Wie schreibt man Verständigungen?
Wie schreibt man Verständigungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Verständigungen?
Beispielsätze für Verständigungen?
Anderes Wort für Verständigungen?
Synonym für Verständigungen?
Ähnliche Wörter für Verständigungen?
Antonym / Gegensätzlich für Verständigungen?
Zitate mit Verständigungen?
Erklärung für Verständigungen?
Verständigungen teilen?
Verständigungen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Verständigungen
🇩🇪 Verständigungen
🇺🇸
Communications
Übersetzung für 'Verständigungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Verständigungen.
Verständigungen English translation.
Translation of "Verständigungen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Verständigungen
- Die Verhandlungen führten zu wichtigen Verständigungen zwischen den Parteien.
- Die internationale Konferenz fand über zahlreiche Verständigungen hinaus statt.
- Im Zuge der Gespräche wurden mehrere Verständigungen getroffen.
- Die Unterredungen mündeten in weitreichende Verständigungen zwischen den Beteiligten.
- Im diplomatischen Bereich waren die Verständigungen von entscheidender Bedeutung.
- Das Treffen endete mit erfreulichen Verständigungen über weitere Zusammenarbeit.
- Die Experten diskutierten intensiv, um zu wichtigen Verständigungen zu gelangen.
- Im politischen Raum wurden die Verständigungen zwischen den Parteien als historisch gesehen.
- Die Gespräche führten schließlich zu präzisen Verständigungen über die gemeinsamen Ziele.
- In der Wirtschaft haben wichtige Verständigungen zur Stabilisierung geführt.
- Im Rahmen der Kooperation wurden umfassende Verständigungen getroffen.
- Die Gesprächsleitung unterstützte das Team bei der Erzielung von Verständigungen.
- Im Ergebnis der Verhandlungen waren die Verständigungen überaus positiv.
- Bei den internen Sitzungen wurden fundierte Verständigungen hergestellt.
- Durch kontinuierliche Gespräche konnten weitere Verständigungen erzielt werden.
- Die Gespräche führten zu wichtigen Verständigungen zwischen den Parteien.
- Nach langen Verhandlungen wurden endlich gute Verständigungen erreicht.
- Die Firmenchefin wollte die wichtigsten Verständigungen in ihrem Tagebuch festhalten.
- Die Diplomaten arbeiteten hart, um einigungsvolle Verständigungen zu erzielen.
- In den Verhandlungen kamen wichtige Verständigungen über wirtschaftliche Kooperation zutage.
- Die Freundschaft basiert auf vertrauensvollen Verständigungen und gegenseitiger Unterstützung.
- Der Konflikt wurde durch konstruktive Verständigungen zwischen den Führern beendet.
- Die wichtigsten Punkte der Verhandlungen umfassten die Schlüsselfragen der Verständigungen.
- Nach der Krise kam es zu einer neuen Runde von Verständigungen über friedliche Lösung.
- Das gemeinsame Ziel war die Schaffung von Verständigungen zwischen den kulturell unterschiedlichen Gruppen.
- Die Gespräche führten zur Unterzeichnung wichtiger Verständigungen und Abkommen.
- Im Rahmen der Verhandlungen kamen wertvolle Verständigungen über Kooperationsmöglichkeiten zutage.
- Die wichtigen Ergebnisse der Verständigungen werden in einem separaten Protokoll dokumentiert.
- Der Friedensprozess wird durch Verständigungen zwischen den politischen Führern und ihren Anhängern unterstützt.
- Nach Jahren der Spannungen wurden endlich bedeutende Verständigungen zwischen den Konfliktparteien erreicht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Verständigungen
- Abkommen
- Übereinstimmung
- Vereinbarung
- Konkordanz
- Einigung
- Kompromiss
- Arrangement
- Abmachung
- Vertrag
- Kooperation
- Gesprächsgrundlage
- Kompromisslosigkeit
- Übereinstimmungsprotokoll
- Absprache
- Annahme
- Vereinbarungen
- Übereinstimmungen
- Einigung
- Abkommen
- Vereinbarten Maßnahmen
- Arrangements
- Verhandlungen
- Absprachen
- Zufriedenstellungen
- Kompromisse
- Lösungen
- Übereinkommen
- Beschlüsse
- Kooperationen
- Abmachungen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Verständigungen
- Vereinbarung
- Übereinkunft
- Abkommen
- Pakt
- Vertrag
- Konvention
- Vereinbarkeit
- Einigung
- Ausgleich
- Kompromiss
- Entscheidung
- Lösung
- Auseinandersetzung (kann auch auf einen Streit verweisen)
- Abfindung
- Einigungsförderung
- Vereinbarungen
- Abmachungen
- Absprachen
- Übereinkünfte
- Einigung
- Einigungserklärung
- Vergleiche
- Kompromisse
- Beschlüsse
- Ratschläge
- Empfehlungen
- Vereinbarkeitsvereinbarungen (weniger häufig verwendet)
- Übereinkunft
- Abkommen
- Pakt
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Verständigungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Verständigungen gefunden.
Zitate mit Verständigungen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Verständigungen gefunden.
Erklärung für Verständigungen
Keine Erklärung für Verständigungen gefunden.
Verständigungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verständigungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verständigungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.