Wie schreibt man Bunde?
Wie schreibt man Bunde?
Wie ist die englische Übersetzung für Bunde?
Beispielsätze für Bunde?
Anderes Wort für Bunde?
Synonym für Bunde?
Ähnliche Wörter für Bunde?
Antonym / Gegensätzlich für Bunde?
Zitate mit Bunde?
Erklärung für Bunde?
Bunde teilen?
Bunde {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Bund
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bunde
🇩🇪 Bunde
🇺🇸
Bundles
Übersetzung für 'Bunde' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bunde.
Bunde English translation.
Translation of "Bunde" in English.
Scrabble Wert von Bunde: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bunde
- Diese Woche geht es bei unserer Kampagne rund um die Bundestagswahl um das Thema Wahlkampf.
- Das zentrale Anliegen der Bundesregierung ist daher, die Voraussetzungen zu schaffen, damit Europa geeint und gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.
- Die verbundene Wohngebäudeversicherung ist eine Sachversicherung, die ein definiertes Wohngebäude gegen die im Versicherungsvertrag versicherten Gefahren und Kosten versichert.
- Der Ausdruck Strolch bezeichnet ursprünglich einen Landstreicher, Vagabunden oder Spitzbuben.
- Demnach gibt es bleifreie Kabel die eine Innenschicht aus Aluminium haben und an einen HPDE (High Density Polyethylen)-Mantel mit PA (Polyamide) Außenmantel gebunden sind.
- Der Unternehmer muss hier eingebunden werden und dem Verkauf zustimmen oder selbst Vertragspartei werden, damit der Erwerber die Handelsvertretung für den Unternehmer weiterführen kann.
- Bundesministerium für Finanzen
- Die Gewinnung von Diamanten ist oft mit aufwendigen Bergbauverfahren verbunden.
- Der Tagebau hat eine lange Tradition in dieser Region und ist eng mit der Geschichte der Industrie verbunden.
- Der Abraumbau ist oft mit Sprengungen verbunden.
- Die Abbauarbeiten sind mit erheblichen Kosten verbunden.
- Der Abbau im Abbaurevier ist eng mit der Geschichte und Kultur der Region verbunden.
- Die Beseitigung des Abbauschutts war mit hohen Kosten verbunden.
- Für den sicheren Transport werden die Gegenstände im Abbindelager fest abgebunden.
- Vor dem Abtransport müssen die Waren im Abbindelager ordnungsgemäß abgebunden werden.
- Die Waren werden im Abbindelager so abgebunden, dass ein verrutschen oder umfallen verhindert wird.
- Beim Abbindevorgang werden die Kabel miteinander verbunden und isoliert.
- Der Abbindevorgang bei der Bündelung von Zeitungen erfolgt üblicherweise mit Gummibändern.
- Der Abbindevorgang bei der Montage von Möbeln stellt sicher, dass alle Teile fest miteinander verbunden sind.
- Bei einer Bauchoperation werden die Blutgefäße mit einem Unterbindungsfaden abgebunden.
- Das Abblaseabsperrventil ist mit einem Notabschaltsystem verbunden.
- Die Abblasevorrichtung ist mit einem Sicherheitsventil verbunden.
- Beim Abbrennstumpfschweißen werden die beiden Werkstücke miteinander verbunden.
- Die Bänder wurden zu kunstvollen Schleifen gebunden.
- Die Entsorgung des Abbruchmaterials war mit hohen Kosten verbunden.
- Durch die Kontrollen konnte der Betrug mit Kleinstabbuchungen frühzeitig unterbunden werden.
- Der Abdampfkrümmer ist eng mit dem Abgaskrümmer verbunden.
- Die Abdampfleitung ist mit einem Kondensatbehälter verbunden.
- Das Abendblatt hat eine große Leserschaft im gesamten Bundesgebiet.
