Z / z
- Zusatzantrag
- Zusatzanträge
- Zersetzung
- Zerlegen | Abbau eines Messestands | der Abbruch des Protestlagers | das Unbrauchbarmachen der Waffen und Flugkörper
- Zuordnung
- Zuordnungen | isotone Abbildung
- Zurücktreten
- Znacht
- zu Abend essen | Abendessen inbegriffen
- Zwischenabfluss
- zeitlicher Ablauf
- Zurückweisung
- Zurückweisungen
- Zorn | der Unmut in der Öffentlichkeit | sich den Groll von jdm. zuziehen
- Zerstreuung
- zentrale Abrechnungsstelle
- Zyklonabscheider
- Zyklonfilter
- zum Saisonausklang | zum Ausklang des Festes | einen heiteren Ausklang finden
- zum Abschluss bringen
- Zehrgebiet
- Zehrgebiete
- Zwischenraum
- Zwischenräume | in 25 Meter Abstand | im Abstand von 5 Metern | lichter Abstand | den gebührenden Abstand halten | einen Abstand von mindestens einen Meter zu jdm./etw. einhalten | Abstand halten! | Ich folgte ihm mit einigem Abstand.
- Zeitspanne | in Abständen von 10 Minuten
- Zwischenraum
- Zwischenräume
- Zwischenton
- zwischen den Abteilungen
- Zedent
- Zedentin
- Ziehklinge
- Ziehklingen
- Ziehmesser
- Ziehmesser
- Zählwerk
- Zählwerke
- Zusatz
- zusammengesetztes Molekül
- Zeit des Erwachsenwerdens
- Zorn
- Zoff | Ärger bekommen
- Zoff bekommen | Ärger machen | Ärger suchen | Da bekommst du Ärger. | Damit handelst du dir nur Ärger ein. | Willst du Ärger haben?
- zum Äußersten treiben
- zum Letzten treiben
- Ziererei
- Zusammenballung
- Ziehharmonika
- Ziehharmonikas
- zum Einsatz kommen
- zum Einsatz kommen
- Zuspruch | Akzeptanz erlangen | auf Akzeptanz stoßen
- Zuspruch finden | Der Dienst wird in dieser Region gut angenommen. | Die Akzeptanz der Grippeimpfung ist eher schlecht.
- zellübertragene Allergie | Haben Sie Allergien – speziell eine Medikamentenallergie?
- Zyklamen
- Zuständigkeit | konkurrierende Zuständigkeit
- Zufahrt
- Zufahrtsweg
- zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit
- zum Anfassen | Stars zum Anfassen | Wissenschaft zum Anfassen
- Zundermaterial
- zu Ihrer Information | weiterführende Informationen
- zwischenstaatliche Angelegenheiten | Abteilung für Abrüstungsfragen | das Weltgeschehen
- Zuordnung
- Zusatz
- Zusätze
- Zusatzklausel
- Zusatz
- Zusatzklauseln
- Zusätze
- zweimalige Anklage wegen des gleichen Vergehens doppelter Strafverfolgung
- zur Feier des Tages | eine gute Gelegenheit für etw. sein | bei passender Gelegenheit | damals | zu etw. Anlass geben | diese Gelegenheit ergreifen, um … | die Gelegenheit nutzen, um etw. zu tun | Gelegenheit haben zu | Was ist der Anlass?
- Zins für Festverzinsliche
- zu viele Anmeldungen bekommen | An den meisten Schulen gibt es mehr Anmeldungen als Plätze.
- Zimtapfel
- Zuckerapfel
- Zuschnitt
- Zusammenschiss
- zweifelhafte Natur
- Zimmermannswinkel
- Zimmererwinkel
- Zimmermannswinkel
- Zimmererwinkel
- Zuleitungsdraht
- Zuleitungsdrähte
- Zunahme
- zur Ansicht
- zustehender Betrag
- Zwischenbeschäftigung Beschäftigungsverhältnis | wirtschaftlich abhängiges Beschäftigungsverhältnis | Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten | Anstellung bei einer großen Firma | Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern | die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt | Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. | Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. | Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.
- zyklische Blattverstellung
- Zunahme
- Zyanokobalamin
- Zeit der Medienpräsenz
- Zahl
- Zeichen
- Zeichen
- Zeitungsannonce
- Zeitungsinserat | Anzeige, die neugierig macht | großformatige Anzeige | mehrfarbige Anzeige | eine Anzeige schalten
- Zugkraft
- Zimmergewächshaus
- Zimmergewächshäuser
- Zahlung zum Unterhalt an Adlige
- Zeit der Apfelernte
- Zucht von Wassertieren
- Zeitarbeit
- zum Heer gehen | stehendes Heer | Armee von Wehrpflichtigen
- zum Bettler machen
- Zahnkraut
- Zehrwurz
- Zwillingsarten
- zur selben Art gehörend
- ziehende Atmung | Silvester'sche Atmung | tiefe Atmung | unregelmäßige Atmung | verlangsamte Atmung | vesikuläre Atmung
- Zeugnis
- Zeugnisse
- Zudringlichkeit | die Aufdringlichkeit der Reporter
- Zudringlichkeit
- Zirkusdarbietung | Das Spiel muss weitergehen.
- Zughakenkette
- Zughakenketten
- Zementieren
- zur allgemeinen Auflockerung
- Zuspruch
- Zusprüche
- Zugänglichkeit | die Aufnahmebereitschaft/Aufgeschlossenheit des Publikums | Aufgeschlossenheit/Offenheit gegenüber neuen Ideen
- Zulassungsprüfung
- Zulassungsprüfungen | Aufnahmeprüfung für eine höhere Schule nach der Grundschule
- Zittern
- Zuschlag
- Zusatzgebühr
- Zuschläge
- Zusatzgebühren | einen Aufschlag zahlen müssen
- Zuschlag
- Zirkus) | Auftritte
- Zeitschreiber
- Zeitschreiber
- Zucht
- Züchten
- Züchtung
- Zugfeder
- Zugfedern
- Zielachse
- Ziellinie
- zur Stunde
- Zerlegen
- Zimmerung | Ausbau des Bohrstrangs | endgültiger Ausbau | verlorener Ausbau | vorläufiger Ausbau
- zur Ausbildung gehörend
- Zerpflücken
- Zeichungszeitraum
- Zeichnungsfrist
- Zeichungszeiträume
- Zeichnungsfristen
- Zurücknahme einer Einladung
- Zwischenhoch | der Ausläufer eines Tiefs/Tiefdruckgebiets
- Zeug
- zusammengesetzter Satz | kontradiktorischer Satz | logische Aussage
- Zeugnisverweigerung
- zeitweiliger Ausschluss
- zügelloses Leben
- zeitweiliges Aussetzen
- zum Aussterben verurteilt
- zum Scheitern verurteilt
- zur Austrocknung neigend
- Zackenschnitt
- Zuerkennung
- Zuerkennungen
- Zubringerstraße
- Zubringer
- Zubringerstraßen
- Zubringer
- Zustandsautomat
- Zollbürgschaft | per Aval
- zweiter Halswirbel
- Zwischenschiene
- Zwischenschienen
- Zugbetrieb
- Zugsbetrieb
- Zugförderungsstelle /Zfst./
- Zugförderungsstellen
- Zugfahrkarte
- Zugfahrkarten
- Zugsfolgeregelungsbahnhof | auf dem Bahnhof
- Zersplitterung
- Zahnbalken
- Zusammenrottung
- Zusammenrottungen
- Zwischenwirbelscheibe
- Zwischenwirbelscheiben | einen Bandscheibenschaden bekommen
- Zestoden
- zahlt ein | brachte auf die Bank
- zahlte ein
- Zwischenbankmarkt
- Zwischenbank…
- Zwischenbankgeschäft
- Zwischenbanktransaktion
- Zitronengelb
- zopftrockener Baum | von Bäumen eingefasst
- Zimmermann
- Zimmerer
- Zimmerleute
- Zimmerer
- Zimmerhandwerk
- Zimmerei
- Zug
- Zweifel
- zu günstigen Konditionen | zu den genannten Bedingungen | zu gleichen Bedingungen | gemäß der vorliegenden Klausel | gemäß dieser Klausel | Zu welchen Bedingungen?
- zwecks | für die Umsetzung eines Abkommens | um beruflich weiterzukommen | im Sinne der Chancengleichheit | zur Verwirklichung des Tatbestands
- Zustimmung
- Zusatz
- Zubehör
- Zusatzmittel
- Zusatzstoff
- Zusatz
- Zusatzmittel
- Zusatzstoffe
- Zusätze
- Zusammensein
- zum Beispiel /z. B./
- zum Exempel | Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip. | Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe. | Klaus etwa hätte anders reagiert. | Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten. | So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht.
- zur Verbrechensvorbeugung | Maßnahmen zur Bekämpfung der Viehseuche
- Zuträglichkeit
- zulässige Stromstärke
- Zeuge
- Zeugen der Anklage
- Zahlungsbeleg
- Zahlungsbelege
- Zettel
- Zettel
- Zeit der Leitungsbelegung
- zum Dank für | eine Belohnung aussetzen | gegen Entgelt handeln | Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Falles / Ergreifung des Täters / Auffindung der Uhr führen, ist eine Belohnung von 2.000 Euro ausgesetzt.
- zu) | Bemerkungen
- Zuschauer
- Zuschauerin
- Zuschauer
- Zuschauerinnen
- Zurüstung
- Zurverfügungstellung
- Zurverfügungstellen | Stellung einer Ersatzkraft
- Zahlungszusage
- Zusageprovision
- Zusageprovisionen
- Zwischenmittel
- Zerbersten
- Zerschellen
- Zerbersten
- Zerspringen
- Zerkrachen
- Zeugnis
- Zurechtschneiden
- Zirkumzision | Beschneidung weiblicher Genitalien
- Zwang
- Zwänge | enges Zeitkorsett | unter Zwang handeln | zwanglos
- zweite Besetzung
- Zusage
- Zusicherung
- Zusagen
- Zusicherungen | Bestätigung des Zahlungseingangs | Bitte um Bestätigung.
- Zuwanderungszahl | Die Dorschbestände im Nordatlantik sind dramatisch zurückgegangen.
- Zielhafen
- Zielhäfen | mit Bestimmungshafen …
- Züchtigung
- Zoobesucher
- Zuverlässigkeit
- zu Bette | im Bett | das Bett anwärmen | ins Bett bringen | ins Bett gehen | ins Bett steigen | aus dem Bett hüpfen | das Bett/die Betten herrichten
- Zierdecke
- Zierdecken
- zur Bettnässerin werden
- Zoologie) | Bewohner
- zu Bewusstsein kommen
- zu sich kommen | kollektives Bewusstsein
- zu Dokumentationszwecken
- zu Evidenzzwecken
- zum Nachschlagen
- Zweistärkenbrille
- Zeichentrickroman
- Zeichentrickromane
- Zeiger
- Zeiger
- Zusammenstellen | die Bildung einer neuen Regierung
- Zumutbarkeit
- Zeigerorganismus
- Zeigerorganismen
- Zystotomie
- Zystoskop
- Zystoskope
- Zugrohr
- Zugrohre
- Zyanoderma
- Zyanose | Blausucht des Neugeborenen | Lippenzyanose
- zusammenklebendes Blechpaket
- Zuschnitt | runder Zuschnitt
- Zeichenstift
- Zeichenstifte
- Zökum
- Zwischenwelle
- Zwischenwellen
- zyklische Blockprüfung
- Zyme
- Zyma
- Zymus
- Zwiebel
- Zwiebeln
- zweite Blutung | Nachgeburtsblutung
- Zellzersetzung
- Zellzerfall
- Zytorrhexis
- zu erwarten gewesen sein
- zu jdm. passen | „Es hat den ganzen Tag geregnet.“ „Das war ja zu erwarten. / Das war ja klar.“ | Er isst meistens Schnellgerichte. Na ja, das passt zu ihm.
- Zuber
- Zuber
- zu niedrige Herzfrequenz
- Zündler
- Zündler
- Zerkleinerungsanlage
- Zerkleinerungsanlagen | semi-mobile Brecheranlage | mobile Brecheranlage | stationäre Brecheranlage | transportable Brecheranlage
- zum Brechen vorgesehenes Gut
- zu Brei verarbeiten | etw. in Brei auflösen
- zentral
- zoomen | auf jdn./etw. zoomen | von jdm./einer Sache wegzoomen
- Zoomen
- Zusteller
- Zustellerin
- Zusteller
- Zustellerinnen
- Zipfel
- Zyklopenmauer
- Zyklopenmauern | hammerrechte Bruchsteinmauer
- Zwickeltag
- zur Brust gehörig
- Zwerchrippe
- Zeitschriftenladen
- Zeitschriftengeschäft
- Zeitschriftenläden
- Zeitschriftengeschäfte
- zwei vertauschte Buchstaben
- Zebu
- Zebus
- Zelle
- Zellen
- Zimmerparty
- Zimmerpartys
- Zündnadelgewehr
- Zündnadelstutzen | zweiläufige Büchse | Büchse mit Kammerverschluss/Zylinderverschluss | automatische Büchse
- Zivilgesetzbuch /ZGB/
- Zierstaude
- Zwischenspeicher | in den Cachespeicher aufnehmen
- Zelten | wildes Campieren/Campen/Zelten
- Zelt- und Wohnwagenplatz
- Zeltplatz
- Zelt- und Wohnwagenplätze
- Zeltplätze | bewachter Campingplatz
- Zeltler
- Zeltler
- Zellulite
- Zentrosom
- Zentrosomen
- Zweisporiger Egerling
- Zug
- Züge
- Zellstoff für chemische Zwecke
- zweiwertiges Chrom enthaltend
- Zimtlorbeer
- Zimtkassie
- Zisgender
- zur Crème de la Crème gehören
- Zwerchhaus
- Zwerchhausfenster
- Zwerchhausfenster
- Zwielicht
- zivile Dämmerung | nautische Dämmerung | astronomische Dämmerung
- Zinkeinbrennen im Drehofen
- Zuckerherstellung) | Darröfen
- Zuordnungseinheit
- Zuordnungseinheiten
- zentrale Datenerfassung
- zentrale Datensammlung
- Zeitangabe
- Zeitpunkt
- Zeitangaben | der Hochzeitstermin | neueren Datums | ohne Datum | falsches Datum | Wir schreiben den 5. Mai 2000. | Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.
- zusammenarbeitend | unter einer Decke gesteckt
- zusammengearbeitet
- Zuordnungsdefinition
- zivilrechtliches Delikt
- zivilrechtlich unerlaubte Handlung
- Zerstörung
- Zerstörungen
- zeigen, was man alles drauf hat
- Zermürbung
- Zugang
- Zugänge | richtiger Denkansatz | falscher Denkansatz | pragmatischer Zugang | wissenschaftlicher Ansatz
- Zirkelbeweis
- Zahnlaut
- Zahnstabilisator
- Zahnbein
- Zahnung
- Zotigkeit
- Zeichner
- Zeichner
- zündend | zur Detonation gebracht
- Zehnersystem
- Zuckerkrankheit
- Zuckererkrankung | Diabetes verhütend | Diabetes haben
- Zucker haben
- Zweig-Blätter-Diagramm
- Zweig-Blätter-Grafik | räumliches Diagramm | wie das Diagramm zeigt | ein Diagramm erstellen
- Zwiegespräch
- Zwiespalt
- Zweiteilung
- Zweifarbigkeit
- Zähigkeit
- Zuchtmeister
- Zuchtmeister | ein strenger Dienstherr/Lehrmeister
- Zwickmühle
- Zweigestaltigkeit
- Zwielaut
- Zwielaute
- Zweibiteinheit
- Zufallszugriff
- Zuwachs
- zur Diskussion stehen
- Zuteilung und Überwachung von Personen, Material, Diensten, Waren
- Zerfall einer Verbindung | oberflächeninduzierte Dissoziation | Dissoziation von Wasser bei hohen Temperaturen
- Zucht | Zucht und Ordnung | Disziplin halten
- Zwischendividende
- Zuteilung von Gratisaktien anstelle einer Bardividende
- Zwergmara
- Zwischenboden
- Zick-Zack-Falte
- Zick-Zack-Falten
- Zwittrigkeit
- Zweigeschlechtigkeit
- zweierlei moralische Maßstäbe
- zweiseitiges Problem
- Zuteilpumpe
- Zumesspumpe
- Zuteilpumpen
- Zumesspumpen
- Zumessen
- Zumessventil
- Zumessventile
- Zwängerei
- Zwang | Er spürte den unwiderstehlichen Drang, ihr die Wahrheit zu sagen. | Das Berühren der Laternenmaste wurde zwanghaft.
- Zentrum | eine Drehscheibe
- Zirmet
- Zapfen…
- Zweiwegeumschalter
- Zweiwegeumschalter
- Zentrum | Zwei Tage lang wurde der botanische Garten in Sheffield zur Anlaufstelle für Künstler und Kunstliebhaber. | Sobald es aktiviert ist, macht das Programm aus dem Handy eine Zentrale für sämtliche angeschlossenen Geräte.
- Zylinderventil
- Zylinderventile
- zu etw. drängen | unter Druck setzend
- Zweikampf
- Zweikämpfe
- Zulassen | das Zulassen bestimmter Beweise durch den Richter | die Duldung der Sklaverei im Süden
- Zweiraumkamera
- Zweiraumkameras
- Zwillingskontrolle
- Zwillingskontrollen
- Zähigkeit | großes Durchhaltevermögen haben | keine Ausdauer haben
- Zweigdurchlass
- Zykluszeit
- Zykluszeiten
- zwangsweise Durchführung | Durchsetzungsbefugnisse | eine Zwangsmaßnahme ergreifen/anwenden | Vorbeugungs- oder Zwangsmaßnahmen ergreifen
- Zugverlust | Zugverlust im Kessel
- zehn Dutzend
- Zwergmehlbeere
- Zwergmispel
- Zipfel
- Zipfel | gleich um die Ecke | an einer Straßenecke | um die Ecke biegen | obere Ecke | Ecke oben links | Ecke oben rechts | Ecke unten links | Ecke unten rechts | Ecke Stevenson Street Tobago Street
- zentraler Punkt
- Zweitehe | Ehe ohne Verpflichtungen | Ehe, die nur auf dem Papier besteht | die Ehe eingehen | die Ehe vollziehen | etw. in die Ehe einbringen / mitbringen | zwei Kinder aus erster Ehe haben | die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte | von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen | Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet.
- Zusammenveranlagung
- Zelotismus
- zusätzliche Eigenkapitalanforderungen für weltweit tätige, systemrelevante Banken
- Zurückdrängen | System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten | Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation | ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt | Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. | Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten.
- zum Eindringen | einen Vibrator zum Eindringen verwenden
- Zusammenleben als Paar
- Zufuhr
- Zufluss
- Zollabfertigungsstelle
- Zollstelle
- Zollabfertigungsstellen
- Zollstellen
- Zollflughafen
- Zollabfertigungshafen
- Zollhafen
- Zugang
- zusammenarbeiten
- Zeichen für eine Einklemmung von Gelenksweichteilen
- Zulauf
- Zuläufe
- zur Einnahme | nicht zum Einnehmen
- Zurückweisung | Schengen-Ausschreibung zur Einreiseverweigerung
- Zurückgezogenheit
- Zirkel | Mit dem Zirkel zieht man Kreise und Bögen.
- Zuschauerquote
- Zwischensatz
- Zwischenbemerkung
- zur Einsicht gelangt
- Zuströmen
- Zustrom
- Zugewanderter
- Zugewanderte
- Zuwanderung
- Zuwanderungen
- Zuwanderungsquote
- zum einmaligen Gebrauch | Einwegflasche
- Zwischenbemerkung
- Zwischenbemerkungen
- Zahlschein
- Zahlungsschein
- Zahlscheine
- Zahlungsscheine
- Zahlung per Einzugsermächtigung
- zu Eis werden | auf einem Holzgestell Eis züchten | sich auf dünnem Eis bewegen
- zweiwertiges Eisen
- zweiwertiges Eisen enthaltend
- zum alten Eisen gehören
- Zugabteil
- Zugsabteil
- Zugabteile
- Zugsabteile
- Zweiblockschwelle
- Zugstrecke
- Zugstrecken
- Zugunglück
- Zugsunglück
- Zugunglücke
- Zugsunglücke
- zielreiner Betrieb
- zentrale Bahnverkehrssteuerung
- Zugswaggon
- Zugswaggons
- zweiseitige Weiche
- Zug
- Züge | abfahrbereiter Zug
- Zug bei der Abfahrt | ankommender Zug
- Zug bei der Ankunft | abgestellter Zug
- zurückgestauter Zug | Ausflugszug
- Zug aus touristischem Anlass | ausgelasteter Zug | Ausstellungszug mit Motorradbeförderung
- Zug mit begleiteten Motorrädern | Beförderungszug
- Zug für Postbeförderung | Regionalzug
- Zerbrechlichkeit
- Zertrümmerungsstern
- Zertrümmerungssterne
- zuletzt
- zum Schluss | eine lange, aber am Ende erfolgreiche Kampagne | Zum Schluss wusste ich schon nicht mehr, was ich glauben sollte. | Am Ende/zuletzt hat sie dann doch nachgegeben. | Zuletzt war sie Vorstandsmitglied. | Zuletzt hatte er sich aber zu viel zugemutet.
- Zeilensprung
- Zwangsenteignung | Grundenteignung ohne Entschädigung
- Zapfstelle
- Zapfpunkt
- Zapfstellen
- Zapfpunkte
- zu einem Entschluss kommen
- zu einem Entschluss kommen | sich zu einem Entschluss durchringen
- zeitweilige Entziehung
- Zellgewebsentzündung
- Zahnfleischrandentzündung
- Zahnbettentzündung
- Zellenzym
- zerebrales Anfallsleiden
- zerebrales Krampfleiden
- Zwischenspiel
- Zwischenfall
- Zwischenfälle
- zwischen Ereignissen einen zeitlichen Abstand lassen
- Zählung
- Zugangsliste
- Zugangslisten
- Zuwachs
- Zuwächse | die neuen Ergänzungen beim Spielablauf | die neueste Verstärkung der Schweizer Mannschaft | die neueste Ergänzung / das neueste Stück der Reihe | Die Sammlung weist etliche Neuzugänge / neu hinzugekommene Objekte auf.
- Zusatzversorgung
- zu einem Ergebnis kommen
- zu einem Entschluss kommen | zu einem Ergebnis kommend
- zu einem Entschluss kommend | zu einem Ergebnis gekommen
- zu einem Entschluss gekommen
- Zunahme
- Zuwachs | steiler Anstieg | gleichmäßiger Anstieg | pauschale Erhöhung | jährlicher Zuwachs | Steigerung der Produktion | Steigerung des Absatzes
- zum Erliegen kommen
- Zulassung
- zu Erwerbszwecken | zu Erwerbszwecken Landwirtschaft betreiben
- Zwergflechte
- Zahnzange
- Zahnzangen
- zu etw. imstande sein
- Zugabfertigungsbeamter
- Zugabfertigungsbeamte | Fahrdienstleiter eines Zugleitbahnhofs
- Zerfahrenheit
- Zerstreutheit
- Zugbegleiter
- Zugtrasse
- Zugstrasse
- Zugtrassen
- Zugstrassen
- Zeit am Steuer
- Zulassungsbesitzer
- Zulassungsbesitzer
- zweiter Fall | Dativ
- zu Fall bringen
- Zeitungsente
- Zeitungsenten
- Zeitungsente
- Zeitungsenten
- zoologische Familie
- Zivilstand
- Zweifarbensichtigkeit
- Zugriff
- Zange
- Zangenbranche
- Zeit des Fastens
- Zuchtfederwild
- Zwischenecho
- Zartgefühl
- zerscherter Feldspat
- Zacken
- Zacken
- zu weit gehen | Fenster mit Vorsatzschale
- Zenit-Teleskop
- zeigen
- zeigend
- Zuschauer/Zuseher daheim | Fernsehzuschauer
- Zuschauer/Zuseher daheim | das Verhalten des durchschnittlichen Fernsehzuschauers
- Zuschlag
- Zerreißfestigkeitsprüfmaschine
- Zielgerät
- Zielgeräte
- zirkumpazifischer Feuerring
- zirkumpazifischer Feuergürtel
- Zeughaus
- Zeughäuser
- zystische Fibrose
- zentrale Figur
- Zweiggeschäft
- Zweigstelle
- Zweiggeschäfte
- Zweigstellen
- Zweigstellenleiter
- Zweigstellenleiterin
- Zweigstellenleiter
- Zweigstellenleiterinnen
- Zwischenfinanzierung | Finanzierung aus Steuermitteln | die Art und Höhe der finanziellen Unterstützung | zur Finanzierung eines interregionalen Projekts | eine Finanzierung/Förderung/finanzielle Unterstützung für etw. gewähren
- Zehenüberzahl
- z-Transformation
- Zonenplan
- Zonenpläne
- Zonenplanung
- Zackenlitze
- Zügeldelfin | Kurzschnauzen-Spinner-Delfin
- zusammengeschustertes System
- Zelle
- Zellen
- Zu- und Abgang
- Zusatzunterricht
- Zuschussfähigkeit
- Zweierlei von der Forelle
- Zustand
- Zwanglosigkeit
- Zeilentransport
- zu zahlende aber nicht genutzte Fracht | volle LKW-Ladung
- zirkulares Gewindefräsen
- zur Frage führen, was/warum/wer usw. | Dieser Vorschlag wirft die Frage auf, wer das neue Gebäude bezahlen soll. | Das führt zur Frage, ob wir diesen Dienst überhaupt benötigen.
- zu etw. berechtigt
- Zweifelhaftigkeit
- Zuchthaus bekommen
- Zeit zum Spielen | Jetzt wird nicht gespielt, an die Arbeit!
- Zellgewebsentzündung um einen Fremdkörper
- zufriedenstellend
- zufriedengestellt
- Zeit des Friedens
- Zentralfriedhof
- Zelten
- Zmorge | zum Frühstück | europäisches Frühstück
- Zerealien
- Znünipause
- Zvieripause
- zusammengeklebte Teile
- Zuwendung | Fürsorge für gebrechliche und ältere Menschen
- Zusammenschluss
- Zusammenschluss
- Zusammenschlüsse
- zu Fuß
- Zebrastreifen
- zur Gänze
- Zymologie
- Zymogen
- Zymogen
- Zymotechnik
- Zeitablaufplan für Projektmanagement
- zu Knäueln wickeln | das Garn schären | wenn sich das Garn sprialenförmig einrollt
- Zettelbaum
- zweite Garnitur
- zoologische Gattung
- Zosse
- Zossen
- Zossen
- Zäpfchen
- Zwischenblutung
- Zervixamputation
- Zervixentzündung
- Zervizitis
- Zentrifugalgebläse | Förderstrom/Förderleistung eines Gebläses
- zu etw. greifen
- zu etw. seine Zuflucht nehmen
- Zartheit
- Zahlungsbescheid
- Zahlungsvorschreibung
- Zangenwendung
- zum Andenken an jdn.
- zur Erinnerung an jdn.
- Zuchthaus
- Zuchthäuser | im Gefängnis | überfüllte Gefängnisse | ins Gefängnis kommen
- Zopf
- Zöpfe
- Zurückschlagen
- Zweirichtungsbetrieb
- zeitgenössische Musik
- Zeitwert
- Zylindergehäuse
- Zementplatte
- Zementplatten
- Ziege
- zur Bekämpfung der Geldwäsche | Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche
- Zieharmonikabus
- Zieharmonikabusse
- Zygapophyse
- Zygapophysen
- Zustimmung
- Zustimmungen
- zwischen den Generationen
- zweiter Fall | im Genitiv
- zur Genüge
- Zeichenwinkel
- Zeichenwinkel
- Zug
- Zurichten
- Zivilsenat
- zu Geröll machen
- zweiläufige Treppe
- Zetergeschrei
- Züge
- Zivilisation
- zu reden geben | Der Gesprächsstoff geht uns nie aus.
- zu verstehen geben
- zu verstehen gebend
- zu verstehen gegeben
- Zersatz
- Zimmermannssäge
- Zimmermannssägen
- Zahnhygiene
- Zusprache | die Gewährung eines Zuschusses | die Bewilligung eines Darlehens | die Gewährung von Unterschlupf
- Zwang | gewaltsam
- zwangsweise | mit roher Gewalt | der Gewalt weichen | sich Gewalt antun | Gewalt anwenden | Die Androhung oder tatsächliche Anwendung von Gewalt gegenüber anderen Staaten ist als politisches Instrument abzulehnen.
- Zungenfertigkeit
- Zufallsgewinn | unverteilte Gewinne | zu versteuernder Gewinn | auf Gewinn ausgerichtet sein
- Zunahme
- Zugewinn
- Zugewinn an Einfluss | Gewinn an Erfahrung
- Zugewinn an Erfahrung | Gewinn am Rand der Ausleuchtungszone
- Zinsbogen
- Zinsbögen
- Zuversichtlichkeit
- zylindrisches Gewölbe | zusammengesetztes Gewölbe
- Zipperlein | von Gicht geplagt
- Zunft
- Zenit
- Ziergitter
- Ziergitter
- zu tief ins Glas geschaut haben
- Zona pellucida
- Zuckerglasur
- Zeitguthaben
- Zollstock
- Zollstöcke
- Ziggi
- Zichte
- Zigi
- Ziggis
- Zichten
- Zigis
- Zufriedenheit | vor Glück weinen
- Zäpfchenkräuter
- zur Kirche gehen | einen Gottesdienst besuchen
- Zenotaph
- Zenotaphen
- Zeichen
- Zeichen
- Zugabe
- Zugaben
- zum Greifen nah
- zum Greifen geeignet
- Zweitrommelwindwerk
- Ziel
- zieht Grimassen | schnitt Grimassen
- zog Grimassen
- Zeit der Grippewelle
- Zerebrum
- Zweihöckriges Kamel
- Zubruchgehen
- zeitweiliges Grünland
- zu Grunde richten
- Zone oberhalb des Grundwasserspiegels
- Zusammenstellung
- Zusammenstellungen | eine kleine Gruppe gebundener Moleküle
- Zusammenfassung
- Zwergel
- zur Wiederbeladung verfügter Güterwagen
- zum Wiederbelad anrollender Leerwagen | Güterwagen in Regelbauart | Güterwaggon mit Einzelachsen
- Zopfgummi
- Zopfgummis | weicher Haargummi
- Zerkleinerungsmaschine
- Zerkleinerungsmaschinen | Abstreifkämme im Schredder
- zweite Hälfte
- Zitronenhain | geweihte Haine
- zweirädrige Kutsche
- zweirädrige Kutschen
- Zwischengeschoss
- Zwischengeschoß
- zwielichtiges Milieu | im anrüchigen Milieu des Waffenhandels
- Zervix | dünner Hals | einen steifen Hals bekommen | Mir schlug das Herz bis zum Hals.
- Zervix…
- zervikal
- Zervikalstütze
- Zervikalstützen
- zum Halten bringen
- zur Hand | sich an den Händen fassen | jdm. freie Hand lassen | etw. aus den Händen geben | ohne Hand und Fuß | leicht von der Hand gehen
- zu Händen von jdm.
- zu Handen von jdm.
- Zimmermannsbohrer
- Zimmermannsbohrer | glatter Bohrer | Bohrer mit Ringgriff
- zweiseitiges Handelsabkommen | multilaterales Handelsabkommen | Tauschhandelsabkommen | Handelsvereinbarung ohne Präferenz | ein Handelsabkommen abschließen | Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen
- Zeremonie
- Zusammenklang
- Zystitis | allergische Blasenentzündung | eitrige Blasenentzündung | strahlenbedingte Blasenentzündung | Blasenentzündung durch Pärchenegel
- Zocker
- Zocker
- Zentrale
- Zentralen
- Zentrale
- Zentrale
- Zentralen
- Zuhause | zu Hause bleiben
- Zuführungskabel
- Zuführungskabel
- Zughub
- Zaunhecke
- Zymoskop
- Zymoskope
- Zopf
- Züpfe
- Zöpfe
- Züpfen
- Zeckbeere
- Zweckheirat
- Zweckehe
- Zwangsehe | Datum und Ort der Eheschließung
- Zimier
- Zuchthengst
- Zuchthengste
- Zurückschalten | beim Zurückschalten vom vierten in den dritten
- Zweifarbige Herzblume
- Zauberer
- Zauberer
- Zuarbeiter
- Zuarbeiter
- Zulänglichkeit
- Zerebrospinalflüssigkeit
- Zwergböckchen
- Zuwanderer
- Zuwanderer aus einem spanischprechenden Land
- zunichte machen
- Ziegelhohlblock
- Ziegelhohlblöcke
- zu Nutzholzstücken sägen
- Zugwinde
- Zugwinden
- Ziborium
- Ziborien
- zweite Hypothek
- Zahlungsunfähigkeit
- Zahl der eingeschriebenen Schüler/Studenten | 280 eingeschriebene Schüler | sinkende Immatrikulationszahlen | An den Unis sind mehr Studenten immatrikuliert als früher.
- zellübertragene Immunität | Zellimmunität
- zelluläre Immunität
- zellständige Immunkompetenz
- Zeigernadel
- Zeiger
- Zeigernadeln
- Zeiger
- Zwischenbankzinssatz
- Zwischenbanksatz
- Zinssatz
- Zwischenbankzinssätze
- Zwischenbanksätze
- Zinssätze unter Banken
- Zielkonflikt
- Zielkonflikte
- Zirkularinterpolation
- zirkulare Interpolation
- zweite Gregory-Newton Formel
- Zeitabstand
- Zeitabstände
- Zuflüsse von direkten Auslandsinvestitionen (oft ungenau: Auslandsdirektinvestitionen
- Zwitterion
- zufällige Arten
- Zufällige
- Zaunreben
- Zugentlastungsklemme
- Zugentlastungsklemmen
- Zelle
- Zellen
- Zelle
- Zellen
- Zillenschiff
- Zille
- Zillenschiffe
- Zillen
- Zusammenstoß
- Zusammenstöße
- Zahnkanälchen
- Zerrbild
- Zwergwelse
- zwanghaftes Kaufen
- zu exquisit für den Massengeschmack sein
- zu Ihrer Kenntnisnahme
- zur gefälligen Beachtung
- Zugangswort
- Zugangswörter
- Zehnmännige Kermesbeere
- Zitat
- Zellkörperchen
- Zellkörperchen
- zwischen den Ketten
- Zettel
- Zapfen
- Zapfen
- Züchtigkeit
- Zwergkiefer
- Zirbel
- Zirbe
- Zirm
- zurückgelegte Kilometerzahl/Meilenzahl
- Zeitungsstand
- Zeitschriftenkiosk
- Zeitschriftenstand | Zeitungskiosk / Zeitschriftenstand am Bahnhof
- zu scheitern drohen
- Zahl der Kirchenaustritte
- Zurückziehen der Klage
- zum besseren Verständnis | einen Text auf Verständlichkeit hin redigieren | die Überschaubarkeit der Kosten
- Zerebellum
- zwischen Baum und Borke sitzen/stecken
- Zulukartoffel
- Ziegelstein
- Ziegelsteine | schwarzer Klinker
- Zange
- Zänkerei
- Zwangsarbeit
- Zwicken
- Zwicker
- Zwergerl
- Zahnstocherkraut
- Zahnstocherammei mm
- Zubereiten
- Zubereitung | Zubereitung des ganzen Tieres
- Zigarettenfuchsie
- zur Körpermitte hin
- Zusammenhang
- Zusammengehörigkeit | Der Rede fehlte der Zusammenhang.
- Zusammenfall
- Zusammenstoß
- Zusammenstöße | Zusammenstoß im Fluge | Zusammenstoß in der Luft
- Zusammengehörigkeit widersprüchlicher, sich aber ergänzender Eigenschaften
- Zweierkomplement | Neunerkomplementärzahl
- Zehnerkomplement
- zu einer Übereinkunft gelangen | Kompromiss schließend
- Zuckerbäcker
- Zuckerbäcker
- Zuckerwaren
- Zuckerware
- Zuckerwerk
- Zerstreutheit
- zwischen den Kontakten hängenbleiben
- Zusammenstellung | ein Kundenkonto anlegen | Er führte über ihre Reisebewegungen genau Buch.
- zweifache Überprüfung
- zugelassene Überwachungsstelle
- zu Kontrollzwecken
- Zymbal
- Zuwahl
- Zapfengeld
- Zapfenlocke
- Zapfenlocken
- Zuschriften | die Leserbriefseite | Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Zuschriften.
- zum Kotzen
- zum Erbrechen
- Zerwürfnis | mit jdm. Krach haben
- Zentrum geballter Wirtschaftskraft | Zentrum geballter Kreativität
- Zahlung per Kreditkarte | eine Kreditkarte ausstellen | eine Kreditkarte akzeptieren
- Zirkel | ein intellektueller Zirkel | im Kreise der Familie | in den besten Kreisen | im engsten Kreise feiern | In Bankenkreisen ist er gut bekannt.
- Zirkeltraining
- Zusammenbruchsexperiment
- Zusammenbruchsexperimente
- Zeichen
- Zapfen
- Züchtung
- Zivilisation
- Zivilisationen | Kultur beibringen
- Zuchtpflanze
- Zuchtpflanzen | eine Zuchtpflanze abhärten
- Zwetschge
- Zwetsche
- Zwetschke
- Ziparte
- Zibertle
- Ziberli
- Zufriedenheitsindex
- Zauberkunststück
- Zylinderkurve
- Zeichengerät
- Zeichengeräte
- zirkulatorische Dyspnoe | leichte Dyspnoe | orthostatische Dyspnoe | paroxysmale nächtliche Dyspnoe | periodische Dyspnoe | spastische Dyspnoe | Dyspnoe bei Azetonämie
- Zielscheibe des Spotts
- Zielscheiben des Spotts | zur Witzfigur werden | sich lächerlich machen | Die Klasse machte sich über ihn lustig. | Sie hat sich zum Gespött der ganzen Stadt gemacht. | Mit dem Programm hat sich das Land in der ganzen Welt lächerlich gemacht.
- Zapfstelle
- Zapfstellen
- Zeltlager
- Zeltstadt
- Zeltlager
- Zeltstädte
- zu Land
- Zulassungsland
- zu Lasten | Seine erfolgreiche Karriere ging zu Lasten seines Privatlebens.
- zu Lasten von
- Zahl der Lastwechsel
- Zählnummer
- Zählnummern
- Zählvariable
- Zählvariablen
- Zusammenleben | eheliche Lebensgemeinschaft
- zerebelläre Abiotrophie
- Zwischenraumtaste
- Zwischenraumtasten
- zu) | in die Lehre gehend | in die Lehre gegangen | bei jdm. in die Lehre gehen | in der Lehre bei
- Zeitarbeiter
- Zeitarbeitskraft
- Zeitarbeitnehmer
- Zeitarbeiter
- Zeitarbeitskräfte
- Zeitarbeitnehmer
- Zeitarbeitskräfte
- Zelttuch
- Zierleiste
- Zierleisten
- zu erbringende/vereinbarte Leistungen
- Zettelarbeit | Test zur Lese- und Schreibfertigkeit
- Zeugungskraft
- zum Vorschein kommen
- zutage/zu Tage treten | ans Licht kommend
- zutage/zu Tage tretend | ans Licht gekommen
- zutage/zu Tage getreten
- zur Aufklärung einer Sache beitragen
- Zeigelampe
- Zuckerperlen
- Zärtlichkeit
- zu singen anfangen
- Zuliefervertrag
- Zulieferverträge
- Zeichenmaßstab
- Zeichenmaßstäbe
- Zeilen | vor der Linie | hinter der Linie | auf der ganzen Linie
- zuallererst
- zuvorderst | Sicherheit an die erste Stelle setzen
- Zeilensetzmaschine
- zählabhängige Stanzung | Zeichenlochung
- Zeichenlochkarte
- Zahltag
- Zahltage
- Zugsführer
- Zugsführer
- Zuluftstutzen
- Zuluftstutzen
- Zug | im Zug sitzen | Zieht es Ihnen?
- zu etw. Lust haben
- zu etw. nicht aufgelegt sein | große Lust haben zu | wenn du Zeit und Lust hast | Hast du Lust, heute Tennis zu spielen oder Schwimmen zu gehen?
- Zuckerl
- Zeltli
- Zuckerchen | Lutschbonbons
- Zuckerle
- Zeltlis
- Zuckerchen
- Zahlungsbefehl
- Zeitschrift
- Zeitschriften
- Zubringerlagerplatte
- Zubringerlagerplatten für die Magazinbodenplatte
- Zubringer
- Zubringer
- Zedrachgewächse
- zentraler Anrufbeantworter | seine Mailbox abhören | Sprich mir einfach eine Nachricht auf die Mailbox.
- Zielkode
- Zeichnung
- Zentimetermaß
- Zentimetermaße
- Zusammenballung
- Züchtigung
- Zufuhr
- Zuführung
- Zugabe
- Zuschlag
- zugeordnete Matrixnorm
- Zurückweichen des Meeres
- Zerbrechliches Meerträubchen
- Zweijähriges Meerträubchen
- zeitlicher Mehraufwand
- Zusatzkosten
- zusätzliche Kosten | die Mehrkosten, die dem Kunden dadurch erwachsen
- Zeitraum der ersten Menstruationsblutung
- zig-mal
- Ziehväter
- Zustandsbit
- Zustandsbits
- zwielichtige Erscheinung
- Zwiederwurzn
- Zinshaus | Mietshäuser
- Zinshäuser
- Zusatz
- zum Militär gehen
- zum Militär gehend
- zum Militär gegangen
- Zwergröhre
- Zwergröhren
- zu Beschwerden Anlass geben | einen Zorn auf jdn. haben
- zur gesamten Hand | Mitbenutzer
- zum Mitnehmen
- Zmittag | zu Mittag essen
- z'Mittag essen
- Zentrierloch
- Zentrierlöcher | großes/vergrößertes Mittelloch einer Schallplatte
- Zwischenprodukt
- Zentrum
- Zentren
- zentraler Punkt
- zeitlich gewichtetes Mittel | Jahresmittelwert | Mittel von Mittelwerten | Mittelwert der Grundgesamtheit | Mittelwert einer Anzahl von … | Mittelwert einer Funktion
- Zeiterscheinung
- Zeiterscheinungen | Das ist keine Modeerscheinung, das ist von Dauer. | Das ist der neueste Modetrend.
- Zierpuppe | männliche Modepuppe
- Zeremonienmeister
- Zementkalkmörtel
- Zaster
- zeitig in der Früh | Morgens gingen wir zum Strand. | nur morgens
- zerzupfte Leinwand
- Ziegenpeter
- Zungenspatel
- Zungendepressorium | Mundspatel
- Zungenspatel
- Zungendepressorien
- Zahnspiegel
- Zahnspiegel
- Zahnspiegelung
- Zentralfeuermunition
- Zinn-sulfid
- Zwergwiesel
- Zeichnung
- Zurichten
- Zurichterei
- zum Nachdenken anregend | ein Buch, das zum Nachdenken anregt
- zunehmende Nachfrage nach | abgeleitete Nachfrage
- zusätzlicher Bedarf | Rückgang der Nachfrage | Verlagerung der Nachfrage
- Zahlung bei Lieferung
- Zuname
- Zunamen
- Zeitsichtwechsel
- Zusatz
- Zuspätkommende
- Zuspätkommende
- Zahntrommel
- Zahntrommeln
- zweiter Vorname | abgelegter Geburtsname | jmd./etw. einen Namen geben | Namen in eine Liste eintragen | ein Name, der Wunder wirkt | eingetragener Name | eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient | Darf ich nach Ihrem Namen fragen? | Der Name ist Programm. | Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. | Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. | Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. | Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. | Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. | Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. | Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. | Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. | Diese Kugel war für mich bestimmt. | Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.
- Zarge
- Zubrot
- Zusatzfach
- Zusatzfächer | etw. als Nebenfach haben | Ich habe Deutsch als Nebenfach.
