G / g
- grüner Aal | Aal in Aspik
- Gebärfische
- groß machen
- Gacki machen
- Gewinnung
- Guss
- Gepräge
- Gute-Nacht-Imbiss | Abendbrot essen | Abendbrot essen
- guter Abfahrer
- Güsel | den Müll hinaustragen/hinuntertragen
- Gebrauchsabfälle | gefährlicher Abfall | gemischter Abfall | gewerblicher Abfall | giftiger Abfall
- Gefälle
- Gratifikation
- goldener Händedruck
- Glättungs…
- Glätt…
- Gebühr
- Gebühren | abschreckend hoher Zoll | etw. mit einer Abgabe belegen
- Gleiten
- Gleitung
- Götze
- Götzen | den falschen Götzen dienen
- Gussform
- Gussformen
- gegenseitige Abhängigkeit
- Gewöhnung
- Gegenmittel
- Großmarktinhaber
- Genfer Flüchtlingskonvention /GFK/
- Gruskegel
- Gruskegel
- großer Unmut
- Groll
- Gutbereich
- Gutbereiche
- Gräuel
- Greuel
- Gräuel
- Greuel
- Gletscherschliff
- Grundriss
- Grundrisse
- Gemetzel
- Gegenstromzentrifugation
- grandioses Finale
- Gleichschrift
- Gleichschriften
- Geistesabwesenheit
- gemischte Absetzung
- Grenzschicht
- Grenzschichten
- Gesichtsbesamung
- Gießrinne
- Gießrinnen
- Graduierung | diskontinuierliche Abstufung
- Gläubigerübergang
- Gegengift
- Gegengifte
- Große Bohne
- Große Bohnen
- graue/einfarbige Ackerschnecke | genetzte Ackerschnecke
- gutartige Geschwulst
- gutartige Geschwülste
- geschröpft
- Geäder
- Geflecht von Äderchen
- Gleichgewichtsartist
- Gleichgewichtsartisten
- Glykolether
- Große Achatschnecken
- gut getarntes Vorgehen | heimlich
- Gefühl | einer Intuition folgen | einem Gefühl folgen | nach Gefühl handeln | einer Intuition folgen | Ich habe das Gefühl/so eine Ahnung, dass es diesmals anders ist.
- Gründlichkeit
- Gerichtszeichen
- Gerichtsaktenzahl
- Gerichtszahl
- Gattung
- Gesellschafter
- Gesellschafter
- Gleichdruckrad
- Gleichdruckräder
- günstige Bilanz
- Gutschriftposten
- Gutschrift
- Gutschriftposten
- Gutschriften
- Gegenwartsnähe
- Gegenwartsbezogenheit | die Aktualität des Themas
- Gewichtung
- Gewichtungen
- Grad der Akzeptanz | der Grad der sozialen Akzeptanz des Rauchens | der Akzeptanzgrad des neuen Systems bei den Kunden
- gerne biberln | keinen Alkohol trinken
- Gleichnis
- Generalvertreter
- Generalvertreter
- Gott befohlen!
- Geh mit Gott! | Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. | Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. | Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. | Lebt wohl und alles Gute!
- Gemeinsprache
- Gebirgsflora
- Gebirgsfrauenfarn
- gestimmte Alpenglocken
- gestimmte Almglocken | klöppellose Alpenglocken | ein Satz Alpenglocken
- Gamsheide
- Gämsheide
- Geburtsjahrgang
- Geburtsjahrgänge
- Gerontagogik
- Geragogik
- geriatrische Psychiatrie
- Gerontopsychiatrie
- Gumpiger Donnerstag
- Großer Ameisenbär
- Glutamat-Pyruvat-Transaminase /GPT/
- Größe des Amplitudenvektors
- Grünflächenamt
- Gartenbauamt
- Gartenamt
- geistliches Amt | Er ist bei den Einwanderern in der Stadt als Geistlicher tätig.
- gegen jdn. ein Amtsenthebungsverfahren einleiten
- gleichartige chemische Verbindungen | funktionale Analoga | strukturelle Analoga
- gleich | Ich war von Anfang an dagegen. | Warum hast du das nicht gleich gesagt?
- Gründungskapital
- Gänsefüßchen
- Gänsefüßchen
- Großmaul
- Großmäuler
- großspuriges Auftreten
- geschäftliche Angelegenheiten
- Geschäfte
- Gewohnheit
- Gepflogenheit
- Gewohnheiten
- Gepflogenheiten der Gewohnheit | die Angewohnheit haben zu
- Gewaltanwendung
- geschlechtlich Nötigung
- Gefühl der Angst
- Gefolgsmann
- Gefolgsleute
- getrampt | er/sie fährt per Anhalter
- Giermoment-Regelung
- gleich beim ersten Mal
- großen Anklang finden | keinen Anklang finden | wenig Anklang finden
- Garderobier
- Garderobiere
- Garderobe
- Garderoben
- Gelände
- Gelegenheit
- Gelegenheiten | bei verschiedenen Gelegenheiten
- Grazie
- gesetzt den Fall, dass …
- Gutzahl
- Graviola
- Gewöhnlicher Nagekäfer
- Gruppierung
- Gruppierungen
- Gruß
- Grußformel
- Grußzeile
- Grüße
- Grußformeln
- Grußzeilen
- guter Name | jds. Ansehen schaden
- Gespanntheit | Angespanntheit der Lage
- Gruppenstrahler
- Gruppenstrahler | Einebenen-Yagi-Antennenanlage
- genetische Veränderung
- genetische Veränderungen
- Gegenauslese
- Gesuch
- Gesuche
- Gesuch
- Gesuche | gemeinsamer Antrag | Antrag auf Schluss der Aussprache/Debatte | einen Antrag stellen | einen Antrag stellen | einen Antrag ablehnen | einen Antrag annehmen | einen Antrag durchbringen | über einen Antrag entscheiden
- Gemeinschaftskanzlei
- Gemeinschaftskanzleien | in Sozietät mit Anwaltskollegen tätig sein
- Gebrauch
- Gebrauchshinweis
- Gebrauchshinweise
- Gegenwart
- Gesamtbestand | vollständige Besatzung | die volle Schiffsbesatzung
- Gleichgültigkeit
- Gartenapfel
- gespritzter Apfelsaft/Apfelsaft gespritzt
- Gerät
- Geräte
- Gerät
- Geschwulst
- Geschwülste des Wurmfortsatzes
- gemeinnützige Arbeit
- genaues Arbeiten
- geschundene Arbeiter | einfache Arbeiter | von der schnellen Truppe sein
- gewerkschaftlicher Vertrauensmann
- geringfügig beschäftigter Arbeitnehmer / Angestellter
- geringfügig Beschäftigter
- Gebrauchshund
- Gebrauchshunde
- Gastarbeiter | Mangel an Arbeitskräften | Arbeitskräfte mit längerer Zugehörigkeit | Arbeitskräfte ohne Arbeitsgenehmigung
- geleistete Arbeit
- Gemeinkostenlöhne
- Grenzwerte am Arbeitsplatz
- grafisches Datensichtgerät | Arbeitsplatzrechner ohne Laufwerke
- Gruppenraum
- Gruppenräume
- geringeres Beschäftigungsausmaß
- Große Wegschnecke
- Gleitpunktarithmethik
| modulare Arithmetik | Wenn man eine einfache Rechnung anstellt, dann sieht man … | Rechnen war nie meine Stärke. | Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine simple Rechenaufgabe. | Die Rechnung war einfach: Wenn er gegen die Armeen getrennt kämpfen könnte, hätte er eine Chance, würden sie sich zusammentun, wäre er erledigt. - Geh scheißen!
- Gelenkerkrankung
- Gelenkplastik
- Geschlechtswort
- Geschlechtswörter | bestimmter Artikel | unbestimmter Artikel | mit dem bestimmten Artikel stehen | Dieses Substantiv hat keinen bestimmten Artikel.
- Gegenstand
- Gegenstände
- Granate
- Granaten
- Granatkartätsche
- Granatkartusche
- Granatkartuschen
- Geschütze
| schwere Geschütze - Goldhaaraster
- Goldschopfaster
- gemeinsames europäisches Asylsystem
- geistige Haltung
- Gemeinschaftsraum
- Gemeinschaftsräume
- Gesellschaftsraum
- Gesellschaftsräume
- gängige Auffassung
- Gschaftl
- Geordnetheit
- Gliederung
- Gütegliederung der Fließgewässer
- Grünteeaufguss
- Getue
- Gebläsemotor
- Gebläsemotoren
- Grafikauflösung | in/mit höherer Auflösung
- gemeinsame Aufmerksamkeit
- Gerätedose
- Gerätedosen
- große Aufregung
- ganz aufrichtig
- Getöse
- Gliederung
- Gruppensupervision | Überwachung durch Aufsichtsbehörden | unter ärztlicher Aufsicht | unter der Aufsicht eines Lehrers | unter Beaufsichtigung stehen | Kleinkinder müssen ständig beaufsichtigt werden.
- Gig
- Gigs | pro Auftritt bezahlt werden
- Gliederungspunkt
- Gliederungspunkte
- Gaudiwurm
- großäugig | mit zusammengekniffenen Augen | vor meinem geistigen Auge | seine Augen überall haben
- gerührt sein | Er bekommt feuchte Augen, wenn er sich an seine Jugendjahre erinnert.
- gleichmäßig folgende Blickbewegung | ruckartige Augenbewegung
- gerade
- Glasauge
- Glasaugen
- gesammelte Schätze
- Gewandtheit
- großer Streit
- geförderte Exporte
- Gleichmut
- Gleichmut
- Gelassenheit | etw. mit Fassung tragen
- Gefährdung
- Gleichgewicht
- Gleichstellung
- Gleichstellungen
- Gewichtsausgleich
- Gegengewicht
- Gegengewichte
- Gegengewicht
- Gegengewichte
- Grabungsarbeiten
- Grabungen | die Grabungsarbeiten fortsetzen
- Grabungsleiter
- Grabungsleiter
- Grabungsstätte
- Grabungsstätten
- Größe | ein solches/derartiges Ausmaß annehmen | eine Entdeckung erster Ordnung/von größter Bedeutung
- Gruppierung
- Gruppierungen
- gegen) | Zeugenaussagen aufnehmen | vor Gericht aussagen | Ich bleibe bei meiner Aussage. | Hier steht Aussage gegen Aussage.
- Grabungstechnik
- Grabungsmethode
- Grabungstechniken
- Grabungsmethoden
- Gassenausschank
- Gassenschank Ausschank an Jugendliche unter 16 Jahren.
- gesucht
- gesucht | nach Aktionen Ausschau halten
- Gieren
- Gerippe | das ausgebrannte Gerippe eines Gebäudes mit eingestürztem Dach | Die Demokratie wurde ausgehöhlt und es ist nur mehr die Hülle übrig.
- Gegenstation
- geistige Blockade
- gestanzter Ausschnitt
- gegenseitiger Austausch | im Gegenzug
- Grenzübergang der Bahnwaggons
- grabenförmige Auswaschung
- gefederte Auszieherkralle
- Gepäckträger
- Gepäckträger
- Genehmigungscode
- gebackener Fisch
- Gierling
- Giermagen
- Gierschlund
- Greifer
- Greiferbagger
- Gleisanschluss
- Gleisanschlüsse
- Geschwindigkeit | mittlere Geschwindigkeit
- gereinigter Schotter | verkrusteter Bahnschotter
- Gemeiner Furchenwal
- Galerie | auf dem Balkon sitzen | draußen auf dem Balkon frühstücken
- gegen Ballungszentren gerichtete Strategie
- Gebärmutteraufhängung
- Gruppe
- Geldausgabeautomat /GAA/
- Geldautomat
- Geldausgabeautomaten
- Geldautomaten
- Geldschein
- Geldscheine
- Geldüberweisung
- Geldüberweisungen
- gefangen nehmen | Sie ließ nicht zu, dass er sie mit seinem Charme einwickelte. | Die Band konnte das Publikum nicht in ihren Bann ziehen.
- gelbes Ultramarin
- ganz knapp | Er hat das Rennen ganz knapp gewonnen/verloren. | Die Mannschaft stand ganz knapp vor dem Sieg. | Sie stand knapp davor, gekündigt zu werden. | Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben.
- Grundblech
- Geschäft für Bastelbedarf
- Geschäfte für Bastelbedarf
- Gebilde
- großes Darmnetz
- Gehöft
- Gehöfte
- Gitterbaufehler
- Gitterfehler
- Gitterstörstelle
- Gitterstörung
- Gitter-Ausleger
- Gitterbaufehler
- Gitterfehler
- Gitterstörstellen
- Gitterstörungen
- Gitter-Ausleger
- Gerippe
- Gerüst
- Gerüst
- Gerüste | fahrbares Gerüst | Gerüst aus Schnittholz | ein Gerüst aufstellen
- Gerippe
- Gerüst
- Gebilde
- Gitterrost
- Gitterroste aus Beton
- geglätteter Baumstamm
- Großbauprojekt
- Grenzschutzbeamte
- Gegenrede | in Beantwortung Ihres Schreibens vom
- Geschäftsherr und Handelsvertreter
- geschlossene Bauweise | offene Bebauungsart
- Gestaltungsplan | Beschluss des Bebauungsplans
- Geltungsbereich des Bebauungsplans
- Gebrauchsanleitung
- Gebrauchsanweisung | Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung!
- Gefahr
- Gefahren | atomare Bedrohung | Bedrohung für die Gesundheit
- Gesundheitsbedrohung | militärische Bedrohung | ernste Bedrohung | echte Bedrohung | asymmetrische Bedrohung | eine Gefahr/Bedrohung für jdn./etw. darstellen | Wie groß ist die Gefahr wirklich, die davon ausgeht?
- Gefährungsgefühl
- gerebelt
- große Befangenheit
- Gehemmtheit
- Gebot
- Gefechtsstand
- Gefechtsstände | fliegender Befehlsstand | luftbewegliche Befehlsstelle
- Gehorsamsverweigerung
- Gefieder
- Gespräch
- Gespräche | gelenktes Interview | kurzes Interview auf dem Gang
- großartige Begabung
- großes Talent
- Genialität
- Gierigkeit
- große Begeisterung
- Gier
- Gefährte
- Gefährtin
- Gefährten
- Gefährtinnen | ständiger Begleiter
- Geruchsaura
- Geleitschutz
- Gefolge
- Grab… | Begräbniszeremonie
- Gräberfeld
- Gräberfelder
- Grenztaster
- Grenztaster
- Gedanke
- gebräuchlicher Begriff
- gerade als sie das Gelände verlassen wollten | Wir sind am Gehen. | Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. | Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. | Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig.
- Gründer
- Gründerin
- Gründer
- Gründerinnen
- Gutachten
- Gutachten
- Gutachten
- Gutachten | Begutachtung durch Fachkollegen
- Gefäß
- Gefäße
- Gefäß
- Gefäße
- geschützte Werkstatt
- Grad der Behinderung /GdB/
- Gummibeiboot
- geklatscht | spendet Beifall
- Gewöhnlicher Beifuß
- Gewürzbeifuß
- Geruch
- Gebühr
- Gebühren
- Gerberbeize
- Gerbbeize
- Gerberbeizen
- Gerbbeizen
- Geständnis
- Geständnisse
- Grundschuld | Belastung eines Bankkontos
- Gesprächsminute
- Gesprächsminuten
- Graukeil
- Gewahrwerden | Das Ohrenimplantat ermöglicht es ihr, Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. | Alles kommt in der Wissenschaft auf das an, was man ein Apercu nennt, auf ein Gewahrwerden dessen, was eigentlich den Erscheinungen zum Grunde liegt. Und ein solches Gewahrwerden ist bis ins Unendliche fruchtbar.
- geistreiche Bemerkung
- Gof
- grafische Oberfläche
- gesamte Betriebsdauer
- gesamte Betriebszeit
- Gemisch | mageres Gemisch
- genaue Beobachtung
- gemeinsames Überlegen
- Gebiet
- Geltungsbereich
- Größenordnung | ungefähr hinkommen, hinkommen
- Gebirgs…, im Gebirge
- Gebirgsbach
- Gebirgsbäche
- Gebirgsbahn
- gewöhnlicher Bergfarn
- Gebirgshütte
- Gebirgshütten
- Gebirgssee
- Gebirgsseen
- Gebirgsstraße
- Gebirgsstraßen
- Grube
- Gruben
- Grubenanlage
- Grubenanlagen | unterirdische Bergwerksanlage
- Grubenverfüllung
- Gorl
- Gimpe
- Gicht
- grafisches Leitsystem | gute Beschilderung
- gewölbter Beschlag
- gerichtliche Beschlagnahme
- Grafikbeschleuniger
- Grafikbeschleuniger
- Gravitationsbeschleunigung
- Genötigtsein
- Gewehrschüsse | gegenseitiger Beschuss
- Geißelung | jds. posthume Diskreditierung | jdn./ etw. in Verruf bringen
- Gescheitmeier
- Gscheithaferl
- geblieben
- großräumige Vegetationsaufnahme | Bestandsaufnahme der städtischen Bausubstanz
- gemischtes Konto
- gemischte Konten
- gesetzliche Bestimmung | vertragliche Bestimmung
- Gestühl
- Galeriegänger
- Galeriegeher
- Gottesdienstbesucher
- Gästegarderobe
- Garderobe
- Gästegarderoben
- Garderoben
- Gewinnanteil | beteiligt sein
- gegenseitige Beteiligungen von Konzernunternehmen
- Gewölbestaumauer | Pfeilerplattenstaumauer
- Gebühr
- Gebühren | eine monatliche Gebühr | eine Liefergebühr
- gerichtlich bestellter/gesetzlicher Betreuer
- Geschäft
- geschäftiges Treiben | der hektische Schulbetrieb | der Trubel der Stadt
- Geschäftsergebnis
- Geschäftserfolg
- Geschäftsergebnisse
- Geschäftserfolge | Betriebsergebnis vor Steuern | Betriebsergebnis nach Steuern
- Gebrauchsfähigkeit
- günstigste Betriebsfrequenz
- Größeneffekt
- Größeneffekte
- Größenvorteil
- Größenvorteile
- Geschäftsgrundstück
- Geschäftsgrundstücke
- Geschäftsgewinn
- Gebrauchstemperatur
- Gutachter
- Gutachter
- Grund
- Gründe
- Gewandtheit
- getrieben
- gestoßen
- gewallt
- gestrudelt | Die See war in heftiger Bewegung. | Ihre Gedanken überschlugen sich. | Bei dem Gedanken an den Test rebellierte mein Magen.
- Gefahrenanalysebericht
- Gebirgsbewohner
- Gebirgler
- Großstädter
- Girokarte
- Geldkarte
- Girokarten
- Geldkarten
- Gehalt
- Große Pimpinelle
- Gesenk
- Gesenke | Biegegesenk in V-Form
- Geschmeidigkeit
- Gerstensaft
- Gruitbier | Bier vom Fass
- großes Bier
- Güggelifriedhof
- gerader Bierkrug
- Gabelung
- Gesamtdarstellung | … dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
- gerollt
- gescrollt | hochscrollen
- Grafik-Cursor
- Gründung
- Grundstoff
- gebundener Zustand
- Genlabor
- Genlabors
- Genlabore
- Großlandschaft
- große ökologische Zone
- Großlandschaften
- große ökologische Zonen
- Grips | Schalt doch mal dein Hirn ein!
- Grind
- Gartenbirne
- Gesuch
- Gesuche
- Gesuch
- Gesuche
- Geschirrleder
- Gilchrist'sche Krankheit | pulmonare Sprosspilzerkrankung
- Grünzeug | Grüne Blattgemüsepflanzen lieben Schatten.
- Glyzinien
- Glyzinen
- Galenit
- geschzlossener Speiser
- Gewitterstellung
- Gelbstrieme
- Gelbstriemen
- Goldenes Zeitalter des Islam
- Gesteck
- Gestecke
- Gebinde
- Gebinde | ein Gebinde aus Chrysanthemen und Rosen
- Gartenkelle
- Gartenschaufel
- Gartenkellen
- Gartenschaufeln
- geronnenes) Blut
- Gemetzel
- Gerinnungsschwäche
- Gerinnsel
- Gerinnung
- Gerinnungsablaufkurve
- Gerinnungsmangel
- getrocknete Bockshornkleeblätter
- Grund | über sandigem und schlammigem Grund | am Boden sein
- Grundstücks…
- Gartenfräse
- Gartenfräsen
- Gekriech
- Geländehöhe | in Bodennähe | unter dem Boden
- gerüststabiles Substrat | Dachbegrünungssubstrat
- Geländeoberfläche | natürliche Bodenoberfläche
- Gehsteigplatte
- Grundplatte
- Grundplatten
- Grundring
- Grundringe
- Grundschwelle
- Grundschwellen
- Gewölbebogen
- Gewölbebögen
- Gartenbohne
- Großes Bombardement
- großartige Sache
- großer Erfolg
- Gehsteigrand
- Gehsteigkante
- Gehsteigkanten
- Geschäftszweig
- Geschäftszweige
- Getreidebrand
- Glutnest
- Glutnester
- gebratener/gegrillter Aal
- gebratenes Huhn
- Güggeli
- Gemüselaibchen
- Grillrost
- Grill
- Grillroste
- Grills
- großer Nutzen
- gute Verwendbarkeit
- Graubär
- Grolar-Bär
- Gewöhnliche Brechnuss
- Gatsch | zu Brei werden
- Gemeiner Heckenkerbel
- geografische Breite | auf 45 Grad nördlicher Breite liegen
- größte Breite
- Gasbrenner
- Gasbrenner
- Glas
- Gläser | afokales Brillenglas
- Glasstärke
- Gebäck | Nachdem man sie an einen Tisch gesetzt hatte, verlangten sie Gebäck.
- Grundpfeiler | mit etw. sein Geld verdienen
- großer Bruder | ungleiche Brüder | die Gebrüder Grimm | Brüderchen
- geistliche Bruderschaft
- Gasperini-Syndrom
- gemauerte Brüstung
- gezahnte Brüstung
- Glättungssiebkette
- Glättungssiebketten
- Gesindel
- Grausamkeit
- Geschäftsbuchhaltung
- gerader Rücken
- glatter Rücken | hohler Rücken | Sprungrücken | handgebundenes Buch mit gebrochenem Rücken
- großer, verzierter Buchstabe
- Große Australische Bucht
- gebeugter Rücken
- gebeugte Rücken
- geräucherter Hering | Bücklinge
- Glätteisen
- Glätteisen
- Glätten
- Galion
- Gruppierung
- Gemeindevorsteher
- Gemeindevorsteher | der amtierende Bürgermeister | stellvertretender Bürgermeister | der regierende Bürgermeister von …
- Geschäftszimmer
- Geschäftszimmer
- Geschäftszeiten
- Griffleiste
- Griffleisten
- Gesetzesanzeiger
- Galagos
- gewöhnliche Buschbabys
- gewöhnliche Galagos
- Gerüchteküche | Mir ist zu Ohren gekommen, dass … | Das habe ich gerüchteweise gehört.
- Gesträuch
- Gitterkraut
- Geisterstrauch
- geschnittener Stein
- Gartenliege
- Gartenliegen
- Gras
- Graupen
- Gitter-Falterfisch
- Gelbschwanz-Falterfisch
- Galapagos-Schildkröte
- Garderobenschrank
- Goldglöckchen
- Gallensteinleiden
- Gallestauung
- Gallenblasenentzündung
- Grüne Florfliege
- Gemeines Goldauge
- Gefäß für die Asche von verbrannten Toten
- Gruppe bezahlter, organisierter Beifallklatscher
- Godetie
- Gruppe
- gekaspert
- Gabelbissen
- Großrechenanlage
- Großrechenanlagen
- Geräte
- Gallotannin
- gelungener Streich | Coups
- geschlossener zweitüriger PKW) auto
- Großcousin
- Großcousine | Cousine dritten Grades | Rita und Lisa sind Cousinen.
- Gardenin
- Gipfeli
- Gipfeli
- Gelbwurz
- Giebelgaube
- Gaube
- Gaupe
- Giebelgauben
- Gauben
- Gaupen
- geistige Trägheit
- gemischte Gleichdruck-Überdruck-Turbine
- grafische Primitive
- grafische Primitiven
- Galapagos-Finken
- Gruppe von Dateigenerationen
- Gerät
- Geräte für die automatische Messdatenerfassung
- Geschnatter
- Grün-Daus
- Gebälk
- gedeckt
- Grabenvisier
- geistiger Schaden | körperlicher Defekt
- geringer Fehler | mechanischer Defekt | mit Fehlern behaftet sein
- Geschmeidigkeit
- Gemeine Delfine
- Gewöhnliche Delfine | Kurzschnäuziger Gemeiner Delfin | Langschnäuziger Gemeiner Delfin
- Gemeinde
- Geisteshaltung
- Geistesart | die gleiche/eine unterschiedliche Denkart haben
- Gedankenfehler | Könntest du erklären, wie du dazu kommst? | Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung? | Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann. | Diese Argumentation ist nicht stichhaltig. | Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie.
- gezündet
- Gefäß zur thermischen Isolierung
- Grafik
- Grafiken
- Gegensätzlichkeit
- Gedrängtheit
- Gebüsch
- Gesträuch
- Gehölz
- gute Dienste | Angebot seiner guten Dienste | seine guten Dienste anbieten | jds. gute Dienste in Anspruch nehmen
- Gauß'sche Differentialgleichung | hyperbolischer Typus der partiellen Differentialgleichung
- Gauß'sche psi-Funktion
- Gewaltherrscher
- Gewaltherrscher
- Gewaltherrschaft
- Godemiché
- Gurkenkraut
- Große Unkonformität
- Gini-Koeffizient
- Gini-Index
- Gewinnausschüttungsquote
- Gewinnanteil
- Geteiltzeichen
- Geteiltzeichen
- Genabschnitt
- Genanalyse
- Gentest
- Genanalysen
- Gentests | genealogische DNS-Analyse | kriminaltechnische DNS-Analyse | medizinischer DNS-Test
- Gensequenzierung
- Genentschlüsselung | Sequenzierung der zweiten Generation
- gut | rite
- Großer Mara
- Gerichtsdolmetscherin
- Gemination
- Gartenzaun
- Gartenhag
- grasbewachsener Dorfplatz
- Gemeindewiese
- gewöhnlicher Dornfarn
- gedörrte Zwetschge
- gedörrte Zwetschgen
- Gehäuse
- Gehäuse
- Gabe
- Gabionendeckwerk
- gewickelter Kontakt
- gewickelte Kontakte
- Gedränge
- Geschiebe
- geneigt sein, etw. zu tun | Viele junge Leute überlegen ernsthaft, sich im Ausland eine Arbeit zu suchen. | Ich war drauf und dran, mitten in der Besprechung aufzustehen und zu gehen.
- Grillhähnchen
- Grillhendl
- Grillgüggeli
- Generator
- Generatoren
- Gelber Gregor
- Gassenstübli
- Gassenstübli
- gedrängt
- gedrängt | Kinder dazu drängen, ein Musikinstrument zu spielen | Alle stehen unter dem Druck, wählen zu gehen. | jdn. unter Druck setzen | jdn. unter Druck setzen
- Glattwalzmaschine
- Glattwalzmaschinen | auf der Drückbank geformtes Kupfer | auf der Drückbank planieren
- grafisches Gewerbe
- Gartenspritze
- Gartenspritzen
- Geode
- Geoden
- Gedudel
- geduldeterweise
- geistiger Tiefflieger
- Geschwür
- Geschwüre im Zwölffingerdarm
- Gang
- Gänge | freier Durchgang
- Gesiebtes
- geduscht
- gebraust | nimmt eine Dusche
- Gewöhnliche Eberesche
- Gemeiner Vogelbeerbaum
- Gemeine Vogelbeere
- Gewöhnliche Vogelbeere
- Gang
- Gourmetfisch
- Großzügigkeit
- Generosität
- Gemme
- Gemmen
- Gemmologie
- Gemmologe
- Gemmologen
- Großschnegel
- Gatte
- Gattin
- Gespons
- Gatten
- Göttergattin
- Göttergatte
- Gentleman
- gebackener Eierteig
- gemeine/gewöhnliche Eibe
- Grundbesitz
- Grundstück
- Grundbesitze | geistiges Eigentum | gewerbliches Eigentum | gewerblich genutztes Grundstück | Besitz erwerben
- Grundeigentum
- großer Eignungsnachweis
- Grube
- Geoinvasion | Eindringen über einen Zwischenwirt
- Geistlosigkeit
- Gewicht
- geladener Gast | Eingeladenen
- geladene Gäste
- Gedärme
- Gesetzeskonformität
- Gehege
- Gehege
- Gewöhnungsgehege
- Gleichheit
- großer Einkaufsmarkt
- Gehstraße
- Gehstraßen | Einkaufsstraße in Fußgängerzone
- Gutsabfüllung
- Gewinn | abnehmender Ertrag
- Gehaltsschere
- Gesamteinkommensteuer | Einkommensteuer einbehalten
- Gully
- Gullys
- Gewürzgurke
- Gurkerl
- Gewürzgurken
- Gurkerlen
- ganz abgelegen
- Gallengangsimplantation
- Gestaltung
- Gefangenhalten
- gegen etw. Einspruch erheben
- gegen etw. sein | Einspruch erhebend gegen
- genaue Einstellung
- Gehege
- genauere Angaben
- Garçonnière
- Garçonnièren
- Glace | Eis nach Fürst-Pückler-Art
- Gelateria
- Gelaterien
- geschäftsführende Bahn | verantwortliche Bahngesellschaft
- Gleis
- Geleise
- Geleise
- Gleise
- Geleise
- Gleisschwelle
- Gleisschwellen
- gut trassierte Strecke | Strecke mit schwieriger Linienführung
- Gleisweiche
- Gleisweichen
- gecharterter Zug
- Gleisumbauzug
- gepanzerter Zug | Postzug
- Glazial | die Kleine Eiszeit
- Galvanotaxis
- Galvanotropismus
- Gitterzelle
- Gitterzellen
- Gruppe
- Gruppen
- Gefühl
- Gefühle
- getrennte Wege gehen | Die Trennung steht unmittelbar bevor. | Sie erwischte ihren Freund mit einem anderen Mädchen im Bett und das war das Ende ihrer Beziehung. | Nach dem Film „Tanz mit mir“ gingen Fred Astaire und Ginger Rogers getrennte Wege.
- gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut
- Geschwindigkeitshöhe
- Großkind
- Großkinder
- Gesangsformation
- Geburtsvorgang
- Geburt
- Gebären
- Geburtshaus
- Geburtshäuser
- Geiselnehmer
- Geiselnehmer
- ganz versessen auf etw.
- Gegensätzlichkeit
- gegenseitiges Entgegenkommen
- guter Wille
- Gleissperre
- Gleissperren
- Gibbssche Wärmefunktion | mit konstanter Enthalpie
- Gerichtsbeschluss
- gerichtliche Entscheidung
- gerichtliche Entscheidung
- Gerichtsentscheidung
- grünes Licht
- geringfügiger Diebstahl
- grob entwerfend
- grob umreißend | einen groben Entwurf gemacht
- grob entworfen
- grob umrissen | eine Szene für das Drehbuch grob entwerfen
- Gonarthritis
- Gerät zum Entfernen von Haaren | Epiliergeräte
- Geschwulst aus Epithelzellen
- Genetik | Genetik der Pflanzen
- geschlechtsgekoppelter Erbgang | X-chromosomal-dominanter Erbgang | X-chromosomal-rezessiver Erbgang
- Genom
- Genotyp
- Genotypen | haploider Genotyp
- Globus
- Globen
- Grabarbeiten | Grabarbeiten
- gewachsener Boden | verwehtes Land | über der Erde
- globale Klimaerwärmung
- Geophyten
- Gesellschaftserdschluss
- Geothermalwärme
- geothermische Energie
- Geoglyph
- Geoglyphe
- Geschehnis
- Geschehnisse | extremes Ereignis
- Geschehnis
- Geschehnisse
- Genesung
- Gedächtnis | im Gedenken an
- Gedenk…
- gesicherte Erkenntnisse | Erkenntnisse über terroristische Aktivitäten sammeln/gewinnen | Wir hatten keine Erkenntnisse darüber, dass die Angriffe heute stattfinden sollten. | Diese Person ist in der kriminalpolizeilichen Aktenhaltung unbekannt.
- Gnoseologie | anarchistische Erkenntnistheorie | fallibilistische Erkenntnistheorie | naturalistische Erkenntnistheorie | reformierte Erkenntnistheorie | Erkenntnistheorie der Moral
- gemischte Erlangverteilung
- Gebührenerlass
- Genehmigung
- Genehmigungen
- Generalerlaubnis | eine Erlaubnis erteilen | die Erlaubnis geben etw. zu tun | jdn. um Erlaubnis bitten | mit Ihrer Erlaubnis
- Genehmigung
- Genehmigungen
- göttliche Erleuchtung
- göttliche Erleuchtung
- gesetzliche Rücklagen | freie Rücklagen
- Genehmigung
- Gutdünken | in jds. Ermessen
- Generalvollmacht
- Gesteinsentblößung
- Glazialerosion
- glaziale Erosion
- Grabenerosion
- Geistererscheinung
- Geistererscheinungen
- Grubenaufschluss
- Gefrieren
- gasförmiger Lungenkampfstoff
- Gründungs…
- Gewinn | der voraussichtliche Ertrag | unerwarteter Gewinn
- gewerblicher Gemüseanbau
- Geschichte
- Geschichten
- Goldmohn
- gewöhnliche Esche
- gefährliche Aktion
- gefährliche Aktionen | jugendliche Eskapaden | die Eskapaden einiger Mitglieder der königlichen Familie | Ich bin zu alt für diese Art von Abenteuer. | Die meisten Fallschirmspringer lehnen so gefährliche Aktionen wie Sprünge von einem Wolkenkratzer ab.
- gesundes Heu
- Garnitur Essbesteck
- gieriger Esser
- guter Esser
- Gabel
- Gabeln
- Geschirr
- Geschossfläche
- Geschoßfläche | nutzbare Geschossfläche
- Geschossnettonutzfläche
- Gewöhnlicher Eukalyptus
- Gummiblattbläser
- Gummiblattbläser
- Grober Drachenkopf
- Grenzbehörde FRONTEX
- Geisteraustreiber
- Geisterbeschwörer
- Geisteraustreiber
- Geisterbeschwörer
- genaue Definition
- Gasschlag
- Gutachten
- Gutachten
- Gesundheitsexperte | Experte auf dem Gebiet sein
- Gitterbrücke
- Gitterbrücken
- Gitterträger
- Gitterträger
- Gasfackel
- Ginkgobaum
- Ginkobaum
- Ginkgo
- Ginko
- Ginkgobäume
- Ginkobäume
- Ginkgos
- Ginkos
- Gegenschlagpotenzial
- Gusti
- Gabel
- gedeckter Fahrradstand
- gedeckte Fahrradstände
- gesperrter Fahrstreifen | linke Fahrspur
- Gasse
- Gassen
- getrennte Fahrweise
- geländegängiges Fahrzeug der US-Armee | geländegängiges Fahrzeug
- Güterwagenpark
- genaue Kopie
- guter Fall
- Gravitationsgesetz | Newton'sches Fallgesetz
- Galilei'sche Fallgesetze
- große Runde
- Geisterfahrer
- Geisterfahrerin
- Geisterfahrer
- Geisterfahrerinnen
- gefaltet
- gefältelt
- gekräuselt
- Gesellschaftshund
- Gesellschaftshunde
- guter Fang
- Gottesanbeterinnen
- Gib Deinem Leben Farbe!
- Güdeldienstag
- gerauter Faserflor
- geraute Oberfläche
- großes Fass
- großer Bottich
- große Bottiche
- großes Fass
- Greifbarkeit
- Greifen | Fassen der Räder
- Gesamtkapazität
- Gipsbiegezange
- Gipsspreizer
- Gipsaufweitungszange
- Gipsweitungszange
- gallertartiger Faulschlamm
- Gesetz der Straße
- Grimasse
- Grimassen
- Gesichtsausdruck
- Gesicht
- große, schmückende Feder | mit fremden Federn geschmückt | den Sieg davontragen
- Griffelschachtel
- Griffelschachteln
- Glücksfee
- grammatikalischer Fehler | Rechtschreibfehler
- Geometriefehler
- geometrische Verzeichnung
- Gefeilsche
- Gourmet
- Genussspecht
- Gourmets
- Genussspechte
- Gamelle
- Gulaschkanone
- Grundfelge des Felgenbettes
- Gesteinsbrocken
- Geröllblock
- Gesteinsbrocken
- Geröllblocken
- Gemeine Felsenbirne
- Grat
- Grate
- Gesteinsmassen
- Geländesporn
- Geländesporne
- Gesteinsschuttflur
- Geröllhaldenflur
- Gesims
- Gesimse | Terrasse zum Pausieren für die gesamte Seilschaft
- Grundgestein
- Gummiwischer
- Gummiwischer
- Glasscheibe
- Glasscheiben
- Gucker
- Gucker
- gezeigt
- gebracht | überträgt im Fernsehen | übertrug im Fernsehen
- Glotze
- Glotzen
- generative Fertigung
- großes öffentliches Fest
- Glutbeständigkeit
- Gefangennahme
- glaziale Ablagerung
- Geschiebeabtrag
- Geschiebeabfuhr
- Geschiebeeintrag
- Geschiebezufuhr
- Geschiebemobilisierung
- Gewöhnliches Fettkraut
- gefettet
- großes Feuer im Freien
- germanische Spange
- geschwefeltes amerikanisches Fichtenholzöl
- Geige
- Geigen
- Gestalt
- glomeruläres Filtrationsvolumen
- Geschäftsbericht
- Geschäftsberichte
- Geldmittel
- Geldspritze
- Geldspritzen
- gehakelt
- Gemeiner Tormentill
- Ganskraut
- Gemeiner Gänserich
- Geschäftsanteil
- Geschäftsanteile | Rücknahme von Geschäftsanteilen | Firmenanteile besitzen
- Grundfisch | höhlenbewohnender Fisch
- großer Fisch
- Grundschleppnetzfischer
- Grundschleppnetzfischer
- Gräte
- Gräten
- Giftler
- Giftler
- gewöhnlicher Flachbärlapp
- gewerbliche Raumnutzung | landwirtschafliche Flächennutzung
- genetischer Flaschenhalseffekt
- geflochtener Artikel
- geflochtene Artikel
- Geflecht
- Graue Languren
- Graue Fleischfliege | Larve der Fleischfliege
- Gummidruck
- Glotze
- Glotzkiste
- Glotzen
- Glotzkisten
- Goldaugen
- Grillflügerl
- Goabohne
- General Flugsicherheit der Bundeswehr
- Geflunkere
- Gurt
- Gurte
- Gegendruck
- gemeinschaftliche Förderkonzept
- Grubenwagen
- Grubenhund
- Grubenwagen
- Grubenwägen
- Grubenhunde
- Grundbrühe
- Gemüsebrühe
- gut beisammen | auf der Höhe sein
- gut in Form
- Gestalt annehmen
- gute Form
- gut in Form sein
- gut in Schuss sein
- Gestalt geben
- Gießen
- Gleitmittel
- Gesenk
- Gießereisand | ausgeglühter Formsand
- Gleitmittel für Formen
- Gemeinsame Forschungsstelle /GFS/
- Gang
- Güterumschlagkapazität
- gotische Schrift
- Großblütige Fransenblume
- Gewittertierchen
- Gewitterwürmer
- Gewitterfliegen
- Gör | ein ungezogener Fratz
- grazile, junge Frau
- Gynäkologe
- Gynäkologin
- Gynäkologen
- Gynäkologinnen
- gemeiner Waldfarn
- Galan
- Gemeiner Frauenmantel
- Gratis…
- Gratisexemplar
- Gratisexemplare | Zur freien Entnahme.
- grünes Licht | Sie hatte keine Sicherheitsfreigabe. | Ich warte noch auf das OK von der Zentrale. | Er wird ins Rennen gehen, wenn er von seinem Arzt grünes Licht bekommt.
- geteilte Ressource
- geteilte Ressourcen
- Gefängnis
- Gefängnis | eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 2 Jahren | Wer Rauschgift in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge einem anderen anbietet oder verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft / ist mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren zu bestrafen..
- Gefängnisstrafe
- Gefängnisstrafen | zu einer Zuchthausstrafe verurteilt werden
- Gewindeauslaufrille
- Gastarbeiter
- Gastarbeiter
- Gangkurve
- grafischer Equalizer
- grafischer Equalizer
- Genuss
- ganz/total aus dem Häuschen sein
- gefallend
- gefallen
- gefällt
- gefiel
- Gunstgewerblerin
- gute Freunde | falscher Freund | Er ist ein guter Freund. | Sie ist meine beste Freundin. | dicke Freunde sein
- Gesellschaft der Freunde
- gutes Einvernehmen | Freundschaften
- großer Friedhof
- Gottesacker
- Gefallenenfriedhof
- gefalteter Adventsstern
- Gottesfürchtigkeit
- Gecke
- Gecken
- Gfrörli
- Gfrürfüdlä
- Getreideflocken
- Grenzstandsüberwachung
- Geschwür
- Geschwüre
- geschlossen | die Fugen der Rohre | die Fugen der Holzvertäfelung | der Spalt zwischen Dach und Hausmauer | die Fugen glattstreichen
- Grundmauer
- Grundmauern
- Graph
- Graphen | ebener Graph
- große Furcht
- gesund werden
- gekickt
- gebolzt
- gepöhlt
- getschuttet
- gewollter Unterschnitt
- Gehweg
- Gehwege
- Gehstrecke
- Gehweite | zu Fuß erreichbar sein, in fußläufiger Nähe sein | weniger als zehn Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt sein
- GERT-Netzplanmethode
- GERT-Netzplantechnik
- G
- Gis
- Ges
- Gisis
- Geses
- Gabardine
- Gabbro
- Gabe
- Gabel
- Gabelachse
- Gabelast
- Gabelausfallende
- Gabelbein
- Gabelblatt
- Gabeldorsche
- Gabelfederung
- Gabelflug
- Gabelflugticket
- Gabelgriff
- Gabelhornantilope
- Gabelantilope
- Gabelhorntier
- Gabelhornträger
- Gabelbock
- Gabelhubwagen
- Gabelklavier
- Gabelkontakt
- geschlitzter Kontakt | Gabelkontakte
- geschlitzte Kontakte
- Gabelkonus
- Gabelkopf
- Gabelkopf
- Gabelkopfschraube
- Gabellagerschale
- Gabelleitung
- gegabelte Anschlussleitung
- Gabelrohr
- Gabelrückenstellung
- Gabeldeformität
- Gabelschach
- Gabelschaft
- Gabelschaltsignal
- Gabelscheide
- Gabelschlüssel
- Gabelschwanzseekuh
- Gabelstange
- Gabelstapler
- Gabelstaplerfahrer
- Gabelumschalter
- Gabelung
- Gabelung
- Gabelungsverhältnis
- großzügige Gaben
- Gabenbereitung
- Gabengebet
- Gabentisch
- Gabentisch
- Gag
- Gagat
- Gagatkohle
- Gagatschäler
- Gage
- Gage
- Gagelstrauchgewächse
- Gagelgewächse
- Gagelsträucher
- Gazpacho
- Gärbarkeit
- Gärbehälter
- Gärbottich
- Gärbütte
- Gärbütten
- Gärbottichkühler
- Gähnkrampf
- Gämsbock
- Gemsbock
- Gemsböcke
- Gämsen
- Gemsen
- Gamswild | Eigentliche Gämse | Pyrenäen-Gämse
- Gämsfarbige Gebirgsziege
- Gämsleder
- Gämshaut
- Gängelei
- Gängelung
- Gänseblümchen
- Gänseblümchen
- Gänseblümchenkranz
- Gänsebraten
- Gänsebrust
- Gänsedisteln
- Gänseei
- Gänsefett
- Gänsefußgewächse
- Gänsefußseesterne
- Gänsefüße
- Gänsefüßchen
- Gänsehaut
- Ganslhaut
- Gänsehautgefühle
- Gänsehautfaktor | jdn. emotional aufwühlen / mitreißen / packen
- Gänsehirt
- Gänsekiel
- Gänsekressen
- Gänseleberpastete
- Gansleberpastete
- Gänseschar
- Gänseschmalz
- Gänsewein
- Gärdecke
- Gärlösung
- Gärflüssigkeit
- Gärmittel
- Gärröhrchen
- Gärrösten
- Gärrest | Gärreste können als Dünger verwendet werden.
- Gärschaum
- Gärschaumgraphit
- Gärstoff
- Gärtner
- Gärtnerin
- Gärtnerinnen
- Gärtnerdienste
- Gärtnermeister
- Gärtnerspaten
- Gärtopf
- Gärung
- Gärung
- Gärungschemie
- Gärungserreger
- Gärungsprozess | Der Gärungsprozess läuft unter Ausschluss von Sauerstoff.
- Gärungsstoff
- Gärungstechnik
- Gärwirkung
- Gästebetreuer
- Gästebetreuerin
- Gästebetreuung
| Betreuung von Firmengästen - Gästebuch
- Gästehandtuch
- Gästehaus
- Gästemappe
- Gästeruf
- Gästezimmer
- Gabione
- Gabionenmatratze
- Gadus-Dorsche
- Gaffelbaum
- Gaffelsegel
- Gaffer
- Gaffer
- Gaia-Hypothese
- Gaia-Theorie
- Gainze
- Gaitau
- Gai
- Gajda-Sackpfeife
- Gajda
- Gajdas
- Gala
- Galapagos-Landleguane
- Galauniform
- Gesellschaftsanzug
- Galavorstellung
- Gala…
- Galaxiehaufen
- Galaxienhaufen
- Galaxienwolke
- Galaxienhaufen
- Galaxienwolken
- Galaxiensuperhaufen
- Galaxiezentrum
- Galaktagogum
- Galaktan
- Galaktit
- Galaktitol
- Galaktoglukomannan
- Galaktosamin
- Galaktoseausscheidung im Urin
- Galaktosebelastungstest
- Galaktosebindung
- Galaktosediabetes
- Galaktosämie
- Galaktosid
- Galaktosidase
- Galaktostatin
- Galaktosurie
- Galaktomethylose
- Galaktonsäure
- Galaktopyranose
- Galaktomannan
- Galaktozuckersäure
- Galakturonsäure
- Galantamin
- Galanterie
- Galeere
- Galeerenofen
- Galeerensklave
- Galeerensträfling
- Galeerensträflinge
- Galenik
- Galeone
- Galerie
- Galerie
- Galerie-Rundgang
- Galeriewald
- Galette
- Galettenüberlaufrolle
- Galgen | jdn. am Galgen hinrichten | jdn. an den Galgen bringen | am Galgen baumeln
- Galgenfrist
- Gnadenfrist
- Galgenhumor
- Galgenvogel
- Galimathias
- Geschwätz
- Galizien
- Gallapfel
- Gallapfelbeize
- Gallapfelfarbe
- Gallapfeltannin
- Gallbildung
- Gallenblase
- Galle
- Gallenblasenoperation
- Gallen…
- Gallenfarbstoff
- Gallenkolik
- Gallenkrampf
- Gallengang
- Gallengangsentzündung
- Gallengangsverschluss
- Gallenkrankheit
- Gallenkunde
- Gallenleiden
- Gallenröhrlinge
- Gallensalz
- Gallensalzaufnahme
- Gallensalzausscheidung im Urin
- Gallensäure
- Gallensäureentkopplung
- Gallensalzdekonjugation
- Gallensekret
- Galle
- Gallensaft
- Gallenstein
- Gallerte
- Gallert
- Gallertkalmare
- Gallien
- Gallionsfigur
- Galionsfigur
- Galliumarsenid /GaAs/
- Galliumarsenid-Laser
- GaAs-Laser
- Gallläuse
- Gallmücken
- Gallone (Hohlmaß: 4,54 l
- Gallwespen
- Galmei
- Galopp | in Galopp verfallen | im Galopp
- Galvanikabwasser
- Galvanikanlage
- Galvanikschlamm
- Galvanisierabteilung
- Galvanikabteilung
- Galvanik
- Galvanisierbetrieb
- Galvanikbetrieb
- Galvanisieren
- galvanisches Beschichten
- galvanische Beschichtung
- Galvanotechnik
- Galvanostegie
- Galvanik
- Galvanisierung
- Galvanisierwerkstatt
- Galvanikwerkstatt
- Galvanikwerkstätten
- Galvanismus
- Galvanometer
- Galvaniseur
- Galvokopf
- Gamander
- Gamasche
- Gamasche
- Gamasche
- Gambe
- Gambist
- Gambenspieler
- Gambenspieler
- Gambit
- Game Boy
- Gamelan
- Gameport
- Gametogamie
- Gametogenese
- Gametogonie
- Gametophor
- Gametophyt
- Gamont
- Gametangienträger
- Gametangienstand
- Gametophor
- Gametangiogamie
- Gametangium
- Gametozyt
- Gametozythämie
- Gametozytogenese
- Gamifikation
- Gamifizierung
- Gamma
- Gamma
- Gamma-Radioaktivität
- Gammaaktivität | neutronenverursachte Gammaaktivität
- Gamma-Aminobuttersäure
- GABA
- Gamma-Absorptionsmessung
- Gamma-Aufnahme
- Gamma-Absorption
- Gammaglobulin-Mangelkrankheit
- Gammakorrektur
- Gammasonde
- Gammaspektrometrie
- Gammaspektroskopie
- Gammastrahl
- Gammastrahlenastronomie
- Gammastrahlenmessung im Bohrloch
- Gammastrahlung
- Gammawolkenstrahlung
- Gammastrahlung aus der Luft
- Gammelei
- Gammelfleisch
- gammeliges Fleisch
- Gammexan
- Gang | erster Gang | schnellster Gang
- Gang
- Gang
- Gang zwischen Sitzreihen (Theater
- Gang
- Gang | breitbeiniger Gang
- Gang mit hängenden Schultern
- Gang | Drei-Gänge-Menü
- Gang
- Gangaufsicht
- Gangaufsicht
- Gangaufsicht
- Gangbild
- Gangesgavial
- Gharial
- Ganges-Delfin
- Ganges-Flussdelfin
- Ganghöhe
- Ganglienblocker
- Ganglinie
- Ganglion
- Ganglion
- Gangpolbahn
- Gangreserve
- Gangschaltung
- Gangsitzplatz
- Gangplatz
- Gangsitz
- Gangplätze
- Gangsitze
- Gangsta Rap
- Gangster
- Gangster
- Gangster
- Gangster
- Gangster
- Ganove
- Gangstertum
- Gangsterbande
- Gangsterbraut
- Gangsterfilm
- Gangtrum
- Gangwahlschalter
- Gangway
- Gangwinkel
- Gangzahl
- Ganove
- Ganove
- Gauner
- Gauner
- Gans
- Gänserich
- Ganter
- Ganserer
- Ganauser
- Ganter
- Ganserer
- Ganauser
- Gantt-Diagramm
- Ganymed
- Ganzaufnahme
- Ganzbereichsnetzwerk
- Ganze | das Ganze | das große Ganze | Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
- gänzlich
- ganz und gar | Das ist etwas ganz/vollkommen anderes.
- Ganzfeldexperiment
- Ganzgeviert
- Geviert | 1/8-Geviert
- Ganzheit | in seiner Ganzheit
- Ganzflächengrubber
- Ganzheit
- Ganzheitsmethode
- Ganzkörperanzug
- Ganzkörperanzug
- Ganzkörperbadeanzug
- Ganzkörperpackung
- Ganzkörperrasur
- Ganzkörperschleier
- Ganzkörperschleuse
- Ganzkörperscanner
- Ganzkörperscanner
- Ganzkörpertrikot
- Ganztrikot
- Ganztrikots
- Ganzkörperverschleierung
- Ganzkörperwassermassage
- Ganzkuppellaserprojektion
- Ganzkuppelprojektion
- Ganzmetallflugzeug
- Ganzsache
- Ganzschluss
- Ganzseitenmodus
- Ganztagsarbeit
- Ganztagsbeschäftigung
- Ganztagsschule
- Ganztagsunterricht
- Ganztonschritt
- Ganzton
- ganzer Ton
- Ganzzahlüberlauf
- Ganzzugverkehr
- Gap-Analyse
- Garage | Das Auto steht in der Garage.
- Garagentor
- Garagentoröffner
- Garant | die Polizei als Garant für die öffentliche Sicherheit
- Garantie
- Gewähr | ohne Gewähr | die Gewähr, dass keine Rechte Dritter verletzt werden | jdm. die Gewähr bieten/geben, dass … | wenn die Gewähr besteht, dass … | eine Arbeitsplatzgarantie abgeben | Dafür übernehme ich keine Gewähr/Garantie. | Alle Angaben ohne Gewähr.
- Garantie
- Garantiebedingungen
- Garantieempfänger
- Garantienehmer
- Garantienehmer
- Garantieerklärung | eine Garantieerklärung beibringen
- Garantieerweiterung
- Garantiegeber
- Gewährleistender
- Gewährleistende
- Garantiegeber
- Garantiekohle
- Garantieleistung
- Garantieleistungsversuch
- Garantieschein
- Garantieübernahme
- Garantievereinbarung
- Garantieverletzung
- Garantiezeit
- Garantiezeitraum
- Garantiezusage
- Garbe
- Garbe
- Garbenbinder
- Garbenbündel
- Garbenpuppe
- Getreidepuppe
- Garbenpuppen
- Getreidepuppen
- Garbengebläse
- Garbenschleuse
- Garbrand
- Garde
- Garderobe
- Garderobenständer
- Garderobenständer
- Gardenien
- Garderobenfrau
- Garderobiere
- Garderobenmarke | Bei Abgabe seiner Garderobe erhält der Besucher eine Garderobenmarke.
- Garderobenschrank
- Gardrobier
- Gardrobiere
- Gardine
- Gardinenbildung
- Gardinenbildung
- Gardinenleiste
- Gardinenmaschine
- Gardinentüll
- Gardist
- Gargelkamm
- Garibaldi-Fisch
- Garküche
- Garn
- gesponnener Faden | Garn für Wirkwaren | gedrehtes Garn | knotiges Garn | noppiges Garn | tordiertes Garn
- Garn
- Garnbaum
- Garnelen
- Garnele | große Krabbe | Garnele pulen | Garnelen fangen
- Garnelenfischerei
- Garnettöffner
- Garnettmaschine
- Garnettmaschinen
- Garnfärbung
- Garnierung
- Garnierung
- Garnison
- Garnitur frische Wäsche | eine Garnitur sauberer Unterwäsche
- Garnitur
- Garnknäuel
- Garnprüfer
- Garnwickelmaschine
- Garnwinde
- Garra-Algenfresser
- Garrotte
- Garotte
- Garotten
- Garstigkeit
- Gemeinheit
- Garstufe
- Gartemperatur
- Garten
- Garten…
- Gartenabfall
- Gartenanlagen
- gärtnerische Anlagen
- Gartenarbeit | Mein Hobby ist der Garten. | Ich habe mich bei der Gartenarbeit verletzt.
- Gartenarbeiten
- Gartenbau
- Gartenbaukunst
- Gärtnerei
- Gartenbaubetrieb
- Gärtnereibetrieb
- Gärtnerei
- Gärtnereibetriebe
- Gärtnereien
- Gartenbauerzeugnis
- Gartenbauprodukt
- Gartenbauprodukte
- Gartenbauerzeugnisse
- Gartenbauprodukte
- Gartenbauglas
- Gartenbauingenieur
- Gartenbauexperte
- Gartenarchitekt
- Gartenbauexperten
- Gartenarchitekten
- Gartenblume
- Gartenboden
- Gartenbohne
- Gartendenkmal
- Gartendenkmäler
- Gartendenkmalpflege
- Gartenerde
- Gartenfest | ein Gartenfest geben
- Gartenfräse
- Gartenfreund
- Gartenliebhaber
- Gartenliebhaber
- Gartengerät
- Gartengeschoss
- Gartengeschoß
- Gartengestalter
- Gartengestalterin
- Gartenarchitekt
- Gartenarchitektin
- Gartengestalterinnen
- Gartenarchitekten
- Gartenarchitektinnen
- Gartenhaus
- Gartenhäuschen
- Gartenlaube
- Gartenhäuschen
- Gartenlauben
- Gartengewächs
- Gartengrill
- Gartengriller
- Griller
- Gartengriller
- Griller
- Gartenklarglas
- Gartenblankglas
- Gartenkräuter
- Gartenkresse
- Gartenland
- Gartenlaube
- Gartenlaubkäfer
- Gartenlokal
- Gartenrestaurant
- Gartenwirtschaft
- Gastgarten
- Gartenrestaurants
- Gartenwirtschaften
- Gastgärten
- Gartenmarkt
- Gartenmesser
- Gärtnermesse
- Gartenhippe
- Gärtnermessen
- Gartenhippen
- Gartenpavillon
- Gartenpetersilie
- Gartensalat
| Kochsalat - Grüner Salat | Krachsalat
- Gartenschach
- Gartenschau
- Gartenausstellung
- Gartenausstellungen
- Gartenschaukel
- Gartenschaumkraut
- Gartenschere
- Gartenschläfer
- Gartenschlauch
- Gartenschlauchbrause
- Gartenbrause
- Gartenbrausen
- Gartensiel
- Gartenteich
- Gartenspritze
- Gartenstadt
- Gartenstadtbewegung
- Gartenstiefmütterchen
- Gartenstuhl
- Gartentisch
- Gartentor
- Gartentür
- Gartentüren
- Gartentraktor
- Gartenweg
- Gartenzaun
- Gartenzwerg
- Gas | brennbares Gas
- Gas geben | Gib Gas!
- Gasabgabe
- Gasabsaugbohrung
- Gasabsaugung
- Gasangriff
- Gasaustausch
- Gasaustritt
- Gasbehälter
- Gastank
- Gasometer
- Gastanks
- Gasometer
- Gasbeleuchtung
- Gaslicht
- Gasbeton
- Gasbetonblock
- Gasblase
- Gasbohrung
- Gasbombe
- Gasbrand
- Gasgangrän
- Gasödem
- Gasphlegmone
- Gasbrenner | atmosphärischer Gasbrenner
- Gas-Brennschneiden
- Gaschemie
- Gaschromatograph
- Gasdruckdämpfer
- Gasdurchlässigkeit
- Gasdüse
- Gasdichtheits-Koordinationsdiagramm
- Gaseinschluss
- Gasblase
- Gaspore
- Gasblasen
- Gasporen
- Gaseintrittsdruck
- Gaseintrittsstutzen
- Gaseigenschaft | optische und thermische Gaseigenschaften
- Gaseintrittstemperatur
- Gas-Elektro-Kombiherd
- Gasentladungsglimmlampe
- Gasentladungslampe
- Gasentladungslampen
- Gasertrag
- Gasfackel
- Gasfeuerungsautomat
- Gasflachbrenner
- Gasflammkohle
- Gasflasche
- Gas-Flüssigkeitsspiegel
- Gasgeräte
- Gasgeschwindigkeit
- Gasgesetze
- Gasgestänge
- Gasgrill
- Gasgriller
- Gasgriller
- Gashahn
- Gasgewinde
- Gashebel
- Gashebel
- Gasheizung
- Gasheizkessel
- Gasherd
- Gashohlraum
- Gasblase
- Galle
- Gasblasen
- Gen
- Gasiermaschine
- Gasinstallation
- Gaskabinett
- Gaskammer
- Gaskanalwand
- Gaskanalgewölbe
- Gaskanalgewölbe
- Gaskessel
- Gaskocher
- Gas-Kombiwasserheizer
- Gas-Kombitherme
- Gastherme
- Gas-Kombithermen
- Gasthermen
- Gas- und Sanitärtechnik
- Gaskohle
- Gaskompressor
- Gaskonstante
- Gaskraftwerk
- Gasleitung | Gasleitung für Treibgas
- Gaslicht
- Gasmangelsicherung
- Gasmaske
- Gasmischung
- Gasmotor
- Gasnetz
- Gasofen
- Gasöl
- Gaspedal
- Gas | aufs Gas steigen
- Gaspedal
- Gashebel
- Gasraum
- Gasphasenabscheidung
- Gasprobenahme
- Gaspulslaser
- Gasregelventil
- Gassammelrohr
- Gasmaus
- Gasmäuse
- Gassauger
- Gasschutz
- Gasschweißbrenner
- Gasse
- Gasse
- Gasse
- Gasse
- Gässchen
- Gassenbesetztzustand
- Gassi führen
- Gassi gehen
- Gassi gehen
- Gassprühdose
- Gast | prominenter Gast
- Gästezimmer vermieten
- Gasstoffwechsel
- Gasstreit | der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine
- Gast
- Gastdozent
- Gastdozentin
- Gastdozentinnen
- Gastdozentur
- Gästeliste
- Gasteilchen
- Gaspartikel
- Gaspartikel
- Gastest
- Gastfreiheit
- Gastfreund
- Gastfreundin
- Gastfreundinnen
- Gastfreundschaft
- Gastfreundlichkeit | Danke für Ihre Gastfreundschaft
- Gastgeber
- Gastgeberin
- Gastgeber…
- gastgebend
- Gastgeberland
- Gastland
- Gastländer
- Gastgeberstaat
- Gastgeschenk
- Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe
- Gastgewerbe
- Gasthof
- Gasthaus
- Gasthäuser
- Gasthof
- Gasthörer
- Gasthörerin
- Gasthörerinnen
- Gastkommentar
- Gastbeitrag
- Gastbeiträge
- Gastkommentator
- Gastlichkeit
- Gastmahl
- Gastmannschaft
- Gäste
- Gäste
- Gastprofessur
- Gastralraum
- Gasträume
- Gästeräume
- Gemeinschaftsräume | individuell gestaltete Gästeräume
- Gastrockner
- Gastroenterologie
- Gastronom
- Gastronomiebehälter
- Gastronomiebereich
- Gastronomiebetrieb
- Gastrounternehmen
- Gastrounternehmen
- Gastronomietheater
- Gastrulabildung
- Gastrulation
- Gastspiel | mit regelmäßig wiederkehrenden Gastspielen bei bedeutenden Festivals
- Gastroskop
- Gastspiel
- Gaststättengewerbe
- Gastronomie | Produkte für die Gastronomie
- Gastro-Produkte
- Gastronomiebedarf
- Gastro-Bedarf
- Gaststube
- Gastraum
- Gasträume
- Gaststube
- Gasturbine
- Gasuhr
- Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk
- Gasvergiftung
- Gasversorgung
- Gaslieferung
- Gasversorgungsleitung
- Gasverteiler
- Gasverwendung
- Gastvorlesung
- Gastwirt
- Gastwirtin
- Gastwirtinnen
- Gastwissenschaftler
- Gastwissenschaftlerin
- Gastwissenschaftlerinnen
- Gasvorspannung
- Gaswascher
- Gaswäscher
- Gaswäscher
- Gaswaschflasche
- Gaswärmepumpe
- Gaswechselkanal
- Gaswerk
- Gaswolke
- Gaszähler
- Gaszelle
- Gaszug
- Gaszuleitungsrohr
- Gasrohr
- Gaszuleitung
- Gasleitung
- Gasrohre
- Gaszuleitungen
- Gasleitungen
- Gateleitung
- Gateway | Gateway mit Netzübergangsfunktion
- Gatte
- Gemahl
- Gemahle
- Gattersäge
- Gattersägemaschine
- Gatter
- Gattersägemaschinen
- Gatterschaltkreis
- Gattersäge
- Gattin
- Gemahlin
- Gemahlinnen
- Gattung
- Gattung
- Gattung-Artmerkmal-Definition
- Gattungsbezeichnung
- Gattungsmannigfaltigkeitszentrum
- Gattungsmerkmal
- Gattungsname
- Gattungsbegriff
- Gattungsbegriffe
- Gau
- Gaubenfenster
- Gauchheil | Roter Gauchheil
- Gaudium
- Gaukler
- Gauklerblumen
- Gaul
- Gauleiter
- Gaumen
- Gaumen
- Gaumenbein
- Gaumenbogen
- Gaumendefekt | angeborener Gaumendefekt
- Gaumenfreude
- Gaumenkitzel
- Gaumenkitzler
- Gaumenlaut
- Gaumenlautstammeln
- G-Stammeln
- Gammazismus
- Gaumenmandel
- Gaumenplatte
- Gaumenreflex
- Gaumenzäpfchen
- Gauner
- Gauner
- Gauner
- Gauner
- Gauner
- Gaunerin
- Gaunerinnen
- Gauner
- Ganove
- Ganoven
- Gaunerei
- Gaunerei
- Gaunerei
- Gaunerei
- Gaunerei
- Gaunerei
- Gaunerpärchen
- Gaunersprache
- Gauß-Elimination
- Gauß-Quadratur
- Gauß-Jordan-Verfahren
- Gauß-Krüger-Koordinaten
- Gauß-Krüger-Projektion
- Gauß'sche Zahlenebene
- Gauß'sches Fahnenmodell
- Gauß-Seidel-Verfahren
- Gauß-Verteilung
- Gauß'sche Verteilung
- Gaußglocke
- Gautschbruch
- Gautschfilz
- Gautschknecht
- Gautschmarke
- Gautschfehler
- Gautschfehler
- Gautschpresse
- Gautschwalze
- Gautsche
- Gautschen
- Gaze
- Gazelle
- Gazella-Gazellen | Indische Gazelle
- Gazellenartige
- Gazellen
- G-Diskontinuität
- Gutenberg-Diskontinuität
- Geächtete
- Geächteter | Geächteten
- Geächtete
- Geäst
- Geäst
- Gebäck
- Gebäckteig
- Gebälk
- Gebälkbau
- Gebälkgebäude
- Gebälkträger
- Gebänderter Schlangenaal
- Gebärde
- Geste
- Gesten
- Gebärdensprache
- Gebärdensprache
- Gebärdenspiel
- Gebaren
- Gebarung | das Finanzgebaren/die Finanzgebarung der Universitäten untersuchen | die allgemeine Geschäftsgebarung der Kommunalverwaltung
- Gebärmutter
- Gebärmutter…
- Gebärmutterfixierung an der Bauchwand
- Gebärmutterentzündung
- Gebärmuttermuskelentzündung
- Gebärmutterhals
- Gebärmutterschleimhaut
- Gebärmutterwand
- Gebärmutterhals…
- Gebärmutterhalsentfernung
- Gebärmutterhalsentzündung
- Gebärmutterhalskrebs
- Gebäude
- Gebäudeabmessung
- Gebäudeautomatisierung
- Gebäudebeschreibung
- Gebäudebewirtschafter
- Gebäudebewirtschaftung
- Gebäudemanagement
- Gebäudeeinspeisung
- Gebäudeensemble
- Gebäudeentwässerungssystem
- Gebäudefront
- Gebäudeinformation
- Gebäudeintegration
- Gebäudeklettern
- Gebäudekomplex | eingezäunter oder umwallter Gebäudekomplex
- Gebäudeleitsystem
- Gebäudelehre
- Gebäudeleittechnik
- Gebäudeleitsystem
- Gebäudemanagement | infrastrukturelles Gebäudemanagement | kaufmännisches Gebäudemanagement | technisches Gebäudemanagement
- Gebäudenebenfläche
- Gebäudereinigung
- Gebäudesanierung
- Gebäudetechnik
- Gebäudeversetzung
- Gebäudeversicherung
- Gebäudeverwaltung
- Gebäudeverwalter
- Gebäudeverwalter
- Gebäudezeichnung
- Gebeinschatulle
- Geberkonferenz
- Gebet | beim Gebet sein | ein Gebet für den Frieden | sein Gebet verrichten | ein Stoßgebet zum Himmel schicken
- Gebet
- Gebetbuch | das Allgemeine Gebetbuch
- Gebetsformel
- Gebetsgottesdienst
- Gebetshalle
- Gebetshaus
- Gebetskette
- Gebetskreis
- Gebetsmantel
- Gebetsmühle
- Gebetsperlen
- Gebetsriemen
- Gebetsruf
- Gebetsstunde
- Gebetsteppich
- Gebetszeit
- Gebeugtheit
- Gebiet
- Gebiet
- Gebiet
- Gebiet
- Gegend
- Gegenden
- Gebiet | auf dem Gebiet | verwandtes Gebiet
- Gebiet
- Gelände
- grüne Wiese
- Gebiet
- Gebiet starker Winderosion
- Gebiet mit besonders hoher biologischer Vielfalt
- Gebieterin
- Gebietsabtretung
- Gebietsansässiger
- Gebietsanspruch
- Gebietsinformation
- Gebietskörperschaften | Europäisches Rahmenübereinkommen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften
- Gebietskörperschaft im Mittleren Westen der USA
- Gebietsniederschlag
- Gebietsschema
- Gebilde
- Gebimmel
- Gebinde | Gebinde von 120 yd Garn
- Gebinde
- Gebindebußbalken
- Gebindeschließbalken
- Gebindewinkel
- Gebirge
- Gebirgsgegend
- Gebirge
- Gebirgsart
- Gebirgsanker
- Gebirgsaufbau
- Gebirgsauffaltung
- Gebirgsbachregion
- Gebirgsbewegung
- Gebirgsbildung
- Gebirgsboden
- Gebirgsdruck
- Gebirgsdruckmessung
- Gebirgsdurchlässigkeit
- Gebirgsfestigkeit
- Gebirgsflora
- Gebirgspflanzen
- Gebirgsformation
- Gebirgsgegend
- Gebirgsgrat
- Grat
- Grate
- Gebirgskamm
- Gebirgsrücken
- Gebirgsrücken
- Gebirgskette
- Gebirgsklima
- Gebirgskörper
- Gebirgskunde
- Gebirgsmechanik
- Gebirgsmodell
- Gebirgsmoor
- Gebirgspackpferd
- Gebirgsrücken
- Gebirgsscharte
- Gebirgsschlag
- Gebirgsscholle
- Gebirgsschub
- Gebirgsdruck
- Gebirgsspannung
- Gebirgstal
- Gebirgstruppen
- Gebirgsverhalten
- Gebirgswurmfarn
- Gebirgszug
- Gebirgsmassiv
- Gebirge
- Gebirgsmassive
- Gebirge
- Gebiss
- Gebiss
- Gebiss | am Gebiss kauen
- Gebissriemen
- Gebissstellung
- Gebläse
- Gebläse
- Gebläsebrenner
- Gebläseluft
- Gebläserad
- Geblüt
- Geborgenheit | ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit
- Gebot
- Gebot | Erstgebot
- Gebot
- Gebote | die zehn Gebote in der Bibel | das fünfte Gebot befolgen/erfüllen | gegen die Gebote verstoßen
- Gebot
- Gebotsbereich
- Gebotsbetrag
- Gebotsschild
- Gebotstreiber
- Gebotstreiberei
- Gebotszeichen
- Gebotssignale
- Gebräu
- Gebräu
- Gebrauch
- Gebrauch
- Gebrauchsartikel
- Gebrauchseigenschaften
- Gebrauchsgegenstand
- Gebrauchsgrafik
- Gebrauchsgrafiker
- Gebrauchsgrafikerin
- Gebrauchsgrafikerinnen
- Gebrauchsgüter
- Gebrauchshäufigkeit
- Gebrauchshäufigkeit
- Gebrauchslast
- Gebrauchsliteratur
- Gebrauchsmuster /Gbm/
- Gebrauchsmustergesetz
- Geschmacksmustergesetz
- Gebrauchsmusterschutz
- Geschmacksmusterschutz
- Gebrauchsrecht
- Gebrauchsspuren
- Gebrauchstauglichkeit
- Gebrauchstexte
- Gebrauchswert | mit zweifelhaftem Gebrauchswert | Gebrauchswert des Meerwassers | ohne Gebrauchswert
- Gebrauchtfahrzeug
- Gebrauchtwagen
- Gebrauchtware
- Gebrauchtwarengeschäft für wohltätige Zwecke
- Gebrechlichkeit
- Gebrechlichkeit
- Gebrechlichkeit
- Gebrechlichkeit
- Gebrüll
- Gebrüll
- Getöse
- Gebühr
- gegen Entgelt | gegen Bezahlung/Entrichtung einer Gebühr | gegen eine geringe Gebühr | eine Gebühr entrichten | Gebühren berechnen | Gebühren erlassen | Gebühr bezahlt Empfänger | bis die Gebühren bezahlt sind
- Gebühr
- Gebühr
- Gebührenaufstellung
- Gebührenabrechnung
- Gebührenbescheid
- Gebührenvorschreibung
- Gebührenvorschreibungen
- Gebührenbescheid
- Gebührencomputer
- Gebühreneinheit
- Gebührengesetz
- Gebührenberechnung
- Gebührenkalkulation
- Gebührenordnung | Gebührenordnung für Arzte /GÖÄ/ | Die Abrechnung erfolgt außerhalb der Gebührenordnung.
- Gebührenzahler
- Gebührenzahlerin
- Gebührenzahlerinnen
- Gebührenzähler
- Gebührenzählung
- Gebüsch
- Gesträuch
- Gesträuche
- Gebundenheit
- Gebundenheit
- Geburt | bei der Geburt | Frau während der Geburt
- Geburt
- Geburt (Abstammung
- Geburtenbuch
- Geburtenhäufigkeit
- Geburtenrate
- Geburtsrate
- Geburtenziffer
- Geburtenzahl
- Geburtenregelung
- Geburtenbeschränkung
- Geburtenrückgang
- Geburtenzahlen
- Geburts…
- Geburts- und Todesprozess
- Geburtsanzeige
- Geburtsaspekt
- Geburtsdatum
- Geburtsfehler
- Geburtseinleitung
- Geburtsgewicht
- Geburtshilfe | Geburtshilfe leisten
- Geburtsjahr
- Geburtskanal
- Geburtsmechanismus
- Geburtsname
- Geburtsort | Geburtsort und -datum
- Geburtsrecht
- Geburtsschein
- Geburtsstadt
- Geburtsstein
- Geburtsstuhl
- Geburtsstunde
- Geburtstag
- Geburtstagsfeier
- Geburtstagsparty
- Geburtstagsfest
- Geburtstagspartys
- Geburtstagsfeste
- Geburtstagsgeschenk
- Geburtstagskarte
- Geburtstagslied
- Geburtstagsüberraschung
- Geburtstagswunsch
- Geburtstagskind
- Geburtstagskuchen
- Geburtstagstorte
- Geburtstagstorten
- Geburtstermin
- Geburtstrauma
- Geburtsurkunde
- Geburtsverletzungen
- Geburtsvorbereitung
- Geburtswehen
- Geburtszange | Barton'sche Geburtszange | Simpson'sche Geburtszange | Smellie'sche Geburtszange
- Geburtszangendrehung
- Geckos
- Gedächtnis
- Gedächtnis
- Gedenken
- Gedächtnis | sich jdm. eingeprägt haben
- Gedächtnis
- Gedächtnisausfall
- Gedächtnisbuch
- Gedächtnishilfe
- Gedächtnishilfe
- Gedächtnislücke
- Gedächtnisprotokoll | das Gedächtnisprotokoll eines Gesprächs
- Gedächtnisschwäche
- Gedächtnisschwund
- Gedächtnisschwund
- Gedächtnisschwund
- Gedächtnisstörung
- Gedächtnisstütze
- Gedächtnistraining
- Gedächtnisverlust
- Gedanke
- Gedanke
- Gedanke
- Gedanken | auf andere Gedanken kommen
- Gedanke
- Gedankenaustausch
- Gedankenaustausch
- Gedankenblitz | eine plötzliche Erleuchtung haben
- Gedankeneingebung
- Gedankenexperiment
- Gedankenfreiheit
- Gedankengang | einem Gedankengang folgen
- Gedankengebäude
- Gedankengut
- Gedankenkette
- Gedankenlesen
- Gedankenleser. | Du kannst Gedanken lesen. Genau das habe ich mir auch gerade gedacht.
- Gedankenlosigkeit
- Gedankenmanipulation
- Gedankenreichtum
- Gedankensprung
- Gedankenstrich
- Gedankenstütze
- Gedankentiefe
- Gedankenverbrechen
- Gedankenwelt
- Gedankenverbrecher
- Gedeck
- Gedenk…
- Gedenkband
- Gedenkfeier
- Gedeihstörung
- Gedenkmarke
- Gedenkmünze
- Gedenkrede
- Gedenkstätte
- Gedenkstein
- Gedenkstunde
- Gedenktafel
- Gedenktag
- Gedenktag
- Gedenkveranstaltung
- Gedicht | ein Gedicht schreiben
- Gedichtband
- Gedichtsammlung
- Gedichtsammlungen
- Gediegenheit
- Gedingearbeit
- Gedinge | im Gedinge arbeiten
- Gedingearbeiter
- Gedingehauer
- Gedingesystem
- Gedränge
- Gedränge
- Gewühle
- Gedränge
- Gedränge
- Gedrängtheit
- Geduld
- Geduldsflasche
- Geduldspiel
- Geduldsfaden | jdm. reißt der Geduldsfaden | Mir reißt der Geduldsfaden.
- Geduze
- Geestgelände
- Geestrücken
- Geest
- Gefasstheit
- Gefasstheit
- Gefäßwiederherstellung
- Gefäßzerfall
- Gefäßzusammenziehung
- Gefährderansprache
- Gefährdetheit
- Gefährdung
- Gefährdungseinschätzung
- Gefährdungshaftung
- Gefährlichkeit
- Gefällausrundung
- Gefälle
- Gefälle
- Gefälle | nutzbares Gefälle
- Gefälleanzeiger
- Gefälligkeit
- Gefallen | um einen Gefallen bitten | Tu mir einen Gefallen.
- Gefälligkeit
- Gefälligkeit
- Gefälligkeit
- Gefälligkeitsakzept
- Gefälligkeitsakzeptant
- Gefälligkeitsgarantie
- Gefälligkeitsgeschäft
- Gefälligkeitspapier
- Gefälligkeitswechsel
- Gefälllinie
- Gefällsbruch
- Gefällsknick
- Gefällswechsel
- Gefällstrecke
- Gefällstrecke
- Gefällstrecke
- Gefällstufe
- Gefällverlust
- Gefängnis
- Gefängnis
- Gefängnis
- Gefängnisstrafe | Er wurde zu 90 Tagen Gefängnis verurteilt.
- Gefängnisausbruch
- Gefängnistrakt
- Gefängniswärter
- Gefängniszelle
- Gefängniswesen
- Glas-) Gefäß | Leydener Flasche
- Gefäß
- Gefäß…
- Gefäßchirurg
- Gefäßchirurgin
- Gefäßchirurginnen
- Gefäßchirurgie
- Gefäßerkrankung
- Gefäßkrankheit
- Gefäßkrankheiten | Gefäßkrankheiten des Darmes
- Gefäßerweiterung
- gedehnt
- Gefäßförderanlage
- Gefäßklemme
- Gefäßlehre
- Gefäßnaht
- Gefäßneubildung
- Gefäßpflanze
- Gefäßpfropf
- Gefäßstütze
- Gefäßprothese
- Gefäßprothesen
- Gefäßverengung
- Gefäßversorgung
- Gefäßwand
- Gefäßwand
- Gefäßwandung
- Gefäßwandungen
- Gefahr | in Gefahr sein
- gefahrvoll | Gefahr für Leib und Leben | Gefahren der Seefahrt | in Gefahr kommen | in Gefahr geraten | in großer Gefahr schweben | ungeachtet der Gefahr | die Gefahr meiden | Gefahr wittern
- Gefahr
- Gefahr
- Gefährdung
- Gefahr | Er schwebt in Lebensgefahr.
- Gefahr
- Gefährdung
- Gefahr
- Gefahr im Verzug | bei Gefahr im Verzug | bei Gefahr im Verzug während eines Strafverfahrens | Es ist Gefahr im Verzug.
- Gefahr für die öffentliche Sicherheit
- Gefährder
- Gefahrenabschätzung
- Gefahrenabwehr
- Gefahrenanalyse
- Gefahrenart
- Gefahrenbereich
- Gefahrenbeurteilung
- Gefahrenbewusstsein | ein Gefahrenbewusstsein schaffen
- Gefahrenentlüftungstaster
- Gefahrenfeststellung
- Gefahrenerfassung
- Gefahrenerkennung
- Gefahrengebiet
- Gefahrengemeinschaft
- Gefahrenguttransport
- Gefahrguttransport
- Gefahrenguttransporter
- Gefahrguttransporter
- Gefahrguttransporter
- Gefahrenhinweis
- Gefahrenhinweiskarte
- Gefahrenkarte
- Gefahrenkataster
- Gefahrenklasse
- Gefahrenlage | die aktuelle Gefahrenlage
- Gefahrenpotenzial
- Gefahrenpotential
- Gefährdungspotenzial
- Gefährdungspotential
- Gefahrenpotenzial
- Gefahrenpotential
- Gefährdungspotenzial
- Gefährdungspotential
- Gefährlichkeit
- Gefahrenprozess
- Gefahrenpunkt
- Gefahrenrücklage
- Gefahrenstelle
- Gefahrensituation
- gefährliche Lage
- gefährliche Lagen | einer Gefahrensituation ausgesetzt sein | jdn. in eine gefährliche Lage bringen
- Gefahrenstufe
- Grad
- Grade der Gefährdung
- Gefahrenstufendiagramm
- Gefahrensymbole
- Gefahrenübergang
- Gefahrübergang | Eigentums- und Gefahrenübergang
- Gefahrenübertragung
- Gefahrübertragung
- Gefahrenzone | natürliche Gefahrenzone
- Gefahrenzonenplan
- Gefahrenzulage
- Gefahrgut
- Gefahrengut
- Gefahrgüter
- Gefahrguttransport
- Gefahrgutumschließung
- Gefahrlosigkeit
- Gefahrraumfreimeldung
- Gefahrstoff
- Gefahrzeichen
- Gefahrenzeichen
- Gefahrensignale
- Gefallen an etw. finden
- Gefallsucht
- Gefangener | Mitgefangener | Kriegsgefangener
- Gefangenendilemma
- Gefangenenlager
- Gefangenentransport
- Gefangenentransportwagen
- grüne Minna
- grüner August
- grüner Heinrich
- Gefangenentransportzelle
- Gefangenenwärter
- Gefängniswärter
- Gefängniswärter
- Gefangenschaft | in Gefangenschaft | in Gefangenschaft geraten
- Gefangenschaft
- Gefecht
- Gefecht
- Gefechtsausbildung
- Gefechtsstation | Alle Mann auf Gefechtsstation!
