Wie schreibt man Ausgründung?
Wie schreibt man Ausgründung?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausgründung?
Beispielsätze für Ausgründung?
Anderes Wort für Ausgründung?
Synonym für Ausgründung?
Ähnliche Wörter für Ausgründung?
Antonym / Gegensätzlich für Ausgründung?
Zitate mit Ausgründung?
Erklärung für Ausgründung?
Ausgründung teilen?
Ausgründung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgründung
🇩🇪 Ausgründung
🇺🇸
Spin-off
Übersetzung für 'Ausgründung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausgründung.
Ausgründung English translation.
Translation of "Ausgründung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ausgründung
- Die Firma beschloss eine Ausgründung ihres erfolgreichsten Tochterunternehmens.
- Der Gründer plante langfristig eine Ausgründung seines Geschäfts in ein separates Unternehmen.
- Die Unternehmensberatung half bei der Durchführung der Ausgründung.
- Die Mitarbeiter freuten sich über die geplante Ausgründung ihres Projekts.
- In der Vorstandssitzung wurde über die Finanzierung einer Ausgründung diskutiert.
- Die neue Ausgründung tritt auf dem Markt als unabhängiges Unternehmen in Erscheinung.
- Das Unternehmen plant eine Ausgründung von drei seiner Tochtergesellschaften.
- Nach fünf Jahren beschloss man eine Ausgründung der erfolgreichsten Abteilung.
- Der Vorstand wählte den Geschäftsführer zur Leiterin der neuen Ausgründung.
- In der Ausgründung wurde eine neue Produktlinie vorgestellt.
- Die Marktrecherche zeigte positive Ergebnisse für die geplante Ausgründung.
- Bei der Besprechung wurden die Chancen einer Ausgründung in Übersee besprochen.
- Der Unternehmensberater unterstützte die Firma bei der Planung einer Ausgründung.
- Die Firma plädierte für eine vorsichtige Ausgründung, um Risiken abzumildern.
- Die Verkaufsabteilung sorgte sich über mögliche Probleme mit der geplanten Ausgründung.
- Die Firma hat eine Ausgründung von ihrem Tochterunternehmen angekündigt.
- Durch die Ausgründung des Betriebes konnten die Mitarbeiter mehr Freiheit bekommen.
- Die Unternehmensgründer sind an der Ausgründung eines erfolgreichen Start-Ups beteiligt.
- Der CEO hat über die Pläne für eine geplante Ausgründung gesprochen.
- Mit Hilfe der Investoren erfolgte die Ausgründung des Produktionsbetriebes erfolgreich.
- Die Bank unterstützt bei der Finanzierung einer geplanten Ausgründung.
- Durch die Ausgründung wurden neue Geschäftschancen für die Unternehmensgründer geschaffen.
- Der Aufsichtsrat hat sich mit dem Vorstand über die Ausgründungspläne beraten.
- Die Mitarbeiter waren überrascht, dass es eine geplante Ausgründung gab.
- Mit der Ausgründung eines eigenen Unternehmens kann man mehr Kontrolle erhalten.
- Das Unternehmen plant eine Ausgründung in ein anderes Land.
- Der Gründer hat über die Motivation zur Ausgründung seines Geschäfts gesprochen.
- Bei der Ausgründung ist es wichtig, einen geeigneten Geschäftspartner zu finden.
- Die Finanzierung einer Ausgründung erfordert oft eine sorgfältige Planung.
- Die Unternehmensberater unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung einer geplanten Ausgründung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgründung
- Spinn-off
- Unternehmensableitung
- Tochtergesellschaft
- Neugründung
- Sonderabteilung
- Firma
- Abspaltungsunternehmen
- Spin-out
- Beteiligungsunternehmen
- Geschäftsausgliederung
- Firmenabsplitter
- Tochtergesellschaft
- Unternehmensspaltung
- Konzernausgliederung
- Firmenabspaltung
- Spinn-Off
- Tochtergesellschaft
- Spin-off-Gesellschaft
- Unternehmenssäule
- Abspaltete Gesellschaft
- Unternehmensteil
- Sparte
- Tochterunternehmen
- Eigenbetrieb
- Sondergesellschaft
- Geschäftsbetrieb
- Verlagsbeteiligung (in der Medienbranche)
- Sondersparte
- Absetzung
- Trennung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausgründung
- Spin-off
- Tochtergesellschaft
- Beteiligungsverlust
- Abspaltung
- Abtrennung
- Ausgliederung
- Umstrukturierung
- Unternehmensübertragung
- Verkauf einer Division
- Überlassung einer Geschäftseinheit
- Privatisierung
- Exklusion (in einem bestimmten Kontext)
- Ausschreibung
- Abtretung
- Umsetzung
- Diese Wörter beschreiben alle den Prozess eines Unternehmens, bei dem eine Teileinheit, Division oder Geschäftsbereich abgespalten wird und möglicherweise als eigenständiges Unternehmen fortgeführt wird.
- Spalt
- Teilung
- Abspaltung
- Absetzung
- Trennung
- Loslösung
- Herauslösung
- Austragung
- Entfremdung
- Befreiung
- Freigabe
- Ausgliederung
- Abwerbung
- Sondierung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgründung
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgründung gefunden.
Zitate mit Ausgründung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausgründung gefunden.
Erklärung für Ausgründung
Spin-off (englisch für „Ausgründung“) steht für:
Spin-off (Innovationsmanagement), Unternehmensneugründung aus einer Institution heraus
Spin-off (Unternehmensfinanzierung), Abteilungsausgliederung aus einem Unternehmen
Spin-off, Produkt im Bereich der Massenmedien und Unterhaltungsindustrie, das aus einem anderen fiktiven Werk ausgelagert wurde, siehe Ableger (Medien)
Spin Off steht für:
The Spin Off, internationale Modezeitschrift
Siehe auch:
Spin-out
Quelle: wikipedia.org
Ausgründung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgründung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgründung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.