Wie schreibt man Bezugsflächen?
Wie schreibt man Bezugsflächen?
Wie ist die englische Übersetzung für Bezugsflächen?
Beispielsätze für Bezugsflächen?
Anderes Wort für Bezugsflächen?
Synonym für Bezugsflächen?
Ähnliche Wörter für Bezugsflächen?
Antonym / Gegensätzlich für Bezugsflächen?
Zitate mit Bezugsflächen?
Erklärung für Bezugsflächen?
Bezugsflächen teilen?
Bezugsflächen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bezugsflächen
🇩🇪 Bezugsflächen
🇺🇸
Reference surfaces
Übersetzung für 'Bezugsflächen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bezugsflächen.
Bezugsflächen English translation.
Translation of "Bezugsflächen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bezugsflächen
- Die Grundstücke haben unterschiedliche Bezugsflächen und Preise.
- Die Immobilienmakler haben viel Erfahrung bei der Verkauf von Häusern mit großen Bezugsflächen.
- Die Stadt hat sich zu einem Zentrum für Wohnbezugsflächen entwickelt.
- Die Immobilienfirma suchte nach passenden Bezugsflächen in der Nähe von Arbeitern.
- Durch die stetige Bevölkerungszahlwachstum ergeben sich neue Bedürfnisse an Wohnbezugsflächen.
- Der Architekt entwarf einen urbanen Komplex mit verschiedenen Arten von Bezugsflächen.
- Die Unternehmen investieren in moderne Industriebezugsflächen für ihre Fabriken.
- Das Landesentwicklungsministerium fördert die Schaffung von Wohnbezugsflächen für Familien.
- Die Wirtschaft boomt, daher sind mehr Verkaufs- und Büroeinrichtungen auf den Suche nach passenden Bezugsflächen.
- Der Kauf von Wohnbezugsflächen sollte langfristig und nicht impulsiv erfolgen.
- Durch die Schaffung neuer Infrastruktur werden neue Wohnbezugsflächen für Menschen geschaffen.
- Die Entwicklung einer neuen Stadt beinhaltet auch den Bau von neuen, öffentlichen Bezugsflächen.
- Das Zertifikat für eine energieeffiziente Bebauung auf Wohnbezugsflächen ist ein großer Vorteil.
- In Zukunft werden noch mehr Menschen nach attraktiven, bezahlbaren Wohnbezugsflächen suchen.
- Die Stadtverwaltung unterstützt private Investoren bei der Entwicklung neuer Wohn- und Geschäftszonen mit Bezugsflächen.
- Unternehmen wie das Internetkabelnetz schaffen neue Anwendungsmöglichkeiten für Wohnbezugsflächen.
- Das Wachstum in der Stadt führt zu einem Bedarf an verfügbaren Arbeitsplätzen auf bezahlbaren Wohnbezugsflächen.
- Die Stadt bietet viele verschiedene Bezugsflächen für Studenten an.
- Die Immobilienfirma besitzt eine riesige Auswahl an verschiedenen Bezugsflächen.
- Durch den Bau neuer Bezugsflächen wird die Nachfrage nach Wohnraum gestillt.
- Die Region entwickelt sich durch neue Bezugsflächen zu einem beliebten Lebensort.
- Der Städtebau konzentriert sich auf die Schaffung von attraktiven Bezugsflächen.
- Die Bevölkerung wächst, daher müssen immer mehr neue Bezugsflächen geschaffen werden.
- Durch die Anlage neuer Bezugsflächen verbessern sich die Lebensbedingungen in der Region.
- Die Stadtverwaltung fördert die Schaffung von bezahlbaren Bezugsflächen für Familien.
- Der Wohnungsmarkt benötigt viele neue Bezugsflächen, um den Bedarf zu decken.
- Die Architekten arbeiten daran, moderne und attraktive Bezugsflächen zu schaffen.
- Durch die Entwicklung von neuen Bezugsflächen entsteht eine positive Auswirkung auf die Wirtschaft.
- Die Region profitiert durch die Anlage neuer Bezugsflächen von einem wachsenden Wohlstand.
- Die Immobilienbranche ist stark am Bau von neuen Bezugsflächen interessiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bezugsflächen
- Wohnbereiche
- Räume
- Immobilien
- Eigentumswohnungen
- Mietwohnungen
- Grundstücke
- Häuser
- Gebäude
- Liegenschaften
- Immobilienobjekte
- Bauland
- Wohnhäuser
- Ferienhäuser
- Geschäftsräume
- Standortflächen
- Wohnbereiche
- Wohnungen
- Miethäuser
- Immobilien
- Grundstücke
- Hausgrundrisse
- Quartiere
- Siedlungen
- Viertel
- Wohngebiete
- Baugebiete
- Parzellen
- Bauplätze
- Flurstücke
- Anwesen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bezugsflächen
- Grundstücke
- Flächen
- Parzellen
- Areale
- Liegenschaften
- Gelände
- Plätze
- Bereiche
- Standorte
- Orte
- Ansiedlungen
- Siedlungsflächen
- Gewerbegebiete
- Industrieparks
- Ich hoffe, diese Liste hilft!
- Grundstücke
- Immobilien
- Immobilienobjekte
- Liegenschaften
- Parzellen
- Grundbesitz
- Eigentumswohnungen
- Häuser
- Wohngebiete
- Siedlungsflächen
- Bauparzellen
- Freiflächen
- Flurstücke
- Gelände
- Bauland
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bezugsflächen
🙁 Es wurde kein Antonym für Bezugsflächen gefunden.
Zitate mit Bezugsflächen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bezugsflächen gefunden.
Erklärung für Bezugsflächen
Keine Erklärung für Bezugsflächen gefunden.
Bezugsflächen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bezugsflächen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bezugsflächen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.