U / u
- Unterbinden
- Unterbindung
- Unterbindungsfaden
- Umluftventil
- Umluftventile
- unter der Woche am Abend
- Unrat
- Überfallsektion
- Überfallsektionen
- Umzug
- Übergabestelle
- Übergabestellen
- und nicht | höfische Musik in Abgrenzung zu Kirchenmusik | Unternehmensstrategien, die man von ihrer betrieblichen Umsetzung trennen muss | Sie ist persönliche Assistentin, was nicht dasselbe ist wie eine Sekretärin. | Ich genieße es und erlebe es nicht nur.
- um Remedur zu schaffen | Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept.
- Übermurung | chemische Gasphasenabscheidung | die atmosphärische Ablagerung von Metallen | die saure Ablagerung von Schwefeldioxid | die trockene Ablagerung von Partikeln
- Unwille
- Umleitungsgerinne
- Umleitungskanal
- Umleitungskanäle
- Unterlassungsaufforderung
- Unterlassungsaufforderungen
- Übergabeprüfung
- Übernahmeprüfung
- Übergabeprüfungen
- Übernahmeprüfungen
- Uferabrutschung
- Uferrutschung
- Unterbrecherfunke
- Unterbrecherfunken
- Unterbrecherfunken
- UNO-Abrüstungsjahrbuch
- UNO-Abrüstungszentrum
- Unterfurnier
- Unterlegplatte
- Unterlage
- Unterlegplatten
- Unterlagen aus Blech
- Unding
- Umrissfühler
- Umrisstaster
- Umrissfühler
- Umrisstaster
- Unterschieben
- Unterschiebung
- Überläufer
- Überläuferin
- Überläufer
- Überläuferinnen
- Unregelmäßigkeit
- Unregelmäßigkeiten
- Umsetzwagen | Radsatz mit einstellbarer Spurweite
- Umspurachse
- Unterleibsentzündung
- unmittelbare Adresse | Distanzadresse
- Umstandswort | abschwächendes Adverb
- und Ähnliches
- und dergleichen /u. dgl. m./
- und derlei mehr
- und solche Sachen | Personalausweise, biometische Reisepässe und dergleichen | Gebt eure Taschen, Rucksäcke und solche Sachen in den Kofferraum.
- Umarbeitung
- Umänderung
- Umarbeitungen
- Umänderungen | Möchten Sie irgendetwas ändern, hinzufügen oder richtigstellen?
- Umstände | Wie ärgerlich!
- Ungezeugtsein
- Überfall
- Überfälle | offene Aggression | verdeckter Angriff
- unbemerkt
- Unbeweglichkeit
- Übernahme
- Übernahmen
- Urkunden
- Urkundenpapier
- Umweltaktivistin
- Umtrieb
- Umtriebe | Auswertung von Aktivitäten
- Universal…
- Ubiquität
- Universal…
- Universalrechner
- Universalrechner
- Unsinniger Donnerstag
- Übernahme
- unterbreiten
- unterhaltsbedüftiger Angehöriger
- Überfall
- übersteigerte Angst
- überzeugter/treuer Anhänger
- Unterhalter
- ungleiche Weite der Pupillen
- Umkleideraum
- Umkleideräume
- uneingeschränktes Akzept | ein Akzept einlösen | ein Akzept einholen | etw. zum Akzept vorlegen | etw. mit Akzept versehen | mangels Annahme zurück
- unter Anrechnung
- unter Einrechnung | unter Einrechnung eines erwarteten Liegenschaftsgewinnes von …
- unsere erste Reise nach China | eine Reise machen | eine Reise durch die Jahrhunderte
- Umstand/Faktor, der die Sache attraktiv macht | Anreize für einen Arbeitsplatzwechsel | Bessere Arbeitsplatzchancen sind ein starkes Motiv, in ein anderes Land zu übersiedeln.
- Übersichtlichkeit
- Unbescholtenheit
- Überlastung der Augen
- Unterstellung
- Unterstellungen
- Unterstellung
- Unterstellungen
- Übertragungsweg
- Übertragungswege
- urbaner Zyklus | Infektionszyklus unter wildlebenden Tieren
- Überanstrengung
- unter Strom setzen | Antrieb gebend
- unter Strom setzend | Antrieb gegeben
- unter Strom gesetzt
- unerwünschte Anlagerungen
- Urheber
- Urheber
- Überlebensstein
- Urapfel
- Ungetüm
- Überlassung von Arbeitskräften
- Umlauf
- Urbakterien
- Urbild
- Urbilder
- unabhängige Variable
- unabhängige Variablen | unzulässiges Argument
- unabhängige Variable
- unabhängiger Parameter
- um sein Vermögen bringen
- unregelmäßige Herzschlag
- Überheblichkeit
- und so was in der Art
- und so was
- und Co. | Katzen und Hunde und so was
- unerwünschtes Arzneimittelereignis
- unerwünschtes Ereignis
- unerwünschte Ereignisse | schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis /SUE/
- unerwünschte Arzeimittelwirkung
- unerwünschte Arzeimittelwirkungen | schwerwiegende Nebenwirkung
- unerwünschte Arzneimittelwirkung
- Übersetzungslauf
- Übersetzungsläufe
- Übersetzungsprotokoll
- unter Asylschutz stehende Person
- unablässig | Der Ausflug war eine willkommene Atempause von den beruflichen Belastungen.
- unterer Atemwegsinfekt
- Überempfindlichkeitsreaktion
- Ur
- Ure
- Überbau
- Unterwegshalt | Dieser Aufenthalt war nicht eingeplant.
- unechte Rose von Jericho
- Untergliederung
- Umstände
- Unterlage
- Unterlagen
- Unordnung
- Umfakturierungsgesellschaft
- Umfakturierungsgesellschaften
- Unruhe
- Überschieben
- Überschiebung
- Untergliederung
- Unterordnung | Aufschub bekommen
- unnütze Mühe
- um Doppelarbeit zu vermeiden
- um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden | statistische Angaben über den Fischereiaufwand
- Upcycling
- Umzug
- Umzüge
- Uhrenantrieb
- Uhrenantriebe
- überheblich-wissendes Lächeln
- Uferausbildung
- Ufergestaltung bei Fließgewässern
- Überhandnehmen
- Umsichgreifen
- ungeordnete Ausbreitung der Stadt
- ungeordnete Ausbreitung des Stadtgebiets
- Unterschiede
- Urteilsausfertigung | Ausfertigung einer Urkunde | einen Wechsel in mehreren Ausfertigungen ausstellen | in zweifacher/dreifacher/vierfacher/fünffacher Ausfertigung
- Umsetzer
- Umsetzer
- Urdaten
- Ursprungswert
- Ursprungswerte
- Übergabe
- unter Ausklammerung von/der/des …
- Unkosten | abzüglich Auslagen | kleine Auslagen | notwendige Auslagen
- Umfang
- Utensilien
- universeller Satz
- Umgehen zwischengeschalteter Stellen/Einrichtungen
- umgekehrte Seigerung
- Unterbrechung
- unerotischer Charakter
- unauffälliges Aussterben | kurz vorm Aussterben | Arten vor dem Aussterben retten | vom Aussterben bedroht sein
- Übergang der Bahnwaggons an der Grenze
- Umtauschbarkeit | leichte Auswechselbarkeit
- Überholgleis
- Überholgleise
- Umführungsleitung
- Umführungsleitungen
- Unterbrechung
- unbezahlter Lehrling
- überdachter Autoabstellplatz
- Unterwegsbahnhof | Bahnhof mit Reise- und Güterverkehr
- Unterbaukrone
- überdachter Bahnsteig
- überdeckter Bahnsteig | Bahnsteig ohne Überdachung
- unbedachter Bahnsteig | Abfahrtsbahnsteig
- Überwachungssignal
- unbefestigter Randstreifen
- Überweisung
- Überweisungen | per Überweisung | Auftraggeber einer Überweisung
- unter Banken
- Unmenschlichkeit
- unsichtbare Barriere, die eine Entwicklung hindert
- um ein Haar
- unerschlossenes Bauland
- Ufergehölz
- überhängende Äste
- Untergrund
- umbauter Raum
- Unterwasserbau
- um nicht aufzufallen | von jdm./etw. Notiz nehmen
- unter Beachtung von
- Überbauung | lockere Bebauung
- Überbauungsplan
- Umsicht | mit großer Bedachtsamkeit
- Unheimlichkeit
- unbeschadet | Artikel 5 bleibt davon unberührt.
- Unsicherheit
- Unterflurfeuer
- Umsetzungsgrad
- Umsetzung
- Untersuchungsergebnis
- Untersuchungsergebnisse | ohne Befund /o. B./
- Überschwang
- Umstände | die Umstände seines Todes | erschwerende Umstände | Sie starb unter ungeklärten Umständen. | Er wurde unter noch ungeklärten Umständen ermordet.
- um etw. zu rechtfertigen | eine Pressekonferenz, um sich zu rechtfertigen | Für ihre Verspätung gab sie keine Begründung an. | Alles was ich zu seiner Rechtfertigung sagen kann, ist, dass …
- Unwahrheit über jdn. | Eine falsche Behauptung, die eine Öffentlichkeit von Millionen erreicht, kann mehr Schaden anrichten als eine, die nur eine Handvoll Menschen erreicht.
- Unwahrheiten enthaltend
- üble Nachrede darstellend
- Unterbringung | Beherbergung von Asylbewerbern
- übler Beigeschmack
- unermüdlich / unbeirrt weitermachen
- umgekehrte Trendelenburg-Lage
- Übungsbeispiel mit Lösung
- Umgang
- Überzug | PVC-Belag
- Überzug
- über) | eine bissige Bemerkung | eine taktlose Bemerkung machen | abschließende Bemerkung | eine treffende Bemerkung
- Überlegung
- Überlegungen | Überlegungen anstellen
- Überwachungsliste
- Überwachungslisten | Beobachtungsliste für Terrorverdächtige | Beobachtungsliste für Tiere, die unmittelbar vom Aussterben bedroht sind
- Umfeld
- Untergebiet | eingriffsempfindliche Bereiche | gemeinsamer Bereich | Mitgliederbereich einer Internetseite | im öffentlichen Bereich einer Homepage | im geschützten/gesperrten Bereich einer Homepage
- ungefährer Bereich
- Unterlauf
- über den Berg kommen
- über dem Berg sein | Es geht ihr besser, aber sie ist noch nicht über dem Berg.
- Untertageabbau
- Untertagebau
- Untertagebaugewinnung
- Untertagebetrieb
- unterirdische Grubenanlage
- unter Bedachtnahme auf etw. | ohne Berücksichtigung von | ohne Berücksichtigung | unter Berücksichtigung aller Vorschriften | unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände | Berücksichtigung finden | Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports | Mit Rücksicht auf
- unter Berufung auf etw. | unter Berufung auf eine Informationsquelle | unter Berufung auf Artikel 15 der Charta | unter Berufung auf die Nichteinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kündigen
- über etw. genau Bescheid wissen
- übertriebene Bescheidenheit
- Überzugsdichte
- Überladebunker
- Überladebunker
- unpfändbar sein
- ungezwungen
- Unterstellung
- Überlegen | nach kurzem Besinnen
- Umsicht
- Unterbringung
- Unterstreichung
- überhöhter Betrag
- übersetzter Betrag | ein Honorar in der Höhe von 100 Euro
- Unruhe
- übermäßige Beweglichkeit | horizontale Beweglichkeit | verringerte Beweglichkeit
- Übertragbarkeit
- Umhüllung
- Umtriebsweidewirtschaft
- unter Beweis stellen
- unabhängig von | unter Bezugnahme auf
- über etw. im Bilde
- Umlauf
- unpolare/apolare Bindung
- um) | ein Ersuchen stellen | ein Gesuch bei der Behörde einreichen
- Urozyanose
- unmutiger Ausdruck
- Überwalzung
- ungestörter Boden | bindiger Boden | gepflügter Boden | humusreicher Boden | Rohboden
- unbebautes Land | saurer Boden
- Überflutungsboden | verwesungsmüder Boden
- Umsatzvolumen an der Börse
- Übel | Gut und Böse | jdn. nichts Böses wünschen
- Urdbohne
- Überbringer
- Überbringerin
- Überbringer
- Überbringerinnen | einen Boten schicken
- über jdn. herziehen | Die Zeitung feuerte eine Breitseite auf die Regierung ab. | Statt ständig über uns herzuziehen, könntest du einmal einen konstruktiven Vorschlag machen.
- unzeitiges Bremsanlegen
- Unterlegkeil
- Unterlegkeile
- Übersetzung im Bremsgestänge
- Umschlag
- Umschläge
- Ulmenblättrige Brombeere
- Ulmenblattbrombeere
- Untersuchung der Atemwege
- überbrückend | in Brücke geschaltet
- überbrückt
- Umschlagkarton
- Umschlag
- Umschläge
- Umschlagzyklus
- Umschlagzyklen
- Unterhebelgewehr
- Unterhebelrepetierer
- US-Bundesbehörde für Luftfahrt
- Unternehmensengel
- Unverfrorenheit | Es gehört schon eine gehörige Portion Unverfrorenheit dazu, das vorzuschlagen.
- Übersetzerprogramm
- Übersetzerprogramme | systemspezifisches Übersetzerprogramm | systemübergreifendes Übersetzerprogramm
- Unternehmensidentität
- unter Dach und Fach sein
- unter Dach und Fach gebracht
- Unterdach
- Unterdacher
- Übersprechdämpfung
- Unterhöschen
- Unterhöschen
- übernehmen | Daten erheben
- unterbrechungsloser Datentransfer | Datenübermittlung aufwärts | Datenübermittlung abwärts
- unter Dauerbelastung
- über den Daumen gepeilt
- Unterlagsbalken
- Unterlagsbalken
- Übereinstimmung von Erkenntnissen
- Umlenkelement
- Umlenkelemente
- Unterwasserdekorationen
- Übergardine
- Übergardinen
- Ukas | per Dekret
- Übertragung
- Übertragungen | Delegierung von Befugnissen | Übertragung der Vollmacht
- Unterbevollmächtigung
- Urteilsvermögen
- Urteilskraft
- unkonventionelles Denken
- unkonventionelles Problemlösen
- unter Denkmalschutz stehen
- Überlegung
- Umwandlung in eine atomwaffenfreie Zone
- Ultraschalldesinfektionsmittel
- Umstellung auf das Dezimalsystem
- Unterlegscheibe
- Unterlegscheiben
- Übergewichtsbashing
- Unterholz
- Unterholz
- Unverblümtheit
- Unverblümtheit
- Überdehnung
- Undiszipliniertheit
- unterirdischer Gewässerkanal
- unterirdische Wasserführung
- unterirdische Gewässerkanäle
- unterirdische Wasserführungen
- Unterbringungsort
- Unterbringungsorte | Der Hauptstandort des Museums ist ein Herrenhaus aus dem 18. Jh.
- Unfallzusatzversicherung
- unterirdische Dränrohrleitung
- untere Drehpfanne
- Umschalter
- Umschalter
- Umdrehung
- Umdrehungen | Drehen Sie das Rad ein paar Umdrehungen.
- unteres Drehzapfenlager
- Übung
- unter Druck
- Unter-Druck-Setzung
- Überdruckventil
- Überdruckventile
- Umdruck | anastatischer Druck
- Übereinkommen über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der EG gestellten Asylantrags
- überdachte Durchfahrt
- Umsetzung
- Überhöhung
- unterhaltende Bildung
- Unzüchtler
- Unehre
- unbefruchtetes Ei
- unter Eid eine Zeugenaussage ablegen
- Unverwechselbarkeit
- unbewegliches Eigentum
- unbewegliches Vermögen
- unbewegliches Sachgut
- überhastet
- Übereilung
- Umranden
- Umrandung
- überdachter Eingang zum Friedhof
- Übergriff
- Übergriffe | kleinere Eingriffe in unsere persönlichen Freiheiten
- unter Beachtung von etw.
- Umsetzungstreue | weisungsgemäß | die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten | Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. | In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. | Sie agierten nicht ganz regelkonform.
- Übereinstimmung | einheitlicher Zeitengebrauch | eine einheitlichere Gestaltung bei der Lebensmittelkennzeichnung | ein einheitliches Vorgehen bei der Behandlung von Asylbewerbern | die Übereinstimmung der Resultate mit anderen Studien
- übereinstimmend
- übereingestimmt
- Umzingelung
- Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt
- Übergabe
- Übergaben
- unter Einsatz von
- Unausgewogenheit
- Unterwanderung
- Umzäunung
- Umzäunungen
- Umfriedung
- ums Eck zu finden | Ladenverkauf | Mode für die breite Masse | die Bank ums Eck
- übernehmende Bahn | geschäftsführende Bahngesellschaft
- Unterrichtswagen
- Unsympathler
- Ungustl
- Unsympathler
- Ungustl
- Umstellung auf Elektrobetrieb
- Umhüllung
- Umhüllungsmasse
- Umhüllungsstoffe
- Undekaeder
- Undekaeder
- ungeborenes Leben | Embryonen
- Übernehmer
- Übernehmerin
- Übernehmer
- Übernehmerinnen | Empfänger einer Aktienübertragung | Übernehmer eines Wechsels | übernehmende Gesellschaft
- unbefristet
- unsittliche Entblößung
- Unterhalter
- Unterhalterin
- Unterhaltungskünstler
- Unterhaltungskünstlerin
- Unterhalter
- Unterhalterinnen
- Unterhaltungskünstler
- Unterhaltungskünstlerinnen
- Urteilsenthaltung
- Überdruckventil
- Überdruckventile
- überarbeiteter Entwurf | Rohentwurf | abgeänderter Entwurf | Entwurf eines Briefes | etw. entwerfen | einen Entwurf ausarbeiten
- über Tage | unter der Erde
- unter Tage | auf festem Boden | vom Boden aus nicht zugänglich sein
- Übung | praktische Erfahrung
- Untersuchende
- Untersuchender | Erforscher
- Untersuchenden
- Untersuchende
- Unterhaltungsarbeiten
- Unterhaltsarbeiten
- Urgenz
- Urgenzen
- Übermorbidität
- unbeschränkte Handlungsvollmacht
- Untersuchung | Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen.
- Untersuchungsbeamter
- Untersuchungsbeamten
- unterbrochene Erosion | Oberflächenerosion
- und damit | die Ausdehnung der Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums auf Online-Inhalte | Sie versuchen, diese Wahlen und damit den Demokratisierungsprozess zu sabotieren.
- umgeknickte Stelle | Eselsohren | mit Eselsohren
- übermäßiger Esser
- Übereinkommen über die Erteilung europäischer Patente
- Überdüngung von Gewässern
- Überspanntheit
- unangenehm riechen | Er hatte eine Nikotinfahne.
- Überraschungsfahrt | eine Entdeckungsreise durch Rom
- Unterbodenpflege machen lassen
- unfaires Verhalten
- ungünstigster Fall | in den meisten Fällen | in vielen Fällen | in begründeten Fällen | auf alle Fälle | einer der wenigen Fälle | eine aussichtslose Sache sein
- unrichtige Angaben
- unrichtige Angaben | schuldlose Falschdarstellung | fahrlässige Falschdarstellung | wissentlich falsche Tatsachendarstellung | unrichtige Angaben über wesentliche Umstände
- Unrichtigkeit
- über den Daumen gepeilt
- unter der Federführung von jdm.
- Urethraatresie
- Unterentwicklung
- Übertragungsfehler
- unvorhersehbarer Fehler | Tut mir leid, mein Fehler. | Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler. | Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben. | Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht.
- unangenehme Geruchsempfindungen
- Ungezogenheit
- ungünstige Eigenschaft
- Untersuchungen vor Ort
- Überlappung (Schmiede
- Urlaubsaktivitäten
- Urlaubsdomizil
- Urlaubstag
- Urlaubstage | seinen ersten Urlaubstag mit etw. verbringen
- Überseereise
- Überseereisen
- übersinnliche Fernwahrnehmung
- Unempfindlichkeit gegen schnellen Tempereaturwechsel | Thermoschockfestigkeit
- Übermurung | die Bildung von Ablagerungen verhindern | Ablagerung terrestrischer Herkunft | allochthone Ablagerung | eisenhaltige Ablagerung | eiszeitliche Ablagerung
- Umzug
- Umzüge
- Ural-Fiederspiere
- Unserer-lieben-Frauen-Handschuh
- Unternehmens… | die amerikanischen Unternehmen
- Unternehmensanteil
- Unternehmensanteile
- Unternehmensgeflecht
- Unternehmenskonstrukt
- Unternehmenspolitik
- Unternehmenssitz
- Unrund | geneigter Flansch | paralleler Flansch
- Überlastung
- unterer Plastizitätszustand
- ungezwirntes Seidengarn
- übergangslose Flügel-Rumpf-Verbindung
- Unteranlieger
- Unteranrainer
- Unteranstösser
- Unterlauf
- Unterläufe
- Ufer
- Ufer
- Überschwemmung
- Überschwemmungen
- Unterstützung
- unechtes Factoring
- Ungezwungenheit
- Universitätsforschung
- UV-Filter
- Umfangfräsen
- Umweltfragen | rechtliche Fragen
- um eine Frage herumeiern | ein Thema zur Sprache bringen
- umsäumen
- Unverschämtheit
- Unverfrorenheit
- Unverschämtheit
- Unverfrorenheit
- Unbescheidenheit
- unechter Bonito
- unter freiem Himmel | im Freien schlafen
- Ungebundenheit | seine Freiheit wiedererlangen
- Überholkupplung
- Überholkupplungen
- Unbekannter
- Unbekannte | ein Wildfremder | Ich bin hier fremd.
- Unterredung zur Konfliktbereinigung
- Überschreitungsgebühr
- Überschreitungsgebühren
- Unbekümmertheit
- Unbeschwertheit
- Unterdruckdose der Zündzeitverstellung
- unkritische Zustimmung
- Überfluss
- Überfülle
- Überfluss
- Unterbau
- Übertragbarkeit
- Überschlag
- Überschläge
- Unterfunktion
- Unternehmenszusammenschluss
- Unternehmenszusammenschlüsse | Fusionen und Übernahmen
- unsicher werden | Im letzten Moment bekam ich kalte Füße und tat es nicht.
- Umweltfußabdruck
- Unterstück
- Unterstücke
- unscharfe Logik
- Überfülle | die Gaben der Natur | Danken wir dem Herrn für seine großzügigen Gaben.
- unsicherer Gang
- Überbein
- Überbeine
- Übernahme der/einer Garantie
- Unterwäsche zum Wechseln
- unseriöse Geschäftemacherei
- Uterus | Uterus zum Termin
- uterin
- Uterusschleimhaut
- unbebaute / unverbaute Fläche | unerschlossenes Gebiet
- unerschlossenes Gelände
- unerschlossene Fläche | freie Wiesenfläche außerhalb des Siedlungsgebiets
- über Gebühr
- übermäßig
- über die/alle Maßen
- überaus
- Unbedachtheit
- Unbedachtsamkeit
- US-amerikanischer Feiertag zu Ehren der Kriegsgefallenen
- Überlegtheit
- US-Gefängnisbehörde
- unter null | über dem Gefrierpunkt
- ungutes/unangenehmes Gefühl
- unbestimmtes Gefühl | das Gefühl haben, beobachtet zu werden | Es ist ein komisches Gefühl, seinen Vater auf der Bühne verkörpert zu sehen.
- Umkehrprobe
- Umkehrproben
- Unterschied
- Unterschiede | im Gegensatz zu | im Gegensatz stehen
- Unterseil
- Umkehrung | das Gegenteil behaupten
- Umhüllung
- Umhüllungen | robustes Gehäuse | Gehäuse für den Außenbereich
- überdachter Steg | Gehwege im Park
- Überweisung
- Überweisungen
- über jdn. Bußgeld verhängen | mit einer Geldstrafe belegend
- unter Geleitschutz | im Konvoi fahren | im Geleitzug fahren | Achtung, vorausfahrende Kolonne!
- üble Tricks
- Umlage / Verrechnung von Gemeinkosten
- Überdeckung der Gemeinkosten
- Unterdeckung der Gemeinkosten
- Übereinstimmung | die gemeinsame Herkunft | Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Religionen | einen hoher Grad an Übereinstimmung bei etw. aufweisen | Diese Initiativen haben vieles gemeinsam. | Wir haben/verfolgen ein gemeinsames Ziel.
- übertriebene Genauigkeit
- Überängstlichkeit
- Überholung
- Unterentwicklung der Geschlechtsorgane
- ungünstige Geometrie
- Überempfindlichkeit gegenüber Alltagsgeräuschen
- Urteil eines Urteils | Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet. | In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil.
- unter Anklage stehen | sich wegen etw. vor Gericht verantworten müssen | jdn. vor Gericht stellen
- übler Geruch
- Unternehmen | ein Unternehmen, das noch vom Gründer geführt wird | ein gutgehendes Unternehmen
- Umtriebigkeit
- umtriebige Art
- Umsatz
- Umsätze
- Unternehmensschwerpunkt
- Unternehmensführung | oberste Geschäftsführung | ordnungsgemäße Geschäftsführung | schlechte Unternehmensführung
- unternehmerisches Potenzial
- unwahrscheinliche Geschichte | erfundene Geschichte
- Unzucht mit Minderjährigen | Sex mit Minderjährigen haben | Geschlechtsverkehr mit Tieren
- Unterkalibergeschoss | verirrtes Geschoss | Wachsgeschoss eines Geschosses
- unnützes Gerede
- ulzerös zerfallen
- ulzerieren | ein Geschwür bildend
- ulzerös zerfallend
- ulzerierend | ein Geschwür gebildet
- ulzerös zerfallen
- ulzeriert
- Ulkus
- Ulzera
- Ulzeration | Geschwürbildung im Tränenapparat
- Umgänglichkeit
- Überflussgesellschaft | die Gesellschaft verändern | jdn. in die Gesellschaft einführen
- Unter-Leute-Gehen | Wir haben unser Gesellschaftsleben auf einen kleinen Freundeskreis beschränkt. | Für gesellschaftliche Aktivitäten hatte ich keine Zeit.
- ungesetzliches Vorgehen | in gesetzwidriger Weise
- Umweltgesetzgebung
- Umweltgesetze | Die Gesetzeslage hat sich geändert.
- Ungesetzlichkeit
- Unterhaltung
- Unterhaltungen | ein Gespräch abbrechen | ein Gespräch führen | ein Gespräch anfangen
- Unterredung | klärendes Gespräch
- Unförmigkeit
- Unstrukturiertheit
- Unschärfegestaltung
- Unterton
- Unterholz
- Untersetzungsstufe
- Übersetzung des Getriebes
- Umsatzgewinnrate
- Umsatzverdienstrate
- Umsatzmarge
- Umsatzrendite
- Umsatzgewinnraten
- Umsatzverdienstraten
- Umsatzmargen
- Umsatzrenditen
- überhöhtes Gewölbe | unterschrägtes Gewölbe
- Usus
- ungenannter, eigentlicher Verfasser, der für eine berühmte Person Reden, Artikel, Bücher schreibt | Ghostwriter sein | ein Buch als Ghostwriter schreiben | als Ghostwriter arbeiten
- untere Glocke
- Unterglocke
- unbesetzter Gitterplatz
- Ungleichgewicht
- umkippen
- Unerschütterlichkeit
- Uniformverteilung
- Umbaustreckenabschnitt
- Umbaustrecke | Gleisabschnitt für Systemwechsel
- Überleitstelle
- Überleitstellen
- Unterbrecherablenkstück
- Unterbrecherschleifklotz
- unglücklich
- ungünstig | ein unglücklicher Start in die Ferien | Die Mannschaft verlor unglücklich durch einen Abstauber von …
- Überzug des Kopfes aus Resten der Eihaut bei der Geburt | mit einer Glückshaube geboren werden
- um Begnadigung ansuchen
- Unterstützung
- ungeprägtes Edelmetall | Goldbarren
- um Himmels Willen | Ich bin bei Gott/weiß Gott kein Alkoholverächter. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
- Unglaube
- Unterlastungsgrad
- Übergriffe
- Übergriffe
- ungehobelter Kerl
- ungehobelte Kerle
- Unbekannte
- unbekannte Größe | Der Einfluss des Wetters ist immer eine unbekannte Größe.
- Unermesslichkeit
- Ursache
- Ursprungsfehler
- Ursprungsfehler
- Überbauungsziffer
- Umgebungslicht
- Ursache
- unbebaute / unverbaute Grundstücksfläche
- Urtext
- ungespanntes Grundwasser | gespanntes Grundwasser
- unter Druck stehendes Grundwasser | stehendes Grundwasser | uferfiltriertes Grundwasser
- Uferfiltrat | Ausbeutung des Grundwassers
- unter der Gürtellinie sein
- unterste Schublade sein | Das war aber jetzt ein bisschen unter der Gürtellinie / ein bisschen untergriffig, Bruce.
- Umschlag
- um ein Haar
- untergehängte Decke
- untergehängte Decken
- Unerbittlichkeit
- Unerbittlichkeit | die Härte der Strafe | die Härte des Lebens auf der Straße | jdn. mit übermäßiger Härte behandeln
- Überforderungsklausel
- Überforderungsklausel
- Übersetzfenster
- Übersetzfenster
- unbegründete Annahme
- überstürzt
- unbesetzter Haltepunkt
- Unbeständigkeit
- unter der Hand | jdn. unter der Hand bezahlen | etw. unter der Hand verkaufen | etw. unter der Hand erfahren
- undankbar sein
- Umgang
- Usancen
- Überschlag
- Ureter | erweiterter Harnleiter
- Ureterolyse
- Ureteropyosis
- Ureter-Harnblasen-Anastomose
- Ureterozystostomie
- Ureterozystoskop
- Ureterozystoskopie
- Urethra | männliche/weibliche Harnröhre
- Urethrorrhoe | eitriger Harnröhrenausfluss
- Urethroblennorrhoe
- Urethrotrigonitis
- Urethraexsudat
- Urethrozystitis
- Urethralblutung
- Urethrorrhagie
- Urethrozele
- Urethradivertikel
- Urethraexstirpation
- Urethrektomie
- Urethritis
- Urethrotomie
- Urethrainzision
- Urethrostoma
- Urethraltumor
- Urethrorrhaphie
- Urethrogramm
- Urethrographie
- Urethralgie
- Urethroskop
- Uretehroskopie | Harnröhrenspiegelung mit Luftinsufflation
- Urikazidurie
- übereilt handeln
- Überwachungsstation
- Überwachungsstationen
- unbefugtes Betreten | Hausfriedensbrüche | Besitzstörung an Sachen | Besitzstörung an Liegenschaften
- Umgestaltung / Neugestaltung / Modernisierung der Wohnung / des Hauses / des Eigenheims
- Urlaub | auf Urlaub | auf Heimaturlaub gehen
- Unterbrechung der Verjährungsfrist
- Unterbelastung
- Ursprung
- Ursprungsland
- Ursprungsländer
- Ursprungsort
- Ursprungsorte
- über etw. die Herrschaft verlieren | Er verlor die Herrschaft/Kontrolle über seinen Wagen. | Die Sache geriet außer Kontrolle.
- über jdn./etw. herrschen
- Ultraschallkardiographie
- Unterstützung
- Unterstützungen
- ungelernte Kräfte
- ungelernte Arbeitnehmer
- ungelernte Mitarbeiter
- Unterrichtshilfe
- überall auf Hindernisse stoßen
- Ungültigkeit
- Unwirksamkeit
- Untergrund
- unter Hinterlassung eines Testaments | ein Testament hinterlassen
- Urkunde über die erfolgte Hinterlegung
- Unterschnitt
- Unterschneidung
- Upload
- Überheblichkeit | Hochmut kommt vor dem Fall.
- Universitätsabschluss | Anerkennung von Hochschulabschlüssen
- Universitätsabsolvent
- Universitätsabgänger
- Universitätsabsolventen
- Universitätsabgänger
- Universitätsbetrieb
- Universitätsbetrieb
- Universitätshaushalt
- Universitätsmanagement
- Universitätsstudium
- Überschwemmungen
- Überflutungen | höchstes Hochwasser
- Überlauf
- Überschwemmungsgebiet
- Überflutungsgebiet
- Überschwemmungsgebiete
- Überflutungsgebiete
- Überflutungsschutz | Hochwasserschutz von Objekten
- Uferdamm
- Uferwall
- Uferdämme
- Uferwälle
- Überlaufkanal
- Überfallkanal
- Überfall
- Überlaufkanäle
- Überfallkanäle
- Überfälle
- um die Hüfte
- Umwandlung in Humus
- Unterwassermikrofon
- Unterwassermikrofone
- Über…
- Überempfindlichkeit für Sinnesreize
- Überessen
- Unterzuckerung
- unterirdischer Ausgangspunkt
- unterirdische Ausgangspunkte einer Atombombenexplosion
- Unrechtmäßigkeit
- Unempfindlichkeit | erhöhte Immunität | erworbene Immunität
- Unwägbarkeiten
- Unvermögen
- Übertragungsvermerk | eingeschränktes Indossament | durch Indossament sicherstellen | durch Indossament oder auf anderem Wege
- Übernehmender | Indossatare
- US-Gesetz zur Informationsfreiheit
- Übersicht
- Überblick
- Ungleichartigkeit
- Unziale | historisierte Initiale
- umgekehrtes Akronym | Chat-Abkürzung
- Unvergleichbarkeit
- umgedreht
- Unterhaltung
- Unterhalt
- Unterhaltskosten
- Unterhaltungskosten
- über etw.
- ungenügende Leistung eines Organs | Insuffizienz der Herzklappe
- Undichtigkeit der geschlossenen Herzklappe
- Umgang
- Übergangs…
- über das Internet
- ungültige Internetadresse
- Unduldsamkeit
- unveränderliche Größe
- Umherziehende
- Umherziehender
- Unkrautstecher
- Unkrautstecher
- Unschuld
- unverheiratetes Mädchen
- Unternehmensgründer
- Unternehmensgründer
- Universitätsassistent
- Universitätsassistenten
- Überlegungen | moralische Überlegungen | ins Kalkül ziehen, dass …
- unteres Kapital
- Unwägbarkeiten | die Launen der Natur | das Wechselspiel der Macht | die Wechselfälle des Lebens | den Unwägbarkeiten des Markes ausgesetzt sein
- Unechte Karettschildkröte
- Überdecken
- Übertünchen
- Unglück
- Unglücke
- unverständliche Sprache
- Ursächlichkeit
- ursächlicher Zusammenhang
- Unterfräsmaschine
- Unterfräsmaschinen
- Untergeschoss
- Untergeschosse
- Unterscheidungsmerkmal
- unglasierte Keramik
- Uranpellet
- Uranpellets
- Umbra
- Unerzogenheit | jemand ohne Kinderstube | eine gute Kinderstube haben | Seine Höflichkeit zeugt von einer guten Kinderstube.
- Ursprung | von klein auf
- unierte Kirchen | kongregationalistische Kirche | melkitische Kirche | russisch-orthodoxe Kirche | Weltkirche
- Universalkirche
- Unterscheidbarkeit
- Ungetrübtheit | die Klarheit des Seewassers | die Reinheit der Haut
- Übersichtlichkeit
- Überschaubarkeit | zur besseren Übersicht
- unverschlüsselte Daten
- Unterrichtsraum
- Unterrichtsräume
- Unechter Schwertwal
- UNO-Rahmenkonvention zum Klimawandel
- Überschiebungsklippe
- Überschiebungsinsel
- Überschiebungsrest
- Überschiebungsklippen
- Überschiebungsinsel
- Überschiebungsreste
- unbearbeiteter Holzklotz
- Umschaltknarre
- Umschaltknarren
- Unterschenkelfraktur | einen Knochenbruch einrichten / richten / einstellen | einen Knochenbruch verplatten / osteosynthetisch versorgen
- unnatürliche Stellung | eine bequeme/entspannte Haltung einnehmen | Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung. | Er hat eine gute/schlechte Haltung. | Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen. | in betender Haltung | Er ist in Meditationshaltung abgebildet. | Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein.
- Ulknudel
- Ulknudeln
- Übermittlungskontrolle
- Unübersichtlichkeit | zunehmende Komplexheit
- Umschlag
- Umschläge
- Übersicht
- Übersichten der Vertragsbedingungen
- Unterbringung auf engem Raum/in festen Baugruppen
- US-Repräsentantenhaus | Mitglied des US-Repräsentantenhauses
- Übergang zum Konjugiertkomplexen
- Übereinstimmung
- Übereinstimmungskontrolle
- Übereinstimmungskontrollen
- ununterbrochenes Fortbestehen
- Überziehung
- Überziehen
- Unterwasserbeton
- Überprüfung
- Überprüfungen | kriminalpolizeiliche Überprüfung der Person | eine strengere Überprüfung der Waffenverkäufe | Zuverlässigkeitsüberprüfung einer Person | eine Überprüfung auf Schadstoffe | jdn./etw. überprüfen | jdn./etw. einer Kontrolle/Überprüfung unterziehen | etw. unter Kontrolle halten | Überprüfe einmal kurz, ob Mikrophon und Lautsprecher richtig funktionieren. | Die Polizei überprüfte das Kennzeichen und stellte fest, dass das Auto gestohlen war.
- Überwachung
- Überwachungen
- Überprüfung
- Überprüfungen
- unter ärztlicher Kontrolle
- unter ständiger Kontrolle stehen
- Überwachungsgerät
- Überwachungsgeräte | Überwachungsgerät für plötzliche Gammastrahlenausbrüche
- Überwachungsstelle
- Überwachungsstellen | anerkannte Überwachungsstelle | unabhängige Kontrollstelle | zugelassene Prüfstelle
- Überspannung
- Unternehmensgruppe
- Unternehmensgruppen | großer Konzern
- um eine Konzession ansuchen | eine Konzession erhalten | eine Konzession vergeben/erteilen | jdm. die Konzession entziehen | die Konzession verlieren
- umkrempeln | auf den Kopf stellend
- umkrempelnd | auf den Kopf gestellt
- umgekrempelt
- Übernahme der Kosten
- unheilbar Kranker
- Unsterblichkeitskraut
- Überbrückungskredit
- Überbrückungsdarlehen | auf Kredit
- übertragbares Akkreditiv | widerruflicher/unwiderruflicher Kreditbrief
- Umlauf
- Umläufe
- Usancekurs
- umweltbeeinflussende Kriegführung | unkonventionelle Kriegsführung | Verteidigungskriegsführung
- über etw. beraten
- ungelöster Fall | einen ungelösten Kriminalfall aufklären
- unsauber Geschriebenes
- Uferschutz
- unsere Kundschaft
- Überblick
- Überblicke | eine Kurzdarstellung der Forschungsergebnisse | ein wöchentlicher Nachrichtenüberblick
- Umladung
- unterschiedliche Länge
- unterschiedliche Längen
- Umlaufbestand | Bewertung des Lagerbestands | Höherbewertung der Lagerbestände | Veralten der Lagerbestände | Versicherung von Lagerbeständen | Unser Lagerbestand geht zur Neige.
- Unwissender
- Unwissende | den Fachmann vom Laien unterscheiden | Wenn es um Wein geht, ist er kein besonderer Kenner.
- US-Landwirtschaftsministerium
- Überdruss
- Untugend | mit einem Laster behaftet sein | ein lasterhaftes Leben
- Unterwagen
- Untergestell
- Ursprungslaufzeit | Abkommen mit unbegrenzter Laufzeit | Anleihen mit einer Laufzeit bis 5 Jahre | Wechsel mit einer Laufzeit von maximal 6 Monaten | während der Laufzeit des Vertrags | Das Abkommen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. | Die Laufzeit des europäischen Patents beträgt 20 Jahre ab Anmeldedatum.
- üble Laune | unwirsch
- ungnädig | Das Personal läuft mürrisch / mit mürrischem Gesicht durch die Gegend.
- Unberechenbarkeit
- unter Einsatz seines Leben tun | sein Leben opfern | am Leben hängen | etwas aus seinem Leben machen | das ganze Leben | behütetes Leben | ein angenehmes Leben | künstliches Leben | eine Gefahr für Leib oder Leben | eine ernste Gefahr für das Leben von Menschen | am Leben | tot
- ums Leben kommen | ums Leben gekommen | Drei Menschen kamen ums Leben.
- Unterhalt | seinen Lebensunterhalt als Lektor/Kellner usw. verdienen | seinen Lebensunterhalt mit etw. verdienen | sein Auskommen haben | seinen Lebensunterhalt gerade so bestreiten können
- Unterhalt | Deckung des Lebensunterhaltes
- undichte Stelle
- undichte Stellen | scheinbares Leck | undicht werden
- unbespielte/unbeschriebene Kassette
- unbespielte/unbeschriebene Kassetten
- Unterrichtseinheit
- Unterrichtseinheiten
- Unterrichtsfach
- Unterrichtsgegenstand
- Unterrichtsfächer
- Unterrichtsgegenstände
- Unterrichtsmaterial
- Unterrichtsmaterialien | Materialien für das Selbststudium
- Unterricht | eine Lehrstunde in Präzision und Kreativität
- Unvorsichtigkeit | Der Unfall ist auf Leichtsinn zurückzuführen.
- Unglück
- unter der Leistengegend
- Übungseinheit
- Übungseinheiten | eine Lektion lernen
- Überschlag
- Überschläge
- Umgrenzungslinie des lichten Raums | Lichtraumprofil einer Straße | Lichtraumprofil für die Fahrleitung | Lichtraumprofil für Stromabnehmer
- überliefert
- überkommen | überlieferte Sitten
- Unternehmenshierarchie
- Unternehmenshierarchie
- überdrehter Linkstyp
- Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn
- Unterbieten des ortsüblichen Lohnniveaus
- Untertantreue
- Untertanentreue
- Überzug
- Umgebungsfeuchtigkeit
- unrealistische / utopische Vorstellung
- unrealistische / utopische Vorstellungen | Es ist utopisch, zu glauben, dass …
- Überwachung der Luftverunreinigung
- ungleiche Schwestern
- Unlust
- übersteigert männlich
- Untadeligkeit
- ungenügende Nahrungsaufnahme aus dem Verdauungstrakt
- Ummantelung
- Unvermarktbarkeit
- über alle Maßen
- über alle Maßen
- überschwänglich
- Utensilien
- uterine Deszendenz
- U-Boot
- Überträgerstoff
- Überschuss
- Überschüsse | einen Überschuss aufweisen
- Überkreuzprüfung
- Überkreuzprüfungen
- Universalsucher
- Umsatzsteuer | ausschließlich Mehrwertsteuer | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern
- Unstimmigkeit
- Unstimmigkeiten
- Unzahl
- Unmengen von
- unzählige
- Übermensch
- unter dem Menschen stehend | die Primaten, die unter dem Menschen stehen
- Überfülltheit
- Ungeheuer
- Ungeheuer
- Umformer
- Umformer
- Umsetzer | Analog-Digital-Umsetzer
- Umwandlung einer Gewebsart in eine andere
- ungesicherte Restfinanzierung
- Unzulänglichkeit
- Unterwassermine
- Unterrichtsminister
- Unterrichtsministerium
- unter Missachtung
- Unmut
- Unmut
- Ungleichgewicht
- um 12 Uhr Mittag
- unter der Woche | Sie wird Mitte der Woche eintreffen. | Das Spiel findet unter der Woche statt. | Es ist billiger, unter der Woche zu reisen.