- Gefechtsbereitschaft | in Gefechtsbereitschaft | in Gefechtsbereitschaft versetzen | Gefechtsbereitschaft befehlen
- Gefechtskopf
- Gefeilsche
- Gefilde
- Geflecht
- Geflecht
- Geflecht
- Geflecht
- Geflechtdichtung
- Geflechtschlauch
- Gefleckter Lippfisch | Gefleckte Lippfische
- Gefleckter Schlangenaal
- Gepunkteter Schlangenaal
- Gefleckter Schleimfisch
- Geflügel | Zucht- und Mastgeflügel | grillfertigtes Geflügel
- Geflügel ausnehmen und braten/grillen
- Geflügelfleisch
- Geflügelhaltung
- Geflügelhändler
- Geflügelhof
- Geflügelschere
- Geflügelzucht
- Geflügelwirtschaft
- Geflüster
- Gefolge
- Gefolge
- Gefolgschaft
- Gefolgsleute
- Gefolgsmann
- Gefräßigkeit
- Gefräßigkeit
- Gefreiter
- Gefreiter
- Gefrieranlage
- Gefrierapparat
- Gefrieranlage
- Gefrieranlagen
- Gefrierbeutel
- Gefrierbrand
- Gefrieren
- Gefrierfach
- Gefrierfleisch
- Gefriergemüse
- Gefrierfrischplasma
- Gefriergut
- Gefrierkammer
- Gefriermaschine
- Gefriermaschinen
- Gefrierkonserve
- Gefrierkost
- Gefriermaschine
- Gefrierpunkt | unter dem Gefrierpunkt
- Gefrierpunktmesser
- Gefrierpunktserniedrigung
- Gefrierschnitt
- Gefrierschnittdiagnose
- Gefrierschnitttechnik
- Gefrierschrank
- Gefrierstopptechnik
- Gefriertrocknen
- Gefriertrocknung
- Gefriertrockner
- Gefriertrocknung
- Gefriertrocknungskolben
- Gefriertrocknungsstopfen
- Gefriertunnel
- Gefrierverfahren
- Gefrierschutz
- Gefrierzone
- Gefuchtel
- Gefüge
- Gefügestabilität
- Gefügigkeit
- Gefügigkeit
- Gefühl | Gefühl der Freude | Gefühl der Bedrohung | Gefühl und Verstand
- Gefühl und Vernunft | ein Gefühl, dass etw. Besonderes stattfindet
- Gefühl
- Gefühl
- Gefühl
- Gefühl
- Gefühl
- Gefühl-als-Information-Theorie
- Gefühllosigkeit
- Gefühllosigkeit
- Gefühllosigkeit
- Gefühlsausdruck
- Gefühlsausdruck
- Gefühlsäußerung
- Gefühlsduselei
- Gefühlseindruck
- Gefühlskälte
- Gefühlslähmung
- Gefühlsmensch
- Gefühlsregung
- Gemütsregung
- Gemütsbewegung
- Gemütsregungen
- Gemütsbewegungen
- Gefühlsüberschwang
- Gefühlsverarmung
- Gefühlswallung
- Gefühlswelt
- gefühlsmäßige Beziehung
- Gefühlsverkehrung
- Gefühlsverlust
- Gefühlsverminderung
- Gefühlszeichen
- Gegackere
- Gackern
- Geschnatter (von Gänsen
- Gegenabschreckung
- Gegenangebot
- Gegengebot | ein Gegenangebot abgeben
- Gegebenheit
- Gegebenheiten
- Gegenakkreditiv
- Gegenanflug
- Gegenanflugteil
- Gegenangriff
- Gegenschlag
- Gegenschläge | zum Gegenschlag ausholen
- Gegenangriff
- Gegenansicht
- Gegenantrag
- Gegenargument
- Gegenargument
- Gegenausgleichsträger
- Gegenausleger
- Gegenauslese
- Gegenäußerung
- Gegenbefehl
- Gegenbegriff
- Gegensatzwort
- Gegensatz
- Gegensatzwörter
- Gegensätze
- Gegenbeispiel
- Gegenbestätigung
- Gegenbestrebung
- Gegenbesuch
- Gegenbetrieb
- Gegenverkehr
- Gegenbewegung
- Gegenströmung
- Gegenbeweis | Solange kein Gegenbeweis erbracht wurde, …
- Gegenbeweis
- Gegenbeweis | den Gegenbeweis antreten
- Gegenböschung
- Gegenbruch nach innen
- Gegenbruch nach außen
- Gegenbuchung
- Gegend
- Gegend
- Gegend
- Gegend
- Gefilde | sonnigere Gefilde | im kühlen Schottland
- Gegend, die von Kriminalität geprägt / betroffen ist | Gebiet mit niedriger Kriminalität | Gebiet mit hoher Kriminalität
- Gegendarstellung
- Gegendemonstration
- Gegendienst
- Gegendrehmoment
- Gegenmoment
- Gegendrehung
- Gegenlauf | Gegenlauf einer Luftschraube
- Gegendreier
- Gegendruck
- Gegendruck
- Gegendruckturbine
- Gegeneinspruch
- Gegenentwurf
- Gegenfahrbahn
- Gegenfeld
- Gegenfeuer
- Gegenfinanzierung
- Gegenfinanzierung
- Gegenflansch
- Gegenforderung
- Gegenanspruch
- Gegenansprüche
- Gegenfrage
- Gegengerade
- Gegengeschenk
- Gegengewicht
- Gegengewicht
- Gegengewichtschaft
- Gegengewichtsfeststellknopf
- Gegengewichtskasten
- Gegengewichtsssicherung
- Gegengift
- Gegenhalter
- Gegeninduktion
- Gegeninduktivität
- Gegenmittel
- Gegenkämpfer
- Gegenkandidat
- Gegenkandidatin
- Gegenkandidatinnen | Gegenkandidat sein | ohne Gegenkandidat
- Gegenkathete
- Gegenklage
- Gegenanklage
- Gegenkläger
- Gegenklägerin
- Gegenklägerinnen
- Gegenkommer
- Gegenkontrolle
- Gegenkopplung
- Gegenkraft
- Gegenkraft
- Gegenkultur
- Gegenkurbel
- Gegenläufigkeit
- Gegenleistung | nicht unmittelbar von einer Gegenleistung abhängig sein
- Gegenleistung der Gegenleistung
- Gegenleistung
- Gegenlenker
- Gegenlicht
- Gegenlichtblende
- Gegenlosungswort
- Gegenmacht
- Gegenmaßnahme | elektronische Gegenmaßnahmen /EloGM/ | Gegenmaßnahmen ergreifen
- Gegenmittel
- Gegenmittel
- Gegenmutter
- Gegenoffensive
- Gegenpapst
- Gegenpartei
- Gegenphase
- Gegenplan
- Gegenpol
- Gegenposition
- Gegenposition
- Gegenprobe
- Gegenprüfung
- Gegenreaktion
- Gegenbewegung
- Gegenbewegungen
- Gegenreaktion
- Gegenrechnung
- Gegenrevolution
- Gegenrichtung
- Gegensatz
- Gegensatz | Die Ausdrücke „schwarz“ und „weiß“ sind Gegensätze. | Meine zwei Brüder sind völlig gegensätzlich.
- Gegensatz
- Gegensatz | im Gegensatz dazu | im Gegensatz zu
- Gegensatz | der Gegensatz zwischen Kapitalismus und Sozialismus | Seine Lyrik ist voller Gegensätze und Kontraste.
- Gegensatzdenken
- Gegensatz
- genaues Gegenteil | im Gegensatz zu etw.
- Gegensätze
- Gegensätzlichkeit
- Gegensätzlichkeit
- Gegenschall
- Gegenschaltungsmethode
- Gegenschlag
- Gegenscheibe
- Gegenschein
- Gegenschlag
- Gegenseil
- Gegenseite
- Gegenseite
- Gegenseitigkeit
- Gegenseitigkeit
- Gegenseitigkeit | Grundsatz der Gegenseitigkeit | Doktrin der Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile auf Grundlage der Gegenseitigkeit | Gegenseitigkeitsklausel | Gegenseitigkeit der Gesetzgebung | Gegenseitigkeitsvertrag | bei fehlender Gegenseitigkeit | auf Grundlage der Gegenseitigkeit | Gegenseitigkeit garantieren
- Gegenspannung
- Gegenspiel
- Gegenspieler
- Gegensprechanlage
- Gegensprechanlage
- Gegenstände
- Gegenstimme | ohne Gegenstimmen angenommen
- Gegenstimme
- Gegenstand
- Gegenstand | Personen, gegen die ein Gerichtsverfahren anhängig ist | Diese Angelegenheit war bereits Gegenstand umfangreicher Korrespondenz zwischen uns. | Die Affäre ist jetzt Gegenstand eines Strafverfahrens.
- Gegenstand
- Gegenstand
- Gegenstand | versicherter Gegenstand
- Gegenstoß
- Gegenstrom
- Gegenstrom
- Gegenstrom
- Gegenstromprinzip
- Gegenstromverfahren
- Gegenströmung
- Gegenstrom
- Gegenströmung
- Gegenstromverteilung
- Gegenstück
- Gegenpart
- Gegenparts
- Gegenstück
- Gegenstück
- Gegenstück
- Gegentakt
- Gegentaktbetrieb
- Gegentaktendstufe
- Gegentönung
- Gegentaktverkehr
- Gegenteil | das genaue Gegenteil | das genaue Gegenteil von etw. sein | aber das Gegenteil ist der Fall | etw. in sein Gegenteil verkehren | „Schnell“ ist das Gegenteil von „langsam“.
- Gegenteil
- Gegenteil
- Gegentor
- Gegenüber
- Gegenüber | ohne Gegenüber
- Gegenübernahmeangebot
- Gegenüberstellung
- Gegenüberstellung | demgegenüber
- Gegenübertragung
- Gegenverkehr | Gegenverkehr!
- Gegenverkehrsbereich
- Gegenverrechnung
- Gegenversuch
- Gegenvorschlag
- Gegenwart
- Gegenwartsform
- Gegenwartsliteratur
- Gegenwartsmusik
- Gegenwartsorientierung
- Gegenwartsproblem
- Gegenwartswert
- Gegenwartswert
- Gegenwehr | auf Gegenwehr stoßen | Gegenwehr leisten | Durch heftige Gegenwehr konnte das Opfer den Täter in die Flucht schlagen.
- Gegenwende
- Gegenwert
- Gegenwert | den Gegenwert überweisen
- Gegenwind
- Gegenwinkel
- Gegenwirkleitwert
- Gegenwirkung
- Gegenzeichnung
- Gegenzelle
- Gegenzeuge
- Gegenzug
- Gegenleistung | als Gegenleistung für etw.
- Gegenzug
- gegnerischer Zug | im Gegenzug zu etw.
- Gegenzug
- Gegenzug
- Gegner
- Gegner
- Gegenpart
- Gegenparts
- Gegner
- Gegner | Befürworter und Gegner dieser Entwicklung | Befürworter und Gegner des Gesetzesentwurfs
- Gegner
- Gegner
- Gegnerin | die Kriegsbefürworter und die Kriegsgegner
- Geh-, Fahr- und Leitungsrecht auf Grundstücken
- Gehässigkeit
- Gehässigkeit
- Gehängeförderer
- Gehäuse
- Gehäuse
- Gehäuse
- Gehäuse
- Gehäuse
- Gehäuse
- Gehäuse-Abdampfteil
- Gehäuseabdeckung | hintere Gehäuseabdeckung
- Gehäusebügel
- Gehäusedeckel
- Gehäusedichtung
- Gehäusedurchführung
- Gehäuseform
- Gehäusegröße
- Gehäuseheizung
- Gehäuseklappe
- Gehäusemasse
- Gehäusenummer
- Gehäuseoberfläche
- Gehäusetechnologie
- Gehäuseteile
- Gehäusewand
- Gehab dich wohl!
- Gehaben Sie sich wohl!
- Gehabt euch wohl!
- Gehalt
- Gehalt
- Gehaltlosigkeit
- Gehaltsabrechnung
- Gehaltszettel
- Gehaltszettel
- Gehaltsanpassung
- Gehaltsbestandteil | variabler Gehaltsbestandteil
- Gehaltsbestimmung
- Gehaltseinstufung
- Gehaltsempfänger
- Gehaltsempfängerin
- Gehaltsempfängerinnen
- Gehaltserhöhung
- Gehaltssteigerung
- Gehaltsaufbesserung
- Gehaltserhöhung
- Gehaltsgesetz
- Gehaltskürzung
- Gehaltsabbau
- Gehaltskosten
- Gehaltsliste
- Gehaltsnachzahlung
- Gehaltsrübe
- Gehaltsrückstände
- Gehaltsschema
- Gehaltsabstufung | festes Gehaltsschema | Die Stelle ist im Gehaltsschema in A1 eingestuft/mit A1 bewertet.
- Gehaltsstufe
- Gehaltsklasse
- Gehaltsklassen
- Gehaltstabelle
- Gehaltsunterschiede
- Gehaltsvorauszahlung
- Gehaltsvorschuss
- Gehaltsverhandlung
- Gehaltsvorschuss
- Gehaltsvorstellung
- Gehaltswunsch
- Gehaltswünsche
- Gehaltsvorstellung
- Gehaltszulage
- Gehaltszulage
- Gehaltszahlen
- Gehaltszulage
- Gehbehinderung
- Gehege
- Gehege
- Geheim…
- Geheimadresse
- Geheimabkommen
- Geheimabstimmung
- Geheimakte
- Geheimanalyse
- Geheimbund
- Geheimcodepreisgabe
- Geheimdienstmitarbeiter
- Geheimdienstler
- Geheimagent
- Geheimdienstler
- Geheimagenten
- Geheimdienstbericht
- Geheimfach
- Geheimgang
- Geheimgefängnis
- Geheimhaltung | unter größter Geheimhaltung | aus Gründen der Geheimhaltung | Geheimhaltung einer Erfindung | Aufhebung der Geheimhaltung | zur Geheimhaltung verpflichtet werden | Die Mitglieder des Beirats sind hinsichtlich der ihnen zugänglich gemachten Unterlagen zur Geheimhaltung verpflichtet.
- Geheimhaltung
- Geheimhaltungseinstufung
- Geheimhaltungsgrad
- Geheimhaltungsinteresse
- Geheimhaltungspflicht
- Geheimhaltungspflicht
- Geheimhaltungsstufe
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Geheimhaltungsverpflichtung
- Geheimmittel
- Geheimnis | ein tiefes Geheimnis | ein Geheimnis bewahren | hinter ein Geheimnis kommen | ein Geheimnis verraten
- Geheimnis
- Geheimnis
- Geheimnis
- Geheimnisbruch
- Geheimniskrämerei
- Geheimnistuerei
- Geheimnisträger
- Geheimnisträgerin
- Geheimnistuerei
- Geheimniskrämerei
- Geheimnisvolle | das Geheimnisvollste
- Geheimnummer
- Geheimzahl
- Geheimzahlen | seine persönliche Kennnummer eingeben
- Geheimpolizei
- Geheimrat
- Geheimratsecken
- Geheimsache
- Geheimschrift | in Geheimschrift geschrieben | in Geheimschrift geschrieben
- Geheimschublade
- Geheimschriftanalyse
- Geheimtipp
- Geheimtext
- Geheimtipp | Der Ort ist ein Geheimtipp für Billigreisende.
- Geheimtipp | Dieser Kabarettist ist ein Geheimtipp.
- Geheimtuerei
- Geheimtuerei
- Geheimniskrämerei
- Geheimtuer
- Geheimniskrämer
- Geheimniskrämer
- Geheimwaffe
- Geheimzeichen
- Geheiß | auf jds. Geheiß
- Gehen
- Gehen
- Geherwettkampf
- Gehen am kurzen Seil
- Geher | gut zu Fuß sein
- Gehetztheit
- Geheul
- Geheule
- Geheule
- Gejaule
- Gehfähigkeit | seine Gehfähigkeit verlieren
- Gehflügel
- Gangflügel
- Gehgestell
- Gehrahmen
- Gehbock
- Gehbank
- Gehrahmen
- Gehböcke
- Gehbänke
- Gehgips
- Gehirn
- Gehirn…
- Gehirn- und Rückenmarkentzündung
- Gehirnakrobat
- geistiger Überflieger
- geistige Überflieger
- Gehirnentzündung
- Gehirnerkrankung
- Gehirnleiden
- Gehirnerschütterung | eine schwere Gehirnerschütterung | eine Gehirnerschütterung haben/erleiden
- Gehirnerweichung
- Gehirnfurz
- Gehirnmasse
- Gehirnprellung
- Gehirnschädel
- Gehirnschmalz
- Gehirnschwund
- Gehirntraining
- Gehirnjogging
- Gehirnwäsche
- Gehirnzelle
- Gehölzanzucht
- Gehölzkunde
- Gehör | den Parteien rechtliches Gehör geben | Vor Gericht hat jeder Anspruch auf rechtliches Gehör.
- Gehör | ein absolutes Gehör haben
- Gehörgang | äußerer/innere Gehörgang
- Gehörgangsentzündung
- Gehörgangsepidermis
- Gehörgangsexostose
- Gehörgangshaar
- Gehörgangsknorpel
- Gehörgangsnerv
- Gehörgangsvene
- Gehörhalluzination
- Gehörknöchelchen
- Gehörknöchelchen-Audiometrie
- Gehörknöchelchenentfernung
- Gehörknöchelchenkette
- Gehörlosenschule
- Gehörlosigkeit
- Gehörverlust
- Gehörorgan
- Gehörschaden
- Gehörleiden
- Gehörschutz
- Gehörschutz
- Gehörschutzstöpsel
- Gehörsinn
- Gehör
- Gehorsam | vorauseilender Gehorsam | Ich verlange Gehorsam.
- Gehorsamkeit
- Gehrock
- Gehrung
- Gehrungshobel
- Gehrungsklemme
- Gehrungslade
- Gehrungsschneidlade
- Gehrungsschneidladen
- Gehrungsrückensäge
- Gehrungssäge | Kapp- und Gehrungssäge
- Gehrungsschere
- Gehrungsschneidlade
- Gehrlade
- Gehrladen
- Gehrungsschnitt
- Gehrungsstoßlade
- Gehrungsverbindung
- Gehrungswinkel
- Gehrungswinkel
- Gehrungszinkung
- Gehschlitz
- Gehschlitz | hinterer Gehschlitz
- Gehschwierigkeiten
- Gangschwierigkeiten
- Gehstapler
- Gehsteigrand
- Geh-Steh-Schreiber
- Geh-Steh-Verzerrung
- Gehtraining
- Gehupe
- Gehuste
- Gehversuch
- Gehweg
- Gehsteig
- Gehsteige
- Gehweg
- Gehwegabsenkung
- Gehsteigabsenkung
- Gehwegplatte
- Gehwegplatte
- Gehwegüberfahrt
- Gehsteigüberfahrt
- Gehsteigüberfahrten
- Gehwerk
- Gehzeit
- Geier
- Geierfonds
- Geierschildkröten
- Geifer
- Geige
- Geigenbogen
- Geigenharz
- Geigenkasten
- Geigenkoffer
- Geigenkoffer
- Geigenbauer
- Geigenmacher
- Geigenmacher
- Geigenschüler
- Geigenschülerin
- Geigenschülerinnen
- Geigerzähler
- Geiger-Müller-Zähler
- Geilheit
- Geilheit
- Geilheit
- Geilheit
- Geilstellen
- Geisel | jdn. als Geisel nehmen
- Geiselbefreiung
- Geiselbefreiungsgruppe des FBI
- Geiseldrama
- Geiselnahme
- Geiselnahme | Internationale Konvention gegen Geiselnahme
- Geiselnahme | bei einer Geiselnahme | während die Geiselnahme im Gange war | eine Geiselnahme beenden
- Geiselhaft | jdn. in Geiselhaft nehmen | sich vom jdm. nicht in Geiselhaft nehmen lassen
- Geiselnehmer
- Geiselnehmerin
- Geiselnehmerinnen
- Geiß
- Geißbärte
- Geißblattgewächse
- Geißbock
- Geißel | Diabetes ist eine Geißel der westlichen Gesellschaften.
- Geißel
- Geißel
- Geißelhärchen
- Geißelung
- Geißelung
- Geißrauten
- Geisha
- Geescha
- Geissbrasse
- Geißklee
- Geißler
- Geißlerbewegung
- Geißlerumzüge
- Geißlerzüge
- Geist | der Heilige Geist | der große Geist | Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.
- Geist
- Gehirn | Körper und Geist | vor seinem geistigen Auge | etw. für seine Bildung tun
- Geist
- Gespenst
- Gespenster | an Geister glauben | einen Geist austreiben | Da / hier scheiden sich die Geister.
- Geist
- Gespenst
- Gespenster
- Geist
- Geisterbahn
- Geisterbild
- Geistererscheinung
- Geisterjäger
- Geisterpfeifenfische
- Geisterscheinung
- Geisterstadt
- Geisterstunde
- Geisterwelt
- Geistesabwesenheit
- Geistesabwesenheit
- Geistesabwesenheit
- Geistesarbeit
- Geistesarbeiter
- Geistesarbeiterin
- Geistesarbeiterinnen
- Geistesblitz | einen Geistesblitz haben
- Geistesgaben
- Geistesgegenwart | Er besaß die Geistesgegenwart, sich das Kennzeichen des Autos zu notieren.
- Geistesgeschichte
- Geistesgestörtheit
- geistige Umnachtung
- Geisteshaltung
- Geisteskraft
- Geisteskraft
- Geistigkeit
- Geisteskranke
- Geisteskrankheit
- Geistesleben
- Geistesprodukt
- Geistestätigkeit
- geistige Tätigkeit
- Geistesverfassung
- Geistesverwandtschaft
- Geistesverwandtschaft
- Geistesverwirrung
- Geisteswissenschaften
| Geistes- und Naturwissenschaften | geisteswissenschaftliche Fakultät | geisteswissenschaftliche Informatik - Geisteswesen
- Geisteswissenschafter
- Geisteswissenschaftler
- Geistheiler
- Geistheilerin
- Geistheilerinnen
- Geistlicher
- Geistlicher
- Geistlichkeit
- Geistlichkeit
- Geistlichkeit
- Geistlosigkeit
- Geiz
- Geiz
- Geldgeiz
- Geizhals
- Geizhals
- Geizkragen
- Geizhals
- Geizhals
- Geizhals
- Geizkragen
- Gejammer
- Gewinsel
- Gewimmer
- Gejaule
- Gejammer
- Gejohle
- Gekichere
- Gekicher
- Gekudere
- Geklapper
- Geklapper
- Gerassel
- Gekläff
- Geklimper
- Geklimper
- Geklingel
- Geklirr
- Geknister
- Gekreisch
- Gekritzel
- Gekritzel
- Gekritzel
- Gekritzel
- Gekröse
- Gekünsteltheit
- Gelüst | ein Gelüst nach etw. haben
- Gelüst auf etw. haben | seine Gelüste befriedigen
- Gel
- Gelächter | schallendes Gelächter | herzhaftes/dröhnendes Lachen/Gelächter | ansteckendes Gelächter | in schallendes Gelächter/Lachen ausbrechen
- Gelände
- Gelände
- Gelände | auf dem Gelände der Schule/außerhalb des Schulgeländes
- Geländeabfall
- Geländeanalyse
- Geländeanstieg
- Geländearbeit
- Geländeaufnahme
- Geländedarstellung
- Geländeformendarstellung
- Geländefahrt
- Geländefahrzeug
- Geländewagen
- geländegängiges Fahrzeug
- Geländewagen
- geländegängige Fahrzeuge
- Geländefolgeflugsystem
- Geländegängigkeit
- Geländeformation
- Geländeform
- Geländeformen
- Geländegängigkeit
- Geländehöhen
- Geländehöhenmodell
- Geländekunde
- Geländelauf
- Geländelinie
- Geländemodell | digitates Geländemodell
- Geländemotorrad
- Gatschhupfer
- Gatschhupfer
- Geländeoberfläche
- Geländeprofil
- Geländepunkt
- Geländer
- Geländer
- Geländeradfahren
- Geländeradfahrer
- Geländereifen
- Geländer-Handlauf
- Geländerstange
- Geländerstangen
- Geländerpforte
- Geländersäule
- Geländerpfosten
- Geländerpfosten
- Geländerträger
- Geländeschummerung
- Geländetaufe
- Geländeskizze
- Geländestufe
- Geländesprung
- Geländekante
- Geländeknick
- Gefällsknick
- Geländestück
- Geläufigkeit
- Geläufigkeit
- Geläute
- Geläute
- Geläut | das Geläut bedienen
- Gelaber
- Gelabere
- Gelage
- Gelage
- Gelage
- Gelakku
- Gelakkumulator
- Gelakkumulatoren
- Gelappte Stachelgurke
- Gelappte Lederkoralle
- Gelass
- Gelassenheit
- Gelassenheit
- Gelassenheit
- Gelassenheit
- Gelassenheit
- Gelassenheit
- Gesetztheit
- Gelassenheit
- Gelatine
- Gelee
- Gallerte
- Glibber | gemahlene Gelatine
- Gelaufe
- Gelbdolden
- Gelber Dreipunkt-Kaiserfisch
- Gelber Pyramiden-Falterfisch
- Gelbe Haarqualle
- Gelbe Nesselqualle
- Gelbe Korallengrundel
- Gelbe Symbiosegrundel
- Gelbe Trompetenblume
- Gelber Trompetenbaum
- Gelber Trompetenstrauch
- Gelb-Blau-Sehen
- Gelbblindheit
- Gelbbraun
- Gelbbraunfärbung
- Gelbbraun
- Gelbe Seiten
- Gelbfärbung
- Gelbfettkrankheit
- Gelbfieber
- Gelbfieberepidemie
- Gelbfieberimpfung
- Gelbfleckung
- Gelbfluss
- Gelbgießer
- Grapengießer
- Gropengießer
- Gelbgießerkrankheit
- Gelbhäutige
- Gelbhäutiger
- Gelbholz
- Gelbhornstrauch
- Gelbhorn
- Gelbknoten
- Gelbkörper | hämorrhagischer Gelbkörper | prägravider Gelbkörper | zystischer Gelbkörper
- Gelbkörperabszess
- Gelbkörperbildung
- Gelbkörperfunktion
- Gelbkörperhämatom
- Gelbkörperhormon
- Gelbkörperinsuffizienz
- Gelbkörpermangelzustand
- Gelbkörperphase
- Gelbkörperreifungshormon
- Gelbkörperwirkung
- Gelbkörperzyste
- Gelbkragen-Krankheit
- Gelbkragen
- Gelblinge
- Gelblippen-Seeschlange
- gebänderte Seeschlange
- Gelbschwanz-Riffbarsch
- Gelbspitzigkeit
- Gelbsterne
- Goldsterne
- Gelbstrich-Lyrakaiserfisch
- Gelbsucht
- Gelbwestenbewegung
- Gelbwurz
- Geld
- gedrucktes Geld
- Geld und Gut
- Geld…
- Geldabfluss
- Geldabwertung
- Geldangelegenheit
- Geldangebot | nominales Geldangebot | reales Geldangebot
- Geldangelegenheiten
- Geldanlage
- Geldveranlagung | Geldanlage in Aktien | Geldanlage im Ausland
- Geldaufwertung
- Geldausgabeautomat
- Geldautomat
- Geldautomaten
- Geldausgleich
- geldliche Abfindung
- Geldaushilfe
- Geldautomatenhacken
- Geldautomatensprengung
- Geldbasis
- Geldbeutel
- Geldsack
- Geldtasche
- Geldsäcke
- Geldtaschen
- Geldbeschaffung | Geldbeschaffung für Terroranschläge
- Geldbombe
- Geldbote
- Geldbörse
- Geldbeutel
- Geldtasche
- Geldtascherl
- Geldbörserl
- Geldsäckel
- Geldbeutel
- Geldtaschen
- Geldtascherln
- Geldbörserln
- Geldsäckel
- Geldbeutel | kleines Portmonee
- Geldbrief
- Geldbuße
- Geldbuße
- Geldeinkommen
- Geldfluss
- Geldflüsse
- Geldbewegungen
- Geldflüsse | die Geldflüsse nachverfolgen
- Geldflussrechnung
- Geldforderung
- Geldgeber
- Gebernation
- Geldgürtel
- Geldgeschäft
- Geldgeschenk | ein Geldgeschenk von/über 100 Euro
- Geldgier
- Geldheirat
- Geldiffusionsprobe
- Geldiffusionstechnik
- Geldillusion
- Geldkatze
- Geldklemme
- Geldknappheit
- Geldkreislauf
- Geldumlauf
- Geldzirkulation
- Geldkrise
- Geldkurs
- Geldlade
- Geldleistung
- Geldleistungen | Geld- und Sachleistungen
- Geldmacherei
- Geldmakler
- Geldmaklerin
- Geldvermittler
- Geldvermittlerin
- Geldmaklerinnen
- Geldvermittler
- Geldvermittlerinnen
- Geldmangel
- Geldmarkt | inneramerikanischer Geldmarkt | Anspannung am Geldmarkt | Ausleihungen am Geldmarkt | Geschäfte am Geldmarkt | Schwemme am Geldmarkt | Der Geldmarkt ist knapp.
- Geldmarktanlagen
- Geldmarktdarlehen
- Geldmarktkredit
- Geldmarktkredite
- Geldmarktfonds
- Geldmarktgleichgewicht
- Geldmarktlage | Die Geldmarktlage ist angespannt.
- Geldmarktpapiere
- Geldmarktsatz
- Geldsatz
- Geldsätze | Geldsatz am offenen Markt | Abschwächung der Geldmarktsätze
- Geldmarktsatz unter Banken
- Geldmarktverschuldung öffentlicher Haushalte gegenüber den Kreditinstituten
- Geldmenge
- Geldvolumen | Zuwachsrate der Geldmenge | Die Geldmenge hat zugenommen.
- Geldmengenpolitik
- Geldmengenvorgabe
- Geldmittel
- Gelder
- Geldmittel
- Geldmittelbestand
- Geldnachfrage | nominale Geldnachfrage | reale Geldnachfrage | spekulative Geldnachfrage | vorsorgeorientierte Geldnachfrage
- Geldnot | in Geldnot sein
- Geldpreis
- Geldproblem
- Geldquelle
- Geldrollenbildung
- Geldrückgabe bei Nichtgefallen
- Geldreserve
- Geldsache
- Geldsammlung
- Geldschrank
- Geldschrankknacker
- Geldschwemme
- Geldüberhang
- Geldsendung
- Geldanweisung
- Geldanweisungen
- Geldsendung
- Geldsorgen
- Geldsorten
- Geldsortenschuld
- Geldspange
- Geldscheinklammer
- Geldscheinklammern
- Geldspende | Geld- und Sachspenden
- Geldstrafe | eine Geldstrafe zahlen müssen
- Geldstück
- Geldtransaktionen über Kleinbeträge
- Geldtransfer
- Geldtheorie
- Geldtopf
- Geldsäckel
- Geldtransport
- Geldunterhalt
- Geldübergabe
- Geldüberweisungsdienst
- Geldverdienen
- Geldverdiener
- Geldverkehr | Geld- und Kapitalverkehr
- Geldverlegenheit
- Geldverleiher
- Geldverlust
- Geldvernichtungsmaschine
- Groschengrab
- Geldverschwendung
- Geldversorgung
- Geldwäsche
- Geldwäscherei
- Geldwäschebekämpfung | Grundregel der Geldwäschebekämpfung
- Geldwäschegesetz /GwG/
- Geldwäschemeldestelle
- Geldwechsel
- Geldwechselgeschäft
- Geldwechsler
- Geldwechselautomat
- Geldwechselautomaten
- Geldwert
- Geldwertschwankung
- Geldzählmaschine
- Geldzuflüsse
- Gelee | mit Gelee überziehen
- Gelée Royale
- Geleebohne
- Geleepalmen
- Gelege
- Gelege
- Gelegenheit
- Gelegenheit
- Gelegenheits…
- Gelegenheitsappendektomie
- Gelegenheitsarbeit
- Gelegenheitsarbeit
- Gelegenheitsarbeiten | Verrichten von Gelegenheitsarbeiten
- Gelegenheitsarbeiter
- Gelegenheitsarbeiterin
- Gelegenheitsarbeiterinnen
- Gelegenheitsbeschäftigung
- Gelegenheitsbildung
- Gelegenheitskauf
- Gelegenheitskunde
- Gelegenheitskundin
- Gelegenheitskundinnen
- Gelegenheitsperson
- Gelegenheitsraucher
- Gelegenheitsraucherin
- Gelegenheitsraucherinnen
- Gelegenheitssex | Gelegenheitssex mit einem Freund/einer Freundin
- Gelegenheitstäter
- Gelegenheitstäterin
- Gelegenheitstäterinnen
- Gelegenheitsverkehr
- Gelehrigkeit
- Gelehrsamkeit
- Gelehrte
- Gelehrter | Gelehrten
- Gelehrte
- Gelehrter | Gelehrten
- Geleit
- Geleitzug
- Geleitzüge
- Geleitboot | Geleitboot zur U-Boot-Abwehr | schnelles Geleitboot
- Geleitbrief
- Geleitschein
- Geleitschiff
- Gelelektrophorese
- Gelenk
- Gelenk
- Gelenk
- Gelenk
- Gelenkarm
- Gelenkbus
- Gelenkbüchse
- Gelenkbalken
- Gelenkblume
- Gelenkbolzen
- Gelenkchirurgie | Abteilung für Endoprothetik und Gelenkchirurgie
- Gelenkeinsatz
- Gelenkeiterung
- Gelenkempyem
- Gelenkendoprothese
- Gelenkfalz
- Gelenk
- Gelenke
- Gelenkflucht
- Gelenkflüssigkeit
- Gelenkwasser
- Gelenkschmiere
- Gelenkfläche
- Gelenkfacette
- Gelenkfortsatz
- Gelenkfraktur
- Gelenkfuß
- Gelenkgetriebe | Gelenkviereck
- Gelenkgriff
- Gelenkigkeit
- Gelenkinnenhaut
- Gelenkinnenhautentzündung
- Gelenkkopf
- Gelenkkapsel
- Gelenkknorpel
- Gelenkkopf
- Gelenkkopf
- Gelenkkupplung
- Gelenkkupplung
- Gelenklager
- Gelenklager
- Gelenklampe
- Gelenkleuchte
- Gelenkleuchten
- Gelenkprothese
- Gelenkprozess
- Gelenkrahmen
- Gelenkpfanne
- Gelenkpfette
- Gelenkrezeptor
- Gelenkrheumatismus
- Gelenkschleimhaut
- Gelenkhaut
- Gelenkschmerzen
- Gelenkschmerz
- Gelenksdeformität
- Gelenkdeformität
- Gelenksdeformation
- Gelenksfehlbildung
- Gelenksdysplasie
- Gelenksentzündung
- Gelenkentzündung
- Gelenksfehlstellung
- Gelenkfehlstellung
- Gelenkspiel
- Gelenksplatte
- Gelenksstück
- Gelenksstücke
- Gelenksteifheit
- Gelenkstufe
- Gelenktheorie
- Gelenkspalt
- Gelenkträger
- Gelenktuberkulose
- Gelenkverbindung
- Gelenkband
- Gelenkbänder
- Gelenkversteifung
- Gnathankylose | Gelenkversteifung an der Großzehe
- Großzehengelenkversteifung | Gelenkversteifung infolge von Muskelkontraktur | bindegewebige Gelenkversteifung | knöcherne Gelenkversteifung | partielle Gelenkversteifung
- Gelenkverbindung | universell bewegliches Gelenk/Kettenglied
- Gelenkverbindung
- Gelenkwelle
- Gelenkwellenkupplung
- Geliebte
- Geliebter | Geliebten
- Geliebte
- Geliebte
- Geliebte
- Geliebter
- Geliebte
- Geliebter
- Geliebten
- Geliermittel
- Gelierzucker
- Gelotologie
- Gelöbnis
- Gelöbnisbruch
- Gel-Permeationschromatografie
- Gel-Permeationschromatographie /GPC/
- Gel-Filtrationschromatographie /GFC/
- Gelfiltration
- Größenausschluss-Chromatographie
- Gelsemium-Sträucher
- Giftjasmin
- Gel-Sol-Umwandlung
- Geltendmachung
- Geltendmachung eines Pfandrechts/einer Hypothek und Ausschluss des Schuldners von einem Auslösungsrecht | gerichtlicher Vollstreckungsbeschluss in Bezug auf ein Pfandrecht/eine Hypothek | vorläufige gerichtliche Verfallserklärung in Bezug auf belastetes Vermögen | rechtskräftiger Gerichtsbeschluss zur Vollstreckung des Pfandrechts/der Hypothek
- Geltung
- Geltung
- Geltungsbedürfnis
- Geltungsdrang
- Geltungsbereich | unter den Geltungsbereich eines Gesetzes fallen
- Geltungsdauer
- Geltungssucht
- Gelübde
- Gemächlichkeit
- Gemälde | ein Gemälde von 1890 | ein Gemälde anfertigen
- Gemälde | Das Gemälde hängt schief.
- Gemäldeausstellung
- Gemäldegalerie
- Gemach
- Gemahl
- Gemahlin
- Gatte
- Gattin | Gemahlin des Königs
- Gemarkung
- Gemäßheit
- Gemauschel
- Gemäßigte
- Gemäßigter
- Gemäuer
- Gemeckere
- Gemeinde
- Gemeinschaften | auf Gemeindeebene
- Gemeinde
- Gemeinde…
- Gemeindeabgaben
- Gemeindeamt
- Gemeindehaus
- Gemeindehäuser
- Gemeindebediensteter
- Gemeindeangestellter
- Gemeindeangestellte
- Gemeindebehörde
- Gemeindebeteiligung
- Gemeindeebene
- Gemeindegebiet
- Gemarkung
- Gemeindebann
- Gemarkungen
- Gemeindebanne
- Gemeindegebiet
- Gemeindebund
- Gemeindetag
- Gemeindeverband
- Gemeindenverband
- Gemeindetage
- Gemeindeverbände
- Gemeindenverbände
- Gemeindegrundbesitz
- Gemeindeland
- Gemeinderat
- Gemeindevertretung
- Gemeindevertretungen
- Gemeinderatsbeschluss
- Gemeinderatsmitglied
- Gemeinderat
- Gemeinderäte
- Gemeinderatswahl
- Gemeinderatswahlen
- Gemeindewahl
- Gemeindewahlen
- Gemeinderatsvorsitzende
- Gemeindesaal
- Gemeinde…
- Gemeindeschwester
- Gemeindevertreter
- Gemeindeverwaltung
- Gemeindeverzeichnis
- Gemeindevorstand
- Gemeindewahl
- Gemeindezentrum
- Gemeiner Glimmerschüppling
- Goldfarbener Glimmerschüppling
- Gemeiner Hechtling
- Gemeines Bartgras
- Gewöhnliches Bartgras
- Gemeingefährdung
- Gemeingut
- Gemeinbesitz
- Gemeingut | zum Allgemeingut gehören
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheit
- Gemeinheiten
- Gemeinkosten
- Gemeinkostenabweichung
- Gemeinkostenplan
- Gemeinkostenbudget
- Gemeinkostensatz
- Gemeinkostenverrechnungssatz
- Gemeinkostenverrechnungsschlüssel
- Gemeinkostenumlageschlüssel
- Gemeinkostenschlüssel
- Gemeinkostenzuschlagssatz
- Gemeinkostenzuschlagsschlüssel
- Gemeinkostenzuschlag | durchschnittlicher Gemeinkostensatz
- Gemeinkostenumlage
- Gemeinkostenverrechnung
- Gemeinkostenüberdeckung
- Gemeinkostenunterdeckung
- Gemeinnutz
- Gemeinnützigkeit
- Gemeinplatz
- Gemeinplatz
- Gemeinplatz
- Gemeinsamer Markt
- Gemeinsamkeit
- Gemeinschaft
- Gemeinde
- Gemeinden
- Gemeinschaft Unabhängiger Staaten /GUS/
- Gemeinschaftlichkeit
- Gemeinschaftsanleihe
- Gemeinschaftsanschluss
- Gemeinschaftsantenne | Gemeinschaftsantenne eines Stadtteils | Fernsehen über eine Gemeinschaftsantennenanlage
- Gemeinschaftsarbeit
- Gemeinschaftsarbeit
- Gemeinschaftsproduktion
- Gemeinschaftsausgaben
- Gemeinschaftsausstellung
- Gemeinschaftsbahnhof
- Gemeinschaftsbereich
- Gemeinschaftsbesitz
- Gemeinschaftsbesitz
- Gemeindebesitz
- Gemeinschaftsgut
- Gemeindegut
- Gemeindeflur
- Gemeinschaftseinrichtung
- Gemeinschaftserziehung
- Gemeinschaftsfonds
- Gemeinschaftsmittel
- Gemeinschaftsinteresse
- Gemeinschaftskasse
- Gemeinschaftskassa?
- Gemeinschaftskonto
- Gemeinschaftskunde
- Gemeinschaftsküche
- Gemeinschaftsleben
- Gemeinschaftspraxis
- Gemeinschaftsordination
- Gemeinschaftspräferenz
- Gemeinschaftsproduktion
- Gemeinschaftsprojekt
- Gemeinschaftsraum
- Gemeinschaftsrecht
- Gemeinschaftsvorschriften | Europäisches Gemeinschaftsrecht
- Gemeinschaftsregeln
- Gemeinschaftsregeln
- Gemeinschaftsschiff
- Gemeinschaftsschule
- Gemeinschaftssinn
- Gemeinsinn
- Gemeinschaftsgeist
- Gemeinschaftsstrecke
- Gemeinschaftswährung
- Gemeinschaftsware
- Gemeinschaftswerbung
- Gemeinschaftszuständigkeit
- Gemeinschuldner
- Gemeinwesen
- Gemeinwirtschaft
- Gemeinwohlgerechtigkeit
- Gemenge
- Gewimmel
- Gewühl
- Gewusel
- Gemenge
- Gemenge
- grobes Gemisch
- Gemisch | Butan-Luft-Gemisch
- Gemisch
- Gemischbildung
- Gemischregelung
- Gemischtbasisdarstellung
- Gemischtbasisschreibweise
- Gemischtbasissystem
- Gemischtheit
- Gemischtwarenhandlung
- Gemüse | viele Gemüse | Gemüse putzen
- Gemüseanbau
- Gemüseanbaubetrieb
- Gemüsebau
- Gemüsebeet
- Gemüsebeilage
- Gemüsebeilagen
- Gemüsecremesuppe
- Gemüseeintopf
- Gemüsefach
- Gemüsegarten
- Gemüsehändler
- Gemüsehändler mit Handkarren
- Gemüsekohl
- Gemüsekonserve
- Gemüselade
- Gemüseschale
- Gemüseschalen
- Gemüseladen
- Gemüsegeschäft
- Gemüsegeschäfte
- Gemüsepflanze
- Gemüsemann
- Gemüsefrau
- Gemüsefritze
- Gemüsefrauen
- Gemüsefritzen
- Gemüseplatte
- Gemüsesprossen
- Gemüsestifte
- Gemüsestreifen
- Gemüse julienne | Forelle mit Gemüsestiften
- Gemüse stifteln
- Gemüse in Stifte/Streifen schneiden
- Gemüsesuppe
- Gemüsetrockner
- Gemüsedarre
- Gemüsedarren
- Gemüsewasser
- Gemüsezwiebel
- Gemütsart
- Gemütsanlage
- Gemütlichkeit
- Gemütskräfte
- Gemütsruhe
- Gelassenheit
- Gemütsruhe
- Gelassenheit
- Gemütsstimmung
- Gestimmtheit
- Gemütsverfassung
- Gemütszustand
- Gemurmel
- Gemurmel
- Gen
- Gen-Screening
- Genaktivierung
- Genaktivität
- Genanalyse
- Genomanalyse
- Genomanalysen
- Genauigkeit
- Genauigkeit
- gute Genauigkeit
- Genauigkeit
- Genauigkeit
- Genauigkeit
- Genauigkeitsgrad
- Genauigkeitsklasse
- Genausprägung
- Genexpression
- Genexprimierung | heterologe Genexpression
- Genaustausch
- Genbibliothek
- Genbank
- Genbanken
- Genchip
- Gendarm
- Gendarmerie
- Gendeletion
- Genderwahn
- Gendrift
- genetische Drift
- Genealoge
- Genealogin
- Genealoginnen
- Gendefekt
- Geninsertion
- Geninversion
- Genealogie
- Genehmiger
- Genehmigerin
- Genehmigerinnen
- Genehmigung
- Gutbefund
- Genehmigung
- Genehmigung
- Genehmigungsbefugnis
- Genehmigungsbehörde
- Genehmigungsbogen
- Genehmigungsplanung
- Genehmigungsschreiben
- Genehmigungsverfahren
- Genehmigungsverfahren
- Geneigtheit
- General
- Generäle
- Generaladmiral
- Generalagent
- Generalanwalt
- Generalbevollmächtigte
- Generalbevollmächtigter | Generalbevollmächtigten
- Generalbevollmächtigte
- Generalarzt
- Generaldirektion
- Generaldirektor | stellvertretender Generaldirektor
- Generalgouvernement
- Generalgouverneur
- Generalisierung
- Generalissimus
- Generalinspekteur
- Generalist
- Generalistin
- Generalistinnen
- Generalist
- Generalklausel
- Generalkonsul
- Generalkonsulat
- Generalleutnant /GenLt./
- Generalmajor /GenMaj./
- Generalmajor /GenMjr./
- Generalmusikdirektor
- Generaloberst
- Generalpause /GP/
- Generalplan
- Generalplanung
- Generalrang
- Generalreinigung
- Generalsanierung
- Generalschatzmeister
- Generalschatzmeisterin
- Generalschatzmeisterinnen
- Generalsekretariat | Zum Zum Aufgabenbereich des Generalsekretariats gehört die Steuerung der Ressourcen.
- Generalsekretär
- Generalsekretärin
- Generalsekretärinnen
- Generalstaatsanwaltschaft
- Generalstab
- Generalüberholung
- Generalunternehmer
- Generalverdacht | unter Generalverdacht stehen | unter dem Generalverdacht stehen, etw. zu verbergen | jdn. unter Generalverdacht stellen
- Generalversammlung
- Generalversammlung
- Generalversicherung
- Generalvertreter
- Generalvertreterin
- Generalvertreterinnen
- Generalvertretung
- Generalrepräsentanz
- Generalvikar
- Generation
- Generationen…
- Generationenvertrag
- Generations…
- Generationsdauer
- Generationskonflikt
- Generationsunterschied
- Generationenkonflikt
- Generationsproblem
- Generationswechsel
- Generationswechsel
- Generationswechsel
- Generationszeit
- Generator
- Generatoraggregat
- Generatordruck
- Generatorgas
- Generatorklemme
- Generatorprogramm
- Generatorseite
- Generierung
- Generierungsprozess
- Generikum
- Genervtheit | Nach stundenlangen ergebnislosen Verhandlungen verließ er genervt die Sitzung.
- Genese
- Genesende
- Genesender | Genesenden
- Genesende
- Genesis
- Genesung
- Gesundung
- Genesungsheim
- Genesungsurlaub
- Genetiker
- Genetikerin
- Genwissenschaftler
- Genwissenschaftlerin
- Genet
- Genfamilie
- Genfähre
- Genfer Streifen
- Glashütter Streifen
- Genfluss
- genetischer Fluss
- genetisch veränderte Lebensmittel
- Genfood
- Genfrequenz
- Genhäufigkeit
- Genialität
- Genickbruch
- Genickschuss
- Genickstarre
- Genickstück
- Genie | ein verkanntes Genie | ein Genie ersten Ranges
- Genie
- Geniesel
- Genießbarkeit
- Genießbarkeit
- Genießer
- Genussmensch
- Genussspecht
- Genüssling
- Genussmenschen
- Genussspechte
- Genüsslinge
- Genistein
- Genitalgrube
- Geschlechtsgrube
- Genitalherpes
- Genitalhöckerchen
- Genitalinfektion
- Genitalmorphologie
- Genitalprolaps
- Genitalschutz
- Gonadenschutz
- Genitaltuberkulose
- Genitiv
- Genitalunterentwicklung
- Genitalverstümmelung | Verstümmelung weiblicher Genitalien
- Genitivobjekt
- Genius
- Genkarte
- Genkanone
- Genkartierung
- Genklonung
- Gen-Klonung
- Genkomplex
- Genkopie
- genetische Kopie
- genetische Kopien
- Genkopplung
- Genkoppelung
- Genmanipulation
- Genmarker
- genetischer Marker
- genetische Marker
- Genmaximierung
- Genmutation
- Gennaker
- Genomanalyse
- Genomarchiv
- Genombibliothek
- Genombibliotheken
- Genomchirurgie
- Genomforschung
- Genomik
- Genomgröße
- Genompathologie
- Genormtheit
- Genosse
- Genossin
- Genossinnen
- Genort
- Genlokus
- Genossenschaft
- Genossenschaftsbank
- Genossenschaftsmolkerei
- Genoveva
- Genozentrismus
- Genpotenzial
- Genreservoir
- Genressource
- genetische Ressource
- Genprobe
- Genprodukt
- Genpromotor
- Genre
- Genregrenzen
- Gattungsgrenzen | Genregrenzen überschreiten
- Genschere
- Gensequenz
- Gentechnik
- Gentechnologie | graue Gentechnik
- Gentechnologie-Forschung
- Gentest
- Gentherapie
- Genüge | jdm. Genüge tun
- Genügsamkeit
- Genträger
- Gentrifizierung
- Gentrifikation
- Gentransplantation
- Genübertragung
- Gentransfer
- Gentransfers
- Genugtuung
- Genus
- Geschlecht
- Geschlechter | doppeltes Geschlecht | Welches Geschlecht/Genus hat dieses Hauptwort?
- Genuss
- genießerische Art
- Genussaktie
- Genussmittel
- Genussrechte
- Genussschein
- Genusssucht
- Genusssucht
- Genverdopplung
- Genduplikation
- Genvervielfältigung
- Geobasisdaten
- Geobasisinformationen
- Geobotanik
- Geochemie
- Geochemiker
- Geochemikerin
- Geochemikerinnen
- Geodaten
- geographische Daten
- Geodateninfrastruktur /GDI/ | Geodateninfrastruktur in Europa
- Geodatenkatalog
- Geodatenmanagement
- Geodatenpreisbildung
- Geodatenserver
- Geodäsie
- Geodät
- Geodätin
- Geometer
- Geodätinnen
- Geometer
- Geodät
- Geodemographie
- Geodemografie
- Geodreieck
- Geofaktoren
- Geograf
- Geografin
- Geograph
- Geographin
- Geografinnen
- Geographen
- Geographinnen
- Geografie
- Geographie
- Geografiekenntnisse
- Geoid
- Geoidhöhe
- Geoidmodell
- Geoidundulation
- Geoinformatik
- Geoinformation
- Geoinformationstechnik
- Geoisotherme
- Geokodierung
- Geologe
- Geologin
- Geologinnen
- Geologie | allgemeine Geologie | angewandte Geologie | historische Geologie | Geologie der Planeten
- Geomagnetismus
- Geomedizin
- Geomantie
- Geomantik
- Geomatik
- Geometer
- Geometerin
- Geometrie | affine Geometrie
- Geometrismus
- Geometrie der Lage
- Geometrie der Ebene
- Geometriebrumm
- Geometriedaten
- Geometrieerfassung
- Geometriefaktor
- Geometrietaste
- Geometrie-Testbild
- Geonose
- Geophysik
- Geophysiker
- Geophysikerin
- Geophysikerinnen
- Geopolitik
- Geordie
- Geoseismik
- Geostrategie
- Geotextil
- Geothermie
- Geothermik
- Geotop
- Geowissenschaften
- Geowissenschaftler
- Geowissenschaftlerin
- Geowissenschaftlerinnen
- Gepäckabteil
- Gepäckannahme
- Gepäckaufbewahrung
- Gepäckaufbewahrungsschein
- Gepäckausgabe
- Gepäckband
- Gepäckfach
- Gepäcksfach
- Gepäckablage
- Gepäcksablage
- Gepäcksfächer
- Gepäckablagen
- Gepäcksablagen
- Gepäckförderanlage
- Gepäckförderband
- Gepäckhalter
- Gepäcknetz
- Gepäcknetze
- Gepäckkarussell
- Gepäckkontrolle
- Gepäckraum
- Gepäcksraum (Reisebus
- Gepäcksräume
- Gepäckreklamation
- Gepäckschalter
- Gepäckabfertigung
- Gepäckabfertigungen
- Gepäckschein
- Gepäckschleife
- Gepäckschließfach
- Gepäckstück
- Gepäcksstück
- Gepäcksstücke
- Gepäckträger
- Gepäckträger
- Gepäckwagen
- Gepard
- Gepfändete
- Gepfändeter | Gepfändeten
- Gepfändete
- Gepflegtheit
- Gepflogenheit
- Gewohnheit
- Gepflogenheit
- Geplärr
- Geplapper
- Geplapper
- Geplauder
- Gepolter
- Gepunktete Partnergrundel
- Gequake
- Geradbartschlüssel
- Gerade
- gerade Linie
- gerade Linien | konjugierte Geraden
- Gerade
- Gerade
- Geradeauslauf
- Geradeauslaufeigenschaft
- Geradeleger für Bogen
- Geradelegung
- Geraderichten
- gerade Ausrichtung
- Geradheitstoleranz
- Geradstück
- Gerangel | das Gerangel um den Ball
- Gerangel
- Gerassel
- Gerät
- Gerät
- Gerätschaft
- Gerätschaften
- Gegenstände | Gerätschaft aus zweiter Hand
- Gerät
- Gerät
- Gerät
- Gebrauchsgegenstand
- Gerät zum Handhaben von Chips (Montage
- Geräteansteuerung
- Geräteausfall | möglicher Geräteausfall
- Geräteausstattung
- Geräte- und Apparatebau
- Geräte- und Messwesen
- Geräte- und Waffendepot
- Geräte zum Heizwendelschweißen
- Geräteadresse
- Geräteanforderungen
- Geräteanordnung
- Geräteansaugkammer
- Geräteanschlusshahn
- Gerätedichtung
- Geräteeinstellungen
- Gerätehandbuch
- Gerätebeschreibung
- Gerätebeschreibungen
- Gerätehaus
- Geräteschuppen
- Gartenschuppen
- Geräteschuppen
- Gartenschuppen
- Gerätehaus
- Gerätekammer
- Gerätekasten
- Geräteschrank
- Geräteschränke
- Gerätekennungsregister
- Gerätekennungsdatei
- Gerätekoordinate
- Geräteliste
- Gerätenummerierung
- Geräteparcours
- Gerätelandschaft
- Gerätelandschaften
- Geräteschrift
- Geräteschutzsicherung
- Geräteselbsttest
- Gerätesicherheit
- Gerätesicherheitsgesetz
- Gerätestecker
- Gerätesteckvorrichtung
- Gerätetechnik
- Gerätetreiber
- Geräteturnen
- Geratewohl | aufs Geratewohl
- Gerätetyp
- Geräteverleih
- Gerätevernetzung
- Geräteverwaltung
- Gerätezuordnung
- Gerätezuweisung
- Geräucherte
- Geräuchertes | geräucherter Schinken
- Geräumigkeit
- Geräumigkeit
- Geräumigkeit
- Geräusch | ein hämmerndes Geräusch | monotones Geräusch
- Geräusch
- Geräuschlosigkeit
- Geräuschlosigkeit
- Geräuschanalyse
- Geräuschdämmelement
- Geräuschdämpfung
- Geräuschemacher (Theater
- Geräuschempfänger
- Geräuschentwicklung
- Geräuschkulisse
- Geräuschpegel
- Geräuschspannung
- Geräuschspannungsmesser
- Geräuschpegel
- Geräuschpegel bei glatter Oberfläche
- Geräusch eines auf dem Boden aufkommenden Basketballs
- Gerber
- Gerberin
- Gerberinnen
- Gerbbrühe
- Gerben
- Gerbung | Alaungerben
- Glacégerbung | Grubengerben
- Grubengerbung
- Gerbera
- Gerberdaten
- Gerber-Format
- Gerberei
- Gerberfett
- Gerbergrube
- Gerbersträucher
- Gerbmittel
- Gerberlohe
- Gerbrinde
- Gerbsäure
- Gerbsäuremesser
- Gerbstoff | natürlicher Gerbstoff
- Gerbstoffbrühe
- Gerbstoffextrakt
- Gerbextrakt
- Gerbextrakte
- Gerbstofffärbung
- Gerbstoff-Fleck
- Gerbstoffgehalt
- Gerbstoffpflanze
- Gerbstoffrot
- Gerbstoffvorbeize
- Gerbtrog
- Gere
- Gerechtigkeit | jdm. Gerechtigkeit widerfahren lassen | etw. gerecht werden | Möge die Gerechtigkeit siegen. | Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan.
- Gerechtigkeitsideal | abstraktes Gerechtigkeitsideal
- Gerechtigkeit
- Gerechtigkeiten
- Gerede | ins Gerede kommen | jdn. ins Gerede bringen | für Gerede sorgen | Es wird von einem neuen Abkommen geredet.
- Gerede
- Gerede
- Gemunkel
- Getuschel
- Gerede
- Geschwätz
- Gerede
- Gelaber
- Geplapper
- Geschwafel
- Gebabbel
- Gereitzheit
- Gereiztheit
- Gereiztheit
- Gereiztheit
- Gereiztheit
- Gergelimöl
- Geriatrie
- Geriater
- Geriaterin für Geriatrie
- Geriater
- Geriaterinnen
- Gericht
- Gerichtshof
- Gerichtshöfe | das angerufene Gericht | korruptes Gericht | Das Gericht tagt. | über jdn. zu Gericht sitzen
- Gericht
- Gericht für Nachlass- und Pflegschaftssachen
- Gerichtsabteilung
- Gerichtsakte
- Gerichtsakt
- Gerichtsanthropologe
- Gerichtsanthropologin
- Gerichtsanthropologinnen
- Gerichtsanthropologie
- Gerichtsbarkeit
- Gerichtsbarkeitsbezirk
- Gerichtsbeschluss
- gerichtliche Anordnung
- gerichtliche Verfügung
- gerichtliche Anordnungen
- gerichtliche Verfügungen | einen Gerichtsbeschluss erlassen | einen Gerichtsbeschluss erwirken | einen Gerichtsbeschluss aufheben | wenn ein Gerichtsbeschluss ergeht
- Gerichtsbezirk
- Gerichtsdiener
- Gerichtsferien
- Gerichtsgebäude
- Gerichtsgebühr
- Gerichtsgebührengesetz
- Gerichtskostengesetz
- Gerichtsgutachter
- Gerichtssachverständiger
- gerichtlicher Gutachter/Sachverständiger | Vernehmung von Gerichtssachverständigen
- Gerichtshof | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft /EuGH/
- Gerichtsjahr
- Gerichtskammer
- Gerichtssenat
- Gerichtssenate
- Gerichtsknecht
- Gerichtsbote
- Gerichtsboten
- Gerichtskosten
- Gerichtskosten
- Gerichtsmedizin
- Gerichtsmediziner
- Gerichtsmedizinerin
- Gerichtsmedizinerinnen
- Gerichtspsychiater
- Gerichtspsychiaterin
- Gerichtspsychiaterinnen
- Gerichtspsychiatrie
- Gerichtsreporter
- Gerichtsreporterin
- Gerichtsberichterstatter
- Gerichtsberichterstatterin
- Gerichtsreporterinnen
- Gerichtsberichterstatter
- Gerichtsberichterstatterinnen
- Gerichtssaal
- Gerichtssachverständige
- Gerichtsschreiber
- Gerichtsschreiberin
- Gerichtsschreiberinnen
- Gerichtssprache
- Gerichtsstand
- Gerichtsstand | die Rechtssache an ein Gericht an einem anderen Ort abtreten | die Klage wegen örtlicher Unzuständigkeit abweisen
- Gerichtstermin | einen Gerichtstermin bekommen
- Gerichtstermin
- Gerichtsurteil
- Gerichtsurteil
- Gerichtsverfahren
- Gerichtsprozess
- Gerichtsprozesse
- Gerichtsverfahren
- Gerichtsverfassungsgesetz /GVG/
- Gerichtsverfügung
- gerichtliche Anordnung
- gerichtliche Anordnungen
- Gerichtsverhandlung
- Gerichtsverhandlung | mündliche Gerichtsverhandlung
- Gerichtsvollzieher
- Gerichtsvollziehergebühren
- Gerichtswesen
- Geringfügigkeit
- Geringfügigkeit
- Geringfügigkeit
- Geringfügigkeit
- Geringfügigkeit | ein Verfahren wegen Geringfügigkeit einstellen
- Geringschätzigkeit
- Geringschätzung
- Geringschätzung
- Gerinneform
- Gerinnegefälle
- Gerinneneigung
- Gerinnegeometrie
- Geometrie des Gewässerbetts
- Gerinnelänge
- Gerinnen
- Gerinnung
- Gerinnequerschnitt
- Gerinneverlagerung
- Gerinneschale
- Gerinnevertiefung
- Gerinneverlegung
- Gerinnselausschwemmung
- Gerinnselbeobachtung
- Gerinnselbildung
- Gerinnselretraktion
- Gerinnung
- Gerinnungsdefekt
- Gerinnungsfähigkeit
- Gerinnbarkeit
- Gerinnungshäutchen
- Gerinnungshemmer
- Gerinnungsinhibitor
- Gerinnungsinhibitoren
- Gerinnungshemmung
- Gerinnungskaskade
- Gerinnungskrankheit
- Gerinnungslaboratorium
- Gerinnungslabor
- Gerinnungsmechanismus
- Gerinnungsmittel
- Gerinnungsneigung | Gerinnungsneigung des Blutes
- Gerinnungsnekrose
- Gerinnungsstörung | Gerinnungsstörung/Koagulopathie bei Giftschlangenbiss
- Gerinnungssystem
- Gerinnungsstoff
- Gerinnungsuntersuchung
- Gerinnungsverlängerung
- Gerinnungszeit
- Gerinnungsvitamin
- Gerippe
- Geripplinie
- Gerissenheit
- Gerissenheit
- Gewieftheit
- Germane
- Germania
- Germanien
- Germer
- Germinom
- Germknödel | Germknödel mit Powidlfülle und Butter-Mohn-Sauce
- Gern geschehen!
- Gerne!
- Geröll
- Geröll…
- Geröllfeld
- Geröllhang
- Geröllhalde
- Geröllhalden
- Geröllrutsch
- Geronnensein
- Gerontokratie
- Greisenherrschaft
- Gerontologe
- Gerontologin
- Gerontologinnen
- Gerontologie
- Gerste
- Gerstenkorn
- Gerstenkorn
- Gerstenzucker
- Gerte
- Geruch
- Gestank | Stunk machen
- Geruchlosigkeit
- Geruchlosigkeit
- Geruchs…
- Geruchsbelästigung
- Geruchsbeseitiger für Paraffin
- Geruchsekel
- Geruchsfasern
- Geruchshalluzination
- Geruchskorrigenzien
- Geruchsnerv
- Geruchsorgel
- Geruchsprobe
- Geruchssinn
- Geruchsstoff
- Geruchsträger
- Geruchsverhütung
- Geruchsverschluss | mit Geruchsverschluss versehen | Geruchsverschluss zwischen Haus und Kanalisation
- Geruchszentrum
- Gerücht | ein Gerücht in Umlauf / in die Welt setzen | ein Gerücht verbreiten
- Gerücht
- Gerücht
- Gerüchteküche
- Gerüchteverbreiter
- Gerüchtemacher
- Gerüchtemacher
- Gerüstloch
- Gerümpel
- Grümpel
- Graffelwerk
- Gerüst
- Gerüst
- Gerüst | theoretisches Gerüst
- Gerüstauflager
- Gerüstbauer
- Gerüstklammer
- Gerüstkletterpflanzen
- Gerüstständer
- Gerüststange
- Gerüstteil
- Gerundium
- Gervais-Zweizahnwal
- Gervais-Schnabelwal
- Gesäß
- Gesäßbacken
- Gesäßfalte
- Gesäßfurche
- Gesäßfalte
- Gesäßmuskel
- Gesäßtasche
- Gesätz
- Gesäuberte
- Gesäuberter
- Gesamt…
- Gesamt…
- Gesamtabsatz
- Gesamtabsatzplan
- Gesamtangebot
- Gesamtaktiva
- Gesamtanordnung
- Gesamtabfluss
- Gesamtaußenhandel
- Gesamtaufwand
- Gesamtausgabe
- Gesamtausgaben
- Gesamtauflage einer Zeitung
- Gesamtauflage eines Buches
- Gesamtauflage
- Gesamtbedarf
- Gesamtbetrag
- Gesamtsumme
- Gesamtsummen
- Gesamtbelastung
- Gesamtbetriebskosten
- Gesamtbevölkerung
- Gesamtbevölkerung
- Gesamtbewertung
- Gesamtbilanz
- Gesamtbreite
- Gesamtdauer
- Gesamteindruck
- Gesamteinkommen
- Gesamtdefizit
- Gesamtdicke
- Gesamteinlage
- Gesamteinnahme
- Gesamteinnahmen
- Gesamteinnahmen
- Gesamtdurchmesser
- Gesamtenergiebilanz
- Gesamtentschädigung
- Gesamtergebnis
- Gesamterhebungsumfang
- Grundgesamtheit
- Grundpopulation
- Gesamterscheinung
- Gesamtertrag
- Gesamtfertigungskosten
- Gesamtfitness
- Gesamtfläche
- Gesamtfluggewicht
- Gesamtfortschritt
- Gesamtgewicht | zulässiges Gesamtgewicht
- Gesamtgewinn
- Gesamtgläubige
- Gesamtgläubiger | Gesamtgläubigen
- Gesamtgläubige
- Gesamthaftung
- Gesamthärte
- Gesamthöhe
- Gesamthöhe
- Gesamtheit | im gesamten Umfang
- Gesamtheit
- Gesamtheit
- Gesamtheit
- Gesamthimmel…
- Gesamthochschule
- Gesamtkapitalbetrag
- Gesamtkapitalrentabilität
- Gesamtkatalog
- Gesamtkonzept
- Gesamtkonzeption | ökologisches Gesamtkonzept
- Gesamtkosten | durchschnittliche Gesamtkosten
- Gesamtkostenverfahren
- Gesamtkostenaufstellung
- Gesamtkunstwerk | ein Gesamtkunstwerk darstellen
- Gesamtlage
- Gesamtlast
- Gesamtlänge
- Gesamtleistung
- Gesamtleistung (einer Maschine
- Gesamtmarkt
- Gesamtmenge | Eine Gesamtmenge von 800 Gramm Kokain wurde sichergestellt.
- Gesamtnachfrage
- Gesamtplan
- Gesamtplanung
- Gesamtnote
- Gesamtnutzen
- Gesamtprüfung
- Gesamtpreis
- Gesamtprojekt
- Gesamtprojektkostenschätzung
- Gesamtrechnung | volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- Gesamtrechnungsbetrag
- Gesamtrechnungskonten
- Gesamtreichweite
- Gesamtrisiko
- Gesamtsaldo
- Gesamtsäulenozon
- Gesamtschuld
- Gemeinschaft- und zugleich Einzelschuld
- Gesamtschuld
- Gesamtschuldner | als Gesamtschuldner haften
- Gesamtschuldnerschaft
- Gesamtschlafzeit
- Gesamtschneidwerkzeug
- Gesamtschule | integrierte Gesamtschule | kooperative/additive Gesamtschule
- Gesamtschwindung
- Gesamtsieger
- Gesamtsiegerin
- Gesamtsiegerinnen
- Gesamtsonnenstrahlung /GSS/
- Gesamtstatus
- Gesamtstärke
- Gesamtstrecke
- Gesamtsummenkarte
- Gesamtsystem
- Gesamtsystemanbieter
- Gesamtthema
- Gesamttherapiekosten
- Gesamttitelangabe
- Gesamtumsatz
- Gesamturteil
- Gesamtbeurteilung
- Gesamtbetrachtung
- Gesamtbeurteilungen
- Gesamtbetrachtungen
- Gesamtüberblick
- Gesamtübersicht
- Gesamtverbindlichkeiten
- Gesamtverbrauch
- Gesamtverdienst
- Gesamtverformung | zulässige Gesamtverformung
- Gesamtverlust
- Gesamtschaden
- Gesamtschäden | nur bei Totalverlust | fingierter Totalverlust | fingierter Totalverlust | wirklicher Totalverlust
- Gesamtversicherung
- Gesamtversicherung
- Gesamtversicherungssumme
- Gesamtvolumen | einen vergleichsweise kleinen Anteil am Gesamtvolumen von …
- Gesamtwerbeaufwand
- Gesamtwerk
- Gesamtwert
- Gesamtwert der Einfuhr
- Gesamtwertung | die Führung in der Gesamtwertung | Dritter in der Gesamtwertung sein/werden
- Gesamtwirkung
- Gesamtwirkungsgrad
- Gesamtwirtschaft
- Gesamtwirtschaftsaktivität
- Gesamtzahl
- Gesamtanzahl
- Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen
- Gesamtzeit
- Gesandte
- Gesandter
- Gesandter
- Gesandtschaft
- Gesang | klassischer Gesang | In der Musik der Azteken spielte Gesang und Tanz eine wichtige Rolle.
- Gesang | der zweite Gesang von Dantes Inferno
- Gesangbuch
- Gesanglehrer
- Gesanglehrerin
- Gesanglehrerinnen
- Gesangsunterricht
- Gesangsübung
- Gesangsfach
- Gesangsfest
- Gesangsfestival
- Gesangsfestivals
- Gesangskunst
- Gesangslage
- Gesangambitus
- Gesangspartitur
- Gesangsregister
- Gesangsstunden
- Gesangsunterricht
- Gesangstechnik
- Gesangsteil
- Gesang | mehrstimmiger Gesang
- Gesangverein
- Gesangsverein
- Gesangsvereine
- Geschäft
- Geschäft
- Geschäft für Alkoholika
- Getränkegeschäft
- Getränkeladen für Alkoholika
- Getränkegeschäfte
- Getränkeladen | illegaler Getränkeladen während der Prohibition in den USA
- Geschäfte
- Geschäfte machen | Geschäfte machend | Geschäfte gemacht
- Geschäfte machen
- Geschäftemacherei
- Geldschneiderei
- Geschäftemacherei mit der Sensationslust
- Geschäftemacherei mit erfundenen Krankheiten
- Geschäftsablauf
- Geschäftsabschluss
- Geschäftsvorfall
- Geschäft
- geschäftliche Transaktion
- Geschäftstransaktion
- Geschäftsvorfälle
- Geschäfte
- geschäftliche Transaktionen
- Geschäftstransaktionen | ein zu versteuernder Umsatz | eine tauschähnliche Transaktion
- Geschäftsabschluss
- Geschäft
- Geschäftsabschluss
- Geschäftsabschlüsse
- Geschäfte | geregelte Geschäfte
- Geschäftsabwickler
- Geschäftsanbahnung
- Geschäftsansätze
- Geschäftsauflösung
- Geschäftsaufgabe
- Geschäftsschließung
- Geschäftsaufgaben
- Geschäftsschließungen
- Geschäftsausrichtung
- Geschäftsbedingungen /AGB/ | Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Geschäftsbank
- Geschäftsbedingungen
- Geschäftsbeleg
- Geschäftsbereich
- Geschäftsbereich
- Geschäftssparte
- Geschäftssparten
- Geschäftsbereich
- Geschäftsbereich
- Geschäftsfeld
- Geschäftssegment
- Geschäftsfelder
- Geschäftssegmente | strategische Ausrichtung in zukunftsorientierten Geschäftsfeldern
- Geschäftsbereiche auslagern
- Geschäftsbericht | jährlicher Geschäftsbericht
- Geschäftsbetrieb
- Geschäftsbetrieb
- Geschäftsbeziehung
- Geschäftsverbindung
- geschäftliche Verbindung
- Geschäftsverbindungen
- geschäftliche Verbindungen | eine Geschäftsbeziehung mit jdm. aufnehmen | eine Geschäftsbeziehung beenden | mit jdm. in geschäftlicher Verbindung stehen | Geschäftsverbindungen unterhalten | Wiederaufnahme der Geschäftsbeziehung | Zweck und Art der Geschäftsbeziehung
- Geschäftsbrief
- Geschäftsbriefbogen
- Geschäftsbücher
- Geschäftseinrichtung
- Geschäftsenglisch
- Geschäftsentwicklung | Geschäftsentwicklung einer Firma
- Geschäftserfahrung
- Geschäftsfall
- Geschäftsvorgang
- Geschäftsvorfall
- Geschäftsfähigkeit
- Geschäftsfrau
- Geschäftsfreund
- Geschäftsfreund
- Geschäftsführer
- Geschäftsführerin
- Geschäftsleiter
- Geschäftsleiterin
- Geschäftsführerinnen
- Geschäftsleiter
- Geschäftsleiterinnen
- Geschäftsführer
- Geschäftsführerin
- Geschäftsleiter
- Geschäftsleiterin
- Geschäftsführerinnen
- Geschäftsleiter
- Geschäftsleiterinnen | einen Geschäftsführer bestellen
- Geschäftsführer
- Geschäftsführung
- Geschäftsführung | mit der Geschäftsführung beauftragt /m. d. G. b./
- Geschäftsgang
- Geschäftsgang
- Geschäftsgebaren | honoriges Geschäftsgebaren
- Geschäftsgeheimnis
- Geschäftsgeist
- Geschäftsgrafik
- Geschäftsgraphik
- Geschäftsgraphiken
- Geschäftsidee
- Geschäftsinhaber
- Geschäftsinhaberin
- Geschäftsinhaberinnen
- Geschäftsjahr
- Geschäftskleidung
- Geschäftsklima
- Geschäftskonzept
- Geschäftskorrespondenz
- Geschäftskosten | allgemeine Geschäftskosten | außerordentliche Geschäftskosten
- Geschäftskunde
- Geschäftskundin
- Geschäftskundinnen
- Geschäftslage
- Geschäftsleitung
- Geschäftsführung
- Geschäftsleben | im Geschäftsleben stehen | sich aus dem Geschäftsleben zurückziehen
- Geschäftsleitung
- Geschäftsleitungsvergütung
- Geschäftslogik
- Geschäftslokal
- Geschäftslokal mit Schaufensterfront
- Geschäftsmann
- Geschäftsmann
- Geschäftsleute
- Geschäftsordnung
- Geschäftsreglement | Antrag zur Geschäftsordnung | die Annahme der Geschäftsordnung | Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages | eine Geschäftsordnung erstellen | sich eine Geschäftsordnung geben
- Geschäftsordnungsantrag
- Geschäftspapiere
- Geschäftspartner
- Geschäftspartnerin
- Geschäftspartnerinnen
- Geschäftspartner
- Geschäftsparty
- Geschäftsplan
- Geschäftspolitik
- Geschäftspotenzial
- Geschäftspotential
- Geschäftspraktiken | übliche Geschäftspraktiken | unfaire Geschäftspraktiken eines Marktführers zur Verdrängung innovativer Konkurrenten | unsaubere Geschäftspraktiken
- Geschäftsreise
- Geschäftsreiseflugzeug
- Geschäftsflugzeug
- Geschäftsrisiko
- Geschäftsschädigung
- Geschäftsschild
- Geschäftsschluss | bis Geschäftsschluss
- Geschäftsschluss
- Geschäftssinn
- Geschäftsstelle
- Geschäftsstrategie | eine nachhaltige Geschäftsstrategie
- Geschäftstätigkeit
- Geschäftstreffen
- Geschäftsunfähigkeit
- Geschäftsübergabe
- Geschäftsübergang
- Geschäftsübergänge
- Geschäftsvereinbarung
- Geschäft
- Geschäfte
- Geschäftsvergrößerung
- Geschäftsverkehr
- Geschäftsverlauf
- Geschäftsverteilung
- Geschäftseinteilung
- Geschäftsverteilungsplan
- Geschäftsviertel
- Geschäftsvolumen
- Geschäftsvolumen
- Geschäftswelt
- Geschäftswesen
- Geschäftszeichen
- Geschäftszahl
- Geschäftsfallnummer /GFN/
- Geschäftszeit
- Geschäftsstunden
- Geschäftszentrum
- Geschäftsziel
- Geschäftszweck
- Geschäftszweig
- Geschäft
- Gescheckte Wüstenspitzmaus
- Geschehen
- Geschehenes | nahe am Geschehen sein
- Geschehensursache
- Gescheitheit
- Geschenk
- Geschenk
- Gabe
- Gaben | trügerisches Geschenk | Bob Dylan bekam von Warhol einen Elvis-Druck geschenkt.
- Geschenk
- Geschenk des Himmels
- Glücksfall
- Geschenkanhänger-Kordel
- Geschenkannahme
- Geschenkartikel
- Geschenkartikelbranche
- Geschenkartikel
- Geschenkboutique
- Geschenkeliste
- Geschenketisch
- Geschenkfolie
- Geschenkgutschein
- Gutschein
- Gutscheine
- Geschenkidee
- Geschenkkorb
- Geschenkpackung
- Geschenkpapier
- Geschenksendung
- Geschenkverpackung
- Geschichte
- Geschichte
- Geschichte von etw. | Die Geschichte der römischen Kaiser.
- Geschichtenerzählen
- Geschichtenerzähler
- Geschichtlichkeit
- Geschichtsbegriff | materialistischer Geschichtsbegriff
- Geschichtsbewusstsein
- Geschichtsbild
- Geschichtsvorstellung
- Geschichtsauffassung
- Geschichtsverständnis
- Geschichtsdeutung
- Geschichtsfälschung
- Geschichtsforscher
- Geschichtsforscherin
- Geschichtsforscherinnen
- Geschichtsfortschritt
- Geschichtsforschung
- Geschichtskarte
- Geschichtskultur
- Geschichtslogik
- Geschichtsschreiber
- Geschichtsschreibung
- Geschichtstheorie
- Geschichtsverein
- Geschichtsverzerrung
- Geschichtszeichen
- Geschick
- Geschicklichkeit
- Geschick
- glücklicherweise | eine glückliche Fügung | der Kriegsverlauf
- Geschick
- Geschick
- Geschick
- Geschick
- Gewandtheit
- Geschicklichkeit
- Geschicklichkeitsspiel
- Geschicklichkeit
- Geschicklichkeit
- Gewandtheit
- Geschicktheit
- Geschiebe
- Geschiebe
- Geschiebeablagerungsplatz
- Geschiebeablagerungsgebiet
- Geschiebeablagerungsgebiete
- Geschiebeabrieb
- Geschiebeaufbereitung
- Geschiebeproduktion
- Geschiebebaggerung
- Geschiebebank | alternierende Geschiebebänke
- Geschiebebewirtschaftung
- Geschiebedeckensand
- Geschiebesand
- Geschiebedefizit
- Geschiebeentnahme
- Geschiebeführung
- Geschiebetransport
- Geschiebeverfrachtung
- Geschiebeverlagerung
- Geschiebeumlagerung
- Geschiebehaushalt
- Geschiebebilanz
- Geschiebelehm
- Geschiebefracht
- Geschiebeführung
- Geschiebemenge
- Geschiebevolumen
- Geschiebemergel
- Geschiebepotenzial
- Geschiebepotential
- Geschiebequelle
- Geschiebeherd
- Geschiebeherde
- Geschieberegime
- Geschieberückhalt
- Geschieberückhaltebecken
- Geschiebesammler
- Geschiebefang
- Geschiebesammler
- Geschiebefänge
- Geschiebetriebbeginn
- Geschiebetransportbeginn
- Geschiedene
- Geschiedener | Geschiedenen
- Geschiedene | wiederverheiratete Geschiedene
- Geschirr
- Geschirrabwaschstraße
- Geschirrspülmaschine
- Geschirrspüler
- Geschirrspüler
- Geschirrspülmittel
- Geschirrspülpulver
- Geschirrspültabs
- Geschirrteil
- Geschirrtuch
- Geschirrhandtuch
- Geschirrhangerl
- Geschirrhandtücher
- Geschirrhangerle
- Geschirrhandtücher
- Geschlecht
- Geschlechter-Diskriminierung
- Geschlechter
- Gattungen
- Geschlechterfolge
- Geschlechterkampf
- Geschlechterverhältnis
- Geschlechtlichkeit
- Geschlechtsteil
- Geschlechtsteile
- Genitalien
- Geschlechtszugehörigkeit
- Geschlechterrolle
- Geschlecht der Geschlechter
- Gleichstellung von Mann und Frau | Bemühungen um soziale Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen | geschlechtsspezifische Unterschiede | der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen
- Geschlechts…
- Geschlechtsdimorphismus
- Geschlechtsbestimmung
- Geschlechtsbestimmung
- genetische Geschlechtsfestlegung
- Geschlechtshöcker
- Genitalhöcker
- Genitalhöcker
- Geschlechtshormon
- Genitalhormon
- Genitalhormone
- Geschlechtsidentität
- Geschlechtskontakte zu mehreren Partnern
- Geschlechtskoppelung
- Geschlechtskopplung
- Geschlechtskrankheit
- Genitalkrankheit
- Genitalkrankheiten
- Geschlechtsleben
- Geschlechtslosigkeit
- Geschlechtsmerkmal | primäres/sekundäres Geschlechtsmerkmal
- Geschlechtsnerv
- Geschlechtsorgan
- Genitalorgan
- Genitalorgane | äußeres männliches Geschlechtsorgan
- Geschlechtsreife
- Geschlechtsrolle
- Geschlechtstrieb
- Geschlechtsumkehr
- Geschlechtsumwandlung
- Geschlechtsoperation | eine Geschlechtsumwandlung vom Mann zur Frau vornehmen lassen
- Geschlechtsunterschiede
- Geschlechtsverkehr
- Geschlinge
- Geschmack | schlechter Geschmack | je nach Geschmack | Die Geschmäcker sind verschieden. | auf den Geschmack kommen | nach jds. Geschmack sein | Die Farben sind zu hell für meinen Geschmack. | Das ist nicht nach unserem Geschmack.
- Geschmack | einen schlechten Nachgeschmack haben | Diese Limonade hat einen grässlichen Geschmack. | Die Suppe braucht mehr Geschmack, können wir irgendeine Würze dazugeben?
- Geschmack
- Geschmack
- Geschmack
- Geruch
- Geschmack
- Geschmack
- Gefallen
- Genuss | etw. mit großem Genuss tun
- Geschmack
- Geschmack finden an
- Gefallen finden an | nach meinem Geschmack
- Geschmacklosigkeit
- Geschmacklosigkeit
- Geschmacklosigkeit | Die Einrichtung war schrecklich geschmacklos und der Keramik-Leopard unter dem Klavier setzte dem Ganzen die Krone auf.
- Geschmacklosigkeit
- Geschmackseinbußen
- Geschmacksempfindlichkeit
- Geschmacksempfindung
- Geschmackseindruck | der Geschmackseindruck 'fruchtig'
- Geschmacksfehler
- Geschmacksknospe
- Geschmackskorrigens
- Geschmacksmuster
- Geschmacksrichtung
- Geschmack
- Geschmackssache
- Geschmacksache
- Geschmacksfrage | Es ist mehr oder weniger Geschmacksache.
- Geschmackssinn
- Geschmack
- Geschmackssinnesschärfe
- Geschmacksverlust
- Geschmacksstoff
- Geschmackstäuschung
- Geschmackstest an drei Proben
- Geschmacksüberempfindlichkeit
- Geschmacksumwandler
- Geschmackswandler
- Geschmackswandler
- Geschmacksunterempfindlichkeit
- Geschmacksveränderungen
- Geschmacksverirrung
- Geschmackswahrnehmung
- Geschmacksvariationen
- Geschmacksrichtungen
- Geschmacksverstärker
- Geschmackszelle
- Geschmackszentrum
- Geschmeichel
- Geschmeidigkeit
- Geschmeidigkeit
- Geschmeidigkeit
- Geschmeidigkeit
- Geschmeidigkeit
- Geschmiere
- Gekrakel
- Geschnatter
- Geschnatter
- Geplapper
- Geschnattersperre
- Geschnetzelte
- Geschnetzeltes
- Geschöpf
- Geschoss
- Geschoß
- Geschoss
- Geschoß | Geschosse
- Geschossausstritt
- Geschoßaustritt
- Geschossbalkenlage
- Geschoßbalkenlage
- Geschossbau
- Geschoßbau
- Geschossbefestigungszange
- Geschoßbefestigungszange
- Geschossboden
- Geschoßboden
- Geschossboden
- Geschossdecke
- Geschoßdecke
- Geschossdeckenverjüngung
- Geschoßdeckenverjüngung
- Geschosseindringung
- Geschoßeindringung
- Geschosseintritt in das Zielobjekt
- Geschossenergie
- Geschoßenergie
- Geschossfall
- Geschoßfall
- Geschossfalle
- Geschossfang
- Geschoßfalle
- Geschoßfang
- Geschossfett
- Geschoßfett
- Geschossflächenzahl
- Geschoßflächenzahl /GFZ/
- Geschossflugbahn
- Geschossbahn
- Geschoßbahn
- Geschossbahnen
- Geschoßbahnen
- Geschossführung
- Geschoßführung
- Geschossgarbe
- Geschoßgarbe
- Geschossgießform
- Geschoßgießform
- Geschoßgießformen
- Geschosshülle
- Geschoßhülle
- Geschoßhüllen
- Geschosshülse
- Geschoßhülse
- Geschoßhülsen
- Geschosshöhe
- Geschoßhöhe
- Geschosshöhe
- Geschoßhöhe
- Geschosshagel
- Geschoßhagel
- Geschosskanal
- Geschoßkanal
- Geschosskern
- Geschoßkern
- Geschosslegierung
- Geschoßlegierung
- Geschosslochen
- Geschoßlochen
- Geschosslocher
- Geschoßlocher
- Geschossmantel
- Geschoßmantel
- Geschossquerbalken
- Geschoßquerbalken
- Geschossrahmen
- Geschoßrahmen
- Geschoßrahmen
- Geschossrampe
- Geschoßrampe
- Geschossspitze
- Geschoßspitze
- Geschoßspitzen
- Geschosstreppe
- Geschoßtreppe
- Geschossverletzung
- Geschosssplitterverletzung
- Geschoßverletzung
- Geschoßsplitterverletzung
- Geschossvorlage
- Geschoßvorlage
- Geschosszapfen
- Geschoßzapfen
- Geschosszünder
- Geschosszünder
- Geschoßzünder
- Geschoßzünder
- Geschosszünder
- Geschoßzünder
- Geschosszahl
- Geschoßzahl
- Geschrei | Was ist denn da draußen für ein Geschrei?