- Zufluss
- Zubringer
- Zuflüsse
- Zubringer | linker Nebenfluss | rechter Nebenfluss
- Zwischenstück
- Zwischenstücke
- zentrales Nervensystem /ZNS/
- Zugangsrate
- Zuwachs
- Zuwächse | Eigentumserwerb durch Vermischung | Vermögenszuwachs | das Katalogisieren von Neuzugängen
- Zurückweisung
- zu viel hinblättern
- zurück zur Normalität
- Zwangslandung
- Zwangslandungen
- Zahlwort
- Zahlwörter
- zum eigenen Nutzen
- Zwecklosigkeit
- Zerroptik
- Zwetschgenbrand
- Zwetschenbrand
- Zwetschkenbrand
- Zwetschgenbrand
- Zwetschenbrand
- Zwetschkenbrand
- Zerumen
- zu seltene Menstruationsblutung
- Zahl der Todesopfer
- Zahl der Toten
- zoologische Ordnung
- Zellorganelle
- Zellorganellen
- zusammenhängend bebauter Ortsteil
- Zeug
- zur Oxford Universität gehörend
- Zusammenstellung einander widersprechender Begriffe
- zwei | ein Doppelpack | zwei Männer an einem Tisch
- Zweiwegpalette | nicht tauschbare Palette
- Zebraholz
- zu Blatte tragen | Papier zerfasern
- Zettel
- Zettel
- Zellstoff | Zellstoff aus Lederabfällen | Zellstoff aus Holzabfällen | Zellstoff nach dem Chlorverfahren
- Zedierungsparade
- zwischen jdn./etw. und jdn./etw. Parallelen ziehen
- Zitterlähmung
- Zahnfleischschwund
- Zoroastrismus
- Zarathustrismus
- Zeitgarten
- Zylinderstift
- Zylinderstifte
- Zahlschranke
- zu jds. Pech
- zum Pelagial gehörend
- zweite Vergangenheit | Verlaufsform des englischen Perfekts
- Zeit | eine Weile
- zu wenig Mitarbeiter haben
- Zivilstandsregister
- Zahlungsverbot an den Drittschuldner | dem Drittschuldner ein Zahlungsverbot zustellen
- Zickzackmuster
- zu Pferde
- zu Pferd
- Zweiggalle | von Pilzen hervorgerufene Pflanzengalle
- Zoocecidium
- Zwetschgenbaum
- Zwetschenbaum
- Zwetschkenbaum
- Zwetschgenbäume
- Zwetschenbäume
- Zwetschkenbäume
- Zwetschgenkompott
- Zwetschenkompott
- Zwetschkenkompott
- Zwetschgenkonfitüre
- Zwetschenkonfitüre
- Zwetschgenmarmelade
- Zwetschkenmarmelade
- Zwetschgenkuchen
- Zwetschenkuchen
- Zwetschkenkuchen
- Zwetschgenkuchen
- Zwetschenkuchen
- Zwetschkenkuchen
- Zwetschgenlikör
- Zwetschenlikör
- Zwetschkenlikör
- Zwetschgenmus
- Zwetschgenpüree
- Zwetschenmus
- Zwetschenpüree
- Zwetschkenmus
- Zwetschkenpüree
- Ziehsohn
- Ziehsöhne
- Ziehvater
- Ziehväter
- Zustand
- Zustände
- Zeiger
- Zwerg | die Titanen und die Zwerge unter den Medien
- zwei Schoppen | ein Pint zapfen
- Zielgröße
- Zielgrößen
- Zentralverwaltungswirtschaft
- Zustimmung | das Plazet des Erzbischofs einholen | der Zustimmung des Präsidenten bedürfen
- Zimmerbambus
- Zustellgebühr
- Zweierpotenz | x hoch n
- Zugführungsprämie
- Zubereitung
- Zubereitungen
- Zündsprengstoff
- Zündstoff
- Zündsprengstoffe
- Zündstoffe
- zum Faktor werden | etw. ins Spiel bringen | Die Sache wird schwieriger, wenn Drogen im Spiel sind. | Die Südstaaten werden bei den Wahlen eine wichtige Rolle spielen. | Die Fremdenverkehrsbranche spielt für die griechische Wirtschaft eine entscheidende Rolle. | Wenn Kinder ins Spiel kommen, kann es zu weiteren Spannungen in einer Ehe kommen. | Geld war bei seinem Hilfsangebot nicht im Spiel. | Die Kostenfrage ist nun akut/schlagend geworden. | Du hast die Religion ins Spiel gebracht, nicht ich. | Das spielt für mich keine Rolle.
- zusammengesetzte Profilstütze
- zellulärer Proteintransport
- Zuschauer
- Zuhörer
- Zugehfrau
- Zugeherin
- Zugehfrauen
- Zugeherinnen
- Zwergmensch
- Zwergmenschen
- zweite Potenz | drei Quadrat
- zum Quadrat
- zweite Wurzel | Quadratwurzeln | Die Quadratwurzel aus 9 ist 3.
- Zwist
- Zwerchspitz
- Ziffernsumme
- Zettel
- Zettel | gegen Quittung
- Zielanzeige
- Zielanzeigen
- Zahneingriff
- Zierkappe
- Zierkappen
- zyklische Kurve
- Zykloide
- zyklische Kurven
- Zykloiden
- Zuschauertribüne
- Zuckerraffinade
- zeitlicher Rahmen
- Zeitrahmen | innerhalb eines vernünftigen Zeitrahmens
- zur Raketenabwehr | Raketenabwehrflugkörper
- Zugzerlegung
- Zuchtstandard
- Zuchtstandards
- Zielkauf
- Zahlung in Raten
- Zahlungen in Raten
- Zackenkante
- zur Synthese /z. Synth./
- Zeche | Ich habe mit ihm noch eine Rechnung zu begleichen.
- zustehendes Recht | absolutes Recht
- zugehöriges Recht
- zu Recht
- zur Rechten
- Zessionar durch Abtretung
- Zessionare
- Zivilprozess
- Zivilgerichtsverfahren
- Zivilprozesse
- Zivilgerichtsverfahren
- Zufuhr von Wasser oder Salzlösungen
- zur Reife bringen | zur Reife bringend | zur Reife gebracht
- Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife
- Zeile | in einer Reihe stehen | die vordere Reihe | die vordersten Reihen | obere Reihe | untere Reihe
- zusätzlich
- Zeichenbrett
- Zeichenbretter
- Zipper
- Zippverschluss
- Zipp
- Zipper
- Zippverschlüsse
- Zippen | Der Rock hat seitlich einen Reißverschluss.
- Zweierstoßrekombination | Rekombination im Dreierstoß
- Zeitrente | Rente auf Lebenszeit
- Zuflucht
- Zerknirschung
- Zier-Rhabarber
- Zutreffen
- Zielzeichen
- Zirkulator
- Zirkulatoren
- Zingelmauer
- Zingelmauern
- Zusammenschaltung (Radion
- Zahnkranzkassette
- Zugnadel
- Zugnadeln
- zu römischen Zeiten
- Zuckerrohrmelasse
- Zehner
- Zibebe
- Zibeben
- zurückgekehrter Afghanistan-Veteran | Auslandsrückkehrer
- zurückgekehrter Flüchtling | Spätheimkehrer | Terrorrückkehrer
- Zurückbilden
- zwangsweise Rückführung in das Herkunftsland
- Zurückknallen
- zurückrudern
- zurückkrebsen
- zurückbuchstabieren | von seinem früheren Standpunkt abrücken
- Zurückgehen der Gletscher
- Zufluchtsort
- Zufluchtsorte
- zum Relaxen
- zwangsweise Versetzung in den Ruhestand | Pensionierung mit Abschlag | in Rente / in Pension gehen
- Zirkus
- Zwergmandel
- Ziemer
- Ziemer
- Zeug
- Zeug
- zum Wesen einer Sache gehören | Kreativität gehört zum Wesen des Menschen.
- zugrundeliegender Sachverhalt
- Zuckerpäckchen
- zahnarme Säugetiere
- Zahnarme
- Zwetschgensaft
- Zwetschensaft
- Zwetschkensaft | den Saft auspressen
- Zum Kuckuck!
- Zemaite
- Zemaiten
- Zemaitisch
- Zahnmaul
- Zwangsmaßnahme
- Zwangsmaßnahmen | strafrechtliche Sanktionen | gegen jdn./etw. Sanktionen verhängen
- Zanza
- Zaumzeug
- Zote | Sauereien erzählen
- Zoten reißen
- Ziehklingenhobel
- Ziehklingenhobel
- Zigarettenpackung | eine Schachtel Nadeln/Malstifte | ein Päckchen Kaugummi | Zigaretten werden üblicherweise in Schachteln zu 20 Stück / in 20er Schachteln verpackt.
- zum Nachteil von | ohne Schaden für | Über … ist nichts Nachteiliges bekannt. | Kfz-Veruntreuung zum Nachteil der Firma X
- Zirrokumulusbewölkung
- Zollbewertung
- zweimal Einschamponieren
- Zuckermaus
- Zuckerpuppe
- Zuckerpüppchen
- Zurschaustellen | etw. zur Schau stellen
- zähharter Schaumstoff | Beständigkeit von Schaum | Die Feuerwehr setzte Wasser und Schaum ein.
- zum Schein
- zum Scheitern bringen
- zerschlagen | zum Scheitern bringend
- zerschlagend | zum Scheitern gebracht
- zerschlagen
- Zange
- Zangen
- zusammengeklebte Pappe
- Zufall
- Zielstock
- zarter Schildfarn
- zum Scheitelbein gerichteter Schläfenbeinrand
- Zeit | vor dem Schlafengehen | jds. übliche Schlafenszeit | immer zur selben Zeit schlafengehen | länger aufbleiben | Du solltest schon längst im Bett sein!
- zerebrale Apoplexie
- zerebrale Apoplexien
- Zenker'sches Divertikel | Rokitansky'sches Divertikel | supradiaphragmatisches Divertikel | tracheobronchiales Divertikel | ventrikuläres Divertikel | zervikales Divertikel
- Zentrifugieren
- Zentrifugierung
- zwielichte Erscheinung
- Zug | etw. in einem Zug/auf einen Schluck austrinken | sein Glas in einem Zug leeren | Er stürzte das Bier in vier Zügen hinunter.
- zentrale Schmerzmodulation
- Zerschneiden ohne Abfall
- Zerspanungswerkzeug
- Zerspanwerkzeug
- Zerspanungswerkzeuge
- Zerspanwerkzeuge
- Zügigkeit
- Zügigkeit | die Schnelligkeit der Strömung
- Zervelatwurst
- Zuzel
- Zuzel
- zyklindrische Spirale
- zyklindrische Spiralen
- Zeichenabtastung
- zunächst
- zuerst einmal | in einem ersten Schritt …, in einem zweiten Schritt …
- zunächst … und dann … | Die Berufung erfolgt zunächst für zwei Jahre. | Verständigen sie zunächst die Polizei und setzten Sie sich dann mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung.
- zu Schrott fahren
- Zusammenschrumpfen
- Zaghaftigkeit
- Zehntklässler | einen Schüler versetzen
- Zittern
- Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen | Einziehung von Schulden
- Zwergschule
- zur Schule gehen | eine Schule besuchen | monoedukative Schule | Schule für Sehgeschädigte | Schule für Hörgeschädigte | Schule für Geistigbehinderte | Schule für Körperbehinderte | Ich gehe in die/zur Schule. | Ich werde mein Kind von der Schule nehmen.
- Zensur
- Zensuren | gute Noten | hervorragend | sehr gut (Note 1
- Zeugnis
- Zuflucht suchen vor | hinter einer Mauer Schutz suchen | Hier ist man gut geschützt.
- zu schützendes Objekt
- zum Verstummen bringen | zum Schweigen bringend
- zum Verstummen bringend | zum Schweigen gebracht
- zum Verstummen gebracht
- zur Ruhe bringen | zum Schweigen bringend
- zur Ruhe bringend | zum Schweigen gebracht
- zur Ruhe gebracht | jdn. zum Schweigen bringen
- zum Durchbruch verhelfen
- zum Durchbruch verhelfend
- zum Durchbruch verholfen
- zur Seite neigen
- Zeilenanordnung
- Zweiglinie
- Zweiglinien
- zwei Seitenzöpfe haben
- Zündpunkt
- Zündpunkte
- Zündtemperatur
- Zoopharmakognosie
- Zeller
- Zeichenlehre
- Zeichentheorie
- zur besten Sendezeit
- Zusendung
- Zusendungen
- Zergliederung
- Zuverlässigkeit
- Zusammenkommen
- zum Sieben vorgesehenes Material
- Zeichengebung
- Zeichengabesystem
- Zeichengabesysteme
- zweiwertiges/dreiwertiges Silber enthaltend
- Zuckergast
- Zuckergäste
- Zweck | sinnvoll sein
- Zeichen
- Zeichen
- Zwecklosigkeit
- Zylinderspule
- Zylinderspulen
- Zusammengehörigkeitsgefühl
- Zerspanen
- Zerspanung
- Zusatzgerät für Spannungserhöhung
- zum Vergnügen | viel Spaß
- zum Spaß
- zufällige Speicherbelegung
- Zuleitungsrohr
- Zugrestaurant
- Zugrestaurants
- zur Sperrzone erklärt worden sein
- Zwischenraum
- zu einem Punktesammelspiel machend | als interaktives Spiel aufgezogen
- zu einem Punktesammelspiel gemacht
- zwanghaftes Spielen
- zeitlicher Spielraum
- Zug
- Züge | im selben Spielzug | Du bist am Zug.
- Zu wem hältst du?
- zur Sprache kommen
- Zusammensetzung der Sprengladung
- Zahn
- Zahnkranz
- Zähne
- Zahnkränze
- zuvorkommend | große Sprünge gemacht
- zuvorgekommen | eine Blitzkarriere machen | Er übertrumpfte seine Vorgesetzten und wurde Generaldirektor.
- zum Sprungbein gehörig
- Zugstange
- Zugstangen
- Zugsführer /Zgf./
- Zahnwehholz
- Zeitpunkt
- Zeitpunkte | in diesem Stadium
- zu diesem Zeitpunkt
- zum jetzigen Zeitpunkt | in einem möglichst frühen Stadium
- Zähigkeit
- Zucht…
- z-Score
- Zivilstandsamt
- Zivilstandsämter
- Zivilstandsbeamter
- Zivilstandsbeamten
- Zuganker
- Zuganker | Abstandshülse des Stangenankers
- Zuschneider für Zuschnitte
- Zuschneider
- Zusatztriebwerk
- Zusatztriebwerke für die Startphase
- Zustand
- Zustände
- zu Staub werden
- Zwille
- Zwillen
- Ziffer
- Ziffern | Wertziffer
- Ziffer mit Zahlenwert | Arithmetik mit bedeutsamen/signifikanten Ziffern | Stellfalzhobel
- zu einer Stellung kommen
- Zusatzsteuer
- Zusatzsteuern
- Zöllner
- Zöllner
- zu steuerlichen Zwecken
- zum Sündenbock machen | Die meisten Politiker würden ihre Großmutter verkaufen, um gewählt zu werden.
- Zufallsauswahl | zweiphasiges Stichprobenverfahren
- zum Stillstand kommen | zum Stillstand kommend | zum Stillstand gekommen
- Zerrungen
- zelluläre Stoffaufnahme
- Zeugdruck
- zu einer Straftat Beihilfe leisten
- Zufahrtsstraße zu einem Wohngebiet | auf der Straße | auf offener Straße
- Ziel | Streben nach Erfolg | Er strebt eine akademische Laufbahn an.
- zur Strecke bringen | zur Strecke bringend | zur Strecke gebracht
- Zugrückmeldung mit Blockverschluss | Blocksystem mit Zugeinwirkung | Blocksystem mit einem Zug im Abschnitt
- Zündholz
- Zündhölzer
- Zünder
- Zündholzschachtel
- Zündholzschachteln
- Zivilstreife | kleiner Streifenwagen
- Zank
- Zänke
- Zwist
- Zwiste
- Zankerei
- Zänker
- Zänker
- Zankapfel
- Zuckerperlen
- zulässige Stromstärke
- Zuleitung
- Zuleitungen
- zu Studienzwecken
- Zikkurat
- Zikkurats
- Zulieferer
- Zulieferer
- Zustupf | Zuschuss zum Budget | Zuschuss zur Integration
- Zischen
- zweite Steigerungsstufe
- zweite Steigerungsstufen | „Am einfachsten“ ist der Superlativ von „einfach“.
- Zeichen
- Zeichen | abstraktes Symbol | chemisches Symbol
- Zwiebelthrips
- Zigarrenkäfer
- Zeiger
- zu ihrer Zeit | vier Tage hintereinander | den Tag nutzen | heiße Tage | in guten und in schweren Tagen | in guten wie in schweren Tagen | Tag des jüngsten Gerichts
- Zeitschrift
- Zeitschriften
- zirkadianer Rhythmus
- Zentraltaktsteuerung
- zilizische Tanne
- Zwerghirse
- Zwergteichrose
- Zielgerichtetheit
- Zweckorientierung
- Zielgerichtetheit / Zweckorientierung in der Natur
- Zieldatum
- Zusammenhang
- Zusammenhänge
- zu einem anderen Themawechseln | vom Thema abkommen | etwas vom Thema abweichen | vom Thema abweichen | eine Diskussion zum Thema Waldsterben | Kurzzeitthema
- zweiröhriger Tunnel | versuchsweise vorgetriebener Tunnel | einen Tunnel anlegen | durch einen Tunnel führen | Licht am Ende des Tunnels sehen
- Zoohandlung
- Zoohandlungen
- Zoo
- Zoos
- zehnarmige Tintenfische
- Zimmermeister
- Zimmermeister
- Zahl der Todesfälle
- Zahl der Todesopfer
- Zahl der Todesopfer | Beide Seiten haben viele Tote zu beklagen.
- zu Tod seiner Kinder führend | Mutter, die ihr Baby getötet hat | Prozess wegen Kindestötung | zum Tod seiner/der Kinder führen
- Zuckerkartoffel
- Zwerglorbeer
- Zugangskontrolle
- Zutrittskontrolle)
- zum Totlachen sein
- zum Brüllen sein
- zum Schießen sein | Das ist zum Brüllen!
- Zähre
- Zähren | unter Tränen | wegen einer Sache Tränen vergießen | in Tränen ausbrechen | voller Tränen stehen | den Tränen nahe sein | jdn. zum Weinen bringen | die Tränen versiegen | Die Tränen traten mir in die Augen. | Das Mädchen brach in Tränen aus. | Tränen kullerten ihr über die Wangen.
- zu Tränen gerührt sein
- zum Tragen kommen | zum Tragen kommend | zum Tragen gekommen | Diese Klausel kam schließlich zum Tragen.
- Zugmaschine
- Zugmaschinen
- Zusammentreffen
- Zusammenkunft
- Zusammenkünfte
- zweifelhaftes Treiben
- Zwischen ihm und seiner Assistentin ist etwas am Laufen.
- Ziehkraft
- Zwischenwand
- Zwischenwände
- Zwischenwand aus Holz | Ständerwand | selbsttragende Zwischenwand
- Zwangsabgabe
- Zwangsabgaben | jdm. den/einen Tribut entrichten
- Zigerklee
- Zigerkraut
- Zigainerkraut
- Zauntritt
- Zauntritte
- Zylinder
- Zylinder
- Zuspruch
- Zuspruch | Trost finden in | Das ist ein schwacher Trost für die Betroffenen. | Das ist kein Trost für mich.
- Zweistichproben-T-Test | T-Test für verbundene Stichproben | T-Test für unverbundene / unabhängige Stichproben
- Zweikampf
- Zweikämpfe
- Zulassung
- Zulassungsprüfung
- Zwangsherrschaft
- Zwangsherrschaften
- Zusammenfassung
- Zustand an einer Schwelle
- zugrundeliegende Überlegung
- Züglete | Beim Umzug sind einige Gegenstande kaputtgegangen.
- Züglete
- Zielzuweisungsradar
- zur U-Boot-Bekämpfung | atomgetriebenes Unterseeboot zur U-Boot-Bekämpfung
- zu neuen Ufern aufbrechen
- Zeiger
- Zeiger | kleiner Zeiger | großer Zeiger
- Zeit | nach der Uhrzeit fragen | die Uhr lesen lernen
- Zwiebelfisch
- Zärtlichkeiten
- zum Umfeld von etw. gehören
- Zwirnscheisser
- Zirkulationspumpe
- Zirkulationspumpen
- Zug
- Züge
- Zwietracht
- Zauderer
- Zauderer | Die Fernsehdiskussion überzeugte die meisten Unentschlossenen.
- Zögern
- Zusammenstoß
- Zusammenstöße
- Zweifel
- zu allem Unglück
- Zauberhafte
- zweijähriger Universitätslehrgang
- zu viel des Guten sein
- Zügellosigkeit
- zerrütten | in Unordnung bringend
- zerrüttend | in Unordnung gebracht
- zerrüttet | zerrüttet | zerrüttete
- zu geringe finanzielle Absicherung
- Zimmervermittlung
- Zwischenstunde | zwei Wochenstunden Physik
- zwei Stunden Physik pro Woche | „Was hast du in der nächsten Stunde?“ „Französisch“ | In der dritten Stunde haben wir Mathe. | Während der Stunde wird nicht gegessen!
- zwischen etw. unterscheiden
- Zufluchtsort
- Zufluchtsorte
- Zusatz
- zugunsten | an jdm. einen Rückhalt haben
- Zwischenüberschrift
- Zwischenträger
- Zwischenträger
- Zertifikat
- Zertifikate
- Zubehör
- Zwischenklassenvarianz
- zentraler Venenzugang
- zentraler Venenkatheter
- Zentrifugalventilator
- Zedent
- zentraler Verarbeitungsprozessor
- zentrales Rechenwerk
- Zentraleinheit
- Zusammenführung
- Zusammenführungen
- Zusammenarbeit | geschäftlicher Kontakt
- Zusammenhang
- Zusammenhang
- Zapfen
- Zapfen
- Zunahme
- Zubruchgehen
- Zuneigung
- Zusammendrehen
- Zerstörung
- Zeile mit dem Namen des Autors
- Zustand
- Zustand | in guter Verfassung sein
- zu jds. Verfügung stehen
- zu freier Verfügung | Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. | Halten Sie sich bitte weiterhin zur Verfügung. | Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
- Zeitvertreib
- Zunahme
- Zunahmen
- Zustände
- Zuspitzung
- Zusammenwirken verschiedener Verkehrsträger | multimodaler Verkehr | im Verkehr
- Zahlungsaufschub
- Zeitungsverleger
- Zwickmühle
- Zusatz | siehe Vermerk
- Zirkumferentor
- Zimmerwirtin
- Zimmerfrau
- Zimmerwirtinnen
- Zimmerfrauen
- Zentrale
- Zentralen
- Zusammenschluss
- zur Vernunft kommen
- zur Besinnung kommen
- zur Vernunft kommen
- zeitlicher Versatz
- Zuspitzung
- Zerstörung
- zumachen
- Zyklinderverschluss
- Zusammengehen
- Zusendung
- Zusendungen | neuerlicher Versand
- Zusicherer
- Zusicherung | die Zusicherung geben, dass … | die Zusicherung erhalten, dass …
- Zufuhr
- Zuführung
- Zusage
- Zusagen | leere Versprechungen | ein Versprechen geben (halten
- Zusage | Unterstützungszusage für etw. | die Zusage der Regierung, Truppen in die Region zu entsenden | sein Versprechen einlösen | sein Versprechen nicht einlösen | Wir haben Zusagen mehrerer karitativer Organisationen für Lebensmittelspenden. | Die Geschäftsleitung hat die feste Zusage gegeben, dass es in diesem Jahr zu keinem Arbeitsplatzabbau kommen wird.
- Zugeständnisse | Die beiden Seiten haben eine Einigung erzielt. | Wir müssen uns mit den Rebellen verständigen/einigen. | Keine Seite war zu Zugeständnissen bereit.
- Zündverstärker
- Zündverstärker
- zur Besinnung kommen
- Zusetzen
- Zerstreutheit
- Zerrüttung
- Zervixverstreichung
- zu Versuchszwecken
- Zuteiler
- Zeta-Verteilung
- Zuweisung
- zu) | blindes Vertrauen | zu jdm./etw. Vertrauen haben | unerschütterliches Vertrauen in jdn. haben | das Vertrauen zu jdm./etw. verlieren | jds. Vertrauen missbrauchen | Es gehört viel Vertrauen dazu, das Geld im Voraus zu überweisen. | Diese Vorgehen schafft Vertrauen zwischen den Parteien. | Ich traue seinen Worten nicht.
- Zuversicht | durch etw. Vertrauen fassen | Er strahlt große Zuversicht aus. | Ich habe vollstes Vertrauen, dass du die richtige Entscheidung triffst. | Die Schulverantwortlichen zeigen sich zuversichtlich, dass das Problem bald gelöst wird.
- Zuchthäusler
- Zuchthäusler
- zu Zierzwecken
- Zwangsversteigerung | Zwangsversteigerung bei einem Steuerschuldner
- Zerstörung
- Zersplitterung
- Zeitverzögerung
- Zweier Wein
- Zweierli Wein
- Zähigkeitsmessung
- zwischenstaatliches Recht
- Zwischenstaatenrecht | humanitäres Völkerrecht
- Zweifelderball
- Zensus
- zwischen den Volkszählungen
- zwangsweises Eintreiben | Geltendmachung/Durchsetzung eines Anspruchs | Geltendmachung/Verwertung eines Pfandes
- zur Vorbereitung | in Vorbereitung /i. V./ | Vorbereitungen für etw. treffen | erforderliche Vorbereitungen
- Zehenkappe
- Zehenkappen
- Zurückbehaltung
- Zirkulation
- Zitierung | Er wurde zum Chef zitiert.
- Zubehörteil
- Zubehörteil
- Zubehörteile
- Zellenverdichter
- Zuwachs | horizontales Wachstum | reales Wachstum | stetiges Wachstum | ungleichgewichtiges Wachstum
- zu einer Waffe umbauend | als Waffe benutzt
- zu einer Waffe umgebaut
- Zeughaus
- Zeughäuser
- Zugführerwagenrapport
- Zeilenauslösetaste
- Zifferblatt
- Zifferblätter
- zur Wahrung des Berufsgeheimnisses verpflichtet sein
- zahnförmige Teilungslinie | Zinnenschnitt
- zinnenförmige Teilungslinie
- Zustellung
- Zollnummer
- zu Wasser | über Wasser | jdm. nicht das Wasser reichen können
- zu Wasser
- zeitweilig wasserführendes Fließgewässer
- Zimmermänner
- Zusammenhang (von
- zwischen) | Wechselbeziehungen
- Zusammenhänge | in Wechselbeziehung stehend
- Zahlungsfrist
- zu einem Ort unterwegs sein
- Zugang
- Zichorien
- Zichorie
- Zipperlein
- Zungenverbindungsstange
- Zungenverbindungsstangen
- Zungenverbindungsstangenriegel
- Zungenverbindungsstangenriegel
- Zungenverriegelung
- Zungenriegel
- Zungenverschluss | elektromechanischer Weichenriegel
- zweiter Weihnachtstag
- Zaunrose
- Zabaglione
- Zabaione
- Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen
- Zäsur
- Zäsuren | einen Wendepunkt darstellen | Wir stehen an einem Wendepunkt der Geschichte.
- Zimmermannshammer | geologischer Hammer
- Zunahme
- Zuwachs
- Zurücknahme
- Zwiespältigkeit
- zu einer Sache im Widerspruch stehen
- Zähigkeit
- z-Vierpolparameter
- Zueignung
- Zueignungen
- Zusammenrollung
- Zusammenwicklung
- Zwutschkerl | ein Hauch von einer Frau | Dieser Staubsauger ist ein kraftvoller Winzling.
- Zopfdürre
- Zopftrockenheit
- Zugkraft
- zerstreuter Mensch | Wirrköpfe
- zur Witwe/zum Witwer werden | Sie wurde vor Kurzem zur Witwe.
- Zielscheibe eines Witzes | Witze reißen
- Zuhause
- zupfen
- zweideutige Worte
- zusammengesetztes Wort
- zu Wort kommen | Du wirst mir das glauben müssen. | Ich nehme das mal so hin/zu Kenntnis.
- zu Wort kommen
- Zachunbaum
- zahlenmäßig starker und wachstumsfreudiger Wurf
- Zorn
- Zorn
- Zorn
- Zornausbruch
- Zornausbrüche
- Z
- Z-Achse
- Z-Antrieb
- ZPE-Ring
- Z-Profil
- Zabrus-Laufkäfer
- Zachunöl
- Zacke
- Zacken
- Zackenbarsch
- Zackenfirn
- Zackenfunktion
- Zackenhaar
- Zackenmuster-Schneidemaschine
- Zackenornament
- Zackenornament im Putz
- Zackenrad-Dekadenschalter
- Zackenschere
- Zackenschneidemaschine
- Zackenschnitt
- Zackenwerk
- Zackenschötchen | Orientalisches Zackenschötchen
- Zackenschrift
- Zackenscheibe
- Zackigkeit
- Zäckchen
- Zähflüssigkeit
- Zähigkeit
- Zähheit
- Zähigkeit
- Zähigkeit
- Zähigkeit
- Zähigkeitseigenschaften
- Zähigkeitsfunktion
- Zähl…
- Zählen
- Zählappell
- Zählen von Punkten
- Zähler
- Zähler
- Zähler
- Zähler
- Zähler
- Zählerablochung
- Zählergebnis
- Zählerstand | aktueller Zählerstand
- Zählimpuls
- Zählkammer
- Zählmaß
- Zählpfeil
- Zählpfeilsystem
- Zählsystem
- Zählung
- Zählwerk
- Zählwerk mit springenden Zahlen
- Zählzeit
- Zähmung
- Zäpfchen
- Zäpfchenentzündung
- Zärtlichkeit
- Zärtlichkeit
- Zärtlichkeit
- Zärtlichkeit
- Zaghaftigkeit
- Zaherit
- Zahl
- Zahl | die neuesten Corona-Infektionszahlen | nach den offiziellen Zahlen der Regierung | Zahlen nachrechen | Zahlen addieren
- Zahlen zusammenzählen
- Zahlen zusammenziehen
- Zahlen zusammenaddieren | Angabe in Worten und in Zahlen | In konkreten Zahlen bedeutet das … | Sie kann mit Zahlen ausgezeichnet umgehen. | Bis 2020 war diese Zahl auf 5 Millionen angewachsen.
- Zahl
- Zahl des Tieres
- Zahlbarkeit
- Zahlbarstellung eines Wechsels
- Zahlbeschränkung
- Zahlenangabe
- Zahlenbeispiel
- Zahlenbereich
- Zahlenraum
- Zahlenräume | negativer Zahlenbereich
- Zahlendarstellung
- Zahlendreher
- Ziffernsturz
- zwei vertauschte Ziffern
- Zahlendreher
- Zahlenfolge
- Zahlenfresser
- Zahlengerüst
- Zahlengerüst
- Zahlenkarten
- Zahlenkode
- Zahlencode
- Ziffernkode
- Zifferncode
- Zahlencodes
- Ziffernkodes
- Zifferncodes
- Zahlenkombinationsschloss
- Zahlenlesen
- Zahlenmaterial
- Zahlenmauer
- Zahlenmensch
- Zahlenrätsel
- Zahlenreihe
- Zahlenschieber
- Zahlenjongleur
- Zahlenjongleure
- Zahlenschloss
- Zahlenschlüssel
- Zahlenstrahl
- Zahlensystem
- Zählsystem
- Zählsysteme | binäres Zahlensystem
- Zahlensystem auf der Basis 5
- Zwanzigersystem
- Zahlentheorie | algebraische Zahlentheorie
- Zahlenverhältnis
- Zahlenwert | den Zahlenwert einer Gleichung/Formel/Funktion bestimmen
- Zahlenwertgleichung
- Zahler
- Zahlerin
- Zahlerinnen
- Zählinge
- Zahllast
- Zahlmeister
- Zahlmeister
- Zahlplan
- Zählschleife
- Zahlstelle
- Zahlstellengeschäft
- Zahlstellenverwalter
- Zahlstellenverwalterin
- Zahlstellenwechsel
- Zahltag
- Zinstag
- Zinstage
- Zahlung | Zahlung erhalten
- zurückgestellte Zahlung | aufgeschobene Zahlung der Jahresrente
- zurückgestellte Annuitätenzahlung | Kaufvereinbarung mit Stundung des Kaufpreises | eingeräumte Zahlungsziele | Anleihe, die erst nach Zeichnungsabschluss bezahlt wird | Nachbezugsrecht, Nachzahlungsanspruch | Vorkaufsrecht, bei dem der Barausgleich erst nach Inanspruchnahme erfolgt
- Zahlungsabkommen
- Zahlungsantrag
- Zahlungsanweisung
- Zahlungsanweisung
- Zahlungsart
- Zahlungsaufforderung | schriftliche Zahlungsaufforderung
- Zahlungsauftrag
- Zahlungsanweisung
- Zahlungsanweisungen
- Zahlungsausfallrate
- Zahlungsausfallsrate
- Zahlungsausfallquote
- Zahlungsausfallsquote
- Zahlungsausfallsraten
- Zahlungsausfallquoten
- Zahlungsausfallsquoten
- Zahlungsausgänge
- Zahlungsbedingung
- Zahlungskondition
- Zahlungskonditionen
- Zahlungsbefehl
- Zahlungsbestätigung
- Zahlungsbetrag
- Zahlungsbilanz
- Zahlungsbilanzdefizit
- Zahlungsbilanzhilfe
- Zahlungsbilanzschwierigkeiten
- Zahlungsdienst
- Zahlungsdienstegesetz
- Zahlungsdienstleister
- Zahlungsdienstnutzer
- Zahlungsdienstnutzerin
- Zahlungsdienstnutzerinnen
- Zahlungseingang | vorbehaltlich Zahlungseingang
- Zahlungseinstellung
- Zahlungsempfänger
- Zahlungserinnerung
- Zahlungserleichterung
- Zahlungsfähigkeit
- Zahlungsermächtigung
- Zahlungsfähigkeit
- Zahlungsfähigkeit
- Zahlungsfrist
- Zahlungskarte
- Zahlkarte
- Zahlkarten | eine Zahlkarte sperren | eine Zahlkarte kündigen
- Zahlungsmethode
- Zahlungsmittel
- Zahlungsmodalitäten
- Zahlungsmoral
- Zahlungsverhalten
- Zahlungsnachweis
- Zahlungsort
- Zahlungsort
- Zahlstelle
- Zahlungsplan
- Zahlungspotenzial
- Zahlungsrangfolge
- Zahlungsrhythmus
- Zahlungsrückstand
- Zahlungsschwierigkeiten
- Zahlungssperre
- Zahlungsstrom
- Zahlungsunfähige
- Zahlungsunfähiger
- Zahlungsunfähigkeit
- Zahlungsunwilligkeit
- Zahlungsverweigerung
- Zahlungsvereinbarung
- Zahlungsverkehr | Abwicklung des Zahlungsverkehrs | elektronischer Zahlungsverkehr /EZV/ | Zahlungsverkehr unter Banken / zwischen den Banken
- Zahlungsverpflichtung
- Zahlungspflicht
- Zahlungspflichten | Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen
- Zahlungsverbot
- Zahlungsversäumnis
- Zahlungsversprechen
- Zahlungsverzug | Der Kunde ist 20 Tage in Zahlungsverzug.
- Zahlungsvorgang
- Zahlungsweise
- Zahlungswilligkeit
- Zahlungsziel
- Zahlungszweck | Geben Sie bitte die Buchungsnummer als Zahlungszweck an.
- Zahlwurzen
- Zahlzeichen
- Ziffer
- Ziffern | arabische Ziffern
- Zahmheit
- Zahn | bleibende Zähne
- zweite Zähne | falsche Zähne | seine Zähne putzen | einen Zahn ziehen
- Zahn
- Zacken
- Zacken
- Zahn
- Zähne
- Zahnabdruck
- Zahnabnutzung
- Zahnabrieb
- Zahnalter
- Zahnarzt
- Zahnärztin
- Zahnklempner
- Zahnärztinnen
- Zahnklempner
- Zahnarztbehandlung
- Zahnarzthelfer
- Zahnarzthelferin
- Zahnarzthelferinnen
- Zahnarztinstrument
- zahnärztliches Instrument
- zahnärztliche Instrumente
- Zahnarztpraxis
- Zahnarzttermin
- Zahnausschliff
- Zahnbehandlung
- Zahnbeinwand
- Zahnbelag
- Zahnhals
- Zahnhalslinie
- Zahnhalteapparat
- Zahnbett
- Zahnbetterkrankung
- Zahnfleischrandkrankheit
- Zahnbetterkrankung
- Zahnbild
- Zahnbogen
- Zahnbohrer
- Zahnbrust
- Zahnbürste
- Zahnbürste mit auswechselbarem Kopf | dreiköpfige Zahnbürste
- Zahnbürstenbaum
- Zahneinschnitt
- Zahnung
- Zacke
- Zacken
- Zahnungen
- Zacken
- Zahnen
- Zahnung
- Zahndurchbruch
- Zahnersatz
- Zahnextraktion
- Zähneklappern
- Zähneknirschen
- Zähneknirschen
- Zähneputzen
- Zähnezahl
- Zahnzahl (Gebiss
- Zahnrad)
- Zähnezahlverhältnis
- Zahnfarbbestimmung
- Zahnfäule
- Zahnfäulnis
- Zahnkaries
- Zahnfach
- Zahnalveole
- Zahnfee
- Zahnfehlbildung
- Zahnfehlstellung
- Zahnfissur
- Zahnflachriemen
- Zahnriemen
- Zahnriemen
- Zahnfleckung
- Zahnfleisch
- Zahnfleisch…
- Zahnfleischbluten
- Zahnfleischblutung
- Zahnfleischentzündung
- Zahnfleischkappe
- Zahnfleischsaum
- Zahnfleischtasche
- Zahnfleischwucherung
- Zahnfleischtasche
- Zahnform
- Zahnformel
- Zahnfraktur
- Zahnfußsicherheit
- Zahnfüllung
- Zahnfurche
- Zahnfuß
- Zahnfuß
- Zahngeschwür
- Zahnfleischabszess
- Zahngrößendiskrepanz
- Zahngrund
- Zahnhöhle
- Zahnheilkunde
- Zahnmedizin
- Zahnimplantat
- Zahnkranz | Zahnkranz am Laufrad
- Zahnkärpflinge
- Zahnkeilriemen
- Zahnkeim
- Zahnkette
- Zahnkopf
- Zahnkopfform
- Zahnkranz | kleinster Zahnkranz
- Zahnkranz-Befestigungsring
- Zahnkranzritzel
- Zahnkranzscheibe
- Zahnkrone
- Zahnkrone
- Zahnkupplung
- Zahnlabor
- Zahnlilien
- Zahnlockerung
- Zahnloser
- Zahnlücke
- Zahnlücke
- Zahnlücke
- Zahnlücke
- Zahnlückenfläche
- Zahnlückengrund
- Zahnlückenfräser für Kettenräder
- Zahnlückenhalbwinkel
- Zahnlückenprofil
- Zahnlückenprüfgerät
- Zahnmark
- Zahnpulpa
- Zahnmarkentzündung
- Zahnpulpaentzündung
- Zahnnabenprofil
- Zahnneigung
- Zahnpapille
- Zahnpasta
- Zahnpaste
- Zahncreme
- Zahnpasten
- Zahncremes
- Zahnprothese
- Zahnprothese
- Zahnpulver
- Zahnputzbecherhalter | Wandhalter für Zahnputzbecher
- Zahnputzbecherhalter zur Wandmontage
- Zahnputzmittel
- Zahnreinigungsmittel
- Zahnrücken
- Zahnrad | nichtbombiertes Zahnrad | Zahnräder ineinander greifen lassen
- Zahnrad
- Zahnradantrieb
- Zahnantrieb
- zwangsläufiger Antrieb
- Zahnantriebe
- zwangsläufige Antriebe
- Zahnradbahn
- Zahnradfräser
- Zahnradfräsmaschine
- Zahnradgetriebe
- Zahnradkonus
- Zahnradmotor
- Zahnradpaar
- Zahnradpumpe
- Zahnradwendegetriebe
- Zahnreihe
- Zahnriemenabdeckung
- Zahnriemenantrieb
- Zahnriementrieb
- Zahnriementriebe
- Zahnriemenprofil
- Zahnriemenrad
- Zahnriemenspanner
- Zahnriemenspannungstester
- Zahnscheibe | innengezahnte/außengezahnte Zahnscheibe
- Zahnscheibenmühle
- Zahnschema
- Zahnschienung
- Zahnschlussebene
- Zahnschmelz
- Zahnschmerzen
- Zahnschmerz
- Zahnweh | höllische Zahnschmerzen
- Zahnschutz
- Zahnsegment
- Zahnsegmentwelle
- Zahnseide | Zahnseide benutzen | seine Zähne mit Zahnseide reinigen | Mundhygiene mit Zahnseide
- Zahnseidenhalter
- Zahnspachtel
- Zahnspange
- Zahnklammer
- Zahnklammern | Zahnspange mit Schraubenzug
- Zahnspinner
- Zahnspitzenlinie
- Zahnspitzenwinkel
- Zahnstange
- Zahnstange
- Zahnstangenantrieb
- Zahnstangengetriebe
- Zahnstangenhydrolenkung
- Zahnstangenlenkung
- Zahnstangentriebwerk
- Zahnstangengetriebe
- Zahnstangenwinde
- Zahnstein
- Zahnsteinentfernung
- Zahnsteinleiden
- Zahnstellung
- Zahnstellungsabweichung
- Zahnstocher
- Zahnstumpf
- Zahntechnik
- Zahntechniker
- Zahntechnikerin
- Zahntechnikerinnen
- Zahnteilung
- Zahnteilung
- Zahnteilung senkrecht zur Achse
- Zahnteilung senkrecht zum Zahn
- Zahnteilung im Teilkreis gemessen
- Zahnteilung entlang der Sehne im Teilkreis gemessen
- Zahnteilung
- Zahntiefe
- Zahnhöhe
- Zahntiefe
- Zahnhöhe
- Zahntriebwerk
- Zahntrieb
- Zahntroste
- Zahnweite
- Zahnwelle
- Zahnwale
- Zahnwanderung
- Zahnwellenprofil
- Zahnwellenverbindung
- Zahnwurzel | freiliegende Zahnwurzel | künstliche Zahnwurzel
- Zahnwurzelhaut
- Zahnwurzelkanal
- Zahnwurzelresektion
- Zahnzement
- Zahnzwischenraum
- Zahnlücke
- Zange
- Zange
- Zangenamperemeter
- Zangenstrommesser
- Zangenanleger
- Zangenstrommesser
- Zangenanleger
- Zangenbewegung
- Zangenextraktion
- Zangengeburt
- Zangenentbindung
- Zangenentbindungen
- Zangenniet
- Zantedeschien
- Zapatistas
- Zapfanlage
- Zapfen
- Zapfen
- Zapfen | Zapfen mit Nutzapfen | verkeilte Zapfen | blind verkeilte Zapfen | quer verkeilte Zapfen | eingelegter Hartholzzapfen
- Zapfen
- Zapfen
- Zapfen
- Zapfen
- Zapfen
- Zapfendüse
- Zapfengelenk
- Zapfenlager
- Zapfenloch
- Zapfenschnitt
- Zapfenschraube
- Zapfenschuppe
- Zapfensteckschlüssel
- Zapfenstreich
- Zapfenstreichmaß
- Zapfenverbindung
- Zapfhahn
- Zapfhahn
- Zapfpistole
- Zapfpistolen
- Zapfloch
- Zapfluft
- Zapfsäule
- Zapfstelle
- Zapfstellen
- Zapfwelle
- Zapfwellenantrieb
- Zapfwelle
- Zapfwellen
- Zaponlack
- Zappelphilipp
- zappelndes Kind | ein Zappelphilipp sein
- Zappen
- Zar
- Zarin
- Zarge
- Zarge
- Zarge
- Zarge
- Zartheit
- Zäsur
- Zäsur
- Zauber | der Zauber ihres Gesangs | seine wunderbare Aktivität entfalten | seine wunderbare Wirkung entfalten | Diese Spiele haben ihren Zauber verloren. | Sie wollen den alten Zauber in ihre Ehe zurückbringen.
- Zauberbann
- Zauberei
- Zaubern
- Zauber
- Zauberer
- Zauberin
- Zauberinnen
- Zauberer
- Zauberkraft
- Zauber
- Zauberkunst
- Zauberkünstler
- Zauberer
- Zauberer
- Zauberkunststück
- Zaubertrick
- Zaubertricks | toller Trick | ein Zauberkunststück vorführen
- Zauberlehrling
- Zauberling
- Zauberschau
- Zaubershow
- Zaubernuss
- Zaubernussgewächse
- Zauberspruch
- Zauberformel
- Zauber
- Zauberformeln
- Zauber
- Zauberstab
- Zaubertrank
- Zauberwürfel
- Zauberwald
- Zauberwort
- Zaudern
- Zaumzeug
- Zaum | ein Pferd im Zaum halten
- zäumen
- Zaun
- Zaundraht
- Zaunkönige
- Zaunlatte
- Zaunpfahl
- Zaunpfosten
- Zaunpfosten | metallener Zaunpfosten mit Y-Querschnitt | jdm. einen Wink mit dem Zaunpfahl geben
- Zaunrüben
- Zaunwinden
- Z-Diagramm
- Z-Karte
- Zebra
- Zebedäus
- Zebrabärbling
- Zebra-Kardinalfisch
- Zebra-Lyrakaiserfisch
- Zebrahai
- Zebramuräne
- Zebra-Schleimfisch
- Zebra-Torpedogrundel
- Zebrawels
- Zebra-Zwergkaiserfisch
- Zeche
- Zeche
- Zecher
- Zecher
- Zechgelage
- Zechine
- Zechkumpan
- Zechpreller
- Zechprellerei
- Zechstein
- Zechtour
- Zecke
- Zeck
- Zecken
- Zeckenbiss
- Zeder
- Zedern
- Zeder
- Zedernholz
- Zedrachbaum
- Zedrelen | Westindische Zedrele
- Zehe
- Zeh | kleine Zehe
- Zehen- und Fußballenbereich
- Zehenbox
- Zehengänger
- Zehenglied
- Zehenknochen
- Zehengrundglied
- Zehengrundphalanx | mittleres Zehenglied
- Zehenmittelglied
- Zehenmittelphalanx | vorderes Zehenglied
- Zehenendglied
- Zehenendphalanx
- Zehennagel
- Zehnagel
- Zehnägel
- Zehenspitze | auf Zehenspitzen | auf Zehenspitzen gehen | sich auf die Zehenspitzen stellen
- Zehenspreizer
- Zehenteiler
- Zehn
- Zehner
- Zehneck
- Zehnender
- Zehner
- Zehner
- Zehncentstück
- Zehncentmünze
- Zehncentmünzen
- Zehner
- Zehner
- zehner Jahre, die 10er | die Zehnerjahre des 21. Jhs.
