D / d
- das A und O
- Degradierung | bakterieller Abbau | biologischer Abbau | chemischer Abbau | photochemischer Abbau
- Demontage
- Dämpfung
- Dissimilation | dem Abbaustoffwechsel unterliegen
- Durchblaserohr
- Durchblaserohre
- Dichtgummi
- Dichtungsgummi
- Dichtungsleiste
- Dichtungsleisten
- Dämmerung
- Dämmer
- Dämmerungen | in der Dämmerung
- Dämmerschoppen
- die Federn
- Direktabfluss
- Durchflussvermögen
- Durchflusskapazität
- durch Sozialabgaben bedingte Diskrepanz zwischen Brutto- und Nettolohn
- den/einen Abgang machen
- daran glauben müssen
- den Löffel abgeben
- die Patschen strecken / aufstellen
- die Frau Abgeordnete
- Demarkation
- Demarkationen
- das Abhaken von etw.
- das Abitur ablegen
- die Matura ablegen
- Dekokt
- Derivat
- Derivate
- Differenzieren
- Differenziation | gravitative Differenziation | magmatische Differenziation
- Dränwasser
- Drainagebronchus
- Drän-Kanal
- Drängraben
- Drän
- Drän-Kanäle
- Drängraben
- Dränen
- Deduktionsregel
- Deduktionsregeln
- Deal
- Deals | Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht haben? | Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen. | Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen.
- Diät
- Delegation
- Delegationen | eine Delegation der europäischen Union | die Ad-hoc-Delegation des Parlaments | die polnische Delegation bei der UNO-Generalversammlung | eine Delegation führen
- Delegation
- Donnerbalken
- Detersion
- Dresseur
- Dresseurin
- Dresseure
- Dresseurinnen
- Datenabfrage
- Deaktivierung
- Deaktivierungen
- den Niederschlag festdrücken
- Disagio
- Disagios | mit 4 Prozent Rabatt | einen Abschlag/Rabatt von den Listenpreisen machen
- Drehen einer Fase
- Desquamation
- die Absicht haben/vorhaben, etw. zu tun | Ich hatte schon lange vor, einen Ratgeber über das Organisieren von Festen zu schreiben. | Es ist eindeutig die Absicht des Gesetzgebers, dass diese Hürde genommen werden muss, wenn es als strafbarer Tatbestand gelten soll.
- das Absolute
- Drehklappe
- DVD-Spieler
- den Abstieg abwenden
- das Abstrakte
- Durchtrennen
- Drei-Mann-Verteidigung
- Dreierkette | Fünf-Mann-Abwehr
- Devianz | abnormes Sexualverhalten
- Drücker | geriffelter Abzug | hinterer Abzug | vorderer Abzug | den Abzug betätigen
- Drückerbügel | Abzugsbügel mit Mittelfingerauflage | Dorn des Abzugsbügels
- Dunstrohr
- Dunstabzug
- Dunstrohre
- Dunstabzüge
- Digestor
- Digestoren
- die Achseln zucken | die Achseln zuckend | zuckt die Achseln | zuckte die Achseln
- die Unter-18-jährigen
- Dicke Bohne
- Dicke Bohnen
- Drüsenentzündung
- Direktadresse
- der Ältere
- Durchsicht
- Durchsichten
- durchziehen
- der Ärmelkanaltunnel
- der Kanaltunnel
- der Eurotunnel
- die Ästhetik | in schwarzweißer Stummfilmästhetik
- Diethyläther
- Diethylether
- der Äther
- der Himmelsraum
- die Himmelssphäre
- der Äther, die Ätherwellen | etw. durch den Äther schicken | über den Äther gehen
- Danakil
- das Agnus Dei
- das Agnus
- Diplomlandwirt
- Diplomlandwirte
- Dreizahnahorn
- Dreilappiger Ahorn
- Doppelinfektionen und bösartige Wucherungen als Begleiterscheinung von AIDS | AIDS bedeutet „erworbenes Immundefektsyndrom“.
- dauernde Bewegungsunruhe
- das Akkreditivgeschäft
- der Akkreditivverkehr
- die Akren | die Gesichtsakren | die Extremitätenakren
- Detailliertheit
- Dokumentenablage
- die Aktenlage
- Dossier
- Dossiers
- die lange Nacht der Museen
- Dahlin
- Der Alarm ging los.
- die Verbündeten
- die Alpenrepubliken
- drückende Last
- die Altarme eines Flusses
- Digger
- Datierung | radioaktive Altersbestimmung
- Diskriminierung
- Doppelwertigkeit
- die Amischen
- Durchflutungsgesetz
- Durchflutungssatz
- Dienst
- Dienstpflichten
- Dienstpflicht
- Dienstpflichtverletzung | seine Dienstpflichten grob verletzt haben
- dienstliche Schweigepflicht
- DNS-Typisierungsset
- den Anblick in sich aufnehmen / aufsaugen
- den Anblick genießen | Er genoss den Anblick, der sich ihm bot.
- Devotionalie
- Devotionalien
- Disparität
- den Erfordernissen genügen/entsprechen | allen Erfordernissen genügen | Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung | Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden.
- den Verstand in hohem Maße fordern | Die Ansprüche an die Eltern von heute steigen. | die technischen Ansprüche, die die Komposition an die Ausführenden stellt
- den Anforderungen genügen
- die Qualiitätsprüfung bestehen
- den Zuschlag erhalten
- Doppelangebot
- die Angebrachtheit
- die Angemessenheit von etw.
- der nächste Angehörige
- die nächsten Angehörigen | Wir haben seine Angehörigen von seinem Tod verständigt.
- die engsten Angehörigen
- Draufgabe
- Drehpunkt
- Drehgelenk
- Drehpunkte
- Drehgelenke
- der Angelsport
- das Angeln
- der/die Angerufene
- der/die Angesprochene
- die Gewohnheit haben zu | mit einer Gewohnheit brechen
- den Schwanz einziehen | Mach dir nicht in die Hose!
- Dentalphobie
- Dentophobie
- das polizeiliche Anhalterecht
- das Recht, Personen anzuhalten und zu durchsuchen
- drastische Anhebung
- deutliches Hinaufsetzen
- deutliche Erhöhung
- die Anlagenhöhe
- Daueranleger
- Dauerinvestor
- Die einzige Annehmlichkeit, die es dort gibt, ist ein Fernsehapparat.
- Du-Wort
- direkte Anrufweiterschaltung | unbedingte Rufumleitung
- die Budgetansätze | die Ansätze für Personalausgaben
- Domizil eigener Wahl | Domizil unterhaltsbedürftiger Personen | gesetzliches Domizil | Herkunftsdomizil | steuerliche Ansässigkeit
- Deutlichkeit
- die Ereignisse in einem falschen Licht erscheinen lassen
- der erste Anschein
- der äußere Anschein | etw. unkritisch glauben
- dem Anschein nach
- Docking-Station
- Distinktion
- Draufsicht | die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes | isometrische Ansicht | Ansicht im Schnitt | Ansicht im Seitenriss | Ansicht in natürlicher Größe | Ansicht von einem Ende aus | Ansicht im Aufriss
- Das ist deine Ansicht.
- domestischer Zyklus | Ansteckungszyklus im menschlichen Organismus
- Dienstverhältnis
- Dauer der Anstellung
- die Anstellung bei jdm.
- das Beschäftigungsverhältnis bei jdm. | als Marineangehöriger | bei jdm. beschäftigt sein
- den Anstoß zu etw. geben
- deckend machen
- Druck
- Drängen
- Durchführung
- Durchführungen einer Antenne
- die Antibabypille
- die Pille | die Notfallverhütungspille
- die Notfallpille
- die Pille danach
- Druckanzug
- das klassische Altertum | Spätantike | in der Antike | das Griechenland der Antike, das antike Griechenland | die Kunst der Antike
- Drauftippen
- Desinfektionsmittel
- Desinfektionsmittel
- die Verfahrenseinstellung beantragen | Einrede des unzureichenden Beweises | einen Rechtseinwand geltend machen
- Drang | einen starken Drang haben, etw. zu tun
- die Antwort schuldig bleiben müssen | nie um eine Antwort verlegen sein | Vielen Dank für Ihre Antwort. | Dringende Antwort erbeten.
- die Entscheidung für eine der Antwortmöglichkeiten
- die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | Die Antwortskala reicht von „äußerst wahrscheinlich“ bis „äußerst unwahrscheinlich“ auf einer 4-teiligen Likert-Skala.
- die Anwesenheit feststellen
- Display
- Displays | das Anzeigefeld / Display eines Taschenrechners | beleuchtetes Display
- Darstellungsmodus
- die Äolischen Inseln
- die Liparischen Inseln
- die Apostelbriefe | die Briefe des Petrus/Paulus/Jakobus/Johannes/Judas | der Brief an Titus | der Brief an Philemon | der Brief an die Galater | der Brief an die Epheser | der Brief an die Philipper | der Brief an die Kolosser | der Brief an die Hebräer | die Briefe an Timotheus
- die Timotheusbriefe | die Briefe an die Römer
- die Römerbriefe | die Briefe an die Korinther
- die Korintherbriefe | die Briefe an die Thessalonicher
- die Thessalonicherbriefe
- Ding | Was ist denn das für ein seltsames Ding, das du da in der Garage hast? | Die Leute fragten sich, wie diese Vorrichtung funktionierte.
- dringende Bitte
- dringende Bitten | ein Appell an die Vernunft | einen Aufruf an jdn. richten
- Da/Weil wir gerade von jdm./etw. sprechen | Apropos Schweiz, sind Sie dort schon mal im Winter gewesen? | Apropos klassische Musik, wer ist Ihr Lieblingskomponist?
- Da/Weil wir gerade davon sprechen | Apropos, woher kennst du Viktor eigentlich?
- Die Arbeiterpartei Kurdistans
- die Arbeitnehmer | Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- die Arbeiterschaft | die organisierte Arbeiterschaft
- Dienstgeber
- Dienstherr
- Dienstgeber
- Dienstherren | die Arbeitgeber
- die Arbeitgeberschaft
- Dienstgeberanteil
- Dienstgeberbeitrag
- die Arbeitgeberseite
- Dienstnehmer
- Dienstnehmer
- Dienstnehmeranteil
- Dienstnehmerbeitrag
- Dienstnehmeranteile
- Dienstnehmerbeiträge
- die Arbeitnehmerseite
- Dienstkleidung
- Diskussionspapier
- Diskussionspapiere
- Dolcefarniente
- die Arche Noah
- der lange Arm des Gesetzes
- die Armen | Erwerbsarme
- die Arme / die Beine wieder auseinandernehmen
- die Arme voller Einkaufstüten haben
- Die Armee der Reinen
- Dorsalklappe
- Dorsalklappen
- Dittichrut
- Du kannst mich kreuzweise!
- Domeykit
- Denkrichtungen | historische und aktuelle Strömungen in der Philiosophie
- die Arteriole betreffend
- deutliches Sprechen
- Dyslalie
- Drogenikterus
- Doktor
- Doktoren
- Doktorkittel
- die Unterrichtswirklichkeit
- die Sache in einem positiven Licht erscheinen lassen
- die positive Seite der Sache herausstreichen | Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte. | Die Meldung hat aber auch etwas Positives.
- Drehstrom-Asynchronmotor
- Drehstrom-Asynchronmotoren
- Drehstrom-Asynchronmaschine
- Drehstrom-Induktionsmaschine | umrichtergespeiste Asynchronmaschine
- die Atemarbeit des Körpers
- die Atomkarte
- der Atomkoffer
- Delisch-Attischer Seebund
- Depot
- Depots | ein sicherer Aufbewahrungsort | ein feuerbeständiger Verwahrungsort für Regierungsunterlagen
- das Aufeinandertreffen / Zusammentreffen von zwei oder mehreren Phänomenen | ein Magazin im Schnittpunkt von Musik, Mode und Kunst | In seinem Schreibstil treffen Einfühlungsvermögen und Selbstdarstellung aufeinander.
- Duldung
- die Auferstehung | die Auferstehung der Toten | die Auferstehung/Auferweckung Jesu von den Toten
- D-Flipflop
- Darbietung
- Darbietungen | avantgardistische Darbietung
- das Aufgehobene
- die Aufklärung
- das Auflehnen
- die Auflehnung
- detaillierte Auflistung
- das Who is Who
- Dehiszenz
- die Panik bekommen
- die Aufsicht haben
- Detektion | heterodyne Detektion | homodyne Detektion | Übereinkommen über die Markierung von Plastiksprengstoffen zum Zwecke des Aufspürens
- Dislozierung
- den Aufstieg schaffen
- das Auftauchen
- das Auftreten
- das Aufkommen
- das Entstehen
- die Entstehung d
- das In-Erscheinung-Treten
- das Hervortreten von Fakten | Hervorgehen aus
- Datenverantwortlicher
- Datenverantwortliche
- Datenverarbeitung im Auftrag
- Datenverarbeitungsvertrag
- Datenverarbeitungsverträge
- Darbietung
- Darbietungen
- die Sache ständig im Auge behalten
- die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen
- die Befallsextensität
- Dunst
- Dampf
- Divergenz | adaptative Divergenz
- Defekt
- Defekte
- dritte Ausfertigung
- Durchführung
- Durchführungen
- Darsteller
- Darsteller
- Durchführer
- Durchführer
- Differenzialgetriebe
- Durchweichgrube
- das Ausland | das europäische Ausland | aus dem Ausland | im Ausland
- Deutung
- Dimensioneriungsgrößen | Auslegungsparameter für den Dampfkessel
- das ungeheure Ausmaß
- das überwältigende Ausmaß
- die ungeheure Dimension | das überwältigende Ausmaß der Aufgabe | das volle Ausmaß der Tragödie | die ungeheure Dimension des Verbrechens
- Delogierung
- Dissemination
- der Brexit
- das Ausschlagen
- die Ausschlagung | die Ausschlagung des Vermächtnisses
- Dekoration
- Debitoren | Forderungen gegenüber leitenden Angestellten und Aktionären
- die Außenwelt | von der Außenwelt abgeschnitten sein
- die Außenwelt | Ihr innerer Konflikt hängt mit Auseinandersetzungen in der Außenwelt zusammen.
- Da hatte ich ein Blackout. | Sie hatte bei der Prüfung eine geistige Blockade und beantwortete nur eine einzige Frage.
- den Blick auf etw. bieten | ein Zimmer mit Blick auf die Stadt | Wir möchten nicht, dass das Grundstück einsehbar ist.
- die geringste Aussicht
- Diese Musik hat etwas aus einer anderen Welt. | Solche Klassifizierungen vermitteln/suggerieren eine wissenschaftliche Gewissheit, die nicht gerechtfertigt ist. | Die Zeremonie hat immer noch etwas Geheimnisvolles an sich. | Eine Wolke von Ungewissheit schwebte über der Feier.
- Diffusor
- Diffusoren
- Durchsickern
- Dehydratisierung
- Dehydratation
- das Ausufern
- die Ausuferung
- das Über-die-Ufer-Treten eines Fließgewässers
- Driftgrad
- der Auswuchs
- das Produkt von etw. | Das Buch entstand aus einer früheren Fernsehserie.
- Digerieren
- Durchstöbern
- Durchsehen
- Durchschauen
- Dachgepäckträger
- Dachgepäckträger
- der Autorennsport
- der Automobilsport
- Drive-in-Restaurant
- Drive-in-Restaurants
- Dyspnoe bei Azetonämie
- die Praktik, Babys am Körper zu tragen
- den Bach runtergehen
- der Große Bär
- der Kleine Bär
- das Bahnwesen
- der Bahnsektor
- die Bahn
- Drahtseilakt
- Drahtseilakte
- den Ball abgeben | den Ball laufen lassen | den Ball vertändeln | den Ball wegklatschen | den Ball im Tor versenken | Spiel ohne Ball | Er gab/spielte den Ball an seinen Mitspieler weiter.
- den Ball zu weit schlagen
- Damenspende
- das Baltikum
- das Bibbern kriegen
- das Muffensausen kriegen | Vor einer Rede / Wenn ich eine Rede halten muss, habe ich immer Lampenfieber.
- die Hosen voll haben
- die Bande
- die Bande
- die Bande
- die Bande
- die Bande hinter dem Schlagmal
- Datenträgeretikett
- Datenträgeretiketten
- durch die Barbaren
- die Basis
- das Fußvolk | der einfache Bürger | an der Basis
- den Basketball kraftvoll im Korb versenken
- diskontinuierlicher Reaktor | Batch-Reaktoren
- diskontinuierliche Reaktoren
- Daunenkambrik
- Daunenperkal
- Dünnung
- Darmgrimmen
- Datenübertragungsgeschwindigkeit
- Dachklempner
- Dachklempner
- dem Inselbogen vorgelagertes Becken
- Denkwürdigkeit | die Denkwürdigkeit dieses Datums | Die Kürze seiner Regentschaft wird durch ihre Bedeutsamkeit ausgeglichen.
- die Bedeutung von etw. klarstellen
- die zutreffende Bedeutung von etw. erschließen
- Dornenkleid
- der/die Bedrohte
- die Bedürftigen
- die, die nichts haben
- die Bedürftigen
- die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt | die Auswirkungen der jüngsten Änderungen | eine nachteilige Wirkung haben
- das Kommando übernehmen
- die Beförderung in Rohren
- das Befriedigende
- das flüchtige Aufeinandertreffen von zwei Molekülen | eine zufällige Begegnung mit einem Fremden | das Auftreten eines Verdächtigen polizeilich wahrnehmen | Dort hatten wir eine Begegnung mit einem großen Leoparden.
- Drang | sexuelles Begehren | brennende Begierde
- Deckbrief
- dabei sein, etw. zu tun
- demnächst/in Kürze etw. tun | kurz vor dem Zusammenklappen / Abklappen | gerade als sie im Begriff waren, das Gelände zu verlassen
- Definition
- Definitionen
- das Halten der Mitarbeiter | das Halten von Staatsgebiet | die Bindung von Kunden an das Unternehmen
- die Kundenbindung | der Verbleib der Gewinne im Unternehmen | der Erhalt der Zähne
- der Zahnerhalt
- die Zahnerhaltung | der Farberhalt auf einem Gewebe
- Digitalisbehandlung
- Digitalistherapie
- Das Wetter können wir nicht beherrschen.
- Dominanz | marktbeherrschende Stellung
- die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren
- der Behindertensport
- Dienstherr
- Dingi
- Dinghi
- Dingis
- Dinghis | aufblasbares Beiboot
- Dragon
- die friedliche Beilegung des Grenzstreits
- der Inbegriff von etw. sein
- die Beispiellosigkeit
- Demonstration
- das Lästige | Belästigungen | ziemlich lästig | jdm. lästig fallen
- Decke
- drückende Last
- der/die etw. belegt | die Person, die den Sitz dahinter einnimmt/einnahm
- die Person auf dem Sitz dahinter
- Deckenlicht | direkte Beleuchtung
- direktes Licht | halbindirekte/vorwiegend direkte Beleuchtung | indirekte Beleuchtung
- Durchlüfter
- Durchlüfter
- Dimensionierungsabfluss
- Dimensionierungswassermenge
- Dimensionierungshochwasser
- Diskriminierung
- Diskriminierungen | indirekte Diskriminierung
- Dusel | Durch den Nebel des Weines hörte er ihre Stimme.
- das Benedictus
- Dusel
- Diskussion
- Domäne
- Domänen
- Domäne
- Durchgangsraum
- Durchgangsräume
- Depesche
- Depeschen
- durch die Revision veranlasste Berichtigungsbuchung
- Donut
- Doghnut
- dumpfes Berstgeräusch
- die Berufung betreffend
- Demütigung
- Demütigungen | eine Schmach erleiden
- Dauer der Beschäftigung
- die ganze Bescherung
- Druckkissen
- dinglicher Arrest
- Dragsterrennen
- Dragsterrennen
- Dummheit
- Diese Person entspricht nicht den angegebenen Merkmalen wie Alter, Größe und Augenfarbe.
- Diskreditierung
- die Beschwernis
- die Unannehmlichkeit
- die Unannehmlichkeiten | die Beschwernisse von Flugreisen
- Dusel
- die Besetzung der Rolle | die Besetzung der Rolle der Platée
- das Besiedeln
- das Bewohnen | menschliche Besiedlung
- die Besitzverhältnisse
- das Besondere
- Diskussion
- Diskussionen
- Dauerhaftigkeit
- Drehgestellfahrzeuge
- Dichte des Pflanzenbestands
- der/die/das Beste | Möge der/die Bessere gewinnen.
- das Beste
- die Auslese | das Beste vom Besten
- das Beste daraus machen | sein Bestes tun
- das, was in einem steckt/was man drauf hat | zeigen, was in einem steckt | Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit gezeigt, was wirklich in ihr steckt. | Er hat heute Abend gezeigt, was für ein Kämpfer in ihm steckt. | Das nächste Spiel wird sie fordern.
- Durchkommen | in Physik durchkommen
- die Physikprüfung bestehen | 12 positive Ergebnisse und 3 negative | Ab 50% ist die Arbeit/Prüfung positiv.
- Durchgriffsbesteuerung
- Determinationskoeffizient | korrigiertes, multiples Bestimmtheitsmaß
- dichotomer Schlüssel
- Diskogänger
- Diskogeher
- Das Wort wird auf der ersten Silbe betont. | Das Wort „bevor“ hat den Akzent auf der letzten Silbe. | Dieses Wort wird auf der letzten Silbe betont.
- Differenzbetrag | eine ansehnliche Summe | ein angemessener Geldbetrag
- Dafür nehme ich kein Geld.
- Dienstfahrt
- der Betrogene
- der Gelackmeierte
- der Angeschmierte
- der Düpierte
- das Bett hüten | im Bette
- dekorative Bettdecke
- durch die Betten hüpfen
- durch Bars und Bordelle streifen
- Diffraktion
- Delle
- Dellen
- Delle
- Dellen
- Dippel
- Diebesbeute | reiche Beute
- die Bevölkerung
- die einfachen Leute
- das gemeine Volk | Die einfache Bevölkerung versteht die Marktmechanismen nicht. | Arbeiter in der Atomindustrie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Krebs zu bekommen, als die breite Masse.
- die aktuelle Bevölkerungszusammensetzung
- die Verschiebbarkeit der Arterien | die Beweglichkeit eines Roboters | die Möglichkeit, die Möbel im Klassenzimmer zu verschieben
- der Bewegung folgen
- durcheinanderwirbeln
- durcheinanderwirbelnd
- durchgeeinanderwirbelt
- Dystaxie
- die Beweislage | die unsichere Beweislage | Die Beweislage ist dünn. | Die Anklage wird durch die Beweislage nicht gestützt.
- Debitkarte
- Debitkarten
- Draht | fehlender Draht zu jdm. | einen guten Draht zu Kindern haben | sofort einen Draht zu Tieren finden/knüpfen
- diplomatische Beziehungen | diplomatische Beziehungen aufnehmen | diplomatische Beziehungen abbrechen
- die richtigen Leute kennen
- Der Ordnung halber sei festgehalten, dass … | Nur zur Information: seine Adresse lautet: | Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. | Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. | Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. | Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. | Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken, damit wir später darauf zurückgreifen können. | Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. | Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. | Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
- die Bibel
- die Heilige Schrift | die Lehre der Bibel | aus der Bibel lesen
- die Bibel | die Bibel der Gastronomie
- Doppelehe | in Doppelehe leben
- Darstellung
- Darstellungen
- doppelseitiges Bild in der Mitte einer Zeitschrift
- die Bildhauerkunst
- die Bildhauerei
- Darstellung | grafische Anzeige | wenn die Anzeige wechselt
- digitale Bildschirmaufzeichnung
- Datensichtgerät
- Datensichtgeräte | grafisches Anzeigegerät
- Datensichtgerät
- den weißen Spielballs beim Billard versenken
- Dualzahl
- Dualzahlen
- die Biologie von jdm./etw.
- die biologischen Kennzeichen und Lebensumstände von jdm./etw. | die Biologie der Insekten | die Biologie des Regenwaldes
- durch Biotechnik gewachsen
- Dunkelglimmer
- Diphosphonat
- Diphosphonate
- Dielensäge
- Dielensägen
- den Blaustich unterdrücken
- Dachblech | Blech walzsicken
- drahteinlegen
- Dose
- Dosen
- Deckwerk
- die Blicke auf sich ziehen
- Druckspeiser
- donnernder Blitzschlag
- Disk)
- Dummkopf
- Dummköpfe
- dummer Streich | dumme Streiche
- die Blütezeit
- die Blüte | die Apfelblüte | die Kirschblüte
- der Blues
- das Blut | Cholesterin im Blut | im Blut bleiben
- durch Blut übertragen
- Differentialblutbild | leukämoides Blutbild | weißes Blutbild | das Blutbild bestimmen
- Dialyse
- dialysieren
- den Bock zum Gärtner machen
- Deckschicht | wassergebundener Belag
- Deckschicht ohne Bindemittel
- durchgegebener Börsenkurs/Börsekurs
- den Bogen überspannen | Lass es nicht darauf ankommen!
- den Bogen überspannen
- den Ball in hohem Bogen spielen
- den Ball lupfen
- dumm wie Bohnenstroh
- den Bohrer ansetzen
- die Böhmische Schweiz
- Drei-F-Bombe
- Davit
- die Boulevardpresse
- die Regenbogenpresse
- die Skandalpresse
- die Journaille
- die Yellow Press
- Destillateur
- Destillateurin
- Destillateure
- Destillateurinnen
- Destille
- Destillen
- die Verlobten
- Dechsel
- Dechsel
- durchgehende Bremse in Stellung G
- durchgehende Bremse in Stellung P
- denaturierter Spiritus
- die Brennweite verstellen
- Diele
- Dielen
- Dickholz
- Die roten Brigaden
- Diamantring
- Diamantringe
- die Brückenkonstruktion | ein Brückenteil
- Dröhnen
- dicke Rippe
- die Brut
- die Jungen
- Digitalbuch | Wie weit bist du mit dem Buch?
- die Bücher führen
- die Buchführung machen
- Deckel
- Deckel
- doppelte Buchführung | elektronische Buchhaltung
- den Rücken krumm machen | Die Katze machte einen Buckel.
- die Büchse der Pandora
- Dessertbuffet | kaltes Büfett
- Drahtkorbbuhne
- Drahtbuhne | deklinante Buhne
- der/unser Herr Bürgermeister
- der/unser Herr Oberbürgermeister
- Dienstzimmer
- Dienstraum
- Dienstzimmer
- Diensträume
- Dienstadresse
- Dienstanschrift
- Dienstadressen
- Dienstanschriften
- Dienstzeiten
- Dienststunden | Amtsstunden
- die Polente
- die Kieberei
- die Bullerei
- Dienst nach Vorschrift | einen Bummelstreik durchführen
- Dienst nach Vorschrift machen
- dumpfer Schlag
- der Bund
- die Bundeslade
- Das habe ich im Buschfunk gehört.
- Dickicht
- Depot
- Depots
- Dreibeinliege
- Dreibeinliegen
- Durcheinander | ein einziges Chaos | im Chaos versinken
- der Alte | Sie sind der Chef!
- dünnes Seidengewebe
- Dechiffreur
- die Chorstimmen
- Deambulatorium
- dreiwertiges Chrom enthaltend
- Darmlymphe
- den Clown spielen
- das Kalb machen
- das Kalb machend
- das Kalb gemacht
- Datenverarbeitungsanlage /DVA/
- Datenverarbeitungsanlagen
- der Mensch vor dem Computer
- Datei
- Dateien | aktive Datei | gemeinsame Datei | eine Datei anlegen | eine Datei bearbeiten | eine Datei öffnen | eine Datei löschen | eine Datei speichern | auf eine Datei zugreifen
- das Internet als persönliche Speicher- und Softwareplattform | Computeranwendungen auf mobilen Endgeräten | Internet-Rechnerverbund
- das Credo
- DAT-System
- D
- Dis
- Des
- Disis
- Deses
- D-Sub-Haube
- DV-Mitarbeiter
- Dach
- Dach
- Decke
- Dachbalken
- Dachabdichtungsarbeiten
- Dachablauf
- Dachablaufwasser
- Dachflächenwasser
- Dachbankzyklus
- Dachbedeckung
- Dachbegrünung
- Dachbinder
- Dachblech
- Dachboden
- Dachbox
- Dachkoffer
- Dachkoffer
- Dachdämmung
- Dachisolierung
- Dachdecken
- Dachdecker
- Dachdeckerin
- Dachdeckerinnen
- Dachdecker
- Dachdecker
- Dachdeckerarbeit
- Dachdeckerarbeiten
- Dachdeckung
- Dachdeckung
- Dachhaut
- Dachdeckung
- Dacheindeckung
- Dachdichtung
- Dachdichtungsbahn
- Dacheis
- Dachelement
- Dachentwässerung
- Dacherker
- Dacherkerfenster
- Dachfenster
- Dachfirst
- Dachfläche
- Dachfläche
- Dachflächenfenster
- Dachfonds
- Dachgarten
- Dachterrasse
- Dachterrassen
- Dachgaube
- Dachgaupe
- Dachkapfer
- Dachlukarne
- Dachgaupen
- Dachkapfer
- Dachlukarnen
- Dachgeschoss
- Dachgeschoß | im Dachgeschoss | im Dachgeschoss wohnen
- Dachgeschossausbau
- Dachgeschoßausbau
- Dachgeschosswand
- Dachgeschoßwand
- Dachgeschoßwände
- Dachgesellschaft
- Dachgully
- Dachhaut
- Dachbelag
- Dachhängewerk
- Dachhülse
- Dachkante
- Dachkehle
- Dachlandschaft
- Dachlast
- Dachlatte
- Dachlüfter
- Dachlawine
- Dachluke
- Dachlukenfenster
- Dachöffnung
- Dachorganisation
- Dachpappe | Dachpappe für Zwischenlagen
- Dachpfanne
- Dachstuhlpfette
- Dachpfette
- Dachpfetten
- Dachpfettenstoß
- Dachplatte
- Dachreiter
- Dachreling
- Dachshetze
- Dachrinne
- Dachkandel
- Dachkännel
- Dachkandeln
- Dachkännel | Dachrinne an der Schornsteinrückseite | eingebaute Dachrinne | halbrunde Dachrinne | Kastenrinne
- Dachrinne zwischen parallelen Dächern | liegende Dachrinne
- Dachrinne hinter der Brüstungsmauer
- Dachrinnen
- Dachrinnenhalter
- Dachrinnen/Regenrinnen anbringen | Dachrinnen/Regenrinnen anbringend | Dachrinnen/Regenrinnen angebracht
- Dachs
- Dachsbau
- Dachsbär
- Dachschaden
- Dachschale
- Dachschiefer
- Dachschindel
- Dachschindel
- Dachshund
- Dackel
- Dackel
- Dachsjunges
- Dachsparren
- Dachspriegel
- Dachstuhl
- Dachgerüst
- Dachgebälk
- Dachgerüste
- Dachgebälke | sichtbarer Dachstuhl
- Dachterrasse
- Dachtraufe
- Dachfuß
- Dachvorsprung
- Dachüberhang
- Dachgesims | Dachtraufe mit massivem Sims | Dachtraufe mit sichtbaren Aufschieblingen
- Dachträger
- Dachverband
- Dachorganisation
- Dachorganisationen
- Dachverband
- Dachverglasung
- Dachverkleidung
- Dachinnenverkleidung
- Dachhimmel
- Dachverschalung
- Dachwohnung
- Dachgeschosswohnung
- Dachgeschoßwohnung
- Dachgeschosswohnungen
- Dachgeschoßwohnungen
- Dachwohnung
- Dachterrassenwohnung
- Dachterrassenwohnungen
- Dachziegel
- Dactylopius-Schildläuse
- Dadaismus
- Dada
- Dadaist
- Dadaistin
- Dadaistinnen
- Dahintreiben
- Dahlanderschaltung
- Dahlie
- Dai
- Daisy Duck
- Dakien
- Dazien
- Daktylus
- Dalai Lama
- Dalbe
- Dall-Hafenschweinswal
- Dämlichkeit
- Dusseligkeit
- Dämlichkeit
- Dämmblock
- Dämmeinlage
- Dämmerlicht
- Dämmergrau
- Dämmer
- Dämmerschlaf
- Dämmerstunde
- Dämmerung
- Dämmerungs…
- dämmrig
- Dämmerungstiere
- dämmerungsaktive Tiere
- Dämmerungseffekt
- Dämmerungsphasen | bürgerliche Dämmerung
- Dämmerungsschalter
- Dämmerungssehen
- Dämmerzustand
- Dämmerzustand
- Dämmmatte
- Dämmplatte mit Nut und Feder
- Dämmputz
- Dämmschicht | Fliesen mit einer Dämmschicht unterfüttern
- Dämmschicht
- Dämon
- Dämonisierung
- Dämonismus
- Dämpfbüste
- Dämpfe
- Dunst
- Dämpfer
- Dämpfer
- Dämpfer
- Dämpfer
- Dämpfer
- Dämpfer
- Dämpfer
- Dämpffähigkeit des Reifens
- Dämpfkasten
- Dämpfmansarde
- Dämpfmaschine
- Dämpf- und Fixiermaschine
- Dämpfung | modale Dämpfung
- Dämpfung
- Dämpfung
- Dämpfung
- Dämpfung
- Dämpfungsblättchen
- Dämpfungsfeder
- Dämpfungsgewicht
- Dämpfungsglied
- Dämpfer
- Dämpfungselement
- Dämpfer
- Dämpfungselemente
- Dämpfungsgrad
- Dämpfungsmaß
- Dämpfungsgrad
- Dämpfungsmaß
- Dämpfungskonstante
- Dämpfungsscheibe
- Dämpfungssystem
- Dämpfungsvorrichtung
- Dalmatik
- Dalmatiner
- Damast
- Dame
- Dame
- Dame
- Dame
- Dame | Herzdame
- Dame
- Damebrett
- Damenarmbanduhr
- Damenuhr
- Damenuhren
- Damenbekleidungsgeschäft
- Damenbekleidungsbranche
- Damenbesuch
- Damenbinde
- Damenbrieftasche
- Damenflügel
- Damenfriseur
- Damengabel
- Damenhandtasche
- Damenhygieneprodukte
- Damenhygieneartikel
- Damenkostüm
- Damenmannschaft
- Damenmode
- Damenopfer
- Damenoverall
- Damensattel
- Damenriege
- Damenring
- Damenschneider
- Damenschneiderin
- Damenschneiderinnen
- Damenschneiderei
- Damenslip
- Damenhöschen
- Damenschlüpfer
- Damenhöschen
- Damenschlüpfer
- Damenspaten
- Damentoilette
- Damenumkleideraum
- Damenüberrock
- Damenverbindung
- Damenwahl
- Damespiel
- Dame
- Damhirsche
- Daminozid
- Damm
- Dammbau
- Dammböschung
- Deichböschung
- Deichböschungen
- Dammbruch
- Dammriss
- Deichbruch
- Dammrisse
- Deichbrüche
- Dammbruch
- Dammriss
- Deichbruch
- Deichriss
- Dammrisse
- Deichbrüche
- Deichrisse
- Dammbürste
- Dammfuß
- Deichfuß
- Deichfüße
- Dammgrube
- Dammkörper
- Deichkörper
- Deichkörper
- Dammkrone
- Deichkrone
- Deichkronen
- Dammtrasse
- Damm
- Dammstraße
- Dämme
- Dammstraßen
- Dammverdichtung
- Dammverstärkung
- Dammsicherung
- Damoklesschwert | wie ein Damoklesschwert über jdm./etw. hängen
- Dampf | geothermaler Dampf
- Dampf
- Dampf dahinter machen
- Dampf machen
- Dampfabscheider
- Dampfbad
- Dampfbefeuchter
- Dampfbefeuchterventil
- Dampfbegleitheizung
- Dampfbehandlung
- Dampfbiegen
- Dampfblasenanteil
- Dampfvolumenanteil
- Dampfbügeleisen
- Dampfdichte
- Dampfdom
- Dampfdruck
- Dampfdruckkurve
- Dampfdruckreiniger
- Dampfeinspritzkühler
- Dampfeintrittsdruck
- Dampfeintrittsdruck
- Dampfeintrittssammler
- Dampfentlüfter
- Dampfentnahme
- Dampfentwicklung
- Dampfer
- Dampferzeuger
- Dampfgenerator
- Dampfkessel
- Dampfgeneratoren
- Dampfkessel
- Dampfflutanlage
- Dampfgehalt
- Dampfgeschwindigkeit
- Dampfhammer
- dampfbetriebener Eisenhammer
- Dampfheizschlange
- Dampfschlange
- Dampfschlangen
- Dampfheizung
- Dampfigkeit
- Dampfkesselbau
- Dampfkesselrevision
- Dampfkesselprüfung
- Dampfkesseluntersuchung
- Dampfkesselprüfungen
- Dampfkesseluntersuchungen
- Dampfkesselverordnung
- Dampfkesselversicherung
- Dampfkochtopf
- Dampfkraftanlage
- Dampflanze
- Dampfleitung
- Dampfmaschine
- Dampfmenge
- Dampfnässe
- Dampföffnung
- Dampfkanal
- Dampfeinlass
- Dampfauslass
- Dampfkanäle
- Dampfeinlässe
- Dampfauslässe
- Dampfphase
- Dampfphasenlötung
- Dampfreduzier- und Kühlstation
- Dampfreformer
- Dampforgel
- Dampfprobeentnahme
- Dampfprobeentnahmekühler
- Dampfprobeentnahmestelle
- Dampfprobeentnahmeventil
- Dampfraumbelastung
- Dampfreformierung
- Dampfreinheit
- Dampfreiniger
- Dampfross
- Dampfsammelschiene
- Dampfsammler
- Dampfsauna
- Dampfsaunen
- Dampfschiene
- Dampfschiff
- Dampfer
- Dampfer
- Dampfschiff
- Dampfer
- Dampfer
- Dampfschwade
- Dampfsieb
- Dampfsieb
- Dampfspeicher
- Dampfsperre
- Dampfstrahler
- Dampfsteuerung
- Dampfstrahlgebläse
- Dampfstrahlgerät
- Dampfstrahlpumpe
- Dampfstrahlspeisepumpe
- Dampfstrahlspeisepumpen
- Dampfturbine
- Dampfüberströmleitung
- Dampfumformer
- Dampfumformstation
- Dampfverteilung
- Dampfverzinken
- Dampfwalze
- Dampfzuleitung
- Dampfzustand | hoch-überkritischer Dampfzustand
- Dan
- Danburit
- Danegeld
- Daniel Düsentrieb
- Dank | Vielen Dank!
- Dankadresse
- Dankbarkeit | in Dankbarkeit für | jdm. seine aufrichtige/tiefe/ewige Dankbarkeit ausdrücken/zum Ausdruck bringen
- Dankbarkeit
- Dankbarkeit
- Danksagung
- Danksagung
- Danksagung
- Dankdekret
- Dankesdekret
- Dankesdekrete
- Dankesbrief
- Dankbrief
- Dankbriefe
- Dankeschön | nicht mal ein Dankeschön bekommen
- Dankeswort
- Dankfest
- Danksagung
- Danksagungen
- Dankgebet
- Dankopfer
- Dankschreiben
- Dankschreiben
- Dankesbrief
- Dankesbriefe an die Gastgeber
- Daoismus
- Daphnia-Wasserflöhe
- Daphnien
- Dardaner
- Darius der Große
- Darlehensantrag
- Darlehensbedingungen
- Darlehensberater
- Darlehensberaterin
- Darlehensberaterinnen
- Darlehenskasse | Spar- und Darlehenskasse
- Darlehenskonto
- Darlehensrate
- Darlehensverbindlichkeiten
- Darlehensvermittler
- Darlehensvermittlerin
- Darlehensvermittlerinnen
- Darlehenszinsen
- Darlehensvertrag
- Darm
- Darm
- Darm
- Darm…
- Darmausgang
- Darmbein
- Darmblähung
- Darmaufblähung
- Darmbruch
- Darmentleerung
- Darmgasbildung
- Darmwind
- Darmblähung
- Darmgeräusch
- Darmkollern
- Darmgeschwür
- Darmklemme | weichfassende Darmklemme
- Darmkrebs
- Darmrohr
- Darmsaite
- Darmspiegelung
- Darmverschluss
- Darmvirus
- Darmwandbruch
- Darrabräumer
- Darresel
- Darrblech
- Darrboden
- Darrhorde
- Darrböden
- Darrhorden
- Darreichung
- Darreichungsform
- Darrieus-Rotor
- Darrofen
- Darre (Brauerei
- Darren | Darrofen mit einer Horde | Darrofen zum Trocknen von Gerste
- Darstellbarkeit
- Darstellung
- Darstellung
- Darstellung
- Darstellung
- Darstellung
- Darstellung
- Darstellung
- Darstellung
- Darstellung von Korngrößenverteilungen
- Darstellung von Schwarzen durch geschminkte weiße Schauspieler
- Darstellungsart
- Darstellungsdienst
- Darstellungselement
- Darstellungsprotokoll
- Darstellungsschicht
- Darwinfinken
- Dasein
- Daseinsberechtigung
- Daseinsmetapher
- Dasher
- Dasselfliegen
- Data-Mining
- Dateiabschlussanweisung
- Dateischließungsanweisung
- Dateiabschlussroutine
- Dateianfangskennsatz
- Dateianfangsetikett
- Dateietikett
- Dateivorsatz
- Dateiaufbereiter
- Dateibelegungstabelle
- Dateiende
- Dateiendekennsatz
- Dateideskriptor
- Dateienverknüpfung
- Dateiformat
- Dateigröße
- Dateikonvertierung
- Dateikopf
- Dateilöschung
- Dateiname
- Dateimanager
- Dateinamenserweiterung
- Dateiendung
- Dateiendungen
- Dateiorganisation
- Dateiorganisation
- Dateipfad | vollständiger Dateipfad
- Dateischutz
- Dateischutzrecht
- Dateispeichern
- Dateisteuerblock
- Dateisystem
- Dateiübertragung
- Dateiübertragungsprotokoll
- Dateiverwaltung
- Dateiverzeichnis
- Dateizugriff
- Dateizuordnungseinheit
- Dateizuordnungstabelle
- Daten | Daten abgreifen | Daten eingeben | Daten einspielen
- Daten erfassen | Daten zentral erfassen | Daten sammeln | Daten übermitteln | Daten erneut übermitteln | Daten weitergeben | Daten anonymisieren oder pseudonymisieren | Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander. | Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
- Daten abfragen | Daten abfragend | Daten abgefragt
- Daten abgreifen
- Daten aufschlüsseln
- Daten übernehmen
- Daten zerstören
- Dateien beschädigen
- Datenmanipulation
- Datenabgleich
- Datenabgleich
- Datenabgriff
- Datenabtastbreite
- Datenaktualität
- Datenanalyse | explorative Datenanalyse /EDA/ | funktionale Datenanalyse /FDA/ | multivariate Datenanalyse
- Datenarchiv
- Datenart
- Datenaufbereitung
- Datenaufbereitungsmethode
- Datenaufzeichnung
- Datenausgabe
- Datenaustausch
- Datenauslagerung
- Datenaustausch
- Datenauswertung
- Datenautobahn
- Datenbank | eine Datenbank betreiben
- Datenbank
- Datenlager
- Datenbank
- Datenbankabfrage | eine Datenbankabfrage machen
- Datenbankabfragesprache
- Datenbank-Abfragesprache
- Datenbankanbindung
- Datenbankanwendung
- Datenbankerstellung
- Datenbankmaschine
- Datenbankmodell
- Datenbankpflege
- Datenbankschema
- Datenbankstruktur
- Datenbanksystem | relationales Datenbanksystem
- Datenbankverwaltungssystem
- Datenbasis
- Datenbaustein
- Datenbearbeitungssprache
- Datenbereich
- Datenbereinigung
- Datenbeschreibungssprache
- Datenbeschaffung
- Datenbeschreibungsverzeichnis
- Datenbestand
- Datenstand
- Datenstände
- Datenbestandsverwaltung
- Datenbibliothek
- Datenbit
- Datenblatt
- Datenblock
- Datenbündel
- Datenbündel | kurzer Datenblock
- Datenbrille
- Datenbruch
- Datenbuskoppler
- Datenbündel-Kennimpuls
- Datendurchgängigkeit
- Datenkontinuität
- Datendurchsatz
- Datendurchsatzklasse
- Dateneingabe
- Datenerfassung vom Urbeleg
- Dateneingabeformat
- Dateneingabestation
- Datenerfassungsgerät
- Datenerfassungsterminal
- Datenerfassungsgeräte
- Datenerfassungsterminals
- Datenelement
- Datenfeld
- Dateneinheit
- Datenfelder
- Dateneinheiten
- Datenendeinrichtung
- Datenendgerät
- Datenstation
- Datenendgeräte
- Datenstationen | unintelligente/nicht programmierbare Datenstation
- Datenendgerät
- Datenendgerät
- Datenerfasser
- Datenerfassung | mobile Datenerfassung | Erfassung von Telefondaten
- Datenerfassung
- Datenerfassungsbogen
- Datenerfassungsgerät
- Datenerfassungsgeräte
- Datenerfassungssatellit
- Datenerfassungssystem
- Datenerfassungsverwaltung
- DE-Verwaltung
- Datenerhebung
- Datenexport | Daten exportieren
- Datenexportverfahren
- Datenfälschung
- Datenfehler
- Datenfeld
- Datenfernverarbeitung
- Datenfile
- Datenfluss
- Datenflut
- Datenforensiker
- Datenformat
- Datenfracht
- Datenfriedhof
- Datengrab | zu einem Datenfriedhof werden
- Datenfunk
- Datengeheimnis
- Datengenauigkeit
- Datenhelm
- Dateninhaber
- Dateneigentümer
- Dareneigner
- Dateneigentümer
- Dareneigner
- Datenimport
- Datenintegration
- Datenklassifikation
- Datenkommunikation
- Datenkonsistenz
- Datenkonsistenzprüfung
- Datenkopie
- Datenabbild | forensische Datenkopie
- Datenkopie zur kriminaltechnischen Auswertung
- Datenkonstante
- Datenkopplung
- Datenkrake
- Datenleck
- Datenlage | beschränkte Datenlage | aufgrund der Datenlage | wegen der unzureichenden Datenlage
- Datenleitung
- Datenfernleitung
- Datenfernleitungen
- Datenleitungsdrossel
- Datenmanagement
- Datenverwaltung
- Datenmatrixkode
- Datenmenge
- Datenaufkommen
- Datenmissbrauch
- Datenmitteilung
- Datenmodell
- Datenmodellierung
- Datennetz | an ein Datennetz angeschlossen
- Datenoase
- Datenpaar im Wechselformat
- Datenpaket
- Datenpaket
- Datenpaket-Schnüffler
- Datenpflege
- Datenaufbereitung
- Datenpfleger
- Datenaufbereiter
- Datenaufbereiter
- Datenprüfzeichen
- Datenprüfziffer
- Datenpuffer
- Datenpunkt
- Datenqualität
- Datenquelle
- Datenrate
- Datenübertragungsrate
- Datenraum
- Datenreihe
- Datensalat
- Datensalat
- Datensammelleitung
- Datenbus
- Datensammelsystem
- Datensammler
- Datensammeln
- Datensammlung
- Datensatz | Datensatz mit fester Länge | Datensatz mit variabler Länge | leerer Datensatz | einen Datensatz anlegen
- Datensatzaufbau
- Datensatzstruktur
- Datensatzformat
- Datensatzaufbereitung
- Datensatzbedingung
- Datensatzbereich
- Datensatzende
- Datensatzgruppe
- Datensatzkette
- Datensatzlänge
- Datensatzmarke
- Datensatzsegment
- Datensatzsperre
- Datensatztrennzeichen
- Datensatzverkettung
- Datenschalter
- Datenschutz | Alle übermittelten personenbezogenen Daten dienen nur dem internen Gebrauch durch unser Unternehmen und werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Datenschrank
- Datenschutzaktivist
- Datenschutzaktivistin
- Datenschutzaktivistinnen
- Datenschutzbeauftragter
- Datenschutzbeauftragte /DSB/
- Datenschutzverantwortlicher
- Datenschutzbeauftragte
- Datenschutzverantwortlicher
- Datenschutzbehörde
- Datenschutzbestimmungen
- Datenschutzerklärung
- Datenschutzhinweise
- Datenschutzgesetz
- Datenschutz-Grundverordnung /DSGVO/
- Datenschutzklausel
- Datenschutzkommission
- Datenschutzrecht
- Datenschutzregister
- Datenschutzrichtlinie
- Datenschutzvorfall
- Datenschützer
- Datenschützerin
- Datenschützerinnen
- Datensegment
- Datensenke
- Datensicherheit
- Datensicherheitsmaßnahmen
- Datensicherung
- Datensicherung
- Datensicherungsmaßnahmen
- Datensicherungs- und Schutzmaßnahmen
- Datensignal
- Datenspeicher
- Datensparsamkeit
- Datensperre | globale Datensperre
- Datenspeichereinheit
- Datenstrom
- Datenstruktur
- Datensuche
- Datenträger
- Datentechnik
- Datentrennzeichen
- Datentransfer
- Datenübernahme
- Datenübergabe
- Datentyp | allgemeiner Datentyp
- Datentypist
- Datentypistin
- Datentypistinnen
- Datenumwandlung
- Datenkonvertierung
- Datenübermittlung
- Datenübertragung
- Datentransfer /DFÜ/ | punktuelle Datenübertragung | schnelle Datenübertragung | sichere Datenübertragung | unterbrechungsfreie Datenübertragung
- Datenübertragung
- Datenübertragung über Stromkabel
- Datenübertragungsblock
- Datenübertragungsumschaltung
- drahtloser Datenübertragungsdienst
- Datenübertragungsdienstleistungen der Post
- Datenübertragungsgeschwindigkeit in Bit/s
- Datenübertragungskanal
- Datenkanal
- Datenkanäle
- Datenübertragungsmodul
- Datenübertragungsnetz
- Datenübertragungssteuerung
- Datenübertragungsstrecke
- Datenübertragungsabschnitt
- Datenumschaltsignal
- Datenverarbeiten
- Datenverarbeiter
- Datenprozessor
- Datenprozessoren
- Datenverarbeitung | Datenverarbeitung ohne Medienbrüche
- Datenverarbeitungsvorgang
- Datenanwendung
- Datenanwendungen
- Datenverbindung
- Datenverbindungsebene
- Datenverbindungsschicht
- Datensicherungsschicht
- Datenverbund
- Datenverdichtung
- Datenkompaktierung
- Datenkompression | stringorientierte Datenverdichtung | strukturorientierte Datenverdichtung
- Datenverkehr
- Datenverletzung
- Datenverlust
- Datenvermeidung
- Datenvermittlung
- Datenvermittlung
- Datenvermittlungsstelle
- Datenvermittlungstechnik
- Datenvermittlung
- Datenverschlüsselung
- Datenchiffrierung
- Datenverwendung
- Datenweitergabe
- Datenwiederherstellung nach einem Lesefehler
- Datenwort
- Datenzeichen
- Datenzugriff
- Datexdienst
- Datexnetz
- Datierung | Die Datierung auf dem Schriftsstück ist '12. Mai 1690'.
