Wie schreibt man Achtung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Achtung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Achtung

🇩🇪 Achtung
🇺🇸 Attention

Übersetzung für 'Achtung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Achtung. Achtung English translation.
Translation of "Achtung" in English.

Scrabble Wert von Achtung: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Achtung

  • Achtung Auf­nahme: Richter, die über eine Pro­zess­partei lästern, sind wohl befangen .
  • Die Zusatzanträge ermöglichen eine noch detailliertere Betrachtung des Themas.
  • Achtung: Hier besteht ein Abbiegeverbot für Fahrzeuge mit Anhänger.
  • Bei Missachtung des Abbiegeverbots drohen hohe Bußgelder und Punkte in Flensburg.
  • Die Abbildungsbreite der Landkarte ermöglicht eine detaillierte Betrachtung.
  • Die Abbildungsqualität des Mikroskops ermöglicht präzise Beobachtungen.
  • Beim Absetzen eines Notrufs sollten Sie den Disponenten über Ihre Beobachtungen im Bezug auf die ABC-Regeln informieren.
  • Der Abduktivismus legt großen Wert auf das Sammeln von Beobachtungsdaten und das Erkennen von Mustern.
  • Der Abduktivismus ist eine Denkmethode, die darauf abzielt, Hypothesen und Theorien aufgestellt aufgrund von Beobachtungen und Schlussfolgerungen.
  • Meine Abenteuerreise nach Island beinhaltete Gletscherwanderungen und Polarlichterbeobachtung.
  • Ihr Verhalten war geprägt von Missachtung und Abfälligkeit.
  • Die Ausgrenzung und Verachtung, die dem Renegatentum folgten, waren spürbar.
  • Maßnahmen zur Abfallvermeidung und -reduzierung sollten größere Beachtung finden, um die Abfallmenge langfristig zu verringern.
  • Die neue Gesetzesänderung hat die Abgabenberechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung beeinflusst.
  • Die richtige Kundenbeobachtung ist entscheidend für eine gezielte Anpassung der Ablehnungsschwellen an die Wünsche und Bedürfnisse der potenziellen Kunden.
  • In den Naturwissenschaften kann man durch Beobachtung von Mustern Hypothesen ableiten.
  • Die wissenschaftliche Methode beinhaltet auch die Ableitung von Hypothesen auf Grundlage der Beobachtungen.
  • Die Verwendung von Überwachungskomponenten zur Beobachtung der Ableitung der Steuerspannungsversorgung ist in vielen Fällen notwendig.
  • Die Mitarbeiter wurden aufgefordert, ihre Beobachtungen zu den Ergebnissen der Abnahme des Vorgangs zu dokumentieren.
  • Wir bitten um freundliche Beachtung des Abreisedatums im Hotelzimmer.
  • Die Sicherheitsregeln auf der Baustelle betonen die Wichtigkeit, stets an der Abrisskante Achtung zu haben.
  • Ein Schild an der Abrisskante wies die Arbeiter darauf hin, stets Achtung zu haben.
  • Der Schüler schilderte seine Beobachtung einer Absackkörnerschnecke in seiner Hausaufgabe.
  • Die technische Abteilung stellte sicher, dass alle Maschinen unter Beachtung des Abschaltgrenzwerts arbeiten.
  • Bei der Übernachtung in einem Hotel kann man einen Rabatt auf das Frühstück erhalten.
  • Das neue Hotel bietet seinen Gästen 20% Rabatte für die Übernachtung in den Hochsaisonmonaten.
  • Durch Satellitenbeobachtungen können Forscher die Abschmelzung von Eisschilden verfolgen.
  • Die wissenschaftliche Beobachtung der Abschmelzung der Eisschilder hilft, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt zu verstehen.
  • Durch Beobachtung des Absorptionsspektrums konnte man die Energiezustände der Elektronen identifizieren.
  • Durch Beobachtung des Absorptionsspektrums konnten Wissenschaftler die Eigenschaften von Halbleitermaterialien genau bestimmen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Achtung

  • Beachten
  • Hört auf!
  • Seht mal an!
  • Passen Sie auf!
  • Achtlosigkeit vermeiden!
  • Vorsicht!
  • Aufpassen!
  • Beobachten!
  • Merken!
  • Wachsam sein!
  • Hut ab!
  • Sei vorsichtig!
  • Vorbereitet sein!
  • Reagieren!
  • Aufmerksam bleiben!

