Wie schreibt man Zucht?
Wie schreibt man Zucht?
Wie ist die englische Übersetzung für Zucht?
Beispielsätze für Zucht?
Anderes Wort für Zucht?
Synonym für Zucht?
Ähnliche Wörter für Zucht?
Antonym / Gegensätzlich für Zucht?
Zitate mit Zucht?
Erklärung für Zucht?
Zucht teilen?
Zucht {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zucht
🇩🇪 Zucht
🇺🇸
Breeding
Übersetzung für 'Zucht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zucht.
Zucht English translation.
Translation of "Zucht" in English.
Scrabble Wert von Zucht: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zucht
- Der Aalleiter ist eine wichtige Komponente in der Aquakultur, um die Fische sicher zu züchten.
- Die Züchter von exotischen Tieren hatten spezielle Aalpässe, um den Handel nachzuweisen.
- Einige Menschen züchten Aalmolche als Haustiere in speziell eingerichteten Aquarien.
- Der Handel mit Gebärfischen ist weit verbreitet, da sie relativ einfach zu züchten sind.
- Die abartige Tierzucht führte zu genetischen Defekten bei den Tieren.
- Die Qualität der Seidenabfallfasern hängt stark von der Art der Seidenraupe und der Aufzuchtbedingungen ab.
- Im Abferkelbereich werden die Ferkel von Anfang an auf eine gute Aufzucht vorbereitet.
- Die Abferkelbucht im Schweinestall dient zur sicheren Geburt und Aufzucht der Ferkel.
- In der Abferkelbucht herrschen optimale Bedingungen für die Aufzucht der Ferkel.
- Der Abfüller arbeitete eng mit dem Züchter zusammen, um den besten Traubensaft zu gewinnen.
- Die Pflanzenzucht verwendet spezielle Senker, um Kartoffeln und Tomaten zu kultivieren.
- Die Abluftventile in der Landwirtschaft sind wichtig für eine kontrollierte Züchtung von Pflanzen und Tieren.
- Bei der Zucht von Rennpferden ist es wichtig, dass man die Pferde frühzeitig abrichtet und trainiert.
- Die erfahrenste Pferdaufzuchterfamilie in Deutschland engagierte eine hervorragende Abrichterin für ihre neuen Tiere.
- Sie war besonders gut bei der Aufzucht junger Rinder und als Abrichterin bekannt.
- In Freilandzüchterhallen werden oft Absackschnecken gezüchtet.
- Für die Vogelzucht ist es wichtig, eine Abschlussleiste für Dachdraht zu installieren.
- Der Vogelzüchter installierte eine Abschlussleiste für Dachdraht, um seine Vögel vor Raubvögeln zu schützen.
- Die Viehzüchter haben das Recht, die Absetzung ihrer Tiere nach Erreichen des Absetzalters durchzuführen.
- Bei unserer Farm gilt ein höheres Absetzalter für Rinder als bei anderen Viehzüchtern in der Region.
- Die Tiere werden auf unserer Viehzucht-Farm erst nach Erreichen des Absetzalters abgesetzt.
- Im Vertrag zwischen Viehzüchter und Lieferanten ist das Absetzalter als wichtigste Faktor aufgeführt.
- Die landwirtschaftliche Abteilung hat sich mit den Viehzüchtern geeinigt, um ein Absetzalter von 5 Jahren festzulegen.
- Die Viehzüchter haben ihre Kühe am Freitag abgesetzt, nachdem sie ihr Absetzalter erreicht hatten.
- Der Jäger verwendete einen Ziehmesser, um das Wild zu züchten.
- In der Fischfarm wurden mehrere Exemplare von Achselfleckbrassen gezüchtet.
- Mein Tierarzt empfahl mir auch, meiner Zuchtstute zusätzlich Pferdebohnen zu füttern.
- Die Pflanzenzüchter suchten nach Methoden, die Ackerkratzdisteln in ein nützliches Gemüse umzuwandeln.
- Ich kaufe oft frische Ackerschollen für meine Haustierzucht und kenne die richtige Sorte.
- Viele Gartenliebhaber züchten verschiedene Sorten von Aechmea-Bromelien in ihren Wohnräumen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zucht
- Aufzucht
- Pflege
- Haltung
- Erziehung
- Ausbildung
- Schulung
- Kultur
- Förderung
- Entwicklung
- Anzucht
- Vermehrung
- Fortpflanzung
- Wachstum
- Aufbau
- Einarbeitung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Zucht
- Aufzucht
- Ausbildung
- Erziehung
- Pflege
- Betreuung
- Kultivierung
- Züchterei
- Förderung
- Entwicklung
- Anbau
- Pflegen
- Haltung
- Fütterung
- Unterbringung
- Veredelung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zucht
🙁 Es wurde kein Antonym für Zucht gefunden.
Zitate mit Zucht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zucht" enthalten.
„ Existenz heißt Nervenexistenz, das heißt Reizbarkeit, Zucht, enormes Tatsachenwissen, Kunst. Leiden heißt Bewußtsein leiden, nicht an Todesfällen. Arbeiten heißt Steigerung zu geistigen Formen. Mit einem Wort:Leben heißt provoziertes Leben“
- Gottfried Benn, Provoziertes Leben, aus: Gesammelte Werke Band I, Stuttgart, 9. Auflage 1997 ISBN 3-608-20590-X, S.341
Steigerung
„Das ist Italien das ich verließ. [...] Deutsche Redlichkeit suchst du in allen Winkeln vergebens;//Leben und Weben ist hier, aber nicht Ordnung und Zucht;
Jeder sorgt nur fuer sich, misstraut dem Andern, ist eitel,
Und die Meister des Staats sorgen nur wieder fuer sich. “- Venezianische Epigramme, 4.
