Wie schreibt man Fotomotiv?
Wie schreibt man Fotomotiv?
Wie ist die englische Übersetzung für Fotomotiv?
Beispielsätze für Fotomotiv?
Anderes Wort für Fotomotiv?
Synonym für Fotomotiv?
Ähnliche Wörter für Fotomotiv?
Antonym / Gegensätzlich für Fotomotiv?
Zitate mit Fotomotiv?
Erklärung für Fotomotiv?
Fotomotiv teilen?
Fotomotiv {n} [photo.] (Gegenstand einer Fotografie)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fotomotiv
🇩🇪 Fotomotiv
🇺🇸
Photo motif
Übersetzung für 'Fotomotiv' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fotomotiv.
Fotomotiv English translation.
Translation of "Fotomotiv" in English.
Scrabble Wert von Fotomotiv: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fotomotiv
- Der hohe Bartschien der Bartsia macht sie zu einer beliebten Fotomotiv für Naturfreunde.
- Der Brunnen war mit einer hübschen Skulptur versehen und wurde zu einem beliebten Fotomotiv.
- Die Brunnenfigurengruppe war ein beliebter Fotomotiv für Touristen in der Stadt.
- Die Drüslinge von Exidia sind bei Pilzfreunden ein beliebtes Fotomotiv.
- Die Statue des Fauns in der Gärten war ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.
- Die Fontäne im Stadtpark ist ein beliebtes Fotomotiv.
- Die blühende Rose war das perfekte fotomotiv für mein Porträt.
- Auf der Reise entdeckte ich ein wunderschönes Landschaftsfotomotiv in den Alpen.
- Der Strand war ein ideales Fotomotiv für meine Sommerfotosession.
- Die Sonnenuntergangsszene auf dem Berg war mein Lieblingsfotomotiv.
- Das atemberaubende Panorama vom Gipfel bot ein unvergleichliches Fotomotiv.
- In der Stadt fand ich einen lebendigen Marktfotomotiv, das mich begeisterte.
- Die Wasserfälle bildeten ein traumhaftes Naturschauspiel und fotomotiv.
- Die alte Brücke war ein malerisches Fotomotiv mit historischer Bedeutung.
- In der Morgenstunde erhielt das Licht des Sonnenaufgangs die Stadt ein atemberaubendes Fotomotiv.
- Mein Lieblingsschatten wurde zum fotomotiv meiner Portraitfotosession.
- Die Farben der Blumenwiese bildeten ein lebhaftes und dynamisches fotomotiv.
- Der Bergsee war ein wunderbares fotomotiv für meine Sommerreisefotos.
- Das lebhafte Geschehen in der Großstadt bot immer wieder neue und spannende Fotomotive.
- Im Freien fand ich eine atemberaubende Lichtstimmung, die sich perfekt als fotomotiv eignete.
- Die Hangneigung im Hintergrund war ideal für das Fotomotiv.
- Die Schaufensterauslage war für Touristen ein beliebtes Fotomotiv im Stadtkern.
- Im Park haben sich viele Besucher die Betonbaumscheiben als Fotomotiv ausgewählt.
- Während des Sommers schwimmen Pinguine im Bellingshausensee und sind ein beliebtes Fotomotiv.
- Die Regnertürme waren ein beliebter Fotomotivpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
- Ein altes Betankungsfahrzeug stand auf dem Parkplatz eines Museums und war ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.
- Die Statue im Zoo ist ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.
- Die Blasensäule im Park ist ein beliebtes Fotomotiv.
- Die Blauglöckchen an den Pflanzen von Mertensia sind ein beliebtes Fotomotiv.
- Die Gruppe von Freunden suchte nach einem perfekten Fotomotiv und fand ihn am Standort des berühmten Touristenbaums.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fotomotiv
- Motiv
- Sujet
- Thema
- Bildinhalt
- Abbild
- Darstellung
- Illustration
- Szene
- Situation
- Landschaft
- Architektur
- Objekt
- Stillleben
- Komposition
- Bildinhalt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fotomotiv
- Motiv
- Thema
- Sujet
- Objekt
- Gegenstand
- Inhalt
- Hauptmotiv
- Bildgegenstand
- Photographieobjekt
- Drehbuch
- Handlungspunkt
- Zentrum
- Mittelpunkt
- Ausgangsmaterial
- Grundlage
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fotomotiv
🙁 Es wurde kein Antonym für Fotomotiv gefunden.
Zitate mit Fotomotiv
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fotomotiv gefunden.
Erklärung für Fotomotiv
Als Motiv wird in der Fotografie der wesentliche inhaltliche Bestandteil eines Bildes bezeichnet. Die Betonung liegt meist auf einem zentral dargestellten Objekt (Person, Gebäude, Teil einer Landschaft oder Situation), doch kann sie auch – wie bisweilen in der Malerei – auf einem nahe dem Bildrand platzierten Objekt liegen. Seltener, aber grafisch oft interessanter, kommen geometrische Elemente als Hauptmotiv in Frage, z. B. Bilddiagonalen, Helligkeits- bzw. Farbkontraste, Lichtführung oder ungewöhnliche Linienstrukturen wie der Verlauf von Gebäudekanten oder Gewässern.
In der künstlerischen Fotografie ist oft auch die Motivation des Fotografen oder jene der dargestellten Personen der eigentliche Gegenstand, z. B. in der Werbung. Besonders ansprechend auf die Betrachter ist die Motivwahl meist, wenn sie sich auf ein zentrales Thema konzentriert und stark konkurrierende Gestaltungsmomente vermeidet. Dies wird bei gelungenen Schwarzweiß-Fotografien besonders deutlich, während Anfänger der Digital- oder Farbfotografie oft der Versuchung des „allzu Bunten“ erliegen.
Das Bildmotiv und seine Darstellungsweise sind im Idealfall jene Elemente, die den Betrachter spontan ansprechen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, hat daher jede gute Aufnahme ein Hauptmotiv. Was als solches empfunden wird, kann freilich vom Betrachter und dessen momentaner Situation abhängen. So zeigt zwar das nebenstehende Bild eine „junge Frau“, doch könnte eine Schneiderin das Motiv „Kleid“ oder „Farbe“ nennen, ein Händler „Geschenk“ oder „Dose“, wogegen Schwangere oder Orthopäden das Thema „Haltung“ dargestellt sehen.
Manche Bildnisse haben kein klar ersichtliches Motiv. Was im Bereich der Fotografie meist ein Produkt des Zufalls, mangelnder Erfahrung oder zu raschem Betätigen des Auslösers ist, kann in der Kunst volle Absicht sein. Treffende Beispiele dafür finden sich u. a. bei Impressionismus und Abstrakte Kunst. Für die Betrachter gerät dann die Frage der Interpretation in den Vordergrund.
Quelle: wikipedia.org
Fotomotiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fotomotiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fotomotiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.