Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erfindung

🇩🇪 Erfindung
🇺🇸 Invention

Übersetzung für 'Erfindung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erfindung. Erfindung English translation.
Translation of "Erfindung" in English.

Scrabble Wert von Erfindung: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erfindung

  • "Junge Wissenschaftler erforschen neue Technologie - Bildüberschriften zeigen ihre Erfindungen"
  • Der ChatGPT ist eine enorme Erfindung für die Zukunft der KI-Technologie.
  • Die Erfindung von Waffen führte zu einem unerhörten Gemetzel in den Kriegen.
  • Sie wollen die Erfindung abschöpfen und so ein Monopol auf dem Markt erlangen.
  • Die Erfindung der Schleifkohlen hat das Leben des Handwerkers sehr erleichtert.
  • Die Wissenschaftler gaben der neuen Erfindung eine Abfuhr, da sie nicht funktionierte.
  • Bei der Erfindung des Karnevals spielte auch die Musik, mit ihren haspelnreichen Trommeln und Pfeifen.
  • Durch die Erfindung neuer Fertigungsmethoden können Komponenten mit komplexen Achsbauformen hergestellt werden.
  • Die neue Erfindung des Ingenieurs hatte einen bemerkenswerten Achtungserfolg, da sie in den Medien breit diskutiert wurde.
  • Die Erfindung eines neuen Mathematikrechners hat die Additions-Subtraktionszeit erheblich verkürzt.
  • Die Adressiermaschine wurde in den 1950er Jahren entwickelt und war eine bahnbrechende Erfindung in der Logistikbranche.
  • Die neue Erfindung führte zu einer technologischen Veränderung des Alltagslebens.
  • Die Erfindung des Autos führte in den vergangenen Jahrhunderten zu einem tiefgreifenden Wandel im öffentlichen Verkehr.
  • Die Änderungsanmeldung enthält wichtige Details zur Verbesserung unserer Erfindung.
  • Die Änderungsanmeldung enthält neue Informationen über unsere Erfindung.
  • Der Aktinograph war eine wichtige Erfindung für die Navigation und Zeitmessung.
  • Die Geschichte der Erfindung hat eine starke Gegenwartsnähe und zeigt ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben.
  • Die Firma verfügte über den Alleinbesitz an allen patentierten Erfindungen in diesem Sektor.
  • Wir haben eine allgemeine Bezeichnung für die Erfindung von Wasser, was man kennt.
  • Die neue Erfindung ist ein Allzeithoch in der Geschichte der Medizin.
  • Das Althochdeutsche ist eine prächtige Erfindung der germanischen Sprachfamilie.
  • Der Schmied verwendete das feine Amalgam zu seiner Erfindung.
  • Das Strommesser ist eine wertvolle Erfindung für die moderne Technik.
  • Die Erfindung des Analemmas geht zurück bis ins 6. Jahrhundert v. Chr.
  • In diesem Buch wird über die Erfindung eines Ananastomaten geschrieben.
  • Die neue Erfindung steigerte die Anbaufähigkeit der landwirtschaftlichen Maschinen erheblich.
  • Die Anmelderin hat eine umfassende Beschreibung der Erfindung eingereicht.
  • Die Anmelderin hat ihre Erfindung bei einer internationalen Messe vorgestellt.
  • Die Anmelderin ist überzeugt, dass ihre Erfindung in den nächsten Jahren Erfolg haben wird.
  • Das Anordnungspatent der neuen Erfindung wird voraussichtlich in zwei Jahren erteilt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erfindung

Ähnliche Wörter für Erfindung

  • Erfindungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erfindung

🙁 Es wurde kein Antonym für Erfindung gefunden.

Zitate mit Erfindung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erfindung" enthalten.

