I / i
- I-Dotz
- I-Dötzchen
- I-Männchen
- in Abgrenzung zu
- Inhaber eines Abholmarkts
- in Latein maturieren
- in Routine verfallen
- in einen Trott verfallen | aus dem Trott nicht mehr herauskommen | sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen | in den Alltagstrott
- Inferenzregel
- Inferenzregeln
- Intermediäre
- in Schubhaft genommen werden
- Investitionsabschreibung | Abschreibung auf Gebäude | Abschreibung wegen Abnutzung
- Intentionalität
- Isolierung
- Isolationsmaßnahmen
- Isoliermittel
- Isolierschicht
- Isolierschichten
- Ich folgte ihm in einiger Entfernung.
- induktive Abstimmung
- Immunkörper
- Immunkörper
- Immunreaktion
- Immunantwort
- Immunreaktionen
- Immunantworten | Sekundärantwort / Erinnerungsreaktion des Immunsystems
- in Abwesenheit | in Abwesenheit verurteilt werden | Der Preis wurde ihm in Abwesenheit verliehen.
- in Abwesenheit
- in jds. Abwesenheit
- im Kreis geschickt werden
- Instantanspeicherauszug
- in die Hände spucken
- in die Hosen steigen
- in den Äther hinaus gehen | Eine wohlbekannte Stimme kam über den Äther.
- Indischer Ahorn | Cissusblättriger Ahornm
- Italienischer Ahorn
- in Aktion treten
- indirekte Verbrauchs- und Verkehrssteuer
- Inulin
- im Alleingang
- immunologische Überempfindlichkeit
- Infektallergie
- Interessengemeinschaft
- Interessengemeinschaften | Interessensgemeinschaft europäischer Kartenzahlungssysteme | die unheilige Allianz zwischen Medizin und Pharmaindustrie
- in Alpennähe
- Incubus
- Isotopenalter
- Inia
- in Ameisennestern lebend
- intestinaler Amöbenabszess
- in Analogie zu etw. | neue Worte in Analogie/analog zu bestehenden prägen | etw. analog anwenden | einen Analogieschluss ziehen
- in Anbetracht/angesichts der Tatsache, dass
- in Anbetracht von etw
- Interoperabilität
- Initial…
- Initiale
- Initialen | jds. Initialen
- Irrtumsanfechtung
- in die Luft gemalte Anführungszeichen
- Information
- Info
- Informationen
- Infos | zur Information
- im Angebot | Die Kartoffelchips waren im Angebot „zwei zum Preis von einen“.
- Immatrikulierte
- Immatrikulierter | Angemeldeten
- Immatrikulierten
- Immatrikulierte
- Ich werde mich hüten!
- ich/er/sie trampte | er/sie ist/war per anhalter gefahren
- Investitionsentscheidung
- Investitionsentscheidungen | endgültige Investitionsentscheidung
- immaterielle Anlagegüter | Sachanlagevermögen
- Investitionswert
- Investitionswerte | 60% des gesamten Investitionswertes
- Investor
- Investoren
- Immobilienobligation
- Immobilienschuldverschreibung
- im Anschluss an
- im Nachgang zu
- Integrität
- Infektion
- Infektionen
- Infektion des gesamten Körpers | Bazilleninfektion | Ansteckung im Krankenhaus
- Infektionsmodus
- Infektiosität
- Infektionstüchtigkeit
- Infektiosität
- infektiöse Potenz
- Infektionsherd
- Infektionsherde
- Infektionskette
- Infektkette
- Infektionsketten
- Infektketten | homogene/heterogene Ansteckungskette | die Ansteckungskette unterbrechen | die Infektionskette nachverfolgen
- Infektionsrate
- Infektionsraten
- Infektionsreservoir
- Infektionsreservoirs
- Infektionsrisiko
- Infektionsrisiken
- Infektionsstadium
- Infektionsstadien
- Infektionsweg
- Infektionswege
- Infektionszeitpunkt
- Infektionszyklus
- Infektionszyklen | Ansteckungszyklus im menschlichen Umfeld
- im Anstieg
- Impuls
- Impulse
- in die Wege leitend | den Anstoß gegeben
- in die Wege geleitet | ein Reformprogramm anstoßen | Eine Untersuchung wurde bereits in die Wege geleitet. | Ich werde einen Prozess anstrengen.
- Interesse
- in Anthrazit umwandeln | in Anthrazit umwandelnd | in Anthrazit umgewandelt
- Immunerkennung
- Immunkörpertherapie
- Immunkörperbildner
- Immunogen | prostataspezifisches Antigen /PSA/ | unvollständiges Antigen
- Immunkörperbildung
- Immunkörpermangel
- Immunkörperreaktion
- Immunkörperreaktionen
- Immunkörperspezifität
- Immunkörperstruktur
- Immunkörperstrukturen
- Immunkörpersystem
- Immunkörpersysteme
- Immunkörperübertragung
- Immuntransfusion
- Immunotransfusion
- Immunkörpertitration
- Instruktion
- Instruktionen | eine genaue Anweisung | die ausdrückliche Anweisung geben, etw. zu tun | auf jds. Anweisung
- in Gegenwart des/der …
- Indiz
- Indizien
- Inserat
- Inserate
- im Anzug sein
- im Anzug sein
- im Anzug sein
- internationale Beglaubigungs- oder Legalisationsform
- in Arbeit begriffen | zur Arbeit gehen
- in Schicht arbeiten
- in Argumentationsnot geraten
- in Argumentationsnot sein
- in argumentativer Form
- Instrumentenbeleuchtung
- in den Ruin treiben
- irgendeine Art | etwas in dieser Art
- in unterschiedlicher Ausprägungsform | die Art und Weise, etw. zu tun
- inhaltliche Positionen
- Integration
- Induktionsgenerator
- Induktionsmaschine
- Induktionsgeneratoren
- Induktionsmaschinen | Asynchron-Drehstromgenerator
- im Aufbau begriffen
- im Aufbau befindlich
- in den Aufbau einbezogen
- Informationskampagne
- Informationskampagnen
- Ingestion
- in Flattern geraten | in Panik geraten
- In-Stellung-Bringen
- interessewahrender Auftrag
- Instruktion
- Instruktionen
- Investitionsausgaben | anfängliche Aufwendungen | die Auslagen hereinwirtschaften
- Intensität
- ins Bewusstsein rufen
- ins Bewusstsein rufend
- ins Bewusstsein gerufen
- in dramatischer Weise bewusst machen
- im letzten Moment | im ersten Augenblick
- im ersten Moment
- im Nu
- in diesem Augenblick
- im Augenblick
- im Moment
- in diesen Minuten
- Instruktor
- Instruktoren
- in vereinzelten Ausbrüchen
- Interpret
- Interpreten
- Innere der Mauer
- industrielles Rohmaterial
- Informationsgeber
- Informationsgeber
- Informationsdienst
- Informationsdienste
- ins Ausland | ins Ausland gehen | ins Ausland fahren | die Reaktion des Auslandes | im Ausland nicht gültig
- ins Ausland gehen
- in die Emigration gehen | ins Ausland gehend
- in die Emigration gehend | ins Ausland gegangen
- in die Emigration gegangen
- im Ausland lebend
- im Ausland | Mitarbeiter im Ausland
- im Ausland lebender Bürger
- im Ausland lebende Bürger | Auslandsdeutsche / Auslandsfranzosen
- Ist das ein Auslaufmodell?
- Interpretation | Auslegungssache sein
- In welchem Umfang?
- interner Hinweisgeber
- interner Informant, der Informationen nach außen gibt | interne Hinweisgeber
- internationales Handelsrecht
- Implikate
- in Ausbildung stehende Person
- in eine Automatik manuell eingreifen
- Ipse dixit-Fehlschluss
- intermittierender Bach | kleiner Wasserlauf
- innere Backenschienenverspannung
- Industriegleisanschluss
- Industriegleis
- Industriegleisanschlüsse
- Industriegleise
- im Bahnhof | von Bahnhof zu Bahnhof
- Internationales Bakkalaureat
- Internationale Hochschulreifeprüfung
- immer am Ball sein | Durch den regelmäßigen Kundenkontakt bin ich immer am Ball.
- Ignorant
- Ignoranten
- in einem Band
- Interbankenmarkt
- Interbankmarkt
- Interbank…
- Interbankgeschäft
- Interbankransaktion
- in Anspruch nehmend | in seinen Bann gezogen
- in Anspruch genommen | ein Publikum fesseln | jds. Interesse wecken | jds. Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen | die Dienste eines Rechtsanwalts in Anspruch nehmen
- im Bann von jdm./etw. sein
- in jds. Bann sein
- in der Fläche
- in Verfall geraten
- Ingenieurbau
- in Bausch und Bogen | etw. in Bausch und Bogen ablehnen | etw. in Bausch und Bogen verurteilen
- in Bausch und Bogen
- in Anbetracht
- in Bearbeitung
- Inkubation
- im Bedarfsfall | ein Bedürfnis befriedigen | ein Bedürfnis wecken | jds. Bedürfnisse abdecken | bei dringendem/akutem Bedarf | Dinge des täglichen Bedarfs
- in Bedrängnis sein | in großer Not sein
- in einer Notlage sein
- Imperativ
- Imperative
- Interviewer
- Interviewerin
- Interviewer
- Interviewerinnen
- Interview
- Interviews
- in die Mangel nehmen
- Insemination
- Insemination | künstliche Befruchtung
- Inkrafttreten | Inkrafttreten des Vertrages
- in Begleitung von
- in Begleitung sein
- Idee
- im Begriff sein, etw. zu tun
- im Begriff sein, etw. zu tun | Ich wollte schon aufgeben, als ich plötzlich auf die richtige Lösung kam.
- Inokulation
- immer weitermachen
- immer wieder auf die Beine/Füße fallen | Mach dir um Greg keine Sorgen. Er fällt immer wieder auf die Beine/Füße.
- Infektionsdosis
- infektiöse Dosis
- indirektes Licht | künstliche Beleuchtung
- Illuminator
- Illuminatoren
- indirekte Benachteiligung | Benachteiligung aufgrund der Rasse
- Inzensierung
- in Beratungen mit jdm. eintreten | sorgfältiges Abwägen erfordern | Die Beratungen des Gremiums finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
- in Wartestellung | im Bereitschaftsmodus / in Wartestellung / einsatzbereit sein
- in Gebirgsregionen verbreitet | Tiere, die im Gebirge leben
- In Anbetracht
- In Anbetracht der Tatsache, dass …
- in Kontakt kommen
- Invaliditätszulage bei Arbeitsunfall
- in Beschlag nehmen | mit Beschlag belegend
- in Beschlag nehmend | mit Beschlag belegt
- in Beschlag genommen | Der Sänger und seine Leute belegten den gesamten Raum hinter der Bühne mit Beschlag.
- in Beschlag nehmen | die Kapazität von etw. bereits voll belegen
- in Besitz nehmen | mit Beschlag belegend
- in Besitz nehmend | mit Beschlag belegt
- in Besitz genommen
- in Misskredit bringen | jdn. mit Schimpf und Schande überschütten | jdn. mit dem öffentlichen Bannstrahl belegen
- in jdm. den Beschützerinstinkt wecken | seinem Baby gegenüber einen Beschützerdrang verspüren
- inständige Bitte
- Inbesitznahme | Besetzung eines Territoriums
- in jds. Rechte/Eigentumsrechte/Personenrechte eingreifen | jdn. Grundbesitz unbefugt betreten | einen Ort widerrechtlich betreten | Betreten verboten!
- Inhaber
- Inhaber
- Inbesitznahme | die Machtergreifung durch die Rebellen | Besetzung des Parlamentsgebäudes | Beschlagnahmung von Eigentum | Einnahme einer Stadt | Aufbringen eines Schiffs
- Ist-Stand-Erhebung
- Ist-Aufnahme
- Ingredienz
- Ingredens
- Ingredienzen
- Ingredienzien
- intravenöse Narkose | intratracheale Nakose | orotracheale Narkose | Reithosenanästhesie
- in Dienst stellen
- in Dienst stellend
- in Dienst gestellt
- in Betrieb befindlich
- industrielles Brauchwasser
- IS-Raubkunst
- in jds. Beuteschema passen
- Irrigation
- in Gang kommen | Das Schiff ist vorige Woche ausgelaufen. | Der Startschuss für das Turnier war Freitag. | Ihr Gesellschaftsleben muss erst richtig in Gang kommen. | Die breite Umsetzung technischer Innovationen kommt immer erst in Gang, wenn die Weltwirtschaft eine tiefe Krise durchlaufen hat.
- in heftiger Bewegung sein
- Impuls
- individuelle Beurteilung
- ins Bewusstsein dringen
- Informiertsein | In diesem Bewusstsein haben wir in moderne Technik investiert.
- in Verbindung bringen | in Beziehung setzend
- in Verbindung bringend | in Beziehung gesetzt
- in Verbindung gebracht
- in dieser Beziehung
- in/mit Bezug auf | rein informationshalber
- im Verhältnis zu etw. | Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig. | das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen | Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun.
- Ikonoklasmus
- im Bildungssektor
- ideografisches Zeichen
- Ideogramm
- ideografische Zeichen
- Ideogramme
- Inlandspreis
- Inlandspreise
- Inlandsnachfrage
- invasive Arten
- invasive Spezies
- industrielle Biologie | Bestäubungsbiologie
- Irisblende | lochförmige Blende | natürliche Blende | telezentrische Blende
- Idiot
- Idioten
- in der Blüte der Jahre
- Infloreszenz
- im Blut verbleiben | ins Blut abgegeben werden | ins Blut aufgenommen werden | ins Blut injiziert werden
- ins Blut gespritzt werden | über das Blut zu einem Körperteil gelangen
- Inzest
- im Blutserum
- ins Bild passen
- intravenöse Schnellinjektion
- Indischer Seidenwollbaum
- Indischer Kapokbaum
- intelligente Bombe | Kernspaltungsbombe
- in Grund und Boden gespielt werden
- inoffiziell vertriebener Tonträger
- Internet-Bot
- Isolierrohr
- igelsporiges/stachelsporiges Brachsenkraut
- in Brand setzend
- in Brand gesetzt
- imaginärer Brennkreis
- im Brennpunkt stehend
- Infektiöses Bronchitisvirus des Huhnes /IBV/
- Informationsheft
- in der Brunft sein
- Inkubator
- Inkubatoren | sich im Inkubator entwickeln | Bakterien im Inkubator züchten
- Inklusivmiete
- Inklusivmieten
- internes Rechnungswesen /FIBU/
- Illumination
- Innenschleifmaschine
- Innenschleifmaschinen für Buchsen
- Igelschnitt
- Igelfrisur
- Igelschnitt
- in Butter sein | Alles ist in Butter.
- Intel-Format
- Isländisches Moos
- Islandmoos
- Indischer Baronesse-Falterfisch
- Iatrochemie
- Ingenieurchemiker
- Ingenieurchemikerin
- Ingenieurchemiker
- Ingenieurchemikerinnen
- im Chor singen
- im Chor sprechen | im Chor singend | im Chor gesungen | singt im Chor | sang im Chor
- interchromosomale Umordnung
- IT-Techniker
- IT-Techniker
- Informatik | sozial vernetzte Computerwelt
- Internet-Hardwareverbund
- Internet-Rechnerzusammenschluss
- Internet-Generation
- Internetfreak
- Internetfreaks
- in Sack und Tüten sein
- intestinal
- Ilium
- Ileus | Darmverschluss durch Kindspech
- importieren
- Informationspool
- IT-Forensiker
- IT-Forensiker
- Informationsübertragung
- Informationstransfer
- Inhaber von Dauerkarten
- in Daumendrucktechnik hergestelltes Gefäß
- Impaktionsbruch
- in der Defensive sein
- Immaterialisierung
- Ideenschmiede
- Ideenfabrik
- Ideenschmieden
- Ideenfabriken
- interessantes Detail
- Infusorienerde
- Idiotikon
- Idiotikons
- im Zeitraum zwischen zwei Dialysen
- Injektionsschleier
- Injektionsschleier
- Identitätsklau
- im Dienst
- in Betrieb
- Internetexperten
- in der Patsche sitzen
- Istwert
- Ist-Wert
- in Diskussion geraten
- ins Kreuzfeuer der Kritik geraten | Das Vorgehen der Polizei ist ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. | An der Aussagekraft der PISA-Studie werden zunehmend Zweifel laut.
- inszenierte Dokumentation
- inszenierte Dokuserie
- in Dolomit umwandeln | in Dolomit umwandelnd | in Dolomit umgewandelt
- Inkrementaldrehgeber
- Impulsmoment
- Induktor
- Inlettstoff
- in den Druck gehen
- in Druck gehen
- in gedruckter Form
- in Druckform
- Idiotie
- Idiot
- Idioten
- Induktionskonstante | Permeabilität des Vakuums
- im Schnitt | im langjährigen Durchschnitt | über dem Durchschnitt liegen | unter dem Durchschnitt liegen | guter Durchschnitt | ein höherer Bedarf als der Durchschnitt
- im Durchschnitt betragen
- im Durchschnitt etw. ergeben
- im Mittel etw. ergeben
- Infektionsindex
- im europäischen Rahmen | auf gleicher Höhe mit | auf gleicher Höhe sein mit | das Niveau heben
- in den Echtbetrieb übergehen
- ichbezogener Mensch | Egozentriker
- I-Halbleiter
- Inversionsdichte
- Immobilien
- Inhaber
- Inhaberin
- Inhaber
- Inhaberinnen
- in aller Eile | auf einmal
- Insufflation
- Inhalation
- Imagination
- Invasion | Eindringen aus der Umwelt
- Invasor
- Invasoren
- Idee
- Ideen
- Ideenlosigkeit
- Inzidenzwinkel
- Inzidenzwinkel von Strahlen
- Intervention
- Interventionen | verbotene Intervention
- I-Schreibmarke
- I-Schreibmarken
- Infix
- intrinsischer Koppelverlust
- Intubation | gastrointestinale Sondeneinführung | eine Intubation in Tracheotomiebereitschaft durchführen
- Import
- Importzoll
- Importzölle
- Importbeschränkung
- Importbeschränkungen
- Importschranken
- Importbestimmung
- Importbestimmungen
- importierbare Güter
- Importland
- importierendes Land
- Importländer
- importierende Länder
- Importpreis
- Importpreise
- Importregelungen
- Importsteuer
- Importzeitraum
- Importzeiträume
- Input
- Insider
- Insider
- Integration | institiutionelle Integration | politische Integration | soziale Integration | wirtschaftliche Integration | Integration in kleinem Maßstab | Eingliederung von jdm. in das Berufsleben / in die Berufswelt
- Ineinandergreifen
- im Eingriff sein
- im Eingriff stehen
- in Entsprechung
- Internationales Einheitensystem | SI-Einheit
- Impingement
- Intarsia
- Intarsien
- indirekte Einnahmenermittlung bei internationalen Unternehmen
- in der Einöde
- Implantation
- Installateur
- Installateurin
- Installateure
- Inneneinrichtung | höchste Einrichtungsqualität
- Institution
- Institutionen
- in eine Richtung
- im Einsatz
- in meinen Augen | in den Augen seiner Anhänger | Ich habe noch nie eine hohe Meinung von den sozialen Medien gehabt.
- Inzision
- Immatrikulationsfrist
- Injektor
- Injektoren
- Integrieren neuer Mitarbeiter in den Betrieb | in ein Team aufgenommen werden
- Invagination
- Immigrant
- Immigranten | illegale Einwanderer | Einwanderer der dritten Generation
- Immigration
- Immigrationen | Zuwanderung gut ausgebildeter Arbeitskräfte | Die Zuwanderung ist durch/mit/über Quoten geregelt.
- im Singular
- interne Beratung eines Verhandlungsteams
- in Isolierhaft
- im Handel | etw. im Einzelhandel verkaufen | Einzelhandel betreiben | Das Gerät kostet im Einzelhandel 150 Euro.
- in allen Einzelheiten | bis in kleinste Detail | in den kleinsten Einzelheiten | alles Nähere | die kleinen Details | in allen Einzelheiten | weitere Einzelheiten | das Vorbringen im Einzelnen | Sie hat ein Auge fürs Detail. | Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant. | In den Medien wurde die Affäre in allen Einzelheiten aufgerollt. | Ich werde versuchen, die Geschichte zu erzählen, ohne allzusehr ins Detail zu gehen. | Zerbrich dir nicht den Kopf über Details.
- ins Einzelne gehen | ins Einzelne gehend | ins Einzelne gegangen
- ins Einzelne gehen
- Introitus
- in Betrieb befindliche Bahnlinie
- internationaler Zug | kreuzender Zug
- Intercity-Express-Zug /ICE/
- Intercity-Express /ICE/
- Intermenstrualblutung
- immobiler Elektrolyt | Kolloid-Elektrolyt
- Informationsempfänger
- in Bedrängnis bringen
- in Bedrängnis bringend
- in Bedrängnis gebracht
- Impingement-Syndrom
- Iridektomie | eine Iridektomie durchführen / vornehmen
- Inanition
- in Entwicklungsruhe verharren | in das/ein Stadium der Entwicklungsruhe eintreten
- Inflammatio | Entzündungen
- Intermezzo
- I-Tüpferl-Reiter
- Isolationsprüfer
- Isolationsprüfer
- Imbissstube
- Imbissstuben
- Instandhaltungsarbeiten
- in Erinnerung an
- Identifikator
- Identifikatoren | biometrische Erkennungsmerkmale
- in Erklärungsnot sein
- Italienische Erle
- Illumination
- im Ermessen vor jdm. | in jemandes Ermessen stehen | nach meinem Ermessen | nach freiem Ermessen
- im Ernst | in vollem Ernst | Diesmal ist es mir Ernst damit.
- in Erscheinung treten | in Erscheinung tretend | in Erscheinung getreten
- in Erscheinung treten
- in Erscheinung treten
- Inbetriebsetzung
- In der Erwägung, dass …
- Interpolation
- Intentionalismus
- inhaltliche Präzisierung
- Index
- Indexe
- Indizes
- im Visier
- imstande sein
- in der Lage sein
- Indigolupinien
- in Fahrt geraten sein
- Insasse
- Insassen
- im schlimmsten Fall
- im äußersten Notfall
- in die Falle locken | in die Falle lockend | in die Falle gelockt
- in die Falle gehen
- in 90% der Fälle
- in Falten legen | in Falten legend | in Falten gelegt
- in Falten legen
- im Kreis der Familie
- innerfamiliär | außerhalb der Familie
- Illusion | Die Kinder spielen Phantasiespiele. | Sie lebt in einer Fantasiewelt / Scheinwelt.
- in der vorliegenden Fassung
- Inhalt
- Indischer Lorbeer
- in weiter Ferne
- industrieller 3D-Druck | automatisierte Fertigung | computergestütze Fertigung
- industrielle Feuerungsanlage
- im Fieberwahn sein | während des Fiebers
- im Fieberzustand | Haben Sie Fieber?
- Informationsblase
- Informationsblasen
- ins Finale einziehen | Das Finale wird Italien-Deutschland heißen.
- interner Finanzprüfer und Organisationsberater
- im Handelsregister gelöschte Firma | große Firma | kleinere Firma | seriöse Firma
- ideeller Firmenwert
- Ichthyologie
- innere Fixierung
- Isslers Flachbärlapp
- in Flaschen füllen
- in Flaschen füllend
- in Flaschen gefüllt
- Indische Languren
- Inkarnat
- in die Mache nehmen
- Insektenschläger
- Insektenschutz-Tür
- Insektenschutz-Türen
- in Flocken fallen
- in die Flucht schlagen
- Isorhachie
- Isorhachien
- in der Folge
- in weiterer Folge | in ein paar Wochen | jetzt, zwei Jahre später | In der Folge/Später könnten weitere Kosten anfallen.
- in Folge
- in ununterbrochener Reihenfolge | Die Mannschaft hat fünf Siege hintereinander/in Folge errungen.
- im Gefolge von etw. | Das Budgetdefizit ist als Folge der Konjunkturflaute wieder gestiegen. | Auf diese Ereignisse hin wurde das Wahlrecht geändert.
- Implikation
- Implikat
- Implikationen
- Implikate
- in Form
- in Form bleiben | wieder auf der Höhe/auf dem Posten sein
- in guter Form sein
- in guter Verfassung sein
- im Hinblick auf die Vermehrung
- in Fortsetzungen
- in ein Foto platzen
- Infrarotfotographie | ein Foto ausarbeiten/entwickeln | Das Foto war eine Montage. | unbemerkte/nicht gestellte Aufnahmen machen
- IR-empfindliche Fotoplatte
- ISO-Container
- ISO-Container
- infrage kommen | mit jeweils 50 Fragen | Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung | Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung | Fragen wie aus der Pistole geschossen | die deutsche Frage | Es steht außer Frage, dass sie Talent hat. | Keine Frage, das ist die beste Lösung. | Die Frage wurde wieder aufgeworfen.
- in Frage kommend
- in Erwägung ziehend
- infrage stellen | in Frage stellend
- infrage stellend | in Frage gestellt
- infrage gestellt | Dieser Fall stellt die Sinnhaftigkeit des Gesetzes in Frage.
- in Frage kommend
- Interrogativ…
- In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob …
- Internationaler Frauentag
- Ich bin hier ortsunkundig. | Er ist kein Unbekannter für mich.
- Ich kenne ihn ganz gut. | Sie sind ein seltener Gast.
- im Frühjahr
- in der Frühlingszeit | Frühlingsgedicht | Der Frühling ist mir die liebste Jahreszeit. | Im Frühling ist es hier wunderschön.
- Ist das mit Frühstück? | Um wie viel Uhr wollen Sie frühstücken?
- im Nirgendwo
- in der Pampa
- in Führung gehen | wieder die Führung übernehmen
- Industrieboss | Spitzen der Geschäftsleitung
- Interfix
- in die Pedale treten
- Infanterist
- Infanteristen
- Inkakorn
- Inkareis
- im Gänsemarsch gehen
- in Gänsegang gehen
- in seiner Gesamtheit | Die Rechnung ist zur Gänze bezahlt. | Füllen sie das Formular vollständig aus. | Das gesammelte Geld geht fast zur Gänze an hilfsbedürftige Menschen. | Die Band spielte das Album in seiner Gesamtheit.
- in einem Wahnsinnstempo
- intratubarer Gametentransfer
- im Gange sein
- im Gange | Es ist geplant, das Gebäude zu verkaufen. | Es kommt Bewegung in die Sache. | In Belgien sind Bestrebungen im Gange, Ladendiebstahl unterhalb einer Bagatellgrenze straffrei zu stellen.
- in Gang kommen
- ins Rollen kommen
- in Schwung kommen
- in Gang bringen
- in vollem Gang
- in Fahrt
- im Ganzen
- im Ganzen
- Integerüberlauf
- innerhalb derselben Gattung
- Ingenieur der Energie- und Versorgungstechnik
- Immobilienverwaltung
- Immobilienverwalter
- Immobilienverwaltungen
- Immobilienverwalter
- im Gebirge lebend
- im Gebirgsschluchten lebend
- im Gebüsch lebend
- in Rechnung ziehend | im Gedächtnis behalten
- in Rechnung gezogen | Wir müssen den Termin immer im Blick behalten. | Vergiss nicht, dass du eine Verabredung hast.
- Idee
- Ideen
- Ideenkomplex
- Ideensammlung
- im Gedenken an jdn.
- in memoriam jd./+Gen
- innere Ruhe | gefasst | die Fassung verlieren
- Intensitäts-Wahrscheinlichkeitsdiagramm
- Intensitäts-Wahrscheinlichkeitsdiagramme
- innerer Gegenbruch
- im Kontrast stehen | in scharfem Gegensatz | im Vergleich zu | Welch ein Gegensatz!
- im Gegenstrom arbeiten
- Interessengleichheit
- Inhaber eines Kirchenamts
- Igelgurke
- Ikterus
- Interbankgelmarktsatz
- in Geldnöten sein
- In jeder Krise liegt eine Chance. | Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. | Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen.
- indirekte Kosten | anteilige Gemeinkosten | überdeckte Gemeinkosten | umgelegte Gemeinkosten
- in enger Gemeinschaft leben
- in Gemeinschaft mit
- im Verein mit
- Insertion
- Indel-Mutation
- Indel | Inversionsmutation
- Inversion
- Isogeotherme
- Isogeothermen
- in seiner Gesamtheit | das gesamte Wochenende über | Die ganze Innenstadt ist zu Fuß erreichbar.
- Insgesamt wurden 800 Gramm Kokain sichergestellt.
- Illegalität
- in die falsche Richtung gehen | vor etw. warnen | einen schönen/bitteren Abschluss finden | Um noch etwas anderes anzusprechen: … | Jetzt einmal im Ernst: …
- in bester Verfassung
- Individuelle Gesundheitsleistungen /IGeL/
- Intimhygiene
- in Haft nehmen
- inhaftieren
- in Haft nehmend
- inhaftierend
- in Haft genommen
- inhaftiert
- Industriegebiet
- Industrieflächen
- Industriepark
- Industriegebiete
- Industrieflächen
- Industrieparke
- in Gewerbegröße
- Innengewindeschneiden
- in einen Giebel auslaufend
- Injektionsmörtel
- Injektionsmittel
- im Ungleichgewicht sein | das Gleichgewicht aufrechterhalten | etw. im Gleichgewicht halten | jdn. aus dem Gleichgewicht bringen | das ökologische Gleichgewicht in einem Gebiet zerstören | Es ist noch alles offen.
- ins Gleichgewicht kommen
- Identität
- im Gleichklang
- identische Gleichung | eine Gleichung nach x freistellen
- isolierte Gleisstrecke | Gleisabschnitt als Baugleis
- Ionenwind
- in Glimmer umwandeln | in Glimmer umwandelnd | in Glimmer umgewandelt
- Insel der Seligen
- Idolatrie
- Idololatrie | Götzendienst treiben | Götzendienst am eigenen Körper treiben | mit jdm./etw. Götzendienst treiben
- Indianergräser
- in die Kirche gehen
- Indikator
- Indikatoren | Sein Rücktritt ist ein Zeichen dafür, wie frustriert er ist.
- in Granit umwandeln | in Granit umwandelnd | in Granit umgewandelt
- im Vorfeld des Grenzübertritts
- illegaler Grenzgänger
- Intima-Media-Dicke
- in der Größe verändern | Größe verändernd | Größe verändert
- in der Größe veränderlich
- im Großen | Bundespolitik ist nichts anderes als Lokalpolitik im Großen.
- im Grünen
- ingenieurbiologische Bauweise
- im Grunde
- In diesem Wald gruselt es mich. | Schon bei dem Gedanken wird mir ganz anders.
- Iridophoren
- in Güte
- in einen Zustand geraten, wo sich einem die Haare aufstellen | Wenn ich so etwas sehe, stellen sich mir die Haare auf.
- in die Stirn ragende Haarsträhne
- Inhaftierter
- Inhaftierte
- ins Stocken geraten
- in seiner Hand halten | eine ruhige Hand | aus erster Hand | aus zweiter Hand | aus zweiter Hand kaufen | bei der Hand
- illegaler Handel
- illegales Handeln
- illegaler Handel
- Informationsmaterial
- Informationsmaterialien
- Ischurie
- in jds. Eigentumsrechte/Personenrechte eingreifen
- in Haushaltsgemeinschaft leben
- Integument
- Intertrigo
- intertriginöses Ekzem
- Immunserum
- Immunseren
- Immunsera
- intelligente Haustechnik
- Invasion
- Inhibition
- Inhibitionen | keine Hemmungen haben, etw. zu tun | frei von Hemmungen
- Inanspruchnahme
- in der Herde mitlaufen
- Inhalieren von Lösungsmitteln
- ins Herz schließen | etw. nicht übers Herz bringen | ein Herz aus Stein | seinem Herzen einen Stoß geben | Hand aufs Herz! | Dz liegst mir am Herzen!
- Innerstes
- im Wege stehen
- in jeder Beziehung | in beiderlei Hinsicht | in jeder Hinsicht
- im Grunde | in vieler Hinsicht
- in vielerlei Hinsicht
- in vielfacher Hinsicht
- in dieser Hinsicht
- im Hintergrund bleiben
- im Hintergrund bleibend
- im Hintergrund geblieben
- im Hintertreffen sein
- Indiz
- Indizien
- intrakranieller Druck
- irreversibles Koma
- Insolationskollaps
- Insolationskollapse
- Ihr sehr ergebene
- Ingangsetzen | erstmaliges Hochfahren
- in Hochform
- in Topform
- im Moorland | rheophiles Hochmoor
- im Hochmoor lebend
- in die Höhe heben | Er hob den Kopf und sah mich an. | Sie hob fragend eine Augenbraue in seine Richtung. | Der Hund hob unterwegs bei jedem Baum das Bein. | Das Kätzchen lauschte mit gespitzten Ohren.
- in den Höhen und Tiefen gedämpft
- Isohypse
- Isohypsen
- Innentaster
- im Holzfass / Barriquefass vergoren
- im Barriquefass gereift
- im Barrique-Fass ausgebaut
- Indische Honigbiene
- introgressive Hybridisierung
- Introgression
- I-Aah
- IBM-Taschenlocher
- ISBN-Nummer
- IS-Kurve
- ISDN
- IP-Paket
- Iberer
- Iberische Union
- Ibisse
- Ibo
- Igbo
- Ich-AG
- Ich-Erzählung
- Ich-Störung
- Ichbewusstsein
- Ichbezogenheit
- Ichbezogenheit
- Ichform
- Ichthyosaurier
- Ichthyosis
- Idaea-Spanner
- Ideal
- Idealfall | im Idealfall
- idealiter
- Idealisierung
- Idealismus
- Idealist
- Idealistin
- Idealistinnen
- Idealtyp
- Idealtypus
- Ideat
- Idee
- Idee
- Ideen entwickeln | Ideen entwickelnd | Ideen entwickelt
- Ideenbringer
- Ideenfindung
- Ideenbildung
- Ideengenerierung
- Ideenfindungsprozess
- Ideengeschichte
- Ideenlehre
- Ideologie
- Ideologien
- Ideenmangel
- Ideensammlung
- Ideenskizze
- Ideenwelt
- Ideenwettbewerb
- Idempotenz
- Identifikationskarte
- Identifikationsnummer
- Identifizierung
- Identifizierung
- Identifikation
- Identifizierung mit Hilfe von Hochfrequenz
- Identität | gespaltene Identität | seine Identität nachweisen
- Identität | Bézout'sche Identität | Euler'sche Identität | Ricci'sche Identität
- Identitäten
- Identitätsabstand
- Identitätsperiode
- Identitätsabstand
- Identitätsperiode
- Identitätsaxiom
- Identitätsfunktion
- Identitätsglied
- Identitätsschaltung
- Identitätsmanagement /IdM/
- Identitätsnachweis
- Identitätsoperation
- Identitätsproblem
- Identitätsprüfung
- Identitätsprüfung
- Identitätssicherung
- Ideologe
- Ideologe
- Ideologie | eine Ideologie vertreten
- Ideologisierung
- Idiochorophyten
- Idiokratie
- Idiomatik
- Idiomatizität
- Idiosynkrasie
- Idiot | nützlicher Idiot
- Idiot
- Idiot
- Idiot
- Idiot
- Idiotie
- Idiotyp
- Idol
- Idylle
- IEC-Bus-Steuerung
- Igel
- Igel
- Igelkakteen
- Igelkarussell
- Igelkolben
- Igelkraftwurz
- Igelpolster
- Igelrad
- Igelsäulenkakteen
- Igelsamen
- Igelstachelbart
- Igelstellung
- Iglu
- Ignorant
- Ignoranz
- Ikebana
- Ikone | die Pop-Ikonen der 80er Jahre
- Ikonographie
- Ileitis
- Iliosakralgelenk
- Illativ
- Illegitimität
- Illiquidität
- Illumination
- Illuminator
- Illusion
- Illusion
- Illustration
- Illustrationen
- Illustrationsvermerk
- Illustrator
- Illustrierte
- Illustriertenroman
- Iltis
- Image
- Imageschaden
- Imageverlust
- Imaginärteil
- Imago
- imagoähnlich
- Imago
- Imageberater
- Imageberaterin
- Imageberaterinnen
- Imagepflege
- Imbiss
- Imbiss
- Imbiss | kleiner Imbiss
- Imbissstand
- Imbissbude
- Imbiss
- Imbissbuden
- Imbisse
- Imbissstube
- Imbissladen
- Imbisshalle
- Imbissläden
- Imbisshallen
- Imbisstheke
- Imbisswagen
- Imitat
- Imitation
- Imitator
- Imker
- Imkerin
- Imkerinnen
- Imkerei
- Imlochhammer
- Immaterialgüterrecht
- Immatrikulation
- Immatrikulationsbescheinigung
- Immatrikulationsbestätigung
- Immatrikulationsbestätigungen
- Immatrikulationszahl
- Immatrikulationsfeier
- Immatrikulationsfrist
- Immedialreinblau
- Immediatanalyse
- Immenblatt
- Immergrün
- Immersion
- Immersionsprogramm
- Immersionsverfahren
- Immission
- Immissionsfluss
- Immissionsgrenzwerte
- Immissionswerte
- Immissionskataster
- Immissionsmessung
- Immissionsschutz
- Immissionsschutzgesetz
- Immobiliarvermögen
- Immobilie
- Immobilienbesitz
- Immobilienaktiengesellschaft
- Immobilienanlage
- Immobilienblase
- Immobilienbranche
- Immobiliensektor
- Immobilienhandel
- Immobiliendekorateur
- Immobilienaufmöbler
- Immobilienaufmöbler
- Immobilienerschließung
- Immobilienfinanzierung
- Immobilienfirma
- Immobiliengesellschaft
- Immobilienhai
- Immobilieninvestmentfonds
- Immobilienfonds
- Immobilienkönig
- Immobilienkrise
- Immobilienmakler
- Immobilienmaklerin
- Immobilienhändler
- Immobilienhändlerin
- Immobilienmaklerinnen
- Immobilienhändler
- Immobilienhändlerinnen | preisgünstiger Immobilienmakler
- Immobilienmarkt
- Immobilienpreise
- Immobilienrisiko
- Immobilienvermögen
- Immobilienverwaltungsfirma
- Immobilienverwaltungsunternehmen
- Immobilienverwaltungsgesellschaft
- Immobilienverwaltungsunternehmen
- Immobilienverwaltungsgesellschaften
- Immobilienverwaltungsgeschäft
- Immobilienwert
- Immobilisierung
- Immunglobulin
- Immunhemmer
- Immuninhibitor
- Immuninhibitoren
- Immunhistochemie
- Immunhistologie
- Immunität
- Immunisierung
- Immunisierungsbehandlung
- Immunisierungsverfahren
- Immunisierungseinheit
- Immunisierungsrate
- Immunisierungstärke
- Immunogenität
- Immunität | diplomatische Immunität | parlamentarische Immunität | Aufhebung der Immunität | die Immunität aufheben | Er genießt volle diplomatische Immunität.
