Wie schreibt man Philippiken?
Wie schreibt man Philippiken?
Wie ist die englische Übersetzung für Philippiken?
Beispielsätze für Philippiken?
Anderes Wort für Philippiken?
Synonym für Philippiken?
Ähnliche Wörter für Philippiken?
Antonym / Gegensätzlich für Philippiken?
Zitate mit Philippiken?
Erklärung für Philippiken?
Philippiken teilen?
Philippiken {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Philippiken
🇩🇪 Philippiken
🇺🇸
Philippics
Übersetzung für 'Philippiken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Philippiken.
Philippiken English translation.
Translation of "Philippiken" in English.
Scrabble Wert von Philippiken: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Philippiken
- In der Antike wurden Philippiken als Mittel zur Überzeugung von Zuhörern verwendet.
- Mit seinen Philippiken setzte sich Demosthenes gegen die makedonische Expansion ein.
- In den Philippiken finden sich oft historisch bedeutsame Ereignisse beschrieben.
- Der Redner Demosthenes verwendete seine Fähigkeiten, um die Zuhörer mit seinen Philippiken zu überzeugen.
- Durch seine Philippiken machte sich Demosthenes zum Verteidiger Athens und seiner Freiheit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Philippiken
- Angriffsschrift
- Kritischer Text
- Polemik
- Schmähbrief
- Zurechnung
- Verurteilungsrede
- Anklage
- Vorwurf
- Beschuldigung
- Attacke
- Salve
- Fliegerschlag
- Tirade
- Verteuflichung
- Invektive
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Philippiken
- Vers
- Gedicht
- Strophe
- Reim
- Hymne
- Lied
- Ode
- Lobpreisung
- Preisgedicht
- Klaglied
- Elegie
- Epigramm
- Satire
- Dichtung
- Beachte, dass "Philippiken" insbesondere eine Form der antiken griechischen oder lateinischen Dichtung bezeichnet, bei der ein Autor seine Herrscher, oft den Kaiser Philipp II. von Mazedonien (der Vater Alexanders des Großen), preist oder lobt. Wenn du nach Wörtern suchst, die mit diesem spezifischen Kontext in Verbindung stehen, könnte "Hymne" oder "Lobpreisung" passen.
- Wenn du nach Wörtern suchst, die generell ähnlich zu "Philippiken" sind, könnten die oben aufgeführten Optionen relevant sein.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Philippiken
🙁 Es wurde kein Antonym für Philippiken gefunden.
Zitate mit Philippiken
🙁 Es wurden keine Zitate mit Philippiken gefunden.
Erklärung für Philippiken
Die Philippischen Reden wurden von Marcus Tullius Cicero in den Jahren 44 v. Chr./43 v. Chr. gehalten.
Der Ausdruck Philippische Rede (Philippica) geht zurück auf die zwischen 351 v. Chr. bis 341 v. Chr. von Demosthenes gehaltenen Reden (λόγοι Φιλιππικοί logoi Philippikoi) gegen König Philipp von Makedonien, der Athen bedrohte. Es handelt sich offensichtlich um eine von Cicero selbst scherzhaft gewählte Bezeichnung, wie dem Briefwechsel mit Marcus Iunius Brutus – dem Caesarmörder – zu entnehmen ist. Möglicherweise legte er dadurch den Gedanken nahe, dass er sich als Römer dem größten griechischen Redner Demosthenes durchaus ebenbürtig fühlte. Im Aufbau seiner 3. Philippischen Rede ahmte er Demosthenes deutlich nach.
Cicero attackierte in den Philippicae Marcus Antonius und stellte ihn als eine Bedrohung für die Römische Republik dar – diese Reden sind ein letzter Versuch des Verfassers, die freie Römische Republik zu retten. Denn nach dem Tod Julius Caesars strebte Marcus Antonius danach, dessen führende Stellung im Staat zu übernehmen.
Das veröffentlichte Corpus besteht aus insgesamt vierzehn Reden. Die erste Rede wurde am 2. September 44 v. Chr. gehalten, die letzte am 21. April 43 v. Chr. Mit ihnen schwang sich Cicero ein letztes Mal als Wortführer des römischen Senates auf: Insofern flankieren die Reden die innenpolitischen Vorgänge im Römischen Reich vom Tode Caesars bis zur Doppelschlacht bei Forum Gallorum und Mutina in ihrer Aussagekraft als Quellentexte ersten Ranges. Zweifellos hat Cicero in dieser Zeitspanne öfter das Wort ergriffen, doch wurden nur vierzehn Reden in diesem Zusammenhang veröffentlicht:
Quelle: wikipedia.org
Philippiken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Philippiken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Philippiken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.