- Zehnerkarte
- Zehnerpotenz | Zehnerpotenz der Geschwindigkeit
- Zehnerstelle
- Zehnfingersystem
- Zehnflächner
- Zehnfußkrebse
- Zehnjährige
- Zehnjähriger | die unter Zehnjährigen
- Zehnjahresplan
- Zehnkampf
- Zehnkaräter
- Zehnkämpfer
- Zehnkämpferin
- Zehnkämpferinnen
- Zehnkernprozessor
- Zehnte
- Zehntel
- Zehntelnormal
- Zehntelnormallösung
- Zehntelstreuwinkel
- Zehntelwert
- Zehntelwertdicke
- Zehntklässler
- Zehntklassler
- Zehntklassler
- Zehrstoffe
- Zeichen
- Zeichen
- Zeichen | ein Zeichen des Friedens | die Zeichen der Zeit | zum Zeichen
- Zeichen
- Zeichen
- Zeichen
- Zeichen
- Zeichen für Durchschnitt
- Zeichen der Hoffnung
- Zeichen-Zwischenraum-Verhältnis
- Zeichenabstand
- Zeichenabstand
- Zeichenbreite
- Zeichenbrett
- Zeichendeckerei
- Zeichendecknadel
- Zwickeldecknadel
- Zeichendichte
- Zeichendichte
- Zeichendrucker
- Zeichenerkennung | optische Zeichenerkennung
- Zeichenerklärung
- Zeichenfolge
- Zeichenkette
- Zeichenketten
- Zeichenform
- Zeichengabekanal | zentraler Zeichengabekanal /ZZK/
- Zeichengabetransferstelle
- Zeichengebung
- Zeichengabe
- Zeichenkarton
- Zeichenkette
- Zeichenkodierung
- Zeichenkohle
- Zeichenkunst
- Zeichenlehrer
- Zeichenmappe
- Zeichenmaschine
- Zeichenmaschine
- Zeichenmittellinie
- Zeichenneigung
- Zeichenpapier
- Zeichenrahmen
- Zeichensaal
- Zeichensalat
- Zeichensatz
- Zeichenvorrat
- Zeichenvorräte
- Zeichensatzproblem
- Zeichenschablone
- Zeichenschritt
- Zeichensetzung
- Zeichensprache | Zeichensprache benutzen
- Zeichensprache der Buchmacher
- Zeichenstift
- Zeichenstift-Plotter
- Zeichenstil
- Zeichnungsstil
- Zeichensystem
- Zeichensystem
- Zeichentaste
- Zeichentrickfigur
- Zeichentrickfilm
- Zeichenfilm
- Zeichenfilme
- Zeichentrickgeschichte
- Zeichentrickheft
- Zeichentrickheld
- Zeichentrickserie
- Zeichentrickzeichner
- Zeichentrickzeichnerin
- Zeichentrickzeichnerinnen
- Zeichentrickserie
- Zeichenumriss
- Zeichenumsetztabelle
- Zeichenumsetzung
- Zeichenunterricht
- Zeichenüberprüfung | optische Zeichenüberprüfung
- Zeichenzeile
- Zeichnen
- Zeichner
- Zeichnerin
- Zeichnerinnen
- Zeichnerin
- Zeichnung
- Zusammenbauzeichnung
- Zeichnung
- Zeichnung
- Zeichnungsberechtigung
- Zeichnungsvollmacht
- Zeichnungsschluss
- Zeichnungserstellung
- Zeichnungsformular
- Zeichnungsgebühren
- Zeichnungskopf
- Zeichnungsschriftfeld
- Zeichnungsleser mit Laufschienen
- Zeichnungsliste
- Zeichnungsnummer
- Zeigefinger
- Zeigegerät
- Zeiger
- Zeigestock
- Zeigestöcke
- Zeigerdiagramm
- Zeigerbild
- Zeigerbilder
- Zeile | zwischen den Zeilen lesen | ein paar Zeilen schreiben
- Zeile
- Zeilenabstand
- Zeilenabstand
- Zeilenabtastung
- Zeilenablenkung
- zeilenweises Abtasten
- Zeilenaustastung
- Zeilenunterdrückung
- Zeilenäquilibrierung
- Zeilenbau
- Zeilenbauten
- Zeilendrucker
- Zeilendurchschuss
- Zeilenzwischenraum | mit genügend Durchschuss | ohne Durschschuss
- Zeilenende
- Zeilenfrequenz
- Zeilenwechselfrequenz
- Zeilenfrequenzeinstellung
- Zeilenhonorar
- Zeilenentflechtung
- Zeilenentzerrung
- Zeilenfolgeverfahren
- Zeile-für-Zeile-Abtastung
- Zeilengleichlaufsignal
- Zeilenhöhe
- Zeileninhalt
- Zeilenintervall
- Zeilenlänge
- Zeilennummer
- Zeilennummerfunktion
- Zeilenoffset
- Zeilenraster
- Zeilenrücklauf
- Zeilensprung
- Zeilenrede
- Zeilenreißen
- Zeilenschlupf
- Zeilensprung
- Zeilensprung
- Zeilensprungfaktor
- Zeilensprung-Halbbild
- Zeilensprungverfahren
- Zeilensprungverfahren
- Zwischenzeilenverfahren
- Zeilensteuerung
- Zeilensumme
- Zeilensummenkriterium
- Zeilenstruktur
- Zeilensummennorm
- Zeilensynchronisierimpuls
- Zeilentransformator
- Zeilenumbruch
- Zeilenvektor
- Zeilenversatz
- Zeilenwandern
- Zeilenvertauschung
- Zeilenvorschub
- Zeilenverzerrungskompensator
- Zeilenvorschubzeichen
- Zeilenwobbelung
- Zeilen-Zeitbasis
- Zeiller-Flachbärlapp
- Zeillers Flachbärlapp
- Zeising
- Zeit | zur rechten Zeit | zur rechten Zeit | angegebene Zeit | in nächster Zeit | die meiste Zeit des Jahres | die meiste Zeit | Zeit brauchen | jdm. Zeit lassen | sich Zeit lassen | Zeit und Ort bestimmen | die Zeit totschlagen
- Zeit schinden | eine lange Zeit schönen Wetters | der Zahn der Zeit | zur rechten Zeit | absolute Zeit | wenn ich Zeit finde
- Zeit
- Zeiten | schwere/harte Zeiten | in schlechten Zeiten | mit der Zeit gehen | seiner Zeit voraus sein
- Zeit
- Zeitform | im Präsens
- Zeit
- Zeit für ein gemütliches Gläschen
- zeitfremd
- Zeit zum Hochfahren des Computers
- Zeit im Bett
- zuwarten
- zuwartend
- zugewartet
- Zeit schinden | Zeit schindend | Zeit geschunden | versuchen, Zeit zu schinden | Sie sagt, dass sie mir das Geld nächste Woche geben will, aber ich denke sie will nur Zeit schinden.
- Zeit herausschinden | Zeit herausschindend | Zeit herausgeschunden | schindet Zeit heraus | schindete Zeit heraus
- Zeit- und Datumsstempler
- Zeit und Geld verplempern
- Zeit über Ziel
- Zeit im Ziel
- Zeitablauf
- Zeitablaufplan
- Zeitablaufdiagramm
- Zeitablaufdiagramme
- Zeitablenkgenerator
- Zeitachse
- Zeitakkord
- Zeitalter
- Zeitanteil
- Zeitangabe
- Zeitansage
- Zeitansage
- Zeitarbeit
- Zeitarbeitsfirma
- Zeitarbeitsvermittlung
- Zeitarbeitsunternehmen
- Zeitarbeitsvermittlungen
- Zeitarbeitsunternehmen
- Zeitarbeitsdienstleistung
- Zeitart
- Zeitaufnahme
- zeitliche Regulierung
- Zeitaufwand | jds. Zeitaufwand | hoher Zeitaufwand
- zeitliche Belastung | mit Zeit- und Personalaufwand verbunden sein
- zeitaufwändig und personalintensiv sein | Das Honorar wird nach Zeitaufwand berechnet. | Die Kosten richten sich nach dem Zeitaufwand. | nach Zeitaufwand bezahlt werden | nach Zeitaufwand bezahlt werden | Der Zeitaufwand ist groß.
- Zeitänderung
- Zeitbedarf
- Zeitbemessung
- Zeitbereichsvorwahl
- Zeitbeschränkung
- Zeitlimit
- Zeitlimite
- Zeitbombe | eine tickende Zeitbombe
- Zeitdauer
- Zeitdiagnose
- Zeitdiagnostik
- Zeitdiagramm
- Zeitdifferenz
- Zeitabstand
- Zeitdilatation
- Zeitdruck | unter Zeitdruck stehen
- Zeiteinheit
- Zeiteinstellung
- Zeiteinteilung
- Zeitplanung
- zeitliche Abstimmung
- Zeitwahl
- Zeitenbereiche
- Zeitenfolge
- Zeitenlauf
- Zeiterfassung
- Zeitendbereich
- Zeiterleben
- Zeitersparnis
- Zeitfahren
- Zeitfaktor
- Zeitfalle
- Zeitfehler
- Zeitschwankungen
- Zeitforscher
- Zeitfresser
- Zeiträuber
- Zeitverschwendung
- Zeitfunktion
- Zeitgeber
- Zeitgeber
- Zeitgeber
- Zeitgeberschaltung
- Zeitgefühl
- Zeitgeist
- Zeitströmung
- Zeitgenosse
- Zeitgenossin
- Zeitgenossinnen
- Zeitgeschehen
- Zeitgeschichte
- Zeitgeschmack
- Zeitgetrenntlage-Verfahren
- Zeitgewinn
- Zeitglied
- Zeitgründe | aus Zeitgründen | aus Termingründen
- Zeithorizont
- Zeitintervall
- Zeitintervall
- Zeitkanal
- Zeitschlitz
- Zeitkanäle
- Zeitschlitze
- Zeitkapsel
- Zeitkarte
- Zeitkonstante
- Zeitkontrolle
- Zeitkrankheit
- Zeitlagenvielfach
- Zeitlagenwechsler
- Zeitlosen
- Zeitlosengewächse
- Zeitlosigkeit
- Zeitlupe in Zeitlupe
- Zeitlupenaufnahme
- Zeitlupentempo
- Zeitmangel
- Zeitknappheit
- Zeitnot | aus Zeitmangel
- Zeitmaß
- Zeit-Mengenschreiber
- Zeitmesser
- Zeitmesser
- Zeitmesser
- Zeitmessgerät
- Zeitmessung
- Zeitmessung
- Zeitmessungslehre
- Zeitmultiplexverfahren
- Zeitnahme
- Zeitnehmer
- Zeitnormal
- Zeitnot | in Zeitnot sein | in Zeitnot geraten
- Zeitplan | dem/seinem Zeitplan voraus sein | dem/seinem Zeitplan hinterherhinken
- Zeitplanung
- Zeitplanung
- Zeitmanagement
- Zeitproblem
- Zeitpunkt | zum jetzigen Zeitpunkt | zu keinem Zeitpunkt | zu einem späteren Zeitpunkt | ab diesem Zeitpunkt | zum frühestmöglichen Zeitpunkt | Die Firma war zu keinem Zeitpunkt informiert.
- Zeitpunkt der Bestattung
- Zeitpunkt der Beerdigung
- zu diesem Zeitpunkt … schon
- Zeitpunkt/Tag des Inkrafttretens
- zum falschen Zeitpunkt
- zum unpassendsten Zeitpunkt
- Zeitraffer | etw. im Zeitraffer zeigen
- Zeitraffer
- Zeitraffer
- Zeitraster
- Zeitraster
- Zeitraum
- Zeitspanne
- Zeitabschnitt
- Zeitperiode
- Zeitspannen
- Zeitabschnitte
- Zeitperioden | im selben Zeitraum | für die Dauer von 6 Monaten | für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren | überschaubarer Zeitraum | handelsübliche Zeitspanne | ein Zeitraum von zwei Monaten | Von wann bis wann hat sie das Kind betreut? | Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig.
- Zeitraum
- Zeitraum eines Jahrhunderts
- Zeitraum, in dem ein Patient die bisher eingenommenen Medikamente vollständig ausscheidet
- Zeitrechnung | nach christlicher Zeitrechnung | nach jüdischer Zeitrechnung | unserer Zeitrechnung /u. Z./
- Zeitreihe
- Zeitreihenzerlegung
- Zeitreihenanalyse
- Zeitreise
- Zeitrelais
- Zeitschalter | temperaturgesteuerte Zeitschalter
- Zeitschaltuhr
- Zeitschinden
- Zeitschinderei
- Zeitschrift | eine Zeitschrift regelmäßig zusenden
- Zeitschrift
- Zeitschriftenhändler
- Zeitschriftenhändlerin
- Zeitschriftenhändlerinnen
- Zeitschriftenregal
- Zeitschriftenwesen
- Zeit-Setzungskurve
- Zeitkonsolidationskurve
- Zeit-Weg-Diagramm
- Zeit-Weg-Schreiber
- Zeitskala
- Zeitsoldat
- Zeitsoldatin
- Zeitsoldatinnen
- Zeitstabilität
- Zeitstempel
- Zeitabdruck
- Zeitstrafe
- Zeitstrahl
- Zeittafel
- Zeittaktintervall
- Zeit-Temperatur-Umwandlungsschaubild
- ZTU-Schaubild
- ZTU-Diagramm | ZTU-Schaubild für isotherme Umwandlung | ZTU-Schaubild für kontinuierliche Abkühlung
- Zeittendenz
- Zeittrainingssitzung
- Zeitüberschreitung
- Zeitüberschreitung
- Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau
- Zeitumstellung
- Zeitung /Ztg./
- Zeitungsarchiv für zukünftige Nachrufe
- Zeitungsartikel
- Zeitungsaufsatz
- Zeitungsaufsätze
- Zeitungsausschnitt | eine Sammlung von historischen Zeitungsausschnitten
- Zeitungsausträger
- Zeitungsbote
- Zeitungsboten
- Zeitungsbotin | einen Job als Zeitungsausträger haben | Zeitungen austragen
- Zeitungsbericht
- Zeitungsdruckpapier
- Zeitungsente
- Zeitungshalter
- Zeitungsentnahmebox
- Zeitungsentnahmeboxen
- Zeitungshalter
- Zeitungshändler
- Zeitungsinserat
- Zeitungsanzeige
- Zeitungsanzeigen
- Zeitungsjunge
- Zeitungsmann
- Zeitungsmantel
- Zeitungspapier
- Zeitungsredakteur
- Zeitungsredakteurin
- Zeitungsredakteurinnen
- Zeitungsrubrik | ein Zweizeiler in der Klatschrubrik | der Sportteil einer Zeitung
- Zeitungsspanner
- Zeitungssprache
- Zeitungsständer
- Zeitschriftenständer
- Zeitschriftenständer
- Zeitungsständer
- Zeitungsautomat
- Zeitungsautomaten
- Zeitungsstil
- Zeitungs-Streifband
- Zeitungsverkäufer
- Zeitungsverkäuferin
- Zeitungskolporteur
- Zeitungsverkäuferinnen
- Zeitungskolporteure
- Zeitungsverkäufer
- Zeitungsverkäuferin
- Zeitunterschied
- Zeitdifferenz
- Zeitverschiebung
- Zeitverhalten
- Zeitverlauf | Bewertung des Studiums im Zeitverlauf
- Zeitverlauf
- Zeitverlust
- Zeitverschiebung
- Zeitverschwendung
- Zeitvergeudung | eine totale Zeitverschwendung
- Zeitverschwendung
- Zeitvergeudung
- Zeitverschwendung
- Zeitversetzung | zeitversetztes Aufnehmen | Buch mit zeitversetzter Handlung
- Zeitvertreib
- Zeitverzug
- Zeitvorsprung | einen Zeitvorsprung haben | jdm. gegenüber einen Zeitvorsprung von … haben
- Zeitweiligkeit
- Zeitwert | beizulegender Zeitwert
- Zeitwert
- Zeitwert
- Zeitwirtschaft
- Zeitwirtschaftssystem
- Zeitwort
- Zeitwortform
- Zeitzeichen
- Zeitzeuge
- Zeitzeugin
- Zeitzeuginnen | stumme Zeugen einer glorreichen Vergangenheit sein | ein Zeitzeuge des Sechstagekriegs
- Zeitzone
- Zeitzonenkater
- Zeitzünder
- Zeitzuschlagfaktor
- Zelebrant | Trauungspriester
- Zelen-Ungleichung
- Zelkoven
- Zellabwehr
- Zelladhäsionsmolekül
- Zellaktivität
- Zellanordnung
- Zellarchitektur
- Zellarchitekturen
- Zellatmung
- Zellatypie
- Zellauflösung
- Zytolyse | Zellauflösung durch Licht
- Zellauskleidung
- Zellausscheidung im Urin
- Zellausstrich
- Zellabstrich
- zytologischer Abstrich
- Zervixabstrich
- Zelläquator
- Zellbereich
- Zelldifferenzierung
- Zelle
- Zelle ohne Kern | kleine Zelle | Knochenbildungszelle
- Zelle | terroristische Zelle
- zellular
- zellulär
- Zell…
- zellig
- Zellaufbau
- Zellbestandteil
- Zellelement
- Zellkomponente
- Zellelemente
- Zellkomponenten
- Zelleinschluss
- Zellenbildung
- Zellentwicklung
- Zellendoppelboden
- Zellenemail
- Zellenemaille
- Zellenschmelz
- Zellenform
- Zellform
- Zellformen
- Zellengenosse
- Zellenlaufzeitschwankungen
- Zellverzögerungsschwankungen
- Zellennachbar
- Zellenplatte
- Zellenradschleuse
- Zellradschleuse
- Zellradschleusen
- Zellentransport
- Zellenverschluss
- Zellfarbstoff
- Zytochrom
- Zytochromen
- Zellfresszelle
- Zellgas
- Zellgerüst
- Zellgewebe
- Zellgift
- zellschädigender Stoff
- Zytotoxin
- zellschädigende Stoffe
- Zytotoxine
- Zellglas
- Zellulosehydrat
- Zellophan
- Zellglasbeutel
- Zellhaufen
- Zellhemmung
- Zytostase
- Zellhohlraum
- Zellvakuole
- Zellvakuolen
- Zellinfiltrat
- Zellinfiltration
- Zellkapsel
- Zellkern
- zwischen den Zellkernen
- Zellkernabnormität
- Zellkernauflösung
- Zellkernbildung
- Zellkernchromatinmangel
- Zellkernchromatinvermehrung
- Zellkernchromatinminderfärbung
- Zellkerneinschlusskörper
- Zellkernform
- Zellkernfresszelle
- Zellkernmembran
- Zellkernprotoplasma
- Zellkernplasma
- Zellkernsaft
- Zellkernteilung
- Zellkernteilungsindex
- Zellkernvergrößerung
- Zellkernvermessung
- Zellkinetik
- Zellklon
- Zellkörper | Barr'scher Zellkörper
- Zellkrankheit
- Zytopathie
- Zellkultur
- Zelllehre
- Zellbiologie
- Zytologie
- Zellmasse | innere Zellmasse
- Zellmembranfunktion
- Zellmorphologie
- Zellmund
- Zytostom
- Zellnest
- Zellophanmakulopathie
- Zellpackungsvolumen
- Zellpilzinfektion
- Zytomykose
- Zellplasma
- Zytoplasma
- Zellpolarität
- Zellpolymorphie
- Zellpopulation
- Zellpräparat | lysiertes Zellpräparat
- Zellpräparierung
- Zellretikulum
- Zellrezeptor
- Zellschaber
- Zellschicht
- Zellsaft
- Zellschädigung
- Zellschaden
- Zellschäden
- Zellspezialist
- Zellstamm
- Zellstern
- Zellstoff
- Zellulose | regenerierte Zellulose
- Zellstoff
- Zellstoff
- Zellstoff-Filter
- Zellstoffextrakt
- Zellstoffpapier
- Zellstoffpappen
- Zellstoffschwämmchen
- Zellstoff…
- Zellulose…
- Zellulosederivat
- Zellulosepapier
- Zellstoffwechsel
- Zellstoffwerk
- Zellstoff-Fabrik
- Zellstoff-Fabriken
- Zellstruktur
- Zellsuspension
- Zellsynchronisation
- Zellteilung | direkte Zellteilung | indirekte Zellteilung
- Zellteilungsapparat
- Zellteilungsrate
- Zellteilungshemmung
- Zytostase
- Zelltod
- Zellnekrose
- Zytoklase
- Zelltropismus
- Zytotropismus
- Zellulitis
- Zelluloid
- Zellulosegummi
- Zellulosenitrat
- Zellverschmelzung
- Zellwand
- Zellgrenzschicht
- Zellmembran
- Zytoplasmamembran
- Zytomembran
- Zellgrenzschichten
- Zellmembranen
- Zytoplasmamembranen
- Zytomembranen
- Zellwachstum
- Zellwachstumshemmung
- Zytostase
- Zellwatte
- Zellwolle
- Zellzahlerhöhung
- Zellverminderung
- Zytopenie
- Zellzählgerät
- Zellzahl
- Zellzählung
- Zellzerreißung
- Zellplasmazerfall
- Zytoplasmazerfall
- Zellzerstörung
- Zellzunahme | absolute Zellzunahme
- Zellzustand | normaler Zellzustand
- Zellzyklus
- Zelt | ein Zelt aufschlagen | kleines Schutzzelt | mit Zelten belegt
- Zeltbahn
- Zeltbahn
- Zeltdach
- Zelter
- Zeltlager
- Zeltlagerbereich
- Zeltpflock
- Zeltstadt
- Zeltstange
- Zeltunterlage
- Zement
- Zementwerk
- Zementeinspritzung
- Zementinjektion | Zementierung/Versteinen des Bodens
- Zementestrich
- Zementfabrik
- Zementfarbe
- Zementgehalt
- Zementhaftung
- Zementieren
- Zementierung
- Zementieren
- Zementierung
- Zementation
- Zementklinker
- Zementleim
- Zementmilch
- Zementpflaster
- Zementsack
- Zementschleier
- Zementsilo
- Zementstein
- Zementverguss
- Zenerdurchbruch
- Zenereffekt
- Zenerknie
- Zenerspannung
- Zenerstrom
- Zenerwiderstand
- Zenit
- Zenit
- Zenitalpunkt
- Zenitdistanz
- Zenitlage
- Zenitreduktion
- Zenitwinkel | Zenitwinkel der Sonne
- Zenobie
- Zensor
- Zensorin
- Zensur | Zensur der Presse | der Zensur unterliegen | Zensur abschaffen | der Zensur zum Opfer fallen | durch die Zensur kommen
- Zensurenspiegel
- Zentaur
- Zentaur
- Zenti… /c/ (10 hoch -2
- Zentigramm
- Zentiliter
- Zentner | britischer Zentner | amerikanischer Zentner
- Zentnerlast
- Zentrale
- Zentrale
- Zentraleinkauf
- Zentralachsanhänger
- Zentralausschuss
- Zentralbank
- Zentralnotenbank
- zentrale Notenbank
- Zentralnotenbanken
- zentrale Notenbanken
- Zentralbankgeld
- Zentralbankgeldmenge
- Zentralbankkredit
- Zentralbanknoten
- Zentralbankpräsident
- Zentralbankrat /ZBR/
- Zentralbankunabhängigkeit
- Zentralbefestigung
- Zentralbewegung
- Zentralbibliothek
- Zentralfurche
- Zentralheizung
- Zentralisierung
- Zentralisation
- Zentralismus | wachsender Zentralismus
- Zentralschlüssel
- Zentralitätsmaß
- Zentralrat der Juden | Zentralrat der Juden in Deutschland | Zentralrat der Juden in Frankreich
- Zentralrechner
- Zentralrohrrahmen
- Zentralschmierung
- Zentralschraube
- Zentralsteuerung
- Zentralträgerrahmen
- Zentralrohrrahmen
- Zentralvenenkatheter
- Zentralventil
- Zentralverriegelung | elektrische Zentralverriegelung
- Zentralwelle
- Zentralwert
- Zentralwertkarte
- Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention
- Zentrierbohrer
- Zentrierbohrung
- Zentrierbolzen
- Zentrierbuchse
- Zentrierdorn-Kupplungsreibscheibe
- Zentrierflansch
- Zentrierkappe
- Zentrierklemmfutter
- Zentrierlünette
- Zentrierring
- Zentrierrippe
- Zentrierschraube
- Zentrierspule
- Zentrierständer
- Zentrierstück
- Zentrierung
- Zentrierung
- Zentrierung
- Zentriervorrichtung
- Zentrierzapfen
- Zentrifugal…
- Zentrifugalbarriere
- Zentrifugalförderer
- Zentrifugalkraft
- Zentrifugalmoment
- Zentrifugalpotenzial
- Zentrifugalpotential
- Zentrifugalpumpe
- Zentrifuge
- Zentrifugenmikroskop
- Zentripetalbeschleunigung
- Zentripetalkraft
- Zentrum | im Zentrum
- Zentrum
- Zentrum
- Zentrumbohrer
- Zentrumsbohrer
- Zenturio
- Zephir
- Zephyr
- Zeolith
- Zeppelin
- Zeppelinkappe
- Zepter
- Zepto… /z/ (10 hoch -21
- Zerberus
- Zerbrechlichkeit
- Zerbrechlichkeit
- Zerebralparese
- Zeremonie
- Zeremonie am Grab
- Zeremonie des Heiligen Feuers
- zelebrieren | eine religiöse Zeremonie abhaltend
- zelebrierend | eine religiöse Zeremonie abgehalten
- zelebriert | die Messe zelebrieren
- Zeremonienmeister
- Zerfahrenheit
- Zerstreutheit
- Zerfall
- Zerrüttung
- Zersplitterung
- Zerfall | radioaktiver Zerfall | spontaner Zerfall
- Zerfall
- Zerfall der Zahnwurzelhaut
- Zerfallsanteil
- Zweig
- Zerfallschlacke
- Zerfallsenergie
- Zerfallsereignis
- Zerfallskonstante
- Zerfallskurve
- Zerfallsmechanismus
- Zerfallsprodukt
- Zerfallsprodukt
- Zerfallsprozess
- Zerfallsvorgang
- Zerfallsvorgänge
- Zerfallsrate
- Zerfallsreihe
- Zerfallsreihe | radioaktive Zerfallsreihe | radioaktive Zerfallsreihe mit n-Gliedern
- Zerfallswärmeleistung
- Zerfaserer
- Zerfließen
- Zerhacker
- Zerklüftung
- Zerkleinerer | Zerkleinerer mit Zugmechanik
- Zerkleinerer mit Zugschnur
- Zerkleinerung
- Zerkleinern
- Zerstampfen
- Zerkleinerung | Zerkleinerung des Gesteins | Zerkleinerung von großen Gesteinsblöcken
- Zerkleinerung von Feststoffen
- Zerkleinerungsmaschine
- Zerknirschung
- Zerlegbarkeit | nahezu vollständige Zerlegbarkeit
- Zerlegbarkeit | Zerlegbarkeit von Bauteilen
- Zerlegen eines Zuges
- Zerlegung eines Zuges
- Zerlegen von ausgemusterten Wagen/Fahrzeugen
- Zerlegung
- Zersetzung
- Zerlegung
- Zerlegung
- Zerlegung
- Zerlegungsverfahren
- Zerlumptheit
- Zermahlen
- Zermürbung
- Zermürbung
- Zerreißprobe
- Zerreißprüfung
- Zerreibbarkeit
- Zerrbalken
- Zerrbild
- Zerrspiegel
- Zerreißfestigkeit
- Zerreißfestigkeit
- Zugfestigkeit
- Zerrissenheit
- Zerrissenheit
- Zerr-Raum
- Zerrspiegel
- Zerrung
- Zerrüttung der Ehe | unheilbare Zerrüttung der Ehe
- Zerrüttungsgrundsatz
- Zerrüttungsprinzip
- Zerschlagung
- Zerschlagung (von Hoffnungen
- Zersetzer
- Zerleger
- Zerleger
- Zersetzung
- Zerfall | körniger Zerfall
- Zersetzung
- Zersetzungspunkt
- Zersetzungstemperatur
- Zersiedlung
- Zersiedelung der Landschaft
- Zerspanbarkeit
- Zerspalten
- Zerspankraft
- Zerspankraftmessgerät
- Zerspanungseigenschaften
- Zersplitterung
- Zersplitterung
- Zersplitterung
- Zerstäuberdruck
- Zerstäuberrohr
- Zerstäubung
- Zerstäubungsapparat
- Zerstäuber
- Zerstäuber
- Zerstörbarkeit
- Zerstörbarkeit
- Zerstörer | Zerstörer für vorgeschobene Radarüberwachung
- Zerstörung
- Zerstörung
- Zerstörung
- Zerstörungsgrenze
- Zerstörungskraft
- Zerstörungstrieb
- Zerstörungswut
- Zerstörungswut
- Zerstreuung
- Zerstreuung
- Zerteilung
- Zerstreuung | geistige Zerstreuung
- Zerstreuung
- Zerstreuungskoeffizient
- Zerstreuungslinse
- Zerstrittenheit
- Zerstückelung
- Zerstückeln
- Zersplitterung
- Zersplittern
- Zerstückelung
- Zerteilen
- Zerteilen von Halbleiterscheiben in Würfel
- Zertifikat über die Hinterlegung ausländischer Aktien
- Zertifizierung
- Zertifizierungsprogramm
- Zertifizierungsstelle
- Zertrümmerung
- Zervixabstrichtest
- Zervixkarzinom
- Zerwürfnis
- Zession
- Zeta… (Z
- Zeta
- Zetafunktion
- Zetapotenzial
- Zeta-Gerät
- Zettelkasten
- Zettelwirtschaft | eine Zettelwirtschaft haben
- Zeug
- Zeug
- Zeug
- Zeug
- Zeugdruck
- Zeuge
- Zeugin | vor Zeugen | im Beisein von Zeugen | jdn. als Zeugen aufrufen | Zeuge bei Errichtung einer Urkunde
- Zeuge/Zeugin einer Sache sein
- Zeuge Jehovas | die Zeugen Jehovas
- Zeugenaussage
- Zeugenaussagen unter Eid | eine eidesstaatliche Erklärung abgeben | eine eidliche Zeugenaussage zu den Gerichtsakten nehmen | Sie erklärte an Eides statt / erklärte eidesstattlich, dass sie die Transaktion beobachtet hatte.
- Zeugeneid
- Zeugenschutz
- Zeugenschutzprogramm
- Zeugenstand
- Zeugenbank
- Zeugenbänke
- Zeugenvernehmung
- Zeugenvorladung
- Zeugenladung
- Zeugenladungen
- Zeugma
- Zeugmacher
- Zeugnis
- Zeugnis | Zeugnis ablegen
- Zeugnis über die Staatsprüfung für Hebammen und Entbindungspfleger
- Zeugnis über die ärztliche Staatsprüfung
- Zeugnis über die staatliche pharmazeutische Prüfung
- Zeugnis über die tierärztliche Staatsprüfung
- Zeugnischarakter haben
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Zeugniswirkung haben
- Zeugregler
- Zeugsicher
- Zeugung
- Zeugungsakt
- Zeugungsfähigkeit
- Zeugungsorgan
- Zeugwart
- Zeus
- Zeusstatue
- Zibetkatze
- Zicke
- Zicke
- zickige Person
- Zicken machen | Ich bin deine Zicken langsam leid!
- Zickigkeit
- Zickzack
- Zickzacklinie | im Zickzack
- Zickzackfalzung
- Zickzackkurs
- Zickzackleiste
- Zickzacklinie
- Zickzackprofil
- Ziege
- Ziegel
- Ziegelstein
- Ziegelsteine
- Ziegelausmauerung
- Ziegelbau
- Ziegelbrennerei
- Ziegeldach
- Ziegeldrahtgewebe
- Ziegelei
- Ziegelwerk
- Ziegelfabrik
- Ziegelwerke
- Ziegelfabriken
- Ziegelhammer
- Ziegelmauer
- Ziegelmehl
- Ziegelofen
- Ziegelpflaster
- Ziegelton
- Ziegenbart
- Ziegenrasse
- Ziegenbock
- Ziegenfell
- Ziegenleder
- Ziegenleder
- Ziegenfleisch
- Ziegenhirt
- Ziegenhirte
- Ziegenlamm
- Zicklein
- Ziegenleder | feines Ziegenleder
- Ziehbank
- Ziehbrunnen
- Ziehende | bei einem Rohr das Ziehende herstellen
- Ziehfähigkeit
- Zügigkeit
- Ziehform
- Zug
- Züge
- Ziehklinge
- Ziehpalette
- Ziehpresse
- Ziehpunkt
- Ziehpunze
- Ziehring
- Ziehschleifmaschine
- Ziehschnitt
- Zieh-Strangpressen
- Ziehtrommel
- Ziehscheibe
- Ziehscheiben
- Ziehung
- Ziehung
- Ziehungsermächtigung
- Ziehungsliste
- Ziehungsrecht
- Ziehungsrechte /SZR/ | kumulative Nettozuteilung von Sonderziehungsrechten
- Ziehwerkzeug
- Ziehring
- Ziehringe | Kern des Ziehrings
- Ziel
- Zielsetzung
- Zielvorstellung
- Zielsetzungen
- Zielvorstellungen | quantifizierte Zielsetzungen | bei unserer Zielsetzung | ein Ziel erreichen
- Ziel | bewegliches Ziel
- zum Ziel stellen | ins Ziel treffen | ein Ziel beschießen | ein Ziel finden
- Ziel
- Ziel
- Zielstellung
- Zielsetzung
- Zielvorgabe
- Zieladresse
- Zielbahnhof
- Zielanflugfunkfeuer
- Zielband
- Zielbereich
- Zielbereich
- Zielgebiet
- Zielregion
- Zielgebiete
- Zielregionen
- Zielbereich
- Zielcode
- Zieleinlauf
- Zielerfassung
- Zielerfassungsradar großer Reichweite
- Zielerkennung
- Zielermittlung
- Zielausmachung | Zielermittlungs- und -verfolgungsmittel
- Zielerreichung
- Zielrealisierung
- Zielfahndung
- Zielfahndung
- Zielfernrohr
- Zielflugempfänger
- Zielflugfunk
- Ziellenkung
- Zielflughafen
- Zielflugverfahren
- Zielflug
- Zielform
- Zielfunktion
- Zielfunktional
- Zielgebiet
- Zielgebiet
- Zielgebietskenntnis
- Zielgenauigkeit
- Zielgerade | in der Zielgerade sein
- Zielgerichtetheit
- Zielgerichtetheit
- Zielgerade | die Zielgerade erreicht haben
- Zielgröße
- Zielgrößenbestimmung
- Zielgruppe | angesprochene Zielgruppe
- Zielgruppen
- Zielinformation
- Zielkamera
- Zielkorridor
- Zielband
- Zielkunde
- Zielkurve
- Zielland | Zielländer für Zuwanderer
- Ziellinie
- Ziel | durchs Ziel gehen
- Ziellinie
- Zielbereich
- Ziellosigkeit
- Ziellosigkeit
- Zielmarkt
- Zielnetz
- Zielorientierung
- Zielorientierungstheorie
- Zielort
- Ziel
- Ziele
- Zielperson
- Zielperson
- Zielobjekt
- Zielpfosten
- Zielphase
- Zielplanung
- Zielplatz
- Zielgelände
- Zielort
- Zielpopulation
- Zielpunkt
- Zielpunkt
- Zielpunkt
- Zielrichter
- Zielrichtung
- Zielscheibe
- Zielscheibe
- Zielrufnummer
- Zielscheibe
- Zielschießen
- Zielsprache
- Zielspur
- Zielstrebigkeit
- Zielstrebigkeit
- Zielsuchgerät
- Zielsuchkopf
- Zielsucheinrichtung
- Zielsuchköpfe
- Zielsucheinrichtungen | Infrarot-Zielsuchkopf
- Zielsuchlenkung
- Zielsymbol
- Zielvereinbarung
- Zielverfolgung
- Zielverfolgungsgerät
- Zielverfolgungssystem
- Zielvorgabe
- Zielvorgaben
- Zielverkehr
- Zielvorrichtung
- Zieleinrichtung
- Zieleinrichtungen
- Zielvorstellung
- zurückstecken
- Zielwahl
- Zielwerte
- Zielwertermittlung
- Zielwinkel
- Zielzone
- Zielzuweisung
- Zier
- Zierde
- Zier…
- Zierbau
- Zierbaum
- Zierbananen
- Zierband
- Zierde
- Zierelement
- Zierelemente an der Karosserie
- Ziererei
- Ziererei
- Zierfisch
- Ziergarten
- Ziergras
- Zierleiste
- Zierliche Jochlilie
- Zierlichkeit
- Zierlinie
- Zierpflanze
- Zierpflanzenbau
- Zierpflanzenanbau
- Ziermauer
- Ziernaht
- Zierporzellan
- Zierquitten
- Zierrat
- Zierat
- Zierrillen
- Zierstich
- Zierstreifen | Zierstreifen im Dichtgummi
- Zierteich
- Ziervogel
- Ziesel
- Zieselmaus
- Zieste
- Ziffer
- Ziffer
- Ziffer
- Zahl
- Ziffer
- Zifferblatt
- Ziffernblatt
- Ziffernblätter
- Ziffernblock
- Ziffernfolge
- Ziffernteil
- Zigadenus-Jochlilie
- Zigarette | filterlose Zigarette | elektrische Zigarette
- Zigarettenmaschine
- Zigarettenrollmaschine
- Zigarettenfüllmaschine
- Zigarettenrollmaschinen
- Zigarettenfüllmaschinen
- Zigarettenanzünder
- Zigarettenautomat
- Zigarettenetui
- Zigarettenpapier
- Zigarettenrauch | kalter Zigarettenrauch
- Zigarettenspitze
- Zigarettenstummel
- Zigarettenkippe
- Zigarettenkippen
- Zigarettentabak
- Zigarettenwerbung
- Zigarillo
- Zigarre | sich eine Zigarre anzünden
- Zigarrenabschneider
- Zigarrenhändler
- Zigarrenkiste
- Zigarrenmacher
- Zigarrenmacherin
- Zigarrenmacherinnen
- Zigarrenspitze
- Zigarrenstummel
- Zigeuner | ungarischer Zigeuner | italienischer Zigeuner
- Zigeuner
- Zigeuner… | ungarische Zigeunermusik
- Zigeunerleben
- Zigeunersauce
- Zigeunerwagen
- Zigzag-Seilführung
- Zikade
- Zikadenwespen
- Ziliarkörper
- Ziliarspalte
- Zimbeln | antike Zimbeln
- Zimmer /Zi./
- Zimmer mit Frühstück
- Zimmerantenne
- Zimmerbrand
- Zimmerbuchung
- Zimmerdecke
- Zimmererarbeit
- Zimmerarbeit
- Zimmerung
- Zimmerei
- Zimmerflucht
- Zimmergenosse
- Zimmerkamerad
- Zimmerkameraden
- Zimmergröße
- Zimmerkellner
- Zimmerkellnerin
- Zimmerkellnerinnen
- Zimmerkollege
- Zimmerlage
- Zimmerlautstärke | Stell bitte dein Radio auf Zimmerlautstärke.
- Zimmerlinden
- Zimmermädchen
- Zimmerfrau
- Zimmerin
- Zimmerfrauen
- Zimmerinnen
- Zimmermannsarbeit
- Zimmermannsaxt
- Zimmermannsbleistift
- Zimmernachweis
- Zimmernummer
- Zimmerpflanze
- Zimmerpreis
- Zimmerreben
- Zimmerreservierung
- Zimmerschlüssel
- Zimmerservice
- Zimmersuche
- Zimmertemperatur
- Zimmervermittlung
- Zimmervermittlungsagentur
- Zimmervermittlung
- Zimmervermittlungen
- Zimmerzuteilung
- Zimmeraufteilung
- Zimmerverteilung
- Zimperlichkeit
- Zimperlichsein
- Zimperlichkeit
- Zimperlichkeit
- Zimperlichkeit
- Zimperliese
- Zimt
- Zimtapfel
- Zimtbaum
- Zimtduft
- Zimtgeruch
- Zimterlen
- Zimtschnecke
- Zimtsäure
- Zimtstange
- Zimtstern
- Zimtzicke
- Zinder
- Zinerarie
- Zink-Kohle-Batterie
- Zink-Nickel-Legierung
- Zinkblende
- Zink
- Zinkblech
- Zinkblumen
- Zinkchlorid
- Zinkchromat
- Zinkchromatgrundierung
- Zinke (Rechen
- Zinke
- Zinke
- Zacke
- Zacken
- Zacken
- Zinkeinkristall
- Zinken
- Zinkfarbe
- Zinkglasur
- Zinkgrundierung
- Zinkkarbonat
- Zinkmangel
- Zinkoxid
- Zinkoxyd
- Zinkoxidschicht
- Zinkpaste
- Zinksalbe
- Zinksarg
- Zinkblechsarg
- Zinkblechsärge
- Zinkphosphat
- Zinkplatte
- Zinkpulver
- Zinkschaum
- Zinkschicht
- Zinkstaub
- Zinksulfat
- Zinkvergiftung
- Zinkweiß
- Zinn…: Stanno-…
- Zinn…: Stanni-…
- Zinnasche
- Zinndioxid
- Zinndichlorid
- Zinn-chlorid
- Zinndioxid
- Zinn-oxid
- Zinnen | mit Zinnen
- Zinnblech
- Zinne
- Zinnen
- Zinnenmuster
- Zinnenscharte
- Zinnenfenster
- Zinnenfenster
- Zinnerz | Zinnerz mit Gangart | rohes Zinnerz | unregelmäßig verteiltes Zinnerz
- Zinnfigur
- Zinngefäß
- Zinngeschirr
- Zinnglasur
- Zinnie
- Zinnkraut
- Zinnkrug
- Zinnober
- Zinnober
- Zinnsäure
- Zinnsoldat
- Zinnteller
- Zinsen
- Zins
- Zinsen von 3% | Zinsen bringen | Zins tragen | Nachgeben der Zinsen | aufgelaufene Zinsen
- Zinsen tragen
- Zinsanpassungsdatum
- Zinsanspruch
- Zinsanteil
- Zinsaufwandsquote
- Zinsaufwendungen
- Zinsaufwand
- Zinsänderung
- Zinsänderungsrisiko
- Zinsbelastung
- Zinskosten
- Zinsberechnung
- Zinsbetrag
- Zinsbindung
- Zinsdeckungsgrad
- Zinserhöhung
- Zinsertrag
- Zinseszins
- Zinseszinsen berechnen
- Zinseszinsmethode
- Zinseszinsperiode
- Zinseszinsrechnung
- Zinseszinsberechnung
- Zinsfuß
- Zinsgefälle
- Zinsgutschrift
- Zinsklausel | eine bestimmte Zinsklausel
- Zinskosten bei der Finanzierung einer Wertpapierposition
- Zinskurve
- Zinsmarge
- Zinsobergrenze
- Zinsperiode
- Zinspolitik
- Zinsrechnung
- Zinssatz | Senkung des Zinssatzes | einheitlicher Zinssatz | variabler Zinssatz | Zinssatz für kurzfristige Anleihen | zum gesetzlichen Zinssatz | üblicher Zinssatz | den Zinssatz herabsetzen
- Zinsschein
- Zinsschranke
- Zinssenkung
- Zinsspanne
- Zinsspanne im Inlandsgeschäft
- Zinsstruktur
- Zinsstrukturkurve
- Zinskurve
- Zinstermin
- Zinsverbilligung
- Zinsverlust
- Zinsverzug
- Zinszahlung | ausständige Zinszahlungen
- Zinszuschuss
- Zionismus
- Zionist
- Zionistin
- Zionistinnen
- Zipfel
- Zipfele
- Zipferl
- Zumpferl
- Zipfelfalter
- Zipf'sches Gesetz
- Zirbeldrüse
- Ziriden
- Zirkakurs
- Zirkel
- Zirkelbezug
- Zirkelkasten
- Zirkon
- Zirkontrübung
- Zirkular
- Zirkulation | globale Zirkulation
- Zirkulationspumpe
- Zirkumflexzeichen
- Zirkumflex
- Zirkus
- Zirkusdirektor
- Zirkusdirektorin
- Zirkusdirektorinnen
- Zirkusgelände
- Zirkuskarte
- Zirkuskasse
- Zirkuskuppel
- Zirkusnummer
- Zirkuspferd
- Zirkuspublikum
- Zirkuszuschauer
- Zirkusreiter
- Zirkusreiterin
- Zirkusreiterinnen
- Zirkustier
- Zirkuswagen
- Zirkuszelt
- Zirrhose
- Zirruswolke
- Zischen
- Zischen
- Zischlaut
- Ziselierarbeit
- Ziseleur
- Ziseleurin
- Ziseleurinnen
- Ziseliermesser
- Ziselierpunze
- Ziselierung
- Ziselierarbeit
- Zissoide
- Zisterne
- Zisterne
- Zisterziensermönch
- Zisterzienser
- Zisterzienser
- Zisterziensernonne
- Zisterzienserschwester
- Zisterzienserin
- Zisterzienserschwestern
- Zisterzienserinnen
- Zistrosen
- Zitadelle
- Zitat
- Zitieren
- Zitat
- zitierte Stelle
- Zitat
- Zitatenlexikon
- Zitatensammlung
- Zither
- Zitierform eines Wortes
- Zitierfreiheit
- Zitierregel
- Zitrat
- Zitratzyklus
- Zitronensäurezyklus
- Zitronat
- Zitrone
- Zitronatzitrone
- Zedratzitrone
- Zedrat
- Zedratzitronen
- Zedrate
- Zitronenbaum
- Zitronen-Zwergkaiserfisch
- Zitronen-Herzogfisch
- Zitronen-Herzogfische
- Zitronen-Segelflossen-Doktorfisch
- Zitronenbrausebonbon
- Zitronenduft
- Zitronengräser
- Zitronengrasöl
- Zitronenholzbäume
- Zitronenkuchen
- Zitronenöl
- Zitronensäure
- Zitronenstrauch
- Zitronenduftstrauch
- Zitronenverbene
- Zitronentee
- Zitronenschale
- Zitronenschale
- Zitronenscheibe
- Zitrusfrucht
- Zitrusgewächs
- Zitrus…
- Zitruspflanzen
- Zwergpomeranzenbaum
- Zwergorange
- Zwergpomeranze
- Zitruspresse
- Zitronenpresse
- Zitronenpressen
- Zitteraal
- Zitterbewegung
- Zitterbewegungen
- Zittern
- Zittergräser
- Zittern
- Zittern
- Zitterrochen
- Zitterpartie
- Zitze
- Zitzenbecher
- Zivilbevölkerung
- Zivilschutzbeauftragter
- Zivilcourage | Zivilcourage zeigen
- Zivildienst
- Zivildienstleistende
- Zivildienstleistender /Zivi/
- Zivildiener
- Zivilgericht
- Zivilgesellschaft
- Zivilgerichtsbarkeit
- Zivilisation
- Zivilist
- Zivilistin
- Zivilistinnen
- Zivilklage
- Zivilklamotten
- Zivilkleidung
- Zivilsachen
- Zivilklamotten
- Zivilkleidung | ein Polizeibeamter in Zivil
- Zivilprozess
- Zivilprozessrecht
- Zivilkleidung | ein Soldat in Zivil | Tag ohne Schuluniform
- Zivilleben
- ziviles Leben | im Zivilleben
- Zivilluftfahrt
- Zoarces-Aalmuttern
- Zobel
- Zobelfell
- Zobelpelz
- Zögerlichkeit
- Zurückhaltung
- Zögern | ein Augenblick des Zögerns | Ich stehe nicht an, zu behaupten … | Nach längerem Hin- und Her hat sie sich endlich entschieden.
