Wie schreibt man Laiberl?
Wie schreibt man Laiberl?
Wie ist die englische Übersetzung für Laiberl?
Beispielsätze für Laiberl?
Anderes Wort für Laiberl?
Synonym für Laiberl?
Ähnliche Wörter für Laiberl?
Antonym / Gegensätzlich für Laiberl?
Zitate mit Laiberl?
Erklärung für Laiberl?
Laiberl teilen?
Laiberl {n} [Bayr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Laiberl
🇩🇪 Laiberl
🇺🇸
Laiberl
Übersetzung für 'Laiberl' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Laiberl.
Laiberl English translation.
Translation of "Laiberl" in English.
Scrabble Wert von Laiberl: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Laiberl
- Bitte beachte, dass 'Laiberln' oder 'Laibcheln' keine allgemein bekannten Wörter in der deutschen Sprache sind. Daher verwendete ich die Schreibweise "Laibchen" im gesamten Text.
- Wir aßen letzte Nacht ein leckeres Fleischlaiberl mit Kartoffeln und Salat.
- Meine Oma kocht jeden Sonntag ein traditionelles Wiener Fleischlaiberl für die Familie.
- Ich liebe es, wenn mein Vater ein Fleischlaiberl grillt am Wochenende.
- Ein Wiener Fleischlaiberl ist ein kulinarischer Genuss in Österreich.
- In der Gemüsegärten gibt's keine Bohnen, nur ein paar Körner fürs Fleischlaiberl.
- Wir feiern Weihnachten mit einem reichlichen Teller Fleischlaiberl.
- Das Fleischlaiberl war das beste Gericht beim letzten Restaurantbesuch.
- Mit Kartoffeln und Salat schmeckt ein Wiener Fleischlaiberl einfach besser.
- Meine Schwester liebt es, wenn ihr Bruder ein Fleischlaiberl in der Pfanne zubereitet.
- In Wien gibt's viele Restaurants, die traditionelles Fleischlaiberl anbieten.
- Ein Fleischlaiberl mit Krautsalat und Pommes Frites ist mein Lieblingsgericht.
- Wir grillen gerne im Sommer ein Wiener Fleischlaiberl am Strand.
- Ich denke, dass ein traditionelles Fleischlaiberl nur zu Weihnachten serviert werden sollte.
- Meine Eltern kochen jedes Jahr ein herzhaftes Wiener Fleischlaiberl zu Christmas.
- Ein Wiener Fleischlaiberl mit Rotwein und Käse ist meine ideale Abendmahlzeit.
- Im kleinen Dorf lebte ein freundliches Laiberl namens Anna.
- Die Oma erzählte mir von ihrem lieben Laiberl, der vor langer Zeit gestorben war.
- Mein Onkel ist ein seltsames Laiberl, aber ich liebe ihn trotzdem.
- Das Laiberl auf dem Markt verkaufte frische Blumen und Früchte.
- Ich habe mein neues Laiberl geschenkt bekommen - eine hübsche Katze namens Luna.
- Die Lehrerin war ein freundliches Laiberl, aber sehr streng in der Klasse.
- Mein Vater ist ein gutmütiges Laiberl und hilft immer gerne aus.
- Das Laiberl im Café serviert leckere Kaffee und Gebäck.
- Ich bin froh, dass ich mein liebes Laiberl wieder getroffen habe - meine beste Freundin.
- Mein Großvater war ein seltsames Laiberl und hat immer interessante Geschichten erzählt.
- Die Nachbarin ist ein warmherziges Laiberl und hilft uns oft bei Problemen.
- Im Wald traf ich ein einsames Laiberl, das nach Hilfe rief.
- Mein Bruder ist ein toller Laiberl und hat immer einen Witz parat.
- Das Laiberl im Theater spielte eine großartige Rolle in der Oper.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Laiberl
- Mädel
- Mädchen
- Jungfrau
- Dame
- Frauchen (ein umgangssprachlicher Begriff)
- Weibchen
- Frauenkind
- Tochter
- Schweste
- Kollegin
- Kameradin
- Freundin
- Lady
- Mademoiselle
- Fräulein
- Schatz
- Süße
- Mädel
- Maidl
- Fratzengirl
- Kleine
- Süßerlein
- Enkelin (je nach Kontext)
- Tantelein (als höfliche Anrede, wenn es sich um eine jüngere Cousine handelt)
- Kind
- Tochterchen
- Mädelchen
- Kleines Mädchen
- Süße Mieze (in Bayern und Österreich oft verwendet)
- Fratzel (regional)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Laiberl
- Hier sind einige ähnliche Wörter oder Synonyme für "Laibel" (falls du ein deutsches Substantiv meinst, das möglicherweise nicht direkt übersetzt werden kann)
- Laie
- Bürger
- Einwohner
- Mensch
- Individuum
- Person
- Einzelner
- Bürgerschaft
- Gemeinde
- Dorfbewohner (wenn "Laibel" speziell für einen Bewohner eines kleinen Dorfes verwendet wird)
- Wenn du ein anderes Wort meinst, bitte gib mir eine Beschreibung oder weiteren Kontext, damit ich dir helfen kann.
- Lämmerlein
- Leberl (ein altertümliches Wort für "Lamm")
- Laibchen (eine Verkleinerungsform von "Laib")
- Leberlein
- Lämmel
- Lahmeln
- Es ist wichtig zu beachten, dass diese Wörter nicht in allen Regionen oder Kontexten verwendet werden können und möglicherweise eine spezische Bedeutung haben. Wenn du mehr über "Laiberl" wissen möchtest, kann ich mich bemühen, dir Informationen zu liefern.
- Wenn du die Vorschläge nicht zufriedenstellend findest, könntest du mir sagen, was "Laiberl" im Kontext oder in der Region bedeutet, an der es verwendet wird? Ich würde mich freuen, mehr über den Begriff zu erfahren und dir genauere Vorschläge machen zu können.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Laiberl
🙁 Es wurde kein Antonym für Laiberl gefunden.
Zitate mit Laiberl
🙁 Es wurden keine Zitate mit Laiberl gefunden.
Erklärung für Laiberl
Keine Erklärung für Laiberl gefunden.
Laiberl als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Laiberl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Laiberl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.