Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Allaussage

🇩🇪 Allaussage
🇺🇸 General statement

Übersetzung für 'Allaussage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Allaussage. Allaussage English translation.
Translation of "Allaussage" in English.

Scrabble Wert von Allaussage: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Allaussage

  • Bei einer leeren Menge ist jede Aussage eine Allaussage oder auch eine Nichteinnahme.
  • Die Fähigkeit, Allaussagen zu erkennen und zu verstehen, ist entscheidend bei logischen Argumenten.
  • In der Mathematik werden Allaussagen häufig zur Beschreibung von Eigenschaften oder Relationen verwendet.
  • Die Formulierung von Allaussagen kann sehr präzise und detailliert sein.
  • Oft können Allaussagen zu interessanten Beobachtungen und Erkenntnissen führen.
  • Bei der Logik werden alle Aussagen in die Kategorien Allaussage, Nichteinnahme oder einzelne Aussage eingeteilt.
  • Die Philosophie ist die Wissenschaft von der Allaussage.
  • In der Theologie wird die Allaussage als Gottes Offenbarung gesehen.
  • Die Bibel enthält viele Beispiele für die Allaussage.
  • Die Allaussage ist ein grundlegendes Konzept in der Philosophie.
  • Wir müssen uns der Allaussage stellen und darüber nachdenken.
  • Die Allaussage ist ein Ausdruck von Gottes Wesen.
  • In der Religionsphilosophie wird die Allaussage oft diskutiert.
  • Die Allaussage kann als Antwort auf das Menschenproblem gesehen werden.
  • Wir müssen uns fragen, ob es eine Allaussage gibt und wie wir sie interpretieren können.
  • Die Allaussage ist ein zentraler Begriff in der christlichen Theologie.
  • In der Philosophie wird die Frage nach der Allaussage oft als Existenzialfrage diskutiert.
  • Wir müssen uns der Allaussage stellen und unsere eigenen Überzeugungen hinterfragen.
  • Die Allaussage ist ein wichtiger Aspekt des Gottesbegriffs.
  • Die Frage nach der Allaussage führt zu tieferen Untersuchungen über die Natur von Wahrheit.
  • In der Theologie wird die Allaussage oft mit dem Begriff "Offenbarung" gleichgesetzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Allaussage

Ähnliche Wörter für Allaussage

Antonym bzw. Gegensätzlich für Allaussage

🙁 Es wurde kein Antonym für Allaussage gefunden.

Zitate mit Allaussage

🙁 Es wurden keine Zitate mit Allaussage gefunden.

Erklärung für Allaussage

Eine Allaussage ist eine Aussage über alle Elemente eines bestimmten Gegenstandsbereichs, zum Beispiel die Aussage „Alle Menschen sind sterblich.“ Synonym werden modern Bezeichnungen wie Universalaussage, universale Aussage, universelle Aussage, Allsatz, Generalisation oder Generalisierung (als Ergebnis) verwendet. In der traditionellen Logik werden Allaussagen als universelle, universale oder allgemeine Urteile bezeichnet – hierzu siehe Kategorisches Urteil. Die logischen Eigenschaften der Allaussagen werden modern in der Prädikatenlogik und wurden traditionell als universal bejahende Urteile in der Syllogistik behandelt. Natürlichsprachlich werden im Deutschen Allsätze vor allem mit Wörtern wie „alle/s“, „jede/r/s“, „immer“ und „überall“ oder mit in definiten Konstruktionen („Ein voller Bauch studiert nicht gern“, „Menschen sind sterblich“) ausgedrückt. In der formalen Sprache der Prädikatenlogik werden Allaussagen gebildet, indem mit Hilfe des Allquantors über Prädikate beziehungsweise Aussageformen quantifiziert wird Um eine Allaussage zu falsifizieren, reicht es aus, einen einzigen Gegenstand aus dem Gegenstandsbereich anzugeben, auf den die Aussage nicht zutrifft. Um eine Allaussage hingegen zu verifizieren, muss man im Allgemeinen jeden Gegenstand des Gegenstandsbereichs untersuchen. Ist die Menge der Gegenstände des Gegenstandsbereichs nicht zugänglich oder unendlich groß, kommt im Allgemeinen nur eine mehr oder weniger gute Bestätigung in Betracht. Eine Ausnahme stellen jedoch Allaussagen in den formalen Wissenschaften wie Logik und Mathematik dar, zum Beispiel solche über unendliche Zahlenmengen, die mit Verfahren wie der vollständigen Induktion verifiziert werden können. In der Syllogistik gingen Allaussagen (universale Urteile) mit einer Existenzpräsupposition einher, d. h. ein universales Urteil galt nur dann als sinnvoll, wenn die darin vorkommenden Begriffe jeweils auf mindestens einen Gegenstand zutrafen. In der Prädikatenlogik ist auch der Umgang mit leeren Begriffen beziehungsweise Prädikaten möglich, jedoch besteht eine abgeschwächte Existenz-Präsupposition dergestalt, dass der Gegenstandsbereich nicht als Ganzes leer sein darf. In alternativen logischen Systemen wie der Freien Logik wird auch diese Beschränkung aufgehoben.

Quelle: wikipedia.org

Allaussage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Allaussage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Allaussage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Allaussage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Allaussage? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Allaussage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Allaussage, Verwandte Suchbegriffe zu Allaussage oder wie schreibtman Allaussage, wie schreibt man Allaussage bzw. wie schreibt ma Allaussage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Allaussage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Allaussage richtig?, Bedeutung Allaussage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".