- Geschrei
- Gezeter
- Geschrei
- Geschrei
- Gekreische
- Geschrei
- Gebrüll
- Geschrei und Gezeter
- Geschrei
- Geschunkel
- Geschütz
- großkalibrige Rohrwaffe
- großkalibrige Rohrwaffen
- Glattrohrkanone | rückstoßfreies Geschütz
- Geschützbank
- Geschützbohrer
- Geschützbronze
- Geschützdonner
- Geschützfeuer
- Geschützbeschuss | flächendeckendes Geschützfeuer
- Geschützführer
- Geschützgießerei
- Geschützlafette
- Geschützmannschaft
- Geschützpforte
- Geschützrohr
- Geschützstand
- Geschützstart
- Geschützstellung
- Geschützturm
- Gefechtsturm
- Gefechtstürme
- Geschützverschluss
- Geschützverschluss
- Geschützverschluss
- Geschwader
- Geschwaderkommodore des Geschwaderkommodores
- Geschwätz
- Gefasel
- Gewäsch
- Gelaber
- Geplapper
- Gerede
- Geschwätz
- Geschwätz
- Gerede
- Geschwätz
- Geschwätz
- Geschwätzigkeit
- Geschwätzigkeit
- Geschwätzigkeit
- Gesprächigkeit
- Geschwafel
- Geschwafel
- Gesülze
- Geschwindigkeit
- Geschwindigkeit
- Geschwindigkeitsüberschreitung
- Geschwindigkeitsbegrenzung
- Geschwindigkeitsbereich
- Geschwindigkeitsgeber
- Geschwindigkeitskategorie
- Geschwindigkeitskonstante
- Geschwindigkeitskontrolle
- Geschwindigkeitsmesser
- Geschwindigkeitsmesser
- Geschwindigkeitsrekord
- Geschwindigkeitssymbol
- Geschwindigkeitsverteilung
- Geschwisterkind
- Geschwisterverhältnis
- Geschwisterpaar | das Geschwisterpaar
- Geschwistermord
- Geschwistermörder
- Geschwistermörderin
- Geschwistermörderinnen
- Geschworene
- Geschworener | Geschworenen | die Geschworenen | Ersatzgeschworene
- Geschworene sein | die Geschworenen auslosen
- Geschwulst
- Gewächs
- Geschwulst
- Gewächs
- Gewächse
- geschwürig zerfallen
- geschwürig zerfallend
- geschwürig zerfallen
- Geschwür
- Geschwürbildung
- geschwüriger Zerfall
- Geselle
- Geselle
- Gesellenbrief
- Gesellenprüfung
- Geselligkeit
- geselliges Wesen
- Geselligkeit
- Geselligkeit
- Geselligkeit
- Geselligkeitstrieb
- Geselligkeit
- Gesellschaft
- Gesellschaft /Ges./ | jdm. Gesellschaft leisten | jdm. Gesellschaft leisten | Gesellschaft leisten | Da bist du in guter Gesellschaft.
- Gesellschaft | übernehmende Gesellschaft | Gesellschaft bürgerlichen Rechts /GbR/
- Gesellschaft nach bürgerlichem Recht
- Gesellschaft
- Gesellschaft
- Gruppe | Wie viele sind Sie?
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung /GmbH/, /GesmbH/ | GmbH & Co KG
- GesmbH & Co KG | GmbH & Co
- GesmbH & Co | GmbH-Anteil
- Gesellschafterbeschluss
- Gesellschafterbeschluss
- Gesellschafterversammlung
- Gesellschafterverzeichnis
- Gesellschafts…
- Gesellschaftsanteil | Gesellschaftsanteil an einer Kapitalgesellschaft
- Gesellschaftsanzug
- Gesellschaftsform
- Gesellschaftskapital
- Gesellschaftskritik
- Gesellschaftsleben
- gesellschaftliche Aktivitäten
- Gesellschaftslöwe
- Gesellschaftsmensch | Er ist nicht sehr kontaktfreudig. | Er ist sehr gesellig.
- Gesellschaftsordnung
- Gesellschaftssystem
- Gesellschaftssysteme
- Gesellschaftsraum
- Gesellschaftsschicht
- Gesellschaftstanz | Lehrer für Gesellschaftstanz
- Gesellschaftstanz
- Gesellschaftstanzen
- Gesellschaftsverhältnis
- Gesellschaftsvermögen
- Gesellschaftsvertrag
- Gesellschaftssatzung
- Gesellschaftssatzungen
- Gesellschaftsvertrag
- Gesellschaftervertrag
- Gesellschafterverträge
- Gesellschaftsvertrag
- Gesenkschmied
- Gesenkschmiede
- Gesenkschmieden | Gesenkschmieden mit der Gesenkschmiedepresse | Gesenkschmieden mit dem Gesenkschmiedehammer
- Gesenkstück
- Gesetz | strenge Waffengesetze | ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität | ein ungeschriebenes Gesetz | verfassungsändernde Gesetze | der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes | die gesetzlichen Vorgaben erfüllen
- Gesetz | ein Gesetz novellieren | das Adoptionsgesetz verabschieden | ein Gesetz vollziehen | der Vollzug eines Gesetzes | das Hochschulgesetz 2002 | das neue Bildungsgesetz | die Unionsgesetze | das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten | Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft.
- Gesetze geben
- Gesetze erlassen | Gesetze gebend
- Gesetze erlassend | Gesetze gegeben
- Gesetze erlassen | gibt Gesetze | gab Gesetze | ein Gesetz für/gegen etw. erlassen
- Gesetz zur Reinhaltung der Luft
- Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
- Gesetz des Pöbels
- Gesetz, das Gewalt und Töten als Selbstverteidigung im öffentlichen Raum legitimiert, auch wenn Fluchtmöglichkeit besteht
- Gesetz der großen Zahlen
- Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit /FamFG/
- Gesetz über erneuerbare Energien
- Gesetz zum Schutze der persönlichen Freiheit
- Gesetz zur Entregulierung des Inland-Flugverkehrs
- Gesetzbuch
- Gesetzbuch
- Gesetzesausfertigung
- Gesetzesbeschluss
- Gesetzesbrecher
- Gesetzesbrecherin
- Gesetzesbrecherinnen
- Gesetzesbruch
- Gesetzesverstoß
- gesetzwidrige Handlung
- gesetzwidrig
- Gesetzesinitiative | eine Gesetzesinitiative starten
- Gesetzeskollision
- Gesetzeskonkurrenz
- Gesetzeskraft
- Gesetzeslage
- gesetzliche Regelungen
- Gesetzgebung
- Gesetze
- Gesetzeslage | angesichts der Gesetzeslage
- Gesetzeslücke
- Gesetzesnovelle
- Gesetzestext
- Gesetzestreue
- Gesetzesübertreter
- Gesetzesübertreterin
- Gesetzesübertreterinnen
- Gesetzesvorbehalt
- Gesetzesvorhaben
- Gesetzeswortlaut
- Gesetzgeber
- Gesetzgeber
- Gesetzgebung
- Gesetzgebungsbefugnisse
- Gesetzgebungskompetenz
- Gesetzgebungsprogramm
- Gesetzgebungsvorschlag
- Gesetzesvorschlag
- Gesetzesentwurf
- Gesetzentwurf
- Gesetzesvorlage
- Gesetzesvorschläge
- Gesetzesentwürfe
- Gesetzentwürfe
- Gesetzesvorlagen
- Gesetzlosigkeit
- Gesetzmacher
- Gesetzmäßigkeit
- Gesetzmäßigkeiten | Gesetzmäßigkeiten im Verhalten der Tiere
- Gesetztheit
- Gesetztheit
- Gesetzwidrigkeit
- Gesicht
- Grimassen schneiden | das Gesicht verziehen | mitten ins Gesicht | das Gesicht wahren | über das ganze Gesicht lächeln | in jds. Gesicht etw. sehen | ein Lächeln/Grinsen im Gesicht | der Ausdruck in ihrem Gesicht | es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben | ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen | sich selbst erhalten | sich nichts anmerken lassen | Er sagte ihm das ins Gesicht. | Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. | Die Globalisierung hat viele Gesichter.
- Gesicht…
- Gesichts…
- Gesichtsatrophie
- Gesichtsausdruck
- Gesichtsausdruck
- Gesicht
- Gesichtsbehandlung
- Gesichtsbogen
- Gesichtsbräuner
- Gesichtsebene
- Gesichtserkennung
- Gesichtsfarbe
- Gesichtsfeld
- Gesichtskreis
- Gesichtsfeldprüfung
- Gesichtsform
- Gesichtshälfte
- Gesichtshaut
- Gesichtshöhle
- Gesichtskontrolle
- Gesichtskontur
- Gesichtskonturwiederherstellung
- Gesichtskopfschmerzen
- Gesichtskopfschmerz
- Gesichtskephalgie
- Gesichtskrampf | mastikatorischer Gesichtskrampf | mimischer Gesichtskrampf
- Gesichtslähmung
- Gesichtslinie
- Gesichtslotion
- Gesichtswasser
- Gesichtsmaske
- Gesichtsmaske
- Gesichtsmaske
- Gesichtspackung
- Gesichtspackungen | eine Gesichtsmaske auftragen
- Gesichtsmuskel
- Gesichtsnerv
- Gesichtsnervdekompression
- Gesichtsnervbeteiligung
- Gesichtsnerventzündung
- Gesichtsnervkanalöffnung
- Gesichtsnervneuralgie
- Gesichtsnerv-Neurinom
- Gesichtsnervschwäche
- Gesichtsneuralgie
- Gesichtspartie
- Gesichtspflege
- Gesichtspflege betreiben
- Gesichtswäsche betreiben
- Gesichtsplastik
- Gesichtspuder
- Gesichtspunkt
- Gesichtsrekonstruktion
- Gesichtsreinigungsschaum
- Gesichtsschaum
- Gesichtsroller
- Gesichtsrose
- Gesichtsschädel
- Gesichtsschleier
- Gesichtsschmerz
- Gesichtsschutz
- Gesichtsschutz
- Gesichtsschutzschirm
- Gesichtsschutzvisier
- Gesichtssinn
- Gesichtsspalte
- Gesichtsstraffung
- Gesichtsurne
- Gesichtswasser
- Gesichtswäsche
- Gesichtswinkel
- Gesims
- Gurtsims
- Gesinde
- Gesindel
- Gesindel
- Geschmeiß
- Gesindel
- Gesinnung
- Gesinnung
- Gesinnung
- Geist | Das ist die richtige Einstellung!
- Gesinnungstäter
- Gesinnungstäterin
- Gesinnungstäterinnen
- Gesinnungswandel
- Gesinnungswechsel | plötzlicher Gesinnungswandel
- Gesinnungsgenosse
- Gesinnungsgenossin
- Gesinnungsgenossinnen
- Gesinnungsschnüffelei
- Gesinnungswechsel
- Gesittung
- Gesneriengewächse
- Gloxiniengewächse
- Gesöff
- Gesöff
- Gespür
- Gefühl
- Gespür
- Gespür
- Gespann | ein ideales Gespann bilden
- Gespanntheit
- Gespannwagen
- Gespenst
- Gespensterkrabbe
- Gespensterkrebs
- Gespielin
- Gespinst
- Gespinst- und Knospenmotten
- Gespräch
- Gespräch
- Gesprächigkeit
- Gesprächsfalle
- Gesprächsbedarf | Hier bestehe noch viel Gesprächsbedarf. | In einigen technischen Punkten besteht weiterer Gesprächsbedarf.
- Gesprächsform
- Gesprächsführung | motivierende Gesprächsführung | sensible Gesprächsführung
- Gesprächsgebührenerfassung
- Gesprächsgegenstand
- Gesprächsparter für Feedback
- Gesprächspartner
- Gesprächsstoff | genügend Gesprächsstoff haben | für Gesprächsstoff sorgen
- Gesprächstechniken
- Gesprächstherapie
- Gesprächspsychotherapie
- Gestade
- Gestationsdiabetes
- Geständnis | ein Geständnis ablegen | ein Geständnis abzulegen haben | Die Verdächtigen sind teilgeständig.
- Gestänge
- Gestänge
- Gestängelager
- Gestängerohr
- Gestalt
- Gestalt
- Gestalt
- Gestalt
- Gestalt
- Gestalt
- Gestalt
- Gestalt-Coaching
- Gestaltänderungsenergiehypothese
- Gestalter
- Gestaltlosigkeit
- Gestaltung
- Gestaltung
- Gliederung
- Gestaltung
- Gestaltung
- Gestaltung der Hintergrundunschärfe
- Gestaltungsinteresse
- Gestaltungskonzept
- Gestaltungsmerkmal | elementares Gestaltungsmerkmal
- Gestaltungsmittel
- Gestaltungsmöglichkeit
- Gestaltungsmöglichkeit
- Gestaltungsoption
- Gestaltungsoptionen
- Gestaltungsrecht
- Gestaltungsspielraum
- Gestammel
- Gestapo
- Geheime Staatspolizei
- Geste | eine leere Geste | eine Geste der Solidarität | eine Geste der Entschuldigung machen
- Gestehungskosten
- Gestein | eruptives Gestein
- gewachsener Fels
- Gesteinsarbeit
- Gesteinsart
- Gebirgsart
- Gebirgsarten
- Gesteinsaushub
- Gesteinsbohrer
- Gesteinschemie
- Gesteinsformation
- Gesteinsgang
- Gang
- Gänge
- Gesteinsgang
- Gesteinsglas
- Gesteinskunde
- Gesteinskunde
- Gesteinslehre
- Gesteinshauer
- Gesteinslawine
- Gerölllawine
- Geröllrutsch
- Gerölllawinen
- Geröllrutschen
- Gesteinsmasse
- Gesteinsmetamorphose
- Gesteinsplatte
- Gesteinsschicht
- Gesteinsscholle
- Gesteinsschutt
- Gesteinszersatz
- Gehängeschutt
- Gesteinssprengung
- Gesteinsstamm
- Gesteinsstruktur
- Gesteinsverankerung
- Gesteinsverwerfung
- Gestell
- Gestell | in Gestellen untergebracht
- Gestell
- Gestellaufbau
- Gestellbelastung
- Gestellbelegung
- Gestell-Oszilloskop
- Gestellboden
- Gestellherd
- Gestellpanzer
- Gestellsäge
- Gestellwand
- Gestern
- Gestik
- Gestikulation
- Gestimmtheit
- Gestirn
- Gestöber
- Gestrecktes Bein
- Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels
- Gestreifter Schleimfisch
- Gestreifter Torpedobarsch
- Gestrüpp
- Gestrüpp
- Gestrüpp
- Gestüt
- Gesuch
- Gesuch
- Gesuch
- Gesunderhaltung
- Gesundheit | gesund sein
- gesunde finanzielle Basis
- Gesundheit
- Gesundheit
- Gesundheit
- Gesundheit
- Gesundheit!
- Gesundheitsökonomie
- Gesundheitsamt
- Gesundheitsbehörde
- Gesundheitsbewusstsein
- Gesundheitsbranche
- Gesundheitssektor
- Gesundheitsbereich
- Gesundheitsdienst | Zugang zu Gesundheitsdiensten | US-Gesundheitsdienst für ältere Menschen | US-Gesundheitsdienst für Bedürftige | Staatlicher Gesundheitsdienst
- Gesundheitsdienstleister
- Gesundheitseinrichtung
- Gesundheitsempfehlungen
- Gesundheitsförderung | schulische Gesundheitsförderung
- Gesundheitsfachkraft
- Gesundheitsfaktoren
- Gesundheitsförderungsprogramm
- Gesundheitsfürsorgeartikel
- Gesundheitsgefahr
- Gesundheitsrisiko
- Gesundheitsgefährdung
- Gesundheitsrisiken
- Gesundheitsgefährdungen
- Gesundheitsgesetzgebung
- Gesundheitsindikatoren
- Gesundheitsinformationsdienst
- Gesundheitsintervention
- Gesundheitskissen
- Gesundheitspolster
- Gesundheitspolster
- Gesundheitskultur
- Gesundheitsladen
- Gesundheitslehre
- Gesundheitsminister
- Gesundheitsministerium
- Gesundheitspflege
- Gesundheitsplanung
- Gesundheitspolitik
- Gesundheitsproblem
- Gesundheitsprofil
- Gesundheitsprojekt | lokale Gesundheitsprojekte
- Gesundheitsreform
- Gesundheitsschaden
- Gesundheitsschutz
- Gesundheitssystem
- Gesundheitstest
- Gesundheitstipp
- Gesundheitsunterschiede
- Gesundheitsverhalten
- Gesundheitsvorsorge | Gesundheitsvorsorge bei Müttern und Säuglingen
- Gesundheitswesen | Kosten des Gesundheitswesens | im Gesundheitswesen tätig sein
- Gesundheitszentrum
- Gesundheitszeugnis
- Gesundheitsbescheinigung
- Gesundheitsbescheinigungen
- Gesundheitszeugnis
- Gesundheitsziel
- Gesundheitszustand
- Gesundmeldung
- Getöse
- Getöse | ein ohrenbetäubendes Getöse
- Getöse
- Getöteter
- Getrampel
- Getränk
- Getränk
- Getränke an jdn. ausschenken | Getränke ausschenkend | Getränke ausgeschenkt
- Getränkeabteilung
- Getränkeautomat
- Getränkedose
- Getränkeindustrie
- Getränkekarte
- Getränkemarkt
- Getränkerührstab
- Getränkesteuer
- Getreide | Getreide auf dem Halm
- Getreideähre
- Getreide…
- Getreideableger
- Getreideanbau
- Getreideart
- Getreidesorte
- Getreidesorten | die Hauptgetreideart einer Region
- Getreidebörse
- Getreidebündel
- Garbenbündel
- Garbe
- Garbenbündel
- Garben | Garben binden | etw. zu Garben binden
- Getreideernte
- Getreidefeld
- Getreidegürtel
- Getreidehalm
- Getreideheber
- Getreideelevator
- Getreideelevatoren | schwimmender Getreideheber
- Getreidemühle
- Getreidepflanze
- Getreideprodukt | Getreideprodukte
- Getreidequetsche
- Getreideschober
- Getreidesilo
- Getreidespeicher
- Getreideversorgung
- Getrenntheit
- Getreue
- Getreuer | Getreuen
- Getreue
- Getriebebremse
- Getriebeendschalter
- Getriebefreiheitsgrad
- Getriebelaufgrad
- Getriebegehäuse
- Getriebekasten
- Getriebekastendeckel
- Getriebelehre
- Getriebemotor
- Getriebeneiger
- Getriebenummer
- Getriebeöl
- Getriebeöl-Temperaturfühler
- Getriebepumpe
- Getrieberad
- Getriebeschaden
- Getriebespiel | spielfreies Getriebe
- Getriebestufe
- Getriebeübersetzung
- Getriebewelle
- Getterstoff
- Getter
- Getto
- Ghetto
- Getümmel
- Gewühl
- Gewimmel
- Gewusel
- Gemenge | im Gewühl der Touristen | sich ins Getümmel stürzen
- Geviert
- Gevierthaufen
- Geviertstrich
- Gewarnt sein heißt gewappnet sein.
- Gewächs
- Gewächshaus
- Glashaus
- Glashäuser
- Gewächshausblasenfuß
- Gewächshaustunnel
- Gewährleistungspflicht
- Gewährleistungszeitraum
- Gewährleistungsausschluss
- Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
- Gewährleistungsgarantie
- Gewährleistungsbürgschaft
- Gewährsmann
- geheimer Informant
- geheime Informanten
- Gewährträgerhaftung
- Gewährung
- Gewässer | küstennahes Gewässer | seichtes Gewässer | stehendes Gewässer
- Gewässerabschnitt
- Gewässerausbau
- Gerinneausbau
- Gewässerausbaumaßnahme
- Gerinneausbaumaßnahme
- Gerinneausbaumaßnahmen
- Gewässerbett
- Gerinnebett
- Gerinne
- Gewässerbewirtschaftung
- Gewässerbreite
- Gerinnebreite
- Gewässerdynamik
- Gewässereintiefung
- Gerinneeintiefung
- Gewässerordnungszahl
- Gewässerpflege
- Gewässerbetreuung
- Gewässerunterhalt
- Gewässerqualität
- Gewässergüte | Überwachung der Gewässergüte
- Gewässerraum
- Gewässerregulierung
- Gewässerreinhaltung
- Gewässerreinigung
- Gewässersanierung
- Gewässerkarte
- Gewässerkorrektion
- Gewässerregelung
- Gewässerkunde
- Gewässermorphologie
- Gewässermündung
- Gewässernetz
- Gewässersystem
- Gewässersysteme
- Gewässerschutz
- Gewässersohle
- Gerinnesohle | natürliche Sohle
- Gewässersohlenbreite
- Gerinnesohlenbreite
- Gewässersohlenform
- Gerinnesohlenform
- Gerinnesohlenformen
- Gewässersohlenhöhe
- Gewässersohlenmaterial
- Gewässerstrecke
- Gewässerabschnitt
- Gerinneabschnitt
- Gewässerverbauung
- Gewässerverbreiterung
- Gerinneverbreiterung
- Gewässeraufweitung
- Gerinneaufweitung
- Gewässerverlauf
- Gewässertrasse
- Gewässertrassee
- Gewässervermessung
- Gewässervermessung
- Gewässerwart
- Gewässerwart
- Gewahrsam
- Gewahrsamszellen
- Gewahrsamsraum
- Gewahrsam
- Gewalt | jdn. in seiner Gewalt haben | jdn. in seiner Gewalt haben
- Gewalt
- Gewaltanwendung
- Gewalt | politische Gewalt | jdm. Gewalt antun | Gewalt anwenden/ausüben | Gewalt in der Familie
- Gewalt…
- Gewalt…
- Gewalt … | gewalttätig werden
- Gewaltandrohung
- Gewaltanwendung
- Gewaltakt
- Gewalttat
- Gewalttaten
- Gewaltbeziehung | lang andauernde Gewaltbeziehung
- Gewaltdelikt
- Gewaltverbrechen
- Gewaltverbrechen
- Gewalten
- Gewaltenteilung
- Gewaltentrennung
- Gewaltforscher
- Gewaltforscherin
- Gewaltforscherinnen
- Gewaltforschung
- Gewaltherrschaftigkeit
- Gewaltigkeit
- Gewaltlosigkeit
- Gewaltfreiheit
- Gewalttätigkeit
- Gewaltmarsch | einen Gewaltmarsch machen
- Gewaltmethode
- Gewaltmonopol des Staates
- Gewaltopfer
- Gewaltpotenzial
- Gewaltprävention
- Gewalttäter
- Gefährder
- Gefährder
- Gewalttätigkeit
- Gewalttätigkeit
- Gewalttätigkeit
- Gewalttätigkeit
- Gewaltverbrecher
- Gewaltverbrecherin
- Gewaltverbrecherinnen
- Gewand
- Gewand
- Gewand
- Gewand
- Gewand
- Gewandbausch | in seinem Gewandbausch tragen
- Gewandnadel
- Gewandtheit
- Gewandtheit
- Gewandtheit
- Geschicklichkeit
- Gewandtheit
- Gewandtheit
- Gewandtheit
- Gewandtheit
- Gewandtheit
- Gewebe
- Gazegewebe
- Gummistoff | ein Stoff mit einem angenehmen Griff
- Gewebe
- Gewebe
- Gewebe
- Gewebe
- Gewebe aufrauen
- geraut
- Gewebe-Eindringtiefe
- Gewebeablegevorrichtung
- Gewebebank
- Gewebebruch
- Gewebebruch
- Gewebedurchzugsverhalten
- Gewebefell
- Gewebefilter
- Gewebeflicken
- Gewebeflüssigkeit
- Gewebehohlraum
- Gewebekultur
- Gewebelage
- Gewebelehre
- Gewebemuster
- Gewebeprobe
- Gewebeprobenentnahme
- Gewebeverschiebung
- Gewebsauflösung
- Gewebeauflösung
- Gewebszerfall
- Gewebezerfall
- Gewebsdemarkierung
- Gewebseinschmelzung
- Gewebeeinschmelzung | Gefäßwandverdickung mit zentraler Gewebseinschmelzung
- Gewebsentartung
- Gewebsschwund
- Gewebsschrumpfung
- Gewebsschwund der Zahnwurzel
- Gewebsverschorfung
- Gewehr
- Gewehr mit beweglichem Abzugsbügel / Abzugshebel | halbautomatisches Gewehr | Hinterladergewehr
- Gewehrfeuer
- Gewehrbeschuss
- Gewehrgranate
- Gewehrhalter | PKW-Gewehrhalter
- Gewehrkoffer
- Gewehrkolben
- Gewehrlauf
- Gewehrprojektil
- Gewehrriemen
- Gewehrschütze
- Gewehrverschluss
- Geweih
- Geweihhaut
- Geweihkoralle
- Geweihstange
- Gewerbe | Handel und Gewerbe | Gewerbe und Handwerk | ein Gewerbe anmelden | ein Gewerbe betreiben/ausüben | einem Gewerbe nachgehen | seinem Gewerbe nachgehen | Drogendealer gehen an den Straßenecken ganz offen ihrem Gewerbe nach.
- Gewerbe
- Gewerbeabfall
- Gewerbeabfälle | Gewerbeabfall zur Verwertung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeaufsicht
- Gewerbeausstellung
- Gewerbeberechtigungsausweis
- Gewerbebetrieb
- Gewerbeerlaubnis
- Gewerbegenehmigung
- Gewerbegenehmigungen
- Gewerbefreiheit
- Gewerbegebiet
- gewerbliche Bauflächen
- Gewerbepark
- gewerbliche Bauflächen
- Gewerbeparke
- Gewerbeobjekt
- gewerblich genutztes Gebäude
- Gewerbebau
- Gewerbeordnung
- Gewerbeschein
- Gewerbeschule
- Gewerbesteuer
- Gewerbetoxikologie
- Gewerbetreibender
- Gewerk
- Gewerk
- Gewerkenversammlung
- Gewerkschaft | berufsgebundene Gewerkschaft
- Gewerkschafter
- Gewerkschafterin
- Gewerkschafterinnen
- Gewerkschaftsbeitrag
- Gewerkschaftsbewegung
- Gewerkschaftsbund | britischer Gewerkschaftsbund | Deutscher Gewerkschaftsbund /DGB/ | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund /FDGB/
- Gewerkschaftsfreiheit
- Gewerkschaftsgegner
- Gewerkschaftskongress
- Gewerkschaftstag
- Gewerkschaftswesen
- gewerkschaftliche/kollektive Kampfmaßnahmen
- gewerkschaftliche Organisation
- Gewicht
- Gewicht
- Gewicht
- Gewichten
- Gewichtung
- Gewichtheben
- Gewichtheber
- Gewichtheberin
- Gewichtheberinnen
- Gewichtigkeit
- Gewichtsabnahme
- Gewichtsverlust
- Gewichtsangabe
- Gewichtsausgleich
- Gewichtsbelastung
- Gewichtseinheit
- Gewichtsfunktion
- Gewichtsklasse
- Gewichtsnummerierung
- Gewichtsprozent
- Gewichtsreduktion
- Gewichtsunterschied
- Gewichtsdifferenz
- Gewichtsdifferenzen
- Gewichtsverteilung
- Gewichtswebstuhl
- Gewichtszunahme
- Gewichtung
- Gewichtung
- Gewichtungsfaktor
- Gewichtungsfunktion
- Gewieftheit
- Gewitztheit
- Gewieftheit
- Gewitztheit
- Gewinde | Gewinde in Flansch | mehrgängiges Gewinde
- Gewindebohren
- Gewindeschneiden in Bohrungen
- Gewindebohrer | langer Gewindebohrer | Gewindebohrer für Kurzgewinde
- Gewindebohrer mit kurzer Spannute | Gewindebohrer für Metallschrauben | Gewindebohrer für Sacklöcher
- Grundlochgewindebohrer
- Grundlochbohrer | Gewindebohrer mit Führungszapfen | Gewindebohrer im Zollmaß | Gewindebohrer mit Schälanschnitt | ein Satz Gewindebohrer
- Gewindebohreraufsatz
- Gewindebohrer-Auszieher
- Gewindebohrung
- Gewindebohrloch
- Gewindebohrlöcher
- Gewindebolzen
- Gewindebolzen
- Gewindebolzenanschluss
- Gewindebuchse
- Gewindedeckel
- Gewindeeinsatz
- Gewindefeile
- Gewindefließschraube
- Gewindefutter
- Gewinde-Grenzlehrdorn
- Gewinde-Gutlehrring
- Gewindekern
- Gewindefuß
- Gewindegrund
- Gewindekleber
- Gewindekomparator
- Gewindekontrollapparat
- Gewindekupplung
- Gewindelehrdorn
- Gewindelehre
- Gewindelehrring
- Gewindeloch
- Gewindebohrung
- Gewindebohrungen | Gewindelöcher zuschweißen | mit Gewindeloch
- Gewindemuffe
- Gewinderohrnippel
- Gewindeschablone
- Gewindescheibe
- Gewindesackloch
- Gewindesackbohrung
- Gewindeschleifen
- Gewindeschleifmaschine
- Gewindeschneidbacke
- Gewindeschneidbacke
- Gewindebacke für Gewindebohrer
- Gewindeschneidwerkzeug
- Gewindeschneidmeißel
- Gewindemeißel
- Gewindeschneidmeißel
- Gewindemeißel
- Gewindeschneidvorrichtung für Innengewinde
- Gewindeschneidvorrichtung für Außengewinde
- Gewinde schneiden in etw.
- Gewindeanschluss
- Gewindeschneiden
- Gewindeschneidkluppe
- Gewindekluppe
- Gewindeschneidmaschine
- Gewindeschneidvorrichtung
- Gewindeschneider
- Gewindeschneidvorrichtungen
- Gewindeschneider für Innengewinde
- Gewindeschneidmaschine für Außengewinde
- Gewindeschneider für Außengewinde
- Gewindeschneidschraube
- Gewindeschneidkopf für Außengewinde
- Gewindeschneidkopf für Innengewinde
- Gewindespindel
- Gewindestab
- Gewindestange
- Gewindesteigung
- Gewindestrehler
- Gewindestift
- Gewindetiefe
- Gewinn
- Gewinn nur auf dem Papier | mit hohem Gewinn | Gewinn nach Steuern | abzuführender Gewinn | stattlicher Gewinn | entgangener Gewinn | satte Gewinne | unerwarteter Gewinn
- gewinnorientiert sein | jdn. am Gewinn beteiligen | am Gewinn beteiligt sein
- Gewinn
- Gewinn | eine Million an Gewinnen ausschütten
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Gewinnabführung
- Gewinnabfuhr
- Gewinnabführungsvertrag
- Gewinnabschöpfung
- Gewinnabsicht
- Gewinnanteil
- Gewinnanteilbogen
- Gewinnausschüttung
- Gewinnausschüttung | offene Gewinnausschüttung | verdeckte Gewinnausschüttung | Die Gewinnausschüttung erfolgt an die Kommanditisten.
- Gewinnausschüttungssatz
- Gewinnausschüttungsquote
- Gewinnauszahlungssatz
- Gewinnauszahlungquote
- Gewinnaussichten
- Gewinnchancen
- Gewinnberichtigung | Gewinnberichtigung durch Zu- oder Abschläge beim Wechsel der Buchführungsmethode
- Gewinnbeteiligung
- Gewinnbeteiligung
- Gewinner
- Gewinnerin
- Gewinnerinnen
- Gewinnentnahme
- Gewinnentnahmeplan
- Gewinner
- Gewinnerliste
- Gewinnermittlungsart
- Gewinnerzielung
- Gewinngemeinschaft
- Gewinnmaximierung
- Gewinnmitnahme
- Gewinnmitteilung
- Gewinnverständigung
- Gewinnverständigungen
- Gewinnorientierung
- Gewinnparameter
- Gewinnpotenzial
- Gewinnquote
- Gewinnschwelle
- Gewinnschwellenrechnung
- Gewinnschwellenanalyse
- Gewinnspanne
- Gewinnmarge
- Gewinnmargen
- Gewinnspiel
- Gewinnspiel
- Gewinnsucht
- Gewinnsucht
- Gewinnung
- Gewinnung | Gewinnung einer Substanz aus einem natürlichen Rohstoff | zur Gewinnung von Trinkwasser/Öl/Gas/Rauschgift
- Gewinnung
- Gewinnung von Natursteinen und Erden
- Gewinnverschiebung
- Gewinnverlagerung ins Ausland
- Gewinnvortrag | Gewinnvortrag aus früheren Jahren
- Gewinnwarnung
- Gewinnzahl | Ziehung der Gewinnzahlen
- Gewinnzone | in die Gewinnzone zurückkehren
- Gewinnzusage
- Gewinnversprechen
- Gewinnversprechen | Bei solchen Betrügereien werden die Leute mit einer Gewinnzusage dazu verleitet, Mehrwertnummern anzurufen.
- Gewissen | ein reines Gewissen | wegen etw. ein schlechtes Gewissen haben | Ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, … | Ich kann es guten Gewissens empfehlen. | Wir können unsere Kinder nicht mit gutem Gewissen dorthin schicken.
- Gewissenhaftigkeit
- Gewissenlosigkeit
- Gewissensbiss | heftige Gewissensbisse | von Gewissensbissen geplagt/gequält
- Gewissensbisse
- Gewissensbisse | Er bekam Gewissensbisse.
- Gewissenserforschung
- Gewissensforderung
- Gewissensfrage
- Gewissensfreiheit
- Gewissenskonflikt
- Gewissensprüfung
- Gewissenszwang
- Gewissenszweifel
- Gewissheit
- Gewissheit
- Gewissheit
- Gewissheit
- Gewitter
- Gewitterbö
- Gewitterböe
- Gewitterforschung
- Gewitterregen
- Gewitterschauer
- Gewitterschauer
- Gewitterschwüle
- Gewitterstimmung
- Gewitterturm
- Gewitterwolke
- Gewitterzelle
- Gewöhnlichkeit
- Gewöhnung
- Gewöhnung
- Gewöhnung
- Gewöhnungsverhalten
- Gewölbe
- G'wölb
- Gewölbe | abgeflachtes Gewölbe
- gedrücktes Gewölbe | achtteiliges Gewölbe | dreiteiliges Gewölbe | einfaches Gewölbe | ellipsoidisches Gewölbe | Fächergewölbe
- Gewölbe | in einem Ziegelgewölbe
- Gewölbekeller
- Gewölbemauerwerk
- Gewölbestein
- Gewölle
- Gewohnheit
- Gepflogenheit
- Gepflogenheiten
- Gewohnheit
- Gewohnheit
- Gewohnheitsrecht | partikuläres Gewohnheitsrecht | völkerrechtliches Gewohnheitsrecht | Gewohnheitsrecht sein
- Gewohnheitssache | Es ist wohl eine Sache der Gewohnheit.
- Gewohnheitstäter
- Gewohnheitsverbrecher
- Gewohnheitsverbrecher | In dieser Hinsicht bin ich ein Gewohnheitstäter.
- Gewohnheitstrinker
- Gewohnheitstrinkerin
- Gewühl | im dichtesten Gewühl
- Gewürz | exotisches Gewürz
- Gewürzbehälter
- Gewürzdose
- Gewürzdosen
- Gewürze
- Gewürzhändler
- Gewürzkräuter
- Gewürzkammer
- Gewürzkräutermischung
- Gewürzkuchen
- Gewürzlack
- Gewürzmischung
- Gewürznelke
- Gewürzregal
- Gewürzbord
- Gewürzborde
- Gewürzsträucher
- Gewundenheit
- Gewundenheit
- Geysir
- Geiser
- Geiser
- Gezeiten
- Gezeiten …
- Gezeitenkraftwerk
- Gezeitensimulation
- Gezeitensperrmauer
- Gezeitensperrwerk
- Gezeitenstrudel
- Gezeitentafel
- Gezeitenwechsel
- Gezeitenwelle
- Gezeitenwelle
- Gezeitenzone
- Geziertheit
- Geziertheit
- Gezeter
- Gekeife
- Gezwitscher
- GVH-Reaktion
- Ghostwriter
- Ghul
- Gicht
- Gibberelline
- Gibbosität
- Gibbsit
- Gibsonwüste
- Gichtarthritis
- Gichtgas
- Gichtglocke
- große Glocke
- Gichtknoten
- Gichtschmerzen im Kniegelenk
- Gicht am Knie
- Gonagra
- Gichtverschluss
- Giebel
- Giebel (Tür
- gegiebelt
- Giebel…
- Giebelabdeckung
- Giebeldach
- Giebeldreieck
- Giebelmauer
- Giebelwand
- Giebelwände
- Giebelrähm
- Giebelseite
- Giebelwand
- Giebelständer
- Gier
- Gier
- Gier
- Gier
- Gierachse
- Gierdämpferschalter
- Gierdämpfer
- Gierdämpfer
- Gierdämpfung
- Gierebene
- Gieren
- Gierfalke
- Gießkammer
- Giergeschwindigkeit
- Giersch
- Geißfuß
- Gierseilfähre
- Gierfähre
- Gierfähren
- Gierungsmesser
- Gierwinkel- und Querbeschleunigung
- Gierwinkel
- Gießanlage
- Gießapparat
- Gießapparat
- Gießaufsatz
- Gießkopf
- Gießbett
- Gießbühne
- Gießen
- Guss
- Gießen
- Gießer
- Gießerin
- Gießerinnen
- Gießerei
- Gießfilter
- Gießhals
- Gießharz
- Gießkanne
- Gießkannenschimmelpilze
- Gießkannenschimmel
- Gießkorb
- Gießmörtel
- Gießmasse
- Gießspiegel
- Gießstraße
- Gießsystem | Abschlagen des Gießsystems
- Gießtraube
- Gießtrichter
- Gießtrichter
- Gießwanne
- Gift | starkes Gift | stark narkotisches Gift | systemisches Gift | jdm. Gift geben | Gift nehmen | Gift auslegen | Da kannst du Gift darauf nehmen!
- Gift | sein Gift verspritzen | das Gift aussaugen
- Gift und Galle spucken
- Giftbecher
- Giftbeere
- Giftbildung
- Giftbildungsfähigkeit
- Giftdrüse
- Giftgas | Giftgas einsetzen
- Giftgasangriff
- Giftgehalt
- Gifthauch
- Giftigkeit
- Giftigkeit
- Giftigkeit
- Giftwirkung
- Giftkrankheit
- Giftkunde
- Giftkundiger
- Giftlorcheln
- Giftmischer
- Giftmischerin
- Giftmischerinnen
- Giftmörder
- Giftmüll
- Giftnattern
- Giftneutralisation
- Giftbindung
- Giftpflanze
- Giftpilz | tödlicher Giftpilz
- Giftschlamm
- Giftschrank
- Giftschlange
- Giftstoff
- Giftsumach
- Gifttoleranz
- Giftung
- Giftwirkung
- Giftzahn | Giftzähne entfernen
- Giftzwerg
- Giga… (G
- Gigabyte /GB/
- Gigaliner
- Gigant
- Gigantomanie
- Gigolo
- Gila-Tier
- Gilbweiderich
- Gelbweiderich
- Gilde
- Gilde der Stadt London
- Gilgamesch
- Gilien
- Gill
- Gilling
- Gimpenmaschine
- Gin
- Ginfizz
- Gingham
- Gingan
- Ginkgogewächse
- Ginko-Gewächse | zu den Ginkogewächsen gehören
- Ginseng
- Ginster
- Ginsterkatzen
- Genetten
- Gipfel
- Gipfel
- Gipfel
- Gipfel…
- Gipfelbuch
- Gipfelburg
- Gipfelhöhe
- Gipfelkonferenz
- Gipfelkreuz
- Gipfelpunkt
- Gipfeltreffen
- Gips
- Gips
- gebrannter Gips
- Gipshalbhydrat
- Gipsabdruck
- Gipsabguss
- Gipsabgüsse | einen Gipsabdruck machen
- Gipsabdruck | anatomischer Gipsabdruck | vollständiger Gipsabdruck
- Gipsabreißzange
- Gipszange
- Gipszangen
- Gipsanlegen
- Gipsanlage
- Gipsanpassung
- Gipsmodellierung
- Gipsarbeit
- Gipsbrei
- Gipsbrei
- Gipsdiele
- Gipser
- Gipsfigur
- Gipsform
- Gipskarton
- Gipskorsett
- Gipsjackett
- Gipsjacketts | Risser'sches Gipskorsett
- Gipskräuter
- Gipsliegeschale
- Gipsbett
- Gipsbetten
- Gipslonguette
- Gipsschiene
- Gipsschienen
- Gipsmesser
- Gipsmodell
- Gipskartonbauweise
- Gipskartondecke
- Gipskartonkonstruktion
- Gipskartonplatte
- GK-Bauplatte
- Gipsplatte
- GK-Bauplatten
- Gipsplatten
- Gipskarton-Putzträgerplatte | feuerhemmende Gipskarton-Putzträgerplatte
- Gipskartonverkleidung
- Gipskartonverbau
- Gipskartonwand
- Gipsputz
- Gipsschale
- Gipsschienenverband
- Gipsschiene
- Gipsschienen
- Gipsverband
- Gipsbinde
- Gips | Beckengipsverband
- Gipsschalenverband | fester/harter/zirkulärer Gipsverband
- Gipshülse
- Gipstutor | gefensterter Gipsverband
- gefensterter Gips | gepolsteter Gipsverband
- gespaltener Gips | hängender Gipsverband
- Gipsverbandaushärtung | einen Gipsverband wechseln
- Gipsverstärkung
- Gipsversteifung
- Gipsstabilisierung
- Gipsverbandsäge
- Gipssäge
- Gipssägen
- Gipsverbandschere
- Gipsschere
- Gipsverbandsraum
- Gipsraum
- Gipsräume
- Gipsverbandsyndrom
- Gipsverbandswechsel
- Gipsverbandwechsel
- Gipswechsel
- Giraffe
- Giraffe
- Girlande | mit Girlanden schmücken
- Girlandentragrollen
- Girlande
- Giroguthaben
- Girokonto
- Gironetz für das Mengengeschäft
- Girozentrale
- Gischt
- Gispe
- Gispennest
- Giss
- Gissung
- Gissen
- Gitarre
- Gitarrenbau
- Gitarrenbauer
- Gitarrenbauerfamilie
- Gitarrensaite
- Gitarrenschule
- Gitarrenschule
- Gitarrenspiel
- Gitarrist
- Gitarristin
- Gitarrenspieler
- Gitarrenspielerin
- Gitarristinnen
- Gitarrenspieler
- Gitarrenspielerinnen
- Gitta Gans
- Gitter | bewegliche Gitter
- Gitter
- Gitterrost
- Gitter
- Gitterwerk | Dachsprossen für Glasdächer
- Gitter | flächenzentriertes Gitter | hochsymmetrisches Gitter | raumzentriertes Gitter
- Gitter
- Gitterabstand
- Gitterabweichung
- Gitteraufweitung
- Gitterdehnung
- Gitterausleger
- Gitterbau
- Gitterbaustein
- Gitterbeschneidung
- Gitterbett
- Gitterboxpalette
- Gitterdiffusion
- Gittereisen
- Gitterfenster
- Gitterfeuerleichtstein
- Gitterkonstante
- Gitterkoordinaten
- Gitterkorb
- Gittereinsatz
- Gitterkreuz
- Gitterleerstelle
- Gitterlücke
- Gittermastausleger
- Gittermastturm
- Gittermauerwerk
- Gitterwerk
- Gittermauerung
- Gitterpackung
- Gitterung
- Gitter
- Gittermuster
- Gitternetz
- Gitterpfette
- Gitterpflanze
- Gitterplatz
- Gitterleerstelle
- Gitterlücke
- Gitterfehlstelle
- Gitterdefekt
- Gitterleerstellen
- Gitterlücken
- Gitterfehlstellen
- Gitterdefekte
- Gitterpunkt
- Gitterrost
- Gitterrostdecke
- Gitterrostverlegeplan
- Gitterschott
- Gitterschwingung
- Gittersieb
- Gitterspannung
- Gitterstab
- Gitterstange
- Gitter aus Stangen
- Gitterstein
- Gitterstichprobenverfahren
- Gestalt
- Gitterstoff
- Gitterleinen
- Gittersystem
- Gittertür
- Gittertor
- Gittertore
- Gittertür
- Gittertor
- Gittertore
- Gitterverkleidung
- Gitter
- Gitter
- Gitterversetzung
- Gitterwerk
- Gitterwert
- Gitterzaun
- Glabella
- Glacé…
- Gladiator
- Gladiatorenschule
- Gläschen
- Glättung
- Glättungsglied
- Glättungsmechanismus
- Glättungsschweißen
- Glättwerkzeug
- Glätteisen
- Glättstahl
- Glättwerkzeug
- Glätter
- Glätter
- Glättzylinder
- Gläubige
- Gläubiger | Gläubigen
- Gläubige
- Gläubiger
- Gläubigerin
- Gläubigerinnen | gesicherter Gläubiger
- Gläubigeranfechtung
- Gläubigerausschuss
- Gläubigerbefriedigung
- Gläubigerbegünstigung
- Gläubigerbeirat
- Gläubigerbenachteiligung
- Gläubigergefährdung
- Gläubigergemeinschaft
- Gläubigerhaftung
- Gläubigerschutz
- Gläubigerstellung
- Gläubigerstreit
- Gläubigerversammlung der Gläubigerversammlung | die Gläubigerversammlung einberufen
- Gläubigerverzeichnis
- Gläubigervorrecht
- Gläubigkeit
- Glaukom
- grüner Star | Weitwinkelglaukom
- Glaukophanschiefer
- Glamour-Faktor
- Glamour
- Glamourgirl
- greller Glanz
- Glamour | Das Lokal versprüht den schrillen Glamour der 50-er Jahre.
- Glanz
- glänzender Schimmer
- Glanz
- Glanz
- Glanz
- Glanz
- Glanz
- Glaziologe
- Glaziologin
- Gletscherwissenschaftler
- Gletscherwissenschaftlerin
- Glaziologinnen
- Gletscherwissenschaftler
- Gletscherwissenschaftlerinnen
- Glänzen
- Glänzen
- Glanz
- Glänzender Mandarinfisch
- Glanzform
- Glanzgarn
- Glanzgold
- Glanzgräser
- Glanzhäutigkeit
- Glanzhaut
- Glanzkölbchen
- Glanzkäfer
- Glanzkohle
- Glanzkräuter
- Glanzlack
- Glanzleinwand
- Glanzleistung
- Glanzleistung
- Glanzzeit
- Glanzleistung
- Großtat
- Glanzlicht
- Glanzmesser
- Glanzblattmispeln
- Glanzmispeln
- Glanznummer
- Gustostückerl | eine Glanznummer abliefern
- Glanznummer
- Glanzpapier
- Glanzschleier
- Glanzschleifen
- Glanzschnecken
- Glanzschnitt
- Glanzsilber
- Glanzstelle (Fehler
- Glanzstück
- Glas | ein Glas Wasser | das Glas erheben
- Glas | angriffhemmendes Glas
- Glas Bier
- Glas absprengen
- Glas sprengen
- Glas vorspannen
- Glas zersingen
- Glasasphalt
- Glasbaustein
- Glasblock
- Glasblöcke
- Glasbaustein für Pflastereinbau
- Glasblasen
- Glasbläser
- Glasbläserin
- Glasbläserinnen
- Glasbläserei
- Glasbläserpfeife
- Glasmacherpfeife
- Glasmacherpfeifen | Kopf / Nabel der Glasbläserpfeife
- Glasbruch
- Glasscherben
- Glasbruch
- Glasbruchsensor
- Glascontainer
- Glasdach
- Glasdachträger
- Glasdicke
- Glasstärke (Fenster
- Glaser
- Glaserin
- Glaserinnen
- Gläserne Decke
- Glasdeckeneffekt
- Gläsertuch
- Glaseigenschaft
- Glaserarbeit
- Glaserzeugung
- Glasherstellung
- Glasfaser
- Glasfaden
- Glasfalz
- Glasfaserfiltermedien
- Glasfasergewebe
- Glasfaserkommunikation
- Glasfaserlichtkuppel
- Glasfaserplatte
- Glasfasersorten
- Glasfaservlies
- Glasfenster
- Glasfenster in Bleifassung
- Glasflügelzikaden
- Glasgarngelege
- Glasgefäß
- Glasgeräte
- Glasinstrumente
- Glasgewebe
- Glasgewebeband
- Glasband
- Glasgewebetapete
- Glasharmonika
- Glashaus
- Glashaut
- Glashütte
- Glaswerk
- Glasfabrik
- Glaswerke
- Glasfabriken
- Glasigwerden
- Glasfluss
- Glasisolator
- Glasisolierung
- Glaskanne
- Glaskasten
- Glaskeramikschaber
- Glaskörper
- Glaskörpereinblutung
- Glaskörperblutung
- Glaskräuter
- Glaskrug
- Glaskugel
- Glaskugel
- Glaskuppel
- Glasleiste
- Glasmalerei
- Glasmalerei
- Glasmembran
- Glasnadelinjektor
- Glasnost
- Glasnudel
- Glasofen
- Glaspassivierung
- Glasperle
- Glasperlstrahlen
- Glasplatte
- Glasplatte
- Glasrand
- Glasrasbora
- Glasreiniger | Glasreiniger für streifenfreie Reinigung
- Glasrohr
- Glasröhrchen
- Glasröhrchen
- Glasrose
- Glassatz
- Glasmasse
- Glasschaden
- Glasscherbe
- Glasschmelze
- Glasschmelzofen
- Glasschneider
- Glasschüssel
- Glasschwämme
- Glasseide
- Glasseidenmatte
- Glasspinnfaden
- Glassplitter
- Glassteinwand
- Glastür
- Glasuntersetzer
- Glasur
- Glasur | schuppige
- Glasur
- Glasur
- Glasur
- Glasurplatte
- Glasurplatte mit Bild
- Glasurchemie
- Glasurenentwicklung
- Glasurmittel
- Glasurmühle
- Glasurrezept
- Glasurversatz
- Glaswand
- große Glasscheibe
- große Glasscheiben
- Glaswaren
- Glaswarenbranche
- Glaswollbahn
- Glaswolle
- Glasziegel
- Glattblech
- Glattbrand
- Glattfeuer
- Glattbrand
- Glattbutt
- Glatteisbildung
- Glattechsen
- Glatteisgefahr
- Glatthafer
- Glatthaie
- Glattheit
- Glätte
- Glattheit
- Glätte
- Glattnasen
- Glattrohrwaffe
- Glattstellung
- Glattschnittbereich
- Glattschnittzone
- Glattstellungsverkauf
- Glattstirnkaimane
- Glattstricken
- Glattwalzenbrecher
- Glattwalzwerk
- Glattwalzwerke
- Glattwalzmaschine
- Glattwasser
- Glatze
- Glatzenangst
- Glatzenfurcht
- Glatzenbildung
- Glättbalken
- Glättbohle
- Glättbohlen
- Glätte
- Glätte
- Glattrasur
- Glätteisen
- Glätten
- Glättung
- Glättetisch
- Glättfilz
- Glättglas
- Glättstein
- Glättkelle
- Glättekelle
- Glättekellen
- Glättwerkzeug
- Glättstahl
- Glaube | der Glaube an Gott | Menschen jeden Glaubens | der christliche/jüdische/muslimische/hinduistische Glaube | der christliche Osterglaube | sich frei zu seinen Überzeugungen und zu seinem Glauben bekennen können | Mein Glaube hat mir die Kraft gegeben, mit diesem Schicksalsschlag fertig zu werden. | Er hat zum Glauben gefunden.
- Glaube
- Glauben
- Glaube
- Glaube
- getraut
- Glaubensbekenntnis
- Glaubensfrage | in Glaubensfragen
- Glaubensfreiheit
- Glaubensgenosse
- Glaubensinhalt
- Glaubenskampf
- Glaubenskrise
- Glaubensrichtung
- Glaubensstreit
- Glaubenssystem
- Glaubensverein
- Glaubhaftigkeit
- Glaubhaftigkeit
- Glaubwürdigkeit
- Glaubwürdigkeit
- Glaubhaftigkeit | die Glaubhaftigkeit der Abschreckung | ein Mangel/Verlust an Glaubwürdigkeit | einer Sache Glaubwürdigkeit verleihen | glaubhaft | Das stellt unsere Glaubwürdigkeit infrage. | Neuere Erkenntnisse lassen seiner Hypothese glaubwürdig/plausibel erscheinen.
- Glaubwürdigkeit
- Glaubhaftmachung | Glaubhaftmachung eines Anspruchs/einer Forderung | zur Glaubhaftmachung reichen/ausreichend sein
- Glaubwürdigkeit
- Gleason-Score
- Glee
- Gleichaltrige
- Gleichaltriger | Gleichaltrigen
- Gleichaltrige
- Gleichanteil
- Gleichartigkeit
- Gleichartigkeit
- Gleichbehandlung
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Gleichberechtigung | politische Gleichberechtigung
- Gleichdick | dreiseitiges Gleichdick
- Gleichdruckbeschaufelung
- Gleichdruckrad
- Gleiche
- Gleichförmigkeit
- Gleichförmigkeit
- Gleichgesinnte
- Gleichgesinnter
- Geistesverwandte
- Geistesverwandter
- Gleichgesinnte
- Gleichgesinnter
- Gesinnungsgenosse
- Gesinnungsgenossin
- Gleichgesinnte
- Gesinnungsgenossen
- Gesinnungsgenossinnen
- Gleichgestellter
- Gleichgewicht | Flüssigkeit-Dampf-Gleichgewicht | gestörtes Gleichgewicht
- Gleichgewicht
- Gleichgewicht
- Gleichgewicht
- Gleichgewicht
- Gleichgewichtsapparat
- Gleichgewichtsapparatur
- Gleichgewichtsausrichtung
- Gleichgewichtseinstellung
- Gleichgewichtsbedingung | Gleichgewichtsbedingung des Plasmas | die thermischen und mechanischen Gleichgewichtsbedingungen
- Gleichgewichtsdichte
- Gleichgewichtsdruck
- Gleichgewichtsebene
- Gleichgewichtsempfinden
- Gleichgewichtsgefühl
- Gleichgewichtsexponent
- Gleichgewichtsfaktor
- Gleichgewichtsfeuchtigkeit
- Gleichgewichtsfeuchte
- Gleichgewichtsfeuchtebeladung
- Gleichgewichtslage
- Gleichgewichtslehre
- Gleichgewichtslinie
- Gleichgewichtsmodensimulator
- Gleichgewichtsorgan
- Gleichgewichtsreaktion
- Gleichgewichtssinn
- Gleichgewichtstest
- Gleichgewichtsstatistik
- Gleichgewichtsstörung
- Gleichgewichtsstrecke
- Gleichgewichtszustand
- Gleichgewicht
- Gleichgültigkeit (gegen
- gegenüber) | eine Mauer der Gleichgültigkeit
- Gleichgültigkeit
- Gleichgültigkeit
- Gleichgültigkeit
- Gleichstellung
- Gleichrangigkeit
- Gleichheit
- Gleichheit
- Gleichförmigkeit
- Gleichheit
- Gleichheit
- Gleichheit
- Gleichheitsgrundsatz
- Gleichheitszeichen
- Gleichklang
- Gleichlaut
- Gleichklang
- Gleichlast
- Gleichlauf
- Gleichlauf
- Gleichlauf
- Gleichzeitigkeit
- Gleichlaufgelenk
- Gleichlauffräsen
- gleichläufiges Fräsen
- Gleichlaufgelenkwelle
- Gleichlaufschwankung
- Gleichmacher
- Gleichmacherei
- Gleichmächtigkeit
- Gleichmäßigkeit
- Gleichmäßigkeit
- Gleichmut
- Gleichmut
- Gelassenheit
- Gleichmut
- Gleichnis
- Gleichrichter
- Gleichrichterschaltung
- Gleichrichterschaltung
- Gleichrichtung
- gleichrichten
- Gleichrichtungsfaktor
- Gleichschaltung
- Gleichschaltung
- Gleichschritt | in den Gleichschritt fallen/verfallen | im Gleichschritt marschieren | mit jdm. im Gleichschritt marschieren
- Gleichseitigkeiten
- Gleichsetzung
- Gleichstellung
- Gleichstellung | Gleichstellung von Mann und Frau
- gleichziehen
- gleichziehend
- gleichgezogen
- Gleichstand
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragter | Gleichstellungsbeauftragten
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstreckenlast
- Gleichstrom /GS/
- Gleichstrom
- Gleichspannung
- Gleichspannungsanteil
- Gleichspannungsgeräte
- Gleichspannungspegel
- Gleichspannungspegelverschiebung
- Gleichspannungsmagnet
- Gleichspannungsverstärkung
- Gleichstromdrossel
- Gleichstromerzeuger
- Gleichstrommaschine | fremderregte Gleichstrommaschine
- Gleichstromantrieb
- Gleichstromkreis
- Gleichstrommotor
- Gleichstromschleife
- Gleichstromschleifenwiderstand
- Gleichstromsteller
- Gleichstromversorgung
- Gleichstromversorgungsanlage
- Gleichstromwiderstand
- Gleichung | Gleichung zweiten Grades
- Gleichung xter Ordnung | Arbeitsgleichung
- Gleichungs…
- Gleichungsauflöser
- Gleichungslöser
- Gleichungslogik
- Gleichungssystem | konjugiertes Gleichungssystem | lineares Gleichungssystem
- Gleichverbund
- Gleichverteilung | diskrete Gleichverteilung | stetige Gleichverteilung
- Gleichverteilung der Energie
- Gleichverteilungssatz
- Gleichverteilung
- Gleichverteilungsgerade
- Gleichverteilungslinie in der Lorenz-Kurve
- Gleichwert
- Gleichwert der genetischen Dosis
- Gleichwertigkeit | Gleichwertigkeit der Reifezeugnisse
- Gleichwertigkeit
- Gleichzeitigkeit
- Gleichzeitigkeit
- Gleichzeitigkeit
- Gleichzeitigkeit
- Gleichzeitigkeit
- Gleichzeitigkeit
- Gleichzeitigkeit
- Gleichzeitigkeitsfaktor
- Gleichzeitigkeitsfaktor
- Gleis halten
- Gleis | Der Zug fährt auf Gleis 2 ein. | Der Zug nach Chicago fährt von Gleis 4 ab. | Unser Zug steht auf Gleis 5.
- Gleisanlage
- Gleisanordnung
- Gleisabschnitt
- Gleisstrecke
- Gleisstrecken | gerader Gleisabschnitt
- gerade Gleisstrecke
- Geleise in der Geraden | provisorisch eingleisiger Gleisabschnitt
- Gleisanlagen unter Tage
- Gleisbauarbeiten
- Gleisbau
- Gleisbaugeräte
- Gleisbauhof
- Gleisbaumaschine
- Gleisbett
- Gleisbettung
- geschottertes Gleis
- Gleisbettabfälle
- Gleisbettungsmaterial
- Gleisbezirk
- Gleisbild
- Gleisplan
- Gleispläne
- Gleisbildstelltafel
- Gleisbildtafel
- Gleisbildtafeln
- Gleisbildstellwerk mit Meldetafel
- Gleisbremse
- Gleisdreieck
- Gleise und ortsfeste Anlagen
- Gleisinstandhaltung
- Gleisunterhaltung
- Geleiseunterhalt | laufende Gleisinstandhaltung
- Gleiskette
- Gleiskörper
- Gleiskraftwagen
- Gleiskreuzung | außergewöhnliche Kreuzung | einfache Gleiskreuzung
- gerade Geleisedurchschneidung | niveaugleiche / höhengleiche / plangleiche Gleiskreuzung | schiefwinklige Gleiskreuzung
- Gleissperre
- Gleissperrung
- Gleistafel
- Gleisinstandhaltungsgerät
- Gleisunterhaltungsgerät
- Gleisunterhaltsgerät
- Gleisunterhaltungsgeräte
- Gleisunterhaltsgeräte
- Gleisüberführung
- Gleisüberwerfung
- Gleisüberwerfungen
- Gleisüberschneidung
- Gleisverbindung
- Gleisverformung
- Gleisverwindung
- Gleisverwerfung
- Gleisverwindungen
- Gleisverwerfungen
- Gleisverschlingung
- Gleisverschlingung
- Gleiswaage
- Gleit…
- Gleitaufhängung
- Gleitbahn
- Gleitboot
- Gleitbrett
- Gleitcreme
- Gleitgel
- Gleitmittel
- Gleitebene
- Gleiten
- Gleiten
- Gleiter
- Gleitfähigkeit
- Gleitfähigkeit beim Nähen
- Gleitfeder
- Gleitfläche
- Gleitflug
- Gleitflug
- Gleitfuge
- Gleitführung
- Gleitführung
- Gleitführung
- Gleithörnchen
- Gleitkettenförderer
- Gleitklausel
- Gleitklemme
- Gleitklotz
- Gleitkomma
- Gleitkommadarstellung
- Gleitkommadaten
- Gleitkommaexponent
- Gleitkommawert
- Gleitkommazahl
- Gleitlager
- Gleitmutter
- Gleitpaarung
- Gleitpreis
- Gleitringdichtung
- Gleitschalung
- Gleitschirm
- Gleitsegel
- Gleitsegel
- Gleitschirmfliegen
- Gleitsegelfliegen
- Gleitsegeln
- Gleitschirm-Kunstflug
- Gleitschirmakrobatik
- Gleitschirmpilot
- Gleitflieger
- Gleitflieger
- Gleitschleifen
- Gleitschuh
- Gleitschutzgerät
- Gleitschutz
- Gleitschutz
- Gleitschutz
- Gleitsicherheit
- Gleitsicht…
- Gleitsichtbrille
- Gleitsichtglas
- Gleitsitz
- Gleitstoß
- Gleitstück
- Gleitstück des Unterbrecherarms
- Gleittag flexibler freier Arbeitstag
- Gleitufer
- Gleithang
- Gleithänge
- Gleitung
- Gleitvermögen
- Gleitfähigkeit
- Gleitverschleiß
- Gleitverschluss
- Gleitverschlussbeutel
- Gleitweg
- Gleitpfad
- Gleitweg eines Geschosses
- Gleitwiderstand
- Gleitzahl
- Gleitzeit
- gleitende Arbeitszeit | gleitende Arbeitszeit haben
- Gleitzeitguthaben
- Gleitzeit-Rahmenarbeitszeit
- Gletscher | Rückgang der Gletscher | Vorrücken der Gletscher | wenn Gletscher ins Meer kalben
- Gletscherbach
- Gletscherbahn
- Gletschereis
- Gletscherkalben
- Gletschermoräne
- Gletschermühle
- Gletscherschliff
- Glazialbildung
- Gletscherschmelze
- Gletscherschrammen
- Gletscherschutt
- Gletschertätigkeit
- Glazialerosion
- Gletschertisch
- Gletschertopf
- Glied
- Glied
- Glied
- Gliederarmband
- Gliederband
- Gliederbänder
- Gliederbandförderer
- Gliederblattkakteen
- Gliederfüßler
- Gliederkessel
- Gliederkette
- Gliedermaßstab
- Gliederpumpe
- Gliederschmerzen
- Gliederstrecken
- Gliederrecken
- Gliederuhrband
- Gliederband
- Gliederbänder
- Gliederung | alphanumerische Gliederung | dezimale Gliederung
- Gliederung
- Gliederung in Abteilungen
- Gliederungspunkt
- Gliederungsschema
- Gliederungszeichen
- Gliederzug
- Gliedmaße
- Glied
- Glieder
- Glimmanzeigeröhre
- Glimmbeständigkeit
- Glimmbogenentladung
- Glimmeinsatzprüfung
- Glimmentladung
- Glimmentladung
- Glimmer
- Glimmerfräsapparat
- Glimmlampe
- Glimmlichtentladung
- Glimmlichtgleichrichter
- Glimmlichtoszilloskop
- Glimmschutz
- Glimmstängel
- Glioblastom
- Glissando
- Glitschboden
- Glitsch-Grid-Packung
- Glitzerchen
- Glitzern
- Glitzerspray
- Globalabkommen
- Globalaktie
- Globalausleuchtung
- Globalbedeckungsstrahl
- Globalbetrag
- Globaldarlehen
- Globalisierung
- Globalisierungsgegner
- Globalisierungsgegnerin
- Globalisierungsgegnerinnen
- Globalisierungsgegner
- Globalisierungsgegnerin
- Globalisierungsgegnerinnen
- Globalkontingent
- Globallöschung
- Globalschätzung
- Globalschaden
- Globalstadt
- Globalstrahlung
- Globalstrahlung
- Globalstsrahlantenne
- Globalantenne
- Globalantennen
- Globalverhandlungen
- Globalzession
- Globetrotten
- Globoidgetriebe
- Globoidtrommel
- Globoidkurve
- Globoidrad
- Globoidschnecke
- Globoidschneckengetriebe
- Globule
- Gas- und Staubwolke
- Globulin | antihämophiles Globulin A | antihämophiles Globulin B | Globulin des Blutplasmas
- Globus
- Globusgefühl
- Globussyndrom
- Glochidium
- Glocke | Klöppelring einer Glocke | die Glocken der Pfarrkirche läuten | Die Kirchenglocken läuteten zum Abendgottesdienst. | Die Glocke schlug sechs Mal.
- Glocke
- Glocke
- Glocke | dorische Glocken
- Glocke mit gezacktem Rand
- Glockenanker
- Glockenbecher
- Glockenblumen
- Glockenblumengewächse
- Glockenboden
- Glockenboje
- Glockentonne
- Glockentonnen
- Glockeneinbau
- Glockengasbehälter
- Glockengehäuse
- Glockengiebel
- Glockengießen
- Glockenguss
- Glockengießer
- Glockengut
- Glockenspeise
- Glockenbronze
- Glockenmetall
- Glockenhaube
- Glockenkörper
- Glockenschweifung
- Glockenkappe
- Glockenklöppel
- Glockenschwengel
- Glockenschwengel
- Glockenkranz
- Glockenkreis
- Glockenkunde
- Glockenkundler
- Glockenkundlerin
- Glockenkundlerinnen
- Glockenkurve
- Glockenläufermotor
- Glockenläuten
- Glockengeläute
- Geläut
- Glockenprofil
- Glockenrebe
- Glockenschale
- Glockenschieber
- Glockenschlag
- Glockenschneidrad
- Glockensignal
- Glockenzeichen
- Glockenzeichen
- Glockenspiel
- Glockenspeise
- Glockenspinnmaschine
- Glockenspieler
- Glockenspielerin
- Glockenspielerinnen
- Glockenstube | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein | eine alte Frau, die nicht ganz richtig im Kopf ist
- Glockenstuhl
- Glockengerüst
- Glockengerüste
- Glockentrichter
- Glockenturm | freistehender Glockenturm
- Glockenventil
- Glockenverschluss
- Glockenverschluß
- Glockenzapfen
- Glockenkrone
- Glockenhenkel
- Glockenzählwerk
- Glockenzentriervorrichtung
- Gloverturm
- Gloxinie
- Gloxinienwinden
- Glöckner
- Gloger'sche Regel
- Glomerulum
- Glorie
- Gloriette
- Glorifizierung
- Gloriosa-Zeitlosen
- Glossar
- Glosse
- Glotzauge
- Glotzer
- Gaffer
- Gaffer
- Glucke
- Gluckhenne
- Gluckhennen
- Glucke
- Glucksen
- Gluconolacton
- Glück | Glück haben | Glück wünschen | sein Glück versuchen | sich auf sein Glück verlassen | sein Glück mit Füßen treten | Viel Glück!
- Glück
- Glück in der Zukunft | Glück und Segen
- Glück ab, gut Land!
- Glücklichsein
- Glückseligkeit
- Glück | häusliches Glück
- Glücksrad
- Glücksritter
- Glückseligkeit
- Glück | Insel der Glückseligkeit
- Glücksfall
- Glücksfall
- Glücksfall
- Glücksfall
- glücklicher Zufall | eine Reihe glücklicher Zufälle | Dass sie sich gefunden haben, war reiner Zufall/reines Glück. | Ihn auf diese Weise und ausgerechnet dort zu treffen, war wirklich ein glücklicher Zufall.
- Glücksfälle
- Glücksgefühl
- Glückshaube
- Glückshormone
- Glückskind
- Glückskind
- Glücksklee
- Glückspfennig
- Glückspielgesetz
- Glückspilz
- Glückssache | etw. auf gut Glück tun | Wir kannten die Speisen nicht und mussten auf gut Glück bestellen. | Wir haben einfach auf gut Glück das erste Hotel auf der Liste genommen. | Ich habe keine bestimmten Pläne. Ich nehme es, wie es kommt. | Es ist Glückssache, ob man gut beraten wird oder nicht.
- Glücksschwein
- Glücksschweinchen
- Glücksschweinchen
- Glücksspiel
- Glückspiel
- Glückspiel | öffentliches Glückspiel betreiben
- Glücksspieler
- Glücksspielerin
- Glücksspielerinnen
- Glückssymbole
- Glücksbringer
- Glückstag
- Glücksstern
- Glückssträhne | eine Glückssträhne | eine Glückssträhne haben
- Glückszahl | Das ist meine Glückszahl.
- Glückwunsch
- Glückwünsche
- Gratulation
- Glückwunsch
- Glückwünsche
- Glückwunsch
- Glückwunschkarte
- Grußkarte
- Glückwunschbillet
- Grußkarten
- Glückwunschbillets
- Glückwunschschreiben
- Glühbirne
- Glühdrahtschweißen
- Glühen
- Glüherscheinung
- Glühen
- Glühen
- Glühen
- Glühfaden
- Glühwendel
- Glühdraht
- Glühwendel
- Glühdrähte
- Glühfaden-Pyrometer
- Glühgas
- Glühkathode
- Glüherei
- Glühkerze
- Glühkerzenspirale
- Glühkerzenwiderstand
- Glühkohlen-Anemonenfisch
- Glühlampe
- Glühfadenlampe
- Glühfadenlampen
- Glühofen
- Glühofen
- Glühprotokoll
- Glühstartlampe
- Glühstartschalter
- Glühstiftkerze
- Glühstrumpf
- Glühwein
- Glühwein zubereiten
- Glühwürmchen
- Glühzone
- Glukokortikosteroid
- Glut
- glühende Kohle
- glimmende Asche | verglimmende Kohle
- Glut
- glühendes Holz
- glühende Kohlen
- Glut
- Glut
- Glutamin
- Glutaminsäure
- Glutbett
- Glycerintrinitrat
- Glycidat
- Glycin
- Glycinepflanzen
- Glykogen
- Glykogenphosphorylase
- Glykol
- Glykomimetikum
- Glykoproteomik
- Glyptik
- Glyzerin
- Glyzerol
- Glycerin
- Glycerol
- Glyphosat
- Glyptothek
- Gute
- Gute Herstellungspraxis | GMP-gerecht
- Gnade
- Gunst | durch die Gnade Gottes | Herrscher von Gottes Gnaden | Es kann uns alle einmal treffen.
- Gnade
- Gnade
- Gnadenakt
- Gnadenbrot
- Gnadengeschenk
- Gnadengesuch | ein Gnadengesuch einreichen
- Gnadenhof
- Gnadenkräuter
- Gnadenschuss
- Gnadenwahl
- Gneis
- Gnitzen
- Gnitten
- Gnom
- Gnomen
- Gnomenreigen
- Gnomonik
- Gnu
- Gobelin
- Gobelinteppich
- Gobelingewebe
- Gödelnummer
- Gönner
- Göffel
- Gönnermine | mit Gönnermine
- gönnerhaft
- Gönnerschaft
- Göpel
- Gösch
- Götzenanbeter
- Götzendiener
- Götzendiener
- Götzenanbetung
- Götzenverehrung
- Götzendienst
- Götzenanbeterin
- Götzendienerin
- Götzendienerinnen
- Götzenbild
- Götze
- Götzen
- Gockelhaftigkeit
- Gockelhahn
- Gockel
- Gockel
- Go-go-Tänzerin
- Goi
- Gokart
- Gold | wasserlösliches Gold
- Goldader
- Goldakazie
- Goldalgen
- Goldauflage
- Goldbarren
- Goldbarren
- Goldbartgräser
- Goldbecher
- Goldbecherzeit
- Goldbecherperiode
- Goldbecherkultur
- Goldbrasse
- Goldbrassen
- Goldbrauner Herzogfisch
- Goldstreifen-Zwergkaiserfisch
- Golden Retriever
- Goldener Riffbarsch
- Goldener Schleimfisch
- Goldener Zwergkaiserfisch
- Goldener Herzogfisch
- Golderdbeeren
- Goldeulen
- Goldfaden
- Goldfarbe
- Goldgräber
- Goldgräberin
- Goldgräberinnen | Frau, die des Geldes wegen heiratet/Kontakt sucht
- Goldgräberstimmung
- Goldgras
- Goldfisch
- Goldflieder
- Goldglöckchen
- Gartenforsythie
- Goldglimmer
- Goldgrube
- Goldgubber
- Guldgubber
- Goldhafer
- Goldhähnchen
- Goldhut
- Goldjunge
- Goldklumpen
- Goldkopf-Sandgrundel
- Goldkordel
- Goldkorn
- Goldkurs
- Goldlaufkäfer
- Goldschmied
- Goldlärche
- Goldlegierung
- Goldmacher
- Goldmakrelen
- Goldmark
- Goldmarkt | gespaltener Goldmarkt
- Goldmedaille
- Goldmünze
- Goldoberfläche
- Goldauflage
- Goldplattierung
- Goldorangen
- Goldpflaumengewächse
- Goldrahmen
- Goldrand | Goldrand an Tassen
- Goldrausch
- Goldrauschstadt
- Goldregen
- Goldrausch
- Gelbsträucher
- Goldreserve
- Goldbestand
- Goldbestände
- Goldruten | gewöhnliche Goldrute, gemeine Goldrute | raue Goldrute | Riesengoldrute
- Goldschmied
- Goldschnitt
- Goldschnitt | Buch mit Goldschnitt
- Goldschuppenfarn
- Goldschwanzmuräne
- Goldschwanz-Riffbarsch
- Goldschwanz-Demoiselle
- Goldsiegel
- Goldglöckchen
- Goldsiegelwurzel
- Goldstirn-Brunnenbauer
- Goldstirn-Kieferfisch
- Goldstandard | den Goldstandard verlassen
- Goldstaub
- Goldsucher
- Goldsucherin
- Goldschürfer
- Goldschürferin
- Goldsucherinnen
- Goldschürfer
- Goldschürferinnen
- Goldtupfen-Kaiserfisch
- Gelbpunkt-Engelfisch
- Goldvorkommen
- Goldwaschen
- Goldwäscher
- Goldwäschertrog
- Goldwaage | jedes Wort auf die Goldwaage legen müssen
- Goldware
- Goldwährung
- Goldwespen
- Golf
- Golf
- Golf von Aden
- Golf von Akaba
- Golf von Bengalen
- Golf von Biskaya
- Golf von Carpentaria
- Golf von Guinea
- Golf von Kalifornien
- Golf von Korinth
- Golf von Leyte
- Golf von Mannar
- Golf von Mexiko
- Golf von Moro
- Golf von Neapel
- Golf von Panama
- Golf von Siam
- Golf von Sues
- Golf von Thailand
- Golf von Triest
- Golf spielen | Golf spielend | Golf gespielt
- Golfclub
- Golferarm
- Golferellenbogen
- Golfkrieg
- Golfkrieg-Syndrom
- Golfküstenebene
- Golfplatz
- Golfanlage
- Golfanlagen
- Golfplatzfahrzeug
- Golfwagen
- Golfmobil
- Golfwagen
- Golfmobile
- Golfplatzpfleger
- Golfschläger
- Golfspiel
- Golfspieler
- Golfspielerin
- Golfer
- Golferin
- Golfspielerinnen
- Golfer
- Golferinnen
- Golfstaat
- Golfstrom
- Golfturnier
- Golfwagen
- Golfwart
- Golgatha
- Golgi-Apparat
- Goliath-Bezwinger
- Gon
- Gondel
- Gondelbahn
- Gondelbahn
- Gondoliere
- Gondolierie
- Gondwanaland
- Gondwana
- Gong
- Gongspiel
- Gonokokken-Komplement-Fixationstest
- Gonoreaktion
- Gonokokkus
- Gordischer Knoten | den gordischen Knoten durchschlagen
- Goofy
- Googol
- Gopherschildkröten
- Gordonmischer
- Gorgone
- Gorgonenhäupter
- Gorgonzola
- Gorilla
- Goserelinazetat
- Goserelinacetat
- Gospelsong
- Gospel
- Gospelmusik
- Gospelsänger
- Gospelsängerin
- Gospelsängerinnen
- Gossage-Prozess
- Gosse
- Gote
- Gotin
- Gotinnen
- Gotik
- Gott | ein Bild für die Götter | Gott sei mit dir!
- Gott zum Gruße! | Gott | um Gottes Willen
- Gott | Mein Gott! | Du lieber Gott!
- Gütiger Himmel!
- Gott | eine verdammt schlechte Mannschaft
- Gott sei Dank! | Gott sei Dank, es ist Freitag!
- Gute Güte!
- Götterbaum
- Götterblumen
- Götterdämmerung
- Göttergläubigkeit
- Götterglaube
- Göttermahl
- Götterspeise
- Götterspeise
- Göttertrank
- Göttin
- Göttlichkeit
- Göttlichkeit
- Gottesanbetung
- Gottesverehrung
- Gottesbeweis | teleologischer Gottesbeweis
- Gottesbeziehung
- Gottesbote
- Gottesdienst
- Gotteserfahrung
- Gotteserkenntnis
- Gottesferne
- Gottesfurcht
- Gottesgnadentum
- Gottesgroschen
- Gotteshaus
- Gotteslästerer
- Gotteslästerung
- Gotteslehre
- Gottesleugnung
- Gottessohn
- Gottesstaat | einen Gottesstaat errichten
- Gottestreue
- Gottesurteil
- Gottesgericht
- Gottesvorstellung
- Gottesbegriff
- Gottesbegriffe
- Gotteszwang
- Gottgläubige
- Gottgläubiger | Gottgläubigen
- Gottgläubige
- Gottgläubigkeit
- Gottesglaube
- Gottgleichkeit
- Gottheit
- Gottheit
- Gottheit
- Gottlosigkeit
- Gottvater
- Gottvertrauen
- Gouache
- Gourmettempel
- Gouvernante
- Gouvernement
- Gouverneur
- Gouverneurs…
- Gouverneursrat
- Grab
- Grab mit Einzelbelegung | einzelnes Grab
- Grabausheben
- Grabaushebung
- Grabbau
- Grabbeigaben
- Grabdenkmal
- Grabdenkmäler
- Grabegabel | mit einer Grabegabel umgraben
- Grabeinfassung
- Graben
- Graben
- Graben
- Graben
- Graben
- Grabenaushub
- Grabenziehen
- Grabenbagger
- Grabenzieher
- Grabenzieher
- Grabenbruch
- Grabenbunkeraufnahmegerät
- Grabenentwässerung
- Grabendränage
- Grabenfräse
- Grabenpflug
- Grabensohle
- Grabentiefe
- Grabenverbau | Berliner Verbau
- Grabenverfüllgerät
- Grabenfüller
- Grabenfüller
- Gräben ausheben
- Gräben ziehen | Gräben aushebend
- Gräben ziehend | Gräben ausgehoben
- Gräben gezogen
- Gräber
- Gräberfeld
- Gräberfund
- Grabesdunkel | Es herrschte Grabesdunkel.
- Grabeskälte
- Grabeskirche
- Grabesruhe
- Grabesstille
- Grabesstimme
- Grabgang
- Grabgeläute
- Grabgesang
- Grabgestaltung
- Grabgewölbe
- Gruft
- Grüfte
- Gruften
- Grabhügel
- Grab…
- Grabinschrift
- Grabkammer
- Grabmal
- Grabstätte
- Grab
- Grabmäler
- Grabstätten
- Gräber
- Grabplatte
- Grabdeckel
- Grabdeckel
- Grabraub
- Grabschändung
- Grabräuber
- Grabrede
- Grabrelief
- Grabräuber
- Grabschänder
- Grabschänder
- Grabschänder
- Grabschänder
- Grabschändung
- Grabschändung
- Grabschließung
- Grabschmuck
- Grabstätte
- Grabstelle
- Grabstellen
- Grabstein
- Grabstichel
- Grabungsfund
- Grabungsschnitt
- Grabungstagebuch
- Grabungstechniker
- Grab-Zugversuch
- Greifprobe
- Grabverbau
- Gracht
- Grad
- Grad | 50 Grad nördlicher Breite
- Grad Celsius /°C/ | 6 Grad Celsius | 35 Grad im Schatten | bei minus 10 Grad
- Grad Fahrenheit /°F/ | 100 Grad Fahrenheit sind etwa 38 Grad Celsius.
- Grad
- Grad
- Grad der Bestimmtheit
- Grad der Unterbelastung
- Gradbogen
- Gradient | konjugierter Gradient
- Gradientenanalyse
- Gradangabe
- Gradation
- Gradierwerk
- Gradiometer
- Gradmesser
- Gradnetz einer Karte
- Gradnetzentwurf
- Gradnetzschablone
- Gradpartikel
- Gradtage
- Gradualismus
- Graduiertenfeier
- Graduiertenkolloquium
- Graduiertenkolleg
- Graduiertenkollege
- Graduierung
- Graf
- Gräfenberg-Punkt
- G-Punkt
- Gräfenberg-Zone
- G-Zone
- Gräfin
- Gräserkunde
- Gräserpollen
- Grässlichkeit
- Grausigkeit
- Grafenwürde
- Grafentitel
- Grafenstand
- Graffitikünstler
- Graffitikünstlerin
- Graffitikünstlerinnen
- Graffiti-Schriftzug
- Grafik
- Graphik
- Grafikanwendung
- Grafikanzeige
- Grafikausgabegerät
- Grafikterminal
- Grafikbetrieb
- Grafikbibliothek
- Grafikbildschirm
- Grafikmonitor
- Grafikdisplay
- Grafikmonitore
- Grafikdisplays
- Grafik-Coprozessor
- Grafikdatei
- Grafikdateiformat
- Grafikformat
- Grafikformate
- Grafikdaten
- Graphikdaten
- Grafikdatenbank
- Grafikdrucker
- grafikfähiger Drucker
- grafikfähige Drucker
- Grafikeinbindung
- Grafikeneinbindung
- Grafikeingabegerät
- Grafikenpositionierung
- Grafiker
- Grafikerin
- Graphiker
- Graphikerin
- Grafikfähigkeit
- Grafik-Hardware
- Grafikkarte
- Graphikkarte
- Graphikkarten
- Grafikkern
- Grafikmodus
- Grafikpinsel
- Grafikprogrammierung
- Grafikprozessor
- Graphikprozessor
- Graphikprozessoren
- grafisches Objekt
- Grafikrechner
- Grafikseite | Grafikseiten pro Minute
- Grafiksoftware
- Graphiksoftware
- Grafikprogramm
- Grafikspeicher
- Grafikstandard
- Grafiksystemprozessor
- Grafiktablett
- Grafiktableau
- Grafiktableaus
- Graphikverarbeitung mit graphischer Ein- und Ausgabe
- Grafikzeichen
- grafisches Zeichen
- grafische Zeichen
- Grafit
- Graphit
- Grafschaft
- Grafschaftsrat
- Graftcopolymer
- Grahambrot
- Gral | Heiliger Gral
- Gralsritter
- Gramagräser
- Gramm /mg/
- Grammatur
- Grammatik
- Grammatiker
- Grammatikpartikel
- Grammatom
- Grammophon
- Granat
- Granatapfel
- Granatäpfel
- Granatapfelbaum
- Granatapfel
- Granatäpfel | Sokotra-Granatapfel
- Granatbeschuss
- Granatfeuer
- Granatfeuer
- Granatkörper
- Granatschleifleinen
- Granatsplitter
- Granattrichter
- Grand Tour
- Granit
- Granitmarmor
- Granitpflaster
- Granitsäule
- Granne
- Granne
- Grannenhafer
- Granulat
- Granulatdosiereinrichtung
- Granulat
- Granulierdüse
- Granuliermühle
- Granulierrinne
- Granulierung
- Granulom
- Grapefruit
- Grapen
- Graphen
- Graphentheorie
- Grafentheorie
- Graphitfettstift
- Graphitierung
- Graphitnanofaser-Speicher
- Graphitschiefer
- Graphitspeicher
- Graphitstaub
- Graphologe
- Graphologie
- Grapscher
- Grapscher
- Grabscher
- Grabscher
- Graptolith
- Gras
- Grasbäume
- Grasbündler
- Grasbüschel
- Grasbüschel
- Grasdach
- Grasfangkorb
- Grasfänger
- Grasfänger
- Grashüpfer
- Gomphocerinae
- Gggerrashüpfermäuse
- Grashalm
- Grasknicker
- Graslilien
- Grasmatte
- Grasmähmaschine
- Grasschneidemaschine
- Grasschneidemaschinen
- Grasminiermotten
- Grasmückenartige
- Grasnarbe
- Grasdecke
- Grasteppich
| Pflanzen einer Grasnarbe - Grasnelken
- Grasplatz
- Grasplatz
- Grasschere
- Grasschneiderameisen
- Grasschwerteln
- Grastapete
- Graswurzel
- Graszetter
- Grat
- Grat
- Grat
- Gratanzieher
- Gratbildung
- Gratbildung
- Gratentfernung
- Gratentfernung
- Gratentfernungstechnik
- Gratentfernung
- Grathobel
- Gratifikation
- Gratisbeigabe
- Gratisgeschenk
- Gratisgeschenk
- Gratisleistung
- Gratisleistungen | Die Eintrittskarten waren gratis.
