Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Türflügel

🇩🇪 Türflügel
🇺🇸 Door leaf

Übersetzung für 'Türflügel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Türflügel. Türflügel English translation.
Translation of "Türflügel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Türflügel

  • Die Türflügel waren leicht verrostet.
  • Die modernen Türflügel sind sehr stabil.
  • Die Türflügel sollten regelmäßig geölt werden.
  • Der Schlüsseldienst konnte die gesperrten Türflügel öffnen.
  • Die neuen Türflügel haben ein elegantes Design.
  • Die alten Türflügel waren sehr schwer zu öffnen.
  • Die Sicherheitstürflügel sind mit einer Alarmanlage ausgestattet.
  • Der Baumwasser hatte die Türflügel beschädigt.
  • Die feuchte Luft belastete die Türflügel.
  • Die metallischen Türflügel glänzten im Licht.
  • Die Türflügel waren von einem schmalen Rahmen umgeben.
  • Der Rost haderte die Türflügel und machte sie kaputt.
  • Die automatischen Türflügel öffneten sich leise.
  • Die gesperrten Türflügel stellten ein großes Problem dar.
  • Die schweren Holztürflügel benötigten viel Kraft, um geöffnet zu werden.
  • Die Türflügel schlossen sich automatisch.
  • Die Türflügel waren von schwerem Eisen.
  • Der Tisch war zu nah an der Türflügel gelehnt.
  • Die Türflügel quietschten bei der Öffnung.
  • Ich öffnete die Türflügel und ließ ihn herein.
  • Die Türflügel waren mit einem alten Schloss gesichert.
  • Der Mechaniker reparierte den Mechanismus hinter den Türflügel.
  • Die neuen Türflügel passten perfekt in die Einfassung.
  • Die Türklinke führte zu den Türflügel.
  • Der Handwerker erledigte die Arbeiten am Türflügel.
  • Ich öffnete die Türflügel und sah hinaus.
  • Der Riegel befand sich hinter dem Türflügel.
  • Die neuen Schrauben stärkten den Mechanismus vor den Türflügel.
  • Die Türflügel öffneten sich nur langsam.
  • Die Sicherheitsvorkehrungen lagen hinter dem Türflügel.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Türflügel

Ähnliche Wörter für Türflügel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Türflügel

🙁 Es wurde kein Antonym für Türflügel gefunden.

Zitate mit Türflügel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Türflügel gefunden.

Erklärung für Türflügel

Mit Türblatt oder Türflügel wird der bewegliche Teil einer Tür bezeichnet. Zu einer Türe gehört außer dem Türblatt in der Regel eine Türzarge (Türrahmen). Bei Schwenktüren sind Türblatt und Türzarge durch die Türbänder beweglich verbunden. Deren Position am Rahmen ist abhängig von der Öffnungsrichtung und Konstruktion der Tür. Schiebetüren sind durch eine Aufhängung mit Rollen in einer Laufschiene mit dem Rahmen verbunden. Historische Türen wurden durch Holzverbindungen (Zapfen und Loch) beweglich mit ihrem Rahmen bzw. der Hauskonstruktion verbunden. Zum Verriegeln der Türe wird ein Riegel oder ein Tür-Schloss mit Türklinke verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Türflügel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Türflügel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Türflügel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Türflügel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Türflügel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Türflügel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Türflügel, Verwandte Suchbegriffe zu Türflügel oder wie schreibtman Türflügel, wie schreibt man Türflügel bzw. wie schreibt ma Türflügel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Türflügel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Türflügel richtig?, Bedeutung Türflügel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".