Johann Wolfgang von Goethe
„Das ist Italien das ich verließ. […] Deutsche Redlichkeit suchst du in allen Winkeln vergebens;//Leben und Weben ist hier, aber nicht Ordnung und Zucht;
Jeder sorgt nur fuer sich, misstraut dem Andern, ist eitel,
Und die Meister des Staats sorgen nur wieder fuer sich. “- Johann Wolfgang von Goethe: Venetianische Epigramme, 4.
Deutsch
„Die Furcht des Herrn ist Zucht zur Weisheit, und der Ehre geht Demut voran.“
- ''''
Demut
„Die natürliche Auswahl ist das wichtigste, aber nicht das einzige Mittel der Veränderung.“
- Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl, Einleitung
Charles Darwin
„Eine schlimmere Rotte gewohnheitsmäßiger Verbrecher als unsere Fürsten kennt die Geschichte nicht; juristisch betrachtet, gehören sie fast alle ins Zuchthaus.“
- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts
K
„Existenz heißt Nervenexistenz, das heißt Reizbarkeit, Zucht, enormes Tatsachenwissen, Kunst. Leiden heißt Bewußtsein leiden, nicht an Todesfällen. Arbeiten heißt Steigerung zu geistigen Formen. Mit einem Wort: Leben heißt provoziertes Leben“
- - Provoziertes Leben. In: Gesammelte Werke, Band I. Hrsg. von Dieter Wellershoff, 9. Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta, 1997. S. 341. ISBN 3-608-20590-X''
Gottfried Benn
„Frühe Zucht bringt gute Frucht.“
-
Deutsche Sprichw
„Höre auf guten Rat und nimm Zucht an, damit du für die Zukunft weise wirst!“
- Sprüche 19,20
Zukunft
„Kaufe Wahrheit und verkaufe sie nicht, dazu die Weisheit, die Zucht und die Einsicht!“
- ''''
Wahrheit
„Man veredelt die Pflanzen durch die Zucht und die Menschen durch Erziehung.“
- Émile I
Jean-Jacques Rousseau
„Merz will Befreiung von jeder Fessel, um künstlerisch formen zu können. Freiheit ist nicht Zügellosigkeit, sondern das Resultat strenger künstlerischer Zucht. Merz bedeutet auch Toleranz in bezug auf irgendwelche Beschränkung aus Künstlerischen Gründen. Es muss jedem Künstler gestattet sein, ein Bild etwa nur aus Löschblättern zusammenzusetzen, wenn er nur bilden kann.“
- "Merz. Für den Ararat geschrieben", Kurt Schwitters 1920; in ''Das literarische Werk, Bd. 5: Manifeste und kritische Prosa. Köln: DuMont Schauberg, 1981, S. 77
Kurt Schwitters
„Sie bedecken sich im Baden fein züchtig und ehrbarlich und nicht so schimpflich wie die Teutschen. [..] Sie knüpfen aber ein blauleinen Tuch umb die Hüft, das geht zweimal herumb und geht bis auf den Boden hinab; also daß wir Christen in diesem Fall sollten Zucht und Ehrbarkeit von diesen Barbaris lernen.“
- Salomon Schweigger über die Türken in: Zum Hofe des türkischen Sultans. Bearbeitet und herausgegeben von Heidi Stein. Leipzig, 1986. S. 118 f
T
„Wer Zucht fahren lässt, verachtet sich selbst; wer aber auf Zurechtweisung hört, erwirbt Verstand.“
- Sprüche 15,32
Verstand
„Wer ohne Zucht erzogen wird, der ohne Ruhm und Ehre stirbt.“
-
Finnische Sprichw
Erklärung für Zucht
Als Zucht wird in der Biologie die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung bezeichnet. Dabei sollen gewünschte Eigenschaften verstärkt und unerwünschte Eigenschaften durch entsprechende Zuchtauslese zum Verschwinden gebracht werden. Um die Ziele zu erreichen, wird entweder durch den Züchter selbst oder durch einen Zuchtverband (zum Beispiel nach einer Sortenprüfung) eine Zuchtwertschätzung durchgeführt, um dann gezielt Individuen mit gewünschten Eigenschaften auszuwählen (künstliche Selektion) und anhand eines Kreuzungsplans miteinander zu kreuzen oder zu verpaaren. Wesentliche Voraussetzung ist die Kenntnis der Mendelschen Regeln und der quantitativen Genetik. Es können aber auch auf künstlichem Weg Mutationen ausgelöst oder Organismen gentechnisch modifiziert werden. Neue Pflanzensorten oder Tierrassen werden als Neuzüchtungen bezeichnet, diese unterliegen gesetzlichen Bestimmungen.
Herkömmliche Zuchtverfahren der Kreuzung und Paarung sind in ihren Möglichkeiten der Genkombination begrenzt, da insbesondere bei Tieren eine fruchtbare Fortpflanzung unter artfremden Individuen stark eingeschränkt ist (siehe Maultier). Um diese artspezifische Begrenzung zu überwinden, wird die Gentechnik eingesetzt, deren Verfahren kontrovers diskutiert werden.
Quelle: wikipedia.org
Zucht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zucht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zucht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.