Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Läufe

🇩🇪 Läufe
🇺🇸 Runs

Übersetzung für 'Läufe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Läufe. Läufe English translation.
Translation of "Läufe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Läufe

  • Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) dringt im Frühjahr als Glasaal in die Flussläufe ein und wächst in Flüssen, Seen und Bächen heran.
  • Mein Impfstatus droht abzulaufen, was muss ich tun? .
  • Mein Impfstatus droht abzulaufen, was muss ich tun?
  • Personen, deren Impfstatus abzulaufen droht, können sich einfach ein drittes Mal impfen lassen.
  • Ein Kernsprung ist eine durch physikalische Verwitterung hervorgerufene radial verlaufende Fuge oder Kluft im Gestein.
  • Süßwasseraale haben sich im Laufe der Evolution an unterschiedliche Umweltbedingungen angepasst.
  • Die Nutzung der Abakussäule hat sich im Laufe der Geschichte verändert.
  • Die Spielzeugautos laufen mit einer A-Batterie.
  • Wir werden den Zusatzantrag in unsere laufende Projektplanung integrieren.
  • Die Variation der Temperaturen im Laufe des Jahres ist typisch für diese Region.
  • Im Laufe der Zeit können schlechte Angewohnheiten unsere Willenskraft abbauen.
  • Das Unternehmen musste einen langwierigen Genehmigungsprozess für die Abbaugenehmigungen durchlaufen.
  • Eine effiziente Organisation der Arbeitsabläufe führte zu einer höheren Abbauleistung.
  • Beim industriellen Abbauvorgang von Erz werden verschiedene Schritte durchlaufen.
  • Im Laufe der Zeit kommt es zu einem natürlichen Abbauvorgang von Holz.
  • Durch das Abbeilen der Wurzelanläufe wird das Wurzelwachstum angeregt.
  • Das Abbeilen der Wurzelanläufe verbessert die Nährstoffaufnahme der Pflanzen.
  • Durch das regelmäßige Abbeilen der Wurzelanläufe können mögliche Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden.
  • Das Abbeilen der Wurzelanläufe ist eine wichtige Maßnahme, um das Wurzelwachstum zu lenken und zu kontrollieren.
  • Die abbiegende Tram ließ die Fußgänger über die Ampel laufen.
  • Das Abbindeverhalten von Zementmörtel kann während der ersten Stunden nach dem Anrühren schnell ablaufen.
  • Der Techniker überprüfte die Abläufe am Abblasetank auf mögliche Lecks.
  • Die Abblasehaube verhindert ein Auslaufen von Flüssigkeit beim Kochen.
  • Dank des Abblasetauchspulreglers können effiziente und kontrollierte Abläufe gewährleistet werden.
  • Die Absplitterung des Eises an den Kufen wirkt sich auf die Performance der Eisläufer aus.
  • Das Abbruchanforderungssignal unterbrach die laufende Übertragung.
  • Aufgrund eines Abbrechfehlers im System mussten alle laufenden Prozesse neu gestartet werden.
  • Nachdem der Abbruchaufschub endlich abgelaufen war, begannen die Bauarbeiten am neuen Gebäude.
  • Das Gericht gewährte dem Bauunternehmen einen Abbruchaufschub, um die Indizien im laufenden Prozess zu überprüfen.
  • Vergewissere dich, dass die Abdeckmutter fest verschraubt ist, um ein Auslaufen zu verhindern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Läufe

  • Renntouren
  • Distanzen
  • Rennen
  • Kurse
  • Strecken
  • Wege
  • Routen
  • Pfade
  • Wanderwege
  • Laufbahnen
  • Rad- und Laufstrecken
  • Sprintdistanzen
  • Marathonkurse
  • Ultramarathon-Strecken
  • Leichtathletikanlagen

Ähnliche Wörter für Läufe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Läufe

🙁 Es wurde kein Antonym für Läufe gefunden.

Zitate mit Läufe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Läufe" enthalten.

„Das Instrument sollte nur die Stimme begleiten, denn Melodien, Gänge und Läufe ohne Worte und Sinn scheinen mir Schmetterlingen oder schönen bunten Vögeln ähnlich zu sein, die in der Luft vor unsern Augen herumschweben, die wir allenfalls haschen und uns zueignen möchten, da sich der Gesang dagegen wie ein Genius gen Himmel hebt und das bessere Ich in uns ihn zu begleiten anreizt.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre 2. Buch

Johann Wolfgang von Goethe

„Ich bin eine einsame Läuferin. Aber eine Langstreckenläuferin.“

- anlässlich ihrer Ausstellung 2005 in der Kunsthalle Wien, zitiert u. a. auf und im

Louise Bourgeois

„Ins Kaufhaus viele Käufer laufen,
sie woll'n sich einen Läufer kaufen.“

-

Sch

Erklärung für Läufe

Lauf steht für: Lauf (Schusswaffe), Rohr von Schusswaffen Lauf (Musik), schnelle Abfolge von Tönen Lauf, Bewegungsart, siehe Gehen Lauf, Laufwettkampf oder Trainingslauf, siehe Laufsport Lauf, Teil des Vogelbeins, siehe Vogelfuß Lauf, Bein bestimmter Tierarten, siehe Untere Extremität Geographische Objekte: Lauf an der Pegnitz, Stadt im Landkreis Nürnberger Land, Bayern Lauf (Baden), Gemeinde im Ortenaukreis, Baden-Württemberg Lauf (Adelsdorf), Ortsteil der Gemeinde Adelsdorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern Lauf (Hohenfels), Ortsteil des Marktes Hohenfels, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern Lauf (Zapfendorf), Ortsteil des Marktes Zapfendorf, Landkreis Bamberg, Bayern Lauf ist der Familienname folgender Personen: Cäcilia Lauf (1760–1834), deutsche Zisterzienserin und Äbtissin Detlef-Ingo Lauf (* 1936), deutscher Tibetologe und Religionswissenschaftler Elias Lauf (1894–1981), grönländischer Politiker, Pastor und Redakteur Hans von Geyer zu Lauf (1895–1959), deutscher Maler James Lauf (* 1927), US-amerikanischer Radrennfahrer Stefan Lauf (* 2002), österreichischer Fußballspieler Ulrich Lauf (* 1950), deutscher Historiker Siehe auch: Lauff Zulauf Laufs

Quelle: wikipedia.org

Läufe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Läufe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Läufe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Läufe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Läufe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Läufe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Läufe, Verwandte Suchbegriffe zu Läufe oder wie schreibtman Läufe, wie schreibt man Läufe bzw. wie schreibt ma Läufe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Läufe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Läufe richtig?, Bedeutung Läufe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".