Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bergordnung

🇩🇪 Bergordnung
🇺🇸 Mountain regulations

Übersetzung für 'Bergordnung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bergordnung. Bergordnung English translation.
Translation of "Bergordnung" in English.

Scrabble Wert von Bergordnung: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bergordnung

  • Die Bergordnung ist in den Alpen sehr strikt.
  • Der Bergführer musste die Bergordnung befolgen, um Sicherheit zu gewährleisten.
  • Unser Guide erklärte uns die wichtigsten Punkte der Bergordnung.
  • Wir traten auf dem Gipfel ein und respektierten die Bergordnung.
  • Die Bergordnung in den USA ist ähnlich wie in Europa.
  • In den Berghütten wird immer die Bergordnung eingehalten.
  • Der Bergsteiger musste sich an die Bergordnung halten, um nicht von der Polizei angezeigt zu werden.
  • Wir sind uns bewusst, dass wir die Bergordnung einhalten müssen, wenn wir in den Bergen unterwegs sind.
  • Die Bergordnung ist wichtig, um Verletzungen und Unglücke zu verhindern.
  • Der Bergführer half uns, die Bergordnung zu verstehen.
  • In der Bergwelt gibt es strenge Regeln zur Einhaltung einer Bergordnung.
  • Wir werden uns immer an die Bergordnung halten, wenn wir klettern.
  • Die Bergordnung umfasst auch Regeln für das Tragen von Sicherheitsausrüstung.
  • Der Bergsteiger war sich bewusst, dass er die Bergordnung respektieren musste.
  • Wir haben uns mit dem Guide über die Bergordnung abgesprochen, bevor wir auf den Gipfel gingen.
  • Die Bergordnung schreibt vor, dass alle Kletterer einen Helm tragen müssen.
  • In den Alpen gilt eine strengere Bergordnung als in anderen Gebirgsregionen.
  • Der Bergführer musste sich an die Bergordnung halten, bevor er mit seinen Kunden startete.
  • Die Bergordnung wurde im 19. Jahrhundert eingeführt, um Unfälle auf dem Berg zu verhindern.
  • In der Bergordnung steht, dass Kletterer immer einen Notruf-System bei sich tragen müssen.
  • Der Bergsteiger musste sich vor der Besteigung an die Bergordnung halten.
  • Die Bergordnung regelt auch die Sicherheit von Seilbahnen und Kabinenliften im Gebirge.
  • Der Bergführer musste seine Kunden über die Bergordnung aufklären, bevor sie starteten.
  • Die Bergordnung ist wichtig, um die Sicherheit aller Bergsteiger zu gewährleisten.
  • In einigen Regionen gilt eine eigene spezielle Bergordnung für die Bewegung von Wildtieren im Gebirge.
  • Die Bergordnung verlangt auch, dass Kletterer immer einen Schutzhelm tragen müssen.
  • Der Bergführer musste sich an die Bergordnung halten, um seine Kunden nicht in Gefahr zu bringen.
  • In einigen Ländern gibt es eine spezielle Bergordnung für den Skifahren und Snowboarden in den Bergen.
  • Die Bergordnung regelt auch die Führersuche von Kindern im Gebirge.
  • Der Bergsteiger musste sich an die Bergordnung halten, um nicht mit Strafen rechnen zu müssen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bergordnung

  • Bergrecht
  • Bergbauordnung
  • Montanverordnung
  • Mineralrechtsordnung
  • Bergbaurecht
  • Bergwesenregeln
  • Hüttenwesenordnung
  • Erzbergbauordnung
  • Rohstoffgesetzgebung
  • Bergbauvorschriften
  • Gebirgsverordnung
  • Mineralölregelung
  • Abbaurecht
  • Gewinnungsrecht
  • Bodenschutzvorschrift
  • Berggesetz
  • Lawinenordnung
  • Lawinenregelung
  • Schneebedeckungsverordnung (in einigen Regionen)
  • Winterdienstvorschrift
  • Wetterlageplan
  • Gefahrenabwehrplan
  • Risikomanagementkonzept
  • Lawinenfahrscheinheitsabschätzung
  • Bergsicherheitsordnung
  • Lawinenschutzkonzept
  • Lawinenwarnsystem
  • Alarmanlagen im Gebirge (bei extremer Wetterlage)
  • Gefahrenkategorisierung für Bergsportarten
  • Wetter- und Gefahrenprognose

Ähnliche Wörter für Bergordnung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bergordnung

🙁 Es wurde kein Antonym für Bergordnung gefunden.

Zitate mit Bergordnung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bergordnung gefunden.

Erklärung für Bergordnung

Als Bergordnung wurde früher im Bergbau ein Gesetz zur Durchsetzung des Bergregals bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Bergordnung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bergordnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bergordnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bergordnung
Schreibtipp Bergordnung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bergordnung
Bergordnung

Tags

Bergordnung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bergordnung, Verwandte Suchbegriffe zu Bergordnung oder wie schreibtman Bergordnung, wie schreibt man Bergordnung bzw. wie schreibt ma Bergordnung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bergordnung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bergordnung richtig?, Bedeutung Bergordnung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".