Wie schreibt man Arenen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Arenen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arenen

🇩🇪 Arenen
🇺🇸 Arenas

Übersetzung für 'Arenen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arenen. Arenen English translation.
Translation of "Arenen" in English.

Scrabble Wert von Arenen: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arenen

  • Das Druckmikrofon ist ideal für die Aufnahme von Musik in Großkonzerthallen und Arenen.
  • Bei der Errichtung von Sportarenen setzen wir auf eine robuste Baugruppenkonstruktion.
  • Die großen Fußballarenen in der Stadt sind immer voll besetzt.
  • Die Arenen im Stadion wurden für die Olympischen Spiele gebaut.
  • Im Zentrum der Stadt gibt es verschiedene Arenen für verschiedene Sportarten.
  • Die Eisskatarenen in der Nähe bieten einen tollen Blick auf die Stadt.
  • In den Arenen spielen nicht nur Fußball, sondern auch Basketball und Volleyball.
  • Die historischen Arenen sind heute Museum und Touristenattraktion.
  • Die modernen Arenen haben alle die neuesten Technologien und Sicherheitsvorkehrungen.
  • Im Sommer können wir in den großen Freiluft-Arenen unabhängig von der Wetterlage spielen.
  • Die Arenen im Park bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Sport und Kultur.
  • Wir müssen sicherstellen, dass die Sicherheitsvorkehrungen an den Arenen immer auf dem neuesten Stand sind.
  • Im Stadion gibt es drei verschiedene Arenen, jede mit ihrer eigenen besonderen Atmosphäre.
  • Die größten Fußballarenen in Deutschland finden Sie in Berlin und München.
  • In den Arenen des Sportparks können wir alle möglichen Sportarten ausprobieren.
  • Die verschiedenen Arenen der Stadt bieten auch eine Vielzahl an Konzerten und Shows an.
  • Die Sportler trainieren jeden Tag in den modernsten Arenen.
  • Im Sommer finden viele Musikfestivals in den Freiluft-Arenen statt.
  • Die Sport- und Veranstaltungshalle verfügt über mehrere Arenen mit verschiedenen Größen.
  • Im Winter finden in den Eis-Arenen Eishockey-Meisterschaften statt.
  • Die Kombination von Licht und Sound in den Arenen ist sehr beeindruckend.
  • Ein Teil des Einkaufszentrums ist auch als Veranstaltungshalle (Arenen) genutzt.
  • Die Menschen strömen in die Arenen, um sich am Sport zu erfreuen und das Publikum zu erleben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arenen

Ähnliche Wörter für Arenen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arenen

🙁 Es wurde kein Antonym für Arenen gefunden.

Zitate mit Arenen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Arenen" enthalten.

„In der moralischen wie in der politischen Welt den Punkt zu erkennen, wo die Freiheit aufhört und ihr Übermaß anfängt, wo die Macht aufhört und die Willkür beginnt, oder zu lernen, wo der Mut in Tollkühnheit ausartet, die Zärtlichkeit in Schwäche und die Liebe zum Guten in Narrheit; das heißt zweifellos den vollständigsten Kursus der Philosophie durchmachen.“

- Napoléon III., in einem Brief vom 20. Juni 1845 an George Sand, aus: Joachim Kühn, Napoleon III, Ein Selbstbildnis in ungedruckten und zerstreuten Briefen, Napoleon-Museum Arenenberg 1993, ISBN 3-85809-086-7 A, S. 302

Philosophie

„Jeder Mensch trägt in sich eine Welt, die sich aus allem zusammensetzt, was er gesehen und geliebt hat, und in die er immer wieder zurückkehrt, selbst wenn er eine fremde Welt durchstreift.“

- Napoléon III., in einem Brief vom 14. Dezember (auf See) an seine Mutter, aus: Joachim Kühn, Napoleon III, Ein Selbstbildnis in ungedruckten und zerstreuten Briefen, Napoleon-Museum Arenenberg 1993, ISBN 3-85809-086-7 A, S. 164

Welt

„Sage mir, welches Gesicht du dem Unglück gezeigt hast, und ich werde Dir sagen, wer Du bist.“

- Napoléon III., in einem Brief vom 8. Juni 1841 aus der Gefangenschaft in Ham an Hortense Cornu, aus: Joachim Kühn, Napoleon III, Ein Selbstbildnis in ungedruckten und zerstreuten Briefen, Napoleon-Museum Arenenberg 1993, ISBN 3-85809-086-7 A, S. 253

Ungl

Erklärung für Arenen

Keine Erklärung für Arenen gefunden.

Arenen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arenen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arenen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arenen
Schreibtipp Arenen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Arenen
Arenen

Tags

Arenen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arenen, Verwandte Suchbegriffe zu Arenen oder wie schreibtman Arenen, wie schreibt man Arenen bzw. wie schreibt ma Arenen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arenen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arenen richtig?, Bedeutung Arenen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".