- Zögling
- Zöliakie
- Zölibatär
- Zölibat
- Zöllner
- Zöllnerin
- Zöllnerinnen
- Zölom
- Zofe
- Zoledronsäure
- Zoll | halber Zoll | ein Zehntelzoll | Stück für Stück
- Zollabfertigung
- Zollabwicklung
- Zollfreigabe
- Zollabfertigungskosten
- Zollabfertigungsschein
- Zollabwicklungsvorgang
- Zollagent
- Zollagentin
- Zollagentinnen
- Zollamt
- Zollstelle
- Zollstellen
- Zollanschlussgebiet
- Zollantrag
- Zollausschlussgebiet
- Zollbeamte
- Zollbeamter | Zollbeamten
- Zollbefreiung
- Zollbefund
- Zollbegleitschein
- Zollbegleitscheinheft
- Zollbehörde
- Zollbereich
- Zollwesen
- Zollbeschau
- Zollrevision
- Zollkontrolle
- Zollbescheid
- Zollbestimmungen
- Zollbezirk
- Zolldelikt
- Zollerklärung
- Zollanmeldung
- Zollanmeldungen
- Zollerleichterungen | multilaterales Abkommen über Zollerleichterungen im Fremdenverkehr
- Zollfahndung
- Zollfahndungsstelle
- Zollfahndungsstellen
- Zollfestsetzung
- Zollflughafen
- Zollformular
- Zollfreies Geschäft
- Zollfreiheit
- Zollfreigebiet
- Zollfreizone
- Zollfreizonen
- Zollgebiet
- Zollgebühr
- Zollabgabe
- Zoll
- Zollabgaben
- Zölle | Zölle und sonstige Abgaben | Abbau der Zölle
- Zollabbau | den Zoll abwickeln | Zoll bezahlen | Zoll umgehen | alle Zollgebühren und Abgaben tragen | alle Zollgebühren übernehmen
- Zollgesetz
- Zollgesetzgebung
- Zollgesetze
- Zollgrenze
- Zollgutlager
- Zolllager
- Zollniederlage
- Zolllager
- Zollniederlagen
- Zollhaus
- Zollhäuschen
- Zollhäuschen | Zollhäuschen
- Zollhinterlegung
- Zollhund
- Zollkodex der Europäischen Union /UZK/
- Zollkontingent
- Zollkontrolle
- Zollkontrollstelle
- Zollkontrollpunkt
- Zollkontrolle
- Zoll
- Zollkontrollpunkte
- Zollkontrollen | durch den Zoll kommen
- Zolllagerverfahren
- Zollgutlagerung
- Zollgutlagerungen
- Zollpapiere
- Zollpassierschein
- Zollplombe
- Zollpolitik
- Zollrecht
- Zollsatz | Änderung der Zollsätze | Änderung des gebundenen Zollsatzes | Zollsatz null anwenden
- Zollschein
- Zollschranke
- Zollschranke
- Zollspeicher
- Zolltarifnummer
- Zollteilung
- Zollunion
- Zollverein
- Zollverwaltung
- Zoll
- Zollvorschriften
- Zollwache
- Zoll
- Zollwertfestsetzung
- Zollbewertung
- zollamtliche Bewertung
- Zombie
- Zombi
- Zombie-Rechner
- Zone
- Zonarkristall
- Zonen…
- Zone | verbotene Zone
- Zone
- Zonenbildung
- Zonenbunker
- Zoneneinteilung
- Zonenfahrkarte
- Zonenfehler
- Zonengrenze
- Zonentarif
- Zonenteil
- Zonenzeit | mitteleuropäische Zeit /MEZ/ | mitteleuropäische Sommerzeit /MESZ/ | osteuropäische Zeit /OEZ/ | westeuropäische Zeit /WEZ/
- Zonierung
- Zonulafaser
- Zoonose
- Zoophobie
- Zoophyt
- Zooglöen
- Zoologe
- Zoologin
- Zoologinnen
- Zoolatrie
- Zoologie
- Zoomasse
- Zoomobjektiv
- Zooplankton
- Zoowärter
- Zoowärterin
- Zoowärterinnen
- Zopf
- Zöpfe | sich Zöpfe flechten
- Zopfmuster | ein Pullover mit Zopfmuster
- Zorb
- Zorbing
- Zorn
- Zornausbruch
- Zornesfalten
- Zornigkeit
- Zote
- Zotenreißer
- Zotte
- Zottenherz
- Zottiger Haarweizen
- Zottigheit
- Z-Test
- Zönosark
- Zubehör | mitgeliefertes Zubehör
- Zubehör
- Zubehör
- Zubehör
- Zubehör
- Zubehör
- Zubehör
- Zubehörablage
- Zubehörfach
- Zubehörgerät
- Zubehörhandel
- Zubehörsatz
- Zusatz
- Zusätze
- Zubehörteil
- Zurüstteil
- Zurüstteile
- Zubeißen
- Zubereitung
- Zubereiten
- Zubereitung von Arzneimitteln | Rezeptur von Arzneimitteln | Zubereitung auf Vorrat
- Zubereitungshinweis
- Zubilligung
- Zubringer
- Zubringerbus
- Zubringerdienst
- Zubringerflug
- Zubringerrechner
- Zubringercomputer
- Zubringeranlage
- Zubringercomputer
- Zubringeranlagen
- Zubringerspannwelle
- Zubruchbauen des Hangenden
- Zubruchgehen
- Zucchini
- Zucht
- Zucht in Gefangenschaft
- Zuchtbuch
- Zuchtstammbuch
- Zuchtstammbücher
- Zuchtbuchführer
- Zuchtbulle
- Zuchtchampignon
- Zuchteinrichtung
- Zuchtfisch
- Zuchtgesellschaft
- Zuchthaus
- Zuchthenne
- Zuchtlosigkeit
- Zuchtmeister
- Zuchtmeister
- Zuchtmittel
- Zuchtperle
- Zuchtpferd
- Zuchtprogramm
- Zuchtrüde
- Zuchtrute
- Zuchtschaf
- Zuchtschau
- Zuchtstier
- Zuchtbulle
- Zuchtbullen
- Zuchtstute
- Zuchttier
- Züchtung
- Züchtung
- Zuchtvieh
- Zuchtwahl
- Zucken
- Zuckung
- Zucken
- Zusammenzucken | ohne eine Miene zu verziehen
- Zucken
- Zucken
- Zittern
- Zucker | Nimmst du Zucker?
- Zuckerabgaben
- Zuckerbäckerstil
- Zuckerbrot und Peitsche
- Zuckerbrot und Peitsche | mit Zuckerbrot oder Peitsche | System von Zuckerbrot und Peitsche
- Zuckerbüsche
- Zuckercouleur
- Zuckerdose
- Zuckerbüchse
- Zuckerbüchsen
- Zuckerdragees | Lakrizdragees
- Zuckererbse
- Zuckerersatz
- Zuckerersatzstoff
- Zuckerfabrik
- Zuckerraffinerie
- Zuckerraffinerien
- Zuckerfest
- Zuckergehalt
- Zuckerglas
- Zuckerguss
- Zuckerhut
- Zuckerstock
- Zuckerinversion
- Zuckerkalk
- Zuckerkandl-Organ
- Zuckerklumpen
- Zuckerknoten
- Zuckerkuchen
- Zuckermelone
- Zuckerperle
- Zucker-Phosphat-Rückgrat
- Zuckerraffination
- Zuckerrefraktometer
- Zuckerrohr
- Zuckerrohrerntemaschine
- Zuckerrohrlader
- Zuckerrohrpflanzmaschine
- Zuckerrübe | frostgeschädigte Rübe
- Zuckersaft
- Zuckersäure
- Zuckertopf
- Zuckerwasser
- Zuckerschock
- Zuckerschote
- Zuckererbse
- Zuckererbsen
- Zuckerstange
- Zuckersteuer
- Zuckerstreuer
- Zuckerstreusel
- Zuckerung
- Zuckerwatte
- Zuckerzange
- Zuckerzusatz | Ohne Zuckerzusatz
- Zuckmücken
- Zuckung
- Zuckungskrampf
- Zuckungen
- Zudringlichkeit
- Züchter
- Züchterin
- Züchterinnen
- Züchteranleitung
- Züchter
- Züchtigung
- Züchtigung
- Zügel | ein Pferd am Zügel führen | die Zügel lockern | die Zügel in einer Hand | die Zügel teilen | die Zügel schießen/schleifen lassen | die Zügel aufnehmen/verpassen | die Zügel fest in der Hand halten | die Zügel nachgeben/locker lassen | die Zügel verkürzen/verlängern | die Zügel locker in der Hand halten | die Zügel fest in der Hand halten | einer Sache Zügel anlegen
- Zügelnattern
- Zügel
- Zügelhaltung
- Zügelführung
- Zügelhilfen
- Zügellosigkeit
- Zügellosigkeit
- Zügellosigkeit
- Zügellosigkeit
- Zügellosigkeit
- Zügellosigkeit
- Zügellosigkeit
- Zügellosigkeit
- Zügigkeit
- Zügigkeit
- Zug
- Zündabschirmung
- Zündabstand
- Zündanker
- Zündanlage
- Zündapparat
- Zünder
- Zündbereich
- Zündblättchen
- Zündbrenner
- Zünddraht
- Zünderkabel
- Zünderkabel
- Zündeinheit
- Zündeinstellung
- Zündeinstelllampe
- Zünden
- Zündung
- Zünder
- Zünder | durch Luftstrom entsicherter Zünder
- Zünderfleck
- Zündersatz
- Zünderstellmaschine
- Zündflamme
- Zündfolge
- Zündfunke
- Zündfunken
- Zündgerät
- Zünder
- Zünder
- Zündgruppe
- Zündhebel
- Zündhütchen
- Zündhütchensatz
- Zündimpuls
- Zündkabel
- Zündleitung
- Zündleitungen
- Zündkapsel
- Zündkennfeld
- Zündungskennfeld
- Zündkerze
- Zündkerzenbohrung
- Zündkerzenkabel
- Zündkerzenreinigungs- und Testgerät
- Zündkerzenschlüssel
- Zündkerzenspannung
- Zündkerzenstecker
- Zündkondensator
- Zündmagnet
- Zündmechanismus
- Zündvorrichtung
- Zündvorrichtungen
- Zündmittel
- Zündöl
- Zündpapier
- Zündoszillogramm
- Zündquelle
- Zündrohr
- Zündsatz
- Zündschalter
- Zündschirm
- Zündschloss
- Zündschlosszylinder
- Zündschlüssel
- Zündschnur
- Zündschnur
- Zündspannung
- Zündspannungsverteilung | rotierende Zündspannungsverteilung | ruhende Zündspannungsverteilung
- Zündsperre
- Zündspule
- Zündsteuergerät
- Zündsteuerung
- Zündstift
- Zündnadel
- Zündnadeln
- Zündstoff
- Zündstrahlmotor
- Zündsystem
- Zündung | vorzeitige Zündung
- Zündung
- Zündungsrelais
- Zündungssteuergerät
- Zündunterbrecher
- Zündunterbrecherkontakt
- Zündverstärker
- Zündverstärkermodul
- Zündversteller
- Zündverstellung
- Zündverteiler
- Zündverteilerfinger
- Zündverteilerläufer
- Zündverteilerläufer
- Zündverteilerkappe
- Zündkappe
- Zündverteilerdeckel
- Zündkappen
- Zündverteilerdeckel
- Zündverteilerwelle
- Zündverzug
- Zündvorrichtung
- Zündvorrichtung
- Zündwinkel
- Zündwinkelkennfeld
- Zündkennfeld
- Zündkennfelder
- Züngeln
- Zuerkennung
- Zuerkennen
- Zusprechen
- Zuspruch
- Zuerkennung
- Zuerkennen
- Zusprechen
- Zumessen
- Zufälligkeit
- Zufahrt
- Zufahrtsschranke
- Zufahrtsschranken
- Zufahrtsbarriere
- Zufahrtsbarrieren
- Zufahrtsstraße
- Zufahrtstraße
- Zufahrtstraßen
- Zufahrtsverkehr
- Zufahrtsweg
- Zufall | ein Zufall der Geschichte | eher zufällig als geplant
- Zufall
- Zufall
- Zufall
- Zufall | durch Zufall
- zufällig
- Zufallsbekanntschaft
- Zufallsergebnis
- Zufallsexperiment
- Zufallsvorgang
- Zufallsvorgänge
- Zufallsfehler
- Zufallsprinzip
- Zufallsgenerator
- Zufallslehre
- Zufallsopfer
- Zufallssignal
- Zufallsstichprobe
- Zufallsauswahl
- Zufallsstreubereich
- Zufallstreffer
- Zufallsvariable
- zufällige Variable
- Zufallsveränderliche
- Zufallsgröße
- zufällige Größe
- zufällige Variablen
- Zufallsveränderliche
- Zufallsgrößen
- zufällige Größen
- Zufallsgröße mit dem Erwartungswert null | Wert einer Zufallsgröße
- Zufallsgrößenwert
- Zufallsverfahren
- Zufallsprozess
- Zufallsprozesse
- Zufallsweg
- zufällige Bewegung
- Zufallszahl
- Zufallszahlengenerator
- Zuflucht
- Zufluchtsort
- Zufluchtsstätte
- Zufluchtsstätten
- Zufluchtsort
- Zufluchtsstätte
- Zufluss | seitlicher Zufluss
- Zuflussregelung
- Zufriedenheit | zu meiner vollen Zufriedenheit | zu unserer vollsten Zufriedenheit
- Zufriedenheit
- Zufriedenheit
- Zufriedenheit
- Zufriedenheitsgarantie
- Zufriedenheitsumfrage
- Zufuhrgleis
- Zufuhrleitung
- Zufuhrschlauch
- Zufuhrsystem
- Zufügen
- Zuführeinrichtung | passive Zuführeinrichtung
- Zuführen
- Zuführung
- Zufuhr
- Zuführwalze
- Zuführschnecke
- Zuführung
- Zuführung
- Zuführungsmagazin
- Zuführungsrad
- Zuführungsvorrichtung
- Zuführvorrichtung
- Zuführvorrichtungen
- Zuführungsriemen
- Zug
- Zug
- Zug | einen Zug aus/an einer Zigarette machen | einen kurzen/langen Zug machen
- Zug
- Zug
- Zug
- Zug
- Zug | Drall der Züge | einen Lauf mit Zügen versehen | in die Züge eingreifen
- Zug
- Zug
- Zug
- Zug… | Zugnetz
- Zug
- Zug des Seils
- Zug
- Zug um Zug
- Zugabe
- Zugeben
- Zusetzen
- Zugabe
- Zugabe
- Zuschlag
- Zuwaage
- Zuschläge
- Zuwaagen
- Zugänglichkeit
- Zugabfahrtstafel
- Zugabfertigung
- Zugsabfertigung
- Zugang
- Zutritt | gemeinsamer Zugang | Zugang verboten | Zugang zu einem Beruf | Zugang zu den Wohnungen gewährleisten
- Zugang
- Zugriff | zu etw. Zugang haben
- Zugang
- Zufahrtsmöglichkeit
- Zufahrtsmöglichkeiten
- Zugangsanbieter
- Zugangsbedingung
- Zugangsbedingungen
- Zugangsbedingungen
- Zugangsvoraussetzungen
- Zugangsberechtigung
- Zutrittsberechtigung
- Zugangsbeschränkung
- Zugangsbuchung
- Zugangsdaten
- Zugangsdaten
- Zugangsdatum
- Zugangsgebühr
- Zugangsinformation
- Zugangskennzeichen
- Zugangskode
- Zugangskennung
- Zugriffskode
- Zugriffscode
- Zugangskennungen
- Zugriffskodes
- Zugriffscodes
- Zugangskontrolle
- Zugangskontrolle
- Zugangsmöglichkeit | gleiche Zugangsmöglichkeiten
- Zugangsprüfung
- Zugangspunkt
- Zugangssteuerung
- Zugangssteuerung
- Zugangssynchronisation
- Zugangsverwaltung
- Zugangsstraße
- Zugangsverbot
- Zugangsweg
- Zugang
- Zugänge
- Zugankunftstafel
- Zugausfall
- Zugsausfall
- Zugauskunft
- Zugband
- Zugbeanspruchung
- Zugbegleiter
- Zugsbegleiter
- Zugsbegleiter
- Zugbegegnung
- Zugsbegegnung
- Zugbegleiterin
- Zugbelastung
- zentrale Zugbeleuchtung
- zentrale Zugsbeleuchtung
- Zugbewehrung
- Zugbildungsgleise
- Zugsbildungsgleise
- Zugbolzen
- Zugbolzen
- Zugbruch
- Zugbrücke
- Zug-Druckkabel
- Zugdatenschreiber
- Zugdichte
- Zugsdichte
- Zugdrachen
- Zugdruckumformen
- Zugehörigkeit
- Zugehörigkeit
- Zugehörigkeitsgefühl
- Zugentlastung
- Zugentlastungsseil
- Zug-Ermüdungsversuch
- Zugeständnis
- Zugewinn
- Zugewinnausgleich
- Zugewinngemeinschaft | im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben
- Zugezogener
- Zugereister | ein aus England nach Dublin Zugezogener
- Zugfolge
- Zugsfolge
- Zugsfolgen
- Zugfolgedichte
- Zugsfolgedichte
- Zugdichte
- Zugsdichte
- Zugfolgestelle
- Zugförderung
- Zugsförderung
- Ziehen eines Zuges | Zugförderung mit Lokomotive
- Zugförderungsdienst
- Zugförderung
- Zugsförderung
- Zugbespannung
- Zugfahrplan
- Zugfahrt
- Zugfahrzeug
- Zugmaschine
- Zugwagen
- Zugmaschinen
- Zugwagen | Zugmaschine ohne Anhänger
- Zugfeder
- Zugchef
- Zugführer
- Zugführer
- Zugführer
- Zugsführer
- Zugsführer
- Zuggewicht
- Zugsgewicht | gebremstes Zuggewicht
- Zugglied
- Zughaken
- Zughaspel
- Zugholz
- Zugigkeit
- Zugkaliber
- Zugkilometer
- Zugskilometer
- Zugkraft
- Zug
- Zugkraft am Zughaken
- Zugkraft
- Zugkraft am Radumfang
- Zugkraft am Radreifen
- Zugkraftmessgeber
- Zugmesseinrichtung
- Zugkreuzung
- Zugskreuzung
- Zuglaufüberwacher
- Zugüberwacher
- Zugleiter
- Zugsleiter
- Zugüberwacher
- Zugleiter
- Zugsleiter
- Zugleine
- Zugleistung
- Zugluftschutz bei Kippflügelfenstern
- Zugmethode
- Zugmittel
- Zugmodul
- Zugnummer
- Zugochse
- Zugpersonal
- Zugpfahl
- Zugpflaster
- Zugpflaster
- Zugposaune
- Zugprüfmaschine
- Zugpropeller
- Zugschraube
- Zugschrauben
- Zugreservierung
- Zugriegel
- Zugriff | gleichzeitiger Zugriff
- Zugriff | Daraufhin erfolgte der Zugriff. | Der Zugriff erfolgte gleichzeitig in ganz Europa. | Kurz vor dem Zugriff der Polizei gelang ihnen die Flucht.
- Zugriffe
- Zugriffsarm
- Zugriffsart
- Zugriffsverfahren
- Zugriffsberechtigter
- Zugriffsberechtigung
- Zugangsberechtigung
- Zugriffsrecht
- Zugangsrecht
- Zugangsberechtigungen
- Zugriffsrechte
- Zugangsrechte
- Zugriffsberechtigungsstufe
- Zugriffsdauer
- Zugriffszeit | mittlere Zugriffszeit
- Zugriffseinheit
- Zugriffshilfe
- Zugangshilfe
- Zugangshilfen
- Zugriffskontrolle
- Zugriffskontrollliste
- Zugriffskontrolliste
- Zugriffskontrollisten
- Zugriffsmakro
- Zugriffsmodul
- Zugriffsmodus
- Zugriffsart
- Zugriffsnummer
- Zugriffsoperationscode
- Zugriffspfad
- Zugriffsprogramm
- Zugriffspunkt
- Zugriffsrate
- Zugriffsroutine
- Zugriffsschlüssel
- Zugriffsschutz
- Zugriffsspeicher
- Zugriffssperre
- Zugriffssteuerung in Netzwerken
- Zugriffssteuerwort
- Zugriffsverletzung
- Zugriffszeit
- Zugring
- Zugrolle
- Zugrohrkanone
- Zugschalter
- Zugschlusslaterne
- Zugschlusssignal
- Zugschnur
- Zugschraube
- Zugschraubenmotor
- Zugschnurbeutel
- Zugseil
- Zugseil
- Zugseil
- Zugfolgeabstand
- Zugsfolgeabstand
- Zugsfolge
- Zugfolge
- Zuggarnitur
- Zugsgarnitur
- Zugküche
- Zugspannung
- Zug | auf Zug beansprucht
- Zugstange
- Zugspindel
- Zugspitze
- Zugsspitze | an der Zugsspitze
- Zugspitzensignal
- Zugstange
- Zugstab
- Zugstab
- Zugstangen und Abstandshalter
- Zugsteilung
- Zugteilung
- Zugstemme
- Zugsteuerung
- Zugstrang
- Zugstraße
- Zugstück
- Zugverspätung
- Zugsverspätung | Zugverspätungen
- Zugsverspätung
- Zugtier
- Zugtrompete
- Zugtruppführer /ZTrFü/
- Zugtruppkommandant
- Zugführer-Stellvertreter
- Zugverband
- Zugsverband
- Zugsverbände
- Zugverbindung
- Zugsverbindung
- Zugsverbindungen
- Zugverkehr
- Zugsverkehr
- Zugversuch
- Zugprüfung
- Zerreißversuch
- Zerreißprüfung
- Zerreißprobe
- Zugprüfungen
- Zerreißversuche
- Zerreißprüfungen
- Zerreißproben
- Zugvogel
- Zugvorbereitung | nach der Zugvorbereitung im Abfahrtsbahnhof
- Zugvorrichtung
- Zugzone
- Zugzwang | unter Zugzwang stehen | jdn. in Zugzwang bringen | in Zugzwang geraten
- Zugzwang
- Zuhaltung
- Zuhaltungsbart
- Zuhaltungsfeder
- Zuhälter
- Zuhälterei
- Zuhälterfahrzeug
- Zuhelfer
- Zuhilfenahme | ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen
- Zuhörer
- Zuhörer
- Zuhörerin
- Zuhörerinnen
- Zuhörerraum
- Zuschauerraum
- Zuschauerräume
- Zuhörerschaft
- Zuhörerschaft
- Zukauf
- Zukunft | in Zukunft | in naher Zukunft | seine Zukunft verbauen | Eine Reform des Versicherungsrechts bleibt der Zukunft vorbehalten. | Eine Reform des Pensionsrechts bleibt der Zukunft vorbehalten. | Es bleibt der Zukunft vorbehalten, die Studie unter besser kontrollierten Bedingungen zu wiederholen.
- Zukunft
- Zukunft
- Zukunftsangst
- Zukunftsaussichten
- Zukunftsperspektiven
- Zukunftsbranche
- Zukunftssektor
- Zukunftssektoren
- Zukunftschancen
- Zukunftsforscher
- Zukunftsforscherin
- Zukunftsforscherinnen
- Zukunftsforschung
- Zukunftsglaube
- Zukunftshypothek
- Zukunftsmusik | noch Zukunftsmusik sein
- Zukunftsorientierung
- Zukunftsperspektive
- Zukunftsplan
- Zukunftsroman
- Zukunftssicherung
- Zukunftsstrategie
- Zukunftsvorsorge
- Zukunftswelt
- Zulänglichkeit
- Zulänglichkeiten
- Zulässigkeit
- Zulage
- Zulage
- Zulassung | bedingte Zulassung
- Zulassung
- Zulassungsantrag
- Zulassungsbescheinigung für Alkoholausschank
- Zulassungsbedingung
- Zulassungsvoraussetzung
- Zulassungsvoraussetzungen
- Zulassungsbescheid
- Zulassungsbescheinigung
- Zulassungsschein
- Zulassungsscheine
- Zulassungsfrist
- Zulassungsgebühr
- Zulassungsinhaber
- Zulassungsnummer
- Zulassungspapiere
- Zulassungspflicht
- Zulassungsprüfung
- Zulassungsrichtlinie
- Zugangsbestimmung
- Zulassungsstelle
- Zulassungsstelle
- Zulassungsverfahren
- Zulaufleitung
- Zulaufschlauch
- Zuleitung
- Zuleitungsanschluss
- Zuleitungsdraht
- Zuleitungsrohr
- Zuflussrohr
- Zuflussrohre
- Zulieferbetrieb
- Zulieferer
- Zulieferer
- Zulieferfirma
- Zulieferbetrieb
- Zulieferbetriebe
- Zulieferindustrie
- Zuliefererindustrie
- Zuliefermarkt
- Zulieferteile
- Zulieferungsmaterial
- Zuliefervertrag
- Zuluft
- Zuluftkanal
- Zulufttemperatur
- Zuluftverteiler
- Zulüfter
- Zulu
- Zum Wohl!
- Zumutbarkeit | Zumutbarkeit von Risiken
- Zunahme
- Zuwachs
- Zunahme
- Zumutung | etw. als Zumutung empfinden | wenn das nicht zu viel verlangt ist
- Zunder | brennen wie Zunder | jdm. Zunder geben
- Zunder
- Zunderbüchse
- Zunderholz
- Zunderschwämme
- Zunderwäsche
- Zündmaschine für den Bergbau
- Zündmasse
- Zuneigung (für
- zu)
- Zunft
- Zunft
- Zunge | mit gespaltener Zunge | mit gespaltener Zunge reden | Böse Zungen behaupten, dass … | Sein Name liegt mir auf der Zunge. | Es lag mir auf der Zunge. | Ich war drauf und dran zu sagen: 'Behalte deine negativen Gedanken für dich!' | Beiß dir auf die Zunge!
- Zunge
- Zunge (aus Schilf
- Zunge
- Zunge
- Zunge
- Zunge
- Zungenbein
- Zungenbelag
- Zungenbrecher
- Zungenbrecher
- Zungeninstrument
- Zungenkoralle
- Zungenkoralle (Herpolitha spp.
- Zungenkuss
- Zungenlaut
- Zungenpfeife
- Zungenpiercing
- Zungenprüfer
- Zungenschaber
- Zungenkratzer
- Zungenkratzer
- Zungenschiene
- Zunge
- Zungen | Zungenschienen in Regelbauart | Zungenschienen in Sonderbauart | nicht anliegende Weichenzunge
- Zungenschlag
- Zungenspitze
- Zungenspitze
- Zungenstendel
- Zungenstiefel
- Zungenstimmen
- Zungenregister
- Zungenverbiegung
- Zungenwurst
- Zungenwurzel
- Zungenzange
- Zuordnen von Systemressourcen
- Zuordnen von Zeitscheiben
- Zuordner
- Zuordnung
- Zuweisung
- Zuteilung
- Zuweisungen
- Zuteilungen
- zugewiesener Sitzplatz | Zuweisung von Variablen | Zuteilung zu einer Risikgruppe
- Zuordnung
- Zuordnungsanweisung
- Zuweisungskommando
- Zuweisungskommandos
- Zuordnungsaufgabe
- Zuordnungsbegriff
- Zuordnungsdaten
- Zuordnungsfehler
- Zuordnungsliste
- Zuordnungsmethode
- Zuordnungsnummer
- Zuordnungsnummerntabelle
- Zuordnungsproblem
- Zuordnungsproblem
- Zuordnungstabelle
- Zuordnungszähler
- Zupfinstrument
- Zupfmechanik
- Zupfmusiker
- Zupfwolle
- Zurechnungsfähigkeit | verminderte Zurechnungsfähigkeit
- Zurechtfinden in der Wildnis
- Zurechthören
- Zurechtmachen
- Zurechtweisung
- Zureden | erst nach langem Zureden
- Zureiter wilder Pferde
- Zünsler
- Zürgelbäume
- Zurichtebogen
- Zurichtmaschine
- Zurichten
- Zurichtung
- Zurichterei f
- Zurrgurt
- Zurr-Ring
- Zurrpunkt
- Zurrung
- Zurschaustellung
- Zurschaustellung
- Zurückbehalten
- Zurückhalten
- Zurückbehaltungsberechtigter
- Zurückbehaltungsrecht
- Zurückbehaltungsrecht
- Zurückblicken
- Zurückbuchung
- Zurückdatierung
- Zurückgehen
- Zurückgezogenheit
- Zurückhalten
- Zurückbehaltung
- Zurückhalten
- Zurückhaltung
- Zurückhaltung
- Zurückholen
- Zurückholen der Musterkette
- Zurücknahme
- Zurücknahme von Kapital
- Zurückrudern
- Zurücknehmen
- Zurückrufen
- Zurückbeordern
- Zurückholen
- Zurückschlag
- Zurücksetzen
- Zurücksetzen der Zeitform um eine Stufe
- Zurücksetzung
- Zurückversetzen | gegenüber der Straßenflucht zurückgesetzte/zurückversetzte Gebäudefront | Zurücksetzung der oberen Stockwerke | Rücksprung einer Wand
- zurückversetzte Wand | Grenzabstand von Gehölzen
- Zurückstellung
- Zurückstellung eines Baugesuchs
- Zurückstellung
- Zurückstrahlen
- Zurückverweisung an einen Ausschuss
- Zurückweisung
- Zurückweisung
- Zurückweisung
- Zurückweisung
- Zurückziehen
- Zurückziehen in die eigene Wohnung
- Zuruf
- Zuruffrage
- Zusage
- Zusage für einen Ersatztermin | auf ein Angebot zurückkommen | Möchtest Du was trinken? – Ich komme gern später darauf zurück, danke. | Isst du mit uns zu Mittag? – Kann ich darauf/auf die Einladung ein andermal zurückkommen? Ich muss das fertigmachen.
- Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit / Einigkeit der beiden großen Parteien
- Zusammenballung
- Zusammenbau
- Zusammenbauen
- Zusammenbau
- Zusammensetzen
- Zusammenbruch
- Zusammenbruch
- Zusammenbruch
- Zusammenbruch
- Zusammenfahren
- Zusammenfassung | Zusammenfassend ist festzustellen/lässt sich sagen, dass …
- Zusammenfassung
- Zusammenfassung
- Zusammenfassung
- Zusammenfassung
- Zusammenlegung
- Zusammenstellung
- Zusammenziehen
- Zusammenschluss
- Zusammenfassen von Bogen und Blättern zu Blocks
- Zusammenfluss | am Zusammenfluss von Moldau und Elbe | am Zusammenfluss der beiden Flüsse
- Zusammenfügung
- Zusammengehen
- Zusammengehörigkeitsgefühl
- Zusammenhalt
- Zusammenhang
- zu) | Zusammenhänge
- Zusammenhang
- Zusammenhänge | die politischen/ökologischen Zusammenhänge | neue und bis dahin nicht vermutete Zusammenhänge
- Zusammenhanglosigkeit
- Zusammenhanglosigkeit
- Zusammenhanglosigkeit
- Zusammenhangs…
- Zusammenhangskomponente
- Zusammenklang
- Zusammenkunft | zwanglose Zusammenkunft
- Zusammenkunftsregeln
- Zusammenkunft
- Zusammenkunft nordamerikanischer Indianer
- Zusammenladung von Sprengstoffen
- Zusammenlaufen
- Zusammentreffen
- Zusammenmischen
- Zusammenpassen von Glasur und Scherben
- Zusammenprall
- Zusammenrottung
- Zusammenrottung
- Zusammenschaltung
- Zusammenschalten | Zusammenschalten von Verbindungen
- Zusammenschaltungsdienst | Zusammenschaltungsdienste im Basisnetz
- Zusammenschaltungsvereinbarung
- Zusammenschau
- Zusammenschlag
- Zusammenschluss
- Zusammenlegung
- Zusammenlegungen
- Zusammenschluss
- Zusammenstellung
- Zusammenschluss
- Zusammenschluss von Versicherern zur Deckung schwer versicherbarer Risiken
- Zusammensein
- Zusammensetzung | die soziale Zusammensetzung | die chemische Zusammensetzung eines Stoffes | die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung
- Zusammensetzung
- Zusammenspiel
- Zusammenwirken
- Zusammenspiel
- Zusammenspiel | Zusammenspiel der Kräfte
- Zusammenspiel | das präzise Zusammenspiel | der ausgewogene Gesamtklang | Ihr Zusammenspiel war hervorragend. | Im Laufe der Proben verbesserte sich das Zusammenspiel.
- Zusammenstellen von Multimedia-Inhalten
- Zusammenstellung
- Zusammenstellung | Eine Theorie ist eine Zusammenstellung von Fakten und Zusammenhängen.
- Zusammenstellung
- Zusammenstellung
- Zusammenstellung
- Zusammenstellung
- Zusammenstellung
- Zusammenstellung
- Zusammenstellung
- Zusammenstellung
- Zusammenstoß
- Zusammenstoß
- Zusammenstoß
- Zusammenstoßwarnlicht
- Zusammenstoßwarnung
- Zusammentragen
- Zusammentragen von Fakten
- Zufall | durch Zufall | ein glücklicher Zufall | ein merkwürdiger Zufall | Welch ein Zufall! | Das kann kein Zufall sein! | Es ist kein Zufall, dass Tsunami ein japanisches Wort ist. | Es war ein Zufall, dass er das Werk an diesem Tag besuchte.
- Zusammentreffen
- Zusammenfallen
- Zusammentreffen
- Zusammentreffen
- Zusammenkommen | Zusammentreffen von Atomen | Zusammentreffen / Zusammenlaufen von Flüssen
- Zusammentreffen
- Zusammenfallen | ein Zusammentreffen günstiger Umstände
- Zusammentreffen von zwei Punkten
- Zusammenwachsen
- Zusammenwirken | im Zusammenwirken mit dem Zweitangeklagten
- Zusammenziehung
- Zusammenziehung
- Zusammenziehungsvermögen
- Zusammenzucken
- Zusammenfahren
- Zusatz | Zusatz zur Hausnummer | Zusätze im Bericht
- Zusatz
- Zusatz… | Zusatzfeld
- Zusatz
- Zusatzadresse
- Zusatzanker
- Zusatzanmeldung
- Zusatzantrieb
- Zusatzartikel zur Verfassung | Erster Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten
- Zusatzausbildung
- Zusatzqualifikation
- Zusatzausrüstung
- Zusatzgeräte
- Zusatzeinrichtungen
- Zusatzbefehl
- Zusatzausstattung
- Zusatzbehälter
- Zusatzbemerkung
- Zusatz
- Zusätze
- Zusatzbestimmung
- Zusatzbetrag
- Zusatzbett
- Zustellbett
- Zustellbetten
- Zusatzbit
- Zusatzdatensatz
- Zusatzbremse
- Zusatzbremsleuchte
- Zusatzdienstleistung
- Zusatzeinrichtung
- Zusatzeinrichtung
- Zusatzerfindung
- Zusatzfach
- Zusatzfeder
- Zusatzfrage
- Zusatzfunktion
- Zusatzfunktionstasten
- Zusatzgebläse
- Zusatzlüfter
- Zusatzlüfter
- Zusatzgerät
- Zusatzgeschäft
- Zusatzgeräte
- Zusatzgewinn
- zusätzlicher Gewinn
- Zusatzinformation
- Zusatzinformation
- Zusatzkanal
- Zusatzklausel
- Zusatz
- Zusätze
- Zusatzkontierung
- Zusatzkontingent
- Zusatzlautsprecher
- Zusatzleistung
- Zusatzlüftermotor
- Zusatzluftventil
- Zusatzmittel
- Zusatzmodul
- Zusatzname
- Zusatznutzen
- zusätzlicher Vorteil | den zusätzlichen Vorteil haben, die Luft zu verbessern
- Zusatzpatent
- Zusatzperson
- Zusatzpflichtteil
- Zusatzprogramm
- Zusatzrahmen
- Zusatzreflektor
- Zusatzregister
- Zusatzscheinwerfer
- Zusatzsegment
- Zusatzsicherung
- Zusatzsicherungskasten
- Zusatzsicherungsträger
- Zusatzsignalhorn
- Zusatzspannung
- Zusatzspeicher
- Zusatzspeicher
- Zusatzspeicher
- Zusatzspeisung
- Zusatz-Startrelais
- Zusatzsteuer
- Zusatzstoff
- Zusatz
- Zusätze
- Zusatzstoff
- Zusatzstudium
- Zusatzsuche
- Zusatzsumme
- Zusatztext
- Zusatztexteingabe
- Zusatztitel
- Zusatzvereinbarung
- Zusatzabkommen
- Zusatzabkommen
- Zusatzversicherung
- Zusatzversorgung
- zusätzliche Versorgung
- zusätzliche Bereitstellung
- Zusatzvertrag
- Zusatzwarnleuchte
- Zusatzwarnmodul
- Zusatzwarnsystem
- Zusatzzahl
- Zusatzzeichen
- Zusatztafeln
- Zuschauer
- Zuschauerin
- Zuschauerinnen
- Zuschauer
- Zuschauer
- Zaungast
- Zaungäste
- Zuschaltung
- Zuschaltventil
- Zuschauer
- Zuschauerin
- Zuschauerinnen
- Zuschauereffekt
- Zuschauerschnitt
- Zuschauertribüne
- Zuschlag
- Zuschlagen
- Zuknallen
- Zuschlaggehalt
- Zuschlagpreis
- Zuschlagsfrist
- Zuschlagsgebühr
- Zuschlagskarte
- Zuschlagsstoff
- Zuschlagstoff
- Zuschlagstoffe | feiner Zuschlagsstoff | grober Zuschlagsstoff | ungesiebter Zuschlagsstoff
- Zuschlagstoff
- Zuschlagstoff | feine Zuschlagstoffe | grobe Zuschlagstoffe
- Zuschneider
- Zuschnitt
- Zuschreibung
- Zuschreibung
- Zuschreibung
- Zurechnung | die Zuschreibung des Spruchs zu Einstein
- Zuschrift
- Zuschuss
- Zulage
- Zuwendung | Beihilfe für Erwerbsunfähige | jdm. eine Geldzuwendung von 2.500 Euro gewähren
- Zuschussbetrieb
- Zuschusswasser
- Zusicherung
- Zusage | gegen die Zusicherung, dass … | die Zusicherung machen / die Zusage geben, dass … | Das kann ich nicht versprechen.
- Zusichselbstkommen
- Zusichkommen
- Zusicherungsabrede
- Zusicherung der Richtigkeit der Angaben
- Zuspiel
- Zuspielgerät
- Zuspitzung
- Zustand
- Zustand
- Zustand | Ein Zeitwort ist ein Wort, das einen Vorgang oder einen Zustand ausdrückt.
- Zustand | in gutem Zustand | in schlechtem Zustand sein | in gutem Zustand halten | Das Auto ist in gutem Zustand.
- zweiwertiger Zustand
- Zuständigkeit
- Zuständigkeit von US-Bundesbezirksgerichten für Zivilrechtssachen, die von einzelstaatlichen Gerichten an sie verwiesen werden
- Zuständigkeitsbereich | gemischte Zuständigkeitsbereiche
- Zuständigkeitsbereich
- Zuständigkeitsbereich
- Zuständigkeit
- Zuständigkeitstourismus
- Zustandslosigkeit
- Zustandsraum
- Zustandsraumkomplexität
- Zustandsschaubild
- Zustandsdiagramm
- Zustandsdiagramme
- Zustandsüberwachung
- Zustandsverb
- Zustandsanzeige
- Zustandsbestimmung
- Zustandsdiagramm
- Zustandserkennung
- Zustandsgleichung
- Zustandsgröße
- Zustandsvariable
- Zustandsvariablen
- Zustandsgröße
- Zustelladresse
- Zustellbezirk
- Zustelldatum | gewünschtes Zustelldatum
- Zustelldienst
- Zustelleinrichtung
- Zusteller
- Zustellerin
- Zustellerinnen | Zusteller einer gerichtlichen Verfügung
- Zustellfahrzeug (Postdienst
- Zustellfirma
- Zusteller
- Zusteller
- Zustellgebühr
- Zustellgröße
- Zustellnachweis
- Zustellpostamt
- Zustellung
- Zustellung | sich der Zustellung entziehen | die Zustellung an den Beklagten vornehmen
- Zustellungsadresse
- Zustelladresse
- Zustelladressen
- Zustellungsadressat
- Zustellungsgegner
- Zustellungsgegner
- Zustellungsantrag
- Zustellungsersuchen
- Zustellungsersuchen
- Zustellungsbevollmächtiger
- Zustellungsbevollmächtiger
- Zustellungsdatum
- Zustellungstag
- Zustellungsempfänger
- Zustellungsgebühr
- Zustellgebühr
- Zustellgebühren
- Zustellungsmängel
- Zustellungsnachweis
- Zustellnachweis
- Zustellnachweise
- Zustellungsurkunde
- Zustellversuch | erfolgloser Zustellversuch
- Zustimmung
- Zustimmung
- Zustimmung
- Zustimmung
- Zustimmung
- Zustimmung zeigen
- Zustimmungserklärung
- Zustimmungsgesetz
- Zustimmungsrecht
- Zustimmungsvorbehalt
- Zustrom | ein reger Zustrom von Besuchern | massenhafter Zustrom
- Zutagetreten
- Zutageliegen
- Zutagestreichen
- Zutaten
- Zutat
- Zutat
- Zuteilung
- Zuteilung
- Zuteilung
- Zuteilung
- Zuteilung
- Zuweisung
- Zuteilungsanzeige
- Zuteilungsbetrag
- Zuteilungskurs
- Zuteilungssystem
- Zuträger
- Zuträgerin
- Zuträgerinnen
- Zuträglichkeit
- Zutrauen
- Zutraulichkeit
- Zutritt | Kein Zutritt! | Dienstbereich!
- Zutritt nur dienstlich! | Zutritt Betriebsfremden nicht gestattet. | Zutritt für Minderjährige verboten! | Um Zutritt zur Veranstaltung zu erhalten muss eine gültige Eintrittskarte vorgewiesen werden, entweder ausgedruckt oder am Handy-Display.
- Zutritt | jdm. Zutritt zu etw. verschaffen | jdm. Zutritt zu etw. verschaffen
- Zutrittssperre
- Zutritt gewährend
- Zutun | mit oder ohne mein Zutun | ohne jds. Zutun | Es geschah ohne mein Zutun. | Die Daten können direkt und ohne Zutun des Sekretariats eingegeben bzw. abgefragt werden. | Diese Veranstaltung wäre ohne Zutun der Stadtverwaltung nicht möglich gewesen.
- Zuverlässigkeit
- Zuverlässigkeit
- Zuverlässigkeit
- Zuverlässigkeit
- Zuverlässigkeit
- Zuverlässigkeit
- Zuverlässigkeitsprüfung
- Zuverlässigkeitsprüfung
- Zuverlässlichkeit
- Zuvorkommen
- Zuvorkommenheit
- Zuwachsrate | zweistellige Zuwachsraten verzeichnen
- Zuwanderer
- zusammenführender Ausländer
- Zusammenführender | Zuwanderer aus wirtschaftlichen Gründen
- Zuwanderer in der zweiten Generation
- Zuwanderungsgesetz
- Zuwanderungspolitik
- Zuwarten
- Zuweiser
- zuweisende Person
- Zuweisung
- Zuteilung
- Zuordnung
- Zurechnung
- Zuweisung von Fahrwegkapazität
- Zuwendung
- Zuwiderhandlung
- Zuzahlung
- Zuzahlung
- Zuschuss
- Zuzahlung
- Zuzahlungs…
- Zuzug
- Zwang | Niemand zwingt ihn zu verkaufen.
- Zwang | Formen psychischen und physischen Zwangs | etw. aus innerem Antrieb ohne äußeren Zwang tun
- Zwang
- Zwangssituation
- Zwang | jdn. unter Druck setzen | physischer Zwang | erzwungene Eheschließung | Das Geständnis kam unter Zwang zustande.
- Zwanghaftigkeit
- Zwangsmäßigkeit
- Zwanghaftigkeit
- Zwanglosigkeit
- Zwanglosigkeit
- Zwangs…
- Zwangsadoption
- Zwangsanleihe
- Zwangsarbeit
- Zwangsarbeit im Strafvollzug
- Zwangsarbeiter
- Zwangsarbeiterentschädigung
- Zwangsbedingung
- Zwangsbeglückung
- Zwangsernährung
- Zwangsgedanke
- Zwangshandlung
- Zwangsjacke
- Zwangskonvektion
- Zwangskraft
- Zwangslage | jdn. in eine Zwangslage versetzen
- Zwangslage | jds. Zwangslage ausnutzen / ausnützen
- Zwangsläufigkeit
- Zwangslizenz
- Zwangslosigkeit
- Zwangsmaßnahme
- Zwangsmäßigkeit
- Zwangsmittel
- Zwangsneurotiker
- Zwangsneurotikerin
- Zwangsneurotikerinnen
- Zwangsräumung
- Zwangsrekrutierter
- Zwangsrektrutierer
- Zwangsrektrutierung
- Zwangsstörung
- Zwangsunterbringung
- Zwangsurlaub
- Zwangsvergleich
- Zwangsausgleich
- Zwangsnachlass
- Zwangsausgleiche
- Zwangsnachlässe
- Zwangsverhalten
- Zwangsverkauf
- Zwangsversteigerung
- Zwangsverwalter
- Zwangsverwalterin
- Zwangsverwalterinnen
- Zwangsverwalter
- Zwangsverwaltung
- Zwangsvollstreckung | Betreibung der Zwangsvollstreckung
- Zwangsvorstellung
- Zwangswirtschaft
- Zwangszuteilung von Risiken
- Zwängungsmoment
- Zwanzig
- Zwanziger
- Zwanzigender
- Zwanziger
- Zwanzigflächner
- Zwanzigjährige
- Zwanzigjähriger | die unter Zwanzigjährigen
- Zwanzigstel
- Zwanzigwalzengerüst
- Zweck
- zum Zwecke | für diesen Zweck | zu Informationszwecken | den Zweck erfüllen | um etw. zu tun
- zwecks | im Sinne von/des Artikel 3 | in jeder Hinsicht
- Zweck
- Ziel | Mein Ziel war es, den Sachverhalt in einfachen Worten zu erläutern. | Ziel des Spiels ist es, als erster die Reihe vollzubekommen. | Das ist der Zweck der Übung.