- Gratiszeitung
- Gratisblatt
- Gratisblätter
- Grätsche
- Grätsche
- Grätschsprung
- Grätschsprung
- Grätschsprung
- Gratlinie
- Gratsäge
- Gratsparren
- Gratulant
- Gratulantin
- Gratulantinnen
- Gratulations…
- Gratulationsschreiben
- Gratverbindung
- Gratwanderung
- Gratwanderung
- Gratweg
- Grauanteil
- Graubart
- Grauen
- Graus | Es ist wirklich ein Graus mit dir! | O Graus!
- Graufüchse
- Graufischer
- Grauguss | weicher Grauguss
- Grauhörnchen
- Graukarton
- Graukohl
- Grausenf
- Graukressen
- Graupelschauer
- Graupen
- Graupe
- Gerstengraupe
- Gerstengraupen
- Graupe
- Graupe
- Gräupelerz
- Graupel
- Graupeln
- Graupelregen
- Graupelschauer
- Graupensuppe
- Grausamkeit
- Grausamkeit
- Grausamkeit | seelische Grausamkeit
- Grausamkeit
- Grausamkeit
- Grausamkeit
- Grausamkeit
- Grauschlammboden
- Gyttja
- Grauschimmelfäule
- Grauschimmel
- Graufäule
- Grauschleier
- Grauskala | 8-Bit-Grauskala
- Graustufe
- Graustufung
- Grauwert
- Grauton
- Grautönung
- Grautier
- Grautreppe
- Graukeil
- Gradationskeil
- Grauwackenschiefer
- Grauwal
- Grauwasser
- Grauwert
- Grauwertbild
- Grauwertfilter
- Grauzone
- Graveur
- Graveurin
- Graveurinnen
- Gravieranstalt
- Gravieren
- Gravierfräsmaschine
- Graviermaschine
- Graviermaschinen
- Gravierfräser
- Gravierkopf
- Gravierkupfer
- Graviernadel
- Gravierstichel
- Gravimeter
- Gravimetrie
- gravimetrische Analyse
- Gravis
- Gravitations…
- Gravitationszentrum
- Gravitationswelle
- Gravität
- Gravitationsfeld
- Gravitationsfeldmessung
- Gravimetrie
- Gravitationskonstante
- Gravitationslinse
- Gravur
- Grawitz-Tumor
- Gray-Schnabelwal
- Gräzist
- Greensleeves
- Gregale
- Greif
- Greifbarkeit
- Gegenständlichkeit
- Greifarm
- Greifbarkeit
- Greifbedingung
- Greifbehälter
- Greifbetrieb
- Greifen
- Greif… | Greifschwanz
- Greifer
- Greifer
- Greiferantrieb
- Greiferbetrieb
- Greifereinrichtung
- Greiferhaltesystem
- Greiferbacken
- Greiferinhalt
- Greiferfassungsvermögen
- Greiferscheibe
- Greiferstange
- Greiferstab
- Greiferstäbe
- Greifertrupp
- Greiferwechsler
- Greiferwinde
- Greifhaken
- Greifhand
- Greifkraft
- Greifprobenbeständigkeit
- Greiftestbeständigkeit
- Greifraum
- Greifreflex
- Greifsystem
- Greiftaschen
- Greifvogel | wild gefangener Greifvogel | mit Greifvögeln jagen
- Greifvogelschau
- Greifvogel-Flugvorführung
- Greifwerkzeug
- Greifzange
- Greifzirkel
- Greifzug
- Greis
- Greis
- Greisenalter
- Greisin
- Greiskräuter
- Gewöhnliches Greiskraut
- Gemeines Kreuzkraut | Jakobs-Greiskraut
- Grelle
- Grellheit
- Grellheit
- Gremienarbeit | Gremienarbeit leisten
- Gremium
- Gruppe
- Gruppen
- Grenzbalken
- Grenzbaum
- Grenzbedingung
- Grenzbereich
- Graubereich
- Grauzone | Diese Art von Forschung bewegt sich in einer Grauzone.
- Grenzbewohner
- Grenzer
- Grenzer
- Grenadier
- Grenadine
- Grenzbezirk
- Grenzbiegespannung
- Grenzdurchmesser
- Grenze
- Grenze
- Grenze
- Grenze
- Grenzgebiet
- Grenzbereich
- Grenzgebiete
- Grenzbereiche | das Leben im Grenzgebiet | im Grenzbereich der Wissenschaft
- Grenze der Belastbarkeit
- Grenze
- Grenze
- Grenzstreifen
- Grenzenlosigkeit
- Grenzertrag
- Grenzerlös
- Grenzerlöse | abnehmende Grenzerträge | Gesetz der abnehmenden Grenzerträge
- Grenzfahndung | eine Grenzfahndung einleiten
- Grenzfall
- Grenzfallläsion
- Grenzfarbe
- Grenzfläche
- Grenzfläche einer Zelle
- Grenzflächenenergie
- Grenzflächenphänomen
- Grenzflächenspannung
- Grenzflächenwiderstand
- Grenzschichtwiderstand
- Grenzflächenwinkel
- Grenzfluss
- Grenzfrequenz
- Grenzgänger
- Grenzgänger
- Grenzgänger
- Grenzarbeitnehmer
- Grenzarbeitnehmer
- Grenzgeschwindigkeit
- Grenzgeschwindigkeit
- Grenzgleichgewicht
- Grenzhang zum Verbrauch
- Grenzkonflikt
- Grenzkontrolle
- Grenzkontrollen
- Grenzkontrollstelle
- Grenzkonzentration
- Grenzkopplung
- Grenzkostenanalyse
- Grenzkraft
- Grenzland
- Grenzgebiet | das schottische Grenzland
- Grenzlehrdorn
- Grenzlehre für Abnahmeprüfung
- Grenzlehre
- Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals
- Grenzlinie
- Grenzlinie
- Grenze
- Grenzen | an der Grenze
- grenzwertig sein | grenzwertige Symptomatik | Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig. | Deine Arbeit ist ein knappes Genügend. | Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten. | Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie.
- Grenzlosigkeit
- Grenzlosigkeit
- Grenzmauer
- Grenzmembran
- Grenzmenge
- Grenzmenge
- Grenzmuster
- Grenznutzen | abnehmender Grenznutzen | marginaler Grenznutzen
- Grenznutzungsdauer
- Grenzort
- Grenzpaar
- Grenzpatroullie
- Grenzstreife
- Grenzstreifen
- Grenzpfahl
- Grenzposten
- Grenzpreis
- Grenzprodukt
- Grenzpunkt | einen Grenzpunkt vermarken
- Grenzrachenlehre
- Grenzrate | Grenzrate der Substitution | Gesetz der abnehmenden Grenzrate der Substitution
- Grenzregion
- Grenzgebiet
- Grenzraum
- Grenzgebiete
- Grenzräume
- Grenzschicht | fluiddynamische Grenzschicht | Grenzschicht zwischen Reibepartnern
- Grenzschichtabblasung
- Grenzschichtablösung
- Grenzschichtabspaltung
- Grenzschichtabsaugung
- Grenzschichtbeeinflussung
- Grenzschichtkontrollsystem
- Grenzschichttheorie
- Grenzschichtzaun
- Grenzschutz
- Grenzpolizei
- Grenzwache
- Grenzschutz
- Grenzstadt
- Grenzsignal
- Grenzsignalglied
- Grenzspannung
- Grenzstein
- Grenzstein
- Grenzpfahl
- Grenzpfähle
- Grenzüberwachung
- Grenzüberschreitung
- Grenzübertritt | beim Grenzübertritt
- Grenzübertrittsstelle
- Grenzübergangsstelle
- Grenzübergang
- Grenzübergangsstellen
- Grenzübergänge
- Grenzstrangresektion
- Grenztiefe
- Grenztragkraft
- Grenzverhalten
- Grenzverkehr | kleiner Grenzverkehr
- Grenzverletzung
- Grenzverletzung
- Grenzviskosität
- Grundviskosität
- Grenzwert | einseitiger Grenzwert | linksseitiger Grenzwert | rechtsseitiger Grenzwert
- Grenzwert
- Grenzwert
- Grenzwertsatz | zentraler Grenzwertsatz
- Grenzwertschalter
- Grenzwertstufe
- Grenzwiderstand
- Grenzwinkel
- Grenzzaun
- Grenzzeichen
- Grenzziehung
- Grenzziehung
- Grenzziehungskommission
- Grenzziehungslinie
- Grenzzoneninfarkt
- Grenzlinieninfarkt
- Grenzzonenreflex
- Grenzzusammensetzung
- Grenzzustand | Grenzzustand der Tragfähigkeit
- Grenzzwischenfall
- Gräuel
- Greuel
- Gräuelmärchen
- Greuelmärchen
- Greuelmärchen
- Gräueltat
- Greueltat
- Greueltaten
- Gräueltat
- Gretchenfrage
- Greyhound
- Griebe
- Grammel
- Grammeln
- Grieche
- Griechin
- Griechinnen | die alten Griechen
- Griechisch-Orthodoxe Kirche
- Griesgrämigkeit
- Griesigkeit
- Grieß
- Grießbrei
- Griessflammeri
- Grießdukaten
- Grieße
- Grießklößchen
- Grießnocken
- Grießnockerln
- Grießkohle
- Gruskohle
- Grießrückführklappe
- Grießrücklauf
- Grießrücklaufkanal
- Griff
- Griff | Diese Übung soll so lange fortgesetzt werden, bis der Spieler diesen Griff verinnerlicht hat. | Der Griff dieser Intervalle auf der Vertikale bleibt immer gleich. | Nun soll der Spieler die optischen Muster und die dafür vorgesehenen Griffe verlassen und zum Notentext überwechseln.
- Griff
- Griff
- Griff
- Griff
- Griff
- Griff
- Griff
- Griff
- Griffangel
- Griffbrett
- Griffel
- Griffel
- Griffelement
- Griffigkeit
- Griffloch
- Griffschale
- Griffsockel (Keramik
- Griffstückadapter
- Griffschalter
- Grillabend
- Grillen
- Grillenhaftigkeit
- Grillfest
- Grillparty
- Grillplausch
- Grillade
- Grillpartys
- Grillplausche
- Grilladen
- Grillgut
- Grillsachen
- Grillplatte
- Grillplatz
- Grillrestaurant
- Grimasse | eine Grimasse machen
- Grimasse | das Gesicht zu einer Grimasse der Abscheu verziehen
- Grimassen schneiden
- Grimassen ziehen | Grimassen schneidend
- Grimassen ziehend | Grimassen geschnitten
- Grimassen gezogen | schneidet Grimassen
- Grimm
- Grimmdarm
- Grimmigkeit
- Grindkräuter
- Grindwale
- Gringo
- Grinsemännchen
- Grinsen
- Grippeepidemie
- Grippefall
- Grippeimpfung
- Grippeschutzimpfung
- Grippeschutzimpfungen
- Grippepandemie
- Grippevirus
- Grippewelle
- Grippezeit
- Grips
- Gripzange
- Grobasche
- Grobbrecher
- Grobeinstellung
- Grobeinstellung
- Grobgewinde
- Grobfilter
- Grobgliederung
- Grobheit
- Grobheit
- Grobheit
- Grobheit
- Grobian
- Grobianismus
- Grobkalkulation
- Grobkorn
- Grobkorn
- Grobmahlanlage
- Grobplanung
- Grobkornbildung
- Grobputzmischung
- Grobputz
- Grobmörtel
- Grobputzschicht
- Grobrechen
- Grobreinigung
- Grobschleifscheibe
- Grobschliff
- Grobschmied
- Grobschutz
- Grobspanplatte
- Grobstaubfilter
- Grobvakuum
- Groupie
- Grönlandfahrer
- Grönlandmeer
- Grönlandsee
- Grönlandwal
- Größe | in jeder Größe | die gleiche Größe haben | Sie sind ungefähr gleich groß.
- Größe
- Größe
- Größe
- Größe
- Größe | physikalische Größe | unbekannte Größe
- Größe
- Größe
- Größe
- Größe
- Genie
- Größe
- Grande
- Größeneinteilung
- Größenfaktor
- Größengleichung
- Größengleichung | zugeschnittene Größengleichung
- Größenklasse
- Größenordnung | um zwei Größenordnungen größer sein | Rauschgiftsicherstellungen im Kilobereich
- Größenklasse von Sternen
- Größenverhältnis
- Größenverteilung
- Größenwahn
- Großmannssucht
- Größenwahnsinnige
- Größenwahnsinniger | Größenwahnsinnigen
- Größenwahnsinnige
- Größenwert
- Größer-Zeichen
- Größer-als
- Größtrechner
- Grobwalzstraße
- Grobwicklung
- Grog | Grog trinken | steifer Grog
- Groll
- Groll
- Groll
- Groll | gegen jdn. einen Groll hegen
- Groll
- Groll
- Grollen
- Groppen
- Groppe
- Gros
- Gros | en gros
- Groschen
- Groschen | ein paar Groschen | Er hatte keinen Groschen.
- Groschen | Der Groschen ist gefallen!
- Groschen
- Groschen
- Grosz
- Groschenheft
- Groschenkrimi
- Groß…
- Großübung
- Großadmiral
- Großalbanien
- Großanlage
- Großartigkeit
- Großartigkeit
- Großartigkeit
- Grandiosität
- Großartigkeit
- Großartigkeit
- Großartigkeit
- Großartigkeit
- Großartigkeit
- Großartigkeit
- Großaufnahme
- Großauftrag
- Großaugenbrasse
- Großbären
- Großbaum
- Großbaustein
- Großbetrieb
- Großbilddia
- Großbildfernseher
- Großbildschirmfernseher
- Großbildschirmfernseher
- Großbildleinwand
- Großleinwand
- Großbildschirm
- Großleinwände
- Großbildschirme
- Großbrand
- Großfeuer
- Großfeuer
- Großbritannien
- Großbuchstabe
- Großbulgarien
- Großdampferzeuger
- Großdemonstration
- Großdemo
- Großdemos
- Großeltern
- Großelternteil
- Großemission
- Großer Weinschwärmer
- großer Teich | über den/dem großen Teich | mein Cousin aus Übersee
- Großereignis
- großangelegte Polizeiaktion
- Großfahndung
- Großfahndungen
- Großfahndung
- Großfinnland
- Großflügelrührwerk
- Großflossen-Kaiserfisch
- Großformat
- Großgerät
- Großgrundbesitz
- Großhandel
- Großhändler
- Grossist
- Grossisten | Großhändler mit Steckengeschäft | Großhändler ohne eigenes Warenlager
- Großhandelsebene
- Großkundenebene
- Großabnehmerebene
- Großhandelsfirma
- Großhandelsunternehmen
- Großhandelsunternehmen
- Großhandelsfläche
- Großhandelsgeschäft
- Großhandelspreis
- Großhandelspreisindex
- Großheit
- Großhersteller
- Großherzigkeit
- Großhirn
- Großhirnrinde
- Großindustrie
- Großindustrielle
- Großindustrieller
- Groß-/Kleinschreibung unterschieden
- Großisrael
- Großjuden
- Großkamele
- Großkampfschiff
- Großkampftag | Heute ist Großkampftag bei uns.
- Großkolben
- Großkonzern
- Großkopferte
- Großkopferter
- Großköpfigkeit
- Großkreis
- Großkreuz
- Großkroatien
- Großkunde
- Großkundin
- Großkundinnen
- Großkunden-Betreuer
- Großkunden-Betreuerin
- Großkunden-Betreuerinnen
- Großküchenbetrieb
- Großleinwand-Übertragung
- Großmacht
- Großmami
- Großmarkt
- Großmast
- Großmaul
- Großmaul
- Großmeister
- Großmengeneinkauf
- Großmut
- Großmut
- Großmut
- Großmutter
- Großmütterchen
- Großneffe
- Großnichte
- Großoffizier
- Großonkel
- Großpackmittel
- Großpapa
- Großprojekt | kritische Faktoren in IT-Großprojekten
- Großraum
- Großraum … | Großraumheizung
- Großraumbüro
- Großflächenbüro | Großraumbüro mit Trennwänden
- Großraumförderwagen
- Großraumflugzeug
- Großraumgüterwagen
- Großraumkabine
- Großraumlöschfahrzeug der Flughafenfeuerwehr
- Großraumwagen
- Großraumwaggon
- Großraumwasserversorgung
- Großrechner
- Großrechneranbindung
- Großrechnerbetrieb
- Großrechnerbereich
- Großrechnerhersteller
- Großrumänien
- Großschlemm
- Großschot
- Großschreibung | die Schreibung mit großem Anfangsbuchstaben
- Großschrift
- Großsegel
- Großsegler
- Großserbien
- Großserienfertigung
- Großspeicher
- Großstadt | in Großstädten mit einer Einwohnerdichte von 1.000 und mehr
- Großsteingrab
- Großtante
- Großtuerei
- Großtuerei
- Gepränge
- Großunternehmen
- Großunternehmer
- Großväterlichkeit
- Großvater
- Großvater
- Großveranstaltung
- Großverbraucher
- Großverbraucherin
- Großverbraucherinnen
- Großverdiener
- Großverdienerin
- Großverdienerinnen
- Großwasserraumkessel
- Großwesir
- Großzügigkeit
- Großzügigkeit
- Großzügigkeiten
- Groteske
- Groteskheit
- Grotte
- Grotte
- Grottenolm
- Ground Zero
- Grubber
- Grube
- Grube
- Grubenabort
- Grubenabluft
- Grubenaborte
- Grubenabwässer
- Grubenarbeiter
- Grubenbahn
- Grubenbau
- Grubenbetriebsführer
- Grubenbewetterung
- Grubenbruch
- Grubenbruch
- Grubenexplosion
- Grubenfahrt
- Grubengas
- Grubenmethan
- Grubenhaus
- Grubenkaue
- Grubenkies
- Grubenkopfbandwurm
- Grubenkrankheit
- Grubenlampe | eine Grubenlampe wieder anzünden
- Grubenluft
- gute Wetter | Giftwetter
- giftige Wetter
- Grubenmauerung
- Grubenottern
- Grubenriss
- Grubensand
- Grubentelefon
- Grubenvermessung
- Grubenwasser
- Gruftbestattung
- Grablegung
- Grufti
- Grübchen | mit Grübchen | Grübchen bekommen
- Grübchenbildung
- grübchenartige Ausbröckelung
- Grübelei
- Grübeln
- Grün
- Grün
- Grünen
- Grüne Partei
- Grünalgen
- Grünanteil der Lichtempfindlichkeit
- Grünbeimischer
- Grünblinde
- Grünblinder
- Grünblindheit
- Grünbuch | Politische Zielsetzungen werden in einem Grünbuch dargelegt.
- Gründeldruck
- Gründelwale
- Gründereffekt
- Gründüngung
- Gründergeist
- Gründer
- Gründerkonsortium
- Gründerzeit
- Gründerjahre
- Gründlichkeit
- Gründling
- Gründung
- Gründung
- Gründung
- Gründungsjahr
- Gründungsmitglied
- Gründungstiefe
- Gründungsurkunde
- Gründungsurkunde einer AG
- Gründungsvater
- Gründungsvertrag
- Grünelement
- Grünen Meerkatzen
- Grüne-Wiese-Ansatz
- Grünfläche | ausgewiesene Grünfläche | öffentliche/stadteigene Grünfläche | private Grünfläche | wohnungsnahe Grünfläche
- Grünflächenangebot
- Grünflächenbestand
- Grünflächenbau
- Grünflächenbedarf
- Grünflächenkataster
- Grünflächendatenbank
- Grünflächenpflege
- Grünflächenplaner
- Grünplaner
- Grünplaner
- Grünflächenplanung
- Grünplanung
- Grünfutter
- Grünkern
- Grünlandfläche
- Grünland
- Grünlilie
- Grünordnungsplan
- Grünpflanzen
- Grünzeug | Die Empfangshalle ist mit Grünpflanzen geschmückt.
- Grünpflege
- Grünschimmelfäule
- Grünschimmel
- Grünschnabel
- Grünschnabel
- Grünsehschwäche
- Grünschwäche
- Grünspan | Grünspan bilden
- Grünstreifen
- Grasstreifen
- Grasstreifen
- Grünverbauung
- Grünverbau
- Grünwerden
- Grünzeug
- Grünzeug
- Grund
- gerade deswegen
- Grund
- Grund | auf Grund/aufgrund von etw.
- Grund
- Grund
- Grundlage
- Grund
- Grund | auf Grund festsitzend
- grundsätzlich
- Grund…
- Grund des Meeres | auf den Grund des Meeres befördert werden | ein nasses Grab finden
- Grund für jds. Berühmtheit | Das Dorf ist nur für sein riesiges Museum bekannt.
- Grundablass
- Grundannahme | unter der Grundannahme, dass …
- Grundannahme
- Grundanstrich
- Grundierung
- Grundäquidistanz
- Grundausbildung
- Grundausführung
- Grundausrüstung
- Grundaussage
- Grundausstattung
- Grundbaustein
- Grundbedürfnis
- Grundbedeutung
- Grundbedingung
- Grundbefehl
- Grundbefehle
- Grundausrüstung des Befehlsvorrats
- Grundbefehlstaste
- Grundbegriff
- Grundbegriff
- Grundbelastung
- Grundbesitz | nicht verpachteter Grundbesitz | vom Eigentümer bewohnter Grundbesitz
- Grundbesitzer
- Grundeigentümer
- Grundeigentümer
- Grundbestand
- Grundbetrag
- Grundbildung
- Grundbrenner
- Grundbuch
- Grundbuchamt
- Grundbuchangelegenheiten
- Grundbuchauszug
- Grundbuchbeamter
- Grundbuchberichtigung
- Grundbuchblatt
- Grundbucheinsicht
- Grundbucheintragung
- Grundbuchgebühren
- Grundbuchhandlungen
- Grundbuchordnung
- Grunddelikt | Es ist schwierig, den ursächlichen Zusammenhang zwischen einem Grunddelikt und einem Geldwäschevorgang nachzuweisen.
- Grunddienstbarkeit | mit einer Grunddienstbarkeit belastet | eine Grunddienstbarkeit bestellen | mit einer Grunddienstbarkeit belastetes Grundstück
- Grundeigentümer
- Grundeinheit
- Grundeinheit
- Grundeinstellung
- Grundeinstellung
- Grundeinstellung
- Grundeis
- Grundel
- Grunderwerbsteuerbefreiung
- Grundfarbe
- Grundfehler
- Grundfischerei
- Grundfläche
- Grundfläche
- Grundflächenzahl /GRZ/
- Grundflugmanöver im Luftkampf
- Grundfrage
- Grundvoraussetzung
- Grundvoraussetzungen
- Grundfreiheit
- Grundfluoreszenz
- Grundform | geometrische Grundformen
- Grundfrequenz
- Grundfunktion
- Grundfunktionsglied
- Grundgebühr
- Grundgedanke
- Grundgedanke
- Grundgehalt | 90% des letzten Grundgehalts
- Grundgeräusch
- Grundgerüst
- Grundstruktur
- Grundstrukturen
- Grundgerät
- Grundgerät
- Grundgeschäft | Gelder ohne Grundgeschäft
- Grundgeschirr
- Grundgestell
- Grundgröße
- Grundgummistärke
- Grundhai
- Grundhaltung
- grundsätzliche Einstellung
- Grundherr | abwesender Grundherr
- Grundherrschaft
- Grundhobel
- Grundierung
- Grundiermittel
- Grundierung
- Grundierungen
- Grundkalkung
- Grundkapital
- gezeichnetes Kapital | zur Einzahlung aufgerufenes/eingefordertes Aktienkapital | teilweise eingezahltes Aktienkapital | voll eingezahltes Aktienkapital | das Grundkapital/Aktienkapital erhöhen | das Grundkapital/Aktienkapital herabsetzen/verringern | Erhöhung des Grundkapitals | Herabsetzung des Grundkapitals
- Grundkapital
- Grundkarte
- Grundkartenwerk
- Grundklima
- Grundkonzept
- Grobkonzept
- Grobkonzepte
- Grundkurs
- Grundlage | die gesetzliche Grundlage
- Grundlage dafür war ein Gutachten.
- Grundlagen | die Grundlagen der Elektrotechnik
- Grundlage | jeder Grundlage entbehren
- Grundlage
- Grundlage
- Grundlagen
- Grundprinzipien | Man sollte wissen, wie man ein Ei kocht – das gehört zum Koch-Einmaleins. | Sie kennt das Einmaleins der/des … nicht.
- Grundlagen-Fachbereich
- Grundlagenarbeit
- Grundlagenforschung
- Grundlagentechnologie
- Grundlagenvermessung
- Grundlagenwissenschaften
- Grundlast
- Grundlastbedarf
- Grundlegung
- Gründung
- Grundlehrgang
- Grundleistungen
- Grundversorgungsleistungen
- Grundversorgung
- Grundlicht
- Grundlicht
- Grundlinie
- Grundlinie
- Grundlinie
- Grundlinie der Schrift
- Grundlochreibahle
- Grundlohn
- Grundlosigkeit
- Grundmandatsklausel
- Grundmaßstab
- Grundmauer
- Grundmischung
- Grundmoräne
- Gründonnerstag
- Gründonnerstagszeremonie mit dem britischen Monarchen
- Gründonnerstagsgedenkmünzen
- Grüne Distelwanze
- Grüne Hohlzunge
- Grüne Muräne
- Grüne Punktalgen
- Grüne Schaftdolde
- Goldteller
- Grüne Schmerle
- Grüner Fransenlipper
- Grüner Zipfelfalter
- Grünes Schwalbenschwänzchen
- Grundnahrungsmittel
- Grundnessel
- Grundnetz
- Grundniveau
- Grundnummer
- Grundpauschale
- Grundpfandrecht | erstrangiges Grundpfandrecht | nachrangiges Grundpfandrecht
- Grundpfeiler
- Grundplatte
- Grundplatte
- Grundplatte
- Grundplatte
- Grundplatte
- Grundplatte
- Grundpraktikum
- Grundpreis
- Grundpreis
- Grundgebühr
- Grundprinzip | gemeinsame Grundprinzipien
- Grundrahmen
- Grundrate
- Grundtarif
- Grundrauschen
- Grundrecht | Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- Grundreibahle
- Grundregel
- Grundrissaufnahme
- Grundrissdarstellung
- Grundrisskarte
- Grundrissplan
- Grundrissskizze
- Grundriss
- Grundrissskizzen
- Grundrisse
- Grundsatz
- Grundpfeiler
- Grundpfeiler
- Grundsatz
- Grundsatz
- Grundsatz der periodenmäßigen Erfassung von Erträgen und Aufwendungen
- Grundsatz der Nichtschädigung
- Grundsatz der Schadensvermeidung
- Grundsatz von allgemeiner Geltung
- Grundsatz der besonderen Sorgfaltspflicht von Treuhändern
- Grundsatz des begründeten Informationsbedarfs | unter Beschränkung auf jenen Personenkreis, der einen begründeten Informationsbedarf hat
- Grundsatz der maximalen Sparsamkeit
- Grundsätze des Rechnungswesens
- Grundsatzentscheidung
- Grundsatzfrage
- Grundsatzprogramm
- Grundsatzprogramm
- Grundsatzrede
- Grundsatzurteil
- Grundschleppnetz
- Grundschleppnetzfischerei
- Grundschulbildung
- Grundschulwesen
- Grundschuld
- Grundschuld
- Grundschule
- Grundschüler
- Grundschülerin
- Grundschulklasse
- Grundschullehrer
- Grundschullehrerin
- Grundschullehrerinnen
- Grundschwelle
- Grundsee
- Grundsicherung
- Grundstärke
- Grundstein | den Grundstein legen
- Grundsteinlegung
- Grundstellung
- Grundstellung
- Grundsteuer
- Grundsteuerpflichtige
- Grundsteuerpflichtiger
- Grundstock
- Grundverständnis | ohne grundlegende Kenntnisse in Biochemie | grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse | ein solider Grundstock an Strickkenntnissen | einen hervorragenden Grundstock in Mathematik / an mathematischem Verständnis vermittelt bekommen | Der durchschnittliche Leser hat Vorkenntnisse auf diesem Gebiet / ein Grundverständnis für dieses Gebiet.
- Grundstoff
- Grundstoff
- Grundmaterial
- Grundstoffindustrie
- Grundstufe
- Grundstück
- Grundstück
- Grundstück
- Grundstück im Eigentum
- Grundeigentum | rechtlich unbeschränktes Grundeigentum | zeitlich und erbrechtlich beschränktes oder unbeschränktes Grundeigentum
- Grundstücksfläche | bebaubare Grundstücksfläche
- Grundstückskauf
- Grundstückserwerb
- Grundstücksmakler
- Grundstücksrecht
- Grundstücksübertragungsurkunde
- Grundstückswert
- Grundstudium | Abschluss des Grundstudiums
- Grundsubstanz
- Grundsubstanzen
- Grundsystem
- Grundtakt
- Grundtakt
- Grundtext
- Grundtoleranz
- Grundton
- Grundfarbton
- Grundton
- Grundstimmung
- Grundton
- Grundton
- Grundübel
- Grundträger
- Grundumsatz
- Grundurteil
- Grundversorgung
- Grundvoraussetzung
- Grundvoraussetzung
- Grundvoraussetzung
- Grundvoraussetzung
- Grundwasser | freies Grundwasser
- Grundwasserausbeutung | Erschöpfung des Grundwassers
- Grundwassererschöpfung | Entnahme des Grundwassers
- Grundwasserentnahme
- Grundwasserförderung | Ergiebigkeit des Grundwassers
- Grundwasserergiebigkeit des Grundwassers | Neubildung von Grundwasser
- Grundwasserneubildung
- Grundwassererneuerung
- Grundwassereintrag
- Grundwasserergänzung
- Grundwasserregeneration
- Grundwasserspende | künstliche Grundwasseranreicherung | Verschmutzung des Grundwassers
- Grundwasserverschmutzung
- Grundwasserverunreinigung
- Grundwasserkontamination
- Grundwasserzustrom
- Grundwasser…
- Grundwasserangebot
- Grundwasserdargebot
- Grundwasseraustritt
- Grundwasserbeobachtungsbrunnen
- Grundwasserboden
- Gley
- Grundwasserbrunnenriegel
- Grundwassereinzugsgebiet
- Grundwasserflurabstand
- Grundwasserfluss
- Grundwasserstrom
- Grundwasserhaushalt
- Grundwasserregime
- Grundwasserkörper
- Grundwasserleiter
- Grundwasserträger
- grundwasserführende Schicht
- Grundwasserneubildungsrate
- Grundwassererneuerungsrate
- Grundwasseroberfläche
- Grundwasserspiegel | schwebender Grundwasserspiegel | sinkender Grundwasserspiegel | Absenkung des Grundwasserspiegels
- Grundwasserabsenkung | Absinken des Grundwasserspiegels, natürliche Grundwasserabsenkung
- Grundwasserrückgang | Anhebung des Grundwasserspiegels
- Grundwasseranstieg | den Grundwasserspiegel absenken
- Grundwasserschutz
- Grundwasserschwankungen
- Grundwasserstandsbewegungen
- Grundwassersohlschicht
- Grundwasserspeicher
- Grundwasserstand
- Grundwasserspiegel
- Grundwasserstandsbewegungen
- Grundwasserstauer
- Grundwasserstockwerk | Grundwasserstockwerk mit mehreren verbundenen Grundwasserleitern
- Grundwasserthematik
- Grundwasserverhältnisse
- Grundwasservorkommen
- Grundwasservorrat
- Grundwasserzutritt
- Grundwasserandrang
- Grundwehrdienst
- Grundwelle
- Grundwerkstoff
- Grundwert
- Grundwerte
- Grundwissen
- Grundlagenwissen
- Grundkenntnisse
- Grundwissenschaften
- Grundwortschatz
- Grundzahl
- Grundzahl
- Grundzahl
- Grundzins
- Grundzug
- Grundzug
- Grundzustand
- Grundzustand | Last im Grundzustand
- Grunge
- Grunzen
- Grummeln
- Grunzer
- Grunzochse
- Gruppe
- Gruppe | auflösbare Gruppe
- Gruppe
- Gruppe
- Gruppe
- Gruppe
- Gruppe
- Gruppe
- Gruppe des antifaschistischen Widerstands des 1. Oktober /GRAPO/
- Gruppe vergleichbarer/gleichrangiger/gleichgestellter Personen
- Gleichrangige
- Gleichgestellte
- Gruppe
- Gruppierung
- Gruppierungen
- Gruppenantenne
- Gruppenarbeit
- Gruppenausbruck
- Gruppenerkrankung
- Gruppenbesteuerung | für eine Gruppenbesteuerung optieren
- Gruppenbild
- Gruppencode
- Gruppendiskussion
- Gruppengespräch
- Gruppengespräche
- Gruppendruck
- Gruppendynamik
- Gruppeneinteilung
- Gruppenerste
- Gruppenerster
- Gruppenfinanzierung
- Gruppenfoto
- Gruppenfreistellung
- Gruppenfreistellungsverordnung
- Gruppenführer
- Gruppenfrequenz
- Gruppengeschwindigkeit
- Gruppengröße
- Gruppenleistung
- Gruppenleiter
- Gruppenmitglied
- Gruppenmoderation
- Gruppenmoderator
- Gruppenoperation
- Gruppenorganisationsstruktur
- Gruppenpauschalreise
- Gruppenphase
- Gruppenreise
- Gesellschaftsreise
- Gesellschaftsreisen
- Gruppenschildträger
- Gruppensex
- Gruppensieg
- Gruppensteuerung
- Gruppenspiel
- Gruppensprache
- Gruppensteuerungsebene
- Gruppenstörungsmelder
- Gruppentheorie
- Gruppentherapie
- Gruppenunterricht
- Gruppenvergewaltigung
- Gruppenversicherung
- Gruppenverteilung
- Gruppenwechsel
- Gruppenzugehörigkeit
- Gruppenzwang
- Gruppierung
- Gruppierung
- Gruppierung
- Gruppierung durch Zusammenhangskomponenten
- Gruselfilm
- Gruseligkeit
- Gruß
- Grüß Gott!
- Gruß
- Grüße | ein Neujahrsgruß an alle | Herzliche Grüße aus dem kalten, verregneten Belgien.
- Gruß
- Gruß
- Grüße
- Grußadresse
- Grüppchen
- Grüße | mit besten Grüßen | mit freundlichen Grüßen /MfG/ | mit herzlichen Grüßen
- Grüße | Lass deine Schwester schön grüßen.
- Grüße an deine Schwester. | Ich lasse sie schön grüßen!
- Grußbekanntschaft
- Grußwort | ein Grußwort an jdn. richten
- Grütze | rote Grütze
- Gryllotalpa-Maulwurfsgrillen
- Guacamole
- Guaifenesin
- Guajakbäume
- Guam-Zwergkaiserfisch
- Guanin-Pigmentzellen
- Guano
- Guantánamo
- Guaranafrucht
- Guarana
- Guaranen
- Guaven
- Guavenbaum
- Guckloch
- Guckkasten
- Guckkastenbild
- Guckkastenbühne
- Guckloch
- Guckguck-Spiel
- Guckloch
- Gudscharati
- Gudscharati
- Guerillabekämpfung
- Guerillakämpfer | Guerillakämpfer in Lateinamerika
- Guerillero
- Guerilla-Vermarktung
- Gut-und-Schlecht-Lehre
- Gutteil
- Gutzapfen
- Gutzylinder
- Gutseite
- Gutzeitprobe
- Guzmania-Bromelien
- Gültigkeit
- Güllegrube
- Gülletank
- Gülletanks
- Gültigkeitsdatum
- Gültigkeitsdauer
- Gültigkeit | die Gültigkeit von etw. verlängern | seine Gültigkeit verlieren | Fahrkarte mit einmonatiger Gültigkeit | Gültigkeitsdauer eines Angebots | Gültigkeitsdauer eines Patents | Gültigkeitsdauer eines Privatvertrags | Ablauf der Gültigkeit | Verlängerung der Gültigkeit | die Gültigkeit verlängern
- Gültigkeitsprüfung
- Günseln
- Günstigkeit
- Günstigkeit
- Günstling
- Gürtel
- Gurt
- Gürtel
- Gürtel
- Gürtel (radial
- Gürtel
- Gürtelechsen
- Gürtelschweife
- Gürtelgehänge
- Gürtelkantenlösung
- Gürtellage
- Gürtellinie
- Gürtelpuppe
- Gürtelreifen | Gürtelreifen mit Diagonalkarkasse
- Gürtelrose
- Gürtelschlaufe
- Gürtelschnalle
- Gürtelstachelaal
- Gürtelstreifen
- Gürteltasche
- Gürteltiere
- Gürtelzange
- Güte
- Güte
- Güte
- Güte
- Güte
- Güte
- Güte des unbelasteten Kreises
- Gütefaktor
- Gütegrenzfrequenz
- Gütekette
- Gütekriterium
- Gütefaktor
- Güteziffer
- Gütefaktoren
- Güteziffern
- Gütenorm
- Güteprüflehre
- Güterabfertigung
- Güterabfertigungsstelle
- Güterabfertigung
- Güterexpedition
- Güterabfertigungen
- Güterexpeditionen
- Güterangebot
- Güterabwägung | eine Güterabwägung vornehmen
- Güterannahme
- Güterbahnhof
- Güterbeförderung
- Gütertransport
- Güterverkehr
- Güterfernverkehr
- Güterfernverkehr
- Gütergemeinschaft
- Güterhalle
- Güterschuppen
- Güterboden
- Güterschuppen
- Güterböden
- Güterhändler
- Güterichter
- Güterkraftverkehr
- Gütermarkt
- Güternachfrage
- Güternahverkehr
- Gütertrennung | Die Ehegatten leben in Gütertrennung.
- Güterumschlag
- Güterwaggon
- Güterwagen
- Güterwagen
- Güterwägen
- Güterwagen mit Wagendecke | ausgesetzter Güterwaggon | Autotransportwaggon
- Güterwagen mit drei Achsen / Radsätzen | flacher Güterwaggon / Flachwagen mit beweglicher Abdeckung | gebremster Güterwaggon
- gebremster Güterwagen | gedeckter Güterwagen
- G-Wagen | Kesselwaggon
- Güterzug | Durchgangs-Eilgüterzug
- GONG-Zug | Militärgüterzug | Nahgüterzug
- Güterschnellzug | Schwergüterzug | Stammgüterzug | Nichtstammgüterzug
- Güterzug-Personenzug-Wechselventil
- G/P-Wechselventil
- Güterzugbegleitwagen
- Güterzugbremse
- Gütesicherung
- Gütesiegel
- Gütesiegelgemeinschaft
- Gütesiegelverbund
- Gütezeichengemeinschaft
- Gütestufe
- Gütigkeit
- Guerrero
- Guilloche-Muster
- Guilloche-Ornament
- Guilloche
- Guillochierarbeit
- Guilloche
- Guillochieren
- Guillochiermaschine
- Guilloche
- Guillotine-Klausel
- Guillotine
- Guineawurm
- Gulasch
- Gulasch
- Gulasch
- Gulaschsuppe
- Gulden
- Gully
- Gummi | nicht ausblühender/schwefelabstoßender Gummi
- Gummi
- Gummi unter Wulstgewebe
- Gummiandruckrolle
- Gummibär
- Gummibärchen
- Gummibärchen
- Gummibalg-Kompensator
- Gummiball
- Gummiband
- Gummi
- Gummis
- Gummibelag
- Gummibonbon
- Gummidichtung
- Gummieinsatz
- Gummiente
- Gummierung
- Gummierung
- Gummifalte
- Gummifuß
- Gummifußventil
- Gummigeschoss
- Gummigurtförderer
- Gummigutt
- Gutti
- Gummihammer
- Gummiharz
- Gummihüllung
- Gummihandschuh
- Gummikette
- Gummiklemmprofil
- Gummiknüppel
- Gummikompensatoren
- Gummilack
- Gummilager
- Gummilösung
- Gummilösung
- Gumminiere
- Gumminoppenbelag
- Gummipuffer
- Gummiparagraph
- Gummipuppe
- Gummiring
- Gummiringerl
- Gummiringerln
- Gummischeibe
- Gummischlauch
- Gummischlauch
- Gummischlauchleitung
- Gummischnur
- Gummischuh
- Gummiüberschuh
- Galosche
- Galoschen
- Gummischweißleitung
- Gummisohle
- Gummistopfen
- Gummistreifen
- Gummistrumpf
- Gummitülle
- Gummiüberschuh
- Gummiventil
- Gummiverstärkung
- Gumpe
- Gundel Gaukeley
- Gundermann
- Gunn-Diode
- Gunst
- Guppy
- Gurke
- Gurgelat
- Gurgeltest
- Gurgeltriller
- Gurgelwasser
- Gurkenbandwurminfestation
- Gurkenbaum
- Gurkenhobel
- Gurkenmosaikvirus
- Gurley-Dichtigkeitsprüfer
- Gurrbewegung
- Gurt
- Gurt
- Gurt des Gitterwerks
- Gurtanlegepflicht
- Gurtpflicht
- Gurtenpflicht
- Gurtband
- Gurt
- Gurte
- Gurtbandförderer
- Gurtförderer
- Gurtförderer
- Gurtbandleiter
- Gurtkräfte
- Gurtkraftbegrenzer
- Gurtmuffel
- Gurtenmuffel
- Gurtenmuffel
- Gurtplatte
- Gurtplatte
- Gurtquerschnitt
- Gurtsatz
- Gurtschneider
- Gurtstab
- Gurtstraffer
- Gurtung
- Gurtwerk
- Gurtzeug
- Gurtzug
- Guru
- Guruismus
- Guss
- Gussasphalt
- Gussbeton
- Gussblase
- Gussbruch
- Gusseisen
- Gußeisen | hochfestes Gusseisen | Gusseisen mit Kugelgraphit
- Gusseisen-Email
- Gussform
- Gießform
- Gießformen
- Gussform
- Gießform
- Gießformen
- Gussglas
- Gussgrat
- Gratrippe
- Gussgrube
- Gusshaut
- Gussrinde
- Gusskasten
- Gusskörper
- Gussmodell
- Gußmodell
- Gußmodelle
- Gussputzen
- Gussputzerei
- Gussputzmaschine
- Gussradkörper
- Gussrohr
- Gussspeichenrad
- Gussstahl
- Gussstahltiegel
- Gussteil
- Gussstück
- Gusserzeugnis
- Gussstücke
- Gusserzeugnisse
- Gusstrichter
- Gusszapfen
- Gusszapfen
- Gießzapfen
- Gießzapfen
- Gusszustand
- Gußzustand
- Gustav Gans
- Gut | nicht-rivales Gut
- Gut | Zeit ist ein wertvolles Gut. | Geduld ist ein seltenes Gut geworden. | Die Schauspielerin wird derzeit hoch gehandelt. | Wasser ist ein lebenswichtiges Gut, das im Westen stillschweigend vorausgesetzt wird.
- Gut gemacht!
- Gutachten | Gutachten eines Schätzers | ein Rechtsgutachten erstellen
- Gutachter
- Gutachterin
- Gutachterinnen
- gerichtlich bestellter Sachverständiger | öffentlich bestellter Sachverständiger | technischer Sachverständiger | einen Gutachter hinzuziehen/beiziehen
- Gutachter
- Gutachterin
- Gutachterinnen
- Gutachterausschuss
- Gutachterkommission
- Gutachterkommissionen
- Gutachtergebühren
- Gutachterliste
- Gutachtertätigkeit
- Gutachterverfahren
- Gute-Laune-Kost
- Glücksnahrung
- Gute
- Gutes | Gutes tun | nichts Gutes im Schilde führen
- Guten Appetit!
- Guten Aufstieg!
- Guten Tag! (Begrüßung
- Guten Tag!
- Gutenacht…
- Gute-Nacht-Ritual
- Gutenachtgeschichte
- Gutenachtkuss
- Gutartigkeit
- Gutgrenze
- Guthaben
- Guthabenkarte
- Guthabenhandy
- Guthabentelefon
- Guthabentelefone
- Guthabenkarte
- Gutmachung
- Gutherzigkeit
- Güte
- Gutmütigkeit | jds. Gutmütigkeit ausnützen
- Gutmütigkeit
- Gutpunkt
- Gutsbesitzer
- Gutsherr
- Gutsherren | kleiner Gutsbesitzer
- Gutschein
- Gutschein
- Gut-Schlecht-Entscheidung
- Gut-Schlecht-Lehre
- Gut-Schlecht-Prüfung
- Gutschrift | Gutschriften und Lastschriften
- Gutschriftzettel
- Gutschriftanzeige
- Gutschriftmitteilung
- Gutschrift
- Gutschriftmitteilungen
- Gutschriften
- Gutschriftsanzeige
- Gutschriftanzeige
- Gutschriftsanzeige
- Gutschriftsanzeigen
- Gutsherr
- Gutsherrin
- Gutshof
- Gutshaus
- Gutshäuser
- Gutshof
- Gutstoff
- Gutstoff
- Guttapercha
- Gutta
- Guttaperchabäume
- Guttaperchakitt
- Guttapercha-Zündschnur
- Guttapercha-Kabel
- Guttation
- Gut-Lehrdorn
- Gut-Lehre
- Gut-Lehrenkörper
- Gut-Lehrring
- Gymnasiast
- Gymnasiastin
- Gymnasiastinnen
- Gymnastik
- Gymnastiklehrer
- Gymnastiklehrerin
- Gymnastiklehrerinnen
- Gynäkologie
- Gynäkomastie
- Gynäkologe
- Gynäkologin
- Gynäkologinnen
- Gynäzeum
- Gynoeceum
- Gynephobie
- Gynophobie
- Gynogenese
- Gyrometer
- Gyrosensor
- Gyrosensoren
- Gyrorector
- Gyrus cinguli, cingulärer Cortex
- Gyrus angularis
- Gyrus centralis posterior
- Gyrus dentatus
- Gyrus fornicatus
- Gyrus frontalis
- Gyrus frontalis inferior
- Gyrus frontalis inferior sinistra
- Gyrus frontalis medius
- Gyrus frontalis superior
- Gyrus fusiformis
- Gyrus lingualis
- Gyrus occipitalis
- Gyrus occipitalis lateralis
- Gyrus occipitalis superior
- Gyrus occipitotemporalis
- Gyrus olfactorius
- Gyrus orbitalis
- Gyrus parahippocampalis
- Gyrus uncinatus
- Gyrus paraterminalis
- Gyrus subcallosus
- Gyrus parietalis
- Gyrus postentralis
- Gyrus precentralis
- Gyrus rectus
- Gyrus supracallosus
- Gyrus supramarginalis
- Gyrus temporalis inferior
- Gyrus temporalis medius
- Gyrus temporalis superior
- Gyrus temporalis transversus
- Gyrusexzision
- Gyrektomie
- glattes Haar | gewellte Haare | halblange Haare | hochstehende Haare | langes Haar
- Gänsehaut
- Giftschüberl
- glättendes Haargel
- Gehacktes
- G'hackts
- Gehacktes vom Rind
- Gehacktes vom Schwein
- Girlandentrockner
- Girlandentrockner
- Galton'sche Ogive | normalgipflige Verteilungskurve
- ganz aus dem Häuschen sein
- gefüllter Schafsmagen
- Gockel
- Gickel
- Güggel
- Gockelhahn
- Gockel
- Gickel
- Güggel
- Gockelhähne | der Hahn im Korb sein | das Alphatier sein
- Goldhaarhahnenfuß
- Goldschopfhahnenfuß
- Goldhahnenfuß | Scharfer Hahnenfuß
- große Halle
- Goldgelber Hallimasch
- Grüß dich!
- Griff
- Griffe
- Grazie
- Gauner
- Gauner
- gut von der Hand gehen | jdm. geht etw. leicht von der Hand | mit sicherer Hand | die Hände falten | sich in die Hände eines Therapeuten begeben | Beim Backen hat sie zwei linke Hände.
- gut erhalten
- gepflegt | ein gut erhaltenes / gepflegtes Haus
- Gutes mit Schlechtem vergelten
- gut in der Hand liegen
- Geschäft
- gehandelt | treibt Handel
- Gelenkauflage
- Gelenkauflagen
- Gabelhubwagen
- Gabelhubwagen
- Granate
- Granaten
- Gewalttätigkeit | verbale Attacken
- Gehilfe
- Gehilfen
- Geländerstangenhalterung
- gefesselt | legt Handschellen an
- goldener Handschlag
- gravitative Massenbewegung
- guter Ausgang | Der Film geht aber gut aus.
- gebundene Ausgabe
- Geworfenheit
- Gewöhnliches Hartgras
- Grund… | Grundnahrung
- größt…
- Gas-Hauptleitung
- Gas-Hauptleitungen
- Grundplatine
- Grundplatinen
- Geschäftsstraße
- Geschäftsstraßen | In der Hauptstraße macht ein neues italienisches Restaurant auf.
- Grundursache
- Grundursachen
- Grundsatzreferat
- Grundsatzreferate
- ganz aus dem Häuschen sein
- Geschichteaufgabe
- Galan
- gewirtschaftet | Ehegatten, die den Haushalt gemeinsam führen | gut wirtschaften
- getrennter Haushalt
- Gebrauchskeramik
- Gesamthaushalt
- Gesamtetat
- gemeines Handeln
- Geräteraum
- Geräteräume
- Gefäßerweiterung
- Geldmittel für den Katastrophenfall
- Gnagi
- Geburtshelferin
- Geburtshelfer
- Geburtshelferinnen
- Gaumensegelheber
- geschnittene Hecke
- Geißblätter
- Gartengeißblatt
- Germ | obergärige Hefe | untergärige Hefe
- Germstriezel
- Germstriezel
- gehehlt
- Grestling
- Grante
- Glorienschein
- Gloriole
- Glorienscheine
- Gloriolen
- Gesundheitstee
- Geburtsstadt
- Geburtsstädte
- Gehöft
- Gamomanie
- Getränkespender
- Getränkespender
- Geschäftigkeit | der vorweihnachtliche Trubel | Das bringt Hektik in den Unterricht. | Im allgemeinen Trubel ging sein Appell völlig unter. | Im Hotel brach plötzlich Hektik aus. | Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus. | Das ist eine Hektik heute/hier!
- Gehilfe
- Gehilfin
- Gehilfen
- Gehilfe
- Gehilfen
- Grüner Neon
- gegenüber) | Hemmungen haben, etw. zu tun
- Griffattache
- Gang der Ereignisse
- Gebieter
- Gebieter | Herr und Meister
- Gewalt | etw. unter seine Kontrolle bringen | jdn./etw. unter Kontrolle haben/halten
- Gewalt über jdn./etw. haben | die Herrschaft gewinnen über | über etw. die Gewalt verlieren
- Gewalt
- Gärheu
- Grashüpfer
- Grashüpfer
- großes Heupferd | gemeiner Grashüpfer | gefleckte Keulenschrecke | Steppengrashüpfer | brauner Grashüpfer | grasshopperbunter Grashüpfer | bunter Grashüpfer | buntbäuchiger Grashüpfer
- Gelber Hibiskus
- Guru
- Gottesteilchen
- Gottesteilchen
- Gehbehelf
- Gottfriedstutz!
- großblütige Himmelsblumen
- gewissermaßen | in mancher Beziehung | in anderer Hinsicht | in jeder Hinsicht
- gesetzliche Hinterbliebenenrente
- gesetzliche Hinterbliebenenpension
- Grund | rote Schrift auf weißem Untergrund | goldene Buchstaben auf blauem Grund
- gesundheitsbezogene Angaben
- Gehirnblutung
- Gehirnforschung
- Gehirnforscher
- Gehirnforscher
- Gehirnhälfte | linke Hirnhälfte | rechte Hirnhälfte
- Gehirnkreislauf
- Gehirnwindung
- Gyrus
- Gehirnzentrum
- Gehirnzentren
- Gehirntumor
- Geschosse
- Geschoße
- goldenes Zeitalter | seine Hochblüte haben
- Graduierter
- Graduierter | ein Absolvent der Yale-Universität
- grüne Hochzeit | am Tag der Hochzeit
- Gipfel
- Gefälllinie
- Gefälllinien
- Grundwassergleiche
- Grundwasserisohypse | mit Höhenlinien versehen
- Glanzzeit
- Glanzpunkt
- Glanzpunkte
- Gipfel
- Gipfel
- Gehörfehler
- Gehörsturz
- Gehörstürze
- Gehör
- gutes Gehör | ein sehr gutes Gehör haben | feines Gehör | durch Hören lernen | nach Gehör einparken | Er hört gut/schlecht.
- Ganzheitslehre
- Ganzheitstheorie
- Gurtholz
- gedrechselt
- großer Holzhammer
- Grillkohle
- Gebälk
- Gruppe
- Gruppen | eine Horde wilder Affen | eine Gruppe von Musikern
- Gesichtskreis | am Horizont | am Horizont erscheinen/auftauchen | hinter dem Horizont verschwinden | Der Horizont schien zum Greifen nah.
- geistiger Horizont
- Glockenhose
- Gerstenkornleinen
- Gib Pfötchen! | Pass auf! | Platz! | Steh! | Voraus!
- Gassibeutel
- Gassisackerl
- Gassibeutel
- Gassisackerlen
- Grunstein-Hogness-Methode
- Gamma-Hydroxybuttersäure /GBH/
- Großer Holzwurm
- gesteigerte Schmerzempfindlichkeit
- gesteigerte Erregbarkeit der Reflexe
- Gedanke
- Gedankenarmut
- gefälschtes Markenprodukt
- Grundstückshai
- Grundstückshaie
- Gammaglobulin
- Ganzzellimpfstoff
- gleichbedeutend mit etw. sein
- Guarbohne
- Girant
- Giratar
- Giratare
- Gewerbe | fleischverarbeitende Industrie | stahlverarbeitende Industrie | verarbeitendes Gewerbe
- größte untere Schranke
- Geldentwertung
- Geldentwertungen
- galoppierende Inflation | unerwartete Inflation
- Grippe
- gastrointestinale Grippe | an Grippe erkrankt | die Grippe haben | Grippe bekommen | Ich habe eine Grippe bekommen. | Ich habe mir leider eine Grippe geholt. | Spanische Grippe
- gegenseitige Information
- geografisches Informationssystem /GIS/ | Grundwasser-Informationssystem
- Großer Galgant | Galgantwurzel
- Gingerale
- Ginger Ale
- Gehalt
- Gehalte
- Gesamtgehalt
- gespritztes Medikament | eine Insulin-Injektion | eine Kortison-Injektion
- göttliche Inkarnation
- Gefühlsleben
- Geheimtipps | jdm. Insiderinformationen über etw. geben
- Gerät
- Geräte
- Gauß'sches Integral
- Gauß'sche Fehlerfunktion
- großer Einsatz) | Intensität der Landwirtschaft | Arbeitsintensität
- geschäftsführend
- gebloggt
- Geradinterpolation
- gerade Interpolation
- Gregory'sche Interpolationsformel | Interpolationsformel nach Lagrange
- Gebrechliche
- Gebrechlicher
- Gebrechlichen
- Gebrechliche
- Glanzheide
- Grünrock
- Grünröcke
- Generalabonnement
- Generalabonnements
- Görlitzer Fahrgestell
- Görlitzer Drehgestellwagen
- Grannenkirsche
- Geschlitzte Kirsche
- Gülle
- Güllefass
- Güllefässer
- Gemeinschaftsunternehmen
- Gemeinschaftsunternehmen
- geschickter Umgang
- Gaukelei
- Gejohle
- Gerte
- Gerten
- Gegrüßet seist du, Maria
- Gössel
- Gänschen
- Gössel
- Gänschen
- Gefangenenhaus
- Gefangenenhäuser
- Gefängnisaufseher
- Gefängnisaufseher
- geschirmtes Kabel | armiertes Kabel | Datenkabel | dreipoliges Kabel | festverlegtes Kabel | gemischtadriges Kabel
- gemischtpaariges Kabel | Hochspannungskabel
- Gondel (Luftschiff
- Gondeln
- Gambusen
- gemeine/gewöhnliche Kalebasse/Kalabasse
- Glättwerk
- Garten-Kalanchoe
- Gekröse
- geschlossenes Kaliber
- Gerberwolle
- Gardemanger
- Genosse
- Genossen
- Gefecht
- Gefechte
- Gefechtszone
- Gefechtszonen
- Gefechtsverband
- Gefechtsverbände | multinationaler Verband
- Gesichtsfeldvermessung
- Gullydeckel
- Gullydeckel
- Gebissstange
- Grümmelkandis
- Gießgefäß
- Gießgefäße
- Genie
- Gratlinie
- gerichtete Kante
- Geschäftseinlage
- Geschäftseinlagen
- Gewinn bringen | für eine Kapitalanlage eine gute Rendite bekommen
- geschlossene Kapselsprengung
- Gelenkwelle
- Gelenkwellen
- Gartenmöhre
- gelbe Rübe
- Gelbrübe
- Gartenmöhren
- gelbe Rüben
- Gelbrüben
- Gelbrübengemüse
- Gelbrübenkuchen
- Gelbrübenpüree
- gewöhnlicher Dornfarn
- Grundbirne
- Grundbirnen
- gebackene Kartoffel
- Galalith
- Geldkasse
- Geldkasten
- Geldschublade
- Geldkassen
- Geldkästen
- Geldschubladen | an der Kasse bezahlen
- Gonadenentfernung | einseitige Kastration
- Grundbuchauszug
- Grundbuchauszüge
- Gemarkungskarte
- Gemarkungskarten
- Gruppe
- Gruppen
- Gruppe
- Gruppen
- gaufrierter Kattun
- grünlichgrauer Faserquarz
- Gejaule
- Geschwafel
- Gelegenheit
- Gelegenheiten
- Großkaufmann
- Gekauftes | ein guter Kauf | günstige Angebote | Computerspiele werden gerne gekauft.
- große Höhle
- große Höhlen
- Glockenmühle
- Glockenmühlen
- Gurgel
- Gurgeln
- Gegenkeil
- Gonade
- Gonaden
- Gonadendysgenesie | reine Gonadendysgenesie
- Geschlechtszelle
- Gamete
- Geschlechtszellen
- Gameten
- Gametenspende
- Guetsle
- Guetzli
- Guetsle
- Guetzlie
- Geheimzahl
- Gartenkerbel | Wiesenkerbel
- Gör
- Gören | armer Wicht
- gemeiner Kerl
- Gehäuse
- Griebs
- Griebsch
- Grundtechnologie
- Grablicht
- gemeinsame Kfz-Nutzung
- Goldkiefer
- Grieß
- Gör
- Gitterbett
- Gitterbetten
- Gnathion | Kinnregion
- Gemeinde
- Gemeinden | eine kleine Gemeinde
- Gelpolster | die Kissen aufschütteln
- geschlossene Abstammungsgemeinschaft
- geduldige Person | Du hast keinen Grund, dich zu beklagen.
- geschwungene Klammer
- geschweifte Klammer
- geschweifte Klammern | öffnende geschwungene Klammer
- Geräuschkulisse
- Geräuschkulissen
- geklapst
- Glocke aus klarem Glas
- Gruppe
- Getratsche
- Getratsch
- Greifer
- Greifer
- Gelber Ackerklee
- gelockerte Kleidungsvorschrift an Freitagen
- Gschrapp
- Gschropp
- Gartenkolonie
- Gartenkolonien
- Gartler
- Gartler
- Geringste
- Geistlichkeit | der geistliche und der weltliche Klerus
- gelbe Kletten
- Gowers-Phänomen
- Geklimper
- Geklirr
- Gabeltiere
- Gewand | Sie hat/zieht topmodische Klamotten an.
- Gefälle | die digitale Kluft | die Kluft/Schere zwischen Arm und Reich | ein Nord-Süd-Gefälle | eine Kluft überbrücken
- großer Brocken
- große Brocken
- Gabelmaß
- Günstlingswirtschaft
- Glottisverschlusslaut
- Glottisschlag
- Glottisverschlusslaute
- Glottisschläge
- Garnknäul
- Garnknäuel
- Garnknäule
- Garnknäuel
- Goldfulminat
- Gonarthrose
- Gonaglie
- Gebeine | ohne Knochen | die Knochen blank nagen | jdm. drohen, ihm alle Knochen zu brechen / ihm jeden Knochen einzeln zu brechen
- Glasknochenkrankheit
- generalisierte Knochenmarkmyelome
- gestörte Knorpelentwicklung
- Großes Schneeglöckchen | Sommerknotenblume
- Gerinnung | disseminierte intravaskuläre Gerinnung
- GroKo | Jamaika-Koalition /Dt./
- Gemüsebanane
- Gemüsebananen
- gesiedet
- Gastronomie | die traditionelle französische Kochkunst | Bücher über Weinkunde und Gastronomie
- Garbrühe
- genetischer Kode
- genetischer Code | die Kolinearität des genetischen Kodes
- Grafik-Codec
- gefinkelter Schachzug
- Grün-König
- gediegenes musikalisches Handwerk
- Granulierrost
- Granulierroste
- Gewicht | Abnehmen ist nicht so schwer wie sein Gewicht halten.
- Größe
- gefährliche Körperverletzung | vorsätzliche schwere Körperverletzung | schwere Körperverletzung | vorsätzliche Körperverletzung
- Gepäckwagen
- Gepäckwägeli
- Gepäckrolli
- Gepäckwagen
- Gepäckwägelis
- Gepäckrollis
- Grube
- Gruben
- Glaskolben
- Glaskolben
- Gumpe
- Gleichaltriger | seinesgleichen
- geheimes Einverständnis
- Gesicht
- Gemeinderecht
- Grubenkompass
- Gegengeschäft
- Gummi
- Gummis
- geistige Ebenbürtigkeit
- Glaubenskongregation
- Glaubenskongregation
- Gesamtlage | die derzeitige politische Konstellation im Nahen Osten
- Gebilde
- Gebilde
- gewickelter Kontakt | konzentrischer Kontakt | männlicher Kontakt | potenzialfreier Kontakt | voreilender Kontakt | Kontakte strahlen | Ausbau der Kontakte | auswechselbare, lötfreie Kontakte | direkt geschalteter Kontakt | Bund des Kontaktes | Kontakt mit Anschlusshülse | Kontakte einschieben
- Gegenangriff
- Gegenzug
- Gegenanzeige
- Gegenindikation
- Gegenanzeigen
- Gegenindikationen
- Grenzpunkt
- Grenzpunkte
- gesellschaftliche Verhaltensnorm
- gesellschaftliche Verhaltensnormen | sich über die Konventionen hinwegsetzen
- Großkonzern | auf Konzernebene
- Gesamtbilanz des Konzerns
- Gig
- Gänsekopal
- Genauigkeit
- Ganggespräche
- Größenkostenersparnis
- Grenzkostenrechnung
- Grenzkostenkalkulation
- gelärmt
- Gekrätz
- Gültigkeit | in Kraft sein
- gelten | in Kraft treten | in Kraft treten | in Kraft bleiben | etw. in Kraft setzen | außer Kraft sein | außer Kraft treten | verbindlich bleiben | Die Versicherung tritt in Kraft. | Dieses Abkommen tritt am … in Kraft. | Das neue Gesetz ist am 25. März 2011 in Kraft getreten.
- Grundkraftwerk
- Glumpert
- Glump
- Graffel
- gekraustes Haar
- Gestaltungskraft
- Gestaltungskunst
- Geldinstitut
- Geldinstitute | kontoführendes Institut
- Gyroskop
- Gyroskope
- gestörte Kreislaufregulation
- geschlossene Linie
- geschlossene Linien
- Glaubenskampf
- Gefallendenkmal
- Gefallendenkmäler
- Gefallendenkmal
- Gefallendenkmäler
- gegnerische Kriegspartei
- gegnerische Kriegsparteien
- Gittertyp
- Gentianaviolett
- gegen jdn. eine Attacke reiten
- Geschreibsel
- Gekritzel
- Glockenbohrer
- Glockenbohrer
- Grüne Kröte
- gedeckter Kuchen
- Gauch
- Geschirr
- Gemeine Küchenschabe
- Gewagtheit
- Gewagte
- Gewagtes
- Gemeiner Kümmel
- Gartenkürbis
- Guiro
- Gedrängtheit | in aller Kürze
- Glotzaugen
- Grubber
- Grubber
- Grubberzinke
- Grubberzinken
- Grubberzinke
- Gartenerdbeere
- grandioses Schauspiel
- Gelber Spilling
- Gelbe Zwetschge
- Gemüsespargel
- Gemeiner Spargel
- Gram
- Gram
- Gram
- gequält
- Gast
- Gäste
- Geometrismus | angewandte Kunst
- Galerie
- Galerien
- Galerist
- Galeristen
- Gattung
- Gattungen
- Gewinn
- Gewinne | Kursgewinne auf breiter Front
- gekrümmte Linie
- gekrümmte Linien
- gekrümmte Linie
- Gliederzug
- Gewirr | ein Gewirr enger Gässchen
- Gespött
- Geschäft
- Geschäfte
- Geschäftsfront
- geografische Länge
- gleiche Entfernung
- Gewölbelaibung
- Gewölbeunterseite
- Grenze
- Grenzen | die Grenze zwischen Deutschland und Polen | an der Grenze | in Grenznähe
- Geomorphologie
- Gut
- Güter
- Gut
- Güter
- Gartenbau
- Gartenarchitektur
- Gartengestaltung
- geschützter Landschaftsbestandteil
- Gebrauchslast
- Gatter
- Gatter
- gemeine Zwiebel
- Gartenzwiebel
- Graslauch
- Gartenkugellauchristophii)
- gestreckter Lauf | gewundener Lauf
- Gewehrsprengung | Kühlung des Laufs
- Gleitschiene
- Gleitschienen
- Gehschule
- Gehschulen
- Gelüst
- Gelüste
- ganz nach Belieben | der Willkür von jdm. ausgesetzt sein
- Grüner Zahnlavendel
- gewöhnliche Thuja/Thuje
- Gesamtkosten
- Grundsatz
- große Hilfe
- Grundbruch
- Gustostückerl
- Gourmandise
- Gustostückerln
- Gleditschien
- Gefühl der Leere
- gekneteter Lehm
- Gesamtkonferenz
- Gesamtkonferenzen
- Gegenstand
- Gegenstände
- Gegenstand | Welche Fächer hast du? | ein Fach abwählen
- Gewagtheit
- Gebrechen
- Gebresten
- Gemälde | Öl auf Leinwand
- Gütegrad
- Güteverhältnis
- Gütegradbewertung
- Gepäckmarsch
- Generalkonsul
- gesellschaftlich / sozial aufsteigen
- gedruckte Schaltung
- gedruckte Schaltungen | unbestückte Leiterplatte
- Grundsatzpapier
- Gehäusering
- Gehäuseringe
- Glanz | freudiges Strahlen
- Glanz
- Girod-Ofen
- Glasfasertechnik
- Glasfaseroptik
- Gspusi
- Goldkind
- Gspusi
- Gesangsstück
- Gesangsstücke | ein Lied anstimmen
- Gstanzel
- Grundverwaltungsdienst
- Grundbuchsekretariat
- Grenzwert | Limes superior | Limes inferior
- Großraum-Van
- großblättrige Linde
- geochemische Planetensphäre
- gelobt werden | mit Lob sparen | über alles Lob erhaben | sein eigenes Lob singen
- Grube
- Grübchentragfähigkeit
- Grübchenkorrosion
- gelöster Stoff
- gelöste Substanz | Masse des gelösten Stoffes pro Volumen der Lösung
- Garten-Löwenmaul
- gegen alle Logik sein
- Gehaltsliste
- Gehaltslisten | auf jds. Gehaltsliste stehen
- Gehaltsabrechnung
- Gehaltsabrechnungen
- Geschäftsräumlichkeiten
- gewerblich genutzte Räume
- gewerbliche Räume
- Gewerberäume
- Gewerberäumlichkeiten | Geschäftsräume mieten | im Lokal
- Gebirgsbahnlokomotive
- Gliederlokomotive
- Gewürzlorbeer | Azoren-Lorbeer | sich auf seinen Lorbeeren ausruhen
- Güterlore
- Güterloren
- Glücksbude
- Glücksbringerbude
- Glücksbuden
- Glücksbringerbuden
- Glücksspiellos
- Glücksspiellose
- Geilheit
- Gebläse
- Gebläse
- Griffschutz
- Geschwader
- Geschwader
- Gemischzusammensetzung
- Grenzzwischenfall im Luftraum
- Geruchsentferner
- Geruchsentferner
- gemeiner Kerl
- Gutsle
- Gutsel
- Gutsle
- Gutsel
- Glasprisma
- Glasprismen
- Gesetze gegen übertriebenen Luxus
- Gefriertrocknen
- Gleichgewicht der Kräfte | Aufteilung der Macht
- Gewalt
- graue Eminenz
- Gelbholz
- Girl | Mädchen vom Land
- Grasschnittgut
- gewöhnlicher/gemeiner/echter/männlicher Wurmfarn
- Geliebte
- Gokudo
- Gastrorrhagie
- Gastroenteritis | akute infektiöse Gastroenteritis | eosinophile Gastroenteritis | epidemische nichtbakterielle Gastroenteritis | virale Gastroenteritis
- Gastrektomie
- Gastrektasie
- Gastromyotomie
- Gastritis
- Gastroskopie
- Gastromegalie
- Gesteinsschmelze
- Gemähte
- Grasschnitt
- gewerblicher Geschäftsvermittler
- gewerbliche Geschäftsvermittler
- gewerblicher Informationsvermittler
- Globalbefehl
- gelber Fleck
- Große Käsepappel
- Gemeine Malve
- Gänse-Malve
- Gänsepappel
- Gaumenmandelkrypten
- Galaxit
- Gönner
- Gärtner
- Gartengestaltung
- Glückskäfer
- Glückskäfer
- geschützte Marke
- geschützte Marke | Biermarke
- Gonfi | Marmelade kochen
- Geierpflanze
- Gewirke und Gestricke
- getippt | gut Maschine schreiben/maschinschreiben/tippen können
- Gerätefundament
- Gerätefundamente
- Grundkodierung
- Getriebe | sich in der Maschinerie verfangen
- Gesichtsmaske
- Gesichtsmasken
- genetische Maskierung
- großzügigst | über alle Maßen gelobt werden | in höchstem Maße bewundert werden
- Gemisch
- Gewichtsprozent /Gew%/
- Gießbett
- gravitative Massenbewegung
- geprüfte Masseurin
- Größenverhältnis
- Größenverhältnisse
- Gerät
- Gerätschaft
- Gemeinkostenmaterialien
- Gefällezuführung
- gestürzte Matrix
- gespiegelte Matrix | Gram'sche Matrix | Hessematrix
- Gatsch
- Geifer
- Gymnastikmatte
- Goudron
- Gemäuer
- Gosche
- Gemauschel
- Grabgebäude
- Grabgebäude
- gebührenpflichtige Brücke
- gebührenpflichtige Brücken
- größter Wert | Maxima | lokales Maximum
- Ganzheitsmedizin | operative Medizin | orthodoxe Medizin
- Gesundheits…
- Gemeine Meerbrasse
- Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere
- Gemeines Meerträubel
- Großes Meerträubchen
- Grünes Meerträubchen
- Grüner Mormonentee
- Großsteingrab
- Großsteingräber
- Gemeinschaftsrechner
- Gemeinschaftsrechner
- große Stücke auf jdn. halten | von sich eingenommen sein
- Glanzleistung
- Glanzstück
- Geniestreich
- genialer Schachzug
- Glanzleistungen
- Glanzstücke
- Geniestreiche
- geniale Schachzüge
- größtes Werk
- Große Menschenaffen
- Gibbons
- Getümmel
- Gedränge
- Gattung
- Generation | eine neue Generation von Filmemachern | eine neue Computergeneration | ein neuer Typ von Filmfestival | Sie gehört zur seltenen Gattung weiblicher Diskjockeys. | Kavaliere sind eine aussterbende Rasse/Gattung. | Die Waliser sind ein eigener Schlag.
- gesunder Menschenverstand
- Gedeck | Menü des Tages
- genetische Eigenschaft | individuelles Merkmal
- Geber
- Geber
- geschlitzte Messleitung
- Generalstabskarte
- Generalstabskarten
- Grenzkohlenwasserstoff
- Gesichtsausdruck | mit besorgter Miene | mit Kennermiene | keine Miene verziehen | eine frohe/traurige Miene machen | eine wichtige Miene aufsetzen | Ihre Miene verhieß nichts Gutes.
- Grantler
- Grantlhuber
- Grantscherben
- Griesgram
- gesetzliche Mietpreisregelung
- Gelenkarmstativ für Mikrofone
- Galaktometer
- Galaktometer
- Güte
- gemischte Einheit
- gemischter Verband | Militäreinheiten
- gemischte Einheiten
- gemischte Verbände
- große Bombe
- Graubrot
- Graubrote
- Gemengelage
- Geringschätzung
- Groll
- Groll gegen jdn. hegen
- Glumpert
- Glump
- Graffel | Das ist ein Mist/ein Dreck.
- gemeinsame Erbschaft von Grundbesitz
- geschlossenes Komedon
- gewünschte Reibung
- gemittelt
- Goldhamster
- Geldmangel
- gesellschaftlicher Mittelpunkt
- geometrisches Mittel | harmonischer Mittelwert
- gleitender Mittelwert
- gleitendes Mittel
- gleitender Durchschnitt | gewichteter, gleitender Mittelwert | Prozess der endlichen gleitenden Mittel | autoregressiver Prozess der gleitenden Mittel
- gemittelt
- Gauß'scher Mittelwertsatz
- Gedächtniskunst
- Gelegenheit
- Granatwerfer
- Granatwerfer | Mörser mit gezogenem Rohr
- geraute Wirkware
- Gerstl
- gezähnter Moosfarn
- Glockenmorchel
- Gewöhnliche Moschusschildkröte
- Gleukometer
- Gleukometer
- Grader
- gesamter Hubraum des Motors
- Geländefahrrad
- Geländerad
- geländetaugliches Fahrrad | Mountainbikes
- Geländefahrräder
- Geländeräder
- Gelse
- geordnete Abfalldeponie | auf dem Müllhaufen der Geschichte
- Gruppenruf
- Gruppenadresse
- Gruppenadressen
- Gleitsichtlinsen
- große Klosterkirche
- große Stadtpfarrkirche
- große Klosterkirchen
- große Stadtpfarrkirchen
- Grufti
- Großes Wiesel
- Geburtsmal
- Gewöhnliche Myrte
- geringer Bedarf | der Nachfrage entsprechend | stark nachgefragt werden
- Gnadenfrist | Respekttage | jdm. schriftlich eine Nachfrist von 14 Tagen setzen | Ich habe noch ein paar Tage Zeit bekommen, um meinen Aufsatz fertigzuschreiben.
- Gesenkdrücken
- Geheimdienst
- Geheimdienste | Zentraler Nachrichtendienst | britischer Nachrichtendienst | Nachrichtendienst und Verfassungsschutzbehörde Großbritanniens | militärischer Nachrichtendienst
- gegenüber jdm. Milde walten lassen
- gänsefußblättriger Nachtschatten
- große Henkeltasse
- große Henkeltassen
- Glaubwürdigkeit | Das Werk hat zumindest formale Nachweisqualität. | Ich weiß aus verlässlicher Quelle, dass …
- Genick
- Gnack
- Gymnosperme | Nacktsamer
- Gymnospermen
- getuftet
- getufteter Teppich
- Glaseinsatz
- Glaseinsätze
- Gradmesser | die Nagelprobe für unsere Freundschaft
- genagelte Stiefel
- Gugelhupf
- Gugelhopf
- Gugelhupfform
- Galiläa
- Galilää
- Große Nashornvögel
- Große Hornvögel
- Große Kammer
- Grad der anthropogenen Veränderung
- Gemütsart | Er ist sehr zurückgezogen. | gutmütig | Das liegt in seiner Natur.
- Gefahrengutachten
- Gefahrengutachten
- Gefahrenkommission
- Gefahrenkommissionen
- gemeinnützige Naturschutzorganisation
- Gefälle…
- Gefällwechsel
- Gefällemesser
- Gefällemesser
- gebietsfremde Art
- gebietsfremde Arten
- gebietsfremde Pilzart
- gebietsfremde Pilzarten
- gebietsfremde Tierart
- gebietsfremde Tierarten
- Geldschneiderei
- ganz aus dem Häuschen sein
- Gefäßgeflecht
- Gründung
- gebietsfremde Pflanze
- gebietsfremde Pflanzen
- Gersdorffit
- Gedrücktheit
- gedrückte Stimmung
- Geknicktheit
- gewerbliche Niederlassung
- Gesamtniederschlag
- Gebietsniederschlag | jährliche Niederschlagsmenge
- Giljaken
- Grantler
- Grantler
- Geldlohnsatz
- Geldlohnsätze
- Gumminoppe
- Gumminoppen
- Granat
- G-Schlüssel
- Gesetzesdekret
- gesellschaftliche Vorteile | Nutzen für die Gesellschaft
- Gebrauchsfahrzeug
- gewerbliches Fahrzeug
- Gebrauchsfahrzeuge
- gewerbliche Fahrzeuge
- größte Nutzleistung
- Gestattungsvertrag
- Gestattungsverträge
- Grün-Ober
- Gleisausrüstungsgegenstände
- glatte Außenfläche | geraute Oberfläche | Oberfläche geglättet | Oberflächen gehärtet | Leg dich auf eine harte Unterlage.
- Grenzflächenaktivität
- Glanz | etw. auf Hochglanz polieren
- Goubau-Leitung
- Gymnasium
- Gymnasien
- gut bestückt sein
- Gebäudedurchsuchung
- Gebäudedurchsuchungen | eine Objektdurchsuchung vornehmen
- Gewähr | ohne Obligo
- Geschmorte Ochsenbacken
- Gedicht
- Gedichte
- Gemeiner Odermennig
- Gesamtwerk
- grünes Mäntelchen | sich ein grünes Mäntelchen umhängen
- Gegend
- Gegenden
- Gehörgangsspülung
- Gehörgangspülung | Ohrspülung mittels Ohrenspritze
- Gemeiner Ohrwurm
- Gerät zur Mischung von Geruchsproben
- geschwulsterzeugendes Gen | Onkogene
- geschwulsterzeugende Gene
- Geschädigter
- Geschädigten | Opfer von Gewalttaten
- galvanische Schutzanode
- galvanische Schutzanoden
- Gesetz über Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
- Gesinnungsakrobat
- Gesinnungsakrobaten
- Glaubensorden | der Benediktinerorden | der Franziskanerorden | der Jesuitenorden | der Zisterzienserorden
- Geht es dir gut? | Es ist alles in Ordnung.
- Gebühr für Ortsgespräche
- Gebietskrankenkassen /GKK/
- geographisches Lexikon | Ortsverzeichnisse mit Ortsbeschreibung
- geographische Lexika
- g-Strophanthin
- Großes Getreidehähnchen
- Großes Grashähnchen
- gepachteter / verpachteter Grundbesitz
- Gebinde
- Gebinde
- Gebinde
- gewerbliches Gebinde | Haushaltpackung
- Gebrauchsinformation
- Gebrauchsinformationen
- Gutspächter | jederzeit kündbarer Pächter
- glitzerndes Plättchen auf Kleidung | Pailletten | mit Pailletten besetzt | etw. mit Paillette besetzen
- glitzernd
- Gotcha
- große Aufregung
- gegen Panzer gerichtet
- glätten
- Gleichnis
- Gleichnisse | die berühmte Ringparabel in „Nathan der Weise“ von Lessing | das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn
- Größe
- Grundgewebe
- Grünanlage
- Grünanlagen | wohnnahe Grünanlage
- Grünanlage im Wohnumfeld
- Gehwegparken
- Gehsteigparken
- Gebirgspass
- Gebirgspässe | der Brennerpass
- Grenzpassierschein | Ausgabe von Passierscheinen
- Gemeine Pastinake
- Gemüsepastinake
- Gartenpastinak
- Gartenpastinake
- geräucherter, scharf gewürzter Schinken
- Gevatter
- Gevatter
- Gotte
- Godl
- Gotten
- Godlen
- großes Wachboot
- Gesamtzinssatz
- gefülltes Brötchen
- gefülltes Weckerl | dick gefüllter Sandwich mit Gemüse bzw. Fleisch
- genierlich
- Gefleckter Pelzkäfer
- Geburtshelfer
- Geburtshelferin
- Geburtshelfer
- Geburtshelferinnen
- Geburtshilfe
- Grünlippmuschel
- gemischtklassiger Reisezugwagen | Großraumwaggon
- Großraumwagen
- Gemeiner Perückenstrauch
- gusseiserne Platte zum Backen von Pfannkuchen
- Gemeindemitglied
- Gemeindemitglieder
- Gemeindehaus
- Gemeindehäuser
- gellendes Pfeifen
- Gemeiner Pfeifenstrauch
- goldener Giftfrosch/Blattsteiger
- Gangart
- Gangarten
- Gelbschwämmchen
- Gelchen
- Gehölzpflanze
- Gehölz
- Gehölzpflanzen
- Gehölze
- Gartenbeet
- Gartenbeete
- Galle
- Gummiharz | ohne Gummi
- großes Pflanzloch
- große Pflanzlöcher
- Gehwegplatte mit Basaltsplittvorsatz
- Geschichtsphilosophie
- Grün
- Gras
- Geldzähltremor
- Geldzählen
- gewöhnlicher Pillenfarn
- großes Bild zum Aufhängen
- Große Steckmuschel
- gebänderter Pinselkäfer
- Gardplatine
- Gardplatinen
- Gefäss
- Gefässe | eine Plattform/ein Gefäss für die kleinen Sparer bieten | die Kolumne als Forum für Bürgeraktionen nutzen
- Gemeindeplatz
- Geplauder
- genaues Platzieren
- Gesindel
- Glanzdrücken
- Glattwalzen
- Gräzl-Polizist
- Glanz und Gloria | mit viel Pomp
- gemeinsamer Fond
- Gemüse-Portulak
- Globales Positionsbestimmungssystem /GPS/
- GPS-Ortung
- GPS-Schnitzeljagd
- gehässige Briefe | seine Post öffnen | die Post durchsehen | seine Post an eine Adresse seiner Wahl bekommen | Es liegt da ein Haufen Post auf dem Tisch. | Ist heute Post gekommen? | Ist die Post schon da? | War die Rechnung heute in der Post?
- Gibbus
- Glanz
- Glorie | die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt | der krönende Abschluss ihrer Laufbahn | Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs. | Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz. | Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen. | Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.