- Dativ
- dritter Fall
- Dativobjekt
- Dattel
- Dattelkern
- Dattelmotte
- Dattelpalmen
- Dattelpflaume
- Dattelpflaumenbaum
- Datum
- Datum
- das junge Datum
- das erst kurze Bestehen | das relativ junge Datum dieser Schriften | das erst kurze Bestehen des Forschungsgebietes | da der Vorfall noch nicht lange zurückliegt | da der Bericht erst seit kurzem vorliegt
- Datumsanzeige
- Datumsdruck
- Datumsgrenze
- Datumsstempel
- Datumstempel
- Datumstempel | mit einem Datumsstempel versehen
- Datumsuhr
- Datumsuhr
- Datumszeile
- Dau
- Dhau
- Daube
- Dauer
- Dauer
- Dauer…
- die Zeiten überdauern | sich bewährt haben
- Daueraufenthalt
- Daueraufmerksamkeit
- Dauerauftrag
- Daueranker
- Daueranzeige
- Dauerausstellung
- Dauerbefehl
- Dauerbefehl
- Dauerbehandlung
- Dauerbelastung
- Dauerbetrieb
- Dauerblüher
- Dauerbrandofen
- Dauerbrenner
- Dauerbrenner
- Dauerbremse
- Dauerbremse
- Dauerbrenner
- Dauerfestigkeit
- Dauerfestigkeit
- Dauerfestigkeitsbereich
- Dauerfeuer | in ungezieltem Dauerfeuer schießen
- Dauerfrost
- Dauerfrostboden
- Dauerfrostgebiet
- Dauerfrostklima
- Dauerfunktionstaste
- Dauertaste
- Dauergeschwindigkeit
- Dauerhaftigkeit
- Dauerhaltbarkeit | Haltbarkeit im Betrieb
- Dauerhaftigkeit
- Dauerkarte
- Dauerkarte
- Dauerkarteninhaber
- Dauerkultur
- Dauerkurzschlussstrom
- Dauerküssen
- Dauerlaicher
- Dauerlast
- Dauerbelastung | unter Dauerlast
- Dauerlauf
- Dauerlauftest
- Dauerleistung
- Dauerlichtelement
- Dauerlinie
- Dauermagnet
- Dauermaßnahme
- Dauermessereinrichtung
- Dauerparker
- Dauerprüfung
- Dauertest
- Dauerversuch
- Dauertests
- Dauerversuche
- Dauerprüfung
- Dauerschleife
- Dauerschwingbruch
- Dauerschwingung
- Dauersparauftrag
- Dauerstandfestigkeit
- Dauerstellung
- Dauerstrahlung
- Dauerstrichlaser
- Dauerstrom
- Dauertanzen
- Dauertest
- Dauerfestigkeitsversuch
- Dauerfestigkeitsversuche
- Dauertiefpreis
- Dauertraining
- Dauerumschaltung
- Dauerwelle | sich eine Dauerwelle legen/machen
- Dauerwelle
- Dauerzustand | Das ist bei ihr ein Dauerzustand.
- Dauerwitz
- Dauerzahl
- Dauerzustand
- Daumen | Daumen drehen
- Däumchen drehen | den Daumen nach unten | Daumen lutschen | etw. über den Daumen peilen | einen grünen Daumen haben | Ich halte/drücke Ihnen/Dir die Daumen.
- Daumenabdruck
- Daumenauflage
- Daumendrucktechnik
- Daumenkino
- Daumenlutschen
- Daumennagel
- Daumenring
- Daumenschraube
- Daumenstock
- Daumenstöcke
- Daune
- Daunendecke
- Daunenbett
- Daunenbetten
- Daunendichtheit
- Daunendichtigkeit
- Daunenjacke
- Daus
- Davidshirsch
- Davidstern
- Davismeer
- Davissee
- Davul
- Dahol
- Dazit
- Dacit
- Dazu/Hinzu kommt …
- Debakel
- Debatte
- Diskussion
- Diskussionen | öffentliche Debatte
- Debatte
- Diskussion
- Diskussionen
- Debatte
- Debattenführer
- Debetkonto
- Debetsaldo
- Debetzeichen
- Debitorenauswertung
- Debitorenbereich
- Debitorenbuchung
- Debitorenbuchung
- Debitorenkartei
- Debitorendatei
- Debitorenkonto
- Debitorenkredit
- Debitorennummer
- Debitorenstamm
- Debitorenteil
- Debitorenwagnis
- Debitposten
- Debüt | etw. zum ersten Mal zeigen/vorstellen
- Debütant
- Debütantenball
- Debütantin
- Debugger
- Dechant
- Dekan
- Dekane
- Domdekan
- Dechlorierung
- Decarboxylierung
- Deck
- Deckadresse
- Deckadresse
- Deckanstrich
- Deckarbeiter
- Decksarbeiter
- Decksmann
- Decksarbeiter
- Decksmänner
- Deckblatt
- Deckblech
- Deckchen
- Decke | eine Decke zusammenlegen
- Decke
- Decke
- die Wände hochgehen
- Deckel
- Decke
- Deckel
- Deckeldichtung
- Deckeldose
- Deckelhalterung
- Deckelkorb
- Deckelschildläuse
- Deckelung
- Deckelung von Preiserhöhungen
- Deckelverschluss
- Deckelwappen
- Decken
- Deckung | enge Deckung durch die Abwehr
- Deckenbalken
- Deckenträger
- Deckenträger
- Deckenbalken
- Deckenträger
- Deckenunterzug
- Deckenträger
- Deckenunterzüge
- Deckenbeleuchtung
- Deckenbereich
- Deckenbrenner
- Deckendetail
- Deckendurchbruch
- Deckenebene
- Deckenelement
- Deckenfeld
- Deckenfeuerung
- Deckenfluter
- Deckenfüllstein aus Ziegel
- Deckengebälk
- Deckenlage
- Deckengemälde
- Deckenmalerei
- Deckenbild
- Deckenmalereien
- Deckenbilder
- Deckenhöhe
- Deckenhalter
- Deckenhohlraum
- Deckenkamera
- Deckenkassette
- Deckenkonstruktion mit Balken
- Deckenlasche
- Deckenlast
- Deckenlattung
- Deckenleiste
- Deckenleuchte
- Deckenlampe
- Deckenlicht
- Deckenlampen | indirektes Deckenlicht
- Deckenluftauslass
- Deckenoberlicht
- Deckenplatte
- Deckenputz
- Deckenputzträger
- Deckenschalung
- Deckenscheibe
- Deckenscheibe
- Deckenspiegel
- Deckensprung
- Deckensprung
- Deckenstativ
- Deckenstehbolzen
- Deckentapete
- Deckenverkleidung
- Deckergriff
- Deckfarbe
- Deckgestein
- Deckgebirge
- Deckschicht
- Deckgewebe
- das Epithel betreffend
- Deckglas
- Deckkappe
- Deckkraft
- Deckfähigkeit
- Deckvermögen
- Decklage
- Deckmantel
- Deckmaschine
- Deckmaß
- Deckmantel | unter dem Deckmantel
- Deckorganisation
- Deckpassagier
- Deckpeilung
- Deckplatte
- Deckblech
- Deckbleche
- Deckplattenimpressionsfraktur
- Deckplatteneinbruch
- Deckplattenimpression
- Decksbalken
- Deckscheibe
- Deckschicht
- Deckschicht
- Deckschichtbildung
- Deckschichtenbildner
- Deckschicht
- Deckschutt
- Deckskante
- Deckspelze
- Decksprung
- Deckstein
- Deckstrich
- Deckung | in Deckung gehen | aus der Deckung kommen
- Deckung
- Deckung
- Deckung
- Deckung
- Deckungsbeitrag | Deckungsbeitrag pro / je Einheit
- Deckungsbeitrag pro / je Stück
- Deckungsbeitragsmethode
- Deckungsbeitragsrechnung
- decken
- deckend
- Deckungsfehler
- Deckungsfeuer | Deckungsfeuer geben
- Deckungsfonds
- Deckungsforderungen
- Deckungsgleichheit von Erkenntnissen
- Deckungsgleichheit
- Deckungsgleichheit
- Deckungsgrad der Baumkronen
- Deckungsgrad der Blattflächen
- Deckungsguthaben
- Deckungskauf
- Deckung | Deckung anschaffen | Deckungskauf der Baissepartei | Zwang zu einem Deckungskauf | zu Deckungskäufen zwingen
- Deckungslücke
- Deckungsloch
- Deckungslöcher im Haushalt
- Deckungsmittel
- Deckungsquote
- Deckungssumme
- Deckungsumfang
- Deckungsverfahren
- Deckungsverhältnis
- Deckungszielgerät
- Deckungszusage
- Deckunterzug
- Deckwasser
- Decke
- Deckweiß
- Deckwerk
- Deckwinde
- Decoupage-Technik
- Dedekind'scher Schnitt
- Deduplizierung
- Deeskalation
- Decoder
- Decodierer
- Decodieralgorithmus
- Decodierer
- Defekt
- Defekt
- Defizienz
- Defekt
- Defekt
- Defektelektronendichte
- Defektelektronenleitung
- Defektleitung
- Defektstruktur
- Defensive | in der Defensive sein | in die Defensive gehen | jdn. in die Defensive drängen
- Defensivmedizin
- Defensivreaktion
- Defensivspiel
- Defibrillation
- Defibrillator
- Defi | automatisierter externer Defibrillator /AED/
- Definition
- Definition
- Definitionsbereich
- Definitionsphase
- Defizient
- Defizit
- Deflation
- Deflation
- Deflator
- Deflektor
- Deformation
- Deformation
- Defokussierung
- Defoplastizität
- Deformationsschwingung
- Defragmentierung
- Degeneration
- Degenglocke
- Degengriff
- Degenknauf
- Degenscheide
- Degradierung
- Degradierung
- Degradierung
- Degression
- Degustation
- Dehnbarkeit
- Dehnbarkeit
- Dehnbarkeit
- Dehnbarkeit
- Dehnfuge
- Dehnfugenabdichtung
- Dehngefäß
- Dehnhülse
- Dehnkatheter
- Dehnmessstreifen
- Dehnschraube
- Dehnsonde
- Dehnungsinstrument
- Dehnungsbougie
- Dilatator
- Dehnungsinstrumente
- Dehnungsbougies
- Dilatatoren | eine Dehnsonde einführen
- Dehnstiftschraube
- Dehnung | die Dehnung beachten
- Dehnung
- Dehnung
- Dehnung
- Dehnung
- Dehnungsanalyse
- Dehnungsband
- Dehnungselastizität
- Dehnungsfuge
- Dehnungsfugenband
- Dehnungshülse
- Dehnungsmessgerät
- Dehnungsmessstreifen
- Dehnungsmeßstreifen
- Dehnungsmeßstreifen
- Dehnungsrohr
- Dehnungsstück
- Dehnungstoleranz
- Dehydration
- Dehydrierung
- Deichbau
- Deichbemessung
- Deicherhöhung
- Dammerhöhung
- Deichhöhenbemessung
- Deichquerschnitt
- Deichrückverlegung
- Deichsel
- Deichselkraft
- Deichunterhaltung
- Deinstallation
- Deist
- Deistin
- Deistinnen
- Deixis
- Deka… (da
- Dekade
- Dekadenz
- Dekagramm
- Deka | 10 Dekagramm
- Dekaliter
- Dekalzifizierungssyndrom
- Dekan
- Dekanat
- Dekangestirn
- Dekansamt
- Dekanswürde
- Dekanstern
- Dekantieren
- Dekantation
- Dekantiergefäß
- Dekantierkaraffe
- Dekanter
- Dekantierkaraffen
- Dekanter
- Dekantierzentrifuge
- Dekanter
- Dekanter
- Dekapiersäure
- Dekapitator
- Dekatieren
- Dekatierung
- Dekatur
- Dekatenierung von DNS
- DNS-Dekatenierung
- Dekatiertuch
- Deklamation
- Deklamator
- Deklination /DEC/
- Deklination
- Dekodierung
- Dekodierung
- Dekolleté
- Dekolletee | ein Kleid, das einen tiefen Einblick gewährt | ein Kleid, das zu viel Busen enthüllt | Sie prüfte noch schnell ihr Dekolleté und ihre Frisur.
- Dekommodifikation
- Dekompartimentierung
- Dekompensation
- Dekompressionskrankheit
- Dekomprimierung
- Dekonstruktion
- Dekor
- Dekor-Schwertgrundel
- Dekorateur
- Dekorateur
- Dekorateur
- Dekoration
- Dekorationsartikel
- Dekoartikel
- Dekoartikel
- Dekorationsbau (Theater
- Dekorationsbauer
- Dekorationsbedarf
- Dekorationsstoffe
- Dekorstoffe
- Dekostoffe
- Dekorbogen
- Dekorbrand
- Dekorfolie
- Dekorgarnitur
- Dekorpapier
- Dekorvorhang
- Dekoschal
- Dekoschäle
- die Gardinen zuziehen
- Dekret | Dekret des US-Präsidenten | Dekret des russischen Staatsoberhaupts
- dekretorisch, per Proklamation | ein Dekret erlassen | per Dekret regieren
- Dekrement | logarithmisches Dekrement
- Dekubitalnekrose
- Dekubitusmatratze
- Dekumulierung
- Dekupiersäge
- Dekurio
- Delamination
- Delaminierung
- Delaware
- Delaware
- Delegationsleiter
- Delegationsleiterin
- Delegationsleiterinnen
- Delegationsmitglied
- Delegierte
- Delegierter
- Delegierte
- Delegierung
- Deletion
- Delfin
- Delphin
- Delphine
- Delfin
- Delfin
- Delphin
- Delfinschwimmen
- Delfinstil
- Delfinarium
- Delphinarium
- Delfinbeobachtung
- Delfinfleisch
- Delfinsaga
- Delfinlegende
- Delfinmythologie
- Delfinshow
- Delphinshow
- Delfintherapie
- Delfin-Kur
- Delignifizierung
- Delikatessen
- Delikatessenhandlung
- Deliktsrecht
- Deliktsbereich
- Deliktbereich
- Deliktbereiche
- Deliktfähigkeit
- Deliktsfähigkeit | beschränkte Deliktfähigkeit/Deliktsfähigkeit
- Deliktshaftung
- Deliktsklage
- Delisting
- Delkredere
- Delkredere-Haftung
- Delkrederekonto
- Delkredere-Provision
- Delkredererisiko
- Delkredere-Vertreter
- Delle
- Delle
- Dellwarze
- Delta
- Deltaarm
- Deltaflügel
- Delta
- Delten
- Deltaflügler
- Deltaflugzeug
- Deltaflugzeuge
- Deltamuskel
- Deltoid
- Drachenviereck
- Drachenvierecke | konkaves Deltoid
- Demagogenverfolgung
- Demagogie
- Demarche
- diplomatisches Manöver
- Dematerialisierung
- Demenz-Nachweistest
- Demenzpflege
- Demenzstation
- Demiurg
- Demo-Aufnahme
- Demobilisierung
- Demodulation
- Demodulator
- Demograph
- Demograf
- Demografen
- Demographie
- Demografie
- Demografien
- Demoiselle (Chromis spp.
- Demokrat
- Demokratin
- Demokratinnen
- Demokratie
- Demokratische Partei
- Demokratisierung
- Demokratisierungsprozess
- Demolierung
- Demonstrant
- Demonstrantin
- Demonstrantinnen | vermummte Demonstranten
- Demonstration
- Demo
- Demos | eine angemeldete und genehmigte Demonstration
- Demonstration
- demonstrieren, was man alles kann
- Demonstrationstätigkeit
- Demonstrativpronomen
- Demontage
- Demonym
- Demoralisation
- Demütigung
- Demütigung
- Demos
- Demoskop
- Demoskopin
- Demoskopinnen
- Demoskopie
- Demotivierung
- Demut
- Demut
- Demut
- Demutisation
- Demutshaltung
- Demyelinisationskrankheit
- Demyelinisierung
- Denatalität
- Denaturierung
- Dendrit
- Dendroanalyse
- Dendrobranchiata-Krebse
- Dendrochirus-Feuerfische
- Dendrologe
- Dendorologin
- Dengeln
- Denise
- Denguefieber
- Denitrifikationsfilter
- Denk… | Denkvermögen
- Denkfähigkeit
- Denkansatz
- Denkanstoß | jdm. einen Denkanstoß geben | Denkanstöße liefern
- Denkaufgabe
- Denksportaufgabe
- Denksportaufgaben
- Denkbarkeit
- Denkblase
- Denken | abstraktes Denken | formales Denken
- Denker
- Denkfabrik
- Denkfaulheit
- Denkfigur
- Denkfreiheit
- Denkmal
- Denkmäler
- Denkmal
- Denkmäler
- Denkmalliste
- Denkmalpflege
- Denkmalspflege für Denkmalpflege
- Denkmalpfleger
- Denkmalpflegerin
- Denkmalpflegerinnen
- Denkmalschutz
- Denkmodell
- Denkmuster
- Denkstruktur
- Denkstrukturen | eingefahrene Denkstrukturen
- Denkmünze
- Denkpause | eine Denkpause einlegen | eine Denkpause nehmen
- Denkpause
- Denkprozess
- Denkrichtung
- Denkschrift
- diplomatische Denkschrift
- diplomatische Stellungnahme
- diplomatische Stellungnahmen
- Denksport
- Denkste!
- Denkungsweise
- Denkweise
- Denkungsart
- Denkart
- Denkvermögen
- Denkvermögen | kreatives Denkvermögen | logisches Denkvermögen
- Denkvermögen
- Denkvermögen
- Denkvorgänge
- Denkweise
- Denkweise
- die gängige/vorherrschende Auffassung
- Denkwerkstatt
- Denkzettel | jdm. einen Denkzettel verpassen
- Denkzettelwahl
- Dennebaum
- Dental
- Dentalbedarf
- Dentalbrücke
- Dentallaut
- Dentalwerkstoff /DWS/
- Dentin
- Dentition
- Denunziant
- Denunziantin
- Denunziantinnen
- Denunziantentelefon
- Denuklearisierung
- Denunziant
- Denunziant
- Denunziation
- Deo
- Deodorant | Deodorant benutzen
- Deontologie
- Deoroller
- Deoxy-Zucker
- Dependance
- Depersonalisation
- Depletion
- Depolarisation
- Depolarisationsgrad
- Depolymerisation
- Deponens
- Deponie
- Deponiesteuer
- Deport
- Deport
- Deportation
- Depot
- Depot
- Depot
- Depotabstimmung
- Depotabteilung
- Depotauszug
- Depotbank
- Depotfett
- Depotgebühr
- Depotgeschäft | das Depotgeschäft betreiben
- Depotgesetz /DepG/
- Deportsituation
- Depositenabteilung
- Depositenbank
- Depositengeschäft
- Depositenkasse
- Depositenzinsen
- Depositenkonto
- Depotinhaber
- Depotinhaberin
- Depotinhaberinnen
- Depotinstandsetzung
- Depotland
- Depotprüfung
- Depotstück
- Depotstimmrecht
- Depotumbuchung
- Depotverpfändung
- Depotvertrag
- Depotverwahrung
- Depotverwaltung
- Depotwechsel
- Depotwirkung
- Depression | an einer Depression leiden | Depressionen haben
- Depressiver
- Deprivation
- Deproteinisierung
- Deprovisionierung
- Deputatkohle
- Derbheit
- Derby
- Deregulierung
- Dereismus
- dereierendes Denken
- dereistisches Denken
- Derivateverluste
- Derivatevertrieb
- Derivateportfolio
- Derivatebuch
- Derivatebewertung
- Derivatebewertungsmodell
- Derivateeigenhandel
- das Derivategeschäft
- Derivatehandel
- Derivativhandel
- Derivatehändler
- Derivativhändler
- Derivativhändler
- Derivatemarkt
- Derivatepositionen
- Derivatesektor
- Derivatebereich
- Derivateabwicklung
- Dermabrasion
- Dermatika
- Dermatogramm
- Dermatologie
- Dermatomykose
- Dermographie
- Derogation
- Derriswurzel
- Derrin
- Derwisch
- Desensibilisierung
- Deserteur
- Desertion
- Designer
- Designerin
- Designerinnen
- Designerbaby
- Designerdroge
- Designermarke
- Designobjekt
- Designprüfung
- Desinfektion
- Desinfizierung | laufende Desinfektion | physikalische Desinfection
- Desinfektionsflüssigkeit für Ultraschallgeräte
- Desinfektionsmethode
- Desinfektionsmittel
- Desinfektionsreiniger
- Desinfektionsgel
- Desinfektionsgele
- Desinfektionswirkung
- Desinfiziens
- Desinformation
- Desinformationskampagne
- Desintegration
- Desinteresse
- Deskriptor
- Desktop-Computer
- Desktop-Programm
- Desktop-Publishing
- Desmoplakin
- Desodorierung
- Desodorisierung
- Desomorphin
- Desorption
- Desoxidationsführung
- Desoxidationslegierung
- Desoxidationsmittel
- Desoxidationsmittel
- Desoxyribonuklease
- Desoxyribonukleosid
- Desoxyribonukleotid
- Desoxyribose
- Desoxyribonukleinsäure | einzelsträngige DNS | doppelsträngige DNS | mitochondriale DNS /mDNS/ /mtDNS/ | Satelliten-DNS | DNS im Zellkern | Vermehren von DNS
- Despot
- Despotin
- Despotinnen
- Despotismus
- Despotie
- Dessert
- Dessertlöffel
- Dessertteller
- Dessinateur
- Dessinblech
- Dessindraht
- Dessous
- Destabilisierung
- Destandardisierung
- Destillat
- Destillation
- Destillation mit stufenweiser Trennung
- Destillationskolonne
- Destillatvorlage
- Destillierapparat
- Destillierkolben
- Destinatär
- Destraktion
- Destruktion von BWK11 im Sinne eines osteoclastischen Plasmozytombefalls
- Detailfrage
- Desublimation
- Desublimieren
- Deposition
- Detailaufnahme
- detailliertes Bild
- Detailentwurf
- Detailfragen | Viele Detailfragen sind noch offen.
- Detailist
- Detailgenauigkeit
- Detaillierungsgrad
- Detaillierungsgrade
- Detailplan
- Detailplanung
- dekorative Details
- Detailschilderung
- Detailspezialist
- Detailzeichner
- Detailschilderung
- Detailschnitzer
- Detailschnitzerin
- Detailschnitzerinnen
- Detektei
- Detektivbüro
- Detektiv
- Detektivgeschichte
- Detektorabschluss
- Detektorapparat
- Detektorgerät
- Detektorempfänger
- Detektorgeräte
- Detektorempfänger
- Detektorvorspannung
- Detergens
- Determinante
- Determinativ
- Determinativum
- Determinismus
- Determinist
- Deterministin
- Deterministinnen
- Detonationsdruck
- Detonationsgeschwindigkeit
- Detonationshöhe | optimale Detonationshöhe | sichere Detonationshöhe
- Detonationstrümmer
- Detonationswert einer Atomwaffe | vorgesehener Gesamtdetonationswert | Atomtest mit hohem Detonationswert
- Detoxikation
- Deutlichkeit
- Deutlichkeit
- Deuterium
- Deuteriumoxid
- Deutlichkeit
- Deutlichkeit | mit aller Deutlichkeit
- Deutlichkeit
- Deutlichkeit
- der typische Deutsche
- Deutschamerikaner
- Deutsche
- Deutscher | Deutschen
- Deutsche
- Deutsche Weinstraße
- Deutsche im 2. Weltkrieg
- Deutsche Angestelltengewerkschaft /DAG/
- Deutsche Zentrumspartei
- Deutscher Orden
- Deutschritterorden
- Deutscher Bildungsrat
- Deutscher Bühnenverein
- Deutsche Demokratische Republik /DDR/
- Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft /DRG/
- Deutscher Schäferhund
- Deutscher Städtetag
- Deutsches Jungvolk
- die Deutschgesinnten
- Deutschlehrer
- Deutschlehrerin
- Deutschstämmige
- Deutschstämmiger | Deutschstämmigen
- Deutschstämmige
- Deutschtümelei
- Deutschtum
- Deutschunterricht | Deutschunterricht geben
- Deutungshoheit
- Deutungsversuch
- Deutzien
- Devianzresiduum
- Deviationsmoment
- Devisenberechnung
- Devisenrechnung
- Devisenbestimmungen
- Devisenvorschriften
- Devisen
- Devisenausgleichfonds
- Devisenausgleichsfonds
- Devisenbewirtschaftung
- Devisenbewirtschaftungsvorschriften
- Devisengeschäft
- Devisengesetz
- Devisenhandel
- Devisenhändler
- Devisenkontrolle
- Devisenmarkt
- Devisenpolitik
- Devisenschmuggel
- Devisenterminkurs
- Devisenterminmarkt
- Devisensperre
- Devon
- Devotionalienhandlung
- Dewargefäß
- Dezellularisieren
- Dezember
- Dextromethorphan
- Dezentralisierung
- Dezentralisation
- Dezentralisierungspolitik
- Dezernat
- Dezernat
- Dezi… /d/ (10 hoch -1
- Dezibel /dB/
- Dezidua
- Dezidualmembran
- Dezil
- Dezillion
- Dezimalbruch | periodischer Dezimalbruch | endlicher Dezimalbruch | unendlicher, periodischer Dezimalbruch | 0,42
- Dezimalcode | biquinärer Dezimalcode
- Dezimaldarstellung
- Dezimalen
- Dezimalkomma | angenommenes Dezimalkomma
- Dezimalisierung
- Dezimalkorrektur
- Dezimalanordnung
- Dezimalpunkt
- Dezimalrechnung
- Dezimalstelle
- Dezimalkomma
- Dezimalkommata | bis zur dritte Dezimalstelle berechet | etw. auf vier Kommastellen genau angeben
- Dezimalsystem
- Dezimaltrennzeichen
- Dezimalzahl | binär verschlüsselte Dezimalzahl
- Dezime
- Dezimierung
- Dezitonne
- Dia
- Diapositiv
- Diapositive
- Diabetes
- Diabetes mellitus /DM/
- Diabetes-Warnhund
- Diabetiker
- Diabetikerin
- Diabetikerinnen | Sind Sie Diabetiker?
- Diabetikerbedarf
- Diabetikerschokolade
- Diabetologie
- Dia-Betrachter
- Diabolik
- Diabolie
- Diabolo
- Diabolo
- Diabrotica-Blattkäfer | Westlicher Maiswurzelbohrer
- Diachronie
- Diadem-Kaiserfisch
- Diadem-Seeigel
- Diatomeen-Erde
- Diauxie
- Diazoduplikat
- Diazoemulsion
- Diazokupplung
- Diazomethan
- Diazotypie
- Diazotypieverfahren
- Diazoverfahren
- Diazoverbindung
- Diärese
- Diät…
- diätisch
- Diätassistent
- Diätassistentin
- Diätist
- Diätassistentinnen
- Diätistin
- Diätberater
- Diätberaterin
- Diätberaterinnen
- Diäteinstufung
- Diäten
- Diäten
- Diäthetik
- Diätlehre
- Diätetik
- Diätnahrungsmittel
- Diätpatient
- Diätpatientin
- Diätetiker
- Diätpatientinnen
- Diätetiker
- Diätplan
- Diafiltration
- Diagnose | erste Diagnose | endgültige Diagnose | falsch positive Diagnose | falsch negative Diagnose | eine Diagnose stellen
- Diagenese
- Diagnosebuchse
- Diagnose-Diagramm
- Diagnosemelder
- Diagnose-Programm
- Diagnoseprüfung
- Diagnoseschreiber
- Diagnosestecker
- Diagnosesystem
- Diagnosezentrum
- Diagnostik | Die Diagnostik ist abgeschlossen und das Ergebnis/die Diagnose ist …
- Diagnostika-Produkt
- Diagnostikstreifen
- Diagonale
- Diagonalgürtelreifen
- Diagonalisierung math
- Diagonalkarkasse
- Diagonalkreuzung
- Diagonalreifen
- Diagonalschelle
- Diagonalschlag
- Diagonalschneidemaschine
- Diagonalstab | Diagonalstäbe
- Diagonalstrebe
- Diagonalstrebe des Stromabnehmers
- Diagonalverband
- Diagramm /Diag./
- Durchlaufplan
- Diagrammpapier
- Diakon | ständiger Diakon
- Diakonat
- Diakonie
- Diakonin
- Diakonisse
- Diakonissin
- Dialekt…
- Dialektik
- dialektische Entwicklung
- Dialektik | Dialektik der ästhetischen Urteilskraft | Dialektik der Aufklärung | Dialektik der Natur | Dialektik der reinen/praktischen Vernunft | Dialektik der teleologischen Urteilskraft | Dialektik des Begriffs | Dialektik des Geistes | Dialektik des Scheins | Dialektik vom Einzelnen und Allgemeinen
- Dialektik
- dialektische Methode | historische Dialektik | idealistische Dialektik | materialistische Dialektik | negative Dialektik | objektive Dialektik | qualitative Dialektik | revolutionäre Dialektik | subjective Dialektik | transzendentale Dialektik
- Dialektiker
- Dialektwörterbuch
- Dialog
- Dialogdatenverarbeitung
- Dialogeingriff
- Dialogist
- Dialogmarketing
- Dialogprotokolldatei
- Dialogrechner
- Dialogstation
- Dialogsystem
- Dialogverarbeitung
- Dialogverkehr
- Dialysator
- Dialyseapparat
- Dialyseapparate
- Dialyse
- Dialysegerät
- Dialyseflüssigkeit
- Dialysegerät
- Dialyseverfahren
- Dialysewaage
- Dialysezentrum
- Diamant | Diamant 1/4 Karat | Diamant 1/2 Karat | Diamant 3/4 Karat | einkarätiger Diamant | farbiger Diamant | gelber Diamant | gerundeter Diamant | gespaltener Diamant | hochwertiger Diamant | minderwertiger Diamant | schwarzer Diamant | trüber Diamant | unechter Diamant
- Diamant
- Diamantabscheidung
- Diamantarmband
- Diamantbohren
- Diamantbohrer
- Diamantbesatz
- Diamantbohrkrone
- Diamantkrone
- Diamantkronen
- Diamantbohrmaschine
- Diamantbohrung
- Diamantenhalskette
- Diamantrahmen
- Diamantsäge
- Diamantschildkröten
- Diamantschleifen
- Diamantschleifwerkzeug
- Diamantschleifstift
- Diamantschleifpaste
- Diamantschleifer
- Diamantschneider
- Diamantschleifer
- Diamantreiber
- Diamantsäger
- Diamantschleifer
- Diamantreiber
- Diamantsäger
- Diamantspat
- Diamantstaub
- Diamantpulver
- Diapensien
- Diaphanität
- Durchlässigkeit von Lichtstrahlen
- Diaphorese
- Diaphthorit
- Diaprojektor
- Diaschacht
- Diashow
- Diavorführung
- Diavortrag
- Diavorführungen
- Diavorträge
- Diaspora
- Diaspora
- Diastole | Diastole der Herzkammern
- Diathermie
- Diathese
- Dibbuk
- Dibenzofurane /PCDF/
- Dichlordiphenyltrichlorethan
- DDT
- Dichotomie
- Dichtband
- Dichtungsband
- Dichtungsbänder
- Dichroismus
- Dichromat
- Dichtbeilage
- Dichtflansch
- Dichtungsmanschette
- Dichtflansche
- Dichtungsmanschetten
- Dichtblättriges Laichkraut
- Dichtes Laichkraut
- Dichtlaichkraut
- Dichte
- Dichte
- Dichtheit
- Dichte
- Dichteanalyse
- Dichteanreicherer
- Dichtebild
- Dichte-Gradienten-Zentrifugation
- Dichtefunktional
- Dichtefunktionaltheorie
- Dichtegradient
- Dichtemesser
- Densimeter
- Densimeter
- Dichtemesser für Flüssigkeiten
- Densitometer
- Dichtemessung
- Dichtemodulation
- Dichteprüfung
- Dichter
- Dichterin
- Dichterinnen
- Dichterfürst
- Dichterlesung
- Dichterling
- Dichteschätzung
- Dichteschichtung
- Dichteschwankung
- Dichtesortierung
- Dichteströmung
- Dichteverhältnis
- Dichteverteilung
- Dichtewaage
- Dichtfläche
- Dichtheit
- Dichtheitsprüfmasse
- Dichtheitsprüfung
- Dichtigkeitsprüfung | Dichtheitsprüfung von luftführenden Kanälen
- Dichtigkeit
- Dichtkappe
- Dichtkleber
- Dichtklebstoff
- Dichtkörper
- Dichtkörperöffnung
- Dichtkunst
- Dichtleiste
- Dichtmasse
- Dichtrahmen
- Dichtscheibe
- Dichtschnur
- Dichtband
- Dichtstoff
- Dichtung
- Dichtung
- Dichtung | ruhende/statische Dichtung | dynamische Dichtung | berührungsfreie Dichtung | Dichtung für Ausdehnungsrohrverbindungen | Dichtung am Montageausschnitt | elektrisch leitfähige Dichtung | hermetische Dichtung
- Dichtungsanstrich
- Dichtungsbahn
- Dichtungsbalg
- Dichtungsband
- Dichtungsblech
- Dichtungsdruckhülse
- Dichtungshülse
- Dichtungshalter
- Dichtungskappe
- Dichtungskitt
- Dichtungsmaterial
- Dichtungsmasse
- Dichtungsmittel
- Dichtungsmaterial
- Dichtungsmittel
- Dichtmittel
- Dichtstoff
- Dichtmittel
- Dichtungsmutter
- Dichtungsnut
- Dichtungsring
- Dichtring
- Dichtung
- Dichtungsscheibe
- Dichtringe
- Dichtungen
- Dichtungsscheiben
- Dichtungsring
- Dichtungsscheibe
- Dichtungsscheiben
- Dichtungsschlämme | elastische Dichtungsschlämme
- Dichtungsschnur
- Dichtungsschürze
- Dichtungsteppich
- Dichtungsschleier
- Dichtungsteppiche
- Dichtungsschleier
- Dichtungsschweißung
- Dichtungsstrick
- Dichtungstülle
- Dichtungsunterlage
- Dichtwettbewerb
- Dichtwettstreit
- Dichtwettstreite
- Dicköl
- Dickbauch
- Dickblatt
- Dickblattgewächse
- Dickblütigkeit
- Dickdarm
- Dickdarmerkrankung
- Dickdarmkatarrh
- Dickdarmkrebs
- Dickdicks
- Dikdiks
- Dicke
- Dicke
- Dicke
- Dicke
- Dicker
- Dickenabweichung der Bremsscheibe
- Dickenbashing
- Dickenhobelmaschine
- Dickenhobel
- Dickenhobel
- Dickenlehre
- Dickenmesser
- Dickenmessgerät
- Dickenmessgeräte
- Dickenmessgerät
- Dickenmessung
- Dickfilm
- Dickfingergeckos
- Dickfingerigkeit
- Dickflüssigkeit
- Dickhäuter
- Dickicht
- Dickicht
- Dickkopf
- Dickschädel
- Dickschädel
- Dickkopf- oder Quappengroppen
- Dickkopffalter
- Dickleibigkeit
- Dickleibigkeit
- Dicksaft
- Dicksaftaufkocher
- Dicksaftkörper
- Dicksaftkörper
- Dicksaftschwefelung
- Dickschicht-Hybridtechnik
- Dickschwanzspitzmäuse
- Dickröhrlinge
- Dickschichtschaltkreis
- Dickschichtwiderstand
- Dicky, Dacky und Ducky
- Dickzirkel
- Dicumarol
- Didaktik
- Dieb
- Diebin
- Diebinnen | kleiner Dieb | Haltet den Dieb! | Diebe fängt man am besten durch Diebe.
- Dieb
- Dieb, der aus Autos im Stau stiehlt
- Diebesbande
- Diebesgut
- Diebsgut
- Diebstahl | einfacher Diebstahl | schwerer Diebstahl | bandenmäßiger Diebstahl
- Datenklau
- Diebstahlschutz
- Diebstahlsicherung
- Diebstahlsicherungswarnleuchte
- Diebstahlversicherung
- Diebstahlsversicherung
- Diebstahlwarnanlage
- Dieffenbachien
- Diele
- Diele
- Dielektrikum
- Dielektrizitätskonstante des Vakuums
- Dielektrizitätskonstante
- Diener
- Diener
- Diener
- dienern
- Dienerschaft
- Dienst
- Dienst | jdm. einen Dienst erweisen | jdm. einen guten/schlechten Dienst erweisen | seine Dienste als Chauffeur anbieten | Kann ich Ihnen behilflich sein? | Es freut mich, wenn ich helfen kann. | Freut mich, dass wir helfen konnten.
- Dienst
- Dienst nach Vorschrift | Wir machen Dienst nach Vorschrift.
- Dienstag /Di/
- Dienstalter
- Dauer
- Dienstältester | der dienstälteste Richter
- Dienstangebot
- Diensteangebot
- Diensteangebote
- Dienstantritt | bei Dienstantritt
- Dienstantritt | vor Dienstantritt
- Dienstanweisung
- Dienstanzug
- Dienstaufsicht
- Dienstaufsichtsbeschwerde
- Dienstauftrag
- Dienstreise
- Dienstreisen | auf Dienstreise/in dienstlichem Auftrag/dienstlich an einem Ort sein
- Dienstausweis
- Dienstbarkeit
- Dienstbesprechung
- Dienstbote
- Domestik
- Domestiken
- Dienerschaft
- Dienstbotin
- Domestikin
- Dienstgebrauch | Nur für den Dienstgebrauch.
