Wie schreibt man Massen?
Wie schreibt man Massen?
Wie ist die englische Übersetzung für Massen?
Beispielsätze für Massen?
Anderes Wort für Massen?
Synonym für Massen?
Ähnliche Wörter für Massen?
Antonym / Gegensätzlich für Massen?
Zitate mit Massen?
Erklärung für Massen?
Massen teilen?
Massen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Masse

DE - EN / Deutsch-Englisch für Massen
🇩🇪 Massen
🇺🇸
Masses
Übersetzung für 'Massen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Massen.
Massen English translation.
Translation of "Massen" in English.
Scrabble Wert von Massen: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Massen
- "Jubelnde Menschenmassen füllen die Straßen" ist die passende Bildüberschrift.
- Das Abbruchunternehmen übernimmt die fachgerechte Entsorgung von Bauschutt und Baurestmassen.
- Der Einsatz von Massenvernichtungswaffen ist ein charakteristisches Merkmal des Superterrorismus.
- Ein wichtiges Abdichtverfahren bei Tunneln ist die Injektion von Dichtungsmassen.
- Das Abdichtungsverfahren für Fugen beinhaltet die Verwendung von Dichtungsmassen.
- Es gibt verschiedene Arten von Abformmassen, je nach Einsatzbereich.
- Abformmassen können je nach Bedarf kühl oder warm verarbeitet werden.
- Die Haltbarkeit von Abformmassen kann durch richtige Lagerung verlängert werden.
- Es gibt spezielle Abformmassen für Silikonabformungen, die besonders elastisch sind.
- Die Firma musste aufgrund von finanziellen Problemen einen Massenabgang durchführen.
- Der Bergsturm führte zu einer plötzlichen Abhebung des Schneemassens in den Bergen.
- Immer wieder kommt es vor, dass die Wassermassen nach dem Schneeschmelze einen Überlauf und damit ein Abfließen des Flusses bedeuten.
- Die Abzehrungen in der Industrie führten zu Massenentlassungen.
- Der neue Prototyp wurde mit präzisen Abnahmetests getestet, bevor er in die Massenproduktion ging.
- Während der Schneemassenmuschel kam es zu einem Abrutschen der Uferböschung.
- Das Abrüstungsabkommen enthält strengere Maßnahmen gegen die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen.
- Die Autoindustrie kämpft mit einer schweren Absatzkrise, die zu massenhaften Insolvenzen geführt hat.
- Die neue Generation von Abscheidegefäßen war bei Ärzten und Patienten gleichermassen beliebt.
- Bei einer Massenabschiebung müssen spezialisierte Teams arbeiten, um alles zu koordinieren.
- Die Armee führte zu einem Massengemetzel in der Stadt, als sie die Rebellen besiegten.
- Die UNO warnt vor einer möglichen Massentötung von Menschenrechtsaktivisten.
- Der Krieg führte zu einer Massentötung von Zivilisten in den betroffenen Gebieten.
- Die internationalen Organisationen sprachen sich gegen eine geplante Massentötung von Tieren aus.
- Nach den Berichten von Journalisten kam es zu einer Massentötung von Flüchtlingen an der Grenze.
- Einige Experten befürchten eine neue Massentötung von Arten infolge des Klimawandels.
- Die Opfer einer Massentötung von Menschenrechtsaktivisten wurden weltweit verurteilt.
- Der Konflikt führte zu einer Massentötung von Tieren im Zoo.
- Das Ereignis, das als Massentötung von Flüchtlingen bekannt wurde, schockierte die Welt.
- Die Massentötung von Zivilisten durch einen Terroranschlag verursachte Unruhe in der Stadt.
- Die Forscher waren besorgt über eine mögliche Massentötung von Arten an einem bestimmten Standort.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Massen
- Menge
- Schar
- Haufen
- Schwarm
- Volk
- Menschenmenge
- Anzahl
- Zahl
- Masse
- Trubel
- Gedränge
- Ansammlung
- Gruppe
- Horde
- Volksmassen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Massen
- Menge
- Anzahl
- Zahl
- Haufen
- Stapel
- Horde
- Schar
- Schwarm
- Wolke
- Truppe
- Abteilung
- Gruppe
- Kollektiv
- Volk
- Menschenmenge
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Massen
🙁 Es wurde kein Antonym für Massen gefunden.
Zitate mit Massen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Massen" enthalten.