- um null Uhr | gegen Mitternacht | eine Nachtschicht einlegen
- Übungspuppe
- Übungspuppen
- Umzugshelfer
- Umzugshelfer
- Umzugsfirma
- Umzugsunternehmen
- unter der Devise | Meine Devise lautet …
- Überdruss
- Umstände | endlose Mühe | Mühe machen | jdm. Mühe machen
- ungeordnetes/wildes Müllablagern
- ungeordnete/wilde Müllablagerung
- ungeordnete/wilde Müllentsorgung
- Umleerbehälter
- Umleerbehälter
- Univibrator
- Übungsmunition
- Untermalung
- unwillkürliche Muskulatur | mimische Muskulatur | quergestreifte Muskulatur
- Unabdingbarkeit
- Übermut
- Unzahl
- Unzahl | zigtausende
- unzählige …
- unmittelbare Nachbarschaft
- Überlegungen | tiefgründige Betrachtungen | weitergedacht
- Untersuchung
- Untersuchungen
- Überprüfbarkeit
- üble Nachrede | jdn. wegen Verleumdungklagen
- Umbau
- Übernachtungs…
- über Nacht
- über Nacht
- ungünstige Lage
- Überprüfbarkeit
- Untermauerung
- Untermauerungen
- Umlauf
- übermäßige Nagelbildung
- unbedarfter Mensch | völlig unbeleckt sein | Er war unerfahren und naiv, als er nach New York kam. | Ich fühle mich ganz verloren in der virtuellen Welt des Internets.
- übersteigerte Selbstliebe
- über jdn./etw. die Nase rümpfen
- unter Pari | Umtausch zum Nennwert
- Urtikaria | allergischer Nesselausschlag | hämorrhagische Nesselsucht | medikamentöses Nesselfieber
- Übergangskonverter
- Übergangskonverter
- Übergangspunkt
- Übergangspunkte
- Update
- Umorientierung
- Umorientierungen | strategische Neuausrichtung
- Überarbeitung
- Überarbeitungen
- Umbruchphase
- Umbruchphasen
- Umverteilung
- Unfassbarkeit
- Unbestimmtheit
- Unfähigkeit zur Wahrnehmung
- Unwissenheit
- Untergang
- unfähiger Mensch
- unfähige Menschen
- über das Normale hinaus | für etw. zu viel bezahlen
- unverhältnismäßig viel bezahlen
- überteuerte Preise bezahlen
- US-Notenbank
- Umblätterer
- Umblätterer
- unter null Grad
- Unterstandslose
- Unterstandsloser | Obdachlosen
- Unterstandslosen
- Unterstandslose | die Obdachlosen | junger Obdachloser
- Überbegriff
- übergeordneter Begriff
- Überbegriffe
- übergeordneter Begriffe
- Überbegriff
- übergeordneter Begriff
- Überbegriffe
- übergeordnete Begriffe
- Unterlage
- Unterlagen | glatte Oberfläche
- Unbefangenheit
- Unvoreingenommenheit
- Umweltbilanz
- untergeordnetes Organ | Hohlorgan | künstliche Organe
- Urfassung
- Urfassungen
- Übereinstimmung
- Umzug
- Umkehrosmose
- Überseedampfer
- Überseedampfer
- Unterzug einer Palette | europäische Tauschpalette
- Umlauf
- Urkontinent der Erde
- unter dem Pantoffel stehen
- Unabhängiger
- Unabhängige
- Unentschlossener
- Untergliederung in logische Laufwerke
- Unterbilanz
- Unteranspruch | die Lehre des Patentanspruchs | mehrere Gattungen umfassender Patentanspruch | unechter Unteranspruch
- Übergangskonus zwischen Patronenlager und Laufseele
- ununterbrochen | in der Pause | nach der Pause | Im Programm sind mehrere Pausen vorgesehen.
- Unterbrechung
- Unglück | vom Pech verfolgt
- unglücklich für jd. kommen | übel dran sein | sich am Unglück anderer erfreuen / weiden
- unglücklicherweise | unglücklich verlieren | Zu ihrem Pech regnete es an diesem Tag.
- Universitätsdiener
- unerledigte Sache
- unerledigte Sachen
- unglücksbringender Bann | Der Mensch bringt Unglück. | Mit dem Computer ist es wie verhext. | Er hatte das Gefühl, dass er den Bann gebrochen hatte. | Diese Familie scheint vom Pech verfolgt zu sein.
- Unterpfand
- Unterpfänder | als Pfand für etw. | verpfändbar sein | verpfändet sein | etw. verpfänden
- Umwegleitung
- Überführungspilot
- Urbanistik
- untergehen
- Umpolung
- unter Polizeiaufsicht
- Umkehr des Erdmagnetfelds
- übermäßige Harnausscheidung
- Umhang
- unglasiertes Porzellan | Filigranporzellan | Meißener Porzellan
- Überreichung
- unlautere Preisabsprache
- unterer Pressentisch
- Untertisch
- Umlenkprisma
- Umgehung
- Unterscheidung
- Unterbrechung
- Unterbrechungen
- Uferpromenade
- Urbild
- unentgeltliche Rechtspflege
- Überprüfungszyklus
- Überprüfungszyklen
- Untersucher
- Überdenken der eigenen Situation | seine Situation überdenken
- Untersuchungsmethode
- Untersuchungsmethoden
- unter einem Pseudonym | unter einem Pseudonym schreiben
- um etw. Rummel/viel Wirbel machen
- Umsturzversuch
- Umsturzversuche
- Untergrund
- unwirksames Heilmittel
- unterprivilegiert
- über jdn. die Quarantäne verhängen | unter Quarantäne stellend
- Unterkunft
- Ursprung | aus zuverlässiger Quelle | aus sicherer Quelle | eine Quelle erschließen | die Quelle allen Übels | an der Quelle sitzen
- Ursprungsgebiet
- Ursprungsgebiete
- unter die Räder kommen
- U-Jagd-Flugkörper
- Unterwasser-Überwasser-Rakete
- Unterwasser-Boden-Rakete
- Unterwasser-Unterwasser-Rakete
- unterstützende Werbung
- Übernutzung des Baumbestands
- unerlaubter Nachdruck
- Überfall im eigenen Heim | ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Juwelier | einen Raubüberfall begehen
- Überfall
- Überfälle | Er zog eine Knarre und schrie 'Das ist ein Überfall'.
- Überfall
- Überfälle
- Unebenheit | die Rauigkeit des Flussbetts
- unbemannter Raumtransporter
- unbemannte Raumtransporter
- Überraschungsangriff (in
- Überraschungsangriffe | einen Überraschungsangriff machen
- Umsetzbarkeit
- Umsetzungsmöglichkeit
- Umsetzungsoption
- Umsetzungsmöglichkeiten
- Umsetzungsoptionen
- unbeglichene Rechnung
- über etw. Rechnung legen
- Überprüfung
- Überprüfungen der Rechnungen
- Unternehmensrechnung
- uneingeschränktes Recht | erworbene Rechte und Anwartschaftsrechte | ausschließliches Recht | das Recht haben zu | zu seinem Recht kommen | zu seinem Recht kommen | ein Recht geltend machen | von einem Recht zurücktreten | ein Recht aufgeben | etw. ins Recht legen
- Und das mit Recht.
- Und das zu Recht. | Excel wurde wegen seiner schlampigen Algorithmen zu Recht kritisiert.
- überdrehter Rechtsstyp
- Umdrehung im Uhrzeigersinn /mul/
- Umweltpapier
- Unterhaltung) | Wovon ist die Rede? | Es ist die Rede davon, dass … | Es ist von etw./jdm. die Rede. | Aber davon war doch nie die Rede! | Sie brachte die Rede auf ein anderes Thema.
- Umgestaltung
- unwillkürliche Reaktion
- Unordnung
- Unregelmäßigkeit
- Unregelmäßigkeiten
- Umlenkdamm
- Universalzerkleinerer
- Universalzerkleinerer
- Überfluss
- Überfülle
- Üppigkeit | in Hülle und Fülle | der Planktonreichtum in der Nordsee | dem Haar Fülle verleihen
- unerreichbar | eine große Reichweite haben
- Ultraschallreinigungsmittel
- Ultraschallreiniger
- Universalreiniger
- Überbleibsel
- Überbleibsel
- Überbleibsel | Er ist als einziger von der letzten Meisterschaftsmannschaft übriggeblieben. | Diese Gewohnheit ist mir aus meiner Schulzeit geblieben.
- Überreste
- Überbleibsel | organische Überreste | pflanzliche Reste | tierische Reste
- Überlebensrente
- unkündbare Rente
- Umorganisation
- Überheblichkeit
- Überrest
- Überbleibsel
- Übriggebliebene
- Überrest
- Überreste
- Überbleibsel
- Überrest
- Überbleibsel
- Überreste
- ungeklärte Beträge
- Unfallwagen
- Unfallwagen
- Überprüfung
- Überprüfungen
- Überprüfung
- Umwälzung
- Umwälzungen
- umgekehrtes Verhältnis
- ungefähre Zahl
- ungefähre Zahlen
- ungeheure Größe
- Unterzylinder
- Unterzylinder
- Umfassungsmauer
- Umfassungsmauern
- Unviersalschraubenschlüssel
- ungeschliffener Diamant
- ungeschliffene Diamanten | Rohdiamant mit zahlreichen Einschlüssen
- Universalschraubenschlüssel
- Universalschlüssel
- Universalschraubenschlüssel
- Universalschlüssel
- Umlaufverdichter
- Umlaufverdichter
- Überschrift
- Überschriften | in der Rubrik
- Überbleibsel
- Unterstützung | sich von jdm. Rückendeckung/Unterstützung holen | Rückendeckung von oben haben
- umklappbare Rücksitzbank | bei umgeklappter Rücksitzbank
- Überhang
- US-Behörde für Rüstungsbeschränkung und Abrüstung
- Utensilien
- Unterbrechung
- Unterbrechungen | Ruhe brauchen | Pause machen
- über die Runden kommen
- unkonzentriert sein | Er war nicht bei der Sache. | Sie war bei den Hausaufgaben nicht ganz bei der Sache.
- über den Grund des Anspruchs verhandeln | in der Hauptsache entscheiden
- unverwelkt
- Unguentum
- Urzeitkrebse
- unbewegliche Samenzelle
- Unfallraum
- Unfallräume
- Überwurf
- Unfug
- übermütiges Treiben
- Unheil
- Unheile | jdm. schaden
- unfallbedingter Schaden | Unfallschaden an einem Baum
- Ungeziefer
- ungefärbtes Schafleder
- Unterwasserschall
- Umschalten
- Umschaltung
- Urladeschaltung | elektronische Schaltkreise in Computern und anderen digitalen Geräten | integrierter Schaltkreis /IS/
- U-Schatz | verzinsliche Schatzanweisung
- Überbringerscheck
- Unterlegscheibe | gerändelte Unterlegscheibe
- Untermesser
- Untermesser
- Ungustl | an den Falschen geraten
- unmögliche Gestalt
- Ungeheuerlichkeit
- Überzugsdicke
- Unglück
- Unterdrückung
- ungeschlachter Kerl
- ungeschlachte Kerle | Das ist ein ungeschlachter Kerl, dem möchte ich nicht in einer dunklen Gasse begegnen.
- unausgeschlafen
- Überliegen
- überliegen
- überholen
- überliegend
- überholend
- überlegen
- überholt
- unangenehme Lage | in heller Aufregung sein | völlig aus dem Häuschen geraten
- Unterprivilegierte
- Unterprivilegierten
- Urethra-Divertikel | Meckel'sches Divertikel | Nuck'sches Divertikel | pharyngo-ösophageales Divertikel
- Untertor
- Überwurf
- Umwalzer
- Umwalzer
- unter Verschluss | ein Türschloss abdrehen | ein Schloss knacken
- unsicheres Schließen
- Unterdrückung der Schmerzempfindung
- Unflat | ganz schmutzig sein
- Unverzüglichkeit
- unmittelbarer Zugriff
- Ungeschicklichkeit
- Ungeschicklichkeiten | ein häufig gemachter Fehler | einen groben Fehler/Schnitzer machen/begehen | Da habe ich einen groben Schnitzer gemacht.
- unter Schock stehen | einen Schock bekommen
- umgekehrter Schrägstrich
- Uferlosigkeit
- Übereinstimmung mit dem Bibeltext
- ungeschwächtes Schrotrauschen
- unverpackte Ware | trockenes Schüttgut
- US-amerikanischer Schützenverband
- Uniauswahl
- Unimannschaft
- Unterrichtsbetrieb | den Schulbetrieb während der Umbauarbeiten aufrechterhalten
- uneinbringliche Schuld | vorrangige Schulden | die Schulden bei seinem Bruder
- Unkenntlichmachen
- Unentschlossenheit
- Unschlüssigkeit
- unangenehmer Körpergeruch
- Überangebot
- Umschwung
- umschwenken
- Unannehmlichkeiten
- unsicher werden
- überdachtes Schwimmbad | Schwimmhallen
- überdachte Schwimmbäder
- Überladenheit
- unterstützen | in Schwung bringend
- unterstützend | in Schwung gebracht
- unterstützt
- Unterwasserberg
- unechter Krepp
- Umlaufbahn
- über Sein oder Nichtsein von jdm./etw. entscheiden | Die Benutzer entscheiden über Erfolg oder Misserfolg einer Internetplattform. | Dieser Kinofilm entscheidet über sein Schicksal als Regisseur.
- Umbruch
- Umlaufmarkt am Sekundärmarkt
- Uneigennützigkeit
- Überheblichkeit
- umlaufende Wicklung
- Überwachungsnetz
- US-amerikanischer Bürgerkrieg
- Unterbrecher
- Unterbrecher
- Unterkorn
- Überlauf
- Überwachung der Signalhalt- oder Fahrtstellung
- Unterhaltungsarbeiter
- Unterhaltungsarbeiter des Signaldienstes
- Unterzeichner
- Unterzeichner…
- Unterzeichnerstaaten
- Unsittlichkeit
- unreife Sojabohnen
- übersommern
- Übersommerung
- Umsetzung von Daten in Klänge
- übertriebenes Sonnenbräunen
- unumschränkter Herrscher
- Überspannungs- und Unterspannungsrelais
- übertriebene Sparsamkeit
- Unterhaltungstanz
- Unterhaltungstänze
- Urladespeicher | virtueller Speicher
- USB-Stift
- USB-Stick als Schlüsselanhänger
- Überdruckspitze
- Übersetzung
- undeutliche Aussprache
- unvermuteter/plötzlicher Sprung
- übertrumpfend
- übertrumpft
- Übergangsfunktion
- unbedingte Sprunganweisung
- US-Bundesstaat
- urbanes Leben
- urbane Struktur | Stadtstrukturen
- unteres Stamm-Ende
- Unentwegtheit
- unterteilte Stanzsteuerung
- Überbrückungskabel
- Überbrückungskabel
- ungeduldig in den Startlöchern scharren
- Ureingabeprogramm
- Urladeprogramm
- Urlader
- ursprünglicher Zustand | Zustand nach /Z. n./ | die Verschlechterung des Zustands eines Gewässers
- Ungarisches Salzkraut
- Ukraine-Salzkraut
- Übersterblichkeit | Sterberate bei Säuglingen
- unter einem unglücklichen Stern stehend
- unter einem ungünstigen Stern
- Untergetauchtes Sternlebermoos
- Umsatzsteuerrückvergütung
- Unterlauf
- unmittelbare Stichprobenentnahme | Klumpensstichprobenahme
- unter Stickstoffmangel leidend
- ungültig wählen | Ich habe nicht gesagt, dass die Leute ungültig wählen sollen.
- Universitätsstipendium
- Universitätsstipendium
- über Stock und Stein
- Unterbrecher
- Unterbrecher
- Unterrichtsstoff
- Übertretung
- Urteil
- Urteile | Strafurteil/Urteil in Abwesenheit
- Ufer
- Unternehmer für Straßenbau und Pflasterarbeiten
- Unterflurtrasse
- Unterflurtrassen
- Überführung
- Überführungen
- unbedingtes Blocksystem
- Ulk
- Unterzylinder
- Unterzylinder
- ungleichförmiger Gerinneabfluss
- Umformer
- Umformer
- Unterbrecher
- Unterbrecher
- Unterbrecher
- Unterbrecher
- Untersuchung
- Untersuchungen
- Uneinsichtigkeit
- Untergang | der Sturz der Regierung
- Überlager
- Überlager
- unterschwellige Bedeutungsebene
- Untergruppe
- Unterauftragnehmer
- Unterlieferant
- Unterauftragnehmer
- Unterlieferanten
- Umschaltbox
- U-Boot-Falle
- U-Boot-Fallen
- über den ganzen Tag verteilt | Tag der offenen Tür | denkwürdiger Tag
- Überdecke
- Überdecken
- Unschlitt
- Unternehmungslust
- Unternehmungsgeist
- Unterwasserfahrzeug
- Unterwasserfahrzeuge
- Unterwasserpumpe
- Unterwasserpumpen
- Überschwang | in einem Freudentaumel / in Verzückung sein | jdn. in Entzücken/Verzückung versetzen
- Umtausch | Kein Umtausch! | im Tausch (gegen
- Unterverzeichnis
- Unterbaugruppe
- Unterbaugruppen
- Unterprojekt
- Unterprojekte
- Untersystem
- Untersysteme | die Wartung des betreffenden Teilsystems
- Überprüfung
- Überprüfungen | Test unter Einsatzbedingungen
- unter einem Thema/Motto stehend (Örtlichkeit
- Unterwassertunnel | Tunnel für Dienstzwecke
- Untertunnellung
- unbespieltes Band | auf Band
- Urtonschiefer
- Überprüfung der Beschallungstechnik
- Überprüfungen der Beschallungstechnik
- Umfang
- überdachte Einfahrt
- Überbringer
- Überbringer | Träger eines Risikos
- Überträgerorganismus
- Überträger
- Überträgerorganismen
- Überträger
- Untätigkeit
- Umformer
- Umformer
- Umformerhaus
- Umformerhäuser
- Übersetzungswissenschaft
- ungewollte Transponderauslösung
- Umladebehälter
- Umladebehälter
- unwirkliche Bilder
- ungezwungenes Treffen
- Übereinstimmung | eine genaue Übereinstimmung beim Geburtsort | völlige Farbübereinstimmung | Die Datenbankabfrage anhand der Namen ergab eine mögliche Übereinstimmung in beiden Fällen. | Der Abgleich des DNS-Profils mit unserer Datenbank hat keinen Treffer ergeben. | Die Fingerabdrücke wurden in unserer Datenbank gespeichert und werden künftig permanent abgeglichen.
- Umlautzeichen
- Umlautzeichen
- überschweres Wasser
- Überheblichkeit
- überzogene Siegesgewissheit
- Uran-oxid
- über dem Türkensattel
- uncooler Typ
- Übel | notwendiges Übel | das kleine Übel | das kleinere Übel | das Übel in der Welt
- Übel
- Übel
- Übelkeit
- Übelkeit
- Übelstand
- Übeltat
- üble Tat
- Übeltäter
- Übeltäterin
- Übeltäterinnen
- Übeltäter | Bei der Luftverschmutzung sind die Autoabgase in vielen Ländern der größte Übeltäter.
- Über…
- Überangebot
- Überanpassung eines statistischen Modells an die erhobenen Daten
- Überantwortung
- Überantwortung
- Überarbeitung
- Überanstrengung
- Überarbeitung
- Überarbeiten
- Überaugenstreif
- Überbandmagnetabscheider
- Überbeanspruchung
- Überlastung
- Überbeanspruchung
- Überbeanspruchung
- Überbehaarung
- Überbelastungsversuch
- Überbelastungstest
- Überbelastungstests
- Überbelegung
- Überfüllung | die Überbelegung von Gefängnissen
- Überbeleihung
- Überbelehnung
- Überbelichten
- Überbelichtung
- Überbereifung
- Überbestimmtheit
- Überbevölkerung
- Überbeweidung
- Überweidung
- Überbewertung
- Überblattung
- Überblattung | schräger Blattstoß
- Überbleibsel
- Überrest
- Überreste
- Überbleibsel
- Überbleibsel
- Überblendeinrichtung
- Überblendprojektion
- Überblendregler
- Überblendung
- Überblendung | in etw. übergehen
- Überblendung
- Überblendungszeichen
- Überblendzeichen
- Überblendzeichen
- Überblick
- Übersicht | den Überblick verlieren | den Überblick behalten | sich einen Überblick über etw. verschaffen, einen Überblick über etw. bekommen/erlangen
- Überblick
- Übersicht
- Übersichten | Das Buch bietet einen Überblick über moderne Kunst.
- Überblick
- Überblicksausstellung
- Überbrückung
- Überbreite
- Überbrückung
- Überbrückungs…
- Überbrückungsdraht
- Überbrückungsleiter
- Überbrückung
- Überbrücker
- Überbrückungsleiter
- Überbrückungen
- Überbrücker | gebrückt
- Überbrückungsjahr zum Studium
- Überbrückungsklemme
- Überbrückungsschaltung
- Überbrückungskondensator
- Überbrückungskontakt
- Überbuchung
- Überdach
- Überdachung
- Überdeckungsgrad
- Überdeckung
- Überdenken
- Überdimensionierung
- Überdimensionierung
- Überdosis
- Überdosierung
- Überdrehen
- Überdrehzahl
- Überdruck | Überdruck haben
- Überdruckanzug
- Überdruckkammer
- Überdruckkapselung
- Überdruckmühle
- Überdruckschnellschlussventil
- Überdruckventil
- Überdruckventile
- Überdruckschutz
- Übereckmaß
- Übereifer
- Übereignungsvertrag unter Ehegatten
- Übereinanderdruck
- Übereinkommen
- Übereinkommen
- Übereinkunft | ein Übereinkommen erzielen
- Übereinkommen
- Übereinkommen über Leitlinien für öffentlich unterstützte Exportkredite
- Übereinkommen über die gemeinschaftliche Benutzung von Güterwagen
- Übereinkommen über strafbare und bestimmte andere an Bord von Luftfahrzeugen begangene Handlungen
- Übereinkommen über Streumunition
- Übereinkunft | Die Teilnehmer haben ein Übereinkommen, ein Vereinbarung sowie ein Protokoll ausgearbeitet. Diese Übereinkünfte sind der vorliegenden Schlussakte beigefügt.
- Übereinstimmung (mit
- Übereinstimmung
- Übereinstimmung
- Übereinstimmung
- Übereinstimmung
- Übereinstimmung
- Übereinstimmung
- Übereinstimmung | die Übereinstimmung von Subjekt und Verbum | die Übereinstimmung mit anderen Wortarten
- Übereinstimmung
- Übereinstimmung | Er geht mit den anderen Ausschussmitgliedern nicht konform. | Er scheint sich mit unseren Ansichten zu identifizieren. | Er stimmt mit vielen Ansichten der Grünen überein.
- Überempfindlichkeit
- Überempfindlichkeit
- Überentwicklung
- Überentwicklung der Geschlechtsorgane
- Überentwicklung
- Überernährung
- Übererregung
- Überexpression
- Überfahren von Tieren
- Überfahren eines Haltsignals
- Überfahrt
- Überfamilie
- Überfangglas
- Überfälzung
- Überfall
- Überfall
- Überfall
- Überfallbauwerk
- Überfall
- Überfallhöhe
- Überfallkommando
- Überfinanzierung | Überfinanzierung von Immobilien
- Überfischen
- Überfischung
- Überflug
- Überflug | das Gebiet mehrfach tief überfliegen
- Überfluggenehmigung | pauschale Überfluggenehmigung
- Überflugrecht
- Überflugverbot
- Überflüssigkeit
- Überflüssigkeit
- Überfluss
- Überfluss
- Überflüsse
- Überfluss haben
- Überflusskrankheit
- Übersättigung durch übermäßigen Konsum
- Überflutungsrisiko
- Überflutungsschmierung
- Überformung
- Überfracht
- Überfracht
- Überfremdung
- Überführung
- Überstellung
- Überführung einer Leiche in das Heimatland
- Überführung
- Überführung
- Überführungs- und Transportkosten
- Überführungsdauer
- Überführungsfahrt
- Überstellungsfahrt
- Überstellungsfahrten
- Überführungsflug
- Überstellungsflug
- Überstellungsflüge
- Überführungskennzeichen
- Überstellungskennzeichen
- Überführungskosten
- Überführungsmast
- Übergangsstange
- Übergangsstangen
- Überführungszahl
- Überfüllung von Farbflächen
- Überfuhr
- Überfunktion
- Übergabe
- Überbringung
- Übermittlung
- Übergabe
- Übergabe
- Übergabe | bedingte Übergabe
- Übergabebestätigung
- Übergabebescheinigung
- Übergabeschein
- Übergabebescheinigungen
- Übergabescheine
- Übergabedokument
- Übergabegitter
- Übergabeprotokoll
- Übergabestation
- Übergabesystem
- Übergang
- Überleitung
- Überleitungen | ein weicher Übergang von einer Sequenz zur nächsten
- Übergang
- Übergang
- Übergang | Übergang vom Mädchen zur Frau
- Übergang
- Übergang
- Übergang von Befugnissen per Gesetz
- Übergang von Betriebsteilen
- Übergang zur Selbstverwaltung
- Übergang | ein wunderbarer Übergang zum nächsten Thema
- Übergang vom Steg zum Fuß der Schiene
- Übergangsbedingung
- Übergangsbereich | im Übergangsbereich zwischen Schlamm und Sand
- Übergangsbestimmung
- Übergangsbogen im Aufriss
- Übergangserscheinung
- Übergangsfunktion
- Übergangsgeld
- Übergangsgewinn
- Übergangskleidung
- Übergangslösung
- Überbrückungsmaßnahme
- Überbrückungsmaßnahmen
- Übergangslösung
- Übergangsmoment
- Übergangsnetz
- Übergangsobjekt
- Übergangspassung
- Übergangsphase
- Übergangsphase
- Übergangsregelung
- Übergangsschurre
- Übergangsstabilität
- Übergangsstelle
- Übergang
- Übergänge
- Übergangsstadium
- Übergangsverhalten
- Übergangsvorschrift
- Übergangswahrscheinlichkeit
- Übergangszeit
- Übergangsperiode
- Übergangsfrist
- Übergangsperioden
- Übergangsfristen | in einer Übergangsphase sein
- Übergangszeitraum
- Übergangswerkstoff
- Übergangszeit
- Übergangszone
- Übergangszustand
- Übergeneralisierung
- Übergeneralisierung
- Übergepäck
- Übergerben
- Übergerbung
- Übergeschwindigkeit
- Übergewicht | Übergewicht haben | Übergewicht bekommen
- übergewichtig werden
- Übergewicht
- Übergewicht
- Überwiegen | das Überwiegen der Beweise
- Übergreifen von Gesteinsschichten
- Übergriff
- Übergriff
- Übergröße
- Übergröße
- Übergröße
- Übergröße
- Übergruppe
- Überhandnehmen
- Überhang
- Überhang
- Überhang
- überhängende Wand
- Überhang
- Überhangmandat
- Überhärtung
- Überhäutung
- Überheblichkeit
- Überheblichkeit
- Überheblichkeit
- Überheblichkeit
- Überhitzen
- Überhitzer | direkt gefeuerter Überhitzer
- Überhitzerkasten
- Überhitzung
- Überheizung
- Überhitzung
- Überhitzung
- Überhitzungsdetektor
- Überhitzungsempfindlichkeit
- Überhitzungsregler
- Überhitzungsschutz
- Überhitzungswärme
- Überhitzungswärme abführen
- Überhöhung
- Überhöhungsskizze
- Überholen | falsches Überholen
- Überholmanöver
- Überholspur
- Überholspur
- Überholverbot | „Überholverbot“ | im Überholverbot überholen
- Überich
- Überinvestition
- Überjagung
- Überjahresspeicherung
- Überkapazität
- Überkleidung
- Überkompensation
- Überkopf…
- Überkopfabzug
- Überkopfarbeit
- Überkopfarbeiten
- Überkopfbrücke
- Überkopfkühler
- Überkopflader
- Überkopfposition
- Überkopfventil
- Überkopfwegweiser
- Überkopfschild
- Überkopfschilder
- Überkreuzung
- Überladenheit | die Überladenheit der Innenausstattung
- Überladenheit
- Überladung
- Überlänge | Fahrzeug mit Überlänge
- Überlänge
- Überläufer
- Überläuferin
- Überläuferinnen
- Überlagerung
- Überlagerung
- Überlagerung
- Überlagerung
- Überlagerung
- Überlagerung
- Überlappung
- Überlagerungsdauer
- Überlagerungsprinzip
- Überlagerungsempfänger
- Überlandbus
- Überlandleitung
- Überlandleitungsnetz
- Überlandstraße
- Überlappung
- Überlappungsanschnitt
- Überlappungsschweißung
- Überlappverbindung
- Überlappstoß
- Überlappstöße
- Überlasser einer beweglichen Sache
- Überlassung
- Überlassung des Vermögens an die Gläubiger
- Überlassung
- Überlast
- unbemerkte elektrische Überlastung
- Überlastanzeiger
- Überlastauslöser
- Überlastausschalter
- Überlastschalter
- Überlastbarkeit
- Überlastdrehzahl
- Überlastfaktor
- Überlastkennlinie
- Überlast-Schnellabschaltung
- Überlastabschaltung
- Überlaststeuerung
- Überlastabwehr
- Überlaststrom
- Überstrom
- unzulässig hoher Strom
- Überlasttest
- Überlastung
- Überlastung
- Überlast
- Überlastung
- Überlastungsfähigkeit
- Überlastbarkeit
- Überlastungskupplung
- Überlastungsprobe
- Überlastungsschutz
- Überlastschutz
- Überlastungsstromstoß
- Überlastungsschutzrelais
- Überlastrelais
- Überstromrelais
- Überlastrelais
- Überstromrelais
- Überlauf
- Überlaufdamm
- Überlaufdeich
- Überlaufdeiche
- Überlaufen
- Überlaufen
- Überlaufgewindebohrer
- Überlaufleistung
- Überlaufloch
- Überlaufrohr
- Überlaufschutz
- Überlaufstollen
- Überleben
- Überleben des am besten Angepassten
- Überlebender
- Überlebende
- Überlebensausrüstung
- Überlebensfähigkeit
- Überleben | wirtschaftliche Überlebensfähigkeit | langfristiges Überleben einer Firma
- Überlebensfähigkeit
- Überlebenskampf
- Überlebenskurve
- Überlebenskurve
- Überlebenskünstler
- Überlebensmesser
- Überlebensrate
- Überlebensraum
- Überlebensstratege
- Überlebenspraktiker
- Überlebenspraktiker
- Überlebensstrategie
- Überlebenstraining
- Überlebenstrieb
- Überlebenswahrscheinlichkeit
- Überlebenszeit
- Überlebenszelle
- Überlegene
- Überlegener
- Überlegene
- Überlegenheit
- Überlegenheit
- Übergewicht
- Überlegenheit
- Überlegenheit
- Überlegenheit
- Übermacht
- Übermächte | atomare Überlegenheit
- Überlegenheitsgefühl
- Überlegenheitskomplex
- Überlegung
- Überlegungen
- Überlegungsstand
- Überleistung
- Überleistung
- Überleistungsdrehzahl
- Überleitung
- Überleitungsbogen
- Überleitungsgerüst
- Überleitungsrechnung
- Überleitungsrille
- Überlichtgeschwindigkeit | Bewegung mit Überlichtgeschwindigkeit
- Überlieferung | der Überlieferung nach | Der Überlieferung nach wurde Polen im Jahr 966 gegründet.
- Überlieferungsgeschichte
- Überliegetage
- Überliegezeit
- Überliquidität
- Überlisten von Abgaskontrollen
- Überlistung
- Übermaß | im Übermaß
- Übermaß
- Übermaß
- Übermäßigkeit
- Übermaßverbot
- Übermenge
- Übermensch
- Übermittler
- Übermüdung
- Übermut
- Übernächste
- Übernächster
- Übernachtung
- Übernachtung
- Übernachtungsgast
- Übernachtfährte
- Übernachtflug
- Übernachtungsmöglichkeit
- Übernachtungskapazität
- Übernachtungskosten
- Übernachtungstasche
- Übernachtungszahl
- Übernahme
- Übernahme
- Übernahme einer Firma verhindernde Maßnahmen
- Übernahme
- Übernahme des Ausfallrisikos
- Übernahme einer nicht ausgeschütteten Gewinnsumme in die nächste Ziehung
- Übernahme der Kosten
- Übernahme eines Versicherungsrisikos
- Übernahmeangebot
- Übernahmeangebot mit ausschließlichen Aktienumtausch
- Übernahmebedingung
- Übernahmekonsortium
- Übernahmekriterium
- Übernahmestation
- Übernahmestrategie
- Übernahmevertrag
- Übernehmen
- Übernahme
- Übernehmer der herauszugebenden Sache
- Überprägung
- Überpressung
- Überproduktion
- Überproduktion
- Überprüfer
- Überprüfung
- Überprüfung
- Überarbeitung
- Überarbeitungen
- Überprüfung auf den Wahrheitsgehalt
- Überprüfung | Sicherheitsüberprüfung von Bewerbern
- Überprüfung der Kundenidentität bei Geldgeschäften
- Überprüfung des Lagerbestands
- Untersuchung auf bestimmte Merkmale hin
- Überquerung
- Überrüben
- Überraschung | zu meiner Überraschung | zur Überraschung aller | Überraschung auslösen | mit/durch etw. überraschen | So eine Überraschung!
- Überraschung
- Überraschungs…
- Überraschungsangriff
- Überraschungsangriff
- Überraschungsbesuch
- Überraschungseffekt
- Überraschungsei
- Überraschungsgast
- Überraschungsmoment
- Überraschungspaket
- Überraschungswert
- Überreaktion
- Überreden
- Überredung | moralische Appelle | Ich wollte eigentlich nicht verkaufen, aber ich lass mich gerne überzeugen.
- Überredungskunst
- Überredungsmittel
- Überregulierung
- Überreichweite
- Überrepräsentation
- unverhältnismäßig hoher Anteil
- Übervertretung
- Überrollbügel
- Überrollfeuer
- Überrollkäfig
- Überrollschutzaufbau
- Überrollschutzsystem
- Überrollschutzsysteme
- Überrolltest
- Überrollstrecke
- Übersättigung
- Übersättigung
- Übersättigung
- Übersättigung
- Übersättigung
- Überfluss
- Übermaß
- Übersäuerung
- Übersäuerung
- Überschätzung
- Überschätzung
- Überschäumen
- Übersprudeln
- Überschall…
- Überschallflugkörper für niedrige Höhen
- Überschallflugzeug
- Überschall-Frachtflugzeug
- Überschallgeschwindigkeit
- Überschallknall
- Überschallströmung
- Überschallteil einer Düse
- Überschall-Wegwerfturbine
- Überschallverbrennungs-Staustrahltriebwerk
- Überschallverdichter
- Überschallvorderkante
- Überschallwindkanal
- Überschallkanal
- Überschallkanäle
- Überschallzone einer Düse
- Überschaltdrossel
- Überschiebung
- Überschießen
- unterer Überschiebungshorizont
- Überschlag der Sichtmaschine
- Überschlagen
- Überschlag
- Überschlagen
- Überschlag
- Überschlagsrechnung
- Überschlagsrechnung
- Überschneidung
- Überschneidung
- Überschneidung
- Überlagerung
- Überschotterung
- Übersaarung
- Übersarung
- Überschreiben
- Überschreibsperre
- Überschreiten
- Überschreitung
- Überschreitung
- Überschrift
- Überschrift
- Überschrift
- überschreiben | mit Überschrift versehend | mit Überschrift versehen
- überschrieben
- Überschuh
- Überschuldung
- Überschuss
- Überschuss
- Überschussangebot
- Überschussnachfrage
- Überschuss
- Überschuss
- Überschwang
- Übermut
- Überschwang
- Überschwemmung
- Überflutung
- Überflutungen | dynamische Überschwemmung | statische Überschwemmung
- Überschwemmungsdauer
- Überschwemmungsgebiet
- Überschwemmungspolder
- Überschwemmungsbereich
- Überschwemmungsfläche
- Überflutungsgebiet
- Überflutungsbereich
- Überflutungsebene
- Überflutungsraum
- Überflutungsfläche
- Überschwemmungspolder
- Überschwemmungsbereiche
- Überschwemmungsflächen
- Überflutungsgebiete
- Überflutungsbereiche
- Überflutungsebenen
- Überflutungsräume
- Überflutungsflächen
- Überschwemmungsgefahr
- Überflutungsgefahr
- Überschwemmungshöhe
- Überflutungshöhe
- Überschwemmungstiefe
- Überflutungstiefe
- Überschwemmungskarte
- Überflutungskarte
- Überflutungskarten
- Überschwänglichkeit
- übergroße Freigiebigkeit
- Überschwänglichkeit
- Überschwenglichkeit
- Überschwänglichkeit
- Überschwenglichkeit
- Überschwingen
- Überschwingen
- Übersee…
- Überseeleitung
- Überseetelegramm
- Überseeverkehr
- Übersendbarkeit
- Übersetzer
- Übersetzerin
- Übersetzerinnen | kreativer Übersetzer | vereidigter Übersetzer
- Übersetzerprogramm
- Übersetzer
- Übersetzer
- Übersetzen | das Übersetzen literarischer Texte
- Übersetzungsbüro
- Übersetzungsdienst
- Übersetzungsfehler
- Übersetzungsgetriebe ins Langsame
- Untersetzungsgetriebe
- Übersetzungsgetriebe ins Schnelle
- Übersetzungsprogramm
- Übersetzungsprotokoll
- Übersetzungsrechner
- Übersetzungsverhältnis
- Übersetzungsverhältnis
- Übersicht
- Übersicht
- Überblick
- Übersichtigkeit
- Übersichtlichkeit
- Übersichtsdarstellung
- Übersichtskarte
- Übersichtsplan
- Übersichtsplan
- Übersichtsplan
- Übersichtstabelle
- Übersichtstafel
- Übersiedlung
- Übersiedelung
- Umzug
- Übersiedler
- Übersiedlung
- Übersiedelung
- Umzug
- Übersiedlungsgut
- Umzugsgut
- Überspanntheit
- Überspanntheit
- Überspannung | schädigende transiente Überspannungen
- Überspannung
- Überspannung durch eine Fernleitung
- Überspannungsableiter
- Überspannungsableiter
- Überspannungsschutzgerät
- Überspannungsschutz
- Überspannungsschutzgeräte
- Überspannungsauslösung
- Überspannungsauslöser
- Überspannungskategorie
- Überspannungsleuchte
- Überspannungsprüfung
- Überspannungsrelais
- Überspannungsschutz
- Überspannungsverhältnis
- Überspannungsschutz
- Überspannungssicherung
- Überspannungsstoß
- Überspekulation
- Überspezialisierung
- Übersprechdämpfung
- Übersprechen
- Überspringen in von Gehaltsstufen
- Überspringen von Werbeeinschaltungen
- Überspringer
- Überspringerrapport
- Überspringerwechsel
- Überspritzung
- Übersprungsshandlung
- Übersprungverhalten
- Überstand
- überstehendes Ende
- Überstand
- Überstand
- Überstand
- Überstand der Buchdecken
- Überstand | Überstand vorne/hinten
- Überstauung
- Übersteigerung
- Überstellung nach dem Dubliner Übereinkommen
- Überstellungsbescheid
- Übersteuern
- Übersteuerung
- Übersteuern
- Übersteuerung
- Übersteuerung
- Übersteuerungsfaktor
- Übersteuerung
- Überstrom
- Überstrich
- Überstrom
- Überstrom-Nullspannungsauslösung
- Überstrom-Nullspannungsschalter
- Überströmen
- Überströmung | ein Wasserbauwerk überströmen
- Überströmventil
- Überstrom…
- Überstunde | £50 für jede geleistete Überstunde
- Überstunden | unbezahlte Überstunden | Überstunden bei Beamten
- Überstunden machen
- Überstunden leisten | Überstunden machend
- Überstunden leistend | Überstunden gemacht
- Überstunden geleistet | zehn Überstunden machen
- Überstundenzuschlag
- Überstundenvergütung
- Überstürzung
- Übertopf
- Übertölpelung
- Übertragbarkeit
- Übertragbarkeit
- Übertragbarkeit
- Übertragbarkeit
- Übertragbarkeit
- Übertragung
- Übertragung | Übertragung des Farbtoners auf das Papier | Übertragung von Daten zwischen Computern und externen Medien
- Übertragung | Übertragung von Rechten und Pflichten | Übertragung von Rechten an Grundbesitz | Übertragung von Grundeigentum | Übertragung von Aktien | Übertragung von Unternehmen | Übertragung einer Forderung | Übertragung einer Hypothek | uneingeschränkte Übertragung
- Übertragung
- Übereignung | Konkursgläubiger durch Vermögensübertragung benachteiligen
- Übertragung
- Übertragung von Befugnissen
- Übertragung
- Übertragung
- Übertragungsart
- Übertragungsfaktor
- Übertragungsfehler
- Übertragungsfrequenz
- Übertragungsfrequenzband
- Übertragungsfunktion
- Übertragungsfunktion
- Übertragungsgeschwindigkeit
- Übertragungsrate
- Übertragungsraten
- Übertragungskanal
- Übertragungskapazität
- Übertragungskette
- Übertragungsstaffette
- Übertragungsstaffetten
- Übertragungslänge
- Übertragungsleitung
- Übertragungsmedium
- Übertragungsnorm
- Übertragungsformat
- Übertragungsprotokoll
- Übertragungsformate
- Übertragungsprotokolle
- Übertragungspapier
- Umdruckpapier
- Übertragungsrecht
- Übertragungsrichtung
- Übertragungssicherung
- Übertragungssignal
- Übertragungssteuerungsprotokoll
- Übertragungssystem | optische Übertragungssysteme
- Übertragungsverfahren
- Übertragungsmethode
- Übertragungsmethoden
- Übertragungsverhalten
- Übertragungswagen
- Ü-Wagen
- Übertragungswägen
- Ü-Wagen
- Ü-Wägen
- Übertragungsweg
- Übertragungsweg über Satellit
- Übertragungszeit
- Überträgerbekämpfung
- Übertreibung
- Überspitzung
- Überspitzungen
- Übertreibung
- Übertreibung
- Übertreibung
- Übertreibung
- Übertretung
- Übertrieb | durch Übertrieb angetrieben
- Übertriebenheit
- Übervater
- Übervater
- Übervölkerung
- Überversicherung
- Übervorteilung
- Übervulkanisation
- Überwacher
- Überwachung | automatische Überwachung | die laufende Überwachung der Preise | Überwachung des Waffenstillstands
- Überwachung
- Überwachungsbeauftragte
- Überwachungsbeauftragter
- Überwachungseinrichtung
- Überwachungseinrichtung
- Überwachungseinrichtung
- Überwachungsfahrzeug
- Überwachungskamera
- Überwachungsfoto
- Überwachungskanzel
- Überwachungsorganisation
- Überwachungsplan
- Überwachungspotenzial
- Überwachungsprogramm
- Überwachungsradar
- Überwachungssoftware
- Überwachungsstaat | Orwellscher Überwachungsstaat
- Überwachungsstelle
- Überwachungsstromkreis
- Überwachungssystem
- Überwachungstafel
- Überwachungszeit
- Überweisung
- Überweisungsschein
- Überweisungsscheine
- Überweisungsabsender
- Überweisungsauftrag
- Überweisungsbeleg
- Überweisungsbetrag
- Überweisungsbetrug
- Überweisungsempfänger
- Überweisungsformular
- Überweisungsverkehr | automatisierter Überweisungsverkehr
- Überwendlichstich
- Überwendlingsstich
- Überwendlingsstiche
- Überwendlichstichnaht
- Überwendingsstichtnaht
- Überwendlichnaht
- Überwendlingsnaht
- Überwindung
- Überwindung
- Überwuchs
- Überwurf
- Übermantel
- Überzieher
- Überrock
- Übermäntel
- Überzieher
- Überröcke | warmer Wettermantel | kurzer, leichter Übermantel | Überzieher für Kavallerieoffiziere
- Überwurfmutter
- Überwurfmutter
- Überwurfmutter
- Überwurfring
- Überwurfschraube
- Überwurfweste
- Überzahl | in der Überzahl sein
- Überzahlung
- Überzeichnung
- Überzeugung | aus Überzeugung | etw. in der Überzeugung tun, dass … | zu einer Überzeugung gelangen | zu seinen Überzeugungen stehen | der Überzeugung sein, dass…
- Überzeugung
- Überzeugung | nach meiner festen Überzeugung
- Überzeugungsarbeit | Überzeugungsarbeit leisten | Das wird einige Überzeugungsarbeit kosten.
