Wie schreibt man Pleitier?
Wie schreibt man Pleitier?
Wie ist die englische Übersetzung für Pleitier?
Beispielsätze für Pleitier?
Anderes Wort für Pleitier?
Synonym für Pleitier?
Ähnliche Wörter für Pleitier?
Antonym / Gegensätzlich für Pleitier?
Zitate mit Pleitier?
Erklärung für Pleitier?
Pleitier teilen?
Pleitier {m} [econ.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pleitier
🇩🇪 Pleitier
🇺🇸
Bankrupt
Übersetzung für 'Pleitier' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pleitier.
Pleitier English translation.
Translation of "Pleitier" in English.
Scrabble Wert von Pleitier: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pleitier
- Die Pleitier begannen, um ihre Schulden zu bezahlen.
- Der ehemalige Geschäftsführer ist jetzt ein bekannter Pleitier.
- Als Pleitier muss ich mich mit dem Finanzamt auseinandersetzen.
- Der Insolvenzverwalter übernimmt jetzt die Geschäfte als Pleitier.
- Die Pleitier mussten alle Guthaben abgelten, um ihre Schulden zu begleichen.
- Die Wirtschaftsprüfer fanden einige Fehler im Finanzplan des Pleitiers.
- Der Pleitier muss nun über sein Vermögen verfügen, um seine Schulden zu begleichen.
- Die Pleitier stellten sich vor dem Insolvenzgericht zur Verantwortung.
- Das Pleitier musste nun seinen Hausbesitz abtreten, um die Schulden zu begleichen.
- Der Steuerberater war hilfreich für den Pleitier bei der Steuergestaltung.
- Der Anwalt war ein geschickter Pleitier, der immer die Interessen seiner Klienten verteidigte.
- Die Frau war bekannt als eine starke und erfahrene Pleitierin im Gerichtssaal.
- Als Pleitier hatte er schon viele Fälle gewonnen und war sehr erfolgreich.
- Der Anwalt war ein gefürchteter Pleitier, der immer seine Gegner besiegen konnte.
- Die Kanzlei wurde von einem erfahrenen Pleitier geleitet, der seit Jahren Erfahrung im Rechtsberuf hatte.
- Als junger Mann wollte er zum besten Pleitier der Welt werden und kämpfte hart darum.
- Der Gerichtssaal war voll mit Menschen, die dem berühmten Pleitier zugesehen haben wollten.
- Die junge Frau studierte Jura, um eines Tages ein erfolgreicher Pleitier zu werden.
- Als Anwalt war er ein geschickter Pleitier, der immer seine Klienten erfolgreich vor Gericht verteidigte.
- Der berühmte Jurist war auch als erfahrener Pleitier bekannt und hatte viele Fälle gewonnen.
- Die Kanzlei war auf die Erfahrung eines erfahrenen Pleitiers angewiesen, um ihre Klienten erfolgreich zu vertreten.
- Als Junger wollte er sich als Pleitier profilieren und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
- Die Frau hatte eine erfolgreiche Karriere als Pleitierin hinter sich gelegt und war nun Partnerin einer großen Kanzlei.
- Der Anwalt war ein erfahrener Pleitier, der schon viele schwierige Fälle gewonnen hatte.
- Als Pleitier stand er immer auf der Seite seiner Klienten und kämpfte für ihre Rechte.
- Der Erfolgsfaktor bei Gericht hängt auch von dem Engagement und der Überzeugung des Pleitiers ab.
- Der Erfolgsfaktor eines Pleitiers liegt in seiner Fähigkeit, die Argumente seines Gegners zu durchschauen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pleitier
- Rechtsanwalt
- Anwalt
- Jurist
- Prozessbevollmächtigter
- Gerichtsvertreter
- Ankläger
- Verteidiger
- Gesetzexperte
- Rechtsexperte
- Juraprofessor (kann je nach Kontext passen, aber kein direktes Synonym)
- Streitschlichter (kann je nach Kontext passen, aber kein direktes Synonym)
- Advocat
- Gesetzesberater
- Rechtsbeistand
- Verhandlungsvertreter
- Kläger
- Eiser
- Prozesspartei
- Antragssteller
- Rechtsanwalt (als Begriff kann das auch der Beruf des Anwaltes sein)
- Klageschreiber
- Anfechtungsbeklagter
- Klageerheber
- Petent
- Beschwerdeführer
- Ermittlungsbehörde (wenn es um die Polizei geht)
- Gegenpartei
- Oppositionspartei (in politischen Konflikten)
- Rechtsstreitpartei
- Parteienvertreter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Pleitier
- Kläger
- Antragsteller
- Ermittler
- Rechtstrecher
- Verfahrensbeteiligter
- Partei
- Beklagte
- Schuldner
- Streithammel
- Prozessbeteiligter
- Klägerin/Kläger
- Beteiligter
- Parteienvertreter
- Anwalt
- Vertreter
- Hinweis: Ein Pleitier ist ein allgemeines Wort für eine Person, die in einem Rechtsstreit beteiligt ist, aber speziell im Kontext des mittelalterlichen Rittertums bezeichnet es einen Ritter oder einen Adligen, der sich in einer Turnierschlacht bewährt.
- Rechtsanwalt
- Anwalt
- Jurist
- Richter
- Staatsanwältin
- Verteidiger
- Schadensersatzanwalt
- Strafverteidiger
- Verfahrensanwalt
- Zivilrechtler
- Kriminalanwältin
- Prozessvertreter
- Gerichtsvollzieher
- Rechtsberater
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pleitier
🙁 Es wurde kein Antonym für Pleitier gefunden.
Zitate mit Pleitier
🙁 Es wurden keine Zitate mit Pleitier gefunden.
Erklärung für Pleitier
Pleite bezeichnet umgangssprachlich die Zahlungsunfähigkeit (Insolvenz) oder Bankrott einer Person oder eines Unternehmens, besonders in den festen Wendungen „Pleite machen“ (hier als Substantiv), „pleite gehen“ und „pleite sein“ (hier adjektivisch), in einem allgemeineren Sinne bisweilen auch so viel wie „Misserfolg, Niederlage, Reinfall“.
Von der Pleite abgeleitet ist der Pleitegeier als sprichwörtliches Sinnbild für den Konkurs sowie die spöttische Bezeichnung Pleitier für einen insolventen Geschäftsmann.
Quelle: wikipedia.org
Pleitier als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pleitier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pleitier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.