- Gestern wurden in den Abendnachrichten die Ergebnisse der Bundestagswahl präsentiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bunde
- Verbund
- Gruppe
- Verband
- Gemeinschaft
- Assoziation
- Organisation
- Konföderation
- Liga
- Vereinigung
- Schiedsrichteramt
- Stiftung
- Zusammenschluss
- Symbiose
- Partei
- Kongregation
- Verbände
- Gruppen
- Sowjets
- Koalitionen
- Vertragspartner
- Parteien
- Interessenverbände
- Vereinigungen
- Gemeinschaften
- Bekenntnisse
- Organisationen
- Allianzen
- Verbündete
- Assoziationen
- Konföderationen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bunde
- Verband
- Union
- Vereinigung
- Liga
- Gemeinschaft
- Konföderation
- Allianz
- Partei
- Organisation
- Gruppe
- Kombination
- Verbund
- Synthese
- Föderation
- Genossenschaft
- Verein
- Verband
- Liga
- Gruppe
- Klub
- Gesellschaft
- Organisation
- Gemeinschaft
- Konföderation
- Allianz
- Partei
- Verbündete
- Körperschaft
- Zusammenschluss
- Laut der Bedeutung können die Wörter entweder eine Gruppe von Personen oder Organisationen, ein Vertrag oder Abkommen darstellen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bunde
🙁 Es wurde kein Antonym für Bunde gefunden.
Zitate mit Bunde
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bunde" enthalten.
„ [..] ich hatte hier und da bei einem Fremden oder Bekannten fünf Körnchen von der dreißigsten Potenz versucht, dann während der Nilfahrt meinen Schiffern gegen alle möglichen eingebildeten Leiden eine Messerspitze Milchzucker gegeben und war mit ungeheurer Schnelligkeit in den Ruf eines Arztes gekommen, der mit dem Scheidan im Bunde stehe, weil er mit drei Körnchen Durrhahirse Todte lebendig machen könne.“
- ''Karl May,
Hom
„Alle Räder stehen still,
Wenn dein starker Arm es will.“- Georg Herwegh, Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein
Macht
„Alle reden vom Wetter. Wir nicht. Fahr lieber mit der Bundesbahn.“
- Werbespruch, Deutsche Bahn, 1966
Wetter
„Alles, was der Kulturentwicklung in irgendeiner Weise hilft, arbeitet gegen den Krieg. Ich möchte nicht gern erschossen werden.“
- ''Peter Sodann, Erklärung, warum er als Bundespräsident Kultur und Bildung die höchste Priorität verleihen würde, , 16. Oktober 2008
Krieg
„Als Deutscher ward ich geboren, bin ich noch Einer? Nur was ich Deutsches geschrieben, nimmt mir Keiner.“
- zur Auflösung des Deutschen Bundes und Gründung des Norddeutschen Bundes ohne Österreich. 1867 auf eine Portraitfotografie für das Album einer deutschen Fürstin. Gedichte - In der neuen Aera. Sämtliche Werke, 1. Band, Stuttgart: Cotta, 1878, S. 164
Franz Grillparzer
„Als Mose vom Sinai herunterstieg, hatte er die beiden Tafeln der Bundesurkunde in der Hand. Während Mose vom Berg herunterstieg, wusste er nicht, dass die Haut seines Gesichtes Licht ausstrahlte, weil er mit dem Herrn geredet hatte.“
- ''''
Mose
„Als sie aber aßen, nahm Jesus Brot, sprach das Dankgebet darüber, brach es, gab es den Jüngern und sagte: Nehmet, esset! Das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch, sprach das Dankgebet darüber, gab ihnen denselben und sagte: Trinket alle daraus! Denn das ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.“
- Matthäus 26,26-28
Kelch
„Anders als vielfach dargestellt, konnten sie sehr wohl unterscheiden zwischen Denken und Handeln. Ja, sie handelten gerade, weil sie zu dem Schluss gekommen waren, dass in einer bestimmten Situation dem Denken das Handeln folgen muss.“
- Johannes Rau, Gedächtnisvorlesung des Bundespräsidenten aus Anlass des sechzigsten Jahrestags der Hinrichtung der Mitglieder der "Weißen Rose", 30. Januar 2003, Ludwig-Maximilians-Universität München,
Wei
„Bahn wirkt.“
- ''Österreichische Bundesbahnen
Werbespr
„Bei der Basis des Systems ist es so, dass der Unterschied zwischen einem Bundeskanzler und einer Packung Frühstücksflocken viel weniger klar ist, als an der Spitze des Systems.“
- Peter Sloterdijk , Das Philosophische Quartett vom 9. April 2006
Unterschied
„Beifall bei der FDP – Thomas Jarzombek [CDU/CSU]: Wo ist das iPad? Was ist denn los? Heute „analog“? – Martin Dörmann [SPD]: Akku leer oder was? – Vereinzelt Heiterkeit – Stenografischer Bericht der 94. Sitzung des Deutschen Bundestages vom Freitag, den 25. Februar 2011“
-
Heiterkeit
„Bet und arbeit! ruft die Welt,
Bete kurz! denn Zeit ist Geld.