- Immunitätseinheit /IE/
- Immunkompetenz | zellübertragende Immunkompetenz
- Immunkomplex | glomerulärer Immunkomplex
- Immunkomplexkrankheit
- Immunkomplexüberempfindlichkeit
- Immunkrankheit
- immunologische Krankheit
- immunologische Krankheiten
- Immunologie
- Immunoseneszenz
- Immunosuppressivum
- Immunotoxin
- Immuntoxin
- Immuntoxine
- Immunpräzipitation
- Immunschwäche
- Immunmangel
- Immunitätsdefekt
- Immundefekt
- Immunserumbehandlung
- Immunstatus
- Immunstimulans
- Immunstimulation
- Immunstimulationskomplex
- Immunsystem | ein geschwächtes Immunsystem haben
- Immuntherapie | spezifische Immuntherapie
- Immuntoleranz
- immunologische Toleranz
- Immunvermeidung
- Immunevasion
- Impaktor
- Impakttheorie
- Imparitätskontrolle
- Impedanzmessgerät
- Impedanznachbildung
- Imperator-Kaiserfisch
- Imperator
- Imperfekt
- Imperialismus
- Impetigo
- Impetus
- Impfabstand
- Impfintervall
- Impfintervalle
- Impfaktion
- Impfarzt
- Impfärztin
- Impfer
- Impfärztinnen
- Impfer
- Impfbarkeit
- Impfbefreiungszeugnis
- Impfbehandlung
- Impfbesteck
- Impfblatter
- Impfpocke
- Impfbläschen
- Impfdatum
- Impfdokumentation
- Impfempfehlungen
- Impfflüssigkeit
- Impflymphe
- Impfgerät
- Impffederhalter
- Impffederhalter
- Impfgegner
- Impfgegnerin
- Impfgegnerinnen
- Impfgesetz
- Impfkristall
- Impflanzette
- Impffeder
- Impfmesserchen
- Impffedern
- Impfmesserchen
- Impfling | Impfling, der keine Immunreaktion zeigt | Impfling, der nur eine eingeschränkte Immunreaktion zeigt
- Impflücke
- Impfmethode
- Impföse | Impföse | bakteriologische Impföse
- Impfausweis
- Impfpass
- Impfpässe | internationaler Impfpass
- Impfschaden
- Impfschema | Impfschema mit drei Teilimpfungen
- Impfschlamm
- Impfpflicht
- Impfpistole
- Impfplan
- Impfkalender
- Impfkalender | dem Impfplan entsprechend impfen
- Impfrate
- Impfquote
- Impfreaktion
- Impfschutz
- Impfimmunität
- Impfserie
- Impfskeptiker
- Impfskeptikerin
- Impfskeptikerinnen
- Impfstatus
- Impfstelle
- Impfstoff
- Impfmaterial
- Impfstoffkandidat
- Impfstoffbehandlung
- Impfstofftherapie
- Impfstoffcharge
- Impfstoffpartie
- Impfstoffquelle
- Impfstrategie
- Impftechnik
- Impfverfahren
- Impfversagen
- Impfzeugnis
- Impfschein
- Impfscheine
- Implantat
- Implantatanpassung
- Implantatversorgung
- Implantatruptur
- Implantologie
- Implementierbarkeit | leichte Implementierbarkeit
- Implikation
- Implosion
- Implosiv
- Imponderabilien
- Importabteilung
- Importarzneimittel
- Importeur
- Importquote
- Importsubstitution
- Impotenz
- Impotenzbehandlung
- Imprägnation
- Imprägnieren
- Imprägnierung
- Imprägnieren
- Imprägnierung
- Impressionismus
- Impressionist
- Impressionistin
- Impressionistinnen
- Impressum
- Impressum
- Impressum
- Imprimatur
- Improvisation
- Improvisiertheit
- improvisiertes Vorgehen
- improvisiertes Agieren
- Improvisator
- Improvisator
- Impuls
- Impuls
- Impuls
- Impuls
- Impulsabstand
- Impulsantwort
- Impulsbelastung
- Impulsdauer
- Impulserhaltung
- Impulserhaltungssatz
- Impulsgipfel
- Impulsgleichung
- Impulsgleisstromkreis
- Impulsgruppe
- Impulsivität
- Impulsflanke
- Impulshinterflanke
- Impulsfolge
- Impulspaket
- Impulspakete
- Impulsfolge
- Impulsfolgefrequenz /IFF/
- Impulsgabe
- Impulsgebühr
- Impulsgeber
- Impulsgeberschaltung
- Impulsgeber
- Initiator
- Initiatoren | zu etw. den Anstoß gegeben haben
- Impulsgemisch für Einkabelsynchronisierung
- Impulsgenerator
- Impulsgeber
- Impulsgeber
- Impulsgeräusch
- Impulsgenerator zur Steuerung des Farbschalters
- Impulssatz
- Impulsunterscheider
- Impulsuntersetzer
- Impulsverstärker
- Impulsverteiler
- Impulsdiskriminator
- Impulsdiskriminatoren
- Impulsverteiler-Verstärker
- Impulsvortrag
- Impulswahlverfahren
- In-Vitro-Fertilisation /IVF/
- In-Umlauf-Bringen
- In-Schach-Halten
- Inanspruchnahme
- Inanspruchnahme
- Inanspruchnahme
- Inanspruchnahme
- Inanspruchnahme
- Inbegriff
- Inbegriff
- Inbegriff
- Inbegriff aller Erscheinungen
- Inbegriff | der Inbegriff einer Sache sein
- Inbesitznahme
- Inbetriebnahme | Die Inbetriebnahme des Geräts erfolgt in vier Tagen.
- Inbetriebnahme
- Inbetriebnahme
- Implementierung
- Inbetriebnahmeingenieur
- Inbetriebnahmeprüfung
- Inbetriebnahmeprotokoll
- Inbrunst
- Inconel
- Idemnität
- Inder
- Index
- Indizes
- Indices | bereinigter Index | gewichteter Index | zusammengesetzter Index | Laspeyrescher Index
- Index
- Index-Register
- Index der menschlichen Entwicklung
- Indexbindung
- Indexkopplung
- Indexfonds
- Indexführungsloch
- Indexgrenzen
- Indexierung
- Indexmarkierung
- Indexoption
- Indexpunkt
- Indexpreis
- Indexregister
- Indexzahl
- Indexziffer
- Index
- Indexziffern
- Indexe
- Indizes | gewichtete Indexzahl | verkettete Indexzahl
- Indexziffer
- Indexzahl
- Indexzahlen
- Indianer
- Indianerin
- Indianerinnen | nordamerikanische Indianer | südamerikanische Indianer
- Indios | Cheyenne-Indianer
- Indianerhäuptling
- Indianerin
- Indiana Goof
- Indianerkind
- Indianerbaby
- Indianerkrieger
- Indianernesseln
- Indianerreservat
- Indienststellung
- Indifferenzkurve
- Indifferenzbereich
- Indifferenzkurvensystem
- Indifferenzordnung
- Indigenisierung
- Indigo
- Indigopflanzen
- Indigosträucher
- Indikation
- Indikationen | kausale Indikation | kindliche Indikation | kriminologische Indikation | mütterliche Indikation | symptomatische Indikation | vitale Indikation
- Indikationenlösung
- Indikativ
- Indikator
- Indikatorelektrode
- Indikator
- Indikatorpapier
- Indikatorverfahren
- Indikatrix
- Indische Büschelbohne
- Indische Scheinerdbeere
- Indische Scheinmyrte
- Indischer Glaswels
- Indischer-Ozean-Dipol
- Indischer Holzapfel
- Indischer Wasserfreund
- Indiskretion
- Indiskretion
- Individualantrag
- Individualfürsorge
- Individualisierung
- Individualisierungsdruck
- Individualisierungsprozess
- Individualismus
- Individualist
- Individualistin
- Individualistinnen
- Individualität
- Individuation
- Individuendichte
- Indizienbeweis | etw. durch Indizienbeweis feststellen
- Indizienprozess
- Indizientatsache
- Indiz
- Indizien
- Indizierhahn
- Indizierung
- Indizierung
- Indo-Europäer
- Indogermanist
- Indogermanistin
- Indogermanistinnen
- Indogermanistik
- indogermanische Sprachwissenschaft
- Indoktrination
- Indoktrinierung
- ideologische Beeinflussung
- Indoor-Plantage
- Indopazifischer Buckeldelfin
- Indopazifischer Schnabelwal
- Indossament
- Indossant
- Indossatar
- Indossat
- Indossate
- Indri
- Induktion
- Induktion
- Induktionsannahme
- Induktionsschleifenanlage
- induktive Höranlage
- Induktionsheizung
- Induktionsperiode
- Induktionsschritt
- Induktionsschutz
- Induktionsspule
- Induktionsschleife
- Induktionsvoraussetzung
- Induktanz
- Induktivität
- Induktor
- Induktorspule
- Induktorspulen
- Industrialisierung
- Indus-Delfin
- Indus-Flussdelfin
- Industrialismus
- Industrie
- Industrie
- Industrie-, Baumaschinen- und Materialmechaniker
- Industrie
- Industriezweig
- Industrieanlage
- Industrieanlagenvermietung
- Industriealtlast
- Industrieansiedlungszone
- Industriearbeiter
- Industriearbeiterin
- Industriearbeiterinnen
- Industrieareal
- Industriestandort
- Industriestandorte
- Industriearchitektur
- Industriebau
- Industriebetrieb
- Industriediamant
- Industriedunst
- Industrieendoskop | Industrieendoskop mit variabler Blickrichtung
- Industriefahrzeug
- Industrieform
- Industriedesign
- Industriegebiet
- Industrieareal
- Industrieareale
- Industriegut
- Industrieprodukt
- Industrieprodukte
- Industriekatastrophe
- Industriekaufmann
- Industriekauffrau
- Industriekauffrauen
- Industriekessel
- Industriekletterer
- Industrieklima
- Industriekonzern
- Industriekrise
- Industriekunde
- Industrieland
- Industrielandschaft
- Industrielle
- Industrieller | Industriellen
- Industrielle
- Industriemesse
- Industrienation
- Industrienorm
- Industrieofen
- Industriepolitik
- Industrieregion
- Industriegegend
- Industrielandschaft
- Industriegegenden
- Industrielandschaften
- Industriereifen
- Industriesektor
- Industriesoziologie
- Industriestaat
- Industrieland
- Industrieländer
- Industrieunternehmen
- Industriebetrieb
- Industriebetriebe
- Industriezeitalter
- Industriezentrum
- Industriezweig
- Industriebranche
- Industriebranchen | aufstrebender, innovativer Industriezweig
- Ineffizienz
- Inertialsystem
- Inertgas
- Inertgaskonfiguration
- Inertisierung
- Inertisieren
- Inessiv
- Infanterie
- Infanterie-Flugabwehrwaffe
- Infanteriedivision
- Infantizid
- Infarkt
- Infarktgebiet
- Infarktbereich
- Infarktbereiche
- Infarktgröße
- Infektiologie
- Infektologie
- Infektionsanfälligkeit
- Infektionsbahnung
- Infektionsbekämpfung
- Infektionsbereich
- Infektionsgebiet
- Infektionsgebiete
- Infektionscluster
- Infektionsdruck
- Infektionseintrittspforte
- Infektionsende
- Infektionsabbruch
- Infektionskontakt
- infektiöser Kontakt
- infektiöse Kontakte
- Infektionsquelle | punktuelle Infektionsquelle
- Infektionsschutz
- Infektionsschutzgesetz /IfSG/
- Infektionstiter
- Infektionsvorgang
- Infektionswechsel
- Infektionserkennung
- Infektionsgebiet
- Infektionserreger
- infektionsauslösender Stoff
- infektionsauslösende Stoffe
- Infektionsgefahr
- Infektionsgefahrenquelle
- Infektionsgeschehen
- Infektionskette
- Infizierungskette
- Infizierungsketten
- Inferno
- Inferenznetz
- Inferenzprozessor
- Inferenztheorie
- Inferno
- Infibulation
- Infiltrant
- Infiltration
- Infimum
- Infinitesimaltransformation
- Infinitiv
- Infinitivphrase
- Infinitum
- Infizierbarkeit
- Infizierter
- Infizierte | AIDS-Infizierter
- Inflation
- Inflationsausgleich
- Inflationsbekämpfung
- Inflationslücke
- Inflationsrate
- Inflationssicherung
- Inflationsspirale
- Influenz
- Influenza
- Infoblatt
- Infologie
- Infomercial
- Informant
- Informantin
- Informantinnen
- Informatik
- Informatiker
- Informatikerin
- Informatikerinnen
- Informations- und Kommunikationstechnik /IKT/
- Informations- und Koordinierungsnetzwerk für die Migrationsbehörden der Mitgliedstaaten /ICONet/
- Informationsanbieter
- Informationsangebot | unser Informationsangebot für …
- Informationsauftrag | der Informationsauftrag von Sendeanstalten
- Informationsaustausch
- Informationsbüro
- Informationsbank
- Informationsbedarf
- Informationsbeschaffung
- Informationsbeschaffung und -auswertung
- Informationsbeschaffung aus menschlichen Quellen | Meldestelle für Kinderpornografie/Geldwäsche | Diese Auskunft wird nur zu Ermittlungszwecken erteilt und darf vor Gericht nicht verwendet werden.
- Informationsdefizit
- Informationslücke
- Informationslücken
- Informationsdrehscheibe | als Informationsdrehscheibe fungieren
- Informationsersuchen
- Informationsfluss | ungefilterter vertikaler Informationsfluss direkt zum Management
- Informationsflut
- Informationsgehalt
- Informationsfreiheit
- Informationsgesellschaft
- Informationsgewinnung
- Informationserfassung
- Informationsgrad
- Informationsumfang | umfassende/nur wenige Informationen liefern
- Informationsgrafik
- Infografik
- Informationshändler
- Informationskosten
- Informationslage | die spärliche Informationslage
- Informationslogistik
- Informationsmanagement
- Informationsmethode
- Informationsportal
- Informationsquelle | primäre Informationsquelle
- Informationsschrift
- Informationssendung
- Informationsspeicher
- Informationsstand
- Infostand
- Infostände
- Informationssteuerung
- Informationssuche
- Informationssystem
- Informationstechniker
- Informationstechnikerin
- Informationstechnikerinnen
- Informationstechnologie
- Informationstechnik
- IT-Leiterin
- IT-Manager
- Informationsterminal
- Informationstext
- Informationstheorie
- Informationstour
- Informationsträger
- Informationsveranstaltung | öffentliche Informationsveranstaltung
- Informationsverarbeitung
- Informationsverbindung
- Informationsverhalten
- Informationsvermittlung
- Informationswert
- Informationszentrum
- Informationsstelle
- Informationsstellen
- Informationszugang
- Infotainment
- informierende Unterhaltung
- Infra…
- Infraschall
- Infragestellen
- Infrarot
- Infrarot-Täuschkörper
- Infrarotlesestift
- Infrarotschalter
- Infrarotspektroskopie | Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie
- Infrarotstrahler
- Infrarotstrahlung
- Infrastruktur
- Infrastrukturbetreiber
- Infrastrukturdienstleistungen
- Infrastrukturinitiative
- Infrastrukturleistung
- Infrastrukturleitplan | europäischer Infrastrukturleitplan /EILP/
- Infusion
- intravenöse Infusion
- Infusionsurogramm
- Infusionssurogramm
- Infusionssurogramme
- Infusionsbeutel
- Infusionscholangiografie
- Infusionscholangiographie
- Infusionscholangiogramm
- Infusionsflasche
- Infusionsgeschwindigkeit
- Infusionsklemme
- Infusionslösung | Darrow'sche Infusionslösung
- Infusionsreaktion
- Infusionsständer
- Infusionstherapie
- Infusionssurografie
- Infusionssurographie
- Inganghaltung
- Ingangsetzung
- Ingenieur
- Ingenieurin
- Ingenieurinnen | beratender Ingenieur | leitender Ingenieur
- Ingenieurbauten
- Ingenieurbiologie
- Ingenieurbüro
- Ingenieurschule
- Ingenieurskunst
- Ingenieurwesen
- Ingenieurswesen
- Ingenieurwissenschaften
- Inger
- Ingermanland
- Ingermanländer
- Ingwer | mit Ingwer würzend | mit Ingwer gewürzt
- Ingwer
- Ingwergewächse
- Ingwerlilien | Thai-Ingwer
- Ingwerlimonade
- Inhaber /Inh./
- Inhaberin
- Inhaberinnen
- Inhaber
- Inhaberin
- Inhaberinnen
- Inhaber
- Inhaberin
- Inhaberinnen | der Inhaber des höchsten Amtes im Staate
- Inhaber eines Fortbildungsdiploms
- Inhaber eines Fahrausweises
- Inhaberaktie
- Inhaberaktie
- Inhaberpapier
- Inhaberschuldverschreibung
- Inhaberwechsel
- Inhaberzertifikat
- Inhaftierung
- Inhalationsapparat
- Inhaliergerät
- Inhalator
- Inhaliergeräte
- Inhalatoren
- Inhalationsbehandlung
- Inhalationsmittel
- Inhalationsnarkotikum
- Inhalatorium
- Inhalt /Inh./
- Inhalt | Inhalt und Form | inhaltliche Fragen und Verfahrensfragen
- Inhalt
- Inhalteanbieter
- Inhaltsangabe
- Inhaltsdaten
- Inhaltsebene
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverwaltungssystem
- Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsübersichten
- Inhibitbetriebsart
- Inhibit-Impuls
- Inhomogenität
- Initial…
- Initialbuchstabe
- Initiale
- Initial
- Initialisierung
- Initialisierungsprogramm
- Initialwort
- Initialenabkürzung
- Initialenabkürzungen
- Initiation
- Initiationsritus
- Initiativbewerbung
- Initiative
- Initiative | auf Initiative von | auf britische Initiative | die Initiative ergreifen
- Initiativrecht
- Initiator
- Initiatorin
- Initiant
- Initiatorinnen
- Initianten
- Initiierung
- Injektion
- Injektion
- Injektionslösung
- Injektion
- Injektionsnadel
- Injektionspräparat
- Injektionspumpe
- Injektionsspritze
- Injektionsstelle
- Injektionstest beim Engpasssyndrom im Gelenk
- Injizieren
- Injektion
- Inkalilien
- Inkalilien
- Inkarnation
- Inkarzeration
- Inkasso | alle zum Inkasso übersandten Dokumente
- Inkasso
- Inkassoanzeige
- Inkassobevollmächtige
- Inkassoauftrag | gemäß Inkassoauftrag
- Inkassobüro
- Inkassofirma
- Inkassounternehmen
- Inkassofirmen
- Inkassounternehmen
- Inkassostelle
- Inkassovollmacht
- Inkassowechsel
- Inklination
- Inklinationsnadel
- Inklusion
- Inklusion | kulturelle Inklusion
- Inkognitoadoption
- Inkohlung
- Inkohlungsgrad
- Inkometer
- Inkommensurabilität
- Inkongruenz
- Inkompressibilität
- Inkonsistenz
- Inkontinenz
- Inkontinenzbedarf
- Inkontinenzeinlage
- Inkontinenzversorgung
- Inkorporation
- Inkraftsetzen
- Inkraftsetzung eines Gesetzes | das Inkraftsetzen von Umweltgesetzen | durch einen Akt der Gesetzgebung
- Inkrafttreten
- Inkrafttreten einesvertrages
- Inkreis
- Inkreisradius
- Inkrementalgeber
- Inkrementierer
- Inkubation
- Inkubatoraufzucht
- Inkubatorpflege
- Inkubationsresistenz
- Inkubationsstadium
- Inkubationszeit
- Inkunabel
- Inlaut
- Inländerbehandlung
- Inlands…
- Inlandsabsatz
- Inlandsverkäufe
- Inlandsanleihe
- Inlandsbestellung
- Inlandsauftrag
- Inlandsaufträge
- Inlandsemission
- Inlandsflug
- Inlandflug
- Inlandflüge
- Inlandsgeschäft
- Inlandsgeschäfte
- Inlandshafen
- Inlandskapital
- Inlandskunde
- Inlandsmarkt
- Inlandsnachfrage
- Inlandsnachrichtendienst
- Inlandsgeheimdienst
- Inlandsgeheimdienste | australischer Inlandsgeheimdienst | britischer Inlandsgeheimdienst | deutscher Inlandsgeheimdienst
- Inlandsprodukt
- Inlandserzeugung
- Inlandsroute
- Inlandsstraftat
- Inlandsverkehr
- Inlandsverkehr
- Inlettkörper
- Inlett
- Inletts
- Inlineskates
- Innen…
- Innehaben
- Innenminister
- Innenministerium
- Innenmischer
- Innennaht
- Innenarchitekt
- Innenarchitektin
- Innenarchitektinnen | Ihr Haus wurde von einer Innenarchitektin eingerichtet.
- Innenarchitektur
- Innenaufnahme
- Innenausbau
- Innenausbau-Element
- Innenausführung
- Innenauskleidung
- Innenfutter
- Innenausschuss
- Innenausstattung
- Innenausstattung
- Innenbahn
- Innenbeleuchtung
- im Innenbereich
- in geschlossenen Räumen
- in Gebäuden
- im Gebäude
- im Haus
- in der Stube hocken | Sie gingen ins Haus hinein.
- Innenborder
- Innenbordmotor
- Innenborder
- Innenborder
- Innendekoration
- Innendienst | Personal vom Innendienst | im Innendienst sein | Ich gehe in den Innendienst.
- Innendruck
- Innendruckprobe
- Innendurchmesser
- Inneneckverbinder
- Innenfeinmessgerät
- Innentaster
- Innenfeld
- Innengehäuse
- Innenfinanzierung
- Innenfläche
- Innengeld
- Innengewinde
- Innengummi
- Innenhochdruckumformen
- Innenhof
- Innenisolierung
- Innenkabel
- Innenkante | Länge an der Innenkante
- Innenklappe
- Innenkreis
- Innenkurve
- Innenlager
- Innenlagerschulter
- Innenlampe
- Innenlastgerät
- Innenleben
- Innenleben
- Innenleiter
- Innenleuchte
- Innenluft
- Innenmessgerät
- Innenmessschraube
- Innenmikrometer
- Innenohr
- Innenohr-Kopfhörer
- Innenohrschnecke
- Innenohrschwerhörigkeit
- Innenpolitik
- Innenputz
- Innenraum
- Innenraum
- Innenraum
- Innenraum… | Innenraumleitung
- Innenkabel
- Innenraum von Landfahrzeugen | alle, die im Auto/Zug/Bus sitzen/saßen | in den Zug/LKW einsteigen | Die Fahrgäste sind alle schon eingestiegen / schon im Auto/Zug/Bus. | Ist das ganze Gepäck eingeladen? | Baby fährt mit! | Alles einsteigen!
- Innenraumbeleuchtung
- Innenraumschaltanlagen
- Innenrequisiteur
- Innenrequisite
- Innenrevision
- Innenprüfung
- Innenrevision
- Innenrevisor, der die Einhaltung firmeninterner Regelungen überwacht
- Innenring
- Innenring
- Innenristschuss
- Innenseitschuss
- Innenriststoß
- Innenseitstoß
- Innenseitschüsse
- Innenriststöße
- Innenseitstöße
- Innenrückspiegel | abblendbarer Innenrückspiegel
- Innenschalung
- Innenschulter
- Innenschweißen
- Innensechskant
- Innensechskantschlüssel
- Inbusschlüssel
- Innensechskant-Schraubendreher
- Inbusschlüssel
- Innensechskant-Schraubendreher
- Innenseele
- Innenseite | auf der Innenseite
- innen
- Innenseite
- Innenski
- Innenspannfutter
- Innenfutter
- Innenspiegel
- Innenstadt
- Innenstadtrand
- Innenstahl
- Innensternangriff
- Innenteil
- Innentür
- Innentüre
- Innenverhältnis | im Innenverhältnis
- Innenverkleidung | Isolation der Innenverkleidung
- Innenverzahnung
- Innenvielzahnprofil
- Innenvierkantantrieb
- Innenwand
- Innenwandputz
- innerer Widerstand
- Innenwiderstand
- Innenzahnkranz
- Innere
- Inneres | im Inneren
- Innereien
- Innereien
- Innereien
- im Inneren
- im Innersten | tief im Inneren
- Innerlichkeit
- Innerste
- Innerstes
- Innewohnen
- Immanenz
- Innigkeit
- Innigkeit
- Intimität
- Innovationsfähigkeit
- Innovationsforschung
- Innovationsfreude
- Innovationsgehalt
- Innovationsprojekt
- Innovationstätigkeit
- Innovativität
- Innovator
- Innovatorin
- Innovatorinnen
- Innung
- Innungskrankenkasse /IKK/
- Insasse
- Insassin
- Insassinnen
- Inputwert des Stellwerkskerns
- Inquisition
- Inquartata
- Inquisitions…
- Inquisitionsverfahren
- Input-Output-Analyse
- Input-Output-Koeffizient
- Input-Output-Tabelle
- Inputkoeffizient
- In-Reihe-Schalten von Endgeräten
- Inrinsic-Zahl
- Inschrift
- Inschriftenband
- Insekt
- Insekt
- Insektenblütigkeit
- Insektenesser
- Insektenfalle
- Insektenfänger
- Insektenfresser
- Insektenfresser
- Insektenbefall
- Insektenbekämpfungsmittel
- Insektenvertilgungsmittel
- Insektengift
- Insektizid
- Insektenkunde
- Insektenkundler
- Insekten-Nisthilfe
- Insektenhaus
- Insektenkasten
- Insektenhotel
- Insektenquartier
- Insektenhäuser
- Insektenkästen
- Insektenhotels
- Insektenquartiere
- Insektenschutzmittel
- Insektensterben
- Insektenstich
- Insel
- Insel Borneo
- Inselaffe
- Inselbegabte
- Inselbegabter | Inselbegabten
- Inselbegabte
- Inselbegabung
- Inselbetrieb
- Inselchen
- Inselchen
- Inselgruppe
- Inselkette
- Insellage
- Insellebensraum
- Inselhabitat
- Inselstandort
- Insellösung
- Insellösung
- Inselregel
- Inselschutz
- Inselstaat
- Inselvolk
- Inserent
- Inserent
- Insertion
- Insiderhandel
- Insidergeschäfte
- Insiderinformation
- Insiderinformationen
- Insidertipps zu Kletterrouten
- Insiderwissen
- Insiderinformationen
- Insigne
- Insignien
- Insistenz
- Insolvenzantrag
- Insolvenzeröffnung
- Insolvenzfall
- Insolvenzgericht
- Insolvenzrecht
- Insolvenztourismus
- Insolvenzverfahren
- Insolvenzverschleppung
- Inspektion
- Inspektionsheft
- Inspektionskommandant
- Inspektionsrecht
- Inspektor
- Inspiration
- Inspiration
- Inspirationsquelle
- Impulsgeber
- Impulsgeber
- Inspizient
- Instabilität | die Instabilität des derzeitigen Regimes
- Instabilität | parametrische Instabilität | Instabilität gegen Austauschdeformation
- Instabilität
- Installateur
- Installateurin
- Installierer
- Installateur und Heizungsbauer
- Installation | automatisches Installations- und Diagnosesystem
- Installation
- Installationskosten
- Installationsmaterial
- Installationszubehör
- Installationsmedium | vom Installationsmedium hochstarten
- Installationsqualifizierung
- Installationstechnik
- Installationsteil
- Installationsübersicht
- Installieren
- Installierung
- Installation
- Instandhaltung
- Instandhaltungsbereitschaft
- Instandhaltungskosten
- Instandhaltungskosten
- Instandhaltungsposition
- Instandhaltungsprogramm
- Instandhaltungsrücklage
- Instandhaltungsverfahren
- Instandhaltungszwänge
- instandhaltungseinschränkungen
- Instandsetzung
- Instandsetzung
- Instandstellung
- Instandsetzungsdauer
- Instant…
- Instanz | sich an eine höhere Instanz wenden
- Instanz | erste Instanz | in erster Instanz | Gericht zweiter Instanz
- Instanz
- instanziierend | Instanz erstellt
- instanziiert
- Instanziierung
- Instanzierung
- Instellungbringen
- Instellungbringen
- Instillation
- Instinkt
- Institut
- Institution
- Institutionalismus
- Institutions…
- Institutsbibliothek
- Institutsleiter
- Institutsleiterin
- Instrument
- Instrument
- Impfinstrumentarium
- Impfzubehör
- Instrument
- Instrumentalensemble
- Instrumentalis
- Instrumental
- Instrumentalisierung
- Instrumentallehrer
- Instrumentallehrerin
- Instrumentallehrerinnen
- Instrumentalmusik
- Instrumentarium
- Instrumentation
- Instrumentenaufbewahrungstasche
- Instrumentenbauer
- Instrumentenmacher
- Instrumentenmacher
- Instrumentenblock
- Instrumentenzeiger
- Instrumentierung
- Instrumentenflug
- Instrumentenflugregeln
- Instrumentenguppe
- Instrumentenkasten
- Instrumentenkoffer
- Instrumentenkasten
- Instrumentenkästen
- Instrumentenkunde
- Instrumentenlandesystem
- Instrumentenschrank
- Instrumentenstimmer
- Instrumententafel
- Insubordination
- Insuffizienz
- Insulaner
- Inselbewohner
- Insulin
- Insulinpumpe
- Insult
- Inszenierung
- Inszenierungswirtschaft
- Intabulierung f
- Intavolierung
- Intaglien-Stein
- Intarsienbild
- Intarsienparkett
- Intarsientablett
- Integral | bestimmtes Integral | mehrfaches Integral | unbestimmtes Integral | unbestimmtes Integral
- Integral-Anteil
- Intaktheit
- Integralgleichung
- Installateurarbeit
- Installateurarbeiten
- Installateurbedarf
- Installateurbetrieb
- Integralsatz
- Integraltank
- Integralverfahren
- Integralzeichen
- Integration | partielle Integration
- Integration
- Integrationsweg
- Integrationsklasse
- Integrationsmodell
- Integrationspolitik
- Integrationsprozess
- Integrationskonstante
- Integrierbarkeit
- Integrationsfähigkeit | leichte Integrierbarkeit in bestehende Systeme
- Integrierschaltkreis
- Integrierung
- Intellektik
- Intellektuelle
- Intellektueller
- Intelligenzler
- Intelligenzler
- Intelligentes Design
- Intelligenz
- Intelligenzbolzen
- Intelligenzmessung
- Intelligenzminderung
- Intelligenzquotient /IQ/ IQ haben
- Intelligenztest
- Intendant
- Intendantin
- Intendantinnen
- Intendantur
- Intensimeter
- Intensitometer
- Intensitometer
- Intensität
- Intensität (Anstrengungen
- Intensität
- Intension
- Intensitätsfunktion
- Intensitätsgitter
- Intensitätskarte
- Intensitätskodierung
- Intensitätspartikel
- Intensiv-Sprachkurs
- Intensivierung
- Intensivierung der Bemühungen
- Intensivkurs
- Intensivpflege in der Intensivpflege
- Intensivüberwachungspflege
- Intensivprogramm
- Intentionstremor
- Interaktion | soziale Interaktion
- Interaktivität
- Interaktom
- Interamerikanische Entwicklungsbank
- Interbankzinssatz
- Interbanksatz
- Interbanksätze
- Interdiffusion
- Interdikt
- Interdisziplinarität
- Interesse (an jdm./etw.
- Interesse
- Interessiertheit
- Interesse
- im eigenen Interesse
- Interessengebiet
- Interessenausgleich
- Interessengemeinschaft
- Interessengruppe
- Interessensgruppe
- Interessenverband
- Interessensverband
- Interessensgruppen
- Interessenverbände
- Interessensverbände
- Interessenkonflikt
- Interessenkollision
- Interessenkollisionen
- Interessenpolitik
- Interessensabwägung
- Interessensbekundung
- Interessenschutz
- Interessensfrage
- Interessensgruppe
- Interessensvermittlung
- Interessent
- Interessentin
- Interessentinnen | keinen Interessenten finden
- Interessentensuche
- Interessenübereinstimmung
- Interessenvertreter
- Interessenvertreterin
- Interessensvertreter
- Interessenvertreterinnen
- Interessensvertreter
- Interessenvertretung
- Interessensvertretung
- Interessensvertretungen
- Interferenz
- Interferenzlichtfilter
- Interferenzfilter
- Interferenzfilter
- Interferenzmessgerät
- Interferometer
- Interferometer
- Interferenzfarbe
- Interferogramm
- Interferon
- Intergradation
- Interims…
- Interimsregierung
- Interimsabkommen
- Interimsregierung
- Interjektion
- Interkalarstaphylom
- Intermezzo
- Interludium
- Intermittenz
- Internat
- Internationaler Dienst für Erdrotation und Referenzsysteme /IERS/
- Internationale Schlaf- und Speisewagen-Gesellschaft /ISG/
- Internationale Schlafwagen- und Touristik-Gesellschaft /ISTG/
- Internationale kriminalpolizeiliche Organisation /IKPO/
- Interpol /IP/
- Internationaler Seegerichtshof
- Internationaler Ausschuss für den Telegrafen- und Fernsprechdienst
- Internationale Energieagentur /IEA/
- Internalisierung sozialer Kosten
- Internationalisierung
- Internationalismus
- Internationalität
- Internatsschule für verwahrloste/verwaiste Kinder
- Internatsschüler
- Internatsschülerin
- Internatsschülerinnen
- Internet
- im Netz | über das Internet | ins Internet gehen | etw. im Internet einstellen
- Internet-Chat
- im Internet
- im Netz
- Internetauftritt
- Internetpräsenz
- IP-Adresse
- Internetabhängigkeit
- Internetadresse
- Internetadresse, von der man zur aktuellen Webseite weitergeleitet wurde
- Internetangebot
- Internetanschluss
- Internetverbindung
- Internetverbindungen
- Internetbestellung
- Internetcafé
- Internetdienstanbieter
- Internetanbieter
- Internetanbieter
- Internet-Domain
- Internet-Domäne | auf einer Internet-Domäne
- Internet-Fundstelle
- im Internet tätig
- Internet…
- Internet-Einkaufsportal
- Internetforum | in einem Internetforum
- Internethandel
- Internetjargon
- Internetkonsum
- Internetkriminelle
- Internetkrimineller
- Internetnutzung
- Internetprotokoll | Internetprotokoll zum Versenden von E-Mails
- Internetrecherche
- Internetrecht
- Internetseite
- Internetsuche
- Internetsurfer
- Internetsurferin
- Internet-Kolumne
- Internet-Journal
- Internet/Online-Tagebuch
- Internet-Journale
- Internet/Online-Tagebücher
- in seiner Internet-Kolumne schreiben
- in seiner Internet-Kolumne schreibend
- in seiner Internet-Kolumne geschrieben
- in seiner Internet-Kolumne etw. schreiben
- in seinem Blog etw. veröffentlichen
- Internetzugang
- Internetzugangsanbieter
- Internierung
- Internierungslager
- Internist
- Internistin
- Internistinnen
- Intern-Rückfrage
- Interpret
- Interpret
- Interpretin
- Interpretinnen | Benjamin Britten war ein gefeierter Mozart-Interpret.
