Wie schreibt man Ausgießer?
Wie schreibt man Ausgießer?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausgießer?
Beispielsätze für Ausgießer?
Anderes Wort für Ausgießer?
Synonym für Ausgießer?
Ähnliche Wörter für Ausgießer?
Antonym / Gegensätzlich für Ausgießer?
Zitate mit Ausgießer?
Erklärung für Ausgießer?
Ausgießer teilen?
Ausgießer {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgießer
🇩🇪 Ausgießer
🇺🇸
Spout
Übersetzung für 'Ausgießer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausgießer.
Ausgießer English translation.
Translation of "Ausgießer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ausgießer
- Die Ausgießer von Lichtern sorgten für eine wunderbare Atmosphäre.
- Der Schriftsteller war ein großer Ausgießer von Ideen und Phantasie.
- Die Künstlerin war bekannt als Ausgießer von farbenfrohen Gemälden.
- Der Dichter war ein Ausgießer von Gefühlen in seinen Gedichten.
- Die Menschen in der Stadt waren die großen Ausgießer von Lachen und Freude.
- Der Architekt war ein Ausgießer von Kreativität in seinem Design.
- Die Musikerin war eine großartige Ausgießer von Melodien auf ihrer Gitarre.
- Der Chefkoch war ein Ausgießer von Köstlichkeiten auf der Speisekarte seines Restaurants.
- Die Natur war ein großes Ausgießer von Schönheit und Harmonie.
- Der Maler war ein Ausgießer von Farben auf seine Leinwand.
- Die Sängerin war eine Ausgießerin von Gefühlen in ihren Liedern.
- Der Filmregisseur war ein großer Ausgießer von Ideen und Visionen.
- Die Schauspielerin war eine großartige Ausgießerin von Charakteren auf der Bühne.
- Der Bildhauer war ein Ausgießer von Kreativität in seinen Skulpturen.
- Die Komponistin war eine Ausgießerin von Melodien und Harmonien in ihrer Musik.
- Die Ausgießer trugen ihre Schubkarren zum Garten, um frische Blumen zu pflanzen.
- Der Regisseur musste den Hauptdarsteller als Ausgießer von Liebe in die Rolle bringen.
- Auf dem Markt gab es einen Ausgießer von Säften und Smoothies, der leckere Getränke anbot.
- Die Ausgießer von Mosaiksteinen erstellten ein wunderschönes Bild im Garten.
- Der Ausgießer von Licht in der Kirche hatte eine wichtige Aufgabe bei den Gottesdiensten.
- In der Werkstatt stand ein Ausgießer von Metall, der ein neues Rad baute.
- Die Schüler sahen sich einen Film über einen Ausgießer an, der alleine durch die Wüste ging.
- Der Ausgießer von Wasser in dem kleinen Dorf musste jeden Tag frische Quelle finden.
- Die Künstlerin war bekannt als eine der besten Ausgießer von Keramik.
- Die Gruppe von Wanderern fand einen Ausgießer, der ihnen auf ihrem Weg durchs Gebirge half.
- Der Ausgießer von Öl in dem Restaurant versorgte die Küche mit den notwendigen Zutaten.
- Die Sportler waren Ausgießer von Energie und setzten alles daran, um zu gewinnen.
- In der Fabrik arbeiteten viele Ausgießer, die verschiedene Teile für Maschinen herstellten.
- Der Film über einen Ausgießer, der durch die Welt reiste, war ein großartiger Erfolg.