- Dienstgespräch
- Dienstende | nach Dienstende
- Dienstbuch
- Dienstfahrzeug
- Dienstwagen
- Dienstauto
- Dienstwagen
- Dienstautos
- Dienstgewicht
- Dienstgipfelhöhe
- Dienstgrad
- Dienstgutbeförderung
- Dienstgutsendung
- Dienstgutverkehr
- Dienstgüte
- Dienstgütevereinbarung
- Dienstherr
- Diensthund
- Dienstjahr
- Dienstleister
- Dienstanbieter
- Diensterbringer
- Dienstleistungserbringer
- Dienstanbieter
- Diensterbringer
- Dienstleistung
- Dienst
- Dienste
- Dienstleistungsanbieter
- Dienstleistende
- Dienstleistender | Dienstleistungsanbieter
- Dienstleistenden
- Dienstleistende
- Dienstleistungsberuf
- Dienstleistungsbetrieb
- Dienstleistungsbilanz
- Dienstleistungsfreiheit
- Dienstleistungsgesellschaft
- Dienstleistungsgewerbe
- Dienstleistungssektor
- Dienstleistungskosten
- Dienstleistungsqualität
- Dienstleistungssektor
- Dienstleistungsbranche
- Dienstleistungsbereich
- Dienstleistungssektor
- Dienstleistungsmarke
- Dienstleistungszeichen
- Dienstleistungszeichen
- Dienstleistungsorganisation
- Dienstleistungsunternehmen
- Dienstleistungsvereinbarung
- Dienstleistungsverkehr
- Dienstleistungsvertrag
- Dienstleistungsvereinbarung
- Dienstleistungsvereinbarungen
- Dienstleistungswirtschaft
- Dienstliste
- Dienstplan
- Diensteinteilung
- Dienstpläne
- Diensteinteilungen
- Dienstmädchen
- Dienstmagd
- Dienstmädchen für alles
- Dienstmagd
- Dienerin
- Dienstmarke
- Dienstplakette
- Dienstplaketten
- Dienstmodellierungsebene
- Dienstordnung
- Dienstort
- Dienstpferd
- Dienstplanerstellung
- Dienstpost
- Dienstpostmarke
- Dienstprüfung
- Dienstprogramm
- Dienstprogramm
- Dienstrecht
- Dienstsiegel
- Dienstreise
- Dienstreiseantrag
- Dienstreiseauftrag
- Dienstrock
- Dienstsitz
- Dienststelle
- Dienststellung
- Dienstunfähigkeit
- Dienstuniform
- Dienstvereinbarung
- Dienstvereinbarung
- Dienstverrichtung
- Dienst | im Dienst sein
- Dienst haben
- Dienst versehen
- Dienstvertrag
- Dienstleistungsvertrag
- Dienstleistungsverträge
- Dienstvertrag
- Dienstbezirk
- Dienstblockade
- Dienstvorgesetzte
- Dienstvorgesetzter
- Dienstvorschrift
- Dienstvorschriften
- Dienstweg | auf dem Dienstweg | den Dienstweg einhalten | auf dem kurzen / kleinen Dienstweg
- Dienstwohnung
- Dienstzeit
- Dienstzeugnis
- Dienstzulage
- Dienstzuteilung
- Diensynthese
- Diels-Alder-Reaktion
- Diergol
- Diesel-Einspritzanlage
- Diesel-Partikelfilter
- Dieselaggregat
- Dieselklopfen
- Dieselkraftstoff
- Diesel
- Dieselkraftwerk
- Dieselmotor
- Dieselöl
- Dieselramme
- Dieselrauch
- Dieselrußfilter
- Dieselrußmessgerät
- Dieseltester
- Diesseits | im Diesseits
- Dietrich
- Diffamierung
- Diffamie
- Diffamierung
- Diffeomorphismus
- Differential…
- Differenzial…
- Differenzial | automatisches Bremsdifferenzial
- Differenzial
- Differenzialdiagnose
- Differentialdiagnose
- Differentialdiagnosen
- Differential
- Differentialform
- Differentialgeometrie
- Differentialgleichung | Airy'sche Differentialgleichung | Bessel'sche Differenzialgleichung | biharmonische Differentialgleichung | Cauchy-Riemann'sche Differentialgleichungen | Clairaut'sche Differentialgleichung | elliptischer Typus der partiellen Differentialgleichung
- Differential-Anteil
- Differential-Interferenz-Kontrast-Zusatz
- DIK-Zusatz
- Differentialkalorimetrie
- Differentialoperator
- Differentialprozess
- Differentialquotiententen
- Differentialsperre
- Differentialthermoanalyse /DTA/
- Differentialzylinder
- Differenz
- Differenz | absolute Differenz
- Differenzbetrag
- Differenzdruckmesser
- Differentialmanometer
- Differentialmanometer
- Differenzdruckmesszelle
- Differenzdruckregelventil
- Differenzdruckregler
- Druckgefälleventil
- Druckgefälleventile
- Differenzdruckschalter
- Differenzdruckumformer
- Differenzdruckschalter Negation
- Differenzdrucksensor
- Differenzenquotient
- Differenzenschema
- Differenzextremalsystem
- Differenzierbarkeit
- Differenzierer
- Differenzierglied
- Differenzierung
- Differenzkern
- Differenzkosten
- Differenzlast
- Differenzweg
- Diffusion
- Durchmischung
- Diffusionsfähigkeit
- Diffusionsvermögen
- Diffusionsfilter
- Diffusionsfront
- Dotierungsfront
- Diffusionsgeschwindigkeit
- Diffusionsindex
- Diffusionskoeffizient
- Diffusionsprozess
- Diffusionsschicht
- Diffusionstransistor
- Diffusionsbarriere
- Diffusionsvermögen
- Diffusor
- Diffusorkalotte
- Diffusorprinzip
- Diffusorschaufel
- Digerati
- digitale Elite
- Digammafunktion
- Digest
- Digital…
- Digital-Ausgabeeinheit
- Digital-Eingabeeinheit
- Digital-Pegelschreiber
- Digital-Spannungsmesser
- Digital/Analog-Umsetzer
- Digitaldemodulator nach größter Wahrscheinlichkeit
- Digitalmodulator
- Digitale Mess- und Regelungstechnik
- Digital Fabricator
- Digitalausgabe
- Digitaleingabe
- Digitalfunk
- Digitalisglykosid
- Digitalisierer
- Digitalisierung
- Digitalisieren
- Digitalisierungsdosis
- Digitalisierungskarte
- Digitalisvergiftung
- Digitalisintoxikation
- Digitalismus
- Digitalmessschieber
- Digitalschieblehre
- Digitalschublehre
- Digitalschieblehren
- Digitalschublehren
- Digitalrechner
- Digitalschaltung
- digitale Schaltung
- Digitaltechnik
- Digitalumsetzer
- Digitalzeichengeber
- Digitalzeitalter | Kind des Digitalzeitalters | die digitale Generation
- die Generation, die mit der digitalen Welt aufgewachsen ist
- Digitus
- Diglossie
- Digraph
- Dihydrotestosteron /DHT/
- Diktat | bei Diktaten/Ansagen | ein Diktat aufnehmen | nach Diktat
- das Diktat | das politische Diktat der Siegermächte | die strikte Anordnung erhalten, dass …
- das Diktat (Sachzwang
- Dikasterium
- Diktator
- Diktator
- Diktieren | Diktieren ist schwieriger als man denkt.
- Diktierende
- Diktierender
- Diktatur
- Diktatur des Proletariats
- Diktiergerät
- Diktierapparat
- Diktaphon
- Diktafon
- Diktierapparate
- Diktaphone
- Diktafone
- Diktiertechnik
- Diktiertechnik
- Diktion
- Diktierprogramm
- Diktiersoftware
- Diktion
- Diktogrammleuchte
- Dilatation
- Dilatometer
- Dilatometrie
- Dildo
- Dilemma | sich in einem Dilemma befinden
- Dilemma
- Dilettant
- Dilettantismus
- Dilettantismus
- Dillkartoffeln
- Dillkraut
- Dillenkraut
- Dill
- Dille
- Dillsamen
- Dillsoße
- Dillsauce
- Dillensoße | Aal in Dillsoße
- Dillspitzen
- Dill
- Dille
- Dimenhydrinat
- Dramamine
- Dimension | ohne Dimension
- Dimension
- Dimensionen
- Dimensionierung
- Dimensionsreduktion
- Dimer
- Dimerisation
- Dimethoxyamphetamin /DMA/
- Dimethoxybromamphetamin /DOB/
- Dimethoxyethylamphetamin /DOET/
- Dimethoxymethylamphetamin /DOM/
- Diminutiv
- Deminutiv
- Diminutivum
- Deminutive
- Diminutiva
- Dimocarpus-Bäume
- Dimorphismus
- Dinar | serbischer Dinar /RSD/
- Diner
- Ding
- Ding
- Ding
- Ding
- Dingel
- Dingens
- Dings
- Dingens
- Dingsbums
- Dings
- Dingsbums
- Dingsda | in der Klemme stecken
- Dinka
- Dinkelkissen
- Dinkelpolster
- Dinkelpolster
- Dinkelweizen
- Dinkel
- Dinosaurier
- Diode
- Diodenarray
- Diodeneinbaubuchse
- Dioden-Löschglied
- Diöstrus
- Diözesan…
- Diözese
- Diolefin
- Dien | konjugiertes Diolefin
- Dionysos
- Diopter
- Dioptrie
- Diorama
- Dioxid
- Dioxyd
- Dioxin
- Dip
- DIP-Schalter
- Diphtherie
- Diphallie
- doppelte Ausbildung des Penis
- Diphthong
- Doppellaut
- Doppellaute | zum Zwielaut werden
- diphthongieren | etw. als Zwielaut aussprechen
- Diple
- Diploidie
- Diplom | ein Diplom in etw. machen
- Diplomarbeit
- Diplomarbeitsbetreuer
- Diplomarbeitsbetreuerin
- Diplomarbeitsbetreuerinnen
- Diplomand
- Diplomandin
- Diplomandinnen
- Diplomat
- Diplomat
- Diplomatenkoffer
- Diplomatenpass
- Diplomatie
- Diplom-Exportwirt
- Diplom-Exportwirtin
- Diplom-Exportwirtinnen
- Diplomingenieur
- Diplomingenieurin
- Diplomingenieurinnen
- Diplomkaufmann
- Diplomprüfung
- Diplomstudiengang
- Diplom-Zahnmediziner
- Diplomurkunde
- Diplomzeugnis
- Diplomzeugnisse
- Diploskop
- Dipol
- Dipol
- Dipollinie
- Dipolreihe
- Dipolzeile
- Dipolzeilen
- Diptam
- Dirac-Impuls
- Direktansatz
- Direktantrieb
- Direktfarbstoff
- Direktflug
- Direktheit
- Direktheit
- Direktion
- Direktion /Dir./
- Direktionsassistent
- Direktive
- Direktkandidat
- Direktkandidatin
- Direktkandidatinnen
- Direktmandat | durch Direktmandat
- Direktmarketing
- Direktor
- Direktorin
- Direktorinnen | Technischer Direktor
- Direktor | Direktor der englischen Nationalbank
- Direktor
- Direktorat
- Direktorenamt
- Direktorenstelle
- Direktorium
- Direktorium
- Direktorin
- Direktrice
- Direktreduktion
- Direktregelung
- Direktsteuerung
- Direktübertragung
- Direktverbindung
- Direktverkauf
- Direktvertrieb
- Direktversicherung
- Direktwahl | direkte Wahlen
- Direktwahl-Gespräch
- Direktwahl-Taste
- Direktwerbungsagentur
- Direktwert
- Direktzugriff
- Direktzugriff
- Direktzugriffsspeicher
- Direktzugriffsspeicher
- Direktzugriffsspeicher
- Direttissima | die Direttissima nehmen | in der Direttissima | Sollen wir die Serpentinen ausgehen oder die Direttissima nehmen? | Beim Flug zum Merkur kann man nicht die Direttissima nehmen, man muss sich dem Planeten in einer ausgeklügelten Spirale nähern. | Von da an ging es in der Direttissima Richtung Gipfelkreuz. | Sie gingen querfeldein durch den Wald, in der Direttissima durch Unterholz und Gestrüpp.
- Dirigent
- Dirigentin
- Dirk
- Dirndl
- Dirndlkleid
- Dirndlkostüm
- Dirndlschürze
- Disaggregation
- Disagio
- Disagio
- Disassemblerprogramm
- Disassemblierung
- Discount-Eignung
- Discantus
- Diskantusfaktur
- Discountgeschäft
- Discountladen
- Diskontladen
- Discounter
- Discountläden
- Diskontläden
- Discounter
- Disdodekaeder
- Dyakisdodekaeder
- Dyakisdodekaeder
- Disharmonie
- Disjunktion
- Diskantstimme
- Diskant
- Diskeditieren
- Diskreditierung
- Diskette | doppelseitige Diskette
- Diskette
- Diskettenfehler
- Diskettenlaufwerk
- Diskjockey
- DJ | auflegen
- Diskografie
- Diskontgeschäft
- Diskontinuum
- Diskontmakler
- Diskontpolitik
- Diskontsatz | Erhöhung des Diskontsatzes | den Diskontsatz erhöhen | den Diskontsatz senken
- Diskontsatz | den Diskontsatz herabsetzen
- Diskontbank
- Diskontwechsel
- Diskordanz | Große Diskordanz
- Diskordanzwinkel
- Diskothek
- Disco
- Disko
- Discos
- Diskos
- Diskretheit
- Diskretion
- Diskretionsabstand
- Diskretisierung
- Diskriminante
- Diskriminanzanalyse
- Diskriminanzfunktion
- Diskriminierungsverbot
- Diskriminierungsvereinbarung
- Diskurs
- Diskurspartikel
- Diskursmarker
- Diskursmarker
- Diskus
- Diskusbuntbarsch
- Diskussion
- Diskussionsanlage
- Diskussionsbeitrag
- Diskussionsforum
- Diskussionsforum | seine Meinung in einem Diskussionsforum kundtun/einbringen
- Diskussionsgrundlage
- Diskussionsgruppe
- Diskussionsleiter
- Diskussionspunkt
- Diskussionstechniken
- Diskussionsthema
- Diskussionsveranstaltung
- Diskusverletzung am Handgelenk
- Diskuswerfer
- Diskuswerferin
- Diskuswerferinnen
- Diskuswerfer
- Diskutant
- Debattenredner
- Debattenredner
- Diskutant
- Diskutantin
- Diskussionsteilnehmer
- Diskussionsteilnehmerin
- Diskutantinnen
- Diskussionsteilnehmer
- Diskussionsteilnehmerinnen
- Disparität
- Disparität
- Disparitätsmaß nach Gini
- Dispatcher
- Dispergievermögen
- Dispenserpumpe
- Dispersionsmittel
- Dispergiermittel
- Dispergierungsmittel
- Dispergiermittel
- Dispergierungsmittel
- Dispersion
- Dispersionsbereich
- Dispersionseigenschaft
- Dispersionsfarbe
- Disponent
- Disponent
- Dispositionsbereich
- Dispobereich
- Disposition
- Disposition
- Disposition | jdm. etw. zur Disposition stellen
- Disproportionierung
- Disputant
- Disputation
- Disqualifikation
- Disqualifizierung
- Disqualifikation
- Dissektion
- Dissgras
- Diss
- Dissident
- Dissidentin
- Dissidentinnen
- Dissoziation
- Dissoziation
- Dissoziationsdruck
- Dissoziationskonstante
- Disstress
- Distanz | gesellschaftliche Distanz
- Distanzblech
- Distanzbuchse
- Distanzfracht
- Distanzgummi
- Distanzhalter
- Distanzhülse
- Distanziertheit
- Distanz
- Distanzierung | emotionale Distanzierung von der Mutter
- Distanzmutter
- Distanzplatte
- der Distanzreitsport
- das Distanzreiten
- Distanzring
- Distanzring
- Distanzrohr
- Distanzsäule
- Distanzscheibe
- Distanzschelle
- Distanzschraube
- Distanzskelettierung
- Distanzstück
- Distanzzone | intime Distanzzone | persönliche Distanzzone | gesellschaftliche Distanzzone | persönlicher Raum
- Distel
- Disteln
- Distelfalter
- Distelfink
- Distelöl
- Distelorden
- Distelwolle
- Distension
- Distribution
- Distributivgesetz
- Disziplin
- Disziplinarausschuss
- Disziplinlosigkeit
- Disziplinarmaßnahmen | gegen jdn. Disziplinarmaßnahmen einleiten
- Disziplinarstrafe
- Disziplinarverfahren
- Disziplinarvorgesetzte
- Disziplinarvorgesetzter | Disziplinarvorgesetzten
- Disziplinarvorgesetzte
- Dithering
- Diurese
- Dithyrambus
- Diuretikum
- Diva
- Divergenz
- Divergenzwinkel
- Diversifikation
- Diversifizierung
- Divertikelbildung
- Divertikelentzündung
- Divertikulitis
- Divertikelhäufung
- Divertikulose
- Divertikelhernie
- Divertikelkrankheit
- Divertikulose | Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess
- Dividend
- Dividenausschüttungsquote
- Dividende
- Dividendenausschüttung
- Dividendenauszahlung
- Dividendenauszahlungen
- Dividendenwiederanlageplan
- Dividendenausschüttungsbeschluss
- Dividendenausschüttungssatz
- Dividendenbedarf
- Dividendenbeleg
- Dividendenberechtigung
- Dividendenbesteuerung
- Dividendeneinkommen
- Dividendenpapiere
- Dividendenwerte | börsengängige Dividendenwerte
- Dividendenpolitik
- Dividendenrendite
- Dividendenertrag
- Dividenden-Rollover-Plan
- Dividendenrücklage
- Dividendenrückstände
- Dividendenschein
- Dividendensteuer
- Dividenden-Stripping
- Division
- Division
- Divisionszeichen
- Divisor
- Divot
- Diwan
- Dixieland
- Dixie
- Dixielandjazz
- Dixon-Füllkörper | Dixon-Ringe
- DNS-Abrieb
- DNS-Abschnitt
- DNS-Analyse
- DNA-Analyse
- DNS-Test
- DNA-Test
- DNA-Analysen
- DNS-Tests
- DNA-Tests
- DNS-Profil | gemischtes DNS-Profil
- DNS-Sequenzauswertung
- DNS-Sequenzanalyse
- DNS-Sequenzbestimmung
- DNS-Sequenzierung
- DNS-Sequenzfraktion
- DNS-Fraktion
- DNS-Strang
- diskontinuierlicher Strang | Leitstrang
- DNS-Typisierung
- Doch!
- Doch, doch! | „Ist er damit nicht zufrieden?“, „Doch, doch!“ | „Hast du keine Lust mehr?“, „Doch, doch!“
- Docht
- Dobermann-Pinscher
- Dobermann
- Dobermänner
- Dochtmaterial
- Dochtschere
- Dochtschmierung
- Dock
- Dockbank
- Docke
- Docke
- Docke
- Dockgrube
- Dockhafen
- Dockkörper
- Docklandungsschiff
- Dockschiff
- Docksohle
- Dodecan
- Dodekadodekaeder
- Dodekahemidodekaeder
- Dodecanal
- Dodecyl-Alkohol
- Dodecylbenzol
- Dodo
- Dronte
- Doge
- Dogenmütze
- Dogenpalast
- Dogma | etw. zum Dogma erheben/machen
- Dogenthron
- Dogge
- Dogmatik
- Dogmatiker
- Dogmatikerin
- Dogmatikerinnen
- Dogmatismus
- Dohle
- Doktor /Dr./
- Doktorin
- Doktorinnen | seinen Doktor machen | Doktor der Rechtswissenschaft
- Doktor der Rechte
- Doktor des Rechts /Dr. jur./ /Dr. iur./ | Doktor der Medizin /Dr. med./ | Doktor der Philosophie /Dr. phil./ | Doktor der Naturwissenschaften /Dr. rer. nat./ / Dr phil. nat./ | Doktor der Theologie /Dr. theol./ | Doktor der Zahnmedizin | Doktor beider Rechte /Dr. iur. utr./ /JVD/ | Forschungsdoktor der Geisteswissenschaften | Forschungsdoktor des Zivilrechts
- Doktor…
- Doktorand
- Doktorandin
- Doktoratsstudierender
- Doktorandinnen
- Doktoratsstudierende
- Doktorarbeit
- Dissertation
- Diss
- Doktorschrift
- Dissertationen
- Doktorschriften
- Doktorfisch
- Doktorfisch
- Doktorhut
- Doktorprüfung
- Doktortitel
- Doktorgrad
- Doktorwürde
- Doktorat
- Doktorvater
- Doktrin
- Dokumentar
- Dokumentarin
- Dokumentarinnen
- Dokumentarfilm
- Dokumentarfilmfestival
- Dokumentarfilmpreis
- Dokumentarspielfilm
- Dokumentation
- Dokumentation | eine Dokumentation aufbauen
- Dokumentation | Man könnte den Roman als Dokumentation einer persönlichen Entwicklung sehen.
- Dokumentation
- Doku
- Dokus | Ich habe vor kurzem im Fernsehen eine Dokumentation über die Weltraumstation ISS gesehen.
- Dokumentationsstelle
- Dokumentationslenkung
- Dokumentationsmaterial
- Dokumentationsstelle
- Dokumentationsunterlagen
- Dokumentationsverantwortung
- Dokumentenbezeichnung
- Dokumenteninhalt
- Dokumenteninkasso
- Dokumentennummer
- Dokumentenbezeichnungsnummer
- Dokumentenbezeichnungsnummern
- Dokumentenpapier
- Dokumentenpapier
- Dokumentenprüfung
- Dokumentenspeicherung
- Dokumentenablage
- Dokumententratte
- Dokumententypdefinition
- Dokumentschutz | den Dokumentschutz aufheben
- Dokumentvorlage
- Dolch | jdn. einen Dolch ins Herz stoßen
- Dolch
- Dolch
- Dolchfarn
- Dolchstich
- Dolde
- Doldenblatt
- Doldengewächse
- Doldenblütler
- Doldenspindel
- Dole
- Dolerit
- Dolganen
- Dolichotis-Maras
- Dollar
- Dollars
- Dollar | mehr für sein Geld kriegen
- Dollar-Zeichen /$/
- Dollarschein
- Dollbord
- Dollo'sches Unumkehrbarkeitsgesetz
- Dollo'sches Gesetz
- Dollo-Regel
- Dolly-Achse
- Dolmen
- Dolmetschen
- Dolmetschung
- Dolmetscher
- Dolmetscherin
- Dolmetsch
- Dolmetscherinnen
- Dolmetscherinstitut
- Dolmetschinstitut
- Dolmetschinstitute
- Dolmetscherkabine
- Dolmetschkabine
- Dolmetschkabinen
- Dolomit
- Dolomitspat
- Dolomit
- Dolomitgestein
- Dolomitbranntkalk
- Domainbesetzer
- Domaingrabber
- Domäne
- Domänenname
- Domänennetzwerk
- Domänennamenserver
- DNS-Server
- Domänennamensystem
- DNS-Dienst
- Domestik
- Domestik
- Dienstbote
- Domestizierung
- Domestikation
- Domherr
- Domkapitular
- Domina
- Dominante
- Dominante
- Dominanten…
- Dominantfrequenz
- Dominanz
- Dominik /Dominique/
- Dominikanerkloster
- Dominikanermönch
- Dominikaner
- Dominikaner
- Dominikanernonne
- Dominikanerschwester
- Dominikanerin
- Dominikanerschwestern
- Dominikanerinnen
- Domino
- Dominospiel | Domino spielen
- Dominoeffekt
- Dominostein
- Domizil
- Domizilprovision
- Domizilwechsel
- Domkapitel
- Domkappe
- Domkirche
- Dom
- Dome
- Dompteur
- Dompteuse
- Dompteusen
- Dompteur
- Dompteuse
- Dompteusen
- Domschatzkammer
- Don Quichotte
- Donald Duck
- Donatoratom
- Donoratom
- Donoratome
- Donauknie
- Donner
- Donnerbüchse
- Donnerwagen
- Donnergrollen
- Donnerkeil
- Donnermaschine
- Donnerschlag
- Donnerschlag
- Donnerstag /Do/
- Donnerstein
- Donnerstimme
- Donnervogel
- Doping
- Dopamin
- Dopinganalyse
- Dopingkontrolle
- Dopingtest
- Dopingtests | sich einer Dopingkontrolle unterziehen | einen Dopingtest bestehen
- Dopingmittel
- Dopingpräparat
- Dopingpräparate | jdn. dopen
- Doppelährengräser
- Doppelader
- Doppelanlage
- Doppelanschlag
- Doppelanschlag
- Doppelaufgabe
- Doppelaussage
- Doppelbefruchtung
- Doppelbelichtungssperre
- Doppelbesteuerung
- Doppelbesteuerungsabkommen /DBA/ | Steuer, die unter das Doppelbesteuerungsabkommen fällt | nach dem Doppelbesteuerungsabkommen begünstigt sein
- Doppelbackenbremse
- Doppelbett
- Doppelbildung
- Doppelbindung | konjugierte Doppelbindung | Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung
- Doppelbildung
- Doppelblindstudie
- Doppelblindversuch
- Doppelboden
- Doppelboden
- doppelter Boden
- Doppelboden
- Doppelbödigkeit
- Doppelzüngigkeit
- Doppelbrechung | optische Doppelbrechung
- Doppeldecker
- Doppeldecker
- Doppeldeckerbus
- Doppeldeckerbusse
- Doppeldickendspeiche
- Doppeldickspeiche
- Doppeldruck
- Doppeldipol
- Doppeldruckverfahren
- Doppelfalte
- Doppelfalz
- Doppelfalzung
- Doppelfehler
- Doppelfenster
- Doppelfernrohr
- Doppelfilter
- Doppelsieb
- Doppelsiebe
- Doppelfuge
- Doppelfunktionstaste
- Doppelführung eines Zuges
- Doppelfüßer
- Doppelgänger
- Doppelgängerin
- Double
- Doppelgängerinnen
- Doubles | Er und sein Cousin sehen sich sehr ähnlich.
- Doppelgängerglaube
- Doppelgeschlechtigkeit
- Doppelgestalt
- Doppelgummitülle
- Doppelhacke
- Doppelhaken
- Doppelhaus
- Doppelhaushälfte
- Doppelhelix-Struktur
- Doppelhobel
- Doppelhump
- Doppelinstrumentierung
- Doppelsteuerung
- Doppelintegral
- Doppeljoch-Magnetprüfer
- Doppelkabel | paarweise verdrilltes Doppelkabel
- Doppelkegeldämpfer
- Doppelkeks mit Vanillecremefüllung
- Doppelkernwulst
- Doppelkinn
- Doppelklemmung
- Doppelkolbenpumpe
- Doppelkopf
- Doppelkorona
- Doppelkreuz-Zeichen
- Doppelkreuz-Taste
- Doppelkupplung
- Doppelkupplungsgetriebe
- Doppelkurve
- Doppelkurve rechts beginnend
- Doppelkurve links beginnend
- Doppellaufwerk
- Doppelleben | ein Doppelleben führen
- Doppelleitung
- Doppel-Lendensteak
- Doppellocherkennung
- Doppellochsucheinrichtung
- Doppelmandat
- Doppelmanometer
- Doppelmantel
- Doppelmoral
- Doppelmord
- Doppelmörder
- Doppelmörderin
- Doppelmörderinnen
- Doppelnadel
- Doppelname
- Doppelobjektiv
- Doublet
- Doppelpaddel
- Doppelpulslaser
- Doppelpass
- Doppelpass-Spiel
- Doppelpoller
- Doppelpunkt
- Doppelrand
- Doppelrandeinrichtung
- Doppelrandrechen
- Doppelratschenschlüssel
- Doppelrechner
- Doppelrechnersystem
- Doppelrillenseilrolle
- Doppelrohrwärmetauscher
- Doppelrolle (Theater
- Doppelrotoraustragschnecke
- Doppelsamen
- Doppelsaugfilter
- Doppelschach
- Doppelschalthebel
- Doppelschicht | diffuse Doppelschicht | starre Doppelschicht | elektrolytische Doppelschicht
- Doppelschleife
- Doppelschneebesen
- Doppelschlinge
- Doppelschiffsschraube
- Doppelseite | ganzseitiger / zweiseitiger Bericht | ganzseitiger Bildbericht
- Doppelsenker
- Doppelsichtigkeit
- Doppeltsehen
- Diplopie
- Doppelsieg | einen Doppelsieg feiern
- Doppelsimshobel
- Doppelsinn
- Doppelsitz-Regelventil
- Doppelsitzer
- Doppelspur-Fahrweg
- Doppelspüle
- Doppelstaatsbürger
- Doppelstaater
- Doppelstaatler
- Doppelbürger
- Doppelstaater
- Doppelstaatler
- Doppelbürger
- Doppelstangenkopf
- Doppelstecker
- Doppelsteckschlüssel
- Doppelstegbrille
- Doppelstern | photometrischer Doppelstern
- Doppelstrang
- Doppel-Stromabnehmerwagen
- Doppelstunde
- Doppelsummenkurve
- Doppelsystem
- Doppel-T-Träger
- Doppeltür
- Doppelung
- Doublieren
- Doublierung
- Doppelunglück
- doppeltes Pech
- Doppelvektor
- Doppelveranlagung
- Doppelverbindung
- Doppelverdiener
- Doppelverdiener
- Doppelverglasung
- Doppelversicherungsklausel
- Doppelvorschub
- Doppelvorschubdrucken
- Doppelwährung
- Doppelwährungsphase
- Doppelwendel
- Doppelwinde
- Doppelwortanweisung
- Doppelzählung
- Doppelwulst
- Doppelzentner
- Doppelzimmer
- Doppelzündung
- Doppelzweier
- Doppler
- Dopplereffekt
- Dopplerpeiler
- Dopplerradar
- Dorf
- Dorette „Oma“ Duck
- Dorfbewohner | Mitbewohner im Dorf
- Döner Kebab
- Dörfchen
- Dorfbild
- Dorfentwicklung
- Dorferneuerung
- Dorfsanierung
- Dorfrevitalisierung
- Dorffest
- Dorfjugend
- Dörfler
- Dörflerin
- Dorfkaufmann
- Dorfladen
- Dorfgreißler
- Dorflädeli
- Dorfoberhaupt
- Dorfoberster
- Dorfvorsteher
- Dorfschulze
- Dorfobersten
- Dorfvorsteher
- Dorfschulzen | türkischer Dorfvorsteher
- Dorfwiese
- Dorfanger
- Dorfteich
- Dorftrottel
- Dorfdepp
- Dorfdeppen
- Dorfverschönerung
- Dorfverschönerungsaktion
- Dorfwettbewerb
- Dorfzentrum
- Dorfkern
- Dorfkerne
- Doris
- Dormitorium
- Dorn
- Dorn
- Dorn | Dorn für Platinenschichtung | fester Dorn zum Rohrziehen
- Dorn für Bandstahltransport
- Dorn | Keine Rosen ohne Dornen. | Der Pastor ist dem Regime seit langem ein Dorn im Auge.
- Dornauge
- Dornbiegeversuch
- Dornbuschsavanne
- Dorndurchmesser
- Dornenbaum
- Dornenbusch
- Dornbusch
- Dornenstrauch
- Dornstrauch
- Dornbüsche
- Dornensträucher
- Dornsträucher
- Dornenfortsatz
- Dorn
- Dornen
- Dornenkrone
- Dornenkronenseestern
- Dornfortsatz
- Dornginster
- Dorngräser
- Dornengräser
- Dornhai
- Dornhaie
- Dornigkeit
- Dornkirschen
- Dornpresse
- Dornröschenschlaf | in einen Dornröschenschlaf versinken | aus seinem Dornröschenschlaf erwachen | etw. aus seinem Dornröschenschlaf holen | etw. aus seinem jahrhundertelangen Dornröschenschaft erwecken
- Dornteufel
- Dorr-Eindicker
- Dörrfleckenkrankheit
- Dörrfleisch
- Dörrgemüse
- Dörrobst
- Dörrobstmotte
- Dörrpflaume
- Dörrzwetschge
- Dörrzwetschke
- Dörrzwetschgen
- Dörrzwetschken
- Dorsche
- Dorschrogen
- Dorschtran
- Dorset
- Dorset-Fleischschaf
- Dorset-Kultur
- Dorstenien
- Dose
- Dosenbier
- Dosenfibel
- Dosenlibelle
- Dosenöffner
- Dosieranlage
- Dosieranlage
- Dosenpfand
- Dosiereinheit
- Dosenring
- Dosiereinrichtung
- Dosiergerät
- Dosierpumpe
- Dosierpumpe
- Dosierspritze
- Dosierung
- Dosieren
- Dosierung | Einmal-pro-Tag-Dosierung | individuell eingestellte Dosierung
- Dosierungssystem
- Dosiersystem
- Dosiersysteme
- Dosierungsschema
- Dosierventil
- Dosierventil
- Dosierventil mit Einstelldüse
- Dosierwaage
- Dosimeter
- Dosismessgerät
- Dosisleistungsmesser
- Dosismessgeräte
- Dosisleistungsmesser
- Dosimetrie
- Dosis | die 10-fache Tagesdosis/Tagesdosierung | tödliche Dosis
- Dosis
- Dosis ohne schädliche Wirkung
- Dosisbelastung
- Dosisflächenprodukt
- Dosisflächenproduktmesskammer
- Dosiswirkungskurve
- Dosis-Wirkung-Verhältnis
- Dosis-Wirkungs-Zusammenhang
- Dossier
- Dost
- Dotierung
- Dotierung
- Dotierungsatom
- Dotierungsdichte
- Dotierungsgrad
- Dotierungsfaktor
- Dotiermaterial
- Dotierstoff
- Dotierungsstoff
- Dotiersubstanz
- Dotand
- Dotierstoffe
- Dotierungsstoffe
- Dotiersubstanzen
- Dotanden
- Dotierungsprofil
- Dotierungssupergitter
- Dotter
- Dotterblumen
- Dottersack
- Double | das Double schaffen
- Doubliermaschine
- Doubliermaschine
- Double | Double für Sexszenen
- Doublegewebe
- Doublette
- Dublette
- Dubletten
- Doublettenfahrzeug
- Doublettenkennzeichen
- Douglasie
- Down-Syndrom
- Downsyndrom
- Downquantenzahl
- Doxographie
- Doxologie
- Dozent /Doz./
- Dozentin
- Dozentinnen
- Dozenten
- Dozent
- Dozentin
- Dozentenstellung
- Drache | geflügelter Drache
- Drache
- Drachen
- Drachenbäume
- Drachenblut
- Drachenfutter
- Drachenköpfe
- Drachenläufer
- Drachenmuräne
- Drachenschnappe
- Drachensurfen
- Drachentöter
- Drachenwurzen
- Drachenzähne
- Drachme
- Drachenbootrennen
- Drachenfliegen
- Drachenflieger
- Drachenfliegerin
- Drachenform
- Deltaform
- Draftmodus
- Dragee
- Dragée
- Dragee
- Dragée
- Dragées | in Drageeform
- Dragiermaschine
- Dragiermaschine
- Dragoner
- Dragoner
- Drachen
- Dragster
- Draht-Stropp
- Drahtanschluss
- Drahtauslöser
- Drahtauslöseranschluss
- Drahtbewehrung
- Drahtbruchnest
- Drahtbrücke
- Drahtbund
- Drahtrolle
- Drahtring
- Drahtrollen
- Drahtringe
- Drahtbürste
- Drahteinlage
- Drahtelektrode | umhüllte Drahtelektrode
- Drahterodieren
- Drahtesel
- Drahtfunk
- Drahtführung
- Drahtgeflecht | nichtrostendes Drahtgeflecht
- Drahtgewebe
- Drahtglas
- Drahtisolation
- Drahtkernreifen
- Drahtkorb
- Drahtkorb
- Drahtgeflecht
- Drahtlehre | genormte Drahtlehre | Brown & Sharpe-Drahtlehre
- Drahtlitze
- Drahtmodell
- Drahtnetz
- Drahtputzdecke
- Drahtrakel
- Drahtreifen
- Drahtreuter
- Drahtschere
- Drahtzange
- Drahtschneider
- Drahtzangen
- Drahtschneider
- Drahtschere
- Drahtschottersicherung
- Drahtschotterverbau
- Drahtschotterwalze
- Drahtseil
- Drahtseilakt
- Drahtseillitze
- Drahtseilrolle
- Drahtspeiche
- Drahtspeichenrad
- Drahtspeicher
- Drahtspickung
- Drahtspion
- Drahtsteckanschluss
- Drahtsuchgerät
- Drahtumschlingung
- Drahtverhau
- Drahtverspannung
- Drahtweber
- Drahtweberei
- Drahtwickelpfosten
- Drahtwickelpistole
- Drahtwickeltechnik
- Drahtwickelverbindung
- Drahtwickelverbindungen
- Drahtwurm
- Drahtziehen
- Drahtzieher
- Drahtzieherin
- Drahtzieherinnen
- Drahtzieher
- Drainageöffnung
- Drainageöffnung
- Drainageröhrchen
- Drainagekanüle
- Drain
- Drainagekanülen
- Drains | eine Drainagekanüle einlegen
- Drainagepunkt
- Drainagekoeffizient
- Drall | einen Drall nach links/rechts haben
- Drall
- Drall
- Drall
- Drall
- Draht
- Drehung
- Drallauslass
- Dralldrossel
- Drallheit
- Drallregler
- Drallrichtung
- Dralltendenz
- Drallung
- Drall
- Drallvorrichtung
- Drallzündtrichter
- Drama
- Dramatik
- Dramatik | die Dramatik des Augenblicks | eine hochdramatische Nacht | einer Sache Dramatik verleihen | Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen | Er macht aus allem immer ein Drama. | jemand, der um alles viel Theater macht | Mach doch nicht so ein Theater darum!
- Dramaturg
- Dramaturgin
- Dramaturginnen
- Dramaturgie
- Dramaturgie
- Draupe
- Dränabflussstelle
- Dränausmündung
- Dränausmündungen
- Dränabsturz
- Dränageöffnung
- Drängelei
- Drängerei
- Drängeln
- Drängen
- Drängen
- dringende Bitte
- Drängewasser
- Drängler
- Dränglerin
- Dränglerinnen
- Drängler
- Dränglerin
- Dränglerinnen
- Drängrabenfräse
- Dramolett
- Dramödie
- Drang
- der Drang/Ehrgeiz, den anderen zu übertrumpfen
- den Drang verspüren
- der Versuchung erliegen/nicht widerstehen können
- Drangsal
- Drangsalieren
- Dränröhrenpresse
- Dränrohr
- Drangwandern beim Hund
- Draufgänger
- Draufgängertum
- Draufsicht
- Drechselbank
- Dreck
- Dreck
- Dreck
- Dreckding
- Drecksack | Alter Drecksack!
- Drecksloch
- Drecksbude
- Drecksloch
- Dreckslöcher
- Dreckschwätzer
- Dreckskerl
- Dredscharbeiten
- Dregganker
- Draggen
- Drehachse
- Drehachse
- Dreh-Kipp-Fenster
- Dreh- und Angelpunkt
- den Dreh heraus haben / heraußen haben, wie man etw. tut | Wenn du einmal heraus hast, wie man Rollbrett fährt, verlernst du es nie wieder.
- Drehantrieb an einem Drehkranz
- Dreharbeit
- Dreharbeiten
- Dreh
- Drehbank
- Drehmaschine
- Drehautomat
- Drehmaschinen
- Drehautomaten
- Drehbarkeit
- Drehbarkeit
- Drehbeginn
- Drehbewegung
- drehende Bewegung
- drehende Bewegungen
- Drehbleistift
- Drehbohrer für Handarbeit
- Drehbohrgerät
- Drehbolzen
- Drehbolzen
- Drehbuch
- Drehbuchauszüge
- Drehbuchautor
- Drehbühne
- Drehdorn
- Drehebene
- Drehdruckschalter
- Drehdurchführung
- Dreheinrichtung
- Dreheisen…
- Drehen
- Drehen des Windes
- Dreher
- Dreherin
- Dreherinnen
- Drehfeld
- Drehflügel
- Drehfestigkeit
- Drehflügelfenster
- Drehflügler
- Drehfrequenz
- Drehfunkfeuer
- Drehgasgriff
- Drehgeber
- Drehimpulsgeber
- Drehgelenk
- Drehgelenk
- Drehgeschwindigkeit
- Drehgeschwindigkeit
- Drehgestell | achshalterloses Drehgestell | bewegliches Drehgestell | vorderes Drehgestell | Pendel des Drehgestells | Drehgestell mit drei Radsätzen
- Drehgestellfahrwerk
- Drehgestellrahmen
- Drehgestellwagen
- Drehgestellwange
- Drehgetriebe
- Drehgriff
- Drehgrill
- Drehspieß
- Drehgriffschalter
- Drehherz
- Drehimpuls
- Drall | Drehimpuls des Läufers
- Drehimpulsachse
- Drehimpulserhaltung
- Drehimpulssatz
- Drallsatz
- Drehimpulsspeicherung
- Drehkappe
- Drehkettenförderer
- Drehkippflügelfenster
- Drehkippfenster
- Drehkippfenster
- das Fenster auf Kipp stellen
- Drehkolben
- Drehkolben-Dichtleiste tech
- Drehkolbengebläse
- Drehkolbenkompressor
- Drehkolbenmotor
- Drehkolbenpumpe
- Drehknopf
- Drehschalter
- Drehschalter
- Drehkondensator
- Drehkoppler
- Drehkran | fahrbarer Drehkran
- Drehkranz
- Drehkranz
- Drehkraut
- Drehkreuz | durch das Drehkreuz gehen
- Drehkreuzantenne
- Drehkugelschreiber
- Drehkupplung
- Drehlager
- Drehring
- Drehringe
- Drehleier
- Drehleiter
- Drehluftvorwärmer
- Drehmaschinen-Spannfutter
- Drehfutter mit einzeln verstellbaren Backen
- Drehmasse
- Drehmassel
- Drehmechanik
- Drehmeißel
- Drehstahl
- Drehstähle
- Drehmeldetransformator
- Drehmelder
- Drehmelder
- Drehmittelpunkt
- Drehmodul
- Drehmoment
- Drehkraft
- Drehmoment…
- Drehmomentabfall
- Drehmomentaufnehmer
- Drehmomentmesser
- Drehmomentmesser
- Drehmomentbegrenzer
- Drehmomentbereich
- Drehmomentenstütze
- Drehmomenterzeuger
- Drehmomenterzeugung
- Drehmomentkompensation
- Drehmomentkompensator
- Drehmomentkonstante
- Drehmomentkurve
- Drehmomentcharakteristik
- Drehmomentmesser
- Drehmomentprüfvorrichtung
- Drehmomentpulsation
- Drehmomentschalter
- Drehmomentschlüssel
- Drehmomentstückegabel
- Drehmomentstütze
- Drehmomentverfahren
- Drehmoment-Verformungsdiagramm
- Drehmomentverstärker
- Drehmomentverteiler
- Differenzialwandler
- Differenzialwandler
- Drehmomentverzweigung
- Drehmomentwandler
- Drehofen
- Drehorgel
- Drehorgelspieler
- Drehorgelspielerin
- Drehorgelspielerinnen
- Drehort
- Drehpendel
- Drehzapfen
- Drehzapfen
- Drehpfeiler
- Drehplan
- Drehpunkt
- Drehpunkt des Hebels
- Drehratensensor
- Drehrichtung
- Drehrichtungsumschalter
- Drehrichtungsschalter
- Drehrichtungsschalter
- Drehriegel
- Drehriegelverschluss mit Stange
- Drehrohrbläser
- Drehrohrförderer
- Drehrohrofen
- Drehrohrzuteiler
- Drehrollenbahn
- Drehschalter
- Dosenschalter
- Dosenschalter
- Drehscheibe
- Drehscheibe
- Drehscheibe
- Drehscheibe für Versorgungsposten
- Drehscheibenschlüssel
- Drehschieber
- Drehschieberpumpe
- Drehschiebervakuumpumpe
- Drehschiene
- Drehschub
- Drehschwindel | Menièrescher Drehschwindel
- Drehschwingung
- Drehspindel
- Drehsprung eines Delfins
- Drehspul-Messgerät
- Drehspulstrommesser
- Drehspul-Vibrationsgalvanometer
- Drehspuren
- Drehstab
- Drehstab
- Drehfeder
- Drehfedern
- Drehstabfeder
- Drehstahl
- Drehstand
- Drehstangenverriegelung
- Drehstift
- Drehstrom
- Dreiphasen-Wechselstrom
- Drehstromantrieb
- Drehstromgenerator
- Drehstromgenerator
- Drehstromgetriebemotor
- Drehstrommaschine
- Drehstrommotor
- Drehstromschrittmotor
- Drehstromsteller
- Drehstromsystem
- Drehstromtransformator
- Drehstuhl
- Drehtag | letzter Drehtag
- Drehteller
- Drehtisch
- Drehtischförderer
- Drehtischpresse
- Drehtorantrieb
- Drehung
- Drehumsetzstation
- Drehung
- Drehung um die Längsachse
- Drehungsvermögen
- Drehvektor
- Drehventil
- Drehwaage
- Drehwertgeber
- Drehwinkel
- Drehwurzen
- Drehzahl
- Drehzahl
- Drehzahlanzeige
- Drehzahlbegrenzung
- Drehzahlbereich | weitgehende Drehzahlregelbarkeit
- Drehzahlerhöhung
- Drehzahlfühler
- Drehzahlmesser
- Drehzahlmessung
- Drehzahlregelung
- Drehzahlregulierung | stufenlose Drehzahlregulierung
- Drehzahlregler
- Drehzahlsteller
- Drehzahlsteller
- Drehzahlrückstellung
- Drehzahlsensor | induktiver Drehzahlsensor
- Drehzahlverminderung
- Drehzahlversteller
- Drehzahlverstellung
- Drehzahlwächter
- Drehzapfen | mit ideellem Drehzapfen
- drehzapfenlos
- Drehzapfen
- Drehzapfenabstand
- Drehzentrum
- Drehzylinder
- Drei
- Dreier
- Dreiachser
- Dreibackenfutter | Dreibackenfutter mit Aufsatzbacken
- Dreißig
- Dreißiger
- Dreissiger
- die Dreißiger | ein Paar den Dreißigern | Mitte dreißig sein
- die Dreißigerjahre
- die dreißiger Jahre
- die 30er | die Dreißigerjahre des 19. Jhs.