- Glanz
- Gaufrierkalander
- Gaufriermaschine | Gegenwalze des Gaufrierkalanders
- Gutachten
- Grassteppe
- Großtuerei
- günstiger Preis | Tiefstpreis | zum halben Preis | zum Preis von 100 Euro | zu einem bestimmten Preis | annehmbarer Preis | eingefrorener Preis | abnehmende Preise | überhöhter Preis | zu herabgesetzten Preisen | zu konstanten Preisen | zum angegebenen Preis | taxierter Preis
- Gebührentabelle
- Gebührensätze
- Gewinner/Gewinnerin des/eines Preises
- Gewinner/Gewinnerinnen des/eines Preises
- gepresster Scheideschlamm
- Glanzpappe
- geistliches Amt
- Geistlicher werden
- grundsätzlich | im Prinzip
- Garantie | gesetzliche Mängelgarantie
- gesetzliche Gewährleistung
- Gewährleistung | Händlergewährleistung bzw. Händlergarantie | Herstellergarantie | Garantie auf Ersatzteile
- Garantie gegen Material- und Verarbeitungsmängel | Garantie, die sich auf Material und Arbeitszeit erstreckt | eine Garantie auf alle mechanischen Teile geben/gewähren | Wenn Ihr Gerät noch in Garantie ist, … | Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. | Die Garantie umfasst alle Bauteile, ausgenommen normaler Verschleiß, für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum.
- Gastprofessorin
- Geschäftemacher
- Geschäftemacher
- Grafiksprache | höhere Programmiersprache | maschinenorientierte Programmiersprache | natürliche Programmiersprache
- Goldschürfer
- Gunstgewerblerin
- Gunstgewerblerinnen | männlicher Prostituierter
- Gehalt
- gegen jdn. verhandeln
- Gewissenserforschung
- Gewissenserforschung betreiben
- Geschlechtsreife
- Großpudel
- ganz nahe an den Bürgern dran sein | Nachdem ich jetzt fast 5 Jahre im Ausland lebe, bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, was das Alltagsleben betrifft.
- Granulator
- Granulatoren
- Grün
- Großreinemachen
- Großputzete | Frühjahrsputz
- gründlich reinigen
- Güte
- geringe Qualität
- Güte
- gelbe Flagge
- gelbe Flaggen
- geldnahe Aktiva
- Gequatsche
- Gewöhnliche Quecke
- Geohydrologie
- Green'sche Funktion
- Glasschmelze
- Glasschmalze
- Glasschmelz
- Glasschmalz
- Gummiwalze
- Gummiwalzen
- Getriebe
- Getriebe
- Gürtelreifen
- Gürtelreifen
- galaktische Radiostrahlung
- galaktisches Rauschen | nichtthermische Radiofrequenzstrahlung
- Griffmutter
- Griffmuttern
- geldbesessener Mensch
- Gestell
- Gestelle | ohne Rahmen
- Gefüge
- Gefäss | im Rahmen der geltenden Gesetze | im Rahmen von
- Grenzen | innerhalb des kirchlichen Rahmens | innerhalb der verfassungsmäßigen Grenzen | außerhalb der Grenzen des Islam
- geschlossene Blechschere
- Grenze
- Grenzen
- Geschwindigkeit am Rand
- gehärtete Randschicht
- Galerie | im ersten Rang sitzen
- Goldröschen
- Geraschel
- Geknister
- Gitternetzlinien
- Gier
- Greifvogel
- Greifvögel
- Geräuchertes
- Geselchtes
- grobe Nahrung
- geographischer Raumbezug
- Georeferenz
- Gebäudeatlas
- Gamma-Diversität
- Geraune | Ein Raunen ging durch die Menge.
- Gleisketten
- Gleiskettenfahrzeug
- Gleiskettenfahrzeuge
- Gleiskettenschlepper
- Gleiskettenschlepper
- gleichmäßig verdeckendes Rauschen
- Gartenraute
- Gegenwirkung
- Grundrechenart
- gesetztes Recht | materielles Recht | nichtkodifiziertes Recht
- gewachsenes Recht | Notstandsrecht | universelles Recht
- Gleiches Recht für alle.
- Gleiches muss gleich behandelt werden.
- gesamter Rechtsbestand der EU
- gemeinschaftlicher Besitzstand
- Gesetzgebungsprozess
- Gesetzgebungsprozesse
- Gültigkeit | deklaratorische Wirkung | rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung
- Gerichtsmedizin
- Gesamtnachfolge
- Gerichtspraxis
- Gerichtsentscheidungen
- gesetzliche Vertretung
- gesetzliche Betreuung
- gesetzlicher Rechtsschutz | Rechtsschutz genießen
- gerichtlicher Rechtsschutz | vorläufiger Rechtsschutz
- gewerblicher Rechtsschutz | Zentralstelle für den gewerblichen Rechtsschutz
- gerichtliche Entscheidung
- Gauner
- Gauner
- gesetzliche Bestimmung | Rechtsvorschriften zur Lebensmittelsicherheit
- Ganz meine Rede!
- Genau das, was ich immer sage!
- gut reden/erzählen können
- Gestell
- Gestelle
- gemäß den Regeln | nach den Regeln | Regeln aufstellen | die Regeln einhalten
- Grundregel
- Grundprinzip
- Grundregeln
- Grundprinzipien | das juristische Grundprinzip der Unschuldsvermutung | Kinder lernen weit mehr durch Vorbilder als durch Regeln.
- geschlossenes Regelungssystem
- gefrierender Nieselregen
- Geschirrspüler-Spezialsalz
- gelegentliche Schauer | Regenguss
- gekröntes Haupt
- Genregulation | nervale Regulation | osmotische Regulation
- Gefühlsregung
- Gleitreibung | Reibung der Ruhe
- gefressene Stelle
- grüner Reifen | Stollenreifen | platter Reifen | abgefahrener Reifen | mit quietschenden Reifen | abgewerteter Reifen | feinprofilierter Reifen | gewachsener Reifen | M+S-Reifen
- Gymnasialabschluss
- gereimt
- Gepäck
- Gepäcksstücke | mit leichtem Gepäck reisen | sein Gepäck aufgeben | beschädigtes Gepäck | vermisstes Gepäck
- Gepäckversicherung
- große Tasche
- Gerte
- Gerten
- Genesung
- Grundwehrdiener
- Grundwehrdiener
- gerade Aufsteigung
- Glaubensgemeinschaft
- Glazialrelikt
- Gewässerrückbau
- Generierung einer Grafik aus Rohdaten | eine Grafik aus Rohdaten erzeugen
- gegen Gewinnbeteiligung Renntipps weitergeben
- Gelbkraut
- Gilbkraut
- Geringschätzung
- Gaststätte
- Gastwirtschaft
- Gaststätten
- Gastwirtschaften mit Straßenverkauf / Gassenverkauf | funktionales Speiselokal
- Getterung
- Gettern
- Gleichtaste
- Gebietsstreitigkeit
- Große Sozialistische Oktoberrevolution
- Gewöhnlicher Rhabarber
- Gemüserhabarber
- geschätzte Zahl
- geschätzte Zahlen
- Gurke
- Geruchsorgan
- Geruchsorgane
- Gurt
- Gurte
- Gigant
- Giganten
- Gigant | Den Fisch, den er gefangen hat, war ein Riesending. | Das ist ein Riesending von Pflanze. | Es war ein Gigant von einem Schiff
- Gleitflieger
- gewaltigen Ausmaß
- große Überraschung | eine große Überraschung sein
- Gerinne
- Gerinne | die dunklen Gässchen und Rinnsale der Stadt
- Gerinnsel | Rinnsal von Blut
- Grat
- Grundrisiko | geringes / mittleres / hohes Risiko | individuelles Risiko
- Gerichtstalar
- Gemeiner Schotendorn
- Gang
- Grobkonzept
- Gegenschlagzunge | doppeltes Rohrblatt
- Gewindeschneid- und Anfasmaschine
- Gewindeschneid- und Anfasmaschinen für Rohre
- Gas- und Wasserleitungen
- Gas- und Wasserverrohrung
- Grasnager | große Rohrratte | kleine Rohrratte
- Gehwagen
- Gehwagen
- Gruselroman
- große Pläne haben
- Gemeine Rosskastanie
- Gewaltkur
- Gewaltkuren
- Gitter
- Gitter | durch den Rost fallen
- gebundene Rotation | gebunden rotiert
- gebunden rotierend
- Grünsichtigkeit
- geschweifter Rücken
- Gladius
- gesetzliche Rücklagen | Investitionsrücklage | offene Rücklagen
- Gewinnrücklage | stille Rücklagen
- gebundene Rücklagen | Rücklage für dringende Fälle | Rücklage für Verbindlichkeiten | Rücklage für Lagerwertminderungen | Rücklage für unvorhergesehene Ausgaben | als Rücklage ausgewiesene Beträge | seine Rücklagen auflösen | eine Rücklage bilden
- Gegenversicherung
- Gletscherrückzug
- Gefühlsduselei
- Gambeson
- Gambison
- geografische Rufnummerportabilität
- Geräuschlosigkeit
- gesunder Menschenverstand
- Gelassenheit
- gesetzliche/staatliche Rente
- gesetzliche/staatliche Pension
- Grundrente | Rente/Pension wegen verminderter Erwerbsfähigkeit | Bezug einer Rente/Pension | eine Rente/Pension beziehen | in Rente/Pension sein | die gesetzlichen Renten/Pensionen anpassen | Zusammentreffen mehrerer Renten/Pensionen
- Grundstoffwechsel
- Grundumsatz
- Gedöns
- gerade so auskommen
- Gestreifter Delfin
- Grassbau
- Getreidebeizen
- große Sache | Finanziell habe ich es nicht so schlimm gefunden, ich weiß aber, dass es für viele Leute ein Problem war. | Mach doch kein Drama aus einem verpassten Bus. Der nächste kommt in ein paar Minuten.
- Gegenstandsbereich
- Gegenstandsbereiche
- Gelbrübensaft
- Glasköpfe
- Geigen-, Gitarren- und Lautenbauer
- Geigen-, Gitarren- und Lautenbauer
- Gelbrübensalat
- Geseich
- Geseire
- Gesülze
- Gartensalbei
- Gradierwaage
- Gradierwaagen
- Gruppenfahrschein
- Gruppenfahrscheine
- Gemeinschaftsklage
- Gemeinschaftsklagen
- Gliederzypresse
- Gewand der Inderinnen
- gegen Satelliten gerichtet
- größere Provinz im Perserreich
- Gepäckträgertasche
- Gepäcktasche
- Gepäckträgertaschen
- Gepäcktaschen
- Garnitur
- Gepflegtheit
- Glaskirsche
- gestockte Milch
- gestöckelte Milch
- gestandene Milch
- Gebänderter Saumfarn
- gräusliches Wetter
- grausliches Wetter
- Gspaßetteln
- geführtes Fordergefäß
- geldwerte Entschädigung
- Geschmeiß | Schädlinge
- geschätzter Betrag
- Gutachter
- Gutachter
- grobe Schätzung
- Geschlechtsorgane
- Gräueltat
- Gräueltaten
- Gastgewerbekonzession
- Gruppe
- Gruppen | Sie war von einer Schar Fotografen umringt.
- Geplänkel
- Gruselgeschichte
- Gruselgeschichten
- Gampiross
- Gampfiross
- Gumpiross
- Gumprössli
- geplatzer Scheck | unvollständig ausgefüllter Scheck | vordatierter Scheck | einen Scheck ohne Deckung ausstellen
- gescheckte Färbung
- gegenläufige Schreibenwischer
- greller Schein
- grelles Licht
- Gestaltungsmuster
- Gestaltung
- Gieren | Ausscheren nach rechts/links | plötzliches Ausscheren
- Geschick
- Gleitschuh
- Gleitschuhe
- geschiedsrichtert
- Gütestelle
- Gütestellen | Schiedsstelle der internationalen Handelkammer für Fälle unlauterer Werbung
- gemahlener Schiefer
- Gleisbremsbacke
- Gleisbremse | elektromagnetische Schienenbremse
- Gleisstrang
- Gleisstränge
- größte Schiffsbreite
- gelappter Schildfarn
- Glanzschildfarn
- Grannenschildfarn
- Geviert
- Gemeines Schilfrohr
- Geläster
- Gefechtsgliederung | in Schlachtordnung aufstellen
- Gehirnschlag
- Gehirninfarkt
- Gehirnschläge
- Gehirninfarkte
- gekrängt
- gekrengt | plötzlich Schlagseite bekommen
- Geschenkrosette
- Gleitkontakt
- Gleitkontakte
- Galaktarsäure
- Galaktose
- Galactose
- Galoppieren der Räder
- Gleitkufe
- Gleitkufen
- Gauner
- gleichsperrende Schlösser | verschiedenschließende Schlösser
- großer Schluck
- Gluckser
- Gluggsi
- Ganzschluss | unvollkommene Kadenz
- Gesenk
- Gesenke
- Gesenkschmiedeteil
- Gesenkschmiedeteil
- Glitschigkeit
- Gleitmittel
- Geschmeide | goldgefüllter Schmuck | vergoldeter Schmuck
- Gläschen Schnaps
- gezuckerter und gewürzter Schnaps
- Gleitverschlussrepetierer
- Gleitverschlussrepetierer | Vorderschaftrepetierflinte | Vorderschaftrepetierbüchse
- glatter Schnitt
- Grünschnitt
- geschnittenes Nutzholz | Schnittholz von Laubbäumen | Holz entnehmen
- grober Fehler | Schnitzer
- grobe Fehler | grober Schnitzer
- Grabgefäß
- Grabgefäße
- Genesis
- Gestaltungshöhe
- Goldbutt
- Grind
- Gehrung
- Gehre
- geneigte Lage
- Glasschrank | großer, freistehender Schrank
- Grenzenlosigkeit
- gellender Schrei | einen Schrei ausstoßen
- gebrochene Schrift
- gerichtliche Schriftsätze
- gerichtliche Ladungen | jdm. gerichtliche Schriftsätze zustellen | gerichtliche Schriftsätze übernehmen
- gelenktes / nicht gelenktes Schriftstück
- Glagoliza | griechische Schrift | kyrillische Schrift
- gestapft
- gestampft
- gestiefelt
- getrapst
- geschwindigkeitsbestimmendes Enzym
- Glühbrand
- Gleitmodul
- Granulat
- Graben
- Gräben
- Gesamtschule | in die Schule gehen
- Galgenstrick
- Galgenstricke
- Gräfte
- Graft
- Gräften
- Graften
- Geschwängertwerden
- Geschützerker
- Gravidität | biochemische Schwangerschaft
- Germergewächse
- Gelbrücken-Riffbarsch
- Glaskrebse
- Gedenkminute | eine Schweigeminute abhalten | der Toten in einer Schweigeminute gedenken
- Geröllfächer
- Geröllfächer
- großes Ausmaß) | die Schwere eines Unwetters | die Schwere einer Straftat | Die Symptome können unterschiedlich schwer sein. | Die vorstehenden Strafbestimmungen gelten nicht, wenn die Tat nach einer anderen Bestimmung mit strengerer Strafe bedroht ist.
- Gewichtigkeit
- Gravitationskraft
- Gravitation
- Goliathkran
- Goliathkrane
- Gedrücktheit
- Gladiolen
- große Schwester | jds. kleine/jüngere Schwester | Schwesterherz, kannst du mir da helfen?
- Geschwemmsel
- Gespreiztheit
- Glanz
- Goldflösschen
- Grundstück am Seeufer
- Goldköpfe
- Gewöhnliches Seegras
- Gemeines Seegras
- Großes Seegras
- Großmutters Küche
- Gefängnisgeistlicher
- Gefängnispfarrer | fürstlicher Hofprediger | Hochschulseelsorger
- Goldene Radnetzspinnen
- grob gerippter Stoff
- grob geripptes Seidentuch
- Geldschöpfungsgewinn
- Guerillarutsche
- ganz auf jdn./etw. setzen | 1915 schlug sich Italien auf die Seite der Alliierten. | Die Bourgeoisie hatte ihr Schicksal mit der Monarchie verbunden. | Eine Reihe von Bauern hat ganz auf Monokultur gesetzt.
- Gewinnthesaurierung
- Glück
- Gevatter Tod
- ganze Serie
- ganze Batterie von etw.
- ganze Armada von jdm./etw. | eine ganze Serie von Tests | eine ganze Latte von Fragen
- guter Ruf
- Geschlechtspartner
- Geschlechtspartnerin
- Geschlechtspartner
- Geschlechtspartnerinnen
- Gewissheit
- Gesetzeshüter
- Gesetzeshüter
- Gefühl der Sicherheit | das allgemeine Sicherheitsgefühl | ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln
- Gefühl der Sicherheit | ein Gefühl der Sicherheit schaffen
- Gewährleistung | die Sicherstellung des freien Zugangs zur Datenbank
- Gotteserscheinung
- Guckloch
- Gucklöcher
- gebäudebezogene Krankheit
- Grenzer im Grenzgebiet
- Grenzer
- Gewinn
- Gärfutter
- Grundeinstellung
- Grundhaltung
- Gefühlswechsel
- Gedankensplitter
- Gebetsveranstaltung
- grob skizzierend | eine grobe Skizze gemacht
- grob skizziert | das Gelände auf dem Grafiktablett in groben Zügen aufzeichnen
- generalisierte Sklerose | amyotrophische Lateralsklerose /ALS/
- Gesichtsfeldausfall
- grotesker Gag
- Grenzschubspannung
- Grenzschleppspannung
- Grenzspannung
- Grenzschleppkraft
- Grundschwelle
- Gemeiner
- Grenzwert
- Grenzwerte
- Gewöhnliche Sonnenblume
- Garten-Sonnenwende
- gemeinsame Obsorge | gemeinsames Sorgerecht mit dem Vater | Streit um das Sorgerecht | das alleinige Sorgerecht haben | Das Sorgerecht wurde der Mutter zugesprochen.
- Guineakorn
- Güteklasse
- Güteklassen | bessere Sorten
- Gruppierung
- Gesellschaftsgeschichte
- Gassenküche
- Gesellschaftslehre
- Gemeindebau
- Gemeindebauten
- Gemeindewohnungen
- Gesellschaftswissenschaft
- Gesellschaftslehre
- Grummet
- Gnathoschisis
- Gummizug
- Gepäckspanner
- Gummizüge
- Gepäckspanner
- Gespanntheit
- großer Spaß | aus Spaß
- Grabescheit
- Grabscheit
- Grabescheite
- Grabscheite | ein Spaten voll | einen Spaten Sand
- gezackte Scheibe
- gezackte Scheiben
- Gehstock
- Gehstöcke
- Gas) | Speicher
- Gericht | warme Speisen | Speisen und Getränke | Gericht auf der Speisekarte
- Getue
- Geber
- Geberin
- Geber
- Geberinnen
- gesperrte Schrift
- Gesperre im Sperrgetriebe
- Gesperre
- Gesperre
- Grundsatz der Spezialität
- Gemüsespinat
- Gartenspinat
- Gewöhnliches Pfaffenhütchen
- Gemeine Spinnmilbe
- Gipfel
- Gruppe
- Gruppen
- Gespinstbügel
- Gespött
- geflügelte Worte
- Graffiti
- Graffiti
- große Sprünge machen
- gesprungen | springt | sprang | sich mit/durch einem Sprung in Sicherheit bringen
- Gespenst
- Gespenstergeschichte
- Geistergeschichte
- Gespenstergeschichten
- Geistergeschichten
- Geisterhaus
- Geisterhäuser
- Gehstab
- Gespenstschrecken
- Gelbholzbäume
- Großstadt
- Großstädte | die Stadt Prag
- Geografiespiel
- Großstadtgewächs
- Gussstahl | verzugsfreier Stahl | witterungsbeständiger Stahl | mit Sauerstoff besprühter Stahl | sauerstoffgefrischter Stahl
- Grobblech
- Geldkassette
- Geldkassetten
- gewelltes Stahlpanzerrohr
- Geschlecht
- Grunddaten
- Grundsäule
- Grundsäulen
- Gardinenpredigt
- Gegenposition | Standpunkt klarstellen | Stellung/Position beziehen | einen neutralen Standpunkt einnehmen | jdm. seinen Standpunkt klarmachen | Meine Eltern haben immer den Standpunkt vertreten, dass frühes Schlafengehen für Kinder gesund ist.
- gezogene Straßenbahn
- gezogene Straßenbahnen
- Gesenkbördeln
- grauer Star
- gesperrt sein | Der Spieler wurde für sechs Wochen gesperrt.
- Glückssache | ein Lotteriespiel / Glücksspiel sein
- gegenwärtiger Zustand
- geradlinige Sperre | offene Sperre
- Gegensperre
- Geschiebestausperre
- Geschiebesperre
- Gemeine Stechfliege
- Ginster
- Gemeine Stechpalme
- Gemeines Rutenkraut
- Gemeiner Riesenfenchel | Asant
- Gezwungenheit
- Geländeabbruch
- Geländebruch
- Geländeabbrüche
- Geländebrüche
- gewöhnlicher Steinklee | weißer Steinklee
- Geltung | von geringer Bedeutung sein | ohne Bedeutung sein
- günstige Stellung
- gegen etw. Stellung nehmen
- Graveur
- Graveure
- Grundmortalität | rohe Sterberate
- Geometrie der räumlichen Gebilde
- Ghettoblaster
- Grewien
- Galaxie
- Galaxis
- Galaxien | linsenförmige Galaxien
- Galaxienkollision | Spiralarm einer Galaxie | lokale Galaxiengruppe
- gerader Steuerbereich
- gesteuerter Kurs
- größte Stichprobenwahrscheinlichkeit
- Gefrierform für Eislutscher
- grober Fehler | einen Bock schießen
- grober Schnitzer
- Geräuschlosigkeit
- Generalbass
- Gemütslage
- Gemütslagen
- Gemütsschwankungen | ein plötzlicher Stimmungsumschwung
- Gradiereisen
- Gradiereisen
- Gebäudeebene
- Gebäudeebenen | auf/in allen Stockwerken | Etage mit den Betriebsräumen | im ersten Stockwerk
- Geschossgrundriss
- Geschoßgrundriss
- Geschossgrundrisse
- Geschoßgrundrisse
- Geschosshöhe
- Geschoßhöhe
- Geschossplan
- Geschoßplan
- Geschosspläne
- Geschoßpläne
- Geschmackssinnstörung
- Gift | Rauschgift nehmen
- Gänseleberpastete
- Geranien
- Gefangenenkugel
- Gefangenenkugeln
- Gestade
- Gemeine Standschnecke
- Garn) | Stränge
- Glitzersteine
- Glasfluss
- Glaspaste
- Glatteis | „Vorsicht Glatteis!“ | aufs Glatteis geraten
- Grünstiel-Streifenfarn | Hirschzungenfarn
- Gezänk
- Gezänke | Er stritt mit seiner Frau wieder einmal um Geld. | einen Streit beginnen
- Gestreite
- Generalisierung
- Generalisation
- Grispindl
- gleichförmiger Gerinneabfluss | instationäre Strömung
- Gefüge | abstrakte Struktur | Aufbau zum Schutz gegen herabfallende Gegenstände
- Gefüge
- Granularität
- große Stücke auf etw. halten
- Geschützpforte
- Geschützpforten
- gestülpte Holzdecke
- gestülpte Holzdecken
- Gurt
- Gewölbepfeiler
- Gewölbepfeiler
- Grad
- gewendelte Stufe
- Gewittersturm
- Gewitter
- Gewitterstürme
- Gewitter | ein Sturm im Wasserglas
- Gießbach
- Gießbäche
- Gesteinslawine
- Gehaltlosigkeit
- Gartenmyrrhe
- Giftsumach
- Gifteiche
- Gerberbaum
- Gerberstrauch
- Gewürzsumach
- Glatter Sumach
- Giftiger Efeu
- Giftefeu
- Gifteiche
- gleitende Summenanpassung
- große Meerenge
- große Meerengen | McMurdo-Sund
- Größtrechner
- Grießnockensuppe
- Grießnockerlsuppe
- Graphiksymbol | logisches Symbol
- Gallionsfigur
- Galionsfigur
- Gallionsfiguren
- Galionsfiguren
- Genius epidemicus
- Gegenstömung
- gegen ein Tabu verstoßen | In ihrem Land ist es ein Tabu, über Sex zu sprechen.
- Geschwindigkeitsmesser
- Geschwindigkeitsmesser
- Gastspiel | Beruflich war er auch zeitweise als Briefzusteller und Laiendarsteller tätig.
- Getue
- Gelegenheitsarbeiter
- Gelegenheitsarbeiter
- Geschäftsliste
- Glücksbringer
- Greißlerei
- Gemischtwarenhandlung
- Greißlereien
- Gemischtwarenhandlungen
- Gebühr
- Goldener Baumfarn
- Gebeapparat
- Geber
- Gebeapparate
- Geber
- Gärfliegen
- Gottesgnadenkräuter
- Gezerre
- Gruppenleiter
- Gruppenleiterin
- Gruppenleiter
- Gruppenleiterinnen
- Grüntee | Tee trinken | den Tee ziehen lassen | Darf ich dir Tee einschenken?
- Gelbe Teichmummel
- Germteig
- gerollter Teigfladen
- Gefäss
- Gefässe
- gemeinsamer Teiler
- Gesellschafter
- Gesellschafter
- Gesellschafter ohne Eigeninteresse
- Grenzkosten
- gleichberechtigter Teilnehmer
- Gespräch
- Gespräche
- gehaltenes Gespräch | Scherzanruf
- Gedankenübertragung
- Gemüt
- Gemütsart
- Gebiet
- Gebiete | auf feindlichem Gebiet
- Gewöhnlicher Teufelsbiss
- Gedöns
- Gottesglauben
- Gesprächsthema
- Gesprächsthemen | ein beliebtes Thema | zu einem Thema | sich einem anderen Thema zuwenden
- Gazetuch
- Gebirgstunnel
- Gartenthymian, römischer Quendel, Kuttelkraut
- Gefrierware
- Gefriertruhe
- Gefriertruhen
- ganz unten landen | Schlimmer kann es nicht werden. | Die Moral war auf dem Tiefpunkt.
- Guerin-Verfahren | kombiniertes Tiefziehen und Abstreckziehen | kombiniertes Tiefziehen und Weiterziehen | Tiefziehen mit gleitendem Niederhalter
- Gesellschaft
- Gigant
- Giganten
- Geschwulstableger
- Geschwulstableger
- Glockenbilsenkraut
- Goldapfel
- Goldäpfel | passierte Tomaten
- Gesamteinspielung | eine Tonaufnahme abmischen | eine Tonaufnahme endbearbeiten
- Gebrauchsdauer
- Goalgetter
- Goaleator
- Goalgetter
- Goaleatoren | Mit 30 Toren in 45 Spielen gehört er zu den erfolgreichsten Torjägern des Landes.
- Goalie
- Goalies | Torwart sein
- Großtrombe
- Großtromben
- Geisterbeschwörer
- Geisterbeschwörer
- Geisterbeschwörung
- Grabmacher
- Grabmacher
- Gilles-de-la-Tourette-Syndrom
- Gastspielreise
- Gastspielreisen | auf Tournee gehen
- Gewöhnung an Drogen
- Gewand
- Gewänder
- gesunder Überträger
- Grifflochtasche
- Gyrokopter
- Gyrokopter
- Galöri
- Galöri
- genetische Transformierbarkeit
- Geschiebetransportkapazität
- gezogener Wechsel
- Gewöhnliche Traubenkirsche
- Glukose
- Geschwemmsel | angeschwemmtes Treibgut | akkumuliertes Treibgut
- Grammatit
- gegen den Trend gehen | einem Trend folgen | einen Trend entfernen | … und die Tendenz ist steigend | Der Trend geht in Richtung wärmere Winter. | Der Trend geht dahin, mit dem Unterricht in einer zweiten Sprache früher zu beginnen. | Die Tendenz geht dahin, dass der Browser Aufgaben übernimmt, die früher der Server geleistet hat.
- Grenze
- Grenzen zwischen Weißen und Farbigen
- Grobschnitt
- Gebiss
- Geländer
- Geländer
- Gattungsgruppe
- Gattungsgruppen
- Glocke
- Glocken
- Gauner
- Gauner
- Gaunerei
- Grundtrieb
- Griechisches Heu | Schabzigerklee
- Gleichgewichtslage
- Gonorrhoe
- Gonorrhö
- Gonoblennorrhoe
- Gonokokkenkonjunktivitis
- Greiferbagger
- Grau in Grau
- Gegenburg
- Gegenburgen
- Geröllzyste
- Geröllzysten
- Großer Tümmler
- Glocke
- Glocken
- Glockenspiel
- Geläut
- Gondel
- Gondeln
- Gymnastikanzug
- Gymnastiktrikot
- Gymnastikanzüge
- Gymnastiktrikots
- Gerät
- Geräte | die Arbeit am Gerät
- Gewaltherrscher
- Gewaltherrscher
- Gewaltherrschaft
- Gewaltherrschaften
- gejumpert
- gemäß)
- gemäß
- Genitalüberentwicklung
- großangelegte, systematische Überprüfung/Kontrolle
- grobe Abschätzung
- gegenseitige Beeinflussung
- Großzügigkeit
- Girokonto mit Überziehungsrahmen
- galvanischer Überzug
- gegen U-Boote gerichtet
- Gewässerufer
- Gewässersteg
- Gewässerstege
- gegen den Uhrzeigersinn
- Geschwulstbildung im Magen
- Grunderneuerung
- großer Umfang
- großes Ausmaß | der große Umfang des Materials
- Gehäuse
- Gehäuse
- Grenze
- Geflecht | hohles Geflecht | leitendes Geflecht
- Geselligkeit
- gesprochen
- gute/gepflegte Umgangsformen
- gesellschaftlicher Verkehr | menschliche Kontakte
- Garderobe
- Garderoben | Umkleideraum für Reinraum- und OP-Bekleidung
- Geldumlaufgeschwindigkeit
- Gesamtumschlag
- Gesamtumschlag
- Grünbewegter
- Grünbewegter
- Geosystem
- Gestaltung der Umwelt
- Gnadenlosigkeit
- größter anzunehmender Unfall /GAU/ | vorstellbarer Unfall
- Gefangensein
- Gehässigkeit
- Grobschlächtigkeit
- Gleichlaufschwankung
- Giftspritze
- Giftnudel
- Giftspritzen
- Giftnudeln
- Gerichtsferien
- Gastdozent
- Gefühl der Unsicherheit | ein zunehmendes Unsicherheitsgefühl, was die Zukunft betrifft
- Gefühl der Unsicherheit | ein Gefühl der Unsicherheit vermitteln
- Grün-Unter
- Gleisbau)
- gemeinsame Unterbringung
- guter Konversationspartner
- Geschäftsbereich
- Geschäftsbereiche
| strategischer Geschäftsbereich - Gewerbetreibender
- Gewerbetreibende
- Grundstrich
- Gönner
- Gönner | Länder, die den Terrorismus unterstützen
- geröllstatistische Untersuchung | isotopengeochemische Untersuchung | lagerstättenkundliche Untersuchung | tiefseismische Untersuchung
- Gesundenuntersuchung | Vorsorgeuntersuchung für Kleinkinder
- gegen etw. etw. einzuwenden haben
- Großenkel
- Großenkel
- Großenkelin
- Gabelblattgewächse
- geurlaubt | er/sie machte Urlaub | Urlaub in Italien machen
- Gebrauchsgegenstände
- Gravastern
- Gravasterne
- Gewürzvanille
- Gemeinsamkeitsgrad
- genetische Variation | neutrale Variation
- Gefäßentzündung
- Gefäßverengung
- Geschwindigkeitsmessung
- Geißelung | Der Verrat trug ihm die Verachtung all derer ein, die loyal geblieben waren.
- Generalisierung
- Generalisieren
- Generalisierungen
- geplanter Verschleiß
- genetische Veranlagung | künstlerisch veranlagt sein
- Grund, etw. zu tun | keine Veranlassung zu etw. haben | Grund zur Klage haben
- geschlossene Formation
- gerichtete Verbindung | hydraulische Verbindung | zweischnittige Verbindung
- geschäftliche Zusammenarbeit
- Glorifizierer
- Gesellschaft
- Gesellschaften
- gerichtliche Verfügung
- gerichtliche Verfügung
- gerichtliche Anordnung
- gerichtliche Anordnungen
- gerichtliche Verfügung
- Gegenüberstellungen | zum Vergleich | im Vergleich zu | im langfristigen Vergleich | ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien | ein Vergleich von Gehirn und Computer | ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen | ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen | Vergleiche ziehen
- gerichtliches Vergleichsverfahren
- galvanisches Vergolden
- galvanische Vergoldung | stromlose Vergoldung
- Glanzvergoldung
- Geräuschspannungsabstand
- Geräuschabstand
- Gegebenheiten
- Gebaren
- Glorifizierung
- Glorifizierungen
- gerichtliche Untersuchung
- grenzüberschreitender Verkehr
- Gelüst
- Gier
- Gieper
- Gusto
- Gluscht | ein dringendes Verlangen nach etw. haben
- Geschwindigkeitsabnahme
- Gang | im Laufe der Zeit: mit der Zeit | im Laufe des Tages | im Laufe der Jahre
- gut verlieren können | ein schlechter Verlierer sein
- gut/viel einstecken können | Nimm es sportlich! | Sei lieb / Sei nett und lass ihn mitspielen.
- Guthaben
- Gegenstand der Vernunft
- Grundlage der Vernunft
- geographische Verortung
- Georeferenzierung
- Grobputz
- Gewehrschloss
- Geradezug | Kipplaufverschluss | Selbstspannschloss | Spiralfederschloss | Zylinderkammerverschluss
- Gewehrverschluss
- Gewehrverschlüsse
- Grillenhaftigkeit
- gekürzte Ausgabe
- gekürzte Fassung | in der Fassung /i. d. F./ | Absatz 2 erhält folgende Fassung:
- Greifbarkeit
- Geist
- Grips
- Grips
- Gehirnkapazität | menschliche Verstandeskraft und Roboterintelligenz | Der Mensch nutzt nur einen Bruchteil seiner Gehirnkapazität.
- geheimes Lager
- grober Verstoß
- Grabenaussteifung
- gelockt
- gereizt
- Getäfel
- Getäfer
- Gasverteilerwerk
- Gasverteilerzentrum
- Gasknoten
- Glaube
- Geheimhaltung | Grad der Vertraulichkeit | Wahrung der Vertraulichkeit von gesundheitsbezogenen Daten
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Geheimhaltungsvereinbarungen
- gesetzlicher Vertreter
- gesetzlicher Betreuer
- geistlicher Vertreter
- Gewahrsam | in sicherer Verwahrung | in sichere Verwahrung geben | etw. in Verwahrung geben | in Verwahrung geben | in Verwahrung haben | etw. in Verwahrung nehmen
- Grundstücksverwalter
- Gremium
- Gremien | in den Klimaschutzgremien | In den EU-Gremien wird diskutiert, um eine politische Lösung zu finden.
- gelbe Karte
- Gelb | gelb-rote Karte | eine Verwarnung erhalten
- Gabelung
- Gabelungen
- Getier
- Glykan
- Glycan
- Gourmand
- Geviert
- Gevierte
- Geigensaite
- Geigensaiten
- gesteigerte Virusvermehrung
- Genozid
- Genozide | Völkermord begehend
- genozidal | der Völkermord an den Tutsis durch die Hutus
- Geflügelpest
- Gemeinwille
- Garantie | eine Vollgarantie gewähren, auch bei Bruch, Verzug oder Verarbeitungsmängeln | Auf diese Installation gibt es 8 Jahre Vollgarantie. | Sie erhalten auf alle unsere Produkte lebenslange Garantie.
- Globalsicherung
- Globalsicherungen
- gerichtliche Geltendmachung
- Gewährung von Vollstreckungsschutz
- ganztägig Beschäftigter
- ganztägig Beschäftigte
- Ganztagsstelle
- Ganztagsstellen
- gerichtlicher Vollziehungsbefehl
- Grundlagenarbeit | die Vorarbeit für etw. leisten
- Gsibergerisch
- groß herausstellend | in den Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt gerückt
- groß herausgestellt
- gerichtlicher Vorführungsbefehl zwecks Haftprüfung
- gewachsenes System, das nicht mehr weiterentwickelt werden kann
- Gelegenheit
- Gardinenhaken
- Gardinenhaken
- Gardinenschiene
- Gardinenschienen
- Gardinenspanner
- Gardinenspanner
- Gardinenstange
- Gardinenstangen
- Gardinenstoff
- gerichtliche Vorladung
- großer Lagerbestand
- Gerät
- Geräte
- Gerät
- Geräte
- Gerät
- Geräte
- Geschwindigkeitswechselkasten
- Geschwindigkeitswechselkästen
- Gewinn vor Steuern
- Grundtat
- Gewinn
- geredet | hält einen Vortrag
- gegen etw. voreingenommen sein | Vorurteile haben
- Gelegenheit
- Geleitwort
- Geleitworte
- Grobzerkleinerung
- günstige Steuerregelung
- Gossensprache
- Gästetoilette
- Gästeklo | verstopfte Toilette | auf Toilette müssen
- Geldpolitik | interne Geldpolitik
- Geldwesen | Europäisches Währungssystem /EWS/ | internationales Währungssystem
- Gegenströmer
- Gegenströmer
- gewaschene Wäsche | saubere Wäsche | schmutzige Wäsche
- gefüllte Waffeln
- Gefährt
- Gefährte | mit Zugtieren bespannter Wagen
- Gegenüberstellung
- Gesaltungsoption
- Gegen ihn bin ich der reinste Waisenknabe!
- Graue Walnuss
- Graunuss
- großer Wandspiegel
- gewellte Teilungslinie | Wolkenschnitt
- Güter | sofort lieferbare Waren | gute Ware fürs Geld | erstklassige Ware | Güter des gehobenen Bedarfs | verbotene oder verkehrsbeschränkte Waren | ein reiches Angebot an Waren | Waren mit Verlust verkaufen | Waren lagern
- gleichwarmes Tier
- gleichwarme Tiere
- Gelkissen
- Gebietsabfluss
- Gebietskenngröße
- Gebietsmerkmal
- Gouachefarbe
- Grünfrösche
- Gerinneabfluss
- Grundstollen
- großer Wasserkessel
- Greifzange mit Gleitgelenk | Wasserpumpenzange mit doppelseitigem Gewerbe | Wasserpumpenzange mit Gleitgelenk
- Grüne Wasserrose
- Grundwasserscheide
- großer Wasserstrudel
- Gewässerverschmutzung
- Gewässerverunreinigung | Schadstoffbelastung des Wassers / der Gewässer
- Gemeine Wattschnecke
- Gerstenkornbindung
- geografische Zuordnung von Webseitenbesuchern
- Greiferwebstuhl
- Geldwechselautomat
- Geldwechselautomaten
- Gang
- Geht Eurer Wege! | Wohin des Wegs?
- Geburtswehen | die Wehen setzten ein | die Wehen haben | in den Wehen liegen | die Wehen herbeiführen | vorzeitige Wehen
- Gestängeleitung
- Gestängeleitungen
- Gummizelle
- Gummizellen
- gepanschter Wein | verschlossener Wein | Wein ohne Herkunftsbezeichnung | bei einem Glas Wein | dem Wein tüchtig zusprechen | Beerenauslese | Wein, Weib und Gesang | Der Wein korkt / stoppelt.
- Gespritzter
- Gespritzter weiß
- Gelenkwurzen
- gemischte elektromagnetische Welle
- Gischt
- Globalgeschichte
- Gutmensch
- Gutmenschen
- Gratismuster
- Gratismuster
- Gießerei
- Gießereien für den Eigenbedarf
- geschnittener Naturstein
- Geschäftstag
- Geschäftstage
- Gerätschaft
- Gerätschaften
- Gerät | diverses Gartengerät
- Gerät
- Geräte | landwirtschaftliches Gerät
- Geräteschuppen
- Geräteschuppen
- Gammler
- Gammler
- gemeiner Wert
- Gebilde
- Gemütsart
- Geschöpf | ein Lichtwesen | ein menschliches Wesen | ein entfremdetes Wesen | ein vernunftbegabtes Wesen, ein Vernunftwesen | ein Gattungswesen | Gott als absolutes Wesen | der Mensch als Mängelwesen | das höchste Wesen
- Geschöpf
- Gilet
- Geriss
- Griss
- Gernegroß
- Gernegross
- Gegenpfeiler
- Gewölbewiderlager
- galvanische Kopplung
- Gratisexemplar
- Gratisexemplare
- Großwiesenknopf
- Gebiet mit unberührter Natur
- Grünbrücke
- Grünbrücken
- Geiztrieb
- Geiltrieb
- Geiztriebe
- Geiltriebe
- gestörte Willenskraft
- gegen den Wind
- Gase entweichen lassen
- Gewundenheit (Straße
- goniometrische Funktion
- goniometrische Funktionen
- Gradmesser
- Gradmesser
- Goniometer
- Goniometer
- Gigampfi
- Grundplatte
- große Wirkung
- greifen
- Gewirr
- gewerbliche Wirtschaft | Güter der gewerblichen Wirtschaft | in der Wirtschaft | Kontakte zur Wirtschaft | In der Wirtschaft ist der Frauenanteil auf allen Ebenen geringer als der Männeranteil. | Bei dieser Aufgabe sind Innovationen nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik gefragt.
- Gesellschaftswissenschaft
- gesetzliche Witwerrente
- gesetzliche Witwerpension
- gesetzliche Witwenrente
- gesetzliche Witwenpension
- Gefallen
- gute Taten
- gute Werke
- gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft
- Gegend
- Gräzel
- Gutsch
- Gutschen
- gehörntes Kaninchen
- geäußert
- Geplänkel
- gutmütige Sticheleien | mit neckischen Bemerkungen begrüßt werden
- Grüner Gift-Wulstling
- Gewürzdolde
- Ghibli
- Großartige an etw.
- ganz klar sein | Wenn deine Schwester älter ist, ist es kein Wunder / ist es ganz klar, dass sie dir in einigen Dingen voraus ist. | Unter diesen Umständen ist es nur logisch, dass Harry Ginny bewundert.
- Geleitet von dem Wunsch, etw. zu tun
- Gefleckte Wurmseegurke
- Gereiztheit
- Gelbsehen
- Gefäßteil
- Glattes Zackenschötchen
- Geldstrom
- Geldströme
- Gebissabdruck
- Gingiva
- Gingiva… | Zahnfleischmukosa
- Gingivaschleimhaut
- Gingivitis
- Greifer
- großer Zapfenstreich
- gewinkt
- gewinkt | gibt ein Zeichen
- Gestalt
- geschlossene Zeit
- gestoppt | bei einem Pferderennen die Zeit messen | Die Zeit der Läufer wird mit speziellen Uhren gemessen. | Er maß die Zeit, die die Schüler für den Test benötigen.
- gesäumt | so lange wie möglich zuwarten | die Sache hinausschieben, bis es fast zu spät ist | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. | sich bis zur letzten Minute Zeit lassen | etw. auf die lange Bank schieben | Sie ließ sich wochenlang Zeit, bevor sie es endlich tat. | Ich darf das nicht länger vor mir herschieben.
- Geschwindigkeit
- großes Zelt
- Generalschlüssel
- Generalschlüssel
- Gelump | unnützes Zeug
- Grabstichel
- Grabstichel
- getroffen | danebengegangen
- Gehabe
- Geschossdecke
- Geschoßdecke
- Geschossdecken
- Geschoßdecken
- Gebälkdecke
- gipsen
- Gelber Seebader
- Gelbe Seebader
- grobschlägiger Tremor
- gluteninduzierte Enteropathie
- Gebiet
- Gebiete | aktiver Bereich
- göttliche Tierverehrung
- Gummilinse
- großer Plastikball für Zorbing
- Glabellafalten
- Glabellarfalten
- Gestüt
- gaselektrischer Zündbrenner
- Gasofen)
- Glücksfall
- Glück | durch einen glücklichen Zufall | ein seltener Glücksfall | Das dritte Tor war ein Zufallstreffer. | Ihr zweiter Meistertitel beweist, dass ihr erster kein reiner Zufall/kein reines Glück war. | Es war reiner Zufall/reines Glück, dass bei der Explosion niemand verletzt wurde. | Durch einen seltsamen Zufall sind wir dann beide bei derselben Firma gelandet.
- geschützter Ort
- gleichzeitige Zugbildung
- Gefolgschaft | parteipolitische Zugehörigkeit | jdm. die Gefolgschaft aufkündigen | jdm. die Gefolgschaft verweigern | die Wähler überzeugen, die politische Seite zu wechseln
- Gesperre
- Gilde
- Gegenschlagzunge
- gegenteilige Erklärung | Zurückweisung der Zuständigkeit | amtliches Dementi zu dieser Behauptung
- gegenteilige Erklärung der Behörde
- Gemeinschaftsarbeit
- Gemeinschaftsgefühl
- Geschlossenheit | wirtschaftlicher Zusammenhalt | wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt | innere Geschlossenheit
- Gruppe | ein loser Zusammenschluss diverser Gruppen | eine Zusammenstellung von Werkzeugen | eine Zielartengruppe
- Gebräu
- großen Zuspruch haben
- großen Zuspruch finden
- Gabe
- Gaben
- Gläubigkeit
- Gant
- Ganten | Anordnung der Zwangsversteigerung | bei Ausfall in der Zwangsversteigerung
- geschäftlicher Zweck
- Geschäftszweck
- Getrenntgeschlechtlichkeit
- Graue Zwerghamster
- Grauhamster
- gefachtes Garn | einstufiger Zwirn | mehrstufiger Zwirn | dreifädiger Zwirn
- Grauzone
- Glabella
- Gabelfrühstück
- Gezwitscher
- Grundplasma der Zelle
- Gemeinschaftsgeschäft
- gerissene Art
- graben | abbauend
- grabend | abgebaut
- gefördert
- geschürft
- gegraben | baut ab
- gräbt | baute ab
- grub
- gemalt
- gezeichnet | bildet ab
- gestoppt
- gebrüht
- geblanchiert | brüht ab
- getarnt
- gedichtet
- gefugt | er/sie/es dichtet ab | ich/er/sie dichtete ab | er/sie hat/hatte abgedichtet
- gewagt | sich in abenteuerlichen Vermutungen ergehen
- geringschätzig
- geringschätzig
- gesunken
- gestürzt
- geneigt
- geneigt
- gefeuert
- geschossen | ein Gewehr abfeuern
- gasen
- gasieren | abflammend
- gasend
- gasierend | abgeflammt
- gesengt
- geflammt
- gegast
- gasiert
- geschwunden
- gepollt
- Gelder an jdn. abführen
- gefüttert
- gerodet
- gekürzt /gek./
- gebraucht
- gebrauchtes Stück | die alten Sachen seiner Geschwister tragen müssen
- geschirmt | nicht abgeschirmt
- geistlos
- ganz zu schweigen von
- gesperrt | für den Verkehr
- gegeneinander antreten | aufeinandertreffend
- gegeneinander antretend | aufeinandergetroffen
- gegeneinander angetreten | in einer Fernsehdebatte aufeinandertreffen
- gleichgültig
- götzenhaft
- gehackt
- gegen etw. abhärten | unempfindlich machend
- geflohen
- gestartet | hebt ab
- Geld abheben
- geschlägert
- gelaufen
- gegen etw. eingestellt sein
- gegen etw. sein | ablehnend
- gegen eingestellt seiend
- gegen seiend | abgelehnt
- gegen eingestellt gewesen
- gegen gewesen | Die meisten Religionen lehnen Gewalt strikt ab. | Die Partei ist ganz klar gegen die doppelte Staatsbürgerschaft eingestellt. | Die Gemeinde ist dagegen.
- gegen etw. sein
- gegen etw. seiend
- gegen etw. gewesen
- gemissbilligt
- gemäht | mäht ab
- gelöst | ein Armband auseinandernehmen
- gemäht
- gesenst | mäht ab
- gemildert | er/sie mildert | ich/er/sie milderte | er/sie hat/hattegemildert | seinen Zorn bändigen | seine Forderungen zurückschrauben | seine Kritik abschwächen | Mäßige dich im Ton! | Das mildert die Wirkung von Stress.
- gelindert | den Schmerz lindern | jds. Leid mildern | die negativen Auswirkungen auf ältere Leute abmildern
- geackert
- genagt | nagt ab
- geringer werden
- geringer werdend
- geschrumpft
- geringer geworden
- gepflückt
- gepuffert
- geputzt
- geschleift | Es ist geplant, diese Gebäude abzureißen.
- gründlich ausbilden
- gründlich ausbildend
- gründlich ausgebildet
- gedrillt
- gehebert | saugt ab | saugte ab
- gemessen
- Grenzen abbauen | Beschränkungen aufheben
- geputzt
- gelöscht
- grauenhaft
- gräulich
- greulich | abscheulicher
- Gräueltat
- Gräueltaten
- gestartet | schießt ab
- geschützt | schirmt ab
- glätten | abschleifend
- glättend | abgeschliffen
- geglättet
- gestiefelt und gespornt sein
- geschliffen
- geschnitten
- gestutzt
- geschoren | schneidet ab
- gekürzt
- gut abschneiden
- geschwächt
- getrennt | sich abseits halten
- gesenkt
- gestrichen | vom Spielplan absetzen
- geflüchtet
- gesetzt
- gegen)
- gewollt | bewusst vage Antworten | gewollt lustig sein | jdn. ganz bewusst ignorieren | es bewusst tun | sich bewusst auf etw. beschränken | bewusst oder unbewusst
- gewollt oder ungewollt | entweder mit Absicht oder aus Versehen | und ich sage das ganz bewusst | Ich habe es ihr absichtlich nicht gesagt.
- gewollt | Das war keine Absicht.
- gefallen
- ganz und gar
- getrennt | die Neulinge für die Grundschulung abtrennen
- gebunden | absorbiert
- gedämpft | den Schall schlucken | einen Stoß dämpfen
- getrennt | spaltet sich ab
- gesplittert
- gestammt
- geparkt | sein Auto am Flughafen abstellen
- gangränös werden
- gangränös sein
- gewählt | stimmt ab
- gewischt
- gestützt | er/sie stützt | ich/er/sie stützte
- gestaffelt | stuft ab
- geschwächt | emotional abgestumpft
- gerastert
- gescannt
- gefilzt | tastet ab
- getippt
- getönt
- geschält
- gelöst
- getupft | tupft ab
- gewälzfräst
- gewechselt | wechselt sich ab
- geringschätzig
- geringschätzig
- gebrochen
- gemindert | den Wert einer Immobilie mindern
- Geschäfte abwickeln
- Geschäfte tätigen | Geschäfte abwickelnd
- Geschäfte tätigend | Geschäfte abgewickelt
- Geschäfte getätigt | wickelt Geschäfte ab
- gedräut | zeichnet sich ab | zeichnete sich ab | drohen
- geschärft | zieht ab | zog ab
- gratet ab | zog ab
- gratete ab
- gedumpt
- geschmälert
- gezielt | zielt ab
- geneppt
- geschröpft | gnadenlos abgezockt
- gibt acht
- gab acht
- gedacht an | Achten Sie auf die Details!
- gleich | ungefähr gleich groß sein | ähnlich gelagert sein
- gewechselt
- getauscht | er/sie ändert | ich/er/sie änderte | er/sie hat/hatte geändert | andere Schuhe anziehen | mit jdm. den Platz tauschen
- gewechselt | besser/schlechter werden | Sobald sich die Situation ändert … | Du hast dich stark/sehr verändert. | Die wird sich nie ändern. | Der Mond wechselt.
- genervt
- geärgert
- gereizt | Reg dich nicht auf!
- gereizt | ärgert
- Gib eine Ruh!
- Gesundheits…
- geschmackvoll
- giftig
- geillert
- gibt von sich | äußerte
- gab von sich | ohne ein Wort zu sagen | eine Warnung aussprechen
- größtmöglich
- größt… | vollkommener Blödsinn | in völliger Verzweiflung | totaler Horror
- großkotzig
- gereinigt
- geläutert
- geschieden
- gewaltsam
- gedeutet auf | ahnt
- gemerkt
- gespürt
- gegenwartsnah
- gewarnt
- ganz
- gesamt | dies alles | mein ganzes Leben lang | in fast ganz Europa
- gleichnishaft
- gleichnishaft darstellen | allegorisierend
- gleichnishaft darstellend | allegorisiert
- gleichnishaft dargestellt
- ganz allein
- gehen lassen
- gehen lassend
- gehen lassen
- ganz alleine
- Genserie
- gesamthaft
- gemeinhin | Ganz allgemein/Generell kann man sagen, dass …
- ganz allgemein
- generell | allgemein bekannt
- ganz allgemein gesagt
- ganz allgemein kann man sagen, dass
- ganz allgemein | Ganz allgemein geht es in der Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schneller.
- gängig
- Gesamt…
- ganz allgemein
- gemeinverständlich
- graduell
- Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen
- gesinnungslos
- Gönn dir! | Hast du dich amüsiert?
- gesetzlos
- gezüchtet
- geheiligt | betet an | betete an
- gehofiert
- gepoussiert
- gereicht
- gedarreicht | bietet an
- genauso wie | eher überbezahlt als andersrum | Pilze, seien sie essbar oder nicht | der 'CO2-Fußabdruck', auch 'ökologischer Fußabdruck' genannt | aus anderen Gründen als grober Fahrlässigkeit
- gibt zu verstehen | deutete an
- gab zu verstehen | seine Gefühle verraten | Er hat mir gegenüber durchblicken lassen, dass er zurücktreten wird, sollte er die Abstimmung verlieren. | Man hat uns zu verstehen gegeben, dass wir zu einer ungünstigen Zeit gekommen waren.
- gewürdigt | Im Vorwort würdigte sie die wichtige Vorarbeit früherer Wissenschaftler. | Wir möchten der Universität für ihre Unterstützung danken.
- geschürt
- gefährdet sein | anfällig für eine Krankheit | erkältungsanfällig sein | Gebiete, die überschwemmungsgefährdet sind | Die Maschine ist störungsanfällig. | Wenn man nicht regelmäßig Bewegung macht, ist man verletzungsanfälliger. | Wenn die Patienten zu schnell aufstehen, kann es passieren, dass sie ohnmächtig werden. | Die Brücke kann jeden Augenblick einstürzen. | Du wirst niederfallen, wenn du nicht besser aufpasst.
- gestartet | heiß anfahren | kalt anfahren | warm anfahren
- greifen
- greifend
- gegriffen
- gefasst
- gehandhabt
- gestalten | anfertigend
- gestaltend | angefertigt
- gefertigt
- gestaltet
- gaffen
- gaffend
- gegafft
- gafft
- genau festlegen
- genau festlegend
- genau festgelegt
- geprahlt
- geprotzt
- geprahlt
- geraten | nicht ratsam
- gerecht | es angebracht erscheinen lassen | Ich finde, dass es nicht angebracht ist.
- geziemend | Es galt als unschicklich, zu viel Begeisterung zu zeigen. | Ich finde, es gehört sich, dass du ihnen Bescheid sagst. | Es ist nicht gerade die feine Art, gebrauchte Sachen zu schenken.
- geeignet | angeglichener
- gegen etw. angehen
- genüsslich
- gefällig
- gefälliger
- gefällig
- gut mit jdm. stehen
- geschwollen
- geschwollen
- geachtet | eine angesehene Bank
- gespannt
- gespannt
- gespannt
- geeignet sein, etw. zu bewirken | Umstände, die dazu angetan sind, einen Konflikt auszulösen
- getrieben
- gleichmachend | angeglichen
- gleichgemacht | gleicht an
- gehuldigt
- gesteigert | fleißig Punkte sammeln | an Gewicht zulegen
- gehortet
- gebunkert
- geäufnet | häuft an
- gescheffelt
- geklungen
- getönt | Ich finde das ziemlich daneben. Das klingt dann so, als ob … | Das hört sich gut an. | Er hört sich verärgert an. | Das klingt so als würdest du das wirklich glauben.
- gestoppt
- gehemmt
- gestoppt
- gegen etw. ankämpfen
- ganz schlecht ankommen
- gibt bekannt
- gab bekannt
- Geld in etw. anlegen
- Geld veranlagen
- Geld investieren | Geld anlegend
- Geld fest anlegen
- Geld fest veranlagen | Geld fest anlegend
- Geld fest veranlagend | Geld fest angelegt
- Geld fest veranlagt | fest angelegtes Kapital | sein Geld fest in Grundbesitz anlegen
- geködert | lockt an
- gelockt | ausländische Touristen ins Land locken | neues Publikum ins Theater locken
- gebaggert
- gemeldet | einen Besuch anmelden | sich anmelden
- grazil
- graziös
- gehuldigt
- gliedern
- gliedernd
- gegliedert
- gereiht
- geschmeidig | anpassungsfähiger | am anpassungsfähigsten
- gepirscht
- geht auf die Pirsch | pirschte sich an
- ging auf die Pirsch
- gebrandmarkt
- geißeln | anprangernd
- geißelnd | angeprangert
- gebrandmarkt
- geächtet
- gegeißelt
- geschnorrt
- gestärkt
- geritzt | reißt an
- gefleht
- gehortet
- gehend
- gegangen
- geschmeidig
- geschmiert
- gebauscht
- gewölbt | schwillt an
- gesteigert
- geschwollen
- geschwollen
- gehetzt | den Hund auf jdn. hetzen | Er hat seine Anwälte auf uns angesetzt.
- gestrafft
- gespart auf | für die Pension ansparen | Ich spare auf ein neues Rad.
- geschärft
- gefällig
- gefällig
- geistig anspruchslos
- großzügigerweise
- gestiegen
- geschubst | stößt an | stieß an
- gerammt | Ein Tier rannte auf die Autobahn und wurde von einem LKW erfasst. | Er hat sich den Kopf am Balken gestoßen.
- gestrebt
- getrachtet | eine aktivere Rolle anstreben | eine Karriere im Finanzsektor anstreben | Leute, die nach Wohnungseigentum streben | Ich war nie darauf aus, berühmt zu werden. | Sie ist mein Vorbild und viele meiner Freundinnen wollen so sein wie sie.
- getäuscht | ein Zuspiel antäuschen | Er täuschte links an und stürmte nach rechts. | Er täuschte ein paar Verteidiger und verwandelte.
- gegen Pilze gerichtet
- Griechenland in der Antike | antike Kunst | die alten Griechen und Römer
- Geschwulstwachstum hemmend
- getippt
- geschwulsthemmend
- getrieben
- getrieben | treibt an
- gegen jdn. antreten
- gewachsen
- gerade anwesend sein
- gerade aufhältig sein | die Gäste, die im Hotel abgestiegen sind | Im Krankenhaus waren zu diesem Zeitpunkt 150 Patienten untergebracht.
- gestunken | Ich finde seine Arroganz zum Kotzen!
- gekennzeichnet | zeigt an
- gibt an
- gab an
- gekleidet
- gezündet | zündet an | zündete an
- gleichgültig
- geführt
- geschuftet
- gerackert | Arbeiterinnen, die auf den Feldern schufteten | Wir rackerten von früh bis spät. | Mein Chef lässt mich schuften wie einen Sklaven.
- geschuftet
- geschäftsunfähig
- gekünstelt)
- gut
- gebaut
- Gewitter usw.)
- gründend | aufgebaut
- gegründet
- geknackt | ein Schloss aufbekommen/knacken | jdm. die Taschen ausräumen
- geblinkt
- geblüht | blüht auf | blühte auf | wieder blühen
- gesprundelt
- geschäumt
- gären | aufbrühend
- gärend | aufgebrüht
- gekocht
- gegärt | jdm. Tee/Kaffee kochen
- gestapelt
- geschlichtet
- gebeigt | eng gestapelt
- gestreut | geografisch gestreut sein | seine Bezugsquellen breiter streuen
- gerammt
- gefangen
- gefressen | Ersparnisse aufbrauchen | Das Spiel frisst zu viel Speicherplatz. | Die Miete frisst mein ganzes Geld auf. | Der Wagen frisst vielleicht Benzin!
- geben | aufführend
- gebend | aufgeführt
- gespielt
- gegeben | nicht aufgeführt | ein Theaterstück aufführen | Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten | die Rolle des König Lear spielen
- ganz verzichtend
- ganz verzichtet
- gibt zurück
- gab zurück
- gibt sich geschlagen | gab auf
- gab sich geschlagen
- gebläht
- gehalten/angehalten sein, etw. zu tun
- ganz in etw. aufgehen | ganz aufgehend | ganz aufgegangen
- gelöst
- ganz aufgeregt
- ganz kribbelig
- gekünstelt
- gut aufgestellt sein
- gute Voraussetzungen aufweisen | beste/ideale Voraussetzungen aufweisen, um die entstehende Nachfrage zu befriedigen | Das Land ist für die Globalisierung gut aufgestellt. | Die Firma steht mittlerweile so gut da, dass sie auf Einkaufstour gehen kann.
- gliedernd | aufgegliedert
- gegliedert | Der Bericht ist in drei Themenbereiche aufgegliedert
- gefasst | Der Täter wurde in der Nähe der mexikanischen Grenze aufgegriffen.
- gehängt | er/sie hängt | ich/er/sie hängte
- gehäuft | häuft auf
- gestoppt
- gehemmt
- gehalten
- gezügelt
- geweilt | hält sich auf
- gestoppt
- gekündigt | hebt auf
- getilgt
- getröstet
- geendet
- gekeimt
- geklärt | klärt auf
- gelauert
- gespeichert
- geblinkt
- gelockert | lockert auf
- gelockert
- gelösen | löst auf
- gelöst
- geöffnet
- gespannt
- genau aufpassen
- großzügig
- gehochpäppelt
- geachtet
- gehütet | passt auf
- gegen etw. krachen | aufprallend | aufgeprallt
- geprellt
- gedopt
- gerauht
- gepelzt
- geräumt
- geraut | raut auf
- gerade | sich aufrechter hinsetzen | Sitz gerade!
- ganz kribbelig machen | aufregend
- ganz kribbelig machend | aufgeregt
- ganz kribbelig gemacht | Was mich so aufregt, ist seine Arroganz. | Es regt mich auf, wenn die Leute in der Bibliothek mit dem Handy telefonieren. | Ich ärgere mich deswegen über mich selbst.
- geschmeidig
- gerade machen
- gerührt
- gliedern
- gliedernd
- gegliedert
- getrennt
- gliedert
- gliederte
- gedröhnt
- geschüttet
- grenzt ab | schrieb auf
- grenzte ab
- gelandet
- geruht auf
- glaubhaft begründeter Sachverhalt
- geht auf
- ging auf
- gelegt
- geheimsucht | sämtliche Parties in der Stadt heimsuchen | Sie hat die meiste Zeit ihres Urlaubs damit verbracht, die örtlichen Buchhandlungen heimzusuchen.
- geteilt | nicht aufgeteilt
- gesplittet
- Gewebszerreißung
- Gewebtes auftrennen
- getrennt
- Gewebtes/Gestricktes auftrennen
- gebrodelt
- gemildert | weicht auf
- gibt aus | wendete auf
- gab aus | Du wirst dafür Geld aufwenden / in die Hand nehmen müssen.
- gehisst
- gewischt
- gefeudelt
- gefegt
- ganz aufgewühlt sein
- gelistet
- gezeigt
- großziehen | als Pflegekind aufziehend
- großziehend | als Pflegekind aufgezogen
- großgezogen | zieht auf
- großziehen
- großziehend
- großgezogen
- gezüchtet
- gesammelte Informationen ausarbeiten
- gebaggert | er/sie baggert aus | ich/er/sie baggerte aus | er/sie hat/hatte ausgebaggert
- geflickt
- geflickt | einen Reifen flicken
- geschult | bildet aus
- gebildet
- geblichen
- geätzt
- geäußert
- gelichtet
- getrennt haltend | auseinandergehalten
- getrennt gehalten | Wir sollten die Person von der Sache trennen.
- gründlich analysierend | auseinandergenommen
- gründlich analysiert
- getrennt schreibend | auseinandergeschrieben
- getrennt geschrieben
- gespeicherte Daten auslesen
- gefährdungsfreie Technik
- gekommen | auf Talentsuche sein
- getätigt
- Gassi gehen
- ganz ausfüllen
- geliefert
- geben | ausgebend
- gebend | ausgegeben
- gegeben
- geschult
- gelernt | ein gelernter Koch
- gebildet
- geschult
- gerissen | ausgebuffter
- geräumig
- groß
- großzügig dimensioniert
- gleichmäßig
- Gleichgewicht der Kräfte | ein ausgewogenes Verhältnis / einen Ausgleich zwischen den Bedürfnissen des Einzelnen und denen der Gemeinschaft finden
- gehen | ausgehend
- gehend | ausgegangen
- gegangen | gut ausgehen | Wie ist es ausgegangen? | Das ist noch einmal gut gegangen. | Das wird schon wieder! | Du wirst sehen, es wird sich alles zum Guten wenden.
- gewieft
- gerissen
- gewiefter | am ausgekochtesten
- geschafft
- gerade | Muss das ausgerechnet heute sein? | Warum willst du ausgerechnet häkeln lernen? | Wieso hast du dir ausgerechnet ein gelbes Handy gekauft? | Und das muss ausgerechnet mir passieren! | Warum ausgerechnet / gerade er? | Ausgerechnet nach Bangkok will er? | Ausgerechnet, als ich gehen wollte, klingelte das Telefon. | Warum muss das ausgerechnet jetzt sein?
- gereift (Pläne
- geschmückt | ausgeschmückter
- geschmückter | am ausgeschmücktesten
- gezeigt
- glattstellen | einen Negativsaldo ausgleichend
- glattstellend | einen Negativsaldo ausgeglichen
- glattgestellt | ein Konto ausgleichen
- getempert
- geknabbert
- genibbelt
- genutet
- gefalzt
- gekramt aus
- geht langsam zu Ende
- ging langsam zu Ende
- geleert
- gießt aus | leerte aus
- goss aus
- gedeutet | etw. weit auslegen | Solche Bemerkungen könnten als sexistisch gedeutet werden. | Dieser Vertrag ist nach Schweizer Recht auszulegen.
- gedeutet
- geliehen
- geborgt | leiht aus
- geliefert
- gibt ab | lieferte (aus
- gab ab | Pakete ausliefern
- getilgt
- gelotet
- gelöscht
- getilgt
- gänzlich beseitigend
- gänzlich beseitigt
- genoppt
- gesungen
- geredet | Das darf ich nicht verraten. | Komm schon, spuck's aus.
- geprägt | sauber ausgeprägt
- geprüft
- getestet | erprobt
- geräumt
- geleert
- gelangt
- gereicht
- genug sein | ausreichend
- genug seiend | ausgereicht
- gereicht
- genug gewesen
- genügend | ausreichendes Guthaben | ausreichend Material | ausreichend für einen Rabatt | ausreichend in Bezug auf den Lebensunterhalt
- gereift
- gleitet aus | rutschte aus
- glitt aus | auf der Treppe ausrutschen | auf dem Eis ausrutschen
- geruht | ruht aus
- gegen jdn. zeugen | die Aussage verweigern
- gesperrt | einen Schüler vom Unterricht ausschließen
- gesperrt | schließt aus | schloss aus | jdn. von der weiteren Teilnahme ausschließen
- Gäste von auswärts
- großartig
- großartig
- gewaltig
- getrennt | sortiert aus
- gesagt
- geäußert | seine Meinung sagen | Ich habe meine Meinung gesagt | Bände sprechen
- geschmückt
- gibt an die Hand | stattete aus
- gab an die Hand | jdm. die nötigen Mittel an die Hand geben, um etw. zu tun | Dieses Studium hat mir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um … | Wir erhielten eine Karte des Gebiets: Man gab uns eine Karte des Gebiets.
- gepolstert | stopft aus
- gesendet | strahlt aus
- gesendet
- gestrahlt | strahlt aus
- glätten, stromlinienförmig machen
- gestrichen
- getilgt
- gelöscht
- gestrichen
- gelöscht
- geleert | löschen nach Ausgabe
- gelinkt
- geleimt
- Gebrauch machend | ausgeübt
- Gebrauch gemacht | Macht ausüben | Funktionen ausüben/wahrnehmen | ein Optionsrecht ausüben | von einem Vorrecht Gebrauch machen | von einem Recht/Rechtsmittel Gebrauch machen | die gebotene Sorgfalt walten lassen
- gewählt
- greift heraus
- griff heraus
- getauscht
- gewechselt
- gewirkt
- geschwommen | Die Prinzessin badete im See.
- gezähmt
- gezügelt
- Geschosspendel
- Geschoßpendel
- geschichteter Kern
- grausam
- grausam
- gewölbt
- gefühlsbestimmt
- gehängt werden
- geachtet | beachtet
- gruselig
- gefordert | beansprucht
- geantwortet | er/sie beantwortet
- getankt
- geschöppelt
- gedudelt
- gesüffelt
- gezecht
- gedudelt
- gepichelt
- gepietscht
- gedankt | bedankt sich | bedankte sich | Ich bedanke mich! | Ich lasse mich bei Ihrer Frau bedanken.
- geheißen | es bedeutet
- groß
- größte | ein bedeutendes Ereignis | ein wichtiger/bedeutender Beitrag | die größte Katastrophe des Jahrhunderts | großen Einfluss haben
- geschichtlich bedeutend
- gefahren | bedient
- gelastet auf
- genügsam
- genügsamer
- geeilt
- geeilt
- gehastet
- grandios
- gestört
- gestört
- gekennzeichnet
- gefahren
- gependelt
- gehemmt
- gebieterisch
- gebieterisch
- geklammert
- gehalten
- genetzt | er/sie befeuchtet | ich/er/sie befeuchtete
- gefangen | Populationen befischter Arten
- gebracht | befördert
- gesäubert
- gestrafft
- gut befreundet
- gut Freund | mit jdm. gut/eng befreundet sein | sich mit jdm. anfreunden
- Gott wohlgefällig sein | Erst sein Rücktritt würde die Anleger zufriedenstellen.
- Genehmigung)
- gefüllt
- gutheißen
- gutheißend
- gebilligt
- gutgeheißen
- geeignet
- gestoßen
- getroffen
- gestoßen | begegnet
- gefeiert | einen Jahrestag begehen
- gefragt
- gesucht | sehr begehrt
- gepackt
- gefesselt
- geschwärmt
- ganz begeistert sein
- gejubelt
- gierig
- ganz begierig sein, etw. zu tun
- gewässert | begießt | begoss
- gestartet | es begönne
- glücklich machen | beglückend
- glücklich machend | beglückt
- glücklich gemacht | beglückt
- gratulierend | beglückwünscht
- gratuliert | beglückwünscht
- gratuliert | beglückwünschte
- gratulierte | Sie gratulierte mir zu meinem Outfit. | Ich habe ihn zu seinem ausgezeichneten Deutsch beglückwünscht. | Ich beglückwünsche sie zu ihrem Mut, Nein zu sagen.
- glaubhaft machen | begründend
- glaubhaft machend | begründet
- glaubhaft gemacht | begründet
- geprüft
- gemütlich | behaglicher
- gemütlicher | am behaglichsten
- geschnitzte Figur
- geschnitzte Figuren
- gemeißelte Skulptur | Eisskulptur
- geltend machend | behauptet
- geltend gemacht | er/sie behauptet | ich/er/sie behauptete | er/sie hat/hatte behauptet | ich/er/sie behauptete | Sie behaupten, dass er seine Freundin mehrfach bedroht hat. Haben Sie dafür Beweise? | Dem Bürgermeister wird vorgeworfen, Bestechungsgelder angenommen zu haben. | Der Staatsanwalt machte grobes Fehlverhalten geltend. | In der Klageschrift wird geltend gemacht, dass das Vorhandensein der Aufzeichnungen bewusst verheimlicht wurde. | Herr Schmidt war angeblich …
- gezügelt
- gezügelt
- gefasst
- gehemmt | behindert
- gleichgültig
- giftig
- gallig
- gespendet | er/sie trägt bei
- gemeinsam etw. ausmachen/bewirken | die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen | Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet. | In die Ausbildung wurde sehr viel investiert. | Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt. | Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird? | einiges zu etw. beitragen
- gefeiert | als Held bejubelt werden
- geärgert
- gekriegt | ich bekomme
- geärgert | bekümmerte
- gestört
- gegen jdn. Klage erheben
- grämen
- grämend
- gegrämt
- gezeigt | belegt
- gedrungen
- gedrungener
- gekränkt | beleidigt
- gebildet | ein sehr belesener Mann
- gefeiert
- geliefert | gelieferte Teile | den Einzelhandel beliefern
- geheult | bellt
- gelüftet | belüftet
- gewahr werdend | bemerkt
- gewahr geworden | bemerkt
- gerüstet
- großzügig | eine großzügige Spende | großzügige Portionen servieren | knapp bemessen sein
- gedauert
- gejammert | Sein Anblick erregte mein Mitleid. | Ich bemitleide alle, die ein überlaufenes Studium beginnen wollen. | Er hat mir leid getan und ich habe ihm das Geld geborgt. | Die Mädchen, mit denen er ausgeht, können einem leidtun. | Wenn es dir gleichgültig ist, ob Notre Dame in Flammen steht, dann kannst du einem echt leidtun!
- gestrebt | bemüht sich
- geneidet | beneidet
- genetzt | er/sie benetzt | ich/er/sie benetzte
- geteilt | eine Aufgabe, die sich die Eltern teilen | Ich bin gemeinsam mit zwei anderen in einem Büro. | Wir haben uns die letzte Schnitte geteilt. | Kinder müssen lernen, ihre Spielsachen mit anderen zu teilen.
- genutzt
- genützt | nutzt
- genutzt
- gepflügt
- gemütlich
- gemütlicher
- gelungert
- gefläzt | herumlümmeln
- gut/schlecht beraten sein | Du wärst gut/schlecht beraten, wenn du …
- geplündert | beraubt
- geregelt | sich regeln lassen | Damit ist die Sache erledigt. | Damit ist die Sache endgültig entschieden. | Diese Fragen müssen schnellstens geregelt werden.
- gewillt sein, etw. zu tun
- gerüstet | macht bereit
- gesorgt
- gestellt
- gerne | eine bereitwillige Auskunft | etw. gerne zugeben
- gegenüber jdm. berichtspflichtig sein
- groß
- gewaltig
- Gewerbeschule
- Gewerbeschulen
- getröstet
- glätten | beruhigend
- glättend | beruhigt
- geglättet | beruhigt
- glättet | beruhigte
- glättete
- gezeigt | Wie der Name schon sagt, … | Die jüngsten Daten zeigen, dass … | Meinungsumfragen besagen, dass nur 40% der Bevölkerung Vertrauen in die Regierung hat.
- geschädigt | beschädigt
- ganz beherrschen | ausschließlich beschäftigend
- ganz beherrschend | ausschließlich beschäftigt
- ganz beherrscht
- gefolgt | beschattet
- gemächlich
- gedankenvoll
- geruhsam
- gemächlich
- gemächlich
- geruhsam
- genügsam | ein bescheidenes Einkommen | anspruchslos leben | allzu bescheiden
- genügsam | genügsam leben
- gering | bescheidene Anfänge | von niedriger Geburt | meine Wenigkeit | unbescheiden | meiner bescheidenen/unmaßgeblichen Meinung nach
- gefördert
- geschnitten
- gestutzt
- gekürzt
- gekappt | beschneidet
- gestutzt
- gekürzt
- gestrichen | beschneidet
- gestutzt
- geschildert
- geschützt | beschützt | beschützte
- geschimpt wie ein Rohrspatz
- gestrichen
- getilgt | beseitigt
- getilgt
- gesiegelt | gesiegelt | von mir eigenhändig unterzeichnet und gesiegelt
- gehabt | besitzen
- gebracht | Holen wir uns einen Kaffee! | Holen Sie sich das Fitnessstudio nach Hause!
- günstiger
- gestärkt
- gestützt
- geschmiert
- gedrängt
- gepocht
- gegeben sein
- Gültigkeit haben
- gegeben seiend
- Gültigkeit habend
- geherrscht
- gegeben gewesen
- Gültigkeit gehabt
- geordert
- gedacht sein
- gewiss | ganz bestimmt
- ganz sicher | höchst wahrscheinlich | bestimmt wissen, dass … | Sicher ist, dass …
- gewisse Umstände | Ich suche ein bestimmtes Buch. | Ich frage aus einem ganz bestimmten Grund.
- gebieterisch | im Befehlston | Er tritt höflich aber bestimmt auf.
- gebieterisch
- gestraft
- geahndet | er/sie bestraft
- ganz bedeckend | dick bestrichen
- ganz bedeckt
- getragen
- gedeckt | um die Reisekosten zu bestreiten/decken | diese Ausgaben aus Steuereinnahmen bestreiten | Kannst du damit deinen Lebensunterhalt bestreiten? | Er kann den Betrag nicht aufbringen.
- gestreut
- gefüllt | etw. mit Scheide/Spitze bestücken | etw. mit einer Hartmetallschneide bestücken
- gut bestückt sein
- gut ausgestattet sein
- geknickt
- gekränkt
- gedrückt
- geheißen
- geschmeichelt
- geschätzt
- geachtet | betrachtet
- geschaut | Es sich ihnen ein spektakulärer Ausblick. | Sorgt dafür, dass das Publikum seine Blicke auf euch richtet, nicht auf euer Gewand. | Ihr werdet Wunder schauen.
- gehalten | betrachtet
- groß
- geht an | betraf
- ging an | ein Vorfall mit einer Gruppe Jugendlicher | drei Unfälle mit Sprühflugzeugen | ein Film mit Schilderungen des bäuerlichen Lebens | ein Betrug mit falsch deklarierten Eiern | Betrifft das mich?
- geführt
- gepflegt | Jede Krankenschwester betreut 15 Patienten. | Der Präsident war in Begleitung eines politischen Beraterstabs.
- Geschäftsprozess
- Geschäftsprozesse
- granatevoll
- gesetzt
- gepflanzt
- gemeistert
- gestemmt | bewältigt
- gemeistert | bewältigt
- geschafft
- gestemmt
- gepackt
- gederpackt | mit etw. klarkommen | eine schwierige Aufgabe meistern | mit etw. nicht fertig werden
- geregelt | mit einem Problem fertigwerden | Schaffst du das alleine? | Ich mach das schon.
- gerettet | einen Verkehrsunfallpatienten retten | jdn. vor dem Ertrinken retten | jdn. vor einem Sturz bewahren | etw. vor der Zerstörung retten | eine Firma vor dem Konkurs bewahren | das Bauernhaus vor den Flammen retten | retten, was zu retten ist | Gott erhalte die Königin!
- Gott schütze die Königin!
- gerettet | sich seine Würde bewahren | seinen Ruf retten | die Situation retten | das Friedensabkommen retten | ein Unentschieden retten
- gefahren
- gekrochen | unter das Sofa kriechen, um etwas zu suchen | auf der Suche nach etw. auf dem Boden herumkriechen | vor jd. auf dem Boden liegen
- gezwängt
- gedrängt
- gepresst | jdn. nach rechts abdrängen | ein Flugzeug zur Landung zwingen | seine Tränen unterdrücken | Essen hinunterwürgen
- gewandt
- geschickt | beweglicher
- gewandter
- geschickter | am beweglichsten
- gelenkig
- geschafft
- Gastgeber sein
- Gastgeber seiend
- Gastgeber gewesen
- großartig
- gezahlt | er/sie bezahlt
- gepackt
- gefesselt
- geziehen
- gemeint | Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom 4. Mai 2008. | Du weißt, wen ich meine. | Er nannte zwar keine Namen, aber jeder wusste, wer gemeint war. | Die Zahlen in dieser Tabelle beziehen sich auf jene Personen, die an der Umfrage teilgenommen haben.
- genauer gesagt
- gebeugt
- gefalten | biegt
- gekrümmt | biegt
- geschmeidig
- geliefert | bitet
- gereizt | bietet | bot | mehr bieten
- gespendet | bietet
- gestalten
- gestaltend
- geformt
- gestaltet
- gestaltet | bildete
- gestaltete
- geformt | bildet
- gestalten | bildend
- gestaltend | gebildet
- gestaltet | bildet
- gestaltet | bildete
- gestaltete | etw. nach dem Vorbild einer Sache gestalten
- gebildet werden | sich bildend
- gebildet werdend | sich gebildet
- gebildet worden | Dabei bildet sich Gas.
- Gallen…
- günstig
- geschmacklos | billiger
- geschmackloser | am billigsten
- genehmigend
- genehmigt
- gutheißen
- gutheißend
- gutgeheißen
- gebunden spielen
- gebunden spielend
- gebunden spielt
- gereizt
- giftig
- gallig
- Gern geschehen! | Das habe ich / haben wir gern gemacht. | Bitte schön! | Na bitte!
- gefragt
- gefordert | er/sie bittet | ich/er/sie bat | wir/sie baten | er/sie hat/hatte gebeten | ich/er/sie bäte | um Erlaubnis bitten | sich etw. erfragen | Er hat darum gebeten. | Bitten Sie Frau X herauf.
- gebettelt
- geschmökert | ein Nachschlagewerk, in das man immer wieder einmal hineinschaut | Das ist ein Buch, in dem man schmökert, keines, das man von Anfang bis Ende durchliest. | Ich hoffe, dass ihr es auch lest und nicht nur durchblättert.
- glänzend
- gepustet
- geschnauft | ich blase
- gegen etw. Heiliges lästern
- getäuscht
- grell
- geblinzt
- gelähmt | blockiert
- grausam
- ganz jung | blutjunge Kinder
- gleichartig | behaupten, mit jdm. verwandt zu sein
- gebördelt
- gehässig
- giftig | gehässige Kritik
- gehässig
- giftig
- gehässig
- gehässige Gerüchte
- gehässig
- gemein
- gehässig
- giftig
- gemein
- gehässig
- giftig
- genuschelt
- geschlagen
- geröstet
- gebrutzelt | Wir brutzelten in der sengenden Sonne.
- gebräuchlich
- gebräunt
- gebräunt sein
- gesaust
- geflitzt
- gehuscht | vorbeibrausen
- geplatzt
- gehauen
- getrennt | bricht
- gekotzt
- gekübelt
- gereihert
- gespeibt
- gatschig
- geweitet
- glühend | tropische Temperaturen
- glänzend
- gewallt
- gewogt | Rote Lava brodelte im Krater. | Der Ozean wogte unter uns.
- geschrien
- gesurrt
- grantig
- geschrien
- grölen | brüllend
- grölend | gebrüllt
- gegrölt | vor Lachen brüllen | vor Schmerz brüllen | grölende Stimmen von der Straße
- grölen | brüllend
- grölend | gebrüllt
- geschrien
- gegrölt | brüllt
- grölt | brüllte
- grölte | jdn. anbrüllen
- grölen | ein Lied grölen
- geschrien
- geschrieen | brüllt
- gebrutalisiert | behandelt brutal
- gebeugt gehen
- geplättet | bügelt | bügelte | Das Hemd muss gebügelt werden.
- geplättet
- garantierend | gebürgt
- garantiert | bürgt
- garantiert | bürgte
- garantierte | für einen Kredit bürgen
- gefaulenzt
- gespeichert
- gesangsartig
- gechlort
- Gonarthrokaze
- gewitzt
- gecuttet
- grauen | dämmernd
- grauend | gedämmert
- gegraut | dämmert
- graut | dämmerte
- graute
- gedunkelt
- geschwächt
- gedrosselt
- gemildert | dämpft
- gemindert
- gedämpftes Geräusch | gedämpfter Applaus
- geschwunden
- geschniegelt
- goutierend | dankbar gewesen
- goutiert | ist dankbar
- goutiert | war dankbar
- goutierte | Ich weiß es zu schätzen, dass … | Vielen Dank, sehr nett von Ihnen. | Es ist lieb, dass du dir Sorgen machst, aber es geht mir gut. | Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn …
- genau dann, wenn
- gedörrt
- gedient
- geschildert | Sie stellt in dem Film eine Tänzerin dar. | Der Roman schildert das Leben in Russland vor der Revolution. | Das Gemälde stellt den Tod von Nelson dar. | Religion wurde negativ dargestellt.
- gestanden | Das stellt einen Fortschritt dar. | Braune Flächen stellen auf der Karte Wüsten dar. | Er hasste die Partei und alles, wofür sie stand.
- geblieben
- gewährt | dauert
- glimpflich davonkommen
- gerade noch einmal davonkommen
- glücklich davonkommen
- geflüchtet
- gesperrt
- geschmeidig
- gespannt
- gestreckt
- groß ankündigen | deklarierend
- groß ankündigend | deklariert
- groß angekündigt | als jd./etw. deklariert/angepriesen/beworben werden | Sie deklarierten Ihr Vorgehen als politischen Impuls. | Auf dem Schild heraußen wird das Lokal als 'Asiatisches Spezialitätenrestaurant' angepriesen. | Er wurde als Fitness-Guru groß angekündigt.
