Wie schreibt man Urbild?
Wie schreibt man Urbild?
Wie ist die englische Übersetzung für Urbild?
Beispielsätze für Urbild?
Anderes Wort für Urbild?
Synonym für Urbild?
Ähnliche Wörter für Urbild?
Antonym / Gegensätzlich für Urbild?
Zitate mit Urbild?
Erklärung für Urbild?
Urbild teilen?
Urbild {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Urbild
🇩🇪 Urbild
🇺🇸
Original image
Übersetzung für 'Urbild' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Urbild.
Urbild English translation.
Translation of "Urbild" in English.
Scrabble Wert von Urbild: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Urbild
- Bei der Aufnahme von Naturbildern ist ein hoher Fokussierwert unerlässlich, um das Motiv scharf einzustellen.
- Die zwei Naturbilder sind optische Antipoden, weil sie sich in ihrer Schönheit so unterschiedlich präsentieren.
- Beim Kauf des neuen Teleskops habe ich mich auf die hervorragende Farbwiedergabe konzentriert, da ich Naturbilder sammle.
- Die Phlox mit den bunten Blüten, auch als Flammenblumen bekannt, sind eine Kulturbilddomäne.
- Der Wanderweg folgt der Flusslinie und bietet wunderschöne Naturbilder.
- Meine Kinder haben mich als Urbild in der Schule, weil ich ein guter Fußballspieler bin.
- Sie sieht ihren Vater als Urbild und versucht, dieselbe Eigenschaften wie ihn zu entwickeln.
- Der Film zeigt den Sportler als Urbild für alle jungen Mädchen, die sich selbst verbessern wollen.
- Als Student war er das Urbild des perfekten Studienkollegen - immer aufgepasst und fleißig.
- Die Schüler haben eine Aufführung über ihr Urbild, einem historischen Helden der Revolution.
- Für sie ist die Mutter ein Urbild in Bezug auf Mut und Selbstbewusstsein.
- Sie sah ihre Oma als Urbild für die traditionelle Kochkunst ihres Volkes an.
- Der Trainer war das Urbild für Disziplin und Fairness auf dem Feld.
- Die Lehrerin ist ein wunderbares Urbild für alle jungen Menschen, die etwas erreichen wollen.
- In der Literatur wird oft ein historisches Urbild als Held porträtiert.
- Sie hat den Film über das Urbild ihrer Großmutter gesehen und ist sehr beeindruckt gewesen.
- Die Schüler haben einen Essay über ihr Urbild geschrieben und ihn der Klasse vorgestellt.
- Er sah seinen Vater als Urbild für die Art, wie man sich verantwortungsvoll gegenüber Familie und Freunden verhält.
- Das Museum zeigt das Leben eines berühmten Künstlers, der ein großer Urbild für alle Maler war.
- Als Kind sah sie ihren Großvater als wundervolles Urbild für die Art zu leben und mit anderen Menschen umzugehen.
- Die Bergbesteigung war ein Urbild der Selbstüberwindung für mich.
- Meine Schwester ist mein leibliches Urbild, sie hat mir viel beigebracht.
- Der Film "Rocky" war das Urbild für meinen Traum von einem Boxer zu werden.
- In der Literatur ist Odysseus ein klassisches Urbild für die Sehnsucht nach Heimat.
- Mein Albtraum war mein Urbild, als ich mich in einer dunklen Höhle fühlte.
- Die Geschichte der Entdeckung Amerikas durch Columbus ist ein legendäres Urbild.
- In der Kunst ist der "Mona Lisa" ein berühmtes Urbild für Schönheit und Mysterium.
- Mein Traumhaus war mein Urbild, als ich mich in einem alten Bauernhof fühlte.
- Die Reise nach Tibet war ein lebenslanges Urbild für mich, um die Bergwelt zu erkunden.
- Meine beste Freundin ist mein spirituelles Urbild, sie hat mir viel gelehrt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Urbild
- Vorbild
- Ideal
- Muster
- Maßstab
- Archetyp
- Urbildnis
- Größe
- Ahne
- Urahn
- Vorläufer
- Pionier
- Wegbereiter
- Vorbild
- Idole
- Ikone
- Vorbild
- Ideal
- Muster
- Modell
- Beispiel
- Vaterlandsbild
- Heimatbild
- Idole
- Ikon
- Legende
- Schutzpatron
- Held
- Heldenfigur
- Archetyp
- Ikone
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Urbild
- Vorbild
- Vorlage
- Muster
- Mustergültig
- Urbildung
- Grundform
- Modell
- Vorläufer
- Beispielfall
- Rolle
- Bildnerin/I (in einem künstlerischen Kontext)
- Prototyp
- Vorbildner
- Schöpferin/I (in einem kreativen Kontext)
- Ursprung
- Muster
- Vorbild
- Ideal
- Bild
- Modell
- Vorlage
- Norm
- Archetyp
- Prototyp
- Entwurf
- Konzept
- Schema
- Schema
- Abstraktion
- Urbildung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Urbild
🙁 Es wurde kein Antonym für Urbild gefunden.
Zitate mit Urbild
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Urbild" enthalten.
„Der Ackermann: Aller Seuchen bist du ein helfender Arzt.
Meister der Meister, der Schöpfung alleiniger Vater.
Gegenwärtig liegen vor deinem Blick alle Wege und Ziele,
Urbild der Bilder, alles Tauglichen Grundbau,
Der Reinheit der Gönner.
Du hassest den Unflat, lohnest das Edle.
Rechter Richter, du allein, du Einer,
Aus dessen Quellbereich nichts in der Welt
Jemals entrinnen kann,
Erhöre mich!“- "Der Ackermann aus Böhmen", 1400, Auszug aus dem "Gebet des Ackermanns für seiner Frauen Seele", nach der Übertragung von († 1962), Prag 1943, S. 155
Johannes von Tepl
„Die Zigarette ist das vollständige Urbild des Genusses: Sie ist köstlich und lässt uns unbefriedigt.“
- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 6 / Lord Henry
Genuss
Erklärung für Urbild
Der Begriff Urbild bezeichnet:
in der Barockzeit einen Archetypus, Original, Ideal oder die Idee
Urbild (Kartografie), in der Kartografie die Oberfläche eines Körpers, die durch eine Projektion auf eine Karte abgebildet wird
Urbild (Mathematik), in der Mathematik alle Elemente, die durch eine Funktion in eine vorgegebene Menge abgebildet werden
in der analytischen Psychologie (C.G.Jung) die Repräsentanz der Archetypen durch Urbilder (Archetypische Symbole)
in der Platonischen Ideenlehre der Gegenbegriff zum Abbild
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Urbild als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Urbild hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Urbild" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.