Wie schreibt man Astgabel?
Wie schreibt man Astgabel?
Wie ist die englische Übersetzung für Astgabel?
Beispielsätze für Astgabel?
Anderes Wort für Astgabel?
Synonym für Astgabel?
Ähnliche Wörter für Astgabel?
Antonym / Gegensätzlich für Astgabel?
Zitate mit Astgabel?
Erklärung für Astgabel?
Astgabel teilen?
Astgabel {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Astgabel
🇩🇪 Astgabel
🇺🇸
Branch fork
Übersetzung für 'Astgabel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Astgabel.
Astgabel English translation.
Translation of "Astgabel" in English.
Scrabble Wert von Astgabel: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Astgabel
- Ein Jäger versteckte seine Köcherl an einer Astgabel mithilfe einer langen Schnur.
- Ein Vogel hat seine Nest auf einer Astgabel mit einem Draht und einer dünnen Schnur befestigt.
- Die Holzschreiberin benutzte eine feine Astgabel, um das Papier zu zurechtschneiden.
- Nach dem Sturm lag eine gebrochene Astgabel auf der Straße.
- Der Jäger verwendete eine starke Astgabel, um die Vögel aus den Büschen zu schlagen.
- In der Waldschule lernten die Kinder, wie man mit einer Astgabel richtig umgeht.
- Die Schneeflocken sahen aus wie eine Astgabel im leuchtenden Sonnenlicht.
- Der Baum war gebrochen und hatte zwei Astgabeln als Ergebnis des Sturms.
- Um ein feuchtes Blatt zu entnehmen, benutzte der Botaniker eine kleine Astgabel.
- Im Schneematsch lag die verstaubende Astgabel in einem hohen Grasbeet.
- Die Holzschreiberin verwendete eine dünne Astgabel als Füllhalter für ihre Feder.
- In der Abstellkammer befand sich eine alte, beschädigte Astgabel im Schrank.
- Der Jäger trug die Astgabel bei sich, um wildlebende Vögel zu beobachten.
- Die Kinder schlugen mit den Stielen ihrer Astgabeln auf das Wasser und beobachteten das Wellengangmuster.
- Die Waldarbeiter benötigten eine starke Astgabel, um die Rinde vom Baumstamm abzuschaben.
- Nach dem Winter blieben einige Äste als verstaubende Astgabeln in der Landschaft stehen.
- Der Bildhauer benutzte eine lange Astgabel, um seine Holzschnitzereien zu präparieren.
- Die Baumhalterin besteht aus einer stabilen Astgabel.
- Der Holzbauer verwendete eine starke Astgabel, um den Balken zu tragen.
- Die Bergsteiger kamen über die enge Astgabel und erreichten den Gipfel.
- Bei der Bodenerkundung fanden die Archäologen eine alte Astgabel aus dem Neolithikum.
- Der Orkan hatte die Bäume so stark geschüttelt, dass nur noch eine Astgabel übrig blieb.
- Die Wanderin stellte sich auf die Astgabel und blickte über das Tal.
- In der Werkstatt lagerten die Holzschleifer ihre Astgabeln nach dem langen Arbeitstag.
- Bei der Sanierung des alten Bauwerks fanden die Handwerker eine alte, rostige Astgabel.
- Die Forstwirte benutzen Astgabeln, um die jungen Bäume zu pflegen und zu schützen.
- Im Baumhaus hing ein Stück Astgabel als Winkenstock über dem Fenster.
- Bei der Erhebung des Wildtier-Populations-Index fand der Jäger eine Astgabel im Baumschlag.
- Der junge Forstwirt verbrachte seinen ersten Arbeitstag damit, neue Astgabeln für den Einsatz zu kaufen.
- Die Holzhacker verwendeten ihre schweren Astgabeln zum Schneiden von großen Bäumen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Astgabel
- Doppelgabel
- Schaufel
- Zange
- Hebel
- Greifzange
- Griffzange
- Doppelschraubenzieher (teilweise)
- Gabelstange
- Kreuz
- Zweig
- Verzweigung
- Gabel
- Scheitel
- Knotenpunkt
- Querverbindung
- Doppelgabel
- Zweigknoten
- Astverzweigung
- Schuss (insbesondere im Forstwesen)
- Bieg (im Kontext von Waldstrauch oder Buschwerk)
- Knoten
- Verzweigungspunkt
- Doppelbranche
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Astgabel
- Gabel
- Keil
- Spieß
- Speer
- Pflock
- Klotz
- Balkenverbindung
- Schiene (im Kontext von Eisenbahn oder Gleis)
- Querbalken
- Traverse
- Widerlager (im Kontext von Brückenbau)
- Tragebaum (im Kontext von Bauwesen)
- Astknoten (ein spezieller Knoten im Baumwesen)
- Eckbalken
- Kreuzschwellen
- Verzweigung
- Zweig
- Gabel
- Ast
- Sichel
- Doppelgabel
- Drehschuh
- Schubgabel
- Keil
- Pflugschar
- Spaten
- Grabenschere
- Krummstab
- Verzweigter Ast
- Zweige
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Astgabel
🙁 Es wurde kein Antonym für Astgabel gefunden.
Zitate mit Astgabel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Astgabel gefunden.
Erklärung für Astgabel
Als Zwiesel (auch Zwille) wird die Aufgabelung eines dominanten Pflanzentriebs (z. B. eines Baumstamms) in zwei kodominante, also etwa gleich starke, Arme („Stämmlinge“) bezeichnet.
Zwiesel bilden sich entweder aus den zusammengewachsenen Stämmen nah beieinander stehender Bäume oder infolge der Ablösung eines dominanten Grundtriebs durch zwei oder mehr kodominante Triebe, welche meist durch eine Beschädigung der Terminalknospe bzw. des Spitzentriebs verursacht wird. Im Gegensatz zur Zwieselbildung erfolgt die Astbildung, indem aus einem bereits bestehenden dominanten Grundtrieb seitlich neue Triebe heraussprießen.
Verzwieselungen treten nicht nur im Stammbereich auf. Der Verzwieselung eines Asts wird aber von vielen (z. B. in der forstwirtschaftlichen Praxis) keine gesonderte Aufmerksamkeit geschenkt, meist spricht man dann schlicht von einer Astgabel.
Liegt der Zwiesel oberhalb der Brusthöhe, gilt ein Baumstamm üblicherweise als ein einzelner Stamm; liegt er darunter, gelten die Stämme als eigenständig.
Quelle: wikipedia.org
Astgabel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Astgabel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Astgabel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.