„Als ich noch ein junger Mann war, war die Astrologie nur das Vorrecht einiger verrückter komischer Käuze. Heutzutage ist diese Krankheit derart übermächtig geworden, daß die Massenpresse dazu verleitet wird, für das, was in den Sternen steht, Spalten zur Verfügung zu stellen. Bertrand Russell, Denker des Abendlandes - Eine Geschichte der Philosophie, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 1991, Seite 144, ISBN 3-423-11469X“
-
Astrologie
„Amerika hat noch nicht gelitten. Man täuscht sich, wenn man ihm die hohe Fähigkeit des Herrschens zubilligen möchte.“
- Der Aufstand der Massen
Jos
„Amerika hat noch nicht gelitten. Man täuscht sich, wenn man ihm schon die hohe Fähigkeit des Herrschens zubilligen möchte.“
- José Ortega y Gasset, Der Aufstand der Massen
Amerika
„Anders als die anderen großen Legenden der Weltrevolution des zwanzigsten Jahrhunderts – Marx und Engels, Lenin, Stalin und Mao Tse-tung – war Che Guevara eben kein ausgesprochener Parteiideologe gewesen, kein langjähriger Führer unübersehbarer Volksmassen, und, trotz allem, kein Massenmörder, kein Bürokrat des Völkermords, kein Schreibtischtäter.“
- Reinhard Mohr, »Revoluzzer, Killer, Popstar«,
Che Guevara
„Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.“
- Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas, 1971
Prototyp
„Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.“
- Angst und Schrecken in Las Vegas. Übersetzer: Teja Schwaner, München, 1998. ISBN 3442443202, ISBN 978-3442443208
Hunter S. Thompson
„Das Christentum hat in seiner blutigen Geschichte aus Fanatismus ganze Völker ausgelöscht, Kulturen zerstört. Kennzeichnend sind Zwangschristianisierung über Jahrtausende, Massenmorden an Andersdenkende, Frauenfeindlichkeit, aber auch Rassismus bis in die Gegenwart.“
- , »Fundamentalismus und religiöser Fanatismus in der Welt von heute«, 16. März 1991
Helmut Steuerwald
„Das Internet wird kein Massenmedium - weil es in seiner Seele keines ist.“
- Matthias Horx, , 24. März 2001
Seele
„Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt, seine Kraft verzehnfachen.“
- Gustave Le Bon, Psychologie der Massen
Glaube
„Der Antisemitismus, der in der großen Menge etwas Starkes und Unbewußtes ist, wird aber den Juden nicht schaden. Ich halte ihn für eine dem Judencharakter nützliche Bewegung. Er ist die Erziehung einer Gruppe durch die Massen und wird vielleicht zu ihrer Aufsaugung führen.“
- Tagebucheintrag, S. 12
Theodor Herzl
„Der unumstößliche Beweis kann von einem gebildeten Zuhörer angenommen worden sein, aber das Unbewusste in ihm wird ihn schnell zu seinen ursprünglichen Anschauungen zurückführen.“
- Gustave Le Bon, Psychologie der Massen
Beweis
„Die Boxer aus der Meisterklasse
boxten sich zu Kleistermasse
und aus dem ganzen Massenkleister
erhebt sich stolz der Klassenmeister.“-
Sch
„Die Demokratie, das ist heutzutage der Kommunismus. Eine andre Demokratie kann nur noch in den Köpfen theoretischer Visionäre existieren, die sich nicht um die wirklichen Ereignisse kümmern, bei denen nicht die Menschen und die Umstände die Prinzipien, sondern die Prinzipien sich selbst entwickeln. Die Demokratie ist proletarisches Prinzip, Prinzip der Massen geworden.“
- Friedrich Engels, Das Fest der Nationen in London. MEW 2, S. 613
Demokratie
„Die Kommunisten müssen auch beim Lernen ein Vorbild sein: Sie sollten zu jeder Zeit sowohl die Lehrer der Massen als auch ihre Schüler sein.“
- Mao Tse-Tung, Der Platz der Kommunistischen Partei Chinas im nationalen Krieg (Oktober 1938), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II''
Kommunist
„Die Massen scheinen mir nur in dreierlei Hinsicht einen Blick zu verdienen: einmal als verschwimmende Copien der grossen Männer, auf schlechtem Papier und mit abgenutzten Platten hergestellt, sodann als Widerstand gegen die Grossen und endlich als Werkzeuge der Grossen; im Uebrigen hole sie der Teufel und die Statistik!“
- Zweites Stück, Kapitel 9
Friedrich Nietzsche
„Die Menge wird sich immer denen zuwenden, die ihr von absoluten Wahrheiten erzählen, und wird die anderen verachten.“
- Psychologie der Massen
Gustave Le Bon
„Die Redaktion ist für die kapitalistische Erwerbsunternehmung nicht weiter als ein lästiger Kostenbestandteil, der gebraucht wird, um die Annoncen vor die Augen von Menschen zu bringen, auf die sie wirken können […] Also ist die Zeitung ein Erwerbsunternehmen, das Annoncenraum als Ware erzeugt, die nur durch einen redaktionellen Teil verkäuflich wird.“
- Gesammelte Aufsätze zur Zeitungskunde, Tübingen 1926, S. 377, zitiert in Meyn, H.: Massenmedien in Deutschland, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz, 2004 - ISBN 3-89669-420-0