An die Türe pocht die Not -
Bete kurz! denn Zeit ist Brot.“- Georg Herwegh, Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein
Geld
„Bet und arbeit! ruft die Welt,
Bete kurz! denn Zeit ist Geld.
An die Türe pocht die Not
Bete kurz! denn Zeit ist Brot.“- Georg Herwegh, Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein (7.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Bet' und arbeit'! ruft die Welt,
Bete kurz! denn Zeit ist Geld.
An die Türe pocht die Not -
Bete kurz! denn Zeit ist Brot.“- Georg Herwegh, Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein
Zeit
„Beton - es kommt drauf an, was man draus macht.“
- Bundesverband der Deutschen Zementindustrie e.V.
Werbespr
„Bisher waren in Deutschland nur Männer Bundeskanzler, und es ist fraglich, ob das Land reif für eine Frau in dieser Position ist. Insofern wäre die Wahl von Angela Merkel ein guter Kompromiss.“
- Ove Lieh, Satiremagazin Eulenspiegel, Juli 2005
Kanzler
„Bundespräsident von Weizsäcker hat gesagt, die deutsche Frage ist offen, solange das Brandenburger Tor geschlossen ist.“
- US-Präsident Ronald Reagan anlässlich eines West-Berlinbesuchs, Rede vor dem Brandenburger Tor, August 1987,
Richard von Weizs
„Bundespräsident von Weizsäcker hat gesagt, die deutsche Frage ist offen, solange das Brandenburger Tor geschlossen ist... Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor! Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder!“
- Rede vor dem Brandenburger Tor, 12. Juni 1987
Ronald Reagan
„Bunte Republik Deutschland“
- Titel eines Liedes auf der gleichnamigen LP Polydor 841 421-1 Erstveröffentlichung 13. Oktober 1989. Christian Wulff griff den Ausdruck in seiner Ansprache nach der Vereidigung als Bundespräsident am 2. Juli 2010 auf und sprach von "unserer Bundesrepublik" als "unserer bunten Republik Deutschland"
Udo Lindenberg
„Da wieder mal der Bundesrat
das Volk um etwas Rundes bat,
so hoff ich, dass die Hundesteuer
der Magistrat mir stunde heuer.“- Schüttelreim. Aus: Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. 120. Heft (1991/92), S. 30
Erich M
„Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch kein bürgerrechtsfreier Raum.“
- Wolfgang Wieland über die Sperrung von Internetseiten in der Bundestagsdebatte vom 6. Mai 2009. , ''
Sperrung von Internetseiten in Deutschland
„Das Parlament ist im Übrigen nicht Vollzugsorgan der Bundesregierung, sondern umgekehrt Auftraggeber.“
- Norbert Lammert, Rede bei der konstituierenden Sitzung des 16. Deutschen Bundestags, 18. Oktober 2005,
Parlament
„Das Parlament ist im Übrigen nicht Vollzugsorgan der Bundesregierung, sondern umgekehrt ist Auftraggeber.“
- Rede von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert bei der konstituierenden Sitzung des 16. Deutschen Bundestags, 18. Oktober 2005, ''
Bundestag
„Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der Sache. - Geschichte, Politik und Nation. Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart 1985“
-
Richard von Weizs
„Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der Sache.“
- Richard von Weizsäcker, Geschichte, Politik und Nation. Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart 1985
Arbeit
„Das ist das Schicksal eines Kanzlers der Großen Koalition: er hat keine grand querelle, er hat tausend petites querelles, tausend kleine Streitigkeiten Tag um Tag zu erledigen. Ich habe manchmal das Gefühl gehabt: Ich bin eher Inhaber einer Reparaturwerkstatt als eines Großbetriebs.“
- ''Reden und Interviews 1968. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1969. S. 382.