- Überzeugungskraft
- Überzeugungstäter
- Überzeugungstäterin | ein Überzeugungstäter sein | ein Überzeugungstäter sein | politischer Überzeugungstäter
- Überziehen
- Überziehen
- Überziehgeschwindigkeit
- Überziehungsbetrag | auf dem Konto mit 800$ im Minus sein
- Überziehungskonto
- Überziehungsprovision
- Überziehungsrahmen
- Überziehungskredit
- Überzug
- Überzug
- Überzug
- Überzug
- Überzug
- Überzug (Farbe
- Überzug
- Überzugsdicke
- Überzugskalander
- Überzugslack
- Überzugsmasse
- Überzug
- Überzugsmaterial
- Überzugsmaterial beim Aufwalzen
- Überzugsmetall
- Überzugsmetall
- Überzugsmittel
- übrigens so nebenbei
- übrigens
- Übung | aus der Übung sein
- Übung
- Übung
- Übung
- Übungsabend
- Übungssache
- Übungsaufgabe
- Übungsbeispiel
- Übung
- Übungsbeispiele
- Übungen
- Übungsblatt
- Übungsblatt
- Übungsbombe
- Übungsbuch
- Übungsfahrer
- Übungsfahrt-Tafel
- Übungsgefecht
- Übungsgeschoss
- Übungshang
- Übungsheft
- Übungsleiter
- Übungsleiterin
- Übungsleiterinnen
- Übungsmunition
- Übungsplatz
- Übungsplatz
- Üppigkeit | die üppige Landschaft rundherum
- Üppigkeit
- Üppigkeit
- U-Ausschnitt
- U-Bahn
- Untergrundbahn
- U-Bahn-Linie
- U-Bahn-Zeitung
- U-Bahnhof
- U-Bahn-Station
- U-Bahn-Stationen
- U-Boot-gestützt | U-Boot-gestützter ballistischer Flugkörper | U-Boot-gestützter interkontinentaler Flugkörper
- U-Eisen
- U-Form
- U-Klemme
- U-Profil
- U-Spule
- U-förmig | U-förmige Halterung | U-förmige Platte
- U-Boot-Fahrer
- U-Boot-gestützt
- U-Boot-Abwehr…
- U-Jagd…
- U-Boot-Jäger
- Udmurte
- Udmurtin
- Udmurtisch
- Ufer
- Ufer | anlandendes Ufer | äußeres Ufer | inneres Ufer | rechtes Ufer
- Ufer
- Ufer | abfallendes Ufer | exponiertes Ufer | ans Ufer schwimmen | am Ufer entlang gehen | ein Haus am Seeufer | Abfälle aller Art werden ans Ufer gespült. | Das Paddelboot blieb in Ufernähe | Das Boot war eineinhalb Kilometer vom Ufer entfernt, als der Motor den Geist aufgab.
- Ufer
- über die Ufer treten
- übertreten | über die Ufer tretend
- übertretend | über die Ufer getreten
- übertreten
- Uferabrasion
- Uferabriss
- Uferabbruch
- Uferanbruch
- Uferabbrüche
- Uferanbrüche
- Uferbereich
- Uferbefestigung
- Uferstabilisierung, Ufersicherung
- Uferbefestigung
- Uferanlieger
- Uferanrainerstaat
- Uferanliegerstaat
- Uferanliegerstaaten
- Unteranrainer
- Unteranliegerstaat
- Unterlieger
- Uferanwohner
- Uferanlieger
- Uferanrainer
- Uferanstösser
- Uferanwänder
- Uferanlieger
- Uferanrainer
- Uferanstösser
- Uferanwänder
- Uferböschung
- Uferbord
- Ufereigentümer
- Uferbesitzer
- Uferbesitzer
- Ufergrundstück
- Uferland
- Uferlandschaft
- Uferschnecke
- Uferschutz
- Uferschutzverbauung, Uferverbauung
- Uferverbau
- Uferschutzwerk
- Uferbefestigung
- Uferschutzverbauung
- Uferspeicherung
- Ufersteg
- Uferstraße
- Uferstreifen
- Uferzone
- Uferbereich
- Uferzonen
- Uferbereiche
- Uferverkleidung
- Uferdeckwerk
- Uferverlauf
- Uferlinie
- Uferlinies
- Uferverlauf
- Ufer
- Ufer | befestigtes Ufer | Die Straße folgt dem Uferverlauf.
- Uferwald
- Uferzone
- Uferzone
- Uferzurücknahme
- Ufer…
- Ufo
- Ufologie
- Ugli
- Uhr | um 3 Uhr | eine Uhr stellen | eine Uhr richtig stellen | eine Uhr vorstellen | rund um die Uhr
- Uhr
- Ugrisch
- Uhr
- Uhrarmband
- Uhrband
- Uhrenöl
- Uhrenbau
- Uhrmacherei
- Uhrenerzeugung
- Uhrenherstellung
- Uhrengehäuse
- Uhrenhersteller
- Uhrenfabrikant
- Uhrenfabrikanten
- Uhrenindustrie
- Uhrenbranche
- Uhrenradio
- Uhrentasche
- Uhrfeder
- Uhrglas
- Uhrglasschale
- Uhrglasnägel
- Uhrkette
- Uhrmacher
- Uhrmacherin
- Uhrturm
- Uhrenturm
- Uhrentürme
- Uhrwerk
- Uhrzeiger
- Uhrzeiger
- Uhrzeit
- U-Klammer
- Uh-uh!
- Ui
- Ukelei
- Ukulele
- Ulcus pepticum
- Ulkusnische
- Ulkusschmerz
- Ulmen
- Ulmengewächse
- Ulmenkrankheit
- Ulster
- Ulster Verteidungsvereinigung
- Ultima
- Ultimatum | jdm. ein Ultimatum stellen
- Ultimo
- Ultra…
- Ultrakurzwelle
- Ultrahochfrequenz /UHF/
- Ultrakurzwellenbereich
- Ultrakurzwellensender
- Ultraleichtflugzeug
- Ultramarathon
- Ultramikroskopie
- Ultraschall
- Ultraschall-Diebstahl-Warnanlage
- Ultraschallbad
- Ultraschallbehandlung
- Ultraschallfeld
- Ultraschal-Hundeabwehrgerät
- Ultraschallwellen
- Ultraschallgerät zur Zahnsteinentfernung
- Ultraschallmikroskop
- Ultraschallnebler
- Ultraschallprüfung
- Ultraschallreinigungsanlage
- Ultraschallreinigungsgerät
- Ultraschallsensor
- Ultraschalluntersuchung | pränatale Ultraschalluntersuchungen
- Ultraschallwelle
- Ultraviolett /UV/
- Ultraviolettstrahlung
- UV-Strahlung
- Ultraviolettbestrahlung
- UV-Bestrahlung
- UV-Licht
- ultraviolettes Licht
- Ultrawelle
- Umarbeitung
- Umarbeitung
- Umarmung | Umarmungen und Küsse
- Umarmung | jdn. umarmt halten | sich aus jds. Umarmung lösen | ein Paar in leidenschaftlicher Umarmung
- Umbanda
- Umbandist
- Umbau
- Umgestaltung
- Umgestaltungen
- Umbau
- Umbau
- Umbau
- Umbau
- Umbau
- Umgestaltung
- Umbauarbeiten
- Umbauprojekt
- Umbauzeit
- Umbenennung
- Umber
- Umberfische
- Umbildung
- Umbruch
- Umbruch
- Umwälzung
- Umbruchsituation
- Umbra (Farbe
- Umbruch
- Umbruch
- Umbruch
- Umwälzung
- Umbruchkorrektur
- Umbuchung
- Umbuchung
- Umbuchung
- Übertrag
- Überträge | eigene Umbuchung
- Umbuchungsbetrag
- Umbuchungsgebühr
- Umdämmerung
- Umdenken
- Umbesinnen | Hier ist ein radikales Umdenken nötig/angesagt.
- Umdenkprozess
- Umdeutung
- Uminterpretation
- Uminterpretationen
- Umdrehung | Umdrehungen/Kilometer | Umdrehungen pro Minute | Umdrehungen pro Sekunde
- Umdrehung
- Umdrehungsellipsoid
- Umdrehungszahl
- Umeälven
- Umerziehung
- Umerziehungslager
- Umesterung
- Umfang | der Umfang eines Baumes | der Umfang des Kopfes
- Umfang
- Umfang
- Umfang
- Umfang
- Umfang
- Umfang
- Umfang
- Umfang
- Umfangsangabe
- Umfangsdichtung
- Umfangskraft
- Umfangsspannung
- Umfangsüberlappung
- Umfangswinkel
- Umfassung
- Umfassungsbalken
- Umfassungsmauer
- Umfriedungsmauer
- Umfriedungsmauern
- Umfassungswinkel
- Umfassungswinkel
- Umfassungszarge
- Umfeld
- Umfeldsituation
- Umfeld | jds. berufliches und privates Umfeld
- Umfeld
- Umfeldanalyse
- Umflechtung
- Umformbarkeit
- Umformen
- Umformtechnik
- Umformausrüstung
- Umformmaschinen
- Umformtechnik
- Umformung
- Umformen
- Umformung
- Umformung
- Umspannung
- Umformung
- Umformen
- Umformung
- Umformverfahren
- Umformvorgang
- Umformwerkzeug
- Umfrage
- Umfragebetrieb
- Umfragebetrieb
- Umfrageergebnis
- Umfrageforschung
- Umfragewerte | gute/schlechte Umfragewerte haben | jds. Umfragewerte sind gestiegen/gesunken
- Umgang | schlechten Umgang haben | mit jdm. Umgang haben
- Umfunktionieren eines Gegenstands zur Waffe
- Umgänglichkeit
- Umgänglichkeit
- Umgänglichkeit
- Umgangs…
- Umgangsform | mit guten Umgangsformen | gute Umgangsformen
- Umgangsrecht
- Umgang
- Umgang
- Umgang
- Umgang mit Bedrohungslagen
- Umgang mit Schusswaffen
- Umgangsschieber
- Umgangssprache
- Umgangston
- Umgebung
- Umfeld | offenes Umfeld | Sie drehte das Licht auf und musterte ihre Umgebung. | Ich arbeite in einem angenehmen Umfeld. | Die Gebäude wurde so gestaltet, dass sie sich in ihre Umgebung einfügen.
- Umgebung
- Umland | eine Karte von Oxford und Umgebung | in der näheren Umgebung von etw. | die weitere Umgebung von … | in München und Umgebung
- Umgebung
- Umgebung
- Umgebung
- Umgebungsbedingungen
- Umgebungsintelligenz
- Umgebungsluftdruck
- Umgebungsdruck
- Umgebungstemperatur | zulässige Umgebungstemperatur
- Umgehung
- Umfahrung | unter Umgehung der Innenstadt
- Umgehung
- Umgehung
- Umgehungsschalter
- Umgehungsstraße
- Umgehung
- Umfahrungsstraße
- Umfahrung
- Umgehungen
- Umfahrungsstraßen
- Umfahrungen
- Umgehungsventil
- Umgestaltung
- Umgestaltung
- Umgestaltung
- Umgründung einer Firma
- Umgrenzungsfeuer
- Umgriff
- Umhängetasche
- Umhang
- Umhang
- Überwurf
- Überwürfe
- Umhang
- Umhängekeyboard
- Umhängetuch
- Umherirren
- Umhüllung
- Umherziehen
- Umhüllung
- Umkehr | jdn. zur Umkehr zwingen
- Umkehr
- Umkehr
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft
- Umkehr der Strömungsrichtung
- Umkehrbad
- Umkehrbarkeit
- Umkehrbewegung
- Umkehrfilm
- Umkehrfunktion
- Umkehrmechanismus
- Umsteuerung | Umsteuerung für den Siemens-Martin-Ofen
- Umkehrphase
- Umkehrpunkt
- Umkehrpunkt
- Umkehrpunkt
- Umkehrschalter
- Umkehrschluss
- Umkehrschluß | Im Umkehrschluss bedeutet das, dass …
- Umkehrung
- Umkehrung
- Umkehrverbot
- Umkehrspülung
- Umkehrspannungsschutz-Diode
- Umkehrung
- Umkehrung
- Umpolung
- Umkippthermometer
- Umklammerung | jdm. ins Netz gehen
- Umklammerung
- Umklappprozess
- Umkleidekabine
- Umkleideraum
- Umkleide
- Umkleidekabine
- Umkleiden
- Umkleidekabinen
- Umkreis
- umschriebener/umbeschriebener Kreis
- umschriebene/umbeschriebene Kreise
- Umkreis | im Umkreis von drei Kilometern
- Umkreis
- Umkreismittelpunkt
- Umkreisung
- Umladeanlage
- Umladevorrichtung
- Umladevorrichtungen
- Umladegleis
- Umlade-Hochkipper
- Umlademaschine
- Umladen
- Umladung
- Umschlagen
- Umschlag
- Umladen
- Umladestelle
- Umladewaggon
- Umladewagen
- Umladewagen
- Umladung
- Umladungsstreuung
- Umladung
- Umladung
- Umladung
- Umlage
- Umlageverfahren
- Umlageverfahren
- Umklammerung
- Umland…
- Umlauf
- Umwälzung | in Umlauf kommen
- Umlauf
- Umlauf
- Umlauf
- Umdrehung
- Umdrehungen
- Umlaufaufzug
- Umlaufbahn
- Umlauffonds
- Umlaufförderer
- Umlaufgas
- Umlaufgeschwindigkeit des Geldes
- Umlaufgetriebe
- Umlaufkühlung
- Umlaufmappe
- Umlauföl
- Umlauföl
- Umlaufplan für Triebfahrzeuge und Reisezugwagen
- Umlaufrädergetriebe
- Umlaufreserve | als Umlaufreserve
- Umlaufschlicker-Auftragsschüssel
- Umlaufschmierung
- Umlaufseil
- Umlaufskapital
- Umlaufspeicher
- Umlaufsystem
- Umlaufverdrängerpumpe
- Umlaufverfahren
- Umlaufvermögen
- Umlaufzahl
- Umlaufzahl
- Umlaufzeit
- Umlaufszeit
- Umlaufzeit
- Umlaufzeit
- Umlaufzeit
- Umlaufdauer eines Satelliten
- Umlaufzeit
- Umlaufzeit
- Umlaut
- Umlaut
- Umlegekragen
- Umlegung
- Umleiten
- Umleitung
- Umleitstollen
- Umleitung
- Umleitung
- Umleitung
- Umleitung
- Umleitungskanal
- Umleitungskanal
- Umlenkblech
- Umlenkblech
- Umlenkdeckel
- Umlenker
- Umlenkhebel
- Umlenkrolle im Schachtkopf
- Umlenkrolle
- Umlenkscheibe
- Umlenktraverse
- Umluft
- Umwälzluft
- Umluft-Vakuummotor
- Umluftgerät
- Umluftheizung
- Umluftkanal
- Umluftklappe
- Ummantelung
- Umordnen
- Umordnung
- Umpflügen
- Umpolung
- Umpositionierung
- Umquartierung
- Unterbringung in Ersatzobjekten
- Umrechnung
- Umwandlung
- Umrechnung auf ein Jahr
- Umrechnungsdifferenzen
- Umrechnungsfaktor
- Umrahmen
- Umrahmung
- Umrechnungskurs
- Umrechnungstabelle
- Umrechnungstafel
- Umrechnungstafeln | grafische Umrechnungstabelle für Einheiten
- Umrechnungsverhältnis
- Umrechnungskurs
- Umrechnungskurse
- Umrechnungswert
- Umriss
- Umrisslinie
- Umrisslinien
- Umrichter
- Umriss
- Umrisslinie
- Umrisse
- Umrissleuchte
- Umrisszeichnung
- Umrisszeichnung
- Umroller
- Umrollrüttel-Formmaschine
- Umroll-Formmaschine
- Umroll-Formmaschinen
- Umrundung
- Umkreisung
- Umkreisungen
- Umrühren
- Umrüstung
- Umrüstung
- Umrüstung auf MIRV-Gefechtskopf
- Umsatz
- Umsätze
- Umsatz | steuerfreier Umsatz | zu versteuernder Umsatz | den Umsatz erhöhen
- Umsatzanalyse
- Umsatzstatistik
- Umsatzausfall
- Umsatzbeteiligung
- Umsatzdaten
- Umsatzeinbuße
- Umsatzentwicklung
- Umsatzerwartung
- Umsatzgeschwindigkeit
- Umsatzgewinnrate
- Umsatzrendite
- Umsatzrentabilität
- Umsatzhöhe
- Umsatzkostenverfahren
- Umsatzlizenzgebühr
- Umsatzniveau
- Umsatzprognose
- Umsatzprovision
- Umsatzprovision
- Umsatzrückgang
- Umsatzeinbruch
- Umsatzeinbrüche
- Umsatzschwankung
- Umsatzsteigerung
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuergesetz
- Umsatzsteueridentifikationsnummer
- Umsatzsteuernummer
- Umsatzsteuernummern
- Umsatzsteueridentnummer
- Umsatzsteuerrückerstattungsformular
- Umsatzsteuerrückvergütungsformular
- Umsatzsteuerrückvergütungsformulare
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Umsatzvolumen
- Umsätze
- Umsatzvoraussage
- Umsatzzahlen
- Umschalteinrichtung
- Umschaltekontakt
- Umschalter
- Umschaltfilter
- Umschalthebel
- Umschaltpause
- Umschaltschütz
- Umschaltpunkt
- Umschaltsperre
- Umschalttaste
- Umschaltung
- Umstellung
- Umschaltung
- Umschaltventil
- Umschaltzeit
- Umschau
- Umschichten
- Umlegen eines Finanzgeschäftes | Kreditverlängerung
- Umschichtung
- Umschichtung
- Umschichtung von Verbindlichkeiten
- Umschichtungsprozess
- Umschiffung
- Umschlag
- Umschlaganlage
- Umschlagbahnhof
- Umschlagen des Fernrohrs
- Umschlaghafen
- Umschlaglager für nicht abgefülltes Öl
- Umschlagplatz
- Umschlagpunkt
- Umschlagseite
- Umschlagshäufigkeit
- Umschlagstörung
- Umschlagtitel
- Umschlagtuch
- Umschlagetuch
- Umschlagetücher
- Umschlagzeit
- Umschlingungskette
- Umschlüsselung
- Umschmelzung
- Umschreibung
- umständliche Ausdrucksweise
- Umschrift
- Umschrift
- Umschuldung
- Umschüler
- Umschülerin
- Umschülerinnen
- Umschulung | berufliche Umschulung
- Umschulungskurs
- Umschulungszentrum
- Umschwung
- Umschwung
- Umschwung
- Umsetzbarkeit
- Umsetzeinrichtung
- Umsetzen
- Umsetzer
- Umwandler
- Umwandler
- Umsetzer
- Umwerter
- Umwerter
- Umsetzprogramm
- Umsetzstation
- Umsetzung
- Umsetzung
- Umsetzungsschritt
- Umwalzer
- Umwandlung
- Umsatz
- Umsetzung
- Überführung
- Umsicht
- Umsichtigkeit
- Umsichtigkeit
- Umsicht
- Umsiedler
- Umsiedlung | Umsiedlung von Lebensräumen
- Umsiedlung
- Umskalierung
- Umsonst ist nichts im Leben.
- Umsonstladen
- Umspannstation
- Umspannwerk
- Umspannwerke
- Umspritzform für Kabel
- Umspritzung
- Umstände
- unter den gegebenen Umständen | die Lebensumstände von jdm. | unter normalen Umständen | unter anderen Umständen hätte ich … | unter schwierigen Verhältnissen etw. tun | durch die Umstände bedingt | in äußerst seltenen Fällen | sich an geänderte Verhältnisse anpassen | sich den neuen Gegebenheiten anpassen | unter keinen Umständen | den Umständen entsprechend | eine unglückliche Verkettung von Umständen | bei Vorliegen besonderer Umstände | die Sache im Lichte der damaligen Verhältnisse beurteilen | Egal, wie die Umstände sind, … | Unter den gegebenen Umständen können wir nichts machen. | In Anbetracht der Umstände haben wir uns, glaube ich, wacker geschlagen. | Er war ein Opfer der Umstände. | Wir wollten heiraten, das war aber aufgrund der Umstände nicht möglich. | Lassen Sie unter keinen Umständen die Kinder alleine. | Das dürfen Sie ihr aber unter keinen Umständen sagen.
- Umstand
- unter allen Umständen
- unter allen Umständen
- unter allen Umständen
- unter gar keinen Umständen
- Umständlichkeit
- Umständlichkeit
- Umstandskleid
- Umstandskrämer
- Umstandskasten
- Umstandsmeier
- Umstandsmode
- Umsteigefahrkarte
- Umsteigebillett
- Umsteigebillette
- Umsteigekarte
- Umsteigestation
- Umstellung
- Umstellung
- Umbesetzung
- Umstellung
- Umsetzung | Überführung des Prümer Vertrags in den EU-Rechtsrahmen
- Umstellung
- Umstellung
- Umstellung auf metrische Maßeinheiten
- Umstellung auf eingleisigen Betrieb
- Umstellung
- Umstrukturierung
- Umstrukturierungen
- Umstellungsdarlehen
- Umstempelbescheinigung
- Umsteuerung
- Umsteuerverkehr
- Umstieg
- Umströmung
- Umstrukturierung
- Umsturzideen
- Umtastung
- Umtauschaktion
- Umtauschaktion
- Umtauschangebot
- Umtauschfrist
- Umtauschkapazität
- Umtauschrecht
- Umtriebszeit
- Umtrieb
- Umtriebszeit
- Umtrieb
- Umtrunk
- Umverteilung
- Umlagerung
- Umverteilung
- Umverteilungsprozess
- Umschichtungsprozess
- Umschichtungsprozesse
- Umwälzanlage
- Umwälzsystem
- Umwälzsysteme
- Umwälzleitung
- Umlaufleitung
- Umlaufleitungen
- Umwälzluft
- Umluft
- Umwälzpumpe
- Umlaufpumpe
- Umlaufpumpen
- Umwandelbarkeit
- Umwidmung | Umwidmung von Geldern | Umwidmung von Flächen
- Umwölkung
- Umwandelbarkeiten
- Umwandlung
- Umwandlung
- Umwandlung
- Umwandlung
- Umwandlung
- Umwandlung | deuterische Umwandlung | diagenetische Umwandlung | hydrothermale Umwandlung | metamorphe Umwandlung | pneumatolytische Umwandlung | polymorphe Umwandlung | randliche Umwandlung
- Umwandlung | Umwandlung in eine Dame | Unterverwandlung (Umwandlung in einen Läufer
- Umwandlung in Zufallszahlen
- Umwandlung einer AG in einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
- Umwandlung in ein Fideikommiss
- Umwandlung
- Umwandlung
- Umwandlung von Reserven in Aktienkapital
- Umwandlung
- Umwandlungsantrag
- Umwandlungsenthalpie
- Umwandlungsentropie
- Umwandlungspunkt
- Umwandlungssteuer
- Umgründungssteuer
- Umweg | einen Umweg machen | bewusst einen Umweg machen
- Umweg
- Umwegsteuerung
- Umwelt | verseuchte Umwelt | Erhaltung der Umwelt | auf Kosten der Umwelt
- Umwelt…
- Umweltabgabe
- Umweltgebühr
- Umweltagentur | Europäische Umweltagentur
- Umweltanalytik
- Umweltaspekt | wesentliche Umweltaspekte
- Umweltbeauftragte
- Umweltbeauftragter
- Umweltbedingung
- Umweltbeeinträchtigung
- Umweltbehörde
- Umweltbelastbarkeit
- Umweltbewegter
- Umweltbewegung
- Umweltbewusstsein
- Umweltbezug | mit Umweltbezug | einen engen Umweltbezug haben
- Umweltbildung
- Umweltbundesamt /UBA/
- Umwelteinfluss
- Umwelteinwirkung
- Umwelteinwirkungen
- Umweltenergie
- Umwelterheblichkeit
- Umweltauswirkungen
- Umweltfaktor | Umweltfaktoren eines Standorts
- Umweltfanatiker
- Umweltfanatikerin
- Umweltfanatikerinnen
- Umweltforschung
- Umweltforschung
- Umweltgefährdung
- Umweltgemeinschaft
- Umweltgesetz | Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften
- Umweltgesetzgebung
- Umweltgesetze
- Umweltgestaltung
- Umweltgesundheit
- Umweltgift
- Umweltgutachten
- Umwelthaftung
- Umwelthaftungsgesetz
- Umwelthygiene
- Umwelthygieneamt
- Umweltinitiative
- Umweltinvestitionsprogramm
- Umweltkampagne
- Umweltkosten
- Umweltkrise
- Umweltkunde
- Umweltleistungsmessung
- Umweltmanagement
- Umweltminister
- Umweltministerin
- Umweltministerium
- Umweltnorm
- Umweltvorschriften
- Umweltökonomie
- Umweltpflege
- Umweltplakette
- Umweltpickerl
- Umweltpickerl
- Umweltpolitik
- Umweltproblem
- Umweltprogramm
- Umweltqualität | Umweltqualität eines Industriestandorts
- Umweltqualitätsstandard
- Umweltstandard
- Umweltstandards
- Umweltrelevanz
- Umweltrichtlinie
- Umweltschaden
- Umweltbelastung
- Umweltbelastungen
- Umweltschutz | vorbeugender Umweltschutz | aus Gründen des Umweltschutzes
- Umweltschutzauflage
- Umweltschutzbehörde
- Umweltschutz-Bürokratie
- Umweltschützer
- Umweltschützerin
- Umweltschützerinnen
- Umweltschutzbewegung
- Umweltbewegung
- Umweltschutzgerät
- Umweltschutzmaßnahmen
- Umweltschutzorganisation
- Umweltschutzrecht
- Umweltsituation
- Umweltsponsoring
- Umweltsteuer
- Umweltstrafrecht
- Umweltstudie
- Umwelttechnik
- Umwelttechnologie
- Umweltterrorist
- Umweltterroristin
- Umweltterroristinnen
- Umweltüberwachung
- Umweltbeobachtung
- Umweltmonitoring
- Umweltverband
- Umweltvernichtung
- Umweltverschmutzer
- Umweltsünder
- Umweltsünder
- Umweltverschmutzung
- Umweltkontaminierung
- Umweltkontamination
- Umweltverträglichkeit
- Umweltverträglichkeitsgutachten
- Umweltverträglichkeitsprüfung /UVP/
- Umweltverträglichkeitsuntersuchung
- Umweltvorsorge
- Umweltwissenschaft
- Umweltzeichen
- Umweltsiegel
- Umweltsiegel
- Umweltzerstörung
- Umweltzone
- Umwertung
- Umwicklung | lötfreie Umwicklung
- Umzäunung
- Umzäunen
- Umzeichner
- Umzug
- Umzugsbeihilfe
- Umzugskarton
- Umzugskiste
- Umzugskisten
- Umzugskosten
- Übersiedlungskosten
- Umzugsmöglichkeit
- Umzugsmanagement
- Umzugswagen
- Unabänderlichkeit
- Unabhängige
- Unabhängiger | Unabhängigen
- Unabhängige
- Unabhängigkeit | 1962 erlangte Algerien seine Unabhängigkeit von Frankreich. | 1847 erklärten sie ihre Unabhängigkeit.
- Überparteilichkeit
- Unabhängigkeitsbewegung | die indische Unabhängigkeitsbewegung
- Unabhängigkeitserklärung | einseitige Unabhängigkeitserklärung
- Unabhängigkeitstag
- Unabwendbarkeit
- Unabänderlichkeit
- Unausweichlichkeit
- Unachtsamkeit
- Unachtsamkeit
- Unbesonnenheit
- Unachtsamkeit
- Unachtsamkeit
- Unachtsamkeit
- Unaufmerksamkeit
- Unähnlichkeit
- Ungleichheit
- Unärsystem
- Unanfechtbarkeitsbedingung
- Unangemessenheit
- Unangemessenheit
- Unangepasstheit | soziale Unangepasstheit
- Unannehmlichkeit
- Unbill
- Umstände | jdm. große Umstände bereiten | trotz persönlicher Unannehmlichkeiten | sich Unannehmlichkeiten einhandeln | Wir bitten, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. | Machen Sie sich bitte keine Umstände. Setzen Sie mich am Eck ab.
- Umstände bereitend
- Umstände machend
- Umstände bereitet
- Umstände gemacht
- Unannehmlichkeit
- Unansehnlichkeit
- Unanständigkeit
- Unzucht | grob unsittliches Verhalten
- Unanständigkeit
- Unanständigkeit
- Unanständigkeit
- Unantastbarkeit
- Unverletzlichkeit der Wohnung | die Unverletzlichkeit geltend machen
- Unart
- Unaufdringlichkeit
- Unauffälligkeit
- Unauflösbarkeit
- Unauflösbarkeiten
- Unaufmerksamkeit
- Unaufmerksamkeitsblindheit
- Unaufrichtigkeit
- Unaufrichtigkeit
- Unaufrichtigkeit
- Unausgeglichenheit
- Unausgewogenheit | die Unausgeglichenheit des Haushalts | die Unausgegleichenheit der Zahlungsbilanz bereinigen
- Unausstehlichkeit
- Unbarmherzigkeit
- Unerbittlichkeit
- Unbedachtheit
- Unbedenklichkeit
- Ungefährlichkeit
- Unbedenklichkeitserklärung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen | steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Unbefugte
- Unbefugter | Unbefugten
- Unbefugte | Unbefugten den Zutritt verwehren
- Unbefugte
- Unbefugter
- Unbegreiflichkeit
- Unbegreiflichkeit
- Unbegreiflichkeit
- Unfassbarkeit
- Unbegreiflichkeiten
- Unbehagen
- unangenehmes Gefühl | Die Anwesenheit ihres Lehrers bereitete ihr einiges Unbehagen.
- Unbehagen
- Unbehagen
- Unbehaglichkeit
- Unbeherrschtheit
- Unbeherrschtheit
- Unbeholfenheit
- Unbeholfenheit
- Ungelenkheit
- Unbekannte
- Unbekannte
- Unbekannter | Unbekannten
- Unbekannte | Herr Unbekannt | Frau Unbekannt
- Unbekanntheit
- Unbekümmertheit
- Unbekümmertheit
- Unbeliebtheit
- Unbequemlichheit
- Unbequemlichkeit
- Unberechenbarkeit
- Unberechenbarkeit
- Unberührbare
- Unberührbarer
- Unberührtheit
- Ursprünglichkeit
- Unberechenbarkeit
- Unberechenbarkeiten
- Unbescholtenheit
- Unbeschreiblichkeit
- Unbeschreiblichkeit
- Unbeschreiblichkeiten
- Unbeschwertheit
- Unbesiegbarkeit
- Unbesiegbarkeiten
- Unbesonnenheit
- Unbeständigkeit
- Unbeständigkeitsschicht
- Unbeständigkeit
- Unbeständigkeit
- Unbeständigkeit
- Unbeständigkeit
- Unbeständigkeiten
- Unbestechliche
- Unbestechlicher | Unbestechlichen
- Unbestechliche
- Unbestechlichkeit
- Unbestechlichkeit
- Unbestimmtheit
- Unbestimmtheit
- Unbestimmtheit
- Unbestimmtheit
- Unbestimmtheit
- Unbestimmtheit
- Unbestimmtheitsmaß
- Unbestreitbarkeit
- Unbestrittenheit
- Unbeteiligte
- Unbeteiligter | Unbeteiligten
- Unbeteiligte
- Unbeteiligten
- Unbeteiligte
- unbeteiligte Personen
- Unbeugsamkeit
- Unbeweglichkeit
- Unbeweglichkeit
- Unbezwingbarkeit
- Unüberwindbarkeit
- Uneinnehmbarkeit
- Unbezwinglichkeit
- Unbezwinglichkeiten
- Unbiegsamkeit
- Unbilden
- Unbill
- Unbilden
- Unbildung
- Unbildung
- Unbill
- Ungerechtigkeiten
- Übel
- üble Behandlung
- Unbotmäßigkeit
- Unbotmäßigkeit
- Unbrauchbarkeit
- Unbußfertigkeit
- Und bitte!
- Und danke!
- Undank
- Undank
- Undankbarkeit
- Undankbarkeit
- Undankbarkeit
- Undankbarkeit
- Undefinierbarkeit
- Undefinierbarkeit
- Undefinierbarkeiten
- Underdogs
- Undeutlichkeit
- Undeutlichkeiten
- Undezilliarde
- Undezillion
- Undichtheit
- Undichtigkeit
- Undurchführbarkeit
- Undurchführbarkeit
- Undurchlässigkeit
- Undurchdringbarkeit
- Undurchdringlichkeit
- Undurchlässigkeit
- Undurchsichtigkeit
- Undurchsichtigkeit
- Unebenheit
- Unebenheiten
- Unebenheit
- Unebenheit
- Unebenheit
- Unechtheit
- Unechtheit
- Unehelichkeit
- uneheliche Geburt
- Unehrerbietigkeit
- Unehrlichkeit
- Unaufrichtigkeit
- Uneigennützigkeit
- Uneinbringlichkeit
- Uneinigkeit
- Uneinigkeit
- Uneinigkeit
- Uneinigkeit
- Unempfänglichkeit
- Unempfänglichkeit
- Unempfindlichkeit
- Unempfindlichkeit
- Unempfindlichkeit
- Unempfindlichkeit
- Unempfindlichkeiten
- Unendlichkeit
- Unendliche
- Unendlichkeit
- Unendlichkeit
- Unendlichkeit
- Unendlichkeit
- Unendlichkeit
- Unentbehrlichkeit
- Unentbehrlichkeiten
- Unenthaltsamkeit
- Unmäßigkeit
- Unentrinnbarkeit
- Unentschieden
- Unentschiedenheit
- Unschlüssigkeit
- Unentschlossene
- Unentschlossener
- Unentschlossene
- Unentschlossenheit
- Unentschlossenheit
- Unentschlossenheit
- Unentschlossenheit
- Unschlüssigkeit
- Unentschlossenheit
- Unentschlossenheit
- Unschlüssigkeit
- Unentschlossenheit
- Unsicherheit
- Unentschlossenheiten
- Unentschuldbarkeit
- Unentschuldbarkeit
- Unentwirrbarkeit
- Unerbittlichkeit
- Unerbittlichkeit
- Unerbittlichkeiten
- Unerbittlichkeiten
- Unerfahrene
- Unerfahrener | Unerfahrenen
- Unerfahrene
- Unerfahrenheit
- Unerforschlichkeit
- Unergiebigkeit
- Unergründlichkeit
- Undurchschaubarkeit
- Unergründlichkeit
- Unerheblichkeit
- Unerheblichkeit
- Unerklärlichkeit
- Unermüdlichkeit
- Unersättlichkeit
- Unersättlichkeit
- Unersättlichkeit
- Unerschöpflichkeit
- Unerschrockenheit
- Unerschrockenheit
- Unerschrockenheit
- Unerschütterlichkeit
- Unersetzbarkeit
- Unersetzlichkeit
- Unerträgliche
- Unerträglichkeit
- Unerträglichkeit
- Unerträglichkeit
- Unerwünschtheit
- Unfähigkeit
- Unfähigkeit
- Unfähigkeit
- Untauglichkeit
- Unfähigkeit
- Unfähigkeit
- Unfähigkeit
- Unfähigkeit
- Unvermögen
- Unfähigkeiten
- Unfall
- Unfall im Haushalt
- Unfall
- Unfall
- Unfall mit Überschlag
- Unfallbehandlung
- Unfallbeteiligte
- Unfallbeteiligter | Unfallbeteiligten
- Unfallbeteiligte | die Unfallbeteiligten
- Unfallchirurgie
- Unfallchirurg
- Unfalldatenschreiber
- Unfallermittler
- Unfallgefahr
- Unfallgegner
- Unfallhandhabung
- Unfallmaßnahmen
- Unfallhäufigkeitsziffer
- Unfallhaftpflicht
- Unfalliste
- Unfallkrankenhaus
- Unfallklinik
- Unfallklinikum
- Unfallspital
- Unfallkliniken
- Unfallklinika
- Unfallspitale
- Unfallkamera
- Unfallkommando
- Unfallmedizin
- Unfallmeldestelle
- Unfallmeldung
- Unfallneigung
- Unfallopfer
- Unfallort
- Unglücksort
- Unglücksorte
- Unfallquote
- Unfallrente
- Unfallrisiko
- Unfallsarg
- Unfallschutz
- Unfallstelle
- Unfalluntersuchungsausschuss
- Unfallursache
- Unfallursachenforschung
- Unfallverhütung
- Unfallvermeidung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Unfallversicherung
- Unfallwagen
- Unfallauto
- Unfallautos
- Unfallzahlen
- Unfallzeuge
- Unfallzeugin
- Unfallzeuginnen
- Unfallziffer
- Unfehlbarkeit
- Unfehlbarkeit
- Unfehlbarkeiten
- Unfeinheit
- Unfeinheit
- Unfeinheit
- Unfertigkeit
- Unfinanzierbarkeit
- Unflätigkeit
- Unflüssigkeit in der Sprache
- Unfolgsamkeit
- Ungehorsam | ziviler Ungehorsam
- Unfreiheit
- Unfreundlichkeit
- Unfreundlichkeit
- Unfreundlichkeit
- Unfreundlichkeiten
- Unfriede
- Unfrieden | häuslicher Unfrieden | Unfrieden stiften
- Unfruchtbarkeit
- Unfruchtbarkeit
- Unfug
- Unfug treibend
- Ungastlichkeit
- Ungebärdigkeit
- Ungebräuchlichkeit | in Vergessenheit geraten
- Ungebühr
- Ungeduld | vor Ungeduld
- Ungeduldigkeit
- Ungeeignetheit
- Ungeheuer
- Ungetüm
- Ungetüme
- Ungeheuer
- Ungeheuer
- Ungeheuerlichkeit
- Ungeheuerlichkeit
- Ungeheuerlichkeit
- Ungeheuerlichkeit
- Ungeheuerlichkeit
- Ungeheuerlichkeit
- Ungeheure
- Ungehobeltheit
- Ungehobeltheit
- Ungehörigkeit
- Ungelegenheit
- Ungemach
- Ungemütlichkeit
- Ungenauigkeit
- Unschärfe
- Ungenauigkeit
- Ungenügend
- Ungepflegtheit
- Ungenießbarkeit
- Ungerechtigkeit | Es ist besser, Ungerechtigkeit zu erleiden, als Unrecht zu tun.
- Ungerechtigkeit
- Ungeschicklichkeit
- Ungeschicklichkeit
- Ungeschicktkeit
- Unbeholfenheit
- Ungeschick
- Ungeschliffenheit
- Ungeschliffenheit
- Ungeschütztheit
- Ungestörtheit
- Ungestüm
- Ungestüm
- Ungestüm
- Ungesundheit
- Ungeübtheit
- Ungewissheit
- Ungewißheit | in Ungewissheit sein
- Ungewissheit
- Ungewöhnlichkeit
- Ungezogenheit
- Ungezwungenheit
- Ungezwungenheit
- Ungläubiger
- Ungläubigkeit
- Unglaube
- Ungläubigkeit
- Unglaube
- Unglaube
- Ungläubigkeit
- Unglaube
- Unglauben
- Unglaubwürdigkeit
- Unglaubwürdigkeiten
- Ungleichbehandlung | steuerliche Ungleichbehandlung | Ungleichbehandlung von Männern und Frauen
- Ungleichbehandlung beim Preis
- Ungleichförmigkeitsgrad
- Ungleichförmigkeitsgrad
- Ungleichförmigkeitsgrad
- Ungleichgewicht | regionales Ungleichgewicht
- Ungleichgewichtsspannung
- Ungleichheit
- Ungleichheit
- Ungleichheit
- Ungleichheitszeichen
- Ungleichimpuls
- Ungleichmäßigkeit
- Ungleichmäßigkeit
- Ungleichmäßigkeit
- Ungleichung | Bessel-Ungleichung
- Ungleichung
- Unglück in der Liebe haben
- Unglückliche
- Unglücklicher | Unglücklichen
- Unglückliche
- Unglücklichsein
- Unglück | Die Sekte verspricht Glück und bringt Unglück über die Betroffenen.