Karl B
„Die Redaktion ist für die kapitalistische Erwerbsunternehmung nichts weiter als ein lästiger Kostenbestandteil, der gebraucht wird, um die Annoncen vor die Augen von Menschen zu bringen, auf die sie wirken können […] Also ist die Zeitung ein Erwerbsunternehmen, das Annoncenraum als Ware erzeugt, die nur durch einen redaktionellen Teil verkäuflich wird.“
- Karl Bücher, Gesammelte Aufsätze zur Zeitungskunde, Tübingen 1926, S. 377, zitiert in Meyn, H.: Massenmedien in Deutschland, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz, 2004 - ISBN 3-89669-420-0
Redaktion
„Die Regierung, welche durch eine Revolution vernichtet wird, ist fast stets besser als ihre unmittelbare Vorgängerin. Die Erfahrung lehrt, dass der gefährlichste Augenblick für eine schlechte Regierung gewöhnlich derjenige ist, in dem sie sich zu reformieren beginnt. (Das Ancien Régime und die Revolution zitiert nach J.P.Mayer: Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 85)“
-
Alexis de Tocqueville
„Die Waffe der Kritik kann allerdings die Kritik der Waffen nicht ersetzen, die materielle Gewalt muss gestürzt werden durch materielle Gewalt, allein auch die Theorie wird zur materiellen Gewalt, sobald sie die Massen ergreift.“
- Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 385, 1844
Gewalt
„Die Welt ist so amerikanisiert, dass die Menschen hässlicher aussehen als je zuvor. Ich unterscheide zwischen wirklicher Mode und dieser grauenvollen Massenproduktion. Die Leute kaufen sich schreckliche Klamotten, die nichts mit ihrer Persönlichkeit zu tun haben. Letztlich sehen neunzig Prozent der Menschen heute wie uniformiert aus.“
- Vivienne Westwood, Cicero Magazin, August 2005
Mode
„Die eifrigsten Reformer haben lernen müssen, dass sie sich selbst jeglicher Macht berauben, wenn sie den schwerfälligen Massen zu weit voraneilen. Auf eine Revolution ist stets eine Reaktion gefolgt.“
- Woodrow Wilson, Der Staat
Revolution
„Die eifrigsten Reformer haben lernen müssen, dass sie sich selbst jeglicher Macht beraubten, wenn sie den schwerfälligen Massen zu weit voraneilten. Auf eine Revolution ist stets eine Reaktion gefolgt, eine Rückkehr zu einer noch etwas langsameren politischen Entwicklung.“
- Der Staat. Elemente historischer und praktischer Politik. Übersetzung Günther Thomas. Berlin, Leipzig: Hillger 1913. S. 412
Woodrow Wilson
„Die großen Führer aller Zeiten, die der Revolution hauptsächlich, waren sehr beschränkt und haben deshalb den größten Einfluss ausgeübt.“
- Psychologie der Massen
Gustave Le Bon
„Die großen Führer aller Zeiten, die der Revolution hauptsächlich, waren sehr beschränkt und haben deshalb den größten Einfluß ausgeübt.“
- Gustave Le Bon, Psychologie der Massen
Einfluss
„Die legendären Helden, nicht die wirklichen Helden haben Eindruck auf die Massen gemacht.“
- Psychologie der Massen
Gustave Le Bon
„Die von einer Generation gesammelten Erfahrungen sind im Allgemeinen für die folgende nutzlos, darum hat es keinen Zweck, geschichtliche Beweise als Ereignisse anzuführen.“
- Gustave Le Bon, Psychologie der Massen
Geschichte
„Ein Mensch lebt, um den Massen nützlich zu sein. Und der Wert eines Menschen wird bestimmt durch den Nutzen, den er seinen Mitmenschen bringt. Geboren werden, leben, essen, trinken und schließlich sterben - das kann auch ein Insekt.“
- Giuseppe Garibaldi, in: Daniela Dahn, Vertreibung ins Paradies, Rowohlt Verlag, Reinbeck bei Hamburg, 1998, S. 163
Sterben
„Es gab eine Zeit, in der die Zeitung nur neue Nachrichten und Artikel zur Belehrung und Beeinflussung der öffentlichen Meinung enthielt. Aber die liegt lange hinter uns.“
- Karl Bücher, Gesammelte Aufsätze zur Zeitungskunde, Tübingen 1926, S. 377, zitiert in Meyn, H.: Massenmedien in Deutschland, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz, 2004 - ISBN 3-89669-420-0
Meinung
„Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken (Brief an den Grafen Gobineau, zitiert nach J.P.Mayer:Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 38)“
-
Alexis de Tocqueville
Erklärung für Massen
Massen ist eine Ortschaft der Kreisstadt Unna. Sie liegt im Westen von Unna, östlich der Stadtgrenze zu Dortmund an der Schnittstelle der westfälischen Regionen Ruhrgebiet, Sauerland und Münsterland. Der Ortsname kann etymologisch vom Wort Wasser abgeleitet werden.
Massen hatte am 31. Dezember 2022 12.571 Einwohner.
Quelle: wikipedia.org
Massen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Massen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Massen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.