Wie schreibt man Sphären?
Wie schreibt man Sphären?
Wie ist die englische Übersetzung für Sphären?
Beispielsätze für Sphären?
Anderes Wort für Sphären?
Synonym für Sphären?
Ähnliche Wörter für Sphären?
Antonym / Gegensätzlich für Sphären?
Zitate mit Sphären?
Erklärung für Sphären?
Sphären teilen?
Sphären {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sphären
🇩🇪 Sphären
🇺🇸
Spheres
Übersetzung für 'Sphären' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sphären.
Sphären English translation.
Translation of "Sphären" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Sphären
- Durch die Absorptionsspektroskopie können wir die Atmosphärenkomposition von Planeten analysieren.
- Die Mathematik von Kugeln und Sphären basiert auf den Drehpunkten dieser Formen.
- Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Zunahme von Ozon im Atmosphärenschicht negativ wirkt.
- Aufgrund ihrer einzigartigen Flora und Fauna wurden die Chatham-Inseln 1990 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt.
- Mit den Flügeln des Cherubs konnten die himmlischen Boten mit einer großen Geschwindigkeit durch die Himmelssphären fliegen.
- Im Prozess der Dehnungsanalyse müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. Temperatur und Atmosphärendruck.
- Die Differentialkalorimetrie ermöglicht es, das Wärmeverhalten von Materialien in verschiedenen Atmosphären wie Vakuum, Luft oder Wasser zu untersuchen.
- Bitte beachte, dass das Wort "Zwielaute" nicht im Wörterbuch zu finden ist und möglicherweise ein Missverständnis darstellt. Ich habe es als eine beschreibende Bezeichnung für bestimmte Atmosphären oder Stimmungen verwendet, die oft mit dunkleren oder stilleren Bildern verbunden sind.
- Die Schwerkraft wirkt stark in der Nähe der Erdoberfläche im Bereich der Atmosphären-Druckzone.
- Durch die Erdachse wird die Erde in zwei Hemisphären geteilt: Nord- und Südhalbkugel.
- Die verschiedenen Farbwannen sind wichtig für die Schaffung von Atmosphären in Gemälden.
- Mit einem Nonius konnte der Meteorologe genaue Messungen an der Atmosphärenhöhe durchführen.
- Wissenschaftler verwenden oft das Zenit-Teleskop zur Erforschung von Exoplaneten und ihrer Atmosphären.
- Durch die filmische Bildgestaltung können Hintergründe und Atmosphären geschaffen werden.
- Die Flottenzirkulation spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Ozeanatmosphären-Wechsels.
- Die Stratosphäre ist die obere Atmosphärenschicht, die sich von den unteren Bereichen in Richtung des Weltraums erstreckt.
- Die Atmosphärenforschung nutzt ein Aspirationspsychrometer zur Ermittlung der Luftfeuchtigkeit.
- Die Atmosphärendynamik ist ein wichtiger Aspekt der Geophysik.
- Forscher beschäftigen sich intensiv mit der Atmosphärendynamik und ihrer Auswirkung auf das Klima.
- Einzelne Studien erforschen die Beziehungen zwischen den Ozeanen und der Atmosphärendynamik.
- Die Theorie der Atmosphärendynamik ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Wissens über unsere Erdatmosphäre.
- Der Begriff "Atmosphärendynamik" bezeichnet die Bewegungen und Prozesse innerhalb der Atmosphäre.
- Die Modellierung von atmosphärischen Phänomenen gehört zum Bereich der Atmosphärendynamik.
- Atmosphärendynamik ist ein faszinierendes Gebiet, das sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst.
- Studien zur Atmosphärendynamik können wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung von Wetterphänomenen liefern.
- Forscher haben eine Reihe von Modellen entwickelt, um atmosphärische Prozesse und Phänomene der Atmosphärendynamik zu simulieren.
- Die Kombination verschiedener Methoden zur Erforschung der Atmosphärendynamik ergibt ein detaillierteres Bild unseres Planeten.
- Die Forschung zur Atmosphärendynamik ist entscheidend für das Verständnis und die Vorhersage von Wetter- und Klimaeffekten.
- In der Atmosphärendynamik spielen auch komplexe Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Schichten und Prozessen eine Rolle.
- Ein wichtiger Teilbereich der Atmosphärendynamik ist die Untersuchung der Auswirkungen von Treibhausgasen auf das Klima.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sphären
- Welt
- Universum
- Himmel
- Erde
- Kugel
- Globus
- Körper
- Raumschachtel
- Umfangssektoren
- Ebene
- Fläche
- Bereich
- Reichweite
- Ausdehnung
- Dimension
- Welt
- Umfang
- Bereich
- Feld
- Gebiet
- Kugel
- Sphärisch
- Kreis
- Umgrenzung
- Peripherie
- Abgeschiedenheit
- Isolation
- Umgebung
- Zirkel
- Horizont
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Sphären
- Räume
- Bereiche
- Gebiete
- Kugeln
- Hügel
- Berge
- Horizonte
- Umgebungen
- Landschaften
- Welten
- Dimensionen
- Ebenen
- Plattformen
- Schalen
- Kreise
- Kugeln
- Globen
- Räume
- Bereiche
- Gebiete
- Horizonte
- Welten
- Dimensionen
- Ebenen
- Flächen
- Zonen
- Felder
- Ordnungen
- Realitäten
- Universen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sphären
🙁 Es wurde kein Antonym für Sphären gefunden.
Zitate mit Sphären
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sphären" enthalten.
„Beethoven begreift in sich die ganze, runde, komplexe Menschennatur. [...] Niemals hat ein Musiker von der Harmonie der Sphären, dem Zusammenklang der Gottesnatur, mehr gewußt und mehr erlebt als Beethoven.“
- Wilhelm Furtwängler. Ton und Wort: Aufsätze und Vorträge, 1918 bis 1954. F.A. Brockhaus Wiesbaden 1955. S. 185 f.
Ludwig van Beethoven
„Beethoven begreift in sich die ganze, runde, komplexe Menschennatur. Niemals hat ein Musiker von der Harmonie der Sphären, dem Zusammenklang der Gottesnatur, mehr gewußt und mehr erlebt als Beethoven.“
- Wilhelm Furtwängler, Höcker, Sinfonische Reise: 9-12
Sph
„Was wir heutzutage aus der Sprache der Spektren heraus hören, ist eine wirkliche Sphärenmusik des Atoms, ein Zusammenklingen ganzzahliger Verhältnisse, eine bei aller Mannigfaltigkeit zunehmende Ordnung und Harmonie. Für alle Zeiten wird die Theorie der Spektrallinien den Namen Bohrs tragen. Aber noch ein anderer Name wird dauernd mit ihr verknüpft sein, der Name Plancks. Alle ganzzahligen Gesetze der Spektrallinien und der Atomistik fließen letzten Endes aus der Quantentheorie. Sie ist das geheimnisvolle Organon, auf dem die Natur die Spektralmusik spielt und nach dessen Rhythmus sie den Bau der Atome und der Kerne regelt.“
- Arnold Sommerfeld: Atombau und Spektrallinien - Nachdruck 8. Aufl. - Verlag Harri Deutsch, Thun 1978 - Vorwort der 1. Auflage (1919)
Natur
Erklärung für Sphären
Sphären steht für
die Himmelssphären des antiken Weltbildes
verschiedene Gedankenwelten
Literarische Erzeugnisse:
Sphären (Banks), Iain M. Banks
Sphären (Sloterdijk), Peter Sloterdijk
Siehe auch:
Sphäre (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Sphären als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sphären hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sphären" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.