Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fall

🇩🇪 Fall
🇺🇸 Case

Übersetzung für 'Fall' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fall. Fall English translation.
Translation of "Fall" in English.

Scrabble Wert von Fall: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fall

  • Die Bearbeitungszeit kann sich zum Beispiel dann verlängern, wenn Steuerfälle besonders komplex sind.
  • Gitterboxen sind umschließende Ladungsträger, die ebenfalls auf einem Standardmaß mit 1.200 x 800 mm Grundfläche basieren und eine Stahlrahmen-Gitterkonstruktion aufweisen.
  • Bei einem schweren Störfall entsteht durch die Oxidation der Brennstäbe Wasserstoff.
  • Die Funktion der Matrize besteht vor allem darin, dass weiche Füllmaterial im gewünschten Hohlraum zu halten, denn nicht in allen Fällen ist ein Loch im Zahn vollständig von Zahnschmelz umgeben.
  • Klopfen, drehen, pusten! Das Neueste aus der Krickelkrakel-Kreativschmiede Mitmachen gefragt: Die Kinder verwandeln den Frosch durch einen Kuss in einen Prinzen, helfen dem Fallschirmspringer bei der Landung, indem sie das Buch drehen und machen das Schif
  • In der Timeline „Mitteilungen“ kannst du sehen, welche deiner Tweets mit „Gefällt mir“ markiert wurden.
  • Du kannst deine Mitteilungen auf zwei Arten anzeigen: Alle zeigt dir Mitteilungen für Account-Aktivitäten wie neue Follower, Retweets, Erwähnungen und „Gefällt mir“-Markierungen.
  • Als Aufklärungsquote der Polizei bezeichnet man das Verhältnis der Fälle, in denen ein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte, zu den insgesamt erfassten Straftaten.
  • Polizeiliche Aufklärungsquote bei Banküberfällen in Deutschland bis 2021.
  • An solch einfachen Beispielen lassen sich Probleme von Fall- und Aufklärungsquoten nachvollziehen.
  • Verlieren Kinder und Jugendliche ebenfalls ihren Impfstatus? .
  • Grundsätzlich muss unterschieden werden, ob eine tatsächliche Leistung der Grund für das Preisgeld war, oder das Zufallsprinzip der Grund für den Gewinn ist.
  • Ein solcher Kleinbus bietet eine erhöhte Sitzposition und ist mit einer senkrecht abfallenden Heckklappe oder Tür ausgestattet.
  • Ein Jahr nach dem Unfall wurde das Wulstgewebe in der Achselhöhle von Julio wie eine Zurrschlinge für seinen Arm.
  • Die Finanzierungslücke der Krankenkassen fällt 2024 geringer aus als befürchtet.
  • Der Aalleiter erleichtert den Fischen den Aufstieg entlang des Wasserfalls.
  • Der Aalstrich ist eine auffällige dunkle Linie auf dem Rücken des Aals.
  • Der Karakal ist ein afrikanischer Aasfresser, der wegen seines langen, spitzen Ohren auffällt.
  • Aasfresser wie der Marabu sind auch in städtischen Gebieten zu finden, wo sie sich von Abfall ernähren.
  • Aasgeier gelten als Symbol des Todes und des Verfalls.
  • Aasjäger können Tiere retten, die in Fallen gefangen wurden.
  • Ayous-Holz ist bekannt für seine Resistenz gegenüber Pilzbefall und Insektenbefall.
  • Die Änderung des Gesetzes war lange überfällig.
  • Die Abänderungsklage wurde vom Gericht zugelassen und wird zu einer Neuverhandlung des Falles führen.
  • Die Versicherungsgesellschaft forderte eine Abandonerklärung, um den Schadensfall zu bearbeiten.
  • Die Immobiliengesellschaft musste eine Abandonerklärung für das baufällige Gebäude einreichen.
  • Die Abandonklausel schützt den Bauunternehmer vor finanziellen Verlusten im Falle eines Projektabbruchs.
  • Die Abandonklausel schützt den Käufer vor unerwarteten Kosten und Risiken im Falle eines Vertragsrücktritts.
  • Die Abandonklausel im Darlehensvertrag gibt dem Kreditgeber das Recht, das Darlehen fällig zu stellen und den gesamten Betrag auf einmal einzufordern.
  • Der Abarbeitungszyklus für die Buchhaltung umfasst die Erfassung von Belegen, die Kontierung und die Verbuchung der Geschäftsvorfälle.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fall

Ähnliche Wörter für Fall

  • Falle
  • Fälle
  • Fällen
  • Falles
  • Falls

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fall

🙁 Es wurde kein Antonym für Fall gefunden.