- die 1830er
- Dreißigjähriger
- Dreißigjährige | bei den Unter-Dreißigjährigen
- Dreißigstel
- Dreißigste
- Dreißigster
- Dreißigstes
- Drei-Schluchten-Damm
- Dreiband-Demoiselle
- Dreibeinlauf
- Dreibereichsverfahren
- Dreibinden-Preußenfisch
- Dreibinder
- Dreiblattspiere
- Dreibock
- Dreibaum
- Dreibein
- Dreibäume
- Dreibeine
- Dreibockkran
- Derrickkran
- Derrickkrane
- Dreieck | gleichseitiges Dreieck | ungleichseitiges Dreieck | gleichschenkeliges/gleichschenkliges Dreieck | spitzwinkeliges/spitzwinkliges Dreieck | stumpfwinkeliges/stumpfwinkliges Dreieck | rechtwinkeliges/rechtwinkliges Dreieck | schiefwinkeliges/schiefwinkliges Dreieck
- Dreieck | Südliches Dreieck
- Dreieck-Schaltung
- Dreiecksschaltung | im Dreieck geschaltet
- Dreieck-Stern-Umwandlung
- Dreieckbinder
- Dreiecknavigation
- Dreiecksbeziehung
- Dreierbeziehung
- Dreieckschütz
- Dreiecksfläche
- Dreiecksgalaxie
- Dreiecksnebel
- Dreieckslast
- Dreieckslehre
- Dreieckschwingung
- Dreiecksleiste
- Dreiecksmanöver durchführen
- Dreiecksmatrix
- Dreieckspannung
- Dreieckstufe
- Dreiecksungleichung
- Dreiecksverband
- Dreiecksverhältnis
- Dreiecksbeziehung
- Dreiecksgeschichte
- Dreiecksbeziehungen
- Dreiecksgeschichten
- Dreiecksverhältnis
- Dreiecksvermessung
- Dreiecksaufnahme
- Dreiecksversteifung
- Dreieckszerlegung
- Dreieinigkeitslehre
- Dreier
- Dreiergruppe
- Dreier | zu dritt
- Dreierkette
- Dreierkonferenz
- Dreierpackung
- Dreierset
- Dreiersets
- Dreierstreifen
- Dreierwette
- Dreierwirbel
- Dreiexzesscode
- Dreifachbindung
- Dreifache
- Dreifachmord
- Dreifachrollenkette
- Dreifachverglasung
- Dreifaltigkeit
- Dreieinigkeit
- Dreifarbendruck
- Dreifelderwirtschaft
- Dreifingerfurche
- Dreifingerregel | Dreifingerregel für Motoren | Dreifingerregel für Stromerzeuger
- Dreiflächenhaftung
- Dreiflächner
- Dreiflach
- Dreiflache
- Dreifleck-Demoiselle
- Dreifleck-Preußenfisch
- Dreifleck-Preußenfisch
- Dreifuß
- Dreifuß
- Dreibein
- Dreifußgang
- Dreigangnabe
- Dreigelenkbogen
- Dreigespann
- Dreiergespann
- Dreigespann
- Dreiergespann
- Dreispänner | russisches Dreigespann
- Dreigestirn
- Dreigliederung des sozialen Organismus
- Dreihalskolben
- Dreihasenmotiv
- Dreihasenbild
- Dreikammerstein
- Dreijahres…
- drei Jahre lang dauernd/gültig | ein Dreijahresvertrag
- Dreijähriger
- Dreijährige | für Kinder, die älter oder jünger als drei Jahre sind
- Dreikant
- Dreikant
- Dreikantfeile
- Dreikant-Hohlschaber
- Dreikantkopf
- Dreikantleiste
- Dreikantmutter | Dreikantmutter mit Ansatz
- Dreikantschaber
- Dreikantstahl
- Dreikantschnitzel
- Dreikantlineal
- Dreikantmaßstab
- Dreikantmaßstäbe
- Dreikantlitze
- Dreikantlitzenseil
- Dreikäsehoch
- Dreiklang
- Dreikönigsfest
- Dreikönigstag
- Dreiländereck
- Dreilinien-Diagramm
- Dreimastschiff
- Dreimaster
- Dreimaster
- Dreipass
- Dreiperiodensystem
- Dreipunktgurt
- Dreipunktsicherheitsgurt
- Dreirad
- Dreirad für Behinderte
- Dreiradfahrzeug
- dreirädriges Fahrzeug
- Dreirad
- dreirädrige Fahrzeuge
- Dreiräder
- Dreiradlieferwagen
- Dreiradwagen
- Dreiruderer
- Dreisatz
- Dreisatzrechnung
- Dreischenkeltransformator
- Dreiseitenbeschnitt
- Dreiseithof
- Dreikanthof
- Dreispitz
- Dreisprung
- Dreistärkenglas
- Dreistärkenlinse
- Drei-Stufen-Plan
- Dreitagebart | ein Mann mit einem Dreitagebart
- Dreiteilung
- Dreiviertelgeschwister
- Dreiviertelstelle
- Dreiviertelziegel
- Dreizack | unmöglicher Dreizack
- Dreizacke | Meerdreizack
- Dreizehnflächner
- Dreizimmerwohnung
- Dreiraumwohnung
- Dreiraumwohnungen
- Dreizüger
- Drell
- Drillich | grober Drell
- Drell
- Dreschen
- Drusch
- Drempel
- Drescher
- Drescherin
- Drescherinnen
- Dreschflegel
- Dreschmaschine
- Dreschmaschinen-Beschicker
- Dreschsatz
- Dreschstift
- Dreschtrommel
- Dresdner Syenit
- Dressierblumen
- Dressiersack
- Dressman
- Dressurarbeit
- Dressurakt
- Dressurnummer
- Dressurpeitsche
- Dressurreiten
- Dressur
- Dressurreiter
- Dressurreiterin
- Dressurreiterinnen
- Dribbling
- Drift
- Driftbewegung
- Drift
- Driftfeld | exponentielles Driftfeld
- Driftfläche
- Driftgeschwindigkeit
- Driftströmung
- Drill
- Drillbohrer
- Drilldüngemaschine
- Drilling
- Drilling
- Dreiläufer
- Dreiläufer
- Drillingsblumen
- Drillknicken
- Drillmaschine
- Drillmoment
- Drillschraube
- Drillung
- Dringlichkeit
- Dringlichkeitsantrag
- Dringlichkeitsliste
- Dringlichkeitssitzung
- Dringlichkeitssitzung
- Dringlichkeitsstufe
- Drittanbieter
- Drittlieferant
- Drittlieferanten
- Drittanbieter…
- Dritte
- Dritter
- Drittpartei
- Dritte
- Drittparteien
- Dritte
- Drittel
- Drittel
- Drittelverband
- Drittelwert
- Drittgeschäft
- Drittklässler
- Drittklassler
- Drittklassler
- Drittmittel
- Drittmittelakquise
- Drittmittelforschung
- Drittschuldner
- dem Drittschuldner einen Pfändungsbeschluss/ein Zahlungsverbot zustellen
- Drittstaat
- Drittland
- Drittländer | sicherer Drittstaat
- Drittstaatenregelung (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben
- Drittstaatsangehörige
- Drittstaatsangehöriger | Drittstaatsangehörigen
- Drittstaatsangehörige
- Drittweltland
- Drittwiderspruchsklage
- Drittwirkung | die Drittwirkung einer Bestimmung herbeiführen | Die „Herbeiführung der Drittwirkung“ bedeutet, einer Bestimmung auch in jenen Fällen Wirksamkeit zu verleihen, wo nur Privatpersonen betroffen sind.
- Drogenabhängige
- Drogenabhängiger | Drogenabhängigen
- Drogenabhängige | ehemalige Drogenabhängige
- Drogenarbeit
- Drogenersatztherapie
- Drogenausgangsstoffe
- Drogenberatungsstelle
- Drogenboss
- Drogenfahndung
- Drogengelder
- Drogenhändler
- Drogendealer
- Drogendealer | Drogendealer auf der Straße
- Drogenkartell
- Drogensyndikat
- Drogensyndikate
- Drogenkonsum
- Drogenkonsumraum
- Druckraum
- Druckräume
- Drogenkonsument
- Drogenkurier
- Drogenmissbrauch
- Drogenopfer
- Drogenprävention
- Drogenproblem
- Drogenrausch
- Drogenrazzia | bei einer Drogenrazzia
- Drogenstrich
- Drogensüchtige
- Drogensüchtiger
- Drogensüchtige
- Drogentest
- Drogentherapie
- Drogentote
- Drogentoter | Drogentoten
- Drogentote
- Drogenzubehör-Fachhandel
- Drogerie
- Drogeriemarkt
- Drogeriemärkte
- Drogeriekette
- Drogeriemarktkette
- Drogeriemarktketten
- Drogist
- Drogistin
- Drogistinnen
- Drohbotschaft | Drohbotschaften islamistischer Gruppierungen
- Drohbrief
- Dröhnen
- Dröhngeräusch
- Drohgebärde
- Drohne
- Drohn
- Drohnenflugzeug
- Drohne
- Drohnen
- Drohnenflugzeug
- Drohne
- Drohung
- Drohung | eine Politik der Drohung und Abschreckung
- Drohung
- Drolligkeit
- Droop-Snoot-Blatt
- Drops | saure Drops
- Droschke
- Droschkenkutscher
- Drossel
- Drosselspule
- Drosselspulen
- Drossel
- Drosselblende
- Drosselklappe
- Drosselklappe
- Drosselventil
- Drosselventile
- Drosselklappenbetätigung
- Drosselklappengehäuse
- Drosselklappenrückholfeder
- Drosselkondensator
- Drosselrückschlagventil
- Drosselspule
- Drosselung
- Drosselung
- Drosseln
- Drosselung
- Drosselvene
- Drosselventil
- Druck
- Drücke | den Druck mindern | unter Druck stehen | unter Druck setzen | auf jdn. Druck/Pressionen ausüben
- Druck
- Drängen | wirtschaftlicher Druck | Druck von außen | Druck von Kollegen | auf jdn. Druck ausüben | unter Druck stehen
- Druck
- Druck
- Druck ausüben
- drängen | Druck ausübend
- drängend | Druck ausgeübt
- drängend | unter Druck gesetzt
- Druck…
- Druck
- Druck herabsetzen
- Druck erniedrigen
- Druckabfall | Druckabfall haben
- Druckanschlussstelle
- Druckanstieg
- Druckanzeige
- Druckaufnehmer
- Druckaufbau
- Druckaufbau | freier Druckaufbau | geregelter Druckaufbau
- Druckauflage
- Druckauftrag
- Druckausdehnungsgefäß
- Druckausgabe
- Druckausgleich
- Druckausgleichsbehälter
- Druckausgleichsventil
- Druckbeanspruchung | bei Druckbeanspruchung
- Druckbeaufschlagung
- Druckbegrenzung
- Druckbegrenzungsventil
- Druckbehälter
- Druckbelastung
- Druckbelastung
- Druckbeton
- Drüberfahren mit der Maus | Beim Drüberfahren mit der Maus erscheint die Meldung „Zur Aktivierung klicken“.
- Drückbank
- Drückmaschine
- Drückmaschinen
- Drückblech
- Druckbewehrung in der Druckbewehrung
- Druckbleistift
- Druckbogen
- Druckbogenmontage
- Druckbreite
- Druckbreite
- Druckbremse
- Druckbruch
- Druckbuchstabe
- Druckbuchstabe
- Druckdezimalpunkt
- Druckdiagonale
- Druckdichte
- Druckdifferenz
- Druckdifferenzregler
- Druckdrehschalter
- Druckeinheit
- Druckeinstellung
- Druckeinstelung
- Druckereinstellung
- Druckereinstellungen
- Druckelastizität
- Drucken
- Druck
- Druckentlastungshaube
- Druckentlastungskissen
- Druckentleerung
- Drucker
- Druckerin
- Druckereiarbeiter
- Druckereiarbeiterin
- Druckerinnen
- Druckereiarbeiter
- Druckereiarbeiterinnen
- Drucker
- Druckerei
- Druckereibetrieb
- Druckereibetriebe
- Drückerfisch
- Druckerhöhung
- Druckerhöhungsgebläse
- Druckerkabel
- Drückerkolonne
- Druckerlaubnis
- Druckerlaubnis
- Druckmaschine
- Druckpresse
- Druckpressen
- Druckerpresse
- Druckpresse
- Druckpressen
- Druckerschwärze
- Druckertreiber
- Druckerzeugnis
- Druckfahne
- Druckfarbe
- Druckfähigkeit
- Druckfeder
- Druckfehler
- Druckfehlerteufel
- Druckfehlerverzeichnis
- Druckfertig-Korrektur
- Druckfestigkeit
- Druckfestigkeit | Druckfestigkeit bei Raumtemperatur /KDF/
- Druckfestigkeit
- Druckfestigkeit
- Druckfeuerfestigkeit
- Druckfeuerbeständigkeit /DFB/
- Druckfeuerbeständigkeitsprüfung
- DFB-Prüfung
- DFB-Prüfungen
- Druckfingerplatte
- Druckflüssigkeit
- Druckform
- Druckformat
- Druckfühler
- Druckgasspeicher
- Druckgasversorgung
- Druckgebläse
- Druckgefälle
- Druckgerät
- Druckgeschwindigkeit
- Druckgewerbe
- Druckgießanlage
- Druckguss
- Druckgießen
- Druckglied
- Druckglocke
- Druckgrafik
- Druckgradientenmikrofon
- Druckgradientenempfänger
- Druckgradientenempfänger
- Druckgussform
- Druckhöhe
- Druckhalter
- Druckholz
- Druckhülse
- Druckkabine
- Druckkalibrator
- Druckkammer
- Druckkammer
- Druckkammer
- Druckkammer
- Druckkapsel
- Druckkaskade
- Druckknopf
- Drucktaste
- Drucktaster
- Drucktasten
- Drucktaster
- Druckknopf
- Druckknopf
- Druckknopfschalter
- Druckknopfschalter-Mechanik
- Druckkontakt
- Druckkontaktsteckverbinder
- Druckkontrolle
- Druckkopf
- Druckkopfpatrone
- Druckkosten
- Druckkostenbeitrag
- Druckkostengebühr
- Druckkraft
- Druckkugel
- Drucklegung | Datum der Drucklegung
- Druckleitung
- Druckluft
- Druckluft-Fanfare
- Druckluftanlage
- Druckluftanschluss
- Druckluftbremse
- Druckluftfilter
- Druckluftflasche
- Druckluftgründung
- Drucklufthammer
- Druckluftkammer
- Druckluftkanal
- Druckluftleitung
- Druckluftnachkühler
- Druckluftpegel
- Druckluftramme
- Druckluftschalter
- Drucklufttank
- Druckluftschleuse
- Druckluftspannzange
- Druckluftspeicher
- Druckmanschette
- Druckmesser
- Druckmessgerät
- Druckmessgeräte
- Druckmesser
- die Druckmedien
- die Printmedien
- Druckmedium
- Druckmessleitung
- Druckmessumformer
- Druckmessung
- Druckmessung
- Druckmikrofon
- Druckminderer
- Druckmittel | etw. als Druckmittel einsetzen | einer Sache zum Durchbruch verhelfen
- Druckmuster
- Druckniveau
- Drucköl n
- Druckölschmierung
- Druckpegel
- Druckplatte
- Druckplatte
- Druckprobe | korrigierte Druckprobe
- Druckprüfer
- Druckprüfung
- Druckversuch
- Druckversuche
- Druckpuffer
- Druckpumpe
- Druckpunkt
- Druckqualität
- Druckqualitätstest
- Druckraum
- Druckraum
- Druckreduzierung
- Druckreduzierventil
- Druckminderungsventil
- Druckminderventil
- Druckminderungsventile
- Druckminderventile
- Druckregelklappe
- Druckregelung
- Druckregelung
- Druckregelventil
- Druckregler
- Druckregler
- Druckregler
- Druckregler
- Druckreinraumdecke
- Druckrichtung
- Druckring
- Druckring
- Druckröhrenreaktor
- Druckrohrleitung
- Druckrolle
- Drucksache
- Drucksachen
- Drucksorten
- Druckschalter
- Druckscheibe
- Druckschelle
- Druckschlauch
- dickwandiger Schlauch | Druckschläuche
- Druckschleuse
- Druckschmierung
- Druckschraube
- Drucksensor
- Druckschrift
- Druckseite
- Drucksicherheitsfaktor
- Drucksieb
- Drucksonde
- Druckspalte
- Druckspalte
- Druckspannung
- Drucksprühgerät
- Drucksprüher
- Druckspritze
- Drucksprüher
- Druckspritzen
- Druckstange
- Druckstange
- Drucksteifigkeit
- Druckstelle
- Druckstelle
- Druckstellen bekommen | Erdbeeren bekommen leicht Druckstellen.
- Drucksteuerventil
- Druckstock
- Druckstockzeichnung
- Druckstoß
- Druckstufe
- Druckstufensystem /DSS/
- Druckstufenventil
- Drucksystem
- Drucktampon
- Drucktank
- Drucktaupunkt
- Drucktechnik
- Drucktiegel
- Drucktype mit Oberlänge
- Druckumlaufschmierung
- Druckunterlage
- Druckunterschied
- Druckventil
- Druckventil
- Druckverband
- Druckveredelung
- Druckverfahren
- Drucksystem
- Druckverfahren
- Druckverformungsrest
- Druckvergaser
- Druckverlauf
- Druckverhältnisventil
- Druckverlust
- Druckverlustbeiwert
- Druckverlusttester
- Druckverminderung
- Druckabnahme
- Druckverschluss
- Druckverschlussbeutel
- Druckversion
- Druckversuch
- Druckprüfung
- Druckprüfungen | triaxialer Druckversuch
- Druckverteilung
- Druckvorlage
- Druckvorlage für gedruckte Schaltungen
- Druckvorschau
- Druckvorstufe
- Druckwächter
- Drückwalze
- Drückwalzen
- Druckwasser
- Druckwasserbehälter
- Druckwasserstoff
- Druckweiterverarbeitung
- Druckwelle
- Druckwelle
- Druckwellen in der Ansaugleitung
- Druckwerk
- Druckwesen
- Druckwirkung
- dynamische Druckwirkung
- Druckzone
- Druckgebiet
- Druckgebiete | dynamisches Druckgebiet
- Drückeberger
- Drückeberger
- Drückeberger
- Drückebergerei
- Drücken
- Drücken
- Drücken der Preise
- Drücker
- Druckzunahme
- Druckzwiebel
- Drudel
- Druide
- Druse
- Drüse
- Drüsenbeere
- Druschina
- Drusenraum
- Drüslinge
- D-Schicht
- Dschihad
- Djihad
- Dschihadismus
- Dschihadist
- Dschinn
- Dämon
- Dschungel | der fast undurchdringliche Dschungel
- Dschunke
- Dualismus
- Dualkartenformat
- Dualkartenverarbeitung
- Dualprozessorsystem
- Dualist
- Dualität
- Dualspültoilette
- Duathlon
- Dubbs Krackverfahren
- Dubiose
- Dubioses
- Doublémetall
- Dublee
- Doublé-Armband
- Dübelloch
- Dübellochbohrer
- Dublette
- Dubliner Übereinkommen
- Dublette
- Duchoborze
- Ducken
- Ducker
- Duckstein
- Ductor
- Dudelei
- Dudelsack
- Dudenkopf
- Dudelsackpfeifer
- Dudelsackpfeiferin
- Dudelsackspieler
- Dudelsackspielerin
- Düffel
- Düker
- Dükerbau
- Dülle des Hammers
- Duduk-Oboe
- Duduk
- Duduks
- Duell
- Duellant
- Duellant
- Dümmlichkeit
- Dusseligkeit
- Düne
- Dünenbildung
- Dünensand
- Dünenwanderung
- Düngeflocken
- Düngemittel
- Dünger
- Dünger
- Düngung
- Düngen
- Dünn- und Dickdarmentfernung
- Dünnbettkleber
- Dünnbettverfahren
- Dünnbettverlegung
- Dünnbier
- Dünndarm
- Dünndarmschlinge
- Dünndarmvene
- Dünndruckausgabe
- Dünndruck
- Dünndruckpapier
- Dünnfilm…
- Dünnglas
- Dünnheit
- Dünnheit
- Dünnheit
- Dünnheit
- Dünnpfiff
- Dünnschiss
- Dünnsäure
- Dünnsaft
- Dünnsäureverklappung
- Dünnschichtchromatographie
- Dünnschicht-Verdampfer
- Dünnschichtenausstrich
- Dünnschichtschaltkreis
- Dünnschichtspeicher
- Dünnschichttechnik
- Dünnschichttomografie
- Dünnschlamm
- Dünnschnitt | mikroskopischer Dünnschnitt
- Dünnungseffekt
- Dünung
- Düppel
- Düppelabwurfbehälter
- Düppelabwurfvorrichtung
- Düppelabwurfvorrichtungen
- Düppelstraße
- Düppelung
- Dürftigkeit
- Dürre
- Dürrejahr
- Dürre
- Dürreperiode
- Dürreperioden
- Düse
- Düse
- Düse
- Düse
- Düsenantrieb | mit Düsenantrieb
- düsengetrieben
- Düsenauftrag
- Düsenform
- Düsenjäger
- Düsenkopf mit Querbohrungen
- Düsenlanze
- Düsennadel
- Düsenströmung
- Düsentreibstoff
- Düsentriebwerk
- Düsenverkehrsflugzeug
- Düsterkeit
- Düsterkeit
- Düsterkeit
- Düsterkeit
- Düsterkeit
- Düsterkeit
- Düsterkeit
- Duett | im Duett singen
- Duft
- Duft
- Duft
- Duftnote
- Duftnoten
- Duft
- Duftblüten
- Duftmarke
- Duftmolekül
- Duftöl
- Duftsäckchen
- Duftkissen
- Duftspur
- Duftstoff | Herstellung von Aromen und Duftstoffen
- Duftwasser
- Duftstreifen
- Duftwirkung
- Duftpräsenz
- Dukat
- Dukaten
- Dukatenfalter
- Duldung
- Duldung | mit Duldung von jdm. | Wenn es die Wachen nicht stillschweigend geduldet hätten, hätte er nicht ausbrechen können.
- Duldung | unter stillschweigender Duldung
- Duldung
- Dulden
- Duldungspflicht
- Dulong-Petit'sche Regel
- Dulzian
- Dumas
- der Dumme
- Dummenfang | auf Dummenfang sein
- Dummer
- Dummerchen
- Dummchen | Er ist nicht dumm. | Das tut ja nicht weh, du Dummerchen. | Sei kein Dummchen!
- Dummheit
- Dämlichkeit
- Dummheit
- Dummi Duck
- Dummkopf
- Dussel
- Dämlack
- Doofmann
- Döskopp
- Dösbattel
- Dämel
- Dämlack
- Dummerjan
- Dödel
- Depp
- Dummian
- Dodel
- Dulle
- Dubel
- Dussel
- Dämlacke
- Doofmänner
- Dösköppe
- Dösbattel
- Dämel
- Dämlacke
- Dummerjane
- Dödel
- Deppen
- Dummiane
- Dodel
- Dullen
- Dubel
- Dummkopf
- Dummkopf
- Dummkopf
- Du Dummkopf!
- Dumpfbacke
- Dösbaddel
- Denkzwerg
- Dumping
- Dumpingpreis
- Dumpingverbotsgesetz
- Dunggrube
- Dunghaufen
- Dunit
- Dunkeladaption
- Dunkeladaptation
- Dunkelfeld
- Dunkelfeld-Ansteckleuchte
- Dunkelfeldbeleuchtung
- Dunkelfeldbild
- Dunkelfeldkondensor
- Dunkelfeldmikroskopie
- Dunkelheit
- Dunkelheit
- Dunkel
- Dunkelheit
- Düsterheit
- Dunkelheit
- Dunkelheit
- Dunkelheit
- Dunkelkammer
- Dunkelraum
- Dunkelräume
- Dunkelmann
- Dunkelraum-Reproduktionskamera
- Dunkelschlag
- Dunkelhieb
- Dunkelschriftröhre
- Dunkeltastung
- Dunkeltönung
- die Dunkelziffer | eine beachtliche Dunkelziffer von Verbrechen
- Dunking
- das Dunkle
- das Unklare | ein Schuss ins Blaue
- Dunst
- Dunstschleier
- Dunlopventil
- Dunstabsauganlage
- Dunstabzugshaube
- Dunstabzugshaube
- Dunstabzugshaube
- Dunstfilter
- Dunstglocke
- Dunsthaube
- Dunstkreis | im/aus dem Dunstkreis der Mafia
- Dunstkreis | im Dunstkreis einer petrochemischen Fabrik
- Dunstschicht
- Duo
- Duodenalgeschwür
- Duodenalverschluss
- Duodezillion
- Dodezillion
- Duodezimal
- Duplex-Druckfilter
- Duplexdruck
- Duplexer
- Duplex-Etikett
- Duole
- Duopol
- Duopolist
- Duovigintillion
- Duplik
- Duplikat
- Doppel
- Doppel
- Dupliziermodus
- Duplizierschlüssel
- Duplikatsvergleich
- Duplikat
- Dup-Negativ
- Dup-Positiv
- Dur | Stück in F-Dur
- Duralinox
- Duranolfarbstoff
- Durationsanalyse
- Durcharbeiten unbewusster Inhalte
- Durchblaseleitungen
- Durchbläser
- Durchblick
- den Durchblick haben
- Durchbiegung der Klinge
- Durchbiegungspunkt
- Durchblutung | koronare Durchblutung
- Durchblutungsstörung | vorübergehende Durchblutungsstörung
- Durchbrennen
- Durchbrennen
- Durchbruch
- Durchbruchblutung
- Durchbruchsbereich
- Durchbruchstelle
- Durchbruchschmerzen
- Durchdachtheit
- Durchdenken eines Problems
- Durchdrehen
- Durchdringbarkeit
- Durchdringung
- Durchdringen | schiefwinkelige Durchdringung
- Durchdringung der Wolkendecke
- Durchdringungsfähigkeit
- Durchdringungsvermögen
- Durchdringung
- Durchdringverbindung
- Durchdrücken der Slipränder durch die Hose
- Durchdrückverpackung
- Durchdrückpackung
- Durcheinander
- durcheinander geraten
- Durcheinander
- Durcheinander
- durcheinander geraten | In der Aufstellung gab es ein Durcheinander.
- Durcheinander
- Durchfahren zwischen den Autos / Spuren
- Durchschlängeln zwischen den Autos
- Durchfahrt
- Durchfahrt
- Durchfahren
- Durchfahrtshalle
- Durchfahrtkontrolle
- Durchfahrtskontrolle
- Durchfahrtrille
- Durchfahrtshöhe
- Durchfahrtsordnung
- Durchfahrtsrecht
- Durchfahrtsstraße
- Durchfahrtstraße
- Durchgangsstraße
- Durchgangsstrasse
- Durchzugsstraße
- Durchfahrtstraßen
- Durchgangsstraßen
- Durchgangsstrassen
- Durchzugsstraßen
- Durchfahrtsweg
- Durchfall
- Diarrhoe
- Durchfall | Durchfall haben
- Durchfaller
- Durchfallerin
- Durchfallerinnen
- Durchfallen
- Durchfallneigung
- Durchfallquote
- Durchfallrate
- Durchfallraten
- Durchfärbevermögen
- Durchfederung
- Durchfeuchtung
- Durchfeuchten
- Durchfinanzierung
- Durchfließen
- Durchfluss
- Durchfließläppen
- Durchflussbegrenzer
- Durchflussgeometrie
- Durchflussgeschwindigkeit
- Durchflussküvette
- Durchflussmenge
- Durchsatz
- Durchflussmengenregler
- Durchflussmessgerät
- Durchflussmesser
- Durchflussmesser
- Durchflussmesszelle
- Durchflussregelung
- Durchflussregler
- Durchflussrichtung
- Durchflutung
- Durchflutung
- Durchflutungsempfindlichkeit
- Durchflutungsprüfung
- Durchflutungssteuerung
- Durchfuhr
- Durchlieferung
- Durchführbarkeit
- Durchführung
- Durchführung
- Durchführung
- Durchführung
- Durchführung
- Durchführungsbeschluss
- Durchführungsbestimmung
- Durchführungsverordnung
- Durchführungsverordnungen
- Durchführungseinrichtung
- Durchführungsorganisation
- Durchführungskabel
- Durchführungsklemme
- Durchführungsrohr
- Durchführungstülle
- Durchführung
- Durchführungstüllen
- Durchführungen
- Durchführungsübereinkommen
- Durchführungsverantwortung
- Durchführungsverzögerung
- Durchgabe | Interpol-Durchgabe
- Durchgängigkeit | Durchgängigkeit von Flüssen für Fische
- Durchgängigkeit
- Durchgang
- Durchgang
- Durchgang
- Durchgang
- Durchgangsbahnhof
- Durchgangsform von Ventilen
- Durchgangsgespräch
- Durchgangshafen
- Durchgangshöhe
- Durchfahrtshöhe
- Durchgangsinstrument
- Durchgangsklemme
- Durchgangskontakt
- Durchgangskühlwasserregler
- Durchgangslager
- Durchgangsloch
- Durchgangsprüfung
- Durchgangsraum
- Durchgangsstraße
- Durchgangsventil
- Durchgangsventil
- Durchgangsventil | Durchgangsventil mit geradem Kopf | Durchgangsventil mit schrägem Oberteil
- Durchgangsverdrahtung
- Durchgangsverkehr
- Durchzugsverkehr
- Durchgangsvermittlung
- Durchgangsvermittlungsstelle
- Durchgangswiderstand
- Durchgangszeit
- Durchgangszimmer
- Durchgehen
- Durchsehen | etw. schnell durchgehen
- Durchgerbungszahl
- Durchgesiebte
- Durchgesiebtes
- Durchgriffshaftung
- Durchgriffsrecht
- Durchgriffsrecht
- Durchhalteparole
- Durchhaltevermögen
- Durchhang
- Durchbiegung
- Durchhang
- Durchhänger | eine schwierige Zeit durchmachen
- Durchhärtezeit
- Durchimpfungsrate
- Durchimpfungsgrad
- Deckungsgrad der Impfung | kritische Durchimpfungsrate
- Durchkontaktierung
- Durchplattierung
- Durchführung
- Durchladen
- Durchlässigkeit
- Durchlässigkeit
- Durchlässigkeit
- Durchlässigkeitsgrad
- Durchlässigkeitsmessgerät
- Durchlässigkeitsprüfung
- Durchlass
- Durchlass | Durchlass zum Strand
- Durchlass
- Durchlassgebiet
- Durchlassgitter
- Durchlassspannung
- Durchlassstrom
- Durchlasswahrscheinlichkeit
- Durchlasswiderstand
- Durchlasszustand
- Durchlaucht | Eure Durchlaucht! | seine Durchlaucht
- Durchlauf
- Durchgang
- Durchgänge
- Durchlauf
- Durchlaufbrecher
- Durchläufer
- Durchlauferhitzer
- Durchlaufgesellschaft
- Durchlaufofen
- Durchlaufposten
- durchlaufender Posten
- Durchlaufschnitzler
- Durchlaufträger
- Durchlaufzeit
- Durchlaufzeit
- Durchlaufzeit
- Durchlaufzeit
- Durchlaufzeit
- Durchlaufzeit
- Durchleitungskabel
- Durchlicht
- Durchlichtaufsatz
- Durchmarsch
- Durchmarschrecht
- Durchfahrtsrecht
- Durchfahrtsrechte
- Durchmesser
- Diameter
- Diameter | konjugierter Durchmesser | Durchmesser der Radanlagefläche | mit einem großen Durchmesser
- Durchmischungsartefakt
- Durchmischungsphänomen
- Durchmusterung
- Durchnummerierung
- Durchperlen
- Durchperlung
- Durchquälen
- Durchreiche
- Durchreise
- Durchreise
- Durchfahrt | Durchreise ohne Aufenthalt | Sammelvisa für die Durchreise | Seeleute auf der Durchreise | auf der Durchreise sein | Durchlieferung von Häftlingen durch ein Land
- Durchreisenden
- Durchreisende
- Durchreißwiderstand
- Durchrostung
- Durchsacken
- Durchsage | Durchsage über eine Verspätung
- Durchsatz
- Durchsatz | um bis zu 35% höheren Durchsatz
- Durchsatz
- Durchsatz
- Durchsatzerhöhung
- Durchsatzmenge
- Durchleistung
- Durchsatz
- Durchsatzrate
- Durchscheingemälde
- Diorama
- Durchschlag | Machen Sie drei Durchschläge!
- Durchschlag
- Durchbruch
- Durchschlagen
- Durchschlag
- Durchschläger
- Durchtreiber
- Durchschlagpapier
- Durchschreibepapier
- Durchschlagsentladung
- Durchschlagsfestigkeit
- Durchschlagskraft
- Durchschlagsspannung
- Durchschlagspannung
- Durchschlagsspannung
- Durchschlagspannung
- Durchschlagverhalten
- Durchschlagzungeninstrument
- Durchschlagzungenspiel
- Durchschleifen
- Durchschleifsteckverbinder
- Durchschlupfgrenze
- Durchschrift
- Durchschlag
- Durchschläge | Durchschrift mit Kohlepapier | kohlefreie Durchschrift
- Durchschmelzen
- Durchschnitt | im Durchschnitt /i. D./
- Durchschnitt
- durchschnittlich betragen
- durchschnittlich ausmachen
- Durchschnitts-Stückkosten
- Durchschnitts-Stundenverdienst
- Durchschnittsabnahme
- Durchschnittsalter
- Durchschnittsbetrag
- Durchschnittsbürger
- Durchschnittsdauer
- Durchschnittseinkommen
- Durchschnittseinstandspreis
- Durchschnittsentgelt
- Durchschnittsentgelt
- Durchschnittserlös
- Durchschnittsertrag
- Durchschnittsrendite
- Durchschnittsrenditen
- Durchschnittserwartung
- Durchschnittsfamilie | die finanzielle Lage einer europäischen Durchschnittsfamilie
- Durchschnittsfremdheit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Durchschnittsguthaben
- Durchschnittskapazität
- Durchschnittskunde
- Durchschnittskurs
- Durchschnittsleistung
- Durchschnittsleistung
- Durchschnittsmenge
- Durchschnittsmensch
- Durchschnittsmensch
- Durchschnittsnote
- Durchschnittspreis
- Durchschnittskurs
- Durchschnittskurse
- Durchschnittsqualität
- Durchschnittsrechnung
- Durchschnittssatz
- Durchschnittsverbrauch
- Durchschnittsverbraucher
- Durchschnittsstundenverdienst
- Durchschnittstagesverdienst
- Durchschnittsverdienst
- Durchschnittstemperatur
- Durchschnittsverhalten
- Durchschnittsverlust
- Durchschnittsverzinsung
- Durchschnittsware
- Durchschnittswert
- Durchschnittswochenlohn
- Durchschnittswochenverdienst
- Durchschnittswertzeile
- Durchschnittszahl
- Durchschnittszeit
- Durchschnittszuwachs
- Durchschreibepapier
- Durchschreibformular
- Durchschreibpapier
- Durchschuss
- Durchschussblatt
- Durchschuss
- Durchschüsse
- Durchschusswunde
- Durchschuss
- Durchschüsse
- Durchschusspapier
- Durchsehen
- Durchsicht
- Durchseihen
- Durchseihung
- Durchsetzbarkeit | rechtliche Durchsetzbarkeit
- Durchsetzfügen
- Durchsetzung
- Durchsetzung
- Durchsetzungsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen | Er hat nicht genügend Durchsetzungsvermögen.
- Durchsetzungsvermögen
- Durchsetzungskraft
- Durchseuchung | kontrollierte Durchseuchung bestimmter Altersgruppen
- Durchseuchung
- Durchseuchungspräzession
- Durchseuchungspräzession
- Durchseuchungsquotient
- Durchseuchungsretrozession
- Durchsichtigkeit
- Durchsickern | Durchsickern von Blut
- Durchsickern von Informationen
- Durchsickerung
- Durchsickerungswasser
- Durchsichtigkeit
- Durchsichtigkeit
- Durchsichtigkeit
- Durchspülen
- Durchstöbern
- Durchsehen
- Durchschauen | die Schublade durchstöbern | Hie und da stöbere ich in Ruhe in meinen Bücherregalen und schaue, was ich finde. | Ich habe alles durchstöbert, aber nichts gefunden. | Schau einmal die braune Kiste durch, ob du es dort findest.
- Durchstartleistung
- Durchsteckschraube
- Durchstich
- Durchstichligatur
- Durchstoßen des Schwarzwerts
- Durchstoßkurve
- Durchstoßprüfer
- Durchstoßpunkt
- Durchstoßverfahren
- Durchstoßversuch
- Durchstoßversuch
- Durchstrahlungsprüfung
- Durchströmtrockner
- Durchströmturbine
- Durchströmungskanal
- Durchströmungsprüfstand
- Durchsturzsicherung
- Durchsuchung
- Durchsuchung der Körperhöhlen
- Durchsuchung
- Durchsuchung
- Durchsuchungsrecht
- Durchsuchungsrecht
- Durchtränken
- Durchtränkung
- Durchtränkungszeit
- Durchtrennung der Trommelfellfalte
- Durchtrieb
- Durchtriebswelle
- Durchtrittsstrom
- Durchtriebenheit
- Durchtrümmerung
- Durchwahl
- Durchwahlrufnummer
- Durchwanderung
- Durchweichtsein
- Durchwölbung
- Durchbiegung
- Durchziehtülle
- Durchzieh-Formmaschine
- Durchziehnadel
- Durchziehung
- Durchziehwerkzeug
- Durchzug
- durchgezogenes Gewindeloch
- durchgezogene Gewindelöcher
- Durchzug
- Durchzügler
- Durchzugskraft
- Durchzug
- Durchzug
- Durchzugsland
- Durchzugverlust
- Durchzündung
- Durian
- Duroplastizität
- Duroplastpresse
- Durst | brennender Durst | Durst haben | seinen Durst löschen
- Durstgefühl
- Durstigkeit
- Durststrecke
- Durtonleiter
- Dusche
- duschen
- duschend
- duscht
- duscht sich
- duschte
- duschte sich
- Duschanlage
- Duschbad
- Duscheinlage
- Duschmatte
- Duschmatten
- Duschgel
- Duschkabine
- Duschhaube
- Duschkopf
- Duschraum
- Duschsitz
- Duschtasse
- Duschvorhang
- Duschwand
- Duschtrennwand
- Duschabtrennung
- Duschtrennwände
- Duschabtrennungen
- Duschwanne
- Dussel
- Döskopp
- Dödel
- Dodel
- Dulle
- Dussel
- Dussel Duck
- Dussel
- Doofie
- Doofies
- Dusseligkeit
- Dutt
- Duttenkragen
- Dutyfree-Geschäft
- Duty-Free-Geschäft
- Duty-Free-Shop
- Duty-Free-Geschäfte
- Duty-Free-Shops
- Dutyfree-Bereich
- Duty-Free-Bereich
- Dutzend | 13 Stück
- Dwarsabstand
- Dwarsbalken
- Dyade
- dyadisches Produkt | Dyaden
- dyadische Produkte
- Dyn /dyn/
- Dynamik
- Dynamik
- Dynamik
- Dynamikumfang
- Dynamikzeichen
- Dynamikbezeichnung
- Dynamit
- Dynamitpatrone
- Dynamo
- Dynastie
- Dynaxität
- Dysarthrie
- Dysenterie
- Dysfunktion
- Dysgenese
- Dyskinesie
- Dyskrasie
- Dyslexie
- Dysmenorrhoea
- Dyspareunie
- Dysmenorrhoe
- Dysmorphophobie
- Dysphagie
- Dysphemismus
- Dysphonia
- Dysphonie
- Dysphonemie
- Dysphorie
- Dysthymia
- Dysthymie
- dysthymische Störung
- Dystonie
- Dystrophie
- Dysurie
- die EGOT-Preise
- Dattelpflaumen
- Drosselbeere
- den Echtbetrieb aufnehmen
- das Echte
- das Wirkliche
- der Eckpfeiler
- der Grundpfeiler
- das Fundament von etw. | Wahlen sind der Eckpfeiler der Demokratie. | Das sind die Grundpfeiler der Gesellschaft. | Ehrlichkeit ist das Fundament einer guten Beziehung.
- Dateiaufbereitungsmenü
- Depotkonto
- Depotkonten
- das Eheband
- das Band der Ehe
- die gnädige Frau
- Direktheit
- deutsche Eiche
- die Eidesformel
- den Eindruck erweckend, der Eigentümer/Besitzer/Inhaber zu sein | etw. so tun als würde es ihm/ihr/ihnen gehören | Er machte den Eindruck als sei er der Inhaber/Besitzer.
- die Eigentumsverhältnisse
- den Eindruck von etw. vermitteln
- die Vorstellung von etw. hervorrufen
- die Vorstellung hervorrufend
- die Vorstellung hergevorruft
- Druckform
- Druckformen
- direkte Einfahrt in ein Nebengleis
- der/die Erste | erster werden
- Datenerfassungsmaske
- Datenerfassungsmasken
- Darreichung
- Dünkel
- Dünkelhaftigkeit
- Durchflusssystem
- Dienststelle
- Dienststellen
- deutscher Einigungsvertrag
- Desinvagination des Darms mittels Einlauf
- Dole
- Dolen
- direkte Einnahmenermittlung bei internationalen Unternehmen durch Buchführung, die nach Betriebsstätten getrennt ist
- die Einöde
- die Einöd
- die Einschicht
- die Wildnis
- die entlegensten Winkel | in der Einöde/Einschicht leben
- die Mittelverwendung | der Einsatz der Streitkräfte
- Dornen
- dilatorische Einrede | dauernde Einrede
- dagegen sein
- Dejustierung
- der harmlose Einstieg in eine fatale Entwicklung | So fängt es immer an und dann kommt das dicke Ende.
- Das dicke Ende kommt noch.
- dicke Suppe
- Durchtränken
- der Einzelhandel
- der Kleinhandel
- der Detailhandel
- das Detailgeschäft | Einzel- und Großhandel | im Einzelhandel
- der Einzelhandel
- der Handel | in den Handel kommen | Das Vorjahr war für den Einzelhandel besonders schwierig.
- Detailgeschäft
- Detailgeschäfte
- Detail
- Details | im Einzelnen
- Details | Der Ausschuss studierte stundenlang die Einzelheiten des Berichts. | Komik beruht oft auf den kleinen Dingen des Alltags.
- die kompositorischen Feinheiten | Er ist mit den Feinheiten des Spiels bestens vertraut. | Ich will jetzt nicht alle Feinheiten der Gentechnik beleuchten. | Wenn man die Feinheiten weglässt, dann läuft es auf Folgendes hinaus:
- der Einzelne
- das Individuum | Individuen
- dreiwertiges Eisen enthaltend
- doppelspuriges Gleis | Gleis mit drei Spurweiten | dreischieniges Gleis
- Dreischienengleis | das Gleis frei machen | Der Zug sprang aus dem Gleis / aus den Geleisen.
- Der Zug sprang aus den Schienen.
- doppelspurige Strecke
- Doppelspurstecke
- Doppelspurfahrweg
- doppelspurige Linie | dreigleisige Strecke
- dreispurige Linie | eingleisige Strecke mit vereinfachtem Nebenbahnbetrieb | mehrgleisige Strecke
- direkte Verbindung
- Direktverbindung
- durchgehende Zugsverbindung
- durchgehende Abfertigung
- Dreiwegweiche
- Diazoverfahren | Blaudruck auf Textilien
- Diluvium
- Dysspermie
- Dehnbarkeit
- Dehnbarkeit
- Defektelektron
- Defektelektronen
- dem Element Erde zugehörig/zugeordnet
- druckender Empfangslocher | gekoppelter Empfangslocher und Streifenleser
- Datensenke
- Datensenken
- das andere Ende | am anderen Ende des Feldes | bis ans Ende der Straße gehen
- das Ende sein
- Dynamik
- dunkle Energie
- Druckverlust
- Drang, Dinge zu erforschen
- Darmentzündung
- Detoxifikation
- Depilation
- Degorgieranlage
- Degorgieranlagen
- Dekapitation
- Detonation
- Detonationen | Detonation einer Bombe
- Das liegt bei dir.
- Durchspülung
- den Entschluss fassen
- Dechiffrierung
- Dekontaminierung
- Dekontamination
- Dekontaminierungsmittel
- Dekontaminierungsmittel
- der/das seinesgleichen sucht
- die ihresgleichen sucht | eine Schönheit und Eleganz, die mit nichts zu vergleichen ist
- Drainage
- Dränage | Drainage infolge Schwerkraft
- Drängraben
- Drängräben
- Dränagerohr
- Drainagerohr
- Dränrohr
- Dränagerohre
- Drainagerohre
- Dränrohre
- Diapause | sich in Entwicklungsruhe befinden
- Designprozess
- Designprozesse
- Dokumentation einer Epidemie
- Dammschnitt
- Dienstleistungsangebot | freier Dienstleistungsverkehr
- die Erdgeschichte
- das Erhabene
- die Sublimität
- Deutung | Die Ärzte haben keine Erklärung für meine Beschwerden.