- Interpretation
- Interpretation
- Interpretationshilfe
- Interpretationsspielraum
- Interpellation
- Interpolation
- Interpolation | bikubische / dynamische / progressive Interpolation | bilineare Interpolation
- Interpolationsformel | Interpolationsformel nach Everett
- Interpretierprogramm
- Interpretierer
- Interpreter
- Interpretierer
- Interpreter
- Interrupt
- Interstitialwasser
- Intervall
- Intervall | abgeschlossenes Intervall
- Intervall
- Intervallarithmetik
- Intervalltaktgeber
- Intervalltraining
- Intervenierbarkeit
- Interventionsmechanismus
- Interventionsmöglichkeiten
- Interventionspreis
- Interventionsteam
- Interviewausschnitte
- Interviewstrecke
- Interviewte
- Interviewter
- Interzeption
- Interzeptionsverdunstung
- Interzeptionsverlust
- Inthronisierung
- Inthronisation
- Intifada
- Intim-Set
- Intimbereich
- Intimfrisur
- Intimkontakt
- Intimleben
- Intimpflegetücher
- Intimlotion
- Intimpiercing
- Intim-Piercing
- Intimrasur
- Intimschmuck
- Intimsphäre
- Intimspray
- Intimverkehr
- Intoleranz
- Intonation
- Intoxikation
- Intrakutanprobe
- Intrakutantest
- Intradermaltest
- Intrakutantests
- Intradermaltests
- Intranet
- Intransitivität
- Intransparenz
- Intraplattenbasalte
- Intrauterinpessar
- Intrazellularflüssigkeit
- Intrazellularraum
- Intrigant
- Intrigantin
- Intrigant
- Intrige
- Intrige
- Introflexion
- Intron
- Introspektion
- Introvertiertheit
- Intrusion
- Intrusivgestein
- Intubationstubus
- Intubationsversuch | erfolgloser Intubationsversuch
- Intuition
- Intuition
- Intumeszenzbeschichtung
- Invalide | jdn. zum Invaliden machen
- Invalide
- Invalidenhaus
- Invalidenversicherung
- Invalidität
- Invariante
- Invasion
- Invasionsvermögen
- Invasivität
- Inventar
- Inventarisierung
- Inventarstück
- Inventarverzeichnis | ein Inventarverzeichnis führen
- Inventur
- Inverkehrbringen
- Inverkehrbringen
- Inverse
- Invertierung
- Invertzucker
- inländische Direktinvestitionen im Ausland
- Investitions…
- Investitionsabbau
- Investitionsanleihe
- Investitionsanreiz
- Investitionsausgaben
- Investitionsaufwendungen
- Investitionsaufwand
- Investitionsbeihilfe
- Investitionsdarlehen
- Investitionsfreiheit
- Investitionsgelder
- Investitionsgüterindustrie
- Investitionskategorie
- Investitionsklima
- Investitionskosten
- Investitionsmittelfinanzierung
- Investitionsmöglichkeiten
- Investitionsplan
- Investitionsneigung
- Investitionsprogramm
- Investitionsquote
- Investitionsrechnung
- Investitionsrendite
- Investitionsschutzabkommen | bilaterales Investitionsschutzabkommen
- Investitionssumme
- Investitionstätigkeit | zurückhaltende Investitionstätigkeit
- Investitionsvolumen
- Investitionsvorhaben
- Investitionsprojekt
- Investitionsprojekte | ein vorrangiges Investitionsvorhaben | zur Absicherung des möglichen Investitionsvorhabens
- Investitionszuschuss | Investitionszuschuss ohne Genehmigungsverfahren
- Investitions- und Kostenrechnung
- Investitur
- Investiturstreit
- Investmentbank
- Investmentfonds
- Investorengemeinschaft
- Involution
- Involution
- Inzahlungnahme von etw. | bei Inzahlungnahme von etw.
- Inzahlungsnahme
- in Zahlung gegebenes/genommenes Objekt
- Inzestbeziehung
- Inzestfall
- Inzesthemmung
- Inzesttabu
- Inzestverbot
- Inzidenz
- Inzidenzaxiom
- Inzidenzfunktion
- Inzisionswundpflege
- Inzucht
- Inzuchtdepression
- Inzuchtdegeneration
- Inzuchtgrad
- Inzuchtschaden
- Inzucht betreiben
- Io
- Iobenzaminsäure
- Iocetaminsäure
- Iodid
- Iodmethan
- Ion | Ion mit positiver und negativer Ladung
- Ionen…
- ionisch
- Ionenabstand
- Ionenantrieb | Rakete mit Ionenantrieb
- Ionenaustausch
- Ionenaustauschchromatographie
- Ionenaustauscher
- Ionenaustauschharz
- Ionenaustauschmembran
- Ionenballungsstrahl
- Ionenbeschleunigung
- Ionenbeschuss
- Ionenbeschussdrucker
- Ionenbeweglichkeit
- Ionenbindung
- Ionenfalle
- Ionenfluss
- Ionenimplantation
- Ionenimpuls
- Ionenkanal
- Ionenpaar
- Ionenpaarchromatographie
- Ionenprodukt
- Ionenradius
- Ionenstärke
- Ionentauscher
- Ionisationsdetektor
- Ionisationsgerät
- Ionisationsstoß
- Ionisierung
- Ionisation
- Ionisierungsbank
- Ionisierungspotenzial
- Ionisationspotential
- Ionisationspotentiale
- Ionisierungsquerschnitt
- Ionogramm
- Ionophor
- Ionosphäre
- Iontophorese
- Iota
- Ips-Borkenkäfer
- Iridozyklitis
- Irade
- Iris-Reguliereinrichtung
- Irisregister
- Irisblende
- Irische Heide
- Iriskarzeration
- Irisscan
- Iriswurzelöl
- Irisöl
- Iritis
- Irmingersee
- Ironie | Die Ironie des Schicksals wollte es so, dass … | Es ist eine Ironie des Schicksals, dass …
- Irokesen
- Irokesenschnitt
- Iro
- Ironiker
- Ironikerin
- Ironikerinnen
- Irradiation
- Irrationalität
- Irrawaddy-Delfin
- Irawadi-Delfin
- Irrer
- Irre
- Irredentismus
- Irredenta
- Irredentist
- Irreführung
- Irreführung
- Irrenanstalt
- Irrenarzt
- Irrenarzt
- Irrenhaus
- ins Irrenhaus gehören
- Irrenhaus
- Irrfahrt
- Irrgarten
- Irrgäste
- Irrgläubige
- Irrgläubiger
- Irrglaube
- Irrläufer
- Irritation
- Irritiertheit
- Irritation
- Irrlehre
- Irrlicht
- Irrsinn
- Irrstrom
- Irrtum
- Irrtum
- Illusion der Sicherheit | Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass kastrierte Hunde dick werden.
- Irrtumswahrscheinlichkeit
- Irrungszeichen
- Irrweg
- Irrwisch
- Ischämie
- Ischias
- Ischiassyndrom
- Ischias…
- Ischiasnerv
- I-Schicht-Transistor
- Ischtar-Tor
- Isebel
- Iseosee
- Islam
- Islamkunde
- Islamwissenschaft
- Islamistik
- Islamunterricht
- Islamwissenschaftler
- Islamwissenschafter
- Islamwissenschafter
- Islandmoosgallerte
- Islandtief
- Isentropenexponent
- Islamfeindlichkeit
- Islamophobie
- Islamgelehrter
- Islamisierung
- Islamist
- Isoaktinen
- Isobare
- Isochore
- Isochrone
- Isocyanat
- Isogamie
- Isogloss
- Isokostenkurve
- Isokryme
- Isolat | genetisches Isolat
- Isolation
- Isolierung | freiwillige Isolation
- Isolation
- Isolation (Elektrizität
- Isolationismus
- Isolationist
- Isolationistin
- Isolationistinnen
- Isolationsfestigkeit
- Isolationshalterung
- Isolierungsschelle
- Isolationsklasse
- Isolationskoordination
- Isolationsmessgerät
- Isolationswiderstand
- Isolatorklöppel
- Isoleucin
- Isolierarbeit
- Isolierband
- Isolierband
- Isolierband
- Isolierband
- Isolierflasche
- Isolierkanne
- Isolierkannen
- Isolierflasche
- Isolierglas
- Isolierhülle
- Isolierhülse
- Isolierkasten
- Isolierklasse
- Isolierkörper
- Isoliermaterial
- Isolierstoff
- Isolationsmaterial
- Isolationsstoff
- Isoliermatte
- Isolierrohr
- Isolierschaum
- Isolierschicht
- Isolierschlauch
- Isolierspital
- Isolierstampfmasse
- Isolierstation
- Isolierstein
- Isolierstück
- Isoliertapete
- Isolierung
- Isolierung
- Isolation | Während ihrer Isolation dürfen die Geschworenen nicht mit Journalisten sprechen. | Die Isolierung sollte die Politiker vor der Epidemie abschirmen.
- Isolierung biogefährlicher Stoffe / gefährlicher Biostoffe
- Isolierungscrimp
- Isoliercrimp
- Isolierungshalterung
- Isolierungshülse
- Isolierverglasung
- Isolierwand
- Isolierwerkstoff
- Isomatte
- Isomer
- Isomerie
- Isomerisierung
- Isomerisation
- Isometrie
- Isomorphismus
- Isopren
- Isopimarsäure
- Isopropanol
- Isopropyl
- Isoquante
- Isosporie
- Isotaktizität
- Isotherme
- Isotop | aktivierendes Isotop | stabiles Isotop | radioaktives Isotop | künstliches radioaktives Isotop
- Isotopenanalyse
- Isotopenaustausch
- Isotopengeochemie
- Isotopengewicht
- Isotopenhäufigkeit
- Isotopenhäufigkeitsverhältnis
- Isotopenlabor
- Isotopenmasse
- Isotopenspin
- Isospin
- isobarer Spin
- Isotopensymbole
- Isotopenträger
- Isotopentrennung
- Isotopentriebwerk
- Isotopenverbindung
- Isotopenverdünnungsanalyse
- Isotopenverschiebung
- Isotopenverteilung
- Isotopenzusammensetzung
- Isotopie
- Isotron
- Isotropie
- Isovalenz
- Isovaleriansäure
- ISO-Wort
- Ist-Zahlen
- Istabmaß
- Istübermaß
- Istausgaben
- Istbestand
- Istbetrag
- Istdaten
- Istdurchsatz
- Isteinnahmen
- Istkapazität
- Istkosten
- Ist-Kosten | Ist-Kosten der geleisteten Arbeit
- Istkostenrechnung
- Istleistung
- Ist-Maß
- Istmenge
- Istsaldo
- Istspiel
- Ist-Stand-Analyse
- Ist-Analyse
- Ist-Analysen
- Iststunden
- Ist-Zahlen
- Ist-Werte
- Istzeit
- Istzustand
- Ist-Zustand
- Iststand
- Itaker
- Italienische Lira
- Iteration
- Iteroparie
- Iteroparität
- Iterationsmatrix
- Itelmenen
- Iterationsverfahren
- iteratives Verfahren
- Ixodes-Zecken
- Izu-Inseln
- Identitätsglied
- in die Jahre kommen
- informativer Journalismus | Meinungsjournalismus
- Installationsrohr
- Installationsrohre
- Inklusionsverbindung
- Impost | um eine Nische/einen Pfeiler herumgeführter Kämpfer
- Indische Feige
- Indische Feigen
- in Kampfeslaune sein
- Infektionskrankheit durch Pilze
- im Kanzleiformat | eine 25-seitige Broschüre im Kanzleiformat
- intellektuelles Kapital | gezeichnetes Kapital | kurzfristiges Kapital | Menschenkapital
- Investionsbetrag
- Investitionssumme
- Investmentgesellschaft
- Investmentgesellschaften
- in Kapselform
- innere Kapselruptur
- Intensitätskarte | tektonische Karte | topografische Karte
- Indischer Goldregen
- Interessent
- Interessenten
- Informationsstand | beim derzeitigen Kenntnisstand / Informationsstand | auf demselben Kenntnisstand sein | alle auf denselben Informationsstand bringen | auf gleichem Kenntnisstand sein
- in die gleiche / dieselbe Kerbe hauen / schlagen
- Innerstes
- Inneres | Naturoasen im Herzen Europas
- internationales Kfz-Unterscheidungskennzeichen
- Igelkiefer
- in der Kimmlinie
- Infantilität
- in die Kirche gehend
- in Klammern setzen
- in Klassen organisierte Gesellschaft
- in Klassen organisierte Gesellschaften
- Internationale Klassifikation der Krankheiten, Version 10
- in Klausur gehen
- Ixien
- in Kleinschrift getippt
- in Schwulitäten sein | in der Klemme | in der Klemme sitzen | in der Klemme sein / sitzen
- in der Zwickmühle stecken | in der Klemme sitzen
- in der Klemme sitzen
- in der/einer Zwickmühle sein
- in der Klemme sein
- in der Patsche sitzen
- Ich muss mal wohin.
- Ich muss mal kurz verschwinden.
- Ich muss mal. | Ich muss dringend aufs Klo. | Dringende Pause, muss auf's Klo.
- in Klumpen
- innerhalb des Kniegelenks
- innerhalb des Knies
- irisches/irländisches Moos/Perlmoos
- Indischer Tiger | Königstiger
- Indische Tiger
- in der Körpermittellinie
- Italienischer Kohl
- ihresgleichen
- Inspektionsfeldwebel
- industrielle Kompensation
- Intervallschätzung
- in Konflikt stehen
- im Streit liegen | in Konflikt stehend
- im Streit liegend | in Konflikt gestanden
- im Streit gelegen | gefühlsmäßig im Streit liegen
- Insolvenzerklärung
- Insolvenzerklärungen
- Insolvenzmasse
- Insolvenzverwalter
- Insolvenzverwalter
- Insolvenzverwaltung unterstellt werden
- in Konkurs gehen | einem Insolvenzverwalter / Ausgleichsverwalter unterstellt sein
- in Zwangsverwaltung sein
- in einen Zusammenhang setzen
- im Zaum haltend
- in Schranken haltend | die Kontrolle behalten
- im Zaum gehalten
- in Schranken gehalten | lernen, wie man seine Emotionen im Zaum hält, wenn etwas schiefgeht | Beaufsichtigen Sie bitte ihren Hund/ihre Kinder.
- innere Kraft
- Infektionsspital | kleineres Krankenhaus
- Infektionsstation
- Intensivpflegestation
- Intensivtherapiestation
- Intensivstation
- in Spitalspflege sein
- Ich war zwei Wochen krankgeschrieben. | Er hatte in drei Jahren nur fünf Krankheitstage / Krankenstandstage.
- Infektionskeim | auslösender Erreger
- innerer Krankheitsgewinn | sekundärer Krankheitsgewinn
- Ideenreichtum
- Internationales Krebsforschungszentrum
- in der engeren Wahl sein
- irisches Kreuz | Holzkreuz
- Internationales Rotes Kreuz /IRK/ | Deutsches Rotes Kreuz | Amerikanisches Rotes Kreuz | Britisches Rotes Kreuz | Internationaler Verband der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften
- indirekte Parität
- IT-Forensik
- in die dritte Potenz erheben
- innere Kündigung
- Interpret | Videokünstler
- in Kürze
- Isotropstrahler
- isotroper Strahler
- Isotropstrahler
- isotroper Strahler
- Industriehanf
- intuitive Kunst
- Igluzelt
- Igluzelte
- im Plan sein
- in die Kurve gehen
- in Kurzarbeit sein/stehen
- Instabilität | emotionale Instabilität | divergente Instabilität
- im Laden stehlen
- in die Lage versetzt werden, etw. zu tun
- Innenlager | bewegliches Auflager | festes Auflager
- Inventurdifferenz
- Inventurdifferenzen
- innere Gewölbefläche
- innere Bogenfläche
- Isthmus
- ins Landesinnere reisen
- idyllische Landschaft
- induktive Belastung | Lastwiderstand
- inkommodierend | zur Last gefallen
- inkommodiert
- Innenwiderstand
- Intravitalfarbstoff
- Intravitalfärbung
- in mittlerem Alter
- in Lebensgefahr schweben | Der Verletzte ist/befindet sich außer Lebensgefahr.
- in Lebensmittelqualität | lebensmitteltaugliches PET-Material
- Ichnofossilien
- Ichnia
- im Leerlauf sein
- Iguana-Leguane | Grüner Leguan | Grüne Inselleguan
- in die Lehre gehen (bei
- in der Lehre sein
- innere Leichenschau
- in ein Leichentuch hüllen
- Inguinalhernie
- induktiver Leistungsfaktor
- Identifikationsfigur
- Identifikationsfiguren
- Indikatorisotop
- Isotopenindikator
- Isotopentracer
- Indikatorisotopen
- Isotopenindikatoren
- Isotopentracer
- in Vorbereitung
- im Planungsstadium
- Installationen
- Interpretation | die wörtliche Auslegung der Bibel | die Interpretation eines Gedichts
- in aller Öffentlichkeit
- ideeller Wert
- ideelle Werte | beeinträchtigtes Liebhaberinteresse
- internationale Handelsbedingungen der ICC
- in erster Linie
- in einer Linie mit
- in einer Richtung mit
- Interessenvertreter
- Interessenvertreterin
- Interessenvertreter
- Interessenvertreterinnen
- ins Loch spielen
- Iod-Kaliumiodid-Lösung
- Iod-Iod-Kaliumlösung
- im Hause /i. H./
- in eigenen Räumen
- in der Londoner City
- in der Luft befindlich
- in die Luft gehen
- in der Luft hängen
- Internationaler Luftverkehrsverband
- Immissionen
- Ich hätte jetzt Lust zum Radfahren. | Ich gehe was trinken – bist du dabei?
- interne Machtkämpfe
- Indianer-Orange
- in Mäandern verlaufen
- in Manchester
- Innerste
- Innerstes | bis ins Mark verdorben sein
- Inkuranz
- im Marschflug fliegen
- im selben Maße | in gewissem Maß | bis zu einem gewissen Grad
- in gewissem Maße | in hohem Grad
- in hohem Grade
- in Maßen
- in höchstem Maße
- ICR-Massenspektrometer
- im Größenverhältnis 1:100 | im Halbmikromaßstab | verkleinerter Maßstab | verzerrter Maßstab | ohne Maßstab | den Maßstab einer Sache festlegen/ändern
- Instandhaltung
- Inhalt
- Inhalte | nicht jugendfreier Inhalt | Die Herausgeber kümmern sich mehr um Stilfragen als um Inhalte.
- im Plural | die Mehrzahl eines Substantivs bilden
- Ich …! | Meines!
- in meinen Augen
- Ich muss sagen, das hätte ich gerade von ihm nicht erwartet. | Ich halte mehr von Leuten, die Fehler zugeben können, als von solchen, die die Schuld bei anderen suchen.
- innerhalb einer Membran
- in menschlicher Gestalt erscheinen
- interkalares Meristem | Rippenmeristem
- individuelle Eigenschaft | Familienmerkmal
- Immobilienvermietung
- Immobilienpacht
- Immobilienverpachtung
- Immobilienleasing
- Infektionsträger
- Infektionsträger
- Impfkultur
- Inoculum | pflanzliche Gewebekulturen
- Ist noch Milch da?
- in die Milch kommen
- in Minutenschnelle
- innerhalb von Minuten
- in einer Mission tätig sein
- Ich habe kein persönliches Ressentiment gegen ihn. | Ihr Unmut ist berechtigt.
- Irrmeinung
- Irrmeinungen
- in)
- Infularius
- in der Mitte | nach der ersten Jahreshälfte | jdm. entgegenkommen
- in der Mitte
- im Mittelpunkt stehen
- in der Lage sein, etw. zu tun
- infektiöse Mononukleose
- Inzidenzdichte
- in der Früh … immer | den ganzen Vormittag | heute Morgen
- in der Früh | früh am Morgen
- ihre Muschi/Klitoris bearbeiten/massieren
- Instrument
- Instrumente | ein Instrument einspielen | sich auf einem Instrument einspielen | Spielst du ein Instrument?
- Ich höre am liebsten Instrumentalmusik.
- Ito-Syndrom | Spinnenmal
- in Mutterkarenz sein
- Imitieren
- Imitation
- Imitationen | eine schlechte Nachahmung
- im Verhältnis zur Nachfrage überdimensioniert | Die Kurse werden stark nachgefragt.
- im Nachgang
- ins Hintertreffen geraten
- Indikatorflüssigkeit
- Indikatorflüssigkeiten
- Igelwalze
- Igeltrommel
- Igelwalzen
- Igeltrommeln
- in der Nähe von jdm./etw.
- Imitiernaht | geglättete Naht | aus den Nähten platzen
- im Namen von jdm.
- im Auftrag von jdm.
- Ich habe Nasebluten.
- in freier Natur | die Schönheit der Natur | zurück zur Natur | geschützte Arten aus der Natur entnehmen
- im Nebel herumstochern
- imaginäre Achse der Hyperbel
- in Nebenschluss gelegt
- in Nebenschluss geschaltet
- in der Nebensaison
- Inklinometer
- Inklinometer
- invasive Art
- invasive Arten
- im entscheidenden Augenblick die Nerven verlieren
- im Netzwerk
- im Netz | Laptops, Tablet-Computer und Smartphones melden sich alle im Netz an.
- Innovation
- Innovationen
- innovieren | Neuerungen einführend
- innovierend | Neuerungen eingeführt
- innoviert | führt Neuerungen ein | führte Neuerungen ein
- Inzidenzrate
- Inzidenz | 7-Tage-Inzidenzrate
- infantile Neurose | konfiktbedingte Neurose
- in der sächlichen Form
- in Neuwahlen gehen
- im Neuzustand
- Isolator
- Isolatoren
- im Falle der Nichtzahlung | Klage wegen Nichtzahlung | Meldung über Nichtzahlung | Gefahr der Nichtzahlung
- in der Größe einer Fünfcentmünze
- in einem Nierenkelch
- in großer Not sein
- Interimsbrücke
- Interimsbrücken
- im Nu
- im Handumdrehen
- in Blitzesschnelle
- in null Komma nichts
- ischiocrurale Muskulatur
- im Oberstübchen | Er ist etwas langsam im Oberstübchen.
- im Vorteil sein
- in der besseren Position sein | Oberwasser bekommen/gewinnen
- in eine günstigere Lage kommen
- in jds. Obhut | jdn. in jds. Obhut geben | jdn. in seine Obhut nehmen
- im Zuge einer Observierungsaktion
- in die Offensive gehen
- in Ohnmacht fallen
- Internet…
- im/über das Internet, im Netz | Bankgeschäfte über das Internet
- in die Fänge von Kriminellen geraten
- Instrumentation
- in alphabetischer Anordnung | numerische Ordnung | systematische Ordnung
- in Ordnung
- Ist recht! | Es ist nicht in Ordnung, das zu einem Lehrer zu sagen. | Geht es in Ordnung, wenn ich meinen Hund mitbringe? | „Danke für deine Hilfe!“ „Das ist schon in Ordnung.“ | Ist alles in Ordnung mit dir?
- in Ordnung
- in schönster Ordnung
- in Ordnung sein | Ist das Auto in Ordnung?
- IT-Organisationsplanung
- im Zusammenhang bebauter Ortsteil
- in heller Aufregung
- in Panik geraten
- im Luftbläschenverfahren gestrichenes Papier | Seidenpapier | wellig geschnittenes Papier | mit Lösungsmittel bestrichenes Papier | mit Vorhang gestrichenes Papier | Papier schöpfen | etw. zu Papier bringen
- Interface parallel
- in der Partei sein
- in Pegmatit umwandeln | in Pegmatit umwandelnd | in Pegmatit umgewandelt
- Identitätskarte
- Identitätskarten | Personalausweis für Ausländer
- in Pfand geben | bei jdm. ein Pfand hinterlegen | etw. als Pfandnehmen | etw. als Pfand haben/halten | ein Pfand auslösen | etw. wieder auslösen | das Pfand durch Verkauf verwerten | Dokumentenpfand | verfallenes Pfand | nicht ausgelöstes Pfand | Pfandauslösung
- in Mörtel pflastern
- in Mörtel pflästern | Pflastersteine in Sand verlegen
- in Sand pflastern
- in Sand pflästern | Pflastersteine ins Gefälle verlegen
- in der Planungsphase
- Internetsendung
- irischer Polizist | szenekundiger Polizeibeamter
- in der Hooliganszene kundiger Polizeibeamter | Verkehrspolizist
- in polizeilichem Gewahrsam sein
- Individuenabundanz
- in einer Haltung verharren
- in der richtigen Lage sein | an der falschen Stelle sitzen | in einer schwierigen Lage | in meiner Lage | an der gekennzeichneten Stelle am Kabel | eine Position aufgeben
- in der Praxis
- in der gehobenen Preisklasse
- im oberen Marktsegment | hochwertige Produkte der gehobenen Preisklasse | gehobene Gastronomie
- in Form von Kügelchen
- Initialsprengstoff
- Initialsprengstoffe
- im Dauerstreit liegen
- im Clinch liegen
- informelle Abstimmung
- informelle Abstimmungen
- in Serie gefertigtes Modell
- in Serie gefertigtes Modelle
- im Profil zeichnen
- ins Profilager überwechseln
- Implementierungssprache | symbolische Programmiersprache | verfahrensorientierte Programmiersprache
- in Arbeit | im Verlauf | im Laufe der Zeit
- Inspektionszyklus
- Inspektionszyklen
- innere Prüfung
- indianische Siedlung
- in Pulverform | in Pulverform vertrieben werden
- Instantkaffee
- Isokorie
- Iriskontraktionsreflex
- in Pyrit umwandeln
- in Quadrate einteilen
- in Reinkultur | Das ist ein Beispiel für Bürokratie zum Quadrat. | Von Hollywood wird oft gesagt, es sei die amerikanische Gesellschaft in ihrer reinsten Form/Ausprägung.
- interne Streitigkeiten
- intrapharyngeal
- im Rachen
- in Rage geraten
- im Gefäss von
- im kleinen Rahmen | eine Aufführung in kleinem Rahmen | in kleinem Rahmen / im kleinen Rahmen stattfinden | Es war der ideale Rahmen für diese Ausstellung. | Die Insel bot einen idyllischen Rahmen für das Konzert. | Meine Hochzeit fand im kleinen Rahmen nur im engsten Familienkreis statt.
- im Rahmen der vorliegenden/gegenständlichen
- im Mittelpunkt des Interesses | von der Bildfläche verschwinden
- ins Abseits schieben
- ins Abseits schiebend
- ins Abseits geschoben
- in Sachen X) | ein Rat
- in Rauch aufgehen
- im Raum Chemnitz
- im Raum stehen
- Innendekorateur
- Innendekorateure
- Innenraumgestaltung
- Inhalt
- Inhalte
- Innentemperatur
- in Reagenzqualität
- indirekter Realismus | naiver Realismus | perspektivischer Realismus | politischer Realismus | psychologischer Realismus | repräsentativer Realismus | semiotischer Realismus | sprachphilosophischer Realismus | transzendentaler Realismus | Universalienrealismus | unmittelbarer Realismus
- interne Rechnungsprüfung
- internes Rechnungswesen
- Ich darf als erste/r!
- internationales Rechtshilfeersuchen | auf dem Rechtshilfeweg
- im Wege der Rechtshilfe
- in Kraft treten | gültig sein
- in Kraft sein | wirksam werden | etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen | gültig werden
- in Kraft treten | in Kraft treten | mit Wirkung vom 1. Mai 2012
- improvisiertes Rednerpodium | Ich habe nicht das Bedürfnis, Politiker zu sein oder Volksreden zu halten.
- im Regelfall | den Regeln entsprechend
- ins Wasser fallen | Die Veranstaltung fiel buchstäblich ins Wasser. | ausgiebiger Regen
- Iris
- Iriskonstriktor
- Irisinversion
- Irisentropium
- Imperium | Heiliges Römisches Reich /HRR/ | Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- in Versen | in Reime bringen | stumpfer Reim | klingender Reim | rührender Reim | Kinderreim
- in Reimform
- Irritans
- Irritantien | sensorischer Reizstoff | Reizstoff für den Einsatz bei Krawallen
- Irritation
- im Rennen/Spiel sein
- in Frage kommen
- in Rente gehen
- in Pension gehen
- in den Ruhestand treten
- Instandsetzung mit Pfropfen | Die Straße wird gerade ausgebessert.
- Instandsetzungsarbeiten
- Instandstellungsarbeiten | Reparaturarbeiten an Baumaschinen
- Instandsetzungsfreundlichkeit
- Instandsetzungskosten
- Instandstellungskosten
- Instandsetzungsaufwand
- Instandstellungsaufwand
- Isoliermatte
- Isoliermatten
- Indischer Hagestrauch
- Indischer Weißdorn
- Individualrisiko | kollektives Risiko
- Industrieroboter in kartesischer Koordinatenbauweise | Rasenmähroboter
- in der römischen Zeit
- Instinctotherapie
- in Rohren leiten
- Interaktivroman
- Infusionsurogramm
- im Rückblick
- in/aus der Rückschau
- in der Jahresbilanz ausgewiesene Rücklagen | satzungsgemäße Rücklagen
- im Rückstand sein
- in Rufbereitschaft sein
- in Frieden lassen
- Invaliditätsrente
- Invaliditätspension
- Invalidenrente
- Invalidenpension
- Interphase
- Interkinese
- im Ruhezustand
- Industrieruß
- in Sachen
- innewohnen
- in vollem Saft
- im Sand verlaufen
- ins Leere laufen/gehen
- im Sand vorkommend/gedeihend
- Indisches Sandelholz
- Installateur
- Installateure
- im Satzinneren stehend | Adverbien, die im Satzinneren stehen
- Interpunktionszeichen
- Interpunktionszeichen
- Immissionsbelastung | zulässige Schadstoffbelastung | Verlagerung der Schadstoffbelastung von der Luft ins Wasser
- Informationsschalter
- Information
- integrierte Schaltung | anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis
- in Scharen herbeiströmen
- Impedanz | Scheinwiderstand im Anodenkreis
- im größeren Zusammenhang | Heiraten ist bei ihm nicht vorgesehen.
- Irisieren
- in Schlaf fallen
- imperativer Schlafanfall
- Insomnie
- Inferno
- in Schlangenlinien fahren
- Inferenz | deduktives Schlussfolgern
- induktiver Schluss, Induktionsschluss
- Inferenz | monotone Schlussfolgerung | nichtmonotone Schlussfolgerung | in logischer Konsequenz | aus etw. Schlüsse ziehen | aus etw. für etw. Schlüsse/Rückschlüsse ziehen | seine eigenen Schlüsse ziehen | den Rückschluss ziehen, dass … | zu der Feststellung kommen/gelangen, dass … | die Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Vergleichskommission | den Schluss nahelegen, dass … | voreilige Schlüsse ziehen | Ziehe bloß keine voreiligen Schlüsse. | Ich kann nicht nachvollziehen, wieso dieser Schluss zwingend ist. | Bist du zu einem Schluss gekommen, welches Format es sein soll?
- Inferenzalgorithmus
- Inferenzalgorithmen
- Inferenzkomponente
- Inferenzkomponenten
- Invektive
- Innenparasit
- im Schneckentempo
- Inzisive
- Inzisiven
- Intensivkurs
- Intensivkurse
- im Schnellverfahren
- Interface
- Interfaces | Schnittstelle für parallel arbeitenden Drucker | USB-Schnittstelle | Drahtlos-Schnittstelle
- im Schongang arbeiten
- in schriftlicher Form | das Erfordernis der Schriftform
- in einem ersten Schritt
- in einem zweiten Schritt
- Impuls
- Impulse | Impulse für Investitionen | die Wirtschaft beleben | den Verkauf ankurbeln
- im Schuss fahren
- in die Schusslinie von jdm. geraten
- im Schutze der Nacht
- IP-Schutzgrad
- Impfung
- Intradermalinokulation
- Impala
- in vollkommener Schwebe
- innerer Schweinehund | mein innerer Schweinehund | den inneren Schweinehund überwinden
- Indischer Schweinswal
- in der Bredouille sein | in Schwierigkeiten geraten
- in die Bredouille kommen | mit jdm. Schwierigkeiten haben
- in Schwierigkeiten sein/stecken
- in der Klemme stecken
- in der Tinte sitzen
- ins Schwimmen geraten
- ins Schleudern geraten
- Innenschwimmbad
- Innenschwimmbäder
- in Schwung bringen
- in Schwung kommen
- Isländer
- Irismuscheln
- innerhalb eines Segments
- in den Startlöchern scharren
- interne Unstimmigkeiten
- innerhalb der einzelnen Sektoren | Finanzströme innerhalb der einzelnen Sektoren
- innere Sammlung
- Ich-Beziehung
- Ichsucht
- Ichbewusstsein
- Internet-Seminar
- Ideenseminar
- Ideenworkshop
- in Serie herstellen | in Serie gehen | Serien
- Interface seriell
- in Sicherheit sein
- innere Sicherheit und Katastrophenschutz
- internationale Sicherheitsunterstützungstruppe
- in Sicht kommen
- innere Erosion
- Ihnen
- illegaler Siedler
- illegale Siedlerin
- illegale Siedlerinnen
- Innerbandsignalisierung
- Inhaber einer Pfründe | Sinekuristen
- in diesem Sinn | im Sinn haben
- im Auge haben | Was mir vorschwebt, ist …
- im Sinne von etw.
- Ischiopubikum
- Ischiopubiotomie
- Ischiektomie
- inneres Produkt
- innere Produkte
- Intervallskala | kategorielle Skala
- Idiotenhügel
- in groben Zügen aufzeichnend
- in groben Zügen aufgezeichnet
- Inosklerose | Sklerose mit Eiteransammlung
- in Solenoidform
- Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung | Internationale Zivilluftfahrtorganisation /ICAO/ | Internationale Entwicklungsorganisation /IDA/ | Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung /IFAD/ | Internationale Finanzkorporation /IFC/ | Internationale Arbeitsorganisation /IAO/ | Internationale Seeschifffahrtsorganisation /IMO/ | Internationale Fernmeldeunion /IFU/ | Internationaler Währungsfonds /IWF/ | Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur /UNESCO/ | Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung /UNIDO/ | Welttourismusorganisation /UNWTO/ | Weltpostverein /WPV/ | Weltgesundheitsorganisation /WHO/ | Weltorganisation für geistiges Eigentum /WIPO/ | Weltorganisation für Meteorologie /WMO/
- Insolation | globale Sonneneinstrahlung
- Igelköpfe
- Insolation
- Instrumenten)
- in Sorge sein
- Impulsspitze
- im Spaß
- isländischer Doppelspat
- in wohlhabende Vororten
- ins Spiel kommen
- im Aus | Der Ball war im Aus.
- in der zweiten Hälfte | während der gesamten zweiten Spielhälfte
- Ich drehe den Spieß einfach um.
- Ich dreh den Spieß um, das ist nur gerecht. | Sie hat's bei mir gemacht, also werde ich den Spieß umdrehen und es auch bei ihr machen.
- Industriespionage
- in Spitzkehren fahren
- Imperialbügel
- Indisches Springkraut
- Impulsivität
- Ichnozönose
- Ichnologie
- in der ganzen Stadt
- im Stand | sich im Stand auf einem Bein drehen
- interne Standardfunktion
- in den Startlöchern stehen
- induktive Statistik | multivariate Statistik | nichtparametrische Statistik | parametrische Statistik | Statistik stochastischer Prozesse | Die Statistik ist ein Zweig der Mathematik.
- improvisiert
- improvisiert
- Improvisationstechnik
- Improvisation
- in Stein gehauen | in Stein gehauene Inschrift
- in Stein gemeißelt sein | Die neuen Regeln sind nicht in Stein gemeißelt. Wenn sie sich nicht bewähren, ändern wir sie.
- Irdengut
- Irdenware
- in Stellung
- in Vollmacht /i. V./
- im Sterben liegen
- im Abzugsweg erhobene Steuer | Gemeindesteuer
- Investitionsabsetzbetrag
- inländischer Steuerpflichtiger | säumiger Steuerpflichtiger | verheirateter Steuerpflichtiger
- indirekt angetriebener Steuerschalter
- Insekten-) | Stiche
- Index
- in die gleiche Kerbe | Wenn Sie so weitermachen, dann … | Wenn das so weitergeht …
- Inhaber einer Stimmrechtsvollmacht
- in Stimmung kommen | in Stimmung kommend | in Stimmung gekommen
- in welche Richtung die Reise geht | ausloten, wie die Stimmungslage bei den Wählern ist | die Zeichen der Zeit erkannt haben | Es ist nicht allzu schwer zu erkennen, wohin die Reise in der Automobilbranche geht.
- im ersten Stock
- im oberen Stockwerk
- Indianerbrot
- ins Stocken kommen
- immer wieder stocken
- immer wieder stockend
- immer wieder gestockt
- im ersten Stock | eine Wohnung im zweiten Stock
- in einem der oberen Stockwerke
- in einem Obergeschoss | im Obergeschoss | das obere Geschoss reinigen | auf dem oberen Deck eines Londoner Busses
- Ionosphärenstörung | Die meisten Störungen können durch Verstellen der Antenne leicht ausgeregelt werden. | Änderungen können ohne Störung des Gesamtsystems vorgenommen werden. | Der Empfänger arbeitet mit Radiofrequenzen und verursacht daher bei anderen elektronischen Geräten nur minimale Signalstörungen.
- instationärer Gerinneabfluss | kritische Strömung
- Immortellen
- in Stromrichtung
- im Dauerbetrieb
- im Studentenalter
- in allen Stücken
- im Subkilotonnenbereich | Atomwaffe im Subkilotonnenbereich
- Intelligenzbestie | Man muss keine Intelligenzbestie sein, um das zu verstehen.