Kurt Georg Kiesinger
„Das ist der Nachteil derer, die herausgehen: Wer hinausgeht, muss auch wieder hereinkommen. Ich sage Ihnen Prost.“
- Herbert Wehner, zu Abgeordneten, die unter Protest den Plenarsaal verließen (Quelle: Langspielplatte: "Die große Schlacht im Bundestag, Zitate unserer Politiker bunt und unerwartet gemischt", Ariola 1980)
Nachteil
„Datenschutz ist im Zeitalter der Informationsgesellschaft eine unverzichtbare Bedingung für das Funktionieren jeglichen demokratischen Gemeinwesens.“
- Jörg Tauss, Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007.
Demokratie
„Datenschutz ist kein lästiges Anhängsel, er ist keine überflüssige Bürokratie, er ist Voraussetzung dafür, dass auch in der Informationsgesellschaft das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durchgesetzt werden kann.“
- Jörg Tauss, Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007,
B
„Dem Führer und seinem Werk gehört unsere ganze Hingabe. Wir wollen es hüten und siegreich tragen durch das neue Jahr zum Heile Deutschlands.“
- ''Weihnachten 1941. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-47; zitiert nach Jakob Knab: "»Zeitlose soldatische Tugenden« Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen", Die Zeit Nr. 46, 10. November 2005
Rudolf Konrad
Erklärung für Bunde
Bunde ist eine Einheitsgemeinde im ostfriesischen Landkreis Leer in Niedersachsen. Bunde liegt im Rheiderland, einer der vier historischen Landschaften des Landkreises Leer. Die Gemeinde liegt am Dollart, einer Bucht der Nordsee, und hat als einzige ostfriesische Kommune eine Landgrenze zu den Niederlanden.
Bunde zählt zu den kleineren Einheitsgemeinden Ostfrieslands. Die 7731 Einwohner leben auf zirka 121 Quadratkilometern, was eine recht geringe Einwohnerdichte von 62 pro Quadratkilometer ergibt. Etwas mehr als die Hälfte der Einwohner (knapp 3900) lebt im namensgebenden Hauptort. Bemerkenswert ist der hohe Anteil von knapp neun Prozent Niederländern.
Im Wynhamster Kolk befindet sich mit 2,5 Meter unter dem Meeresspiegel eine der tiefsten Stellen der Bundesrepublik. Es ist ein Anfang des 19. Jahrhunderts trockengelegtes Gebiet, das nach der Zweiten Cosmas- und Damianflut 1509 vom Meer überspült wurde. Weite Teile des Gemeindegebietes wurden dem Meer durch Anlegung von Poldern wieder abgerungen.
Die Gemeinde ist wirtschaftlich von Landwirtschaft und Tourismus geprägt. Seit 1998 ist die Gemeinde „staatlich anerkannter Erholungsort“. Produzierendes Gewerbe spielt nur eine sehr untergeordnete Rolle. Bunde ist eine Auspendlergemeinde, vor allem in die Kreisstadt Leer. Die niederländischen Einwohner pendeln zumeist ins Nachbarland. Das Land Niedersachsen führt Bunde als Grundzentrum.
Zum kulturellen Erbe der Gemeinde zählen die Reformierte Kreuzkirche im Hauptort aus dem 13. Jahrhundert und das Steinhaus Bunderhee, eine später erweiterte Turmburg aus dem 14. Jahrhundert und damit eine der ältesten Burganlagen Ostfrieslands. In den Poldergebieten stehen einige außergewöhnlich große Gulfhöfe.
Quelle: wikipedia.org
Bunde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bunde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bunde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.