A / a
- A
- Ais
- As
- Aisis
- Ases
- A- und B-Boden
- A- und B-Horizont
- A- und B-Horizonte
- Aal | Aal blau
- Aal in Gelee
- Aale
- Aalartige
- Aachener | der Aachener Dom | Aachener Printen
- Aachener
- Aachenerin
- Aalbestand
- Aalspieß
- Aalen
- Aalenium
- Aalfang
- Aalfischerei
- Aalhaut
- Aalleiter
- Aaltreppe
- Aalpass
- Aaltreppen
- Aalpässe
- Aalmolche
- Aalmuttern
- Aalräucherei
- Aalreuse
- Aalstrich
- Aalstrich
- Aalsuppe
- Aalterrine
- Aaltierchen
- Älchen
- Aas
- Aasfleisch
- Aas
- Aas fressen
- Aaronsstab
- Aasfliege
- Aasfresser
- Aasgeier
- Aasjäger
- Aaskäfer
- Aaskrähe
- Aa machen
- Abacá
- Abaka
- Abachi
- Ayous
- Abakusblume
- Abakussäule
- A-Batterie
- A-Betrieb
- A-Hörnchen und B-Hörnchen
- A-bewertet
- Abazissus
- Abänderung
- Änderung
- Änderungen | Ich habe am ursprünglichen Entwurf ein paar Änderungen vorgenommen.
- Abänderungsantrag
- Änderungsantrag
- Änderungsanträge | einen Abänderungsantrag annehmen | einen Abänderungsantrag stellen/einbringen
- Abänderungsbefugnis
- Abänderungsklage
- Abänderungsurkunde
- Abänderungsvorschlag
- Abandon
- Abandonerklärung
- Abandonerklärung
- Abandonfrist
- Abandonist
- Abandonklausel
- Abandonrevers
- Abarbeitung
- Abarbeiten
- Abarbeitungsfolge
- Abarbeitungsmechanismen
- Abarbeitungszeit
- Abarbeitungszyklus
- Abart
- Abartigkeit
- Abbasiden
- Abbau
- Abbau durch Licht | metabolischer Abbau | thermischer Abbau | Abbau durch Bakterien
- Abbau
- Abbau (Druck Vakuum)
- Abbau
- Ausbeuten | der Abbau der Ozonschicht | das Überfischen
- Abbau
- Abbauen
- Abbau
- Abbau
- Ausbeutung | die Förderung von Kohle | die Gewinnung von Mineralien | Abbau von Rohstoffen | Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit | Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte | Abbau in regelmäßigen Abständen | Abbau von Uran | Abbau mit Bergversatz | Abbau mit Druckwasser | Abbau mit Schappe | Abbau mit Versatz | Abbau unter Tage | stufenweiser Abbau | völliger Abbau | vollständiger Abbau | vom Ausstrich ansetzender Abbau
- Abbau im Tagebau
- Abraumbau
- Abbau
- Abbau…
- Abbauarbeiten
- Abbaubarkeit | biologische Abbaubarkeit
- Abbaublock | söhliger Abbaublock | umfahrener Abbaublock
- Abbauerlaubnis
- Abbaugenehmigung
- Abbaugenehmigungen
- Abbaufeld | unverritztes Abbaufeld
- Abbaufrist
- Abbaugebiet
- Abbaugenehmigungsantrag
- Abbaugeschwindigkeit
- Abbaurate
- Abbaugrad
- Abbauhammer
- Abbauhohlräume
- Abbauhöhe
- Abbauintoxikation
- Abbauland
- Abbauleistung
- Abbaumaschine | vor Kopf angreifende Abbaumaschine
- Abbauphase
- Abbaustadium
- Abbaustadien
- Abbauprodukt
- Abbauprodukt
- Abbaureaktion
- Abbaurevier
- Abbaurichtung
- Abbauriss | Abbaurisse im Hangenden | Abbaurisse im Liegenden
- Abbaustoffwechsel
- Abbauscheibe
- Abbauschutt
- Abbaustelle
- Abbaustoß
- Abbaustrecke parallel zu den Schlechten
- Abbaustufe
- Abbauschritt
- Abbauschritte
- Abbauverfahren
- Abbauvertrag
- Abbaukontrakt
- Abbaukontrakten
- Abbauvorgang
- Abbauprozess
- Abbauprozesse
- Abbauwand
- Abbauwert
- Abbauwürdigkeit
- Abbauzeit
- Abbe
- Abbé
- Abbe-Helmert'sches Kriterium
- Abbeermaschine
- Abbeilen der Wurzelanläufe
- Abbeizen
- Abbeizpaste
- Abbe'sche Zahl
- Abbe-Zahl
- Abbestellung
- Abbiegen | falsches Abbiegen
- Abbieger
- Abbiegende
- Abbiegender | Abbieger
- Abbiegenden
- Abbiegende
- Abbiegescheinwerfer
- Abbiegespur
- Abbiegestreifen
- Abbiegestreifen
- Abbiegeunfall
- Abbiegeverbot
- Abbiegeverhalten
- Abbiegeverkehr
- Abbiegestelle
- Abbild
- Abbildung
- Abbildungsbreite
- Abbildungsfehler
- Abbildtheorie
- Abbildungsgenauigkeit
- Abbildungsqualität
- Abbildungsgleichung
- Abbildungslegende
- Abbildungsmaßstab
- Abbildungsoptik
- Abbildungsoptik
- Abbildungsregister
- Abbildungsverzeichnis
- Abbindebeginn
- Abbindebereich
- Abbindeende
- Abbindebehandlung
- Abbindebeschleuniger
- Abbindebeschleunigung
- Abbindedauer
- Abbindeenergie
- Abbinden
- Abbinden
- Abbindeplatz
- Abbindelager
- Abbindeprozess
- Abbindevorgang
- Abbindeverlauf | fehlerhafter Abbindeprozess
- Abbindeprüfung
- Abbindereaktion
- Abbinderegulator
- Abbindeschwindung
- Abbindeschwund
- Abbindesteuerung
- Abbindestörung
- Abbindetemperatur
- Abbindetest
- Abbindeprüfung
- Abbindeverhalten
- Abbindeverzögerer
- Abbindewasser
- Abbindewärme
- Abbindewärme
- Abbindezeit
- Abbindezeit
- Abbindungsfaden
- Abbitte | jdm. Abbitte leisten
- Abblaseabsperrventil
- Abblasebehälter
- Abblasetank
- Abblasetanks
- Abblasebehälterkühler
- Abblasedampf
- Abblasedruck
- Abblasedruckregler
- Abblaseeinrichtung
- Abblaseeinrichtung
- Abblasegrenzdruckregler
- Abblasehaube
- Abblaseleistung
- Abblaseleitung
- Abblasemast
- Abblasemenge
- Abblaseregelung
- Abblaseregelventil
- Abblaserohr
- Ausblaserohr
- Ausblaserohre
- Abblaseschalldämpfer
- Abblaseschieber
- Abblaseventil
- Abblaseventile
- Abblaseschnellschlussventil
- Abblaseschnellschlußventil
- Abblaseschnellschlußventile
- Abblaseschubventil
- Abblasestation
- Abblasesteuerung
- Abblasetauchspulregler
- Abblaseventil
- Abblaseverhältnisdruckregler
- Abblasevorrichtung
- Abblättern
- Abplatzen
- Abschiefern
- Abschieferung
- Abschilfern
- Abschuppung | Abblättern der Oberfläche | zwiebelschaliges Abblättern
- Abblättern
- Abblätterung
- Abblättern
- Absplitterung
- Absplittern
- Abblende
- Ausblende
- Abblenden
- Abblenden
- Abblendlicht | mit Abblendlicht fahren | das Abblendlicht einschalten
- Abblendrelais
- Abblendschalter
- Abblendung
- Abbolzung
- Abbrand
- Abbrand
- Abbrand
- atomarer Abbrand
- Atomabbrand
- Abbrandberechnung
- Abbrechen des Lagers
- Aufbrechen
- Aufbruch
- Abbrechen ohne Änderungen
- Abbrecher
- Abbrecherin
- Abbrecherinnen
- Abbrechung
- Abbremsplatz
- Abbrechversuch
- Abbremsstelle
- Abbremsung
- Abbremsvorgang
- Abbremszeit
- Abbremszeit
- Abbrenneinrichtung
- Abbrennen
- Abbrennrate
- Abbrenntemperatur
- Abbrennzeit
- Abbrennzeit
- Abbrennstumpfschweißen
- Abbreviaturen
- Abbringen
- Abhalten
- Abbröckeln
- Abblättern
- Abplatzen
- Absplittern
- Abbröckelung
- Abbruch
- Abbrechen
- Abbruch
- Abriss
- Abbruch
- Abbruch
- Abbruch
- Abbruch
- Abbruch der Ziffernfolge
- Abschneiden der Nachkommastellen
- Abbruch
- Abbruchabfall
- Abbruchanforderungssignal
- Abbrucharbeiten
- Abrissarbeiten
- Abbruchantrag
- Abbrucharbeiter
- Abbruchbedingung
- Abbruchbagger
- Abbruchbeton
- Abbruchblutung
- Abbruchcode
- Abbruchfehler
- Abbrechfehler
- Abbrechfehler
- Abbruchfirma
- Abbruchunternehmen
- Abbruchunternehmen
- Abbruchgebot
- Abbruchanordnung
- Abbruchanweisung
- Abbruchorder
- Abbruchgenehmigung
- Abbruchhammer
- Abbruchgrundstück
- Abbruchhaus
- Abbruchholz
- Abbruchkante
- Abrisskante
- Abrisskanten
- Abbruchkolonne
- Abbruchkosten
- Abbruchkostenschätzung
- Abbruchkriterium
- Abbruchmakro
- Abbruchmaterial
- Abbruchmethode
- Abbruchphase
- Abbruchplan
- Abbruchplaner
- Abbruchplanung
- Abbruchpreis
- Abbruchprojekt
- Abbruchprozess
- Abbruchvorgang
- Abbruchvorgänge
- Abbruchreaktion
- Abbruchschaufel
- Abbruchlöffel
- Abbruchlöffel
- Abbruchschere
- Abbruchschutt
- Abbruchsimulation
- Abbruchspezialist
- Abbruchstelle
- Abbruchtechniker
- Abbruchufer
- Abbruchüberwachung
- Abbruchverfahren
- Abbruchverzögerung
- Abbruchaufschub
- Abbruchvorbereitung
- Abbruchwerkzeug
- Abbruchzone
- Abbuchen von Kleinstbeträgen
- Abbuchung
- Abbuchungsauftrag
- Abbuchungszeitraum
- ABC-Abwehr
- ABC-Profil
- ABC-Regeln
- Abc-Schütze
- ABC-Spürpanzer
- ABC-Terrorismus
- ABC-Waffen
- atomare, biologische und chemische Waffen
- Abdachung
- Abdampf
- Abdampfdruck
- Abdampfdurchsatz
- Abdampfende
- Abdampfenergie
- Abdampffeuchte
- Abdampfflansch
- Abdampfflut
- Abdampfgehäuse
- Abdampfhaube
- Abdampfkrümmer
- Abdampfleitung
- Abdampfmenge
- Abdampfnässe
- Abdampfquerschnitt
- Abdampfrückstand
- Abdampfringraum
- Abdampfspeicher
- Abdampfstutzen
- Abdampfteil
- Abdampftemperatur
- Abdampfturbine
- Abdampfverbindung
- Abdampfvolumen
- Abdampfvorwärmer
- Abdampfverlust
- Abdankung
- Abdankung
- Abdeckband
- Abdecker
- Abdeckerei
- Abdeckfolie
- Abdeckhaube
- Abdeckkappe
- Abdeckklappe
- Abdeckklebeband
- Abdeckband
- Abklebeband
- Abklebband
- Abdeckbänder
- Abklebebänder
- Abklebbänder
- Abdecklack
- Abdeckmaterial
- Abdeckpapier
- Abdeckmutter
- Abdeckplane
- Abdeckplatte
- Abdeckplatte
- Abdeckstein
- Abdecksteine
- Abdeckplatte aus Beton
- Abdeckprofil
- Abdeckrahmen
- Abdeckring
- Abdeckscheibe
- Abdeckschraube
- Abdeckstift
- Abdeckung
- Abdeckung
- Abdeckziegel
- Abdeckung
- Abdeckung
- Abdeckung
- Abdeckung
- Abdichten
- Abdichtung | Abdichten gegen Wasser | Abdichten gegen Zugluft | kabelseitige Abdichtung | Abdichten der Mikroporen
- Abdichtblech
- Abdichtbürste
- Abdichten von Türen
- Abdichten
- Abdichten eines undichten Bohrlochs mit Bohrschlamm
- Abdichtung des Pulverraums
- Abdichter
- Abdichtfarbe
- Abdichtgummi
- Abdichthülse
- Abdichtmasse
- Abdichtungsmasse
- Abdichtrahmen
- Abdichtring
- Abdichtstreifen
- Abdichttopf
- Abdichtungsband
- Abdichtungsfolie
- Abdichtungsleiste
- Abdichtleiste
- Abdichtleisten
- Abdichtungsmaterial
- Abdichtungsmethode
- Abdichtmethode
- Abdichtungsverfahren
- Abdichtverfahren
- Abdichtmethoden
- Abdichtungsverfahren
- Abdichtverfahren
- Abdichtungspaste
- Abdichtungspfropfen
- Abdichtungsreserve
- Abdichtungssystem
- Abdichtungsvorrichtung
- Abdichtwand
- Abdominallavage
- Abdominalsegment
- Abdrängungsschreiber
- Abdriftschreiber
- Abdriftschreiber
- Abdreheisen
- Abdrehen
- Abdruck
- Abdruck
- Abguss
- Abdruck
- Abdruck
- Abdruckmasse
- Abdrückdeckel
- Abdrückmutter
- Abdrückpumpe
- Abdrückschraube
- Abdrücksignal | Abdrücken verboten!
- Abdrückvorrichtung
- Abdunkelungsvorrichtung
- Abduktion
- Abduktionslähmung
- Abduktivismus
- Abduktor
- Abdunklung
- Abdunklungsvorhang
- Abdunklung
- Abdunklungen
- Abelit
- Abelson-Tukey-Score-Test
- Abend | am Abend
- Abend | Abend unter der Woche | abends unter der Woche
- Abendandacht
- Abendandacht
- Abendgottesdienst
- Abendanzug
- Abendarbeit
- Abendausgabe
- Abendblatt
- Abendbrotzeit
- Abendessenzeit
- Abenddämmerung
- Abenddämmerung
- Ausklang
- Abendessen
- Abendbrot
- Abendessen | zu Abend essen
- abendessen | zum Abendessen verabredet sein | Wollen wir zusammen zu Abend essen? | Sehen wir uns zum Abendessen?
- Abendgebet
- Abendgesellschaft | Abendgesellschaft mit Tanz
- Abendglocke
- Abendgottesdienst
- Abendhimmel
- Abendkarte
- Abendkasse
- Abendkassa
- Abendkassa
- Abendkleid
- Abendgarderobe
- Abendrobe
- Abendroben
- Abendkleidung
- Abendkurs
- Abendland
- Abendmahl
- allerheiligstes Sakrament
- Altarssakrament
- Abendlicht
- Abendluft
- Abendmahlsgottesdienst
- Abendmahlswein
- Abendmahlzeit
- Abendmesse
- Abendgottesdienst
- Abendmode
- Abendnachrichten
- Abendpfauenauge
- Abendpost
- Abendprogramm (TV
- Abendrot
- Abendröte
- Abendröte
- Abendschule
- Abendgymnasium
- Abendgymnasien
- Abendsegler
- Abendstern
- Abendstille
- Abendstudium
- Abendstunde | in den frühen Abendstunden des 10. Juni
- Abendtrunk
- Abendunterricht | Abendunterricht besuchen
- Abendverkauf
- Abendvorstellung
- Abendwind
- Abendzeit
- Abendzeitung
- Abenteuer | Abenteuer mit Piraten und wilden Tieren erleben
- Abenteuer
- Abenteuerdrang
- Abenteuerfilm
- Abenteurerfilm
- Abenteuergeschichte
- Abenteurergeschichte
- Abenteurergeschichten
- Abenteuerleben
- Abenteurerleben
- Abenteuerlichkeit
- Abenteuerlust
- Abenteuerlust
- Abenteuerlustige
- Abenteuerlustiger | Abenteuerlustigen
- Abenteuerlustige
- Abenteuerreise
- Abenteuersüchtige
- Abenteuersüchtiger | Abenteuersüchtigen
- Abenteuersüchtige
- Abenteuerspielplatz
- Abenteuersportarten
- Abenteurer
- Abenteurerin
- Abenteurergeist
- Aber
- Aberglaube
- Aberglaube
- Aberkennung
- Aberregung von Atomen/Molekülen
- Abessinienkrieg
- Abessiv
- Abfälligkeit
- Abfärben
- Abschmieren
- Abliegen
- Abfackelmast
- Abfackelung
- Abfackeln
- Abfahrauftragssignal
- Abfahrtsignal
- Abfahrtsignale
- Abfahrdampfsystem
- Abfahrgeschwindigkeit
- Abfahrsystem
- Abfahrvorgang
- Abfahrt /Abf./
- Abflug
- Abflüge | Abfahrt des Zuges | zwei Stunden vor Abfahrt/Abflug | zur Abfahrt bereitstehen
- Abfahrt
- Autobahnabfahrt
- Autobahnabfahrten
- Abfahrtsbahnhof
- Abfahrtserklärung
- Abfahrtsgleis
- Abfahrtshocke
- Abfahrt-Skistiefel
- Abfahrtsignal
- Abfahrtslauf
- Abfahrtsrennen
- Abfahrtsläufer
- Abfahrtsläuferin
- Abfahrtsort
- Abfahrtsplan
- Abfahrtsfahrplan
- Abfahrtsfahrpläne
- Abfahrtssignal
- Abfahrtsignal
- Abfahrsignal
- Abfahrtsignale
- Abfahrsignale
- Abfahrtstafel
- Abfahrtszeit
- Abflugszeit
- Abflugzeit
- Abflugszeiten
- Abflugzeiten | voraussichtliche Abfahrtszeit
- Abfall
- Abfall
- Abfall
- Abfall
- Ausschuss
- Abfall
- Abfall | der östliche Abfall des Hochlands
- Abfall verstreuen
- Abfall
- Abfall
- Abfall
- Ausschuss
- Abfall
- Abfall
- Ansteigen
- Abfall vom Glauben
- Abtrünnigkeit
- Apostasie
- Abfall
- Abfall verfestigen
- Abfallablagerung
- Abfallanalyse
- Abfallanalytik
- Abfallart
- Abfallbehörde
- Abfallbehandlung
- Abfallaufbereitung
- Abfallaufbereitungsanlage
- Abfallaufkommen
- Abfallbeauftragter
- Abfallbehälter
- Abfallbehältnis
- Abfallbelastung
- Abfallberater
- Abfallberaterin
- Abfallberaterinnen
- Abfallbeseitigungsfirma
- Abfallbeseitigungsgesetz
- Abfallbiomasse
- Abfallbunker
- Abfallchemikalie
- Abfallcontainer
- Abfalleigenschaft
- Abfallen
- abfallender Verlauf
- Abfallendlagerung
- Abfaller | Abfaller vorwärts | Abfaller rückwärts
- Abfalleimer
- Abfallkübel
- Abfallkübel
- Abfalleimer
- Abfallbehälter
- Abfallbehälter
- Abfalleimer
- Abfallentsorgung
- Abfallentsorgungsanlage
- Abfallentsorgungsgebühr
- Abfallgebühr
- Abfallabgabe
- Abfallgebühren
- Abfallabgaben
- Abfallentsorgungsinfrastruktur
- Abfallentsorgungspflicht
- Abfallentsorgungsverpflichtung
- Abfallentsorgungsverpflichtungen
- Abfallentsorgungsplan
- Abfallentsorgungsplaner
- Abfallentsorgungsplanung
- Abfallfresser
- Abfallgebinde
- Abfallgebühren
- Abfallgesetz
- Abfallgesetzgebung
- Abfallgesetze
- Abfallgitter
- Abfallgrube
- Abfallgruppe
- Abfallkategorie
- Abfallkategorien
- Abfallholz
- Abfallkalender
- Abfallkataster
- Abfallklasse
- Abfallkorb
- Abfalllager
- Abfalllagerung
- Abfallmaterial
- Abfallmenge
- Abfallmühle
- Abfallprodukt
- Abfallprodukt
- Abfallerzeugnis
- Abprodukt
- Abfallerzeugnisse
- Abprodukte | kommunale Abfallprodukte
- Abfallraum
- Abfallreduzierung
- Abfallrohr
- Abfallsack
- Abfallsammelplatz
- Abfallsammelpunkt
- Abfallsammelstelle
- Abfallsammelpunkte
- Abfallsammelstellen
- Abfallsammelsystem
- Abfallsammeltechniken
- Abfallschacht
- Abfallschlamm
- Abfallseide
- Abfallsortiereinrichtung
- Abfallstoffe
- Abfalltechnik
- Abfalltechnik
- Abfalltransport
- Abfallumschlagsstation
- Abfallumschlagstelle
- Abfallumschlagstellen
- Abfalluran
- Abfallverdichtungsanlage
- Abfallverwertungsanlage
- Abfallverwertungsunternehmen
- Abfallverwerter
- Abfallverwerter
- Abfallverzeichnis
- Abfallwiederverwertung
- Abfallverwertung
- Abfallrecycling
- Abproduktverwertung
- Abproduktnutzung
- Abfallwirtschaft
- Abfallbewirtschaftung
- Abfallwirtschaftsberatung
- Abfallwirtschaftsgesetz /AWG/
- Abfallwirtschaftshof
- Altstoffhof
- Altstoffsammelstelle
- Altstoffzentrum
- Altstoffhöfe
- Altstoffsammelstellen
- Altstoffzentren
- Abfallwirtschaftskapazitäten
- Abfallwirtschaftskonzept
- Abfallzeit
- Abfallzerkleinerer
- Abfallzerkleinerungsmaschine
- Abfallzusammensetzung
- Abfangeinrichtung
- Abfangeinsatz
- Abfangen
- Abwerfen
- Abfangen und Ausschweben
- Abfangen | Abfangen eines Passes
- Abfangen | vom Boden geleitetes Abfangen
- Abfangen über Bodenradar
- Abfangen
- Abwerben
- Abspenstigmachen eines Kunden | Abwerbung von Kunden
- Abfangjagd | bodengeführte Abfangjagd
- Abfangjäger
- Abfangklappe
- Abfangleitung
- Abfangschnellschlussventil
- Abfangtau
- Abfangventil
- Abfangwasser
- Abferkelbereich
- Abferkelbucht
- Abferkeln
- Abferkelung
- Abferkelstall
- Abferkelstand
- Abfederung
- Abfertigung
- Abfertigung
- Abfertigungsbüro für Fluggäste in der Stadt mit Flughafentransfer
- Abfertigungsdisziplin
- Abfertigungsgesellschaft
- Abfertigungsgebühr
- Abfertigungshalle
- Abfertigungsbereich
- Abfertigungsbereiche
- Abfertigungsschalter
- Abflugschalter
- Abflugschalter
- Abfertigungssystem
- Abfertigungszone
- Abfertigungsstelle
- Abfeuerpunkt
- Abfeuerungsvorrichtung
- Abfindung
- Abfindung
- Abfindungssumme
- Abfindungsvertrag
- Abfindungswert
- Abfischung
- Abflachschaltung
- Abflacher
- Abflacher
- Abflachung
- Abflachung | Abflachung der Infektionskurve | Abflachung der Malerperspektive
- Abflachung an den Polen
- Abflachungs…
- Abflachungsgebiet
- Abflachungsmittel
- Abflauen
- Abklingen
- Abfließen
- Abfluss
- Abflug- und Landeplatz vor dem Start
- Abfluganweisungen
- Abflugdatum
- Abfahrtsdatum
- Abflugflughafen
- Abflugfreigabe
- Abfluggebäude
- Abflughafen
- Abflughalle
- Abflugbereich
- Abflugbereiche
- Abflugkurs über Grund
- Abflugpunkt
- Abflugraster
- Abflugsektor
- Abflugsort
- Abflugort
- Abflugorte
- Abflugstrecke
- Abflugteil
- Abflugterminal
- Abflugverfahren
- Abflugzone
- Abfluss
- abfließendes Wasser
- Abfluss | mittlerer Jahresabfluss
- Abfluss im urbanen Raum | unterirdischer Abfluss
- Abfluss | Abfluss von Kapital
- Abfluss
- Abflussarmatur
- Abflussbecken
- Ausguss
- Ausgüsse für Schmutzwasser
- Abflussbildung
- Abflussdaten
- Abflussdauerkurve
- Abflussdauerlinie
- Abflussdauerlinien
- Abflussdruck
- Abflussfaktor
- Abflussfülle
- Abflussgitter
- Abflussgraben
- Abflusshahn
- Abflusshindernis
- Abflusshindernisse | Ausräumung / Räumung von Abflusshindernissen in einem Fließgewässer
- Abflussjahr
- Abflusskanal
- Abflusskennzahl
- Abflussbeiwert
- Abflusskoeffizient
- Abflussfaktor
- Abflussbeiwerte
- Abflusskoeffizienten
- Abflussfaktoren
- Abflussleitung
- Ablaufleitung
- Ablaufleitungen
- Abflussloch
- Abflussloch
- Abflussöffnung
- Abfluss
- Abflussöffnungen
- Abflüsse
- Abflussmengenkurve
- Abflusskurve
- Abflusskurven
- Abflussmessgerät
- Abflussmessnetz
- Abflussmessung
- Abflussmodell
- Abflussöffnung
- Abflusssektion
- Abflussspitze
- Abflussextrem
- Abflussstelle
- Abfluss
- Abflüsse | am Abfluss des Sees
- Abflussregelung (Wasserspeicher Lagertank)
- Abflussregime
- Abflussregler (Wasserspeicher Lagertank) | Abflussregler
- Abflussreiniger
- Abflussrinne
- Abflussrohr
- Ablaufrohr
- Abzugsrohr
- Ausflussrohr
- Auslassrohr
- Ausgussrohr
- Abflussleitung
- Ablaufrohre
- Abzugsrohre
- Ausflussrohre
- Auslassrohre
- Ausgussrohre
- Abflussleitungen
- Abflussrohr
- Abfluss
- Abflüsse
- Abflusstabelle
- Abflusstiefe
- Abflusstrichter
- Abflussverhalten
- Abflussvermögen
- Abflusskapazität
- Abflussverringerung
- Abflussreduktion
- Abflussverzögerung
- Abflussvolumen
- Abflusssumme
- Abflussfracht
- Abflussvolumen
- Abflussfracht
- Abflussvorhersage
- Abflussprognose
- Abflusswert
- Abflutwasser
- Abformen
- Abformmasse
- Abgussmasse
- Abformung
- Abformwerkzeug
- Abforstung
- Abholzung
- Abholzungen
- Abfrage | eine Abfrage vornehmen / durchführen
- Abfrage
- Abfragebefehl
- Abfragebetrieb
- Abfragedatum
- Abfrageeditor
- Abfrageergebnis
- Abfragefenster
- Abfragefolge
- Abfragefrequenz
- Abfrageimpuls
- Abfrageimpulspaar
- Abfragemodus
- Abfrageplatz
- Abfragestation
- Abfrageendgerät
- Abfragegerät
- Abfragestationen
- Abfrageendgeräte
- Abfragegeräte
- Abfragequote
- Abfragesystem
- Abrufsystem
- Abrufsysteme
- Abfrageverfahren
- Abfühler-Stanzer-Freigabe
- Abfühlstift
- Abführmittel
- Abführmittel
- Abführmittel
- Abführung
- Abführung von Steuern
- Abführung
- Abfüllanlage
- Abfüllautomat
- Abfüllapparat
- Abfüllmaschine
- Abfüllapparate
- Abfüllmaschinen
- Abfüllbetrieb
- Abfüllbetrieb
- Abfülldatum
- Abfüllen von Flaschen
- Abziehen auf Flaschen
- Abfüllerfirma
- Abfüllfirma
- Abfüller
- Abfüllfirmen
- Abfüller
- Abfüllpumpe
- Abfüllstation für Fässer
- Abfülltrichter
- Abfüllung
- Abfüllwaage
- Abfuhr
- Abfuhr
- Abfuhr
- Abfuhrsystem für Fäkalien
- Abfunken
- Abgabe
- Abgabe
- Abgabe pro Pfund Sterling
- Abgabeleistung
- Abgabenüberhebung
- Abgabenbefreiung
- Abgabenbelastung
- Abgabenberechnung
- Abgabenordnung | Abgabenordnung der USA
- Abgabenquote
- Abgabepflicht
- Abgabenpflicht
- Abgabepumpe
- Abgabestation
- Abgabestelle
- Anlieferort
- Anlieferungsstelle
- Anlieferorte
- Anlieferungsstellen
- Abgabetag
- Abgang
- Abgang
- Abgang
- Abgang
- Abgänge
- Abgang | langer Abgang | im Abgang milde/betonte Gerbsäure | mild im Abgang
- abnibbeln
- abgehen
- abserbeln
- Abgangsabstand
- Abgangsbahnhof
- Abgangsdatum
- Abgangsfehler
- Abgangsfehlerwinkel
- Abgangsfeld
- Abgangsflughafen
- Abgangsgruppe
- abgehende Gruppe
- Abgangshafen
- Abfahrtshafen
- Abfahrtshäfen
- Abgangsklemme
- Abgangskontrolle
- Abgangskontrolle
- Abgangsort
- Abgangsstelle
- Abgangsstellen
- Abgangsprozess
- Abgangsrate
- Abgangsrichtung eines Geschosses
- Abgangsstelle
- Abgangsursache
- Abgangswelle
- Abgangswinkel eines Geschosses
- Abgangszeit
- Abgangszeugnis
- Abgas
- Auspuff (Motor
- Abgasabführung
- Abgasabsaugung
- Abgasanalysator
- Abgasanalyse
- Abgasanlage
- Abgasanschluss
- Abgasaustrittskanal
- Abgasbremse
- Abgasdichte
- Abgasdruck
- Abgasdurchsatz
- Abgasemission
- Abgasentgiftung
- Abgasfahne
- Abluftfahne
- Abluftfahnen
- Abgasfilter
- Abgasgegendruck
- Abgashaube
- Abgaskamin
- Abgaskanal | geflanschter Abgaskanal
- Abgaskatalysator
- Abgaskomponente
- Abgaskühler
- Abgasleitung
- Abgasmenge
- Abgasmessgeräte
- Abgasmessstrecke
- Abgasmeßstrecke
- Abgasnachbehandlung
- Abgasniveau
- Abgasprobe
- Abgasreinigungsanlage
- Abgasrohr
- Abgasnorm
- Abgasrückführung
- Abgasrückführung
- Abgasrückführungsventil
- Abgassammlerhaube für Brennöfen
- Abgasschalldämpfer
- Abluftschalldämpfer
- Abgasschlauch
- Abgassicherungstemperatur
- Abgasstrang
- Abgassonderuntersuchung /ASU/
- Abgasströmungssicherung
- Abgasstutzen
- Abgassystem
- Abgastemperatur
- Abgastest
- Abgastest
- Abgasturbine
- Abgasturboaufladung
- Abgasturbolader
- Abgasturboläufer
- Abgasuntersuchung
- Abgasverlust
- Abgasverlust
- Abgas-Absauganlage
- Abgas-Regelsystem
- Abgaswäscher
- Abgaszähler
- Abgeben von Scheingeboten
- Abgehen
- Abkehr von etw. | eine radikale Abkehr vom bisherigen Fördersystem
- Abgelegenheit
- Abgeneigtheit
- Abgeordnete
- Abgeordneter
- Abgeordnetenbank
- Abgeordnetenhaus
- Abgeordnetenkammer
- Abgeordnetenkammer
- Abgeordnetenmandat
- Abgeordnetenversammlung
- Abgesang
- Abgesang
- Abgeschiedenheit
- Abgeschlossenheit
- Abgeschlossenheit einer Menge
- Abgeschlossenheitsrelation
- Abgespanntheit
- Abgeschlagenheit
- Abglanz
- Abgleich
- Abgleiten
- Abgleichbohle
- Abgleichfehler
- Abgleichklemme
- Abgleichkondensator
- Abgleichpunkt
- Abgleichregler
- Abgleichschalter
- Abgleichwiderstand
- Abgott
- Abgottschlange
- Abgottboa
- Abgötterei
- Abgreifen
- Abgriff (Signal Spannung)
- Abgreifen von Daten auf Zahlkarten
- Abgrenzer
- Abgrenzung
- Ausscheidung
- Ausscheidungen des Festlandsockels | Abgrenzung einer Gefahrenzone
- Ausscheidung einer Gefahrenzone | Abgrenzungsvereinbarung über Markenzeichen
- Abgrenzungsbank
- Abgrenzungsdatum
- Abgrenzungskonzept
- Abgrenzungskonto
- Abgrenzungskriterium
- Abgrenzungsproblem
- Abgrenzungsstreitigkeiten
- Abgrenzungssystem
- Abgriff
- Abgriff
- Anzapfvorrichtung
- Anzapfvorrichtungen
- Abgrund
- Abgrund
- Abgrund | sich am Rande eines Abgrundes befinden | am Rande des Abgrunds stehen
- Abguss
- Abguss | erhabener Abguss
- Abhängige
- Abhängiger | Abhängigen
- Abhängige
- Abhängigkeit | kausale Abhängigkeit | nonkausale Abhängigkeit | soziale Abhängigkeit | in Abhängigkeit von
- Abhängigkeit
- Abhänger
- Abhängigkeit
- Abhängigkeit
- Abhängigkeitsgrad
- Abhängigkeitsschaltung
- Abhängigkeitsverschluss
- Abhängigkeitsstruktur
- Abhängigkeitssystem
- Abhängigkeitsverhältnis
- Abhängigkeitsverhältnis
- Abhängung
- Abhängungsstab
- Abhärtung
- Abhakliste
- Abhaldung
- Abhaltestrategie
- Abhaltung
- Abhandlung
- Abhandlung
- Abhang
- Abhaspel
- Abheben
- Abhebe-Formmaschine | Abhebe-Formmaschine mit Wendeplatte
- Abheben
- Abhebesicherung
- Absturzsicherung
- Abhebezeit
- Abhebung
- Abhebungsgrenze
- Abhebungslimit
- Abhebungslimits
- Abheftbügel
- Abheuerungsnachweis
- Abmusterungsnachweis
- Abmusterungsnachweise
- Abhilfe
- Abhilfen
- Abhitzekessel | Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung | Abhitzekessel mit geringer Zusatzfeuerung | Abhitzekessel mit maximaler Zusatzfeuerung | Abhitzekessel ohne Zusatzfeuerung
- Abhitzeverwertung
- Abholadresse
- Abholbereich
- Abholdatum
- Abholgroßhändler
- Abholservice
- Abholstelle
- Abholtag
- Abholtermin
- Abholung
- Abholen | Abholung der Waren am Bahnhof | zur Abholung bereit
- Abhöraffäre
- Abhöranlage
- Abhöranlage
- Abhörsystem
- Abhörsysteme
- Abhörskandal
- Abholzeit
- Abholzen
- Abholzung
- Abforstung
- Abholzung
- Abhorchen
- Auskultation
- Abhören
- Abhören
- Abhörgerät
- Abhörgesetz
- Abhörkabine
- Abhörlautsprecher
- Abhörplatz
- Abietat
- Abietin
- Abietinsäure
- Abiogenese
- Abioseston
- Abiozön
- Abisolieren
- Abisoliergerät
- Abisoliermaschine
- Abmantelungsgerät
- Abisoliermaschinen
- Abmantelungsgeräte
- Abisolierlänge
- Abisoliermesser
- Abisolierwerkzeug
- Abisolierzange
- Abiturfeier
- Abifeier
- Abifeiern
- Abiturient
- Abiturient
- Abiturient
- Abiturjahrgang
- Abijahrgang
- Abiturzeitung
- Abizeitung
- Abkantmaschine
- Abkantpresse
- Abkantung
- Abkantung
- Abkapselung
- Abgeschlossenheit
- Abkehr | Abkehr von sozialen Normen
- Abkehr der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger
- Abkippen
- Abklappern der Inseln
- Abklärung | psychiatrische Abklärung
- Abklatsch
- Abklatschpräparat
- Abklatschen mit ausgestrecktem, erhobenem Arm zur Begrüßung oder Gratulation | jdn. abklatschen
- Abklatschen auf den Walzen
- Abklemmen
- Abklemmung | Abklemmen von Blutgefäßen
- Abklettern
- Abklingbecken
- Abklingbehälter
- Abklingcharakteristik
- Abklingen des angeregten Zustandes
- Abklingfaktor
- Abklingkonstante
- Abklingkurve
- Abklingmodul
- Abklingwärme
- Abklingzeit
- Abklingzeitkonstante
- Abkochmaschine
- Abkochung
- Absud
- Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
- Abkommen
- Abkömmlichkeit
- Abkömmling
- Abkoppeln
- Ausklinken
- Ausrücken
- Auslösen
- Abkühlgeschwindigkeit
- Abkühlung
- Abkühlung
- Abkühlungsart
- Abkühlungseffekt
- Abkühlungsresistenz
- Abkühlungszeit
- Abkündigung
- Abkürzer
- Abkürzsäge
- Ablängsäge
- Ablängsägen
- Abkürzung
- Abkürzung
- Abschneider
- Abschneider
- Abkürzungsdschungel
- Abkürzungsverzeichnis
- Abladegebühr
- Abladeplatz
- Ablass
- Ablassöffnung
- Ablassleitung
- Ablaßleitung
- Ablaßleitungen
- Ablader
- Abladestelle
- Ablation
- Ablatio
- Ablation | geschiebeablagernde Ablation
- Ablationsform
- Ablationsgradient
- Ablationskachel
- Ablationsplatte
- Ablationsplatten
- Ablationskegel
- Ablationssenke
- Ablationstal
- Ablationstäler
- Ablationstriebwerk
- Ablationsvolumen
- Ablationswerkstoff
- ablativer Werkstoff
- Ablativ
- Ablängzange
- Ablage
- Ablage
- Aufstapeln
- Aufschichten
- Ablagefach
- Ablagefläche
- Ablagekorb
- Ablage
- Ablagen
- Ablagemagazin
- Ablageort
- Ablageort
- Ablageort
- Ablageschrank
- Ablagestapel
- Ablagesystem
- Ablagerung
- Ablagerung
- Ablagern
- Absetzen
- Ablagerungsdichte
- Ablagerungsmilieu
- Ablagerungsfläche
- Ablagerungsgeschwindigkeit
- Ablagerungsrate
- Ablagerungsgebiet
- Ablagerungsgestein
- Ablagetisch
- Ablagetisch
- Ablassbrief
- Ablassen des Kletterpartners
- Ablasshahn
- Ablasshandel
- Ablaßhandel
- Ablauf
- Ablauf
- Ablaufen
- Ablauf
- Abfolge | der zeitliche Ablauf / die zeitliche Abfolge von etw. | der zeitliche Ablauf | der Ablauf/die Abfolge der Ereignisse | für einen glatten Ablauf sorgen
- Ablauf | Wie ist der zeitliche Ablauf?
- Abfohlen | sofort nach dem Abfohlen
- Abfolge
- Aufeinanderfolge
- Aufeinanderfolgen
- Ablauf
- Ablauf
- Abfließen
- Austrocknen
- Ablauf
- Abfluss
- Ablauf | Ablauf des Patentschutzes | Ablauf einer Frist | Ablauf eines Vertrages
- Ablauf
- Ablauf
- ausgefahrene Gleise | betriebsblind werden
- Ablauf- und Aufbauorganisation
- Ablaufwanne
- Ablaufwasser
- Abflusswasser
- Ablass
- Ablasskanal
- Abzugskanal
- Abzugskanäle
- Ablasssammler
- Ablaßsammler
- Ablaßsammler
- Ablassschraube
- Ablassventil
- Ausnutzen des fehlerhaften Ablaufs in einem Computerspiel seitens des Spielers
- Ablaufanlage
- Ablaufanweisung
- Ablaufbahn
- Ablaufberg | Umfahrgleis des Ablaufbergs
- Ablaufblende
- Ablaufbetrieb
- Ablaufdatum | das Ablaufdatum des Reisepasses
- Ablaufdiagramm
- Ablaufgerinne
- Ablaufrinne
- Abflussrinne
- Abflussrinnen | Sohle einer Ablaufrinne
- Ablaufgitter
- Ablaufrost
- Ablaufroste
- Ablaufglied
- Ablaufhahn
- Ablaufkette
- Ablaufkondensator
- Ablaufkonzentration
- Ablaufleiste
- Ablaufleitung
- Ablauflogik
- Ablauforganisation
- Ablauforganisation
- Ablauforganisation
- Ablauföffnung für Kondensat
- Ablaufplan
- Ablaufphase-Fehler
- Ablaufplan
- Ablaufplansymbol
- Ablaufplanung
- Ablaufplanung der Vorgänge
- Ablaufprotokoll
- Ablaufrate
- Ablaufrechner
- Ablaufregelventil
- Ablaufregler
- Ablaufrichtung
- Ablaufrinne
- Ablaufschaltwerk
- Ablaufschlauch
- Ablaufschlauch
- Ablaufsprache
- Ablaufstandard
- Ablaufsteuerung
- Ablaufsteuerung
- Ablaufstopfen
- Ablaufterminierung
- Ablaufverfolgung
- Ablaufverfolgung
- Ablaufverfolgungsprogramm
- Ablaufverfolger
- Ablaufüberwachungsprogramm
- Ablaufverfolger
- Ablaufüberwachungsprogramme
- Ablauf des Bremsmanövers
- Ablauge
- Ablauge
- Ablaugekessel
- Ablaut
- Ableben
- Ablegen
- Ablegen der Seile
- Auswechseln der Seile
- Ablegeort
- Ablegepunkt
- Ableger
- Absenker
- Absenker
- Ableger
- Ablegereife
- Ablegewagen
- Ablehnung
- Abweisung
- Absage
- Abweisungen
- Absagen
- abberichtet werden
- Ablehnung
- Ablehnung
- Absage | eine Absage auf eine Bewerbung | eine Absage an etw.
- Ablehnung
- Ablehnung
- Ablehnung
- Abwehr
- Ablehnung | breite Ablehnung der Regierungspolitik
- Ablehnung
- Ablehnungsbereich
- Ablehnungsbescheid
- Ablehnungsgrenze
- Ablehnungsschwelle
- Ablehnungsschwellen
- Ablehnungslinie
- Ablehnungsschreiben
- Ablehnungszahl
- Ableitbarkeit
- Ableitbarkeitsfrage
- Ableitblech
- Ableiten
- Ableiter
- Ablenkspule
- Ablenkspulen
- Ableiter
- Ableitkondensator
- Ableitstrom
- Ableitung
- Ableitung | Ableitung der Funktion f
- Ableitung
- Ableitung
- Abführung
- Ableitung
- Ableitung
- Ableitung
- Ableitung
- Ableitung
- Ableitung
- Ableitung der Steuerspannungsversorgung
- Ableitungsbaum für die automatische Syntaxanalyse
- Ableitungswasser
- Ableitungsbauwerk
- Ableitungsbronchus
- Ableitungsdämpfung
- Ableitungsgerinne
- Ableitungskanal
- Ableitungsgraben
- Ableitungsgräben
- Ableitungskanal
- Ableitungsgraben
- Ableitungsgräben
- Ableitungskomplexität
- Ableitungsregel
- Ableitungsregel
- Ableitungsstollen
- Ableitstollen
- Ableitstollen
- Ableitungsverhältnis
- Ableitwiderstand
- Ableitungswiderstand
- Ableitungswiderstände | hochohmiger Ableitwiderstand
- Ablenkbarkeit
- Ablenkblech
- Ablenkplatte
- Ablenkplatten
- Ablenkelektrode
- Ablenkempfindlichkeit
- Ablenkmagnet
- Ablenkpflanze
- Ablenkplatte
- Ablenkspule
- Ablenkspule
- Ablenkstrahl
- Ablenkfrequenz
- Ablenksystem
- Ablenkjoch
- Ablenkspulenjoch
- Ablenkjoche
- Ablenkspulenjoche
- Ablenksystem
- Ablenktrommel
- Ablenkung
- Ablenkung
- Ablenken
- Ausschlag
- Ausschläge
- Ablenkung
- Auslenkung
- Ablenkungsmanöver
- Ablenkungsmanöver
- Ablenkungsverhalten
- Ablesefehler
- Ablesefehler
- Ablesewert an der Messlatte
- Ablesegenauigkeit
- Ableseinstrument
- Armatur
- Armaturen
- Ablesen
- Ablesung
- Ableseergebnis | manuelles Ablesen | das (Thermometer
- Ablieferungsanzeige
- Ablieferungsschein
- Ablochen von Funktionskodes
- Ablochimpulsgeber
- Ablöse /Abl./
- Abstandszahlung
| Ungesetzliche Ablösen können auf dem Klageweg zurückgefordert werden. - Ablösesumme
- Ablösesumme
- Ablösebetrag
- Ablöse
- Ablösbarkeit
- Ablösung
- Ablösung
- Abscherung | Ablösung der Schichten | Ablösung des Gebirges | glatte lettige Ablösung | schalenförmige Ablösung
- Ablösung
- Ablösung | Ablösung einer Rente
- Abfindung
- Ablöse
- Ablösungsfläche
- Ablösungssumme
- Ablösung
- Abluft
- Ausgangsluft
- Abluftanlage
- Abluftsystem
- Abluftsysteme
- Abluftkamin
- Abluftkanal
- Abluftklappe
- Abluftöffnung
- Abluftreinigung
- Abluftreinigungssystem
- Abluftrohr
- Abluftsammelkanal
- Abluftstutzen
- Abluftventil
- Abluftventilator
- Ablüftzeit
- Abmachung
- Abmachung
- Abmagerung
- Abzehrung
- Auszehrung
- Abzehrungen
- Abmagerungskur | Diät halten | eine Schlankheitskur machen
- Abmagerungspille
- Appetitzügler
- Abmahnung
- Abmahnung
- Abmahnung
- Abmaischen
- Abmaß | oberes Abmaß | unteres Abmaß
- Abmehlen
- Abmeldefrist
- Abmeldebestätigung | Sie erhalten dann eine Abmeldebestätigung.
- Abmeldung
- Abmelden
- Abmeldung
- Abmeldevorgang
- Abmeldeverfahren
- Abmeldung
- Abmeldung
- Abmessen der Baustelle
- Abmessung
- Aufmaß
- Abmaß
- Aufmaße
- Abmaße | alle Abmessungen in Millimeter | Maße geändert | etw. abmessen
- Abmessungsverhältnis
- Abmoderation
- Abnäher
- Abnahme
- Abnabelung
- Abnabelung vom Elternhaus
- Abnadelvorrichtung
- Abnahme
- Abnahme
- Abnahme
- Abnahme
- Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern
- Abnahmebedingung
- Abnahmebehörde
- Abnahmebereich
- Abnahmebescheinigung
- Abnahmezeugnis
- Abnahmezeugnisse
- Abnahmegarantie
- Abnahmegrenze
- Abnahmekommission
- Abnahmekonfiguration
- Abnahmekontrolle
- Abnahme
- Abnahmen
- Abnahmekontrolle
- Abnahmekriterium
- Abnahmenorm
- Abnahmenormen
- Abnahmemenge | Abnahmemenge von … Stück
- Abnahmeprüfprotokoll
- Abnahmeprotokoll
- Abnahmebericht
- Abnahmeprotokolle
- Abnahmeberichte
- Abnahmeprüfung
- Abnahmeversuch
- Abnahmetest
- Abnahmeversuche
- Abnahmetests
- Abnahmeprüfverfahren
- Abnahmeverfahren
- Abnahmeverfahren
- Abnahmequittung
- Abnahmetermin
- Abnahmetest
- Abnahmeverweigerung
- Abnahmevorrichtung
- Abnahmezeugnis
- Abnehmen | Abnehmen und gleich wieder zunehmen
- Abnehmen
- Abgriff
- Abnehmer
- Abnehmer
- Abnehmer
- Abnehmer
- Abnehmerin
- Abnahmebeamte
- Abnahmebeamter | Abnehmer
- Abnehmerinnen
- Abnahmebeamten
- Abnahmebeamte
- Abnehmerbügel
- Abnehmerland
- Abneigung
- Aversion
- Antipathie
- Aversionen
- Antipathien
- Abneigung
- Abneigung
- Antipathie | sofort eine Abneigung gegen etw. empfinden
- Abneigung
- Abneigung
- Abneigung
- Abneigung gegen Kot
- Abnormität
- Abnutzung
- Abnützung
- Abreibung
- Abschaben
- Abschleifung
- Abnutzung
- Abnutzung
- Abnutzung
- Abnutzung
- Abnutzungsanzeiger
- Abnutzungserscheinungen
- Abnutzungsgrad
- Abnutzungsrate
- Abnutzungsstelle
- Abnutzungstest
- Abolitionismus
- Abolitionist
- Abonnement | ein Abonnement abschließen | ein Abonnement abbestellen/kündigen | im Abonnement beziehen
- Abonnementfalle
- Abo-Falle
- Abo-Fallen | in die Abofalle tappen
- Abonnementsbedingungen
- Abonnementspreis
- Abonnementpreis
- Abonnementpreise
- Abonnementvorstellung
- Abonnent
- Abonnentenanalyse
- Abonnentenversicherung
- Abordnung
- Abordnung
- Abordnung
- Abort
- Abtritt
- Abortdünger
- Abtrittsdünger
- Abpackbetrieb
- Abpackmaschine
- Abpacken
- Abpfiff
- Abpflanzung
- Abpflasterung
- Abplattfräser
- Abplatthobel
- Abplattung
- Abflachung | Abplattung der Erde
- Abplatzen der Glasur in kleinen Teilen
- Abpolsterung
- Abprall
- Abpraller | Er köpfte den Abpraller ein.
- Abpuffern
- Abpufferung
- Abputzen
- Abquetschwalze
- Abrus-Ranken
- Abrutschen
- Abrutschen der Uferböschung
- Abrutschen von Fäden
- Abrückpunkt
- Abrüstzeit
- Abrasion
- Abrasio
- Ausschabung
- Abrasion
- Abtragung durch Meeresbrandung
- Abrasion | glaziale Abrasion
- Abrasionsfläche
- Abräumen
- Abräumer
- Abrakadabra
- Abraumbagger
- Abraum
- Abraumentfernung
- Abraumbeseitigung
- Abräumen
- Abraumentfernung
- Abraumbeseitigung
- Abraumhalde
- Abraumkippe
- Abraumdeponie
- Abraumkippen
- Abraumdeponien | Abraumhalde im Kohlebergwerk
- Abraumlokomotive
- Abraumschicht
- Abraum
- Abreagieren
- Abreaktion
- Abrechnung
- Abrechnung
- Abrechnung
- Abrechnung
- Abrechnen
- Abrechnung nach Zeitaufwand | Verrechnung nicht erbrachter Leistungen | Nachforderung für falsche Gebührenabrechnungen eines Versorgungsunternehmens
- Abrechnung | die Abrechnung machen | eine detaillierte Abrechnung vorlegen
- Abrechnung
- Abrechnung | Abrechnung auf Liefernachweis
- Abrechnung auf Nachweis
- Abrechnung a. N. | die Abrechnung verschieben | mit monatlicher Abrechnung
- Abrechnungsabteilung
- Abrechnungsart
- Abrechnungsbeleg
- Abrechnungsbetrug
- Abrechnungscomputer
- Abrechnungsdatei
- Abrechnungskonto
- Abrechnungsperiode
- Abrechnungsposten
- Ausgleichsposition | einen Buchhaltungsposten übertragen/vortragen
- Abrechnungsprotokolldatei
- Abrechnungsroutine
- Abrechnungssaldo
- Abrechnungssystem | Abrechnungssystem für Kopiergeräte
- Abrechnungstag
- Abrechnungsverfahren
- Abrechnungstermin
- Abrechnungsverkehr
- Abrechnungszeitraum
- Abrechnungsperiode
- Abrechnungsperioden
- Abreiben
- Abreiben
- Abreibung
- Abreiben mit einem lösungsmittelgetränkten Lappen
- Abreibung
- Abreibung
- Abreibung
- Abreicherung
- Abreise
- Antritt einer Reise
- Abreisedatum
- Abreiseformalitäten
- Auschecken
- Abreisen
- Abreisetag
- Abreißbewehrung
- Abreißblock
- Abreißen des Wasserfilms
- Abreißfunke
- Abreißfunken
- Abreißgebiet
- Abreißkalender
- Abreißrollenpapier
- Abreißschiene
- Abreißseil
- Abreißstecker
- Abreiteplatz
- Abreption
- Abrichte
- Abrichthobelmaschine
- Abrichthobelmaschinen
- Abrichter
- Abrichterin
- Abrichterinnen
- Abrichtwerkzeug
- Abrieb
- Abrieb
- Abgeriebenes
- abgeriebenes Material
- Abrieb
- Abrieb
- Abriebfähigkeit
- Abriebfestigkeit
- Abriebprotektor
- Abriebprüfmaschine
- Abriebprüfung
- Abriebverhalten
- Abriegelung | Abriegelung aus der Luft
- Abriegelung eines Infektionsgebietes
- Abriss
- Abriss
- Abreißzettel
- Abriss
- Ausriss
- Ausreißen
- Avulsio
- Abrissabschnitt
- Abriss
- abtrennbarer Abschnitt
- Abschnitt zum Abtrennen
- Abrisscoupon
- Abrisskupon
- Abrisszettel
- Abrisse
- abtrennbare Abschnitte
- Abschnitte zum Abtrennen
- Abrisscoupons
- Abrisskupons
- Abrisszettel
- Abrissbirne
- Abrißbirne
- Abrißbirnen
- Abrissfirma
- Abrissunternehmen
- Abrissunternehmen
- Abrissgebiet
- Abbruchgebiet
- Abbruchareal
- Abbruchgebiete
- Abbruchareale
- Abrissgenehmigung
- Abrisshaus
- Abrisskante
- Abrisskarte
- Abrissverfügung
- Abroll- und Rastelement
- Abrollbewegung beim Gehen
- Abrollen
- Abspulen
- Abrollgerät
- Abrollfunktion
- Abrollgeräusch | Abrollgeräusch auf rauer Straße
- Abrollklopfen
- Abrollkomfort
- Abrollumfang
- Abrollversuch
- Abrüstung | atomare Abrüstung
- Abrüstungsbemühungen
- Abrüstungsjahrbuch der Vereinten Nationen
- Abrüstungskonferenz
- Abrüstungsmaßnahme
- Abrüstungsprozess
- Abrüstungsvereinbarung
- Abrüstungsabkommen
- Abrüstungsabkommen
- Abrüstungsverhandlungen
- Abrüstungszentrum der Vereinten Nationen
- Abruf | auf Abruf zur Verfügung stehen
- Abruf
- auf tägliche Kündigung | Tagesgeld | Kredit auf Abruf
- Abrufadresse
- Abrufauftrag
- Abrufbarkeit
- Abrufbetrieb | automatischer Abrufbetrieb
- Abrufen
- Abruf
- Abfragen
- Abfrage
- Abruffütterung
- Abrufmenge
- Abrufvertrag
- Abrufzyklus
- Abrundung
- Abrundung
- Abrunden
- Absackbunker
- Absackgerät
- Absackkörnerschnecke
- Absackschnecke
- Absackstand
- Absackwaage
- Absage
- Absagebrief
- Absägen der Wurzelanläufe
- Absalzregler
- Absanden
- Absatz | neuer Absatz | außer in den Fällen gemäß den Absätzen 4 und 5 | Der ganze Satzteil wird zu einem neuen Absatz.
- Absatz
- Absatz
- Absatz
- Absatz
- Absatz
- Absatz- und Vertriebsplanung
- Absatzabsprache
- Absatzbeil
- Absatzberater
- Absatzberaterin
- Absatzberaterinnen
- Absatzchance
- Absatzgebiet
- Absatzkette
- Absatzkontingent
- Absatzkrise
- Absatzlage
- Absatzmagnet
- Absatzmarkt | ausländische Absatzmärkte | monopolistischer Absatzmarkt | Erschließung neuer Absatzmärkte
- Absatzmethode
- Absatzmittler
- Absatzmöglichkeiten
- Absatzplan
- Absatzprognose
- Absatzrückgang
- Absatzflaute
- Absatzrückgang
- Absatzschuh
- Absatzschwierigkeiten
- Absatzsetzung
- Absatzstück
- Absatzsteigerung
- Absatzstockung
- Absatzstudie
- Absatztendenz
- Absatzvolumen
- Absatzmenge
- Absatzweg
- Absatzkanal
- Absatzkanäle
- Absatzwesen
- Absatzwirtschaft
- Absatzzeichen
- Absatzziel
- Absatzsoll
- Absäuerung
- Absäuern
- Absaugkatheter
- Absaugöffnung
- Absauganlage
- Absaugbohrung
- Absaugeanlage
- Absaugegebläse
- Absaugetechnik
- Absauggitter
- Absaughaube
- Absaugpumpe
- Absaugpumpe
- Absaugschlauch
- Absaugtrichter
- Absaugung
- Absaugvorrichtung
- Abschätzen von Technikfolgen
- Abschätzung von Technikfolgen
- Abschätzung
- Abschätzungsklausel
- Abschätzung
- Abschätzung
- Abschätzung
- Abschäumer
- Abstreicher
- Abstreicher | Kombination aus Abschäumer und Filter
- Abschabsel
- Abgekratztes
- Abschaffung
- Aufhebung | Aufhebung der Arbeit | Aufhebung der Familie | Aufhebung des Privateigentums | Aufhebung des Proletariats | Aufhebung des Staates
- Abschaltanweisung
- Abschaltarbeit
- Abschaltautomatik
- Abschaltbestätigung
- Abschaltbetrieb
- Abschaltdrehmoment
- Abschaltdruck
- Abschalteinrichtung
- Abschalten
- Abschaltung
- Ausschaltung
- Abschalterelais
- Abschaltgrenzwert
- Abschaltimpuls
- Abschaltkreis
- Abschaltspannung
- Abschaltleistung
- Abschaltleistung
- Ausschaltleistung
- Ausschaltvermögen
- Abschaltleistung
- Abschaltrelais
- Abschaltstrom
- Abschaltstromkreis
- Abschaltsystem
- Abschaltthyristor
- Abschaltung
- Abschaltung
- Aberregung
- Abschaltung
- Abschaltverzögerung
- Abschaltvorgang
- Abschaltzeit
- Abschaltzeit
- Abschattung
- Abschattung
- Abschaum | der Abschaum der Menschheit
- Abscheidbarkeit
- Abscheideanlage
- Abscheidebehälter
- Abscheideeinrichtung
- Abscheideflasche
- Abscheidegefäß
- Abscheidegefäße
- Abscheidegrad
- Abscheidungsgrad
- Abscheidekopf
- Abscheiden
- Abscheidung
- Abscheiderate
- Abscheidungsrate
- Abscheider
- Abscheider
- Abscheider
- Abscheideverfahren
- Abscheidevermögen
- Abscheidungsvermögen
- Abscheidungsgeschwindigkeit
- Abscheidungsstoff
- Abscheidungstechnik
- Abscherarbeit
- Abscherbeanspruchung
- Abscherspannung
- Abscherdruck
- Abscheren
- Abscherung
- Abscherfestigkeit
- Abscherkupplung
- Abschermeißel für Blechenden
- Abscherplatte
- Abscherstift
- Abscherbolzen
- Abscherbolzen
- Abschertest
- Abscheu
- Abscheu
- Aberwille | Abscheu vor sich selbst | Abscheu vor etw. haben | etw. zutiefst verabscheuen
- Abscheulichkeit
- Abscheulichkeit
- Abscheulichkeit
- Abschiebehaft
- Ausschaffungshaft | in Abschiebehaft genommen werden
- Abschiebebescheid
- Ausschaffungsentscheid | Abschiebebescheide
- Ausschaffungsentscheide
- Abschiebehäftling
- Ausschaffungshäftling
- Ausschaffungshäftlinge
- Abschiebeschutz | faktischer Abschiebeschutz
- Abschiebetest
- Abschiebeverbot
- Abschiebezentrum
- Abschiebung
- Ausschaffung
- Ausschaffungen
- Abschiebungsanordnung
- Abschiebeanordnung
- Abschiebeanordnungen
- Abschied
- Auseinandergehen | der Augenblick des Abschieds | ein tränenreicher Abschied am Flughafen | beim Abschied
- Abschied | Abschied nehmen | Er verabschiedete sich.
- Abschied
- Abschiedsakt
- Abschiednehmen
- Abschiedlichkeit
- Abschiedsbesuch
- Abschiedsbrief
- Abschiedsbrief
- Abschiedsfeier
- Abschiedsparty
- Abschiedsfest
- Abschiedspartys
- Abschiedsfeste
- Abschiedsgeschenk
- Abschiedgeschenk
- Abschiedgeschenke | sich an jds. Abschiedsgeschenk beteiligen
- Abschiedsgesuch | sein Abschiedsgesuch einreichen
- Abschiedsgruß
- Abschied | jdm. auf Wiedersehen sagen
- Abschiedsgruß
- Abschiedsrede
- Abschieds…
- Abschiedskuss
- Abschiedsrede
- Abschiedsansprache
- Abschiedsansprachen
- Abschiedsschmerz
- Abschiedsspiel
- Abschiedsstunde
- Abschiedstrunk
- Abschiedsworte
- Abschiefern
- Abschieferung
- Abschirmblech
- Abschirmdeckel
- Abschirmdienst
- Abschirmeffekt
- Abschirmeinrichtung
- Abschirmgeflecht
- Abschirmhalterung | Abschirmhalterung einer Fassung
- Abschirmleiter
- Abschirmleitung
- Abschirmschlauch
- Abschirmen
- Abschirmung
- Abschlachten
- Abschlacken
- Abschlackung
- Abschlag
- Abschlag
- Abschlag
- Abschlagen
- Abwinden
- Abschlagen des verlorenen Kopfes
- Abschlagplatine
- Abschlagbarre
- Abschlagkamm
- Abschlagplatz
- Abschlagszahlung
- Abschlagsmarkierungen
- Abschlagszahlung
- Abschlagtafel
- Abschlagzeit
- Abschlämmautomat
- Abschlämmen
- Abschlämm-Entsalzen
- Abschlämmleitung
- Abschlämmmasse
- Abschlämmung
- Abschlämmventil
- Abschleifen
- Abschleppdienst
- Abschleppen
- Abschleppseil
- Abschleppfirma
- Abschleppunternehmen
- Abschleppunternehmen
- Abschlepphaken
- Abschleppkosten
- Abschleppkran
- Abschleppöse
- Abschleppstange
- Abschleppwagen
- Abschleppfahrzeug
- Abschleppfahrzeuge
- Abschleppwagen
- Abschleppzone
- Abschließbarkeit
- Abschließen
- Abschließend … | Abschließend möchte ich mich für die Einladung bedanken, heute Abend zu Ihnen zu sprechen.
- Abschliff
- Abschluss
- Ausklang | fulminanter Schlusspunkt
- Abschluss | Den Abschluss bildet ein Anhang.
- Abschluss
- Ausgang
- Abschlussglied
- Abschluss | Abschluss einer Vereinbarung | Abschluss eines Geschäfts
- Abschluss | schwacher Abschluss
- Abschluss auf rein geschäftlicher Grundlage
- Abschluss des Studiums
- Abschluss des Versicherungsvertrags
- Abschlussadressaten des Jahresabschlusses
- Abschlussalter
- Abschlussarbeit
- Abschlussball
- Abschlussball
- Abschlussbericht
- Abschlussbesprechung
- Abschlußbesprechung
- Abschlußbesprechungen
- Abschlussbesprechung
- Abschlussblende
- Abschlussbuchung
- Abschlussereignis
- Abschlusserklärung
- Abschlussfeier
- Abschlussfeier
- Abschlussparty
- Abschlusspartys
- Abschlussfeier
- Abschlußfeier
- Abschlußfeiern
- Abschlussfest
- Abschlussgebühr
- Abschlussgewebe
- Abschlusshülse
- Abschlussimmittanz
- Abschlussimpedanz
- Abschlussjahrgang
- Abschlusskabel
- Abschlusskappe
- Abschlussklappe
- Abschlussklausur
- Abschlusskosten
- Abschlusskörper
- Abschlusskundgebung
- Abschlussleiste für Dachdraht
- Abschlussleiste
- Abschlussmast
- Abschlussmutter
- Abschlussorgan
- Abschlusspolitur
- Abschlussprogramm
- Abschlussort
- Abschlußort
- Abschlußorte
- Abschlussprämie
- Abschlusspreis
- Abschlußpreis
- Abschlußpreise
- Abschlussprovision | Abschlussprovision des Generalvertreters
- Abschlussprovision
- Abschlussprozedur
- Abschlußprozedur
- Abschlussprüfung
- Abschlussprüfung
- Abschlussrate
- Abschlussrechnung
- Abschlussrechnung
- Ausführungsanzeige
- Ausführungsanzeigen
- Abschlussschaltung
- Abschlußschaltung
- Abschlußschaltungen
- Abschlussscheibe
- Abschlussschirm
- Abschlussstein
- Abschlussstopfen
- Abschlussstück
- Abschlussteil
- Abschlusstermin
- Abschlusstest
- Abschlußtest
- Abschlußtests
- Abschlusstraining
- Abschlußtraining
- Abschlussturnier
- Abschlussübertrager
- Abschlussvermittler
- Abschlusswiderstand
- Abschlusszahlung
- Abschlusszeitpunkt | vorgegebener Abschlusszeitpunkt
- Abschlusszeugnis
- Abschlußzeugnis
- Abschlußzeugnisse
- Abschlusszeugnis
- Abschlusszyklus
- Abschmatzen
- Abschmelzdauer
- Abschmelzelektrode
- Abschmelzgebiet
- Ablationsgebiet
- Ablationsgebiete
- Abschmelzung
- Abschminkwatte
- Abschneidedraht
- Abschneidemesser
- Abbrechklingenmesser
- Abbrechklingenmesser
- Abschneiden
- Abtrennen
- Abschneiden in der Schule
- Abschnitt
- Abschnitt
- Abschnitt
- Abschnitt einer Münze
- Abschnittlänge
- Abschnittsetikett
- Abschnittsmarke
- Abschnittsnummer
- Abschnittsbevollmächtigte
- Abschnittsbevollmächtigter
- Abschnittsventil
- Absperrventil
- Absperrventile
- Abschnürspannung
- Abschnürung
- Abbindung
- Abschnürung
- Anschnürung
- Anbindung
- Abschnürung
- Abschöpfen
- Abschöpfung von Biomasse
- Abschöpfung der Kaufkraft
- Abschöpfen bei der Nahrungsaufnahme
- Abschöpfungspreispolitik
- Abschottung
- Abschottung | Abschottung des Marktes
- Abschottung
- Abschraubmoment
- Abschrägen
- Anfasen
- Abschrägen
- Abkanten
- Anglage
- Abschrägung
- Abschreckanlage
- Abschreckaustenit
- Abschreckdauer
- Abschrecken
- Abschreckung
- Abschreckmittel
- Abschreckplatte
- Abschreckung
- Abschreckung | abgestufte Abschreckung | aktive Abschreckung | atomare Abschreckung | begrenzte Abschreckung | erweiterte Abschreckung | konventionelle Abschreckung
- Abschreckungsfunktion | Abschreckungsfunktion des Gesetzes
- Abschreckungsmittel
- Abschreckungspotenzial
- Abschreckungspotential
- Abschreckungstheorie
- Abschreckungswaffen
- Abschreckungswirkung
- Abschreckwirkung
- Abschreiber
- Abschreiber
- Abschreibung
- Anlageabschreibung
- Absetzung
- Anlageabschreibungen
- Absetzungen | nachgeholte Abschreibung | Abschreibung von Anlagewerten
- Absetzung für Abnutzungen /AfA/ | außerplanmäßige Vollabschreibung | Sonderabschreibung | degressive Abschreibung
- Abschreibung mit fallenden Jahresraten
- Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten | lineare Abschreibung
- Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten | progressive Abschreibung
- Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten | Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen | Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung | Abschreibung von Kreditforderungen
- Abschreibung
- Abschreibungsart
- Abschreibungsaufwand
- Abschreibungsbetrag
- Abschreibungsbetrag
- Abschreibungsbuchung
- Abschreibungsfeld
- Abschreibungsgesellschaft
- Abschreibungsformel
- Abschreibungsgrundlage
- Abschreibungskonto
- Abschreibungskorrektur
- Abschreibungskosten
- Abschreibungsliste
- Abschreibungsmethode
- Abschreibungsmodus
- Abschreibungsparameter
- Abschreibungsprognose
- Abschreibungsrate
- Abschreibungsrechnung
- Abschreibungsregel
- Abschreibungssatz
- Abschreibungsschlüssel
- Abschreibungsstornierung
- Abschreibungswert
- Abschreibungszeitraum
- Abschreibungsperiode
- Abschreibungsdauer
- Abschreibungsperioden
- Abschreibungszeitraum
- Abschreibungsperiode
- Abschreibungsdauer
- Abschreibungsperioden
- Abschrift
- Abschrift
- Abschrift
- Abschrift
- Abschuppung
- Abschuss
- Abschuss | Wildtiere zum Abschuss freigeben
- Abschuss
- Abschuss
- Abschießen
- Abfeuern
- Abschuss
- Abschießen
- Abschuss in Richtung Ziel
- Abschussanlage
- Abschussliste
- Abschussliste
- Abschussquote
- Abschussrampe (Militär
- Abschussrampe
- Abschussrohr
- Abschusswinkel
- Abschürfung
- Abschüssigkeit
- Abschwächen des Lenkgefühls
- Abschwächer
- Abschwächung
- Abschwächung
- Abmilderung
- Abschwächungsaussichten
- Abschwächungslösung
- Abschwämmeln
- Abschweifung
- Abstecher
- Abstecher
- Abschweifungen
- Abschwemmung durch Strömung
- Abschwemmen und Auflanden an anderer Stelle
- Abschwören
- Abschwung | konjunktureller Abschwung | weltweiter wirtschaftlicher Abschwung
- Abscisinsäure /ABS/
- Abseiher
- Abseihlöffel
- Abseihkelle
- Abseihkellen
- Abseilen | Abseilen vom Hubschrauber | Abseilen an einer Felswand/Staumauer
- Abseiler
- Abseilender (Klettern
- Abseilende
- Abseilgerät
- Abseilgerät
- Abseilkurs
- Abseilpartie | eine 30 m lange Abseilpartie
- Abseiltechnik
- Abseits
- Abseitsfalle | es mit der Abseitsfalle versuchen | mit der Abseitsfalle arbeiten | in die Abseitsfalle laufen
- Abseitsregel
- Abseitsstellung
- Abseitsposition
- Abseits | nicht im Abseits | jdn. ins Abseits laufen lassen
- Abseitsstellung | sich in Abseitsstellung befinden
- Abseitstor
- Absendedatum
- Absenden
- Abschicken
- Aufgeben
- Absender einer Warensendung
- Absender
- Absender
- Absender
- Absender
- Ausgangspunkt | die anfragende Stelle
- Absender-Fensterzeile
- Absenderkennung
- Absendezeit
- Absenken
- Absenkung
- Absenktunnel
- Absenkung
- Absenkungsbereich
- Absenkungsbetrag
- Absenkungstrichter
- Absenz
- Absetzalter
- Absetzbarkeit
- Absetzfähigkeit
- Absetzbecken
- Absetzbecken zur Wiederentnahme
- Absetzbecken
- Absetzbewegung
- Absetzen
- Abwerfen
- Absetzen der Glasur
- Absetzzeit
- Ablaufen der Glasur
- Absetzer
- Absetzer
- Absetzen von Personen und Lasten
- Absetznutzlast
- Absetzplattform
- Absetzpunkt
- Absetzsäge
- Absetzteer
- Absetzverfahren zur Schmierölreinigung
- Absetzversuch
- Absetzzone
- Absprungzone
- Abwurfzone
- Absprunggebiet
- Abwurfgebiet
- Absprungzonen
- Abwurfzonen
- Absprunggebiete
- Abwurfgebiete
- Absicherung
- Absicherung nach unten
- Absicherung einer verdeckten Identität
- Absicherung gegen Finanzrisiken | Absicherung gegen das Zinsänderungsrisiko / Zinssatzrisiko / Zinsrisiko | Absicherung gegen das Wechselkursrisiko / Fremdwährungsrisiko / Währungsrisiko / Kursrisiko
- Absicherungsmaßnahme
- Absicherung | Absicherung durch den Ankauf einer Option/eines Terminkontrakts | Absicherung durch den Verkauf einer Option/eines Terminkontrakts
- Absicherungstemperatur
- Absicht | in guter Absicht | ohne böse Absicht | in betrügerischer Absicht | in böser Absicht
- Absicht
- Absichtlichkeit
- Absichtserklärung
- Absinken
- Absenkung
- Absinkgeschwindigkeit
- Absinth
- Absitztank
- Absolutadressbereich
- Absolutaktenzeichen
- Absolutauswahl
- Absolutbeschleunigung
- Absolutbetrag
- Absolutdatei
- Absolutdruck
- Absoluteintragung
- Absolutgeschwindigkeit
- Absolutheit | Sie bestehen auf der Ausschließlichkeit und Absolutheit ihrer Vision.
- Absolutheitsanspruch
- Absolutheitsanspruch
- Absolutismus
- Absolution
- Absolutist
- Absolutlader
- Absolutname
- Absolutsphäre | Absolutsphäre des Bewusstseins | Absolutsphäre des reinen Ich
- Absolutsteuerblock
- Absoluttext
- Absolutum
- Absolutwertgeber
- Absolutwertübertrager
- Absolutzeitgeber
- Absolutzeitimpuls
- Absolvent
- Absolventin
- Absolventinnen
- Absolvent
- Absonderlichkeit
- Absonderung
- Absonderung
- Absonderung
- Absonderung
- Absonderung
- Auswurf
- Absonderung
- Absonderung
- Absonderungsmaßnahmen
- Absonderungszeit
- Absorbanz
- Absorber
- Absorberauftragung
- Absorberschicht
- Absorberkammer
- Absorberstruktur
- Absorption
- Absorbierung
- Aufsaugen
- Aufsaugung | Absorption von Licht
- Absorptionsdämpfungsglied
- Absorptionsfähigkeit
- Absorptionsfarbstoff
- Absorptionsfilter
- Absorptionsfrequenzmessgerät
- Absorptionsgeschwindigkeit
- Absorptionsgesetz
- Absorptionsfunktion
- Absorptionsgrad
- Absorptionskälteanlage
- Absorptionsmessgerät
- Absorptionsmesstechnik
- Absorptionsmittel
- Absorptionsneigung
- Absorptionsquerschnitt
- Absorptionsschalldämpfer
- Absorptionsspektroskopie
- Absorptionsspektrum
- Absorptionstheorie
- Absorptionsverlust
- Absorptionsvermögen
- Absorbierfähigkeit
- Aufnahmefähigkeit
- Absorptionsvermögen
- Aufsaugvermögen
- Absorptionswärmepumpe
- Abspaltung
- Abspaltung
- Abspaneigenschaften
- Abspülen
- Auswaschen
- Abwaschen
- Abspülung
- Abspannisolator
- Abspannmast
- Abspannmaterial
- Abspannseil
- Ankerseil
- Abspannkabel
- Abspannleine
- Ankerseile
- Abspannkabel
- Abspannleinen
- Abspanntransformator
- Abspenstigmachen
- Abwerben
- Absperrarmatur
- Absperrorgan
- Absperrorgane
- Absperrband
- Absperreinrichtung
- Absperren
- Absperrung
- Absperrfurnier
- Absperrgitter
- Absperrhahn
- Abstellhahn
- Abstellhähne
- Absperrkette
- Absperrklappe
- Absperrmittel
- Absperrschicht
- Absperrschieber
- Ablassschieber
- Absperrschieber
- Absperrschieber
- Absperrung
- Absperrvorrichtung
- Abspielanlage
- Abspielbarkeit
- Abspielen
- Abspielgerät
- Absplitterung
- Absprache | nach vorheriger Vereinbarung
- Absprache
- Absprechen | in Absprache mit jdm. | Der Entwurf wurde in Absprache mit allen beteiligten Abteilungen erstellt.
- Abspreizen
- Abspreizung
- Abduktion
- Abspreiztest
- Abduktionstest
- Abspreizung
- Absprengkappe
- Abspritzen | Abspritzen ins Gesicht
- Abspritzpumpe
- Absprung
- Absprungbalken
- Absprunggeschwindigkeit
- Absprunghöhe
- Absprungstelle
- Abstammung
- Abkunft | direkte Abstammung | spanischer Abstammung sein | von Geburt | Abstammung des Menschen | Abstammung mit Modifikation | Der Kaiser behauptete, von David abzustammen.
- Abstammungsfolge
- Abstammungsgruppe
- Abstammungslehre
- Abstammungstheorie
- Abstammungslinie
- Abstammungsprinzip bei der Staatsbürgerschaft
- Abstammungstest
- Abstammungsurkunde
- Abstammungsverhältnis
- Abstammungsverhältnis
- Abstand
- Abstand
- Abstand
- Abstand
- Abstand | Abstand von Bewehrungsstäben
- Abstand halten
- Abstand zwischen Anlage Radlager und Felgentragsitz
- Abstandbuchse
- Abstandhülse
- Abstandhalten
- Abstandswahrung
- Abstandhalter zwischen Leiterseilen
- Abstandhalter
- Abstandnahme
- Abstandprüfung
- Abstandsarm
- Abstandsblech
- Abstandsfläche
- Abstandsfläche zwischen Gebäuden
- Abstandsflugkörper
- Abstandsgebot
- Abstandsgestell
- Abstandshülse
- Abstandsmaß
- Abstandsmessmessgerät
- Abstandsmesser
- Abstandsmesser
- Abstandsmessung
- Abstandsregel | Abstands- und Hygieneregeln | 1-Meter-Mindestabstandsregel | die Abstandsregel einhalten
- Abstandsregelautomat
- Abstandsregelung für Gebäude
- Abstandsvorschrift für Gebäude
- Abstandsring
- Abstandring
- Abstandringe
- Abstandsrolle
- Abstandssensor | mikrooptischer Abstandssensor | kapazitiver Abstandssensor
- Abstandsstück
- Abstandsteil
- Abstandsunterscheidung
- Abstandszahlung
- Abstandssumme
- Abstandsgeld
- Abfindung
- Abfertigung
- Abstandssummen
- Abstandsgelder
- Abfindungen
- Abfertigungen
- Abstanzen
- Abstauber
- Abstaubertor
- Abstauber
- Abstech- und Einstechmeißel
- Abstechanlage
- Abstechvorrichtung
- Abstechvorrichtungen
- Abstechdrehmaschine
- Abstechmaschine
- Abstechmaschinen
- Abstechen
- Abstich
- Abstecher
- Abstechschleifen
- Absteckpfahl
- Abstehwanne
- Abstehzone
- Abstehbehälter
- Abstehbehälter
- Absteige
- Absteigen
- Absteiger
- Abstellgleis | Abstellgleis mit spitzbefahrener Weiche | Abstellgleis mit stumpfbefahrener Weiche | aufs Abstellgleis geschoben werden
- Abstellflügel
- Abstellbahnhof
- Abstellfläche
- Abstellgruppe
- Abstellbezirk
- Abstellbezirke
- Abstellkammer
- Abstellkammerl
- Abstellkammerln
- Abstellplatz
- Abstellplatz
- Abstellplatz
- Abstellraum
- Absterben
- Absteuerbeschleuniger
- Abstich
- Abzweigung
- Abstich
- Abstechen
- Abstichentgasung
- Abstichrinne
- Ausgussrinne
- Abstichöffnung
- Abstichloch
- Abstich
- Ausgussrinnen
- Abstichöffnungen
- Abstichlöcher
- Abstiche
- Abstichstange
- Abstichspieß
- Abstecher
- Abstichspießen
- Abstecher
- Abstichrinne
- Abstichverschluss | schwimmender Abstichverschluss
- Abstieg
- Abstieg | dem Abstieg entgehen
- Abstieg | beruflicher Abstieg
- Abstiegsgespenst
- Abstiegshilfe
- Abstiegsplatz
- Abstiegsspiel
- Abstiegszone | aus der Abstiegszone rücken/kommen | eine Mannschaft aus der Abstiegszone führen
- Abstillen
- Ablactation
- Abstimmbereich
- Abstimmdiode
- Abstimmeinheit
- Abstimmen
- Abstimmung
- Abstimmen
- Abstimmkondensator
- Abstimmschaltung
- Abstimmschärfe
- Abstimmung
- Abstimmung | in Abstimmung mit
- Abstimmung
- Abstimmung
- Abstimmen
- Abstimmung
- Abstimmung durch namentlichen Aufruf | Abstimmung durch Zuruf | Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben | Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen | zur Abstimmung kommen | eine Abstimmung durchführen
- Abstimmung | Abstimmung des Durchlassbereichs
- Abstimmung
- Abstimmungsanlage
- Abstimmungsbedarf
- Abstimmungsempfehlung
- Abstimmungsparole
- Abstimmungsparolen
- Abstimmungsglocke
- Abstimmungsprozess | planerischer Abstimmungsprozess
- Abstimmungsverfahren
- Abstimmungsvollmacht
- Abstinenzerscheinung
- Abstinenzler
- Abstinenzlerin
- Abstinenzlerinnen
- Abstinenzler
- Abstinenzlerin
- Abstinenzlerinnen
- Abstinenzregel
- Abstinenztheorie | Abstinenztheorie des Zinses
- Abstoß
- Abschlag
- Abschläge | ein weiter Abschlag | mit einem Abschlag ein Tor erzielen
- Abstoßbetrieb
- Abstoßen von Wagen
- Abstoßen
- Ausverkauf
- Abstoßen von Unternehmensteilen
- Abstoßung
- Abstoßung | Abstoßung von fremden Gewebe bei medizinischen Transplantationen
- Abstoßungskraft
- Abstrafung an Ort und Stelle
- Abstrahlen
- Abstrahlung
- Abstrahlungswinkel
- Abstrahlwinkel
- Abstrahlwinkel
- Abstrahlungswinkel
- Abstrahlwinkel
- Abstrahlung
- Abstraktion
- Abstrahieren | formalisierende Abstraktion | generalisierende Abstraktion | mathematische Abstraktion
- Abstrakte-Fabrik-Entwurfsmuster
- Abstraktheit
- Abstraktionismus
- Abstraktionsebene
- Abstraktionsstufe
- Abstraktionsstufen
- Abstraktionsgrad
- Abstraktionsklasse
- Abstraktionsprinzip
- Abstraktionsprozess
- Abstraktionstheorie
- Abstraktionsverfahren
- Abstraktionsvermögen
- Abstraktum
- Abstreichblech
- Abstreicher
- Abstreichkamm
- Ausstoßkamm
- Ausstoßkämme
- Abstreichlineal
- Abstreichholz
- Abstreichhölzer
- Abstreichmesser
- Abstreichgummi
- Abstreichgummis
- Abstreifer
- Abstreifblech
- Abstreifbleche
- Abstreifgerät
- Abstreifer
- Abstreifer
- Abstreifring
- Abstreuung
- Abstrich
- Abstrichprobe
- Abstriche
- Abstrichproben
- Abstrich aus dem Nasen- und Rachenraum
- Abstrich
- Abstrichentnahme
- Abstrichnahme
- Abstrichröhrchen
- Abstrichteam
- Abstrichtrupp
- Abstrichtrupps
- Abströmhaube
- Abströmkante
- Abströmlochblech
- Abströmöffnung
- Abstrusität
- Abstufung
- Abstufung
- Abstufung
- Abstufung
- Abstumpfen | gefühlsmäßiges Abstumpfen
- Abstumpfung
- Absturz
- Absturz
- Absturzbauwerk
- Absturz
- Absturzgebiet
- Absturzgefahr
- Absturzhöhe
- Absturzort
- Absturzstelle
- Absturzstellen
- Absturzschacht
- Absturzsicherung
- Absturztreppe
- Abstützung
- Abstützung
- Absteifung
- Absprießung
- Absorbierung
- Absurde
- Absurdes
- Absurdistan
- Absurdität
- Absüßung
- Abszisse
- Abszissenachse
- Abszess
- Abszessbildung
- Abszessmesser
- Abszissenwert
- Abteufgeschwindigkeit
- Abtönungspartikel
- Abt
- Äbtissin
- Abtissin
- Abtissinnen
- Abtafelmaschine
- Abtafler
- Ableger
- Abtafler
- Ableger
- Abtaflerschwinge
- Abtakelung
- Abtast-Halte-Schaltung
- Abtastalgorithmus
- Abtastbürste
- Abtasteinheit
- Abtasten
- Abfühlen
- Abtasten
- Abtastung
- Abtasten
- Abtasten
- Abtaster
- Abtastfehler
- Abtastfilterung
- Abtastfläche
- Abtastfrequenz
- Abtastrate
- Abtastgeschwindigkeit
- Abtasthalteglied
- Abtastimpuls
- Abtastkondensator
- Abtastkopf
- Abtastlaserstrahl
- Abtastlücke
- Abtastmatrix
- Abtastmikroskop
- Abtastöffnung
- Abtastpegel
- Austastwert
- Abtastpunkt
- Abtastregler
- Abtastregelung
- Abtastschleuse
- Abtastschulter
- Abtastsignal
- Abtaststift
- Abtastsystem
- Abtasttheorem
- Abtastung
- Abtastung
- Abfühlung
- Abtastverfahren
- Abtastvorrichtung
- Abtaster
- Abtaster
- Abtastwiederholung
- Abtastzeit
- Abtauchen
- Abtauen
- Abtauung
- Abtei
- Abteil
- Abteileinteilung
- Abteilservice
- Abteilung | ausführende Abteilung | beratende Abteilung | die Abteilung Bildung
- Abteilung
- Abteilung
- Abteilung
- Abteilung
- Abteilung
- Abteilung Flugbetrieb der Bundeswehr
- Abteilung Zuglaufüberwachung
- Abteilung für allgemeine Angelegenheiten
- Abteilungs…
- Abteilungsdirektor
- Abteilungsdirektorin
- Abteilungsdirektorinnen
- Abteilungserfolgsrechnung
- Abteilungsfaktor
- Abteilungskosten
- Abteilungskostenrechnung
- Abteilungsleiter /Abt.-Leiter/
- Abteilungsleiterin
- Abteilungschef
- Abteilungschefin
- Abteilungsleiterinnen
- Abteilungschefs
- Abteilungschefinnen
- Abteilungsleitung
- Abteilungsrechner
- Abteilungstitel
- Abtreiber
- Abteilungstitel
- Abtragen von Material
- Abtragen mit Laserstrahlen
- Abtragen mit Elektronenstrahlen
- Abtraggeschwindigkeit
- Abtragsrate
- Abtragsschwelle
- Abtragung
- Abtragen
- Abtransport
- Abfuhr
- Abtreibungsarzt
- Abtreibungsbefürworter
- Abtreibungsbefürworterin
- Abtreibungsgegner
- Abtreibungsgegnerin
- Abtreibungsgesetz
- Abtreibungspille
- Abtrennpolice
- Abtrennpolizze
- Abtrennbarkeit
- Abtrennen
- Abtrennung
- Ablösung
- Abtrennung
- Abtreppung
- Abtretbarkeit
- Abtreten einer Forderung
- Abtretende
- Abtretender
- Abtretung
- Abtretung | Abtretung kraft Gesetzes | Abtretung einer Forderung | Abtretung von Forderungen | Abtretung von Gehaltsansprüchen | Abtretung einer Hypothek | Abtretung eines Urheberrechts | Abtretung zugunsten der Gläubiger
- Abtretungsanzeige
- Abtretungserklärung
- Abtretungsformular
- Abtretungsurkunde
- Abtretungsverbot
- Abtretungsvertrag
- Abtretungsvertrag
- Abtrieb
- Abtrift
- Abdrift
- Abtrieb
- Abtrieb
- Abtrieb
- Abtriebsdrehmoment
- Abtriebsdrehzahl
- Abtriebsritzel
- Abtriebssäule
- Abtreibsäule
- Abstreifsäule
- Abstreifer
- Abtreibsäulen
- Abstreifsäulen
- Abstreifer
- Abtriebsseite
- Abtriebswelle
- Abtriebswellendrehzahl
- Abdrift
- Abtrift
- Abtriftmesssonde
- Abtritterker
- Aborterker
- Abdrift
- Abdriften
- Abdriftkorrektur
- Abdriftmesser
- Abdriftwinkel
- Abtropfbrett
- Abtropfbrett
- Abtropffläche
- Abtropfablage
- Abtropfgefäß
- Ableiter
- Ableiter
- Abtropfgewicht
- Abtropfständer
- Abtropfkorb
- Abtropfgestell
- Abtropfkörbe
- Abtropfgestelle
- Abtropfwasser
- Abtrünnige
- Abtrünniger
- Abtrünnige
- Abtrünniger
- Abtrünnige
- Abtrünnige
- Abtrünniger | Abtrünnigen
- Abtrünnige
- Abtrünnige
- Abtrünniger | Abtrünnigen
- Abtrünnige
- Abtrünnige
- Abtrünniger | Abtrünnigen
- Abtrünnige
- Abtrünnige
- Abtrünniger
- Abtuschanlage
- Aburteilung
- Abwägung der Abwägung
- Abwägungsergebnis
- Abwahl
- Abwalzung
- Abwanderung
- Auszug
- Abwanderung | die Abwanderung von Arbeitskräften in die städtischen Ballungsgebiete
- Abwanderungsentscheidung
- Abwanderungsquote
- Abwandlung
- Abwälzfräsen
- Abwälzung
- Abwärme
- Abhitze
- Abwärmeeinleitung
- Abwärmenutzungsanlage
- Abwärmenutzungsanlage
- Abhitzeanlage
- Abhitzesystem
- Abhitzeanlagen
- Abhitzesysteme
- Abwärmerückgewinnung
- anhaltende Abwärtsentwicklung
- Abwärtsbohrung
- Abwärtskettung
- Abwärtskompatibilität
- Abwärtspfeil
- Abwärtstransformator
- Abwärtsstrom
- Abwärtsstrudel
- Abwärtsspirale
- Abwärtsspiralen
- Abwärtsstrukturierung
- Abwärtstrend | Abwärtstrend der Geburtenrate
- Abwärtswandler
- Abwärtsregler
- Abwärtsregler
- Abwaschen
- Abwasch
- Abwäsche
- Aufwasch | Abwasch von Essgeschirr
- Abwaschtuch
- Abwaschlappen
- Abwaschlappen
- Abwasser | industrielles Abwasser | Vorreinigung des Abwassers | Abwasser aufbereiten
- Abwasser | ungeklärte Abwässer
- Abwasser
- Abwasser- und Abfalltechnik
- Abwasserabgabengesetz
- Abwasserableitung
- Abwasseranlage
- Abwasseraufbereitung
- Abwasserbehandlung
- Abwasseraufbereitungsanlage
- Abwasserbehandlung | weitergehende Abwasserbehandlung | Abwasserbehandlung nach dem Reinsauerstoffverfahren
- Abwasserbehandlungsanlage
- Abwasserbehandlungssystem
- Abwasserbehandlungstechnik
- Abwasserbelastung
- Abwasserbelastungsrate
- Abwasserbeseitigung
- Abwasserbeseitigungsanlage
- Abwasserdesinfektion
- Abwassereinleiter
- Abwasserentsorgung
- Abwasserfahne
- Abwassergebühr
- Abwasserhebeanlage
- Abwasserkanal
- Ablaufkanal
- Abwasserleitung
- Ablaufkanäle
- Abwasserleitungen
- Abwasserkläranlage
- Abwasserreinigungsanlage
- Abwasserreinigungsanlagen
- Abwasserklärteich
- Abwasserteich
- Abwasserteiche
- Abwassernetz
- Abwasserproblem
- Abwasserpumpe
- Abwasserreinigung
- Abwasserklärung
- Abwasserrohr
- Abwassersammelleitung
- Abwassersystem
- Abwassertechnik
- Abwasserverband
- Abwasserverbrennungsanlage
- Anlage zur Verbrennung flüssiger Lösungsmittel | Abwasserverbrennungsanlagen
- Abwasserwirtschaft
- Abwechslung | zur Abwechslung | angenehme Abwechslung | schöne Abwechslung
- Abwechslung
- Abwegigkeit
- Abwegigkeit eines Arguments
- Abwegigkeit
- Abwehr
- Abwehrmaßnahmen gegen Strahlengefahren | Schutz gegen Atomangriffe | Zivilschutz
- Abwehr
- Abwehr
- Abwehr/Verteidigung mit einer Dreierkette
- Abwehr/Verteidigung mit einer Fünferkette
- Abwehraktion
- Abwehr
- Abwehrarbeit
- Abwehrbereitschaft
- Abwehren
- Abwehrfehler | einen Abwehrfehler begehen
- Abwehrfunktion
- Abwehrhaltung
- Abblocken
- Abwehrkraft
- Abwehrkraft des Körpers
- Abwehrkommando
- Abwehrkörper
- Antikörper
- Abwehrstoff
- Antikörper
- Abwehrstoffe
- Abwehrkräfte | ABC-Abwehrkräfte
- Abwehrmechanismus
- Abwehrmittel
- Abwehrreaktion
- Abwehrreihe
- Abwehrschlacht
- Abwehrspannung
- Abwehrspannung
- Abwehrstoff
- Antitoxin
- Antitoxine
- Abwehrstoff
- Abwehrsystem
- Abwehrsystem gegen ballistische Flugkörper
- Abwehrzentrum
- Abweichen
- Abweichung
- Abweichler
- Abweichler
- Abweichlerin
- Abweichlerinnen
- Abweichler
- Abweichlerin
- Abweichlerinnen
- Abweichsignal
- Abweichung
- Aberration | Größe der Abweichung
- Abweichung
- Anomalie
- Abnormität
- Aberration
- Anomalien
- Abnormitäten
- Aberrationen
- Abweichung
- Anomalie
- Abweichung
- Abweichung
- Abweichen | Abweichung vom Muster | Abweichung von der Beschreibung | Abweichung von der Qualität | Abweichung von der Reiseroute | Abweichungen von Prozessparametern
- Abweichung
- Abweichung
- Abweichung
- Abweichung
- Abweichung
- Abweichung von der Norm
- Abweichungsbericht
- Abweichungsbericht
- Abweichungsverteilung
- Abweiseblech
- Abweiser
- Abweisung
- Ablehnung
- Abwendung des Konkurses
- Abwendung
- Abwendungsrecht
- Abwerbeverbot
- Abwerbeverbotsklausel
- Abwerbung von Arbeitskräften
- Abwerfen
- Abwurf
- Abfall
- Abwerfen
- Abwurf ohne Fallschirm
- Abwerfen
- Abwerten
- Abwertung
- Abwertung
- Abwertung wegen Mengenrisiko
- Abwesende
- Abwesender | Abwesenden
- Abwesenheit
- Absenz
- Absentismus
- Abwesenheitskarte
- Abwesenheitsnotiz
- Abwesenheitspfleger
- Abwesenheitspflegschaft
- Abwesenheitsrate
- Abwesenheitszeit
- Abwickeleinrichtung
- Abroller
- Abroller
- Abwickeln
- Abwickelrolle
- Abwickelspule
- Abwickler
- Abwicklung | die konkrete Abwicklung des Austauschs
- Abwicklung
- Abwicklung
- Abwicklung von Projekten
- Abwicklung von Schadensfällen
- Abwicklung
- Abwicklung
- Abwicklungsbank
- Abwicklungskosten
- Abwicklungssteuerung
- Abwicklungswerkzeug
- Abwicklungszentrum
- Abwiegler
- Abwimmeln | jdn. abwimmeln
- Abwind
- Abwind
- Abwindfeld
- Abwindwinkel
- Abwrackkampagne
- Abwrackprämie
- Abwurf
- Abwurfdreh beim Frisbee | Der richtige Abwurfdreh aus dem Handgelenk ist das A und O.
- Abwurfstangen
- Abwurfstelle
- Abwurftank
- Abwurfwagen
- Abzählbarkeitsaxiom
- Abzahlung
- Abzapfpunkt für reduzierte Leistung
- Abzapfstrom aus einer Wicklung
- Abzapfwechsler unter Last
- Abzeichen
- Abzeichen für Leistungen im Truppendienst
- Abziehbild
- Aufkleber
- Aufkleber
- Abziehbild
- Abziehen
- Abrücken | Truppenentflechtung
- Auseinanderrücken von Truppen, die sich feindlich gegenüberstehen
- Abziehen
- Abziehen
- Abzieher
- Abzieherin
- Abziehklinge
- Abziehlatte
- Abziehlatte
- Abziehmesser
- Abziehpresse
- Abziehstein
- Abziehstein
- Abziehvorrichtung
- Abziehvorrichung
- Abziehwerkzeug
- Ausbauwerkzeug
- Abzocker
- Abzockerin
- Abzockerinnen
- Abzug
- Abzug
- Absetzung
- Abstrich | nach Abzug von … | Abzug der Spesen
- Abzug
- Abzug
- Abzug | Abzug mit Fangvorrichtung | Abzug mit langem Abzugsweg | Abzug ohne Druckpunkt | Jagdabzug
- abdrücken
- Abzug
- Auszug
- Auszüge
- Änderungsauszug
- Abzugsband
- Abzugsförderer
- Abzugsbetrag
- Abzugsposten
- Absetzposten
- Abzugsposten
- Absetzposten
- Abzugsbügel
- Abzugsformat
- Abzugsgraben
- Ablaufrinne
- Ablaufrinnen
- Abzugsgraben
- Abzugshaube
- Abzugshebel
- Abzugskapital
- Abzugsöffnung
- Abzugspflicht
- Abzugsregler
- Abzugsrohr
- Abzugsroutine
- Abzugsschach
- Abzugstopp
- Abzugsschaden
- Abzugsschrank
- Abzug
- Abzüge
- Abzugsschacht
- Abzugswiderstand
- Abzug | klarer Abzug | sauberer Abzug | schleppender Abzug
- Abzugswiderstandsregulierung
- Abzweig
- Abzweigung
- Abzweigungen
- Abzweigung
- Abzweig…
- Abzweigbahnhof
- Abzweigdose
- Abzweigen von Geldern
- Abzweigfilter
- Abzweigkasten
- Abzweigklemme
- Abzweigkreis
- Abzweigleitung
- Abzweigmethode
- Abzweigmuffe
- Abzweigregler
- Abzweigrohr
- Abzweigstecker
- Abzweigstelle
- Abzweigstelle
- Abzweigstück
- Abzweigung
- Abbiegung
- Abbiegungen
- Abzweigung
- Acarophobie
- Acca-Myrthen
- Accessoire
- ACE-Hemmer
- ACE-Schnelleingreifkorps
- Acetaldol
- Aldol
- Acetanhydrid
- Acetatfaser
- Acetatfolie
- Aceton
- Azeton
- Acetylenflasche
- Acetylcholin /ACh/
- Acetylcystein /ACC/
- Acetylen
- Acetylgruppe
- Acetylierung
- Acetylsalicylsäure /ASS/
- Ach ja!
- Ah ja! | Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. | Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. | „Du wolltest doch den Installateur anrufen.“ „ Ach ja!“ / „Ja, richtig!“ | „Morgen ist Vatertag.“ „Ah ja, stimmt!“
- Ach ja?
- Ah ja? | „Das müsste leicht zu eruieren sein.“ „Ah ja? Wie denn?“
- Ach komm!
- Ach komm, jetzt aber!
- Ach hör doch auf!
- Achat | bleifarbener Achat
- Achillesferse
- Achillessehne
- Achmed
- Ahmed
- Ahmet
- Achsabstand
- Achsabstand
- Achsenabstand
- Achsenabstände
- Achsabstandsabweichung
- Achsabstandslinie
- Achsabstandsschwankung
- Achsabstandsänderung
- Achsaggregat
- Achsaggregat
- Achsanordnung
- Achsfolge
- Achsfolgen
- Achsantrieb
- Achsenantrieb
- Achsaufbau
- Achsaufhängung
- Achsbauform
- Achsbelastung
- Achsbolzen
- Achsbrücke
- Achsbruch
- Achsenbruch
- Achsenbrüche
- Achsdruckentlastung
- Achse
- Achse | dorsoventrale Achse | eintauchende Achse | optische Achse | parallaktische Achse
- Achse
- Achse des Bösen
- Achsel | Er zuckte die Achseln.
- Achselfleck
- Achselfleckbrasse
- Achselbrasse
- Achselgriff
- Achselhaar
- Achselhaare
- Achselbehaarung
- Achselhöhle
- Achsel
- Achseln
- Achselhöhle
- Achselknospe
- Achselschnur
- Achselschweiß
- Achselspross
- Achselstück
- Achselzucken | mit den Achseln zucken
- achselzuckend
- Achsenabschnitt
- Achseneinfallen
- Achsenflächenschieferung
- Achsenkalibrierung
- Achsenkreuz
- Achsenmächte
- Achsenmaß
- Achsenneigung
- Achsenpaket
- Achsenposition
- Achsensteuerung
- Achsensymmetrie
- Achsenverhältnis
- Achsfolge
- Achsgehäuse
- Achsgeometrie
- Achshalter
- Achsstütze
- Achsstützen
- Achshaltergleitbacke
- Achshaltergleitführung
- Achslagerführung
- Achsbuchsenführung
- Achshaltersteg
- Achshalter
- Achsgabel
- Achsgabeln
- Achshalter
- Achskilometer
- Achslager
- Achslagerführung
- Achslagerausschnitt
- Achslagermotor rückseitig auf gefedertem Joch gelagert
- Achslagerunterkasten
- Achslagerunterteil
- Achslast
- Achsfahrmasse
- Achslastverhältnis
- Achslastverteilung
- Achslenker
- Achsmanschette
- Achsmessgerät
- Achsmutter
- Achsnagel
- Achsennagel
- Achsennägel
- Achsneigung
- Achsparallelität
- Achsschenkel
- Achsrohr
- Achssatz
- Achsschenkellenkung
- Achsschrägung
- Achssplint
- Achsstand
- Achsschwingung
- Achsstrebe
- Achsstummel
- Achssystem des Fahrzeugs
- Achsübersetzung
- Achsüberstand
- Achsverlagerung
- Achsversatz
- Achsvorschub
- Achswelle
- Antriebswelle
- Antriebswellen
- Achswinkel
- Achszähler
- Achszähleinrichtung
- Achszähleinrichtungen
- Achszählsystem
- Achszapfen
- Achsschenkelbolzen
- Achsschenkelbolzen
- Achtbarkeit
- Achtbitzeichen
- Achteck
- Achtel | drei Achtel / 3/8 /
- Achtelfinale | das Achtelfinale erreichen | sich für das Achtelfinale qualifizieren
- Achtelkreis
- Achtelliter
- Achtel | ein Achtel Wein
- Achtelmeile
- Achtelnote
- Achtel
- Achtel | punktierte Achtel
- Achtelpause
- Achtelseite
- Achtender
- Achter
- Achter
- Achter
- Achterbahn
- Achterbahn | Achterbahn der Gefühle | das Auf und Ab bei den Aktienkursen
- Achterbahnbau
- Achterbahnfahrt | emotionale Achterbahnfahrt
- Achtercode
- Achteralphabet
- Achterdeck
- Achterdeck des Schiffs
- Achterknoten
- Abseilachter
- Achter
- Abseilachter
- Achter
- Achterleine
- Achterliek
- Achterliekskrümmung
- Achterpiek
- Achterschaltung
- Achterstromkreis
- Achter
- Achterschiff
- Achterstag
- Achtersteven
- Achtfache
- Achtkaräter
- Achtkernprozessor
- Achtklässler
- Achtklassler
- Achtklassler
- Achtling
- Achtsamkeit
- Achtsamkeit
- Achtspurlochstreifen
- Achtstundentag
- Achtung! | Stillgestanden!
- Achtung steht!
- Achtung gebietend
- achtunggebietend
- Achtung
- Achtung!
- Achtung unten!
- Achtungserfolg
- Achtungssignal | Achtungssignal geben
- Achtzehnbittengebet
- Achtzehngebet
- Achtzehnender
- Achtzehnerformat
- Achtzehn-Mächte-Abrüstungsausschuss
- Achtzehnjähriger
- Achtzehnjährige
- Achtzehntel
- Achtziger
- Achtzigerin
- Achtzigjährige
- Achtzigjähriger
- Achtzigstel
- achtzigste
- Achtzylinder-V-Motor
- Achtzylinder
- Acker
- Acker
- Ackerbau
- Ackerbauchemie
- Ackerboden
- Ackerland
- Ackerbaumaschine
- Ackermaschine
- Ackermaschinen
- Ackerbohne
- Ackerfläche rund um den Bauernhof
- Ackerfrucht
- Ackergaul
- Ackergerät
- Ackerwerkzeug
- Ackergerätschaften
- Acker-Hellerkraut
- Ackerkrume
- Ackerkohl
- Ackerkratzdistel
- Ackermann-Lenkung
- Ackermannwinkel
- Acker-Morikandie
- Ackerpferd
- Ackergaul
- Ackergäule
- Ackerschädling
- Ackerschiene
- Ackerschlepper
- Ackerschlepperfrontreifen
- Ackerschlepperhinterradreifen
- Ackerschnecken
- Ackerscholle
- Ackerschleife
- Ackerschleppe
- Ackerschlepperreifen
- Ackerterrasse
- Ackerwagen
- Ackerwagen
- Ackerwagen- und -maschinenreifen
- Ackerwagenreifen
- Ackerwalze
- Ackerwinden-Trauereule
- Ackerzwischennutzung
- Aconcagua
- Acousticophobie
- Angst vor Lärm, Geräuschen, der eigenen Stimme
- Acryl
- Akryl
- Acryl-Decklack
- Acrylatharz
- Acrylfarbe
- Acrylglas
- Acrylglasfenster
- Acrylharz
- Acrylharzlack
- Acrylkautschuk
- Acrylsäure
- Actionfilm
- Adagio
- Adam und Eva
- Adamsapfel
- Adatom
- Adsorptionsatom
- Adsorptionsatome
- Adäquanzbedingung
- Adamant
- Adamantan
- Adamskostüm
- Adapter
- Adapterkabel
- Adapterplatte
- Adaption
- Adaption unter Laborbedingungen
- Adaptronik
- Anpassungstechnik
- Addierer
- Addierwerk
- Addierwerke
- Addier…
- Addierfehler
- Addiergeschwindigkeit
- Addierglied
- Addiermaschine
- Addiermodus
- Addierschaltung
- Addison-Krankheit
- Addition
- Addieren
- Addition
- Aufrechnung
- Additionsanweisung
- Additionsbefehl
- Addierbefehl
- Additionsprinzip
- Additions-Subtraktionszeit
- Additionssatz
- Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten
- Additionstheorem
- Additionsstreifen
- Additionstheorem
- Additionsverbindung
- Additionswert
- Additionszeichen
- Additivität
- Additivitätsproblem
- Additivverfahren
- Addivität
- Addukt
- Adduktor
- Anziehmuskel
- Anziehmuskeln
- Adduktorenlähmung
- Adel
- Aristokratie
- Adeligen
- Adlige
- Adeliger
- Adelige
- Adliger
- Adlige
- Adelige
- Adligen
- Adlige | britischer Adeliger, britische Adelige
- Adelsbrief
- Adelsgeschlecht
- Adelsfamilie
- Adelsfamilien
- Adelsprädikat
- Adelsschicht
- Adelsstand | in den Adelsstand erhoben werden
- Adelstitel
- Adenia-Passionsblumen
- Adenitis
- Adelsstand | die Peers | Er wurde in den Adelsstand erhoben.
- Adenokarzinom
- Adenom
- Adenosin
- Adenosintriphosphat
- Adenotomie
- Adenoviren
- Ader | gekreuzte Adern
- Ader
- Ader-Polarität
- Aderendhülse
- Aderhaut
- Aderisolierung
- Aderlass
- Aderlass-Eisen
- Adernbelegung
- Adernkennzeichnung
- Adernschluss
- Aderquerschnitt
- Aderstruktur
- Aderumhüllung | gemeinsame Aderumhüllung
- Adessiv
- Adhan
- Azan
- Adhäsion
- Adhäsionsbruch
- Adhäsionsmoment
- Adhäsionsspannung
- Adhäsionsverschluss
- Adhäsionswasser
- Adhortativ
- Adiabate
- Adiabatenexponent
- Adiabatensatz
- Adiabatentheorem
- Adiaphora
- Adiaphoristischer Streit
- Adipinsäure
- Adjazenz
- Adjektiv /Adj./
- Adjunkt
- Adjunkte
- Adjunktion
- Adjustierpapier
- Adjutant
- Adler
- Aar
- Aare
- Adler
- Adlerauge
- Adlerblick
- Adlerfarn
- Adlerfarngewächse
- Adlerfarngewächs
- Adlerfisch
- Adlerhorst
- Adlerjunge
- Adlerjunges | Adlerjungen
- Adlerjunge
- Adlernase
- Adlerrochen
- Administrationsbefehl
- Administrationsprogramm
- Administrativverfahren
- Administrator
- Administratorin
- Administratorinnen
- Administratorenrechte | sich mit Administratorenrechten anmelden
- auf einem Smartphone/Computer mit Administratorrechten arbeiten
- Admiral
- Admiral
- Admiralität
- Adnexitis
- Adoleszent
- Adoleszenz
- Adoleszenzkrise
- Adoptierende
- Adoptierender | Adoptierenden
- Adoptierende
- Adonis
- Adonis
- Adonisröschen
- Adoption
- Annahme an Kindes statt | ein Kind zur Adoption freigeben | eine Adoption vornehmen
- Adoptionsplan
- Adoptionsvermittlung
- Adoptionsvoraussetzungen
- Adoptivbruder
- Adoptivfamilie
- Adoptivgeschwister
- Adoptivkind
- Adoptierter
- Adoptierte
- Adoptierte | Vermittlung eines Adoptivkindes
- Adoptivmutter
- Adoptivschwester
- Adoptivtochter
- Adoptivsohn
- Adoptivvater
- Adposition
- Adressabbildung
- Adressabstand
- Adrenalektomie
- Adrenalin
- Adrenalinstoß
- Adrenocorticosteroid
- Adrenozeptor
- adrenerge Rezeptor
- adrenerge Rezeptoren
- Adrenozeptorenblocker
- Antiandrenergikum
- Adrenolytikum
- Antiandrenergikuma
- Adrenolytikuma
- Adressanhängung
- Adressatenkreis
- Adressaufbau
- Adressänderung
- Änderung
- Änderungen der Anschrift
- Adressauflösungsprotokoll
- Adressaufruf
- Adressauswahl
- Adressbereich
- Adressbildung
- Adressbit
- Adressbereich
- Adressbuch
- Adreßbuch
- Adreßbücher
- Adressbuch
- Adressbuch
- Adressbus
- Adresscodeformat
- Adressformat
- Adressdatei
- Adressdaten
- Adressdatenverarbeitung
- Adressdekodierung
- Adresse /Adr./
- Anschrift
- Anschriften
- Adresse | absolute Adresse
- Adressenaufkleber
- Adressaufkleber
- Adressaufkleber
- Adressenänderung
- Adressenmodifikation
- Adressenanschluss
- Adressenansteuerung
- Adressenansteuerungssystem
- Adressenausfallrisiko
- Adressenauswahl
- Adressenauswahleinrichtung
- Adressenbelegungszeit
- Adressendezeichen
- Adresseneingabe
- Adresseneingangsregister
- Adressenerzeugung
- Adressenfreigabe
- Adressenkapazität
- Adressenkarte
- Adressenkartei
- Adressenleerstelle
- Adressennummer
- Adressatennummer
- Adressenplatz
- Adressenquelle
- Adressenschreibung
- Adressensystem
- Adressentausch
- Adressentschlüsselung
- Adressenumsetzung
- Adressenumwandlung
- Adressenverzahnung
- Adressenzuweisung
- Adresserhöhung
- Adressersetzung bei Adressmodifikation
- Adressetikett
- Adressfehler
- Adressfeld
- Adressfeld
- Adressenfeld
- Anschriftsfeld
- Adressfolge
- Adressformat
- Adressgrenze
- Adressierbarkeit
- Adressiermaschine
- Adressiermaschine
- Adressiermethode
- Adressiermethode
- Adressierung
- Adressieren
- Adressierung
- Adressieren | abgekürzte Adressierung | absolute Adressierung | direkte Adressierung | indirekte Adressierung | indizierte Adressierung | relative Adressierung | symbolisches Adressieren | unmittelbare Adressierung | virtuelle Adressierung | Adressierung über Basisadresse
- Adressierungsart
- Adressierungsvorschrift
- Adressimpulseingang
- Adressindex
- Adresskennsatz
- Adresskopf
- Adressköpfe
- Adresskürzungsdienst
- Adresskennzeichen
- Anschriftenkennzeichen
- Adresskonstante
- Adresslänge
- Adressleiste
- Adressleitung
- Adressliste
- Adressenliste
- Adressmarke
- Adressmarkierung
- Adressmodifikator
- Adressobergrenze
- Adressparameter
- Adresspegel
- Adresspegelzähler
- Adresspfad
- Adressraum | virtueller Adressraum
- Adressrechnen
- Adressrechnung
- Adressberechnung
- Adressarithmetik
- Adressregister | A-Adressregister
- Adresssatz
- Adressschalter
- Adressschlüssel
- Anredeschlüssel
- Adressschema
- Adressschlüssel | aktueller Adressschlüssel
- Adressspeicher
- Adressspur
- Adressstruktur
- Adressteil des Befehls
- Adressteil
- Adressenteil
- Anschriftsteil
- Adressteilung
- Adressüberschreitung
- Adressübersetzung
- Adressenübersetzung
- Adressuntergrenze
- Adressverkettung
- Adressverriegelung
- Adressverschachtelung
- Adresswiederholung
- Adresszähler
- Adresszeiger
- Adresszeile
- Adresszuordnung
- Adriane
- Adsorbent
- Adsorption
- Anreicherung von Gasen und Dämpfen
- Adsorptionsfähigkeit
- Adstrat
- Adstringens
- Adult
- Aldultus
- Advent
- Adventszeit
- Adventzeit
- Adventismus
- Adventsgeschichte
- Adventgeschichte
- Adventsingen
- Advektion
- Advektion
- Adventitia-Degeneration
- Adventitiaentzündung
- Adventitiahülle
- Adventitiascheide
- Adventitiazelle
- Adventivart
- Adventivspezies
- Adventivwurzel
- Adventskalender
- Adventkalender
- Adventkalender
- Adventskonzert
- Adventkonzert
- Adventkonzerte
- Adventskranzkerze
- Adventkranzkerze
- Adventkranzkerzen
- Adventskranzweihe
- Adventkranzweihe
- Adventslied
- Adventlied
- Adventlieder
- Adventssonntag
- Adventsonntag
- Adventsonntage | erster Adventssonntag
- Adventswochenende
- Adventwochenende
- Adventwochenenden
- Adverb /Adv./
- Advertorial
- AD-Wandler
- A/D-Wandler
- A-D-Wandler
- Ächtung
- Ächzen
- Äderung
- Ägadische Inseln
- Ägyptologie
- Ähnlichkeit | Ähnlichkeit zwischen zwei Markenzeichen | eine große/auffallende/unheimliche Ähnlichkeit zu jdm./etw. aufweisen | … gibt es gewisse Ähnlichkeiten/Anklänge an … | Simon sieht seinem Vater unheimlich ähnlich. | Die Geschehnisse im Film haben wenig/keine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit.
- Ähnlichkeit
- auf der Ähnlichkeit beruhend
- assortativ | Bildung von Paaren mit ähnlichen Merkmalen
- assortative Paarbildung
- aufgrund der Ähnlichkeit/Gleichartigkeit | mit gleichartigen Partnern/Teilnehmern | Es bilden sich Paare mit ähnlichen Gesichtszügen.
- Ähnlichkeitsabbildung
- Ähnlichkeitstransformation
- Ähnlichkeitsgeometrie
- Ähnlichkeitsgesetz
- Ähnlichkeitskoeffizient
- Ähnlichkeitskreis
- Ähnlichkeitsmaß
- Ähnlichkeitsmaß
- Ähnlichkeitsmatrix
- Ähnlichkeitsmechanik
- Ähnlichkeitsmodell
- Ähnlichkeitsprinzip
- Ähnlichkeitsprinzip
- Ähnlichkeitsgesetz
- Ähnlichkeitspunkt
- Ähnlichkeitszentrum
- Ähnlichkeitssatz
- Ähnlichkeitssatz
- Ähnlichkeitssätze
- Ähnlichkeitstäuschung | Ähnlichkeitstäuschung bei Tieren | Ähnlichkeitstäuschung bei Pflanzen | aggressive Ähnlichkeitstäuschung | defensive Ähnlichkeitstäuschung | molekulare Ähnlichkeitstäuschung | Bates'sche Ähnlichkeitstäuschung | Mertens'sche Ähnlichkeitstäuschung | Müller'sche Ähnlichkeitstäuschung
- Ähnlichkeitstheorie
- Ähnlichkeitsphysik
- Ähnlichkeitsverbundwirkung
- Ähnlichkeitsverhältnis
- Älchenkrankheit
- Ältere
- Älterer | die Älteren | Die Älteren unter uns werden sich erinnern.
- Älteste
- Ältester
- Älteste
- Ältester
- Ältestenrat
- Ämteranhäufung
- Ämterkumulierung
- Änderung
- Abänderung
- Abänderungen
- Änderung
- Abänderung
- Änderung
- Änderungen
- Änderung
- Änderung
- Änderung des Empfängers
- Änderungen
- Änderungsanforderung
- Änderungsanmeldung
- Änderungsantrag
- Änderungsart
- Änderungsauftrag
- Änderungsauftragsfolgeblatt
- Änderungsaufzeichnung
- Änderungsband
- Änderungsbeleg
- Änderungscode
- Änderungsdatei
- Änderungsdatum
- Änderungsdienst
- Änderungsdienst
- Änderungsdienstprogramm
- Änderungsgenehmigung
- Änderungsgenehmigungsentwurf
- Änderungsgeschichte
- Änderungsgrund
- Änderungshistorie
- Änderungsverzeichnis
- Änderungshistorie
- Änderungsindex
- Änderungskennzeichen
- Änderungslauf
- Änderungsmitteilung
- Änderungsnotiz
- Änderungsinformation
- Änderungsnotizen
- Änderungsinformationen
- Änderungspaket
- Änderungsprogrammierer
- Änderungsprotokoll
- Änderungsprotokoll
- Änderungsrate
- Änderungssatz
- Änderungssatz
- Änderungsschneiderei
- Änderungsstand
- Änderungsverfahren | vereinfachtes Änderungsverfahren
- Änderungsvermerk
- Änderungsverwaltung
- Änderungsvorbehalt
- Änderungsvorschlag
- Änderungswunsch
- Änderungszeile
- Änderungszeit
- Änderungszyklus
- Äneas
- Ängstlichkeit
- Äon
- Äpfeltauchen
- Äquator
- Äquatorialklima | immerfeuchtes Äquatorialklima
- Äquatorium
- Äquatortaufe
- Äquilibrierung
- Äquilibrist
- Akrobat
- Akrobaten
- Äquinoktium
- Äquivalent
- Äquivalenthöhe
- Äquivalenz
- Äquivalenz
- Äquivalent in Megatonnen
- Äquivalentgewicht
- Äquivalenzklasse
- Äquivalenzprüfung
- Äquivalenzrelation
- Äquivalenztabelle
- Äquivalenztypen
- Ärger
- Ärger
- Ärger
- Ärger
- Ärger
- Ärger
- Ärger
- Ärgerlichkeit
- Ärgernis
- Ärgernis
- Ärgernis | Es ist so was von lästig, die Daten immer wieder neu eingeben zu müssen.
- Ärgernis
- Ärgernis erregend
- Ärmel | mit Ärmeln | die Ärmel hochkrempeln
- aus dem Hut zaubern
- abspulen | Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. | Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. | Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen.
- Ärmelschoner
- Ärmelspange
- Adyton
- Adzukibohne
- Aechmea-Bromelien
- Aedes-Stechmücken
- Ägyptische Tigermücke
- Aeonium-Dickblätter
- Aerobic
- Aerobier
- Aerobiont
- Aerobionten
- Aerobicstunden
- Aerodynamik
- Aerologie
- Aeronomie
- Aerophagie
- Aerophon
- Aerofon
- Aerofone | Membran-Aerophon
- Aerosol
- Aerosolwolke
- Aerostatik
- Aerosol-Dosierer
- Äschen
- Äschenregion
- Äskulap
- Asklepios
- Ästhet
- Ästhetin
- Ästhetinnen
- Ästhetik
- Ästhetisierung
- Ästhetizismus
- Ästhetizist
- Ästling
- Äther
- Äthyläther
- Anästhesieäther
- Anästhesieether
- Äthyl
- Äthylalkohol
- Alkohol
- Äthanol
- Ätiologie
- Ätzanlage
- Ätzbad
- Ätzbarriere
- Ätzbild
- Ätzfigur
- Ätzfiguren
- Ätzbrand
- Ätzdauer
- Ätzdruck
- Ätzgaszuführung
- Ätzgeschwindigkeit
- Ätzgraben
- Ätzgrube
- Ätzkali
- Ätzkali
- Ätzkammer
- Ätzkurve
- Ätzmaske
- Ätzmaß
- Ätzmittel
- Ätzmittel
- Ätzstoff
- Ätzstoffen
- Ätznatron
- Ätzradierung
- Ätzschichtrest
- Ätzsperrschicht
- Ätzstift
- Ätzstrukturauflösung
- Ätztechnik
- Ätztiefe
- Ätzverfahren
- Ätzwiderstand
- Ätzübergang
- Ätzung
- Ätzung
- Ätzzeit-Ende
- Äußere
- Außenseite | an der Außenseite befindlich
- Äußerlichkeit
- Äußerlichkeiten | nach Äußerlichkeiten urteilen
- Äußerste
- äußerstes Ende
- Äußerung
- Ausspruch
- Aussprüche
- Äußerung
- Äußerung | konstative Äußerung | kontingente Äußerung
- Äußerung
- Aethia-Alke
- Aethia-Alke
- Affäre
- Afar
- Adal
- Afarsenke
- Affäre
- Affe
- Affentrommel
- Affenweibchen
- Äffin
- Äffinnen
- Affekt | aktueller Affekt | habitueller Affekt | im Affekt handeln
- Affekterkennung
- Affekthandlung
- Affektiertheit
- Affektiertheit
- Affektiertheit
- Affekttat
- Affektdelikt
- Affektdelikte
- Affektübertragung
- Affenbrotbäume | Afrikanischer Affenbrotbaum
- Affenhand
- Affenhaus
- Affenköpfigkeit
- Affenkopf
- Affenliebe
- Affenmensch
- Affenpinscher
- Affenpocken
- Affenreizen
- Affenschaukel
- Affenschwanzkaktus
- Affenspalte
- Affentempo
- Affenzahn | mit einem Affentempo
- Affentheater
- Affenzirkus
- Affenkomödie
- Afferenz | sensorische Afferenz
- Affichenpapier
- Affigkeit
- Affination
- Affinauswertung
- Affinerie
- Affiniermaische
- Affinograph
- Affinitätsachse
- Affinität | die Affinität von Hämoglobin für/zu Sauerstoff
- Affixoid
- Affodille | Weißer Affodill
- Affodillgewächse
- Affordanz
- Affront
- Afghanischer Windhund
- Afrikana
- Afrikaner
- Afrikanerin
- Afrikanerinnen
- Afrikanische Pferdepest
- Afrikanische Pferdesterbe
- Afrikanische Riesenschnecken
- Afrikanische Union
- Afrikaexperte
- Afrikaexpertin
- Afrikaexpertinnen
- Afrikanische Eierschlangen
- Afrikanische Steineiben
- Afrogelbhölzer
- Afrikanischer Birnbaum
- Afrikanischer Wildhund
- Afrikanischer Messerfisch
- Afrikanistik
- Afroamerikaner
- Afroamerikanerin
- Afroamerikanerinnen
- Affrikat
- Afrodeutsche
- Afrodeutscher | Afrodeutschen
- Afrodeutsche
- After
- Anus
- Afterflosse
- Aga
- Agalaktie
- Agalenatea-Spinnen
- Agama-Echsen
- Agamen
- Agape
- Agapismus
- Agar
- Agar-Agar
- Agarose
- Agarplatte
- Agaven
- Agavengewächse
- Agennesie
- Agens
- Agent
- Agententätigkeit | Agententätigkeit zu Sabotagezwecken
- Agentur
- Agenturbericht
- Agenturmeldung
- Agenturmeldungen
- Agenturbriefing
- Agenturgebühr
- Agenturgeschäft
- Agenturrecht
- Agenturvergütung
- Agenturvertreter
- Agenturwaren
- Agenzien
- Agflation
- Agglutinationsreaktion
- Agglutinationstest
- Aggravation
- Aggregat | hydraulisches Aggregat
- Aggregat
- Aggregat
- Aggregatnummer
- Aggregation
- Aggregationsnetz
- Aggregattafel
- Aggregatzustand | fester Aggregatzustand | Aggregatzustand: flüssig | im gasförmigen Aggregatzustand
- Aggression
- Angriff
- Angriffe
- Aggressionsneigung
- Aggressionstheorie
- Aggressionstherapeut
- Aggressionstrieb
- Aggressionsverhalten
- Aggressivität
- Angriffslust
- Agieren im Verborgenen
- Agioanleihe
- Agiorücklage
- aufwieglerische Agitation
- Agitation
- Agitproptheater
- Aglais-Schmetterlinge
- Aglia-Nachtfalter
- Agnation
- Agnosie
- Agnostiker
- Agnostikerin
- Agnostikerinnen
- Agnostizismus
- Agogik
- Agonie
- Agonis-Myrthen
- Agonist
- Agrar…
- Agrarabschöpfung
- Agrarberatung
- Agrarerzeugnis
- Agraffiermaschine
- Agraphie
- Agrarexport
- Agrarflugzeug
- Agrargenossenschaft
- Agrargeschäfte
- Agrargesellschaft
- Agrargesetzgebung
- Agrargesetze
- Agrarimport
- Agrarindustrie
- Agrarkapitalismus
- Agrarkolonisation
- Agrarkonzern
- Agrarkredit
- Agrarland
- Agrarland unbestellt lassen
- Agrarland brachliegen lassen
- Agrarlandschaft
- Agrarmarkt
- Agrarökologie
- Agrarökonomie
- Agrarpolitik | Gemeinsame Agrarpolitik /GAP/
- Agrarpreis
- Agrarproduktion
- Agrarreform
- Agrarrevolution
- Agrarstaat
- Agrarsektor
- Agrarbereich
- Agrarstatistik
- Agrarstruktur
- Agrarstruktur der Agrarstruktur
- Agrarsubvention
- Agrarüberschüsse
- Agrarverordnung
- Agrarwissenschaften
- Agrarwissenschaft
- Agronomie
- Agrarwissenschaftler
- Agrarwissenschaftlerin
- Agrarwissenschaftlerinnen
- Agrarzoll
- Agriophyten
- Agriotes-Schnellkäfer
- Agrius-Schwärmer
- Agrobiotechnologie
- Agrochemikalien
- Agrohydrologie
- Agronom
- Agronomin
- Agronominnen
- Agromanie
- Agulhasstrom
- Agutis
- Aha-Erlebnis
- Ahle
- Ahlenschnecken
- Ahlspieß
- Ahn
- Ahndung einer Straftat
- Ahnenbild
- Ahnenforschung
- Ahnenkult
- Ahnenverehrung
- Ahnenpass
- Ahnentafel
- Abstammungstafel
- Abstammungstafeln
- Ahnfrau
- Ahnfrau
- Ahnung
- Ahnung | Ich habe keine Ahnung. | nicht die leiseste Ahnung haben von | Ich habe den Verdacht, dass … | keine Ahnung von … | keine Ahnung | Hast du eine Ahnung, wo er sein könnte?