- gebeugt | dekliniert
- glauben
- glaubend
- gemeint
- geglaubt
- gefunden | er/sie denkt
- geruchtilgend
- gegenwärtig
- gängig | der übliche Tarif
- gegenwärtig
- gründlich
- genau
- genau | detaillierter
- glasklar
- gemäßigt
- gedrängt
- genau eingepasst
- gehäuft
- gebieten | diktierend
- gebietend | den Rhythmus vorgeben | diktiert
- geboten | Die Not gebietet es. | Lass dir von anderen nichts vorschreiben.
- graduiert
- genau
- geleitet | dirigiert
- gemaßregelt | diszipliniert | disziplinierte
- geschlummert
- Glockenberg
- geäufnet | dotiert | dotierte | ein gut/hoch dotiertes Rennen | eine Einrichtung mit 50.000 Pfund dotieren | Das Turnier ist mit 90.000 Euro dotiert. | Der Preis war mit 10.000 Euro dotiert.
- getrieben
- getrieben
- gehetzt | Ich lasse mich nicht hetzen. | Er steht unter Zeitdruck. | die Preise in die Höhe treiben
- gedrungen | auf Zahlung drängen | Die Opposition drängt auf ein Verbot der Chemikalie.
- geströmt
- gefordert
- Gras)
- geplagt
- gepiesackt
- getriezt
- getratzt
- gemobbt
- gekommen | Bei der Prüfung kann alles kommen. | Das ist nicht drangekommen. | Das kommt nächste Woche dran.
- gern draußen / in der freien Natur / an der frischen Luft sein
- gedreht
- gewickelt | dreht
- gekurbelt
- gespult
- geschleudert | ein Rad schnell drehen | einem Ball einen Drall geben
- gedreht | Der Wind drehte von Südlich auf Südwestlich. | Der Wind hat auf Süd gedreht | Der Wind drehte allmählich nach Osten.
- gedreht | Der Wind hat auf Nordwest gedreht.
- gedonnert
- gebraust
- gehallt
- geplärrt
- geklemmt | drückt
- gequetscht
- greifen
- greifend
- gegriffen
- gekauert
- gehockt | duckt
- gut riechend | angenehm duftend
- geduldig
- gehirnamputiert
- grenzdebil | strohdumm sein | sich dumm stellen | Bin ich dumm! Jetzt habe ich mich aus dem Auto ausgesperrt. | Willst du mich für dumm verkaufen?
- Gugus
- gedröhnt
- gelocht | durchbohrt
- gepfählt
- gewaltsam in einen Ort eindringen | Am 5. März drangen zwei Männer gewaltsam in eine Wohnung ein.
- getrudelt | dreht durch
- gedrungen | er/sie/es durchdringt
- gescheitert
- gefärbt
- gut durch
- genau absuchend | durchgekämmt
- genau abgesucht | Die Polizei durchkämmt das Waldgebiet auf der Suche nach dem vermissten Mädchen. | Wir haben das Gelände nach einer Stelle abgesucht, wo wir unser Zelt aufstellen konnten.
- gelocht
- geschlüpft
- glänzen | durchschimmernd
- glänzend | durchgeschimmert
- geglänzt | schimmert durch
- glänzt | schimmerte durch
- glänzte
- geprüft
- gesickert
- genau durchgehend | durchgesprochen
- genau durchgegangen
- Gestein durchteufen | Gestein durchteufend | Gestein durchgeteuft
- gut durchtrainiert
- gerissener Kerl
- gerade
- gleichmäßig
- gleichrangig | jdm. ein ebenbürtiger Gegner sein
- gleichwertig | Sie sind gleichwertig.
- gleich
- glätten | ebnend
- glättend | geebnet
- geglättet
- genuin
- gemmologisch
- gewürdigt | ehrt | ehrte
- großes Haus
- geigeln | eiernd
- geigelnd | geeiert
- gegeigelt | Das Rad eiert ein wenig.
- geigeln mit ihrem Rad.
- gewissenhaft
- gewissenhaft
- grundlegend neu | eigenständige Ideen/Einfälle | eine höchst originelle Formgebung | Sein Werk ist nicht gerade originär.
- ganz allein
- genau/streng genommen | Eigentlich/Im Grunde genommen hast du recht. | Im Grunde gibt es nur ein paar Dinge, die man sich merken muss. | Er ist eigentlich/genau genommen kein Amerikaner. Er ist Kanadier. | Streng genommen sind Spinnen keine Insekten
- gerast
- gesaust | forteilen | das rasch dahineilende Jahr
- gerannt
- gehetzt | eilt
- gehastet
- geätzt
- gebettet
- gelagert
- gräbt ein | bettete ein
- grub ein | Es gilt, diese Maßnahmen in ein systematisches Gesamtkonzept einzubetten/einzubinden.
- gemengt
- gemischt
- gebracht
- gebracht
- gepumpt | Romantik in langjährige Beziehungen bringen | in den Sektor viel Geldpumpen
- gebietet Einhalt | dämmte ein
- gebot Einhalt
- gesichert
- gewaltig
- ganz erheblich | eine eindrucksvolle Leistung | ein kolossaler Irrtum | ein historisch bedeutsamer Sieg
- gehemmt
- gefesselt | engt ein
- gehemmt
- gehindert
- genial
- gibt wieder | fing ein
- gab wieder | die allgemeine Stimmung einfangen | die Schönheit der Landschaft einfangen
- gefärbt | färbt ein | färbte ein | farblich passend eingefärbt
- gesäumt | Ihre Augen waren von langen Wimpern umschlossen/umrahmt.
- gesperrt | die Gelder auf einem Bankkonto einfrieren
- gepasst | sich in die Landschaft einfügen | Das Wetter passt zu meiner Stimmung.
- griffig | eine eingängige Melodie | ein einprägsamer Werbeslogan
- gespeist
- glühend
- Gipsfuß | ein eingegipstes Bein haben
- gründlich
- gründlich
- gründlich
- geheim | in etw. eingeweiht sein | eine geheime Sache | geheimer Rat
- gravieren
- gravierend
- graviert
- gestochen | graviert ein | gravierte ein | etw. in Kupfer stechen
- getrieben
- getragen | sich an die Gesetze halten | sich an die Vorschrift halten | sich an die Regeln halten | sich an einen Vertrag halten | sich an eine Entscheidung halten
- gebrochen
- geblieben | sachlich / bei der Sache bleiben | Er war entschlossen, bei seiner Entscheidung zu bleiben. | Bleiben Sie sachlich! | Bleibt es bei Samstag Nachmittag?
- geerntet
- gleichförmig
- genormt
- gehüllt
- Geld einkassieren
- geht einholen | ging einkaufen
- ging einholen
- gekeilt
- gezwängt | keilt ein
- gekerbt
- geschnitten
- gerichtlich durchsetzbar | ohne Schadensnachweis einklagbar | nur mit Schadensnachweis einklagbar | ein Ereignis, auf das eine Klage gestützt werden kann/das einen Klagegrund darstellt | ohne Schadensnachweis einen Klagegrund bilden | mit Schadensnachweis einen Klagegrund bilden | Menschen wegen ihres Alters zu entlassen kann gerichtlich verfolgt werden.
- gehaltsbezogen
- geladen
- glaubhaft | Diese Ergebnisse lassen es glaubhaft/plausibel erscheinen, dass …
- gelotet
- gewinnend
- gewinnend | ein gewinnendes Lächeln
- gesteckt
- gesät
- gerastet | einrastende Drucktaste | einrastende Flachsteckverbindung | hörbar einrasten | bis zum Einrasten
- gezählt | an letzter Stelle gereiht sein | jdn. zu den Großen zählen
- gestalten | einrichtend
- gestaltend | eingerichtet
- gestaltet
- gründen | einrichtend
- gründend | eingerichtet
- gegründet | richtet ein
- gründet | richtete ein
- gründete
- ganz alleine durchgeführt | ein einsamer Feldzug / Ein-Mann-Feldzug gegen Korruption
- gemutmaßt
- geschätzt
- geschrieben
- gypnagogisch
- geschrumpft
- geschreckt | schüchtert ein
- gut einsehbar sein
- Gebrauch machend | eingesetzt
- Gebrauch gemacht | Die Wirtschaftsbosse setzen eine neue Strategie ein. | Bei jeder Körperbewegung wird ein komplexes System aus Muskeln aufgeboten. | In diesem Prozess liegen neue Beweise auf dem Tisch. | Wenn sie weiterhin verspätet liefern, müssen wir eine Strafzahlung verhängen. | Hier kommen noch andere Faktoren ins Spiel.
- gespannt
- genutet
- gekehlt
- gestellt | ein Gerät auf Bereitschaft stellen
- geschlossen werdend
- geschlossen worden
- gewichten
- gewichtend
- gewichtet
- gewertet | stuft ein
- gewichtet
- gewichtete
- getunkt
- gestippt
- gibt ein | tippte ein
- gab ein | eine Nummer am Telefon eintippen | eine Adresse am Computer eingeben | an der Sicherheitssperre einen Code eintasten | etw. in die Registrierkasse eingeben
- gebrummt
- gedröhnt
- gewinnbringend
- gewinnträchtig
- gewinnbringender
- gewinnträchtiger
- gebilligt
- gebadet | weicht ein | weichte ein
- geweicht | etw. in Wasser einweichen, etw. wässern
- geduldet
- gewirkt | Das Medikament wirkt schnell.
- gewirkt
- getrennt
- gefroren
- glazial
- galvanotaktisch
- grundlegend
- glasieren
- glasierend
- glasiert
- geraten
- geraten
- gefühlt
- gespürt | empfindet
- gefühlt
- gespürt | empfindet
- gefühllos
- gefühllos | empfindungsloser | am empfindungslosesten
- gemein
- gemeinerweise
- geendigt | endet | endete | Nach 15 Jahren Streit steht am Ende eine einfache Wahrheit: Lubbe war ein Einzeltäter.
- gebucht
- gewaltig
- gewaltig
- gezeigt
- geschürt | bestimmte Gefühle entfachen
- geschasst | ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde | einen Mieter aus der Wohnung entfernen | Er wurde als Vorsitzender abgesetzt/geschasst. | Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. | Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. | Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. | Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen.
- getrocknet | entfeuchtet
- gekidnappt
- gekapert | entführt
- Gegen…
- gefällig
- gegenüberstellbar
- gegenübertreten
- gegenübertretend
- gegenübergetreten
- geborgen | etw. in sich bergen | Es birgt viele Gefahren in sich. | Das birgt natürlich die Gefahr, dass …
- geköpft
- geschält | enthülst
- geflüchtet
- gelöscht
- geleichtert | entlädt
- gelaust | entlaust
- gekotet
- geschlüpft
- geklärt
- gelöst
- geschält | einen Baum entrinden
- geurteilt
- grundlegend | es ist von entscheidender Bedeutung
- geschickt | Truppen in den Irak entsenden | Ein Reporter wurde nach Italien entsandt, um über das Erdbeben zu berichten.
- grauenhaft
- gemäß {prp
- gemäß dem Vorschlag | die Bedingungen laut Vertrag | laut des Berichts
- geschändet
- geplant
- geschmälert
- geworden | entwickelt sich | entwickelte sich | gut entwickelt | ganz entwickelt
- geworden | Aus der Kleinstadt wurde bald eine Großstadt. | Seine Vorliebe für Alkohol wuchs sich zu einem ernsten Problem aus.
- gefolgert | entwickelt
- gepflegt
- gefördert | Kontakte/Beziehungen pflegen | etw. für seinen guten Ruf tun | jds. Talent fördern
- gut verlaufen
- gebildet
- goldig
- gezündet | entzündet | entzündete
- gespaltet
- grassierend
- Grand mal
- gar nicht begeistert | Wir sind nicht erfreut.
- genotoxisch
- genverändernd
- gehässig | erbitterte Auseinandersetzungen | ein erbitterer Kampf
- gehässig
- gewahrend | erblickt
- gewahrt | erblickt
- geomagnetisch | erdmagnetischer Sturm
- geschehen
- geschehend
- geschehen
- gehört
- gelernt | er/sie erfährt | ich/er/sie erfuhr | er/sie hat/hatte erfahren | bei einer Diskussion etw. Neues hören/lernen | Er sagt, er habe aus dem Buch viel gelernt. | Wenn sie das erfährt, gibt's Ärger. | Über die Schulaktivitäten würde ich gerne mehr erfahren. | Wenn sie das erfährt, gibt es Ärger.
- gestanden
- geschickt
- geboten | mit der gebotenen Vorsicht | mit der gebotenen Eile | mit der nötigen/gebotenen Sorgfalt und Sachkenntnis | dringend nötig sein
- gebraucht
- genießbar
- gefällig
- ganz erfüllt/zerfressen sein | von Schuld erfüllt/zerfressen sein
- geben
- gehen
- gehend
- gegangen
- gelaufen | Die Geschäfte gehen/laufen gut. | bei etw. seine Sache gut/schlecht machen | Wie ist es dir beim Vorstellungsgespräch ergangen/gegangen? | Es ist mir gut/besser/schlecht ergangen. | Wie geht es ihm in der Schule?
- grauhaarig
- gepackt halten
- gepackt haltend
- gepackt gehalten
- gepackt
- gefasst | er/sie ergreift
- grandios
- glänzend
- gehärtet
- gewinnen
- gewinnend
- gewonnen
- geschont | erhält
- gut erhalten
- geleuchtet
- genesen | sich erholend | sich erholt | zur Erholung ans Meer fahren | Nimm dir nach der Operation frei, damit du dich zu Hause erholen kannst.
- gemahnen
- grippig
- gezeigt
- gezeugt | davon zeugen, dass …
- geklärt
- gesunken | Seine Stimmung sank, als er die Nachricht hörte.
- gestatten | erlaubend
- gestattend | erlaubt
- gestattet | er/sie erlaubt
- gewähren
- gewährend
- gewährt
- getan | Etwas Wichtiges hatte ich an diesem Tag noch zu erledigen, denn es war der Geburtstag meines Vaters.
- geschafft
- gegessen sein | Ich werde meine Funktion niederlegen/zurücklegen. | Als die Lehrerin damit fertig war, warf sie einen Blick auf die Klasse.
- geneppt
- gemangelt
- gefehlt | es mangelt an etw. | es mangelte an etw.
- gekräftigt
- gestärkt | den Mut aufbringen etw. zu tun
- gut ernährt
- gut genährt
- gedemütigt | erniedrigt
- gemessen
- gelesen
- geöffnet
- gründen
- gründend
- gegründet
- gebildet | errichtet
- gründet
- gründete
- gründen | errichtend
- gründend | errichtet
- gegründet | errichtet
- gründet | errichtete
- gründete
- gewinnen
- geschaffen
- gemordet
- gemeuchelt
- Gebiet) | erschließend
- geschafft
- geängstigt
- grauenerregend | ein schreckliches/furchtbares Erlebnis
- geschüttelt
- gesetzt | B statt A verwenden
- gerade mal | Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als … | Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann. | Er starb erst 47-jährig.
- gleich gar nicht | Dann brauchen wir erst/gleich gar nicht anzufangen.
- gestaunt
- gewundert | über etw. verblüfft/erstaunt sein | ich kann kaum glauben, dass …
- gewaltig
- gar nicht erst aufkommen lassen | im Keim erstickend
- gar nicht erst aufkommen lassend | im Keim erstickt
- gar nicht erst aufkommen lassen | Oppositionsproteste im Keim ersticken
- gehen | sich erstreckend
- gehend | sich erstreckt
- gereicht
- gegangen | Die Getreidefelder reichen so weit das Auge reicht. | Der Wald erstreckt sich kilometerlang nach Westen. | Das Grundstück reicht bis zum Fluss. | Beim Sitzen reichen ihre Beine nicht bis zum Boden. | Der Rock geht ihr / langt ihr bis unter die Knie. | Die Schnur reicht nicht.
- gebeten
- geben | erteilend
- gebend | erteilt
- gegeben | erteilt
- gibt | erteilte
- gab | die Genehmigung erteilen
- geduldet
- gestählt | seinen Körper ertüchtigen | seinen Willen stählen
- groß werden | erwachsen werdend
- groß werdend | erwachsen geworden
- groß geworden | Was willst du einmal werden? | Es wird Zeit, dass er erwachsen wird und Verantwortung übernimmt. | Wirst du denn nie erwachsen?
- gibt an | erwähnte
- gab an | unten aufgeführt | lobend erwähnt werden | etw. beiläufig erwähnen
- gewärtigen | erwartend
- gewärtigend | erwartet
- gewärtigt | erwartet
- gewärtigt | erwartete
- gewärtigte | etw. von jdm. erwarten | Das war zu erwarten. | Ich weiß, was mich erwartet. | Das habe ich erwartet. | wie zu erwarten war | wie man erwarten konnte | wie man erwarten könnte | Sie erwarten doch wohl nicht, dass ich dem zustimme? | Damit hatte ich nicht gerechnet. | Ich erwarte dich morgen. | Ich habe eigentlich erwartet, dass er kommt. | Wenn du das machst, musst du damit rechnen, dass …
- geahnt
- geweitet
- gedehnt | erweitert
- großen Ruhm erlangen
- Gefälligkeit
- Gefühl) | erwidernd | erwidert | Ich hoffe, dass sie meine Liebe erwidert.
- geantwortet | erwidert
- geschnappt
- gewürgt | er/sie erwürgt
- gesagt | er/sie erzählt
- geschildert
- gebildet | erzeugt
- gebildet | erzieht
- gebebt
- genießbar | noch genießbar sein
- gespeist
- gut eingeführt | eine etablierte Unterrichtsmethode
- gekennzeichnet | richtig beschriftete Behälter | nicht etikettiert
- gegen
- geringfügig
- gelegentlich
- genau richtig
- gehoben
- geschmacksarm | keinen Geschmack haben
- geistlos
- gut
- geschickt
- geschlagen
- geschlägert
- gefälscht | gefälschte Medikamente
- gefälscht
- gefälschter Scheck
- getürkt | fälscht
- getönt | färbt | färbte | getönte Brillengläser
- Glas) | färbend | gefärbt
- gebeizt
- gelblich
- gelenkt | du fährst
- geradelt
- geradelt
- gelbbraun
- gesunken | fällt
- geplumpst
- gesunken
- gestürzt | fällt
- geheuchelt | ein falsches Versprechen | falsche Bescheidenheit | etw. mit geheuchelter Anteilnahme sagen | Sie sagte, es täte ihr leid, aber ich merkte, dass sie es nicht ehrlich meinte.
- gefälscht
- getürkt | ein gefälschter Reisepass
- geknickt | faltet
- gefältelt
- gezinkt
- geschwalbt
- gefasst
- grell
- gefärbt
- glanzlos
- Glasfaserkabel
- Glasfaserleitung
- Glasfaserkabel
- Glasfaserleitungen
- Glasfaserleiter
- Glasfaser
- gefangen nehmen | fassend
- gefangen nehmend | gefasst
- gefangen
- gefangen genommen
- gehungert | fastet | fastete
- gefesselt | fasziniert
- gefangennehmen
- gefangennehmend
- gefesselt
- gefangengenommen
- gammelig | fauliger Geruch | Etwas ist faul im Staate Dänemark.
- getelefaxt
- gefedert
- gut federn
- gekehrt
- gewischt | er/sie fegt
- gerast
- gebrettert
- gedonnert | Der Sturm fegte über den Atlantik. | Die Flutwelle raste auf die Küste zu.
- gehapert
- gestörtes Bit | fehlerbehaftete Sekunde
- gestörte Sekunde
- gescheitert
- gescheitert
- gedenkend
- gedacht
- gedenkt
- gedachte
- genau abstimmend
- genau einstellend
- genau abgestimmt
- genau eingestellt
- geschachert | feilscht
- gemein handeln
- gemein handelnd
- großartig
- gastronomisch | gastronomische Spezialitäten
- gärungsauslösend
- gärungserregend
- Gärungs… | Gärungsprozess
- Gärprozess
- gemeidet | Ich versuche, fettes Essen zu meiden. | Halte dich von Kühen fern, die mit jungen Kälbern grasen. | Bleibt vom Rand der Felsen weg! | Um Alkohol sollten Sie einen großen Bogen machen. | Das Thema Politik vermeidet man am besten, wenn mein Vater in der Nähe ist.
- gestärkt
- geblieben
- geklebt
- gekleistert
- gepappt | klebt fest
- gastlich
- gastlich
- gehoben
- Gesellschaftsabend
- Gesellschaftsabende
- gestrandet sein
- gestrandet seiend
- gestrandet gewesen
- gehabt
- gefeiert | fetete
- Gelage
- gevögelt
- gebumst
- gepoppt
- gepimpert
- gerammelt
- gepudert | Sie ließ sich von ihm ficken.
- geigen | fiedelnd
- geigend | gefiedelt
- gegeigt | er/sie fiedelt | ich/er/sie fiedelte
- gehalst
- gemustert
- geldlich
- Geld…
- Geld… | finanzielle Interessen
- gefördert
- geangelt | fischt
- gestresst
- geschmacklos
- genagelt werden
- gefickt werden
- gelodert | offener Brand
- geweht
- gewogt
- geschlagen
- gefleckt
- gefleckt | fleckiger | am fleckigsten
- gebeugt
- geheult | flennt
- gebastelt
- gepfuscht | flickt
- geschustert | flickt
- geschustert | etw. zusammenflicken
- Glaskörperflocken
- geflüchtet
- geströmt | er/sie/es fließt | ich/er/sie/es floss | er/sie/es ist/war geflossen | ich/er/sie/es flösse | alles fließt
- gleitend
- gesaust | über die Straße flitzen/fegen
- gedeihen
- gedeihend
- geblüht
- gediehen
- gedeiht
- gedieh
- gut gelaunt, leichtfüßig
- Geh weiter!
- gut bei Kasse sein
- gewispert | flüstert
- genau fluchtend sein
- Garn spinnen | flunkernd
- Garn spinnend | geflunkert
- Garn gesponnen
- glimmen | fluoreszierend
- glimmend | fluoresziert
- geglimmt | fluoresziert
- glimmt | fluoreszierte
- glimmte
- glimmend
- gefönt | föhnt
- gesponsert | nicht unterstützt | staatlich geförderte Projekte | Institution, die das Projekt unterstützt | den Terrorismus unterstützen
- gewinnbar
- geschlossen
- geschlussfolgert | folgert
- geschlossen
- geschlossen
- genarrt | foppt
- gebieten | fordernd
- gebietend | gefordert
- geboten
- gestalten
- gestaltend
- gestaltet
- gebildet
- gucken
- guckend
- gespäht
- geschielt
- geguckt
- gekiekt
- gelugt | Sie blickte/spähte/schielte über den Rand ihres Buches. | Der Fahrer versuchte angestrengt, etwas im Nebel zu erkennen.
- gedauert | er/sie fährt fort
- geht weiter
- geht vorwärts | fuhr fort
- ging weiter
- ging vorwärts
- gebetsmühlenhaft
- gebetsmühlenartig | unter Dauerbelastung stehen | drei Wochen Dauerregen | Pausenloses Üben kann zu Problemen führen. | Es gab laufend Interventionsversuche. | Die fortgesetzten Angriffe von Hackern legten den Internetrechner lahm. | Es tut mir leid, bei diesen ständigen Unterbrechungen kann ich nicht arbeiten. | Mit dem Auto habe ich vom ersten Tag an nur Probleme gehabt.
- geht weiter | schritt fort
- ging weiter
- gern wissen wollen | Da fragt man sich, wie / warum … | Das habe ich mich auch schon gefragt. | Ich bin gespannt, ob sie kommt. | Mich würde interessieren, wer er eigentlich ist. | Ob er mich wohl noch kennt? | Was nur der Grund sein mag? | Ich frage mich warum? | Ich frage mich ob … | Das war nur so ein Gedanke.
- gefraternisiert | verbrüdert sich
- geräumt | eine Straße räumen | den Saal räumen | den Weg freimachen | den Weg für das Projekt freimachen
- Gelder/Guthaben freigeben
- großzügig sein | überaus gastfreundlich sein
- großzügig
- gebefreudig
- generös
- geräumt | Das Hotelzimmer muss bis Mittag freigemacht werden.
- gebietsfremd
- geflissentlich | mit der Bitte um freundliche Beachtung
- gotteslästerlich
- geruhsam | Der Park ist so ruhig und friedlich. | Wir verbrachten einen geruhsamen Nachmittag ohne Kinder.
- gefrieren
- gefrierend
- gefälscht
- geschmolzen
- gesintert
- gut gelaunt
- gut aufgelegt
- glücklich | Sie kicherte fröhlich | Ich bin seit 18 Jahren glücklich verheiratet. | Die Geschichte ging gut aus. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
- geschwelgt | einer Sache frönen | in Erinnerungen schwelgen | sich Fantasien hingeben
- gern
- gerne
- gottesfürchtig
- gottergeben
- gottgefällig
- gewedelt | mit den Händen fuchteln
- geschwungen | Er fuchtelte mit einem Stock vor dem Hund herum. | Der Krieger schwang sein Schwert, zum Kampf bereit.
- gespürt
- geleitet
- gelenkt | führt
- geleitet | jdn. zur Tür führen/begleiten
- geleiten
- gut gepolstert | vollschlank sein
- grapschen
- grapschend
- gegrapscht
- getatscht
- grundlegend
- geistig begründen | fundierend
- geistig begründend | fundiert
- geistig begründet
- gut durchdacht
- glitzern
- glänzen | funkelnd
- glitzernd
- glänzend | gefunkelt
- geglitzert
- geglänzt | funkelt
- glitzert
- glänzt | funkelte
- glitzerte
- glänzte | strahlend weiße Zähne
- glitzern | funkelnd
- glitzernd | gefunkelt
- geglitzert | funkelt
- glitzert | funkelte
- glitzerte
- glanzvoll
- geleuchtet
- geblitzt
- Gebrauchs…
- gepupst
- gepupt
- gabelförmig
- gackeln
- gickeln
- giggern | gackelnd
- gickelnd
- giggernd | gegackelt
- gegickelt
- gegiggert
- gackern
- geschnattert | Das Huhn gackert.
- gautschen | gautschend | gegautscht
- gähnen | gähnend | gegähnt | gähnt | gähnte
- gähnen | gähnend | gegähnt | gähnt | gähnte
- gängig
- gebräuchlich
- gängig
- gut gehend | ein gut gehender Artikel
- gänzlich
- gären
- gegärt | es gärt | es gärte
- gärtnerisch | gärtnerische Erfahrung | gärtnerisches Geschick
- gärtnerisch
- garten… | gartenbegeistert
- gartenaffin | gärtnerisch genutzt
- gärtnern
- gärungserregend
- gaffen
- glotzen
- Glotzaugen machen | gaffend
- glotzend | gegafft
- geglotzt | gafft
- glotzt | gaffte
- glotzte | Gaff nicht, hilf mir lieber!
- galaktisch | galaktisches Jahr
- galaktische Breite | auf 43 Grad galaktischer Breite
- galaktische Länge | auf 106 Grad galaktischer Länge
- galaktischer Äquator
- galaktischer Bulge
- galaktische Koordinaten
- galaktisches Koordinatensystem
- galaktisches Filament
- Galaxienfilament
- galaktischer Kern
- galaktoseaufnehmend
- galaktosebindend
- galant
- galant | galanter | am galantesten | Artigkeiten sagen
- galant
- galant
- galenisch
- galenisches Heilmittel
- Galenikum
- galizische Probe
- gallbildende Insekten
- Gallenbildner
- Gallbildner
- Gallenerreger
- gallenbewohnend
- gallenbildend
- gallbildend
- gallenfressend
- gallertartig
- geleeartig
- gelatinös
- galoppieren | galoppierend | galoppiert | galoppiert | galoppierte | das Essen/die Vorspeise hinunterschlingen | ein Buch schnell/im Schnelldurchlauf/in einem Zug durchlesen
- galvanisch | ein galvanisches Bad auffrischen/nachschärfen
- galvanisch | etw. galvanisch vergolden | etw. galvanisch verkupfern | etw. galvanisch verzinken | etw. galvanisch vernickeln | etw. galvanisch verzinnen | galvantisch behandelt | galvantisch gefällt | galvanisch isoliert | galvanisch verbunden | galvanisch vergoldetes Metall
- galvanometrisch
- gammaspektrometrisch
- gametenabtötendes Mittel
- gametophytisch
- gametozid
- gammaverteilt
- gammeln
- geknotzt
- gesandelt | gammelt
- gammelt rum
- gammelte rum
- ganglos
- gangränöse Nekrose
- Grangän
- Gasbrand | trockene Gangrän
- ganz
- ganz
- ganze
- ganzer
- ganzes | die ganze Zeit | im Großen und Ganzen | Ganz Europa beneidet uns.
- ganz
- ganz
- gesamt
- ganz
- ganz
- ganz falsch | ganz und gar nicht | Ganz genau!
- Ganz recht!
- ganz
- ganz natürlich
- ganz normal | für jdn. ganz normal sein | Sprich ganz natürlich und ignoriere das Mikrophon.
- ganz offen
- geradeheraus
- ganz offensichtlich
- ganz klar
- ganz
- ganz
- ganz allmählich
- ganz bestimmt
- ganz eindeutig
- ganz erledigt sein
- ganz fein
- ganz gut
- ganz gut
- ganz und gar
- ganz oben
- ganze Zahl
- ganzrationale Zahl
- Ganzzahl
- ganzrationale Zahlen
- Ganzzahlen
- ganz algebraische Zahl
- ganzheitlich
- gesamtheitlich
- gesamthaft
- ganzheitlich
- gesamtheitlich
- gesamthaft
- ganzjährig
- ganztägig
- Ganztags… | ganztägige Exkursion
- ganztägig | ganztägig geöffnet
- ganztägig
- Ganztags…
- ganztägig
- ganztägig | ganztägig arbeiten
- ganzzahlig | ganzzahliges Vielfaches
- gar
- gar nicht
| gar nichts - gar nichts
- gar nicht so übel sein | Die Party war eigentlich gar nicht so übel!
- Garantie leisten | garantierend | garantiert | garantiert | garantierte | für etw. garantieren | Arbeitsplätze garantieren | garantiert frei von etw. | Dafür kann ich nicht garantieren. | Das kann ich doch nicht unterschreiben.
- garantiert nie
- gardinenlos
- garrotieren | garrotierend | garrotiert
- garstig
- garstig
- gasartig
- gaschromatographische Auswertung/Analyse
- gasdicht
- gasführende Schicht
- Gasbläser
- gasförmig
- gasförmiger Hautkampfstoff
- gasgefüllte Röhre
- Gasentladungsröhre
- Gasentladungsröhren
- gastfreundlich
- gastfreundlich
- gastieren | gastierend | gastiert
- gastrointestinal
- gastrointestinaler Stromatumor /GIST/
- gasundurchlässig
- gasdicht
- gasvergiftet
- gattungsübergreifend
- gaumenseitig
- gaunerhaft
- gaunerisch
- geachtet
- geschätzt
- geädert
- geartet | Dieser Fall ist anders geartet.
- gebären
- gekreißt | ich gebäre | du gebierst
- gebär! | ich/er/sie wurde geboren
- gebärfähiges Alter
- gebördeltes Blech
- geballt
- gebannt
- geben | es wird … geben | es gibt …
- gebeugt
- gekrümmt
- gebeutelt
- gebieterisch
- gebieterisch
- gebietsfremd
- gebildet | gebildeter | am gebildetsten
- gebildet
- gebildet
- gebildet
- gebindepflichtig
- gebirgig
- gebirgsbildend
- gebirgsbildend
- gebirgsdynamisches Verhalten
- gebirgsmechanisch
- gebirgsschlaggefährdet
- geblättert
- gebläht
- geblendet
- geblitzt werden | Wo wird heute geblitzt?
- geblümt | ein geblümter Vorhang | bunt geblümt
- gebogen
- gebogen
- gebogen
- geboren /geb./ | Ich wurde 1964 geboren. | Goethe wurde am 28. August 1749 geboren. | tot geboren | geborene /geb./ | Christiane von Goethe, geborene Vulpius | Ann Sample, geborene /geb./ Muster | John Doe, geborener /geb./ Herr | geboren /geb./ am 10.1.2000 | Wann und wo sind Sie geboren?
- geboren sein | Geboren in Belgrad und wohnhaft in New York, zählt sie zu den bedeutendsten Musikerinnen unserer Zeit.
- gebrannt | rohgebrannt
- gebrauchen
- gebrauchsfertig
- gebrauchsfertig
- gebraucht
- getragen
- gebraucht
- Gebraucht…
- gebrechlich
- gebrechlich
- gebrechlich
- gebrechlich
- gebrechlich
- gebrochen
- gebrochen
- gebrochen
- gebrochen
- gebuckelt
- gebückt | eine gebückte Haltung
- gebückt gehen | gebückt gehend | gebückt gegangen
- gebührend
- gebührlich | in gebührendem Abstand | jdm. die gebührende Achtung erweisen
- gebührenfrei
- gebührenfrei | eine gebührenfreie Telefonnummer
- gebührengünstig
- gebührenpflichtig
- gebündelt
- gepaart
- gebündelt
- gebürtig | gebürtiger Berliner sein | Ich bin gebürtiger Dresdner. | Sie ist gebürtige Irin.
- gebunden | fest gebunden
- gebunden
- gebunden | gebunden sein
- geburtenstarke Jahrgänge
- geburtshilflich | geburtshilfliche Anästhesie und Analgesie
- geburtshilflich
- geckenhaft
- gedächtnislos
- gedächtnisstützend
- gedämpft
- gedämpft
- gedämpft
- gedankenlos
- geistlos | gedankenlos zustimmen
- gedankenlos
- gedankenlos
- gedankenlos
- gedankenlos
- gedankenlos
- gedankenreich
- gedankenverloren
- gedankenverloren
- gedankenverloren sein
- gerade auf einem anderen Stern sein
- gedankenversunken
- gedankenvoll
- gedankenvoll
- gedankenvoll
- gedankliche Verbindung
- gedankliche Verknüpfung
- Gedankenverbindung
- Gedankenverknüpfung
- gedeihen | gedeihend | gediehen | er/sie/es gedeiht | ich/er/sie/es gedieh | er/sie ist/war gediehen
- gedeihen | gedeihend | gediehen | er/sie/es gedeiht | ich/er/sie/es gedieh | er/sie ist/war gediehen | Die Angelegenheit ist soweit gediehen, dass … | Wie weit ist … gediehen?
- gedeihlich
- gedenken | gedenkend | gedacht | gedenkt | gedachte | jds./einer Sache gedenken
- gedenken | gedenkend | gedacht | gedenkt | gedachte
- gedenken, etw. zu tun
- gedenken
- gediegen | gediegener | am gediegensten
- gediegen
- gediegen
- gediegen
- gedrängt
- gedrängt wie die Sardinen
- gedrungen
- gedrungen
- Geduld haben
- geduldet sein
- geduldig
- geduldig
- geeignet
- geeignet
- geeignet
- günstig
- genehm | geeigneter
- günstiger
- genehmer | am geeignetsten
- geeignet
- geeignet
- geeignet
- geeignet
- geeignet
- geeignet
- geeignet sein | geeignet seiend | geeignet gewesen
- geeignet
- geeignet
- geeignet zum Drehen
- gefärbte Schnitte
- gefäßwiederherstellend
- gefäßwirksam
- gefächert
- gefährden
- gefährden
- gefährdet | gefährdete Kinder | gefährdete Tierarten
- gefährdet
- gefährlich
- gefahrvoll
- gefahrenträchtig
- gefahrbringend
- gefährlich
- gefährlich
- gefährlich
- gefährlich
- gefährlich
- gefährlich leben
- gefällig
- gefällig
- gefälligst | Das wirst Du gefälligst bleiben lassen! | Halt gefälligst den Mund! | Warten Sie gefälligst draußen! | Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz! | Reiß Dich gefälligst zusammen!
- gefällig
- gefahrlos | gefahrloser | am gefahrlosesten
- gefahrvoll
- gefährlich | gefahrvoller | am gefahrvollsten | ungefährlich
- gefallen
- gefallen
- gefallener Soldat
- Gefallener
- Gefallene | im Krieg gefallener Soldat
- gefangen nehmen
- gefangennehmen | gefangen nehmend
- gefangennehmend | gefangen genommen
- gefangengenommen | nimmt gefangen | nahm gefangen
- gefangen
- gefasst
- gefasst
- gefältelt
- gefäßerweiternd
- gefäßverengend
- gefechtsbereit
- gefedert
- gezapft | genutet und gefedert
- gefeit | vor etw. gefeit sein | Das Land ist nicht vor Zwischenfällen gefeit.
- gefiedert | unsere gefiederten Freunde | bunt gefiedert
- gefiedert | doppelt gefiedert | mehrfach gefiedert | paarig gefiedert | unpaarig gefiedert
- gefiedert
- geflammt
- geflammt
- gefleckt
- gefleckt
- geflissentlich | Sie hat geflissentlich vergessen, zu erwähnen, dass … | Er übersah mich geflissentlich. | Sie schoben die Schuld der Regierung zu und übersahen dabei geflissentlich, dass …
- geflochtener Draht
- geflügelt
- gefräßig
- gefräßig
- gefräßig
- gefräßig
- gefräßig
- gefräßig | gefräßiger | am gefräßigsten
- gefranst
- gefranst
- gefrierbar
- gefügig
- gefügig
- gefühllos
- gefühllos | Meine Finger sind völlig gefühllos.
- gefühllos
- gefühllos
- gefühllos
- gefühllos
- gefühlsbedingt
- gefühlsbetont
- gefühlvoll
- gefühlsbetont
- gefühlsstark
- gefühlsduselig
- gefühlsduselig
- gefühlsselig
- gefühlslos
- gefühlslos
- gefühlsmäßig
- gefühlsmäßig
- gefühlt | gefühlt 100 Mal
- gefühlte 100 Mal
- gefühlvoll
- gefühlvoll
- gefühlvoll
- gefühlvoll
- gemütvoll
- gefühlvoll
- gefürchtet
- gegabelt
- gabelförmig
- gegebenenfalls /ggf./
- gegebenenfalls
- gegen {prp
- gegen | gegen fünf Uhr früh
- gegen lebende Ziele gerichtet | Waffen zur Bekämpfung lebender Ziele
- gegenbeschuldigend
- gegeneinander
- gegenläufig | gegenläufiger Propeller
- Gegenlaufschraube | gegenläufiges Rührwerk | gegenläufige Turbine
- Gegenlaufturbine | gegenläufiger Walzenstreicher | gegenläufiger Wirbel
- gegenläufige sich kreuzende Einpressungen
- gegenphasig
- gegenphasig
- gegensätzlich
- gegensätzlich
- gegensätzlich
- gegenseitig
- gegenseitig
- gegenseitig
- gegenseitige Beziehung
- gegenseitige Durchdringung
- gegenstandslos
- gegenstandslos
- gegenständig
- gegenständlich
- gegenständlich
- gegensteuern
- gegensteuern
- Gegenmaßnahmen ergreifen
- gegenüber {prp
- gegenüber jdm./einer Sache | seinem Kind gegenüber streng sein
- gegenüber seinem Kind streng sein | jdm. gegenüber freundlich sein
- gegenüber jdm. freundlich sein | mir gegenüber
- gegenüber uns | gegenüber/verglichen mit der Situation von vor 20 Jahren | gegenüber dem Verfolger im Vorteil sein | Mir gegenüber war er immer freundlich.
- gegenüber
- gegenüber jdm./einer Sache
- gegenüber {prp
- gegenüber
- gegenübergestellt
- gegenüber sein
- gegenüberliegen
- gegenüberstehen | gegenüber seiend
- gegenüberliegend
- gegenüberstehend | gegenüber gewesen
- gegenübergelegen
- gegenübergestanden | sich gegenüberstehen
- gegenüberliegen | Der Mond überstreicht einen Winkel von …
- gegenüberliegend
- gegenüberliegend
- gegenüberstehend
- gegenwirkend
- gegenwirkend
- gegnerisch | gegnerischer Anwalt | die gegnerische Partei
- gehackt
- geknackt
- gehärtet
- gehärtet
- gehässig
- gehaltlos
- gehaltlos
- gehaltvoll | gehaltreicher | am gehaltreichsten
- gehandelt werden
- gehbehindert | gehbehindert sein
- geheim
- Geheimhaltungsstufe aufheben
- geheim
- geheim
- geheiligt
- geheim
- geheimes Wissen | hermetische Gedichte
- geheim
- geheim
- geheim
- geheim
- geheimdienstlich | geheimdienstliche Zusammenarbeit
- geheime Kommandosache
- geheimnistuerisch
- geheimniskrämerisch | offen
- geheimnisvoll
- geheimnisvoll
- geheimnisumwittert | geheimnisvolle Geschäfte
- geheimnisvoll
- geheimnisvoll
- geheimnisvoll
- geheimnisvoll
- gehemmt
- gehemmt
- gehen | gehend | gegangen | er/sie geht | ich/er/sie ging | wir/sie gingen | er/sie ist/war gegangen | ich/er/sie ginge | Gehen wir!
- gehen
- gelaufen
- gehen
- getreten | jdm. auf den Fuß treten | über jdn. steigen
- gehen
- gehen (in
- gehfähig | ein gehfähiger Patient
- gehirnamputiert
- gehirntot
- gehoben
- gehoben | sich gehoben ausdrücken
- gehoben | gehobener | am gehobensten
- gehöht | eine mit weißer Kreide gehöhte Zeichnung
- gehören
- gehört zu | Das gehört mit dazu. | Er gehört zur Familie. | Es gehört nicht zum guten Ton.
- gefolgt | gehorcht
- gehörig
- gehörnt
- gehorsam
- gehorsam
- gehorsam
- gehortete Sammlung | Wir haben im Keller eine Sammlung gehorteter Konserven gefunden.
- geieräugig
- geierhaft
- geil
- geil
- geil
- geil
- geil sein auf
- geil
- geil
- geil
- geißeln | geißelnd | gegeißelt | geißelt | geißelte
- geißeln
- gezüchtigt | geißelt
- geisterhaft | geisterhafte Schatten | geisterhafte Stimmen
- geisterhaft
- geisterhaft
- geisterhaft
- geistesabwesend
- geistesabwesend
- geistesabwesend sein
- geistesgegenwärtig
- geistesgestört | jdn. in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher einliefern
- geistesgestört
- geistesschwach
- geisteswissenschaftlich | geisteswissenschaftlich orientiert
- geistig
- geistig
- Gemüts… | nicht geistig
- geistig krank
- geisteskrank
- geistig gestört
- geistesgestört
- geistig kranker Mensch
- Geisteskranker
- Geisteskranke
- geistig normal
- geistig fit
- geistig regsam
- geistig
- geistiger Vater
- geistige Mutter
- geistige Mütter
- geistlich
- geistlich
- geistlos
- geistlos
- geistreich
- gescheit
- geistreich
- geistreich
- geistreich
- geizig
- geizig
- geizig
- geizig
- geizig
- gekappt | gekappter Baum
- gekapseltes Postscript
- gekautes Papierkügelchen
- gekerbt
- gekielt
- gekleidet
- gekleidet sein
- gehüllt sein | elegant gekleidet sein | passend gekleidet sein | in Schwarz gekleidet sein | in ein aufwendiges Abendkleid gehüllt sein
- gekleidet sein
- gekleidet / adjustiert sein
- geklöppelte Spitze
- gekohlt
- gekoppelt
- geköpert
- gekörnt
- granular | körniger | am körnigsten
- gekörnt
- gekräuselt
- gekräuselt
- gekröpft | gekröpfte Achse (Auto
- gekröpftes Bett
- gekrümmt
- gekrümmt
- gebeugt
- gekünstelt
- gekünstelt
- gekünstelt
- geladen
- gelähmt
- geländegängig
- geläufig
- gelappt | doppelt gelappt
- gelassen
- gleichmütig
- gelassen
- gelassen
- gefasst
- gelassen
- gelassen
- gelassen
- gelassen
- gelassen
- gefasst
- gelassef
- gelattet
- gelb | gelbgrün | gelb
- gelbfarbig
- gelbgefärbt
- gelbhäutig
- gelblich
- gelblich
- gelbsuchtartig
- gelbsuchtbewirkend
- gelbsüchtig
- gelbzahnig
- geldbeutelschonend
- geldorientiert
- gewinnsüchtig
- geldwert | geldwerte Vergütung | einen geldwerten Vorteil erhalten | den Gegenwert von etw. in Geld festsetzen
- geleast
- gemietet
- gepachtet
- gelegen
- gelegentlich
- gelegentlich
- Gelegenheits… | gelegentliches Treffen
- gelegentlich
- gelegentlich
- gelehrig
- gelehrig
- gelehrt
- gelenkig
- gelenkig
- Gelenk…
- gelenkig
- gelenkig gelagert
- gelenkig aufhängen
- gelenkig aufhängend
- gelenkig aufgehängt
- geliebt
- geliebte
- geliebter | heißgeliebt
- geliefert werden
- geliefert sein
- gelieren | gelierend | geliert
- gelieren
- gelatinieren
- gelatinierend
- gelatiniert
- gelieren | gelierend | geliert | geliert | gelierte
- gelieren | gelierend | geliert
- gelind
- gelinde Einsatzmittel als der Waffengebrauch.
- gelingen
- gut gelingen
- gelungen
- gell
- gelle
- gelt? | Schönes Wetter heute, gelle?
- gellend
- gellend
- gelockt | blond gelockt sein
- gelten | geltend | gegolten | es gilt | es galt | sie galten | es hat/hatte gegolten | es gälte | Für den Fernabsatz gilt grundsätzlich, dass … | Bei der Auswahl/Arbeitsuche/beim Waffengebrauch gilt grundsätzlich, dass …
- gelten
- Gültigkeit haben
- Gültigkeit habend
- Gültigkeit gehabt
- gelten
- Gültigkeit haben | Gilt das noch?
- gelten als | Er gilt als sehr reich.
- gelten als
- gelten als | geltend als | gegolten als
- gesehen werden können
- geltend
- geltend
- geltend
- geltend machen
- geltungsbedürftig
- geltungsbedürftig
- gelüsten
- gemächlich laufen
- gemächlich
- gemächlich
- geruhsam
- gemächlich
- gemütlich
- gemächlich
- gemäß {prp
- gemäß
- gemäß
- gemäßigt
- gemäßigt
- gemäßigt
- gemäßigt
- gemasert
- gemauert | gemauertes Fenster | gemauerte Treppe
- gemein
- gemein
- giftig
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein | gemeiner | am gemeinsten
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemein
- gemeine Person
- gemeiner Typ
- gemeiner Kerl | Sei doch nicht so gemein!
- gemeindeeigen
- gemeinfrei
- gemeingefährlich
- gemeingefährlich
- gemeinnützig | gemeinnütziger Verein
- gemeinnützige Organisation
- gemeinrechtlich | gemeinrechtliche Straftaten
- gemeinsam
- gemeinschaftlich
- Gemein… | vieles gemeinsam haben | nichts gemeinsam haben | Sie haben ein gemeinsames Kind.
- gemeinsam
- gemeinsam
- Gemeinschafts…
- gemeinsam
- gemeinsam
- gemeinschaftlich
- gemeinsam
- gemeinsam
- gemeinschaftlich | ein gemeinsames Vorgehen | gemeinschaftlicher Diebstahl/Mord | gemeinsam vorgehen
- gemeinsam
- gemeinsam mit jdm. an etw. arbeiten
- gemeinsam benutzbar
- gemeinsame Grundlage/Basis/Position
- gemeinsamer Nenner | einen gemeinsamen Nenner finden | eine gemeinsame Basis finden | Es ist Gemeingut, dass … | Jäger und Umweltschützer haben in ihrer Ablehnung des neuen Gesetzes zu einer gemeinsamen Position gefunden.
- gemeinsame Benutzung
- gemeinschaftlich
- gemessen
- gemischt | gemischter | am gemischtesten | gemischte Gefühle
- gemischt
- gemischt | gemischtgeschlechtlicher Unterricht
- gemischter Unterricht | eine gemischte Mannschaft | gemischte Sauna
- gemischt
- gemischt
- gemischt
- gemischte Basis
- gemischter Satz
- gemischtgeschlechtlich
- gemischt
- gemischtrassig
- gemischtwirtschaftlich
- gemünzt sein auf
- gemütlich
- gemütlich
- gemütlich
- gemütlich
- gemütlich
- gemütlich
- gemütliche Stube
- gemütlich fahren
- gondeln | in der Stadt herumgondeln
- gemütskrank
- gemuldet
- gemustert | bunt gemustert
- gen {prp
- genau
- genau
- genau
- gewissenhaft
- Genaueres wissen | Ich weiß nicht Genaues/Genaueres.
- genau
- gleich
- gerade
- genau
- genau | genau um 8 | genau so | seit ziemlich genau 5 Jahren | wann genau
- genau
- ganz | ganz hinten im Mund | im selben Augenblick, als | Das waren genau seine Worte. | Sie hat mir genau dieselbe Geschichte erzählt. | Vielleicht werden wir ja genau in diesem Augenblick beobachtet. | Mein Vater hat mir gesagt, dass ich im neuen Haus ein Zimmer ganz für mich alleine haben werde.
- genau
- genau
- genau
- genau
- genau
- genau
- genau
- genau kalkulierend
- genau kalkuliert
- genau das Richtige | Ein nasser Frühling wäre genau das Richtige für den Garten. | Für ein Essen zu zweit sind Kerzen genau das Richtige.
- genau das tun
- genau westlich
- genaue Prüfung
- genauestens
- genaugenommen
- genauso | genauso viel wie | genauso gut | Mir geht es ganz genauso.
- genauso … wie
- genealogisch
- genealogisch
- genehmigen
- geneigt
- geneigt
- geneigt
- geneigt sein, etw. zu tun
- generalsanieren
- generell
- generieren | generierend | generiert
- genetisch
- genetisch bedingt | genetische Krankheit | genetische Struktur | genetischer Vektor
- genetisch | genetisch vorbelastet sein
- genetisch unterdrückt
- genetische Assimilation
- genetische Ausstattung
- genetischer Gesamtbestand
- Genpool
- genetische Verdrängung
- generisch
- genießen
- gewürdigt | genießt
- genießerisch
- genital
- Geschlechts… | genitale Verstümmelung
- genmodifiziert
- genomisch
- Genom…
- genomische Wirkung
- genormte Probe
- genossenschaftlich
- gentechnikfrei
- gentechnisch
- gentechnisch
- gentechnologisch | gentechnisch manipuliert | gentechnologisch erzeugte Nahrungsmittel
- gentechnisch verändert
- genmodifiziert | gentechnisch veränderter Organismus /GVO/
- gentechnisch verändert
- genmanipuliert
- genügen | genügend | genügt | genügt | genügte
- genügend
- genug | Die Beweise reichten nicht für eine Verurteilung.
- genügend
- genug
- genügsam
- genüsslich
- genussvoll
- genüsslich
- genug
- genug haben von
- genusssüchtig
- genusssüchtig
- genusssüchtiger Mensch
- genussvoll
- genveränderndes Potenzial
- geobotanisch
- geochemisch | geochemische Analyse | geochemischer Charakter | geochemische Besonderheit
- geodätisch | geodätische Abbildung | geodätische Breite | geodätisches Datum | geodätisches Ellipsoid | geodätisches Gitter | geodätische Koordinaten | geodätische Länge
- geöffnet
- geodemographisch
- geodemografisch
- geogen
- geografisch
- geographisch
- geografisch
- geographisch
- geologisch | geologische Karte | geologische Grenze
- geologisch
- geologisch untersuchen
- geometrisch
- geometrisch
- geometrischer Körper
- geometrischer Ort
- geomorphologisch
- geomorphologische Karte
- geophysikalisch | elektromagnetisches geophysikalisches Verfahren
- geopolitisch | geopolitische Karte
- geordnet | wohlgeordnet | ein geordneter Zustand
- geordnet
- geostationär | geostationäre Umlaufbahn
- geostationäre Erdumlaufbahn | geostationärer Satellit
- geostrategisch
- geothermisch
- geothermal
- geozentrisch | geozentrisches Weltbild
- geozentrisch
- gepanzert
- gepanzertes Fahrzeug
- gepanzert
- gepflastert
- gepflegt
- gepflegt
- gepflegt
- gepflegt
- gepflegt | gepflegter | am gepflegtesten | gut gepflegt | ungepflegt
- gepflegt
- gepflegt
- gepflegt
- gepflegt
- gut behandelt
- gepflegt sprechend
- geplagt
- gequält
- geplant
- genau kalkuliert
- geplättet
- geplünderte Beute
- gepolstert | dick gefütterte Handschuhe/Stiefel
- gepriesen
- gerühmt
- gelobt | viel gepriesen
- geprüft
- gepunktet
- getupft | ein rot-gelb getupftes Kleid
- gequält
- gequält
- gerade
- glatt
- gerade | 12 ist eine gerade Zahl.
- gerade | Gerade ältere Leute sollten Fremden sicherheitshalber nicht öffnen. | Gerade er dürfte sich über dich kein Urteil erlauben, wo er doch eine ähnliche Vergangenheit hat. | Das ist wichtig, nicht nur heute, sondern auch und gerade für die Zukunft. | Ein elektronischer Terminplaner lohnt sich auch und gerade wegen seiner Erweiterungsmodule.
- gerade | Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an. | Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen. | Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode.
- gerade Linie
- gerade dabei, etw. zu tun
- gerade erst
- gerade eben
- gerade
- Genau das habe ich mir auch gedacht. | Es gibt Augenblicke, wo sie über sich selbst hinauswächst, und das war gerade einer davon.
- gerade machen
- gerade ziehen
- gerade biegen
- glätten | gerade machend
- gerade ziehend
- gerade biegend
- glättend | gerade gemacht
- gerade gezogen
- gerade gebogen
- gerichtet
- geglättet | macht gerade
- glättet | machte gerade
- glättete
- gerade noch
- gerade | gerade soviel, dass … | Sie haben es gerade soviel verändert, dass es nicht langweilig wurde. | Das Licht reicht gerade, um zu lesen.
- gerade
- gerade
- gerade
- gerade mal | Sie verdient gerade mal genug zum Leben | Der Platz reicht gerade mal für uns beide. | Er hat dafür gerade mal ganze fünf Minuten gebraucht. | Sie kennt mich jetzt gerade mal vier Wochen.
- gerade stehend
- gerade werden | gerade werdend | gerade geworden | wird gerade | wurde gerade
- geradeaus | Immer geradeaus!
- geradeaus gehen | geradeaus gehend | geradeaus gegangen
- geradeaus gehen
- geraderichten
- gerade ausrichten
- geraderichtend
- gerade ausrichtend
- geradegerichtet
- gerade ausgerichtet
- geradeheraus
- geradeheraus gesagt
- geradelinig
- gerade ausrichten
- gerade ausrichtend
- gerade ausgerichtet
- geradewegs
- geradewegs
- gleich ganz | etw. rundweg ablehnen | etw. gleich ganz kaufen | gleich ganz verboten werden
- geradeheraus
- ganz direkt
- geradezu | geradezu lächerlich | nicht gerade
- geradlinig
- geradlinig
- geradlinig
- geradlinig
- gerädert werden
- geräteabhängig
- gerändert | schwarz gerändert
- geräteabhängig
- gerätegesteuert
- geräteorientiert
- gerätespezifisch
- geräteunabhängig
- geräumig
- groß
- geräumig
- geräuscharm
- geräuscharm
- geräuschempfindlich
- geräuschlos
- geräuschlos
- geräuschlos
- geräuschvoll
- geradzahlig
- gerafft
- gerahmt
- geraum | vor geraumer Zeit | seit geraumer Zeit | aus geraumer Entfernung
- gerbsäurehaltig
- gerbsäurehältig | gerbsäurehaltiges Holz
- gerbstoffhaltig
- gerbstoffhältig | gerbstoffhaltiges Holz
- gerecht | gerechter | am gerechtesten | gerecht und zumutbar
- gerecht
- gerecht | gerecht sein
- gerecht handeln
- gerecht
- gerechtfertigt
- gerechtfertigt
- gerechtfertigt
- gerechtfertigt | gerechtfertigter | am gerechtfertigsten
- gerechtfertigt | gerechtfertigte Maßnahmen
- geregelt
- geregelt
- gereichen | jdm. zum Vorteil gereichen | jdm. zur Ehre gereichen
- gereizt
- gereizt
- gereizt
- gereizt
- gereizt
- gereizt
- geriatrisch
- gerichtet
- gegen jdn. gerichtet sein
- gegen jdn. gerichtet sein | benachteiligt sein | Da hast du schlechte Karten.
- gerichtete Größe
- gerichtete Kantenprogression der Länge
- gerichtlich
- Gerichts…
- gerichtlich | eine richterliche Anordnung erwirken
- gerichtlich
- gerichtlich
- gerichtliche Anordnung zur Bestellung eines Verwalters
- gerichtliche Untersuchung
- gerichtlich
- gerichtlich
- gerichtlich
- gerichtlich oder außergerichtlich | einen Fall gerichtlich oder außergerichtlich entscheiden | jdn. gerichtlich und außergerichtlich vertreten
- gerichtlich verhandelbar
- gerichtlich verwertbar
- gerichtsverwertbar
- gerichtsähnlich | gerichtsähnliche Behörden
- gerichtskundig
- gerichtsnotorisch
- gerichtsmedizinisch
- gerichtlich
- gerichtsmedizinisch
- gerichtlich
- gerichtsmedizinisches Institut
- gerieben
- geriefte Zwischenlage
- gerillt
- geriffelt
- gewellt
- gerippt
- gering
- geringe Menge
- geringe Höhe
- geringelte Mordwanze
- gering
- geringfügig
- gering
- geringer werden
- geringfügig
- geringfügig | geringfügiges Delikt
- geringfügig
- geringfügig
- geringfügigst
- geringhaltiger machen
- geringschätzen
- geringschätzig
- geringschätzig
- geringst…
- geringwertig
- geringwertig
- gerinnen
- gerinnen | gerinnend | geronnen | gerinnt | geronn
- gerinnen | gerinnend | geronnen
- gerinnselartig
- gerinnselbildend
- gerinnungsaktiv
- gerinnungsauslösend
- gerinnungsfähig
- gerinnbar
- gerinnungsfördernd
- gerinnungshemmend
- gerippt
- gerissen
- gerissen, geplatzt, gesprungen
- gerissen
- glatt
- gerissen
- gerissen
- gerissen
- gerissen
- gerissen
- germanisch | nordgermanisch | ostgermanisch | südgermanisch | westgermanisch
- germanische Sprachen
- gern
- gerne mal / leicht / wahrscheinlich etw. tun/geschehen | Meine Stute galoppiert auch gerne mal davon, wenn es ihr passt. | Das Auto überhitzt leicht.
- gerontologisch
- gertenschlank
- geruchlos | Biogas ist ein geruchloses Gas.
- geruchlos
- geruchsarm
- geruchsneutral
- geruchsverursachend | geruchsverursachende Substanz
- geruhsamer Typ
- gemächlicher Typ
- gesättigt
- gesamt | die gesamte Familie | die gesamten Kosten
- gesamt
- gesalzen
- gesalzen
- gesamteuropäisch
- gesamtgesellschaftlich
- gesamtschuldnerisch
- gesamtschuldnerische Haftung
- Gesamtschuldnerschaft | gesamtschuldnerische Verpflichtung | gesamtschuldnerisch haften
- gesamtschuldnerisch | für jdn. gesamtschuldnerisch bürgen
- gesamtwirtschaftlich
- gesamtwirtschaftlich
- gesandet
- geschachtelt
- geschäftig
- geschäftig, rührig
- geschäftig tun
- geschäftlich
- geschäftlich
- geschäftlich
- geschäftsfähig | voll geschäftsfähig
- geschäftsführend
- geschäftsführend
- geschäftskundig
- geschäftsmäßig
- geschäftlich
- geschäftspolitisch | eine geschäftspolitisch logische Konsequenz | geschäftspolitische Strategie
- geschäftsschädigend
- geschäftstüchtig
- geschäftsunfähig sein
- geschärft
- geschätzt
- gescheckt
- gefleckt
- gescheckt
- geschecktes Pferd
- geschehen
- gleich geschehen
- geschehen
- geschehene Dinge
- gescheit | gescheiter | am gescheitesten
- gescheit
- gescheit
- gescheit
- geschellt
- geschichtlich
- geschichtsbewusst
- geschichtsfrei
- geschichtsträchtig
- geschickt
- gekonnt
- gewandt
- geschickt
- gewandt
- geschickt
- geschickt
- geschickt
- geschaukelt
- geschmissen | etw. geschickt in etw. umwandeln/umsetzen | die Finanzen geschickt managen | ein Geschäft über die Bühne bringen
- geschickt
- geschickt
- gewandt
- geschickt
- gewandt
- geschickt
- gewandt
- geschickt
- gewandt
- geschickt
- gewandt
- geschickt | geschickter | am geschicktesten | handwerklich geschickt sein
- geschlagen
- geschlechtergerecht
- geschlechterspezifisch
- geschlechtlich
- geschlechtliche Handlung
- geschlechtlich
- geschlechtslos
- geschlechtslos
- geschlechtslos
- geschlechtslos
- geschlechtslos
- geschlechtsangleichende Operation
- geschlechtsbezogen | geschlechtsbezogene Gewalt
- geschlechtsgebunden
- geschlechtsgekoppelt
- geschlechtslos
- geschlechtsneutral
- geschlechtsreif
- geschlechtsspezifisch
- geschlechtszellenartig
- geschlossen
- geschlossen
- geschlossen
- gemeinsam
- gemeinschaftlich | eine geschlossene Front gegen etw. bilden
- geschlossen
- geschlossen | geschlossener Kreis | geschlossener Kreis | geschlossener Kreislauf | geschlossener Rechenzentrumsbetrieb | geschlossenes Regelkreissystem
- geschlossen
- geschlossen werden | ist geschlossen worden
- geschmacklich
- geschmacklich unrein
- geschmacklos
- geschmacklos
- geschmacklos
- geschmacklos
- geschmacksneutral
- geschmackstragend
- geschmacksaktiv
- geschmacksverändert
- geschmacksverfälscht
- geschmacksverbessernd
- geschmackverstärkende Verbindung
- Geschmacksverbesserer
- Geschmacksverbesserer
- geschmackvoll | geschmackvoller | am geschmackvollsten
- geschmackvoll
- geschmälert
- geschmeidig
- gelenkig
- geschmeidig
- geschmeidig
- geschmeidig machen | geschmeidig machend | geschmeidig gemacht
- geschmeidig
- geschmiedet
- gehämmert
- geschmuggelt
- geschniegelt
- geschniegelt und gebügelt
- geschniegelter Geschäftemacher
- geschnitten
- gemessert | geschnittenes Brot | eine tolle Sache | nicht aufgeschnitten
- geschosshoch
- geschoßhoch
- geschrieben stehen
- geschröpft
- geschützt
- geschuppt
- geschützt
- gesetzlich/patentrechtlich/urheberrechtlich geschützt
- geschützter Ort
- geschützt
- geschwätzig | geschwätziger | am geschwätzigsten
- geschwätzig
- geschwätzig
- geschwätzig
- geschwätzig
- gesprächig
- geschweige denn
- ganz zu schweigen von
- gar nicht zu reden von
- geschwind
- geschwisterlich
- geschwisterlich
- geschwollen
- geschwollen
- geschwürartig
- geschwürig
- geschwürig / ulzerös zerfallend
- Geschwür…
- geschwungen
- geschweift
- gesegnet
- glückselig
- glücklich | gesegnet sein mit
- gesellig
- gesellig
- gesellig | geselliges Lachen | Die beiden tranken ihren Kaffee in geselliger Stille.
- gesellig | geselliger | am geselligsten
- gesellschaftlich
- gesellschaftliche Kosten | soziale Missstände
- gesellschaftliche Missstände | soziale Reife | Der Mensch ist ein soziales Wesen.
- gesellschaftlich
- gesellschaftspolitisch
- gesenkgeschmiedet
- gesenkschmieden
- gesetzestreu
- gehorsam
- gesetzeswidrig
- gesetzgebend
- Gesetzgebungs…
- gesetzgebend
- gesetzlich
- gesetzlich vorgeschrieben | gesetzliches Verbot | gesetzlicher Mindestlohn | gesetzliches Pensionsalter
- gesetzlich
- gesetzlich geschützt | gesetzlich geschütztes Biotop
- gesetzlich geschützt /ges. gesch./
- gesetzlich vorgeschriebene Geschäftsbücher
- gesetzlos
- gesetzlos
- gesetzmäßig
- gesetzlich
- gesetzmäßig
- gesetzmäßig
- gesetzt
- gemächlich
- gesetzt
- gelassen
- gesetzt
- gesetzt
- gesetzt den Fall, dass
- gesichert
- gestützt | staatlich gestützt
- gesichert | mit einer Schraubensicherung gesichert
- gesichtslos
- gesinnungslos
- gesittet
- gesondert | gesondert berechnet werden
- gespalten
- gespannt
- gespannt
- gespannt
- gespannt
- gespannt
- gespannt sein | gespannt sein, wer/wie/ob … | gespannt auf etw. warten
- gespanntes Verhältnis
- gespensterhaft
- gespenstisch
- grell
- gespenstisch
- gespenstisch
- gespenstisch
- gesperrt
- gesperrt
- gespickt
- geschmort
- gespitzt | nicht gespitzt
- gesprächig
- gesprächig
- gesprächig
- gesprächsweise
- gespreizt
- gestelzt
- geziert
- gekünstelt
- gesprenkelt
- gepunktet
- gesprenkelt
- gemasert
- gefleckt
- gesprenkelt
- gesprochene Sprache | der Gebrauch einer Sprache in Wort und Schrift | Diese Ausdrücke sind in der gesprochenen Sprache häufiger als in der geschriebenen.
- gestaffelte Anordnung
- gestaffelter Ablauf
- gestaffelte Aufstellung
- gestaffelter Preis
- gestaltbar | individuell gestaltbar
- geformt
- gefertigt
- gestalten
- gestalten
- geformt
- gebildet | gestaltet
- gestalterisch | gestalterische Kräfte
- gestalterisch
- Gestaltungs…
- gestaltgebend
- gestalthaft
- gestaltlich
- gestaltlos
- geständert
- geständig sein | teilweise geständig sein
- gestattet
- gesteckt | nicht gesteckt
- gesteht ein
- gibt zu | gestand
- gestand ein
- gab zu | Er gestand mehrere Einbruchsdiebstähle. | Er gestand eine Affäre mit einer Frau aus seinem Büro. | Ich muss gestehen, ich besuche meine Eltern nicht so oft wie ich sollte. | Bei seiner Vernehmung gestand er, für den Mossad zu spionieren. | Ich muss zugeben, von Computern verstehe ich nichts.
- gestellt
- gestellt | Es ist nicht klar, ob die Szene gestellt ist oder nicht.
- gestern | gestern Abend | gestern Abend
- gestiefelt
- gestielt
- gestielt
- gestikulieren | gestikulierend | gestikuliert | gestikuliert | gestikulierte
- gestimmt
- gestockt
- gestockt
- gestört
- gestört
- gestört
- gestört sein
- gestopfte Stelle
- gestorben | gestorben sein
- gestorben /gest./
- gestrandet
- gestrandet
- gestrandet
- gestreckt
- gestreift
- gestreift
- gestreift
- gefurcht
- geriffelt
- gestreift sein | von blonden Strähnen durchzogen
- gestrichelt
- getüpfelt
- gestrichelt
- gestrig | am gestrigen Tage | unser gestriges Gespräch | mein gestriges Schreiben | am gestrigen Abend
- gestylt
- gesund | gesünder | am gesündesten | neue, gesunde Zellen | Initiative „Gesunde Städte“ | seine Füße gesund erhalten | vital und gesund bleiben
- gesund | ein gesunder Appetit | eine gesunde Ernährung | eine gesunde Umwelt
- gesund | gesund leben | sich gesund ernähren
- gesund
- gesund
- gesund
- gesundheitsfördernd
- gesund
- gesund
- gesund
- geistig gesund
- gesund
- gesundheitsfördernd
- gesund
- gut
- gesund und munter
- gesund und munter
- gesund und munter | gesund und munter sein
- gesund werden
- genesen | gesund werdend
- genesend | gesund geworden
- genesen
- gesunden
- gesund werden
- genesen | gesundend
- gesund werdend
- genesend | gesundet
- gesund geworden
- genesen | er/sie gesundet
- gesundheitsbewusst
- gesundheitsbezogene Aussagen
- gesundheitsgefährdend
- gesundheitspolitisch
- gesundheitsschädigende Wirkungen
- gesundheitlich | aus gesundheitlichen Gründen | in gesundheitlicher Hinsicht | gesundheitliche Probleme | Wie geht es Ihnen gesundheitlich? | Er ist gesundheitlich angeschlagen.
- gesundheitliche Beeinträchtigung
- gesundheitsschädlich
- gesundheitsschädigend
- gesundheitsschädlich
- giftig | gesundheitsschädliche Effekte
- gesundheitstechnisch
- gesundheitlich
- Gesundheits…
- getäfelt
- getaktet
- geteilt sein
- getigert | ein getigertes Fell
- getragen
- gemessen
- gravitätisch
- getrennt
- getrennt
- getrennt
- getrennt
- getrennt
- getrennt
- getrennt
- getrennt leben
- getrennt lebende Ehefrau | Ich lebe von meinem Mann getrennt.
- getrocknet
- getroffen werden | voll getroffen werden
- getrost
- getrost | Man kann getrost behaupten, dass … | Du kannst das Kind getrost alleine lassen.
- getüpfelt
- getüpfelt
- gewählt
- gewählt
- gewähren | gewährend | gewährt | gewährt | gewährte
- gewähren | etw. wird jdm. gewährt
- gesichert
- gesorgt | gewährleistet
- gewachsenes Lammfell
- gewagt
- grenzwertig
- gewagt
- gewagt
- gewahrsamsfrei
- gewallt
- gewellt
- gewaltig
- gewaltig
- gewaltbereit
- gewaltgeprägt
- gewaltig
- gewaltig
- gewaltig
- gewaltig
- gewaltig
- gewaltig
- gewaltig
- gewaltlos
- gewaltlos
- gewaltsam
- gewalttätig
- Gewalt …
- gewaltsam
- gewaltsam | gewaltsames Eindringen
- gewaltsam
- gewaltsam
- gewaltsam
- gewalttätig
- gewalttätig
- gewalttätig werden
- Gewalt anwenden
- gewalttätiger Ehemann
- gewaltverherrlichend
- gewalzte Graupappe
- geformte Pappe
- gewandt
- gewandt | ein gewandter Redner
- gewandt
- geschickt
- gewandt
- gewandt
- geschickt
- gegen/für etw. gewappnet sein
- gewellt
- gewerblich
- gewerblich | gewerblich genutzt
- gewerblich tätig sein
- gewerbsmäßig | gewerbsmäßiger Betrug/Diebstahl usw.
- gewerbsmäßig | etw. gewerbsmäßig in Verkehr bringen | etw. gewerbsmäßig betreiben | Personen, die gewerbsmäßig Tiere beherbergen
- gewerkschaftlich | gewerkschaftlich engagiert
- gewetzt | gewetzter | am gewetztesten
- gewichtig
- gewichtsgesteuert
- gewickelt
- gerollt
- gewunden
- gewieft
- gewitzt
- gewieft
- gewindelos
- gewindeschneidend
- gewinkelt
- gewinnbringend | etw. gewinnbringend verkaufen | sein Geld gewinnbringend anlegen
- gewinnbringend
- gewinnen
- gesiegt | er/sie gewinnt
- gewinnorientiert
- gewinnorientiert
- gewinnsüchtig
- gewinnsüchtig
- gewinnsüchtig
- gewinnsüchtig
- gewinnträchtig
- gewiss
- gewiss
- gewissenhaft | gewissenhafter | am gewissenhaftesten
- gewissenhaft
- genau
- gewissenhaft
- gewissenhaft
- gewissenhaft
- gewissenhaft
- genau
- gewissenlos
- gewissenlos
- gewissenlos
- gewissermaßen
- gewissermaßen
- gewittern
- gewitterschwül
- gewittrig
- gewitterig | gewitterig schwül
- gewöhnlich
- gewöhnlich
- gewöhnlich
- ganz gewöhnlich
- ganz gewöhnlich
- gewöhnlich
- gewöhnlich
- gewöhnlich
- gewöhnlicherweise
- gewöhnlich
- gewöhnlich
- ganz normal
- gemein
- gewöhnungsbedürftig sein | Das neue Web-Angebot ist gewöhnungsbedürftig.
- gewöhnungsbedürftig sein
- gewölbt
- gewölbt
- gewölbter Boden | gewölbter Boden in Klöpperform
- gewogen | jdm./etw. gewogen sein | ein mir gewogener Mensch
- gewohnheitsmäßig
- gewohnheitsmäßig
- gewohnheitsmäßig
- gewohnheitsmäßig
- gewohnheitsmäßig
- gewohnt | wieder an etw. gewohnt sein
- gewohnt
- Gewohnheit werden
- gewohnt
- gewohnt | etw. zu tun pflegen
- gewöhnlich etw. tun
- gewürzt
- gewürzt | gewürzter | am gewürztesten
- gewunden
- gewunden
- gekrümmt
- gedreht
- gewunden
- gekrümmt
- gewunden
- geschlängelt
- gewunden
- gewunden
- gewunden
- gewunden
- gezackt
- gezähnt
- gesägt
- gezackt
- gezackter Rand
- gezahnt
- gezähnt
- gezahnt
- gezahnt
- gezackt
- gesägt
- gezahnte Sperrstange
- gezeichnet /gez./
- gezeichnet | von jahrelanger KZ-Haft gezeichnet sein | fürs Leben gezeichnet sein
- gezeigt werden
- gesendet werden
- gegeben werden (Kino
- gezeitenlos
- gezielt | gezielter | am gezieltesten
- gezielte Auswahl
- gezielte Streifengänge/Streifenfahrten, um Präsenz zu zeigen
- geziert
- geziert
- gekünstelt
- gestelzt
- geziert
- gekünstelt
- gezimmert
- gezupft
- gezwungen sein, etw. zu tun
- gezwungenermaßen
- gichtkrankt
- gelechzt
- giepern
- giepernd
- gelechzt
- gegiepert
- gejiepert | Die Medien lechzen nach der Story.
- gieren | gierend | gegiert | giert | gierte
- gierend
- gierig
- gierig
- geldversessen
- geldgetrieben
- geldgeil | etw. begehren
- gierig
- gierig
- gierig auf/nach etw. sein
- gierig
- gießbar
- gießen | gießend | gegossen | gießt | goss | an Ort und Stelle gegossen
- gießen
- gießen
- gewässert
- geschwemmt | gießt
- gießen
- geschüttet | Draußen schüttet es/gießt es in Strömen. | Es hat nur so geschüttet. | Es regnet/gießt in Strömen.
- geschmolzen und in eine Form gegossen | etw. neu gießen
- giftartig
- giftbildend
- giftbildend
- giftbindend
- giftneutralisierend
- giften | giftend | gegiftet
- giftig
- giftig | die Luft, die am stärksten mit Giftstoffen verschmutzt ist
- giftig
- giftig | giftige Schlangen
- giftig
- giftige Reaktion | Es wurden keine giftigen oder allergischen Reaktionen beobachtet.
- giftige Wirkung
- Giftwirkung
- Giftigkeit
- giftliebend
- giftneutralierend
- gifttypisch
- gigantisch
- gigantisch
- gigantomanisch
- gildenlos
- gipfeln | gipfelnd | gegipfelt | gipfelt | gipfelte
- gissen
- gekoppelt
- gitterartig
- gitterförmig
- gitterartig
- gitterförmig
- Gitter…
- gitarrenlastig | gitarrenlastige Rockmusik
- gitterartige Störung am Bildschirm
- glänzen | glänzend | geglänzt
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- glatt | glänzender
- glatter | am glänzendsten
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- gläsern
- gläsern
- glasig
- glasartig
- Glas…
- gläsern
- gläsern
- glasklar
- glattstreichend | geglättet
- glattgestrichen | glättet
- gerade streichend
- gerade gestrichen
- glätten | glättend | geglättet | glättet
- glätten | glättend | geglättet | glättet | glättete
- glamourös
- glanzhäutig
- glatthäutig
- glanzlos
- geschwabbelt
- glanzvoll
- glamourös
- glanzvoll
- glamourös
- glasartig
- glasdestilliert
- glasiert
- glasig | einen glasigen Blick haben
- glasig werden
- glasklar
- glasvoll | Fügen Sie ein Glas … hinzu.
- glatt
- glatt
- glatt
- geschmeidig
- glatt | glatter | am glattesten
- glatt
- glatt
- glatt
- glatt
- glattgestrichen
- glättend | glattgemacht
- geglättet
- glätten | glattschleifend
- glättend | glattgeschliffen
- geglättet
- glattstreichend
- glättend
- glattweg | etw. glattweg ablehnen
- glatzköpfig
- glatzköpfig
- glatzköpfiger Mann
- Glatzkopf
- glauben, dass …
- glauben
- glaubhaft
- glaubwürdig
- glaubhaft
- glaubhaft | eine glaubhafte Erklärung geben | Und das soll ich glauben?
- glaubhaft | glaubhafter | am glaubhaftesten | glaubhafte Beweise vorbringen | einen Anspruch glaubhaft machen | dem Gericht etw. glaubhaft machen, dass … | ein rechtliches Interesse glaubhaft machen
- glaubhaft
- glaubhaft
- gläubig
- glaubwürdig
- glaubhaft
- glaubwürdig
- glaubwürdig
- gleich | gleich groß | unter gleichen Bedingungen | gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit
- gleich
- gleicherweise | gleich / gleicherweise … wie … sein
- gleich | ungefähr diesem Wert entsprechen
- gleich | unter den gleichen Voraussetzungen und im gleichen Ausmaß wie wenn die Anstellung weitere zwei Jahre angedauert hätte | Ich bin gleich alt wie du.
- gleich | gleich bleiben
- gleich
- gleich groß | exakt gleich
- gleich | die gleiche Form haben | gleich schwarz angezogen sein | von der Leistung her fast gleich sein | zwei Gruppen gleich behandeln
- gleich
- gleich groß
- gleich groß
- gleich weit entfernt
- gleich
- gleich
- gleich/ähnlich gelagerter Fall
- gleich
- gleich | Die Zwillinge waren gleich angezogen. | Gleiche Situationen sollten in gleicher Weise abgewickelt werden.
- gleichaltrig
- gleichartig
- gleichartig
- gleichlautend
- gleichauf
- gleichbedeutend
- gleichbedeutend | einer Sache gleichkommen
- gleichbedeutend sein mit etw.
- gleichberechtigt
- gleichbleibend
- gleichmäßig, unverändert | ein gleichmäßiger Puls | in gleichmäßigem Tempo | Die Preise sind im letzten Monat stabil geblieben.
- gleichbleibend
- gleichbleibend
- gleichbleibend
- gleichbleibend
- gleichbleibend
- gleichen | gleichend | geglichen | gleicht | glich
- gleichen
- gleich sein | gleichend
- gleich seiend | geglichen
- gleich gewesen | gleicht
- gleicherbig | Hamster mit gleicherbig roten Augen
- gleicherbig
- gleichermaßen
- gleicherweise | Ich habe von Lehrern und Studenten gleichermaßen gelernt. | Der Bericht betrifft die Einzelstaaten und die EU gleichermaßen. | Diese Faktoren wirken sich jedoch nicht auf alle Nutzer gleichermaßen aus. | Der Wortlaut ist gleichermaßen verbindlich wie der Wortlaut des Übereinkommens von 1990.
- gleichfalls | „Noch einen schönen Tag.“ „Danke, gleichfalls!“ | „Freut mich, Sie kennenzulernen.“ „Ganz meinerseits!“ | „Ihr seid uns jederzeit willkommen.“ „Ihr uns auch.“
- gleichförmig
- gleichförmig
- gleichmäßig
- gleichförmig
- gleichbleibend
- gleichförmig
- gleichmäßig
- gleichförmig
- gleichgeordnet | gleichgeordnete Behörde | gleichgeordnetes Gericht
- gleichgeschlechtlich
- gleichgesinnt
- geistesverwandt | mit gleichgesinnten Kollegen
- gleichgestellt | Beamte und ihnen gleichgestellte Personen
- gleichgestellt | Versicherungszeiten oder diesen gleichgestellte Zeiten
- gleichgültig
- gefühlslos
- gleichgültig
- gleichgültig
- gleichgültig
- gleichgültig
- gleichgültig
- ganz gleich | ganz gleich, was passiert | egal, wie wichtig es ist | gleichgültig, ob …
- ganz gleich, ob …
- gleichgültig
- gleichgültig
- gleichgültig
- gleichziehen | gleichkommend
- gleichziehend | gleichgekommen
- gleichgezogen
- gleichklingend
- gleichkommen
- gleichlaufend | gleichlaufender Zugriff
- gleichlautend
- gleichklingend
- gleichmütig
- gleichmachen
- gleichmacherisch
- gleichmächtig
- gleichmäßig
- gleichförmig
- gleichbleibend
- gleichmäßig
- gleichförmig
- gleichmäßig
- gleichmäßig
- gleichmäßig
- gleichmäßig stetig
- gleichmäßig verteilt
- gleichmäßig
- gleichmolekular
- gleichnamig
- gleichnamig
- gleichnamig
- gleichnamig machen
- gleichordnend
- gleichgeordnet
- gleichphasig
- gleichphasig
- gleichrangig
- gleichrangig
- gleichberechtigt
- gleichrichten | gleichrichtend | gleichgerichtet | richtet gleich | richtete gleich
- gleichrichten | gleichrichtend | gleichgerichtet | nicht gleichrichtend
- gleichsam
- gleichschenklig
- gleichschwebende Aufmerksamkeit
- gleichseitig
- gleichseitig
- gleichseitig
- gleichstellen | gleichsetzend
- gleichstellend | gleichgesetzt
- gleichgestellt | setzt gleich | setzte gleich | Die meisten Leute setzen materiellen Wohlstand mit Glücklichsein gleich. | Manche Eltern setzen Bildung mit Prüfungserfolg gleich. | Die zwei Szenarien kann man nicht gleichsetzen.
- gleichsetzen
- gleichstehen | Die nachstehenden Befähigungen sind akademischen Graden an britischen Hochschulen gleichzusetzen. | Gegenstände, an deren Oberfläche sich radioaktive Stoffe befinden, stehen radioaktiven Stoffen gleich.
- gleich neben jdm./etw.
- gleich stark
- gleichsinnig
- gleichteilend
- gleichtönig
- gleichursprünglich
- gleichverteilt
- gleichwarm
- gleich umfallen
- gleich weit von etw. entfernt
- gleichwertig | gleichwertige Produkte | ein gleichwertiger Kurs an einer anderen Universität
- gleichwertig
- gleichwertig
- gleichwertig
- gleichwinklig
- gleichwinkelig
- gleichzeitig
- gleichzeitig
- gleichzeitig
- gleichzeitig
- gleichzeitig
- gleichzeitig
- gleichzeitig
- gleichzeitig erforderlich
- gleichzeitig
- gleichzeitig
- gleichzeitig
- gleichzeitig mehrere Sachen machen/erledigen können
- gleichzeitige Sendung | gleichzeitige Sendungen
- gleichzeitig im Hauptspeicher
- gleichzeitig in beide Richtungen
- gleichziehen | gleichziehend | gleichgezogen
- gleißen | gleißend
- gleißend hell
- gleißend, grell | im gleißenden/grellen Mittagslicht
- gleiten | gleitend | geglitten | er/sie gleitet | ich/er/sie glitt | er/sie ist/war geglitten
- gleiten | gleitend | geglitten | er/sie gleitet | ich/er/sie glitt | er/sie ist/war geglitten | durch das Wasser gleiten
- gleiten
- gerutscht
- geschlittert
- geschlindert | er/sie/es gleitet
- gleiten
- gerutscht
- geschlittert | Eine Schlange glitt durch das Gras.
- gleiten lassen
- gleiten
- geflutscht | gleitet
- gleiten
- gestrichen
- gleiten | gleitend | geglitten
- gleitend
- gleitfähig
- glimmen
- geschwelt | es glimmt
- glissando
- glitzern
- gefunkelt | glitzert
- glitzern
- glänzen | glitzernd
- glänzend | geglitzert
- geglänzt | glitzert
- glänzt | glitzerte
- glänzte | In ihren Augen glitzerten / glänzten Tränen.
