Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Loslösung

🇩🇪 Loslösung
🇺🇸 Detachment

Übersetzung für 'Loslösung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Loslösung. Loslösung English translation.
Translation of "Loslösung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Loslösung

  • Die politische Krise führte zu einer tiefgreifenden Loslösung der Region von der Zentralregierung.
  • Der CEO suchte nach einer Lösung für den finanziellen Engpass, aber es war keine einfache Loslösung.
  • Die Wirtschaftsministerin sprach über die Notwendigkeit einer Loslösung von den ausländischen Investoren.
  • In der Physik beschäftigte man sich mit dem Problem der thermodynamischen Loslösung von Flüssigkeiten.
  • Der Psychologe erforschte die psychische Loslösung von familiären Bindungen bei Jugendlichen.
  • Die soziale Bewegung kämpfte für eine Loslösung von den Machtstrukturen und der alten Ordnung.
  • In der Philosophie debattierten Experten über die ethischen Implikationen einer moralischen Loslösung.
  • Der Künstler suchte nach einer kreativen Lösung für sein aktuelles Malprojekt und brauchte eine Loslösung von seiner Routine.
  • In der Biologie befassten sich Wissenschaftler mit den biologischen Prozessen, die zur Loslösung von Zellen aus dem Organismus führen können.
  • Der Politiker sprach über die politische Notwendigkeit einer Lösung für die sozialen Probleme in der Stadt und die damit verbundene Loslösung von alten Strukturen.
  • Die Physiotherapeutin half einem Patienten bei seiner Loslösung von den Schmerzen, indem sie neue Bewegungsformen einübte.
  • In der Sprachwissenschaft analysierte man die phonetische Loslösung von bestimmten Lautelementen in der deutschen Sprache.
  • Der Geschäftsmann suchte nach einer Lösung für den wirtschaftlichen Niedergang seiner Firma und benötigte eine Loslösung von seinen alten Strategien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Loslösung

Ähnliche Wörter für Loslösung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Loslösung

🙁 Es wurde kein Antonym für Loslösung gefunden.

Zitate mit Loslösung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Loslösung" enthalten.

„Der König ist Kaiser in seinen Landen.“

- Philipp IV. von Frankreich, Zur Begründung der Loslösung von Kaiser und Papst

K

Erklärung für Loslösung

Loslösung (norwegisch Løsrivelse) ist ein Gemälde des norwegischen Malers Edvard Munch aus dem Jahr 1896. Das Bild wird im Munch-Museum Oslo ausgestellt. Es gehört zu Munchs Lebensfries und zeigt die Trennung eines Paares in einer Strandlandschaft. Munch verarbeitete des Thema auch in zwei Lithografien aus demselben Jahr sowie in drei Gemäldestudien aus den Jahren 1893, 1894 und 1906/07. Eng verwandt ist das Motiv Anziehung (norwegisch Tiltrekning), das Munch in mehreren Grafiken umsetzte. In beiden Motiven wird die Verbindung des Paares durch um den Mann geschlungenes Frauenhaar symbolisiert.

Quelle: wikipedia.org

Loslösung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Loslösung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Loslösung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Loslösung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Loslösung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Loslösung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Loslösung, Verwandte Suchbegriffe zu Loslösung oder wie schreibtman Loslösung, wie schreibt man Loslösung bzw. wie schreibt ma Loslösung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Loslösung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Loslösung richtig?, Bedeutung Loslösung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".