Zitate mit Fall

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fall" enthalten.

„ Ich habe mich ... zu der Überzeugung durchgearbeitet, dass die Abschaffung der Todesstrafe wünschenswert ist. Begründung: 1) Irreparabilität im Falle eines Justizirrtums, 2) Nachteiliger moralischer Einfluss der Hinrichtungsprozedur auf diejenigen, welche mit der Execution direkt oder indirekt zu tun haben. Albert Einstein S 151, Albert Einstein-The human side, Princeton University Press 1979“

-

Todesstrafe

„Aber es gibt einen Leitsatz unter westlichen Rechtsanwälten, der mir auch in unserem Fall sehr zutreffend erscheint: »Gehe niemals vor Gericht, um Rache zu nehmen, sondern nur, um Geld herauszuschlagen.«“

- Patrick Robinson, Kilo Class

Jurist

„Allen Segens Anfang heißt Besinnung, was der Götter ist entweihe keiner! Überhebung büßt mit großem Falle, dem Alter zur Besinnung.“

- Sophokles, Antigone / Chor

Anfang

„Alles Unrecht und Leiden der Erde hat seinen Grund darin, daß Erfahrungen nicht übermittelt werden können. Höchstens mitgeteilt. Zwischen dem Zugemessenen und dem Unerträglichen liegt der ganze Weg der Erfahrung, den immer nur einer allein für sich gehen kann. So wie immer nur einer allein seinen Tod stirbt und keiner vom Tod etwas weiß. -Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius, (1928), Fischer Bücherei 1964, S.353“

-

Jakob Wassermann

„Alte Füchse gehen schwer in die Falle. -“

-

Deutsche Sprichw

„Auch Schulbildung war nur eine Falle. Das bißchen Bildung, das zu mir durchgedrungen war, hatte mich nur noch misstrauischer gemacht. Was waren denn Ärzte, Anwälte, Wissenschaftler? Doch auch nur Menschen, die sich die Freiheit nehmen ließen, selbständig zu denken und zu handeln.“

- Charles Bukowski, Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend. Deutsch von Carl Weissner. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1982. 9. Auflage 1994. ISBN 3-466-13853-6. Seite 178.

Denken

„Ausgenommen [sind] die Betenden,
die in ihrem Gebet beharren
[…]
und die ihre Keuschheit bewahren,
außer gegen ihre Gattinnen oder was sie sonst rechtmäßig besitzen. In diesem Falle sind sie gewiss nicht zu tadeln.“

- ; vgl. 23:1ff

Keuschheit

„Charme ist die Kunst, als Antwort ein Ja zu bekommen, ohne etwas gefragt zu haben.“

- Albert Camus, Der Fall / La chute

Antwort

„Das Feigenblatt des Neides ist sittliche Entrüstung.“

- Karl Kraus, Der Fall Riehl

Neid

„Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.“

- Rezension zu Hans Falladas Roman "Bauern, Bonzen und Bomben" (Berlin, Rowohlt 1931), in: Die Weltbühne, 7. März 1931, Nr. 14, S. 500

Kurt Tucholsky

„Denn der Fall kommt öfter vor, als man denkt, dass eine Nation Saft und Kraft aus einem Werke aussaugt und in ihr eigenes inneres Leben dergestalt aufnimmt, dass sie daran keine weitere Freude haben, sich daraus keine Nahrung weiter zueignen kann.“

- an Thomas Carlyle, 15. Juni 1828

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Ehrgeiz gleicht der Galle, einem Saft des menschlichen Körpers, der den Menschen tätig, beharrlich, wach und rührig macht, solange seine Ausgänge nicht verstopft sind. Ist das aber der Fall und hat sie nicht den notwendigen Abfluß, so wird sie brandig und dadurch bösartig und giftig.“