- induktive Schlussfolgerung | Konditionalschluss | kontradiktorischer Syllogismus
- Ikone
- Ikonen
- Index
- in Tablettenform
- innerhalb eines Tages
- in späteren Zeiten
- im Tagesverlauf
- Impulsgeber für Synchronimpulse
- Intervall
- Intervalle | Die Zugsintervalle werden zu den Spitzenzeiten von 8 auf 5 Minuten verkürzt. | Der Bus verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen.
- in Taktschlägen | taktschlaggenau
- indische Dattel
- Indischer Dattelbaum
- in die Tasche greifen
- im Taschenformat
- im Laufe des Tatgeschehens
- in der Tat
- In der Tat!
- in Tateinheit mit etw.
- interessante Nebenbemerkung | nackte Tatsachen | die Tatsachen verdrehen/verbiegen | eine feststehende Tatsache sein | Fest steht, dass … | Es ist eine Tatsache, dass … | Faktum ist aber auch, dass … | Wir sollten nicht die Tatsache aus den Augen verlieren, dass … | Die Tatsachen sprechen für sich.
- in Entwicklung befindliche Technologien | veraltete Technologie
- interaktives Sprachmenü
- in Tennessee | Waldfläche in Ost-Tennessee
- Internetterrorismus
- in Teufels Küche kommen
- immense Schwierigkeiten bekommen | Mit diesem Kommentar hat er sich ganz schön in die Nesseln gesetzt.
- Improvisationstheater
- Impro-Theater | Wir waren gestern Abend im Theater. | Gibt es im Theater ein Buffet? | Was spielen sie heute Abend im Theater?
- Intendant
- Intendanten
- Intubator
- Intubatoren
- im Tumorgewebe und in der Fetalzeit auftretend
- in die Tiefe gehen
- ins Detail gehen
- Intrusivgestein
- imaginäres Tier
- Insektenfauna
- in der Patsche sitzen
- in Tischplatte eingelassenes Tintenfass
- in der Todeszelle sitzen
- idener Topf
- innerer Totpunkt | nach dem oberen Totpunkt | vor dem oberen Totpunkt
- Infektionsüberträger
- Inaktivität
- Indolenz
- im Trend liegen
- in sein
- im Treppenschritt gehen
- Illoyalität
- in Tritt bleiben
- in Online-Medien den Troll spielen
- Instandstellungseinheit
- Inst-Einheit
- in Turnen | Wir haben heute Nachmittag Turnen.
- irrer Typ
- Internationales Übereinkommen über Beförderungsverträge auf Straßen
- in Übereinstimmung mit
- Immobilienüberfinanzierung
- in supravitalem Zustand
- Inspektion
- Inspektionen
- im Vorhinein nicht bekannt
- Inundationsgebiet
- Inundationsfläche
- Inundationsgebiete
- Inundationsflächen
- in Übersee
- Infektkette
- Infektketten
- im Übrigen
- in Übung bleiben | Übung macht den Meister.
- im Uhrzeigersinn | entgegen dem Uhrzeigersinn
- im Gegenuhrzeigersinn | mathematischer Uhrzeigersinn
- im Uhrzeigersinn
- in vollem Umfang
- im Zusammenhang mit einer Person/Sache stehen | der Literaturkreis um den Verleger John Chapman | kriminelle Machenschaften im Zusammenhang mit seinem Tod | Um seinen Erfolg ranken sich viele Mythen.
- im Großraum München
- inverse Funktion
- inverse Funktionen
- Inversion
- Inversionen
- in Umlauf gebracht werden
- in Umlauf bringen
- Iterativ-Lenkung | einen Satelliten in eine Umlaufbahn um die Erde bringen | Die Erde bewegt sich auf einer Umlaufbahn um die Sonne. | Die Umlaufbahnen der Elektronen benachbarter Atomkerne können sich überschneiden.
- Implementierung | Umsetzung von Beschlüssen | die überschießende Umsetzung einer EU-Richtline
- in anderen Umständen sein
- in anderen Umständen
- Irrelevanz | unwesentlich sein
- Inkompetenz
- Inkompetenz
- Insassenversicherung
- in Ungnade fallen
- in Ungnade gefallen sein
- Intrigant
- Intriganten
- ins Unrecht setzen
- Inkorrektheit | die Unrichtigkeit von Daten
- im Boden
- Inferiorität
- interne Unternehmenskommunikation
- im Unterschied zu
- Inquisitor
- in bestimmter Weise konnotiert sein | Dieses Adjektiv hat einen positiven/negativen Unterton.
- Integrität | Unversehrtheit der Daten
- Irreduzibilität
- Ipobaum
- im Urlaub | um eine halbjährige Beurlaubung ansuchen
- in Urlaub | Urlaub im eigenen Land
- in den Ferien sein
- in die Ferien fahren/gehen
- im Jahre Schnee
- Immobilisierung
- im Verein mit /iVm/ | Dieser Paragraph ist in Verbindung mit Paragraph D auszulegen.
- in gegenseitiger Verbindung stehen
- in Verbindung | in Verbindung stehen | in Verbindung bleiben | Wir bleiben in Verbindung! | Wir melden uns, sobald die Ergebnisse eintreffen.
- Index der Verbraucherpreise
- Interessenverband
- Interessenverbände
- Impfablauf | der praktische Ablauf von Mordermittlungen
- in gutem Zustand sein | in schlechter Verfassung sein
- in schlechtem Zustand sein
- in der Vergangenheit steckengeblieben
- im Vergleich zu
- ins richtige Verhältnis bringen
- in guten Verhältnissen leben
- in keinem Verhältnis zu etw. stehen
- im richtigen Verhältnis
- im rechten Verhältnis
- Internalisierung
- intermodaler Verkehr
- internationaler Verkehr | Durchgangsverkehr
- Imitation | Er ist für seine Elvis-Darstellung berühmt.
- im Laufe | im Laufe des Gesprächs | im weiteren Verlauf | Erst im Laufe der Zeit … | seinen Gang gehen | der normale Gang der Dinge
- Installationszonen
- intensive Verliebtheit
- in einer Garnison)
- Investition
- Investitionen
- Investitionsimporte
- Investitionszuflüsse | inländische Investitionen im Ausland
- Investitionsexporte
- Investitionsabflüsse | die Investition hereinwirtschaften | eine Investition tätigen | Gesamtinvestition | erstklassige Kapitalanlage | ertragreiche Vermögensanlage
- Ich kann ihn nicht dazu bringen / bewegen, endlich Vernunft anzunehmen.
- interner Verrechnungspreis
- Interbank-Verrechnungsstelle
- Interbank-Verrechnungsstellen
- in Verruf bringen | in Verruf bringend | in Verruf gebracht
- in Versen stehen
- im Versagensfall
- inkompetente Person
- Intrigant
- Intriganten
- Intrigant
- Intrigantin
- Intriganten
- Intrigantinnen
- in Versen | etw. in Versform bringen
- in das Versmaß passen
- in den Textrhythmus passen
- Innervation
- Intermediärtyp
- in sich gehen
- Intellekt
- intellectus agens | der Verstand als Urteilsfähigkeit | der Verstand als Vermögen der Begriffe | der Gebrauch seines Verstandes
- in Verletzung
- im Widerspruch zu
- in dem Bemühen
- im Bestreben, etw. zu erreichen
- in Versuchung führen
- internationaler Handel)
- im Vertrauen | jdm. etw. im Vertrauen sagen
- Intimitäten
- in Gewahrsam nehmen | Aufbewahrung von Gütern | Sachen, die sich im Gewahrsam des Schuldners befinden
- Innendienst
- integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem für Bewirtschaftungsbeihilfen /InVeKoS/
- Irritation
- in Verzückung geraten
- ins Schwärmen geraten
- industrielle Tierhaltung
- Infektionskraft
- inländische Volkswirtschaft | offene Volkswirtschaft
- im Vollrausch
- im Voraus bezahlen
- im Voraus verbrauchen | im Voraus bezahlend
- im Voraus verbrauchend | im Voraus bezahlt
- im Voraus verbraucht
- im Voraus
- Infektionsprophylaxe
- im Vorfeld | im Vorfeld des Prozesses | im Vorfeld der Wahlen
- im Vorfrühling
- im zeitigen Frühjahr
- ihrem Vorschlag folgend | einen Vorschlag machen | Er stieß mit seinem Vorschlag auf wenig Gegenliebe. | Ich tat es auf seine Anregung hin.
- in Vorlage treten | Vorauszahlungen im Rahmen von Kaufverträgen | Vorschüsse auf Waren
- Infektionsprävention
- im Vorstehenden
- in Wärme ausgehärtet
- in Wagenfarbe lackiert
- in Wahlkampfzeiten
- in aller Wahrscheinlichkeit
- Internationale Walfangkommission
- in großer Bedrängnis sein
- im Wandel der Zeiten
- Innenschild
- Instandhaltbarkeit
- in Wartestellung setzen
- im Wartezustand
- im Wartezustand
- Instandhaltung
- Instandsetzung | laufende Wartung | planmäßige Wartung | unterbrechungsfreie Wartung | vorbeugende Wartung | Vor-Ort-Wartung
- Instandhaltungsarbeiten
- Innentrommel
- Innentrommeln
- im freien Wasser lebend
- Isobathe
- im Wahlkampf besonders umkämpfte US-Bundesstaaten
- im Wege liegend
- in dieser Weise
- in keiner Beziehung | jemand, der in dieser Weise / solcherart gedemütig wurde
- in kluger Vorausschau
- internationaler Handel
- Internationale Union zur Bewahrung der Natur
- ist man versucht, etw. zu tun
- Inserentenetat | Es ist uns gelungen, den UNISTER-Werbeetat zu bekommen.
- Ingenieurhammer
- im Wesentlichen /i. W./
- im Westentaschenformat
- Italowestern
- Infektionsresistenz
- in den vorigen Status)
- Irgendwann gibt's ein Wiedersehen!
- Indianerzelt
- in freier Wildbahn
- Impfvarizellen
- in Windrichtung
- Invertebrat | die Wirbellosen
- Invertebraten | auf dem Boden lebende Wirbellose
- im richtigen Leben | Das Schloss sieht in Wirklichkeit genauso imposant aus wie auf dem Foto. | die beinharte Realität des Gefängnisalltags | die Lebenswirklichkeit
- in Wirklichkeit
- in Wahrheit
- Ineffektivität
- Interdependenz
- in Uninähe | die Schule/der Park in unserem Viertel | im Kiez | Gibt es einen Hautarzt in der Gegend? | Wir könnten sie eigentlich besuchen, wenn wir schon in der Gegend sind. | Kosten in der Gegend von 15%
- Irischer Wolfshund
- im siebenten/siebten Himmel sein
- Idealbild
- Idealbilder
- in Wut geraten
- Indischer Rattenfloh
- im Xylem gelegen
- innere Reibung | dynamische Viskosität | kinematische Viskosität
- in Zahlen aufgeteilt
- Insolvenz
- Insolvenzen
- in Zahlungsverzug geraten
- in Verzug geraten
- Inlay
- Inlays
- in Eingriff bringen | Zahnräder durch Einlaufen polieren
- Indischer Zedrachbaum
- in der Größe einer Zehncentmünze
- Interpunktion
- Interlace-Verfahren
- in der Gegenwart | im Futur
- in der Zukunft | im Präteritum
- in der Vergangenheit
- in Zeiten
- in … Zeiten | in Zeiten wie diesen | in schwierigen Zeiten | in Notzeiten | in diesen unruhigen Zeiten | In Zeiten umständlicher Smartphone-Tastaturen und zeitnaher digitaler Kommunikation achten immer weniger Leute auf ordentliche Rechtschreibung.
- innere Atmung
- immunologisch kompetente Zelle
- Immunozyt | jugendliche Zelle | keratinproduzierende Zelle | kernlose Zelle
- innerhalb der Zelle
- intrazellulär
- indirekte Zellkernteilung
- im Zickzack laufen
- im Zickzack fahren | im Zickzack laufend
- im Zickzack fahrend | im Zickzack gelaufen
- im Zickzack gefahren
- im Zickzack verlaufen | im Zickzack verlaufend | im Zickzack verlaufen
- internationales Zinsgefälle
- im Zuge
- im Zug | im Zuge des allgemeinen Trends | Im Zuge des Umbaus wurde ein drittes Stockwerk aufgesetzt. | Im Zuge meiner Ausbildung verbrachte ich ein Jahr im Ausland. | Im Zuge der Ereignisse wurde mir klar, dass … | Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden.
- in großen Zügen
- in groben Zügen
- Inhaltsangabe
- Inhaltsangaben
- im Zuschauerraum
- Inhaltsstoffe
- Ikosaeder
- Ikosaeder
- in allen Bereichen | Es hat keinen Zweck. | Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden
- Intention
- im Zweiersystem | dyadischer Logarithmus
- Interglazial
- Interimslösung
- Interimslösungen
- Interregnum
- Intermundien
- Intersextypus
- Intersextypen
- Innensechskantschraube
- Inbusschraube mit Innensechskant
- Innensechskantschrauben
- Inbusschrauben
- Italienische Zypresse
- indessen
- isoliert | ein Leben in Abgeschiedenheit
- in Abgeschiedenheit
- im Einklang
- ich/er/sie zerkleinerte | er/sie hat/hatte abgehackt
- in Stereotyp drucken | abklatschend
- in Stereotyp druckend | abgeklatscht
- in Stereotyp gedruckt
- ins Gras beißen | abkratzend
- ins Gras beißend | abgekratzt
- ins Gras gebissen | elend verrecken
- in Abrechnung bringen | abrechnend
- in Abrechnung bringend | abgerechnet
- in Abrechnung gebracht | rechnet ab | rechnete ab | 5 Euro abziehen | abgerechnet werden | für Tara 15% abrechnen
- isoliert ab
- isolierte ab
- in den Mond gucken | in einer Prüfung gut/schlecht wegkommen | Bei dem Skandal ist er noch gut weggekommen. | Wenn wir streiten, ziehe ich immer den Kürzeren. | Bei einem Unfall wird es dich in so einem Fahrzeug wahrscheinlich schlimm erwischen. | In geschäftlicher Hinsicht war seine Reise ein Misserfolg.
- innert nützlicher Frist | In diesem Gebiet ist in absehbarer Zeit mit Wasserknappheit zu rechnen. | Die Statue wird auf absehbare Zeit im Museum verbleiben.
- im freien Gelände
- in die Pfanne hauen
- Ich habe es ihr ganz bewusst nicht gesagt. | Ich bin überzeugt, er hat es absichtlich gemacht.
- impfpräventable Krankheit
- ich/er/sie ließ fallen | 1945 wurde eine Atombombe auf Hiroshima abgeworfen.
- im Abyssal
- im abyssalen Meeresbereich lebend
- im abyssalen Meeresbereich schwimmend
- in den Adelsstand erheben | adelnd
- in den Adelsstand erhebend | geadelt
- in den Adelsstand erhoben
- in Brustbeinnähe
- in ähnlicher Lage
- immer wieder umstellen
- illern | äugend
- illernd | geäugt
- in Worte fassen
- in Worte fassend
- in Worte gefasst
- interaktiv
- in aktiven Zustand bringend | aktiv gesetzt
- in aktiven Zustand gebracht
- in Betrieb setzen | aktivierend
- in Betrieb setzend | aktiviert
- in Betrieb gesetzt | aktiviert | aktivierte | Für diese Funktion muss in Ihrem Webbrowser JavaScript aktiviert sein.
- in ihrer Gesamtheit
- in Ruhe lassen
- in Frieden lassen
- in Ruhe lassend
- in Frieden lassend
- in Ruhe gelassen
- in Frieden gelassen
- immer
- immunologisch überempfindlich
- insgesamt gesehen/betrachtet
- insgesamt
- im Ganzen gesehen
- im Gesamten gesehen
- im Allgemeinen /i. A./ /i. Allg./
- in der Fläche
- in getrennten geographischen Räumen | allopatrische Artbildung
- immer
- Ich bin 15. | ihr wesentlich älterer Mann
- in der Art eines Amphitheaters
- in
- In der Anlage wird/werden …. übermittelt
- ich/er/sie verehrte | die Statuen von zwei adorierenden Engeln
- in sonstiger Weise
- Ich bin da anderer Meinung.
- im Gegensatz zu
- in entgegengesetzter Richtung
- in Streit geraten
- in Streit geraten
- initial
- inständig bitten | anflehend
- inständig bittend | angefleht: inständig gebeten | fleht an
- ich/er/sie prahlte
- ich/er/sie protzte | er/sie hat/hatte angegeben/geprahlt/geprotzt
- inkorrekt angeben
- inkorrekt angebend
- inkorrekt angegeben
- im angegebenen Werk
- im angeführten Werk
- im oben zitierten Werk
- ibidem /ib./ /ibd./ /ibid/
- in Mitleidenschaft gezogen
- in spe | eine angehende Schauspielerin | ein aufstrebender Unternehmer | der Schwiegersohn in spe
- in Angriff nehmend | angegangen
- in Angriff genommen | sich an die Arbeit machen
- in Angriff nehmen
- in Angriff nehmend
- in Angriff genommen
- in vernünftigem Rahmen
- in angemessener Weise
- in geeigneter Weise
- in vertretbarer Weise
- in akzeptabler Weise
- in jds. Gunst stehen | hoch in jds. Gunst stehen
- in Anbetracht von
- in Ansehung von
- im/in Hinblick auf
- im Lichte | unter diesen Aspekten
- in diesem Sinn
- ich/er/sie überfiel
- ich/er/sie fiel an | er/sie hat/hatte angegriffen
- investierend | Geld angelegt
- investiert | gut angelegtes Kapital | sein Geld sicher/gewinnbringend anlegen | sein Geld in Grundbesitz anlegen | sein Geld verzinslich anlegen | eine Erbschaft auf einem gesonderten Konto anlegen
- instruieren
- instruierend
- instruiert
- irgendwie anmuten
- in Ordnung | halbwegs ordentlich
- in Empfang nehmen | annehmend
- in Empfang nehmend | angenommen
- in Empfang genommen | er/sie nimmt an
- ich/er/sie nahm entgegen | er/sie hat/hatte angenommen
- ich/er/sie unterstellte
- ich/er/sie vermutete
- ich/er/sie ging davon aus | er/sie hat/hatte angenommen | ich/er/sie nähme an | wie man vermuten könnte | Wir mussten annehmen, dass …
- in Einklang bringen | anpassend
- in Einklang bringend | angepasst
- in Einklang gebracht | passt an
- inspirieren
- inspirierend
- inspiriert
- inspiriert
- inspirierte
- in Ansätzen
- illustrativ
- in anschaulicher Weise
- im Anschluss an
- in Samen schießen
- in Gang kommen | anspringend
- in Gang kommend | angesprungen
- in Gang gekommen | die Kontrollampen gingen an
- in Ordnung
- infizieren | ansteckend
- infizierend | angesteckt
- infiziert | steckt an
- infiziert | steckte an
- infizierte | wieder anstecken
- infektiös | ansteckende Krankheit | durch Blut übertragbar | nicht ansteckend | Die Krankheit ist ansteckend.
- infektiös
- Infektionskrankheit
- Infekt
- Infektion
- Infektionskrankheiten
- Infekte
- Infektionen | ekdemische Infektionskrankheit
- in einem Gebiet ständig auftretende Infektion | grippaler Infekt | hochansteckende Krankheit
- ins Auge fassen
- in Aussicht nehmen
- ins Auge fassend
- in Aussicht nehmend
- ins Auge gefasst
- in Aussicht genommen
- ich/er/sie fasste ins Auge | die angestrebten/angedachten Maßnahmen | In Zukunft/Für die Zukunft ist beabsichtigt, … | Es ist geplant, dass die Tagung im Frühjahr stattfindet. | Für das kommende Jahr ist eine Bahnpreiserhöhung von 5% vorgesehen. | Heimarbeit für die Beschäftigen ist vorerst nicht angedacht.
- im Gedächtnis verankern
- Ich gebe sie deiner Obhut anheim. | Wir geben seine Seele in Gottes Hände.
- in Gang bringen | anwerfend
- in Gang bringend | angeworfen
- in Gang gebracht
- ist zugegen | war anwesend
- in Zweifel ziehend
- in Frage stellend
- in Zweifel gezogen
- in Frage gestellt
- Ich habe heute arbeitsfrei. | Tom arbeitet an der Fertigstellung seiner Seminararbeit.
- im Home Office arbeiten
- in Maschinenkode übersetzen | assemblierend | assembliert
- inhaltsorientiert
- installieren | aufbauend
- installierend | aufgebaut
- installiert | etw. neu aufbauen
- in Wut geraten | aufbrausend
- in Wut geratend | aufgebraust
- in Wut gegeraten
- in Rage versetzen
- in Rage versetzend
- in Rage versetzt
- insistierend
- ins Auge springend
- ins Auge springend
- interpretierend
- inhaltsleer
- in etw. abgefasst sein
- in etw. gehalten sein | Das Angebot war im Juristenjargon abgefasst. | Das Schreiben ist sehr allgemein gehalten. | Der Text ist in einfacher Sprache gehalten.
- in etw. aufgehen | Der einfache Vertrag ist in dem formellen Vertrag aufgegangen.
- in Lösung befindlich
- interessiert | quietschlebendig
- ich/er/sie hing | er/sie hat/hatte gehängt | ein Bild an der Wand aufhängen | ein Hemd zum Trocknen über die Stuhllehne hängen | Häng deinen Mantel an den Haken. | Seine Porträts werden von September bis Februar in der Galerie aufgehängt. | Wir halfen mit, ihre Wäsche aufzuhängen.
- ich/er/sie hörte auf
- ins Bild setzen | aufklärend
- ins Bild setzend | aufgeklärt
- ins Bild gesetzt
- im Hinterhalt auf jdn. lauern
- in Schwung kommen | auflebend
- in Schwung kommend | aufgelebt
- in Schwung gekommen
- in Lösung gehen | sich auflösen
- in Lösung gehend | sich aufgelöst
- in Lösung gegangen
- instabil werden
- integrieren | aufnehmend
- integrierend | aufgenommen
- integriert | nimmt auf
- integriert | nahm auf
- integrierte | etw. wieder aufnehmen
- integrieren
- integrierend
- integriert
- ins Haus nehmend | aufgenommen
- ins Haus genommen | ein Kind bei sich aufnehmen | verirrte Tiere zu sich nehmen | Untermieter ins Haus nehmen
- im Auge behaltend | aufgepasst
- im Auge behalten | auf Kinder aufpassen | auf bestimmte Symptome achten | Achte auf deine Gesundheit! | auf eine günstige Gelegenheit warten | Könnt Ihr dieses Wochenende auf den Hund aufpassen? | Könntest du meine Tasche im Auge behalten, solange ich weg bin? | Pass da oben auf dem Dach auf. Sei vorsichtig oben auf dem Dach.
- ich/er/sie trug vor
- ich/er/sie rezitierte | er/sie hat/hatte aufgesagt
- in sich aufsaugen
- in sich aufnehmen
- in sich aufnehmend
- in sich aufgenommen
- in etw. eintreten
- im öffentlichen Blickpunkt
- in Aufstellung bringen
- in Erscheinung treten | auftretend
- in Erscheinung tretend | aufgetreten
- in Erscheinung getreten | energisch/sicher auftreten
- ich/er/sie erwachte | er/sie ist/war aufgewacht
- ich/er/sie erwachte | er/sie ist/war aufgewacht
- ist/war erweicht
- ist/war weich geworden
- im Wasser auf- und abwogen
- in äußere Handlungen umsetzen
- in / zu etw. ausarten | ausartend | ausgeartet | in Gewalt umschlagen | in einen bewaffneten Konflikt ausarten
- in Fett backen | ausbackend
- in Fett backend | ausgebacken
- in Fett gebacken
- ins Gleichgewicht bringen
- instandsetzen
- instandsetzend
- instandgesetzt
- in einen Raum eindringen | sich über andere Pflanzen ausbreiten
- ins Reine bringen
- in Angriff nehmend | sich ausgeeinandersetzt
- in Angriff genommen | etw. direkt angehen | auf jds. Bedürfnisse eingehen
- in Umlauf setzen
- in Umlauf setzend
- in Umlauf gesetzt
- intensiv | ein kräftiger Eintopf | ein kräftiger Rotwein
- in Linie gebracht | nicht ausgerichtet
- im Einklang stehend
- in großem Umfang
- in großen Mengen
- ich/er/sie förderte zu Tage
- Ich kann ihn nicht ausstehen. | Ich hielt es nicht länger aus.
- Ich konnte es nicht mehr ertragen. | Ich könnte das nicht ertragen.
- Ich würde das nicht aushalten. | Er hielt es dort nicht mehr aus. | Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann sind es unehrliche Leute. | Langatmige Fernsehserien vertrage ich nicht / kann ich nicht leiden.
- interimistisch | aushilfsweise arbeiten
- in Faktoren zerlegen | ausklammernd
- in Faktoren zerlegend | ausgeklammert
- in Faktoren zerlegt
- Illegale erfasst sein
- im Sande verlaufen
- im Sande verlaufend
- im Sande verlaufen
- interpretieren
- interpretierend
- interpretiert
- in den Verkauf bringen | Die Firma liefert ihre neue Laptopreihe im kommenden Monat aus.
- in den Verkauf kommen | Die Software soll Anfang Juli ausgeliefert werden / in den Verkauf kommen.
- ich/er/sie kaufte frei | er/sie hat/hatte ausgelöst
- in eine Linie bringend | ausgerichtet
- in eine Linie gebracht | seitlich ausrichten
- in die richtige Form/Position bringen | ausrichtend
- in die richtige Form/Position bringend | ausgerichtet
- in die richtige Form/Position gebracht | sein Gewehr ausrichten
- ich/er/sie sandte aus | er/sie hat/hatte ausgesendet
- ignorieren
- ignorierend
- ignoriert
- illokutionär
- illokutiv
- immer ein Haar in der Suppe suchen | Was hast du daran auszusetzen? | Daran ist nichts auszusetzen. | Sie hat an allem, was ich tue, etwas auszusetzen.
- immer wieder aussetzen
- in einem Museum) | ausstellend | ausgestellt | mitausstellen
- in ein ausgewogenes Verhältnis bringen | austarierend
- in ein ausgewogenes Verhältnis bringend | austariert
- in ein ausgewogenes Verhältnis gebracht
- innehaben | ausübend
- innehabend | ausgeübt
- innegehabt
- in) | auswandernd
- ineinanderschiebbar
- im Druckbehälter behandelbar
- in Richtung der Achse liegend/gelegen
- ich/er/sie buk | er/sie hat/hatte gebacken | nicht gebacken | frisch gebacken
- in Zaum halten | bändigend
- in Zaum haltend | gebändigt
- in Zaum gehalten | bändigt
- in Bälde | möglichst bald
- ignorant
- im Bathyal
- in Batteriebetrieb
- instinktiv | Sein Vorgehen ist eher vom Bauch als vom Kopf bestimmt. | Meine instinktive Reaktion war, ihn wüst zu beschimpfen. | Sie hatte eine tiefsitzende Abneigung gegen alles Fremde.
- in gutem baulicher Zustand | etw. in gutem baulichen Zustand erhalten
- in schlechtem baulichen Zustand
- intendieren | beabsichtigend
- intendierend | beabsichtigt
- intendiert | er/sie beabsichtigt
- ich/er/sie hatte vor | er/sie hat/hatte beabsichtigt
- Ist das so gewollt?
- ich/er/sie antwortete | er/sie hat/hatte beantwortet
- imponierend | beeindruckt
- imponiert | unbegeistert | jdn. neu/erneut beeindrucken
- in eine Richtung lenken | beeinflussend | beeinflusst
- in Mitleidenschaft ziehen | beeinflussend
- in Mitleidenschaft ziehend | beeinflusst
- in Mitleidenschaft gezogen | beeinflusst
- in Rechte eingreifen
- in etw. stöbern | sich in ein Buch/Thema vertiefen | in jds. Vergangenheit stöbern
- ich weise an | du befiehlst
- ich/er/sie wies an | er/sie hat/hatte befohlen
- ich/er/sie beföhle | befiehl!
- in den Schmutz ziehen | befleckend
- in den Schmutz ziehend | befleckt
- in den Schmutz gezogen | jds. Ehre beflecken | jds. Namen in den Schmutz ziehen
- in Freiheit setzen
- inseminieren | befruchtend
- inseminierend | befruchtet
- inseminiert | befruchtet
- inseminiert | befruchtete
- inseminierte | künstlich befruchten
- in etw. begriffen
- in etw. begründet liegen
- in etw. begründet sein
- inspizieren | begutachtend
- inspizierend | begutachtet
- inspiziert | begutachtet
- inspiziert | begutachtete
- inspizierte | nicht begutachtet
- in Ordnung bringen
- in Ordnung bringend
- in Ordnung gebracht
- in der Gewalt haben
- im Zaum halten | seine Emotionen beherrschend
- im Zaum haltend | seine Emotionen beherrscht
- im Zaum gehalten | seine Wut im Zaum halten | seine Tränen zurückhalten | Ich musste mich beherrschen, um nicht laut herauszulachen.
- im Mutterland | im Ausland
- im Falle von | Bei Feuer Scheibe einschlagen! | Bei Nichtmitgliedern ist das nicht möglich.
- impft ein | brachte bei
- impfte ein | jdm. Disziplin beibringen | moralische Werte vermitteln | Er hat seinen Kindern die Liebe zur Musik nahegebracht. | Ich habe versucht, meinen Schülern Forschergeist zu vermitteln. | Der Trainer versucht, bei den Spielern langsam Selbstvertrauen aufzubauen. | Diese Überzeugung wurde jedem einzelnen Familienmitglied eingeimpft.
- in Ordnung/ins Reine bringend
- in Ordnung/ins Reine gebracht
- in vorbildlicher Weise | beispielhaft geduldig sein | etw. in vorbildlicher Weise erledigen
- in beispielloser Weise
- in schwieriger Situation helfen | beistehend
- in schwieriger Situation helfend | beigestanden
- in schwieriger Situation geholfen
- ich/er/sie steuerte bei | er/sie hat/hatte beigetragen
- im Voraus Mitteilung machen, dass …
- ich erhalte
- ich empfange
- ich kriege | du bekommst
- ich/er/sie erhielt | er/sie hat/hatte bekommen
- inkommodieren | belästigend
- inkommodierend | belästigt
- inkommodiert | er/sie belästigt
- ich/er/sie störte
- inkriminieren | belastend
- inkriminierend | belastet
- inkriminiert | Der Beschuldigte wurde von seinen Komplizen schwer belastet. | Er verweigerte die Aussage aus Angst, sich dadurch selbst zu belasten.
- im Magen liegen | belastend
- im Magen liegend | belastet
- im Magen gelegen | jdm. keine Ruhe lassen | was mich beunruhigt ist, dass …
- inspirieren | belebend
- inspirierend | belebt
- inspiriert
- ins Licht rückend
- ins allgemeine Bewusstsein rückend | beleuchtet
- ins Licht gerückt
- ins allgemeine Bewusstsein gerückt | einmal die ins Licht rücken, die hinter den Kulissen tätig sind
- irgendein
- irgendwelche | beliebig viele
- ich/er/sie schmeichelte sich ein
- in Kenntnis setzen
- in Kenntnis setzend
- in Kenntnis gesetzt
- im Tran
- in Augenschein nehmen | beobachtend
- in Augenschein nehmend | beobachtet
- in Augenschein genommen | beobachtet
- in Rechnung stellend
- in Rechnung gestellt
- in den Ruhestand versetzen | berentend
- in den Ruhestand versetzend | berentet
- in den Ruhestand versetzt | aus gesundheitlichen Gründen berentet werden
- in seine Überlegungen einbeziehen
- in Betracht ziehen
- ins Kalkül ziehen
- in Rechnung ziehen
- in Betracht ziehen
- in Betracht ziehend
- in Betracht gezogen
- ich/er/sie fasste an
- ich/er/sie griff an | er/sie hat/hatte berührt
- ich/er/sie besänftigte | er/sie hat/hatte beruhigt
- Ich habe ich letzter Zeit wahnsinnig viel zu tun gehabt. | Tut mir leid, aber er ist gerade beschäftigt / er ist momentan nicht zu sprechen. Kann ich ihm etwas ausrichten? | Es ist zu beschäftigt, um das Leben zu genießen. | Morgen werden ich damit beschäftigt sein, das Haus zu putzen. | Sie ist mit Hochzeitsplänen beschäftigt. | Bist du beschäftigt? Kann ich dich kurz sprechen?
- in Verlegenheit bringen
- in Verlegenheit bringend
- in Verlegenheit gebracht
- in Verlegenheit bringen | beschämend
- in Verlegenheit bringend | beschämt
- in Verlegenheit gebracht | beschämt
- inspizieren
- inspizierend
- inspiziert
- inspiziert
- inspizierte
- idiotisch
- ich/er/sie befand
- ich/er/sie setzte fest | er/sie hat/hatte beschlossen
- Ich will's ja nicht beschreien / verschreien
- Ich habe mir noch nie etwas gebrochen, toi, toi, toi.
- in Schutz nehmen | beschützend
- in Schutz nehmend | beschützt
- in Schutz genommen
- inständig bitten
- inständig bittend
- inständig gebeten
- ins Jenseits befördern
- ins Jenseits befördernd
- ins Jenseits befördert
- in einem Gebiet ansässig werden | ein Gebiet besiedelnd
- in einem Gebiet ansässig werdend | ein Gebiet besiedelt
- in einem Gebiet ansässig geworden | besiedeltes Gebiet
- innehaben
- innehabend
- innegehabt
- innehaben | Aktien besitzen | von etw. Besitz ergreifen | Informationen über etw. besitzen/haben | Das ist ein lieber Hund – wie lange hast du ihn schon?
- in besorgniserregender Weise
- in beunruhigendem Maße
- in Verbindung stehen | sich besprechend
- in Verbindung stehend | sich besprochen
- in Verbindung gestanden
- ich/er/sie bekräftigte | er/sie hat/hatte bestätigt
- ich/er/sie quittierte | er/sie hat/hatte bestätigt
- insistieren | bestehend
- insistierend | bestanden
- insistiert | besteht
- insistiert | bestand
- insistierte | auf sein gutes Recht pochen | darauf bestehen/drängen, dass jd. etw. tut | Ich muss schon darauf bestehen, dass …
- in Auftrag gebend | bestellt
- in Auftrag gegeben | Der Auftrag wurde erteilt.
- im günstigsten Fall
| Für das Auto bekommst du bestenfalls noch 2.000 Euro | Das war bestenfalls guter Durchschnitt. | Er kann bestenfalls Vierter werden. | Das ist allenfalls ein Versuch. - ich/er/sie strafte
- ich/er/sie strafte ab
- ich/er/sie ahndete | er/sie hat/hatte bestraft
- in Strümpfen
- innehaben
- innehabend
- innegehabt
- in etw. häufig verkehren | häufig besuchend
- ich/er/sie strich heraus
- ich/er/sie hob hervor | er/sie hat/hatte betont
- insgesamt etw. betragen
- in Beziehung stehend
- in eintreten | betretend
- ich/er/sie trat ein | er/sie hat/hatte betreten
- in einen Raum eintreten | Nur wenige Reporter wagten das Kriegsgebiet zu betreten.
- innerbetriebliches Vorschlagswesen
- in Betrieb | in Betrieb gehen | in Vollbetrieb/voll funktionsfähig sein | Das Boot müsste heute Nachmittag fahrbereit sein.
- intern
- im Haus | etw. intern oder extern durchführen
- in betriebslosem Zustand
- ins Haus stehen
- ins Haus stehens
- ins Haus gestanden
- ist ähnlich | stand bevor
- in Kürze erscheinend
- in Kürze zu erwarten
- inzensierend | beweihräuchert
- inzensiert
- ich/er/sie belegte | er/sie hat/hatte bewiesen
- Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst, dass … | Das Wissen alleine, dass diese Probleme bestehen, ist aber zu wenig.
- In dem Bewusstsein, dass …
- ich/er/sie zahlte | er/sie hat/hatte bezahlt
- Ich spendiere … | Ab welchem Alter müssen Kinder bezahlen? | Wer zahlt, bestimmt.
- in Beziehung setzen | beziehend | bezogen | er/sie bezieht | ich/er/sie bezog | er/sie hat/hatte bezogen
- in Beziehung setzend | bezogen
- in Beziehung gesetzt | bezieht
- ich zweifle an | er/sie bezweifelt
- ich/er/sie zweifelte an | Wir haben begründete Zweifel daran.
- ich/er/sie überwältigte
- ich/er/sie bot an | er/sie hat/hatte geboten
- ich/er/sie böte an | jdm. etw. anbieten | nicht geboten | fest anbieten | freibleibend anbieten | ein Preisangebot machen | Wer bietet mehr?
- ich/er/sie genehmigte
- ich/er/sie gab frei | er/sie hat/hatte gebilligt
- in Kürze
- ich/er/sie ersuchte
- ich/er/sie erbat | er/sie hat/hatte gebeten
- ich/er/sie bettelte | um Erlaubnis bitten | Er bat darum, mit uns kommen zu dürfen. | jdn. anflehen
- im Freien/in einem Feldlager übernachten | biwakierend | biwakiert | er/sie biwakiert | ich/er/sie biwakierte
- in einem Buch usw. blättern
- ich puste
- ich schnaufe | du bläst
- ich/er/sie erblasste
- idealisierend
- idiotisch
- idiotisch
- ischämisch | ischämische Kontraktur | ischämische Myositis | ischämische Paralyse
- inzestuös
- in der Nase bohren
- in bösartiger Weise | Es ist ein schmaler Grat zwischen bösartig komisch und anstößig.
