Wie schreibt man Geschehensursache?
Wie schreibt man Geschehensursache?
Wie ist die englische Übersetzung für Geschehensursache?
Beispielsätze für Geschehensursache?
Anderes Wort für Geschehensursache?
Synonym für Geschehensursache?
Ähnliche Wörter für Geschehensursache?
Antonym / Gegensätzlich für Geschehensursache?
Zitate mit Geschehensursache?
Erklärung für Geschehensursache?
Geschehensursache teilen?
Geschehensursache {f} [phil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschehensursache
🇩🇪 Geschehensursache
🇺🇸
Cause of the event
Übersetzung für 'Geschehensursache' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geschehensursache.
Geschehensursache English translation.
Translation of "Geschehensursache" in English.
Scrabble Wert von Geschehensursache: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Geschehensursache
- Die Polizei fand heraus, dass der Unfall eine schlecht gefahrene Kurve war die Geschehensursache.
- Der Wagen stand auf einer Parkfläche und hatte dort einen Anschlag bekommen - er war also die Geschehensursache.
- Die Verkehrssicherungskamera zeigte, dass ein entgegenkommender Fußgänger eine unachtsame Radfahrerin war und so die Geschehensursache darstellte.
- Die Schadenshöhe nach dem Autounfall belief sich auf 10.000 Euro - der Wagen mit den gebrochenen Scheiben war also die Geschehensursache.
- Das Motorrad wurde als Geschehensursache festgestellt, weil der Fahrer ein sehr gefährliches Manöver durchgeführt hatte.
- Der Fußgänger überquerte die Straße bei einer Rotphase - er war also die Geschehensursache für das daraufhin folgende Auto, dessen Insassen angeschlagen wurden.
- Die Unfallermittler fanden heraus, dass der Kradfahrer ein Hindernis hatte biegen müssen und dabei die Bahn wechselte und so der Geschehensursache war.
- Der PKW schlug gegen einen auf der Straße stehenden LKW - hier war der PKW also die Geschehensursache.
- Das Pkw-Coupé kam bei einem Unfall mit einer Bäume zusammen, weil sein Fahrer die Rechtsabbiegespur verfehlte und so als Geschehensursache angesehen wird.
- Die Verkehrsbehörde hat auf der Kreuzung eine Ampel eingebaut, um den Unfällen vorzubeugen - einer war jedoch ein Fahrrad der die gesamte rechte Fahrspur in Anspruch genommen hatte und so die Geschehensursache darstellte.
- Der Motorroller befand sich auf einem Parkplatz, als er angefahren wurde - hier war also der Motorroller die Geschehensursache.
- Die Radfahrerin geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem Auto – sie war dann die Geschehensursache für den Unfall.
- Der LKW schlug gegen einen entgegenkommenden PKW, weil der Lenker des LKWs die Vorfahrt eines Radfahrers nicht anerkannt hatte und so war der LKW die Geschehensursache.
- Die Fahrradlenkerin kam aus einem Seitenweg auf die Straße und überquerte sie bei einer Rotlichtphase - hier war also das Fahrrad die Geschehensursache für den entgegenkommenden PKW.
- Der Fußgänger geriet in eine rechte Kurve, schlug gegen einen Zaun und dann gegen einen Pkw, der auf diesem Standort war - dieser Fußgänger war also die Geschehensursache des Unfalls.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschehensursache
- Anlass
- Grund
- Ursache
- Motiv
- Auslöser
- Beweggrund
- Veranlassung
- Katalysator
- Faktor
- Ereignisursache
- Hauptsache
- Hauptgrund
- Wurzel
- Antrieb
- Auslöserin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geschehensursache
- Ursache
- Grund
- Anlass
- Veranlassung
- Motiv
- Auslöser
- Ereignisquelle
- Hintergrund
- Beweggrund
- Vorgangsmotiv
- Ausgangspunkt
- Faktor
- Triebfeder
- Verursacher
- Begeisterungsgrund
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschehensursache
🙁 Es wurde kein Antonym für Geschehensursache gefunden.
Zitate mit Geschehensursache
🙁 Es wurden keine Zitate mit Geschehensursache gefunden.
Erklärung für Geschehensursache
Keine Erklärung für Geschehensursache gefunden.
Geschehensursache als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschehensursache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschehensursache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.