- Zweck | zu diesem Zweck | zu militärischen Zwecken | Jede Aufgabe verfolgt einen Zweck. | Der Zweck heiligt die Mittel.
- Zweck
- Zweckbündnis
- Zweckbau
- Zweckbegriff
- Zweckbindung | Zweckbindung/Zweckwidmung von Mitteln | Die Regierung hat zugesagt, die Finanzmittel für Bildung mit einer Zweckbindung zu versehen.
- Zwecke
- Zweckentfremdung
- Zweckforschung
- Zweckgemeinschaft
- Zweckgesellschaft
- Zwecklosigkeit
- Zwecklosigkeit
- Zweckmäßigkeit
- Zweckrationalität
- Zweckursache
- Zweckverband
- Zweckverhältnis
- Zwei (Würfel
- Zwei
- Zwei
- Zweier
- Zweiachser
- Zwei-Band…
- Zweibein
- Zweibeiner
- Zweibeinerin
- Zweibeinerinnen
- Zweibettzimmer
- Zweibiteinheit
- Zweidecker
- Zweideutigkeit
- Zweideutigkeit
- Zweideutigkeit
- Zweideutigkeit
- Zweidraht…
- Zweidrittelmehrheit
- Zweier…
- Zweierbeziehung
- Zweierbob
- Zweifachrollenkette
- Zweifachverriegelung
- Zweifachzucker
- Zweifamilienhaus
- Zweifarben-Schleimfisch
- Zweifel | Zweifel an sich selbst | es gibt überhaupt kein Zweifel, dass …
- Zuversicht gebend, dass … | keinen Zweifel aufkommen lassen
- Zuversicht gegeben, dass … | Die Ausstellung lässt keinen Zweifel daran, dass diese Tradition höchst lebendig ist. | Die Aufmachung beseitigt schnell jeden Zweifel, dass es sich um ein Qualitätsprodukt handelt.
- Zweifelderwirtschaft
- Zweifelhaftigkeit
- Zweifelhaftigkeit
- Zweifellosigkeit
- Zweifelsfall | im Zweifelsfall | jdn. im Zweifelsfall für unschuldig erklären
- Zweifilmtheorie
- Zweiflügelblende
- Zweiflächner
- Zweiflach
- Zweiflache
- Zweiflach
- Zweiflammenbrenner
- Zweiflankensteuerung
- Zweiflankenwälzabweichung
- Zweiflankenwälzsprung
- Zweiflanken…
- Zweiflanschnabe
- Zweifleck-Kardinalbarsch
- Zweifler
- Zweiflügelfruchtbäume
- Zweifüßigkeit
- zweibeinige Fortbewegung
- zweibeiniger Gang
- Zweifüßler
- Zweibeiner
- Zweibeiner
- Zweig
- Zweig
- Zweig
- Zweig
- Zweig
- Zweiglein
- Zweigleine
- Zweig
- Zweigruppentheorie
- Zweigschalter
- Zweiganstalt
- Zweigbibliothek
- Zweigeschlechtigkeit
- Zweigespann
- Zweiergespann
- Zweispänner
- Zweiergespanne
- Zweispänner
- Zweigespann
- Zweiergespann
- Zweiergespanne | zu zweit
- Zweiggeschäft
- Zweigleitung
- Zweigniederlassung
- Zweigstelle
- Zweigstellen | Zweigniederlassungen ausländischer Unternehmen | eine Zweigstelle errichten/schließen/auflassen
- Zweihäusigkeit
- Zweihufer
- Zweijährige
- Zweijähriger | die unter Zweijährigen
- Zweikammer
- Zweikammermagen
- Zweikammersystem
- Zweikammerparlament
- Zweitkanal
- Zweikanal-Signalprozessorsystem
- Zwei-Komponenten-Grundierfüller
- Zwei-Komponenten-Klarlack
- Zwei-Komponenten-Kleber
- Zweikernprozessor
- Zweiklanghorn
- Zweikomponentenfasern
- Zweikreis…
- Zweikreisbremse
- Zweileiterschaltung
- Zweileitungs-Bremssystem
- Zweilinsen-Spiegelreflexkamera
- Zweilochmutterndreher
- Zwei-Massen-Schwungrad
- Zweimannblattsäge
- Zugsäge
- Zugsägen
- Zweimastschiff
- Zweimaster
- Zweimaster
- Zweimast-Rahsegler
- Zweiparteien…
- Zweiparteien-Apartment
- Zweiparteiensystem
- Zweipol | aktiver Zweipol | passiver Zweipol
- Zweipolersatzwiderstand
- Zweiprogrammverarbeitung
- Zweipunkt
- Zweipunktklausel
- Zweipunktregelung
- Zweipunktregler
- Zweiradantrieb
- Zweiradfahrer
- Zweiradfahrerin
- Zweiradfahrerinnen
- Zweiradfahrgestell
- Zweiradfahrzeug
- zweirädriges Fahrzeug
- Zweirad
- zweirädrige Fahrzeuge
- Zweiräder
- Zweiradkarren
- Zweiradmechaniker
- Zweireiher
- Zweirichtungsdruck | Zweirichtungsdruck mit Wegoptimierung
- Zweirichtungsschrift
- Zweirichtungsthyristordiode
- Zweirichtungsthyristortriode
- Zweirichtungszähler
- Zweirichtungsdrucker
- Zweiruderer
- Zweisamkeit
- Zweischalenfehler
- Zweischalengreifer
- Zweischeiben-Trockenkupplung
- Zweischichtfolie
- Zweischichtlack
- Zweischienenobergurtfahrwerk
- Zweisitzer
- Zweispannungsbordnetz
- Zweisprachigkeit
- Zweiständer-Langhobelmaschine
- Zweistärkenglas
- Zweistärkenlinse
- Zweisternegeneral
- Zweistichprobentest
- Zweistoffdüse
- Zweistrahl…
- Zweitakt
- Zweistrom-Turbinenluftstrahltriebwerk
- ZTL-Triebwerk
- Zweistrom-Turbostrahltriebwerk
- Zweistromstrahltriebwerk
- Zweistufenfilter
- Zweitürer
- Zweitaktmotor
- Zweitaktmotor
- Zweitakter
- Zweitakter
- Zweitausfertigung
- Zweitbeste
- Zweitbester
- Zweitbestes
- Zweitbester eines Abschlussjahrgangs und erster Redner auf der Abschlussfeier
- Zweite
- Zweiter
- Zweitplazierte | den zweiten Platz belegen
- Zweiteiler
- Zweiteiler
- Zweites Deutsches Fernsehen /ZDF/
- Zweitexemplar
- Zweitgerät für die Internetnutzung parallel zum Fernsehen
- Zweitgutachten
- Zweitklässler
- Zweitklassler
- Zweitklassler
- Zweitor in Kreuzschaltung
- Zweitplazierung
- Zweitrangigkeit
- Zweithaftung
- Zweiträger-Messverfahren
- Zweitschlagfähigkeit
- Zweitschlüssel
- Zweitschrift
- zweite Ausfertigung
- zweite Ausfertigungen
- Zweitschuldner
- Zweitsprache
- Zweitstimme
- Zweitverwertung
- Zweitverwertungsrechte
- Zweitwagen
- Zweiunddreißigstelnote
- Zweiundzwanzigender
- Zweivierteltakt
- Zweiwege…
- Zweiwege…
- Zweiwegefahrzeug
- Zweiwegeführung
- Zweiweg-Rückschlagventil
- Zweiwegelautsprecher
- Zweiwegeventil
- Zweiwegeverstellung
- Zweiwegschalter
- Zweiweg-Verzögerungsventil
- Zweiwalzenbrecher
- Zweiweg…
- Zweiwertigkeit
- Zweizähne
- Zweizeiler
- Zweizimmerwohnung
- Zweiraumwohnung
- Zweiraumwohnungen
- Zweizüger
- Zweizugkessel
- Zweizylindermotor
- Zwenken
- Zwerchfell
- Zwerchfell… | über dem Zwerchfell
- Zwerchfellatmung
- Zwerchfellbruch
- Zwerchfellhernie
- Zwerg
- Zwergin
- Zwerginnen
- Zwerg
- Zwergin
- Zwerginnen
- Zwerg
- Zwerg Zwetschge
- Zwergalpenrose
- Zwergameisenbär
- Zwergente
- Zwergenwerfen
- Zwergfadenfisch
- Zwergglattwal
- Zwerggräser
- Zwergherzogfisch
- Zwerghuhn
- Zwergkaiserfisch
- Zwergkakteen
- Zwergkaninchen
- Zwergkirsche
- Zwergweichsel
- Zwergkrug
- Zwergmangusten
- Zwergmaräne
- Zwergmaus
- Zwergmeerkatzen
- Zwergminiermotten
- Zwergmispeln
- Zwergnova
- Zwergnovä
- Zwergobst
- Zwergobstbaum
- Zwergorange
- Zwergpomeranze
- Zwergpomeranzen
- Zwergpalme
- Zwergpfeffer
- Zierpfeffer
- Zwergpflanze
- Zwergpottwal
- Zwergschachtelhalm
- Zwergschwertwal
- Zwergseidenäffchen
- Zwergstaat
- Zwergstendel
- Zwergorchis
- Zwergknabenkraut
- Zwergsterne
- Zwerge | weiße Zwerge | gelbe Zwerge | braune Zwerge | rote Zwerge
- Zwergtier
- Zwergwale
- Zwergfurchenwale
- Zwergwasserlinsen
- Zwergwuchs
- Zwergziege
- Zwergzikaden
- Zwickel
- Zwickel
- Zwickelmaschine
- Zwickelnaht
- Zwickelspitze
- Zwickelstrumpf
- Zwickmühle
- Zwieback
- Zwiebel
- Zwiebelblasenfuß
- Zwiebelcremesuppe mit Croûtons
- Zwiebelflöte
- Zwiebelgewächs
- Zwiebelkuchen
- Zwiebelmuster
- Zwiebelring
- Zwiebelsoße
- Zwiebelsuppe
- Zwiebelschale
- Zwiebelturm
- Zwiespalt | in einen Zwiespalt geraten | ein zwiespältiger Mensch
- Zwiespalt
- Zwiespältigkeit
- Zwietracht | Zwietracht säen
- Zwietracht stiften
- Zwilling | eineiige Zwillinge | zweieiige Zwillinge | siamesische Zwillinge | als Zwillinge geboren
- Zwillinge
- Zwillinge
- Zwillingsachse
- Zwillingsbereifung
- Zwillingsblatt
- Zwillingsbruder
- Zwillingsfenster
- Zwillingsforschung
- Zwillingsgeborener
- Zwilling | die Zwillingsgeborenen
- Zwillingsgeburt
- Zwillingskinder
- Zwillingskristall
- Zwillingsmontage
- Zwillingspaar
- Zwillingsrad
- Zwillingsreifen
- Zwillingsschleuse
- Zwillingsschwester
- Zwillingstürme
- Zwillingsturm
- Zwillingswaffe
- Zwillingszug
- Zwinge
- Zwinger
- Zwinger
- Zwinkern
- Zwirn
- Zwirndrehung
- Zwirneffekt
- Zwirnen
- Zwirnerei
- Zwirnmaschine
- Zwirner
- Zwirner
- Zwirnselfaktor
- Zwirnsfaden
- Zwirn
- Zwirne
- Zwischen…
- Zwischenablage
- Zwischenabrechnung
- Zwischenabschluss
- Zwischenachse
- Zwischenaktvorhang
- Zwischenaufenthalt
- Zwischenhalt | einen Zwischenaufenthalt einlegen
- Zwischenbau
- Zwischenbau
- Zwischenbemerkung
- Zwischenbereich
- Zwischenbereich
- Zwischenbericht
- Zwischenmeldung
- Zwischenmeldungen
- Zwischenbescheid
- Zwischenbiegung
- Zwischenbilanz
- Zwischenbilanz | Zwischenbilanz ziehen
- Zwischenblatt
- Zwischenblick
- Zwischenboden
- Zwischenbrauenraum
- Zwischenbronchus
- Zwischendeck
- Zwischendecke
- Zwischendecke
- Zwischending
- Zwischending
- Zwischeneiszeit
- Zwischenentscheidung | eine Zwischenentscheidung fällen
- Zwischendurch | Lesestoff für Zwischendurch
- Zwischenergebnis
- Zwischenstand
- Zwischenresultat
- Zwischenstände
- Zwischenresultate
- Zwischenerzeugnis
- Zwischenfall
- Zwischenfeststellungsklage
- Zwischenfrage
- Zwischenfrequenz
- Zwischenfrequenzverstärker
- Zwischenfrucht
- Zwischenfruchtbau
- Zwischengang
- zwischenkuppeln
- Zwischengehäuse
- Zwischengericht
- Zwischengeschossdachkranz
- Zwischengeschoßdachkranz
- Zwischengeschossdecke
- Zwischengeschoßdecke
- Zwischengetriebe
- Zwischenvorgelege
- Zwischengetriebe
- Zwischengewinn
- Zwischenhändler
- Zwischengitteratom
- Zwischengitterplatz
- Zwischenglied
- Zwischengröße
- Zwischengröße
- Zwischenhülse
- Zwischenhandel
- Zwischenhebel
- Zwischenhirn
- Zwischenkanal-Zeitfehler
- Zwischenkolben
- Zwischenkreis
- Zwischenkreiskondensator
- Zwischenkreisumrichter
- Zwischenkriegszeit
- Zwischenkühler
- Zwischenlagenwerkstoff
- Zwischenlandung
- Zwischenstopp
- Zwischenaufenthalt | ohne Zwischenlandung
- Zwischenlauf
- Zwischenlösung
- Zwischenmahlzeit
- Znüni
- Zvieri
- Zwischenoriginal
- Zwischenpfanne
- Zwischenpfannenwagen
- Zwischenplatte
- Zwischenprodukt
- Zwischenprüfung
- Zwischenprüfung
- Zwischenrad
- Zwischenraum
- Zwischenraum
- Zwischenrechnung
- Zwischenregierung
- Zwischenring
- Zwischenruf aus dem Publikum
- Zwischenruf
- Zwischenrufe
- Zwischenrufe machen
- Zwischenrufer
- Zwischenruferin
- Zwischenruferinnen
- Zwischenscheibe
- Zwischenschicht
- Zwischenschicht
- Zwischenschritt
- Zwischensektion
- Zwischenspeicher
- Zwischenspeicher
- Zwischenspiel
- Zwischenspurt
- Zwischenstütze
- Zwischenstadium
- Zwischenstadium
- Zwischenstand
- Zwischenstatus
- Zwischenstation
- Zwischenstationen
- Zwischenstufen | Zwischenhandel | die Zwischenstationen ausschalten
- Zwischenstecker
- Zwischenstock
- Zwischenstopp
- Zwischenstück
- Zwischenstück
- Zwischenstück
- Zwischenstufe
- Zwischensumme
- Zwischensumme
- Zwischentext
- Zwischentitel
- Zwischenton
- Zwischenträger
- Zwischenträger
- Zwischenüberhitzen
- Zwischenüberhitzer
- Zwischenübernachtung
- Zwischenüberschrift
- Zwischenurteil
- Zwischenverkauf | Zwischenverkauf vorbehalten
- Zwischenvorhang
- Zwischenwagen
- Zwischenwahl
- Zwischenwahlzeit
- Zwischenwärmetauscher
- Zwischenwelle
- Zwischenwelten
- Zwischenwertsatz
- Zwischenwurfzeit
- Zwischenzeit
- Zwischenzeit
- Zwischenzeit | in der Zwischenzeit
- zwischenzeitlich
- Zwischenzeugnis
- Zwischenziel
- Zwischenzug
- Zwitschern
- Zwitter
- Zwitterwesen
- Zwitterwesen
- Zwölf
- Zwölfer
- Zwölfeck
- Zwölfender
- Zwölfer
- Zwölfer
- Zwölffingerdarm
- Zwölffingerdarm-Zwölffingerdarm-Anastomose
- Zwölfflächner
- Zwölfflach
- Zwölfkantmutter
- Zwölfte
- Zwölfter
- Zwölftel
- Zwölftklässler
- Zwölftklassler
- Zwölftklassler
- Zwölftonmusik
- Zyanat
- Zyanid
- Zyankali
- Zyanometer
- Zyanophoren
- Zydeco
- Zygote
- Zyklamat
- Zyklonabscheider
- Zyklop
- Zyklone
- Zyklonkessel
- Zyklopenmauerwerk
- Zyklothymer
- zykloide Persönlichkeit
- Zyklotron
- Zyklus
- Zykluszeit
- Zylinder | schief abgeschnittener Zylinder
- Zylinder
- Zylinderhut
- Zylinderhüte
- Zylinderadresse
- Zylinderanordnung
- Zylinderblock
- Zylinderverschluss
- Zylindrizität
- Zylinderbohrungsdurchmesser
- Zylinderdeckel
- Zylinderdruckfestigkeit
- Zylindereinbaumaß
- Zylinder-Felsenschnecke
- Zylinderfuß
- Zylinderhoner
- Zylinderhubraum
- Zylinderhut
- Zylinder
- Zylinder
- Zylinderkerbstift
- Zylinderkessel
- Zylinderkonzept
- Zylinderkoordinate
- Zylinderkopf
- Zylinderkopfdeckel
- Zylinderkopfdichtung
- Zylinderkopfdichtungsschaden
- Zylinderkopffläche
- Zylinderkopfschraube
- Zylinderkopfschraube
- Zylinderschraube
- Zylinderschrauben | Zylinderschraube mit Schlitz
- Zylinder-Kurbelgehäuse
- Zylinderlaufbuchse
- Zylindermutter
- Zylinderprojektion
- Zylinderputzerbäume
- Zylinderrad
- Zylinderreihe
- Zylinderrohr
- Zylinderrollenlager
- Zylinderrose
- Zylinderschloss
- Zylinderschlüssel
- Zylinderschraube mit Innensechskant
- Zylinderspule
- Zylinderstift | Zylinderstift mit Innengewinde
- Zyniker
- Zynikerin
- Zynikerinnen
- Zynismus
- Zypergräser
- Zypressen
- Zypressengewächs
- Zypressen-Flachbärlapp
- Zypressenholz
- Zypressengewächse
- Zyste
- Zystoskopie
- Zytodiagnostik
- Zytologie
- zytologische Untersuchungen
- Zytokin
- Zytomegalievirus /ZMV/
- Zytoplasma
- Zytoplasmafortsatz der Nervenzelle
- Zellfortsatz
- Zellfortsätze
- Zytotoxizität
- zersetzbar | abbaubare organische Substanz /AOS/ | sich durch Licht zersetzend | nicht abbaubar
- zerlegen
- zerlegend
- zerlegt
- zerlegt
- zerlegte
- zersetzend | abgebaut
- zersetzt
- zeichnen | abbildend
- zeichnend | abgebildet
- zeichnet | bildete ab
- zeichnete
- zudrehen | abdrehend
- zudrehend | abgedreht
- zugedreht | das Gas/das Wasser/den Strom abdrehen | den Wasserhahn zudrehen
- zusammengesetztes Profil
- zuwider | abgeneigt sein, etw. zu tun | einer Sache abgeneigt sein
- zurückstufen | abwertend
- zurückstufend | abgewertet
- zurückgestuft
- zerkleinern | abhackend
- zerkleinernd | abgehackt
- zerkleinert | er/sie hackt ab
- zum Auslaufmodell erklären | nicht mehr Standard sein
- zurückweisen
- zurückweisend
- zurückgewiesen
- zu etw. Nein sagen | ablehnend
- zu schließen
- zu folgernd | sich aus etw. ableiten lassen
- zu folgern
- zu schließen
- zur Neige gehen | abnehmend
- zur Neige gehend | abgenommen
- zur Neige gegangen
- zurückprallen | abprallend
- zurückprallend | abgeprallt
- zurückgeprallt | prallt ab
- zur Ruhe kommen
- zur Ruhe kommend
- zur Ruhe gekommen
- zum Drüberstreuen
- zuschließbar
- zuschließen
- zusperren
- zuschließend
- zusperrend
- zugeschlossen
- zugesperrt
- zu Ende bringen
- zu Ende führen
- zu Ende bringend
- zu Ende führend
- zu Ende gebracht
- zu Ende geführt
- zu Ende führen
- zum Abschluss bringen
- zu Ende führend
- zum Abschluss bringend
- zu Ende geführt
- zum Abschluss gebracht
- zu Ende bringen
- zum Abschluss bringen
- Zahlen/Wörter abschneiden
- zerkratzen | abschürfend
- zerkratzend | abgeschürft
- zerkratzt | sich die Haut abschürfen | sich das Knie aufschürfen
- zielgerichtet
- zu anderen Distanz halten | sich absondernd
- zu beseitigen
- zieht ab
- zieht aus | streifte ab
- zog ab
- zog aus | die Farbe von der Wand abkratzen
- zu Tode stürzen
- zwickt durch | trennte ab
- zwickte durch | eine durchtrennte Arterie | Die Hand wurde ihm vom Arm abgetrennt.
- zurückschlagen | abwehrend
- zurückschlagend | abgewehrt
- zurückgeschlagen
- zurückweisen | abweisend
- zurückweisend | abgewiesen
- zurückgewiesen | einen Antrag abschlägig bescheiden | die Berufung verwerfen | die Eröffnung eines Strafverfahrens ablehnen | eine Klage kostenpflichtig abweisen | eine Klage als unbegründet abweisen | Verfahren eingestellt. | Klage abgewiesen!
- zurückweisen
- zurückweisend
- zurückgewiesen
- zerstören | abwirtschaftend
- zerstörend | abgewirtschaftet
- zerstört | abgewirtschaftet werden
- zu zweien/zu dreien/zu vieren abzählen
- zapfen | abzapfend | abgezapft | jdm. Blut abnehmen
- zielend | abgezielt
- zielt | zielte ab
- zielte | Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. | Damit meinte er mich.
- zum Brustbein gerichtet
- zeitlich früher anzusiedeln sein als etw.
- zerfressend
- zerstörend
- zersetzende Wirkung
- zerstörende Wirkung
- zum Ausdruck bringen
- zum Ausdruck bringend
- zum Ausdruck gebracht
- zuführend
- zusammenballend
- zunehmend
- zeitgemäß
- zusätzlich | akzessorische Niere
- zufällig
- zunächst | alles in einem | nach allem | unter allen | das ist alles
- zufrieden lassen | allein lassend
- zufrieden lassend | allein gelassen
- zufrieden gelassen | jdn. in Ruhe lassen | Lass mich in Ruhe!
- zergliedern | syntaktisch analysierend
- zergliedernd | syntaktisch analysiert
- zergliedert
- zwanghaft
- zwangsneurotisch
- züchten
- züchtend
- züchtet
- züchtete
- zu jdm. beten | anbetend
- zu verstehen gebend
- zu verstehen gegeben
- zu nahe tretend
- zu nahe getreten
- zusammenbinden | Die Boote wurden aneinandergebunden. | Bergsteiger seilen sich zur Sicherheit aneinander.
- zusammenhängend | an etwas anschließen
- zubilligen
- zuerkennend
- zubilligend
- zuerkannt
- zugebilligt
- zugreifen
- zugreifend
- zugegriffen
- zujubelnd | angefeuert
- zugejubelt | sich gegenseitig anfeuern
- zurückfordern | anfordernd
- zurückfordernd | angefordert
- zurückgefordert
- zitieren | anführend
- zitierend | angeführt
- zitiert
- zweckdienlich
- zu eigen gemacht
- Zweig…
- zugespitzt
- zopfig
- zusammengewachsen
- zuordnend
- zugeordnet
- zu Fall bringen | angreifend
- zu Fall bringend | angegriffen
- zu Fall gebracht
- zerfressen
- zersetzen | angreifend
- zerfressend
- zersetzend | angegriffen
- zerfressen
- zersetzt
- zum Stillstand bringen | anhaltend
- zum Stillstand bringend | angehalten
- zum Stillstand gebracht | hält an
- zum Stehen bringen | anhaltend
- zum Stehen bringend | angehalten
- zum Stehen gebracht
- zur Seite fahren
- zum Opfer fallen
- zum Anstecken
- zur Last legen
- zur Last legend
- zur Last gelegt
- zuführen
- zielen
- zustimmen
- zustimmend
- zugestimmt
- zusammentragen | ansammelnd
- zusammentragend | angesammelt
- zusammengetragen | ein Vermögen anhäufen | Beweise zusammentragen | sich enormes Wissen auf diesem Gebiet aneignen / erwerben | Schliemann sammelte über die Jahre Kunstschätze an, die er dem British Museum anbot.
- zusammenkommen
- zusammenkommend
- zusammengekommen
- zulegend | angeschafft
- zugelegt
- zu jdm. gehen
- zum Anschrauben
- zunehmen | anschwellend
- zunehmend | angeschwollen
- zugenommen
- zuspitzen | anspitzend
- zuspitzend | angespitzt
- zugespitzt
- zur Sprache bringen | ein Thema anreißen
- zuverlässig
- zornig anstarren | zornig anstarrend | zornig angestarrt
- zermürbend
- zu anstrengend für jdn. sein
- zunehmen | anwachsend
- zunehmend | angewachsen
- zugenommen
- zu etw. anwachsen
- zugegen sein | ist anwesend
- zapft an | stach an
- zapfte an | ein Fass anzapfen, anstechen | die Stromleitung anzapfen
- zotig | eine anzügliche Bemerkung | frivole Details
- zünden | anzündend
- zündend | angezündet
- zu unterstellend
- zweifelhaft
- zweifelhaft
- zum Nachbarzahn / Zahnzwischenraum gewandt
- zeitweilig arbeitslos
- zugeschrieben
- zu jdm./etw. aufblicken
- zu jdm. aufblicken
- zu jdm. aufschauen | aufblickend
- zum Vorschein bringen | aufdeckend
- zum Vorschein bringend | aufgedeckt
- zum Vorschein gebracht | einen kriminellen Plan aufdecken
- zwangsbeglückend | aufgedrängt
- zwangsbeglückt | jdm. eine Beschränkung auferlegen | etw. aufs Auge gedrückt bekommen
- zudringlich
- zudringlich
- zudringlich | aufdringlich sein
- zudringlich
- zudringlicher
- Zählnummer | fortlaufende Nummerierung
- zu finden sein
- zurückgebend
- zurückgegeben
- zur Post bringend | aufgegeben
- zur Post gebracht | gibt auf | gab auf
- zur Aufgabe auffordern | Gib auf! | Ich gebe auf!
- zornig
- zappelig
- zugänglich | Ich habe versucht, ihn zum Reden zu bringen, aber er war nicht sehr zugänglich.
- zu aufgesetzt
- zum Stillstand bringend | aufgehalten
- zum Stillstand gebracht | etw. eindämmen
- zum Stillstand bringen
- zum Stehen bringen | aufhaltend
- zum Stillstand bringend
- zum Stehen bringend | aufgehalten
- zum Stillstand gebracht
- zum Stehen gebracht | hält auf
- zügeln
- zügelnd
- zerfallen | sich auflösend
- zerfallend | sich aufgelöst
- zerfallen | löst sich auf
- zerfällt | löste sich auf
- zerfiel
- zerfallen
- zuvorkommend
- zulassen | aufnehmend
- zulassend | aufgenommen
- zugelassen | nimmt auf
- zurückeinbauen
- zu sich nehmend
- zu sich genommen
- zerplatzen | aufplatzend
- zerplatzend | aufgeplatzt
- zerplatzt
- zwei Bauteile übereinanderpunkten
- zu Ende rauchen | aufrauchend
- zu Ende rauchend | aufgeraucht
- zu Ende geraucht
- Zustände kriegen
- zermürbend
- zusammenrollen
- zusammenrollend
- zusammengerollt
- zu etw. aufrufen
- zusammenlesen
- zusammenklauben | aufsammelnd
- zusammenlesend
- zusammenklaubend | aufgesammelt
- zusammengelesen
- zusammengeklaubt
- zurückstellbar
- zurückstellen
- zurückstellend
- zurückgestellt
- zu jdm. aufschließen | aufschließend | aufgeschlossen
- zu Papier bringend | aufgeschrieben
- zu Papier gebracht | jdn. auf eine Liste setzen
- zur Schau tragend | aufgesetzt
- zur Schau getragen | einen kummervollen Blick/ein Lächeln aufsetzen | eine fröhliche Miene aufsetzen | einen französischen Akzent aufsetzen
- zu früh aufsetzen
- zum Vorschein kommen | auftauchend
- zum Vorschein kommend | aufgetaucht
- zum Vorschein gekommen | es taucht auf
- zuteilbar
- zuteilend
- zuweisend
- zugeteilt
- zugewiesen
- Zerreißen
- zurückweben | Gewebtes auftrennend
- zurückwebend | Gewebtes aufgetrennt
- zurückgewebt
- zieht hoch | wand auf
- zog hoch | eine Flagge hissen
- zeigen
- zeigend
- zieht groß | zog auf
- zog groß
- züchten | Tiere aufziehend
- züchtend | Tiere aufgezogen
- zu Ende | aus sein
- zu etw. entschlossen sein | zu etw. wild entschlossen sein | Sie ist entschlossen zu gehen. | Sie waren auf Mord aus. | Bist du darauf aus, meinen Ruf zu zerstören?
- zusammenschreiben | ausarbeitend | ausgearbeitet | seine Notizen ausarbeiten/zusammenschreiben | Der Polizeibeamte schrieb in der Wachstube den Bericht zu dem Vorfall. | Die Experimente sind abgeschlossen, ich muss jetzt nur noch unsere Ergebnisse ausarbeiten.
- zu Ende backen | ausbackend
- zu Ende backend | ausgebacken
- zu Ende gebacken
- zum Lehrer ausbilden lassen
- zum Ausbruch kommen | ausbrechend
- zum Ausbruch kommend | ausgebrochen
- zum Ausbruch gekommen
- zum Ausdruck bringen
- zum Ausdruck bringend
- zum Ausdruck gebracht
- zerstreuen | auseinanderjagend
- zerstreuend | auseinandergejagt
- zerstreut
- zerreißen | auseinanderreißend
- zerreißend | auseinandergerissen
- zerrissen
- zwei Personen auseinander setzen
- zu Ende lesen | auslesend
- zu Ende lesend | ausgelesen
- zu Ende gelesen | ein Buch auslesen | Ich habe das Buch gestern Nacht ausgelesen.
- zu jdm. kommen | ausfindig machend
- zerfransen
- zerfransend
- zerfranst
- zerfransend | ausgefranst
- zerfranst
- zu wenig ausgeben | zu wenig ausgebend | zu wenig ausgegeben
- zuteilen | ausgebend
- zuteilend | ausgegeben
- zugeteilt | gibt aus | nicht ausgegeben
- zusammengebrochen
- Zigarette)
- zu etw. keine Alternative haben
- Zusammenstellung
- zu Tage fördernd | ausgegraben
- zu Tage gefördert | er/sie gräbt aus
- zu Fall bringen
- zu Fall bringend
- zu Fall gebracht
- zurechtkommen
- zurande kommen
- zurechtkommend
- zurande kommend
- zurechtgekommen
- zurande gekommen
- zustellen
- zustellend
- zugestellt
- zum Verschwinden bringen | langsam auslöschend
- zum Verschwinden bringend | langsam ausgelöscht
- zum Verschwinden gebracht
- zur Räumung der Wohnung/des Hauses zwingen
- zur Räumung der Wohnung/des Hauses zwingend
- zur Räumung der Wohnung/des Hauses gezwungen
- zureichend
- zulänglich
- zeitweilig ausschließen
- zügellos
- zudem
- zusätzlich | die Größe von etw. kann zusätzlich/noch weiter verringert werden
- zu Tode gelangweilt sein | den Preis ohne Einschränkung verdienen | Wenn du das in deiner Kolumne erwähnen könntest, wäre ich dir sehr verbunden.
- zieht sich zurück
- zog sich zurück
- zur Schau stellend | ausgestellt
- zur Schau gestellt
- zur Neige gehen | aussterbend
- zur Neige gehend | ausgestorben
- zur Neige geht
- zu etw. ausufern
- zu gering bewerten | zu niedrig ausweisend
- zu gering bewertend | zu niedrig ausgewiesen
- zu gering bewertet | weist zu niedrig aus
- zusammenrechnen
- zusammenzählen | auszählend
- zusammenrechnend
- zusammenzählend | ausgezählt
- zusammengerechnet
- zusammengezählt | die Stimmen zählen/auszählen | die Punkte zusammenzählen | die Reparaturkosten zusammenrechnen
- zu ertragen
- zwangsläufig
- zähmen
- zähmend
- zähmt | bändigte
- zähmte | ein Tier/Gefühl bändigen | gedrückte Stimmung | ein Feuer unter Kontrolle bringen
- zügeln | bändigend
- zügelnd | gebändigt
- zukunftsweisend | seine wegweisende Erfindung | wegweisend sein
- zersplittern | balkanisierend
- zersplitternd | balkanisiert
- zersplittert
- zahlungsunfähig
- zur basisches Reaktion neigend
- zählen auf
- zu beanspruchen
- zurichten | grob bearbeitete Stämme
- zitternd
- zittrig
- zitternd
- zechen
- zechend
- zugedeckt
- zuteilwerden lassend | bedacht
- zuteilwerden lassen
- zweifelhaft
- zu Diensten seiend | bedient
- zu Diensten gewesen | Er lässt sich von ihr vorne und hinten / nach Strich und Faden bedienen.
- zusetzend | bedrängt
- zugesetzt
- zu schaffen machend | bedrückt
- zu schaffen gemacht
- zieht in Mitleidenschaft | beeinflusste
- zog in Mitleidenschaft | die Faktoren, die die Messgenauigkeit negativ beeinflussen
- zu Ende führen | beendend
- zu Ende führend | beendet
- zu Ende geführt | beendet
- zu Ende führen
- zu Ende führend
- zu Ende geführt
- zwischen A und B pendeln | befahrend
- zufriedenstellen | befriedigend
- zufriedenstellend | befriedigt
- zufriedengestellt | befriedigt
- zufriedenstellen | befriedigend
- zufriedenstellend | befriedigt
- zufriedengestellt | befriedigt
- zu Diensten seiend | befriedigt
- zu Diensten gewesen | Politik der Zugeständnisse | jds. Wünschen nachgeben | die niederen Instinkte ansprechen | dem Laster Vorschub leisten | jdm. um den Bart gehen
- zeitlich begrenzt
- zu etw. befugt sein
- zufällig treffen/sehend
- zufällig getroffen/gesehen
- zugelassen | zugelassener Anleger | zugelassener Händler
- zurückbegleitend
- zugehörig
- zur Ruhe betten | begrabend
- zur Ruhe bettend | begraben
- zur Ruhe gebettet | begräbt
- zustimmend aufnehmend
- zustimmend aufgenommen
- zurückbehalten | behaltend
- zurückbehaltend | behalten
- zurückbehalten | behält
- zurechtmachen | behauend
- zurechtmachend | behauen
- zurechtgemacht | behaut
- zügeln | beherrschend
- zügelnd | beherrscht
- zügeln
- zügelnd
- zurückhaltend
- zusammen | nahe beieinander
- zustimmend
- zufügend | beigefügt
- zugefügt | eine Datei einer E-Mail anhängen | In der Anlage übersenden wir Ihnen …
- zur Seite | beiseite legen | beiseite schieben | beiseite treten | jdn. beiseite nehmen | Treten Sie zu Seite! | Ich zog den Vorhang zur Seite.
- zurückstellen | Wenn wir die Kostenfrage einmal beiseite lassen, brauchen wir eigentlich ein Zweitauto?
- zubeißen | beißend
- zubeißend | gebissen
- zugebissen | er/sie beißt | ich/er/sie biss | er/sie hat/hatte gebissen | ich/er/sie biss | Ich wurde durch einen Hund gebissen. | die Zähne zusammenbeißen und durch
- zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht
- zu etw. beitragen | beitragend zu | beigetragen zu | Die Wasserfälle tragen wesentlich zur Schönheit des Landschaftsgartens bei.
- zujubeln
- zujubelnd
- zugejubelt
- zu seinem Gegner machend
- zu seinem Gegner gemacht
- zu dem es schon Beispiele gibt | eine Pracht, wie sie kaum je zu sehen war | zu dem es schon viele Musterbeispiele / Präzedenzfälle gibt | zu dem es klinische Beispiele gibt
- zeigend
- zusetzen
- zu schaffen machen
- zusetzend
- zu schaffen machend
- zugesetzt
- zu schaffen gemacht
- zum Leben erweckend | belebt
- zum Leben erweckt
- zu neuem Leben erwecken | wieder belebend
- zu neuem Leben erweckend | wieder belebt
- zu neuem Leben erweckt
- zeigend | belegt
- zeigt | belegte
- zeigte | wie etw. zeigt
- zu wenig benutzen
- zu wenig verwenden | zu wenig benutzend
- zu wenig verwendend | zu wenig benutzt
- zu wenig verwendet
- zu viel berechnen
- zu viel abverlangen
- zu wenig berechnen | zu wenig berechnend | zu wenig berechnet | berechnet zu wenig | berechnete zu wenig
- zugelassen
- Zahlen) | bereinigend | bereinigt
- zurüsten
- zur Verfügung stellen
- zur Verfügung stellend
- zur Verfügung gestellt
- zuvorkommenderweise
- zerbersten | berstend
- zerberstend | geborsten
- zerborsten | du birst | es berstet | es barst | es ist/war geborsten | es bärste
- zwielichtig
- zulassen | berücksichtigend
- zulassend | berücksichtigt
- zugelassen | Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen. | Das bescheidene Budget lässt grundlegende Anschaffungen zu, aber kaum mehr. | Unter Berücksichtigung der Inflation werden sich die Projektkosten auf 2 Mio. belaufen. | Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet. | Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich.
- zu etw. berufen sein
- zur Ruhe bringen | beruhigend
- zur Ruhe bringend | beruhigt
- zur Ruhe gebracht
- zum Inhalt haben, dass … | besagend, dass …
- zum Inhalt habend, dass … | besagt, dass …
- zum Inhalt gehabt, dass …
- zeigend | besagt
- zerkratzen
- zerkratzend
- zerkratzt
- zerstört | beschädigte
- zerstörte | durch Vandalismus gefährdet sein
- zu tun haben | vielbeschäftigt sein | mit etw. zugange sein | Haben Sie unter der Woche viel zu tun? | Ich war in letzter Zeit schwer beschäftigt.
- zurückhaltend | nicht mit seinen Leistungen prahlen | nicht bescheiden
- zertifizieren
- zertifizierend
- zertifiziert
- zunehmen
- zunehmend
- zugenommen
- zurechtstutzen
- zurechtstutzend
- zurechtgestutzt
- zusammenstreichen
- zusammenstreichend
- zusammengestrichen
- zurechtstutzen
- zurückfahren
- zurückschrauben | beschneidend
- zurechtstutzend
- zurückfahrend
- zurückschraubend | beschnitten
- zurechtgestutzt
- zurückgefahren
- zurückgeschraubt | beschneidet
- zu bestechen versuchen
- zuordnungsfähig
- zielstrebig
- ziemlich
- zutiefst betrübt sein
- zwängeln
- zu Rande kommend
- zu Rande gekommen
- zwängen
- zwängend
- zustande bringend
- zuwege bringend
- zustande gebracht
- zuwege gebracht
- zustande / zu Stande bringen
- zustande / zu Stande / zuwege / zu Wege bringend
- zustande / zu Stande / zuwege / zu Wege gebracht
- zuweisen | bewilligend
- zuweisend | bewilligt
- zugewiesen
- zustande bringen | bewirkend
- zustande bringend | bewirkt
- zustande gebracht | eine Änderung herbeiführen | einen Durchbruch erzielen | eine Versöhnung zustande bringen | zu einem Vergleich kommen
- zahlen | bezahlend
- zahlend | bezahlt
- zurückzahlen | voll bezahlend
- zurückzahlend | voll bezahlt
- zurückgezahlt
- Zeugnis ablegen für etw.
- zeihen
- zeihend
- zu diesem Punkt | bezüglich Ihrer Anfrage | komplexe Fragen, darunter auch die bezüglich Demographie und Nachhaltigkeit
- zu etw. bezüglich {prp
- zweiseitig gerichtet
- Zweirichtungs… | Zweirichtungsventil
- zweimetallisch
- zusammenbinden | bindend
- zusammenbindend | gebunden
- zusammengebunden | bindet
- zäh | einen herzhaften Biss haben | Da hat man wenigstens etwas zwischen den Zähnen.
- zweiwertig
- zehrend
- zerbomben | bombardierend
- zerbombend | bombardiert
- zerbombt
- zu gebrauchen
- zahm | harmlos auf den Tormann schießen
- zerbrechen
- zerreißen
- zerbrechend
- zerreißend
- zerbrochen
- zerrissen
- zerreißen
- zerreißend
- zerrissen
- zum Brüten bereit
- zusammenbündeln
- zusammenbinden | bündelnd
- zusammenbündelnd
- zusammenbindend | gebündelt
- zusammengebündelt
- zusammengebunden
- zu einem Bündel zusammenbinden | bündelnd
- zu einem Bündel zusammenbindend | gebündelt
- zu einem Bündel zusammengebunden
- zur Wange gehörend
- zeichengetreu
- zwiebelförmig
- zottig
- zeitlich
- zirka
- zytopathischer Effekt
- zu schätzen/würdigen wissend
- zu schätzen/würdigen gewusst
- zukunftsfähig | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige Bewirtschaftung | Ziele für nachhaltige Entwicklung
- zu etw. unweigerlich dazugehören
- zulegen | dazulegend
- zulegend | dazugelegt
- zugelegt
- zusammenpassen | dazupassend
- zusammenpassend | dazugepasst
- zusammengepasst | Die Krawatte und der Anzug passen gut zusammen. | Glaubst du, passt dieser Wein zum Käsefondu?
- zwischen
- zwischenliegend
- zum ersten Mal auftreten | debütierend
- zurückgebildet
- zurückstufen | degradierend
- zurückstufend | degradiert
- zurückgestuft | degradiert | degradierte
- ziehbar
- zu Ihrem | dein
- Zehner…
- Zier…
- zart
- zermürben | demoralisierend
- zermürbend | demoralisiert
- zermürbt | demoralisiert
- zermürbt | demoralisierte
- zermürbte
- zurückverfolgen | dereferenzierend
- zurückverfolgend | dereferenziert
- zurückverfolgt
- zur Zeit /z.Z./
- zurzeit
- zum gegenwärtigen Zeitpunkt
- zu Deutsch | Deutsch lernen | eine Zusammenfassung auf Deutsch | ein 10-minütiges Referat auf Deutsch halten | Ich spreche Deutsch.
- zu Zugeständnissen bereit
- zwei Farbvarianten aufweisend
- zwei Farben sehend
- zumachen | dichtmachend
- zumachend | dichtgemacht
- zugemacht | die Grenzen für Migranten dichtmachen
- zu Fettleibigkeit führend
- zuträglich
- zuträglicher | am dienlichsten
- zu etw. beitragen | einer Sache dienlich/förderlich seiend
- zweigestaltig
- zurückhaltend
- zerstreubar
- zerstreuend
- zu jdm./etw. auf Abstand gehen
- zur Initiative auf Abstand gehen | sich von seiner Aussage öffentlich distanzieren | Er bestreitet, dass die Unterschrift von ihm ist.
- zurückhaltend | reserviert bleiben | reservierte Art
- züchtig
- zwei…
- zweideutig
- zweigeschlechtig
- zwittrig
- zwitterhaft
- zweiläufig
- zweiseitig
- zweifach wirkend | doppeltwirkender Arbeitszylinder
- zusammenklappbar
- zu eng sein | drückend
- zu eng seiend | gedrückt
- zu eng gewesen
- zaundürr
- zusammengeschrumpft
- zulassend
- zugelassen
- Zum Sommerfest kann ich leider nicht kommen. | Sie ist nicht meine Freundin, leider! | Sein Gegner war zu seinem Pech der amtierende Weltmeister. | Blöd gelaufen!
- zu Ende
- zwischen den Autos / Spuren durchfahren
- zuwiderhandeln | durchkreuzend
- zuwiderhandelnd | durchkreuzt
- zuwidergehandelt
- zu Ende führen/bringend | durchgezogen
- zu Ende geführt/gebracht | Ich hab es einfach nicht fertiggebracht. | Ich werde das jetzt durchziehen.
- zu jdm. Du sagen | duzend
- zu Du sagend | geduzt
- zu Du gesagt | sich duzen
- zum Du übergehen
- zugehörend
- zusammenkommen lassend | einberufen
- zusammenkommen lassen | beruft ein
- zusammenberufen | einberufend
- zusammenberufend | einberufen
- zusammenberufen
- Zeichen) einbrennen | einbrennend | eingebrannt
- zum Stillstand bringen
- zum Stillstand bringend
- zum Stillstand gebracht
- zweifelsfrei
- zweifelsfrei
- zusammenführen | einend
- zusammenführend | geeint
- zusammengeführt
- zu leicht
- zurückholen | einfahrend
- zurückholend | eingefahren
- zurückgeholt | das Fahrwerk einfahren
- zu etw. passen | sich einfügend
- zwischen den Lippen
- zwischen Lamellen
- zwischen Platten
- zuführen
- zuführend
- zugeführt
- zugefroren | zugefrorener Hafen | eingefrorenes Schiff
- zwischen jdm./etw. eingeklemmt
- zusammengepfercht
- zugebend | eingestanden
- zugegeben | seine Niederlage eingestehen | zugeben, etwas getan zu haben | …, das gebe ich gerne zu. | Gibst du zu, dass du dieses Schlamassel verursacht hast? | Die Geschäftsleitung räumt ein, dass sich etwas ändern muss.
