Wie schreibt man Zusicherung?
Wie schreibt man Zusicherung?
Wie ist die englische Übersetzung für Zusicherung?
Beispielsätze für Zusicherung?
Anderes Wort für Zusicherung?
Synonym für Zusicherung?
Ähnliche Wörter für Zusicherung?
Antonym / Gegensätzlich für Zusicherung?
Zitate mit Zusicherung?
Erklärung für Zusicherung?
Zusicherung teilen?
Zusicherung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zusicherung
🇩🇪 Zusicherung
🇺🇸
Assurance
Übersetzung für 'Zusicherung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zusicherung.
Zusicherung English translation.
Translation of "Zusicherung" in English.
Scrabble Wert von Zusicherung: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zusicherung
- Die Bank durchführte eine Bonitätsbeurteilung vor der Kreditzusicherung.
- Eine regelmäßige Bonitätsbeurteilung ist wichtig für eine sichere Kreditzusicherung.
- Die Darlehensberaterin wies mich auf die Vorteile einer langfristigen Kreditzusicherung hin.
- Die Bank gab eine Zusicherung ab, dass die Kreditsumme innerhalb von drei Monaten zurückerstattet wird.
- Der Arbeitgeber bietet seinen Mitarbeitern eine Zusicherung auf Krankenversicherungen an.
- Die Regierung machte eine Zusicherung, die Schulden des Landes innerhalb von fünf Jahren zurückzuzahlen.
- Die Bank gab eine Zusicherung ab, dass der Kredit auch bei schlechten Bonitätswerten bewilligt wird.
- Der Verkäufer gab eine Zusicherung über das Alter und die Bedingungen des Gebrauchtwagens ab.
- Die Universität bietet Studierenden eine Zusicherung auf Studentenjobs an, um ihr Auskommen zu sichern.
- Der Bauunternehmer bot den Kunden eine Zusicherung auf einen bestimmten Baustoff an.
- Die Versicherungsgesellschaft gab eine Zusicherung ab, dass die Leistungen innerhalb von 24 Stunden ausgeschüttet werden.
- Die Stadt bietet Bürger eine Zusicherung auf ein kostenloses Recyclingprogramm an.
- Der Finanzberater bot seinen Kunden eine Zusicherung auf eine bestimmte Rendite an.
- Die Universität gab eine Zusicherung ab, dass die Studierenden nach Abschluss ihres Studiums ein Jobplatz erhalten werden kann.
- Die Bank bot ihren Kreditkunden eine Zusicherung an, dass sie niemals mit einer höheren Zinszahlung als 10% rechnen müssen.
- Der Verkäufer gab eine Zusicherung ab, dass das Produkt innerhalb von drei Tagen geliefert wird.
- Die Regierung machte eine Zusicherung, die Infrastruktur in ihrem Zuständigkeitsbereich zu verbessern und so den Handel anzuregen.
- Der Unternehmer bot seinen Kunden eine Zusicherung an, dass das Produkt innerhalb von einer Woche erledigt wird.
- Die Regierung gab eine Zusicherung ab, dass die neue Straße innerhalb von zwei Jahren fertig sein würde.
- Der Arbeitgeber versprach eine Zusicherung auf ein Mindestgehalt von 40.000 Euro pro Jahr.
- Der Verkäufer bot als Zusicherung einen kostenlosen Reparaturvertrag an.
- Die Universität gab eine Zusicherung, dass die Studiengebühren nicht erhöht würden.
- Der Rechtsanwalt erhielt von seinem Mandanten eine Zusicherung für seine Dienste.
- Das Unternehmen gab eine Zusicherung ab, dass alle Mitarbeiter fair behandelt würden.
- Die Familie erhielt als Zusicherung einen Zuschuss zu den Krankenhauskosten.
- Der Vertragspartner stellte sicher, dass die Lieferfristen eingehalten werden und bot eine Zusicherung an.
- Das Hotel versprach eine Zusicherung auf ein kostenloses Frühstück für seine Gäste.
- Die Polizei gab eine Zusicherung ab, dass die Sicherheit in der Stadt verbessert würde.
- Der Lehrer gab als Zusicherung an, dass er den Schülern jede Woche extra Stunden halten werde.
- Das Finanzamt bot eine Zusicherung an, dass alle Steuerbescheide innerhalb von zwei Wochen ausgestellt würden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zusicherung
- Versprechen
- Ankündigung
- Zusage
- Garantie
- Zusicherheitsversprechen
- Verpflichtung
- Gelöbnis
- Befestigung
- Ermächtigung
- Bestätigung
- Unterstützung
- Beistand
- Hilfe
- Garantieversprechen
- Vertragsvereinbarung
- Versprechen
- Bekenntnis
- Erklärung
- Zusagung
- Ankündigung
- Kondition
- Garantie
- Zusage
- Verpflichtung
- Ermächtigung
- Auftrag
- Anweisung
- Bescheid
- Mitteilung
- Anerkennung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Zusicherung
- Zusage
- Versprechen
- Ankündigung
- Beteuerung
- Erklärung
- Garantie
- Zusicherheit
- Verpflichtung
- Vow (insgesamt nicht sehr gebräuchlich, aber kann verwendet werden)
- Bindung
- Absichtserklärung (hauptsächlich im juristischen Kontext verwendet)
- Vorbehaltlose Zustimmung
- Bewilligung
- Genehmigung
- Vertrag
- Versicherung
- Garantie
- Gewährleistung
- Zusagen
- Erklärungen
- Bekenntnis
- Vow
- Gelöbnis (teilweise veraltet)
- Zusage
- Verpflichtung
- Ankündigung
- Anerkennung
- Zustimmung
- Bestätigung
- Gewähr
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zusicherung
🙁 Es wurde kein Antonym für Zusicherung gefunden.
Zitate mit Zusicherung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Zusicherung gefunden.
Erklärung für Zusicherung
Zusicherung ist ein Begriff
im Verwaltungsrecht, siehe Zusicherung (Verwaltungsrecht)
in der Softwaretechnik, siehe Zusicherung (Softwaretechnik)
in der Informatik, siehe Assertion (Informatik)
Quelle: wikipedia.org
Zusicherung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zusicherung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zusicherung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.