Wie schreibt man Brüden?
Wie schreibt man Brüden?
Wie ist die englische Übersetzung für Brüden?
Beispielsätze für Brüden?
Anderes Wort für Brüden?
Synonym für Brüden?
Ähnliche Wörter für Brüden?
Antonym / Gegensätzlich für Brüden?
Zitate mit Brüden?
Erklärung für Brüden?
Brüden teilen?
Brüden {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Brüden
🇩🇪 Brüden
🇺🇸
Vapors
Übersetzung für 'Brüden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brüden.
Brüden English translation.
Translation of "Brüden" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Brüden
- Der Brüdenbrenner hat das Haus von innen leergeräumt.
- Die Polizei suchte den Brüdenbrenner aufgrund von Brandstiftung.
- Der Brüdenbrenner ließ die Schuld an seinem Hund.
- Die Nachbarschaft beschwerte sich über den stinkenden Brüdenbrenner.
- Im Haus des Brüdenbrenners fand man eine Rauchmeldenanlage nicht.
- Den Brüdenbrenner verurteilte das Gericht zu einer Geldstrafe.
- Der Brüdenbrenner hat sich entschuldigt und ein neues Sofa gekauft.
- Die Feuerwehr löschte den Brand, der vom Brüdenbrenner entstehen lassen hatte.
- Der Eigentümer war über das Verhalten des Brüdenbrenners besorgt.
- Im Internet wurde ein Video eines Brüdenbrenners gezeigt.
- Der Hausmeister war der Brüdenbrenner, weil er nicht achtete.
- Der Brüdenbrenner gab an, dass es ein Unfall gewesen sei.
- Die Polizei nahm den Brüdenbrenner fest und stellte ihn den Behörden vor.
- Im Nachbarhaus wurde von dem Brand des Brüdenbrenners berichtet.
- Der Architekt sagte, dass der Brüdenbrenner sich für einen Brandschutz zeichnete.
- Der Brüdendampf stieg aus dem Kessel auf.
- Die Lokomotive erzeugte einen starken Brüdendampf.
- Als die Dampflok anfuhr, sah man den Brüdendampf.
- Im alten Bahnhof war der Brüdendampf sehr angenehm.
- Der Brüdendampf lag dicht über dem Bahnsteig.
- Die Lokomotive pfiff und gab einen leichten Brüdendampf ab.
- Als die Zugmaschine anfuhr, sah ich den Brüdendampf.
- In der alten Fabrik stieg ein kräftiger Brüdendampf auf.
- Der Brüdendampf hing in der Luft und war sehr sichtbar.
- Die Dampfmaschine erzeugte einen lauten Brüdendampf.
- Als die Lokomotive ankam, sah man den Brüdendampf dicht vor sich liegen.
- Der Brüdendampf stieg auf und floss über den Bahnsteig.
- Die alte Dampflok gab einen großen Brüdendampf ab.
- Der Brüdendampf hing wie eine Wolke über dem Bahnhof.
- Als die Zugmaschine anfuhr, sah ich den Brüdendampf in der Ferne.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brüden
- Blüten
- Blumen
- Knospen
- Triebe
- Sprossen
- Keime
- Samen
- Früchte
- Blattachseln
- Pflanzen
- Stengel
- Schößlinge
- Zwiebeln (je nach Kontext)
- Knollen (je nach Kontext)
- Sämlinge (je nach Kontext)
- Schlag
- Wasserschlag
- Sturz
- Prall
- Aufprall
- Stoß
- Erschütterung
- Klatsch
- Schlammwelle (als Synonym für einen Brüdeneffekt in Wasser)
- Wellenbruch (auch als Synonym für einen Brüdeneffekt in Wasser)
- Rauschen
- Kreischen
- Gepeitsche
- Gurgeln
- Donnerschlag
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Brüden
- Bruder
- Brudden (ein selteneres Wort für ein Bergmassiv)
- Brüder
- Brut
- Bruttomasse (im technischen Kontext, bezeichnet die Gesamtmasse eines Objekts)
- Brunnen
- Brücken
- Brücke
- Bruderliebe (ein deutsches Wort für "Gelassenheit")
- Brüten (bzw. ein Vogelschrei oder ein Tier)
- Broten
- Bruchstück
- Bruderpaar
- Brutgelege
- Brot
- Hinweis: Einige dieser Wörter stehen nicht direkt in einem engen Beziehung zum Wort "Brüden", aber sie haben Ähnlichkeiten in der Schreibweise oder im Kontext, in dem sie verwendet werden könnten.
- Quellen
- Bäche
- Flüssen
- Seen
- Teichen
- Tümpel
- Sumpf
- Bacheln
- Rinnsale
- Wasserläufe
- Gewässer
- Ablaufe
- Abflüsse
- Wasserarme
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brüden
🙁 Es wurde kein Antonym für Brüden gefunden.
Zitate mit Brüden
🙁 Es wurden keine Zitate mit Brüden gefunden.
Erklärung für Brüden
Der Brüden (auch: Brodem, Wrasen oder Trocknungsbrüden) ist mit Wasserdampf gesättigte Luft, die beim Trocknen von Feststoffen entsteht.
In der Verfahrenstechnik wird der Begriff weiter gefasst und umfasst alle Gase, die beim ein- oder mehrstufigen Destillieren von Flüssigkeitsgemischen, Verdampfen, Entgasen oder Trocknen entstehen. Luft oder flüssiges Wasser sind oft nicht mehr enthalten.
Das bei der thermischen Entgasung von Speisewasser für Dampfkesselanlagen entstehende Gas wird als Fegedampf oder Brüden nach außen abgeleitet.
Die Kondensationsenthalpie des Brüden wird, wenn möglich, wieder im Prozess genutzt. Mit Hilfe der Brüdenkompression kann dies auf einem höheren Temperaturniveau geschehen.
Quelle: wikipedia.org
Brüden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brüden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brüden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.