- Deklaration
- Deklarationen
- Darlegung
- Darlegungen
- Dreherlaubnis | generelle Erlaubnis
- das Erlegen von Jagdbeute
- das Töten der Jagdbeute
- das Erlernte
- das erworbene Wissen
- der Entscheidung des Einzelnen überlassen
- Das Material wird nur für interne Ermittlungszwecke verwendet.
- Dauerschwingfestigkeit
- Dauerfestigkeit
- Dynamik des regionalen Nahrungsnetzes
- Diätkunde
- Demütigung
- Du kannst doch nicht allen Ernstes erwarten, dass ich damit einverstanden bin.
- Denudation | rückschreitende Erosion
- Deflation
- den Ersteinsatz machen | 100 Dollar setzen
- dem Ersticken nahe
- Dulden | unerträglich
- Desiderat | alles, was das Herz begehrt | auf der Wunschliste stehen
- dünne Erz- oder Kohleader
- Dummkopf
- Dummköpfe
- das Establishment
- die Eliten | Angehöriger des Establishments
- Doppelstockbett
- Doppelstockbetten
- deontologische Ethik | Sexualethik
- die Etymologie eines Wortes
- die Herkunft und Geschichte eines Wortes | Dieses Wort kommt/stammt aus dem Lateinischen.
- die Eurozone
- das Evangelium
- die frohe Botschaft | das Evangelium Gottes verkünden
- das Evangelium verkünden
- die frohe Botschaft in die Welt tragen
- Darwinismus | neodarwinistische Evolutionstheorie
- das 2. Buch Mose
- Dehnungsausgleicher
- Dehnungsausgleicher
- Druckwelle
- Detonationswelle
- Druckwellen
- Detonationswellen
- durch Entzündung entstehende Körperflüssigkeit
- Diffusionsapparat
- Diffuseur
- Diffusionsapparate
- Diffuseure
- dampfen
- die Internetplattform Facebook nutzen
- Disziplin
- Disziplinnen | die beiden Hauptdisziplinen
- das Fachliche
- die fachliche Seite
- die handwerkliche Seite
- die fachspezifischen Aspekte/Begriffe | der Fachjargon
- das Fachchinesisch | die handwerkliche Seite des Filmens
- das Filmhandwerk | die handwerkliche Seite der Schauspielerei
- das Schauspielhandwerk | die komplizierte Gestaltung der Regeln | ohne unnötiges Fachchinesisch | fachlich werden | ohne allzu fachlich zu werden | Fachbegriffe verständlich erklären | die fachspezifischen Aspekte der Einfachheit halber beiseite lassen | Seine Rede war sehr fachlich gehalten.
- der rote Faden | sich wie ein roter Faden durch etw. ziehen
- die Fäden ziehen
- Durchdringungsvermögen
- die Fähigkeit haben
- das Fähnlein Fieselschweif
- durchgehende Fahrkarte | durchgehender kombinierter Fahrausweis | Einzelfahrschein | ermäßigte Fahrkarte
- dritte Schiene
- dritte Schienen
- Damenfahrrad
- Drang
- Die Fahrt endet hier. / Der Zug endet hier! Bitte alle aussteigen.
- Dienstanweisungen für Triebfahrzeugführer
- Dienstwagenbestand
- Dienstwagenpark
- diesfalls | schlimmster Fall
- dritter Fall | Akkusativ
- Dohne
- Dohnen
- die engsten Angehörigen | die Angehörigen der Opfer | eine Familie mit drei Personen | eine Familie unterhalten | eine Familie ernähren | seine Familie verlassen | in der Familie liegen | Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden | Du gehörst jetzt zur Familie. | Das liegt in der Familie. | Das kommt in den besten Familien vor.
- Dichromatopsie
- Dichromasie | zentrale Farbenblindheit
- die Farbhelligkeit herunterschrauben
- Dominanz
- dummes Geschwätz
- Daube
- Dauben
- die Fassung bewahren
- die Fassung verlieren
- Drahtspanner
- die Faszination
- der Zauber einer Person/eines Ortes/einer Tätigkeit
- das Faszinosum Wetten
- das Ende vom Lied | Zwischenfazit | zu einem Ergebnis kommen | das Fazit ziehen | Mein Fazit lautet: … | Die Quintessenz des Gerichtsbeschlusses ist, dass … | Das Ende vom Lied war, dass alles beim Alten blieb. | Darauf läuft es im Endeffekt hinaus.
- Dokumentarbericht (TV
- Degen
- Drehschalter
- Dosenschalter
- Drehschalter
- Dosenschalter
- Dysplasie
- Dystrophie
- Diagnosehilfe
- Diagnosehilfen
- Druckfehlerverzeichnis
- Dystopie
- Denkfehler
- Denkfehler
- Dadalotsch
- Dadalotschen
- der Feind | den Gegner erledigen
- der Feind
- Deutschenfeindlichkeit
- die Feinheiten
- Detailarbeit
- Dreifarbiger Klippfisch
- Dreckschwein
- digitales Fernsehen | lineares Fernsehen | Lokalfernsehen | terrestrisches Fernsehen
- die Fertigkeiten von jdm. / die Funktionen von etw. vorführen | zeigen müssen, was man alles kann | Bei den Proben musst du zeigen, was du kannst. | Ein Testfahrer führt die Funktionspalette des neuen Wagens vor.
- die Tagesproduktion der Fabrik | Industrieproduktion
- Dehnungswiderstand
- Dichtheit
- Dichte
- Definition
- Darstellung
- Darstellungen | apodiktische Aussage | falsche Aussage
- Dickwerden
- Dauerspeicher
- Dickwanst
- Dickwänste
- Dauerbeschuss
- Diebische Zwergameise
- Desaster
- Debakel
- Desaster
- Debakel | finanzielles Fiasko
- Distanzfiebermessung
- Dateityp
- Dateitypen
- durchbrochene Arbeit
- der Film
- die Leinwand | im Film
- Dokumentaraufnahmen
- Das war die Musik meiner Jugend. | Diese Musik wurde als Filmmusik für die Liebesszene verwendet.
- Drehteam
- Drehteams
- derivatives Finanzinstrument
- Derivat
- Derivate
- Differenziertheit
- Das habe ich im kleinen Finger! | Ihre Finger waren liebevoll verschränkt.
- Daktylogramm
- Daktylogramme | unsichtbarer Fingerabdruck
- Daktyloskopie
- Daktylologie
- die amerikanische Privatwirtschaft | Firmenveranstaltungen | Verpflichtung des gesamten Unternehmens
- die Fliege machen
- die Mücke machen | die Fliege machend
- die Mücke machend | die Fliege gemacht
- die Mücke gemacht
- dicker Fisch
- Der wundersame Fischzug des Petrus
- Drögeler
- Drögeler
- Dechselklinge
- Dechselklingen
- das Flache
- das Flämische
- den Feind an der Flanke umgehen
- Dauer der Flanke
- Dauer der Rückflanke
- Dauer der Vorderflanke
- dumme Ideen | jdm. Flausen in den Kopf setzen | Sie hat nur Flausen im Kopf. | Denen werden ich die Flausen austreiben.
- dunkler Fleck
- dunkler Fleck
- durchdrehen
- durchlassen
- Davonstieben
- der Flugsport
- Dynamik der Fluide
- Durchlassspannung
- Durchflusswandler
- Druckhöhe
- den Fokus auf etw. richten
- dafür geradestehen
- die Suppe auslöffeln
- der Ordnung halber | in absoluter Hochform sein
- Deliktform | Soll man Terrorismus als Form von Kriminalität oder als Form von Krieg betrachten?
- Dimensionsstabilität | Formbeständigkeit in der Wärme
- Drückfutter
- Drückfutter
- deutliche Formulierung
- Deutsche Forschungsgemeinschaft /DFG/
- die Arterhaltung | die Bewahrung des Andenkens an die Verstorbenen | das ständige Aufwärmen alter Ideen / alter Klischees | zur weiteren Prolongierung des Bürgerkriegs beitragen
- Diskussionsrunde
- Diskussionsrunden
- die Fränkische Schweiz
- Deern
- Dirndl
- Die Sache kam wieder zur Sprache. | Die Frage stellt sich nicht. | Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?
- die Frage aufwerfen, was/warum/wer usw.
- die Fraktionszugehörigkeit
- die Klubzugehörigkeit verlassen
- Don Juan | Frauenhelden
- Don Juans
- Damen-Polterabend
- Dreistigkeit
- Dreistigkeit | Sie hatte die Frechheit, mich der Lüge zu bezichtigen.
- das Freie
- die freie Natur | im Freien
- das Fremde
- Drittvergleich
- Devisenreserven | Abbau von Devisenreserven
- Demodulator
- Diskriminator
- der Friedensgruß
- die Frist erstrecken | Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem …
- Der Fristenlauf beginnt mit dem Tag, an dem …
- direkt am Ort des Geschehens
- der Frontmann sein
- Drescherhai
- das Fühlen
- das Gefühl
- der Sensus | Patienten, die das Gefühl im Arm verloren haben
- Drallführung
- die mittleren Führungskräfte
- der fünfte Teil | Fünftel
- die Fünfziger | ein Fremder, Anfang / Mitte / Ende fünfzig | Sie sind im Alter von dreißig bis fünfzig.
- die Fünfzigerjahre
- die fünfziger Jahre, die 50er
- das Für und Wider
- das Pro und Kontra
- die Vor- und Nachteile | das Für und Wider abwägen | die Vor- und Nachteile des Systems herausarbeiten
- der Fürstenzug
- Depotfund
- drahtloses lokales Netzwerk
- drahtloses LAN
- drahtloses Telegramm
- drahtloses Telegramme
- das Funktionieren | die volle Funktionsfähigkeit
- das reibungslose Funktionieren
- Defekt
- Defekte | technischer Mangel | technische Panne
- die Furien | wie von Furien gehetzt/gejagt/getrieben
- den Gegner auf dem falschen Fuß erwischen
- das Leder
- Dielenboden
- Dornwarze
- Dornwarzen
- die Fußwaschung
- die Gabe, in fremden Zungen zu reden
- Dulciton
- Dulcitonen
- Doppelgabelschlüssel
- Doppelmaulschlüssel | Elektriker-Maulschlüssel | Gabelschlüssel für Kreuzlochmuttern/Nutmuttern | Ratschengabelschlüssel
- Dugong
- den Gänsehautfaktor haben | Bei diesem Anblick geht jedem Fan das Herz auf.
- Dieser Anblick lässt die Herzen der Fans höher schlagen.
- Drahtschotterkasten
- Drahtschotterkorb
- Drahtschotterkörper
- Drahtskelettkörper
- Drahtsteinkorb
- Drahtkorb
- Drahtschotterkästen
- Drahtschotterkörbe
- Drahtschotterkörper
- Drahtskelettkörper
- Drahtsteinkörbe
- Drahtkörbe
- Dorsch | Pazifischer Kabeljau | Grönland-Kabeljau | Pazifischer Pollack
- Drusenköpfe
- den Gang wechseln | in den niedrigsten/höchsten Gang schalten | einen Gang zulegen | Ich finde den Rückwärtsgang nicht. | Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist. | Er legte den Gang ein und fuhr los. | Ihr altes Auto hat nur vier Gänge. | Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen.
- Da nimmt die Geschichte Fahrt auf.
- Durchflussganglinie
- Dysautonomie
- das Ganze
- das große Ganze sehen
- Dieme
- Docke
- Diemen
- Docken
- Droussierkrempel
- Droussierkrempel
- Doktorfisch
- der Garten Getsemani / Gethsemani / Gethsemane
- Dieselkraftstoff
- Doppelhahnrohr
- Doppelhahnrohre
- die angebotene Gastfreundschaft über Gebühr strapazieren
- Dame des Hauses | von der Gastgeberin begrüßt werden
- Dorfgasthaus
- Dorfwirtschaft
- derselben Gattung angehörend
- Defraudant
- Defraudanten | Abzocker beim Pool-Billard
- die Gebenden und die Nehmenden
- Distrikt
- Deviseninländer
- Deviseninländer
- das Höchstgebot abgeben | Scheingebot | weitere Gebote?
- das Gebot einer Sache
- der Grundsatz einer Sache | das Gebot der Wissenschaftlichkeit | Er predigte das Gebot vom Teilen.
- die zehn Gebote
- der Dekalog | Du sollst an einen Gott glauben.
- Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.
- Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. | Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.
- Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren. | Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
- Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.
- Du sollst nicht morden. | Du sollst nicht ehebrechen.
- Du sollst nicht die Ehe brechen.
- Du sollst nicht Unkeuschheit treiben. | Du sollst nicht stehlen. | Du sollst nichts Unwahres über deinen Mitmenschen sagen.
- Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.
- Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
- Du sollst nicht falsch Zeugnis ablegen/reden wider deinen Nächsten. | Du sollst nicht die Frau deines Mitmenschen begehren.
- Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau. | Du sollst nichts begehren, was deinem Mitmenschen gehört.
- Du sollst nicht das Hab und Gut deines Nächsten begehren.
- Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
- Demenzerkranktung
- Demenz | Demenz mit kindlichen Phantasien | fortschreitende Demenz | frontotemporale Demenz /FTD/
- Da muss ich Ihnen recht geben. | Genau darum geht's mir. | Ich verstehe, was du sagen willst. | Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. | Was willst du damit sagen?
- dauerbesorgter Mensch
- Denkmal…
- dichten
- drohen | außer Gefahr | voller Gefahren
- Dickfelligkeit
- durch Gegenstrom bremsen
- Das Gegenteil von „schnell“ ist „langsam“.
- das Gegenteil | Gegenteile | das genaue Gegenteil tun | Die jüngsten Daten beweisen das Gegenteil. | „Hast du den Film spannend gefunden?“ „ im Gegenteil, ich bin zwischendurch fast eingeschlafen.“ | Ich fühle mich nicht schläfrig. Ganz im Gegenteil.
- dagegen | Und jetzt als Kontrast …
- die Gegenwart
- das Hier und Jetzt
- das Hic et Nunc
- Das Leben steckt voller Geheimnisse.
- Denkapparat
- Dendrologie
- die Idee haben
- die Erleuchtung haben
- Denkweise
- der geistliche Stand
- der Gekreuzigte
- das freie Gelände | im freien Gelände
- Dreifleck-Engelfisch
- das große Geld
- das nötige Geld
- das nötige Kleingeld | nicht flüssig sein | ohne das nötige Geld für die Heimreise
- Den Teilnehmern wurde Gelegenheit geboten, eine Werkstatt zu besuchen.
- die Gemeinde
- das Volk
- das Gemeinte | Man kann erahnen, was gemeint ist.
- das Gemeinwohl
- das Allgemeinwohl
- dicke Gemüsesuppe mit Hammelfleisch
- die Gemüter | die Gemüter erregen | Die Gemüter erhitzen sich sofort, wenn … | Wenn sich die Gemüter wieder beruhigt haben | die erhitzten Gemüter abkühlen
- der oben Genannte
- die oben Genannte
- das Obige /d. O./
- die Generalität
- Divisionär
- das 1. Buch Mose
- Der Genfer Vertrag
- Deletion
- Duplikation
- DNS-Probe
- DNA-Probe
- DNS-Proben
- DNA-Proben | DNS-Probe eines Festgenommenen | DNS-Probe von einem Asservat | eine Genprobe abgeben
- DNS-Sequenz
- DNS-Sequenzen
- DNS-Vervielfältigung
- Dienstmann
- Dienstmänner
- das Internet der Dinge
- Dongolagerbung | Durchgerben
- Durchgerbung | Echtsämischgerben
- das angerufene Gericht
- das damit befasste Gericht
- den Fall einem Gericht unterbreiten | eine Rechtssache dem obersten Gerichtshof zur Entscheidung vorlegen
- Dünengerste
- Duftschleier | Ein leiser Geruch von Desinfektionsmittel lag in der Luft.
- der verlängerte Rücken
- die vier Buchstaben
- das Gesagte | Er nahm das Gesagte zurück.
- der Gesalbte
- diplomatischer Vertreter
- diplomatische Vertreter
- das Geschäft
- der Betrieb
- das Metier
- die Materie | das Geschäft kennen
- den Betrieb kennen
- den Betrieb kennenlernen | jdn. in die Materie einführen | wenn man einmal weiß, wie's geht
- Durchführender
- Durchführende
- Dienstbetrieb
- Dienstreise
- Dienstreisen | auf Dienstreise | Er ist auf einer Geschäftsreise und kommt erst nächste Woche zurück.
- Deal
- Deals
- die Kriegsereignisse | im Laufe ihres wechselvollen Lebens | Das war ein unglaublicher Glücksfall. | Das Kriegsglück wendete sich gegen das Kaiserreich.
- Decksand
- das biologische Geschlecht
- das Geschlecht | das andere Geschlecht | das weibliche Geschlecht
- das schöne Geschlecht
- das zarte Geschlecht
- das Geschlecht bestimmen | Das Geschlecht muss bei jedem Vogel einzeln bestimmt werden.
- der Geschlechtsakt
- der Liebesakt
- der Akt
- der Koitus | während des Geschlechtsakts
- Deformationsgeschoss
- Dumdum-Geschoss | unterkalibriges Geschoss
- dummes Zeug | dummes Zeug reden
- Drehzahl | mit hoher Geschwindigkeit | zulässige Geschwindigkeit | an Geschwindigkeit zunehmen
- die gesetzlichen Bestimmungen einhalten | ein neues Gesetz verabschieden | ein Gesetz erlassen | einem Gesetz Geltung verschaffen | ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen | sich strikt an das Gesetz halten | Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. | Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln.
- das Gesetz | gesetzlich | gesetzlich verboten sein | etwas Ungesetzliches tun | im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen | gesetzlich vorgesehen sein | Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. | Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen. | In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen. | Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert. | Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen. | Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten. | Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.
- das Gesetz über die parlamentarischen Grundrechte
- die Gesetzeshüter
- das Auge des Gesetzes
- Defizite
- das Gesicht verlieren | das Gesicht bewahren
- die Fassung bewahren | Auf dem Foto ist er mit finsterem Gesicht zu sehen. | Alle Farbe wich aus ihrem Gesicht.
- Dachgesims
- Diskussionsgegenstand
- Diabetes in der Schwangerschaft
- deuten
- Dyke
- Dykes
- Detritus
- dringende Bitte
- Damenhygiene
- Dieme
- Diemen
- die Kontrolle über sich verlieren
- Damaszenerlauf
- das älteste Gewerbe der Welt
- Distanzbolzen | vernieteter Bolzen
- Dividendenbogen
- Dividendenbögen
- Dividendenausschüttungssatz
- Dividendenausschüttungsquote
- Donnerwetter
- das Gewöhnliche
- Dreiblatt
- das Gift heraussaugen
- die Spitze bilden | an die Spitze kommen
- den Gipfel erreichen | den Gipfel erreichend | den Gipfel erreicht
- David-Glanzmispel
- dünne Glasplatte
- Dreilinienrasbora
- das Glaubensbekenntnis
- das Credo | das athanasianische Glaubensbekenntnis | das apostolische Glaubensbekenntnis
- das Apostolikum | das nizänische Glaubensbekenntnis
- das Bekenntnis von Nicäa
- didaktische Erzählung
- den Gleichstand herstellen
- den Ausgleich erzielen | den Gleichstand herstellend
- den Ausgleich erzielend | den Gleichstand hergestellt
- den Ausgleich erzielt | ein unentschiedenes Spiel
- Dynamomaschine
- Dynamo
- Dynamomaschinen
- Dynamos
- Draisine
- Draisinen
- doppelte gekreuzte Weichenverbindung | halbe doppelte Gleisverbindung | symmetrische doppelte Gleisverbindung
- durch Gletschertätigkeit/Glazialerosion geformt/geprägt sein
- das schwächste Glied in der Kette berücksichtigen
- das Gloria
- das Glück auf seiner Seite haben | vom Glück nicht gerade verfolgt werden | In letzter Zeit ist es für ihn nicht gut gelaufen. | Wirklich? Na, dann viel Glück dabei!
- die Glücksfee
- das Glücksengerl | die Glücksfee spielen
- Dandyhaftigkeit
- Dorade
- Dorada
- durchweg Goldschnitt | unterfärbter Goldschnitt | ziselierter Goldschnitt
- Du liebe Zeit!
- die Gottesfrage
- Deismus
- die Gottheit
- Doktoratskolleg
- Digitalisiertablett
- Digitalisiertabletts
- die Grate von etw. entfernen
- die Grate von etw. entfernen
- Dreingabe
- Dreingaben
- Drahtseilakt
- Drahtseilakte | eine Gratwanderung vollziehen
- Dy
- die Greifhand
- die Grenze ziehen bei etw.
- der Grenze vorgelagert
- Demarkation
- Demarkationslinie
- Demarkationslinien
- Dolch) | bis zum Anschlag
- Drehknopf
- Drehknöpfe
- das Gröbste hinter sich haben
- das Gröbste überstanden haben | Wir haben bei diesem Projekt das Gröbste hinter uns.
- Dimensionsgleichung
- Dimensionsgleichungen
- Dickkopf
- Dolm
- Der Knoten ist geplatzt.
- der Große /d. Gr./
- Detailaufnahme
- Detailaufnahmen
- der Große Hund
- Datenverarbeitung mit Großrechnern
- der Großteil
- der Großteil der Arbeit
- der größte Teil der Arbeit
- die meiste Arbeit
- detonierende Wetter
- Deuteranopie
- Dauergrünland
- die Unerfahrenen
- Deuteranomalie
- deswegen
- darum
- drum | aus eben diesem Grund
- die Gründe
- die Grundfesten | an den Grundfesten rütteln | in seinen/ihren Grundfesten erschüttert sein
- Darlehenssumme | Grundkapital und Zinsen
- die rechtliche Grundlage für etw. | die Grundlage schaffen | die Grundlage für etw. sein / bilden / darstellen | Als Grundlage dafür diente ein Gutachten.
- das Abc
- die verfassungsmäßig garantierten Grundrechte
- die ersten zehn Zusatzartikel zur Verfassung der USA
- Draufsicht
- Draufsichten
- der Grundstein
- die Grundlagen | den Grundstein zu/für etw. legen
- der Grundstock
- der Unterbau
- das Fundament
- diffuser Grundwasseraustritt | submariner Grundwasseraustritt
- das Gruseln
- der Grusel
- das Grausen
- der Horror. | Als ich seinen Blick sah, lief mir ein Schauer über den Rücken. | Bei vielen Anwendungen der Gentechnik überkommt mich ein Schaudern. | Dieser Wald ist mir unheimlich.
- Dieser Wald gruselt mich
- den Gürtel enger schnallen müssen
- Dienstgüterwagen
- Doppelstockautotransportwagen | dreiachsiger Güterwaggon
- Dole
- Dolen
- der Buchstabe H | das H nicht mitsprechen
- die Haare zurückgegelt tragen/haben | Deswegen/Darüber/Da lasse ich mir keine grauen Haare wachsen.
- Durchsetzung politischer Ziele durch Hackerangriffe
- Der Fall liegt bei der Staatsanwaltschaft. | Die Fabrik bleibt in privaten Händen/in privater Hand. | Die Patienten sind in diesem Krankenhaus in guten Händen. | Wir müssen vermeiden, dass diese Bilder in falsche Hände geraten.
- Deltasegler
- Drachen
- Deltasegler
- Drachen
- der Häuserkampf
- Dockarbeiter
- Dockarbeiter
- Dockkran
- Dockkrane
- Dauer der Haft
- Deckungsgrenze
- Deckungsgrenzen
- die größte Klappe haben | Danach kräht kein Hahn.
- Dämmerschlaf
- den Hals betreffend
- Diamantcollier | mehrreihige Colliers
- Dauerhaftigkeit
- Dauerbiegefestigkeit
- Dauerbiegewiderstand
- die Hand vors Gesicht schlagen
- die Hand aufhalten
- die Hand schütteln
- die Hand beißen, die einen füttert
- Drogenhandel
- Drehkreuz
- Drehkreuze | Handkreuz/Drehkreuz mit drei Speichen
- Drehmühle
- Drehmühlen
- durch Handschlag | keinen Handschlag tun | ein Mann ohne Handschlagqualität
- das Handtuch werfen
- die Flinte ins Korn werfen
- diatonische Harfe
- Diurese
- Dürlitze
- Dirndlstrauch
- Dirndlbaum
- Dauerwurst
- Dauerwürste
- Das will mir nicht mehr aus dem Kopf. | Stromsparen ist bei meinem Onkel eine fixe Idee. | Unser Nachbar hat einen Autofimmel.
- dahinter
- dicker Balken
- dicke Balken
- das große Los ziehen | Diese Woche gibt es einen Jackpot. | Stephenie Meyer hat mit ihrer 'Twilight'-Serie einen Volltreffer gelandet. | Die Firma hat mit ihm das große Los gezogen.
- die Hauptlast von etw. tragen | die Hauptlast der Haushaltsarbeit tragen
- daheim bleiben | zu Hause bleiben | im Haus bleiben | nach Hause gehen | nach Hause kommen
- Die Kosten trägt das Haus/der Wirt. | außerhalb von zu Hause | Er lebt nicht zu Hause. | Es war wie ein zweites Zuhause für mich.
- das Weiße Haus
- den Haushalt erledigen
- der Hausberg
- dort aufhältige Person
- dort aufhältige Personen | Hauseigentümer/Wohnungseigentümer, der selbst dort wohnt
- Dach
- Dächer | Sägezahndach
- Dach
- Dächer
- den Haushalt führen
- der Hausherr
- der Herr
- die Hausherrin
- die Dame des Hauses
- Durchsuchungsbefehl
- Durchsuchungsbefehle
- Drücker
- Drücker
- Desquamation
- Dermatologe
- Dermatologin
- Dermatologen
- Dermatologinnen
- Dermatitis
- Dermatose
- Dermatoskopie
- das Hebräische | auf Hebräisch, im Hebräischen
- Degorgieren
- Dampfnudel
- Dampfnudeln
- das Heft in der Hand behalten
- die Krebsbehandlung | eine neue Behandlung von/bei Depressionen | sich wegen Nierensteinen behandeln lassen | Die beste Behandlung bei einer Erkältung ist Ruhe und viel Flüssigkeitszufuhr.
- Der Heilige Abend
- der Heilige Petrus /der hl. Petrus/
- die Heilsgeschichte
- Der Berglöwe ist in den Rocky Mountains beheimatet.
- Die Soldaten sind Richtung Heimat unterwegs.
- Deckhengst
- Deckhengste
- Daturinsäure
- Drosseln
- die Herbstzeit
- das Herrliche
- dominieren
- Demagoge
- Demagogen
- durch | mittels deiner Unterstützung
- der Himmel
- das Himmelsgewölbe
- das Himmelszelt
- das Firmament
- Da hört sich doch alles auf!!
- die Himmelsscheibe von Nebra
- diesbezüglich | In dieser Hinsicht waren wir erfolgreich. | Es kann keine Rechte ohne Verantwortung geben, und gerade in dieser Hinsicht sind die Bürger nicht überzeugt. | Diesbezüglich kann man aus mehreren Gründen Zweifel haben.
- die näheren Umstände | die Hintergründe des Mordes
- des Hinterkopfs
- Deponierung
- doppelter Sinn
- Donnergugi
- Die Partei Gottes
- die Hitliste
- die Hitparade
- die Charts
- Durchgehen
- Drahtseilakt
- Damm
- Dämme | der hintere Schutzdamm
- der rückwärtige Damm
- der rückliegende Damm | Flussdamm
- Deich
- Deiche | natürlicher Deich
- Didymus
- den Höhepunkt erreichen | den Höhepunkt erreichend | den Höhepunkt erreicht | erreicht den Höhepunkt | erreichte den Höhepunkt
- das Hohelied der Liebe
- das Hohelied Salomos
- das Lied der Lieder
- Drechslerbeitel
- Drechslerbeitel mit hohler Klinge
- drechseln | Holz drehend
- drechselnd | Holz gedreht
- Drechslerarbeit
- Drechslerarbeiten
- Drechseln
- Drechsler
- Drechsler
- Drechslerei
- Drechslereiwerkstatt
- Drechslereien
- Drechslereiwerkstätten
- die falsche Adresse sein | Die Forscher verfolgen einen Irrweg, wenn sie sich auf diese Methode konzentrieren. | Wenn du auf Geld aus bist, bin ich die falsche Adresse.
- der Homo oeconomicus
- Donaulachs
- Decke
- Decken
- Diensthundeführerin
- die Hupe betätigen
- das Ich
- das Selbst | sein anderes Ich | mein besseres Ich | wahres und falsches Selbst | bipolares Selbst
- das Ich | Unsere Wahrnehmung wird durch unser Ich verzerrt und die Wirklichkeit wird durch unsere Wahrnehmung verzerrt.
- das Ich
- das Ego | das absolute Ich | Ich und Nicht-Ich
- Diese Vorstellung geistert immer noch in den Köpfen herum. | Wie man auf so eine Idee kommen kann!
- der / die / das Ihrige
- das Imaginäre
- die Ordnung des Imaginären
- die imaginäre Ordnung
- Darsteller
- Darsteller | ein Frauenimitator | ein Elvis-Darsteller
- Dualimpfstoff
- Drossel
- Drosselspule
- Drosseln
- Drosselspulen
- Darmgrippe
- Dauerwerbesendung
- digitales Informations- und/oder Werbesystem
- digitale Außenwerbung
- das Inland | im Inland | im In- und Ausland
- der Innenbereich
- das Haus
- das Gebäude | im Haus bleiben müssen
- drinnen | im Haus bleiben
- drinnen bleiben | im Haus/zu Hause herumsitzen
- die Innenseite nach außen gekehrt
- dynamische Instabilität
- durch etw.
- die Intelligenz des Menschen | künstliche Intelligenz /KI/
- die Internationale
- die sozialistische Internationale | die Kommunistische Internationale /Komintern/
- die Dritte Internationale
- dauernde Erwerbsunfähigkeit
- direkte Investition
- Direktinvestition
- Direktinvestitionen | aktive Direktinvestitionen
- direkte Investitionen / Direktinvestionen im Ausland
- Direktinvestitionsexporte
- Direktinvestitionsabflüsse
- direkte Investitionen / Direktinvestionen aus dem Ausland
- Direktinvestitionsimporte
- Direktinvestitionszuflüsse
- Direktauslandsinvestitionen)
- Desinvestment
- Durchschlagsfestigkeit
- Durchschlagfestigkeit
- Dämmstoff
- Dämmung
- Delphinsäure
- die Jagdausbeute
- die Jagdbeute
- die Jagdstrecke
- die ewigen Jagdgründe | in die ewigen Jagdgründe eingehen
- das Jagdwesen
- das Jagen
- die Jagd
- die Jägerei
- das Weidwerk
- das Waidwerk | auf die Jagd gehen
- Die Jagd geht auf.
- Dult
- Dulte | Jahrmarkt der Eitelkeit
- Duckmäuser
- Duckmäuser
- der Jetset
- das Jetset
- die billigen Ränge
- das Juchhe | am Juchhe sitzen
- die Judenfrage
- die Judenvernichtung
- der Holocaust
- die Jugendlich-Naive
- die Jugendlichen
- die Jungen
- der Jüngere /d. J./ | Er ist vier Jahre jünger als ich.
- die Jungfrau Maria
- die Muttergottes
- die Junggebliebenen
- das Jüngste Gericht
- das Gottesgericht
- der Jüngste Tag | beim Jüngsten Gericht
- diplomierter Jurist
- das Kabinett
- der Ministerrat | das gesamte Ministerkollegium | das Bundeskabinett | Das Kabinett tritt heute zusammen.
- Der Ministerrat tritt heute zusammen.
- Dreckloch
- Durchmesser
- Dressieren
- Deutsches Kamillenöl
- den Kanal voll haben
- die hohe Kante eines Segelboots | auf der hohen Kante sitzen
- der Kanusport
- die Mannschaft anführen | als Kapitän agierend
- die Mannschaft anführend | als Kapitän agiert
- die Mannschaft angeführt
- Deckplatte
- Dätschen
- Dungkarren
- Dungkarren
- Doline
- Deutschlandkarte | eine Karte überarbeiten | Routen zwischen Städten sind auf der Karte rot eingezeichnet.
- dreifarbige Katze
- die Katze im Sack kaufen | Das war die sprichwörtliche Katze im Sack.
- Dammarafichte
- Dammarakiefer
- Diathermiemesser
- diphtherischer Krupp
- Doppelkehlnaht
- Darmmikrobiom | Keimbesiedlung der Haut
- die Kenntnis
- das Wissen | die Kenntnis besonderer Umstände
- das Wissen um besondere Umstände | die Kenntnis des Mieters von einem Mangel | bei Kenntnis der Sachlage | meines Wissens /m. W./
- Du-Pont-Kennzahlsystem
- der Kern von etw.
- die Hauptsache von etw.
- das Wesentliche
- das Kernstück
- das Herzstück von etw. | Die ganze Veranstaltung steht und fällt mit der genauen Vorbereitung.
- Dackelzug
- Dackelzüge
- die Kruste abklopfen
- der Khedive
- Drehkiefer
- Dysgnathie
- Diatomeen
- Decklage
- den Kilometerzähler eines Autos frisieren
- das Kinderkriegen | das Kinderkriegen zugunsten der Karriere aufschieben
- Das ist einfach. | Sie steckt ihn doch glatt in die Tasche.
- Das ist ja das reinste Kinderspiel.
- das Kino | das amerikanische Kino | Wie wär's mit einem Kinoabend?
- Dult
- Du hast keinen Grund zur Klage.
- Dröhnen
- Donnern
- Deutlichkeit
- das picksüße Hölzl
- die Klatschpresse
- das Zwiebelschalensystem anwenden
- der Kleine Hund
- Dauerkleingartenkolonie
- das Kleingedruckte | Lies das Kleingedruckte, bevor du unterschreibst.
- Diebesherrschaft
- Drang zum Stehlen
- das Klettern
- die Kletterei | klassisches Klettern
- das Sportklettern
- die Sportkletterei | Felsklettern
- die Felskletterei
- die Bergkletterei | Freihandklettern
- die Freiluftkletterei | Industrieklettern
- die Wandkletterei | Rissklettern
- die Risskletterei | technisches Klettern | Klettern an Felsblöcken
- Doppelkappe
- durchklettern
- Deckscholle
- Deckschollen
- durchschnittliche Klüftigkeitsziffer
- Diamant
- Diamanten
- die Lakonie eines Ausdrucks
- Donnerbüchse
- Donnerbüchsen
- diktierter Vertrag
- diktierte Verträge
- Drempel
- Dreikäsehoch
- dauerndes Knacken
- Denkrätsel
- Denkspiel
- Denkrätsel
- Denkspiele
- Dyschondrogenese
- Dyschodroplasie
- doppelter Schifferknoten | Palstekknoten
- doppelter Achtknoten
- derber Stock
- Deckname
- Decknamen
- Deckwort
- Deckwörter
- durch eine Körperhöhle
- die Stellung wechseln
- der Körpermitte zugewandt
- Denkprozesse
- Denken
- den Kohlenstoffgehalt von etw. erhöhen
- Dagegenfahren
- Druckbetankung
- Dichte
- durchschussloser Satz
- durch einen Kompromiss regeln
- Dosenmilch
- Deutlichkeit
- die Konkurrenz | der Konkurrenz einen Schritt voraus sein
- Dichtwerden
- das Konsumieren
- der Genuss
- der Verzehr
- die Konsumierung
- die Konsumation (Speise, Getränke, Drogen
- Durchgangswiderstand
- Dossier
- die Kontrolle über jdn./etw. behalten
- die Konzeptionsfehler einer Sache / bei etw. | die Konzeptionsfehler bei den werbegesteuerten sozialen Medien
- Deputat…
- den Kopf aus der Schlinge ziehen
- Denkarbeit
- Denkarbeiter
- Denkarbeiter
- Deckflachstahl
- Durchschreiben
- Dongle
- Dispersität
- die Kosten tragen
- die Kosten tragen
- die Kosten decken
- die Gewinnzone erreichen
- die erste Bekanntschaft mit etw. | in das Leben auf dem Bauerhof hineinschnuppern | Es war meine erste Bekanntschaft mit professionellem Schauspiel.
- das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen | Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. | Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. | Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los.
- Druckmessdose
- Druckmessdosen
- Dreck
- diplomierter Krankenpfleger | psychiatrische Krankenschwester
- den Krebsgang gehen
- Darlehen
- Darlehen
- die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen | Kredit mit kurzer Laufzeit
- Darlehen mit kurzer Laufzeit
- Darlehen
- Darlehensbetrag
- Darlehenssumme
- Darlehensbeträge
- Darlehenssummen
- Darlehensgeber
- Darlehensgeber | nachrangiger Kreditgeber | Kreditgeber der letzten Hand
- Darlehensnehmer
- Darlehensnehmerin
- Darlehensnehmer
- Darlehensnehmerinnen
- Darlehensrückzahlung
- Darlehenstilgung
- Darlehenstranche
- Darlehenstranchen
- die maßgeblichen Kreise
- die Beteiligten
- Drehung um die eigene Achse
- der ewige Kreislauf von etw.
- der Kreml
- Doppelkreuz | baskisches Kreuz
- das Rote Kreuz | Internationales Komitee vom Roten Kreuz /IKRK/
- Doppelhieb-Feile
- Doppelhieb-Feilen
- Doppelkreuzungsweiche /DKW/ | doppelte Kreuzungsweiche mit innenliegenden Zungen | doppelte Kreuzungsweiche mit außenliegenden Zungen
- der Kreuzweg
- das Kribbeln haben | Meine Beine kribbelten.
- Drohnenkampfführung | elektronische Kriegsführung
- Dekoration)
- das Kriegszittern haben
- Deliktsbereich
- Deliktsbereiche
- Datenforensik
- Dänenkrone /DKK/ | norwegische Krone /NOK/ | tschechische Krone /CZK/
- die Krone Aragon
- dem Ganzen die Krone aufsetzen
- dem Fass den Boden ausschlagen
- den Vogel abschießen | Du hast schon einige Dummheiten gemacht, aber das setzt dem Ganzen die Krone auf. / aber das ist der Gipfel! | Damit hat er den Vogel abgeschossen.
- die Erdkrümmung | die Krümmung der Küste | Abflachung einer Krümmung
- dritte Potenz | eine Zahl kubieren
- Durchschlag
- Durchschläge
- demnächst
- Deich
- Deiche
- Drehkugelschreiber
- Das geht auf keine Kuhhaut.
- Douglasskop
- Douglasskope
- Dekoration
- Deko | am Drehort
- Damaszenerpflaume
- die angewandten Künste | entartete Kunst | gegenständliche Kunst | Konzeptkunst | die Kunst der Gegenwart
- die Gegenwartskunst | Volkskunst
- die Kunst zu regieren
- das Kunstende
- Dreh
- Dicke: > 0,25 mm)
- dünne Kunststofffolie
- dünne Plastikfolie
- Devisenkurs
- Devisenkurse | amtlicher Devisenkurs | festgelegter Wechselkurs
- den Kurs halten
- durch Kursivschrift hervorheben
- Deckungsgeschäft | Abschluss eines Kurssicherungsgeschäfts/Deckungsgeschäfts
- Deckungskäufe
- die Kurve kriegen
- Dyspnoe | abdominale Dyspnoe | adipöse Dyspnoe | azidotische Dyspnoe | expiratorische / inspiratorische Dyspnoe | hämodynamische Dyspnoe
- das Kyrie
- der Lächerlichkeit preisgeben | ins Lächerliche ziehend
- der Lächerlichkeit preisgebend | ins Lächerliche gezogen
- der Lächerlichkeit preisgegeben
- Distickstoffoxid
- Distickstoff-Monoxid
- Durchgangsprofil
- Durchgangsprofile
- das Lademaß überschreitend
- Download | etw. gratis zum Herunterladen / als Download anbieten
- der stationäre Handel
- Druck
- Dreibeinlafette
- Dreibeinlafetten
- die Umstände, unter denen jd. lebt | die soziale Lage der Ureinwohner | das Menschsein
- die Umstände des Menschseins
- das, was das Menschsein ausmacht
- die Zuständlichkeit des Menschen
- das Lager abbrechen/verlassen | das Lager abbrechend/verlassend | das Lager abgebrochen/verlassen
- Depot
- Depots
- Depot
- Depots
- Dislokation
- Deckenuntersicht
- das Land der Verheißung
- das Land
- die Landschaft | auf dem Land/Lande leben
- das flache/platte Land im Norden
- die Landbevölkerung
- die ländliche Bevölkerung
- das Sternenbanner | die Flagge Kanadas
- das Landesinnere | im Landesinneren
- Datscha
- Dolichozephalus
- Dolichozephalie
- Dumpfheit
- Dauer… | Langzeitmaßnahme
- Degeneration der Kniescheibe
- Donnerbalken
- Donnerbalken
- Durchgang | totes Rennen
- Drehrichtung
- Drehrichtungen
- dem Gutdünken von jdm. überlassen sein | Ich habe es aus einer Laune heraus gekauft.
- Der Kauf war ein spontaner Einfall. | Wir dachten, es wäre die vorübergehende Laune eines Kindes. | Er gibt jeder ihrer Launen nach. | Er kommt und geht nach Lust und Laune / wie es ihm beliebt. | Meine Aufgaben wechseln täglich, wie es dem Chef gerade in den Sinn kommt.
- Dodecansäure
- Durchsageanlage
- dahinraffen | Bei dem Fährunglück kamen 15 Menschen ums Leben.
- Dem Fährunglück fielen 15 Menschen zum Opfer.
- Das Fährunglück forderte 15 Menschenleben.
- die Lebenden | die nicht Lebenden
- das hohe Alter
- die Bejahrtheit von jdm. | in diesem Alter | im zarten Alter von | von mittlerem Alter
- Delikatesse
- Delikatessen
- die Lederhaut betreffend
- Dauerleerzeichen | nachgesetztes Leerzeichen | breitenloses Leerzeichen
- Denkzettel | jdm. eine Lehre erteilen
- Dogma
- die Lehrenden | Aushilfslehrer | Ines war die einzige Lehrerin.
- der Leibhaftige
- Das tut mir leid. | Es tut mir nur leid, dass wir nicht bis … bleiben können | Das wird dir noch leidtun. | Sag, dass es dir leid tut. | Er bereute langsam, dass er … | Es tut mir leid. | Ihre Kinder tun mir so leid. | Hör auf, dich selbst zu bemitleiden. | Es tut mir leid, dass ich das gesagt habe. | Es tut mir nur leid, dass ich dir solche Umstände gemacht habe. | Es tut mir leid, wenn ich dich beleidigt habe.
- die vermögenswirksamen Leistungen
- Dienstleistungsangebot
- Dienstleistungsangebote
- Dienstmerkmal
- Dienstmerkmale
- der Leistungssport
- Direktor
- Direktorin
- Direktorinnen
- die gesellschaftliche / soziale Leiter erklimmen
- Denkschrift
- der rote Faden | Leitgedanken
- der Leitgedanke
- der Hauptgedanke
- der Dreh- und Angelpunkt
- das Kernstück
- das Herzstück | der Leitgedanke der Neunzigerjahre | den Kern der Sache treffen
- Denkspruch
- Denksprüche
- die Leitung übernehmen
- dynamische Steilheit
- die Lerninhalte
- Deutung
- das Letzte | Das Hotel, in dem wir wohnten, war das Letzte. | Dieses Regenwetter ist wirklich das Letzte. | Sein neuester Film ist wirklich das Letzte.
- die meisten Menschen | solche Leute | junge Leute | alte Menschen | Leute von Rang | etw. unter die Leute bringen | Das Kino war voller Leute.
- das 3. Buch Mose
- Dia
- Dias
- Diazokopie
- Diazotypie
- der jugendliche Liebhaber
- die jugendliche Liebhaberin
- Doppeldruckbuchstabe
- Doppeldruckbuchstaben
- die Lippen zusammenpressen
- die Literatur und Philosophie des klassischen Altertums | alle klassischen römischen Schriftsteller gelesen haben
- die Literaturwissenschaft
- das Loch
- der Bau
- der Bunker | im Bau landen | eine Nacht im Loch verbringen
- Dorn
- Durchschlag
- Dorne
- Durchschläge
- Dosenfräse
- Dosenfräsen
- die Londoner City-Maut
- Drachenauge
- die am wenigsten flüchtigen Bestandteile bei der Lösungsmittelverdunstung
- die vorgeschlagene Lösung | jds. Lösungsvorschlag
- die Lofoten
- Derby
- Dampflok
- Diesellok | dieselelektrische Lokomotive
- Diesellokomotive mit elektrischer Kraftübertragung | dieselhydraulische Lokomotive
- Diesellokomotive mit hydraulischer Kraftübertragung | Diesellokomotive mit hydromechanischer Kraftübertragung | Diesellokomotive mit mechanischer Kraftübertragung | Diesellokomotive mittlerer Leistung | Direktauspuff-Lokomotive
- Diesellokomotive
- die Loreley
- die Lorelei
- durch Losentscheid | auslosen
- das große Los ziehen
- Dem braucht man keine Träne nachzuweinen!
- die Lücke füllen
- Das ist alles erstunken und erlogen!
