Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Auskunftsverlangen

🇩🇪 Auskunftsverlangen
🇺🇸 Request for information

Übersetzung für 'Auskunftsverlangen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Auskunftsverlangen. Auskunftsverlangen English translation.
Translation of "Auskunftsverlangen" in English.

Scrabble Wert von Auskunftsverlangen: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Auskunftsverlangen

  • Die Polizei musste ein Auskunftsverlangen an die Verdächtigen stellen.
  • Der Rechtsanwalt erhob ein Auskunftsverlangen beim Gegner in der Gerichtsverhandlung.
  • Das Unternehmen legte sein Auskunftsverlangen nach dem Datenschutzgesetz dar.
  • Die Journalistin stellte ein Auskunftsverlangen an den Politiker, um mehr über seine Hintergründe zu erfahren.
  • Der Kunde machte bei der Bank ein Auskunftsverlangen bezüglich seiner Kontostände.
  • Die Behörde forderte die Firma auf, ihr das erforderliche Auskunftsverlangen bereitzustellen.
  • Der Sohn stellte sein Auskunftsverlangen an seine Mutter, um zu wissen, warum sie ihn nicht in den Ferien begleiten konnte.
  • Die Universität legte ein Auskunftsverlangen an die Studierenden fest, um ihre Prüfungsleistungen nachzuweisen.
  • Der Richter forderte den Zeugen auf, sein Auskunftsverlangen zu beantworten.
  • Die Mitarbeiterin erhob ihr Auskunftsverlangen beim Chef, um mehr über ihre Beförderungschancen zu erfahren.
  • Die Behörde stellte ein Auskunftsverlangen an die Einwohner des Ortes, um Informationen über die Umweltsituation zu sammeln.
  • Der Wissenschaftler legte sein Auskunftsverlangen an die Forschungseinrichtungen fest, um mehr über ihre Forschungsprojekte zu erfahren.
  • Die Polizistin stellte ihr Auskunftsverlangen an den Verdächtigen, um weitere Details über das Verbrechen zu sammeln.
  • Das Unternehmen legte ein Auskunftsverlangen an seine Kunden fest, um ihre Meinung zu ihren Dienstleistungen zu erfahren.
  • Die Mutter stellte ihr Auskunftsverlangen an den Kindergartenleiter, um mehr über die pädagogischen Methoden der Kinderbetreuung zu erfahren.
  • Das Auskunftsverlangen nach persönlichen Daten ist ein komplexes Thema im Datenschutzrecht.
  • Wir haben das Recht, unsere Kunden von einem Auskunftsverlangen in Bezug auf ihre Kaufgeschichten zu unterrichten.
  • Die neue Gesetzesänderung ermöglicht es Firmen, ihr Auskunftsverlangen bei der Behörde zu stellen.
  • Das Auskunftsverlangen nach dem letzten Wohnort eines ehemaligen Mitarbeiters ist für die Rückholforderung wichtig.
  • Wir können uns das Auskunftsverlangen der Finanzbehörde vormerken, um rechtzeitig Rechenschaft ablegen zu müssen.
  • Das Auskunftsverlangen im Zusammenhang mit einem Vertragsschluss ist bei jedem Kauf zu beachten.
  • Die Firma erhält ein Auskunftsverlangen von den Aufsichtsbehörden bezüglich ihrer Umweltbilanz.
  • Wir sollten unsere Rechte auf Auskunft nach dem DSGVO wahrnehmen und ein Auskunftsverlangen an die Behörde stellen.
  • Das Auskunftsverlangen der Steuerbehörden ist ein wichtiger Teil des Steueraufklärungsprozesses.
  • Die Datenschutzbeauftragte kann uns bei einem Auskunftsverlangen helfen, unsere Rechte wahrzunehmen.
  • Bei der Einführung von neuen Gesetzen muss man die Frist für das Auskunftsverlangen beachten.
  • Im Rahmen eines Steuerprüfungsverfahrens hat die Behörde ein Auskunftsverlangen an den Steuerpflichtigen.
  • Wir müssen uns über die rechtliche Grundlage unseres Auskunftsverlangens im Vertragsrecht bewusst sein.
  • In der Berufung muss das Auskunftsverlangen nach dem ursprünglichen Vertrag genauer analysiert werden.
  • Im Falle eines Streits über das Auskunftsverlangen sollte man immer einen Rechtsanwalt konsultieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Auskunftsverlangen

  • Anfrage
  • Bitten
  • Frage stellen
  • Nachfragen
  • Informationsverlangen
  • Requirierung
  • Ersuchen
  • Bitte um Informationen
  • Nachfragerecht
  • Offenlegung verlangen
  • Auskunft einholen
  • Fragen stellen
  • Bekenntnisse fordern
  • Enthüllungen verlangen
  • Licht in die Sache bringen
  • Anfrage
  • Fragestellung
  • Informationswunsch
  • Anschreiben
  • Schriftliche Anfrage
  • Bitten um Information
  • Wissensbedürfnis
  • Informationsanfrage
  • Nachfrage
  • Erkundigung
  • Abfrage
  • Befragung
  • Informationen anfordern
  • Klärungsverlangen
  • Überprüfungsanfrage

Ähnliche Wörter für Auskunftsverlangen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Auskunftsverlangen

🙁 Es wurde kein Antonym für Auskunftsverlangen gefunden.

Zitate mit Auskunftsverlangen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Auskunftsverlangen gefunden.

Erklärung für Auskunftsverlangen

Keine Erklärung für Auskunftsverlangen gefunden.

Auskunftsverlangen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auskunftsverlangen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auskunftsverlangen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Auskunftsverlangen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Auskunftsverlangen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Auskunftsverlangen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Auskunftsverlangen, Verwandte Suchbegriffe zu Auskunftsverlangen oder wie schreibtman Auskunftsverlangen, wie schreibt man Auskunftsverlangen bzw. wie schreibt ma Auskunftsverlangen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Auskunftsverlangen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Auskunftsverlangen richtig?, Bedeutung Auskunftsverlangen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".