Wie schreibt man Intentionalität?
Wie schreibt man Intentionalität?
Wie ist die englische Übersetzung für Intentionalität?
Beispielsätze für Intentionalität?
Anderes Wort für Intentionalität?
Synonym für Intentionalität?
Ähnliche Wörter für Intentionalität?
Antonym / Gegensätzlich für Intentionalität?
Zitate mit Intentionalität?
Erklärung für Intentionalität?
Intentionalität teilen?
Intentionalität {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Intentionalität
🇩🇪 Intentionalität
🇺🇸
Intentionality
Übersetzung für 'Intentionalität' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Intentionalität.
Intentionalität English translation.
Translation of "Intentionalität" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Intentionalität
- Die Philosophie beschäftigt sich mit der Intentionalität des Bewusstseins.
- Die Psychologie untersucht die soziale Intentionalität in Gruppen.
- Der Begriff Intentionalität ist ein zentraler Aspekt der Phänomenologie.
- Die kognitive Intentionalität spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung.
- Die ethische Intentionalität ist essentiell für die Moral.
- Die soziale Intentionalität in Organisationen fördert Zusammenhalt und Teamwork.
- Die Philosophin sprach über die Intentionalität des Handelns im Alltag.
- Der Begriff der Intentionalität wird auch in der Ethik verwendet.
- Die wissenschaftliche Untersuchung der Intentionalität bringt Erkenntnisse über den Menschen.
- In der Sozialpsychologie beschäftigt man sich mit der Gruppenintentionalität.
- Die kognitive Psychologie erforscht die Intentionalität des Wissens.
- Der Konzept der Intentionalität ist ein Kernbegriff der philosophischen Analyse.
- Die Intentionalität des Handelns wird in verschiedenen Disziplinen diskutiert.
- Die wirtschaftliche Intentionalität beeinflusst die Entscheidungen von Unternehmen.
- In der Pädagogik soll die Schülerintentionalität gefördert werden, um eigenes Lernen zu ermöglichen.
- Ein kritischer Punkt bei der Attributmodifikation ist die Vermeidung von Unintentionalität.
- Der Intentionalismus ist eng verbunden mit der Philosophie von Edmund Husserl, der den Begriff "Intentionalität" geprägt hat.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Intentionalität
- Absicht
- Zielsetzung
- Vorsatz
- Plan
- Absichtsweise
- Bewusstsein
- Selbstbewusstsein
- Konzeption
- Strategie
- Entschlossenheit
- Bestimmung
- Zweck
- Zielrichtung
- Ausrichtung
- Motivation
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Intentionalität
- Absicht
- Ziel
- Vorsatz
- Bestimmung
- Plan
- Absichtslosigkeit (umgangssprachlich Gegensatz zu Intentionalität)
- Aufmerksamkeit
- Konzentration
- Engagement
- Motivation
- Bewusstsein
- Reflexion
- Analyse
- Überlegung
- Zielsetzung
- Diese Wörter beziehen sich alle auf das Konzept von Absichten, Zielen und dem Bewusstsein bei Handlungen oder Entscheidungen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Intentionalität
🙁 Es wurde kein Antonym für Intentionalität gefunden.
Zitate mit Intentionalität
🙁 Es wurden keine Zitate mit Intentionalität gefunden.
Erklärung für Intentionalität
Der Begriff der Intentionalität bezeichnet die Fähigkeit des Menschen, sich auf etwas zu beziehen (etwa auf reale oder nur vorgestellte Gegenstände, Eigenschaften oder Sachverhalte). Intentionalität wird in erster Linie mentalen Zuständen wie Wahrnehmungen, Glaubenshaltungen oder Begierden zugeschrieben. Daher wird Intentionalität von vielen Philosophen als charakteristisches Merkmal des Mentalen angesehen. Ein zentrales Thema für Theorien der Intentionalität ist das Problem der intentionalen Inexistenz: zu bestimmen, welcher ontologische Status den Entitäten zukommt, die Objekte intentionaler Zustände sind. Das Konzept lässt sich antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Theoretikern zuschreiben und geht in der modernen Diskussion meist auf den Philosophen und Psychologen Franz Brentano zurück. Dieser hatte den Begriff in seiner Arbeit Psychologie vom empirischen Standpunkte wiedereingeführt. Durch die Arbeiten Edmund Husserls wurde Intentionalität zu einem zentralen Konzept der Phänomenologie.
In den heutigen Debatten der Philosophie des Geistes wird Intentionalität oftmals als spezifisches Merkmal des Mentalen verstanden: Gibt es Intentionalität, so gebe es Mentales – und nicht etwa nur Materielles und naturwissenschaftlich Beschreibbares. Die Annahme von Intentionalität stellt aus der Sicht der Vertreter des Mentalen daher wie das phänomenale Bewusstsein (Qualia) ein Problem für den Materialismus dar. Gegner dieser Position glauben jedoch ohne eine Annahme des Mentalen auszukommen und halten Intentionalität für naturwissenschaftlich erklärbar.
Quelle: wikipedia.org
Intentionalität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Intentionalität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Intentionalität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.