- Ahnung
- Ahnungslosigkeit
- Ahornbäume
- Ahorne
- Ahornblatt
- Ahorngewächse
- Ahornholz
- Ahoi! | Schiff ahoi!
- Ahorn…
- Ahornzucker
- Ahornsirupkrankheit
- Ähre
- Ähre
- Ähre
- Ährenfische
- Altweltliche Ährenfische
- Ährenhafer
- Ährenkranz
- AIDS | opportunistische Infektionen
- AIDS-Kranker
- AIDS-Patient
- AIDS-Patienten
- AIDS-Rate
- Ahörgefahr
- Ailurophobie
- Angst vor Katzen
- Aimara
- Aymara
- Ainu
- Aynu
- Airbag
- Airbag-Abdeckung
- Airbag-Kontrollleuchte
- Airbag-Modul
- Airbag-Steuergerät
- Airbrushtechnik
- Airbus
- Ajamalin
- Aka
- Akademie
- Akademie
- Alma mater
- Akademieschrift
- Akademikerarbeitslosigkeit
- Akan
- Akanthusgewächse
- Akarizid
- Akatalepsie
- Akatalepsie
- Akathisie
- Akazienbäume
- Akazien
- Akeleien
- Akibaum
- Aki
- Akinese
- Akinesie
- Akipflaume
- Aki
- Akis
- Akklamation | einen Antrag durch/per Akklamation annehmen | Die Kandidaten können durch Zuruf gewählt werden.
- Akklimatisierung
- Akklimatisation
- Akkolade
- Akkolade
- Akkommodation
- Anpassung
- Akkomodationsbreite
- Akkomodationskoeffizient
- Akkord
- Akkordarbeit
- Akkordarbeit
- Akkord
- Akkordarbeiter
- Akkordeon
- Akkordausgleich
- Akkordeonspieler
- Akkordeonspielerin
- Akkordeonspielerinnen
- Akkordfestsetzung
- Akkordfolge
- Akkordlohn
- Akkordmittelwert
- Akkordrichtsatz
- Akkordsatz | knapper Akkordsatz
- Akkordstellung
- Akkordsymbol
- Akkordzeit
- Akkordzither
- Akkreditierung
- Akkreditierungsrat
- Akkreditierungsstelle
- Akkreditivklausel
- Akkreditivanzeige
- Akkreditivavisierung
- Akkreditivauftrag
- Akkreditivbegünstigter
- Akkreditivbetrag
- Akkreditivdeckung
- Akkreditivdeckungsguthaben
- Akkreditivdeckungskonto
- Akkreditiverlös
- Akkreditivermächtigung
- Akkreditiveröffnung
- Akkreditivstellung
- Akkreditivhinauslegung
- Akkreditivgeschäft
- Akkreditivkonto
- Akkreditivkreditrahmen
- Akkreditivleistung
- Akkreditivmäßigkeit von Unterlagen
- Akkreditivpartei
- Akkreditivunterlagen
- Akkreditivdokumente
- Akkreditivübertragung
- Akkreditivverpflichtung
- Akkreditivwährung
- Akkretion
- Akkreditierung
- Akkubohrer
- Akkubohrmaschine
- Akkubohrmaschinen
- Akkubohrschrauber
- Akkuladeschaltung
- Akkuladestation
- Akkulaufzeit
- Akkulturation
- Akkulturationsprozess
- Akkumulation | Akkumulation des Kapitals | ursprüngliche Akkumulation
- Akkumulationsquote
- Akkumulationstheorie
- Akkumulator
- Akku
- Akkus
- Akkumulator
- Akkumulatorfahrzeug
- Akkumulatorinhalt
- Akkumulatorkasten
- Akkumulatorladung
- Akkumulatorleistungsanzeige
- Akkumulatorrechner
- Akkumulatorsäure
- Akkumulatorzelle
- Akkumulierungsfeld
- Akkusativ
- Akkusativobjekt
- Akneausbruch
- Akneherd
- Akolutophyten
- Akolyth
- Akosmismus
- Akquirierung
- Akquisition
- Aufkauf
- Akquise
- Aufkäufe
- Akquisen
- Akrasie
- Akratotherme
- Akrenvergrößerung
- Akrengroßwuchs
- Akromegalie
- Akribie
- Akkuratesse
- Akrobat
- Akrobatin
- Akrobatinnen
- Akrobatik
- Akrolein
- Acrolein
- Acrylaldehyd
- Akromionplastik
- Akrophonie
- Akropolis
- Akt
- Aufzug
- Aufzüge
- Akt
- Aktbild
- Aktbilder
- Akte
- Akt | eine Akte anlegen
- ad acta legen | etw. auf Akte halten
- Akten
- Aktenauflage
- Aktenbearbeitung
- Aktenerledigung
- Aktenberg
- Aktenbock
- Aktenbündel
- Aktenablage
- Ablage
- Ablegen
- Abheften
- Aktenablage
- Ablage
- Ablagen
- Aktendeckel
- Aktendeckelkarton
- Akteneinsicht
- Aktenexemplar
- Aktenfahne
- Aktenschwanz
- Aktenschwänze
- Aktenförderbahn
- Aktenklammer
- Aktenordner
- Aktenpapier
- Aktenschrank
- Aktenregal
- Aktenstück
- Aktenstück
- Akte
- Akt
- Akten
- Aktenstück
- Aufzeichnung
- Aufzeichnungen
- Aktenstapel
- Aktentasche
- Aktentasche
- Aktenkoffer
- Aktenkoffer
- Aktenteil
- Aktenvermerk
- Aktennotiz
- Aktennotizen | Aktenvermerk zur weiteren Vorgehensweise | ein Vermerk auf einem Schriftstück/an einer Stelle
- Aktenvernichter
- Aktenvorgang
- Aktenzeichen XY … ungelöst
- Aktenzeichen /Az./
- Aktenzahl
- Aktenzahlen | Gerichtsaktenzeichen
- Akteur
- Aktfotografie
- Aktie Aktien
- Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
- Aktien- und Kursindizes
- Aktienanleihe
- Aktienanpassungsprinzip
- Aktienausgabe
- Aktienemission
- Aktienemissionen
- Auflegen
- Aktienbesitz
- Aktienbestand
- Aktienportfolio
- Aktienportefeuille
- Aktiendepot
- Aktienbank
- Aktienbezugsrecht
- Aktienfonds
- Aktiengesellschaft | gemischtwirtschaftliche Aktiengesellschaft
- Aktiengattung
- Aktiengesetz
- Aktienhändler
- Aktienhändlerin
- Aktienhändlerinnen
- Aktienhandel
- Aktienindex
- Aktienkapital | nicht ausgegebenes Aktienkapital
- Aktienkapital
- Aktienkapitalübertragung
- Aktienkontingent
- Aktienkurs
- Aktienmarkt
- Aktienmehrheit | Besitzer der Aktienmehrheit
- Aktiennotierung
- Aktienoption | Aktienoption mit Nettobarausgleich | Aktienoption mit wahlweisem Barausgleich | eine Aktienoption verkaufen
- Aktienoptionsplan
- Aktienoptionsplan
- Aktienbezugsplan
- Aktienbezugspläne
- Aktienpaket
- Aktienpaket
- Aktienpreisindex
- Aktienquittung
- Aktienrendite
- Aktienrückkauf
- Aktienrecht
- Aktienregister
- Aktiensplit
- Aktienaufteilung
- Aktienstreubesitz
- Aktienübernahme
- Aktienübertragung | Aktienübertragung ohne Namensnennung
- Aktienverhältnis
- Aktienverzeichnis
- Aktienzeichner
- Aktienzeichnung
- Aktienzertifikat
- Aktienurkunde
- Aktienzertifikat
- Aktienzusammenlegung
- Aktienzuteilung
- Aktin
- Aktinfilament
- Aktinograph
- Aktinomyzin
- anlaufen | Sobald der Chef zur Tür hereinkam, entfalteten alle eine plötzliche Betriebsamkeit. | Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung. | Wir sind bereit, jeden Augenblick loszulegen. | In der Früh springt sie immer gleich aus dem Bett und legt los. | Die Rettungsaktion lief unverzüglich an.
- Aktion der/einer Bürgerinitiative
- Aktion
- Anteilseigner
- Aktionär
- Aktieninhaber
- Anteilsinhaber
- Aktienbesitzer
- Anteilseigner
- Aktieninhaber
- Anteilsinhaber
- Aktienbesitzer
- Anteilseigner
- Aktionärsbericht
- Aktionärsvereinigung
- Aktionärsvorschuss
- Aktionärswert
- Aktionismus | der Wiener Aktionismus
- Aktionist | die Wiener Aktionisten der 60er Jahre
- Aktionsart
- Aktionsbeschaufelung
- Aktionsblock
- Aktionsdiagramm
- Aktionsforschung
- Aktionsparameter
- Aktionsgruppe
- Aktionsmalerei
- Aktionsnacht | die lange Nacht der Wissenschaften | die Museumsnacht
- Aktionsobjekt
- Aktionsplan
- Aktionsplanung
- Aktionspotenzial
- Aktionspotential
- Aktionsprogramm
- Aktionspunkte
- Aktionsrad
- Aktionstag
- Aktionstag | internationaler Aktionstag
- Aktionsradius | der Aktionsradius eines Staubsaugers
- Aktiv
- Aktiva
- Aktivator
- Aktivbilanz
- Aktive
- Aktiver
- Aktive
- Aktiver
- Aktivierung
- Anschaltung
- Anschaltungen
- Aktivierungsbeleg
- Aktivierungswärme
- Aktivierungsanalyse
- Aktivierungsbereich am Bildschirm
- Aktivierungsfolie
- Aktivierungsgebühr
- Aktivierungskennzeichen
- Aktivierungskurve
- Aktivierungsmittel
- Aktivator
- Aktivatoren
- Aktivierungsnummer
- Aktivierungspotential
- Aktivierungsprodukt
- Aktivierungsquerschnitt
- Aktivierungsschalter
- Aktivierungstemperatur
- Aktivismus
- aufwandsloser Aktivismus über das Internet
- Aktivist
- Aktivistin
- Aktivistinnen
- Aktivität
- Aktivität
- Aktivitätensteuerteil
- Aktivitätensteuerung
- Aktivitätsanalyse
- Aktivitätsdauer
- Aktivierungsdetektor
- Aktivierungsenergie
- Aktivitätskette
- Aktivitätskoeffizient
- Aktivitätskonzentration
- Aktivitätsordnung
- Aktivitätsschub
- Aktivitätsstrahl
- Aktivitätsverminderung
- Abklingen
- Aberregung
- Abkühlen
- Aktivlegitimation | Einrede der mangelnden Aktivlegitimation
- Aktivposten
- Aktivsaldo
- aktive Handelsbilanz
- Aktivschlamm
- Aktivseite
- Aktivkohle
- Aktivkohlebehälter
- Aktivkohlefilter
- Aktivum
- Aktivzinsen
- Aktmalerei
- Aktometer
- Aktometrie
- Aktor
- Aktstudie
- Aktualisierung
- Ajourierung
- Ajournierung
- Aktualismus
- Aktualität
- Aktualität
- Aktualwert
- Aktuelle Stunde
- Aktzeichnen | Aktzeichnen vom lebenden Modell
- Aktzeichnung
- Akupressur
- Akupunktur
- Akusmatiker
- Akustik
- Akustikbaustein
- Akustikstein
- Akustiksteine
- Akustiker
- Akustikerin
- Akustikerinnen
- Akustikkoppler
- Akustikdecke
- Akustikplatte
- Akustikputz
- Akut
- Akut-Zeichen /´/ | Das Wort 'côte' hat keinen Akut auf dem 'e'.
- Akutbett
- Akutkranke
- Akutkranker | Akutkranken
- Akutkranke
- Akutkrankenhaus
- Akutversorgung
- Akutkrankenversorgung
- Akzelerationsprinzip
- Akzent | irischer Akzent | einen grausamen/furchtbaren Akzent haben
- Akzent
- Akzent
- Akzentbuchstabe
- Akzentverschiebung
- An-/Aus-Schalter
- Akzept
- Accept Order
- Akzeptbuch
- Akzeptgebühr
- Akzeptanz
- auf positive Resonanz stoßen
- Akzeptanz | die Verbraucherakzeptanz von fettreduzierten Lebensmitteln | die Schwierigkeit, öffentliche Akzeptanz von Windparks herzustellen | die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel erreichen
- Akzeptanz in der Szene
- Akzeptanzforschung
- Akzeptanzgrad
- Akzeptanzschwelle
- Akzeptbank
- Akzeptkredit
- Akzeptlimit
- Akzeptlinie
- Akzeptmarkt
- Akzeptmeldung
- Akzeptobligo
- Akzeptprovision
- Akzeptverbindlichkeit
- Akzeptverpflichtung
- Akzeptobligo
- Akzeptverzeichnis
- Akzession
- Akzessionsjournal
- Akzidens
- Akzidenz
- Akzise
- Akzidenzdruck
- Al-Kaida-Netzwerk
- Al Katzone
- Alabaster
- Alabasterkarton
- Aland
- Alanin
- Aminopropansäure
- Alant | Echter Alant
- Alante
- Alantstärke
- Alantin
- Alarm | automatischer Alarm | Alarm schlagen, wenn es nach Gas riecht | Alarm auslösen
- Alarm geben | blinder Alarm | falschen Alarm geben | Es wurde Alarm ausgelöst.
- Alarm
- Alarmanlage
- Alarmeinrichtung
- Alarmsystem
- Alarmeinrichtungen
- Alarmsysteme
- Alarmanzeige
- Alarmausgangskarte
- Alarmauslösung
- Alarmbefehl
- Alarmbereitschaft | in Alarmbereitschaft sein
- alarmbereit sein | höchste Alarmbereitschaft | Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft. | Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt.
- Alarm-Bereitschaftsstufe
- Alarm- und Sicherheitsanlagenbauer
- Alarmeingangskarte
- Alarmeinrichtung
- Alarmglocke | bei jdm. die Alarmglocken läuten lassen
- Alarmierung
- Alarmierungskette
- Alarmierungsplan
- Alarmklingel
- Alarmknopf
- Alarmkreis
- Alarmliste
- Alarmmelder
- Alarmgeber
- Alarmgeber
- Alarmmeldesignal
- Alarmmeldung
- Alarmplan
- Alarmsignal
- Alarmruf
- Alarmsignal
- Alarmstart
- Alarmstartbefehl
- Alarmstimmung
- Alarmstufe
- Alarmtapete
- Alarmventil
- Alarmverhalten
- Alarmweiterleitung
- Alaun
- Alaunmehl
- Alaunstift
- Albinismus
- Albino
- Albino…
- albinotisch
- Albanisch
- Albedo
- Albernheit
- Albernheit
- Albernheit
- Albertismus
- Album
- Albumkarton
- Alchemie
- Alchimie
- Alchimist
- Alchemist
- Alchemisten
- Alchimismus
- Alcopops
- Alkopops
- alkoholhaltige Limonadengetränke
- Aldehyd
- Aldehydharz
- Aldohexose
- Aldolkondensation
- Aldose
- Aldosteron
- Aldoxim
- Aldoxprozess
- Ale
- Äl
- Aleatorik
- Alfons der Edle
- Alfons der Streitbare
- Algebra | abstrakte Algebra | Boole'sche Algebra | homologische Algebra
- Algebraiker
- Algebraikerin
- Algebraikerinnen
- Alethiologie
- Alethologie
- Alexander der Große
- Aleute
- Aleuten
- Alëuten
- Alexandertechnik
- Alexandrismus
- Alge
- Algen…
- Algenbekämpfung
- Algenbildung
- Algenblüte
- Algenfarne
- Algenfarngewächse
- Algenfilter
- Algenfresser
- Algenkunde
- Algologie
- Algenmähboot
- Algenpest
- Algenteppich
- Algenwachstum
- Algenwuchs
- Algenwald
- Algerienkrieg
- Algesimetrie
- Algimetrie
- Algometrie
- Algesiologie
- Algin
- Alginat
- Algizid
- Algenbekämpfungsmittel
- Algenbekämpfungsmittel
- Algolagnist
- Algolagnistin
- Algolagnistinnen
- Algometer
- Algophobie
- Angst vor Schmerz
- Alginatseide /ALS/
- Alginatverdickung
- Alginsäure
- Algensäure
- Alhidade
- Alhidade | teleskopische Alhidade
- Aliasfrequenz
- Alias-Störung
- Alias-Effekt
- Aliasspektrum
- Alibi | nur Alibifunktion haben
- Alibiaktion
- Alibipolitik
- Aliquot
- Aliquote
- aliquoter Teil
- Aliquotierungsfaktor
- Aliquotsaite
- Alkalboden
- Alkalde
- Alkali
- Alkalibatterie
- Alkalinität
- Alkalität
- Alkaloide
- Alkalose
- Alkan
- Alkensäure
- Alkohol | reiner Alkohol | vierwertiger Alkohol | dem Alkohol verfallen | dem Alkohol zusprechen
- Antialkoholiker sein | Ich trinke keinen Alkohol. | schwarzgebrannter Alkohol
- Alkoholabhängiger
- Alkoholsüchtiger
- Alkoholiker
- Alki
- Alkoholsüchtige
- Alkoholiker
- Alkis | die anonymen Alkoholiker | periodisch Trunksüchtiger
- Alkoholabhängigkeit
- Alkoholdehydrogenase /ADH/
- Alkoholdelikt
- Alkoholdemenz
- Alkoholembryopathie
- Alkoholentziehungskur
- Alkoholentgiftungskur
- Alkoholentzug
- Alkoholentgiftungskuren | qualifizierte Entziehungskur
- Alkoholentzugsdelirium
- Alkoholfahne
- Alkoholgegner
- Alkoholgehalt
- Alkoholgehalt
- Alkoholisches | Wir kauften etwas Alkoholisches, um es im Park zu trinken.
- Alkoholisierung
- Alkoholkonsum
- Alkoholgenuss
- Alkoholverbrauch
- Alkoholkonsument
- Alkoholkontrolle
- Alkoholleiche
- Alkoholmesser
- Alkoholoxidase
- Alkoholschmuggler
- Alkoholprävention
- Alkoholproblem
- Alkoholsyndrom
- Alkoholverbot | ein Alkoholverbot verhängen | das Alkoholverbot aufheben
- Alkoholvergiftung
- Alkoholintoxikation
- Alkoholintoxikationen | akute Alkoholvergiftung
- Alkoven
- Alkydharz
- Alkydharzlack
- Alkylchlorid
- Alkylierung
- All…
- Allah
- Allee
- Alleebaum
- Allegorie
- Allegro
- Alleinagentur
- Alleinanbieter
- Alleinbegünstigte
- Alleinbegünstigter | Alleinbegünstigten
- Alleinbegünstigte
- Alleinbesitz
- Alleinerbe
- Alleinerbin
- Alleinerbinnen | jdn. zum Alleinerben einsetzen
- Alleinentscheidungsrecht
- Alleinerzieher
- Alleinerzieherin
- Alleinerziehender
- Alleinerziehende
- Alleinerziehende
- Alleinflug
- Alleingang
- Alleingänge | die Sache im Alleingang machen
- Alleingang | ein Alleingang Polens | nationale Alleingänge | etw. im Alleingang machen | Herausforderungen, die nur schwer im Alleingang zu bewältigen sind
- Alleingerbung
- Alleinherrschaft
- Alleinherrschaft
- Alleinherrscher
- Autokrat
- Autokraten
- Alleinhersteller
- Alleininhaber
- Alleinlage
- Alleinmakler
- Alleinmieter
- Alleinmieterin
- Alleinmieterinnen
- Alleinreisende
- Alleinreisender
- Alleinreisende
- Alleinrecht
- alleiniges Recht
- ausschließliches Recht | Alleinrechte
- Alleinschuld
- Alleinsein | Fähigkeit zum Alleinsein
- Alleinstellungsmerkmal
- Alleinstellungsmerkmal
- Alleinverkauf
- Alleinverkaufsrecht
- Alleinverkaufsrecht
- Alleinverkaufsrecht
- Alleinvertreter
- Alleinvertretung | die Alleinvertretung haben
- Alleinvertretungsanspruch
- Alleinvertretungsrecht
- Alleinvertrieb
- Alleinhandel
- Alleinvertriebsrecht
- Alleinvertriebsvereinbarung
- Alleleausfall
- Allelfixierung
- Allelwert
- Allen'sche Regel
- Allens Demoiselle
- Andamanen-Demoiselle
- Allens Demoiselle
- Andamanen Demoiselle
- Allergenextrakt
- Allergie
- Allergieanamnese
- Allergieerreger
- Allergiepass
- Allergiker
- Allergikerin
- Allergikerinnen
- Allergologie
- Allergose
- Allerheiligen
- Allerheiligenkirche
- Allerheiligste
- Allerheiligstes
- Allerheiligstes
- Abaton
- Adytum
- Allerleigewürz
- Allerseelen
- Alles-oder-nichts… | Alles-oder-nichts-Lösung
- Allerwelts…
- Allerweltswort
- Alles Gute! | Alles Gute fürs Studium / beim Studium! | Alles Gute am neuen Arbeitsplatz! | Alles Gute für das kommende Jahr! | Wir wünschen euch alles Gute für den Umzug in die Schweiz!
- Alles Gute! | jdm. alles Gute wünschen | Alles Gute bei diesem Vorhaben! | Alles Gute für die Zukunft! | Alles Gute für das neue Jahr! | Ich wünsche Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. | Mit besten Wünschen verbleibe ich
- Alles Gute!
- Allesfresser
- Alleskönner
- Alleskönnerin
- Allrounder
- Alleskönnerinnen
- Allrounder
- Allesschneider
- Alleycat-Rennen
- Allgas
- Allgegenwart
- Allgegenwart
- Allgegenwärtigkeit
- Allgemeinbegriff
- allgemeiner Begriff
- Allgemeinbibliographie
- Allgemeines
- Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz /AVG/
- Allgemeinflächenfaktor
- Allgemeingültigkeit
- Allgemeingültigkeit
- Allgemeingültigkeit
- Allgemeinheit
- Allgemeinheit | ohne Beschränkung der Allgemeinheit /oBdA/
- Allgemeinmedizin
- Allgemeinsprache
- Allgemeintoleranz
- Allgemeinverweisung
- Allgemeinwissen
- Allgemeinwohl | unter Berücksichtigung des Allgemeinwohls
- Allgemeinwortschatz
- Allgemeinzustand
- Allgütigkeit Gottes
- Allheilmittel
- Allheit
- Allianz
- Allianz
- Allicin
- Alligator
- Alligatoren
- Alligatorschildkröten
- Alligator-Dübel
- Alliierte
- Alliierter
- Alliierter Kontrollrat
- Allmacht
- Allmächtigkeit
- Allgewalt | Allmacht Gottes
- Allmächtigkeit Gottes
- Allmacht
- Allmächtige
- Allmachtsgefühl
- Allmählichkeitsklausel
- Allmählichkeitsschaden
- Allmendegut
- Allograph
- Allokationsabteilung
- Allometrie
- Allonge
- Allonge
- Allongeperücke
- Allonge
- Allopathie
- Allophon
- Allosensibilisierung
- Allotropie
- Allpass
- Allpassverhalten
- Allquantor
- Allrad…
- Allradantrieb
- Allrad | permanenter Allradantrieb | zuschaltbarer Allradantrieb
- Allradfahrzeug
- Allradlenkung
- Allroundsportler
- Allroundsportlerin
- Allseitigkeit | Allseitigkeit der Entwicklung
- Allstrom…
- Allstrommotor
- Alltäglichkeit | etw. Alltägliches sein
- Alltäglichkeit
- Alltäglichkeit
- Alltag
- Alltagstrott | Der Alltag hat mich/uns wieder. | Morgen geht der Alltagstrott wieder los.
- Alltagsarbeiten | Alltagsarbeiten wie Abwaschen
- Alltagsbedürfnis
- Alltagsbedarf
- Alltagsbegriff
- Alltagsgifte
- Alltagskompetenz
- Alltagsleben
- Alltagsname
- allgemeine Bezeichnung
- allgemeine Bezeichnungen
- Alltagsphänomen
- Allüren
- Allwellenantenne
- Allwetter… | Allwetterluftfahrzeug
- Allwetterplatz
- Allwetterflugbetrieb
- Allwissenheit
- Allzeithoch
- Allzweck…
- Allzweckbehälter
- Allzweckhalle
- Allzweckrechner
- Allzweckreifen
- Allzweckschere
- Allzwecktuch
- Alma Mater
- Almabtrieb
- Abtrieb
- Almauftrieb
- Auftrieb
- Almen-Wieland-Schmiermittelprüfer
- Almhütte
- alpines Holzhaus
- alpine Holzhäuser mit Balkon
- Almhütte
- Alpenhütte
- Alphütte
- Alpenhütten
- Alphütten
- Almanach
- Almosen
- Armengeld | von Almosen leben
- Almosenbüchse
- Armenbüchse
- Armenbüchsen
- Almosenpfleger
- Almosenspender
- Almosenspenderin
- Almosenspenderinnen
- Almwirtschaft
- Alpwirtschaft
- Aloen
- Alp
- Alpaka
- Alpakastoff
- Alpakawolle
- Alpen | Hochalpen | in den Alpen | Berner Alpen | Graubündner Alpen | Kitzbüheler Alpen | Norische Alpen | Savoyer Alpen | Steirische Alpen | Stubaier Alpen | Tessiner Alpen | Tiroler Alpen | Walliser Alpen | Zillertaler Alpen
- Alpen…
- alpin | inneralpines Tal
- Alpenbalsam
- Alpenleberbalsam
- Alpenblume
- Alpenfaltung
- Alpenflora
- alpine Flora
- Alpengasthof
- Alpen-Flachbärlapp
- Alpen-Bärlapp
- Alpenfrauenfarn
- Alpenglöckchen
- Alpenglühen
- Alpenhauptkamm
- Alpenheide
- Alpenazalee
- Alpenhelme
- Alpenkonvention
- Alpenland
- Alpennordseite | an/entlang der Alpennordseite
- Alpenpass
- Alpenraum
- Alpenregion
- Alpenrose
- Almrose
- Almrosen
- Alpensüdseite | an/entlang der Alpensüdseite
- Alpenscharten
- Alpenveilchen
- Alpenverein
- Alpenvorland
- Alpenwimperfarn
- Alpha
- Alpha-Alkoholismus
- Alpha-Androstenol
- Androstenol
- Alphabet
- Abc
- Alphabet…
- Alphabetisierung
- Alphabetisierungskampagne
- Alphabetisierungsrate
- Alphabetisierungsgrad
- Alphabetsortierung
- Alphablocker
- Alphadaten
- Alphaeingabe
- Alpha-Fehler
- Ablehnungsfehler
- Alpha-Liponsäure
- Alphamännchen
- Alphanumerik
- Alpha-Rezeptor
- Alphapaar
- Alpha-Tier
- Alphastrahlen
- Alphateilchen
- Alphatier
- Alphaverarbeitung
- Alphaweibchen
- Alphawelle
- Alphorn
- Alpin…
- Alpingendarm
- Alpinismus
- Alpinistik
- Alpinunfall
- Alpinist
- Alpinistin
- Alpinistinnen
- Alboka-Hornpfeife
- Alboka
- Albokas
- Alboranmeer
- Alboransee
- Albtraum
- Alptraum
- Albdrücken
- Alpdrücken
- Alpdruck
- Alpträume
- Albtraum
- Alptraum
- Alraunen
- Alraunenbeere
- Alraunwurzel
- Alraune
- Also wirklich! | Also wirklich! Wie konntest du nur! | Also von dir hätte ich mir wirklich etwas Besseres erwartet.
- Alsterbier
- Alsterwasser
- Alt | Alt singen
- Alt
- Altbier
- Altaier
- Altan
- Altanlagen
- Altar
- Altar
- Altarbaldachin
- Altarüberbau
- Altarziborium
- Altardecke
- Altartuch
- Altargemälde
- Altarbild
- Altartafel
- Altarbilder
- Altartafeln
- Altarmschlinge
- Altwasserschlinge
- Altarraum
- Altarschellen
- Altarumgehung
- Altarumlauf
- Altarwein
- Altauto
- Altautoentsorgung
- Altbatterie
- Altbau
- Altbaugebiet
- Altbaumodernisierung
- Altbausanierung
- Altbausanierung
- Altbauwohnung
- Altbestandskatalogisierung
- Altblockflöte
- Altbulgarisch
- Altdaten
- Altemission
- Alten- und Krankenpflege
- Altenbetreuung
- Altenfürsorge
- Altenhilfe
- Altenpflege
- Altenpfleger
- Altenpflegerin
- Altenhelfer
- Altenhelferin
- Altenpflegerinnen
- Altenhelfer
- Altenhelferinnen
- Altenpfleger
- Altenpflegezentrum
- Altenwohnanlage
- Alter
- Alter
- Altern
- Alternantensatz
- Alternanthera-Pflanzen
- Alternanz
- Alternativfrage
- Alternativfreigabe
- Alternativangebot
- Alternativbezeichnung
- Aliasname
- Aliasnamen
- Alternative | sich als Alternative anbieten
- Alternativhypothese
- Alternativkontur der Schultern
- Alternativkosten
- Alternativkultur
- Alternativlosigkeit
- Alternativlösung
- Alternativmedizin
- Alternativmethode
- Alternativverfahren
- Alternativverfahren
- Alternativmodus
- Alternativpfad
- Alternativplan
- Alternativplanung
- Alternativprognose
- Alternativsprache
- Alternativvorschlag
- Alternativweg
- Alter-Perioden-Kohorteneffekt
- Altersangabe
- Altersbeschränkung
- Altersbegrenzung | Altersbeschränkung bei Filmen und Videos | mit Altersbeschränkung | Einige Filme unterliegen einer Altersbeschränkung und sind für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet.
- Altersbestimmung
- Altersbestimmungen
- Altersdemenz
- Altersdiabetes
- Altersdiskriminierung
- Altendiskriminierung
- Altersdurchschnitt
- Alterserscheinung
- Altersfürsorge
- Altersgemäßheit
- Altersgrenze
- Alterslimite
- Alterslimits | bei Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten | die Altersgrenze für den Renteneintritt erreichen
- Altersgruppe
- Altersstufe
- Altersstufen
- Altersgruppe
- Altersjahrgang
- Alterskohorte
- Altersjahrgänge
- Alterskohorten
- Altersklasse
- Altersklasseneinteilung
- Alterskrankheiten
- Altersnachweis
- Alterspädagogik
- Alterspräsident
- Alterspräsidentin
- Alterspsychiatrie
- Alterspyramide
- Altersschwäche | an Altersschwäche sterben
- Alterssicherung
- Altersvorsorge
- Alterssichtigkeit
- Altersschwäche
- Altersschwerhörigkeit
- Alterssitz
- Altersstarrsinn
- Altersstruktur
- Altersaufbau
- Altersgliederung
- Altersverteilung
- Altersstufe
- Altersteilzeit
- Altersunterschied
- Altersversorgung
- Altervorsorge
- Alterssicherung
- Altersversicherung | betriebliche Altersversorgung
- Altersversorgungsanwartschaften
- Altersvorsorge
- Altertum
- Altertumsforscher
- Altertumsforscherin
- Altertumswissenschaftler
- Altertumswissenschaftlerin
- Altertumskunde
- Archäologie
- archäologische Flugprospektion
- Altertumswert | Altertumswert haben
- Alterung | beschleunigte Alterung
- Alterungsbild
- Alterungslehre
- Alterungsprozess
- Altflöte
- Altfranzösisch
- Altglas
- Altgold
- Altgriechisch
- Althochdeutsch
- Altholz
- altes Astmaterial
- Altholzschnitt
- Althorn
- Altingia-Bäume | Rasamala
- Altistin
- Altjapanisch
- Altkanzler
- Altkirchenslawisch
- Altslawisch
- Altkleider
- Altkleidersack
- Altklarinette
- Altkleidersammler
- Altlast
- Altkleidersammlung
- Altklugheit
- Altlasten
- Altlasten
- Altlasten
- Altlastenanalyse
- Altlastenanalytik
- Altlastenbegutachtung
- Altlastenbewertung
- Altlastenerkundung
- Altlastensicherung
- Altlastenuntersuchung
- Altlastenverdachtsfläche
- altlastverdächtige Fläche
- altlastverdächtige Flächen
- Altlasterkundung
- Altlasten-Entsorgung
- Altlastensanierung
- Altlastsanierung
- Altlastuntersuchung
- Altmaterial
- Altmaterial
- Altmaterial
- Altmateriallager
- Altmaterialsammlung
- Altmeister
- Altmetall
- Alteisen
- Altmetalllagerplatz
- Altmetalllager
- Altmetalllager
- Altmond
- Altniederdeutsch
- Altnorwegisch
- Altorientalistik
- Altöl
- Altpapier | Altpapier entsorgen | aufgelöstes Altpapier
- Altpaläolithikum
- Altpapieraufbereitungsanlage
- Altpapiersammlung
- Altpapierfaser
- Altpapiersortierung
- Altphilologie | an der Universität Altphilologie lehren
- Altpolnisch
- Altpreußisch
- Altreifen
- Altruist
- Altruistin
- Altruistinnen
- Altrussisch
- Altsachsen
- Altschlüssel
- Altsilber
- Altstadt
- Altsaxophon
- Altstadterhaltungsfonds
- Altstadtfest
- Altstar
- Altstimme
- ALT-Taste
- Altstoff-Rückkaufzentrum
- Altstoffe
- Altermaterial | Altstoffe wiederaufbereiten
- Altstoffsammelaktion
- Altsystem für Zugsicherung
- Alttschechisch
- Altwaren
- Altwarenhandel
- Altwarenhändler
- Altwasserarm
- Altwasser
- Altarm
- Altlauf
- Altwassersee
- Altweiberfastnacht
- Altweiberfasching
- Altweibersommer
- Altweltgeier
- Altweltmäuse
- Alu-Nutenprofilgestell
- Aluminieren
- Aluminiumbedampfung
- Aluminiumaufdampfung
- Aluminiumbeschichtung
- Aluminiumanstrich
- Aluminothermie
- aluminothermische Schweißung
- Aluminiumaußenhaut
- Aluminiumbehälter
- Aluminiumblech
- Aluminiumcontainer
- Aluminiumdose
- Aludose
- Aludosen
- Aluminiumfassade
- Aluminiumfensterrahmen
- Aluminiumfensterbank
- Aluminiumflasche
- Aluminiumglasdach
- Aluminiumguss
- Aluguss
- Aluminiumhütte
- Aluminiumlegierung
- Aluminiumoxidscheibe
- Aluminiumrahmen
- Aluminiumpulver
- Alupulver
- Aluminiumpigment
- Aluminiumrohr
- Aluminiumschicht
- Aluminiumverbundfolie
- Aluschale mit Klappgriff
- Alustahlseil
- Alveolar
- Alveolitis
- Alzheimer Krankheit /AK/
- Alzheimersche Krankheit
- Alzheimer-Demenz
- Ama
- Amakusainseln
- Amalgam
- Amalgamentgiftung
- Amalgamierung
- Amalgamation
- Amalgamsyndrom
- Amalgamüberempfindlichkeit
- Amastie
- Aplasia mammae
- Amateur
- Amateurin
- Amateurinnen
- Amateurfunk
- Amateurfunklizenz
- Amateurfotograf
- Amateurfotografin
- Amateurphotograph
- Amateurphotographin
- Amateurfotografinnen
- Amateurphotographen
- Amateurphotographinnen
- Amateurfunksatellit
- Amazonas-Delfin
- Amazonas-Flussdelfin
- Amazonas-Schwertpflanze
- Amazone
- Amazonit
- Amazonenpapageien
- Amber
- Ambra
- Amberbäume
- Ambigramm
- Ambiposition
- Ambition
- Ambitionen
- Ambivalenz
- Ambo
- Amboss
- Amboß | auf den Amboss schlagen
- Amboss
- Amboss des Unterbrechers
- Ambossentfernung
- Ambossschenkel
- Amboss-Steigbügel-Gelenk
- Ambulanzfahrzeug
- Ambulanzwagen
- Ambulanzwagen
- Ambulanzflug
- Ambulanzpatient
- Ambulanzpatientin
- Ambulanzpatientinnen
- Ameise
- Ameisenbären
- Ameisenfresser
- Ameisengrillen
- Ameisenhaufen
- Ameisenhügel
- Ameisennest
- Ameisenhügel
- Ameisennester
- Ameisenhaufen
- Ameisenigel
- Ameisenjungfern
- Ameisenkriechen
- Ameisenlaufen
- Ameisenlöwen
- Ameisenlarve
- Ameisenpittas
- Ameisensäure
- Ameisensäureamid
- Ameisenstraße
- Ameisenvögel
- Ameisenvolk
- Ameisenwespe
- Ameisenzikaden
- Ameiurus-Katzenwelse
- Amen
- Amerikanismus
- Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbauer
- Amerikanische Gesellschaft für das Prüf- und Materialwesen
- Amerikafeindlichkeit
- Antiamerikanismus
- Amesit
- Ames-Test
- Amethyst
- Amharen
- Ami
- Amid
- Amidbildung
- Amidierung
- Amidharz
- Aminoharz
- Aminoplast
- Amidogruppe
- Amin
- Aminabsorption
- Aminierung
- Aminoacylierung
- Aminoalkohol
- Alkanolamin
- Aminoantipyrin
- Aminobenzoesäuren
- Aminocapronsäure
- Aminonaphthol
- Aminophenol
- Aminosäure | essenzielle/essentielle Aminosäure | rechtsdrehende Aminosäuren
- Amino-Terminus
- Aminotransferase /ALAT/
- Aminzahl
- Amme
- Ammenhaiartige
- Ammenhaie
- Ammenphänomen
- Ammern
- Ammoniak
- Ammoniakdünger
- Ammoniaklösung
- Ammonifikation | Ammonifikation von Torf
- Ammonium
- Ammonshorn
- Amnestie
- allgemeiner Straferlass | eine Amnestie erlassen | Amnesty International /AI/ | einen allgemeinen Straferlass gewähren | unter eine Amnestie fallen
- Amnioskopie
- Amniotomie
- Amobarbital
- Amöbe
- Amöbenruhr
- Amöbiasis
- Amokfahrer
- Amokfahrerin
- Amokfahrerinnen
- Amokfahrt
- Amoklauf | Amok laufen
- Amokläufer
- Amokschütze
- Amoktat
- Amomum-Kardamom
- Amor | Amors Bogen
- Amorphophallus-Pflanzen
- Amortisationsdauer
- Amortisationsfonds
- Amortisierung
- Amortisation
- Ampère'sches Gesetz
- Ampel
- Ampel
- Ampelanlage
- Ampere
- Ampelkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen
- Ampelkreuzung
- Ampelmast
- Ampelographie
- Ampelschirm
- Ampelsystem | Ampelsystem zur Lagerführung
- Amperemeter
- Amperesekunde
- Amperestunde
- Amperewindungszahl
- Amperezahl
- Ampfer
- Amphetamin
- Amphetaminsulfat
- Amphibien
- Amphibientunnel
- Amphibiendurchlass
- Amphibienschutzanlage
- Amphibien- und Reptilienkunde
- Amphibienfahrzeug
- Amphibienflugzeug
- Amphibienpanzer
- Amphibolit
- Amphibrachys
- Amphimixis
- Amphipoden
- Amfipoden
- Amphitheater
- amphitheatralisch
- Amphore
- Amplitudenbegrenzerschaltung
- Amplitudenfrequenzgangkurve
- Amplitudenfunktion
- Amplitudengang
- Amplitudenhub
- Amplitudenweite
- Amplitudenmodulation /AM/
- Amplitudenrand
- Amplitudenreserve
- Amplitudenspektrum
- Amplitudentastung
- Amplitudenverhältnis
- Ampullarium
- Ampulle
- Ampullenverpackung
- Amputation
- Amputationsmesser mit zwei Schneiden
- Amputierte
- Amputierter | Amputierten
- Amputierte
- Amsel
- Amt | sein Amt antreten | im Amt sein | ein Regierungsamt innehaben | ein Amt ablehnen | ein Amt übernehmen | von Amts wegen | für eine Partei usw. kandidieren | nicht mehr im Amt sein
- Amt | das zuständige Amt | im Amt
- Amt
- Amt
- Amt eines Abtes
- Amtswürde/Amtszeit eines Abtes
- amtlicher Zeitungsschreiber
- Amt eines Friedensrichters
- Amt für Grünflächen
- amten | als jd. amtieren/fungieren/wirken/tätig sein | eine Zeremonie leiten/vornehmen | ein Fußballspiel pfeifen | eine Trauung vornehmen
- Amtsanmaßung
- Amtsantritt
- Amtsanwaltschaft
- Amtsarzt
- Amtsärztin
- Amtsärztinnen
- Amtsbefugnis
- Amtsberechtigung
- Amtsbereich
- Amtsbescheid
- Amtsbezeichnung
- Amtstitel
- Amtstitel
- Amtsbezirk
- Amtsblatt | im Amtsblatt bekannt gebend/bekanntgebend | Amtsblatt der Europäischen Union | Beilage des Amtsblattes
- Amtsbonus
- Amtsbruder
- Arbeitskollege
- Amtsdauer
- Amtsperiode
- Amtsdelikt
- Amtsdiener
- Amtsdruckschriften
- Amtseid
- Amtseinführung
- Amtseinführung | Tag der Amtseinführung
- Amtseinsetzung
- Amtseinsetzung
- Amtseinsetzung
- Amtsenthebung
- Amtsenthebungsverfahren
- Amtsführung
- Amtsgeheimnis | ein Amtsgeheimnis verraten
- Amtsgebäude
- Amtshaus
- Amtshäuser
- Amtsgericht
- Amtsgeschäfte
- Amtspflichten
- Amtshaftung | die Amtshaftung einer Gemeinde
- Amtshaftung auf Gemeindeebene
- Amtshandlung | die erste Amtshandlung des neu gewählten Rates | Bestimmte Amtshandlungen sind eigens dafür bestimmten Beamten vorbehalten.
- Amtsgespräch
- Amtsgewalt
- Amtsbefugnis
- Amtsgewalt
- Amtsvollmacht
- Amtshilfe | gegenseitige Amtshilfe | gegenseitige Amtshilfe der Steuerbehörden | Amtshilfe leisten
- Amtshilfeersuchen
- Amtshilfeleistung
- Amtshilfeverfahren
- Amtsinhaber
- Amtsinhaberin
- Amtsinhaberinnen
- Amtsinhaberschaft
- Amtszeit | die Vorteile, wenn man Amtsinhaber ist | während seiner Amtszeit
- Amtskette
- Amtskirche
- Amtskollege
- Amtsleitung
- Amtslizenz
- Amtsmiene
- Amtsmissbrauch
- Amtsmißbrauch
- Amtsnachfolger
- Amtsnachfolgerin
- Amtsnachfolgerinnen
- Amtsniederlegung
- Amtsabtretung
- Amtsaufgabe
- Amtspflichtverletzung
- Amtssitz
- Amtssitz
- Amtssprache
- Amtssprache
- Amtschinesisch
- Amtsstunden
- Amtsträger
- Amtsträgerin
- Amtsträgerinnen
- Amtsübernahme
- Amtsüberschreitung
- Amtsvorgänger
- Amtsvorgängerin
- Amtsvorgängerinnen
- Amtsverschwiegenheit
- Amtsgeheimnis | Verletzung der dienstlichen Schweigepflicht
- Amtsverzicht
- Amtsvorsteher
- Amtsvorsteherin
- Amtsleiter
- Amtleiterin
- Amtschef
- Amtschefin
- Amtsvorsteherinnen
- Amtsleiter
- Amtleiterinnen
- Amtschefs
- Amtschefinnen
- Amtswechsel
- Amtszeichen
- Amtszeit
- Amtsdauer
- Amtszeit als Premierminister
- Amtsperiode als Premierminister
- Amt eines Kurators/Kustos
- Amulett
- Amulettkapsel
- Amundsensee
- Amurleopard
- Amurtraubenkirsche
- Amurkirsche
- Amüsierviertel
- Am-Wind-Kurs
- Amygdalin
- Amylnitrit
- Amylocain
- Anästhesie
- Anästhesiologie
- Anöstrus
- Anabaum
- Anabolikum
- Anachronismus
- Analog-Ausgabeeinheit
- Anaerobier
- Anagramm
- Anakoluth
- Anakoluthie
- Anakonda
- Analdrüse
- Analemma
- Analfalte
- Analgetikaintoleranz
- Analgosedierung
- Analog-Eingabeeinheit
- Analoga
- Analoganschluss
- Analoganzeige
- Analogausfall
- Analogausgang
- Analogausgabe
- Analogausgaben
- Analogdarstellung
- Analogdatenverarbeitung
- Analog- und Digital-Oszilloskop
- Analog- und Digitalelektronik
- Analoggröße
- Analoghilfseingang
- Analogie
- Analogieschlüsse ziehen | Ich will den Vergleich nicht überstrapazieren, aber …
- Analogieverbot
- Analogkanal
- Analogmessinstrument
- Analogquelle
- Analogrechner
- Analogschaltung | integrierte Analogschaltung
- Analogschnittstelle
- Analogsichtgerät
- Analogsignal
- Analogsignalverarbeitung
- Analogspeicher
- Analogtechnik
- Analogverstärkung
- Analogwert
- Analogwertschreiber
- Analogzeichen
- Analogzeichengeber
- Analphabet
- Analphabetin
- Analphabetinnen
- Analphabetenrate
- Analphabetentum
- Analphabetismus
- Anal-Oralsex
- Analrinne
- Analsex
- Analverkehr | Analverkehr Ausübender
- Analysator | Analysator für Einschwingungsvorgänge
- Analysator
- Analyse
- Analysebericht
- Analysedatei
- Analysefunktion
- Analysekoffer
- Analysemethode
- Analyseverfahren
- Analyseverfahren
- Analysenprobe
- Analysenwaage
- Analyseprogramm
- Analysierprogramm
- Analysierprogramme
- Analyseroutine
- Analysesystem
- Analysetrichter
- Analysentrichter
- Analysentrichter
- Analytik
- Analytiker
- Analyst
- Analysten | quantitativer Analyst
- Analyt
- Analytiker
- Anamnese
- Anamorphose
- Ananas
- Ananassaft
- Ananasschneider
- Ananasstücke
- Ananastomate
- Anapher
- Anaphorese
- Anapher
- Anaphylaxieauslösung
- Anaphylaxiereaktion
- anaphylaktische Reaktion
- Anaplasie
- Anarchie
- Anarchokommunist
- Anapäst
- Anarchismus
- Anarchist
- Anarchistin
- Anarchistinnen
- Anatom
- Anatomiesaal
- Anatomiestunde
- Anätzung
- Anbau
- Anbau
- Anbaute
- Anbaubeschränkung
- Anbaufähigkeit
- Anbaugerät
- Anbaugebiet | Region mit Nahrungsmittelanbau
- Anbaugrubber
- Anbaumöbel
- Anbaumethode
- Anbaumotor
- Anbaupflug
- Anbauplatte
- Anbauprodukt | für den Export hergestelltes Anbauprodukt
- Anbauregal
- Anbauscheibenpflug
- Anbauschrank
- Anbausteuergerät
- Anbauteil
- Anbauten
- Anbauten
- Anbauten
- Anbauweise
- Anbeterin
- Anbeter
- Anbeißen | spüren, dass einer angebissen hat | Bei mir hat noch kein einziger Fisch angebissen.
- Anbetung
- Anbetungswürdigkeit
- Anbiederung
- Anbiederungsversuch
- Anbieten
- Anbieten eines Zuges
- Anbieter
- Ausstatter
- Ausstatter
- Anbieter
- Anbieter
- Anbieterwechsel
- Anbindung
- Anbindung
- Anschluss
- Anbindungsfähigkeit
- Anblattung
- Anblick
- Ansicht
- Ansichten | fesselnder Anblick | hässlicher Anblick | ein alltäglicher Anblick | auf den ersten Blick | in seinen Augen
- Anbohrschelle
- Anbohrapparat
- Anbohrapparate
- Anbohrständer
- Anbrandphase
- Anbringen | das Anbringen der Dekoration
- Anbringen von Sicherungen
- Anbringen von Bargeldfallen
- Anbruch
- Anbruch
- Anbruchkarton-Kommissionierung
- Anbruchstelle
- Anbruchzone
- Anbruch
- Anrisszone
- Anriss
- Anbruchzonen
- Anbrüche
- Anrisszonen
- Anrisse
- Andacht
- Andachtsbild
- Andachtsbildchen
- Andachtsbildchen
- Andachtsbuch
- Andachtsbüchlein
- Andachtsbüchlein
- Andachtsgegenstand
- Andachtsraum
- Andachtsübung
- Andenbeere
- Andenfüchse
- Andenken
- Andenken
- Andenken
- Andenkenladen
- Andenstaat
- Andensträucher
- Anderkonto
- Anderkontozeit
- Andersartigkeit
- Anderssein
- Alterität
- Andersartigkeit
- Anderssein
- Andersdenkende
- Andersdenkender | Andersdenkenden
- Andersdenkende
- Andersgläubigkeit
- Anderthalbliterflasche
- Andeutung
- Anspielung
- Anspielungen | eine Andeutung machen, dass …
- Andeutung
- Andeutung
- Ahnung
- Ahnungen | nicht die leiseste Ahnung | von etw. keine Ahnung haben
- Andeutung
- Andockvertiefung
- Andockzeit
- Andocken | erster Kontakt beim Andocken
- Andorne | gewöhnlicher/gemeiner Andorn
- Andragogik
- Andrang
- Andrang
- Andrang
- Ansturm
- Androgen
- Androgynie
- Androgynität
- Andrehkurbel
- Andrew-Schnabelwal
- Andringen
- Android
- Androide
- Androiden
- Androloge
- Andrologin
- Androloginnen
- Andrologie
- Andromeda
- Andromeda-Galaxie
- Andromedanebel
- Andropathologie
- Androphobie
- Angst vor Männern
- Andropogon-Gräser
- Androstenon
- Andrözeum
- Androeceum
- Andruck…
- Andruck
- Andruckrolle
- Andruckrolle
- Andruckschraube
- Andrückvorrichtung
- Aneignung
- Aneignung
- Aneignung
- Aneignung
- Aneinandergrenzen
- Aneinanderstoßen
- Aneinanderreiben
- Aneinanderreihung
- Anekdote
- Anekdotenerzähler
- Anemonenfischkrankheit
- Anemophilie
- Anempfundenes
- Anenzephalie
- Anenkephalie
- Anerbe
- Anerbenrecht
- Anerbieten
- Anerkenntnis
- Anerkenntnis
- Anerkennung
- Anerkennung
- Anerkennung | Anerkennung erhalten
- Anerkennung | Anerkennung finden
- anerkannt werden | allgemeine Anerkennung finden
- Anerkennung | Anerkennung als kriegsführende Partei | diplomatische Anerkennung eines neuen Staates | gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften | juristische Anerkennung ausländischer Urteile | steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust | einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern
- Anerkennung
- Anerkennungsjahr
- Anerkennungsschreiben
- Anerkennungsverfahren
- Aneurysma-Nadel
- Aneurysmaentfernung
- Aneurysma-Resektion
- Aneurysma-Exstirpation
- Aneurysmektomie
- Anfas- und Entgratmaschine
- Anfas- und Ankuppmaschine für Bolzen
- Anfasmaschine
- Anfassvermögen
- Anhaftvermögen
- Anfälligkeit
- Alterungsempfindlichkeit
- Alterungsneigung
- Anfänger
- Anfängerin
- Anfängerinnen
- Anfänger
- Anfängerin
- Anfänger
- Anfängerin
- Anfänger
- Anfänger
- Anfänger
- Anfänger mit Vorkenntnissen
- Anfängerfehler
- Anfängerrohr
- Anfärbbarkeit
- Anfahranlage
- Anfahrautomatik
- Anfahren | Anfahren am Berg
- Anfahrentspanner
- Anfahrgenauigkeit
- Anfahrgeschwindigkeit
- Anfahrkraft
- Anfahrhilfe
- Anfahrkreislauf
- Anfahrkupplung
- Anfahrrollenhebel
- Anfahrschalter
- Anfahrschwelle
- Anfahrt
- Anfahrt
- Anfahrtsweg
- Anfahrtransformator
- Anfahrtspauschale
- Anfahrtsplan
- Anreiseplan
- Anreisepläne
- Anfahrtspunkte
- Anfahrtsskizze
- Anfahrtszeit | Anfahrtszeiten als Arbeitszeit anrechnen
- Anfahrvorgang
- Anfahr-Zugkraft
- Anfahrzeit
- Anschwingzeit
- Anfall
- Anfall
- Anfall (Dividende
- Auflaufen
- Anfang
- Anfang
- Anfang
- Anfänge | in den Kinderschuhen stecken | die Anfänge der Radioübertragung | Die Gentechnik steckt noch in den Kinderschuhen.
- Anfänge
- Anfangs…
- Anfangtafel
- Anfangsadresse
- Anfangsbeanspruchung
- Anfangsanflug
- Anfangsbedingung
- Anfangsbestand
- Anfangsbewertung
- Anfangsblocksperre
- Anfangssperre
- Anfangsbuchstabe
- Anfangsdampfzustand
- Anfangsdatum
- Anfangsdruck
- Anfangsdurchgangswiderstand
- Anfangserfolg
- Anfangserregungsgeschwindigkeit
- Anfangsfehler
- Anfangsfeld
- Anfangsfestigkeit
- Anfangsgehalt
- Anfangsgründe
- Anfangsgeschwindigkeit
- Anfangshaftung
- Anfangshenne
- Anfangsjahre
- Anfangskapital
- Anfangskennung
- Anfangskraft
- Anfangslage
- Anfangskurzschlusswechselstrom
- Anfangslast
- Anfangslosigkeit
- Anfangsmast
- Anfangspermeabilität
- Anfangsphase
- Anfangsstadium
- Anlaufphase
- Anfangsstadien
- Anlaufphasen | im Anfangsstadium | Das Projekt ist in über das Anfangsstadium nicht hinausgekommen.
- Anfangsprämie
- Anfangsrationen
- Anfangsroutine
- Anfangssaldo
- Anfangssatz
- Anfangsscheibe
- Anfangscheibe
- Anfangscheiben
- Anfangsschwierigkeiten
- Anfangsseite
- Anfangsspalte
- Anfangsspannung
- Anfangsstadium
- Anfangsstellung
- Anfangstemperatur
- Anfangstermin
- Anfangsunterricht
- Anfangsvermögen
- Anfangsversatz
- Anfangswert
- Anfangswert
- Anfangswertaufgabe
- Anfangswertproblem
- Anfangswertsatz
- Anfangswiderstand
- Anfangszeitpunkt | frühester Anfangszeitpunkt | geplanter Anfangszeitpunkt | spätester Anfangszeitpunkt | tatsächlicher Anfangszeitpunkt | vorgegebener Anfangszeitpunkt
- Anfechtbarkeit
- Anfechtung | Anfechtung wegen Irrtums
- Anfechtung
- Anfechtung
- Ablehnung
- Ablehnungen | Anfechtung eines Beschlusses vor dem Höchstgericht | Einwendungen gegen die Echtheit bzw. Erheblichkeit eines Beweismittels machen | Ablehnung sämtlicher Geschworenen | Ablehnung ohne Angabe von Gründen
- Anfechtungsklage
- Anfechtungsklausel
- Anfeindung
- Ausgrenzung | wegen seiner Hautfarbe persönlichen Anfeindungen ausgesetzt sein
- Anfersen
- Anfertigung
- Anfertigungen
- Anfettung
- Anfeuchtemittel
- Anfeuchten und Kneten
- Anfeuerung
- Anfeuermaterial
- Anfeuerungsruf
- Anflachung
- Anflanschfläche
- Anflanschmotor
- Anflug | ein Vogel im Nestanflug
- Anflug
- Anflugbefeuerungsanlage
- Anflugbefeuerung
- Anflugfeuer
- Anflugblitzbefeuerung
- Anflugblitzfeuer
- Anflugglasur
- Anfluggrundlinie
- Anflughilfe
- Anflugkontrolldienst
- Anflugkontrolle
- Anflugkontrollradar
- Anflugkontrollstelle
- Anflugkurs
- Anfluglotse
- Anflugseite
- Anflugstange
- Anflugprofil
- Anflugprofile
- Anflugsystem | vom Boden geleitetes Anflugsystem
- Anflugweg
- Anflugwinkel
- Anflutung
- Anflutungszeit
- Anforderung
- Anforderung
- Anforderungen
- Auflagen | die gesetzlichen Anforderungen an jdn., etw. zu tun
- Anforderungen in Friedenszeiten
- Anforderungsanalyse
- Anforderungsentwicklung
- Anforderungsformblatt
- Anforderungshäufigkeit
- Anforderungskatalog
- Anforderungsmodus
- Anforderungsprofil
- Anforderungsprofil
- Anforderungsstufe
- Anforderungszeichen
- Anfügung
- Anfrage
- Anfrage per Telefon | Die Beantwortung von Anfragen ist momentan nicht möglich.
- Anfuhr
- Abfuhr
- Anführer
- Anführerin
- Anführerinnen
- Anführer
- Anführung
- Anführungszeichen
- Anführungsstrich
- Anführungsstriche
- angedeutete Anführungszeichen
- Angabe
- Auskunft
- Auskünfte
- Angabe
- Angaben | Angaben zur Person | Angaben zum Preis und zur Verfügbarkeit des Produkts | Wir brauchen nähere Angaben.
- Angeber
- Aufschneider
- Aufschneider
- Angeberauto
- Angeberwagen
- Angeberwagen
- Angeber-Look
- Angeberei
- Angabe
- Angeberei
- Angeberstück
- Angeblichkeit
- Angeborensein
- angeborene Eigenschaft
- Angebot
- Anbot
- Anerbietung
- Anboten
- Anerbietungen
- Angebot
- Anbot
- Anerbietung | ein Angebot für das Renovierungsvorhaben | ein Angebot über/für etw. legen
- Angebot
- Angebot „zwei zum Preis von einem“
- andienen | ein Angebot machend
- anbietend
- andienend | ein Angebot gemacht
- angeboten
- angedient | sich an einer Ausschreibung für etw. beteiligen
- Angebotsanfrage | Eingang der Angebotsanfrage
- Angebotsanfrage
- Angebotsanweisungen
- Angebotsaufforderung
- Angebotsbedingungen
- Angebotsbindefrist
- Angebotsbroschüre
- Angebotsbudget
- Angebotschlussbesprechung
- Angebotsdatum
- Angebotseinholung
- Ausschreibung
- Angebotseinholung
- Angebotselastizität
- Angebotsempfänger
- Angebotsempfängerin
- Angebotsempfängerinnen
- Angebotsentwicklung
- Angebotsentwurf
- Angebotseröffnung
- Angebotserstellung
- Angebotsgarantie
- Angebotsgenehmigung
- Angebotskurve | aggregierte Angebotskurve
- Angebotslücke
- Angebotspreis
- Angebotsschema
- Angebotsspektrum
- Angebotsstrategie
- Angebotssumme
- Angebotsumstellung
- Angebotsvergleich
- Angebotsverschiebung
- Angebotsvielfalt
- Angebotswesen
- Angebotszeitplanung
- Angehöriger
- Angehöriger des Ordens des Britischen Weltreiches
- Angehöriger der/einer Friedenstruppe
- Angeklagter
- Angeklagte
- Angeklagte | Hauptangeklagter
- Angel | an der Angel hängen
- Angelausflug
- Angelausrüstung
- Angelgeräte
- Angeld
- Anzahlung
- Angelegenheiten
- Angelfliege
- Angelhaken
- Angelica
- Angelköder
- Angeln
- Angelologie
- Angelplatz
- Angelpunkt
- Angelrute
- Angelsachse
- Angelschein
- Angelschnur
- Angelsteg
- Angelvorschriften
- Angelzeug
- Angemeldete
- Angemeldeter
- Angemeldete
- Angemessenheit
- Adäquanz
- Adäquatheit
- Angemessenheit
- Angemessenheit
- Angemessenheit
- Angemessenheit
- Angemessenheit
- Angemessenheit
- Angemessenheit
- Angemessenheit
- Angenehmheit
- Angepasstheit
- Angerapp
- Angerdorf
- Angerufener
- Angestellte
- Angestellter
- Angehöriger einer Organisationseinheit/Dienststelle
- Angestellte
- Angestellter einer Organisationseinheit/Dienststelle
- Angestellten
- Angestellte
- Angestellte auf Probe
- Angestellte in den Zwangsurlaub schicken
- Angewohnheit
- Angiitis
- Angina pectoris
- Angina
- Angiografie
- Angiographie | computertomographische Angiographie
- Angiogramm
- Angiologe
- Angiologin
- Angioplastie
- Angleichung
- Annäherung | Annäherung des Rechts
- Angleichung des Rechts | Angleichung der Steuersätze | Angleichung der nationalen Rechtsvorschriften
- Angleichung
- Annäherung
- Annäherungen | die Annäherung unterschiedlicher Sichtweisen
- Angleichung
- Anpassung
- Ausrichtung
| die Ausrichtung der Steuern am Kohlendioxid-Ausstoß von Kfzs - Angleichung | Angleichung von Zollsätzen
- Angleichung
- Angler
- Anglerfische
- Anglermesser
- Anglertasche
- Angliederung
- Angliederung
- Anglikaner
- Anglist
- Anglistin
- Anglizismus
- Anglo…
- Angel…
- Angorakaninchen
- Angorakatze
- Angoraziege
- Angorawolle
- Angreifer
- Aggressor
- Aggressoren
- Angreifer
- Angriff | bewaffneter Angriff | massierter Atomangriff
- Angriff
- Angriff | im Angriff spielen | in den Angriff vorrücken
- Angriff | ein Angriff auf die Pressefreiheit
- Angriff
- Angriff
- Angriff
- Angriff
- Angrifferkennungssystem
- Angriffsbedingungen
- Angriffsbefehl
- Angriffsbereich
- Angriffsfläche
- Angriffsfußball
- Angriffsgeist
- Angriffshandlung
- Aggressionshandlung
- Akt
- Aggressionshandlungen
- Akte der Aggression
- Angriffspunkt | einen Angriffspunkt bieten | keine Angriffspunkte bieten
- Angriffspunkt
- Angriffsspitze
- Angriffsverteidigung
- Angriffsvorbereitung
- Angriffsziel
- Angriffszone
- Angruss
- Angst
- Angst | Sie leidet an chronischen Angstzuständen.
- Angst
- Angst, schwanger zu sein | Angst vor einer Gesundheitsgefahr in der Schwangerschaft
- Angst vor dem Zahnarzt
- Angst vor Arbeit
- Angst/Furcht vor Schlangen
- Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen | ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren | Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden | Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. | Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte.
- Angststörung
- Angststörungen
- Ausgehangst
- Angst, sein Zuhause zu verlassen | Giftangst
- Angst vor leeren Räumen und Plätzen | Klaustrophobie
- Angst vor engen/geschlossenen Räumen
- Angst vor einer Phobie
- Angst vor dem Zahnarzt
- Angstgefühl
- Angstattacke
- Angstdepression
- Angstgegner
- Angsthysterie
- Angstkampagne
- Angstkomplex
- Angstmacher
- Angstmacherei
- Angstpsychosen
- Angstrand
- Angststreifen
- Angsträume
- Angstreaktion
- Angström
- Angstruf
- Angstschauder
- Angstschweiß
- Angststörung | generalisierte Angststörung /GAS/
- Angstsyndrom
- Angstverbreitung
- Angstzustand
- Anguilla-Flussaale
- Anguss
- Anschnitt
- Angussabfall
- Angussabreißer
- Angussabstanzer
- Angussart
- Angussdruckstift
- Angusskegel
- Angussplatte
- Angussspinne
- Angussstelle
- Angussziehbuchse
- Angussbuchse
- Angussbuchsen
- Angussziehstift
- Angusszieher
- Angussabreißer
- Angusszieher
- Angussabreißer
- Anhängekupplung
- Anhängerkupplung
- Anhängerkupplungen
- Anhängelast
- Anhänger
- Anhängerin
- Anhängerinnen
- Anhänger
- Anhängerin
- Anhängerinnen
- Anhänger
- Anhänger
- Anhängerin
- Anhängerinnen
- Anhängerschaft
- Anhänger
- Anbeter
- Anbeter | Anhänger von Thor und Odin
- Anhänger
- Anhänger
- Anhänger
- Anhänger
- Anhänger
- Anhängerin
- Anhängerinnen
- Anhänger
- Anhänger der politischen Mitte
- Anhänger der heiligen Schrift
- Anhänger einer modebewussten Alternativkultur
- Anhänger-Bremsanlage
- Anhängeschürfkübel
- Anhängigkeit | Anhängigkeit der Patentanmeldung | in Kraft bleiben, solange der Fall anhängig ist | keine Kommentare, solange ein Gerichtsverfahren anhängig ist
- Anhänglichkeit
- Anhängsel
- Anhängsel
- Anhängsel
- Anhäufung
- Ansammlung
- Ansammlungen
- Anhäufung
- Anhäufung
- Anhäufung
- Agglomeration
- Anhäufung
- Ansammlung
- Anhaften
- Anhaftung
- Anhaftung
- Anhaften
- Anhaltekontrolle
- Anhalten
- Anhalten
- Anhalten
- Anhaltepunkt
- Anhalter
- Anhalterin
- Autostopper
- Anhalterinnen
- Autostopper
- autostoppen
- Anhaltereffekt
- Anhalteweg
- Anhaltspunkt
- Anhaltspunkt | ohne Anhaltspunkt | Ich habe keine Ahnung! | eine Ahnung haben
- Anhaltspunkt
- Anhalt
- Anhang | als Anhang zu einer Publikation
- Anhang
- Anhang
- Anlage
- Anlagen | Diese E-Mail hat zwei Dateianhänge.
- Anhang
- Anhang
- Anhang
- Anhang | Anhang zum Jahresabschluss
- Anhang
- Anhangbereich
- Anhängerstecker
- Anhängerstabilisierung
- Anhängevorrichtung
- Anheben
- Anhebung
- Anheben
- Anhebung
- Anhebung | Anhebung der Gehälter um 3%
- Anhebung
- Anhebung am Haaransatz
- Anhedonie
- Anheften
- Anheizzeit
- Anheuerungsnachweis
- Anmusterungsnachweis
- Anmusterungsnachweise
- auf Anhieb
- Anhimmelung
- Anhörung
- Anhörungstermin
- Anhydrit
- Anhydritestrich
- Anhypostasie
- Anilin
- Aminobenzol
- Anilinpunkt /AP/
- Anilinrot
- Anilinfarbstoff
- Anilingelb
- Anilinfarbe
- Animation
- Animationsfilm
- Animateur
- Anion
- Animierdame
- Animiermädchen
- Animiermädchen
- Animierlokal
- Animierkneipe
- Animierkneipen
- Animismus
- Animist
- Animistin
- Animistinnen
- Anionenaustauscher
- Anionenfilter
- Anisogamie
- Anisokorie
- Anisomerie
- Anisomorphie
- Anisotropie
- Anispflanze
- Anis
- Anissamen
- Anis
- Anistreplase
- Ankathete
- Ankauf
- Ankauf der restlichen Aktien eines übernommenen Unternehmens
- Ankaufermächtigung
- Ankaufkurs
- Ankaufssatz
- Anker | den Anker lichten | den Anker werfen | vor Anker liegen | den Anker schlippen | Anker gelichtet
- Anker ist frei | Anker mit Überlänge | Den Anker lichten!
- Anker
- Abspannung
- Anker
- Ankerabfallverzögerung
- Ankerbauart
- Ankerbereich
- Ankerblechpaket
- Ankerbohrgerät
- Ankerboje
- Anlegeboje
- Anlegebojen
- Ankerboje
- Ankerbolzen
- Ankerbolzen
- Ankerbolzen
- Ankerdruckplatte
- Abschlusskopfdruckplatte
- Abschlussblech
- Abschlusskopfdruckplatten
- Abschlussbleche
- Ankerdurchflutung
- Ankerflussdichte
- Ankergegenwirkung
- Ankerhemmung
- Ankergang
- Ankerkasten
- Ankerkette
- Ankerklüse
- Ankerkopf | kugeliger Ankerkopf
- Ankerkopfausbildung
- Ankerkopfverschiebung
- Ankerkörper
- Ankerkraft
- Ankerkraftkontrollgerät
- Ankerlage
- Ankerlänge
- Ankerleine
- Ankerkette
- Ankerlichtmaschine
- Ankerloch | Ankerlöcher sind auf der Baustelle zu bohren.
- Ankermauer
- Ankermieter
- Ankerneigung
- Ankerpfahl
- Ankerpflanze
- Ankerplatte
- Ankerplatz
- Ankergrund
- Ankerprüfgerät
- Ankerpunkt
- Ankerquerfeld
- Ankerring
- Ankerschiene
- Ankerschraube
- Anker
- Anker
- Ankersatz
- Ankerschuhhaube
- Ankersegment
- Ankerspule
- Ankerstrom
- Ankertragfähigkeit
- Ankertragkraft
- Ankerwelle
- Ankertasche
- Ankertau
- Ankertrosse
- Ankerwiderstand
- Ankerwickler
- Ankerwicklung
- Ankerzahn
- Ankerzugglied
- Ankerzugstange
- Ankipphöhe
- Ankläger
- Anklägerin
- Anklägerinnen
- Anklage
- Anklagevertretung
- Anklage | gegen jdn. Anklage erheben | die Anklage einbringen
- Anklage
- Anklage
- Anklage
- Anklage wegen Staatsgefährdung
- Anklage
- Anklagebank | auf der Anklagebank sitzen
- Anklagegrundsatz
- Anklageschrift | Einreichung der Anklageschrift beim zuständigen Gericht
- Anklagevertreter
- Ankleider
- Ankleiderin
- Ankleideraum
- Ankleidezimmer
- Ankleidezimmer
- Ankleideraum
- Anklingzeit
- Anknüpfungspunkt
- Ankommender
- Ankömmling
- ankommender Gast
- Ankömmlinge
- ankommende Gäste
- Ankonstruktion
- Anklopfen
- Anklopfschutz
- Ankoppeln
- Andocken
- Ankopplung
- Ankopplung
- Ankopplung des Schallwandlers
- Ankopplungsmanöver
- Andockmanöver
- Andockmanöver
- Ankopplungsspule
- Ankopplungstrichter
- Ankörnschablone
- Ankündigung
- Anzeige
- Ankündigungspolitik
- Ankündigung
- Ankündigung
- Ankündigung eines einfahrenden Zuges
- Ankratzprobe
- Ankunft/Einfahrt eines Zugs
- Ankunft /Ank./
- Ankunftsabstand
- Ankunftsfahrplan
- Ankunftshalle
- Ankunftsbereich
- Ankunftsbereiche
- Ankunftsort
- Ankunftstafel
- Ankunftsprozess
- Ankunftstag
- Ankunftszeit | voraussichtliche Ankunftszeit | planmäßige Ankunftszeit
- Ankurbelung
- Anlage | wissenschaftliche Forschungsanlagen
- Anlage | lüftungstechnische Anlage | die Höhe der Anlage
- Anlage
- Anlage /Anl./
- Anhang
- Anhänge
- Anlage
- Anlage für Aktivprüfungen
- Anlageanweisung
- Anlageentscheidung
- Anlageertrag
- Anlagefläche
- Anlagefonds
- Anlagegegenstand mit eigenem Konto
- Anlagekapital
- Anlagekosten
- Anlagemarkt
- Anlagenabgang
- Anlagenabgangsbuchung
- Anlagenabschaltung
- Anlagenanschluss | Anlagenanschluss vor Ort
- Anlagenausführung
- Anlagenbau
- Anlagentechnik
- Anlagenbauer
- Anlagenbeleg
- Anlagenberechtigung
- Anlagenbereich
- Anlagenbestand
- Anlagenbestandskonto
- Anlagenbetriebstechnik
- Anlagenbewegungssatz
- Anlagebewertung
- Anlagenbezeichnung
- Anlagenbezeichnung | mehrstellige Anlagenbezeichung
- Anlagenbuch
- Anlagenbuchhalter
- Anlagenbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltungsbeleg
- Anlagenbuchhaltungssystem
- Anlagenbuchung
- Anlagenbuchungszeilen
- Anlagendatei
- Anlagenentwicklung
- Anlagenfeldgröße
- Anlagenfertigstellung
- Anlagengeschäft
- Anlagengitter
- Anlagengrenze
- Anlagengruppe
- Anlagenjournal
- Anlagenkarte
- Anlagenkennzeichen /AKZ/
- Anlagenkennzeichnung
- Anlagenklasse
- Anlagenkomplex
- Anlage
- Anlagen
- Anlagekonto | steuerbegünstigtes Anlagekonto | Anlagekonto mit eingeschränkter Zahlungsverkehrsmöglichkeit
- Anlagenkurztext
- Anlagenlieferant
- Anlagenlieferer
- Anlagenlieferer
- Anlagenmechaniker
- Apparatetechniker
- Apparatemonteur | Anlagenmechaniker im Bereich Wartung und Instandhaltung
- Anlagennummer
- Anlagennummerierung
- Anlagenrechnung
- Anlagensatz
- Anlagenschlüssel
- Anlagenschlüssel
- Anlagensicherheits-Handbuch
- Anlagenspiegel
- Anlagenstamm
- Anlagenstammdaten
- Anlagenstammdatenübernahme
- Anlagenstammsatz
- Anlagenteil
- Anlagenteil
- Anlagentext
- Anlagenumbuchungen
- Anlagenumsetzung
- Anlagenverfügbarkeit
- Anlagenverzeichnis
- Anlageverwaltung
- Anlagenverwaltung
- Anlagenmanagement
- Anlagenwertführung
- Anlagenzugang
- Anlageobjekt
- Anlageimmobilie
- Anlagepapier
- Anlagepolitik
- Anlageportefeuille
- Anlagerung
- Aufschüttung
- Anwachsen
- Anlagestiftung
- Anlagevermögen
- Anlagegüter
- Anlagewert
- Anlageziel
- Anlandung | Anlandung eines Fischfangs
- Anlassöl
- Anlass
- Anlaß
- Anlassbad
- Anlassbeständigkeit
- Anlassbeständigkeit
- Anlasseinrichtung
- Anlassen
- Anlauf
- Anlassen
- Anlasser | Anlasser mit Langsamgang
- Anlasserkabel
- Anlasserleitung
- Anlasserleitungen
- Anlasserknopf
- Anlassermotor
- Anlasser
- Anlasser
- Anlasserritzel
- Anlassergetriebe
- Anlassergetriebe
- Anlasserstromkreis
- Anlassfarbe
- Anlauffarbe
- Anlauffarben
- Anlassfreigabe
- Anlaßfreigabe
- Anlassofen
- Anlassschaubild
- Anlassspartransformator
- Anlassstellung
- Anlasstemperatur
- Anlasstemperatur
- Anlassventil
- Anlasswiederholsperre
- Anlauf | einen Anlauf nehmen | erst beim zweiten Anlauf
- Anlauf
- Anzug
- Anlaufbahn
- Anlauf
- Anlaufblech
- Anlaufdauer
- Anlaufen
- Anlaufen
- Anlaufnehmen
- Anlauf | beim Anlaufen
- Anlauffarbglas
- Anlaufglas
- Anlaufhafen
- Anlaufkosten
- Anlaufplatte
- Anlaufring
- Anlaufroller
- Anlaufscheibe
- Anlaufstelle
- Ansprechstelle
- Ansprechstellen | alleinige Ansprechstelle | zuständige Anlaufstelle
- Anlaufstelle
- Anlaufstrom
- Anlaufstrecke
- Anlauf
- Anläufe
- Anlaufstromzustand
- Anlaufzustand
- Anlaufverluste einer Firma
- Anlaufwinkel
- Anlaufwippe
- Anreißer
- Anlaufzeit
- Anlaufzeit
- Anlaufzeit
- Anlaufzeit
- Anlaufzeit
- Anlaut
- Anlauttabelle
- Anlegedrehzahl
- Anlegen
- Anlage
- Anlegen steriler Arbeitskleidung
- Anlegen von Vorräten
- Anlegeöl zum Vergolden
- Anleger
- Anleger
- Anlegerin
- Anlegerinnen
- Anlegervertrauen
- Anlegeschiene
- Anlegesteg
- Anlehnungsbedürfnis
- Anlehnung
- Anaklise
- Anaklisis
- Anlehnungsdepression
- amaklitische Depression
- Affektentzugssyndrom
- Anleihe
- Anleihe | Ausgabe einer Anleihe | nachrangige Anleihe | eine Anleihe tilgen | eine Anleihe zeichnen
- Anleihe mit variabler Verzinsung | variabel verzinste Anleihe, bei der die Laufzeit gewechselt werden kann
- Anleihe | in Anlehnung an Shakespeare
- Anleihegläubiger
- Anleiheinhaber
- Anleiheinhaber
- Anleihemarkt
- Anleihen
- Anleimapparat
- Anleiherendite
- Anleihezins
- Anleitung
- Anleitung
- Anleitung
- Anleitung
- Anlieferungszustand
- Anliegerstaat
- Anrainerstaat
- Anrainerstaaten
- Anlötteile
- Anmache im Internet
- Anmachflüssigkeit
- Anmachwasser
- Anmaischbehälter
- Anmaischen von Kohle
- Anmarsch
- Anmarschieren | im Anmarsch sein
- Anmaßlichkeit
- Anmaßung
- Anmaßung
- Anmaßung
- Anmaßung
- Anmeldefrist
- Anmeldeamt
- Anmeldebestätigung
- Anmeldedatum
- Anmeldeformular
- Anmeldeformular
- Antragsformular
- Antragsformulare
- Anmeldeformular
- Anmeldegebühr
- Anmelden | einmaliges Anmelden
- Anmelden
- Anmeldung | Anmeldung einer Terminalsitzung
- Anmeldenachweis
- Anmeldepflicht
- Anmeldepflicht
- Anmelder
- Anmelderin
- Anmeldeschluss
- Anmeldetag
- Anmeldetermin
- Anmeldeunterlagen
- Anmeldeverfahren
- Anmeldevorschriften
- Anmeldung | die Anmeldung eines Kfzs | die Anmeldung zu einem Studium | bei der Anmeldung
- Anmeldung
- Anmerkung
- annotieren
- Anmerkung /Anm./
- Anmieter
- Anmietung
- Anmoderation
- Anmut
- Anmutiger Kaiserfisch
- Anmutung | ein Landgasthof mit der Anmutung eines Schlosses
- Annalen
- Annales-Schule
- Annattogewächse
- Annattostrauch
- Annäherung
- Annäherung
- Annäherung
- Annäherungsversuch | Annäherungsversuche machen | Annäherungsversuche bei jdm. machen | einen Annäherungsversuch bei jdm. machen
- Annäherungsversuch | Annäherungsversuche bei jdm. machen
- Annäherungsschlag
- Annäherungssensor
- Annäherungsversuch
- Annafreudianismus
- Annahme
- Akzeptanz
- Anerkennung
- Annahme
- Annahme
- Annahme
- Annahme
- Annahmeerklärung
- Akzeptleistung
- Akzept
- Avalakzept
- akzeptierter Wechsel
- Akzept | eigene Akzepte
- Akzepte im Umlauf | Warenwechsel
- Annahmefrist
- Akzeptfrist
- Annahmemulde
- Annahmepflicht
- Annahmestelle
- Annahmeurkunde
- Annahmeverweigerung
- Annahmeverzug | in Annahmeverzug sein
- Annahmewert
- Annahmezahl
- Annehmen eines Zuges
- Annehmlichkeit
- Annehmlichkeit
- Attraktivität
- ansprechende Optik | attraktive Lage
- attraktive Wohnumgebung | Verlust an Lebensqualität | Verlust an Wohnqualität | die Lebenqualität/Wohnqualität beeinträchtigen
- Annehmlichkeiten
- Alltagskomfort | eine Ferienwohnung mit Alltagskomfort
- Annexion
- Anektierung
- Anektierungen | rechtswidrige Annexion
- Annexionismus
- Annihilationismus
- Annominatio
- Annomination
- Annona
- Annona-Bäume
- Annoncenexpedition
- Annoncier
- Annuitätenanleihe
- Annuitätendarlehen
- Annuitätsfaktor
- Annuitätsrate
- Annuität
- Annuitätsmethode
- Annullator
- Annullierung
- Annullation
- Aufhebung | Die Annullierung wird von den Verwaltungsbehörden vorgenommen
- Annullierbarkeit
- Annullieren
- Annullierung
- Annullierungskosten
- Anode
- Anobium-Nagekäfer
- Anodengitter
- Anodenkennung
- Anodenbasisschaltung
- Anodenspannung
- Anodensperrstrom
- Anodenzündstrom
- Anodisierbarkeit
- Anomalistik
- Anomalie
- Anomie
- Anonymisierung
- Anonymisierungsdienst
- Anonymität
- Anonymität
- Anoplophora-Bockkäfer
- Anorak | Anorak mit Kapuze
- Anordnung
- Anordnung
- Anordnung
- Aufstellung | die Anordnung der Möbel im Raum | die Anordnung der Aminosäuren | die Aufstellung der Truppen
- Anordnung
- Anordnung / Sortierung der Dateien im Verzeichnis
- Anordnung
- Anlage
- Aufteilung | die Raumaufteilung in einem Haus | die räumliche Planung
- Anordnung in einer Linie
- Ausrichten
- Anordnung
- Anordnung nach Sachgebieten
- Anordnung
- Anordnung gemeinnütziger Arbeit
- Anordnung zur Absonderung
- Anordnung häuslicher Quarantäne
- Anordnungsstaat
- Anordnung
- Anordnungsaxiom
- Anordnungsbefugnis
- Anordnungspatent
- Anoxämie
- Anpassbarkeit
- Anpassungsmöglichkeit
- Adaptabilität
- Anpacker
- Anpassbarkeit
- Anpassungsfähigkeit
- Anpassen
- Abstimmen
- Anpassen
- Anpassung
- Adaption
- Adaptierung
- Anpassung
- Adaptation | Anpassung an eine neue Umgebung | die Anpassung von Wüstentieren an die heißen Temperaturen | eine rasche Anpassung an veränderte Gegebenheiten
- Anpassung | die notwendigen Anpassungen vornehmen
- Anpassung | Anpassung der Gehälter zur Inflationsabgeltung | Anpassung der Preise
- Assimilierung
- Assimilation | neuerliche Anpassung
- Anpassung
- Angleichung
- Anpassung
- Anpassung
- Anpassung
- Anpassung
- Anpassung
- Anpassung
- Anpassungsbeihilfe
- Anpassungsdarlehen
- Anpassungsdruck | dem Anpassungsdruck nicht standhalten können
- Anpassungsfähigkeit
- Ausrichtung
- Anpassungsfähigkeit
- Adaptionsfähigkeit
- Adaptivität
- Anpassungsfähigkeit
- Anpassungsvermögen
- Adaptabilität
- Anpassungsfähigkeit
- Anpassungsgebühr
- Anpassungshilfe
- Anpassungsmechanismus
- Anpassungsprozess
- Anpassungsrendite
- Anpassungsschwierigkeiten
- Anpassungsteil
- Anpassungsstörung
- Anpassungsstrategie
- Anpassungstrafo
- Anpassungstransformator
- Anpassungsverhalten
- Anpassungsverstärker
- Anpfiff | Anpfiff zur zweiten Halbzeit
- Anpfiff
- Anranzer
- Anpfiff
- Anschiss | einen Anschiss bekommen
- Anpflaumerei
- Anpirschen
- Anschleichen
- Anpöbeln
- Anprallkraft
- Anprallverletzung
- Anprangern
- Anpressdruck
- Anpressdruck des Stromabnehmers
- Anpressdruck (Luftklappe
- Anpresskraft
- Anpressvorrichtung
- Anprobe
- Anprobemodell
- Anrainerstaat
- Anrainerstaat
- Anliegerstaat
- Anliegerstaaten eines Sees/Meeres | die Bodenseeanrainerstaaten | die Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres | die Mittelmeeranrainerstaaten
- Anraten | auf Anraten des Arztes
- Anrechnung
- Anrechnung | Anrechnung als Praktikum
- Anrechnungsmethode für Einkünfte aus ausländischen Quellen
- Anrechnungssystem
- Anrechnungsverfahren
- Anrechnungswert
- Anrede
- Anrede | formelle Anrede
- Anrede
- Anredeform
- Anredetext
- Adressentext
- Anreger
- Anreger
- Aktivator
- Aktivatoren
- Anreger
- Anregung
- Anregung
- Ansporn
- Anregung
- Anregung von Atomen/Molekülen
- Anregungsbirne
- Anregungsmittel
- Analeptikum
- Anregungsmittel
- Anreißwinkel
- Anreicherung
- Anreicherung | supergene Anreicherung
- Anreicherung durch dezendente Lösungen | Anreicherung durch aszendente Lösungen
- Anreicherungspflanzung
- Anreicherungsprodukt
- Anreicherungsschicht
- Anreicherungsverfahren
- Anreicherungsbetrieb
- Anreihklemme
- Anreihschrank
- Anreihverteiler
- Anreise
- Anreise
- Anreiseinformationen
- Anfahrtsbeschreibung
- Anreisetag
- Anreisetermin
- Ankunftsdatum
- Anreiseweg
- Anfahrtsweg
- Anfahrtsroute
- Anreißen
- Anzeichnen
- Anreißer
- Anreißer
- Anriss
- Anrisstext
- Anrissbild
- Anrisse
- Anrisstexte
- Anrissbilder
- Anreißer
- Anreißkörner
- Anreißlehre
- Anreißnadel
- Anreißer
- Anreißer
- Anreißplatte
- Anreißschablone
- Anreiz
- Antrieb
- Ansporn
- Antriebe | finanzieller Anreiz | materieller Anreiz | wirtschaftliche/ökonomische Anreize | Anreiz zur Steueroptimierung
- Anreiz
- Anziehungsfaktor
- Anreizmuster
- Anreizsystem
- Anreiz
- Ansporn
- Antrieb
- Anregung
- Anregungen
- Anrichteschrank
- Anrichte
- Anrichten
- Anrüchigkeit
- Anrüchigkeit
- Anriss
- Anzeichnung auf einem Werkstück
- Anrisslinie
- Anrisszone einer Schlammlawine
- Anruf
- Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung
- Anrufanforderung
- automatische Anrufbeantwortung
- Anrufbestätigung
- Anrufwiederholung | automatische Anrufwiederholung
- Anrufer
- Anruferin
- Anruferinnen
- Anruferkennung
- Anruferkennung
- Anruferzustandsanzeige
- Anrufliste
- Anrufumleitung
- Anrufweiterschaltung
- Anrufweiterleitung
- Anrufweiterschaltung bei Besetzt | Rufumleitung bei Nichtannahme
- Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden | automatische/feste Rufumleitung
- Anrufung des Gerichts
- Anrufversuch
- Anrufverteiler
- Anrufverwaltung
- Anrufmanagement
- Anrufwiederholung
- Anrufzeit
- Anrückpunkt
- Anrührbehälter
- Anmischbehälter
- Anmischbehälter
- Anrührplatte
- Ansage
- Ansage
- Ansage
- Ansagegerät
- Ansager
- Ansagerin
- Ansagerinnen
- Ansammlung | eine große Ansammlung von Vögeln
- Ansammlung
- Anhäufung
- Anhäufungen
- Ansammlung
- Auflauf | ein gewaltiger Menschenauflauf
- Ansammlung
- Anhäufung
- Ansammlung
- Ansatz
- Ansatz | etw. in Ansatz bringen | den auf die Firma entfallenden Kostenanteil in Ansatz bringen | Verluste steuerlich in Ansatz bringen | die Ansätze des Haushaltsplans
- Ansatz | etw. in Ansatz bringen
- Ansatz
- Ansatz
- Ansatzfehler
- Ansatzfunktion
- Ansatzpunkt
- Ausgangspunkt
- Ausgangspunkte
- Ansatzschraube
- Ansatzschraube
- Ansatzvorschriften
- Ansaugdruck
- Ansaugöffnung
- Ansaugdüse
- Ansaugfilter
- Ansaugfilter
- Ansaugkanal
- Ansaugkanal
- Ansaugklappenwinkel-Geber
- Ansaugleitung
- Ansaugluft
- Ansaugluftsammler
- Ansaugluft-Temperaturregelung
- Ansaugpumpe
- Ansaugrohr
- Ansaugkrümmer
- Ansaugkrümmer
- Ansaugrohr
- Absaugrohr
- Absaugrohre
- Ansaugung
- Ansaugschacht
- Ansaugschlauch
- Ansaugstutzen
- Ansaugsystem
- Ansaugsystem
- Ansässigkeit
- Anschaffungsausgabe
- Anschaffungsbetrag
- Anschaffungsetat
- Anschaffungskosten
- Akquisitionskosten
- auf Tageswerte umgerechnete Anschaffungskosten
- Anschaffungspreis
- Anschaffungsvorschlag
- Anschaffungsvorschlag
- Anschaffungswert
- Ankaufswert
- Ankaufswerte | zum Anschaffungswert
- Anschaffungswertmethode
- Anschaltkosten je Stunde
- automatische Anschaltleitungstrennung
- automatische Anschaltleitungstrennung
- Anschaltung
- Anschaltverzögerung
- Anschaltzeit
- Anschaulichkeit
- Anschaulichkeit
- Anschauung
- Anschauungsmaterial
- Anschauungsobjekte
- Anschein
| auf den ersten blick | dem Anschein nach | allem Anschein nach | es hat den Anschein, als ob … - Anschein
- Anstrich | unter dem Mantel des Gesetzes | unter dem Vorwand einer Amtshandlung | ein falsches Licht auf die Ereignisse werfen
- Anschein | den Anschein von Ordnung wahren | unter dem Deckmantel der Freundschaft
- Anschein
- Anscheinsbeweis
- Anscheuerung (Wulst
- Anschlag
- Attentat
- Attentate
- Anschlag | Anschlag mit einer Brandbombe
- Anschlag
- Anschlag | 180 Anschläge pro Minute
- Anschlag | freier Anschlag | gestützter Anschlag
- Anschlag (Tastatur
- Anschlag | Rechtsanschlag/Linksanschlag
- Anschlag rechts/links | Innenanschlag/Außenanschlag
- Anschlag innen/außen | variabler Anschlag
- Anschlag
- Anschlagbühne
- Anschlagbolzen
- Anschlagsstift
- Anschlagsstifte
- Anschlagbrett
- Anschlagtafel
- Anschlagtafeln
- Anschlagbrett
- Anschlagdämpfung
- Anschlagdruck
- Anschlagdrucker
- Anschlagen
- Anschläger
- Anschläger
- Anschläger
- Anschlagfeder
- Anschlaghammer
- Anschlaghülse
- Anschlagkammer
- Anschlagort
- Anschlag
- Anschlagorte
- Anschläge
- Anschlagkante
- Anschlagnocken
- Anschlagplatte
- Anschlagpunkt
- Anschlagring
- Anschlagsäule
- Anschlagschiene
- Anschlagschraube
- Anschlagsdynamik
- Anschlagdynamik
- Anschlagsgeschwindigkeit
- Anschlagstift
- Anschlagwerkzeug
- Anschlagwinkel
- Anlegewinkel
- Anlegewinkel
- Anschlagwinkel
- Anlegewinkel
- Anlegewinkel
- Anschleppen
- Anschluss
- Anschluss an Straßenverkehrsmittel
- Anschluss zwischen Reisezug und U-Bahn/Bus
- Anschluss
- Anschluss für Lochkartenstanzer | Anschluss für Lochung 1
- Anschluss für die erste Lochung | Anschluss für Lochung 2
- Anschluss für die zweite Lochung
- Anschlussart
- Anschlussauftrag
- Anschlussbaugruppe
- Anschlussbedingung
- Anschlussbelegung
- Anschlussbelegung
- Anschlussbereich
- Anschlussbewehrung
- Anschlussblech
- Anschlussbuchse
- Anschlussbuchse
- Anschlussdeckung
- Anschlussdetail
- Anschlussdraht
- Anschlussdurchmesser
- Anschlusseisen
- Anschlussfahne
- Anschlussfeld
- Anschlussfläche
- Anschlußfläche
- Anschlußflächen
- Anschlussfläche
- Anschlussflansch
- Anschlussflug
- Anschlussgebühr
- Anschlussgerät
- Anschlussgeschäft
- Anschlussgleis
- Anschlusshülse
- Anschlussklemme
- Anschlusslager | Belastung der Anschlusslager
- Anschlusslänge
- Anschlussleiste
- Anschlusstafel
- Anschlussleiste
- Anschlussleistung
- Anschlusslinie
- Anschlussmarkt
- Anschlussmaße
- Anschlussmöglichkeit
- Anschlussmöglichkeit
- Anschlussfähigkeit
- Anschlussmuffe
- Anschlussnippel
- Anschlussobjekt
- Anschlusspfosten
- Anschlussplan
- Anschlussplatte
- Anschlusspunkt
- Anschlussrahmen
- Anschlussraster
- Anschlussrohr
- Anschlussschiene
- Anschlußschiene
- Anschlußschienen
- Anschlussschraube
- Anschlusssicherung
- Anschlusssockel für stationäre Peripherie
- Anschlussspannung
- Anschlussstecker
- Anschlussstelle
- Anschluss
- Anschlüsse
- Anschlussstift
- Anschlussstück
- Anschlussteil
- Anschlussteile
- Anschlussstück
- Anschlussstück
- Anschlussstutzen
- Anschlusstechnik
- Anschlussteile
- Anschlusstor
- Anschlusstreffer | den Anschlusstreffer erzielen
- Anschlussüberwachung
- Anschlusswert
- Anschlusswiderstand
- Anschlusszone
- Anschlusszug
- Anschmutzen
- Anschnallgurt
- Anschnallzeichen
- Anschneiden
- Anschnitt
- Anschnitt
- Anschnittsteuerung
- Anschnitttechnik
- Anschraublochkreisdurchmesser
- Anschreiben
- Anschubfinanzierung
- Anschubkapital
- Anschubkosten
- Anschüttung
- Anschüttung
- Anschütz-Thermometersatz
- Anschwänzer
- Anschwärzung
- Anschweißschraube
- Anschweißstelle
- Anschweißverschraubung
- Anschweiß-Ende
- Anschweißhahn
- Anschweißkegel
- Anschweißreduzierstück
- Anschwellen
- Anschwellen
- Anschwellen
- Anschwellung
- Anschwemmfilter
- Anschwemmvorgang
- Ansehen
- Ansehen
- Ansehen
- Ansehen
- Ansehnlichkeit
- Anseilschlaufe
- Ansetzfalz
- Ansatzfalz
- Anklebefalz
- Ausgleichsfalz
- Ansatzfalze
- Anklebefalze
- Ausgleichsfalze
- Ansetzmörtel
- Ansetzungsform
- Ansetzstelle
- Ansetzungsform
- Ansicht
- Ansicht
- Ansicht von hinten | Schnittansicht
- Ansicht von unten | Ventralansicht
- Ansicht von vorn | Ansicht von oben
- Ansicht
- Anschauung
- Ansichtskarte
- Ansichtsbestellung
- Ansichtsfenster des Papierbereichs
- Ansichtssache | Das ist Ansichtssache.
- Ansichtssendung
- Ansiedeln
- Ansiedlung
- Ansiedeln
- Ansiedlung
- Ansiedelung
- Ansiedler
- Ansiedlung
- Ansinnen
- Anspannung
- Anstrengung
- Anspannung
- Angespanntheit
- Ansparen durch freiwilligen Lohnabzug
- Ansparplan
- Anspielung | eine Anspielung auf den früheren Kanzler machen | Seine Lyrik ist voller biblischer Anspielungen.
- Anspielung
- Anspielung
- Andeutung
- Andeutungen
- Anspielung
- Anspielung
- Anspitzen
- Anspitzer
- Ansporn
- Ansporn
- Ansprechbarkeit
- Ansprechdauer
- Ansprechdruck
- Ansprechempfindlichkeit
- Anzugsempfindlichkeit
- Ansprechen | schnelles Ansprechen | komplettes pathologisches Ansprechen
- Ansprechpartner
- Ansprechpartnerin
- Ansprechperson
- Ansprechpartnerinnen
- Ansprechpersonen | ein Ansprechpartner im Unternehmen
- Ansprechposition
- Ausrichtung
- Ansprechschwelle
- Ansprechwert
- Anlaufwert
- Auflösungsschwelle
- Ansprechspannung
- Ansprechstrom
- Ansprechtemperatur
- Ansprechverhalten
- Ansprechbarkeit
- Ansprechen | verminderte emotionale Ansprechbarkeit
- Ansprechvermögen
- Ansprechverzug
- Ansprechwert
- Ansprechwert
- Ansprechzeit
- Ansprechzeit
- Ansprechzeit
- Anstiegszeit
- Ansprechzeit
- Anspringtemperatur
- Anspringverhalten
- Anspritzrest
- Anspruch | den Ansprüchen gerecht werden | Die Teilnehmer haben das Kursziel erreicht.
- Anspruch | unabhängiger Anspruch | Anspruch geltend machen
- Anspruch
- Anspruch auf etw. haben
- Anspruchsbegründung
- Anspruchsberechtigte
- Anspruchsberechtigter | Anspruchsberechtigten
- Anspruchsberechtigte
- Anspruchsdenken gegenüber dem Staat
- Anspruch
- Anspruchsfassung
- Anspruchsgruppe
- Anspruchsklasse
- Anspruchsniveau
- Anspruchsregulierung
- Anspruchsteller
- Anspruch
- Anständigkeit
- Anstalten treffen zu
- Anstaltsarzt
- Anstaltslast
- Anstand
- Anstand | etw. mit Anstand tun | sich anständig benehmen
- Anstand
- Anstand
- Anstand
- Anstand
- an der Grenze des Anständigen
- Anstandsdame
- Anstandswauwau | den Anstandswauwau spielen
- Anstandsgefühl
- Anstecknadel
- Anstecker
- Anstecker
- Anstecknadel
- Anstecksträußchen
- Ansteckung
- aerogene Ansteckung | Ansteckung über die Hände | Ansteckung durch einen Überträger | Ansteckung durch Keimzellen | Ansteckung durch Staub | Ansteckung über das Trinkwasser | aufsteigende Infektion
- Autoinfektion
- autogene Infektion
- Ansteckung
- Ansteckungsart
- Art der Ansteckung
- Ansteckungsfähigkeit
- Ansteckungsfähigkeit
- Ansteckungsherd
- Ansteckungskette
- Ansteckungskraft
- Ansteckungsquelle
- Ansteckungsrate
- Ansteckungsreservoir
- Ansteckungsrisiko
- Ansteckungsstadium
- Ansteckungsweg
- Ansteckungszeitpunkt
- Ansteckungszyklus
- Ansteifen
- Anziehen
- Ansteigen
- Anstieg | ein plötzlicher Anstieg des Blutdrucks
- Ansteigen
- ansteigender Verlauf | Anstieg des Festlandrands | ein leichtes Ansteigen der Fahrbahn
- Anstellung
- Arbeitsverhältnis
- Anstellung
- Anstellung auf Probe
- Anstellung
- Anstellungsbedingungen
- Anstellungsprüfung
- Anstellungsvertrag
- Anstellwinkel | Anstellwinkel des geringsten Widerstands | geometrischer Anstellwinkel
- Anstellwinkel des Stabilisators
- Anstellwinkelanzeiger
- Anstellwinkelbereich
- Anstellwinkelverstellung
- Ansteuerung
- Auslösen
- Ansteuerung
- Ansteuerung
- Anstieg
- Anstieg
- Anstieg
- Anstieg der Seitenkraft
- Anstieg
- Anstiegsrate
- Abfallrate
- Anstifter
- Anstifter
- Anstiftung/Verleitung zu einer Straftat | Anstiftung zum Meineid
- Anstiftung zu einer Straftat
- Anstößiges
- Anstößigkeit
- Anstößigkeit
- Anstoß
- Anstoß
- Anstoß | den Anstoß ausführen | Welche Mannschaft hat Anstoß?
- an etw. Anstoß nehmen
- Anstoß erregend | die Anstoß erregende Formulierung
- Anstoß
- Auftrieb
- Auftriebe | jdm. Auftrieb geben
- Anstoß
- anstoßend
- angestoßen
- auf Trab bringen
- Anstoß für Veränderung | eine wichtige Motivation für die Abwanderung aus dem ländlichen Raum
- Anstoßeffekt
- Anstoßeffekt
- Anfangseffekt
- Anfangseffekte
- Anstoßkappe
- Anstoßpunkt
- Anstrahlen
- Anstrahler
- Anstreichen
- Anstreicher für den Außenbereich
- Anstrengung
- Anstrengung
- Anstrengung
- Anstrengung
- Anstrengung
- Anstrich
- Anstrichfarbe
- Anstrich
- Anstriche
- Absperranstrich | Farbe eindicken
- Anstrichmittel
- Anstrichstoff
- Anstrichverträglichkeit
- Anströmdüse
- Anströmfläche
- Anströmquerschnitt
- Anströmfläche
- Anströmgeschwindigkeit | Anströmgeschwindigkeit oberhalb eines Wasserbauwerks
- Anströmkante
- Anströmmachzahl
- Anströmrichtung
- Anströmung | parallele Anströmung von Platten | Anströmung eines Körpers mit Überschallgeschwindigkeit
- Anströmung
- Anströmwinkel
- Anstückelmaschine
- Ansturm
- Ansturm
- Ansturm
- Antagonist
- Antänzer
- Antarktika
- antarktischer Kontinent
- Antares
- Antarktis /AQ/ | der Antarktis-Vertrag von 1959
- Anteil
- Ausmaß
- Ausmaße
- Anteil
- Anteil
- Anteil | Davon entfallen 20% auf Europa.
- Anteil
- Anteil | Anteil der prompten Neutronen | effektiver Anteil der verzögerten Neutronen | Anteil der Sonneneinstrahlung
- Anteil
- Anteil an Oberschwingungen
- Anteil fehlerhafter Einheiten
- Anteil verzögerter Neutronen
- Anteil nehmend
- aktiv engagiert | Die Bürger sollten sich für die Gesellschaft engagieren, in der sie leben.
- Anteileemission
- Anteil der geprüften Stücke
- Anteil
- Anteilhaber
- Anteilhaberin
- Anteilnahme
- Anteilnahme
- Anteilnahme
- Anteil-Ramping
- Anteilsbetrag
- Anteilschein
- Aktienzertifikat
- Aktie
- Aktienzertifikate
- Aktien
- Antenne | fußpunktbelastete Antenne | fußpunktgespeiste Antenne | geräuscharme Antenne
- Antennenspule | Antenne mit einem Strahlenbündel/mit zwei Strahlungsbündeln | Antenne mit eng gebündeltem Strahl | Langdrahtantenne
- Antenne mit fortschreitenden Wellen | Antenne mit geformter Strahlungskeule
- Antenne mit besonderer Richtcharakteristik | Antenne mit schwenkbarer Strahlungskeule/Richtcharakteristik | Antenne mit Sperrtopf | Antenne mit stehenden Wellen
- Antennenanlage
- Antennengruppe
- Antennensystem
- Antennengruppen
- Antennensysteme
- Antennenanlage
- Antennenbuchse
- Antennendiagramm
- Antennendurchführung
- Antennenkabel
- Antennenmast
- Antennennachführsystem
- Antennenneigung
- Antennenreichweite
- Antennenrute
- Antennenschwert
- Antennenwelse
- Antennenstab
- Antennensteuerungssystem
- Antennenrotor
- Antennenrotoren
- Antennenspeiseleitung
- Antennenleitung
- Antennenleitungen | abgestimmte Antennenleitung | unabgestimmte Antennenleitung
- Antependium
- Antezedens
- Anthocoris-Wanzen
- Anthologie
- Anthonomus-Rüsselkäfer
- Anthoxanthine
- Anthozyane
- Anthocyane
- Anthocyanine
- Anthracnose
- Anthraxsporen
- Anthrazen
- Anthrazit
- Anthrenus-Käfer
- Anthropochoren
- Anthropogenese
- Anthropologe
- Anthropologin
- Anthropologinnen
- Anthropologie
- Anthropometrie
- Anthroponose
- Anthropophobie
- Anthropophyten
- Anthropotechnik
- Anthropozoen
- Anthygronschraubbuchse
- Antiabsetzmittel
- Antialkoholiker
- Abstinenzler
- Abstinenzler
- Antialkoholismus
- Antiabtreibungskampagne
- Antiallergikum
- Antiarrhythmikum
- Antiasthmatikum
- Antiausschwimmmittel
- Antibiogramm
- antibiotisches Spektrum
- Antibiose
- Antibiotikabehandlung
- Antibiotikatherapie | hochdosierte Antibiotikabehandlung
- Antibiotikadilutionstest
- Antibiotikaresistenztest
- Antibiotikasensibilitätstest
- Antibiotikasensibilitätstests
- Antibiotikaunempfindlichkeit
- Antibiotikaresistenz
- Antibiotikum-Resistenz
- Antibiotika-Resistenz
- Antiblockiersystem /ABS/
- Antiblockmittel
- Antichrist
- Antidüne
- Antidepressivum
- Antidiabetikum
- Antidiskriminierung
- Antidröhnblech
- Antidröhnmittel
- Antidumping-Vorschriften
- Antiemetikum
- Antiepileptikum
- Antifaschismus
- Antifaschist
- Antifaschistin
- Antifaschistinnen
- Antifleck…
- Anti-G-Anzug
- Antigenaktivität
- Antigenerkennung
- Antigenveränderung
- Antigenverschiebung
- Antigenwechsel
- Antihaftbeschichtung
- Anti-Hahnengrill
- Antiheld
- Antihistaminikum
- Antihyperon
- Antihypertonikum
- Antihypertensivum
- Antihypertensiva
- Anti-Inflationspolitik
- Anti-Korruptionsgesetz
- Antikoagulans
- Antikoagulant
- Antikommunist
- Antikommunistin
- Antikommunistinnen
- Antiklinale
- Antiklinorium | isoklinal gefalltete Antiklinale | liegende Antiklinale | überkippte Antiklinale
- Antiklopfmittel
- Antikondensationsbeutel
- Antikapitalismus
- Antikapitalist
- Antikdruckpapier
- Antike
- Antike | eine Antikensammlung
- Antikonvulsant
- Antikörperabsorption
- Antikörperaktivität
- Antikörperbehandlung
- Antikörperbildner
- Antigen
- Antisomatogen
- Antigen
- Antisomatogene | allogenes Antigen | artfremdes Antigen | artspezifisches Antigen | immunogenes Antigen
- Antikörperbildung
- Antikörpergehalt
- Antikörpertiter
- Antikörperinzidenz
- Antikörperkataster
- Antikörpermangel
- Antikörpermangelsyndrom
- Antikörperprävalenz
- Antikörperreaktion
- Antikörperreinigung
- Antikörperspezifität
- Antikörperstruktur
- Antikörpersystem
- Antikörpertest | heterophiler Antikörpertest
- Antikörperübertragung
- Antikörpertitration
- Antikriegs…
- Antillenakazie
- Antilogarithmus
- Antilope
- Antimachiavellismus
- Antimaterie
- Antimetrie
- Antimilitarist
- Antimodalwert
- Antinomismus
- Antinomist
- Antioxidationsmittel
- Antioxidans
- Antioxidantien
- Antipathie
- Abneigung
- Abneigungen
- Antiperniziosafaktor
- Antiplatonismus
- Antipode
- Antippen
- Antipsen
- Antipyretikum
- Antiquar
- antiquarischer Buchhändler
- antiquarische Buchhändler
- Antiquariat
- Antiquariat
- Antiquarisches
- Antiquität
- Antiquität
- Antiquitätengeschäft
- Antiquitätenhandlung
- Antiquitätenladen
- Antiquitätenhandlungen
- Antiquitätenläden
- Antiquitätengeschäft
- Antiquitätenhandlung
- Antiquitätenladen
- Antiquitätenhandlungen
- Antiquitätenläden
- Antiquitätenhändler
- Antiquar
- Antiquare
- Antirassismus
- Antirationalist
- Antiraucher…
- Antirealismus
- Antireflexionsschicht
- Antirutschsocken
- Anti-Rutschbelag
- Antisaprobität
- Antischockhose
- Antiseptikum
- Antiselektion
- Antisemit
- Antisemitin
- Antisemitinnen
- Antiserum
- Antiskabiosa
- Antistatiktüte
- Antistatikum
- Antisyphilitikum
- antisyphilitisches Mittel
- Antiteilchen
- Antiterroreinheit
- Antiterroreinsatz
- Antithrombotikum
- Antithrombozytenserum
- Antithymusserum
- Antitranspirant
- Antischweißmittel
- Antivalenzmeldung
- Antivalenzüberwachung
- Antiziganismus
- Antizipation | Antizipationen der Wahrnehmung
- Anti-Aliasing
- Anti-Atombewegung
- Anti-Atom-Bewegung
- Antiatomkraft-Bewegung
- Anti-Subventionsverfahren
- Antivirensoftware
- Antivirus-Software
- Antonomasie
- Antonymie
- Antrag
- an jdn. ein Gesuch richten | einen Antrag/ein Gesuch genehmigen | einen Antrag/ein Gesuch ablehnen | einen Antrag zurückziehen | Antragsberechtigt ist …
- Antrag
- Antrag auf erneute Beratung
- Antrag auf Freispruch ohne Anklageerwiderung
- Antrag auf Sachabweisung
- Antrag auf Klageabweisung aus rechtlichen Gründen | einen Antrag auf Verfahrenseinstellung einbringen
- Antrag auf verlängerte Anhaltung
- Antragsbearbeitung
- Antragsberechtigung
- Antragsdelikt
- Antragsformular
- Antragsfrist
- Antragsgegner
- Antragsrichtlinien
- Antragssumme
- Antragsteller
- Antragssteller
- Antragstellerin
- Antragssteller
- Antragstellerinnen
- Antragsteller
- Antragstellerin
- Antragstellerinnen
- Antragsteller
- Antragstellerin
- Antragstellerinnen
- Antragsteller
- Antragstellerin
- Antragstellerinnen
- Antragsteller
- Antragsteller
- Antragstellung
- Anmeldung
- Anmeldungen | auf Antrag | vorläufige Anmeldung | abgezweigte Anmeldung
- abgetrennte Anmeldung | die zweite Runde der Antragstellung
- Antragstellung
- Antragstellung
- Antragstellung
- Antragsunterlagen
- Antreten einer Einheit zum Essensempfang
- Antrieb
- Antrieb
- Antrieb
- Antrieb
- Antrieb
- Antrieb
- Antrieb
- Antrieb
- Antriebsachse
- Antriebsabschnitt
- Antriebsabschnitt
- Antriebsachsbelastung
- Antriebsachse
- Antriebsaggregat
- Antriebsaggregat
- Antriebsanlage
- Antriebssystem
- Antriebssysteme
- Antriebsarmut
- Antriebsart
- Antriebsbatterie
- Antriebsbewegung
- Antriebseinheit
- Antrieb
- Antriebe
- Antriebsgruppe
- Antriebsgruppensteuerung
- Antriebshebel
- Antriebskegelrad
- Antriebskombination
- Antriebskette
- Antriebskette
- Antriebskettenrad
- Antriebskopf
- Antriebskraft
- Antriebskraft
- Antriebskraft
- Antriebskraft
- Antriebskraft
- Antriebskupplung
- Antriebsleistung
- Antriebsleitebene
- Antriebsloch der Diskette
- Antriebslosigkeit
- Antriebsmaschine
- Antriebsmotor
- Antrieb
- Antriebsmotoren
- Antriebe | umrichtergespeister Antrieb | elektrische Antriebe
- Antriebsmaschine
- Antriebsmittel
- Antriebsnetz
- Antriebsrad
- Antriebsrad
- Antriebsrad
- Antriebsrad
- Antriebsregelung
- Antriebsriemen
- Antriebsreifen
- Antriebsritzel
- Antriebsrolle
- Antriebsscheibe
- Antriebsschlupf
- Antriebsschnecke
- Antriebsschutzverriegelung
- Antriebsschwinge
- Antriebsseite
- Antriebssicherheit
- Antriebsspindel
- Antriebsstation
- Antriebssteuerungsschrank
- Antriebssteuergerät
- Antriebssteuerung
- Antriebssteuerungseinrichtung
- Antriebsstörung
- Antriebsstrang
- Antriebsstrangattribut
- Antriebssystem | die verbesserten Eigenschaften des Antriebssystems
- Antriebssystem
- Antriebstechnik
- Antriebsturbine
- Antriebsvorrichtung
- Antriebswelle
- Antriebwelle
- Antriebwellen | biegsame Antriebswelle
- Antriebswelle
- Antriebswelle
- Antriebszahnrad
- Antritt | vor Antritt seiner Reise | bei Antritt des Amtes
- Antritt
- Antritt
- Antrittsbesuch
- Antrittsrede
- Antrittsstärke
- Antrocknen
- Antwort /Antw./
- als Reaktion auf | als Antwort | keine Angabe /k. A./ | auf eine Antwort drängen | Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. | ablehnende Antwort | unbedachte Antwort
- Antwort
- Antwort | die Lösung des Rätsels | Noch mehr Geld ist nicht die Antwort auf dieses Problem. | Für dieses Dilemma gibt es keine einfachen Antworten. | Die Antwort auf den Terrorismus muss bessere Geheimdienstinformation und bessere internationale Zusammenarbeit sein.
- automatischer Antwortbetrieb
- Antwortbetrieb
- Antwortfeld
- Antwortfunktion
- Antwortkarte
- Antwortschein
- Antwortmodus
- Antwort-Radarbake
- Antwortmöglichkeit | die Wahl einer Antwortmöglichkeit
- Antwortschema
- Antwortschreiben
- Antwortskala | auf einer Antwortskala von 1 bis 5
- auf einer fünfstufigen Antwortskala
- Antwortspektrum
- Antwortmöglichkeiten | das vorgegebene Antwortspektrum
- Antworttendenz
- Antwortzeit
- Antwortzustand
- Anundfürsichsein
- Anurie
- Anvulkanisationsgeschwindigkeit
- Anwahl
- Anwählen
- Anwahlsteuerung
- Anwalt
- Anwalt sein
- Anwaltspraxis ausüben
- Anwalt vor Gericht sein | jdn. als Anwalt zulassen | als Anwalt vor Gericht zugelassen werden
- Anwalts- und Verfahrenskosten
- Anwaltsassessor
- Anwaltsberuf
- Anwaltschaft
- Anwaltsbüro
- Anwaltschaft
- Anwaltsgebühren
- Anwaltsgemeinschaft
- Anwaltshonorar
- Anwaltskanzlei
- Anwaltsfirma
- Anwaltsfirmen | Gemeinschaftskanzlei | eine Anstellung in einer Arztpraxis oder Anwaltskanzlei
- Anwaltsliste
- Anwaltszwang
- Anwandlung
- Anwandlung
- Anfall | in einer Anwandlung von Großzügigkeit | in einem Anfall von Wut
- Anwärmbrenner
- Anwärmdauer
- Anwärmdrehzahl
- Anwärmehaube
- Anwärmofen
- Anwärmperiode
- Aufwärmperiode
- Anwärmzeit
- Aufwärmzeit
- Aufwärmperioden
- Anwärmzeiten
- Aufwärmzeiten
- Anwärmregler
- Anwärmung
- Anwärmvorgang
- Anwärter
- Anwärterin
- Aspirant
- Aspirantin
- Anwärterinnen
- Aspiranten
- Aspirantinnen | Anwärter auf das Präsidentenamt
- Anwartschaft | unverfallbare Anwartschaft | Anwartschaft auf eine Erbschaft
- Anwartschaftsbarwert
- Anwartschaftsbarwertverfahren
- Anwartschaftsberechtigter
- Anwartschaftsfrist
- Anwartschaftsrecht | Anwartschaftsrecht auf den Eigentumserwerb
- Anwartschaftszeit | die Anwartschaftszeit erfüllen
- Anwartschaftszeit
- Anweisung
- Anordnung
- Anordnungen
- auf Anweisung
- auf jds. Weisung | jdm. Anweisungen geben | jds. Anweisungen folgen | Die Polizei war angewiesen, notfalls zu schießen. | Ich soll es ihm persönlich geben.
- Anweisung
- Anweisung
- Anleitung
- Anleitungen
- Anweisungsschild
- Anwendbarkeit
- Anwendungsmöglichkeit | Anwendbarkeit eines Verfahrens
- Anwendbarkeit
- Anwendbarkeit
- Anwendbarkeit
- Anwendbarkeit
- Anwendbarkeit
- Anwenderbefragung
- Anwenderbetreuung
- Anwenderhinweis
- Anwenderprogramm
- Anwendungsprogramm
- Anwendungsprogramme
- Anwendersoftware
- Anwendungssoftware
- Anwendung
- äußerst populäres und erfolgreiches Computerprogramm
- Anwendung
- Anwendung
- Anwendung eines Flussmittels
- Anwendung finden
- anwendbar sein | Anwendung findend
- anwendbar seiend | Anwendung gefunden
- anwendbar gewesen | keine Anwendung mehr finden | wieder Anwendung finden | Dieses Gesetz ist bei Versicherungsverträgen nicht anwendbar.
- Anwendungsbedingungen
- Anwendungsbeispiel
- Anwendungsbereich
- Anwendungsdatei
- Anwendungsdiskette
- Anwendungsdokumentation
- Anwendungsebene
- Anwendungsentwickler
- Anwendungsentwicklung
- Anwendungserfolg
- Anwendungsfehler
- Anwendungsfall | Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle
- Anwendungsfall
- Anwendungsfalldiagramm
- Anwendungsfeld
- Anwendungsfunktion
- Anwendungsgebiet
- Anwendungsbereich
- Anwendungsbereiche
- Anwendungsgenerator
- Anwendungsgrenze
- Anwendungshilfe | Anwendungshilfen
- Anwendungshinweis
- Anwendungshinweis
- Anwendungsinformation
- Anwendungsleiste
- Anwendungspaket
- Applikationsprogramm
- Anwendungsmodul com
- Anwendungspaket
- Anwendungssoftware
- Anwendungspaket
- Anwendungsprogramm
- Anwendungssoftware | Anwendungsprogramme
- Anwendungssoftware | mobiles Anwendungsprogramm
- App
- Anwendungsprogrammierer
- Anwendungsprogrammiererin
- Anwendungsprogrammiererinnen
- Anwendungsprogrammierung
- Anwendungsprotokoll
- Anwendungsschicht
- Anwendungsschicht
- Anwendungsebene
- Anwendungsebenen
- Anwendungsschnittstelle
- Anwendungssoftware
- Anwendungsstandard
- Anwendungsstatistik
- Anwendungsstudie
- Anwendungssystem
- Anwendungstechnik
- Anwendungstechniker
- Anwendungstechnikerin
- Anwendungstechnikerinnen
- Anwendungstemperatur
- Anwendungsverarbeitung
- Anwendungs- und Systemprogrammierung
- Anwerfen
- Anwerfimpuls | Anwerfimpuls des Netzes
- Anwerfvorrichtung
- Anwesen | herrschaftliches Anwesen
- Anwesende
- Anwesender | Anwesenden
- Anwesende | alle Anwesenden | die Anwesenden eingeschlossen | Anwesende ausgenommen
- Anwesenheit
- Anwesenheit
- Anwesenheitsbeleg
- Anwesenheitsliste
- Anwesenheitslisten
- Anwesenheitskarte
- Anwesenheitskontrolle
- Anwesenheitskontrolle und administrative Angelegenheiten
- Anwesenheitsliste
- Anwesenheitspflicht
- Anwesenheitsprämie
- Anwesenheitszeit
- Anwesenheitszeit
- Anwohner
- Anlieger
- Anrainer
- Anstösser
- Anwänder
- Anlieger
- Anrainer
- Anstösser
- Anwänder | Anlieger/Anwohner frei!
- Ausgenommen Anrainer!
- Anwohner gestattet!
- Anwohnergrundstück
- Anliegergrundstück
- Anrainergrundstück
- Anstössergrundstück
- Anliegergrundstücke
- Anrainergrundstücke
- Anstössergrundstücke
- Anwohner-Parkausweis
- Anwohnerplakette
- Anrainerpickerl
- Anwohnerplaketten
- Anrainerpickerl
- Anwohnerschaft
- Anwohnerverkehr
- Anliegerverkehr
- Anrainerverkehr
- Anstösserverkehr
- Anwuchs
- Anwurfmotor
- Anzahl
- Anzahl
- Anzahlung
- Akontozahlung
- Akonto
- Anzahlungsgarantie
- Anzahlungsbedingungen
- Anzahlungsrechnung
- Anzapfbetrieb
- Anzapfdampfdruck
- Anzapfdampfmenge
- Anzapfdruck
- Anzapfeinstelleinrichtung
- Anzapfen von Leitungen | Anzapfen von Datenleitungen | Anzapfen von Stromleitungen | Anzapfen von Telefonleitungen
- Abhören von Telefonen
- Anzapfklappe
- Anzapfleitung
- Anzapfstrom
- Anzapfstufe
- Anzapfventil
- Anzeichen
- Andeutung
- Anzeichen
- Anhaltspunkt | Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war. | Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen.
- Anzeichen des nahenden Todes
- Anzeichnen
- Anlaschen von Bäumen
- äußeres Anzeichen
- äußeres Symptom
- Anzeige
- Annonce
- Annoncen
- Anzeige | sprunghafte Anzeige | Sprunghaftigkeit der Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige von Gleisarbeiten
- Anzeige der Rufnummer des erreichten Teilnehmers
- Anzeige „Gleisbelegung“
- Anzeigebereich
- Anzeigebestätigung
- Anzeigedauer
- Anzeigeerstatter
- Anzeiger
- Anzeiger
- Anzeigefehler
- Anzeigefeld
- Anzeige
- Anzeigen
- Anzeigeformat
- Anzeigegerät
- Anzeigeinstrument
- Anzeigeinstrumente | pH-Anzeigegerät
- Anzeigekonstanz
- Anzeigelampe
- Anzeigenleuchte
- Anzeigenleuchten
- Anzeigemodus
- Anzeigenakquisiteur
- Anzeigenakquisiteurin
- Anzeigenakquisiteurinnen
- Anzeigenannahme
- Anzeigenannahmebüro
- Anzeigenaufnahme
- Aufnahme von Strafanzeigen
- Anzeigenauftrag
- Anzeigenbeilage
- Anzeigenblatt | kostenloses Anzeigenblatt
- Anzeigenbüro
- Anzeigenformat
- Anzeigengrundpreis
- Anzeigenkunde
- Anzeigenkundin
- Anzeigenkundinnen
- Anzeigenpapier
- Anzeigenplatzierung
- Anzeigenportal
- Anzeigenpreis
- Anzeigentarif
- Anzeigentarife
- Anzeigenredakteur
- Anzeigenredakteurin
- Anzeigenredakteurinnen
- Anzeigenredaktion
- Anzeigenschaltung
- Anzeigenschluss
- Anzeigenspalte
- Anzeigenstraße
- Anzeigenteil (Zeitung
- Anzeigenummer
- Anzeigenvertrag
- Anzeigenvertreter
- Anzeigenagentur
- Anzeigenvertreter
- Anzeigenagentur
- Anzeigenvertreter
- Anzeigenakquisiteur
- Anzeigepflicht
- Anzeigepflicht
- Anzeiger
- Anzeigenblatt
- Anzeigenblätter
- Anzeigerecht
- Anzeigereihenfolge
- Anzeigeskala
- Anzeigesystem
- Anzeigesystem
- Anzeigetafel | Anzeigetafel für den Spielstand
- Anzeigeverfahren
- Anzeigevorrichtung
- Anzetteln
- Anzettelung | Anzetteln von Gewaltakten
- Anzettler
- Anziehbarkeit
- Anziehkraft
- Anziehung | magnetische Anziehung
- Anziehungskraft | atomare Anziehungskraft
- Anziehungskraft
- Attraktivität | körperliche Anziehungskraft/Attraktivität | die zeitlose Anziehungskraft einer guten Melodie | Sie fühlten sich ziemlich schnell voneinander angezogen. | Das Stadtleben finde ich wenig reizvoll.
- Anziehungskraft
- Anziehschraube
- Anziehungspunkt
- Anziehungspunkt
- Anzünden
- Anzündmischung
- Anzündstab
- Anzünder
- Anzündestab für Feuerwerkskörper
- Anzüglichkeit
- Anstößigkeit
- Anzüglichkeit
- Anzüglichkeiten
- Anziehung
- Anziehungskraft
- Anklang
- Anziehung
- Affinität | sich zu jdm. hingezogen fühlen | Wir haben beide eine Vorliebe für französische Filme.
- Anzucht und Pflege von Gehölzen
- Anzuchthäuschen
- Anzuchthaus
- Anzuchtkasten
- Anzuchtstation
- Anzuchthäuser
- Anzuchtkästen
- Anzuchtstationen
- Anzuchtschrank
- Anzuchtabdeckung
- Anzuchthaube
- Anzuchtdeckel
- Anzuchthauben
- Anzuchtdeckel
- Anzuchtfläche
- Anzug
- anrücken
- Anzugsbolzen für Zangenspannung
- Anzugsreihenfolge
- Anzugstoff
- Anzugstrom
- Anzugstrom
- Anzugsverhältnis
- Anzugsvermögen
- Anzugszeit
- Anzweifelung der Glaubwürdigkeit/Gültigkeit einer Person/Sache
- Aorist
- Aorta
- Aortenaneurysma | abdominales Aortenaneurysma
- Aortenbogen
- Aortenbogensyndrom
- Aortographie
- Aortenherz
- Aortenkonfiguration
- Aortenklappe
- Aortenklappenersatz
- Aortenklappeninsuffizienz
- Aortenruptur
- Aufplatzen der Hauptschlagader
- Aortaklemme
- Apalliker
- Apallikerin
- Apanage
- Apache
- Apachin
- Apachenführer
- Apartheidpolitik
- Apastron
- Apathie
- Aperitif
- Apersonalismus
- Aperspektivität
- Apertognathie
- Aperturblendenkorrektur
- Aperturflächenausleuchtung
- Aperturkorrektur
- Aperturspalt
- Apertursynthese
- Aperturverzerrung
- Aperturwinkel
- Apfel | einen Apfel schälen | für einen Apfel und ein Ei
- Apfel im Schlafrock
- Apfel im Hemd
- Apfelräder
- Apfelradln
- Apfelbaum
- Apfelbäume
- Äpfel
- Apfelbeeren
- Apfelblüte
- Apfelernte
- Apfelernte
- Apfelessig
- Apfelkern | Apfelkerne kann man ohne weiteres mitessen.
