Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für fester Stoff

🇩🇪 fester Stoff
🇺🇸 firm fabric

Übersetzung für 'fester Stoff' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for fester Stoff. fester Stoff English translation.
Translation of "fester Stoff" in English.

Beispielsätze für bzw. mit fester Stoff

  • Die Schulkinder nahmen an einer Unterrichtsaktion zum Thema "fester Stoff" teil.

Anderes Wort bzw. Synonyme für fester Stoff

Ähnliche Wörter für fester Stoff

Antonym bzw. Gegensätzlich für fester Stoff

🙁 Es wurde kein Antonym für fester Stoff gefunden.

Zitate mit fester Stoff

🙁 Es wurden keine Zitate mit fester Stoff gefunden.

Erklärung für fester Stoff

Festkörper (auch Feststoff) bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie im festen Aggregatzustand. Im engeren Sinne versteht man hierunter auch einen Stoff, der bei einer Temperatur von 20 °C einen festen Aggregatzustand aufweist, wobei die Bezeichnung Feststoff in diesem Fall stoffspezifisch, jedoch nicht temperaturspezifisch ist. Festkörper haben im technischen Sprachgebrauch eine gewisse Mindest-Ausdehnung, die aber nicht scharf definiert ist. Sie sind demnach makroskopische Körper – im Gegensatz zu mikroskopischen Körpern. Zum Beispiel gilt im Regelfall ein Makromolekül für sich allein noch nicht als Festkörper. Materie im Übergangsbereich bezeichnet man als Cluster. Reale Festkörper sind durch Kräfte verformbar (elastisch oder plastisch), im Gegensatz zu idealisierten starren Körpern. Alle Festkörper sind aus Bausteinen zusammengesetzt. Solche Elementarteile können einzelne Atome oder Moleküle, aber auch Gruppen davon sein. Sind alle Bausteine gleichartig, so spricht man von Monostrukturen, andernfalls von Heterostrukturen. Die Eigenschaften der Festkörper unterscheiden sich aufgrund der gegenseitigen Wechselwirkung der Bausteine der Materie erheblich von den Eigenschaften freier Teilchen oder Lösungen. Besonderes Kennzeichen von Festkörpern ist die Beständigkeit der Ordnung (amorph oder kristallin) ihrer Bausteine. Ein anderer Aufbau der gleichen Bausteine – die Modifikation – beeinflusst die Eigenschaften des Festkörpers maßgeblich. Die Festkörperphysik befasst sich mit der Physik von Materie im festen Aggregatzustand, als Spezialfall der kondensierten Materie, die Flüssigkeiten einschließt. Die Materialwissenschaft beschäftigt sich hauptsächlich mit den physikalischen und chemischen Eigenschaften von Festkörpern. Die Festkörperchemie ist neben der chemischen Zusammensetzung bestehender insbesondere an der Synthese neuer Materialien interessiert. Die Disziplinen sind sowohl untereinander als auch zur Mineralogie, der Metallurgie und der Kristallographie nicht scharf abgegrenzt.

Quelle: wikipedia.org

fester Stoff als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fester Stoff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fester Stoff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp fester Stoff
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man fester Stoff? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

fester Stoff, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für fester Stoff, Verwandte Suchbegriffe zu fester Stoff oder wie schreibtman fester Stoff, wie schreibt man fester Stoff bzw. wie schreibt ma fester Stoff. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate fester Stoff. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man fester Stoff richtig?, Bedeutung fester Stoff, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".