- Über den Ehrgeiz

Francis Bacon

„Der Fall des ersten Baumes war bekanntlich der Anfang, aber der Fall des letzten ist ebenso gewiss das Ende der Zivilisation. Zwischen diesen zwei Grenzpunkten bewegen wir uns. Die Zeit des letzteren liegt in unserer Hand.“

- Gottlob König, Ansprache in Brünn/Thüringen, 1840

Baum (Pflanze)

„Der Fall ist nun klar: Es geht um Licht oder Dunkelheit, und jeder muss sich entscheiden, wo er steht.“

- Letzte Worte, 14. Juni 1936

Gilbert Keith Chesterton

„Der Islam ist ein Teich. Und der Teich ist ein stehendes Gewässer. Voll mit Wasser, das nie abfließt, sich nie bewegt, sich nie reinigt, nie zu fließendem Wasser wird, das bis ins Meer strömt.“

- Oriana Fallaci, Die Kraft der Vernunft

Islam

„Der Tropfen höhlt den Stein nicht durch Kraft, sondern durch stetes Fallen.“

- Lateinische Sprichwörter

Fall

„Der Wohlklang, der Scharfsinn und der Stil - und damit ist schon charakterisiert, was Heines bahnbrechendes Werk von beinahe allen seinen Vorgängern und beinahe allen seinen Nachfolgern unterscheidet. [...]. Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache.“

- Marcel Reich-Ranicki in Der Fall Heine, dtv, München 2000, S. 13

Heinrich Heine

„Der Wohlklang, der Scharfsinn und der Stil – und damit ist schon charakterisiert, was Heines bahnbrechendes Werk von beinahe allen seinen Vorgängern und beinahe allen seinen Nachfolgern unterscheidet. [...]. Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache. – über Heinrich Heine, Der Fall Heine, dtv, München 2000, S. 13“

-

Marcel Reich-Ranicki

„Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt […]“

- August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, , 26. August 1841

Deutschland

„Die Augen des Herrn behüten die Erkenntnis, und er bringt die Worte des Treulosen zu Fall.“

- Sprüche 22,12

Treulosigkeit

„Die Entrüstung über die Gesetze des Kapitalismus ist müßig. Auch wenn diese Entrüstung die Fallgesetze beträfe, hätte Gott dafür nur ein müdes Lächeln übrig.“

- Hans-Werner Sinn in "Gegenangriff. Arbeitgeber attackieren Münteferings Staatsverständnis" auf eine Rede von Franz Müntefering, SPIEGEL Online, 13. April 2005

Kapitalismus

„Die Gerechtigkeit behütet den Unschuldigen; aber die Gottlosigkeit bringt den Sünder zu Fall.“

- ''''

S

„Die Geschichte vom Fall eines Apfels ist ein eben so grundloses, als beliebtes Märchen und ohne alle Autorität.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, erste Hälfte, Kapitel 4

Isaac Newton

„Die Historiker kommen im allgemeinen nicht zur Hochzeit, sondern zum Begräbnis. In jedem Falle tun sie sich mit einer Autopsie leichter als mit der Berichterstattung über offene Entwicklungsprozesse“

- Neil Postman, Das Verschwinden der Kindheit. Frankfurt am Main, 1987. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 9783596238552, ISBN 978-3596238552

Historiker

„Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen.“

- Gibt es intelligentes Leben?, S.99, rororo, 2006, ISBN 3499620766, ISBN 978-3499620768

Dieter Nuhr

„Die Kiffer werden im Falle der von ihnen erträumten Legalisierung, ihre merkwürdigen, an Avonberatungen und Tupperkreise erinnernden, privaten Handelsrituale vermissen.“

- "Weltgunst", Merve Verlag Berlin 2004, Seite 106

Thomas Kapielski

„Die Knechtung der Presse ist ein vortreffliches Mittel der Freiheit; denn das Publikum bildet sich in diesem Falle sein eigenes Urtheil; aber die freie Presse ist ein köstliches Werkzeug der Tirannei, - der Mob vertraut ihr und betet ihr blind nach.“

- Ferdinand Kürnberger, Der Amerika-Müde. Amerikanisches Kulturbild. Deutsche Bibliothek. Sammlung auserlesener Original-Romane. Band 8. Frankfurt a.M.: Meidinger Sohn & Cie., 1855. S. 190.