- glitzern
- glitzernd
- global
- global
- globale Bedeckung
- globaler Personenruf
- globalisieren | globalisierend | globalisiert
- globetrottend
- glockenblumenartig
- glockenförmig
- glockenartig
- glockenähnlich
- Glocken…
- glockenhell
- glorreich
- glorreich
- glorreich
- glotzen
- gestaunt | glotzt | glotzte
- glucken | gluckend | gegluckt
- gluckern
- glucksen | gluckernd
- glucksend | gegluckert
- gegluckst
- glucksen | glucksend | gegluckst | gluckst | gluckste
- glucksen
- gluckern
- gurgeln | glucksend
- gluckernd
- gurgelnd | gegluckst
- gegluckert
- gegurgelt | gluckst
- gluckert
- gurgelt | gluckste
- gluckerte
- gurgelte
- glucksen
- glückbringend
- glücksbringend
- Glücks…
- glücken | glückend | geglückt | Es wollte einfach nicht glücken.
- glückhaft
- glücklich
- glücklich
- glücklich
- glücklich | ein glücklicher Sieg | ein glückliches Tor
- glücklich
- glücklich
- Glücks… | verdammter Glückspilz | Was für ein Glückstreffer!
- glückliche Stunden
- glücklicher Umstand
- glückliche Umstände
- glücklicher Umstand
- glückliches Zusammentreffen
- Glück | ein Glücksfall
- glücklicherweise
- glücklicherweise
- glücklicherweise
- glücklos
- glückselig
- glückselig
- glückselig
- glückselig
- glücksverheißend
- günstig
- glühen
- gebrannt
- geröstet
- glühend
- glühend heiß
- glühend
- glühend heiß
- glühend
- glühend
- glühend
- glühend
- glühend
- glupschäugig
- glutenfrei
- glutvoll
- glykämischer Index /GI/
- glymphatisches System
- gnadebringend
- gnadenlos
- gnädig
- gnädig
- gütig | gnädiger | am gnädigsten
- gnädig | allergnädigst
- gnädig
- gnädige Frau | Meine Damen!
- gnädige Frau
- gnä' Frau
- Gnädigste | Setzen Sie sich, Gnädigste!
- gnomenhaft
- gnomonische Projektion
- gnostisch
- gönnerhaft
- göttergläubig
- göttlich
- göttlich
- göttlich
- gottähnlich
- golden
- goldgelb
- golden
- goldfarben
- goldgelötet
- goldkontaktiert
- goldhaltig
- goldhältig
- goldführend
- goldrichtig
- gonadal
- Geschlechtsdrüsen…
- Gonaden…
- gotisch | ostgotisch | westgotisch
- gotisch
- gotisches Spitztürmchen
- gottbegnadet
- gotteslästerlich
- gottgegeben
- gottgläubig
- göttergläubig
- gottgleich
- gotthaft
- gottgestaltig
- göttlich
- gottlob
- gottlos
- gottlos
- gottlos
- gotteslästerlich
- gottlos
- Gottverdammt!
- gottseidank
- Gott sei Dank | Es ist gottseidank alles glatt gegangen.
- Gott sei Dank ist alles glatt gegangen.
- gottverlassen
- gouvernantenhaft
- graben
- gebuddelt | er/sie gräbt | ich/er/sie grub | er/sie hat/hatte gegraben | ich/er/sie grübe | 1848 kamen viele Menschen nach Kalifornien, um nach Gold zu graben.
- graben
- gebuddelt
- grabend
- grabschen
- grapschen | grabschend
- grapschend | gegrabscht
- gegrapscht | grabscht
- grapscht | grabschte
- grapschte
- gradieren | gradierend | gradiert | Schuhe gradieren
- gradlinig
- geradlinig
- grässlich
- grässlich
- grässlich
- grässlich
- grässlich
- gräulich
- gräulich
- gräulich
- grafengleich
- grafikbeschreibende Daten
- Grafikdaten
- grafikintensiv
- grafikorientiert
- grafisch
- graphisch | grafisches/graphisches Symbol | grafisches/graphisches Verfahren
- grafisch
- graphisch | grafisch/graphisch summieren
- grafische Behandlung
- grafische Darstellung
- grafische Übersicht
- Grafik
- grafische Übersichten
- Grafiken
- grafische Datenverarbeitung
- Grafikdatenverarbeitung
- grafische Kunst
- graphische Kunst
- grafische Massenberechnung
- grafische Schusstafel
- grafischer Ist-Fahrplan
- grafischer Sollfahrplan
- grafischer Zeichensatz
- grafisches Element, das einem physischen Objekt nachgebildet ist
- grafisches Kernsystem
- graphitierend | grafitiert
- graphitiert
- gramerfüllt
- gramgebeugt
- grammatikalisch
- grammatisch | grammatisch inkorrekt
- grammatikalisch
- grammatisch bestimmt
- grannenlos
- granulieren | granulierend | granuliert | granulierte
- graphologisch
- grapschen
- grasartig
- grasähnlich | grasartige Pflanze
- grasartiges Gewächs
- grasähnliches Gewächs
- grasbewachsen
- grasbedeckt
- grasen
- geweidet
- geäst | grast
- grasgrün
- grassieren | grassierend | grassiert
- grassieren
- gratinieren
- gratfrei
- gratis
- grätschen
- gespreizt
- grätschen | grätschend | gegrätscht
- gratulieren | gratulierend | gratuliert | er/sie gratuliert | ich/er/sie gratulierte | er/sie hat/hatte gratuliert | Ich gratuliere zu …!
- grau
- grau | grauer | am grauesten
- grau meliert
- graubraun
- graue Maus
- grauenhaft
- gräulich
- greulich
- grauenhaft
- grauenvoll
- grauenhaft
- grauenvoll
- grausam
- gräulich
- greulich | grauenvoller | am grauenvollsten
- graugelb
- graugrünlich
- grauhaarig
- grauhaarig
- graupelig
- graupeln | graupelnd | gegraupelt | graupelt | graupelte | Es graupelt.
- grausam
- grausam
- grausam
- grausam
- grausam
- grausig
- grauenhaft
- grauenvoll
- grausig
- grauweiß | grauweiße Spinnweben
- gravimetrisch
- gravitieren
- grazil
- gregorianisch | gregorianischer Kalender
- gregorianischer Gesang
- gregorianischer Choral
- greifbar
- greifbar
- greifbar
- greifbar
- greifbar
- greifbar
- gepackt
- gefasst | greift
- greifen | greifend | gegriffen | greift | griff
- gelangt | greift
- greinen
- grell
- grell scheinen
- grell leuchten | grell scheinend
- grell leuchtend | grell geschienen
- grell geleuchtet
- grell
- grell
- grell
- grell
- grell
- grenzen an | grenzend an | gegrenzt an
- grenzen
- grenzenlos
- grenzenlos
- grenzenlos
- grenzenlos
- grenzenlos
- grenzenlos
- grenznah | grenznahes Gebiet
- grenzstabil
- grenzüberschreitend | grenzüberschreitende Dienstleistungen | grenzüberschreitende kriminalpolizeiliche Überprüfung | Der Umfang grenzüberschreitender Verflechtung hat schon in den vergangenen Jahren erkennbar zugenommen.
- grenzüberschreitend
- grenzüberschreitend
- grenzüberschreitend
- grenzüberschreitend | grenzüberschreitend agieren
- grenzüberschreitende Unternehmensankäufe
- grenzüberschreitender Bahnverkehr
- gräulich
- greulich
- griechisch-türkisch
- griesgrämig
- grießig
- griffbereit
- greifbar
- griffbereit
- griffig
- griffig
- griffig
- grillen
- grillieren
- grillierend
- grilliert
- gebrätelt | im Garten grillen
- grimmig
- grimmig
- grimmig
- grimmig
- grinsen | grinsend | gegrinst | grinst | grinste | vor Vergnügen grinsen | über das ganze Gesicht grinsen
- grienen | hämisch grinsend
- grienend | hämisch gegrinst
- gefeixt
- gegrient | grinst hämisch
- grient | grinste hämisch
- griente
- grinsend
- grippeähnlich
- grippal
- Grippe…
- grob
- grob
- grob
- grobschlächtig
- grob
- grob
- grob
- grob
- grob
- grob
- grob
- grob | Grob gesagt sind die Gründe hierfür …
- grob
- grob
- grob
- grob
- grob
- grob
- grob
- grob
- grob gesagt
- grob gesprochen
- grob gesprochen
- grosso modo
- grober Schnupftabak
- grobgesichtig
- grobknochig
- grobkörnig
- grobkörnig
- grießartig
- grobmaschig
- gröblich
- grobmotorische Fähigkeiten
- Grobmotorik
- grölen
- gebrüllt
- größenwahnsinnig | Er ist größenwahnsinnig.
- größtmöglich
- grobschlächtig
- grollen | grollend | gegrollt
- groß
- groß
- groß
- groß
- groß
- großgewachsen | größer | am größten
- groß
- gefeiert | Ich glaube, diese Band wird noch einmal groß herauskommen.
- groß
- größer eingestellt
- größer werden
- größt…
- größt…
- größte
- größter
- größtes
- groß angelegt
- groß gewachsen
- groß schreiben
- groß machen | Mami, ich muss mal groß.
- großartig
- grandios
- großartig
- grandios
- großartig
- großartig sein
- großartig
- großbürgerlich
- großbusig
- große Zahl
- größtenteils
- großteils
- großenteils
- größtenteils | Diese Filmtitel sind mir größtenteils unbekannt.
- großflächig
- großformatig
- großformatiger Stein
- großgeschrieben:
- groß | ein großgeschriebenes B
- großherzig
- großkalibrig
- großköpfig
- großmäulig
- großmütig
- großherzig
- generös
- großmütig
- großmütig
- großmütterlich
- groß geschrieben werden
- großsprecherisch
- großspurig
- großspurig
- großspurig
- geschwollen
- großspurig
- großtuerisch
- großspurig
- großkotzig
- großspurig reden
- große Töne spucken
- großspuriges Auftreten
- großstädtisch
- großtechnisch | großtechnische Anlage
- großtechnisch | großtechnisch hergestellt
- großväterlich
- großzügig
- generös
- großzügig
- großzügig
- großzügig
- großzügig
- großzügig auslegen
- großzügig
- großzügig
- großzügig
- grotesk
- grotesk
- grotesk
- grotesk
- gebrütet
- grottenschlecht
- grüblerisch
- grün | grüner | am grünsten | gallig-grün
- gallgrün | giftgrün | schreiend grün | wenn es grün wird
- gestiftet
- grünbeige
- grünblind
- gründen
- gegründet /gegr./ | neu gegründet
- gründen | gründend | gegründet | gründet | gründete | wohl begründet
- gründen
- gestützt
- gründen | gründend | gegründet
- gründlich
- gründlich
- gründlich
- genau
- gut | sich gründlich die Hände waschen | etw. genau analysieren
- gründlich
- genau | eine genaue Analyse | eine gründliche Untersuchung
- gründlich
- genau
- genauer
- gründlich
- gründlich
- grüne US-Karte
- grünes Licht | grünes Licht für etw. geben | von jdm. grünes Licht für ein Vorhaben bekommen
- grünes Elektronenstrahlsystem
- grünlich
- grundbesitzend
- Grundbesitzer…
- grundbuchlich gesichert
- grundehrlich
- grundfalsch
- grundieren | grundierend | grundiert
- grundieren | grundierend | grundiert
- grundieren | grundierend | grundiert
- grundlegend
- grundlegend
- grundsätzlich | ein grundsätzliches/grundlegendes Problem
- grundlegend
- grundlegend
- Grund…
- grundlegend
- grundlegend
- grundlegend
- grundlegend
- grundlegend
- grundlos
- grundlos
- grundlos
- grundlos
- grundlos
- grundlos
- grundlos | Sie gingen grundlos davon aus, dass …
- grundlos | Ihre Vorwürfe waren völlig aus der Luft gegriffen
- grundlos
- grundlos
- grundsätzlich | die grundsätzliche Ablehnung einer Sache
- grundsätzlich | Grundsätzlich gilt, dass …
- grundsätzlich
- grundsätzlich
- grundsätzlich | Sie sind nicht grundsätzlich dagegen, aber …
- grundsätzlich gegen alles
- grundsätzlich
- grundsolide
- grundstabil
- grundständig
- grundsteuerbefreit
- grundvernünftig sein
- grunzen
- grummeln | grunzend
- grummelnd | gegrunzt
- gegrummelt | grunzt
- grummelt | grunzte
- grummelte
- gruppendynamisch
- gruppenweise
- gruppieren
- gruselig
- gruselig
- gruselig
- grußlos
- gültig | eine gültige Fahrkarte | uneingeschränkt/vollgültig gültig sein | Diese Telefonnummer ist nicht mehr gültig / aktuell.
- gültig
- gültig
- genostrifiziert
- günstig
- günstig
- günstig
- günstig
- glücklich
- gnädig
- günstig
- günstig
- günstig gelegen | Unser neues Haus liegt sehr günstig, ganz in der Nähe meiner Schule.
- günstig
- günstig
- günstiger Kauf
- Gelegenheitskauf
- Gelegenheit
- günstiger Preis
- gütig
- gütig
- gütig
- gütig
- gütig
- gummiartig
- gummihaft
- gummiartig
- gummieren | gummierend | gummiert | gummiert | gummierte
- gurgeln | gurgelnd | gegurgelt | gurgelt | gurgelte
- gurren
- girren | gurrend
- girrend | gegurrt
- gegirrt | gurrt
- girrt | gurrte
- girrte
- guruistisch
- gustatorisch
- Geschmacks…
- gut | besser | am besten | Jeder hat etwas, das er gut kann. | Er ist immer für eine Überraschung / ein Tor gut.
- gut | Das passt mir gut. | Das ist schön und gut, aber …
- gut | besser | am besten | Geht es dir gut? | Wie geht es dir? – Sehr gut, danke.
- gut | Es dauerte gute zwei Stunden. | Sie ist gut zwanzig Jahre jünger.
- ganz gut | Nun gut! | Fehlt Ihnen etwas? | Mir geht's gut. | Mir ist's recht.
- gut
- gut angezogen
- gut gekleidet
- gut aufgelegt
- gut aussehend
- gut aussehend
- gut aussehend
- gut aussehend
- gut drauf sein
- gut erhalten sein
- gut gelegen sein
- gut gemeint
| Gut gemeint ist nicht gut getan. - gut gewählt
- gut gewählt
- gut konditioniert
- gut laufen
- gut verlaufen
- gut gehen | gut laufend
- gut verlaufend
- gut gehend | gut gelaufen
- gut verlaufen
- gut gegangen | Woran erkennt man, dass ein Rendevouz gut gelaufen ist?
- gut sein
- gut unterrichtet sein
- gutartig
- gutartig
- gutartiger Tumor im Kiefer
- gutaussehend
- gutgelaunt
- gutgelaunt
- gutgeschriebener Betrag
- Gutschrift
- gutgesinnt
- gutgläubig
- gutgläubig
- gutgläubig
- gutherzig
- gütig | gutherzig sein
- gütlich
- gütlich | sich gütlich einigen
- gutmütig
- gütig | ein gutmütiger Lehrer | ihr gutmütiger Gesichtsausdruck
- gutmütig | gutmütiger | am gutmütigsten
- gutmütig
- gutmütig
- gütig, gut | gut gemeint
- gutnachbarlich
- gutschreiben
- guttural
- guttural
- gutunterrichtet
- gut unterrichtet
- gutinformiert
- gut informiert | Wie aus gut informierten Kreisen bekannt wurde, …
- gutwillig
- gymnastisch
- gynäkologisch
- gyroskopisch
- ganz fein
- glatt
- geboten
- gehenkt
- gestählt | härtet
- gestählt
- grottenhässlich
- gehandicapt
- gehandikapt
- geharnischt | ein geharnischter Ritter
- geharnischt
- geklebt
- geschallt | Unsere Schritte hallten auf dem Metallsteg. | Lachen hallte über den See. | Das Läuten des Glockenturms hallt/schallt durch die Stadt. | Dieses Pfeifsignal hallt immer noch in meinen Ohren. | Die Warnung meiner Mutter klang in meinen Ohren.
- gebunkert
- Geschäfte machen | handelnd
- Geschäfte machend | gehandelt
- Geschäfte gemacht | handelt
- gefeilscht
- gehandelt
- grob
- grell | scharf getrennt | grell erleuchtet | grell realistische Fotografien | hart auf dem Boden kratzen | in dem stillen Raum durchdringend ertönen | in scharfem Gegensatz zu etw.
- geweift
- gemein
- geeilt
- geschlagen | er/sie haut | ich/er/sie haute
- gelöst | haut
- größtenteils
- gefäßerweiternd
- gewuchtet
- gehievt | hebt
- gepackt
- gederpacken | Das packe/verlupfe/derpacke ich nicht.
- gerichtet
- geklammert | heftet
- gequetscht
- gegen/auf etw. heftig klopfen
- gehämmert
- gepocht
- gepumpert | schlägt heftig
- gepflegt
- gehabt
- genährt
- geschürt | hegt
- gesund werden
- gesund werdend
- gesund geworden
- geweiht | heiligt
- geweiht
- geheiligt
- gesund | Ein guter Schlaf ist sehr erholsam.
- geheim
- geplagt | von jdm./etw. heimgesucht werden | in jds. Träumen herumgeistern
- gekrächzt | eine krächzende Stimme | „Bleib, wo du bist!“ krächzte er.
- guttun
- gesund sein | helfend
- guttuend
- gesund seiend | geholfen
- genützt
- gutgetan
- gesund gewesen | Milchtrinken wird dir guttun. | Was hast du davon?
- gelbbraun
- gehandicapt
- gehandikapt | Diese Politik wird das Wirtschaftswachstum hemmen. | Er ist durch eine Knieverletzung gehandicapt.
- gelähmt
- gehindert
- gesperrt
- geruhen, etw. zu tun | geruhend | geruht | geruht | geruhte | Tim rief ihr nach, aber sie würdigte ihn keiner Antwort. | Wenn es dich glücklich macht, werde ich so gnädig sein und nochmals mit ihr reden.
- geringschätzend | herabgesehen
- geringgeschätzt | sieht herab
- gemindert
- gehasst
- gesendet
- getrotzt
- gespritzt
- gespritzt
- gequellt | sprudelt heraus
- gerbsäurereich
- gerufen
- geholt
- geladen
- gezapft
- geholt
- geflossen | warten, bis Geld fließt
- gemischtgeschlechtig
- geschlossen | eine geschlossene Subkultur | die völlige Abschottung Europas
- großartige Erfahrung | das Herrliche an etw.
- geschäkert
- gedalbert
- getobt
- gedreht | den Bürostuhl herumdrehen
- gedreht
- geschwenkt | dreht herum | drehte herum
- gebummelt
- gehend um
- gegangen um
- geht um | ging herum
- ging um
- geistern | herumgeisternd
- geisternd | herumgegeistert
- gegeistert
- gefaulenzt
- gemobbt
- geschurigelt | einen Arbeitskollegen schikanieren | jdn. zu etw. drängen/treiben | eine dragonerhafte Art haben | Lass dir nichts gefallen!
- geulkt
- gequengelt
- geschlichen | er/sie schleicht herum | ich/er/sie schlich herum | er/sie ist/war herumgeschlichen
- gehüpft | tanzt herum
- gekleckert
- getrödelt
- getändelt
- gewühlt
- gezappelt | zappelt herum | zappelte herum | Das Kind ist heute sehr zappelig / unruhig.
- geht herunter | kam herunter
- ging herunter
- geführt zu
- getrieben
- geweckt
- Glubschaugen
- gemein
- gejagt | hetzt
- greinen
- greinend
- geflennt
- geplärrt
- gegreint
- geröhrt
- gebrüllt
- getränzt | heult
- greint
- greinte
- geschrien
- gerufen | heult
- gejault
- gehastet
- gewuselt
- geschäftig hinauseilen | hinauseilend | hinausgeeilt
- geht heraus | ging hinaus
- ging heraus
- gefeuert
- geschasst | wirft hinaus
- gedeichselt
- gedreht | die Rechtsvorschriften so ummodeln, dass sie ins Konzept der Großkonzerne passen
- gedeutet
- gekündet
- geht herein | ging hinein
- ging herein
- geraten
- geratend
- geraten
- geschlittert
- gerast | in ein Gebäude rasen
- gerutscht
- geschlittert
- geschlindert | in die Pleite schlittern / schlindern
- gesoffen
- gegenstandslos | Damit ist meine Anfrage hinfällig/gegenstandslos.
- gegenstandslos
- gegenstandslos werden | etw. aushöhlen
- gehören | hingehörend
- gehörend | hingehört
- gehört | Wohin gehören diese Teller? | etw. dahin zurücklegen, wo es hingehört | Dieser Stuhl gehört in die Küche. | Die DVD gehört ins oberste Regal. | Ein Kranker gehört ins Bett. | Gehört dieser Punkt wirklich auf die Liste? | Solche Leute gehören nicht ans Lehrerpult. | Ein Gegenstand gehört nicht zu den anderen. | Welche Karte gehört in welchen Schlitz? | Ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich habe eine biographische Frage.
- gelahmt
- geserbelt | jahrelang im Verborgenen schlummern/bleiben | seit Monaten im Gefängnis dahinvegetieren/schmachten
- geduldet
- geschmissen | seinen Job hinschmeißen | sein Studium schmeißen | alles hinschmeißen | die Brocken hinschmeißen
- gekritzelt
- geschriebselt
- geschickt
- geschluckt | schluckt hinunter
- gekippt
- gegen etw. verstoßen
- getäuscht
- gepackt
- gefesselt
- gedankenlos
- geistlos
- gehobelt
- gehoben | hoher Rang
- gestochen scharf | hochauflösende Bilder | hochauflösende Filmdaten
- gestemmt
- geschwollen
- geschwurbelt | schwülstige Sprache
- geschwollen
- geschwurbelt
- großtönend
- Gold)
- großkopfig
- geschraubt
- gehisst | eine Fahne hissen
- größt…
- gefällig
- gelauscht
- glauben
- gottlos
- gottlos überfordert sein | dem Feind an Mannstärke und Material hoffnungslos unterlegen sein
- geschafft
- gebracht | holt
- gerumpelt
- gelauscht | gehorcht | horch!
- gelauscht | horcht
- gehamstert
- geweidet
- gehupft
- gehatscht | er/sie humpelt | ich/er/sie humpelte | er/sie ist/war gehumpelt
- geflitzt | huscht
- gefesselt
- glorifizieren | idealisierend
- glorifizierend | idealisiert
- glorifiziert | Helden idealisieren
- gewöhnlich
- gedacht | Die Kinder schenkten für die Puppen imaginären Tee aus.
- gebetsmühlenhaft
- gebetsmühlenartig | Sie streiten pausenlos/andauernd.
- gibt den Anstoß
- gab den Anstoß
- gespritzt
- geheimste
- geheimster
- geheimstes
- gesamthaft
- gibt die nötigen Anweisungen | instruierte
- gab die nötigen Anweisungen
- ganz | Ist der Teller noch ganz?
- Gesamt… | integrative Maßnahme
- geistig
- gescheit | intelligenter | am intelligentesten | hochintelligent
- gewebsverletzend
- gewissermaßen | ziemlich verrückt | irgendwie witzig
- geschillert
- getäuscht | führt irre
- gefehlt | irrt | irrte
- getrennt
- gleich brechend
- gehetzt | jagt
- gesudert | auf hohem Niveau jammern | Hör auf zu jammern!
- genölt
- gepienst
- ganz recht
- gebuht | er/sie johlt
- gejauchzt
- gejuchzt
- gejubelt | jubiliert
- gejauchzt
- gekrabbelt
- gekribbelt | juckt
- Gerichtspraxis
- Gerichtsjahr
- gerichtlich verfolgbar
- gerichtlich anfechtbar
- gerichtlich überprüfbar
- gefliest
- gestritten | er/sie kämpft | ich/er/sie kämpfte | er/sie hat/hatte gekämpft | im Krieg kämpfen
- gerungen
- gegen) | kämpfend | gekämpft
- gegen jdn. kämpfen | kämpfend | gekämpft | kämpft | kämpfte | Sie kämpfen seit Monaten gegen die Rebellen.
- gegen jdn./etw. agitieren | kämpfend
- gerauft | kämpft
- gnadenlos
- gerafft
- geschnallt
- gibt auf | kapitulierte
- gab auf
- gerammt
- Gase karburieren | Gase karburierend | Gase karburiert
- gedätscht
- gedätscht | kardiertes Garn
- gemeinnützig | für gemeinnützige Zwecke
- geschleudert | katapultiert | katapultierte
- gehockt
- geduckt | er/sie kauert
- gerade noch | Sie bekommt nur eine kleine Rente und kann kaum die Miete bezahlen
- guttural | kehliger | am kehligsten | ein kehliges Lachen
- gar nicht | Es gibt keine mehr. | wir/sie alle nicht | Wir werden alle nicht jünger.
- geprägt
- geschnauft
- gejapst
- gehechelt
- gekudert | kichert
- gekantet | kippt
- geistlich
- gedichtet
- geklärt
- geregelt
- gereinigt
- geläutert
- gerichtlich verfolgbar | verklagt werden können
- gefällig
- gelingen
- glücken | klappend
- gelingens
- gelingt
- gerattert
- getrappelt | klappert
- geschüttelt
- gerappelt
- gekläppert
- gescheppert | Die Stahltür fiel scheppernd ins Schloss
- genau | etw. deutlich angeben
- getratscht
- getratscht | sich über etw. auslassen
- gummiert
- gepatzt
- gesudelt
- gering
- geringer
- gering | kleiner
- geringer | am kleinsten
- geringste
- geringster
- geringstes
- geschmälert | tiefstapeln
- gestiegen
- geschellt | klingelt | klingelte | Das kommt mir bekannt vor. | Erinnert Sie der Name an jemanden?
- gebimmelt | klingelt | klingelte | mit einer Glocke klingeln
- geklimpert
- geklirrt
- gebimmelt | klingelt
- getönt | es klingt | es klang | es hat/hatte geklungen | es klänge | es klingt wie | Sie klang nicht sehr erfreut, von ihm zu hören.
- getönt | klirrt | klirrte
- geklimpert
- geschlagen
- gestoßen | klopft
- gehämmert
- gepocht
- gepumpert
- geklingelt
- geschickt
- geschickter
- gerinnen | klumpend
- gerinnend | geklumpt
- geronnen | klumpt | klumpte
- gejausnet
- gemummelt
- gekracht
- geknallt
- gebrochen | knackt
- geile Schnitte
- gedrängt | knapper | am knappsten
- gekreischt
- gequietscht
- geschnarrt
- gerasselt | knarrt
- gequietscht | knarrt
- geizen
- geizend
- gegeizt
- gespart
- geizt
- geizte
- geknechtet
- gezwickt | er/sie kneift
- geknackt | Der Schnee knirschte unter meinen/unseren Füßen.
- gekratzt
- gequietscht
- gerasselt
- geprasselt | knistert
- geknattert
- grübeln | knobelnd
- grübelnd | geknobelt
- gegrübelt
- geknöpft werden | Der Rock ist vorne/seitlich zu knöpfen.
- gnomenhaft
- garfertig | kochfertig sein
- gekörnt | körniger | am körnigsten
- gegen körpereigene Zellen gerichtet
- gemeinsam
- gesammelt | kollektive Sicherheit | kollektive Selbstverteidigung
- gepasst | aufeinander abgestimmte Muster | Dieser Farbton lässt sich mit einer ganzen Reihe anderer Farben kombinieren. | Der Herd ist grün, damit er zur Küche passt.
- ganz komisch
- gefunden
- gesprächig | kommunikatives Talent
- gedrungen
- gedrängt
- geschickt | einen sicheren Umgang mit etw. haben
- geprüft | Seide konditionieren/prüfen
- gestalten | konfigurierend
- gestaltend | gekonfiguriert
- gestaltet | konfiguriert | konfigurierte
- gleichzeitig
- greifbar
- gleich bleibend | nicht konstant
- gebildet
- geplant
- gebaut | konstruiert
- gegenrevolutionär
- gegen
- gecheckt | die Homepage regelmäßig durchsehen/kontrollieren | das Getippte auf Fehler hin durchsehen | Dreh den Hahn auf und kontrolliere/schau, ob es undichte Stellen gibt.
- geprüft | etw. auf etw. prüfen
- geschmeckt | kostet
- gratis | etw. gratis anbieten | jdm. kostenlos zur Verfügung stehen
- Gratis…
- gebührenfrei
- gekribbelt
- gekitzelt | krabbelt
- gegen/in/durch etw. krachen
- geknallt
- gereizt | kränkt
- gelärmt | krakeelt
- gesundheitlich angegriffen
- grell
- geschabt
- gescharrt | kratzt
- geklettert
- geklommen
- gekrebst
- gekrebselt
- gekrasmt
- gestalterisch
- gipsartig
- geschrien
- geschrieen | kreischt
- geschrien | kreischt
- geschrieen
- gedreht | kreist | kreiste
- gekreist | kreist | kreiste
- gekämmt | krempelt
- gegen den Wind segeln | kreuzend
- gegen den Wind segelnd | gekreuzt
- gegen den Wind gesegelt | landwärts kreuzen
- geschlichen | kriecht
- gläsern | kristallines Fundament
- geißeln | scharf kritisierend
- geißelnd | scharf kritisiert
- gegeißelt | über jdn. unflätig herziehen
- gekrakelt | kritzelt
- gebogen | krümmt
- geworfen
- gebeult
- geheim
- Glas kühlen
- geschaut | Schau bitte, dass sich jemand um die Gäste kümmert. | Entschuldigen Sie mich. Ich muss mich um etwas Geschäftliches kümmern.
- gekoren
- gestutzt
- gerafft | kürzt
- gesenkt
- gestrichen
- gestrichen werden
- Gaumenschmaus | die kulinarischen Genüsse/Köstlichkeiten/Gaumenfreuden/Schmankerln der Region | ein kulinarischer Spaziergang durch | kulinarische Begegnungen | zum Kochen
- gewählt | kultivierter
- gewählter | am kultiviertesten
- gedrängt
- geplappert
- geschwatzt | labert
- gekünstelt lächeln | affektiert lächelnd
- gekünstelt lächelnd | affektiert gelächelt
- gekünstelt gelächelt | jdn. affektiert/gekünstelt anlächeln
- gereckt
- gewandtes Auftreten
- geratscht
- geschwätzt
- geklatscht
- Gott lästern | Gott lästernd | Gott gelästert | lästert Gott | lästerte Gott
- geklingelt
- geklungen | er/sie läutet
- geschlagen | die Glocke läutet | die Glocke läutete
- geschichtete Steinlagen
- geschichtet
- geendet
- gelagert sein | Ihr Fall ist so gelagert, dass eine Klage Aussicht auf Erfolg hat.
- gelangweilt sein
- gelangweilt
- gleichgültig
- gottlos
- gottlos
- gehatscht | latscht
- geläufig
- geschieden
- grell
- gelehrtes Haus
- gelbbraun
- gießen
- gestellt
- gesetzt
- getan | er/sie legt
- gesetzlich
- gesetzmäßig
- gegen) | lehnend | gelehnt
- gemäß des Lehrplans
- gute Tipps
- gering
- graduell | geringe Chance | unter dem geringsten Vorwand
- glühend
- Gott sei's geklagt | sein viel zu früher Tod
- geborgt | er/sie leiht | ich/er/sie lieh | er/sie hat/hatte geliehen
- gemietet
- gechartert
- geklebt | er/sie leimt
- gedämpft
- geflüstert
- gelenkt | leitet
- gesendet
- gesteuert
- geroutet | leitet | leitete
- gelenkt | leitet
- geführt
- gelehrig
- gemeinsam lesen | Bücher zum gemeinsamen Lesen und Geschichten zum Weitererzählen
- glänzen
- glänzend
- geschienen
- geglänzt
- glühend
- gefällig
- geliebt
- geknuddelt
- gehätschelt
- geherzt
- gekost
- gestreichelt
- geschmust
- gekrault | liebkost
- geschmust
- gestreichelt
- gelegen sein
- gelegen seiend
- gemildert | lindert
- gemildert
- geschwächt
- geradlinig | nicht linear
- gegen den Uhrzeiger laufend
- gelurt
- gespechtet
- gespechtelt
- gestanzt
- gefesselt
- gewinkt | wenn sich Möglichkeiten eröffnen/auftun | Neue Abenteuer lockten. | Dem Sieger winkt ein toller Preis.
- Geld lockermachen
- Geld in die Hand nehmen | Sie mussten 5.000 Dollar lockermachen/herausrücken, um eine Einladung zu bekommen.
- geschöpft
- gelöscht
- gestillt | löscht
- gelockert | löst
- gibt frei | löste
- gab frei
- genau festlegen | lokalisierend
- genau festlegend | lokalisiert
- genau festgelegt | lokalisiert
- grenzt ein | lokalisierte
- grenzte ein
- gelöst | macht los
- gegen etw. anrennen | losstürmend
- geil
- geil
- gefriertrocknen | lyophilisierend
- gefriertrocknend | lyophilisiert
- gefriergetrocknet
- gewaltig
- gewaltiger
- gewaltig | mächtiger
- gewaltiger | am mächtigsten
- gewaltig
- gemäßigt | mäßiger | am mäßigsten
- gemildert
- geschrotet | mahlt
- gesamtwirtschaftlich | makroökonomisches Modell
- gemälzt
- gefehlt | jdm. fehlt es an nichts
- gefälscht | Unterlagen frisieren | Fotos retouchieren/manipulieren | die Beweise fälschen | die Akten manipulieren | die Bücher fälschen | Später stellte sich heraus, dass der Kassenwart die Zahlen frisiert hatte.
- Grenz…
- grausig
- gut verkäuflich
- gepeinigt | martert
- geadert
- geädert
- grundlegend
- gemanscht
- gedeckt
- gewintert
- graubraun
- Gütegrad
- geblökt | meckert
- gemault
- gemäkelt
- gemotzt
- genörgelt
- gemosert
- gematschkert
- geschnorrt | über das Wetter meckern | immer etwas zu nörgeln haben
- geschickt im Umgang mit den Medien
- Gesundheitsversorgung | betriebliche Gesundheitsversorgung
- gescheut | meidet
- gescheut
- Gib das her, das ist mir.
- Gib das her, das gehört mir.
- glauben
- glaubend
- geglaubt
- glauben
- glaubend
- geglaubt
- größte
- größter
- größtes | allermeist
- gemelkt | er/sie melkt
- Gebetsgesang | ambrosianischer Gesang | gregorianischer Gesang | mittelalterliche Gesänge
- geistig
- geistig
- gewahrend
- gewahr werdend | gemerkt
- gewahrt
- gewahr geworden | Ich merkte sofort, dass ich einen Fehler gemacht hatte, doch da war es leider schon zu spät. | Wir haben schnell gemerkt, wie viel wir gemeinsam haben. | Sie haben sich verdrückt, ohne dass es irgendjemand von uns mitbekommen hat. | Erst später erkannte sie, wie dumm sie gewesen war. | Du musst dir bewusst werden, wie gravierend das Problem ist, vor dem wir jetzt stehen.
- Glanz geben
- glänzend machen | merzerisierend | merzerisiert | er/sie merzerisiert | ich/er/sie merzerisierte | er/sie hat/hatte merzerisiert
- genau messen | genau messend
- genau messend | genau gemessen
- genau gemessen
- gestochen scharf
- gegen jdn. meutern | meuternd | gemeutert | meutert | meuterte
- gepachtet | mietet
- geliehen | mietet
- gemietet
- glimpflich
| milder - glimpflich
- gelinde | gelinde gesagt | Es ist eine Bruchbude, und das ist noch milde ausgedrückt.
- gegen Streitkräfte gerichtet | gegen Streitkräfte gerichtete Waffen
- geringwertig
- geschändet
- gegen den Strich gehen
- gar nicht schmecken | missfallend
- gegen den Strich gehend
- gar nicht schmeckend | missfallen
- gegen den Strich gegangen
- gar nicht geschmeckt | Jugendlichen missfällt die elterliche Aufsicht und sie streben nach größerer Selbständigkeit. | Es geht ihr gegen den Strich, dass er alle Entscheidungen trifft. | Es passt mir gar nicht, dass mir unterstellt wird, nur am Geld interessiert zu sein. | Der Erfolg ihres Bühnenpartners schmeckte ihr überhaupt nicht.
- grob behandeln | grob behandelnd | grob behandelt | behandelt grob | behandelte grob
- gescheitert
- gescheitert | es misslingt
- geschnallt
- gecheckt | Ich war nervös, aber das hat niemand mitbekommen. | Sie hat den Hinweis nicht kapiert.
- gekoppelt
- gemaust
- Getränke/Speisen zum Mitnehmen | ein Kaffee zum Mitnehmen | Sushi mit Reis zum Mitnehmen, bitte! | Eine große Schinken-Käse-Pizza, zum Mitnehmen, bitte. | Für hier oder zum Mitnehmen?
- gesprächig
- gesprächiger werden
- geformt | nach dem Vorbild von etw. gestaltet sein
- gemäßigt | gemäßigte Sprache | moderater Politiker | moderat/gemäßigt sein | maßvoll beim Trinken von Alkohol sein
- gern habend | gemocht
- gern gehabt | ich mag
- Gefällt es Ihnen? | Ich mag dich. | Ich trinke gern Apfelsaft. | Bier hat er lieber. | Wein habe ich am liebsten. | wie du willst!
- geringstmögliche/r/s | möglichst geringe Auswirkungen | die geringstmögliche Belastung | bei geringstmöglichem Risiko | möglichst kostengünstig | schnellstmöglich
- gemein
- geschwindelt
- geldlich
- Geld… | monetärer Ansatz | nicht-monetär
- geschwollen
- gewaltig
- gegen 11 Uhr Vormittag
- gereizt
- griesgrämig
- grämlich
- gnatzig
- grantig
- granteln
- grantig
- gemußt | du musst | er/sie muss | ich/er/sie musste | er/sie hat/hatte gemusst | ich/er/sie müsste
- geblökt
- gleichzeitig übertragen | multiplexend
- gleichzeitig übertragend | gemultiplext
- gebündelt
- gleichzeitig übertragen
- gut schmecken | mundend
- gut schmeckend | gemundet
- gut geschmeckt
- geweckt
- geraunt
- gemurrt | er/sie murmelt | ich/er/sie murmelte
- geheimnisvoll
- gesinnt | er/sie denkt nach | ich/er/sie dachte nach | er/sie hat/hatte nachgedacht | laut nachdenken | ohne lange nachzudenken, ohne lange zu überlegen | ohne viel nachzudenken | etw. lang überlegen
- gedankenvoll
- gedankenverloren
- gedankenvoll | Er war in einer nachdenklichen Stimmung.
- gedankenvoll
- gedankenverloren
- gedankenvoll | Sie nippte gedankenverloren an ihrem Wein. | Er sah sie nachdenklich an.
- genausogut oder besser sein wollen wie jd. | nacheifernd | nachgeeifert | seinen Sporthelden nacheifern
- gebeugt | einer Drohung nachgeben | sich der Mehrheit beugen | der Versuchung erliegen | Der Klügere gibt nach.
- gefragt | nachgefragt werden
- gefragt sein
- gutmütig
- gestoppelt
- gesucht
- geschleppt | schleppt nach | schleppte nach
- glimpflich | eine milde Strafe | mit jdm. nachsichtig sein | Die Benotung in der Schule ist in den letzten Jahren milder geworden.
- glimpflich
- Ganzteilfunktion
- genaht | Der Winter rückt näher.
- gefördert
- gleichnamig | Washington D.C. wurde nach dem gleichnamigen Präsidenten benannt.
- genannt
- geuzt
- gebogen
- geneigt sein | sich neigend
- geneigt seiend | sich geneigt
- geneigt gewesen | neigt sich | neigte sich
- geheißt | er/sie nennt | ich/er/sie nannte | er/sie hat/hatte genannt | Wie nennt er sich jetzt? | Das nenne ich schlau. | Nenn mich idealistisch oder naiv, aber ich bin entschlossen, auf den Richtigen zu warten. | Wie nennt man die langen Kleider, die Priester tragen?
- gerufen
- geht auf die Nerven
- ging auf die Nerven
- geärgert
- gepfriemelt
- gepflegt
- gepflegter | am nettesten
- ganz schön
- gespannt sein | auf den Ausgang von etw. gespannt sein | Die meisten Leute sind neugierig auf andere Länder. | Ich bin wirklich neugierig auf seinen Bericht. | Ich bin wirklich gespannt auf deine Antwort. | Da sind wir alle sehr gespannt. | Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen/Regenschirm.
- gebietsfremd | Firma mit Sitz im Ausland
- Ganz und gar nicht!
- gleichviel
- gleichwohl | Einige Aktionäre sind gegen den Plan. Wir werden ihn nichtsdestotrotz durchziehen.
- güst
- gelt
- galt
- gemein
- gebeugt
- gelandet
- gedrückt
- geknickt
- gedeftet
- geknickt wirken | entmutigt werden
- gedrückt
- geknickt
- gedeftet
- geknickt | Er stand da wie ein begossener Pudel.
- gedrückt sein | Er war so niedergeschlagen/gedrückt, dass er nicht ans Telefon ging.
- gebrochen
- gering
- geringer
- gemein
- getröpfelt | es nieselt | es nieselte | es hat/hatte genieselt | Es beginnt zu tröpfelt.
- großzügig
- großmütig | nobler
- großzügiger
- großmütiger
- großherziger | am nobelsten
- gut laufen
- gefordert
- günstig
- genützt
- grenzflächenaktiv | oberflächenaktiver Stoff
- gehaltlos
- gewieft
- gelöst | seine Faust öffnen
- geöffnet
- geradeheraus
- gerade
- glatt | eine unverblümte Frage
- gewagt
- geöffnet sein
- geöffnet seiend
- geöffnet gewesen
- ganz unsystematisch
- gar nicht so schlecht sein | Jetzt scheint es fast so, als wäre es ohnehin besser, dass er mich nie gefragt hatte. | Es war vielleicht gar nicht so schlecht, dass ich ihr damals nichts davon gesagt habe. | Ich wollte eigentlich dieses Wochenende nicht zu Hause bleiben, aber das/es ist gar nicht so schlecht. Ich habe einiges aufzuarbeiten.
- Gonarthrotomie
- gegen etw. opponieren | opponierend | opponiert
- geheimnisvoll
- gepeilt | ortet
- Gleise und Kunstbauten
- Gehör schädigend
- gepaart
- gemietet
- geleast | pachtet
- gefasst | er/sie packt | ich/er/sie packte | er/sie hat/hatte gepackt | jdn. am Arm packen | Er packte mich am Arm. | Ich griff mit beiden Händen zu.
- gefesselt
- gefasst | packt
- getroffen
- gequalmt
- geschmökt | pafft | paffte | eine Pfeife paffen
- gequatscht
- gestoppt
- geschwächt
- getäfelt
- gefärbt
- gestanden
- geeignet sein | passend | gepasst | passt | passten | passte
- genau zu etw. passen
- gelungen
- genau passend
- goldrichtig
- gelungen
- geglückt
- gut gewählt
- gut getroffen | eine treffende Bemerkung | eine gelungene Geschmackskombination
- günstig | günstig gelegen sein
- gangbar | eine fischdurchgängige Wehranlage | nicht befahrbar
- gequält | peinigt
- grellweiß
- gefährlich
- gequatscht | er/sie petzt | ich/er/sie petzte | er/sie hat/hatte gepetzt
- gepfeffert
- gesaust
- geheult
- gerauscht | Der Wind rauschte durch die Bäume.
- gefördert
- gehegt | pflegt
- geschliffen
- glattgebügelt
- gehackt
- gezupft
- gerupft
- gepiept | piepst | piepste
- gewimmert
- gewinselt
- gepiept | piepst
- geziept
- gepikst
- geschifft
- gepullert
- gestrullt
- gestrunzt
- gepieselt
- gebieselt
- geseicht
- gepischt
- gewiescherlt
- gepisst
- gebrunzt | pinkeln/pieseln/pullern gehen
- gedröhnt
- gequält
- gemartert | rasende Schmerzen | sich das Gehirn zermartern | Obwohl der Krebs seinen Körper marterte, war er guter Dinge. | Der Hund wurde bereits von Altersschmerzen geplagt. | Er wurde von Zweifeln geplagt, ob seine Entscheidung richtig war.
- gequält
- Glasprüfglas
- geplantscht | planscht
- geplanscht
- geplätschert | planscht
- gequasselt | plappert
- geschnattert
- gedibbert
- geplatzt
- gequatscht
- gequasselt | plaudert | plauderte
- geschwätzt
- geschwafelt
- gefaselt | plaudert
- gut platziert
- geschickt platziert
- gekonnt platziert | ein gut platzierter Schlag
- geraubt | plündert
- gesurt
- gepökelt
- gepolt | polarisiert | polarisierte
- glanzdrücken
- glattwalzen
- glanzdrückend
- glattwalzend
- glanzgedrückt
- glattgewalzt
- gewienert | er/sie poliert | ich/er/sie polierte | er/sie hat/hatte poliert | etw. auf Glanz polieren | Möbel/Musikinstrumente mit Schellack polieren
- gequält
- gewettert | poltert
- gefällig
- Gutmeldung
- Gutquittung
- Graduierten…
- Graduiertenstudium
- glanzvoll
- grandios
- grandios
- großartig
- gestanzt
- griffig
- griffig
- geworben
- gebrüstet | prahlt
- gibt an
- gab an
- großspurig verkünden/behaupten, dass …
- gute Dienste leisten
- gegen etw. prasseln
- getrommelt | der prasselnde Regen
- gerühmt
- gelobpreist
- gesprungen
- gekribbelt | prickelt | prickelte | auf der Haut prickeln
- grundsätzlich
- geübt
- gedreht | produziert
- geformt | Bleche profilieren
- gelustwandelt
- gewandelt
- gepusht
- gut proportioniert | ein gut proportioniertes Haus | einen gut proportionierten Körperbau haben
- geschürft | nach Gold suchen
- gedeihen
- gedeihend
- gediehen
- geprunkt
- gereizt | provoziert
- genau) prüfen
- gekeucht
- Geistesstörung | neurologische und psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft | Psychische Erkrankungen machen mittlerweile fast die Hälfte aller Krankheiten bei unter 65-jährigen aus.
- gemahlen
- gleichauf liegen
- getüpfelt
- gepunzt
- gestempelt | Metallgegenstände punzieren | punzierter Schmuck
- gereinigt
- gesäubert | putzt
- gewichst
- glätten | putzend
- glättend | geputzt
- geglättet
- gemartert | quält
- gepeinigt | quält
- geblakt
- geschwatzt
- geklafft
- geratscht
- gerätscht
- gelafert
- geschnorrt | er/sie quasselt | ich/er/sie quasselte
- gesprudelt | quillt
- geschlagen | die Creme schaumig schlagen | etw. zu einer festen Masse schlagen | Die Eier mit der Creme verquirlen bis die Masse dick wird.
- Gelände queren | Gelände querend | Gelände gequert
- gequiekst
- gequietscht
- gefiepst
- gepiepst | quiekt
- gequietscht
- gerädelt
- grundlegend
- gründlich | radikaler | am radikalsten
- gestaucht
- gestoßen | rammt
- gesiebt
- gesichtet
- genial
- geschickt | raffinierter | am raffiniertsten
- geschoben | rangiert
- gerankt
- geknistert
- gerauscht | raschelt
- gesaust | rast
- gedüst
- gepest
- gefegt
- gezischt
- gesaust
- gesaust
- gebraust | rast
- geraffelt
- gerieben | raspelt
- gescheppert
- geknattert | rasselt
- geklirrt
- geschmettert | rasselt
- grob
- gröber
- gedampft | raucht | rauchte
- gedampft
- gibt Rauch ab | rauchte
- gab Rauch ab
- geselcht | wacholdergeräuchert
- gegen Frost oder Insekten räuchern
- Grafikdaten
- getost | rauscht
- gezischt
- gesaust
- geraschelt
- gesurrt | ein Rock, der beim Gehen raschelt | Ein großes Auto rauschte vorbei/an Ihnen vorbei. | Die Scheibenwischer surrten hin und her.
- gefeuert werden
- geharkt | recht
- gelten | rechnend
- geltend | gerechnet
- gezählt
- gegolten | von heute an gerechnet | zu Gunsten von … zählen
- gut rechnen können | Sie kann gut rechnen.
- gegen jdn. rechtlich vorgehen
- gegen jdn. ein Gerichtsverfahren anstrengen
- gerichtliche Verfolgung | ordentliches Verfahren
- gesetzeskonform
- gesetzwidrig
- gesetzwidrig
- gültig | mit sofortiger Wirkung | mit Wirkung vom 15. April | Zeitpunkt/Tag des Inkrafttretens | gelten
- gerade noch rechtzeitig
- groß reden | Wenn sie zu Fußballspielen gehen oder zumindest darüber reden, können sich Politiker volksnah geben. | Die Regierung redet viel von einer Bildungsreform, bringt aber nichts auf den Weg.
- geschwätzig
- gekürzt
- gedrosselt
- gestaltet um
- gestaltete um
- gleichmäßig
- gesteuert | regelt
- glitschig
- gescheuert | es reibt | es rieb | es hat/hatte gerieben
- gescheuert | reibt
- genitschelt
- gewürgelt
- genug seiend | gereicht
- genug gewesen | Das Rezept reicht für vier Personen. | Das Fleisch müsste für sechs reichen. | Wir müssen genug Suppe für acht machen.
- Geldsack
- Gestopfter
- Geldsäcke
- Gestopfte
- gesäubert | reinigt
- gesäubert
- gesäubert
- gelinkt | Viele weniger gebildete und ältere Wähler fühlen sich von den Eliten verkauft und verraten.
- gefahren | er/sie reist | ich/er/sie reiste | er/sie ist/war gereist | mit dem Flugzeug reisen | zur Arbeit fahren | bei Auslandsreisen
- gezogen
- gezerrt | reißt
- geplatzt | reißt
- gestichelt
- geärgert
- gentechnisch modifizierter Organismus
- geflitzt
- gerast
- gesaust
- gebrochene Federn reparieren
- gefolgt aus | es resultiert
- gerettet werden können | Daten enthalten, die gerettet werden können | nicht mehr zu retten sein
- gerettet werden können | Die Ehe ist noch zu retten.
- gestärkt
- gekräftigt | eine belebende Massage mit Duftölen | spezielle Kost zur Kräftigung des Patienten | die örtliche Wirtschaft wieder beleben | Maßnahmen, um die Innenstadtviertel neu zu beleben | Das warme Getränk hat bei/in mir neue Kräfte geweckt. | Dieses Shampoo gibt Ihrem Haar neue Kraft.
- geurteilt | erneut urteilen
- Gerichts…
- gut
- genehmigt
- Gebongt!
- geeignet
- gießfähig
- gewaltig
- gewaltiger | am riesigsten
- gigantisch
- gigantesk
- gigantisch
- gigantisch
- gewaltig
- gerieft
- gefurcht
- geströmt
- geflossen | es rinnt | es rann | es ist/war geronnen | es ränne | rinnende Nase
- gefährlich | riskanter
- gefährlicher | am riskantesten
- gefährlich
- gewagt
- gefährlich
- gewagt
- gewagt | es riskieren
- gespalten
- geschlittelt | rodelt | rodelte
- gedörrt
- gerottet
- gedreht
- gewickelt
- gewälzt | rollt
- gekullert | rollt
- gerostet
- gerötet
- gedreht
- geschleudert
- getrudelt
- gekreiselt | Mir dreht sich alles.
- geruckt
- geschnappt
- gefährlich
- gewagt
- Gesetz, das rückwirkend in Kraft tritt | rückwirkende Kraft haben
- gepriesen | rühmt: preist | rühmte
- gepriesen
- gut beisammen sein
- geschubst
- gestoßen | rüttelt | rüttelte
- gerumpelt
- geholpert
- geruckt | rüttelt | rüttelte
- geschrien
- geschrieen | ruft
- geholt | den Doktor holen | Truppen anfordern | jdn. zum Streik auffordern
- gelassen | ruhiger
- gelassener | am ruhigsten
- gesetzt
- glücklich
- gelassen
- gerumpelt
- gepoltert
- getrampelt
- gerümpft | runzelt
- gefurcht | die Stirn runzeln
- gerunzelt
- Geflügel rupfen | lebendgerupfte Vögel
- gezupft
- geifern | sabbernd
- geifernd | gesabbert
- gesabbelt
- getrenzt
- gegeifert | sabbert
- geifert | sabberte
- geiferte | von jdm. schwärmen
- gereinigt
- geendelt | säumt | säumte | ungesäumt
- grün
- geäußert | er/sie sagt | ich/er/sie sagte | er/sie hat/hatte gesagt | ich/er/sie sagte | man sagt | etw. laut sagen | wie er zu sagen pflegte | ganz im Vertrauen gesagt
- geäußert
- geheiligt
- gesellschaftsfähig
- gesalzen
- gehäuft | sammelt | sammelte
- ganz und gar
- gelblich braun
- gelassen
- gemütlich
- gelenkschonende Sportarten | sanfter Tourismus
- gutmütig
- geduldet
- gesättigt
- gelutscht
- genuckelt
- gesuckelt
- gezullt
- gezuzelt | er/sie saugt | ich/er/sie saugte
- getrunken
- geschossen
- geflitzt
- gefegt
- gefetzt
- gedüst
- gehuscht
- geprescht | vorbeisausen
- gehobelt | Bei Tisch werden dann noch weiße Trüffel über die Pasta gehobelt.
- ganz mies
- ganz mies behandeln
- geschadet | jds. Gesundheit schaden
- gepellt | schält
- gepellt | schält
- geschliffen | schärft
- geschliffen
- geachtet
- grob schätzen
- gekocht | vor Wut schäumen
- gesammelt
- gerichtet
- geistreich
- Gnomon
- geschöpft | schaufelt
- geschippt
- geschüppt | schaufelt
- gewiegt | ein Baby in den Schlaf wiegen
- gewiegt | schaukelt
- gruselig
- gescheckt
- Geld scheffeln | Geld scheffelnd | Geld gescheffelt | scheffelt Geld | scheffelte Geld
- geschiebeführend
- geschieden /gesch./
- geschieden werden | Wir ließen uns vor 2 Jahren scheiden. | Wir ließen uns nach 12 Jahren Ehe scheiden.
- geleuchtet | er/sie/es scheint
- gekackt | er/sie scheißt | ich/er/sie schiss | er/sie hat/hatte geschissen | auf etw. scheißen
- gewidmet
- gibt hin | schenkte
- gab hin | jdm. etw. schenken | sich etw. schenken | sich etw. schenken lassen | jdm. etw. zum Geburtstag schenken | Ich schenke ihm zu Weihnachten ein Buch. | Zu Weihnachten habe ich eine CD geschenkt bekommen. | Ich nehme nichts geschenkt! | etw. nicht einmal geschenkt nehmen | Er nähme es nicht geschenkt.
- gespaßt
- gewitzelt
- geulkt | scherzt
- gejagt
- gestampert | die Kinder ins Bett scheuchen/stampern | Meine Mutter hat mich sofort zum Facharzt gejagt. | Mein Freund hat mich an meinem Geburtstag spontan ans Meer entführt.
- gescheut | er/sie bekommt es mit der Angst zu tun
- gerieben
- geschrubbt | etw. blank scheuern
- grässlich
- grässlich
- grässlich
- grässlich
- grauslich
- garstig
- gesendet
- gesandt
- geziemend | schicklicher | am schicklichsten | schickliches/anständiges Verhalten
- gedrängt
- geworfen
- geschiefert
- gleisgebunden
- gestrandet
- geflimmert | schimmert
- gerügt
- gerüffelt
- getadelt
- gescholten
- gegen jdn./etw. wettern | schimpfend
- gewettert
- gemeckert
- geschlenkert
- gepennt
- gepoft
- geknackt | du schläfst | er/sie schläft | ich/er/sie schlief | er/sie hat/hatte geschlafen | Schlaf gut!
- gepennt | auf der Couch schlafen | bei Freunden auf dem Boden schlafen
- geprügelt | er/sie schlägt | ich/er/sie schlug | er/sie hat/hatte geschlagen | ich/er/sie schlüge | jdn. grün und blau schlagen
- gehauen | er/sie schlägt
- gehauen | schlägt
- geknallt
- getrommelt
- gegen etw. schlagen
- gefuchtelt | mit den Armen fuchtelnd
- geprügelt
- gegen) | schlagend
- gestoßen
- gehämmert
- getrommelt
- geklappert | schlägt
- geklatscht
- gepatscht | eine Fliege zerklatschen/totschlagen | Die Katze patschte nach der Maus. | Er schlug mir mit einer Zeitschrift auf den Kopf.
- gefällt | etw. schramhauen
- gehauen | schlägt
- gerissen
- gewieft | schlauer | am schlausten | schlau wie ein Fuchs
- gewiefter Bursche
- gar nicht schick
- gedisst
- griesgrämig
- gelästert
- gehuscht | er/sie schleicht | ich/er/sie schlich | herumschleichen | sich davonschleichen
- gestrichen
- gestreift | durchs Unterholz streichen
- gewetzt
- geschärft | er/sie schleift | ich/er/sie schliff | er/sie hat/hatte geschliffen
- geschärft
- gebimst
- geschleißt | er/sie schleißt | ich/er/sie schliss
- geschmaust
- getafelt
- gebummelt
- gebummelt
- gezerrt
- geschleift | schleppt
- getragen
- gezogen | schleppt
- gerutscht
- geschlittert | schleudert
- gestärkt | die Kette stärken
- grausam | grausam zu Tode kommen
- gewunden | es schlingt sich | es schlang sich | es hat/hatte sich geschlungen | es schlänge sich
- glitschig
- glibberig
- glatt | schlüpfriger
- glitschiger
- glibberiger
- glatter | am schlüpfrigsten
- gewagt | ein gewagter Ausschnitt | nicht ganz salonfähiger Witz
- glitschig
- geschlurrt
- gelatscht | schlurft
- geschmackig
- genussvoll
- gedämpft
- geschnorrt
- gerochen nach
- gerochen | schmeckt
- gebauchpinselt
- gebauchmiezelt | schmeichelt | schmeichelte | sich geschmeichelt/gebauchpinselt fühlen | Sie fühlte sich durch … sehr geschmeichelt.
- gelockt
- geklatscht
- geknallt
- gramgebeugt
- geschmerzt
- geölt | schmiert
- gefettet
- geschliffen
- gedämpft | schmort
- gedünstet werden
- glanzlos
- garnieren
- garnierend
- garniert
- garniert
- garnierte
- geziert | Gemälde zieren die Wände. | Ein Geweih zierte die Wand über dem offenen Kamin.
- geschleust | er/sie schmuggelt
- geknutscht
- geschmutzt | wird schmutzig
- gefasst
- gefaucht
- gepfaucht | wütend schnauben | „Sicher nicht.“, schnaubte sie.
- gekeucht | schnauft
- geblafft
- gekeift
- gekeppelt | „Das ist mir ziemlich wurscht!“ keifte sie.
- geschneuzt
- geschnaubt | einem Kind die Nase schnäuzen
- gekürzt | er/sie schneidet
- getrennt
- geschwind
- geschnofelt
- geschnippelt | geschnippelt
- geschnipselt
- geschnipselt
- geschnipst
- geschnellt
- gestochen
- geschnuppert | schnüffelt
- geschnüffelt | schnuppert
- geschockt | er/sie schockiert
- ganz schön
- ganz schön
- gefällig
- geschont
- gnadenlos
- gekrätzt
- geneigt | schräger | am schrägsten
- geneigt
- grenzenlos
- grässlich
- grauenhaft
- grauenvoll
- grausig
- gräulich
- gräulich
- greulich
- grauenhaft
- grässlich
- grässlich
- geschrieen
- gekreischt
- gebrüllt
- geheult | er/sie schreit | ich/er/sie schrie | er/sie hat/hatte geschrien
- geschrieen
- gerufen
- geschrieen | schreit | schrie | einander anschreien
- gebrüllt
- grell | schriller | am schrillsten
- grell
- gellend
- grell
- geschrinkt
- grob
- gröber
- grob
- gescheuert | er/sie schrubbt
- geschruppt | Holz schrupphobeln
- geschwunden | er/sie/es schrumft | ich/er/sie/es schrumpfte | er/sie/es ist/war geschrumpft | drastisch zusammenschrumpfen/sinken
- geschrumpft
- geschwunden
- geschrumpelt | er/sie/es schrumpft
- gestoßen | etw. an einen Ort schieben
- geschämig
- gschamig
- genant
- genierlich | schüchterner
- geschämig
- gschamig
- gerüttelt | schüttelt leicht | schüttelte leicht
- gegen etw. abschirmen
- geistlos
- gemäßigt | schwächt | schwächte | mit angehaltenem Atem
- geschmeichelt
- gewedelt | schwänzelt
- gespritzt | Schule schwänzen
- geeitert und geschmerzt
- geschmeichelt
- gelobhudelt
- geschwatzt
- gelabert
- gelabert
- gestammelt
- geplappert
- gesabbelt | schwafelt
- gequasselt
- gesülzt
- geschwätzt
- gelabert
- gequatscht
- gequasselt | über etw. quatschen | über etw. labern
- geschaukelt
- getaumelt
- getaumelt | zwischen etw. schwanken | kurz vor dem Aus stehen
- geschlendert
- getappt
- gewatschelt | schwankt
- geht unsicher
- ging unsicher
- gewackelt
- geschaukelt
- getaumelt | schwankt
- geschwungen
- gestampft
- geplaudert | schwatzt
- gleiten | schwebend
- gleitend | geschwebt
- geglitten | schwebt
- gleitet | schwebte
- glitt
- gewabert
- geweht | herüberwehen | vom Wind getragen werden | Ein angenehmer Duft lag in der Luft.
- gedämpft
- getrocknet
- gestampft
- gestiefelt
- gepoltert
- getrapst
- gravierend
- gebadet | er/sie schwimmt | ich/er/sie schwamm | er/sie ist/war geschwommen
- gemogelt
- geschummelt | schwindelt
- geschrumpft
- gehandhabt | handhabt | handhabte
- Gerüchte von einem Skandal schwirren durchs Internet. | Militärhubschrauber schwirrten durch die Luft. | Mir schwirren allerlei Gedanken durch den Kopf. | Als wir hinkamen, war die Feier in vollem Gange und der Raum war von Stimmengewirr erfüllt.
- geschwollen
- gelassen
- gleiten | segelnd
- gleitend | gesegelt
- geglitten | Die Möwen segelten auf den Sommerwinden.
- gepriesen
- gebenedeit | segnet
- geblickt
- geschaut | er/sie sieht
- gut sehen | auf einem Auge gut sehen
- ganz arg | Ich vermisse sie schrecklich / ganz arg.
- ganz jd. sein
- gemischt präsidial-parlamentarisches Regierungssystem
- gewiss | Ein Oscar dürfte diesem Film sicher/gewiss sein. | Es gibt keine Patentlösung für jedermann.
- geschlagenes Idiophon | gezupfter Selbstklinger
- geradezu selbstmörderisch
- gesandt | er/sie sendet | ich/er/sie sendete
- greisenhaft
- genormt
- gestellt
- gelegt | setzt
- gelegt
- gewettet
- geschützt
- gesichert
- geborgen | sicherer | am sichersten | sich sicher fühlen
- gewiss
- ganz sicher
- ganz genau
- gebunkert | etw. sicher aufbewahren | Er hatte hohe Geldbeträge bei Schweizer Banken gebunkert.
- geschützt | sichert
- gespeichert | speichern als/unter | Daten in eine Datei speichern | etw. dauerhaft speichern
- gut sichtbar | etw. gut sichtbar anbringen/aufstellen
- getrieft
- genässt | sickert
- gefiltert
- geseiht
- gesotten | es siedet | es siedete
- gespielt | simuliert
- gibt vor
- gab vor
- gespielt
- gegen die guten Sitten verstoßend | sittenwidrig sein
- gegen die guten Sitten verstoßen | sittenwidriges Rechtsgeschäft | sittenwidriger Vertrag | sittenwidrige Wettbewerbshandlungen
- gesittet
- gibt an
- gab an
- gibt einen Überblick | skizziert
- gab einen Überblick
- gewissenlos ohne Skrupel
- Geschlechtsverkehr mit einem Tier haben
- gleich
- gleich
- gleich!
- gar mancher
- gepflegt | sorgt
- geregelt | Die Natur sorgt für die Bewässerung. | Der Markt regelt alles.
- gewissenhaft
- gewissenhaft
- genau
- gründlich
- genau
- geordnet | er/sie sortiert
- geordnet sein | nach der Größe sortieren
- geordnet
- gruppieren
- gruppierend
- gruppiert
- gruppiert
- gruppierte
- gedämpft)
- gespalten | spaltet | spaltete | gespaltene Persönlichkeit
- gespalten
- gespalten
- geknapst | sich etw. mühsam ersparen
- geizend | gespart
- geknausert
- gegeizt | mit Lob geizen | mit Komplimenten sparsam umgehen | Beim Knoblauch sparen sie wirklich nicht.
- geschont
- gespart
- gemutmaßt | Vermutungen über etw. anstellen
- gestiftet | spendet
- geschlossen | sperrt | sperrte
- gesperrt setzen | sperrend
- gesperrt setzend | gesperrt
- gesperrt gesetzt
- gezielt
- gamen
- gezockt | spielt
- gespielt | nicht aufgeführt | spielerisches Können | zu verhalten spielen
- gesungen | vor einem Live-Publikum spielen/singen | vor leeren Rängen spielen
- gepasst | Spiel den Ball zu mir! | Sie spielte zu ihrer Mannschaftskollegin, die dann ein Tor schoss.
- gestichelt
- gehöhnt | gegen jdn. sticheln | „Und das wird er dir sicher glauben?“, spöttelte sie.
- gelegentlich
- gegen etw. sprechen | Es spricht vieles dagegen, dass … | Die empirischen Daten sprechen eindeutig gegen den behaupteten Niedergang der Familie.
- gegen jdn./etw. sprechen
- gegen etw. sprechen | Es spricht nichts dagegen, das zu tun. | Was spricht dagegen? | Es spricht absolut nichts dagegen, ein Ausnahme vorzusehen. | Vielerlei Gründe sprechen gegen die Aufnahme von Verhandlungen. | Umweltfaktoren sprechen gegen den Bau des Kraftwerks.
- gelallt
- gesprießt
- gewachsen
- getrieben | er/sie/es sprießt | ich/er/sie/es spross | er/sie/es ist/war gesprossen | ich/er/sie/es sprösse | aus dem Boden schießen | aus dem Nichts auftauchen
- grünen
- grünend
- gegrünt
- gehüpft | er/sie springt
- geschnellt
- gefedert | er/sie springt | ich/er/sie sprang | er/sie ist/war gesprungen | ich/er/sie spränge
- gehüpft | aus dem Bett springen
- gehüpft | er/sie springt
- gespurtet
- gesprudelt
- gespritzt
- gespien | er/sie spuckt
- Geschirr spülen
- gespült
- gefestigt
- gemeindlich
- gestuft
- gleichbleiben | stagnierend
- gleichbleibend | stagniert
- gleichgeblieben | stagniert
- gekommen
- gedrungen
- gewachsen sein | standhaltend
- gewachsen seiend | standgehalten
- gewachsen gewesen | einer Sache standhalten
- gelocht | stanzt
- gestampft
- gestampft
- getrampelt | auf jds. Zehen trampeln
- gewaltig
- gestützt
- gebannt
- glotzen | starrend
- glotzend
- geglotzt
- glotzt | starrte
- glotzte | ins Leere starren
- gebootet
- gejoggelt
- geschnitten
- gepikt/gepiekt
- gepikst/gepiekst | er/sie sticht | ich/er/sie stach | er/sie hat/hatte gestochen | ich/er/sie stäche | stich! | jdn. mit einer Nadel stechen
- gepierct | eine gepiercte Nase | sich die Ohren stechen lassen | sich piercen lassen
- gestachelt
- gestoßen
- gelocht
- geklemmt
- geklemmt
- gehalten
- gestärkt
- gesteift
- gesetzt
- gelegt | er/sie stellt
- gestielt
- gleichbleibend
- gelenkt
- geführt | er/sie steuerte | ich/er/sie steuerte | er/sie hat/hatte gesteuert
- geregelt
- gelenkt | steuert
- geschifft | steuert
- geärgert | stichelt
- gespottet
- glasig
- gestarrt | er/sie stiert | ich/er/sie stierte | er/sie hat/hatte gestiert
- ganz still werden
- gewählt
- gelungen | in schönster Ordnung sein
- gemieft
- gewühlt | auf einem Gelände Wurzeln ausgraben
- gesucht | stöbert | stöberte
- gestockt | stolpert
- getaumelt | Er taumelte über den Notausgang hinaus auf die Straße.
- großspurig
- geschritten | einherstolzieren
- großtun
- großspurig auftreten | stolzierend
- großtund
- großspurig auftretend | stolziert
- großgetan
- großspurig aufgetreten
- gefüllt
- gepolstert | stopft
- gestopfte Stelle
- geschoben
- gedrückt | er/sie stößt
- gestochen
- gesteckt
- geschoben | du stößt | er/sie stößt | ich/er/sie stieß | er/sie hat/hatte gestoßen
- gesteckt | jdm. das Auge ausstechen | das Feuer schüren | seine Nase in etw. stecken | Er steckte die Hände in die Tasche. | Sie steckte den Kopf aus dem Fenster und rief zu uns herunter. | Der Fremde bohrte mit einer Gabel Löcher in die Kartoffeln.
- geschubst
- ganz zufällig auf etw. stoßen | Wilbur Shucks entdeckte ganz zufällig das Popcorn.
- gebumst
- gestammelt | er/sie stottert
- gezischt
- gestammelt
- gleich wieder
- gespannt
- glänzen | strahlend
- glänzend | gestrahlt
- geglänzt | strahlt
- glänzt | strahlte
- glänzte
- geleuchtet
- geschimmert | strahlt
- glänzend
- glänzend
- glänzend
- gestolpert
- getaumelt
- gestürzt
- gefolgt
- geeifert
- gerungen
- getrachtet | er/sie strebt
- gehätschelt
- geliebkosen
- gestrichen | streichelt | streichelte | sich das Haar glatt streichen
- getilgt
- gewischt | über das Display streichen
- gestreift
- gekämpft
- gerungen | streitet
- gezankt
- gründlich
- gestreng | streng aber gerecht | Meine Eltern sind nicht sehr streng.
- gestrichliert
- geflossen
- gedrängt
- gequollen
- gliedern | strukturierend
- gliedernd | strukturiert
- geregelt
- gegliedert | strukturiert
- gliedert | strukturierte
- gliederte
- genau durchgehen
- genau durchgehend
- genau durchgegangen
- gewälzt | jede Einzelheit der alten Karte studieren | viel Zeit mit dem Studium historischer Aufzeichnungen verbringen | das Material dreimal durchgehen | Er ging den Brief genau durch, um Hinweise auf den Verfasser zu finden. | Im Programmheft zum Konzert wird jedes Detail der Symphonie unter die Lupe genommen. | Sie hat stundenlang Kochbücher gewälzt.
- gerannt
- gewaltig
- gefallen
- gefallen
- gefallen
- gekippt | stürzt | stürzte
- gründen
- gründend
- gegründet
- geltend machend | sich gestützt
- geltend gemacht | sich auf eine frühere Entscheidung berufen | einen Schiedsspruch geltend machen
- glanzlos
- geisttötend
- gepufft
- geknufft | stupst
- getrimmt
- Gebiets…
- gehaltlos
- gefördert
- geforscht | sucht
- googeln
- gebüßt | ein Verbrechen sühnen | seine Sünden abbüßen
- gebüßt
- gefrevelt | sündigt
- goldig
- gesurrt
- gebrummt | summt
- gebrummt
- geschwirrt
- geflirrt | surrt
- gesummt
- gleichzeitig
- gleichzeitig
- geistesabwesend sein
- getrippelt
- gestöckelt
- geblufft
- getrogen | täuscht
- geschmacklos
- getankt
- getrotzt
- gehörlos
| gehörlose, schwerhörige und hörende Personen | nichts hören wollen | auf einem Ohr taub sein - gefühllos
- gegenüber etw. taub / unbeeindruckt / unzugänglich sein | vernünftigen Argumenten unzugänglich sein | An ihm prallt jede Kritik ab.
- gefühllos machen | taub machend
- gefühllos machend | taub gemacht
- gefühllos gemacht | wie betäubt vor Schmerz
- gehüllt | Es gab einen Blitzschlag und das Haus war in Dunkelheit gehüllt.
- gestolpert
- gestrauchelt
- gekabelt
- gefunkt
- gleichschwebende Temperierung
- gestrebt
- geschraubt | nicht theatralisch | ihre theatralischen Gesten
- gesetzt | Es wird allgemein erwartet, dass der Schauspieler die Rolle als … bekommt. | Das Buch gilt als potenzieller Bestseller. | Man rechnete damit, dass Erdgas das Verkehrswesen vollkommen verändern wird. | Sie gilt als die nächste Premierministerin.
- geschreinert | getischlert
- geschreinert
- gebäht | toastet
- getost
- gebraust | tobt
- geschrien
- gezetert | tobt
- gerast
- gewütet | tobt
- geisttötend
- gefährlich
- getönt sein
- großzügig | toleranter | am tolerantesten
- genial
- Genuss
- Gustostückerl
- getaumelt | torkelt
- gewankt
- gestolpert | torkelt
- getaumelt | torkelt
- Gummi) | totmastizierend | totmastiziert
- giftkundig
- gefärbt | tränkt
- getragen werden von …
- getragen
- geübt | trainiert
- getrippelt
- geklatscht
- gelästert
- gehechelt | tratscht
- gravitätisch | in gemessenem Schritt
- gemessenen Schritts
- geschlagen
- geweht | es treibt
- gelenkt | er/sie treibt | ich/er/sie trieb | er/sie hat/hatte getrieben | nicht getrieben | jdn. in den Wahnsinn treiben | zur Verzweiflung treiben
- gejagt | Sie jagte ihn aus dem Haus.
- getrillert
- gelöst | trennt
- geht auseinander | trennte sich
- ging auseinander | sich von jdm. trennen | sich von etw. trennen | sein Geld herausrücken
- geteilt
- getreu | treuer
- getreuer | am treuesten
- Gehilfe
- geträllert | trillert
- gebürstelt
- getschechert
- gebummelt
- gebrodelt | trödelt
- getropft
- gesickert | tröpfelt
- gesickert
- gerieselt
- getropft
- getrieft | tröpfelt
- getröpfelt | tropft
- getrabt | trottet | trottete
- gestapft | etw. entlangtrotten
- getrampelt
- getrapst
- getrappelt
- getrippelt
- gehoppelt | die Treppe hinuntertrappeln | Elefanten trampelten in alle Richtungen.
- gelatscht
- gleichwohl
- grau | Heute ist ein trüber Tag.
- gedämpft | trübt
- glucksen | tuckernd
- glucksend | getuckert
- geblubbert
- gegluckst
- geweißt
- geweißelt | tüncht weiß
- gymnastisch
- gewaltsam unterdrücken
- gewaltsam unterdrückend
- gewaltsam unterdrückt
- gestresst
- ganz besonders
- gehirnt | sich die verschiedenen Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen
- gequerlesen
- gewechselt
- gar | Er zählt überhaupt nicht. | Sie sagte gar nichts. | Es macht mir überhaupt/gar keine Umstände.
- großtuerisch
- großkopfert sein
- gesprengt
- geklettert über
- gefolgert | überlegt
- gut durchdacht | unüberlegt
- gesprudelt
- gestrotzt | Sie sprüht/sprudelt vor Begeisterung. | Er strotzt vor Selbstvertrauen.
- gesprenkelt
- getrübt
- geschraubt
- gereizt
- gut durch eine Krise usw. kommen | gut überstehend
- gegenüber jdm. die Mehrheit stellen | die Anzahl übersteigend
- gesendet
- geht hinweg | überging
- ging hinweg | Das ist jetzt das zweite Mal, dass ich bei der Beförderung übergangen wurde. | Die letzte Bemerkung wollen wir lieber übergehen.
- gesündigt | übertritt
- gespreizt
- geschwollen
- gebrochen
- Geld überweisen | überweisend | überwiesen | er/sie überweist | ich/er/sie überwies | er/sie hat/hatte überwiesen | Geld überweisen | werden monatlich überwiesen | einen Betrag rücküberweisen | einen Betrag weiterüberweisen
- geherrscht
- genommen
- gepolstert | Polstermöbel neu überziehen | Die Couch war mit einem hellen Blumenstoff überzogen.
- gebräuchlich
- gewohnt | üblicher | am üblichsten
- gewöhnlich
- gängig | Im Mittelalter war das kein gängiger Ausdruck. | Ich bezweifle, dass das ein gebräuchlicher Begriff ist.
- großzügig
- gedrückt | umarmt | umarmte | sich umarmen
- Geld umbuchen
- groß angelegt
- Groß…
- Großoffensive | der totale Krieg
- global
- gegen jdn. vorgehen
- gegenteilig
- gürtend
- gegürtet
- gürtet
- gürtete
- getobt
- gekippt | kippt um | kippte um
- geklammert
- gefasst | umklammert
- gepackt | umklammert
- geknickt
- gestorben | kommt um | kam um
- getransformiert
- geschuldete Beträge umschulden
- gewandelt
- geworben
- gefreit
- gebuhlt
- grässlich
- garstig | die unangenehme Gewohnheit, sich zu wiederholen | einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen | Er hatte einen scheußlichen Unfall.
- gequasselt
- geratscht
- geschnorrt
- gemein
- gnadenlos
- gnadenlos
- gedankenlos
- geringer
- grundlos
- gereizt
- Gold wert sein
- gefälscht
- gekünstelt
- grenzenlos
- gleichgültig
- grenzenlos
- grundsätzlich
- ganz bestimmt
- garantiert | Die Krankheit verläuft unweigerlich tödlich. | Grundsätzlich ist das Essen auf einer Ranch reichhaltig und deftig. | Wenn ich dorthin fahre, regnet es grundsätzlich/garantiert. | Er hat versprochen, dass er ganz bestimmt dort sein wird.
- grob
- geschätzt | ungefähr das gleiche | ungefähr immer die Hälfte
- geschätzt
- grob
- gewaltig
- geheim gehalten
- grob | ungenauer
- glatt
- gesundheitsschädlich, gesundheitsschädigend | ungesünder
- gesundheitsschädlicher | am ungesündesten
- giftfrei
- gespenstig
- gespenstisch
- gruselig
- gruselig
- gruselnd | unheimlich gewesen
- gegruselt | ist unheimlich
- gruselt | war unheimlich
- gruselte | Der neue Nachbar/Das alte Haus ist mir unheimlich/nicht ganz geheuer. | In letzter Zeit ist er mir unheimlich geworden. | In der Nacht so allein im Büro war mir unheimlich zumute.
- grob
- geruchlos
- geschnitten
- gesetzwidrig
- gezielt unscharfe Darstellung des Bildhintergrunds
- gesichtslos
- gesichtslos
- geschwankt | zwischen zwei Möglichkeiten schwanken | schwankend werden
- gefährlich | ein unsicherer Reaktor
- gefährdet | ein unsicherer Arbeitsplatz
- ganz normal
- ganz gewöhlich | eine harmlose Bemerkung | nichts Außergewöhnliches / Aufregendes sein
- guter Durchschnitt sein
- getrennt
- gestört | unterbricht
- geknechtet | unterdrückt | unterdrückte | nicht unterdrückt
- gedämpft | ein Husten unterdrücken
- geknechtet
- geladen
- gar nicht gut | nicht zufriedenstellend sein
- gesprochen
- geplaudert
- geschnakt
- geklönt
- gequatscht
- gebabbelt
- geplauscht
- geschwatzt
- geschwätzt
- Gegenstand von etw. sein
- gespurt
- gekuscht | Er weigerte sich, sich irgendjemandem unterzuordnen.
- gekennzeichnet | unterscheidet
- getrennt | Der Verurteilte kann zwischen Recht und Unrecht / kann Recht von Unrecht nicht unterscheiden. | Ihr müsst darauf achten, zwischen Fakten und Meinungen zu differenzieren / Fakten von Meinungen zu trennen. | Ich kann die beiden nur schwer voneinander unterscheiden. | Ich kann kaum einen Unterschied zwischen den beiden erkennen. | Das Gesetz unterscheidet zwischen Mord und Totschlag. | Man kann beim Wort 'Gebiet' drei Bedeutungen unterscheiden. | Hier müssen wir unterscheiden zwischen der Tat für sich betrachtet und den sozialen Auswirkungen der Tatbegehung.
- ganz unterschiedlich
- ganz unterschiedlich | Die Sache wurde damals ganz unterschiedlich interpretiert. | Die Zahl der diesjährigen Salmonellenvergiftungen wurde mit 25, 38 bzw. 53 ganz unterschiedlich angegeben. | Bei den Kostenschätzungen gibt es eine Bandbreite von 10 bis 20 Millionen. | Marihuana firmiert unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen wie „Gras“, „Joint“ oder „Shit“. | Die Ölmultis sind mit so unterschiedlichen Vorwürfen wie Bestechung von Scheichs und Zerstörung des Regenwaldes konfrontiert. | Der menschliche Körper stellt wegen der großen Unterschiede in seiner Beschaffenheit keine patentierbare Erfindung dar.
- Geld unterschlagen
- gedrungen
- gestärkt
- greift unter die Arme | unterstützte
- griff unter die Arme | jdn. dabei unterstützen, etw. zu tun
- gefördert
- gestützt
- geholfen
- gestärkt
- gleich bleibend
- geschrottet
- Gauß-Markow-Schätzung | erwartungstreue Punktschätzung
- gleichlos
- ganz persönlich
- gefrustet
- gewinnen | Land urbar machend
- gewinnend | Land urbar gemacht
- gewonnen | einen Sumpf urbar machen | dem Meer Land abgewinnen
- geharnt
- gewertet | urteilt
- gestreunt | vagabundiert
- gestaltet anders | variierte
- gestaltete anders | Die Strafe wurde später auf 10 Jahre hinaufgesetzt/herabgesetzt.
- gewechselt
- geschwankt
- geometrische Summe
- gespendet
- gehasst | verabscheut
- gehasst | verabscheut
- geändert | die biochemische Zusammensetzung verändern | seine Pläne ändern | sein Testament abändern/ändern | den Lauf der Geschichte verändern | Alkohol kann die Stimmungslage einer Person verändern. | Der Name der Station wurde auf Old Catton geändert.
- generalisierbar
- generalisieren | verallgemeinernd
- generalisierend | verallgemeinert
- generalisiert | verallgemeinert
- generalisiert | verallgemeinerte
- generalisierte
- grob
- geradestehend | verantwortet
- geradegestanden | verantwortet
- gestrichen
- getilgt | etw. aus dem Bewusstsein tilgen
- gesperrt
- gebessert | verbessert
- gesperrt
- geächtet
- gemischt | verbindet
- gekuppelt | verbindet
- geht eine Verbindung ein
- ging eine Verbindung ein
- gewelkt
- geschwächt | verbraucht
- gibt weiter | verbreitete
- gab weiter | etw. im Internet verbreiten
- gebräuchlich | am verbreitetsten
- garantierend | sich verbürgt
- gegarantiert | verbürgend | verbürgt | Ich verbürge mich für ihn. Er ist ein guter Freund von mir. | Wir verbürgen uns für die Echtheit des Schriftstücks. | Für die Richtigkeit dieser Angaben können wir nicht garantieren.
- Gemeinschafts…
- geheimgehalten
- geheim
- gefault | verdirbt | verdarb
- gerinnen
- gerinnend
- geronnen
- gewickelt | verdrahtet
- griesgrämig
- gereizt
- gepanscht
- getürmt
- getrübt
- getrübt | verdunkelt
- geschätzt
- geeinigt | vereinheitlicht
- gleicht an
- glich an
- gefrieren
- gefrierend
- gefroren
- geschrumpft
- geringer werden
- geringer werdend
- geringer geworden
- gesunken
- geschrieben
- gefault
- gemodert | verfault
- geschwunden
- gefolgt
- gärbar
- gärungsfähig
- gärfähig
- Gär…
- Gärvermögen
- geschwunden
- geschrumpft
- geschwunden
- geht vorüber | verging
- ging vorüber | Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht darüber berichtet wird.