- intrigant
- industrielles Brachland | brachliegende Bergbau-Folgelandschaft
- im Backofen) | bratend
- ich/er/sie benötigte | wir/sie brauchten | er/sie hat/hatte gebraucht
- ich zerbreche | du brichst
- in Flammen aufgehen | brennend
- in Flammen aufgehend | gebrannt
- in Flammen aufgegangen
- im Leben etwas erreichen
- im Leben etwas erreichend
- im Leben etwas erreicht
- im wahrsten Sinn des Wortes | Die Nachricht hat ihn buchstäblich umgehauen. | Wir wohnen im wahrsten Sinne des Wortes gleich ums Eck von ihr.
- im Budget/Haushalt einplanend/vorsehend/veranschlagend | budgetiert
- im Budget/Haushalt eingeplant/vorsehen/veranschlagt | im Budget nicht vorgesehen sein
- in chronologischer Reihenfolge
- infolge der aktuellen Corona-Situation
- in/an/zu dem
- in/an/zu der | Freitag ist der Tag, an dem … | Wir leben in einer Zeit, in der / wo … | Es gibt Zeiten, da hasse ich meine Arbeit. | Morgen, da müssen wir eine Entscheidung treffen.
- Ist er irgendwo hier? | Ich bin nicht da. | Wenn ich einmal nicht mehr bin
- ich/er/sie wohnte bei | er/sie ist/war dabei gewesen
- in Angriff genommen | sich darangemacht
- in Angriff genommen
| Ich wollte ihn anrufen, bin aber einfach nicht dazu gekommen. | Das ist ein Artikel, den ich schon seit einem Jahr schreiben will und es irgendwie nicht schaffe. | Glaubst du nicht, dass es langsam Zeit wird, dass du einmal dein Zimmer aufräumst? | Nächstes Wochenende muss ich endlich einmal mein Auto waschen. | Früher oder später müssen wir das Thema Steuer in Angriff nehmen. | Im Frühjahr komme ich vielleicht dazu, eine Vortragsreihe zu organisieren. - infolgedessen | ein subjektiver und somit problematischer Ansatz
- immer wieder dasselbe sein
- im Vergleich zu jdm. dastehen | Wie stehen wir im Vergleich zu unseren Mitbewerbern da?
- in Schutz nehmen
- in Schutz nehmend
- in Schutz genommen
- im Dienstgrad herabsetzen | degradierend
- im Dienstrang herabsetzend | degradiert
- im Dienstrang herabgesetzt | degradiert | degradierte
- Ihr
- Ihre | zu deinem
- in Kürze
- in Bälde
- in unmittelbarer Zukunft
- ich/er/sie meinte
- ich/er/sie glaubte
- ich/er/sie fand | er/sie hat/hatte gedacht
- in diesen Tagen
- ins Einzelne gehend
- in detaillierter Weise
- Ich kann Deutsch.
- imprägnieren | dicht machend
- imprägnierend | dicht gemacht
- imprägniert
- intensiv | dichter Nebel/Rauch | ein dichter Bart | dicke Luft | eine dicke Hornbrille | schwere Stiefel | schwere Samtvorhänge | ein schweres Parfum | ein schwerer Lehmboden | schwere Wolken | ein kräftig gebauter Mann
- im Haus alles verschließen | Der letzte Angestellte, der am Abend geht, hat den Laden dichtzumachen / hat alles abzuschließen.
- im Dienst /i. D./
- irdisch
- in den Vordergrund drängen
- in den Vordergrund drängend
- in den Vordergrund gedrängt
- in Szene setzen
- ins Bild setzen
- in Szene setzend
- ins Bild setzend
- in Szene gesetzt
- ins Bild gesetzt
- in Falten legen | drapierend | drapiert | drapiert | drapierte | Stoffe drapieren
- im Freien
- im Freien
- in Rotation versetzend | gedreht
- in Rotation versetzt | einen Monitor rundum schwenken | etw. aus einer Ebene herausdrehen
- in Reihen säen | drillend | gedrillt | drillt | drillte
- im Innern
- innerhalb
- in drei Teile teilen | drittelnd
- in drei Teile teilend | gedrittelt
- in drei Teile geteilt
- ich/er/sie bedrohte | er/sie hat/hatte gedroht
- in Unordnung bringen | durcheinanderbringend
- in Unordnung bringend | durcheinandergebracht
- in Unordnung gebracht
- in Unordnung bringend | durcheinandergebracht
- in Unordnung gebracht | in Unordnung geraten
- in einem Buch/einer Zeitschrift blättern
- ich/er/sie/es drang durch | er/sie/es hat/hatte durchdrungen | ich/er/sie/es dränge durch
- in ungeordneter Reihenfolge | ein Musikalbum durcheinander / kreuz und quer abspielen
- in Unordnung bringen | durcheinander bringend
- in Unordnung bringend | durcheinander gebracht
- in Unordnung gebracht | bringt durcheinander | brachte durcheinander | zerzaustes Haar
- ins Wasser fallen | durch die Maschen/das Netz fallen/rutschen
- innig mischen | durchmischend
- innig mischend | durchgemischt
- innig gemischt
- in die Wege leitend
- in die Wege geleitet
- innig | Es ist ihr ein echtes Anliegen …
- inhaltsleer
- in der Ehe
- in ehrfurchtsvoller Stille
- I-Schicht
- in sturer Weise
- in eigener Verantwortung
- in eigener Verantwortung | etw. eigenverantwortlich / in eigener Verantwortung tun | eigenverantwortlich arbeiten
- im Grunde
- in Wirklichkeit | Die Firma ist eigentlich ein Einmannbetrieb. | Niemand wusste, wie er eigentlich sein Geld verdient.
- in eigenwilliger Weise
- inhalierbar | einatembare Partikel
- inhalieren | einatmend
- inhalierend | eingeatmet
- inhaliert | atmet ein
- inhaliert | atmete ein
- inhalierte
- inkludieren | einbeziehend
- inkludierend | einbezogen
- inkludiert | Die Ergebnisse werden in unsere nächsten Publikationen einfließen.
- in etw. einbrechen | einbrechend | eingebrochen | Vorige Woche wurde in mein Auto eingebrochen.
- in ein Gebäude einbrechen | in ein Gebäude einbrechend | in ein Gebäude eingebrochen | In das Nachbarhaus wurde gestern eingebrochen. | Bei uns wurde schon zweimal eingebrochen.
- in eindeutiger Weise | etw. eindeutig identifizieren
- in Dosen einlegend
- in Dosen abfüllend | eingedost
- in Dosen eingelegt
- in Dosen abgefüllt | Thunfisch in Dosen
- in etw. eindringen | eindringend | eingedrungen | dringt ein | drang ein | in den Luftraum eines Landes eindringen
- in etw. eindringen
- in etw. vordringen
- in etw. eindringen
- in etw. eingreifen
- in Gestein eindringen
- intrudieren
- Intrusivgestein | eindringender Sex
- in aller Deutlichkeit bewusst machen
- imposant
- imposanter | am eindrucksvollsten
- in eindrucksvoller Weise
- im Volksmund … genannt
- in die Wege leiten | einfädelnd
- in die Wege leitend | eingefädelt
- in die Wege geleitet
- in etw. einfallen
- in jds. Sinn kommen
- in einen Ort / in einem Ort einfallen
- interlabial
- interlamellär
- interlaminär
- importable
- inaugurierend | in sein Amt eingeführt
- inauguriert
- integriert | fest eingebaut | nicht eingebaut
- irgendwo eingebettet/geschützt liegen | in etw. eingebettet sein
- in etw. eingebunden
- integriert | gut in soziale Beziehungen eingebunden sein
- in nicht eingebunden sein
- ich/er/sie übernahm | er/sie ist/war eingegangen
- in etw. eingehen
- intensiv | eine gründliche Untersuchung | der intensive Einsatz von Pflanzenschutzmitteln | nach einer intensiven Suche durch die Polizei | Gegenstand einer intensiven öffentlichen Debatte sein | intensive Forschung zu den Auswirkungen von Stress betreiben | eine eingehende / gründliche Schulung auf diesem Gebiet durchlaufen / absolvieren | große Erfahrung mit Computern / mit Produktentwicklung haben | Über die Ausstellung wurde in der Presse ausführlich berichtet.
- intensiv | etw. eingehend überarbeiten | ausgiebig reisen
- in Betrieb
- intervenieren
- intervenierend
- interveniert
- interveniert
- intervenierte
- ich/er/sie musste hinnehmen | Verpflichtungen eingehen müssen | sich einem Risiko aussetzen | auf Kritik stoßen | Strafe zahlen müssen
- indigen
- ist einig | einigte sich
- inokulieren | einimpfend
- inokulierend | eingeimpft
- inokuliert | Bei der lymphatischen Filariasis werden infizierte Larven durch Stechmücken übertragen.
- in den Kerker/ins Verlies sperren/werfen | einkerkernd
- in den Kerker/ins Verlies sperrend/werfend | eingekerkert
- in den Kerker/ins Verlies gesperrt/geworfen
- in Klammern setzen | einklammernd
- in Klammern setzend | eingeklammert
- in Klammern gesetzt
- in den Hafen einlaufen
- in die Wege leiten
- in Gang bringen
- induzieren | einleitend
- in die Wege leitend
- in Gang bringend
- induzierend | eingeleitet
- in die Wege geleitet
- in Gang gebracht
- induziert | ein medizinisch induziertes Koma | den Eisprung einleiten | die Geburt in die Wege leiten | bei einer Frau die Geburt einleiten
- in die Wege leitend | eingeleitet
- in die Wege geleitet | Maßnahmen einleiten/in die Wege leiten | Verhandlungen aufnehmen | einen Prozess anstrengen
- in einem Rutsch
- in etw. einmarschieren | einmarschierend | einmarschiert
- in einer Mauer befestigen | einmauernd
- in einer Mauer befestigend | eingemauert
- in einer Mauer befestigt
- in einen Pferch treiben
- implantieren | einpflanzend
- implantierend | eingepflanzt
- implantiert | pflanzt ein
- implantiert | pflanzte ein
- implantierte
- in Eingriff bringen
- ineinandergreifen | einrückend
- in Eingriff bringend
- ineinandergreifend | eingerückt
- in Eingriff gebracht
- ineinandergegriffen
- in einem umfassenden Sinn verstehen/definieren | Die Partei muss offener werden und ihre Abneigung gegen Unternehmer aufgeben.
- inklusive /inkl./ {prp
- inzidieren | einschneidend
- inzidierend | eingeschnitten
- inzidiert | schneidet ein
- inzidiert | schnitt ein
- inzidierte
- in die Grundschule aufnehmen | eingeschult werden | Wir lassen unser Kind vorzeitig/später einschulen.
- in Schrumpffolie verpacken | einschweißend
- in Schrumpffolie verpackend | eingeschweißt
- in Schrumpffolie verpackt
- Ich verstehe nicht, inwiefern das von Belang ist. | Im Rückblick wird klar, dass das der Anfang vom Ende war. | Mir ist nicht klar, worauf du hinaus willst.
- Ich weiß nicht, was du meinst. | Ich verstehe nicht, wozu das gut sein soll. | Das sehe ich nicht ein.
- Ich wüsste nicht, warum. | Ach so, ich verstehe!
- ins Spiel bringen
- ins Spiel bringend
- ins Spiel gebracht
- interzedierend | sich eingesetzt
- interzediert | Mehrere Menschenrechtsorganisationen setzen sich bei den Behörden für den verurteilten Gefangenen ein. | Hat etwa die Jungfrau Maria für mich Fürbitte eingelegt?
- in etw. einsickern
- in Haft nehmend
- ins Gefängnis steckend/werfend | eingesperrt
- in Haft genommen
- ins Gefängnis gesteckt/geworfen
- in eine Anstalt stecken
- in einer Anstalt versorgen
- in einen Käfig sperren
- in die Tasche stecken | einsteckend
- in die Tasche steckend | eingesteckt
- in die Tasche gesteckt | steckt ein
- in ein Programm einsteigen
- im Arbeitsverhältnis stehen | einer Beschäftigung nachgehen
- interimistisch
- Interims… | einstweilige Maßnahmen
- Interimskonto
- in einen Topf/Töpfe pflanzen | eintopfend | eingetopft | topft ein | topfte ein
- in etw. eintreten
- in Ordnung | Dagegen ist nichts einzuwenden! | Wenn ihr das tun wollt, meinetwegen, aber …
- in etw. einwilligen
- immigrieren | einwandernd
- immigrierend | eingewandert
- immigriert | er/sie wandert ein | ich/er/sie wanderte ein | er/sie ist/war eingewandert
- informieren | einweisend
- informierend | eingewiesen
- informiert
- in) | einzeichnend
- ich/er/sie markierte
- ich/er/sie vermerkte | er/sie hat/hatte eingezeichnet
- in Email malen | emaillierend
- in Email malend | emailliert
- in Email gemalt | emailliert | emaillierte
- ich/er/sie empfing
- ich/er/sie begrüßte | er/sie hat/hatte in Empfang genommen
- ich/er/sie empfähle | empfiehl! | In solchen Fällen empfiehlt es sich, … | sehr empfohlen | nicht empfohlen | Kannst Du mir etwas empfehlen?
- in einem bestimmten Milieu verbreitet | endemisch und epidemisch
- in einem Bazillus gelegen
- im Sediment lebend
- intracholedochal
- im Hauptgallengang
- innen entstehend
- im Körper entstehend | endogene Variable
- intensiv betreiben | energisch betreibend
- intensiv betreibend | energisch betrieben
- intensiv betrieben
- innig
- intim
- inniger
- innigst
- intolerant
- irrsinnig
- in Feuer geraten
- in die Masten entern
- in jdm. ein bestimmtes Gefühl entfachen
- in Flammen
- im Gegensatz zu | entgegen der landläufigen Meinung / den Schlagzeilen | entgegen der Auffassung der Regierung | im Gegensatz zur letzten Studie | Im Gegensatz zu den Feministinnen glaube ich nicht, dass …
- Ich glaube nicht - und da unterscheide ich mich von den Feministinnen - dass …
- in entgegengesetzter Richtung wirken
- im Widerspruch stehend
- im Widerspruch gestanden
- ich/er/sie konfrontierte | er/sie ist/war entgegengetreten
- Ist das fix? | Das ist noch nicht spruchreif. | Das steht endgültig fest. | Wir planen, im März eine endgültige Entscheidung zu treffen. | Sie haben für ihre Betriebsfeier noch kein endgültiges Datum fixiert.
- im Augeninneren | entoptische Bilder/Wahrnehmungen
- im Ohr
- indigniert
- Ich komm' ums Verrecken nicht drauf. | Weißt du seine Telefonnummer noch? | Ich weiß noch, wie es damals war. | Herr Fischer hat, wie Sie wissen, … | Soweit ich mich erinnere, hat sie gesagt, dass sie zu viert kommen. | Ich erinnere/entsinne mich dunkel, dass sie so etwas Ähnliches gesagt hat. | Ich glaube/meine mich zu erinnern, dass es in Frankreich umgekehrt ist. | Ich kann mich nicht entsinnen, ihm etwas gesagt zu haben, aber vielleicht täusche ich mich. | Ich versuche die ganze Zeit, mir ins Gedächtnis zurückzurufen, was geschehen ist.
- im Verhältnis | Werden die in Artikel 4 genannten Pflichten nicht zur Gänze erfüllt, so wird die Abschlusszahlung entsprechend gekürzt. | Diese Betreiber müssen einen im Verhältnis größeren Verwaltungsaufwand auf sich nehmen als andere Unternehmen.
- im Anlassfall.
- in ein anderes Gewässer entwässern | in ein anderes Gewässer entwässernd | in ein anderes Gewässer entwässert | Der Fluss entwässert in den Eriesee.
- in etw. mehr Klarheit bringen | entwirrend
- in mehr Klarheit bringend | entwirrt
- in mehr Klarheit gebracht | die komplexen Hintergründe erhellen
- infizieren | entzündend
- infizierend | entzündet
- infiziert
- ihm
- ihn) | er ist | Er ist's. | ihm
- ihn | ich sagte ihm, dass … | er und die Seinen
- in Wut bringen | erbosend
- in Wut bringend | erbost
- in Wut gebracht | erbost
- im Streit | sich im Streit trennen
- im Streit auseinandergehen
- ich/er/sie wurde blind | er/sie ist/war erblindet
- in Erdnähe
- in Erdferne
- in Anspruch nehmen
- in Anspruch nehmend
- in Anspruch genommen
- Ich kann/darf Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass … | Ich freue mich für dich. | Sie ist nie zufrieden.
- insgesamt ergeben/ausmachen
- ideenreich | ein ergiebiger Ideenbringer | viel Fantasie haben
- ich/er/sie packte | er/sie hat/hatte ergriffen
- in erheblichem Ausmaß
- in erheblichem Maße | sich erheblich unterscheiden
- in die Höhe treiben
- identifizierbar
- ich/er/sie ließ zu
- ich/er/sie gestattete | er/sie hat/hatte erlaubt
- ich/er/sie ließ zu
- ich/er/sie ermöglichte
- ich/er/sie gewährte
- ich/er/sie stand zu | er/sie hat/hatte erlaubt
- ich/er/sie erfuhr | er/sie hat/hatte erlernt
- in erniedrigender Weise
- im Sturm erobern
- in greifbarer Nähe | leicht erreichbar sein | Sie ist telefonisch erreichbar.
- ich/er/sie machte nutzbar
- ich/er/sie machte zugänglich | er/sie hat/hatte erschlossen
- in erschreckender Weise | Die Zahlen sind erschreckend hoch.
- ins Wanken bringend | erschüttert
- ins Wanken gebracht | erschüttert
- in Erstaunen versetzen
- in Erstaunen versetzend
- in Erstaunen versetzt
- in Erstaunen versetzt
- initial
- in einem ersten Schritt
- im Ansatz unterdrücken
- im Ansatz unterdrückend
- im Ansatz unterdrückt
- im Lichterglanz erstrahlen
- im Lichterglanz erstrahlen
- im Sturm nehmen | erstürmend
- im Sturm nehmend | erstürmt
- im Sturm genommen
- in flagranti ertappend | auf frischer Tat ertappt
- in flagranti ertappt
- ist zu hören
- ist zu vernehmen | ertönte
- Ich habe mir mehr davon versprochen.
- in den Besitz von etw. kommen | erwerbend
- Ihre Liebe zu ihm wurde nicht erwidert.
- ich/er/sie würgte | er/sie hat/hatte erwürgt
- ich/er/sie berichtete
- ich/er/sie sagte | er/sie hat/hatte erzählt
- ihm
- ich/er/sie speiste
- ich/er/sie dinierte
- ich/er/sie soupierte | er/sie hat/hatte gegessen
- irgendetwas
- irgendwas
- irgendetwas
- Ihr | deine Eltern
- Ihre Eltern | eure Kinder
- Ihre Kinder | Deine/Ihre Frage zahlreiches Erscheinen.
- in Europa
- in Bezug auf die Evolution
- immerwährend
- immerfort | in alle Ewigkeit
- in die Luft gehen
- in höchstem Maße
- im höchsten Grade
- ich/er/sie machte nach | er/sie hat/hatte gefälscht
- imitierbar
- inkorrekterweise
- in etw. Falten/Biesen einnähen
- ich/er/sie lenkte | er/sie ist/war gefahren
- in etw. mitfahren | fahrend
- ich/er/sie radelte | er/sie ist/war Fahrrad gefahren
- in der Praxis | Es ist faktisch unmöglich, Karten zu bekommen. | Der Friedensprozess ist faktisch gestorben / so gut wie tot. | Er war höflich, hat mir aber de facto mitgeteilt, dass ich keine Aussicht habe, die Stelle zu bekommen. | „Im Radio“ war praktisch gleichbedeutend mit BBC. | In der Praxis / De facto bedeutet das, dass die Firmen die Vorschrift umgehen können.
- in Faktoren zerlegbar
- in Faktoren zerlegbar sein
- in Faktoren zerlegen | faktorisierend | faktorisiert
- inkorrekt
- ich/er/sie deutete falsch
- ich/er/sie missdeutete
- ich/er/sie deutete fehl
- in Falten legen
- in Falten legend
- in Falten gelegt
- in die Kerbe fügen | falzend
- intolerant
- in etw. gefangen sein | Spinnen fangen Fliegen und andere Insekten in ihrem Netz. | Die Luftblasen waren im Eis gefangen. | Wir waren im Innenstadtverkehr gefangen.
- ideenlos
- ins Auge springend
- interessant
- ist untätig | faulenzte
- ich/er/sie fechtete | er/sie hat/hatte gefochten | ich/er/sie föchte
- ich/er/sie kehrte | er/sie hat/hatte gefegt
- in der Fremde weilen
- interessant
- Ich möchte festhalten/anmerken, dass …
- ist endgültig | stand fest
- in Fett löslich | fettlösliches Vitamin
- im Schmelzbad verzinkend | feuerverzinkt
- im Schmelzbad verzinkt
- imaginär
- in finanzieller Hinsicht
- in finanziellen Schwierigkeiten
- in einer schwierigen finanzellen Lage sein | Eltern, denen es finanziell nicht so gut geht
- in finanziellen Schwierigkeiten
- in etw. fischen | etw. aus etw. fischen
- inständig
- ich/er/sie flüchtete | wir/sie flohen | er/sie ist/war geflohen
- ich/er/sie flüchtete | fliehen | Die Bankräuber flüchteten mit einem dunklen PKW.
- ist erfolgreich
- in Gang bringen
- in Gang bringend
- in Gang gebracht
- Ich kann Ihnen nicht folgen. | Können Sie mir folgen?
- infolgedesssen
- in formaler Hinsicht | nach Form und Inhalt | Sie sind nur formal ausländische Gesellschaften.
- in Resten
- im Handel frei erhältliche Produkte
- irenisch | friedliebende Bürger
- Ich friere.
- in etw. schwelgen | frönend
- in frommer/gottergebener/gottesfürchtiger Weise
- in früheren Zeiten
- in alten Zeiten
- ich/er/sie spürte
- ich/er/sie empfand | er/sie hat/hatte gefühlt
- im Programm/Sortiment habend | geführt
- im Programm/Sortiment gehabt | Führen Sie Seidenkrawatten? | Das führen wir nicht.
- in etw. münden
- Ich fürchte
- Ich fürchte, da sind Sie im Irrtum. | Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass … | Ich fürchte ja.
- instand
- in Gärung sein | gärend | gegoren
- im Garten arbeiten | gärtnernd
- im Garten arbeitend | gegärtnert
- im Garten gearbeitet | gärtnert
- in Ordnung | ein ausgezeichnetes Service zu einem annehmbaren Preis | in einem passablen Zustand sein | Das lässt sich hören.
- Intergerzahl
- Intergerzahlen | ganze algebraische Zahl
- Ionenröhre
- Ionenröhren
- in Frage kommend | ein geeigneter Platz für ein Lagerfeuer | ein geeigneter Kandidat für die Stelle
- in Frage kommend
- infrage kommend | geeigneter | am geeignetsten | Ich komme als Blutspender nicht in Frage.
- Ich finde das Landleben sehr attraktiv.
- in Losen gefertigt
- im Fall der Fälle
- interagieren | sich gegenseitig beeinflussend
- interagierend | sich gegenseitig beeinflusst
- interagiert | beeinflusst sich gegenseitig
- interagiert | beeinflusste sich gegenseitig
- interagierte
- in Bezug auf etw. | die Position Großbritanniens gegenüber dem übrigen Europa | ein Vorteil gegenüber ausländischen Firmen | der Wert des Euro gegenüber anderen Währungen | Diskriminierung bei der Anstellung | Ich muss mit ihr bezüglich der Arrangements für Sonntag reden.
- inhaltslos
- inhaltsleer
- in etw. gehen | in gehend | in gegangen | ins Museum gehen | ins Konzert gehen
- in sich gehen
- in Gedanken verloren sein
- intellektuell
- im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten
- in sich gekehrt
- ikterisch
- immer wieder mal
- inniggeliebt | vielgeliebt
- Ist das noch gültig?
- in Kraft
- in Ausübung seines Berufs
- im Rahmen von | Verpflichtungen aus einem Vertrag | Beträge, die aufgrund des Gerichtsurteils zu zahlen sind | innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist | Nach französischem Recht ist das kein Straftatbestand. | Laut Arbeitsvertrag habe ich Anspruch auf diese Zahlung. | Die Bank fungiert im Rahmen und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung als Kreditvermittler.
- Ich neige dazu, ihr zu glauben.
- in genialer Weise
- Ich hab genug!
- in etw. geraten
- ignorierend
- in Geschäften
- in Kürze geschehen | Das Glas drohte mir aus der Hand zu fallen.
- intelligent
- in sich geschlossen
- in sich geschlossen sein
- Ich erlaube mir …
- instabil
- irre sein
- in Not
- ich/er/sie genas | ich/er/sie genäse | von einer Krankheit genesen | mit oder ohne Medikamente genesen | von etw. wiederhergestellt sein | Wann wirst du wieder gesund sein? | Es wird noch drei Wochen dauern bevor er wieder ganz gesund / vollständig genesen ist. | Der Patient ist soweit genesen, dass er wieder aufstehen und sich bewegen kann. | Die Tiere, die krank waren, wurden wieder gesund und kräftig.
- ich/er/sie siegte | er/sie hat/hatte gewonnen
- ich/er/sie gewänne | Sie haben 3:1 gewonnen. | jdn. für einen Plan gewinnen | mit einer Nasenlänge gewinnen | letztlich siegen über jdn. | ruhmreich siegen | knapp gewinnen
- im Allgemeinen | am häufigsten gebraucht | Das ist kein allgemein gebräuchlicher Ausdruck.
- Ich bin genauso alt wie du.
- isokor
- in gleicher Weise
- ist gleich | glich
- in gleicher Höhe/Zahl
- in der erforderlichen Höhe/Zahl | Geldmittel in der erforderlichen Höhe
- interesselos
- interesselos
- improvisiert
- ich/er/sie/es rutschte | er/sie/es ist/war geglitten
- in sich hineinlachen | glucksend
- in sich hineinlachend | gegluckst
- in sich hineingelacht | jdn. zum Lachen bringen
- in glückhafter Weise
- infolge einer glücklichen Fügung
- in grausamer Weise
- indiskutabel
- in groben Zügen
- in großem Rahmen
- in großartiger Weise
- in hohem Maße
- in Großbuchstaben schreiben
- in Gruppen einteilend | gruppiert
- in Gruppen eingeteilt | gruppiert | gruppierte | gruppierte Daten
- in gutem Glauben
- in gutem Glauben | etw. gutgläubig gegen Entgelt erwerben | gutgläubig handeln
- in erster Linie von etw. abhängen | Das Projekt hängt an der Finanzierungsfrage.
- im Hadal
- in ein Halogenid überführen
- in Ordnung
- ich/er/sie hieb
- ich/er/sie schlug | er/sie hat/hatte gehauen
- in der Hauptsache
- im trauten Heim | den heimischen Herd verlassen, um etw. zu tun | Eigener Herd ist Goldes wert.
- in aller Heimlichkeit | Sie lächelte für sich.
- illegal
- im Verborgenen | ein heimlich mitgeschnittenes/aufgenommenes Treffen | Sie beobachtete ihn heimlich über den Spiegel.
- in vollem Brand stehend
- ich/er/sie hälfe | hilf! | Kann ich dir helfen?
- in Stufen herabfließen / herabströmen
- in herabwürdigender/herabsetzender Weise | jdn. herabwürdigend behandeln
- in Entwicklung | die Entwicklungsjahre
- in den Herbstmonaten
- in der/einer Familie auftretend
- in der/einer Familie vererbt | familiäres Leiden
- in Schuss bringen
- in Schuss bringend
- in Schuss gebracht
- ich/er/sie regiert | er/sie hat/hatte geherscht
- immer von etw. reden | großspurig daherreden
- immer wieder von etw. reden
- in etw. herumschnüffeln | herumschnüffelnd | herumgeschnüffelt | in jds. Privatleben herumschnüffeln | in der Vergangenheit der Prominenten herumschnüffeln
- in etw. herumwühlen
- im Land herumziehen
- in der heutigen Zeit
- in Bezug auf das vorliegende Schriftstück/die vorliegende Vereinbarung | Die Beteiligten in dieser Sache sind … | Eine Kopie ist hier angeschlossen.
- intendierend
- intendiert
- in die Welt hinausschreien | Du musst es nicht gleich hinausposaunen. | Ich hänge es nicht an die große Glocke, aber ich verstecke es auch nicht. | Ich möchte mein Glück in die Welt hinausschreien.
- in etw. hineindrängen
- in etw. hineinfallen | hineinfallend | hineingefallen | ins Wasser fallen
- in etw. hineingeraten
- in etw. hineingleiten | hineingleitend | hineingeglitten
- in etw. hineinhüpfen | hineinhüpfend | hineingehüpft
- in etw. hineinklettern | hineinkletternd | hineingeklettert
- in etw. hineinrasen
- in etw. rasen | hineinrasend
- in etw. rasen | mit seinem Auto in eine Menschenmenge rasen
- in etw. hineinreichen
- in etw. hineinschauen
- in etw. hineinschnuppern
- in etw. hineintappen
- in etw. hineinwachsen
- in eine Situation hineingeworfen werden | Als sein Vater starb, wurde er in die Geschäftsführung hineingeworfen.
- involvieren | hineinziehend
- involvierend | hineingezogen
- involviert | in etw. verwickelt/verhängt sein | ein Land in einen Krieg hineinziehen | Zieh mich da nicht mit rein. | Ich wollte dich da nicht mit 'reinziehen. | Ich wollte dich nicht in dieses Schlamassel hineinziehen. | Er war in einen Verkehrsunfall verwickelt.
- indes
- indessen
- irgendwo hingeraten | hingeratend | hingeraten | Wo bin ich denn hier hingeraten?
- im/in Hinblick auf
- in Bezug auf
- in der eigenen Hälfte
- in Richtung des eigenes Tores
- Ich sprang ihnen nach / ihnen hinterher. | Nach diesem Haus kommt eine Haltestelle. | Es ist mir niemand gefolgt.
- in Kaskade schalten
- in Kaskade schaltend
- in Kaskade geschaltet
- in Serie | drei Wochen hintereinander | Sie haben fünf Spiele in Serie verloren.
- Intrigant
- Intrigantin
- im Nachhinein
- in Rückstand geraten
- ins Hintertreffen geraten | hinterherhinkend
- in Rückstand geratend
- ins Hintertreffen geratend | hinterhergehinkt
- in Rückstand geraten
- ins Hintertreffen geraten | mit den Zahlungen in Rückstand geraten
- im Eimer sein
- in den Bann gezogen sein
- in die Luft gehen | hochgehend
- in die Luft gehend | hochgegangen
- in die Luft gegangen
- in die Höhe halten | hochhaltend
- in die Höhe haltend | hochgehalten
- in die Höhe gehalten
- in jdm. hochkommen
- in die Höhe schießen
- in die Höhe schießend
- in die Höhe geschossen
- inkrementierend | hochgezählt
- inkrementiert
- immer zu Hause hocken
- in Höhlen lebend
- infernalisch
- Infraschall…
- in einer Hunderterteilung
- in seinen Bann ziehen
- in seinen Bann ziehend
- in seinen Bann gezogen
- iatrogen
- iberoamerikanisch
- ich
- icke ~mir ~mich | ich bin | Ich bin's. | meine Schwester und ich | ich und meine Freunde | Ich nicht! | Immer ich! | Warum ich? | ich selbst | Warum muss immer ich die ganze Arbeit machen? | „Wer ist da?“ „Ich“ | „Komm her!“ „Wer? Ich?“ | „Wer war das?“ „Ich nicht!“ | „Ich habe Hunger.“ „Ich auch.“
- ichbewusst
- ichbezogen
- ichnogenerisch
- ichnospezifisch
- ichthyologisch
- ideal
- idealisieren | idealisierend | idealisiert | idealisiert | idealisierte
- idealisiert darstellen
- idealisiert darstellend
- idealisiert dargestellt
- idealistisch | idealistischer | am idealistischsten
- idealistisch
- idealtypisch
- ideatorisch | ideatorische Apraxie
- ideell | der ideelle Gehalt des Films
- ideenarm
- ideenlos
- ideenreich
- idempotent
- identisch
- ident
- identisch | bedingt identisch sein
- identisch mit etw. sein
- identisch
- identitätslos
- identitätslos
- identitätsstiftend | identitätsstiftend sein/wirken
- ideografisch
- ideographisch
- in Form von Bildzeichen/Begriffszeichen
- ideologisch
- ideologisch
- idiografisch
- idiographisch
- idiomatisch | idiomatische Redewendung/Wendung | idiomatisches Deutsch sprechen
- idiomatisch | Die Wendung wird idiomatisch für unmusikalische Darbietungen verwendet.
- idiotensicher
- idiopathisch
- idiotischerweise
- idiotisch
- idiotypisch
- idyllisch | idyllischer | am idyllischsten | ein idyllisches Plätzchen
- idyllisch
- igitt
- igittigitt
- ignorant
- ihr (euer
- ihr alle | Wie geht es euch?
- ihr
- ihre | ihr Kleid | Bestellen Sie ihr schöne Grüße von mir.
- ihr
- ihre
- ihrer
- ihrs
- ihres
- ihrige
- ihriger
- ihriges | ein Freund von ihr | eines ihrer Lieblingsthemen | Hat jeder seinen Pass dabei?
- ihrerseits
- ihrethalben
- ihretwillen
- ihretwegen
- ihrethalben
- ikonenhaft
- illegal
- illegal
- illegal verkauft
- illiberal | illiberale Demokratie
- illiquide
- illusionär
- illusionsartig
- illusionsgleich
- illuster
- illuster
- illustrieren
- illustriert
- imaginär
- ich/er/sie ahmte nach | nicht imitiert
- imitierend
- imitiert
- immanent
- innewohnend
- innerlich vorhanden | etw. zu eigen sein
- immanent
- immateriell
- immateriell | immaterielle Werte
- immateriell
- immaterieller Rechtsgegenstand
- immer
- immerzu | immer mehr | immer noch | immer noch nicht | wie immer
- immer
- immer verbessernd
- immer
- immer | immer leistungsfähiger | immer bessere Qualität
- immer wieder | Er hat es immer wieder gemacht. | Sie ist immer wieder zu ihm gegangen. | Helen kam, wie immer, zu spät.
- immer wieder
- immer wieder
- immerwährend
- immer während
- immerdar | für jetzt und immerdar
- immergrün
- immerhin
- immerhin noch
- immerhin | Auch wenn du mit dem, was sie getan hat, nicht einverstanden bist, sie ist immerhin deine Schwester. | Ich weiß, du magst ihn nicht, aber deswegen musst du doch nicht so unhöflich zu ihm sein.
- immersiv
- immerwährend
- immissionsresistent
- immissionsverträglich
- industriehart
- industriefest
- immun
- immunisiert
- immun machen | immunisierend
- immun machend | immunisiert
- immun gemacht | immunisiert
- immunisierend
- immunogen
- immunitätshemmend
- immunsuppressiv
- immunkompetent
- immunologisch
- Immun… | immunologischer Test
- immunologisch | immunologisch aktiviert | immunologisch unterdrückt
- immunologisch abgeschwächt | immunologisch vermittelte Entzündungsreaktion
- immunreaktiv
- immunresistent
- immunregulatorisch
- immunstimulierend
- immunostimulatorisch
- immuntolerant
- immunvermittelte Erkrankung
- immunvermittelte Krankheit
- imperativisch
- Imperativ…
- imperialistisch
- imperialistisch
- impfbar
- impfpflichtig
- impfstoffbildend
- implizit
- implementierbar
- implizit
- implizit
- implodieren | implodierend | implodiert
- imponierend
- importorientiert | stark importorientiertes Land
- impotent | impotenter | am impotentesten | impotent sein | etw. macht impotent
- impressionistisch
- improvisatorisch
- improvisieren | improvisierend | improvisiert | über ein Thema improvisieren
- improvisieren
- improvisiert | eine improvisierte Pressekonferenz | eine improvisierte Rede/Besprechung
- improvisiert
- Improvisations…
- improvisiert
- improvisiert
- improvisiert
- impulsartige Störung
- impulsförmig
- impulsgesteuert
- impulsiv
- impulsiv
- impulsiv
- imstand
- in {prp
- in {prp
- in / aus ganz | in ganz London | weltweit | aus der ganzen Welt
- in einem
- in einem Aufwasch
- in einem Aufwaschen
- in einem Abwasch
- in einem Aufwisch
- im gleichen Aufwisch | beides in einem erledigen
- in etw. hinein | Hinein mit dir!