- Unglücksbringer
- Unglückseligkeit
- Unglücksfahrer
- Unglückslenker
- Unglückslenker
- Unglücksfall
- Unglück
- Unglücksfall
- unglücklicher Zufall
- unglückliche Zufälle | Unglücksfall mit tödlichem Ausgang
- Unglückskapitän
- Unglücksmaschine
- Unglücksrabe
- Unglücksschiff
- Unglückstag
- Unglückstag
- Unglückszug
- Ungnade | in Ungnade fallen
- Ungnade
- unbeliebt sein
- Ungradzahligkeit
- Ungültigkeit
- Ungültigkeiten
- Ungültigkeitserklärung
- Ungültigmachen
- Ungunst
- Unhaltbarkeit
- Unhandlichkeit
- Unheil
- Unglück
- Unglücksfälle
- Unheilbarkeit
- Unheilbarkeit
- Unheilbarkeiten
- Unheilsprophet
- Unruhestifter
- Unheimliche
- Unheimlichkeit
- Unheimlichkeit
- Unhöflichkeit
- Unhöflichkeit
- Unhöflichkeiten
- Unhörbarkeit
- Unifikation
- Unifikationsalgorithmus
- Unifikationsverfahren
- Uniform | ein Polizist in Uniform | Sie trugen ihre neuen Uniformen.
- Uniformierter
- Uniformismus
- Uniformjacke
- Uniformrock
- Uniformträger
- Unikat
- Unikum
- Unikat | ein Unikat sein
- Unilateralität
- Unimodalität
- Union
- Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken /UdSSR/
- Unionist
- Unionsbürgerschaft
- Unionsinteresse
- Unionsrepublik
- Unitarier
- Unitarismus
- Universal…
- Universalaufschraubschaft
- Universalbürste
- Universalbank
- Universaldrehtisch
- Universalerbe
- Universalerbin
- Universalerbinnen
- Universalfräsmaschine
- Universalgebildeter
- Universalgebildete
- Universalgelehrter
- Universalgelehrte
- Universalgelehrte
- Universalhandwerker
- Universalismus
- Universalist
- Universalkopierfräsmaschine
- Universallösung
- Universalmaschine
- Universalmessgerät
- Universalmittel
- Universalprüfmaschine
- Universalrundschleifmaschine
- Universalverbrechen
- Universalwerkzeug
- Universiade
- Universität
- Uni
- Unis
- Unicast
- Universitätsbibliothek
- Universitätsdozent
- Universitätsdozent
- Universitätsferien
- Universitätsgelände
- Unigelände
- Universitätslehrgang für Bibliothekswissenschaft | Ausbildung in Bibliothekswissenschaft
- Universitätslehrkraft
- Universitätslehrer
- Universitätsdozent
- Universitätsprofessor
- Uniprofessor
- Universitätslehrer
- Universitätsdozenten
- Universitätsprofessoren
- Uniprofessoren
- Universitätslektor
- Universitätspartnerschaft
- Universitätsprofessor
- Universitätsprofessorin
- Universitätsprofessorinnen
- Universitätsrechenzentrum
- Universitätsrektor
- Universitätsrektorat
- Universitätsrektor
- Universitätsstudium
- Universitätszeit
- Universum
- Unken
- Unkenntlichkeit | bis zur Unkenntlichkeit entstellt
- Unkenntnis | aus Unkenntnis | in Unkenntnis von | jdn. in Unkenntnis über etw. lassen
- Unkenntnis
- Unkenruf
- Unkenrufer
- Unkeuschheit
- Unklarheit
- Unklugheit
- Unvorsichtigkeit
- Unkorreliertheit
- Unkraut
- Unkräuter
- Unkraut
- Unkrautbekämpfung
- Unkrautstecher
- Unkrautvernichtungsmittel
- Unkrautbekämpfungsmittel
- Unkrautbekämpfungsmittel
- Unkrautstecher
- Unleserlichkeit
- Unlösliches | R12-Unlösliches
- Unlöslichkeit
- Unlöslichkeiten
- Unlogik
- Unmaß
- Unmännlichkeit
- Unmännlichkeit
- Unmäßigkeit
- Unmäßigkeit
- Unmarkierung
- Unmasse
- Unmenge
- Unmengen
- Unmensch
- Unmensch
- Unmenschlichkeit
- Unmerklichkeit
- Unmerklichkeiten
- Unmischbarkeit
- Unmittelbarkeit
- Unmögliches | Unmögliches leisten | von jdm. Unmögliches verlangen | das Unmögliche möglich machen
- Unmögliches verlangen | Wir verlangen ja nichts Unmögliches.
- Unmöglichkeit
- Unmöglichkeit
- Unmöglichkeiten
- Unmöglichkeiten
- Unmoral
- Unmutsäußerung
- Unmündigkeit | Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.
- Unmündigkeit
- Unmusikalität
- Unmut
- Unmut auslösen
- Unnachahmlichkeit
- Unnachgiebigkeit
- Unnatürlichkeit
- Uno
- Unordentlichkeit
- Unordnung | in Unordnung geraten
- Unordnung
- Unordnung
- Unordnung
- Unordnung
- Unordnung
- Unordnung
- Unpässlichkeit
- Unwohlsein
- Unpässlichkeit
- Unperson
- Unpersönlichkeit
- Unpünktlichkeit
- Unpaarhufer
- Unpaarzeher
- unpaarzehige Huftiere
- Unparteilichkeit
- Unrat
- Unratsamkeit
- Unrecht
- Unrecht haben
- unrecht tuend | Unrecht zugefügt
- unrecht getan | jdm. großes Unrecht antun
- Unrecht
- Unrechtmäßigkeit
- Unrechtmäßigkeit
- Unrechtsbewusstsein | ohne jedes Unrechtsbewusstsein
- Unrechtsstaat
- Unrechtmäßigkeit
- Unredlichkeit
- Unregierbarkeit
- Unreife
- Unreife
- Unreife
- Unerfahrenheit
- Unreife
- Unreinheit
- Unreinlichkeit
- Unrichtigkeit
- Unrichtigkeit
- Unruh
- Unruhe
- Unruhanreißfeder
- Unruhe
- Unfrieden | Unruhe stiften
- Unruhen | Unruhen auslösen | ethnische Spannungen | soziale Spannungen
- Unruhe
- Unbehagen
- Unruhe
- Unruhe
- Unruhe
- Unruhe
- Unruhe
- Unruhe
- Unruhe
- Unruhe
- Unruhe stiften
- Unruhegebiet
- Unruheherd
- Unruheherde
- Unruhestifter
- Unrundheit
- Unrund
- Unrundheit
- Unrundheit
- Unrundheit
- Unrundheit
- Unrundheitstoleranz
- Unrundheitsverhältnis des Strahlungsdiagramms
- Unrundlauf
- Unschädlichkeit
- Unschädlichmachen
- Unschärfe
- Unschärfe
- Unschärfebereich
- Unschärfemuster
- Unschärfen
- Unschärferelation
- Unschärfeverlauf
- Unschätzbarkeit
- Unschätzbarkeit
- Unschätzbarkeiten
- Unschicklichkeit
- Unschicklichkeit
- Unschlüssigkeit
- Unschlüssigkeit
- Unschuld | seine Unschuld beteuern | seine Unschuld beweisen
- Unschuld
- Unschuld
- Unschuldige
- Unschuldiger | Unschuldigen
- Unschuldige
- Unschuldigsprechung
- Unschuldsbeteuerung
- Unschuldsengel
- Unschuldslamm | Sie ist kein Unschuldsengel.
- Unschuldsmiene
- Unschuldsvermutung | Es gilt die Unschuldsvermutung.
- Unselbstständige
- Unselbstständiger | Unselbstständigen
- Unselbstständige
- Unselbstständigkeit
- Unselbständigkeit
- Unsicherheit | geringfügige Unsicherheit
- Unsicherheit
- Unstetigkeit
- Unsicherheit
- Unsicherheiten
- Unsicherheitsgefühl
- Unsicherheitsgefühl
- Unsicherheitsmarge
- Unsichtbarkeit
- Unsichtbarkeiten
- Unsinn
- Unfug
- Unsinn
- Unsinn reden | Unsinn redend | Unsinn geredet
- Unsitte
- Unsittlichkeit
- Unsportlichkeit
- Unsportlichkeit
- Unsportlichkeit
- Unsterbliche
- Unsterblicher | Unsterblichen
- Unsterbliche
- Unsterblichkeit
- Unvergänglichkeit
- Unsterblichkeit
- Unvergänglichkeit
- Unstern
- Unstetigförderer
- Unstetigkeit
- Unstetigkeitsfläche
- Unstimmigkeit
- Ungereimtheit
- Unstimmigkeit
- Unstimmigkeiten ausbügeln
- Unsühnbarkeit
- Unstrukturiertheit
- Unsumme
- Untadeligkeit
- Untadeligkeiten
- Untätigkeit
- Untätigkeit
- Untätigkeit des Gegners
- Untätigkeitsklage
- Untätigkeitsklage
- Untätigkeit
- Untat
- Untat
- Untauglichkeit
- Ungeeignetheit | die Untauglichkeit ihres Plans
- Untauglichkeit
- Untauglichkeit
- Untauglichkeit
- Untauglichkeit
- Untauglichkeiten
- Unteilbarkeit
- Untendreher
- Untendreherkran
- untendrehender Turmkran
- Untendreherkrane
- untendrehender Turmkrane
- Unter… | Unternummer
- Unter…
- Unter | Herzunter
- Unterabschnitt
- Unterabsatz
- Unterabschnitt
- Unterabschnitt
- Unterabteilung
- Unterabteilung
- Unteranspruch
- Unterarm
- Unterarmknochen
- Unterarmtasche
- Unterart
- Unterart
- Unteraufgabe
- Unterauslastung
- ungenutzte Kapazität
- Unterausschuss
- Unterausschuß
- Unterätzung
- Unterbau
- Unterbau
- Unterteil
- Unterteile
- Unterbau
- Unterbau (Straßenbau
- Unterbau
- Unterbauch
- Unterleib
- Unterbauchschmerzen
- Unterbauchschmerz
- Unterbauschrank
- Unterschrank
- Unterbaukasterl
- Unterschränke
- Unterbaukasterl
- Unterbauverstärkung
- Untermauerung
- Unterbegriff
- untergeordneter Begriff
- untergeordneter Begriffe
- Unterbegriff
- untergeordneter Begriff
- untergeordnete Begriffe
- Unterbelegung
- Unterbelichtung
- Unterbereifung
- Unterbeschäftigung
- Unterbestimmtheit
- Unterbeton
- Unterbett
- Unterbewusstsein
- Unterbewusstsein
- Unterbezahlung
- ungenügende Bezahlung
- Unterbietung
- Unterbinden verbotener Warensendungen/Personenbewegungen durch Abfangen/Anhalten | das Unterbinden/Abfangen von Waffenlieferungen | das Unterbinden von Schlepperfahrten
- Unterbindungsgewahrsam
- Unterbleiben | das Unterbleiben der Rückzahlung
- Unterboden
- Unterkonstruktion von Holzfußböden
- Unterboden
- Unterbodenlockerer
- Unterbodenschutz
- Unterbodenschutz
- Unterbodenversiegelung
- Unterbrechbarkeit
- Unterbrecherkontakt
- Unterbrechung
- Unterbrechung
- Unterbrechung
- Unterbrechung
- Unterbrechung
- Unterbrechung
- Unterbrechung
- Unterbrechung des Fernsehprogramms | Unterbrechung des regulären Programms
- Unterbrechungsanforderung
- Unterbrechungsbearbeitung
- Unterbrechungs-Serviceprogramm
- Unterbrechungskontakt
- Unterbrecherkontakt
- Unterbrecherkontakte
- Unterbrechungstaste
- Unterbrechungstaste
- Unterbreitung
- Unterkunft
- Unterbringungsmöglichkeit
- Unterbringung der Unterbringung | Flug und Unterkunft sind im Preis inbegriffen. | Können Sie mir eine Unterkunft besorgen?
- Unterbringungskosten
- Unterdatei
- Unterdeck
- Unterdimensionierung
- Unterdruck
- Unterdruck
- Unterdruckexperiment
- Unterdruckgebläse
- Unterdruckkammer
- Unterdruckkammer
- Unterdruckmühle
- Unterdruckmesser
- Unterdruckpumpe
- Unterdruckspannvorrichtung
- Unterdruckventil
- Unterdrückung
- Unterdrückung | Unterdrückung von Beweismaterial
- Unterdrückung
- Unterdrückung
- Unterdrückung
- Unterdrückung
- Unterdrücken
- Unterdrückung
- Unterdrückung
- Unterdrückungskreis
- Unterdrückungsmaßnahme
- Unterdükerung
- Untereinheit
- Unterentwicklung
- Unterernährung
- Unterfüllung von Farbflächen
- Unterfach
- Untergelese
- Unterfahrschutz
- Unterfahrung
- Unterfamilie
- Unterfangen
- Unternehmen
- Unterfeld
- Unterfinanzierung
- Unterflansch
- Unterflasche
- Unterflasche
- Unterflur-Fahrerraum
- Unterflurcockpit
- Unterflur …
- unter Bodenniveau
- unter der Erde
- Unterflurkettenförderer
- Unterflurpumpe
- Unterflursäge
- Unterflurschleppkettenförderer
- Unterflusskabel
- Unterform
- Unterfrankierung | eine unterfrankierte Briefsendung
- Unterführung
- Unterführungszeichen
- Unterfrequenz
- Unterfunktion
- Untergang
- Untergangsprophet
- Untergärung
- Untergattung
- Untergebene
- Untergebener
- unterstellter Mitarbeiter
- Untergebene
- Untergebener
- Untergeordnete
- Untergeordneter
- Untergebene
- Untergeordneten
- Untergebene
- Untergebener | Untergebenen
- Untergebene
- Untergefüge
- Untergesenk
- Untergestell
- Untergewicht
- Unterglasurfarbe
- Untergliederung
- Untergrenze
- Untergriff
- Untergriff
- Untergriff | untergriffig werden
- Untergriff
- Untergrund
- Unterboden | geologischer Untergrund | kristalliner Untergrund | magmatischer Untergrund | subsalinarer Untergrund | tieferer Untergrund | unregelmäßiger Untergrund
- Untergrund
- Untergrund
- Untergrund
- Untergrund
- Untergrundgrubber
- Untergrundlockerer
- Untergrundbewegung
- Untergruppe | charakteristische Untergruppe | zulässige Untergruppe
- Untergruppe einer Schriftart
- Untergurt
- Untergurtblech
- Unterhaut
- Unterhalt
- Unterhalter
- Unterhalter | guter Unterhalter
- Unterhaltsanspruch
- Unterhaltsbeihilfe
- Unterhaltsberechtigte
- Unterhaltsberechtigter | erwachsener Unterhaltsberechtigter
- Unterhaltsentscheidung
- Unterhaltsforderung
- Unterhaltsgeld
- Unterhaltsklage
- Unterhaltskosten
- Unterhaltspflicht
- Unterhaltsverpflichtung
- Unterhaltsverpflichtungen | eine Unterhaltsverpflichtung erfüllen | Unterhaltspflicht unter Verwandten | Unterhaltspflicht gegenüber dem nichtehelichen Kind | Verletzung der Unterhaltspflicht | seine Unterhaltspflicht verletzen
- Unterhaltspfleger
- Unterhaltspflegschaft
- Unterhaltspflichtige
- Unterhaltsverpflichtete | Reihenfolge der Unterhaltsverpflichteten
- Unterhaltsprozess
- Unterhaltsrückstände
- Unterhaltsrente
- Unterhaltssachen ein uneheliches Kind betreffend
- Unterhaltssicherung
- Unterhaltsurteil
- Unterhaltsverfahren
- Unterhaltsprozess | ein Unterhaltsverfahren einleiten
- Unterhaltszahlung
- Unterhaltsbetrag | Unterhaltszahlung für Kinder | Rückständ bei den Unterhaltszahlungen
- Unterhaltung
- Unterhaltung
- Unterhaltung
- Unterhaltungsaufwand
- Unterhaltungsbeilage
- Unterhaltungselektronik
- Unterhaltungselektronik
- Unterhaltungsfilm
- Unterhaltungsindustrie
- Unterhaltungskanal
- Unterhaltungslektüre
- Unterhaltungsliteratur
- Unterhaltungsprofi
- Unterhaltungskünstler
- Unterhaltungskünstler
- Unterhaltungsprogramm
- Unterhaltungswert | hohen Unterhaltungswert haben
- Unterhaus
- Unterhemd
- Unterleibchen
- Unterleibchen
- Unterholz
- Unterholz
- Unterholz
- Unterhose
- Unterhosen | lange Unterhosen
- Unterjacke
- Unterkünfte
- Unterkanal
- Unterkörper
- Unterkante
- Unterkapitalisierung
- Unterkategorie
- Untergruppe
- Unterrubrik
- Untergruppen
- Unterrubriken
- Unterkatzfahrbahn
- Unterkeule
- Unterkiefer
- Unterkieferknochen
- Unterkiefer
- Unterkiefertaster
- Unterkieferverrenkung
- Unterkirche
- Unterklasse
- Unterkleid
- Unterkleid
- Unterkommission
- Unterkonto
- Unterkonto
- Unterkühlung
- Unterkühlung
- Unterkühlung
- Unterkorn
- Unterkunft | behindertengerechte Wohnung
- Unterkunft
- Unterkunftgeber
- Unterkunftsnachweis
- Unterkunftvermittlung
- Unterlabium
- Unterländer
- Unterlänge
- Unterlack
- Unterlage
- Unterlage
- Unterbau
- Unterlage
- Unterlagen
- Unterlagsblech
- Unterlagscreme
- Unterlassung
- Unterlassungsanordnung
- Unterlassungserklärung | strafbewehrte Unterlassungserklärung
- Unterlassungsklage
- Unterlassungssünde
- Unterlaufprodukt
- Unterlauf
- Unterlegblech
- Unterlage
- Unterlagen aus Blech
- Unterlegenheit
- Unterlegfolie
- Unterleibs…
- Unterleibsschmerzen
- Unterlieferant
- Unterliekstrecker
- Unterlippe
- Unterlizenz
- Unterlizenzgeber
- Unterlizenznehmer
- Untermalung
- Untermenge
- Untermenü
- Untermiete
- Untermieter
- Untermieterin
- Untermieter
- Untermieterin
- Untermieterinnen
- Untermischung
- Untermodul
- Unternehmen Unternehmen | ein Unternehmen aufgeben | aktives Unternehmen | Art des Unternehmens
- Unternehmen
- Unternehmensanteil
- Unternehmensanwendungsintegration
- Unternehmensberater
- Unternehmensberaterin
- Unternehmensberaterinnen
- Unternehmensberatung
- Unternehmensbereich
- Unternehmensbewertung
- Unternehmenslandschaft
- Unternehmensprofilierung durch Publizieren neutraler Medieninhalte
- Unternehmensprüfung und -bewertung
- Unternehmensdaten
- Unternehmensentflechtung
- Unternehmensaufspaltung
- Unternehmensfinanzierung
- Unternehmensforscher
- Unternehmensforschung
- Unternehmensführung
- Unternehmensleitung | oberste Unternehmensleitung
- Unternehmensgegenstand
- Unternehmensgewinn
- Unternehmensgröße
- Unternehmensgruppierung
- Unternehmensjurist
- Unternehmensjuristin
- Unternehmensjuristinnen
- Unternehmenskennzahlen
- Unternehmenskultur
- Unternehmensphilosophie
- Unternehmensplanspiel
- Unternehmensplanspiel
- Unternehmensplanung
- Unternehmenssteuern
- Unternehmensstrategie
- Unternehmensstruktur
- Unternehmensteil
- Unternehmenswert | den Unternehmenswert steigern
- Unternehmensziel
- Unternehmenszusammenschluss
- Unternehmenszusammenschluss
- Unternehmer
- Unternehmerpersönlichkeit
- Unternehmerpersönlichkeiten
- Unternehmer
- Unternehmerfeindlichkeit
- Unternehmergeist
- Unternehmerkredit
- Unternehmerrisiko
- Unternehmertum
- Unternehmung
- Unternehmung
- Unternehmen
- Unterfangen
- Unternehmen
- Unterfangen
- Unternehmungsgeist
- Unternehmungsgeist
- Unteroffizier /Uffz./
- Unteroffizier /Ufz./
- Unteroffizierheim
- Unteroffiziersheim
- Unteroffiziersheime
- Unteroffizierschule
- Unteroffiziersschule
- Unteroffiziersschulen
- Unteroffizierskasino
- Unteroffizierskasino
- Unteroffiziersmesse
- Unterordnung
- Unterstellung
- Unterpflanze
- Unterplatte
- Unterplattenmischung
- Unterpopulation
- Unterprima
- Unterproduktion
- Unterprogramm
- Unterprogramm
- Unterroutine
- Unterroutinen | ein Unterprogramm verschachteln
- Unterpulttresor
- Unterpulverschweißung
- Unterpunkt
- Unterputz…
- Unterputzdose
- UP-Dose
- UP-Gerätedose
- UP-Einlasskasten
- UP-Dosen
- UP-Gerätedosen
- UP-Einlasskästen
- Unterputzmontage
- Unterrahmen
- Unterraum
- Unterricht
- Unterricht erteilen | Schwimmunterricht geben | bei jdm. Gesangsunterricht nehmen | den Unterricht auflockern | regelmäßigen Unterricht zu Hause bekommen
- Unterricht
- Unterrichtung
- Unterricht
- Unterrichts…
- Unterrichtsmethode
- Unterrichtsminister
- Unterrichtsministerin
- Unterrichtsmittel | audiovisuelle Unterrichtsmittel
- Unterrichtsplan
- Unterrichtsprobe
- Unterrichtsprogramm
- Unterrichtsstunde
- Unterrichtstätigkeit
- Unterrichtswesen
- Unterrichtszeit
- Unterriemchenbrücke
- Unterrock
- Unterrohr
- Unterrohrschalthebel
- Untersaat
- Unterschätzung
- Unterschätzung
- Unterschall
- Unterschall…
- Unterschallflugzeug
- Unterschallgeschwindigkeit
- Unterschallströmung
- Unterscheidung | die seismische Unterscheidung von Fußgänger- und Fahrzeugverkehr | feine Unterscheidungen treffen
- Unterscheidung
- Unterschied | deutlicher Unterschied | zur Unterscheidung | eine rein formale Unterscheidung | ohne Unterschied der Rasse, des Geschlechts oder der Religion | eine Unterscheidung zwischen etw. treffen
- Unterscheidbarkeit
- Unterscheidungsanalyse
- Unterscheidungsbit
- Unterscheidungskraft | fehlende Unterscheidungskraft
- Unterscheidungslogik
- Unterscheidungsmerkmal
- Unterscheidungsschwelle
- Unterscheidungsvermögen
- Unterschenkel
- Unterschenkel…
- Unterschenkelgeschwür
- Unterschicht
- Unterschicht
- Unterschiebung
- Unterschied
- Unterschiedsbetrag | aktiver Unterschiedsbetrag
- Unterschlagung | Unterschlagung öffentlicher Gelder | Ihm wird Unterschlagung zur Last gelegt/vorgeworfen.
- Unterschläfengrube
- Unterschlupf
- Unterschlupf
- Unterschlupf
- Unterschlupf
- Unterschlüsselbeingrube
- Unterschlüsselbeinmuskel
- Unterschneiden
- Unterschneidung
- Unterschnitt
- Unterschnittmalerei
- Unterschnitt
- Unterschram
- Unterschrankreihe
- Unterschreitung
- Unterschreiten der Mindesthöhe
- Unterschrift | digitale Unterschrift/Signatur
- Unterschriftenaktion
- Unterschriftensammlung | Unterschriftensammlung mit kreisförmig angeordneten Unterschriften
- Unterschriftenliste | eine Unterschriftenliste einreichen
- Unterschriftenmappe
- Unterschriftenvergleich
- Unterschriftsprobe
- Unterschriftenprobe
- Unterschriftenproben
- Unterschriftstempel
- Unterschulterblattarterie
- Unterschulterblattmuskel
- Unterschwingung
- Unterseeboot
- U-Boot
- U-Boote
- U-Boot mit Atomantrieb
- U-Jagd-U-Boot
- Unterseite
- Unterseite
- Unterseite
- Untersetzer
- Untersetzer
- Untersetzung
- Untersetzung | einstufiges Untersetzungsgetriebe
- Unterspannung
- Unterspannung in einem Verteilernetz
- Unterspannung
- Unterspülung
- Unterhöhlung
- Unterhöhlungen
- Unterspülung
- Unterwaschung
- Unterstaatssekretär
- Unterstand | Unterstand im Park
- Unterstand
- Unterstellte
- Unterstellter | Unterstellten
- Unterstellte
- Untersteuern
- Unterstichprobe
- Unterstreichung
- Unterstreichen
- Unterstreichung
- Unterstrich
- Unterstreichungsstrich
- Unterströmung
- Unterstufe
- Unterstützer
- Unterstützer
- Unterstützer
- Unterstützerin
- Unterstützerinnen
- Unterstützung
- Unterstützung
- Unterstützungs…
- Unterstützungsaktion
- Unterstützungsbedarf | kontinuierlicher Unterstützungsbedarf
- Unterstützungsfeuer
- Unterstützungsfonds
- Unterstützungskasse
- Unterstützungsleistung
- Unterstützungsleistungen
- Unterstützungsmaßnahme
- Unterstützungsroutine
- Unterstützungszahlung
- Untersucher
- Untersuchte
- Untersuchung
- Untersuchung und Diagnosestellung
- Untersuchung
- Untersuchung
- Untersuchung
- Untersuchung
- Untersuchung | faziell-ökologische Untersuchung | gefügekundliche Untersuchung | statistische Gerölluntersuchung
- Untersuchungsart
- Untersuchungsverfahren
- Untersuchungszeitraum | Untersuchungszeitraum der Überprüfung /UZÜ/
- Untersuchungssonde
- Untersuchungsinstrument
- Untersuchungsinstrumente
- Untersuchungstisch
- Untersuchungsliege
- Untersuchungsausschuss
- Untersuchungsbericht
- Untersuchungsbericht
- Untersuchungselektrode
- Untersuchungsergebnis
- Untersuchungsergebnisse
- Untersuchungsgebiet
- Untersuchungsgefängnis | Untersuchungsgefängnis für Jugendliche
- Untersuchungshaft
- U-Haft | jdn. in Untersuchungshaft nehmen | über jdn. die Untersuchungshaft verhängen | jdn. in Untersuchungshaft behalten | in Untersuchungshaft sein/sitzen | jdn. gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen | Die Untersuchungshaft wurde vom Gericht verhängt/aufgehoben.
- Untersuchungshäftling
- Untersuchungsgefangene
- Untersuchungsgefangener | Untersuchungshäftlinge
- Untersuchungsgefangenen
- Untersuchungsgefangene
- Untersuchungskommission
- Untersuchungsausschuss
- Untersuchungsausschüsse
- Untersuchungsmaterial
- Untersuchungsmethode
- Untersuchungsobjekt
- Untersuchungsportal
- Untersumme
- Untersystem
- Untertageversuch
- Untertan
- Untertanin
- Untertaninnen
- Untertasse
- Unterteller
- Unterteller | fliegende Untertasse
- Untertasse
- Untersatz
- Untersätze
- Untertauchen
- Unterteil
- Unterteil
- Unterteil eines Gerätes
- Unterteil
- Unterteil
- Unterteilung
- Untertitel
- Untertitel
- untertiteln | mit Untertiteln versehend
- untertitelnd | mit Untertiteln versehen
- untertitelt
- Untertitelung
- Unterton
- Unterträger
- Untertreibung
- Understatement | „Ich habe vielleicht etwas überreagiert.“ „Das ist wohl die Untertreibung des Jahres!“
- Untertrum
- Unterband
- Untergurt
- Untertunnelung
- Untervarietät
- Untervermieter
- Untervermietung
- Unterversicherung
- Untervertrag
- Unterverzeichnis
- Untervulkanisation
- Unterwäsche
- Unterkleidung
- Unterbekleidung
- Unterwagen
- Unterwasser…
- unter Wasser | Unterwasser-Tennen | Detonation unter Wasser | Unterwasser-Videofilmer
- Unterwasser …
- Unterwasser
- Unterwasserarchäologie
- Unterwasserfahrzeug
- Unterwasserbanane
- Unterwasserbau
- Unterwasserfernsehen
- Unterwasserfilter
- Unterwasserforscher
- Unterwassergebiet
- Unterwasserjagd
- Unterwasserkabel
- Unterwasserkamera
- Unterwasserkanal
- Unterwassergraben
- Unterwassergräben
- Unterwasserkorb
- Unterwasserlebewesen
- Unterwassertechnik
- Unterwasserschallgeber
- Unterwasserschallgerät
- Unterwasserschallortung
- Unterweisung
- Unterricht | computerunterstütztes Lehren und Lernen /CAI/ | theoretische Unterweisung
- Unterordnung
- Unterwerfung
- Unterwelt… | Mord im Ganstermilieu
- Unterwerfung
- Unterjochung | jdn. in Abhängigkeit halten
- Unterwerksbau
- Unterwindfeuerung
- Unterwürfigkeit
- Unterwürfigkeit
- Unterwürfigkeit
- Unterwürfigkeit
- Unterzeichner
- Unterzeichnung
- Unterfertigung | Unterzeichnung/Unterfertigung eines Vertrags
- Unterzeichnung | zur Unterzeichnung kommen
- Unterzeug
- Unterziehhaube
- Unterzug
- Unterzug
- Unterzustand
- Unterzwerg
- Untiefe
- Untier
- Untoten
- Untrennbarkeit
- Untreue
- Untreue
- Untüchtigkeit
- Untüchtigkeit
- Untugend
- Untunlichkeit
- Ungeeignetheit
- Unumkehrbarkeit
- Unwiederruflichkeit
- Ununterscheidbarkeit
- Unmerklichkeit
- Unüberlegtheit
- Unübersichtlichkeit
- Unüberwindlichkeit
- Unveränderlichkeit
- Unvergänglichkeit
- Unveränderlichkeit
- Unveränderlichkeit
- Unveränderlichkeit
- Unveränderlichkeit
- Unveränderlichkeit
- Unveränderlichkeit
- Unveränderlichkeit
- Unveränderlichkeit
- Unverantwortlichkeit
- Unverbesserlichkeit
- Unverbesserlichkeiten
- Unverdaulichkeit
- Unverdaulichkeit
- Unverdaulichkeiten
- Unvereinbarkeit
- Unvereinbarkeit
- Unverfälschtheit | die Unverfälschtheit des Weines
- Unverfälschtheit
- Unverzerrtheit
- Unverfrorenheit
- Unvereinbarkeit
- Unvereinbarkeit
- Unverträglichkeit
- Unvereinbarkeiten
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Unvergänglichkeit
- Unvergleichbarkeit
- Unvergleichbarkeit
- unverheirateter Mann
- unverheiratete Frau
- Unverkettbarkeit
- Unverletzlichkeit
- Unverletzlichkeit
- Unvermeidbarkeit
- Unvermeidbarkeit
- Unvermeidlichkeit
- Unvermischbarkeit
- Unvermögen
- Unvernunft
- Unverstand
- Unvernunft
- Unvernünftigkeit
- Unverschämtheit
- Unverschämtheit
- Unverschämtheit
- Unverschämtheit
- Unverschämtheit
- Unverschämtheit
- Unverschämtheit
- Unversehrtheit
- Unverletzlichkeit
- Unversöhnlichkeit
- Unverständlichkeit
- Unverständlichkeit
- Unverständlichkeiten
- Unverständnis
- Unvertrautheit
- Ungewohntheit
- Unverträglichkeit
- Unverträglichkeit
- Unverträglichkeiten
- Unverwechselbarkeit
- Unverwechselbarkeitsnut
- Unverwundbarkeit
- Unverwundbarkeit
- Unverzeihlichkeit
- Unvigintillion
- Unvollkommenheit
- Unvollständigkeit
- Unvollständigkeit
- Unvollständigkeit
- Unvollständigkeit
- Unvorhergesehenes
- Unvorhersehbarkeit
- Unvorsichtigkeit
- Unvorsichtigkeit
- Unwägbarkeit
- Unwahrheit
- Unwahrheit
- Unwahrheit
- Unwahrheit
- Unwahrheit
- Unwahrheiten über jdn. behaupten
- üble Nachrede sein/darstellen | Unwahrheiten behauptend
- üble Nachrede seiend/darstellend | Unwahrheiten behauptet
- üble Nachrede gewesen/dargestellt | Opfer übler Nachrede werden | Connor hat wiederholt in der Öffentlichkeit falsche Behauptungen über mich aufgestellt. | Das Schwurgericht befand, dass der Medienbericht den Tatbestand der üblen Nachrede erfüllt.
- Unwahrheiten über jdn. erzählen
- Unwahrscheinlichkeit
- Unwahrscheinlichkeit
- Unwahrscheinlichkeit
- Unwahrscheinlichkeiten
- Unwahrscheinlichkeiten
- Unwahrscheinlichkeiten
- Unwegsamkeit
- Unwesen | sein Unwesen treiben
- Unwesentlichkeit
- Unwetter
- Unwetterschäden
- Unwetterwarnung
- Unwichtige
- Unwichtiges
- Unwichtigkeit
- Unwiderlegbarkeit
- Unwiderruflichkeit
- Unabänderlichkeit
- Unwiderstehlichkeit
- Unwiderstehlichkeiten
- Unwille
- Unwille
- Unwillen | jds. Unwillen erregen
- Unwirklichkeit
- Unwirklichkeit
- Unwirksamkeit
- Unwirksamkeit
- Unwirtschaftlichkeit
- Unwissenheit
- Unwissenheit
- Unwort | das Unwort des Jahres
- Unwucht | dynamische Unwucht | zulässige Restunwucht
- Unwuchtanzeiger
- Unwuchtpflaster
- Unwürdigkeit
- Unzahl
- Unze
- Unzeit | zur Unzeit
- Unzerstörbarkeit
- Unzerlegbarkeit
- Unzerstörbarkeit
- Unzerstörbarkeit
- Unzertrennlichkeit
- Unzialschrift
- Unziale
- Unzucht
- Unzüchtigkeit
- Unzüchtigkeit
- Unanständigkeit
- Unzüchtigkeit
- Unzufriedener | Der Streik war von einer Gruppe Unzufriedener organisiert worden.
- Unzufriedenheit
- Unzufriedenheit
- Unzufriedenheit
- Unzufriedenheit
- Unzufriedenheit
- Unzugänglichkeit
- Unzugänglichkeit
- Unzugänglichkeiten
- Unzugänglichkeiten
- Unzulänglichkeit
- Unzulänglichkeit
- Unzulänglichkeiten
- Unzulässigkeit
- Unzulässigkeit
- Unzumutbarkeit
- Unzurechnungsfähigkeit
- Unzuständigkeit
- Unzustellbarkeitsbericht
- Unzuständigkeit
- Unzuverlässigkeit
- Unzuverlässigkeit
- Unzuverlässigkeit
- Unzuverlässigkeiten
- Unzweckmäßigkeit
- Unzweckmäßigkeit
- Upasbaum
- Upquantenzahl
- Upwelling
- Ur…
- Urabstimmung
- Urahn
- Urahne
- Urämie
- Uralitisierung
- Uran-… | Uran-chlorid
- Uranchlorid
- Urananreicherung
- Urananreicherungsanlage
- Uranaufbereitungsanlage
- Uranbrüter
- Urankernspaltung
- Uranspaltung
- Urankonzentrat
- Uran-Radium-Reihe
- Uranreihe
- Uranreaktor
- Uranring
- Uransäure
- Uranstab
- Uran-Trennarbeit
- U-Trennarbeit /UTA/
- Uranus
- Uratausscheidung im Urin
- Uraturie
- Uraufführung
- Urbanisierungsgrad
- Urbarmachen von Land
- Urbarmachung von Land
- Urbarmachen
- Urbarmachung
- Urbeleg
- Urbevölkerung
- Urchristen
- Urdoxwiderstand
- Urdu
- Ureingabe
- Urladen
- Ureinwohner
- Urenkel
- Urethan
- Urfarne
- Urform
- Urformen aus körnigem/pulverförmigem Zustand
- Urgeschichte
- Urgestein
- Urgewalt
- Urgroßeltern
- Urgroßmutter
- Uroma
- Uromas
- Ururgroßmutter
- Ururoma
- Ururomas
- Urgroßvater
- Uropa
- Uropas
- Ururgroßvater
- Ururopa
- Ururopas
- Urheber
- Urheber von etw.
- Urheber
- Urheberin
- Urheberinnen
- Urheber der falschen Verdächtigung
- Urheberbezeichnung
- Urheberrecht
- Urheberrechtserschöpfungsgrundsatz
- Urheberrechtsgesetz
- Urheberrechtsverletzung
- Urheberrechtsvermerk
- Urheberschaft
- Urheberschutz
- Urigkeit
- Urikosurikum
- Urin
- Urin…
- Urinal
- Urinbeutel
- Urinflasche
- Urinieren
- Urinprobe
- Urinstatus
- Urinstinkt
- Urintest
- Urkeimzelle
- Urknall
- Urknalltheorie
- Urkraft
- Urkunde | eine Urkunde ausfertigen | eine Urkunde verfälschen | eine Urkunde totalfälschen
- Urkunde
- Urkunde | Vertragsurkunde | eine Urkunde bei Gericht hinterlegen | eine Urkunde aufsetzen | eine Urkunde rechtsgültig ausfertigen
- Urkunde
- Urkunde zum Nachweis von Grundeigentum
- Urkunden
- Urkundenbeamte
- Urkundenbeamtin
- Urkundenbeamtinnen
- Urkundenbeweis
- Urkundenfälschung
- Urkundenlehre
- Urkundenunterdrückung
- Urkundenvernichtung
- Urkundenvorlage | das Recht, die Urkundenvorlage zu verweigern
- Urlaub
- Urlaub machen
- urlauben | Urlaub machend
- urlaubend | Urlaub gemacht
- Urlauber
- Urlauberin
- Urlaubsgast
- Urlauberinnen
- Urlaubsgäste
- Urlaubsabbau
- Urlaubsanspruch | Ich muss meinen Urlaub vom Vorjahr aufbrauchen.
- Urlaubsantrag
- Urlaubsaufenthalt
- Urlaub
- Urlaub zu Hause
- Urlaub auf Balkonien | im/in Urlaub sein
- Urlaub machen | in Urlaub fahren
- Urlaub machen | Urlaub haben | Urlaub nehmen
- Urlaub machen
- Urlaubsgeld
- Urlaubsgefährte
- Urlaubsgefährtin
- Urlaubsgesuch
- Urlaubsjahr
- Urlaubsort
- Urlaubsregion
- Urlaubsreise
- Urlaubsreiseverkehr
- Urlaubsreisewelle
- Urlaubsreisende
- Urlaubsrückkehrer
- Urlaubsheimkehrer
- Urlaubsschein
- Urlaubssperre
- Urlaubsstimmung
- Urlaubstag
- Urlaubsverhalten
- Urlaubsverlängerung
- Urlaubsvertretung
- Urlaubszeit | während/in der Urlaubszeit
- Urlaubsziel
- Urlaut
- Urlehre
- Urmeer
- Urmensch
- Urmotten
- Urne
- Urnenfelderkultur
- Urnenhalle
- Urnengrab
- Urnenwähler
- Urogenitaltuberkulose
- Uroboros
- Urographie
- Urologe
- Urologin
- Urolithiasis
- Urologie
- Urotuberkulose
- Urquell
- Urquell
- Urquelle
- Ursache | Absturzursache | die eigentliche Ursache | unmittelbare/entfernte Ursache | Du verwechselst Ursache und Wirkung. | Es liegen keine Hinweise auf Fremdverschulden vor.
- Ursache
- Ursachenforschung
- Ursache-Wirkungskette
- Ursatz
- Urschablone
- Urschrei
- Urschreitherapie
- Urschrift | in zwei Urschriften, jede in deutscher und englischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist
- Ursprünglichkeit
- Ursprünglichkeit
- Ursprung
- Ursprung
- Ursprung
- Ursprung
- Ursprungs…
- Ursprungsbeleg
- Ursprungsbezeichnung
- Ursprungsdaten
- Ursprungserklärung
- Ursprungserzeugnis
- Ursprungsfestigkeit
- Ursprungszeugnis
- Ursprung
- Urstoff
- Urstromtal
- Ursuppe
- Urteil | analytisches Urteil
- Urteil | sich ein Urteil bilden | über etw. ein Urteil abgeben | Bilde dir dein eigenes Urteil! | etw. wider bessere Einsicht tun
- Urteilsbegründung
- Urteilsfindung
- Urteilsgründe
- Urteilsinhalt
- Urteilskategorie
- Urteilskraft
- Urteilsspruch
- Urteil
- Urteile
- Urteilstenor
- Urteilsformel
- Urteilsverkündung | bei der Urteilsverkündung | bei der Urteilsverkündung
- Urteilsvermögen
- Urteilsfähigkeit
- Ururgroßeltern
- Urururgroßeltern
- Ururururgroßeltern
- Urväterzeit
- Urvertrauen
- Urviech
- Unikum
- Urvogel
- Urvolk
- Urwald
- Urwaldriese
- Urwald
- unberührter Wald
- Urzeit
- Urzeiten
- urzeitlich
- Urzustand
- USB-Buchse
- Usbekit
- Usninsäure
- Usowechsel
- Usurpation
- Usurpator
- Utensil
- Utensilien
- Utensilien
- Uterusmyom
- Utilitarismus
- Utopie
- Utopia (fiktive Zukunftsvision
- Utopist
- Utopistin
- Utopistinnen
- Utrum
- Uveitis
- UV-Beständigkeit
- UV-Strahlung
- Uzarin
- Unservater | das Vaterunser sprechen / beten | Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
- Uferbewuchs
- Überdruckventil | ungesteuertes Ventil
- Übertragender
- unternehmerische Gesellschaftsverantwortung | Die Verantwortung liegt bei Ihnen. | Das nehme ich auf meine Kappe.
- unmittelbare Verarbeitung
- Unfallbuch
- Unfallbücher
- übergreifende Verbindung
- Überbrückung
- Überbrückungen
- Übergang
- Übergänge | die Verbindung von Deckel und Behälter | Die zwei Stücke sind so gut verklebt, dass man den Übergang kaum sieht.