- Apfelkompott
- Apfelkraut
- Apfelsirup
- Apfelmeerrettich
- Apfelkren
- Apfelmeerrettichsauce
- Apfelkrensauce
- Apfelmoose
- Apfelpfannkuchen
- Apfelpresse
- Apfelpudding
- Apfelrest
- Apfelstrunk
- Apfelgriebs
- Apfelgriebsch
- Apfelkitsch
- Apfelbutz
- Apfelbutzen
- Apfelbatzen
- Apfelbütschgi
- Apfelsaft
- Apfelmost
- Apfelsaftschorle
- Apfelschorle
- Apfelsprudel
- Apfelsorte
- Apfelstreusel
- Apfelsamen
- Apfelsäure
- Apfelschale
- Apfelschaum
- Apfelschimmel
- Apfelschnecke
- Apfeltasche
- Apfeltrester
- Apfelwein
- Aphärese
- Aphasie
- Aphel
- Aphelium
- Aphonie
- Apherese
- Aphoristiker
- Aphrodisiakum
- Aphthongie
- Apiol
- Aplasie
- Ausbleiben der Entwicklung eines Körperteils
- Aplit
- Apnoe-Beatmung
- Apodiktik
- Apokalypse
- Apokalyptik
- Apokalyptiker
- Apokope
- Apologetik
- Apologet
- Apologetin
- Apologetinnen
- Apomorphie
- Apomorphin
- Aposiopese
- Apostel
- Apoptose
- Aporie
- Apostelfürst
- Apostelgeschichte
- Apostelleuchter
- Apostelkerzen
- Apostroph
- Auslassungszeichen
- Auslassungszeichen
- Aposteriorität
- Apostille
- Apotheke
- Apothekengehilfe
- Apothekengehilfin
- Apothekengehilfinnen
- Apothekenwerbung
- Apotheker
- Apothekerin
- Apothekerinnen
- Apothekerflasche
- Apothekenflasche
- Apothekerfläschchen
- Apothekenfläschchen
- Apothekenflaschen
- Apothekerfläschchen
- Apothekenfläschchen
- Apothekerbuch
- Apparat
- Apparat
- Ausrüstung
- Ausrüstungen
- Apparat
- Apparat
- Apparateraum
- Apparatschik
- Apparatur
- Apparatur
- Appartement
- Appartement
- Appartementreinigung
- Appell
- Aufruf
- Aufrufe
- Appell
- Appell
- Appell
- Appendixtumor
- Apperzeption
- Appetit | Appetit auf etw. haben | jdm. Appetit machen | jdm. den Appetit auf etw. verderben
- Appetenzverhalten
- Appetitlosigkeit
- Anorexie
- Appetitzügler
- Applaus
- Applet
- Application Service Provider
- Anwendungsdienstleister
- Applikationsentwicklung
- Applikationsfarbe
- Applikator
- Applikationsgerät
- Applikationsgeräte
- Appliziervorrichtung
- Apport
- Apportierhund
- Apposition
- Appretbrecher
- Approbation | jdm. die Approbation als Arzt erteilen | jdm. die Approbation entziehen
- Approximation
- Approximationsraum
- Approximationssatz von Kronecker
- Approximationstheorie
- Approbationsordnung für Ärzte
- Après-Ski-Kleidung
- Aprikose
- Aprikosenbaum
- Alpenaprikose
- Aprikosenkompott
- Aprikosenglasur
- Aprikotur
- Aprikosenkonfitüre
- Aprikosenmus
- Aprikosenkuchen
- Aprikotieren
- April | der 1. April | April, April, der macht was er will.
- Aprilregen
- Aprilscherz | jdm. einen Aprilscherz spielen
- Aprilnarr | jdn. in den April schicken
- Apriorismus
- Apriorität
- Apronym
- Apropos jd./etw.
- Apropos
- Aprosdoketon
- Apsidendrehung
- Apsis
- Apsis
- Apsithyrie
- Aquavit
- Akvavit
- Aquädukt
- Aqua petra
- Aquaglasverfahren
- Aquaglasmethode
- Aquajogging
- Aquamanile
- Aquakultur
- Aquamarin
- Aquaplaning
- Aquarell
- Aquarellmalerei
- Aquarellzeichnung
- Aquarellmalereien
- Aquarellzeichnungen
- Aquarelltechnik
- Aquarellmalerei | bei der Aquarellmalerei
- Aquarellmalerei
- Aquarellzeichnung
- Aquarellzeichnungen
- Aquarellpapier
- Aquariengestaltung
- Aquarienscheibe
- Aquarium
- Aquaterrarium
- Aquatinta
- Ar
- Ara
- Araber
- Araberin
- Araberinnen
- Arabischer Tahr
- Arabisierung
- Arabismosaik-Virus /AMV/
- Arabistik
- Arachnoidalzotte
- Arachidonsäure
- Arachnoidea
- Arachnologe
- Arachnologin
- Arachnologinnen
- Arachnophobie
- Angst vor Spinnen
- A-Radschaufel
- Arafurasee
- Aralien
- Aramäisch
- aramäisch
- Araninseln
- Arapaima-Knochenzüngler
- Arapaimas
- Araukarien
- Affenschwanzbaum
- Araukariengewächse
- Arbeit
- an die Arbeit gehen | seiner Arbeit nachgehen | niedere Arbeit
- Arbeit | Prinzip der virtuellen Arbeit
- Arbeit
- Arbeit
- Arbeit
- Auftrag
- Aufgabe
- Aufträge
- Aufgaben | eine schwierige Aufgabe | jdm. eine Aufgabe übertragen | ganze Arbeit leisten | Das ist nicht meine Aufgabe. | Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Arbeit rechtzeitig fertig ist.
- Arbeit | harte körperliche Arbeit | nach Arbeitsgelegenheiten Ausschau halten | Der Preis beinhaltet Arbeit und Material.
- Arbeit
- Aufgabe
- Arbeit abgeben
- Auftrag) vergeben
- auf Arbeit sein
- arbeiten | Ich bin jeden Tag von 9 bis 5 auf Arbeit.
- Arbeit mit Gipsformen
- Arbeiter
- Arbeiterin
- Arbeiterinnen | eingearbeiteter Arbeiter
- Arbeiter
- Arbeiter
- Arbeiter
- Arbeiter
- Arbeiter am Montageband
- Arbeiterbetriebsrat
- Arbeiterbewegung
- Arbeiterbiene
- Arbeiterfamilie
- Arbeiterführer
- Arbeiterführerin
- Arbeiterführerinnen
- Arbeitergewerkschaft
- Arbeiterjugend
- Arbeiterklasse | zur Arbeiterklasse gehörend
- Arbeiterpartei
- Arbeiterpriester
- Arbeiterselbstverwaltung
- Arbeiterunruhen
- Arbeiterverein
- Arbeiterviertel
- Arbeiterwohnviertel
- Arbeiterwohnviertel
- Arbeitgeber
- Arbeitgeberanteil
- Arbeitgeberbeitrag
- Arbeitgeberverband
- Arbeitsleben
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmender
- Arbeitnehmende | überlassene Arbeitnehmer
- Arbeitnehmer höher qualifizieren
- Arbeitnehmeranteil
- Arbeitnehmerbeitrag
- Arbeitnehmerbeiträge
- Arbeitnehmererfindung einer Arbeitnehmererfindung
- Arbeitnehmerorganisation
- Arbeitnehmerrechte
- Arbeitnehmerschutz
- Arbeitnehmerschutzbestimmungen
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitskraftüberlassung
- Arbeitsleihe
- Arbeitnehmerüberlassungsgesetz /AÜG/
- Arbeitnehmervertreter
- Arbeitnehmervertretung
- Arbeits- und Produktionsgemeinschaft
- Arbeitsablauf
- Arbeitsablauf
- Ablauf
- Arbeitsvorgang
- Arbeitsablauf
- Arbeitsfolge
- Arbeitsfolgen
- Arbeitsablaufdiagramm
- Arbeitsablaufplan
- Arbeitsablaufstudie
- Arbeitsabstand
- Arbeitsamt
- Agentur für Arbeit
- Arbeitsanforderung
- Arbeitsangebot
- Arbeitsanleitung
- Arbeitsanweisung
- Arbeitsanzug
- Arbeitsoverall
- Arbeitsoveralls
- Arbeitsassistent
- Arbeitsassistentin
- Arbeitsassistentinnen
- Arbeitsaufgabe
- Arbeitsschritt
- Arbeitsschritte
- Arbeitsaufkommen | voraussichtliches Arbeitsaufkommen | erhöhtes Arbeitsaufkommen
- Arbeitsaufnahme
- Arbeitsantritt
- Arbeitsaufteilung
- Arbeitsaufwand | etw. mit großem Arbeitsaufwand erreichen
- Arbeitsauftrag
- Arbeitsauftrag
- Auftrag
- Aufträge
- Arbeitsaufwand
- Arbeitsaufwand
- Arbeitsaufwand
- Arbeitsausführung
- Arbeitsauslastung
- Arbeitsausschuss
- Arbeitsausweis
- Arbeitsband
- Arbeitsbeanspruchung
- Arbeitslast
- Arbeitsbelastung
- Arbeitspensum
- Arbeitsbedingung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsbefreiung
- Arbeitsbeginn | Arbeitsbeginn am Drehort | vor Arbeitsbeginn
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbericht
- Arbeitsberufungsgericht
- Arbeitsbeschaffung
- Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
- Arbeitsbeschaffungsprogramm
- Arbeitsbescheinigung
- Arbeitsbewertung
- Arbeitsblatt
- Arbeitsblatt zum Ausdrucken
- Arbeitsbock
- Arbeitsbühne
- Arbeitsdatei | Arbeitsdatei des Editors
- Arbeitsdienst
- Arbeitsebene
- Arbeitsdirektor
- Arbeitsdirektorin
- Arbeitsdirektorinnen
- Arbeitsdruck
- Arbeitseingriffslinie
- Arbeitseinsatz
- Arbeitseinstellung
- Arbeitsende
- Arbeitserlaubnis
- Arbeitsbewilligung
- Arbeitsgenehmigung
- Arbeitserleichterung | zur Arbeitserleichterung | Das bedeutet für uns eine große Arbeitserleichterung.
- Arbeitsessen
- Arbeitsflüge
- Arbeitsform | Förderung flexibler Arbeitsformen
- Arbeitsfortschritt | Kontrolle des Arbeitsfortschrittes
- Arbeitsförderungsgesetz
- Arbeitsfähigkeit
- Arbeitstauglichkeit
- Arbeitsfähigkeit
- Arbeitsfeld
- Arbeitsfläche | Ich könnte mehr Arbeitsfläche in der Küche gebrauchen.
- Arbeitsfläche
- Arbeitsfläche
- Arbeitsfläche
- Arbeitsfreiheit
- Arbeitsfreude
- Arbeitsfrieden
- Arbeitsfuge
- Arbeitsgang
- Arbeitsgang | alternativer Arbeitsgang
- Arbeitsgangbeschreibung
- Arbeitsgas
- Arbeitsgebiet
- Arbeitsgemeinschaft
- Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter /AD/
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgeschwindigkeit
- Arbeitsgesetzgebung
- Arbeitsgesetze
- Arbeitsgrube
- Arbeitsgruppe
- Arbeitskreis
- Arbeitsgemeinschaft
- Arbeitskreise
- Arbeitsgemeinschaften
- Arbeitshaus
- Arbeitsheft
- Arbeitsbuch
- Arbeitsbücher | Arbeitsheft für das Selbststudium
- Arbeitshub
- Arbeitshund
- Arbeitshypothese
- Arbeitsinhalt
- Arbeitsinspektorat
- Arbeitsjahr
- Arbeitskabine
- Arbeitskampf
- Arbeitskittel
- Arbeitskleidung
- Arbeitsbekleidung
- Arbeitsknecht
- Arbeitskollege
- Arbeitskollegin
- Arbeitskamerad
- Arbeitskolleginnen
- Arbeitskameraden
- Arbeitskopie
- Arbeitskosten | direkte Arbeitskosten
- Arbeitskraft
- Arbeitskräfte
| billige Arbeitskräfte | ausländische Arbeitskräfte - Arbeitskräfte
- Arbeitskräfteangebot
- Angebot an Arbeitskräften
- Arbeitskräfteangebotskurve
- Arbeitskräftebedarf
- Arbeitskräfteengpass
- Arbeitskräfteknappheit
- Arbeitskräftekoeffizient
- Arbeitskräftemangel
- Arbeitskräftedefizit
- Arbeitskräftenachfrage
- Arbeitskräfteplanung
- Arbeitskräftepotenzial
- Arbeitskräftepotential
- Arbeitskräfteüberangebot
- Arbeitskräftewanderung
- Arbeitskurve
- Arbeitslänge
- Arbeitslager
- Arbeitslast
- Arbeitspensum
- Arbeitslatzhose
- Arbeitshose
- Arbeitslauf
- Arbeitsleistung
- Arbeitslinie
- Arbeitslohn
- Arbeitslose
- Arbeitsloser | Arbeitslosen
- Arbeitslosenhilfe
- Arbeitslosenfürsorge
- Arbeitsloseninitiative
- Arbeitslosenverein
- Arbeitslosenvereine
- Arbeitslosenpflichtversicherung
- Arbeitslosenquote
- Arbeitslosenrate
- Arbeitslosenanteil
- Arbeitslosenstatistik
- Arbeitslosenunterstützung
- Arbeitslosengeld
- Arbeitslosenunterstützung
- Arbeitslosengeld
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitslosenzahl
- Arbeitslosenziffer
- Arbeitslosenzahlen
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitslust
- Arbeitsmann
- Arbeitsmann
- Arbeitsmarkt | Lage auf dem Arbeitsmarkt | Arbeitsmarkt für Hochschullehrer | Arbeitsmarkt für qualifizierte Kräfte
- Arbeitsmarktanpassung
- Arbeitsmarktaussichten
- Arbeitsmarktbeobachtung
- Arbeitsmarktentwicklung
- Arbeitsmarktlage
- Arbeitsmarktpolitik | aktive Arbeitsmarktpolitik
- Arbeitsmarktsituation
- Arbeitsmarktstatistik
- Arbeitsmarkttheorie
- Arbeitsmarktungleichgewicht
- Arbeitsmaschine
- Arbeitsmaterial
- Arbeitsmedium
- Arbeitsmatte
- Arbeitsmedizin
- Arbeitsmediziner
- Arbeitsmedizinerin
- Arbeitsmedizinerinnen
- Arbeitsmethode
- Arbeitsmethodik
- Arbeitsmigrant mit befristetem Vertrag
- Arbeitsmigration
- Arbeitsminister
- Arbeitsministerin
- Arbeitsministerium
- Arbeits- und Betriebsmittel
- Arbeitsmonat
- Arbeitsnachfrage
- Arbeitsnorm
- Arbeitsoberfläche
- Arbeitsordnung
- Arbeitsorganisation
- Arbeitsort | der gewöhnliche Arbeitsort
- Arbeitspapier
- Arbeitspaket
- Arbeitspause
- Arbeitspferd
- Arbeitsplan
- Ablaufplan
- Ablaufpläne
- Arbeitsplan
- Arbeitsplaner
- Arbeitsplatte
- Arbeitsplatte
- Arbeitsplatz
- Arbeitsstätte
- Arbeitsstätten | manueller Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz | Um seinen Arbeitsplatz herum hätte man vom Boden essen können.
- Arbeitsplatzabbau
- Arbeitsplatzbeschreibung
- Arbeitsplatzbewertung
- Arbeitsanalyse
- Arbeitsplatzerfordernisse
- Arbeitsplatzerhalt
- Arbeitsplatzgestaltung
- Arbeitsplatzgrenzwerte
- Arbeitsplatzhierarchie | Änderungen in der Arbeitsplatzhierarchie | direkt dem Generaldirektor unterstellt sein
- Arbeitsplatzkosten
- Arbeitsplatzkürzungen
- Arbeitsplatzstreichungen
- Arbeitsplatzmangel
- Arbeitsplatzrechner
- Arbeitsplatzrotation
- Arbeitsplatzsicherung
- Arbeitsplatzstudie
- Arbeitsplatzsuche
- Arbeitsplatzteilung
- Arbeitsplatzgemeinschaft
- Arbeitsplatzverlust
- Arbeitsplatzwechsel
- Arbeitsplatzkoje
- Arbeitsplatzzelle
- Arbeitsplatzzellen
- Arbeitsposition
- Arbeitspotenzial
- Arbeitspotential
- Arbeitsprinzip
- Arbeitsprioritätenbericht
- Arbeitsprogramm | die strategischen Ziele des Arbeitsprogrammes
- Arbeitsprozess | automatisierter Arbeitsprozess
- Arbeitsprüfung
- Arbeitspsychologie
- Arbeitspunkt
- Arbeitsraum
- Arbeitsraum
- Arbeitsrecht
- Arbeitsregister
- Arbeitsrichtlinien | gerechte Arbeitsrichtlinien
- Arbeitssatz
- Arbeitsscheinwerfer
- Ablösung | in Schichten arbeiten
- Arbeitsscheu
- Arbeitsunlust
- Arbeitsschicht
- Arbeitsschritt
- Arbeitsschrittfolge
- Arbeitsschuhe | feste, halbhohe Arbeitsschuhe
- Arbeitsschutz
- Arbeitsschutzbeauftragte
- Arbeitsschutzbeauftragter | Arbeitsschutzbeauftragten
- Arbeitsschutzbeauftragte
- Arbeitsschutzhelm
- Arbeitsschutzkleidung
- Arbeitssicherheit
- Arbeitssicherheitsmanagement
- Arbeitssitzung
- Arbeitssitzung
- Arbeitsspeicherkapazität
- Arbeitssprache
- Arbeitsstelle
- Arbeitsplatz
- Arbeit
- Anstellung
- Arbeitsplätze
- Anstellungen
- Arbeitsstück
- Arbeitsstromauslöser
- Arbeitsstudie
- Arbeitsstunde | geleistete Arbeitsstunden
- Arbeitssuche
- Arbeitssuchende
- Arbeitssuchender | Arbeitssuchenden
- Arbeitssuchende | registrierte Arbeitssuchende
- Arbeitssucht
- Arbeitssüchtige
- Arbeitssüchtiger
- Arbeitswütige
- Arbeitswütiger
- Arbeitstier
- Arbeitskranker | Arbeitssüchtigen
- Arbeitssüchtige
- Arbeitswütigen
- Arbeitswütige
- Arbeitstiere
- Arbeitskranke
- Arbeitssystem
- Arbeitstag
- Arbeitstag | ein 8-Stunden-Arbeitstag | kürzere Arbeitstage
- Anfang | der erste Schritt zum Erfolg | und das ist erst der Anfang!
- Arbeitstagung | vorbereitende Arbeitstagung
- Arbeitstakt
- Arbeitstechnik
- Arbeitsteilung | internationale Arbeitsteilung
- Arbeitstier
- Arbeitstier
- Arbeitstier
- Arbeitstisch
- Arbeitstitel
- Arbeitstrupp
- Arbeitsrotte
- Arbeitsrotten
- Arbeitstrupp
- Arbeitspartie
- Arbeitspartien
- Arbeitstruppführer
- Arbeitspartieführer
- Arbeitspartieführer
- Arbeitsturbine
- Arbeitsüberlastung
- Arbeitsübersetzung
- Arbeitstür
- Arbeitsumfang
- Auftragsumfang | Arbeitsumfang eines Projektes
- Arbeitsumfeld
- Arbeitsumgebung
- Arbeitsumfeld
- Arbeitsumgebung
- Arbeitsumverteilung
- Arbeitsunfall
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Arbeitsunterbrechung
- Arbeitspause
- Arbeitspausen
- Arbeitsunterlagen
- Arbeitsvereinbarung
- Arbeitsvereinfachung
- Arbeitsverfahren
- Arbeitsverhältnis
- Arbeitsverhältnis | befristetes Arbeitsverhältnis | ruhendes Arbeitsverhältnis
- Arbeitsverhinderung
- Arbeitsvermittlung
- Arbeitsvermittlungsstelle
- Arbeitsvermittlung
- Arbeitsvermittlungen
- Arbeitsverteilungsplan
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsverwaltung
- Arbeitsvorbereiter
- Arbeitsvorbereitung | technische Arbeitsvorbereitung
- Arbeitsvorbereitung
- Arbeitsvorbereitung
- Arbeitsvorgabe
- Arbeitsvorgang
- Arbeitsvorschrift
- Arbeitsweg
- Arbeitsweise
- Arbeitsweise
- Arbeitsweise
- Arbeitsweise
- Arbeitsweise | Er zeichnete sich durch eine konstruktive und effiziente Arbeitsweise aus.
- Arbeitswelt
- Arbeitswert
- Arbeitswirkungsgrad
- Arbeitswoche
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitbeschränkung
- Arbeitszeiterfassung
- Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitszeitkarte
- Arbeitszeitmodell
- Arbeitszeitordnung
- Arbeitszeitregelung
- Arbeitszeitverkürzung
- Arbeitszeitverlängerung
- Arbeitszeugnis
- Arbeitsziel
- Arbeitszweck
- Arbeitszimmer | Arbeitszimmer mit Bett
- Arbeitszimmer
- Arbeitszuschlag
- Arbeitszufriedenheit
- Arbeitszustand des Übertragungskanals
- Arbeitszuteilung
- Arbeitsverteilung
- Arbeitszyklus
- Arbeitszylinder
- Arbitrage
- Arbitrage bei unternormalen Kursdifferenzen
- Arbitragefirma
- Arbitragehändler
- Arbitrageur
- Arbitrageure
- Arbitrageklausel
- Arbitragepreis-Theorie
- Arbitragewerte
- Arbitrage-Interventionspunkte
- Arbuskel
- Archäobotanik
- Archäobotaniker
- Archäologe
- Archäologin
- Archäologinnen
- Archäometrie
- Archaeon
- Archaebakterien
- Archaikum
- Azoikum
- Archaismus
- Archäophyten
- Archäozoologie
- Archipelgewässer
- Archipelschifffahrtsweg
- Archipelstaat
- Archenmuscheln
- Archetypus
- Archetyp
- Architekt
- Architektin
- Architektinnen
- Architektengruppe
- Architektenkammer
- Architektenbüro
- Architekturbüro
- Architekturbüros
- Architektenrecht
- Architektonik
- Architektur
- Architektur
- Architekturgalerie
- Architekturgeschichte
- Architekturprojekt
- Architekturschule
- Architekturstil
- Architekturtheorie
- Architekturwettbewerb
- Architrav
- Archiv
- Archivar
- Archivarin
- Archivarinnen
- Archivband
- Archivdatei
- Archivierung | elektronische Archivierung
- Archivnummer
- Archivnummernvergleich
- Arcuscosinus
- Arcussinus
- Arcustangens
- Ardennenschlacht
- Ardennenoffensive
- Arealkunde
- Aremonie
- Arena
- Arengapalmen
- A-Reuter
- Arganbaum
- Arganie
- Arginin
- Arglosigkeit
- Arglosigkeit
- Arglosigkeit
- Argonarcgerät
- Argonaut
- Argument | ein Argument anbringen | Das ist kein Argument.
- Argument | Argument a fortiori | Argument a simili | Argument a tuto
- Argument
- Argument
- Argumentationshilfe
- Argumentationskette
- Argumentationslinie
- Argumentarium
- Argumentationslinien
- Argumentarien
- Argumentbyte
- Argumente für/gegen etw. | Es spricht viel dafür/dagegen, jetzt zu verkaufen. | Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen. | … wenn du es gut begründen kannst
- Argumententabelle
- Argumententeil
- Argumentierende
- Argumentierender | Argumentierenden
- Argumentierende
- Argusaugen | jdn. mit Argusaugen beobachten / etw. mit Argusaugen bewachen
- Argusfisch
- Argwohn
- Argwohn
- Argynnisfalter
- Ariake-See
- Arie
- Arier
- Ariernachweis
- Arillus
- Arion-Wegschnecken
- Aristokrat
- Aristophanes
- Arithmetik
- Arithmetiker
- Arkadengang
- Arkadenhof
- Arkadien
- Arkebuse
- Arktis
- Arm | Arm in Arm | ein gebrochener Arm | Die Jacke ist an den Armen zu eng.
- Arkus
- Arm
- Abzweigung
- auf den Arm nehmen
- anführen
- aufziehen
- Arm voll
| ein Arm voll Brennholz - Armada
- Armaturenbalken
- Armaturenbeleuchtung
- Armaturenblatt
- Armaturenbrett
- Armatureneinsatz
- Armauflage
- Armausschnitt
- Armloch
- Armlöcher | tief geschnittener Armausschnitt
- Armband
- Armreif
- Armreifen
- Armreifen | Armband mit Anhängern
- Armband
- Armband einer Uhr
- Armbanduhr | eine Armbanduhr auf Edelsteinen lagern
- Armbeuge
- Armbewegung
- Armbinde
- Armband
- Armbänder
- Armbinde
- Armbrust
- Armbrust
- Armbrustbolzen
- Armbrustschütze
- Armbruch
- Armbrustschießen
- Armdrücken
- Armer
- armer Schlucker
- Arme
- Arme trotz Erwerbstätigkeit
- Arme-Leute-Essen
- Armee
- Armee des Parlaments
- Armeeführung
- Armeegebäude
- Armeehauptquartier
- Armeeoffizier
- Armeerevolte
- Armeestützpunkt
- Armeebasis
- Armeebasen
- Armeestützpunkt
- Armenfürsorge
- Armengesetze
- Armengesetzgebung
- Armenhaus
- Armenrecht ~Prozesskostenhilfe
- Armenspital
- Armensteuer
- Armenviertel
- Armfüßer
- Armierung
- Armierungsgewebe
- Armierungsgitter
- Armillarsphäre
- Armklappe
- Armlänge
- Armlehne
- Armlehnenschoner
- Armleuchter
- Armreif
- Armspange
- Armspangen
- Armschiene
- Armschlinge
- Armschlüssel
- Armschutz
- Armseligkeit
- Armseligkeit
- Armure
- Armut | in äußerster Armut | geistige Armut | neue Armut | in Armut leben
- Armut
- Armut
- Armut
- Armseligkeit
- an den Bettelstab bringen | Die letzte Krise hat die Hälfte der Bevölkerung in die Armut getrieben. | Viele Familien sind durch den Krieg verarmt.
- Armutsbekämpfung
- Armutsbericht
- Armutsfalle
- Armutsgefährdung
- Armutsgrenze | an der Armutsgrenze | unter der Armutsgrenze
- Armut-Spielen
- Armsein für einen Tag
- Armutszeugnis | sich ein Armutszeugnis ausstellen | Er hat sich ein Armutszeugnis ausgestellt.
- Arnika | Echte Arnika
- Aromabad
- als für Nahrungsmittel unbedenklich eingestuft | unbedenklicher Aromastoff
- Aromaten-Extraktionsverfahren
- Aromatenextraktion
- Aromatenöl
- Aromatherapie
- Aromatisiserung
- Aronstab | gefleckter Aronstab
- Aasblume
- Arrak
- Arrangement
- Arrangierungsprovision
- Arrangeur
- Arrangeurin
- Arrangeurinnen
- Arrestierung
- Arrestzelle
- Arretierbolzen
- Arretiernocken
- Arretierhebel
- Ausrückhebel
- Ausrückhebel zum Anhalten
- Arretierkugel
- Arretiernute
- Arretierstift
- Arretierung
- Arretierungsklotz
- Arretiervorrichtung
- Arrhythmie
- Arroganz
- Arroganz
- Arrondierung
- Arsch | Du kannst mich mal!
- Arschficker
- Arschpirat
- Arschgesicht
- Arschlecker
- Arschloch
- Arschgeige
- Affenarsch
- Arsch
- Arschgeigen
- Affenärsche
- Ärsche
- Arschgeweih
- Arschkriecher
- Arschkriecherei
- Arschtritt
- Arsenal
- Arsenat
- Arsenid
- Arsenkies
- Arsenkupfer
- Arsensäure
- Arsenverbindung
- Arsenvergiftung | chronische Arsenvergiftung
- Arsin
- Arsenwasserstoff
- Art
- Art
- Art und Weise
- Art
- Art
- Art
- Art Deco
- Art und Weise
- Art
- auf irgendeine Art
- Art
- Artbildung
- Artentstehung
- Artefakt
- Artefakt
- Artemisinin
- Artenschutz
- Artenreichtum
- Artenvielfalt
- Artenmannigfaltigkeit
- Artenschutzgesellschaft
- Artenschwund | den Artenschwund aufhalten
- Artenschutzabkommen
- Artenzusammensetzung
- Artenspektrum
- Arterhaltung
- Arterie
- Ader
- Adern | eine Arterie/Hauptader betreffend | sich die Pulsadern aufschneiden
- Arterienchirurgie
- Arterienersatz
- Arterienerweiterung
- arterielle Aussackung
- Aneurysma | arteriovenöses Aneurysma mit zwei Venen
- Arterienkatheter
- Arterienklemme
- Arterienverschluss | akuter Arterienverschluss
- Arterienwand
- Arteriole
- Artgenosse
- Arthrodese
- Arthrolyse
- Arthropathie
- Arthropathia
- Arthroplastik
- Arthroskopie
- Arthroendoskopie
- Artigkeit
- Artikel
- Artikel
- Artikel /Art./
- Artikel
- Artikel
- Artikelart
- Artikelbezeichnung
- Artikelcharakter
- Artikelgruppe
- Artikelkatalog
- Artikelkonto
- Artikelkontodatei
- Artikelkontonummer
- Artikelnummer
- Artikelnummerkriterium
- Artikelsperre
- Artikelstammdatei
- Artikelstammdaten
- Artikelstammerweiterung
- Artikelstammfeld
- Artikelstammkonvertierung
- Artikelstammwartung
- Artikelstatistik
- Artikelübersicht
- Artikulation
- Artikulation
- Artikulationsstörung
- Artikulationszeichen
- Artikulationsbezeichnung
- Artikulationsbezeichnungen
- Artillerie
- Artilleriebekämpfung
- Artilleriefeuer
- Artilleriefeuerplan
- Artilleriegeschoss
- Artilleriegranate
- Artilleriegranaten
- Artilleriekartusche
- Artillerietrommelfeuer
- Artilleriesperrfeuer
- Artillerietruppe
- Artilleriewaffen
- Artillerist
- Artischocke
- Artischockenboden
- Artist
- Artistin
- Artistinnen
- Artkreuzung
- Artname
- Artothek
- Artumwandlung
- Anagenese
- Artverwandter
- Artverwandtschaft
- Arzneibuch
- Arzneiform
- Arzneimittel
- Arznei
- Arzneien
- Arzneimittel
- Arzneimittel-Nahrungs-Wechselwirkung
- Arzneikosten
- Arzneimittelabhängige
- Arzneimittelabhängiger
- Arzneimittelabhängige
- Arzneimittelabhängigkeit
- Arzneimittelgewöhnung
- Arzneimittelallergie
- Arzneimittelanwendung
- Arzneimittelgabe
- äußerliche Arzneimittelanwendung
- Arzneimittelapplikation
- Arzneimittelbestellung
- Apothekenbestellung
- Apothekenbestellungen
- Arzneimittelschaden
- Arzneimittelfieber
- Arzneimittelgesetz /AMG/
- Arzneimittelgiftigkeit
- Arzneimittelhersteller
- Arzneimittelikterus
- Arzneimittelkandidat
- Arzneimittelkategorie
- Arzneimittelkunde
- Arzneimittellehre
- Arzneimittelmissbrauch
- Arzneimittelnebenwirkung
- Arzneimittelpflaster
- Arzneimittelpsychose
- Arzneimittelreaktion
- Arzneimittelsicherheit
- Arzneimittelspezialität
- Arzneimittelsucht
- Arzneimittelsuppression
- Arzneimitteltherapie
- amtliche Arzneimitteluntersuchungsstelle
- Arzneimittelvergiftung
- Arzneimittelwirkstoff
- Arzneimittelwirkung
- Arzneimittelzubereitung
- Arzneimittelzulassung
- Arzneischrank
- Arzneistoffträger
- Arzneistoffwissenschaft
- Arzt
- Arzt-Patient-Beziehung
- Arzt für Allgemeinmedizin
- Allgemeinarzt
- Allgemeinärztin
- Allgemeinmediziner
- Allgemeinmedizinerin
- Arztbericht
- Arztberuf | den Arztberuf ergreifen
- Arzt werden
- Arztbrief
- Arztgebühren
- Arzthelfer
- Arzthelferin
- Arztgehilfe
- Arzthelferinnen
- Arztgehilfen
- Ärmlichkeit
- Ärztekammer | die Berufsordnung der Ärztekammer
- Arzthonorar
- ärztliches Honorar
- Arztkittel
- Arztkoffer
- Arztliege
- Arztpraxis
- Arztambulatorium
- Arztambulatorien
- Ärzteschaft
- Ärzteteam
- Ärztekollegium
- Ärztekollegien
- Arztrechnung
- Arztsprechstunde
- Arztsprechzeiten
- Arztstempel
- Arzttermin
- Arztwartezimmer
- Arztzimmer
- Ass
- As | Herzass
- Asbest | Tremolit-Asbest
- Asbestanzug
- Asbestdichtung
- Asbestfaser
- Asbestgeflecht
- Asbestgewebematte
- Asbestose
- Asbestpapier
- Asbestplatte
- Asbestverseuchung
- Asbestzement
- Asbestzementplatte
- Asbestzementrohr
- Asbestzementschiefer
- Asche | eingebrachte Asche | resurgente Asche | vulkanische Asche | Asche zu Asche | in Asche legen | Asche auf/über mein Haupt! | in Sack und Asche gehen
- Aschantis
- Asche
- Ascheabsetzbecken
- Ascheabzug
- Ascheabzug | flüssiger Ascheabzug | trockener Ascheabzug
- Aschebestandteile
- Aschebreipumpe
- Aschebunker
- Ascheeinbindung
- Aschefangrost
- Aschegefäß
- Aschegehalt
- Aschelagerung
- Aschenbahn
- Aschenbahnrennen
- Aschenbecher
- Ascher
- Ascher | in einen Aschenbecher aschen
- Aschenbecherbeleuchtung
- Aschenbehälter
- Aschengrube
- Aschenkasten
- Aschenraum
- Aschenkästen
- Aschenräume
- Aschenkasten
- Aschkasten
- Aschkästen
- Aschenreste
- Ascherückführzyklon
- Aschermittwoch
- Aschesammelbunker
- Ascheschichtenkurve
- Aschetrichter
- Ascheverfestigung
- ASCII-Tastatur
- ASIS-Effekt
- Aschkelon
- Ascorbinsäure
- Ase
- Asemie
- Asymbolie
- Askese
- Asiatische Büffel
- Asiatische Goldkatzen
- Asiatische Mauspflanzen
- Asiatische Pfauen
- Ährenträgerpfau
- Asiatischer Schwarzbär
- Asien
- Asienexperte
- Asienexpertin
- Asienexpertinnen
- Asienfetthennen
- Asienwissenschaften
- Asket
- Asketin
- Asketentum
- Asketismus
- Asmat
- Asoziale
- Asozialer
- Asparagin
- Asparaginsäure
- Aspartat
- Aspekt
- Asperger-Syndrom
- Asphalt
- Asphaltpech
- Asphaltarbeiter
- Asphaltierer
- Asphaltierer
- Asphaltbauer
- Asphaltbeton
- Asphaltdecke
- Asphalt
- Asphaltfertiger
- Asphaltgrobbeton
- Asphaltgrobbinder
- Asphaltgrundanstrich
- Asphaltiergerät
- Asphaltklee
- Asphaltmischer
- Asphaltmischung
- Asphalt | Asphalt für Straßensplitt | gereinigter und entwässerter Asphalt
- Asphaltschneidemaschine
- Asphaltschneider
- Asphaltschneider
- Asphaltstraße
- Asphaltversiegelung
- Asphodeliengrund
- Aspik
- Aspirant
- Anwärter
- Anwärter
- Aspisviper
- Aspirateur
- Aspiration
- Ansaugen
- Aspiration
- Aspirationsnadel
- Aspirationspsychrometer
- Aspirationshygrometer
- Aspirin
- Assekuranz
- Asseln
- Assembler
- Assembler-Primärprogramm
- Assembler-Programmierer
- Assembler-Programmverknüpfung
- Assemblerbefehl
- Assemblerbetrieb
- Assemblerdirektive
- Assemblerformat
- Assemblerlauf
- Assemblermodul
- Assemblerprotokoll
- Assemblersprache
- Assemblieren
- Assemblierung
- Assemblierprogramm
- Assemblierer
- Assemblierer
- Assembliersprache
- Assemblierersprache
- Assemblierersprachen
- Assemblierzeit
- Asservat
- Assessment Center
- Auswahlverfahren für Stellenbewerber
- Assiette | dreigeteilte Assiette
- Assimilation
- Aufnahme
- Assimilation
- Assimilierung
- Assimilation
- Aufnahme
- Assistent /Ass./
- Assistentin
- Assi
- Assistent
- Assistent der Herstellungsleitung
- Assistent des Produzenten
- Assistentenprogramm für …
- Assistentenstelle
- Assistenz
- Assistenz… | unter Assistenz von …
- Assistenzarzt
- Assistenzärztin
- Assistenzärztinnen
- Assistenz-Professor
- Assistenz-Professorin
- Assistenz-Professorinnen
- Assistenzfigur
- Assistenzhund
- Assonanz
- Assoziation | partielle Assoziation
- Assoziation
- Assoziationen an etw. wecken/wachrufen
- an etw. erinnern | Assoziationen an weckend/wachrufend
- Assoziationsanalyse
- Assoziationskoeffizient
- Assoziationsversuch
- Assoziationstest
- Assoziationsexperiment
- Assoziationstests
- Assoziationsexperimente
- Assoziationsvertrag
- Assoziativgesetz | allgemeines Assoziativgesetz
- Assoziativität
- Assoziativrelation
- Assoziativspeicher
- Assoziierungsabkommen
- Ast
- Ast | gesunder, verwachsener Ast
- Ast
- Arm
- Arme
- auf dem absteigenden Ast sein | Mit ihm geht es bergab.
- auf dem aufsteigenden Ast sein
- Asterismus
- Astern
- Asteroidengürtel
- Asteroiden…
- Astfänger
- Astgabel
- Asthenie
- Asthenosphäre
- Asthma
- Asthmaanfall
- Asthmatiker
- Asthmatikerin
- Asthmatikerinnen
- Astigkeit
- Ästigkeit
- Astloch
- Astnest
- Astral…
- Astraphobie
- Angst vor Blitzen und Gewitter
- Astrodynamik
- Astrogeologie
- Astrokernphysik
- Astrologe
- Astrologie
- Astrometrie
- Astronomie
- Astronomische Einheit /AE/
- Astrophysik
- Astrophysiker
- Astrophysikerin
- Astrophysikerinnen
- Astrophytum-Kakteen
- Astschere
- Aststumpf
- Asyl | um Asyl ansuchen | Asyl gewähren
- Asylant
- Asylantin
- Asylbewerber
- Asylbewerberin
- Asylwerber
- Asylwerberin
- Asylsuchende
- Asylsuchender
- Asylantinnen
- Asylbewerber
- Asylbewerberinnen
- Asylwerber
- Asylwerberinnen
- Asylsuchenden
- Asylsuchende
- Asylant
- Asylbewerber
- Asylwerber
- Asylantragsteller
- Asylsuchender
- Asylbewerber
- Asylwerber
- Asylantragsteller
- Asylsuchende
- Asylantenunterkunft
- Asylberwerberunterkunft
- Asylwerberunterkunft
- Asylantrag
- Asylersuchen
- Asylgesuch
- Asylersuchen
- Asylgesuche | einen Asylantrag stellen | den Asylantrag prüfen | einen Asylantrag zurückziehen
- Asylbehörde
- Asylberechtigter
- anerkannter Asylant
- anerkannte Asylanten
- Asylbescheid | ablehnender Asylbescheid
- Asylgerichtshof
- Asylgewährung durch ein neutrales Land
- Asylgrund
- Asylheim
- Asylantenheim
- Asylantenwohnheim
- Asylbewerberheim
- Asylwerberheim
- Asylunterkunft
- Asylantenunterkunft
- Asylantenheime
- Asylantenwohnheime
- Asylbewerberheime
- Asylwerberheime
- Asylunterkünfte
- Asylantenunterkünfte
- Asylpolitik
- Asylrecht
- anerkannter Asylsuchender
- anerkannter Asylant
- Asylsenat
- Asylstatus | Asylstatus haben | Asylstatus bekommen
- Asylverfahren
- Asylverfahrensgesetz
- Asymmetrie
- Asymptotenlinie
- Asymptotenrichtung
- Asynchron-Belastungsmaschine
- Asynchronbetrieb
- Asynchron-Drehstrommotor
- Asynchrongenerator
- Asynchronmaschine
- Asynchronmaschinen
- Asynchron-Induktionsgenerator
- Asynchronimpedanz
- Asynchronmotor
- Asynchronmotor
- Asynchronmultiplexer
- Asynchronprogramm
- Asynchronrechner
- Asynchronzähler
- Asystolie
- Aszendent | im Aszendenten stehen
- aszendieren
- Aszitesflüssigkeit
- Aszitesinjektion
- Aszitespunktionskanüle
- Ataraxie
- Ataxie
- Atelektase
- Atelierkamera
- Atelierwohnung
- Atem
- Atemzug | Atem holen | Atem schöpfen | den Atem anhalten | tief Luft holen
- Atem-Durchflussgeschwindigkeit
- Atemalkoholkonzentration
- Atem-Alkoholtest
- Alkoholtest
- Alkotest
- Alkomat-Test | einen Fahrzeugführer/Fahrzeuglenker zum Alkoholtest auffordern | jdn. einem Alkotest/Alkomattest unterziehen | Der Atem-Alkoholtest verlief negativ.
- Atem-Alkoholmessgerät
- Alkomat
- Atembeschwerden
- Atembeutelmaske
- Ambu-Beutel
- Ambu-Beutel
- Atembewegung
- Atembewegungen
- Atemfrequenz
- Atemgeräusch
- Atemgeräusche | abgeschwächtes oder aufgehobenes Atemgeräusch | pfeifendes Atemgeräusch
- Atemloch
- Atemlosigkeit
- Atemluft
- Atemluftversorgungssystem
- Atempause
- Atempause
- Atempause
- Atemschutz
- Atemschutzfilter
- Atemschutzgerät
- Atemgerät
- Atemgeräte
- Atemschutzgeräteträger
- Atemschutzgeräteträgerin
- Atemschutzgeräteträgerinnen
- Atemschutzmaske
- Atemmaske
- Atemmasken
- Atemschutzraum
- Atemschwierigkeiten
- Atemstillstand
- Apnoe | expiratorischer Atemstillstand | inspiratorischer Atemstillstand | kardial bedingter Atemstillstand | vorübergehender Atemstillstand
- Atemübung
- Atemversagen
- Ateminsuffizienz
- Atemweg
- Atemtrakt
- Atemwegserkrankung
- Atemwegerkrankung
- Atemwegskrankheit
- Atemwegsleiden
- Atemwegerkrankungen
- Atemwegskrankheiten
- Atemwegsleiden
- Atemwegwiderstand
- Atemwegsinfektion
- Atemweginfektion
- Atemwegsinfekt
- Atemweginfektionen
- Atemwegsinfekte
- Atemwegsschleimhaut
- Atemwegschleimhaut
- Atemwegsverbrennung
- Atemwegverbrennung
- Atemwegsverlegung
- Atemwegobstruktion
- Atemzug
- Atheismus
- Ablehnung eines Gottesglaubens
- Atheist
- Athene
- Athener
- Athenerin
- Athenerinnen
- Atherom
- Atherosklerose
- Athetose | Athetose eines Körperteils
- Athletik
- Atlantik
- Atlantischer Ozean
- Atlantis
- Atlantischer Delfin
- Atlantischer Flugfisch
- Atlantischer Menhaden
- Atlantischer Weißseitendelfin
- Atlantikwall
- Atlas
- Atlant
- Atlasse
- Atlas
- ATLAS-Verbund
- ATLAS-Gruppe
- Atlasband
- Atlasbarchent
- Atlasbrokat
- Atlasformat
- Atlantenformat
- Atlaspapier
- Atlaspunkt
- Atlasreihung
- Atlasschimmer
- Atlasglanz
- Atlasspat
- Atlaswirbel
- Atmosphäre
- Atmosphäre | oxidierende Atmosphäre | reduzierende Atmosphäre
- Atmosphärendynamik
- Atmosphärenoberrand | Strahlung am Atmosphärenoberrand
- Atmosphären-Windkanal
- Atmung
- Atmen | abdominale Atmung | aerobe/anaerobe Atmung | angestrengte Atmung | assistierte Atmung | asthmaartige Atmung
- asthmatoide Atmung | ausreichende Atmung | beschleunigte Atmung
- Atmungsbalg
- Atmungskette
- Atmungsorgan
- Atmungssystem
- Atmung
- Atmungen
- Atmungsvertiefung
- Atemzugintensivierung
- Atoll
- Atom | Atome unterschiedlichen Gewichts | vom Gitter losgelöstes Atom
- Atom…
- Atomabsorption
- Atomabsorptionsspektrometrie
- Atomabsorptionsspektroskopie
- Atomabstand
- Atomanordnung
- Atomantrieb
- Atomarität
- Atombatterie
- Atomblitz
- Atombombenabwurf
- Atombombenexplosion
- Atombombentest
- Atombusen
- Atomeisbrecher
- Atomenergie
- Atomenergiekommission
- Atomforscher
- Atomforscherin
- Atomforscherinnen
- Atomexplosion
- Atomforschung
- Atomforschungszentrum
- Atomgesetz
- Atomgewicht
- Atomhülle
- Atomindustrie
- Atomwirtschaft
- Atomisierung
- Atomismus
- Atomistik
- Atomist
- Atomistin
- Atomistinnen
- Atomizität
- Atomkatastrophe
- Atomkern
- Atomlagenabscheidung
- Atommasse | absolute Atommasse | Einheit der Atommasse
- Atommodell | Rutherford'sches Atommodell | Sommerfeld'sches Atommodell
- Atommüll
- Atomabfall
- Atomphysiker
- Atomphysikerin
- Atomphysikerinnen
- Atompilz
- Atompolitik
- Atomreaktor
- Atommeiler
- Atommeiler /SWR/ | Fahrweise eines Reaktors | einen Atomreaktor nachladen
- Atomrecht
- Atomrisikoversicherung
- Atomschiff
- Atomruine
- Atomrumpf
- Atomspion
- Atomspionin
- Atomspioninnen
- Atomstrom
- Atomtest
- Atomteststopp-Vertrag
- Atomteststoppabkommen
- Atomuhr
- Atomtod
- Atomunfall
- Atomversuch
- Atomwaffe
- A-Waffe
- Atomsprengkörper
- A-Waffen
- Atomsprengkörper
- Atomwaffenproduktion
- Atomwaffenherstellung
- Atomwaffenstaat
- Atomwaffentechnik
- Atomwaffentest
- Atomteststopp
- Atomwaffenverzicht
- Atomwirtschaft
- Atomwissenschaft
- Atomwissenschaftler
- Atomwissenschaftlerin
- Atomwissenschaftlerinnen
- Atomzahl im Molekül
- Atomzeit
- Atomzeitalter
- Atomzerfall
- Atomzwischenraum
- Atonie
- Atopie
- Atrina-Steckmuscheln
- Atrium
- Atropin
- Attaché
- Attache
- Attaches
- Attaleapalmen
- Attasche
- Attentat
- Anschlag | missglücktes Attentat
- Attentäter
- Attentäterin
- Attentäterinnen
- Attest
- Attest
- ärztliches Attest | ein ärztliches Attest ausstellen | jdm. ein ärztliches Attest für den Arbeitgeber ausstellen | sich ein ärztliches Attest für die Zeit seiner Abwesenheit ausstellen lassen
- Attika
- Attila, der Hunnenkönig
- Attischer Seebund
- Attisch-Delischer Seebund
- Attitüde
- Atto… /a/ (10 hoch -18
- Attraktion
- Attrappe
- Attrappe
- Ablenkungsköder
- Attribut
- Attributaktualisierung
- Attributbyte
- Attributenprüfung
- Attributkennzeichen
- Attributmodifikation
- Attributverwendung
- Attributzeichen
- Au-pair
- Au-pair-Mädchen
- Au!
- Aua!
- Autsch!
- Auweh!
- Aubbaukante
- Aubergine
- Audienz
- Audienzzimmer
- Audiobotschaft | in einer Audiobotschaft
- Audismus
- Audiodeskription
- akustische Bildbeschreibung
- Audiogeräte
- Audimax
- Auditorium maximum
- Audio…
- Audiokassette
- Audiokommentar
- Audiokonferenz
- Audiokonferenzsystem
- Audiologie
- Audiosynchronkopf
- Audioverstärker
- Audio-Video-Gerät
- AV-Gerät
- AV-Geräte
- Audio-Video-Technik
- AV-Technik
- Audio-Video-Trennung
- Auen
- Auenerweiterung
- Auenschutz
- Auerhuhn
- Auerhahn
- Auerhähne
- Auerochse
- Auerochs
- Auf und Ab
- Auf- und Abbewegung
- Aufarbeiten
- Aufarbeitung
- Aufarbeitung
- Aufbahrungshalle
- Aufbahrungsraum
- Aufbau
- Aufbauen | Aufbau eines Magnetfelds | Aufbau militärischer Kräfte
- Aufstellen militärischer Kräfte | Aufbau strategischer Kräfte
- Aufbau
- Aufbau
- Aufbau
- Aufbau
- Anordnung | der innere Aufbau der Kirche
- Aufbaudaten
- Aufbaudeck
- Aufbaueinheit
- Aufbaufaktor
- Aufbaukonto
- Aufbaukurs
- Aufbaulänge
- Aufbaumaschine
- Aufbaumaschine für Reifen
- Aufbauorganisation einer Firma | allgemeine Aufbauorganisation /AAO/ | besondere Aufbauorganisation /BAO/
- Aufbauphase
- Aufbauphase
- Aufbauplan
- Aufbaupräparat
- Aufbauprinzip
- Aufbauskizze
- Aufbauspiel
- Aufbauspritze
- Aufbauzeit
- Aufbauzeit
- Aufbegehren
- Aufbereiten
- Aufbereitung
- Aufbereitungsberge
- Aufbereitungscode
- Aufbereitungskapazität
- Aufbereitungsleistung
- Aufbereitungsmaske
- Aufbereitungsmechaniker
- Aufbereitungsmechanikerin
- Aufbereitungsmechanikerinnen
- Aufbereitungsoption
- Aufbesserung
- Aufbeton
- Aufbettung
- Aufbewahrung
- Aufbewahrungsbehälter
- Aufbewahrungsgebühr | Aufbewahrungsgebühr | Aufbewahrungsgebühr
- Aufbewahrungskiste
- Aufbewahrungskasten
- Aufbewahrungsbox
- Aufbewahrungskästen
- Aufbewahrungsboxen
- Aufbewahrungsort
- Archiv
- Archive
- Aufbewahrungsort
- Aufbewahrungsort für Kleinkram
- Aufbewahrungspflicht
- Aufbewahrungsschein
- Aufbewahrungssystem
- Aufbewahrungszeitraum
- Aufbewahrungsfrist
- Aufbewahrungsfristen
- Aufbiegung
- Aufbietung
- Aufblaseverfahren
- Aufblasstelle
- Aufblasvolumen
- Aufblitzen
- Aufblitzen
- Aufblinken
- Aufleuchten
- Aufblühen
- Aufbockpunkt
- Aufbohrer
- Aufbohrreibahle
- Aufbrausen
- Aufbringen eines Kontaktüberzugs
- Aufbringen
- Abscheidung
- Aufbringen von Molekülen
- Aufbruch | bereit zum Aufbruch
- Aufbruchsstimmung
- Aufbruchstimmung
- Aufbruchversuch
- Aufdampfung
- Aufdrängen
- Aufdringlichkeit
- Aufdringlichkeit
- Aufdringlichkeit
- Aufdruck | kopfstehender Aufdruck
- Aufdruck
- Aufdruckfarbe
- Aufdrucktyp
- Aufeinanderfolge
- Abfolge
- Aufeinanderfolge
- Abfolge
- Aufeinanderfolge
- Aufeinanderfolge
- Aufenthalt
- Aufenthalt
- Aufenthalt | ausländische Staatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt | illegaler Aufenthalt in einem Land
- Aufenthalt
- Abfertigungszeit zwischen zwei Einsätzen
- Aufenthaltsausweis
- Aufenthaltsbescheinigung
- Aufenthaltsbestätigung
- Aufenthaltsbestätigungen
- Aufenthaltsbeschränkung
- Aufenthaltsdauer
- Aufenthaltsdauer
- Aufenthaltsdauer
- Aufenthaltsduldung
- Aussetzung der Abschiebung
- Aufenthaltserlaubnis
- Aufenthaltsbewilligung
- Aufenthaltsgenehmigung
- Aufenthaltsbefugnis
- Aufenthaltstitel
- Aufenthaltsbewilligungen
- Aufenthaltsgenehmigungen
- Aufenthaltsbefugnisse
- Aufenthaltstitel
- Aufenthaltsgesetz
- Aufenthalt
- Aufenthaltskosten
- Aufenthaltsland
- Aufenthaltspapiere
- Aufenthaltsraum
- Aufenthaltsrecht
- Aufenthaltsberechtigung
- Aufenthaltsrufnummer
- Aufenthaltstag | erster Aufenthaltstag
- Aufenthaltsvoraussetzung
- Aufenthaltsbedingung
- Aufenthaltsbedingungen
- Aufenthaltswechsel
- Aufenthaltszweck | Belege zum Nachweis des Aufenthaltszwecks
- Aufenthaltsraum
- Auferlegung
- Auferstehungskirche
- Auferstehungspflanze
- Auffanganlagen
- Auffangausbeute
- Auffangbecken
- Auffangbecken
- Auffangbehälter
- Auffanggesellschaft
- Auffanglager
- Auffangnetz
- Auffangpilz
- Auffangschale
- Auffangspeicher
- Auffang-Flipflop
- Auffangstange
- Auffangstation
- Auffangvorrichtung
- Abscheider
- Abscheider
- Auffangvorrichtung
- Abstützvorrichtung
- Auffangwanne
- Auffahren
- Auflaufen
- Auffahrrampe
- Auffahrtsrampe
- Auffahrunfall
- Auffälligkeit | seine ausgeprägte Stirn
- Auffassung
- Anschauung
- Ansicht | eine strenge Auffassung von … haben | eine Vorstellung von etw. haben | Er hat keine Ahnung davon. | Ich habe meine eigenen Auffassungen darüber. | Ich hoffe, Sie haben verstanden, worauf ich hinaus will.
- Auffassung
- Auffassungskraft
- Auffassung, dass bei Zielkäufen keine Wuchergrenzen gelten
- Auffassungsgabe
- Auffassungsvermögen | schnell begreifen
- Auffassungsgabe | Er hat eine schnelle Auffassungsgabe. | Sie erfasst auch komplizierte Sachverhalte schnell.
- Auffassungsvermögen
- Auffindbarkeit
- Auffindungsort
- Aufflackern
- Auflodern | das plötzliche Aufflackern des Streichholzes
- Aufforderung
- auf Anforderung | innerhalb von drei Tagen nach Aufforderung
- Aufforderung | nach Aufforderung
- Aufforderung | Ich reagierte mit der offenen Aufforderung an sie, das Gegenteil zu beweisen.
- Aufforderung zum Nachschuss
- Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
- Aufforderungscharakter
- Aufforstung
- Aufforstungsplan
- Aufforstungsprojekt
- Auffrischen
- Auffrischspeicher
- Auffrischung
- Auffrischzyklus
- Auffrischungsdosis
- Auffrischungsmittel
- Auffrischungswirkung
- Aufführung
- Aufführungsanweisungen
- Aufführungsort
- Aufführungsstätte
- Aufführungsstätte
- Aufführungspraxis
- Aufführungsrecht
- Auffüllen
- Auffüllung
- Auffüllung
- Auffüllzeichen
- Auffüllventil
- Aufgabe
- Auftrag
- Aufträge
- Aufgabe
- Ämtli
- Aufgaben
- Angelegenheiten
- Agenden
- Aufgabe
- Aufgabe | Aufgabe eines Projekts | Aufgabe eines Schiffs | Aufgabe einer Schutzmarke
- Aufgabe
- Arbeitsauftrag
- Auftrag
- Arbeitsaufträge
- Aufträge | vordringliche Aufgabe | jdm. einen Arbeitsauftrag erteilen
- Aufgabegut
- Aufgabekorngröße
- Aufgabematerial
- Aufgaben für die Schule | seine schulischen Aufgaben erledigen
- Aufgaben machen | über seinen Schulaufgaben sitzen
- Aufgabenablauffolge
- Aufgabenauslagerung
- Auslagerung von Aufgaben
- Aufgabenbereich
- Aufgabengebiet
- Aufgabengebiete
- Aufgabenbereich
- Aufgabengebiet
- Aufgabenbereich eines Controllers
- Aufgaben eines Controllers
- Aufgabenbereicherung
- Aufgabenbeschreibung
- Aufgabenerweiterung
- Aufgabenfeld
- Aufgabenheft
- Aufgabenliste
- Aufgabenraum
- Aufgabenstellung
- Aufgabensteuerung
- Aufgabenverteilung
- Aufgabenverteilung
- Aufgabeschurre
- Aufgabestößel
- Aufgabestation
- Aufgabestelle
- Aufgang
- Aufgeben
- Aufgeblähtheit
- Aufgeblasenheit
- Aufgebot | das Aufgebot aushängen
- Aufgebot eines Sheriffs
- Aufgehen
- Aufgehen in der Natur
- Aufgeklärtheit
- Aufgeld
- Agio
- Ausgabeagio
- Aufgeräumtheit
- Aufgeschlossenheit
- Aufgeschlossenheit
- Aufgeschlossenheit
- Aufgewühltheit
- Aufglasurdekoration
- Aufglasurfarbe
- Aufglasurmalerei
- Aufgleisschuh
- Aufgleisschiene
- Aufgleisschiene
- Aufgliederung
- Aufgliederung
- Aufteilung
- Aufgreifen
- Aufgriff
- Aufguss | Aufguss aus Früchten
- aufgegossener Früchtetee | Aufguss aus Grüntee
- aufgegossener Grüntee | Aufguss aus Kräutern
- aufgegossener Kräutertee | zweiter Aufguss
- Aufguss | einen Aufguss machen
- Aufhängen
- Aufhängenase
- Aufhänger
- Anhänger
- Anhänger
- Aufhängeblech
- Aufhängeeinrichtung
- Aufhängeeisen
- Aufhängeeinrichtung
- Aufhängehaken
- Aufhängekette
- Aufhängekonsole
- Aufhängeöse
- Aufhängepunkt
- Aufhänger
- Aufhängeschnur
- Aufhängestange
- Aufhängetraverse
- Aufhängewinkel
- Aufhängung
- Aufhängen | federnde Aufhängung | starre Aufhängung | schwimmend gelagerte Aufhängung | Aufhängung zum Ausleger | Aufhängung zur Bühne
- Aufhängung
- Aufhärtbarkeit
- Aufhärtung
- Aufhaspel
- Aufheben
- Aufhebung
- Annullierung
- Außerkraftsetzung
- Annullierungen
- Außerkraftsetzungen | Annullierung eines Patents | Aufhebung einer Ehe | Aufhebung einer Zulassung
- Aufhebung
- Aufhebung
- Aufhebung
- Aufhebung
- Außerkraftsetzung
- Aufhebung
- Aufhebung der Beschränkung | Aufhebung der Verkehrsbeschränkung
- Aufhebung
- Aufhebung der Rassentrennung
- Aufhebungsbeschluss
- Aufhebungsvertrag
- Aufheizbrenner
- Aufheiterung
- Aufheizen
- Aufheizgeschwindigkeit
- Aufhellung
- Aufhellung
- Aufhetzung
- Aufstachelung von jdm.
- Aufholeffekt
- Aufholentwicklung
- Aufholjagd
- Aufkäufer
- Aufkäufer
- Aufkäufer unrentabler Anlagen
- Aufkäufer und Händler
- Aufkippbauweise
- Aufkantung
- Aufkauf | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch eigenes Management durch externe Finanzierung
- Aufkaufen
- Aufklappbarkeit eines/des Gelenks | mediale Aufklappbarkeit | seitliche/laterale Aufklappbarkeit
- Aufklaren
- Aufklärer
- Aufklärer
- Aufklärung
- Aufschluss | von jdm. über etw. Aufklärung verlangen
- Aufschluss verlangen | jdm. Aufschluss über etw. geben
- Aufklärung
- Aufklärung | sexuelle Aufklärung
- Aufklärung | Drogenaufklärung | Drogenaufklärung an Schulen
- Aufklärung | bewaffnete Aufklärung | elektronische Aufklärung | Aufklärung bei Tageslicht
- Aufklärungsarbeit
- Aufklärungsbildmaterial
- Aufklärungsbuch
- Aufklärungsflug
- Aufklärungsflugzeug
- Aufklärer
- Aufklärer | strategischer Fernaufklärer
- Aufklärungsgespräch
- Aufklärungskampagne
- Aufklärungsquote
- Aufklärungsrate
- Aufklärungsraten
- Aufklärungsziel
- Aufkleben
- Aufkleber
- Autopickerl
- Aufkleber
- Aufkocher
- Aufkohlen
- Aufkohlung
- Aufkohlungstiefe
- Aufladebetrag
- Aufladegerät
- Aufkurssignal
- Auflademotor
- Aufladung
- Aufladung
- Aufladung
- Auflage /Aufl./
- Ausgabe
- Ausgaben
- Auflage
- Auflage
- Auflage
- Auflage
- Auflage
- Auflage von …
- Auflagebalken
- Auflagebalken
- Auflageholz
- Auflagehölzer
- Auflageblock
- Auflagedruck
- Auflagerdruck
- Auflagerpressung
- Auflagefläche
- Auflagefläche
- Auflagekonsole
- Auflagekraft
- Auflageleiste
- Auflagepunkt
- Auflager | eingespanntes Auflager | freies Auflager | frei drehbares Auflager
- Auflagerfläche
- Auflagergelenk
- Auflagerkonsole
- Auflagerkräfte
- Auflagerkraft
- Auflagermitte
- Auflagerplatte
- Auflagerpunkt
- Auflagerschwert
- Auflagerung
- Auflagerungen
- Auflagescheibe
- Auflageschiene
- Auflageteller
- Auflagetisch
- Auflagewinkel
- Auflageziffern
- Ausgaben
- Auflagezunge
- Auflandung
- Anlandung
- Aggradation
- Auflassung
- Auflauern
- Auflauf
- Auflauf
- Auflaufbremse
- Auflaufen
- Auflaufform
- Auflaufförmchen
- Auflegewerkzeug
- Auflehnung
- Auflicht
- Auflicht | polarisiertes Auflicht
- Auflichtmessverfahren
- Auflichtmikroskop
- Auflichtmikroskopie
- Auflieger
- Aufliegertür
- Auflister
- Auflistung
- Auflockern
- Auflockerung
- Aerifizieren
- Auflockerungsgebläse
- Auflockerungsraum
- Auflösbarkeit
- Auflösen
- Auflösung | Auflösung von Gallensteinen
- Auflösen
- Auflösung | die Auflösung von Truppenteilen
- Auflöser
- Auflösewalze
- Auflösung
- Auflösung
- Auflösung | hohe Auflösung | grafische Auflösung
- Auflösung einer Versammlung
- Auflösung
- Auflösung
- Auflösung | in Auflösung begriffen sein
- Auflösung
- Abwicklung
- Auflösung
- Auflösung roter Blutkörperchen
- Auflösungsbandbreite
- Auflösungsfehler
- Auflösungsgrenze
- Auflösungskeil
- Auflösungsprozess
- Auflösungsstadium
- Auflösungsvermögen | radiometrisches Auflösungsvermögen | räumliches Auflösungsvermögen
- Auflösungsvermögen
- Auflösung
- Auflösungszeichen
- Auflösungszeit
- Auflösungszeitkorrektion
- Aufmacher
- Aufmachung
- Ausstattung
- Ausstaffierung
- Aufmachung
- Aufmachung
- Aufmessen vor Ort
- Aufmaß vor Ort
- Aufmöbeln
- Aufpeppen
- Aufmüpfigkeit
- Aufbegehren
- Aufmarsch | strategischer Aufmarsch
- Aufmarsch
- Aufmarschgebiet
- Aufmaß
- Aufmerksamkeit
- Augenmerk | die mediale Aufmerksamkeit | auf etw. besonderes Augenmerk legen | Aufmerksamkeit erregen | Aufmerksamkeit erheischen | jdm. zur Kenntnis gelangen | aufmerksam zuhören | jdm. seine Aufmerksamkeit widmen | sein Augenmerk auf etw. richten
- auf dem Radarschirm der Medien sein | um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen | jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken | sich um etw. kümmern | Darf/Dürfte ich kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? | Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. | Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. | Joint Attention
- Aufmerksamkeit
- Achtsamkeit
- Aufmerksamkeit | kleine Aufmerksamkeiten
- Aufmerksamkeits…
- Aufmerksamkeitsdefizit
- Aufmerksamkeitsschwäche
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
- ADS-Syndrom
- Aufmerksamkeitsstörungen /ADHS/
- Aufmerksamkeitsleistung
- Aufmerksamkeitsspanne | eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben
- Aufmerksamkeitstypen
- Aufmunterung
- Aufmunterung
- Aufmunterung
- Aufnäher
- aufgenähte Plakette
- aufgenähte Plaketten
- Aufnäher
- Applikation
- Aufnäharbeit
- Applikationsarbeit
- Aufnahme ins / in ein Krankenhaus
- Aufnahme
- Aufnahme
- Aufnahme | Aufnahme an die Universität | in den Klub aufgenommen werden
- Aufnahme
- Aufnahme | Aufnahme 1/4" oder 3/8"
- Aufnahme
- Aufnahme
- Aufnahme
- Aufnahme
- Aufnahme | bauliche Aufnahme
- Aufnahme der Bausubstanz
- Aufnahme
- Aufnahme mit der Kameraschiene
- Aufnahme
- Aufnahme von Kräften aus der Tiefe des feindlichen Raumes
- Aufnahme | ernährungsbedingte Aufnahme von bestimmten Substanzen
- Aufnahmeantrag
- Aufnahmebedingungen
- Aufnahmebereitschaft
- Aufgeschlossenheit
- Aufnahmebildgröße
- Aufnahmedorn
- Aufnahmedorn
- Aufnahmeeisen für Glas
- Anfangeisen
- Aufnahmefähigkeit
- Aufnahmefähigkeit
- Aufnahmevermögen | Aufnahmefähigkeit für Farben
- Aufnahmefähigkeit
- Aufnahmefähigkeit des Marktes
- Aufnahmeflansch
- Aufnahmegebühr
- Aufnahmegesellschaft
- Aufnahmegerät
- Aufnahmegewässer
- Aufnahmehülle
- Aufnahmegehäuse
- Aufnahmekandidat
- Aufnahmebewerber
- Aufnahmewerber
- Aufnahmebewerber
- Aufnahmewerber
- Aufnahmekapazität
- Aufnahmeland
- Aufnahmeleistung
- Aufnahmeleiter
- Aufnahmeplatte
- Aufnahmeprüfung
- Aufnahmsprüfung
- Aufnahmsprüfungen
- Aufnahmepunkt
- Aufnahmerate
- Aufnahmerichtlinie
- Aufnahmesession
- Aufnahmespule
- Aufwickelspule
- Aufwickelspulen
- Aufnahmestudio
- Aufnahmetechnik
- Aufnahmetest
- Aufnahmevoraussetzungen
- Aufnahmezentrum
- Aufnahmeeinrichtung
- Aufnahmestelle
- Aufnahmeeinrichtungen
- Aufnahmestellen
- Aufnahmezeremonie
- Aufnehmen
- Aufopferung
- Aufopferungsbereitschaft
- Aufopferungsfähigkeit
- Aufpanzerung
- Aufpasser | Aufpasser für Prominente | der Verbrecher und seine Aufpasser
- Aufpasser
- Aufpasser am Boden
- Aufpasser
- Aufpilzen
- Aufplatzen / Aufklaffen von Wundrändern
- Aufprall
- Aufprallen
- Aufprall
- Aufschlagen
- Aufschlag
- Aufprallenergie
- Aufprallerkennung
- Aufprallgeschwindigkeit
- Aufprallkontur
- Aufprallkorrosion
- Aufprallschutz
- Anprallschutz
- Aufprallsensor
- Aufpralltestanlage
- Aufprallunfall
- Aufprallversuch
- Aufprallwinkel
- Aufprallzone
- Aufpreis
- Aufpress- und Abziehvorrichtung
- Aufpunkt
- Aufputschmittel
- Aufputschmittel
- Aufputz…
- Aufputz-Gerätedose
- Aufputzdose
- Aufputzdosen
- Aufrauen
- Aufrauhen
- Aufrauen
- Aufräumarbeiten
- Aufräumungsarbeiten
- Aufrechnung
- Aufrechnung | im Wege der Aufrechnung | Aufrechnung mit einem Rechtsanspruch | eine Aufrechnung geltend machen | in der Klageerwiderung die Aufrechnung eines Anspruchs geltend machen | seine Schulden durch Aufrechnung tilgen
- Aufrechnungsgesellschaft
- Aufrechterhaltung | die Wahrung des Weltfriedens | Aufrechterhaltung eines Patents | Aufrechterhaltung des Wettbewerbs | Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung
- Aufrechterhaltungsgebühr
- Aufregung
- Aufregung
- Aufregung | in Aufregung versetzen
- Aufregung
- Aufgeregtheit | vor Aufregung zittern | unnötige Aufregung
- Aufregung
- Aufregung
- Ärger
- Aufregung
- Aufreißband
- Aufreißstreifen
- Aufreißstreifen
- Aufreißring
- Aufreiben
- Aufregung
- Aufsehen | Aufsehen erregen
- Aufrichthilfe
- Aufrichtigkeit
- Aufrichtigkeit
- Aufrichtigkeit
- Aufrichtigkeitsregel
- Aufrichtigkeitsbedingung
- Aufrichtung
- Aufriss
- Aufriss
- Aufriß
- Aufrisszeichnung | etw. im Aufriss zeichnen
- Aufriss… | Aufrissszene der Stadt
- auf Aufriss gehen
- auf Männerfang / Frauenfang gehen
- auf die Pirsch gehen | auf Aufriss sein
- auf Männerfang / Frauenfang sein
- Aufrollen
- Aufrollvorrichtung
- Aufrundungsfunktion
- Aufrührer
- Aufrührer
- Aufrüstung
- Aufrüstung
- Aufrüttelung
- Aufrüttlung
- Aufruf | Aufruf zum Streik
- Aufruf
- Aufruf
- Aufruf
- Aufruf
- Aufruf
- Aufwiegelung
- Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen
- Aufrufadresse
- Aufrufbefehl
- Aufrufbetrieb
- Aufruffolge
- Aufrufparameter
- Aufrufprogramm
- Aufregung
- Aufruhr | in Aufruhr geraten | Ihre Gefühle waren in Aufruhr.
- Aufrufverhältnis
- Aufruhr
- Aufruhr
- Aufruhr
- Aufruhr
- Aufruhrklausel
- Aufruhrstimmung
- Aufsagen
- Aufsager
- Aufsässigkeit
- Abtrünnigkeit
- Aufsatz
- Aufsatz
- Aufsatz
- Abfassung
- Abfassungen
- Aufsatz
- Aufbau
- Aufbauten
- Aufsatzthema
- Aufsatzwettbewerb
- Aufsaugfähigkeit
- Aufsättigungsdosis
- Aufschaltstrom
- Aufschaltung | Aufschaltung der Störgröße
- Aufschaukeln
- Aufschaukelung | Aufschaukeln durch Resonanz
- Aufschleppdock
- Aufschluss über etw. geben
- Aufschluss eines Aufschlusses
- Aufschlussbohrung
- Aufschieben
- Aufschiebeverhalten
- Aufschieben
- Aufschiebling
- Aufschiebseite am Schacht
- Aufschiebungskosten
- Aufschießen
- Aufschlag
- Aufschlag
- Aufschlag
- Aufschlag
- Aufschläger
- Aufschlägerin
- Aufschlägerinnen
- Aufschlämmung
- Aufschlämmungsverfahren
- Aufschlag
- Aufschlagen der Fluke
- Aufschlagfehler | zwei Aufschlagfehler hintereinander
- Aufschlaggebiet
- Aufschlagnadel
- Aufschlagpunkt
- Aufschlagspieler
- Aufschlagspielerin
- Aufschlagspielerinnen
- Aufschlagzünder
- Aufschlagszünder
- Aufprallzünder
- Aufschlagszünder
- Aufprallzünder | allseitig wirkender Aufschlagszünder | direkt wirkender Aufschlagzünder | indirekt wirkender Aufschlagzünder
- Aufschlüsselung
- Aufschmelztiefe
- Aufschneiderei
- Angeberei
- Angabe
- Aufschnitt
- Aufschnitt
- Aufschnittplatte
- Aufschraubschloss
- Aufschraubventil
- Aufschrei
- Aufschrei
- Aufjaulen | ein überraschter Aufschrei | aufschreien
- aufjaulen
- Aufschrei
- Aufschrift | ein Schild mit der Aufschrift „BBC“
- Aufschrumpfen | Aufschrumpfen im Vakuum
- Aufschrumpfprozess
- Aufschub
- Aufschub
- Aufschub
- Aufschub
- Aufschiebung
- Aufschub schinden
- Aufschub/Zahlungsaufschub/Strafaufschub gewähren
- Aufschulen von Pflanzen
- Aufschüttung
- Auftrag
- Aufschüttung
- Aufschweißen von Stahlplatten
- Aufschwemmen
- Aufschwung
- Anstieg
- Ansteigen
- Aufschwung auf dem Aktienmarkt
- Aufschwung
- Auftrieb
- Aufsehen erregen
- Aufseher
- Aufsichtsperson
- Aufsichtführender
- Aufsicht
- Aufsichtspersonen
- Aufsichtführende
- Aufsichten
- Aufseher
- Aufseher
- Aufseher
- Aufpasser
- Aufpasser
- Aufseher
- Aufseher
- Aufseher
- Aufseher
- Aufsetzen
- Aufsetzen und Durchstarten
- Aufsetzer
- Aufsetzerball
- Aufsetzerbälle
- Aufsetzform
- Aufsetzpunkt
- Aufsetzrahmen
- Aufsetzkasten
- Aufsetzkästen
- Aufsetzrahmen für Paletten
- Aufsetzzeit
- Aufsetzzone
- Aufsicht
- Aufsicht
- Aufsichtsbehörde
- Aufsichtsstelle
- Aufsichtsstellen
- Aufsichtsbehörde (für Flüsse
- Aufsichtsführende
- Aufsichtsperson
- Aufsicht
- Aufsichtsgremium
- Aufsichtsorgan
- Aufsichtsstelle
- Aufsichtsorgane
- Aufsichtsstellen
- Aufsichtspersonal
- Aufsichtspersonal
- Aufsichtspflicht | Verletzung der Aufsichtspflicht
- Aufsichtsplatz
- Aufsichtsrat
- Aufsichtsratsbeschluss
- Aufsichtsratsmitglied
- Aufsichtsratssitz
- Aufsichtsratssitzung
- Aufsichtsratsvergütung
- Aufsichtsratsvorsitzender
- Aufsichtsratsvorsitzende
- Aufsicht
- Aufsicht | unter jds. Aufsicht
- Aufsicht führend
- aufsichtführend
- Aufsichtsrecht
- Aufsichtsschüler
- Aufsichtsschülerin
- Aufsichtsschülerinnen
- Aufsichtsstelle
- Aufsitzmäher
- Aufsitzschutzdraht
- Aufsitzschutzvorrichtung
- Aufspaltung
- Aufspaltung von Aktivitäten
- Aufspannplatte
- Aufspannfläche
- Aufspannflansch
- Aufspannung
- Aufspannvorrichtung
- am Werkstück befestigte Aufspannvorrichtung
- Aufspringen
- Aufspringwinkel
- Aufsprungbahn
- Aufsprung
- Aufsprungprofil
- Aufspürbarkeit
- Aufspürer
- Aufspülung
- Aufspülung
- Aufspüren
- Aufspüren
- Aufspüren von Menschen durch Hunde
- Aufspüren gesuchter Personen
- Aufspüren und Vernichten
- Aufstürzung
- Anschüttung
- Aufstallung
- Aufstallungsbeispiel
- Aufstallungssystem
- Aufstallungsform
- Aufstand
- Aufstand
- Aufstand
- Aufständische
- Aufständischer
- Aufständische
- Aufstäubebürste
- Aufstands…
- Aufstands…
- Aufstandsfläche
- Aufstandspunkt
- Aufstauen
- Aufstauung
- Aufstechversuch
- Aufsteck-Aufbohrer
- Aufsteck-Senker
- Aufsteck-Senker
- Aufsteckgewindebohrer
- Aufsteckhalter
- Aufsteckhülse
- Aufsteckknarre
- Aufsteckreibahle
- Aufsteckschraubenschlüssel
- Aufsteckschlüssel
- Aufsteckschlüssel
- Aufstecksicherheit
- Aufsteckvorrichtung
- Aufstehhilfe
- Aufsteigen
- Aufstieg
- Aufsteiger
- Aufsteiger
- aufgestiegene Mannschaft
- aufgestiegene Mannschaften | gerade aufgestiegene Mannschaft
- Aufsteigesicherung
- Aufsteller
- Aufstellfläche
- Aufstellkarton
- Aufstellung
- Aufgliederung
- Aufstellung
- Aufstellung
- Aufbau
- Aufstellung
- Aufstellung
- Aufstellung einer Bilanz
- Aufstellung nehmen
- Aufstellung nehmen
- Aufstellungsort
- Aufstellungsplan
- Aufstieg
- Anstieg
- Anstiege
- Aufstieg
- Aufstieg
- Aufstieg | jdm. den Aufstieg verbauen
- Aufstieg | im Aufstieg begriffen sein | kapillarer Aufstieg
- Aufstieg | Ein Remis könnte sie den Aufstieg in die erste Liga kosten.
- Aufstieg
- Aufstiegsmöglichkeiten | ein Posten mit besseren Aufstiegsmöglichkeiten
- Aufstiegschancen
- Aufstiegsgeschwindigkeit
- Aufstiegsgeschwindigkeit
- Aufstiegshilfe
- Aufstiegshilfe
- Aufstiegsspiel
- Aufstockung
- Aufstockung
- Aufstockung
- Aufstrich
- Aufstromklassierer
- Aufströmen
- Aufströmfilter
- Aufsuchung
- Aufsuchungsarbeiten
- Auftakt
- Auftakt
- Auftakt
- Auftaktspiel
- Auftanken
- Auftastimpuls
- Auftauchen
- Auftauchstufe
- Auftauen
- Auftaumittel
- Auftauzeit
- Aufteilung
- Aufteilen
- Aufteilung | die Unterteilung der Wörter in Silben | die traditionelle Aufteilung der Arbeit zwischen Mann und Frau | Aufteilung des ehelichen Vermögens | Ich bin für eine Aufteilung in drei Blöcke.
- Aufteilung
- Aufgliederung | eine vernünftige Aufteilung der Aufgaben unter den Beteiligten vornehmen
- Aufteilung der Einkünfte auf mehrere Jahre
- Aufteilungsschlüssel für Kreditrückzahlungen an mehrere Gläubiger
- Auf-Touren-Kommen
- Auftrag
- Auftrag
- Aufgabe
- Aufgaben
- Auftrag
- Auftrag
- Aufgabe
- Aufgaben
- Auftrag | jdm. einen Auftrag geben
- Auftrag für ein Kurssicherungsgeschäft
- Auftragen
- Auftrag
- Aufbringen
- Aufbringung
- Applizieren | das Aufbringen von Düngemitteln
- Auftraggeber
- Auftraggeber
- Auftraggeberin
- Auftragsgeber
- Auftraggeberinnen
- Auftragsgeber | die Auftraggeber einer Straftat ermitteln / ausfindig machen / ausforschen
- Auftraggeber
- Auftragleim
- Auftragnehmer
- Auftragsabrechnung
- Auftragsabwicklung
- Auftragsbearbeitung
- Auftragsbearbeitung
- Auftragsannahme
- Auftragsarbeit
- Auftragsarbeit
- Auftragswerk
- Auftragswerke
- Auftragsbestätigung
- Auftragsbestätigung
- Auftragsbestätigung
- Auftragsbestand
- Auftragseingang
- Arbeitsvorrat
- Auftragsbestand
- Auftragsbuch
- Auftragschüssel
- Auftragsdatenverarbeitung /ADV/
- Auftragsdatenverarbeitungsvertrag
- Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
- Auftragsverarbeitungsverträge
- Auftragseingang
- Auftragseingang
- Auftragsentzug
- Auftragsentziehung
- Auftragserteilung
- Auftragserteilung
- Auftragsformular
- Auftragsforschung
- Auftragsforschungsinstitut
- Auftragsgewicht
- Auftragsgröße
- Auftragskiller
- Auftragsmörder
- Auftragsmörder | auf jdn. einen Auftragskiller ansetzen
- Auftragskontrolle
- Auftragslage
- Auftragskosten
- Auftragslötung
- Auftragsmangel
- Auftragsmord
- Auftragsnummer
- Auftragsnummer
- Auftragsplanung
- Auftragsproduktion
- Auftragsrückstand
- Auftragsschweiße
- Auftragsschweißung
- Auftragsschweißen
- Auftragsschweißung | Auftragsschweißen mit Stellit | Auftragsschweißen von Verschleißschichten
- Aufpanzern
- Auftragsstauraum
- Auftragssteuersprache
- Auftragssteuerung
- Auftragsstornierung
- Auftragstaktik
- Auftragsumfang
- Auftragsvolumen
- Auftragsverwaltung
- Auftragsverfolgung
- Auftragsvergabe
- Auftragsvergabe
- Auftragsvergabe
- Auftragswesen
- Auftragsvolumen
- Auftragswalze
- Auftragswarteschlange
- Auftragswert
- Auftragssumme
- Auftragsvolumen
- Auftragssummen
- Auftragsvolumen
- Auftreten
- Auftreten
- Auftritt
- Auftreten
- Auftreten | Auftreten von Frost | gleichzeitiges Auftreten
- Auftreffen
- Aufprallen
- Auftreffpunkt
- Auftrieb
- Auftriebskraft
- Auftrieb
- Auftrieb | aerostatischer Auftrieb | aerodynamischer Auftrieb
- Auftrieb
- Auftrieb | hydrodynamischer Auftrieb | hydrostatischer Auftrieb
- Auftrieb
- aerodynamische Auftriebsgrenze
- Abrisspunkt
- Auftriebshilfe
- Auftriebsschwerpunkt
- Auftritt
- Auftritt
- Auftrittsangst
- Auftrittspotenzial
- Auftrittspotential
- Aufwärmen | Die Mannschaft wärmten sich vor dem Spiel auf.
- Aufwärmzeit
- Aufwärtshaken
- Aufwärtsknick
- Aufwärtskompatibilität
- Aufwärtstransformator
- Aufspanntransformator
- Aufspanntransformatoren
- Aufwärtswandler
- Aufwachraum
- Aufwachreaktion | Zahl der Aufwachreaktionen pro Stunde Schlaf | Zahl der Aufwachreaktionen, die durch eine schlafbezogene Atemstörung ausgelöst werden | Zahl der Aufwachreaktionen, die durch Beinbewegungen ausgelöst werden
- Aufwallen
- Aufsprudeln
- Aufschäumen
- Aufwallung
- Aufwand
- Aufwendungen
- Aufwand
- Aufwand
- Aufwand
- Aufwand-Ertrag-Relation
- Aufwandmontage
- Aufwand-Nutzen-Rechnung
- Aufwands…
- Aufwandsentschädigung
- Aufwandsentschädigung
- Aufwandskonto
- Aufwandspauschale
- Aufwandspunkte
- Aufwartefrau
- Aufwärtsbewegung
- Aufwärtsbohrung
- Aufwärtsentwicklung
- Aufweichung
- Aufwecken | Aufwecken eines Notebooks aus einem Zustand verminderter Leistungsaufnahme
- Aufweitdorn
- Aufweitepresse
- Aufweitung
- Aufweitwerkzeug
- Aufwendungen für die Lebensführung
- Aufwendungsart
- Aufwandsart
- Aufwandsarten
- Aufwendungsposten
- Aufwandsposten
- Aufwandsposten
- Aufwertung
- Aufwertung
- Aufwertung
- Aufwertung einer Stadt
- Aufwertung von Altstoffen doer gebrauchten Gegenständen zur Weitzernutzung
- Aufwertungsobjekt
- Aufwickel
- Aufwicklung
- Aufwiedersehen
- Aufwiegler
- Aufrührer
- Agitator
- Aufrührer
- Agitatoren
- Aufwiegler
- Aufhetzer
- Aufhetzer
- Aufwiegler
- Aufrührer
- Aufrührer
- Aufwind
- Aufwischen
- Aufwaschen
- Aufnehmen des Bodens
- Aufwischen
- Aufwuchs
- Aufzählung
- Aufzählungspunkt
- Aufzählungszeichen
- Aufzählungszeichen
- Aufzählungszeichen
- Aufzeichnen von Muskelkontraktionen
- Aufzeichnung
- Aufzeichnung
- Aufzeichnung
- Aufnahme
- Aufnahmen | Aufzeichnung mit doppelter Dichte
- Aufzeichnung | sich Aufzeichnungen machen über
- Aufzeichnung der Niederschlagsmenge
- Aufzeichnungen an den Zugfolgestellen
- Aufzeichnungsdichte
- Aufzeichnungsgerät für Gespräche
- Aufzeichnungsgerät
- Aufzieh…
- Aufziehleine
- Aufziehspielzeug
- Aufziehvorrichtung
- Aufzinsungsfaktor
- Aufzucht
- Aufzuchtbatterie
- Aufzuchtbereich
- Aufzuchtbucht
- Aufzuchtergebnis
- Aufzuchtfutter
- Aufzuchtkäfig
- Aufzuchtleistung
- Aufzuchtstall
- Aufzuchtsystem
- Aufzuchtstation
- Aufzug
- Aufzug
- Aufzuganlage
- Aufzugfahrt
- Aufzugfeder
- Aufzuginspektion
- Aufzugsinspektion
- Aufzugsinspektionen
- Aufzugkabine
- Aufzugs-, Rolltreppen- und Wartungsinstallateur
- Aufzugsführer
- Aufzugführer
- Aufzugführer
- Aufzugsschacht
- Aufzugschacht
- Aufzugschächte
- Aufzugsschacht
- Aufzugschacht
- Aufzugschächte
- Aufzugsstängelchen
- Aufzugstür
- Aufzugtür
- Aufzugtüren
- Aufzugtechnik
- Aufzugtür
- Augapfel | Auge in Auge | sich Auge in Auge gegenüberstehen | etw. wie seinen Augapfel hüten | Phil war immer der Liebling/Augenstern seines Vaters.
- Auge | blaues Auge
- alles sehen
- Auge
- an etw. interessiert sein
- an jdm. sehr interessiert sein
- Auge
- Augen…
- an der Sache ständig dranbleiben
- an etw. erinnern | Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. | Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. | Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist.
- Augenabstand | Augenabstand vom Bildschirm
- Augenachse
- Augenanker
- Augenanomalie
- Augenarzt
- Augenärztin
- Augenärztinnen
- Augenaufschlag
- Augenbewegungen
- Augenbewegung
- Augenbinde
- Augenblick
- Augenblick
- Augenblick
- Augenbohne
- Augenbraue
- Augenbrauenstift
- Augendrehbewegung
- Augendrehung
- Augenentzündung
- Augenheilkunde
- Augeninnendruck
- Augenkammer | hintere Augenkammer | vordere Augenkammer
- Augenklinik
- Augenkonturenstift
- Augenstift
- Augenstifte
- Augenerkrankung
- Augenfalten
- Augenfältchen
- Augenfalter
- Augenfarbe
- Augenfleck
- Augenfleck
- Augenfleckbuntbarsch
- Augenflimmern
- Augenflüssigkeit
- Augenfundusgefäßdarstellung mit Fluoreszein
- Augenfunduskamera
- Augenfundusmikroskop
- Augenfundusmikroskopie
- Augenfundusspiegel
- Augengefäßblutfülle
- Augenglas
- Augenhintergrund
- Augenfundus
- Augenhintergrundreflextest
- Augenfundusreflextest
- Augenhintergrundspiegelung
- Augenfundusspiegelung
- Augenhöhe
- Augenhöhe | auf Augenhöhe mit jdm. | eine Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen A und B | ein Dialog auf Augenhöhe zwischen den beiden Berufsgruppen
- Augenhöhle
- Augenhöhlenangiom
- Augenhöhlenblutung
- Augenhöhlenboden
- Augenhöhlenbodenfraktur
- Augenhöhlendach
- Augenhöhlendekompression
- Augenhöhleneinschnitt
- Augenhöhlenschnitt
- Augenhöhlenfettkörper
- Augenhöhlenfettkörperhernie
- Augenhöhlengeschwulst
- Augenhöhleninnendruckmesser
- Augenhöhleninnendruckmessung
- Augenhöhlenmuskel
- Augenhöhlenperiost
- Augenhöhlenperiostentzündung
- Augenhöhlenrand
- Augenhöhleneingang
- Augenhöhlenröntgendarstellung
- Augenhöhlenröntgenschichtbild
- Augenhöhlenvene
- Augenhöhlenvereiterung
- Augenhöhlenzellgewebsentzündung
- Augenklappe
- Augenkosmetik
- Augenlid
- Augendeckel
- Augendeckel | mit dem Augenlid zucken
- Augenlidabszess
- Augenlidanomalie
- Augenlidarterie
- Augenlidband
- Augenlid-Elephantiasis
- Augenlidexzision
- Augenlidfurche
- Augenlidhalter
- abnorme Augenlidvergrößerung
- abnorme Augenlidverkleinerung
- Augenlidknorpel
- Augenlidzittern
- Augenliedeinstülpung
- Augenlinse
- Augenlinsenvorfall
- Augenluxation
- Augenmaß | nach Augenmaß
- Augenmerk | sein Augenmerk richten
- Augenmotorik
- Augenmotilität
- Augenmuschel
- Augenmuskel
- Augennadel
- Augenoptik
- Augenoptiker
- Augenoptikerin
- Augenoptikerinnen
- Augenpflege
- Augenprothetik
- Augenprothese
- Augenprothetiker
- Augenrand
- Augenschein | richterlicher Augenschein | etw. in Augenschein nehmen | dem ersten Augenschein nach | einen Augenschein/Lokalaugenschein vornehmen
- Augensalbe
- Augenreizstoff
- Augenring
- Augenschmerzen
- Augenschmerz
- Augenspezialist
- Augenspezialistin
- Augenspezialistinnen
- Augenspiegel
- Augenspekulum
- Augenspekula
- Augenschminke
- Augen-Makeup
- Augenschraube
- Augenbolzen
- Augenbolzen
- Augenspülung
- Augenspülmittel
- Augenstern
- Augenstreif-Säbelzähner
- Augentropfen
- Augentrostkräuter
- Augentrost
- Augenverletzung
- Augenwasser
- Augenwimper
- Augenwinkel
- Augenwischerei
- Augenauswischerei
- Augenwurzen
- Augenzahl
- Augenzeuge
- Augenzeugenbericht
- Augenzwinkern
- Augewässer
- Augmentativ
- Augmentativum
- Augmentativa
- Augplatte | Augplatte mit Langloch | Augplatte mit Rundloch
- Augsburger Interim
- Augspleiß
- Augur
- Augurenlächeln
- August | Mitte August
- Augustinermönch
- Auktionslokal
- Auktionsmarkt
- Auktionspreis
- Auktionshaus
- Auktionskatalog
- Aula
- Aula
- Aulos-Flöte
- Aulos
- Aurelianische Mauer
- Aurelische Straße
- Aurikel
- Alpenschlüsselblume
- Aurorafalter
- Aus | wenn der Ball ins Aus geht
- Aus-Zustand
- Aus
- Aus
- Ausarbeitung
- Ausagieren
- Ausagieren während der Analysesitzung
- Ausarbeitung
- Ausarbeitung
- Ausarten
- Ausartung
- Ausatmung
- Ausbaggern
- Ausbaggerung
- Ausbau | Ausbau eines Parks | Ausbau von fließenden Kleingewässern
- Ausbau
- Ausbau
- Ausbauen
- Ausbau
- Ausbauchung
- Ausbaugewerke
- Ausbauhaus
- Ausbaustufe
- Ausbaufacharbeiter | Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Estricharbeiten / Stuckaturarbeiten / Zimmerarbeiten | Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Fliesenlegen / Trockenbauarbeiten | Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten
- Ausbaufachmann
- Ausbaufähigkeit
- Ausbaufähigkeit
- Ausbauten
- Ausbesserung
- Ausbeinmesser
- Ausbessern
- Ausflicken
- Ausbesserungslack
- Ausbesserungswerk
- Ausbeulen
- Ausbeute
- Ausbeute
- Ausbeute
- Ausbeuter
- Ausbeutung | Ausbeutung lebender Ressourcen
- Ausbeuterbetrieb
- Ausbeutungsstadium
- Ausbilder
- Ausbildner
- Ausbildner
- Ausbilder
- Ausbildner
- Ausbildner
- Ausbildung
- Ausbildung am Arbeitsplatz | Ausbildung, die nicht direkt an Berufsarbeit gebunden ist | praktische Ausbildung | die nötige Ausbildung erhalten haben | eine bestimmte Ausbildung absolvieren müssen | eine Tanzausbildung haben
- Ausbildung
- Ausbildung von Bibliothekaren / Bibliothekarinnen
- Ausbildung menschlichen Lebens
- Anthropogenese
- Anthropogenie
- Ausbildung des Charakters
- Ausbildungsbeihilfe
- Ausbildungsberuf
- Ausbildungsbescheinigung
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsbibliothek
- Ausbildungsdauer
- Ausbildungszeit
- Ausbildungseinrichtigung
- Ausbildungsstelle
- Ausbildungsstätte
- Ausbildungsstellen
- Ausbildungsstätten
- Ausbildungsfahrt
- Ausbildungsgebühr
- Ausbildungshilfe
- Ausbildungskosten
- Ausbildungslager
- Ausbildungslager
- Ausbildungslehrgang
- Ausbildungskurs
- Ausbildungskurse
- Ausbildungsmethoden
- Ausbildungsmöglichkeiten
- Ausbildungsplätze
- Ausbildungsplan
- Ausbildungsplatzabgabe
- Ausbildungssprung
- Ausbildungsstandards
- Ausbildungsstätte
- Ausbildungsstufe
- Ausbildungsrichtlinien
- Ausbildungsvorschriften
- Ausbildungsschwerpunkt
- Ausbildungstand
- Ausbildungsvertrag
- Ausbildungsvertrag
- Ausbildungszentrum
- Ausbildungsziel
- Ausblasedampf
- Ausblaskammer
- Ausblasventil
- Abschlammventil
- Abschlammventile
- Ausblenden
- Ausblendung
- allmähliches Ausblenden
- Ausbläser
- Ausbleiben der Regelblutung
- Amenorrhoe | krankhafte Amenorrhoe
- Ausbleiben eines Samenergusses / Ejakulats
- Aspermatismus
- Aspermie
- Ausblenden
- Ausblendimpuls
- Ausblick
- Aussicht
- Aussichten | trüber Ausblick | wirtschaftlicher Ausblick
- Ausblühen
- Ausblühen
- Ausblühsperre
- Ausblühung
- Auskristallisation
- Ausbooten
- Abservieren
- Ausbrüten
- Ausbrandrost
- Ausbrechen
- Auskeilen
- Ausbrecher
- Ausbreiten
- Ausbreitung
- Ausbreitung
- Ausbreitung
- Ausbreitung
- Ausbreiten
- Ausbreitung
- Ausbreitung von Schadstoffen
- Ausbreitungsdynamik
- Ausbreitungsfähigkeit
- Ausbreitungsgeschwindigkeit
- Ausbreitungsmodell
- Ausbreitungsrichtung
- Ausbreitungsweg
- Ausbreitungswege
- Ausbreitungswiderstand
- Ausbrennen
- Ausbrennkammer
- Ausbrennmasse
- Ausbringungsmenge
- Ausbruch
- Ausbruch
- Ausbruch
- Ausbruch
- Ausbruch
- Ausbruch
- Ausbruch
- Ausbrüche
- Ausbruchkanal
- Ausbruchschieber
- Ausbruchverhüter
- Ausbruchverhüter
- Ausbruchsgefahr | Häftlinge, bei denen Ausbruchsgefahr besteht
- Ausbruchsmanagement
- Ausbruchsquerschnitt
- Ausbruchstelle
- Ausbruchsstelle
- Ausbruchsstellen
- Ausbruchsuntersuchung
- Ausbürgerung
- Ausdauer
- Ausdauernder Rapsdotter
- Ausdauertraining
- Ausdämpfbehälter
- Ausdämpfer
- Ausdämpfer
- Ausdehnung
- Ausdehnung
- Ausdehnung
- Ausdehnung
- Ausdehnung
- Ausdehnungsbehälter
- Ausdehnungsfähigkeit
- Ausdehnungsgefäß
- Ausdehnungskoeffizient
- Ausdehnungsphase
- Ausdehnungsvermögen
- Ausdolung
- Ausdrücker-Verbindungsstange
- Ausdrückkolben
- Ausdrückplatte
- Ausdrückvorrichtung
- Abdrücker
- Abdrücker
- Ausdrehung
- Ausdruck
- Ausdrücke | idiomatischer Ausdruck | unglücklich/ungeschickt gewählter Ausdruck
- Ausdruck
- Ausdrucksform
- Äußerung
- Ausdruck
- Ausdruck
- Äußerung
- Ausdruck
- Ausdrücke | arithmetischer Ausdruck | Boole'scher Ausdruck
- Ausdruck
- Ausdruck von etw. sein
- Ausdrucksfähigkeit
- Ausdrucksfähigkeit
- Ausdrucksvermögen
- Ausdrucksform
- Ausdruckskraft
- Ausdruckskraft
- Ausdruckstanz
- Ausdrucksweise
- Ausdrucksweise
- Ausdruck
- Ausdrucksweise
- Ausdrucksweise
- Ausdruckszeichen
- Ausdrucksbezeichnung
- Ausdrucksbezeichnungen
- Ausdünstung
- Ausdünstung
- Auseinanderentwicklung
- Auseinanderlaufen
- Auseinanderklaffen
- Auseinandernehmen
- Auseinandersetzung
- Auseinandersetzung
- Auseinandersetzung
- Auseinandersetzung
- Auseinandersetzungsanspruch
- Auseinanderstellung
- Auserkorene
- Auserkorener | Auserkorenen
- Auserkorene
- Auserwählte
- Auserwählter | die Auserwählten
- Auserwählte | seine Auserwählte | ihr Auserwählter
- Ausfachung
- Ausfachungsstab
- Ausfachungsmauerwerk
- Ausfachungswand
- Ausfädeln
- Ausfahrgruppe
- Ausfahrsignal
- Ausfahrt
- ausfahren | eine Ausfahrt machend
- ausfahrend | eine Ausfahrt gemacht
- ausgefahren
- Ausfallüberwachung
- Ausfall | Ausfall an Steuern
- Ausfall
- Ausfall
- Ausfall
- Ausbruch | ausfallen
- Ausfall | einen Ausfall machen
- Ausfall
- Ausfall | infolge des Ausfalls der Gegenpartei
- Ausfall | Schritt vor-Ausfall | Sprung vor-Ausfall
- Ausfallabstand | mittlerer Ausfallabstand
- Ausfällapparat
- Ausfällung
- Ausflockung
- Ausfällungshorizont
- Ausfällungszone
- Ausfallbürgschaft
- Ausfalldichte
- Ausfaller
- Ausfallendes | horizontale Ausfallende | vertikale Ausfallende
- Ausfallentgelt
- Ausfallkosten
- Ausfallkörnung
- Ausfallmuster
- Ausfallprobe
- Ausfallproben
- Ausfallmusterbogen
- Ausfallbogen
- Ausfallbögen
- Ausfalloffenbarungszeit
- Ausfallrate
- Ausfallsrate
- Ausfallquote
- Ausfallsquote
- Ausfallsraten
- Ausfallquoten
- Ausfallsquoten
- Ausfallrisiko
- Ausfallrisiko
- Ausfallsatz
- Ausfallsicherheit
- Ausfallschritt | einen Ausfallschritt machen
- Ausfallsicherung
- Ausfallsicherung
- Ausfallstatistik
- Ausfallstraße
- Ausfallszeitpunkt
- Ausfalltor
- Ausfallwahrscheinlichkeit
- Ausfallzeit
- Ausfallzeit
- Ausfallzeit
- Ausfederung
- Ausfeger
- Ausfertigung | Ausfertigung eines Urteils
- Ausfertigung
- Ausflucht
- Ausflaggen
- Ausflucht
- Ausflucht
- Ausflucht
- Ausflussgeschwindigkeit
- Ausflussmenge
- Ausfluss
- Ausflussvolumen
- Ausflusszeit
- Ausflüchte machen | Ausflüchte machend | Ausflüchte gemacht
- Ausflüchte machen
- Ausfluchten
- Ausrichten | seitliches Ausrichten
- Ausflug
- Ausflug
- Ausflugsfahrt | einen Ausflug machen
- Ausflug
- Ausflügler
- Ausflugsboot
- Ausflugsdampfer
- Ausflugsziel
- Ausfluss
- Ausfluss
- Ausfluss
- Ausfluss
- Ausfluss
- Ausfließen
- Ausströmen
- Ausfluss
- Ablauf
- Ausfluss
- Ausfließen
- Abflussanlagen
- Ausformung
- Ausformen
- Ausfransen
- Ausfräsung
- Ausfräsung
- Ausführen
- Ausführung
- Abwicklung
- Abwicklungen
- Ausführender
- Ausführer
- Ausführer
- Ausführung
- Ausführung
- Ausführung
- Arbeit
- Arbeitsausführung | erstklassige Verarbeitung | Die Probleme wurden durch billige Materialien und schlechte Verarbeitung hervorgerufen.
- Ausführungen
- Ausführungsanzeige
- Ausführungsanordnung
- Ausführungsart
- Ausführungsform
- Ausgestaltung
- Ausführungsbeispiel | besondere Ausführungsart
- Ausführungsbestätigung
- Ausführungsbeispiel
- Ausführungsbestimmungen
- Ausführungsform
- Ausführungsfortschritt
- Ausführungsgenehmigung
- Ausführungshöhe
- Ausführungsnachweis
- Ausführungsplan
- Ausführungsplanung
- Ausführungsstand
- Ausführungsunterlagen
- Ausführungszeichnung
- Ausführungszyklus
- Ausfugmasse
- Ausfuhr
- Ausfuhren
- Ausfuhrabgabe
- Ausfuhrzoll
- Ausfuhrzölle
- Ausfuhranmeldung
- Ausfuhrbescheinigung
- Ausfuhrnachweis
- Ausfuhrnachweise
- Ausfuhrbeschränkung
- Ausfuhrhemmnisse | mengenmäßige Ausfuhrbeschränkung | die Ausfuhrbeschränkungen bei/für Schlüsseltechniken lockern / verschärfen | bestimmte Importschranken aufheben
- Ausfuhrbestimmungen
- Ausfuhrerklärung
- Ausfuhrgenehmigung
- Ausfuhrbewilligung
- Ausfuhrbewilligungen | die Ausfuhrbewilligung beschaffen | die Kosten der Ausfuhrbewilligung
- Ausfuhrgüter
- Ausfuhrhandel
- Ausfuhrkontingent
- Ausfuhrkontrolle
- Ausfuhrland
- ausführendes Land
- ausführende Länder pl
- Ausfuhrsperre
- Ausfuhrembargo
- Ausfuhrembargos
- Ausfuhrverbot
- Ausfüllen
- Ausfüllhinweise
- Ausfüllhilfe für …
- Ausfüllung
- Ausgabe
- Ausgabe
- Ausstellung
- Ausgabe | Ausgabe in Papierform
- Ausgabe
- Auslage | Was kostet der Spaß?
- Ausgabeabschlag
- Ausgabeaufschlag
- Ausgabebedingungen
- Ausgabebereich
- Ausgabebezeichnung
- Angaben zur Ausgabe
- Ausgabedatei
- Ausgabeeinheit
- Ausgabegerät
- Ausgabegeschwindigkeit
- Ausgabeglied
- Ausgabejahr
- Ausgabekosten
- Ausgabekürzung
- Ausgabensenkung
- Ausgabensenkungen
- Ausgabeliste
- Ausgabemaske
- Ausgaben
- Aufwendungen
- Aufwand
- Ausgabename
- Ausgabenbremse
- Ausgabenbuch
- Ausgabengrenze
- Ausgabensperre
- Ausgabenzuweisung
- Ausgabeort
- Ausgabeposten
- Ausgabenposten
- Ausgabenposten
- Ausgabesignal
- Ausgabetermin
- Ausgabedatum
- Ausgabetag
- Ausgabedaten
- Ausgabetage
- Ausgabewährung
- Ausgabestauraum
- Ausgabestelle
- Ausstellungsort
- Ausstellungsorte
- Ausgabezeitraum
- Ausgabefrist
- Ausgabefristen
- Ausgang | Der Saal hat drei Ausgänge.
- Ausgang
- Ausgang | abgeschirmter Ausgang
- Ausgang
- Ausgang
- Ausgangsadresse
- Ausgangsauffächerung
- Ausgangslastfaktor
- Ausgangsbasis
- Ansatzpunkt
- Ausgangsbasis
- Ausgangsbedingung | gleiche Ausgangsbedingungen schaffen
- Ausgangsbeschränkungen | die Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen | die Ausgangsbeschränkungen aufheben
- Ausgangsdaten
- Ausgangsflur
- Ausgangsdeklaration
- Ausgangsform
- Ausgangsfracht
- Ausgangsgeschwindigkeit
- Ausgangsgestein
- Ausgangsgröße
- Ausgangshafen
- Ausgangskontrolle
- Ausgangslage
- Ausgangssituation
- Ausgangssituationen
- Ausgangslastfaktor
- Ausgangsleistung
- Ausgangsleistung
- Ausgangslinie für Murmelwerfen
- Ausgangsmaterial
- Ausgangsmaterial
- Ausgangsmaterial
- Ausgangsposition eines Gespräches
- Ausgangspost
- Ausgangspreis
- Ausgangsprozess
- Ausgangspunkt | ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung | der Ausgangspunkt für den Roman
- Ausgangspunkt
- Ausgangsort
- Ausgangsorte
- Ausgangspunkt Null
- Ausgangsrechnung
- Ausgangsregeln
- Ausgangsschleuse
- Ausgangssituation
- Ausgangssperre
- Ausgangsverbot
- Ausgehverbote | eine nächtliche Ausgangssperre verhängen | die Ausgangssperre aufheben | sich nach Beginn der Ausgangssperre auf der Straße aufhalten | Über die ganze Stadt wurde eine Ausgangssperre verhängt.
- Ausgangssperre
- Ausgangsstellung
- Ausgangsstellung (Zeigernadel
- Ausgangsstellung
- Ausgangssteuer
- Ausgangsstoff
- Ausgangsstoff
- Ausgangsstoffe für Sprengmittel
- Ausgangssymptom
- Ausgangstext
- Ausgangsverbindung
- Ausgangsverbindung für die Ozonsynthese
- Ausgangswert
- Ausgangswert
- ausgegebener Wert
- ausgegebene Werte
- Ausgangszeile
- Anfangswert-Anweisung
- Ausgangszustand
- Anfangszustand
- Anfangszustände
- Ausgasen
- Ausgeber
- Ausgeburt | eine Ausgeburt von Schlechtigkeit
- Ausgeglichenheit
- Ausgeglichenheit
- Ausgehanzug
- Ausgeherlaubnis
- Ausgeherlaubnis
- Ausgehverbot
- Ausgehviertel
- Ausgelassenheit | ein Abend voller Spaß und Ausgelassenheit
- Ausgelassenheit
- Ausgesetztsein
- Ausgewiesener
- Ausgebürgerter
- Ausgewogenheit
- Ausgestoßene
- Ausgestoßener | Ausgestoßenen
- Ausgestoßene
- Ausgesetzter
- Ausgestoßene
- Ausgestoßener
- Ausgestoßene
- Ausgestoßener
- Ausgießeinsatz
- Ausgießring
- Ausgleich
- Ausgleich
- Ausgleichung
- Ausgleichungen
- Ausgleich
- Ausgleich
- Ausgleich | zum Ausgleich
- als Ausgleich
- Ausgleich | vollständiger Ausgleich | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
- Ausgleicheinrichtung
- Ausgleichseinrichtung
- Ausgleichseinrichtungen
- Ausgleicher
- Ausgleicher
- Ausgleichregler
- Ausgleichregler
- Ausgleicher
- Ausgleichgehänge
- Ausgleicher
- Ausgleichkolben
- Ausgleichplatte
- Ausgleichsabgabe
- Ausgleichszoll
- Ausgleichsbecken
- Ausgleichbecken
- Ausgleichbecken
- Ausgleichsbehälter
- Ausgleichsbeton
- Ausgleichsblech
- Ausgleichsbuchung
- Ausgleichsdüse
- Ausgleichsestrich
- Ausgleichsfeder
- Ausgleichsfonds
- Ausgleichsgehäuse
- Ausgleichsgerade
- Ausgleichsgerade
- Ausgleichsgetriebe
- Ausgleichsgewicht
- Ausgleichsgewicht
- Ausgleichgewicht
- Ausgleichgewichte
- Ausgleichsgewicht
- Ausgleichsglied in der Getriebekette
- Ausgleichsgrad
- Ausgleichsklappe
- Ausgleichskondensator
- Ausgleichskraft
- ausgleichende Kraft
- Ausgleichskurve
- Ausgleichslager
- Ausgleichsleitung
- Abgleichleitung
- Abgleichleitungen
- Ausgleichsleitung
- Ausgleichsleistung
- Ausgleichszahlung
- Ausgleichszahlungen
- Ausgleichsleistung | Ausgleichsleistung aus der privaten Rentenversicherung
- Ausgleichsmaßnahme
- Ausgleichsmaßnahme
- Ausgleich
- Ausgleiche
- Ausgleichsplatte
- Ausgleichsposten | Ausgleichsposten aus der Konsolidierung
- Ausgleichschale
- Ausgleichsputz
- Ausgleichsregelung
- Ausgleichsplan
- Ausgleichsschalter
- Ausgleichsschaltung
- Ausgleichsschicht
- Ausgleichssport
- Ausgleichstransaktion
- Ausgleichsspule
- Ausgleichsspuren
- Ausgleichsstück
- Ausgleichstätigkeit
- Ausgleich | ein Ausgleich zum beruflichen Stress
- Ausgleichstreffer
- Ausgleichstor
- Ausgleich
- Ausgleichstore
- Ausgleiche | gegen Argentinien den Ausgleich erzielen
- Ausgleichstreifen
- Ausgleichstrom
- Ausgleichsstrom
- Ausgleichstrom
- Ausgleichsstrom
- Ausgleichsverbindung
- Ausgleichsverbinder
- Ausgleichsverfahren
- Ausgleichsvergütung
- Ausgleichswelle
- Ausgleichswichte
- Ausgleichszahlung
- Ausgleichszahlung für Währungsschwankungen und erhöhte Lebenshaltungskosten an Angehörige der US-Truppen im Ausland
- Ausgleichszeit
- Ausgleichsziel
- Ausgleichtiefofen
- Ausgleichgrube
- Ausgleichungsrechnung
- Ausgleichsrechnung
- Ausgleichung
- Anpassung
- Ausgliederung
- Auslagerung
- Ausgliederung
- Ausgliederung
- Ausgründung
- Abspaltung
- Ausgründungen
- Abspaltungen | eine Ausgründung aus der Universität
- Ausgründung
- Ausgliederung
- Ausgrabungsarbeiten
- Ausgrabungen
- Ausgrabungsmethode
- Ausgrabungsingenieur
- Ausgrabungsingenieurin
- Ausgrabungsleiter
- Ausgrabungsort
- Ausgrabungsstätte
- Ausgrabungsstätten
- Ausgräber
- Ausgräberin
- Ausgrenzung | soziale Ausgrenzung
- Ausgrenzung
- Ächtung
- Ausguck
- Ausguckplattform auf dem Dach neuenglischer Küstenhäuser
- Ausguss
- Ausguss
- Ausgussbecken
- Ausgusstülle
- Ausguss
- Ausgießer
- Ausgüsse
- Ausgießer
- Ausgusstülle
- Ausguss
- Aushusten
- Aushülsen
- Aushalsemeißel
- Aushandeln
- Aushang
- Aushangtafel
- Aushändigung
- Ausfolgung
- Aushängeschild
- Aushängesicherung
- Aushärten
- Aushärtezeit
- Aushärtungszeit
- Aushärtung
- Auslagerung
- Aushärtung
- Aushärtung
- Aushaumesser
- Aushauschere
- Aushebeeisen
- Ausheben
- Aushub
- Ausschachten
- Ausschachtung
- Aushebung
- Ausheizen
- Aushieb schlechter Hölzer
- Aushilfe
- Aushilfskraft
- Aushilfsarbeit
- Aushilfsjob
- Aushilfsjobs
- Aushilfsausgabe
- Aushilfsmarke
- Aushöhlung
- Aushöhlvorrichtung für Fehlstellen
- Aushöhlung
- Aushubarbeiten
- Aushubböschung
- Aushubhügel
- Aushubmaschine
- Aushubmasse
- Aushubmaterial
- Aushubmasse
- Aushub
- Abraum
- abgetragene Erde
- Aushubquerschnitt
- Aushubtiefe
- Auskarde
- Auskehlen
- Auskehlung
- Auskehlen
- Auskehlung
- Auskehlung
- Aushöhlung
- Aushöhlungen
- Auskehlung
- Auskehlung
- Ausklang
- Ausklinkfeder
- Ausklinkfräse
- Ausklinkhebel
- Ausrückhebel
- Auslösehebel
- Ausrückhebel
- Auslösehebel
- Ausklinkung
- Ausklinkvorrichtung
- Ausklinkmechanismus
- Ausrückvorrichtung
- Ausrücker
- Auslösevorrichtung
- Ausklinkmechanismen
- Ausrückvorrichtungen
- Ausrücker
- Auslösevorrichtungen
- Ausklinkvorrichtung
- Ausklinkwerkzeug
- Auskofferung
- Auskolken
- Auskolkung Fließgewässern)
- Auskolkung
- Auskoppeln
- Auskragung
- Auskunft | gesundheitsbezogene Auskünfte | ein paar magere Auskünfte
- Auskreuzung
- Auskristallisation an der Gefäßwand bei Verdunstung
- Auskunftgeber
- Auskunftsabteilung
- Auskunftsberechtigte
- Auskunftsberechtigter
- Auskunftsbibliothekarin
- Auskunftsbüro
- Auskunftei
- Auskunfteien
- Auskunftsdienst
- Auskunftsdienst
- Auskunftsersuchen | datenschutzrechtliches Auskunftsersuchen
- Auskunftserteilung
- Auskunftsformular
- Auskunftsperson
- Auskunftsperson
- Auskunftspersonal
- Auskunftspflicht | Auskunftspflicht des Vormunds gegenüber dem Vormundschaftsgericht
- Auskunftspflicht
- Auskunftsplatz
- Auskunftspraxis
- Auskunftsrecht | das Auskunftsrecht Betroffener hinsichtlich der sie betreffenden Daten | das Auskunftsrecht des Nacherben
- Auskunftsrufnummer
- Auskunftssperre
- Auskunftsstelle
- Auskunftsverlangen
- Auskunftsverweigerung
- Auskunftsverweigerungsrecht
- Ausladekosten | alle Ausladekosten tragen
- Ausladung
- Ausladung
- Auslautverhärtung
- Ausläufer
- Ausläufer | die Ausläufer eines Sturms | der Ausläufer eines Hochs/Hochdruckgebiets
- Ausläufer
- Auslage
- Auslage
- Aufwendung
- Aufwendungen
- Auslagen
- Auslagerung
- Austausch
- Auslagetrommel
- Auslagerung
- Auslagerungsdatei
- Auslagerungstemperatur
- Ausländer, der nach Ablauf seiner Aufenthaltserlaubnis im Land bleibt
- Ausländerstatus
- Ausländerbeauftrage
- Ausländerbeauftrager
- Ausländerbehörde
- Ausländeramt
- Ausländerrecht
- Auslandsmitarbeiter
- Auslandkorrespondent
- Auslandkorrespondentin
- Auslandkorrespondentinnen
- Auslandsabteilung
- Akademisches Auslandsamt
- Akademismus
- Auslandsanlagen
- Auslandsaufenthalt
- Auslandsbürger
- Auslandsbeteiligung
- Auslandsbeziehungen
- Auslandsbezug | Fälle mit Auslandsbezug
- Auslandserfahrung
- Auslandserfahrung
- Auslandsgeschäft
- Auslandsnachrichtendienst
- Auslandsgeheimdienst
- Auslandsgeheimdienste | Auslandsgeheimdienst der USA | australischer Auslandsgeheimdienst | britischer Auslandsgeheimdienst | deutscher Auslandsgeheimdienst
- Auslandsgespräch
- Auslandsverbindung
- Auslandsverbindungen
- Auslandsinvestition
- Auslandsjahr
- Auslandskonkurrenz
- Auslandskorrespondent
- Auslandskorrespondentin
- Auslandshilfe
- Auslandskrankenversicherungskarte
- Auslandskunde
- Auslandslieferant
- Auslandsmarkt
- Auslandsnachfrage
- Auslandsniederlassung
- Auslandspresse
- Auslandsreise
- Auslandsschulden
- Auslandschulden
- Auslandssemester
- Auslandsstartgenehmigung
- Auslandsstudium
- Auslandstelegramm
- Auslandstournee
- Auslandsgastspielreise
- Auslandsgastspielreisen
- Auslandsverbindlichkeiten
- Auslandsverlagerung
- Auslandsvermögen
- Auslandsvertreter
- Auslandswechsel
- Auslandswerte
- Auslass
- Ausflussöffnung
- Ablauf
- Ablass
- Auslass
- Auslassgitter
- Auslassung
- Auslassung
- Auslassungspunkte
- Auslassungszeichen
- Auslassventil
- Ablassventil
- Ablassventile
- Auslassventilstößel
- Auslastung
- Auslastung
- Auslastung | kostendeckende Auslastung | ungleiche Auslastung
- Auslastungsfaktor
- Auslastungsgrad
- Auslastungskoeffizient
- Auslauf | Auslauf mit Schieber
- Auslauf | Auslauf brauchen | nicht genug Auslauf bekommen
- Auslauf
- Auslaufen
- Auslauf
- Ausladung
- Anlage einer Böschung
- Auslauf
- Auslaufbereich
- Auslauf
- Auslaufen
- Austritt
- Auslaufendes der Stromschiene
- Auslauffeld
- Auslauffläche
- Auslaufgebiet
- Auslaufhaltung | Eier aus intensiver Auslaufhaltung
- Auslaufmodell
- Auslaufregelung
- Ablassrohr
- Abflussrohr
- Auslaufschnüffelventil
- Auslaufstück
- Auslaufüberprüfung
- Auslaufversuch
- Auslaufzeit
- Auslaufzeit
- Auslaufzone
- Auslaugbarkeit
- Auslaugen
- Auslaugung
- Auswaschen
- Auslaugen
- Auslaugung
- Auswaschen
- Auswaschung des Bodens
- Auslaugen von Nährstoffen aus dem Boden
- Auslaugung
- Auslaugung des Farbstoffs
- Auslaugungshorizont
- Auslaugungszone
- Auslaugungszone
- Auslaut
- Ausleger
- Ausleger
- Ausleger
- Auslegergerüst
- Auslegerkonsole
- Auslegefeder
- Auslegekran
- Auslegerkran
- Auslegerkrane
- Auslegerendteil
- Auslegerlänge
- Auslegermittelteil
- Auslegerträger
- Auslegervorderteil
- Auslegeschrift
- Auslegeware
- Auslegung
- Auslegung | Auslegung von Verträgen
- Auslegung
- Auslegungsberechnung
- Auslegungsblatt
- Auslegungsbrennstoff
- Auslegungsdruck
- Auslegungsfrist
- Auslegungsschwierigkeiten
- Auslegungsstörfall
- Auslegungstemperatur
- Auslegungswerte
- Auslegungsparameter
- Auslegungsdaten
- Auslegungskriterien
- Auslegungsleistung
- Auslegungsmerkmal
- Auslegungsvorschrift
- Auslegungswert
- Ausleihbeschränkungen
- Ausleihbestimmungen
- Ausleihbibliothek
- Ausleihdatum
- Ausleihe
- Ausleihung
- Ausleihfrist
- Ausleihgebühr
- Ausleihstatistik
- Ausleihstatus
- Ausleihung
- Ausleitung
- Auslenkung
- Auswanderung
- Auslenkung
- Auslese
- Artenselektion | natürliche Auslese
- Auslesen
- Ausleseresistenz
- Ausleuchtgebiet
- Ausleuchtzone
- Ausleuchtungszone
- Ausleuchtzonen
- Ausleuchtungszonen
- Ausleuchtung
- Ausleuchten
- Ausleuchtungsgrad
- Ausleuchtungswirkungsgrad
- Auslieferung | Europäisches Auslieferungsübereinkommen
- Auslichten der Krone
- Auslieferungsantrag
- Auslieferungsbegehren | einen Auslieferungsantrag stellen
- Auslieferungsfahrt
- Auslieferungsgebiet
- Auslieferungshäftling
- Auslieferungshaft | in Auslieferungshaft nehmen
- Auslieferungslager
- Auslieferungszentrum
- Auslieferungszentren
- Auslieferungsvertrag
- Auslippen
- Auslistung
- Auslösestrom
- Auslosung
- Auslosung
- Auslosungsanzeige
- Auslöschen
- Auslöschung
- Ausradieren
- Auslöschung
- Ausradieren
- Auslöschung
- Auslösehebel
- Auslöseanforderung
- Auslöseanforderung
- Auslösegerät
- Auslöseimpuls
- Auslöseimpuls
- Anregung
- Auslöseknopf
- Auslöseknopf
- Auslösesignal
- Auslösesperre einer Quetschvorrichtung
- Auslösestromkreis
- Auslösekreis | Auslösekreis-Gleichstromschleife
- Auslösen
- Auslösen
- Auslösen | Auslösen allergischer Reaktionen
- Auslöser | Auslöser für den Streik war die Verabschiedung des Sparpakets.
- Auslöser
- Anlassfall
- Anlassfälle
- Auslöser
- Auslöser
- Auslöser
- Auslösereiz
- Auslöseschaltung
- Auslöseventil
- Auslösevorrichtung
- Auslösemechanismus
- Auslöser
- Auslösemechanismen
- Auslöser
- Auslösewiderstand
- Auslösewort
- Auslösung
- Auslöse
- Auslösung
- Auslösung
- Auslösung
- Auslösungspreis
- Auslösungsrecht
- Ausloten
- Ausmaß
- Ausmaß
- Ausdehnung | in solchem Ausmaße | das ganze Ausmaß von etw. übersehen können
- Ausmauern
- Ausmauerung
- Ausfachung
- Ausmerzen
- Ausmerzung
- Ausrottung | Ausrottung einer Krankheit | Ausmerzen von Salmonellen
- Ausmisten
- Aufräumaktion
- Ausmusterung
- Ausmündungsstück
- Ausmünzung
- Ausnahme
- Ausnahmefall
- Ausnahmefälle | nur in Ausnahmefällen | Keine Regel ohne Ausnahme. | Eine Ausnahme bildet … | Ausnahme wegen Geringfügigkeit
- Ausnahme für Bagatellfälle | Die Ausnahme bestätigt die Regel.
- Ausnahme
- Ausnahmeregelung
- Ausnahmebestimmung
- Ausnahmebestimmungen | unter eine Ausnahmeregelung fallen | Aufhebung einer Ausnahmeregelung
- Ausnahmeerscheinung
- Ausnahmefehler
- Ausnahmegenehmigung
- Ausnahmeliste
- Ausnahmeregel
- Ausnahmesituation
- Ausnahmestellung
- Ausnahmezustand
- Ausnehmung
- Aussparung
- Ausnoppen
- Ausnüchterungszelle
- Ausnummer
- Ausnutzen eines Sicherheitsproblems von Software
- Ausnutzung
- Ausnützung | Ausnutzung fremder Arbeitsergebnisse | missbräuchliche Ausnutzung einer beherrschenden Stellung
- Ausnutzung
- Auspeitschen
- Auspeitscher
- Auspeitschung
- Auspfeifen
- Ausplünderung
- Ausbeutung
- Auspuffanlage
- Auspuff
- Auspuffe
- Auspuffklappe
- Auspuffkrümmer
- Abgaskrümmer
- Abgaskrümmer
- Auspuffrohr
- Auspuff
- Auspuffe | vorderes Auspuffrohr | hinteres Auspuffrohr | knallender Auspuff
- Auspufftakt
- Auspufftopf | hinterer Auspufftopf
- Auspuffventil
- Auslassventil
- Auslassventile
- Ausquartierung
- Ausräumen
- Ausrechnen
- Ausrede
- Ausflucht
- Ausflüchte
- Ausrede
- Ausregelzeit
- Ausreiber
- Ausreifungszeit
- Ausreise | Ausreise auf dem Landweg/Seeweg/Luftweg | bei der Ausreise
- Ausreiseerlaubnis
- Ausreisegenehmigung
- Ausreisegenehmigungen
- Ausreisevisum
- Ausreisewillige
- Ausreißer
- Ausreißerin
- Ausreißerinnen
- Ausreißer | Ausreißer nach oben/unten | ausreißeranfällige Verteilung | Ausreißer stutzen
- Ausreißer
- Ausreißer
- Ausreißertest
- Ausreißversuch
- Ausrichtdorn
- Ausrichtplatte
- Ausrichtung
- Ausrichtung | bevorzugte Ausrichtung
- Ausrichtungsfehler
- Ausrichtungspapier
- Ausrollen (Kfz
- Ausrollgeschwindigkeit
- Ausrollgrenze
- Ausrottung
- Ausrottung
- Ausmerzung | Vernichtung eines Feindes
- Ausrückgabel
- Ausrückkupplung
- Ausrücklager
- Ausrückvorrichtung
- Ausrücker
- Ausrücker
- Ausrückwelle
- Ausrückwelle
- Ausrückzeit
- Ausrüstung
- Ausrüstung | die Ausrüstung des Labors mit neuen Instrumenten
- Ausrüstung
- Ausrüster
- Appreteur
- Ausrüster
- Ausrüster
- Ausstattungsgeschäft
- Ausstattungsgeschäfte
- Ausrüstteile
- Ausrüstung | Ausrüstung im Schlauch
- Ausrüstung
- Appretur
- Ausrüstung zur elektronischen Kampfführung
- Ausrüstungsgegenstand
- Ausrüstungsmittel
- Appreturmittel
- Appreturhilfsmittel
- Appretur
- Appreturmittel
- Appreturhilfsmittel
- Appreturen
- Ausrüstungspflicht
- Ausrüstungsspezifizierung
- Ausruf
- Ausruf
- Ausrufer
- Anpreiser
- Anpreiser
- Ausrufer
- Ausrufezeichen
- Ausrufzeichen
- Ausrufungszeichen
- Ausrufzeichen
- Ausrufungszeichen
- Ausrutscher | ausrutschen und hinfallen
- Aussäen
- Aussaat
- Aussamer
- Aussäuerung
- Aussaat
- Aussaat
- Aussaattermin
- Aussackung
- Aussage | bei der Polizei eine Aussage machen | die Aussage verweigern | eine Aussage machen (für
- Aussage
- Allaussage
- Allsatz | Satz an sich
- Aussage
- Aussage | positive Aussage | negative Aussage
- Aussageabsicht
- Aussagebefreiung
- Aussageerpressung
- Aussagefähigkeit
- Aussagekraft
- Aussagefähigkeit
- Aussagekraft
- Aussagekraft
- Aussagewert
- Aussagekraft
- Aussagenlogik
- Aussagepflicht
- Aussagesatz
- Aussageverweigerung
- Aussageverweigerungsrecht
- Aussageverweigerungsrecht
- Aussageweise
- Ausschalen
- Ausschachtungstechnik
- Ausschachtungsmethode
- Ausschachtungsmethoden
- Ausschalfrist
- Ausschalten
- Ausschalten von Zwischenakteuren
- Ausschalter
- Ausschalter
- Ausschaltkontakt
- Abschaltkontakt
- Abschaltkontakte
- Ausschaltmechanismus
- Ausschaltroutine
- Ausschaltsignal
- Ausschaltvorsignal
- Ausschaltung
- Ausschaltung | Ausschaltung der Konkurrenz | Ausschaltung des Risikos | Ausschaltung von Risiken
- Ausschalung
- Ausschalungsarbeiten
- Ausschank
- Ausschank | Wein im glasweisen Ausschank | Ausschank über die Straße
- Ausschankgenehmigung
- Ausschankerlaubnis
- Ausschau | Ausschau halten
- Ausschau halten nach jdm./etw.
