Wie schreibt man das Aufgehobene?
Wie schreibt man das Aufgehobene?
Wie ist die englische Übersetzung für das Aufgehobene?
Beispielsätze für das Aufgehobene?
Anderes Wort für das Aufgehobene?
Synonym für das Aufgehobene?
Ähnliche Wörter für das Aufgehobene?
Antonym / Gegensätzlich für das Aufgehobene?
Zitate mit das Aufgehobene?
Erklärung für das Aufgehobene?
das Aufgehobene teilen?
das Aufgehobene {n} [phil.] (Hegel)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für das Aufgehobene
🇩🇪 das Aufgehobene
🇺🇸
the lifted
Übersetzung für 'das Aufgehobene' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for das Aufgehobene.
das Aufgehobene English translation.
Translation of "das Aufgehobene" in English.
Beispielsätze für bzw. mit das Aufgehobene
- Laut Hegel ist das Aufgehobene ein Schlüsselbegriff zur Beschreibung der Dialektik.
- In seiner Philosophie des Geistes erläutert Hegel die Bedeutung von "das Aufgehobene".
- In der Dialektik wird das Aufgehobene aus der Synthese der Oppositionen geboren.
- In seinem Werk "Wissenschaft der Logik" beschreibt Hegel das Aufgehobene als höchsten Standpunkt der Vernunft.
- In seiner Metaphysik entwickelt Hegel ein Modell, das auf das Aufgehobene zurückgreift.
- Laut Hegels Philosophie wird durch die Negation des Widerspruchs "das Aufgehobene" geboren.
- In der Logik der Dialektik offenbart sich das Aufgehobene als absolute Einheit.
- Im Kontext von Hegel ist das aufgehobene Stadium eine höhere Ebene der Entwicklung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für das Aufgehobene
- Aufgelöst
- Erhalten (im Sinne eines überwundenen Stufenschritts)
- Behalten
- Übernommen
- Inkorporiert
- Ausgeführt
- Realisiert
- Sublimiert
- Transzendiert
- Bewahrt
- Eingehoben
- Verarbeitet
- Ersetzt (durch ein höheres Stadium)
- Aufgestiegen
- Herausgearbeitet
- Subsumiert
- Einbezogen
- Übernommen
- Eingebettet
- Aufgelöst (in einem höheren Sinne)
- Transzendiervert (höher stehend)
- Absorbiert
- In sich aufgenommen
- Subsumierendes Moment (als Teil einer größeren Einheit)
- Durchsichtig gemachte
- Offengelegt
- Ausgearbeitet
- Realisiert
- Bestimmt worden
- Erhoben
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für das Aufgehobene
- Aufgegangen - impliziert eine Synthese oder Vereinigung zweier Dinge.
- Aufgehobenes Bewusstsein - bezeichnet ein bewusstes Verständnis einer Idee.
- Aufgehobener Widerspruch - beschreibt, wie ein Konflikt in eine höhere Einheit integriert wird.
- Identität - bezeichnet die Einheit von Subjekt und Objekt.
- Synthese - impliziert die Vereinigung zweier oder mehrerer Elemente zu einem neuen Ganzen.
- Widerspruch - beschreibt einen Konflikt zwischen zwei Ideen oder Prinzipien.
- Negation - bezeichnet das Abstoßen einer Seite, um eine andere zu betonen.
- Identische Dialektik - beschreibt den Prozess der Aufhebung eines Widerspruchs zu einer höheren Einheit.
- Absolute Identität - impliziert die vollständige Einheit zwischen Subjekt und Welt.
- Wesen - bezeichnet ein tieferes Prinzip oder Charakteristikum eines Gegenstands.
- Sein - beschreibt das grundlegende Dasein einer Sache.
- Vergegenwärtigung - impliziert die Darstellung einer Idee in ihrer vollkommensten Form.
- Substanz - bezeichnet den grundlegenden Charakter einer Sache oder eines Begriffs.
- Entität - beschreicht eine separate Einheit, die von anderen unterschieden werden kann.
- Ontologie - bezeichnet die Philosophie des Seins und der Existenz.
- Diese Wörter sind alle eng mit Hegels Philosophie verbunden und geben einen Überblick über seine Ideen der Aufhebung, Synthese und Identität.
- Aufhebung
- Negation
- Überwindung
- Sublation (übersetzt "Aufhebung" aus dem englischen Original)
- Absolutisierung
- Erhöhung
- Vollendung
- Realisation
- Verwirklichung
- Integration
- Diese Wörter beziehen sich alle auf das Konzept der Aufhebung im Hegelschen Denken, wo ein bestimmtes Prinzip oder eine bestimmte Form durch die Aufhebung einer höheren Ebene oder eines höheren Prinzips überwunden und integriert wird.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für das Aufgehobene
🙁 Es wurde kein Antonym für das Aufgehobene gefunden.
Zitate mit das Aufgehobene
🙁 Es wurden keine Zitate mit das Aufgehobene gefunden.
Erklärung für das Aufgehobene
Keine Erklärung für das Aufgehobene gefunden.
das Aufgehobene als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von das Aufgehobene hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "das Aufgehobene" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.