Ähnliche Wörter für Achtung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Achtung

🙁 Es wurde kein Antonym für Achtung gefunden.

Zitate mit Achtung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Achtung" enthalten.

„Da ich nie das gewollt, was ich gesollt,
Ward meinen Wünschen Achtung nie gezollt;
Da alles, was Er will, das Rechte ist,
Ist Unrecht alles das, was ich gewollt.“

- Omar Khayyam, Robâîyât-e-Khayyâm (Übersetzt von Friedrich Rosen)

Wunsch

„Das Christentum hat, außer der größten Achtung, welche die Heiligkeit seiner Gesetze unwiderstehlich einflößt, noch etwas Liebenswürdiges in sich.“

- Das Ende aller Dinge, A 517

Immanuel Kant

„Das Erpressungsmittel der Wahrhaftigkeit in äußeren Aussagen, der Eid (tortura spiritualis) wird von einem menschlichen Gerichtshofe nicht bloß für erlaubt, sondern auch für unentbehrlich gehalten: ein trauriger Beweis von der geringen Achtung der Menschen für die Wahrheit, selbst im Tempel der öffentlichen Gerechtigkeit, wo die bloße Idee von ihr schon für sich die größte Achtung einflößen sollte!“

- Über das Mißlingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee, Schlußanmerkung, A 221

Immanuel Kant

„Der Beruf des Architekten ist eine abenteuerliche Tätigkeit: Ein Grenzberuf in der Schwebe zwischen Kunst und Wissenschaft, auf dem Grat zwischen Erfindung und Gedächtnis, zwischen dem Mut zur Modernität und echter Achtung der Tradition.“

- Renzo Piano,

Kunst

„Die Achtung, die uns die Mitmenschen einflössen, lässt sich an der Art unserer Vertraulichkeit ermessen.“

- Intimes Tagebuch

Sully Prudhomme

„Die Achtung, die uns die Mitmenschen einflößen, lässt sich an der Art unserer Vertraulichkeit ermessen.“

- Sully Prudhomme, Intimes Tagebuch

Achtung

„Die Quantenmechanik ist sehr Achtung gebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass der Alte nicht würfelt.“

- Albert Einstein: Brief an Max Born, 4. Dezember 1926, Einstein-Archiv 8-180, zitiert in Alice Calaprice (Hrsg.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-03935-9, Seite 143

Theorie

„Die Welt will betrogen sein.“

- Sebastian Brant, Narrenschiff, LXV - von Achtung des Gestirns

Welt

„Die Ächtung von Gewalt und die Vermittlung von gegenseitiger Achtung auf der Basis grundlegender Werte ist indes nicht nur ein Thema für die Schule, sondern für die ganze Gesellschaft.“

- über den Ehrenmord an Hatun Sürücü, die von ihren Brüdern erschossen wurde, , 12. August 2005

Horst K

„Ein heiliges Buch erwirbt sich selbst bei denen (und gerade bei diesen am meisten), die es nicht lesen, wenigstens sich daraus keinen größeren zusammenhängenden Religionsbegriff machen können, die größte Achtung, und alles Vernünfteln verschlägt nicht wider den alle Einwürfe niederschlagenden Machtanspruch: da steht's geschrieben.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, erste Abteilung, V, A 144, B 152