- Ausschau halten
- auf Schnäppchenjagd gehen | Wie hielten nach unserem Fahrer Ausschau. | Ich sah mich im Internet nach freien Bildern um. | Die Eindringlinge suchten nach Bargeld. | Kinder suchen gerne nach versteckten Schätzen. | Sie sucht verzweifelt eine neue Wohnung.
- Ausschauhalten
- Ausscheiden
- Aus
- Ausscheiden
- Austritt | der Austritt Großbritanniens aus der EU
- Ausscheiden | das Ausscheiden von alten Akten | Ausscheiden eines Gesellschafters
- Ausscheidung
- Ausscheidung von hochkonzentriertem Urin
- Ausscheidung von rotgefärbtem Urin
- Ausscheidung von abnorm verdünntem Urin
- Ausscheidung von blauem Schweiß
- Ausscheidung von fluoreszierendem Urin
- Ausscheidungshemmung
- Ausscheidungsorgan
- Ausscheidungsrennen
- Ausscheidungsspiel
- Ausscheidungsbewerb
- Ausscheidungsspiele
- Ausscheidungsbewerbe
- Ausscheidungs…
- Ausscheren
- Ausscheren
- Ausbrechen
- Ausschießen
- Ausschiffung
- Ausschiffung
- Ausschilderung
- Ausschlachtung
- Ausschleusen
- Ausschließlichkeit
- Ausschluss | gegenseitiger Ausschluss
- Ausschluss
- Ausschluss
- Ausschluss
- Ausschluss aus der ewigen Seeligkeit
- Ausschluss aus der Anwaltskammer
- Ausschluss vorzeitiger Entlassung
- Ausschlusskriterium
- Ausschließungskriterium
- Ausschließungskriterien
- Ausschlussprinzip
- Ausschlussklausel
- Ausschlussverfahren | im Ausschlussverfahren
- Ausschlüpfen adulter Tiere
- Ausschmückung
- Ausschmückung
- Auszierung
- Ausschneidefigur
- Ausschneiden einer Fissurenregion
- Ausschnitt
- Ausschnitt
- Ausschnitt
- Ausschnitt
- Ausschnitt für die Schienenunterlagsplatte
- Ausschrägung
- Ausschreibung
- Ausschreibungen | über eine Ausschreibung
- auf dem Ausschreibungswege
- Angebot auf eine Ausschreibung
- Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
- Ausschreibungsfrist
- Ausschreibungstext
- Ausschreibungsunterlagen
- Ausschreibungsverfahren | technikneutrale Ausschreibungsverfahren
- Ausschreibungsverfahren
- Auswahlverfahren für die Personalbesetzung | öffentliches Ausschreibungsverfahren
- Ausschreibungszeichnung
- Ausschreitung
- Aufruhr
- Ausschrot
- Ausschuss | wissenschaftlicher Ausschuss
- Ausschuss…
- Ausschussanteil
- Ausschussartikel
- Ausschussware
- Ausschuss
- Ausschuß
- Ausschussdaten
- Ausschussgrenze
- Ausschusslehrdorn
- Ausschusslehre
- Ausschusslehrenkörper
- Ausschussmitglied
- Ausschussrate
- Ausschussquote
- Ausschussanteil
- Ausschussseite
- Ausschusssitzung | öffentliche Ausschusssitzung
- Ausschussvorsitzende
- Ausschussvorsitzender
- Ausschussware
- Ausschusswolle
- Abfallwolle
- Ausschusszahl
- Ausschüttung von Dividenden
- Ausschweifung
- Ausschweifungen
- Ausschwimmen
- Ausschwitzung
- Aussehen
- Äußere
- Äußeres
- Aussegnungshalle
- Aussehen
- Aussehen
- Außen…
- Außen…
- Außenanschluss
- Außenanlagen
- Außenanstrich
- Außenaufnahme
- Außenbeleuchtung
- Außenbeplankung
- Außenhaut aus Planken
- Außenbahn
- Außenbereich
- Außenbezirke
- Außenborder
- Außenbordmotor
- Außenborder
- Außenborder
- Außendeich
- Außendeichland
- Außendienst
- Außendienst
- Außendienstorganisation
- Außendienst
- Außendienstarbeiter
- Außendienstarbeiterin
- Außendienstler
- Außendienstlerin
- Außendienstarbeiterinnen
- Außendienstler
- Außendienstlerinnen
- Außendiensttechniker
- Außendienstmitarbeiter
- Außendienstmitarbeiterin | Außendienstmitarbeiter sein
- Außendienstmitarbeiter des städtischen Ordnungsamts
- Außendruck
- Außendurchmesser
- Außendurchmesser
- Ausseigern
- Ausseigern
- Ausseigerung
- Aussendung
- Ausstrahlung
- Aussendung
- Ausstrahlung
- Außerkörpererfahrung
- außerkörperliche Erfahrung
- Außerstreitverfahren
- außerstreitiges Verfahren | im Außerstreitverfahren
- Außenfeld
- Außengelände
- Außenbereich
- Außenbereiche
- Außengeräusch
- Außengewinde
- Außengrenze | EU-Außengrenze
- Außengriff
- Außenhandel
- Außenhandelsabteilung
- Außenhandelsagentur
- Außenhandelsbank
- Außenhandelsbeziehungen
- außenwirtschaftliche Beziehungen
- Außenhandelsdefizit
- Außenhandelsfinanzierung
- Außenhandelsgewinn
- Außenhandelsinformation
- Außenhandelsministerium
- Außenhandelsrisiken
- Außenhandelstätigkeit
- Außenhandelstatistik
- Außenhandelstheorie | monetäre Außenhandelstheorie | reine Außenhandelstheorie
- Außenhandelsüberschuss
- Außenhandelsvertrag
- Außenhandelsvolumen
- Außenhaut
- Außenhaut
- Außenbeplankung
- Außenhof
- Außenkabel
- Außenkabine
- Außenkante | Länge an der Außenkante
- Außenkante
- Außenlasche
- Außenkonturfräsen
- Außenkonus
- Außenlastaufhängung | Außenlastaufhängung unter der Tragfläche | Außenlastaufhängung am Rumpf
- Außenlasten
- Außenkurve
- Außenlastgeschirr
- Außenlastträger
- Außenträger
- Außenträger
- Außenlaufsteg
- Außenläufer
- Außenläufermotor
- Außenleiterspannung
- Außenlicht
- Außenluft
- Außenluftanlage
- Außenluftaufbereitungsanlage
- Außenluftaufbereitungsanlagen
- Außenlufteinheit
- Außenlufthaube
- Außenmaß
- Außenabmessung
- Außenmikrometer
- Außenminister
- Außenministerin | Rat der Außenminister
- Außenministerkonferenz
- Außenministerium
- Auswärtiges Amt
- Außenamt | Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten /EDA/ | britisches Außenministerium | amerikanisches Außenministerium | australisches Außenministerium
- Außennetz | Er traf mit einem Schuss aus scharfem Winkel nur das Außennetz.
- Außenplasma
- Außenpolitik
- Auslandspolitik | Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
- Außenposten | der letzte Außenposten der Zivilisation
- Außenputz
- Außenrad
- Außenrequisiteur
- Außenrequisite
- Außenrestaurierung
- Außenring
- Außenschalung
- Außenschicht
- Außenseite
- Außenseiter
- Außenseiter der Gesellschaft
- Außenseiter
- Außenseiterin
- Außenseiterinnen | Außenseiter der Gesellschaft
- Außensilo
- Außenskelett
- Außensohle
- Außenspiegel | elektrisch verstellbare Außenspiegel
- Außenstürmer
- Außenstürmerin
- Außenstürmerinnen | rechter Außenstürmer
- Außenstände
- ausstehende/aushaftende Forderungen
- Außenstation
- Außenstehende
- Außenstehender | Außenstehenden
- Außenstehende
- Außenstelle
- Außenstelle
- Außenstellenleiter
- Außenstellenleiterin
- Außenstellenleiterinnen
- Außentätigkeit
- Arbeit vor Ort
- Arbeit im freien Gelände
- Außentank | Außentank an einer Tragflächenstation | Außentank an den Tragflächenspitzen
- Außentasche
- Außentemperatur
- Außentemperatursensor
- Außentür
- Außentüre
- Außenverhältnis | im Außenverhältnis
- Außenverpackung
- Außenverpackungskarton
- Außenverteidiger
- Außenverteidigerin
- Außenverteidigerinnen | linker/rechter Außenverteidiger
- Außenverzahnung
- Außenverzahnung
- Außenwerbung
- Außerbetriebnahme
- Abschaltung
- Außerbetriebnahme
- Außerbetriebsetzung
- Abschaltung
- Außenwerk
- Außenwert einer Währung
- Außenwirkung
- Außenwahrnehmung | die Außenwirkung/Außenwirksamkeit einer Institution/eines Produkts steigern | eine hohe Außenwirkung entfalten
- Außenwirkung | Außenwirkung haben
- außenwirksam sein | außenwirksame Entscheidungen
- Außenwirtschaft
- Außenwirtschaftsgesetz /AWG/
- Außenwirtschaftspolitik
- Außenwirtschaftsrecht
- Außerirdische
- Außerirdischer
- Alien
- Aussetzen | unnötiges Sich-in-Gefahr-Begeben | Bestrahlung an einem Punkt einer Fläche | Das Zimmer ist südseitig gelegen.
- Aussetzen des Verstands
- Aussetzer
- Aussetzbetrieb /AB/
- Aussetzen
- Aussetzung
- Aussetzung
- Aussicht
- Aussicht auf etw. bieten
- Aussondern
- Ausscheidung
- Aussonderungsaxiom
- Aussicht
- Ausblick
- Ausblicke
- Aussicht
- Ausblick
- Aussicht
- Aussichten
- Aussichtspunkt
- Aussichtspunkt
- Aussichtsturm
- Aussiedler
- Aussparen jeglicher Erotik
- Ausspähen von Daten | Ausspähen von Zugangsdaten
- Ausspeisung
- Aussperrung
- Aussprache
- an der Schreibung orientierte Aussprache
- Aussprachevariante
- Aussprachezeichen
- Ausspruch
- Ausspuldatei
- Auslagerungsdatei
- Auslagerungsdateien
- Ausspulen
- Ausspülung
- Ausstanzung
- Ausstatter
- Ausstattung
- Ausstattung
- Ausstattung
- Ausstattung
- Ausstattung | katzenfreundliche Ausstattung
- Ausstattung
- Ausstattung
- Ausrüstung | spezielle Ausstattung
- Ausstattungsabteilung
- Ausstattungsvariante
- Aussteifung
- Aussteifungsstab
- Aussteifungswand
- Ausstecherle
- Ausstechform
- Ausstecher
- Ausstecher
- Aussteigekarte für Reisende
- Aussteiger
- Aussteigerin
- Aussteigerinnen
- Ausstellen
- Ausstellung
- Ausstellen
- Ausstellung | im Museum ausgestellt sein | Künstler fördern, indem man ihre Werke ausstellt | Sie hat ihre Schätze nie für Ausstellungszwecke verliehen.
- Ausstellen
- Ausstellung | Ausstellung von Waren zum Verkauf
- Ausstellen
- Aussteller
- Ausstellerin
- Ausstellerinnen
- Aussteller
- Ausstellerausweis
- Ausstellergebühr
- Ausstellerverzeichnis
- Ausstellerliste
- Ausstellerlisten
- Ausstellfenster
- Ausstellung
- Ausstellung
- Aus-Stellung
- Ausstellungsbeginn
- Ausstellungsdatum
- Ausgabedatum
- Ausgabetag
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungsfläche | Ausstellungsfläche mieten
- Ausstellungsgebäude
- Ausstellungsbau
- Ausstellungsbauten
- Ausstellungsgüter
- Ausstellungskatalog
- Ausstellungsland
- Ausstellungsmaterial
- Ausstellungsordnung
- Ausstellungsprozess
- Ausstellungsraum
- Ausstellungssaal
- Ausstellungssäle
- Ausstellungsraum
- Ausstellungsstand
- Ausstellungsstück
- Ausstellungsgegenstand
- Ausstellungsgegenstände
- Ausstellungsstück
- Ausstellungstafel
- Ausstellungstermin
- Ausstellungsversicherung
- Ausstellungswand
- Aussterben
- Aussteuer
- Aussteuer
- Aussteuermagazin
- Aussteuertruhe
- Aussteuerung
- Aussteuerung
- Aussteuerungsfach
- Aussteuerungsgrad
- Aussteuerungsgrenze
- Ausstiegtür
- Ausstiegstür
- Ausstieg
- Ausstiegstüren
- Ausstieg aus der Kernenergie
- Atomausstieg
- Ausstiegsklausel
- Ausstoß
- Ausschüttung
- Ausstoßer
- Ausstrahlung
- Ausstrahlung
- Ausstrahlen
- Ausstrahlung
- Ausstrahlungskraft | eine positive Ausstrahlung haben | eine positive Ausstrahlung haben | einer Sache eine besondere Ausstrahlung verleihen | Etwas verleiht einer Person/Sache eine positive Ausstrahlung.
- Ausstrahlung
- Aura
- Ausstrahlung
- Aura
- Ausstraken
- Ausströmdüse
- Ausströmer
- Ausströmen
- Ausfließen
- Ausfluss
- Ablauf
- Ausströmen
- Ausströmung
- Ausströmraum
- Ausströmung
- Austausch
- Austausch
- als Gegenleistung | Geben und Zurückgeben | das gegenseitige Erwidern der Gefühle | das Übernehmen von Verantwortung füreinander
- Austausch von Spritzen
- Austausch von Echtzeitnachrichten
- Austausch von Bahnwaggons an der Grenze
- Austauschboden
- Austauschgerät
- Austauschknoten von Internet-Providern
- Austauschmotor
- Austauschprogramm
- Austausch…
- Austausch…
- Austauschbarkeit
- Auswechselbarkeit
- Austauschbarkeit
- Austauschschüler
- Austauschschülerin
- Austauschschülerinnen
- Austauschstromdichte
- Austauschstudent
- Austauschstudentin
- Austauschstudentinnen
- Austauschteil
- Austauschteil
- Austauschvertrag
- Austeiler
- Abroller
- Abroller
- Austeilung
- Austenit
- Austenitgefüge
- Austern
- Austernbank
- Austernmuschel
- Auster
- Austernseitling
- Austernpilz
- Austernpilze
- Austesten
- Austesten
- Austiefung
- Austrag
- Austrag
- Austragrost
- Austragsschnecke
- Australien und Neuseeland | tausende Männer aus Australien und Neuseeland | in Australien und Neuseeland leben | wie das in Australien und Neuseeland üblich ist
- Australienexperte
- Australienexpertin
- Australienexpertinnen
- Australische Trichternetzspinnen
- Australische Trichterspinnen
- Australische Alpen
- Australische Kastanie
- Australische Laubfrösche
- Australische Südfrösche
- Australischer Kelpie
- Australischer Feuerradbaum
- Australischer Zwergkaiserfisch
- Austreiben
- Austrieb
- Austreiben
- Austreiber
- Austreibhilfe
- Austreten
- Auslaufen
- Austria Presse Agentur /APA/
- Austrialische Notadenfrösche
- Austriazismus
- Austritt
- Austritt
- Austritt aus einer Partei | seinen Austritt erklären
- Austrittsöffnung
- Austrittsalter
- Austrittsarbeit
- Austrittsdatum
- Austrittserklärung
- Austrittsfilter
- Austrittspforte
- Austrittsquerschnitt
- Austrittsrecht
- Austrittssammler
- Austrocedrus
- Austrocknung
- Austrocknung
- Ausüben von moralischem Druck
- Ausübung | Ausübung von Druck auf etw.
- Ausübung
- Ausüben | bei der Ausübung seiner Pflichten
- Ausübungsanzeige
- Ausübungsmitteilung
- Ausübungsmitteilungen
- Ausübungskurs
- Ausübungspreis
- Ausübungspreise
- Ausübungslimit
- Ausverkauf
- Abverkauf
- Ausverkaufsware
- Abverkaufsware
- Auswölbung
- Ausbauchung
- Ausbeulung
- Auswahl
- Auswahl
- Angebot an etw. | eine große Auswahl/Riesenauswahl an etw. bieten | Die Kneipe hat eine große Auswahl an Bieren.
- Auswahl
- Auslese | ausgewählte Stücke | eine Auswahl aus ihren Gedichten | ausgewählte Stücke aus seinem neuen Album | eine Auswahl treffen
- Auswahl
- Auswahl
- Auswahl von Mitarbeitern
- Auswahlaxiom
- Auswahlbefehl
- Auswahlbibliographie
- Auswahleinheit | primäre Auswahleinheit
- Auswahleinrichtung
- Auswahlgremium
- Auswahlkästchen
- Auswahlkriterium
- Auswahlfaktor
- Auswahlfaktoren
- Auswahlmannschaft
- Auswahl
- Auswahlmarke
- Auswahlzeiger
- Auswahlzeiger
- Auswahlmenü
- Auswahlprüfung
- Auswahlrad
- Auswahlschalter
- Auswahlsendung
- Auswahlspieler
- Auswahlspielerin
- Auswahlspielerinnen
- Auswahltabelle
- Auswahltyp
- Auswahlverfahren
- Auswahlprozess
- Auswahlprozesse
- Auswahlverfahren der Geschworenen
- Auswanderung
- Auswandererschiff
- Auswanderung der Abtastung
- Auswanderungsgrad
- Auswanderungsland
- Auswanderungsstrom
- Auswanderverlust
- Auswärtssieg | einen Auswärtssieg erringen/erzielen/feiern
- Auswärtsdrehung
- Auswärtsspiel
- Auswärtstor
- Auswärtstorregel
- Auswaschen
- Auswaschreliefdruckstock
- Auswaschtiefe
- Auswaschung
- Auswaschung
- Auswaschung des Kontrastmittels
- Auswaschungen
- Auswaschverlust
- Auswechselbarkeit
- Ausbaumöglichkeit
- Auswechseln von Rohren
- Auswechslung
- Auswechselung
- Auswechselungen
- Auswechslung
- Auswechselung
- Auswechselungen
- Auswechslung
- Ausweg | der einzige Ausweg
- Ausweg
- Auswehung
- Auswaschung
- Ausweiche
- Ausweichstelle
- Ausweichstellen
- Ausweiche
- Ausweichen
- Ausweichen des Ölbohrers
- Ausweichende
- Ausweichender | Ausweichenden
- Ausweichfabrik
- Ausweichwerk
- Ausweichwerke
- Ausweichflughafen
- Ausweichflugstrecke
- Ausweichroute
- Ausweichrouten
- Ausweichfrequenzen
- Ausweichgleis
- Ausweichstelle
- Ausweiche
- Ausweichstellen
- Ausweichen
- Ausweichklausel
- Ausweichleitung
- Ausweichmöglichkeit
- Ausweichmanöver
- Ausweichplan
- Ausweichstelle
- Ausweiche
- Ausweichstrategie
- Ausweichstrecke
- Ausweichroute
- Ausweichrouten
- Ausweichtermin
- Ausweiden
- Ausweidung
- Ausnehmen
- Ausschlachtung
- Ausweidung
- Ausnehmen
- Ausweis
- Ausweispapier
- Ausweispapiere
- Ausweis
- Ausweisgesetz
- Ausweisleser
- Ausweisnummer
- Ausweispflicht von Kfzs
- Ausweisung | Ausweisung aus politischen Gründen
- Ausweisungsbescheid
- Ausweisungsbeschluss
- Ausweisungsbeschlüsse
- Ausweisungsgesetz
- Ausweitung
- Auswerfen
- Auswurf | Auswerfen der Tonbandkassette | Auswurf des Schützen
- Auswerfer | Auswerfer für Tränengasgranaten
- Auswerferverbindung
- Ausdrücktraverse
- Auswertestation
- Auswertebereich
- Auswertebericht
- Auswerteelektronik
- Auswertefunktion
- Auswerteimpuls
- Auswerteimpulsgenerator
- Auswertekamera
- Auswertelogik
- Auswerten
- Analysieren
- Auswerteschaltung
- Auswertestation
- Auswertformular
- Auswertung | grafische Auswertung von Messergebnissen
- Auswertung von Statistiken | visuelle Auswertung | stratigraphische Auswertung
- Auswertung
- Analyse
- Analysen | kritische Analyse
- Auswertung | fehlerhafte Auswertung
- Auswertung/Analyse der verfügbaren Daten
- Auswertung mit Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Auswertungsmethode
- Auswertungsprogramm
- Auswertungszweck
- Auswirkung
- Auswirkung
- Auswirkungen auf jdn./etw. haben
- Auswirkungen
- Auswirkung
- Auswirkung
- Auswirkungen | die Auswirkungen der Budgetkürzungen spüren
- Auswuchs
- Auswuchs
- Auswuchs
- Auswuchs
- Auswuchs
- Auswuchten
- Auswuchtung | Auswuchten in mehreren Ebenen
- Auswuchtgüte
- Auswuchtgewicht
- Ausgleichsgewicht
- Ausgleichsgewichte
- Auswuchtkörper
- Auswuchtgewicht
- Auswuchtgewichte
- Auswuchtmaschine | Dorn der Auswuchtmaschine
- Auswuchtpflaster
- Auswuchtscheibe
- Auswuchtsystem
- Auswuchtzyklus
- Auswurf
- Auswurf
- Auswurfklappe
- Auswurfmaterial
- Auswürflinge
- allotigene Auswürflinge | glühendes Auswurfmaterial | vulkanisches Auswurfmaterial
- Auswurfmechanismus
- Auswurföffnung
- Auswurfschutz
- Auswurftaste
- Auswurfvorrichtung
- Auszählen von Papillarleisten
- Auszählungsgrad | bei einem Auszählungsgrad von 70 Prozent
- Auszählungsverfahren
- Auszackung
- Auszahlung | telegrafische Auszahlung | Auszahlung eines Gläubigers | Auszahlung eines Teilhabers | Auszahlung der bilateralen Kredite
- Auszahlungen
- Auszahlungsanweisung
- Auszahlungsschein
- Auszahlungsstelle
- Auszehrung
- Auszeichnung
- Auszeichnung
- Auszeichnung
- Auszeichnung
- Auszeichnungsschrift
- Auszeichnungssprache | erweiterbare Auszeichnungssprache
- Auszeit
- Auszeitjahr
- Auszementieren waagerechter Schieferplattenfugen
- Ausziehcouch
- Ausziehen
- Auslaugen
- Auszieher | Auszieher mit gefederter Kralle | halbrunder Auszieher | selbsttätiges Zurückschnappen des Ausziehers
- Auszieherachse
- Auszieherfeder
- Auszieherfederlager
- Ausziehknopf
- Auszieherführungshülse
- Auszieherhalter
- Auszieherhebel
- Auszieherkralle
- Auszieherhaken
- Auszieherkrallen
- Auszieherhaken
- Auszieherloch
- Auszieherstange der Auszieherstange
- Auszieherstern
- Auszieherstift
- Auszieherbolzen
- Auszieherbolzen
- Ausziehkraft | Ausziehkraft eines Kontaktes
- Ausziehkraft
- Abziehkraft
- Ausziehstoß
- Ausziehtisch
- ausziehbarer Tisch
- Auszugstisch
- Auszugstische
- Ausziehversuch
- Ausziehwerkzeug
- Auszubildende
- Auszubildender
- Azubi
- Auszubildende
- Auszubildender
- Azubi
- Auszubildende
- Azubis
- Auszucht
- Auszuchtdepression
- Auszug
- Ausschnitt
- Abschnitt
- Ausschnitte
- Abschnitte
- Ausschnitt aus einem Buch
- Auszug
- Auszug
- Auszug
- Auszug
- Abriss
- Abrisse | einen Auszug machen von
- Auszug
- Auszug
- Abriss
- Auszug
- Auszug
- Auszugslänge
- Auszugskraft
- Auszugskraft
- Autapomorphie
- Authentifizierungs- und Autorisierungs-Infrastruktur /AAI/
- Authentisierungsfunktion
- Auto
- Automobil
- Automobile
- Autismus
- Autismus-Spektrum-Störung /ASS/
- Autist
- Autistin
- Autistinnen
- Auto
- Autoabgase
- Abgase aus Kraftfahrzeugen
- Auspuffgase
- Autoabstellplatz
- Autoantenne
- Autoaufkleber
- Autoantikörper
- Autobahn
- Autobahnanbindung
- Autobahnanschluss
- Autobahnanschlüsse
- Autobahnanschlussstelle
- Anschlussstelle
- Anschlussstellen
- Autobahnauffahrt
- Autobahnausfahrt
- Ausfahrt
- Ausfahrten | Ausfahrt Hainichen
- Autobahnbetreiber
- Autobahneinfahrt
- Autobahngebühr
- Autobahnhotel
- Autobahnmeisterei
- Autobahnpolizei
- Autobahnrampe
- Autobahnauffahrt
- Autobahnabfahrt
- Autobahnauffahrten
- Autobahnabfahrten
- Autobahnrastplatz
- Autobahnring
- Autobahnvignette
- Autobahnpickerl
- Autobahnpickerl
- Autobahnzubringerstraße
- Autobahnzubringer
- Autobahnzubringer
- Autobank
- Autobetonpumpe
- Autobiografie
- Autobiographie
- Autobiographien
- Autobiograph
- Autobiographin
- Autobiographinnen
- Autobombe
- Autobus
- Autobusanhänger
- Autobusbahnhof
- Autobus-Haltebucht
- Autobusfahrer
- Autobusfahrerin
- Autobusfahrerinnen
- Autobusunternehmen
- Autochthoner
- Autochthone
- Autochthone
- Autocode
- Autocross
- Auto-Cross /AX/
- Autodach
- Autodidakt
- Autodidaktin
- Autodidaktinnen
- Autodiskrimination
- Autoelektrik
- Autoerotismus
- Autofabrik
- Autofähre
- Autofokus
- AF-Kamera
- Autofreak
- Autofriedhof
- Autofußmatte
- Autofahren
- Autofahrer
- Autofahrerin
- Automobilist
- Autofahrerinnen
- Automobilisten | fahrerflüchtiger Fahrzeuglenker
- Autofahrer, der Fahrerflucht begeht | eine Frau am Steuer
- Autofahrerclub
- Autofahrt | Er nahm mich im/mit dem Auto mit.
- Autogenschneiden
- Autogenschweißen
- Autogepäckträger
- Autogramm
- Autogrammjäger
- Autogrammsuchender
- Autogrammsuchenden
- Autogrammstunde
- Autograph
- Autograf
- Autografen | das Original
- Autohändler
- Autohaus
- Autohäuser
- Autohersteller
- Automobilhersteller
- Autoerzeuger
- Autobauer
- Automobilhersteller
- Autoerzeuger
- Autobauer
- Autoherstellung
- Autohof
- Autoimmunerkrankung
- Autoimmunkrankheit
- Autoaggressionskrankheit
- Autoimmunopathie
- Autoimmunkrankheiten
- Autoaggressionskrankheiten
- Autoimmunopathien
- Autoindustrie
- Automobilindustrie
- Autoinjektor
- Autokannibalismus
- Autokarte
- Autokephalie
- Autokino
- Autoklav
- Autoknacker
- Automarder
- Automarder
- Autokollisions-Verfahren
- Autokolonne
- Autokolonne
- Autokorrelation
- Autokorso
- Autokovarianz
- Autokovarianzfunktion
- Autokrankheit
- Autokratie
- Alleinherrschaft
- Autolack
- Autolackierarbeiten
- Autolackierer
- Autolackiererei
- Autolyse
- Automat
- Automat
- Automat | endlicher Automat
- Automat
- Automatendreher
- Automatendrehmeißel
- Automatenfütterung
- Automatenkurve
- Automatenstahl
- Automatenteile | Automatenteile hoher Genauigkeit
- Automatenverpackung
- Automatik
- Automatik
- außer Kraft setzen
- Automatikgetriebe | stufenloses Automatikgetriebe | automatisiertes Schaltgetriebe
- Automatikuhr
- automatische Uhr
- automatische Uhren | automatische Armbanduhr
- Automatikwahl
- Automation
- Automatisierung
- Automationstheorie
- Automatisierung
- Automatisierungsgerät
- Automatisierungsgrad
- Automatisierungsstufe
- Automatisierungstechnik
- Automesse
- Autoausstellung
- Autoausstellungen
- Automixis
- Automobil…
- Auto…
- Automobilclub
- Automobilklub | Allgemeiner Deutscher Automobil-Club /ADAC/ | britischer Automobilclub | amerikanischer Automobilclub | Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club /ÖAMTC/ | Touring Club Schweiz /TCS/
- Automobilisierung
- Automobilkaufmann
- Automobilkauffrau
- Automobilwerte
- Automodell
- Automorphismengruppe
- Automorphismus | äußerer Automorphismus
- Automysophobie
- Angst, schmutzig zu sein
- Autonomie
- Autonomiestatus
- Autonomist
- Autonummer
- Autopanne
- Autophagie
- Autophagozytose
- Autophobie
- Angst vor sich selbst
- Angst allein zu sein
- Autopilot
- Autoradio
- Autoregressionsmodell
- Autoregulation
- Autoreifen
- Autoreisezug
- Autozug
- Autozüge | mit dem Autozug
- Autoren…
- Autorenexemplar
- Autorengemeinschaft
- Autorenkatalog
- Autorennbahn
- Autorennstrecke
- Autorennstrecken
- Autorenrecht
- Autorenschaft
- Autorensystem
- Autoreparatur
- Autorestaurant
- Autolokal
- Autoloksle
- Autorität
- Ansehen
- Autorisierungscode
- Autoritarismus
- Autoritätsfehlschluss
- Autoritätsperson
- Autoritätsstruktur
- Autorkorrektur
- Autorotation
- Autoschrottplatz
- Autoverwertungsplatz
- Autoverwertung
- Autoverwertungsplätze
- Autoverwertungen
- Autoschütter
- Autoschalter
- Autoscheibe
- Autoschieberei
- Autoschlange
- Autoschlüssel
- Autoskooter
- Autodromauto
- Autoskooterbahn
- Autodrom
- Autosom
- Autospediteur
- Autosperre
- Autostart
- Autostereoskopie
- Autostrich
- Autosuggestion
- Autotelefon
- Autotransfusion
- Autotransportwagen
- Autotür
- Autotyp
- Autounfall | Autounfall mit Todesfolge | Unfall mit mehreren Fahrzeugen
- Autoverkäufer
- Autoverladerampe
- Autoverladung
- Autoverlad
- Autovermietung
- Autoverleih
- Autovervollständigungsfunktion
- Autovervollständigung
- automatische Vervollständigung
- Autovervollständigen-Funktion
- Autoverwertungsfirma
- Autoverwertung
- Autoverwertungen
- Autowachs
- Autowaschanlage
- Autowerkstatt
- Autowiederholung
- Autowrack
- Abbruchauto
- Abbruchautos
- Auwald
- Auenwald
- Auenwälder
- Auwei!
- Auwaia!
- Auxin
- Aval
- Anzahlungsgarantie
- Avalkredit
- als Bürge
- Avalauftrag
- Avalbank
- Avalbürge
- Avalgeber
- Avalist
- Avalgeber
- Avalisten
- Avalforderungen
- Avalgemeinschaftskredit
- Avalgeschäft
- Avalinanspruchnahme
- Avalisierung
- Avalkonto
- Avalkreditgeber
- avalkreditgebendes Institut
- avalkreditgebende Institute
- Avalkreditvertrag
- Avallaufzeit
- Avalobligo
- Avalprovision
- Avalprovisionseinnahmen
- Avalrahmen
- Avalrahmenvertrag
- Avalsicherheit
- Avalunterlegung
- Avalübernahme
- Avalausreichung
- Avalhinauslegung
- Avalurkunde
- Avalverpflichtung
- Avantgarde
- Avantgardismus
- Avantgardist
- Avantgardist
- Avantgardisten
- AV-Block
- atrioventrikulärer Block
- AV-Knoten
- Atrioventrikularknoten
- Avatar | Ich habe einen Panda als persönlichen Avatar im Chatroom genommen.
- Aventuringlasur
- Averroismus
- Avestisch
- Awestisch
- Avicennia-Mangrovenbäume
- Avis
- Aviso
- Avivage
- Avivieren
- Avivage
- Aviviermittel
- Avivagemittel
- Avivage
- Aviviermittel
- Avivagemittel
- Avivage
- Avocado
- Abacatebirne
- Avocadobaum
- Avogadro-Konstante
- Avogadro'sche Zahl
- Axialgebläse
- Axialkolben
- Axialkraft | Axialkraft bei Drehmoment
- Axiallager
- Axel
- Axialschlag
- Axialspiel
- Axialverdichter
- Axillarlinie
- Axiom
- Axiom der Bestimmtheit
- Axiom der Vereinigung
- Axiomatik
- Axis
- Axisdorn
- Axiszahn
- Axishirsche
- Axt
- Axtblatt
- Axthaupt
- Axthieb
- Axtstiel
- Axthelm
- Axtholm
- Axthelme
- Axtholme
- Axtwerfen
- Ayahuasca-Liane
- Aymara
- Azalee
- Azetaldehyd
- Azetat
- Acetat
- Azetonasthma
- Azetonämie
- Azetylator | schneller Azetylator | langsamer Azetylator
- Azetylenlampe
- Azidobakterienmilch
- Acidophilusmilch
- Azidophilie
- Azimut
- Azimutbremse
- Azofarbstoff
- Azoikum
- Azokoppelung
- Azokopplung
- Azoniumbase
- Azorenhoch
- Azoverbindung
- Azoxyverbindung
- Azoxyverbindungen
- Azteke
- Azurjungfern
- Azur-Demoiselle
- Azygogramm
- Azygosvene
- Ammensprache
- Anschlagschiene
- Anschlagschienen
- Anbindung an den zentralen Netzknoten
- Armaturen
- Akanthus
- auf Bäumen lebend
- Abgrabungssee
- Abgrabungsseen
- aus der Bahn geraten
- aus den Fugen geraten
- auf die schiefe Bahn geraten
- Ausrüstung der Bahnhöfe
- Abfahrtbahnsteig
- Ankunftbahnsteig | Zugang zum Bahnsteig | schienengleicher Zugang zum Bahnsteig
- Aufsplitterung
- angefeuchteter Ball
- Abschlag
- auf Ballonfahrt gehen
- Abaka
- am laufenden Band
- auf die harte Tour | nun härtere Bandagen angelegt haben | Die Schonzeit ist vorbei.
- Abrollvorrichtung
- Abwicklungsbank
- Abwicklungsgesellschaft
- auf die Bank bringen
- automatische Abbuchung vom Konto | per Bankeinzug
- Abbuchungsbeleg
- Abbuchungsbelege
- Abbuchungsverfahren | Zahlung per Lastschriftverfahren
- ausgleichen
- abschließen | Konten führen | ein Bankkonto mit Überziehungsrahmen / Dispositionsrahmen | Buchen Sie Ihre Spesen bitte von meinem Konto ab. | Bitte belasten Sie unser Konto mit … | Bei dieser Bank habe ich auch ein Konto.
- Auslagen für Unkosten
- ausgeschüttete Dividende
- Acerolakirsche
- Ätzbaryt
- als Barkeeper arbeiten
- an der Basis
- als Basisbewegung getarnte Kampagne
- Akkuladegerät
- Akkuladegeräte
- Ausbaustufe
- Ausbaustufen
- Ausführung
- Ausführung
- Ausführungen
- alter Baubestand
- Altbebauung
- Abdomen
- aus dem Bauch heraus
- auf dem Bauch liegend | auf dem Bauch liegen
- auf dem Bauch
- akuter Bauch
- akute Bauchkrankheit
- akutes Abdomen
- Abdominalchirurgie
- Aszites
- Abdominalkrampf
- Abdominalkrämpfe
- Abdominalplastik
- als Bauchredner auftreten
- Ausführung
- Aggregat
- Aggregate
- aufgeschlossene Baulandparzelle
- australische Baumratten
- Astmotorsäge
- Astkettensäge
- Auskernmaschine
- Auskernmaschinen
- Aedificichnia
- Aufmerksamkeit | Beachtung verdienen | jds. Aufmerksamkeit entgehen | unbemerkt bleiben | um nicht bemerkt zu werden
- Augenmerk
- aerodynamische Beanspruchung
- Abwicklungspauschale
- Abwicklungspauschalen
- Atemschlauch
- Atemschläuche
- amtlich/gerichtlich Beauftragter
- Agent
- Agenten
- aufgelockerte Bebauung | rückwärtige Bebauung | Bebauung von Wiesenflächen außerhalb des Siedlungsgebiets
- Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes
- Ausbrüten
- Analyse
- Analysen der Nachfrage
- Anforderungsliste
- Anforderungslisten
- Angiosperme
- Angiospermen
- alles Große | von besonderer Bedeutung | von religiöser Bedeutung
- Aussage | im wahrsten Sinn des Wortes | in jeder Hinsicht einzigartig | im herkömmlichen Sinn | die konkrete oder übertragene Bedeutung einer Phrase | die zahlreichen Bedeutungen des Begriffs | im üblichen Sinn | kein Treuhandverhältnis im üblichen Sinn | Wahrscheinlichkeit im mathematischen Sinn | „Marketing“ im eigentlichen Sinne
- Ausdruckslosigkeit
- Auflösen semantischer Mehrdeutigkeiten
- Aufseher
- Angestellter im öffentlichen Dienst
- Angestellten im öffentlichen Dienst
- Anforderung
- Anforderungen
- Auswirkung
- Artikel 5 bleibt vorbehalten.
- Abschluss
- Abschluss
- außerplanmäßige Beendigung | außerordentliche Kündigung | Kündigung aus wichtigem Grund | bei Kündigung des Vertrags
- abbeeren
- abrebeln
- abbeerend
- abrebelnd
- abgebeert
- abgerebelt
- Affektion
- Anhängsel
- Anweisungsteil
- Anweisungsteile
- Anfeuchter
- Anfeuchtung | Be- und Entfeuchtung der Luft
- Anfeuchtungsmaschine
- Anfeuchter
- Anfeuchtungsmaschinen
- Anfeuchter
- Adhärenz
- ausquetschen
- Auskunftsperson
- Auskunftspersonen
- assistierte Reproduktion
- Anfang
- Auftakt | am Anfang | ganz am Anfang | von Anfang bis Ende | Anfang des Jahres | Anfang nächsten Jahres | Anfang des Monats | Anfang Mai | Das war der Auftakt zu einem Krieg.
- Anfang | zu Beginn / am Anfang seiner Laufbahn | Sie stellte schon zu Beginn klar, dass … | Es hat von Anfang an Schwierigkeiten mit der Software gegeben.
- Anfang
- Anfang
- Anbruch
- Anschreiben
- Anschreiben | Der Name … wurde im Anschreiben erwähnt.
- Auswirkung
- Auswirkungen
- Amplitudenbegrenzerdiode
- Amplitudenbegrenzerdioden
- Amplitudenbegrenzer
- Amplitudenbegrenzer
- äußere Begrenzung
- äußere Begrenzung
- Anschlag
- Anschläge | verstellbarer Anschlag | bis zum Anschlag
- Anguss
- ärztliche Behandlung
- Abhilfe
- außer sich geraten
- Ausstellungsbehörde
- applaudieren
- applaudierend
- applaudiert
- applaudiert
- applaudierte
- Attribut
- Attribute
- Alsem | Estragonkraut
- Animpfung
- auf die Füße fallen | Egal wie eine Katze stürzt, sie fällt immer auf die Füße/Pfoten.
- auf den Beinen sein
- auf sein | Ich war überrascht, dass sie schon so früh auf den Beinen war. | Was machst du denn um diese Uhrzeit noch auf?
- Arznei-Beinwell
- Aparte
- als Beispiel anführen
- anführen | Beispiele anführend
- als Beispiel anführend
- anführend | Beispiele angeführt
- als Beispiel angeführt
- angeführt | führte als Beispiel an
- als Beispiel dienen für | als Beispiel dienend | als Beispiel gedient
- Aufnahmeantrag
- Aufnahmeanträge
- adjektiver Farbstoff
- Ätzmittel
- Ätzmittel
- amtliche Bekanntmachung
- Aushang
- Anschlag
- Aushänge
- Anschläge | öffentliche Bekanntmachung
- Antragsgegner
- Antragsgegner
- Auflage
- Antwerk
- Angelegenheiten
- außergewöhnliche Belastung
- Abschnitt
- Abschnitte
- Autorenkopie
- Autorenkopie
- Auslastung | der alleinige Bewohner/Mieter/Gast sein | Die Hotels sind zu 80% ausgelastet.
- Anstoß
- Auszeichnung
- Anmerkung (über
- Anmerkungen | eine Bemerkung machen (zu
- Äußerung
- Äußerungen
- anmerken, dass … | eine Bemerkung machend
- anmerkend | eine Bemerkung gemacht
- angemerkt | Er hat mir gegenüber einmal bemerkt, dass er sie gut kennt. | Haben Sie dazu etwas zu bemerken?
- Ausbauwassermenge
- Anstrengung
- Anstrengungen
- Anzeige
- Anzeigen | Benachrichtigung der nächsten Angehörigen
- Anstandsregeln
- Anwender
- Anwenderin
- Anwender
- Anwenderinnen
- Anwenderunterstützung
- Anwenderbetreuung
- Anwenderfreundlichkeit
- Anwendergruppe
- Anwenderkreis
- Anwendergruppen
- Anwenderkreise | geschlossener Benutzerkreis
- Anwenderschnittstelle | grafische Benutzeroberfläche
- Anwenderprofil
- Anwenderprofile
- Anwenderschulung
- Anwenderschulungen
- Autowildling
- aufpassen wie ein/die Haftelmacher, dass …
- Aussichtsplattform
- Aussichtsplattformen
- Ausbildungsberatung | schulbegleitende Beratung
- Abwägen | nach stundenlangen Beratungen | nach langer Beratung
- Areal
- Ackerbrombeere
- Ackerbeere
- Alarmbereitschaft
- aufrührerisches Wesen
- Auffangraum
- Auffangräume
- Abbau im Tagebetrieb
- Abbau im Untertagebetrieb
- Abbaufirma
- Abbauunternehmen
- Abbaufirmen
- Abbauunternehmen
- Abschleppwagen für Panzer
- Abschleppwagen für Panzer
- Ausbeutegrube | eine Grube aufgeben
- allen Berichten nach
- aus Bern
- Angesichts
- Abschreibung des Kapitalverschleißes
- auf Tuchfühlung mit jdm. sein | auf Tuchfühlung mit den Mächtigen dieser Welt sein | Als Sozialarbeiterin in einem Elendsviertel kommt sie mit den Armen und Hilfsbedürftigen in Berührung.
- Austrittseingriff
- Arbeitserfahrung
- Arbeitserfahrungen
- Amtsvergehen
- Appellations…
- äußerlich gute Beschaffenheit
- Angestellter
- Angestellte
- Auseinandersetzung
- Arbeit
- Arbeitsmarktfähigkeit
- Arbeitstherapeut
- Arbeitstherapeutin
- Arbeitstherapeuten
- Arbeitstherapeutinnen
- Authentisierung
- Armatur
- Armaturen
- Angelaufensein
- Akzelerator
- Akzeleratoren
- Akzeleration
- Abschneiden
- Anschuldigung
- Anschuldigungen
- Anklagen | grundlose Anschuldigung | jdn. beschuldigen
- Anfechtung
- Anfechtungen | gegen etw. Beschwerde/Berufung/Revision usw. einlegen | einem Einspruch stattgeben | noch nicht rechtskräftig sein
- Anstrengungen
- Animation
- Abschaffung | Abschaffung der mengenmäßigen Beschränkungen | Abschaffung der Zölle
- Ausschluss
- aus dem Besitz setzend | seinen Besitz genommen
- aus dem Besitz gesetzt | seine Besitztümer / seinen Besitz verloren haben
- Ausspionieren
- Aufhauen der Schalung zum Verputzen
- Aktivkonto
- Aktivkonten
- Auftragsbestätigung
- Analyse
- Ankunftshafen
- Ankunftshäfen
- Abstrafung
- Abstrafungen | eine gerechte Strafe
- auf Besuch sein | Er hat Besuch. | Er ist auf Besuch zu Hause. | Sie besucht gerade die Golfstaaten. | Dieses Museum ist einen Besuch wert.
- Anästhesie
- Allgemeinanästhesie | unter Vollnarkose | eine Betäubung / eine Narkose durchführen
- Anästhesie durchführen
- anästhesieren | unter Narkose stehen | durch die Narkose bedingt
- Anästhesierung
- Anästhetikum
- Anästhetika
- Allgemeinanästhetikum
- Anteil
- Anteil haben | an einem Unternehmen beteiligt sein | an einem Unternehmen beteiligt sein
- Anteile an einem Unternehmen haben
- Arekapalmen
- Aufreißhammer
- Abbruchhammer
- Aufreißhämmer
- Abbruchhämmer
- Armierungsstahl
- Akzent
- Akzentuierung
- Akzentsetzung
- Akzentuierungen
- Akzentsetzungen
- Anschauung
- Anschauungsweise
- Anschauungsweisen
- Auszahlungsbetrag | ausstehender Betrag | überfälliger Betrag | zu viel bezahlter Betrag
- Anstoß | auf Betreiben / auf Veranlassung von jdm. | die Einleitung eines Scheidungsverfahrens | Er/sie/es erfolgte auf ihre Veranlassung.
- außer Dienst gestellt sein
- Anlagen
- aufwandsgleiche Ausgaben
- Ausgaben für den laufenden Betrieb
- Arbeitsklima
- Arbeitsatmosphäre
- Arbeitsspannung
- Arbeitstemperatur
- Arbeitstemperaturen
- auf dem Bette
- aufbetten
- am Morgen im Bett bleiben
- amouröses Abenteuer
- amouröse Abenteuer
- Alkoven
- Alkoven
- Ausbeute | Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht. | Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute. | Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour. | Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
- auf Bewährung sein | eine Bewährungsstrafe aussprechen | jds. Strafe zur Bewährung aussetzen | Anordnung der Strafaussetzung | den zur Bewährung ausgesetzten / bedingt erlassenen / nachgesehenen Teil einer früheren Strafe wieder in Kraft setzen
- auf Bewährung entlassen | bedingt entlassend
- auf Bewährung entlassend | bedingt entlassen
- auf Bewährung entlassen
- auf Bewährung Entlassener
- Änderungen in der sozialen Stellung | Steuermobilität | höhere Mobilität der Studenten
- Agilität
- auf Achse | auf Achse sein
- auf Trab sein | Ich war den ganzen Tag auf Achse. | jdn. auf Trab halten | Unsere vier Kinder halten uns auf Trab.
- anlaufen
- Akinetopsie
- Ataxie | beidseitige Bewegungskoordinationsstörung
- ausreichende Bewegungsfreiheit
- Armierung
- Armierung
- allgemeines Bewusstsein | das Bewusstsein verlieren | Sie kam eben wieder zu sich.
- Aufklärung
- Aufgeklärtheit
- Auskehrung
- Auskehr | die Entrichtung einer Gebühr/Steuer | Bezahlung der gesamten Summe
- Arbeitsentgelt
- Antezedens
- Antezedenz
- Amtswähler
- Aktienzertifikat | Anleiheoptionsschein
- Ausschreibungskonsortium
- Ausschreibungskonsortien
- Abbildung
- Abbildungen
- Abbildung
- Abbildungen | siehe Abbildung 1 bis 5
- auf dem Laufenden | über die neuesten Entwicklungen informiert sein | mit der Zeit gehen | jdn. über etw. auf dem Laufenden halten
- Autoren-Comic
- Autoren-Comics
- Abbild
- Abbilder
- Ameisenkrieg
- Auflösung (Optik
- auf dem Bildschirm
- automatische Bildschirmabschaltung
- Anzeige
- Agalmatolith
- Achternachbarschaft
- Ausbildungsmaßnahme
- Ausbildungsmaßnahmen
- Ausbildungssystem
- Ausbildungssysteme
- Abrollen
- ausführbares Programm | Binärprogramme
- ausführbare Programme
- Atombindung
- Astrobiologie
- Agrotreibstoff
- Agrotreibstoffe
- Anliegen
- Anliegen | auf Bitten von
- auf Antrag von | auf Wunsch
- auf Anfrage | auf meine Bitte | auf dessen Verlangen | auf allgemeinen/vielfachen/vielseitigen Wunsch | dringende Bitte (an
- Antrag
- Anträge
- Antragsteller
- Antragstellerin
- Antragsteller
- Antragstellerinnen
- Alpenblasenfarn
- Andenbeere
- Andenkirsche
- an der Blattspitze entstehend
- Anordnung der Blätter
- Akrozyanose
- Akebien
- Aubrietien
- Ameisensäurenitril
- ausgießen
- aus Blei
- Aperturblende
- Austrittsblende
- Austrittspupille
- Abschirmung
- Augenlidentzündung
- Aufsehen erregen | die Blicke der Männer auf sich ziehen
- Augenkontakt
- Augenkontakte
- Appendizitis
- Appendektomie
- Abschlussflansch
- Abschlussflansche
- atmosphärischer Speiser
- absoluter Block | unbedingter Block mit Nachfahrmöglichkeit
- absoluter permissiver Block
- absoluter Permissivblock | Block mit bedingten Haltsignalen
- abgehaartes Fell
- Aufdeckung | Aufdeckung einer Verschwörung | Enthüllung seiner kriminellen Vergangenheit | Sie drohten, mich öffentlich bloßzustellen.
- Aspekt
- Aspektfolge
- Adventkranz
- Anämie | Anämie bei Krebs | aplastische Anämie | autoimmunhämolytische Anämie /AIHA/ | hämolytische Anämie | megaloblastäre Anämie
- Ader
- Adern
- Ausbluten
- an Bluthochdruck leiden
- allogene Bluttransfusion
- Auflagebock
- an Bedeutung gewinnen | an Boden verlieren | den verlorenen Boden wieder gutmachen | Der Betrieb hat wieder festen Boden unter den Füßen.
- Ausgleichsmasse
- Auslaugung der Böden
- Ackergeräte
- Anhöhe
- Anhöhen
- Ackerfräse
- Ackerfräsen
- Auflockerung des Bodens
- Ablagerung
- abgelagerte Feststoffe
- Ausreibtuch
- Aufwischtuch
- Aufnehmer
- Aufwischlappen
- Ausreibfetzen
- Aufreibfetzen
- Aufwaschfetzen
- Ausreibtücher
- Aufwischtücher
- Aufnehmer
- Aufwischlappen
- Ausreibfetzen
- Aufreibfetzen
- Aufwaschfetzen
- Aktienbörse
- Aktienbörsen
- amtlicher Börsenmakler
- Arkade
- Arkaden
- Arkade
- Arkaden
- Altweltliche Bohnen
- Augenbohne
- Asiatische Schlangenbohne
- anbohren
- abgesetzte Bohrung | Sacklochbohrung
- aufbohren
- ausbohren
- A-Bombe
- Abwurfwaffe | gelenkte Bombe
- allererste Kapitalmarktadresse
- Aufschwung | kleine, vorübergehende Konjunktur | einen Boom erleben
- Alle an Bord! | Alle Mann von Bord! Wir sinken!
- aus dem Flugzeug steigen | von Bord gehend
- aus dem Flugzeug steigend | von Bord gegangen
- aus dem Flugzeug gestiegen | die Fähre verlassen
- Afrikanische Borstenhörnchen
- Atlashörnchen
- Arg
- autonom arbeitendes Computerprogramm
- Abteilung
- Abteilungen
- anzündend
- ansteckend | in Brand gesteckt
- angezündet
- angesteckt
- Armensuppe
- Arbeitsbreite
- Abtafeln
- Ablegen
- auf jdn. eine Breitseite abfeuern
- Auflaufbacke
- Austausch der Bremsbeläge
- Ausfall der Bremsen
- Abbremsen
- Auflaufbremsung
- Ausbrennen
- Angebotskurs
- Augengläser | randlose/rahmenlose Brille
- Andenbär
- Albion
- Ananasgewächse
- aviäres infektiöses Bronchitisvirus
- aviäres Coronavirus
- Anschnitt
- Abschnitt
- Aufstrich
- Aufstriche
- als Broterwerb
- Ariadnepfad
- auf das Lager behauener Bruchstein | unbehauener Bruchstein
- Ausbruchsbereich
- Arbeiten an einer Brücke | Eine Fahrspur wird wegen Ausbesserungsarbeiten an der Brücke gesperrt.
- Ankerzahn
- Ablatio mammae | Mastektomie
- Ableger
- Abrechnungsmaschine
- Abrechnungsmaschinen
- armselige Hütte
- aufführen | auf die Bühne bringend
- aufführend | auf die Bühne gebracht
- aufgeführt
- Arena
- Arenen
- alter Bühnenhase
- alte Bühnenhasen
- Aktionsgemeinschaft
- Aktionsgemeinschaften | Bürgerinitiative gegen den Autobahnbau
- Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch /ABGB/
- Amt des Bürgermeisters | während seiner Zeit als Bürgermeister
- Amtszimmer
- Amtsraum
- Amtsstube
- Amtszimmer
- Amtsräume
- Amtsstuben | im Büro
- Amt
- Aktenhengst
- Aktenhengste
- Amtsschimmel
- Aaskopf
- Aasköpfe
- Altkanzler | Eiserner Kanzler
- Amerikanischer Balsam
- Annatto
- Aufnehmen im Zwischenspeicher
- Aminoameisensäure
- Acajounuss
- Acajounüsse
- Acajoubaum
- Acajoubäume
- Adersducker
- Auermetall
- Angerlinge
- Ausprägung
- Ausprägungen
- Ausstrahlung | jds. Charme
- Anfeuerer
- Allroundchef
- Ambulatorium
- Abschied Christi von Maria
- Atlasblume
- Anemonenfisch
- Appetithappen
- Appetithäppchen
- Animationsfilm
- Animationsfilme
- Ausdruck
- Ausdrucke | selektiver Ausdruck
- Adrienne
- Andrienne
- Anschwellen
- Abquetschwerkzeug
- Abquetschwerkzeuge | Aufnahme des Crimpwerkzeuges
- Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten
- Angst vor Kälte
- Angst vor Computern
- Angst vor Hunden
- Absteller
- Ablöscher | auf die Stimmung drücken
- Ausgleichsgewicht
- Ausgleichsgewichte
- Abschwächer
- Abschwächer
- Anzapfen von Dampf
- Anzapfturbine | Dampfturbine kombinierter Bauart
- Aktions-Reaktionsturbine
- aufgenommene Schulden
- Abschlussanweisung
- auf Dateiebene
- Abfragesprache
- automatische Datenträgererkennung
- allgemeiner paketorientierter Funkdienst
- amtlicher Festpunkt | Normalnull für Großbritannien | lokaler Festpunkt
- auf die Dauer
- Auftrag
- Aufträge zu einer Dauerüberweisung | Zahlung per Dauerauftrag | ein Dauerauftrag bis auf Widerruf | einen Dauerauftrag erteilen | per Dauerauftrag zahlen
- Abonnementfahrkarte
- Abonnementfahrkarten
- Ausdauerlauf
- Ausdauerläufe
- Anstellung auf Lebenszeit
- auf jdn. Druck ausüben
- Aussprache
- Aussprachen | Schluss der Debatte
- an die Decke gehen
- Abdeckleiste
- Abdeckleisten
- abräumen
- Abschlussplatte
- Abdeckplatte
- Abdeckblech
- Abschlussblech
- Abschlussplatten
- Abdeckplatten
- Abdeckbleche
- Abschlussbleche | rückseitigte Abdeckplatte
- Abpflasterungsschicht
- Abpflästerungsschicht
- Aushub
- absichern | ein Deckungsgeschäft abschließend
- absichernd | ein Deckungsgeschäft abgeschlossen
- abgesichert | kurssicherndes Unternehmen
- Abnahme
- Ausdehnung
- Ausdehnung
- Ablösung von Schichten
- Abgeordnete
- Abgeordneter
- Abgeordneten
- Abgeordnete
- abzweigender Flussarm
- Abbau
- Ansatz
- Ansätze
- Argumentation
- Argumentarium
- Auffassung | die aktuelle Sichtweise
- Abschlag
- Anzüglichkeit
- Abschaffung von beschränkenden Bestimmungen
- Auflösung von sozialem Zusammenhalt
- Austreiben
- Auffälligkeit
- Ausprägung
- aufdringliche Deutlichkeit
- Ablaufgrafik
- Ablaufschaubild
- Ablaufplan
- Aräometer für Flüssigkeiten
- Aräometer | Senkwaage für Alkohol-Wasser-Gemische nach Sikes
- Abdichtstreifen
- Abdichtstreifen
- Abdichtmaterial
- Abdichtmasse
- Abdichtungsmasse
- äußere Dichtungswand
- Außentaster
- Amtssiegel
- Angriff zur Dienstblockade | verteilte Dienstblockade
- Amtswohnung
- Amtswohnungen
- Abordnung
- Abstellung | dienstzugeteilt/abgeordnet/entsendet/abgestellt sein
- Aufgliederung | äußere Differenzierung | innere Differenzierung
- Androstanolon
- Ausdrucksweise
- Amateur
- Amateure
| etw. dilettantisch tun - Ausmaße
- Auslegung
- Aschwurz
- Arbeitsspeicher
- adressierbarer Speicher
- ausschließende/antivalente Disjunktion
- Antivalenz
- ausschließendes Oder-Funktion
- als DJ arbeiten
- Auseinandersetzung | ausufernde, endlose Diskussion
- Abstandshalter
- Abstandshalter
- Abstandhalterhülse
- Abstandhalterhülsen
- Abstandbolzen
- Abstandbolzen
- Abstandhalter
- Abstandhalter
- Abschlagsdividende
- Abschlagsdividende
- Abschlussdeich
- Abschlussdividende
- Aktienbuch | Eintragung im Aktienbuch | Umschreibung im Aktienbuch | jdm. Einsicht in das Aktienbuch gewähren | Namensaktien in das Aktienbuch eintragen
- Aktiendepot
- Aktiendividende
- Aufstellung | tabellarische Dokumentation | eine genaue Aufstellung der Kosten | Die Dokumentation des Vorfalls strotzt vor Schlampigkeitsfehlern.
- Alltagsdoku | unkommentierte Alltagsdoku
- Anti-Doping-Agentur
- auch als etw. dienen | Mein Wohnzimmer dient auch als Büro. | Der Küchentisch dient auch als mein Schreibtisch. | Die Schule wurde im Krieg auch als Krankenhaus verwendet.
- Allianzname
- Allianznamen
- Anger
- Abmesspumpe
- Abmesspumpen
- Akte
- Akten
- Äufnung
- Äufnungen
- Agraffe
- Ansuchen
- Aufsicht
- Ansicht
- Aufsichten
- Ansichten
- Angelpunkt
- Anfahrtsdrehmoment
- Anfahrmoment
- Anlaufmoment
- Antriebsmoment
- Anzugsmoment
- als Drehpunkt dienend
- Angel…
- Anlaufstelle
- Ausdrusch
- allmähliche Verschiebung
- Amerikanische Drogenbehörde
- Androhung
- Androhungen | gefährliche Drohung | leere Drohung | versteckte Drohung | unter Androhung von Gewalt | durch die Androhung seines Rücktrittes | eine Drohung gegen jdn. ausprechen/ausstoßen
- Androhung
- Androhungen
- Augentonometer | Müller'sches elektronisches Tonometer | Schiötz'sches Tonometer
- Abdrückversuch
- Abpressversuch
- Abdrückversuche
- Abpressversuche
- Abstreckdrücken
- Azinus
- Anflug eines Duftes
- Armleuchter
- Armleuchter
- auf Dung lebend
- Abzughaube
- Abzugskapelle
- Abzughauben
- Abzugskapellen
- Abzug
- Abzüge | in doppelter Ausfertigung
- Ausgeklügeltheit
- Amperewindungszahl
- auf dem Transport
- Ausführung
- Ausführung
- Abhaltung
- Austragung
- Atemwegdurchgängigkeit
- Abkürzung
- Abkürzungen | Der Park wird als Abkürzung benutzt.
- Ausdauer
- Abzug
- Arbeitsgang
- Arbeitsgänge | in einem einzigen Durchlauf
- Ablaufzeit
- Ablaufzeiten
- Ansteckungsindex
- Apparat /App./
- Abstreif-Formmaschine
- Abstreif-Formmaschinen
- angeborene Fehlentwicklung
- ablaufendes Wasser | Die Ebbe kommt.
- Ausgangsebene | auf gleicher Ebene | z-Ebene
- auf tiefer Stufe | auf höchster/hoher Ebene
- auf hoher Stufe | auf niedriger Stufe | Verhandlungen auf höchster Ebene | auf europäischer Ebene
- Auflage
- auf mehreren Ebenen
- Adlersbeere
- Adlitzbeere
- Alzbeere
- Arisbeere
- Arlesbeere
- Atlasbeerbaum
- Atlasbeere
- Alpenmehlbeere
- Altwelt-Wildkatzen
- Authentizität der Echtheit | Echtheit eines Schriftstücks
- an allen Ecken und Enden
- Augenzahn
- Augenzähne
- Alpha-Zellstoff
- Askalonzwiebel
- Askalonzwiebeln
- Araliengewächse
- angeschnittener Ball
- angeschnittener Ball
- Arznei-Eibisch
- an Eides statt | eine Erklärung an Eides statt | an Eides statt erklären
- Abrollbereich
- Autohämotherapie
- Angewohnheit
- aktive Bemühungen
- aktive Impulse
- Autoimmunität
- Autoregression /VAR/
- Abfassung der Eigentumsübertragungsurkunden
- Anrechenbarkeit
- Amnion
- Aspiration | Einatmen eines Fremdkörpers
- amtliche Einäscherungserlaubnis
- Augenkraut
- Aushebung
- Aufgebot
- Aufschluss
- Abladen
- Abkippen
- Abklappung
- Aussonderungsfähigkeit
- Auslageneinbruch | einen Einbruch verüben
- Autoeinbruchsdiebstahl
- Autoeinbruch
- auf jdn. den Eindruck machen
- an etw. erinnern
- Ankunftsgleis
- Abgeschmacktheit
- Aktion
- Angebotspreis
- Angebotspreise
- Applikation
- Ahnung
- Ahnungen
- Akklimatisierung
- Angusssystem
- automatische Einheit für ankommende und/oder abgehende Rufe
- Abfragen
- an den Geschäften entlang bummeln
- Abholmarkt
- Abholmärkte
- Aktiveinkünfte | Einkünfte aus unselbständiger Arbeit
- Arbeitslohn | ausländische Einkünfte | außerordentliche Einkünfte | betriebliche Einkünfte
- Abloten
- Arzneimittelklistier
- Auflaufkinder
- As | Einlochen mit einem Schlag unter Par | Einlochen mit zwei Schlägen unter Par | Einlochen mit drei Schlägen unter Par | Einlochen mit vier Schlägen unter Par
- Annidation
- Ausgestaltung
- Ausstattung
- Anstalt
- Anstalten
- Anlage
- Anlagen | sensible Einrichtung
- Ausstattung
- Ausstattungen | Einrichtungen für Behinderte | technische Einrichtungen | ein Hotel mit allem Komfort | Alle Zimmer verfügen über eigenes Bad/WC.
- Anriss
- Anrisse
- Alleinsein
- Auftritt
- Aufbaudatum
- Aufsaugung
- Abschätzung
- Anschalteinrichtung
- Anlaufstrom
- Anlaufstrombegrenzer
- Anlaufstrombegrenzer
- Anlaufstrombegrenzung
- Anlaufstromstoß
- Anlassstromspitze
- Anlaufspitze
- Austerität
- Anlernphase
- Anlernphasen
- Anachoret
- Anachoreten
- Appellation
- Appellationen | berechtigter Einwand
- appellieren | Einspruch/Beschwerde einlegend
- appellierend | Einspruch/Beschwerde eingelegt
- appellieren | gegen eine Entscheidung Einspruch erheben
- Anpassungsbereich
- Anpassungsbereiche
- Aufnahme eines Fahrzeugs in einen Zug/Zugsverband
- aufheben | alle Einstellungen, die vorgenommen wurden | Die Leistung des Geräts wurde bei verschiedenen Einstellungen getestet. | Die Heizung steht schon auf höchster Stufe.
- Ausrichtung
- Abbruch
- Aufgabe
- Auflassen | Absetzen eines Medikaments | Auslaufen eines Produkts
- autoritäre Einstellung
- Aufnahmestopp
- Auftretenswahrscheinlichkeit
- Aufgabe
- Abzäunung
- Abzäunungen
- Alleingang
- Alleingänge | Eine Einzelaktion von Stuart führte zum Führungstreffer für Manchester.
- Alleingänger
- Alleingänger
- auf Details eingehen | ins Einzelne gehend
- auf Details eingehend | ins Einzelne gegangen
- auf Details eingegangen
- Antriebssteuerung
- Anbauteil
- Anbauteile
- Abbuchungsauftrag
- Abbuchungsaufträge
- Adlerhaxe
- Abteil
- Abteile
- abtretende / übergebende Bahn | übernehmende Bahngesellschaft
- anschließende Bahn | regelnde Bahngesellschaft
- abgebaute Strecke | Altstrecke /NBS/ | transsibirische Eisenbahn | verpachtete Bahnlinie
- Abteilwagen | Waggon mit Spurrillenräumer | Abteilwaggon mit Seitentüren
- Abteilwagen mit Seitentüren | Ausbildungswagen
- auffahrbare Eisenbahnweiche
- auffahrbare Weiche | auffahrbare Weiche mit Zungenrückfallvorrichtung
- aufschneidbare Weiche mit Zungenrückfallvorrichtung
- aufschneidbare Weiche ohne Zungenrückfallvorrichtung
- Ankunftszug
- Akonit | Blauer Eisenhut
- auch: Haushaltswaren
- arktisches Meer
- arktischer Ozean
- Asphaltstockschießen
- Albumen | Eiweiß schaumig / steif / zu Schnee schlagen
- Albumin | gerbsaures Albumin
- akkubetriebenes Fahrzeug
- akkubetriebene Fahrzeuge
- Anreicherung
- Akzelerator
- Akzeleratoren
- Armenviertel
- Armenviertel
- auf Elfmeter erkennen | einen Elfmeter nicht geben | einen Elfmeter/auf Elfmeter reklamieren | einen Elfmeter verwandeln | einen Elfmeter verschießen | einen Elfmeter halten | Der Mannschaft wurde in den letzten Minuten ein Elfmeter vorenthalten.
- Auslassung
- Auslassungen
- Auswanderer
- Auswanderin
- Auswanderer
- Auswanderinnen
- Abgesandter mit geheimem Auftrag | Emissäre
- Abgesandte mit geheimem Auftrag
- Ausstoß
- Aufstellung der Emissionsbedingungen
- Aufnahme
- Aufnahme | jdm. einen herzlichen Empfang bereiten
- Annahme | beim Empfang
- Adressat
- Adressatin
- Adressaten
- Adressatinnen | Empfänger unbekannt
- Abnehmer
- Abnehmer
- Antikonzeption
- Aesthesie
- Antiomer
- Antipode
- Antiomer
- Antipoden
- Abschlussdeckel
- Abschlusshaube
- Abschlussdeckel
- Abschlusshauben
- Abschlussrechnung
- Abschlussrechnungen
- Audiomastering
- Abschluss
- am Ende
- am Ende anlangen
- am Ende sein | Meine Beziehung ist am Ende.
- am Ende seiner Kräfte sein
- am Ende sein
- an einem toten Punkt sein
- analoge Endeinrichtung | mobile Endegeräte | Endgerät des Teilnehmers
- amtliches Endergebnis
- Arznei-Engelwurz
- Angelsächsisch | irisches Englisch
- Ausartung
- Auffindbarkeit
- aus der Entfernung/aus dem Hintergrund/aus dem Off kommend
- Ablösen des Fleisches (Knochen
- Ausrutscher | einen Fauxpas begehen | bei jdm. ins Fettnäpfchen / in ein Fettnäpfchen treten | Da bin ich ganz schön ins Fettnäpfchen getreten! | Ich fürchte, er wird sich blamieren.
- Abstinenz
- Aufdecken
- Aufdeckung
- Aufdeckungsjournalist
- Aufdeckungsjournalisten
- Antiseptik
- Antisepsis | prophylaktische Antiseptik | therapeutische Antiseptik
- Abgespanntheit
- Abfindung
- Abfertigung
- Abgangsentschädigung
- Auslassventil
- Auslassventile
- Ad-hoc-Entlehnung
- Arbeitsentgelt
- Abzugsrohr
- Abzugsrohre
- Abhebung
- Anzapfdampf
- Anzapfdampftemperatur
- Anzapfstelle
- Anzapfstellen
- Anzapfstutzen
- Anzapfstutzen
- Anzapfventil
- Anzapfventile
- Angst vor Insekten
- Abschwören
- Ablösungskräfte
- Anordnung
- Anordnungen | gerichtlicher Beschluss
- als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden
- Ausscheidungsspiel
- Ausscheidungsspiele
- Ausspülung
- Antireflexionsbeschichtung
- Antireflexschicht
- Absetzung
- Absenkpumpe
- Absenkpumpen
- Ausbildung
- Aufbauhelfer
- Aufbauhelferin
- Aufbauhelfer
- Aufbauhelferinnen | humanitärer Helfer
- Aufbauhilfe | projektgebundene Entwicklungshilfe | nicht projektgebundene Entwicklungshilfe
- Atavismus
- Ausgereiftheit
- als Entwurf vorliegend
- Ausfallerscheinung
- Abstinenzerscheinung
- Abstinenzsymptom
- Ausfallerscheinungen
- Abstinenzerscheinungen
- Abstinenzsymptome
- Abstinenzsyndrom
- Abstinenzsyndrome
- antiepidemische Maßnahmen
- Aufsitzerpflanze
- Aufsitzerpflanzen
- Aufwachsen einer Halbleiterschicht
- Auszahlung des gesetzlichen Pflichtteils an selbständig lebende Kinder
- Abstammungslinie | männliche/weibliche Erblinie
- Abschichtung
- Apogäum
- Aufschüttung
- Aufschüttungen
- Aschantinuss
- Aschanti
- Aschantinüsse
- Aschantis
- abiotische Erdölentstehung
- Ableitungsmesser
- Ableitungsmesser
- aus gegebenem Anlass | die bisherigen Ereignisse | die Geschehnisse der letzten Tage | die Geschehnisse der letzten Tage | Körperliche Gewalt ist meist kein Einzelereignis.
- Auftretenshäufigkeit
- Auskünfte einholen/erhalten | in Erfahrung bringend
- abfragend
- Auskünfte einholend/erhaltend | in Erfahrung gebracht
- abgefragt
- Auskünfte eingeholt/erhalten | Kaufinteressenten sollten danach fragen, wie … | Mit dem Fragebogen sollen Essgewohnheiten abgefragt werden.
- Auswirkung
- Ausgang
- Abschluss | etw. zu einem erfolgreichen Abschluss bringen
- Ausgiebigkeit einer Farbe
- Ausgiebigkeit einer Anstrichfarbe
- Arbeitswissenschaft
- Arbeitswissenschaften
- Arbeitswissenschaftler
- Arbeitswissenschaftlerin
- Arbeitswissenschaftler
- Arbeitswissenschaftlerinnen
- Arbeitstherapie
- Anstieg
- Aufschwung
- Andenken
- Andenken | Erinnerungen wecken | alten Erinnerungen nachhängen | Da hängen viele Erinnerungen dran.
- Andenken
- Acht-Mächte-Erkärung
- Angabe
- Aufschlussbetrieb
- Aufschlussbohrung
- Aufschlussbohrungen
- Alpenerle
- Abenteuerwirtschaft
- Autorisierung
- Autorisation
- allgemeine Ermächtigung | gerichtliche Ermächtigung | Sondergenehmigung | die Genehmigung einholen
- Ausbruchsgruppe
- Aufbaudiät | Aufbaukost
- anabole Ernährung | Beikost
- alimentär
- Ausbeute | tolle Ernte
- Auftaktveranstaltung
- Auftaktveranstaltungen
- Abtragung
- Abtrag | großflächige Abtragung
- Abtragung von Ufermaterial | Rillenerosion
- aquatische Erosion
- Auswaschung durch Fließgewässer | Winderosion
- äolische Erosion
- Abblasung
- Abpressen von Geld
- Aufregung
- Aufgeregtheit
- Anregung
- Ausfertigung
- Ausfertigen einer Urkunde | Datum der Errichtung der Urkunde | Errichten/Ausfertigen eines Vertrags
- Auswechselbank
- Auswechselbänke | auf der Ersatzbank | mit der Ersatzbank Vorlieb nehmen müssen
- Alternativlösung
- Ausweichlösung
- Alternativlösungen
- Ausweichlösungen
- Auswechselspieler
- Auswechselspielerin
- Auswechselspieler
- Auswechselspielerinnen
- auffällig werden | Kinder ohne Begleitung treten behördlich in Erscheinung, wenn sie Asyl beantragen. | 2019 trat er polizeilich in Erscheinung.
- Aufschluss
- Aufschließung
- Anwohnerbeitrag
- Anliegerbeitrag
- Anrainerbeitrag
- Anwänderbeitrag
- allmähliche Erschöpfung | Erschöpfung der Ressourcen
- Ausgabekurs
- Ausgabepreis
- Ausgabekurse
- Ausgabepreise
- Anfangseinschuss
- Anlegen
- Asphyxie
- Antritts…
- Antragsteller
- Antragsteller
- Aufstoßen
- Aufheizung
- Anspruch | hohe Erwartungen haben
- asymptotischer Erwartungswert für Kernspaltungen
- Ausdehnung
- Ausdehnungen | die zukünftige Erweiterung der Schaltanlage um zusätzliche Funktionsgruppen | und im weiteren Sinn
- Aneignung
- Anschaffung
- als Erwerbsquelle
- Anstellungsstatus
- Arbeitsunfähigkeit
- Ader
- Adern
- anstehende Ader
- Ausgehendes
- Aufschluss
- Ausstrich
- Ausbiss | verdeckter Ausstrich
- auktorialer Erzähler | Ich-Erzähler
- Archidiakon
- Ausbeute
- Abbruchtaste
- Afrikanischer Esel
- Alkoholessig
- Äthan
- Äthylen
- Äthen
- Ameisensäure-Ethylester
- Äthylenglykol-Monomethyläther
- axiologische Ethik | Ethik des Wir | Eine Gesinnungsethik handelt ohne Rücksicht auf Konsequenzen.
- Anhänger
- Anhänger
- Auszeichnungscode
- Abtransport
- Abtransporte | eine Evakuierung vornehmen
- alle Möglichkeiten berücksichtigen
- Ausschluss
- Ausgrenzung
- Ausdehnung
- Ausweitung
- Aufschlussbohrung
- Ausfuhrartikel
- Ausfuhrartikel
- Ausfuhrlizenz
- Ausfuhrlizenzen
- Ausfuhrquote
- Ausatmung
- Ausdehnung
- Ausdehnungen
- Auszug | Auszug ausgewählter Kräuter | Auszug edelster Kräuter
- absolutes Extremum | lokale Extremwerte
- abgestreifte Haut
- abgeworfene Federn
- Ausmittigkeit
- außermittige Lage
- Ausmitte
- Ausschweifung
- Ausschweifungen
- Arbeit
- Abhandlung
- Artikel
- Arbeiten
- Abhandlungen
- Artikel | wissenschaftliche Arbeit | Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über … bieten.
- Allergologe
- Allergologin für Allergien
- Allergologen
- Allergologinnen
- Assistenzzeit | Weiterbildungsprogramm Krankenhauspharmazie / Klinische Pharmazie | Fachvorgesetzter in der Facharztausbildung
- Autorität
- Autoritäten
- ausgemauerte Fachwand | vierteilige Fachwerkswand
- Absehen
- Ausschreibung
- Ausschreibungen
- Attraktion | mit einer Attraktion fahren
- Autobücherei
- Autobüchereien
- abgelaufene Fahrkarte
- abgelaufenes Billett | Fahrausweis für die Ferienzeit
- Auch das hat einmal ein Ende.
- Abteilung Fahrzeuge
- Autoinsasse
- Autoinsassen
- Autokran
- Autokrane
- Auto-Teleskopkran
- Autopanne
- Autopannen | eine Autopanne haben
- A-Holm
- A-Holm
- A-Holm
- A-Holm
- antihämophiles Globulin B
- auf alle Fälle | auf keinen Fall | auf gar keinen Fall | dieser spezielle Fall | ein schwieriger Fall | für alle Fälle | für den Fall, dass ich … | hoffnungsloser Fall | in diesem Fall
- aussichtslos sein | jdn./etw. zu Fall bringen | Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.
- Absturz
- Abstürze | freier Fall | in freiem Fall
- an einem Ort eine Falle anbringen | Sein Zimmergenosse hatte an der Tür eine Falle angebracht.
- Abhieb
- Absprung
- Aliasname
- Aliasnamen
- Aliasdaten | Der Flüchtige benutzt mehrere Falschnamen. | Der Verdächte reist unter dem Aliasnamen Richard Jones.
- Aliaseffekt
- Angehörige | Familie /Fam./ | der engste Familienkreis
- Allodialgut
- Allodium
- Allod
- außerhalb des Familienverbands
- außerfamiliär
- Abfülltrichter
- Anstrich
- Anstriche
- Auftragfarbe
- abfärben
- Achromatopsie | amnestische Farbenblindheit
- Abbeizmittel
- Abbeizfluid
- Abbeizer
- Ablaugenmittel
- Abbeizmittel
- Abbeizfluide
- Abbeizer
- Ablaugenmittel
- Abschlussfaschinenlage
- Abfasung
- abgeschrägte Kante
- Ampas
- ausbrennen | ein Fass aufmachen
- auf Fässer abziehend | in Fässer abgefüllt/gefüllt
- auf Fässer abgezogen
- Außenverkleidung
- aus der Fasson geraten
- Automatenteil
- aus dem Gleichgewicht bringen | aus der Fassung bringend
- aus dem Gleichgewicht bringend | aus der Fassung gebracht
- aus dem Gleichgewicht gebracht
- als Faustregel kann man sagen
- aussichtsreichster Kandidat
- aussichtsreichster Teilnehmer
- aussichtsreichste Kandidaten
- aussichtsreichste Teilnehmer | der klare Favorit
- angeborener Verschluss eines Hohlorganes
- Atresie | Fehlen der Magenöffnungen
- Atretogastrie
- Atretometrie
- Atreturethrie
- Atretostomie
- Atretorrhinie
- Ausstellungsfehler
- administrative Panne
- Aufspüren von Fehlern | Fehlererkennung und Korrektur
- Ausriss
- Ausrisse
- anschließende Feier im kleinen Kreis
- Arbeitsschluss | nach Feierabend | Schönen Feierabend!
- Auf-den-Putz-Hauen
- Angsthase
- Angsthasen
- Animosität
- Animositäten
- Arbeit auf dem Feld
- Acrididae
- Ackersalat
- Alufelge
- Alu-Felge
- anstehendes Gestein
- anstehender Fels
- Antritt
- Absetzferkel
- Antennenfernsehen | Ostfernsehen | im Fernsehen | im Fernsehen gezeigt | im Fernsehen übertragen werden | durch das Fernsehen bekannt werden | Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht. | Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen.
- Arzneispezialität
- Ausschuss
- Ausstoß | Geamtproduktion der Landwirtschaft | Fertigungsleistung pro Arbeitsstunde | volkswirtschaftliche Produktionsleistung | die Tagesleistung
- auch) | Festbeleuchtung im Haus haben
- Anhaftung
- Abriebbeständigkeit
- Alterungsbeständigkeit
- Adressendefinition
- Abmachung
- Abmachungen
- aktive Partition
- Aussage
- Aussagen
- Arretierung
- Arretierungen
- Arretiervorrichtung
- Arretiervorrichtungen
- Ablagerung
- Akkumulation
- alluviale Ablagerung
- Alluvion
- Adipositis
- Adipositas cordis
- Adipositas
- alpiner Meerfederrippenfarn
- Abc-Buch
- auf der Leinwand
- Autorenfilmer
- Archivaufnahmen
- Assessor
- Anlageberater
- Anlageberaterin
- Anlageberater
- Anlageberaterinnen
- Ausdifferenzierung | die Finesse / Feinheit eines Weins | das Diskussionsniveau heben | Er schreibt überraschend differenziert darüber.
- Aye-Aye
- Ackernüsschen
- Akne
- Aknekeloid
- Abbaufirste
- Abbaufirsten
- Aquarium)
- Arc-Tanh-Transformation
- Allesgiftler
- Ausweisung von Flächen/Nutzungen
- Agrarnutzung | Änderungen bei der Raumnutzung
- aquatische Denudation
- Aushängeschild
- Atmosphäre
- auf kleiner Flamme kochen
- Abfallzeit
- Anstiegszeit
- Anflanschung
- Anflanschungen
- auf Flaschen abziehen | in Flaschen abfüllend
- auf Flaschen abziehend | in Flaschen abgefüllt
- auf Flaschen abgezogen
- Abfüllanlage
- Abfüllanlagen
- am falschen Fleck
- Aasseite
- Arbeitseifer
- Arbeitsfreude
- Arbeitsamkeit
- Anpassungsfähigkeit | vertikale Flexibilität
- Anilingummidruck
- Anilindruck
- Altwarenmarkt
- Altwarenmärkte
- abnorme Hinwendung zu Krankheiten
- Ausrichten
- Ausbruchversuch
- Ausbruchversuche
- automatische Schaltung
- Agrarflug | schlechter Flug | während des Flugs | ein nicht angetretener Flug | ein Flug nach Orlando
- Airhostess
- Airhostessen
- Abfertigungsgebäude
- Abfertigungsgebäude
- Abflugsteig für ankommende Flüge
- Ambulanzflugzeug
- Abheben | eine Stunde vor Flugstart | raketenunterstützter Flugzeugstart
- Ankerarm
- Anglerlatein
- Aue
- Au
- Auen
- auflaufendes/ansteigendes Wasser | Die Flut kommt. | Es ist Flut.
- Ausbeute | sichere Ausbeute
- Agrarsubventionen
- abwärts getriebene/einfallende Förderstrecke
- Ausgelassenheit
- Abfolge
- Abfolgen
- als Folge von etw.
- auf etw. hin
- auf der Rückseite von Blatt 133 /f133v/
- aromatisierte Zuckermasse
- Auflösung eines Anlagefonds
- abgetretene Forderungen
- auf Zack bringen
- auf Vordermann bringen
- Aufstellung
- Anordnung
- Armsignal
- Armsignale
- angestellter Forscher
- Aufstieg
- Aufnahme
- Aufnahmen
- Achromat-Linse
- Abbildung)
- Ausfallfracht
- Anlass zur Sorge | globale Umweltprobleme | Dieser Vorfall wirft neuerlich die Frage nach der Sicherheit auf. | Sein Gesundheitszustand gibt immer wieder Anlass zur Sorge.
- anforderungsgerecht | der Betrag, für den die Befreiung in Anspruch genommen werden kann
- ausgeschlossen sein
- Anfragende
- Anfragender | Fragesteller
- alevolengängige Fraktion
- A-Fraktion
- alveolengängiger Staubanteil
- alveolengängiger Staub
- A-Staub | einatembare Staubfraktion
- aus der Fraktion/dem Klub ausschließen
- ältere Frau mit Vorliebe für jüngere Männer
- Affären haben
- Anbaggerer
- Abfahren des Autostrichs
- Auslösung
- Aufrichtigkeit
- Anstellwinkel
- Anstellungswinkel
- Anstellwinkel
- Anstellungswinkel
- Arbeitsimmigrant
- Arbeitsimmigranten
- Allochorie
- Ausländerfeindlichkeit
- Angst vor Fremden
- Angst vor Fremden
- Ausländerhass
- Ausländerfeind
- Ausländerfeinde
- Außenfinanzierung
- Anspannungsgrad
- Anspannungskoeffizient
- automatische Scharfabstimmung
- außer sich vor Freude sein
- Adäsionsfolie
- Ablauf der Frist
- Ausgelassenheit
- an vorderster Front
- Ansichtsbogen
- Ansichtsbögen
- Amniozentese
- Appleton-Schicht
- alter Fuchs
- Amarantgewächse
- Ansatzsäge
- Ansatzsägen
- Amarante | aufsteigender Fuchsschwanz | zurückgekrümmter Fuchsschwanz | Gartenfuchsschwanz
- Abwicklung | Führung der Geschäfte | Führung der Verhandlung
- Auftragstaktik
- Autoprüfung
- Autoprüfungen | die Fahrprüfung ablegen | die Führerscheinprüfung im ersten Anlauf schaffen
- Abfütterung
- aus den Fugen / dem Gleichgewicht sein | aus den Fugen geraten
- Ausfugmasse
- Auftreten
- Aufgabe | beratende Funktion
- Arbeits … | Arbeitselektrode
- Antennenturm
- Antennentürme
- Ackerfurche
- Ackerfurchen
- abnorme Furcht vor Krankheiten
- auf den Fersen folgen | jdn./etw. mit Füßen treten
- Amateurfußballspielerin
- Amateurfußballer
- Amateurfußballerin
- Asphaltboden
- Asphaltestrich
- Auslegeware
- Abtretmatte
- Abtretmatten
- Aufpunkt
- an der Fußsohlenaußenkante
- Angebot
- Ameise
- Ameisen | Hubwagen mit Plattform | Hubwagen für Etagenbeschickung
- Adiaphon
- Adiaphone
- Aufspaltung
- auf/nach Gärtnerart
- auf/nach Gärtnerinart
- Alaska-Pollack
- Alaska-Seelachs
- Abgangsstutzen
- amerikanisch 3,78 l) | Gallonen
- anlaufen lassen
- anlassen
- auf den Weg bringen
- anlaufen lassen
- auf Touren sein | 1781, als der amerikanische Unabhängigkeitskrieg in vollem Gang war | Barbara war richtig in Fahrt.
- Abflussganglinie eines Hochwassers | Wasserstandsganglinie
- autoimmune autonome Gangliopathie
- alles | Nimm gleich das Ganze. | Das ist alles.
- als Ganzes
- authentischer Schluss
- Abbindegarn
- Amerikanischer Pflücksalat
- abgestreiftes Gas | auf Gas kochen
- Ausgasen
- Ausgasung
- Acker-Gauchheil
- Abzocker
- Abzocker
- Anlagenbewirtschaftung
- Anlagenbetreuung
- architektonisches Ensemble
- architektonische Ensembles
- Arbeitsfeld
- Arbeitsfelder
- auf politischem Gebiet
- Außenbereich
- Abgabe eines Submissionsangebots
- Angebot | das höchste Gebot abgeben
- Anwendung
- Anwendungen | zu Ihrer persönlichen Verwendung | Gebrauch eines Werkes | Gebrauch machen von
- anwenden | ausgiebigen Gebrauch machen von | bestimmungsgemäße Verwendung | nur für den Gebrauch in … bestimmt | in Benutzung sein
- auf etw. zurückgreifen
- andere Gebrauchsbedingungen
- Anfälligkeit
- Abgabe
- Abnahme der Geburtenzahl
- Andenken
- Angedenken
- Amnesie
- Aspekt
- Argument
- am Kern der Sache vorbeigehen | Das ist ein interessanter Gedanke. | Damit komme ich zum nächsten Aspekt. | Das ist ein gutes Argument. | Da gebe ich dir recht.
- Abfrage von spontanen Assoziationen | erste Ideen sammeln
- angeordnetes Gedränge | Gedränge von Reportern und Fotografen um einen Prominenten
- Ausdauer
- Abhang
- Abfall
- Arterienklemme
- Arterienklemmen
- Angiologie
- allgemeine Gesundheitsgefährdung | eine reelle Gefahr | alle Gefahren | Gefahr laufen zu | eine Gefahr darstellen | eine Gefahr herbeiführen | die Gefahr einer Sache erhöhen | die Gefahren, die mit etw. verbunden sind | auf Gefahr des Empfängers | auf Gefahr des Käufers | auf eigene Gefahr/Verantwortung | alle Gefahren tragen | jdn. auf/gegen Revers aus dem Krankenhaus/Spital entlassen
- amtliches Gefahrenverzeichnis
- amtliche Gefahrenverzeichnisse
- an jdm./etw. Gefallen finden
- Arrestantenwagen
- Arrestantenwagen
- Alarm auslösen
- Atomsprengkopf
- Anhängerschaft
- Anhang | jdm. die Gefolgschaft verweigern
- Aggregatstabilität des Bodens
- Antonym
- Antonyme
- Antreten/Führen des Gegenbeweises | den Gegenbeweis antreten
- äußerer Gegenbruch
- Alternativmodell
- Alternativmodelle | einen Gegenentwurf entwickeln | einen Gegenentwurf vorlegen
- Antidotum
- Antidot
- Antidoten
- Antagonismus
- Antagonismen
- Antagonist
- Antagonisten
- Antwortangriff
- Äquivalent | der amerikanische Kongress und seine europäischen Gegenstücke | mondähnliche Umgebung | marsähnlicher Lebensraum
- Aufrechnung
- Aufrechnen von gegenseitigen Forderungen und Verbindlichkeiten | umfassende Aufrechnungsvereinbarung
- Agent
- Agenten
- am Gehen sein
- Arboretum
- Anzucht von Baumschulware
- Anschlagwinkel
- Anschlagwinkel
- abgedeckter Schlitz
- abgedeckte Schlitze
- akronematische Geißel | Peitschengeißel | Geißel mit doppelter Haarreihe
- Außenarbeit
- Ausgeglichenheit
- Abgeklärtheit
- Aushilfe
- Alimente
- Aushilfsjob
- Ad-hoc-Bildung
- äußerer Falz
- äußere Falze
- Arthralgie
- Arthrodynie
- Arthritis
- Akampsie
- Arthrodese
- Ankylose
- Arthrosclerose
- auf Kommunalebene
- Allgemeingut
- Allgemeingüter
- allgemeine Kosten
- Allgemeinfläche
- Allgemeinflächen
- Allmende
- Allmend
- Allmeind
- Aufenthaltsraum
- Aufenthaltsräume
- Ausführlichkeit
- akribische Genauigkeit
- Akribie
- Alleldrift
- Ahnenforschung
- Abnahme
- Approbation
- Approbationsbefugnis
- Assanierung
- Affingeometrie | darstellende Geometrie | ebene Geometrie
- Ablagefach (Reisebus
- Ablagefächer | Gepäckfach/Gepäckablage/Ablagefach über den Sitzen
- Angewohnheit
- Apparat
- Apparate | reales Gerät | militärisches Gerät
- Ausrüstung
- Ausrüstungsgegenstände
- Apparatebau | chemischer Apparatebau
- akustischer Detektor
- akustische Detektoren
- abgestrahlter Geräuschschall
- Aldehydgerbung | Brühgerben
- Altgrubengerbung | Formaldehydgerben
- Altersheilkunde
- Altersmedizin
- außerhalb des Gerichts
- außergerichtlich | sich außergerichtlich einigen | Es kam zu einer außergerichtlichen Einigung.
- abgebrochenes Gerichtsverfahren | ein Gerichtsverfahren wegen Rechtsfehlern abbrechen
- Antikoagulation
- altes Gerippe
- Alternsforscher
- Alternsforscherin
- Alternsforscher
- Alternsforscherinnen
- Alternsforschung
- Anosmie
- Allerwertester
- Arschbacken
- aggregiert
- Anschaffungs- und Betriebskosten
- Ausgangsgesamtheit
- Abschluss
- Abschlussdatum
- Abwickler
- Ausführender
- aktiv Mitwirkender
- aktiv Beteiligter
- Abwickler
- Ausführende
- aktiv Mitwirkende
- aktiv Beteiligte
- alte/altbekannte Geschichte
- alte Leier
- alter Hut | ein alter Hut / eine alte Kamelle sein | die alte Geschichte wieder hervorholen
- abenteuerliche Geschichte | Geschichten über Gespenster und Kobolde | sich ein paar Geschichten ausdenken | jdm. abenteuerliche Geschichten über etw. erzählen | Durch Tatsachen lässt er sich eine gute Geschichte nicht vermiesen.
- Ablationsgeschiebe
- Abwaschmaschine
- Abwaschmaschinen | den Geschirrspüler einräumen / ausräumen
- Abwaschmittel
- Abtrocknungstuch
- Abtrocknungstücher
- Abtrocknungstücher
- Asexualität
- Aroma
- abnorme Geschmacksrichtung
- Ageusie | zentrale Ageusie
- Aromastoff
- Aromastoffe
- Aromazusatz
- Aromazusätze
- Anschmiegsamkeit
- Ausnützungsziffer
- aus allen Gesellschaftsschichten
- aus allen Bevölkerungsschichten
- aus allen Bevölkerungsgruppen | Patienten aus allen Bevölkerungsschichten
- Außerstreitgesetz
- Arbeitsschutzgesetzgebung
- Arbeitsschutzgesetze | Gesetzeslage beim/zum Umweltschutz
- abgeleitete Gesetzgebung | ausschließliche Gesetzgebung
- Angesicht
- Antlitz | sein wahres Gesicht zeigen | das/sein Gesicht verlieren | das/sein Gesicht wahren | Gesichter schneiden
- Aspekt
- Aspekte | unter diesem Aspekt | aus praktischer Sicht | die Frage von unterschiedlichen Gesichtspunkten aus betrachten/beleuchten | Unter dem wirtschaftlichen Aspekt wird die Betriebsansiedlung der Stadt große Vorteile bringen.
- Aussprache | Gespräch unter Frauen | sich mit jdm. über etw. unterhalten
- Ausformung
- Aufbau
- Apothekengestaltung
- Apothekeneinrichtung
- anstehendes Gestein
- Anstehendes | klüftiges Gestein
- Abgänge
- Arbeit auf dem Gestein
- Ansuchen
- Angehöriger
- Angehörige
- Ärztezentrum
- Ärztezentren
- Alkoholika | stark alkoholisches Getränk
- alkoholisches Getränk aus Sekt und Orangensaft
- Ausschluss der Gewährleistung
- Auflandungsstrecke
- Akkumulationsstrecke
- Arrest | aus der Haft entlassen werden | Sie wurden zwei Stunden in Haft genommen.
- Arrestzellen
- Arrestlokal
- Aspirationsbiopsie | Biopsie mit feiner Nadel | ultraschallgeführte Biopsie
- Atrophie | akuter Schwund des Lebergewebes
- akute gelbe Atrophie | arthritische Gewebsschrumpfung | blaue Atrophie | braune Atrophie | chronische spinale muskuläre Atrophie | fazioskapulohumerale Atrophie | graue Atrophie | hemifaziale Atrophie | hemilinguale Atrophie | idiopathische muskuläre Atrphie | interstitielle Atrophie | ischämische muskuläre Atrophie | juvenile muskuläre Atrophie | muskulärer Gewebsschwund | neuropathische Atrophie | neurotrophische Atrophie | olivopontozerebellare Atrophie | krankhafte Gewebsschrumpfung
- Arbeitstoxikologie
- Angestelltengewerkschaft | Gewerkschaft der Postangestellten
- Arbeitskampf
- Abstandbolzen
- Ausschüttungssatz
- Ausschüttungsquote
- ausgehärteter Gips | doppelt gespaltener Gipsverband | entfernbarer Gipsverband
- Abdeckgitter
- Abdeckrost
- Anthrazitkohle
- atemberaubende Showeinlage
- Abgleichbohle
- Abgleichbohlen
- auf eine Sache etwas geben | Statistiken vertraue ich nicht sehr. | Auf dieses Gerede darfst du nichts geben.
- aus der Balance bringen | das Gleichgewicht halten | das Gleichgewicht verlieren
- aus dem Gleichgewicht kommen
- aus der Balance geraten
- aus dem Gleichgewicht/Lot bringen
- aus der Bahn werfen | das Budget/den Zeitplan durcheinanderbringen | Lange Flüge bringen meinen Schlafrhythmus durcheinander. | Die Zeitverschiebung bringt unsere innere Uhr aus dem Gleichgewicht. | So ein Schock kann einen ordentlich aus der Bahn werfen.
- Ausgeglichenheit
- Allegorie
- Äquipartition der Energie
- Äquipartitionstheorem
- Asphaltoberbau
- Acro-Fliegen
- Aufteilung auf getrennte Abteilungen
- Aureole
- Anhimmeln
- Anmerkung
- Anmerkungen
- auf gut Glück
- aufs Geratewohl
- auf Verdacht
- Auserwählung
- Abgötterei
- Auflage aus Gold
- Aukuben
- Abflussrinne
- Ach du lieber Gott!
- Ach du meine Güte
- Anbetung Gottes
- Abziehpflug
- Abziehpflüge
- Ausgräber
- Agrostologie
- auf/im Gras wachsend
- abgratend | die Grate entfernt
- abgegratet
- Abgraten
- Abgraten
- Ausgabe von Gratisaktien
- Abwasser aus Haushalten
- Accent grave
- alter Mensch
- Aschenpflanze | Zweifarbiges Greiskraut
- an die Grenze gehen
- Arbeitslehre
- Abnahmelehre
- Anmutung | Der Stretchstoff hat einen angenehmen Griff.
- Angel
- aufgesetztes Lächeln
- Abgratscheibe
- Abgratscheiben
- aus dem Gröbsten heraus sein
- Ärger
- Ärger
- alte Silbermünze im Wert von 4 Pence
- auf Großbuchstaben umschalten
- auf Großschreibung umschalten
- Altweltkamele
- Arabisches Kamel
- Abwetter
- Abbauraum
- Abbau
- Abbauräume
- Abbaue
- Aufwärtsbewetterung | abfallende Bewetterung
- absteigende Bewetterung
- Abwärtsbewetterung | blasende Bewetterung | gute Bewetterung | Sonderbewetterung
- Ankylostomiasis
- Ausmauerung
- Achloropsie
- Anlass | aus den genannten Gründen | aus gutem Grund
- Anlass
- Anlässe | ohne triftigen Grund | ohne jede Veranlassung etw. tun | mit oder ohne Vorliegen eines Grundes | Doch nun besteht Grund zur Hoffnung. | Was wir hier beobachten, gibt Anlass zu Pessimismus.
- auf Grund setzen | auf Grund setzend | auf Grund gesetzt
- auf Grund laufen | auf Grund laufend | auf Grund gelaufen | auf Grund gelaufen sein
- auf Grund von
- auf Grund laufen
- auflaufen
- Abstand | Freiraum für Demontage | zu den Radfahrern einen großen Abstand halten
- Aktienkapital
- Als Grundlage diente dabei ein Gutachten.
- Ausgangsniveau
- Ausgangsniveaus
- Aufspannplatte
- Aufspannplatten
- Axiom
- Ausgangsmaterial
- Austritt des Grundwassers | diffuser Austritt des Grundwassers
- Abriss | Die Geschichte Deutschlands in Grundzügen
- außerhalb des Gruppenverbunds/Gruppenverbands
- Avocadocrem
- Ackergünsel
- Autotransportwagen
- Achsenwagen | Güterwaggon mit Hebebühne
- Alteisen
- Anguss
- Anguss
- Angüsse
- anvertrautes Gut
- annehmbare Qualitätsgrenzlage
- Aktivsaldo | gesperrtes Guthaben
- Abgabe von Wasser an Blattspritzen
- Angst vor Frauen
- Alopezie | männlicher Haarausfall | weiblicher Haarausfall | bandförmiger Haarausfall
- Autoepilation
- aufstehendes Haarbüschel
- Ansaugkapillare
- Arzneihaarstrang
- Arten-Turnover
- Arten-Turnover
- Arrestant
- Arrestanten
- alle Hände voll zu tun haben
- abgehängte Decke
- abgehängte Decken
- abgesprengte Brücke
- abgesprengte Brücken
- Ausscheidungshärtung
- Abschreckhärtung
- Aufkohlungshärten
- Aushärten
- Aushärtung
- absolute Besetzungszahl | relative Häufigkeit
- am Hafen
- Ankergeld
- Anhaften
- Anhängen
- Anhaltezentrum
- Anhaltezentren
- Adhäsionskraft
- Adhäsionsvermögen
- Anhaften
- Adhärenz
- abblasen
- Abend vor Allerheiligen | Halloween-Brauch | zu Halloween von Haus zu Haus gehen | Kinder, die zu Halloween von Haus zu Haus gehen | „Süßes oder Saures!“
- Ausschnitt | runder/eckiger Ausschnitt | U-Ausschnitt | V-Ausschnitt | tiefer Ausschnitt | U-Boot-Ausschnitt
- Anhalteplatz
- Anhalteplätze
- auf Halt stehendes Signal
- auf Halt stehende Signale
- absolutes Haltesignal | Überfahren eines Haltsignals
- Anlegestelle
- Anlegestellen
- Autobushaltestelle
- aus zweiter Hand
- Anleitung
- Anleitungen
- Ameise
- Ameisen
- Ableuchtlampe
- Ableuchtlampen
- Aktion | weiteres Vorgehen
- Aktionsradius
- alte Handschrift
- altes Manuskript
- Anfälligkeit
- Ader
- auf der Harfe spielen | Harfe spielend | Harfe gespielt
- aberrierender Ureter | vereiterter Harnleiter
- aufsteigender Harnröhreninfekt
- Aero-Urethroskopie
- Arginin-Harnstoff-Zyklus
- Aufpanzerung
- alter Hase
- Augenlidspaltenerweiterung
- Auszeichnung des Restaurantführers Gault-Millau für besonders gute Restaurants
- Aspirat
- Aspirata
- alter Haudegen
- alter Kempe
- abendfüllender Film | Hauptfilme
- Aneinanderreihung von Hauptsätzen ohne Beiordnung
- Aktionärshauptversammlung | außerordentliche Hauptversammlung | ordentliche Hauptversammlung | Einberufung der Hauptversammlung | eine Hauptversammlung einberufen
- ans Haus gefesselt
- ans Haus gebunden | unfähig sein, das Haus zu verlassen
- Adarawa Hausa
- Arawa
- Arewa
- Anschlussleitung
- Anschlussleitungen | Anschlussleitung für Wasser | Anschlussleitung für Gas
- Arbeit im Haushalt
- Ausgehverbot | Hausarrest / Stubenarrest / Ausgehverbot in der Kindererziehung | Hausarrest haben
- Ausgehverbot haben | einem Kind Hausarrest geben / verpassen / aufbrummen
- Aufgabenbuch
- Aufgabenbücher
- Amant | ihr Galan
- Alltagsgebrauch | für den Hausgebrauch reichen/genügen | „Kannst du gut singen/spielen?“, „So für den Hausgebrauch“
- aggressives Verkaufen
- Außenmauer
- Außenwand
- Außenmauern
- Außenwände | an der Hausmauer
- Abwart
- Abwarte
- Allzweckraum
- Allzweckräume
- Abschwarten
- Alterung der Haut
- Ausschlag
- Arzneimittelexanthem | einen Ausschlag bekommen
- Aknepapel | kleines weißes Hautknötchen
- Anusheber
- Anhängeöse
- Anhängeösen
- Angriff eines Heckenschützen
- Auto mit Heckklappe
- Abheftstreifen
- Aktendulli
- Abheftstreifen
- Aktendullis
- Aureole
- Aureolen
- Allerheiligstes
- anregendes Heilmittel
- Anregungsmittel
- Analeptikum
- Aufputschmittel
- Aufpulverungsmittel
- Anregungsmittel
- Analeptika
- Aufputschmittel
- Aufpulverungsmittel
- Arzneipflanze
- Arzneipflanzen
- auf der Heimreise
- auf der Heimfahrt
- Aufschleppe
- Aktivierungsimpuls (Radar
- Aktivierungsimpulse
- Attache
- Ägyptischer Färberstrauch
- auf etw. zurückgreifen | Er griff auf die Ressourcen der Tochtergesellschaft zurück.
- Absteigequartier
- Absteigequartiere | Herberge für Rucksacktouristen
- Abstammung
- afrikanischer Abstammung/Provenienz sein
- Arbeitsprozess
- Arbeitsprozesse
- albernes Getue
- Albernheit
- Aufstehen
- ausgerissener Jugendlicher
- Auffälligkeit
- aus innerster Seele | aus tiefstem Herzen danken | etw. auf dem Herzen haben | ins Herz schließen | ins Herz geschlossen | jdn. ans Herz drücken | jdm. ans Herz gewachsen sein | sich ein Herz fassen
- an die Brust drücken
- Arret
- Auslegerverlängerung
- Auslegerverlängerungen
- Abhilfemaßnahmen
- Abhilfe | Abhilfemaßnahmen ergreifen
- Abhilfe schaffen
- Anziehbehelf
- Anschauungsmaterial | Ein Synonymenwörterbuch ist beim Schreiben ein nützliches Hilfsmittel.
- Adjuvans
- Adjuvanzien
- auf Wolke sieben sein
- aus heiterem Himmel
- Auffahrt
- Ausschlusskriterium | einer Sache entgegenstehen
- Anreise
- Anreisen
- Anschüttung
- auf jdn./etw. aus dem Hinterhalt schießen
- Apodosis
- Achtersteven
- Absatz
- Anhaltspunkt
- Anhalt
- Anhaltspunkte | weder ein noch aus wissen
- Ansatzpunkt
- Aktivität der Hirnstromwellen
- aromunisch
- Affenhitze | in der Hitze schmoren | mit der Hitze fertig werden | bei dieser Hitze | brütende Hitze
- Abbrennschutzschild
- Ablationsschild
- Abbrennschutzschilde
- Ablationsschilde
- aufsteigende Hitze
- aufsteigende Hitzen
- Antizyklone
- Antizyklonen
- Anfahren
- Absolvent einer Hochschule/Universität
- Akademiker
- Akademikerin
- Absolventen einer Hochschule/Universität
- Akademiker
- Akademikerinnen
- akademische Bildung
- akademische Kultur
- Ansitz
- Anstand
- Ansitze
- Anstände
- Anodenspannungsteiler
- Anodenspannungsteiler
- auf Hochtouren
- auf Hochtouren arbeiten | auf Hochtouren laufen / arbeiten
- außerordentliches Hochwasser | extremes Hochwasser
- am Hochzeitstag
- aus Gefälligkeit | Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die anderen Gäste und sprechen Sie in gedämpften Tonfall.
- Anstandsbesuch
- Anstandsbesuche
- auf gleicher Höhe sein wie jd./etw. | Heben Sie beim Blutdruckmessen ihren Arm auf die gleiche Höhe wie ihr Herz.
- Akrophobie
- akustisches Echolot
- Altigraph
- Altigraphen
- Aushöhlung
- Aushöhlungen
- audiometrische Hörschärfebestimmung
- akuter Hörverlust
- auditiver Typ | Er ist ein auditiver Typ.
- Ätherweingeist
- Aussichtslosigkeit
- Ausweglosigkeit
- anatomischer Hohlraum
- Abrakadabra!
- Anmachholz
- auf dem Irrweg/Holzweg sein
- Angst vor Homosexualität/Homosexuellen
- Analogie
- Asiatische Honigbiene
- Anziehungspunkt
- Autorenhonorar
- Abgabe
- Autorenhonorare
- Abgaben an den Autor | auf Honorarbasis
- Andruckkraft der Honleisten
- Aalstrichschmerle
- Abhörstation
- Abhörstationen
- aus Horn
- Amphibol
- abnehmbarer Hornring
- Anhäufung
- ausgestellte Hose | Skihose / Schihose mit Hosenträgern
- Abendmahlsbrot
- Arbeitsbühne
- Arbeitsbühnen
- aufwärtsgehender Kolbenhub
- abwärtsgehender Kolbenhub
- Amphibienhelikopter
- Anhöhe
- Anhöhen
- Abdeckung
- Abdeckungen
- amerikanischer Frauenhaarfarn
- armer Hund
- armes Schwein
- armer Tropf
- Aalbutt
- Almosen | für einen Hungerlohn arbeiten
- am Hungertuch nagen
- Antitussivum
- Angst vor Wasser
- Acrylglasschutzwand
- Acrylglasschutzwände
- Angst vor dem Schlaf
- Annahme
- Annahmen | zulässige Hypothese | bewährbare Hypothese | Ad-hoc-Hypothese | Riemann'sche Vermutung
- annehmen | Hypothesen aufstellend
- annehmend | Hypothesen aufgestellt
- angenommen
- abgeflachte Atmung
- Also, Ideen hast du!
- adhäsive Identifizierung
- Authentifizierung
- Authentifikation
- altheimische Pflanzen
- Affenkopfpilz
- Abbildung
- Abbildungen
- Appetithappen
- adaptive Immunität | Giftimmunität
- Antitoxineinheit /AE/
- Allergieimpfung | subkutane Immuntherapie
- Alvarez-Hypothese
- Autovakzine
- Ausrüstung
- Augenblicksentscheidungen
- Abfallflanke
- auf etw. zurückgreifen | das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen | spezielle Maßnahmen ergreifen | Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück.
- Anzeige der Inanspruchnahme
- Aneignung | Bezug einer Wohnung/eines Hauses
- Aufnahme des Betriebs
- Abtreibeofen
- Ansteckungsgefahr
- Ansteckungsgefahren
- als Information getarnte Werbesendung
- Auskunftsverkehr
- Angriff | Das war ein direkter Angriff auf die Autorität des Präsidenten. | Diese Ergebnisse sind anfechtbar. | … wenn kein Einspruch seitens der Behörden erfolgt. | Man könnte ihm den Vorwurf machen, Kandidaten auf Grund ihrer religiösen Zugehörigkeit abgelehnt zu haben.
- Arretierung | kurze Inhaftierungen | Der Untersuchungsrichter ordnete die Inhaftierung der Tatverdächtigen an.
- Anteil
- Anteile
- Akronym
- Akronyme | Drei-Buchstaben-Akronym | umgekehrtes Initialwort
- Anreger
- Anregerin
- Anreger
- Anregerinnen
- Aufnahme eines Stoffes
- Auskleidung
- Ausfütterung
- Ausstattung
- ans Haus gebunden sein | Es war schön, wieder einmal aus dem Haus zu kommen.
- Abdrücktest
- am Rande des Stadtzentrums
- Anstaltsinsasse
- Anstaltsinsasse
- Archipel
- Archipel
- Anzeigenexpedition
- Anzeigenkunde
- Anzeigenkunden
- Ansatzpunkt eines Muskels am Knochen
- Austauschinstabilität
- Appellationsgericht
- Aufstellung | die geheime Aufstellung von Raketen auf der Insel
- Apparat
- Apparate | strukturelle Instrumente
- Armaturentafel
- Armaturentafeln
- Anfall
- Aufführung
- Aufführungen
- Auffassungsvermögen | die menschliche Intelligenz
- Aufmerksamkeit | im Interesse | lebhaftes Interesse | von aktuellem Interesse | von öffentlichem Interesse
- Anteil | ohne Bedeutung
- aus eigenem Antrieb | Es hat mich niemand geschickt, ich bin aus eigenem Antrieb hier. | Ich mache das nur für mich und für niemand anderen. | Ich bin nicht besonders hungrig, also koche bitte nicht für mich alleine.
- akustisches Interferometer | Sterninterferometer
- Aktie einer im Internet tätigen Firma
- auf einer Internetseite | eine Internetseite aufrufen | ein Web-Angebot, an dem man „kleben“ bleibt | Umfassende Informationen zum Thema erhalten Sie auf unserer Internetseite.
- Anfrage
- Abfangen von Niederschlag | Interzeption durch die Laubstreu | Interzeption im Kronenraum
- Abflüsse von direkten Auslandsinvestitionen | passive Direktinvestitionen
- ausländische Direktinvestitionen im Inland
- Anlagen…
- Anlagefonds
- Achtzähniger Lärchenborkenkäfer
- Aberwitz | Diese Idee ist der helle/reine Wahnsinn. | Es ist Zeit, diesem Irrsinn ein Ende zu setzen. | Es wäre Wahnsinn, den Wald abzuholzen.
- Abweg
- Abirrung
- Abwege
- Abirrungen | auf dem Irrweg/Holzweg sein
- auf dem falschen Dampfer sein
- Antiislamismus
- Abdichtklebeband
- auf) | auf der Jagd nach
- auf der Jagd auf | Kommen wir gleich zur Sache: Was soll ich für dich tun?
- Allwetterjagdflugzeug
- Allwetterjäger | zweistrahliger Jagdjet
- abfangen
- Almanach
- Almanache
- Abschluss
- Abschlüsse | Feststellung des Jahresabschlusses | den Jahresabschluss erstellen | den Jahresabschluss feststellen | den Jahresabschluss machen | den Jahresabschluss prüfen | den Jahresabschluss veröffentlichen
- auf Jahresbasis umgerechnet
- Alpenribisel
- Ährige Johannisbeere
- Ährenribisel | rote Johannisbeere
- alle Jubeljahre einmal
- Antisemitismus
- Azufaifa
- Ave Maria
- Angehöriger
- Angehörige | als Jurist arbeiten | Jurist werden
- Anschluss | verzinnte Anschlüsse
- Abschlussmuffe
- Abschlussmuffen
- Anschlussquerschnitt
- Aufgebot
- ausgestaltete Käfige | nicht ausgestaltete Käfige
- Alpkäser
- alter Kahn
- Anlegeplatz
- Anlegeplätze
- Ätzkalilösung
- Abraumsalz
- Ätzkalk | gelöschter Kalk
- Autunit
- Arznei-Kalmus
- Aktion
- Aktionen | eine Kampagne starten
- Auseinandersetzung
- Auseinandersetzungen | im Kampf gegen jdn./etw. | der Kampf ums Dasein | das Ringen um Anerkennung und Verständnis
- ausgebaute Stellung
- ausgebaute Stellungen
- Abwasserleitung
- Abwasserleitungen
- Abwasserrohr
- Abwasserrohre
- Ausweichstelle
- Ausweichstellen in einem Kanal
- Anwärter
- Anwärter | als sicher geltender Kandidat
- Anwärter
- Anwärter
- Ass
- Artilleriepflanzen
- auf den Kanten fahren
- als Kapitän agieren
- aus etw. Kapital schlagen
- aus etw. Nutzen ziehen
- ausgenutzt | Holzverarbeitende Betriebe haben aus dem Bauboom Kapital geschlagen.
- aus etw. Kapital schlagen
- Anlagebetrag
- Anlagesumme
- Anlagenrendite
- antizyklisches Kapitalpolster
- antizyklischer Kapitalpolster
- Anlagevermögen
- Abschnitt
- Abakus
- Anbringen eines gesteppten Überzugs
- äußere Kapselruptur
- Ausbeulhammer
- Ausbeulhämmer
- auf die falsche Karte setzen
- aufs falsche Pferd setzen
- Auswertegerät
- Auswertegeräte
- automatisiertes/bargeldloses Kassensystem / Kassasystem
- Amtshandlung
- Amtshandlungen
- Anwendung von Grundsätzen auf Einzelfälle
- Aufbahrungsgerüst
- Abessinischer Tee
- Ausleben
- amaurotisches Katzenauge
- Ankauf
- Anschaffung
- Ätzung
- Ausbrennen
- Amyloidlarynx
- Auskehrer
- Ausscheider
- Ausscheider
- Aseptik
- Asepsis
- Abräumer
- Abräumer
- Auskenner
- Auskennerin
- Auskenner
- Auskennerinnen
- amtliches Kennzeichen
- automatisiertes Kennzeichenerfassungssystem
- Absatzgebiet
- Absatzgebiete
- Ausbuchtung
- Alter | Kerle
- Amerika-Kermesbeere
- Atomenergienutzung
- Atomkraft | mit Kernkraft betrieben
- Atomkraftgegner
- Atomkraftgegnerin
- Atomgegner
- Atomkraftgegner
- Atomkraftgegnerinnen
- Atomkraftwerk
- Atomkraftwerke | ein Kernkraftwerk stilllegen
- Angelpunkt
- Angelpunkte
- Atomspaltung
- Atomwaffengegner
- Atomwaffengegner
- Atomwaffensysteme | offensive strategische Kernwaffensysteme | defensive strategische Kernwaffensysteme
- an einem Gerät den Kesselstein entfernen
- Abtrünniger
- Abweichler
- Abtrünnige
- Abweichler
- Autobatterie
- Autobatterien
- Anmeldung zur Zulassung
- Autoanmeldung
- Automobilbauteile
- Autoteile
- Autodiebstahl
- Autohaftpflichtversicherung
- Autoinspektion
- Autodurchsicht
- Autoservice
- Autoservice
- Autointensivreinigung
- amtliches / behördliches / polizeiliches Kennzeichen
- Autokennzeichen
- Autonummer
- amtliche / behördliche / polizeiliche Kennzeichen
- Autokennzeichen
- Autonummern | ein Auto mit Kennzeichen/Kz. A-123-Z
- Automechaniker
- Automonteur
- Automobilmechaniker
- Automechaniker
- Automonteure
- Automobilmechaniker
- Automonteur
- Autoschlosser
- Automonteure
- Autoschlosser
- abwechselnde Nutzung eines Kfzs
- Autopapiere
- Abschlepphof
- Abschleppplatz
- Abschlepphöfe
- Abschleppplätze
- Autozubehör
- Autozulassung
- Arbe
- Arve
- Akkolade
- Auftragsmörder
- als Kind zu heiß gebadet worden sein
- Albernheit
- Albernheit
- Anlaufschwierigkeiten
- Anfangsschwierigkeiten
- Ackja
- Akja
- auf der Kippe stehen
- auf des Messers Schneide stehen
- akut gefährdet/bedroht sein
- auf der Kippe stehen
- Austritt aus der Kirche | aus der Kirche austreten
- Anathem
- Absetzbecken
- Absetzbecken
- Aussüßen
- Absitzgrube
- Absitzgruben | Bodensatz der Klärgrube
- Abwasserschlamm | belebter Schlamm
- Abklärung
- Aufklärung | Nur zur Klarstellung: … | Das wollte ich nur zur Klarstellung sagen.
- Aufreinigung
- At-Zeichen
- Affenschwanz
- Affenohr
- alte Kiste
- alter Kübel
- alte Kisten
- alte Kübel
- aufklappbare Form
- aufklappbare Formen
- Achsnagel
- Achsnagel
- auf gut Deutsch
- Applaus
- Auslesen
- Aufsichtsarbeit
- Aufsichtsarbeiten
- ausgebesserte Stelle | Klebestellen
- ausgebesserte Stellen
- Ackerklee | Weiß-Klee
- Anzugsordnung
- auf Kleinbuchstaben umschalten
- auf Kleinschreibung umschalten
- aggressiver Kleindisconter
- Anschlussschaltbild
- Anschlussschaltbilder
- alpines Klettern | der Klettersport
- Arbeit am Seil
- Abänderung des Mannes
- Andropause | Frauen in den Wechseljahren
- Abnehmklinik
- auf dem Klo | Er sitzt gerade auf dem / am Klo. | Er ist aufs Klo gegangen. | Ich muss aufs Klo.
- Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
- Auseinanderklaffen
- Agglutination
- Amigowirtschaft
- auf die Knie sinken
- auf Knien / auf den Knien / kniefällig etw. tun | jdn. auf Knien / kniefällig bitten, etw. zu tun | jdm. auf Knien einen Heiratsantrag machen
- Alligatorfische
- Anstecksträußchen
- Achondroplasie
- Ammei
- Anschluss
- Ablenkungsmanöver
- Arsenblende
- Auripigment
- Ajowankümmel
- Ahnung
- Ausweichbewegung
- Abfallkohle
- Abrieb | subbituminöse Kohle | ungesiebte Kohle
- Abkohler
- Abkohler
- Arene | flüssiger Kohlenwasserstoff | natürlicher Kohlenwasserstoff | polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
- Abbaufront
- Abrieb
- Auskolkung
- Auskolkung
- Auskolkungen
- Absammeln
- Ablagerung feiner Teilchen
- Angehöriger der Kampftruppen
- Angehörige der Kampftruppen
- Abgleichcode
- Abgleichcodes
- aus seiner Komfortzone treten
- Abteilung
- Angehöriger eines Kommandotrupps
- auf Kommissionsbasis
- Aufteilung der Zuständigkeiten
- abgekartetes Spiel | Es war eine abgekartete Sache.
- Abwägung
- Abtausch
- auf eine Konferenz gehen | auf der Konferenz | einer Konferenz beiwohnen
- Ansammlung
- Anhäufung
- Akrospore
- Akrosporen
- Aufwärtstrend
- Ausgleichsverwalter
- Ausgleichsverwalter
- Amt eines Konsuls
- Ausstrahlungseffekt
- Attributdominanz
- Abschlussrechnung
- Abschlussrechnungen
- Aufsicht
- Aufsichten
- Anzeigelampe
- Anzeigelampen
- Ärger | Kontroversen mit der Geschäftsleitung | häufig Ärger mit der Polizei haben
- Annäherung | wirtschaftliche Konvergenz
- ausarbeiten
- aus dem Konzept bringen
- alles auf den Kopf stellen
- alles umkrempeln
- auf den Kopf stellen
- aufliegende Ohrhörer
- Abzug
- Abzüge | Kopie für den privaten Gebrauch | geprüfte Kopie | Das Gemälde ist nur eine Kopie.
- Abschreiber
- Abschreiber
- Ankopplungswirkungsgrad
- Asterngewächse
- Ausgaben
- auf jdn. abwälzen
- auf jdn. überwälzen
- Abstrich
- aufheben
- aufhebend
- aufgehoben
- Automobiltechnik
- Autoversicherung | Kfz-Versicherung mit Schadenfreiheitsrabatt
- Auseinandersetzung
- Auseinandersetzungen
- A-Kran | Schwimmkran
- Anamnese | zahnärztliche Anamnese | die Krankengeschichte erheben
- Abteilung
- Abteilungen
- Ambulanz
- Ambulanzstation
- Ambulanzen
- Ambulanzstationen
- Anfall
- Attacke
- Anfälle
- Attacken | leichter Anfall
- Ausbruch
- Ausbrüche
- auslösender Keim | durch Luft übertragener Keim | geophiler Erreger | Hautkeim | hochpathogener Erreger
- äußerer Krankheitsgewinn
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Arztzeugnis
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
- Arztzeugnisse
- Ackerdistel
- Abkratzen
- armes Wesen
- auf Pump | auf Pump leben
- auf Kredit leben | revolvierender Kredit | eine Bedingung in einem Kredit | notleidender Kredit
- aushaftende Darlehenssumme | Kapitalbetrag und Zinsen
- Akkreditiv
- Akkreditive | bestätigter/unbestätigter Kreditbrief
- Akkreditivabteilung
- Akkreditivabwicklung
- Akkreditivansprüche
- Akkreditivauftraggeber
- Akkreditivauftraggeber
- Akkreditivänderung
- Akkreditivbedingungen
- Akkreditivbestätigung
- Akkreditivauskehrung
- Akkreditivbevorschussung
- Akkreditiveinlösungsverpflichtung
- Akkreditivgültigkeit
- Akkreditivinanspruchnahme
- Anleihetranche
- Anleihetranchen | höhere Kredittranche
- angeborene Hypothyreose | familiärer Kretinismus
- alternierender Reim | Kreuzreime
- alternierende Reime
- Aggressionskrieg
- Abnutzungskrieg
| der Hundertjährige Krieg | im Krieg | begrenzter strategischer Krieg | durch Zufall ausgelöster Krieg | jdm. den Krieg erklären | in einem Krieg kämpfen | einen Krieg gewinnen/verlieren | Krieg führen | vom Krieg betroffen | Krieg geringer Intensität | in den Krieg ziehen | 1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand. | Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. | Du siehst ja ganz schön ramponiert aus. - auf dem Kriegspfad sein
- an jdm./etw. Kritik üben
- Aufzugkrone
- Armleuchter
- Armleuchter
- Armleuchter
- A-Horizont
- Abdominalhoden
- Armaturen
- Abfallzerkleinerer
- Abtropfsieb
- Abtropfsiebe
- Atelier
- Ateliers
- Ausschabung der Gebärmutter
- Abstrich
- Abstriche
- Abbau
- Allrichtungsmikrofon
- Allrichtungsmikrofone
- auf dem/im Kulanzweg
- Agrichnia
- Ananas-Erdbeere
- aufwändige Unterhaltungsproduktion
- Anbahner
- Anbahner
- Akquisiteur
- Akquisiteurin
- Akquisition | Kundenwerbung für Verkehrsleistungen
- Art brut
- Äquilibristik
- ärztliche Fehlbehandlung | Arzthaftung für Kunstfehler
- Analogkäse
- Acetatfolie
- auf die Kupplung treten | ein- und ausrückbare Kupplung | Die Kupplung rupft.