„Alle Religionen geistiger Natur sind Erfindungen des Menschen.“

- Anton Szandor LaVey, Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 45

Religion

„Aus den Bücherhallen
Treten die Schlächter.
Die Kinder an sich drückend
Stehen die Mütter und durchforschen entgeistert
Den Himmel nach den Erfindungen der Gelehrten.“

- Bertolt Brecht, Deutsche Marginalien (1936-1940). In: Hundert Gedichte. Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1966, Seite 169

Mutter

„Bei Erfindungen ist der Erste immer der Dumme; den Ruhm kassiert der Zweite, und das Geschäft macht erst der Dritte.“

- Martin Kessel, Gegengabe I

Ruhm

„Das neunzehnte Jahrhundert wie wir es kennen ist im Wesentlichen eine Erfindung von Balzac.“

- Oscar Wilde, Der Verfall der Lüge / Vivian

Honor

„Das neunzehnte Jahrhundert, wie wir es kennen, ist im Wesentlichen eine Erfindung von Balzac.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Der Beruf des Architekten ist eine abenteuerliche Tätigkeit: Ein Grenzberuf in der Schwebe zwischen Kunst und Wissenschaft, auf dem Grat zwischen Erfindung und Gedächtnis, zwischen dem Mut zur Modernität und echter Achtung der Tradition.“

- Renzo Piano,

Kunst

„Der Krieg als Institution war ebenso wie das Königstum und die Bürokratie eine neue Erfindung, etwa aus der Zeit um 3000 v. Chr. Damals wie heute lagen ihm keine psychologischen Faktoren, wie etwa die menschliche Aggression, zugrunde.“

- "Anatomie der menschlichen Destruktivität", S. 186

Erich Fromm

„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“

- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, Frankfurt am Main, 2000, ISBN 3518407694

T

„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen, planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“

- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, 1996

Krieg

„Der Satan der italienischen und englischen Dichter mag poetischer sein; aber der deutsche Satan ist satanischer; insofern könnte man sagen, der Satan sei eine deutsche Erfindung.“

- Athenäumsfragmente 379

Friedrich Schlegel

„Der Satan der italienischen und englischen Dichter mag poetischer sein; aber der deutsche Satan ist satanischer; und insofern könnte man sagen, der Satan sei eine deutsche Erfindung.“

- Friedrich Schlegel, Athenäumsfragmente 379

Deutschland

„Der Wissenschaftler findet seine Belohnung in dem, was Poincaré die Freude am Verstehen nennt, nicht in den Anwendungsmöglichkeiten seiner Erfindung.“

- Albert Einstein, rückübersetzt in Alice Calaprice (Hrsg.), Anita Ehlers (Übers.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-03935-9, Seite 144

Wissenschaft

„Die Erfindung der Buchdruckerkunst macht dem menschlichen Verstande zwar Ehre, doch verliert sie sehr, wenn man sie mit der Erfindung der Buchstaben vergleicht.“

- Leviathan. 4. Abschnitt: Rede. 1. Band. Halle: Hendel, 1794. S. 28.

Thomas Hobbes

„Die Erfindung der Buchdrukkerkunst macht dem menschlichen Verstande zwar Ehre, doch verliert sie sehr, wenn man sie mit der Erfindung der Buchstaben vergleicht.“

- Thomas Hobbes, Leviathan. 4. Abschnitt: Rede. 1. Band. Halle: Hendel, 1794. S. 28.

Buchdruck

„Die Erfindung des Problems ist wichtiger als die Erfindung der Lösung; in der Frage liegt mehr als in der Antwort.“

- zitiert bei Ernst G. Lowenthal, Mitteilungen 3/1972,

Walther Rathenau

„Die Erfindungen und die moderne Wissenschaft haben starke Kräfte hervorgebracht, die eine bessere Organisation, ein besseres Funktionieren der Gesellschaft, das heißt den Sozialismus, erstreben.“

- H.G. Wells, Unterredung mit Stalin, 23. Juli 1934

Erfindung

„Die Erfindungsgabe des Menschen ist eng beschränkt; das schöpferische Gemüt kann nur mit Gegebenem arbeiten.“

- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts

Arbeit

„Die Gewalt rüstet sich mit den Erfindungen der Künste und Wissenschaften aus, um der Gewalt zu begegnen.“

- Carl von Clausewitz, Vom Kriege

Kunst

„Die Lehre von der Freiheit des Willens ist eine Erfindung herrschender Stände.“

- II, Aph. 9

Friedrich Nietzsche

„Die Mondlandung war eine Fälschung, aber Amerika ist eine Realität!“

- George H. W. Bush, zitiert in Hanspeter Bundi: „Die Mondlandung war eine Fälschung“, in: Saemann, 107. Jahrgang, Nr. 7, Bern, Juli 1991 (Anmerkung von Hanspeter Bundi: Das erfundene(!) Zitat stammt aus einem Beitrag, den ich als Erfindung(!) im sämann publizierte.)

