Wie schreibt man Gelöbnis?
Wie schreibt man Gelöbnis?
Wie ist die englische Übersetzung für Gelöbnis?
Beispielsätze für Gelöbnis?
Anderes Wort für Gelöbnis?
Synonym für Gelöbnis?
Ähnliche Wörter für Gelöbnis?
Antonym / Gegensätzlich für Gelöbnis?
Zitate mit Gelöbnis?
Erklärung für Gelöbnis?
Gelöbnis teilen?
Gelöbnis {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gelöbnis
🇩🇪 Gelöbnis
🇺🇸
Pledge
Übersetzung für 'Gelöbnis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gelöbnis.
Gelöbnis English translation.
Translation of "Gelöbnis" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gelöbnis
- Die beiden Brautleute erbrachen bei der Trauung ihr Ehegelöbnis.
- Das gemeinsame Ehegelöbnis der Paare war ein wichtiger Teil der Zeremonie.
- Nach dem Eichenkelch-Segen brachten sie ihr Ehegelöbnis ab.
- Die Hochzeitsfeier begann mit dem gemeinsamen Ehegelöbnis der beiden.
- Sie schworen bei der Trauung ihr Ehegelöbnis.
- Das Ehegelöbnis stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes.
- Beim Eichenkelch-Segen gaben sie ihr Ehegelöbnis ab.
- Die Liebe und Treue, die im Ehegelöbnis versprochen werden, sind wichtig.
- Das gemeinsame Ehegelöbnis war ein Symbol der Verbindung zwischen den beiden.
- Der Gottesdienst endete mit dem Abschluss des gemeinsamen Ehegelöbnis.
- Die beiden leisteten ein Ehegelöbnis und erbrachten ihre Liebe zum anderen.
- Das Ehegelöbnis war das Zentrum der Zeremonie.
- Die Trauerfeier endete am Ende des Leichenbegängnisses mit einem Gelöbnis.
- Das Gelöbnis der Freundschaft ist für uns unverzichtbar.
- Der Papst machte ein Gelöbnis zu Beginn seiner Amtszeit.
- Das Gelöbnis des Fußballvereins wird von allen Spielern geschworen.
- Sie hielt ihr Gelöbnis, niemals wieder Alkohol zu konsumieren.
- Der General erklärte sein Gelöbnis der Loyalität gegenüber seinem Land.
- Das Gelöbnis des Jungen, nie mehr zu rauchen, ist noch immer ein wichtiger Teil seines Lebens.
- Die Studenten gaben ihr Gelöbnis, in Zukunft umweltfreundlicher zu handeln.
- Der Priester hielt eine Predigt über das Bedeutung eines echten Gelöbnisses.
- Sie hat ihr Gelöbnis, jeden Tag Sport zu treiben, noch nicht gebrochen.
- Das Gelöbnis des Teams, den Titel zu gewinnen, ist allgemein bekannt.
- Die Freunde gaben ihr Gelöbnis, niemals mehr ohne Miete in einem Haus zu leben.
- Der Politiker machte ein Gelöbnis, die Armut in der Region zu bekämpfen.
- Das Gelöbnis des Schwimmers, den Rekord zu brechen, ist noch immer ein Antrieb für ihn.
- Die Frau erklärte ihr Gelöbnis, jeden Tag zehn Minuten meditieren zu wollen.
- Der Kapitän hielt sein Gelöbnis an die Mannschaft, gemeinsam zu kämpfen und siegte am Ende des Spiels.
- Er schwor sich, sein Gelöbnis nicht brechen und seinen Traum zu verfolgen.
- Der Gelöbnisbruch des Kaisers führte zu weitreichenden Folgen für das Reich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gelöbnis
- Versprechen
- Bekenntnis
- Gelübde
- Ehegelöbnis
- Treueversprechen
- Eid
- Schwur
- Heiratsversprechen
- Zusage
- Verpflichtung
- Zusicherung
- Gewährleistung
- Pflichtversprechen
- Bund
- Vow (ein spezielles Wort, das oft in religiösen oder persönlichen Kontexten verwendet wird)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gelöbnis
- Versprechen
- Schwur
- Bekenntnis
- Erklärung
- Zusagen
- Vorlage
- Ablauf
- Vereinbarung
- Absicht
- Vorsatz
- Plakat
- Schild
- Karte
- Brief
- Testament
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gelöbnis
🙁 Es wurde kein Antonym für Gelöbnis gefunden.
Zitate mit Gelöbnis
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gelöbnis" enthalten.
„Es war das Feldherrngenie des Führers, welches die deutschen Heere von Sieg zu Sieg eilen ließ. Sein Verdienst war es, das Eindringen der bolschewistischen Horden nach Europa im richtigen Augenblick zu erkennen und den Stoß blitzschnell zu parieren. Diesem unbeugsamen Willen in äußerster Pflichterfüllung nachzueifern, was auch kommen mag, sei unser Gelöbnis am heutigen Geburtstag des Führers. - ''in einer Feierstunde zum Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April 1942. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-49, zitiert nach Jakob Knab: »Zeitlose soldatische Tugenden« Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen, Die Zeit Nr. 46, 10. November 2005“
-
Rudolf Konrad
Erklärung für Gelöbnis
Gelöbnis steht für:
Gelübde, im Allgemeinen ein religiöses oder weltliches (Schweiz, Österreich) Versprechen
Amtsgelöbnis, das öffentliche Bekennen zu den Pflichten eines Amtes, siehe Amtseid
Gelöbnis (Öffentlicher Dienst), speziell eine besondere Verpflichtung von Angestellten im öffentlichen Dienst in Deutschland
Fahneneid, das Bekenntnis von Soldaten zum Dienst – dort auch zu den Gelöbnissen einzelner Länder
Siehe auch:
Verlöbnis (Verlobung), Angelobung
Eid, Huldigung, Schwur, Sponsion, Stipulation
Ärztegelöbnis
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Gelöbnis beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Gelöbnis enthält
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Gelübde beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Gelübde enthält
Quelle: wikipedia.org
Gelöbnis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gelöbnis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gelöbnis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.