- Übertritt
- Übertritte
- Untersagung
- Untersagungen
- Untergang | auf Gedeih und Verderb | jdm. auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sein
- Untergang
- Umstellung auf Dieselbetrieb
- Übereinkunft
- Union
- UNO-Meeresbodenausschuss | UNO-Übereinkommen über die Rechte des Kindes
- Urethralstenose
- Urethrostenose | Stenose der Herzklappe
- Übertragung
- Übergang
- üble Tat
- Übeltat
- üble Taten
- Übeltaten
- Umformung | elastische Verformung | plastische Verformung | seitliche Verformung
- Überkopfverglasung
- Umstände
- Umweltbedingungen | die Aufnahmeverhältnisse
- unter glücklicheren Umständen | etw. an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen | die örtlichen Gegebenheiten | die wirtschaftlichen Gegebenheiten | dürftige Verhältnisse | finanzielle Verhältnisse | politische Verhältnisse | städtebauliche Verhältnisse
- übliche Verhaltensweise
- Unterhändler
- Unterhändler
- unaufdringliches Verkaufsgespräch | jdn. dezent zum Kauf animieren / auffordern
- Unterführung
- Unterführungen
- UND-Glied
- UND-Baustein
- UND-Gatter | NAND-Gatter
- Übernahmeort
- Übernahmeorte
- Umstellung
- Umstellungen
- unangenehme Lage
- Umräumen | die Verlegung eines Patienten in ein anderes Zimmer
- Übertreter
- Übertreter
- Übertretung gegen die Sicherheitsbestimmungen
- Unfallkrankheit
- Unverlierbarkeitsscheibe
- Unverlierbarkeitsscheiben
- Umgehung
- Umhüllung
- Umhüllungen
- Unterlegblech
- Unterlegbleche
- Unterlassung
- unverriegelter Schlossmechanismus | Blattfederschloss | Blockverschluss | Fallblockverschluss | Federverschluss
- unter dem Siegel der Verschwiegenheit
- Untertauchen
- Unbestimmtheit
- Unschärfe
- Übersendung
- Übersendungen
- unpünktlich kommen | Der Bus hat Verspätung.
- Urbanisierung
- Urbanisation
- Überziehen mit einer Stahlschicht
- Überschaubarkeit
- Übertragungsladung
- Übertragungsladungen
- Ungehaltenheit
- Unerbittlichkeit
- Übertretung
- Übertretungen
- unter Verstoß gegen
- um etw. zu erreichen | nach der Macht greifen
- Untersuchung
- Untersuchungen
- Überkreuz-Wiederholungsplan
- Überkreuzversuch | verknüpfbarer Versuchsentwurf | Optimalität der Versuchsanordnung
- Untersuchungskammer
- Untersuchungskammern
- Umsetzung
- überspringende Vertauschung
- unimodale Verteilung | Extremwerteverteilung | gemeinsame Verteilung | gleichmäßige Verteilung | Grenzverteilung
- Umsatzerlös
- Umsatzerlöse
- Unsicherheit
- Übeltäter
- Übeltäterin
- Übeltäter
- Übeltäterinnen
- US-amerikanische Verwertungsgesellschaft für Musik-Produkte
- Unklarheit
- Unklarheit | Es gab einige Unklarheiten über unsere Hotelreservierung.
- Übertragung
- unverzüglich | Zinssatz bei Verzug / bei Zahlungsverzug | Verzögerungen vermeiden | ohne schuldhafte Verzögerung | mit der Miete in Verzug / in Rückstand geraten | mit der Lieferung zwei Wochen in Verzug sein | jdn. in Verzug setzen | Die Sache duldet keinen Aufschub.
- Unterbrechung
- Umwandlung in Zucker
- Überbesatz
- um ein Vielfaches | um ein Vielfaches höher
- Überprüfung
- Umlegevisier | Leitervisier | Mikrometervisier | Reflexvisier
- übermäßiger Genuss
- über eine Vollmacht verfügen | eine Vollmacht vorlegen | die Vollmacht widerrufen | die Vollmacht zurückziehen | Die Vollmacht erlischt mit dem Tode des Vollmachtgebers.
- Überdachung
- Überdachungen
- Unternehmen | lohnendes Geschäft
- Übermittlung | elektronische Übermittlung von Berichten
- Überlegenheit | jdm. moralisch überlegen sein | im Aufwind sein | bei etw. die Oberhand gewinnen
- über) | Vorränge | Vorrang vor etw. haben
- unterirdische Wasserreserven | die strategischen Erdölreserven / Ölreserven des Landes | etw. in Reserve haben/halten | einen Vorrat von etw. anlegen | Reserven anlegen | in der Schublade liegen.
- überschlagendes Vorrücken | Vorrücken bis Feindberührung
- unvorstellbar | jegliche Vorstellungskraft übersteigen | Lass doch mal deine Fantasie spielen!
- unvorstellbar sein | Die Ausdehnung des Weltalls übersteigt jedes Vorstellungsvermögen. | „Sie sagt, sie ist mit ihren Katzen verheiratet.“ „Das ist ja haarsträubend!“ | Man kann sich kaum vorstellen, was sie alles geleistet haben. Es ist unvorstellbar, was sie alles geleistet haben.
- unter Vorspiegelung falscher Tatsachen | Vorspiegelung falscher Tatsachen | zum Schein
- Überlegenheit | ein Riesenvorteil | absoluter Vorteil | Es hat seine Vorteile.
- Übertrag | Vortrag aus der letzten Rechnung | Vortrag auf eine neue Rechnung
- Übertragen
- Übertrag
- Umlaufverdichter
- üppiges Wachstum
- Überwuchern
- Überwucherung
- U-Jagdwaffen
- unter Waffen stehen | zu den Waffen rufen | die Waffen strecken | jdn. mit den eigenen Waffen schlagen | etw. als Waffe benutzen | eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität
- über jdn. ein Waffenverbot verhängen
- Urnengang
- Urnengänge | einen zweiten Wahlgang / Urnengang nötig machen
- um Stimmen werben | Wahlkampf führend
- um Stimmen werbend | Wahlkampf geführt
- um Stimmen geworben
- Urne
- Urnen
- übersinnliche Wahrnehmung | ganzheitliche Wahrnehmung | Helligkeitswahrnehmung
- unter Wahrung des gegenseitigen Standpunktes
- unter Wahrung meiner Rechte
- Ufermauer | sich an die Mauer lehnen/anlehnen
- Unbeständigkeit
- unstetes Leben
- Umherirrender
- Umherirrende
- Umformer
- Umformer
- Über-Nacht-Lieferung bis zur Bordsteinkante | zahlbar bei Lieferung | die Lieferung ausführen | Die Lieferung erfolgt per Schiff.
- Umschlag | beim Umschlag von Containern
- Umschlagplatz
- Umschlaghafen
- Umschlagplätze
- Umschlaghafen
- Unterhaltung
- Unterhalt
- Unterhaltungsarbeiten
- Unterhaltsarbeiten
- Unterhaltsvertrag
- Unterhaltsverträge
- umweltfreundliches Waschpulver
- überschwemmen
- überfluten
- überspülen | unter Wasser setzend
- überschwemmend
- überflutend
- überspülend | unter Wasser gesetzt
- überschwemmt
- überflutet
- überspült | unter Wasser stehen
- unter Wasser stehen
- Unterwasserbombe
- Unterwasserbomben
- über der Wasserlinie
- Überraschungswasserspeier | musikalische Wasserspiele
- Umschwung
- Umbruch
- Umschwünge
- Umbrüche
- Umrichter
- Umrichter
- Umschwung
- Überlaufwehr
- Übertragungsgestänge
- Übertragungsgestängen
- unabhängiger Weichenriegel
- unabhängige Verriegelung | Schlüssel für das Weichenschloss
- unterirdischer Leitungskanal
- übertragbares Wertpapier
- unterführte Wetterbrücke
- Umsetzen der Wetter
- Umhangtuch
- Umhangtücher
- Ungereimtheit
- Ungereimtheiten | ein Widerspruch in sich selbst | sich in Widersprüche verwickeln
- Unvereinbarkeit
- Unverwüstlichkeit
- Unausstehlichkeit
- Unerträglichkeit
- Unbilden | etw. als lästig finden | jdm. zu schaffen machen
- upcyceln | Altstoffe beim Wiederverwerten aufwertend
- upcycelnd | Altstoffe beim Wiederverwerten aufgewertet
- upgecycelt
- Unbändigkeit
- unberührte Natur
- Überwindung | Das hat mich viel Überwindung gekostet.
- unseriöse Maklerfirma
- Umstellung auf Winterbetrieb
- Überwinterung | künstlicher Winterschlaf | aus dem Winterschlaf erwachen
- unter Druck betriebene Wirbelschichtfeuerung | stationäre Wirbelschichtfeuerung /SWSF/ | zirkulierende Wirbelschichtfeuerung
- Untauglichkeit
- Unordnung | in Unordnung sein
- Unternehmensplanspiel
- Unternehmensplanspiele
- unter der Woche | fünf volle Wochen
- üblicher Aufenthalt | gewöhnlicher Aufenthalt im Inland | ständiger Wohnsitz
- unsteten Aufenthalts sein | seinen Wohnsitz haben
- untere Wolkengrenze
- unscharfer Begriff | klare Worte
- unscharfe Ausdrucksweise | sein Wort brechen | sein Wort halten | mit einem Wort | mit anderen Worten
- Ursache | die Wurzel allen Übels | den Dingen auf den Grund gehen
- unbenannte Zahl | benannte Zahl | ganze Zahl | gemischte Zahl | gesellige Zahlen | hochzusammengesetzte Zahl | rationale Zahl | verwandte Zahlen
- Ulitis
- Umbruch
- umgebrochen werden
- Überschreiten des Zeitlimits / der Zeitlimite
- Überschreiten des Zeitlimits beim Verbindungsaufbau
- Umstellung auf Sommerzeit/Winterzeit
- unter Hochdruck arbeiten
- Unterkunftvermittlung
- Unterkunftvermittlungen
- Unionszollkodex
- unter Zollverschluss | unter Zollverschluss nehmen | Waren unter Zollverschluss
- überholte Vorstellung
- überlebter Brauch | Sie klammern sich immer noch an die alten Vorstellungen von Bildung.
- Unterbrecher
- Unterbrecher
- Unterbrecherkontakt
- Unterbrecherkontakte
- Unterstellen | die Zuerkennung von Belegqualität bei biblischen Texten
- unvorhergesehenes Ereignis
- Unvorhergesehenes
- unter Zugrundelegung einer Sache
- Urinretention
- Übersichtswerk
- Übersichtswerke
- Umweltvertriebener
- Umweltflüchtling
- unmittelbarer Zwang /UZ/ | UZ anwenden
- Ungezwungenheit
- unbezahlter Urlaub
- Uneindeutigkeit
- Uhrglasmagen | physiologischer Uhrglasmagen
- Übergangsstadium
- Übergangsstecker
- Übergangsstecker
- Übergangsstück
- Übergangsstücke
- unzersetzbar
- unterbinden
- unterbindend
- unterbunden
- unterbrechen | abbrechend
- unterbrechend | abgebrochen
- unterbrochen | bricht ab
- unterbricht | brach ab
- unterbrach
- unternehmungslustig
- unterfüttern | abfütternd
- unterfütternd | abgefüttert
- unterfüttert | etw. neu ausfüttern
- unerwartet
- ungern
- ungeschirmt
- umfüllen
- umfüllend
- umgefüllt
- unfrei | voneinander abhängig | zu sehr vom Export abhängig
- über Bord werfen | ablassend
- über Bord werfend | abgelassen
- über Bord geworfen | Sie mussten notfallmäßig Treibstoff ablassen.
- ungültig werden
- ungültig werdend
- ungültig geworden
- über die Bühne gehen | ablaufend
- über die Bühne gehend | abgelaufen
- über die Bühne gegangen | Es wird interessant sein, wie die ersten freien Wahlen ablaufen.
- unvermittelt
- unvermittelt
- unausstehlich
- Untat
- Untaten | böse Tat
- Übeltat | die Gräueltaten im Krieg | brutale Verbrechen begehen
- unter Dach und Fach bringen
- unter Dach und Fach bringend
- unter Dach und Fach gebracht
- unterbrechend | abgeschnitten
- unterbrochen | den Nachschub abschneiden | eine Route unterbrechen
- überlaufen
- überlaufend
- übergelaufen
- umsetzen
- umsetzend
- umgesetzt
- überhaupt | jegliche/r/s
- untreu
- unterbindend | abgestellt
- unterbunden | Maßnahmen ergreifen, um solche Praktiken zu unterbinden
- über ein Vorhaben positiv abstimmen
- unsympathisch
- unempfindlich machen | abstumpfend | abgestumpft | stumpft ab | stumpfte ab
- unempfindlich machen | abtötend
- unempfindlich machend | abgetötet
- unempfindlich gemacht
- überlassen | abtretend
- überlassend | abgetreten
- überlassen | jdm. ein Recht überlassen | ein Gebiet abtreten | einem Land die Unabhängigkeit zugestehen
- unstimmig
- um … zu verhindern | eine Gefahr abwenden | Die Tragödie hätte verhindert werden können, wenn … | Ein Katastrophe konnte gerade noch verhindert werden. | Er bemühte sich, keinen Verdacht zu erregen.
- über Bord werfen | abwerfend
- über Bord werfend | abgeworfen
- über Bord geworfen
- unbunt
- unbunt
- um das Achtfache | eine um das Achtfache höhere Rate
- unbedacht | eine achtlos dahingeworfene Bemerkung
- unachtsam | ungeachtet/trotz der Gefahr
- unadressiert
- umändern
- umändernd
- umgeändert
- umändern | ändernd
- umändernd | geändert
- umgeändert | ein Kleid ändern/umändern lassen
- unruhig | um jdn. besorgt sein
- um jdn. Angst haben | eine Zeit voller Sorge | eine Woche bangen Wartens | Wir haben uns alle solche Sorgen um dich gemacht.
- unruhig (um
- über)
- unerfreulich | äußerst unangenehm | leidiges Problem | Das ist aber auch zu ärgerlich!
- unerträglich
- über jdn. etw. verärgert sein
- überaus
- unbekümmert
- unbedarft
- unwissend
- unseriös
- über alles
- über allem | vor allem
- unübertroffen sein
- unterste
- unterster
- unterstes
- unterm Strich | Unterm Strich war es ein Erfolg.
- überall verbreitet
- ubiquitär
- universell | allgemeine Zustimmung
- universell
- übermäßig
- unangepasst
- unreflektiert
- unmodern | um es einmal altmodisch auszudrücken | Dieses Kleid wirkt etwas altmodisch.
- unkristallinisch
- unterhaltend
- über
- und die anderen
- und Co. | Ein Dankeschön an Theresa, Peter und die anderen für die Organisation der Veranstaltung.
- und nicht nur | Anders als viele Künstler benutzt er … | Der Begriff 'transnational' soll im Gegensatz zum Begriff 'international' eine neue Qualität der Verflechtung ausdrücken. | Es handelt sich dabei um differenzierte Produkte und nicht um chemische Grundstoffe. | Das Gesetz wirkt sich auf Privateigentum und nicht auf Staatseigentum aus.
- unterstellend | angedeutet
- unterstellt | deutet an | deutete an | jdm. schlechte Absichten unterstellen | Was wollen Sie denn damit andeuten?
- usurpierend | sich widerrechtlich angeeignet
- usurpiert
- unempfänglich | Diese Oberflächte ist sehr anfällig für Kratzer. | Das Virus kann empfindliche Personen infizieren. | Kinder sind für Schmeicheleien sehr empfänglich.
- unreif
- unter Druck setzen
- unter Druck setzend
- unter Druck gesetzt
- unentspannt
- überreizt
- überdreht
- unterstellen | angliedernd
- unterstellend | angegliedert
- unterstellt | Der Wetterdienst ist beim Umweltministerium angesiedelt.
- überfallen
- überfallend
- überfallen
- überfallen | angreifend
- überfallend | angegriffen
- überfallen
- überfallend | tätlich angegriffen
- überfallen | greift an
- überfällt | griff an
- überfiel
- umrandend
- ungemütlich | ein schwieriger Kunde | in einem schwierigen Alter sein | eine widerspenstige Haltung gegenüber einer Sache
- umschwärmend
- umschwärmt
- überhaupt nicht ankommen
- unterweisen
- unterrichten | anleitend
- unterweisend
- unterrichtend | angeleitet
- unterwiesen
- unterrichtet | nicht unterwiesen/unterrichtet | Die Angestellten werden routinemäßig angeleitet, wie Beschwerden zu bearbeiten sind. | Kinder müssen in Verkehrssicherheit ausgebildet/unterrichtet werden. | Alle unsere Mitarbeiter wurden in Gebärdensprache unterrichtet.
- urgierend | angemahnt
- urgiert
- überheblich
- ungefähr
- überschlägig | ganz grob
- übernehmen
- übernehmend
- übernommen
- unterstellen
- unterstellend
- unterstellt
- um)
- unprätentiös
- unverwandt ansehend | angestarrt
- unverwandt angesehen | jdn. bewundern ansehen | jdn./etw. bestaunen | etw. begaffen
- übertragbar
- Unrechtes tuend | angestellt
- Unrechtes getan | etwas angestellt haben
- unanständig | anstößige Unterhaltung | schlüpfriger Witz
- Unsere ganze Mühe waren umsonst.
- unzeitgemäß
- übertragen
- überantworten | anvertrauend
- übertragend
- überantwortend | anvertraut
- übertragen
- überantwortet | vertraut an
- überträgt
- überantwortet | vertraute an
- übertrug
- überantwortete | jdm. etw. anvertrauen
- überantworten
- überantwortend
- überantwortet
- unangemessen leger angezogen
- unangemessen lässig bekleidet
- ungehörig | anzüglicher
- unanständig | ein unanständiger Witz
- übergriffig werden
- unabgestimmt
- unphilosophisch
- unumstößlich
- unmittelbar evident
- unecht
- unecht
- unbeschäftigt
- Ur…
- überheblich
- überheblich
- unsozial
- unstabil
- unsymmetrisch
- ungleichförmig
- untypisch | atypischer stiller Gesellschafter | atypische Verträge
- und auch nicht | ich kann nicht zum Treffen kommen und Michael auch nicht
- unaufhaltsam ansteigen (Energie Druck, Temperatur
- Um halb elf machten sich die ersten Gäste auf den Heimweg. | Wir sollten uns auf den Rückweg ins Lager machen, bevor es dunkel wird.
- übergriffig
- unübersehbar
- unangenehm auffallen
- über Bord werfen | aufgebend
- über Bord werfend | aufgegeben
- über Bord geworfen | einen Plan verwerfen
- übermütig
- überdreht
- unverkrampft | aufgelockerter | am aufgelockertsten | ein unverkrampftes Verhältnis | Ich sehe das entspannt.
- überdramatisch
- übertrieben | überdramatische Bühnendarstellung
- übertriebenes Spiel
- ungeheftet
- unterteilen | aufgliedernd
- unterteilend | aufgegliedert
- unterteilt | gliedert auf
- unterteilt | gliederte auf
- unterteilte
- untergliedernd
- untergliedert
- übernehmend | aufgegriffen
- übernommen | Die Medien haben das Thema aufgegriffen. | Die Sportartikelhersteller griffen den neuen Trend schnell auf. | Die anderen Schüler übernahmen den Ausdruck sofort.
- unterhalten | aufheiternd
- unterhaltend | aufgeheitert
- unterhalten | jdn. mit lustigen Geschichten aufheitern
- unterbringen
- unterbringend
- untergebracht
- untervermieten
- unverstellt
- umrühren
- umrührend
- umgerührt
- untergliedern
- untergliedernd
- untergliedert
- untergliedert
- untergliederte
- überraschende Einblicke in etw. | nichts wirklich Neues | Die Ergebnisse zeigen die möglichen Risiken auf.
- umstürzlerisch
- unterbringen
- unterbringend
- untergebracht
- unterteilen
- unterteilend
- unterteilt
- umgehend
- übergreifen | sich ausbreitend
- übergreifend | sich ausgebreitet
- übergegriffen | sich über etw. ausbreiten
- unscheinbar
- unverhüllt
- unverhohlen
- uneinbringbar werden | ausfallend
- uneinbringbar werdend | ausgefallen
- uneinbringbar geworden | Die Forderung ist uneinbringbar geworden.
- unbeherrscht
- umgehend ausführen | umgehend ausführend | umgehend ausgeführt
- überkandidelt | Ich möchte ein einfaches Kleid – nichts Ausgefallenes.
- um die Häuser ziehen
- übermütig
- übermütig | ein ausgelassenes Fest | mal so richtig auf den Putz hauen
- übermütig
- unausgerichtet | nicht richtig ausgerichtet
- übergeben
- übergebend
- übergeben
- übergibt
- übergab
- über den Haufen werfen | aushebelnd
- über den Haufen werfend | ausgehebelt
- über den Haufen geworfen | nicht Sinn der Sache sein
- unter den ausladenden Bäumen
- überspringen | auslassend
- überspringend | ausgelassen
- übersprungen | lässt aus
- überspringt | ließ aus
- übersprang | das Frühstück auslassen
- über etw. schwadronieren | sich auslassend
- übergeben
- überbringen
- übergebend
- überbringend
- übergeben
- überbracht
- übergibt
- überbringt
- übergab
- überbrachte
- übergeben | liefert aus
- übergibt | lieferte aus
- übergab
- überantworten
- untersuchen
- untersuchend
- untersucht
- untersucht
- untersuchte
- Ungeziefer ausräuchern
- ungezügelt
- überdies | und außerdem
- ungewöhnlich
- ungemein | außergewöhnlicher
- ungewöhnlicher
- ungewöhnlich
- überdurchschnittlich
- ungewöhnlich
- ungewöhnlich
- ungewöhnlich
- ungewöhnlich
- ungeheuer
- unterstützen | ausstattend
- unterstützend | ausgestattet
- unterstützt | mit etw. gut ausgestattet sein
- übertrumpfen | ausstechend
- übertrumpfend | ausgestochen
- übertrumpft
- untergehen
- untergehend
- untergegangen
- übertragen | ausstrahlend
- übertragend | ausgestrahlt
- übertragen | ausgestrahlt/gesendet/übertragen werden | im Fernsehen ausgestrahlt/gesendet/übertragen werden | erstmals ausgestrahlt werden
- umwechseln
- umwechselnd
- umgewechselt
- um etw. herumkommen | einer Sache ausweichend
- umgehend
- umgangen
- umgehend
- unabhängig
- übersäuert
- überschäumend
- unter Kontrolle halten | bändigend
- unter Kontrolle haltend | gebändigt
- unter Kontrolle gehalten
- umwälzend
- umgehend
- unspektakulär
- um sein Leben bangen
- unbeschuht
- unbeschuht
- unbedeckten Hauptes
- unbeansprucht | etw. aufgrund eines Vertrags beanspruchen | einen Anteil am Gewinn beanspruchen | Vorrang beanspruchen
- überarbeiten
- überarbeitend
- überarbeitet
- umschreiben | bearbeitend
- umschreibend | bearbeitet
- umgeschrieben
- überwachend
- überwacht
- überwacht
- überwachte
- überdachen | bedeckend
- überdachend | bedeckt
- überdacht | bedeckt
- überdacht | bedeckte
- überdachte
- überzogen
- unbedingt
- unter Vorbehalt | Zustimmung unter Vorbehalt
- uneingeschränkt
- uneingeschränkt
- überwältigt
- überwältigend
- überragend
- umfassen | befassend
- umfassend | befassen
- umfasst | sich mit etw. befassen
- unsicher
- über etw. befehlen | befehligend
- über eine Armee befehlen
- unbeschmutzt
- unangenehm
- unterschreiben | befürwortend
- unterschreibend | befürwortet
- unterschrieben
- überwindbar
- unfertig
- unausgegoren | eine unausgegorene Idee | eine noch unausgereifte Demokratie
- untermauern
- untermauernd
- untermauert
- untermauert
- untermauerte
- ungeprüft
- unterbringen
- unterbringend
- untergebracht
- Unterschlupf gewähren | beherbergend
- Unterschlupf gewährend | beherbergt
- Unterschlupf gewährt
- Unterschlupf gewähren | beherbergend | beherbergt
- unerschrocken
- unterstützen | ist behilflich
- unterstützt | war behilflich
- unterstützte | von jdm. Beistand erhalten
- unterbinden | behindernd
- unterbindend | behindert
- unterbunden | Vorschriften, die Innovationen behindern | Damit wurde die Diskussion abgewürgt.
- unterhalten | beibehaltend
- unterhaltend | beibehalten
- unterhalten | behält bei
- unterhält | behielt bei
- unterhält
- unerkannt
- unbedeutend
- unverschmutzt | sauberes Wasser
- überfüllt
- übervoll
- umjubelt | als etw. gefeiert werden
- ungenutzt
- unbenutzt
- unbenützt
- über etw. berichten | berichtend | berichtet | durch die Medien gehen | Über den Vorfall wurde in der Presse ausführlich berichtet.
- über etw. falsch berichten | falsch berichtend | falsch berichtet
- ungestört
- unabkömmlich
- untersuchen
- untersuchend
- untersucht
- untersucht
- untersuchte
- umschlossen | begrenzter Wasserlauf | Der Platz war auf einer Seite von der Hauptstraße und auf der anderen von einer Wiese begrenzt.
- unterbelichtet
- ungeschickt
- überschreibbar
- unbeschreiblich sein | unbeschreiblich komplex sein | Seine Düfte sind so herrlich, dass sie sich jeder Beschreibung entziehen. | Die Fehler und Auslassungen sind so haarsträubend, dass es jeder Beschreibung spottet.
- umständlich
- umständlich
- unschädlich machen
- unschädlich machend
- unschädlich gemacht
- überwindbar
- überwältigen
- überrennen | besiegend
- überwältigend
- überrennend | besiegt
- überwältigt
- überrannt
- überwältigen | besiegend
- überwältigend | besiegt
- überwältigt
- überwinden | besiegend
- überwindend | besiegt
- überwunden | besiegt | besiegte
- überfordernd | besiegt
- überfordert
- unbegütert
- überlegt
- unerörtert
- Upgrade
- untermauern | bestätigend
- untermauernd | bestätigt
- untermauert
- untermauernd
- untermauert
- überzuckern
- überzuckernd
- überzuckert
- überschütten | bestürmend
- überschüttend | bestürmt
- überschüttet
- unangenehm überrascht | Nimm's nicht so schwer!
- um) | betend | gebetet | betet | betete
- Unternehmens… | Unternehmensforschung | aus betrieblichen Gründen
- unbrauchbar
- unbenutzbar
- unprivilegiert
- unbeweint
- überziehen | beziehend
- überziehend | bezogen
- überzogen | bezieht
- überzieht | bezog
- überzog | Betten frisch beziehen | etw. mit Stoff beziehen
- unverbunden
- überwältigen | bezwingend
- überwältigend | bezwungen
- überwältigt | er/sie bezwingt
- unterwerfen
- unter seine Herrschaft bringen
- unterwerfend
- unter seine Herrschaft bringend
- unterworfen
- unter seine Herrschaft gebracht
- uninteressant
- unterstützen
- unterstützend
- unterstützt
- um etw. bitten
- überspannt
- überheblich
- unsinnig
- unfreundlich
- übelwollend
- über) | auf etw. böse sein | auf jdn. böse sein | auf jdn. böse werden | es nicht böse meinen | Seien Sie mir nicht böse, aber …
- übel | der böse Blick | ein fieses Grinsen
- unheilvoll
- unleidlich
- über etw. brüten
- ungefähr
- um nicht | und damit du nicht denkst, das ist nur ein Scherz, … | Ich hatte Kopfhörer auf, um niemanden zu stören / damit ich niemanden störe. | Dreh bitte das Radio leiser, damit ich das Telefon nicht überhöre. | Ich packte sie am Arm, damit sie nicht niedergetrampelt wurde. | Er ist ein guter Musiker und, nicht zu vergessen / das darf man nicht vergessen, auch ein talentierter Maler.
- ungehörig) | Die Bardame dort ist etwas daneben. | Sein Benehmen war ziemlich daneben, findest du nicht? | Ich finde es irgendwie daneben, dass er erwartet, dass wir auch noch am Sonntag arbeiten.
- und daraufhin
- und da | Er nannte sie eine Lügnerin und daraufhin stürmte sie davon.
- umschreiben | darlegend
- umschreibend | dargelegt
- umgeschrieben | nicht so schlimm wie es gerne dargestellt wird | Er ist nicht der Unsympathler, als der er gerne dargestellt wird.
- unsolide
- ununterbrochen
- übereinanderschichtbar
- ungehobelt
- unmittelbar
- und dabei … | Was denkst/glaubst/sagst du dazu? | Was hältst du davon? | Man möchte meinen, dass … | Wir finden ihn alle sehr nett. | Den Teppich finde ich zu bunt. | Ganz meine Meinung! | unkonventionell denken | Was hast du dir dabei gedacht? | Bei diesem Wort denke ich als erstes an den gleichnamigen Roman. | Das habe ich mir auch gedacht. | Das habe ich mir schon gedacht! | Ich glaube fast, … | Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung! | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | Ich glaube, wir bekommen schönes Wetter. | Ich glaube, ich bin hereingelegt worden. | Dabei hätten wir nur ein paar Tage länger warten müssen! | Auch wenn das Wort oft diese Bedeutung hat, darf man nicht glauben, dass das immer so ist.
- unvergesslich | ein denkwürdiger Tag
- unbeteiligt | unbeteiligt sein
- uninteressiert | kein Interesse an etw./jdm. haben
- unehrerbietig
- Untersuchungs…
- unverblümt
- ungehobelt
- unmissverständlich | deutlicher Wink
- unaufdringlich | dezenter | am dezentesten | ein Hemd mit dezentem Muster | ein dezentes Make-up
- über sein Lieblingsthema dozieren/Vorträge halten | Und wenn wir schon beim Thema sind: … | Jetzt ist sie wieder bei ihrem Lieblingsthema, den Tierrechten, angelangt. | Der Landrat hat über seine Leib- und Magenthemen doziert. | Du musst einmal damit aufhören, anderen Leuten ständig Vorträge zu halten.
- unterscheidend | diakritisches Zeichen
- unmittelbar | direkt aus/von der Quelle | etw. aus/von sicherer Quelle hören
- unharmonisch
- unehrenhaft
- unvereinbar
- über etw. disputieren | disputierend | disputiert | disputiert | disputierte
- untauglich machen | disqualifizierend
- untauglich machend | disqualifiziert
- untauglich gemacht | eine Person mit verminderter Arbeitsfähigkeit | arbeitsunfähig sein
- und doch
- und dennoch
- und trotzdem
- unlöschbar | dokumentenfeste Tinte
- überwiegen | dominierend
- überwiegend | dominiert
- überwogen
- über etw. dozieren
- übertreibend | dramatisiert
- übertrieben
- ungestüm
- Umstellung auf dreigleisigen Betrieb
- unverfroren
- unauffschiebbar
- ulkig
- übersensibel
- undurchsichtig
- unsichtbar
- unübersichtlich
- über {prp
- über {prp
- umsetzbar
- übereinstimmend | ein durchgängiges Motiv in diesem Kunstgenre | ein durchgängiges Merkmal von Verträgen | einheitliche Beurteilungskriterien anwenden | eine einheitliche Line verfolgen | Es gab keine einheitliche Meinung unter den Juroren. | Die Tests ergeben übereinstimmende Resultate. | Die Beschreibungen des Vorfalls stimmten überein/deckten sich.
- ununterbrochen | durchgehende Linie
- unterlaufen | einen Plan durchkreuzend
- unterlaufend | einen Plan durchkreuzt
- unterlaufen
- über sich ergehen lassen | durchmachend
- über sich ergehen lassend | durchgemacht
- über sich ergehen lassen | Ich kann gut verstehen, was du gerade durchmachst. | Er musste ein mehrmonatiges Training über sich ergehen lassen.
- überqueren | durchquerend
- überquerend | durchquert
- überquert | durchquert
- überquert | durchquerte
- überquerte | vier Minuten, um den Park zu durchqueren | den Ozean überqueren
- überprüfen | durchsehend
- überprüfend | durchgesehen
- überprüft | sieht durch
- überprüft | sah durch
- überprüfte | überprüft werden | etw. kritisch prüfen
- übereinstimmend
- unisono | unisono genannt werden | Wir werden uns gemeinsam um eine Lösung bemühen, die alle zufriedenstellt.
- unverstellt
- um die Wahrheit zu sagen | Ehrlich gesagt hat mir sein erstes Buch besser gefallen. | Um die Wahrheit zu sagen, ich kann mich nicht erinnern.
- unverdrossen
- ursprünglich | Eigentlich wollte ich jetzt nach Hause. | Eigentlich wollte ich ja gar/überhaupt nicht hingehen. | Ich hab eigentlich keine Zeit, aber es ist mir so nach Schreiben zumute. | Wir wollten eigentlich früh aufbrechen / Wir hatten an sich vor, früh aufzubrechen, wurden aber aufgehalten. | Ich wollte eigentlich über Texas schreiben, aber Texas muss warten.
- überlagern | einblendend
- überlagernd | eingeblendet
- überlagert | blendet ein
- überlagert | blendete ein
- überlagerte
- unzweifelhaft | Wir haben keine eindeutigen Belege in dieser Sache. | Dazu kann keine gesicherte Aussage getroffen werden.
- unkompliziert | Eindeutiger geht's nicht!
- unzweideutig
- unmissverständlich
- unvergesslich
- unkompliziert
- überrollend | eingefallen
- überrollt | Hitler fiel in Polen ein. | Die Stadt wurde von den feindlichen Truppen überrollt.
- uni
- ungemustert
- umgrenzen
- umschließen
- umrahmen
- umgrenzend
- umschließend
- umrahmend
- umgrenzt
- umschlossen
- umrahmt
- unverbesserlich
- überzeugt
- übernehmen
- übernehmend
- übernommen
- ummantelt
- unmöbliert | vollständig möbliert
- überzeugt
- unjustiert
- übergreifen | eingreifend
- übergreifend | eingegriffen
- übergegriffen | in jds. Rechte eingreifen | Er versicherte, dass die Nutzung nicht in Rechte Dritter eingreift.
- übertreten | nicht einhaltend
- übertretend | nicht eingehalten
- übertreten | sein Versprechen brechen/nicht einhalten | einen Vertrag nicht einhalten, vertragsbrüchig werden | seinen Eid brechen
- uniform
- überholen
- übertreffen | einholend
- überholend
- übertreffend | eingeholt
- überholt
- übertroffen | von den Ereignissen überholt werden
- umhüllen
- umwickeln
- ummanteln | einhüllend
- umhüllend
- umwickelnd
- ummantelnd | eingehüllt
- umgehüllt
- umgewickelt
- umgemantelt | hüllt ein
- umhüllt
- umwickelt
- ummantelt | hüllte ein
- umhüllte
- ummantelte | etw. in/mit Erde einschlagen | Die Grashügel waren in Nebel gehüllt.
- umgeben | einhüllend
- umgebend | eingehüllt
- umgeben | vom Dschungel umgeben sein | eine Ästhetik, die das ganze Werk umgibt | Die Berge waren in Schnee gehüllt. | über etw. wird der Mantel des Schweigens gehüllt
- über etw. Einigkeit erzielen
- überzeugend
- überzeugend
- unikal | ein einzigartiges Erlebnis | der Titel dieses einzigartigen Buches | Dies ist ein einmaliges Angebot.
- Unikat | Aus medizinischer Sicht is Sarah ein einmaliger Fall. | Der Teller ist handbemalt und ein Einzelstück.
- unterbrechen | sich einmischend
- unterbrechend | sich eingemischt
- unterbrochen | Entschuldigen Sie, wenn ich Sie unterbreche … | Wenn ich mich kurz einmischen darf … | Er mischt sich ständig ein, wenn du dich unterhalten willst.
- unisono
- umhüllen | einpackend
- umhüllend | eingepackt
- umhüllt | packt ein
- umhüllt | packte ein
- umhüllte | als Geschenk verpacken | Soll ich es Ihnen einpacken?
- umrahmen | einrahmend
- umrahmend | eingerahmt
- umrahmt
- umschließen
- umhüllen
- umgeben
- umschließend
- umhüllend
- umgebend
- umschlossen
- umhüllt
- umgeben
- umschließt
- umhüllt
- umgibt
- umschloss
- umhüllte
- umgab
- umgrenzen
- umgrenzend
- umgrenzt
- unilateral | eine einseitige Entscheidung
- ungleichgewichtig
- unausgewogen
- unterwandernd | eingesickert
- unterwandert
- unär
- überkommend | eingestürmt
- überkommen | Sie wurde von Furcht gepackt. | Zweifel überkamen mich. | Böse Gedanken stürmten auf ihn ein.
- unbedenklich
- untadelig
- untadlig
- überstellen
- unterweisen | einweisend
- unterweisend | eingewiesen
- unterwiesen | weist ein
- unterweist | wies ein
- unterwies
- unvergleichlich
- unappetitlich sein
- unappetitliche Sache
- unseliges Dasein
- unerhört
- unerträglich
- unerhört
- unerträglich
- ultimativ | Endziel muss es sein, … | Glück ist das höchstes Ziel im Leben.
- unaufhörlich
- unendlich groß
- ungeheuer
- unduldsam | kleinkarierte Ansichten
- überwältigend
- ungeheuer
- unglaublich
- überflüssig
- unwichtig | entbehrlicher
- unwichtiger | am entbehrlichsten
- umgekehrt
- unterlaufen | entgegenwirkend
- unterlaufend | entgegengewirkt
- unterlaufen
- ungepackt
- urteilen
- urteilend
- über etw. urteilen
- über etw. ein Urteil fällen
- unentschlossen sein
- unentschlossen seind
- unentschlossen gewesen
- unmissverständlich
- über etw. entsetzt sein | sich vor etw. entsetzen
- über)
- über der Paukenhöhle
- unbarmherzig
- unbarmherziger
- unbarmherzig
- über sich ergehen lassen | erduldend
- über sich ergehen lassend | erduldet
- über sich ergehen lassen | Ich musste es wohl oder übel über mich ergehen lassen.
- überraschen | ereilend
- überraschend | ereilt
- überrascht | es ereilt
- untersuchen
- untersuchend
- untersucht
- untersucht
- untersuchte
- über etw. erfreut sein
- unterstützend
- unterwürfig
- unbestimmt
- umfassen
- umklammern | ergreifen und festhaltend
- umfassend
- umklammern | ergriffen und festgehalten
- umfasst
- umklammert | jdn. an der Gurgel gepackt halten | jdn. fest in den Armen halten | Ich ergriff den Türknauf und zog so fest ich konnte. | Ich umklammerte das Geländer und versuchte, nicht hinunterzuschauen.
- überragend
- über etw. erhaben sein
- über etw. stehen | über solche Dinge erhaben sein
- über solchen Dingen stehen | Die Königin steht über den Dingen.
- überliefert sein
- um einen hohen Preis erlangt werden | teuer erkauft | teuer erkauft werden müssen | Der Friede konnte schließlich errungen werden, aber um den Preis vieler Menschenleben. | Der Schleuderpreis wird mit großem Tierleid erkauft.
- unterscheiden
- unterscheidend
- unterschieden
- unbezwungen
- unterstützen | erleichternd
- unterstützend | erleichtert
- unterstützt | erleichtert
- unterstützt | erleichterte
- unterstützte
- unterliegen
- unterliegend
- unterlegen
- überanstrengend | zu sehr ermüdet
- überanstrengt | bei jdm. Überanstrengungen vermeiden
- uninteressant
- überarbeitet
- überreizt
- überrascht sein | erstaunend
- überrascht seiend | erstaunt
- überrascht gewesen
- umwerfend
- überrascht
- überrascht
- überrascht sein
- Urteil erster Instanz
- überragend
- um etw. dringend ersuchen | Darf ich Sie um Ihre werte Aufmerksamkeit ersuchen? | Ich muss Sie bitten, mir zu verzeihen.
- übrig haben | erübrigend
- übrig habend | erübrigt
- übrig gehabt
- über etw. Stillschweigen bewahren
- ungekennzeichnet
- ungefähr
- um… | sechs Uhr
- umquartieren | evakuierend
- umquartierend | evakuiert
- umquartiert | evakuiert
- ungewiss
- unvergänglich | ewige Dankbarkeit | ein fester Platz in der Geschichte
- überschwänglich | überschwänglich reagieren
- ungeschützt
- überspannt
- überspannt
- ultra…
- überaus
- Überflieger
- unrichtigerweise
- unzutreffenderweise
- unfälschbar
- ungefärbt | sich die Haare färben | sich die Haare färben lassen | in der Wolle gefärbt
- über jdn./etw. fahren/drüberfahren
- unruhig
- unrichtig
- unzutreffend
- unehrlich
- unaufrichtig
- unecht
- unecht
- unterrichtet falsch | informierte falsch
- unterrichtete falsch
- übermäßig verziert
- überladen
- uninteressant
- unscheinbar
- unseligerweise
- untätig sein | faulenzend | gefaulenzt | faulenzt
- unter Federspannung/Federdruck stehend | federbelastetes Sicherheitsventil
- um etw. feilschen
- unfertig | zu allem bereit | abfahrbereit
- unerschütterlich
- unbeirrbar | jd.'s feste Überzeugung | jds. unerschütterliche Loyalität
- unnachgiebig | der harte, unnachgiebige Boden
- undurchdringlich
- unter Arrest stehen | „Sie sind festgenommen. Sie haben das Recht, zu schweigen.“
- übelriechend
- unfiltriert
- unsicher
- unternehmenseigen
- unternehmenseigen
- unter Dach und Fach sein
- umflattern
- umgaukeln
- über jdn./etw. fluchen
- unbeständig | nichtflüchtig
- unterstützen | fördernd
- unterstützend | gefördert
- unterstützt | fördert
- unterstützt | förderte
- unterstützte | etw. besonders fördern | jdn. moralisch unterstützen
- unterstützen | fördernd
- unterstützend | gefördert
- unterstützt
- überkorrekt
- unmittelbar auf etw. folgen
- unmittelbar
- ungeformt
- ununterbrochen
- unausgesetzt
- unaufhörlich
- unaufhörlich
- überlegen
- unvollständig
- unanständig
- unverschämt
- unverschämter
- unverschämt
- unverschämt
- ungebunden
- unbeschäftigt
- unversperrt
- ungehindert
- uneingeschränkt | freier Wettbewerb
- übrig
- überflüssig
- überzählig
- ungebunden
- umsonst
- unfrankiert
- unumwunden | freimütiger | am freimütigsten | Seien Sie offen zu mir!
- ungewohnt | fremder
- ungewohnter | am fremdesten
- Unzucht treiben
- unglücklich
- unverhohlene Schadenfreude über etw. zeigen | sich freuend
- unverhohlene Schadenfreude zeigend | sich gefreut
- unverhohlene Schadenfreude gezeigt | sich am Unglück der anderen weiden
- unerwartet freundlich sein
- Und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage..
- unfruchtbar
- über kurz oder lang
- um das Fünffache | ein um das Fünffache höheres Risiko
- untermauern
- untermauernd
- untermauert
- unerschrocken
- unscharf
- üblich | Das ist gängige Praxis.
- unumwunden
- unverblümt | offen gesagt, … | jdm. etw. auf den Kopf zusagen
- ungemildert
- ungezogen | garstiger | am garstigsten | Sei nicht so garstig zu deiner Schwester.