- in sich
- in situ | satellitengestützte in situ Messungen | in natürlicher Lage
- in situ | in originaler Lage
- in situ
- in vitro
- im Reagenzglas
- in vivo
- im lebenden Organismus
- inaktiv
- inaktiv
- inaktiv
- inaktiv
- inbegriffen
- inkludiert | in etw. inbegriffen sein | Die Bedienung ist im Preis inbegriffen. | Wir haben alle unsere schlechten Tage, mich eingeschlossen. | Jeder muss zum Zahnarzt, auch du.
- inbrünstig
- inbrünstig
- indianisch
- indefinit
- indem | Er gewann, indem er mogelte.
- indem
- indessen
- indizieren | indexierend
- indizierend | indexiert
- indiziert | nicht indexiert
- indifferent
- indigoblau
- indigofarben
- indikationsbezogen
- indirekt
- indirekt
- indirekt
- indirekt
- indirekt
- indirekt
- indirekt
- indirekt | indirekte Kritik
- indirekte Steuer auf bestimmte gewerbliche Konzessionen / auf bestimmte gewerbliche Tätigkeiten
- indiskret | indiskreter | am indiskretesten
- indiskret
- indiskret sein | indiskret seiend | indiskret gewesen | Ich will nicht indiskret sein, aber ich muss Sie etwas fragen. | Sie versuchte, ihre Familie von den neugierigen Augen der Medien fernzuhalten.
- indiskutabel
- indiskutabel
- individualisieren | individualisierend | individualisiert | individualisiert | individualisierte
- individualistisch
- individualistisch
- individuell | individueller Förderplan
- individuell
- individuell angepasst
- individuell anpassbar
- individuell gestalten | an die eigenen Bedürfnisse/Vorstellungen anpassend
- individuell gestaltend | an die eigenen Bedürfnisse/Vorstellungen angepasst
- individuell gestaltet
- individuell zusammenstellbar
- indizierbar
- indizieren
- indiziert sein
- indolent
- indossierbar
- induktionsarm
- induktionsfrei
- induktiv
- induktiv
- industrialisieren | industrialisierend | industrialisiert | industrialisiert | industrialisierte | ein Gebiet industrialisieren
- industriell
- Industrie…
- industriell
- industrienah
- industrieorientiert
- industrietauglich
- ineffektiv
- ineffektiv
- ineffizient
- ineinander
- ineinandergreifen
- ineinandergreifen
- im Eingriff sein/stehen
- ineinandergreifen
- ineinander schachtelbar
- ineinander stellbar
- ineinander schachtelbar
- ineinander stellbar
- ineinanderschieben | ineinanderschiebend | ineinandergeschoben
- inert
- infaust
- infektionsepidemiologisch
- infektionsverhütend
- infektionsverhindernd
- infektionsbekämpfend
- infektiös | infektiöses Material | nicht infektiös
- infektiös
- infektiöse Einheit
- infektiöse Pankreasnekrose /IPN/
- infektiöser Zeitraum
- infektöse Periode
- Infektionsperiode
- infiltrieren | infiltrierend | infiltriert | infiltriert | infiltrierte
- inferior | inferiores Gut
- inferoanterior
- inferolateral
- inferomedial
- inferoposterior
- infinitesimal
- infinitivisch
- Infinitiv…
- infizieren | infizierend | infiziert | infiziert | infizierte
- inflationär
- inflationistisch | inflationäre Tendenz | inflatorische Lücke
- inflationsanfällig
- inflationsbedingt
- inflationsbereinigt
- inflationsfördernd
- inflationsschürend
- inflationshemmend
- inflexibel
- infolge
- infolge von etw.
- informationell
- Informations…
- informativ
- inhaltslos
- informativ
- informativ
- informell
- inoffiziell
- in Kenntnis setzen
- in Kenntnis setzend
- in Kenntnis gesetzt
- immer voll informiert | das Ohr am Puls der Zeit haben
- immer die neuesten Trends verfolgen
- infra-aurikulär
- infra-alveolär
- infraaxillär
- infradiaphragmatisch
- infraglottisch
- infrahyoid
- infrakardial
- infraklavikulär
- infrakortikal
- infrakostal
- inframammär
- inframammillär
- inframandibulär
- inframaxillär
- infranukleär
- infraorbital
- infrapatellar
- infrarot /IR/
- infraskapulär
- infraspinös
- infrasternal
- infratemporal
- infratentoriell
- infra-umbilikal
- infratonsillär
- infratracheal
- infratrochleär
- infravaginal
- infravesikal
- infrazygomatisch
- ingermanländisch
- inguinal
- ingwerartig
- ingwerähnlich
- inhaftieren | inhaftierend | inhaftiert
- inhaltsadressiert
- inhaltlich | eine inhaltliche Diskussion führen | inhaltliche Schwächen einer schriftlichen Arbeit | verfahrenstechnische und inhaltliche Vorgaben machen
- inhaltlich gesehen
- inhalativ
- inhaltsleer
- inhaltslos
- inhaltsreich
- inhaltlich ergiebig
- inhaltsreich
- inhaltsreich
- inhärent
- inhomogen
- in Gang setzend
- in Gang gesetzt
- injektiv
- injizierbar
- injizieren
- inkarnieren
- inkognito
- inkohlen
- inkompatibel
- inkompetent
- inkompressibel
- inkongruent
- inkongruent
- inkonsequent | inkonsequenter | am inkonsequentesten
- inkontinent
- inkremental
- inkrementell
- inländisch
- inliegend
- inline-skaten
- inlinen
- inmitten {prp
- inmitten
- innehalten | innehaltend | innegehalten | mit der Rede innehalten
- innehalten | innehaltend | innegehalten | Als er sah, dass sie weinte, hielt er inne. | Ich begann zu reden, hielt jedoch inne, als ich den Blick auf/in ihrem Gesicht sah.
- innen
- innen drin
- im Inneren | tief im Inneren | Es kann drinnen bleiben.
- innen
- ins Innere | nach innen schauen
- in sich gekehrt
- in sich gekehrt
- introspektiv
- innen liegend
- innenliegend
- innenliegend
- innen gelegen
- innenpolitisch
- innerpolitisch | innenpolitisch gesehen
- innenpolitisch
- innere
- innerer
- inneres
- inner
- immanent
- inhärent
- innerer Kreis
- innerer Zirkel
- innere Stimme | die Stimme des Gewissens | die Stimme der Vorsehung | auf die Stimme seines Herzens hören
- inneralpin
- inneraustralisch | inneraustralischer Markt
- innerbetrieblich
- innerbetrieblich
- intern | aus innerbetrieblichen Gründen
- innerer
- innere
- inneres
- inner…
- innerer
- innere
- inwendig
- intern | innerer Punkt
- inneres Spannungs- oder Teilverhältnis
- innergemeinschaftlich | innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
- innerhalb {prp
- innerhalb
- im Innern | innerhalb von zwei Wochen
- innerhalb {prp
- innerhalb/in kurzer Zeit
- innerhalb von
- innerhalb eines Organs gelegen
- innenliegend
- innerlich
- innerlich
- im Stillen
- innerlich
- innerlich angespannt
- innerlich
- innermenschlich
- innerorts
- innerpaarlich
- innerhalb des Paarverbundes/Paarverbands
- innerparteilich | innerparteiliche Auseinandersetzungen | innerparteiliche Diskussionen
- innerste
- innerster
- innerstes
- innerste Sphäre | innerste Sphären
- innerstaatlich
- innerstädtisch
- innerstädtisch
- innerstädtisch
- innerweltlich
- innewohnen
- in … liegen
- innewohnen
- innewohnen | innewohnend | innegewohnt
- innewohnend
- innig
- innovationsfreundlich
- inoffiziell
- inoffizieller Mitarbeiter
- inoperabel | nicht operierbarer Krebs
- inotrop
- insbesondere /insb./
- in Sonderheit | insbesondere im Hinblick auf | insbesondere wenn man berücksichtigt, dass … | Namentlich hat der Bevollmächtige folgende Befugnisse.
- insektenblütig
- insektenfressend
- insektenkundlich
- insektenverzehrend
- insgeheim
- im Stillen | etw. im Stillen bewundern | Insgeheim hoffte ich, dass …
- insgeheim
- insgesamt
- im Gesamten
- insgesamt
- insofern … als
- insoweit … als | Er hatte insofern Glück, als er Freunde hatte, die ihm halfen.
- inspirativ
- inspizierbar
- inspirierend
- inspirativ
- inspizieren | inspizierend | inspiziert | einen Ort inspizieren
- instabil
- instabil
- instabil
- instationär
- inständig
- installierbar
- installierte Leistung
- instand
- instandhalten | instand haltend
- instandhaltend | instand gehalten
- instandgehalten
- instandsetzen
- instinktiv
- instinktiv
- instinktmäßig
- instinktiv
- institutionell
- instrumentell
- instrumentieren
- instrumentieren | instrumentierend | instrumentiert
- insular
- inselartig
- Insel…
- insulinartiger Wachstumsfaktor
- inszenatorisch | eine inszenatorische Glanzleistung
- in Szene setzen
- in Szene setzend
- in Szene gesetzt
- intakt
- intakt | intakter | am intaktesten
- integer sein
- integrativ
- integrativer Lese- und Schreibunterricht
- integrierbar
- integrierbar
- integrierbar
- integrieren | integrierend | integriert
- integumental
- intellektualistisch
- intellektuell
- intellektuell
- intellektuell
- intellektuelle Elite
- Intellektuellen
- Intelligenzija
- intellektuelle Schicht der Gesellschaft
- intelligent
- intelligent
- intelligent
- intelligenter Agent
- intelligent sein
- intensiv
- intensiv (aufwendig
- intensiv
- intensiv
- intensiv
- intensive Landwirtschaft
- intensive Bewirtschaftung
- inter partes
- interaktiv
- interaktive Internetnutzung an einem Zweitgerät parallel zum Fernsehen
- interalveolär
- interanulär
- interanulär
- interarticulär
- interarytenoid
- interatrial
- interaxonal
- interchondral
- interkartilagionös
- interdental
- interdigital
- interdisziplinär
- interduktal
- interessant | interessanter | am interessantesten | die bei weitem interessanteste technische Innovation | das Interessanteste an diesem Bericht
- interessant
- interessant
- interessanterweise
- interessieren | interessierend | interessiert
- interessiert | vielseitig interessiert sein
- interessiert
- interfaszikulär
- interfemoral
- interferieren | interferierend | interferiert
- interfibrillär
- interfilamentär
- interfilär
- interfraktionelle Vereinbarung
- intergalaktisch
- interganglionär
- intergemmal
- intergluteal
- intergranulär
- intergyral
- interhemisphärisch
- interindividuell
- interligamentär
- interlingual
- interkanalikulär
- interkapillär
- interkarotid
- interkarpal
- interkavernös
- interklavikulär
- interklinoid
- interkondylär
- interkonfessionell | interkonfessionelle Schule
- interinstitutionell | interinstitutionelle Vereinbarung
- interkontinental
- interkontinentaler Flugkörper
- Interkontinentalrakete
- Interkontinentalraketen | interkontinentaler ballistischer Flugkörper
- interkoronar
- interkostal
- interkostal
- interkrural
- interkulturell
- interlobär
- interlobulär
- intermalleolar
- intermamillär
- intermammär
- intermaxillär
- intermediär
- intermembranös
- intermeningeal
- intermetatarsal
- interministeriell | interministerielle Zusammenarbeit
- intermittierend
- intermural
- intermuskulär
- intern
- intern
- intern selbstzerstörisch
- internarial
- internasal
- internatal
- international
- international
- internationalisieren | internationalisierend | internationalisiert | internationalisiert | internationalisierte
- interne Revision
- interner Zinsfuß
- internet-affin
- interneuronal
- internetbasiert
- IP-basiert
- in Gewahrsam nehmend
- in Gewahrsam genommen
- internodal
- interolivär
- interorbital
- interossär
- interpalatin
- interpalatinal
- interpalpebral
- interpapillär
- interparietal
- interparietal
- interpendunkular
- interphalangeal
- interphalangär
- interphasisch
- interplanetarisch
- interpleural
- in der Pleuralhöhle
- interpolieren | interpolierend | interpoliert
- interpolieren
- interpretativ
- interpretatorisch
- Interpretations…
- Interpretier… | interpretatorische Fähigkeiten | Interpretierkode
- interpretierbar
- interpretierend
- interpubisch
- interpupillär
- interrassisch
- interrenal
- interretikulär
- interruptgesteuert
- intersegmental
- intersektoral
- interseptovalvulär
- intersigmoid
- interskapulär
- interskapulothorakal
- interspinöser Spreizer
- interspinal
- interstellar
- interstitiell
- interstitielle Septen
- interstitielles Gewebe
- Interstitialraum
- Interstitium
- intersystolisch
- intertarsal
- interthorakoscapulär
- intertragisch
- intertrochanterisch
- intertuberal
- intertuberkulär
- intertubulär
- interureterisch
- intervaginal
- intervalvular
- intervaskulär
- intervenös
- interventrikulär
- intervertebral
- intervertebral
- interviewen | interviewend | interviewt | er/sie interviewt | ich/er/sie interviewte
- intervillös
- interzellulär
- interzerebral
- im Großhirn
- intim
- intim sein
- intolerant | intoleranter | am intolerantesten
- intolerant
- intraalveolar
- intraalveolär
- in einem Zahnfach
- intraabdominal
- intraabdominell
- innerhalb des Bauchraums
- intraalveolar
- intraalveolär
- in einem Lungenbläschen
- intraamniotisch
- im Amnion
- intraarteriell
- in einer Arterie
- intraartikulär
- in einem Gelenk
- intraatrial
- in einem Herzvorhof
- intraaural
- in einem Ohr
- intraazinös
- in einer Drüsenbeere
- intrabronchial
- in einem Bronchus
- intrabronchiolar
- in einem Bronchiolus
- intrabukkal
- in der Wange
- intracarpal
- in der Handwurzel/im Handgelenk
- intracavitär
- in einer Höhle
- intradermal
- in der Haut
- intraduktal
- in einem Gang
- intraduodenal
- im Zwölffingerdarm
- intradural
- innerhalb der harten Hirnhaut
- intraembryonal
- innerhalb des Embryo gelegen
- intraepidermal
- intrakutikulär
- in der Oberhaut
- intraepiphyseal
- in einer Epiphyse
- intraepithelial
- im Epithel
- intraerythrozytär
- in den roten Blutkörperchen
- intrafaszikulär
- in einem Faszikel
- intrafazial
- innerhalb des Nervus facialis
- intrafissural
- in einer Fissur
- intrafistular
- in einer Fistel
- intrafollikulär
- in einem Eibläschen
- intragastrisch
- intragastral
- im Magen
- intragemmal
- innerhalb der Geschmacksknospen
- intraglandulär
- in einer Drüse
- intraglobular
- in den Blutkörperchen
- intraglutäal
- im Gesäßmuskel
- intragyral
- in einer Hirnwindung
- intrahepatisch
- innerhalb der Leber
- intrahyoidal
- im Zungenbein
- intraindividuell
- intraintestinal
- im Darmkanal
- intrakanalikulär
- in einem Kanälchen | intrakanalikuläres Fibroadenom
- intrakapillär
- in den Kapillaren
- intrakapsulär
- in einer Gelenkkapsel
- intrakardial
- innerhalb des Herzens
- intrakartilaginär
- im Knorpel
- intrakavernös
- in einem Hohlraum
- intrakondylär
- in den Gelenkfortsätzen
- intrakorneal
- in der Hornhaut des Auges
- intrakostal
- intrakranial
- intrakraniell
- im Schädelinneren / innerhalb des Schädels | intrakranielles Hämatom
- intrakristallin
- in einem Kristall
- intralabyrinthär
- im Labyrinth
- intralaryngeal
- im Kehlkopf
- intralaucocytär
- in einem weißen Blutkörperchen
- intraligamentär
- intralingual
- in der Zunge
- intralobär
- in einem Lappen
- intralobulär
- in einem Läppchen
- intraluminal
- in einem Lumen
- intramammär
- in der Brust
- intrameatal
- in einem Meatus
- intramedullär
- innerhalb des Marks
- intrameningeal
- innerhalb der Hirnhäute
- intramenstruell
- intramenstrual
- intramukosal
- in der Schleimhaut
- intramural
- in der Organwand
- intramuskulär
- in einem Muskel
- intramyokardial
- im Herzmuskel
- intramyometrial
- in der Muskulatur der Gebärmutterwand
- intranasal
- in der Nase/Nasenhöhle
- intranatal
- intraneural
- in einem Nerv
- intransparent
- intransitiv
- intransitiv
- intranukleär
- im Zellkern / Nukleus
- intraokular
- innerhalb des Auges
- im Augeninnern
- intraoperative Wachheit
- intraoral
- in der Mundhöhle
- intraorbital
- in der Augenhöhle
- intraossal
- im Knochen
- intraösophagel
- in der Speiseröhre
- intraparietal
- in den Scheitelbeinen/Scheitellappen des Gehirns
- intraperikardial
- innerhalb des Herzbeutels
- intrapelvisch
- intrapelvin
- innerhalb des Beckens
- intraperitoneal
- in der Bauchhöhle/innerhalb des Bauchfells
- intraplazental
- im Mutterkuchen
- intrapleural
- in der Pleurahöhle
- intraprostatisch
- in der Vorsteherdrüse
- intraprozedural
- intrapulmonär
- intrapulmonal
- innerhalb der Lunge
- intrarektal
- im Mastdarm
- intrarenal
- innerhalb der Nieren
- intraretinal
- in der Netzhaut
- intrasellar
- im Türkensattel
- intraskapular
- innerhalb des Schulterblatts
- intraskleral
- in der weißen Augenhaut
- intraskrotal
- innerhalb des Hodensacks
- intraspinal
- intraspinös
- im Wirbelsäulenkanal
- in einem Wirbelkörperfortsatz
- intrasplenisch
- innerhalb der Milz
- intrasternal
- innerhalb des Brustbeins
- intrasynovial
- innerhalb einer Gelenkscheimhaut
- intratarsal
- in der Fußwurzel
- intratestikular
- im Hoden
- intrathekal
- innerhalb des Liquorraums
- intrathorakal
- innerhalb der Brusthöhle
- intratracheal
- innerhalb der Luftröhre
- intratympanal
- in der Paukenhöhle
- intra-umbilikal
- innerhalb des Nabels
- intraurethral
- innerhalb der Harnröhre/des Harnleiters
- intrauterin
- innerhalb der Gebärmutter
- intravaskulär
- innerhalb der Blutgefäße
- intravenös
- intravenös
- intraventrikulär
- in einer Herzkammer
- intravesikal
- innerhalb der Harnblase
- intravitreal
- im Glaskörper
- intrazellulär
- in einer Zelle
- intrazelluläre Vesikel
- intrazephal
- im Gehirn
- intrazerebellar
- im Kleinhirn
- intrazisternal
- in einer Zisterne
- intrazystisch
- in einer Blase
- intrazytoplasmatisch
- im Zytoplasma
- intrazytoplasmatische Spermieninjektion
- intrigant
- intrigant
- intrigierend
- intrigieren | intrigierend | intrigiert
- intrigieren
- intrigieren | intrigierend | intrigiert
- intrigieren | intrigierend | intrigiert
- intrinsisch
- inner
- introjektieren | introjektierend | introjektiert
- introvertieren
- introvertiert
- intrusiv
- intuitiv
- intuitiv
- invalid
- invariant
- invasiv
- in einem Verzeichnis erfassend
- in einem Verzeichnis erfasst
- invers
- inverser Schrägstrich
- invertierbar
- invertiert
- invertieren
- investieren | investierend | investiert | investiert | investierte | nicht investiert | konservativ/dynamisch investieren
- involut
- inwendig
- im Innern
- innerhalb
- inwiefern
- inwieweit
- inzwischen
- indessen
- indes
- inzwischen
- ionisch
- ionisch
- ionisierbar
- ionisieren | ionisierend | ionisiert | ionisierter Zustand | mit ionisierenden Strahlen behandelt
- ionosphärisch
- ipsilateral
- irden
- irdisch
- irdisch
- irgendein
- irgend so ein
- irgendetwas | Irgendein Witzbold hat eine Null dazugeschrieben. | irgendeiner
- irgendetwas (verneint
- irgendein | Aus irgendeinem Grund wollte sie nicht mit uns reden. | Wenn Sie aus irgendeinem Grund verhindert sind, sollten Sie uns das sofort mitteilen.
- irgendein Ort
- irgendein Platz | Es gab keinen Platz, wo er hätte hingehen können. | Brauchst du einen Platz zum Übernachten? | Weißt du einen Ort, wo ich billig ein Fahrrad bekomme?
- irgendeiner
- irgendeine
- irgendjemand
- irgendwann
- irgendwann einmal | bald einmal | vor einiger Zeit | irgendwann einmal
- irgendeinmal | irgendwann im nächsten Jahr
- irgendwann nächstes Jahr | Irgendwann nach sechs sind alle gegangen.
- irgendwann
- irgendwas
- irgendetwas
- irgendwie
- irgendwie
- in irgendeiner Art
- irgendwie
- irgendwie
- irgendwie | Irgendwie schaffen wir das schon.
- irgendwie
- irgendwo | Irgendwo muss der Schlüssel doch sein!
- irgendwo
- irgendwohin | irgendwo anders | irgendwohin gehen | Sie werden nirgendwo in Irland einen schöneren Marktplatz finden. | Es gibt hier einige Vögel, die man nirgendwo anders sieht.
- irgendwoher
- iridodental
- irischer Bandit
- irischstämmig
- irisieren
- ironisch | ironischer | am ironischsten
- ironisch | ironischer | am ironischsten | trockener Humor
- ironisch
- ironisch gemeint
- ironisch
- irrational
- irrational
- irrational
- irre
- irre
- irr
- irre sein
- irre viel
- irreal
- irreal
- in die Irre führen
- in die Irre führen
- in die Irre geführt
- irreführend
- irregulär
- irren
- irreparabel
- irreredend
- irrig
- irrend
- irritativ
- ich/er/sie verwirrte | er/sie hat/hatte irritiert
- irritierend | irritierend ironisch
- irritiert
- irritiert
- irrsinnig
- irrsinnig
- irrsinnig
- irrtümerlicherweise
- irrtümlich
- irrigerweise
- irrtümlich
- irrtümlich
- irrtümliche Großorder
- isabellfarbig
- isabellfarben
- isentrop
- isentrope Kompression
- islamfeindlich
- islamophob
- islamisch /IG/ | islamisches Recht
- islamisch
- islamische Expansion
- islamische Armee von Aden
- islamische Bewegung Usbekistans
- islamistisch
- islamistisch motiviert
- islamkritisch
- isochem
- isochor
- isochromatisch
- isochrom
- isobar
- isochron
- isoelastisch
- isoelektrische Linie
- isolierend
- Isolier..
- isoliert | nicht isoliert
- isoliert | von der Außenwelt isoliert werden
- isomer
- isomerisiert werden
- isometrisch
- isometrisch
- isometrisch
- isomonodromisch
- isoosmolar
- isostatisch
- isotaktisch
- isotaktische Polymerisation
- isotherm
- isothermisch
- isothermisch
- isotonisch
- isotop
- isotrop
- israelfeindlich
- istrisch
- italienischsprachige Schweiz
- italienische Schweiz
- iterativ
- iterierbar
- iteriertes Funktionensystem
- iterativ
- ivorisch
- irgendjemand
- irgendwer
- irgendeiner
- irgendeine | jemand | für jemanden | jemand anders | Ist da jemand?
- im Jenseits
- itzt | jetzt
- Ich warte nun schon seit zwei Wochen.
- ich/er/sie rang | ums Überleben kämpfen | nach Luft/Atem ringen | um Worte ringen | Die Firmen kämpfen gegen die Rezession.
- ins Abseits drängen | kaltstellend
- ins Abseits drängend | kaltgestellt
- ins Abseits gedrängt | ins Abseits gedrängt werden
- in einer Karte darstellen | kartierend
- in einer Karte darstellend | kartiert
- in einer Karte dargestellt
- in einen Katalog aufnehmend | katalogisiert
- in einen Katalog aufgenommen
- in/nach Kategorien
- ich/er/sie hockte sich | er/sie hat/hatte gekauert
- ich/er/sie kaufte ein
- ich/er/sie erwarb
- ich/er/sie erstand | er/sie hat/hatte gekauft
- Ich kenne ihn fast nicht. | Ich habe letzte Nacht fast nicht geschlafen. | Das Thema wird in der Öffentlichkeit kaum beachtet / öffentlich kaum wahrgenommen. | Mir steht eine schwierige Zeit bevor und ich mag kaum daran denken. | Ich bin dieses Jahr fast nicht zum Backen gekommen. | Er hatte kaum Zeit, Luft zu holen. | Sie spricht kaum Deutsch.
- ich/er/sie würde kennen | in- und auswendig kennen | das Leben kennen
- infantil | kindisches Benehmen | Sei doch nicht so kindisch!
- in kindischer Weise
- infantil
- in sich hineinschütten | kippend
- in sich hineinschüttend | gekippt
- in sich hineingeschüttet | ein Glas nach dem anderen kippen | sich einen hinter die Binde gießen
- instabil
- in Ordnung bringen
- im Stillen
- in einem Laden etw. klauen
- in Worte kleiden
- in Bezug auf Kleidung | konservativ sein, wenn es um Kleidung geht
- in den Schatten stellen | klein erscheinen lassend
- in den Schatten stellend | klein erscheinen lassen
- in den Schatten gestellt | lässt klein erscheinen
- ich/er/sie erklomm
- ich/er/sie bestieg
- ich/er/sie erstieg | er/sie ist/war geklettert
- ich/er/sie klomm | er/sie ist/war geklommen | ich/er/sie klömme
- ich/er/sie zwickte | er/sie hat/hatte gekniffen
- im Knochen entstehend
- in tiefer Bewusstlosigkeit liegend
- Ich komme aus … | Es wäre schön, wenn sie wieder zu uns zurückkommen würde / zurückkäme
- Ich möchte es nicht soweit kommen lassen.
- interoperabel | kompatibel sein mit
- in kompositorischer Hinsicht | kompositorisch höchst anspruchsvoll
- in kleinem Rahmen | etwas komprimert darstellen | sich in engen Grenzen / in kleinem Rahmen bewegen | Seine Wünsche bewegen sich in engen Grenzen. | Die Innenstadt bietet auf engstem Raum sowohl historische als auch moderne Gebäude. | Die Sachlage ist einfach.
- ich/er/sie beobachtete
- ich/er/sie überwachte | er/sie hat/hatte kontrolliert
- in Briefwechsel stehen | korrespondierend | korrespondiert | korrespondiert
- international
- in etw. kramen
- in einem lebensbedrohlichen Zustand | krank im Bett liegen | Du siehst krank aus.
- Irrer
- immer etw. zu kritisieren haben
- in der Luft zerreißen
- in der Luft zerreißend
- in der Luft zerrissen
- in Zukunft
- ich/er/sie erkürte | er/sie hat/hatte gekürt
- in Küstennähe
- im Umlauf sein | kursierend
- im Umlauf seiend | kursiert
- im Umlauf gewesen | Unter den Studenten kursierte der Witz, dass … | In der Stadt geht das Gerücht um, dass …
- im Gefolge von etw. | Jetzt, nach der schrecklichen Katastrophe … | Auf die Dürre folgte eine Hungersnot. | Der Sturm hinterließ eine Spur der Verwüstung. | Die Sicherheitskontrollen waren nach dem Bombenanschlag der letzten Woche besonders streng.
- in nützlicher Frist | Das war das beste Zimmer, das wir so kurzfristig bekommen konnten.
- innerhalb kürzester Zeit
- ich/er/sie klingelte | er/sie hat/hatte geläutet
- in den Laienstand zurückversetzen
- in den Laienstand zurückversetzend
- in den Laienstand zurückgeversetzt
- irgendwo landen
- irgendwo enden
- ich langsam bewegend
- im Leerlauf
- inaktiv
- im Hintergrund
- im Verborgenen
- in lebendem Zustand
- intravital
- Intravital …
- intra vitam
- in Leben lang
- ist undicht
- in die Röhre gucken
- im Leergang laufen | leer laufend
- im Leergang laufend | leer gelaufen
- im Leergang gelaufen
- ich/er/sie stellte
- ich/er/sie setzte | er/sie hat/hatte gelegt
- instruktiv
- in Menschengestalt | der leibhaftige Teufel
- in einem Augenblick des sich Vergessens
- intensiv
- ist leider so | Fotografieren darf man nicht, ist leider so. | „War das Elektrorad versichert?“ „Leider nicht!“ | Jetzt geht es langsam dem Ende zu und das ist jammerschade.
- ich/er/sie klebte | er/sie hat/hatte geleimt
- im Flüsterton
- Ich kann mir keine Fehler leisten. | Die Stadt kann sich eine weitere Verzögerung kaum leisten / eigentlich nicht leisten. | Er kann sich das spielend/ohne weiteres leisten.
- in der vorigen Woche | Sie kam als letzte.
- in letzter Konsequenz
- im Endeffekt | für etw. letztverantwortlich sein | Letztlich siegt das Gute über das Böse. | Letzendlich bin ja doch ich für alles verantwortlich. | Letztlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. | Alles Leben hängt letzten Endes von Sauerstoff ab. | Im Endeffekt ist es Glückssache, was dabei herauskommt. | Im Endeffekt ist es doch egal, wer an der Spitze der Regierung steht. | Darauf läuft es letztendlich hinaus.
- in letzter Zeit
- im Grunde genommen
| eine Erhöhung des Einkaufspreises und damit letztlich auch des Endpreises - in Abrede stellen | leugnend
- in Abrede stellend | geleugnet
- in Abrede gestellt | abstreiten, etw. getan zu haben | es lässt sich nicht bestreiten, dass …
- ist angesiedelt
- im Bett liegen bleiben
- im Bett liegenbleiben | im Bett liegen bleibend
- im Bett liegengeblieben
- im Bett liegen geblieben
- In lobender Anerkennung | Ihr Auftritt wurde von den Juroren hoch/in den höchsten Tönen gelobt.
- Identitätsvergleich
- im Lot | schief sein
- illoyal | nicht treu zu jdm. stehen
- ich/er/sie stellte her | er/sie hat/hatte gemacht
- in Ermangelung {prp
- inkurant
- in einer Kolonne marschieren
- in hohem Maße
- in entscheidendem Maße | und, was noch wichtiger ist, …
- in Massen
- in rauen Mengen | Sie kamen in Massen.
- in der weiblichen Erblinie
- immer ein Haar in der Suppe finden | Er mault immer, dass wir zu viel Strom verbrauchen.
- in medienwirksamer Weise
- Ich kann mir keinen Reim darauf machen.
- in den meisten Fällen
- in meisterhafter Weise
- ich/er/sie molk | er/sie hat/hatte gemolken
- in Bezug auf die Meldoie
- in sonderbarer Weise
- im übertragenen Sinne
- in militärischer Hinsicht | militärisch bedeutsame Güter
- in finsteres Gesicht gemacht
- in/bei etw. mitschwingen
- in Kenntnis setzen
- in Kenntnis setzend
- in Kenntnis gesetzt
- innerst
- inmitten | mitten unter uns
- in Schwung bringen | modernisierend
- in Schwung bringend | modernisiert
- in Schwung gebracht
- in
- In-…
- ich habe gern
- ihm/ihr gefällt | ich/er/sie mochte
- ich/er/sie hatte gern
- ihr/ihm hat/hatte gefallen | ich/er/sie möchte | ich/er/sie möchte nicht | Gefällt es dir?
- Ich mag dich.
- idealerweise
- in kürzester Zeit
- innen befestigt | vorderseitig montiert
- integer
- im Verfall begriffen
- im Mörser zerstampfen
- im Mörser zerstampfend
- im Mörser zerstampft
- in etw. münden | mündend | gemündet | Der Fluss mündet schließlich ins Meer.
- ich/er/sie vermutete
- in Richtung | Er sah immerzu in Richtung Eingang. | Er ging auf sie zu.
- in Gedanken versunken
- im Nachhinein
- imitieren
- imitierend
- imitiert
- in einer Tabelle usw. nachsehen, ob … | Ich sah dann kurz in der Liste der Inhaltsstoffe nach, ob künstliche Phosphate enthalten waren.
- im Nachstehenden
- im Folgenden | Nachstehend eine Aufstellung aller Kreditkartenumsätze. | Nachstehend eine Beschreibung der asymmetrischen Verschlüsselungsmethode. | Im Folgenden werden wir jedes Stadium genauer analysieren.
- im Nachhinein | Der Spieler wurde nachträglich gesperrt. | Im Nachhinein betrachtet hätte ich schneller reagieren müssen. | Hinterher/Im Nachhinein ist man immer klüger/schlauer/gescheiter.
- im Nachhinein
- in nachvollziehbarer Weise
- in nächster Zeit
- ins Detail gehend | näher/genauer ausgeführt
- ins Detail gegangen
- in der Nähe befindlich
- in der Nähe | einige nahe gelegene Geschäfte | Karl wartete in der Nähe.
- in der nahen Zukunft | dem Tode nahe sein
- in Kauf nehmend | auf sich genommen
- in Kauf genommen | einen Umweg / Nebenwirkungen in Kauf nehmen | Ich nehme gerne finanzielle Einbußen in Kauf, wenn dafür … | Es ist gratis. Dafür musst du in Kauf nehmen, dass Werbung eingeblendet wird. | Ich bekomme bestimmt einen Zeitzonenkater, aber es ist eine einmalige Chance, also werde ich das in Kauf nehmen. | Bei diesem Preisunterschied werde ich das Risiko in Kauf nehmen.
- ist schief | neigte sich
- Inselanlage | automome/autarke Stromerzeugungsanlage
- Inselanlage | energieautomomer Betrieb
- Inselbetrieb
- in jüngster Zeit
- in letzter Zeit | in den letzten Jahren
- in letzter Zeit
- in jüngster Vergangenheit
- innovativ | neuartige Lösungen
- innovative Lösungen
- indiskret
- in den Neunzigern | in den Neunzigern sein
- inoffiziell
- im Ausland ansässig
- in niederträchtiger/ruchloser Weise
- immer noch
- in ein Nomen verwandeln
- im rechten Winkel zu etw.
- im 90-Grad-Winkel zu etw. | Der Vektor steht normal zur Ebene / auf die Ebene.
- in der Regel
- in einer Note mitteilen | notifizierend
- in einer Note mitteilend | notifiziert
- in einer Note mitgeteilt
- im Wasser notlanden | notwassernd
- im Wasser notlandend
- irgend | so einfach wie nur irgendwie möglich
- in der Höhe
- im ersten Stock
- im Obergeschoss | ein Fenster im ersten Stock | die Räume im Obergeschoss | Du kannst das obere Badezimmer benutzen. | Der Brand brach im Hobbyraum im ersten Stock aus und breitete sich bis zum Treppenabsatz aus.
- initiativ
| sich aktiv bemühen - Initiativen/Impulse setzen | offensive Problembewältigung | Arbeitgeber müssen sich aktiv um gleiche Bezahlung bemühen.
- Ich mache es auch gern selbst. | Sehr gerne!
- ins Bild setzen | orientierend
- ins Bild setzend | orientiert
- ins Bild gesetzt
- im Spiel übertreiben | outrierend
- im Spiel übertreibend | outriert
- im Spiel übertrieben
- in Paaren | paarig angeordnet
- in Nebenschluss legend | parallelgeschaltet
- in Nebenschluss gelegt
- in der Nähe des Epigastriums
- in der zweiten Reihe parken | falsch parken | vorschriftswidrig parken | Es kann im Innenhof geparkt werden.