- Ausrückhebel
- Ausrückhebel
- auf Kur gehen
- Absonderlichkeit
- auf Kurs sein
- auf einen Ort Kurs nehmen
- anfliegen | auf einen Ort Kurs nehmend
- anfliegend | auf einen Ort Kurs genommen
- angeflogen
- auf Kurs sein
- auf Schiene sein
- allgemeine Kursentwicklung | die allgemeine Kursentwicklung auf dem Devisenmarkt
- Auftrieb | Erholung im nachbörslichen Verkehr
- abrupter Kursrückgang
- Absicherungsaktionen
- Absicherungsgeschäft
- Absicherungstransaktion
- Absicherungskäufe
- Atemnot
- Acetonasthma | die Schweratmigkeit verringern
- auf Kurzwelle
- Änderungskartei
- Änderungskarteien
- arroganter Pinsel/Fatzke
- Azolitmin
- Azolitminpapier
- Auszugsschiene
- Auszugsschienen
- Auflader
- Axialkraft
- Axialschub
- Anordnung
- aktueller Überblick | der neueste Wetterbericht | täglich die aktuellen Immobilienangebote erhalten
- auf Lager haben
- Auflagering
- Auflageringe
- abbauwürdiges Vorkommen | adernförmige Lagerstätte | antiklinale Lagerstätte | ausgebeutete Lagerstätte | erkundete Lagerstätte | gangartige Lagerstätte | gangförmiges Vorkommen | hydrothermale Lagerstätte | intrusive Lagerstätte | kontaktmetamorphe Lagerstätte | lagerförmiges Vorkommen | linsenförmige Lagerstätte | nesterförmiges Vorkommen | oberflächennahe Lagerstätte | stockförmiges Vorkommen | subvulkanische Lagerstätte | supergene Lagerstätten | verworfene Lagerstätte | wasserführende Lagerstätte | als Porenraumfüllung ausgebildete Lagerstätte
- Auflagerung
- Antriebszapfen
- Antriebszapfen
- Amtsenthebung
- Ablammen
- an Land
- auf dem Festland
- auf dem flachen/platten Land im Norden
- an Land gehen | an Land gehend | an Land gegangen
- Anflug | 90°-Anflug
- an der Grenze
- Ausrollwinkel
- Abwanderung in die Städte
- Appellationsgericht
- Appellationsgerichte
- Anzahl der Landungen
- ablandiger Wind
- Ackerbau | Ackerbau und Viehzucht | kleinbäuerliche Landwirtschaft | pfluglose Landwirtschaft | streifenförmiger Anbau von Feldfrüchten
- als Landwirt tätig sein
- aufstechen | ein Geschwür eröffnen
- Arbeitslast
- aus den Latschen kippen
- Ackerknoblauch
- Ansitzjäger
- Ansitzjäger
- Arbeitskuli
- Arbeitskulis
- auf dem Laufenden
- auf der Höhe | auf dem Laufenden sein | jdn. auf dem Laufenden halten
- aktive Betriebszeit
- Ausführungsumgebung
- Auslaugung
- aus einer spontanen Anwandlung heraus
- aus einer Laune heraus | nach Lust und Laune
- Abhöraktion
- Artikulation
- Anfärben/Einfärben in lebendem Zustand
- abendländische Thuja/Thuje
- allesentscheidende Frage
- Altersjahr
- Altersjahre | im dritten Lebensjahr sind Kinder … | im 40. Lebensjahr | bis zum vollendeten 17. Lebensjahr | das 18. Lebensjahr vollendet haben | Mit 21 war er Großbritanniens jüngster Stationsvorsteher aller Zeiten.
- Abiose
- Abiotrophie
- auf Lebenszeit
- Alterspigmentierungen
- auf der Narbenseite krispeln | Leder abfleischen
- aasen | Leder auf der Fleischseite krispeln | Leder nach vier Quartieren krispeln | vom Leder ziehen
- Ausfallzeit
- Abstand | geschütztes Leerzeichen
- apostolischer Legat
- Ammenmärchen
- alte Mär
- Ammenmärchen
- alte Mären | modernes Schauermärchen
- Ausweis
- Abschluss der Lehrausbildung
- akademische Lehrbefähigung
- Anatomie | pathologische Anatomie
- amtlicher Leichenbeschauer
- Autopsie
- Adipocire
- Alurad
- Aluräder
- außer Gefecht sein
- aktiver Leihverkehr
- aus dem Leim
- Alpen-Pechnelke | Weißes Leimkraut
- Alpenbergflachs
- Alpenvermeinkraut
- Anrechnungspunkt
- anrechenbarer Punkt
- Anrechnungspunkte
- anrechenbare Punkte
- Anreizsystem
- Anreizsysteme
- Anstellleiter
- Außenleiter
- Außenleitung
- Adernpaar
- Adernpaare
- auf Halde
- Anschlussleitung
- Anschlussleitungen
- Arbeitssteilheit
- Aussatz
- Aussätzige
- Aussätziger | Leprakranken
- Aussätzigen
- Aussätzige
- algorithmisches Lernen | Lernen am Modell | Lernen am Objekt | Lernen aus Lösungsbeispielen | Lernen durch Beobachtung | Lernen durch Einsicht | Lernen durch Handeln
- Auslegung
- Alexie
- als Letztes
- als letzter Ausweg
- Aufleuchten
- Anhänger
- Anhänger des Libertarismus
- Ausputzer
- Ausputzer
- ausstrahlen
- aussenden
- ans Licht kommen
- Aufschluss über etw. geben
- Äther
- Abbrennkontakt
- Auswahlstift
- Auswahlstifte
- Anschlussfaser
- Anschlussstück
- abnorme Lidvergrößerung
- Alles Liebe
- althergebracht
- altherkömmlich
- Auslieferungsauftrag
- Auslieferungsaufträge
- Anlieferungstermin
- Auslieferungszustand
- Anlieferungszustand
- Anisette
- Abrichtlineal
- Abrichtlineale
- auf ganzer Linie | stürzende Linien
- Antilipidämikum
- Aufstellung
- Aufstellungen | eine Liste aufstellen | in die Liste eintragen | auf eine Liste setzen | auf einer Liste stehen | von der Liste streichen | Er steht auf der Liste.
- Auflistung
- Auflistungen
- Aufzählung
- Anerkennung | Lob erhalten/einheimsen
- Anerkennung | jdm. Anerkennung zollen | Alle Achtung! | Ein dickes Lob an alle, die mitgeholfen haben. | Sie wurde für ihre ausgezeichnete Arbeit mit Lob überhäuft. | Der Dienst hat für seine rasche Reaktion Lob geerntet.
- auf Entscheidungsträger Einfluss nehmen
- antichambrieren
- auf jdn./etw. Lobreden halten | Lobreden haltend | Lobreden gehalten
- Amateurseite | auf der hohen Seite des Lochs | auf der niedrigen Seite des Lochs
- auf der Amateurseite
- aus/auf dem letzten Loch pfeifen
- an den Libor gekoppelte Konditionen | Zins-Swap mit Zinszahlungen, die auf dem Libor beruhen | Finanzierung zum Libor | Finanzierung zu einem Satz unter dem Libor
- automatisches Löschen
- Absorptionskoeffizient
- Absorptionskoeffizienten
- Analysenlösung | äquimolare Lösung | ideale Lösung | Lösung im Gleichgewicht
- Auflösung
- Ausgang
- Auflösungen
- Auflösungsmittel
- auf Lösungsmittelbasis
- Auszahlung
- Auszahlungen
- automatische Lohnbindung
- aktiver Veredelungsverkehr | passive Lohnveredelung
- Ausstellungsräumlichkeiten
- an Ort und Stelle | das Konsumieren von Getränken in- und außerhalb des Lokals | jdn. der Örtlichkeit verweisen | Räumlichkeiten im Nachbarort anmieten | Das Hotel hat ein angeschlossenes Restaurant.
- Adhäsionslokomotive
- Anglerfisch
- atmosphärischer Druck
- Atmosphärendruck
- Aeroembolie
- Auslüften
- Aeronaut
- Aeronauten
- Avionik
- absolute Luftfeuchte | relative Luftfeuchtigkeit
- Atmosphäre
- Abzug
- Abzugsschacht
- Abzüge
- Abzugsschächte
- auf dem Luftweg befördert
- Adobe
- Auslüftung
- Aalwurm
- Aktivator
- Alveole
- Alveolen
- Adam und Eva | rotes/ziegelrotes/rotblütiges Lungenkraut | ungeflecktes/dunkles/dunkelgrünes Lungenkraut
- akutes Lungenversagen
- akutes Atemnotsyndrom
- aufgelegt sein, etw. zu tun | zu etw. keine Lust haben
- Aufwand | ein Luxus, den wir uns nicht leisten können
- Atommacht
- auf Macht und Geld/auf das große Geld aus sein
- aufreizendes Püppchen
- Abschlusskopf
- Abschlussköpfe des Magazingehäuses
- Anorexia
- Animalischer Magnetismus
- Amerikanischer Mahagonibaum
- Alse
- Alsen
- Abfallpapier
- Alaska-Schlittenhund
- Alaska-Schlittenhunde
- Anstreicher
- Aufschlag
- aus Manchester
- Auftrag
- Aufträge | jdm. ein Mandat für etw. erteilen
- Abgeordnetensitz | sein Mandat niederlegen / zurücklegen
- Amygdalektomie
- Amygdalitis
- Amygdale
- Amygdalotomie
- Amygdalolith
- Arzneimittel-Engpass
- Amchur
- Atappalme
- Atappalmen
- Abakafaser
- älterer Mann, der einer jüngeren Person Geld/Geschenke gibt
- aalglatter Kerl
- Aufstellung
- Aufstellungen | die Aufstellung bekanntgeben
- Arbeitsstunde
- Arbeitsstunden
- Armierung
- Aktentasche
- Aktenmappe
- Aktentaschen
- Aktenmappen
- Absatz
- Absatzgebiete | Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt | auf den Markt bringen | auf den Markt kommen | regulierter Markt
- abgeschotteter Markt | organisierter Markt | Ordnung des Marktes | Markt für untere Einkommensschichten
- Absatzforschung
- Absatzpotenzial
- Absatzpotential
- Absatzpotenziale
- Absatzpotentiale
- anstrengender Fußmarsch
- Ausmaß | in hohem Maße | in sehr hohem Maße | in stärkerem Maße | in gleichem Maße
- ausgelegtes Maß
- ausgiebig
- a-Maß
- Aktion
- Aktionen
- Ausschachtung für Seitenentnahme
- Aufmaß
- auf Matrizen schreiben
- Aphthenseuche
- Aromune
- Aromunen
- Aromunisch
- Aufweichen von Gewebe
- Auslaugung
- Arzneiausgabe
- angeschlossene Apotheke
- Arzneiausgaben
- angeschlossene Apotheken
- Arzneischrank
- Arzneischränke
- Arzeimittelfälschung
- am Meer gelegener Bereich | ein Tag am Meer | ein Ausflug ans Meer | ans Meer fahren
- am Meeresboden/am Seegrund lebend
- andere Wahl
- Ansicht
- Auffassung
- Anschauung
- Ansichten
- Auffassungen
- Anschauungen
- Ansicht
- Auffassung
- Anschauung
- Ansichten | unterschiedliche Ansichten über etw. haben | sich eine Meinung bilden über | zu etw. eine feste Meinung haben | die Meinung vertreten, dass … | eine Ansicht haben
- anderer Meinung als jd. sein
- anderer Meinung sein
- anderer Ansicht sein
- anderer Ansicht seiend
- anderer Ansicht gewesen
- Anzeiger
- Anzeiger
- Anzahl
- Alttäufer
- aufrechter Mensch
- anständiger Mensch
- anthropogen
- Anthropophobie
- Anthropozän
- Auswahlposition
- Auswahlpositionen
- Abendstern
- Apikalmeristem
- Anzeichen
- Anzeichen
- äußeres Merkmal
- Auffälligkeit
- abgeleitete Eigenschaft | erworbenes Merkmal
- Ausprägung von Merkmalen
- an einer Messe teilnehmen
- auf Messers Schneide stehen | Es stand auf des Messers Schneide, ob ich die Prüfung bestehe.
- Albe
- aus Messing
- Artikel aus Messing
- Ampulla
- Abendmahlskelch
- Abendmahlskelche
- A/D-Umsetzer
| Digital-Analog-Umsetzer | Binär-Dezimal-Umsetzer | Acht-Bit-Umsetzer - Abbauprodukt
- Abbauprodukte beim Stoffwechsel
- Aufdampfen von Metall
- Aluminiumfolie
- Auflage
- Auflagen
- Änderung der Weltsicht
- Art und Weise
- Ameisensäure-Methylester
- Arbeitsgebiet
- Arbeitsfeld
- Ansteckungsstoff
- alter Grantler
- Autoverleihfirma
- Autovermieter
- Autoverleiher
- Autoverleihfirmen
- Autovermieter
- Autoverleiher
- Annalin
- Abfederung
- Abwehramt
- Angriff
- Angriffe | Schlag gegen Ballungszentren | Schlag gegen Ballungsräume | Schlag gegen strategische Streitkräfte | einen Angriff fliegen
- Armeezeit
- Anthrax
- amerikanischer Milzionär bei Aufständen in Lateinamerika im 19. Jh.
- Achromasie
- auf der Minusseite
- anderen das vorenthalten, was man selbst nicht will oder brauchen kann
- Abordnung
- Abordnungen
- allgemeines Gefühl der Unzufriedenheit | eine Quelle der Unzufriedenheit sein
- Arbeitnehmerbindung
- Anteilnahme | besonderes Mitgefühl | mit jdm. Mitleid haben | an einer Sache Anteil nehmen | Ich habe kein Mitleid mit ihr.
- Aussteuer
- Akademiemitglied
- Anhänger
- Adabei | das Filmteam mit seinem Tross
- Abhol… | Abholpizza
- Austrieblappen
- Austrieblappen
- ausmitteln | das Mittel nehmend
- ausmittelnd | das Mittel genommen
- ausgemittelt
- Achslinie
- Achse
- Achslinien
- Achsen
- Anstoßkreis
- akustischer Reflex
- alles auf etw. ausrichten
- arithmetisches Mittel | bereinigter Mittelwert | geometrischer Mittelwert
- arithmetischer Mittelwert der Fläche
- aus etw. den Mittelwert bilden/ermitteln
- arithmetischer Mittenrauwert
- Abwandlung eines Computerspiels | Mods
- Art und Weise
- Ausführungsweise | Wie sind die Abholmodalitäten bei …?
- Abändern von Produkten | Case-Modding
- als Mannequin arbeiten
- als Dressman arbeiten
- ältere Version
- Abtrennungsregel
- alles Mögliche
- alle möglichen Tricks | altgediente Mitarbeiter, denen man nichts vormachen kann / die mit allen Wassern gewaschen sind | mit allen Tricks arbeiten, um an der Macht zu bleiben | immer eine Möglichkeit finden, die Gutmütigkeit anderer auszunutzen | tief in die Trickkiste greifen müssen, um sie in Schach zu halten | alles Mögliche versuchen / nichts unversucht lassen, um das in Ordnung zu bringen | Seine Eltern haben alles versucht, um ihn nach Hause zu holen. | Sie ist sehr kreativ, wenn es darum geht, ihn abzuschrecken.
- Abdichtmörtel
- Aufziehbrett
- Aufziehbretter
- Armenischer Mohn
- amerikanischer Monarch
- am Monatsbeginn
- Aposelen
- Asche
- Aufbau
- Anbringen
- Aufbau | schwimmende Montage
- auf Montage sein
- Anbauflansch
- Anbauflansche
- Ährenlilien
- Ährenrinsen | gelbe Moorlilie
- Amerikanische Moosbeere
- Auffassung von Moral
- am Morgen
- Aurora
- Afrikanischer Leierschwanz-Schleimfisch
- auf die Tube drücken
- Autorennen
- Automobilrennen
- Autorennen
- Automobilrennen
- Autorennstrecke
- Autodrom
- Autorennstrecken
- Autodrome
- Antriebswelle
- Antriebswellen im Motor
- anatomisches Wachspräparat
- anatomischer Abguss
- auf etw. viel Fleiß verwenden | sich große Mühe geben, etw. zu tun
- Abfallhalde
- Abfallkippe
- Abfallhalden
- Abfallkippen
- Abfallhaufen
- Abfallhaufen
- Abfallbeseitigung
- Abfallentsorgung | ungeordnete Müllentsorgung
- Abfalldeponie
- Abfallplatz
- Abfalldeponien
- Abfallplätze
- Abfallerzeuger
- Abfallverursacher
- Abfallerzeuger
- Abfallverursacher
- Abfallerzeugung
- Abfalltonne
- Abfalltonnen
- Abfalltrennung
- Abfallverbrennung
- Abfallverbrennungsanlage
- Abfallverbrennungsanlagen
- Abfallverbrennungsofen
- Abfallverbrennungsöfen
- Abfallvermeidung
- artifizielle Störung
- ausprägen
- Abdeckmaterial
- Autoschütter
- Autoschütter
- astabile Kippstufe
- Ausbaudialekt | Dialekt sprechen
- Ansatz
- Ansätze
- Aufschnitt
- Ansatzrohr
- Ansatzrohre | mit Ansatzrohr
- alter Knacker | Sie ist von gestern.
- Angst vor Mäusen
- Aushebung
- Aushebungsbefehl
- Aushebungsbefehle
- Aushebungspflicht
- Antragsteller für eine Mutung
- Ackerkrume
- amelanotischer Nävus
- Aussegnung
- Abdankung
- Angst vor Schmutz oder Ansteckung
- Auflage | Nachdruck verboten.
- abgeleiteter Bedarf | anpassungsfähige Nachfrage | dynamische Nachfrage | effektive Nachfrage
- Ansturm | schwache Nachfrage | unbefriedigte Nachfrage | unelastische Nachfrage | wirksame Nachfrage | wirtschaftliche Nachfrage | verzögerte Nachfrage | zusätzliche Nachfrage
- allzu große Nachsicht
- Abglanz
- Abkömmling
- Abkomme
- Abkömmlinge
- Abkommen | Er ist ein direkter Nachkomme des letzten Kaisers. | Viele Amerikaner sind Nachkommen von Einwanderern.
- Abklingen
- Ablauf
- an den Nachmittagen unter der Woche | Es war an einem kalten Nachmittag Anfang März, als …
- auf einer Postsendung einen Nachportostempel anbringen
- Absicherung
- Absicherungen
- Aufklärungswesen
- Abspann
- Aufschrecken
- Abendmusik
- Anhang
- Anhänge
- Änderung
- Auberginenpflanze | Carolina-Nachtschatten
- Ausrüstung mit Nachtsichtgeräten
- aus nächster Nähe
- aus kürzester Entfernung | aus nächster Nähe auf jdn. schießen | einen Schuss aus nächster Nähe abfeuern
- aus nächster Nähe | ein Schuss aus nächster Nähe
- aus nächster Nähe
- Approximation | erste Näherung | in erster Näherung | Bayes-Näherung | Blum-Näherung | Borges-Approximation | Burkholder-Näherung | Camp-Paulson-Approximation | Hastings-Näherung | Laplace-Approximation | Merrington-Pearson-Näherung | Näherung nach Esseen | Näherung durch Polynome | Harley'sche Approximation | Näherung durch Potenzreihenentwicklung | Poisson-Approximation | Sattelpunktnäherung | Satterthwaite-Approximation
- Approximationsfehler
- Approximationsfehler
- Asymptote
- Asymptoten
- Approximierungsrechnung
- Annäherungsschalter
- Aufbauschicht
- Aufnahme von Nährstoffen durch den Körper
- Arglosigkeit
- Amaryllisgewächse | zu den Narzissengewächsen gehören
- Australische Flachrückenschildkröte
- Australische Suppenschildkröte
- Abgeordnetenkammer
- Art
- Astronavigation
- auf gut Glück agieren
- Anliegerfahrbahn
- Ausrichtung
- auf Leichen ausgerichteter Sexualtrieb
- ausgleichende, strafende Gerechtigkeit
- Ankündigung | als Star geführt werden | nicht so gut sein wie er/sie/es angekündigt wurde
- al pari | unter Nennwert
- Angst vor Neuerungen
- Abzocke
- Abzockerei
- Abriss
- Antipsychotikum
- Antipsychotika
- autonomes Nervensystem | Zentralnervensystem
- Aufgeregtheit
- Austreibsystem
- Auswurfmechanismus
- ans Netz gehen | vom Netz genommen werden
- Anschlusskabel
- Anschlussleitung
- Anschlusskabel
- Anschlussleitungen
- Autotypie
- Angstneurose
- Akzession
- Akzessionen
- Absage | Nichtannahme eines Auftrags
- Anfänger
- Anfänger
- Ab, in die Ecke!
- Ab ins Winkerl! | sich wie der letzte Idiot vorkommen | Nichtgenügend, setzen und und 50 Mal den Satz schreiben: „Ich soll nicht solche Sachen anziehen.“ | Wenn Sie nicht wissen, was eine Ringdrossel ist, dann ab in die Ecke und schämen! | Bei so viel Engstirnigkeit kann man nur sagen: Ab ins Winkerl und schämen Sie sich! | Gegen euch bin ich ein blutiger Anfänger. | Das habe ich völlig übersehen. Asche über / auf mein Haupt.
- Atomwaffensperrvertrag
- Abwesen
- atmosphärischer Niederschlag
- atmosphärischer radioaktiver Niederschlag
- Arglist
- Alpha-Diversität
- auf einem gewissen Niveau eingependelt
- auf dem gleichen Niveau sein wie jd./etw.
- auf der gleichen Stufe stehen wie jd./etw. | ein Straßennetz, das auf dem gleichen Niveau ist wie das eines Entwicklungslandes | Messi hat gezeigt, dass er mit den besten Spielern der Welt mithalten kann. | Der Film steht auf einer Stufe mit Fellinis „8 ½“, was die emotionale Wirkung angeht.
- Abakus
- atlantisches Bündnis
- Äquallage
- an der Normverteilung orientierte Benotung
- äußerer Zwang | der Not gehorchen | aus Not
- Ausbildung für den Notfall
- Auftragsnotierung
- Aussteigluke
- Aussteigluken
- aus einer Notwendigkeit heraus
- angewandte Kernphysik
- Abgleichindikator
- Auswandern des Nullpunkts
- Ameisenbeutler
- Aussparung
- aus etw. Kapital schlagen
- aus etw. etwas herausholen | Er hat aus seiner Freundschaft mit dem Gouverneur schon großen Nutzen gezogen. | Die Opposition versuchte, aus dem Skandal politisches Kapital zu schlagen. | Die Regenbogenpresse wollte aus der Geschichte so viel wie möglich herausholen.
- aus etw. Nutzen ziehen
- Anwendererlebnis
- Ausnutzungsgrad
- Art der baulichen Nutzung
- Angst vor der Nacht oder Dunkelheit
- Abtastsatz von Nyquist und Shannon
- Abtasttheorem
- Augenzittern
- Autopsiebericht
- Autopsieberichte
- Außenfläche
- Außenflächen
- Aussehen
- akustische Oberflächenwelle /AOW/
- Arteria femoralis
- Anamorphotobjektiv
- Anamorphot
- außer Obligo
- Akkreditivobligo
- Akzeptbuch
- Anbaustelle
- Anbaustelle
- Apfelschnaps
- Apfelwasser
- Aprikosenschnaps
- Aprikosenwasser
- ausschließendes Oder
- Ackerkraut
- Ausflussöffnung
- Ausguss
- Austritt
- Ausflussöffnungen
- Ausgüsse
- Austritte
- Apertur | äußere/innere Apertur | maximale Öffnung | nutzbare Offnungsweite
- Angriff
- Angriffe
- Antitragus
- Alternativkosten
- Angehöriger
- Angehörige
- Apfelsine
- Apfelsinen
- Aranzini
- Apfelsinenschale
- Anordnung | alphabetische Ordnung
- alphabetische Anordnung | in alphabetischer Ordnung
- an Ort und Stelle
- am angegebenen Ort
- am angeführten Ort /a. a. O./
- Allgemeine Ortskrankenkassen /AOK/
- Abbaustoß im Stollenbau
- am Ortsende
- am Ortsanfang
- Abbau von Knochensubstanz
- an Ostern | Frohe Ostern!
- Austro
- abstimmbarer Oszillator
- AP-Papier
- Anstaltspackung | eine Packung Kekse | in der Größe einer Vorratspackung
- als Vorratspackung
- als Großpackung | Alle Inhaltsstoffe sind auf der Packung angeführt. | Die Gebindegröße sind 12 Flaschen à 0,75 Liter.
- Altsteinzeit
- Absetzbrett
- Absetzbretter
- Afrikanisches Grenadillholz
- aufgebracht
- auf 180
- akute Bauchspeicheldrüsenentzündung
- auswendig
- Ausstattungspapier
- Absorptionspapier | schaumgestrichenes Papier
- Ausdruck | entweder elektronisch oder in Papierform
- Ausweise
- automatischer Vorschub
- Aspe
- als Papst/Bischof amtieren
- Aktualparameter
- Amazonaskastanie
- Amazonasmandel
- abnormale sexuelle Vorlieben
- Anorak
- Anoraks
- Abstellplatz
- Abstellplätze
- auf einem Parkfeld/Parkplatz | einen Parkplatz finden | Die Parkplatzsuche gestaltet sich immer schwieriger. | Die Autofahrer kreisen auf der Suche nach einem Parkplatz. | Vor dem Haus dort ist ein Parkplatz frei.
- Abgeordnetenhaus
- Abgeordnetenhäuser | Parlament ohne absolute Mehrheit einer Partei | ein Gesetzesvorhaben durch das Parlament durchbekommen
- Abgeordneter /Abg./
- Abgeordneten
- allesamt | Raus, alle miteinander! | Eines Tages werde ich's Euch allen zeigen! | Wir waren also alle gespannt und fragten ihn nach dem Grund. | Die sind alle miteinander/allesamt Verbrecher.
- Aufteilung auf logische Laufwerke
- Ackerschlag
- als blinder Passagierreisen | Ein Jugendlicher wurde dabei ertappt, als er versuchte, sich an Bord eines Flugzeuges zu schmuggeln.
- Ausübung eines Patents | missbräuchliche Patentausübung | unbefugte Patentausübung | unterlassene Patentausübung
- abgeschossene Patronenhülse
- Abschreibepolice
- Abschreibepolizze
- Aussteuerung
- an Peinlichkeit nicht zu überbieten
- abwertender Ausdruck | abwertende Ausdrücke benutzen
- Auf- und Niedergang
- Abschnitt
- Abschnitte
- Abdominallavage
- Avocado
- asthenische Persönlichkeitsstörung | Borderline-Persönlichkeitsstörung /BPS/ | paranoide Persönlichkeitsstörung | zwanghafte Persönlichkeitsstörung
- anankastische Persönlichkeitsstörung | Selbstunsicher-vermeidende Persönlichkeitsstörung
- Angestellte
- Ausländerausweis | falscher Ausweis
- Angaben zu jds. Person
- Aufzug
- Aufzüge
- Automatisiertes Personenbeförderungsmittel
- Aussichtswagen
- Ausblick
- Ausblicke | Die Nanotechnik eröffnet völlig neue Perspektiven für die Umwelt.
- Arakacha
- Alte Peterskirche
- Arrestbeschluss
- Augenspinner
- Alokasien | Riesenblättriges Pfeilblatt
- Ackergaul
- Anpflanzen
- Anpflanzung
- Ansaatbeet
- Anpflanzung
- Anpflanzungen
- Altenpflegeheim
- Altenpflegeheime
- Amtsverteidiger
- Amtsverteidiger
- amtliche Verteidigung
- Ärztebesucher
- Ärztebesucher
- Arzneimittelindustrie
- Arzneimittelkunde
- Arzneikunde
- Abschnitt
- Abschnitte | in dieser Phase | in Phasen | flüssiger Zustand
- Amplitudenvektor
- aktike Philosophie | Aufklärungsphilosophie | Philosophie des Geistes | Philosophie der Geisteswissenschaft | Philosophie der Geschichte
- Arzneifläschchen
- Arzneifläschchen
- Aderlass
- Allgemeinplatz
- Allgemeinplätze
- Amerikanische Klappernuss
- Ammoniumhexachorostannat
- Atlantische Pistazie
- Afficheur
- Afficheure
- Anstecker
- Abzeichen
- Anstecker
- Abzeichen | verbotenes Abzeichen
- Aufkleber
- Aufkleber
- Anlage
- Anlagen
- Asteroid
- Asteroiden
- Abstecheisen
- Abstecheisen
- Auslegungsfehler
- Auslegungsfehler
- Ascotkrawatte
- Aktionsgemeinschaft | das Europakomitee der Privatorganisation | der Parlamentskreis/das Parlamentskomitee Verwaltungsreform | Aktion Leben | Plattform der christlichen Lesben- und Schwulenbewegung
- Abgeschmacktheit
- aus Platzgründen
- amüsanter Plauderer
- anregender Gesprächspartner
- ausführlich plaudern
- ausführlich schnacken | Wir plauderten ausführlich über die guten alten Zeiten.
- Atlantiden
- Atlantiaden
- Anlenkpleuelstange
- Abruptheit
- ausfallende Bemerkung
- Ambulatorium
- Ambulatorien
- Anhänger der politischen Mitte
- Angehöriger der Polizei eines Bundesstaats
- Anhaltekelle
- Anhaltestab
- Anhaltekellen
- Anhaltestäbe | Der Polizist winkte den Fahrer mit der Kelle an den Straßenrand.
- auf der Wache
- auf dem Posten
- Amtszeit des Papstes
- Abundanz
- auf dem Postweg | mit getrennter Post | auf dem Postweg verlorengehen | Ich geb's morgen zur Post. | Der Scheck ist auf dem Postweg.
- ausstehende Beträge | Rechnungsposten | kalkulatorische Posten
- ähnlich Postsparkasse
- Axiom
- Axiome
- Amerikanische Lachsbeere
- Astilben
- Angeberei
- Angabe
- Angeberei
- Allgegenwart | Allgegenwart von Sex und Gewalt | starke Medienpräsenz von Gewalt
- ausführen
- auspreisen | mit einem Preis versehend
- auspreisend | mit einem Preis versehen
- ausgepreist
- Auszeichnung
- äußerster Tiefstand
- Auswahl der Preisgewinner
- Aushändigung der Preise
- Adliger
- an sich | im Prinzip | ein Mann mit Prinzipien | Das Prinzip ist sehr einfach.
- Arrangierprobe
- auf Probe
- auf Probe
- Aufgabenstellung
- Aufgabenstellungen
- angekündigtes Produkt
- ausführender Produzent
- ausführende Produzenten
- außerordentliche Professorin
- an Profil gewinnen
- Aasgeier
- Aasgeier
- Ausblick
- Abbruch
- Anweisung
- Anweisungen
- arithmetischer Befehl
- arithmetische Anweisung | einen Befehl abarbeiten
- Aufgabe
- Aufgaben
- Aktionsgruppe
- Aktionsgemeinschaft
- Aktionsgruppen
- Aktionsgemeinschaften | Aktionsgruppe zur Geldwäschebekämpfung
- Anwalt an Spezialgerichten | vor den Proktor laden
- Alleepromenade
- Alleepromenaden
- Aufmarsch von Prominenz
- alles, was beim Film Rang und Namen hat | die Musikprominenz
- anschaffen gehen
- auf Anschaffe gehen | der Prostitution nachgehend
- anschaffen gehend
- auf Anschaffe gehend | der Prostitution nachgegangen
- anschaffen gegangen
- auf Anschaffe gegangen | sich auf der Straße prostituieren
- auf den Strich gehen
- Algonkium
- aus Protest gegen | unter großem Protest
- Aktuar
- aromatisches Proton
- Antiprotozoikum
- Antiprotozoika
- Arbeitsverfahren
- Arbeitsverfahren | freiwilliger Prozess | technischer Prozess
- aburteilend | den Prozess gemacht
- abgeurteilt | wegen … vor Gericht stehen | die Umstände seines Prozesses | das Recht auf ein Verfahren innerhalb einer angemessenen Frist | Oppositionelle wurde von geheimen Tribunalen abgeurteilt.
- Abgas (Verbrennungsanlage
- Aufstellung anhängiger Gerichtsverfahren | auf der Tagesordnung stehen | anhängige Gerichtsverfahren erledigen
- Analysator
- Abnehmer
- Abnehmer
- auf den Prüfstand müssen
- Auf-die-Probe-Stellen | eine Prüfung Gottes
- aktive Prüfung
- Angaben
- Arbeit
- Arbeiten
- angenommener Name | unter dem Pseudonym „Sanchez“ | ein Pseudonym benutzen
- Arteriographie
- Aktrotie
- Akrotismus
- Akorie
- auf den Putz hauen
- angeben
- Aufwartefrau
- Aufwartung
- Aufräumerin
- Aufwartefrauen
- Aufwartungen
- Aufräumerinnen
- Adermin
- Angst vor Feuer
- Abhängigkeit vom Quadranten
- Ausscheidung
- Ausmarchung
- Ausscheidungsrunde
- Ausscheidungsrunden
- Aufbau eines Qualitätsimages
- Achsenquantenzahl
- Anteil
- Anteile | ein gehöriges Quantum Glück
- Aalquappe
- Aalrutte
- Aalraupe
- Aalquappen
- Aalrutten
- Aalraupen
- Abzugsbesteuerung
- Abzugsteuer
- Abgeltungssteuer
- Abzugsteuern
- Abgeltungssteuern
- automatische Quellprogrammgenerierung
- Aufgabeschein
- Aufgabescheine
- adenoide Vegetationen
- Aktivradar
- aktive Ortung und Abstandsmessung | Wetterbeobachtungsradar | Zielerfassungsradar großer Reichweite
- Aufhängung
- Aufhängungen
- Auslegerbohrmaschine
- Auslegerbohrmaschinen | Schwinghalbmesser der Radialbohrmaschine
- allgemeine galaktische Radiofrequenzstrahlung
- Altersbestimmung mit der Radiokarbonmethode
- Autokralle
- Autokrallen
- Anführer
- Anführerin
- Anführer
- Anführerinnen
- auf Räumung klagen | mit seiner Räumungsklage durchdringen | Räumungsklagen | Räumungsklage und Wiederinbesitznahme
- an die Decke gehen
- Annonengewächse
- aus dem Rahmen
- Anstellwinkel
- Abschussrampe
- Abschussrampen
- ABM-Vertrag
- Atomrakete
- Abfangrakete
- Abfangrakete
- auf einer Ranch arbeiten
- am Rande eines Krieges stehen
- am Rand befindlich
- am Rand liegend
- an letzter Stelle gereiht sein
- Abstoßbetrieb
- Aufprall beim Rangieren
- Anprall beim Rangieren
- Ablaufzettel
- Ablaufzettel
- Aftershave
- Ausruhen
- Anschlag
- Anschläge
- Autobahnrasthaus
- Autobahnrasthof
- Autobahnraststation
- Autobahnstation
- Auskunft
- Abzahlungskauf
- Abstattungskredit
- Abstattungskredite
- Abzahlungswechsel
- Ausrauben
- an etw. Raubbautreiben | Raubbau treibend | Raubbau getrieben
- Adlerhorst
- Adlerhorste
- Aufspitzen
- Aufrauen
- Alkoholrausch
- Ameisenkrieg
- Aleppo-Raute
- ästiger Rautenfarn
- ästige Mondraute
- äußere Rautenhirnbogenfasern
- Ablauf
- Antwort
- Antworte | eine begrenzte atomare Reaktion auf den Raketenangriff
- Antwortspektrum
- Abakus
- Algorithmus
- Algorithmen
- Akalkulie
- arithmetisch-logische Einheit
- Arithmetik- und Logikeinheit
- arithmetischer Operator | Rechenzeichen
- arithmetische Operatoren
- Abrechnung | unbezahlte Rechnung
- Abschluss | anerkannter Rechnungsabschluss | den Rechnungsabschluss annehmen
- antizipative Rechnungsabgrenzung | passive Rechnungsabgrenzung
- antizipativer Posten
- Antizipativum | antizipativer Aktivposten
- antizipiertes Aktivum
- aktives Antizipativum | antizipativer Passivposten
- antizipatives Passivum
- Andienungspreis
- Abschlussprüfer
- Abschlussprüfer
- Abschlussprüfer
- Abschlussprüfung | eine Buchprüfung / Revision durchführen
- Abschlussprüfungsausschuss
- Abschlussprüfungsausschüsse
- Abschlussprüfungsbericht
- Abschlussprüfungsberichte
- Abschlussprüfungsurteil
- Abschlussprüfungsurteile
- allgemeines Recht | Vereinsrecht
- Asylrecht | als Asylberechtigter anerkannt | Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.
- Anmaßung
- Angleichung der Rechtsvorschriften
- Anspruch
- Anrecht
- Anwalt
- Anwältin
- Advokat
- Anwälte
- Anwältinnen
- Advokaten
- Anwaltsassistent
- Anwaltsassistenten
- Anwaltsgehilfin
- Anwaltsgehilfinnen
- Anwaltskammer
- Anwaltskammern | amerikanische Anwaltskammer
- Anwaltskosten
- ab 1. Mai 2012 | Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert. | Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. | Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam.
- Abtretungsempfänger
- Abtretungsempfänger
- am Rechtsverkehr teilhaben
- Altglascontainer für Glas
- Altglascontainer
- altpapierhaltiges Papier
- Ansprache
- Ansprache
- Ansprachen
- Ausspruch
- Aussprüche
- Abteilung
- Abteilungen | die Auslandsabteilung | die Betrugsabteilung | die Sportredaktion der Zeitung | die Derivateabteilung
- Ankurbelung der Konjunktur
- allgemeine Regel
- antimikrobielle Schutzmaßnahmen | Erschöpfungsregelung | Garantieregelungen im Atomenergiebereich
- automatischer Regelkreis
- Abfallrohr
- Abfallrohre
- Auffrischung
- autoritäres Regierungssystem
- allgemeies Register
- Archivar
- Archivarin
- Archivare
- Archivarinnen
- Anschlussrehabilitation | funktionelle Rehabilitation
- Abreibung
- Auseinandersetzung
- Auseinandersetzungen
- abgeriebene Stelle
- abgeriebene Stellen
- Adhäsionsbahn
- Aktionsradius
- Ausladung
- aufstechen | abgefahrene Reifen runderneuern | Ich hab Ganzjahresreifen drauf.
- Abiturprüfung
- Abitur
- Abi
- Abiturzeugnis
- Abizeugnis
- außer der Reihe
- außertourlich
- außer der Reihe
- aus der Reihe tanzen
- an der Reihe sein
- Allesreiniger | chemischer / kosmetischer Reiniger
- Autocar
- Autocars
- Anzeigetafel
- Anzeigetafeln mit dem Fahrtziel
- an Reiz verlieren | an Reiz verlierend | an Reiz verloren
- antidrome Reizleitung | gestörte Reizleitung | intraventrikuläre Reizleitung | orthodrome Reizleitung | ventrikulo-atriale Reizleitung | verlangsamte Reizleitung
- aufreizende/gewagte Unterwäsche
- Anzeigenraum
- Anzeigenräume
- Akzeptakkreditiv
- Anklang
- an einem Rennen/Wettlauf teilnehmen
- aus dem Rennen sein
- Aufarbeitung
- Anwartschaftsrente | Rente auf verbundene Leben | Rente mit unbestimmter Laufzeit | ablösbare Rente | nicht ablösbare Rente | aufgeschobene Rente | befristete Rente
- AHV-Ausweis
- Ausbesserungsarbeiten
- auf Reserve fahren
- Ausfallsystem mit Vorlaufzeit
- Achtung | die Achtung der Menschenrechte | Respekt haben vor | großen Respekt haben vor | Respekt zeigen | mit Respekt | bei allem Respekt
- Achtung | aus Respekt vor
- aus Achtung vor
- aus Rücksicht gegen | die Achtung der Souveränität anderer Länder
- Alle Achtung!
- Abfall
- Abfall
- Abfall
- Abfälle
- Aufzehrung
- Ackerrettich
- Ausweg
- Ambulanzdienst
- ärztlicher Notdienst
- absprengbare Rettungskapsel
- Ausfliegen von Verwundeten/Verunglückten
- Ambulanz
- Ambulanzen
- Abzugsspanner
- Abschwung
- Abschwünge | Rezession mit zwei Talsohlen
- Arzneirhabarber
- Agakröte
- abrupt die Richtung ändern
- ausscheren
- abschwenken | abrupt die Richtung ändernd
- ausscherend
- abschwenkend | abrupt die Richtung geändert
- ausgeschert
- abgeschwenkt
- Adenoidmesser
- Aufreißdose
- Aufreißdosen
- Abtropfleiste
- am Risikocharakter der Vermögenswerte orientierte Eigenmittel
- Ausritt
- Ausritte
- Angehöriger des Ritterordens
- Amtstracht
- Anwaltstalar
- am Rockzipfel der Mutter hängen
- aus vollem Rohr
- auf vollen Touren
- auf Hochtouren
- Armatur
- Armaturen
- aufschlagende Zunge
- Aufschlagzunge | einfaches Rohrblatt | zusammenschlagendes Rohrblatt
- Anschlussstück
- Anschlussstücke
- Aitel
- Alet
- Aitel
- Aleten
- Abflussspirale
- Abflussspiralen
- Ansatzrohrstück
- Ansatzrohrstücke
- aus der Rolle fallen
- Alpenbock
- Alpenheckenrose
- Ameisenpilz
- automatische Rostbeschickungsanlage
- Anerythropsie
- armenische Erde
- auf demselben Weg zurückfahren | Die traditionelle Karawanenroute führt von Sinkiang nach Tibet.
- auf einmal
- Anpassungsdämpfung | Rückflussdämpfung / Reflexionsdämpfung im Betrieb
- auf Rucksacktour gehen
- ausufern
- ausarten
- Abzieher
- Abzieher
- auf dem Rücken liegend
- auf wackeligen Beinen
- Auslagenersatz
- automatische Regelungstechnik
- Abfall
- Abnahme
- Adoleszentenkyphose
- Auszugskraft
- Ausziehkraft
- auf der Heimreise
- Aufmerksamkeit | ohne Rücksicht auf | ohne Rücksicht auf Verluste
- Aufmerksamkeit
- auf jdn./etw. Rücksicht nehmen | sich ganz genau an die Regeln halten | auf die Person keine Rücksicht nehmen | Die Luftverschmutzung nimmt auf Grenzen keine Rücksicht.
- Aktenrückstände
- Arbeitsrückstände
- Auftragsrückstände
- Auftagsüberhang
- Aufstau (Gewässerkunde
- Abzug
- Abzüge | Abzug der Truppen aus …
- Abrücken
- Anpfiff
- Anschiss
- Altersruhegeld
- Alterspension
- ASVG-Pension
- AHV-Rente
- Altersgeld
- Ausgesetztsein | ausgesetzt werden | einen Plan zurückstellen | Die Sache wurde bis zur Klärung zurückgestellt.
- außer Dienst /a. D./ | Beamte im Ruhestand | bei Eintritt in den Ruhestand
- abgehackte Bewegungen
- Amtsdiener
- Ansaatmischung
- Ansaatmischungen /RSM/
- Anzuchtversuch
- Anzuchtversuche
- Angelegenheit
- allgemeine Sachlage | Mach dir ein Bild von der Lage, bevor du irgendeine Entscheidung triffst.
- ausweglose Situation | Diese Vorstellungen führen uns in eine philosophische Sackgasse. | Die Verhandlungen stecken derzeit in einer Sackgasse | Die falsche Zeugenaussage führte die Ermittlungen in eine Sackgasse.
- Amerikanischer Flieder
- Akanthus
- Azidität | Säuregrad des Bodens
- Acidimeter
- Acidometer
- Apfelsinensaft
- Amerikanische Seeforelle
- Abhängigkeit von der Jahreszeit
- Abstand der Saite zum Griffbrett
- Ausgleiche | per Saldo | Saldo zu Ihren Lasten
- als Samen
- Anflug
- Ansamung
- Aspermatogenese
- Azoospermie
- Auffangbecken
- Almanach
- Almanache
- Andacht
- Aschenbahnrennen
- Aschenbahnrennen
- Amerikanischer Zander
- ausdauernde Sandrapunzel
- Arkose | feinkörniger Sandstein | flözleerer Sandstein | gasführender Sandstein | gekneteter Sandstein | geschichteter Sandstein | glimmerhaltiger Sandstein | grobkörniger Sandstein | harter Sandstein | harter glatter Sandstein | kieseliger/kieselgebundener Sandstein | mergeliger Sandstein | plattiger Sandstein | quarzitischer Sandstein | roter Sandstein | rotbrauner/arkosischer Sandstein
- Arkosesandstein | sehr feiner Sandstein | silizifierter Sandstein | toniger Sandstein | weicher brüchiger Sandstein
- Altlastsanierung
- Ascension-Herzogfisch
- Anchovis
- Anchovispaste
- Amerikanischer Fieberbaum
- Angst vor dem Teufel
- Abfangsatellit
- äquatorialer Synchronsatellit | Satellit als Librationspunkt | Satellit als Relaisstation | Satellit auf äquatorialer Umlaufbahn | Satellit auf geneigter Bahn | Satellit auf niedriger polarer Umlaufbahn | Satellit auf polarer Umlaufbahn | Satellit für angewandte Technik | Satellit für Direktempfang | Satellit mit geringer Sendeleistung | Satellit mit Richtungsstange | Satellit zur Regelung des Luftverkehrs | Satellit zur Regelung des Überseeluftverkehrs
- Atlas
- Ad-libitum-Fütterung
- abschließender Satz
- angehängtes Partikel
- angehängte Partikel
- angehängtes Fragepartikel
- automatisiertes Satzsystem
- Adrettheit
- Amarelle
- Anoxämie
- Anoxie | Sauerstoffmangel im Gewebe
- auf Sauftour gehen
- Abflussglocke
- Abflussstampfer
- Abflusspümpel
- Abflussglocken
- Abflussstampfer
- Abflusspümpel
- Anguss
- Aufschiebling
- Abtastgerät
- Abtastgeräte
- Allotria | die Possen der Clowns
- alte Schachtel
- alter Tattergreis
- alte Schachtel
- Abbau von Schadstoffen
- Abschätzbarkeit
- Annahme
- Annahmen
- auf Erfahrung basierende Annahme
- Argali
- Alaska-Schneeschaf
- Aussaatschale
- Akustiklot
- Akustiklot-Messung
- auf Vinyl erscheinen | auf Platte gepresst werden
- auf Vinyl gepresst werden
- Anmeldung
- Auskunft
- Alkoholpatent
- Ausschanktheke
- Ausschank
- Ausschank
- Ausschanktheken
- Ausschänke
- Angel
- Angeln
- Auslage
- Auslagen | gleich alle seine Schätze präsentieren/preisgeben
- Auslage
- Autoshampoo
- Ausstellungsraum
- Ausstellungsräume | Schauraum für Autos
- Autoschauraum
- Autoausstellungsraum | Schauraum für Möbel
- Artist
- Artisten
- Ausgleichsscheibe
- Abscheider
- Abscheider
- Anschein | den äußeren Schein wahren | Der Schein trügt. | Das ist mehr Schein als Sein.
- Abbild
- Admittanz
- Aufbau
- Arbeitsschicht
- Arbeitsschichten
- Absonderungsfläche
- Ablösungsfläche
- Absonderungsflächen
- Ablösungsflächen
- Aufziehfenster
- Aufziehfenster | senkrechtes Schiebefenster mit Gewichtsausgleich
- als Schiedsrichter fungieren
- arbitrieren | Schiedsrichter seiend
- als Schiedsrichter fungierend
- arbitrierend | Schiedsrichter gewesen
- als Schiedsrichter fungiert
- arbitriert
- Anlegestelle
- Anlegeplatz
- Anlegestellen
- Anlegeplätze
- ausrangierter Schiffsrumpf
- Aushang
- Anschlagzettel
- Anschlag
- Aushänge
- Anschlagzettel
- Anschläge | Auf dem Schild an der Tür steht, dass … | Die Demonstranten trugen Protestschilder mit der Aufschrift … | An der Wand des Klassenzimmers hing ein Zettel mit dem Alphabet.
- Aufzählung
- Aneinanderreihung | etw. lang und breit schildern/aufzählen | eine Aufzählung aller Fakten | Sein Referat war eigentlich nur eine Aneinanderreihung von Namen, Orten und Jahreszahlen. | Dann bekam ich die übliche Leier von der Frau und den Kindern zu hören, die er ernähren muss.
- Alpendollar
- Albizien
- Ägide
- Auspizien | unter der Schirmherrschaft/der Ägide/dem Patronat/den Auspizien von jdm.
- Abschirmung
- Ausschlachtung
- Abraumhalde
- Abraumhalden
- Arbeiterbaracke
- Arbeiterbaracken
- an Schlafentzug leidend
- Alkoven
- Alkoven
- afrikanische Trypanosomiasis | ostafrikanische Schlafkrankheit
- an Schlaflosigkeit leidend
- Agrypnie
- auf einen Schlag
- Apoplex
- apoplektischer Insult
- Apoplexe
- apopplektische Insulte
- Abessinierbrunnen
- Abessinierbrunnen
- Aufschlämmung
- Ausschlagbecken
- Ausschlagbecken
- Abschlämmung
- Aufschlämmen
- Abschlämmen
- Ausschlämmen
- Affenschaukel
- Abziehstein
- Abziehsteine
- Appendixdivertikel
- an einem Ort die Schleuse passieren
- angeschlagenes Schloss | Türschloss | eingelassenes Schloss | gleichschließende Schlösser
- ausgiebige/kräftige Schlucke von etw. nehmen
- Ausschlüpfen
- Anzüglichkeit
- Aufsperrdienst
- Absacker
- Abschluss
- Abschluß
- Anschluss…
- abschließende Bemerkung
- abschließende Bemerkungen
- abduktiver Schluss
- Abduktionsschluss
- Abduktion
- Apagoge
- analoges Schließen
- Analogieverfahren
- authentische Kadenz
- Abschließen
- Abschluss | einen Schlussstrich unter eine Sache ziehen
- aufhören | Der Chef hat gesagt, dass wir heute früher Schluss machen können. | „Wann hast du denn Arbeitsschluss?“ „Ich habe erst um fünf aus.“ | Machen wir Mittagspause. | Hört sofort mit dem Gerangel auf! | Ich habe Euch beiden doch gesagt, ihr sollt damit aufhören.
- Außenparasit
- Ablationskühlung
- Ansprechzeit
- Analgesie | Schmerzausschaltung durch Kälteanwendung | örtliche Schmerzausschaltung | psychische Schmerzausschaltung | relative Schmerzausschaltung
- analgetische Therapie
- Algesiologie
- Analgetikum
- Analgetika | leichtes Schmerzmittel
- Aspirin
- aufgehobene Schmerzempfindung | psychoneurotische Schmerzunempfindlichkeit
- Abschmierfett | säurefreies Schmierfett
- Allwetterschmierstoff | pflanzliches Schmiermittel
- Abschmiernippel
- Abschmiernippel
- Anhänger
- Anhänger
- Armkettchen | Schmuckkette mit verschiedenartigen Anhängern
- Alfalfa
- archimedische Schraube
- aper
- Ausschneiden
- Änderungsschneiderin
- Abschnüren / Abschlagen des Konstruktionsrisses
- Adonis
- Adonise
- Adonis
- Ausschöpfen
- Abschöpfgerät
- Abschöpfgeräte
- Acker) | die heimatliche Scholle
- Ananaslilien
- Abschrägung
- abgeschrägte Kante
- Abschrägungen
- abgeschrägte Kanten
- Autoventil
- Autoventile
- Anbauwand
- Anbauwände
- Ausruf | der letzte Schrei | ein Ausruf des Entsetzens
- Angstschrei
- Angstschreie
- Ausruf
- Ausrufe | ein warnender Ausruf
- Aufschrei
- an der Aussprache orientierte Schreibung | Defektivschreibung
- Auseinanderschreibung | Schreibung mit Bindestrich | abweichende Schreibweise | falsche Schreibweise
- Autor
- Autorin
- Autoren
- Autorinnen
- authentisches Dokument | abhandengekommene Unterlagen | Arbeitsdokument
- Alphabetschrift
- Asbuka | lateinische Schrift
- auf Schritt und Tritt | Mein Hund folgt mir auf Schritt und Tritt.
- Altmetallhändler
- Altmetallwarenhändler
- Altmetallhändler
- Altmetallwarenhändler
- Altwarenhändler
- Altwarenhändler
- aufgeschrumpfter Sitz
- Auszugsführung
- Auszugsführungen
- automatische Schubregelung
- Anheizen | das Schüren von Hass
- Abbaurecht
- Abbaurechte
- Aufrühren
- Absatz
- Absätze | hohe Absätze | kleiner Trichterabsatz
- Abiball
- Abschlussfahrt
- Abschlussfahrten
- alte Schulden begleichen
- Anleihe
- Abiturientenentlassungsfeier
- Abiturientenentlassung
- Abientlassung
- Abiturientenentlassungsfeiern
- Abiturientenentlassungen
- Abientlassungen
- Acromion
- Achselklappe
- Achselklappen
- Amikt
- armselige Wohnung
- Abfallhaufen
- Abfallhaufen
- Absetzmulde
- Absetzmulden
- Abdeckblech
- Abdeckbleche
- Argonarc-Schweißen
- Auffrischimpfung
- atomarer Schutzschirm
- anbiedernder Schwätzer
- Abgesang
- Abtreibung
- Abort
- Abtreibungen
- Aborte in fortgeschrittener Schwangerschaft | abtreiben
- abtreiben lassen | eine Abtreibung vornehmen
- Ausgleichsherd
- Abschwelken
- alluviale Aufschüttungsebene
- Alluvialebene
- alluviale Aufschüttungsebenen
- Alluvialebenen
- alluvialer Fächer
- alluviale Fächer
- Alluvialboden
- Alluvialböden | Schwemmlandboden eines Tals
- abschweifen
- abkommen | Es ist schwer, sie zu einem festen Entschluss zu bewegen. Sie schwenkt immer wieder um. | Seine Gedanken waren meilenweit abgeschweift.
- Absetzbehälter
- Absetzbehälter
- Akzente setzen | Schwerpunkte darlegen
- Akzente setzen | Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Komponist liegt in der Erforschung neuer Klänge.
- Aktion scharf | Die Polizei hat eine Aktion scharf gegen betrunkene Randalierer und unseriöse Lokalbesitzer gestartet
- auf eine Katastrophe zusteuern
- Aufschneider
- Aufschneiderin
- Aufschneider
- Aufschneiderinnen
- Arm
- Arme
- Apenninschwingel
- Anschwingen
- Amplitude
- Amplituden | große Amplitude
- Affektiertheit
- Aufgeblasenheit
- aufbauen
- aufbauend
- aufgebaut
- an Schwung verlieren | Aus den Friedensgesprächen scheint die Luft draußen/heraußen zu sein.
- am See gelegener Bereich | ein Tag am See | ein Spaziergang am See | ein Ausflug an den/zum See | an den/zum See fahren
- am See
- am Seeufer | ein Restaurant am See | Seegrundstück
- Aktinien
- akustische Agnosie
- Abalone-Muscheln
- Amerikanischer Schwarzbär
- am Meer gelegene Stadt
- am Meer gelegene Städte
- auf dem Seeweg befördert
- Augenlicht | begrenztes Sehvermögen | eingeschränktes Sehvermögen | gutes Sehvermögen | peripheres Sehen | räumliches Sehen
- Amblyopie
- abkochen | Seide avivieren
- Amole
- aufdrallen | ein Seil aufschießen | das Seil in den Karabiner einhängen
- ausklappbare Seite
- ausschlagbare Seite | heraustrennbare/herausgetrennte Seite einer Zeitung/Zeitschrift/Broschüre | Auf welcher Seite sind wir?
- Auslinie
- Auslinien
- Absonderung
- Autarkie
- Autochorie
- Aseität
- Altruismus
- Autooxidation
- Autoxidation
- Autoxydation
- automatische Kontrolleinrichtung
- automatische Kontrolleinrichtungen
- autoaggressives Verhalten
- arme Ritter
- automatische Sende- und Empfangseinrichtung
- automatischer Sendeabruf
- außergewöhnliche Sendung
- Altersheim
- Altenheim
- Altenwohnheim
- Altenstift
- Altersasyl
- Altersheime
- Altenheime
- Altenwohnheime
- Altenstifte
- Altersasyle
- Abzugsgrube
- Abzugsgruben
- Außenlunker
- Abheben
- Almwirtschaft
- abgestorbenes Organstück/Knochenstück
- abgestorbene Organstücke/Knochenstücke
- Anaphylaxiegift
- Anaphylatoxin
- als Servierhilfe arbeiten
- Anrichtetisch
- Anrichtetische
- Abspaltung
- Abspaltungen
- Ableitung
- Algenfresser
- Arbeitsplatzsicherheit
- Arbeitsschutzvorschriften
- Alarmpaket
- Alarmpakete
- Augenscheinprüfung
- Ausgesiebtes
- Aufwallen
- Ansiedlung
- Ansiedlungen
- Aussetzer
- Aussetzer
- Außerband-Signalisierung | bandinterne Signalgebung
- Anzeige
- Anzeigen
- Auflage aus Silber
- Amerikanischer Dachs
- Auflieger
- Auflieger mit Siloaufbau
- Ämterkauf
- Abnahme
- Aphorismus
- Apophthegma
- Aschere
- Anstand
- Aufrichter
- Aufrichter
- Akathisie
- Aufregung | Angst verbreiten | die jüngsten Skandale um Antibiotika im Fleisch
- Alpinskier
- Alpinschier
- Abfahrt
- Abfahrtsstrecke
- Abfahrten
- Abfahrtsstrecken
- Ankerlift
- Alpinschilauf
- Alpinskifahren
- Alpinschifahren
- Arbeitssklave
- Arbeitssklaven
- aneinandergeketteter Zug von Sklaven/Sträflingen/Tieren
- Arterienverkalkung
- amyotrophe Lateralsklerose
- Armensiedlung
- Armensiedlungen
- Anwendung
- Applikation
- Anwendungen
- Applikationen
- auf leisen Sohlen
- als Sohn/Tochter
- Abendgesellschaft
- Abendgesellschaften
- Anwalt
- Aufgabenwert
- Aufgabenwerte
- Aufführung
- Aufführungen
- an einem Ort den Sommer verbringen
- Angebot
- Aktion
- Aktionsware
- Angebote
- Aktionen
- Aktionswaren | Vanilleeis ist diese Woche im Angebot/in Aktion.
- außerordentliche Sitzung
- außerordentliche Sitzungen
- Allfälliges
- alleinige Obsorge | gemeinsames Sorgerecht
- Akkuratesse
- Achtsamkeit
- Art | alle möglichen Leute | Medikamente aller Art | ein Verbrecher übelster Sorte | Rinder/Zimmer in übelstem Zustand
- alternativer Kennbegriff | bestimmender Schlüssel
- aus Sowjetzeiten
- Ausspeisung
- AHV-Ausweis
- älterer Student
- Aufspaltung
- Aufspaltungen
- Abspanen
- aufspannender Baum
- Abspanndraht
- Abspanndrähte
- Aufspannwerkzeug
- Aufspannwerkzeuge | selbstzentrierendes Spannfutter
- Abfall der Spannung
- auf Sparflamme | auf Sparflamme kochen
- Austeritätspolitik
- aus Ulk | zum Spaß | etw. aus Spaß machen | Das macht Spaß.
- Autowandern
- Ausfahrt
- Ausfahrten
- Atlatl
- Ackerrübe
- Aspermatismus
- Aspermie
- Abriegelung | die Sperre des Luftraums | Sperre des öffentlichen Raums
- abgeriegelt sein | ein Stadtviertel abriegeln | eine Tourismusregion zum Quarantänegebiet erklären / unter Quarantäne stellen | Sperre bedeutet, dass niemand hinein oder heraus darf. | Nach der Schießerei wurde/war die Schule gesperrt/abgeriegelt.
- Ausklinkung
- Abschlusskondensator
- Abschlusskondensatoren
- Ausschlussliste
- Ausschlusslisten
- Absperrventil
- Abschlussventil
- Absperrventile
- Abschlussventile
- äußerst gefährliche Strategie | ein Spiel mit dem Feuer betreiben | ein gefährliches politisches Spiel treiben
- Amateur
- außerhalb des Spielfelds
- Austragungsort
- Austragungsorte | die Spielstätten | die olympischen Austragungsorte | an drei Spielstätten
- antiker Spielstein
- Astragal
- Astragalus
- Astragalos
- Arbeitsspindel
- Arachnologie
- Arthrospira
- an vorderster Stelle marschieren
- auf Spitzen tanzen
- ad-hoc
- Aplanospore
- Athlet
- Athletin
- Athleten
- Athletinnen
- A-Mannschaft
- Ass
- Asse
- akustische Wiedergabe
- akustische Beantwortung
- Aerosolkappe
- Aerosolkappen
- Aerosolventil
- Aerosolventile
- Arztsprechzimmer
- Arztsprechzimmer
- antistatischer Reparaturstift
- Abdominalretraktor
- an einem Ort eine versteckte Sprengladung anbringen | Jemand hatte an dem Kfz eine Sprengladung angebracht. | In dem Haus sind Sprengfallen versteckt. | Auf dem Gelände waren weitere Bomben versteckt.
- Aufsprengwirkung | die Sprengwirkung von Eis | dei Sprengwirkung einer Schraube | die Sprengwirkung von Wurzeln
- Altweiberzorn
- Abkömmling von jdm. | ein Spross Davids
- Ausspruch
- Aussprüche
- Aufbrausen
- Aerosoldose
- Aerosoldosen
- Airbrush
- Abwaschbecken
- Abwasch
- Abwaschtrog
- Ausguss
- Abwaschbecken
- Abwaschen
- Abwaschtröge
- Ausgüsse
- Abblasventil
- Abblasventile
- Abwaschwasser
- Aufwaschwasser
- Abwaschtisch
- Abwaschtische
- Anschlitzzunge
- Abdruckspur
- Abdruck
- Abdruckspuren
- Abdrücke
- Anflug | eine Bedeutungsnuance | eine Spur Knoblauch | mit einer Spur von Bedauern | In ihrer Stimme lag ein Anflug von Traurigkeit. | In unserer Partei ist Platz für ein breites Meinungsspektrum. | Der Hauch von Gefahr erfüllte mich mit aufgeregter Erwartung.
- Anhaltspunkt
- Anhaltspunkte | Anhaltspunkte liefern, wie … | digitale Spuren hinterlassen | Spuren legen
- Abteilung Spurensicherung
- Abdruckfolie
- Aufnahmefolie
- Abdruckfolien
- Aufnahmefolien
- Achslenkung
- Alliteration
- Alliterationen
- Adjutant Unteroffizier
- Außenbezirke
- Außenbezirke | in den Stadtrandgebieten | Das Fahrzeug wurde später am Stadtrand verlassen aufgefunden.
- Amylum
- Aufbaumittel
- Aufbaumittel
- Außen-Klüverleiter
- Armierungsmatte
- Armierungsmatten
- Armierungsstab
- Armierungseisen
- Armierungsstäbe
- Armierungseisen
- Aufstallungsgebot
- Album Amicorum)
- Ahnfrau
- Ahne
- Ahn
- Ahnherr
- Ahnen
- Ahnherren
- allgemeine Daten
- auf mehrere Standorte verteilt
- an/mit mehreren Standorten
- aus ökonomischer Perspektive/Sicht | aus meiner Sicht
- aus heutiger Sicht | eine Sache von allen Seiten betrachten/beleuchten | Betrachte das aus der Sicht des Kindes. | Dazu hat jeder seine eigenen Ansichten.
- Abschussbasis
- Abschussbasen
- Abhebegeschwindigkeit
- Abfluggewicht
- Abflugmasse
- auf seine Chance warten
- Abschussrampe
- Abschussrampen
- Anfangspunkt
- Anfangspunkte
- Ausgangszustand | vorheriger Stand
- abschleichen | sich aus dem Staub machend
- abschleichend | sich aus dem Staub gemacht
- abgeschlechen | Macht jetzt lieber einen Abgang, bevor meine Eltern nach Hause kommen.
- Abstauben
- Abstäubung
- Anstauchen
- Abschlusssperre
- Anubarsonde
- Anubarsonden
- angestautes Wasser
- Abstechmeißel
- Abstechstahl
- Abstechmeißel
- Abstechstähle
- aus dem Stegreif
- Anstieg
- Alpensteineibe
- Alpinum
- Abwärtsbewegung einzelner Felsblöcke
- Ankerschraube
- Ankerschrauben
- auf der Stelle
- Aufstellen
- Ausschreibung
- Ausschreibungen | interne / externe Ausschreibung | Wenn die öffentliche Ausschreibung erfolgt ist, …
- Auslöser
- Auslöser
- Aryknorpel
- Ansehen | sein Ansehen bei den Kollegen | eine hochstehende/hoch angesehene Person | eine renommierte Firma
- Aufgabe einer Stellung
- auf einem anderen Stern / auf dem Mond leben
- Astronom
- Astronomen
- Astrolabium
- Astrolab
- Astrolabien
- Astrozyt
- Astrozyten
- Abschnittssteuer
- allgemeiner Arbeitnehmerabsetzbetrag
- Abgabenbehörde
- Akziseeintreiber
- Akziseeintreiber
- Abgabenerklärung
- Abgabenerklärungen | gemeinsame Steuerklärung | getrennte Steuererklärung | Einreichung einer Steuererklärung
- Abgabenanspruch
- Abgabenansprüche
- abgabenrechtliche Geheimhaltung | Verletzung des Steuergeheimnisses
- Abgabenhehlerei
- Abgabenhinterziehung
- Abgabenhinterziehungen
- Abschreibung
- Abschreibungen | Steuerermäßigung für Zinsaufwendungen | Abschreibung von Veräußerungsgewinnen durch Übertragung stiller Reserven auf eine Wiederanlage | Abschreibung von Gewinnen aus Firmenvermögen, das verschenkt oder zu schenkungsähnlichen Bedingungen veräußert wird
- Abgabenpflicht
- Abgabepflicht | beschränkte Steuerpflicht | unbeschränkte Steuerpflicht | die Steuerpflicht umgehen | die Steuerpflicht unerlaubt umgehen
- Abgabepflichtiger
- Abgabenpflichtiger
- Abgabepflichtige
- Abgabenpflichtige | alleinstehender Steuerpflichtiger | beschränkt Steuerpflichtiger
- ausländischer Steuerpflichtiger | unbeschränkt Steuerpflichtiger
- Analyse der betrieblichen Steuerbelastung
- Abgabenschuldigkeit | Eine Steuerschuld entsteht, wenn
- Abgabenschuldner
- Abgabenschuldner
- Analogsteuerung | an den Steuerhebeln
- automatische Steuerung
- Aussteuerung
- alleine lassen
- Antwortausfall
- Auswahlverfahren | bewusste Stichprobennahme
- Annahmekontrolle durch Stichprobennahme | Auslosungsstichprobenverfahren
- Annahmeprüfung mittels quantitativer Merkmale | normale Prüfung | reduzierte Prüfung | verschärfte Prüfung | vollständige Prüfung
- Azotometer
- Azotometer
- Azoimid
- Allwetterstiefel
- Abstrichtupfer
- Abstrichstäbchen
- Abstrichträger
- Abstrichtupfer
- Abstrichstäbchen
- Abstrichträger
- alle Stiergeborenen | Sie ist Stier.
- Art
- Aufgabe
- Ansatz | weicher Ansatz
- Aufsatzbogen
- Aufsatzbögen
- Auszählung | neuerliche Auszählung
- Ambitus
- Auslandsstipendium
- Anschoppung
- Ächzen | Der Bauer/Das Sofa ächzte, als das volle Gewicht des Hundes auf ihn/darauf fiel.
- Art von Störung
- Art von Fehler
- atmosphärische Störungen
- Apraxie | ideokinetische Apraxie | ideomotorische Apraxie | innervatorische Apraxie | kinetische Apraxie | konstruktive Apraxie | kortikale Apraxie | motorische Apraxie | okulomotorische Apraxie | sensorische Apraxie | verbale Apraxie
- Ausfallursache
- Ausfallursachen
- Aufbaustoffwechsel
- Anabolismus
- Ausbesserung
- Affe
- Anstoß
- Ausgleichsfaktor
- Ausgleichszahl
- Anprall
- Anpralllast
- am Stoß
- Anzeige
- Anzeigen der Strafanzeige
- Anzeigebestätigung
- Anzeigeprotokoll | wegen eines Delikts Strafanzeige / Anzeige erstatten | gegen jdn. Anzeige erstatten | Anzeige gegen Unbekannt erstatten
- als Straftatbestand gelten | einen neuen Straftatbestand „Suizidbeihilfe“ schaffen | den Tatbestand des Betrugs erfüllen | Teil des Tatbestands sein | In diesem Tatbestand ist ein breites Spektrum kriminellen Verhaltens zusammengefasst.
- an einer Straftat mitwirken | Er hat bei dem Mord Beihilfe geleistet, indem er dem Täter eine Schusswaffe besorgte.
- Abwesenheitsurteil | ein Strafurteil fällen | das Urteil fällen
- Abstrahlen
- a.p. Stahlengang | dorsoplantarer Strahlengang | frontaler Strahlengang | lateromedialer Strahlengang | posterior-anteriorer Strahlengang
- Aureole
- Aureolen
- Aktinometer
- Aktinometer
- Aktinomyzet
- Aktinomyzeten
- Aktinomykose | gastrointestinale Aktinomykose | kavernöse Aktinomykose | pulmonale Aktinomykose | renale Aktinomykose
- allgemeinbildend
- allgemeiner Strahlenschutz
- Aapamoor
- Anliegerstraße
- Anrainerzufahrtsstraße | verkehrsberuhigte Straße
- Autostraße
- Aufreißer
- Aufreißer
- Ausbesserungsarbeiten
- Arbeitsstelle
- Arbeitsstellen | an/bei der Baustelle | Achtung Baustelle!
- Alltagskleidung
- Autoverkehr
- Abspielen von Multimedia-Inhalten im Internet-Browser
- Anhängerbremse
- Anhängerbremsen
- Abschnitt
- Ausdehnung
- Abschnitte
- Ausdehnungen | in diesem Abschnitt | über weite Strecken
- Abschnitt
- Abschnitte auf einer Geraden | eine Strecke abtragen
- auf freier Strecke
- absolutes Blocksystem | Blocksystem mit mehreren Zügen im Abschnitt
- Aufstrichwurst
- afrikanischer Nestfarn
- Aufenthaltsgebiet
- Ausstand
- Arbeitsniederlegung
- Arbeitsausstand
- Ausstände
- Arbeitsniederlegungen
- Arbeitsausstände
- Auseinandersetzung
- Auseinandersetzungen | einen Streit auslösen | einen Streit führen | einen Streit schlichten | nicht unumstritten sein | Es wird kontrovers diskutiert.
- als Problem thematisieren | keine große Sache aus etw. machen
- Aggressivität
- Auftausalz
- Ausbreituung
- auf dem Strich
- Achtgroschenjunge
- Achtgroschenjungen
- Abreißen
- Abflussgeschwindigkeit
- Abflussverhältnisse
- Abflussverhalten
- Ausfall wegen Netzausfalls | Schutz vor Stromausfällen
- Ausschalter
- Ausschalter
- allgemeine Versorgung | Hauptstromversorgung | Sicherheitsstromversorgung
- abwärtsgerichteter Wirbel
- abwärtsgerichtete Wirbel
- Aufbau
- Allgemeiner Studentenausschuss /AStA/
- Angehörige eines Colleges
- Analyse
- Analysen
- Abschluss
- akademischer Grad
- Aufbau des Kurses/Studiums
- Anthrozoologie
- am Stück
- aus einem Stück | Stück für Stück | in lauter Stücke | Das Baby schlief 12 Stunden am Stück. | Wir haben 2 Stunden am Stück telefoniert.
- auf etw. sehr stolz sein
- Angreifer
- Angreiferin
- Angreifer
- Angreiferinnen
- Abbolzungsstütze
- Abbolzungsstützen
- Auflagerschuh
- Auflagerschuhe
- auf der Suche nach etw. sein
- automatisches Such-Störgerät
- abdrücken
- Altwelt-Sumpfschildkröten
- Ahuehuete
- antikes Hakenkreuz
- apodiktische Schlussfolgerung | kategorischer Syllogismus
- Aquaeductus sylvii)
- anfallsartige, kurzdauernde Bewusstlosigkeit
- andere Bezeichnung
- andere Bezeichnungen
- automatische Syntaxanalyse
- abweichende Haltung
- angewandte Systemtheorie
- Abschnitt
- Abschnitte | in der zweiten Szene des dritten Akts | Szenen aus dem Leben eines Genies
- Anschluss
- außergerichtlicher Tatausgleich
- Aufgabenkreis
- Aufgabenkreise
- Ablenkungsziel
- Ablenkungsziele
- abgefülltes Trinkwasser
- auf den Tag genau | Heute sind es auf den Tag genau vier Jahre, dass wir uns kennengelernt haben. | Schon bald nach ihrer Hochzeit, fast auf den Tag genau nach einem Jahr, ließen sie sich wieder scheiden.
- Anlage für den Tagebau
- Anlagen
- Arbeitskopie
- Agenda
- Australischer Taipan
- Asiatisches Wildpferd
- Asiatischer Tapir
- Apothekerwaage
- Apothekerwaagen
- Antarktischer Baumfarn
- automatische Tastendruckwiederholung
- Astereognosie
- Akt | Akt der Gerechtigkeit | auf frischer Tat | im Verlauf der Tat
- allerdings | Das sind allerdings schlechte Nachrichten! | Er ist in der Tat ein großer Kommunikator. | Das Leserinteresse wachzuhalten ist in der Tat eine Herausforderung.
- amüsanter Fakt
- Apnoetauchen
- Aussagekraft
- Austausch
- als Entschädigung | Umtausch von Aktien in Geschäftsanteile
- Autodroschke
- Autodroschken | mit dem Taxi fahren | ein Taxi herbeiwinken
- Ausstopfung
- Arbeitsgruppe
- Arbeitsgruppen
- Angst vor Technologie
- aufteen
- Ablaufbauwerk eines Teichs
- Abschnitt
- Anteil
- Abschnitte
- Anteile
- Aufteil
- Apathie
- Anschlussleitung
- Anschluss
- Amtsleitung
- Anschlussleitungen
- Anschlüsse
- Amtsleitungen | asymmetrische digitale Anschlussleitung | digitale Anschlussleitung
- Anrufzeichen
- Anrufsignal
- Anrufzeichen
- Anrufsignale
- Abzahlungsbedingungen
- Abzahlungsfinanzierung
- Abzahlungsgeschäft
- Abzahlungssystem
- Abzahlungsgeschäft
- Abzahlungskredit
- Abzahlungskredite | Teilzahlungskredit, auf den die Zinsen aufgeschlagen werden
- Abzahlungskunde
- Abzahlungskäufer
- Abzahlungskunden
- Abzahlungskäufer | Wenn der Teilzahlungskäufer mit einer Kaufpreisrate in Verzug gerät …
- Abzahlungspreis
- Abzahlungsvereinbarung
- Abzahlungsvertrag
- Abzahlungsvereinbarungen
- Abzahlungsverträge
- Abzahlungsverkauf
- ans Telefon rangehen | am Telefon verlangt werden | jmd. am Telefon erreichen | Sie werden am Telefon verlangt.
- Anruf
- Anrufe
- ausgehendes Gespräch | angenommener Anruf | nicht angenommener Anruf | eingehender Anruf
- Anruf durch versehentliches Drücken auf Tasten des Handys in der Tasche
- Anrufbeantworter
- Anrufbeantworter
- automatische Anrufentgegennahme
- Anschlussinhaber
- Anschlussinhaber
- abheben
- ans Telefon gehen | den Hörer auflegen | mit abgenommenem Hörer
- alt-azimutale Montierung
- azimutale Montierung
- Absicht
- Absichten
- Absicht
- Altus | lyrischer Tenor | Heldentenor
- Abschlusstermin
- Abschlusstermine
- angestrebter Termin
- A-Terror | biologischer Terrorismus
- Abaculus | Tesserae
- Altes Testament /AT/
- anonyme Testkäufe | Testkäufe durchführen
- Afrikanische Teufelskrallen
- Abteufen
- automatischer/maschineller Textauszug | automatisch/maschinell einen Textauszug erstellen
- äußere Textmerkmale
- Abschnitt
- Abschnitte
- Angst vor dem Sterben und dem Tod
- Aufstand
- aufgesetztes Pathos
- am Thema vorbeireden
- aluminothermische Schweißverbindung
- aluminothermische Schweißverbindungen
- aluminothermisches Schmelzschweißen
- Ausgleichsleitung für Thermoelemente
- Aneurin
- Aneurinpyrophosphat
- Ansatztubus
- Amazonas-Sotalia
- Afrikanische Tulpenbäume
- allgemeiner Tumult
- Ahi | Schwarzflossenthun | roter/großer Thun, Blauflossenthun, nordatlantischer Thun | südlicher Blauflossenthun | nordpazifischer Blauflossenthun | Großaugenthun | Langschwanzthun
- Adventitia
- abyssisches Gestein
- Angreifen im Tiefflug
- anözische Arten
- anektische Arten
- auf dem Nullpunkt angekommen sein
- Abwärtswandler
- Abrichtung
- Abrichten
- als Tierarzt praktizieren
- Amortisationsanleihe
- Amortisationsanleihen
- Abzahlungshypothek
- Abzahlungshypotheken
- achtarmige Tintenfische
- A-Aufsteller in Dachform / in A-Form
- A-Aufsteller
- Agonie
- auf die Tötung seiner Kinder ausgerichtet
- angeborene Tötungshemmung
- Aminotoluole
- Aminotoluene
- Aufnahme
- Aufzeichnung
- Aufnahmen
- Aufzeichnungen
- auf Tonband | auf Band aufnehmen | Digitales Tonband
- Aluminiumdiacetat
- Audiofrequenz
- amerikanische Tonne
- Ambitus
- Arkade
- Arkaden
- Abtorfung
- Abbau einer Torflagerstätte
- Aluminium
- äußerer Totpunkt | unterer Totpunkt
- auf Touren bringen
- auf Touren bringen
- aufheulen lassen | auf Touren bringend
- aufheulen lassend | auf Touren gebracht
- aufheulen lassen
- auf Touren kommen
- auf Gastspielreise sein
- auf Tour sein
- ärmelloses Kleid
- Antriebsrakete
- Antriebsraketen
- Antriebslosigkeit
- Arbeitsunwilligkeit
- Autogyro
- Autogyros
- Assistenztrainerin
- ausgetretener Pfad
- ausgetretene Pfade
- Abwärtstransformator
- Abwärtstrafo
- Autotransplantat | artgleiches/allogenes/homologes Transplantat
- Allotransplantat
- Antwortsendegerät
- Antwortsendegeräte
- Aussteller
- Aussteller eines gezogenen Wechsels
- Ahlkirsche
- Ambrosien
- aufrechtes Traubenkraut
- Angst vor Verletzungen oder Krieg
- Abgestimmtheit
- alternativer Kraftstoff | Alkoholkraftstoff
- angesagt sein
- Auszugskraft
- Abzweigungsweiche
- Ästuar
- Ästuare
- Ästuarien
- Auge
- Augen
- Akkumulatorentriebwagen
- Angst vor der Zahl Dreizehn
- Auskosten eines Sieges in demütigender Weise
- Aufhängeplatz
- Aushärtungszeit
- Aushärtezeit
- Abbindezeit
- Abbindungsdauer
- als Troll unterwegs sein
- Auch der kleinste Beitrag zählt.
- Atout | einen Trumpf ausgespielen | den Partner den Trumpf wählen lassen
- Alkoholsucht
- Alkoholismus
- Alkoholkrankheit | periodische Trunksucht
- Ade!
- Anstrich | die Tünche von etw. abkratzen | einer Sache den Anstrich der Glaubwürdigkeit geben | Seine Höflichkeit ist nur Tünche.
- Automatikschließer
- Automatikschließer
- Ausziehtusche
- ausgeflippter Typ
- Albtraum
- Abriss
- Abrisse
- Abriss | ein Überblick über die Forschungsergebnisse
- Außenzelt
- Außenzelte
- Allgemeines UNO-Übereinkommen gegen den internationalen Terrorismus
- Angriff
- Angriffe
- Aushändigung
- Ablieferung | Aushändigung einer Urkunde | Auslieferung der Dokumente | Besitzübergabe | etw. entgegennehmen
- Aufgeblasenheit
- Arroganz
- Arroganz
- Abtretung
- Abtrünnigkeit
- alte Erzählungen
- alte Weisheiten
- Ausgelassenheit | in gehobener Stimmung sein
- aufgekratzt sein | in Hochstimmung sein
- Aufnahmeuntersuchungen
- Azidose
- äußere Überschallverbrennung
- Aufschiebung
- Ausuferungsraum
- Ausuferungsräume | gesetzlich festgelegtes Überschwemmungsgebiet
- aus Übersee
- Abriss
- anfällig für Übersteuern sein
- Abtretbarkeit | Abtretbarkeit einer Forderung
- automatische Übertragung
- Abdecken
- Auflage
- Ansatz
- Anstrich | zweiter Anstrich
- außer Übung sein | in der Übung bleiben
- Aufgabe
- Aufgaben
- Arbeitsblatt
- ausufern
- ausufernd
- ausgeufert
- Anrainerstaat
- Anrainerstaaten
- Anlegestelle
- Abdeckung von Uferböschungen
- Ablette
- Änderung | Umarbeiten von Kleidung
- Änderungen bei Kleidungsstücken
- Änderung
- Änderungen | Aufgrund der Überprüfung wurden unsere Sicherheitsmaßnahmen umgestaltet.
- Ausmaß | in großem Umfang | von kleinem Umfang | ein Text im Umfang von 30 Seiten | von bisher nie gekanntem Ausmaß | in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt | den Umfang der Tätigkeiten einschränken
- Ausmaß
- an einer Umfrage teilnehmen
- an den Umgang mit Computern gewöhnt sein
- Ambiente
- Ambiance
- Ausweichstraße
- Ausweichstraßen
- automatische Umkehr
- Ablenkplatte
- Ablenkplatte
- Annualisierung
- Absatzzahlen
- auf Biegen und Brechen
- auf Teufel komm raus
- auf einem Umweg
- Auswirkungen
- Achtlosigkeit
- Absturz
- Anzahl der Unfälle
- außer Gebrauch kommen
- Abgeschiedenheit
- auf Unionsebene
- auf die Uni gehen
- All
- Alienation
- Alienationskoeffizient
- Ausschweifung
- anfängliche Unmöglichkeit
- an jdm./etw. etwas auszusetzen haben | Was mich an der Arbeit am meisten stört, ist, dass … | An dem Hotel stört mich außerdem noch etwas anderes: | An der Schulbildung in unserem Land hat er einiges auszusetzen. | An diesem Vorgehen habe ich überhaupt nichts auszusetzen. | Was passt dir denn nicht? | Was passt ihm denn schon wieder nicht?
- Aufruhr
- Anreißfeder
- Anreißfedern
- Angespanntheit
- Abweichung
- Abweichungen | interne Unstimmigkeiten
- Abart
- Abarten
- Ausfall
- Ausfälle | ungeplanter Ausfall
- Abruftaste
- Alimentenklage | Unterhaltsklagen
- Alimentenklage | eine Unterhaltsklage einbringen | eine Unterhaltsklage für ein uneheliches Kind einbringen
- Animation
- abdominal
- angeschlossenes/angegliedertes Unternehmen
- Atom-U-Boot | U-Boot mit ballistischen Flugkörpern
- Auswaschung
- Auskolkung
- Ausstrudeln
- angemessene Unterstützung | Luftunterstützung für die Kampfeinheit | zur Unterstützung
- Abnahme | technische Nachuntersuchung
- ärztliche Untersuchung
- Aphronesis
- Ammenmärchen | jdm. Lügengeschichten auftischen
- Anzüglichkeit
- australische Ureinwohner | Ureinwohner Kanadas | Ureinwohner Nordamerikas
- Alleinurheberrecht | internationales Urheberrecht | Urheberrecht an Filmen | Urheberrecht an Werken der bildenden Künste | Urheberrecht an literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Werken | Erwerb und Ausübung des Urheberrechts | Übertragung des Urheberrechts | Material, das gegen ein bestehendes Urheberrecht verstößt | Diese Fotografien sind urheberrechtlich geschützt.
- altmodischer Charme
- amtliches Schriftstück mit Rechtskraft
- Arbeitsfreistellung | in Urlaub
- auf Urlaub sein
- auf Urlaub fahren
- Alteltern
- Alturgroßeltern
- anno Schnee | seit einer Ewigkeit
- archaisch | urzeitlich wild
- archaisch wild
- Anmaßung (von Macht
- Ausrüstung
- Apostolischer Palast
- Axialvektor
- äußeres Produkt
- äußere Produkte
- Ablassventil
- Abmachung | unserer Verabredung gemäß
- Analgesie | patientengesteuerte Schmerzmittelgabe | patientengesteuerte Schmerzmittelapplikation in den Epiduralraum | transdermale Schmerzmittelapplikation
- Ächtung
- Absatzfähigkeit
- absichtlicher Frühverschleiß | veralten
- Anlage
- Anlage
- Anlass
- Anlass zur Klage haben
- Anlass
- Anlässe | aktuelle Veranstaltungen | geschlossene Veranstaltung
- äußere Verarbeitung
- Aufbereitungsanlage
- Aufbereitungsanlagen | Aufbereitungsanlage für Faul- und Biogas
- Aschenbild
- Ascherückstand
- Austreiben
- Austreibung | das Verbannen der Vergangenheit
- Ächtung
- Ausbaugestell
- Anbindung | mit etw. in Verbindung stehen mit | direkte Verbindung
- Anschluss
- Anschlüsse
- Auslösung einer Verbindung
- Anschlusskabel
- Anschlusskabel
- Anschlusskabel
- Anschlusslitze
- Anschlusskabel
- Anschlusslitzen
- am Verblühen
- Artikel für den täglichen Bedarf
- allgemeine Verbreitung
- allgemeine Geltung | als er/sie/es allgemein in Gebrauch war | solange diese Politik betrieben wurde
- Ausbreitungsgrad
- Ächtung
- Ärger
- abgöttische Verehrer
- Apotheose
- Angelobung
- Anlobung | feierliche/öffentliche Vereidigung/Angelobung/Anlobung | die öffentliche Vereidigung des neuen Präsidenten
- Abkommen
- Absprache
- Abkommen
- Absprachen | Abkommen mit den Gläubigern | stillschweigendes Abkommen | mündliche Vereinbarung | ein Abkommen treffen | ein Abkommen kündigen
- Angleichung
- Abstimmung
- Ausführungsgangverengung
- Ablauf
- Abläufe
- Autor
- Autorin
- Autoren
- Autorinnen | der Artikelschreiber | der Verfasser des Briefes | der Autor der vorliegenden/gegenständlichen Arbeit/Abhandlung
- Anakyklosis
- Anhänger
- Anhängerin
- Anhänger
- Anhängerinnen | Ich bin ein großer Verfechter natürlicher Reinigungsmittel. | Wir sind fest davon überzeugt, dass Parteipolitik keinen Platz in der Außenpolitik hat.
- Ächtung
- Ächtungen
- Adipositas
- Ausfugen
- Ausfugung
- Anordnung
- Anordnungen | eine einstweilige Verfügung erwirken | eine einstweilige Verfügung aufheben
- Anordnung | freiheitsentziehende Maßnahme
- Alt… | ein Altlinker | ein Altmarxist
- Aufziehen der Wache
- aufrechtes/steifes Vergissmeinicht
- an jdn./etw. nicht entfernt herankommen | Er ist nicht schlecht, aber kein Vergleich zu seinem Vorgänger. | Ihr zweiter Film kommt an den ersten nicht entfernt heran.
- Ausgleichsverfahren
- Ausgleichsverfahren
- Amüsierlokal
- Amüsierbetrieb
- Amüsierlokale
- Amüsierbetriebe
- Amüsierviertel
- Amüsierviertel
- abgöttische Verehrung
- Austauschvergoldung
- Ausdehnung
- Ausdehnungen
- Anteil
- anpassen | ins richtige Verhältnis bringend
- anpassend | ins richtige Verhältnis gebracht
- angepasst
- Auferlegen
- Abwendung
- als Verkäufer arbeiten
- Automat
- Automaten
- Absatzförderung
- Abgabepreis
- Absatzpreis
- Abgabepreise
- Absatzpreise | inländischer Verkaufspreis | US-Zollbewertung nach dem inländischen Verkaufspreis
- aggressive Verkaufstechnik
- aggressives Verkaufsgespräch | jdn. aggressiv zum Kauf drängen
- Abbau
- Agglutination | Sofortverklumpung
- Ausschließende-ODER-Schaltung
- Antivalenzglied
- Ausschließenes-ODER-Glied
- Ausschließender-ODER-Baustein
- Ausschließendes-ODER-Gatter | UND-Schaltung
- Arteriospasmus
- Abgabenverkürzung
- Aufladen
- Auflandungsgefälle
- Abgang | das Verlassen des Geschäfts | ihr Abgang von der vorderen Bühne
- Ablauf
- Aufputzmontage
- anatomische Verletzungsgradtabelle
- Ableugnung
- Ableugnung
- Anziehungskraft
- Auslosung
- Auslosungen
- Abschreibungsgesellschaft
- Abschreibungsgesellschaften
- Anthropomorphismus
- Anmerkung
- Aufzeichnung
- Anmerkungen
- Aufzeichnungen | ein zugefügter Vermerk | das Datum dieses Vermerks
- Abnahme
- Abgängige
- Abgängiger | Vermissten
- Abgängigen | die Toten, Verwundeten und Vermissten
- Abgängigkeitsanzeige
- Abgängigkeitsanzeigen
- Amt
- Ämter
- Anlage
- Anlageinvestition
- Anlagen
- Anlageinvestitionen
- ausländische Investitionen im Inland
- Anlagengegenstand
- Aktivposten
- Anlagengegenstände
- Aktivposten | fiktive Aktivposten | steuerbefreite Vermögenswerte | wertarme Aktiva/Wertpapiere
- Annahme
- Annahmen | unwiderlegliche Vermutung
- Annahme
- Annahmen | auf Vermutungen beruhen
- Annihilation
- Annihilation
- Ausrottung
- Ausrottungen
- aufwachen | Vernunft annehmend
- aufwachend | Vernunft angenommen
- aufgewacht | Wach endlich auf!
- alles Veröffentlichte
- Aufbrennen
- Anwurf | gestrippter Putz
- Abwassereinigung auf bewässerten Feldern
- Acidogenese
- Angst zu versagen
- akademische Versammlung
- Aufgabeschein
- Aufgabescheine
- Aufgabezeit
- Ausbleichen
- abgetrennter Raum | Verschläge
- abgetrennte Räume
- Abwärtsentwicklung | geistiger Abbau
- Ausweichmanöver
- Abnutzungserscheinungen
- Abnutzungsspuren
- Abschlussdeckel
- Abschlusskappe
- Abschlussdeckel
- Abschlusskappen
- Abschlussgitter
- Abschlussgitter
- aufschießender Verschluss | Federverschluss ohne Verriegellung | Hahnschloss | Geradezugverschluss
- Abschlussring
- Abschlussringe
- Arzneimittelverordnung | Verschreiben von Antibiotika
- Antibiotikaverordnungen
- ärztliche Verordnung
- ärztliche Verordnungen
- angeheiratete Verwandte | Verschwägerte in gerader Linie
- Aphanisis
- aus Versehen
- auf Kommission
- Abkommandierung | Versetzung an einen anderen Standort | Versetzung zu einer anderen Einheit am gleichen Standort
- Aktuar
- Aktuare
- Ausgabe
- Ausgaben
- Aussöhnung
- Abrede | eine geheime Vereinbarung mit jdm. haben | sich mit jdm. verständigen | das gute Einverständnis zwischen ihnen | ein gutes Einverständnis wahren | unter der ausdrücklichen Bedingung, dass … | Sie haben sich nie besonders gut vertragen.
- Auktionator
- Auktion
- Auktionen | etw. zur Versteigerung anbieten
- Aussteifung
- Absteifung
- Aussteifungen
- Absteifungen
- Anfechtung | Versuchungen
- Anfechtungen | in Versuchung führen | einer Versuchung widerstehen | gegen Versuchungen immun sein | allen Anfechtungen standhalten | Wenn's ums Einkaufen geht, kann ich der Versuchung nie widerstehen.
- Abwehrspieler
- Abwehrspielerin
- Abwehrspieler
- Abwehrspielerinnen | als Verteidiger spielen
- Apologie
- Apologie
- Angießkanal
- Angussverteiler
- Anschlusskasten
- Anschlusskästen
- asymptotische Verteilung | hypergeometrische Verteilung | linksschiefe Verteilung | mehrdimensionale Verteilung | mehrgipflige Verteilung
- asymmetrische Verteilung | steil-endende Verteilung | Summenhäufigkeitsverteilung
- Aufteilung | Aufteilung einer Stichprobe | Aufteilung der verfügbaren Arbeit
- Ausbreitung
- Ausbringung
- Aufteilungsschlüssel
- Aufteilungsschlüssel
- ausgehöhlte Stelle
- ausgehöhlte Stellen | die Vertiefung seiner Kehle | die dunklen, eingefallenen Bereiche unter ihren Augen
- ausdrücklicher Vertrag | befristeter Vertrag | einseitig verpflichtender Vertrag | erfüllter Vertrag | fingierter Vertrag | formbedürftiger Vertrag | formfreier Vertrag | förmlicher Vertrag | formloser Vertrag
- Abschluss eines Vertrags
- Angebot
- Antrag
- Angebote
- Anträge | Angebot für einen Geschäftsabschluss
- Antrag auf Geschäftsabschluss | Angebot für einen Versicherungsabschluss
- Antrag auf Versicherungsabschluss | Finanzierungsangebot
- Antrag auf Finanzierung | Nachtragsangebot
- Antrag auf gerichtlichen Vergleich | ein Vertragsangebot ablehnen | Annahme eines Vertragsangebots
- Antragsannahme
- Annahme | zur Annahme aufliegen | der Annahme bedürfen
- Aufdringlichkeit | jdn. mit Vertraulichkeit behandeln
- Aussiedlung
- Aussiedlungen
- Austreibung von Dämonen
- ärztlicher Vertreter
- ärztliche Vertretung
- Absatz | selektiver Vertrieb
- Abqualifizierung
- Amt eines Verwahrers
- Adhäsion | abdominale Adhäsion | bindegewebige Verwachsung
- Aufbewahrung
- Amts…
- Arbeitsplatz im Innendienst
- Amt
- Ämter
- administratives Personal
- Anverwandte
- Anverwandter | Verwandten
- Anverwandten | verwandt mit mir | entfernter Verwandter | Verwandte väterlicherseits | das Stiefkind der Verkehrspolitik usw. sein
- Ablehnung
- Ablehnungen
- Ablehnung | Ablehnung der Vertragserfüllung
- Ausnutzung | Ausnutzung der Kapazität | Nutzung der lebenden Ressourcen | ein geschütztes Patent zur Verwertung überlassen | thermische Verwertung | stoffliche Verwertung
- Anfälligkeit
- Anfälligkeiten
- Antwortfehler
- Aufgabe
- Aufgabe
- Ausschlagung
- Ausschlagungen | Ausschlagung einer Erbschaft | Ausschlagung eines Vermächtnisses | Ausschlagung eines beschwerten Vermächtnisses von Geld oder beweglichen Gegenständen | Ausschlagung eines beschwerten Grundstückvermächtnisses | Ausschlagung von belastetem Vermögen | eine Verzichterklärung zu etw./ in Bezug auf eine Sache abgeben
- Ausfädelungsspur
- Ausfädelungsspuren
- altgedienter Soldat
- altgediente Soldaten
- Auswertung von Videomaterial
- Almweide
- Alm
- Alpweide
- Abwechslung | zur Abwechslung
- Auftreten in unterschiedlichen Erscheinungsformen
- Affenfurche
- Arbeitstakt
- Ausdehnungshub
- Altweltvipern
- Altweltottern
- Antivirenprogramm
- Anti-Viren-Programm
- Antivirenprogramme
- Anti-Viren-Programme
- Aufhebung der Visumpflicht
- Ansatzrohr
- auf die Tube drücken
- Artvollmacht | Vollmacht, die auch bei Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers gilt | Sondervollmacht für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers | Untervollmacht | widerrufliche/unwiderrufliche Vollmacht | nach Erlöschen der Vollmacht | Umfang einer Vollmacht | Vorlegen einer Vollmacht | Widerruf der Vollmacht | Zurückziehen der Vollmacht | eine Vollmacht ausstellen | jdm. eine Vollmacht erteilen | eine Vollmacht haben
- allgemeine Vollmacht
- Allgemeinanästhetikum
- Angstmann
- Angstmänner
- Abnicker | der Erfüllungsgehilfe der Regierung/Musikindustrie sein
- Ausdehnung
- Anbahnen | die mühevolle Vorarbeit leisten
- Ankündigung
- Ausführungen | Die Partei stellt ihre Schlussanträge.
- Achsschelkenbolzen
- Achsschenkelbolzen
- Avers
- Ausschluss vom Stimmrecht | der Ausschluss von Entscheidungsprozessen | Demokratieentzug
- Ahnen | meine Vorfahren aus Yorkshire
- Ahnenreihe
- Ausstrahlung
- Alt…
- ältere Version | Altdaten
- alter Datenbestand | Altsystem
- Ahnung
- Ahnungen
- Avantgarde
- auf dem Vormarsch sein
- Abwicklung | die Vornahme einer Handlung | die Vornahme von Rechtsgeschäften | Durchführung von Schulungen | beim Vollzug dieses Abkommens
- ausschließende Wirkung | Vorrangwirkung des EU-Rechts gegenüber innerstaatlichem Recht | Vorrangwirkung des Bundesrechts gegenüber einzelstaatlichem Recht
- Arsenal
- Apparat
- Apparate
- Apparat
- Apparate
- Aufsatz
- Anbaugerät
- Aufsätze
- Anbaugeräte
- Anregung
- Anregungen
- Anregung
- Anregungen
- auf Anregung von | auf ihren Vorschlag hin
- Allgemeine Technische Vorschriften /ATV/
- Ausbauchung
- Ausbauchungen
- Außenbezirk
- Außenbezirke | am Stadtrand wohnen
- automatische Vorsteckeinrichtung
- Avance
- Avancen
- Aufladegebläse
- Aufladegebläse
- Aufladung
- Anwärmer
- Anheizvorrichtung
- Anheizeinrichtung
- Anwärmer
- Anheizvorrichtungen
- Anheizeinrichtungen
- Ausmarchung | eine parteiinterne Vorwahl gewinnen
- Ausrede
- auf ein bestimmtes Ergebnis hindeuten
- auf ein bestimmtes Ergebnis hindeutend
- auf ein bestimmtes Ergebnis hingedeutet
- Angebotspreis
- Angebotspreise
- äußere weibliche Geschlechtsteile
- Abort
- Aborte
- austreten müssen | Wo ist die Toilette? | Darf ich Ihr WC benutzen/benützen? | Dürfte ich bitte bei Ihnen die Toilette benutzen/benützen? | Könnten Sie mir sagen, wo ich die Toiletten finde? | Wo finde ich denn bitte die Toiletten? | Wo ist hier bitte die Damentoilette/Herrentoilette? | die Toilette aufsuchen
- auf die Toilette gehen
- alle Waagegeborenen | Ich bin Waage.
- Aufmerksamkeit
- Amyloidentartung
- Amyloidose | primäre/sekundäre Amyloidose | atypische Amyloidose | perikollagene Amyloidose | periretikuläre Amyloidose
- Amyloidschrumpfniere
- Amyloidniere
- Amphiarthrose
- Auswahlcode
- Auswahlcodes
- Anlassen
- Abggaswärmetauscher
- Atomwaffenbestände | Bestände an konventionellen Waffen
- als Portikus ausgestaltete Wagenauffahrt
- Ausbesserungsgleis
- Ausbesserungsgeleise
- Anlage für Schnellreparaturen
- auswechselbare Wagenzubehörteile
- Autofarbe
- Autofarben
- aktive Wagenkastenneigung
- Autopflege
- Autowäsche
- automatische Wahl
- à la carte
- automatische Wahl
- Aktivbürger
- Aktivbürger
- Abstimmungslokal
- Abstimmungslokale
- Auswahlmöglichkeit
- Auswahlmöglichkeiten
- aktives Wahlrecht
- Amtszeichen
- Amtszeichen
- Abstimmungszelle
- Abstimmungszellen
- Aufrichtigkeit
- auf Wahrnehmung beruhend
- abforsten
- abforstend
- abgeforstet
- Aufruhr | Es gärte in der ganzen Stadt.
- auf der Wanderschaft
- Asyltourismus | Transitmigration
- Abänderung
- aufgemalter Wandsockel
- Angebot
- Angebote | das Gesetz von Angebot und Nachfrage | Unausgewogenheit von Angebot und Nachfrage | Abnahme des Angebots | Nachlassen des Angebots | Veränderung des Angebots | Verschiebung des Angebots | effektives Angebot | elastisches Angebot | Bereiche mit einem Überangebot
- Auslieferung
- Anlieferung
- ausgehende Waren
- Artikelstamm
- Artikelstämme
- Anwärmen
- Aufwärmen
- Aposematismus
- aposematische Färbung
- aposematisch
- als Warnungszeichen dienend
- Ausblick
- auf der Lauer sein
- auf der Lauer liegen
- Abdecker
- Abdecker
- Aqua purificata | drückendes Wasser | dystrophes Wasser | entspanntes Wasser | entbastes Wasser | fließendes Wasser
- aussetzen
- auf dem Wasser
- Afrikanische Wasserähre
- Abfluss
- Abflussmenge
- Abflussspende
- auf Wasserbasis
- Abflussgebiet
- Abflussgebiete
- Aquarellfarbe
- Aquarellfarben
- Abfluss
- Abflussmessstation
- Abflussretention | Wasserrückhalt in einem See
- am Wasser lebende Vögel
- Ankolerind
- anstechen
- Administrator eines Webservers
- Anschrot
- Anschroten
- AC/AC-Konverter
- AC/AC-Konverter
- Akzeptumlauf
- auf dem Weg nach einem Ort sein
- auf einen Ort zusteuern
- ansteuern | Wohin sind Sie unterwegs? Wohin fahren Sie?
- aufbrechen
- aufbrechend | sich auf den Weg gemacht
- aufgebrochen | Kurs auf England nehmen
- auf dem Weg sein
- auf dem besten Weg sein, etw. zu tun | Er ist auf dem besten Weg, ein Stubenhocker zu werden.
- Ausscheiden
- Abschied | die überhastete Flucht der Diebe | die freiwillige Rückkehr/Ausreise von Migranten | Sein Weggang ist keine Lösung.
- Aufnehmer
- allgemeine Wehrpflicht
- Aua
- Anschlussweiche
- ablenkender Strang einer Weiche | Weiche, die im Notfall manuell entriegelt werden kann | Weiche mit Einzelbedienung | Weiche mit hydraulischem Weichenantrieb | Weiche mit Doppelbedienung | Weiche mit federnder Zunge | Bedienpanel für lokale Weichen | Entriegelung einer Weiche | die Weichen stellen | die Weichen umlegen | die Weichen auffahren/aufschneiden | die Weiche spitz befahren
- Antriebsstange
- Antriebsstangen
- abhängiger Weichenverschluss
- abhängiger Weichenriegel
- abhängige Verriegelung | unabhängiger Weichenverschluss
- an Weihnachten | Fährst du über Weihnachten nach Hause? | Ich bin über Weihnachten in der Schweiz. | Frohe Weihnachten!
- Adventsstern
- Aspergill
- Apfelrose
- auf diese Weise
- auf keine Weise
- auf andere Weise
- anders | Kann ich auf andere Weise helfen?
- Affinade
- Areligiosität
- All | die friedliche Nutzung des Weltraums
- Astronaut
- Astronauten | russischer Raumfahrer
- Astronautik
- auf einem Gebiet Weltspitze / weltweit die Nummer 1 / weltweit führend sein
- Anzeigenkampagne
- Anzeigenkampagnen | intensive Werbekampagne
- Anzeigenkosten
- Anzeigentarif
- Anzeigenpreisliste
- Anzeigenzeigenvertreter
- Anzeigenzeigenvertreter
- ab Fabrik | Er hat in einem Zementwerk Arbeit gefunden.
- Arbeitsraum
- Arbeitsräume
- Ausführungsplanung
- Arbeitsstück
- Arbeitsstücke
- Aufnahme
- an Wert gewinnen | Waren im Wert von 100 Euro | auf etwas keinen Wert legen
- Absolutwert
- absoluter Betrag
- auf etw. Wert legen | sehr auf Ordnung halten | Darauf lege ich keinen großen Wert. | Wir haben stets Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden gelegt.
- auf etw. keinen großen Wert legen
- an Wert verlieren
- an Kaufkraft verlieren | an Wert verlierend | an Wert verloren
- ausgegebenes Wertpapier
- ausgegebene Aktie
- Aktienkürzel
- Achtung
- Ansehen
- ausgewogene Wertungsliste
- Anzuggilet
- Abendländer
- Abendländer
- Anostostomatidae
- Ausscheidungsturnier | alle Wettbewerbe für sich entscheiden / abräumen
- Anglerwettbewerb | seine Teilnahme zurückziehen
- anderes zu tun haben
- Auflager
- Auflager
- Aufhebung | bis auf Widerruf
- Abschwörung | Er schwor seinen früheren Überzeugungen öffentlich ab.
- Antinomie
- Abscheulichkeit
- abscheuliche Art
- Abscheu
- Abscheu
- angeekelt
- Ausweisung
- Auffindung
- Auferstehung
- Auflösungsvermögen
- Auflösung
- Ausgleich
- Aufsetzpunkt
- Aufsetzpunkte
- Aufguss
- Altstoffe beim Wiederverwerten aufwerten
- anbrüchig
- angegangen | wildeln
- aus Wildleder
- Attrappe
- Absichtserklärung
- Absichtsbekundung
- Ach, daher weht der Wind!
- Anemophilie
- Anemogamie
- Ankerwinsch
- Anemograph
- Anemographen
- Anemometer
- Anemometer
- Anemonen
- abgewinkelter Steckverbinder | Winkelstecker
- abgewinkelte Steckverbinder
- Ausstattung mit Winterausrüstung
- aus Wirbelknochen bestehend
- Abschlussplatte des Wirbelkörpers | obere Abschlussplatte
- Ausgangsleistung | hohe Leistung | normale Leistung | sehr hohe Leistung | Entladeleistung einer Batterie
- Agens
- Agenzien | biologischer Wirkstoff
- Arzneistoff
- Arzneistoffe
- Auswirkung
- Auswirkungen
- außerbetrieblicher Rechnungsprüfer
- außerbetriebliche Rechnungsprüfer
- allgemeine Wirtschaftsdaten
- akademisches Fach
- Australische Schwarze Witwe
- alter Witz | verfänglicher Witz
- Ausbauchung
- Ausbuchtung
- Ausprägung des Gipfels
- allgemeines Wohlbefinden
- Aufgabe des Wohnortes
- Äthiopischer Schakal
- Abessinischer Fuchs | Schabrackenschakal
- auf Wolke sieben schweben
- anders ausgedrückt
- anders gesagt | mit eindringlichen Worten | große Worte machen | zusammengesetztes Wort | mit einem Wort | Du nimmst mir das Wort aus dem Mund!
- an jdn. übergeben/weitergeben | das Wort erhalten | das Wort ergreifen | am Wort sein | um das Wort bitten | auf das Wort verzichten | das Wort an jdn. abtreten/weitergeben | jdm. das Wort entziehen | eine halbe Stunde lang sprechen | Darf ich um das Wort bitten? | Sie haben das Wort! | Ich erteile Hrn. X das Wort. Das Wort hat Hr. X.
- auch einmal etwas sagen | Bei der Mutter kommt man kaum zu Wort. | Er versuchte, während eines längeren Handygesprächs auch einmal etwas zu sagen. | Ich wollte es ihr erklären, aber ich bekam kein Wort dazwischen.
- am Wort kleben
- ausdrücken
- aussprechen
- äußern
- ausdrückend
- aussprechend
- äußernd
- ausgedrückt
- ausgesprochen
- Abundanz
- ausgebeulte Stelle
- ausgebeulte Stellen
- aus Wülsten aufgebauter Topf
- Ausbreitung der Wüste
- auf Wunsch gegen besondere Berechnung
- automatisches WWW-Abrufprogramm
- Appendix
- Anthelminthikum
- Anthelminthika
- Absolut nichts.
- Anreiz
- Absorptionszone
- Anreißmaß
- Apiektomie
- Ärger
- Ausraster
- Ausraster | Sie fuhr fuchsteufelswild davon.
- an die Decke gehen
- außer sich geraten
- ausrasten
- auszucken
- alle Zustände kriegen
- auf Zack sein
- auf Draht sein
- Anwesenheitsappell
- Appell
- Ausdruck von Zärtlichkeit
- Anzahl
- aufgeschobene Zahlung
- Auszahlungsanweisung
- Auszahlungsanweisungen
- Anweisung
- Anweisungen
- Ausfallrate
- Ausfallsrate
- Ausfallquote
- Ausfallsquote
- Ausfallraten
- Ausfallsraten
- Ausfallquoten
- Ausfallsquoten | konstante Ausfallrate
- arabische Zahlen | oktales Zahlzeichen
- Alveolarbogen | oberer/unterer Zahnbogen
- Arakbaum
- Angulation
- Adamantin
- Anlegestromwandler
- Anlegestromwandler
- Anlenkbolzen
- Antriebslager
- Antriebslager
- Anstichhahn
- Abziehhahn
- Anstichhähne
- Abziehhähne
- Abracadabra
- aufzäumen
- Abbaufirma
- Abbaufirmen
- auf Zehenspitzen gehen | auf Zehenspitzen gehend | auf Zehenspitzen gegangen | geht auf Zehenspitzen
- äußeres Zeichen | als äußeres Zeichen seiner/ihrer Mitgliedschaft
- Anordnungszeichnung
- automatischer Zeilenumbruch
- aus der gleichen Zeit wie jd./etw.
- Ablenkgenerator
- Ära
- Agentur für Zeitarbeit/Leiharbeit
- Agenturen für Zeitarbeit/Leiharbeit
- Altersgenosse
- Altersgenossin
- Altersgenossen
- Altersgenossinnen
- aerobe Atmung
- Ausstrich
- Abstrich
- Amakrinzelle
- amakrine Zelle
- auf die Zelle bezogen
- außerhalb der Zelle
- aus Zellen bestehend
- aus Zellen gebildet
- aus verschieden geformten Zellen bestehend
- aus verschiedenen Zellen entstehend
- Auflösung
- Auseinanderfließen
- Auffächern
- Abbau | hydrothermale Zersetzung
- Ames-Raum
- Abbauer
- Abbauer
- Ausbreitung
- Auflockerung
- Anfasser
- Anfasser
- auf ein Ziel zusteuern | einen Sprühangriff auf ein Ziel unternehmen | Ziel suchend | ein Ziel eingabeln | Die Rakete verfehlte ihr Ziel.
- angestrebtes Ergebnis | ein Ziel erreichen | sein Ziel verfehlen | eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen | Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen.
- auf etw. eingeschworen sein
- am Ziel vorbeigehen
- anvisierter Punkt
- automatische Zielansteuerung | aktive Zielsuchlenkung | halbaktive Zielsuchlenkung
- Arbeitsauftrag | der Arbeitsauftrag für die Untersuchungskommission | die Zielvorgaben für jdn./etw. festlegen
- anpeilen | sich hohe/bescheidene Ziele stecken | seine Erwartungen hinaufsetzen | seine Erwartungen zurückschrauben
- auf Aussehen gezüchtet
- auf hübsch gezüchtet | Zierhunde
- Abessinische Faserbananen
- ausgeglühtes Stück Holz
- Aschenpflanze
- Ackerschachtelhalm
- Annäherungskurs
- Anführungen | Ende des Zitats | falsches Zitat | Das Buch beginnt mit einem Zitat von Goethe.
- Apfelsinenbaum
- Angst vor Tieren
- alter Zopf
- Ausstattung
- Amarillo
- ausschweifender Lebenswandel
- Annäherungszünder
- Auffahrt | Sie stellte das Auto in der Einfahrt ab.
- Akzidentalismus
- Asylschutz
- Asyl | das Asyl verletzen
- Ausgeglichenheit
- Aufgeben
- Aufgabevorrichtung
- Aufgabevorrichtungen
- Abstrakte
- Abstrakten
- Abfahrtstafel
- Abfertigung eines Zuges
- auf etw. Zugriff haben | Zugang zu etw. / Zugriff auf etw. erhalten/erlangen | den Zugriff auf etw. sperren
- Ankunftstafel
- Ankunftstafeln
- Ausfall eines Zugs
- Auslegen eines Zuges
- artreine Zugbildung
- artreine Zugsbildung
- Ankerbolzen
- Anker
- Ankerbolzen
- Anker
- Ausrichtung | die politische Ausrichtung einer Zeitung
- Ausziehkraft
- automatische Zugkupplung
- Aufhalter
- Angst vor der Zukunft
- Anwaltszulassung | zu einem Forschungsprogramm für Hochschulabsolventen zugelassen werden
- amtliche Zulassung
- Autobüchlein
- Autobüchlein
- Abnahmeprüfung
- Abnahmeprüfungen für die amtliche Zulassung
- Amazulu
- Anwachsen
- Aufschlagzunge
- aufschlagendes Rohrblatt
- Appretur
- Adjustage
- Abnehmen
- Aufhalten | Zurückhalten eines Schiffs | Zurückbehaltungsrecht | Aufenthaltsentschädigung
- Ablehnung
- Abwehr
- Abfuhr | zurückgewiesen werden
- Anhäufung
- Anhäufungen
- Auseinanderbrechen
- Aufschrecken
- abschließende Zusammenfassung
- Acciaccatura
- Änderung der Zusammensetzung
- Abriss
- Abrisse
- Anhang
- Anhänge | Als Journalist ist man dort nur ein lästiges Anhängsel.
- Additiv
- Additive
- Arbeitsfolgeventil
- Arbeitsfolgeventile
- Aufschlagen
- Anlagezuschreibung
- Anklang der Eltern | bei jdm. Anklang finden | Genehmigung des Angebots | nur nach vorheriger Zustimmung von …
- Ausstreichen | Zutagestreichen einer Erzader | Ausstreichen eines Kohleflözes
- Allokation | Zurechnung von Einkünften | Zuordnung von Haushaltsmitteln
- Allokation von Budgetmitteln | Zuweisung / Allokation von Ressourcen in einer Marktwirtschaft | Zuweisung von Zuverlässigkeiten
- Aufzahlung
- Aufstockung | eine Zuzahlung zur Rente
- Aufstockungs…
- Anwendungszweck
- Absicht
- Ambiguität | unmissverständlich
- alles sagen | Ihr Blick sagte alles.
- Ast
- Äste | Verformung der Äste
- Astigmatismus | Astigmatismus schiefer Bündel
- Abdominalatmung
- alle Zwillingsgeborenen | Wir sind beide Zwilling.
- Auswirkung des Zwirnens
- auftreiben | den Faden verlieren | Sein Leben hängt an einem seidenen Faden.
- Auseinandersetzung | Wir hatten eine kleine Auseinandersetzung auf dem Parkplatz.
- automatische Zwischenspeicherung
- Adapter
- Adapter
- Anpassungsstück
- Anpassstück
- Adapterstück
- Anpassungsstücke
- Anpassstücke
- Adapterstücke
- Aspirationszytologie
- a fortiori
- a metà
- A-metà-Kredit
- a priori
- aalähnlich
- aalartig
- aalförmig
- aalglatt | aalglatt sein
- aalglatte Art
- aasfressend
- ab {prp
- ab dem Jahr 1990 | ab heute | schon ab 100 Euro | ab dem nächsten Monat
- ab nächstem Monat
- ab {prp
- ab
- abseits von etw. | nicht weit ab vom Weg
- ab
- ab sofort
- ab
- ab und zu
- abartig
- abbaubar
- abbauen | einen Strossenstoß abbauen | im Firstenbau abbauen | planlos abbauen | völlig abbauen
- abbauen | abbauend | abgebaut
- abbauen
- ausbauend | abgebaut
- ausgebaut
- abschwächen | abbauend
- abschwächend | abgebaut
- abgeschwächt
- abbauen | abbauend | abgebaut
- abbauen | abbauend | abgebaut
- abbaumen
- abbaumen
- abbauwürdig
- abbaufähig | nicht abbauwürdig
- abbauunwürdig | abbauwürdige Gesteinsschicht
- abbedingen | abbedingend | abbedungen
- ablaugen | abbeizend
- ablaugend | abgebeizt
- abgelaugt | die Farbe abbeizen
- abbeizen | abbeizend | abgebeizt
- abkriegend | abbekommen
- abgekriegt | etwas von etw. abbekommen, von etw. in Mitleidenschaft gezogen worden sein | Habt Ihr vom Hochwasser etwas abbekommen? | Hast du etwas abbekommen?
- abberufbar
- absagen
- abblasen | abbestellend
- absagend
- abblasend | abbestellt
- abgesagt
- abgeblasen | bestellt ab
- abluchsen
- abgaunern
- abnehmen
- ablisten | abknöpfend
- abluchsend
- abgaunernd
- abnehmend
- ablistend | abgeknöpft
- abgeluchst
- abgegaunert
- abgenommen
- abgelistet | jdm. Geld abluchsen
- abschwatzen
- abschwätzen | abbettelnd
- abschwatzend
- abschwätzend | abgebettelt
- abgeschwatzt
- abgeschwätzt | Sie hat es geschafft, ihm noch mehr Geld abzuschwatzen.
- abbiegen | abbiegend | abgebogen
- abbiegen
- abzweigen
- abzweigend
- abgezweigt
- abbiegen
- abbiegen
- abbiegend
- abbilden | abbildend | abgebildet
- abbildend
- abbilden | abbildend | abgebildet | bildet ab | bildete ab
- abbilden
- abbilden
- abschnüren | abbindend
- abschnürend | abgebunden
- abgeschnürt
- abbinden
- aushärten | abbindend
- aushärtend | abgebunden
- ausgehärtet
- abbinden | abbindend | abgebunden
- ausfallen lassen | ein Ereignis abblasend
- ausfallen lassend | ein Ereignis abgeblasen
- ausfallen lassen
- abblättern
- abplatzen
- abschilfern
- abschuppen
- abplatzend
- abschilfernd
- abschuppend
- abgeplatzt
- abgeschilfert
- abgeschuppt
- abblättern
- absplittern | abblätternd
- absplitternd | abgeblättert
- abgesplittert
- abblätternd | nichtabblätternd
- abblenden (Fotografie
- abblenden | abblendend | abgeblendet
- abblitzen | abblitzend | abgeblitzt
- abbohren
- abbrausen | abbrausend | abgebraust
- aufheben
- aufhebend
- aufgehoben
- abbrechen
- abbrechen | abbrechend | abgebrochen
- abbremsen | abbremsend | abgebremst | bremst ab | bremste ab
- abbrennbar
- abbrennen
- abbreviativ
- abbringen von
- abbröckeln
- absplittern
- abplatzen | abbröckelnd
- absplitternd
- abplatzend | abgebröckelt
- abgesplittert
- abgeplatzt
- abbruchreif
- abbürsten
- abklopfen | abbürstend
- abklopfend | abgebürstet
- abgeklopft | sich abbürsten
- abdämpfen | abdämpfend | abgedämpft
- abdampfen | abdampfend | abgedampft
- abdampfen
- aufdampfen
- aufdampfend
- aufgedampft
- abdampfen | abdampfend | abgedampft
- abdanken | abdankend | abgedankt
- abdecken | abdeckend | abgedeckt
- abdecken | abdeckend | abgedeckt
- abdecken
- abdestillieren | abdestillierend | abdestilliert
- abdingbar
- abdingbar
- abdocken | abdockend | abgedockt
- abstellen
- ausmachen | abdrehend
- abstellend
- ausmachend | abgedreht
- abgestellt
- ausgemacht | dreht ab
- abdrehen | abdrehend | abgedreht
- abdrehen | abdrehend | abgedreht
- abdrücken | abdrückend | abgedrückt
- abpressen
- abduktiv | abduktives Schließen
- abdünsten | abdünstend | abgedünstet
- abdüsen | abdüsend | abgedüst
- abendländisch
- abendländisch
- abendlich
- abendlich
- abendlich
- abends | montagabends
- abenteuerlich
- abenteuerlustig
- abenteuerlich
- abenteuerlich
- abenteuerlich
- abenteuerlich
- abenteuerlustig
- abenteuerlustig
- aber
- aber
- aber
- allerdings | Das ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich.
- aber
- allerdings
- aber im Endeffekt
- aber … dann doch/sogar | Ich war wegen der Prüfung nervös, aber im Endeffekt war sie dann doch nicht so schwer. | Ich hatte befürchtet, zu spät zu kommen, aber ich war dann sogar zu früh dran.
- aber dabei ist es nicht geblieben
- abergläubisch
- abergläubisch
- absprechen
- absprechend
- abgesprochen
- Atome/Moleküle aberregen
- abertausend
- aberwitzig
- abfährten
- abfällig
- abschätzig
- abfällige Äußerungen über jdn.
- abfällig
- abschätzig
- auf etw. abfärben
- ausfärben
- ausbluten | abfärbend
- ausfärbend
- ausblutend | abgefärbt
- ausgefärbt
- ausgeblutet
- abfärben | abfärbend | abgefärbt
- auf jdn. abfärben
- abfärben
- abschmieren
- abliegen
- abfärbend
- abfahren | abfahrend | abgefahren | fährt ab | fuhr ab | Was machst du morgen, bevor du fährst?
- abfahren
- abreisen | abfahrend
- abreisend | abgefahren
- abgereist | fährt ab
- abfahren
- abgehen
- auslaufen
- abfliegen | abfahrend
- abgehend
- auslaufen, abfliegend | abgefahren
- abgegangen
- ausgelaufen, abgeflogen
- abfahrbereit
- abfahrtbereit
- abfahren
- auslaufen | abfahrend
- auslaufend | abgefahren
- ausgelaufen | Das Kreuzfahrtschiff läuft heute Abend aus.
- abfahren | abfahrend | abgefahren | die Piste herunterfahren | Traust du dich, diese Piste herunterzufahren?
- abfahren | abfahrend | abgefahren
- auf etw. abfahren
- abfallen
- abfallen
- abfallen
- abfallen
- abgeworfen werden | abfallend | abgefallen
- abfallarm
- abproduktarm | abfallarme Produktion
- abfallen | abfallend | abgefallen | Das Gelände fällt zur Brücke hin ab.
- abfallen | abfallend | abgefallen | fällt ab | fiel ab
- abfallend
- abfallend
- abfallend
- abschüssig
- abfallend
- abfallend
- abfallendes Gelände
- abfallverzehrend
- abpassend | abgefangen
- abgepasst | Ich habe sie später auf der Treppe abgepasst und gefragt, was los ist.
- abfangen
- abwenden | abfangend
- abwendend | abgefangen
- abgewendet
- abfangen | abfangend | abgefangen
- abfangen | abfangend | abgefangen
- abfassen
- aufsetzen | abfassend
- aufsetzend | abgefasst
- aufgesetzt
- abfaulen | abfaulend | abgefault
- abfedern | abfedernd | abgefedert
- abfeilen | abfeilend | abgefeilt
- abgefeuert werden | Ich hörte, wie Maschinengewehre abgefeuert wurden. | Die Artilleriegeschütze wurden alle gleichzeitig abgefeuert.
- abfeuern
- abplattend
- abgeplattet
- absengen
- ansengen
- absengend
- ansengend
- abgesengt
- angesengt
- abflauen
- abflauen
- abklingen
- abklingend
- abgeklungen
- abfliegen | abfliegend | abgeflogen
- abfließen
- abflusswirksamer Querschnitt
- Abflussquerschnitt
- Abflussprofil
- abfragbar
- abfragende Stelle
- abfragende Bodenstation
- Abfragestelle
- Abfragesender
- Abfrager
- abfräsen | abfräsend | abgefräst
- abfrottieren | abfrottierend | abfrottiert
- ableitend | abgeführt
- abgeleitet
- abführend
- abführend
- abgehend
- abführend
- abführend
- abziehen
- abfüllen
- abfüttern
- ausfüttern
- ausfütternd
- ausgefüttert
- abgabefrei
- abgabenfrei
- abgasbeheizt
- abgasfrei
- abgearbeitet
- abgebaut
- abgebaut
- abführen | abgebend
- abführend | abgegeben
- abgeführt
- abgeben
- ablegen | abgebend
- ablegend | abgegeben
- abgelegt
- abgebende Gesellschaft
- abgebrannt sein
- abgebrochen
- abrupt
- abgebrüht
- abgedroschen
- abgegriffen
- abgestanden
- ausgelutscht
- abgedroschen
- altmodisch
- abgedroschener Spruch | Er kam mit dem abgedroschener Spruch von der Zeit, die alle Wunden heilt.
- abgefärbt
- abgeflacht
- abgegriffen
- abgenutzt
- abgehackt
- abgehackt | abgehackter | am abgehacktesten
- abgehängt
- abgehangen
- abgehen | abgehend | Macbeth geht ab. | abgegangen
- abgehen
- an einem Ort auf und ab gehen
- abgehend
- abfahrend
- auslaufend
- abfliegend | Auslandstourismus
- abgehend
- abgehender Datenverkehr
- abgehender Verkehr
- abgehetzt
- abgehoben
- abgeholzt
- abgehört
- aufgefangen
- abgefangen
- abgekämpft
- ausgelaugt
- abgekürzt …
- abgekürzt
- abgekürzt
- abgekartet | eine abgekartete Sache
- abgeklärt
- abgekocht
- abgeschieden
- abgelegen
- abgekoppelt
- abgelegen
- abgeschieden
- am entlegensten | ein abgeschiedenes/einsames Tal | in den entlegensten Teilen der Welt
- abgelegen sein
- abliegen | abgelegen seiend
- abliegend | abgelegen gewesen
- abgelegen
- abgelegt
- alt | abgelegte Kleider
- abgelegtes Stück
- abgeleitet
- apomorph
- abgeleitet
- abgeleiert
- abgelenkt werden
- abgemagert
- abgeneigt
- abgeneigt | einer Sache abgeneigt sein | eine Antipathie gegen jdn. haben
- abgeneigt | abgeneigt sein, etw. zu tun
- abgeneigt
- abgeneigt
- abgeneigt
- abgenutzt
- abgerieben
- abgenutzt
- abgewetzt
- abgenutzt
- ausgelaugt
- ausgelutscht
- abgedroschen | in Routine verfallen | sich abnutzen
- an Reiz verlieren | Ein Schauspieler sollte nicht in Routine verfallen. | Ihre Beziehung hatte sich abgenutzt. | Nach diesem Projekt fühlte ich mich ausgelaugt.
- abgenutzt
- altersschwach
- abgenutzt
- abgeplattet
- abgepackt | abgepackte Ware
- abgeplattet
- abgeplattet
- abgeprallter Ball
- abgereichert
- abgerissen
- abgerundet
- abgerundet | abgerundete Kanten
- abgerundet
- abgeschieden
- abgeschottet
- abgeschieden
- abgeschirmt
- abgeschlagen sein
- abgeschlossen
- abgeschlossen
- abgeschlossen | algebraisch abgeschlossen | abgeschlossene Hülle
- abgeschlossen werden
- abgeschlossene Aufnahme
- abgeschmackt
- abgeschrägt
- abgesehen von
- abgesicherter Modus
- abgesondert | abgesonderter | am abgesondertsten
- abgespannt
- abgeschlafft
- abgeschlagen
- abgespannt
- abgesperrt
- abgesperrt
- abgeschlossen
- abgesperrt
- abgesprengt
- abgesprengter Träger
- abgesprengter Treppenabsatz
- abgesprengtes Podest
- abgestanden
- am schalsten
- abgestempelt
- aufeinander abgestimmt
- aufeinandertreffen
- auf gleiche Frequenz abgestimmt
- abgestorben
- abgestorbenes Holz
- abgestoßen
- abgestürzt sein
- abgestreift
- abgestreifte Haut
- abgestuft
- abgestuft
- abgestumpft
- abgestumpft
- abgetakelt
- abgetragen
- abgetreppt
- abwerten
- abgewickelte Fläche
- abgewrackt
- abgießen
- abgießen | abgießend | abgegossen | gießt ab | goss ab
- abgleichen | abgleichend | abgeglichen
- abgleiten
- absinken
- absinkend
- abgesunken
- abgöttisch
- abgöttischer Verehrer
- abgöttisch
- abgraben | abgrabend | abgegraben
- abweidend | abgegrast
- abgeweidet
- abgrenzen (zu
- absteckend | abgegrenzt
- abgesteckt | Fischereigebiete abgrenzen | Verantwortlichkeiten abstecken
- abstecken
- absteckend
- abgesteckt
- abgrenzbar
- abgrenzen | abgrenzend | abgegrenzt
- abgrundtief
- abgrundtief
- abgründig
- abgrundtief
- abkucken
- abschauen | abguckend
- abkuckend
- abschauend | abgeguckt
- abgekuckt
- abgeschaut
- abhängen
- abhängen
- abnehmen
- abnehmend
- abgenommen
- abhängig
- abhängig
- abhängig | abhängig sein von
- abhängig von
- abhängige Variable
- Antwortvariable
- abhängig machen | abhängig machend | abhängig gemacht | macht abhängig | machte abhängig | von bestimmten Bedingungen abhängig machen
- abhängig sein
- abhängen | abhängend | abgehängt
- abhängig sein | Weitere Investitionen sind abhängig vom Gewinn der Firma.