Immanuel Kant

„Es gibt Menschen, deren einmalige Berührung mit uns für immer den Stachel in uns zurücklässt, ihrer Achtung und Freundschaft wert zu bleiben.“

- Christian Morgenstern (10.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Früher, da ich unerfahren und bescheidner war als heute,
Hatten meine höchste Achtung andre Leute.
Später traf ich auf der Weide außer mir noch mehr Kälber,
und nun schätz ich, sozusagen, erst mich selber.“

- , S. 816

Wilhelm Busch

„Handle gut und anständig, weniger anderen zu gefallen, eher um deine eigene Achtung nicht zu verscherzen.“

- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen

Achtung

„Ich erachtete, dass eine gute Ehe auf gegenseitige Achtung und Rücksicht basiert sein müsse.“

- Wilhelmine von Bayreuth, Memorien

Ehe

„Ich kann die Achtung aller Menschen entbehren, nur meine eigene nicht.“

- Otto von Bismarck

Achtung

„Mit scharfem Blick, nach Kennerweise,
seh' ich zunächst mal nach dem Preise.
Und bei genauerer Betrachtung,
steigt mit dem Preise auch die Achtung.“

- Erstes Kapitel

Wilhelm Busch

„Nichts verschafft einem so schnell Achtung, wie wenn man seine Mitmenschen wissen lässt, dass man ihnen gewachsen ist.“

- Vita Sackville-West, Erloschenes Feuer

Achtung

„Ohne Achtung gibt es keine wahre Liebe.“

- Kant-Brevier. Ein philosophisches Lesebuch für freie Minuten, W.Weischedel, Frankfurt a.M, 1974

Immanuel Kant

„Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen.“

- Peter Ustinov, Achtung! Vorurteile, 2003

Krieg

„Unser Zeitalter ist das eigentliche Zeitalter der Kritik, der sich alles unterwerfen muss. Religion, durch ihre Heiligkeit, und Gesetzgebung, durch ihre Majestät, wollen sich gemeiniglich derselben entziehen. Aber alsdenn erregen sie gerechten Verdacht wider sich, und können auf unverstellte Achtung nicht Anspruch machen, die die Vernunft nur demjenigen bewilligt, was ihre freie und öffentliche Prüfung hat aushalten können.“

- Kritik der reinen Vernunft, 1781, Vorrede

Immanuel Kant

„Unser Zeitalter ist das eigentliche Zeitalter der Kritik, der sich alles unterwerfen muss. Religion, durch ihre Heiligkeit, und Gesetzgebung`, durch ihre Majestät, wollen sich gemeiniglich derselben entziehen. Aber alsdenn erregen sie gerechten Verdacht wider sich, und können auf unverstellte Achtung nicht Anspruch machen, die die Vernunft nur demjenigen bewilligt, was ihre freie und öffentliche Prüfung hat aushalten können.“

- Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, 1781''

Gesetz

„Wer nicht zur Liebe und zur Achtung des anderen fähig ist, hat auf der Welt nichts verloren.“

- DER SPIEGEL, 47/2003

Juliette Gr

Erklärung für Achtung

Achtung steht für: Aufmerksamkeit Respekt Achtung (Ethik), Anerkennung der Würde einer Person Achtung (Album), Studioalbum der deutschen Band PurAchtung! steht für: Signalwort einer Warnung ein militärisches Kommando, siehe Exerzieren Achtung! Hartwich, eine ehemalige deutsche Late-Night ShowAchtung ist der Familienname folgender Personen: Ernst Achtung (1837–1874), Kaufmann und Mäzen in HeilbronnSiehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Achtung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Achtung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Achtung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Achtung
Schreibtipp Achtung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Achtung
Achtung

Tags

Achtung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Achtung, Verwandte Suchbegriffe zu Achtung oder wie schreibtman Achtung, wie schreibt man Achtung bzw. wie schreibt ma Achtung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Achtung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Achtung richtig?, Bedeutung Achtung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".