Realit

„Die Zeit ist eine Erfindung der menschlichen Unrast, der Erfüllte kennt sie nicht.“

- Paul Bertololy, Aphorismen

Zeit

„Die einen sagen, Hiob hat sehr wohl gelebt, nur sein Leiden ist eine rein literarische Erfindung. Dem halten andere entgegen: Hiob hat niemals gelebt, aber er hat sehr wohl gelitten.“

- Adam oder das Geheimnis des Anfangs. Übersetzer: Hanns Bücker. Freiburg im Breisgau, 1980. S. 211. ISBN 3-451-18952-6

Elie Wiesel

„Die neue Armut ist eine Erfindung des sozialistischen Jet-sets.“

- STERN, 24. Juli 1986

Helmut Kohl

„Diese neue Erfindung hat mich sehr interessiert und ich danke sehr für die Vorführung derselben.“

- 1900 in Wien bei der Austellung von Objekten der Pariser Weltausstellung in ein Poulsen-Telegraphon mit Drahtaufzeichnung

Franz Joseph I. von

Erfindung ist das einzige Kennzeichen des Genius.“

- Nachgelassene Maximen, Maxime 542

Luc de Vauvenargues

Erfindung war ihm sehr suspekt, denn sie bedeutete immer den Bruch einer Regel.“

- Patrick Süskind, Das Parfum, 1994, Kapitel 11, S. 67

Regel

Erfindungen bedürfen der ungestörten Ruhe, des stillen, beständigen Nachdenkens und eifrigen Erprobens, und all dies gibt nur die Einsamkeit, nicht die Gesellschaft der Menschen.“

- Gerolamo Cardano, Lebensbeschreibung

Ruhe

Erfindungen nämlich bedürfen der ungestörten Ruhe, des stillen, beständigen Nachdenkens und eifrigen Erprobens, und all dies gibt nur die Einsamkeit, nicht die Gesellschaft der Menschen, wie wir es ja auch an Archimedes sehen.“

- '' Des Girolamo Cardano von Mailand, Buergers von Bologna, eigene Lebensbeschreibung. Übertragen und eingeleitet von Hermann Hefele. Eugen Diederichs Jena 1914. S. 214

Ruhe

„Es geht doch nichts über chemische Erfindungen, die uns das Leben verlängern!“

-

Batman h

„Es ist zu bezweifeln, ob alle bisherigen technischen Erfindungen die Tageslast auch nur eines menschlichen Wesens erleichert haben.“

- John Stuart Mill, Grundsätze der politischen Oekonomie

Technik

Erklärung für Erfindung

Eine Erfindung oder Invention ist eine schöpferische Leistung, durch die eine neue Problemlösung, also die Erreichung eines neuen Zieles mit bekannten Mitteln oder eines bekannten Zieles mit neuen Mitteln ermöglicht wird. Von Erfindungen wird besonders oft im Zusammenhang mit technischen Problemlösungen gesprochen, etwa von der Erfindung des Motors oder des Dynamits. Solche Erfindungen können unter Umständen durch ein Patent oder als Gebrauchsmuster geschützt werden. Erfindungen gibt es auch im kulturellen Bereich. So gilt etwa die moderne Oper als Erfindung Claudio Monteverdis.

Quelle: wikipedia.org

Erfindung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erfindung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erfindung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erfindung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erfindung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erfindung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erfindung, Verwandte Suchbegriffe zu Erfindung oder wie schreibtman Erfindung, wie schreibt man Erfindung bzw. wie schreibt ma Erfindung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erfindung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erfindung richtig?, Bedeutung Erfindung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".