- Der Aufprall nahm mir den Atem.
- Druckverlust
- Druckgradient
- Druckgradienten | barokliner Druckgradient
- Durchlüften
- Durchluftfrachtbrief | Luftfrachtbrief des Spediteurs
- Druckluftstrom
- Drucklufterzeuger
- Druckluftkompressor
- Drucklufterzeuger
- Druckluftkompressoren
- Durchlüftung
- Durchzug
- Dauerlutscher
- Dauerlutscher
- die Macht
- die Kraft von etw. | die Macht/Kraft der Liebe
- den großen Macker markieren
- Durchführbarkeit
- Durchführbarkeitsstudie
- Durchführbarkeitsuntersuchung
- Durchführbarkeitsstudien
- Durchführbarkeitsuntersuchungen
- die Mächtigen
- die Entscheidungsträger
- die Regierenden
- die, die das Sagen haben
- Deern
- Dirndl
- Deern
- Dirndln | kleines Mädchen | aufreizendes Mädchen
- Diener
- Dienstmädchen
- Diener
- Dienstmädchen
- Drehmagazin | verdecktes Magazin
- die Mehrheit haben
- Daran klebt ein Makel. | An ihm haftet ein Makel.
- diesmal | zum letzten Mal
- des Öfteren
- Dunkelfärbung der Haut
- Das Kommunistische Manifest
- der Mann auf der Straße | Manns genug | ein gestandener Mann | an den Mann bringen
- Dachzimmer
- Dachkammer
- Dachstube
- Dachzimmer
- Dachkammern
- Dachstuben
- den Mantel nach dem Winde hängen
- Donnerdistel
- DEM/ | Mark
- Das war ein Hatscher
- das richtige Maß
- die richtige Relation | die Dinge in der richtigen Relation sehen
- die Dinge nicht dramatisieren | Augenmaß
- die Relationen aus den Augen verlieren | um die Relationen aufzuzeigen
- die breite Masse
- die breite Masse
- die vorherrschende Meinung
- die Mehrheitsmeinung | die vorherrschende Politik in Europa | der Geschmack der breiten Masse, der Geschmack eines breiten Publikums
- der Massengeschmack | die Kultur der breiten Masse | die Musik der breiten Masse
- die breite Masse
- die Massen
- die Medien | die Bildmedien | die Tonmedien | die Textmedien | in den Medien | Das kleine Land ist aus den internationalen Medien verschwunden.
- den Maßstab von etw. anpassen | im Maßstab ändernd
- den Maßstab anpassend | im Maßstab geändert
- den Maßstab angepasst
- Dunkelmaterie
- die Materie beherrschen
- der Bau der Berliner Mauer
- Durchbruch
- Durchbruchstelle
- Durchbruchstellen
- Davisstraße | Meerenge von Gibraltar
- die Achse Manchester-Mailand
- die Blaue Banane
- der weitaus größte Teil von etw.
- die Meinigen / die meinigen
- die Seinigen / die seinigen
- die Ihrigen / die ihrigen
- Das gehört mir! | Ich als erste/erster! | Ich sitz vorne!
- die vorherrschende Meinung | entgegengesetzte Meinung | nach den Vorstellungen der Kommission | gleicher Meinung sein | geteilter Meinung sein | nach verbreiteter Ansicht | etw. nach eigenen Vorstellungen gestalten | keine gute Meinung von den Politikern haben | Ich habe darüber keine Meinung. | eine genaue Vorstellung von etw. haben | Ich habe noch keine genaue Vorstellung, welche Farbe ich nehmen soll. | Diese Leistungen sollen nach den Vorstellungen der griechischen Regierung von der EU mitfinanziert werden. | Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen gibt.
- Da bin ich ganz bei dir. | „Ganz meine Meinung“, sagte er zustimmend / stimmte er zu. | Ich schließe mich an. | Sind also alle einverstanden? | Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. | Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. | In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen nicht. | Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. | Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. | Wir sind uns doch über eine Sache einig: die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. | Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. | Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. | Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch?
- der, der die Meinung äußert | Die Meinungen sind unterschiedlich, je nachdem, wer die Meinung äußert.
- Differenz
- Dissens
- Differenzen
- Dissense | eine erhebliche Meinungsverschiedenheit | seine Differenzen mit jdm. beilegen
- Detektor
- Detektoren
- Diskantsaiten
- der vom Ministerium | Den Küchenfuzzis ist das egal. | Er ist ein bisschen ein komischer Typ. | So ein Typ vom Büro / Einer vom Büro hat für dich angerufen.
- durch den Menschen beeinflusst
- die Leute gut einschätzen können
- die Leute schlecht einschätzen können
- die Menschheit
- der Mensch
- die menschliche Rasse | zum Wohle der Menschheit | Mensch und Tier | Angriff auf die gesamte Menschheit | das älteste Werkzeug der Menschheit | eines der ältesten Anbauprodukte der Menschheit
- Dosiereinrichtung
- Dosiereinrichtungen
- Datenerfassung
- die Messe gemeinsam zelebrieren
- digitales Messdatenverarbeitungssystem
- Detektor
- Detektoren | Messfühler zum Vergleich der Prozessgröße mit dem Sollwert
- Drift
- Desorganisationsproblematik
- Datenlogger
- Datenlogger
- Draht
- Drähte
- Dachisolierfolie
- Dachfolie
- Dorn
- Dornen | Stacheln an Zäunen
- dichtungslose Metallverbindung
- dickes Milchmischgetränk
- Doldiger Milchstern
- die Milchstraße
- die Galaxis
- das Militär
- Defilee
- Defilees | die Parade abnehmen
- die Milvische Brücke
- Datum, bis zu dem ein Lebensmittel verkauft sein sollte | Zu verkaufen bis:
- Druckluftheber
- Druckluftheber
- Deformation
- Deformationen | angeborene Missbildung
- Delegation
- Delegationen
- Dissonanz
- Dissonanz
- Dissonanzen
- Dreck
- Das ist Schrott.
- Das ist ein Glumpert.
- Dreck
- Dunggabel
- Dunggabeln
- das Mitführen von Waffen
- Dos | ohne Mitgift
- die Mitte der Zielscheibe
- das Zentrum der Zielscheibe
- das Schwarze
- das Mittel nehmen
- Drucklinie
- Durchschnittlichkeit
- Dünenschnecke
- die traditionelle Mittelschicht | Was hält die traditionelle Mittelschicht von dieser Politik?
- die goldene Mitte finden
- Durchschnittswert
- Durchschnitt
- Durchschnittswerte
- Durchschnitte | angenommener Mittelwert | arithmetischer Mittelwert
- den Durchschnitt bilden/ermitteln
- den Durchschnitt bildend/ermittelnd
- den Durchschnitt gebildet/ermittelt
- Durchschnittslinie
- Durchschnittslinien
- die Mitwirkenden
- die Besetzung (Theater
- das Ensemble (Theater
- die Mitwirkenden und die Außenstehenden
- die Mitspieler und die Zuschauer
- diejenigen, die mitmachen und diejenigen, die nicht dabei sind
- der letzte Schrei | der letzte Schrei sein
- Downgrade
- Direktrice
- die Moderne | die Vormoderne
- die Möglichkeit, dass etw. geschieht
- die Möglichkeiten
- das Potenzial von jdm./etw. | die Entwicklungsmöglichkeiten von jdm./etw. | die militärischen Möglichkeiten des Feindes | das Forschungspotenzial einer Firma | großes Potenzial haben | etw. im Rahmen seiner körperlichen Möglichkeiten tun | die Möglichkeiten seines Autos beim Fahren ausschöpfen
- die Möglichkeit haben, etw. zu tun
- Dichtungsmörtel | feuerfester Mörtel
- diesen Monats /d. M./ | am 10. diesen Monats | Ihr Schreiben vom 27. d. M.
- die Moralisten
- die strengen Moralprediger
- die dogmatischen Buchstabenreiter
- das Morgen | die Welt von morgen | Die Herausforderungen von heute sind die Möglichkeiten von morgen. | Sie feierten als gäbe es kein Morgen.
- das Morgen | Denk nicht an das Morgen. | Wird es ein Morgen geben? | Man weiß nie, was das Morgen bringt.
- Dämmerung | bei Dämmerung
- der Motorbootsport
- Durchzugskraft
- der Motorradsport
- der Motorsport | im Motorspoart
- Devise
- der Mühe wert sein | der Mühe wert sein, etw. zu tun
- Dranktonne
- Dranktonnen
- die reichen Müßiggänger
- Dächlikappe
- den Mund halten | Halt den Mund!
- Dialekt
- dunkel gefärbte Muscheln
- die Musik zu einem Spielfilm usw. komponieren
- Degeneration
- den Mut nicht verlieren
- die Ohren steif halten
- das haben wollen, was andere haben
- das benachbarte Ausland | die Nachbarländer Deutschlands
- die Nachbarschaft
- die Nachbarn | die Kinder aus der Nachbarschaft | In der Nachbarschaft/Unter den Nachbarn wird gemunkelt, dass … | Die ganze Nachbarschaft konnte das Geschrei hören.
- die Nachfolge Jesu
- direkte Nachkommenschaft | die einzige direkte Nachkommenschaft bilden
- das Nachsehen haben
- das Nachsehen haben
- Domiziladresse
- Domiziladressen
- Duldsamkeit
- die ganze Nacht dauernd
- die ganze Nacht geöffnet
- Dämmerungsblindheit
- Dressiergerüst
- Dressiergerüste
- die feinen Herrn
- die Nadelstreifenträger
- die Nadelstreifträger
- die zeitliche Nähe
- die Gegenwartsnähe
- die Aktualität
- dort in der Nähe | hier ganz in der Nähe
- Durchkauen
- der soziale Nahbereich
- die Nähte entfernen
- die Namensliste aufrufen
- die Namen verlesen
- die Nase hinausstecken
- der Nationalfeiertag
- der Staatsfeiertag
- doppeltkohlensaures Natron
- der Naturbegriff
- Dunkelwolke | Emissionsgasnebel
- Dumbbellnebel | Krebsnebel
- das Zimmer nebenan
- das Negative
- die negativen Aspekte | Das einzig Negative ist …
- Dachschräge
- Dachgefälle | Steigung von Turbinenschaufeln | mit geringer Neigung
- Die Mehrheit ist dagegen.
- Denomination
- Denominationen | Nominalbetrag einer Aktie
- Denomination einer Aktie | Nennbetrag einer Anleihe
- den Ball ins Netz befördern/schlagen/schießen
- die Netzgemeinschaft
- die Online-Gemeinschaft
- den Stecker herausziehen | Der Stecker ist verstecksicher ausgeführt.
- Dienstleistungsrechner
- Dienstleistungsrechner
- die Altlasten hinter sich lassen
- das Neue
- die Neuentwicklung
- die Neureichen
- die Neuverheirateten
- die Nichteingeweihten
- Das ist nicht der Rede wert!
- Da nicht für!
- Dolcefarniente | Müßiggang ist aller Laster Anfang.
- drittes Augenlid
- Deklassierung
- Dummkopf | eine Niete in Chemie sein
- das Niveau senken/hinunterschrauben
- das Niveau heben/hinaufschrauben
- Dreitafelprojektion
- DIN-Norm
- DIN-AW | DIN-Auswahlblatt
- DIN-Abl. | DIN-Beiblatt
- DIN-Bbl. | DIN-A4-Blatt
- DIN-E | DIN-Vornorm
- DIN-V
- die Vierzehn Nothelfer
- das Gebot der Stunde sein
- Debitiv
- das 4. Buch Mose
- Dirnenfreier
- Dirnenfreier
- Datennutzlast
- der Nutzen
- der Vorteil von jdm. | zu Gunsten seiner Frau
- das Nutzungsrecht betreffend
- die Oberhand gewinnen/haben
- die Oberschicht
- die oberen Zehntausend
- die bessere Position | Oberwasser haben
- Duftodermennig
- die Öffentlichkeit | in der Öffentlichkeit | die Allgemeinheit
- die breite Bevölkerung | im Interesse der Öffentlichkeit | die Öffentlichkeit täuschen | unter Ausschluss der Öffentlichkeit
- die Ökologie einer Art
- die äußeren Lebensbedingungen einer Art
- die sieben größten Ölgesellschaften
- das stille Örtchen, der Lokus | Er hält eine Sitzung ab.
- das Offertorium
- die Ohren spitzen
- Dachtel
- Dachteln
- den Olymp der Popmusik erklimmen
- Dagobert Duck
- Dashboard
- Dashboards
- Diskussion | eine Online-Diskussion hochschubsen
- die Opernwelt
- die Opposition | der Bildungssprecher der Opposition | der Opposition angehören | Außerparlamentarische Opposition /APO/ | nach acht Jahren Opposition
- Dreiblättrige Orange
- Dreiblattorange
- Dreiblättrige Bitterorange
- Das spielt's nicht!
- die Ordnungshüter
- die Jungs vom Trachtenverein
- die Herrn in Grün
- die Spinatwachter | die uniformierten Polizisten und die Kriminalbeamten in Zivil | Dann kamen zwei Dutzend Ordnungshüter in voller Montur.
- Desorientierung
- das Original
- das Echte
- der Ernstfall | ein Ersatz für das Original | wie das Original aussehen/schmecken | vom Original nicht zu unterscheiden sein | gefälschte Euro annehmen, weil man sie für echte hält | für den Ernstfall gerüstet sein | An das Original kommt niemand heran. | Du merkst dann schon, wenn es ernst wird. | Wegen der häufigen Fehlalarme wird im Ernstfall niemand reagieren.
- dezentral | Ersatzteiltausch vor Ort
- die Orthodoxen rel
- Deklination
- durch Osmose übergegangene Flüssigkeit
- die Pandekten
- die Digesten
- durchdrehen | in Panik geratend
- durchdrehend | in Panik geraten
- durchgedreht | gerät in Panik
- dreht durch | geriet in Panik
- drehte durch | Nur keine Panik!
- die Panzerknacker
- Dreimal darfst du raten!
- Duftstoff | Parfüm tragen | sich parfümieren
- die Stimmung anheizen
- Durchlassschein
- Durchlassscheine
- durch ein Patent geschützter Artikel
- die Gründe für den Patentanspruch kurz darlegen | einen Patentanspruch weiterverfolgen | auf einen Patentanspruch verzichten
- der untersuchte Patient
- der Explorand
- Durchlichtkopie
- doppelte Kniffte
- Dubbel
- doppelte Knifften
- Dubbel
- Dumm gelaufen! | Wir hatten das Pech, in einen heftigen Sturm zu geraten.
- Durchbruch
- diabolische Freude
- Durchbruch
- Dauerlink
- Dauerlinks
- digitale Permanenz
- dependente Persönlichkeitsstörung
- die dritte Person Plural
- den Personalstand verringern | Personal abbauend
- den Personalstand verringernd | Personal abgebaut
- den Personalstand verringert
- der Personalbestand
- der Personalstand
- die Beschäftigtenzahl
- die Mitarbeiterzahl
- die Mitarbeiterkopfzahl | die durchschnittliche Mitarbeiterzahl | Einsparung von Mitarbeitern durch Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen | Wie ist der aktuelle Personalstand?
- Dienstreisezugwagen
- Doppelstöcker
- Dosto
- Doppeldecker | gemischtklassiger Personenwaggon
- durchgehender Wagen
- durchlaufender Wagen
- direkter Wagen | Mehrzweck-Reisezugwagen | Reisezugwagen erster Klasse
- Drahtseilbahn
- Drahtseilbahnen für Personenbeförderung
- Drüsenpest
- die Wahl zwischen Pest und Cholera haben
- der Schwarze Peter | den Schwarzen Peter weitergeben/weiterreichen
- die Verantwortung abschieben | jdm. den Schwarzen Peter zuschieben/zuspielen | den Schwarzen Peter bekommen | Die Verantwortung bleibt eindeutig am Chef hängen. | Schieb es nicht auf andere!
- Der leuchtende Pfad
- die Pfadfinder
- das Pfandleihgeschäft
- der Pfauenthron
- das Pferd von hinten aufzäumen
- der Pferderennsport
- dreischariger Pflug
- Darstellung venöser Gefäße
- Depigmentierung
- die Pilgerschaft
- die Pilger
- Düsenpilot
- Deuteromyzeten
- Dreiblättrige Pimpernuss
- Dödel
- die Pioniertruppe
- die Pioniere der U.S. Army
- Deringerpistole
- Druckluftpistole
- Diffusionsplattentest
- Drehung auf der Stelle | sich am Platz drehen
- Dampfplauderer
- Dampfplauderer
- der Plebs
- die Plebs
- die ungebildete Masse
- diffuse Lungenparenchymerkrankung
- das politische Geschehen
- die Polizei | berittene Polizei | städtische Polizei | Londoner Polizei | bei der Polizei | die Polizei rufen | amtliche Bezeichnung der irischen Polizei | für die Poizei arbeiten | Er ist bei der Polizei. | Die Polizei rät zur Vorsicht.
- Diensthundestaffel
- Diensthundeeinheit
- Diensthundestaffeln
- Diensthundeeinheiten
- Dioxine
- die bessere Position
- die besseren Argumente | bei einer Konfrontation in der besseren Position sein | für sich beanspruchen, in einer Debatte die besseren Argumente zu haben | die Moral auf seiner Seite haben | moralische Autorität für sich beanspruchen | ins Theoretische abgleiten
- das Positive | immer das Positive im Leben sehen | Das Rennen hat er verloren, aber positiv ist, dass er sich nicht verletzt hat. | Sieh es positiv. Du hast auf diese Weise Lebenserfahrung gesammelt.
- Dosierungskunde
- die n-te Potenz von x | 2 hoch minus 3 ist ein Achtel.
- Die Herbstblätter sind jetzt am schönsten. | Da stand er in seiner ganzen Pracht / in all seiner Pracht. | Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist
- die Frau aber ist der Abglanz des Mannes.
- der Prager Prozess
- Der Sieg lag in Reichweite.
- Der Preis ist heiß
- die Preise/Kurse in die Höhe treiben
- den Preis von etw. erhöhen | Aktien aufwerten
- den Preis einer Immobilie nachträglich erhöhen
- die Macht der Presse
- die Presse
- das Priesterliche | Er hat etwas/nichts Priesterliches an sich.
- Dachprisma | dreikantiges Prisma
- Dreikantprisma
- Detektiv
- Detektive
- Dauerstreit
- Dauerkonflikt | mit jdm. einen Privatkrieg führen
- Dauerquadrat
- Dauerquadrate
- Dokimasie
- Dokumastik
- das Problem dabei
- das Störende dabei | Wir sind startbereit. Das einzige Problem ist jetzt noch, die Genehmigung zu bekommen. | Das einzig Störende war meine Schwiegermutter. | Das Problem befindet sich zwischen Tastatur und Stuhl.
- die Problematik
- die Problemlage
- das volle Programm durchziehen
- Direktkorrektur
- die Prohibition | einzelstaatliches Prohibitionsgesetz
- die Prominenz aus der Musikbranche
- die Werbetrommel / Trommel rühren | für eine Idee werben
- Dirne
- Dirnen
- der Prostitution nachgehen
- das Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen
- das Protokoll
- das diplomatische Zerimoniell | gegen das Protokoll / das diplomatische Zerimoniell verstoßen | Das Protokoll verbietet es, dass sich der Präsident dazu äußert.
- Deadlock
- Durchführung von Prüfungen
- Denk- und Verhaltensweise
- Dämpfer
- das Ohr am Puls der Zeit haben
- die aktuellen Entwicklungen verfolgen
- doppelschlägiger Puls | drahtartiger Puls
- Drahtpuls | einschlägiger Puls
- Druckerhöhungspumpe
- Durchströmung
- der springende Punkt
- das Wesentliche | an dieser Stelle | bis zu einem gewissen Punkt
- der springender Punkt
- der entscheidende Punkt
- der Clou | Das ist wirklich nicht der entscheidende Punkt.
- der Punkt auf dem I sein
- dunkler Punkt
- der springende Punkt
- das Entscheidende
- das, worauf es ankommt | Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät. | Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden. | Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl. | Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt. | „Geben und Nehmen“ lautet die Devise. | Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft.
- Docke
- Docken
- drei hoch zwei | 3 hoch 2 ist 9
- das Unmögliche versuchen
- die Qualifikation als jd. erwerben
- die Prüfung für eine Tätigkeit ablegen | die Ausbildung/Schulung für die Tätigkeit des Pyrotechnikers | Ich habe einen Fortbildungskurs absolviert und die Qualifikation als Chiropraktiker erworben. | Ich habe gerade erst die Prüfung dafür abgelegt.
- dichter Rauch
- Drehimpulsquantenzahl
- Dreieckslenker
- Dreieckslenker
- das Rad noch einmal erfinden
- die Radio- und Fernsehlandschaft | im Radio und Fernsehen diskutiert werden | die Radio- und Fernsehlandschaft dominieren
- die Schilddrüse durch Radiojod ausschalten
- Durchleuchtung
- Dornmelden
- der Radrennsport
- deutsches Schloss
- der Radsport
- durchduften | Der Duft von Cannabisrauch erfüllte die Luft.
- Delogierungsbefehl
- Delogierungsbefehle
- Delogierungsklage
- Delogierungsklagen | Räumungsklage erheben
- Delogierungsschutz
- Delogierungsurteil
- Delogierungsurteile
- Doppelrahm-Frischkäse
- Dornrochen
- drahgelenkte Rakete | einsatzbereiter Flugkörper
- Das ist keine schwarze/große Kunst.
- Das ist kein Hexenwerk.
- den Rand betreffend
- die Randgebiete
- die Randbezirke
- die Randzone
- die Peripherie
- die höheren Ränge
- der Letztgereihte sein | vor jdm. rangieren | einen hohen Stellenwert haben | Er gilt als großer Schriftsteller.
- dokoglosse Radula
- die Rassenkarte spielen
- die Rassentrennung in einer Institution aufheben | die Rassentrennung in der Armee aufheben
- Der Mensch ist zur Rastlosigkeit verdammt.
- der JI-Rat
- Dachratte
- die Raumfahrt | die Geschichte der bemannten Raumfahrt
- dreidimensionale Kurve einer Raumkurve
- Dachbodentreppe
- Dachbodenstiege
- Drogendelikt
- Drogendelikte
- Drogenermittler
- Drogenfahnder
- Drogenermittler
- Drogenfahnder
- Drogenhandel
- Drogenhändler
- Drogendealer
- Drogenhändler
- Drogendealer
- Drogenring
- Drogenringe | einen Rauschgiftring zerschlagen
- Drogensucht
- Drogenabhängigkeit
- die Reaktion
- die reaktionären Kräfte
- die Realdaten von jdm. recherchieren und im Internet veröffentlichen
- das Reale
- die Ordnung des Realen
- die reale Ordnung
- direkter Realismus | volitiver Realismus | wissenschaftlicher Realismus
- Differentialrechnung
- Differential- und Integralrechnung
- Dyskalkulie
- Datenverarbeitungszentrum
- Datenverarbeitungszentren
- die Rechnung übernehmen | Die Rechnung muss gleich bezahlt werden.
- die Grundrechenarten
- die vier Rechnungsarten | die höheren Rechnungsarten
- die höheren Rechenarten | höhere Rechenart
- die Bücher prüfen / revidieren | bei einer Firma eine Rechnungsprüfung durchführen | Das Unternehmen wurde noch nie von einer externen Wirtschaftsprüfungsfirma geprüft.
- dingliches Anwartschaftsrecht auf Liegenschaften
- Digitales Rechteverwertungsgesetz
- dn. an der Ausübung eines Rechts hindern | jdn. an der Ausübung seines Wahlrechts hindern | die Bürger am Zugang zur Rechtsberatung hindern
- die Anklage | in eigener Sache | seinen Rechtsstandpunkt vorbringen
- dubioser Anwalt
- dubiose Anwälte
- die Aufmerksamkeit des Redners erregen
- Desoxidieren
- Desoxidation
- der Derivatehandel
- die Spielregeln einhalten | eine Regel verletzen
- Dauerregen
- die Regierenden | die Arroganz der Regierenden
- die tieferen Regionen | in die unteren Regionen verschwinden
- die Reichen
- die Wohlhabenden
- die Begüterten
- die gut Betuchten | die Besitzenden und die Besitzlosen
- das Reich der Toten
- dynamisch belasteter Rollradius
- Defilee
- der Reihe nach
- Drillmaschine
- Drillmaschinen
- Dauergeschwindigkeit | mit Reisegeschwindigkeit fliegen oder fahren
- Dienstreisekosten
- Deckwerk
- Deckwerke | tote Spreitlage
- Der Rock wird an der Seite mit einem Reißverschluss geschlossen.
- den Reißverschluss an etw. zuziehen/zumachen | den Reißverschluss einer Tasche zumachen
- der Reitsport
- der Pferdesport
- der Reiz
- der Vorzug
- das Reizvolle an etw.
- das Tolle an etw. | der Reiz des Gleitschirmfliegens / das Reizvolle am Gleitschirmfliegen | der besondere Reiz einer Geschäftstätigkeit in Afrika | Was sind die wesentlichen Vorzüge, wenn man sein eigener Unternehmer ist? | Und dazu kommt noch als weiterer Pluspunkt Gratisgetränke auf allen Flügen. | Ich weiß nicht, was so toll dran sein soll, den ganzen Tag am Strand zu sitzen.
- die Reizleitung des Herzens beeinflussend | die Reizleitung beschleunigend | die Reizleitung verlangsamend
- Dreierstoßrekombination
- Date
- die Rennbahn | auf der Rennbahn wetten
- der Rennsport | im Rennsport
- Deutsche Rentenversicherung
- Distanziertheit
- Despektierlichkeit
- der Rest
- das Übrige | Der Rest sind nur stilistische Überlegungen.
- Destillierkolben
- Daikon-Rettich
- das Versöhnende
- die Richterschaft
- der Richterstand
- das Richtige sein
- den Anforderungen entsprechen
- die Richtung ändern
- Derivaterisiko
- dunkler Münzrollenfarn
- Damenrock
- Damenröcke
- der Rodelsport
- das Rodeln
- Ductus
- durch ein Rohr leiten | in Rohren leitend
- durch ein Rohr leitend | in Rohren geleitet
- durch Rohre geleitet
- Doppelrohrblatt
- Doppelzunge | hartes Rohrblatt | weiches Rohrblatt
- Doppelblattinstrument
- Döbel
- Döbel
- dünner/biegsamer Stock
- dünne/biegsame Stöcke
- die Sache/den Fall/den Stein
- die Romanvorlage
- Doldenkoralle
- Doldenkorallen
- die Rosenkriege
- Drei-Tage-Fieber
- Drehwirbel
- Drehwirbel
- Dienstbefehl
- Dienstbefehle
- Demission
- Demissionen | seinen Rücktritt einreichen | jdn. zum Rücktritt / zur Demission zwingen
- das Ruder übernehmen
- das Ruder in die Hand nehmen
- Ducht
- Dolle
- Dollen
- Dickrübe
- Dorsalflosse
- Dorsalflossen
- Degeneration
- den Ball mit der Rückhand spielen / zurückspielen
- der Rückweg | auf dem Rückweg
- Durchwurfsieb
- Durchwurfgitter
- Durchwurfsiebe
- Durchwurfgitter | Rüttelsieb mit Rücklaufrinne
- die öffentliche Ruhe | Störung der öffentlichen Ruhe
- dynamische Pension | Mindestrente
- Dormanzzustand
- Dormanz
- Durchgang
- Durchgänge
- Duck
- der Buchstabe S
- Diätkiller
- Ding | die Sache ist die | die Sache an sich | Kern der Sache | nach dem Stand der Dinge
- Das geht mich nichts an. | Das braucht uns hier nicht zu interessieren
- Das ist nicht unser Thema.
- die Sachlage | die Sachlage prüfen | in Kenntnis der Sachlage entscheiden | in Anbetracht der geänderten Sachlage | je nach Sachlage
- die Neue Sachlichkeit
- der Sachverhalt
- der Tatbestand | Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: | Das Gericht erhebt den Sachverhalt/Tatbestand.
- die Sächsische Schweiz
- Dreikantfeile | Sägefeile für weitstehende Sägenzahnung
- Delirium tremens
- das Sagen haben | In dieser Angelegenheit hat nur der Chef das Sagen.
- das Sagen haben
- der Herr im Haus sein
- die Hosen anhaben | jdm. zeigen, wer hier der Herr im Haus ist
- das Größte/Schönste sein | Dieses Auto ist allererste Sahne. | Er hält sich für den Größten. | Sie sah in dem Kleid spitzenmäßig aus. | Ins Kino zu gehen war in meiner Kindheit das Schönste.
- doppelchöriges Saiteninstrument | dreichöriges Saiteninstrument | vierchöriges Saiteninstrument
- Dressing
- Dressings | französisches Dressing | italienisches Dressing | Ranch-Dressing
- die Salondame
- Distickstoffpentoxid
- Dysspermie
- das Sanctus
- der Höllenfürst
- der Erbfeind
- doppelt rotierender Satellit | Echtzeit-Rückmeldesatellit
- die Sau rauslassen
- Dickmilch
- dicke Milch
- desoxidierend
- Desoxidieren
- Desoxidation
- Dampfbad | in der Sauna schwitzen
- Der soll mich kennenlernen!
- Dreckbude
- Dreckloch
- Dreckbuden
- Drecklöcher | Dein Zimmer sieht wie ein Saustall aus.
- Dokumentenscanner
- Dalkerei
- den Schädel betreffend
- den Schädel einschlagen
- Desinsektion
- Desinfestation | Schädlingsbekämpfung aus der Luft | Schädlingsbekämpfung mit Spritzen
- Daumenschätzung
- die Schaffung
- die Erschaffung
- die Bildung
- drehbarer Schaft
- Dobby
- Dobbys | Belagbrettchen der Schaftmaschine
- dicker Schal
- Dämpfer
- Dämpfer
- Diskographie
- Drehgelenk
- Drehgelenke
- Dekorateur
- der Tod am Galgen | jdn. zum Tod am Galgen verurteilen
- die Leiche eines Gehenkten am Galgen zur Schau stellen
- Darsteller
- Darstellerin
- Darsteller
- Darstellerinnen
- dicke Scheibe (Brot
- Dekantierglas
- Dekantiergläser
- Diaphragma
- Diaphragmen
- die Scherben kitten
- dünne Schicht
- Dicke der Schicht
- Dienst im Schichtbetrieb | Schichtdienst machen
- die Schickeria
- die elegante Welt
- die Seitenblickegesellschaft
- die Hautevolee
- das Schiedsgericht anrufen
- der Schießsport
- die Schifffahrt
- die Schiffahrt | die Binnenschifffahrt
- der Schiffsverkehr auf Binnengewässern | die Dampfschifffahrt | die Flussschifffahrt
- der Schiffsverkehr auf Flüssen | die Handelsschifffahrt | die Hochseeschifffahrt
- der Schiffsverkehr auf hoher See | Kettenschifffahrt | die Küstenschifffahrt
- der Schiffsverkehr an der Küste | die Linienschifffahrt | die Schleppschifffahrt
- die Bugsierschifffahrt | die Rheinschifffahrt | die Vergnügungsschifffahrt | die Kanalschifffahrt
- der Schiffsverkehr auf gestautem Wasser
- Darstellung
- Darstellungen | eine persönliche Schilderung seiner Arbeit
- Deichselteilung
- die Schirmherrschaft für eine Sache übernehmen | Friedensgespräche unter der Schirmherrschaft der UNO
- die Schlacht von Azincourt
- Dreinschläger
- Dreinschläger
- desynchronisierter Schlaf
- Da haben wir den Salat!
- den Schlaumeier/Obergescheiten heraushängen lassen/hervorkehren
- der Schlechteste in der Klasse sein
- Defätist
- Defätisten
- Defätismus
- Dreieckschleifer
- Dreieckschleifer
- Divertikel
- Divertikel
- deluxe
- durchschleusen
- Dezentheit
- Dezentheit
- das Schlimmste | das Schlimmste hinter sich haben
- das Schlimmste überstanden haben
- deduktiver Schluss, Deduktionsschluss
- Deduktion
- Drohne
- Dipyr
- den Schmuck von etw. entfernen
- Dreckspatz
- Dreckspatzen
- Dreckwetter
- Dreck
- den Schnabel stutzen
- den Schnabel kupieren
- Destille
- Destillen
- die Schnauze voll haben
- der Vergangenheit angehören
- Drucktopf
- Drucktöpfe
- D-Zug
- D-Züge | Nicht so schnell. Ein alter Mann ist doch kein D-Zug!
- digitale Schnittstelle für Musikinstrumente
- die Schnittstelle zu jdm. sein / darstellen
- Dandy
- Dandys
- der Schöpfer
- die Schöpfung
- Dampfeisenbahn) | Schornsteine
- der schwarze Mann
- der Butzemann | Sei brav, sonst holt dich der schwarze Mann!
- den Schreibschutz für etw. aufheben
- Dreimonatskolik
- die heilige Schrift
- Druckbild
- Druckbilder | Die Angaben zum Textilmaterial müssen ein einheitliches Schriftbild aufweisen.
- das Schriftformerfordernis | das Schriftformerfordernis erfüllen | Dieser Vertrag erfordert die Schriftform. | Vom Erfordernis der Schriftform wird abgesehen | Die Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. | Die Schriftform ist Voraussetzung für die Wirksamkeit des Vertrags.
- Dokument
- Dokumente | ausgehende Dokumente | echtes Dokument
- Dunstflinte
- Doppelflinte
- derber Magen
- Degeneration des Zellkerns
- Druck
- Druck (Bauwesen
- Das ist Niveaulimbo.
- Deckbrett
- Deckbretter
- Dreckskerl
- Dreckskerle
- die Verantwortung für etw. übernehmen | die Schuld tragen | Schieben Sie / Schieb die Schuld nicht auf mich! | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | Sie ist schuld. | Die Schuld am schlechten Benehmen von Kindern liegt in der Regel bei den Eltern.
- die Schulden, die er bei seinem Bruder hat | Schulden haben
- die Schuld tragen
- die Schuldfrage
- die Frage, ob schuldig oder nicht schuldig
- Debitor
- Debitorin
- Debitoren
- Debitorinnen | flüchtiger Schuldner
- Debet
- die harte Schule des Lebens
- Direktor
- Direx | Schulleiter
- Direktoren
- Direktorin
- Direktorinnen
- der Schulsport
- die Schusshand
- die Mauer
- die Schwachen
- die Gebrechlichen | Betreuung für die Alten und Gebrechlichen
- der Schwächere
- der Benachteiligte | die Schwächeren
- die Benachteiligten | David gegen Goliath | auf der Seite der Schwächeren stehen
- der Schwächere
- der Außenseiter
- dummer Schwätzer
- Dunkler Delfin
- Dusky Delfin
- Dunkelkäfer
- Drankeimer
- Drankfass
- Drankeimer
- Drankfässer
- durch eine Schweißnaht verbinden
- Deutscher Verband für Schweißtechnik /DVS/
- die Eidgenossen
- Drehung
- Drehungen
- Drehwerk
- Drecksarbeit
- Dorado
- Deutsche Schwertlilie
- der Schwimmsport
- das Schwimmen
- Dahinschwinden
- Dunkelvioletter Schwingel
- den Schwingungsausschlag verringern
- Dauerbruch
- Dauerbrüche
- dynamisieren
- die Sechzigerjahre
- die sechziger Jahre
- die 60er
- durch Sedimentablagerungen entstanden
- Durchkonnossement
- durchgehendes Konnossement
- Dünung | hoher Seegang
- den Schiffsort bezeichnen
- die Seeventile öffnen
- die Segel setzen
- der Segelsport
- domestizierter Maulbeerspinner
- das Seiende
- das Seil einhängen | in den Seilen hängen
- dem Untergang geweiht/nahe sein
- Drahtseil
- Drahtseile | auf dem Seil gehen
- Drahtseilbahn
- Drahtseilbahnen
- Drahtseilkünstler
- Drahtseilkünstlerin
- Drahtseilkünstler
- Drahtseilkünstlerinnen
- das Sein | das absolute Sein | das Sein als Jetztzeit | Das Sein als Weltzeit | das Sein als reines Denken | das Sein als Ich-sein | das Sein an sich
- das Sein als solches
- das Sein überhaupt | Gott als Einheit von Denken und Sein
- die linke Seite in Fahrtrichtung | auf der linken Seite in Fahrtrichtung
- die rechte Seite in Fahrtrichtung | auf der rechten Seite in Fahrtrichtung
- das Kinn verschieben | seitlich verzogener Buchrücken
- die Seite mit der Zeichentrickgeschichte
- die Sektkorken knallen lassen
- den Schampus/Champagner/Sekt köpfen
- das Gesetz selbst in die Hand nehmen
- die Seldschuken
- das allein Seligmachende sein
- der Sensenmann
- der Schnitter
- Dienstpersonal
- Dienstleistungsstelle
- Dienstleistungsstellen
- drehbare Servierplatte
- Drehplatte
- Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
- die Shetlandinseln
- die Shetland-Inseln
- die öffentliche Sicherheit
- die Exekutive
- Drahtsicherheitsglas
- Drahtglas
- Drahtverbundgussglas
- Dokumentenhülle
- Dokumentenhüllen
- Durchsicht | nach Sichtung der Unterlagen
- Durchfall
- Durchgang
- den Sieg davontragen
- diskretes Signal | zeitkontinuierliches Signal | Zubringersignal | ein Signal quittieren
- Dr-Stellwerk
- Dinasstein
- Dinassteine
- Das klingt plausibel. | Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker. | Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden. | Das ergibt keinen Sinn.
- Das passt hinten und vorne nicht zusammen. | Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt. | Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn.
- Denkungsart
- die Sinnlosigkeit
- das Ins-Leere-Gehen | das Ins-Leere-Gehen dieses Arguments | die Sinnlosigkeit des Ganzen offenbaren
- die ganze Sippschaft
- die Sittlichkeit
- die guten Sitten
- der Skisport
- der Schisport
- der Skilauf
- der Schilauf
- das Skifahren
- das Schifahren
- das Skilaufen
- das Schilaufen
- der Skisprungsport
- der Schisprungsport
- das Skispringen
- das Schispringen
- der Skisprunglauf
- der Schisprunglauf
- der Sprunglauf
- Dünkel
- den Eltern gegenüber | Pflicht als Sohn/Tochter | Respekt/Gehorsam den Eltern gegenüber | Urlaub zur Pflege von Unterhaltsberechtigten | zwei Generationen von Nachkommen | sich so verhalten, wie es sich für einen Sohn/eine Tochter gehört
- durch den Sohn/die Tochter/die eigenen Kinder
- die somatischen Zellen
- den Sommer verbringen | den Sommer verbringend | den Sommer verbracht | den Sommer in den Bergen verbringen | im Sommer im Freien bleiben
- Dentalsonde | Olive einer Sonde
- die Sondenpassage | Spitze einer Sonde
- Dividendenzuschlag
- Dividendenzuschläge
- durch Sonnennähe verfinstert
- der sonntägliche Gottesdienst
- Durrakorn
- Ding
- Dürftigkeit
- Dissoziation
- Das ist ein Vergnügen | Alleine auf eine Party zu gehen macht keinen Spaß. | Ich finde das gar nicht lustig. | Mit ihr ist es immer lustig. | Sei nicht beleidigt. Ich hab es nur zum Spaß gesagt. | Es nimmt einem die ganze Freude am Leben. | Wir lassen uns doch von ein bisschen Regen nicht den Spaß verderben! | Viel Spaß! | Aus Spaß wurde Ernst. | Ich tue das nicht, weil es mir Spaß macht, sondern weil ich muss.
- der Hetz halber
- Darstellung der Speicherbelegung
- Donator
- Donatorin
- Donatoren
- Donatorinnen
- Dachklempner
- Dachklempner
- Dichtputz
- das Spezifikum von etw. | Spezifika
- das Spiegelbild von etw. zurückwerfen
- Doppelspiel | Ich habe dein Spielchen durchschaut. | Lass die dummen Spielchen. | Was spielt sie da für ein Spiel? | Das Spiel ist aus. Wir wissen, dass du es warst.
- DVD) | Spielfilme
- der Spielfluss | Unterbrechung des Spielflusses
- die erste Hälfte | in der zweiten Spielhälfte
- die Spielmechanik
- die Schispitzen | Schraubenende | an der Südspitze der Insel | Das ist nur die Spitze des Eisberges/Eisbergs.
- die Spitze einer Entwicklung/Bewegung | an der Spitze von etw. sein/stehen | bei der technischen Entwicklung an vorderster Front stehen/mitmischen | Sie sind die Vorreiter auf diesem Forschungsgebiet.
- Dufte!
- Deckchen
- Deckerl
- Deckchen
- Deckerle
- das Spöttische
- das Ätzende
- Disziplin
- Disziplinen
- Dress
- Dresse
- Drossel
- die indogermanischen Sprachen | in der gesprochenen Sprache | eine Sprache in Wort und Schrift beherrschen | Die Kurssprache ist Deutsch.
- das Sprechen vor einer großen Zuhörerschaft
- Detonationszündschnur
- Diktum
- Dikta
- die Staaten
- doppelte Staatsbürgerschaft | die französische Staatsbürgerschaft besitzen | 2012 wurde ihm die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen.
- die hohe Kunst der Politik
- die Staatsfinanzen | solide Staatsfinanzen
- das Staatswohl
- der Stärkere
- der Privilegierte
- die Privilegierten | auf der Seite der Privilegierten stehen
- den Mast in Längsrichtung haltende Seile | Binnenklüverleiter
- dünnes Stahlblech
- dickes Stahlblech
- Dungstreuer
- Dungstreuer
- Dung
- Dividendenpapiere
- Dendrogramm
- die Altvordern | Wildkatzen waren die Vorfahren unserer Hauskatze.
- der neueste/aktuelle Stand
- die neueste Errungenschaft | der neueste Stand der Ethikdebatte im Sportjournalismus | Qualitätssicherung in der Allgemeinmedizin – der aktuelle Stand in Europa | nach dem Stand der Technik/Wissenschaft | Eine fehlerfreie Datenkommunikation kann nach dem heutigen Stand der Technik über das Internet nicht gewährleistet werden.
- der Standort von etw.
- die Lage von etw. | der Standort des Lagers
- Diva
- Diven | in der Reihe der Stars
- der Star des Abends/der Veranstaltung
- der gefeierte Star
- der neue Liebling | Die Aufführung machte sie zum gefeierten Star des Festivals. | Er ist der neue Liebling der Society.
- der Star der/des … | der Stolz der Stadt | die Stadtschönheit
- den Startschuss für ein Vorhaben geben | ein Treffen zum Auftakt des Internetprojekts
- deskriptive Statistik | Biostatistik | mathematische Statistik
- Dashboard
- Dashboards
- die Platte putzen
- die Platte putzend
- die Platte geputzt
- die Beine in die Hand nehmen
- Dosiersperre
- Drahtbrücke
- Drahtbrücken
- Dose
- drastische Steigerung
- Dorngrundel
- Ditschen
- die Stellung halten
- Deckbett
- Duvet
- Deckbetten
- Duvets
- dem Ende nahe sein
- die Sterne
- das Unerreichbare | nach den Sternen greifen
- das Unerreichbare anstreben
- Devisenausländer
- Devisenausländer
- die Steuer | etw. vor der Steuer verbergen
- die Steuerschraube | die Steuerschraube anziehen | die Steuerschraube lockern
- Dolchstoß
- doppelte Stichprobennahme | Stichprobenentnahme vom Typ 1 | Stichprobenentnahme im Gittermuster | Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung
- das Wichtigste in Stichworten
- Distickstoffpentoxid /N2O5/
- Doppelloch
- die Entscheidungsstimme | Vorzugsstimme | über einen Vorschlag abstimmen | für/gegen den Antrag stimmen | jds. Stimme bekommen
- die Stimme von jdm. bekommen | die Stimmen auszählen | die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten | Es gibt 24 Stimmen dafür und 11 dagegen. | Sie dürfen an den Sitzungen teilnehmen, aber nicht mitstimmen.