- unentgeltlich
- unbedacht
- untersetzt
- unsicher
- übel
- unersättlich
- unempfindlich
- übelwollend
- unter Geheimhaltungsstufe stellen | als geheim einstufend
- unter Geheimhaltungsstufe stellend | der Geheimhaltung unterliegend
- undurchschaubar
- undurchsichtig
- unterdrückt
- unentspannt | sexuell verklemmt sein
- um etw. gehen
- umgehend | aus dem Weg gegangen
- umgangen | geht aus dem Weg
- umgeht | ging aus dem Weg
- umging | dem Wachmann ausweichen
- unterwürfig
- unzurechnungsfähig
- unzurechnungsfähige Person | geistig Kranke
- unbeeindruckt
- unbeirrt
- überheblich
- übel
- übel
- überholen
- überholend
- überholt
- übermäßig frönen | etw. im Übermaß genießen
- ungenutzt bleiben | Der Lastkahn blieb jahrelang ungenutzt.
- unumwunden
- unverblümt
- umfasst
- unbedeutend
- unbedeutende Geldstrafe | geringe Miete
- unerheblich
- unerheblich
- über die Bühne bringen
- über die Runden bringen
- über die Bühne bringend
- über die Runden bringend
- über die Bühne gebracht
- über die Runden gebracht
- Unzucht | eine geschlechtliche Handlung an jdm. vornehmen
- ungeschlechtlich | geschlechtsloses Wesen
- ungeschlechtliche Pflanze
- ungeschlechtlich
- unsauber
- und schon gar nicht | Ich kann mir momentan keinen neuen Computer leisten, geschweige denn ein LAN-Heimnetzwerk. | Er kann nicht sitzen, geschweige denn gehen. | Das reicht nicht für einen Artikel und schon gar nicht für ein Buch. | Sie wissen nicht viel über die Fahrräder, die sie verkaufen, ganz zu schweigen von künftigen Modellen. | Seine Frau macht sich große Sorgen um ihn, von seinen Eltern gar nicht zu reden. | Wir wissen nicht, wie die Welt in 20 Jahren aussieht, geschweige denn in 100 Jahren. | Sie hat sich nicht für meine Probleme interessiert, geschweige denn, dass sie mir geholfen hat.
- ulkusartig
- ulzerös
- Ulkus…
- ulzerativ
- ulzerierend
- Ulkus… | ulzeratives Magenleiden
- umgänglich
- unharmonisch
- übereinander angeordnet
- urwüchsig
- unübersehbar
- unermesslich
- unüberschaubar
- ungeheuer
- ungemein
- ungeheuer | riesiges Glück
- überwältigend
- unter Einsatz aller Kräfte
- umgewichten
- unrentabel | unrentabler Betrieb
- übergenau
- überpünktlich
- unfein
- üblich
- üblicherweise
- überhöht | gewölbter Balken
- üblich
- üblich | üblich werden
- unnatürlich
- umgießen
- umschmelzen
- unzerzaust (Gefieder
- unglaublich sein | Es ist fast nicht zu glauben, dass jemand so grausam sein kann.
- unreligiös
- unverändert | stationäre Bevölkerung | Mein Gewicht blieb unverändert. | Die Märkte sind nun schon seit Monaten unverändert geblieben.
- unbekümmert
- uninteressiert
- unmittelbar neben jdm./etw.
- übereinstimmend
- untergliedern | gliedernd
- untergliedernd | gegliedert
- untergliedert | gliedert auf
- untergliedert | gliederte auf
- untergliederte
- unheilvoll | grässlicher | am grässlichsten
- umgehen | grassierend
- umgehend | grassiert
- umgegangen
- überbacken | gratinierend
- überbackend | gratiniert
- überbacken
- umsonst
- unmenschlich | grausamer
- unmenschlicher | am grausamsten
- um sich greifen
- um sich greifen | um sich greifend
- um sich greifen
- unbegrenzt
- unbeschränkt
- unermesslich
- ungehobelt
- unfein
- unbearbeitet
- unfein
- ungefähr, approximativ
- umfangreich
- umfangreicher
- überwältigend
- überwiegend
- überschwänglich
- überreich
- über etw. grübeln
- über etw. grübeln
- über etw. intensiv nachdenken
- unbegründet
- unbegründet
- unmotiviert
- unmittelbar über dem Boden wachsend | Querschnittsfläche eines Baumbestands usw.
- unheimlich | gruseliger | am gruseligsten
- unschön
- unbehaart
- unmöglich
- überspannt
- unbeschreiblich | haarsträubend dumme Vorschläge
- umhacken | hackend
- umhackend | gehackt
- umgehackt | er/sie hackt | ich/er/sie hackte | er/sie hat/hatte gehackt
- unschön
- ungestalt
- über) | hadernd | gehadert
- unberechtigt
- unhaltbar
- unbegründet sein
- unternimmt etwas | handelte
- unternahm etwas | endlich aktiv werden
- um etw. handeln
- um etw. feilschen | handelnd um
- umgehend
- umgegangen
- unbedenklich
- unschädlich
- unerbittlich | scharfe Worte | eine harte Lehrzeit | die harte Realität | hart für jdn. sein
- Unverbesserlicher
- Unbelehrbarer
- Unverbesserliche
- Unbelehrbare
- unbarmherzig
- überhastet
- übereilt | eine übereilte Entscheidung | Er raffte eilig seine Sachen zusammen und ging fort. | Über den Vorschlag wurde im Schnelldurchlauf beraten.
- übereilt
- überstürzt
- überstürzt
- ungestüm
- ungestüm
- ungestüm
- ungezügelt
- unbeschwert
- unterstützend
- ungeniert
- unfein, ohne Feingefühl
- ungezügelt
- überschießend
- Über ungelegte Eier zu reden, bringt nichts.
- überragend
- überdurchschnittlich
- überragend
- überstehen
- überstehend
- übergestanden
- über jdn. hereinbrechen | hereinbrechend | hereingebrochen | Die Revolution brach über die kapitalistische Welt herein.
- über's Ohr gehauen werden | Ich glaube, wir sind hereingelegt worden.
- über den Tisch ziehend
- übers Ohr hauend | hereingelegt
- über den Tisch gezogen
- übers Ohr gehauen
- übertölpeln
- übertölpelnd
- übertölpelt
- über jdn. herfallen
- unangefochten an erster Stelle stehen
- Unsinn machen
- Unsinn machend
- Unsinn gemacht
- umdrehend | herumgedreht
- umgedreht | den Schlüssel zweimal herumdrehen
- umherfliegen
- umherfliegend
- umgehergeflogen
- um etw. herumgehen
- um etw. gehen
- um etw. herumlaufen | herumgehend
- umgehen | herumgehend
- umgehend | herumgegangen
- umgegangen | geht herum
- umhertollen
- umschichtend | herumjongliert
- umgeschichtet | Wenn ich diese Termine umschichte, kann ich Sie noch unterbringen.
- ulken | herumkaspernd
- ulkend | herumgekaspert
- überredend | herumgekriegt
- überredet | Sie ist dagegen, aber ich krieg sie schon herum. | Er konnte seinen Parteikollegen nicht überreden, eine Abstimmungsempfehlung für einen Austritt abzugeben. | Ich wollte eigentlich nicht mitgehen, aber sie hat mich breitgeschlagen/bequatscht. | So leicht kriegst du mich nicht herum.
- umherlaufen
- um den heißen Brei herumreden
- um etw. ein Trara machen | herumreitend
- über Nichtigkeiten streiten
- überflüssigerweise über etw. diskutieren | Mein Freund stritt sich mit dem Türsteher herum, weil er uns nicht hineinließ. | Egal was du sagst, er wird immer etwas auszusetzen haben / etwas finden, um dagegen zu reden.
- umhertollen
- umhertoben
- umherhüpfen | herumtollend
- umhertollend
- umhertobend
- umherhüpfend | herumgetollt
- umhergetollt
- umhergetobt
- umhergehüpft | Die Affen toben in den Ästen herum.
- um die Häuser ziehen
- um die Häuser ziehend
- um die Häuser gezogen
- über jdn./etw. herziehen | heruntermachend
- unterlegen
- unterlegend
- unterlegt
- unterlegt
- unterlegte
- unterstreichen
- unterstreichend
- unterstrichen
- über jdn. herziehen
- unter Beschuss nehmend | hergezogen
- unter Beschuss genommen
- überlagernd
- unfähig
- überirdisch | himmlischer
- überirdisch
- umschaltend | hin- und hergeschaltet
- umgeschaltet | schaltet hin und her
- über etw. hinausgehen
- übertreffend
- überwindend
- übertroffen
- überwunden
- über etw. hinaus
- über etw. hinausgehen
- über etw. hinausgehen
- über etw. nicht hinauskommen
- über etw. hinausragen
- über etw. hinausreichen
- überstehen | hinausragend
- überstehend | hinausgeragt
- überstanden
- über etw. hinausreichen
- über etw. hinausreichen
- über etw. hinauskommen
- über sich selbst hinauswachsen
- über sich hinauswachsen | über sich selbst hinauswachsend
- über sich hinauswachsend | über sich selbst hinausgewachsen
- über sich hinausgewachsen
- ummodeln
- ummodelnd
- umgemodelt
- unehrlich
- unterschneiden
- unterschneidend
- unterschnitten
- übergehen | hinübergehend
- übergehend | hinübergegangen
- übergegangen | zum nächsten Punkt übergehen
- über etw. hinwegfahren
- überfahrend
- überziehend | hinweggefahren
- überfahren
- überzogen | den Gehweg überfahren
- über etw. hinweggehen
- übergehend
- überspielend | hinweggegangen
- übergangen
- überspielt | über etw. hinwegschreiben | Der Film ist gut recherchiert, geht aber über die wichtigen Dinge hinweg. | Einzelheiten seiner Scheidung überging er.
- über etw. hinweggehen | Ich kann über diese Bemerkung nicht einfach hinweggehen.
- überwindend
- überwunden
- überwindet
- überwand
- über jdn./etw. hinwegsehen | hinwegsehend | hinweggesehen
- über etw. hinwegsehen
- über etw. hinwegtäuschen | hinwegtäuschend | hinweggetäuscht | Ihre Bemühungen können nicht über das eigentliche Problem hinwegtäuschen. | Diese Zahlen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass … | Das darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass …
- unvermutet eintreten | hinzukommend
- unvermutet eintretend | hinzugekommen
- unvermutet eingetreten
- über jds. Verstand/Horizont gehen | damit überfordert sein | Die technischen Details sind mir zu hoch. | Der Witz war mir zu hoch. | Nach einer Woche merkte ich, dass ich damit überfordert war.
- überhöhte Beträge geltend machen
- überhöhte Beträge geltend machend
- überbewertend
- übertrieben darstellend | zu hoch angegeben
- überhöhte Beträge geltend gemacht
- überbewertet
- übertrieben dargestellt | etw. überspitzt ausdrücken
- übertreiben | um es etwas überspitzt auszudrücken
- überspitzt ausgedrückt | Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass … | Die Firma hat ihre Einnahmen zu hoch angegeben. | Die Chancen für eine medizinische Anwendung werden überschätzt. | Es wäre übertrieben, zu behaupten, dass alle Autofahrer zu schnell fahren. | Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig die ersten Jahre für ein Kind sind.
- um eins erhöhend
- um eins erhöht
- unübertrefflich
- Unterwelt…
- unumkehrbar
- uneben
- unebener
- umhüllend | gehüllt
- umgehüllt | in Bandagen gehüllt | in teure Pelze gehüllt | Das Tal war in Frühnebel gehüllt.
- übertrieben kritisch
- unter der Haut
- unter dem Sehhügel
- ungesetzlich
- unerlaubt
- unecht
- unausgesetzt
- unaufhörlich
- unvorbereitet reden | Ich musste improvisieren, denn ich hatte mein Konzept vergessen.
- unvorbereitet
- unvorbereitet
- untätig | inaktiver
- untätiger | am inaktivsten
- untätig
- unaufrichtig
- unredlich
- unrentabel
- unwirtschaftlich | extrem ineffizient
- umeinanderschlingend
- umeinandergeschlungen
- ungünstig
- unten und vorne
- unten und seitlich
- unten und in der Mitte
- unten und hinten
- untersuchend | informativer Besuch
- unter dem Ohr
- unter dem Zahnfach
- unter der Achselhöhle
- unter dem Zwerchfell
- unter der Stimmritze
- unter dem Zungenbein
- unter dem Herzen
- unter dem Schlüsselbein
- unter der Großhirnrinde
- unter der Rippe
- unter der Brust
- unter der Brustwarze
- unter dem Unterkiefer
- unter dem Oberkiefer
- unterhalb eines Nervenkerns
- unter der Augenhöhle
- unter der Kniescheibe
- unter dem Schulterblatt
- unter der Schulterblattgräte
- unter dem Brustbein
- unter der Schläfe
- unter dem Kleinhirnzelt
- unter dem Nabel
- unter der Gaumenmandel
- unter der Luftröhre
- unter einer Rolle
- unter der Scheide
- unter der Harnblase
- unter dem Jochbein
- unscharf
- ungleich
- unfähig | für etw. ungeeignet / nicht geeignet sein
- ureigen
- und in besonderer Weise
- und hier vor allem
- unstabil
- unsicher
- unbeschädigt
- unversehrt
- umfassend
- über/im Internet | IP-basiertes Multimedianetz
- undeutbar
- undurchsichtig | Die Preisgestaltung ist höchst intransparent.
- umkehrbar
- unterdessen
- überhaupt | Das sieht ihr überhaupt nicht ähnlich.
- Unkraut jäten
- Unkraut rupfen
- über etw. jammern
- Unschuld vom Lande
- um etw. kämpfen
- um/nach etw. ringen | kämpfend
- um etw. kämpfen | um etw. kämpfend | um etw. gekämpft | mit einem Problem zu kämpfen haben
- überdecken
- übertünchen | kaschierend
- überdeckend
- übertünchend | kaschiert
- überdeckt
- übertüncht
- unverständlich sprechen | kaudernd | gekaudert | kaudert | kauderte
- um nicht viel mehr | Er ist kaum jünger als ich.
- unverschämt
- unverfroren | eine unverschämte Lüge | freche Diebe
- unter keinen Umständen | Sie sagte kein Wort.
- unverwechselbar
- unterscheidend
- umkippen | kenternd
- umkippend | gekentert
- umgekippt
- umkippen
- umkippend
- umgekippt
- umschlagen | Der Wein / die Milch ist schon gekippt.
- unverfälscht | eine klare Wahl | eine klare Antwort auf eine klare Frage
- unbedeutend | kleiner
- unbedeutender | am kleinsten
- unbedeutend
- unterwürfig
- unterwürfig
- überlegt
- unkörperlich
- unwohl | Nach einer langen Autofahrt fühle ich mich immer komisch.
- urkomisch
- über jdn. kommen
- überkommend
- überkommen
- unerwidert
- unqualifiziert
- unmaßgeblich
- übersetzen | kompilierend
- übersetzend | kompiliert
- übersetzt | ein Programm neu komplieren/compilieren/übersetzen
- umständlich
- umständlich | komplizierter | am kompliziertesten | Umständlicher geht's wohl nicht! | Warum so kompliziert?
- übereinstimmend
- überwachen
- unter staatliche Aufsicht stellen | kontrollierend
- überwachend
- unter staatliche Aufsicht stellend | kontrolliert
- überwacht
- unter staatliche Aufsicht gestellt | kontrolliert
- überwacht
- überwachte
- überwachen | kontrollierend
- überwachend | kontrolliert
- überwacht | er/sie kontrolliert
- überwachen | kontrollierend
- überwachend | kontrolliert
- überwacht | die Flugverbotszone überwachen | Die Beamten kontrollieren die Straßen nach Verkehrsrowdys. | Die Küste wird vom Militär überwacht. | Die Behörde wurde eingerichtet, um die Atomindustrie zu überwachen.
- übertreten | konvertierend
- übertretend | konvertiert
- übergetreten | Sie ist zum Islam konvertiert.
- unzusammenhängend
- unsauber
- unverfälscht
- unbedenklich
- über etw. krabbeln | krabbelnd | gekrabbelt | etw. hochkrabbeln
- um etw. kreisen
- um etw. kreisen | kreisend | gekreist | Elektronen kreisen um den Atomkern.
- über Kreuz | Träger am Rücken über Kreuz
- überquer
- übt Kritik | kritisierte
- übte Kritik | immer etw. zu bemängeln haben
- und zu allem Überfluss … | als krönender Abschluss des Tages/Abends/der Veranstaltung | Das Konzert wurde von einem fantastischen Feuerwerk gekrönt.
- unerschrocken
- unerschrocken | kühner | am kühnsten
- übernehmend
- übernommen
- ungekündigt sein | Wir haben die Wohnung gekündigt.
- unecht
- unlängst
- üppig
- übers Knie reichend
- um es kurz zu machen
- umstandslos | etw. kurzerhand ablehnen
- unbeständig
- unterbinden
- unterbindend
- unterbunden
- über jdn. lästern
- über jdn. herziehen
- über jdn. lästern
- über jdn./etw. lästern
- über andere lästern
- ungeübt
- unfachmännisch
- überregional | überregionale Bekanntheit erlangen
- überregional | eine landesweite/überregionale Kampagne
- überregional
- unbelastet
- unauffällig
- überdreht
- unbeherrscht auflachen | lauthals loslachend
- unbeherrscht auflachend | lauthals losgelacht
- unbeherrscht aufgelacht
- überschlagen | Der Kaffee war nur lauwarm.
- unbelebt | lebloser
- unbelebter | am leblosesten
- undicht
- undicht sein
- undicht seiend
- undicht gewesen
- unwiderstehlich, verlockend | lecker schmecken
- unverheiratet
- unvermählt
- unverehelicht
- ungültig
- unausgefüllt
- unaufrichtig
- unbelegt aufgefüllt
- unterrichten
- unterrichtend
- unterrichtet
- unschwer | leichter
- unbedeutend
- unwichtig
- ungezwungen
- unbesonnen
- unüberlegt
- unüberlegt
- unbedacht
- unvorsichtig | eine unüberlegte Bemerkung | unvorsichtige Fahrweise | in einem schwachen Augenblick
- unüberlegt
- unbesonnen
- unter) | leidend | gelitten | er/sie leidet | ich/er/sie litt | er/sie hat/hatte gelitten | mit jdm. mitleiden | Er/Sie hat ausgelitten. | Wer schön sein will, muss leiden.
- unerfreulicherweise
- unglücklicherweise
- unseligerweise
- unterdrückt | mit gedämpfter Stimme
- und zu guter Letzt
- und nicht zu vergessen
- unbeholfen
- ungelenk
- ungeschickt | linkischer
- unbeholfener
- ungelenker
- ungeschickter | am linkischsten
- unbeholfen
- unbeholfenes Verhalten
- unten links
- umbringen | liquidierend
- umbringend | liquidiert
- umgebracht
- unverkrampft | frei von Sachzwängen sein
- ungelöscht
- unverpackt | etw. lose verkaufen
- ungebunden | ein loses Mundwerk haben | lose Kordfäden
- unvollständig | lückenhafter | am lückenhaftesten
- üppig
- unbefleckt
- untadelig
- unangemessen
- unkenntlich machen
- unkenntlich machend
- unkenntlich gemacht
- und vor allem … | in hohem Maße von etw. abhängig sein | sich grundlegend von etw. unterscheiden | die Entscheidung maßgeblich beeinflusst haben
- übermäßig | am übermäßigsten
- übermäßiger | am maßlosesten
- über die weibliche Erblinie
- undeutlich | ein zartes Muster | eine geringe Chance
- über
- umgehend
- umgangen
- ungesellig | menschenscheuer | am menschenscheusten
- übersinnlich
- überirdisch
- unangenehm sein
- unter…
- ungemischt | etw. mit Wasser versetzen | etw. in etw. hineinmischen
- unangenehm
- übellaunig
- und somit | Sie besitzt Firmenanteile, mithin ist sie nicht mittellos. | Er ist vierzig und mithin zu alt für Raumflüge. | Die Arbeit ist mängelfrei und mithin zu entlohnen.
- unbarmherzig
- um die Mittagszeit
- unterrichten
- unterrichtend
- unterrichtet
- unterrichtet
- unterrichtete
- unbemittelt
- unvermögend | mittelloser
- unbemittelter | am mittellosesten
- übernehmend
- übernommen
- unter Umständen
- ungeheuer
- unangestrengt
- umständliche Sache
- unleidlich
- untätig
- untätig
- unnütz
- über etw. nachdenken
- über etw. sinnen | nachdenkend
- überlegen | nachdenkend
- überlegend | nachgedacht
- überlegt
- überlegen | nachdenkend
- überlegend | nachgedacht
- überlegt | denkt nach
- überlegt | dachte nach
- überlegte
- unmittelbar anwendbar | nicht unmittelbar anwendbar | unmittelbar anwendbarer Vertrag
- unmittelbar nacheinander
- unter etw. einknicken | den Forderungen von jdm. schließlich nachgeben | sich dem politischen Druck beugen
- unter dem politischen Druck einknicken | Wir haben sie so lange bekniet, mitzukommen, bis sie schließlich nachgegeben hat.
- unecht
- umweltzerstörerisch
- unaufmerksam
- überprüfbar
- überprüfen
- überprüfend
- überprüft
- überprüft
- überprüfte
- umrüsten
- umrüstend
- umgerüstet
- ungünstig
- unversöhnlich
- unverhüllt
- und zwar
- unvernünftig
- unbekannt | ein unbekannter Schriftsteller aus dem 13. Jh.
- unverschämt
- unbearbeitet
- ungebleicht
- undurchsichtig | eine nebulose Erklärung | Sein Erwerbsverlauf ist etwas undurchsichtig.
- uzen | neckend
- uzend | geneckt
- unruhig | Hör auf, mich ständig zu beobachten. Du machst mich nervös. | Er wird nervös, wenn er öffentlich sprechen muss.
- unzirkuliert (Münzen
- umrüsten | neu ausrüstend
- umrüstend | neu ausgerüstet
- umgerüstet | rüstet neu aus
- um das Neunfache
- un…
- Uns fiel nichts ein. | Ich möchte nichts. | nichts zu machen
- unmöglich | nichts unversucht lassen | nichts dergleichen | Ich habe nichts Besseres gefunden. | Sie hat so gut wie nichts beigetragen. | Nichts dergleichen!
- um nichts in der Welt
- unter keinen Umständen
- unedel
- unterdrückt
- unterdrückend
- unterdrücken | niederschlagend
- unterdrückend | niedergeschlagen
- unterdrückt
- und noch dazu
- und auch noch
- und sogar | Da es eine Farbe auf Ölbasis ist, und noch dazu eine sehr zähe, ist das Putzen äußerst mühsam. | Es ist teuer und wahrscheinlich auch noch veraltet. | Er hat sich endlich ein neues Auto gekauft, und sogar ein schickes.
- und noch dazu
- und auch noch
- und darüber hinaus
- und zudem
- und obendrein
- und dazuhin | und ich bin noch dazu bis Mitte nächster Woche nicht in der Arbeit | Der PC ist leistungsstark und sieht auch noch gut aus.
- üblicherweise
- üblicherweise
- unvermeidlich | die dafür notwendige Erfahrung | die geforderten Fähigkeiten | Nach dem Aufstehen trank er seine unvermeidliche Tasse Kaffee.
- ungültig und wirkungslos
- undeutlich sprechen | nuschelnd
- undeutlich sprechend | genuschelt
- undeutlich gesprochen
- überflüssig
- unnütz
- unterstandslos
- über Deck
- und etw. obendrauf…
- und etw. zusätzlich…
- überschüssig
- übererdig
- unverzichtbar sein
- unanständig
- unzüchtig
- unsittlich
- unzüchtig
- unanständig
- unzüchtig
- unerfreulich | eine trostlose Landschaft
- unvoreingenommen
- unvoreingenommen | offen gesagt hatte ich gehofft, …
- ungekapselt | offener Raum | offene Gewässer
- unverblümt
- unverhohlen | unverhohlene Kritik an etw.
- ungeschminkt
- unumwunden
- unverborgen
- unverhohlen
- unverblümt
- unzweideutig
- unverstellt
- unverhohlen
- unverblümt
- unübersehbar
- umkippen | ohnmächtig werdend
- umkippend | ohnmächtig geworden
- umgekippt | wird ohnmächtig/bewusstlos
- unflätig | ordinäre Kinder | eine ordinäre / unflätige Schimpftirade
- unterrichten
- unterrichtend
- unterrichtet
- ursprünglich | originelle Bemerkung
- über jdn. kommen | packend
- über kommend | gepackt
- über gekommen | Sie wurde von großer Angst gepackt/erfasst. | Unglück kam über ihn und seine ganze Familie.
- überängstlich | panische Angst haben
- unter Umgehung des Verdauungsweges
- unterlaufen | passierend
- unterlaufend | passiert
- unterlaufen | Das passiert mir zum ersten Mal. | Das passiert mir nicht noch einmal. | Das könnte mir nicht passieren. | Mir ist ein Fehler/eine Verwechslung unterlaufen.
- untätig | passiver | am passivsten
- unpatentiert
- über die männliche Erblinie
- umfassend
- übertrieben genau
- unangenehm seind
- unangenehm gewesen
- unangenehm | unangenehme Fragen
- überzeugend
- um den Geburtstermin liegend
- um die Augenhöhle gelegen
- Überzeugungs…
- Überredungs… | Ich musste meine ganze Überredungskunst aufwenden.
- überwältigend
- unangenehm
- ungebildet
- ungehobelt
- unvermittelt
- unvermittelt | ein plötzlicher Anstieg/Rückgang
- unvermittelt
- unversehens
- unelegant
- ungraziös
- untersetzt
- unausgewogen
- unausgewogen
- überparteilich
- ungestempelt
- urgeschichtlich
- urzeitlich
- unterbrechbar
- üben
- übend
- über etw. promovieren | promovierend | promoviert | zum Dr. rer. nat. promovieren | bei jdm. promovieren
- überprüfen | prüfend
- überprüfend | geprüft
- überprüft | prüft
- überprüft | prüfte
- überprüfte | etw. auf seine Plausibilität überprüfen
- überprüfen
- untersuchen
- überprüfend
- untersuchend
- überprüft
- untersucht
- untersuchen | prüfend
- untersuchend | geprüft
- untersucht
- unter dem Aspekt | aus zeitlicher Sicht
- unentschieden | Die Mannschaften sind punktgleich. | Mannschaft A liegt punktegleich mit Mannschaft B auf Platz zwei der Tabelle.
- unverdünnt
- unverdünnt | ein Whisky pur
- über Stock und Stein | querfeldein gehen
- unkontrolliert
- ungezügelt | Erdrutschsieg
- unermüdlich kennt
- unwirtlich
- unfreundlich
- unfreundlich
- unbarmherzig | Der Wind blies rau von Norden. | Die Nachmittagssonne brannte heiß / unbarmherzig auf unseren Rücken herab.
- umsetzbar
- umsetzen | realisierend
- umsetzend | realisiert
- umgesetzt | realisiert
- unten rechts
- unwirksam sein
- ungesetzlich | gesetzlich verboten sein
- unterhält sich | redete
- unterhielt sich | drauflos reden | großspurig reden | übers Geschäft / über Politik reden | mit sich selbst reden
- um) | reduzierend
- umgestalten
- umgestaltend
- umgestaltet
- unregelmäßig
- üblich | der reguläre Preis von etw. | die regulären Geschäftszeiten | ein regulärer Festkörper | das übliche Prozedere | der übliche Tarif
- unbewegt
- üppig
- umfassend
- üppig
- üppig
- über alle Maßen | ein gut sortiertes Geschäft
- üppig | eine reiche Ernte
- unvermischt | reiner Alkohol | den Whisky pur trinken | Marys Ehering ist aus reinem Gold.
- unbefleckt
- unvermischt
- usurpierend | an sich gerissen
- usurpiert | reißt an sich
- usurpiert | riss an sich
- usurpierte | die wichtigste Rolle an sich reißen
- überempfindlich
- übelnehmerisch
- unterdrückerisch | repressiver | am repressivsten | nicht unterdrückend
- unter die Arme greifend
- unter die Arme gegriffen
- unbußfertig | reueloser | am reuelosesten
- umgekehrt
- urteilen | richtend
- urteilend | gerichtet
- ungeheuer
- ungeheurer
- ungeheuer
- überall
- unsicher
- unempfindlich
- unverwüstlich | robuster | am robustesten
- ungekocht | halb roh
- unbearbeitet
- unverarbeitet
- ungeschrühte Ware
- ungebrannte Ware
- ungeschminkt
- ungeschönt
- überholt
- umrührend | gerührt
- umgerührt | den Tee umrühren | die Farbe im Eimer anrühren
- umrühren | rührend
- umrührend | gerührt
- umgerührt | rührt
- unaufgeregt
- um…herum | rund um
- überschläglich
- ungefähr | Ein neuer Teppich würde Sie rund 400 Euro kosten.
- unumwunden
- übersättigen | sättigend
- übersättigend | gesättigt
- übersättigt
- üppig | üppiger Wuchs
- üppig bewachsen | in vollem Saft stehen
- üppig
- umweltschonender Tourismus
- unbefleckt
- übel | jdn. schäbig behandeln
- unehrenhaft | schäbige Gedanken | unehrenhafte Gefühle | schändliche Verbrechen
- ungerecht behandeln | schädigend
- ungerecht behandelnd | geschädigt
- ungerecht behandelt | beschwertes Grundstücksvermächtnis | sich geschädigt/beschwert fühlen
- unzuträglich | eine Sache schaden
- über den Daumen peilen
- unruhig
- umschaltbar
- unverhohlen
- ungeheuerlich
- um jdn. scharwenzeln | scharwenzelnd | scharwenzelt
- unheimlich
- unecht
- unwirklich
- ulken | scherzend
- ulkend | gescherzt
- ulkt | scherzte
- ulkte | Ich habe das nicht ernst gemeint.
- über etw. schiedsrichterlich verhandeln | Das Gericht wird über den Streitfall schiedsrichterlich verhandeln.
- unbefahrbar
- über jdn./etw. schimpfen
- über jdn./etw. schimpfen
- über jdn. herziehen
- unrund laufen | schlagend
- unrund laufend | geschlagen
- unrund gelaufen
- übervorteilen | schlagend
- übervorteilend | geschlagen
- übervorteilt
- um sich schlagen | Er schlug um sich.
- über die Saiten streichen
- über die Saiten streichend
- über die Saiten gestrichen
- übel
- ungezogen | am schlechtesten
- üblere | Es gibt Schlimmeres.
- übler | immer schlimmer | Umso schlimmer! | schlimmer dran sein | Es hätte schlimmer kommen können. | Es hätte nicht schlimmer sein können. | Das macht es umso schlimmer.
- ungünstig
- unvorteilhaft
- unelegant
- unansehnlich
- über jdn. schlecht reden
- übel gelaunt
- übellaunig
- ungezogen
- unerzogen
- über jdn. lästern
- über jdn. herziehen
- um dem Ganzen die Krone aufzusetzen
- um das Maß voll zu machen | Ich war spät dran und hatte obendrein auch noch meine Schlüssel vergessen. | Zu allem Überfluss fing es auch noch zu regnen an.
- übel
- unerwünscht | Mir ist übel.
- übel
- ungezogen sein
- über/gegen/in einen Ort schlittern
- unanständig
- unwiderlegbar
- unwiderleglich | etw. unwiderleglich vermuten
- ungepflegt | schmutziger
- ungepflegter | am schmutzigsten
- unanständig | unanständige Gedanken haben
- und schon | Sie sagte nur „Nein“ und schon war sie weg. | Es fielen einige kritische Bemerkungen und schon schlug seine gute Laune um.
- unbarmherzig
- über etw. schrammen | schrammend | geschrammt
- überschreiten
- übersteigen
- übersteigend | geschritten
- überschritten
- überstiegen | er/sie schreitet | ich/er/sie schritt | er/sie ist/war geschritten
- unwirsch | schroffer
- unwirscher | am schroffsten
- unwirsch
- ulkige Kruke | ein wunderlicher alter Kauz
- unschuldig
- untadelig
- untadelig
- universitätsintern
- universitätsspezifisch
- unbeschützt | schutzloser | am schutzlosesten
- ungeschützt
- ungeschützt | in prekären/ungesicherten Wohnverhältnissen leben
- unbedeutend
- unwillig
- untergraben
- untergrabend
- untergraben
- untergräbt
- untergrub
- umhauen
- über etw. ins Schwärmen geraten
- über etw. schwafeln
- unterliegt Schwankungen
- unterlag Schwankungen
- unsicher gehen
- unsicher gehend
- unsicher gegangen
- unsauber
- unbeweglich bleiben | schwebend
- unbeweglich bleibend | geschwebt
- unbeweglich geblieben | schwebt
- umherschweifen
- umherstreifen | schweifend
- umherschweifend
- umherstreifend | geschweift
- umhergeschweift
- umhergestreift | schweift | schweifte
- unflätig
- umständlich | es ist sehr lästig, …
- umständlich
- und schwuppdiwupp …
- um das Sechsfache
- untief
- unbedarft
- uns
- uns selbst | Wir wissen es selbst nicht.
- unmittelbar verständlich
- überheblich
- uneigennützig | aufrichtige Bewunderung | uneigennützige Liebe
- überheblich | überhebliche Arroganz | Für meinen Geschmack ist er ein bisschen zu sehr von sich überzeugt. | Sei dir da nicht so sicher!
- unaufgefordert
- untertänige Gesinnung
- Untertanengeist
- überstülpend | gesetzt
- übergestülpt | Wir sollten nicht versuchen, unser Gesellschaftssystem anderen Kulturen überstülpen.
- üppig
- und ob … | „Bist du sicher, dass sie es ist?“ „Sie ist es ganz sicher.“ | „Ist das das, was du wolltest?“ „Ja, genau das ist es.“ | „Er dürfte ziemlich clever sein.“ „Na und ob der clever ist. Ein bisschen zu clever, wenn du mich fragst.“
- überlegen
- unschlüssig sein | Ich sage das nur ungern, aber … | Karanka ist sich noch nicht sicher / schwankt noch, ob er das Stellenangebot annehmen soll. | Ich bin mir nicht sicher, ob ich unsere Nachbarn zu uns einladen soll. | Ich würde das nicht unbedingt „Management“ nennen. | Ich weiß immer noch nicht so recht, was ich tun soll. | Manchmal schwanke ich, ob ich sagen soll, was ich wirklich denke. | Sie schwankte zwischen einem Mandelhörnchen und einem Streuselkuchen. | Als es darum ging, mit Ben zu arbeiten, musste ich nicht lange überlegen. | Ich würde es mir gut überlegen, meine Kinder dorthin mitzunehmen. | Ich trau mich gar nicht zu fragen, aber könntest du mir eventuell noch einmal helfen? | „Ich bin mir da nicht so sicher“, meinte sie unschlüssig.
- um sicherzugehen
- Umlaufzeit eines Sterns
- um das Siebenfache
- unheilvoll
- unheimlich
- Unheil verkündend
- untergehen | sinkend
- untergehend | gesunken
- untergegangen | er/sie/es sinkt | ich/er/sie/es sank | wir/sie sanken | er/sie/es ist/war gesunken | ich/er/sie sänke | Die Sonne versank hinter dem Horizont.
- untergehen | sinkend
- untergehend | gesunken
- untergegangen
- über etw. sinnieren
- unberührt
- umreißen | skizzierend
- umreißend | skizziert
- umrissen | skizziert
- umreißt | skizzierte
- umriss
- umreißen
- umreißend
- umrissen
- umreißt
- umriss
- über das Internet telefonieren
- und dergleichen /u. dgl./ | eine Innenausstattung wie ich sie noch nie gesehen habe | Hast du so etwas schon einmal gehört? | So was habe ich noch nie erlebt. | So etwas mag ich nicht.
- ulkig
- übergenau
- umsorgen
- umsorgend
- umsorgt
- umsorgt
- umsorgte
- unbekümmert
- überlegen
- unabhängig
- unumschränkt
- umformend | spanlose Formgebung/Formung
- Umformung
- unter Spannung stehend
- unauffällig
- unbezogen
- um hohe Einsätze spielen
- unverfänglich-inhaltsleere Politsprache
- undeutlich sprechen
- unartikuliert sprechen | undeutlich sprechend
- unartikuliert sprechend | undeutlich gesprochen
- unartikuliert gesprochen
- und zwar | Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln. | Das kann nur zweierlei bedeuten: nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt. | In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz.
- uninteressiert
- unstet
- unberechenbar
- umgehen
- umgehend
- umgegangen
- untersetzt
- unerschütterlich | Er blieb standhaft bei seinen Ansichten.
- untermauern
- untermauernd
- untermauert
- ungläubig in die Runde starren | traurig vor sich hin starren
- Umkehrprobe
- Umkehrprobe | Abelson-Tukey-Score-Test | Ajnescher An-Test | Armitage Chiquadrat-Trendtest | Aspin-Welch-Test | Barnardscher Monte Carlo-Test | Bartlett-Test | Bartlett-Test auf Interaktion 2. Ordnung | Bartlett'scher Kollinearitätstest | Bartlett-Diananda'scher Test | Barnard'scher Test | Beran-Test | Behrens-Fisher-Test
- U-Test | Wilks-Rosenbaum-Test
- über etw. staunen
- unterstützend | hinter gestanden
- unterstützt
- ununterbrochen
- unbestreitbar
- unabweisbar | eine unbestreitbare Tatsache
- ungestielt
- übelriechend
- übel
- unterbrechen | störend
- unterbrechend | gestört
- unterbrochen | Die Verbindungen waren infolge des schlechten Wetters zeitweise unterbrochen.
- überlagern | störend
- überlagernd | gestört
- überlagert
- unfügsam
- unterkommend
- unterlaufend | auf gestoßen
- untergekommen
- unterlaufen | Ich stieß auf ihre Arbeit in dem neuen Buch. | So etwas ist mir noch nicht untergekommen | In all den Jahren, wo ich Auto fahre, ist mir so ein Verhalten noch nicht untergekommen.
- ungeahndet | straflos bleiben
- um sich tretend | gestrampelt
- um sich getreten | strampelt | strampelte
- über etw. streiten
- um etw. rangeln | sich den Platz streitig machen
- umstritten
- unumstritten | Diese Frage ist und bleibt umstritten.
- uneinig
- umstritten | ein strittiger Punkt
- unterstromig
- unterwasserseitig
- Unterwasser
- unter Strom stehend | stromführendes Teil
- ungegliedert
- unter die Lupe nehmen
- unter die Lupe nehmend
- unter die Lupe genommen
- ungestüm
- ungestüm
- ungestümes Verhalten
- Ungestüm
- ungestüm | ein stürmischer Jugendlicher
- über jdn./etw. herfallen | sich stürzend
- unter den Stimmbändern
- unter der Bindehaut des Auges
- unter der Haut
- unter die Haut
- unter der Hornhaut des Auges
- unter der Zunge
- unter der Wasseroberfläche befindlich
- unter den Kleinhirnstielen
- unter dem Augenlidknorpel
- unterhalb der Harnröhre/des Harnleiters
- ultramodern
- über der Leistengegend
- über einem Ventrikel
- unantastbar | tabu sein | tabuisiert sein | auch nur darüber zu reden, war tabu | Sex ist für viele Leute ein Tabuthema. | Die Begräbnisstätte wurde als verbotener Ort angesehen. | Liebe am Arbeitsplatz ist tabu.
- untadelig
- unfein | taktloser
- unfeiner | am taktlosesten
- unbegabt | talentloser | am talentlosesten
- und tatsächlich
- unhaltig
- umtauschen | tauschend
- umtauschend | getauscht
- umgetauscht | tauscht
- unteilbar
- überfrachtet mit Terminen | Ihre Kinder sind mit Terminen überfrachtet/terminüberfrachtet.
- Überlegungen anstellen
- Überlegungen anstellend
- Überlegungen angestellt
- unkontrollierte Überhitzung | Durchgehen eines chemischen Reaktors
- unergründlich | ein tiefes, dunkles Geheimnis
- unheilbar krank
- umbringend | getötet
- umgebracht | er/sie tötet
- unsicher
- umhaben | tragend
- umhabend | getragen
- umgehabt | er/sie trägt
- üben | trainierend
- übend | trainiert
- übt | trainierte
- übte | untrainiert
- ungeübt
- umwandelbar
- umformen
- umspannen | transformierend
- umformend
- umspannend | transformiert
- umgeformt
- umgespannt | transformiert
- umschreiben | transliterierend
- umschreibend | transliteriert
- umgeschrieben | transkribiert | transkribierte
- über jdn./etw. trauern
- untreu
- untrinkbar
- unmondän
- übermenschlich
- ungeachtet
- ungeschadet {prp
- ungeachtet aller Ermahnungen | trotz allem
- ungeachtet | trotz heftiger Kritik | allen Schwierigkeiten zum Trotz | gegen öffentlichen Widerstand | obwohl die Fakten dagegensprechen
- unglaublich
- unermüdlich
- umhertollen
- unwillkürlich etw. tun | Es beschleicht mich das Gefühl, dass … | Ich kann mir nicht helfen, er verbirgt etwas. | Ich musste unwillkürlich an sie denken. | Sie fragte sich unwillkürlich, was er wohl gerade dachte. | Man muss sie einfach gern haben. | Ich brauche jetzt eine Schokolade. | Gegen meine Gefühle dir gegenüber kann ich nichts tun. | Olivia musste ihm Recht geben. | Die Kinder können einem leidtun.
- unbedingt | Das hat in Zukunft tunlichst zu unterbleiben.
- ungestüm
- üblicherweise
- übel | ein übler Geruch
- übel
- übel
- Übel wollend
- übel | übelriechend
- übel dran sein
- übelgesinnt
- übelgesinnt | übelgesinnt sein
- übelnehmerisch
- übelnehmerisch
- übelnehmerisch
- übel riechend
- übel riechend
- übel riechend
- übel riechend
- übeltönend
- übt ein | übte
- übte ein | Fertigkeiten einüben | mit geübten Händen | auf dem Klavier üben | Sie üben für die Meisterschaft.
- üben
- untrainiert | sein Gedächtnis trainieren
- über {prp
- über {prp
- über {prp
- über {prp
- über {prp
- über {prp
- über {prp
- über
- über…
- überabzählbar
- überängstlich sein
- überängstlich
- überängstlich
- überaktiv
- überall | auf der ganzen Insel | Überall türmten sich Bücher. | Er ist stadtbekannt.
- überall
- überall
- überall | Diese Behandlung ist nicht überall verfügbar. | Fortschritt ist nicht immer überall willkommen. | Diese Theorie gilt nicht uneingeschränkt.
