Wie schreibt man Genese?
Wie schreibt man Genese?
Wie ist die englische Übersetzung für Genese?
Beispielsätze für Genese?
Anderes Wort für Genese?
Synonym für Genese?
Ähnliche Wörter für Genese?
Antonym / Gegensätzlich für Genese?
Zitate mit Genese?
Erklärung für Genese?
Genese teilen?
Genese {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: genesen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Genese
🇩🇪 Genese
🇺🇸
Genesis
Übersetzung für 'Genese' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Genese.
Genese English translation.
Translation of "Genese" in English.
Scrabble Wert von Genese: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Genese
- Informationen zum Impfstatus und zum Genesenenstatus.
- Die Wissenschaftler recherchierten nach der möglichen Ursache der Entstehung von Leben und kamen auf die Theorie der Abiogenese.
- Im Bereich der Biologie beschäftigen sich Forscher intensiv mit der Frage der Abiogenese von komplexen Organismen.
- Die Abiogenese ist ein umstrittenes Thema in der Wissenschaft, da es noch keine allgemeingültige Theorie gibt.
- Durch Experimente wollen Wissenschaftler die Voraussetzungen für die Abiogenese von Proteinen ermitteln.
- Einige Forscher gehen davon aus, dass die Abiogenese durch chemische Reaktionen entsteht.
- Die Entstehung von Leben auf der Erde könnte sich auch aus einer Art von Abiogenese entwickelt haben.
- Die Abiogenese ist ein zentraler Aspekt der Evolutionsforschung, da sie die Grundlagen des Lebens erklärt.
- Im Laufe der Jahre haben Wissenschaftler verschiedene Theorien zur Abiogenese vorgestellt und diskutiert.
- Durch Laborexperimente wollen Forscher die Bedingungen für die Abiogenese von Zellen simulieren.
- Die Abiogenese könnte auch in anderen Teilen des Universums stattgefunden haben, nicht nur auf der Erde.
- Einige Wissenschaftler argumentieren, dass die Abiogenese durch physikalische Prozesse entsteht.
- Durch molekularbiologische Analysen wollen Forscher die Mechanismen der Abiogenese von Genen verstehen.
- Die Frage der Abiogenese ist auch ein wichtiger Aspekt in der Kosmologie, da sie die Entstehung des Universums erläutert.
- Die Abiogenese könnte sich aus einem spontanen chemischen Prozess entwickelt haben.
- Durch computerbasierte Simulationen wollen Forscher die Voraussetzungen für die Abiogenese von Molekülen erforschen.
- In der Abklingzeit nach dem Unfall mussten die Patienten langsam wieder genesen.
- Der Patient musste eine spezielle Diät während seiner Absonderung befolgen, um schnell zu genesen.
- Durch Mutagenese kann die Sequenz des N-Terminus verändert werden.
- Ich musste mich leider für eine Woche ins Krankenhaus begeben, um von einer schweren Amöbenruhr zu genesen.
- Der Apfelsprudel hat mich gestern Abend gut von einer Grippe genesen helfen.
- Die Bakteriengattung Chlamydien wird auch als Beispiel für das Verständnis der Pathogenese von bakteriellen Krankheiten verwendet.
- Während der Spermatogenese entstehen vier Chromatiden pro Chromosom.
- Während der Spermatogenese werden die Chromatiden in zwei Satelliten-Chromatiden getrennt.
- Die Eltern waren sehr erleichtert, als der Arzt ihnen mitteilte, dass ihre Tochter von einem Kindspech-Ileus genesen ist.
- Die Diagenese ist ein wichtiger Prozess bei der Entstehung von Sedimentgesteinen.
- Durch die Diagenese werden Sedimente in feste Gesteine umgewandelt.
- Die Diagenese kann verschiedene Faktoren wie Temperatur und Druck beeinflussen.
- In der Geologie ist die Diagenese ein entscheidender Schritt bei der Bildung von Mineralien.
- Durch chemische Reaktionen tritt während der Diagenese eine Veränderung des Mineralspektrums ein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Genese
- Ursprung
- Entstehung
- Anfang
- Beginn
- Herkunft
- Abstammung
- Entwicklung
- Wurzeln
- Ausgangspunkt
- Geburt
- Entfaltung
- Bildung
- Schöpfung (im übertragenen Sinne)
- Aufkommen
- Emanzipation
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Genese
- Entstehung
- Entwicklung
- Bildung
- Zerfall
- Verfall
- Ursprung
- Herkunft
- Enstehungszeit
- Gestaltung
- Formung
- Entfaltung
- Wachstum
- Differenzierung
- Strukturierung
- Ausbildung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Genese
🙁 Es wurde kein Antonym für Genese gefunden.
Zitate mit Genese
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Genese" enthalten.
„... und darum ist der Güter Gefährlichstes, die Sprache dem Menschen gegeben, damit er schaffend, zerstörend, und untergehened, und wiederkehrend zur ewiglebenden, zur Meisterin und Mutter, damit er zeuge, was er sei / geerbt zu haben, gelernt von ihr, ihr Göttlichstes, die allerhaltende Liebe.“
- Friedrich Hölderlin, betitelt mit "Im Walde" nach der Großen Stuttgarter Ausgabe, Bd.2.1, S.325; Betitelung, Zuordnung und Genese jedoch sehr umstritten
M
„… und darum ist der Güter Gefährlichstes, die Sprache dem Menschen gegeben, damit er schaffend, zerstörend, und untergehened, und wiederkehrend zur ewiglebenden, zur Meisterin und Mutter, damit er zeuge, was er sei / geerbt zu haben, gelernt von ihr, ihr Göttlichstes, die allerhaltende Liebe.“
- Friedrich Hölderlin, betitelt mit "Im Walde" nach der Großen Stuttgarter Ausgabe, Bd.2.1, S.325; Betitelung, Zuordnung und Genese jedoch sehr umstritten
Sprache
„…und darum ist der Güter Gefährlichstes, die Sprache dem Menschen gegeben, damit er schaffend, zerstörend, und untergehened, und wiederkehrend zur ewiglebenden, zur Meisterin und Mutter, damit er zeuge, was er sei / geerbt zu haben, gelernt von ihr, ihr Göttlichstes, die allerhaltende Liebe.“
- Friedrich Hölderlin, betitelt mit "Im Walde" nach der Großen Stuttgarter Ausgabe, Bd.2.1, S.325; Betitelung, Zuordnung und Genese jedoch sehr umstritten
Mensch (n-z)
Erklärung für Genese
Genese (von altgriechisch γένεσις génesis ‚Geburt‘, ‚Entstehung‘) steht, auch im Sinne von „Bildung“, für:
die Entstehung von Gesteinen, siehe Gestein #Gesteinsklassen und Entstehung
die Entstehung und Entwicklung von Erkenntnissen, siehe Geltung und Genese
einen Bestandteil vieler Fachwörter, siehe -genese
Krankheitsentstehung, siehe Pathogenese
Genese ist der Familienname von:
Robert William Genese (1848–1928), irischer Mathematiker
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Genese enthält
Genesis
Rhode-Saint-Genèse, Gemeinde in Belgien
Quelle: wikipedia.org
Genese als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Genese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Genese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.