- abhängig werden
- abhängig
- abhärten
- abziehen
- abdecken
- abbalgen
- abziehend
- abdeckend
- abbalgend
- abgezogen
- abgedeckt
- abgebalgt
- abschwarten
- abstumpfen lassen
- abhärtend | unempfindlich gemacht
- abgehärtet | gegenüber etw. abstumpfen | gegen Kälte abgehärtet/unempfindlich sein | Krankenschwestern stumpfen bald gegenüber dem Anblick des Leidens ab. | Lassen Gewaltdarstellungen im Fernsehen Kinder gegen Gewalt im richtigen Leben abstumpfen?
- abhalten
- abwehren | abhaltend
- abwehrend | abgehalten
- abgewehrt
- abhalten (Lehrstunde
- abgehalten werden
- abgehärtet werden | abgehärtet werdend | abgehärtet worden
- abhandeln | abhandelnd | abgehandelt
- abhanden kommen | abhanden kommend | abhanden gekommen
- abhauen
- abhauen | abhauend | abgehauen | haut ab | haute ab
- abhauen | abhauend | abgehauen | Verzieh dich!
- abhauen | abhauend | abgehauen | haut ab | haute ab
- abheben
- abheben | abhebend | abgehoben
- abheben
- abheben | Wer hebt ab? | Du hebst ab.
- abheben
- abhelfend
- abhetzen | abhetzend | abgehetzt | hetzt ab | hetzte ab
- abheuern
- abmustern | abheuernd
- abmusternd | abgeheuert
- abgemustert | heimlich abheuern
- abhobeln
- abholbar
- abhorchen
- abklopfen | abhorchend
- abklopfend | abgehorcht
- abgeklopft | horcht ab
- auskultieren | abhörend
- auskultierend | abgehört
- auskultiert | die Halsschlagader abhören
- abhusten | abhustend | abgehustet
- abiogenetisch
- abiotrophisch
- abirren | abirrend | abgeirrt | irrt ab | irrte ab
- abkanten | abkantend | abgekantet | kantet ab | kantete ab
- abkauen | abkauend | abgekaut | kaut ab | kaute ab | die Nägel bis zum Fleisch abkauen | jdm. ein Ohr abkauen
- abkaufen | abkaufend | abgekauft | kauft ab | kaufte ab
- abkehren
- abketteln
- abkippen | abkippend | abgekippt
- abkippen
- abkippen
- abklappbar
- abklärungsbedürftig
- abzuklärend
- abkleben | abklebend | abgeklebt | klebt ab | klebte ab | ein Fenster abkleben
- abklemmen | abklemmend | abgeklemmt | klemmt ab | klemmte ab
- abklemmen | abklemmend | abgeklemmt
- abklingen lassen | abklingen lassend | abklingen lassen
- abklingen | abklingend | abgeklungen
- abklingen | abklingend | abgeklungen
- abklingen
- abklingen
- abklopfen | abklopfend | abgeklopft
- abklopfen | abklopfend | abgeklopft
- abknabbern | abknabbernd | abgeknabbert
- abknapsen
- abzwacken
- abkargen
- abknicken | abknickend | abgeknickt
- abkochen
- abkommandieren
- auswählen | abkommandierend
- auswählend | abkommandiert
- ausgewählt
- auf die schiefe Bahn geraten
- abkommen | links abkommen | zu hoch abkommen
- abdocken | abkoppelnd
- abdockend | abgekoppelt
- abgedockt
- abkoppeln
- abhängen | abkuppelnd
- abkoppelnd
- abhängend | abgekuppelt
- abgekoppelt
- abgehängt | den Anhänger vom Traktor abkuppeln
- abkratzen
- abkühlen | abkühlend | abgekühlt
- abkühlen
- abschrecken | abkühlend
- abschreckend | abgekühlt
- abgeschreckt
- abkürzend
- abbusselnd
- abbusserlnd | abgeküsst
- abgebusselt
- abgebusserlt
- ausladen | abladend
- ausladend | abgeladen
- ausgeladen | lädt ab
- abladen
- absetzen
- absetzend
- abgesetzt
- ablagern
- austrocknen | ablagernd
- austrocknend | abgelagert
- ausgetrocknet | gut abgelagertes Brennholz
- ablandig
- ablassen
- abfließen lassen
- ableiten | ablassend
- abfließen lassend
- ableitend | abgelassen
- abfließen lassen
- abgeleitet | lässt ab
- ablassen | ablassend | abgelassen
- ablassen
- ablationsgekühlt
- ablaufen
- auslaufen
- auslaufend
- ausgelaufen
- ablaufen
- ablaufen
- ablaufen
- ablaufen
- auslaufen
- ablaufen
- ablaufen
- ablauffähig
- ablaufinvariant
- ablecken
- abschlecken
- ausschlecken | ableckend
- abschleckend
- ausschleckend | abgeleckt
- abgeschleckt
- ausgeschleckt
- archivieren | Schriftstücke ablegend
- archivierend | Schriftstücke abgelegt
- archiviert | etw. falsch ablegen
- ablegen
- ablegen
- aufgeben | ablegend
- aufgebend | abgelegt
- aufgegeben
- ablegen
- ausziehen
- abnehmen | ablegend
- ausziehend
- abnehmend | abgelegt
- ausgezogen
- abgenommen | jdm. die Jacke ausziehen | Zieh deine nassen Sachen / nasse Kleidung aus. | Er legte seine Jacke ab, weil es so heiß war.
- ablegen
- abwerfen | ablegend
- abwerfend | abgelegt
- abgeworfen | legt ab
- ablegen | ablegend | abgelegt | Er lüftete/zog den Hut vor mir, als ich vorbeiging.
- ablegereif
- abweisen
- abschlägig bescheiden | ablehnend
- abweisend
- abschlägig bescheidend | abgelehnt
- abgewiesen
- abschlägig beschieden | lehnt ab
- ablehnen
- abtun
- abtuend
- abgetan
- an etw. Anstoß nehmen | ablehnend
- Anstoß nehmend | abgelehnt
- Anstoß genommen | ein missbilligender / strafender Blick
- ablehnen | ablehnend | abgelehnt | lehnt ab | lehnte ab
- ablehnen
- ablehnend
- ablehnend
- antagonistisch | ein feindseliger Blick | eine feindselige Haltung | antagonistische Widersprüche | weiteren Reformen ablehnend gegenüberstehen
- ablehnend
- ablehnend
- ableitbar
- abdienen | ableistend
- abdienend | abgeleistet
- abgedient
- ableitbar
- ableitbar
- ableiten | ableitend | abgeleitet
- ableiten
- abgeleitet
- abkünftig
- abgeleitet
- ableitend
- ableitend
- ablenkbar
- ablenken | ablenkend | abgelenkt | lenkt ab | lenkte ab
- ablenkend
- ablesen
- abtasten | ablesend
- abtastend | abgelesen
- abgetastet | den Zähler ablesen
- ableugnen
- ablösbar
- ablöschen | ablöschend | abgelöscht
- ablösen | ablösend | abgelöst | löst ab | löste ab
- ablösen | ablösend | abgelöst
- ablösen | ablösend | abgelöst
- ablösen | ablösend | abgelöst
- ablösend
- abtragend
- amputierend
- ablativ
- abladierend | nicht ablativ
- ablöten | ablötend | abgelötet
- ablüften | ablüftend | abgelüftet | ablüften lassen
- ablutschen | ablutschend | abgelutscht
- abmachen | abmachend | abgemacht
- abmachen | abmachend | abgemacht
- abmähen
- abmagern | abmagernd | abgemagert | magert ab | magerte ab
- abmarschbereit
- abmarschieren | abmarschierend | abgemarschiert | marschiert ab | marschierte ab
- abmeißeln | abmeißelnd | abgemeißelt
- abmelden | abmeldend | abgemeldet
- ausloggen
- aussteigen | sich abmeldend
- ausloggend
- aussteigend | sich abgemeldet
- ausgeloggt
- ausgestiegen
- abmessen | abmessend | abgemessen
- abschwächen
- abschwächend
- abgeschwächt
- abschwächen
- abschwächend
- abgeschwächt
- abbauen
- ausbauen
- abbauend
- ausbauend
- abgebaut
- ausgebaut
- ackern
- ackernd
- abnabeln | abnabelnd | abgenabelt
- abnagen
- abnehmbar | abnehmbare Kapuze | abnehmbarer Schulterriemen | abnehmbare Vorderfront | leicht abnehmbar | abnehmbare Geländerstange
- abnehmen
- abnehmen
- abschwächen
- abschwächend
- abgeschwächt
- abnehmen | abnehmend | abgenommen
- abnehmen | abnehmend | abgenommen | eine Diät machen
- abnehmen | abnehmend | abgenommen | nimmt ab | nahm ab
- abnehmen
- an Gewicht verlieren | abnehmend | abgenommen | er/sie nimmt ab | ich/er/sie nahm ab | er/sie hat/hatte abgenommen
- abnehmen
- abspecken | abnehmend
- abspeckend | abgenommen
- abgespeckt | Stellen streichen
- abnehmend | abnehmender Mond
- abpressen | abnötigend
- abpressend | abgenötigt
- abgepresst
- abnorm
- abnorm
- abnorm
- anormales Ende
- abnormes Verhalten
- abnützend | abgenutzt
- abgenützt
- abnutzen
- abnützen | abnutzend
- abnützend | abgenutzt
- abgenützt | nutzt ab
- abnutzen | abnutzend | abgenutzt
- abwetzen
- abstoßen | abnutzend
- abwetzend
- abstoßend | abgenutzt
- abgewetzt
- abgestoßen
- abnützen
- abtragen | abnutzend
- abnützend
- abtragend | abgenutzt
- abgenützt
- abgetragen | nutzt ab
- abonnieren
- abperlen | abperlend | abgeperlt
- abpfeifen | das Spiel abpfeifend
- abpfeifend | das Spiel abgepfiffen
- abgepfiffen
- abpflücken
- aufpicken | abpflückend
- aufpickend | abgepflückt
- aufgepickt
- abplatzen | abplatzend | abgeplatzt | es platzt ab | es platzte ab | es ist/war abgeplatzt
- abplatzen
- abprallen
- abprallen | abprallend | abgeprallt | prallt ab | prallte ab
- abprotzen | abprotzend | abgeprotzt | protzt ab | protzte ab
- abpudern | abpudernd | abgepudert
- abputzen
- abputzen
- abrasieren | abrasierend | abrasiert
- abrasiv
- abraspeln
- abschnitzeln | abraspelnd
- abschnitzelnd | abgeraspelt
- abgeschnitzelt
- abraten
- abratend
- abratend
- abrauen
- abrauhen
- abreagieren
- auslassen | abreagierend
- auslassend | abreagiert
- ausgelassen | reagiert ab
- abreagieren | abreagierend | abreagiert | reagiert ab | reagierte ab
- abrechenbar
- abrechnen | abrechnend | abgerechnet | mit jdm. abrechnen | mit der Kellnerin abrechnen | Wir rechnen monatlich ab.
- abschürfen
- abscheuern
- abschleifen | abreibend
- abschürfend
- abscheuernd
- abschleifend | abgerieben
- abgeschürft
- abgescheuert
- abgeschliffen | reibt ab
- abreibend
- abreibend
- abtragen
- abbrechen
- abtragend
- abbrechend
- abgetragen
- abgebrochen
- abreißen | abreißend | abgerissen | Die Arbeit reißt nicht ab.
- abreißen
- abreißen
- abrichten
- abtragen
- abrichten | abrichtend | abgerichtet
- abriebfest
- abriebbeständig
- absperrend | abgeriegelt
- abgesperrt
- abrüsten
- abrufbar | leicht abrufbare Daten
- abrufbar
- Abrufkredit
- abrufen
- abfordern | abrufend
- abfordernd | abgerufen
- abgefordert
- abrufen | abrufend
- abfragend | abgerufen
- abgefragt | Bilder aus dem Unbewussten abrufen
- abrufbereit
- abrufbereit
- abrufen | abrufend | abgerufen | ruft ab | rief ab
- abrunden | abrundend | abgerundet
- abrupt
- abrupt
- abruptes Ende im spannendsten Augenblick
- abrutschen
- abstürzen | abrutschend
- abstürzend | abgerutscht
- abgestürzt | in der Tabelle auf den neunten Platzrutschen
- abrutschen
- absagen
- abberichten | absagend
- abberichtend | abgesagt
- abberichtet | aus terminlichen Gründen absagen | jdm. absagen
- absahnen
- abrahmen | absahnend
- abrahmend | abgesahnt
- abgerahmt | sahnt ab
- absahnen
- abräumen
- abkassieren
- abcashen
- abtischen | absahnend
- abräumend
- abkassierend
- abcashend
- abtischend | abgesahnt
- abgeräumt
- abkassiert
- abgecasht
- abgetischt | In dem Geschäft streichen sie Unsummen ein.
- absatzweise
- absaugen | absaugend | abgesaugt
- absaufen
- absaufen
- absaufen | absaufend | abgesoffen
- absaugen | absaugend | abgesaugt | saugt ab | saugte ab
- absaugen
- aufsaugen
- aussaugen
- aufsaugend
- aussaugend
- aufgesaugt
- ausgesaugt
- aushebern
- aushebernd
- ausgehebert
- abschälend
- abblätternd
- abschätzbar
- abschätzbar, einschätzbar | Wenn man im Augenblick lebt, bildet man sich ein, dass es weder eine Vergangenheit noch eine abschätzbare Zukunft gibt.
- abschaffbar
- aufhebbar
- abschaffen | abschaffend | abgeschafft | schafft ab | schaffte ab
- abschaltbar
- abschalten
- ausschalten | abschaltend
- ausschaltend | abgeschaltet
- ausgeschaltet | schaltet ab
- abschalten | abschaltend | abgeschaltet
- abschalten
- abschalten | abschaltend | abgeschaltet | Wenn ich das Wort „Börse“ höre, schalte ich ab. | Er schaltet einfach ab und ignoriert mich. | Die Ferien sind die einzige Zeit, wo ich wirklich abschalten kann. | Als sie begann, von ihren Wehwehchen zu reden, schaltete er ab.
- abschalten
- abscharren
- aufscharren | abscharrend
- aufscharrend | abgescharrt
- aufgescharrt
- abfeimen
- abscheidbar
- abscheren | abscherend | abgeschert
- abscheulich
- abscheulich
- abscheulich
- abscheulich
- abscheulich
- abscheulich
- abscheulich
- abscheulich
- abscheulich
- abscheulich
- am scheußlichsten
- am widerlichsten
- am schrecklichsten
- abscheuliche Tat
- auslagern
- auslagernd
- ausgelagert
- abschieben | abschiebend | abgeschoben
- abschieben
- abfeuern | abschießend
- abfeuernd | abgeschossen
- abgefeuert | schießt ab
- abschießen
- abdunkeln
- abblenden | abschirmend
- abdunkelnd
- abblendend | abgeschirmt
- abgedunkelt
- abgeblendet
- abschirren
- abspannen | abschirrend
- abspannend | abgeschirrt
- abgespannt
- abschlagen
- anschlagen
- abbrechen
- ausbrechen | abschlagend
- anschlagend
- abbrechend
- ausbrechend | abgeschlagen
- angeschlagen
- abgebrochen
- ausgebrochen
- abklopfen
- abklopfend
- abgeklopft
- abschlagen
- abschlagen
- abschlagen
- abwinden
- abschleifen | abschleifend | abgeschliffen | er/sie schleift ab | ich/er/sie schliff ab | er/sie hat/hatte abgeschliffen
- abschleifen
- abschließbar
- abschliessbar
- absperrbar
- abschliessen
- absperren
- abschliessend
- absperrend
- abgesperrt
- abschließen
- auslaufen lassen
- abschließen | abschließend | abgeschlossen
- abschließen
- abschmelzen | abschmelzend | abgeschmolzen | Die Kathode schmilzt beim Lichtbogenschweißen ab.
- abschmelzen | abschmelzend | abgeschmolzen
- abschminken | abschminkend | abgeschminkt
- abschmirgeln
- abschnallen | abschnallend | abgeschnallt | schnallt ab | schnallte ab
- abtrennen
- abzwacken | abschneidend
- abtrennend
- abzwackend | abgeschnitten
- abgetrennt
- abgezwackt | schneidet ab
- abschneiden
- abschneiden
- abhacken | abschneidend
- abhackend | abgeschnitten
- abgehackt | schneidet ab
- abschneiden
- abisolieren
- abstreifen
- ausräumen | abschneidend
- abisolierend
- abstreifend
- ausräumend | abgeschnitten
- abisoliert
- abgestreift
- ausgeräumt | schneidet ab
- abschneiden
- abwürgend | das Wort abgeschnitten
- abgewürgt
- abschnittsweise
- abschnittweise
- Abschnitt für Abschnitt
- abschnüren | abschnürend | abgeschnürt | schnürte ab | schnürt ab
- abschattieren | abschattierend | abschattiert
- abschöpfend | abgeschäumt
- abgeschöpft | schäumt ab
- abschotten
- abschrägen
- anschrägen
- abkanten
- abfasen
- anfasen | abschrägend
- anschrägend
- abkantend
- abfasend
- anfasend | abgeschrägt
- angeschrägt
- abgekantet
- abgefast
- angefast | schrägt ab
- abschrägen | abschrägend | abgeschrägt
- abschraubbar
- abschrauben | abschraubend | abgeschraubt
- aufschrauben
- aufschraubend
- aufgeschraubt
- abschreckbar
- abhaltbar
- abschrecken | abschreckend | abgeschreckt
- abschreckend
- abschreckend
- abschreckend | abschreckend teuer | unangenehm süß
- abstoßend süß | entsetzlich amateurhaft
- auf jdn. abschreckend wirken
- abschreckend
- abgeschreckt
- abschreckender Umstand
- abschreckender Faktor
- abschreckende Faktoren | ein abschreckender Faktor für Frauen, die zum Militär wollen
- ausbuchen
- abbuchen | vollständig abschreibend
- ausbuchend
- abbuchend | vollständig abgeschrieben
- ausgebucht
- abgebucht
- abschreiten | abschreitend | abgeschritten
- abschreiten | abschreitend | abgeschritten
- abschrubben | abschrubbend | abgeschrubbt
- abschürfen
- aufschürfen
- abschrammen
- aufschürfend
- abschrammend
- aufgeschürft
- abgeschrammt
- abschüssig
- abschüssig
- abschüssig
- abschütteln | abschüttelnd | abgeschüttelt
- abschwarten | abschwartend | abgeschwartet
- abschwächen
- abmildernd | abgeschwächt
- abgemildert
- abschweifen
- abkommen | abschweifend | abgeschweift | schweift ab | schweifte ab
- abschweifend
- abschweifend
- abschweifend
- abschweifend
- abschweifend
- abschweifend
- abschwellend
- abschwellendes Mittel
- abschwemmen | abschwemmend | abgeschwemmt
- abschwingen | abschwingend | abgeschwungen
- abschwirren
- auf etw. verzichten | abschwörend
- abrückend
- abgerückt
- absegeln
- absehbar
- absehen von etw. | davon abgesehen, dass …
- absieben
- ableeren | abseihend
- absiebend
- ableerend | abgeseiht
- abgesiebt
- abgeleert | die Nudeln durchseihen | das Wasser vom Gemüse abgießen | Ich gieße den Saft der Ananas ab und verwende ihn für ein anderes Rezept.
- abseits {prp
- abseits
- abseits
- abgesondert
- abseits der ausgetretenen Pfade | abseits liegen/gelegen sein
- abseits | sich abseits halten von
- abseits der Bühne
- abseits der Scheinwerfer | das Leben der Prominenten abseits der Scheinwerfer
- abseits der Straßen
- abseitsverdächtig | abseitsverdächtiges Tor | in abseitsverdächtiger Position stehen
- absenden
- abschicken
- abschickend
- abgeschickt
- abschickend | abgesendet
- abgesandt
- abgeschickt | sendet ab
- absenken
- absacken
- absackend
- abgesackt
- Absenker machend
- Absenker gemacht
- absetzbar
- absetzbar
- abtrünnig werden
- abfallen | sich absetzend
- abtrünnig werdend
- abfallend | sich abgesetzt
- abtrünnig geworden
- abgefallen | zum Feind überlaufen
- absetzen
- absetzbar
- abzugsfähig | steuerlich nicht absetzbar
- absetzen
- absetzen
- absetzen (von
- aussteigen lassen
- aussteigen lassend
- aussteigen lassen
- abwerfend | abgesetzt
- abgeworfen
- absicherbar
- absichern | absichernd | abgesichert
- absichern
- absichern | absichernd | abgesichert
- absichtlich
- absichtsvoll
- absichtlich
- absichtsvoll
- absichtlich
- absichtslos
- absinken | absinkend | abgesunken
- absinken
- absitzen | absitzend | abgesessen | seine Strafe absitzen | zehn Jahre absitzen
- absolut
- absolut jeder | keinerlei
- absolut kein | jeglichen Zweifel ausräumen | Ich habe absolut/überhaupt keinen Grund, dorthin zurückzukehren.
- absolut
- absolut
- absolut
- absolut nichts
- absolut null
- absolut richtig
- absolut sicher sein
- absolut/total … sein | absolut ehrlich sein | Don Airey ist total produktiv.
- absolutistisch
- absolvieren
- abschließen | absolvierend
- abschließend | absolviert
- abgeschlossen | absolviert
- absolvierend
- absondern | absondernd | abgesondert | sondert ab | sonderte ab
- ausscheiden
- abscheiden
- ausscheidend
- abscheidend
- ausgeschieden
- abgeschieden
- absondern | absondernd | abgesondert | sondert ab | sonderte ab
- abtrennen
- abscheiden | absondernd
- abtrennend
- abscheidend | abgesondert
- abgetrennt
- abgeschieden
- ausgeschieden werden aus etw.
- abtrennen
- abtrennend
- abgetrennt
- absondernd
- ablassen
- abfließen/abströmen lassen
- ausstoßen
- ablassend
- abfließen/abströmen lassend
- ausstoßend
- abgelassen
- abfließen/abströmen lassen
- ausgestoßen
- Abwasser ablaufen lassen
- aufsaugen
- aufnehmen
- aufsaugend
- aufnehmend
- aufgesaugt
- aufgenommen
- abfedern
- abfedernd
- abgefedert
- Absorptionsbereich | absorbierender Zustand
- Absorptionszustand | absorbierende Verteilungen
- absorbierbar
- absorbierend
- absorptiometrisch
- absorptionsfähig
- abspalten | abspaltend | abgespaltet
- abspeichernd | gespeichert
- abgespeichert | speichertb
- abspenstig
- absperren | absperrend | abgesperrt
- abriegelnd | abgesperrt
- abgeriegelt | Das Gebiet wurde von der Polizei weiträumig abgeriegelt.
- absplittern
- abduzieren | einen Körperteil abspreizend
- abduzierend | einen Körperteil abgespreizt
- abduziert
- abspringen | abspringend | abgesprungen | springt ab | sprang ab
- abspringen
- abspringen
- abspritzen | abspritzend | abgespritzt
- abspritzen | abspritzend | abgespritzt
- abspritzen
- abspülen | abspülend | abgespült
- abspulen
- abwickeln
- abwickelnd
- abgewickelt
- abstammen
- abstandsgleich
- abstauben
- ausstecken | ein Gerät absteckend
- aussteckend | ein Gerät abgesteckt
- ausgesteckt | eine Gitarre vom Verstärker abstecken | Ich habe vergessen, die Kühlbox auszustecken.
- abstehen | abstehend | abgestanden | Er hat abstehende Ohren.
- abstehend
- absteigen
- absitzen | absteigend
- absitzend | abgestiegen
- abgesessen | steigt ab
- absteigen | absteigend | abgestiegen | in die 2. Liga absteigen
- absteigend | absteigender Ordnungsbegriff
- absteigend
- abwärts
- absteigend
- abstellbar
- abschaffbar
- abstellbar
- abstellen
- abstellen | abstellend | abgestellt
- abstellen | abstellend | abgestellt
- abstellen
- abschaffen | abstellend
- abschaffend | abgestellt
- abgeschafft
- abstellen
- ablegen
- ablegend
- abgelegt
- abstellen
- ablegen | abstellend
- ablegend | abgestellt
- abgelegt
- abkommandieren
- abkommandierend
- abkommandiert
- absterben
- absterben
- absterben
- absterben
- absterbend | absterbende Bäume
- absteuern | absteuernd | abgesteuert
- abstiegsgefährdet | abstiegsgefährdet sein
- abstimmbar
- abstimmen
- anpassend
- angepasst
- abstimmen
- abstimmen | abstimmend | abgestimmt
- abstimmen
- abstimmen | abstimmend | abgestimmt
- aufeinander abstimmen | aufeinander abstimmend | aufeinander abgestimmt | stimmt aufeinander ab | stimmte aufeinander ab
- aufeinander abgestimmt sein | Die verschiedenen Teile des Systems sollten aufeinander abgestimmt sein.
- abstinent
- abstinent
- ablegend
- abwerfend
- abstreifend
- abgelegt
- abgeworfen
- abgestreift
- abstoßen
- anwidernd | abgestoßen
- angewidert
- abstoßend wirken
- abstoßend
- abgestoßen
- abstoßend
- abscheulich
- abstoßend
- abstoßend
- abstoßend | abstoßender | am abstoßendsten
- abstoßend
- abstoßend
- abstoßend
- abstoßend
- abstoßend
- abstoßend
- abstrahierungsfähig
- abstrahlen | abstrahlend | abgestrahlt
- ausstrahlen | abstrahlend
- ausstrahlend | abgestrahlt
- ausgestrahlt
- abstrahlen | abstrahlend | abgestrahlt
- abstrakt
- abstrakte Negation
- abstraktes Gebilde
- abstrakte Idee
- abstrakte Ideen
- abstraktes Kunstwerk
- abstraktes Werk
- abstrakt
- abstrakt
- abstreichen
- abziehen
- ausziehen | abstreifend
- abziehend
- ausziehend | abgestreift
- abgezogen
- ausgezogen | streift ab
- abstreifen
- abstrus
- am verworrensten | eine verworrene Idee
- abstürzen | Mein PC stürzt häufig ab.
- abstürzen | abstürzend | abgestürzt | von einem Überhang abstürzen | tödlich abstürzen
- abstürzen | abstürzend | abgestürzt
- abstrebend
- absteifend
- abfangend | abgestützt
- abgestrebt
- abgesteift
- abgefangen
- abstufen
- abstufen | abstufend | abgestuft
- abstumpfen
- abstumpfen
- abstumpfen | abstumpfend | abgestumpft
- abgrasen
- abgrasend
- abgegrast
- absurd
- abstrus
- abwegig
- absurd
- abtanzen
- abtastbar
- abtasten
- abfühlen | abtastend
- abfühlend | abgetastet
- abgefühlt
- abtasten | abtastend | abgetastet
- abtasten | abtastend | abgetastet
- abteilen | abteilend | abgeteilt
- abtasten
- abtauen
- abtauchen | abtauchend | abgetaucht | auf ca. 45 m Tiefe abtauchen
- abteilich
- äbtlich
- abteilungsintern
- abteilungsintern
- abteilungsübergreifend
- abtönen
- abtöten | abtötend | abgetötet | tötet ab | tötete ab
- abträglich
- abtraben | abtrabend | abgetrabt
- abbrechen
- abbauen
- abbrechend
- abbauend
- abgebrochen
- abgebaut
- abtragen
- abarbeiten | abtragend
- abarbeitend | abgetragen
- abgearbeitet
- abtragen
- abschälen
- abschälend
- abgeschält
- abtrainieren
- abtrainieren | abtrainierend | abtrainiert | trainiert ab | trainierte ab
- abtreiben
- abdriften
- abtriften | abtreibend
- abdriftend
- abtriftend | abgetrieben
- abgedriftet
- abgetriftet
- abtreiben
- abtreibend
- abtrennen
- ablösen
- ablösend
- abgelöst
- abtretbar | nicht abtretbar
- abtretbar
- aufgeben
- aufgebend
- aufgegeben
- abtreten | abtretend | abgetreten | endgültig von der Bühne abtreten
- abtreten | abtretend | abgetreten
- abtrocknen
- abwischen | abtrocknend
- abwischend | abgetrocknet
- abgewischt
- abtrocknen
- abreiben | abtrocknend
- abreibend | abgetrocknet
- abgerieben | trocknet ab
- abtropfen | abtropfend | abgetropft | tropft ab | tropfte ab
- abtropfen | abtropfend | abgetropft
- abtrünnig
- abtrünnig
- abqualifizieren
- abverlangen | abverlangend | abverlangt
- abfordern
- abnötigen
- abpressen | abverlangend
- abfordernd
- abnötigend
- abpressend | abverlangt
- abgefordert
- abgenötigt
- abgepresst | jdm. das Versprechen abverlangen, dass … | jdm. Gehorsam abnötigen | eine Zahlung eintreiben | an jdm. Rache üben | einen hohen Tribut fordern
- abwasserbelastet
- abwägen | abwägend | abgewägt
- abwägen | abwägend | abgewogen | wägt ab | wog ab
- abwählen | abwählend | abgewählt | ein Fach abwählen
- auf jdn. abwälzen
- abschieben | abwälzend
- abschiebend | abgewälzt
- abgeschoben
- aufhalsend | abgewälzt
- aufgehalst | die Verantwortung auf jdn. abwälzen | sich etw. aufhalsen | etw. am Hals haben | sich mit etw. belasten
- abwärts
- abwärts | jds. Beliebtheit in der Abwärtsspirale | Familien, die vom sozialen Abstieg betroffen sind
- abwärtsgehen
- abwärts laufend
- abwärtskompatibel
- abwandeln
- abwandeln
- abwandern
- abwanderungswillig
- abwarten | abwartend | abgewartet | Wart' mal ab!
- abwarten
- abpassen | abwartend
- abpassend | abgewartet
- abgepasst | wartet ab
- Als Zahlungstermin haben wir den 19.6.2020 vorgemerkt.
- abwarten | abwartend | abgewartet | wartet ab | wartete ab
- abwechselnd
- abwechselnd
- abwechselnd | jeden zweiten Tag
- abwechselnd
- abwechselnd
- abwechselnd
- abwechselnd
- abwechselnd
- abwechselnd
- abwechslungsreich | abwechslungsreicher | am abwechslungsreichsten
- abwechslungsreich
- abwegig
- abwegige/an den Haaren herbeigezogene Vorstellung | die weitverbreitete Vorstellung, dass …
- abwehrbereit
- abwehren
- abwenden
- abwehrschwach
- abweichen | abweichend | abgewichen
- abwehrstark
- ausscheren | vom Kurs abweichend
- ausscherend | vom Kurs abgewichen
- ausgeschert
- abweichen | abweichend | abgewichen
- abweichend
- abnorm
- abnormal
- anormal
- anomal
| anormales Verhalten - abweichend
- abweichend
- abweichend
- abweichend
- abweichend
- abweichend
- abweichende Meinung | abweichende Meinungsäußerungen
- abweisbar
- abweisen | abweisend | abgewiesen
- abweisen
- abwehren | abweisend
- abwehrend | abgewiesen
- abgewehrt | weist ab
- abblitzen lassen
- abblitzen lassend
- abblitzen lassen
- abweisend sein | abweisend
- abweisend seiend | abgewiesen
- abweisend gewesen | eine Beschichtung, die Wasser abweist
- abweisend
- abweisend
- ablehnend
- abweisend
- abweisend
- ablehnend
- abweisende Eigenschaft | wasserabweisende Eigenschaft
- abwendbar
- abwendbar
- abwendend
- abwerben | abwerbend | abgeworben
- abwerben | abwerbend | abgeworben
- abwerben
- abspenstig machen | abwerbend
- abspenstig machend | abgeworben
- abspenstig gemacht
- abwertend
- abwertend
- abwertend
- abwertende Volksgruppenbezeichnung
- abwesend
- ausbleibend | abwesend ohne Erlaubnis | unerlaubt abwesend von der Truppe
- abwesenheitsbedingt
- abwetzen | abwetzend | abgewetzt
- abspulen
- abziehen | abwickelnd
- abspulend
- abziehend | abgewickelt
- abgespult
- abgezogen
- abspulen
- abrollen
- abhaspeln
- abspulend
- abrollend
- abhaspelnd
- abgespult
- abgerollt
- abgehaspelt
- abspulen
- abrollen
- ausrollen
- abhaspeln
- abnehmen | abwickelnd
- abspulend
- abrollend
- ausrollend
- abhaspelnd
- abnehmend | abgewickelt
- abgespult
- abgerollt
- ausgerollt
- abgehaspelt
- abgenommen | wickelt ab
- abwickeln
- auflösen
- auflösend
- aufgelöst
- abwickeln | abwickelnd | abgewickelt | wickelt ab | wickelte ab | Das Bieterverfahren wurde legal abgewickelt. | Das Geschäft wurde online abgewickelt.
- abwiegeln | abwiegelnd | abgewiegelt
- abwiegen | abwiegend | abgewogen
- abwinken
- abblocken
- ablehnen | abwinkend
- abblockend
- ablehnend | abgewinkt
- abgeblockt
- abgelehnt | Zunächst winkte er ab, aber dann stimmte er doch zu. | Ein Ausschussmitglied ersuchte um eine Pause, aber der Vorsitzende lehnte ab. | „Ich weiß nicht, ob das zum jetzigen Zeitpunkt ratsam ist“, blockte er ab.
- abwirtschaften
- abwischen
- abstauben | abwischend
- abstaubend | abgewischt
- abgestaubt
- abwischen | abwischend | abgewischt
- abdrehen
- abbügeln | abwürgend
- abdrehend
- abbügelnd | abgewürgt
- abgedreht
- abgebügelt
- abzapfen | abzapfend | abgezapft | Treibstoff von einem LKW abzapfen
- abyssal
- abyssaler Bereich
- Abyssal
- abyssisch
- abzählbar
- abzäunen | abzäunend | abgezäunt
- abzahlbar
- abbezahlend | abgezahlt
- abbezahlt | zahlt ab
- abzapfen | Mir wurde vorhin Blut abgenommen.
- abzehren
- auszehren
- ausmergeln
- abmagern | abzehrend
- auszehrend
- ausmergelnd
- abmagernd | abgezehrt
- ausgezehrt
- ausgemergelt
- abgemagert
- abziehbar
- ablösbar | trocken abziehbare Tapete
- abkratzen
- abgraten | abziehend
- abkratzend
- abgratend | abgezogen
- abgekratzt
- abgegratet | zieht ab
- ablösen | abziehend
- ablösend | abgezogen
- abgelöst | die Tapete abziehen
- abziehen
- abziehen
- abziehen
- abziehen
- abziehen | abziehend | abgezogen
- abziehen
- auflösen | abziehend
- auflösend | abgezogen
- aufgelöst
- abziehen
- abziehend
- abzielen auf
- als Zielgruppe haben | abzielen auf
- als Zielgruppe habend | abgezielt auf
- als Zielgruppe gehabt
- auf etw. abzielen
- auf etw. gerichtet sein
- auf etw. abzielen
- auf etw. zielen | abzielend
- ausnehmen
- ausnehmend
- ausgenommen
- abzüglich /abzgl./ {prp
- ab etw.
- abgreifen | abzirkelnd
- abnehmend
- abmessend
- abgreifend | abgezirkelt
- abgenommen
- abgemessen
- abgegriffen
- abkneifend
- abklemmend | abgezwickt
- abgekniffen
- abgeklemmt
- a cappella
- A-capella-…
- ach
- ah | Ach so!
- achromatisch
- achromatisch
- achsen…
- achs…
- axial…
- achsensymmetrisch | achsensymmetrisches Brillenglas
- achsensymmetrisch
- achsfern
- achsenfern
- achsentfernt
- abaxial
- acht | vor acht Tagen | alle acht Tage
- achtbar
- achte
- achter
- achtes
- achteckig
- achten
- ansehen
- ansehend
- angesehen
- auf etw. achten
- achtgeben
- aufpassen
- aufmerken
- achtgebend
- aufpassend
- aufmerkend
- achtgegeben
- aufgepasst
- aufgemerkt
- auf jdn./etw. achten
- aufpassen | achtend
- aufpassend | geachtet
- aufgepasst | Du solltest wirklich mehr auf dich achten/aufpassen. | Ich bin alt genug, um auf mich selbst aufzupassen. | Tschüss und pass auf dich auf! | Ich achtete leider nicht darauf, was sie sagten.
- achten auf
- auf etw. achten
- ächten | ächtend | geächtet | ächtet | ächtete
- achtens
- achterförmige Kurve
- Achterkurve
- achterlich
- achtern
- achteraus | genau rückwärts
- achtfach | eine Steigerung um das Achtfache
- achtflächig
- achtseitig
- achtgeben
- Acht
- Achter
- achthundert
- achtlos
- achtlos
- achtjährig
- achtköpfig
- achtlos
- achtmal
- achtsam
- aufmerksam
- achtsam
- achtsam
- achtsam
- achtsam
- achtseitig
- achtstöckig
- achtgeschossig
- achtgeschoßig
- achtstellig
- achtstufig
- Achtstufen…
- achtstündig
- achttausend
- achttägig
- acht Tage dauernd
- achtteilig
- achtgeteilt
- achtungsvoll
- am ehrerbietigsten
- am respektvollsten
- achtwertig
- achtzählige Symmetrie
- achtzehn | achtzehn sein
- achtzehn Jahre alt sein
- achtzehnflächig
- achtzehnte
- achtzehnter
- achtzehntes
- achtzehnt
- achtzig | einundachtzig | zweiundachtzig | dreiundachtzig | vierundachtzig | fünfundachtzig | sechsundachtzig | siebenundachtzig | achtundachtzig | neunundachtzig
- acidophob
- acroamatisch
- acrylsauer
- ad hoc
- aus dem Stegreif
- aus dem Augenblick heraus
- adaptive Landschaft
- adäquat
- addierbar
- aggregierbar
- additiv
- adelige Abstammung
- Adel
- adeln
- adenomatös
- adiabatisch
- adiabatischer Temperaturgradient
- adisch
- adjektivisch
- adjektivisch
- adjungiert
- adlig
- adelig
- adlig
- administrativ
- administrativer Klassenverband
- adminitrierbar
- administriert
- administrierter Preis
- an Kindes statt annehmen | adoptierend
- an Kindes Statt annehmend | adoptiert
- an Kindes Statt angenommen | er/sie adoptiert | ich/er/sie adoptierte
- adrenerg
- adrenergisch
- adrenogenitales Salzverlustsyndrom
- adrenokortikotrop
- adressenlos
- adressierbar
- aufrufbar | nicht adressierbar
- adriatisch
- adsorbieren | adsorbierend | adsorbiert | adsorbierte
- adsorptive
- adsorptiv
- adsternal
- adventitial
- adverbial
- ächtend
- ächzen | ächzend | geächzt
- ähm | Wie auch immer, ähm, wo war ich stehengeblieben?
- ähnlich
- ähnlich | oder Ähnliches /o. Ä./ | Solche oder ähnliche Fragen höre ich immer wieder. | So oder ähnlich lauten die Argumente der Gegner.
- ähnlich
- ähnlich | änlich gelagert
- ähnlich
- ähnlich aussehen | sich ähnlich sehend
- ähnlich aussehend | sich ähnlich gesehen
- ähnlich ausgesehen | nicht ähnlich | Wenn sich zwei Menschen ähnlich sehen / ähneln … | Die Häuser sehen vielleicht in beiden Ländern ähnlich aus, die Autobahnen sind aber ganz anders.
- ähnlich wie jd./etw. | ähnlich wie die Amerikaner
- ähnlich aussehen
- Ähnlichkeit haben
- ähnlich und ähnlich gelegen
- älter | die Alten
- älter
- älter/jünger, als man ist | sich älter machen, als man ist | Er wirkt jünger als er ist.
- älter sein
- ältere Ausgaben
- ältere Jahrgänge
- ältlich
- ältlich
- änderbar
- abändern
- abändernd
- abgeändert
- alles ändern | Damit werden die Karten neu gemischt! | Das war echt bahnbrechend.
- ändern | ändernd | geändert | ändert
- ändern
- abändern
- abändernd
- abgeändert
- ändert ab
- änderte ab
- ängstlich
- ängstlich
- ängstlich
- ängstlich
- ängstlich
- angstvoll
- angstvoller
- am angstvollsten
- am furchtsamsten
- ängstlich | zu ängstlich sein, um schwere Entscheidungen zu treffen
- ängstlich
- ängstlich
- äolisch
- aeolisch
- äquatorial
- äquatorial
- äquiaxial | äquiaxiales Gefüge | äquiaxiale Kristalle
- äquidistant
- äquimolar
- äquinoktial
- äquivalent | äquivalent
- äquivalentes Stufenprofil
- ärgerlich (auf
- ärgerlich
- ärgerlich
- ärgerlich
- äußerst unangenehm
- ärgerlich
- ärgerliche Umstände
- ärgerlicher Blick
- ärgerlicherweise
- an jds. Nerven kratzen
- aufregend
- auf die Nerven gehend
- an jds. Nerven kratzend
- auf den Senkel/Geist gehend
- aufgeregt
- auf die Nerven gegangen
- an jds. Nerven gekratzt
- auf den Senkel/Geist gegangen
- ärgern
- aufregen
- ärgernd
- aufregend
- aufgeregt
- ärgern
- ärgern | ärgernd | geärgert | ärgert | ärgerte
- ärgern
- ärmellos
- ärztlich
- aerodynamisch
- aerodynamisch
- aerodynamisches Profil
- aeronautisch
- aeronautisch
- aerosolerzeugende Aktivität
- aerotoxisches Syndrom
- ästhetisch
- ästhetisch
- ätherisch | ätherisches Öl
- ätherisch
- ätiologisch
- Ätsch!
- ätzen | ätzend | geätzt
- ätzend
- ätzend
- ätzend
- abtragend
- ätzend
- ätzend
- ätzend
- ätzend
- ätzend
- ätzende Schärfe
- ätzende Wirkung
- ätzhügelfrei
- äugen
- äußere
- Außen…
- äußere
- äußerer äußeres
- äußere
- äußerer
- äußeres
- äußerlich
- äußerlich
- äußerlich
- äußerlich
- auf den ersten Blick
- äußerlich entstehend
- äußerlich verspannt
- abgestrebt
- äußern
- ausdrücken | äußernd
- ausdrückend | geäußert
- ausgedrückt | äußert
- aussprechen
- aussprechend
- ausgesprochen
- äußerst
- äußerst
- äußerst
- äußerste
- äußerster
- äußerstes | Gebiete in äußerster Randlage
- äußerst
- äußerst
- alles Möglich
- äußerst
- äußerst
- äußerst amüsant
- äußerst
- äußerste
- äußerster
- affektiert
- affektiert
- affektiert
- affektiert
- affektiert
- affektiert sprechen | affektiert sprechend | affektiert gesprochen
- affektiv
- affektiv
- affenartig
- affig
- affenartig
- affenähnlich
- äffig
- affenartig
- affenköpfig
- afferent
- affig
- affig
- aufgesetzt
- affin | gering affin | hoch-affin | affine Abbildung
- affine Transformation
- Affintransformation
- Affinität
- afroamerikanisch
- afroamerikanisches Englisch
- afroasiatisch
- afrobrasilianisch
- agavenartig
- agavenähnlich
- agglutinierend
- aggregiert
- aggressiv
- angriffslustig | aggressiver | am aggressivsten
- aggressiv
- angriffslustig
- aggressiv
- aggressiv
- auf gewaltsame Art
- aggressiv
- aggressiv
- aggressiv sein
- agil
- agitatorisch, aufwieglerisch, hetzerisch
- agitatorisch
- agitieren
- agnostisch
- agnostizistisch
- agogisch
- agonal
- agonistisch
- agouti
- agraphisch
- agrochemisch
- ahistorisch
- ahnen
- ahnen lassen
- ahnen lassend
- ahnen lassen
- ahndend
- ahnend
- ahnungsvoll
- ahnungslos
- arglos
- ahnungslos
- ahnungslos
- ahnungslos
- ahnungsvoll
- akademisch | akademischer Beruf | akademischer Grad | akademische Freiheit
- akademisch
- akademisch
- akademisch
- akademisch
- akademisch | eine rein akademische Diskussion | Die Sache verliert zunehmend an praktischer Bedeutung.
- akanthusartig
- akanthusähnlich
- akatalektisch
- akausal
- akephal | aephale Gesellschaft
- Akephalie
- akeramisch
- akinetisch
- akkreditieren
- akkommodierend | akkommodierende Geldpolitik
- akkreditiveröffnende Bank
- Akkreditivbank
- Akkreditivinstitut
- akkreditivgemäß
- akkreditivkonform | akkreditivkonforme Unterlagen
- akkulturieren
- akkumulierend
- akkurat
- akkusativisch
- akneartig
- akneauslösend
- akneauslösender Stoff
- Aknegen
- akosmistisch
- akquirieren | akquirierend | akquiriert | Kunden akquirieren
- akratisch
- akribisch
- akribisch genaues Vorgehen
- akribisches Bemühen
- akrobatisch
- akromegal
- akromial
- akromioklavikulär
- Akromioklavikular…
- Akromion-Clavicula…
- akromiokorakoidal
- akromiokorakoid
- akromegaloid
- akrobatisch
- akrophonisch
- akrozentrisch
- aktenkundig sein
- aktenmäßig feststehen | aktenkundig werden
- aktenkundig sein
- aktinisch
- aktiv
- aktiv
- aktiv
- aktiv werden
- aktiv werden
- auf Trab bringen
- aktiver Transithandel
- aktivierbar | Eine einzelne Anzeige ist unabhängig vom Zustand der anderen aktivierbar oder deaktivierbar.
- aktivistisch
- aktivieren
- aktiviert
- aktivierungspflichtige Aufwendungen
- auf den neuesten Stand bringen
- ajourieren
- ajournieren | aktualisierend
- auf den neuesten Stand bringend
- ajourierend
- ajournierend | aktualisiert
- auf den neuesten Stand gebracht
- ajouriert
- ajourniert | ein aktuellers Bild | sich auf den aktuellen Stand bringen
- aktuell | aktuelle Ereignisse wie der Weltcup
- aktuell
- aktuell
- aktuell
- aktuell
- aktuell
- aktuelle Gültigkeit
- aktuelles Programm
- akustisch | akustischer Speicher
- akustisch
- akustisch
- akustische Anzeige
- akustische Steuerung
- akustisches Signal
- akustisches Zeichen
- akustooptisch
- akut
- akut auftretend | akute Schmerzen | akut auftretende Symptome
- akut
- akzentlos
- akzentfrei
- akzentuieren
- akzentuierend
- akzeptierbar
- anerkennenswert
- akzessorisch
- akzidentell
- alarmbereit
- aufschrecken | alarmierend
- aufschreckend | alarmiert
- aufgeschreckt
- alarmieren
- albern
- albern
- albern
- albern
- albern
- absurd
- albern: töricht
- albern
- albern
- albern
- albtraumhaft
- albtraumartig
- alptraumhaft
- alptraumartig
- alchimistisch
- alchemistisch
- aleatorisch | aleatorische Musik
- alemannisch
- alethisch
- auf wahre Sachverhalte bezogen
- algebraisch
- algebraisch
- algenkundlich
- algologisch
- Algen…
- algorithmisch
- algorithmisch
- algorithmisieren | algorithmisierend | algorithmisiert
- alias
- auch … genannt
- auch als … bekannt | Serienstar Leonard Nimoy alias Mr. Spock
- aliphatisch
- alkalisch | schwach alkalisch | alkalische Lösung
- alkalifrei
- alkalisch machen | alkalisierend
- alkalisch machend | alkalisiert
- alkalisch gemacht
- alkaloid
- alkaliartig
- alkoholfrei
- alkoholisch
- alkoholisch
- alkoholisch
- alkoholisch
- alkoholsüchtig
- alkoholsüchtig sein
- alkylieren | alkylierend | alkyliert
- allabendlich
- alle
- aller
- alles | alles über | für alle | vor allem
- alle | alle zwei Jahre | allen Grund haben, etw. zu tun | in alle Richtungen
- alles
- alle Register ziehen
- alles aufbieten | Die Firma hat alles aufgeboten, um das neue Produkt zu bewerben. | Wenn er eine Party schmeißt, zieht er wirklich alle Register.
- alle fünf Jahre stattfindend
- alle möglichen | alle möglichen Leute
- alle zusammen
- alle zusammen
- als Sammelbegriff | im Folgenden unter dem Begriff 'Daten' zusammengefasst | die Gruppe von Spachen, die unter dem Oberbegriff 'romanische Sprachen' zusammengefasst werden
- allegorisch
- allegorisieren
- allein
- alleine
- allein
- allein
- alleinerziehend sein
- allein erziehend sein | ein Kind allein erziehen
- allein fliegen | allein fliegend | allein geflogen
- alleine
- alleine deswegen
- alleinig
- alleinig
- alleinstehend | alleinstehendes Kind
- alleinstehend | alleinstehende Frau
- alleinstehende Person
- Alleinstehende
- alleinreisend | alleinreisende Fahrgäste | alleinreisende Kinder
- alleinvertretungsberechtigt sein
- alleles Gen
- Allel
- Allelomorph | Die Allelewerte konnten nicht eindeutig den dazugehörigen Loci zugeordnet werden.
- allelomorph
- Allel… | allelomorphes Genpaar
- allelomorphes Paar
- Allelpaar | allelomorphe Serie
- allelopathisch
- allemal
- allen überlegen sein
- aller… + Adjektiv | in den allerbesten Restaurants
- allerdings
- allerdings | Ich muss allerdings zugeben, dass … | Ob das allerdings stimmt … | Wie soll das gehen?
- allererste
- allererster
- allererstes
- allergenarm
- allergieauslösender Stoff
- Allergiestoff
- Allergen
- Allergiestoffe
- Allergene
- allergikergeeignet
- allergisch
- äußerst empfindlich | auf etw. allergisch reagieren | gegen etw. allergisch sein | Sind Sie gegen Penizillin allergisch?
- allergisch
- anaphylaktisch
- allergische Hautreaktion
- allergische Sofortreaktion der Haut
- allergische Sofortreaktion
- Anaphylaxie
- allergischer Schock
- anaphylaktischer Schock
- Anaphylaxieschock
- allerhand
- allerlei
- allerletzt | allerletzter verzweifelter Versuch
- allerliebst
- allerseits
- allerunterst
- am allerwenigsten
- alles | alles andere | alles eingerechnet | alles auf den Kopf stellen | alles eingestehen | alles mögliche | alles, was dein Herz begehrt | fast alles | Alles hat seine Grenzen. | Alles zu seiner Zeit. | Du bist mein Ein und Alles! | Alles hat seine Zeit.
- alles fressend
- allfressend
- alles andere als
- alles auf eine Karte setzen
- allesentscheidend | Dann geht's um alles. | Für die Firma geht es jetzt um alles oder nichts.
- allesfressend
- alles in allem
- alles zusammengenommen | Sie hat ein paar Fehler gemacht, sich aber insgesamt gut geschlagen.
- alles in allem
- allesamt
- allgegenwärtig
- allgegenwärtig
- allgemein | Es herrscht Einigkeit, dass das ein großer Schritt nach vorn war.
- allgemein /allg./ | allgemeiner | am allgemeinsten | das Allgemeine und das Besondere
- Allgemein/Generell lässt sich sagen, dass … | Die Leute sprechen dort im Allgemeinen nicht gut Fremdsprachen.
- allgemein
- allgemein
- allgemein
- allbekannt | allgemein anerkannt | allgemein gültig | allgemein zugänglich
- allgemein verbreitend
- allgemein
- allgemein
- allgemein
- allgemeingültig
- allumfassend
- allgemein
- allgemein
- allgemein
- abstrakt gesprochen
- allgemeine Geltung
- allgemeine Gültigkeit/Geltung erlangen
- allgemeiner Wettbewerb
- allgemeingültige Regeln
- allgemeinverständlich
- allgewaltig
- allmächtig
- allgütig
- alliterierend
- alljährlich
- allmächtig
- allmächtig
- allmächtig
- allmächtig
- allmählich
- allmählich
- allmählich schneller werdend
- accelerando /accel./
- allmähliche Beschleunigung
- Accelerando
- allmählich langsamer werdend
- allmähliche Verlangsamung
- allmähliches Verschwinden
- Auslaufen
- allmonatlich
- allometrisch | allometrisches Wachstum
- allopatrisch
- Artentstehung durch räumliche Trennung
- allosensibilisiert
- allosterisch
- allotropisch
- allseitig
- allseitig abfallend
- allseitig geneigt
- alltäglich
- alltäglich
- allumfassend
- alles umfassend
- allumfassend
- allwissend
- allwissend
- allzeit
- allzu | nicht allzu viele | nicht allzu früh | nicht allzu oft | nicht allzu sehr | allzu viele Fehler | Sie war nicht allzu begeistert. | Ich esse zwar Fisch aber nicht allzu gern.
- allzu
- allzu begeistert
- allzu bereit
- allzu kritisch
- allzu weich
- allzuviel | Allzuviel ist ungesund.
- alpenquerend
- alphabetisch | alphabetischer Katalog | alphabetische Ablage | alphabetisches Ordnungssystem | alphabetisches Register
- alphabetisch
- alphabetisches Zeichen
- Alphazeichen
- alphabetisierend | alphabetisch geordnet
- alphabetisiert | ordnet alphabetisch
- alphabetisiert | ordnete alphabetisch
- alphabetisierte | alphabetisch geordnet sein
- alphabetisiert sein
- alphanumerisch | alphanumerischer Leser | alphanumerischer Tastenbereich
- als
- als
- als | besser als nichts | nichts anderes als | Das neue Modell ist teurer als das alte. | Die Zeitschrift ist interessanter als erwartet.
- als | als Politiker/Künstler | als Kind | Du als Ältester | als Amerikaner/Deutscher | als Geschenk | als Beweis für etw. | Er starb als Märtyrer/Held.
- als ob
- als
- als Beweis dienen
- als Gegengift dienend
- antidotal
- als Gegengift
- antidotal
- als Säugling behandelnd
- alsdann
- alt | älter | am ältesten | oll
- also | Also, was hast du heute gemacht? | Also, was tun wir jetzt dagegen?
- alt
- alt
- altertümlich
- alt
- alt | aus alten Zeiten | in alten Zeiten
- alt | am Alten festhalten/hängen | alles beim Altenlassen | Du bist immer noch der Alte. | Doris ist nicht mehr die Alte. | Er ist wieder ganz der Alte. | Es bot sich uns das alte/gewohnte Bild. | Es ist dort alles beim Alten. | Bei den Zahlungsmitteln wird alles beim Alten bleiben.
- alt und gebrechlich
- altbacken
- alt
- altbrauchbares Material
- altbulgarisch
- alte Jungfer
- alte Klamotte
- alteingeführt
- alteingesessen
- altangesessen
- angesessen
- altansässig
- alter Knabe
- alter Knacker | alte Knacker
- altern
- alt werden | alternd
- alt werdend | gealtert
- alt geworden | altert | alterte
- alt werden
- altern | alternd | altert
- alternativ
- alternativ | Alternativ zu Methode 2 kann auch folgende Technik angewandt werden: | Als Alternative zur persönlichen Vorsprache können Sie uns auch faxen. | Statt zu Fuß zu gehen kannst du auch die U-Bahn nehmen. | Sie können uns auch per Fax unter Nr. 123456 erreichen.
- alternativ | alternative numerische Tastenblockbelegung
- alternd
- alternierend
- altersbedingt
- altersbedingt
- altersbedingt
- altershalber
- aus Altersgründen
- altersschwach
- altersentsprechend
- altersentsprechend
- altersentsprechend
- altersfirn
- altersgemäß
- altersgerecht | eine altersgemäße Lernumgebung
- altersgemischte Gruppe
- altersgemäß
- altersgemäß | Das Kind entwickelt sich altersgemäß.
- altersschwach
- altersschwach
- alterssichtig
- altersspezifisch
- altersunabhängig
- altertümelnd
- altertümlich | Der Ausdruck klingt etwas altertümlich. | „Mich dünkt“ ist eine altertümliche Form von „Ich glaube“.
- altertümelnd
- archaisierend | altertümelnder Stil
- alterungsbeständig
- altfranzösisch
- altgedient
- altgriechisch
- althergebracht
- altehrwürdig | Das Bier wird nach/in der guten alten Art gebraut. | Sie feiern ihre Hochzeit nach altem Brauch. | Die Artikel werden in traditioneller Weise zur Gänze in Handarbeit gefertigt. | Bonifatius ging nach Friesland, wie das die keltischen Missionare immer getan hatten.
- althergebracht
- althochdeutsch
- altklug
- altkirchenslawisch
- altslawisch
- altklug
- altlastenfrei
- altlastverdächtige ehemalige Industrie- und Gewerbefläche
- altmodisch
- altmodisch
- altehrwürdig
- alt | klassische Möbel | altmodische Kleidung
- altnordisch
- altpolnisch
- altpreußisch
- altrosa
- altrömisch
- altruistisch
- altruistisch
- altrussisch
- altslawisch
- altsprachlich
- altsteinzeitlich
- alttschechisch
- alukaschiert
- aluminiert
- aluminiumbedampft
- aluminiumbeschichtet
- aluminisieren
- aluminisierend
- aluminisiert
- alveolar
- alveolengängig
- alveolär
- alveolopalatal
- amalgamieren | amalgamierend | amalgamiert
- amber
- ambivalent
- ambivalent
- ambulant
- ambulant behandelter Patient | ambulante Behandlung | ambulante Krankenpflege
- ambulant | ambulant operiert werden | ein ambulant physiotherapeutisch behandelter Patient
- ambulantes EKG-Monitoring
- ambulantes Operationszentrum
- ameisenähnlich
- amen
- amerikafeindlich
- antiamerikanisch
- amethystfarben
- amnestisch
- amourös
- amöbenartig
- amöboide Bewegung
- amöbisch
- amoralisch
- außerhalb jeder Moral
- amoralisch
- amorph
- amorph
- amortisierbar
- amortisieren | amortisierend | amortisiert
- amphibisch
- Amphibien…
- amphipathisch
- amphibisches Angriffsschiff
- amphitheatralisch
- amplitudenmoduliert | amplitudenmoduliertes Signal
- amputieren | amputierend | amputiert | amputiert | amputierte
- amtieren | amtierend | amtiert | amtiert | amtierte
- amtierend
- amtlich /amtl./
- Amts…
- amtlich
- amtlich
- amtliche Verlautbarung | amtliche Verlautbarungen
- amtsintern
- amtsmüde
- amüsant
- amüsiert
- am vergnügtesten
- am belustigsten
- amüsiert
- amylopektinreich
- an {prp
- an {prp
- an
- auf
- an 7.30 – ab 7.45
- an sich schon
- an Stelle von
- anstatt | an jds. Statt
- an der Küste
- an Land
- an die Decke gehen
- an einem Wettbewerb teilnehmen
- an jdm. vorübergehen | an jdm. vorübergehend | an jdm. vorübergegangen
- an meiner Seite
- anabatisch
- aufsteigend
- anabol
- aufbauend
- anachronistisch
- anaerob
- anaerobisch
- anakoluth
- anakoluthisch
- anal
- anal verkehren
- Analsex mit jdm. haben
- analfixiert
- analog
- Analog… | analoge Übertragung
- analog
- analog
- analog-digital
- analog zu etw.
- analoge Aufnahme und Abmischung, digitale Endbearbeitung /AAD/
- analogisch
- auf Analogie beruhend
- analphabetisch
- analysenrein
- analysierbar
- analytisch | analytische Arbeitsbewertung | analytischer Beweis | analytische Funktion | analytischer Satz | analytische Zeitschätzung
- analytisch
- anamnestisch
- anamnetisch
- anankastisch
- anapästisch
- anaphoretisch | anaphoretische Wirkung
- anaphorisch
- anaphylaktoid
- anaphylaxieauslösend
- anarchisch
- anarchisch
- anarchistisch
- anästhesieren
- anästhesiologisch
- anaseismisch | anaseismische Bewegung
- anatomisch
- anatomisch
- anatomische Verbindung
- Anastomose | einschichtige Anastomose | kreuzende Anastomose | laterolaterale Anastomose | lateroterminale Anastomose | terminolaterale Anastomose | terminoterminale Anastomose
- anatomischer Aufbau
- Anatomie | der Aufbau der Wirbelsäule | die Anatomie des Menschen | die tierische Anatomie
- anbändeln | anbändelnd | angebändelt
- anbaufähig
- anbehalten
- anlassen | anbehaltend
- anlassen | anbehalten
- angelassen
- anbei
- anbeißen | anbeißend | angebissen | Es hat kein Fisch angebissen.
- anbeten
- anbetungswürdig
- anbiedernd
- anbiegen | anbiegend | angebogen
- anbieten
- anbinden
- anbinden
- anbinden
- anblasen | anblasend | angeblasen
- anblinzeln | anblinzelnd | angeblinzelt
- anblitzen | anblitzend | angeblitzt
- ankörnen | anbohrend
- ankörnend | angebohrt
- angekörnet
- anbraten | anbratend | angebraten
- anbratend | angebräunt
- angebraten
- aufbrechen | anbrechend
- aufbrechend | angebrochen
- aufgebrochen | ein Ei aufschlagen | eine Nuss knacken | einer Flasche den Hals brechen | einen Tresor knacken | einen Kode knacken | eine Bande auffliegen lassen | ein Problem lösen | Ich hab die Lösung!
- anbrennen | anbrennend | angebrannt | brennt an | brannte an | das Essen anbrennen
- anbrennen | anbrennend | angebrannt
- anbringen
- aufhängen | anbringend
- aufhängend | angebracht
- aufgehängt
- anstecken | anbringend
- ansteckend | angebracht
- angesteckt | bringt an
- anbringen
- andächtig | andächtig beten
- andächtig
- andächtig
- andauern
- andauern
- andauernd
- andere
- anderer
- anderes | Manche …, andere … und wiederum andere/wieder andere …
- andere/r/s | Reden ist eine Sache, Handeln eine ganz andere.
- andere | Noch jemand Tee? | Einige mögen die Demokratie verantwortungsbewusst, andere moralisch und wieder andere populär.
- andererseits … wieder
- aber auch
- auf andere Weise
- anderweitig
- anderntags
- anders
- andersartig
- anders geartet | anders als jd./etw. sein | Versuch einmal etwas ganz anderes. | Sie kennen es nicht anders. | Sie sind wie Tag und Nacht.
- anders | nicht anders als
- anders als
- anders als man annehmen würde
- anders aufgebaut
- anders ausstatten | anders ausstattend | anders ausgestattet
- anders geartet sein
- andersartig
- artfremd
- abweichend
- andersdenkend
- andersfarbig
- andersherum
- andersrum
- andersherum
- anderslautend
- anderssprachig
- anderssprachiger Einwanderer
- anderswo
- andernorts
- anderenorts
- anderorts
- an anderer Stelle | Die Fische im Mittelmeer sind häufig kleiner als anderswo. | Gegen diese Person wurde bereits andernorts Anklage erhoben. | Es wurde im Amtsblatt und an anderer Stelle zur Interessenbekundung aufgefordert. | Auf die geäußerten Bedenken wurde im Bericht bereits an anderer Stelle eingegangen.
- anderswo
- anderweitig
- anderwärts
- anderswoher
- anderswohin
- anderthalb
- anderthalbfach
- andeuten, dass …
- anklingen/durchblicken lassend
- anklingen/durchblicken lassen
- andeuten
- anspielen
- Andeutungen machen
- Anspielungen machen | andeutend
- anspielend | angedeutet
- angespielt
- andeuten
- andeutend
- andeutend
- andeutend
- Andeutungs…
- andeutungsweise
- andeutungsweise
- andin
- Anden…
- andocken
- ankoppeln | andockend
- ankoppelnd | angedockt
- angekoppelt | an etw. andocken
- andorranisch
- andorranisch
- andringen | andringend | angedrungen
- androgen
- androgyn
- andrücken | andrückend | angedrückt
- annehmend | sich angeeignet
- angenommen | eine Gewohnheit annehmen
- aneignend
- aneinander
- aneinander denken | aneinander denkend | aneinander gedacht
- aneinanderstoßen | aneinanderfügend
- aneinanderstoßend | aneinandergefügt
- aneinandergestoßen
- aneinandergeraten
- aneinandergrenzen
- aneinanderstoßen | aneinandergrenzend
- aneinanderstoßend | aneinandergegrenzt
- aneinandergestoßen
- aneinandergeraten
- aneinandergrenzen | aneinandergrenzend | aneinandergegrenzt
- aneinandergrenzend
- aneinandergereiht
- an etw. grenzen
- aneinanderrücken | aneinanderrückend | aneinandergerückt
- aneinander geraten
- aneinander vorbeigehen | aneinander vorbeigehend | aneinander vorbeigegangen
- anekdotenhaft
- anekdotisch
- anekdotenhaft
- anekdotisch
- anerkannt | anerkannte Grenzen | eine weltweit anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Kartographiegeschichte
- anerkannt | eine wissenschaftlich anerkannte Methode
- anerkennen
- abweisen | nicht anerkennend
- abweisend | nicht anerkannt
- abgewiesen | ein Ausgabeposten, den der Betriebsprüfer nicht anerkannt hat | eine bundesgerichtliche Entscheidung, mit der diese Gebühren für unzulässig erklärt wurden | eine Forderung abweisen | eine Markenanmeldung abweisen | Abstandhalten ist weiterhin das Gebot der Stunde, und Massenansammlungen sind nicht erlaubt. | Das Gericht lässt Beweismittel, die illegal beschafft wurden, nicht zu. | Sein Tor wurde wegen Abseits nicht anerkannt / nicht gewertet / nicht gegeben | Mehrfach abgegebene Stimmen werden nicht berücksichtigt / nicht gezählt.
- anerkennen | anerkennend | anerkannt | erkennt an | erkannte an
- anerkennend
- anerkennend
- anerkennend
- anerkennenswert, achtenswert
- achtbar
- anerkennungssuchend
- anerzogen
- anfällig
- anfällig
- anfällig
- anfänglich
- anfahren
- anfahrend
- angefahren
- anfahren
- attackieren | anfahrend
- attackierend | angefahren
- attackiert
- anfahren
- ansteuern | anfahrend
- ansteuernd | angefahren
- angesteuert
- anfallen
- anfallen
- anfallsberechtigt
- anfangen
- anfangend
- anfangend
- anfangs
- anfänglich
- anfangs
- am Anfang
- anfassbar
- anfassen
- anzischen | anfauchend
- anzischend | angefaucht
- angezischt
- anfaulen | anfaulend | angefault
- angefallener Betrag
- aufgelaufener Betrag
- angefault
- anfechtbar
- anfechtbar
- anfechtbar
- anfechtbar
- aufhebbar
- ausgrenzend | angefeindet
- ausgegrenzt | unter rücksichtslosen Nachbarn leiden | Opfer einer Hetzkampagne in der Presse werden
- anfeuchten
- anfeuchten
- anfeuern
- anflachen | anflachend | angeflacht
- anflanschen | anflanschend | angeflanscht
- anflehen
- anflehen
- anfliegen
- anfordern
- anfordern
- anforderungsgemäß | Die Lieferung wurde anforderungsgemäß ausgeführt.
- anfrieren | anfrierend | angefroren
- anfügbar
- anfügen
- ansetzen | anfügend
- ansetzend | angefügt
- angesetzt
- anfügen
- anfügen | anfügend | angefügt | fügt an | fügte an
- an der Spitze von etw. liegen | eine Sache anführend
- an der Spitze von liegend | eine Sache angeführt
- an der Spitze von gelegen | auf einer Liste ganz oben stehen | der Star der Vorstellung sein | Der Song führte 10 Wochen lang die Hitparade an.
- an der Spitze von etw. gehen | anführend
- an der Spitze gehend | angeführt
- an der Spitze gegangen | Die Prozession wurde vom Bischof angeführt.
- anführen
- anführen
- anführen
- anführbar
- angaffen
- angebaut
- angebauter Verschlag
- angebauter Schuppen
- Anbau mit Pultdach
- anführen
- ausführen
- anführend
- ausführend
- angeführt
- ausgeführt
- angeben | angebend | angegeben | einen Grund angeben
- ausdrückend | angegeben
- ausgedrückt | eine in Prozent ausgedrückte Neigung | etw. in Millisekunden angeben | die Kosten in Dollar pro Tonne angeben | als Anteil an der Bevölkerung ausgedrückt werden | Der Schalldruck wird in Einheiten wie Pascal, Mikrobar oder Dyn/cm2 angegeben.
- angeben
- angeben
- angeben
- angeben, dass …
- aussagen, dass … | angebend | angegeben | Er sagte aus, er habe früher als Strichjunge gearbeitet. | Sie gab der Polizei gegenüber an, nie dort gewesen zu sein.
- angeben | angebend | angegeben
- angeberisch
- angeberisch
- angeberisch
- angeberisch
- angeberisch
- angeblich
- angeblich
- angeblich
- angeblich
- angeblich
- angeblich
- angeblich
- angeblich
- angeblich
- angebohrt
- angeboren
- angeboren
- angeboren
- angeboren
- angeboren
- angeboren
- angeboren
- angeboren
- angeboren
- angeborener auslösender Mechanismus /AAM/
- angebracht
- angebracht
- angebracht
- angebracht sein
- akzeptabel sein
- angedacht sein
- angeeignet
- angeekelt
- angewidert
- angeflacht
- angefressen, narbig
- angeglichen
- angepasst
- angepasster | am angeglichensten
- am angepasstesten | geeignet für | schlecht angepasst
- angegliedert
- angeschlossen
- angegossen
- angegriffen
- angeheiratet
- angehen | angehend | angegangen | Das Licht ging an. | Das Licht ging plötzlich an.
- angehend
- aufstrebend
- angeheitert
- angeheitert
- angehen
- anpacken
- anfassen | angehend
- anpackend
- anfassend | angegangen
- angepackt
- angefasst | Altersbarrieren den Kampf ansagen | sich damit auseinandersetzen, warum … | Ich weiß nicht, wie ich es anfangen / angehen soll.
- anpöbeln | angehend
- anpöbelnd | angegangen
- angepöbelt
- an etw. angekettet sein
- an etw. angeschmiedet sein
- angeklebtes Teil
- angeklebter Teil
- angeknackst
- angekündigter Bezugspreis
- angelaufen
- angelehnt stehen
- angelenkter Seitenhalter
- angelernt
- angeln | angelnd | geangelt | angelt | angelte
- angeln gehen | angeln gehend | angeln gegangen | geht angeln | ging angeln
- angelsächsisch
- angemessen
- adäquat
- angemessen sein
- adäquat sein
- angemessen
- angemessen
- angemessen
- angemessen | eine angemessene Strafe
- angemessen
- angemessen
- annehmbar
- angemessen
- angemessen
- angemessen
- angemessen
- angemessen
- angemessen
- angemessen
- angenehm
- angenehm | angenehm kühl
- angenehm
- angenehm
- angenehm
- angenehm
- anziehend
- anziehender | am angenehmsten
- am gefälligsten
- am anziehendsten | gefällige Landschaft
- angenehm
- angenehm
- angenehm
- angenommen
- angenommen
- angenommen
- Adoptiv…
- angenommen
- angenommen
- angepasst
- angeregt
- angeregt
- angeschlagen
- angegriffen | eine angeschlagene/angegriffene Gesundheit haben
- angeschliffen
- angeschlossen
- angeschlossen | Das Windkraftwerk soll Ende des Jahres angeschlossen sein. | Wann wird das neue Werk den Betrieb aufnehmen?
- angeschlossen
- angeschmutzt
- angeschmutzt
- angestaubt
- angeschnitten
- auf einen nicht gut zu sprechen sein | es sich mit jdm. verscherzen | Wegen eines einzigen misslungenen Auftritts habe ich jetzt keine schlechte Meinung von ihr. | Das Image der Energiegesellschaften bei den Verbrauchern ist weiterhin schlecht. | Auf meinen Cousin ist sie nicht gut zu sprechen.
- angeschwemmt
- angeschwollen
- angeschwollen
- angesehen
- angesegelt kommen
- angesehen
- anständig | seriöse veröffentlichte Quellen
- angesichts {prp
- angesichts
- angesiedelt
- angespannt
- angespannt
- angespannt
- angespannt
- angespitzt
- auf Vorhalt | Auf seine frühere Aussage angesprochen erklärte er / Auf Vorhalt seiner früheren Aussage erklärte er / Auf Vorhalt erklärte er zu seiner früheren Aussage …
- angestammt
- angestammt
- angestaubt
- antiquiert
- angestochen
- angezapft
- angestrengt auf/in/durch etw. blicken
- angestrengt auf/in etw. starren | jdn. anstarren
- angetrieben
- angewachsen
- angewachsen
- auf jdn./etw. angewiesen sein
- auf jdn./etw. anstehen | finanziell auf jdn. angewiesen sein
- auf sich selbst angewiesen sein
- angezählt werden
- angezogen / bekleidet sein
- angezeigter Wert
- abgelesener Wert
- Anzeigewert
- Anzeige
- anginös
- angiomatös
- angioneurotisch
- angleichen
- anpassen | angleichend
- anpassend | angeglichen
- angepasst | gleicht an
- anschließend | angegliedert
- angeschlossen | gliedert an
- ansiedeln
- ansiedelnd
- angesiedelt
- anglikanisch | Anglikanische Kirche
- anglikanisch-hochkirchliche Einstellung
- anglonormannisch
- angreifbar
- angreifbar
- anfechtbar | eine schwache Stelle | ein neuralgischer Punkt im System
- attackieren
- anfallen | angreifend
- attackierend
- anfallend | angegriffen
- attackiert
- angefallen | er/sie greift an
- angreifen
- anfallen
- anfallend
- angefallen
- angreifen | angreifend | angegriffen | mit drei Stürmern angreifen
- angehen
- angehend
- angegangen
- angreifend | auf Angriff spielen
- angreifend
- angrenzen
- anstoßen | angrenzend
- anstoßend | angegrenzt
- angestoßen | grenzt an
- angrenzen | angrenzend | angegrenzt
- angrenzend
- anliegend
- aneinanderstoßend | eine gemeinsame Grenze haben
- angrenzend
- anstoßend
- angrenzend
- angrenzend
- anliegend
- angrenzend
- angrenzend
- angrenzend
- angriffsbereit
- angriffslustig
- angriffig
- aufsässig
- aufmüpfig
- auflüpfisch
- angriffsschwach
- angriffsstark
- angstauslösend
- angstgelähmt
- angstlösend
- angstlösendes Mittel
- Angstlöser
- Anxiolytikum
- anhängen
- anfügen | anhängend
- anfügend | angehängt
- angefügt | hängt an
- anfügen
- anfügend
- angefügt
- anhängig
- anhänglich
- anhäufen
- aufhäufen | anhäufend
- aufhäufend | angehäuft
- aufgehäuft | häuft an
- äufnen | anhäufend
- äufnend | angehäuft
- äufnet | häufte an
- äufnete
- aufschüttend | angehäuft
- aufgeschüttet
- anhäufen | anhäufend | angehäuft
- an etw. festsaugen | anhaftend
- anhängend
- angehängt
- anhaftend
- anhängend
- anhaftend
- anhaftend
- anhaftend
- anhaftend
- an einem Haken befestigen | anhakend
- an einem Haken befestigend | angehakt
- an einem Haken befestigt
- aufhaltend | angehalten
- aufgehalten | hält an
- anhalten
- anhalten
- anhalten
- anhalten
- anhaltend
- andauernd
- anhaltend
- anhaltend
- anhaltend
- ausgedehnt
- anhaltend
- anhand {prp
- anheben
- anheften | anheftend | angeheftet | heftet an | heftete an
- anheften
- aufstecken | anheftend
- aufsteckend | angeheftet
- aufgesteckt | heftet an
- anheimfallen
- anheuern | anheuernd | angeheuert | heuert an | heuerte an
- anheuern | anheuernd | angeheuert
- abgöttisch/über alles liebend
- abgöttisch verehrend | angehimmelt
- abgöttisch/über alles geliebt
- abgöttisch verehrt | Er vergöttert seinen Vater.
- animalisch
- animalisch
- animistisch | animistisches Denken
- animpfen
- anionisch
- anisotrop
- ansudern
- ansudernd
- angesudert
- ankämpfen | ankämpfend | angekämpft
- ankern | ankernd | geankert | ankert | ankerte
- anketten | ankettend | angekettet
- anklagen
- anschuldigen
- anschuldigend
- angeschuldigt
- anklammern | anklammernd | angeklammert
- anklammern
- anheften | anklammernd
- anheftend | angeklammert
- angeheftet
- anklemmbar
- aufsteckbar
- auf etw. klicken | anklickend | angeklickt | Wenn ein Link angeklickt wird …
- anklingend
- anklingend
- anklopfen | anklopfend | angeklopft
- anknüpfen | anknüpfend | angeknüpft | knüpft an | knüpfte an
- an etw. anknüpfen | an etw. anknüpfend | an etw. angeknüpft
- an etw. anknüpfen
- auf etw. zurückkommen
- ankochen | ankochend | angekocht | kocht an | kochte an
- Anklang finden | ankommend
- Anklang findend
- Anklang gefunden
- an jdn./etw. ankommen
- an jdn./etw. herankommen | ankommend
- ankommen | es kommt darauf an | es kommt darauf an, dass …
- ankommend
- anfliegend | Ausländertourismus
- ankoppeln
- ankuppeln | ankoppelnd
- ankuppelnd | angekoppelt
- angekuppelt
- anhaken | ankreuzend
- anhakend | angekreuzt
- angehakt | das zutreffende Kästchen auf dem Formular ankreuzen | etwas, bei dem alles stimmt/passt | Kreuzen Sie bei jeder Frage 'Ja' oder 'Nein' an.
- anzeichnen | ankreuzend
- anzeichnend | angekreuzt
- angezeichnet
- ankündigen
- ankündigen
- anbandelnd/anbändelnd | sich angelacht
- angebandelt/angebändelt
- anlassbezogen | anlassbezogene Tagungen
- anlassbezogen
- anlassen | anlassend | angelassen
- anlässlich
- anläßlich {prp
- anlagern
- anlaufen
- anlaufen
- anlaufen
- anlegen
- anlegen | anlegend | angelegt | großzügig angelegt
- anlegen
- anlegen | anlegend | angelegt
- anlegen | anlegend | angelegt
- anlegen
- Adresse)
- auf jdn./etw. anlegen
- anlehnen | anlehnend | angelehnt
- anleinen | anleinend | angeleint
- anleiten | anleitend | angeleitet
- anliegen | anliegend
- anliegen
- anliegend-tangierend
- anlocken
- anziehen
- anziehend
- angezogen
- anlocken | anlockend | angelockt
- anlöten | anlötend | angelötet
- anlöten
- anluven
- anluven
- aufdrehen
- aufdrehend
- aufgedreht
- anbaggern | Mädchen anmachend
- anbaggernd | Mädchen angemacht
- angebaggert
- anmachen | anmachend | angemacht
- anmachen
- anrühren | anmachend
- anrührend | angemacht
- angerührt
- anmarschieren | anmarschierend | anmarschiert
- anmaßend
- anmaßend
- anmaßenderweise
- anmaßend
- aufgeblasen
- anmaßend
- anmaßend
- anmaßend
- anmaßend
- anmaßend
- ausmeckern
- anmotzen | jdn. anmeckernd
- ausmeckernd
- anmotzend | jdn. angemeckert
- ausgemeckert
- angemotzt
- anmelden | anmeldend | angemeldet
- anmerken | anmerkend | angemerkt
- anmieten | anmietend | angemietet
- anmontieren | anmontierend | anmontiert
- anmutig
- anmutig
- anmutig
- annähernd
- angleichend
- annähernd
- annähernd
- annähernd
- auch nur annähernd | Wenn diese Prognosen auch nur annähernd stimmen, wäre das ein großer Erfolg. | In Europa gibt es nicht annähernd so viele Waffennarren wie in Nordamerika.
- annäherungsweise
- aufnagelnd
- aufgenagelt
- annageln | annagelnd | angenagelt
- annehmbar
- akzeptabel
- annehmbar
- annehmbar
- annehmbar
- annehmbar | annehmbarer | am annehmbarsten
- annehmbares Zuverlässigkeitsniveau
- akzeptieren | annehmend
- akzeptierend | angenommen
- akzeptiert
- ausgehend | angenommen
- ausgegangen | nimmt an
- annehmen
- ausgehen | annehmend
- ausgehend | angenommen
- ausgegangen | er/sie nimmt an
- annehmen
- akzeptieren | annehmend
- akzeptierend | angenommen
- akzeptiert | nimmt an
- akzeptiert | nahm an
- akzeptierte | einen Posten annehmen | jdn. als gleichrangig akzeptieren | Ich akzeptiere Ihre/deine/eure Bedingungen. | Das Leben ist ein Geschenk. Nimm es an.
- annehmen
- akzeptieren | annehmend
- akzeptierend | angenommen
- akzeptiert
- anheuern | Er heuerte als Koch an. | Sie mussten auf Bauernhöfen kleine Lohnarbeiten annehmen.
- annektieren | annektierend | annektiert | annektiert | annektierte
- annoncieren
- als Anzeige schalten | inserierend
- annoncierend
- als Anzeige schaltend | inseriert
- annonciert
- als Anzeige geschaltet | inseriert
- annonciert
- annoncierte
- annullieren
- aufheben | annullierend | annulliert | er/sie annulliert | ich/er/sie annullierte | er/sie hat/hatte annulliert
- annullieren | annullierend | annulliert
- annullierbar
- anodisch
- anodische Auflösung | etw. anodisch auflösen
- anogenital
- anomal
- aberrant
- anomal
- anomalistisch
- anonym
- anonym
- aufstellen
- arrangieren
- anordnen
- anordnen
- aufstellen | anordnend
- aufstellend | angeordnet
- aufgestellt | ordnet an
- anordnen
- aufstellend | angeordnet
- aufgestellt | Die Elemente sind halbkreisförmig angeordnet. | Die Truppen wurden auf beiden Seiten des Flusses aufgestellt. | Der Mensch denkt und Gott lenkt.
- anorektal
- anorganisch
- anorganisch
- anomale Häufigkeitskurve
- anovulatorisch
- anoxämisch
- anpassen | anpassend | angepasst | nicht angepasst
- anpassen
- ausrichten | anpassend
- ausrichtend | angepasst
- ausgerichtet | passt an
- anpassen
- anprobieren | anpassend
- anprobierend | angepasst
- anprobiert | jdm. ein Kleid anprobieren
- anpassen
- anpassen an | anpassend | angepasst | passt an | passte an
- anpassend
- anpassend
- anpassend
- anpassungsbedingt
- anpassungsfähig
- anpassungsfähig
- adaptiv | adaptives System
- anpassungsfähig
- anpassbar
- anpassungsfähig | sich an etw. anpassen können/lassen
- anpassungsfähig
- auf etw. hinsteuern
- auf etw. hinarbeiten
| anpeilend - ansteuernd
- angesteuert
- anpflanzen
- anpflocken
- anpiepsen
- anpiepen | anpiepsend
- anpiepend | angepiepst
- angepiept
- auf die Pirsch gehen | sich anpirschend
- auf die Pirsch gehend | sich angepirscht
- auf die Pirsch gegangen | pirscht sich an
- angehend | angepöbelt
- angegangen
- an den Pranger stellen
- ächten
- an den Pranger stellend
- ächtend
- an den Pranger gestellt
- anprangern
- an den Pranger stellen | anprangernd | angeprangert | prangert an | prangerte an
- aufschwatzen
- aufdringlich ankündigen | anpreisend
- aufschwatzend
- aufdringlich ankündigend | angepriesen
- aufgeschwatzt
- aufdringlich angekündigt
- anpumpen | anpumpend | angepumpt | jdn. um 5 Euro anpumpen
- anschnorren
- angehen
- anschnorrend
- angehend
- angeschnorrt
- angegangen
- anrechenbar | auf die Steuer anrechenbare Gewinne
- ansprechen
- anschreiben | anredend
- ansprechend
- anschreibend | angeredet
- angesprochen
- angeschrieben | Obwohl er ihnen seinen Vornamen nannte, redeten sie ihn weiterhin mit „Herr Doktor“ an. | In der deutschen Armee wurden vorgesetzte Offiziere früher in der dritten Person angesprochen, z. B. mit „Herr Major hat absolut recht“. | Ich stand neben ihm und er sprach mich in der dritten Person an, so als wäre ich gar nicht da. | Beim E-Mail-Marketing sollte der Empfänger als Person mit Namen angeschrieben werden.
- anregen | anregend | angeregt | regt an | regte an
- anregen
- anspornen | anregend
- anspornend | angeregt
- angespornt | regt an
- animieren
- ankurbeln
- animierend
- ankurbelnd
- animiert
- angekurbelt
- anregen | anregend | angeregt | regt an | regte an
- anregen | anregend | angeregt
- Atome/Moleküle anregen | anregend | angeregt
- anregend
- anregend
- anregend
- anregend
- anregend
- anregend
- anregend
- anreichern | anreichernd | angereichert
- anreichern | anreichernd | angereichert | reichert an | reicherte an | mit Vitaminen angereichert | nicht angereichert
- anreichern
- anreisen | anreisend | angereist | An welchem Tag reisen Sie an?
- anstoßen | anrempelnd
- anstoßend | angerempelt
- angestoßen | rempelt an
- anrennen | anrennend | angerannt
- anrichten
- anrichten | anrichtend | angerichtet
- anrüchig
- anrüchig
- anrüchig | anrüchiger | am anrüchigsten
- anrücken
- anrufen
- appellieren
- appellierend | angerufen
- appelliert | ruft an
- appelliert | rief an
- appellierte
- anklingeln | anrufend
- anläutend
- anbimmelnd
- anklingelnd | angerufen
- angeläutet
- angebimmelt
- angeklingelt | ruft an | rief an | jdn. anrufen
- anrufen
- anflehen
- anflehend
- angefleht
- anrührend
- altmodisch
- auf kitschige Art
- anrührend
- ansagen | ansagend | angesagt | ein Spiel ansagen
- ansässig / beheimatet / domiziliert sein | Er hat seinen Wohnort im Ausland. | Die Firma hat ihren Sitz in Tschechien.
- anhäufen
- anhäufend
- angehäuft
- anhäufen
- anhäufend
- angehäuft
- auflaufen
- anwachsen | sich ansammelnd
- auflaufend
- anwachsend | angesammelt
- aufgelaufen
- angewachsen
- ansässig in …
- ansatzweise
- ansaugen
- absaugen | ansaugend
- absaugend | angesaugt
- abgesaugt
- ansaugen | ansaugend | angesaugt
- ansaugend
- Ansaug…
- ankaufen | anschaffend
- ankaufend | angeschafft
- angekauft
- angucken
- ankieken
- angucken
- ankieken | Schau/Guck dir die Blondine da an! | Du müsstest ihr Haus sehen. Das besteht praktisch nur aus Dach.
- anschaulich
- anschaulich
- anschaulich
- anschaulich
- anschieben
- antauchen | anschiebend
- antauchend | angeschoben
- angetaucht
- anschirren
- aufzäumen | anschirrend
- aufzäumend | angeschirrt
- aufgezäumt | schirrt an | schirrte an
- anschlagen
- aushängen | anschlagend
- aushängend | angeschlagen
- ausgehängt
- anschlagen
- anschlagen | anschlagend | angeschlagen
- anschlagbohren
- anschlagdynamisch
- aushängen
- aushängend
- ausgehängt
- anschlagen | anschlagend | angeschlagen
- anschließen
- an etw. anschließen
- anknüpfen
- anschließend /anschl./
- anschlussfertig
- anschmiegend
- anliegend
- anschmiegsam
- anlehnungsbedürftig
- anschmiegsam
- anschmiegsam
- anschmieren
- anfahren
- angehen
- anpflaumen
- anblaffen | anschnauzend
- anfahrend
- angehend
- anpflaumend
- anblaffend | angeschnauzt
- angefahren
- angegangen
- angepflaumt
- angeblafft
- aufwerfen | anschneidend
- aufwerfend | angeschnitten
- aufgeworfen | schneidet an
- anschraubbar
- aufschraubbar
- anschrauben | anschraubend | angeschraubt
- anschreiben
- ankreiden
- anschreiben lassen | Kann ich anschreiben lassen?
- anschreien | anschreiend | angeschrien
- anschuldigend
- anschweißen | anschweißend | angeschweißt
- anflunkern
- anschmettern | anschwindelnd
- anflunkernd
- anschmetternd | angeschwindelt
- angeflunkert
- angeschmettert
- anschwellen
- anschwellen lassen
- anwachsen lassen
- anwachsen lassend
- anwachsen lassen
- anschwellen
- anschwellen
- anschwellen
- anschwellen
- anschwellend
- anschwellend
- anspülend
- an Land spülend | angeschwemmt
- angespült
- an Land gespült
- ansehen
- anblicken
- anblickend
- angeblickt
- anschauen | sich ansehend
- anschauend | sich angesehen
- angeschaut | sich das neue Kleidergeschäft einmal ansehen | Das neue Sportwagenmodell musst du dir ansehen!
- ansehen als
- ansehnlich | ansehnlicher | am ansehnlichsten
- ansehnlich
- angeseilt sein
- ansonsten
- anderenfalls
- andernfalls
- ansonsten | Hör dich einmal um, ansonsten google. | Wir werden das Konzert wahrscheinlich im Gemeindezentrum aufführen, ansonsten im Heimatmuseum.
- ansonsten
- anspannen
- anspannen
- anspannen | anspannend | angespannt
- anspannen | anspannend | angespannt
- auf etw. sparen | ansparend für
- anspeien | anspeiend | angespien
- angespeit
- auf etw. anspielen
- auf jdn./etw. anspielen
- anspielend | auf etw. anspielen
- antreiben
- aneifern
- antreibend
- aneifernd
- angetrieben
- angeeifert
- anspornend
- auf etw. ansprechen
- auf etw. reagieren
- angehend | angesprochen
- angegangen | jdn. auf der Straße ansprechen
- ansprechen | ansprechend | angesprochen | spricht an | sprach an
- abfangen
- angehen
- abfangend
- angehend
- abgefangen
- angegangen
- auf etw. ansprechen | ansprechend | angesprochen
- auf etw. nicht ansprechen
- auf etw. nicht reagieren
- ansprechend
- anmächelig
- ansprechend
- ansprechend
- angenehm
- anspringen | anspringend | angesprungen
- anspringen
- anlaufen
- anlaufend
- angelaufen
- anspritzen
- abspritzen | anspritzend
- abspritzend | angespritzt
- abgespritzt
- anspruchsberechtigt
- anspruchslos
- anspruchslos
- anspruchslos
- anspruchslos
- auf Wühltischniveau
- anspruchslos
- anspruchslos
- anspruchslos
- anspruchslos
- anspruchslos
- anspruchsvoll
- anspruchsvoll | sehr anspruchsvoll sein
- anspruchsvoll | ein anspruchsvolles Buch
- anspruchsvoll
- anspruchsvoll
- anspruchsvoll
- anspruchsvoll
- anspruchsvoll
- ambitioniert | ein Kurs, der hohe Anforderungen stellt
- anstacheln
- aufhetzen
- aufreizen | anstachelnd
- aufhetzend
- aufreizend
- aufreizend | angestachelt
- aufgehetzt
- aufgereizt
- anstacheln | anstachelnd | angestachelt | Du hast mein Interesse an … geweckt.
- anstandshalber
- anstandslos
- anstandslos
- anständig
- anständig
- anständig
- anständig
- anständig
- anständig
- anständig | ein recht anständiges Essen | halbwegs anständig | Das waranständig von ihm. | Er ist ein anständiger Mensch.
- anständig
- anständig
- anständig
- angezogen sein | Hast du was an? Kann ich reinkommen? | Ich kann jetzt gerade nicht zur Tür kommen, ich bin nicht angezogen.
- anglotzend | angestarrt
- angeglotzt
- anstatt
- anstatt, dass er arbeitet | anstatt dessen | anstatt umgekehrt
- anstecken
- anstecken
- ansteckend
- ansteckend
- ansteckend
- ansteckend
- ansteckend
- ansteckend
- ansteckende Krankheit
- ansteckungsfrei
- anstehen
- anstehen | zur Diskussion anstehen | anstehende Arbeit | So eine Reform steht dringend an.
- ansteigen
- anwachsen | ansteigend
- anwachsend | angestiegen
- angewachsen | es steigt an | es stieg an | es ist/war gestiegen | der ansteigende Meeresspiegel | die erneut anwachsende Arbeitslosigkeit
- allmählich/langsam ansteigen
- ansteigend
- Aufwärts…
- ansteigende Strecke
- Anstieg
- Anstiege
- ansteigendes Gelände
- anstelle
- ansteuern | ansteuernd | angesteuert
- anschupsen
- anschupfen | anstoßend
- anschupsend
- anschupfend | angestoßen
- angeschupsen
- angeschupft | ein Kind auf der Schaukel anstoßen
- anstoßen
- anstoßen | anstoßend | angestoßen
- anstoßen
- auf jds. Wohl trinken
- anfahren
- anfahrend
- angefahren
- anstößig
- anstößig
- anstößig
- anstößig
- anstößig | anstößiger | am anstößigsten
- auf etw. aus sein | anstrebend
- andenken
- andenkend
- angedacht
- anstrengen
- anspannen | anstrengend
- anspannend | angestrengt
- angespannt | strengt an | strengte an | alle Kräfte aufbieten
- antauchen
- anstrengend
- anstrengend
- anstrengend
- anstrengend
- anstrengend
- aufreibend
- äußerst strapaziös
- anstrengend
- äußerst strapaziös
- anstrengend
- anstrengend
- anstrichverträglich
- anstürmen | anstürmend | angestürmt
- ansuchen (wegen
- anteigen
- anteilsmäßig verteilt
- anteilsmäßige Aufteilung
- aliquote Aufteilung
- antagonistische Wirkung
- Antagonismus
- antarktisch
- anteilig
- anteilmäßig
- anteilig
- anteilmäßig | In diesem Fall wird die Anzahl der Raten anteilig verringert.
- antepetal
- anterograd
- anthrazit
- anthrazitfarben
- anthropisch | anthropisches Prinzip
- anthropologisch | anthropologische Bedingungen
- anthropoid
- anthropologisch
- anthropometrisch | anthropometrische Merkmale
- anthropophil
- anti…
- antiallergisch
- antiangiös
- antiarrhythmisch
- antiautoritär
- antidemokratisch | antidemokratische Tendenzen
- antidepressiv
- antidiuretisch
- antidiuretisches Hormon /ADH/
- Adiuretin
- Arginin-Vasopressin /AVP/
- antiemetisch
- antibioltische Testung
- Antibiotikaresistenztestung
- Antibiotikatestung
- antibiotikaempfindlich
- antibiotischer Wirkstoff
- Antibiotikum
- Antibiotika
- antineoplastisches Antibiotikum | Nukleosid-Antibiotikum
- antibiotikaresistent
- antibiotikaunempfindlich
- antibiotikaresistent
- antichambrieren | antichambrierend | antichambriert
- antidotisch
- als Gegenmittel gegen Gift wirkend
- antiepileptisch
- antiexsudativ
- antifaschistisch | antifaschistischer Widerstand
- antifungiell
- antiidiotypisch
- antiinfektiver Wirkstoff
- Antiinfektivum
- Antiinfektiva
- antiinflammatorisch
- antik
- altertümlich | antike Möbel
- antikes Mobiliar
- antik
- antik
- aus der Antike stammend | das antike Griechenland
- antike Handschrift
- antike Schrift
- antikes Manuskript
- antiklimaktisch
- antikolonial
- antikommunistisch | antikommunistische Propaganda
- antikonvulsiv
- antimachiavellistisch
- antimagnetisch
- antimetaphysisch
- antimikrobiell
- antimilitaristisch
- antineoplastisch
- antinomistisch
- antiparallel
- antiphlogistisch
- antiphonisch
- antiphonisch
- antiplatonistisch
- antipod
- antipodisch
- antipsen
- auf etw. tippen
- auf etw. drauftippen
- auf etw. leicht draufklopfen | antippend
- antipsend
- angetipst
- auf die Schaltfläche „Absenden“ tippen | die Asche von seiner Zigarette abklopfen/klopfen/schnippen | hohl klingen, wenn man leicht draufklopft
- antiproliferativ
- antipruriginös
- antipsychotisch
- antipyretisch
- antiquarisch
- alt | wertvolle alte Bücher
- antiquarisch
- antiquiert
- altertümlich
- altmodisch
- antiquiert
- antiquiert
- altväterisch
- altvaterisch
- anachronistisch
- archaisch
- aus der Mottenkiste | Das sind ja vorsintflutliche Methoden!
- antirationalistisch
- antirealistisch
- antiseptisch
- antiseptisch
- antiserbisch
- antistatisch
- antithetisch
- antithrombotisch
- antitumorös
- antiviral
- antiviraler Wirkstoff
- Antivirusmittel
- Antiviralmittel
- Antivirusmittel
- Antiviralmittel
- antizipativ
- antizipative Aktiva
- antizipative Passiva
- antizyklisch | antizyklisch verlaufen | gegenläufiger Zyklus
- antonym
- antragstellende Partei
- Antragsteller
- antreiben | antreibend | angetrieben | treibt an | trieb an
- antreiben
- antreiben
- antreiben
- anstachelnd | angetreibt
- angestachelt
- antreibend
- antreibend
- anspornend
- anreizend
- antreten
- antreten lassen | antretend
- antreten lassend | angetreten
- antreten lassen
- antreten | „Antreten!“
- antriebsseitig
- anurisch
- antrittsschnell
- antrittsstark
- antworten
- antwortend
- antwortend
- anvertrauen | anvertrauend | anvertraut | vertraut an | vertraute an
- anheimgeben
- anbefehlen | anvertrauend
- anheimgebend
- anbefehlend | anvertraut
- anheimgegeben
- anbefohlen | vertraut an | vertraute an | jdn. der Obhut von jdm. anvertrauen | etw. zu Papier bringen | etw. memorieren
- anvertraute Person
- anverwandt
- anwachsen
- anwachsen
- anwachsen auf | anwachsend auf | anwachsen auf
- anwachsend
- anwählbar
- anwählen | anwählend | angewählt
- anwaltlich
- anwaltlich
- anwaltschaftlich
- anwaltliche Tätigkeit
- anwaltliche Vertretung | anwaltliche Vertretung in Gerichtsverfahren | anwaltliche Vertretung in Berufungsverfahren
- anwaltliche Vertretung
- auffordern
- anwendbar
- anwendbar
- applikabel
- applizierbar | anwendbares/einschlägiges Recht | einfach anwendbar/applizierbar | Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- aufbieten | anwendend
- aufbietend | angewendet
- aufgeboten | er/sie wendet an | ich/er/sie wandte an | er/sie hat/hatte angewandt | eine Regel anwenden | Gewalt anwenden | seine ganze Energie aufbieten | Die Kraft greift am längeren Hebelarm an. | Die skandinavischen Länder wenden weiterhin bilaterale Abkommen an, die über den EU-Rahmenbeschluss hinausgehen. | Diese Geheimhaltungsstufe kommt zur Anwendung, wenn …
- anwenderabhängig
- anwenderbezogen
- anwendungsbezogen
- anwendungsorientiert | anwendungsbezogene Forschung
- anwendungsunabhängig
- anwerben
- anheuern | anwerbend
- anheuernd | angeworben
- angeheuert
- anwerfen
- anwesend
- anwesend sein
- anwesend sein
- anschimpfen | anwetternd
- anschimpfend | angewettert
- angeschimpft
- ankotzend
- angekotzt
- anwuchsverhindernd
- anxiolytisch
- anzahlen | anzahlend | angezahlt
- anstechend | angezapft
- angestochen | sticht an
- an der Leitung Strom abzapfen | jdn. anzapfen
- anzapfen
- anschließen
- anklemmen | anzapfend
- abgreifend
- anschließend
- anklemmend | angezapft
- abgegriffen
- angeschlossen
- angeklemmt | nicht angezapft | jds. Telefonleitung anzapfen
- abhören | das Telefon anzapfend
- abhörend | das Telefon angezapft
- abgehört
- anlaschen | anzeichnend
- anlaschend | angezeichnet
- angelascht
- angeben
- angebend
- angegeben
- ankündigen
- ankünden
- auf etw. hindeuten | anzeigend
- ankündigend
- ankündend
- angekündigt
- angekündet
- anzeigend
- anziehen
- aufsetzen
- anlegen | anziehend
- aufsetzend
- anlegend
- aufsetzend | angezogen
- aufgesetzt
- angelegt | Zieh dir bitte diese Pantoffeln an. | Zieh dir etwas an! | Ich habe nichts anzuziehen.
- anziehen
- anziehen
- anziehen
- an sich ziehen
- anlocken | anziehend
- anlockend | angezogen
- angelockt | er/sie zieht an | ich/er/sie zog an | er/sie hat/hatte angezogen | Kritiker auf den Plan rufen | mehr Besucher nach Helgoland/auf die Insel Mainau locken | Die Meisterschaft zieht jedes Jahr tausende Fans an. | Der Geruch lockt bestimmte Insekten an.
- an sich ziehend | angezogen
- an sich gezogen | einen Relaisanker anziehen | Partikel an sich ziehen | Der Konzern will die Nachfrage dieser Zielgruppe an sich ziehen.
- anziehend
- anziehend
- anzurechnend
- anzüglich
- anstößig
- anstößiger | am anzüglichsten
- am anstößigsten
- anzüglich
- anzüglich
- anzüglich
- anzüglich werden
- anzüglicher Blick
- anzüglicher Zuruf
- anzüglicher Spruch | einer Frau anzügliche Bemerkungen zurufen
- anmachen
- anbrennen | anzündend
- anmachend
- anbrennend | angezündet
- angemacht
- angebrannt | eine Zigarette anzünden | nicht gezündet | Machst du das Feuer im Ofen an? | Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Finsternis zu verfluchen.
- anzünden
- anfachen
- anfachend
- angefacht
- anzunehmend
- annehmbar
- anzunehmenderweise
- angenommen, dass …
- aoristisch
- aortal
- apallisch
- apart
- apathisch
- apathisch
- aperiodisch
- azyklisch
- aperiodisch
- apfelgroß
- apfelgrün
- aphasisch
- aphilosophisch
- aphoristisch
- aphoristisch
- aphotisch
- apikal
- apodiktisch
- absolutistisch
- apodiktisch
- absolutistisch
- apodiktisch
- aphrodisisch
- apnoisch
- apokalyptisch
- apokalyptisch
- apokarp
- apokryph
- apokryph
- apokryphe Schriften
- Apokryphen
- apolitisch | unpolitisch handeln
- apologetisch
- apollinisch
- apollonisch
- apologetisch
- apoplektisch
- apoplexartig
- apoplektiform
- aporetisch
- aposteriorisch
- a posteriori … | aposteriorisches Argument
- Argument a posteriori | aposteriorisches Urteil | aposteriorisches Wissen
- a posteriori-Wissen
- apostolisch
- apostolisch
- apostrophieren | apostrophierend | apostrophiert | apostrophiert | apostrophierte
- an jdn. appellieren
- aufrufend | appelliert
- aufgerufen | sich berufen fühlen, etw. zu tun | Die Wirtschaft ist aufgerufen, mehr Arbeitskräfte einzustellen. | Alle Beteiligten sind aufgerufen, bei den von ihnen angebotenen Diensten den Schutz Minderjähriger zu gewährleisten. | Ich fühle mich verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass … | Ich hoffte, die Lehrerin würde mich nicht aufrufen, denn ich wusste die Antwort nicht. | Die UNO hat beide Seiten dazu aufgerufen, den Waffenstillstand einzuhalten. | Ich darf nun den Vorsitzenden einladen, das Wort zu ergreifen.
- apothekenpflichtig | apothekenpflichtigs Arzneimittel
- apothekenpflichtiges Medikament | rezept- und apothekenpflichtig
- appetitanregend
- appetitlich
- am köstlichsten
- am wohlschmeckendsten
- appetitlich
- appetitlich
- applizieren
- apportieren
- approximal
- aprikosenfarben
- apriorisch
- a priori … | apriorisches Argument
- Argument a priori | apriorische Bedingung
- a priori-Wissen
- aprioristisch
- aprotisch
- aquamarin
- aquamarinblau
- aquarelliert
- arabische Revolution
- arabischer Frühling
- arabische Zeichen
- arbeiten | arbeitend | gearbeitet | ich arbeite | du arbeitest | er/sie arbeitet | ich/er/sie arbeitete | er/sie hat/hatte gearbeitet | an etw. arbeiten | für eine Firma arbeiten | bei einer Firma arbeiten | in der Küche arbeiten | als Lehrer arbeiten | mit seinen Händen arbeiten | sich zu Tode arbeiten | gemäß den Vorschriften arbeiten | Ich arbeite bei einem / für ein Reisebüro. | Ich arbeite als Lehrer. | Ich arbeite heute nicht.
- arbeiten
- agieren
- agierend
- agiert
- arbeiten
- arbeitend
- Arbeits…
- arbeitend
- arbeitnehmerfeindlich
- arbeitsam
- arbeitsam
- am fleißigsten
- am rührigsten
- arbeitsam
- arbeitsam
- arbeitsam
- arbeitsaufwändig
- arbeitsaufwendig
- arbeitsfähig
- arbeitstauglich
- arbeitsintensiv
- arbeitslos gemeldet
- arbeitslos
- arbeitslos sein
- arbeitslos
- arbeitslos
- Arbeitslose | arbeitslos sein
- arbeitsrechtlich | arbeitsrechtliche Gesetze | arbeitsrechtliche Streitigkeit
- arbeitsrechtlich | sich arbeitsrechtlich unlauter verhalten
- arbeitsreich
- arbeitsscheu
- arbeitssparend
- arbeitssuchend
- arbeitsuchend
- arbeitssüchtig
- arbeitsteilig
- arbeitsteilig | arbeitsteilig vorgehen
- arbeitsunfähig
- arbitrieren | arbitrierend | arbitriert
- archaisch
- archäologisch | archäologischer Beweis
- archäologisches Zeugnis
- archäologisch
- archetypisch
- architektonisch
- architektonisch
- archivarisch
- archivierbar
- archivieren | archivierend | archiviert | archiviert | archivierte
- arg
- arg | arg vernachlässigt sein
- arglistig
- arglistig
- arglistige Täuschung gegenüber einem Erblasser, die zur Erbunwürdigkeit führt
- arglos
- arglos
- arglos
- arglos
- arglos
- arglos
- argumentativ
- argwöhnisch
- arhythmisch
- arisch
- aristokratisch
- aristokratisch
- arithmetisch
- Ausdruck | arithmetischer Block | arithmetischer Elementarausdruck
- arithmetisch
- arkadisch
- arktisch
- arm
- am bedürftigsten | bitterarm | arm wie eine Kirchenmaus sein | arm werden | zu arm sein, um sich einen Telefonanschluss leisten zu können
- arm
- ärmlich
- arm
- arm | ärmer | am ärmsten
- arm
- arm
- arm
- arm an etw. sein | arm an Vitamin B | geistig arm
- arm im Geiste
- arm machen
- armieren | armierend | armiert
- armselig
- armselig | armseliger | am armseligsten
- armselig
- armselig
- armselig
- armselig
- armutsgefährdet
- aromadicht
- aromatisch
- aromatisch | aromatische Lösungsmittel | aromatische Säuren
- aromatisch | aromatisch duftend
- aromatische Verbindungen
- Aromaten
- arrangieren | arrangierend | arrangiert | arrangiert | Blumen arrangieren
- arretieren | arretierend | arretiert
- arrogant
- anmaßend
- arrogant
- anmaßend
- arschkalt
- arschteuer
- arsenhaltig
- arsenhältig
- arsenführend
- Arsen …
- arteriell
- arterielles Strömungsgeräusch
- artenarm
- artenreich
- arterienverkalkend
- arteriosklerotisch
- arteriovenös
- artesisch | artesischer Brunnen
- artgerecht | artgerechte Ernährung | artgerechte Tierhaltung
- artgerechte Haltung
- arthritisch
- artifiziell (künstlich
- artig
- artikulatorisch
- Artikulations…
- artikulieren | artikulierend | artikuliert | artikuliert | artikulierte
- artinsch
- artmäßig
- artübergreifend
- asbestfrei
- aschblond
- aschfahl
- aschgrau
- aschig
- aseptisch | aseptischer Kern
- aseptisch
- asexuell
- asiatisch
- asketisch
- asketisch
- asozial
- asphaltieren | asphaltierend | asphaltiert
- asphaltiert
- asphyktisch
- assemblierte Programmstelle
- assertorisch | assertorische Aussage
- assimilieren | assimilierend | assimiliert
- assoziativ
- assoziativ
- assoziativ
- assoziiert
- außerordentliches Mitglied
- an eine Einrichtung angeschlossen / angegliedert sein
- astabil
- astfrei
- asthmatisch
- asthmatisch
- astigmatisch
- astral
- astreich
- ästig
- astrein
- astrologisch
- astrologisch
- astronomisch
- astronomisch
- astrophysikalisch
- asylberechtigt
- asylgewährendes Land
- asymmetrisch
- asymmetrisch
- asymptomatisch
- asymptotisch verlaufend
- asymptotisch
- asymptotisch | asymptotisch konstant
- asymptotische Freiheit
- asynchron | asynchroner Systemsprung | asynchroner Zähler
- aszitesfrei
- aszitisch
- ataktisch
- atavistisch
- atelektatisch
- atembar
- atemberaubend
- atemraubend
- atemberaubend
- atemraubend
- atemberaubend
- atemberaubend, umwerfend
- atemlos
- atemlos
- atheistisch
- athenisch
- athermisch
- athletisch | athletischer | am athletischsten
- athletisch
- atlantisch
- atmen | atmend | geatmet | atmet | atmete | schwer atmen
- atmen
- atmosphärisch | Meteoren-Explosionen in der Erdatmosphäre | Atomwaffenversuche in der Erdatmosphäre
- atmosphärisch
- atmungsaktiv
- atomar
- atomar | atomare Bewaffnung
- atomar
- atomar angetrieben
- atomgetrieben
- atomisieren | atomisierend | atomisiert | atomisiert | atomisierte
- atomistisch
- atomwaffenfrei
- atresisch
- atrial
- atrioventikular
- atrophisch
- anrennen gegen | etw. attackierend
- anrennend gegen | etw. attackiert
- angerannt gegen
- attackieren
- attraktiv
- anziehend
- ansprechend | attraktiver
- anziehender
- ansprechender | am attraktivsten
- am anziehendsten
- am ansprechendsten | hochattraktiv
- attraktiv
- attributiv
- Attributions…
- attributiv
- Attributiv… | attributives Adjektiv
- atypisch
- atypisch
- atypisch
- auch
- auch wenn
- auch nicht | Ich auch nicht! | Ich auch nicht. | Ich bin seit Ewigkeiten nicht im Theater gewesen. – Ich auch nicht | Es schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich. | Ich war noch nicht fertig und sie war es auch nicht.
- auch wenn | Auch wenn ich von einem nächtlichen Besuch abraten würde, bei Tag ist die Gegend durchaus sehenswert.
- audiologisch
- audiovisuell
- auditierte Organisation
- auditiv
- auf {prp
- auf {prp
- auf
- aufwärts | auf und ab | Auf!
- Auf geht's! | bis zu 50 Pfund | ab 10 Euro
- auf einmal
- auf und ab
- auf dem neuesten Stand
- auf der Stelle
- augenblicklich | Bring mich auf der Stelle zu ihm – hörst du?
- auf zwei Ebenen
- aufatmen | aufatmend | aufgeatmet | aufatmen können
- aufatmen | aufatmend | aufgeatmet
- aufbacken | aufbackend | aufgebacken
- aufbahren | aufbahrend | aufgebahrt | einen Toten aufbahren | aufgebahrt sein
- aufbauen
- aufstellen
- aufstellend
- aufgestellt
- auf etw. aufbauen
- aufsetzen | auf aufbauend
- aufsetzend | aufgebaut
- aufgesetzt | Das heutige Experiment baut auf früheren Versuchen auf. | Wenn man gängige Software einsetzt, kann man auf jedem bestehenden Computersystem aufsetzen und Kosten sparen.
- aufbauen
- aufbegehren
- aufbekommen | aufbekommend | aufbekommen
- aufbereiten | aufbereitend | aufbereitet
- aufbereitetes Altmaterial
- aufbereiten
- aufbereiten | aufbereitend | aufbereitet
- An einem kühlen Ort aufbewahren/lagern.
- aufbiegen | aufbiegend | aufgebogen
- all seine Kraft/all seinen Mut aufbieten
- aufbringen | aufbietend
- aufbringend | aufgeboten
- aufgebracht | den Mut aufbringen, etw. zu tun
- aufbieten | aufbietend | aufgeboten
- aufbinden | aufbindend | aufgebunden
- aufbinden
- aufschnüren
- abbinden
- aufknoten | aufbindend
- aufschnürend
- abbindend
- aufknotend | aufgebunden
- aufgeschnürt
- abgebunden
- aufgeknotet | bindet auf
- aufschwellen
- auftreiben | aufblähend
- aufschwellend
- auftreibend | aufgebläht
- aufgeschwollen
- aufgetrieben
- aufblasend | aufgebläht
- aufgeblasen | bläht auf
- aufblasbar | aufblasbares Kissen
- aufblasbare Halle
- aufbleiben | aufbleibend | aufgeblieben | lange aufbleiben
- aufblenden | aufblendend | aufgeblendet
- aufschauend | aufgeblickt
- aufgeschaut
- aufblinken
- aufblitzen
- aufleuchten | aufblitzend
- aufleuchtend | aufgeblitzt
- aufgeleuchtet
- aufblühen
- aufblühen
- aufblühen | aufblühend | aufgeblüht
- aufbrausen
- aufsprudeln
- aufschäumen | aufbrausend
- aufsprudelnd
- aufschäumend | aufgebraust
- aufgesprudelt
- aufgeschäumt
- aufbrausen
- aufsprudeln
- aufschäumen
- aufsprudelnd
- aufschäumend
- aufgesprudelt
- aufgeschäumt
- aufbrausen
- aufbrausen
- auffahren | aufbrausend
- auffahrend | aufgebraust
- aufgefahren
- aufzwängen
- aufstemmen | aufbrechend
- aufzwängend
- aufstemmend | aufgebrochen
- aufgezwängt
- aufgestemmt | bricht auf | brach auf | eine Tür aufbechen | die Muschelschale mit einem Messer aufbrechen | einen Safe knacken
- aufbrechen
- auflockern | aufbrechend
- auflockernd | aufgebrochen
- aufgelockert
- aufbrechen
- abfahren
- abfahrend
- abgefahren
- aufbrechen
- ausziehen | aufbrechend
- ausziehend | aufgebrochen
- ausgezogen | zu einem Abenteuer aufbrechen | eine Reise antreten | ausziehen, um sein Glück zu machen | Die ersten Gäste brachen um halb elf nach Hause auf.
- aufbrechen
- aufbringen
- abscheiden | aufbringend
- abscheidend | aufgebracht
- abgeschieden
- auf die Palme bringen | aufbringend
- auf die Palme bringend | aufgebracht
- auf die Palme gebracht | Sein Sarkasmus hat mich auf die Palme gebracht.
- aufdampfen | aufdampfend | aufgedampft
- ans Licht bringen
- an den Tag bringen | aufdeckend
- ans Licht bringend
- an den Tag bringend | aufgedeckt
- ans Licht gebracht
- an den Tag gebracht
- ans Licht bringen
- aufdornen | aufdornend | aufgedornt
- aufzwingen
- aufnötigen
- aufbürden
- auferlegen
- aufoktroyieren
- aufs Auge drücken
- aufzwingend
- aufnötigend
- aufbürdend
- auferlegend
- aufoktroyierend
- aufs Auge drücken
- aufgezwungen
- aufgenötigt
- aufgebürdet
- auferlegt
- aufoktroyiert
- aufs Auge gedrückt
- aufnötigen | aufdrängend
- aufnötigend | aufgedrängt
- aufgenötigt | jdm. eine Einladung aufdrängen
- aufnötigen
- aufnötigend
- aufgenötigt
- aufdrehen | aufdrehend | aufgedreht
- anstellen
- anmachen
- andrehen (Wecker
- anstellend
- anmachend
- andrehend | aufgedreht
- angestellt
- angemacht
- angedreht
- aufdringlich | eine aufdringliche Blondine | ein aufdringlicher Vertreter | ein aufdringlicher Reporter | aufdringliche Musik
- aufdringlich
- aufdringlich
- aufdringlich
- aufdringlich
- aufdringlich
- aggressiv
- aufdringlich
- aufdringlich | aufdringlicher | am aufdringlichsten
- aufdringlich
- aufdringlich
- aufdringlich
- aufdringlich
- am zudringlichsten
- am lästigsten
- aufdringlich
- aufdringlich
- aufdrücken | aufdrückend | aufgedrückt | drückt auf | drückte auf
- aufdrückend
- aufeinanderfolgend
- aufeinander folgend
- aufeinanderfolgend
- aufeinander folgend
- aufeinander folgend
- aufeinanderfolgend
- aufeinander folgend
- aufeinanderfolgend
- aufeinander folgend
- aufeinanderfolgend
- aufeinander folgend
- aufeinanderfolgend
- aufstapeln
- aufschichten
- aufbeigen
- aufstapelnd
- aufschichten
- aufbeigend
- aufgestapelt
- aufgeschichtet
- aufgebeigt
- aufentern | aufenternd | aufgeentert
- aufenthaltsbeendend
- aufenthaltsberechtigt sein | langfristig aufenthaltsberechtigt sein | nicht mehr aufenthaltsberechtigt sein
- aufenthaltsberechtigte Person
- Aufenthaltsberechtigter
- Aufenthaltsberechtigte | langfristig Aufenthaltsberechtigter
- auferlegen | auferlegend | auferlegt | erlegt auf | erlegte auf
- auferlegt | selbst auferlegt | beruhend auf ausländischen Gesetzen
- auferstehen | von den Toten auferstehend
- auferstehend | von den Toten auferstanden
- auferstanden
- auffächern | auffächernd | aufgefächert
- auffällig
- auffallend
- auffällig
- auffällig
- auffällig
- auffällig werden
- auffällig sein
- auf ein Auto auffahren
- auffahren
- auffahren
- auffahren
- ausfahren | auffahrend
- ausfahrend | aufgefahren
- ausgefahren
- auffallen | auffallend | aufgefallen | jdm. auffallen | Sie will um jeden Preis auffallen. | Nur nicht auffallen!
- angenehm/positiv/unangenehm/negativ auffallen
- auffallen
- auffallend
- auffallend
- auffallend
- auffallend
- auffallend
- auffallend
- auffällig
- auffallend | ins Auge fallen/springen
- auffällig sein
- auffangen
- als etw. auffassen
- als etw. ansehen | etw. als Scherz auffassen
- auffassend
- auffindbar | nicht auffindbar
- auffindbar sein
- aufflammen
- aufflackern
- auflodern | aufflammend
- aufflackernd
- auflodernd | aufgeflammt
- aufgeflackert
- aufgelodert
- aufflammen
- auflodern | aufflammend
- auflodernd | aufgeflammt
- aufgelodert
- auffliegen | auffliegend | aufgeflogen
- auffliegen | auffliegend | aufgeflogen | Der Betrug flog auf, als zwei Unfallschadensmeldungen für dasselbe Fahrzeug eingereicht wurden.
- auffliegen | auffliegend | aufgeflogen
- aufforsten
- auffrischen | auffrischend | aufgefrischt
- aufführbar
- auffüllbar
- anfüllen
- ausfüllen | auffüllend
- anfüllend
- ausfüllend | aufgefüllt
- angefüllt
- ausgefüllt | mit etw. angefüllt sein | mit Beton ausgefüllt
- auffüllen | auffüllend | aufgefüllt | füllt auf | füllte auf
- auflesen
- auffischen | aufgabelnd
- auflesend
- auffischend | aufgegabelt
- aufgelesen
- aufgefischt
- aufgabenabhängig
- aufgabenorientiert
- aufgabenhaft formuliert sein
- aufgebauscht
- aufgemotzt
- aufgebauscht
- auf etw. aufgebaut sein
- auf etw. aufbauen
- auf etw. gegründet sein | Die Handlung baut auf einer Verwechslung auf. | Das Lied ist auf markanten Bassrhythmen aufgebaut.
- aufgeben | aufgebend | aufgegeben | Ich gebe auf. | jdn. aufgeben | jdn. verloren geben | jdn. für tot halten
- abbrechen
- abbrechend
- abgebrochen
- aufgeben | aufgebend | aufgegeben | Er musste wegen einer Muskelzerrung aufgeben.
- auf etw. verzichten | aufgebend
- auf etw. ganz verzichten
- auf etw. verzichten | aufgeben
- abgebend
- abgegeben
- auf etw. verzichten | aufgebend
- aufgeben
- aufgeben | Schwarz gibt auf.
- aufgeben
- aufhören
- aufgeben
- aufgebläht | aufgeblähter | am aufgeblähtesten
- aufgebläht
- aufgeblasen
- aufgeblähter Personalstand
- aufgeblähte Personalausstattung
- aufgeblasen
- aufgeblasen
- aufgeblasen
- aufgebracht
- aufgebracht
- aufgebraucht
- ausgegeben
- aufgebraucht sein
- alle sein
- aufgedonnert
- aufgedonnert sein
- aufgedonnert sein
- aufgetakelt sein
- aufgemascherlt sein
- aufgedreht
- ausgelassen
- aufgekratzt
- aufgedreht sein
- aufgekratzt sein
- aufgedunsen
- aufgedunsen
- aufgedunsen | eine vom Wasser aufgedunsene Leiche
- aufgefangener Funkspruch
- abgefangene Funkmeldung
- aufgefordert werden, etw. zu tun
- auf etw. verzichten müssen | Die tschechische Republik wird aufgefordert, ihre Emissionen zu verringern. | Die Besucher sind angehalten, die Gehwege zu benutzen. | Was wird von mir verlangt, wenn ich zusage?
- aufgehen | aufgehend | aufgegangen
- aufgehen | aufgehend | aufgegangen
- aufgeklärt
- aufgekratzt
- aufgekratzt
- aufgelassen
- auflässig
- aufgelaufen im Jahr
- aufgelockert
- aufgelöst
- aufgelöst
- aufgenommen werden | Ihre Äußerung ist unterschiedlich aufgenommen worden.
- aufgenähte Taschen
- aufgesetzte Taschen
- aufgenommen
- aufgepresst
- aufgepumpt
- aufgeräumt
- aufgeregt | aufgeregter | am aufgeregtesten | Sie ist so aufgeregt, dass sie kaum sprechen kann.
- aufgeregt
- aufgeregt
- aufgekratzt
- aufgeregt
- aufgewühlt | aufgeregt gestikulieren
- aufgeregt
- aufgeregt
- aufgeregt sein
- angespannt sein | wegen der Prüfung aufgeregt sein | sich über etw. aufregen
- aufgeregt sein | ganz aufgeregt sein
- aufgerichtet
- aufgerichtet
- aufgeschlossen
- aufgeschlossen
- aufgeschmissen
- aufgeschmissen sein
- aufgeschmissen sein
- aufgeschmissen sein
- auf dem Trockenen sitzen
- aufgeschmissen sein
- aufgeschüttete Erde
- aufgesetzt
- affektiert
- affig | jds. affektierte Sprachweise | vornehmes Getue
- aufgesetzt
- aufgeständert
- aufgetakelt | Sie ist piekfein gekleidet.
- aufgetrennt
- aufgewärmte Geschichte
- aufgewalzt
- aufgeweckt
- aufmerksam
- aufgießen
- aufbrühen | aufgießend
- aufbrühend | aufgegossen
- aufgebrüht
- aufglühen | aufglühend | aufgeglüht
- an etw. anknüpfen | aufgreifend
- anknüpfend | aufgegriffen
- angeknüpft | einen Punkt aufgreifen | Ich möchte das aufgreifen, was Sie über Wertevermittlung gesagt haben.
- aufhacken | aufhackend | aufgehackt
- an einen Ort hängen
| aufhängend - aufknüpfen | aufhängend
- aufknüpfend | aufgehängt
- aufgeknüpft
- aufhäufen | aufhäufend | aufgehäuft | häuft auf | häufte auf
- aufhäufen | aufhäufend | aufgehäuft
- aufhäufend
- abstellen
- abstellend
- abgestellt
- aufhalten
- aufhalten
- aufhältig sein | sich aufhaltend
- aufhältig seiend | sich aufgehalten
- aufhältig gewesen | illegal aufhältig sein
- aufhebbar
- annullierbar
- anhebbar
- aufhebbar
- aufhebbar
- aufhebbar
- aufnehmen
- auflesen
- aufklauben | aufhebend
- aufnehmend
- auflesend
- aufklaubend | aufgehoben
- aufgenommen
- aufgelesen
- aufgeklaubt | er/sie hebt auf | ich/er/sie hob auf | er/sie hat/hatte aufgehoben | aufnehmen und platzieren | Würdest du mir bitte den Stift da aufheben?
- aufbewahren | aufhebend
- aufbewahrend | aufgehoben
- aufbewahrt | Ich habe alle seine Briefe aufgehoben.
- aufheben
- außer Kraft setzen
- außer Kraft setzend
- außer Kraft gesetzt
- annullieren | aufhebend
- annullierend | aufgehoben
- annulliert | hebt auf
- annulliert | hob auf
- annullierte | eine Ehe annullieren
- annullieren | aufhebend
- annullierend | aufgehoben
- annulliert | hebt auf
- annulliert | hob auf
- annullierte | eine Anordnung/ein Strafurteil aufheben | ein Gerichtsverfahren niederschlagen
- aufheben
- aufgehen | aufhebend
- aufgehend | aufgehoben
- aufgegangen
- außer Kraft setzen | aufhebend
- außer Kraft setzend | aufgehoben
- außer Kraft gesetzt | hebt auf
- aufmuntern
- aufheitern
- aufheiternd
- aufgeheitert
- aufheitern
- aufheitern
- aufheiternd
- aufhellbar
- aufhellen | aufhellend | aufgehellt | hellt auf | hellte auf
- abrupt aufhören
- aufhören | aufhörend | aufgehört | hört auf | hörte auf
- aufhören | aufhörend | aufgehört | hört auf | hörte auf | aufhören etw. zu tun | Hören Sie auf, mich anzuschreien! | Hör/Höre bitte auf zu pfeifen! | Hör auf, deine Schwester zu ärgern!
