Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Auflagerkräfte

🇩🇪 Auflagerkräfte
🇺🇸 Support forces

Übersetzung für 'Auflagerkräfte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Auflagerkräfte. Auflagerkräfte English translation.
Translation of "Auflagerkräfte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Auflagerkräfte

  • Die Auflagerkräfte waren zu groß und beschädigten das Holzbrett.
  • Die Ingenieure berechneten die Auflagerkräfte für den neuen Brückenbau.
  • Um einen Sturz zu verhindern, mussten wir die Auflagerkräfte reduzieren.
  • Durch die falsche Bemessung der Auflagerkräfte brach das Gebäude ein.
  • Die Berechnung der Auflagerkräfte ist eine entscheidende Aufgabe bei der Baukonstruktion.
  • Der Schweißer musste die Auflagerkräfte für den neuen Maschinenkörper berücksichtigen.
  • Bei der Überprüfung stellten wir fest, dass die Auflagerkräfte nicht korrekt berechnet wurden.
  • Die Fertigung von Teilen mit hohen Auflagerkräften erforderte besondere Vorsichtsmaßnahmen.
  • Durch den Einsatz neuer Werkzeuge konnten wir die Auflagerkräfte auf das Minimalste reduzieren.
  • Die Anordnung der Lasten um die optimalsten Auflagerkräfte zu minimieren, war ein entscheidender Punkt bei der Konstruktion.
  • Bei der Verwendung von Stahl müssen besondere Sorgfalt und Berücksichtigung der Auflagerkräfte angemessen sein.
  • Die Befragung eines Experten bestätigte unseres Ermittlungen über die Auflagerkräfte des Gebäudes.
  • Durch verschiedene Versuche konnten wir herausfinden, welche Werte am besten geeignet waren für die Auflagerkräfte.
  • Der Einbau der neuen Lasten bewirkte eine erhöhte Belastung mit höheren Auflagerkräften.
  • Die Berechnung und Umsetzung der richtigen Auflagerkräfte ist unerlässlich bei der Errichtung von Brücken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Auflagerkräfte

  • Last
  • Gewicht
  • Druckkraft
  • Belastung
  • Kraftaufprall
  • Eindrückskraft
  • Stoßkraft
  • Zugkraft (je nachdem, wie die Kräfte auf das Objekt wirken)
  • Druckkräfte
  • Lasten
  • Krafteinwirkungen
  • Belastungsänderungen
  • Kraftdifferenz (entsteht wenn man z.B. ein Objekt in zwei verschiedene Richtungen verschiebt)
  • Vektorielle Kräfte (als Bezeichnung für die Auflagerkräfte bei komplexen Aufgaben)
  • Federkräfte (wenn es sich um eine Federsituation handelt)

Ähnliche Wörter für Auflagerkräfte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Auflagerkräfte

🙁 Es wurde kein Antonym für Auflagerkräfte gefunden.

Zitate mit Auflagerkräfte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Auflagerkräfte gefunden.

Erklärung für Auflagerkräfte

Keine Erklärung für Auflagerkräfte gefunden.

Auflagerkräfte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auflagerkräfte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auflagerkräfte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Auflagerkräfte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Auflagerkräfte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Auflagerkräfte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Auflagerkräfte, Verwandte Suchbegriffe zu Auflagerkräfte oder wie schreibtman Auflagerkräfte, wie schreibt man Auflagerkräfte bzw. wie schreibt ma Auflagerkräfte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Auflagerkräfte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Auflagerkräfte richtig?, Bedeutung Auflagerkräfte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".