- zu jdm. aufschließen
- zum Teil
- zwängen | einkeilend
- zwängend | eingekeilt
- zwängt ein | keilte ein
- zwängte ein
- zuklinken
- zuschnappen lassen | einklinkend
- zuklinkend
- zuschnappen lassend | eingeklinkt
- zugeklinkt
- zuschnappen lassen | klinkt ein | klinkte ein | eine Türe zuklinken
- Zutritt gewährend | eingelassen
- Zutritt gewährt | Der Zutritt zum Stadion ist nur mit einer Eintrittskarte möglich. | Dem Passagier wurde die Einreise in die USA gestattet.
- zählen | einreihend
- zählend | eingereiht
- zwischendurch drannehmend | eingeschoben
- zwischendurch drangenommen
- zweckdienlich
- zur Gewohnheit werden lassen | einschleifend
- zur Gewohnheit werden lassend | eingeschleift
- zur Gewohnheit werden lassen | eine Fähigkeit automatisieren
- zum Einschrauben
- zusammenschrumpfen | einschrumpfend
- zusammenschrumpfend | eingeschrumpft
- zusammengeschrumpft | schrumpft ein
- zugänglich
- zu einem Übergewicht von etw. / einer Bevorzugung von jdm. führen | Im Lehrplan haben die naturwissenschaftlichen Fächer ein Übergewicht. | Die Steuersenkungen sind so gestaltet, dass die Reichen bevorzugt werden.
- zuweisen | einsetzend
- zuweisend | eingesetzt
- zugewiesen | versetzt werden
- zur Anwendung bringen
- zur Anwendung bringend
- zur Anwendung gebracht
- zum Einsatz bringen | einsetzen
- zum Einsatz bringend | eingesetzt
- zum Einsatz gebracht | seine Fähigkeiten einbringen | das Personal/die Ressourcen effizienter einsetzen | eine Tätigkeit, bei der verschiedenste berufliche Fähigkeiten zum Einsatz kommen | Argumente vorbringen
- zermalmen
- zerdrücken | einstampfend
- zermalmend
- zerdrückend | eingestampft
- zermalmt
- zerdrückt
- zustechend | eingestochen
- zugestochen | jdn. in die Brust stechen
- zusperren
- zusammenstürzen
- zusammenfallen
- zusammenbrechen | einstürzend
- zusammenstürzend
- zusammenfallend
- zusammenbrechend | eingestürzt
- zusammengestürzt
- zusammengefallen
- zusammengebrochen | stürzt ein
- Zwischen…
- zusammenlegen
- zustimmend
- zugestimmt
- zustimmen, dass …
- zuwandern
- zuwandernd
- zugewandert
- zustimmen | einwilligend
- zustimmend | eingewilligt
- zugestimmt | willigt ein
- zurückschiebbar
- zu empfehlen
- zart besaitet | ökologisch sensible Gebiete | Du solltest nicht so empfindlich sein. | Sie ist gegenüber solchen Bemerkungen empfindlich.
- zimperlich
- zart besaitet
- zimperlich | überempfindlich
- zum Verrücktwerden
- zu entbehren sein
- zeigen | entblößend
- zeigend | entblößt
- zum Verschwinden bringend
- zum Verschwinden gebracht
- zweckentfremdet | entfremdeter
- zweckentfremdeter | am entfremdetsten
- zuwider {prp
- zuwiderhandeln
- zuwiderhandelnd
- zuwidergehandelt
- zu etw. im Widerspruch stehen
- zutage bringen/fördern
- zutage bringend/fördernd
- zutage gebracht/gefördert
- zunichte machen
- zunichte machend
- zunichte gemacht
- zu entlassen
- zermürben
- zermürbend
- zermürbt
- zuerkennen | entscheidend
- zuerkennend | entschieden
- zugesprochen | über etw. entscheiden
- zu allem entschlossen sein
- zum Äußersten entschlossen sein
- zu entsorgen | einfach entsorgbar
- zustande kommen | entstehend
- zustande kommend | entstanden
- zustande gekommen | entsteht
- zustande kommen
- zustande kommend
- zustande gekommen
- zerstören
- ziemlicher Abstieg
- ziemlicher Abfall | Nach einer aufregenden Reise wieder arbeiten zu gehen, ist immer ein kleine Ernüchterung. | Die übrige Reise war dagegen ein ziemlicher Abstieg/Abfall.
- zu etw. werden | sich entwickelnd
- zünden | entzündend
- zündend | entzündet
- zu etw. kommen | Wir sind auf unangenehme Ereignisse vorbereitet.
- zufrieden
- Zusatz…
- zugänglich sein
- zu leuchten beginnen
- zu leuchten beginnend
- zu leuchten begonnen
- zunehmen (Preise
- zunehmend | sich erholt
- zugenommen
- zurückdenkend
- zurückgedacht
- zeigend
- zum Ausdruck bringend
- zum Ausdruck gebracht
- zeugend | erkennen lassen
- zeigen, dass … | Das Schreiben lässt seine Bereitschaft erkennen, den Umbau mitzufinanzieren.
- zu ergründen suchen
- zu ergründen suchend
- zu ergründen gesucht
- zulassen
- zulassend
- zugelassen
- zulassen
- zugestehen
- zulassend
- zugestehend
- zugelassen
- zugestanden
- zusammenbrechen | erliegend
- zusammenbrechend | erlegen
- zusammengebrochen | erliegt | erlag | dem Druck von … nachgeben | der Versuchung erliegen | seinen Verletzungen erliegen
- zu erratend | ein leicht erratbares Passwort
- zu vermuten | Man vermutet, dass …
- zitternd
- zurückbleibend
- zurückgeblieben
- zieht auf
- zieht hoch
- zog auf
- zog hoch
- zum Vorschein kommen
- zum Vorschein kommend
- zum Vorschein gekommen
- zu Tage treten | erscheinend
- zu Tage tretend | erschienen
- zu Tage getreten
- zur Strecke bringen
- zur Strecke bringend
- zur Strecke gebracht
- zugänglich machend | erschlossen
- zugänglich gemacht | er/sie erschließt
- zur Salzsäule erstarren
- zunächst | erstens … und zweitens …
- zum ersten Mal
- zum erstenmal | erstmals seit langem
- zu hören sein
- zu vernehmen sein | ertönend
- zu hören seiend
- zu vernehmen seiend | ertönt
- zu hören gewesen
- zu vernehmen gewesen | ertönt
- zum Leben erwachen | erwachend
- zum Leben erwachend | erwacht
- zum Leben erwacht | Die Menge erwachte, nachdem das erste Tor gefallen war. | In der Nacht erwacht die Stadt zum Leben.
- zu viel verlangen | Das ist ein bisschen viel verlangt. | Das ist nicht zu viel verlangt.
- zu erwarten sein
- zur Folge haben | erzeugend
- zur Folge habend | erzeugt
- zur Folge gehabt | Hunger erzeugt Kriminalität.
- zum Evangelium/Christentum bekehren | evangelisierend | evangelisiert | evangelisiert | evangelisierte
- zufällig
- zufällig
- zufälligerweise
- zusätzlich
- zu Unrecht | Die Abstimmung wird, ob zu Recht oder zu Unrecht, als Richtungsentscheidung gesehen.
- zerfahren
- zerstreut
- zusammenklappbar
- zusammenlegbar | Die Tischbeine sind einklappbar. | ingefaltetem / eingeklapptem / zusammengeklapptem Zustand nur 2 cm hoch
- zusammenlegbar
- zusammenklappen
- zusammenklappend
- zinken
- zinkend
- zwanglos
- zu meinem/seinem usw. Ärger
- zusammenkehren
- zusammenkehrend
- zusammengekehrt
- zusammenkehren
- zeremoniell
- zum Star/Helden machend | gefeiert
- zum Star/Helden gemacht | ein gefeierter Star
- zu) | fertig sein
- zupackend
- zementieren | festlegend
- zementierend | festgelegt
- zementiert | legt fest
- zementiert | legte fest
- zementierte
- Zechgelage
- zündrot
- zu geringe finanzielle Mittel bereitstellen
- zu finden sein
- zu suchen sein | sich findend
- zu finden seiend
- zu suchen seiend | sich gefunden
- zu finden gewesen
- zu suchen gewesen | Sie ist nirgends zu finden. | Kinderlieder finden sich/findet man in jedem Zeitalter und bei allen Völkern. | Die Ursache dafür ist nicht in einem einzelnen Ereignis zu suchen, sondern eher in der Gesamtheit der Erlebnisse, die sich angesammelt haben. | Die wahren Ursachen sind woanders zu suchen.
- zusammenflechten
- zusammenschustern
- zu Faden schlagen | Es sieht so aus als hättest du den Aufsatz in fünf Minuten zusammengeschustert.
- zu einem Ort flitzen
- zahlungsfähig | Aufgrund der Erbschaft blieb er flüssig. | Wir müssen schauen, dass der Betrieb zahlungsfähig bleibt.
- zu flüssig
- zerfließend
- zerlaufend | Die Butter ist zerlaufen. | Die Sauce ist zu flüssig.
- zuschussfähig
- zu etw. aufrufen | fordernd
- zu etw.) | formend
- zügig
- zügiger
- zukunftsgerichtet
- zweifelnd | ein zweifelnder/fragender Gesichtsausdruck
- zweifelnd | jdn. fragend ansehen
- zweifelhaft | fraglicher
- zweifelhafter | am fraglichsten
- zwielichtig
- zweigleisig fahren
- zweigleisig fahrend | fremdgegangen
- zweigleisig gefahren
- zum Fremdschämen
- zur geflissentlichen Beachtung
- zufrieren
- zufrierend
- zugefroren
- zeitig
- zeitig | zu zeitig | zu zeitig kommen | früh ins Bett gehen | von früh bis spät | Sonntag früh
- zeitig | zu früh
- zu etw. führen
- zu etw. führen
- zu etw. Ausgang haben | Das Zimmer hat Ausgang zu einer Terrasse.
- zur Folge haben, dass … | Wegen seiner Ansichten wurde er viermal festgenommen. | Wenn man mit einem beschädigten Pass reist, kann das zur Folge haben, dass der Reisepass eingezogen wird.
- zeitweise versagen | fehlerhafte/defekte Körperzellen | Das Licht funktioniert nicht. | Das Garagentor funktioniert immer noch nicht richtig.
- zusammengehen
- zusammengelegt werden | fusionierend
- zusammengehend
- zusammengelegt werdend | fusioniert
- zusammengegangen
- zusammengelegt worden | fusioniert | fusionierte | Sie haben mit … fusioniert. | Wir werden mit einer anderen Schule in der Nähe zusammengelegt.
- zusammenlegen | eine Firma mit einer anderen fusionierend
- zusammenlegend | eine Firma mit einer anderen fusioniert
- zusammengelegt | 2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft.
- zusammenschließen
- zusammenlegen | fusionierend
- zusammenschließend
- zusammenlegend | fusioniert
- zusammengeschlossen
- zusammengelegt
- zymogen
- zweifelsfrei
- zu Gast sein
- zur Welt bringen
- zur Welt bringend
- zur Welt gebracht
- zu nichts zu gebrauchen
- zu nichts nütze
- zerbrechlich
- zusammengewachsen
- zerdrückt
- zu)
- zum geeigneten/passenden/gegebenen Zeitpunkt
- zu gegebener Zeit
- zur rechten Zeit
- zufrieden stellend | gefallen
- zufrieden gestellt | jdm. gefallen
- zusagen | gefallend
- zusagend | gefällt
- zugesagt | Mir gefällt das Landleben sehr.
- zutreffendenfalls
- zu Fuß zur Arbeit gehen | sehr weit gehen | hin- und hergehen
- zur Seite springen
- zu) | gehend | gegangen
- zweifelhaft
- zu zählen
- zu gehören | zu den Ländern gehören, in denen natürliche Gasvorkommen entdeckt wurden
- zu etw. gehören | gehörend zu | Teil gewesen
- zu jdm./etw. gehören
- zugehörig sein | zu gehörend
- zugehörig seiend | zu gehört
- zugehörig gewesen | die Teile, die zur Uhr gehören | Die Inseln gehören zu Spanien. | Du gehörst zu mir. | Die Stimme gehört zu dem Mann, der mich überfallen hat. | Löwen und Tiger gehören zur Familie der Katzen. | Er gehört keiner politischen Partei an. | Niemand fühlt sich der EU zugehörig.
- züchtigen | geißelnd
- züchtigend | gegeißelt
- züchtigt | geißelte
- züchtigte
- zerstreut
- zerebral
- zurechnungsfähig
- zackig
- zeitweise
- zufällig
- zeitweilig | dann und wann
- zwei Elemente gelenkig verbinden | zwei Bauteile mit einer Angel verbinden | zwei Bauteile mit einem Scharnier verbinden | Die Flügel sind mit dem Brustkorb gelenkig verbunden. | Die Knochen sind miteinander gelenkig verbunden.
- zutreffen | geltend
- zutreffend | gegolten
- zugetroffen | Der alte Spruch gilt nach wie vor:
- zusammen
- zusammenwirken | für das gemeinsame Kind Unterhalt zahlen
- zwei oder mehr Personen/Sachen gemeinsam sein | ein Merkmal, das vielen dieser Systeme gemeinsam ist | Allen gemeinsam ist, dass …
- zur gesamten Hand
- zur ungeteilten Hand
- zu viel genießen
- zu viel essen
- zureichend
- zulänglich
- zieht gerade
- zog gerade
- zurechtschieben
- zurechtsetzen | geraderichtend
- zurechtschiebend
- zurechtsetzend | geradegerichtet
- zurechtgeschoben
- zurechtgesetzt
- zusammenlaufen
- zusammenlaufend
- zusammengelaufen
- zusammengefasst
- zierreich
- zu | von 13 bis 15 Uhr geschlossen | Wir haben geschlossen.
- zusehends
- zusammensetzen | gestaltend
- zusammensetzend | gestaltet
- zusammengesetzt | gestaltet
- zugeben | gestehend
- zugebend | gestanden
- zugegeben | gesteht
- Zustand wie immer
- zackig
- zauberhaft | glanzlos
- zu glatt
- zuverlässig | glaubwürdiger | am glaubwürdigsten
- zeitgleich
- zugleich
- zur selben Zeit
- zusammentreffend
- zusammenfallend
- zeitgleich
- zeitgleich
- zum Glück | Ihre Verletzungen waren erfreulicherweise nicht schwer. | Erfreulicherweise unterstützt das Parlament dieses Vorhaben.
- Zentralprojektion
- zeichnerisches Verfahren
- zierlich
- zartgliedrig
- ziemlich groß
- ziemlich hoch
- ziemlich groß
- zum Großteil
- zum überwiegenden Teil
- zum Gutteil
- zu einem guten Teil | Dieser Erfolg ist in hohem Maße auf seine Führungsqualitäten zurückzuführen.
- zieht auf
- zog auf
- zulässig
- zum richtigen Zeitpunkt | auf einen günstigen Augenblick warten, um etw. zu tun | die passende Gelegenheit abwarten, um etw. zu tun | bei passender Gelegenheit etw. tun | Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, um in Gold zu investieren. | Wäre jetzt der passende Moment, um den Vertrag zu besprechen? | Die Veröffentlichung kommt zum richtigen Zeitpunkt. | Der Zeitpunkt war noch nie günstiger. | Der Augenblick hätte nicht ungünstiger sein können.
- zur richtigen Zeit
- zur rechten Zeit | Der Zeitpunkt für den Verkauf war gut gewählt.
- zu haben sein
- zerkleinern
- zerlegen | hackend
- zerkleinernd
- zerlegend | gehackt
- zerkleinert
- zerlegt | er/sie hackt | ich/er/sie hackte | er/sie hat/hatte gehackt
- zärtlich spielen | hätschelnd
- zärtlich spielend | gehätschelt
- zärtlich gespielt | hätschelt | hätschelte
- zahlreicher werden | sich häufend
- zahlreicher werdend | sich gehäuft
- zahlreicher geworden
- zur Hälfte
- zu rechtfertigend
- zurückhalten
- zurückhaltend
- zurückgehalten
- zäh
- zäh | zähe und ausdauernde Tiere | eine zähe Schlacht | Vorstellungen, die sich hartnäckig halten | sich hartnäckig halten | hartnäckig an etw. festhalten
- zäh
- zusammenraffen | haschend
- zusammenraffend | gehascht
- zusammengerafft | hascht
- zartblau
- zwischen Licht und Schatten spielend
- zügellos
- zu Werke gehend | hergegangen
- zu Werke gegangen | einer Aktivität nachgehen | Das ist eine Möglichkeit.
- zum Vorschein kommen | herauskommend
- zum Vorschein kommend | herausgekommen
- zum Vorschein gekommen | kommt heraus
- zusammensuchen | heraussuchend
- zusammensuchend | herausgesucht
- zusammengesucht | Anekdoten aus der amerikanischen Geschichte | gezielte Informationen aus dem Internet | Ich habe die Einzelheiten aus Zeitungsartikeln herausgesucht. | Die Daten stammen aus verschiedensten Quellen.
- zu groß für etw. werden | herauswachsend
- zu groß werdend | herausgewachsen
- zu groß geworden | Kinder wachsen aus ihren Kleidern so schnell heraus! | Die Pflanze ist für den Topf / für unseren Balkon zu groß geworden. | Unser Betrieb wird für das kleine Bürogebäude langsam zu groß.
- zu alt für etw. werden
- zu alt werdend
- zu alt geworden
- zitieren | herbeirufend
- zitierend | herbeigerufen
- zitiert
- zu sich rufen | herbeirufend
- zu sich rufend | herbeigerufen
- zu sich gerufen | jdn. herbeigerufen
- zu sich winken
- zu sich winkend
- zu sich gewinkt
- zapfen | einstemmend
- zapfend | eingestemmt
- zurechtbiegend
- zurechtgebogen
- zu etw. überreden | herumkriegend
- Zeit verschwenden
- zappeln | herumzappelnd
- zappelnd | herumgezappelt
- zurückschalten
- zurückschaltend
- zurückgeschaltet
- zurückstufen
- zurückstufend
- zurückgestuft
- zeichnet aus | hob hervor
- zeichnete aus
- zieht hervor | holte hervor
- zog hervor | eine Waffe ziehen | Sie zog einen Zettel aus ihrer Tasche hervor.
- zu diesem Zweck
- zu diesem Behufe
- zuvorkommend | hilfsbereiter | am hilfsbereitesten | Er ist hilfsbereit.
- zusätzlich zu etw. | ein Bonus zusätzlich zum regulären Gehalt | über das hinaus, was man üblicherweise erwarten kann | Ausrüstung, die über das hinausgeht, was die Schule bereitstellt | Es ist nicht nur so, dass man besser verdient, man hat auch eine bessere Marktstellung.
- zu etw. hinführen | Wo soll das hinführen?
- zureichen
- zureichend
- zugereicht
- zurückbleiben
- zurückbleibend
- zurückgeblieben
- zu etw. hinzeigen
- zu etw. gerichtet sein | sich dem Publikum zuwenden | Das Zimmer liegt nach Norden.
- zufügen
- zufügend
- zugefügt
- zugießen | hinzugießend
- zugießend | hinzugegossen
- zugegossen
- zu Rate ziehen | hinzuziehend | hinzugezogen
- zurückwerfen | hochwerfend
- zurückwerfend | hochgeworfen
- zurückgeworfen | wirft hoch
- zweitoberste/r/s
- zuhörend
- zugehört
- zuversichtlich
- zum Schmunzeln
- zum Lachen
- Zwitter…
- zweifelhaft
- zum Behalten | fast nie | auch immer | das ständig wachsende Problem
- zur Injektion geeignet
- zusammen
- zersetzlich
- zelebrieren | inszenierend
- zelebrierend | inszeniert
- zelebriert | Das Ritual des Parteitags wird jedes Jahr auf die gleiche Weise zelebriert.
- zwischen den Bläschen
- zwischen Ranvier'schen Schnürringen
- zwischen Herzklappenringen
- zwischen Gelenkflächen
- zwischen den Gießbeckenknorpeln
- zwischen den Herzvorhöfen
- zwischen Achsenzylinderfortsätzen
- zwischen Knorpeln
- zwischen Zähnen
- zwischen den Fingern/Zehen
- zwischen Gängen
- zwischen kleinen Bündeln
- zwischen den Oberschenkeln
- zwischen Fäserchen
- zwischen Filamenten
- zwischen Fäden
- zwischen Ganglien
- zwischen den Geschmacksknospen
- zwischen den Gesäßmuskeln
- zwischen Körnerzellen
- zwischen Hirnwindungen
- zwischen den Hirnhälften
- zwischen Bändern
- zwischen Kanälchen
- zwischen Kapillaren
- zwischen äußerer und innerer Kopfschlagader
- zwischen den Handwurzelknochen
- zwischen Hohlräumen
- zwischen den Schlüsselbeinen
- zwischen den Keilbeinflügelfortsätzen
- zwischen den Gelenkfortsätzen
- zwischen Herzkranzarterien
- zwischen den Rippen
- zwischen den Rippen
- zwischen den Schenkeln des äußeren Leistenrings
- zwischen Lappen
- zwischen Läppchen
- zwischen den Knöcheln
- zwischen den Brustwarzen
- zwischen den Brüsten
- zwischen den Oberkieferknochen
- zwischen Membranen
- zwischen den Hirnhäuten
- zwischen den Mittelfußknochen
- zwischen den Wänden
- zwischen den Muskeln
- zwischen den Nasenlöchern
- zwischen den Nasenknochen
- zwischen den Gesäßbacken
- zwischen Nervenzellen
- zwischen Knoten
- zwischen den Olivenkernen
- zwischen den Augenhöhlen
- zwischen den Knochen
- zwischen den Gaumenknochen
- zwischen den Augenlidern
- zwischen den Warzen
- zwischen den Scheitelbeinen/Scheitellappen
- zwischen Wänden/Schichten
- zwischen den Großhirnschenkeln
- zwischen den Fingergliedern/Zehengliedern
- zwischen den Brustfellen
- zwischen den Schambeinen
- zwischen den Pupillen
- zwischen den Nieren
- zwischen Segmenten
- zwischen einer Scheidewand und einer Herzklappe
- zwischen Sigmaabschnitten des Grimmdarms
- zwischen den Schulterblättern
- zwischen Schulterblatt und Brustkorb
- zwischen Dornfortsätzen
- Zellzwischenraum
- zwischen Herzvorhof- und Herzkammerkontraktion
- zwischen den Fußwurzelknochen
- zwischen Brustkorb und Schulterblatt
- zwischen Tragus und Antitragus
- zwischen den Rollhügeln
- zwischen Höckern/Vorsprüngen
- zwischen Knötchen
- zwischen Röhrchen/Kanälchen
- zwischen den Harnleitern
- zwischen Scheiden
- zwischen Klappen
- zwischen Gefäßen
- zwischen Venen
- zwischen den Kammern
- zwischen Wirbeln
- zwischen zwei Wirbeln
- zwischen Zotten
- zwischen Zellen
- zwischen der Bauchfellduplikatur des Ligamentum latum
- ziemlich
- Zustand gleicher molekularer Konzentration
- zeitlich später anzusiedeln sein als etw.
- Zucker und Zuckeraustauschstoffe
- Zyganthrum
- zu viel kaufen | zu viel kaufend | zu viel gekauft
- Zucht- oder Wildtiere keulen
- züchtig | keuscher | am keuschesten
- zeitlos gültig
- zeitlos
- zähflüssig
- ziemlich klein
- zurückstecken
- zu Kreuze kriechen
- zerknirscht
- zerknirscht
- zur Jause essen | knabbernd
- zur Jause essend | geknabbert
- zur Jause gegessen
- zerplatzen
- zerplatzend
- zerplatzt
- zur Neige gehen | Uns geht langsam das Geld aus.
- zwicken | kneifend
- zwickend | gekniffen
- zu knöpfen sein
- zu Tode prügeln
- zum Totlachen
- zusammengeraten | kollidierend
- zusammengeratend | kollidiert
- zusammengeraten
- zu einer Kolonie machen | ein Gebiet kolonisiert
- zu einer Kolonie gemacht
- zu etw. passen | kombinieren lassend
- zu uns kommen
- zum Einsatz kommen | Wie viele Leute werden kommen? | Wir möchten, dass möglichst viele Leute kommen. | Die Beamten zogen sich zurück und geschulte Polizeiverhandler traten in Aktion. | Sag mir bitte Bescheid, wenn du nicht kommen kannst / verhindert bist. | Danke für Ihr Kommen. / Danke für Ihren Besuch. | Polizei und Rettung trafen am Unfallort/Unglücksort/Fundort/Tatort ein.
- zusammengedrängt
- zusammenpressen | komprimierend
- zusammenpressend | komprimiert
- zusammengepresst | komprimiert
- zuschneiden | konfektionierend
- zuschneidend | konfektioniert
- zugeschnitten
- zerstreut
- zyklisch
- zusammenstellen | konstituierend
- zusammenstellend | konstituiert
- zusammengestellt | konstituiert
- zuziehen | konsultierend
- zuziehend | konsultiert
- zugezogen | konsultiert
- zieht hinzu | konsultierte
- zog hinzu
- zusammenhangsbezogen
- zusammenziehen | kontrahierend
- zusammenziehend | kontrahiert
- zusammengezogen
- zusammenlaufend
- zuwählen
- zuwählend
- zugewählt
- zugeben, dass man falsch gelegen hat | Wenn sie diese Verkaufszahlen sieht, wird sie ihre Einschätzung korrigieren müssen. | Ich werde dir beweisen, dass du falsch liegst.
- zerfressen werden | korrodierend
- zerfressen werdend | korrodiert
- zerfressen worden
- Zu kritisieren ist allerdings, dass …
- zerpflücken
- zerpflückend
- zerpflückt
- zu einem Buckel krümmen | krümmend | gekrümmt
- zusätzlich
- zurückfahren | kürzend
- zurückfahrend | gekürzt
- zurückgefahren | die Ausgaben kürzen | die Unfälle verringern | den Lärm reduzieren | den Einsatz von Chemikalien zurückfahren | radikal zusammengestrichen werden | Ich habe mit dem Rauchen nicht ganz aufgehört, aber ich habe es eingeschränkt.
- zum Küssen einladend
- zum Höhepukt kommen | kulminierend
- zum Höhepunkt kommend | kulminiert
- zum Höhepukt gekommen | kulminiert | kulminierte
- zu kurz gegriffen sein
- zu kurz greifen | Diese Maßnahmen greifen zu kurz. | Diese Probleme als rein persönliche Schwäche auszulegen greift viel zu kurz. | Diese Definition ist viel zu kurz gegriffen / greift viel zu kurz. | Es wäre zu kurz gegriffen, wollte man das Phänomen auf Zahlen reduzieren.
- zu kurz kommen
- zum Lachen | Mach' dich nicht lächerlich! | Das ist ja lächerlich! | In diesem Outfit sehe ich lachhaft aus. | Sie hat ihn vor seinen Gästen lächerlich gemacht. | Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt.
- zwanglos
- ziemlich lang
- zögernd
- zulassen | lassend
- zulassend | gelassen
- zugelassen | Wir lassen dich fahren.
- zurücklassen | lassend
- zurücklassend | gelassen
- zurückgelassen | die Tür offen lassen | das Auto stehen lassen
- zu rennen beginnen | zum Bus laufen
- zum Bus rennen | um sein Leben laufen | Er lief wie der Blitz.
- zu Fuß gehen
- zur Seite legen
- zur Seite tun | Stell die Pflanzen naher ans Fenster, sie brauchen mehr Licht!
- zu leicht
- zu meinem Leidwesen
- ziemlich
- zaghaft
- zahm | ein sanfter Wink
- zickzackgefalzt
- züngelnd | züngelnde Flammen
- zärtlich
- zart
- zärtlich
- zärtlich
- zurückgelassen werden
- zur Linken | die Spur auf der linken Seite
- zu Geld machen
- zu Geld machend
- zu Geld gemacht
- zubereiten | machend
- zubereitend | gemacht
- zubereitet | sich die Haare machen
- zauberhaft
- zauberisch | magisches Auge | magisches Quadrat
- zermahlen
- zermahlend
- zermahlen
- zur Vorsicht mahnen | darauf hinweisen, dass …
- zu bedenken geben, dass …
- zur Brustwarze gehörig
- zur Brust gehörend
- zuweilen
- zur See gehörend
- zum Verkauf geeignet
- zerspanbar
- Zugförderungs- und Werkstättendienst
- zugeschnitten
- zügellos
- zart
- zahnärztliche Versorgung | zahnärztliche Versorgung von Kindern
- zu etw. meinen
- zumeist | am allermeisten | Sonntags sind wir meistens unterwegs. | Er fährt meistens mit dem Auto. | Die meiste Zeit ist es hier sehr ruhig. | „Was hast du am Wochenende getrieben?“ „Ich habe die meiste Zeit im Garten gearbeitet.“
- zeigt an | meldete
- zeigte an | eine Straftat der Polizei melden / bei der Polizei anzeigen | Geburten und Todesfälle müssen von Gesetzes wegen dem Standesamt gemeldet werden. | Die Demonstration muss bei der Polizei angemeldet werden.
- zu merken sein | Merkt man das?
- zur Mitte des Zahnbogens gerichtet
- zu messend
- Zniachtl
- zum Kotzen sein
- zu keinen Zugeständnissen bereit | einen harten Kurs vertreten
- zumindest | bis mindestens | zum Allermindesten | mindestens viermal in der Woche | Wir brauchen dafür mindestens 10 Jahre. | Sie muss mindestens 40 sein. | Ich kenne sie mindestens ebenso lange wie du. | Mindestens die Hälfte der Schüler hat die Prüfung nicht bestanden.
- zweckentfremden | missbräuchlich verwendend
- zweckentfremdend | missbräuchlich verwendet
- zweckentfremdet
- Zwickmühle
- zweideutig
- zufällig hören | mitanhörend
- zufällig hörend | mitangehört
- zufällig gehört
- zusammen sein | Läuft da was zwischen euch beiden?
- zu Herzen gehend | ein mitleiderregender Anblick | ein herzzerreißender Schrei | eine herzerweichende Geschichte
- Zum Hier-Essen oder zum Mitnehmen?
- zündend
- zu etw. mitsingen | Sie sang zum Radio mit.
- zu Kenntnis bringend | mitgeteilt
- zu Kenntnis gesetzt | teilt mit
- zeitgemäß
- zeitgemäß | eines der modernsten Kreuzfahrtschiffe
- zerstoßen | mörsernd
- zerstoßend | gemörsert
- zerstoßen
- zum Umfallen müde sein
- zu Münzen prägen | münzend
- zu Münzen prägend | gemünzt
- zu Münzen geprägt | münzt
- zu den Mäusen/Ratten gehörig
- zu etw. mutieren
- zur Mutation anregen
- zur Bestätigung nachfragen | nochmals nachfragend
- zur Bestätigung nachfragend | nochmals nachgefragt
- zur Bestätigung nachgefragt
- zurückgehen | nachlassend
- zurückgehend | nachgelassen
- zurückgegangen
- zäh sein
- zu einem späteren Zeitpunkt liefern | nachliefernd
- zu einem späteren Zeitpunkt liefernd | nachgeliefert
- zu einem späteren Zeitpunkt geliefert
- zu nachsichtig sein mit jdm. | nachsichtig behandelnd
- zu nachsichtig seiend | nachsichtig behandelt
- zu nachsichtig gewesen
- zunächst gelegen
- zusteuern
- zusammenlaufen
- zusammenlaufend
- zusammengelaufen
- Zweifel plagten ihn. | Sie sagt, es gehe ihr gut, aber ich sehe, dass sie etwas quält. | Dieser Rückschlag setzte mir noch lange zu.
- zu dicht an jdn./etw. heranrücken
- zwischendurch naschen
- zur Nase und zur Tränendrüse gehörend
- zu etw. eine negative Bewertung abgeben
- zu jds. Nachteil/Ungunsten | im Vergleich zu jdm./etw. schlecht/nicht gut dastehen | Er darf nicht schlechter gestellt werden.
- zu viel von etw. nehmen | zu viel nehmend | zu viel genommen | Nimm nicht zu viel Salz.
- zu etw. neigen
- zu etw. neigen
- zu etw. neigen
- zu etw., neigen
- zum Flachmeerbereich gehörend
- zur Verzweiflung bringend/treibend | genervt
- zur Verzweiflung gebracht/getrieben | nervt
- zurücksetzen | neu positionierend
- zurücksetzend | neu positioniert
- zurückgesetzt
- zurücklegen | seine Funktion niederlegend
- zurücklegend | seine Funktion niedergelegt
- zurückgelegt | sein Amt niederlegen / zurücklegen
- zerstören | niederreißend
- zerstörend | niedergerissen
- zerstört | reißt nieder
- zerstört | riss nieder
- zerstörte
- zusammenschießen | niederschießend
- zusammenschießend | niedergeschossen
- zusammengeschossen
- zu Fall bringend | niedergeschlagen
- zu Fall gebracht
- zum Ausdruck kommen
- zur Not
- zugute kommen
- zum Vorteil gereichen
- zugute kommend
- zum Vorteil gereichend
- zugute gekommen
- zum Vorteil gereicht
- zweckdienlich | sich als nützlich erweisen | sich nützlich machen | für jdn. nützlich sein | für jdn. keinen Nutzen haben
- zweckdienlich
- zwecklos | nutzloser | am nutzlosesten
- zum guten Ton gehören
- Zwangs…
- zwingend
- zwanghaft
- zugestandenermaßen
- zuversichtlich
- zuversichtlich | zuversichtlich sein
- Zweiergruppen bilden | paarweise zusammengehend
- Zweiergruppen bildend | paarweise zusammengegangen
- Zweiergruppen gebildet
- zusammenfügen | paketierend
- zusammenfügend | paketiert
- zusammengefügt
- zur Körperwand hin
- zueinander passen
- zusammenpassen
- zünftig | sehr passend | nicht angemessen
- zünftig
- zusammenpassende Personen/Sachen | Er würde gut zu ihr passen, denn sie haben dieselben Interessen. | Das passt ausgezeichnet zu deinem grünen Rock. | Ich brauche eine Farbe in diesem Gelbton. | Die Vorhänge und der Teppich passen gut zusammen. | Sarah und Peter geben ein gutes Paar/Gespann ab. | Sie sind ein Traumpaar.
- zueinander passend
- zum Becken gehörend
- zwischen Aderhaut und Lederhaut
- zyklisch
- zirkumanal | periproktische Drüse
- zwetschgenblau
- zwetschenblau
- zwetschkenblau
- zurechtmachen | pflegend
- zurechtmachend | gepflegt
- zurechtgemacht | pflegt
- zupfen
- zupfend
- ziepen | piepsend
- ziepend | gepiepst
- zu schaffen machen
- zu schaffen machend
- zu schaffen gemacht
- ziellos | planloser | am planlosesten
- ziellos
- zerstreut
- Zwei plus drei ist gleich fünf. | 5 plus 2 ergibt 7.
- Zellgummi
- zu etw. eine positive Bewertung abgeben
- zwischen Süßgewässern wandernd | potamodrome Fischarten
- zum Prädikat gehörend
- zum Tragen kommen | prägend
- zum Tragen kommend | geprägt
- zum Tragen gekommen | eine Debatte prägen | alle Lebensbereiche erfassen
- zu viele private Informationen preisgeben
- zueinander indirekt proportional sein
- Zeter und Mordio schreien
- zimperlich | prüder | am prüdesten
- zerreiben
- zermahlen | pulverisierend
- zerreibend
- zermahlend | pulverisiert
- zerrieben
- zermahlen | pulverisiert
- zerreibt
- zermahlt | pulverisierte
- zerrieb
- zermahlte
- zeitlich gesehen
- zeitlich | zahlenmäßig | in puncto Preis
- zweiten Grades
- zuwider
- zu jdm. querpassen
- ziemlich mitgenommen | kein bisschen mitgenommen aussehen | schon bessere Tage gesehen haben
- zügig
- zeitnah
- zischen | rasend
- zischend | gerast
- zu etw. raten | ratend | geraten | rät | riet | jdm. zur Vorsicht raten | zur/zu Zurückhaltung im Wahlkampf raten
- zuteilen
- zuteilend
- zugeteilt
- zischen
- zischend
- zischt
- zischte
- zu heftig reagieren | zu heftig reagierend | zu heftig reagiert | reagiert zu heftig | reagierte zu heftig
- zu etw. recherchieren | recherchierend | recherchiert | Ich recherchiere für mein Buch. | Wir haben zu dem Thema gründlich recherchiert.
- zählen
- zählend
- zur Rechten | die Spur auf der rechte Seite
- Zu seiner Wirksamkeit … | nach Inkrafttreten des Gesetzes
- zeitgerecht
- zeitgerecht
- zur rechten Zeit | beizeiten aufbrechen | noch rechtzeitig, damit / um etw. zu tun | beim Konzerthaus lange/weit vor der Zeit ankommen | Fang also beizeiten damit an!
- zungenfertig
- zurückführbar | nicht reduzierbar
- zurückschrauben | reduzierend
- zurückschraubend | reduziert
- zurückgeschraubt
- zusammenklappen
- ziehen
- zerren | reißend
- ziehend
- zerrend | gerissen
- zieht
- zerrt | riss
- zog
- zerrte
- zerreißen
- zerreißend
- zerrissen
- zerreißt
- zerriss
- zerfetzend | in Stücke gerissen
- zerfetzt
- zum Mastdarm gehörend
- zurückversetzen
- zurückversetzend
- zurückversetzt
- zurückhalten
- zurückhaltend
- zurückgehalten
- zurückerstatten | restituierend
- zurückerstattend | restituiert
- zurückerstattet
- zurück
- zeitlich oder örtlich zurückliegend
- zu retten sein
- zu retten sein
- zurückgehend
- zielt ab | richtete
- zielte ab
- zu Recht | wenn ich das richtig/recht in Erinnerung habe | Er weist ganz richtig darauf hin, dass die Theorie Schwächen aufweist. | Die Leute glauben, zu Recht oder zu Unrecht, dass nichts weitergeht.
- zutreffend | Die Daten müssen sachlich richtig sein.
- zutreffend
- zukunftsweisend | richtungsweisendes Produkt
- zukunftsweisend
- zerklüftet
- zäh
- zählebig
- zusammenzucken
- zurückspringen
- zurückschnellen
- zurückschnappen
- zurückspringend
- zurückschnellend
- zurückschnappend
- zurückgesprungen
- zurückgeschnellt
- zurückgeschnappt
- zurückholen | ins Heimatland rückführend
- zurückholend | ins Heimatland rückgeführt
- zurückgeholt | die gestohlenen Museumsstücke nach Hause holen/zurückholen | Ausländische Firmen dürfen ihre Gewinne ins Mutterland rückführen.
- zurückblickend
- zurück
- zurück gehen | rückwärts bewegend
- zurück gehend | rückwärts bewegt
- zurück gegangen | geht zurück | ging zurück
- zukunftsfeindlich
- zurückzahlbar
- zu Grunde richten | ruinierend
- zu Grunde richtend | ruiniert
- zu Grunde gerichtet | ruiniert
- zunichtemachen | ruinierend
- zunichtemachend | ruiniert
- zunichtegemacht | jds. Chancen auf etw. zunichtemachen | jdn. öffentlich bloßstellen
- zupfen | rupfend
- zupfend | gerupft
- zur Seite rutschen
- zur Sache gehörig
- zemaitisch
- zynisch
- zum Hals heraushängen
- zur Genüge | sattsam bekannt sein
- zufrieden gestellt
- zullen
- zuzeln | saugend
- zullend
- zuzelnd | gesaugt
- zerlumpt
- zu schätzen wissen | schätzend
- zu schätzen wissend | geschätzt
- zu schätzen gewusst
- zuhauf | Es kamen scharenweise Freunde, um zu helfen.
- zugeschärft
- zurückschreckend | gescheut
- zurückgeschreckt | den Kampf nicht scheuen | Sogar ich schrecke davor zurück, so viel Geld auszugeben. | Sag ruhig/rundheraus, was du denkst.
- zusenden
- zuschicken
- zusendend
- zuschickend
- zugesendet
- zugesandt
- zugeschickt
- zur Seite drängen
- zurückweisen | beiseite schiebend
- zur Seite drängend
- zurückweisend | beiseite geschoben
- zur Seite gedrängt
- zugerückweisen
- zurechtweisen
- zurechtweisend
- zugerechtgewiesen
- Zu Mittag war sie immer noch nicht wach. | Ich werde die Küche aufwischen solange die Kinder schlafen. | „Schläfst du schon?“ „Nein, Ich bin noch wach.“
- zuschlagen
- zuhauen | schlagend
- zuschlagend
- zuhauend | geschlagen
- zugeschlagen
- zugehauen | wild um sich schlagen
- zerren
- zerrend
- zerrt
- zerrte
- ziehen | schleppend
- ziehend | geschleppt
- zieht | schleppte
- zog
- zittrig
- zitterig | schlotteriger
- zittriger | am schlotterigsten
- zwingend
- zuckersüß
- zuckersüss | schmalzige Musik | eine rührselige Liebesgeschichte
- zergehen
- zergehend
- zergangen
- zu Herzen gehend
- zu Herzen gegangen
- zieren | schmückend
- zierend | geschmückt
- zierend
- zierend
- zwielichtig | eine schmutzige Affäre | die schmutzige Seite der Stadt
- zackig
- zügig | Nicht so schnell!
- zügig | schneller
- zügiger | am schnellsten
- zügig | Das geht mir zu schnell. | kräftig bewegt, doch nicht zu schnell
- zügig
- zügig | schneller
- zügiger | am schnellsten
- zügig
- zügiger
- zu schnell laufen
- zu schnell fahren
- zerkleinern | schnippelnd
- zerkleinernd | geschnippelt
- zerkleinert
- zart
- ziemlich | ganz schön heiß sein | Es ist so ziemlich das Gleiche. | Ich bin mir ziemlich sicher, dass … | Das ist ein starkes Stück!
- ziemlich | Für einen Popstar des 21. Jahrhunderts klingt er ganz schön altmodisch. | Das hat mich ganz schön in Schwierigkeiten gebracht.
- zurufen | schreiend
- zurufend | geschrien
- zugerufen | schreit
- zusammengezogen
- zusammengezogen
- zusammenschrumpfen
- zusammenschrumpfend
- zusammengeschrumpft
- zaghaft
- zaghaft
- zu tadeln
- zusammenschrumpfen
- zergehen | schwindend
- zusammenschrumpfend
- zergehend | geschwunden
- zusammenschrumpft
- zergangen | schwindet
- zergeht | schwand
- zerging
- zischend
- Zerbricht dir darüber nicht den Kopf.
- zum Meer hin gelegen
- zerlegen
- zerlegend
- zerlegt
- zerlegt
- zerlegte
- zur Seite
- Zupfidiophon
- zuverlässig
- zuversichtlich sein
- zur Sicherheit
- zusehends
- zeigt an
- zeigte an
- zu verstehen gebend | signalisiert
- zu verstehen gegeben | Zustimmung/Ablehnung signalisieren
- zeichnet vor | skizzierte
- zeichnete vor
- zusammenstehen | sich mit jdm. solidarisch erklären
- zusammenstellen | sortierend
- zusammenstellend | sortiert
- zusammengestellt | sortiert
- zerhacken
- zerbrechen | spaltend
- zerhackend
- zerbrechend | gespaltet
- zerhackt
- zerbrochen | in zwei Teile spalten
- zu spät kommen | Ich bin zu spät in die Schule gekommen.
- zocken
- zu spielen beginnen
- zocken | spielend
- zockend | gespielt
- zockt | spielte
- zockte | um Geld Karten spielen
- zu jdm. spielen
- zu jdm. passen | spielend
- zugespitzt
- zugespitzt
- zeitweilig
- zeitweilig
- zu jdm. sprechen | Er soll auch zu den versammelten Studenten der Universität sprechen.
- zersprengend
- zur Explosion bringend | gesprengt
- zersprengt
- zur Explosion gebracht
- zum Leben erwachen | sprießend
- zum Leben erwachend | gesprießt
- zum Leben erwacht
- zeitlich
- zeitlich staffeln | zeitlich staffelnd | zeitlich gestaffelt | staffelt zeitlich | staffelte zeitlich
- zu seiner Meinung/Überzeugung stehen
- zu seiner Meinung/Überzeugung stehend
- zu seiner Meinung/Überzeugung gestanden
- Zuordnungsmaßzahl
- zusammensteckbar
- zunehmend
- zu versteuernd
- zwingend
- zeitpunkbezogene Größe
- Zeitpunktgröße
- zu sättigen
- zum Stillstand bringen
- zum Stillstand bringend
- zum Stillstand gebracht
- zutreffen
- zutreffend
- zugetroffen
- Zufalls…
- zappenduster
- zögernd
- zu stolz sein, um etw. zu tun
- zuheften | stopfend
- zuheftend | gestopft
- zugeheftet | ein Loch stopfen | einen Riss nähen
- zufällig auf jdn./etw. stoßen
- zufällig treffen
- zischen
- zischend
- zanken
- zankend
- zankt
- zankte
- zänkisch
- zänkisch
- zur Debatte stehend
- zottelig
- zu Fall kommen
- zu Fall kommend
- zu Fall gekommen
- zu Fall bringen | stürzend
- zu Fall bringend | gestürzt
- zu Fall gebracht | ein Regime stürzen | eine Regierung zu Fall bringen
- zweigestuft | höchstrangig
- zusammenfassen | subsumierend
- zusammenfassend | subsumiert
- zusammengefasst | Rot, Grün und Gelb werden unter dem Begriff Farbe zusammengefasst. | Sämtliche Statistiken wurden unter der Überschrift „Zahlen und Fakten“ zusammengefasst. | Ethnische Säuberungen kann man daher unter „Völkermord“ subsumieren, auch wenn die Opfer überleben.