- aufhören
- aufhören | Hör mir damit auf! | Komm, hör auf zu jammern, wir sind gleich da.
- Alles stop! | Sag den Männern, sie sollen nicht schießen bevor ich den Befehl gebe.
- ablassen
- aufhören | ich/er/sie ließ ab
- aufhetzen
- aufputschen | aufhetzend
- aufputschend | aufgehetzt
- aufgeputscht | hetzt auf
- aufstacheln
- aufhussen | sie gegeneinander aufhetzen | Sie hat Lügen über mich verbreitet und meine Kinder gegen mich aufgestachelt.
- aufstacheln
- anstacheln | aufhetzend
- aufstachelnd
- anstachelnd | aufgehetzt
- aufgestachelt
- angestachelt | jdn. zur Rebellion aufhetzen | Das Opfer hatte nichts getan, was die Täter noch angestachelt hätte.
- aufheulen | aufheulend | aufgeheult
- aufholen | aufholend | aufgeholt
- aufholen | aufholend | aufgeholt
- aufhorchen | aufhorchend | aufgehorcht
- aufjagen
- aufstöbern
- aus dem Bau treiben | aufjagend
- aufstöbernd
- aus dem Bau treibend | aufgejagt
- aufgestöbert
- aus dem Bau getrieben
- aufjaulen | aufjaulend | aufgejault
- aufjaulen | aufjaulend | aufgejault
- aufjubeln
- aufschwänzen | die Kreditausfall-Swap-Bestände aufkaufen
- aufkeimen
- aufkeimend
- aufklappbar
- aufklappen | aufklappend | aufgeklappt
- aufklaren
- abklären
- abklärend
- abgeklärt
- aufklärungskritisch
- aufkleben | aufklebend | aufgeklebt | er/sie klebt auf | ich/er/sie klebte auf | er/sie hat/hatte aufgeklebt
- an etw. ankleben
- aufklinken | aufklinkend | aufgeklinkt | klinkt auf | klinkte auf
- aufknöpfen | aufknöpfend | aufgeknöpft | knöpft auf | knöpfte auf
- aufkommen
- aufkommend
- aufkrempeln
- aufladbar
- auflagenstark
- auf jdn. lauern
- auf jdn. Vorpass halten (Jäger
- auf Vorpass haltend | aufgelauert
- auf Vorpass gehalten | lauert auf | lauerte auf
| auf der Lauer liegen | sich auf die Lauer legen - auflaufen
- ansammeln
- akkumulieren | auflaufend
- ansammelnd
- akkumulierend | aufgelaufen
- angesammelt
- akkumuliert
- auf Klippen auflaufen
- aufleben
- auflegen | auflegend | aufgelegt | bei jdm. den Hörer auflegen | Er hat aufgelegt.
- aufgelegt
- auflehnend
- aufleuchten | aufleuchtend | aufgeleuchtet | Wenn die Lampe nicht aufleuchtet, … | Das Kontrolllämpfchen leuchtete auf, ging aber wieder aus.
- aufleuchten
- aufleuchten
- aufblitzen | aufleuchtend
- aufblitzend | aufgeleuchtet
- aufgeblitzt | Ihre Augen leuchteten/blitzten auf.
- aufliegen | Die Pläne liegen öffentlich aus/auf.
- auflegen | auslegend
- auflegend | ausgelegt
- aufgelegt
- aufliegend
- aufschraubbar
- Aufschraub… | aufliegendes Schlüssellochschild
- auflockern
- auflockern
- auflockern
- aerifizieren | auflockernd
- aerifizierend | aufgelockert
- aerifiziert | den Boden auflockern
- auflodern
- aufflammen | auflodernd
- aufflammend | aufgelodert
- aufgeflammt | lodert auf
- auflösbar | auflösbare Fäden
- auflösbar
- auflösbar
- auflöslich | eine auflösbare Form der Ehe
- auflösen
- auflösen
- aus den Fugen geraten
- aus den Fugen geratend
- aus den Fugen geraten
- auflösende Bedingung
- aufmachen
- aufmarschieren
- aufmarschieren lassen
- aufstemmend | aufgemeißelt
- aufgestemmt | eine Wand aufstemmen
- aufmerksam
- abwartend
- aufmerksam
- achtsam
- achtsamer | am aufmerksamsten
- am achtsamsten
- aufmerksam
- aufmerksam | etw. berücksichtigen
- aufmerksam
- aufmerksam
- aufmerksam
- aufmerksam
- aufmerksam beobachten | aufmerksam beobachtend | aufmerksam beobachtet
- af etw. aufmerksam machen | aufmerksam machend | aufmerksam gemacht | jdn. auf etw. aufmerksam machen
- auf etw. aufmerksam machen
- aufpassen wie ein Haftelmacher | Bei der Todesszene müssen wir genau aufpassen. | Dann sind alle konzentriert und aufmerksam. | Bei drei Kindern darf ich keine Sekunde unaufmerksam sein. | Der Chef macht regelmäßig Kontrollbesuche, damit bei den Mitarbeitern kein Schlendrian einreißt.
- aufmerksam werden | aufmerksam werdend | aufmerksam geworden | Ich wurde durch einen Zeitungsartikel auf das Buch aufmerksam. | Ich wurde durch Ihre Annonce auf Sie aufmerksam. | Die Sache wurde polizeilich bekannt, als …
- aufmerksam werden
- aufhorchen
- aufmerken | jds. Aufmerksamkeit bekommen
- aufmerksam
- aufmerksam
- aufmischen | aufmischend | aufgemischt
- aufpimpend | aufgemotzt
- aufgepimpt | ein Auto mit Spoilern aufmotzen
- aufmöbeln
- aufpeppen
- aufpimpen | aufmöbelnd
- aufpeppend
- aufpimpend | aufgemöbelt
- aufgepeppt
- aufgepimpt
- aufarbeiten
- aufarbeitend
- aufgearbeitet
- aufmöbelnd | aufgemuntert
- aufgemöbelt | eine Unterhaltung beleben | Kopf hoch!
- aufmucken | aufmuckend | aufgemuckt
- aufmunternde Worte
- aufbauende Worte | jdn. aufmuntern
- aufmüpfig
- aufmüpfig
- aufnahmebereiter Markt
- aufnahmefähig
- absorptionsfähig
- aufnahmefähig
- aufnahmefähig
- aufnehmen | aufnehmend | aufgenommen | er/sie nimmt auf | ich/er/sie nahm auf | er/sie hat/hatte aufgenommen
- aufnehmen | aufnehmend | aufgenommen | Das Gehäuse nimmt beide Rollos auf.
- aufnehmen
- aufzeichnen | Könntest du den Film um 20 Uhr 15 für mich aufnehmen?
- aufnehmen
- aufnehmen
- aufnehmen
- aufnehmen | aufnehmend | aufgenommen
- aufnehmend
- aufnehmend
- aufnehmender Mitgliedsstaat
- aufopfernd
- aufopferungsvoll
- aufopfernd
- aufpassen
- aufmerksam sein | aufpassend
- aufmerksam seiend | aufgepasst
- aufmerksam gewesen | Du hast in der Stunde nicht aufgepasst.
- auf etw. aufpassen
- auf etw. Acht geben
- Acht gebend
- Acht gegeben
- aufpassen | aufpassend | aufgepasst
- aufpassen
- achten
- achtend
- achtet
- achtete
- auf jdn./etw. aufpassen
- Ausschau haltend | aufgepasst
- Ausschau gehalten
- auf jdn. aufpassen
- aufpassen
- aufmerksam sein
- aufpilzen | aufpilzend | aufgepilzt
- aufplatzen
- aufbrechen | aufplatzend
- aufbrechend | aufgeplatzt
- aufgebrochen
- aufplatzen
- aufplatzen
- aufspringen
- aufklaffen
- aufspringend
- aufklaffend
- aufgesprungen
- aufgeklafft
- aufplatzend
- aufspringend | nicht aufplatzend
- aufmotzend | aufpoliert
- aufgemotzt
- auf etw. aufprallen
- aufprallen lassen
- aufpulvern | aufpulvernd | aufgepulvert | pulvert auf | pulverte auf | Der Kaffee pulvert dich auf.
- aufpulvern | aufpulvernd | aufgepulvert | pulvert auf | pulverte auf
- aufputzen | aufputzend | aufgeputzt
- aufräumen
- aufspannend | aufgerahmt
- aufgespannt
- aufrauchen
- aufrauhen
- aufrauhend
- aufgerauht
- aufrecht
- aufrechtstehend
- aufrecht
- aufrecht
- aufrecht
- aufrechte Haltung | der aufrechte Gang des Menschen
- aufrechterhalten | aufrechterhaltend | aufrechterhalten
- aufrechterhalten
- aufrechterhalten | aufrechterhaltend | aufrechterhalten
- aufrecht halten | aufrecht haltend | aufrecht gehalten | hält aufrecht | hielt aufrecht
- aufregen
- aufgeregt sein | Hör bitte auf, so einen Wirbel zu machen!
- aufregend | aufregender | am aufregendsten
- aufreibend
- aufreihen
- auffädeln
- aufziehen | aufreihend
- auffädelnd
- aufziehend | aufgereiht
- aufgefädelt
- aufgezogen | auf einen Faden reihen
- aufreihen | aufreihend | aufgereiht
- aufreißen | aufreißend | aufgerissen | die Weihnachtsgeschenke aufreißen
- aufreißen
- aufgehen | aufreißend
- aufgehend | aufgerissen
- aufgegangen
- aufreißen
- aufstoßen (Tür
- aufstoßend | aufgerissen
- aufgestoßen | das Fenster aufreißen
- aufreißen (Augen
- aufreißen
- aufschlitzen | aufreißend
- aufschlitzend | aufgerissen
- aufgeschlitzt
- aufreizen
- aufreizend
- aufreizend
- aufreizend
- aufreizend
- aufrichtbar
- Auftrieb gebend | aufgerichtet
- Auftrieb gegeben | jdn. moralisch/emotional aufbauen
- aufrichtig
- aufrichtig | aufrichtig bedauern, dass …
- aufrichtig
- aufrecht | ein aufrechter Mensch
- aufrichtig
- aus tiefstem Herzen
- aufrichtig
- aus voller Überzeugung
- aus vollem Herzen
- aus tiefstem Herzen
- aufrichtig
- aufrichtig
- aufrichtig
- aufrichtig
- aufrichtig
- authentisch
- angemessen
- aufrollbar
- aufwickeln | aufrollend
- aufwickelnd | aufgerollt
- aufgewickelt | rollt auf
- aufrollen | aufrollend | aufgerollt | rollt auf | rollte auf
- aufrücken
- aufrühren
- aufwühlen
- aufwühlend
- aufgewühlt
- aufrührerisch
- aufständisch
- aufbegehrend
- aufrührerisch
- aufrührerisch
- aufrührerisch
- aufrüstbar
- aufrüsten | aufrüstend | aufgerüstet
- alarmierend | aufgerüttelt
- alarmiert
- aufrüttelnd
- aufrufbar
- aufwiegeln
- aufhetzen | aufrufend
- aufwiegelnd
- aufhetzend | aufgerufen
- aufgewiegelt
- aufgehetzt | zum Rassenhass aufrufen/aufwiegeln/aufhetzen | zur Rebellion aufrufen
- aufsässig
- aufmüpfig
- auflüpfisch
- aufsässig
- aufsässig
- aufmüpfig
- auflüpfisch
- auflesen
- aufklauben
- auflesend
- aufklaubend
- aufgelesen
- aufgeklaubt
- aufgesogen
- aufsaugen
- aufnehmen | aufsaugend
- aufnehmend | aufgesaugt
- aufgenommen
- aufsaugen | aufsaugend | aufgesogen | saugt auf | saugte auf
- aufsaugen | aufsaugend | aufgesaugt
- aufsaugend
- aufschäumen | aufschäumend | aufgeschäumt
- aufschäumen
- aufschaufeln | aufschaufelnd | aufgeschaufelt
- aufscheuchen
- aufjagen | aufscheuchend
- aufjagend | aufgescheucht
- aufgejagt
- aufscheuchen | aufscheuchend | aufgescheucht
- aufscheuchen | aufscheuchend | aufgescheucht
- aufreiben | sich aufscheuernd
- aufreibend | sich aufgescheuert
- aufgerieben | sich die Zehen wund scheuern/reiben
- aufschiebbar
- aufschieben | aufschiebend | aufgeschoben | schiebt auf | schob auf
- aussetzen | aufschiebend
- aussetzend | aufgeschoben
- ausgesetzt | schiebt auf
- aufschieben
- aufschiebend
- aufschiebend
- aufschiebend
- aufschiebende Bedingung | mit aufschiebender Wirkung
- aufschiebend
- aufschiebende Bedingung
- aufschiefern | aufschiefernd | aufgeschiefert
- aufschießend
- aufschlagen
- auftreffen | aufschlagend
- auftreffend | aufgeschlagen
- aufgetroffen
- aufbrechend | aufgeschlagen
- aufgebrochen
- aufschlagen auf
- aufschlagen | aufschlagend | aufgeschlagen
- aufschlagend
- aufschließen
- aufsperren | aufschließend
- aufsperrend | aufgeschlossen
- aufgesperrt | er/sie schließt auf | ich/er/sie schloss auf
- aufschließen | aufschließend | aufgeschlossen
- aufschließen
- aufschließen
- aufschmelzen
- abschmelzen | aufschmelzend
- abschmelzend | aufgeschmolzen
- abgeschmolzen
- aufschnappen | aufschnappend | aufgeschnappt | ein Messer aufschnappen lassen
- aufschneiden
- angeben | aufschneidend
- angebend | aufgeschnitten
- angegeben
- aufschneiden
- aufschneidend
- aufschnüffeln | aufschnüffelnd | aufgeschnüffelt
- aufschnüren | aufschnürend | aufgeschnürt | schnürt auf | schnürte auf
- aufschrecken
- auffahren | aufschreckend
- auffahrend | aufgeschreckt
- aufgefahren | aus dem Schlaf schrecken/hochschrecken | Sie schreckte auf, als sie eine Rauchsäule sah.
- aufschreckend
- aufschürfen
- abschürfen | aufschürfend
- abschürfend | aufgeschürft
- abgeschürft
- aufschütten
- auf etw. auftreffen
- aufprallen
- aufprallend
- aufgeprallt
- auftreffend
- auftreiben | auftreibend | aufgetrieben | das nötige Geld auftreiben
- aufschreiben | aufschreibend | aufgeschrieben | er/sie schreibt auf | ich/er/sie schrieb auf | er/sie hat/hatte aufgeschrieben
- aufschreiben
- aufschreiben
- abgrenzen | aufschreibend
- abgrenzend | aufgeschrieben
- abgegrenzt | schreibt auf
- aufschreien | aufschreiend | aufgeschrien
- aufschwellen
- aufschwemmen | aufschwellend
- aufschwemmend | aufgeschwellt
- aufgeschwemmt
- aufschwingen | aufschwingend | aufgeschwungen
- aufsehen
- aufschauen | aufsehend
- aufschauend | aufgesehen
- aufgeschaut
- aufsehenerregend
- aufsehenerregend
- aufsehenerregend
- aufsetzen
- aufseufzen
- aufatmen
- aufsitzen
- aufsitzen
- aufgespalten | spaltet auf | spaltete auf | Bei der Verdauung wird das freigesetzte Fett in Monoglyceride und freie Fettsäuen aufgespaltet.
- aufheben | sich aufsparend
- aufhebend | sich aufgespart
- aufgehoben | Heb dir deine Kräfte für später auf. | Ich spare mir mein Mitgefühl für die auf, die es wirklich verdienen. | Spar dir das!
- aufgeschrumpft
- aufgeschweißt
- aufspießen | aufspießend | aufgespießt
- aufspielen
- aufspleißen | aufspleißend | aufgespleißt
- aufspreizen | aufspreizend | aufgespreizt | etw. aufspreizen
- aufspringen | aufspringend | aufgesprungen | springt auf | sprang auf
- aufspringen
- aufspringen
- aufspringen
- aufplatzen
- aufreißen | aufspringend
- aufplatzend
- aufreißend | aufgesprungen
- aufgeplatzt
- aufgerissen
- aufspringen
- auf den fahrenden Zug aufspringen
- aufspüren
- aufspüren
- aufstöbern | aufspürend
- aufstöbernd | aufgespürt
- aufgestöbert
- aufspulen | aufspulend | aufgespult
- aufspulen
- aufwickeln | aufspulend
- aufwickelnd | aufgespult
- aufgewickelt
- aufspulen
- aufstöhnen | aufstöhnend | aufgestöhnt | vor Lust aufstöhnen | verzweifelt aufstöhnen
- aufstacheln | aufstachelnd | aufgestachelt
- aufständisch
- aufsteckbar
- Aufsteck…
- aufstecken | aufsteckend | aufgesteckt
- aufstehen
- aufsteigen | aufstehend
- aufsteigend | aufgestanden
- aufgestiegen | steht auf
- aufstehen | aufstehend | aufgestanden | er/sie steht auf | ich/er/sie stand auf | er/sie ist/war aufgestanden | mit dem falschen/linken Bein aufstehen
- aufstehen | aufstehend | aufgestanden | er/sie steht auf | ich/er/sie stand auf | er/sie ist/war aufgestanden
- aufstehen | aufstehend | aufgestanden
- aufstehen | aufstehend | aufgestanden
- aufsteigen | aufsteigend | aufgestiegen
- aufsteigen | aufsteigend | aufgestiegen
- aufsteigen | aufsteigend | aufgestiegen
- aufsteigen | aufsteigend | aufgestiegen | steigt auf | stieg auf
- aufsteigen
- aufgehen
- ansteigen
- anwachsen
- anschwellen
- aufgehend
- ansteigend
- anwachsend
- anschwellend
- aufgegangen
- angestiegen
- angewachsen
- angeschwollen
- aufsteigen
- aufsteigen | aufsteigend | aufgestiegen
- aufsteigend
- aufsteigend
- aszendierend | aufsteigende Arterie | aufsteigende Körperschlagader | aufsteigendes Dickdarmgekröse
- aszendierendes Mesokolon | aufsteigender Dickdarmschenkel
- aszendierendes Kolon | aufsteigender Schenkel
- aufsteigend
- Anstiegs…
- aufsteigend
- aufstellen
- aufstellen
- aufstellen | aufstellend | aufgestellt
- aufstellen | aufstellend | aufgestellt
- aufstöbern
- aufspüren | aufstöbernd
- aufspürend | aufgestöbert
- aufgespürt | stöbert auf
- aufstocken | aufstockend | aufgestockt
- aufstocken
- aufladen
- aufladend
- aufgeladen
- aufstocken | aufstockend | aufgestockt
- aufstoßen | aufstoßend | aufgestoßen | stößt auf | stieß auf
- aufstoßen | aufstoßend | aufgestoßen | stößt auf | stieß auf
- aufstrebend
- aufstreichen | aufstreichend | aufgestrichen
- auftauchen | auftauchend | aufgetaucht
- auftauchen | auftauchend | aufgetaucht
- auftauchen
- aufkreuzen
- antanzen
- aufkreuzend
- antanzend
- aufgekreuzt
- angetanzt
- auftauchen
- auftauchen
- aus dem Boden schießen | plötzlich auftauchend
- aus dem Boden schießend | plötzlich aufgetaucht
- aus dem Boden geschossen | Das Unkraut ist über Nacht aus dem Boden geschossen. | Schnellimbissrestaurants schießen in der ganzen Stadt aus dem Boden. | Plötzlich kam starker Wind auf.
- auftauchen | auftauchend | aufgetaucht
- auftauchen | auftauchend | aufgetaucht | Sein Name taucht in den Dokumenten immer wieder auf.
- auftauchend
- auftauen | auftauend | aufgetaut
- aufteilbar
- aufteilbar
- aufteilen
- aufteilen
- an jdn. vergeben | aufteilend
- auftischen | auftischend | aufgetischt
- auftragend
- aufgetragen
- auftragen | Dieser Stoff trägt zu sehr auf.
- auflegen
- aufbringen
- applizieren | auftragend
- auflegend
- aufbringend
- applizierend | aufgetragen
- aufgelegt
- aufgebracht
- appliziert | ein Pflaster auf die Wunde legen | Lack auftragen/aufbringen | Ich habe die Creme mit meinem Finger aufgetragen. | Diese Materialien sind sehr einfach aufzutragen.
- auftragen
- auftragsbezogen
- auftragschweißen
- auftragsentscheidend
- auftragsgebundenes Material
- auftragsgemäß
- auftragsgesteuert | auftragsgesteuerter Markt
- aufdrieseln
- abzetteln
- aufdrieselnd
- abzettelnd
- aufgedrieselt
- abgezettelt
- auflösen | Gewebtes/Gestricktes auftrennend
- auflösend | Gewebtes/Gestricktes aufgetrennt
- aufgelöst
- auftreten | auftretend | aufgetreten | energisch auftreten
- auftreten
- auftreten
- auftreten
- auftreten
- auftrumpfen | auftrumpfend | aufgetrumpft | mit seinem Wissen auftrumpfen
- auftrocknen
- aufsaugen | auftupfend
- auftrocknend
- aufsaugend | aufgetupft
- aufgetrocknet
- aufgesaugt | Den Fleck nicht reiben. Tupfen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch auf/weg/trocken.
- aufvulkanisiert
- aufwachen
- aufwachen
- aufwachsen
- aufwallen
- aufwärts
- aufwärts | aufwärts gerichtete Stoßzähne
- aufwärtskompatibel
- aufweichen
- aufquellen | aufweichend
- aufquellend | aufgeweicht
- aufgequollen | weicht auf | weichte auf
- aufweichen
- aufweichen
- aufweisbar
- aufweisen | aufweisend | aufgewiesen | eine Steigerung aufweisen | Verlust aufweisend
- aufwenden
- ausgeben | aufwendend
- ausgebend | aufgewendet
- ausgegeben | wendet auf
- aufwändig
- aufwendig
- aufwändig
- aufwendig
- aufwendiger
- am aufwendigsten
- am kostspieligsten
- aufwerfen
- aufwerten | aufwertend | aufgewertet | wertet auf | wertete auf
- aufwerten
- aufrollen
- aufspulen | aufwickelnd
- aufrollend
- aufspulend | aufgewickelt
- aufgerollt
- aufgespult | wickelt auf
- aufwieglerisch
- aufwieglerisch
- aufrührerisch
- aufwiegen
- ausgleichen | aufwiegend
- ausgleichend | aufgewogen
- ausgeglichen
- aufwinden
- aufwaschen
- aufputzen | aufwischend
- aufwaschend
- aufputzend | aufgewischt
- aufgewaschen
- aufgeputzt
- aufwischen | aufwischend | aufgewischt | die Milch vom Boden aufwischen | Er nahm das Brot und wischte damit den letzten Rest Suppe aus dem Teller.
- aufwischen
- aufwaschen
- auf dem Wasser schaukeln
- aufwühlen | aufwühlend | aufgewühlt
- aufwühlen
- ausgraben | aufwühlend
- ausgrabend | aufgewühlt
- ausgegraben
- aufwirbelnd | aufgewühlt
- aufgewirbelt
- aufwühlen | aufwühlend | aufgewühlt
- aufgewühlt
- aufgewühlt
- aufführen, anführen, auflisten
- aufführen, anführen, auflistend
- aufgeführt, angeführt, aufgelistet
- aufzählen | aufzählend | aufgezählt | zählt auf | zählte auf
- aufzählend
- aufzehren
- auf etw. aufmerksam machen
- auf etw. hinweisen | aufzeigend
- auf aufmerksam machend
- auf hinweisend | aufgezeigt
- aufmerksam gemacht
- aufnehmen | aufzeichnend
- aufnehmend | aufgezeichnet
- aufgenommen | zeichnet auf
- aufzeichnen
- aufzeichnen
- aufzeichnen
- aufzeigen
- aufheben
- aufstrecken
- aufziehbares Klappergebiss
- aufziehen | aufziehend | aufgezogen
- aufziehen
- aufzinsen
- augenblicklich
- alsbaldig | ein sofortiger Erfolg | eine sofortige Reaktion | unmittelbaren Zugriff auf | Der Tod trat sofort ein.
- augenfällig
- augenfällig
- augenfällig
- auktorial
- aural
- aurikular
- aus
- aus … heraus {prp
- aus {prp
- aus
- aus
- aus sein
- alle sein
- auf etw. aus sein
- auf etw. aus sein
- ausarbeiten | ausarbeitend | ausgearbeitet
- ausarbeiten
- ausarbeitend
- ausatmen | ausatmend | ausgeatmet
- ausatmen
- ausbacken
- ausbacken
- ausbaufähig | ausbaufähiger | am ausbaufähigsten
- ausbaufähig
- ausbaufähig
- ausbessern | ausbessernd | ausgebessert | bessert aus | besserte aus
- ausbessern | ausbessernd | ausgebessert
- ausbeuten | ausbeutend | ausgebeutet | beutet aus | beutete aus | ausgebeutet
- ausgenutzt
- ausbeuterisch
- ausbeuterisch
- auswärts biegen | ausbiegend
- auswärts biegend | ausgebogen
- auswärts gebogen
- ausbilden
- ausgebildet werden | ausgebildet werdend | ausgebildet worden | eine Lehrerausbildung machen
- ausbilden
- ausbitten
- ausblasen
- auslöschen | ausblasend
- auslöschend | ausgeblasen
- ausgelöscht
- ausblasen | ausblasend | ausgeblasen
- ausbleiben | ausbleibend | ausgeblieben | Wird es bis nach dem Spiel aushalten?
- ausbleichen
- ausbleichen | ausbleichend | ausgebleicht
- ausblenden
- abblenden | ausblendend
- abblendend | ausgeblendet
- abgeblendet
- ausblühen | ausblühend | ausgeblüht
- ausblühen
- ausbluten | ausblutend | ausgeblutet
- ausbomben | ausbombend | ausgebombt
- ausbrechen | ausbrechend | ausgebrochen | bricht aus | brach aus | Laut Polizei brach das Feuer im Wohnzimmer in der Nähe der Couch aus.
- ausbrechen
- ausbrechen | ausbrechend | ausgebrochen
- ausbrechen | ausbrechend | ausgebrochen
- ausbrechen
- auskeilen
- ausbreiten
- aufstellen
- anordnen | ausbreitend
- aufstellend
- anordnend | ausgebreitet
- aufgestellt
- angeordnet
- ausbreiten
- ausdehnen
- ausschrägen | ausbreitend
- ausdehnend
- ausschrägend | ausbreitet
- ausgedehnt
- ausgeschrägt | breitet aus
- ausgebreitet liegen | sich ausbreitend
- ausgebreitet liegend | sich ausgebreitet
- ausgebreitet gelegen | Das Meer breitete sich um uns herum aus. | Das Tal lag ausgebreitet vor ihnen.
- ausbrennen | ausbrennend | ausgebrannt
- ausbrennen | ein ausgebrannter Lehrer | ausgebrannt von der Arbeit
- ätzend | ausgebrannt
- ausbruchsicher
- ausgebrütet sein
- aufbrechen | Das Ei bricht gleich auf. | Wie lange dauert es, bis die Eier ausgebrütet sind?
- ausgebrütet werden | Die Eier benötigen zwei Wochen zum Ausbrüten.
- ausgleichen
- aus dem Weg räumen
- ausbürgern | ausbürgernd | ausgebürgert
- ausdauern
- ausdauernd
- ausdauernd
- ausdehnbar
- ausdenken | ausdenkend | ausgedacht
- ausdenken
- ausdenken
- ausdiskutieren
- ausdorren
- ausdörren
- austrocknen | ausdörrend
- austrocknend | ausgedörrt
- ausgetrocknet
- ausdörren
- austrocknen
- austrocknend
- ausgetrocknet
- ausdreschen | ausdreschend | ausgedroschen
- ausdrucksvoll
- ausdrucksfähig | ausdrucksvoller
- ausdrucksfähiger | am ausdrucksvollsten
- am expressivsten
- am ausdrucksfähigsten
- ausdruckslos | ausdrucksloser | am ausdruckslosesten | ein ausdrucksloses Gesicht
- ausdruckslos
- ausdruckslos
- ausdruckslos
- ausdruckslos
- ausdruckslos
- ausdruckslos
- ausdruckslos
- ausdrücken
- äußern
- aussprechen | ausdrückend
- äußernd
- aussprechend | ausgedrückt
- ausgesprochen | drückt aus
- äußert
- äußerte
- ausdrückend
- ausdrücklich
- ausdrücklich
- ausdrücklich | seine ausdrückliche Zustimmung | Es ist der ausdrückliche Wunsch des Rates, dass …
- ausdrücklich
- ausdrücklich
- ausdrücklich
- ausdrücklich | etw. ausdrücklich betonen
- ausdruckslos
- ausdünnen
- auslichten
- auslichtend
- ausgelichtet
- ausdünsten
- ausdünstend
- ausgedünstet
- auseinander
- auseinander
- auseinanderfallen | auseinanderfallend | auseinandergefallen
- auseinander gehend
- auseinander strebend
- auseinanderjagen
- auseinandertreiben
- auseinandertreibend
- auseinandergetrieben
- aufgliedern | auseinanderdividierend
- aufgliedernd | auseinanderdividiert
- aufgegliedert
- auseinandergehen
- auseinanderfallen
- auseinanderbrechen
- auseinanderfallend
- auseinanderbrechend
- auseinandergefallen
- auseinandergebrochen
- auseinandergezogen
- auf etw. eingehen
- an etw. herangehen
- angehend
- angegangen
- auserkoren
- auslesen
- auserlesen
- auserlesen
- auserwählt
- auserlesen
- ausgesucht
- ausfahrbar
- Ausfahrarm
- Antenne usw. mechanisch nach außen bewegen) | ausfahrend | ausgefahren
- ausfallen
- ausgehen | ausfallend
- ausgehend | ausgefallen
- ausgegangen | es fällt aus | es fiel aus | es ist/war ausgefallen
- ausfallend
- ausfällig | Wenn den Leuten die Argumente ausgehen, dann werden sie ausfällig.
- ausfallen | ausfallend | ausgefallen | kurz ausfallen
- ausfallen | ausfallend | ausgefallen | Die Klassenarbeit ist gut ausgefallen.
- ausfallen
- ausfallend
- ausfallend
- ausfällig
- ausfallsicher
- ausfalltolerant
- ausfaltbares System
- ausfasern | ausfasernd | ausgefasert
- ausfädeln
- ausfällbar
- abscheiden | ausfällend
- abscheidend | ausgefällt
- abgeschieden
- ausfällig werden | ausfällig werdend | ausfällig geworden
- aufsuchend
- aufgesucht
- ausforschen | ausfindig machend
- ausforschend | ausfindig gemacht
- ausgeforscht
- ausflaggen | ausflaggend | ausgeflaggt
- ausflecken
- ausfliegen | ausfliegend | ausgeflogen
- ausfließen | ausfließend | ausgeflossen
- ausfließend
- ausströmend
- ausfließend
- ausströmend
- ausflocken
- ausquetschen
- ausfransen
- ausfasern | ausfransend
- ausfasernd | ausgefranst
- ausgefasert | es franst aus | es franste aus | es ist/war ausgefranst | ausgefranste Ecken
- ausfugen | ausfugend | ausgefugt | fugt aus | fugte aus
- ausführbar
- ausführbar | nicht ausführbar
- ausführbares Element
- ausführend
- ausführlich
- ausführlich
- ausführlich | ausführlich über etw. schreiben | über etw. ausführlich berichten
- ausführlich
- ausführlich
- ausfüllend
- ausgabefähig
- ausgabefreudig
- ausgabenseitig
- ausgabenseitig
- ausgasen | ausgasend | ausgegast
- ausgearbeitet
- ausgearbeitet
- ausführlich
- ausgeartet
- ausgebbar
- ausgeben | ausgebend | ausgegeben
- ausgeben
- aushändigen
- ausrüsten
- aushändigend
- ausrüstend
- ausgehändigt
- ausgerüstet
- ausgeben
- ausgeben
- auflegen
- ausstellen | ausgebend
- auflegend
- ausstellend | ausgeben
- aufgelegt
- ausgestellt | ausgestellt in drei Originalen
- ausgeben
- austeilen
- austeilend
- ausgeteilt
- ausgebeult
- ausgebildet
- ausgebildet
- ausgebildet
- ausgebliebenes Ereignis
- ausgefallenes Ereignis
- ausgebliebene Revolution
- abgesagte Revolution
- ausgebrannt
- ausgebreitet
- ausgebucht
- ausverkauft | ausgebucht sein
- ausverkauft sein | Im Dezember sind wir völlig ausgebucht.
- ausgebufft
- am klügsten
- ausgedehnt | ausgedehnte Reisen | ein ausgedehntes Gebiet | eine ausgedehnte Lichtquelle
- ausgedehnt
- ausgedehnt
- ausgedehnt
- ausgedehnte Reise
- ausgedehnter Luftschauer
- ausgedient
- ausgefahren | ausgefahrene Stellung
- Ausfahrstellung
- ausgefallen
- ausgefallen
- ausgefallen
- ausgefallen | ausgefallener | am ausgefallensten
- ausgefallen
- ausgefallen sein
- ausgefüllt
- anstrengend | ein anstrengender Tag | ein dicht gedrängter Zeitplan | eine ausgefüllte Pension
- ausgeglichen
- ausgewuchtet
- ausbalanciert | ausgeglichener | am ausgeglichensten
- ausgeglichen
- ausgeglichen
- ausgeglichen
- ausgeglichen | ausgeglichen sein
- ausgeglichen
- ausgeglichenes Verhältnis
- ausgewogenes Verhältnis
- Ausgleich | ausgeglichenes Kräfteverhältnis
- ausgehen (Licht, Feuer, Kerze
- ausgehen | ausgehend | ausgegangen | er/sie geht aus | ich/er/sie ging aus | er/sie bin/war ausgegangen | Willst du mit mir ausgehen? | Wie wärs, wenn wir mal zusammen ausgehen?
- ausgehen
- ausgehen
- ausgehen
- alle werden
- aufgebraucht sein | ausgehend
- alle werdend | ausgegangen
- alle geworden
- aufgebraucht gewesen | zu Ende gehen
- ausgehen | ausgehend | ausgegangen
- ausgehen
- ausgehen
- ausgehen
- abfahren
- auslaufen | ausgehend
- abfahrend
- auslaufend | ausgegangen
- abgefahren
- ausgelaufen
- ausgehen
- ausgestrahlt werden | ausgehend
- ausgestrahlt werdend | ausgegangen
- ausgestrahlt worden | der Geruch, der von ihm ausging | die Ruhe, die von dem Bild ausgeht
- ausgehen
- auf etw. basieren
- ausgehend
- Ausgangs… | ausgehende Bestellungen | ausgehende Nachrichten | ausgehende Post
- ausgehend von
- Amts-… | Mitglied kraft Amtes
- ausgehungert
- ausgekocht
- am listigsten
- am gewieftesten
- ausgelaicht
- ausgelassen
- ausgelassen
- ausgelassen
- ausgelassen
- ausgelassen
- ausgelassen
- ausgelassen sein
- ausgelassen feiern
- ausgelassen sein | er ist ausgelassen
- ausgelassen
- ausgelassene Veranstaltung
- ausgelaufene Menge
- ausgetretene Menge
- ausgeloste Short-Position
- ausgelutscht
- abgenutzt | Dieses Fernsehformat ist völlig ausgelutscht.
- ausgemacht
- ausgemergelte Gestalt
- ausgenommen | ausgenommen höhere Gewalt
- ausgenommen
- ausgenützt
- ausgenutzt
- ausgepeitscht
- ausgepfiffen werden | ausgepfiffen werdend | ausgepfiffen worden
- ausgepowerte Person
- ausgeprägt
- ausgeprägt
- auffallend
- ausgesprochen | Er hat eine ausgesprochene Vorliebe für Lateinamerika. | Sie war in ihrer Jugend eine ausgesprochene Schönheit.
- ausgeprägt
- ausgepumpt
- ausgerechnet
- ausgereift
- ausgereift
- am reifsten
- am saftigsten
- am süßesten
- ausgereift
- ausgereift
- ausgereift
- ausgereift
- ausgerichtet
- ausgerichtet
- auf jds. Bedürfnisse ausgerichtet sein
- auf etw. ausgerichtet sein
- auf etw. abzielen | Paragraph 34 zielt auf den umgekehrten Fall ab.
- ausgerüstet
- ausgeschaltet
- abgesagt
- ausgeschaltet
- ausgeschlafen
- ausgeschlossen
- ausgeschmückt
- am geschmücktesten
- ausgeschnitten | Jane trägt ein tief ausgeschnittenes Top.
- ausgesetzt sein
- ausgesprochen
- absolut | Das ist ausgesprochenes Pech!
- ausgesprochen
- ausgestalten | ausgestaltend | ausgestaltet
- ausgestanden sein
- ausgestanzt
- ausgestellt
- ausgestellt sein | ausgestellt seiend | ausgestellt gewesen
- ausgestellt
- ausgestellt von
- ausgestorben | nicht ausgestorben
- ausgestoßen
- ausgestreckt
- ausgebreitet
- ausgestreckt liegen
- ausgetreten | ausgetretene Wege gehen
- ausgetreten
- ausgelatscht | ausgetretene Schuhe
- ausgewählt
- ausgesucht
- auserlesen | ausgewählte Werke
- ausgewählt
- ausgesucht | erlesene Weine | kurz und bündig | Für unsere Kuchen verwenden wir nur die erlesensten Äpfel.
- ausgesucht
- ausgewählt
- ausgewählte Beispiele
- Auswahl
- Auslese
- ausgewachsen
- ausgewachsen
- ausgewogen
- ausgezählt werden | ausgezählt werden
- ausgezeichnet
- ausgezeichnet
- ausgezeichnet
- ausgezeichnet
- außergewöhnlich
- ausgiebig | eine ausgiebige Mahlzeit
- ausgiebig
- ausgießen | ausgießend | ausgegossen | gießt aus | goss aus
- ausgießen
- ausgleichbar
- ausgleichen | ausgleichend | ausgeglichen | gleicht aus | glich aus
- aufwiegen
- aufwiegend
- aufgewogen
- ausgleichen
- aufwiegen | ausgleichend
- aufwiegend | ausgeglichen
- aufgewogen | gleicht aus
- ausgleichen
- ausgleichen
- ausgleichen
- ausgleichen | ausgleichend | ausgeglichen | gleicht aus | glich aus
- ausgleichen | ausgleichend | ausgeglichen
- ausgleichend
- ausgleichend
- Ausgleichs…
- ausgleichend
- abstoßen
- ausgründen
- austöchtern | ausgliedernd
- abstoßend
- ausgründend
- austöchternd | ausgegliedert
- abgestoßen
- ausgründet
- ausgetöchtert | Firmen abstoßen, sobald sie gewinnbringend arbeiten | Die EDV-Abteilung wird in ein neues Unternehmen ausgegliedert.
- ausglühen | ausglühend | ausgeglüht
- ausglühen
- anlassen
- anlassend
- angelassen
- ausgraben
- ausheben
- ausschachten | ausgrabend
- aushebend
- ausschachtend | ausgegraben
- ausgehoben
- ausgeschachtet
- ausgraben
- ausgraben
- ausheben | ausgrabend
- aushebend | ausgegraben
- ausgehoben
- ausgrenzen | ausgrenzend | ausgegrenzt | grenzt aus | grenzte aus
- ausgraben | ausgrabend | ausgegraben | etw. ausgraben
- ausfolgen | aushändigend
- ausfolgend | ausgehändigt
- ausgefolgt | händigt aus
- aushängen
- aushängen | aushängend | ausgehängt
- auslagern | aushärtend
- auslagernd | ausgehärtet
- ausgelagert
- aushalten
- aushalten
- ausdauern | aushaltend
- ausdauernd | ausgehalten
- ausgedauert
- aushalten
- aushalten
- aushalten | Er lässt sich von seiner Freundin aushalten.
- aushandeln | aushandelnd | ausgehandelt
- ausharren | ausharrend | ausgeharrt
- aushauen
- ausheben
- ausheben
- ausschalten
- ausbrüten
- ausbaldowern | ausheckend
- ausbrütend
- ausbaldowernd | ausgeheckt
- ausgebrütet
- ausbaldowert | einen Plan aushecken
- ausheilen | ausheilend | ausgeheilt
- ausheizen | ausheizend | ausgeheizt
- aushilfsweise
- aushöhlen
- aushöhlen | aushöhlend | ausgehöhlt
- aushöhlen | aushöhlend | ausgehöhlt
- ausholen | ausholend | ausgeholt
- ausholen | ausholend | ausgeholt | Ich möchte ein wenig ausholen und erläutern wie … | Da muss ich etwas weiter ausholen.
- ausfragen
- ausfratscheln | aushorchend
- ausfragend
- ausfratschelnd | ausgehorcht
- ausgefragt
- ausgefratschelt
- abhusten
- auswerfen
- abhustend
- auswerfend
- abgehustet
- ausgeworfen
- aus-x-en
- ausklammern
- auskeilen | auskeilend | ausgekeilt
- ausklammern
- ausklappbar
- ausfaltbar
- auskleiden | auskleidend | ausgekleidet
- ausklingender Teil
- Ausklang
- ausklinken
- auftüfteln
- ausklamüsern
- aussinnen
- auftüftelnd
- ausklamüsernd
- aussinnend
- aufgetüftelt
- ausklamüsert
- ausgesonnen
- ausknobeln | ausknobelnd | ausgeknobelt
- abbrühend | ausgekocht
- abgebrüht
- auskommen | auskommend | ausgekommen | gerade so über die Runde kommen | Ich komme mit weniger aus.
- auskommen
- auf etw. verzichten | Das Zimmer hat keinen Internetzugang, also müssen wir ohne auskommen. | Man kann ohne Teppich auskommen, aber eine Sitzgelegenheit muss man haben. | wenn du das eine Zeitlang entbehren kannst | Das ist wieder eine dieser blöden Bemerkungen, auf die ich verzichten kann.
- auskragend
- auskragende Auslucht
- auskramen | auskramend | ausgekramt | kramt aus | kramte aus
- auskramen | auskramend | ausgekramt
- auskratzen | auskratzend | ausgekratzt
- auskratzen | auskratzend | ausgekratzt
- auskühlen | auskühlend | ausgekühlt
- auskristallisieren
- ausblühen | auskristallisierend
- ausblühend | auskristallisiert
- ausgeblüht
- auskristallisieren | auskristallisierend | auskristallisiert
- auskultatorisch
- ausspähend | ausgekundschaftet
- ausgespäht | kundschaftet aus
- auskunftspflichtig sein
- auskuppeln
- auskuppeln
- ausschalten | auskuppelnd
- ausschaltend | ausgekuppelt
- ausgeschaltet
- auskuppeln
- auskurieren
- ausländerfeindlich
- ausländisch
- Ausländereigentum | die ausländische Bevölkerung eines Landes
- ausländischer Staatsangehöriger
- ausländischer Staatsbürger
- Ausländer
- ausländische Staatsbürger
- Ausländer
- ausländisches Recht
- auslagerbar | nicht auslagerbar
- auslassen | auslassend | ausgelassen | lässt aus | ließ aus | seine Wut an jdm. auslassen | an jdm. Rache nehmen
- auslassen | auslassend | ausgelassen
- ausreizen
- auslatschen | auslatschend | ausgelatscht
- auslaufen
- auslaufen | auslaufend | ausgelaufen
- auslaufen | auslaufend | ausgelaufen
- auslaufend
- auslaugen | auslaugend | ausgelaugt
- auswaschen | auslaugend
- auswaschend | ausgelaugt
- ausgewaschen
- auf etw. auslauten | auslautend
- ausleeren
- ausräumen
- ausgießen | ausleerend
- ausräumend
- ausgießend | ausgeleert
- ausgeräumt
- ausgegossen | leert aus
- auslecken | ausleckend | ausgeleckt
- ausleeren
- auslegbar
- auffassbar
- ausdeuten
- ausdeutend
- ausgedeutet
- auslegen
- auslegungsbedingt
- ausleiern | ausleiernd | ausgeleiert
- ausleihbar
- ausleihbar | nicht ausleihbar
- abliefern
- anliefern
- abgeben | ausliefernd
- abliefernd
- anliefernd
- abgebend | ausgeliefert
- abgeliefert
- angeliefert
- abgegeben | liefert (aus
- ab
- an
- ab
- an
- auslieferungsfähig | eine auslieferungsfähige Straftat
- ausgeliefert werden
- auslöffeln | auslöffelnd | ausgelöffelt | löffelte aus | löffelt aus
- auslöschbar
- auszurottend
- auslöschbar
- auslöschen | auslöschend | ausgelöscht
- auslöschen
- ausmachen
- ausstellen | auslöschend
- ausmachend
- ausstellend | ausgelöscht
- ausgemacht
- ausgestellt
- ausradieren
- ausradierend
- ausradiert
- auslöschen
- auslöschend
- ausklinkend | ausgelöst
- ausgeklinkt
- auslösender Faktor für einen Wechsel
- auslosen | auslosend | ausgelost
- auslotbar
- abschätzen | auslotend
- abschätzend | ausgelotet
- abgeschätzt | die Möglichkeit ausloten, die Einrichtungen gemeinsam zu nutzen | Ich sah sie an und versuchte ihre Reaktion zu ergründen.
- ausloten | auslotend | ausgelotet | die Absichten ausloten | ein Problem ausloten
- auf etw. entfallen | ausmachend
- auf entfallend | ausgemacht
- auf entfallen | Frauen machen 54 Prozent der Studentenschaft aus. | Etwa ein Drittel der Staatsausgaben entfällt auf Sozialleistungen.
- ausmachen
- ausmachen
- ausschalten | ausmachend
- ausschaltend | ausgemacht
- ausgeschaltet
- ausjassend | sich ausgemacht
- ausgejassen | sich ausmachen, wer welches Zimmer bekommt | Lass sie, die sollen das unter sich ausmachen!
- ausmachen
- ausmarchen
- ausjassen | ausmachend
- ausschnapsend
- ausmarchend
- ausjassend | ausgemacht
- ausgeschnapst
- ausgemarcht
- ausgejassen | Das sollen sie untereinander ausmachen.
- ausbremsen
- ausbremsend
- ausgebremst
- ausmeißeln | ausmeißelnd | ausgemeißelt | meißelt aus | meißelte aus
- ausmergeln
- abmagern | ausmergelnd
- abmagernd | ausgemergelt
- abgemagert
- ausmerzen | ausmerzend | ausgemerzt
- ausmerzen | ausmerzend | ausgemerzt
- ausmerzen
- ausrotten
- ausrottend
- ausgerottet
- aus der Welt schaffen
- aus der Welt schaffend
- aus der Welt geschafft
- ausreißend | ausgemerzt
- ausgerissen | einen Feind vernichten
- ausmessen | ausmessend | ausgemessen | er/sie misst aus | ich/er/sie maß aus
- ausmisten | ausmistend | ausgemistet
- ausmitteln
- außermittig
- ausmittig
- ausmustern | ausmusternd | ausgemustert | jdm. vom Militärdienst ausmustern
- außer Dienst stellen | ausmusternd
- außer Dienst stellend | ausgemustert
- außer Dienst gestellt | ein Schiff außer Dienst stellen
- ausmustern
- aussondern | ausmusternd
- aussondernd | ausgemustert
- ausgesondert
- ausnahmslos
- ausnahmsweise | ausnahmsweise mal | wenn ich ausnahmsweise … | Sie haben mir ausnahmsweise erlaubt … | Darf ich heute ausnahmsweise früher weg?
- ausnehmen
- ausweiden
- ausweidend
- ausgeweidet
- ausnehmen
- ausweiden | ausnehmend
- ausweidend | ausgenommen
- ausgeweidet
- ausnehmen
- ausschließen
| ausnehmend - ausschließend | ausgenommen
- ausgeschlossen | nimmt aus
- ausschließen
- außen vor lassen
- ausschließend
- außen vor lassend
- ausgeschlossen
- außen vor gelassen
- ausnützend | ausgenutzt
- ausgenützt | Ich habe die Abwesenheit der Kinder ausgenutzt und ihre Zimmer aufgeräumt. | Borg ihm nicht das Auto – er nutzt dich nur aus. | Wir haben die Hoteleinrichtungen voll ausgenutzt. | Sie nutzen die Unsicherheit der Leute aus, um ihnen Versicherungen zu verkaufen. | Wenn du mich fragst, nutzen sie nur ihre Gutmütigkeit aus.
- auspacken | auspackend | ausgepackt | er/sie packt aus | ich/er/sie packte aus | er/sie hat/hatte ausgepackt
- auspacken
- auspfeifen | auspfeifend | ausgepfiffen | pfeift aus | pfiff aus
- auspfeifen
- ausbuhen | auspfeifend
- ausbuhend | ausgepfiffen
- ausgebuht | pfeift aus
- ausplauschend
- ausgeplauscht
- ausplaudern
- ausplaudern | ausplaudernd | ausgeplaudert | plaudert aus | plauderte aus
- ausplappern
- ausplaudern | ausplappernd
- ausplaudernd | ausgeplappert
- ausgeplaudert
- ausplaudern
- ausplaudern | ausplaudernd | ausgeplaudert | plaudert aus | plauderte aus
- Ausdruck finden
- ausprägen
- auspreisen | auspreisend | ausgepreist
- auspressen
- ausprobieren
- ausprobierend
- ausprobiert
- ausprobieren | ausprobierend | ausprobiert
- auspumpen
- ausschöpfen
- absaugen
- ausschöpfend
- absaugend
- ausgeschöpft
- abgesaugt
- auf die Straße setzen
- auf die Straße setzend
- auf die Straße gesetzt
- ausputzen | ausputzend | ausgeputzt
- ausquetschbar
- ausquetschen
- ausrangieren
- ausrasten
- ausflippen
- ausflippend
- ausgeflippt
- ausrasten
- alles herausschaffen
- alles herausnehmen | ausräumend
- alles herausschaffend
- alles herausnehmend | ausgeräumt
- alles herausgeschafft
- alles herausgenommen | einen Hohlraum ausputzen | einen Teich leeren | seinen Schreibtisch räumen | Die Patienten wurden aus dem Gebäude herausgeschafft.
- ausreichen
- ausreichen
- ausreichen
- ausreichend
- auskömmlich
- ausreichend
- ausreifen
- ablagern | ausreifend
- ablagernd | ausgereift
- abgelagert
- aus einem Land ausreisen | ausreisend | ausgereist | nach Mexiko ausreisen
- ausreisend | alle ausreisenden Fluggäste
- ausreißen
- ausbüxen | ausreißend
- ausbüxend | ausgerissen
- ausgebüxt | reißt aus
- ausgereizt sein | Der Einsatz von Umwelttechniken ist noch längst nicht ausgereizt. | Die meisten Marktsegmente sind ausgereizt.
- ausrenken
- ausrenken | ausrenkend | ausgerenkt
- auf etw. ausgerichtet sein
- ausrichten
- ausrichten | ausrichtend | ausgerichtet
- ausrollen
- auslaufen | ausrollend
- auslaufend | ausgerollt
- ausgelaufen
- ausrollen
- auswalzen | ausrollend
- auswalzend | ausgerollt
- ausgewalzt | rollt aus
- auswellen
- auswalken
- auswallen | ausrollen
- auswellend
- auswalkend
- auswallend | ausgerollt
- ausgewellt
- ausgewalkt
- ausgewallt
- ausrollen | ausrollend | ausrollt
- ausrottbar
- ausmerzen
- ausmerzend
- ausgemerzt
- ausrotten
- ausrutschen
- ausgleiten | ausrutschend
- ausgleitend | ausgerutscht
- ausgeglitten | rutscht aus
- ausrücken | ausrückend | ausgerückt
- ausrücken | ausrückend | ausgerückt
- ausrücken
- abmarschieren | ausrückend
- abmarschierend | ausgerückt
- abmarschiert | rückt aus
- ausrücken | ausrückend | ausgerückt
- ausrücken | ausrückend | ausgerückt
- ausgerüstet
- ausgestattet | gut ausgerüstet | schlecht ausgerüstet | eine gut ausgestattete Küche
- ausrüsten | ausrüstend | ausgerüstet
- ausrufen | ausrufend | ausgerufen | ruft aus | rief aus
- ausriefen
- ausruhen
- ausruhend
- ausgeruht
- ausstattend | ausgerüstet
- ausgestattet | mit Schiern, Schischuhen und Rucksack ausgerüstet | Wir gingen einkaufen, um uns für die Reise auszurüsten/auszustatten. | Das Studio war großzügig mit Kameratechnik ausgestattet. | Das Schulzimmer war mit Luftballons und Partydekoration für die Feier zurechtgemacht.
- aussätzig
- aussagbar | von etw. ausgesagt werden können
- aussagekräftig
- aussagefähig | Produktangaben sollten einfach und aussagekräftig sein.
- aussagekräftig | eine aussagekräftige und einprägsame Markenidentität
- aussagekräftig
- aussagekräftig | Die Zahlen sind besonders aussagekräftig, weil sie im Gegensatz zu anderen Erhebungen auf den tatsächlich gezahlten Beträgen beruhen. | Wie Statistiken auch bei seltenen Ereignissen Aussagekraft bekommen. | Die statistischen Angaben sind nur bedingt aussagekräftig.
- aussagen
- aussagen
- aussagenlogisch
- aussagepflichtig | ein aussagepflichtiger Zeuge
- aussagen | aussagend | ausgesagt | sagt aus | sagte aus | für jdn. aussagen
- aussagend
- ausschachten
- ausgraben
- ausheben | ausschachtend
- ausgrabend
- aushebend | ausgeschachtet
- ausgegraben
- ausgehoben | schachtet aus
- abschalten
- ausknipsen | ausschaltend
- abschaltend
- ausknipsend | ausgeschaltet
- abgeschaltet
- ausgeknipst
- auslöschen
- ausradieren
- auslöschend
- ausradierend
- ausgelöscht
- ausradiert
- ausscheiden | ausscheidend | ausgeschieden | er/sie scheidet aus | ich/er/sie schied aus | er/sie ist/war ausgeschieden | aus dem Turnier ausscheiden | in der ersten Runde ausscheiden
- ausschauen | ausschauend | ausgeschaut
- ausscheiden | ausscheidend | ausgeschieden
- ausscheiden
- ausscheiden | ausscheidend | ausgeschieden | er/sie scheidet aus | ich/er/sie schied aus | er/sie ist/war ausgeschieden | aus dem Rennen ausscheiden
- ausscheiden
- absondern | ausscheidend
- absondernd | ausgeschieden
- abgesondert | scheidet aus
- ausscheidend
- Ausscheidungs… | Ausscheidungsdrüse
- ausscheren
- ausscheren
- ausschiffen
- anlanden | ausschiffend
- anlandend | ausgeschifft
- angelandet
- ausschildern
- ausschlafen
- aus etw. politisches Kleingeld schlagen | die Chance ergreifen
- ausschlagen | ausschlagend | ausgeschlagen | schlägt aus | schlug aus
- ausschlagen | ausschlagend | ausgeschlagen | schlägt aus | schlug aus
- ausstoßen | ausschlagend
- ausstoßend | ausgeschlagen
- ausgestoßen | schlägt aus
- ausschlaggebend sein
- ausschließen | ausschließend | ausgeschlossen | schließt aus | schloss aus | Das eine schließt das andere nicht aus. | Sie schließt nicht aus, dass sie wieder einmal einen Film drehen wird. | Die Alternativlösung wurde wegen zu hoher Kosten ausgeschlossen. | Es ist nicht auszuschließen, dass die Transaktion zum Zwecke der Geldwäsche durchgeführt wurde. | Eine Kandidatur kommt wegen seines Alters nicht in Frage.
- ausschließen, dass jd. etw. tut
- ausschließend
- ausschließend
- ausschließlich
- alleinig
- ausschließend
- auszuschließen
- ausschließlich
- ausschneiden | ausschneidend | ausgeschnitten | schneidet aus | schnitt aus | etw. aus etw. ausschneiden
- ausschöpfen | ausschöpfend | ausgeschöpft
- ausschreiten | ausschreitend | ausgeschritten
- ausschütteln | ausschüttelnd | ausgeschüttelt
- ausschütten | ausschüttend | ausgeschüttet | eine Dividende ausschütten
- ausschütten | ausschüttend | ausgeschüttet | das Kind mit dem Bade ausschütten
- ausschütten | ausschüttend | ausgeschüttet
- ausschwärmen
- ausschweifend
- ausschweifend
- ausschwitzen | ausschwitzend | ausgeschwitzt
- ausschwitzen | ausschwitzend | ausgeschwitzt
- ausschwitzen
- ausblühen | ausschwitzend
- ausblühend | ausgeschwitzt
- ausgeblüht
- ausschwitzend
- ausschweifend
- ausschweifender Mensch
- ausschwenkbar
- ausschwenken | ausschwenkend | ausgeschwenkt
- aussehen
- ausschauen | aussehend
- ausschauend | ausgesehen
- ausgeschaut | er/sie sieht aus | ich/er/sie sah aus | er/sie hat/hatte ausgesehen | gut aussehen/ausschauend | gut aussehen | traurig aussehen | wie jd./etw. aussehen
- außen
- auswärts | Hinaus mit ihnen!
- außen
- außen
- außen
- ausgehend
- außen
- außen vor bleiben | Wir brauchen sozialen Zusammenhalt, um sicherzustellen, dass niemand außen vor bleibt. | Millionen Kinder bleiben im ersten Lebensjahr bei Immunisierungsmaßnahmen außen vor.
- außen vor bleiben
- äußerlich
- außenliegend
- äußerlich
- außenberippt
- aussenden
- ausgesandt
- ausstrahlen
- ausstoßen
- abgeben | aussendend
- ausstrahlend
- ausstoßend
- abgebend | ausgesendet
- ausgestrahlt
- ausgestoßen
- abgegeben | ionisierende Strahlung aussenden
- aussendend
- ausstrahlend
- ausströmend
- außenpolitisch | ein außenpolitischer Erfolg
- außenwirtschaftlich | die außenwirtschaftliche Lage eines Landes | außenwirtschaftliche Fragen | außenwirtschaftliche Aktivitäten | außenwirtschaftliche Maßnahmen | außenwirtschaftliches Gleichgewicht
- außenwirtschaftlich | außenwirtschaftlich ausgerichtete Sektoren | eine außenwirtschaftlich verursachte Wachstumsabschwächung | außenwirtschaftlich bedingte Risiken
- außenwirtschaftspolitisch | aus außenwirtschaftspolitischen Gründen
- außerbörslich
- außerhalb der Börse | außerbörsliche Käufe | außerbörslicher Wertpapierhandel
- außerbörslicher Effektenmarkt | außerbörsliche Interbankengeschäfte
- außerbörslich
- außerhalb der Börse | außerbörslich handeln
- außerberuflich
- außer {prp
- außer jdm./etw.
- abgesehen von jdm./etw.
- außer etw.
- abgesehen von etw. | abgesehen davon | Sieht man von diesen Problemen ab, läuft alles reibungslos: | Ich habe alles bis auf das Dessert/außer dem Dessert gegessen. Abgesehen vom Dessert habe ich alles gegessen.
- außer | außer wenn | außer dass … | außer sonntags
- äußer
- außer Betrieb
- außer Betrieb | außer Betrieb sein
- außer Haus sein | außer Haus seiend | außer Haus gewesen
- annullierend | außer Kraft gesetzt
- annulliert | setzt außer Kraft
- annulliert | setzte außer Kraft
- annullierte | ein Argument entkräften | ein Testament außer Kraft setzen | einen Vertrag für nichtig erklären
- außer einem
- außer sich geraten
- außer sich sein | vor Aufregung ganz aus dem Häuschen sein | außer sich vor Wut sein
- außer sich sein
- außer Rand und Band geraten/sein | Sie gerieten außer Rand und Band.
- außer wenn
- außer
- ausgenommen
- aber abgesehen davon | kein Geringerer als der Präsident | Außer dir kenne ich keine Deutschen. | Man kommt nur zu Fuß dorthin. | Die Wahrheit kannte nur er selbst. | Sie isst kein Fleisch, aber sonst isst sie so gut wie alles. | niemand außer Ihnen
- außerbetrieblich | außerbetriebliche Weiterbildung
- außerbilanziell
- außerbilanziell
- außerbords
- außerdem
- außerdem
- außerdienstlich
- außerdienstlich
- außerehelich | außereheliches Verhältnis
- außereheliche Beziehung
- außerehelicher/vorehelicher Geschlechtsverkehr
- außergewöhnlich
- am ungewöhnlichsten
- am bemerkenswertesten
- außergerichtlich | außergerichtliche Einigung
- außergewöhnlich
- außergewöhnlich
- außerordentlich
- außergewöhnlich
- ausgesprochen
- außerirdisch
- außerirdisches Wesen
- außergewöhnlich
- außergewöhnlich
- außergewöhnlich
- äußerst
- außerhalb {prp
- außerhalb | außerhalb von Leipzig wohnen | von außerhalb | außerhalb arbeiten | außerhalb stehen
- außerhalb der Stadt
- außerhalb gelegen
- außerordentlich, äußerst
- außerordentlich | eine außerordentliche Versammlung/Sitzung
- außerordentlich
- außerordentlich
- äußerst
- außerordentlich
- außerordentlich
- außerordentlich
- außerordentlich stark
- außerordentlich
- außerordentlich
- außerordentlich
- außerorts
- außerpaarlich
- außerhalb des Paarverbunds/Paarverbands | außerpaarliche Befruchtung | Kopulation außerhalb des Paarverbands
- außerparlamentarisch | außerparlamentarische Opposition
- außerplanmäßig
- außertourlich | ein außerfahrplanmäßiger Halt | Dieser Zug verkehrt außerplanmäßig.
- außerplanmäßig
- außertourlich, um zu tanken.
- außerschulisch
- außeruniversitär
- außerhochschulisch
- außerhalb des Lehr-/Studienplans | außerschulische Bildung
- außersprachlich
- an jdm./etw. etwas auszusetzen haben
- an etw. herumnörgeln
- an etw. herummäkeln
- aussetzen | aussetzend | ausgesetzt
- aussetzen | aussetzend | ausgesetzt
- ausgesetzt
- aussichtslos
- aussichtsreich
- aussichtsvoll
- aussichtslos | Das Verfahren erscheint aussichtslos.
- aussiedeln
- ausscheidend
- ausrangierend | ausgesondert
- ausgeschieden
- ausrangiert | sondert aus
- ausscheiden
- ausscheidend
- ausgeschieden
- aussondern | aussortierend
- aussondernd | aussortiert
- ausgesondert | sortiert aus
- aussortieren
- aussortieren | aussortierend | aussortiert
- ausspannend
- aussparen | aussparend | ausgespart
- ausspeichern
- auskundschaften
- ausspionieren | ausspionierend
- ausspähend
- auskundschaftend | ausspioniert
- ausgespäht
- ausgekundschaftet
- aussprechbar
- auszusprechend | besser aussprechbar | leicht/schwer auszusprechender Name
- aussprechen | aussprechend | ausgesprochen
- aussprechen
- äußern | aussprechend
- äußernd | ausgesprochen
- Argumente für/gegen etw. vorbringen | Der Senator sprach sich für eine Steuersenkung aus. | Die Universitätsrektoren brachten überzeugende Argumente gegen die Kürzung des Wissenschaftsbudgets vor. | Sie brachte schlagende Argumente für ein generelles Rauchverbot vor. | Es spricht genausoviel dafür wie dagegen.
- abbauresistent
- ausspritzen | ausspritzend | ausgespritzt
- ausspeien | ausspuckend
- ausspeiend | ausgespuckt
- ausgespien | spuckt aus
- ausspucken | ausspuckend | ausgespuckt
- ausspülen
- auswaschen | ausspülend
- auswaschend | ausgespült
- ausgewaschen | Er reichte mir ein Glas Wasser, damit ich mir den Mund ausspülen konnte.
- ausstatten
- ausrüsten
- ausstattend
- ausrüstend
- ausgestattet
- ausgerüstet
- ausstanzen
- ausstatten | ausstattend | ausgestattet
- ausstaffieren | ausstattend
- ausstaffierend | ausgestattet
- ausstaffiert
- an die Hand gebend | ausgestattet
- an die Hand gegeben | stattet aus
- ausrüsten
- ausrüstend
- ausgerüstet
- ausstatten
- ausstatten
- ausrüsten | ausstattend
- ausrüstend | ausgestattet
- ausgerüstet
- ausstehen
- ausständig sein
- aushaften | ausstehende Forderungen
- ausstehend | ausstehende Arbeiten
- ausstehende Klärung eines Rechtsanspruchs/einer Rechtsnachfolge | schwebend sein | einen Anspruch zurückstellen / ruhen lassen | ein Amt ruhen lassen | die Vakanz einer Baronie beenden
- aussteigen | aussteigend | ausgestiegen
- aussteigen | aussteigend | ausgestiegen
- aussteigen | aussteigend | ausgestiegen
- aus etw. aussteigen
- aussteigen | aussteigend | ausgestiegen | aus dem LKW steigen | aus dem Zug aussteigen
- aus dem Wagen aussteigen
- aussteigen | Fahrgäste steigen hier aus.
- aussteigen | aussteigend | ausgestiegen
- ausfertigen
- ausschreiben | ausstellend
- ausfertigend
- ausschreibend | ausgestellt
- ausgefertigt
- ausgeschrieben | einen Scheck/eine Rechnung/ein ärztliches Rezept ausschreiben
- ausstellen
- ausstellen zum Verkauf
- ausstemmen | ausstemmend | ausgestemmt
- ausstempeln | ausstempelnd | ausgestempelt
- aussterben | aussterbend | ausgestorben | stirbt aus | starb aus
- aussterben
- ausstopfen
- abpolstern
- abpolsternd
- abgepolstert
- ausstoßen | ausstoßend | ausgestoßen | stößt aus | stieß aus
- ausstoßen
- ausstoßen | ausstoßend | ausgestoßen | stößt aus | stieß aus
- abliefern
- ausspucken | am laufenden Band produzierend
- abliefernd
- ausspuckend | am laufenden Band produziert
- abgeliefert
- ausgespuckt | die letzten Abgänger, die die Uni ausgespuckt hat | Sie liefert jedes Jahr einen neuen Roman ab.
- ausstoßen
- auswerfen
- auswerfend
- ausgeworfen
- ausstoßen
- abgeben | ausstoßend
- abgebend | ausgestoßen
- abgegeben | die Luft in kurzen Stößen hinausblasen | wenn das Weibchen alle Eier von sich gegeben hat
- ausstoßend
- ausstrahlen
- aussenden
- aussendend
- ausgesendet
- ausstrahlen | ausstrahlend | ausgestrahlt
- ausstrahlen
- ausstrecken
- ausspreizen
- ausbreiten | ausstreckend
- ausspreizend
- ausbreitend | ausgestreckt
- ausgespreizt
- ausgebreitet | streckt aus
- ausstrecken
- ausstrecken
- ausgestreckt halten | ausstreckend
- ausgestreckt haltend | ausgestreckt
- ausgestreckt gehalten | seine Arme über dem Kopf ausstrecken | mit ausgestreckten Armen | mit ausgestrecktem Daumen
- ausstreichen | ausstreichend | ausgestrichen | streicht aus | strich aus
- ausstreichen
- ausstreichen
- ausströmen
- auswählen | aussuchend
- auswählend | ausgesucht
- ausgewählt | sucht aus
- austauscharm
- austauschbar
- auswechselbar
- austauschbar
- austauschbar
- austauschen
- austauschen
- austeilen
- ausprüfen
- ausprüfend
- ausgeprüft
- austragen (Zahlen
- australisch | das australische Pendant dazu | mit breitem australischem Akzent sprechen
- australischer Wildhund
- australisches Englisch
- Australisch | in australischem Englisch
- auf Australisch
- austreiben
- ausschlagen
- ausschlagend
- ausgeschlagen
- aus einer Substanz die Luft austreiben
- austreiben | austreibend | ausgetrieben
- aus einer Institution austreten
- ausscheiden | austretend
- ausscheidend | ausgetreten
- ausgeschieden | vorzeitig ausscheiden | aus dem Dienst ausscheiden | aus dem Geschäft ausscheiden | als Gesellschafter/Teilhaber ausscheiden | aus der Regierung / aus dem Kabinett ausscheiden | aus einem Verein austreten | aus der Gewerkschaft austreten | aus einer Partei austreten | aus der Kirche austreten
- austreten (Schuhe
- austreten
- aussteigen
- aussteigend
- ausgestiegen
- austreten
- austreten
- austrinken | austrinkend | ausgetrunken | trinkt aus | trank aus
- austrocknen
- austrocknen | austrocknend | ausgetrocknet
- austrocknen
- ausdörrend | ausgetrocknet
- ausgedörrt | ein ausgetrockneter See | am Verdursten sein | Die heiße Wüstensonne hatte das Land ausgedörrt.
- ausströmende Flüssigkeit
- Ausfluss
- ausufern | ausufernd | ausgeufert
- ausübbar
- ausüben
- ausüben | ausübend | ausgeübt | übt aus | übte aus
- abverkaufen
- abstoßen | ausverkaufend
- abverkaufend
- abstoßend | ausverkauft
- abverkauft
- abgestoßen
- ausverkauft sein | ausverkauft | Die Geschäfte waren innerhalb von Stunden ausverkauft. | Das Buch ist im ganzen Land ausverkauft. | Einige Flüge sind schon 10 Monate im Voraus ausverkauft.
- ausverkauft
- ausverkauft | ausverkauft sein
- ausverkaufte Veranstaltung | vor ausverkauftem Haus spielen | Ein volles Haus jubelte der Band zu.
- auswählbar
- auswählen
- auswählen
- auswählen
- auswählend
- auswählend
- Auswahl…
- auswärtig
- auswärtig
- auswärtiger Dienst | Europäischer Auswärtiger Dienst
- auswärts | auswärts essen
- auswärts
- auswärts
- auswärts drehen
- auswärts wohnen | außerhalb wohnen
- auswachsen | auswachsend | ausgewachsen
- auswandern
- auswandern
- auswaschen
- ausspülen | auswaschend
- ausspülend | ausgewaschen
- ausgespült | wäscht aus:
- auskolken | auswaschend
- auskolkend | ausgewaschen
- ausgekolkt
- auswaschungsfest
- austauschen
- austauschend
- ausgetauscht
- austauschen gegen etw. | auswechselnd
- austauschend | ausgewechselt
- ausgetauscht
- auswechseln | auswechselnd | ausgewechselt | einen Mittelfeldspieler gegen einen Stürmer auswechseln
- abrupt ausweichen
- ausscheren
- ausbrechen
- ausscherend
- ausbrechend
- ausgeschert
- ausgebrochen
- ausweichen
- ausweichend antworten | ausweichend
- ausweichend antwortend | ausgewichen
- ausweichend geantwortet
- ausweichen
- ausweichen | ausweichend | ausgewichen
- ausweichend | ausweichendes Verhalten
- ausweichend
- ausweichend
- ausweichend
- ausweichend antworten
- Ausflüchte machen/suchen
- Ausflüchte machend/suchend
- Ausflüchte gemacht/gesucht
- ausnehmen
- ausnehmend
- ausgenommen
- ausnehmen
- ausschlachten | ausweidend
- ausnehmend
- ausschlachtend | ausgeweidet
- ausgenommen
- ausgeschlachtet
- ausheulen | sich ausweinend
- ausheulend | sich ausgeweint
- ausgeheult
- ausweislich {prp
- ausweislos
- ausdehnen | ausweitend
- ausdehnend | ausgeweitet
- ausgedehnt | das Verbot auf E-Zigaretten ausdehnen | das kommunale Wahlrecht auf Ausländer ausweiten
- auswendig | etw. auswendig wissen | etw. auswendig aufsagen | etw. auswendig lernen | etw. stur auswendig lernen
- auswertbar
- analysieren | auswertend
- analysierend | ausgewertet
- analysiert | gesammelte Daten auswerten
- auswickeln | auswickelnd | ausgewickelt | wickelt aus | wickelte aus
- auswiegen | auswiegend | ausgewogen
- auswischen | auswischend | ausgewischt
- auswischen | auswischend | ausgewischt
- auswringen | auswringend | ausgewrungen
- auswuchten
- abgleichen | auswuchtend
- abgleichend | ausgewuchtet
- abgeglichen
- auswuchten | auswuchtend | ausgewuchtet | die Räder auswuchten
- ausbezahlend | ausgezahlt
- ausbezahlt
- auf etw. wirken
- ausziehbar | nicht ausziehbar
- ausziehbar
- auskleiden | ausziehend
- auskleidend | ausgezogen
- ausgekleidet | zieht aus
- aus etw. ausziehen | ausziehend | ausgezogen | von daheim ausziehen
- auszuführen
- auszugsweise
- auszuhalten
- auszulassen
- autark
- authentisch
- authentisch
- autistisch | autistische Kinder
- autobiografisch
- autobiographisch
- autobiographisch
- autodidaktisch
- autodidaktisch gebildet | jemand, der sich alles selbst beigebracht hat
- autoerotisch
- autofahren | autofahrend | autogefahren | er/sie fährt Auto | ich/er/sie fuhr Auto | Kannst du Auto fahren? | In den USA kann man mit 16 autofahren.
- autogenes Training
- autogen schweißen | autogen schweißend | autogen geschweißt
- autogen schneiden | autogen schneidend | autogen geschnitten
- autographisch
- autographisch
- autoimmun
- autokatalytisch
- autokephal
- autoklavierbar
- autokrank
- autokratisch
- autokratisch
- autologischer Terminus
- automatisch
- automatisch
- automatisch
- automatisierbar
- auf automatischen Betrieb umstellend | automatisiert
- auf automatischen Betrieb umgestellt | ein Verfahren automatisieren | die Produktion automatisieren
- autonom
- autonom
- autoritär | autoritärer | am autoritärsten
- autoritär denkende Person
- autoritätsgläubig
- autostereoskopisch
- autozoische Dimension einer ökologischen Nische
- avancieren | avancierend | avanciert | avanciert | avancierte | zum Medien-Star avancieren
- avantgardistisch
- averroistisch
- aversiv
- axial
- Achsen… | auf einer Achse liegen
- axial
- achsengerecht
- axillar
- Achselhöhlen…
- axonometrische Darstellung
- axonometrische Ansicht
- axonometrische Projektion
- Axonometrie
- azentrisch
- azetonämisch
- azidophil
- azidotisch
- ausschweifend
- antibiotisch
- antibakteriell
- alsbald | Bis bald! | so bald nicht | Ich bin bald fertig. | Wir werden sehr bald zu Hause sein.
- auf jdn./etw. ballern
- auf jdn./etw. wild schießen | Er ballerte mit seinem Luftgewehr auf eine Taube. | Ein Heckenschütze schoss wild auf vorbeifahrende Autos.
- abgedroschen
- an hohen Wasserdruck angepasst
- auf den Schwerpunkt bezogen
- an der Grundfläche
- auf etw. basieren
- auf etw. beruhen
- aufbauen | bauend
- aufbauend | gebaut
- aufgebaut | er/sie baut | ich/er/sie baute | er/sie hat/hatte gebaut | Druck aufbauen | schäbig bauen
- aus Baumwolle
- angepeilt | das vorgesehene Reiseziel | die angepeilte Karriere | das Zielpublikum
- auf jdn./etw. achten | beachtend
- achtend | beachtet
- achtet | beachtete
- achtete | Lass dich durch mich nicht stören! | Achtung auf den Kopf! | Vorsicht, Stufe!
- ansehnlich
- Anspruch auf etw. erheben
- Anspruch erhebend
- Anspruch erhoben
- abarbeitend | bearbeitet
- abgearbeitet | bearbeitet
- arbeitet ab | bearbeitete
- arbeitete ab | einen Auftrag bearbeiten/abwickeln | einen Kredit bearbeiten/abwickeln
- auf etw. antworten | beantwortend
- antwortend | beantwortet
- auf eine Frage richtig/falsch antworten | Ich werde mich bemühen, Ihre Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten. | Das lässt sich nicht so leicht beantworten. | Die Frage beantwortet sich von selbst. | Kannst du mir bitte eine Frage beantworten?
- ausnutzen
- abdecken
- abdeckend
- abgedeckt
- abgedeckte Fläche | etw. mit etw. verdecken | Wenn du hustest, halt dir die Hand vor!
- ausdruckslos
- aufwartend | bedient
- aufgewartet
- an Bedingungen geknüpft | ein bedingungsfeindliches Rechtsgeschäft | Das Verlangen hat bedingungsfeindlich zu sein.
- auf jdn. Druck ausüben, damit er etw. tut | bedrängend
- auf den Leib rückend
- auf der Pelle sitzend/liegend
- auf den Leib gerückt
- auf der Pelle gesessen/gelegen
- angehend | bedrängt
- angegangen | Seine Freunde bestürmten ihn, an dem Wettbewerb teilzunehmen. | Als Tourist wird man um Geld angegangen, sobald man seinen Fuß vor die Hoteltüre setzt.
- auf jdm. lasten auf
- am genügsamsten
- am einfachsten
- am bescheidensten
- am sparsamsten
- am spärlichsten
- am frugalsten | nicht einfach
- auf jdn. Eindruck machen
- Achtung gebietend
- auf seine Seite ziehend | beeinflusst
- auf seine Seite gezogen | Sie lässt sich leicht von anderen Leuten beeinflussen.
- abschließen
- abschließend
- abgeschlossen
- abkürzen
- abkürzend
- abgekürzt
- abschließen | beendigend
- abschließend | beendigt
- abgeschlossen | beendet
- auszeichnen | befähigend
- auszeichnend | befähigt
- ausgezeichnet | vorgestelltes Produkt
- auf einer Strecke verkehren
- angreifen
- affizieren | befallend
- angreifend
- affizierend | befallen
- angegriffen
- affiziert | von etw. befallen/affiziert sein
- anweisend | befohlen
- angewiesen | ich befehle
- anbringen
- anheften
- anbinden
- ankleben | befestigend
- anbringend
- anheftend
- anbindend
- anklebend | befestigt
- angebracht
- angeheftet
- angebunden
- angeklebt | befestigt
- anbringen
- anbringend
- angebracht
- anfeuchten | befeuchtend
- anfeuchtend | befeuchtet
- angefeuchtet
- anfeuchten
- anfeuchtend
- angefeuchtet
- anpatzen | befleckend
- anpatzend | befleckt
- angepatzt
- angeschlagen
- ausquetschen
- ausquetschen wie eine Zitrone | ausführlich/hart befragend
- ausquetschend
- ausquetschend wie eine Zitrone | ausführlich/hart befragt
- ausgequetscht
- ausgequetscht wie eine Zitrone | jdn. über seine zukünftigen Pläne ausquestschen | Die Polizei befragte den Verdächten ausführlich zu den gesammelten Beweisen. | Seine Eltern unterzogen ihn einem Verhör, als er nach Hause kam.
- aus) | befreiend | befreit | befreit | befreite
- absegnen
- absegnend
- abgesegnet
- am talentiertesten | hochbegabt
- am talentvollsten | ein begabter Musiker
- auf jdn. stoßen | begegnend
- absolut begeistert von etw. sein
- auf etw. brennen
- anfangen | beginnend
- anfangend | begonnen
- angefangen | beginnt
- anfangen
- anfangend
- angefangen
- anfangen | beginnend
- anfangend | begonnen
- angefangen | bei sich selbst anfangen | Sie begann damit, dass sie sich vorstellte. | Er begann seinen Lauf in langsamem Tempo. | Die Tagung begann mit einer Rede des Vorsitzenden.
- authentifizierend
- authentifiziert
- attestierend | beglaubigt
- attestiert | eine beglaubigte Übersetzung | eine Unterschrift beglaubigen | unbeglaubigt
- akkreditiert
- auffassen | begreifend
- auffassend | begriffen
- aufgefasst | begreift
- abgrenzend
- am beschränktesten | zeitlich beschränkt
- als Beweis für eine Aussage die Aussage selbst anführen
- am gemütlichsten | es urgemütlich haben
- auf etw. beharren
- an etw. festhalten | beharrend
- ausdauernd
- an etw. festhalten | in schweren oder hartnäckigen Fällen von Schuppenbildung
- anhaltend | etw. hartnäckig verteidigen | ständig infiziert sein | Er leugnet hartnäckig. | Wo liegen die eigentlichen Gründe für die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland?
- aspiriert
- abstellen
- abhelfen
- Abhilfe schaffen | behebend
- abstellend
- abhelfend
- Abhilfe schaffend | behoben
- abgestellt
- abgeholfen
- Abhilfe geschafft | behebt
- alles bestimmend
- allgegenwärtig | alles beherrschend | um sich greifend | dominanter Geruch | Dieses Thema zieht sich durch alle ihre Romane.
- aufhalten
- aufhaltend
- aufgehalten
- ängstlich
- auf beiden Seiten von etw. liegen
- ambidexter
- angehängt
- aus der Welt schaffend | beilegt
- aus der Welt geschafft | einen Konflikt beilegen | Du solltest deine Differenzen mit ihr beilegen.
- angefügt sein
- angeschlossen sein | beiliegend | beigelegen
- abbringend | beirrt
- abgebracht | Er lässt sich durch nichts beirren.
- abtuend | beiseitegeschoben
- abgetan | Ihre Vorschläge wurden beseitegeschoben.
- außen vor lassen
- ätzend
- ätzend
- Ätz…
- affirmativ
- als Held gefeiert werden
- ärgernd | bekämpft
- allgemein bekannt sein
- anrüchig
- anzeigen | ohne vorherige Benachrichtigung
- anpatzen
- anpatzend
- angepatzt
- am leichtesten
- affirmierend | bekräftigt
- affirmiert | bekräftigt
- affirmiert | bekräftigte
- affirmierte
- ärgern | bekümmernd
- ärgernd | bekümmert
- ärgerte | bekümmert sein
- aufzeigend
- auf der Seele liegen
- auf der Seele liegend
- auf der Seele gelegen
- auffrischen | belebend
- auffrischend | belebt
- aufgefrischt
- anregend
- am spritzigsten
- am schmissigsten
- anregender Stoff
- anregende Stoffe
- am gedrungensten
- am dicksten | von gedrungenem Körperbau
- angerührt
- ausleuchtend | beleuchtet
- ausgeleuchtet | beleuchtet
- ausleuchten
- ausstrahlen | beleuchtend
- ausleuchtend
- ausstrahlend | beleuchtet
- ausgeleuchtet
- ausgestrahlt
- aufzeigend
- aufgezeigt
- am begehrtesten | bei jdm. beliebt sein/hoch im Kurs stehen | sehr beliebt bei Kindern | Dieser Ferienort ist sehr beliebt. In derSaison ist oft kein Bett mehr frei.
- auffallend
- Am Rande bemerkt …
- ausnutzen
- ausnützen | benutzend
- ausnutzend
- ausnützend | benutzt
- ausgenutzt
- ausgenützt | benutzt
- anwenderabhängig
- anwenderdefiniert
- anwenderfeindlich
- anwenderfreundlich
- anwendergesteuert
- anwenderorientiert
- auf dem Laufenden halten
- am behaglichsten
- am gemütlichsten
- am komfortabelsten
- am wohnlichsten | bequeme Kleidung | ein bequemes Bett | ein behagliches Heim | eine angenehme Temperatur | komfortable Suchmöglichkeiten | es sich bequem/gemütlich machen | Dieser Lehnstuhl ist besonders bequem.
- angenehm
- ausgestreckt sitzen/liegen
- ausgestreckt sitzen/liegend
- ausgestreckt gesessen/gelegen
- als Berater tätig seiend | beraten
- als Berater tätig gewesen | er/sie berät | ich/er/sie beriet | er/sie hat/hatte beraten
- ausraubend | beraubt
- ausgeraubt | Er versuchte, einen Taxifahrer mit gezücktem Messer auszurauben.
- absehbar
- ausrechnend
- ausgerechnet
- aufnahmeberechtigt | Migrant mit Anspruch auf subsidiären Schutz
- anrüchig
- anfassen
- angreifen
- anrühren
- anlangen | berührend
- anfassend
- angreifend
- anrührend
- anlangend | berührt
- angefasst
- angegriffen
- angerührt
- angelangt | er/sie berührt
- Arbeit haben
- arbeiten
- auf ew. beruhen
- auf etw. basieren | beruhend auf
- abstehen lassen | alluminiumberuhigter Stahl | beruhigt vergossener Stahl
- ausschließlich beschäftigen
- ansehen | beschauend
- ansehend | beschaut
- angesehen | beschaut
- anspruchslos
- angearscht sein
- anlaufen | beschlagend
- anlaufend | beschlagen
- angelaufen
- anlaufen | beschlagend | beschlagen
- auf Einzelfallbasis entscheiden
- auslichten | beschneidend
- auslichtend | beschnitten
- ausgelichtet | beschneidet
- am engstirnigsten
- anschaulich
- anflehen
- anflehend
- angefleht
- auslöschen
- abschaffen | beseitigend
- auslöschend
- abschaffend | beseitigt
- ausgelöscht
- abgeschafft | beseitigt
- auslöschend
- ausradierend
- ausgelöscht
- ausradiert
- aus dem Weg räumen
- ausknipsen
- aus dem Weg räumend
- ausschaltend
- ausknipsend
- aus dem Weg geräumt
- ausgeschaltet
- ausgeknipst
- ausgelöscht
- ausstatten
| besetzend - ausstattend | besetzt
- ausgestattet | eine Einrichtung besetzen / ausstatten | Die Spendenaktion erbrachte das Geld für die personelle und materielle Ausstattung von zwei Schulen. | An der Bar arbeiten Studenten und Freiwillige. | In der Abteilung sind 60 Personen tätig. | gut besetzt | Das Büro ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr besetzt.
- ausspähend
- ausspionierend
- ausgespäht
- ausspioniert
- am besten
- am günstigsten
- am liebsten | Er tat sein bestes.
- auf etw. bestehen
- aus/in etw. bestehen | bestehend | bestanden | es besteht | es bestand | es hat/hatte bestanden | Der Effekt besteht darin, dass … | Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern.
- aus etw. bestehen
- auf etw. bestehen
- auf etw. bestehen
- anhalten | weiterhin bestehend
- anhaltend | weiterhin bestanden
- angehalten | Die Kriegsgefahr besteht nach wie vor / besteht weiterhin.
- außer Betrieb | ein mittlerweile stillgelegter Reaktor | Er schrieb für die inzwischen eingestellte lokale Zeitung.
- Auftrags… | bestellter Artikel
- Auftragsartikel
- am wohlgesittetsten
- am wohlgestaltetsten
- ausersehen sein, etw. zu tun/zu geschehen | zum Scheitern verurteilt sein | ein Produkt, dem nur ein kurzes Leben vergönnt sein wird | ein Gebäude, das für die öffentliche Nutzung bestimmt ist | Geld, das für lebenswichtige Güter bestimmt ist
- am kenntnisreichsten
- abstrafen
- ahnden | bestrafend
- abstrafend
- ahndend | bestraft
- abgestraft
- abgebrannt
- anfechtbar
- abstreiten
- abstreitend
- abgestritten
- ausstatten
- ausstattend
- ausgestattet
- auffüllen
- auffüllend
- aufgefüllt
- ausstattend | bestückt
- ausgestattet | die Regale auffüllen
- anstürmend | bestürmt
- angestürmt | bestürmt | bestürmte
- an einem Ort Stammgast/Stammkunde sein
- ausgehen
- ausgehend
- ausgegangen
- an einer Veranstaltung teilnehmen | zur Wahl gehen | Die Wahl war schlecht besucht. | Tausende besuchten gestern das Match gegen Spanien. | 200 Leute kamen, um das Olympiateam bei seiner Rückkehr zu begrüßen.
- auslösen
- auslösend
- ausgelöst
- abtasten | betastend
- abtastend | betastet
- abgetastet | betastet
- an etw. teilnehmen
- an etw. teilnehmen
- an etw. beteiligt sein
- an etw. mitschuldig sein
- an etw. beteiligt sein
- ansehen
- anschauen | betrachtend
- ansehend
- anschauend | betrachtet
- angesehen
- angeschaut | betrachtet
- achten | betrachtend
- achtend | betrachtet
- achtet | betrachtete
- achtete | hoch geachtet sein
- ausmachend
- ausgemacht
- auf etw. kommen | Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro | Das ist der achte Band einer Reihe, die insgesamt 21 Bände umfasst. | Die Firma erlitt Verluste von insgesamt 3 Millionen Dollar. | Die Einfuhren beliefen sich im Vorjahr auf insgesamt 1,5 Milliarden. | Insgesamt kamen 3.000 Besucher.
- angehen
- anbelangen
- anbetreffen | betreffend
- angehend
- anbelangend
- anbetreffend | betroffen
- angegangen
- anbelangt
- anbetroffen | es betrifft | es betraf | es hat/hatte betroffen | An die zuständige Stelle | was mich betrifft
- auf etw. Bezug nehmen | betreffend
- auf Bezug nehmend | betroffen
- auf Bezug genommen | es betrifft
- angehen | betreffend
- angehend | betroffen
- angegangen | betrifft
- ausführen | betreibend
- ausführend | betrieben
- ausgeführt | ein Geschäft betreiben | berechtigt sein, über das Bankkonto zu verfügen
- am berauschtesten
- am vollsten
- am besoffensten | sinnlos betrunken
- am trunkensten
- abgefüllt | sternhagelvoll sein | Rick war stockbetrunken / völlig zu.
- ans Bett gefesselt | das Bett hüten müssen
- ablenken | beugend
- ablenkend | gebeugt
- abgelenkt
- Arm) | beugend | gebeugt | seinen Rücken beugen
- ähnlich sein | bevorstehend
- ähnlich seiend | bevorgestanden
- ähnlich gewesen | steht bevor
- aufrüsten | bewaffnend
- aufrüstend | bewaffnet
- aufgerüstet | bewaffnet
- agil
- agiler
- am wendigsten
- am flinksten
- am agilsten
- am gewandtesten
- am geschicktesten
- aus Beweisgründen
- ausrichten | bewirtend
- ausrichtend | bewirtet
- ausgerichtet
- anlastend
- angelastet
- auf jdn./etw. Bezug nehmen
- anzweifeln | bezweifelnd
- anzweifelnd | bezweifelt
- angezweifelt | ich bezweifle
- artig
- anbieten | bietend
- anbietend | geboten
- angeboten | er/sie bietet
- auf etw. verweisen können
- als Skulptur darstellen
- als Skulptur darstellend
- als Skulptur dargestellt
- am preiswertesten | billigst kaufen
- am kitschigsten
- am geschmacklosesten
- als Binärzahl ausgedrückt
- außer {prp
- ausgenommen {prp
- alle außer einem | aller außer einigen wenigen | Außer mir war niemand da. | Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. | Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. | Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. | Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. | Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. | Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. | Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. | Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen.
- auch nicht
- ätzend
- Aber ein bisschen fix, wenn ich bitten darf!
- am Boden zerstört sein
- Asphaltteermakadam
- aufblähen | blähend
- aufblähend | gebläht
- aufgebläht
- arrogant
- aufgeblasen
- allmählich blasser werden
- am Leben bleiben | am Leben bleibend | am Leben geblieben
- andauernd | bleibende Erinnerungen
- am permanentesten
- auf etw. blicken
- auf etw. schauen | blickend | geblickt | einen Blick in etw. werfen | Helge warf einen Blick auf seine Armbanduhr.
- aufblinken | blinkend
- aufblinkend | geblinkt
- aufgeblinkt
- abblocken | blockierend
- abblockend | blockiert
- abgeblockt
- absurd
- anämisch
- ausbluten | Mir blutet das Herz.
- aufdringlich sein | bohrend
- aufdringlich seiend | gebohrt
- aufdringlich gewesen
- am stürmischsten
- außerbörslich gehandelte Wertpapiere
- auf jdn. böse sein
- aus reiner Bosheit
- aufgelassene Fläche
- aufgelassene Industriefläche
- anlagebereite Geldmittel
- aufbrechen | brechend
- aufbrechend | gebrochen
- aufgebrochen | ich breche
- auseinander brechen
- auseinander brechend
- auseinander gebrochen
- ablenken (Licht
- ablenkend | gebrochen
- abgelenkt
- abbauen | brechend
- abbauend | gebrochen
- abgebaut
- am matschigsten
- am weichsten
- am weitesten
- aufweiten | breiter/weiter machend
- aufweitend | breiter/weiter gemacht
- aufgeweitet | die Straße breiter machen/verbreitern | einen Laserstrahl aufweiten | Rohre aufweiten | Rohre aufwalzen | ein Hohlgefäß aushämmern
- abkristeln
- aufflammen | brennend
- aufflammend | gebrannt
- aufgeflammt
- abtafeln
- ablegen | breitfaltend
- abtafelnd
- ablegend | breitgefaltet
- abgetafelt
- abgelegt
- autogen schneiden
- arrivieren | es zu etwas bringend
- arrivierend | es zu etwas gebracht
- arriviert | zum Superstar arrivieren | ein arrivierter Komponist | Ich glaube, ich kann in meinem Leben etwas erreichen / ich kann es zu etwas bringen.
- asten | Mathe büffeln
- angestaubt
- ausbürsten | bürstend
- ausbürstend | gebürstet
- ausgebürstet | bürstet
- auf den Kopf gestellt | unklare Prioritäten
- antichinesisch
- aus Chintz
- auf Computer umstellen | computerisierend
- auf Computer umstellend | computerisiert
- auf Computer umgestellt | computerisiert | computerisierte
- auf diese Weise
- am schummrigsten
- am schummerigsten
- am düstersten
- abschwächen
- abschwächend
- abgeschwächt
- abschwächen
- abschwächend
- abgeschwächt
- abschwächen
- abschwächend
- abgeschwächt
- abschwächend | gedämpft
- abgeschwächt
- abschwächen | dämpfend
- abschwächend | gedämpft
- abgeschwächt
- anschließend | kurz danach
- an etw. denken
- alles daransetzen, etw. zu tun | Wir sollten alles daransetzen, unsere Ziele zu erreichen.
- alles daransetzen, etw. zu erreichen
- ausführen
- auseinander setzen
- auseinandersetzen | darlegend
- ausführend
- auseinander setzend
- auseinandersetzend | dargelegt
- ausgeführt
- auseinander gesetzt
- auseinandergesetzt
- ausführen
- anführen
- ausführend
- anführend
- ausgeführt
- angeführt
- ausführend | dargelegt
- ausgeführt
- abdarren
- abdarrend
- abgedarrt
- anzeigefähig
- als etw. dienen
- als etw. fungieren | darstellend
- abgeben | Die unberührte Landschaft stellt ein wunderbares Erholungsgebiet dar. | Diese Glasgefäße bieten eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit. | Die zwei Garderobehaken ergeben eine hübsche Wandhalterung für ein Bügelbrett. | Erstklassige Komponisten, guter Gesang und musikalisches Handwerk erster Güte ergeben ein unterhaltsames und bewegendes Album. | Einkaufstaschen mit Hundefutter geben kein schönes Bild in der Wohnung ab. | Das Buch ist zeitweise eine schwere Lektüre.
- äußerst solide | nicht dauerhaft
- andauern
- anhalten
- andauernd
- anhaltend
- angedauert
- angehalten
- abhauen | davonlaufend
- abhauend | davongelaufen
- abgehauen
- abspringen | davonlaufend
- abspringend | davongelaufen
- abgesprungen
- abschalten | deaktivierend
- abschaltend | deaktiviert
- abgeschaltet | die Alarmanlage deaktivieren/abschalten
- abdecken
- abdeckend
- abgedeckt
- aufeinanderlegbar
- an jdm. parademäßig vorbeiziehen | defilierend
- Arthrose
- Ansatztendopathie
- ausdehnbar
- ausdehnend
- ausstrecken
- ausbreiten | dehnend
- ausstrecken
- ausbreiten | gedehnt
- ausgestreckt
- ausgebreitet | dehnt
- ausdehnen | dehnend
- ausdehnend | gedehnt
- ausgedehnt | dehnt | dehnte | Luft dehnt einen Ballon.
- anpreisen
- anpreisend
- angepreisen
- ausgestoßen
- auf die Sachbedeutung/den Begriff bezogen | denotative Bedeutung eines Wortes
- anzeigend
- anklagend
- aktuell
- augenblicklich
- also | Wir können also folgern, dass …
- abschätzig
- ausführlich
- ausführlich angegeben
- ausführlich
- ausführlicher | am detailliertesten
- am ausführlichsten
- auf etw. deuten
- auf etw. hindeuten | deutend
- auf jdn./etw. deuten | auf den Tisch deuten | auf den Portier deuten
- ausgeprägt
- auffallend
- ausgeprägt
- an eine höhere Gerichtsinstanz übergeben | eine Rechtssache devolvierend
- an eine höhere Gerichtsinstanz übergebend | eine Rechtssache devolviert
- an eine höhere Gerichtsinstanz übergeben
- am engsten
- am festesten
- am kompaktesten | zu fest
- auf das Wesentliche beschränkt
- abdichtend | dichtgemacht
- abgedichtet | auf dem Schiffsdeck alles dichtmachen | das Haus abdichten, bevor das Hochwasser kommt
- alles abschließen
- alles verschließen | eine Örtlichkeit dichtmachend
- alles abschließend
- alles verschließend | eine Örtlichkeit dichtgemacht
- alles abgeschlossen
- alles verschlossen | das Haus dichtmachen
- alles dichtmachen
- als etw. dienen
- als etw. fungieren | dienend
- am zuträglichsten | dem Gemeinwohl dienen | dem Gemeinwohl schaden/abträglich sein
- außer Dienst | dienstfrei haben
- außer Dienst sein | Er hat dienstfrei.
- amtlich
- abweisend
- abordnend
- abstellend | dienstzugeteilt
- abgeordnet
- abgestellt | dienstzugeteiltes Personal | Daniel wurde der Marketingabteilung zugeteilt, solange Lea in Mutterschaftsurlaub / in Karenz ist. | 2009 wurde er als Berater zur Luftwaffe abgeordnet. | Eine Reihe von Polizeibeamten wurden vom Verkehrsdienst abgezogen und zur Objektschutzgruppe entsandt / entsendet. | Mehrere hundert Soldaten wurden zur Unterstützung der Katastrophenopfer abgestellt.
- autoritär
- amateurhaft
- amateurhafter
- am amateurhaftesten
- am laienhaftesten
- abnehmend
- abrückend
- auf Abstand gehend
- abgerückt
- auf Abstand gegangen
- abweichen | divergierend
- abweichend | divergiert
- abgewichen | divergiert
- alle möglichen
- allerlei
- allerhand | verschiedenfarbig
- allerlei Dinge
- allein | aber doch
- aber trotzdem | Es ist eigenartig und doch wahr. | Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen, könnte aber dennoch verbessert werden. | Ich hatte auf seine Hilfe gehofft, allein ich wurde bitter enttäuscht.
- andocken | dockend
- andockend | gedockt
- angedockt
- ambig
- auf etw. doppelklicken | doppelklickend | doppelgeklickt
- ausdosieren | dosierend
- ausdosierend | dosiert
- ausdosiert
- ausstatten
- äufnen | dotierend
- ausstattend
- äufnend | dotiert
- ausgestattet
- antreiben | drängend
- antreibend | gedrängt
- angetrieben | drängt
- auf etw. drängen
- auf etw. dringen | auf drängend
- auf jdn. Druck ausüben, etw. zu tun
- aus dem Blickfeld verdrängen | Er stand immer im Schatten seiner älteren Schwester. | Die Abtreibungsdebatte hat die Wirtschaftslage als Wahlkampfthema verdrängt/in den Hintergrund gerückt.
- aufregend
- aufsehenerregend | eine dramatische Pause
- an etw. dran bleiben | Bleiben Sie dran!
- an die Reihe kommen | Wer kommt dran?
- an die Reihe kommen
- an die Reihe kommend
- an die Reihe gekommen
- an etw. herankommen
- außer Haus | draußen in der Welt
- am schmutzigsten
- abgenutzt
- alt
- an etw. drehen
- an etw. herumdrehen | drehend | gedreht | dreht | drehte
- alle drei Jahre stattfindend | der Kongress der Organisation, der alle drei Jahre abgehalten wird
- alle drei Jahre | alle drei Jahre stattfinden | einen Preis alle drei Jahre verleihen | Der Präsident wird alle drei Jahre gewählt.
- am frechsten
- am kecksten
- aus etw. dringen
- an die Öffentlichkeit dringen
- am dringlichsten
- am eiligsten | Wir bitten um vordringliche Erledigung. | Die Sache ist mittlerweile dringend.
- androhend | gedroht
- angedroht | er/sie droht
- abdrosseln | drosselnd
- abdrosselnd | gedrosselt
- abgedrosselt | drosselt | drosselte
- abdrucken | druckend
- abdruckend | gedruckt
- abgedruckt | er/sie/es druckt | ich/er/sie/es druckte | er/sie/es hat/hatte gedruckt | nichtdruckend
- adenoid | drüsiges Gesicht
- Adenoidgesicht
- Adenoidfazies | Drüsengewebe
- adenoides Gewebe
- ausdunsten
- ausdünsten | dunstend
- ausdunstend
- ausdünstend | gedunstet
- ausgedunstet
- ausgedünstet
- arid | trockener Monat
- am dunkelsten
- am dämlichsten
- am dusseligsten
- am dussligsten
- am doofsten
- am blödesten
- am deppertsten
- am törichtsten
- am beknacktesten | saudumm
- ärgerlicherweise | Dummerweise habe ich vergessen, den Pilotfilm zur Serie aufzunehmen. | Dummerweise ging am Samstag Abend kein Zug.
- aufschlagen
- aufprallen | dumpf aufschlagend
- aufschlagend
- aufprallend | dumpf aufgeschlagen
- aufgeschlagen
- aufgeprallt | schlägt dumpf auf
- am finstersten | mit dunklem Hintergrund | Es wird dunkel.
- am feuchtesten
- absolut
- ausbacken
- aus jdm. schlau werden | durchblickend
- aufspießen
- aufspießend
- aufgespießt
- à jour
- ausgeklügelt
- ausgeklügelt
- ausrasten
- Amok laufen
- ausgefüllt
- aus dem Gleichgewicht bringen
- aus dem Gleichgewicht bringend
- aus dem Gleichgewicht gebracht
- aus den Fugen geraten
- alles durcheinanderbringen
- aus dem Raster fallen
- ausführbar
- angängig
- ausbrechen | durchgehend
- ausbrechend | durchgegangen
- ausgebrochen | ein durchgegangenes Pferd in den Griff bekommen | Gestern ist mir mein Pferd durchgegangen / ist mein Pferd mit mir durchgegangen.
- andauernd
- anhaltend | Die Batterien liefern genug Strom für neun Stunden durchgehenden Gebrauch. | Der erste Satz ist in mehrere Titel unterteilt, er ist aber ein durchgehendes Musikstück.
- andere Saiten aufziehen | hart durchgreifend
- andere Saiten aufziehend | hart durchgegriffen
- andere Saiten aufgezogen
- ablehnen | durchkreuzend
- ablehnend | durchkreuzt
- abgelehnt | einen Artikel ablehnen | ein Projekt einstellen
- ansagen | durchsagend
- ansagend | durchgesagt
- angesagt | die Ergebnisse durchsagen
- ausstreichen | durchstreichend
- ausstreichend | durchgestrichen
- ausgestrichen
- ausgeprägt muskulös
- ausgekochtes Früchtchen
- aus ebenjenem Grund
- auch | so auch Bennett und Collins 2010 | Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich. | Sie tat das Gleiche wie ich.
- auch
- anbahnend | den Weg geebnet
- angebahnt
- aufrichtig
- ableitend | efferente Nervenbahnen
- anständig
- achtbar | ehrbarer | am ehrbarsten | Sie sind anständige Leute.
- achtbar
- ambitioniert
- ambitiös | ehrgeiziger | am ehrgeizigsten | ein ehrgeiziges Programm | darauf angelegt sein, etw. zu bewirken
- aufrichtig
- aufrichtig | redlich
- auf ehrliche Weise | redlicher Wettbewerb | seriöses Geschäftsgebaren
- anschaulich
- angefressen
- aus Passion | von etw. begeistert sein | übertrieben begeistert
- autonom | ein eigenständiges Unternehmen | ein Einzelrechner
- auf Selbstkontrolle beruhend | freiwillige Selbstverpflichtungen
- an sich
- an und für sich
- absonderlich
- auf spezielle Weise
- ätzen | in eine Metalloberfläche einätzend
- ätzend | in eine Metalloberfläche eingeätzt
- an etw. beteiligen
- aufdeckend | eingeblendet
- aufgedeckt
- aufnehmen
- aufnehmend
- aufgenommen
- abwerfen | einbringend
- abwerfend | eingebracht
- abgeworfen | bringt ein
- aussonderungsfähig
- alarmgesichert | Alarmgesichert! | Unsere Anlagen sind einbruchssicher/einbruchsgesichert.
- aufhalten
- aufhaltend
- aufgehalten
- ausgesprochen | eindeutig defekt | entschieden zu lang und detailliert | deutlich niedriger | ausgesprochen melodiös/positiv
- auf jdn. eindreschen | eindreschend | eingedroschen
- auf jdn./etw. eindreschen
- auf jdn./etw. einschlagen
- auf jdn./etw. draufschlagen | eindreschend
- auf jdn. eindringen
- ausdrucksstark
- am imposantesten
- allemal wenn
- auf der einen Seite | einerseits … andererseits …
- am schlichtesten
- anspruchlos
- anspruchslos
- auf gut Deutsch
- allgemein verständlich ausgedrückt | eine Erklärung in allgemein verständlichen Worten | in allgemein verständlicher Sprache gehalten sein | Diabetes mellitus, landläufig Zuckerkrankheit genannt | oder einfach gesagt | Um es einfach zu sagen, … | Das heißt auf gut Deutsch, dass …
- arrangieren
- aushecken
- arrangierend
- ausheckend
- arrangiert
- ausgeheckt
- arrangieren
- arrangierend
- arrangiert
- auftreffendes Licht
- Auflicht
- andeuten
- auf Eis legen
- auf Eis legend
- auf Eis gelegt
- an etw. wiederanknüpfen | wieder einführend
- anmaßend | eingebildeter | am eingebildesten
- anmaßend
- aufgeblasen
- auf etw. keinen Einfluss haben
- auf etw. eingehen
- auf jdn./etw. eingehen
- auf jdn./etw. nicht eingehen
- auf etw. näher eingehen
- ausführlich behandelnd
- ausführlich behandelt
- auf etw. nicht eingehen | Er ging auf die Lösegeldforderung nicht ein. | Sie ist auf mein Gegenargument überhaupt nicht eingegangen.
- auf jdn. eingehen
- ausgiebig
- ausführlich
- ausführlich
- ausgiebig
- ausführlich
- ausgedehnte Reisen unternehmen | ausführlich über etw. schreiben | gründlich recherchieren | intensiv werben
- ausgespart | in die Wand/Decke eingelassen
- ausgefranst
- aus der Übung | Ich bin etwas aus der Übung.
- aktiv
- auf jdn./etw. eingestellt sein | sich auf etw. einstellen | gut aufeinander eingespielt sein
- angezogen | mit eingezogenen Knien
- Ausgaben übernehmen müssen | sich verschulden müssen
- aus dem eigenen Land, eigene/r/s | die heimischen Unternehmen | Terroristen aus dem eigenen Land | selbst ausgebildete Spieler
- autochthon | indigene Völker | einheimische Folklore
- auf gleiche Höhe mit jdm. kommen | einholend
- aufschließend
- auf gleiche Höhe kommend | eingeholt
- aufgeschlossen
- auf gleiche Höhe gekommen | Als ich auf gleicher Höhe mit ihm war … | Geht schon vor. / Geht schon weiter. Ich komme dann nach. | Wir blieben stehen und warteten, bis uns die Mädels eingeholt hatten.
- abdecken | einhüllend
- abdeckend | eingehüllt
- abgedeckt
- ansatzweise
- annuell
- anuelle Pflanze
- auffordern | einladend
- auffordernd | eingeladen
- aufgefordert | lädt ein
- am Anfang von etw. stehen | einleitend
- am Anfang stehend | eingeleitet
- am Anfang gestanden | Am Anfang des dritten Satzes steht ein langsames Thema.
- ausleuchten | einleuchtend
- ausleuchtend | eingeleuchtet
- ausgeleuchtet | leuchtet ein
- auszahlen lassen | einlösend
- auszahlen lassend | eingelöst
- auszahlen lassen
- abloten
- ablotend
- abgelotet
- alles auf einmal
- auf einen Rutsch | etw. auf einmal zahlen
- auf einmal da sein
- aufteilen
- aufteilend
- aufgeteilt
- abgeben | einreichend
- abgebend | eingereicht
- abgegeben | ein Projekt einreichen | die Kündigung einreichen | eine Vase in eine Auktion einbringen | die gefundenen Ausweise bei der Polizei abgeben | Angebote sind bis zum Ende des Monats einzureichen.
- aufnehmen | einsammelnd
- aufnehmend | eingesammelt
- aufgenommen | die Abfalleimer plündern
- anschalten
- anknipsen
- anmachen | einschaltend
- anschaltend
- anknipsend
- anmachend | eingeschaltet
- angeschaltet
- angeknipst
- angemacht | die Lampe anknipsen
- anschließen | einschaltend
- anschließend | eingeschaltet
- angeschlossen
- an Bord gehen | sich einschiffend
- an Bord gehend | sich eingeschifft
- an Bord gegangen
- auf jdn. einschlagen | einschlagend | eingeschlagen
- auf jdn./etw. eintrommeln | mit den Fäusten bearbeitend
- automatisieren
- automatisierend
- automatisiert
- abschotten
- abschottend
- abgeschottet
- alle einschließend
- alle umfassend | ein Friedensprozess, der alle Beteiligten einschließt | Wahlen, in die alle Bevölkerungsgruppen einbezogen sind | etw. im umfassenden Sinn
- abbauen | einschränkend
- abbauend | eingeschränkt
- abgebaut | er/sie schränkt sich ein | ich/er/sie schränkte sich ein
- auf etw. eingeschworen sein
- auf etw. schwören
- abseifen | einseifend
- abseifend | eingeseift
- abgeseift | seift ab
- abkommandiert werden | einem Offizier eine Einheit zuweisen
- aufbieten
- aufwenden
- aufbietend
- aufwendend
- aufgeboten
- aufgewendet
- anbringen | einsetzend
- anbringend | eingesetzt
- angebracht | den Zünder in die Granate einsetzen
- anwenden
- aufbieten
- anwendend
- aufbietend
- angewendet
- aufgeboten
- auf jdn. einstechen
- anstecken | einsteckend
- ansteckend | eingesteckt
- angesteckt
- ansteckbar
- an Bord gehen | einsteigend
- an Bord gehend | eingestiegen
- an Bord gegangen | in einen Zugswaggon einsteigen | Aufruf für Passagiere des Fluges …
- anstellen
- aufnehmen
- anstellend
- aufnehmend
- angestellt
- aufgenommen
- abgesetzt werden | den Betrieb einstellend
- abgesetzt werdend | den Betrieb eingestellt
- abgesetzt worden | Das Projekt wurde eingestellt. | Der Club schloss Anfang des Jahres.
- auf ein Thema einstimmen
- auf jdn. einstürmen
- abstufen
- abstufend
- abgestuft
- Aktienpromesse
- am Formationstanz zur Balleröffnung teilnehmen
- aus einem Stück
- am einbringlichsten
- am gewinnbringendsten
- am gewinnträchtigsten
- am profitabelsten | gewinnbringende Anlage | nicht einträglich
- ankommen
- anlangen | eintreffend
- ankommend
- anlangend | eingetroffen
- angekommen
- angelangt | trifft ein
- auf jdn. eintreten
- an etw. teilnehmen | eintretend
- aufkreuzen | eintrudelnd
- aufkreuzend | eingetrudelt
- aufgekreuzt
- am Schmäh haltend | eingewickelt
- am Schmäh gehalten
- auf etw. einwirken
- auf etw. eine Wirkung haben
- auf etw. einwirken | einwirkend | eingewirkt | wirkt ein | wirkte ein
- alleinig
- abseits
- aus einzelnen Räumen bestehend | Unterbringung in Einzelzimmern
- als Einzelteile
- alleinig
- alleinig
- Ausnahme… | Ausnahmekünstler | von unvergleichlicher Schönheit
- albuminartig
- albuminoid
- albuminös
- albuminhaltig
- albuminös
- anwidern
- ankotzen
- anwidernd
- ankotzend
- angewidert
- angekotzt
- auswählend
- abstoßend
- am dehnbarsten | vollkommen elastisch | Luxus ist ein dehnbarer Begriff.
- am schicksten
- am feinsten
- alltagsnah
- auslassen
- auslassend
- ausgelassen
- anodisieren | eloxierend
- anodisierend | eloxiert
- anodisiert | eloxiert | eloxierte
- aus dem Wasser ragend
- außerordentlich
- aufnehmen | empfangen | Während einer Schwangerschaft können Frauen nicht empfangen und ein weiteres Kind austragen.
- anempfehlen
- ans Herz legen | empfehlend
- anempfehlend
- ans Herz legend | empfohlen
- anempfohlen
- ans Herz gelegt
- ans Herz legen | empfehlend
- ans Herz legend | empfohlen
- ans Herz gelegt | empfiehlt | empfahl | Sie ist eine ausgezeichnete Mitarbeiterin und ich kann sie Ihnen uneingeschränkt empfehlen. | Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen, der mehr über Klopfakupressur erfahren möchte.
- ans Herz legen | empfehlend
- ans Herz legend | empfohlen
- ans Herz gelegt | Ich schlug ihm vor, unsere eigene Internetseite zu erstellen. | Ich möchte Ihnen dringend nahelegen, das nicht zu tun. | Ich kann euch diese Reise wirklich ans Herz legen. | Wenn du daran interessiert bist, kann ich dir nur raten, auf die Homepage zu gehen und dich dort umzusehen.
- auf Erfahrung beruhend | empirischer Beleg | empirische Daten | empirische Untersuchung
- ärgerlicherweise
- aufhören | endend
- aufhörend | geendet
- aufgehört
- abschließend
- abschließend
- aktiv | energischer
- am tatkräftigsten
- am knappsten
- am schmalsten | knapp | ein enger Durchgang | ein schmaler Schlitz
- am innigsten
- am vertrautesten
- abkürzen | enger machend
- abkürzend | enger gemacht
- abgekürzt
- anglophon
- am unwichtigsten
- abnehmen
- ausziehen
- abnehmend
- ausziehend
- abgenommen
- ausgezogen
- ausmachen
- ausmachend
- ausgemacht
- ausmachen | entdeckend
- ausmachend | entdeckt
- ausgemacht
- anheizen
- anheizend
- angeheizt
- ausfallen
- ausfallend | entfallen
- ausgefallen | es ist/war ausgefallen | Die Vorlesung fällt aus | Das Spiel musste ausfallen. | Im vorigen Monat sind bei uns viele Unterrichtsstunden ausgefallen.
- auf jdn. entfallen | Auf jeden Bürger entfallen 20.000 Euro an Staatsschulden.
- ausfalten
- ausrollen
- ausfaltend
- ausrollend
- ausgefaltet
- ausgerollt
- aufgehen | sich entfaltend
- aufgehend | sich entfaltet
- aufgegangen
- ausschneiden
- ausschneidend
- ausgeschnitten
- abservieren
- aus dem Sattel hebend
- absetzend
- abservierend
- aus dem Sattel gehoben
- abgesetzt
- abserviert
- am fernsten | ferne Zukunft
- Ab mich euch!
- Ab durch die Mitte!
- Abmarsch!
- am zweckentfremdetsten
- allen Gepflogenheiten zuwider | wider die Natur | entgegen meinem Wunsch | entgegen meiner Bitte | entgegen dem Befehl | entgegen allen Erwartungen
- äußerst
- An mir soll's nicht liegen!
- antagonisieren | entgegenwirkend
- antagonisierend | entgegengewirkt
- antagonisiert | wirkt entgegen
- antagonisiert | wirkte entgegen
- antagonisierte
- ausbremsen
- ausbremsend
- ausgebremst
- an etw. vorbeischrammen | jds. Aufmerksamkeit entgehen | aus der Armut ausbrechen | Ihm entgeht nichts. | Ich wäre um ein Haar in einen Tornado geraten. | Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass … | Er entging bei einem Lawinenabgang nur knapp dem Tod. | Sie gingen haarscharf an einer Katastrophe vorbei, als ihr Auto von der Straße abkam. | Viele Betrugsfälle werden nie entdeckt. | Wir kommen um die Tatsache nicht herum, dass du übergewichtig bist. | Er schien unmöglich, dass er unentdeckt bleiben würde.
- aus den Schienen springen | entgleisend | entgleist | entgleist | entgleiste | ist/war entgleist | Der Zug entgleiste schließlich.
- ausgebeint
- abpölen | enthaarend
- abpölend | enthaart
- abgepölt
- auf etw. verzichten | sich enthaltend
- auf Sex verzichten | an Freitagen kein dunkles Fleisch essen
- auf etw. verzichten
- absetzen
- absetzend
- abgesetzt
- außer Kraft setzend
- aufdecken
- aufdeckend
- aufgedeckt
- aufdecken
- ans Licht bringen | enthüllend
- aufdeckend
- ans Licht bringend | enthüllt
- aufgedeckt
- ans Licht gebracht | enthüllt
- abdecken | enthüllend
- abdeckend | enthüllt
- abgedeckt | enthüllt
- aussteinen | entkernend
- aussteinend | entkernt
- ausgesteint
- ausladen
- ableichtern
- ausladend
- ableichternd
- ausgeladen
- abgeleichtert
- an etw. entlangschrammen | entlangschrammend | entlanggeschrammt
- aufdecken
- aufdeckend
- aufgedeckt
- aus dem Job fliegen
- ausgerissen
- abgehauen
- abgelegen
- aufreiben | entnervend
- aufreibend | entnervt
- aufgerieben | entnervt | entnervte
- an jds. Nerven zehren | Er ist ein cleverer Spieler, der weiß, wie man seine Gegner nervös macht.
- aufdecken
- aufdeckend
- aufgedeckt
- abjagend | entrissen
- abgejagt | entreißt
- abschwörend | entsagt
- abgeschworen | einem Genuss entsagen | der Welt entsagen | „Entsagst du dem Teufel und allen seinen Werken?“ – „Ich entsage.“
- abschwächend | entschärft
- abgeschwächt
- auf etw. verzichten
- aussteigen
- abspringen
- aussteigend
- abspringend
- ausgestiegen
- abgesprungen
- ausschlaggebend
- ausschlaggebend
- abführen | entschlackend
- abführend | entschlackt
- abgeführt
- abschuppen
- anekeln
- anekelnd
- angeekelt
- ausspannen
- abschalten
- abspannen | entspannend
- ausspannend
- abschaltend
- abspannend | entspannt
- ausgespannt
- abgeschaltet
- abgespannt | Ich werde mich am Wochenende mit einem guten Buch entspannen. | Ich habe am Nachmittag vor dem Fernseher ausgespannt.
- auf dem gewünschten Niveau | nicht den Erwartungen/dem gewünschten Niveau entsprechen
- aufkommen
- auftreten
- auf den Plan treten | entstehend
- aufkommend
- auftretend
- auf den Plan tretend | entstanden
- aufgekommen
- aufgetreten
- auf den Plan getreten | auftretende Probleme | Wenn neuer Bedarf entsteht, … | die Staaten, die nach dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion entstanden | das aufkommende Nationalbewusstsein im 19. Jahrhundert | Es treten neue Mitbewerber auf den Plan.
- auftreten
- auftretend
- aufgetreten
- aus etw. entstehen
- aus etw. hervorgehen
- aus etw. erwachsen | entstehend
- an sich bringen
- an sich bringend
- an sich gebracht
- ausbilden | entwickelnd
- ausbildend | entwickelt
- ausgebildet | entwickelt
- aufdröseln
- aufdröselnd
- aufgedröselt
- auseinanderwickeln
- auseinanderziehen | entwirrend
- auseinanderwickelnd
- auseinanderziehend | entwirrt
- auseinandergewickelt
- auseinandergezogen | die Haare entwirren | ein Netz auseinanderwickeln
- allerliebst
- atemberaubend
- Antiphlogistikum
- Antiinflammatorikum
- auseinanderbringend | entzweit
- auseinandergebracht
- auf dem Herzbeutel
- auf anderen Pflanzen wachsend
- auf dem Brustfell
- am unbarmherzigsten
- am mitleidlosesten
- ausplündernd
- ausnutzend | erbeutet
- ausgeplündert
- ausgenutzt | sich alte Menschen als Opfersuchen
- aseismisch
- an Erde legen | erdend | geerdet
- auftreten
- auftretend
- aufgetreten
- altgedient
- auf Erfahrung beruhend
- aufnehmend | erfasst
- aufgenommen | etw. erneut erfassen
- am fantasievollsten
- am phantasievollsten
- arriviert | erfolgreicher | am erfolgreichsten | erfolgreich verlaufen
- angenehm
- angetan
- absolut | Entscheidung erga omnes | Wirkung erga omnes
- abräumen | ergatternd
- abräumend | ergattert
- abgeräumt | eine Einladung ergattern | Sie haben bei dem Wettkampf den ersten Preis abgeräumt.
- anfallend | sich ergeben
- angefallen | es ergibt sich | es ergab sich | es hat/hatte sich ergeben | falls sich die Notwendigkeit ergibt | die im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung anfallenden Daten | Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben
- aufsummierend | insgesamt ergeben/ausgemacht
- aufsummiert | Seine Einkünfte aus verschiedenen Quellen ergeben insgesamt 170.000 £.
- altersgrau
- anfeuernd
- angefeuert
- auf sich vereinigen
- ausleuchten | erhellend
- ausleuchtend | erhellt
- ausgeleuchtet | erhellt
- Aktien) | sich erholend
- an etw. zurückdenken
- an jdn./etw. erinnern
- an etw. erinnern
- ausmachen
- ausnehmen | erkennend
- ausmachend
- ausnehmend | erkannt
- ausgemacht
- ausgenommen | Ihre Worte konnte ich nicht verstehen, aber sie klang aufgeregt. | In dem schwachen Licht konnte er die Farbe des Autos nicht ausmachen. | Aus dieser Entfernung kann man keine Einzelheiten erkennen.
- aufdecken
- aufdeckend
- aufgedeckt
- ausführen | erklärend
- ausführend | erklärt
- ausgeführt | erklärt
- aussprechen | erklärend
- aussprechend | erklärt
- ausgesprochen | erklärt
- an etw. erkranken durch
- anfragend
- angefragt
- anhand eines Beispiels erklären
- anhand eines Beispiels erklärend
- anhand eines Beispiels erklärt
- abschließen | erledigend
- abschließend | erledigt
- abgeschlossen
- alle
- ausgepowert sein
- autorisieren | ermächtigend
- autorisierend | ermächtigt
- autorisiert | Zollbeamte sind ermächtigt, Gepäcksstücke zu öffnen und zu inspizieren. | autorisierte Übersetzung | Ich bin bevollmächtigt, in seinem Namen zu handeln. | Der Präsident ist ermächtigt, Richter in den obersten Gerichtshof zu berufen.
- autorisiert sein, etw. zu tun
- auffordernd | ermahnt
- aufgefordert
- anstrengend
- animieren | ermunternd
- animierend | ermuntert
- angeimiert | jdn. zum Weitermachen ermuntern | mehr Besucher dazu animieren, solche Veranstaltungen zu besuchen | Die Schüler werden ermuntert, kreativ zu sein.
- am wohlgenährtesten
- abordnen | ernennend
- abordnend | ernannt
- abgeordnet | ernennt | ernannte
- als etw. einsetzen
- abernten
- aberntend
- abgeerntet
- abtragen
- auswaschen | erodierend
- abtragend
- auswaschend | erodiert
- abgetragen
- ausgewaschen | erodiert | erodierte
- auf etw. erpicht sein
- aktivieren
- aktivierend
- aktiviert
- aufputschen | erregend
- aufputschend | erregt
- aufgeputscht | erregt
- aufregen
- anregen
- aufregend
- anregend
- aufgeregt
- angeregt
- anregen | erregend
- anregend | erregt
- angeregt
- antreiben | erregend
- antreibend | erregt
- angetrieben | erregt
- ausführbar
- ausführbar
- an etw. nicht herankommen
- aufziehen
- aufführen | errichtend
- aufziehend
- aufführend | errichtet
- aufgezogen
- aufgeführt | errichtet
- ausfertigen | eine Urkunde errichtend
- ausfertigend | eine Urkunde errichtet
- ausgefertigt | eine Urkunde durch Unterschrift bzw. Siegel ausfertigen | eine Urkunde doppelt/in zwei Gleichschriften ausfertigen | ein Testament errichten/ausfertigen
- auftauchen
- auftauchend
- aufgetaucht
- auftauchen | erscheinend
- auftauchend | erschienen
- aufgetaucht | in der Liste erscheinen | auf einer Liste stehen/vorkommen
- auftauchen | erscheinend
- auftauchen | erschienen
- aufgetaucht | erscheint
- auf der Bildfläche erscheinen
- abtuend | erschlagen
- abgetan | einen Löwen erlegen
- Absatzgebiet) | erschließend | erschlossen | Es hat mir ganz neue Welten erschlossen.
- Angst einjagend | erschreckt
- Angst eingejagt | er/sie erschreckt | ich/er/sie erschreckte | er/sie hat/hatte erschreckt | jdn. zu Tode erschrecken | sich zu Tode erschrecken
- ängstigend
- Angst/Grauen erregend
- aufrütteln
- aufrüttelnd
- aufmischend | erschüttert
- aufgerüttelt
- aufgemischt | jdn. dazu bewegen, etw. zu tun | jds. Bewunderung hervorrufen | Gratiszeitungen haben die Werbebranche gehörig aufgemischt.
- am betroffensten
- am schockiertesten
- aufgelöst sein
- auswechselbar | ersetzbarer | am ersetzbarsten
- an die Stelle setzen | ersetzend
- an die Stelle setzend | ersetzt
- an die Stelle gesetzt | ersetzt
- A durch B ersetzen
- A gegen B austauschen/auswechseln | Butter durch Öl ersetzen
- an die Stelle von etw. treten | ersetzend
- an die Stelle von tretend | ersetzt
- an die Stelle von getreten | ersetzt durch | Dieser Plan ersetzt die früheren beiden.
- ablösen | ersetzend
- ablösend | ersetzt
- abgelöst
- ausspinnen | ersinnend
- ausspinnend | ersonnen
- ausgesponnen
- am staunenswertesten
- am verblüffendsten
- am verblüfftesten | nicht erstaunt | erstaunte Blicke
- anlegen | erstellend
- anlegend | erstellt
- angelegt | Daten neu anlegen
- als erstes
- ausgedehnt
- ausgebreitet
- aushalten | ertragend
- aushaltend | ertragen
- ausgehalten | Wir kann sie seinen Sarkasmus nur ertragen?
