Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beweggrund

🇩🇪 Beweggrund
🇺🇸 Motivation

Übersetzung für 'Beweggrund' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beweggrund. Beweggrund English translation.
Translation of "Beweggrund" in English.

Scrabble Wert von Beweggrund: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beweggrund

  • In einem Interview nannten die Vertreter der Anklage ihre Beweggründe.
  • Der Vorstandschef führte das Ergebnis der Umfrage als Beweggrund für ihre Entscheidung auf, bestimmte Änderungen durchzuführen.
  • Die Asylbewerber müssen ihre Dokumente und Beweggründe vorlegen, um ihren Antrag zu stellen.
  • Im Quellentext werden die Beweggründe der politischen Partei erklärt.
  • Der Hauptbeweggrund für meine Entscheidung war, ein neues Unternehmen zu gründen.
  • Meine Liebe zum Reisen ist der Beweggrund, warum ich jeden Sommer Urlaub mache.
  • Die Sorge um die Umwelt ist ein wichtiger Beweggrund für meine politischen Ansichten.
  • Mein Wunsch nach einer neuen Herausforderung war der Beweggrund, mich für den Chefposten zu bewerben.
  • Die Freude am Lernen ist mein Hauptbeweggrund, warum ich immer weiterbilde.
  • Meine Leidenschaft für Musik ist ein wichtiger Beweggrund, warum ich in einem Musikverein mitmache.
  • Der Wunsch nach einer besseren Zukunft ist der Beweggrund, warum ich mich für eine Karriere als Sozialarbeiter entschieden habe.
  • Mein Interesse an Technologie ist der Hauptbeweggrund, warum ich mich für einen Job in einem Tech-Unternehmen beworben habe.
  • Die Freude am Ausprobieren neuer Dinge ist ein wichtiger Beweggrund, warum ich mich immer wieder neuen Herausforderungen stelle.
  • Meine Liebe zum Schreiben ist der Hauptbeweggrund, warum ich mich für eine Karriere als Autor entschieden habe.
  • Der Wunsch nach Selbstverbesserung ist der Beweggrund, warum ich jeden Tag neue Ziele setze.
  • Mein Interesse an Kultur ist ein wichtiger Beweggrund, warum ich mich immer wieder neuen Kunst- und Kulturanbietungen anschaue.
  • Meine Sorge um die Gesundheit ist der Hauptbeweggrund, warum ich mich für eine Karriere als Arzt entschieden habe.
  • Der Wunsch nach Reife ist der Beweggrund, warum ich mich immer wieder neuen Herausforderungen stelle und mich weiterentwickle.
  • Meine Leidenschaft für Sport ist ein wichtiger Beweggrund, warum ich in einem Verein mitmache und mich für einen Job als Trainer beworben habe.
  • Der Beweggrund zu ihrer Entscheidung war die Notwendigkeit, sich einen neuen Arbeitsplatz zu suchen.
  • Die Familie suchte nach einem geeigneten Grundstück und fand es schließlich aufgrund eines Beweggrunds des Nachbarn.
  • Sein Beweggrund für das Studium der Medizin war das Wunsch, Ärzte in Entwicklungsländern zu helfen.
  • Sie hat ihre Entscheidung getroffen, weil sie einen neuen Lebensabschnitt beginnen und sich von ihrem alten Umfeld entfernen wollte (Beweggrund).
  • Der Beweggrund für die Gründung der neuen Firma war das Engagement ihrer Gründer in innovative Technologien.
  • Sie verließ ihre Heimatstadt aufgrund eines inneren Beweggrunds, nämlich den Wunsch nach Abenteuer und Selbstfindung.
  • Sein Beweggrund, einen Master-Studiengang zu beginnen, war die Motivation, mehr über seine Forschungsgebiete zu lernen.
  • Sie zog aufgrund eines persönlichen Beweggrunds in ein anderes Viertel, um neue Erfahrungen zu sammeln und sich zu erweitern.
  • Sein Hauptbeweggrund, das Abitur zu wiederholen, war die Möglichkeit, sein Schulleistungsvermögen zu verbessern.
  • Sein Beweggrund, sich von seinen Freunden abzusetzen, war der Wunsch nach mehr Ruhe und Intensität im Leben.
  • Sie begannen aufgrund eines idealistischen Beweggrunds eine Non-Profit-Organisation für Obdachlose zu gründen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beweggrund

Ähnliche Wörter für Beweggrund

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beweggrund

🙁 Es wurde kein Antonym für Beweggrund gefunden.