- gewichen | Der Schmerz wird von selbst vergehen.
- gegen etw. verstoßen | sich vergehend
- Gewalt antuend | vergewaltigt
- Gewalt angetan | vergewaltigt | vergewaltigte
- Gewalt antun
- gegenüberstellbar
- grob machen | vergröbernd
- grob machend | vergröbert
- grob gemacht | vergröbert
- gesteigert
- gedämpft
- gehasst | verhasster
- gehuldigt
- getarnt
- geheim
- geklammert | verklappend | verklappt
- gekostet | Weine verkosten
- gewelkt
- geserbelt
- gelähmt
- gekürzt | in einer gekürzten Fassung erhältlich sein
- gedehnt
- gewechselt
- gefordert
- geheischt | verlangt
- gedürstet | verlangt
- gefordert
- gehemmt | verlangsamt
- gezählt
- gebaut | sich auf jdm./etw. verlassen
- gezählt
- gebaut | er/sie verlässt sich | ich verließ mich | er/sie verließ sich | er/sie hat/hatte sich verlassen | im Vertrauen auf etw. | Auf sie ist kein Verlass. | Man kann sich nicht auf ihn verlassen. | Ich verlasse mich auf dich, dass du mir Bescheid sagst, wenn es soweit ist.
- gerichtet sein | verlaufend
- gerichtet seiend | verlaufen
- geneigt
- gerichtet gewesen
- gelegt
- geliehen
- geborgt | er/sie verleiht
- gekränkt
- gebrochen | er/sie ist verletzt worden
- gegen etw. verstoßen
- gegen etw. verstoßen
- Gefahr laufen, etw. zu verlieren
- gelockt | verlockt
- gemehrt | vermehrt
- geleast
- gesenkt | Unsere Verkäufe sind rückläufig. | Das Medikament linderte seine Schmerzen.
- gemindert
- gemisst
- gibt weiter | vermittelte
- gab weiter | jdm. Wissen vermitteln | Der Kurs soll fortgeschrittene Statistikkenntnisse vermitteln.
- gebildet
- gelehrt | von jdm./durch etw. viel lernen | vom Heiligen Geist erleuchtet werden
- Gedanken) | vermittelnd | vermittelt
- geargwöhnt
- gut vernetzt sein | Er ist in der Computerbranche gut vernetzt.
- gescheit | Er scheint ja ganz vernünftig zu sein. | Es war nicht sehr gescheit, es alleine zu machen. | Es ist nicht sinnvoll, so viel auszugeben. | Das Vernünftigste wäre, die Besprechung zu verschieben. | Ein Taxi zu nehmen, schien das Vernünftigste zu sein. | vernünftigerweise etw. tun | Er machte vernünftigerweise beim Fahren alle zwei Stunden eine Pause.
- gesund
- gepatzt | verpatzt
- giftig
- gibt als Pfand | verpfändete
- gab als Pfand | unverpfändet
- gezwungen
- genötigt
- gekloppt
- getrischackt
- gipst zu | verputzte
- gipste zu
- geschäftlich verreisen
- geleistet
- getätigt | verrichtet
- ganz wild auf etw. sein
- ganz närrisch / narrisch | verrückt/heiß auf Erdbeeren sein | Ich bin verrückt nach dir. | Sie ist hat an Kindern einen Narren gefressen.
- geärgert | macht verrückt
- gedielt | verschalt
- getrennt
- getrennt
- geschimmelt | es verschimmelt
- gehüllt | verschleiert
- geschlossen | verschließt
- gestreift
- gerippt
- geschont | er/sie verschont | ich/er/sie verschonte | er/sie hat/hatte verschont | jdn. mit etw. verschonen | Bringen Sie ihn doch nicht in Verlegenheit!
- gestaltet aus | verschönerte
- gestaltete aus
- geklackert
- geschmaddert
- geschwäppert | Pass auf, dass du nicht schmadderst.
- gesenkt
- ganz versessen auf etw. sein
- ganz scharf auf etw. sein
- gesiegelt | versiegelt
- gespachtelt | verspachtelt
- gespachtelt | verspachtelte
- gespachtelte
- Geld verspekulieren | verspekulierend | verspekuliert
- Geld verspielen | Geld verspielend | Geld verspielt
- gespottet | verspottet
- gespritzt
- gestärkt
- gestützt
- gestärkt
- gestrig
- gestorben
- gepfropft
- gegen etw. verstoßen
- gegen etw. in grober Weise verstoßen
- grob verletzend | in grober Weise verstoßen
- grob verletzt
- gegen die Vorschriften verstoßen
- gegen die Satzung verstoßen
- Gesamtzeit
- gesunken
- getäfelt
- getäfert
- getraut | er/sie vertraut
- Gespräch unter vier Augen
- gewohnt
- geläufig
- geschmäht
- gepanscht
- giftig
- Gammler
- Gammler
- Gassenkind
- Gossenkind
- Gassenkinder
- Gossenkinder
- gottverlassen
- geführt
- gemanagt | er/sie verwaltet | ich/er/sie verwaltete | er/sie hat/hatte verwaltet
- gewandelt
- gestaltet um | verwandelte
- gestaltete um
- gemorpht
- geblieben
- geblieben | verweilt | verweilte | bei einem Thema verweilen | im Gedächtnis bleiben
- geblieben
- gebrauchen
- gebrauchend
- gebraucht
- gebraucht
- gebrauchte
- gebrauchsfähig | verwendungsfähiger Zustand | betriebsfähig abgestelltes Schienenfahrzeug
- genutzt
- gewischt | verwischt
- gibt die Hoffnung auf | verzagte
- gab die Hoffnung auf
- gezackt
- garnieren
- garnierend
- geschmückt
- garniert
- galvanisch verzinkt
- gekrümmt | verzogener
- gebremst
- gehemmt | verzögert
- ganz aufgelöst sein | einen verstörten Eindruck machen | außer sich geraten | jdn. zur Verzweiflung treiben | Ihre verzweifelte Mutter konnte nichts machen.
- gevespert
- gejausnet
- gejaust
- gezuckt
- gerüttelt
- gerubbelt
- gemischt
- gedrungen
- giftig
- giftig
- giftig
- gläsern
- gänzlich
- glatt | das völlige Scheitern | die gänzliche Abschaffung der Todesstrafe | der totale Krieg | eine glatte Weigerung | eine bedingungslose Zuwendung
- gänzlich
- gänzlich
- gänzlich
- gerammelt voll
- gesteckt voll
- gestoßen voll
- ganz von vorne | ganz von vorn beginnen
- gefördert | bringt voran
- geht voran
- ging voran
- gut vorankommen
- gut vorankommen
- gute Fortschritte machen
- gute Fortschritte machend
- gute Fortschritte gemacht
- Gegenstand von etw. sein | die in Artikel 3 angeführten/genannten/beschriebenen/erwähnten/dargelegten Umstände | die Transaktionen, die Gegenstand dieser Vereinbarung sind
- gerüstet | bereitet vor
- gibt vor | bestimmte vor
- gab vor
- geltend machen, dass
- gezeigt
- geheuchelt | gibt vor
- gegen etw. vorgehen
- gegen etw./jdn. scharf vorgehen
- gespielt
- geschrüht
- geplant haben | vorhabend
- geplant habend | vorgehabt
- geplant gehabt | Großes vorhaben | Ich hatte es nicht vor, … | Haben Sie morgen schon etwas vor?
- gibt vor
- gab vor
- geschätzt
- geläufig
- geschätzt | sagt vorher
- goschert
- gegeben sein | vorliegend
- gegeben seiend | vorgelegen
- gegeben gewesen | liegt vor
- genarrt | Sie haben den Geheimdienst jahrelang mit falschen Informationen genarrt.
- ganz vorne
- ganz vorn
- ganz vorne mit dabei sein
- gehoben
- getätigt | einen Verkauf/Geschäfte tätigen | eine Versicherung abschließen
- geführt | eine Änderung vornehmen | einen chirurgischen Eingriff vornehmen | eine Telefonumfrage durchführen | Ermittlungen durchführen | Verhandlungen führen
- grundsätzlich
- geht vorwärts
- ging vorwärts
- Gesetz) | vorsehend | vorgesehen | nur, wenn das Gesetz dies ausdrücklich vorsieht
- gespielt | täuscht vor
- günstig
- günstiger
- gut vorangehen | vorwärtsgehend
- gut vorangehend | vorwärtsgegangen
- gut vorangegangen | geht vorwärts
- geht gut voran | ging vorwärts
- ging gut voran
- geht vorwärts
- ging vorwärts
- Gleich vorweg: … | Da unsere Zeit begrenzt ist, möchte ich mein Fazit vorwegnehmen.
- gibt den Vorzug | zog vor
- gab den Vorzug | Ich würde Dienstagmorgen bevorzugen. | Ich bevorzuge Tee vor Kaffee.
- Gummi vulkanisieren | vulkanisierend | vulkanisiert | vulkanisiert | vulkanisierte
- größer sein als jd./etw. | Mittlerweile ist er schon größer als sein älterer Bruder
- größer werden | wachsend
- größer werdend | gewachsen
- größer geworden | Die Zahl der Todesopfer wird wohl auf über … ansteigen.
- gefährdet | auf wackeligen Beinen stehen
- gekürt
- gekürt | wählt
- Gelegenheit) wahrnehmen | wahrnehmend | wahrgenommen | die Gelegenheit wahrnehmen
- getrekkt | wandern gehen
- gereist
- geschwankt
- getorkelt
- getaumelt | wankt
- gespült
- gewoben
- gewirkt | er/sie webt | ich/er/sie webte
- gewackelt | wedelt
- gewinkt
- geschwungen | einen Taktstock schwingen
- gehen | weggehend
- gehend | weggegangen
- gegangen | Es ist Zeit zu gehen. | Wann bist du gegangen? | Ich muss gehen.
- gewichen | Fort mit dir! | Weiche, Satan!
- gestrichen
- gebärmuttertonisierendes Mittel
- geburtsauslösendes Mittel
- geschwunden | Die Farbe wich aus ihren Wangen. | Langsam wich die Spannung.
- geweihte Erde
- geflennt
| er/sie weint - geschluchzt | er/sie weint | ich/er/sie weinte | er/sie hat/hatte geweint | vor Freude weinen | weinen um | hemmungslos weinen/schluchzen
- großzügig
- ganz offen
- großräumig
- geräumig
- Grobsieb
- großflächig
- gekräuselt | wellt
- gewellt sein | sich wellend | sich gewellt
- glatt
- gekräuselt
- gewandt
- gebildete Art
- global | weltweit operieren
- gekehrt | sich gegen jdn. kehren | das Oberste zuunterst kehren
- gering
- geringer
- geringer
- geschehend | geworden
- geschehen | Was wird jetzt aus uns? | Was ist daraus geworden? | Man wird ja sehen, was daraus wird.
- geschleudert
- geschmissen | du wirfst | er/sie wirft | ich/er/sie warf | wir/sie warfen | er/sie hat/hatte geworfen | ich/er/sie würfe | wirf! | einen Stein werfen | seine Tasche auf das Sofa werfen | einen Ziegel durch die Fensterscheibe werfen | seinen Hut in die Luft werfen | seine Schuhe quer durchs Zimmer schleudern | etw. nach jdm. schmeißen | jdn. ins Gefängnis werfen | den ersten Stein werfen | ein paar Bälle werfen | Sie stürzte sich begeistert in die Arbeit. | Mike warf einen Stein in den Teich. | Ken warf noch ein Scheit ins Feuer.
- geschleudert | jdm. einen Blick zuwerfen
- geschleudert | wirft
- geschätzt | wertvoller
- geschätzter | am wertvollsten
- grundlegend
- grundlegend
- grundlegend | eine wesentliche Tatsache | in allen wesentlichen Punkten | jdn. über wesentliche Umstände nicht unterrichten
- gerangelt | wetteifert
- gegen etw. wettern
- gleicht aus | machte wett
- glich aus | etw. mehr als wettmachen | den Verlust ausgleichen | den Zeitverlust wieder wettmachen
- geschärft
- gewichtig
- gewichtiger | am wichtigsten
- größte/r/s
- geschäftig
- gschaftlhuberisch
- gehüllt
- genau dasselbe sein/machen wie etw. anderes | widerspiegelnd
- genau dasselbe seien/machend | widergespiegelt
- genau dasselbe gewesen/gemacht | Seine Kunst spiegelt den Lebensstil der digitalen Generation wider. | Was an dieser Schule passiert, ist ein genaues Spiegelbild der allgemeinen politischen Lage. | Ihre Stimmung ist genauso schlecht wie das Wetter. | Was Sie berichtet haben, ist genau das, was auch wir durchgemacht haben. | Die frühere Protestbewegung und jetzige Partei macht genau dasselbe, was die Konservativen vor zwei Jahrzehnten getan haben.
- gegensätzlich
- grässlich
- gewebeersetzend
- gewägt
- größeres Gewicht haben als etw.
- gegenüber etw. überwiegen | schwerer wiegend
- größeres Gewicht habend
- größeres Gewicht gehabt
- gehalten
- gehuscht
- geflitzt | Köche und Lehrlinge wieseln in der Küche umher. | Eine Maus huschte über den Boden.
- gefügig | ein williger Anwalt, der den Fall übernimmt | die Biotechnikfirmen und ihre gefügigen Wissenschaftler | Die Politiker bedienen sich willfähriger Zeitungen.
- gern gesehen
- gewuselt | es wimmelt | es wimmelte
- geschrien | wimmert
- gewinselt | wimmert
- gequäkt | wimmert
- gegen den Wind
- gewunken | jdm. winken | mit dem Taschentuch winken
- gestrudelt
- gestrudelt | wirbelt
- Gewirr
- gut wirtschaften können
- gut haushalten können | Sie kann gut haushalten und zaubert aus nichts eine Mahlzeit.
- gewischt | wischt ab
- Gib mir bitte Bescheid, ob … | Falls du es dir anders überlegen solltest, lass es mich wissen.
- gescherzt | witzelt
- Gags machen
- Gags machend
- Gags gemacht
- geflachst | Er spielt einen sprücheklopfenden Privatdetektiv.
- gebauscht
- gebläht
- gewellt
- gewunden
- gewallt | es wogt
- gut erzogen
- gut gebildet
- gebildet
- gut geraten
- gut situiert
- gütig
- gelebt | ich wohne | du wohnst | er/sie wohnt | ich/er/sie wohnte | er/sie hat/hatte gewohnt | In diesem Haus wohnen meine Eltern seit über 40 Jahren.
- gelebt
- gewrickt
- gewriggelt
- Geschmack geben
- genervt
- geärgert
- gekocht
- gekränkt/beleidigt sein
- geärgert
- grandios | ein wunderbarer Mensch
- gezackt
- gezähmt | zahmer | am zahmsten
- gestritten
- gezuckt | zappelt
- gestrampelt | zappelt | zappelte
- gedeutet
- gedeutet | zeigt
- geäußert
- gecampt | er/sie zeltet | ich/er/sie zeltete | zelten gehen | Zelten verboten!
- geschleudert
- geknabbert
- gebrochen
- gebröckelt
- gekrümelt
- gebröselt
- Gehirn…
- gewiegt
- gehackt
- geplatzt
- gesprungen
- gemahlt
- gerissen | etw. in Stücke reißen
- gedrängt
- geschleppt | einen Verdächtigen vor Gericht bringen
- geschleppt
- geastet | zerrt
- geistesabwesend
- gezankt | zetert
- gerissen
- gezerrt
- geschleift | er/sie zieht | ich/er/sie zog | er/sie hat/hatte gezogen | ich/er/sie zöge | etw. auseinanderziehen
- gestoßen
- gerissen
- gezerrt | zieht
- gezerrt | Sie zerrte an seinem Arm.
- gehont
- gezielt | gezielte Forschungsprojekte
- gezielt | Die Geschäftsleitung kann gezielt Änderungen vornehmen.
- ganz schön viele | ziemlich viele Leute | ziemlich viel
- geschmückt
- graziös
- gekreist
- gefaucht | eine Warnung zischen
- gebibbert | zittert
- gewackelt
- gebebt | zittert
- gebebt
- geschlottert
- geschaudert | vor Angst zittern / schlottern | am ganzen Körper zittern | vor Aufregung zittern | zittern wie Espenlaub | jds. Alarmglocken / Alarmsirenen schrillen lassen | Er bebte vor Wut. | Das Kind schauderte im kalten Wind.
- getrillert | Sie singt nicht, sie trillert und fiebt.
- gezaudert | zögert
- geschwankt
- gezaudert
- gezagt
- geärgert
- gebunden
- geknüpft | eine Schleife binden | sich die Krawatte binden/knüpfen | sich die Schuhbänder zubinden | Achten Sie darauf, dass Sie geeignetes Schuhwerk tragen und dass die Schuhbänder zugebunden sind.
- gefühlsduselig
- gnadenlos
- gnadenlose Grausamkeit | zügellose Verschwendung öffentlicher Gelder | zügellose Gewalt
- geht zu | fiel zu
- ging zu | Ihm fielen beinahe die Augen zu.
- gelegentlich
- glücklich | rundum zufrieden | zufrieden sein mit
- gespeist
- gefügig
- geändert werden können | sich einer quantitativen Beurteilung entziehen | nicht gerne im Team arbeiten
- geeignet
- garantiert | zugesicherte Eigenschaft | garantiert frei von etw. | Reinheit garantiert.
- genehmigungsfähig
- geschlossen | er/sie macht zu
- gibt zu
- gab zu
- gestiegen
- gewachsen
- gemehrt | es nimmt zu
- gestiegen
- ganz oben
- gerichtet
- gerüffelt
- gerüffelt
- geschunden | jdn. übel zurichten
- geringer werden
- geringer werdend
- gesunken
- gefallen
- geringer geworden
- gefallen
- gesunken | Die Popularität des Ergometertrainings ist zurückgegangen.
- gebändigt
- gehemmt | hält zurück
- geholt
- gelegt | legt zurück
- gelehnt
- gegenüber etw. hintanstehen | Ich habe kleine Kinder, da müssen die Hobbies zurückstehen. | Einzelinteressen müssen hinter den Gemeinschaftsinteressen zurückstehen.
- gespiegelt
- getilgt | eine Position glattstellen | einen Terminkontrakt liquidieren
- gemeinsam
- gemeinsam
- gemeinschaftlich
- Gemeinschaftsprojekt
- gemeinsames Projekt
- gebündelt
- gescheitert
- gezuckt | ohne zu zucken
- gedeckt
- gebündelt | Gesetze zusammenfassen | Informationen aus verschiedensten Quellen zusammenfassen | Aktien zusammenlegen | Sammelladungen zusammenstellen | Klagen miteinander verbinden | Die Truppen wurden in drei Bezirken zusammengezogen. | Alle Fertigungsvorgänge wurden an einem neuen Standort zusammengelegt. | Unsere Aktivitäten werden an drei Standorten gebündelt.
- gehaftet | hält zusammen
- gemeinsam nutzen | zusammenlegend
- gemeinsam nutzend | zusammengelegt
- gemeinsam genutzt | Wir erreichen mehr, wenn wir unsere Ressourcen gemeinsam nutzen.
- gepasst | passt zusammen
- getickt
- gefesselt
- gemischt
- gesammelt | etw. in Erfahrung bringen
- getagt | Die Kommission tagt mindestens viermal im Jahr.
- geflochten
- gefestigt
- gespannt | zieht zusammen
- geschaudert | sich fremdschämen | Der Hund zuckte bei dem Geräusch zusammen. | Ihn schauderte bei dem Gedanken. | Mich reißt es jedes Mal, wenn ich diese falsche Schreibung sehe. | Wenn ich dieses Lied höre, zieht sich bei mir alles zusammen. | Wenn ich nur daran denke, überkommt mich ein Schaudern. | Das war uns allen furchtbar peinlich
- guckt zu | sah zu
- guckte zu | „Ich kann nicht zusehen, wie sie mit anderen flirtet.“ „Dann schau nicht hin.“
- ganz schön mitnehmend
- ganz schön hernehmend
- ganz schön mitgenommen
- ganz schön hergenommen
- geschafft
- geschlaucht | Das Training schlaucht ganz schön. | Die lange Fahrt hat mich geschafft.
- garantieren
- garantierend
- garantiert
- gekommen | Unser Treffen ist zufällig zustande gekommen. | Es ist schon merkwürdig, wie es dazu gekommen ist. | Ich weiß nicht, wie es dazu gekommen ist, dass diese Regelung eingeführt wurde. | Wie kam es überhaupt zu diesem Problem?
- gibt seine Einwilligung | stimmte zu
- gab seine Einwilligung | sein Einverständnis zu einer Heirat geben | sich einer Meinung anschließen | einem Kompromiss zustimmen
- gutheißend | einer Sache zugestimmt
- gutgeheißen
- gekommen | stößt zu
- gelten
- Gültigkeit haben | zutreffend
- geltend | zugetroffen
- gegolten | sinngemäß für etw. gelten | Es gilt deutsches Recht. | Diese Vorstellungen haben für meine Generation keine Gültigkeit mehr.
- gesichert
| betriebssicher - gefällig
- gefällig
- gutwillig
- geduldig warten | zuwartend | zugewartet
- geblickt zu
- gegabelt in zwei …
- getrenntgeschlechtlich
- gekneift | zwickt
- gekniffen
- geziept | zwickt
- gegabelt
- gabelförmig
- genötigt | er/sie zwingt | ich/er/sie zwang | zwingen, etw. zu tun | zwingende Gründe
- genötigt | zwingt
- gezwungen
- gequält
- gezwungen
- Ganz aus dem Stegreif.
- Ganz wie Sie meinen.
- Gar nicht so übel!
- Gebranntes Kind scheut das Feuer.
- Gebranntes Kind scheut das Feuer.
- Gebranntes Kind scheut das Feuer.
- Gedulden Sie sich bitte einen Augenblick!
- Geh dahin, wo der Pfeffer wächst!
- Gegensätze berühren sich.
- Geh freundlich mit ihm um.
- Geh hinein!
- Geh lieber nach Hause.
- Geh mit ihm!
- Geh dich waschen!
- Geh zum Teufel!
- Geh zur Hölle.
- Gehen Sie geradeaus.
- Gehen Sie nach links!
- Gehen Sie sparsam damit um!
- Gehen wir auf Nummer Sicher.
- Gehen wir der Reihe nach vor.
- Gehen wir die Sache der Reihe nach durch. | Aber der Reihe nach:
- Gehen wir einmal davon aus, dass…
- Gehen wir nach London!
- Geht es Ihnen jetzt besser?
- Geht es morgen?
- Geiz ist geil.
- Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt.
- Geld allein macht nicht glücklich.
- Geld regiert die Welt.
- Geld regiert die Welt.
- Geld regiert die Welt.
- Gelegenheit macht Diebe.
- Gemeinheit!
- Genügt Ihnen dieses Glas?
- Geöffnet von 9 bis 6.
- Gesagt, getan.
- Gesagt, getan!
- Geschieht ihm recht!
- Gesetzt den Fall, ich habe recht.
- Gestatten?
- Gestatten Sie, ist dieser Platz frei?
- Geteiltes Leid ist halbes Leid.
- Gewiss!
- Gib Gas!
- Gib dich nicht mit Kleinkram ab!
- Gib ihm Saures!
- Gibt es so etwas?
- Gibt es so was?
- Gib nicht so an!
- Global denken, lokal handeln.
- Glück im Spiel, Pech in der Liebe.
- Glück und Glas wie leicht bricht das.
- Glück und Glas wie leicht bricht das.
- Gleich getan, ist viel gespart.
- Gleich und Gleich gesellt sich gern.
- Goldener Hammer bricht eisernes Tor.
- Goldener Hammer bricht eisernes Tor.
- Gott behüte!
- Gott bewahre!
- Gott segne dich!
- Gratuliere!
- Großartig!
- Greif zu!
- Große Worte und nichts dahinter!
- Große Klappe und nichts dahinter!
- Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.
- Grün und Blau schmückt/trägt die Sau.
- Grün und Blau trägt Kaspers Frau.
- Grüßen Sie ihn schön von mir.
- Grüßen Sie ihn unbekannterweise von mir!
- Grüßen Sie Ihren Vater von mir.
- Gut gebrüllt, Löwe!
- Gut gekaut ist halb verdaut.
- Gut gemacht!
- Gut vorbereitet ist halb getan.
- Gute Nacht!
- Gute Reise!
- Guten Tag!
- Grüß Gott!
- Gruezi
- Guten Abend!
- Guten Morgen!
- Guten Tag!
- Guten Rutsch!
- Gut, und dir? | Danke, mir geht es gut.
- Gesundheitsschädlicher/Giftiger Staub.
- Giftig bei Berührung mit der Haut.
- Gesundheitsschädlicher Dampf und Staub.
- Giftige Dämpfe.
- Gesundheitsschädlich / Giftig bei Berührung mit der Haut.
- Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken.
- Giftig beim Einatmen und Verschlucken.
- Gefahr kumulativer Wirkungen.
- Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
- Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
- Gefahr ernster Augenschäden.
- Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition.
- Giftig für Pflanzen / Tiere.
- Gefährlich für die Ozonschicht.
- Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
- Geschlossen und vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
- Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- Gabun /GA/
- Gambia /GM/ | in Gambia
- Georgien /GE/
- Ghana /GH/
- Gibraltar /GI/
- Griechenland /GR/
- Grönland /GL/
- Grenada /GD/
- Guadeloupe /GP/
- Guam /GU/
- Guatemala /GT/
- Guinea /GN/
- Guinea-Bissau /GW/
- Guyana /GY/
- Großbritannien /GB/
- Galapagos-Inseln
- Gäle
- Gälin
- Gälinnen
- gälisch
- Gambia
- Ganges
- Gardasee
- Garonne
- Gartempe
- Gaza-Streifen
- Gelbes Meer
- Genf /GE/ (Schweizer Kanton
- Genfer See
- Genfersee
- George
- Georgin
- Georginnen
- Georgina
- georgisch
- Ghanaer
- Ghanaerin
- Ghanaerinnen
- ghanaisch
- Gila
- Glarus /GL/ (Schweizer Kanton
- Godavari
- Golanhöhen
- Golan
- goldenes Tor
- Grüner See
- Gran Canaria
- Graubünden /GR/ (Schweizer Kanton
- Great Barrier Reef
- Green
- griechisch
- Große Seen
- Großglockner
- Großer Sklavensee
- Großer St. Bernhard-Pass
- Großer Bärensee
- Großer Belt
- Grönländer
- Grönländerin
- Grönländerinnen
- Guadiana
- Guatemalteke
- Guatemaltekin
- Guatemaltekinnen
- große Mühl
- guatemaltekisch
- Guaviare
- Guineer
- Guineerin
- Guineerinnen
- guineisch
- Gusen
- Guyaner
- Guyanerin
- Guyanerinnen
- guyanisch
- Gelber Fluss
- Gariep
- Georgia (US-Bundesstaat
- Guangzhou
- Guadalajara
- Guayaquil
- Guatemala-Stadt
- Gor'kij
- Glasgow
- Goiânia
- Guiyang
- Gujranwala
- Gwangju
- Greensboro
- Ghazzah
- Gasa
- Grand Rapids
- Genf
- Görz
- Gaborone
- George Town
- Godthab
- Georgetown
- Gelsenkirchen
- Genua
- Gent
- Graz
- Göteborg
- Gütersloh
- Gummersbach
- Göttingen
- Glastonbury
- Gaithersburg
- Germantown
- Goslar
- Gadolinium /Gd/
- Gallium /Ga/
- Germanium /Ge/
- Gold /Au/
- gesamter anorganisch gebundener Kohlenstoff | graphitischer Kohlenstoff | organischer Kohlenstoff | partikulärer organischer Kohlenstoff
- Geschwindigkeitsamplitude
- Gelenkkinematik
- Glaspassage
- Glutamat-Dehydrogenase
- Glutathion-Peroxidase
- Gras- und Krüppelwaldzone
- Graskulturverfahren
- Gardinenzug
- Gravur)
- Gerätegehäuse
- Gesellschaftszweck
- Gaskochfeld
- Glasstab
- Giftmüll
- Gehhilfe
- Garantieleistung
- Guinness
- G8
- gespannt | erwartungsvoll in die Zukunft blicken
- Gartenanlage
- gesetzeskonform
- Geradlinigkeit
- gesellschaftskritisch
- generative Transformationsgrammatik
- Gaylord
- Grundidee
- Gleichstand | Gleichstand aufheben
- Groß- und Außenhandel
- Gulag
- gemeindefrei
- ganzseitig
- Glutamat
- gelöst
- Grenzlage
- glitzernd
- glänzend
- geistig
- Grundelement
- Geschichtsbuch
- geruchsfrei
- geschmackvoll
- Gewürztraminer
- Gesellschaftsstruktur
- Greenpeace
- gottgewollt
- Gigahertz /GHz/
- Gegenstelle
- Gegnerschaft
- Grundkosten
- Genforschung
- Groupware
- Gruppensoftware
- gut gebauter Mann
- Gehirnschaden
- gottgefällig
- gestisch
- gallisch
- Geldwirtschaft
- Gruselkabinett
- Gesamtumfang
- gesamtgesellschaftlich
- Gebet
- Glaubenssatz
- Gedächtniskarte
- Gedächtnislandkarte
- Gedankenkarte
- Gedankenlandkarte
- Grobstruktur
- Gesamtzusammenhang
- Gesamtkontext
- Grenoble
- Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
- ganz knapp schlagen | Das Lotus-Team wurde in letzter Minute von Ferrari geschlagen. | Man hat ihm den Preis vor der Nase weggeschnappt. | Sie hat ihrer Rivalin die Goldmedaille vor der Nase weggeschnappt.
- generierbar
- Gebratenes
- gesanglich
- Grundproblem
- Gasdruck
- Gotizismus
- Gesamtpaket
- Gefahrenquelle
- Gefahrenherd
- Gefahrenmoment
- Gefahrenherde
- Gefahrenmomente
- gehörnt
- Gesellschaftssystem
- gegenlesen
- Gutartigkeit
- Geschichtsunterricht
- Gesamtforderung
- Grundordnung
- Glaubenslehre
- Gewalttaten
- Gummireifen
- Grenzbeamter
- Gesetzlichkeit
- Grundfrage
- Gerichtsfall
- Geburtsdaten
- gekürzt
- Giro
- Gesamtunternehmen
- Geliebte
- gesamtdeutsch
- genagelt
- gleichfarbig | gleichfarbiges Licht
- gerötet
- Gethsemane
- Grundbesitz
- großmäulig
- Grundversion
- gediegen
- Gigawatt
- geflügelter Basilisk
- Gebäude
- Gravierung
- gravierte Platte
- Gouda
- gierig
- Geheimrezept
- Gesellschaftszweck
- Grausamkeit
- Glasvitrine
- Gartenstadt
- Gastzimmer
- glatt rechts stricken
- Gesellschaftsversammlung
- Grabpflege
- Glasdeckel
- Gegenwind
- Gegenthese
- Gegenthesen
- Gesetzgebungsverfahren
- Gitterbox
- Gliedstaat
- Gefasel
- Gewerbehalle
- Gitterstruktur
- Geheimorganisation
- Generalstabschef
- Godzilla
- gefallsüchtig
- glücklicherweise
- Grundinformation
- Geschichtslehrer
- Geschichtslehrerin
- genussreich
- Gewinnerwartung
- Gesamtsituation
- Gruppe
- Grafiker
- Grafikerin
- Graphikerin
- Gasverbrauch
- Gitterschnitt
- Gegenreformation
- Glovebox
- Gymnasiallehrer
- Gymnasiallehrerin
- gettoisieren
- ghettoisieren
- Geschlechtsgenosse
- Geschlechtsgenossin
- gönnerhaft
- gewisslich
- Gesetzgeber
- Geiger
- Geigerin
- Geigerinnen
- Genügsamkeit
- Grundthema
- grafische Darstellung
- Gartenmauer
- Gesamtlieferung
- gasbetrieben
- Gesamtverantwortung
- Grenzpunkt
- Gewichtsverlagerung
- Gewichtsverlagern
- Gaffen
- gepriesen
- Glassturz
- Gemeinschaftsproduktion
- großspurig
- grunzen
- Glasgower
- Glasgowerin
- Glasgowerinnen
- Gesamtstrecke
- Gesamtquote
- Grunderfahrung
- Grenztruppe
- gewaltig
- großzügig
- Gewerkschaftsmitglied
- Gewerkschafter
- Gewerkschafterin
- geldpolitisch | geldpolitische Maßnahmen
- Gewissensnot
- Geheimsprache
- Grünzone
- Grenzmarke
- Gebietsreform
- Galiläa
- Gehaltsentwicklung
- geistreich
- geosynchron | geosynchrone Umlaufbahn | geostationärer Satellit
- gefällig
- Geschworenengericht
- Grundform
- Gegensatzpaar
- Geldtopf
- Gourde
- Garage
- Gastrolle
- gegeneinander antreten | gegen jdn. antreten
- Gesamtlaufzeit
- Glasballon
- Glasballone
- Generalisierbarkeit
- gefallsüchtig
- Gratisbeilage zu einem Kauf
- Glossolalie
- Geschwindigkeitsmessung
- glänzendes Kunstfasergewebe
- Getreidepreis
- Germanist
- Germanistin
- Germanistinnen
- Guomindang Chinas
- Grenzkurve
- Gujarat
- Globalurkunde
- gemeinwirtschaftlich
- geschichtslos
- Gemeinschaftsaktion
- Graswurzelbewegung
- Graswurzelbewegungen
- Goldblech
- geschlossen
- gemeinsam
- Genossenschaft
- Geltungsanspruch
- Guanin
- Gespenstigkeit
- geschickt
- gelehrig
- Gegengift
- generationenübergreifend
- generationsübergreifend
- Genossenschaftsverband
- Gottesmann
- geringschätzig
- Gesamtbereich
- gerammelt voll
- gerappelt voll
- geisterbeschwörend
- gerissen adj: ausgefuchst
- Gewinnausfall
- Garantieleistung
- glückbringend
- Glück bringend
- ganz und gar | voll und ganz | mit allem drum und dran
- Glasgower
- Gewitterfront
- Geringschätzung
- Gruyère
- Gruyèrekäse
- Greyerzer
- gedehnte Sprechweise
- gedehnte Sprache
- griffbereit
- gewissenhaft
- genau
- glücklos
- gepriesen
- gerühmt
- Gerissenheit
- Gareth
- Gebietsverlust
- Gastbuch
- grundlegend
- Gespartes
- gespartes Geld
- Gaucho
- Gebetsbuch
- Gurkha
- Gedichtzyklus
- Griff
- Geschichte über das Erwachsenwerden
- Gallier
- Gallierin
- großzügig
- Gewinnverwendung
- gewaltig
- Gaspreis
- Gespräch
- grün
- gehaucht
- Gebietseinheit
- Gemeinschaftsorgan
- geschwächt
- Genossenschaft
- Glaszylinder
- Gott bewahre!
- Gott behüte!
- Geheimbericht
- getrennt
- genau
- geschäftsleitend
- Graviton
- gut zusammenarbeiten
- Glaspalast
- Gleichmachung
- Gefolgschaft
- Glimmer
- Griesgram
- Geizkragen
- Gefolge
- gewellt
- gekräuselt
- Gallizismus
- Geschäftsanzug tragend | ein Mann im Geschäftsanzug
- genusssüchtig
- glitzern
- glänzen
- Gizeh
- Gravitationskraft
- gewandt
- Gemeindefinanzen
- gesellig | den Abend in geselliger / gemütlicher Runde verbringen
- Glückssträhne
- Gesamtbereich
- geschlechtskonform | nicht geschlechtskonform
- Gremium
- Glaziologie
- gerichtliche Aufsicht
- Gülle
- Gabe
- gelöst
- gegensätzlich
- Gesichtsverletzung
- gefügig
- Garantiefonds
- geheim
- Graue Eminenz
- Gartenbohne
- gegensätzlich
- Globetrotter
- Globetrotterin
- Globetrotterinnen
- Goldfield
- Geiger
- Geigerin
- Geigerinnen
- gigantisch
- geistiges Produkt
- Genauigkeit
- Gründlichkeit
- Geheimniskrämerei
- Gaunerei
- Gaunereien
- Grundsatz
- Geringschätzung
- gewiss
- gediegen
- gewieft
- Grosny
- Grozny
- gespannt/erpicht darauf sein, zu ...
- gutes Verhältnis
- guter Draht
- großer Kummer
- gemeinschaftlich
- gellend
- glühend
- gängig
- geläufig
- gang und gäbe sein
- Gerät
- glühend
- Gipfelpunkt
- Gasinstallateur
- großes Geschrei
- Getränk
- gerecht
- gerechtfertigt
- gründlich
- Gaumenfreude
- gespitzt
- Grauton
- gering
- Getue
- Gruppe
- Getrippel
- Getrappel
- gehaltvoll
- geschickt
- Gebiet
- Gerechtigkeit
- getrübt
- geheimer Vorrat
- glattzüngig
- Glöckchen
- Gnocchi
- Gouache
- Gewaltmittel
- gedrängt
- Geld) herausschlagen
- Generischer Name
- Genitalbereich
- Gezanke
- Gezänk
- Gezerre
- Gerangel
- Gipfelstürmer | Gipfelteilnehmer
- gegen etw. verstoßen
- gefühlsbetont
- gefühlsduselig
- Gesichtsschleier
- grobkörnig
- giftige Bemerkungen
- Gnade
- Geldgier
- gefestigt
- Giw'atajim
- Givatayim
- Gegenpol
- Generalbundesanwalt
- Gegenwind
- geltendes Recht
- Geschäftsträger
- getragen
- Gefährte
- Gefährtin
- Gegensatz
- Geleit
- großangelegt
- gefühlsduselig
- Goldwäscher
- gewaltig
- Grausigkeit
- genau richtig
- Ghrelin
- Gemisch
- gekommen
- Gesinnungswandel
- gegen jdn. Anzeige erstatten
- gewöhnlich
- Geknister
- Geprassel
- Glyphe
- Gehaltlosigkeit
- geschlossen
- Geschäftemacherei
- gekürzt
- Gefühlsbetontheit
- gleichgültig
- gelöst
- Gebäude mit wenigen Stockwerken
- genau | genau in der/die Mitte
- Gefährte
- Gefährtin
- Gefährtinnen
- gleichauf
- gewissenhaft
- gangränös
- Gemeinschaft
- Glaubensgemeinschaft
- Geldscheinbündel
- Großartigkeit
- Größe
- Gewichtsverlagerung
- Gewaltherrscher
- gefühllos
- grausam
- grob
- gefährlich
- gut funktionierend | wie geschmiert funktionieren
- gegensätzlich
- gegensätzlich
- Gewicht in Karat
- geschickt
- großartig
- grandios
- Grobkörnigkeit
- gewinnorientiert
- grob
- grob
- Gewichtskraft
- Gemischbildung
- grundlos
- gütig
- gründliches Durchlesen
- Gruppendenken
- gesondert
- Gardinenpredigt
- gewerkschaftlich organisiert
- Gehaltsnachweis
- Gewaltbereitschaft
- Gendarmenmarkt
- Genesungswünsche
- Gemeinschaftshersteller
- Gemeinschaftsrahmen
- Gesundheitskosten
- Gewindegang
- Gottesbild
- Geschwindigkeitsbeschränkung
- Gangschalthebel
- Gemeinschaftsmarkt
- Gedenkort
- Gegengrund
- Grundlastbereich
- Gastredner
- Gastreferent
- Gastreferenten
- Garantieanspruch
- Grabenkämpfe
- Grenzfall
- Grundstücksgrenze
- Gegenmodell
- Gedächtniskirche
- Gesichtsbild
- Gesellschaftsutopie
- Glasfront
- Gesamtfasermenge
- Gestaltungsfreiheit
- Gründungstag
- Goschenroman
- Gestaltungselement
- Grillwurst
- Geschäftstermin
- Gesprächsnotiz
- Gesprächsnotizen
- Grenzerfahrung
- Gemeinschaftsliste
- Geschäftsform
- Geldeingang
- Gefährdungsbeurteilung
- geschwindigkeitsabhängig
- gebietsweise
- Grundkörper
- Gründungsdatum
- Geltungstag
- Gärtchen
- Gesprächsrunde
- Großfürst
- Großaufgebot | ein Großaufgebot an Polizei
- Gesundheitsstatus
- Grossist
- Großhandelskaufmann
- Großhändler
- Großhandelskauffrau
- Großhändlerin
- Gewerbeaufsichtsamt
- Gewinnstreben
- Gruppenbildung
- Gruppeneinteilung | flexible Gruppeneinteilung
- Grundreinigung
- Gründervater
- Gesprächstermin
- Geschäftssitz
- Gasgemisch
- Gedankending
- glückstrahlend
- Gewerbeamt
- Genossenschaftsanteil
- Gültigkeitsbereich
- Glückskeks
- Gesamtmasse
- Gruppenhaltung
- Genehmigungsnummer
- Geschäftsanschrift
- Geschäftsadresse
- Geschäftsadressen
- Gesprächsprotokoll
- Genehmigungsantrag
- Gebirgsjäger
- Geisterreich
- Gesellschaftsverhältnisse
- Glücksgriff | ein wahrer Glücksgriff sein
- Genehmigungsprozess
- Geschäftsessen
- Grundverständnis
- Gehaltszahlung
- Glanzgrad
- Gesellschaftsklasse
- Grafikdesign
- Gewindeeinsatz
- Glasübergangstemperatur
- Grundüberzeugung
- Gesellschaftstheorie
- Geruchsbildung
- Grenze
- Gelegenheitsjob
- Gesundheitsmanagement | betriebliches Gesundheitsmanagement
- Geschäftsausstattung
- Grenzverlauf
- Gattungsbezeichnung
- Gütezeichen
- Gewinnverwendung
- Grenzöffnung
- Gesprächsteilnehmer
- Gebäudehülle
- Gebietsschutz
- Gurtschloss
- Gewitterziege
- Glücksjäger
- geschickt
- Gefühlszustand
- Gebühreneinzugszentrale /GEZ/
- Gegenlager
- Gasdruckfeder
- Gasfeder
- Gesamtmiete
- Glimmtemperatur
- Gebäudeteil
- Gesamtlösung
- Gewichtszunahme
- Gedächtnisspur
- Gebetsraum
- Gründungsphase
- gewaltig
- Gemeinschaftsunternehmen
- Gemeinschaftsunternehmung
- Griffmulde
- Gedenkkultur
- Grundentgelt
- Gewinnverteilung
- Glasstab
- Glasrührstab
- Goschenhobel
- Geschäftshaus
- gerecht
- Gemeinschaftserlebnis
- Großfürstin
- Geisteshelden
- Gewaltmensch
- Gasabscheider
- Gültigkeitszeitraum
- Gebetsschal
- Gebetstuch
- Gewinnsteuer
- Grundgüter
- Gefängnisausbruch
- gesetzliche Rahmenbedingungen | gesetzliche Rahmenbedingungen für den Derivatehandel
- Gegenleistung
- Gründungsdirektor
- Gesprächsrunde
- Grenzstrom
- Geheimschutz | unter Geheimschutz gestellte Informationen
- gewinnend
- Getriebetechnik
- Gemeinschaftsverbrauch
- Geschäftspraxis
- Gesichtsblindheit
- Gesichtserkennungsschwäche
- Gültigkeitsbereich
- Gewichtsanteil | bis zu einem Gewichtsanteil von 5 %
- Glücksmoment
- gesetzt
- Gesellschaftsordnung
- Grundschema | Grundschemas
- Grundschemata
- Grips
- Großhandel
- Großhandelsunternehmen
- Großhandelsbetrieb
- gewunden
- generelle Bestimmungen
- Genehmigungszeichen
- Gesprächspartner
- Gesprächspartnerin
- Gesprächspartnerinnen
- Glastafel
- Geschwindigkeitsbeschränkung
- Gemeinschaftshaushalt
- Gasmolekül
- Golfregion
- gespitzte Ohren
- gegenüber etw. resistent/immun sein
- gewichtig
- Gesundheitsdaten
- Grundriss
- Generalschlüssel
- geschleppter Prüfstand
- gedrungen
- Gründungswelle
- Gefälligkeit
- Geisterbeschwörung
- Glücksspielverhalten
- Glücksspielerin
- Großfürstentum
- Gesamtreaktion
- geradlinig
- geschäftstüchtig
- Gönner
- Gönnerin
- Gussgefüge
- Geburtsvorbereitungskurs
- Geheiß | jdm. gehorchen
- goldener Käfig
- Geistlosigkeit
- Geläute
- Geleit
- geharnischt
- gedrückt
- geistvoll
- gelegentlicher Drogenkonsum
- Gemurr
- gut ausgestattet
- Gesondertheit
- Grundbedürfnis
- Gibt man ihnen den kleinen Finger, nehmen sie die ganze Hand.
- Gesamtkonzept
- Getue
- Gesäßmuskeln
- Gesäßmuskulatur
- grobschlächtig
- glaubhaft/richtig klingen
- gefühlsbetont
- gefühlsbezogen
- gezwungen
- gut ankommen
- Gesetzmäßigkeiten
- Groll | einen Groll gegen jdn. hegen
- Gewürzsoße
- Glanz
- gemischte Schule
- Gefängnisaufseher
- Gefängnisaufseherin
- Gefängnisdirektor
- Gefängnisdirektorin
- genauer gesagt
- geistreich
- gewaltig
- gewaltig
- gefährdet
- Gegenstempel
- großmütig
- gemeinnützig
- großmütig
- großes Stück
- glühend
- grobes Fehlverhalten
- gewellt
- Gletscher-
- gerissen adv: ausgefuchst
- gefühlsduselig
- gestört
- gekonnt
- gewieft
- Gelassenheit
- Geduldsprobe
- grauenhaft
- Geschichte
- Gemüsespiralen
- geschickt
- geschickt
- Gesprächsrunde
- Grenze
- gerissen
- gewöhnlich
- Grausamkeit
- Grausamkeiten
- Getreidemahlerzeugnis
- gewohnheitsmäßig
- Gemeinschaft
- getrocknet
- gemessen
- Grundregel
- Grenze
- Gläserne Decke
- Glücklosigkeit
- gegenüber prep
- Gewährenlassen
- gereizt
- geheim
- gemütlich
- geruhsam
- großzügig
- großzügig
- Gebrabbel
- Gesamtwirkungsgrad
- gezwungenermaßen
- gerissen
- gemäß den geltenden Bestimmungen/Vorschriften
- gründlich
- genau
- Greenwashing
- großes Stück
- Gymnastik
- gefährlich
- Gasverflüssigung
- gebundenes Kapital
- Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk
- Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk
- GuD-Kraftwerk
- Grenzspaltweite
- genau
- Genau das will ich machen.
- griesgrämig
- gescheckt
- Grundpfeiler
- Gürteltasche
- Gelaber
- Gebrabbel
- gemütlich
- Genehmigung
- Gashydrat
- Globalstrahlung
- geistig verwirrt
- geistig zerrüttet
- geistig umnachtet
- Griesgram
- gespenstisch
- Gör
- Gegenbeschuldigung
- galvanostatisch
- gerontokratisch ~ Gerontokratie
- goldgerahmt
- Geständnis auf dem Sterbebett
- gebührend
- grässlich
- Geländevertiefung
- geringschätzig
- geringschätzig
- geheimnisumwoben
- Gegnerin
- gewaltig
- gemäßigt
- gekräuselt
- genaue Vorstellung
- gemein
- gemeinerweise
- Grässlichkeit
- Gesetzesübertretung
- Gleichbehandlung
- gut informiert
- gebrannte Mandeln
- geschrieben/verfasst von ...
- Großtuerei
- gutes Aussehen
- Gerüchte
- gegenwärtig
- Großraumflugzeug
- Gallengangatresie
- gelenkig
- Großes Ochsenauge
- Großer Honiganzeiger
- grundlegend
- gewünscht
- großflächige Bombardierung
- Geh weg!
- Grollen
- Goldesel
- gescheitert
- grimmig
- Grassodenhaus
- Gesso
- glupschäugig
- Gobelinstickerei
- Gast
- Großzügigkeit
- Generosität
- grauenhaft
- götzendienerisch
- Gereralsekretär der Vereinten Nationen
- Gereralsekretärin der Vereinten Nationen
- Gartenbaumläufer
- Gartenrotschwanz
- Gelbbrauen-Laubsänger
- Gelbkehlvireo
- Gelbschnabel-Sturmtaucher
- Gelbspötter
- Gleitaare
- Goldammer
- Goldhähnchen-Laubsänger
- Goldregenpfeifer
- Grasläufer
- Grauammer
- Grauortolan
- Grauschnäpper
- Grauspecht
- Grauwangendrossel
- Großer Schlammläufer
- Großer Sturmtaucher
- Großtrappe
- Grünfink
- Grünlaubsänger
- Grünschenkel
- Grünspecht
- Grünwaldsänger
- Gryllteiste
- Gnomen-Sperlingskauz
- Gluckente
- Grünfüßiges Teichhuhn
- Graukehltinamu
- Grautinamu
- Graufußtinamu
- Gelbfußtinamu
- Gelbbrusttinamu
- Großtinamu
- Grausteißtinamu
- Goldschopfpinguin
- Gelbaugenpinguin
- Galapagospinguin
- Goldscheiteltaucher
- Gelbnasenalbatros
- Graukopfalbatros
- Galapagosalbatros
- Graumantel-Rußalbatros
- Grausturmvogel
- Graumantel-Sturmtaucher
- Graurücken-Sturmschwalbe
- Gabelschwanz-Wellenläufer
- Galapagoswellenläufer
- Garnot-Lummensturmvogel
- Galapagosscharbe f:
- Guanoscharbe
- Goliathreiher
- Graurückendommel
- Großer Adjutant
- Grünibis
- Gelbschnabellöffler
- Gelbschnabelente
- Graukopfgans
- Grüne Zwergglanzente | Coromandel-Zwergente
- Glanzente
- Graukopfhabicht
- Gundlachsperber
- Grauhabicht
- Graubauchhabicht
- Graubrust-Schlangenadler
- Geierseeadler
- Graukopf-Seeadler
- Graurückenbussard
- Großer Singhabicht
- Graubürzel-Singhabicht
- Gabarhabicht
- Gelbschnabelmilan
- Gaukler
- Gelbkehlkarakara
- Gelbkinnkarakara
- Graufalke
- Gelbkopfkarakara
- Großfußhuhn
- Glattschnabelhokko
- Gelblappenhokko
- Graukopfguan
- Graubrustguan
- Geierperlhuhn
- Gelbbrauen-Bambushuhn
- Graubrauen-Bambushuhn
- Goldfasan
- Guatemalawachtel
- Grauflügelfrankolin
- Graustreifenfrankolin
- Gelbschnabelfrankolin
- Gelbkehlfrankolin
- Graubrustfrankolin
- Gabelschwanzhuhn
- Grünschwanzmonal
- Gabelschwanzfasan
- Grauer Pfaufasan
- Grünfuß-Buschwachtel
- Gelbfuß-Buschwachtel
- Grus-Kraniche
- Graukehlralle
- Gelbralle
- Gelbschnabel-Bläßhuhn
- Grünfuß-Pfuhlhuhn
- Galapagosralle
- Goldschnabel-Sumpfhuhn
- Gelbbrust-Sumpfhuhn
- Graukehl-Sumpfhuhn
- Guamralle
- Grauralle
- Graubrustralle
- Gackeltrappe
- Gelbstirn-Blatthühnchen
- Goldschnepfe
- Graubrachschwalbe
- Godavarirennvogel
- Gürtelregenpfeifer
- Graukopfkiebitz
- Gelblappenkiebitz
- Gischtläufer
- Grauschwanz-Wasserläufer
- Großer Gelbschenkel
- Graubrust-Höhenläufer
- Gabelschwanzmöwe
- Graukopfmöwe
- Gelbfußmöwe
- Graumöwe
- Großschnabel-Seeschwalbe
- Graubauch-Seeschwalbe
- Gelbkehl-Flughuhn
- Glanzkäfertaube
- Goldschnabeltaube
- Gelbaugentaube
- Goodsontaube
- Guineataube
- Glanzkopftaube
- Gelbfußtaube
- Großen Fruchttauben
- Graukopf-Fruchttaube
- Graubrusttaube
- Graustirntaube
- Goldbrusttaube
- Gundlachtaube
- Goldmantaube
- Graubauch-Fruchttaube
- Goldstirn-Fruchttaube
- Greyfruchttaube
- Goldtaube
- Gelbbrust-Fruchttaube
- Gelbbauch-Fruchttaube
- Gurrtaube
- Graumaskentaube
- Gelbbauch-Grüntaube
- Galapagostaube
- Goldstrichellori
- Grünschwanzlori
- Gelbschnabel-Berglori
- Gelbkopflori
- Gelbhaubenkakadu
- Goffinkakadu
- Gelbwangenkakadu
- Gelbschwanz-Rußkakadu
- Grauköpfchen
- Grünköpchen
- Gelbnackenamazone
- Gelbschulteramazone
- Gelbwangenamazone
- Goldmaskenamazone
- Gelbmaskenamazone
- Gelbscheitelamazone
- Gelbkopfamazone
- Gelbflügelamazone
- Grünwangenamazone
- Goldzügelamazone
- Goldbauchamazone
- Gelbbauchamazone
- Glaucus-Ara
- grüner Ara
- großer Soldaten-Ara
- Gelbbrustara
- Goldnackenara
- Grünflügelara
- Gebirgsara
- Goldstirnsittich
- Goldkopfsittich
- Guayaquilsittich
- Goldsittich
- Grünsittich
- Großer Vasa
- Grünbürzel-Sperlingspapagei
- Gelbmasken-Sperlingspapagei
- Granada-Amazone
- Guadalupe-Amazone
- Goldstirnpapageichen
- Goldbauchsittich
- Glanzsittich
- Geelvinkspechtpapagei
- Gelbkappen-Spechtpapagei
- Gelbohrsittich
- Goldwangenpapagei
- Grauwangenpapagei
- Goldkopfpapagei
- Grünzügelpapagei
- Glanzflügelpapagei
- Glatzenkopfpapagei
- Greisenkopfpapagei
- Gelbbauchsittich
- Gelbwangenrosella
- Goldbugpapagei
- Goldmantelpapagei
- Goldschultersittich
- Graukopfsittich
- Großer Alexandersittich
- Graupapagei
- Gelbschwanzpapagei
- Graulärmvogel
- Glanzhaubenturako
- Guineaturako
- Ghanakuckuck
- Goliathkuckuck
- Grillkuckuck
- Grünwangen-Bronzekuckuck
- Gouldbronzekuckuck
- Goldkuckuck
- Gelbkehlkuckuck
- Gelbschnabelkuckuck
- Graukehlkuckuck
- Gelbkehlcoua
- Glattschnabelani
- Gackelkuckuck
- Guirakuckuck
- Großer Grünschnabelkuckuck
- Guineauhu
- Gnomenkauz
- Gelbschnabeleule
- Gelbbrauenkauz
- Gelbkauz
- Goldeule
- Guatemalanachtschwalbe
- Gnomennachtschwalbe
- Grausalangane
- Glanzrückensegler
- Grauschwanzsegler
- Graubürzelsegler
- Graubauchsegler
- Glanzkopfsalangane
- Graukehlsegler
- Großer Schwalbensegler
- Gabelschwanzsegler
- Glitzeramazilie
- Gmelinamazilie
- Glanzamazilie
- Grünbauchamazilie
- Grünstirnamazilie
- Graubrust-Degenflügel
- Gartenkolibri
- Goldbauchkolibri
- Gabelschwanzkolibri
- Goldbauchmusketier
- Grünmusketier
- Grünstirn-Lanzettschnabel
- Goldbrust-Schneehöschen
- Granatkolibri
- Goldmankolibri
- Grünkehl-Sonnennymphe
- Grünscheitelbrillant
- Goldsaphir
- Goldschwanzsaphir
- Grauschwanznymphe
- Grünkehlnymphe
- Granatkehlnymphe
- Goudotkolibri
- Grünschwanzlesbia
- Gouldelfe
- Glanzelfe
- Goldglanzschwänzchen
- Grünglanzschwänzchen
- Geradschnabeleremit
- Graukinneremit
- Graubrusteremit
- Grünschwanz-Goldkehlchen
- Glutkehlkolibri
- Graubauchsylphe
- Grzimekeremit
- Glanzfleckenkolibri
- Gelbwangentrogon
- Graubrusttrogon
- Goldkopftrogon
- Glanztrogon
- Goldbauchtrogon
- Graukopftrogon
- Glitzerliest
- Graufischer
- Goodfellowfischer
- Goldfischer
- Grünfischer
- Graukopfliest
- Götzenliest
- Gelbschnabelliest
- Gürtelfischer
- Gelbflankentodi
- Grüntodi
- Gabelracke
- Goldschnabelhopf
- Goldhelm-Hornvogel
- Grauwangen-Hornvogel
- Grautoko
- Gelbschnabel-Glanzvogel
- Grünschwanz-Glanzvogel
- Goldstirn-Faulvogel
- Gelbschnabeltrappist
- Grauwangen-Faulvogel
- Gelbkinn-Faulvogel
- Gürtelfaulvogel
- Grünschnabel-Faulvogel
- Gelbfleck-Bartvogel
- Goldbrust-Bartvogel
- Glatzenbartvogel
- Goldwangen-Bartvogel
- Grünohr-Bartvogel
- Goldstirn-Bartvogel
- Goldkehl-Bartvogel
- Gelbscheitel-Bartvogel
- Grünscheitel-Bartvogel
- Grünbartvogel
- Goldbürzel-Bartvogel
- Gelbstirn-Bartvogel
- Gelbrücken-Bartvogel
- Gelbkehl-Bartvogel
- Gelbschnabel-Bartvogel
- Graubauch-Laubpicker
- Grauschnabelarassari
- Gelbbrauenarassari
- Goldtukan
- Grünarassari
- Goldkehltukan
- Gouldarassari
- Gelbohrarassari
- Guayaquilspecht
- Goldschwanzspecht
- Goldmantelspecht
- Gelbflankenspecht
- Goldschulterspecht
- Graustirnspecht
- Goldspecht
- Grünbindenspecht
- Gabunspecht
- Graubrustspecht
- Goldrückenspecht
- Goldstirnspecht
- Goldwangenspecht
- Gelbbrauenspecht
- Goldmaskenspecht
- Guadeloupespecht
- Graukehlspecht
- Gilaspecht
- Grauscheitelspecht
- Gelbscheitelspecht
- Graukappenspecht
- Gelbkehlspecht
- Goldstirn-Zwergspecht
- Gelbbauch-Zwergspecht
- Goldschuppen-Zwergspecht
- Gelbhaubenspecht
- Gelbnackenspecht
- Graubauch-Mausspecht
- Gelbbauch-Saftlecker
- Goldnackenspecht
- Gelbbauchspecht
- Goldohrspecht
- Graukopf-Breitrachen
- Grauwangen-Baumsteiger
- Grauschnabel-Baumsteiger
- Geradschnabel-Baumsteiger
- Gelbkehlschlüpfer
- Gelbkinnschlüpfer
- Graukopfschlüpfer
- Grauflanken-Uferwipper
- Grauerdhacker
- Geradschnabel-Riedschlüpfer
- Goldschlüpfer
- Goldstirn-Blattspäher
- Grau-Distelschwanzschlüpfer
- Graukehl-Laubwender
- Graukehlschlüpfer
- Graubauchschlüpfer
- Graustirnschlüpfer
- Graubrustschlüpfer
- Goldohrschlüpfer
- Grundschlüpfer
- Garleppschlüpfer
- Geradschnabel-Erdhacker
- Grauwürgerling
- Grauscheitelstelzling
- Gelbbrust-Ameisenfänger
- Graukehl-Ameisenfänger
- Gelbbrauen-Ameisenschnäpper
- Goeldiameisenvogel
- Graukopf-Ameisenvogel
- Grauscheitel-Ameisenvogel
- Graubauch-Ameisenpitta
- Gelbkehl-Ameisenschlüpfer
- Grauameisenschlüpfer
- Graubrust-Ameisenschlüpfer
- Graubauch-Ameisenschlüpfer
- Gelbstreifen-Ameisenschlüpfer
- Glanzkopf-Ameisenvogel
- Grauschopf-Ameisenvogel
- Grauwangen-Ameisenfänger
- Gelbbürzel-Ameisenfänger
- Grauschwingen-Ameisenfänger
- Grauscheitel-Wollrücken
- Graubauch-Wollrücken
- Graubrust-Mückenfresser
- Graukehl-Mückenfresser
- Grautapaculo
- Großfußtapaculo
- Graubrusttachuri
- Gelbschnabeltachuri
- Gelbbauchattila
- Graukopfattila
- Goldbürzelattila
- Gelbkehl-Fliegenstecher
- Gelbringtyrann
- Gelbbauchelaenie
- Graubrustelaenie
- Gilbufertyrann
- Graubrusttyrann
- Gartentyrann
- Gelbbauch-Todityrann
- Graustreifentyrann
- Grünrücken-Spateltyrann
- Grauzügel-Spateltyrann
- Graukopftachuri
- Grau-Schuppenkopftyrann
- Gelbbauchtachuri
- Graukopf-Pipratyrann
- Gelbbauchtyrann
- Graunackentyrann
- Gelbnackentyrann
- Graukehltyrann
- Galapagostyrann
- Grenadatyrann
- Graustirntyrann
- Gelbbürzeltyrann
- Goldkrontyrann
- Goldbauchtyrann
- Graukopfelaenie
- Goldscheitelelaenie
- Grünelaenie
- Gilbtyrann
- Goldkehltyrann
- Goldscheiteltyrann
- Goldbrusttyrann
- Grauscheiteltyrann
- Graumanteltyrann
- Goldbrauentyrann
- Gelbkehl-Krummschnabel
- Gelbbauch-Fliegenstecher
- Glanzkopfbekarde
- Graubekarde
- Grünrückenbekarde
- Graukopf-Fliegenstecher
- Graukappen-Fliegenstecher
- Goldbürzel-Fliegenstecher
- Grünrücken-Fliegenstecher
- Gualaquizborstentyrann
- Goldaugen-Laubtyrann
- Gelbstirn-Laubtyrann
- Gelbzügel-Borstentyrann
- Goldkopf-Breitschnabel
- Gelbkehl-Breitschnabel
- Graustirnelaenie
- Goldtyrann
- Goldflügel-Spateltyrann
- Goldbrauen-Spateltyrann
- Gelbbauch-Spateltyrann
- Graustirn-Spateltyrann
- Graukopf-Spateltyrann
- Graukehl-Spateltyrann
- Gelbbauch-Breitschnabel
- Gelbstirntyrann
- Gelbscheitel-Fliegenstecher
- Grautyrann
- Gabeltyrann
- Gürteltyrann
- Goldstirn-Fliegenstecher
- Grünpipra
- Graukehlpipra
- Goldschwingenpipra
- Gelbhaubenpipra
- Gelbbauchpipra
- Goldkopfpipra
- Gelbhosenpipra
- Gelbscheitelpipra
- Gelbzügelpiprites
- Graunackenpiprites
- Graustirnpiprites
- Graukopfpiprites
- Gelbschnabel-Schmuckvogel
- Gelbbauchpiha
- Graukopfpiha
- Grauschwanzpiha
- Gabelschwanzkotinga
- Goldbauch-Schmuckvogel
- Grünrücken-Schmuckvogel
- Goldbrauen-Schmuckvogel
- Grauflügelkotinga
- Graubrust-Pflanzenmäher
- Grenadier
- Gelbbauchjala
- Grauscheitellerche
- Graurückenlerche
- Grasklapperlerche
- Gillettlerche
- Grünglanzschwalbe
- Graubürzelschwalbe
- Gelbbrustpieper
- Großspornpieper
- Gelbkehlpieper
- Goldhalspieper
- Grimwoodpieper
- Goldpieper
- Goldraupenfänger
- Glanzraupenfänger
- Gelbaugen-Raupenfänger
- Gartenraupenfänger
- Grayraupenfänger
- Graumennigvogel
- Graukehl-Mennigvogel
- Grundraupenfänger
- Großer Raupenwürger
- Graukopfbleda
- Grünschwanzbleda
- Goldbülbül
- Gelbkehlbülbül
- Gelbbauchbülbül
- Grauwangenbülbül
- Goldschwanzbülbül
- Goldbrauenbülbül
- Grünflügelbülbül
- Goldaugenbülbül
- Grauaugenbülbül
- Grauscheitelbülbül
- Gelbstreifenbülbül
- Gmelinbülbül
- Goldbauchbülbül
- Graubülbül
- Goldzügelbülbül
- Graubauchbülbül
- Gelbwangenbülbül
- Gelbbartbülbül
- Goldbrustbülbül
- Graukopfbülbül
- Goldbürzelbülbül
- Gelbbrillenbülbül
- Grünbülbül
- Goldkehlbülbül
- Gelbscheitelbülbül
- Großiora
- Goldstirn-Blattvogel
- Gelbschnabelwürger
- Gambia-Schneeballwürger
- Gelbbauchwürger
- Goldscheitelwürger
- Graumantelwürger
- Graukopfwürger
- Grünbrustwürger
- Gelbkehlnikator
- Graustirnwürger
- Gelbflanken-Seidenschnäpper
- Grauseidenschnäpper
- Grauwasseramsel
- Graubinden-Zaunkönig
- Graumantel-Zaunkönig
- Grauzaunkönig
- Guatayoszaunkönig
- Glanzkatzenvogel
- Gundlachspottdrossel
- Galapagosspottdrossel
- Grauspottdrossel
- Goldschnabel-Musendrossel
- Graurücken-Musendrossel
- Graukehl-Musendrossel
- Graubruströtel
- Graurücken-Scherenschwanz
- Grandala
- Glanzpfeifdrossel
- Grauschmätzer
- Gabelarötel
- Grauflügelrötel
- Goldschwanz
- Gmelindrossel
- Gilbdrossel
- Guatemaladrossel
- Grenadadrossel
- Grand-Cayman-Amsel
- Gurneydrossel
- Ghanadrossel
- Grünrückenflöter
- Glanzflöter
- Grauschopf-Wippflöter
- Goldalcippe
- Gelbkehlalcippe
- Grauwangenalcippe
- Graukopfalcippe
- Goldaugentimalie
- Grauscheitel-Würgertimalie
- Grauflankenhäherling
- Grauhäherling
- Graustirnhäherling
- Gelbbauchhäherling
- Graubrusthäherling
- Goldschwingenhäherling
- Grautimalie
- Großfuß-Buschdrossling
- Grauwangen-Buschdrossling
- Graubrust-Drosseltimalie
- Goldzügeltimalie
- Gelbbrusttimalie
- Graukopf-Maustimalie
- Graubrust-Zweigtimalie
- Graubauchtimalie
- Graunackentimalie
- Grüntimalie
- Grauscheitelfoditany
- Gelbbrauenfoditany
- Grauscheitelsäbler
- Goldkopftimalie
- Grauwangen-Buschtimalie
- Graukehl-Buschtimalie
- Graukopf-Buschtimalie
- Goldstirn-Buschtimalie
- Grünrückentimalie
- Gelbschnabeldrossling
- Graudrossling
- Graustirndrossling
- Gelbnackenyuhina
- Graukehl-Papageimeise
- Gelbstirn-Papageimeise
- Graukopf-Papageimeise
- Grauohr-Papageimeise
- Grauhauben-Papageimeise
- Gelbkopf-Felshüpfer
- Graubauch-Degenschnäbler
- Graukehl-Mückenfänger
- Gartenrohrsänger
- Großschnabelrohrsänger
- Graurücken-Feinsänger
- Gelbbauch-Feinsänger
- Goslingfeinsänger
- Graubauch-Fuchssänger
- Graubrust-Buschsänger
- Gabunbuschsänger
- Gebirgsbuschsänger
- Gelbbauch-Rohrsänger
- Graucistensänger
- Goldkopf-Cistensänger
- Gebirgscistensänger
- Grünrückeneremomela
- Gelbbaucheremomela
- Graukappeneremomela
- Grünkappeneremomela
- Grünhylia
- Gelbbauch-Bülbülgrasmücke
- Graukopf-Schneidervogel
- Grauschneidervogel
- Gelbbrust-Laubsänger
- Graukehl-Laubsänger
- Goldbinden-Laubsänger
- Goldscheitel-Laubsänger
- Graukopfprinie
- Gelbbauchprinie
- Graubrustprinie
- Goldbrillen-Laubsänger
- Gelbbauch-Laubsänger
- Grauwangen-Laubsänger
- Graukopf-Laubsänger
- Gelbsteißsylvietta
- Grünmantelsylvietta
- Goldscheiteltesia
- Graukopf-Kanarienschnäpper
- Grünkopf-Kanarienschnäpper
- Goldschnäpper
- Gelbaugen-Drongoschnäpper
- Glanzdrongoschnäpper
- Gambagaschnäpper
- Graukehlschnäpper
- Gelblaufschnäpper
- Goldhähnchen-Blauschnäpper
- Grauwangenschnäpper
- Graurücken-Dschungelschnäpper
- Graubrust-Dschungelschnäpper
- Gabunschnäpper
- Glanzlappenschnäpper
- Gelbbauch-Lappenschnäpper
- Gelbbürzel-Dornschnabel
- Grunddornschnabel
- Gelbbauch-Dornschnabel
- Goldhähnchen-Dornschnabel
- Graurücken-Dornschnabel
- Grundhuscher
- Goldstirn-Trugschmätzer
- Graubraunköpfchen (Finschia novaeseelandiae
- Grünrückengerygone
- Gelbbauchgerygone
- Grauwangengerygone
- Goldbrustgerygone
- Gelbköpfchen
- Goldrücken-Spreizschwanz
- Gelbbauch-Spreizschwanz
- Gelbbauch-Flachschnabel
- Goldmonarch
- Graukopfmonarch
- Glanzmonarch
- Geelvinkmonarch
- Graubauch-Fächerschwanz
- Graukehl-Fächerschwanz
- Graufächerschwanz
- Goldbauch-Fächerschwanz
- Gartenfächerschwanz
- Graubrust-Fächerschwanz
- Glanzhaubenschnäpper
- Goldbauchschnäpper
- Gelbbauchschnäpper
- Graukopf-Dickichtschnäpper
- Gelbbrustschnäpper
- Grünrücken-Dickichtschnäpper
- Graubauch-Dickichtschnäpper
- Graurücken-Dickkopf
- Graubrust-Dickkopf
- Goldstrin-Dickkopf
- Gelbrücken-Dickkopf
- Gelbbauch-Dickkopf
- Graudickkopf
- Grünnacken-Dickkopf
- Goldköpfchen
- Graubauchmeise
- Gelbschnabelkleiber
- Goldkronen-Mistelfresser
- Gelbflanken-Mistelfresser
- Gelbsteiß-Mistelfresser
- Gelbbauch-Mistelfresser
- Graubrust-Mistelfresser
- Gelbbüschel-Beerenpicker
- Gelbbauch-Beerenpicker
- Gelbbürzel-Panthervogel
- Goldbrust-Mistelfresser
- Grünmantel-Mistelfresser
- Gelbbürzel-Mistelfresser
- Gouldnektarvogel
- Grünschwanz-Nektarvogel
- Graukehl-Nektarvogel
- Glanzflügel-Nektarvogel
- Goldkehl-Nektarvogel
- Gabunnektarvogel
- Grünbrust-Nektarvogel
- Goldband-Nektarvogel
- Graubrust-Spinnenjäger
- Gelbwangen-Spinnenjäger
- Glanznektarvogel
- Grünscheitel-Nektarvogel
- Grünrücken-Nektarvogel
- Gelbbrust-Nektarvogel
- Goldschwingen-Nektarvogel
- Grünkehl-Glanzköpfchen
- Graubrust-Nektarvogel
- Graunektarvogel
- Grünkopf-Nektarvogel
- Goldbrust-Nektarvogel
- Gelbbrauen-Brillenvogel
- Gelbstirn-Brillenvogel
- Graybrillenvogel
- Graurücken-Brillenvogel
- Graumantel-Brillenvogel
- Goldkehl-Brillenvogel
- Gebirgsbrillenvogel
- Gangesbrillenvogel
- Gelbring-Brillenvogel
- Gelblappen-Honigfresser
- Goldhonigfresser
- Granthonigfresser
- Grauhonigfresser
- Goldaugen-Honigfresser
- Grünmantel-Honigfresser
- Goldscheitel-Honigfresser
- Grünhonigfresser
- Grauohr-Honigfresser
- Gelbstirn-Schwatzvogel
- Glockenhonigfresser
- Gilliardhonigfresser
- Gelbkehl-Honigfresser
- Gelbkinn-Honigfresser
- Guadalcanalhonigfresser
- Grauscheitel-Honigfresser
- Goldohr-Honigfresser
- Gelbstirn-Honigfresser
- Gelbscheitel-Honigfresser
- Grünscheitel-Honigfresser
- Goldstreif-Honigfresser
- Goldrücken-Honigschmecker
- Graubauch-Pfriemschnabel
- Goldwangen-Honigfresser
- Glattstirn-Lederkopf
- Goldflügel-Honigfresser
- Geradschnabel-Honigfresser
- Gelbbauch-Pfriemschnabel
- Graukinn-Pfriemschnabel
- Goldschnabel-Ruderammer
- Goldflügel-Ruderammer
- Grünrückenammer
- Goldkopf-Buschammer
- Gelbkehl-Buschammer
- Grauohr-Buschammer
- Graubrust-Buschammer
- Grünscheitel-Buschammer
- Gelbkehl-Spornammer
- Gelbbauchkardinal
- Gelbschulterkardinal
- Graubauchkardinal
- Goldbrauenorganist
- Grünorganist
- Grünschwanz-Grundammer
- Garleppammerfink
- Grauer Kronfink
- Gelbbauchpitpit
- Grauschulter-Hakenschnabel
- Gelbbrauenammer
- Gelbkehlammer
- Gelbbauchammer
- Goldbürzelorganist
- Gimpelorganist
- Gelbscheitelorganist
- Grünscheitelorganist
- Grauorganist
- Gelbbauchorganist
- Großgrundfink
- Grünkardinal
- Graurückenhemispingus
- Graukappenhemispingus
- Gelbaugenhemispingus
- Goldschnabelammer
- Grauflügelammer
- Graukopfjunko
- Grauhauben-Zwergkardinal
- Goldbug-Gimpelfink
- Gelbwangenammer
- Graukardinal
- Grasammer
- Großfuß-Buschammer
- Goldbauch-Kernknacker
- Gelbbauch-Kernknacker
- Gelbkopf-Kernknacker
- Grauämmerling
- Grauschwanz-Ammerfink
- Griscombuschammer
- Gelbschenkel-Buschammer
- Goughammerfink
- Goldschnabelsaltator
- Grausaltator
- Grünschwingensaltator
- Goldbauch-Gilbammer
- Graunacken-Gilbammer
- Grauflanken-Gilbammer
- Goldbürzel-Gilbammer
- Gelbbauchpfäffchen
- Graupfäffchen
- Goldbraue
- Goldstreif-Waldsänger
- Goldbauch-Waldsänger
- Graukehl-Waldsänger
- Goldscheitel-Waldsänger
- Goldhähnchen-Waldsänger
- Gilbwaldsänger
- Grauwangen-Waldsänger
- Goldflanken-Waldsänger
- Goldwangen-Waldsänger
- Goldkehl-Waldsänger
- Gelbscheitel-Waldsänger
- Grauwaldsänger
- Goldscheitel-Gelbkehlchen
- Graukopf-Waldsänger
- Graukehlgranatellus
- Gelbbrust-Waldsänger
- Graubrust-Waldsänger
- Goldaugen-Waldsänger
- Gelbkopf-Waldsänger
- Gelbstirn-Waldsänger
- Goldflügel-Waldsänger
- Goldstirnvireo
- Graukappenvireo
- Graunackenvireo
- Gelbbrustvireo
- Gelbbindenvireo
- Gundlachvireo
- Goldbauchvireo
- Graukopfvireo
- Grauvireo
- Gelbbrauenvireo
- Gelbkopfstärling
- Goldschulterstärling
- Gelbschulterstärling
- Gelbaugenstärling
- Gelbbürzelkassike
- Goldschulterkassike
- Gelbschnabelkassike
- Goldtrupial
- Goldkappentrupial
- Gelbschwanztrupial
- Gartentrupial
- Gelbkehltrupial
- Goldachselstärling
- Graukuhstärling
- Glanzkuhstärling
- Grünschnabel-Stirnvogel
- Grünschopf-Stirnvogel
- Gelbbürzelstärling
- Gilbstärling
- Grünling
- Gelbschenkel-Kernbeißer
- Goldkernbeißer
- Goldflügelgimpel
- Gelbscheitelgirlitz
- Gelbbrustgirlitz
- Gelbbauchgirlitz
- Goldbrüstchen
- Gouldamadine
- Gemalter Astrild
- Grünastrild
- Gelbbauchastrild
- Grauastrild
- Graurückenamarant
- Glanzelsterchen
- Graukopfnonne
- Gelbbrust-Schilffink
- Graukopf-Silberschnabel
- Grüner Tropfenastrild
- Graunackenschwärzling
- Grantastrild
- Grantsamenknacker
- Goldrückenweber
- Gelbschulterwida
- Gelbfußweber
- Gelbbauchsperling
- Graukopfsperling
- Gelbkehlsperling
- Goldnackenweber
- Genickbandweber
- Gelbrückenweber
- Gelbkappenweber
- Gilbweber
- Golandweber
- Großschnabelweber
- Grünweber
- Goldweber
- Goldmantelweber
- Glanzwitwe
- Geelvinkstar
- Grauglanzstar
- Grünschwanz-Glanzstar
- Graukopfstar
- Greisenstar
- Grünkopfpirol
- Grantpirol
- Gelbmantelpirol
- Graulappenvogel
- Gimpelhäher
- Grauschwalbenstar
- Gelbscheitelgärtner
- Goldhaubengärtner
- Graulaubenvogel
- Goldlaubenvogel
- Gelbschwanz-Paradieshopf
- Glanzparadieskrähe
- Grünparadieskrähe
- Großer Paradiesvogel
- Graubrusthäher
- Goldbauchelster
- Geierrabe
- Guamkrähe
- Gesellschaftskrähe
- Geradschnabelkrähe
- Glanzkrähe
- Greisenkrähe
- Grünhäher
- Graubrust-Baumelster
- Gelbschnabelelster
- Gelbschnabelkitta
- Graubauchkitta
- Gabelawürger | Braunstirn-Brillenwürger
- Goldadler | Steppenadler | Wahlbergsadler | Zwergadler
- Gyps-Altweltgeier
- Girlitze
- Galapagos-Reiher
- Gelbkopf-Steinschmätzer
- Gelbstirnkauz
- Goldkragen-Paradiesvogel
- Guacháro
- Gebirgsstelze
- Grüntauben
- Glanzente
- Graurhytipterna
- Gründelenten
- Grasmücken
- Gelbbrauengrasmücke
- Großer Adjutant
- Geierfalken
- Gymnocrex-Rallen
- Grauspießglanz
- geführt
- Gestell
- gabbroid
- Gabelung
- Gadolinit
- Gahnit
- Gamma-Log
- Gangart | erzhaltige Gangart
- Gängchen
- Gangerz
- Gangformation
- gangförmig
- Ganggestein
- Ganglagerstätte
- Gangmineral
- Gangquarz
- Gangschwarm
- Gangspalte
- Gangsystem
- Gangunterschied
- Gangzug
- garbenförmig
- Garnierit
- Gasabzugsbohrung
- Gasanalyse
- Gasanzeichen
- Gasanzeigegerät
- Gasausbruch
- Gasanzeiger
- Gasdetektor
- Gasdetektoren
- Gaseinbruch in die Bohrung
- Gasgehalt
- Gaskappe
- Gas-Öl-Kontakt
- Gasspeicherung
- Gaylussit
- Geantiklinale
- Gearksutit
- gebändert
- gebankt
- gediegen
- Gedinne
- Gefließmarke
- Gefrierschacht
- Gefügeanalyse
- Gefügediagramm
- Gefügekunde
- Gegeneinfallen
- Gehlenit
- Geikielith
- Gelbbleierz
- Geleucht
- Geochronologie
- geochronologisch
- Geodynamik
- geodynamisch
- Geologenhammer
- Geomechanik
- Geophon
- geostatisch
- Geosynklinale
- Geotechnik
- Geotektonik
- germanotyp
- gerundet
- Gerüstsilikat
- Gesamtmächtigkeit
- geschichtet
- geschiefert
- gespannt
- Gestänge
- Gesteinsblock
- Gesteinsdichte
- Gesteinsdruck
- Gesteinseigenschaft
- Gesteinsfestigkeit
- Gesteinsfeuchtigkeit
- Gesteinshülle
- Gesteinsmehl
- Gesteinssplitter
- Gesteinsstaub
- Gesteinsstrecke
- Gesteinsuntersuchung
- Gesteinsverfestigung
- Gesteinszerfall
- Gewinde
- Gewölbeachse
- Gewölbewirkung
- Geyserit
- Gezähe
- gezähnt
- gezackt
- Gezeitenablagerung
- Gezeitenströmung
- Gipfelflur
- Gipshut
- Girlandenfaltung
- Gismondin
- Gitterebene
- Givet
- Glanzschiefer
- Glasglanz
- Glattwalze
- Glauberit
- Glaubersalz
- Glaukodot
- Glaukonit
- Glaukophan
- glazigen
- gleichkörnig
- Gleisrückmaschine
- Gleitbahn
- Gleitbruch
- Gleitebene
- Gleitebene
- Gleitschicht
- Gleitungsbruch
- Gleitwinkel
- Gletschermilch
- Gletschersee
- Gletscherspalte
- Gletschertal
- Gletschertor
- Gletschervorschub
- Gletscherzunge
- glimmerartig
- Glimmerblättchen
- Glimmergneis
- Glimmersandstein
- Glimmerschiefer
- Globaltektonik
- Globigerinenschlamm
- Glucin
- Glühverlust
- Gmelinit
- gneisartig
- Goethit
- Goldquarz
- Goldwäscher
- Goslarit
- gradiert
- granatführend
- Granatgneis
- Granitgneis
- granitisch
- Granitisierung
- Granittektonik
- granoblastisch
- Granodiorit
- Granulation
- Granulit
- Granulitfazies
- granulitisch
- Granulometrie
- graphitisch
- Grat
- Grauwacke
- Gravitationssaigerung
- Gravitationsströmung
- Gravitationstektonik
- Greenockit
- Greisen
- Grenzdruck
- Grenzlinie
- grobbankig
- Grobkies
- Grobsand
- Grobsplitt
- grobstückig
- Großbeben
- Großkristall
- Grossular
- Grubenanlage
- Grubenarbeit
- Grubenaufschluss
- Grubenbeleuchtung
- Grubenbrand
- Grubendirektor
- Grubenfeld
- Grubengasanzeiger
- Grubengebäude
- Grubenkompass
- Grubensteiger
- Grubenstempel
- Grubenwehr
- Grünbleierz
- Grundbau
- Grundbruch
- Grundgebirge
- Grundmasse
- Grundwassererschließung
- Grundwasserspiegelgefälle
- Grünsand
- Grünschlick
- Grünschiefer
- Grünschieferfazies
- Guyot
- Gesteinsfuge
- Gesteinsfugen
- gelber Ocker | roter Ocker
- Grauerde
- gut sortiert
- gut abgestuft
- geothermische Tiefenstufe
- Glaukosiderit
- geklüftet | dicht geklüftet | schwach zerklüftet | stark zerklüftet
- gebunden /geb./
- Grinsen
- grinsen, ducken und wegrennen
- GNU ist nicht Unix.
- grummelnd
- Gott, hilf mir!
- ganz und gar nicht
- Gelesen und für gut befunden, aber ohne Kommentar
- Geh mir nicht auf den Wecker!
- Geht's dir gut?
- ganz böses Grinsen
- ganz übles Lächeln
- ganz schlimmes Grinsen
- ganz schlimmes Lächeln
- gemeines Grinsen
- Goldlöckchen und die drei Bären
- Gacyclidin
- Gapromidin
- Glucosamin
- Glymidinnatrium
- Guaiactamin
- Guancidin
- Guanethidin
- Guanidiniumbenzoat
- Guanidiniumchlorid
- Guanidin
- Guanidinnitrat
- Guanidinoessigsäure
- gendergerecht
Hinweise
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.