- das Stimmrecht vertretungsweise ausüben
- Duftesche
- Diadem
- Defekt
- Defekte
- Dysgeusie
- Drittvariable
- Drittvariablen
- Drogen nehmen | jdn. unter Drogen setzen | unter Drogen stehen
- Dinglichkeit
- Dorn
- Dorn | fester Stopfen | loser Stopfen
- Dröhnen
- Druckkolben
- Dehnungsfuge
- Dehnungsfugenmesser
- die Stoßrichtung/das Wesentliche | die Hauptvorwürfe | Das wesentliche Vorbringen ist, dass …
- Delinquenz | Straffälligkeit bei Jugendlichen | Straffälligkeit und Kriminalität bei Frauen
- die Voraussetzungen für eine Strafhaft erfüllen | die Voraussetzungen für den Jugendstrafvollzug erfüllen
- Delikt
- Delikte
- Delinquenz
- Delinquent | jugendlicher Straftäter
- das Urteil verkünden
- Dosisleistung
- Düsenflugzeug
- Düsenflieger
- Düsenflugzeuge
- Düsenflieger
- die Elektrische | Straßenbahnen | in der Straßenbahn
- Deckenfertiger
- Deckenfertiger
- Depot der Straßenmeisterei
- Degus
- Dehnbarkeit
- Dehnungsvermögen
- Duktilität | Duktilität nach Betriebseinsatz
- Dehnen
- Dehnungsgrenze
- Dehnungsgrenzen
- Disput
- Dispute
- die Reserve
- die Streitparteien
- Diffusorscheibe
- Diffusorscheiben
- Diffraktionsstreuung | Bragg'sche Streuung | Brillouin-Streuung | compoundelastische Streuung | Compton-Streuung | Coulomb-Streuung | Deuteron-Deuteron-Streuung
- d-d-Streuung | Doppelstreuung
- dynamische Streuung | Eigenstreuung | elastische Streuung
- Delbrück-Streuung | Elektron-Elektron-Streuung | Elektronenstreuung | kohärente Streuung | magnetische Streuung von Neutronen | Mott'sche Streuung | Streuung der Röntgenstrahlen | Streuung hochenergetischer Ionen
- Dispersion | Streuung der Ergebnisse | empirische Streuung
- Dispersionskoeffizient
- dynamischer Wasserdruck
- dynamischer Druck
- Durchflussgeschwindigkeit
- durch Stromschlag getötet werden | Eine Katze wurde durch Stromschlag getötet, als sie an die blanken Drähte geriet.
- Die Strukturen sind entfaltet.
- die gute Stube
- Deckenfries
- Doktoratsstudium | zulassungsfreie Studiengänge
- Deutsche Philologie
- Durchschnittskosten
- Deckbrett
- Deckbretter
- der Heilige Stuhl
- der Apostolische Stuhl
- der Stuhl Petri
- Defäkation | gesteigerter Stuhlgang
- die Substanz angreifen
- Drogensuchhund
- Drogenspürhund
- Drogenhund
- Droge
- Drogen | bewusstseinsverändernde Droge | gestreckte Drogen | weiche Drogen | harte Drogen | der Besitz und die Weitergabe von Rauschgift | Suchtmittel an andere weitergeben
- dealen | mit rezeptpflichtigen Tabletten dealen | Er hat mit Heroin gedealt und es an duzende Abnehmer in der ganzen Stadt vertickert.
- Drogenszene
- Drogenszenen | offene Drogenszene
- die Schuld gebend | zum Sündenbock gemacht
- die Schuld gegeben
- Duftessigbaum
- Duftender Sumach
- Duftsumach
- Devianz
- Drachenwurz
- Dekan
- Dekane
- die Suppe auslöffeln
- die Rechnung bezahlen
- Doing
- das Symbolische
- die Ordnung des Symbolischen
- die symbolische Ordnung
- der Buchstabe T
- der Jüngste Tag | Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter. | Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine. | Sie hat heute einen schlechten Tag.
- der folgende Tag
- der morgige Tag | tags darauf | gleich nach etw. | der Tag/die Zeit nach etw.
- dereinst
- dermaleinst
- der Tag X
- derentscheidende Tag | Tag, an dem die Alliierten die Invasion Europas begannen | Die Kandidaten bereiten sich für den Tag X im nächsten Monat vor.
- Dämmerungsschwachsichtigkeit
- die Tageseinnahmen
- die Tageslosung
- Dispo
- das Solo in Takt neun | Kannst du von diesem Lied ein paar Takte singen?
- Delavays Tanne
- Dipolebene
- das Tanzbein schwingen
- der Tanzsport
- durchgedreht sein
- Dippel
- Dippel
- die Tatsache, dass er/sie/es der kalten Witterung ausgesetzt war | Da das Haus der kalten Witterung ungeschützt ausgesetzt war, entstanden Schäden an den Putzdecken.
- dynamisches Mikrofon
- dynamische Mikrofone
- digitaler Anschluss | digitale Anschlussleitung für hohe Bitraten
- direkte Telefonverbindung
- Depesche
- Depeschen
- dreiteiliges Teleskopsaugrohr
- durchschnittliche Tagestemperatur
- Doppelteppich | gewebter Teppich
- die Bücher des Alten Testaments | das 1. Buch Mose | das 2. Buch Mose | das 3. Buch Mose | das 4. Buch Mose | das 5. Buch Mose | das Buch Josua
- die Teufelssteinigung
- dokumentarisches Theater | Jugendtheater
- Dramatiker
- Dramatiker
- Diensttunnel | Tunnel in Vortriebsbauweise | Tunnel in bergmännischer Bauweise | Tunnel in offener Bauweise | Tunnel mit zwei Röhren
- Deckelbauweise
- Durchstich
- Die Moral war im Keller. | Ihre Beziehung war auf einem Tiefpunkt angelangt.
- Dressur
- die Tierhaftigkeit von jdm.
- das Tierische in jdm.
- das Tier in jdm. | die Tierhaftigkeit des Menschen
- das Tier im Menschen
- Dermatophytie
- Dermatophytose
- Druckerfarbe | Farbe auftragen
- Dachaufsteller
- Dachaufsteller
- Dachaufsteller aus Pappe
- Dachaufsteller aus Pappe
- Diaster
- den Ton angeben
- die erste Geige spielen
- das Steuer/die Zügel in der Hand haben, das Heft in der Hand haben, das Regiment führen, eine Führungsrolle haben
- digitales Tonband
- die Tonlage / Stimmlage hoch/tief ansetzen
- die Tora
- der Pentateuch
- Dichte des Torfes
- die Torschlusspanik bekommen
- Drehmoment
- die Torumrandung
- das Aluminium
- die Totenruhe
- die Ruhe der Toten
- Drogenabhängigkeit
- der Trabrennsport
- das Trabrennen
- der Trabsport
- Dakryokanalikulitis
- Dakryozystis
- Dakryopyose
- Dakryozystotomie
- Dakryolith
- Dakryolithen
- Dakryozystostenose
- Dakryozystozele
- Deckblatt
- Deckblätter
- DKT-Tasche
- Drehregler | eisenkernloser Transformator | unbedingter kurzschlussfester Transformator | am Mast montierter Transformator
- Dextrose
- Dachkante
- Dachkanten
- den Mut haben, etw. zu tun | Er wird es ihr nicht sagen, weil er sich nicht traut. | Es gehört schon einiges dazu, so etwas zu tun.
- Driftnetz | Fischfang mit Treibnetzen
- die Treppe / Stiege hinauf
- Drucker)
- Dipladenien
- Dreh
- Dreistärkenbrille
- Dreilapper
- Dreiergruppe
- Dreielektrodenröhre
- Dreielektrodenröhren
- dreidimensionales Pixel
- Darrgewicht
- Darre
- Darren
- der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | Der letzte Tropfen bringt das Fass zum Überlaufen.
- Demister
- den Kopf hängen lassen herumlaufen | zu Hausesitzen und Trübsal blasen
- das Trügerische
- Detrituszyste
- Detrituszysten
- Druckmittel
- Druckmittel
- das Tüpfelchen auf dem I
- das I-Tüpfelchen
- das I-Tüpferl
- das Sahnehäubchen
- Drückergarnitur
- Drücker
- Drücker
- Derrickkran
- Derrickkrane
- das Turmspringen
- das Pickerl machen lassen | Mein TÜV ist fällig.
- den Überblick verlieren
- Druckanzug
- Druckanzüge
- Devolution
- Durchquerung
- Durchquerungen
- Das ist aber eine Überraschung! | Es ist keine Überraschung, dass … | Es sollte keine Überraschung sein, dass …
- Dachüberschiebung
- Drehzahlminderungsgetriebe
- Drehzahlminderer
- Drehzahlerhöhungsgetriebe
- die Übersicht über etw. behalten
- Deckfläche am Schieber
- Dublin-Überstellung
- Dispositionsrahmen
- Disporahmen
- Dispositionskredit
- Dispokredit
- Dispo | zinsenloser Überziehungskredit | einen Kontokorrentkredit in Anspruch nehmen | den Überziehungsrahmen voll ausschöpfen
- das Übliche
- direkt am Ufer gelegen
- Die Straße verläuft entlang des Ufers.
- die Uhr lernen | Um welche Uhrzeit? Um welche Zeit? Um wie viel Uhr? | Haben Sie die genaue Uhrzeit? | Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch.
- Donnerlittchen
- Donnerkiel
- Donnerwetter | Hoppla, das Büro ist ja gleich ums Eck! | Holla, es schneit ja!
- der Kopfumfang | der Umfang des Oberarms
- der Oberarmumfang | der Erdumfang
- der Umfang von etw.
- der Bereich von etw. | im Rahmen dieser Debatte/dieses Buches usw. | jds. Kräfte übersteigen | jds. geistigen Horizont übersteigen | Das fällt in den Bereich der Philosophie und Religion. | Diese Fragestellung fällt nicht mehr in den Bereich meiner Forschungsarbeit. | Das liegt für Kleinkinder im Bereich des Möglichen.
- Das ist für Kleinkinder zu schaffen.
- der Versicherungsumfang | der Umfang einer Vertretungsbefugnis | der Umfang einer Vollmacht
- der Vollmachtsbereich | im Rahmen seiner Vollmacht/Amtsbefugnis handeln
- Dauer
- das Umfeld einer Person/Sache bilden
- das Umland
- das Hinterland
- die Umlaufbahn verlassen
- das absolut Unbedingte
- das gewisse Etwas | Er hat etwas, auf das die Frauen fliegen. | Es hat etwas, das reizvoll wirkt. | Er hat das gewisse Etwas, das einen Profi von einem Amateur unterscheidet.
- Danke!
- Dichtheit
- Dichtigkeit
- Das Spiel ging unentschieden aus.
- das Unfallgeschehen
- der Unfallhergang
- Dummheiten
- das Ungesagte
- das Unausgesprochene | Sie hat uns geholfen, uns mit dem Unausgesprochenen in unserer Beziehung auseinanderzusetzen.
- diskriminatorische Preisdifferenzierung
- diskriminatorische Preisgestaltung
- die uniformierte Polizei
- die Uniformierten | Die Uniformierten waren bereits am Tatort. | Die Uniformierten befragten die Nachbarn.
- die Universität besuchen | Er ist gerade an der Uni.
- Distelstecher
- Distelstecher
- das Unlogische
- das Vernunftwidrige
- Direktheit | die Unmittelbarkeit des Fernsehens | der Grundsatz der Unmittelbarkeit im Gerichtsverfahren
- das Unmögliche
- Durcheinander
- dummes Zeug
- Diskontinuität | hebbare Unstetigkeit
- Diskontinuitätsfläche
- Diskrepanz
- Diskrepanzen
- das Abfangen von Schleusertransporten | das Anhalten/die Anhaltung von Personen beim illegalen Grenzübertritt | Aktion zum Abfangen von Rauschgiftsendungen | Straßensperre und Fahrzeugkontrolle
- Donquichotterie
- Dokument
- Dokumente
- der Unterricht
- die Schule | zu spät zum Unterricht kommen | Der Unterricht / Die Schule beginnt um 8 Uhr. | Das Läuten zeigte das Ende des Unterrichts an. | Du hast drei Tage hintereinander den Unterricht versäumt. | Treffen wir uns nach der Schule.
- die eindeutige Unterscheidung von Aussagen ablehnen
- Diskriminanzanalyse
- Diskrimination | Unterscheidungsvermögen von Berührungsreizen
- Das macht keinen/keinerlei Unterschied.
- Das ist gehauen wie gestochen. | Reisen/Weihnachten usw. einmal anders
- digitale Exploration
- Dieses Adjektiv ist positiv/negativ konnotiert.
- Damenwäsche | neue Unterwäsche anziehen | keine Unterwäsche tragen
- den Feind/ein Gebiet unterwerfen
- die Unterwelt
- die Totenwelt
- das Totenreich
- das Schattenreich
- der Unterzeichnete
- der Endesgefertigte
- die Unverletzten
- Dummheit | die menschliche Dummheit | Ich musste über meine eigene Dummheit lachen. | Einen sicheren Arbeitsplatz aufzugeben ist wohl der Gipfel der Dummheit. | Mit der Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.
- Dreistheit
- das Unvorhergesehene
- der Unvorsichtige
- der Unachtsame
- der Arglose
- Dummheit
- Duldungsvollmacht | Hier liegt der Fall vor, dass das Vorbringen unzulässig ist, weil es zu früheren Rechtshandlungen in Widerspruch steht.
- die Urgesteine der/des …
- Diplomatik
- die eigentliche Ursache
- das Problem | Da liegt der Hund begraben.
- Da liegt das Problem.
- Da liegt der Hase im Pfeffer!
- das Jahr Schnee | vor Urzeiten
- des Throns
- Drumherum
- Datenfeld
- Datenfelder
- Drehvektor
- Drei-Wege-Ventil
- Digitaliseinstellung
- Digitalisierung
- die Veränderlichkeit
- die Variabilität einer Sache
- Disposition | erbliche Veranlagung
- Disposition | letztwillige Verfügung
- die Verantwortungsträger
- der Verantwortliche sein
- Dauereinstellung
- Definitivstellung
- Durchbiegung
- Durchbiegen | geringe Durchbiegung | Durchbiegen der Bauteile
- Direktanschluss | leitende Verbindung | lötfreie Verbindung | nachträglich isolierte Verbindung | Anschluss zum Ventilator
- Dübel
- Dübel
- die Verborgenen
- der Verbrauch
- der Konsum
- die Konsumtion | Pro-Kopf-Verbrauch | der jährliche Bierkonsum | Erhöhung des Verbrauchs
- Die japanische rote Armee
- durchdringender Charakter
- die Verdachtslage
- Dyspepsie
- Dopplung
- Doppelung
- Dopplungen
- Doppelungen
- Drillung
- Drehflankenspiel
- Drehkraft
- Dummwerden
- Dunkelzeit
- die Vereinten Nationen /UNO/ | Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen /UNICEF/ | Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte /OHCHR/ | Internationale Atomenergieorganisation /IAEO/ | UNO-Ausschuss zur Terrorismusbekämpfung | UNO-Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte /UNHCHR/ | UNO-Flüchtlingskommissar
- Duodenalstenose | Kein Anhalt für Steine, Strikturen oder Dilatation.
- Disposition
- das Vergangene | Lassen wir die Vergangenheit ruhen.
- der Vergessenheit anheimfallen | langsam in Vergessenheit geraten | etw. vor der Vergessenheit / dem Vergessenwerden / dem Vergessen bewahren
- Differenzialschutz
- die Aufnahmesituation für Migranten | unter den gegebenen Umständen | unter erfreulicheren Umständen
- das Verhexen von jdm.
- Debitorenbuch
- dezente Verkaufstechnik
- Durchfuhrverkehr
- den Verkehr mit jdm. abbrechen
- die öffentlichen Verkehrsmittel
- die Öffis
- der Kollektivverkehr | die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen
- Darstellung
- die perfekte Verkörperung
- die Vollendung von etw. | Dieses Gericht ist asiatische Küche in Vollendung. | Seine Musik findet ihre Vollendung in dieser Symphonie.
- Dislokation von Gesteinsschollen
- Dementi
- Diffamieren
- Diffamierung
- der Wettverlierer | ein guter Verlierer sein
- der Verlierer | Der wahre Verlierer ist wieder einmal der Steuerzahler.
- Der ist der geborene Versager.
- die Verlobten
- Diskriminationsverlust /DV/
- dielektrischer Verlustfaktor
- die Vermenschlichung von Tieren
- dünne Verpackung
- Deflagration | Übergang von Deflagration zur Detonation
- Dünnputz
- Deckputz
- dreilagiger Putz | Putz aus mehreren Lagen
- Dislozierung
- Dislokation
- Dislocatio | alte/veraltete Dislokation | einfache/unkomplizierte Dislokation | habituelle Dislokation | inkomplette Dislokation | komplette Dislokation | komplizierte Dislokation | pathologische Dislokation | traumatische Dislokation | Dislocatio ad axim cum contractione | Dislocatio atlantoaxialis | Dislocatio subcoracoidea capitis humeri
- diskreditieren | in Misskredit/Verruf bringend
- diskreditierend | in Misskredit/Verruf gebracht
- diskreditiert
- Drehzylinderverschluss
- Drehblockverschluss | beweglicher Zyklinderverschluss
- die Verschuldensfrage
- die Schuldfrage (Unfall, Scheidung
- der Versicherte | der Tod des Versicherten
- Deckungszusage
- Deckungsbestätigung
- das Versmaß einer Verszeile bestimmen
- Der Küchenchef berücksichtigt gerne ihre speziellen Ernährungswünsche.
- Durchblick | eine Vorstellung von etw. bekommen
- Distorsion
- Depot | ein Sprengstoffdepot
- Darmverstopfung
- Darmverstopfungen
- durch Vertrag Berechtigte
- die Partei in Verzug | eine in Verzug befindliche Hypothek | reziproker Verzug
- Drittverzug | in Verzug sein | Ein Verzug tritt ein, wenn eine Partei gegen die Leasingbedingungen verstößt.
- diplomatische Vertretung
- die Vertretung des gesamten Wahlgebiets betreffend | Wahl von Repräsentanten für das gesamte Wahlgebiet
- Distributor
- Distributoren | den alleinigen Vertrieb für etw. haben
- Diskreditierung
- Durcheinander
- Dekor
- Dekore
- Digitalprojektor
- Datenprojektor
- Digitalprojektoren
- Datenprojektor
- das Vielfache
- Dauerredner
- Dauerquassler
- Dauerredner
- Dauerquassler
- drei viertel 10 | Viertel nach 8
- die Vierziger | eine Frau in den/ihren Vierzigern | ein Mann Anfang vierzig / Ende vierzig
- die Vierzigerjahre
- die vierziger Jahre, die 40er | die Vierzigerjahre des 20. Jhs.
- die 1940er
- dermotropes Virus | DNS-Viren | Epstein-Barr-Virus | humanpathogene Viren | humanes Cytomegalie-Virus | humane Papillomviren/Papillomaviren /HPV/ | Impfvirus | karyotropes Virus | krebsauslösendes Virus
- durch ein Virus verursacht
- durch Viren verursacht
- das Völkerschlachtdenkmal
- Dunst
- das Volkstümliche
- Diplom-Volkswirtin /Dipl.-Volksw./
- der Vollender | James Watt war der Vollender und nicht der Erfinder der Dampfmaschine.
- der Vollmachtgeber | Vollmächtgeber für die Stimmabgabe
- doppelter Stromwechsel
- doppelter Wechsel
- doppelter Stromwechsel
- doppelter Wechsel
- Durchfluss
- Dehnung
- Dilatation
- Darmverschlingung
- das Voranschreiten
- der Fortgang
- der weitere Verlauf von etw. | der Fortgang der Verhandlungen
- der weitere Verlauf der Verhandlungen
- die Voraussetzungen für etw. erfüllen
- die Vorentscheidung | Die Vorentscheidung ist gefallen.
- die Vorfahren betreffend
- die Vorgänge
- das Geschehen
- das Programm | die Vorgänge auf der Straße beobachten | das Geschehen auf einer Riesenleinwand live übertragen | das Programm mit einer kurzen Rede eröffnen
- Darstellung mit Vorgangsknoten
- das Vorhandensein
- die Existenz von jdm./etw. | das Vorhandensein dieser Probleme bestreiten | die Existenz von Gott | Die Existenz des Museums steht auf dem Spiel.
- Deckenschiene
- Deckenschienen für Gardinen
- die früheren Beschäftigungsverhältnisse von jdm. | der Bonitätsverlauf von jdm. | In seiner Familie traten immer wieder Herzkrankheiten auf. | Der Pornodarsteller ist schon früher mit Gewalttaten in Erscheinung getreten.
- Das ist ganz nach meinem Geschmack. | Das ist nicht jedermanns Sache.
- dominierende Position
- Durchführung
- den Amtsschimmel reiten
- die Vorsokratiker
- das Vorstehende | Aus Vorstehendem geht hervor, dass …
- dozieren
- dozierend
- doziert
- doziert
- dozierte
- dritte Vergangenheit
- Durchschlagsröhre
- Diatrema
- Durchschlagsröhren
- Diatremen
- Dilatationswachstum | jährliches Wachstum | kopfseitiges Wachstum
- die Wäsche machen | in der Wäsche sein | die Wäsche schleudern | Wäsche stärken | weiße Wäsche bläuen
- das Wahlergebnis anfechten | eine Wahl annullieren | die Wahl gewinnen | sich zur Wahl stellen | Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend. | Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden. | 1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen.
- den Wahlausgang zugunsten eines Kandidaten beeinflussen
- die Wähler
- die Wählerschaft | die männlichen/weiblichen Wähler | die griechischen Wähler | 61 Prozent der Wähler stimmten für die Gesetzesänderung.
- das Wahlrecht verleihen | das Wahlrecht verleihend | verleiht das Wahlrecht | verlieh das Wahlrecht
- die absolute Wahrheit
- das Evangelium | Diese Legenden werden von vielen für die Wahrheit gehalten. | Was die Partei sagt, ist das Evangelium für ihn. | Ich glaube, sie haben an den Wochenenden geöffnet, aber verlass dich nicht drauf.
- Divination
- Divination
- Divinationen | Wahrsagungen vornehmen
- Die Chancen stehen gut, dass wir rechtzeitig fertig werden. | So eine Ernährungsweise erhöht/verringert die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken. | Wie Wie wahrscheinlich ist es, / Wie stehen die Chancen, dass sie die Stelle bekommt? | Für wie wahrscheinlich hältst du das? | Er hat gute Chancen, die Präsidentenwahl zu gewinnen. | Er hat wahrscheinlich schon davon gehört.
- Dichtefunktion
- Dichte
- Der weiße Wal
- Dreizipfellilien
- Dreiblätter
- das Wallonische
- Dübel
- Dübel
- Dose
- Dosen
- Dürfte ich vielleicht vorgehen? | Am Schalter geht nichts voran/weiter.
- Designerwaschtisch
- Dampfdruck
- deckende Wasserfarbe
- Durchfluss
- Dotierwasser
- der Wassersport
- Dehydrierung
- Domestik
- das Webblatt stechen
- Diskontierung eines Wechsels
- Das geht mir auf den Keks.
- der rechte Weg
- der gerade Weg
- der Pfad der Tugend | auf dem Pfad der Tugend bleiben | vom rechten Weg abkommen | auf den rechten Weg zurückkehren
- des Wegs kommen
- des Weges kommen | Woher des Wegs?
- Darum kommen wir nicht herum.
- Daran führt kein Weg vorbei.
- Das lässt sich nicht umgehen.
- den Weg bahnen
- Dachwehr
- der Wehrsport
- die Weiche gegen die Spitze befahren | die Weiche stumpf befahren
- Dreizehnte
- die Wahl des passenden Weins
- Direktträger
- DL-Weinsäure
- die drei Weisen aus dem Morgenland
- die heiligen drei Könige
- Direktive
- Direktiven | Weisung des Generalstaatsanwalts
- Direktionsrecht
- das Weite suchen
- durchlaufender Kredit
- Die Welt ist klein!
- die Welt
- die Erde
- der Erdkreis | der ganze Erdkreis
- die gelehrte Welt
- die vornehme Welt
- die Welt des Verbrechens
- die Verbrecherwelt
- die Unterwelt
- das kriminelle Milieu
- das Ganstermilieu | die Welt der Drogenkriminalität
- das Drogenmilieu | die dunklen Machenschaften des Kremls
- Diözesanpriester
- Diözesanpriester
- das Wesen
- die Eigenart | das Wesen der Kunst | das Wesen der Materie | das Wesen des Seins | das ursprüngliche Wesen der Wahrheit | das negative Wesen der Notwendigkeit | Gott als notwendiges Wesen
- das Wesentliche
- die Essenz
- die Quintessenz
- der Sinn
- die Aussage
- das Hauptanliegen
- der Sukkus | die Essenz seiner Argumentation | verstehen, was jd. sagen will | Die Kernaussage der Arbeit ist, dass … | In diesem Essay geht es im Wesentlichen darum, … | Ich habe den Beginn der Vorlesung verpasst. Was war denn das Wesentliche, was sie gesagt hat? | Mein Italienisch ist nicht besonders gut, aber ich habe sinngemäß verstanden, was er gesagt hat. | Er ist jemand, den du gut kennst, wenn du weißt, was ich meine.
- die Wettermeldungen | die Wettermeldungen der letzten Jahre
- das einzig Wichtige
- das einzige/oberste Ziel | Für Ted war das einzig Wichtige bei seiner Arbeit das Geldverdienen. | Wir waren uns alle einig, dass Gewinnen nicht das Wichtigste ist. | In ihrem Leben dreht sich alles nur um ihre Karriere.
- das Wichtigste über jdn./etw. | jdm. das Wichtigste über jdn./etw. berichten
- Druckfundament
- Druckfundamente | abgetrenntes Widerlager | aufgelöstes Widerlager | blindes Widerlager | geschlossenes Widerlager | rechteckiges Widerlager | trapezförmiges Widerlager | unterdrücktes Widerlager | vorspringendes Widerlager | Widerlager von Tragkonstruktionen
- die Widersprüchlichkeit
- Dedikationsexemplar
- Dedikationsexemplare
- die Wimpern verlierend
- doppelte Leistung bei Unfalltod
- doppelte Wimpernreihe
- Doppelsieg-Strategie | für alle Beteiligten/Parteien vorteilhaft/befriedigend
- Der Wind frischte auf.
- dem Wind trotzend | aufrecht stehen und dem eisigen Sturm trotzen
- die Kondukten
- das Windsurfen
- Dreiangel
- die verborgenen Winkel
- den Winter verbringen | den Winter verbringend | den Winter verbracht | Mein Onkel verbringt den Winter auf Mallorca. | Die Vögel verbringen den Winter im Süden des Landes.
- der Wintersport
- Dreikäsehoch
- Dreifeldzugklappbrücke
- Drehung
- Drehungen
- Deckplatte | untere Abschlussplatte
- Differenzdruck
- Durcheinander | ein Lügengewebe
- Diplom-Wirtschaftsinformatikerin
- Die Bedienung des Geräts ist ohne besonderes Wissen möglich. | Wissen ist Macht. | Wissen ist Tugend.
- das Wissen, das er sich über Literatur angeeignet hat | eine hochgebildete Frau
- Disziplin
- Disziplinen
- die aktuellen Witze | die Witze zu Jahresende
- Dussel
- Datsche
- Datschen
- Dach
- Diktionär
- deutsches Wörterbuch
- die Wogen glätten | wenn sich die Wogen geglättet haben
- den Wohnort betreffend
- dauernder Aufenthalt | Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in … | Wechsel des Wohnsitzes
- Domizil
- Domizile
- deutliche Worte | doppelsinnige Worte
- das Wort | das Wort an jdn. geben
- das Wort führen
- das Wort führen
- Das war von mir schlecht formuliert.
- das Wuchern
- Dankbarkeit
- die Würzigkeit von etw.
- Desertifikation | die Ausbreitung der Wüste auf landwirtschaftlich genutzte Flächen
- die Finger auf die Wunde legen | jdm. eine Wunde zufügen
- das Wunderbare
- den Wunsch nach etw. haben
- Dart
- Darts
- Dartscheibe
- Dartscheiben
- Dart | Pfeilschießen im Freien
- Darttasche
- Darttaschen
- duftender/wohlriechender Wurmfarn
- duftender Zwergwurmfarn
- Doppelschleichen
- Dachstellung
- die Zahl der Anwesenden/Besucher/Gäste
- die volle Zahl
- die volle Stärke
- duales Zahlensystem
- Dualsystem | Dezimalzahlensystem
- Dezimalsystem | hexadezimales Zahlensystem
- Defizit der Zahlungsbilanz
- Dentist
- Dentistin
- Dentisten
- Dentistinnen
- Dentalinstrument
- Dentalinstrumente
- Dentition
- Dentalhöhle
- Dentologie
- Dentallabor
- Dentallaboratorium
- Dentallabore
- Dentallaboratorien
- Diastema
- die schwarze Kunst
- die schwarzen Künste | weiße Magie | wie von Zauberhand | an Zauberei glauben | zaubern | einfach Zauberei | schlicht und einfach Zauberei
- Dekagon
- Dekagone
- die Zehnerjahre
- die 2010er
- Dekaeder
- Dekaeder
- Dezilrang
- Dezil
- den Zehnten bezahlen von | den Zehnten bezahlend von | bezahlt den Zehnten von | bezahlte den Zehnten von
- doppelter Zeilenabstand
- Durchschuss
- die Zeit vertreiben | die Zeit verbringen | sich die Zeit vertreiben | seine Zeit vertrödeln | die Zeit vertrödeln | eine schöne Zeit haben
- Da ist es noch lange hin. | Es ist höchste Zeit.
- die Sache hinausschieben/vor sich her schieben
- die Sache auf die lange Bank schieben
- die Sache hinausschiebend/vor sich her schiebend
- die Sache auf die lange Bank schiebend
- die Sache hinausgeschoben/vor sich her geschoben
- die Sache auf die lange Bank geschoben
- die ganze Zeit über
- dunkle Jahrhunderte | Wir leben im Zeitalter der Massenkommunikation.
- das Zeitalter der Entdeckungen | Die Portugiesen leiteten das Zeitalter der Entdeckungen ein.
- dynamische Zeitnormierung
- da … schon
- da … bereits
- da …längst
- den richtigen Zeitpunkt aussuchen
- Dyssynchronisation | unter dem Jetlag leiden
- den Zellkern aufnehmend
- den Zellkern aufnehmende Zelle
- Destruent
- Destruenten
- das ganze Zeug
- Dingsbums
- Dingsda
- das Ziel verfehlen
- die Zielscheibe von etw. sein
- Deckleiste
- Deckleisten
- Dampfen | eine Schachtel / ein Päckchen | eine Zigarette ausmachen | eine Zigarette austreten | Bitte, nehmen Sie eine Zigarette!
- Decke
- Decken
- Decke mit sichtbaren Balken | unter der Decke | abgehängte Decke | begehbare Decke | drucklose Decke | eingezogene Decke | gestülpte Holzdecke
- die Haare zu einem Hopf flechten | ein alter Zopf
- Denkerfalten
- Defektur von Arzneimitteln | Zubereitung für Rezeptur und Defektur
- Deckrüde
- Deckrüden
- Dauerflamme (Gasherd
- der Zufall | durch Zufall | etw. dem Zufall überlassen | etw. dem Zufall verdanken | Es war reiner Zufall, dass … | Wie es der Zufall wollte, …
- Daten nach dem Zufallsprinzip verteilen / zuordnen
- den Asylschutz verletzen | an einem Ort Zuflucht suchen | Zuflucht finden
- Dreingabe
- Draufgabe
- Dreingaben
- Draufgaben
- Dreingabe
- Draufgabe
- Dreingaben
- Draufgaben | Extras auf Wunsch
- durchschlagende Zunge
- Durchschlagszunge
- doppeltes Rohrblatt
- doppelchöriges Zungeninstrument
- die Zupfhand
- das Zurückstellen
- das Auf-Eis-Legen von etw. | das Zurückstellen von Investitionen
- Dementi
- der Zusammenfluss
- die Einmündung
- die Konfluenz
- den Zuschlag einem Bieter erteilen | Der Zuschlag ging an …
- Den Zuschlag erhielt …
- das Zustandekommen von etw.
- das jdm. Zustehende
- das, was jdm. zusteht | Es steht ihr zu. | Er arbeitet langsam, aber man muss ihm zugutehalten / man muss fairerweise sagen, dass er sich sehr bemüht. | Die Öffentlichkeit bekommt, was ihr zusteht.
- der Ansturm von jdm. | der große Zustrom von Arbeitsmigranten | großen Zustrom haben
- die Zwanziger | junge Paare in den Zwanzigern oder Dreißigern | wenn wir Mitte bis Ende zwanzig sind | eine Kundin, Anfang zwanzig / Ende zwanzig
- Drahtstift
- Drahtstifte
- Doppeldeutigkeit
- dyadisch
- Disaccharid
- Dieder
- Dieder
- Diözie
- Diac
- Doppelstromstrahltriebwerk
- Duplikat
- Doppel
- Duplikate
- Doppel | eine Zweitschrift anfertigen
- Diaphragmalatmung
- Doppelschleuse
- Doppelschleusen
- Doppeltürme
- Doppelturm
- dreidrähtiger Zwirn | Zwirn mit linker Schussdrehung
- Doppeln
- Dreherfaden | einen Zwirnsfaden nachdrehen
- Dienzephalon
- dazwischenrufen | Zwischenrufe machend
- dazwischenrufend | Zwischenrufe gemacht
- dazwischengerufen
- Dodekagon
- Dodekagone
- Duodenum
- Duodenoduodenostomie
- Dodekaeder
- dynamisches Tiefdruckgebiet
- dynamische Tiefdruckgebiete
- Dendrit der Nervenzelle
- Dendriten | glatte Dendriten | Dornenfortssätze
- dornenförmige Dendriten
- demontieren | abbauend
- demontierend | abgebaut
- demontiert | baut ab
- demontiert | baute ab
- demontierte | die Filmkulisse wieder abbauen | den Kamin Ziegel für Ziegel abbauen
- die Fahrtrichtung ändern (Person
- die Fahrtrichtung ändernd
- die Fahrtrichtung geändert
- darstellend
- die Herstellung eines Produkts einstellen | austreten
- die Zelte abbrechen
- dichtend | abgedichtet
- doch
- dennoch | aber trotz alledem | Aber ja doch! | Aber nein!
- dennoch
- doch
- dahingegen
- despektierlich | abfällige Bemerkungen
- despektierlich
- den Ball abfälschen
- detritusfressend
- die Auswirkungen auf jdn. abfedern / abmildern
- Durchflussquerschnitt
- Durchflussprofil
- Doppelprofil
- durchsuchbar | abfragbare Datenbank | nicht suchbar
- differenziert
- dekantieren | abgießend
- dekantierend | abgegossen
- dekantiert | gießt ab
- dekantiert | goss ab
- dekantierte
- drogenabhängig
- drogensüchtig | von den sozialen Medien abhängig | von etw. abhängig werden
- draufgehen
- draufgehend
- draufgegangen
- deponierend | abgelagert
- deponiert | lagert ab
- deponiert | lagerte ab
- deponierte | etw. in Gruben ablagern | etw. illegal deponieren/entsorgen
- Dampf anzapfen
- den/die/das man nicht ablehnen kann/konnte
- differenzieren | ableitend
- differenzierend | abgeleitet
- differenziert | eine Funktion f nach x ableiten
- deglacieren | ablöschend
- deglacierend | abgelöscht
- deglaciert | Danach mit etwas Weißwein ablöschen und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- die Arbeitssitzung beenden
- die Arbeitssitzung beendend
- die Arbeitssitzung beendet
- demontieren | abmontierend
- demontierend | abmontiert
- demontiert
- das Spiel abpfeifen
- drillen
- drillend
- dressieren | abrichtend
- dressierend | abgerichtet
- dressiert | abgerichtet
- dressiert | abgerichtete
- dressierte | einen Greifvogel zur Jagd abrichten
- deaktivierbar | In bestimmten Fällen kann die Funktion abgeschaltet werden / ist die Funktion deaktivierbar.
- den Strom abschalten/ausschalten | den Strom abgeschaltet/ausgeschaltet | aus- und wieder einschalten
- den Golfball von Abschlag spielen | abschlagend
- den Golfball von Abschlag spielend | abgeschlagen
- den Golfball von Abschlag gespielt
- den Ball abschlagen
- das Beste abschöpfen von
- durchseihen
- durchsieben
- durchseihend
- durchsiebend
- durchgeseiht
- durchgesiebt
- durch Absenker vermehrend | abgesenkt
- durch Absenker vermehrt
- das Weite suchen | sich absetzend
- das Weite suchend | sich abgesetzt
- das Weite gesucht | sich ins Ausland absetzen | sich nach Südamerika absetzen | vom Tatort/Unfallort flüchten | sich der Strafverfolgung entziehen | sich mit der Wochenlosung aus dem Staub machen | Sie ist mit ihrem Freund aus dem Internat ausgebüxt.
- Die Reise kann als Betriebsausgabe steuerlich geltend gemacht werden.
- durchkommen | mit Mühe absolvierend
- durchkommend | mit Mühe absolviert
- durchgekommen
- Distanz haltend | sich abgesondert
- Distanz gehalten
- dämpfen | absorbierend
- dämpfend | absorbiert
- die Zufuhr zu etw. unterbrechen | absperrend
- die Zufuhr unterbrechend | abgesperrt
- die Zufuhr unterbrochen | das Wasser absperren
- deszendierend | absteigende Arterie | absteigende Körperschlagader | absteigendes Dickdarmgekröse | absteigender Schenkel der Henle'schen Schleife | Held'schs Bündel | efferente Nervenbahn | Aneurysma der absteigenden Körperschlagader
- deputieren | abstellend
- deputierend | abgestellt
- deputiert
- den Stimmzettel leer lassen
- durchkämmen | ein Medium absuchend
- durchkämmend | ein Medium abgesucht
- durchgekämmt
- durchsuchen
- durchsuchend
- durchsucht
- durchsucht
- durchsuchte
- demontieren | abtragend
- demontierend | abgetragen
- demontiert
- durchtrennen
- durchzwicken | abtrennend
- durchtrennend
- durchzwickend | abgetrennt
- durchgetrennt
- durchgezwickt | trennt ab
- den rechten Augenblick abpassen
- den Kontakt mit jdm. abbrechen
- den Kontakt abbrechend
- den Rücken kehrend
- den Kontakt abgebrochen
- den Rücken gekehrt
- die schlechte Luft abwettern
- dräuen | sich abzeichnend
- dräuend | sich abgezeichnet
- dumpen | abziehend
- dumpend | abzieht
- Das bleibt abzuwarten.
- Das muss sich erst noch zeigen.
- Das wird sich zeigen.
- Das wird sich weisen.
- Das steht noch dahin.
- denken an | achtend auf
- denkend an | geachtet auf
- drüsenförmig
- Debré-Fibiger-Syndrom
- die Senioren | ein älteres Ehepaar
- das Äquinoktium betreffend
- dumm
- drückt aus | äußerte
- drückte aus
- demagogisch
- deuten auf | ahnend
- deuten auf | geahnt
- der akademische Bereich
- der Wissenschaftsbetrieb
- die Wissenschaft | in der Wissenschaft
- den Bildschirm aktualisieren
- dümmlich
- der/die/das Allerbeste
- der/die/das allergrößte
- durch die Bank
- durchschnittlich
- da | kaum … als | jene Zeit, da sich die Menschen als Teil der Natur verstanden | Ich hatte gerade mein Studium abgeschlossen, als der Krieg ausbrach. | Es war eine Zeit, als die Leute keinen Computer zu Hause hatten. | Ich kenne ihn aus der Zeit davor.
- durch das fortgeschrittene Lebensalter bedingt | altersbedingte Erkrankungen
- durch das niedrige/höhere Lebensalter bedingt | altersbedingte Überlegenheit
- dem Alter entsprechend
- dem Alter entsprechend
- dem Alter entsprechend | in altersentsprechendem Zustand | in altersgemäß gutem Zustand
- die amalfitanische Küste
- doppelwertig | ambivalente Wahrnehmung
- dienstlich
- die Stadt unsicher machen
- dem Wesen nach
- des Schreibens und Lesens unkundig
- darbieten
- darreichen | anbietend
- darbietend
- darreichend | angeboten
- dargeboten
- darbieten
- darbietend
- dargeboten
- durch Hitze verfärben
- damit sagen, dass … | Was wollen Sie damit andeuten? | Willst du damit andeuten, dass sie das Vorhaben bewusst sabotiert hat? | Ich sage keineswegs, dass diese Änderungen einfach werden. | Sie will, glaube ich, damit sagen, dass wir ihnen hätten helfen sollen. | Ich wollte damit nicht sagen, dass du lügst.
- dunkel andeuten
- das Feuer/die Flammen anfachen
- die Zuständigkeitsfrage aufwerfen | einen Richter wegen Befangenheit ablehnen
- demütig bitten | anflehend
- demütig bittend | angefleht
- demütig gebeten | fleht an
- die Speerspitze von etw. bilden | anführend
- die Speerspitze bildend | angeführt
- die Speerspitze gebildet
- darlegen | angebend
- darlegend | angegeben
- dargelegt | wie oben angegeben | sofern nichts anderes angeführt ist | das ausgewiesene Kapital einer Firma | aus den in der Vorkorrespondenz ausgeführten Gründen | Geben Sie bitte den Grund ihres Besuches an. | Die Wettkampfregeln sind am Ende der Seite angeführt.
- darangehen, etw. zu tun
- darangehend
- darangegangen
- dabei | ein Haus mit angeschlossenem Pool
- dementsprechend | angesichts der jüngsten Ereignisse | angesichts des enormen Bevölkerungszuwachses | angesichts der starken parteiinternen Opposition | Die Opfer fühlen sich oft ohnmächtig angesichts des erlittenen Verbrechens.
- darauf angesprochen
- dazu angetan sein
- der Thermometerstand | der Zeigerstand
- danebenliegend
- Dauer… | anhaltender Regen | beständige Stoffe | hartnäckiger Husten | hartnäckiges Gerücht | ständiger Fehler | anhaltende Nachfrage
- deutlich hinaufsetzen
- deutlich erhöhen | die Zinsen anheben
- durchfallen
- darauf angelegt sein
- durch leitend | angeleitet
- durch geleitet | Die Frau am Telefon hat mich bei dem Vorgang angeleitet / mich durch den Vorgang geleitet.
- Dazu muss man sagen, dass…
- Dazu ist anzumerken, dass … | Wie schon zuvor angemerkt, überleben die meisten die Krankheit.
- davon ausgehen | annehmend
- davon ausgehend | angenommen
- davon ausgegangen | Ich nehme an, du wirst mir die eingeschlagene Scheibe ersetzen. | Das Treffen ist gut gegangen, nehme ich an. | Wenn ich zurückkomme, wird das sicherlich alles aufgeräumt sein. | Das Treffen verlief gut, hoffe ich doch.
- dekretieren | anordnend
- dekretierend
- dekretiert
- dekretiert
- dekretierte
- die Vorlage von Beweismitteln bei Gericht anordnen | Der Staatsanwalt ordnete die Vorlage der Buchhaltungsunterlagen der betroffenen Firma im Gerichtsverfahren an.
- die Dinge anpacken
- die Dinge umsetzen
- den Grundstein für etw. legen | ansammeln, aufstauend
- den Grundstein legend | ansammeln, aufgestaut
- den Grundstein gelegt | Sie hatte viel Wut aufgestaut. | Wenn du dich verschuldest, legst du damit den Grundstein für zukünftige Probleme.
- den Strom anschalten
- die Seiten anschlagen
- Darf ich mich zu euch gesellen? | Darf ich mich Ihnen anschließen?
- Darf ich mich zu euch gesellen? | Trinken Sie etwas mit? | Aus Beirut ist uns jetzt unser Korrespondent zugeschaltet.
- die Fortsetzung von etw. sein | Um an das vorher Gesagte anzuknüpfen, … | Die Diskussionsrunden sollen an den Vortrag vom Vormittag anknüpfen. | Die Renaissance schloss an das Mittelalter an. | Das Treffen war die Fortsetzung früherer Gespräche.
- dazuschauen | Wir haben um vergeblich bemüht.
- die Wasserausscheidung hemmend
- drauftippend
- draufgetippt
- die Gewebevermehrung hemmend
- das Telefon anzapfen
- die Fahrtrichtung anzeigen
- den Richtungswechsel anzeigen | die Fahrtrichtung anzeigend
- den Richtungswechsel anzeigend | die Fahrtrichtung angezeigt
- den Richtungswechsel angezeigt
- deftig
- dogmatisch | eine apodiktische Behauptung
- dogmatisch | dogmatisch an einem Grundsatz festhalten | „Ich brauche nichts zu ändern.“, sagte er apodiktisch.
- die Büroarbeit von zu Hause erledigen
- die architektonische Gestaltung
- die Architektur | Der Zuschauerraum hat eine ungewöhnliche Architektur.
- dürftig
- dürftig
- duftend | aromatischer | am aromatischsten
- das Gehör betreffend
- das Neueste berichtend | auf den neuesten Stand gebracht
- das Neueste berichtet | Ich habe im Büro angerufen, um ihnen das Neueste/die Neuigkeiten vom Tag zu berichten.
- den Mut aufbringen, etw. zu tun
- die wahren Unternehmensdaten aufdecken/entschleiern
- den Fernseher/das Radio aufdrehen
- distanzlos
- Drückermethoden
- deutlich
- dicht auf den Vordermann auffahren
- dicht hinter dem Vordermann herfahren
- dem Vordermann an der Stoßstange kleben | dicht auffahrend | dicht aufgefahren
- durch etw. hervorstechen | Diese Bücher zeichnen sich durch Phantasielosigkeit aus.
- darbieten
- darbietend
- dargeboten
- den König Lear spielen | Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden. | Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen. | Was spielen sie heute Abend?
- demonstrativ zur Schau getragen
- demonstrativ in Szene gesetzt
- demonstrativ
- Der Bericht ist nach drei Themenbereichen gegliedert.