Zitate mit Beweggrund

🙁 Es wurden keine Zitate mit Beweggrund gefunden.

Erklärung für Beweggrund

Motivation ist das, was erklärt, warum Menschen oder Tiere ein bestimmtes Verhalten zu einem gewissen Zeitpunkt einleiten, fortsetzen oder beenden. Sie umfasst die Gesamtheit aller Motive oder Beweggründe, die zur Handlungsbereitschaft führen, und das auf emotionaler und neuronaler Aktivität zurückzuführende Streben des Menschen nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten. Motivationszustände werden allgemein als Kräfte verstanden, die im Handelnden wirken und eine Disposition zu zielgerichtetem Verhalten erzeugen. Es wird oft angenommen, dass verschiedene mentale Zustände miteinander konkurrieren und dass nur der stärkste Zustand das Verhalten bestimmt. Das bedeutet, dass wir motiviert sein können, etwas zu tun, ohne es tatsächlich zu tun. Der paradigmatische Geisteszustand, der für Motivation sorgt, ist die Begierde. Aber auch verschiedene andere Zustände, wie Glaubenshaltungen darüber, was man tun sollte, oder Absichten, können für Motivation sorgen. Die Umsetzung von Motiven in Handlungen nennt man Volition.Es wurden verschiedene konkurrierende Theorien über den Inhalt von Motivationszuständen aufgestellt. Sie werden als Inhaltstheorien bezeichnet und versuchen zu beschreiben, welche Ziele Menschen normalerweise oder immer motivieren. Die Bedürfnishierarchie von Abraham Maslow und die ERG-Theorie zum Beispiel gehen davon aus, dass Menschen bestimmte Bedürfnisse haben, die für die Motivation verantwortlich sind. Einige dieser Bedürfnisse, wie bezüglich Nahrungsmitteln und Wasser, sind grundlegender als andere Bedürfnisse, wie bezüglich dem Respekt von anderen. Nach dieser Auffassung können die höheren Bedürfnisse erst dann für Motivation sorgen, wenn die niederen Bedürfnisse befriedigt sind. Behavioristische Theorien versuchen, Verhalten ausschließlich durch die Beziehung zwischen der Situation und dem äußeren, beobachtbaren Verhalten zu erklären, ohne explizit auf bewusste mentale Zustände Bezug zu nehmen. Motivation kann entweder intrinsisch sein, wenn die Aktivität erwünscht ist, weil sie dem Handelnden als an sich interessant oder angenehm scheint, oder extrinsisch, wenn das Ziel des Handelnden eine externe Belohnung ist, die sich von der Aktivität selbst unterscheidet. Es wurde argumentiert, dass intrinsische Motivation bessere Ergebnisse hat als extrinsische Motivation. Theorien definieren hierbei intrinsisch aber unterschiedlich. Motivationszustände können auch danach kategorisiert werden, ob sich der Akteur voll bewusst ist, warum er so handelt, wie er es tut, oder nicht, was als bewusste und unbewusste Motivation bezeichnet wird. Motivation steht in engem Zusammenhang mit der praktischen Rationalität. Eine zentrale Idee in diesem Bereich ist, dass wir motiviert sein sollten, eine Handlung auszuführen, wenn wir glauben, dass wir sie ausführen sollten. Die Nichterfüllung dieser Anforderung führt zu Fällen von Irrationalität, bekannt als Akrasia oder Willensschwäche, bei denen eine Diskrepanz besteht zwischen unseren Handlungen und unseren Überzeugungen darüber, was wir tun sollen. Motivationsforschung wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Im Bereich der Wirtschaft betrifft eine zentrale Frage die „Arbeitsmotivation“, zum Beispiel, mit welchen Maßnahmen ein Arbeitgeber seine Angestellten zur Arbeit motivieren kann. Motivation ist auch von besonderem Interesse für Erziehungspsychologen aufgrund ihrer entscheidenden Rolle für das Lernen von Schülern. Spezielles Interesse gilt in diesem Bereich den Auswirkungen von intrinsischer und extrinsischer Motivation.

Quelle: wikipedia.org

Beweggrund als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beweggrund hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beweggrund" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beweggrund
Schreibtipp Beweggrund
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beweggrund
Beweggrund

Tags

Beweggrund, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beweggrund, Verwandte Suchbegriffe zu Beweggrund oder wie schreibtman Beweggrund, wie schreibt man Beweggrund bzw. wie schreibt ma Beweggrund. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beweggrund. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beweggrund richtig?, Bedeutung Beweggrund, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch