Wie schreibt man Baugenehmigung?
Wie schreibt man Baugenehmigung?
Wie ist die englische Übersetzung für Baugenehmigung?
Beispielsätze für Baugenehmigung?
Anderes Wort für Baugenehmigung?
Synonym für Baugenehmigung?
Ähnliche Wörter für Baugenehmigung?
Antonym / Gegensätzlich für Baugenehmigung?
Zitate mit Baugenehmigung?
Erklärung für Baugenehmigung?
Baugenehmigung teilen?
Baugenehmigung {f} [Dt.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Baugenehmigung
🇩🇪 Baugenehmigung
🇺🇸
Building permit
Übersetzung für 'Baugenehmigung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baugenehmigung.
Baugenehmigung English translation.
Translation of "Baugenehmigung" in English.
Scrabble Wert von Baugenehmigung: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Baugenehmigung
- Die Firma beantragte eine Abbaugenehmigung für den Steinbruch.
- Ohne gültige Abbaugenehmigung dürfen hier keine Rohstoffe gewonnen werden.
- Die Umweltbehörde prüft gerade den Antrag auf eine Abbaugenehmigung.
- Nach langwierigen Verhandlungen wurde endlich die Abbaugenehmigung erteilt.
- Die Abbaugenehmigung beinhaltet strenge Auflagen zum Umweltschutz.
- Das Unternehmen musste die Abbaugenehmigung verlängern lassen.
- Ohne eine gültige Abbaugenehmigung sind die Aktivitäten des Bergbauunternehmens illegal.
- Die Gemeinde erteilte dem Bauunternehmen eine temporäre Abbaugenehmigung.
- Die Beantragung einer Abbaugenehmigung kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Der Bau des Staudamms konnte erst nach Erhalt der Abbaugenehmigung beginnen.
- Bei der Erteilung der Abbaugenehmigung wurden verschiedene Umweltschutzaspekte berücksichtigt.
- Die Firma musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen, um die Abbaugenehmigung zu erhalten.
- Die Ressourcen dürfen nur innerhalb des festgelegten Abbaugenehmigungsgebiets abgebaut werden.
- Die Abbaugenehmigung sieht regelmäßige Kontrollen und Berichte vor.
- Vor dem Beginn der Abbauarbeiten muss die Abbaugenehmigung sichtbar am Eingang des Geländes angebracht werden.
- Die Beantragung von Abbaugenehmigungen dauert oft mehrere Monate.
- Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, werden Abbaugenehmigungen nur unter strengen Auflagen erteilt.
- Ohne gültige Abbaugenehmigungen ist der Abbau von Rohstoffen illegal.
- Die lokalen Behörden sind zuständig für die Vergabe von Abbaugenehmigungen.
- Das Unternehmen musste einen langwierigen Genehmigungsprozess für die Abbaugenehmigungen durchlaufen.
- Umweltschutzorganisationen kritisieren, dass zu viele Abbaugenehmigungen erteilt werden.
- Die Bürgerinitiative setzt sich für strengere Kriterien bei der Vergabe von Abbaugenehmigungen ein.
- Die Abbaugenehmigungen für den Steinbruch wurden um weitere fünf Jahre verlängert.
- Der Streit um die Abbaugenehmigungen führte zu langwierigen juristischen Auseinandersetzungen.
- Die Unternehmer hofften auf die rasche Erteilung der Abbaugenehmigungen, um mit ihrer Produktion starten zu können.
- Die Gemeindeverwaltung legte große Bedingungen an die Erteilung der Abbaugenehmigungen.
- Die Firma musste einen umfangreichen Umweltbericht vorlegen, um die Abbaugenehmigungen zu erhalten.
- Die Anwohner protestieren gegen die Erteilung weiterer Abbaugenehmigungen in ihrer Region.
- Werden illegale Abbaugenehmigungen entdeckt, drohen hohe Strafen.
- Bei der Vergabe von Abbaugenehmigungen muss das öffentliche Interesse berücksichtigt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baugenehmigung
- Baubewilligung
- Genehmigung zum Bau
- Bauaufsichtsgenehmigung
- Planungsgenehmigung
- Baugenehmigungsbescheid
- Zulassung zum Bau
- Baubefehl
- Bausatzgenehmigung
- Genehmigung für das Vorhaben
- Erlaubnis zur Errichtung
- Aufbaubewilligung
- Genehmigung nach Baugesetzbuch (BauGB)
- Baugenehmigungsurkunde
- Bauvoranfrage
- Konzession zum Bau
- Baubewilligung
- Genehmigungsbescheid
- Baugenehmigungsurkunde
- Planfeststellung
- Bauvoranmeldung
- Abbaubewilligung
- Umweltgenehmigung (im Zusammenhang mit der Bauausführung)
- Bau- und Zulassungsurkunde
- Genehmigter Bauplan
- Bauleitplan
- Planungsbescheid
- Erlaubnis zur Bauausführung
- Konzession für den Bau
- Zulässigkeitserklärung
- Baubewilligungsurkunde
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baugenehmigung
- Genehmigung
- Baubewilligung
- Baubefreiung
- Erbauungsgenehmigung
- Bauvertrag
- Bauplangenehmigung
- Ausbauantrag
- Bebauungsplan
- Bauvorbescheid
- Genehmigter Entwurf
- Vorbescheidung
- Anlagenbewilligung
- Bauantrag
- Konzessionsbeschrieb
- Bauoberplan
- Bauantrag
- Baubewilligung
- Genehmigung
- Bewilligung
- Zulassung
- Abbaugenehmigung
- Bebauungsplan
- Baugesetz
- Bauvoranfrage
- Baudenkmalsschutz
- Umweltgenehmigung
- Genehmigtenplan
- Planfeststellung
- Vorhabenbewilligung
- Konzessionsentscheidung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baugenehmigung
🙁 Es wurde kein Antonym für Baugenehmigung gefunden.
Zitate mit Baugenehmigung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Baugenehmigung" enthalten.
„In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.“
- Dieter Nuhr (1.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
Erklärung für Baugenehmigung
Eine Baugenehmigung bzw. Bauerlaubnis, in Österreich, der Schweiz und der Freien Hansestadt Bremen auch Baubewilligung, ist im öffentlichen Baurecht die Genehmigung, eine bauliche Anlage zu errichten, zu ändern oder zu beseitigen. Sie wird von einer Bauaufsichtsbehörde erteilt.
Quelle: wikipedia.org
Baugenehmigung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baugenehmigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baugenehmigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.