- in etw. Parkett verlegen | parkettierend | parkettiert | parkettiert | parkettierte | in einem Zimmer Parkettlegen
- in der Umgebung des Eileiters
- in passender Weise
- in der männlichen Erblinie
- in Pelletform
- in Stückform
- im Ruhestand | pensioniert werden
- in der Umgebung eines Eis, ein Ei umgebend
- in der Umgebung der Speiseröhre
- in der Umgebung der Adventitia
- in der Umgebung des Afters
- in der Umgebung der Hauptschlagader
- in der Umgebung der Zahnwurzelspitze
- in der Umgebung des Wurmfortsatzes
- in der Umgebung der Sylvischen Wasserleitung
- in der Umgebung des Warzenvorhofs
- in der Umgebung einer Schlagader
- in der Umgebung einer Arteriole
- in der Umgebung des Herzvorhofs
- in der Umgebung des Ohrs
- in der Umgebung des Herzohrs
- in der Umgebung des äußeren Ohrs
- in der Umgebung der Achselhöhle
- in der Umgebung eines Achsenzylinders
- in der Umgebung einer Drüsenbeere
- in der Umgebung des Luftröhrenzweigs
- in der Umgebung des Bronchiolus
- in der Umgebung des Augapfels
- in der Umgebung eines Schleimbeutels
- in der Umgebung der Gallenblase
- in der Umgebung der Dendriten
- in der Umgebung eines Gangs
- in der Umgebung der Eingeweide
- in der Umgebung des Ependyms
- in der Umgebung des Kehldeckels
- in der Umgebung einer Fistel
- in der Umgebung eines Infektionsherd
- in der Umgebung eines Follikels
- in der Umgebung des Samenstrangs
- in der Umgebung eines Ganglions
- in der Umgebung eines Gelenks
- in der Umgebung des Magens
- in der Umgebung einer Geschmacksknospe
- in der Umgebung der Geschlechtsorgane
- in der Umgebung einer Drüse
- in der Umgebung der Zunge
- in der Umgebung der Kiefer
- in der Umgebung der Leber
- in der Umgebung eines Eingeweidebruchs
- in der Umgebung eines Hilums
- in der Umgebung der Hirnanhangdrüse
- in der Umgebung eines Kanälchens
- in der Umgebung einer Kapillare
- in der Umgebung des Herzens
- in der Umgebung der Hohlvenen
- in der Umgebung der Vormauer
- in der Umgebung des Steißbeins
- in der Umgebung des Dickdarms
- in der Umgebung der Nasenmuschel
- in der Umgebung der Hornhaut
- in der Umgebung der Corona
- in der Umgebung einer Rippe
- in der Umgebung des Kehlkopfs
- in der Umgebung einer Linse
- in der Umgebung eines Bandes
- in der Umgebung eines Lappens
- in der Umgebung eines Läppchens
- in der Umgebung eines Lymphgefäßes
- in der Umgebung des gelben Flecks
- in der Umgebung eines Muttermals
- im Bereich der Nase
- in der Umgebung eines Nervens
- in der Umgebung eines Nerven
- in der Umgebung eines Nierenkelchs
- in der Umgebung eines Kerns
- in der Umgebung des Auges
- in der Umgebung des Mundes
- in der Umgebung des Eierstocks
- in der Umgebung des Rachens
- in Randlage
- in der Umgebung der Bauchspeicheldrüse
- in der Umgebung einer Papille/der Sehnervenpapille
- in der Umgebung des Magenpförtners
- in der Umgebung des Brustfells
- in der Nähe der Pfortader
- in der Umgebung des Mastdarms und Afters
- in der Umgebung der Vorsteherdrüse
- in der Umgebung einer Wurzel/Zahnwurzel
- in der Umgebung des Mastdarms
- in der Umgebung der Niere
- in der Umgebung eines Hohlraums
- in der Umgebung der Milz
- in der Umgebung der Wirbelsäule
- in der Umgebung der Schilddrüse
- in der Umgebung der Gelenkflüssigkeit
- in der Umgebung einer Mandel
- in der Umgebung der Luftröhre
- in der Umgebung eines Haarfollikels
- in der Umgebung eines Rollhügels
- in der Umgebung des Blinddarms
- in der Umgebung des Nabels
- in der Umgebung des Nagels
- in der Umgebung des Harnleiters
- in der Umgebung der Harnröhre
- in der Umgebung der Gebärmutter
- in der Umgebung des Gaumenzäpfchens
- in der Umgebung der Scheide
- in der Umgebung eines Blutgefäßes
- in der Umgebung einer Vene
- in der Umgebung der Vulva
- in der Umgebung des Gehirns
- in der Umgebung des Blinddarms
- in der Umgebung einer Zelle
- in der Umgebung des Schädels
- in der Umgebung der Harnblase
- im Wok braten
- in parallelen Ebenen angeordnet | planparallele Anordnung | Planparallel-Läppchen
- ich/er/sie/es platzte | er/sie/es ist/war geborsten
- ich/er/sie/es platzte
- ins Politische ziehen | politisierend
- ins Politische ziehend | politisiert
- ins Politische gezogen | eine entpolitisierte Diskussion | Die Gesundheitsversorgung ist in den letzten Jahren zu einem hochpolitischen Thema geworden. | Seine Botschaft an die Muslime ist: 'Werdet nicht radikal, sondern engagiert Euch politisch.'
- in den Harnwegen | nierentransplantierter Patient
- in der Praxis
- ich/er/sie lobpreiste | er/sie hat/hatte gepriesen
- in eine Rangfolge bringend
- in eine Rangfolge gebracht
- ich/er/sie übte
- ich/er/sie studierte ein | er/sie hat/hatte geprobt
- intensiv werben für
- intensiv werben für
- intensiv geworben für
- in der Psyche begründet
- in die Öffentlichkeit dringen
- in puncto
- inaktiv
- in Falten legend | gerafft
- in Falten gelegt | ein Kleid raffen
- ingeniös | ein Kunstgriff
- in Raten
- im/aus dem wirklichen Leben
- Ich schätze, dass es regnen wird.
- in Rechtskraft erwachsen | Der Streitgegenstand ist schon rechtskräftig entschieden.
- in gesetzwidriger Weise | rechtswidrig handeln
- in Kraft sein | wirksam werden
- in Kraft treten | unwirksam werden
- in guten Treuen | redlicher Besitz | redlicher Umgang mit Geschäftspartnern
- in regelmäßigen Abständen
- ich/er/sie ordnete an
- ich/er/sie entschied | er/sie hat/hatte geregelt
- in Ordnung bringen | regelnd
- in Ordnung bringend | geregelt
- in Ordnung gebracht
- im Überfluss
- im Überfluss vorhanden sein | reichlich vorhanden seiend
- im Überfluss vorhanden seiend | reichlich vorhanden gewesen
- im Überfluss vorhanden gewesen
- innen putzen
- innen putzend
- innen geputzt
- interessant
- in religiöser Hinsicht/Weise
- instandsetzungsfreundlich
- instandsetzbar | irreperabel sein
- instand setzend | repariert
- instand gesetzt | repariert | reparierte | nicht repariert | reparieren lassen | Er repariert Autos. | Das Dach muss repariert werden, es ist nicht dicht.
- im Rückgang begriffen | rezessive Tendenzen
- im Zuständigkeitsbereich von jdm. liegen | außerhalb der Zuständigkeit von jdm. liegen
- in Ordnung
- im Leerlauf/Freilauf fahren/rollen | ohne Antrieb rollend
- im Leerlauf/Freilauf fahrend/rollend | ohne Antrieb gerollt
- im Leerlauf/Freilauf gefahren/gerollt | frei bergab rollen
- in Rot tauchen | einer Sache eine rote Farbe gebend
- in Rot tauchend | einer Sache eine rote Farbe gegeben
- in Rot getaucht | färbt rot
- in den roten Zahlen sein | Das ist jetzt schon das dritte Jahr in Folge, dass/wo die Fluggesellschaft rote Zahlen schreibt.
- in die roten Zahlen geraten/kommen/rutschen
- in Rudeln lebend
- in Herden lebend
- in die Lage versetzen, etw. zu tun | Das Land ist für das Informationszeitalter nicht gerüstet. | Er ist für Notfälle gut gerüstet. | Wir müssten die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die EU auf lange Sicht besser funktioniert.
- in den Ruin treiben
- in den Ruin treibend
- in den Ruin getrieben
- in einfachen Worten | das erklärte Ziel von jdm. sein | seinen Standpunkt darlegen | eine Meinung äußern | Er musste sein Alter angeben. | „Ich bin nicht bestechlich.“, erklärte sie nachdrücklich. | Der Anwalt wird den Sachverhalt ausführen. | Er hat mir vorgeworfen, Dinge anzuführen, die ohnehin auf der Hand liegen. | Ich möchte zu Protokoll geben, dass ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden bin.
- Ich platze gleich. | Wir gingen gesättigt nach Hause. | Danke, für mich kein Dessert. Ich bin satt.
- Ich habe deine Launen bis obenhin. | Ihr Gerede hängt mir langsam zum Hals heraus. | Er hatte die Schnauze gestrichen voll vom Gefängnisalltag. | Ich habe es dicke, immer im Berufsverkehr zu stecken.
- ich/er/sie sog | er/sie hat/hatte gesaugt
- im Schachbrettmuster
- im Schachbrettmuster | schachbrettartig angelegt
- in seinem Recht verletzen
- in seinem Recht verletzend
- in seinem Recht verletzt
- in Ehren haltend | geschätzt
- in Ehren gehalten | schätzt | schätzte | die demokratischen Werte, die wir alle schätzen | Er hält die Erinnerung an diesen Tag hoch. | In einer Ehe verspricht der Mann, seine Frau zu ehren.
- ins Leben rufend
- ins Leben gerufen
- in Scharen
- ich/er/sie/es leuchtete | er/sie/es hat/hatte geschienen
- in die Binsen gehen
- im Scherz
- ich/er/sie scheute
- ins Auge gehen | Der Schuss ging nach hinten los.
- in schikanöser Weise
- irisierend
- in Löffelstellung liegen
- ich/er/sie haute | er/sie hat/hatte geschlagen
- in Grund und Boden spielen
- in Grund und Boden spielend
- in Grund und Boden gespielt
- Ich seh' mich da nicht raus.
- ich/er/sie schleißte | er/sie hat/hatte geschlissen
- immerhin
- in Schleifen legen
- in entwürdigender Weise
- im Innersten/in der Seele wehtuend
- in die Seele schneidend | schmerzlich berührt
- im Innersten/in der Seele wehgetan
- in die Seele geschnitten | Es schmerzt mich, wenn immer mehr natürliche Flächen versiegelt werden und als Grünland verloren gehen. | Es schmerzt manchmal schon / Es beelendet mich manchmal schon, wenn die Leute meine Arbeit nicht zu schätzen wissen. | Die Bilder gehen ihr sichtlich zu Herzen. Die Bilder beelenden sie sichtlich. | Es tut mir in der Seele weh, wenn vollkommen genießbares Essen einfach weggeworfen wird.
- ich/er/sie schleuste | er/sie hat/hatte geschmuggelt
- ich/er/sie kürzte | er/sie hat/hatte geschnitten
- in Streifen schneiden
- ich/er/sie schockte | schockiert sein
- idealisiert darstellen
- idealisiert darstellend
- idealisiert dargestellt
- immer schon | Sie hat sich schon immer für Bücher begeistert.
- I-A machen
- in furchtbarem Zustand
- ich/er/sie scheuerte | er/sie hat/hatte geschrubbt
- ich/er/sie/es schrumpelte | er/sie/es ist/war geschrumpft
- Ich schulde dir was. | Du hast noch 10 Euro bei mir gut.
- im schulpflichtigen Alter sein
- ist trächtig | war schwanger
- in Erinnerungen schwelgen | in Erinnerungen schwelgend | in Erinnerungen geschwelgt | schwelgt in Erinnerungen | schwelgte in Erinnerungen
- in etw. schwelgen
- Intumeszenzfarbe
- irisartig
- irisähnlich
- in eine schwierige Lage/Notlage geraten
- ich/er/sie schwämme | schwimme!
- im Augenblick ganz oben schwimmen
- ich/er/sie blickte
- ich/er/sie schaute | siehe!
- ich/er/sie/es war nicht | du warst | wir waren
- ihr
- ihre
- ihm zuliebe
- invertiert
- Ich sagte zu mir selbst … | Ich wusch mich.
- im Fernen Osten selbst
- Idiophon | geblasener Selbstklinger
- in fast selbstmörderischer Weise
- im siebenten Himmel sein | Sie ist selig mit ihrem neuen Dreirad. | Er war im siebenten Himmel, wenn er auf diesem Schiff sein konnte.
- ich/er/sie sandte | er/sie hat/hatte gesendet
- in eine Reihenfolge bringen | sequentialisierend
- in eine Reihenfolge bringend | sequentialisiert
- in eine Reihenfolge gebracht
- in Serie hergestellt werden
- in Sicherheit | sicherer | am sichersten | so gut wie sicher | vor jdm. sicher sein | etw. sicher aufbewahren | um ganz sicher zu gehen | auf Nummer sicher gehen
- ihr
- ihnen
- in Wallung
- im Wert sinken
- im Sprechchor rufen | skandierend
- im Sprechchor rufend | skandiert
- im Sprechchor gerufen | Slogans skandieren
- Ich mag so was nicht. | So etwas gibt es nicht und hat es nie gegeben. | Sie tat nichts dergleichen.
- in einer Minute | Ich bin gleich bei dir. | Ich bin in einer Minute da. | Sie kommt sofort/gleich. | sofort!
- ich sollte
- ich müsste | du solltest
- in den Sommermonaten
- immer, wenn | Du kannst mich jederzeit anrufen, wenn du meine Hilfe brauchst.
- ich/er/sie ordnete | er/sie hat/hatte sortiert
- in dem Maße/Umfang/Ausmaß wie | soweit Artikel 30 nicht etwas anderes bestimmt | soweit dies zur Bekämpfung der Geldwäsche erforderlich ist | Sofern und soweit Bestimmungen dieser Vereinbarung … | Zwangsmaßnahmen werden in jenen Fällen und in dem Umfang angewendet, wie sie nach inländischem Recht vorgesehen sind.
- in Spalten
- im Spätsommer
- in spektakulärer Weise, in aufsehenerregender Weise
- innerer Wert
- ich/er/sie spänne | Wolle/Garn spinnen | ein Netz spinnen
- Ich kann leider nicht Englisch. | Es gilt das gesprochene Wort.
- in jds. Namen sprechen | sprechend für | gesprochen für
- in einem fort sprechen
- immer weitersprechen | in einem fort sprechend
- immer weitersprechend | in einem fort gesprochen
- immer weitergesprochen
- ich/er/sie hüpfte | er/sie ist/war gesprungen
- ich/er/sie hüpfte | er/sie ist/war gesprungen
- ich/er/sie spie | er/sie hat/hatte gespuckt
- im Staatseigentum
- im Stechkahn fahren
- immerfort
- immer stärker werdend
- imponierend
- imposant | nicht eindrucksvoll
- in etw. stechen
- in etw. ragen | Die Möwen stechen in den Wind. | Hochhäuser stechen in den Himmel.
- in etw. stecken | in etw. geraten | bis zum Hals in Arbeit stecken | tief in Schwierigkeiten stecken
- ich/er/sie stünde | über etw. stehen | Schwierigkeiten beim Stehen haben | Ich kann nicht mehr stehen. | Mein Angebot/meine Einladung steht.
- innehalten
| stehen bleibend - innehaltend | stehen geblieben
- innegehalten | es bleibt stehen | es blieb stehen | es ist/war stehen geblieben | plötzlich anhalten
- ich/er/sie bestahl | er/sie hat/hatte gestohlen
- ich/er/sie bestähle | stiehl!
- ich/er/sie setzte
- ich/er/sie legte | er/sie hat/hatte gestellt
- infrage stellen
- in Zweifel ziehen
- infrage stellend
- in Zweifel ziehend
- infrage gestellt
- in Zweifel gezogen
- in Kurzschrift schreiben | stenographierend
- in Kurzschrift geschrieben | stenographiert
- in Kurzschrift geschrieben | stenographiert | stenographierte
- immer wieder
- immerzu
- immerfort | seine stets fröhliche Schwester | eine immer wieder vernachlässigte Frage
- im kostengünstigen/steuergünstigen Ausland
- in einer Steueroase | anonyme Konten in Steueroasen | kostengünstiger/steuerschonender Auslandsstandort | Die Gelder konnten einer Kapitalanlagegesellschaft in einer Steueroase zugeordnet werden.
- im Mutterland steuerverhaftet sein
- in steuerrechlicher Hinsicht | steuerrechtlich zulässige Abschreibung
- in Ordnung sein
- in etw.stochern | herumstochernd | herumgestochert | in den Zähnen stochern | im Essen herumstochern
- im Essen stochern | Sie stocherte mit einem Stock im Staub herum und machte kleine Muster.
- in/unter etw. nach etw. stöbern
- in etw. herumstöbern | stöbernd
- in einem Behältnis nach etw. kramen
- ich/er/sie schob
- ich/er/sie drückte | er/sie hat/hatte gestoßen
- ich/er/sie schöbe
- ich/er/sie drückte
- in Stapeln
- ich/er/sie stammelte | er/sie hat/hatte gestottert
- in sträflicher/unentschuldbarer Weise
- in strammer Haltung stehen
- in Habtachtstellung stehen | stramm stehend | stramm gestanden
- im Straßenverkehr zulässig
- ich/er/sie eiferte
- ich/er/sie mühte sich | er/sie hat/hatte gestrebt
- in einen gesetzlichen Tatbestand einordnen, prüfen, ob er den Merkmalen einer Rechtsnorm entspricht
- in subversiver Weise
- ich/er/sie sah mich/sich um | er/sie hat/hatte gesucht
- im Internet suchen
- im Internet recherchieren | googelnd
- im Internet suchend | gegoogelt
- im Internet gesucht | im Internet nach billigen Flügen suchen | Ich habe nach ihm gegoogelt, um zu sehen, welche Informationen über ihn im Netz zu finden sind. | sich etw. ergoogeln/ergooglen
- im Süden von | südlich von Moskau
- im System gespeichert
- in einer Traumwelt sein
- im Line-Dance-Stil tanzen | Darf ich bitten?
- im Kreise drehen
- in der Theorie | theoretisch sollte das dasselbe sein, in der Praxis ist es das aber nicht.
- in goßer Tiefe lebend
- ins Reine schreiben
- in schönster Ordnung | bis zur Eröffnung alles fertig bekommen
- in todesähnlicher Weise
- ich/er/sie brachte um | er/sie hat/hatte getötet
- in die Hose gehen
- in traditioneller Weise | Märkte werden traditionellerweise unter freiem Himmel abgehalten. | Am 1. April treiben die Leute traditionell mit anderen ihre Scherze.
- ich/er/sie hatte an | er/sie hat/hatte getragen
- in Trauer gehen | direkt auf der Haut getragen werden | Hast du gesehen, sie trägt ein neues Kleid. | Er hatte nichts an. | Du hast den Pullover verkehrt an. | Du kannst das tragen!
- in Teile trennen | in Teile trennend | in Teile getrennt
- isolieren
- isolierend
- isoliert
- isoliert
- isolierte
- in einer Sackgasse stecken
- innig
- in Dreiecketeilen | triangulierend
- in Dreiecke teilend | trianguliert
- in Dreiecke geteilt
- irgendwie
- irrig
- in Tupfentechnik malen | tüpfelnd | tüpfelt | tüpfelte
- ich tue nicht | du tust | er/sie tut
- ich/er/sie tat nicht | er/sie hat/hatte getan | ich/er/sie täte | ich/er/sie tat nicht | Ich an deiner Stelle täte das nicht.
- im Turnier kämpfen | turnierend
- im Turnier kämpfend | turniert
- im Turnier gekämpft
- in der Regel
- intensiv üben
- im/am ganzen | überall in Europa
- in ganz Europa | Sie ist im ganzen Land berühmt. | Unser Haus ist vollkommen neu gestrichen worden.
- in Übereinstimmung / Einklang mit etw. sein
- in Übereinstimmung mit etw.
- in jds. Hände legen | das Lokal an einen neuen Geschäftsführer übergeben
- in etw. übergehen
- in etw. überleiten | übergehend
- irgend | überhaupt nicht | wo es irgend geht
- in Erwägung ziehen
- in Betracht ziehen
- in Erwägung ziehend
- in Betracht ziehend
- in Erwägung gezogen
- in Betracht gezogen
- inflationär
- im Freien übernachten
- in übertragenem Sinne
- irre
- ist weit verbreitet | überwog
- in der Überzahl sein | überwiegend
- in der Überzahl seiend | überwogen
- in der Überzahl gewesen | überwiegt | überwog
- ich/er/sie überstand
- ich/er/sie bewältigte | er/sie hat/hatte überwunden
- in etw. verwandeln | umfunktionierend
- Ich komme nicht umhin zu …
- ich/er/sie kehrte zurück | er/sie ist/war umgekehrt
- inversiv
- ins Gegenteil umschlagen
- in einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper kreisen
- in einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper kreisend
- in einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper gekreist
- in Nebel einhüllen | umnebelnd
- in Nebel einhüllend | umgenebelt
- in Nebel eingehüllt | umnebelt
- in andere Worte fassen | umschreibend
- in andere Worte fassend | umschrieben
- in andere Worte gefasst | umschreibt | umschrieb | Versuchen Sie, die Frage in andere Worte zu fassen, bevor Sie sie beantworten. | Ich kann die Bedeutung nur umschreiben.
- irreversibel
- inopportun
- in unangemessener Weise
- inakzeptabel
- in gutem Zustand
- immobil
- inflexibel
- in Geheimdienstmanier
- illegitim | uneheliches Kind
- Icing
- intolerierbar | unerträglicher | am unerträglichsten
- in boshafter Weise
- in etwa
- in etwa gleich alt
- immens
- in unvertretbarer/nicht zu rechtfertigender Weise | jds. Interessen in unvertretbarer Weise schaden
- in der Schwebe sein
- in Schwebe sein
- ist nicht ganz geheuer
- in eine Richtung
- im Unklaren bleiben | Das Motiv für die Tat ist noch unklar.
- in den Sternen stehen | Wie die Märkte reagieren werden, das wissen die Götter.
- incertae sedis /inc. sed./
- in törichter Weise | Ich war so dumm und habe zugesagt, das Fest zu organisieren.
- irre
- irreführend
- in Wasser nicht löslich
- irrelevant | Das ist für die Frage, die wir hier erörtern, nicht von Belang / ohne Belang.
- inhuman | eine menschenverachtende Ideologie | Die Gefangenen der Terrormiliz waren einer unmenschlichen Behandlung ausgesetzt.
- in inakzeptabler Weise | sich unmöglich benehmen
- in unnachahmlicher Weise
- indisponiert
- in unpassender/unangebrachter/ungehöriger Weise | unangemessen lange | sich unpassend benehmen | etw. nicht richtig zubereiten | Belaubung, die im Frühsommer verdorrt, wenn man es nicht haben will | Sie war für den Anlass unpassend gekleidet. | In ihren Augen gehörte es sich nicht für eine Schriftstellerin, um Geld zu kämpfen.
- illusorisch | unrealistische Forderungen | unrealistische Erwartungen an die Lehrer haben | diese Erwartungen illusorisch erscheinen lassen | Es ist illusorisch, zu glauben, dass … | Eine Verlängerung ist damit illusorisch geworden.
- in Unruhe versetzen | unruhig machend
- in Unruhe versetzend | unruhig gemacht
- in Unruhe versetzt | leicht aus der Fassung geraten | Meine Mutter ist durch nichts aus der Ruhe zu bringen.
- ins Schwanken geraten | sich nicht beirren lassen | Alle haben unterschrieben, nur er ist noch ein Wackelkandidat.
- instabil
- instabiler
- ich/er/sie ließ aus/weg | er/sie hat/hatte unterlassen/ausgelassen/weggelassen
- in der Minderheit sein | unterlegen
- in der Minderheit
- irreversibel
- immerzu
- in einem fort | ununterbrochen reden
- invariant | invariante Untergruppe
- in unverantwortlicher Weise
- in einer unvereinbaren Weise | in einer Weise vorgehen, die mit der europäischen Menschenrechtskonvention unvereinbar ist
- immerwährend | unvergänglich schön
- in unverhältnismäßiger Weise
- impertinent
- in unverschämter / geschmackloser Weise | geschmacklose Witze über jdn./etw. reißen
- in unvertretbarer Weise | eine unvertretbar hohe Steuerbelastung
- improvisiert
- imaginär
- irreduzibel
- in unzulässiger Weise | unzulässig hohe Zinsen
- inkohärent
- im Voraus über jdn./etw. urteilen
- ich/er/sie leugnete ab
- ich/er/sie desavouierte | ein Gerücht ableugnen
- in der ersten Runde ausscheiden | Sie zieht sich Ende des Monats zurück.
- in verachtenswerter Weise
- immobilisieren | verankernd
- immobilisierend | verankert
- immobilisiert | verankerter Biokatalysator
- immobilisierter Biokatalysator | immobilisierter pH-Gradient
- in die Verbannung schicken
- ins Exil schicken
- in die Verbannung schickend
- ins Exil schickend
- in die Verbannung geschickt
- ins Exil geschickt
- Ich nehme alles zurück.
- ich/er/sie untersagte | er/sie hat/hatte verboten
- in Verbindung/Zusammenhang bringen
- in Verbindung/Zusammenhang bringend
- in Verbindung/Zusammenhang gebracht
- ineinander übergehen lassen
- ineinander übergehen lassend
- ineinander übergehen lassen
- insistent
- in Erstaunen setzend | verblüfft
- in Erstaunen gesetzt
- in Umlauf bringen
- in die Welt setzen | verbreitend
- in Umlauf bringend
- in die Welt setzend | verbreitet
- in Umlauf gebracht
- in die Welt gesetzt | breit gestreut sein/werden | Geschichten in die Welt setzen, dass/wonach … | man munkelte, dass …
- ich/er/sie verlebte | er/sie hat/hatte verbracht
- Ich verdächtige niemand Bestimmten.
- Ihm gehört eine Ohrfeige.
- im Widerspruch zu etw. stehen, einen Widerspruch zu etw. darstellen
- in Einklang/Übereinstimmung bringen | mit anderem vereinbarend
- in Einklang/Übereinstimmung bringend | mit anderem vereinbart
- in Einklang/Übereinstimmung gebracht | Wie kannst du das mit deinem Gewissen/deiner religiösen Überzeugung vereinbaren? | Die Interessen der Wirtschaft müssen mit jenen der Verbraucher in Einklang gebracht werden.
- Isthmus
- in Verfall geraten
- in Verfall geratend
- in Verfall geraten
- in etw. verfallen
- im Chaos versinken | Sie verfiel wieder in Schweigen.
- irregeleitet
- irrig
- in Gas verwandeln | vergasend | vergast
- in vergleichbarer Weise
- in vergleichbarem Ausmaß
- in vergleichbarer Höhe/Stärke usw.
- inkommensurabel
- im Verhältnis
- in Harz verwandeln | verharzend
- in Harz verwandelnd | verharzt
- in Harz verwandelt
- in Kollision
- in drei Jahren verjährt sein
- in Katerstimmung
- in ein Land) | verkaufend
- ich/er/sie setzte ab | verkauft wie besichtigt
- in Künstlerkreisen verkehren
- inkrustieren
- inkrustierend
- inkrustiert
- in die Länge ziehen
- in die Länge ziehend
- in die Länge gezogen
- Ich zähle auf dich.
- Ich baue auf dich. | Du kannst dich auf mich verlassen
- im Stich lassen | verlassend
- im Stich lassend | verlassen
- im Stich gelassen | verlässt
- im Stich lassen | verlassend
- im Stich lassend | verlassen
- im Stich gelassen | verlässt
- in einem Raum/Gebäude die Wasserleitungen verlegen
- ich/er/sie lieh | er/sie hat/hatte verliehen
- ich/er/sie verwundete | er/sie hat/hatte verletzt
- in jdn. verliebt sein
- im Nichts verlaufen
- im Nichts verlaufend
- im Nichts verlaufen
- in Verlust / Verstoß | verloren gehend
- in Verlust / Verstoß geratend | verloren gegangen
- in Verlust / Verstoß geraten
- irregehen | verloren gehend
- irregehend | verloren gegangen
- irregegangen
- in Verkehr bringen | vermarktend
- in Verkehr bringend | vermarktet
- in Verkehr gebracht
- ich/er/sie verhinderte | er/sie hat/hatte vermieden
- ineinander übergehen | sich vermischend
- ineinander übergehend | sich vermischt
- ineinander übergegangen | Zwei Stunden kalt stellen, damit die Aromen eine schmackhafte Verbindung eingehen können. | Wir mischten uns unter die Gäste. | Die Täter verschwanden in der Menge und entkamen unerkannt.
- intervenieren
- interzedieren | vermittelnd eingreifend
- intervenierend
- interzedierend | vermittelnd eingegriffen
- interveniert
- interzediert | Der Streit wäre in Gewalt ausgeartet, wenn ich nicht eingegriffen hätte.
- ich/er/sie nahm an | er/sie hat/hatte vermutet
- Ich nehme an …
- Ich könnte mir denken …
- in jdn. vernarrt
- in Grund und Boden spielen
- in vernünftiger Weise
- Ich fühle mich dazu moralisch verpflichtet.
- idiotisch
- ich/er/sie grub ein | er/sie hat/hatte verschanzt
- in etw. hüllen | verschleiernd
- ineinander übergehen | verschmelzend
- ineinander übergehend | verschmolzen
- ineinander übergegangen | Der Allegheny und der Monongahela vereinigen sich zum mächtigen Ohio.
- in jdn. verschossen sein
- ich/er/sie vergeudete | er/sie hat/hatte verschwendet
- in verschwenderischer Fülle
- ich/er/sie entschwand | er/sie ist/war verschwunden
- Ihr Gesicht schmückt die Titelseite des Magazins. | Auf seiner Brust prangte der Schriftzug „Die Liebe siegt“.
- Ich muss für drei Kinder sorgen.
- innervieren
- ich bin verspätet | er/sie ist verspätet | er/sie verspätete sich | wir verspäteten uns | Mein Bus hatte Verspätung.
- in Aussicht stellen
- in Aussicht stellend
- in Aussicht gestellt
- intensivieren
- intensivierend
- intensiviert
- intensivieren | verstärkend
- intensivierend | verstärkt
- intensiviert | verstärkt
- intensiviert | verstärkte
- intensivierte
- intellektuell
- ich/er/sie verheimlichte
- ich/er/sie verhehlte | er/sie hat/hatte versteckt gehalten
- ich/er/sie begriff | er/sie hat/hatte verstanden
- ich/er/sie begriffe | Ich habe verstanden. | Darunter verstehe ich … | So, wie ich das verstehe … | Verstehen Sie mich? | Ich verstehe nicht … | Er war schlecht zu verstehen. | Verstehen Sie, was ich meine? | Ich verstehe die Frage nicht. | Er hat in Aussicht gestellt, dass er uns helfen wird. | Versteh mich richtig, … | Es gilt als vereinbart, dass …
- in schlechte Laune versetzen
- im Schmollwinkel sitzen
- irritierend | verstörendes Bildmaterial
- im Stoffwechsel umsetzen
- im Stoffwechsel umsetzend
- im Stoffwechsel umgesetzt
- im Verborgenen
- im Stillen
- ich/er/sie brachte aus | er/sie hat/hatte verstreut
- in etw. hineingezogen/verwickelt/verstrickt werden | in einen Krieg verstrickt werden
- in etw. verstrickt sein | in einen Konflikt/Skandal verstrickt sein | in ein Netz von Korruption verstrickt sein
- ich/er/sie probierte | er/sie hat/hatte versucht
- in Tanz umsetzen | vertanzend
- in Tanz umsetzend | vertanzt
- in Tanz umgesetzt
- in etw. Vertiefungen anbringen
- in Vertiefungen anbringend
- in Vertiefungen angebracht
- in etw. vertieft/versunken sein
- in etw. vertieft sein
- in etw. vertieft sein
- in etw. aufgehen | in ein Buch vertieft sein | in der Natur aufgehen | Er geht ganz in seiner Arbeit auf. | Wir sind so damit beschäftigt, unseren Körper in Form zu bringen, dass wir vergessen …
- Ich kann keine rohen Austern essen.
- Ich traue ihm keine 5 Meter über den Weg.
- in Verkehr setzen | vertreibend
- in Verkehr setzend | vertrieben
- in Verkehr gesetzt | weltweit vertrieben werden | ein Rauschmittel in Verkehr setzen
- in einem vertretbaren/vernünftigen Zeitrahmen
- innerhalb angemessener Frist
- innert nützlicher Frist | ein kaufmännisch vertretbarer Zeitraum
- Ich habe immer wieder abgewunken.
- in den Schmutz ziehen | verunglimpfend
- in den Schmutz ziehend | verunglimpft
- in den Schmutz gezogen | jds. Ruf schädigen
- in ein schlechtes Licht rückend
- in ein schlechtes Licht gerückt
- imachte unsicher | verunsicherte Konsumenten
- irritierend
- irritiert
- in etw. morphen | verwandelnd
- in gerader Linie
- ineinander schlingend
- ineinander geschlungen
- Idee) | verwerfend
- im Netz fangen | verwickelnd
- im Netz fangend | verwickelt
- im Netz gefangen
- irritieren
- in Unordnung bringen | verwirrend
- irritierend
- in Unordnung bringend | verwirrt
- irritiert
- in Unordnung gebracht | er/sie verwirrt
- ich/er/sie irritierte | er/sie hat/hatte verwirrt
- inkorrekt
- in Bläschenform
- in vielerlei Gestalt
- in vielerlei Form
- in unterschiedlichen Erscheinungsformen
- im Gegenteil | Es geht vielmehr darum, ob …
- in vier Teile teilen
- in voller Blüte
- in einer Woche von heute an gerechnet
- Immer nur zu!
- im Voraus
- im voraus
- im Vorhinein
- im vorhinein | im Voraus wissen
- im Voraus bezahlt
- in die Zukunft blickend
- in Anbetracht der Tatsache, dass | sofern sich die Möglichkeit ergibt | Wenn sie zustimmt, könnten wir ihr Auto für die Fahrt benutzen.
- in verdienstvoller/anerkennenswerter Weise, dankenswerterweise
- im vorderen Bereich
- in Vorwärtsrichtung betrieben
- im Vorfeld
- in der vergangenen/letzten Woche | voriger Monat
- im vergangenen/letzten Jahr
- im verflossenen Jahr
- ist gegeben
| lag vor - in vorliegendem Fall
- in der gegnerischen Hälfte
- in Richtung des gegnerischen Tores
- intendierend | sich vorgenommen
- intendiert | Die Regierung hat sich vorgenommen, die Sache bis Jahresende unter Dach und Fach zu bringen. | Ich habe mir vorgenommen, alle britischen Grafschaften zu besuchen. | Da hast Du Dir allerhand/viel vorgenommen! | Mit Deiner Kandidatur hast Du Dir allerhand/einiges vorgenommen! | Für das neue Jahr haben wir uns viel vorgenommen.
- in Angriff nehmend
- in Angriff genommen
- interimsmäßig | etw. übergangsweise verwenden
- in die nächste Runde kommen | Die Mannschaft kommt in die zweite Runde.
- ich/er/sie warf vor
- ich/er/sie hielt vor | jdm. wegen eines Fehlers Vorwürfe machen
- Ich trinke lieber Tee als Kaffee. | Viele junge Menschen spielen lieber Computerspiele als Fußball.
- ich/er/sie suchte aus | er/sie hat/hatte gewählt
- inzwischen
- in Wärme aushärtend
- irreredend
- in Erfüllung gehen
- in Erfüllung gehend
- in Erfüllung gegangen
- ich/er/sie empfand | er/sie hat/hatte wahrgenommen
- im Wandel begriffen sein | sich wandelnd
- im Wandel begriffen seiend | sich gewandelt
- im Wandel begriffen gewesen | zu etw. werden
- im Wasser lebend
- ich/er/sie wob | er/sie hat/hatte gewebt
- im laufenden Betrieb wechseln | im laufenden Betrieb wechselbar | Austausch, Entfernen oder Hinzufügen von Hardware während des Betriebes des Computers
- immer wieder wechseln
- in Abrede stellen | Es wird kaum jemand bestreiten, dass … | Ich stelle nicht in Abrede, dass … | Dagegen kann ich nichts sagen. | Ihren Erfolg kann man nicht wegdiskutieren. | Es lässt sich nicht wegdiskutieren. | Das will ich nicht bestreiten.
- ich/er/sie flennte | er/sie hat/hatte geweint
- im weiten Umkreis
- in weiter Ferne | von weit her
- im Großen und Ganzen
- irdisch
- irdisch
- ich/er/sie würde werben | wirb!
- ich/er/sie ward | er/sie ist/war geworden | ich/er/sie würde | immer besser werden | Arzt werden wollen | 2018 stellte sie einen Weltrekord auf und im Jahr darauf wurde sie Weltmeisterin.
- im Entstehen begriffen | noch im Aufbau begriffen/befindlich
- Interesse | eine Frage von nationalem Interesse | oberste Priorität haben | Es geht uns vorrangig darum, … | Sicherheit ist eines unserer wichtigsten Anliegen / Hauptanliegen.
- im Gegensatz stehen | widersprechend
- im Gegensatz stehend | widersprochen
- im Gegensatz gestanden | er/sie widerspricht | ich/er/sie widersprach | er/sie hat/hatte widersprochen | sich selbst widersprechen
- in widerwärtiger Weise
- immer wieder
- irreparabel
- irreparabel
- immer wiederhallen
- iterieren | wiederholend
- iterierend | wiederholt
- iteriert | wiederholt
- iteriert | wiederholte
- iterierte
- immer wiederkehrend
- immer neu
- ich/er/sie woge | Erst wägen, dann wagen.
- in den Wintermonaten
- in wirtschaftlicher Hinsicht
- im Zwiespalt sein
- im Wigelwagel sein
- in der Nähe des eigenen Wohnorts
- Internatsschüler sein
- in Wolken gehüllt
- in dem/der
- im Wortlaut
- in extenso
- in Würde
- in würfelige Stücke schneidend | würfelig geschnitten
- in würfelige Stücke geschnitten | Kartoffeln schälen und würfelig schneiden
- in Wut geraten
- in Rage kommen | wütend werdend
- in Wut geratend
- in Rage kommend | wütend geworden
- in Wut geraten
- in Rage gekommen | Ich werde wütend. | Sie wurde wütend. | Er ist wütend geworden. | Den Anwohnern platzte der Kragen, als ihr Müll nicht abgeholt wurde.
- Ich werde bis drei zählen. | Meine Tochter kann schon bis zwanzig zählen.