- überallher
- überall im/am
- überallhin
- überall die Hände im Spiel haben
- überaltert
- überambitioniert
- übertrieben ehrgeizig
- überangepasst
- überanstrengen | überanstrengend | überanstrengt | überanstrengt | überanstrengte
- überanstrengen
- überlasten | überanstrengend
- überlastend | überanstrengt
- überlastet | überanstrengt
- überlastet | überanstrengte
- überlastete
- überstrapazieren | mit Arbeit überlastend
- überstrapazierend | mit Arbeit überlastet
- überstrapaziert
- überarbeiten
- überarbeiten
- umarbeiten | überarbeitend
- umarbeitend | überarbeitet
- umgearbeitet
- überarbeitet
- überaus
- überaus
- ungemein
- überaus passend
- überbackene Käseschnitte
- überbauen | überbauend | überbaut
- überlastend | überansprucht
- überlastet | überbeansprucht
- überlastet | überbeanspruchte
- überlastete
- überbeanspruchen
- überlasten | überbeanspruchend
- überlastend | überbeansprucht
- überlastet
- überfüllend | überbelegt
- überfüllt | belegt über
- überfüllt | belegte über
- überfüllte
- überbelegen
- überbesetzen | überbelegend
- überbesetzend | überbelegt
- überbesetzt
- überbelichten | überbelichtend | überbelichtet | überbelichte | überbelichtete
- überbeliefern
- überbesteuern | überbesteuernd | überbesteuert | überbesteuert | überbesteuerte
- überbesetzt
- überbelegt
- überbestimmt
- überbetonen | überbetonend | überbetont | überbetont | überbetonte
- überbevölkert
- überbewertet
- überbewertet | überbewertete Aktien
- überzahlt | überbezahlt sein
- überbieten | überbietend | überboten | überbietet | überbot
- überreizend | überboten
- überreizt
- überbieten
- übertreffen | überbietend
- übertreffend | überboten
- übertroffen
- übertrumpfen
- übertreffen | Der Netzbetreiber hat seine Mitbewerber mit einem Sonderrabatt überboten.
- überblenden | überblendend | überblendet
- überblenden (auf
- überblicken
- übersehen | überblickend
- übersehend | überblickt
- übersehen | überblickt | überblickte
- überbreit
- überbrückbar
- überspannen
- überspannend
- überspannt
- überspannt
- überspannte
- überbuchen | überbuchend | überbucht
- überdachen | überdachend | überdacht
- überdacht
- überdauern | überdauernd | überdauert | überdauert | überdauerte
- überdecken | überdeckend | überdeckt
- überstrahlen
- überstrahlend
- überstrahlt
- über etw. nachsinnen
- über nachsinnend
- über nachgesonnen
- überdeutlich
- überdimensional
- überdimensioniert
- überdosieren | überdosierend | überdosiert
- überdrehen | überdrehend | überdreht
- überdrehen
- überdreht
- überdrucken | überdruckend | überdruckt | überdruckt | überdruckte
- überdurchschnittlich
- über den Erwartungen
- über dem üblichen Niveau
- überdurchschnittlich | überdurchschnittliches Wachstum
- überdurchschnittlich | überdurchschnittlich gut | überdurchschnittlich gut bezahlt werden
- überdurchscnittlich bezahlt werden | überdurchschnittlich gestiegen sein
- übereifrig
- übereifrig
- übereifrig
- übereifrig
- übereifrig
- übereifrige, aufdringliche Person
- übereilig
- übereilt
- überhastet
- übereilt
- übereilig
- übereilt handeln
- übereinander
- übereinander angeordnet
- übereinandergelagert
- übereinandergeschichtet
- übereinanderliegen
- übereinkommen
- übereinstimmen | übereinstimmend | übereingestimmt | Das Adjektiv stimmt mit dem Substantiv in Zahl und Geschlecht überein.
- übereinstimmen
- übereinstimmen | übereinstimmend | übereingestimmt
- übereinstimmen | übereinstimmend | übereingestimmt | Die Werte stimmen nicht überein.
- übereinstimmen
- übereinstimmen
- übereinstimmend mit etw.
- übereinstimmend
- übereinstimmend
- übereinstimmend
- übereinstimmend
- übereinstimmend
- übereinstimmend
- unison
- übereinstimmend
- übereinstimmend
- überempfindlich
- überempfindlich | überempfindlicher | am überempfindlichsten
- überempfindlich
- überenthusiastisch
- überentwickelt
- übererfüllen | übererfüllend | übererfüllt
- überfressen | überisst sich | überaß sich
- übereutektisch
- überexprimiert
- umfahrend
- über den Haufen fahrend
- umscheibend | überfahren
- umgefahren
- über den Haufen gefahren
- umgescheibt | einen Fußgänger/eine Katze überfahren | von einem Zug überrollt werden | Ich habe mir Laufkopfhörer gekauft, die Umgebungsgeräusche durchlassen, denn ich möchte nicht überfahren werden.
- überfällig
- überfahrene Tiere | überfahrenes Wild | ein überfahrener Hase | Das Essen von überfahrenen Tieren ist in einigen Bundesstaaten legal.
- überfliegen | überfliegend | überflogen | er/sie überfliegt | ich/er/sie überflog
- überfliegen
- überfließen | überfließend | überflossen
- überflüssig
- überzählig | überflüssiger | am überflüssigsten | überflüssig sein
- überflüssig
- überzählig
- überflüssig | überflüssige Worte
- überflüssige Sache | etw. für überflüssig halten
- überflüssigerweise
- unnötigerweise
- überschwemmen
- überlaufen | überflutend
- überschwemmend
- überlaufend | überflutet
- überschwemmt
- übergelaufen | Der Strom ist über seine Ufer getreten. | Das Schiff war mit Ratten überschwemmt. | Im Sommer ist die Stadt von Touristen überlaufen.
- überflutend | unter Wasser gesetzt
- überflutet | Das Boot sank nachdem es von den Wellen unter Wasser gesetzt worden war. | Wenn der Meeresspiegel ansteigt, wird er die Küstenorte überfluten.
- überfordern | überfordernd | überfordert
- überfordern
- überführbar
- überführt sein
- überführt
- überfürsorglich | jdn. zu sehr behüten
- überfüttern | überfütternd | überfüttert | überfüttert | überfütterte
- überfüttert
- übergar
- übergeben | übergebend | übergeben | übergibt | übergab
- übergeben
- übergebührlich
- über das Pflichtmaß hinaus
- übergehen in | nach dem Liegenden übergehen | seitwärts übergehen
- übergehen | übergehend | übergegangen | in etw. übergehen
- übergehen
- unberücksichtigt lassen
- unberücksichtigt lassend
- unberücksichtigt gelassen
- überleitend | übergegangen
- übergeleitet
- umstellend | übergegangen
- umgestellt | auf Lehramt umsatteln | zum Journalismus wechseln | zur Konkurrenz wechseln | ins Außenministerium/in die Firmenzentrale wechseln | auf etw. ausweichen | Wir stellen gerade auf ein neues Fakturierungssystem um. | Auf ihrer Flucht wechselten die Täter das Fahrzeug.
- übertragen werden | übergehend
- übertragen werdend | übergegangen
- übertragen worden | in andere Hände übergehen | Die Haftung für eine Geldstrafe kann auf einen Rechtsnachfolger übergehen.
- über ein Thema hinweggehen
- übergenau
- übergenau
- übergenug
- übergeordnet
- übergeordnet
- übergeordnet
- übergeschäftig
- übereifrig
- übergewichtig | übergewichtig werden | Sie sind ein wenig übergewichtig.
- übergießen | übergießend | übergossen | etw. mit Wasser übergießen | sich mit etw. übergießen
- übergießen
- über etw. mehr als zufrieden/überglücklich sein | im siebenten Himmel sein
- überglücklich
- überglücklich
- überglücklich
- überglücklich
- übergreifen | übergreifend | übergegriffen
- übergreifen | übergreifend | übergegriffen | greift über | griff über
- übergroß
- übergroß
- überhängend
- überhängend
- übersättigen | überhäufend
- übersättigend | überhäuft
- übersättigt | überhäuft
- übersättigt | überhäufte
- übersättigte
- überhaben
- übergezogen haben | einen Mantel überhaben
- überhandnehmen
- überhandnehmend
- überhaupt
- überhaupt
- überhaupt | die Soße und überhaupt das ganze Essen
- überhaupt | Dürfen die das überhaupt? | Wer hat dir das überhaupt gesagt? | Wer hat sie überhaupt zu mir geschickt? | Wovon reden Sie und wer sind Sie überhaupt? | Was ist das überhaupt für eine Firma, für die sie gearbeitet hat? | Wir haben den Kindern ein Balancebrett gekauft. Wo ist das überhaupt? | Wie ist das überhaupt möglich? | Kennst du ihn überhaupt? | Gibt es überhaupt so etwas wie moralischen Fortschritt? | Hast du überhaupt schon etwas gegessen? | Wissen Sie überhaupt, wen sich vor sich haben?
- überhaupt erst
- überhaupt | Er hat das überhaupt erst ermöglicht. | Wessen Idee war das überhaupt? | Er schickte mir ein Rezensionsexemplar, das ich überhaupt nicht / gar nicht angefordert hatte. | Hättest du aufgepasst, ware das überhaupt nicht passiert! / gar nicht erst passiert! / erst gar nicht passiert! | Wir hätten's erst gar nicht so weit kommen lassen dürfen.
- überhaupt | Es ist der kälteste Monat in Dubai, wenn man im Zusammenhang mit Dubai überhaupt von „kalt“ sprechen kann.
- überheblich
- überheblich
- überheblich
- überheblich
- überheblich sein
- überheizen
- überhitzen | überheizend
- überhitzend | überheizt
- überhitzt | überheizt
- überhitzt | überheizte
- überhitzte
- überhitzt
- überheizt
- überhitzte Stelle
- Überhitzungsstelle
- Überhitzungsstellen
- überholungsbedürftig
- überhöhen | überhöhend | überhöht
- überhöht
- überhöht
- überzogen
- überrissen
- übersetzt | überhöhtes Einkommen | etw. zu einem überhöhten Preis kaufen/verkaufen
- überhöht
- überholen | überholend | überholt | überholt | überholte
- überholen
- überbieten
- überbietend
- überboten
- überholen
- überinvestieren | überinvestierend | überinvestiert
- überirdisch
- überirdisch
- überirdisch
- überirdisch
- übernatürlich | überirdischer | am überirdischsten
- überkandidelt
- überkapitalisiert
- überkauft
- überkippen | überkippend | übergekippt
- über etw. klettern | überkletternd
- überklug
- überkochen | überkochend | übergekocht
- überkochen | überkochend | übergekocht
- überkommendes Wasser
- überkritisch
- überladen | überladend | überladen | überlädt
- überladen | überladend | überladen | überlädt | überlud
- überladen
- überfrachtet
- überladen
- überfüllend | überladen
- überfüllt
- überladen
- überfrachtet
- überladen
- überfrachtet
- überlaut
- überlaut
- überlagerbar
- überlagern
- über etw. liegen
- überlagernd | über gelegen
- überlagert
- überlagernd
- überhangend
- überlagert von
- überlang
- überlang | zu lang sein
- übereinanderlegen (Kanten
- übereinanderlegend | überlappen lassen
- übereinandergelegt
- überlappen
- überlappend anordnen | überlappend
- überlappend anordnend | überlappt
- überlappend angeordnet
- überlassen
- überfordern | überlastend
- überfordernd | überlastet
- überfordert | er/sie/es überlastet
- überlastfest
- überlastfester Ausgang
- überlaufen
- überfließen | überlaufend
- überfließend | übergelaufen
- überflossen | läuft über | lief über
- überlaufen
- überfließen
- überlaufen
- überfließen
- überschwappen | überlaufend
- überfließend
- überschwappend | übergelaufen
- übergeflossen
- übergeschwappt
- überlaufen | überlaufend | übergelaufen
- überleben
- überstehen
- überstehend
- überstanden
- übersteht
- überstand
- überdauernd | überlebt
- überdauert | überlebt
- überdauert | überlebte
- überdauerte
- überlebensfähig
- überlebensgroß
- überlebenswichtig
- überholt sein | ein Gesetz, das nicht mehr zeitgemäß ist | Solche Ansichten haben sich überlebt.
- überlegen
- überlegen
- übermächtig
- überlegen
- überlegen
- überlegen sein
- überlegenswert
- überlegt
- überleiten | überleitend | übergeleitet
- überleitend
- überlesen | überlesend | überlesen | überliest | überlas
- überlichtschnell
- überliefert werden
- überlochen
- übermäßig
- übermächtig
- übermäßig
- übertrieben
- Über…
- übermäßig
- üppig
- übermäßig
- überschwänglich
- übertrieben | eine überschwängliche Entschuldigung | jdn. überschwänglich loben | jdm. unendlich dankbar sein
- übermäßig
- übermäßig
- übermäßig
- übermäßiger/inflationärer Gebrauch
- übermäßiger Einsatz
- übermäßige Inanspruchnahme von etw.
- übermäßiger Genuss | übermäßiges Trinken
- übermenschlich | übermenschliche Anstrengungen | übermenschliche Kräfte
- übermenschlich
- übermenschlich
- übermorgen
- übermüdet
- übermütig
- übermütig
- übernachten | übernachtend | übernachtet | übernachtet | übernachtete | in einem Hotel übernachten
- übernachten | übernachtend | übernachtet | über Nacht bleiben
- übernachten
- übernächst | im übernächsten Jahr
- übernächstes Jahr | übernächste Woche | am übernächsten Tag | am übernächsten Sonntag | Sie wohnen im übernächsten Haus. | Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen. | Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein.
- übernächtigt
- übernächtig | übernächtig sein/aussehen
- übernational | übernationale Organisation
- übernatürlich
- übernatürlich
- übernatürlich
- überirdisch | übernatürliche Eigenschaften
- übernehmen
- über seine Verhältnisse wirtschaften | sich übernehmend
- über seine Verhältnisse wirtschaftend | sich übernommen
- über seine Verhältnisse gewirtschaftet | sein Budget um 10% überschreiten | Der Sender wird in diesem Jahr voraussichtlich Mehrausgaben von 2 Millionen zu verbuchen haben. | Sie haben sich mit dem Hausbau finanziell übernommen.
- überoptimistisch
- überordnen | überordnend | überordnet | überordnet | überordnete
- überpolitisiert
- überproduzieren | überproduzierend | überproduziert | überproduziert | überproduzierte
- überproportional
- überprüfbar
- unprüfbar
- überprüfbar
- überprüfen
- überprüfen
- überdenken | überprüfend
- überdenkend | überprüft
- überdacht
- überpünktlich
- überqualifiziert
- überschäumen
- überschäumend
- übergeschäumt
- überquerbar
- überqueren
- überschreiten | überquerend
- überschreitend | überquert
- überschritten | die Straße überqueren
- über die Straße gehen
- über etw. ragen
- über etw. thronen | überragend
- über ragend
- über thronend | überragt
- über geragt
- über gethront | Er überragt alle seine Klassenkameraden. | Eine Gebirgswand überragt das Tal des Kyzyl Suu Flusses. | Wolkenkratzer ragen über die Stadt.
- überragen
- übertreffen | überragend
- übertreffend | überragt
- übertroffen
- überragend
- überrannt
- überlastet
- überraschend
- überraschende Wendung
- unerwartete Wendung
- überraschend
- überraschenderweise
- überraschend
- überreagieren | überreagierend | überreagiert | reagiert über | reagierte über | Gute Politiker sollten in turbulenten Zeiten nicht überreagieren.
- überredend
- überregional
- überreich
- überreichlich
- überbordend
- üppig | eine überbordende Fantasie | eine üppige Auswahl an Speisen und Getränken | in aller Ausführlichkeit
- übergeben | überreichend
- übergebend | überreicht
- übergeben | die Preise übergeben | einen Scheck über 800£ überreichen | jdm. etw. überreichen
- übergeben | Sie schenkte ihm einen Sohn.
- überreichlich
- überreichlich
- überreif
- überreizen | überreizend | überreizt
- überreizt
- umrennend
- über den Haufen rennend | überrannt
- umgerannt
- über den Haufen gerannt | überrennt
- überrepräsentiert
- unverhältnismäßig stark vertreten
- übervertreten
- überrumpelt werden | überrumpelt werdend | überrumpelt worden
- überrunden
- überflügeln | überrundend
- überflügelnd | überrundet
- überflügelt | überrundet
- überflügelt | überrundete
- überflügelte
- überrunden | überrundend | überrundet
- übersaturieren | übersaturierend | übersaturiert
- übersäen
- übersäen | übersäend | übersät
- übersättigen
- überfüttern | übersättigend
- überfütternd | übersättigt
- überfüttert | übersättigt
- überfüttert | übersättigte
- überfütterte
- übersättigen | übersättigend | übersättigt | übersättigt | übersättigte | von Luxus übersättigt
- übersättigend
- übersatt
- übersättigt
- überschätzen | überschätzend | überschätzt | überschätzt | überschätzte
- überschäumen | überschäumend | übergeschäumt | überschäumt | überschäumte
- überschäumend
- überbordend
- überschäumend
- überlesen
- überlesend
- überlesen
- überliest
- überlas
- übersehen
- überschaubar
- überschaubar
- überschaubar
- Überschicht
- überschlagen | überschlagend | überschlagen
- überschlafen | überschlafend | überschlafen | überschläft | überschlief | etw. überschlafen
- überschmolzen
- überschnappen
- überschneiden | überschneidend | überschnitten
- überschneidungsfrei
- überschnittener Ball
- überschreibbar
- über etw. drüberschreiben | überschreibend
- über drüberschreibend | überschrieben
- über drübergeschrieben
- überschreiben | überschreibend | überschrieben | überschreibt | überschrieb
- überschreitbar
- überschreiten | überschreitend | überschritten | überschreitet | überschritt
- überschreiten | überschreitend | überschritten | überschreitet | überschritt
- überschreiten | überschreitend | überschritten | überschreitet | überschritt
- übermäßig
- ungebührlich
- unbillig | Gläubigerbegünstigung | ohne unnötige Verzögerungen | auf jdn. übermäßigen Druck ausüben | jdn. über Gebühr beeinflussen
- übermäßig
- überaus
- überschüssig
- überzählig
- überschüssig
- überzählig
- übrig
- überschüssig
- überhäufen mit etw. | überschüttend
- überhäufend | überschüttet
- überhäuft | überschüttet
- überhäuft | überschüttete
- überhäufte | mit Briefen überhäuft werden
- überschütten
- überhäufen | überschüttend
- überhäufend | überschüttet
- überhäuft | jdn. mit Geschenken überhäufen
- überschütten | überschüttend | überschüttet
- überschütten | überschüttend | überschüttet | überschüttet | überschüttete
- überschütten
- überhäufen (mit Geschenken
- überhäufend | überschüttet
- überhäuft
- überschuldet
- überhäufen | überschwemmend
- überhäufend | überschwemmt
- überhäuft | mit Geschenken überhäuft werden | Im Moment ersticke ich in Arbeit | Die Erdbebengeschädigten wurden mit Hilfsangeboten überschwemmt.
- überschwemmen
- überlaufen lassen | überschwemmend
- überlaufen lassend | überschwemmt
- überlaufen lassen
- überschwemmen
- überfüllen | überschwemmend
- überfüllend | überschwemmt
- überfüllt | überschwemmt
- überfüllt | überschwemmte
- überfüllte
- überfluten | überschwemmend
- überflutend | überschwemmt
- überflutet | überschwemmt
- überflutet | überschwemmte
- überflutete | mit etw. überschwemmt werden
- überschwemmt | überschwemmtes Gebiet
- überschwänglich
- überschwänglich
- überschwenglich
- übermäßig
- überschwänglich
- überschwenglich
- überspannt | überschwänglicher
- überspannter | am überschwänglichsten
- überschwänglich
- überschwenglich
- überschwänglich
- überschwenglich
- überschwänglich
- übermütig
- überschwänglich
- übermütig
- überschwänglich
- überschwenglich | überschwänglicher
- überschwenglicher | am überschwänglichsten
- überschwänglich
- überschwingen
- überschwingfrei
- überseeisch
- übersetzbar
- übertragbar | nicht übersetzbar
- unübersetzbar sein
- übersetzen | übersetzend | übergesetzt | setzt über | setzte über
- übersetzender Automat
- übersetzt etw. heißen
- übersichtig
- übersichtlich
- übersichtlich
- übersichtlich
- übersichtlich
- übersichtlich
- übersichtlich gegliedert
- übersichtlich
- übersinnlich
- übernatürlich | übersinnliche Kräfte
- übernatürliche Kräfte
- überdehnen | überspannend
- überdehnend | überspannt
- überdehnt | überspannt | überspannte
- überbrückend
- überbrückt
- überbrücken
- über etw. führen | überspannend
- überbrückend
- über führend | überspannt
- überbrückt
- über geführt
- überspannen
- umfassen | überspannend
- umfassend | überspannt
- umfasst
- überspannen | überspannend | überspannt
- übertreiben
- überspannt
- überspielen | überspielend | überspielt | überspielte
- umkopieren | überspielend
- umkopierend | überspielt
- umkopiert | eine Rede von Band auf CD überspielen
- überspringen | überspringend | übersprungen | überspringt | übersprang
- über etw. springen | überspringend
- über springend | übersprungen
- über gesprungen
- überspringen | überspringend | übersprungen | überspringt | übersprang
- über etw. springen | überspringend
- über springend | übersprungen
- über gesprungen | eine Hürde überspringen/nehmen
- übersprudeln | übersprudelnd | übergesprudelt
- übersprudeln | übersprudelnd | übergesprudelt | übersprudelt | übersprudelte | vor Freude überschäumen
- übersprudelnd
- überschäumend
- überschwänglich
- überstehen
- überstaatlich
- über etw. hinausgehen | übersteigend
- übersteigen | übersteigend | überstiegen | übersteigt | überstieg
- übersteigern | übersteigernd | übersteigert
- übersteigert
- übertrieben | unübertrieben
- übersteuern | übersteuernd | übersteuert
- übersteuern | übersteuernd | übersteuert
- überspült
- überflutet
- übersät | tränenüberströmt | schweißüberströmt
- überstürzen
- übereilen | überstürzend
- übereilend | überstürzt
- übereilt
- über's Knie brechen | überstürzend
- über's Knie brechend | überstürzt
- über's Knie gebrochen | Du brauchst nichts überstürzen.
- überstürzt
- übereilt
- überstürzt
- über etw. drübertapezieren | übertapezierend
- übertragbar
- unübertragbar
- umlegbar | auf andere Disziplinen übertragbar sein
- übertragbar | nicht übertragbar
- übertragbar
- übertragbar
- übertragbar
- übertragbar
- übertragbar
- übertragbares Wertpapier
- übertragen
- übersenden
- übermitteln | übertragend
- übersendend
- übermittelnd | übertragen
- übersendet
- übermittelt | überträgt
- übersendet
- übermittelt | übertrug
- übersendete
- übermittelte
- übertragen | übertragend | übertragen | überträgt | übertrug
- übertragen | übertragend | übertragen
- übertragen | übertragend | übertragen
- übertragen | übertragend | übertragen
- übertragen | übertragend | übertragen | überträgt
- übertragen | übertragend | übertragen | etw. eins zu eins auf etw. anderes übertragen
- übersetzen | übertragend
- übersetzend | übertragen
- übersetzt | Ihre Dichtung wurde auch ins Gälische übertragen. | Das englische Begriff „technology“ wird gerne falsch mit „Technologie“ ins Deutsche übersetzt. | Diese Phrase kann nur schwer ins Englische übersetzt/übertragen werden.
- übertragen
- übertragen
- übertrainieren
- übermäßig trainieren | übertrainierend
- übermäßig trainierend | übertrainiert
- übermäßig trainiert
- übertreffbar
- übertreffen
- überbieten | übertreffend
- überbietend | übertroffen
- überboten
- überbieten
- überragen
- überbietend
- überragend
- überboten
- überragt
- überbietend
- überragend
- überboten
- überragt
- überflügeln | übertreffend
- überflügelnd | übertroffen
- überflügelt
- übertreffen
- überschreiten | übertreffend
- überschreitend | übertroffen
- überschritten
- übertreiben | übertreibend | übertrieben | Man kann ohne Übertreibung sagen, dass … | Er neigt zu Übertreibungen, wenn er über seine Arbeit spricht. | Ich konnte zwei Tage lang nicht sitzen, ich übertreibe nicht.
- überbetonen | übertreibend
- überbetonend | übertrieben
- überbetont | übertreibt
- überziehen | übertreibend
- überziehend | übertrieben
- überzogen | übertreibt
- überzieht | übertrieb
- überzog | seine Kritik überziehen | Man kann's auch übertreiben.
- übertreibend
- übertrieben | übertriebener Stil
- übertreibend
- über etw. hinweggehen | übergehend
- übertreten
- überwechseln | übertretend
- überwechselnd | übergetreten
- übergewechselt
- übertreten
- überschreiten
- überschreitend
- überschritten
- überschreitet | übertrat
- überschritt | Er hat sich einer Übertretung schuldig gemacht.
- übertretend
- übertrieben
- übertrieben
- überzogen
- übertrieben
- unverhältnismäßig | übertrieben hohe Erwartungen | eine unverhältnismäßig kurze Frist | eine fast nicht zu bewältigende Aufgabe
- übertrieben
- übermäßig
- unangemessen hoch
- übertrieben
- überzogen
- übersteigert | ein übersteigertes Selbstwertgefühl haben
- übertroffen
- übertrumpfen
- überstechen | übertrumpfend
- überstechend | übertrumpft
- überstochen | übertrumpft
- übersticht | übertrumpfte
- überstach
- übervölkern | übervölkernd | übervölkert
- überverkauft
- übervoll sein
- überfließen | übervoll seiend
- überfließend | übervoll gewesen
- übergeflossen
- übervorsichtig
- über den Tisch ziehen
- über den Tisch ziehend
- über den Tisch gezogen
- überwachen
- überwachungspflichtig | überwachungspflichtige Krankheiten
- überwachen | überwachend | überwacht
- überwachend
- Überwachungs…
- überwachend
- übermannen | überwältigend
- übermannend | überwältigt
- übermannt | überwältigt
- übermannt | überwältigte
- übermannte | er/sie hat/hatte überwältigt
- übermannen | überwältigend
- übermannend | überwältigt
- übermannt | überwältigt
- übermannt | überwältigte
- übermannte | von Freude/Kummer überwältigt sein
- überwältigen | überwältigend | überwältigt | überwältigt | überwältigte
- überwinden
- überwindend
- überwunden
- überlastet
- überwältigend
- überwältigend
- überwältigend
- überwältigt
- überwältigt
- überwältigt sein
- überwechseln | überwechselnd | übergewechselt
- überweltlich
- überwendlings nähen
- überwerfen | überwerfend | übergeworfen | sich einen Mantel überwerfen
- überwiegen
- überwiegen
- überwiegend
- überwiegend
- überwindbar
- überbrückbar
- überwindbar
- überwinden
- überstehen
- überstehend
- überstanden
- überwinden
- übersteigend | überwunden
- überstiegen | ein Hindernis/einen Widerstand überwinden | eine Herausforderung/eine Schwierigkeit/ein Problem meistern | Er überwindet alle Schwierigkeiten.
- überwinden | überwindend | überwunden
- überwintern
- überwuchern
- überwachsen | überwuchernd
- überwachsend | überwuchert
- überwachsen
- überwuchert
- überzählen | überzählend | überzählt | überzählt | überzählte
- überzählig
- überzählige Kilos
- überzählige Pfunde
- überzeugbar | nicht zu überzeugen
- überzeugen
- überzeugen können
- überzeugend klingen
- überzeugend | Diese Technik bietet eine Reihe überzeugender Vorteile.
- überzeugend
- überzeugend
- überzeugend
- unklar
- überzeugend
- überzeugend
- überredend
- überzeugend
- überzeugt
- überzeugt
- unverbesserlich
- überzeugt
- überziehen | überziehend | überzogen | Der letzte Sprecher überzog um eine halbe Stunde.
- überstreichen | überziehend
- überstreichend | überzogen
- überstrichen | etw. mit Silber plattieren
- überzogen
- übertrieben raffiniert
- überzogen
- überzüchtet
- üblich
- üblicherweise getan haben | Es war einmal | Es ist alles nicht mehr so wie früher.
- üblich
- üblich
- übrig | Es ist viel Suppe übrig.
- übrig
- übrig
- übrig bleibend
- übrigbleibend
- übrig bleibend
- übrigbleibend
- üblich sein
- übrigens
- übriggeblieben
- übrig gelassen
- übriggelassen
- üppig
- üppig | eine blühende Fantasie haben
- üppig | üppig wachsen
- üppig
- üppig
- üppig
- üppig
- überreichlich
- üppig
- üppig
- udmurtisch
- uferlos
- uff
- ugrisch
- ukrainisch | die ukrainische Regierung
- ulkig
- ulkig
- ulmenartig
- ulmenähnlich
- ultimal
- ultimativ
- ultimativ
- ultrabasisch
- ultrakonservativ
- ultramarin
- ultraothodox | ultraorthodoxe Juden
- ultrarechts
- ultraviolett /UV/
- ulzerogen
- um
- um … herum
- um {prp
- um 5 Uhr | um die Mittagszeit
- um zu …
- um … zu
- um alles in der Welt
- um einen Spottpreis
- um jeden Preis
- um so mehr
- um … willen
- umackern | umackernd | umgeackert
- umami
- umami schmeckend
- umarbeiten
- umgestalten | umarbeitend
- umgestaltend | umgearbeitet
- umgestaltet
- umarbeiten | umarbeitend | umgearbeitet | arbeitet um | arbeitete um
- umarbeiten
- umarmen
- umfassen
- umschlingen | umarmend
- umfassend
- umschlingend | umarmt
- umfasst
- umschlungen | umarmt | umarmte
- umarmend
- umbauen | umbauend | umgebaut
- umbenennen | umbenennend | umbenannt
- umbenennen | umbenennend | umbenannt | benennt um | benannte um
- umbilden
- umstellen
- umbesetzen | umbildend
- umstellend
- umbesetzend | umgebildet
- umgestellt
- umbesetzt
- umbilden | umbildend | umgebildet
- umbinden | umbindend | umgebunden
- umblättern
- umbrechen
- umbrechen | umbrechend | umgebrochen
- umbuchen | umbuchend | umgebucht
- umschreiben | umbuchend
- umschreibend | umgebucht
- umgeschrieben | bucht um
- umbuchen | umbuchend | umgebucht | bucht um | buchte um | die Bestellung umbuchen
- ums Leben bringen
- um die Ecke bringen
- ums Leben bringend
- um die Ecke bringend
- ums Leben gebracht
- um die Ecke gebracht
- umbuchen
- umbuchen | umbuchend | umgebucht
- umbuchen | umbuchend | umgebucht
- umschlüsselnd | umcodiert
- umschlüsselt
- umdefinieren | umdefinierend | umdefiniert
- umdenken | umdenkend | umgedacht
- umdisponieren
- umdrehen
- umwenden | umdrehend
- umwendend | umgedreht
- umgewendet | den Spieß umdrehen | Jetzt drehe ich den Spieß mal um.
- umerziehen | umerziehend | umerzogen
- umfahren
- umfliegen
- umschiffen
- umsegeln | umfahrend
- umfliegend
- umschiffend
- umsegelnd | umfahren
- umflogen
- umschifft
- umsegelt
- umfallen | umfallend | umgefallen
- umfärben | umfärbend | umgefärbt
- umfangreich
- umfangreich
- umfassend
- umfänglich | nicht umfassend | eine umfassende Reform | eine umfangreiche Sammlung besitzen | eine umfangreiche Wunschliste haben | über ein umfangreiches / umfassendes Wissen über etw. verfügen | umfassende Befugnisse haben | mit jdm. ein umfassendes Abkommen abschließen | größere Reparaturarbeiten notwendig machen | Das Haus musste umfassend renoviert werden, bevor es vermietet werden konnte.
- umfangreich
- üppig
- u. a. bei | Zu den Werken des Künstlers zählen … | Auf dem Programm stehen unter anderen Reden von … | Seine Aufgaben umfassen insbesondere: … | Im Namen kommt der Buchstabe J vor.
- umfassen | umfassend | umfasst | umfasst | umfasste
- umspannen | umfassend
- umspannend | umfasst
- umspannt | etw. mit den Händen umfassen/umspannen
- umfassend
- umfassend
- unbeschränkt
- umfassend
- umfassend
- umfassend | jdn. umfassend informieren | etw. umfassend renovieren | Wir werden dafür sorgen, dass die Interessen der Konsumenten umfassend gewahrt bleiben. | Die Patienten müssen über Vor- und Nachteile dieser Therapie umfassend aufgeklärt werden.
- umfassend
- umfassend
- umfassend
- umfirmieren
- umfirmieren | eine Firma in eine AG umfirmieren
- umfliegen | umfliegend | umflogen | umfliegt | umflog
- umfluten | umflutend | umflutet | umflutet | umflutete
- umformbar | schmiedbares Eisen
- umbilden
- umgestalten | umformend
- umbildend
- umgestaltend | umgeformt
- umgebildet
- umgestaltet
- umformen | umformend | umgeformt
- umformend
- umgestaltend
- umfrieden
- umzäunen | umfriedend
- umzäunend | umfriedet
- umzäunt
- umgänglich
- unkompliziert
- umgänglicher werden
- umgangssprachlich
- umgangssprachlich
- umgangssprachlicher Ausdruck
- umgebaut
- umgeben
- umringen | umgebend
- umringend | umgeben
- umringt
- umfassen
- umgrenzen
- umschließen | umgebend
- umfassend
- umgrenzend
- umschließend | umgeben
- umfasst
- umgrenzt
- umschlossen | umgeben sein
- umringend | umgegeben
- umringt | umgibt
- umringt | umgab
- umringte
- umgeben sein
- umsäumt sein
- umgebend
- Umgebungs…
- Umgebungsluft
- Umlicht
- umgebend
- umgebungsbedingt
- umgebungsbezogen
- umgebungsfest abgedichtet
- umgebungsmäßig
- umgedreht
- umgehbar
- umgehen | umgehend | umgangen | umgeht | umging
- umfahrend | umgangen
- umfahren | Kann man die Brückenkonstruktion umgehen? | Wenn Sie die Stadt umfahren wollen, nehmen Sie den Autobahnring.
- unterlaufen | umgehend
- unterlaufend | umgangen
- unterlaufen | umgehend
- unterläuft | umging
- unterlief
- um etw. herumkommen | umgehend
- umschiffend
- umgeschifft
- umgehend
- umgehend
- umgehend
- unverzüglich
- ungesäumt
- umgehend
- unverzüglich
- umgekehrt
- umgekehrt
- umgekehrt | Umgekehrt bedeutet das, dass … | Umgekehrt muss man auch bedenken, dass …
- umgekehrt
- umgekehrt
- umgekehrt
- umgedreht
- umgekehrt
- umgekehrt
- umgekehrt | und umgekehrt
- umgekehrt
- umgelegte Stellung
- umgepolt
- umgestalten | umgestaltend | umgestaltet | gestaltet um | gestaltete um
- umgestalten
- umgestalten | umgestaltend | umgestaltet | gestaltet um | gestaltete um
- umgestalten
- umgießen | umgießend | umgegossen | gießt um | goss um
- umgraben | umgrabend | umgegraben
- umschichtend | umgruppiert
- umgeschichtet | gruppiert um | gruppierte um
- umschnallend | umgürtet
- umgeschnallt | umgürtet
- umherfahren | umherfahrend | umhergefahren
- umherirren | umherirrend | umhergeirrt
- umherirren | umherirrend | umhergeirrt
- umherschweifen
- umherstreichen | umherschweifend
- umherstreichend | umhergeschweift
- umhergestrichen
- umherschweifen | umherschweifend | umhergeschweift
- umherspringen
- umherstreifen | umherstreifend | umhergestreift | streift umher | streifte umher | Antiquariate durchstöbern
- umherstreifen | umherstreifend | umhergestreift | streift umher | streifte umher
- umhertollen | umhertollend | umhergetollt
- umherwandernd
- umherreisend
- umherziehen
- umherschweifen
- umherschweifend
- umhergeschweift
- umherziehen
- umherziehen
- umherziehen | umherziehend | umhergezogen | zieht umher | zog umher
- umherziehend
- umherreisend
- umherziehend
- umhin | Ich kann nicht umhin zu …
- umhinkönnen | jd. kann nicht umhin, etw. zu tun | Wir können nicht umhin, …
- umhüllen | umhüllend | umhüllt | umhüllt | umhüllte
- umhüllen | umhüllend | umhüllt | umhüllt | umhüllte
- umhüllen | umhüllend | umhüllt | umhüllt | umhüllte
- umhüllen
- umkleiden
- umkleidend
- umkleidet
- umkleidet
- umkleidete
- umkämpft | ein umkämpftes Gebiet
- umkämpft | ein heiß/hart umkämpfter Markt
- umkanten | umkantend | umgekantet
- Umkehr…
- umkehrbar
- umkehren
- umkehren | umkehrend | umgekehrt | kehrt um | kehrte um
- umkehren
- umdrehen | umkehrend
- umdrehend | umgekehrt
- umgedreht
- umkehrend
- umkippen
- umkippen | umkippend | umgekippt | Die Stimmung kippte um.
- umkippen | umkippend | umgekippt
- umkippen
- umfallen | umkippend
- umfallend | umgekippt
- umgefallen
- umstoßen | umkippend
- umstoßend | umgekippt
- umgestoßen
- umkippen
- umstürzen
- umstürzend
- umgestürzt
- umkippen | umkippend | umgekippt
- umkippen
- umklammern
- umfassen
- umfassend
- umfasst
- umfasst
- umfasste
- umklammern
- umklammert halten
- umklammert haltend
- umklammert gehalten
- umklammern | umklammernd | umklammert
- umklappen | umklappend | umgeklappt
- umklemmen | umklemmend | umgeklemmt
- umknicken | umknickend | umgeknickt
- umknicken
- umkommen
- umkommen
- umkonzipierend | umkonstruiert
- umkonzipiert
- umlaufen
- umlaufend
- umgaufen
- umkreisen
- umfahren
- umfahren
- umfahren
- umfährt | umkreiste
- umfuhr
- umkreisend
- umkrempeln
- ummodeln | umkrempelnd
- ummodelnd | umgekrempelt
- umgemodelt
- umkristallisieren | umkristallisierend | umkristallisiert
- umlagernd
- umlaufend
- Umlauf …
- umlaufend | umlaufende Türzarge
- umlaufend
- Umfangs…
- umlaufender Leitstrahlpeiler
- übertragen
- umnieten
- umnietend
- umgenietet
- umleiten | umleitend | umgeleitet
- umleiten
- umverteilen | umleitend
- umverteilend | umgeleitet
- umverteilt | leitet um
- umstellen | umleitend
- umstellend | umgeleitet
- umgestellt | Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. | Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. | Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. | Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. | Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. | Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. | Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. | Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist.
- umlenken
- umlenken | umlenkend | umgelenkt
- umlernen
- umlernen | umlernend | umgelernt | lernt um | lernte um
- umliegend
- ummünzen | ummünzend | umgemünzt
- umnachtet
- umnebeln
- umnummerieren
- umnumerieren | umnummerierend
- umnumerierend | umnummeriert
- umnumeriert
- umorganisieren
- umdirigieren
- umdirigierend
- umdirigiert
- umpacken | umpackend | umgepackt | packt um | packte um
- umpflanzen | umpflanzend | umgepflanzt | pflanzt um | pflanzte um
- umparken
- umpflügen | umpflügend | umgepflügt
- umpolen | umpolend | umgepolt
- umpolen | umpolend | umgepolt
- umprogrammierbar
- umprogrammieren | umprogrammierend | umprogrammiert
- umquartieren | umquartierend | umquartiert
- umrahmen
- umrahmt
- umranken
- umschlingen
- umwinden | umrankend
- umschlingend
- umwindend | umrankt
- umschlingt
- umwunden | umrankt
- umschlingt
- umwindet | umrankte
- umschlang
- umwand
- umsortieren
- umschlichten | umräumend
- umsortierend
- umschlichtend | umgeräumt
- umsortiert
- umgeschlichtet | räumt um
- umrechenbar
- umrechnen | umrechnend | umgerechnet | rechnet um | rechnete um
- umreißen
- umrennen | umrennend | umgerannt | rennt um | rannte um
- umringen
- um etw. herum gehen/fahren | umrundend | umrundet | umrundet | umrundete
- umkreisen | umrundend
- umkreisend | umrundet
- umkreist
- umsatzfrei
- umsäumen | umsäumend | umsäumt
- umschaltbar
- umschalten | umschaltend | umgeschaltet
- umschauen | umschauend | umgeschaut
- umschichten | umschichtend | umgeschichtet
- umschichtig
- umschiffen | umschiffend | umschifft | umschifft | umschiffte
- umladen | umschlagend
- umladend | umgeschlagen
- umgeladen | schlägt um
- umschlagen | umschlagend | umgeschlagen | schlägt um | schlug um
- umschlagen | umschlagend | umgeschlagen | schlägt um | schlug um | es ist/war umgeschlagen
- umschlagen
- umspringen | umschlagend
- umspringend | umgeschlagen
- umgesprungen
- umschließen | umschließend | umschlossen | etw. in der hohlen Hand halten
- umschreiben | umschreibend | umgeschrieben | schreibt um | schrieb um
- umformulierend | umgeschrieben
- umformuliert | ein Substantiv verbal auflösen
- umschreiben | umschreibend | umschrieben | umschreibt | umschrieb
- umschreiben
- umschrieben
- umbeschrieben | umschriebener Umkreis
- umschriebener Kegel
- umbeschriebener Kegel
- umfinanzieren
- umfinanzierend
- umfinanziert
- umschulden
- umfinanzieren | umschuldend
- umfinanzierend | umgeschuldet
- umfinanziert
- umleeren | umschüttend
- umleerend | umgeschüttet
- umgeleert
- umschwenken | umschwenkend | umgeschwenkt
- umfahren
- umschiffen
- um die Welt schiffen | umsegelnd
- umfahrend
- umschiffend
- um die Welt schiffend | umsegelt
- umfahren
- umschifft
- um die Welt geschifft | umsegelt | umsegelte | ein Kap umschiffen
- umseitig
- umstehend | Die umseitigen Bedingungen sind Bestandteil dieses Vertrags.
- umsetzbar | nicht umsetzbar
- umsetzbar
- unrealistisch
- umsetzen | umsetzend | umgesetzt
- umsichtig
- umsichtig
- umsichtig
- umsonst
- umsonst
- umhegend
- umgehegt
- umspannend
- umspeichern
- umlagern | umspeichernd
- umlagernd | umgespeichert
- umgelagert
- umspinnen | umspinnend | umsponnen | umspinnt | umspann
- umspringen | umspringend | umgesprungen | umspringt | umsprang
- umspulen | umspulend | umgespult
- umspülen | umspülend | umspült
- umständlich | Die Schachtel ist für eine Person umständlich zu tragen. | Mit diesem Werkzeug kommt man auch in schlecht erreichbare Ecken.