- Die Wissenschaftler entdeckten einen neuen Ausgießer von Feuer, der sehr viel effizienter war als vorherige Methoden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgießer
- Herausgeber
- Verleger
- Drucker
- Buchdrucker
- Zeitungsverleger
- Journalist
- Publikationsorgan
- Redakteur
- Magazinherausgeber
- Verlagsleiter
- Schreiber
- Autor
- Schriftsteller
- Bastelei
- Betreiber
- Schenker
- Spendende
- Barmherziger
- Wohltäter
- Almosenbereiter
- Mäzen
- Philanthrop
- Freigiebige Person
- Spenderin/Spender
- Stifter
- Förderer
- Unterstützer
- Helfer
- Wohltäterin/Wohltäter
- Almosenempfänger (wird eher für eine Sache verwendet, das Objekt, aber kann auch als Metapher für den Gießer angesehen werden)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausgießer
- Trinker
- Raucher
- Schwelger
- Sünder
- Verschwender
- Luxusverbraucher
- Alkoholiker
- Säufer
- Ekeler
- Aasgeier (im übertragenen Sinne)
- Konsumer
- Verplejer (nicht in Deutschland gebräuchlich, aber ähnlich)
- Zecher
- Trunkenbold
- Ausschweifer
- Spender
- Schenker
- Meister (im Kontext von Ausgießer als Meister eines bestimmten Faches)
- Künstler
- Talent
- Begabung
- Artist
- Musiker
- Sänger
- Komponist
- Dichter
- Schriftsteller
- Maler
- Bildhauer
- Genie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgießer
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgießer gefunden.
Zitate mit Ausgießer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausgießer gefunden.
Erklärung für Ausgießer
Ein Ausgießer (auch Speedster genannt) ist ein Barwerkzeug, das zum Ausschenken und Dosieren von Spirituosen, Säften und Sirups in Gastronomiebetrieben dient. Der Ausgießer wird dabei wie ein Korken in die geöffnete Flasche gesteckt. Die Flüssigkeit entweicht nun sehr gleichmäßig in einem dünnen Strahl aus der Flasche. Dadurch lassen sich auch kleine Mengen genau dosieren.
Oft werden die Zutaten für Cocktails in Bars nur mit Hilfe von Ausgießern dosiert und auf einen (Bar-)Messbecher verzichtet. Voraussetzung für genaue Ergebnisse sind eine einheitliche Ausstattung aller Flaschen mit Ausgießern des gleichen Typs, sekundengenaues Abzählen der Durchflusszeiten sowie Erfahrung und regelmäßiges Üben. Fachsprachlich wird das Arbeiten mit Ausgießern Freepouring (etwa: „freies Ausschenken“) genannt, im Gegensatz zum Jiggern, dem Abmessen mit einem Jigger, wobei dieser sowohl mit als ohne Ausgießer auf den Flaschen verwendet wird. Welche Technik „bessere“ Ergebnisse liefert, ist unter Barkeepern umstritten.
Ausgießer sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der Teil, der in die Flasche gesteckt wird, ist entweder ein konisch geformter Korkstopfen oder besteht aus Kunststoff mit kreisförmigen Lamellen, die in der Flasche Halt geben. Zusätzlich sollte beim Ausgießen stets ein Finger den Ausgießer fixieren, damit dieser sich nicht lösen kann. Das Ausgießrohr kann aus Kunststoff oder aus Metall sein, daneben gibt es eine zweite, kleinere Öffnung, durch die während des Ausgießens Luft zurück in die Flasche strömt. Dadurch entsteht in der Flasche kein Unterdruck, und die Flüssigkeit kann gleichmäßig entweichen. Die Durchflussmenge pro Sekunde hängt von der Konsistenz der Flüssigkeit und der Größe des Ausgießers ab; sie ist bei stark zuckerhaltigen Sirups oder Likören geringer als bei klaren Spirituosen. Weit verbreitet sind Ausgießer für ungefähr 1 cl pro Sekunde, es gibt sie aber auch für andere Durchflussmengen.
Eine besondere Form sind Portionierer, die den Durchlauf nach einer bestimmten Menge – beispielsweise den üblichen Ausschankmengen von 2 oder 4 cl – mit Hilfe einer kleinen Kugel blockieren. Sie ermöglichen es, auch ohne Übung stets einheitlich gleiche Mengen auszuschenken, wie dies zum Beispiel bei der Zubereitung einfacher Longdrinks erforderlich ist. Eine neue Portion lässt sich erst wieder ausschenken, nachdem die Flasche wieder aufgerichtet wurde und die Kugel den Durchfluss erneut freigibt.
Quelle: wikipedia.org
Ausgießer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgießer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgießer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.