- insolvent | zahlungsunfähig/insolvent sein
- in Erscheinung treten | sich zeigend
- in Erscheinung tretend | sich gezeigt
- in Erscheinung getreten
- in Bezug auf die Zellanordnung
- In-vitro Genexpression
- im Freien lagern | wild zeltend / kampierend / campend
- im Freien lagernd | wild gezeltet / kampiert / gecampt
- im Freien gelagert
- in etw. zerfallen
- ich/er/sie zerfetzte | er/sie hat/hatte zerrissen
- in Grund und Boden verdammend
- in Grund und Boden verdammt
- in Stücke brechen | zersplitternd
- in Stücke brechend | zersplittert
- in Stücke gebrochen | Das Land war in viele Kleinstaaten zersplittert.
- in Einzelteilen
- ich/er/sie zertrampelte | er/sie hat/hatte zertreten
- in Unordnung bringen | zerwühlend
- in Unordnung bringend | zerwühlt
- in Unordnung gebracht
- im Zickzack
- im 24-Stunden-Rhythmus
- im Zaum halten | zügelnd
- im Zaum haltend | gezügelt
- im Zaum gehalten | zügelt | zügelte | ein Pferd zügeln
- im Zaum halten | zügelnd | gezügelt | zügelt | zügelte | seine Zunge im Zaum halten
- ich gestehe ein
- ich räume ein | er/sie gibt zu
- ich/er/sie gestand ein
- ich/er/sie räumte ein | er/sie hat/hatte zugegeben
- in Richtung eines Ortes unterwegs sein
- in spe | werdende Eltern | der angehende Professor | meine Schwiegertochter in spe | die anstehenden Gesetzesänderungen
- ich/er/sie schloss zu | er/sie hat/hatte zugemacht
- in zumutbarer Weise
- im üblichen Rahmen
- immerhin | Ich hatte zumindest gehofft, dass … | Sie ist zumindest höflich.
- Immerhin ist sie höflich. | Das Essen war zumindest/immerhin warm.
- immer häufiger
- immer öfter | Brisbane ist immer häufiger von Überschwemmungen bedroht. | Es wird jetzt immer öfter zur Schmerzbehandlung eingesetzt.
- in zunehmendem Maße
- in verstärktem Maße
- immer mehr
- ich/er/sie rüffelte
- in sein Heimatland zurückkehren | in sein Heimatland zurückkehrend | in sein Heimatland zurückgekehrt
- Ich werde darauf zurückkommen. | um noch einmal auf das zurückzukommen, was ich gesagt habe | Diesbezüglich / Da muss ich Sie auf später vertrösten.
- Ihm ist jedes Mittel recht.
- Ich wünsche mir die Zeit zurück, als/wo …
- in die Nische stellend | zurückgesetzt
- in die Nische gestellt
- in entgegengesetzter Richtung wirken
- in der Luft liegen
- im Anmarsch sein | sich zusammenbrauend
- in der Luft liegend
- im Anmarsch seiend | sich zusammengebraut
- in der Luft gelegen
- im Anmarsch gewesen | Ein Sturm braute sich zusammen. | Es brodelt.
- innerlich verbunden
- ineinander einmünden | zusammenlaufend
- ineinander einmündend | zusammengelaufen
- ineinander eingemündet
- in einer Zweierbeziehung leben | zusammenlebend
- in einer Zweierbeziehung lebend | zusammengelebt
- in einer Zweierbeziehung gelebt
- im Einklang stehen | zusammenpassend
- im Einklang stehend | zusammengepasst
- im Einklang gestanden | Diese Erklärung deckt sich mit dem Umfrageergebnis. | Diese Theorie stimmt mit den Tatsachen nicht überein. | Was man von ihm verlangte, war mit seiner politischen Überzeugung nicht zu vereinbaren.
- in sich zusammensacken | in sich zusammensackend | in sich zusammengesackt
- in Scharen zu einem Ort kommen | an einem Ort zusammenströmend
- in Scharen zu einem Ort kommend | an einem Ort zusammengeströmt
- in Scharen zu einem Ort gekommen | Menschenmassen strömten in der Innenstadt zusammen. | Eine Million Sportbegeisterte werden anlässlich der Weltmeisterschaft in der Hauptstadt zusammenkommen. | Ein massives Polizeiaufgebot mit schwerer Bewaffnung und Schutzausrüstung kam am Ort des Geschehens zusammen.
- in die Zange nehmend
- in die Mangel nehmend
- in die Zange genommen
- in die Mangel genommen
- in Erfüllung gehen
- in Erfüllung gehend
- in Erfüllung gegangen
- in etw. einwilligen
- in einen Kompromiss einwilligen | zu allem ja sagen | königliche Zustimmung erhalten | Ich habe vorgeschlagen, dass wir übers Wochenende wegfahren, und sie hat sofort ja gesagt. | Ich habe ihn gefragt, ob ich mitkommen könnte, und er hat ja gesagt. | Die meisten Leute würden zustimmen, dass die Erfindung des Smartphones unser Leben revolutioniert hat. | Mein Bruder wird seine Zustimmung nicht geben, dass unser Vater in ein Pflegeheim kommt. | Er erklärte sich schließlich einverstanden, unsere Fragen zu beantworten. | Als der Privatsender wegen eines Interviews anfragte, sagte sie widerwillig zu. | Die Opposition hat zugesagt, sich nicht gegen seine Nominierung zu stellen.
- in Scharen zu jdm. kommen
- Ich wurde eines seltsamen Anblicks teilhaftig. | Ihr wurde ein solcher Empfang nie zuteil.
- im Innersten erschüttern | Jemandem zu verzeihen, der einen tief verletzt hat, ist eines der schwierigsten Dinge, die es gibt. | Ich war von seinem mangelnden Vertrauen in mich zutiefst getroffen. | Er war von ihrem grausamen Tod im Innersten erschüttert. | Wenn sie darauf aus war, ihn zutiefst zu verletzen, dann war ihr das hundertprozentig gelungen.
- Ich traue es ihm glatt zu. | Zuzutrauen wär's ihr, dass sie das auch noch mit 60 macht.
- in zweifacher Hinsicht unter Druck geraten
- in zwei Farbtönen
- in zwei Teile zerlegbar
- ich/er/sie erzwang | er/sie hat/hatte gezwungen
- ich/er/sie erzwänge
- Ius cogens
- interglazial
- interlinear
- Ihre Nachricht wurde versendet.
- Ist dir nie der Gedanke gekommen, dass er vielleicht Hilfe braucht?
- Ich auch.
- Ich beantrage Vertagung.
- Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen …
- Ich bekomme es zugeschickt.
- Ich bemerkte es nicht.
- Ich beneide Sie um Ihre Ruhe.
- Ich bereue gar nichts.
- Ich beschloss, ihn mir vom Leibe zu halten.
- Ich besitze keinen Pfennig.
- Ich bin Amerikaner (Kanadier
- Ich bin Amerikanerin (Kanadierin
- Ich bin an der Reihe.
- Ich bin aus allen Wolken gefallen.
- Ich bin bei ihr abgeblitzt.
- Ich bin bei ihr unten durch.
- Ich bin darüber nicht erfreut.
- Ich bin der Angeschmierte.
- Ich bin der gleichen Meinung.
- Ich bin doch kein Kind mehr.
- Ich bin doch nicht bescheuert!
- Ich bin dran.
- Ich bin ein bisschen spät dran.
- Ich bin fast vom Stängel gefallen.
- Ich bin erst um vier dort.
- Ich bin fertig.
- Ich bin fix und fertig.
- Ich bin fix und fertig.
- Ich bin fix und fertig.
- Ich bin für morgen mit ihr verabredet.
- Ich bin ganz außer mir über die Sache.
- Ich bin ganz durcheinander.
- Ich bin ganz erledigt.
- Ich bin gerade in einer Sitzung. In einer halben Stunde passt es mir besser.
- Ich bin gerade noch davongekommen.
- Ich bin guten Mutes.
- Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier.
- Ich bin in einer verzweifelten Lage.
- Ich bin krank.
- Ich bin mit Arbeit eingedeckt.
- Ich bin mit meiner Kunst am Ende.
- Ich bin nicht kompetent, in seinem Namen zu sprechen.
- Ich bin noch nie so beleidigt worden.
- Ich bin nicht von gestern.
- Ich bin pleite.
- Ich bin prinzipiell einverstanden.
- Ich bin vielleicht vernagelt/stehe vielleicht auf dem Schlauch, aber ich verstehe es nicht.
- Ich bin schlecht dran.
- Ich bin schwer beschädigt worden.
- Ich bin seit fünf Tagen hier.
- Ich bin sprachlos.
- Ich bin über dein Benehmen entsetzt!
- Ich bin unruhig.
- Ich bin von der Arbeit müde.
- Ich bin zeitlich völlig ausgelastet.
- Ich bin zweimal so alt wie Sie.
- Ich bleibe dabei.
- Ich dachte so ungefähr.
- Ich dachte zuerst …
- Ich danke Ihnen vielmals.
- Ich darf auch nicht vergessen …
- Ich darf wohl sagen, …
- Ich denke, also bin ich.
- Ich denke, dass …
- Ich denke genauso.
- Ich denke mir, dass …
- Ich denke nicht.
- Ich glaube nicht.
- Ich denke nicht im Traum daran.
- Ich denke schon.
- Ich glaube schon.
- Ich fand es grässlich, ihm das sagen zu müssen.
- Ich frage mich warum?
- Ich fresse einen Besen, wenn …
- Ich fühle mich wie das fünfte Rad am Wagen.
- Ich führte ihn in das Zimmer.
- Ich gehe jetzt.
- Ich gehe mit.
- Ich gewinne bestimmt.
- Ich ging einkaufen.
- Ich werd verrückt!
- Ich werde das noch einmal durchgehen lassen.
- Ich glaube, mich laust der Affe.
- Ich hab es knapp verpasst. So geht's mir immer! / So geht's mir!
- Ich hab's.
- Ich hab's doch gewusst!
- Ich hab's geschafft!
- Ich habe es gepackt!
- Ich hab's jetzt im Griff.
- Ich hab's kapiert!
- Ich hab gerade ein Brett vor dem Kopf.
- Ich habe Ruhe dringend nötig.
- Ich habe Schwein gehabt.
- Ich habe Sie akustisch nicht verstanden.
- Ich habe Wichtigeres zu tun.
- Ich habe das Gefühl, beobachtet zu werden.
- Ich habe das Wort nicht verstanden.
- Ich habe den Anschluss verpasst.
- Ich habe den Eindruck, dass …
- Ich habe den Satz nicht verstanden.
- Ich habe den Test nicht bestanden.
- Ich habe dich gekriegt!
- Ich habe die Erfahrung gemacht, dass …
- Ich habe die letzten Worte überhört.
- Ich habe doch nicht Geld wie Heu.
- Ich habe ein Attentat auf dich vor.
- Ich habe ein kaputtes Bein.
- Ich habe eine (Gehalts-
- Ich habe eine Idee.
- Ich habe eine schlimme Erkältung.
- Ich habe einen …fimmel.
- Ich habe einen ziemlichen Schrecken bekommen, kann ich dir sagen!
- Ich habe erst vor zehn Minuten davon gehört.
- Ich habe es auf eigene Verantwortung getan.
- Ich habe es dir ja gesagt!
- Ich habe es heute Morgen im Radio gehört.
- Ich habe es Ihnen gesagt.
- Ich habe es im Voraus ausgemacht.
- Ich habe es nicht bei mir.
- Ich habe es schon erlebt.
- Ich habe es vorhergesehen.
- Ich habe es vorhergesehen.
- Ich habe ganz den Eindruck …
- Ich habe ihm den Weg geebnet.
- Ich habe ihm die Leviten gelesen.
- Ich habe ihm eingetrichtert, dass …
- Ich habe ihm eine geknallt.
- Ich habe ihn durchschaut.
- Ich habe ihn um Rat gefragt.
- Ich habe ihn zufällig getroffen.
- Ich habe immer bewusst vermieden, zu behaupten…
- Ich habe kein bisschen Hunger.
- Ich habe kein Auge zugemacht.
- Ich habe kein Kleingeld.
- Ich habe keine blasse Ahnung.
- Ich habe keinen Bock auf …
- Ich habe keine Lust auf …
- Ich habe keinen blassen Dunst!
- Ich habe Landgang.
- Ich habe Lust auf …
- Ich habe mehr als genug.
- Ich habe mein eigenes Zimmer.
- Ich habe mich anders entschlossen.
- Ich habe mir den Magen verdorben.
- Ich habe mir die Finger verbrannt.
- Ich habe mit … nur schlechte Erfahrungen gemacht.
- Ich habe mit Befremden festgestellt …
- Ich habe nicht die leiseste Ahnung.
- Ich habe nicht die leiseste Idee.
- Ich habe nichts damit zu tun.
- Ich habe nichts daran auszusetzen.
- Ich habe nichts daran zu beanstanden.
- Ich habe nichts einzuwenden.
- Ich habe nur mit halbem Ohr zugehört.
- Ich habe schlechte Laune.
- Ich habe sie ins Herz geschlossen.
- Ich habe sie noch nie gesehen.
- Ich habe viel um die Ohren.
- Ich halte es für angebracht, …
- Ich hatte keine Zeit dafür.
- Ich hatte mir mehr davon versprochen.
- Ich hau dir eine runter!
- Ich hätte fast Lust zu …
- Ich heiße Frank.
- Ich hoffe es.
- Ich hoffe, dass du uns noch lange erhalten bleibst.
- Ich hoffe, es geht Ihnen besser.
- Ich hoffe, Sie fühlen sich besser.
- Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan.
- Ich hörte es zufällig.
- Ich interessiere mich für …
- Ich kann daraus nicht klug werden.
- Ich kann das aus dem Effeff.
- Ich kann das aus dem Effeff.
- Ich kann diese Hitze nicht ertragen.
- Ich kann doch nicht zaubern!
- Ich kann ein Lied davon singen.
- Ich kann es allein tun.
- Ich kann es nicht ändern.
- Ich kann es nicht erreichen.
- Ich kann es nicht machen.
- Ich kann es schon verkraften.
- Ich kann gar nicht hinsehen.
- Ich kann ihn nicht ausstehen.
- Ich kann ihn nicht leiden.
- Ich kann ihr nichts abschlagen.
- Ich kann keine Zusagen machen.
- Ich kann nicht mehr.
- Ich kann es nicht brauchen.
- Ich kann nichts damit anfangen.
- Ich kenne ihn dem Namen nach.
- Ich kenne ihn vom Sehen.
- Ich kenne meine Pappenheimer!
- Ich klebe die Marke darauf.
- Ich komme auf einen Sprung vorbei.
- Ich komme morgen in einer Woche.
- Ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen.
- Ich konnte mir ein Lächeln nicht verkneifen.
- Ich konnte nicht zu Worte kommen.
- Ich lache mich tot.
- Ich lass' mich von denen doch nicht zum Narren halten!
- Ich lass' mir nicht gern befehlen.
- Ich lasse dir ein Bad ein.
- Ich lasse ihn fallen.
- Ich lasse ihn grüßen.
- Ich lasse mich von Ihnen doch nicht für dumm verkaufen.
- Ich lasse mich nicht drängen.
- Ich lasse mich nicht gern in ein Klischee zwängen.
- Ich lasse mich nicht unterkriegen.
- Ich lasse mir ein Haus bauen.
- Ich lese gern.
- Ich lese sehr gern.
- Ich ließ es erledigen.
- Ich ließ sie Platz nehmen.
- Ich mache Schluss für heute.
- Ich mache mir deswegen große Sorgen.
- Ich mache mit!
- Ich mache mir nichts daraus.
- Ich mag das irgendwie.
- Ich mag sie nicht.
- Ich meine das ernst.
- Ich meine ja nur.
- Ich mein' ja nur.
- Ich möchte …
- Ich möchte gern …
- Ich möchte beinahe weglaufen.
- Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten
- Ich möchte Ihnen reinen Wein einschenken.
- Ich möchte mein eigenes Leben leben.
- Ich möchte mich bei Ihnen dafür bedanken, dass …
- Ich möchte jetzt nicht in seiner Haut stecken.
- Ich muss auf meine Linie achten.
- Ich muss fort.
- Ich muss immer die Karre aus dem Dreck ziehen.
- Ich muss meine Gedanken beisammen haben.
- Ich muss in aller Frühe aufbrechen.
- Ich muss sagen …
- Ich muss viel einstecken.
- Ich musste lachen.
- Ich musste viel hinunterschlucken.
- Ich möchte nicht so viel.
- Ich nehme an, dass …
- Ich nehme mir kein Blatt mehr vor den Mund.
- Ich pfeif' drauf.
- Ich pfeife eben darauf.
- Ich platze vor Neugier.
- Ich rühre keinen Alkohol mehr an.
- Ich rühre keinen Finger.
- Ich sage Ihnen, was wirklich dran ist.
- Ich sah es ein.
- Ich schlafe wie ein Murmeltier.
- Ich schlug zwei Fliegen mit einer Klappe.
- Ich schreibe, um … zu
- Ich sehe was, was du nicht siehst. / Ich seh, ich seh, was du nicht siehst.
- Ich setze alles auf eine Karte.
- Ich setzte meinen Willen durch.
- Ich soll Ihnen sagen, dass…
- Ich steh' gerade auf der Leitung.
- Ich steh' gerade auf dem Schlauch.
- Ich stehe auf seiner Seite.
- Ich stehe mit ihm auf gutem Fuß.
- Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor.
- Ich sterbe vor Hunger.
- Ich suchte Ihre Wohnung auf.
- Ich trau' der Sache nicht.
- Ich traue dem Frieden nicht.
- Ich traue dem Frieden nicht.
- Ich traute meinen Ohren nicht.
- Ich verkrafte es nicht mehr.
- Ich verkrafte es nicht mehr.
- Ich verstehe!
- Ich verstehe nicht, warum er das tat.
- Ich verstehe nicht, was Du meinst.
- Ich verstehe, dass …
- Ich verstehe schon.
- Ich war geneigt, ihm zu glauben, bis …
- Ich war richtig dankbar.
- Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie …
- Ich wäre Ihnen sehr verbunden.
- Ich warte auf Ihre Erklärung.
- Ich wasche die Hände.
- Ich wasche meine Hände in Unschuld.
- Ich weiß es wirklich nicht.
- Ich weiß es wirklich nicht.
- Ich weiß genau, dass du es nicht kannst.
- Ich weiß nicht.
- Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht.
- Ich weiß, was ich will.
- Ich weiß wirklich nicht, was der ganze Wirbel soll.
- Ich weiß, wo der Schuh drückt.
- Ich werde alles Weitere veranlassen.
- Ich werde aus dir nicht schlau.
- Ich werde das Kind beim Namen nennen.
- Ich werde es allen mitteilen.
- Ich werde es nie schaffen.
- Ich werde es schon machen.
- Ich werde es wohl oder übel tun müssen.
- Ich werde ihm schon sagen, was die Glocke geschlagen hat.
- Ich werde ihn schon bezahlen.
- Ich werde Ihnen die Einzelheiten ersparen.
- Ich werde Ihren Rat befolgen.
- Ich werde mein Äußerstes tun.
- Ich werde meinem Herzen Luft machen.
- Ich werde mich hüten, das zu tun.
- Ich werde schon über die Runden kommen.
- Ich will dir nicht im Wege stehen.
- Ich will mich dazu nicht äußern.
- Ich will mit Ihnen nicht Schindluder treiben.
- Ich will nichts davon hören.
- Ich will sagen …
- Ich will Sie nicht länger aufhalten.
- Ich wollte eben weggehen.
- Ich wurde vertraut mit ihm.
- Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
- Ich würde gerne Mäuschen spielen.
- Ich würde gerne wissen, was du denkst.
- Ich würde lieber warten.
- Ich wüsste ja brennend gern …
- Ich zahlte es ihm mit gleicher Münze heim.
- Ich zum Beispiel.
- Ich zweifle daran.
- Ich ärgere mich darüber.
- Ihm fehlt es an Geld.
- Ihm ging ein Licht auf.
- Ihm ist die Sicherung durchgebrannt.
- Ihm ist eine Laus über die Leber gelaufen.
- Ihm ist nicht mehr zu helfen.
- Ihm sitzt der Schalk im Nacken.
- Ihm steht das Wasser bis zum Hals.
- Ihn hat's gepackt.
- Ihn sticht der Hafer.
- Ihr neuer Hut steht ihr gut.
- Ihre Augen standen voller Tränen.
- Ihre Chancen sind gering.
- Ihre Hilfe ist nicht mit Gold zu bezahlen.
- Ihre Hilfe ist sehr willkommen.
- Ihre Pläne haben weder Hand noch Fuß.
- Ihre Stimme klang ärgerlich.
- Im Ernst!
- Im Wein ist Wahrheit.
- Im Ausland passt man sich den dortigen Sitten und Gebräuchen an.
- Im Vergleich zur Voruntersuchung keine wegweisende Befundvarianz.
- Im Frühjahr werden die Stühle vor das Café gestellt, im Herbst kommen sie zurück ins Lager.
- Immer der Nase nach!
- Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
- Immer mit der Ruhe!
- Immer langsam mit den jungen Pferden!
- Immer mit der Ruhe!
- Immer schön langsam!
- In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt.
- In der Kürze liegt die Würze.
- In der Not frisst der Teufel Fliegen.
- In einer leeren Tasche tanzt der Teufel.
- In einigen Fällen sollte statt B lieber A benutzt werden.
- In ihrer Abwesenheit ließ sie nichts auf / über ihre Brüder kommen.
- In liebevoller Sorge begleitet sie ihn.
- In so einer Situation/Da nimmt man, was man kriegen kann. | Es war nicht gerade ein kulinarisches Paradies, aber in der Not nimmt man, was man kriegen kann.
- In welcher Branche bist du?
- Irgendetwas ist immer dran.
- Irgendwo muss man Abstriche machen.
- Irren ist menschlich.
- Irren ist menschlich.
- Irrtum vorbehalten!
- Ist da jemand?
- Ist das Ihr Ernst?
- Ist der Löwe tot, so rauft ihn auch der Hase beim Bart.
- Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
- Ist diese Methode patentrechtlich geschützt?
- Ist dieser Platz belegt?
- Ist dieser Platz reserviert?
- Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen?
- Ist es dir recht?
- Ist es wahr oder erfunden?
- Ist es Ihnen recht?
- Ist genug Wein für alle da?
- Ist hier noch frei?
- Ist Ihnen das ein Begriff?
- Ist ja irre!
- Ist jemand hier?
- Ist da jemand?
- Ist noch Saft übrig?
- Ist noch Tee übrig?
- Ist sie es?
- Ist Post für mich da?
- Irreversibler Schaden möglich. / Möglichkeit irreversiblen Schadens.
- Inhalt feucht halten.
- Im Winter Einfrieren des Wassers im Behälter verhüten.
- Im Brandfall keinen Rauch einatmen.
- Information zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen.
- Inhalt zerstörter Packungen sorgfältig beseitigen.
- Island /IS/
- Indien /IN/
- Indonesien /ID/
- Iran /IR/
- Irak /IQ/
- Irland /IE/
- Israel /IL/
- Italien
- in Libanon
- im Senegal
- Iguazu
- Île-de-France
- Ili
- Iliamna-See
- Ill
- Iller
- Inder
- Inderin
- Inderinnen
- iberische Halbinsel
- indisch
- Indigirka
- Indischer Ozean
- Indonesier
- Indonesierin
- Indonesierinnen
- indonesisch
- Indre
- Indus
- Ingusche
- Inguschetien
- Inguschien
- Inka
- Inka
- Inn
- Innbach
- Insel Dagö
- Insel Man
- Insel Wight
- Inuk
- Ionische Inseln
- Ionisches Meer
- Iraker
- Irakerin
- Irakerinnen
- irakisch
- Iraner
- Iranerin
- Iranerinnen
- iranisch
- Irawadi
- Ire
- Irin
- Irinnen | die Iren
- irisch
- Irische See
- Irtysch
- Isère
- Isar
- Ischim
- Isländer
- Isländerin
- Isländerinnen
- isländisch
- Isle
- Israeli
- israelisch
- Israelit
- Issyk-Kul-See
- Italiener
- Italienerin
- Italienerinnen
- italienisch
- Ituri
- Ivorer
- Ivorerin
- Ivorerinnen
- Izabalsee
- Içá
- Isper
- Iowa (US-Bundesstaat
- Idaho (US-Bundesstaat
- Illinois (US-Bundesstaat
- Indiana (US-Bundesstaat
- Istanbul
- Ismir
- Irbil
- Ibadan
- Isfahan
- Indianapolis
- Indore
- Islamabad
- Innsbruck
- Indium /In/
- Iod | radioaktives Jod
- Iridium /Ir/
- Ikonizität
- Immissionsberechnung
- Immissionsbeurteilung
- Immissionsdosis
- Immissionseinwirkung
- Immissionsepisode
- Immissionsgebiet
- Immissionsgefährdungszone
- Immissionsgrenzkonzentration
- Immissionskartierung
- Immissionskonzentration
- Immissionsmessstation
- Immissionsüberwachung
- Immissionsmuster
- Immissionsprognose
- Immissionsrate
- Immissionsresistenz
- Isobuten-Isopren-Kautschuk
- Inhaltsverwaltungssystem
- Interieur
- Innere
- Impression
- Iterator
- Inklusivität
- Indianerstamm
- im Entferntesten | nicht im Entferntesten
- Idiot
- Idioten
- Integrabilität
- im Garantiefall
- Illusionist
- informationstechnisch
- im eigenen Tempo | selbstbestimmt
- Ibuprofen
- irreparabel
- intellektuell
- innerdeutsch | die ehemalige innerdeutsche Grenze
- Inspekteur
- im Rückstand
- irre
- Ist-Situation
- Ikarus
- Inkongruenz
- Inkaufnahme | Inkaufnahme des Risikos | billigende Inkaufnahme
- intellektuell
- Innovationskraft
- Internethändler
- Informationsblatt
- Inventurliste
- Introjektion
- im Schritt offen
- Informationsmaterial
- Infomaterial
- ingenieurwissenschaftlich
- in Sekundenschnelle | in Sekundenschnelle
- Industrieholz
- Informationspolitik
- improvisiert
- Industrieverband
- Impasto
- interreligiös
- Immunassay
- im Servicefall
- Inaktivierung
- Informationsdichte
- Imago
- Ingolstadt
- illuminiert
- Innensenator
- Investitionsmittel
- Interessenlosigkeit
- intellektualisieren
- Investitionsbedarf
- Identifizierbarkeit
- Impedanzwandler
- Impedanztransformator
- in die Verlustzone geraten/abrutschen
- Interessenlage
- Interessenlagen
- Individualreise
- Intergruppen-
- interfraktionell
- I-Ah
- ikonographisch
- ikonografisch
- Institutionalisierung
- indeterministisch
- Internatsschule
- Iason
- interkommunal
- Investitionszulage
- Immobilienkauf
- im Sauseschritt
- Isolierplatte
- Intellektualismus
- ikosaedrisch
- Interventionismus
- in den frühen Morgenstunden
- isolieren
- institutionell
- Imam
- Industriegesellschaft
- Irrenhaus
- Idealvorstellung
- Idiolekt
- Industrieausstellung
- Immatrikulationsnummer
- Interleukin
- interdisziplinär | zwischen Colleges
- Interlingua
- im Haus lebend
- in den Staaten | in den Staaten
- Interviewpartner
- Interviewer
- Interviewte
- Isolationsspannung
- Ijsselmeer
- Interessenschwerpunkt
- im Gegensatz dazu
- intraspezifisch
- Informationsmenge
- isotrop
- ichbezogen
- Internierte
- Informationsmedium
- Ipswich
- Interessantheit
- in Garnison gelegt
- Infrarotsender
- Informationsreise
- Instrukteur
- Instrukteurin
- Installationsarbeiten
- in Wechselbeziehung stehend
- illusionslos
- intraregional
- Infrarotlicht
- infrarotes Licht
- Investitionsplanung
- Informationstag
- Idiot
- Irrationalismus
- Interprozesskommunikation
- Inselwelt
- Inspektionsreise
- Illyrier
- Illyrer
- Idealzustand
- Infantilismus
- Illyrien
- Ingenieurleistung
- italianisiert | im italienischen Stil
- ins Auge springen
- isolationistisch | isolationistische Wirtschaftspolitik
- Industriestandard
- Informationsverbreitung
- in schwindelnder Höhe | sehr hohe Preise
- Industriestadt
- insektenbekämpfend
- insektizid
- Idiot
- intragenerationell
- innerhalb einer Generation
- in die Hocke gehen
- Irkutsk
- Informant
- Informantin
- ins Englische übertragen
- Idealvorstellung
- Ideal
- in großen Mengen
- Industriehalle
- Immaterialität
- ital. Strohhut
- irrigerweise
- irrtümlich
- in bester Stadtlage
- in bester Citylage
- Inkonsequenz
- isthmisch
- Ilmensee
- idiotisch
- Induktionsbeweis
- Interessengebiet
- inzestuös
- irrsinnig komisch
- in den letzten 50 Jahren
- ischämische Herzkrankheit
- in Buchform
- instabil
- illegales Geschäft
- illegale Machenschaften
- ignorant
- Idee
- inkompetent
- Informationsfülle
- im Grunde
- in Grunde genommen
- im Sande verlaufen
- Interkontinentalrakete
- im Wesentlichen
- improvisiert
- im Benehmen mit
- illegale Bereicherung
- in Fetzen | ruiniert
- im Geld schwimmen
- instabil
- in seiner Eigenschaft/Funktion/Stellung als ...
- Ich kann noch nichts Konkretes sagen.
- in Gefangenschaft gezüchtet
- inhaltsreich
- inhaltsschwer
- im ...-stelligen Bereich | Der Umsatz stieg in den fünfstelligen Bereich.
- impulsiv
- irreparabel
- Internationaler Freiname
- im Leckfall
- im Falle eines Lecks
- in der Hand gehalten
- innerdeutsch | innerdeutsche Angelegenheiten
- idiotisch
- inklusive
- in Bedrängnis geraten
- Inkonsequenz
- Integrationsgrad | hoher Integrationsgrad bei komplexen Schaltungen | sehr hoher Integrationsgrad
- informatorisch
- integrativ
- im selben Atemzug
- im gleichen Atemzug
- im Abnehmen | im Schwinden
- initiativ
- in Originalgröße | lebensgroß
- im Überfluss
- in Hülle und Fülle
- innovativ
- ist noch nicht entschieden | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
- im Schneckentempo
- Intersexualität
- Inbrunst
- idyllisch
- imaginär
- in seiner Gesamtheit | Das Kabinett trat geschlossen zurück.
- Inventarstück
- Indikatorart
- im Wahlkampf
- Intensität
- in Kenntnis
- indirekt
- ikonisch
- intensiv
- Intensiv-
- Im Krebsgang
- in Buchform
- in Höhe von ...
- Innenleben
- immerhin
- Imponderabilie
- Ich weiß genauso viel wie du. | Keine Ahnung!
- in der Entwurfsfassung
- im Entwurf
- innovativ
- individuell
- inbrünstig
- in der Unterzahl sein
- in Eigenregie
- Informationspflicht | gesetzliche Informationspflicht
- Intermediat
- Informationstafel
- Islamisches Opferfest
- Identitätsbildung
- Insolvenzordnung
- Immunabwehr
- Informationsbedürfnis
- Initialien
- Individualität
- Innenbereich
- Idealergebnis
- in etw. hineinspielen
- Individualverkehr
- Informationstafel
- Inkompatibilität
- Interventionsverbot
- Inhaltsstoff
- Inspektionsmaßnahme
- Innovationsprozess
- Interventionsstelle
- Integrationszeit
- Integrationsarbeit
- Islamismus
- Ich bin ein Bauchmensch.
- intim
- indirekt
- im Trend
- in Theorie und Praxis
- Ideengeber
- Ideengeberin
- Ideengeberinnen | ein Ideengeber sein
- Inkrafttreten
- in erster Linie
- in Gang, in Betrieb
- Ionenleitung
- informeller Sektor
- Informationsgrafik
- Infografik
- Importkosten
- Impulskauf
- Iwan IV. Wassiljewitsch
- Iwan der Schreckliche
- im Prinzip
- in diesem Ausmaß
- in weiter Ferne liegen
- irrige Annahme
- Idiot
- Informationsblatt
- Irre
- in der Gebärmutter
- in etw. baden
- im Ganzen
- in Summe
- Idealkurve
- in gutem Zustand sein
- in Ordnung | Alles im Lot./Alles im grünen Bereich.
- in Folge
- in Reihe
- im gegenseitigen Einvernehmen
- im Landesinneren
- Interdentalbürste
- irre | halb verrückt
- irre
- in letzter Zeit
- innerhalb/außerhalb des Zuständigkeitsbereich von jdm./etw.
- Installationsbus
- Interessenkonflikt
- Impulskauf
- in schneller Folge
- im Dienst
- in Ausführung seiner Pflicht
- in Vertretung
- in seinen letzten Zügen
- in Verbindung mit jdm./etw.
- in Kombination mit jdm./etw.
- irre
- indirekt
- in geheimer Absprache
- Industrieausstellung
- Idiot
- Integrationszeit
- in Millionenhöhe | Verbindlichkeiten in dreistelliger Millionenhöhe | Schäden in Millionenhöhe
- im Bezug auf
- im Vergleich zu
- irreführend
- im Gegenteil
- Investitionskosten
- idyllisch
- in etw. verwickelt sein
- Instabilität
- Ionomer
- im Boden lebend
- in der Erde lebend
- Industriestadt
- Installationsbussystem
- innere Energie
- Impedanzspektroskopie
- in der Regel /i. d. R./
- in der Entwicklung gehemmt
- in diesem Sinne
- in vollen Zügen
- in vollem Umfang, vollständig
- im Halbschlaf | im Halbschlaf sein
- in etw. hineinschlittern
- Ihr Name fällt mir gerade nicht ein.
- in jüngster Zeit
- Industriegigant
- Imidazol
- intermittierender Fluss
- Inkrementalismus
- Idiot
- Isolierschicht-Bipolartransistor
- Ich würdige diese Frage keiner Antwort.
- in Verruf kommen
- in Verruf geraten
- Innenminister
- Ich werde das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt.
- in Schwierigkeiten geraten
- in die Bredouille kommen
- in sich gekehrt
- Include-Verschachtelung zu tief.
- Iberischer Zilpzalp
- Isabellwürger
- Isländischer Strandläufer
- Inkataucher
- Indischer Schlangenhalsvogel
- Indische Zwergglanzente | Afrikanische Zwergente
- Isidoradler
- Indioralle
- Ibisschnabel
- Ibisvögel
- Ibisse und Löffler
- Isabellbrachvogel
- Inkaseeschwalbe
- Indischer Scherenschnabel
- Imperialtauben
- Inselfruchttaube
- Indonesiertaube
- Inkatäubchen
- Irislori
- Indischer Koel
- Indienuhu
- Iturisegler
- Indigostirnamazilie
- Isaacsons Schneehöschen
- Isabellbrustspecht
- Isabellerdhacker
- Inquicoschlüpfer
- Iheringameisenschlüpfer
- Isabellwangentyrann
- Inkatyrann
- Inkafliegenstecher
- Inkazaunkönig
- Igeldrossling
- Ijimalaubsänger
- Indianergoldhähnchen
- Isabellsylvietta
- Indigoschnäpper
- Iturischnäpper
- Isabellflankenschnäpper
- Indianermeise
- Irantrauermeise
- Indigopfäffchen
- Indigohakenschnabel
- Inkaammer
- Indigofink
- Iiwi
- Indischer Silberschnabel
- Ibadanweber
- Isabellpirol
- Indiengeier
- idioblastisch
- idiochromatisch
- idiomorph
- Idokras
- Ignimbrit
- Illit
- Ilmenite
- Ilvait
- Immersionsobjektiv
- Indexmineral
- Indigolith
- Infiltration
- Ingenieurgeologie
- Injektionsloch
- Injektionsmetamorphose
- injizieren
- Inklinometer
- Inkrustation
- Inkrustierung
- Inlandeis
- Innenmassiv
- Innenreflexe
- Innensenke
- Inosilikat
- Inselberg
- Inselbogen
- intergranular
- interkristallin
- Interniden
- Interstadial
- intrakrustal
- intratellurisch
- Intrusivkomplex
- Intrusivkörper
- Isogone
- Isohypsenkarte
- Isoklinalfalte
- Isoklinalfaltung
- Isokline
- Isolinie
- isomorph
- Isomorphie
- Isopache
- Isostasie
- isostrukturell
- isotyp
- Isotypie
- Itabirit
- Iodat
- Irisch-Republikanische Armee /IRA/
- Ich hoffe, es hilft!
- Ich hoffe, das hilft dir.
- in jedem Fall
- Ich bin kein Anwalt.
- Ich verstehe.
- Ich weiß es nicht.
- Ich verstehe es nicht.
- Ich habe fertig. /IHF/
- in keiner bestimmten Reihenfolge
- im wirklichen Leben
- Ich glaube, mich zu erinnern
- Ich werde dich immer lieben!
- Ich lach mich kaputt.
- Ich lache lauthals.
- Ich liebe dich von ganzem Herzen!
- Ich liebe dich!
- ironisch gemeint
- Ibopamin
- Ichindamin
- Idoxuridin
- Idralfidin
- Imipramin
- Imolamin
- Impromidin
- Indanidin
- Iodmethylpivalat
- Iodmonochlorid
- Ipexidin
- Iproxamin
- Iprozilamin
- Isobutanol
- Isometamidiumchlorid
- Isopropylamin
Hinweise
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.