- umständlich
- umständlich
- umständlich | umständlich zu bedienen sein
- umständlich
- umständliche Art
- umständliche Gestaltung | die umständliche Satzkonstruktion
- umstehen | umstehend | umstanden
- umsteigen nach | umsteigend | umgestiegen | steigt um | stieg um
- umstellbar
- umrüstend | umgestellt
- umgerüstet
- umstellen | umstellend | umgestellt | Gleichungen umstellen
- umstellen | umstellend | umgestellt | stellt um | stellte um
- umstellen | umstellend | umgestellt
- umstimmen
- umstrukturieren
- umändern | umstellend
- umstrukturierend
- umändernd | umgestellt
- umstrukturiert
- umgeändert | den Terminplan umstellen | die Mannschaft umstellen
- umzingeln
- umringend
- umzingelnd
- umrungen
- umzingelt
- umstoßen
- umwerfen
- umschmeißen | umstoßend
- umwerfend
- umschmeißend
- umwerfen
- umrempeln
- umrennen | umstoßend
- umwerfend
- umrempelnd
- umrennend | umgestoßen
- umgeworfen
- umgerempelt
- umgerannt
- umstritten
- umstritten
- umstritten
- umstritten
- umdrehen | umstülpend
- umdrehend | umgestülpt
- umgedreht | stülpt um | stülpte um
- umstülpen
- umwenden | umstülpend
- umwendend | umgestülpt
- umgewendet
- umstürzen | umstürzend | umgestürzt
- umstoßen | umstürzend
- umstoßend | umgestürzt
- umgestoßen | stürzt um
- umstürzen | umstürzend | umgestürzt
- umstürzlerisch
- umstürzlerische Betätigung
- umtaufen | umtaufend | umtgetauft
- umtaufen | umtaufend | umgetauft
- umtauschbar | Diese Waren sind vom Umtausch ausgeschlossen.
- umtopfen
- umsetzen | umtopfend
- umsetzend | umgetopft
- umgesetzt
- umtriebig | Er ist immer auf dem Sprung.
- umwälzen | umwälzend | umgewälzt | wälzt um | wälzte um
- umwandelbar
- umtauschbar
- umformend
- umgeformt
- umbauen
- umsetzen | umwandelnd
- umbauend
- umsetzend | umgewandelt
- umgebaut
- umgesetzt | Salze in Basen umwandeln
- umwandeln | umwandelnd | umgewandelt | wandelt um | wandelte um
- umwandeln
- umweltbedingt
- umweltbelastend
- umweltbewusst
- umweltbezogen
- Umwelt…
- umwelteffizient
- umweltfeindlich
- umweltschädlich
- umweltbelastend
- umweltfreundlich
- umweltschonend
- umweltfreundliche Gestaltung
- umweltfreundlicher PC
- umweltgefährdend
- umweltgerecht | umweltgerechtes Bauen
- umweltoptimiert | umweltoptimierte Produktgestaltung
- umweltschützend | umweltschützende Maßnahmen
- umweltverträglich
- um jdn. werben
- um jdn. freien
- um jdn. buhlen
- um werbend
- um die Gunst von jdm. buhlen | umwerbend
- um die Gunst buhlend | umworben
- um die Gunst vgebuhlt
- umwerfen
- umstoßen | umwerfend
- umstoßend | umgeworfen
- umgestoßen
- umstoßen
- umkippen | umwerfend
- umstoßend
- umkippend | umgeworfen
- umgestoßen
- umgekippt | wirft um | warf um | alles über den Haufen werfen
- umblasend | umgeworfen
- umgeblasen
- umwerfend
- umwickeln | umwickelnd | umwickelt | umwickelt | umwickelte
- umwölkt
- umzäunen | umzäunend | umzäunt | umzäunt | umzäunte
- umzäunen
- umziehen
- übersiedeln
- übersiedelnd | umgezogen
- übergesiedelt
- übersiedelt | zog um
- übersiedelte | Die Familie Baumann ist unbekannt verzogen. | Empfänger unbekannt verzogen.
- umziehen | umziehend | umgezogen
- umgezogen
- umgesiedelt
- umzugsbereit
- unabänderlich
- unumkehrbar
- unabänderlich
- unumstößlich
- unwiderruflich
- unabänderlich
- unabänderlich
- unumstößlich
- unabdingbar
- unbedingt erforderlich
- unabdingbar
- unabhängig | unabhängiger | am unabhängigsten | unabhängiger Staat
- unabhängige Variable
- ursächliche Variable
- unabhängig
- unabhängig
- unabhängig
- unbefestigt
- unabhängig
- unablässig
- unaufhörlich
- unermüdlich | ständiger Erfolgsdruck | unaufhörliches Streben nach etw.
- unablässig
- unaufhörlich
- unabsehbar
- unabsetzbar
- unbeweglich
- unabsichtlich
- unbeabsichtigt
- ungewollt
- unabsichtlich
- ungewollt
- unfreiwillig
- unbeabsichtigterweise
- unabwendbar
- unvermeidlich
- unabwendbares Naturereignis
- unachtsam
- unaufmerksam
- unbedacht
- unachtsam
- unachtsam
- unachtsam
- unachtsam
- unähnlich
- ungleich | unähnlicher | am unähnlichsten
- unähnlich
- unähnlich
- unästhetisch
- unschön | unästhetischer | am unästhetischsten
- unaggressiv
- unaktiviert
- unanfällig
- unempfindlich
- unamerikanisch
- unanfällig
- unanfechtbar
- unanfechtbar
- unstillbar
- unanfechtbar
- unumstößlich | Es ist eine unumstößliche Tatsache, dass …
- unanfechtbar
- unangebracht
- unpassend
- unangebracht
- unpassend | eine unpassende Bemerkung
- unangebracht
- unpassend
- unnötig
- überflüssig
- unangebracht
- ungehörig
- ungebührlich
- unmanierlich
- unschön
- unkorrekt
- unschicklich
- ungeziemend | ein Benehmen wie es sich für eine Dame nicht gehört | Es steht einer Universität schlecht an, öffentlich zu streiten. | Es gilt als ungehörig, über das Einkommen des Gesprächspartners zu reden.
- unangebracht
- ungelegen
- unzeitig
- unangebracht
- unpassend
- ungelegen
- unangebracht
- unangebracht
- unangebracht sein
- unangefochten | unangefochten bleiben | Sein Rekord blieb viele Jahre unangetastet
- unangefochten
- unbestritten | Das steht unbestritten fest.
- unangekündigt
- unangemeldet
- unangemessen
- unangemessen
- unangemessen
- unangemessen
- ungebührlich
- unbillig
- unangenehm
- unerfreulich
- unliebsam | unangenehmer | am unangenehmsten | unangenehme Überraschung | unliebsamer Vorfall | eine unangenehme Sache
- unangenehm | Unter fremden Leuten / Wenn sie unter fremden Leuten ist, fühlt sie sich unwohl/unbehaglich. | Es ist mir unangenehm, aber ich muss Sie um Hilfe bitten. | Du hast mich da in eine unangenehme Lage gebracht.
- unangenehm
- unangenehm
- unliebsam
- unangenehm
- unwirtlich | unwirtliches Klima
- unangenehm
- übel
- unangenehm
- unangenehm
- unangenehm
- unangenehm
- unangenehm
- unangepasst
- unangetastet
- unangreifbar
- unangreifbar
- unangreifbar
- unangreifbar
- unbezwinglich
- unbezwingbar
- unannehmbar
- untragbar
- unansehnlich
- unattraktiv
- unansehnlich
- unschön
- unästhetisch
- unanständig
- unflätig
- unanständig
- unmoralisch | unanständiger | am unanständigsten | ein unsittlicher Antrag
- unanständig
- unzüchtig
- unanständig
- unanständig
- unantastbar
- unverletzlich | Die Teilnehmerstaaten betrachten ihre gegenseitigen Grenzen als unverletzlich. | Eine Privatwohnung ist unverletzlich.
- unantastbar
- unumstritten | unantastbar sein, über jeden Zweifel / über jede Kritik erhaben sein
- unantastbar
- unantastbar
- unantastbar
- unberührbar
- unappetitlich
- ungustiös
- unschmackhaft Geschmack haben
- unappetitlich
- unartig
- unartikuliert
- undeutlich
- unattraktiv
- unaufdringlich
- unaufdringlich
- unaufdringlich
- unaufdringlich
- unaufdringlich
- unaufdringlich
- unaufdringlich
- unauffällig
- unscheinbar
- unauffällig
- unauffällig | Befund unauffällig. | formaler Denkablauf unauffällig.
- unauffällig
- unauffällig
- unscheinbar
- unspektakulär
- unauffällig
- unauffindbar
- unaufgefordert
- ungebeten
- ungeheißen | ungebetene Gäste
- unaufgefordert
- unaufgefordert
- unaufgefordert
- unverlangt
- unaufgeräumt, unordentlich | ein unaufgeräumtes Zimmer | ein unordentlcher Kleiderhaufen
- unaufgeregt
- unaufhaltsam
- unwiderstehlich
- unaufhörlich
- unaufhörlich
- unablässig
- unaufhörlich reden
- unauflöslich
- unauflösbar
- unauflöslich
- untrennbar
- unaufmerksam | unaufmerksamer | am unaufmerksamsten
- unaufmerksam
- unaufmerksam
- unaufmerksam
- unachtsam
- unaufmerksam
- unaufrichtig
- unaufrichtig
- unaufrichtig
- unaufrichtig
- unehrlich
- unaufrichtig
- unaufrichtig
- unaufschiebbar
- unausgebildet
- unausgeglichen
- unausgereift
- unausgegoren
- unfertig
- unausgereift
- unterentwickelt
- unausgereift
- unausgereift
- unausgerüstet
- unausgesprochen
- ungesagt | die unausgesprochene Wahrheit | Die letzten Worte ließ sie ungesagt. | In diesem Beispielsatz steht „noch“, weil „weder“ impliziert ist.
- unausgetestet
- unausgewogen
- unausgeglichen
- unausgewuchtete Masse
- Unwucht
- unausgewogen
- unsymmetrisch
- unauslöschlich
- unausrottbar
- unauslöschlich | eine unauslöschliche Erinnerung | auf jdn. einen unauslöschlichen Eindruck machen
- unauslöschlich
- unauslöschlich | mit jdm. unauslöschlich verbunden sein
- unausrottbar
- unzerstörbar
- unausrottbar
- unzerstörbar
- unaussprechlich
- unaussprechlich
- unaussprechlich
- unaussprechbar
- unaussprechlich
- unaussprechlich
- unausweichlich
- unvermeidlich
- unbarmherzig
- unausweichlich
- unweigerlich
- unsachgemäß | unsachgemäßer Gebrauch
- unsachgemäß
- unsachgemäß
- unsachlich
- unsachlich werden
- unausstehlich
- unleidlich
- ungut
- unausstehlich
- unausstehlich
- unausstehlich
- unausstehlich
- unerträglich
- unbändig
- unbarmherzig
- unbarmherzig
- unbarmherzige Verfolgung
- unbarmherzig
- unbarmherzig
- unbarmherzig
- unbarmherzig | unbarmherziger | am unbarmherzigsten
- unbarmherzig
- unbarmherzig
- unbarmherzig
- unbeabsichtigt
- unabsichtlich
- unbeabsichtigt
- unbeachtet
- unbeachtet
- ungehört | kein Gehör finden
- unbeachtet
- unbemerkt | etw. unbemerkt tun | Bisher ist es noch nicht aufgefallen, dass …
- unbeachtet
- unbemerkt | unbeachtet bleiben
- unbeachtet
- unbeachtet
- unbeachtet
- unbeansprucht
- unbeanstandet
- ungerügt
- unbeantwortet | Dieses Thema wurde nicht angesprochen.
- unbearbeitet
- unbearbeitet | unbearbeitetes Werkstück
- unbearbeitet
- unbehandelt
- unbearbeitet
- unzensiert
- unbeaufsichtigt
- unbeaufsichtigt
- unbegleitet
- unbeaufsichtigt
- unbebaut
- unbebaute Fläche
- unbedacht
- unbedacht
- unbedacht
- unbedacht
- unüberlegt
- unbedacht
- unüberlegt
- unbedacht
- unüberlegt
- unaufmerksam
- unbeachtet | unbedachter | am unbedachtesten
- unbedacht
- unüberlegt
- ungeplant
- unbedankt
- unbedankt
- unbedeckt
- unbedenklich
- ungefährlich | eine Chemikalie als unbedenklich einstufen
- unbedenklich
- ungefährlich
- unbedeutend
- unbedeutend
- unwichtig
- unbedeutend
- unbeträchtlich
- unbedeutend
- unbedeutend
- unbedeutend
- unbedeutend
- unbedeutende Menschen
- unbedingt
- unbedingt
- unbedingt
- unbedingt
- unbeeidet
- unvereidigt
- uneidlich | unbeeidet aussagen
- unbeeindruckt | Das ließ sie unbeeindruckt.
- unbeeinflussbar
- unbeeinflusst
- unbeeinflusst
- unbeeinflusste Einschwingspannung
- unbeeinflusst
- unbeeinflusst
- unbeeinsprucht
- unbeeinträchtigt
- unbeendet
- unbefahrbar
- unpassierbar | unbefahrbarer | am unbefahrbarsten | unpassierbare Straße
- unbefangen
- unbefangen
- unbefangen
- unbefangen | unbefangen mit etw. umgehen
- unbefangen | unbefangen/ungezwungen reden
- unbefangen
- unbefangen sein
- ungezwungen sein
- unbefestigte Straße
- unbefleckt
- ungefleckt
- unbefleckt
- unbefriedigend
- unbefriedigend
- unbefriedigend
- unbefriedigend
- unbefriedigt
- unbefristet | unbefristeter Arbeitsvertrag | unbefristeter Kredit | Der vorliegende Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. | Er kündigte an, in einen unbefristeten Hungerstreik zu treten.
- unbefristet
- unbefruchtet
- unbefugt
- unberechtigt
- unbefugt
- unzuständig
- unbefugt
- unbegabt
- unbeglaubigt
- unbeglaubigt
- unbegleitet
- unbegraben
- unbegreiflich
- unbegrenzt
- unbegrenzt
- unbegrenzt
- unbeschränkt
- unbegrenzt | unbegrenzter | am unbegrenztesten
- unbegrenzt
- unbegrenzt
- unbegründet
- unbegründet
- unerwiesen
- unbegründet | eine unbegründete Angst
- unbegründet sein
- ungerechtfertigt sein
- unbehaart
- unbehaglich
- unangenehm
- unbehaglich
- unbehaglich
- unbequem
- unbequemer
- unbehaglich | sich unbehaglich fühlen | Ich fühlte mich beunruhigt.
- unbehaglich
- unwohl
- ungemütlich | eine ungemütliche Stille | sich unbehaglich/unwohl fühlen
- unbehelligt
- unbelästigt
- unbeherrscht
- unbeherrscht
- unbeherrscht
- ungeduldig
- unbehindert
- ungehindert
- unwidersprochen
- unbeholfen
- unbeholfen
- unbeholfen
- unbeholfen
- unfähig
- unbeholfen
- ungeschickt
- unbeirrbar
- unbeirrt
- unerschütterlich
- unbeirrbar
- unbeirrbar
- unbeirrbar
- unbekannt
- unbekannt
- unbekannt
- unbekannt | jdn./etw. noch nicht kennen
- unbekannt
- unbekannt
- unbekannt
- undenkbar
- unbekannt
- unidentifiziert
- unbekannt
- unbekannt
- unerklärtermaßen
- unbekanntes Terrain
- unbekannt verzogen
- unbekleidet
- unbedeckt
- unbekleidet
- unbekümmert
- unbekümmert
- unbesorgt | unbekümmerter
- unbesorgter | am unbekümmertesten
- unbekümmert
- unbekümmert
- unbeschwert
- unbekümmert
- unbesorgt
- unbekümmert
- unbekümmert
- unbekümmert
- unbekümmert
- unbekümmert
- unbekümmert
- unbekümmert
- unbelästigt
- unbelastet
- unbelastet
- unbelastet
- unbelasteter Zustand
- unbelebt
- unbelehrbar
- unbelehrbar
- unbekehrbar
- uneinsichtig | Unbelehrbare lassen sich leider nicht überzeugen.
- unbelesen
- unbeleuchtet
- unbelichtet
- unbeliebt | unbeliebter | am unbeliebtesten
- unbeliebt
- unbeliebteste/r/s
- unbelohnt
- unbemannt
- unbemerkt
- unbemerkt
- unbemerkt
- unbemerkt
- unbemerkt
- unbemerkt aufgenommen
- unbenotet
- unbenutzbar
- unbrauchbar
- unbeobachtet
- unbeobachtet
- unbeobachtet
- ungesehen
- unbequem
- ungemütlich
- unpraktisch
- unvorteilhaft | Ich muss in einer unbequemen / unvorteilhaften Position geschlafen haben – mir tut alles weh.
- unbequem
- unberaten
- unberechenbar
- unberechenbar
- unberechenbar | unberechenbares Wetter
- unberechenbar
- unberechtigt
- unberechtigterweise
- unbefugterweise
- unbereist
- unbefahren
- unbereit
- unbereut
- unberücksichtigt bleiben
- unter den Tisch fallen lassend | unberücksichtigt gelassen
- unter den Tisch fallen lassen | unberücksichtigt bleiben
- unter den Tisch fallen
- unberührt
- unberührt
- unberührt | Die Rechte Dritter bleiben davon unberührt. | Bestehende Vertragsverhältnisse bleiben von dieser Regelung unberührt.
- unberührt
- unberührt
- unverändert belassen
- unberührt
- unberührt
- unverfälscht
- unberührt
- unbeschädigt
- unversehrt
- unbeschädigt
- unbeschädigt
- unbeschädigt
- unbeschädigt
- unversehrt
- unbeschäftigt | unbeschäftigter | am unbeschäftigtsten
- unbeschäftigt
- unbeschäftigt
- unbescheiden | unbescheidener | am unbescheidensten
- unbescheiden
- unbeschichtet
- unbelegt
- unbeschnitten
- unbeschnitten
- unreduziert
- unbescholten sein
- unbeschrankt
- unbeschränkt
- uneingeschränkt
- unlimitiert
- unbeschreiblich
- unaussprechlich | ein unbeschreibliches Gefühl | Der Schmerz/seine Freude war unbeschreiblich.
- unbeschreiblich
- unsagbar
- unaussprechlich | unbeschreiblich schön
- unbeschrieben
- unbeschriebenes Blatt
- unbeschriebenes Blatt
- unbeschriftet
- ungekennzeichnet
- unbeschwert
- unbeschwert
- unbeschwert
- unbesetzt | unbesetzt sein
- unbesehen | etw. unbesehen kaufen
- unbesetzt
- unbesetzt
- unbesetzt
- unbesiegbar
- unbezwingbar
- unbesiegbar
- unbesiegt
- unbezwungen
- unbesiegt
- unbesiegt
- unbesonnen
- unbesonnen
- unüberlegt
- unklug | unbesonnener | am unbesonnensten
- unbeständig
- unregelmäßig
- unruhig
- unbeständig
- unbeständig | unbeständiger | am unbeständigsten
- unbeständig
- unbeständig
- unbeständig
- unstet
- unsicher | Das Wetter ist wechselhaft.
- unbeständig
- unterschiedlich
- unbeständig
- unbeständig
- unbeständig
- unbeständig
- unbestätigt
- unverbürgt
- unbeglaubigt
- unbestätigt
- unbestätigt
- unbestechlich
- unbestechlich | unbestechlicher | am unbestechlichsten
- unbestechlich
- unbestimmbar
- unbestimmbar
- unbestimmt
- unbestimmt
- unbestimmt | unbestimmter | am unbestimmtesten
- unbestimmt
- unbestimmt
- unbestimmt
- unspezifiziert
- unbestimmt
- unbestimmt
- unbestreitbar
- unbestreitbar
- unbestreitbar
- unleugbar
- unanbweisbar
- unbestreitbar | eine unstrittige Theorie
- unbestreitbar
- unbestreitbar
- unanfechtbar | Es ist unbestritten, dass …
- unbestritten sein
- unbestritten
- unangefochten
- unbestritten
- unbestritten
- unbestritten
- unangefochten | unbestrittener
- unangefochtener | am unbestrittensten
- unbestritten
- unbestückt
- unbetitelt
- unbetont
- unbetont
- unbetont
- unbetreten
- unberührt
- unbetroffen
- unbeteiligt | an etw. unbeteiligt sein
- unbeugsam
- unbeugsam
- unbezähmbar | eine Frau mit einem unbeugsamen Willen
- unbeugsam
- unbeugsam
- unbeugsam
- unbeugsam
- unbevölkert
- unbewacht | ein unbewachter Parkplatz
- unbewaldet
- unbewältigt | unbewältigte Vergangenheit
- unbewaffnet
- unbewaffnet
- unbeweglich
- unbeweglich
- unbeweglich
- unbeweglich
- unbeweglich
- unveränderlich
- unbeweglich werden | unbeweglich werdend | unbeweglich geworden
- unbeweglich machen | unbeweglich machend | unbeweglich gemacht
- unerschütterlich
- unnachgiebig
- überzeugt | Abgeordneter und überzeugter Katholik | Sie wurde 2003 als Tochter eines agnostischen Vaters und einer tiefkatholischen Mutter geboren.
- überzeugt
- unerschütterlich | ein überzeugter Anhänger einer Sache | ein überzeugter Fan von Manchester United | fest an etw. glauben
- unerschütterlich
- unangreifbar
- unerschütterlich
- unwandelbar
- unbeweglich
- unbeweglich
- unbeweglich | unbeweglicher | am unbeweglichsten
- unbewegt
- unbewegt
- ungerührt
- unbewegt | mit unbeweglicher Miene
- unbewegt
- unbewertet
- unbewiesen
- unbewohnbar
- unbewohnt
- unbesiedelt
- unbewohnt | unbewohnt sein
- unbewohnt | eine unbewohnte Insel
- unbewohnt
- unbewusst
- unbewußt
- unbewusst
- unbewusst
- unwissentlich
- unbezähmbar
- unbändig | unbezähmbarer Drang | unbändige Neugier | ausgelassene Stimmung
- unbezahlbar sein
- unbezahlbar | unbezahlbar sein
- unbezahlbar
- unschätzbar
- unbezahlt | unbezahlten Urlaub nehmen | eine ausstehende/unbezahlte Rechnung
- unbezahlt
- unbezahlt
- unbezahlt
- unbeglichen
- unerledigt
- unbezahlt
- unbezeichnet | ein namenloses Grab
- unbezwinglich
- unbiblisch
- unbiegsam
- unbiegsam
- unbiegsam | unbiegsamer | am unbiegsamsten
- unbillig
- ungerechterweise
- unblutig
- unbrauchbar
- unbrennbar
- unverbrennbar
- unbürokratisch
- unbürokratisch
- unbussfertig
- unchristlich | unchristlicher | am unchristlichsten
- uncodiert
- uncompiliert
- und /u./ | und so weiter
- usw. | und alle anderen | und andere /u. a./
- und | und dann? | und?
- und sei es auch nur
- und so weiter /usw./
- und was geschieht, wenn
- und zwar
- und zwar | eine Neuaufnahme des Liedes, und zwar eine schlechte | die Fähigkeit, immer wieder zu scheitern, und zwar ohne Frust | Er ist ein Schuft, und zwar einer von der gefährlichsten Sorte.
- undankbar | undankbare Person
- undankbar | undankbarer | am undankbarsten
- undankbar
- undankbar
- undatiert
- undefinierbar | ein undefinierbarer Akzent | ein Gericht mit undefinierbarem Gemüse
- undefinierbar
- undefiniert
- undemokratisch
- undenkbar
- unvorstellbar | Ein Rechtsstaat ohne unabhängige Justiz ist undenkbar.
- undestilliert
- undeutlich
- undeutlich
- unklar | Die Grenzen sind fließend.
- undeutlich
- unklar
- undeutlich
- unverständlich
- undeutlich
- unbetont
- undeutlich
- undeutlich machen
- undeutlich
- unklar
- unkonkret
- unbestimmt
- undeutlich
- unklar
- undeutlich
- undeutlich
- undeutlich
- undeutlich
- undeutlich
- undicht werden | undicht werdend | undicht geworden
- undifferenziert
- undiplomatisch
- undiplomatisch
- undiplomatisch
- undiszipliniert
- undogmatisch
- undokumentiert
- undotiert
- undramatisch
- undramatisch
- undruckbar
- unduldsam | unduldsamer | am unduldsamsten
- undurchdringlich
- undurchdringbar | undurchdringlicher Wald
- undurchdringlich
- undurchdringlich
- undurchdringlich
- undurchführbar
- unrealisierbar
- undurchführbar
- undurchlässig
- undurchdringlich
- undurchdringbar
- undurchlässig
- undurchschaubar
- unübersichtlich | ein undurchschaubares Steuersystem
- undurchsichtig
- undurchsichtig
- unverständlich
- undurchsichtig
- uneben
- uneben
- uneben
- ungerade
- ungrade
- uneben
- unecht
- unecht
- unecht
- unecht
- unecht
- unecht
- unedel
- unehelich
- unehelich
- unehrenhaft
- unehrlich
- unehrlich
- unehrlich
- unaufrichtig
- unehrlich
- unfair
- unehrliche Praktik
- unredliches Manöver
- uneigennützig
- uneigennützig
- uneingelöst
- uneingeschränkt
- uneinbringlich
- uneingeschränkt
- uneingeschränkt
- unverkürzt
- unbegrenzt
- uneingeschränkt
- uneingeschränkt
- unbeschränkt
- uneingeschränkt
- ungehindert | eine ungehinderte Sicht
- uneingeschränkt
- uneingeschränkt
- uneingeschränkt
- uneingeschränkter Besitz
- uneingeschränktes Besitzrecht und Verfügungsgewalt über eine Liegenschaft
- uneingeschränktes Eigentum
- uneingeweiht | von etw. keine Ahnung haben
- uneinheitlich | eine uneinheitliche Preisgestaltung
- uneinheitlich
- uneinig
- uneinnehmbar
- uneinig sein | Die Forscher sind sich über … nicht einig.
- uneinig
- uneinig
- uneins | über etw. uneinig sein | mit jdm. uneins sein
- uneinsichtig
- unverbesserlich
- uneinsichtig
- unelastisch | vollkommen unelastisch
- unelegant
- unelegant
- unempfänglich
- unemanzipiert | Wenn sich eine Frau nur um Heim und Herd kümmert, gilt sie als unempanzipiert.
- unempfänglich
- unempfänglich
- unempfänglich
- unempfindlich
- unempfindlich | gegen etw. unempfindlich sein | Örtliche Schwankungen werden von den Messungen nicht erfasst.
- unempfindlich
- unempfindlich
- unempfindlich
- unempfindlich
- unempfindlich
- unsensibel
- unempfindlich
- unempfindlich machen | unempfindlich machend | unempfindlich gemacht | macht unempfindlich | machte unempfindlich
- unendlich | unendliche Menge
- unendlich
- unendlich
- unendlich
- unsterblich
- über alle Maßen | unendlich treu | jdn. über alle Maßen lieben
- unendlich viele
- unendlich-dimensional
- unenglisch
- unentbehrlich
- unverzichtbar
- unabkömmlich
- unverzichtbar
- unentbehrlich
- unentdeckt | unentdeckt bleiben
- unentgeltlich
- unentgeltlich | unentgeltlich erwerben
- unentschieden
- unentschieden
- unentschieden | unentschieden enden | unentschieden spielen
- unentschieden
- unbeendet
- unentschlossen
- unentschlossen
- unentschieden
- unschlüssig
- unbestimmt
- unentschlossen
- unentschlossen
- unentschlossen
- unentschlossen
- unentschlossener Mensch | wenig entscheidungsfreudig sein
- unentschuldbar
- unverzeihlich
- unverzeihbar
- unentschuldbar
- unentschuldigt | unentschuldigtes Fernbleiben
- unentwegt
- unentwickelt
- unentwickelt
- unentwirrbar
- unauflöslich
- unerbittlich
- unerbittlich
- unnachgiebig | unerbittlicher Widerstand | das unerbittliche Vorrücken des Feindes | Die Reporterin blieb unnachgiebig.
- unerbittlich
- unerbittlich
- unaufhaltsam
- unausweichlich
- unerbittlich
- unerbittlich
- unerbittlich
- unnachgiebig
- unbarmherzig
- unerbittlich
- unerfahren
- unbewandert | ein unerfahrener Schauspieler
- unerfahren
- unwissend
- unschuldig
- unerfahren
- unbewandert
- unerfahren
- unerfahren
- unerforscht
- unerfüllbar
- unerfüllbar
- unerfüllt
- unerfüllt
- unergiebig
- unergründet
- unerforscht
- unergründlich
- unergründlich
- unerforschlich
- undurchschaubar | unergründliche Augen | die unergründlichen Tiefen von etw.
- unergründlich
- unergründlich
- undurchschaubar
- unergründlich
- unerforschlich | kaum zu fassen
- unergründlich
- unergründlich
- unergründlich
- unerhört
- ungeheuer
- unerhört
- unverschämt | unerhört schön | unerhört teuer sein
- unverschämt teuer sein | Es ist etwas teuer, aber nicht übertrieben.
- unerklärlich | unerklärlicher | am unerklärlichsten | aus unerfindlichen Gründen
- unerklärlich
- unerklärlicherweise
- unerklärlich
- unerklärlich
- unerklärlich
- unerklärlich
- unerklärlich
- unerklärbar
- unerklärlich
- unerklärt
- unerklärt
- unklar
- unerklärt
- unerlässlich
- unerlaubt
- unberechtigt
- unbefugt
- unautorisiert
- unbewilligt
- unerlaubt
- unerlaubt
- unerlaubt
- unbestätigt
- unerlaubte Handlung
- unerlaubter Befreiungsschuss
- unerlaubter Weitschuss
- unerledigt bleiben
- unerledigt
- unermesslich
- ungeheuer groß | den ungeheuren Vorteil haben, Web-basiert zu sein
- unermesslich
- unermesslich
- unermesslich
- unermesslich
- unermesslich
- unermesslich
- unermesslich
- unermüdlich
- unermüdlich
- unermüdlich
- unablässig | Er zog unermüdlich in der Stadt umher und sammelte Informationen. | Wolken ziehen unablässig über den Himmel.
- unerotisch
- unerprobt
- unerforscht
- unerquicklich
- unerreichbar
- unerreichbar
- unerreichbar
- utopisch
- unerreichbar | unerreichbarer | am unerreichbarsten
- unerreichbar
- unerreicht
- unerreicht
- unübertroffen
- unvergleichlich
- unerreicht
- unerreicht sein
- unersättlich
- unersättlich
- unersättlich
- unersätzlich
- unersetzbar
- unerschlossen
- unerschöpflich, unbegrenzt | der unerschöpfliche Informationsbestand, den das Internet bereitstellt | ein Fass ohne Boden | Der Brenner-Basistunnel ist für den Steuerzahler ein Fass ohne Boden. | Infolge der Ausbreitung der Wüste sind die landwirtschaftlichen Produktionskosten ins Astronomische gestiegen. | eine unerschöpfliche Geldquelle | Der Staat verfügt nicht über unbegrenzte Mittel.
- unerschöpflich
- unerschöpflich
- unerschöpft
- unerschrocken
- unerschrocken
- unverzagt
- unerschrocken
- unerschrocken
- unverzagt | unerschrocken
- unverzagt
- unerschrocken
- unerschrocken
- unerschütterlich
- unbeirrt
- unbeirrbar
- unentwegt | an etw. unbeirrbar festhalten | seinen Weg unbeirrt fortsetzen
- unerschütterlich
- unverbrüchlich
- unerschütterlich
- unerschütterlich
- unerschütterlich
- unerschütterlich
- unerschütterlich
- unerschütterlich
- unerschüttert
- unerschütterlich | nicht erschüttert sein
- unerschwinglich | unerschwinglicher Preis | nicht erfüllbare Bedingungen | nicht erfüllbar/bezahlbar sein
- unerschwinglich
- übermäßig
- überhöht
- unersetzlich | unersetzlicher | am unersetzlichsten
- unersetzlich
- unerträglich
- unerträglich
- unerträglich
- unerträglich
- unerträglich
- unerträglich
- untragbar
- unausstehlich | unerträglicher
- untragbarer | am unerträglichsten
- unerträglich
- unerträglich
- unsäglich
- unerträglich
- unerträglich
- unmöglich zu erwähnen
- unerwähnt
- unerwartet
- unvermittelt
- überraschend | unerwarteter | am unerwartetsten
- unerwartet
- unerwartet
- unerwartet
- ungeahnt
- unerwartet
- unvorhersehbar
- unerwartet
- unerwartet zu etw. führen
- unerwartete Wendung
- überraschende Wendung | eine unerwartete Wendung in dem Kiminalfall
- unerwarteter Geldsegen
- unverhoffter Geldregen
- unerweckt
- unerwacht
- unerwidert
- unbelohnt
- unerwidert
- unerwiesen
- unerwiesen
- unerwünscht
- unerwünschte Person | unerwünschte Personen
- unerzogen
- unfachmännisch
- unprofessionell
- unfähig sein
- unfähig
- ungeeignet
- untauglich
- unfähig
- unkompetent
- unfähig
- unfähig
- unfähig
- unfähig
- unfair
- unfair | unfair spielen
- unfairerweise
- unfair
- unfallanfällig
- unfallträchtig
- unfallchirurgisch
- unfallfrei | unfallfreies Fahren | Prämienermäßigung für unfallfreies Fahren
- unfallgefährdet
- unfallträchtige Stelle
- Unfallhäufungsstelle
- Unfallschwerpunkt
- Unfallhäufungsstellen
- Unfallschwerpunkte
- unfassbar
- unglaublich
- überraschend | die unfassbare Nachricht von seiner Entlassung | Sie haben eine erstaunliche Entdeckung gemacht.
- unfassbar
- unsichtbar | unfassbar schön und traurig | mit etw. unsichtbar verbunden sein
- unfehlbar | sein unfehlbarer Orientierungssinn | Ärzte sind nicht unfehlbar.
- unfehlbar
- unweigerlich
- unweigerlich
- unwillkürlich
- unweigerlich
- unfein
- ungeschliffen
- ungehobelt
- unkultiviert
- unzivilisiert
- ungesittet
- unfein
- unfertig
- unfertig
- unentwickelt
- unfertige Erzeugnisse
- Umlaufmaterial
- unfiltriert
- unförmig
- unförmig
- unförmig
- unförmig | unförmiger | am unförmigsten
- unfolgsam
- ungehorsam
- unbotmäßig
- unbotsam
- unfolgsam
- ungehorsam
- unbotmäßig
- unformatiert
- unfrankiert
- unfrei
- unfrankiert
- unfrei
- unfrei
- unfrei | Ich schicke … unfrei/per Frachtnachnahme an Sie zurück.
- unfreiwillig
- unfreiwillig | unfreiwilliger | am unfreiwilligsten
- unfreundlich
- unhold | zu jdm. unfreundlich sein
- unfreundlich
- unkollegial
- unfreundlich
- unfreundlich
- unhöflich
- unfreundlich
- unfreundlich
- ungefällig
- unfreundlich
- unfreundlich
- unfreundlich
- unfreundlich
- unfruchtbar
- unfruchtbar
- unfruchtbar
- unfruchtbar
- unfruchtbar
- unfühlbar | unfühlbarer | am unfühlbarsten
- unfundiert
- ungalant
- ungeschliffen
- ungar
- ungastlich
- unwirtlich | ungastlicher | am ungastlichsten
- ungastlich
- unwirtlich
- ungeachtet
- unbeschadet einer Sache
- unabhängig von etw.
- ungeachtet
- ungeachtet
- ungeachtet einer Sache
- ungeädert
- ungeändert
- ungeätzt
- ungeahnt
- ungeahnt | ungeahnte Dimensionen annehmen
- ungeahnt
- ungebärdig
- ungebärdig
- unbändig
- unangepasst
- ungebärdig
- ungebärdig
- ungebärdig
- ungebeizte Stelle
- ungebeten
- ungefragt
- unaufgefordert | Der Kellner brachte uns unaufgefordert zwei Gläser.
- ungebeten
- ungebeten | ungebetene Ratschläge
- ungebeten
- unerbeten | ungebetene Ratschläge
- ungebeten
- unaufgefordert
- ungebetener Besucher
- ungebeugt
- ungebrochen
- ungebildet
- ungebildet
- unkultiviert
- ungebildet
- ungebildet
- ungebildet
- ungelehrt
- ungebildet
- unwissend
- ungelehrt
- ungelernt
- ungeboren
- ungeboren
- ungebräuchlich | Dieses Wort ist ungebräuchlich geworden.
- ungebräuchlich | ungebräuchlicher | am ungebräuchlichsten
- ungebremst
- unbeschränkt
- uneingeschränkt | ungebremstes Wachstum | unbeschränkter Wettbewerb | uneingeschränkte Macht
- ungebremst
- ungebrochen | aufgrund des ungebrochenen Trends der Miniaturisierung | Mein Vertrauen in dich ist ungebrochen.
- ungebrochen | einen Eid nicht brechen
- ungebunden
- ungebunden
- ungebunden
- ungebunden
- ungebunden
- unverknüpft
- ungebundenes Buch
- ungehefteter Buchblock
- ungedämpft
- ungebremst
- ungedämpft
- ungedeckt
- ungedeckt
- ungedeckt
- ungedeckt
- ungeduldig | ungeduldiger | am ungeduldigsten | Sei nicht so ungeduldig!
- ungeduldig
- ungeduldig
- unbedingt wollen, dass etw. geschieht | Sie wollen sich unbedingt die neue Sendung ansehen. | Sie wollte unbedingt mit mir alleine sprechen. | Warum ist ihr so daran gelegen, dass ich bleibe? | Es ist ihr ein Anliegen, dass er ihre Eltern kennenlernt.
- ungeeignet
- unpassend | ungeeigneter | am ungeeignetsten | unpassende Kleidung | ein unpassender Moment
- ungeeignet
- unpassend
- ungenau
- unpassender
- ungenauer
- ungeeignet
- untauglich
- ungeeignet
- untauglich | ungeeigneter
- untauglicher | am ungeeignetsten
- ungeeignet
- unpassend
- unmöglich
- ungeeignet
- ungeeignet
- ungeeignet
- ungeeignet
- ungeeignet
- ungeeignet
- ungeeignet
- ungeeignet
- ungeeignet
- ungeerdet
- ungefähr
- ungefähr
- überschlägig
- ungefähr
- ungefähr
- ungenau
- ungefähr
- ungefähr aus derselben Zeit stammend
- ungefährdet
- ungefährdet
- ungefährlich
- ungefährlich
- ungefällig | ungefälliger | am ungefälligsten
- ungefärbt
- ungefiedert
- ungefragt
- ungefragt
- ungefragt
- ungefügig
- ungefühlt
- ungefüllt
- ungefüttert
- ungegessen
- unvergoren
- ungehärtet
- unvergütet
- ungehalten
- ungehalten
- ungeheizt
- ungehemmt
- ungezügelt
- ungehemmt
- ungehemmt
- ungehindert
- ungeheuer
- ungeheuerlich
- unerhört
- ungeheuer
- unermesslich
- unübersehbar | ungeheurer
- unermesslicher | am ungeheuersten
- ungeheuer | ungeheuer groß
- ungeheuer
- unerhört
- ungeheuer
- ungeheuer
- ungeheuer
- ungeheuer
- ungeheuere
- ungeheuerlich
- übermäßig
- unmäßig
- ungeheuerlich
- ungerecht
- ungeheuerlich
- unerhört
- ungehindert
- ungehindert
- ungehindert
- ungehindert
- ungehemmt
- ungehindert
- unversperrt
- ungehindert
- ungestört
- ungehindert
- ungezügelt | ungezügelter Kapitalismus
- ungehobelt
- ungehobelt
- ungehorsam sein
- ungeklärt | unentschuldigtes Fehlen auf / bei der Arbeit | nicht nachgewiesenes Material | Bei seiner Schilderung der Polizei gegenüber blieb eine Stunde ungeklärt. | Nach den Überschwemmungen werden noch zehn Leute vermisst. | Nach dem Bombenangriff ist das Schicksal von hunderten Zivilisten ungeklärt.
- ungeklärt
- unbeantwortet
- ungeklärt | ungeklärter | am ungeklärtesten
- ungekocht
- ungekrönt
- ungekünstelt
- unaffektiert
- ungekünstelt
- ungekünstelt
- ungekürzt
- ungekürzt
- ungeladen
- ungeladen
- ungelegen
- ungelegen
- über ungelegte Eier reden / gackern | Warte erst einmal ab. | Ich glaube es erst, wenn es soweit ist / wenn ich es sehe / wenn ich es in der Hand habe / wenn ich es in der Tasche habe.
- ungelehrig | ungelehriger | am ungelehrigsten
- ungelehrt
- ungeleitet
- ungelenkt
- ungelenk
- ungelernt
- ungelernt
- ungelesen
- ungeliebt
- ungelocht
- ungelogen
- ungelöst | Viele Probleme bleiben ungelöst.
- ungelöst
- ungemacht
- ungemauert
- ungemäht
- ungemein
- ungemein
- ungemein
- ungemütlich
- ungemütlich
- unbehaglich
- ungemütlich
- unbehaglich
- ungemütlich
- unpersönlich
- ungenannt
- unveröffentlicht
- ungenannt | Eine gewisse Person, die ungenannt bleiben soll, hat vergessen, zuzusperren.
- ungenannt
- ungenannt
- ungenau
- unpräzise
- unscharf
- ungenau
- ungenau
- unpräzise
- unscharf | etw. ungenau messen | einen Terminus unscharf gebrauchen | Die Krankheit wird unpräzise als „Fieber“ bezeichnet.
- ungeniert
- ungeniert
- unverhohlen | Er begann ungeniert zu weinen.
- ungenießbar
- ungenießbar
- ungenügend | ungenügender | am ungenügendsten
- ungenügend
- ungenügende Verdauung
- ungenügend ausgenutzt
- unterbewirtschaftet
- ungenoppt
- ungenutzt
- ungenützt
- ungenutzt | ungenutzt bleiben
- ungenutzt
- ungenutzt | ungenutztes Kapital
- ungeöffnet
- ungeordnet
- ungeordnet
- ungeordnet
- ungeordnet
- unorganisiert
- ungepaart
- ungepanzert
- ungepanzert
- ungepflastert
- ungepflegt
- unsauber
- ungepflückt
- ungepfropft
- ungeplant
- unvorhergesehen | ein ungeplantes Kind
- ungepolt
- ungeprüft
- unerprobt
- ungeprüft
- ungeprüft | ungeprüftes Patent
- ungepuffert
- ungerade | 1, 3 und 5 sind ungerade Zahlen.
- ungerechnet
- ungezählt
- ungerecht
- unbillig
- ungerecht