Wie schreibt man Anwandlung?
Wie schreibt man Anwandlung?
Wie ist die englische Übersetzung für Anwandlung?
Beispielsätze für Anwandlung?
Anderes Wort für Anwandlung?
Synonym für Anwandlung?
Ähnliche Wörter für Anwandlung?
Antonym / Gegensätzlich für Anwandlung?
Zitate mit Anwandlung?
Erklärung für Anwandlung?
Anwandlung teilen?
Anwandlung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Anwandlung
🇩🇪 Anwandlung
🇺🇸
Convulsion
Übersetzung für 'Anwandlung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anwandlung.
Anwandlung English translation.
Translation of "Anwandlung" in English.
Scrabble Wert von Anwandlung: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anwandlung
- Nach einigen Tagen begann sie plötzlich eine positive Anwandlung, und ihre Stimmung verbesserte sich merklich.
- Die Anwandlung zur Musik half ihm, seine Gedanken zu klären und seine Probleme besser zu verstehen.
- Als er die Nachricht von seinem Freund erhielt, überkam ihn eine tiefste Traueranwandlung.
- In der dunklen Nacht fühlte sie plötzlich eine unerwartete Anwandlung von Mut und begann, in das Unbekannte zu schreiten.
- Die schöne Aussicht auf den Sonnenaufgang erzeugte eine leichte Anwandlung von Fröhlichkeit in seinem Herzen.
- Der Film berührte ihn tief und löste eine schwere Anwandlung von Trauer in ihm aus.
- Nach der Beerdigung begann sie anfänglich mit einer schweren Anwandlung, aber schließlich fand sie Trost im Gesellschaft ihrer Freunde.
- Seine Reise erfüllte ihn mit einer Neuanfangsanwandlung und gab ihm neue Perspektiven auf sein Leben.
- Als sie das erste Mal in der großen Stadt war, überkam sie eine starke Anwandlung von Angst vor dem Unbekannten.
- Die warme Sonne brachte die Pflanzen zum Leben, und er fühlte plötzlich eine positive Anwandlung von Optimismus.
- Die Erfahrung des Fliegens gab ihm eine neue Anwendung für seine Fähigkeiten und inspirierte ihn zu einem Mut machenden Anwandlung.
- Nach der langen Zeit in Quarantäne überkam sie eine leichte Anwandlung von Heimweh nach ihrem alten Leben.
- Die Musik der Kirchenorgel erzeugte in ihm eine tiefe Anwandlung von Frieden und Ruhe.
- Die Nachricht des Todes seines geliebten Vaters löste in ihm eine schmerzhafte Anwandlung aus, die ihn jahrelang begleiten sollte.
- In der Stille der Nacht überkam sie plötzlich eine leichte Anwandlung von Inspiration für ein neues Kunstwerk.
- Die Anwandlung, die er in der Natur entdeckt hatte, inspirierte ihn zu neuen künstlerischen Werken.
- Die Winternacht verlieh ihm eine unheimliche Anwandlung, als ob die Dunkelheit ihn selbst zu einem Teil werden ließ.
- Sie bekam eine überraschende Anwandlung und begann zu lachen, als ihre Freunde ihr einen Scherz erzählten.
- Seine körperliche Anwandlung nach der Langzeit-Erkrankung zeigte sich in den langen, schmalen Beinen.
- Die Wettervorhersage gab ihm keine ruhige Anwandlung für seinen Fahrt mit dem Segelboot.
- Ihre unerwartete Anwandlung machte sie zu einem charmanten Menschen, mit dem man gerne unterwegs war.
- In der Stille des Waldes fühlte er eine tiefe spirituelle Anwandlung.
- Die Anwandlung von Verzweiflung nach ihrem Scheitern trieb sie an, etwas Neues zu versuchen.
- Er hatte plötzlich eine kreative Anwandlung und begann, ein neues Gemälde zu malen.
- Nach einer langen Reise fühlte er eine tiefe Erschöpfung und auch eine geistige Anwandlung.
- Die Morgenluft half ihr, ihre müden Glieder wieder zu befreien; sie hatte jedoch noch keine Anwandlung sich zu bewegen.
- Seine Bemühungen um den Umweltschutz führten ihn zu einer starken sozialen Anwandlung.
- Die Furcht vor dem Unbekannten führte in ihr einen sachten Anflug von Angst, aber auch eine starke körperliche Anwandlung.
- Einzig die sanfte Landschaft der Alpen verhalf ihm wieder zu einer ruhigen und friedlichen Anwandlung.
- Er hatte eine unerwartete Anwandlung und beschloss, ein Buch über seine Reisen zu schreiben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anwandlung
- Ängste
- Zagen
- Unsicherheit
- Bangen
- Furcht
- Schüchternheit
- Besorgnis
- Sorge
- Unbehagen
- Leidenschaft
- Begeisterung
- Erregung
- Aufregung
- Entrüstung
- Wut
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anwandlung
- Stimmung
- Laune
- Stroheit
- Ärger
- Unbehagen
- Unwohlsein
- Befremdung
- Verwunderung
- Erschrecken
- Beunruhigung
- Angst
- Besorgnis
- Sorge
- Ängstlichkeit
- Konfektion
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anwandlung
🙁 Es wurde kein Antonym für Anwandlung gefunden.
Zitate mit Anwandlung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Anwandlung" enthalten.
„Eine Anwandlung, landschaftliche Skizzen zu zeichnen, wies ich nicht ab; bei Spaziergängen im Frühling, besonders nahe bei Jena, fasst' ich irgend einen Gegenstand auf, der sich zum Bild qualifizieren wollte, und suchte ihn zu Hause alsdann zu Papier zu bringen. Gleichermaßen ward meine Einbildungskraft durch Erzählungen leicht erregt, so dass ich Gegenden, von denen im Gespräch die Rede war, alsobald zu entwerfen trachtete.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Tag und Jahreshefte 1810
Bild
„Eine Anwandlung, landschaftliche Skizzen zu zeichnen, wies ich nicht ab; bei Spaziergängen im Frühling, besonders nahe bei Jena, faßt ich irgend einen Gegenstand auf, der sich zum Bild qualifizieren wollte, und suchte ihn zu Hause alsdann zu Papier zu bringen. Gleichermaßen ward meine Einbildungskraft durch Erzählungen leicht erregt, so daß ich Gegenden, von denen im Gespräch die Rede war, alsobald zu entwerfen trachtete.“
- Tag und Jahreshefte 1810
Johann Wolfgang von Goethe
Erklärung für Anwandlung
Keine Erklärung für Anwandlung gefunden.
Anwandlung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anwandlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anwandlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.