Tyrannei

„Die reiche Saat des Sieges wird [bei zu geringer Reiterei] nicht mehr mit der Sense, sondern mit der Sichel geschnitten. [im Falle geringer Reiterei] - Vom Kriege, 5. Buch: Die Streitkräfte, 4. Kapitel: . Berlin: Ullstein-Verlag, 1980“

-

Carl von Clausewitz

„Die reiche Saat des Sieges wird nicht mehr mit der Sense, sondern mit der Sichel geschnitten. [im Falle geringer Reiterei] - Carl von Clausewitz, Vom Kriege, 5. Buch, 4. Kapitel“

-

Sieg

„Doch es gibt Augenblicke im Leben, in denen Schweigen zur Schuld und Sprechen zur Notwendigkeit wird. Eine Bürgerpflicht, eine moralische Herausforderung, ein kategorischer Imperativ, dem man sich nicht entziehen kann.“

- Oriana Fallaci, Die Wut und der Stolz

Schweigen

Erklärung für Fall

Fall steht für: Orte: Fall (Gemeinde Luftenberg), Ortsteil von Luftenberg an der Donau, Bezirk Perg, Oberösterreich Fall (Gemeinde Wilhering), Ortschaft von Wilhering, Bezirk Linz-Land, Oberösterreich Fall (Lenggries), Ortsteil von Lenggries, Bayern Romane: Der Jäger von Fall (Roman) von Ludwig Ganghofer aus dem Jahr 1883 Der Fall (Roman) von Albert Camus (1956) Der Fall (1958) von Leopoldo Torre Nilsson Der Fall (1972) von Kurt Früh Der Fall (1976) von Ruy Guerra und Nelson Xavier Filme: Fall (1997), US-amerikanischer Film von Eric Schaeffer Fall – Fear Reaches New Heights, US-amerikanischer Film von Scott Mann (2022) The Fall (Film), Film von Tarsem Singh (2006) The Fall – Tod in Belfast, britische Fernsehserie von Allan Cubitt Mein Fall, portugiesisch-französischer Film von Manoel de Oliveira (1986) Der Jäger von Fall, mehrere Verfilmungen des gleichnamigen Romans, siehe Der Jäger von Fall (Roman)#Entstehung und Rezeption Musik: Fall (Lied), Lied des Rappers Eminem The Fall, britische Band Militärpläne: Fall Blau, deutscher Plan im deutsch-sowjetischen Krieg Fall Braun, deutscher Plan im Westfeldzug von 1940 Fall Gelb, deutscher Plan im Westfeldzug von 1940 Fall Grün, deutscher Plan gegen Irland bzw. die Tschechoslowakei Fall Rot, deutscher Plan im Westfeldzug von 1940 Fall Schwarz, deutscher Plan gegen die Jugoslawische Volksbefreiungsarmee von 1943 Fall Weiß, deutscher Plan gegen Polen von 1939 Sonstiges: Fall (Familienname), deutscher Familienname Fall (Einheit), schottisches Längenmaß Fall (Tau), Leine zum Hochziehen und Herablassen von Segeln, Ruderblättern oder Schwertern Fall, grammatische Kategorie, siehe Kasus Fall, Sturz aus gewisser Höhe, siehe Absturz (Unfall) Fall, Einzelereignis einer Fallstudie Fall, Rechtsfall, siehe Fallrecht Fall, anderer Bezeichnung für Mortuarium, eine bei Todesfall zustehende Abgabe Fall, in der Astrologie der wirkungsschwächste Punkt eines Planeten im Tierkreis, siehe Hypsoma Freier Fall, durch Gravitation bewirkte Bewegung eines Körpers Kriminalfall, Verwirklichung eines Delikts Der Fall (Podcast), Podcast Fall des «Heilers von Bern», Kriminalfall Siehe auch: Ausfall Einfall Erster Fall Fahl Fal Falle Fällen Fallen Faller Falls Fallunterscheidung Für alle Fälle Vall Kasus Causa (Rechtsgrund), Rechtsfall, Rechtssache

Quelle: wikipedia.org

Fall als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fall
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fall? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fall, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fall, Verwandte Suchbegriffe zu Fall oder wie schreibtman Fall, wie schreibt man Fall bzw. wie schreibt ma Fall. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fall. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fall richtig?, Bedeutung Fall, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".