- zusammenwirkend
- zurechtweisend
- zerteilen
- zerteilend
- zerteilt
- zum Teil | Blinde und Sehbehinderte | ganz oder teilweise | teils wegen … teils wegen | nur zum Teil erfolgreich sein | Das liegt zum Teil daran, dass … | Das Ergebnis ist teils belustigend, teils ärgerlich. | Die Straße ist durch umgestürzte Bäume teilweise blockiert. | Die Probleme sind teilweise auf schlechtes Management zurückzuführen. | Die Krankheit ist zumindest teilweise psychologisch bedingt. | Das stimmt nur zum Teil.
- zweckbestimmtes Handeln | teleologische Urteilskraft
- zu etw. tendieren
- zu etw. neigen | zu tendierend
- zu neigend | zu tendiert
- zu geneigt | Ich neige zur Ansicht, dass … | Wozu tendierst du?
- zu einem hohen Preis
- zeitgemäß
- zutiefst | tief ergriffen sein
- zutiefst bewegt sein
- zetern | tobend
- zeternd | getobt
- zetert | tobte
- zeterte
- zum Tod führend | tödliche Wunde
- zutiefst | Sie schämte sich zu Tode. | Sie wurden zutiefst beleidigt.
- Zuckerl
- Zückerchen | Ihn live zu erleben war ein Genuss.
- zäh laufen | träge laufend
- zäh laufend | träge gelaufen
- zäh gelaufen
- Zelltransport
- Zytopempsis
- zu etw. transmutieren | transmutierend | transmutiert
- zwangsverschicken
- zusammentreffen
- zielsicher | mit traumwandlerlischer Sicherheit
- ziselieren | triebend
- ziselierend | getrieben
- ziseliert
- zeitgemäß
- zerreißen
- zerreißend
- zerrissen
- zerreißen | trennend
- zerreißend | getrennt
- zerrissen | trennt
- zerreißt | trennte
- zerriss | eine Koalition sprengen
- zinspflichtig
- Zeit vergeudend
- zyan
- zuckersüß
- zu viel liefern
- zu viel anbieten | überbeliefernd
- zu viel liefernd
- zu viel anbietend | überbeliefert
- zu viel geliefert
- zu viel angeboten
- zu) | überblendend | überblendet
- zwischen Theorie und Praxis eine Brücke schlagen
- zu etw. Überlegungen anstellen
- zu Überlegungen anstellend
- zu Überlegungen angestellt
- zu stark anziehen | überdrehend
- zu stark anziehend | überdreht
- zu stark angezogen | eine Schraube überdrehen
- zwei Wörter übereinstimmen | Beim Gebrauch von „sein“ muss im Italienischen das Partizip mit dem Subjekt in Geschlecht und Zahl übereingestimmt werden.
- zusammenpassen
- zusammenpassend
- zusammengepasst
- zickig | Wie kann man nur so empfindlich sein?
- zusammenfahrend
- zusammenführend
- zusammengefahren
- zusammengeführt
- zu etw. übergehen
- zu groß
- zu voll machen | überladend
- zu voll machend | überladen
- zu voll gemacht
- zu verspielt
- zu lange
- zu viel verlangend
- zu viel verlangt
- zieht in Erwägung
- zieht in Betracht
- zog in Erwägung
- zog in Betracht
- zu hoch ansetzen | überschätzend
- zu hoch ansetzend | überschätzt
- zu hoch angesetzt | überschätzt | überschätzte | sich überschätzen | zu hoch gegriffen/angesetzt sein | Die Bedeutung kontinuierlichen Trainings kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
- zunichte machen | überschattend
- zunichte machend | überschattet
- zunichte gemacht | der schwer geprüfte Kontinent Afrika | ein Gebiet, das an Arbeitsplatzmangel leidet | eine Krankheit, die ihren Opfern das Leben vergällt | Die Hochzeit wurde durch den Tod seines Vaters überschattet. | Es war ein richtig schöner Tag, der nur durch einen kleinen Streit auf dem Heimweg getrübt wurde. | Unsere Glaubwürdigkeit ist durch den Vorfall beeinträchtigt. | Dieser Umstand soll uns die Freude an dem Abend nicht verderben. | Seine Sportkarriere wurde durch eine Verletzungsserie zunichte gemacht. | Die ländliche Wirtschaft liegt immer noch weitgehend danieder.
- zu weit gehen | Die Serie ist völlig unglaubwürdig geworden.
- zahlenmäßig stärker vertreten sein als jd./etw.
- zahlenmäßig stärker vertreten seiend
- zahlenmäßig stärker vertreten gewesen
- zedierend | übertragen
- zediert | ein Patent / eine Verpflichtung auf jdn. übertragen / an jdn. abtreten
- zu überbieten | kaum zu überbieten
- zwingt nieder
- zwang nieder
- zu etw. überwechseln
- zu überzeugen wissen | Dieses Argument kann nicht überzeugen. | Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle. | Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt. | Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen. | Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen. | Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel. | Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen.
- zaghaft | eine schwache Vorstellung
- zurückgeblieben
- zweckentfremdet
- zeitnah
- zügig
- zeitnah
- zügig
- zurückkehren | umkehrend
- zurückkehrend | umgekehrt
- zurückgekehrt | er/sie kehrt um
- zerknicken | umknickend
- zerknickend | umgeknickt
- zerknickt
- zurückerstattend
- zurücknehmen
- zurücknehmend
- zurückgenommen
- zügeln
- zurückziehend
- zu vergessen
- zu vergessen
- zusammenhangslos
- zivilrechtliches Delikt
- zu etw. nicht imstande sein
- zwangsläufig
- zwangsläufig
- zeugungsunfähig
- zügellos
- zuverlässig | Es ist nicht ungefährlich, sich hier zu bewegen.
- zu Unrecht | ungerecht behandelt werden | zu Unrecht angeklagt sein | zu Unrecht/ungerechtfertigt beschuldigt werden
- zähenknirschend
- zahllos
- zwanglos
- zerstreut
- zwiespältig | ein Anzug mit einer Krawatte, die nicht dazupasst | eine Collage scheinbar nicht zusammenpassender Bilder | zwiespältige Gefühle
- zappelig
- zappelig | ein quengeliges / zappeliges Kleinkind | Ich fiel in einen unruhigen Schlaf.
- zuwider
- zu wünschen übrig lassen | Ich fühle mich heute nicht so gut.
- zurückgeblieben | unterentwickelter | am unterentwickeltesten
- Zusatz…
- zersetzen | untergrabend
- zersetzend | untergraben
- zersetzt | untergräbt
- zersetzt | untergrub
- zersetzte
- zuschlagpflichtig | zustimmungspflichtig sein
- zustimmungsbedürftig sein | der Ratifizierung bedürfen | angefochten werden können | Änderung vorbehalten! | Änderungen vorbehalten. | Die Bestimmungen des neuen Gesetzes finden auf diese Gruppe Anwendung.
- zu unterscheiden
- zwischen etw. unterscheiden/differenzieren
- zurechnen | unterstellend
- zuschreibend
- zurechnend | unterstellt
- zugeschrieben
- zugerechnet | Sie unterstellen ihm egoistische Beweggründe.
- zerlegend | unterteilt
- zerlegt
- zwangsläufig
- zu vernachlässigend | ein Risiko, das zu vernachlässigen ist / das nicht ins Gewicht fällt | Wenn der Preis keine Rolle spielt, … | Wir haben nur über unwichtige Dinge gesprochen.
- zahllos
- zahllos | unzählig viele
- zu knapp | beengter Raum
- zwielichtig
- zwerchfellerschütternd
- Zeit) verabreden | verabredend | verabredet | verabredet | verabredete
- zu alt
- zuständig | verantwortlich sein für | der fachlich zuständige Minister
- zerschlagen | verbeulend
- zerschlagend | verbeult
- zerschlagen | verbeult
- zerschlägt | verbeulte
- zerschlug
- zerschlagen
- zerschmettert
- zu verbinden
- zusammenführen
- zusammenführend
- zusammengeführt
- zuordnend | verbunden
- zugeordnet | eine Mehrfachgeburt und die damit verbundenen Risiken | Nur zehn Arbeiten können ihr zugeordnet werden. | Den Verdächtigen konnten weitere Einbrüche zugeordnet werden. | mit jdm. in Verbindung gebracht werden | mit etw. assoziiert werden
- zusammensetzen
- zusammensetzend
- zusammengesetzt
- zusammenkleben
- zusammenklebend
- zusammengeklebt
- zusammengeballt
- zusammenführen
- zusammenfassen | verbindend
- zusammenführend
- zusammenfassend | verbunden
- zusammengeführt
- zusammengefasst | verbindet
- zwei Dinge miteinander verbinden | zwei Dinge miteinander verbindend | zwei Dinge miteinander verbunden | das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden | das Moderne mit dem Traditionellen verbinden
- zynisch
- zu einem Bund zusammenschließen | verbündend
- zu einem Bund zusammenschließend | verbündet
- zu einem Bund zusammengeschlossen
- zu verbuchen / verzeichnen haben
- zu verbuchen / verzeichnen habend
- zu verbuchen / verzeichnen gehabt
- Zum Teufel noch mal!
- zu etw. verurteilt sein
- zu etw. verdammt sein | dem Tod geweiht sein | zum Scheitern verurteilt sein | Die Vermittlungsbemühungen waren von vornherein zum Scheitern verurteilt. | Sind wir dazu verdammt, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen?
- zuzuschreiben sein | Es ist seinen Unterrichtsmethoden zu verdanken, dass so viele Kinder die Prüfung bestanden haben.
- zersetzend
- zusammenlaufen | sich verdickend
- zusammenlaufend | sich verdickt
- zusammengelaufen
- zieht leine | verduftete
- zog Leine
- zusammenschließen | vereinigend
- zusammenschließend | vereinigt
- zusammengeschlossen | vereinigt | vereinigte
- zusammengelegt werden | sich vereinigend
- zusammengelegt werdend | sich vereinigt
- zusammengelegt worden
- zugehörig
- zugefroren sein
- zunichte machen
- zunichte machend
- zunichte gemacht
- zunichtemachen
- zum Scheitern bringen
- zu Fall bringen
- zunichtemachend
- zum Scheitern bringend
- zu Fall bringend
- zunichtegemacht
- zum Scheitern gebracht
- zu Fall gebracht
- zurückgehen
- zurückgehend
- zurückgegangen
- zugrunde gehen
- zugrunde gehend
- zugrunde gegangen
- zu) | verflechtend
- zwecklos
- zu einem Objekt machen | vergegenständlichend
- zu einem Objekt machend | vergegenständlicht
- zu einem Objekt gemacht
- zunichte machen | vergeudend
- zunichte machend | vergeudet
- zunichte gemacht
- zu Glas schmelzend | verglasen
- zu Glas geschmolzen | verglast | verglaste
- zusammenpassend
- ziemlich
- zu Harz werden | verharzend
- zu Harz werdend | verharzt
- zu Harz geworden
- zuvorkommen | verhindernd
- zuvorkommend | verhindert
- zuvorgekommen | verhindert | verhinderte | eine Sache verhindern
- zu verkaufen
- zusammenkleben | verklebend
- zusammenklebend | verklebt
- zusammengeklebt | verklebt
- zerkochen
- zu lange kochen | verkochend
- zerkochend
- zu lange kochend | verkocht
- zerkocht
- zu lange gekocht
- zurückbilden
- zurückbildend
- zurückgebildet
- zieht hin
- zieht in die Länge
- zieht hinaus | verlängerte
- zog hin
- zog in die Länge
- zog hinaus
- zuverlässig
- zuverlässig
- zuverlässig | eine Pflanze, die verlässlich blühen wird | Diese Funde können nicht zuverlässig datiert werden.
- zurückfordern
- zur Auflage / Bedingung machen | verlangend
- zur Auflage / Bedingung machend | verlangt
- zur Auflage / Bedingung gemacht
- zählen
- zählend
- zählen
- zählend
- zurücklassen | verlassend
- zurücklassend | verlassen
- zurückgelassen | er/sie verlässt | ich/er/sie verließ | er/sie hat/hatte verlassen | von zu Hause weggehen | seine Stelle aufgeben | es dabei belassen wollen | Als er sie verließ, brach für sie eine Welt zusammen. | Ich muss leider gehen. | 1900 verließ er England und kehrte nie wieder zurück. | Tim und Maria sind zusammen weggegangen.
- zurücklassen
- zurücklassend
- zurückgelassen
- zuerkennen
- zusprechen | verleihend
- zuerkennend
- zusprechend | verliehen
- zuerkannt
- zugesprochen | verleiht
- zu nahe tretend | verletzt
- zu nahe getreten | jds. Gefühle verletzen
- zerschneiden
- zerkratzen
- zerfetzen
- zerfleischen | verletzend
- zerschneidend
- zerkratzend
- zerfetzend
- zerfleischend | verletzt
- zerschnitten
- zerkratzt
- zerfetzt
- zerfleischt
- zwei Verlobte
- zum Scheitern verurteilt sein
- zurückbleiben
- zerlumpt
- zumauern | vermauernd
- zumauernd | vermauert
- zugemauert
- zu mieten
- zu vermieten
- zunähen | vernähend
- zunähend | vernäht
- zugenäht
- zuverlässig
- zuredend | vernünftig geredet
- zugeredet | Sie ist vernünftigen Argumenten zugänglich. | Die Polizei redete den Luftpiraten zu, sie sollten zumindest die Kinder freilassen. | Er ist fest entschlossen, hinzugehen, und keinem Argument zugänglich. | Mit einem Betrunkenen kann man nicht vernünftig reden.
- zwingen
- zwingend
- zusagen, etw. zu tun | sich verpflichtend
- zusagend | sich verpflichtet
- zugesagt | sich jdm. gegenüber verpflichten
- zu etw. verpflichtet
- zugipsen
- zugipsend
- zugegipst
- zum Vorschein bringen | verratend
- zum Vorschein bringend | verraten
- zum Vorschein gebracht | sein geheimsten Gedanken preisgeben
- zuriegeln | verriegelnd
- zuriegelnd | verriegelt
- zugeriegelt | verriegelt
- zersetzt
- zusammenkommen | sich versammelnd
- zusammenkommend | sich versammelt
- zusammengekommen | Die Studenten versammelten sich in der Eingangshalle. / kamen in der Eingangshalle zusammen. | Wir kamen in dem Hotel zusammen, um ein Seminar zu besuchen.
- zusammenkommen | sich versammelnd
- zusammenkommend | sich versammelt
- zusammengekommen | versammelt sich
- zusammengeschart
- zurückstellen | verschiebend
- zurückstellend | verschoben
- zurückgestellt | verschiebt
- zugebrettert
- zusammenschmelzen | verschmelzend
- zusammenschmelzend | verschmolzen
- zusammengeschmolzen
- zieht fest | verschnürte
- zog fest
- zu Seife werden | verseifend
- zu Seife werdend | verseift
- zu Seife geworden
- zu Seife machen | verseifend
- zu Seife machend | verseift
- zu Seife gemacht
- zukippen | versetzend
- zukippend | versetzt
- zugekippt
- zusagen
- zusagend
- zugesagt
- zusagen
- zusichern | versprechend
- zusagend
- zusichernd | versprochen
- zugesagt
- zugesichert | zugesagte, aber noch nicht ausbezahlte Mittel | Ich gebe Ihnen mein Wort, meine Herrn, dass … | Wenn du mir feierlich versprichst, ihm nichts zuleide zu tun, dann …
- zupfropfen
- zupfropfend
- zugepfropft
- zerstreut sich | verstreute
- zerstreute sich
- zerstreut
- zuteilen
- zugeteilt
- zuverlässig
- zerstreuen | vertreibend
- zerstreuend | vertrieben
- zerstreut | er/sie vertreibt | ich/er/sie vertrieb | er/sie hat/hatte vertrieben | eine Befürchtung zerstreuen | jds. Zweifel zersteuen / vertreiben | jds. Kummer vertreiben | eine Idee verwerfen
- Zeit damit vertrödeln, etw. zu tun
- zu verdammen
- zur Komplettierung | eine Sammlung vervollständigen | Damit ist meine Garnitur vollständig. | Chromverzierungen runden die Optik ab / vervollständigen die Optik. | Er fehlt noch, damit wir vollzählig sind.
- zur Waise/zu Waisen werden
- zur Waise/zu Waisen werdend
- zur Waise/zu Waisen geworden
- zu sehr schwächend | verwaschen
- zu sehr geschwächt
- zwei Dinge miteinander verwechseln
- zurückweisen
- zurückweisend
- zurückgewiesen
- zuweisend | verwiesen
- zugewiesen | jdm. etw. zur Entscheidung vorlegen | jdn. an jdn./etw. weiterverweisen | eine Gesetzesvorlage an einen Ausschuss verweisen | einen Patienten an einen Facharzt überweisen | eine Rechtssache an die untere Instanz rückverweisen | Der derzeitige Eigentümer könnte das Fahrzeug gutgläubig erworben haben. Daher wurde der frühere Eigentümer auf den Zivilrechtsweg verwiesen.
- zuschreiben | verweisend
- zurückversetzend | verwiesen
- zugeschrieben
- zurückverweisen | verweisend
- zurückverweisend | verwiesen
- zurückverwiesen
- zu Geld machen
- zu Geld machend
- zu Geld gemacht
- zerzausen | verwirrend
- zerzausend | verwirrt
- zerzaust | Du siehst zerzaust aus.
- zacken | verzahnend
- zackend | verzahnt
- zehrend | ein zehrendes Feuer
- zurückhalten
- zurückhaltend
- zurückgehalten
- zucken
- zuckend
- zu viert
- zu vieren | Wir waren zu viert. | Sie sind zu vieren. | zu viert verreisen
- zügig voranschreiten | gut vorankommend
- zügig voranschreitend | gut vorangekommen
- zügig vorangeschritten | Die Arbeiten an … schreiten zügig voran. | Wir machen gute Fortschritte. | Unser Umsatz hat sich dieses Jahr weiter gut entwickelt. | Der Druck ist groß, mit den Verhandlungen weiterzukommen.
- zieht dahin | zog vorbei
- zog dahin | Doch in der letzten Kurve blockierte die Hinterachse, sodass … an ihm vorbeizog.
- zurüsten
- zentral | von zentraler/größter Bedeutung sein
- zeigen | vorführend
- zeigend | vorgeführt
- zuvor
- zuvor
- zu Gericht für eine Zeugenaussage einbestellt werden | zum Schöffendienst berufen/herangezogen werden | zu einer Koloskopie bestellt/einbestellt werden | beruflich abberufen werden
- zunächst
- zeitweilig
- zur Diskussion stellen | vorlegend
- zur Diskussion stellend | vorgelegt
- zur Diskussion gestellt
- zeigen, wie etw. zu machen ist | vormachend | vorgemacht | jdm. etwas vormachen | Pass auf, ich mach dir's vor!
- zum Narren haltend
- zum Narren gehalten
- zuvorderst | ein guter Platz im Bus, ganz vorne
- zukunftsgerichtet
- zukunftsorientiert
- zukunftsbezogen
- zaghaft
- zögernd | ein vorsichtiges Lächeln | die ersten zaghaften Schritte des Babys
- zurückhaltend
- zur Vorsicht
- zeigt vor | wies vor
- zeigte vor | Die Erlaubnis ist auf Verlangen vorzuweisen.
- zunehmend
- zur Wahl gehen
- zur Urne gehen
- zu den Urnen gehen | Nur 43 Prozent der Wahlberechtigten sind zur Urne gegangen.
- ziemlich anspruchsvoll
- zu erwarten sein
- zieht umher
- zog umher
- zusammenessen | wegfutternd
- zusammenessend | weggefuttert
- zusammengegessen
- zu sein
- zart
- zarter
- zu weit kommen
- zwei weitere Wochen
- zu etw. weiterspringen | Mit der Tab-Taste kann man zum nächsten Feld weiterspringen.
- Zuliefervertrag) | weitervergebend | weitervergeben | Bei Bauaufträgen wird ein Teil der Arbeit weitervergeben.
- ziemlich
- zuvorkommend
- zuvorkommend
- zu wenig
- zu wenig von etw. haben
- zutreffendenfalls | Falls unzustellbar, bitte zurück an … | Wenn ja, erläutern Sie das bitte nachstehend. | Wenn/Falls es regnet, bleiben wir zu Hause.
- zu etw. werden
- zielführend | Es ist für eine sinnvolle Sache. | Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. | Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. | Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. | Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. | Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. | Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen.
- zum Wesentlichen kommen
- zetern
- zurücknehmen | widerrufend
- zurücknehmend | widerrufen
- zurückgenommen | solange kein Widerruf erfolgt | bis auf Widerruf | abtelegrafieren | einen Auftrag zurückziehen | eine Warenbestellung stornieren | Der Befehl zum Angriff wurde zurückgenommen. | Die Wahl wurde annulliert. | Zahlung gesperrt.
- zuwiderlaufen
- zögernd
- zueignen
- zueignend
- zugeeignet
- zur Wiederverwertung sammeln | wieder verwendend
- zur Wiederverwertung sammelnd | wieder verwendet
- zur Wiederverwertung gesammelt
- zurückbekommen
- zurückerhalten
- zurückkriegen | wiederbekommend
- zurückbekommend
- zurückerhaltend
- zurückkriegend | wiederbekommen
- zurückbekommen
- zurückerhalten
- zurückgekriegt | bekommt wieder
- zurückgewinnen
- zurückgewinnend
- zurückgewonnen
- zurückbekommen
- zurückgewinnen
- zustandebringen | wiederfindend
- zurückbekommend
- zurückgewinnend
- zustandebringend | wiedergefunden
- zurückbekommen
- zurückgewonnen
- zugestandegebracht | wieder zu Atem kommen | das Gleichgewicht wiedererlangen | wieder auf die Beine kommen | einen Verlust wieder einbringen | Daten wiederherstellen | seine Stimme wieder finden | Ich werde morgen losfahren, um mein gestohlenes Auto zurückzuholen, das sichergestellt wurde.
- zurückgewinnen | wiedergewinnend
- zurückgewinnend | wiedergewonnen
- zurückgewonnen
- zur Nachahmung geeignet | ein Modell zur Nachahmung für andere Schulen | Forschungsergebnisse müssen nachvollziehbar und wiederholbar sein.
- zufällig | Sie studierte dann ziemlich planlos weiter.
- zeigt Wirkung | wirkte
- zeigte Wirkung | Wirkt die Tablette schon?
- zur Geltung kommen | wirkend
- zur Geltung kommend | gewirkt
- zur Geltung gekommen
- zur allgemeinen Verwirrung | einer Sache zum Verwechseln ähnlich sein | unklar/kryptisch formuliert sein
- zahlungskräftig
- zornentbrannt
- zur Weißglut bringen | wütend machend | wütend gemacht | macht wütend | machte wütend
- zu schaffen machend | gewurmt
- zu schaffen gemacht | es tut weh, dass …
- zigmal
- zigster
- zigste
- zigstes
- zackig
- zackig
- zackig
- zinkig
- zackig
- zaghaft
- zäh
- zäh | wie Gummi schmecken
- zäh machen | zäh machend | zäh gemacht | macht zäh | machte zäh | es hat/hatte zäh gemacht
- zäh werden | zäh werdend | zäh geworden | wird zäh | wurde zäh | es ist/war zäh geworden
- zäh
- zähflüssig
- zähflüssig
- zähflüssig
- zählbar | nicht zählbar
- zählen | zählend | gezählt | er/sie zählt | ich/er/sie zählte | er/sie hat/hatte gezählt | Ich zähle jetzt bis drei.
- zu jdm. zählen
- zu jdm. gehören | zu den Besten der Welt zählen | Schüler, die zum obersten Drittel ihrer Klasse gehören
- zählen
- zähmbar
- zänkisch
- zänkisch
- zänkisch
- zänkisch
- zärtlich
- zärtlich
- zärtlich
- zahlbar an selbst
- zahlbar
- zahlbar
- zu begleichen
- zahlen
- Zahlung leisten | zahlend
- Zahlung leistend | gezahlt
- Zahlung geleistet | Wie werden Sie bezahlen? | Zahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Wareneingang
- zahlenbezogen
- zahlender Gast
- zahlenmäßig
- ziffernmäßig
- zahlenmäßig
- zahllos
- zahllos
- zahllos
- zahlreich | zahlreicher | am zahlreichsten | bei zahlreichen Gelegenheiten
- zahlreich
- zuhauf
- zahlreich
- zahlreich
- zahlreich
- zahlungsauslösend sein | zahlungsauslösendes Ereignis
- zahlungsfähig
- zahlungsunfähig
- zahlungsunfähig
- zahlungsunwirksam
- zahm
- zahm
- zahnärztlich
- zahnärztliche Versorgung
- zahnen
- Zähne bekommen | zahnend
- Zähne bekommend | gezahnt
- Zähne bekommen | zahnt
- zahnförmig
- zahnlos
- zahnlos
- zangenförmig
- zanken | zankend | gezankt | zankt | zankte
- zanken
- zanksüchtig
- zanksüchtig
- zapfen | zapfend | gezapft | ein Bier zapfen | Ozapft is!
- zapfentragend
- zappeln
- zucken
- zuckend | gezappelt
- zuckt | zappelte
- zuckte
- zappeln
- zappen | durch die Kanäle zappen
- zart
- zierlich
- zierlicher
- zart
- zart
- zart
- zartbitter
- zartbesaitet | zartbesaitet sein
- zartes Gewebe
- zartfühlend
- zartgliedrig
- zart schmecken
- zauberhaft
- zaubern | zaubernd | gezaubert | Ich kann nicht zaubern.
- zaubernussartig
- zaubernussähnlich
- zehn | die besten zehn
- zehn Cent | etwa zehn Cent bezahlen
- zehnfach | der zehnfache Wert | zehnfacher Vater
- zehnflächig
- zehnseitig
- zehnjährig
- Zehnjahres…
- zehnjährig
- zehnjährig
- zehnköpfig
- zehnmalig
- zehnstellig
- zehnstöckig
- zehngeschossig
- zehngeschoßig
- zehnstufig
- Zehnstufen…
- zehnstündig | zehnstündige Entladezeit
- zehntägig
- zehn Tage dauernd
- zehnte
- zehnter
- zehntes
- zehnteilig
- zehngeteilt | zehngeteiltes Kalenderjahr
- zehnteilig
- zehngeteilt
- zehntens
- zeichenorientiert
- zeichenweise
- zeichenweise arbeitend | zeichenweiser Betrieb
- zeichnend
- zeichnerisch begabt sein
- zeichnerische Darstellung
- Zeichnung
- zeichnungsberechtigt
- zeigen | zeigend | gezeigt | er/sie zeigt | ich/er/sie zeigte | er/sie hat/hatte gezeigt | wie gezeigt | Sie zeigte sich erstaunt, dass … | Er zeigte sich besorgt darüber, dass dieser Erfahrungsschatz dem Unternehmen verlorengehen könnte. | Zeigen Sie es mir doch mal!
- zeigen
- zeigen
- zur Schau stellen
- zur Schau stellend
- zur Schau gestellt
- zeigen
- zutage treten
- zutage tretend
- zutage getreten
- zeigen, was man hat
- zeigergesteuert | zeigergesteuerte Unterbrechung
- zeilenfrei
- zeilenweise
- zeilenweise gleiten
- zeitabhängig
- zeitanteilig
- zeitaufgelöst
- zeitdiagnostisch
- zeitdiskret
- zeitgebunden
- zeitgeführt
- zeitgeistig
- zeitgekoppelt
- zeitgemäß
- zeitgenössisch /zeitgen./
- zeitgemäß sein
- zeitgenössisch
- zeitgeschichtlich | zeitgeschichtlich betrachtet
- zeitgesteuert
- zeitabhängig
- zeitgleich
- zeitgleich
- zeitgleich | gleichzeitig stattfinden
- zeitgleich den ersten Platz belegen
- zeitkontinuierlich
- zeitstetig
- zeitkritisch | ein zeitkritischer Artikel | eine zeitkritische Analyse der modernen Medizin | den Lebensmittelkonsum zeitkritisch analysieren
- zeitkritisch
- zeitlebens
- zeitlich
- zeitlich
- zeitlich
- zeitlich anpassend
- zeitlich befristete Vereinbarung
- zeitlich festgelegt
- zeitlich schlecht abgestimmt
- zeitlich unveränderlich
- zeitlich übereinstimmend
- zeitlich
- zeitlich abgepasst
- zeitlich verzahnt
- zeitlich zusammenfallend
- zeitliche Beschränkung
- Zeitlimit
- Zeitlimite
- zeitliche Nähe | in zeitlicher Nähe zu etw. | zwei Vorfälle in großer zeitlicher Nähe zueinander
- zeitlicher Abstand
- zeitliches Zurückliegen | je nach zeitlichem Zurückliegen der Gehirnverletzung
- zeitlos
- zeitlos
- zeitnah
- zeitraubend
- zeitaufwändig
- zeitaufwendig
- zeitintensiv
- zeitraubend
- zeitsparend
- zeitversetzt
- zeitversetzt
- zeitweise
- zeitweilig
- zeitweise
- zeitweise
- zellarchitektonisch
- zellartig
- zytoid
- zellauflösend
- zellenbildend
- zellenförmig
- zellförmig
- zellenförmig
- zellenförmig strukturiert
- zellförmig strukturiert
- zellenlos
- zellfrei
- zellennah
- zellfreie Genexpression
- zellfreie Proteinsynthese
- zellfressend
- zellförmig
- zellgebunden
- zellhemmend
- zytostatisch
- zellhemmendes Mittel
- zytostatisches Mittel
- Zytostatikum
- zellig-faserig
- zellkernauflösend
- zellkernbildend
- zellkernfärbend
- zellkernlos
- zellkernteilend
- zellkernverschmelzend
- zellkernzertrümmernd
- zellpathogen
- zytopathogen
- zellpathologisch
- zytopathologisch
- zellreich
- zellständig
- zellschädigend
- zytotoxisch
- zellstoffhaltig
- zellteilungshemmend
- zytostatisch
- zellwachstumshemmend
- zytostatisch
- zellzerstörend
- zytoklastisch
- zelten
- zementiert | zementierter Weg
- zementös
- zensieren
- zensieren
- zensurieren | zensierend
- zensurierend | zensiert
- zensuriert
- zensierend
- zensorisch
- zentnerschwer
- zentral
- zentral gelegen
- zentral | etw. zentral verwalten | zentral gespeichert sein
- zentral
- zentral
- zentral
- zentralchinesisch
- zentrale Lage
- zentraler Verteiler
- zentralisieren | zentralisierend | zentralisiert | zentralisiert | zentralisierte
- zentralisiert | zentralisierter | am zentralisiertesten
- zentralste Lage
- zentrieren | zentrierend | zentriert | zentriert | zentrierte
- zentrifugal
- zentrifugal
- zentripetal
- zum Zentrum hingehend
- zum Zentrum hinführend
- zentrisch
- zentrisch
- zentrumsnah
- zerbeißen | zerbeißend | zerbissen | er/sie zerbeißt | ich/er/sie zerbiss | er/sie hat/hatte zerbissen
- zerbersten
- zerplatzen | zerberstend
- zerplatzend | zerborsten
- zerplatzt | es zerbirst
- zerbrechen | zerbrechend | zerbrochen | So ein Pech, ich habe den Spiegel zerbrochen.
- zerbrechen
- zerbrechen
- zerschellen | zerbrechend
- zerschellend | zerbrochen
- zerschellt | zerbricht
- zerschellt | zerbrach
- zerschellte
- zerbrechen
- zerspringen
- zersplittern | zerbrechend
- zerspringend
- zersplitternd | zerbrochen
- zersprungen
- zersplittert
- zerbrechen
- zu Schande gehen
- zerbrechlich
- zerbrechliche Ware | Packen Sie die zerbrechlichen Sachen extra.
- zerbrechlich
- zerbrechlich
- zerbrechlich
- zart
- zerbrechlich
- zart
- zerbrechlich
- zerbrechlich
- zerbröckeln
- zerkrümeln
- zerbröseln | zerbröckelnd
- zerkrümelnd
- zerbröselnd | zerbröckelt
- zerkrümelt
- zerbröselt
- zerbröckeln
- zerfallen | zerbröckelnd
- zerfallend | zerbröckelt
- zerfallen
- zerebellar
- zerebral
- zerebral
- zerebrohepatorenales Syndrom
- ZHR-Syndrom
- Zellweger-Syndrom
- zerebrovaskulär
- zeremoniell
- zeremoniös | zeremoniöser | am zeremoniösesten
- zerfahren
- zerstreut
- zerfallen | zerfallend | zerfallen | zerfällt | zerfiel
- zerfallen | zerfallend | zerfallen
- zerfallen
- zerfallen
- zerbröckeln
- zerbröckelnd
- zerbröckelt
- zerfallen | zerfallend | zerfallen
- zerfallen
- zerfetzen | zerreißend
- zerfetzend | zerrissen
- zerfetzt | zerrissene Notizzettel | Sie zerriss den Brief und warf ihn weg.
- zerfetzen
- zerlumpen
- zerfleddern
- zerfledern | zerfetzend
- zerlumpend
- zerfleddernd
- zerfledernd | zerfetzt
- zerlumpt
- zerfleddert
- zerfledert
- zerfleischend
- zerfließen
- zerfließen
- zerrinnen
- zerlaufen
- zerschmelzen | zerfließend
- zerrinnend
- zerlaufend
- zerschmelzend | zerflossen
- zerronnen
- zerlaufen
- zerschmolzen | Der Schneemann zerfloss in der Sonne. | in Tränen zerfließen
- zerfurchen | zerfurchend | zerfurcht
- zerfurcht
- zergehen
- zerfließen | zergehend
- zerfließend | zergangen
- zerflossen | zergeht
- zerfließt | zerging
- zerfloss
- zergliedern | zergliedernd | zergliedert
- zergliedern
- zerlegen
- zerlegend
- zerlegt
- zerhauen
- zerkleinern
- zerhauend
- zerkleinernd
- zerhauen
- zerkleinert
- zerhacken | zerhackend | zerhackt
- zerkauen | zerkauend | zerkaut
- zerkleinern | zerkleinert
- zerkleinern | zerkleinernd | zerkleinert
- zerklüftet
- zerklüftet
- zerklüftet
- zerklüftet | zerklüfteter | am zerklüftetsten
- zerknallen
- zerknallen
- zerknirscht
- zerknirscht
- zerknirscht
- zerknautschen
- zerknüllen
- zusammenknüllen
- zerwuzeln | zerknitternd
- zerknautschend
- zerknüllend
- zusammenknüllend
- zerwuzelnd | zerknittert
- zerknautscht
- zerknüllt
- zusammengeknüllt
- zerwuzelt | Sie knüllte das Taschentuch zu einer Kugel.
- zerknittert
- zerknautscht
- zerknüllt
- zerwuzelt
- zerkocht
- zerkratzen | zerkratzend | zerkratzt | zerkratzt | zerkratzte
- zerlassen | zerlassend | zerlassen
- zerlegbar
- zerlegbar
- zerlegbar
- zerlegbar
- zerlegbar sein
- zerlegen | zerlegend | zerlegt
- zerlegen | zerlegend | zerlegt
- zerlegen
- zerfallen | zerlegend
- zerfallend | zerlegt
- zerfallen
- zerlegen
- zerlegen
- zergliedern | zerlegend
- zergliedernd | zerlegt
- zergliedert
- zerlegen
- zerstreuen | zerlegend
- zerstreuend | zerlegt
- zerstreut | Licht streuen
- zerlesen
- zerlumpt
- zermahlbar
- zermahlen | zermahlend | zermahlen
- zermahlt | zermahlt | zermahlte
- zermalmen | zermalmend | zermalmt | zermalmt | zermalmte
- zermatschen
- zerquetschen | zermatschend
- zerquetschend | zermatscht
- zerquetscht
- zernagen | zernagend | zernagt | zernagte
- zerpflücken | zerpflückend | zerpflückt
- zerdrücken | zerquetschend
- zerdrückend | zerquetscht
- zerdrückt | zerquetscht
- zerdrückt | zerquetschte
- zerdrückte
- zerquetschend | zerdrückt
- zerquetscht | Die Bananen zerdrücken.
- zerreiben
- zerquetschen
- zerstoßen
- zerstampfen
- zermalmen | zerdrückend
- zerreibend
- zerquetschend
- zerstoßend
- zerstampfend
- zermalmend | zerdrückt
- zerrieben
- zerquetscht
- zerstoßen
- zerstampft
- zermalmt | zerdrückt
- zerreibt
- zerquetscht
- zerstößt
- zerstampft
- zermalmt | zerdrückte
- zerrieb
- zerquetschte
- zerstieß
- zerstampfte
- zermalmte | etw. zwischen den Fingern zerreiben | eine Knoblauchzehe zerdrücken | Eis/Nüsse/Kräuter zerstoßen | eine Tablette zwischen zwei Löffeln zerdrücken | Die Blumen sind leider zerdrückt. | Das Fahrrad wurde unter den Reifen des Tankwagens zerquetscht.
- zerrauft
- zerzaust
- zerstrubbelt
- zerreißbar | von Handreißbar
- zerfetzen | zerreißend
- zerfetzend | zerrissen
- zerfetzt | er/sie zerreißt
- zerreißen
- zerreißend
- zerreißend
- zerren
- zerren | zerrend | gezerrt | zerrt | zerrte
- zerrissen
- zerrütten | zerrüttend | zerrüttet | zerrüttet | zerrüttete
- zerrüttet | Die Ehe ist zerrüttet.
- zerschellen | zerschellend | zerschellt | zerschellte | zerschellten
- zersägen | zersägend | zersägt
- zerschlagen | zerschlagend | zerschlagen | zerschlägt | zerschlug
- zerschmettern
- zerschlagen
- zusammenschlagen | zerschmetternd
- zerschlagend
- zusammenschlagend | zerschmettert
- zerschlagen
- zusammengeschlagen | zerschmettert
- zertrümmern | zerschmetternd
- zertrümmernd | zerschmettert
- zertrümmert | zerschmettert
- zertrümmert | zerschmetterte
- zertrümmerte
- zerschmettern | zerschmetternd | zerschmettert | zerschmettert | zerschmetterte
- zerschmolzen
- zerschneiden | zerschneidend | zerschnitten
- zerschneiden
- zerschnitzeln | zerschnitzelnd | zerschnitzelt | zerschnitzelt | zerschnitzelte
- zerschrammt
- zersetzen
- zersetzend | zersetzender | am zersetzendsten
- zersetzlich
- zerspanbar
- zersplittern | zersplitternd | zersplittert
- zersplittern
- zersplittern
- zerbrechen
- zerbrechend
- zerbrochen
- zersplittert
- zersprengen | zersprengend | zersprengt
- zersprengen
- zerspringen | zerspringend | zersprungen | zerspringt | zersprang
- zerstörbar
- zerstörbar | zerstörbarer | am zerstörbarsten
- zerstören | zerstörend | zerstört | zerstört | zerstörte
- zerschlagen
- zertrümmern
- zerschlagend
- zertrümmernd
- zerschlagen
- zertrümmert
- zerschlägt
- zertrümmert
- zerschlug
- zertrümmerte
- zerstörend
- zerstörerisch
- zerstörend destilliert
- zerstörerische Kraft
- Zerstörer
- Zerstörer
- zerstörerisch
- zersetzend | zersetzende Aktivitäten
- zerstörerisch
- zerstörerische Kraft
- zerstört
- zerstörungsfrei
- zerstieben | zerstiebend | zerstoben
- zerstiebt
- zerstäuben | zerstäubend | zerstäubt
- zerstäuben
- zerstreutporig
- zerstritten sein
- zerstreubar
- zerstreuen
- zerstreuen
- zersplittern
- zerteilen | zerstreuend
- zersplitternd
- zerteilend | zerstreut
- zersplittert
- zerteilt | zerstreut
- zersplittert
- zerteilt | zerstreute
- zersplitterte
- zerteilte
- zerstreuen | zerstreuend | zerstreut | zerstreut | zerstreute
- zerstreuen | zerstreuend | zerstreut
- zerstreuen | zerstreuend | zerstreut
- zerstreuen
- Zeit vertreiben | zerstreuend
- Zeit vertreibend | zerstreut
- Zeit vertrieben
- zerstreuen
- zerteilen | zerstreuend
- zerteilend | zerstreut
- zerteilt
- zerstreuend
- zerstreuend
- zerstreut
- zerstreut
- zerstreut
- zerstreut
- zerstückeln | zerstückelnd | zerstückelt | Ihre Leiche wurde zerstückelt.
- zerstückeln | zerstückelnd | zerstückelt
- zerstückeln | zerstückelnd | zerstückelt
- zerstückelt
- zertifizieren | zertifizierend | zertifiziert | er/sie zertifiziert | ich/er/sie zertifizierte | neu zertifizieren
- zertrennen
- zerlegen | zertrennend
- zerlegend | zertrennt
- zerlegt
- zertrampeln | zertretend
- zertrampelnd | zertreten
- zertrampelt | er/sie zertritt
- zertrümmern | zertrümmernd | zertrümmert | zertrümmert | zertrümmerte
- zertrümmern | zertrümmernd | zertrümmert
- zerzausen
- zerzausend
- zerzaust
- zerzausen
- zerzaust
- zottelig
- zottlig
- zottig
- zetern
- zanken | zeternd
- zankend | gezetert
- zankt | zeterte
- zankte
- zeugen | zeugend | gezeugt | zeugt | zeugte | ein Kind zeugen
- zeugen | zeugend | gezeugt | zeugt | zeugte
- zeugungsfähig | zeugungsfähiger | am zeugungsfähigsten
- zickzack-gefaltet
- zickzackförmig
- ziegelrot
- ziehen
- zerren
- zerrend
- ziehen | ziehend | gezogen | ziehen und fallenlassen
- ziehen
- zerren | ziehend
- zerrend | gezogen
- zerrt | zog
- zerrte
- zerren | ziehend
- zerrend | gezogen
- zur Folge haben
- zur Folge habend
- zur Folge gehabt
- zielansteuernd
- zielbewusst
- zielorientiert
- zielbewusst
- zielgerichtet
- zielgerichteter
- zielführend sein | Gezielte Anreize sind in einer so dynamischen Branche zielführender als formale Regelungen. | Die öffentliche Meinung zu manipulieren ist weder leicht noch zielführend. | Es ist nicht zielführend / nicht sehr sinnvoll, ein weiteres 3D-Modell zu entwickeln, wenn es schon eines gibt.
- zielgerichtet
- zielgerichtet
- zielstrebig
- zielgerichtet
- zielgerichtet
- zielgruppenorientiert
- zielgruppenspezifisch | zielgruppenorientierter Unterricht
- zielgruppenspezifischer Unterricht
- zielsicher
- zielstrebig | etw. zielstrebig verfolgen | Er hat sich zielstrebig in seinen Aufgabenbereich eingearbeitet.
- ziemlich
- ziemlich
- ziemlich groß
- ziemlich jung
- ziemlich oft
- zierlich
- zierlich
- zierlich
- zierlich
- zigeunern | zigeunernd | zigeunert | zigeunert | zigeunerte
- zigeunerhaft
- zimmern | zimmernd | gezimmert
- zimperlich
- zickig | zimperlicher
- zickiger | am zimperlichsten
- zimperlich
- zimperlich
- zimperlich
- zimtfarben
- zinkführend
- zinkhaltig
- zinkhaltig
- zinkhältig
- zinnern
- zinnern
- zinnführend
- zinnhaltig
- zinnhältig
- zinnoberrot
- zinnrot
- zinsfrei
- zinsenfrei
- zinslos
- zinstragendes Papier
- zionistisch
- zirkadian
- zyklisch
- zirkulieren
- zirkulierend
- Zirkulierapparat
- zirkumlunar
- zirkumplanetar
- zirkumpolar
- zirkumpolar
- zirkumsolar
- zirkumsolare Kometenwolke
- zirkumstellar
- zirkumterrestrisch
- zirpen | zirpend | gezirpt | zirpt | zirpten
- zischen | zischend | gezischt | zischt | zischte
- zischen | zischend | gezischt | zischt | zischte
- zischen | zischend | zischt | zischte
- zischen | zischend | gezischt | zischt | zischte
- zischen
- zischen | zischend | gezischt | „Komm zurück!“, zischte sie.
- zischend
- zischend
- ziselieren | ziselierend | ziseliert
- zitierbar
- zitierfähig | zitierfähige Texte | ein gern zitierter Autor | Zitat: „…“
- zitierend
- zitronengelb
- zittern
- zittern
- zittern
- zittern | zitternd | gezittert
- zittern | zitternd | gezittert
- zitternd
- zitternd
- zitternd
- zitternd
- zitternd
- zittrig singen
- zivil
- zivilisatorisch
- zivilisieren | zivilisierend | zivilisiert
- zivilisiert | zivilisierter | am zivilisiertesten
- zivilrechtlich | zivilrechtliche Haftung für Schäden, die durch Tiere verursacht werden
- zivilrechtlich
- zögerlich
- zögerlich
- zögern
- zaudern | zögernd
- zaudernd | gezögert
- zaudert | zögerte
- zauderte | keine Sekunde zögern | Er zögerte, bevor er antwortete. | An seinem Lächeln war etwas, das sie zögern ließ. | Wer zögert, hat schon verloren.
- zögern | zögernd | gezögert | zögert | zögerte
- zögern
- zögern
- zaudern
- zaudernd
- zagen | ängstlich zögernd
- zagend | ängstlich gezögert
- zögernd
- zögernd
- zögernd
- zögerlich
- zögernd
- zögernd
- zögert
- zöglich sein
- zölibatär
- zollfrei
- zollfrei
- zollpflichtig | zollpflichtig sein
- zollpflichtig
- zonal
- zonenartig
- zonale Kugelfunktion
- zonenförmig
- zonular
- zoomorph
- zoologisch
- zoologisch
- zoonotisch
- zwischen Mensch und Wirbeltier übertragbar
- zoophil
- zooplanktonfressend
- zornentbrannt
- zornig
- zornig
- zornig
- zornig werden
- zornig werden
- zornig sein
- zoroastrisch
- zotig
- zotig
- zottelig
- zottlig
- zottig
- zottig
- zottig | zottiger | am zottigsten
- zottig
- zu
- zu {prp
- zusammen mit | Zum Essen gab es Wein.