- die ganze Partie aufhalten | Entschuldigen Sie die Verspätung, ich wurde bei der Arbeit aufgehalten. | Wir sind im Verkehr steckengeblieben und haben die Vorstellung versäumt. | Ich will Sie nicht länger aufhalten.
- Die Frage stoppte sie in ihrem Redefluss. | Später wurden die Wanderer unvermutet von einem kleinen Wasserfall aufgehalten, der auf der Karte nicht eingezeichnet war. | Die weitere Ausbreitung der Krankheit konnte durch eine Impfaktion aufgehalten werden.
- damit aufhören
- davon ablassen | damit aufhörend
- davon ablassend | damit aufgehört
- davon abgelassen | Er ließ von seinem Vorhaben nicht ab. | Trotz polizeilicher Anordnung hörten die Protestierenden nicht auf.
- den Motor aufheulen lassen
- die Sache mit den Bienchen und Blümchen erklären | aufklärend | aufgeklärt | aufgeklärt sein
- den Bach runtergehen | sich auflösend
- den Bach runtergehend | sich aufgelöst
- den Bach runtergegangen | Die Ehe ging auseinander. | Ich habe das Gefühl, dass mein Leben aus den Fugen gerät. | Ihre Pläne gingen den Bach runter, als er arbeitslos wurde.
- die Tür aufmachen
- das Geschehen / die Sache aufmerksam verfolgen
- Das Schiff lief voll Wasser.
- dehiszent werden | aufplatzend
- dehiszent werdend | aufgeplatzt
- dehiszent geworden
- dopen
- dopend
- den Sprung ins kalte Wasser wagen
- die Krise kriegen
- das Fenster aufstoßen
- den Verschluss von etw. lösen | aufreißend
- den Verschluss lösend | aufgerissen
- den Verschluss gelöst
- Das Video verzeichnete in 24 Stunden mehr als eine Million Klicks.
- dilatorisch
- durchbohren | aufspießend
- durchbohrend | aufgespießt
- durchbohrt
- dem ersten Anschein nach | schlüssig dargelegtes Vorbringen
- den Boden feucht/nass aufnehmen
- durchwühlen
- durchwühlend
- durchgewühlt
- demonstrieren
- demonstrierend
- demonstriert
- das Ohr betreffend
- die Ohrmuschel betreffend
- dehnt aus
- dehnte aus
- diskutieren
- debattieren
- disputieren | ausdiskutierend
- diskutierend
- debattierend
- disputierend | ausdiskutiert
- diskutiert
- debattiert
- disputiert | diskutiert aus
- diskutiert
- debattiert
- disputiert | diskutierte aus
- diskutierte
- debattierte
- disputierte
- deutlich
- deutlich
- divergierend
- die wenigen Auserwählten
- den Boden ausfrieren
- durchführbar
- durchführen
- durchführend
- durchgeführt
- detailliert
- darstellen | ausgebend
- darstellend | ausgegeben
- dargestellt | gibt aus
- Die Runde geht auf mich.
- der/die/das viel Platz bietet / eine große Fläche einnimmt | ein ausgedehnter Garten
- durch etw. ausgeglichen/wettgemacht werden
- die Ruhe, die das Bild ausstrahlt
- deutlich
- diffundieren
- diffundierend
- diffundiert
- die Bilanz aufstellen | den Staatshaushalt ausgleichen | das Hauptbuch saldieren | zum Ausgleich unseres Kontos
- durchhalten | aushaltend
- durchhaltend | ausgehalten
- durchgehalten | sich gegen jdn./etw. behaupten | sich nicht behaupten können
- durchhalten | aushaltend
- durchhaltend | ausgehalten
- durchgehalten | Ich halte das nicht mehr aus!
- den Gegner aushebeln
- die Sache konterkarieren
- die Kupplung ausrücken | auskuppelnd
- die Kupplung ausrückend | ausgekuppelt
- die Kupplung ausgerückt
- die Einladung zu einer Veranstaltung zurücknehmen
- Daten auf die Festplatte auslagern
- das Leben genießen
- die Puppen tanzen lassen | die Kneipen unsicher machen | Du hast Geburtstag, lassen wir die Puppen tanzen!
- deutend | ausgelegt
- deuten
- deutend
- der Auslöser für etw. | Es wurde kein Alarm ausgelöst.
- darstellen | ausmachend
- darstellend | ausgemacht
- dargestellt | macht aus
- das System zu seinem Vorteil ausnutzen / ausnützen
- das System missbrauchen
- delogieren
- delogierend
- delogiert
- durchdrehen | ausrastend
- durchdrehend | ausgerastet
- durchgedreht
- durch Räuchern vertreiben
- durch Räuchern von Ungeziefer befreien | ausräuchernd
- dislozieren
- dislozierend
- disloziert
- die Schalung von etw. entfernen | ausschalend | ausgeschalt
- die Gelegenheit wahrnehmen
- die Berechtigung entziehend | ausgeschlossen
- die Berechtigung entzogen | jdn. von öffentlichen Ämtern ausschließen
- die Gefechtsposition einnehmen | ausschwärmend
- die Gefechtsposition einnehmend | ausgeschwärmt
- die Gefechtsposition eingenommen
- durch einen Faktor außerhalb des Organismus hervorgerufen
- die Wände hochgehen
- darüber hinaus
- daneben
- durch und durch
- durchstehend | ausgesessen
- durchgestanden | Da musst du durch!
- Daten ausspähen | Daten ausspähend | Daten ausgespäht | die ausgespähten Daten
- die Belegschaft aussperren
- dekorieren
- dekorierend
- dekoriert
- demonstrierend
- demonstriert
- die Fühler ausstrecken nach etw.
- dunkeltasten
- Daten) | austragend | ausgetragen
- der australische Busch | eine Buschfahrt
- Dingo
- deutet heraus | wählte aus
- deutete heraus
- den Boden/das Gestein auswaschen
- dem Wild die Eingeweide herausnehmen | ausweidend
- die Eingeweide herausnehmend | ausgeweidet
- die Eingeweide herausgenommen | weidet aus
- durch) | sich auszeichnend
- durchnässen
- durchfeuchten | badend
- durchnässend
- durchfeuchtend | gebadet
- durchnässt
- durchfeuchtet | badet | badete
- durch Bazillen verursacht
- die Balance halten
- das Gleichgewicht halten | Er balancierte auf einem Fuß
- den Mut verlieren | bangend
- den Mut verlierend | gebangt
- den Mut verloren
- die Reizschwelle des Herzens ändernd
- dendritisch
- die Aufsicht über 15 Mitarbeiter haben | die Arbeiten beaufsichtigen | nicht überwacht
- das Land bebauen
- den Boden bearbeiten
- dudeln
- dudelnd
- dudeln
- dudelnd
- dankend | sich bedankt
- deckt ab
- deckte ab
- dafür, dass … | Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass … | Ich gebe zu bedenken, dass … | Sie gab zu bedenken, dass … | Du musst berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist. | Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen. | Aber bitte bedenken Sie doch, welch fatale Folgen das haben könnte!
- Diener gewesen | bedient | bediente
- Druck ausübend | bedrängt
- Druck ausgeübt | Wir wurden bedrängt, das Angebot anzunehmen.
- drohend
- deprimierend
- deprimiert
- Dalli, dalli! | Du brauchst dich nicht zu beeilen. | Sie haben es damit nicht besonders eilig.
- Du bist für mich erledigt.
- du weist an | er/sie befiehlt
- die Nachfrage befriedigen | den Massenmarkt bedienen | männliche Fantasien bedienen
- darauf brennen, etw. zu tun, es nicht erwarten können, das etw. geschieht | auf eine Medaille brennen | es nicht erwarten können, dass die Kinder aus dem Haus kommen
- die Echtheit eines Schriftstücks/Objekts bestätigen | beglaubigend
- die Echtheit bestätigend | beglaubigt
- die Echtheit bestätigt | beglaubigt | beglaubigte | Fachleute bestätigten die Echtheit des Gemäldes.
- durch nichts zu begründen
- Dachbegrünung
- dominant | alles beherrschend
- dominant
- die Hände bindend | behindert
- die Hände gebunden | durch jdn. beeinträchtigt sein
- die behördlichen Strukturen
- Daten aufbewahren
- Daten weiterhin speichern
- Daten gespeichert lassen
- dicht beieinander | mit geschlossenen Beinen dastehen
- dazugeben | beimengend
- dazugebend | beigemengt
- dazugegeben | A mit B versetzen | Dann Mehl und Backpulver dazugeben/zugeben.
- dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht
- doch
- dämmt ein | bekämpfte
- dämmte ein | eine Epidemie eindämmen
- dass) | sich beklagend
- du erhältst
- du empfängst
- du kriegst | er/sie bekommt
- debitierend
- die vollen Straßen
- dick | beleibter
- dicker | am beleibtesten
- durchlüften | belüftend
- durchlüftend | belüftet
- durchlüftet
- durchgelüftet | belüftet
- durchlüftet | belüftete
- durchlüftete
- dimensionierend | bemaßt
- dimensioniert | nicht dimensioniert
- dauernd
- darum bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen
- darum bemüht, es richtig zu machen
- Die Gewinner werden per Post verständigt.
- damisch
- dösig
- düselig
- durchpflügen | eine Ackerfläche bepflügend
- durchpflügend | eine Ackerfläche bepflügt
- durchgepflügt
- Daten rechnen | Zahlenrechnung
- das Recht auf etw. haben | Du bist dazu berechtigt.
- Du hast das Recht dazu.
- die ungute Situation bereinigen
- die Spannungen abbauen
- Daten um saisonale Schwankungen bereinigen
- durchwandernd
- den Weg für etw. bereiten
- die Voraussetzungen für etw. schaffen
- den Berliner Dialekt nachmachen
- den Beschluss fassen, etw. zu tun | Es wurde beschlossen, dass …
- dämlich
- darstellen
- darstellend
- dargestellt
- Die Spiele hatten kaum begonnen, da fiel Nebel ein. | Kaum waren wir aus Beirut draußen, brach die Hölle los. | Kaum war der Artikel erschienen, wurde sie mit Anrufen und E-Mails bombardiert. | Kaum dass die Tinte auf dem Vertrag getrocknet war, wurde schon eine neue Initiative gestartet.
- dem Erdboden gleichmachen | beseitigend
- dem Erdboden gleichmachend | beseitigt
- dem Erdboden gleichgemacht
- das Lebenslicht ausblasend | beseitigt
- das Lebenslicht ausgeblasen
- durchgestrichen
- diskutieren
- debattieren | besprechend
- diskutierend
- debattierend | besprochen
- diskutiert
- debattiert | bespricht
- diskutiert
- debattiert | besprach
- diskutierte
- debattierte | wie besprochen | wie soeben besprochen | wie bereits besprochen | die Lage besprechen | nicht besprochen
- dauernd
- Das kann ich bezeugen. | Der Erfolg dieser Unternehmung wird durch zahlreiche neolithische Fundstätten bestätigt. | Diese Verwendung ist in der Literatur gut belegt.
- die Richtigkeit einer Sache belegen
- dringen
- dringend
- drängt
- drängte
- den Auftrag erteilen für | bestellend
- Die Arbeit wurde in Auftrag gegeben. | Der Verlag hat eine russische Übersetzung des Buches in Auftrag gegeben.
- der steuereinhebende Staat
- designierend
- designiert
- designiert
- designierte
- determinieren
- determinierend
- determiniert
- durchsetzungsstark | fest entschlossen sein
- dazu bestimmt sein
- dementieren | bestreitend
- dementierend | bestritten
- dementiert | bestreiten, von solchen Aktivitäten Kenntnis gehabt zu haben | die Beteiligung an dem Vorfall abstreiten | die Verantwortung von sich weisen
- decken | Kosten bestreitend
- deckend | Kosten bestritten
- drücken | betätigend
- drückend | betätigt
- den Gottesdienst feiern
- den Titel gebend
- den Titel gegeben
- das Catering übernehmen/machen | Meine Mutter half mir, die Gäste kulinarisch zu versorgen. | Wir übernehmen oft die kulinarische Betreuung bei lokalen Veranstaltungen. | Der Empfang wurde von einem Restaurant in der Umgebung kulinarisch betreut. | Bei der Preisverleihung ist/wird auch für Essen und Trinken gesorgt.
- die Zielscheibe von etw. sein
- das Opfer von etw. sein | Sie sind die Leidtragenden der Regierungspolitik.
- dicht
- durchschütteln
- durchrütteln | beutelnd
- durchschüttelnd
- durchrüttelnd | beutelt
- durchgeschüttelt
- durchgerüttelt
- derpackend | bewältigt
- drängen
- drängend
- den Wert einer Sache bestimmen | bewertend
- den Wert einer Sache bestimmend | bewertet
- den Wert einer Sache bestimmt | bewertet
- den Wert einer Sache bestimmt | bewertete
- die Schadenssumme auf 6.500 Pfund festsetzen
- die Wetter fassen / führen | Frischluft zuführend
- Damit kann man viel bewirken. | Es zeigt, was eine großangelegte Online-Kampagne bewirken kann. | Was bezweckst du damit?
- dicht bewölkt | Es ist bewölkt. | Am Donnerstag ist es / der Himmel wechselnd bewölkt. | Der Himmel überzieht sich.
- den Preis zahlen | etw. selbst bezahlen
- Dabei wird Gas gebildet.
- den Horizont erweitern | Reisen bildet. | Lesen bildet.
- dual verschlüsselt
- dichotomisches Suchen
- die belebte Umwelt betreffend
- desavouierend
- desavouiert
- du pustest | er/sie bläst | ich/er/sie blies | er/sie hat/hatte geblasen | ich/er/sie blies | in einem Atemzug blasen
- dünkelhaft | mit einer blasierten Geste
- das Blechpaket aufsetzen
- dauernd
- dauerhaft
- dauernd | dauerhafter
- dauerhaft
- das, was bleibt
- das, was man mitnimmt | Eine der bleibenden Erfahrungen, die ich aus dem Urlaub mitgenommen habe, ist … | Die wichtigste Erkenntnis daraus ist folgende: | Wenn es eine Lehre aus der Brexit-Abstimmung gibt, dann die, dass …
- die Augen zusammenkneifen | blinzelnd
- die Augen zusammenkneifend | geblinzelt
- die Augen zusammengekniffen | in die Sonne blinzeln
- durch) | sich bohrend | sich gebohrt
- die Kante von etw. mit einem Band besetzen
- daherbrabbeln
- daherbrabbelnd
- dahergebrabbelt
- du zerbrichst | er/sie/es bricht | ich/er/sie/es brach | er/sie hat/hatte gebrochen
- das Britische
- die Chromosomen betreffend | chromosomales Crossing-over
- die Schlagfrequenz des Herzens beeinflussend
- dumm
- da
- da
- da sein | für jdn. da sein | Ist jemand da? | Wir können in einer halben Stunde da sein. | Ist er da?
- dabei | Dabei gingen sie ein großes Risiko ein. | Dabei kam es zu einem hitzigen Streit. | Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden. | Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt. | Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt. | Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist. | Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht. | Im Mai kam es zweimal zu Vandalenakten. Dabei wurden Fenster eingeschlagen und Geräte beschädigt.
- dabei
- dabeibleiben
- dranbleiben
- durchhalten
- dabei sein
- dabei sein | dabeiseiend
- dabei seiend | dabeigewesen
- dabei gewesen | Darf ich dabei sein? | Ich bin dabei!
- dabei sein
- dabei sein | Ein gewisses Risiko ist immer dabei. | Es war ziemlich viel Glück dabei.
- dabei sein | John ist jetzt schon drei Monate dabei.
- dableiben | dableibend | dageblieben | er/sie bleibt da | ich/er/sie blieb da | er/sie ist/war dageblieben | er/sie ist/war noch dageblieben
- dachlos
- dadurch
- damit | das so erworbene Geld | der so gewonnene Extrakt
- dachziegelartig überlappend
- daddeln
- dadurch
- dämmrig
- düster | dämmriger
- düsterer | am dämmrigsten
- dämmern
- dämmern
- dunkeln | dämmernd
- dunkelnd | gedämmert
- dämonenhaft
- dämonisch
- dämonisch | dämonisch grinsen
- dämonisieren | dämonisierend | dämonisiert
- dämpfen
- drosseln
- drosselnd
- dämpfen
- dämpfen
- dämpfen | dämpfend | gedämpft
- dämpfen
- dämpfen | dämpfend | gedämpft | dämpft | dämpfte | gedämpfter Lärm
- dämpfen
- dämpfen | dämpfend | gedämpft
- dafür | Dafür ist diese E-Mail. | Man benötigt dafür einen Holzpflock und ein Rohr.
- dafür
- dafür | Ich bin ganz/sehr dafür. | Ich bin dafür, zu gehen. | Sind Sie dafür? – Nein, ich bin dagegen! | Vieles spricht dafür. | Alles spricht dafür, dass …
- dagegen | völlig dagegen
- dahindämmern | dahindämmernd | dahingedämmert
- dahingehend
- dahin gehend | sich dahingehend äußern, dass …
- dahinbrettern
- dahinsausen | dahinbretternd
- dahinsausend | dahingebrettert
- dahingesaust
- dahinjagen | dahinjagend | dahingejagt | jagt dahin | jagte dahin
- dahinrollen
- dahinrollen | dahinrollend | dahingerollt | den Berg hinunterrollen
- dahinrumpeln | dahinrumpelnd | dahingerumpelt | eine Straße entlangrumpeln
- dahinschlendern | dahinschlendernd | dahingeschlendert | schlendert dahin | schlenderte dahin
- dahinschmelzen | dahinschmelzend | dahingeschmolzen
- dahinschwinden | dahinschwindend | dahingeschwunden
- dahinschwinden
- dahinschwinden
- dahin sein
- dahinsiechen
- dahinter
- dahinterstecken | dahintersteckend | dahintergesteckt | Da steckt mehr dahinter.
- dahintreiben | dahintreibend | dahingetrieben | treibt dahin | trieb dahin
- dahintreiben | dahintreibend | dahingetrieben | Die Wolken treiben am Himmel.
- dahintreibende Wolkenfetzen/Nebelfetzen
- dahintrotten | dahintrottend | dahingetrottet
- daktylisch
- damals
- da | damals wie heute
- damals | damals, als
- damaszieren
- damaszenieren
- damasziert
- damenhaft
- damit | Damit fing alles an. | Ist Ihre Frage damit beantwortet? | Wie wäre es damit? | Damit hat es noch Zeit.
- damit nicht
- dampfbeaufschlagt
- dampfbehandelt
- dampfen | dampfend | gedampft | dampft | dampfte
- dampfend
- dunstig
- dämpfen | dämpfend | gedämpft | dämpft | dämpfte
- dampfförmig
- dampfig
- dampfstrahlen
- dampfig
- danach
- drei Tage später | noch Tage danach
- danach … noch tagelang | Danach sind wir ins Kino gegangen.
- danach
- danach
- dandyhaft
- daneben sein (unangebracht
- dank {prp
- dankbar | überaus dankbar | Ich bin dir dankbar dafür, dass … | sich dankbar zeigen | Ich war froh, wieder daheim zu sein.
- dankbar
- dankbar angenommen werden
- danke | Danke! | Danke schön!
- Danke sehr!
- Danke vielmals! | Nein danke!
- Danke, nein! | Danke im Voraus! | Danke gleichfalls! | Danke für Ihren Auftrag. | Danke für Ihre Hilfe. | Danke für Ihr Verständnis. | Danke für Ihr Vertrauen in uns. | Danke für Ihre Zusammenarbeit. | Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben. | Danke für Ihre Bestellung. | Danke der Nachfrage.
- Dank sagend
- Dank gesagt
- danken
- danke sagen | dankend
- danke sagend | gedankt
- danke gesagt
- danken | dankend | gedankt | kurz danken | Ich danke für die schöne Zeit.
- dankenswert
- dankenswerterweise etw. tun | Sie hat mich dankenswerterweise vertreten.
- dann | dann und wann | und selbst dann
- dann eben
- dann halt | Dann musst du halt leider warten.
- dann soll es so sein
- dann ist es eben so | Wenn das bedeutet, dass wir die Reise verschieben müssen, dann soll es so sein. | Wenn er nicht mitmachen will, dann ist es eben / halt so.
- dann und nur dann
- damals
- damalig
- daran | daran vorbei | nahe/dicht daran | kein Interesse daran
- daran denken, etw. zu tun | Ich darf gar nicht daran denken, was das alles kostet. | Die viele Arbeit, ich darf gar nicht daran denken!
- daran denken, etw. zu tun
- Denk daran! | Denk bitte daran, morgen den Müll hinauszutragen. | Danke, dass du an meinen Geburtstag gedacht hast. | Man sollte nicht vergessen, dass sie viele wichtige Beiträge geleistet hat.
- dazu kommen
- dazu kommend
- dazu gekommen
- darauf | Ich werde darauf nicht antworten. | Ich bestehe darauf, dass …
- darauf | am Tag darauf
- darauf
- daraufhin | Daraufhin bespritzte er uns mit Cola. | Daraufhin wurde er eingesperrt. | Folgen Sie den Anweisungen, die daraufhin angezeigt werden. | Daraufhin wurde 2008 die Ausweitung der Initiative beschlossen. | Auch die Tiere, die nicht infiziert waren, mussten daraufhin getötet werden.
- darauf
- daraus
- daraus
- deshalb
- daher
- darben | darbend | gedarbt
- darin
- darlegen
- darlegen
- darstellen
- darstellend
- dargestellt
- dörren | darrend
- dörrend | gedarrt
- darstellbar
- darstellbar
- dienend
- darstellen | darstellend | dargestellt
- darstellen
- darstellend
- dargestellt
- darstellen | darstellend | dargestellt | eine Gefahr darstellen
- dartun
- darüber
- darüberliegend | über etw. liegen | die Gewässer über dem Meeresboden
- drüberstreuen | darüberstreuend
- drüberstreuend | darübergestreut
- drübergestreut | Geriebenen Käse drüberstreuen.
- darunter liegend
- das (des
- dem
- das)
- das
- das da | jene
- die da | das heißt /d. h./
- das ist /d. i./
- das
- diese
- dieser
- dieses | jede dieser Straftaten
- daseinsanalytisch
- daselbst
- dass
- daß | vermuten, dass … | dafür, dass …
- dasselbe in Grün sein
- dastehen | dastehend | dagestanden | mit offenem Munde dastehen
- dastehen wie die Kuh vorm Scheunentor/neuen Tor
- dastehen wie die Piksieben
- dateiabhängig
- dateiweise
- datenabhängig
- datenabhängig
- datenaufwändig
- datenintensiv
- datenbasiert
- datensatzorientiert
- datensatzweise
- datenschutzkonform
- datenübermittelnd | die datenübermittelnde Institution
- die übermittelnde Institution
- datierbar
- datumsgesteuert
- dauerelastisch
- dauerhaft
- dauerhaft
- dauerhaft
- dauerhaft | eine dauerhafte Wirkung | nicht dauerhaft
- dauerhaft
- dauerhaft
- dauerhaft
- dauerhaft
- dauern
- dauern | dauernd | gedauert | dauert | dauerte | lange dauern | Dauert das noch lange? | Das kann dauern! | Das dauert zu lange. | Es dauert nicht mehr lange. | Das/es kann aber bis zu einer Woche dauern.
- dauernd
- dauernd
- dauernd
- daunendicht | daunendichte Appretur
- davon, dass …
- davon, ob … | Das hängt davon ab, ob … | Wir können davon ausgehen, dass …
- davon | weltweit über 50.000 Angestellte, davon 20.000 in Europa | rund 60,000 Mobilfunkmasten – ein Großteil davon steht in Schottland | Wir haben schon die Hälfte davon ausgegeben.
- davoneilen
- davonflitzen | davonflitzend | davongeflitzt
- davonkommen | mit dem Leben davonkommen | mit dem Schrecken davonkommen | Alle Businsassen kamen unverletzt davon. | Es gab kein Entrinnen.
- davonlaufen
- davonrennen
- davonrennend
- davongerannt
- davonlaufen
- davonlaufen
- davonschießen | davonschießend | davongeschossen
- davonstürmen
- davonstürmen
- davonstieben | davonstürmend
- davonstiebend | davongestürmt
- davongestoben
- davonziehen | davonziehend | davonzieht
- davor
- dazitisch
- dazu
- dazu
- dazu | Dazu gehört natürlich Geduld. | Kunden zufriedenzustellen ist nicht so einfach wie es sich anhört. Dazu muss man ihre Erwartungshaltung verstehen. | Dieser Führer bietet einen vollständigen Überblick über das Warschauer Nachtleben. Dazu mussten die Autoren detektivische Kleinarbeit leisten.
- dazu gehörend
- dazugehören | dazugehörend | dazugehört | nirgends dazugehören | Jeder will dazugehören. | Ich habe sechs Jahre dort gearbeitet, aber nie das Gefühl gehabt, dazuzugehören.
- dazugehörig | die dazugehörige Norm
- dazukommen
- dazulegen
- dazupassen
- dazupassend
- dazusagen
- dazustoßen
- dazwischen
- darunter
- dazwischen
- dazwischenfahren
- dazwischenkommen
- dazwischentreten | dazwischenfahrend
- dazwischenkommend
- dazwischentretend | dazwischengefahren
- dazwischengekommen
- dazwischengetreten
- dazwischenkommen | dazwischenkommend | dazwischengekommen | Leider kann ich nicht kommen, es ist etwas dazwischengekommen.
- dazwischenliegen | dazwischenliegend | dazwischengelegen
- dazwischenliegend
- dazwischenliegend
- dazwischenliegend
- dazwischenliegend
- dazwischen…
- dazwischenplatzen | dazwischenplatzend | dazwischengeplatzt
- dazwischenstellen | dazwischenstellend | dazwischengestellt | stellt dazwischen | stellte dazwischen
- dazwischentreten | dazwischentretend | dazwischengetreten
- deaktivieren | deaktivierend | deaktiviert | er/sie deaktiviert | ich/er/sie deaktivierte | er/sie hat/hatte deaktiviert
- debütieren
- debattieren | debattierend | debattiert | er/sie debattiert | ich/er/sie debattierte | er/sie hat/hatte debattiert
- decken
- decken
- decken | deckend | gedeckt
- den Tisch decken | den Tisch deckend | den Tisch gedeckt | den Frühstückstisch decken
- deckungsfähiges Risiko
- deckungsgleich
- deckungsgleich sein
- deduktiv
- deduktiv
- deduzierbar
- deeskalieren | deeskalierend | deeskaliert
- deeskalierend
- defekt
- defensiv
- defensiv
- defibrillationssicher
- definierbar
- definieren | Sie definieren sich über ihre Arbeit.
- definit
- definitiv
- defizitär
- deflationistisch
- deflorieren | deflorierend | defloriert | defloriert | deflorierte
- deformieren
- deformiert
- deformiert
- defragmentieren | defragmentierend | defragmentiert
- deftig
- degenerativ
- degenerative Gelenkserkrankung
- degenerative Krankheit
- degenerative Erkrankung | degeneratives Rückenleiden
- degenerative Sehnenveränderung
- degenerative Tendopathie
- degeneriert
- degeneriert
- degradierbar
- degradieren
- degustieren
- dehnbar
- dehnbar
- dehnbar
- dehnbar
- duktil
- dehnbar
- dehnbar
- dehnend
- dehnen
- dehydrieren
- die Sache/das Ding deichseln
- dein
- deine
- deiktisch
- deinerseits
- deinesgleichen
- deinetwegen
- deinetwillen
- deinstallieren | deinstallierend | deinstalliert
- deistisch
- dekadent
- dekadent
- dekadisch
- deklamieren | deklamierend | deklamiert | deklamiert | deklamierte
- deklamatorisch
- deklarativ
- deklarieren | deklarierend | deklariert | deklariert | deklarierte | nicht deklariert | Waren deklarieren | Haben Sie etwas zu verzollen?
- deklassieren | deklassierend | deklassiert | deklassiert | deklassierte
- deklassieren
- deklassiert
- deklinierbar
- dekliniert werden
- dekompilieren | dekompilierend | dekompiliert
- dekonstruieren | dekonstruierend | dekonstruiert
- dekorativ
- dekorativ
- dekorativ
- dekorativ
- dekremental
- delikat
- deliktfähig
- deliktsfähig
- deliktsübergreifend
- delphisch
- deltaförmig
- demagogisch
- demagogisch
- dement
- dementsprechend
- demgemäß | Der Staat vergibt Konzessionen an Banken und hat demgemäß das Recht, an diese Konzessionen Bedingungen zu knüpfen. | Es wurde nicht gegen die Vorschriften verstoßen, demgemäß gibt es auch kein Disziplinarverfahren.
- demenziell
- dementiell ~Demenz | demenzielle Veränderungen | demenziell erkrankten Menschen
- demgegenüber
- demnach
- demgemäß
- demnach
- demgemäß
- demgemäß
- dementsprechend
- demnächst
- demnächst
- demobilisieren
- die allgemeine Mobilmachung rückgängig machen | demobilisierend | demobilisiert | demobilisiert | demobilisierte
- demodulieren | demodulierend | demoduliert
- demographisch
- demografisch
- demographisch
- demokratiepolitisch
- demokratisch
- demokratisch | nicht demokratisch
- demokratisieren | demokratisierend | demokratisiert | demokratisiert | demokratisierte
- demonstrativ
- demonstrativ
- demonstrieren | demonstrierend | demonstriert | demonstriert | demonstrierte | gegen etw. demonstrieren | für etw. demonstrieren
- demontierbar
- demoralisieren
- demotivieren | demotivierend | demotiviert
- demütig
- demütig
- demütig
- devot
- demütig
- demütig stimmend
- demütigend
- durch etw. gedemütigt/erniedrigt werden
- denen
- dengeln
- denkbar
- denkbar | Das heutige Europa wäre ohne Euro nicht denkbar/vorstellbar.
- denkbar | Die Anmeldung ist denkbar einfach. | Das Verfahren ist denkbar einfach. | Die Installation geht denkbar schnell. | Die politischen Voraussetzungen sind denkbar günstig. | Er ist für diese Aufgabe denkbar ungeeignet. | Die meisten Materialien sind denkbar einfach zu bekommen. | Er hat den denkbar schlechtesten Eindruck auf ihren Papa gemacht.
- denkbar
- denkbar
- denken
- denkend
- denkfähig
- denkfähig
- denkfaul
- denkmalgeschützt | denkmalgeschütztes Gebäude
- denkmöglich | Seit der Entdeckung des Impfstoffes ist die Ausrottung der Krankheit zumindest denkmöglich.
- denkwürdig
- denkwürdig
- denn | Was ist denn los? | Was hat sie denn? | Was wollen Sie denn wissen? | Wie konnte denn das passieren? | Warum fragst du ihn denn nicht, worüber er sich Sorgen macht? | Was macht ihr denn gerade in Mathe?
- denn
- denominiert
- denotativ
- denunzierend
- die dortigen Atomwaffen abbauen
- denunzierend
- deodorierend
- desodorierend
- deontisch | deontische Logik
- depolarisieren | depolarisierend | depolarisiert | depolarisiert | depolarisierte
- depressiv
- depressiv sein
- depressiv veranlagt sein
- depressiv
- deprimierend
- deprimiert sein
- deproteinisieren
- der (des
- dem
- den)
- der
- die
- das
- der Länge nach
- der Länge nach
- derart, dass …
- dergestalt, dass …
- derb
- derb
- derb
- derb
- dem freien Wettbewerb überlassen | deregulierend
- dem freien Wettbewerb überlassend | dereguliert
- dem freien Wettbewerb überlassen
- deren | die Überschwemmung, deren Folgen furchtbar waren
- deren | meine Freundin und deren Hund | meine Freunde und deren Kinder
- derentwegen
- derenthalben
- derivativ
- Derivate… | derivativer Firmenwert | derivative Sicherheiten | derivative Sicherungsinstrumente
- derjenige
- diejenige
- dasjenige | derjenige, welcher
- dermaßen
- dermatologisch
- derogatorisch
- derogativ
- derselbe
- dieselbe
- dasselbe | dasselbe Kleid | auf derselben Marktseite | im selben Hotel | am selben Ort, zur selben Zeit | genau derselbe | ein und derselbe | ein und dieselbe Person | Noch mal dasselbe, bitte! | Es ist überall dasselbe. | Die Demoinstallation ist eigentlich/praktisch dasselbe wie eine vollwertige Version mit einigen wenigen Einschränkungen.
- derselbe
- dieselbe
- dasselbe
- derzeit
- dieser Tage | Gegenwärtig sind wir nicht in der Lage, …
- derzeit üblich
- das derzeitige Niveau
- das Marktniveau
- derzeitig
- derzeitig
- desertieren
- die Truppe verlassen
- die Truppe verlassend
- die Truppe verlassen
- deshalb
- darum
- daher
- deswegen
- designiert | der designierte Präsident
- designierter Funktionsinhaber
- desinfektionsmittelbeständig
- desinteressiert
- desinteressiert
- desinvestieren
- desodorieren | desodorierend | desodoriert | desodoriert | desodorierte
- desodorierendes Mittel
- desolater Anblick
- desorbieren | desorbierend | desorbiert
- despektierlich
- despotisch
- despotisch
- dessen
- deren
- dessen | der Mann und dessen Frau | der Treibhauseffekt und dessen Folgen
- destabilisieren
- destillierbar
- destruktiv | destruktiver | am destruktivsten
- destruktiv
- deswegen
- darum
- deshalb | Deshalb frage ich ja! | Deshalb!
- detaillieren | detaillierend | detailliert
- detailliert
- detailliert
- detailliert
- detailliert
- detailversessen
- detektivisch
- determinativ
- deterministisch
- deutlich
- deutlich
- deutlich
- deutlich
- deutlich
- deutlich
- deutlich
- deutlich aussprechen | deutlich aussprechend | deutlich ausgesprochen
- doch nur zeigen, dass … | Das beweist mal wieder, dass … | Die ganzen Hasspostings zeigen doch nur, dass … | All das macht wieder einmal deutlich, wie sinnlos Kriege sind.
- deutlich erkennbar
- deutlich sichtbar machen | deutlich sichtbar machend | deutlich sichtbar gemacht
- deutlich
- deutlich
- deutlich
- deutsch /dt./ | Der Brief war deutsch abgefasst.
- Deutsch | auf Deutsch
- deutsch
- deutsch-deutsch
- deutschfeindlich
- deutschfreundlich
- deutschsprachige Schweiz
- deutsche Schweiz
- Deutschschweiz
- deutschsprachig
- deutschsprechend
- Deutsch sprechend
- devot | devoter | am devotesten
- dezellularisiert
- dezent
- dezentral
- dezentralisiert
- dezentralisieren
- dezidiert
- dezidiert
- dezidiert seine Meinung kundtun
- dezimal
- dezisionistisch
- dezimal-binär
- dezimal
- dezimalisieren | dezimalisierend | dezimalisiert
- dezimieren | dezimierend | dezimiert
- diabolisch
- dämonisch
- diätetisch
- Diät…
- diätisch
- dietätisch | dietätisch geschult sein
- diachron
- diagnostisch
- diagnostisch
- diagnostisch unzureichend erfasst werden
- diagnostische Eingriffe
- diagnostische Gleichung
- diagnostischer Test
- diagnostisches Fenster
- diagnostische Lücke
- diagnostizieren | diagnostizierend | diagnostiziert | er/sie diagnostiziert | ich/er/sie diagnostizierte
- diagnostizieren | diagnostizierend | diagnostiziert | er/sie diagnostiziert | ich/er/sie diagnostizierte
- diagonal
- diagonal
- diagonaldominant
- diagonalisierbar | diagonalisierbare Matrix
- diagonalisieren | diagonalisierend | diagonalisiert
- diagrammatisch
- diagrammatisch
- diakonisch
- diakritisch
- Diakritikum
- dialektisch | dialektische Antinomie | dialektische Behauptung | dialektische Bewegung | dialektische Beziehung | dialektische Folgerung
- dialektischer Schluss | dialektische Logik | dialektische Opposition | dialektische Psychologie | dialektische Theologie | dialektischer Dreisatz | dialektischer Gebrauch der reinen Vernunft | dialektischer Schein | dialektischer Sprung | dialektischer Überempirismus | dialektischer Vernunftschluss | dialektisches Argument | dialektisches Bild | dialektisches Denken | dialektisches Theater
- dialektisch
- dialogbereit
- dialogisch
- dialogorientiert
- dialysefähig
- dialysieren
- diamagnetisch
- diamantbesetzt
- diamanthart
- diametrisch
- diametral
- diametral
- diametral entgegengesetzt
- diametral | diametral entgegengesetzt sein
- diametrisch
- diastereotop
- diastolisch
- diathermisch
- diatomisch
- diatonisches Knopfakkordeon
- dichotomisch
- dichotomische/dichotomierende Suche
- dichroistisch
- dichroitisch
- dichromatisch
- dichromatisch
- dicht
- dicht
- dicht
- dicht
- dicht
- dicht
- dicht
- dicht anliegend
- dicht besiedelt
- dicht gedrängt
- dicht strukturiert
- dichtbewachsen
- dicht bewachsen
- dicht | ein dichtbewachsener Wald
- dicht gedrängt
- dicht machen
- dicht
- dick
- dicht
- dicht gedrängt | in dicht gedrängten Reihen
- dichten | dichtend | gedichtet | dichtet | dichtete
- dichten
- dichteabhängig
- dichten | dichtend | gedichtet | dichtet | dichtete
- dichterisch
- Dichterfreiheit
- dichterisch
- dichteunabhängig
- dicht gedrängt
- dichtgepackt
- dichtmachen | dichtmachend | dichtgemacht
- dichtschweißen | dichtschweißend | dichtgeschweißt
- dick | dicker | am dicksten | eine dicke Brille | ein dickes Buch | eine dicke Eisschicht | ein dickes Kabel | eine dicke Kruste | eine dicke Schnitte Brot | dicke Wände | ein dicker Wollpullover | in dicken, schwarzen Lettern | mit jdm. durch dick und dünn gehen | in allen Lebenslagen | Die Familie hält in allen Lebenslagen zusammen.
- dick | dick werden | dick machen | Macht mich dieses Kleid dick? | Ich bin momentan so dick! | einen dicken Bauch haben
- dick
- dick
- dick
- dick
- dick
- dickadrig
- dickbäuchig
- dickblütig
- dicke Freunde sein
- dicklich
- dickwanstig | Er geht immer mehr in die Breite.
- dickfellig
- dickhäutig | dickfellig sein
- dickhäutig sein
- dickköpfiger Fisch
- Dickkopffisch
- Dickkopf
- dicklich
- dicklich
- dickmachend
- dickwandig
- didaktisch | nicht didaktisch
- didaktisch
- die (der
- die
- der)
- diebisch
- diebisch
- diebisch
- diebstahlsicher
- diebessicher
- dielektrisch
- die Funktion haben, etw. zu tun | Er fungierte als Dolmetscher. | Das Sofa musste als Bett herhalten. | Sein Tod sollte anderen jungen Leuten als Warnung dienen. | Schweiß hat die Funktion, den Körper abzukühlen. | Der Angriff scheiterte und hatte nur zur Folge, dass der Feind gewarnt wurde. | Womit kann ich dienen? | Erzählungen über die Vergangenheit können dazu dienen, die Erinnerung wachzuhalten. | Polizeiliche Vernehmungen dienen dazu, Straftaten aufzuklären / dienen zur Aufklärung von Straftaten.
- dienlich
- dienlich
- dienlich
- dienen
- dienstags
- dienstbar | dienstbarer Geist
- dienstbar | jdm. dienstbar sein | sich die Bauern dienstbar machen
- dienstbereit
- diensteifrig
- dienstbeflissen
- dienstfähig
- dienstfrei
- diensthabend
- dienstlich | dienstliche Angelegenheit
- Dienstsache | dienstlich werden | für dienstliche Zwecke | aus dienstlichen Gründen | Das ist aus dienstlichen Gründen nicht möglich.
- dienstlich | dienstlich unterwegs sein | dienstlich verhindert sein
- dienstlich
- dienstrechtlich | dienstrechtliche Streitsachen
- diensttauglich
- dienstunfähig
- dienstunfähig
- dienstuntauglich
- diesbezüglich
- dies
- diese
- dieser
- dieses | dies und das
- dieses und jenes
- dies und jenes | spekulieren, was wäre, wenn dieses oder jenes passiert | Diese Farben sind waschecht.
- diesig
- dunstig
- diesjährig
- diesseits {prp
- diesseitig
- diesseitig
- diffeomorph
- diffamieren
- differenzierbar
- differenzieren | differenzierend | differenziert
- differieren | differierend | differiert
- diffus
- diffusionsfähig
- diffusionsfähig
- diffusionslegiert
- diffusionsoffen
- digital | digitale Übertragung
- digital
- digitale Anzeige
- Digitalis verabreichend | digitalisiert
- Digitalis verabreicht
- dihybrid
- diktatorisch
- diktatorisch
- dilatometrisch
- dilettantisch
- dimensional
- dimensional
- dimensionslos
- dimerisieren | dimerisierend | dimerisiert
- diminuendo
- dimorph
- dingen | dingend | gedungen | er/sie dingt | ich/er/sie dingte | er/sie hat/hatte gedungen
- dinglich | dinglicher Anspruch | dinglich gesichert | dinglich gesicherte Schuldscheine | dinglicher Gerichtsstand | dingliche Klage | dingliches Recht | dingliche Sicherheit | dingliche und persönliche Sicherheiten | dingliche Übertragung | dingliche Duldung | dingliche Zinsen | dingliche Vereinbarung
- dioxinhaltig
- dioxinhältig
- diphtherisch
- diphtherisch
- diploid
- diplomatisch
- diplomatisch | diplomatisch vorgehen | einen Staat diplomatisch anerkennen
- diplomatischer Dienst | in den diplomatischen Dienst eintreten
- diplomiert
- diplomiert
- diplomiert
- direkt | eine direkte Flugverbindung
- direkt | etw. direkt vom Internet aufnehmen
- direkt
- direkt
- direkt | nicht direkt
- direkt
- direkt
- deutlich | eine deutliche Sprache sprechen
- direkt
- direkt
- direktfärbend, direkt aufziehend
- direktziehend
- Direkt …
- Direktfarbstoff
- dirigieren
- dirnenhaft
- Dirnen… | Beziehungen zu Dirnen
- dirnenhaft
- disharmonisch
- disjunkt
- disjunktiv
- disjunktiver Syllogismus
- diskoidal
- diskontfähig
- diskontinuierlich
- diskordant
- diskreditierend
- diskreditierend
- diskrepant
- diskrepant
- diskret | diskret sein
- diskret
- diskret
- dezent
- diskret
- diskretisieren | diskretisierend | diskretisiert
- diskriminierend
- diskriminierungsfrei
- diskursiv
- diskussionsfähig
- diskussionsfreudig
- diskutabel
- diskutierbar
- diskutierbar
- diskussionsfähig
- diskutieren
- disloziert sein | Die anderen werden in einem dislozierten Schulgebäude unterrichtet.
- dislozierte Einheit
- dislozierter Verband
- disparat
- dispergierbar
- Dispersions…
- disponieren
- dissident
- dissipativ
- dissonant
- disharmonisch
- dissonant
- dissoziativ /DIS/
- dissoziieren | dissoziierend | dissoziiert
- distal
- distanziert
- distanziert
- distributional
- distributiv
- disziplinarisch
- Disziplinar…
- disziplinieren
- diszipliniert
- dithyrambisch
- dito
- detto | Mallorca ist mir zu überlaufen. Ibiza dito/detto. | „Ich mag keinen Spinat.“ „Geht mir genauso.“
- divalent
- divergent
- divergieren
- divergierend
- diverse
- diverse Sachen
- das Geschäftsfeld / die Produktpalette einer Firma verbreitern/erweitern/ausdehnen
- dividieren
- dozierend
- dozierende Art
- dörfliches Gebiet
- Dorfgebiet
- dösen
- dahindämmern
- dahindämmernd | gedöst
- dahingedämmert | döst
- dämmert dahin | döste
- dämmerte dahin
- dösen
- doch
- dennoch
- doch
- doch, oder? | Du kennst ihn doch.
- Du kennst ihn doch, oder? | Sie kommen doch
- Das verstehst du doch, oder? | Das wolltet ihr doch.
- Das wolltet ihr doch, oder? | Du hilfst mir doch bei der Vorbereitung, oder? | Wir beide wissen doch, was dabei herauskommt.
- docken
- dogmatisch
- dogmatisch | etw. dogmatisch festlegen
- dogmatische Lehrmeisterei
- dogmatische Thesen
- doktrinär
- dokumentenecht
- dokumentenfest
- dokumentenechter Stift
- dokumentierbar
- doldenartig
- doldentragend
- doldig
- doldenblütig
- doldenförmig
- doldenartig
- dolmetschen | dolmetschend | gedolmetscht | Ich bedaure, dass zu Beginn der Konferenz nicht gedolmetscht werden konnte. | Heute wird, wie Sie sehen, in der Gebärdensprache gedolmetscht. | In der EU ist die Anzahl der Sprachen, in die und aus denen gedolmetscht wird, von 11 auf 21 gestiegen.
- domartiger Inselberg
- Domberg
- dominant