- zu {prp
- zu {prp
- zum Jahresanfang | zu Ostern verreisen | zu Ihrer Information
- zu Ihrer Kenntnisnahme
- zu | zu spät | ein bisschen zu süß | keineswegs zu früh | Dieses Zimmer ist für uns zu klein.
- zu … hin
- zu | Ich habe noch zu arbeiten.
- zu
- zu Ende gehen
- zu befestigen
- zu bestätigen
- zu irgendeiner Zeit
- zu lange | zu lange dauern | Das dauert mir zu lange.
- zu starke Vereinfachung
- zu verkaufen
- zu verteidigend
- zu verteidigend
- zuallerletzt
- zubereiten
- zubinden
- zuschnüren | zubindend
- zuschnürend | zugebunden
- zugeschnürt | bindet zu
- zubleiben | zubleibend | zugeblieben
- zubringen | zubringend | zugebracht
- zubuttern | zubutternd | zugebuttert
- zuchtlos
- zuckeln | zuckelnd | gezuckelt
- zucken | zuckend | gezuckt
- zucken | zuckend | gezuckt
- zucken
- zucken
- zusammenzucken | zuckend
- zusammenzuckend | gezuckt
- zusammengezuckt | zuckt
- zuckt zusammen | zuckte
- zuckte zusammen
- zuckerartig | eine zuckerartige Konsistenz
- zuckerfrei
- zuckerhaltig
- zuckerhältig | zuckerhaltige Getränke
- zuckerhaltig
- zuckerhältig
- zuckerkrank
- zuckerlos
- zuckersüß
- zuckersüss
- zuckersüß
- zudecken
- züchten | züchtend | gezüchtet | er/sie züchtet | ich/er/sie züchtete | er/sie hat/hatte gezüchtet | Hunde züchten
- züchtig
- züchtig
- zücken | zückend | gezückt
- zügellos
- zügellos
- zügellos
- zügellos
- zügellos
- zügeln
- zueinander
- zusprechen
- zumessen
- zusprechend
- zumessend
- zugesprochen
- zugemessen
- zuerst da sein
- zügig
- zünden
- zündfähig
- züngeln
- züngelnd
- zufallen
- zuschnappen
- zugehen | zufallend
- zuschnappend
- zugehend | zugefallen
- zugeschnappt
- zugegangen | fällt zu
- zufällig | zufälliger | am zufälligsten
- zufällig
- zufällig
- zufällig | Was für ein Zufall, dass wir uns getroffen haben!
- zufällig
- zufällig
- zufällig
- zufällig
- zufällig
- zufällig geschehen | Zufällig war er … | Ich traf sie zufällig.
- zufällig verteilend | zufällig gewählt
- zufällig verteilt | Die Reihenfolge der Präsentation wurde über die Testteilnehmer hinweg zufällig verteilt und innerhalb der Teilnehmer für jeden der drei Testtermine willkürlich festgelegt.
- zufällig etw. tun / zufällig geschehen | Solltest du zufällig mit ihr sprechen, frag sie, ob … | Ich traf ihn ein paar Tage später zufällig im Aufzug. | Ich habe diese Folge zufällig auch gesehen. | So ein Zufall! Wir sind auch Belgier.
- zufällig
- Zufalls…
- zufällig
- zufälligerweise
- zufällig
- zufällig
- zufällig
- zufällig
- zufallen | zufallend | zugefallen
- zufließen | zufließend | zugeflossen
- zuteilwerden | Die Spenden fließen einem Hilfsfonds zu.
- zufolge {prp
- zufrieden
- zufrieden
- zufrieden | über etw. erfreut sein
- zufriedengestellt
- zufrieden gestellt
- zufriedenstellend
- zufrieden stellend
- zufriedenstellend
- zufrieden stellend
- zufriedenstellend
- zufrieren | zufrierend | zugefroren
- zufrieren | zufrierend | zugefroren
- zufügend
- zugangsbeschränkt
- zugänglich
- zugänglich
- zugänglich
- zugänglich
- zugänglich
- zugänglich
- zugbeansprucht
- zugebaut
- zugedröhnt
- zugegebenermaßen
- zugestandenermaßen
- zugehörig
- zuzurechnen
- zugehörig
- zugehörig
- zugehörig
- zugeknöpft
- zugeknöpft
- zurückhaltend
- zugeknöpfter Mensch
- zügeln | zügelnd | gezügelt
- zugelassen
- zugentlastet
- zugeschrieben
- zugesichert
- zugesichert
- zugespitzt
- zugetan
- zugeneigt
- zugetan
- zugetan
- zugeneigt
- zugeteilt sein
- zugeteilte Menge
- Zuteilung
- zugeteilte Menge
- zugig | zugiger | am zugigsten
- zugleich
- zugleich
- zu gleicher Zeit
- zugriffsberechtigt
- zu Grunde legen
- zugrunde gehen | zugrunde gehend | zugrunde gegangen | geht zugrunde | ging zugrunde
- zugrundeliegen
- zugrunde liegen
- zu Grunde liegen | zugrundeliegend
- zugrunde liegend
- zu Grunde liegend | zugrundegelegen
- zugrunde gelegen
- zu Grunde gelegen | liegt zugrunde | lag zugrunde
- zu Gunsten
- zugunsten
- zum Besten von
- zu Gunsten von
- zugunsten von
- zuhaben | zuhabend | zugehabt
- zuhängen | zuhängend | zugehängt
- zuhalten | zuhaltend | zugehalten
- zuhinterst
- zuinnerst
- zuklappen | zuklappend | zugeklappt
- zuklappen | zuklappend | zugeklappt
- zukleben | zuklebend | zugeklebt | den Brief zukleben
- zuknallen
- zuhauen | zuknallend
- zuhauend | zugeknallt
- zugehauen | knallt zu
- zukneifen | zukneifend | zugekniffen
- zukneifen | zukneifend | zugekneift | die Augen zukneifen | den Mund zukneifen
- zuknöpfen | zuknöpfend | zugeknöpft | Du hast deine Bluse falsch zugeknöpft.
- zu jdm. kommen | zukommend | zugekommen
- zukünftig
- zukünftig
- zu erwartend
- zukünftig
- zukunftspessimistisch
- zukunftssicher
- zukunftsträchtig
- zukunftsreich
- zukunftsgläubig
- zukunftsweisend
- zulänglich
- zulässig | als Beweismittel zulässig sein | vor Gericht als Beweismittel zugelassen sein
- zulässig
- zulässig
- zulässig
- zulässig
- zulässige Belastbarkeit der Luft
- zulässiger Bereich
- zulässigerweise
- zulangen | zulangend | zugelangt
- zulassen, dass …
- zulassungsfähig
- zu billigen
- zulassungsfrei
- zulaufend
- zulegen
- zuletzt
- zuletzt
- zuletzt | Zuletzt lag sein Hauptaugenmerk auf der Erderwärmung.
- zuletzt
- zulöten | zulötend | zugelötet
- zutuend
- zugetan
- zumal | Das sollte genau überlegt werden, zumal es gesetzlich nicht vorgeschrieben ist.
- zumal | Kinder, zumal kleine, brauchen viel Zuwendung.
- zugeben
- zusetzen
- zugebend
- zusetzend
- zugegeben
- zugesetzt
- zumindest
- zumindest
- zum Mindesten
- zunageln | zunagelnd | zugenagelt
- zunächst einmal
- zuerst
- zunächst einmal
- zuerst einmal
- zunächst
- zunächst einmal
- zunächst
- zunähen | zunähend | zugenäht
- zunehmen
- zunehmen
- zunehmen
- zunehmen
- zunehmend
- zunehmend
- zunehmend
- zunehmend
- zungenbrecherisch
- zungenfertig
- zungenförmig
- zungenseitig
- Zungen…
- zunichte machen
- zerschlagen | zunichte machend
- zerschlagend | zunichte gemacht
- zerschlagen | jds. Illusionen zunichtemachen
- zerstörend | zunichte gemacht
- zerstört | die gute Arbeit zunichtemachen | einen guten Ruf ruinieren | Das macht doch den Effekt zunichte.
- zunichte gemacht werden | Die harte Arbeit eines ganzen Jahres wurde in 10 Minuten zunichte gemacht.
- zuoberst
- zuweisen | zuordnend
- zuweisend | zugeordnet
- zugewiesen | nicht zugeordnet | einen Wert einer Variablen zuordnen
- zuordenbar
- zupacken
- zupfen | zupfend | gezupft
- zupfen | zupfend | gezupft | zupft | zupfte
- zustopfen
- zustopfend
- zugestopft
- zuzuordnen sein
- zurechenbar
- zuzuschreiben
- zuzurechnen | etw. zugeschrieben werden können | Das könnte an seinem mangelnden Wissen auf diesem Gebiet liegen
- zurechenbare Ursache
- zurechnen | zurechnend | zugerechnet
- zurechtbasteln | zurechtbastelnd | zurechtgebastelt
- zurechtkommen | zurechtkommend | zurechtgekommen | gut/nicht gut zurechtkommen | im Ausland alleine zurechtkommen | in der Fremdsprache zurechtkommen
- zurechtmachen
- zurechtschneiden | zurechtschneidend | zurechtgeschnitten | schneidet zurecht | schnitt zurecht
- zurechtstellen
- zusammenstauchen
- zur Schnecke machen
- zusammenstauchend
- zur Schnecke machend
- zusammengestaucht
- zur Schnecke gemacht
- zurechtweisend
- zurren | zurrend | gezurrt | zurrt | zurrte
- zurück /zur./ | zurück nach Deutschland | drei Punkte zurück
- zurückgeblieben
- zurückbegleiten | zurückbegleitend | zurückbegleitet
- zurückbekommen | zurückbekommend | zurückbekommen
- zurückberichten | zurückberichtend | zurückberichtet
- zurückbilden | zurückbildend | zurückgebildet
- zurückbleiben
- zurückliegen
- zurückliegend
- zurückgelegen
- zurückbleiben | zurückbleibend | zurückgeblieben
- zurückblenden | zurückblendend | zurückgeblendet
- zurückblicken
- zurückschauen | zurückblickend
- zurückschauend | zurückgeblickt
- zurückgeschaut | blickt zurück
- zurückgebend
- zurückstellend | zurückgebracht
- zurückgegeben
- zurückgestellt
- zurückeilen | zurückeilend | zurückgeeilt
- zurückfallen | sich zurückentwickelnd
- zurückfallend | sich zurückentwickelt
- zurückgefallen
- zurückerbitten | zurückerbittend | zurückerbeten
- zurückerobern | zurückerobernd | zurückerobert | erobert zurück | eroberte zurück
- zurückfahren
- zurückfahren
- zurückkommen
- zurückbringen | zurückfahrend
- zurückkommend
- zurückbringend | zurückgefahren
- zurückgekommen
- zurückgebracht
- zurückfallen
- zurückbleiben | zurückfallend
- zurückbleibend | zurückgefallen
- zurückgeblieben | Hamilton fiel mit dem sechsten Platz im Titelrennen weiter hinter Vettel zurück. | Wir mussten öfter stehenbleiben, damit die langsameren Wanderer nicht zu weit zurückblieben.
- zurückfallen | zurückfallend | zurückgefallen | fällt zurück | fiel zurück
- zurückfinden | zurückfindend | zurückgefunden
- zurückfliegen | zurückfliegend | zurückgeflogen
- zurückfließen | zurückfließend | zurückgeflossen
- zurückverlangen | zurückfordernd
- zurückverlangend | zurückgefordert
- zurückverlangt | fordert zurück
- zurückfordern
- zurückforderbar | nicht zurückforderbar
- zurückführbar | auf jdn./etw. zurückzuführen sein
- zurückführen | zurückführend | zurückgeführt
- zurückzuführend auf etw.
- zurückgeben
- zurückreichen | zurückgebend
- zurückreichend | zurückgegeben
- zurückgereicht
- zurückgeben | einen Text auf dem Bildschirm wiedergeben | Das Kennwort wird nicht an den Bildschirm zurückgegeben. | Der Server gibt die Download-Anforderungen zurück.
- zurückliefern | zurückgebend
- zurückliefernd | zurückgegeben
- zurückgeliefert | Die Funktion gibt das arithmetische Mittel der Argumente zurück.
- zurückgeblieben | geistig zurückgeblieben
- zurückgeblieben
- zurückhaltend
- zurückhaltend
- zurückhaltend
- zurückhaltend
- zurückgehen
- zurückgehen | zurückgehend | zurückgegangen | geht zurück | ging zurück | um im Menü eine Ebene zurückzugehen, …
- zurückreichen | Die Idee eines neuen Römischen Reiches geht auf Karl den Großen zurück. | Diese Tradition reicht bis ins Jahr 1755 zurück.
- zurückgehen | zurückgehend | zurückgegangen | geht zurück | ging zurück
- zurückgehen | zurückgehend | zurückgegangen
- zurückgehen
- zurückgehen
- zurückweichen
- zurückweichend
- zurückgewichen
- zurückgesetzt
- zurückgewinnen | zurückgewinnend | zurückgewonnen | wieder zu Kräften kommen
- zurückgeworfen werden | Das Licht wird vom Spiegel zurückgeworfen. | Ihre Stimmen wurden von den Tunnelwänden zurückgeworfen.
- zurückgezogen
- zurückgezogen
- zurückgezogen
- zurückgezogen
- zurückgezogen leben | zurückgezogen lebend | zurückgezogen gelebt
- zurückhalten
- zurückbehalten
- zurückbehaltend
- zurückbehalten
- zurückhalten | zurückhaltend | zurückgehalten | hält zurück | hielt zurück
- zurückhaltend | ein zurückhaltender und bescheidener Mensch | Bedenken haben/Skupel haben, etw. zu tun
- zurückhaltend
- zurückhaltend
- zurückhaltend
- zurückhaltend
- zugeknöpft | zurückhaltender | am zurückhaltendsten | zurückhaltend sein
- zugeknöpft sein | nicht verschlossen/schweigsam
- zurückhaltend
- zurückholen | zurückholend | zurückgeholt | holt zurück | holte zurück
- zurückholen
- zurückkaufen
- zurückkehren
- zurückkommend | zurückgekehrt
- zurückgekommen | kehrt zurück
- zurückkehren | zurückkehrend | zurückgekehrt
- zurückkehren
- zurückgehen | zurückkehrend
- zurückgehend | zurückgekehrt
- zurückgegangen | kehrt zurück | kehrte zurück | mit leeren Händen zurückkehren
- zurückkommen
- zurückkommen | zurückkommend | zurückgekommen
- zurückladen | zurückladend | zurückgeladen
- zurücklassen | zurücklassend | zurückgelassen
- zurücklaufen
- zurückrennen | zurücklaufend
- zurückrennend | zurückgelaufen
- zurückgerannt
- zurücklegen
- zurücklehnen
- zurückleiten
- zurückleiten
- zurückliegen | die einige Tage zurückliegenden Äußerungen | in den zurückliegenden Tagen | in den zurückliegenden Jahren | Der Vorfall liegt etwa eine Woche zurück. | Das Ganze liegt einige Jahre zurück. | Der Fall liegt mehr als fünfzehn Jahre zurück. | Ein Gipfeltreffen liegt zwei Jahre zurück, ein weiteres steht unmittelbar bevor. | Unser erstes Treffen liegt erst ein halbes Jahr zurück. | Das liegt schon länger zurück. | Das liegt also noch nicht lange zurück. | Die Ära der Apartheid liegt noch nicht so lange zurück. | Das letzte Mal liegt schon zu weit/lange zurück. | Das liegt jetzt schon so lange zurück, dass ich mich nicht mehr erinnere, wie er geheißen hat.
- zurückliegen | 10 Punkte zurückliegen | zwei zu null zurückliegen | Die EU liegt bei den Erfindungen pro Kopf der Bevölkerung weit zurück.
- zurücknehmen | zurücknehmend | zurückgenommen | nimmt zurück | nahm zurück | Ware zurücknehmen | Ware zurücknehmen, für die nicht vollständig bezahlt wurde
- zurückziehen
- zurückziehend
- zurückgezogen
- zieht zurück
- zog zurück
- zurücknehmen | zurücknehmend | zurückgenommen
- zurückziehend
- zurückgezogen
- zurückprallen
- zurückpfeifen | zurückpfeifend | zurückgepfiffen | eine Hund zurückpfeifen
- zurückprallen
- zurückspringen | zurückprallend
- zurückspringend | zurückgeprallt
- zurückgesprungen
- zurückrechnen | zurückrechnend | zurückgerechnet
- zurückrollen
- zurückdrehen | zurückrollend
- zurückdrehend | zurückgerollt
- zurückgedreht | Wenn wir nur die Uhr zurückdrehen könnten …
- zurückbeordern
- zurückholen | zurückrufend
- zurückbeordernd
- zurückholend | zurückgerufen
- zurückbeordert
- zurückgeholt | die Truppen aus Mali zurückbeordern | Das Land hat seinen Botschafter aus Indonesien zurückgerufen.
- zurückrufen | zurückrufend | zurückgerufen
- zurückschalten | zurückschaltend | zurückgeschaltet
- zurückschaudern | zurückschaudernd | zurückgeschaudert
- zurückschrecken | zurückschaudernd
- zurückschreckend | zurückgeschaudert
- zurückgeschreckt
- zurücksenden
- zurücksendend
- zurückgesendet
- zurückgesandt
- zurücklegen
- zurücktun | zurückschiebend
- zurücklegend
- zurücktuend | zurückgeschoben
- zurückgelegt
- zurückgetan
- zurückschieben
- zurückstoßen | zurückschiebend
- zurückstoßend | zurückgeschoben
- zurückgestoßen
- zurückschießen
- zurückfeuern | zurückschießend
- zurückfeuernd | zurückgeschossen
- zurückgefeuert
- zurückschlagen
- zurückklappen
- zurückfalten | zurückschlagend
- zurückklappend
- zurückfaltend | zurückgeschlagen
- zurückgeklappt
- zurückgefaltet
- zurückschlagen | zurückschlagend | zurückgeschlagen | Das Imperium schlägt zurück.
- zurückschneiden | zurückschneidend | zurückgeschnitten
- zurückschrecken | zurückschreckend | zurückgeschreckt | Davor schrecke ich nicht zurück.
- zurückschrecken | zurückschreckend | zurückgeschreckt
- zurückschreiben | zurückschreibend | zurückgeschrieben
- zurückschreiben
- zurück sein | zurück seiend | zurück gewesen
- zurückversetzen | zurücksetzend
- zurückversetzend | zurückgesetzt
- zurückversetzt | eine Wand zurückversetzen | die oberen Stockwerke eines Gebäudes zurücksetzen
- zurücksetzen
- zurücksetzen
- zurückfahren | zurücksetzend
- zurückfahrend | zurückgesetzt
- zurückgefahren | reversieren | rückwärts einparken/ausparken | Fahren Sie ein Stück zurück!
- zurückspeichern | zurückspeichernd | zurückgespeichert
- zurückspringen
- zurückdrängen | zurückstellend
- zurückdrängend | zurückgestellt
- zurückgedrängt
- zurückdrängend | zurückgestoßen
- zurückgedrängt | stößt zurück
- zurückstoßen
- zurückstrahlend
- zurücktreten
- zurücktreten | zurücktretend | zurückgetreten | tritt zurück | trat zurück
- zurücktreten | zurücktretend | zurückgetreten
- zurücktreten | zurücktretend | zurückgetreten | auf seine Kandidatur verzichten | zugunsten einer Person zurücktreten
- zurücktreten | zurücktretend | zurückgetreten | tritt zurück | trat zurück
- zurücktreten
- zurücktretend
- zurücktun
- zurückbringen | zurücktuend
- zurückbringend | zurückgetan
- zurückgebracht | die Kinder nach Hause zurückbringen
- zurückübersetzen | rückübersetzend
- zurückübersetzend | rückübersetzt
- zurückübersetzt | Du kannst die Maschinenübersetzung überprüfen, indem du sie in die Ausgangssprache rückübersetzen lässt.
- zurückverfolgbar
- zurückverfolgen | zurückverfolgend | zurückverfolgt
- zurückverfolgen
- zurückfordern | zurückverlangend
- zurückfordernd | zurückverlangt
- zurückgefordert
- zurückversetzen
- zurückverwandeln | zurückverwandelnd | zurückverwandelt | verwandelt zurück | verwandelte zurück
- zurückverweisen | zurückverweisend | zurückverwiesen | verweist zurück | verwies zurück
- zurückwandern | zurückwandernd | zurückgewandert
- zurückweichen
- zurückscheuen | zurückweichend
- zurückscheuend | zurückgewichen
- zurückgescheut
- zurückweichen | zurückweichend | zurückgewichen
- zurückweichen | zurückweichend | zurückgewichen
- zurückweichen
- zurückweichend
- zurückweichen
- zurückschrecken | zurückweichend
- zurückschrecken | zurückgewichen
- zurückgeschreckt
- zurückweisbar
- zurückstrahlend
- zurückgestrahlt
- zurückwerfen
- zurückgeben
- zurückgeben, widerhallend | zurückgeworfen
- zurückgegeben, widergehallt | Die Bergwände warfen seine Stimme zurück.
- zurückwinken | zurückwinkend | zurückgewinkt
- zurückwirken | in entgegengesetzter Richtung wirkend
- zurückwirkend | in entgegengesetzter Richtung gewirkt
- zurückgewirkt
- zurückzahlen
- zurückbezahlen | zurückzahlend
- zurückbezahlend | zurückgezahlt
- zurückbezahlt | zahlt zurück | zahlte zurück
- zurückzahlen
- zurückbezahlen | zurückzahlend
- zurückbezahlend | zurückgezahlt
- zurückbezahlt | mit gleicher Münze zurückzahlen
- zurückzeichnen | zurückzeichnend | zurückgezeichnet | zeichnet zurück | zeichnete zurück
- zurückziehen | zurückziehend | zurückgezogen | zieht zurück | zog zurück
- zurücktretend
- zurückgetreten
- zurückzucken
- zurückfahren | zurückzuckend
- zurückfahrend | zurückgezuckt
- zurückgefahren | zuckt zurück
- zurückweisen | zurückweisend | zurückgewiesen | einen Rückschlag erleiden
- zusätzlich | zusätzlicher Aufschlag
- zusätzlich
- zusätzlich
- zusätzlich
- zusätzlich
- Zusatz…
- zusätzlich
- zusätzlich
- zusätzlich
- Zusatz…
- zusagen | zusagend | zugesagt | verbindlich zusagen
- zusagen, etw. zu tun
- zusammen /zus./
- zusammen
- zusammen mit
- zusammen verfassen | zusammen verfassend | zusammen verfasst
- zusammenarbeiten
- zusammenwirken
- zusammenwirkend
- zusammengewirkt
- zusammenarbeiten | zusammenarbeitend | zusammengearbeitet
- zusammenarbeiten
- zusammenwirken | zusammenarbeitend
- zusammenwirkend | zusammengearbeitet
- zusammengewirkt
- zusammenarbeitend
- zusammenbacken
- zusammenballen
- zusammenballen
- zu einem Ballen/zu einer Kugel formend
- zusammenknüllend | zusammengeballt
- zu einem Ballen/zu einer Kugel geformt
- zusammengeknüllt | den Zettel zusammenknüllen | die Hände zur Faust ballen | Ihre Kleider lagen in einem kompakten Haufen auf dem Boden.
- zusammenschustern | zusammenbastelnd
- zusammenschusternd | zusammengebastelt
- zusammengeschustert | aus Metallverkleidungen und Planken zusammengebastelte Verschläge
- zusammensetzen
- zusammenfügen
- zusammenstellen
- zusammensetzend
- zusammenfügend
- zusammenstellend
- zusammengesetzt
- zusammengefügt
- zusammengestellt
- zusammenbeißen
- zusammenbekommen | zusammenbekommend | zusammenbekommen
- zusammenberufen | zusammenberufend | zusammenberufen
- zusammenbinden | zusammenbindend | zusammengebunden
- zusammenbinden | zusammenbindend | zusammengebunden
- zusammenbinden | zusammenbindend | zusammengebunden | bindet zusammen | band zusammen
- zusammenbinden
- zusammenschnüren | zusammenbindend
- zusammenschnürend | zusammengebunden
- zusammengeschnürt
- zusammenbleiben | zusammenbleibend | zusammengeblieben
- zusammenbrechen
- zusammenbringen | zusammenbringend | zusammengebracht
- zusammenbringen
- zusammendrängen | zusammendrängend | zusammengedrängt
- zusammendrücken | zusammendrückend | zusammengedrückt
- zusammenpressen
- zusammenballen | fest zusammendrückend
- zusammenpressend
- zusammenballend | fest zusammengedrückt
- zusammengepresst
- zusammengeballt | die Hand zur Faust ballen | Sie ballte ihre Hände zur Fäusten.
- zusammendrücken | zusammendrückend | zusammengedrückt
- zusammendrückbar | nicht zusammendrückbar
- zusammenfahren
- zusammenzucken
- zucken | zusammenfahrend
- zusammenzuckend
- zuckend | zusammengefahrt
- zusammengezuckt
- zusammenfallen
- zusammentreffen
- zusammentreffend
- zusammengetroffen
- zusammenfassen
- zusammenfassen
- zusammenfassen | zusammenfassend | zusammengefasst | fasst zusammen | fasste zusammen
- zusammenlegen
- zusammenstellen
- zusammenziehen
- zusammenschließen, bündeln | zusammenfassend
- zusammenlegend
- zusammenstellend
- zusammenziehend
- zusammenschließend
- zusammengelegt
- zusammengestellt
- zusammengezogen
- zusammengeschlossen
- zusammenfassen
- zusammenlegend | zusammengefasst
- zusammengelegt | das Einkommen der Frau mit dem ihres Mannes zusammenlegen | Daten von mehreren Laufwerken können so zu einer größeren Serverschnittstelle zusammengefasst werden.
- zusammenfassend
- zusammenfassende Meldung
- zusammenfließen | zusammenfließend | zusammengeflossen
- zusammenfließend
- zusammenführen
- zusammentreffen
- zusammentreffend
- zusammengetroffen
- zusammenstellen
- zwei Schriftstücke zusammenführen
- zusammenfügen | zusammenfügend | zusammengefügt
- zusammenfügen
- zusammengefügt
- zusammengeführt
- zusammengefasst
- zusammengehen
- zusammengehören | zusammengehörend | zusammengehört | Wir gehören zusammen. | Bist du sicher, dass diese Unterlagen zusammengehören?
- zusammengehören
- zusammengehören
- zusammenpassen | zusammengehörend
- zusammenpassend | zusammengehört
- zusammengepasst
- zusammengeklebt
- zusammengelogenes Zeug sein
- zusammengepfercht
- zusammengesetzt
- zusammenhalten | zusammenhaltend | zusammengehalten | Wir müssen zusammenhalten.
- zusammenhalten
- zusammenhalten | zusammenhaltend | zusammengehalten
- zusammenhalten
- zusammenhängen
- zusammenhängend
- zusammengehängt
- zusammenhalten
- zusammen bestehen
- zusammenhaltend
- zusammengehörig
- zusammengeschoben werden
- zerknautschen
- zusammenhaltend
- zusammenhängen | zusammenhängend | zusammengehängt
- zusammenhängend
- zusammenhängend
- zu etw. gehören
- zusammenhängend
- zusammenhängend
- zusammenhängend
- zusammenhängend
- zusammenhanglos
- zusammenhanglos
- zusammenhangslos
- zusammenharken
- zusammenrechen | zusammenharkend
- zusammenrechend | zusammengeharkt
- zusammengerecht
- zusammenheften | zusammenheftend | zusammengeheftet | heftet zusammen | heftete zusammen
- zusammenkitten | zusammenkittend | zusammengekittet
- zusammenklappbar
- zusammenklappen | zusammenklappend | zusammengeklappt | klappt zusammen | klappte zusammen
- zusammenklappen
- zusammenbrechen | zusammenklappend
- zusammenbrechend | zusammengeklappt
- zusammengebrochen
- zusammenkommen | zusammenkommend | zusammengekommen
- zusammenkommen
- zusammentreffen
- zusammentreffend
- zusammengetroffen
- zusammenkommen
- zusammentreffen
- zusammentreffend
- zusammengetroffen
- zusammenkratzen
- zusammenlaufen
- zusammenlaufen | zusammenlaufend | zusammengelaufen
- zusammenleben
- zusammenlegbar
- zusammenklappbar
- zusammenlegen | zusammenlegend | zusammengelegt | Wir haben zusammengelegt, um ihr ein Geschenk zu kaufen. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam.
- zusammenmischen | zusammenmischend | zusammengemischt | mischt zusammen | mischte zusammen
- zusammennähen | zusammennähend | zusammengenäht
- zusammennehmen
- zusammenpassen
- zusammenpassen | zusammenpassend | zusammengepasst
- zusammenstimmen
- zu vereinbaren sein
- zusammenstimmend
- zu vereinbaren seiend
- zusammengestimmt
- zu vereinbaren gewesen
- zusammenpferchen | zusammenpferchend | zusammengepfercht
- zusammenprallen
- zusammenpressen | zusammenpressend | zusammengepresst
- zusammenpressend
- zusammenraffen | zusammenraffend | zusammengerafft
- zusammenrechnen
- zusammenreimen | zusammenreimend | zusammengereimt
- zusammenrollen | zusammenrollend | zusammengerollt | rollt zusammen | rollte zusammen
- zusammenrücken | zusammenrückend | zusammengerückt
- zusammenrücken
- zusammenstehen
- zusammenhalten | zusammenrückend
- zusammenstehend
- zusammenhaltend | zusammengerückt
- zusammengestanden
- zusammengehalten
- zusammensacken | zusammensackend | zusammengesackt
- zusammenhauen
- zusammenhauend
- zusammengehauen
- zusammenschmelzen | zusammenschmelzend | zusammengeschmolzen
- zusammenschnüren | zusammenschnürend | zusammengeschnürt
- zusammenschweißen | zusammenschweißend | zusammengeschweißt
- zusammen sein | zusammen seiend | zusammen gewesen
- zusammensetzbar, vereinbar
- zusammensetzen | zusammensetzend | zusammengesetzt
- zusammensetzen | zusammensetzend | zusammengesetzt
- zusammensetzen
- zusammenstehen
- zusammengesetzt
- zusammengesetzt aus
- zusammengesetzt
- zusammensinken | zusammensinkend | zusammengesunken
- zusammensitzen | zusammensitzend | zusammengesessen | sitzt zusammen | saß zusammen
- zusammenspielen
- zusammenwirken
- zusammenwirkend
- zusammengewirkt
- zusammenstecken
- zusammenfügen
- zusammenfügend
- zusammengefügt
- zusammenstecken | zusammensteckend | zusammengesteckt
- zusammenstehen | zusammenstehend | zusammengestanden
- zusammenfassen | zusammenstellend
- zusammenfassend | zusammengestellt
- zusammengefasst | eine Liste möglicher Kandidaten zusammenstellen | ein Team von Wissenschaftlern zusammenstellen | Ihre Briefe wurden zu einem Buch zusammengefasst.
- zusammensetzen
- zusammentragen
- zusammensetzend
- zusammentragend
- zusammengesetzt
- zusammengetragen
- zusammenbrauen | zusammenstellend
- zusammenbrauend | zusammengestellt
- zusammengebraut | ein Getränk brauen | eine Mahlzeit zusammenstellen | aus den Resten einen Eintopf kreieren/zaubern | ein schnell zusammengeschustertes Gericht
- zusammenstellen
- zusammensetzen | zusammenstellend
- zusammensetzend | zusammengestellt
- zusammengesetzt | wieder zusammensetzen
- zusammenstellen
- zurechtmachen
- zurechtmachend
- zurechtgemacht
- zusammengestellt
- zusammenprallen
- zusammenprallend
- zusammengeprallt
- zusammenstoßen | zusammenstoßend | zusammengestoßen
- zusammenlaufen
- zusammenkommen
- zusammenlaufend
- zusammenkommend
- zusammengelaufen
- zusammengekommen
- zusammenstückeln | zusammenstückelnd | zusammengestückelt
- zusammensuchen | zusammensuchend | zusammengesucht | sucht zusammen | suchte zusammen
- zusammentragen | zusammentragend | zusammengetragen
- zusammentreffen
- zusammenkommen
- zusammenfallen
- zusammenkommend
- zusammenfallend
- zusammengekommen, zusammengefallen
- zusammentreiben
- zusammentreten
- zusammenkommen
- zusammenkommend
- zusammengekommen
- zusammentrommeln | zusammentrommelnd | zusammengetrommelt
- zusammentrommeln | zusammentrommelnd | zusammengetrommelt
- zusammengewachsen
- zusammengewürfelt
- zusammengewürfelter Haufen
- zusammenarbeiten
- zusammenspannen | sich zusammentuend
- zusammenarbeitend
- zusammenspannend | sich zusammengetan
- zusammengearbeitet
- zusammengespannt | Sie haben sich zusammengetan, damit die Arbeit schneller erledigt ist.
- zusammenwachsen | zusammenwachsend | zusammengewachsen
- zusammenwachsen
- zusammenwachsend
- zusammenweben
- zusammenwerfen | zusammenwerfend | zusammengeworfen
- zusammenwirken
- zusammenwirkend
- zusammenzählen
- zählt hinzu
- zählte hinzu
- Zähle 6 und 9 zusammen. | 5 plus 5 | Die Punkte jedes Teilnehmers wurden zusammengezählt.
- zusammenrechnen
- zusammenrechnend
- zusammengerechnet
- zusammenziehbar
- zusammenziehen | zusammenziehend | zusammengezogen | er/sie zieht zusammen | ich/er/sie zog zusammen | er/sie hat/hatte zusammengezogen
- zusammenziehen | zusammenziehend | zusammengezogen | zieht zusammen | zog zusammen
- zieht fest
- zieht an
- zog fest
- zog an
- zusammenziehen
- zusammenziehend
- zusammenschustern | zusammenzimmernd
- zusammenschusternd | zusammengezimmert
- zusammengeschustert
- zusammenzucken
- zusammenfahren
- zurückschrecken
- zusammenfahrend
- zurückschreckend
- zusammengefahren
- zurückgeschreckt
- zusammenzucken
- zusammenzucken | zusammenzuckend | zusammengezuckt
- zuschaltbar
- zuschusternd
- zukommen lassend | zugeschanzt
- zugeschustert
- zukommen lassen
- zuschieben | zuschiebend | zugeschoben
- zuschlagen | zuschlagend | zugeschlagen | er/sie schlägt zu | ich/er/sie schlug zu | er/sie hat/hatte zugeschlagen
- zuschlagen
- zuschlagen
- zuknallen | zuschlagend
- zuknallend | zugeschlagen
- zugeknallt
- zuschlagsfrei
- zuschmieren | zuschmierend | zugeschmiert
- zuschnallen | zuschnallend | zugeschnallt
- zuschnappen | zuschnappend | zugeschnappt
- zuschnappen | zuschnappend | zugeschnappt
- zuschneiden | zuschneidend | zugeschnitten
- zuschneiden
- zuschnüren | zuschnürend | zugeschnürt
- zuschrauben | zuschraubend | zugeschraubt
- zurückführend
- zurückgeführt
- zurechnend | zugeschrieben
- zugerechnet | schreibt zu
- zuschütten | zuschüttend | zugeschüttet
- zusehen
- zuschauen
- zugucken | zusehend
- zuschauend
- zuguckend | zugesehen
- zugeschaut
- zugeguckt | sieht zu
- zusehen, dass …
- zermürbend | zugesetzt
- zermürbt | Das Alter kann ihm nichts anhaben.
- zusetzen
- zuspitzen | zuspitzend | zugespitzt
- zusprechend | zuerkannt
- zugesprochen
- zustande kommen
- zu etw. kommen | zustande kommend
- zustande kommen
- zustandsorientiert
- zustandsbehaftet
- zustandsabhängig
- zustandslos
- zuständig
- zuständig
- zustehen | etw. steht jdm. zu | Es steht ihm nicht zu, das zu sagen. | Ein Urteil über sie steht mir nicht zu.
- zustellbar | Falls nicht zustellbar, bitte an den Absender zurück.
- zu etw. ja sagen
- zu einer Sache seine Zustimmung erteilen / seine Einwilligung geben | zustimmend
- zusagend
- zugesagt
- zustimmend
- zustimmend
- zustopfen | zustopfend | zugestopft
- zustopfen | zustopfend | zugestopft | stopft zu | stopfte zu
- zuströmen | zuströmend | zugeströmt
- zutage treten
- zu Tage treten
- zu Tage tretend
- zu Tage getreten
- zu Tage fördern
- zu Tage fördernd
- zu Tage gefördert
- zutage treten
- zutage treten
- zumessen
- zuweisen
- zuweisend
- zugewiesen
- zuteilen
- zuweisen
- zuweisend
- zugewiesen
- zuteilen | zuteilend | zugeteilt
- zutiefst
- zutiefst
- zutraulich
- zutraulich | zutraulicher | am zutraulichsten
- zutreffen
- zutreffend
- zutreffend | je nachdem, was zutrifft | Person oder Firma, je nachdem, was zutrifft | falls zutreffend | entfällt
- zutreffend sein
- zuungunsten
- zu Ungunsten
- zuunterst
- zuverlässig
- zuverlässig
- zuverlässig
- zuverlässig | ein zuverlässiges Mittel gegen Kopfschmerzen
- zuverlässig
- zuverlässig
- zuverlässig
- zuversichtlich
- zuvor festgelegt
- zuvorkommend
- zuvorkommend
- zuvorkommend
- zuvorkommend
- zuwachsen | zuwachsend | zugewachsen
- zuwachsen | zuwachsend | zugewachsen
- zuwarten
- zuweisbar
- zuteilen
- zuteilend
- zugeteilt
- zugewendet | sich einer Tätigkeit zuwenden | einer Sache Aufmerksamkeit zuwenden | jdm. das Gesicht zuwenden
- zu jdm./etw. blicken
- zu wenig
- zuwenig
- zugewunken
- zuzahlen | zuzahlend | zugezahlt
- zuzahlen | zuzahlend | zugezahlt
- zuzeiten
- zuzüglich /zzgl., zuzgl./
- zuzüglich
- zublinzelnd | zugezwinkert
- zugeblinzelt
- zwar …, aber … | Das stimmt zwar alles, aber … | Es wurden zwar Fehler gemacht, aber sie haben keinen ernsthaften Schaden angerichtet. | Es ist zwar richtig, dass Maßnahmen getroffen wurden, aber es war der falsche Ansatz.
- zwängen | zwängend | gezwängt
- zwanghaft
- Zwangs…
- zwanghaft
- Zwangs…
- zwanghaft | zwanghafter | am zwanghaftesten
- zwanglos
- zwanglos
- zwanglos | zwanglos gekleidet sein
- zwangsadoptiert werden
- zwangsbewirtschaftet
- zwangsgeführt
- zwangsläufig
- zum Militärdienst pressend | zwangsrekrutiert
- zum Militärdienst gepresst
- zur Ehe zwingen
- zwanzig | einundzwanzig | zweiundzwanzig | dreiundzwanzig | vierundzwanzig | fünfundzwanzig | sechsundzwanzig | siebenundzwanzig | achtundzwanzig | neunundzwanzig
- zwanzig
- zwanzigfach
- zwanzigste
- zwanzigster
- zwanzigstes | das zwanzigste Jahrhundert
- zwanzigtägig
- zwanzig Tage dauernd
- zweckbestimmt
- zielgerichtet
- zweckbetont
- zweckmäßig
- zweckdienlich
- zweckmäßig
- zweckentsprechend
- zweckentsprechend
- zweckfrei
- zweckgebunden
- zweckgewidmet
- zweckgerichtet
- zwecklos
- ziellos
- zwecklos
- zwecklos
- zweckmäßig
- zweckvoll
- zweckmäßig
- zweckmäßigerweise
- zweckrational
- zwecks
- zwecks
- zweckfremd
- zweckwidrig
- zweckwidrig
- zwei
- zwo | zweieinhalb | zwei Tage hintereinander | zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen | Die zwei Moderatorinnen / Die beiden Moderatorinnen sehen sich ähnlich.
- zweiadrig
- zweiadrig
- zweiarmig
- zweibändig
- zweibahnig
- zweibeinig
- zweiachsig
- zweideutig
- zweideutig
- zweideutig
- zweideutig reden | zweideutig redend | zweideutig geredet | redet zweideutig | redete zweideutig
- zweidimensional
- zweidimensional
- zweieiig
- zweieinhalbtägig
- zweifach
- zweifach
- zweifachfrei
- zweifach
- zwischen zwei Dingen hin- und hergerissen sein
- zweifarbig
- zweifärbig
- zweifarbig
- zweifelhaft
- zweifelhaft
- zweifelhaft
- zweifelhaft
- zweifelhaft
- zweifelhaft
- zweifelhaft
- zweifellos
- zweifelsohne
- zweifellos
- zweifellos
- zweifellos
- zweifelsohne
- zweifellos
- zweifellos
- zweifellos
- zweifellos
- zweifeln | zweifelnd | gezweifelt | ich zweifle | er/sie zweifelt | ich/er/sie zweifelte | Daran ließ sich nichts zweifeln.
- zweifelnd
- zweifelnd | zweifelnder | am zweifelndsten
- zweifelnd
- zweifelsfrei
- zweiflächig
- zweiseitig
- zweiflügelig
- zweiflüglig
- zweiflügelige Tür
- zweifüßig
- zweigeschlechtig
- zweigeteilt
- zweigeteilt
- zweigleisig
- zweigleisiger Ausbau einer Strecke
- zweiglos
- zweihändig
- zweihäusig
- zweihöckrig
- zweizipfelig
- zweihundert
- zweihundertjährig
- zweihundertjähriges Jubiläum
- zweihundertster Jahrestag
- zweijährig
- zwei Jahre alt | zwei Jahre alt sein
- zweijährig
- zwei Jahre dauernd
- zweijährig
- zweijährlich
- zweijährig
- Zweijahres…
- zwei Jahre lang dauernd/gültig
- zweijährlich
- zweikampfstark
- zweikeimblättrig
- zweikeimblätterig
- zweiklappig
- zweiköpfig | eine zweiköpfige Familie
- zweilagig
- zweiteilig
- zweiläufiger Steigeisengang
- zweilippig
- zweimal
- zweimal dasselbe ausdrückend
- zweimal hinsehen
- zweimal in der Woche
- zweimal wöchentlich
- zweimal jährlich | zweimal im Jahr
- zweimalig | nach zweimaliger Aufforderung
- zweimastig
- zweimonatig | nach zweimonatigem Warten
- zweimonatlich
- zweimotorig
- zweiphasig
- Zweiphasen…
- zweipolig
- zweirädrig
- zweiräderig
- Zweirad …
- zweireihig
- zweischalig
- zweischneidig | ein zweischneidiges Schwert
- zweischnittig
- zweiseitig
- zweiseitig
- zweisilbig
- zweisitzig
- zweispaltig
- zweispaltig
- zweispännig
- zweisprachig
- zweisprachig
- zweisprachig
- zweisprachig aufwachsen | zweisprachig aufwachsend | zweisprachig aufgewachsen
- zweispuriges Fahren
- zweistellig
- zweistellig
- zweistellig gewinnen | zweistellig gewinnend | zweistellig gewonnen
- zweistimmig
- zweistöckig
- zweigeschossig
- zweigeschoßig | ein zweistöckiges Haus
- zweistündig
- zweistrahlig
- zweistufig
- Zweistufen…
- zweistufiges Kreditengagement
- zweistufig | zweistufiger Kompressor | zweistufige Rakete
- zweite
- zweiter
- zweites
- zweit…
- zweit | zu zweit | zu zweit ausgehen | Leben zu zweit | Wir sind zu zweit. | Sie sind zu zweit verreist.
- zweitausendjähriges Jubiläum
- zweitausendster Jahrestag
- zweitägig
- zwei Tage dauernd
- zweitältester
- zweitälteste
- zweitältestes | der zweitälteste sein
- zweitbeste
- zweitbester
- zweitbestes
- zweiteilig
- zweigeteilt
- zweiteilig
- zweiteilig
- zweigliedrig
- Zweier…
- zweiteilig
- zweiteilige Nebeneintragung
- zweitens
- zwotens
- zweite Klasse
- zweiter Grad | zweiter Klasse
- zweiten Grades | ein zweitklassiges Hotel
- zweitgrößte
- zweitgrößter
- zweitgrößtes | Aarhus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks.
- zweitjüngster
- zweitjüngste
- zweitjüngstes | der zweitjüngste sein
- zweitklassig
- zweitrangig
- zweitrangig
- zweitrangig
- zweitrangig
- zweiundzwanzig
- zweiundzwanzigste
- zweiundzwanzigster
- zweiundzwanzigstes
- zweiwertig
- zweiwertig
- zweiwertig
- zweiwöchentlich
- zweiwöchig | während der zweiwöchigen Abwesenheit
- zweizackig
- zweizeilig
- zweizylindrig
- zwergenhaft
- Zwergen…
- ziepen | zwickend
- ziepend | gezwickt
- ziept | zwickte
- ziepte | jdn. in den Arm kneifen
- zwiegenäht
- zwielichtig
- zwielichtig
- zwiespältig | Mein Eindruck war zwiespältig.
- zwiespältig | zwiespältige/gemischte Gefühle | gemischte Gefühle gegenüber etw. haben | unsicher sein, ob …
- zwiespältiger Mensch
- zwiespaltig
- zwiespaltig
- zwingen
- zwingen
- zwingen
- zwingen | zwingend | gezwungen
- zwingend
- zwingend
- zwingend | … aber nicht zwingend
- zwingend
- Zwangs…
- zwingend