- am tolerierbarsten
- anführen
- angeben | erwähnend
- anführend
- angebend | erwähnt
- angeführt
- angegeben | erwähnt
- an jdm./etw. Gefallen finden
- ahnen
- ahnend
- ahnt
- ahnt voraus
- ahnt vor | erwartete
- ahnte
- ahnte voraus
- ahnte vor | wie erwartet
- ausbauen
- aufwerten | erweiternd
- ausbauend
- aufwertend | erweitert
- ausgebaut
- aufgewertet | die Rolle des Hausarztes aufwerten | die Lehrerkompetenzen erweitern | das Restaurant zu einer landesweiten Kette ausbauen
- ausbauen
- ausbauend
- ausgebaut
- ausdehnen
- ausweiten | erweiternd
- ausdehnend
- ausweitend | erweitert
- ausgedehnt
- ausgeweitet | erweitert
- ausweiten
- ausweitend
- ausgeweitet
- ausdehnen | erweiternd
- ausdehnend | erweitert
- ausgedehnt | erweitert
- abgeschrägt
- arbeitslos
- antworten | erwidernd
- antwortend | erwidert
- antwortet | erwiderte
- antwortete
- auftreiben | erwischend
- auftreibend | erwischt
- aufgetrieben | erwischt
- am Arsch
- Auch wenn es vielleicht trivial klingt, Asien ist riesig.
- ausbilden
- ausbildend
- ausgebildet
- auszeichnen
- auszeichnend
- ausgezeichnet
- allfällig | etwaige Einwände | bei etwaigen Schäden | etwaig/allfällig auftretende Fehler | ein Zimmer für etwaige/allfällige Besucher
- alles | noch etwas
- antieuropäisch
- abtransportieren
- abtransportierend
- abtransportiert
- auf ewig
- ausdrücklich
- ausgesetzt
- ausführen | exportierend
- ausführend | exportiert
- ausgeführt | exportiert
- außeruniversitär
- außerhalb der Universität
- außerhalb des Embryos gelegen
- außerhalb des Körpers
- ableiten
- ableitend
- abgeleitet
- außerhalb der Niere
- außerhalb von Zellen
- an extreme Umweltbedingungen angepasst
- an extreme Umweltbedingungen angepasster Organismus
- ausbündig
- auf hohem fachlichem Niveau
- abholzen
| Bäume fällend - abholzend | Bäume gefällt
- abgeholzt
- Auto fahren | dahinfahren | weiterfahren | mit dem Auto vorbeifahren
- auf einem Fahrrad fahren
- an jdn. fallen
- abfallen lassen
- am runzligsten
- auffangen
- auffangend
- aufgefangen
- atemberaubend
- auffällig bunt | farbenprächtiger
- am knalligsten
- aufnehmen könnend
- aufnehmen gekonnt
- am schwerwiegendsten
- am verhängnisvollsten
- am schlimmsten | fataler Fehler
- am langsamsten
- am trägsten | zu faul sein, etw. zu tun | blinkfaul sein
- aasig
- am elastischsten
- aufkehren
- aufkehrend
- aufgekehrt
- aufkehren
- auskehren
- ausbleibend | An der Jacke fehlt ein Knopf. | Ihm fehlen zwei Zähne.
- am mangelhaftesten
- am schadhaftesten | ein mangelhafter Zustand | fehlerhafte Teile | Material- und Verarbeitungsfehler
- Ausschussteil
- Ausschussteile
- am falschen Ort
- am falschen Ort liegend/ablaufend
- abortieren | fehlgebärend
- abortierend | fehlgeboren
- abortiert | verlammen
- an die falsche Adresse senden | fehlleitend
- an die falsche Adresse sendend | fehlgeleitet
- an die falsche Adresse gesendet | leitet fehl
- an jdn./etw. erinnern | feiernd
- an etw. feilen
- aus dem Schneider sein
- abferkeln | ferkelnd
- abferkelnd | geferkelt
- abgeferkelt | ferkelt | ferkelte
- am weitesten | fern jeder Zivilisation | Weit gefehlt.
- ausbleiben
- ausbleibend
- ausgeblieben
- aus dem Weg gehend
- aus dem Weg gegangen
- abhalten | fernhaltend
- abhaltend | ferngehalten
- abgehalten | Jugendliche von Drogen fernhalten | die Schulkinder zu Hause lassen | ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten | Halte bitte den Hund von der Couch fern. | Die Scheibe hält den Wind ab. | Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten? | Rühr' mich nicht an! | Hände weg!
- auf dem Sprung sein | nicht fertig
- abfahrtbereit | eine Ausrede parat haben | Ich habe kein passendes Beispiel parat. | Es muss bis zehn Uhr fertig sein. | Achtung, fertig, los!
- anfertigen
- anfertigend
- angefertigt
- abwatschen | fertig machend
- abwatschend | fertig gemacht
- abgewatscht | macht fertig
- auseinandernehmend | fertiggemacht
- auseinandergenommen
- am standhaftesten
- am stämmigsten
- am stabilsten
- am handfestesten
- aufsitzend
- an etw. festhalten
- an etw. festhalten
- abstecken
- absteckend
- abgesteckt
- arretieren | festnehmend
- arretierend | festgenommen
- arretiert | nimmt fest
- arretiert | nahm fest
- arretierte
- anschnallen | festschnallend
- anschnallend | festgeschnallt
- angeschnallt
- auf dem Berg festsitzen
- aufspannen | festspannend
- aufspannend | festgespannt
- aufgespannt
- am fettigsten
- adipös
- am klammsten
- am lustigsten
- am fröhlichsten
- am vergnügtesten
- abschießen | fierend
- abschießend | gefiert
- abgeschossen | fieren und holen
- angenommen
- auf Video mitfilmen
- auf Video bannen
- auf der Filzscheibe abziehen
- auffinden | findend
- auffindend | gefunden
- aufgefunden | er/sie findet | ich/er/sie fand | er/sie hat/hatte gefunden | ich/er/sie fände | guten Absatz finden
- am einfallsreichsten
- angeln | fischend
- angelnd | gefischt
- angelt | fischte
- angelte | auf/nach Forellen angeln | im Trüben fischen
- auf etw. aus sein
- am plattesten | ziemlich flach
- auslaufen | flach werdend
- auslaufend | flach geworden
- ausgelaufen
- am flockigsten
- aus Flechtwerk herstellen | flechtend | geflochten
- am kräftigsten
- animalisch
- abgemagert | knochige Finger
- am schicksten
- am flottsten
- ausfluchten
- abfluchten
- abvisieren | fluchtend
- ausfluchtend
- abfluchtend
- abvisierend | gefluchtet
- ausgefluchtet
- abgefluchtet
- abvisiert | Pflöcke einfluchten und nivellieren
- aufschneiden
- aufschneidend
- aufgeschnitten
- anadrom | anadrome Fischbestände
- abfohlen
- abfohlend | gefohlt
- abgefohlt | fohlt | fohlte
- anregen
- anstoßen | fördernd
- anregend
- anstoßend | gefördert
- angeregt
- angestoßen | neue Ideen zu fördern
- abbaufähig
- abbauwürdig
- auf etw. / einer Sache folgen
- aus etw. folgen
- ableiten
- ableitend
- abgeleitet
- aufziehen | foppend
- aufziehend | gefoppt
- aufgezogen
- aufrufend zu | gefordert
- aufgerufen zu | eine Gesetzesänderung fordern | zum Einreichen von Fachbeiträgen aufrufen | etw. hineinreklamieren | Menschenrechtsgruppen fordern die Freilassung der politischen Gefangenen. | Die Opposition hat eine Untersuchung/seinen Rücktritt gefordert. | Das Oberhaupt der koptischen Kirche in Ägypten hat in Bezug auf die Krise zur Ruhe aufgerufen.
- an seine Grenzen gehen | sich fordernd
- an seine Grenzen gehend | sich gefordert
- an seine Grenzen gegangen | sich mit schwierigen Aufgaben fordern/herausfordern | Er musste sich bei der Prüfung nicht allzusehr verausgaben. | Das Krankenhaus ist bereits an der Grenze seiner Kapazität.
- ausdrücklich
- artikulierend | formuliert
- artikuliert | die Grundsätze, die im Bericht formuliert wurden | Strategien festlegen | seine Position zu bestimmten Fragen definieren
- am flottesten
- am zügigsten
- am hurtigsten
- am lebhaftesten | rege Nachfrage
- andauern
- andauernd
- angedauert
- aufeinanderfolgend
- ausbauen | fortsetzend
- ausbauend | fortgesetzt
- ausgebaut
- ablichten | fotografierend
- ablichtend | fotografiert
- abgelichtet | fotografiert | fotografierte
- abfotografieren | fotografierend
- abfotografierend | fotografiert
- abfotografiert
- ablichtend | fotokopiert
- abgelichtet
- abklärens. | gefragt
- abgeklärt
- anfechtbar
- am zweifelhaftesten
- als Relikt
- am unverschämtesten
- am patzigsten
- ad libitum | Die Laborratten hatten freien Zugang zu Futter und Wasser.
- auf freiem Fuß sein
- abdecken | freilegend
- abdeckend | freigelegt
- abgedeckt | die Ruinen einer antiken Stadt freilegen
- aus freien Stücken | Es war sein freier Wille auszuwandern.
- am ungewohntesten
- an einem Ort häufig verkehren | frequentierend
- am freudvollsten
- aufgeregt
- aus dem Häuschen | außer sich vor Freude sein
- allzu freundlich
- ansprechend
- angenehm | ein anregendes Arbeitsumfeld | Das Lokal verbindet eine freundliche Atmosphäre mit moderner Stimmungsmusik.
- amikal | freundschaftliche Beziehung | sich in Freundschaft trennen
- aufgeräumt
- aufgekratzt | fröhlicher | am fröhlichsten
- am lustigsten
- an der Vorderseite
- älter | Kinder aus früheren Ehen | in einer früheren Zeit | in einer älteren Publikation | Können die früheren Feststellungen des Gerichts aufrechterhalten werden?
- anno dazumal
- anno dunnemals
- anno Tobak
- am ehesten | Ich kann frühestens um 15 Uhrkommen. | Eine Kündigung kann frühestens 6 Monate nach Vertragsabschluss in Kraft treten.
- altertümlich
- archaisch | frühzeitliche Kunst | ein vorzeitlicher Tempel
- ausfugen
- abdichten
- ausfugend
- abdichtend
- ausgefugt
- abgedichtet
- anführen | führend
- anführend | geführt
- angeführt | er/sie führt | ich/er/sie führte | er/sie hat/hatte geführt an
- anfüllend | gefüllt
- angefüllt
- ausladend
- Angst haben | fürchtend
- Angst vor etw. haben
- abfüttern
- abfütternd
- abgefüttert
- aufflammen
- aufflammend
- aufgeflammt
- Angst einflößend
- ängstlich
- abzweigen | sich gabelnd
- abzweigend | gegabelt
- abgezweigt | nach links abzweigen
- abzweigen | sich gabelnd
- abzweigend | sich gegabelt
- abgezweigt | gabelt sich | gabelte sich
- arbeitet im Garten | gärtnerte
- arbeitete im Garten
- azymisch
- Aufwölbung einer Galaxie
- auf etw. einen galvanischen Überzug aufbringen | galvanisierend | galvanisiert
- auf einmal | ganz plötzlich
- annehmbar
- akzeptabel, passabel
- absolut nie
- auftreten | Sie trat während ihres USA-Aufenthalts in mehreren Talkshows auf.
- angesehen
- aussprechen | eine Einladung aussprechen | Ich halte es nicht für klug, eine politische Meinung öffentlich auszusprechen. | Es wurde viele Erklärungen vorgebracht. | Welchen Rat würden Sie jemandem erteilen, der ein Unternehmen gründet? | Plötzlich tat sich eine Lösung auf.
- alles geben, was man hat
- allochthon
- am weltmännischsten
- anwenden | gebrauchend
- anwendend | gebraucht
- angewendet | gebraucht
- anwendungsfertig
- aus zweiter Hand
- am schwächlichsten
- am labilsten
- am hinfälligsten | gebrechliche Personen
- an einen Ort gebunden/gefesselt sein | Im Westen waren die Truppen an die Kasernen gebunden. | Er muss das Bett hüten/im Haus bleiben.
- am sorglosesten
- Assoziation | freie Assoziation
- angemessen
- adäquat | besser geeignet
- am passendsten | nicht geeignet
- am günstigsten
- am passendsten
- am genehmsten | ein günstiger/passender Zeitpunkt | Passt es Ihnen am Montag?
- angemessen
- aufs Spiel setzen | gefährdend
- aufs Spiel setzend | gefährdet
- aufs Spiel gesetzt
- Anklang finden
- Anklang findend
- Anklang gefunden
- ausgehungert
- antagonistisch | gegensätzliche Interessen | widersprüchliche Befundlage
- antagonistische Wirkung | zwei Gesetze, die miteinander kollidieren / im Widerspruch stehen
- aufeinanderwirken
- aufeinander wirkend
- aufeinander gewirkt
- auf der anderen Straßenseite
- auf der gegenüberliegenden Seite
- auf gehässige Weise
- auf dem Markt gehandelt werden
- als etw. gehandelt werden | als wahrscheinlichstes Datum gehandelt werden | Er wird als Nachfolger des Generaldirektors gehandelt.
- als jd. gehandelt werden | Er wird als 8:2 Favorit gehandelt.
- als geheim einstufen
- als geheim eingestuft
- am rätselhaftesten
- am mysteriösesten
- an jds. Sachen gehen
- aufgehen | gehend
- aufgehend | gegangen
- aufgegangen
- ausweichend
- ausgewichen
- aus dem Weg gehen
- anstehend | sich gehört
- angestanden | jdm. wohl/schlecht anstehen | Es steht ihm nicht an, etw. zu tun | Wie es sich für eine Institution von nationaler Bedeutung geziemt … | So ein ungehobeltes Benehmen steht dir schlecht an.
- astrein | echt geil
- am tollsten
- agil
- am witzigsten
- am originellsten
- an etw. geknüpft sein
- an etw. gekoppelt/indexiert sein
- aufgeladen | negativ geladen | positiv geladen
- an allen Gliedern gelähmt
- allgemein bekannt | geläufiger | am geläufigsten | Es ist allgemein bekannt, dass …
- an einen Ort gelangen
- aus rein pekuniären Gründen
- ab und zu/an
- ausbleiben
- aufgehen | gelingend
- aufgehend | gelungen
- aufgegangen | es gelingt
- als jdm. gelten
- als jd. angesehen werden | geltend
- angesehen werdend | gegolten
- angesehen worden | Er gilt als politischer Flüchtling.
- als etw. gelten können
- anzusehen sein
- auf Grund | auf Grund seines Berufes
- auf Grund von
- abstoßend
- am hinterhältigsten
- am bösesten
- am niederträchtigsten
- auf einer Tarifvereinbarung beruhend | für etw. gemeinsam verantwortlich sein
- an etw. mitarbeiten
- anheimelnd
- anheimelnder
- am anheimelndsten
- am wohligsten
- am lauschigsten
- am traulichsten
- akkurat
- am präzisesten | ein treffender Ausdruck | Genaues wissen
- am genausten | die genaue Uhrzeit
- Abstriche machen
- autorisieren | genehmigend
- autorisierend | genehmigt
- autorisiert
- anerkennen | genehmigend
- anerkennend | genehmigt
- anerkannt
- assanieren
- an etw. großen Gefallen finden | genießend | genossen | genießt | genoss | etw. sehr gern tun
- auskosten
- auskostend
- ausgekostet
- ausreichend
- auf angenehme/unterhaltsame Weise
- ausreichend | kaum genug | Genug jetzt! | Dieses Zimmer ist ausreichend groß.
- am ordentlichsten
- aufrecht
- aus Geraden gebildet
- anständig
- aufs Rad geflochten werden
- am lautesten
- am lärmigsten
- am heftigsten
- altersheilkundlich
- Alten…
- auf jdn. gemünzt sein | Das ist nicht gegen Sie gerichtet.
- auf jdn. gerichtet sein
- am geringsten
- am wenigsten | so wenig wie möglich | nicht wenig | herzlich wenig | technisch überholte Computer für nur 25£ / um nur 25£
- ausgefuchst
- abgefeimt
- am betriebsamsten
- am fleißgsten
- am emsigsten | fleißig gewesen sein
- auf rein geschäftlicher Basis | mit jdm. auf rein geschäftlicher Basis verhandeln | Verkauf zwischen rechtlich selbständigen Partnern | ein Unternehmen, das rechtlich selbständig handelt | Die Niederlassung wird so behandelt, als sei sie ein selbständiges Unternehmen, das dem Stammhaus wie einem Dritten gegenübertritt.
- ausgeführt werden | es geschah aus … | Geschehen zu Berlin am 3. Mai 2008
- aufgeweckt | gescheiter
- aufgeweckter | am gescheitesten
- am aufgewecktesten | blitzgescheit sein
- ahistorisch
- ätzend
- aufgeschnitten
- aus dem gleichen Holz geschnitzt sein
- aus einem anderen Holz geschnitzt sein
- am klatschhaftesten
- am klatschsüchtigsten
- auf einem Gesetz beruhend
- auf gesetzliche Beine stellend
- auf gesetzliche Beine gestellt
- angespannt
- atemlos auf etw. warten | jdn. im Ungewissen lassen
- ausarbeiten
- ausarbeitend
- ausgearbeitet
- arbeitet aus
- arbeitete aus
- aufgeständert
- abgestimmt
- auf Grund
- auseinandergehen | In der Frage, welche Methode die beste ist, gehen die Meinungen auseinander.
- abgetrennt
- auseinander halten
- abgerissen
- ausgefallen
- aus dem Rahmen fallend
- als etw. gewertet werden
- als etw. gelten | Zahlungseingänge, die als Einkommen/Dividende gelten | Er steht in keinem treuhänderischen Verhältnis zu diese Firma und das kann ihm auch nicht unterstellt werden.
- abgewinkelt
- an etw. gewinnen | gewinnend | gewonnen | an Höhe gewinnen | an Gewicht zulegen | an Bedeutung gewinnen | an Beliebtheit gewinnen
- auf Gewinn ausgerichtet
- auf Erwerb aus
- allerdings | Du hattest sicher/bestimmt … | Allerdings! | Aber selbstverständlich!
- äußerst regelmäßig
- auf gewisse Weise
- allgemein
- alltäglich
- Alltags…
- an etw. gewöhnt sein
- am glattesten
- aus Glas
- aus Glas
- auf der Schwabbelscheibe polieren | glanzschleifend
- auf der Schwabbelscheibe polierend | glanzgeschliffen
- auf der Schwabbelscheibe poliert
- am sanftesten
- am weichsten
- am mildesten | ein weicher/milder Whisky | Das Ergebnis ist eine spürbar glattere Haut.
- allzu einfach
- annehmend | geglaubt
- angenommen | jdn. zur Annahme verleiten, dass … | wenn man den Medienberichten glauben darf | man sollte es nicht glauben | Es ist wirklich kaum zu glauben. | kaum zu glauben, aber wahr. | Er glaubt ihr mehr als mir. | Ich glaube kein Wort davon. | Ich habe/Es besteht Grund zur Annahme, dass … | Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Meldung wahr ist. | Ich glaube ihr, auch wenn ihre Geschichte unwahrscheinlich klingt. | Man darf nicht alles glauben, was man liest. | Es fällt mir schwer, das zu glauben. | Mehrere Zeugen glauben, den Vermissten gesehen zu haben. | Ich glaube langsam, die Software hat einen Fehler. | Glaubst du im Ernst, dass ich so dumm bin, dass ich das tue? | Es wird angenommen, dass das Haus 1865 gebaut wurde. | Er soll sich im Ausland aufhalten. | Glaube ich zumindest. / Ich glaube zumindest. | Glaub mir, der kann spielen. | Du wirst es nicht brauchen, glaube es mir. | „Sind sie schon eingetroffen?“, „Ja, ich glaube.“ | „Hat er die Stelle genommen?“, „Ich glaube nicht.“ | „Lebt sie noch?“, „Ich glaube kaum.“
- an jdn./etw. | glaubend | geglaubt | er/sie glaubt | ich/er/sie glaubte | er/sie hat/hatte geglaubt | an Gott/Wunder glauben | an sich selbst glauben | an das Gute im Menschen glauben | Sie wollen einen Präsidenten, an den sie glauben können. | Ich glaube fest daran, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird. | Glaubst du an Hypnose?
- areligiös
- atheistisch
- ähnlich | zwei gleich geformte Äpfel | Die Häuser sehen alle gleich aus. | Für mich sind alle Flughäfen gleich. | Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich. | Mein Vater und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich.
- ähnlich
- Analogie
- Analogon | eine moderne Analogie zum antiken griechischen Drama
- auf der Stelle | gleich an Ort und Stelle bezahlen | etw. auf der Stelle entscheiden | Er wollte das Geld auf der Stelle. | Da kannst du ihn auch gleich fragen, warum er gestern früher gegangen ist.
- analog
- assonant
- ausgeglichen
- ausgleichen
- anpassen
- abflachen | gleichmachend
- ausgleichend
- anpassend
- abflachend | gleichgemacht
- ausgeglichen
- angepasst
- abgeflacht
- ausgeglichen
- auf dieselbe Ebene stellen | gleichsetzend | gleichgesetzt | etw. mit etw. anderem gleichsetzen
- auf Tuchfühlung mit jdm./etw. | ein Döner-Stand gleich neben der Moschee | Sie leben auf engstem Raum in einer Einzimmerwohnung.
- am fröhlichsten | sehr glücklich | überglücklich | jdn. glücklich machen | Ich bin glücklich.
- ausglühen
- ausglühend
- ausgeglüht
- am herablassendsten
- abgehärmt
- äsen | grasend
- äsend | gegrast
- äst | graste
- äste
- angegraut
- alte Spinatwachtel | Sie spielt in dem Film die graue Maus. | In dem unförmigen Rock und den flachen Schuhen sieht sie wie eine Vogelscheuche aus.
- abscheulich
- am unmenschlichsten
- auf grausame Weise
- angezogen werden | gravitierend | gravitiert
- an etw. grenzen
- angrenzen
- anstoßen | grenzend
- angrenzend
- anstoßend | gegrenzt
- angegrenzt
- angestoßen | grenzt | grenzte | Das Grundstück grenzt an einen Park an.
- angrenzen | grenzend
- angrenzend | gegrenzt
- angegrenzt | grenzt | grenzte
- an etw. grenzen | grenzend | gegrenzt | grenzt | grenzte | Seine Selbstsicherheit grenzt schon an Arroganz.
- an etw. grenzen | grenzend | gegrenzt
- abschätzig lächeln | hämisch grinsend
- abschätzig lächelnd | hämisch gegrinst
- abschätzig gelächelt
- am rauesten
- am rohesten
- am derbsten
- am schwersten
- am wichtigsten | so groß wie | zweimal so groß | zu groß | Das Loch ist groß genug. | Hummeln sind größer als Bienen.
- am weitesten
- am umfangreichsten
- am reichlichsten | sehr groß
- am bedeutendsten | größer als
- ausgezeichnet
- angeberisch
- aufgeblasen
- aufgeblasen
- angeberisch
- aufziehen
- aufziehend
- aufgezogen
- absurd | Das ist ja grotesk.
- absurd
- ansiedeln
- aufbauen
- ansiedelnd
- aufbauend
- angesiedelt
- aufgebaut
- am konsequentesten
- am sorgfältigsten
- am genauesten
- am reiflichsten | Die Verbrecher wurden genau unter die Lupe genommen.
- aus der Luft gegriffen | haltlose Anschuldigungen | jeglicher Grundlage entbehren
- aggregieren | gruppierend
- aggregierend | gruppiert
- aggregiert | gruppiert | gruppierte
- am vorteilhaftesten | zu günstigen Bedingungen | günstige Wetterbedingungen | eine positive Wirkung auf jdn. haben | etw. in einem günstigen Licht zeigen
- als gültig werten | als gültig wertend | als gültig gewertet | Er stand abseits, und das Tor wurde aberkannt / nicht gewertet.
- attraktiv
- ansehnlich
- anmutig
- attraktiv
- Ankauf in gutem Glauben | gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten | gutgläubig-lastenfreier Erwerb | Eigentumserwerb in gutem Glauben | gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten | Rechte gutgläubiger Dritter
- anrechnen | gutschreibend
- anrechnend | gutgeschrieben
- angerechnet
- anrechnen
- anrechnend | gutgeschrieben
- abgerechnet | jdm. einen Betrag gutschreiben
- Aus gutunterrichteten Kreisen verlautet, dass … | Wie ein Kenner der Szene der Zeitung mitteilte, …
- abenteuerlich
- Aussage, Frisur
- aufweisend
- ausgestattet seiend | gehabt
- aufgewiesen
- ausgestattet gewesen
- aufhängen
- aufknüpfen
- aufhängend
- aufknüpfend
- aufgehängt
- aufgeknüpft
- an etw. hängen
- an jdm. hängen
- an etw. hängen
- Aufhänge…
- ausspotten
- ausspottend
- ausgespottet
- aushärten lassen | härtend
- aushärten lassend | gehärtet
- aushärten lassen
- ankleben | haftend
- anklebend | gehaftet
- angeklebt | haftet
- auf) | haftend
- anhaken
- anhakend
- angehakt
- alle sechs Monate
- alle sechs Monate
- auf halbmast | halbmast wehen | eine Flagge halbmast flaggen/hissen
- auf halbmast setzen
- aufrechtzuerhalten
- anhalten | haltend
- anhaltend | gehalten
- angehalten | hält
- als etw. betrachten
- als etw. ansehen
- ansehend
- angesehen
- aufspeichern | haltend
- aufspeichernd | gehalten
- aufgespeichert | Wärme binden | Wasser stauen/sperren | Haftnässe
- aktiv werden
- aktiv werdend
- aktiv geworden
- agieren
- agierend
- agiert
- agiert
- agierte
- am schwersten
- am heftigsten | ein schwerer Kampf
- auf seinem Standpunkt beharren
- am härtesten
- am robustesten
- am schwierigsten
- am schwersten | einen schweren Stand haben
- arbeitsspeicherresident
- aufheben
- abheben
- anheben | hebend
- aufhebend
- abhebend
- anhebend | gehoben
- aufgehoben
- abgehoben
- angehoben | er/sie hebt | ich/er/sie hob | er/sie hat/hatte gehoben | ich/er/sie höbe | eine Last heben | einen Fuß ein paar Zentimeter vom Boden anheben
- aufheben
- abheben
- anheben
- aufhebend
- abhebend
- anhebend
- aufgehoben
- abgehoben
- angehoben
- anheften | heftend
- anheftend | geheftet
- angeheftet | heftet
- abhelfend
- anheimelnd: gemütlich | ein Hotel mit einer heimeligen Atmosphäre
- autochthon
- am verstohlenaten
- am schleichendsten
- auf jdn./etw. herabblicken
- auf etw./jdn. herabsehen
- auf etw./jdn. herabblicken
- auf seine Beute herabstoßen
- an etw. heranfahren | heranfahrend | herangefahren
- an etw. heranfahren | heranfahrend an | herangefahren an
- an etw. herangehen
- an eine Aufgabe herangehen
- an jdn./etw. herankommen | herankommend | herangekommen
- an jd./etw. herankommen | herankommend | herangekommen
- an etw. heranreichen
- an etw. herankommen | an etw. heranreichend
- an etw. herankommend | an etw. herangereicht
- an etw. herangekommen | Er konnte neben ihr nicht bestehen.
- an jdn. mit etw./wegen etw. herantreten | herantretend | herangetreten | an jdn. mit der Bitte um Unterstützung herantreten | Bürger, die an uns herantreten | Aus taktischen Gründen trat die Polizei an den Verdächtigen nicht direkt heran.
- auf/hinter etw. kommen | herausfindend
- auf/hinter kommend | herausgefunden
- auf/hinter gekommen | Das musst du selbst herausfinden. | Lass mich kurz überlegen. | Keine Angst, wir finden schon einen Weg.
- ausknobeln
- ausrechnen | herausfindend
- ausknobelnd
- ausrechnend | herausgefunden
- ausgeknobelt
- ausgerechnet | ein mathematisches Problem lösen
- auffischen | herausfischend
- auffischend | herausgefischt
- aufgefischt
- anfachen | herausfordernd
- anfachend | herausgefordert
- angefacht | einen Streit anfachen
- abgeben | herausgebend
- abgebend | herausgegeben
- abgegeben | ein Kind herausgeben | Demonstranten mit Fotoapparaten mussten ihre Speicherkarte abgeben.
- aus sich herausgehen | aus sich herausgehend | aus sich herausgegangen
- aus jdm. etw. herausholen
- abringend | herausgeholt
- abgerungen | jdm. eine Vereinbarung abringen | jdm. ein Geheimnis entlocken | Informationen aus jdm. herausquetschen
- aus etw. herauskommen
- aus etw. kaum/nicht herauskommen | Da kommt man aus dem Staunen kaum mehr heraus.
- abscheiden
- abtrennen
- abscheidend
- abtrennend
- abgeschieden
- abgetrennt
- ausspülen
- ausspülend
- ausgespült
- ausziehen | herausmaschierend
- ausziehend | herausmaschiert
- ausgezogen | Gegen Ladenschluss verließen die Kunden der Reihe nach das Geschäft. | Die 12 Geschworenen zogen aus dem Gerichtssaal aus, um ihre Beratungen aufzunehmen.
- auffrischen
- ausstaffieren
- ausstaffierend
- ausstaffiert
- auf Hochglanz bringend | herausgeputzt
- auf Hochglanz gebracht | putzt heraus
- ausstoßen | herausspritzend
- ausstoßend | herausgespritzt
- ausgestoßen
- ausströmen
- ausströmend
- ausgeströmt
- aus etw. herauswachsen | herauswachsend | herausgewachsen | wächst heraus | wuchs heraus | Im Hundertwasserhaus in Wien wachsen Bäume aus den Fenstern heraus.
- aus etw. herauswachsen
- aus etw. herauswachsen
- am trockensten
- auslösend | herbeigeführt
- ausgelöst | Der Schritt hat öffentliche Kritik hervorgerufen. | Seine Verhaftung löste einen Aufschrei in der Filmbranche aus.
- an den Haaren herbeigezogen
- autumnal
- auf jdn. hereinfallen
- anschmieren
- anschmierend
- angeschmiert
- aufrufen | hereinrufend
- aufrufend | hereingerufen
- aufgerufen
- abgeben | hergebend
- abgebend | hergegeben
- abgegeben | Ich habe beschlossen, alle meine Schallplatten wegzugeben.
- althergebracht
- ableiten | herleitend
- ableitend | hergeleitet
- abgeleitet | leitet her
- außer Kontrolle geraten | ein herrenloses Pferd | ein führerloser Zug | außer Kontrolle geraten sein
- auf Vordermann bringen
- auf Zack bringen
- aufbereiten | ordentlich herrichtend
- auf Vordermann bringend
- auf Zack bringend
- aufbereitend | ordentlich hergerichtet
- auf Vordermann gebracht
- auf Zack gebracht
- aufbereitet | die Firma wieder in Schuss / auf Vordermann bringen | Ich habe alle Daten beisammen, sie müssen aber noch aufbereitet werden.
- auf Vordermann bringend | sich hergerichtet
- auf Vordermann gebracht | Überlass den Burschen mir. Den richte ich mir schon her. / Den bieg ich mir schon zurecht.
- abstammen
- abstammend
- abgestammt
- aufweisbar
- abformen | eine Form herstellend
- abformend | eine Form hergestellt
- abgeformt
- an etw. herumbasteln
- albert herum
- alberte herum
- auf die andere Seite drehen | herumdrehend
- auf die andere Seite drehend | herumgedreht
- auf die andere Seite gedreht
- an etw. herumfummeln
- auf und ab gehen
- auf und ab gehend
- auf und ab gegangen
- aufstehen können/dürfen
- aufstehen könnend/dürfend
- aufstehen gekonnt/gedurft
- auf der faulen Haut liegen
- auf der faulen Haut liegend
- auf der faulen Haut gelegen
- an einem Ort herumlaufen, herumstreifen | Sie lief aufgeregt und wütend im Haus herum. | Banden streifen durch die Straßen.
- an jdm. herumnörgeln
- an jdm. herummeckern | herumnörgelnd
- ausweichen
- ausweichend
- ausgewichen
- auf etw. herumreiten
- auf etw. herumreiten | jdm. etw. unter die Nase reiben | Jetzt reite doch nicht ständig darauf rum! | Ich weiß, dass ich einen blöden Fehler gemacht habe, aber musst du nun ständig darauf herumreiten?
- auf etw. herum reiten
- an etw. herumschustern
- an etw. herummurksen | herumschusternd
- auf etw. herumtrampeln
- an/mit jdm./etw. herumtun
- abgerissen
- abgehalftert | ein abgehalfterter Schauspieler
- abspulen | herunterleiernd
- abspulend | heruntergeleiert
- abgespult | ein Gedicht herunterleiern
- abwerten | herunterstufend
- abwertend | heruntergestuft
- abgewertet | Der Wirbelsturm wurde auf einen Tropensturm heruntergestuft. | Auf diese Weise werden die Bürger zu reinen Konsumenten abgewertet.
- abwickeln
- abziehen | herunterwickelnd
- abwickelnd
- abziehend | heruntergewickelt
- abgewickelt
- abgezogen
- auszeichnen | hervorhebend
- auszeichnend | hervorgehoben
- ausgezeichnet | hebt hervor
- ausgraben
- ausgrabend
- ausgegraben
- aus etw. hervorkommen
- auslösen
- auslösend
- ausgelöst
- Anlass für etw. sein
- Anlass seiend
- Anlass gewesen
- auslösen
- auslösend
- ausgelöst
- auskragen | hervorstehend
- auskragend | hervorgestanden
- ausgekragt
- auffallen | sich hervortuend
- auffallend | sich hervorgetan
- aufgefallen
- auf jdn. losgehen
- am süßesten
- auf organische Nährstoffe angewiesen | heterotrophe Bakterien
- am scheinheiligsten
- an verschiedenen Plätzen
- azur
- am paradiesischsten
- ab und zu
- ab und an
- auf- und abgehen | hin- und hergehend
- auf- und abgehend | hin- und hergegangen
- auf- und abgegangen
- auf etw. hinarbeiten
- anvisierend | hingearbeitet
- anvisiert
- auf etw. hinaufkraxeln
- auf etw. hinaufklimmen | hinaufkraxelnd
- aus einer Situation heraus wollen
- aus etw. hinausfahren | hinausfahrend | hinausgefahren | über die Linie hinausfahren
- abgehen | hinausgehend
- abgehend | hinausgegangen
- abgegangen
- auf etw. hinauslaufen
- auslegen
- auslegend
- ausgelegt
- ausposaunen
- an die große Glocke hängen
- ausposaunen
- an die große Glocke hängen
- aus etw. ausbrechen | hinausreichend
- ausbrechend | hinausgereicht
- ausgebrochen | Die Beschreibungen kommen nur selten über das Niveau von Karikaturen hinaus. | Er kämpfte hart, um aus seinen bescheidenen Verhältnissen auszubrechen.
- aus dem Haus werfen/weisen
- an die Luft setzen
| hinauswerfend - aus dem Haus werfend/weisend
- an die Luft setzend | hinausgeworfen
- aus dem Haus geworfen/gewiesen
- an die Luft gesetzt | wirft hinaus
- ausbootend | hinausgeworfen
- ausgebootet
- auf etw. hinauswollen
- aufschieben | hinauszögernd
- aufschiebend | hinausgezögert
- aufgeschoben | zögert hinaus
- auf etw. hindeuten
- auf etw. hinweisen
- auf etw. hindeuten
- auf etw. hinweisen
- auf etw. schließen lassen | Symptome, die auf einen gestörten Elektrolythaushalt hindeuten
- auf etw. hindeuten
- auf etw. deuten
- ankündigend
- ankündend
- angekündigt
- angekündet
- aufopferungsvoll | hingebungsvoller
- aufopferungsvoller | am hingebungsvollsten
- am aufopferungsvollsten | aufopferungsvolle Arbeit
- abgelagert
- aufknallen | hinknallend
- aufknallend | hingeknallt
- aufgeknallt
- auf die Nase fallen
- auf die Fresse/Schnauze fallen
- anschütten | hinterfüllend
- anschüttend | hinterfüllt
- angeschüttet
- aufs Kreuz legend | hintergangen
- aufs Kreuz gelegt | verraten und verkauft sein
- am hintersten
- abwärts
- anzeigend
- auf etw. hinwirken
| auf etw. hinwirkend | auf etw. hingewirkt | auf den Bau von Radwegen hinwirken | auf eine Lösung hinarbeiten | auf einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsleistungen hinwirken | Sie sagte, sie werde darauf hinwirken, dass alle fair behandelt werden. | Ich sprach mit ihm, um darauf hinwirken, dass er sein Verhalten ändert. - auf etw. hinzielen
- angriffslustig
- angriffig | hitzig sprechen
- anlaufen | hochfahrend
- anlaufend | hochgefahren
- angelaufen
- aufsteigen
- aufwallen | hochkommend
- aufsteigend
- aufwallend | hochgekommen
- aufgestiegen
- aufgewallt | Sie fühlte die Wut in sich hochkommen.
- am rotzigsten
- arrogant
- aufwerten | hochstufend
- aufwertend | hochgestuft
- aufgewertet | Die Aktien wurden auf „Halten“ hochgestuft. | Zwei der Regionen wurden zur Republik aufgewertet.
- abziehbar
- äußerst
- allenfalls
- allenfalls | höchstens 20 Leute
- allenfalls 20 Leute | Sie kann allenfalls 10 Leute unterbringen. | Ich kann Dir allenfalls die Unkosten ersetzen. | So bekommst du allenfalls Arbeit als Müllmann. | Im Backofen maximal 15 Minuten warmhalten.
- aufmerksam
- aus Holz
- anhörend
- angehört
- auf jdn. hören | hörend | gehört | Du solltest auf deine Mutter hören. | Ich habe ihm gesagt, er soll aufpassen, aber er wollte nicht auf mich hören.
- allem Vernehmen nach
- auf etw. hoffen
- aussichtslos
- ausweglos
- aussichstloser | am hoffnungslosesten
- am aussichtslosesten
- arg | sich heillos verirren | heillos überfordert sein
- am hoffnungsfrohsten
- am hoffnungsfreudigsten
- am holperigsten
- am unebensten
- am höckrigsten
- ähnlich
- auf einer Hunderterskala
- Abspritzen mit Hydromotoren
- als Hypothese
- aufgelöst | hysterischer | am hysterischsten
- aufgelöst | urkomisch
- auf das Verstehen individueller Eigenarten ausgerichtet
- auf jdn. nicht reagieren
- abbilden | illustrierend
- abbildend | illustriert
- abgebildet | illustriert
- allzeit
- andauernd
- anhaltend
- auf etw. schließen lassen | implizierend
- aus dem Stegreif tund
- aus dem Stegreif getan
- aus dem Hut machen | eine Mahlzeit improvisieren | Zum Schlafen bastelten wir eine Matratze aus einem Stoß Decken. | Wir mussten uns mit dem behelfen, was wir fanden.
- aus dem Stegreif
- an sich
- a priori | eng an etw. gekoppelt sein | eine in sich schlechte Handlung | Chips und Süßigkeiten, die an sich schon ungesund sind | kommerziell ausgerichtete Fernsehsendungen | An sich ist an dieser Idee nichts auszusetzen. | Wissenschaft ist nicht a priori gut.
- an seinem richtigen/gewohnten Platz
- angehende … | ein Ingenieur in spe
- am untätigsten | sich inaktiv verhalten
- an die persönlichen Wünsche anpassbar
- auf den Index setzen | indizierend
- auf den Index setzend | indiziert
- auf den Index gesetzt
- aussichtslos
- antiinfektiös | antiinfektiöse Therapie
- aufgrund {prp
- auf Grund | dadurch…, dass | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen.
- aufschlussreich | nicht informativ
- auf den neuesten Stand kommen
- ausdruckslos
- anstoßend
- anleiernd | initiiert
- angestoßen
- angeleiert | initiiert
- aus dem Inneren | Von innen flackerte Feuerschein.
- australischer Binnenmarkt | inneraustralische Flüge
- anhaften
- anhaftend | innegewohnt
- angehaftet | wohnt inne
- anhaftend
- als Ganzes | die Gesellschaft insgesamt | für die Stadt und für das Land als Ganzes
- arrangieren | inszenierend
- arrangierend | inszeniert
- arrangiert | inszeniert
- arrangiert | inszenierte
- arrangierte | seinen eigenen Tod inszenieren
- aufeinanderwirkend | interaktive Medien | interactives Lernen
- analysierend | interpretiert
- analysiert | ein Gedicht interpretieren
- außerhalb des endoplasmatischen Retikulums
- auf Du und Du stehen
- an der Rippeninnenseite
- auf Intuition beruhend
- alldieweil
- auf der gleichen Seite liegend
- arg
- aus der Fassung bringen | irritierend
- aus der Fassung bringend | irritiert
- aus der Fassung gebracht
- aus Versehen | Durch ein Versehen wurden Ihnen falsche Waren zugesandt. | Das Geld wurde irrtümlicherweise auf mein Konto überwiesen.
- absondern | isolierend
- absondernd | isoliert
- abgesondert | isoliert
- abtrennend | isoliert
- abgetrennt
- abschotten | isolierend
- abschottend | isoliert
- abgeschottet | Einzelanwendungen
- antiisraelisch
- ausgrasen | jätete | gejätet
- antijapanisch
- alle zwei Tage
- alle möglichen Leute
- alle | jedermanns | Wo seid Ihr alle? | wirklich jeder
- alle ohne Unterschied | Der Club ist für jedermann zugänglich.
- ab jetzt
- antisemitisch
- agitierend | gekämpft
- agitiert
- angriffslustig
- angriffig | gerne provozieren
- armselig
- abkalben | kalbend
- abkalbend | gekalbt
- abgekalbt | kalbt | kalbte
- am rauesten
- am trübsten | raues / kaltes Wetter | mit etw. sieht es trübe aus
- außergewöhnlich groß
- aufgeben | kapitulierend
- aufgebend | kapituliert
- aufgegeben | kapituliert
- abwärts strömend
- an Katatonie leidend
- am vorlautesten
- am kessesten
- aufkeimen | keimend | gekeimt
- am sterilsten | nicht keimfrei
- auf gar keinen Fall
- auf keinen Fall
- als Kellner/Kellnerin arbeiten | kellnernd
- als Kellner/Kellnerin arbeitend | gekellnert
- als Kellner/Kellnerin gearbeitet
- anstreichen | kennzeichnend
- anstreichend | gekennzeichnet
- angestrichen | kennzeichnet
- ausgeprägt
- ausgesprochen
- abweichlerisch
- ausmerzen
- abschießen | Zucht- oder Wildtiere keulend
- ausmerzend
- abschießend | Zucht- oder Wildtiere gekeult
- ausgemerzt
- abgeschossen
- abkippen
- auskippen
- ausschütten
- abladen | kippend
- abkippend
- auskippend
- ausschüttend
- abladend | gekippt
- abgekippt
- ausgekippt
- ausgeschüttet
- abgeladen | Abfälle verklappen | seine Probleme bei jdm. abladen | einen Sitz hochklappen
- absterben | kippend
- absterbend | gekippt
- abgestorben | Wenn nicht eingegriffen wird, könnte der Fluss kippen.
- abdichten
- abdichtend
- abgedichtet
- aufgeplatzt
- aufgesprungen
- aus der Welt schaffen | Das wird sich von selbst klären. | alles in Ordnung bringen
- alles klären | Er hat es klargestellt.
- aufreinigend | geklärt
- aufgereinigt
- auf Scheidung klagen | Wenn sie ihren Teil des Vertrags nicht erfüllen, werden wir klagen.
- angeklammert | klammert | klammerte
- auslesen | klaubend
- auslesend | geklaubt
- ausgelesen
- an etw. kleben | Das Hemd klebte an seinem nassen Rücken.
- auspatzen
- ankleiden | kleidend
- ankleidend | gekleidet
- angekleidet
- am geringsten
- am unbedeutendsten | so klein wie möglich
- am geringsten | geringe Temperatur | trotz der geringen Mitarbeit | in Anbetracht des geringen finanziellen Schadens | Eine Reparatur lohnt sich aufgrund des geringen Werts des Autos nicht.
- Abbitte leisten
- auf einem Instrument herumklimpern | herumklimpernd | herumgeklimpert | klimpert herum | klimperte herum
- an/auf/gegen etw. klopfen
- an/gegen etw. klopfen | klopfend | geklopft | klopft | klopfte | mit den Fingern auf etw. klopfen
- an die Türe klopfen
- auf/gegen einen Gegenstand klopfen | gegen das Fenster/die Tür klopfen
- auf den Busch klopfen
- am geschicktesten
- am cleversten | so klug wie zuvor | Sie ist ziemlich klug.
- aus jdm. nicht klug werden
- am Geld hängen
- aus dem Wege gehen | kneifend
- aus dem Wege gehend | gekniffen
- aus dem Wege gegangen | sich vor der Arbeit drücken | sich davor drücken, etw. zu tun
- auf jdn. einknüppeln
- auf jdn. mit einem Knüppel/einer Keule usw. einschlagen/einprügeln | knüppelnd
- auf einknüppelnd
- auf mit einem Knüppel/einer Keule usw. einschlagen/einprügelnd | geknüppelt
- am knusperigsten
- am röschesten
- am krustigsten
- am knackigsten | ein knackiger Apfel | ein knackiger Salat
- auf kleiner Flamme kochen
- auf kleiner Flamme kochen | köcheln lassend
- auf kleiner Flamme kochend | köcheln lassen
- auf kleiner Flamme gekocht
- ankörnen | körnend
- ankörnend | gekörnt
- angekörnt
- autozytotoxisch
- aufkohlend
- aufgekohlt
- auf Wirkung ausgerichtet | auf ihre Wirkung ausgerichtete Kunst
- auf derselben Gerade liegend
- am lustigsten
- am spaßigsten | Was ist daran so komisch? | Meinst du mit komisch seltsam oder lustig?
- an einen Ort kommen
- auf etw. kommen
- auf etw. kommen
- auf etw. stoßen
- auf stoßend
- auf gestoßen
- auf kommen | Auf einen Muttersprachler kommen drei Nicht-Muttersprachler. | Auf 260 Einwohner kommt ein Arzt.
- auf etw. kommen
- auf kommen | Auf 10.000 Einwohner kommt eine Apotheke. | Auf 10 Versuche kommen 7 erfolgreiche.
- Abel'sche Gruppe
- abgefunden
- autoritativ
- autoritativ
- auf Wettbewerb beruhend
- alle/alles beinhaltend
- alle/alles einschließend
- auf derselben Ebene liegend
- ausgefeilt
- aufwändig
- ausgefeilt
- aufwändig
- am verzwicktesten
- am kniffeligsten
- auf engem / engstem Raum
- antizyklisch | antizyklische Politik
- anlagebedingt
- ausführend | konstruiert
- ausgeführt | konstruiert
- auf der anderen Seite
- annehmbar sein
- ähnlich
- abschreiben | kopierend
- abschreibend | kopiert
- abgeschrieben
- am beleibtesten
- am wohlbeleibtesten
- anständig
- ausstreichen | korrigierend
- ausstreichend | korrigiert
- ausgestrichen
- aus kosmischer Strahlung entstanden
- am wertvollsten
- am edelsten
- abschmecken
- abschmecken
- abschmeckend
- abgeschmeckt
- auf den Putz hauen
- auf die Pauke hauen
- am stämmigsten
- am robustesten
- auffällig
- augenfällig
- angeknackst | ein schwaches Herz haben
- angekränkelt
- auf dem Wasser/auf der Oberfläche kleine Wellen erzeugen
- ausgelaugt
- am schwächsten
- am lahmsten | schwache Gesundheit | schwaches Licht
- am machtvollsten | Die Veranstaltung war eine machtvolle Demonstration, welche Rolle die Universität spielen kann.
- antispasmodisch
- Antispasmodikum
- Affektion
- ansteckungsfähig
- ansteckend
- avirulent
- auskratzen
- auskratzend
- ausgekratzt
- annähernd kreisförmig
- ankreuzen
- aufkreuzen
- ankreuzend
- aufkreuzend
- angekreuzt
- aufgekreuzt
- am Krieg beteiligt | nicht kriegführend
- an etw. Kritik üben | kritisierend
- an Kritik übend | kritisiert
- an Kritik geübt | kritisiert
- abwatschend
- abgewatscht
- anwinkeln | krümmend
- anwinkelnd | gekrümmt
- angewinkelt
- am schiefsten
- abkühlen
- abkühlend
- abgekühlt
- abkühlen | kühlend
- abkühlend | gekühlt
- abgekühlt | kühlt
- auf jdn./etw. schauen | sich kümmernd
- auf jdn. aufpassen | sich kümmernd
- aufpassend | sich gekümmert
- aufgepasst | Ich passte auf die Kinder auf, die im Garten spielten.
- angehend | ein angehender Rechtsanwalt | die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden | die drei künftigen Mitgliedsstaaten | die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation | im demnächst erweiterten Freizeitpark | Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen.
- auswählen | kürend
- auswählend | gekürt
- ausgewählt | er/sie kürt
- abkürzen
- abkürzend
- abgeküzt
- abkürzen
- abkürzend
- abgekürzt
- annähernd kugelförmig
- anspruchsvoll
- am gewähltesten
- auf Kundenwünsche ausgerichtet
- ausschweifend
- auf kurzem Weg
- auf kurzem Wege
- augenblicklich
- an etw. laborieren | Ich laboriere schon seit Monaten an einem Hexenschuss. | Sie laboriert nach wie vor an ihrer Achillessehne.
- an etw. laborieren
- auslachend
- anlachend | gelacht
- ausgelacht
- angelacht | er/sie lacht | ich/er/sie lachte | er/sie hat/hatte gelacht | ich/er/sie lachte | es wird gelacht | Tränen lachen | sich kaputt lachen | sich tot lachen
- affektiert lächeln
- aufreibend | ein lästiger Husten | schrecklicher Lärm
- angeknackst
- ablaichen | laichend
- ablaichend | gelaicht
- abgelaicht
- aus Platten übereinanderschichten | laminierend
- aus Platten übereinanderschichtend | laminiert
- aus Platten übereinandergeschichtet | laminiert
- ablammen
- ablammend
- abgelammt
- am Ende werden zu | landend
- am Ende werdend zu | gelandet
- am Ende geworden zu | schließlich etw. tun | Am Ende bin ich dort gelandet.
- agrarwirtschaftlich
- agrarisch
- Ackerbau…
- agrarisch
- agrarwirtschaftlich | landwirtschaftlich genutzte Fläche | landwirtschaftliche Produktivität
- Anbaufläche
- Ackerfläche
- Agrarfläche
- Ackerland | aufgelassene Agrarfläche
- Ackerbauerzeugnisse
- am weitesten | ellenlang
- am langweiligsten
- am eintönigsten
- auf lange Sicht | auch mittel- und langfristig | sich langfristig in der EU aufhalten | Geld langfristig anlegen | Ein Unternehmen kann nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn … | Das ist auf lange Sicht die größte Gefahr.
- auf längere Zeit
- anöden | langweilend
- anödend | gelangweilt
- angeödet | langweilt
- angeödet sein
- auf das Auto verzichten | jdn. im Ungewissen lassen | Ich lasse meine Tochter die zwei Tage bei meinen Eltern. | Lässt du das Auto hier stehen? | Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen. | Wir lassen alles beim Alten. | Ich lasse die Stadt hinter mir.
- am seitlichen Rand
- anwendbar
- alles | lauter nette Leute
- alles nette Leute | die einzige Frau unter lauter Männern | aus lauter kleinen Quadraten zusammengesetzt sein | Bin ich denn von lauter Idioten umgeben? | In dem Film sind lauter talentierte Schauspieler zu sehen. | Sie macht lauter so dumme Sachen.
- aus lauter | aus lauter Neugierde | aus lauter Dankbarkeit
- aus voller Kehle | aus voller Kehle singen | lauthals für etw. Stimmung machen
- auf großen Fuß leben | von der Fürsorge/Wohlfahrt leben | gerade genug, um zu leben | leben und leben lassen | über seine Verhältnisse leben | Wir leben ständig über unsere Verhältnisse.
- am Leben sein
- aktiv
- am Leben | der größte lebende Schriftsteller | Wann wurde sie zuletzt lebend gesehen?
- aufleben | lebendig werdend
- auflebend | lebendig geworden
- aufgelebt
- adieu
- ade
- aufgeweckt
- aufgeweckt
- ausgeschlafen | ein heller Kopf sein
- ausgelassen | lebhafter
- ausgelassener | am lebhaftesten
- am muntersten
- am ausgelassensten
- am unbelebtesten
- auslaufen
- auslaufend
- ausgelaufen
- ausleeren
- ausleerend
- ausgeleert
- ausleeren
- ausleerend
- ausgeleert
- als Lokzug fahrend
- abfischen
- aufschlussreich
- am einfachsten | leicht zu bedienen/ handhaben sein
- anspruchslos
- artig
- achtlos
- an etw. leiden
- ansehnlich
- ausleihend
- ausgeliehen
- ausleihen | leihend
- ausleihend | geliehen
- ausgeliehen | etw. erneut leihen
- am ruhigsten
- am stillsten | Seid leise, damit ihr die anderen nicht aufweckt. | Sei doch mal still! | Seid während des Films bitte ganz still.
- anführend | geleitet
- angeführt | eine Delegation leiten
- anführen | ein Resozialisierungsprojekt leiten | von Studenten geleitete Forschungsprojekte
- arrangieren | leitend
- arrangierend | geleitet
- arrangiert
- asten
- aufschnappen
- an letzter Stelle gereiht
- abstreiten
- abstreitend
- abgestritten
- abstreiten
- abstreitend
- abgestritten
- anziehend
- am teuersten | Sei so lieb und hilf mir … | Du bist mir lieb.
- angesiedelt sein | liegend
- angesiedelt seiend | gelegen
- angesiedelt | ist gelegen
- alles stehen und liegen lassen
- an jdm./etw. liegen | Liegt es an mir? | Könnte es am Vergaser liegen?
- abweichend
- am tapsigsten
- am eckigsten
- am täppischsten
- am tollpatschigsten
- am tolpatschigsten
- am unbeholfensten
- am ungelenksten
- am ungeschicktesten
- äußerst links | Links neben dem Text ist ein Bild zu sehen.
- auflösen
- auflösend
- aufgelöst
- ausstanzen | lochend
- ausstanzend | gelocht
- ausgestanzt
- alles locker lassen
- alle Muskeln entspannen
- auflodern | lodernd
- auflodernd | gelodert
- aufgelodert | das Feuer wieder zum Lodern bringen
- auflösbar
- ablöschen
- auslöschen | löschend
- ablöschend
- auslöschend | gelöscht
- abgelöscht
- ausgelöscht | löscht | löschte | nicht gelöscht
- alles löschen
- alles vernichten
- auflösen | lösend
- auflösend | gelöst
- aufgelöst | löst
- abreißen | sich lösend
- abreißend | sich gelöst
- abgerissen
- auflösbar
- aufschließend | löslich gemacht
- aufgeschlossen
- abbekommen
- ablösen können
- ablösen könnend
- ablösen gekonnt
- angasen | losdüsend
- angasend | losgedüst
- angegast
- auf jdn. losgehen | losgehend auf | losgegangen auf | Der Hund ging auf den Eindringling los. | Sie ging mit einem Messer auf ihn los.
- auf jdn./etw. herabblicken
- auf jdn./etw. losgehen
- auf jdn./etw. losstürmen
- attackieren | losgehend
- angehend
- attackierend | losgegangen
- angegangen
- attackiert | ein heranstürmender Elefant | Der Stürmer attackierte den gegnerischen Torwart. | Der Stier ging auf den Matador los. | Die Fans stürmten auf die Bühne los.
- auf jdn. losgehen
- auf jdm. herumhacken | losgehend
- auf jdn. losgehen
- aufhaken
- aushaken | loshakend
- aufhakend
- aushakend | losgehakt
- aufgehakt
- ausgehakt | hakt los
- abnehmend | losgeheftet
- abgenommen
- abschnallen
- aufschnallen | losschnallend
- abschnallend
- aufschnallend | losgeschnallt
- abgeschnallt
- aufgeschnallt | schnallt los | schnallte los
- auf etw. losstürmen
- anrennend | losgestürmt
- angerannt | auf das Tor losstürmen
- abstandslos
- anschwindeln | lügend
- anschwindelnd | gelogen
- angeschwindelt
- am vergnügtesten
- am fidelsten
- am stärksten
- am gewaltigsten
- am leistungsstärksten | die leistungsstärkste Gasturbine
- am gewaltigsten | ein gewaltiger Felsen
- am dürftigsten
- am knappsten
- am spärlichsten
- am kargsten
- am kärglichster | ein dürftiges Kleid | dürftige Kenntnisse
- am dünnsten
- ausgemergelt
- ausgezehrt
- anorektisch
- Apophyse
- Abweichung
- an mangelndem Bemühen liegt/lag es nicht
- an mangelnden Bemühungen liegt/lag es nicht | Wir hatten etwas Schwierigkeiten, uns verständlich zu machen, aber am Personal lag es nicht, das hat sich redlich bemüht. | Er brachte sein Opfer nicht um, aber versucht hat er es.
- adern
- ädern | masernd
- adernd
- ädernd | gemasert
- auf Maß
- am wuchtigsten
- am übermäßigsten
- arzneimittelunempfindlich
- arzneimittelresistent | multiresistent
- arzneimittelinduziert
- ärztlich | medizinische Forschung | ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen
- ärztlich
- arbeitsmedizinische Betreuung | primäre Gesundheitsversorgung | Gesundheitsversorgung im psychiatrischen Bereich | Krankenversorgung | medizinische Versorgung für Mutter und Kind | Versorgung im zahnärztlichen Bereich
- Äpfel) | mehliger | am mehligsten
- aus dem Wege gehend | gemieden
- aus dem Wege gegangen | er/sie meidet | ich/er/sie mied | er/sie hat/hatte gemieden
- ausweichend | gemieden
- ausgewichen | meidet
- annehmen | meinend
- annehmend | gemeint
- angenommen | ich glaube, … | Vermutlich!
- annehmen
- annehmend
- angenommen
- am meisten | die meistpraktizierte Behandlung | Was ist der Jugend am wichtigsten? | Was mich am meisten ärgert, ist, dass sie mich nicht informiert haben. | Man profitiert am meisten von den Übungen, wenn man sie täglich macht. | Nach Wasser ist Tee das am zweitmeisten konsumierte Getränk der Welt.
- anzeigen | meldend
- anzeigend | gemeldet
- angezeigt | meldet
- an etw. teilnehmen | sich meldend
- anzeigepflichtig | eine anzeigepflichtige Krankheit
- anthropohil
- aus etw. schlau werden | Es wurde ihnen langsam klar, dass … | Ich werde daraus nicht schlau. | Er hat sie jahrelang betrogen, aber sie hat nie etwas gemerkt. | Wir haben bald geschnallt, dass sie nicht die Wahrheit sagt. | Ich hab jetzt, glaube ich, gecheckt, warum. | Wir kriegen das Problem gelöst.
- ausgeprägt | ein ausgeprägtes Interesse | ein deutlicher Anstieg
- athletisch
- abmessen
- abmessend
- abgemessen
- am schäbigsten
- ätzend sein
- angemietet
- am sanftesten
- abmildern
- abfedern | mildernd
- abmildernd
- abfedernd | gemildert
- abgemildert
- abgefedert | mildert
- abschwächen
- abschwächend
- abgeschwächt
- auf ein Minimum senken | minimierend
- auf ein Minimum senkend | minimiert
- auf ein Minimum gesenkt | minimiert | minimierte
- anmachen (Farbe
- anmachend | gemischt
- angemacht
- ablehnen | missbilligend
- ablehnend | missbilligt
- abgelehnt
- ablehnend schauen
- ablehnend schauend
- ablehnend geschaut
- argwöhnisch | Sie sah ihn argwöhnisch an.
- anschleppend | mitgebracht
- angeschleppt | bringt mit | brachte mit | Ich bringe etwas zu trinken mit. | Ist es in Ordnung, wenn ich einen Freund zur Feier mitbringe? | Sie brachte ihre Nichte zum Empfang mit. | Er brachte seine Freundin mit nach Hause, um sie seinen Eltern vorzustellen. | Bring mir den Speicherstift mit, wenn du kommst. | Hat er die CDs von der Bücherei mitgebracht?
- anschleppend | mitgebracht
- angeschleppt | Er brachte sie mehrmals zu uns nach Hause mit. | Die schlechte Wirtschaftslage hat mich seinerzeit hierher geführt. | Sie schleppten die Seuche nach Italien ein.
- an etw. mitnaschen
- abholend | mitgenommen
- abgeholt | nimmt mit
- aus etw. klingen | In seinen Worten schwang Wehmut mit.
- Aus seinen Worten klang Wehmut.
- am unbemitteltsten
- auf den Durchschnittswert bringend
- ausgleichend | gemittelt
- auf den Durchschnittswert gebracht
- ausgeglichen
- am mittelsten
- arbeitet mit | wirkte mit
- arbeitete mit | an der Aufklärung einer Straftat mitwirken
- an vorderster Front | Spitzentechnik | bei einer Sache an vorderster Front stehen
- angesagt
- am besten
- am liebsten
- arg
- allmonatlich
- auf eine Art spezialisiert
- anbringen
- anbauen | montierend
- anbringend
- anbauend | montiert
- angebracht
- angebaut
- außen befestigt
- Audienz am Morgen
- anstrengend
- anspruchsvoll
- anstrengend
- auf) (Weg
- am miefigsten
- am modrigsten
- am moderigsten
- am stockigsten | modrig schmecken
- ansprechend
- aufleben | munter werdend
- auflebend | munter geworden
- aufgelebt | wird munter
- Amusie
- am tapfersten | Halt Dich tapfer!
- am tapfersten
- angenommen | der mutmaßliche Vater | der mutmaßliche Eigentümer | der vermutete Ansteckungsort | der angenommene Tod des Vermissten | die mutmaßliche/vermutete Zustimmung zur Organspende | vermisst und für tot gehalten
- arglistig
- abgefeimt
- aufeinander folgend
- aufeinanderfolgend
- anschließend
- am meisten nachgefragt | am meisten nachgefragt werden
- auf Druck nachgebend
- andauernd
- abflauen | nachlassend
- abflauend | nachgelassen
- abgeflaut | lässt nach
- abflauen | nachlassend
- abflauend | nachgelassen
- abgeflaut
- abflauen
- abflauend
- abgeflaut
- abnehmen | nachlassend
- abnehmend | nachgelassen
- abgenommen | lässt nach
- abflauen | nachlassend
- abflauend | nachgelassen
- abgeflaut | Ihr dürft in euren Bemühungen nicht nachlassen.
- absichernd | nochmals nachgeprüft
- abgesichert | das Ergebnis mit einem Taschenrechner nochmals nachprüfen | offizielle Angaben durch eine zweite Quelle absichern
- ausreiben
- ausreibend
- ausgerieben
- an weiterleitend | nachgesendet
- an weitergeleitet | sendet nach
- abträglich
- abträglich
- auffindbar | Zu diesem Fall ist bei uns keine Vorkorrespondenz nachweisbar.
- als nächstes | Was kommst als nächstes?
- auf der nächsttieferen Stufe | auf die nächstniedrigere Auflösung gehen | auf die nächstniedrigere ganze Zahl abrunden
- annähern
- angleichen | nähernd
- annähernd
- angleichend | genähert
- angenähert
- angeglichen | nähert sich
- auf jdn./etw. zufahren
- approximieren | nähernd
- approximierend | genähert
- approximiert
- anrücken | sich nähernd
- anrückend | genähert
- angerückt
- auf die 90 zugehen | Das Taxi näherte sich der 20. Straße. | Er bewegte sich auf das Tor zu.
- annageln | nagelnd
- annagelnd | genagelt
- angenagelt | nagelt | nagelte | schräg genagelt
- an jdm. nagen
- An diesem Rückschlag hatte ich noch lange zu kiefeln. | Dieses Problem beschäftigt mich Tag und Nacht. | Der Gedanke an die bevorstehende Verabredung ließ mir keine Ruhe.
- ahnungslos
- also | also
- aufzählend | namentlich erwähnt
- aufgezählt | alle oben erwähnten/obgenannten Autoren | namentlich genannte / namentlich bekannte Personen | um nur einige zu nennen | Tischdekorationen, Ballone, Konfetti, Seifenblasen – was man sich nur denken kann / du kannst dir's aussuchen? | Die Namen von fünf weiteren Opfern wurden noch nicht bekanntgegeben. | Du sagst einfach wann und wo, und wir werden da sein.
- angesehen
- amaryllisartig
- amaryllisähnlich
- alle naselang
- alle naselang etw. tun
- auf gleiche Höhe | Das Auto kam auf gleiche Höhe mit mir.
- an der Seite
- am nebeligsten | Es ist neblig.
- aufziehen
- aufziehend
- aufgezogen
- annehmend | genommen
- angenommen | Der Doktor nimmt derzeit keine neuen Patienten. | Wir können keine zusätzliche Arbeit annehmen.
- auf jdn. neidisch sein/werden
- abgestorben
- anbieten | nennend
- anbietend | genannt
- angeboten | jdm. etw. berechnen | Eine Werkstatt hat es mir für 30£ angeboten. | Die Firma hat ursprünglich 2.000 EUR für sämtliche Arbeiten veranschlagt. | Der Verkäufer machte uns einen guten Preis für das Auto.
- auf die Nerven gehend
- auf die Nerven gegangen
- ärgern
- ärgernd
- ärgert
- ärgerte
- an etw. nesteln
- an etw. pfriemeln | nestelnd
- adrett
- adretter
- am adrettesten
- am gepflegtesten
- ansehnlich
- am neuesten | wie neu | Ich bin neu in Prag, aber mein Onkel wohnt schon lange hier.
- ausgeruht | frisch gestrichen
- auf etw. neugierig
- auf einer Neurose beruhend
- abiologisch
- arational
- ausgeschlossen
- absolut nichts
- absetzen | niederstellend
- absetzend | niedergestellt
- abgesetzt
- am flachsten
- am geringsten
- am tiefsten
- am leisesten | so niedrig wie
- am wenigsten hochstehend | niedere Beweggründe
- am niedrigsten
- an etw. nippen | nippend | genippt | etw. in kleinen Schlucken trinken
- am erhabensten
- am großzügigsten
- am großmütigsten
- am großherzigsten
- abermals
- abermalig | nochmaliger Versuch
- als Nomen verwenden
- an der normalen Stelle
- anmerken
- anmerkend
- angemerkt
- aufschreiben
- aufschreibend
- aufgeschrieben
- altbekannt
- am allernotwendigsten | unbedingt nötig | notwendig sein | immer wenn es erforderlich ist | die nötigen Vorbereitungen treffen | für notwendig halten | es notwendig erscheinen lassen
- allernötigste/r/s | eine hauchdünne Mehrheit | nur eine winzige Prise Salz hinzugeben | etw. auf das Nötigste beschränken | das absolute Minimum für etw. darstellen | nur das Notwendigste zum Leben haben | nur das Allernötigste für die Wanderung einpacken | Sie hat mir nur das Allernötigste berichtet.
- ausnüchtern | wieder nüchtern werdend
- ausnüchternd | wieder nüchtern geworden
- ausgenüchtert
- atomfrei
- aus etw. Nutzen/einen Vorteil ziehen
- an jdm. eine Obduktion/Autopsie vornehmen | obduzierend
- aus der Höhe
- äußerlich | oberflächlicher | am oberflächlichsten
- an der Oberfläche | nur oberflächlich verletzt sein
- anzüglich
- aufreizend
- Anstalt öffentlichen Rechts | die öffentlich-rechtlichen Sender
- Aufsehen
- aufgehen | sich öffnend
- aufgehend | sich geöffnet
- aufgegangen | Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere.
- aufmachend | geöffnet
- aufgemacht | öffnet
- ausstehend
- aufrichtig
- aufrichtig
- augenscheinlich
- anscheinend
- augenscheinlich
- aufrichtig
- auf der Hand liegen | aus dem Foto nicht klar ersichtlich sein / nicht genau hervorgehen
- angreifend
- Angriffs…
- aktiv
- auf sein | offenstehend
- auf seiend | offengestanden
- auf gewesen
- allen Interessierten offenstehen
- am häufigsten | oft benutzt | ziemlich oft | allzu oft | weniger oft | am wenigsten oft benutzt werden | Sie geht oft ins Kino. | Hier gibt es, wie so oft, nicht die eine Lösung. | Das passiert öfter als man denkt. | Je öfter man es benutzt, desto besser funktioniert es. | das oft problematische Verhältnis von/zwischen Kunst und Wirtschaft
- Ach du liebe Zeit!
- aus ermittlungstaktischen Gründen | Kriegsneurose
- alles opfern
- apfelsinengroß
- aufgeräumt | ordentlicher
- am saubersten
- anständig
- anordnen
- anordnend
- angeordnet
- Ärgernis erregend
- auf die Beine stellend | organisiert
- auf die Beine gestellt | organisiert | organisierte | gut organisiert
- auf jdn. ausgerichtet sein
- anpeilen
- anpeilend
- angepeilt
- anpacken
- anpackend
- angepackt
- anpacken
- anpackend
- angepackt
- abzeichnen | paraphierend
- abzeichnend | paraphiert
- abgezeichnet | einen Vertrag paraphieren/abzeichnen | Abgezeichnet
- abgestellte Fahrzeuge
- auslegen | parkettierend
- auslegend | parkettiert
- ausgelegt
- anfallsartig
- Allparteien …
- auf partnerschaftlicher Basis
- auf etw. verzichten | Da muss ich passen. | Danke für das Angebot, aber ich passe. | Die Nachspeise ließ sie ausfallen. | Ich glaube, ich gehe diesmal nicht mit. | Nachdem ich diese Nachricht gehört habe, verzichte ich, glaube ich, darauf, dort Urlaub zu machen.
- angemessen
- austauschbar
- angebracht
- alles einschließend | generelle/pauschale Verurteilung | ausführliche Berichterstattung
- Asien-Pazifik
- am quälendsten
- auf) | peitschend | gepeitscht | peitscht | peitschte
- am Hornhautrand des Auges
- auf den Umfang bezogen
- am Rand
- am Rande | peripheres Blut | peripheres Kreislaufversagen | peripherer Gefäßwiderstand
- auf etw. pfeifen | pfeifend | gepfiffen | auf Konventionen pfeifen
- ackern | pflügend | gepflügt | er/sie pflügt | ich/er/sie pflügte | er/sie hat/hatte gepflügt | etw. durchpflügen
- aufpfropfen
- aufpfropfend
- aufgepfropft
- Ausspracheform der Sprache | internationales phonetisches Alphabet
- abgedroschen
- abgegriffen
- am fleckigsten
- anstoßen | pikend
- anstoßend | gepikt
- angestoßen | jdm. einen Stoß in den Arm/die Rippen versetzen | jdn. ins Auge stechen | Er stieß die Maus mit dem Finger an, um zu sehen, ob sie noch lebte. | Ich spürte einen Stups in den Rücken.
- an einen Ort pilgern | pilgernd | gepilgert
- Antimykotikum
- Antimykotika
- ablitern
- abliternd
- abgelitert
- an der Stirnfläche bearbeiten
- ausarbeiten | planend
- ausarbeitend | geplant
- ausgearbeitet
- aufgeregt tuscheln
- aufgeregt tuschelnd
- aufgeregt getuschelt
- auf einmal
- abrupt
- ausplündern
- ausrauben | plündernd
- ausplündernd
- ausraubend | geplündert
- ausgeplündert
- ausgeraubt | eine Bank ausrauben | ein Grab plündern/ausrauben | den Kühlschrank plündern | Die Soldaten plünderten tagelang.
- ausplündernd | geplündert
- ausgeplündert | plündert | plünderte
- ausplündern | plündernd
- ausplündernd | geplündert
- ausgeplündert
- aufgeschäumt
- aufstellen
- aufstellend
- aufgestellt
- aufstellen | postierend
- aufstellend | postiert
- aufgestellt
- Aufbau…
- als gegeben hinstellen | postulierend
- als gegeben hinstellend | postuliert
- als gegeben hingestellt | postuliert | postulierte
- ausprägen | prägend
- ausprägend | geprägt
- ausgeprägt | prägt | prägte | sauber geprägt | einen Satz prägen
- antemenstruell
- an der Halsvorderseite
- angeben
- angebend
- angegeben
- angeben
- angebend
- angegeben
- angeberisch
- angeberisch
- aufgeblasen
- auf/gegen etw. prallen | prallend | geprallt | mit dem Kopf gegen die Tür prallen
- aussetzen | preisgebend
- aussetzend | preisgegeben
- ausgesetzt
- abluchsend
- abgeluchst
- ausstoßen | produzierend
- ausstoßend | produziert
- ausgestoßen
- auf die Software/Hardware zugeschnitten
- ausrufen | proklamierend
- ausrufend | proklamiert
- ausgerufen | proklamiert
- ausriefen
- Agitprop
- antreibend
- alltäglich
- aus Protein entstanden/gebildet
- am versnobtesten
- Angeber-…
- aufreizend | provokativer | am provokativsten
- angriffslustig
- ansehen
- ansehend
- angesehen
- analysieren
- analysierend
- analysiert
- auf die Psyche wirkend | psychotrope Substanzen
- akrot
- aus der Sicht
- auf engstem Raum | einen engen Wendekreis haben | blitzschnell wenden | blitzschnell umschlagen | eine Kehrtwende machen
- als Putzfrau arbeiten
- aus vier bestehend
- aufquellen (Holz
- aufquellend | gequollen
- aufgequollen
- ärgerlich
- abkürzen
- abprallen | querschlagend
- abprallend | quergeschlagen
- abgeprallt
- abquetschen | quetschend
- abquetschend | gequetscht
- abgequetscht | quetscht | quetschte
- angeschlagen
- am schmissigsten
- am schnittigsten
- am rauhesten
- am gröbsten
- am rohesten
- ausraubend | geraubt
- ausgeraubt | Juwelen rauben
- ausrauben | raubend
- ausraubend | geraubt
- ausgeraubt
- auf die Straße gesetzt werden
- aus der Schule rausfliegen
- auf etw. reagieren
- auf etw. reagieren
- ausführen
- ausführend
- ausgeführt
- aus dem Leben gegriffen
- aus der Praxis | eine Praxiserfahrung | auf einer wahren Begebenheit beruhen
- auflehnend
- aufbäumend | rebelliert
- aufgelehnt
- aufgebäumt | rebelliert
- aufrührerisch
- aufrührerisch
- abtrünnig
- automatisiert | automatische Programmierung/Codierung
- auf legale Weise
- außer Kraft treten | wirksam bleiben | Um wirksam zu werden …
- am wortgewaltigsten
- am eloquentesten
- absurdes Zeug reden | jdn. volllabern | gegen eine Wand reden
- abspecken | reduzierend
- abspeckend | reduziert
- abgespeckt
- abteilungsübergreifend
- als Reflex ablaufend
- anweisen | regelnd
- anweisend | geregelt
- angewiesen
- anordnend
- angeordnet
- abklären
- anordnend
- alle viere von sich gestreckt | umfallen und regungslos liegen bleiben
- alle viere von sich gestreckt auf dem Boden landen | nervlich zusammenbrechen
- an etw. reiben
- am reichhaltigsten
- am reichlichsten | Ist er reich?
- am vermögendsten | superreich
- abundant | Mahagoni war einst im tropischen Urwald stark verbreitet / reichhaltig vorhanden.
- ausgiebig
- ausführlich
- ausgebaut
- altern lassen | reifen lassend
- altern lassend | reifen lassen
- altern lassen | Einige Biere lässt man in der Flasche reifen.
- auch) | reinigend
- ausputzen | innen reinigend
- ausputzend | innen gereinigt
- ausgeputzt | den Käfig innen putzen / ausputzen | den Ofen ausputzen
- auf Auslandsreisen | viel gereist sein | durch ganz Deutschland reisen | in den USA umherreisen | auf Reisen sein | erster/zweiter Klasse reisen | Bist du schon mal ins Ausland gereist? | Wenn ich nach Cardiff muss, fahre ich lieber die längere Strecke.
- ausreiten | Bist du schon mal geritten?
- auf den Wellen reiten | auf den Wellen reitend | auf den Wellen geritten
- argwöhnisch
- aufbringen
- ärgern | reizend
- aufbringend
- ärgernd | gereizt
- aufgebracht
- allozieren | reservierend
- allozierend | reserviert
- alloziert | reserviert
- alloziert | reservierte
- allozierte
- an einem Ort residieren
- ächtend
- aus einer Notlage helfend | gerettet
- aus einer Notlage geholfen
- an etw. eine Retusche vornehmen | retuschierend
- abändernd
- abgeändert
- ändert ab
- änderte ab
- ablegen
- aus dem Kopf bekommen
- ablegend
- aus dem Kopf bekommend
- abgelegt
- aus dem Kopf bekommen
- abzielen (nach
- auf) | richtend
- abzielend | gerichtet
- abgezielt | richtet
- an etw. riechen | an der Milch riechen, um zu schauen, ob sie sauer ist | Ich ließ sie an den Blumen riechen. | Riech einmal daran!
- am ungeheuersten
- am enormsten
- am gewaltigsten
- auskehlend
- ausgekehlt
- am gefährlichsten
- aufs Spiel setzen
- auf etw. rittlings sitzen
- auf/über etw. mit gespreizten Beinen stehen | Er saß auf seinem Pferd mit der Eleganz eines geborenen Reiters.
- auf etw. rittlings sitzen | rittlings auf dem Pferd sitzen
- anritzen | ritzend
- anritzend | geritzt
- angeritzt | ritzt | ritzte
- abgehärtet
- aussichtsreich | eine rosige Zukunft | ein rosiges Bild von etw. malen
- am rötesten | himbeerrot
- anlassunabhängig
- abgehackt
- anrucken | ruckelnd
- anruckend | geruckelt
- angeruckt
- an etw. rucken
- absagen | rückgängig machend
- absagend | rückgängig gemacht
- abgesagt
- an der Rückseite
- aufmerksam
- aus etw. rückwärts herausfahren | rückwärts herausfahrend | rückwärts herausgefahren | einen Wagen rückwärts aus der Garage fahren
- an etw. rütteln | rüttelnd | gerüttelt | er/sie rüttelt | ich/er/sie rüttelte | er/sie hat/hatte gerüttelt | an der Türe rütteln
- am gelassensten
- auf Tauchstation gehen
- abtauchen
- abhängen | rumhängend
- abhängend | rumgehangen
- abgehangen | Ich hänge mit/bei meinen Freunden rum.
- an etw. rummachen | rummachend | rumgemacht
- am pummeligsten
- allseitig abstrahlend
- Augenbrauen)
- antirussisch
- auf den Knien rutschen
- auf Fakten beruhend
- am nüchternsten
- aussäen
- ausgesät | er/sie sät | ich/er/sie säte | er/sie hat/hatte gesät | etw. säen
- aussäen | säend
- aussäend | gesät
- ausgesät | sät | säte | wieder aussäen
- ansäuern | säuernd
- ansäuernd | gesäuert
- angesäuert | säuert | säuerte
- am säurefestesten
- Antazidum
- Antacidum
- Antazida
- Antacida
- äußernd | gesagt
- äußern
- angeben
- ausführen
- äußernd
- angebend
- ausführend
- angegeben
- ausgeführt
- aspermatisch
- aspermatös
- ansammeln | sammelnd
- ansammelnd | gesammelt
- angesammelt | sammelt | sammelte | nicht gesammelt | seine Gedanken sammeln
- an Samstagen
- an Sonnabenden
- am sanftmütigsten
- aufsatteln
- aufsattelnd
- aufgesattelt
- am reinsten | etw. sauber halten | peinlich sauber
- angefressen
- aerob | aerober Stoffwechsel | von Luftsauerstoff absolut abhängig | obligat aerob
- absolut sauerstoffabhängig
- anoxisch
- anaerob
- anaerobisch | obligat anaerob
- absolut sauerstoffunabhängig | von Luftsauerstoff absolut unabhängig
- an etw. saugen
- aufsaugend
- Aufschiebetyp
- Aufschiebetypen
- abgerissen | schäbig gekleidet sein
- am schmuddeligsten
- am schmutzigsten
- abträglich sein
- auf schädliche Weise
- abpellen
- abpellend
- abgepellt
- ausschoten | schälend
- ausschotend | geschält
- ausgeschotet
- ansetzen | schätzend
- ansetzend | geschätzt
- angesetzt | schätzt
- achtet hoch | schätzte
- achtete hoch
- achtend
- auf jdn. einen guten Eindruck machen | Wohlstand schaffen | für ein Produkt Nachfrage schaffen | die Möglichkeit schaffen, in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen | Das schafft nur Verwirrung. | Ihr Verhalten schafft eine Menge Probleme.
- ätzend
- ausgeklügelt
- abtönen | schattierend
- abtönend | schattiert
- abgetönt
- am schaumigsten
- aus dem Dienst scheiden
- aus dem Dienst ausscheiden | aus dem Dienst scheidend
- aus dem Dienst ausscheidend | aus dem Dienst geschieden
- aus dem Dienst ausgeschieden
- aus einer Firma scheiden
- aus einer Firma ausscheiden | aus einer Firma scheidend
- aus einer Firma ausscheidend | aus einer Firma geschieden
- aus einer Firma ausgeschieden
- angeblich
- arsch
- auf die Nase fallen
- auf die Schnauze fallen
- an etw. scheitern
- alle über einen Kamm scheren
- am furchtsamsten
- am schüchternsten | Sie ist ein Mauerblümchen.
- abscheulich
- abscheulich
- am fürchterlichsten
- am flottesten
- am feschesten
- am nobelsten
- am exklusivsten
- abschicken
- abschickend
- abgeschickt
- antreiben | schiebend
- antreibend | geschoben
- angetrieben
- abschieben
- ausgefallen, abgedreht | ein schräger Humor | Seine Romane sind voller skurriler Figuren.
- abballern | über den Haufen schießend
- abballernd | über den Haufen geschossen
- abgeballert
- auf ein Ziel schießen
- angeschimmelt
- ausschimpfend
- ausgeschimpft
- auf jdn./etw. schimpfen
- auf jdn. losgehen | schimpfend
- ausbeuten
- abtun | ein Tier schlachtend
- abtuend | ein Tier geschlachtet
- abgetan | schlachtet | schlachtete
- abschlämmen
- ausschlämmen | schlämmend
- abschlämmend
- ausschlämmend | geschlämmt
- abgeschlämmt
- ausgeschlämmt
- am wabbeligsten
- atonisch
- alles/den Kopf hängen lassen | schlaff herunterhängend
- alles/den Kopf hängen lassend | schlaff heruntergehangen
- alles/den Kopf hängen lassen | Ein langer schwarzer Umhang hing ihm von den Schultern herab. | Die Äste des Baumes biegen/neigen sich unter dem Gewicht des Schnees. | Die Pflanze braucht Wasser – sie lässt schon alles hängen. | Es fielen ihm langsam die Augen zu.
- am schläfrigsten
- auf jdn. einschlagen
- auf jdn. schlagen
- auf etw. schlagen
- auf etw. einschlagen | auf schlagend
- auf einschlagend | auf geschlagen
- auf eingeschlagen | wuchtig auf den Ball schlagen | jdm. den Kopf abschlagen
- auf einem Zupfinstrument schrummen | die Saiten eines Zupfinstruments schlagend
- auf einem Zupfinstrument schrummend | die Saiten eines Zupfinstruments geschlagen
- auf einem Zupfinstrument geschrummt
- am matschigsten
- am morastigsten
- am sumpfigsten
- abschlämmen | schlammreinigend
- abschlämmend | schlammgereinigt
- abgeschlämmt
- abnehmen
- abspecken | schlank werdend
- abnehmend
- abspeckend | schlank geworden
- abgenommen
- abgespeckt | nimmt ab | nahm ab
- am schlausten
- aus jdm. schlau werden | Ich werde aus ihr einfach nicht schlau.
- aus etw. nicht schlau/klug werden
- aus jdm./etw. schlau werden
- am schlimmsten
- am übelsten
- am bösesten
- am ungezogensten | nicht schlecht | nicht so schlimm | gar nicht so schlecht | schlechtes Benehmen | Das ist nicht schlecht. | Eigentlich ist das nicht so schlimm.
- angestaubt
- abkanzelnd
- abgekanzelt
- anpatzend | schlecht geredet
- angepatzt
- aufschlecken | schleckend
- aufschleckend | geschleckt
- aufgeschleckt
- ausgebeutet | schlecht bezahlte, harte Arbeit
- auf dem absteigenden Ast sein | Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich. | Mit den Verkaufszahlen geht es bergab. | Mit der Stadt ging es bergab, nachdem die Fabrik zugesperrt wurde.
- anschleifen
- anschleifend
- angeschliffen
- alles noch schlimmer machen | zu allem Überfluss
- als wäre das noch nicht genug
- Als wäre das noch nicht genug, fing es auch noch heftig zu regnen an. | Das würde die Sache nur noch schlimmer machen. | Das dann auch noch bezahlen zu müssen, ist der Gipfel.
- alles schleifen lassen
- aalglattes Wesen
- auswurffördernd
- abhustend
- Abhustemittel
- an einem Ort/in eine Richtung schlendern
- am einfachsten | schlicht und einfach | die schlichte Tatsache | ein einfaches Croissant
- als Vermittler fungierend | schlichtend eingegriffen
- als Vermittler fungiert | einen Ausgleich zwischen verschiedenen Interessen herbeiführen | zwischen den Interessensgruppen vermitteln | Er wurde gebeten, zwischen den gegnerischen Parteien zu vermitteln.
- abschließen | schließend
- abschließend | geschlossen
- abgeschlossen | er/sie schließt | ich/er/sie schloss | er/sie hat/hatte geschlossen | ich/er/sie schlösse | abschließender Satz | wegen Corona geschlossen sein | Wir betrachten den Fall als abgeschlossen. | Ich mache hier Schluss.
- abschließend | Abschließend sei nochmals darauf hingewiesen, dass | Endlich können wir ungestört sprechen.
- am allerschwersten
- allenfalls | Könnten wir allenfalls bei Euch übernachten? | Ich könnte allenfalls auch mit weniger auskommen. | So viel kann ich allenfalls riskieren.
- an einen Ort geraten | über/gegen/in einen Ort schlitternd
- an einen Ort geratend | über/gegen/in einen Ort geschlittert
- an einen Ort geraten | Das Auto scherte/brach nach links aus | Er verlor die Kontrolle über sein Auto und schlitterte gegen einen Baum. | Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen. | Der Bus geriet auf die andere Straßenseite.
- aufschlitzen | schlitzend
- aufschlitzend | geschlitzt
- aufgeschlitzt | schlitzt
- am zittrigsten
- ausschlüpfen | schlüpfend
- ausschlüpfend | geschlüpft
- ausgeschlüpft | frisch geschlüpft | Alle Küken sind geschlüpft.
- an einen Ort schlüpfen | in das rote Kleid schlüpfen | Sie schlüpften leise in das Zimmer.
- am glitschigsten
- am rutschigsten
- am glibberigsten
- am glattesten | Bei Nässe Rutschgefahr!
- am wohlschmeckendsten
- anästhetisch
- analgetisch
- angeschmiedet
- anschmiegen
- anschmiegend
- angeschmiegt
- abschmieren
- abschmierend
- abgeschmiert
- abschmieren
- abfetten | schmierend
- abschmierend
- abfettend | geschmiert
- abgeschmiert
- abgefettet | schmiert
- am schmutzigsten
- absichtlich schmuddelig-lässige Art
- am schlampigsten
- am schludrigsten
- am ungepflegtesten
- auffliegen lassen | schnappend
- auffliegen lassend | geschnappt
- auffliegen lassen
- abschneiden
- abschneidend
- abgeschnitten
- abweisend behandelnd
- ausschließend | geschnitten
- abweisend behandelt
- ausgeschlossen
- am rasantesten | so schnell wie möglich
- am raschesten
- am zügigsten | schnellstmöglich | je schneller, desto besser
- am zügigsten
- am flinksten
- am zügigsten
- am raschesten | eine schnelle Lösung
- anknipsen | schnippend
- anknipsend | geschnippt
- angeknipst | mit den Fingern schnipsen
- an etw. schnüffeln
- an etw. schnuppern | schnüffelnd
- abschnüffelnd
- abgeschnüffelt
- angenehm | ein schönes Restaurant | schönes Wetter | schön warm | Nehmen Sie vor dem Schlafengehen eine schöne warme Dusche. | Wie wär's, wenn wir heute einmal schön essen gehen? | Schön, dass du wieder da bist. | Eine schöne Bescherung!
- auffrisieren | schönend
- auffrisierend | geschönt
- auffrisiert | wissenschaftlich verbrämter Unsinn | Die Zahlen sind geschönt. | Die Zeitung hatte die Geschichte ein wenig auffrisiert.
- ausschöpfen | schöpfend
- ausschöpfend | geschöpft
- ausgeschöpft | Wasser aus einem Boot schöpfen
- allein schon
- abartig | einen schrägen Humor haben | eine abartige Fantasie
- abgeschrägt
- auf- und abschreiten
- auf- und abgehen | auf- und abschreitend
- auf- und abgehend | auf- und abgeschritten
- auf- und abgegangen
- Auftragsschreiben
- auf die Nerven gehend
- am gröbsten
- am barschesten
- am ruppigsten
- am unwirschesten
- am verschämtesten | ein zaghaftes Lächeln | schüchtern sein | mit etw. hinter dem Berg halten | Sie warf mir einen verschämten Blick zu. | Über ihr Alter schweigt sie sich aus. | Sie wollte nicht so recht mit der Sprache herausrücken, was ihr Kleid gekostet hat.
- anfachen | schürend
- anfachend | geschürt
- angefacht | Unruhen schüren
- abschirmend | geschützt
- abgeschirmt | nicht geschützt | geschützte Person
- abschirmen
- abschirmend
- abgeschirmt
- an etw. schuld sein
- auf die Schulter nehmend | geschultert
- auf die Schulter genommen
- am flauesten
- abschwächen | schwächend
- abschwächend | geschwächt
- abgeschwächt | er/sie schwächt | du schwächtest | ich/er/sie schwächte | jds. Verhandlungsposition schwächen | ein Argument entkräften | um das Signal nicht abzuschwächen
- auslaugen | schwächend
- auslaugend | geschwächt
- ausgelaugt | schwächt
- abschwächen | schwächend
- abschwächend | geschwächt
- abgeschwächt
- abflauen | schwächer werdend
- abflauend | schwächer geworden
- abgeflaut
- am kränklichsten
- am Rande des Zusammenbruchs stehen
- abschwelken
- abschwelkend
- abgeschwelkt
- anschwellen
- anschwellend
- aufquellend | anschwellender Anstrich
- apathisch
- am schwersten | viel schwieriger
- anstrengend
- Auftrieb habend
- am schwindligsten | in schwindelnder Höhe | jdm. wird schwindlig | Mir ist schwindlig.
- ausschwitzen
- absondern | schwitzend
- ausschwitzend
- absondernd | geschwitzt
- ausgeschwitzt
- abgesondert
- alle sechs Monate
- abschneiden | segmentierend
- abschneidend | segmentiert
- abgeschnitten | segmentiert
- ansehen | sehend
- ansehend | gesehen
- angesehen | sieht
- Also ich seh das etwas anders. | Man kann es so sehen. | Was ist daran so lustig? Ich kann hier nicht Witziges erkennen. | „Können wir das so machen?“ „Von mir aus spricht nichts dagegen.“ | So wie ich die Sache sehe, müssten wir am Dienstag fertig sein. | Sie sehen keinen anderen Weg.
- abgespannt | verspannter Derrickkran
- auf Seiten von | seitens meines Freundes
- auf sich selbst gestellt sein
- adaptiv
- anmaßend
- anmaßend | jdn. anmaßend behandeln
- aufrichtig
- automatisch schließend
- autark
- aus eigenem Antrieb | Der Leidensdruck wurde so groß, dass er von sich aus nach einer Therapie verlangte.
- automatisch
- autark
- auf sich selbst bezogen
- autotelisch
- absonderlich
- absonderlicher
- am sonderbarsten
- am absonderlichsten
- am sonderlichsten
- am komischsten | so seltsam es klingen mag
- altersgerecht
- abgedroschen
- aufeinander folgend | auf etw. folgen
- auftragen | servierend
- auftragend | serviert
- aufgetragen | serviert | servierte
- ausgebend
- ausschenkend | serviert
- ausgegeben
- ausgeschenkt
- aufsetzend
- aufgesetzt
- auf etw. setzen
- auf etw. setzen
- auf jdn./etw. setzen
- aufreizend | Du bist sexy.
- attraktiv
- absichernd | gesichert
- abgesichert | sichert | sicherte
- absichern | sichernd
- absichernd | gesichert
- abgesichert
- absichern | sichernd
- absichernd | gesichert
- abgesichert
- auffallen | nicht offensichtlich | sichtbarer/offensichtlicher Mangel | offensichtlicher Schaden | ohne ersichtlichen/erkennbaren Grund | Es ist offenkundig, dass … | Es war für jeden sichtbar, dass sie ernsthaft krank war. | Der Qualitätsunterschied war auf Anhieb erkennbar. | Es wurde rasch klar, dass ich ein gröberes Problem hatte.
- adelomorph | adelomorphe Zelle
- auffallen
- alle sieben Jahre
- anzeigen
- ankündigen | signalisierend
- anzeigend
- ankündigend | signalisiert
- angezeigt
- angekündigt | signalisiert
- autographieren | signierend
- an Wert verlieren
- am lustvollsten
- andeuten
- angeben
- andeutend
- angebend
- angedeutet
- angegeben
- auf diese Weise
- auch wenn | So gern ich auch möchte, ich kann einfach nicht alle E-Mails beantworten, die ich bekomme. | Die Polizei kann nicht überall sein, so sehr sie sich auch bemüht. | Ich komme nicht dazu, meine Wohnung zu putzen, auch wenn sie es nötig hätte.
- ad libitum /ad lib./ | Einnahme nach Bedarf
- ad lib. | Speisen und Getränke so viel man will | Nach Belieben wiederholen.
- Ad libitum wiederholen.
- auf Anhieb
- augenblicklich
- aus dem Stand | Die Firma kann vor mir nicht erwarten, dass ich so mir nichts, dir nichts umziehe.
- auch | vielleicht sogar | selbst jetzt | selbst nach | selbst … nicht | selbst nicht durch | Selbst unter der Annahme, dass das der Fall ist, ändert das nichts daran, dass …
- angebliche/r/s
- anständig
- aufrecht
- als etw. gedacht sein | Tapas wie sie sein sollen | Diese Beispiele sollen lediglich zeigen, wie … | Damit sollte sichergestellt werden, dass … | Das sollte ein Witz sein. | Dadurch sollen Unfälle verhindert werden. | Die Arbeitsblätter sollen die Schüler mit dem Thema Satellitenbilder vertraut machen. | Es hat nicht sollen sein.
- außer dass
- anders | Sonst noch jemand? | alle anderen | sonst niemand | Was noch?
- auf eigenen Beinen stehen | für sich selbst sorgend
- auf eigenen Beinen stehend | für sich selbst gesorgt
- auf eigenen Beinen gestanden
- ausgeglichen
- aufspalten
- aufspaltend
- aufgespalten
- arschkriecherisch
- aufsehenerregend | unspektakulär
- arretierbar
- ausführlich angeben | spezifizierend
- ausführlich angebend | spezifiziert
- ausführlich angegeben
- abgucken
- abschauen | spickend
- abguckend
- abschauend | gespickt
- abgeguckt
- abgeschaut
- ausschmücken | spickend
- ausschmückend | gespickt
- ausgeschmückt | gespickt mit Interviewausschnitten | Seine Rede war mit humorvollen literarischen Zitaten gespickt.
- auf einem Musikinstrument spielen
- aus dem Handgelenk
- auf dem Spiel stehen
- acuminatus
- aus dem Stegreif
- aus dem Handgelenk
- aus der Lamäng
- auf etw. zu sprechen kommen
- aufsprengen | sprengend
- aufsprengend | gesprengt
- aufgesprengt
- aufkeimen
- aufkeimend
- aufgekeimt
- ausspritzen
- ausspritzend
- ausgespritzt
- alumetierend | spritzaluminiert
- alumetiert
- abweisend
- ausspucken | spuckend
- ausspuckend | gespuckt
- ausgespuckt | Spucken verboten!
- ausspülend | gespült
- ausgespült | die Toilette spülen
- abspülen
- abspülend
- abgespült
- abspülen
- abwaschen
- abspülend
- abwaschend
- abgespült
- abgewaschen
- aufwaschen | das Geschirr kurz abspülen | Hilfst du mir, das Geschirr zu spülen?
- amtlich zugelassen
- auf ein normales Niveau bringen
- abgehackt
- aus) | stammend | gestammt | stammt | stammte | Woher stammen Sie? | Aus welcher Zeit stammt es? | Woher kommst du?
- ausgehend | gestammt
- ausgegangen | aus einem Land stammen | aus einer bestimmten Quelle stammen | Die Vorschläge gehen von der Ethikkommission aus. | Die Schmerzen gehen vom Bauch aus.
- aufstampfen | stampfend
- aufstampfend | gestampft
- aufgestampft | stampft
- andauernd
- anreihbar
- auf Paletten stapeln
- anregend
- an Stärke gewinnen
- an Stärke gewinnend
- an Stärke gewonnen
- anglotzend | gestarrt
- angeglotzt | starrt
- alles startklar machen
- aufstellen | stationierend
- aufstellend | stationiert
- aufgestellt
- aggregierende Maßzahl | bedingte statistische Variable
- anzilläre statistische Variable | Klassierungsmaßzahl
- anstatt {prp
- abgehalten werden | stattfindend
- abgehalten werdend | stattgefunden
- abgehalten worden | Erste Gespräche zwischen den beiden Parteien haben bereits stattgefunden.
- ansehnlich
- anstauen
- aufstauen | stauend
- anstauend
- aufstauend | gestaut
- angestaut
- aufgestaut | staut
- ausstechen
- ausstechend
- ausgestochen
- ausziehbar
- anbringen | steckend
- anbringend | gesteckt
- angebracht | steckt
- anhocken | den Kopf unter den Flügel stecken | seine Augengläser in die Tasche stecken | eine Tasche unter dem Arm einklemmen | Der Hund klemmte den Schwanz zwischen den Füßen ein.
- anhalten | stehen bleibend
- anhaltend | stehen geblieben
- angehalten | wie festgenagelt stehen bleiben
- anhalten
- anhaltend
- angehalten
- auf etw. stehen
- auf etw. abfahren | Er steht auf Katzen.
- auf jdn./etw. stehen | Sie steht auf große, schlanke Männer. | Ich stehe nicht unbedingt auf Kriegsfilme.
- abservierend | stehen lassen
- abserviert
- aussteifen
- aussteifend
- ausgesteift
- ansteigen | steigend
- ansteigend | gestiegen
- angestiegen | steigende Preise/Nachfrage/Kriminalitätsrate | Die Lebenshaltungskosten steigen weiter.
- abschüssig | steiler
- abschüssiger | am steilsten
- am abschüssigsten
- abstempeln | stempelnd
- abstempelnd | gestempelt
- abgestempelt
- absteppen | steppend
- absteppend | gesteppt
- abgesteppt
- abgabenfrei | steuerfreie Einkünfte | steuerbefreiter Umsatz | steuerfreie Zinszahlungen | von der Steuer befreit sein | Ausfuhrlieferungen sind steuerfrei.
- aus Steuermitteln finanziert
- abgabepflichtig
- abgabenpflichtig | vergnügungssteuerpflichtig | unbeschränkt steuerpflichtiger Gesellschafter | unbeschränkt steuerpflichtiges Unternehmen | beschränkt steuerpflichtiges Unternehmen
- abgabepflichtig
- abgabenpflichtig
- ärgern | stichelnd
- ärgernd | gestichelt
- ärgert | stichelte
- ärgerte
- auseinander wirbeln | stiebend | gestoben | es stiebt | es stob | es hat/hatte gestoben | es stöbe
- ausdruckslos
- auflassen | stilllegend
- auflassend | stillgelegt
- aufgelassen | eine Bahnstrecke auflassen | ein Bergwerk stilllegen/auflassen | einen Friedhof auflassen | einen Weinberg auflassen | eine Bohrung auflassen | ein aufgelassenes Bergwerk
- außer Betrieb sein | stillstehend | stillgestanden
- abstimmungsberechtigt
- abstimmen | stimmend
- abstimmend | gestimmt
- abgestimmt | stimmt
- ähnliche Bereiche
- auf jdn./etw. stocksauer/stinksauer sein
- Andacht) stören | störend | gestört
- aufdringlich
- ausfallgeschützt | fehlertolerante Datenverarbeitung | fehltertoleranter Rechner
- an einen Ort stolpern
- angeberisch
- ausstopfen
- ausstopfend
- ausgestopft
- ausbessern | stopfend
- ausbessernd | gestopft
- ausgebessert | stopft
- Antidiarrhoikum
- Antidiarrhoicum
- Antidiarrhoika
- Antidiarrhoica
- anhalten
- anhaltend
- angehalten
- auf etw. stoßen
- auf etw. stoßen | auf Probleme stoßen
- alle Welt mit der Nase auf etw. stoßen
- anstoßen
- anschlagen
- anstoßend
- anschlagend
- angestoßen
- angeschlagen
- aneinanderstoßen | aneinanderstoßend | aneinandergestoßen
- aufzischen | stotternd
- aufzischend | gestottert
- aufgezischt
- auf Anhieb
- auf den Strand setzen
- auf Grund treiben
- auf Strand setzen | strandend
- auf Strand setzend | gestrandet
- auf Strand gesetzt
- am Strand
- anstrebend
- angestrebt
- alle viere von sich strecken
- abschnittsweise
- abschnittweise | Der Boden ist streckenweise mit lockerem Gestein bedeckt. | Die Schnellstrasse hat streckenweise eine zusätzliche Kriechspur. | Wir hatten streckenweise schlechte Sicht. | Streckenweise gibt es keine Gehwege.
- anstreichend
- angestrichen
- ausmalen | Die Wände im Wohnzimmer sind weiß gestrichen.
- annullierend | gestrichen
- annulliert
- an etw. knapp vorbeischrammen | streifend
- an knapp vorbeischrammend | gestreift
- an knapp vorbeigeschrammt | Beim Vorbeigehen streifte er den Schalter mit dem Rücken.
- abstreiten
- anfechten | streitend
- abstreitend
- anfechtend | gestritten
- abgestritten
- angefochten | streitet | stritt
- aussteigen | strömend
- aussteigend | geströmt
- ausgestiegen | Die Soldaten quollen aus den Fahrzeugen und traten an. | Nach dem Mittagsgebet strömten die Gläubigen aus der Moschee auf die Straße.
- aberregen | stromlos machend
- aberregend | stromlos gemacht
- aberregt
- aufbauen
- aufbauend
- aufgebaut
- an einen Ort stürmen
- abstürzen | stürzend
- abstürzend | gestürzt
- abgestürzt | stürzt | stürzte | in die Tiefe stürzen | Das Flugzeug stürzte kurz nach dem Start ins Mittelmeer. | Der Ballon fing Feuer und stürzte aus einer Höhe von 150 Metern in die Tiefe.
- auf die Nase fallen | stürzend
- auf die Nase fallend | gestürzt
- auf die Nase gefallen | beim Radfahren/Schifahren stürzen
- auf jdn. losgehen | sich stürzend
- aufbauen | stützend
- aufbauend | gestützt
- aufgebaut | sich stützen auf | Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit.
- abgestuft
- abgestuft
- allmählich einführen | stufenweise einführend
- allmählich einführend | stufenweise eingeführt
- allmählich eingeführt | führt stufenweise ein
- auf seinem Standpunkt beharren
- auf der Suche nach jdm./etw. sein | suchend
- auf der Suche seiend | gesucht
- auf der Suche gewesen | er/sie sucht | ich/er/sie suchte | er/sie hat/hatte gesucht | nicht gesucht | nach Fossilien suchen | aktiv nach Lösungen suchen | in den Trümmern nach Überlebenden suchen | Er sucht ein Grundstück, das er kaufen kann. | Das ist es, was Personalvermittler suchen. | Ich bin auf der Suche nach einem Exemplar der limitierten Auflage von 2019. | Die Wissenschaft sucht nach / ist auf der Suche nach einem Gegenmittel.
- Arbeit suchen | Nach den Gründen muss man nicht lange suchen. | Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung. | Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft. | Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen. | Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet. | Die Ursachen frühkindlicher Neurosen sind weniger bei den Kindern als bei den Eltern zu suchen.
- an einem Ort nichts zu suchen haben
- an einem Ort nichts zu suchen haben
- abbüßend
- abgebüßt
- abbüßen | sühnend
- abbüßend | gesühnt
- abgebüßt
- an jdm./gegen etw. sündigen
- auf/in etw. surfen | auf seinen Lieblingsseiten surfen
- aufhebend
- aufschiebend
- abgleichen | synchronisierend | synchronisiert | er/sie synchronisiert | ich/er/sie synchronisierte | er/sie hat/hatte synchronisiert | es ist synchronisiert
- am verwerflichsten
- am Tage vorkommend
- am Tag | täglich | zweimal täglich
- auf einem Gebiet tätig sein, das eigentlich eine Nummer zu groß für einen ist
- Also verschaukeln kann ich mich selber! | Einmal hast du mich reingelegt, ein zweites Mal gelingt dir das nicht!
- am Tag
- alltäglich
- Alltags…
- alltägliche Aufgaben
- am unfeinsten
- auftanken | tankend
- auftankend | getankt
- aufgetankt | Hast Du getankt? | Ich muss noch tanken. | Wir müssen unbedingt tanken. | Wir sollten in der nächsten Stadt tanken. | Der Bus hielt an, um zu tanken. | Wir machten in Agram eine Zwischenlandung, um aufzutanken. | Wo kann man hier tanken? | Dort kann man billig tanken.
- auftanken
- auf mehreren Hochzeiten / Kirtagen tanzen
- auftauen | tauend
- auftauend | getaut
- aufgetaut | taut
- abstempelnd
- abgestempelt
- als/zu/für etw. taugen
- aussagekräftig
- austauschen
- austauschend
- ausgetauscht
- austauschen
- austauschend
- ausgetauscht
- austauschen | tauschend
- austauschend | getauscht
- ausgetauscht | mit jdm. etw. tauschen | etw. gegen etw. tauschen/eintauschen | mit jdm. Platz/die Plätze tauschen | Rezepte/Geschichten austauschen | Er hat mit seiner Schwester den Nachtisch getauscht.
- aufteilen | teilend
- aufteilend | geteilt
- aufgeteilt | einen Auftrag auf jdn. aufteilen
- aufteilen | teilend
- aufteilend | geteilt
- aufgeteilt | auf drei Standorte aufgeteilt sein | Informationsbeschaffung im geteilten Deutschland | Sie teilte den Kuchen in die Hälfte/in sechs Teile. | Der Fluss teilt die Stadt. | Der Äquator teilt die Erde in zwei Hemisphären. | Mein Vater teilte das restliche Bargeld auf. | Das Geld wird gleichmäßig auf die Erben aufgeteilt. | Der Lehrer teilte die Klasse in vier Gruppen auf. | Teile und herrsche!
- an etw. teilhaben
- Anteil haben
- Anteil habend
- abbekommend | teilgehabt
- Anteil gehabt
- abbekommen | am Erfolg teilhaben
- am hochpreisigsten
- am kostspieligsten | sehr teuer sein
- abteufen
- abteufend
- abgeteuft
- auf dem Theismus beruhend
- abrupter Themenwechsel | unmotivierte Frage
- ansprechen | thematisierend
- ansprechend | thematisiert
- angesprochen
- auf Kernfusion beruhend
- abgrundtief
- abtragen | tilgend
- abtragend | getilgt
- abgetragen
- an die Stirn tippen
- auf etw. tippen | tippend | getippt | Ich tippe darauf, dass wir noch dieses Jahr Neuwahlen haben.
- auf jdn./etw. tippen
- auf jdn./etw. setzen | tippend
- ausrasten | tobend
- ausrastend | getobt
- ausgerastet | Mein Vater tobte, als er dahinterkam. | Die weiblichen Fans tobten vor Begeisterung.
- auf Leben und Tod | auf Leben und Tod miteinander kämpfen
- argillitisch
- aufgewühlt
- abtun | ein Tier totbeißend
- abtuend | ein Tier totgebissen
- abgetan
- archaisch
- antriebslos
- arbeitsscheu
- am verträumtesten
- anhaben
- aufhaben
- anhabend
- aufhabend
- angehabt
- aufgehabt
- Amputationsneurom | traumatischer Schock
- aufeinandertreffen | Treffen wir uns im Park. | Sie treffen sich jede Woche. | Die Regierungschefs treffen morgen zusammen. | Osten ist Osten, Westen ist Westen, und die beiden werden nie zueinanderfinden.
- aneinandergeratend | getroffen
- aneinandergeraten
- anschlagen
- aufschlagen
- anschlagend
- aufschlagend
- angeschlagen
- aufgeschlagen
- angebracht
- antreiben
- antreibend
- angetrieben
- antreibend
- abtreibend
- abtreiben
- aktuell
- abtrennbar | trennbarer | am trennbarsten | nicht trennbar
- abteilen
- absondern | trennend
- abteilend
- absondernd | getrennt
- abgeteilt
- abgesondert | trennt
- auseinandergehen
- auseinandergehend
- auseinandergegangen
- abtrennen | trennend | getrennt | trennt | trennte
- antkoppelnd | getrennt
- angekoppelt
- auseinanderreißen | trennend
- auseinanderreißend | getrennt
- auseinandergerissen
- auslösend
- ausrückend | getrennt
- ausgelöst
- ausgerückt | Ziehe den Stecker heraus!
- auf/in etw. treten | tretend | getreten | er/sie tritt | ich/er/sie trat | er/sie ist/war getreten | jdm. auf die Füße treten | auf der Stelle treten
- aufrichtig
- anhänglich | sehr an jdm. hängen | jdm. treu ergeben sein | Er liebt seine Frau innig. | Sie geht in ihrer Arbeit völlig auf.
- am getreuesten | altgedient | Ich reise mit meinem altgedienten Fotoapparat.
- Adlatus
- abhängig
- auf ex trinken | Trink aber nicht zu viel, sonst wird dir schlecht. | etwas trinken gehen | Komm, gehen wir etwas trinken!
- abtrocknen | trocknend
- abtrocknend | getrocknet
- abgetrocknet | trocknet
- abtrocknen | Trockne dir die Augen.
- austrocknen
- ablagern lassen | trocknend
- austrocknend
- ablagern lassend | getrocknet
- ausgetrocknet
- ablagern lassen | trocknet
- ausschließlich in Höhlen lebend
- aufwühlen | trübend
- aufwühlend | getrübt
- aufgewühlt
- an etw. tüfteln | tüftelnd | getüftelt
- abhauen
- abhauend
- abgehauen
- außer Frage | über den Tod hinaus | darüber hinaus
- allerorts
- allenthalben
- allerorten
- allerwärts | überall erhältlich | fast überall in Europa
- äußerst | ein äußerst lesenswertes Buch | Sie ist für die Tätigkeit in hohem Maße geeignet.
- äußerst
- außerordentlich
- anschäften | überblattend
- anschäftend | überblattet
- angeschäftet
- auf etw. überblenden | überblendend | überblendet
- aufgedreht
- aufgeputscht | heiß auf etw. sein
- äußerst zufriedenstellend
- als Eigentum übertragend | übereignet
- als Eigentum übertragen
- aufhäufen
- auftürmen
- aufschichten | übereinanderlegend
- aufhäufend
- auftürmend
- aufschichtend | übereinandergelegt
- aufgehäuft
- aufgetürmt
- aufgeschichtet | Wir begannen, das Brennholz aufzuschichten.
- abmachen | übereinkommend
- abmachend | übereingekommen
- abgemacht | eine Zeit vereinbaren | eine Frist vereinbaren
- ausstehend | überfälliger | am überfälligsten
- ausschließend | überflüssig/wirkungslos/unwirksam gemacht
- ausgeschlossen | Die Einigung machte einen Streik überflüssig. | Bei guter Schulung werden sich viele Probleme erübrigen. | Diese Landesvorschriften sind aufgrund eines Bundesgesetzes unwirksam. | Der Vertrag schließt Klagen von Seiten der Auftraggeber aus.
- ausliefernd | übergeben
- ausgeliefert | einen Häftling an sein Herkunftsland übergeben | die Befestigungsanlage dem Feind übergeben | Sie bekamen vier Stunden Zeit, um ihre Waffen zu übergeben.
- an jdn. übergeben
- allmählich/langsam in etw. übergehen
- außen vor lassen | übergehend
- außen vor lassend | übergangen
- außen vor gelassen | Er ist zur Feier nicht eingeladen worden und fühlt sich übergangen.
- auf etw. umstellen | übergehend
- auf jdn. übergehen
- außer Kontrolle geraten | Die Spam-Mails drohen überhandzunehmen. | Die Situation geriet außer Kontrolle.
- arrogant
- anmaßend
- abgehoben sein
- auf großer Zampano machen | zu übermütig werden
- aufeinanderlegen
- aufeinanderlegend
- aufeinandergelegt
- abtreten | überlassend
- abtretend | überlassen
- abgetreten | überlässt
- an abtretend | überlassen
- abgetreten | Er überließ die Aufsicht seinem Untergebenen. | Er beabsichtigt, das Haus an seinen Bruder zu übertragen.
- andenken | überlegend
- andenkend | überlegt
- angedacht | überlegt
- austricksen
- austricksend
- ausgetrickst
- ausgelassen
- auf der Straße schlafen | Nach dem Erdbeben mussten die Leute einige Nächte lang im Freien übernachten. | Ich schlafe auf der Straße.
- austauschen (Schuld
- austauschend | übernommen
- ausgetauscht
- alles andere als unerwartet | In Anbetracht dessen überrascht es nicht, dass …
- Aufsehen erregend | eine verblüffende / Aufsehen erregende Entdeckung
- auf etw. total überreagieren
- am überspanntesten
- am überschwenglichsten
- auf etw. anderes übertragbar
- an jdn. abtreten
- an jdn. zedieren | übertragend
- abtretend
- abgetreten
- an delegierend | übertragen
- auf jd. anderen projizieren | übertragend
- ausstechen
- ausspielen | übertreffend
- ausstechend
- ausspielend | übertroffen
- ausgestochen
- ausgespielt | übertreffend
- ausstechend | übertroffen
- ausgestochen
- alles übertreffen
- alles schlagen | alles übertreffend
- alles schlagend | alles übertroffen
- alles geschlagen | Ich war schon an vielen schönen Orten, aber das hier übertrifft/schlägt alles! | Ich habe schon einige schreckliche Vorstellungen miterlebt, aber die übertrifft/schlägt alle!
- aus etw. herauskommen | eine Krise überwinden | Krieg dich wieder ein!
- aussagekräftig
- abschließend
- abschließend | etw. abschließend/endgültig klären
- auf üble/übelste Weise
- auf unrechte Weise
- allgemein üblich
- aufpolieren
- aufpolierend
- aufpoliert
- abmurksen
- allemachen | umbringend
- abmurksend
- allemachend | umgebracht
- abgemurkst
- allegemacht
- auch bei
- auf breiter Ebene
- auf einer viel breiteren Ebene | flächendeckend verwendet werden
- anders formulieren | umformulierend
- anders formulierend | umformuliert
- anders formuliert | Ich versuche, das Problem anders zu formulieren.
- an jdm. handeln | sich jdm. gegenüber korrekt verhalten | jdn. anständig behandeln | Das Leben hat ihn schwer/arg mitgenommen. | Das Gericht machte kurzen Prozess mit ihnen.
- auf dem schnellsten Weg
- auf ein Jahr umgerechnet
- annualisiert
- auskleiden | umhüllend
- auskleidend | umhüllt
- ausgekleidet | umhüllt
- abknallen
- abknallend
- abgeknallt
- abzweigen
- abzweigend
- abgezweigt
- anderswo einquartierend
- anderswo unterbringend | umquartiert
- anderswo einquartiert
- anderswo untergebracht | vorübergehend in einem Ersatzquartier untergebracht werden | Die Pächter des Abrissgebäudes erhalten Ersatzobjekte.
- auf etw. umsatteln | umsattelnd | umgesattelt | auf einen anderen Beruf umsatteln
- auf etw. umschwenken | umschwenkend | umgeschwenkt | Sie schwenkte auf meinen Standpunkt um. | Dieser letzte Vorschlag bewegt sich in Richtung Privatisierung. | Das Land ist unter Berlusconi nach rechts gerückt.
- auf der Suche nach jdm./etw. sein | Wir sind nach wie vor auf der Suche nach jemandem, der auf unsere Tochter aufpasst, während wir in der Arbeit sind.
- aussiedeln | umsiedelnd
- aussiedelnd | umgesiedelt
- ausgesiedelt | siedelt um | siedelte um
- auf etw. umsteigen | umsteigend | umgestiegen | Wir konnten auf erste Klasse umsteigen. | Vielleicht willst du ja auf eine Heimkinoanlage umsteigen. | Wir haben einen Kleinwagen reserviert, mit der Möglichkeit, auf einen Mittelklassewagen umzusteigen.
- aufrührerische Agitation
- Aufwiegelung gegen den Staat
- Avancen machend
- Avancen gemacht
- atemberaubend | wahnsinnig gutaussehend: fantastisch aussehend
- autark | eine autarke Gemeinschaft
- außer Frage stehen
- ausweichend
- abwegig
- aus der Luft gegriffen sein
- am misslichsten
- am unbequemsten
- am mulmigsten | sich unwohl fühlen | eine missliche Situation | Ich fühlte mich sehr unbehaglich. | Sie fühlte sich nicht ganz wohl in ihrer Haut, als sie ihm wieder begegnete.
- am schwerfälligsten
- am plumpesten
- am tapsigsten
- am tölpischsten
- am tollpatschigsten
- am unbesorgtesten
- abiotisch
- abiogen | nichtbiologischer Abbau
- abiotischer Abbau | abiotischer Faktor | abiotischer Stress | abiotische Transformation
- außer Betracht lassend
- außer Betracht gelassen
- auf unbestimmte Zeit | auf unbestimmte/unbegrenzte Zeit in Kraft bleiben
- am unangefochtensten
- auf reiner Mutmaßung beruhend | jeglicher Grundlage entbehren
- als da wären
- als da sind
- abenteuerlich
- außerehelich
- außereheliches Kind
- außerehelich
- auf unehrliche Weise
- anderer Meinung sein als jd.
- ausweglos
- auf rätselhafte Weise
- aus mir unerklärlichen Gründen
- am furchtlosesten
- am wackersten
- am untragbarsten | Das ist nicht zum Aushalten. | Es ist nicht mehr zum Aushalten mit dir. | Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
- auf unerwünschte Weise | unerwünschte Handlungen setzen | Der Bericht lässt die näheren Umstände in einem unerwünschten Ausmaß außen vor.
- außerstande sein
- am verachtesten
- aufmüpfig
- aufsässig
- am unpassendsten
- am ungenauesten
- am falschesten
- am untauglichsten
- am unermesslichsten
- am vagesten | Ich habe nur eine ungenaue/vage Vorstellung, wie es funktioniert. | Die Angaben zu dem Unfall sind noch etwas vage. | Bisher liegen uns nur ungenaue Angaben über die Ursache der Explosion vor. | Er gab uns nur einen groben Bericht über seinen Besuch.
- ausgedient
- außerplanmäßig
- am gesundheitsschädlichsten
- atoxisch | ungiftige Bestandteile
- am obskursten
- am dunkelsten
- an Probleme unkonventionell herangehen
- abgelenkt
- arglistig | unlautere Absichten | unlautere Motive | ein verlogenes Lächeln | eine zwielichtige und hinterhältige Person | irreführende Werbung | irreführende Geschäftspraktiken
- aus der Mode gekommen | ein unmoderner Romantiker | unmodern werden
- aus der Mode kommen
- abweisend
- ausgewogen
- ausgewogen
- ambivalente Gefühle | Diese traditionellen Methoden scheinen nicht in unser technisches Zeitalter zu passen. | Das neue Veranstaltungszentrum passt überhaupt nicht in seine Umgebung / ist ein Fremdkörper in seiner Umgebung. | Die, die ihn gut kennen, sagen, dass so ein Ausbruch gar nicht zu ihm passt. | In der mit Büchern gefüllten Bibliothek nahm sich das Mikrofiche-Lesegerät wie ein Fremdkörper aus. | Unter den rauen Seemannstypen in der Bar waren wir wie ein Fremdkörper. | Das passt doch alles nicht zusammen. | Da sehe ich eine gewisse Diskrepanz zwischen ihrer Frömmigkeit und ihrem gehässigen Verhalten.
- anonym
- apolitisch
- amateurhaft
- Alltags…
- abwegig | eine unrealistisch/abwegig hohe Zahl | Der Held wurde unrealistischerweise in letzter Minute gerettet.
- ab und zu
- ab und an | sich unregelmäßig/ab und zu/an treffen
- angespannt
- aufgeregt sein
- aus der Ruhe bringen
- aus der Fassung bringen
- aus der Ruhe bringend
- aus der Fassung bringend
- aus der Ruhe gebracht
- aus der Fassung gebracht
- am verschwommensten
- am verwaschesten | unscharfes Bild
- am unselbständigsten
- am instabilsten
- am wechselhaftesten
- am ungleichmäßigsten
- am unbeständigsten
- am unstetesten | unsicher auf den Beinen sein
- ausgeblendet
- albern
- antisozial | anti-soziales Verhalten
- am unstreitigsten
- am unteren Ende | unten an | von unten nach oben
- abstempelnd
- abgestempelt
- abgehängt
- aus der Welt schaffen | unterbindend
- aus der Welt schaffend | unterbunden
- aus der Welt geschafft
- ausschalten | unterbrechend
- ausschaltend | unterbrochen
- ausgeschaltet | unterbricht
- aussetzend | unterbrochen
- ausgesetzt | unterbricht
- auf einen bestimmten Ort ausstellen | ansässig machend
- auf einen bestimmten Ort ausstellend | ansässig gemacht
- auf einen bestimmten Ort ausgestellt | einen Wechsel bei einer Bank domizilieren / zahlbar stellen
- ansiedeln | unterbringend
- ansiedelnd | untergebracht
- angesiedelt
- aussetzend
- aufweichen
- aufweichend
- aufgeweicht
- amüsant | ein vergnüglicher Abend | ein amüsanter Typ
- auslassen
- auslassend
- ausgelassen
- auslassend
- auslassbar
- auszulassen
- auswaschen | unterminierend
- auswaschend | unterminiert
- ausgewaschen
- alles unternehmen, um etw. zu erreichen
- abheben | unterscheidend
- abhebend | unterschieden
- abgehoben | eine Eigenschaft, die sie von der Masse unterscheidet / durch die sie sich von der Masse abheben
- aus vielen verschiedenen Gründen | Menschen mit ganz unterschiedlichen Interessen | Schüler aus unterschiedlichsten Verhältnissen | so unterschiedliche Länder wie China, Italien und Pakistan | eine aus verschiedensten/unterschiedlichsten Volksgruppen zusammengesetzte Bevölkerung | Die Probandengruppe ist sehr heterogen. | Der Posten bietet viele verschiedene Möglichkeiten.
- anheuern
- anheuernd
- angeheuert
- auswaschen
- auswaschend
- ausgewaschen
- am untersten
- auf etw. aufmerksam machen | unterstreichend
- aufzeigend
- aufmerksam machend | unterstrichen
- aufgezeigt
- aufmerksam gemacht
- auf etw. hinweisen | betonend
- abtauchen | untertauchend
- abtauchend | untergetaucht
- abgetaucht | Er tauchte unter, um nicht verhaftet zu werden. | Die Manager sind untergetaucht.
- auf dem Weg
- auf Achse sein | Er ist ständig auf Achse/unterwegs. | Jugendliche sind lieber mit ihren Freunden unterwegs. | Wenn sie nicht in der Natur unterwegs ist, malt Yvonne in ihrem Atelier.
- anheuernd | einen Vertrag unterzeichnet
- angeheuert | als Mitarbeiter Nummer sechs einsteigen | Sie hat bei einem großen Modehaus unterschrieben.
- auf der Rückseite unterzeichnen | auf der Rückseite unterzeichnend | auf der Rückseite unterzeichnet
- auf das/aufs Engste | mit etw. untrennbar verbunden sein
- anhaltend
- am verantwortungslosesten
- an keine Bedingung geknüpft
- abrupt
- anmaßend
- auf keiner Karte verzeichnet
- am Anfang stehen
- aus dem Stegreif
- außer Kraft setzen | Das gesetzliche Verbot macht die Vertragsbedingungen unwirksam.
- anachronistisch
- am unnahbarsten
- aktenmäßig | urkundlich belegen | Das Haus wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt | Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt erfolgte um 1170 als 'Haliflax'.
- Anfangs…
- agnatisch
- abwandeln
- anders gestalten | variierend
- abwandelnd
- anders gestaltend | variiert
- abgewandelt
- anders gestaltet | variiert
- ableugnend
- abgeleugnet
- abmachen
- ausmachen | verabredend
- abmachend
- ausmachend | verabredet
- abgemacht
- ausgemacht | verabredet
- applizieren
- applizierend
- appliziert
- Abschied nehmen | sich verabschiedend
- Abschied nehmend | sich verabschiedet
- Abschied genommen | verabschiedet sich | verabschiedete sich | Jetzt muss ich mich verabschieden. | Jetzt ist leider die Zeit gekommen, für längere Zeit Abschied zu nehmen.
- aus etw. ausscheiden
- aus ausscheidend
- aus ausgescheidet
- annehmen | verabschiedend
- annehmend | verabschiedet
- angenommen | verabschiedet
- abscheulich
- änderbar
- abänderbar
- abänderlich | nicht veränderbar
- abändern
- ändern | verändernd
- abändernd
- ändernd | verändert
- abgeändert
- ärgerlich
- ärgerlich | „Hättest du mir das früher gesagt!“, rief er verärgert/ärgerlich.
- aufgebracht
- absetzbar | unverkäuflich
- außer Gebrauch kommend
- alt
- außer Gebrauch gekommen
- aus der Mode gekommen | außer Gebrauch kommen
- aus der Mode kommen | die Zurückgebliebenen
- angeboren
- aufweisen | veranschaulichend
- aufweisend | veranschaulicht
- aufgewiesen | veranschaulicht
- ärgerlich sein
- alle Spuren von etw. beseitigen
- ausblenden | jdn. aus seinen Gedanken verbannen/streichen | jdn. aus seinem Leben verbannen | jdn./etw. aus den Geschichtsbüchern verbannen
- ausbessern
- ausbessernd
- ausgebessert
- auf den neuesten Stand bringen | verbessernd
- auf den neuesten Stand bringend | verbessert
- auf den neuesten Stand gebracht | Das Studentenheim wurde vor Kurzem renoviert und modernisiert.
- Abhilfe…
- Abfederungs… | klimaverbessernde Techniken | Abhilfemaßnahmen
- Abfederungsmaßnahmen
- abgenutzt
- auf den Index setzen | verbietend
- auf den Index setzend | verboten
- auf den Index gesetzt
- ächten
- ächtend
- ächtet
- ächtete
- an etw. anschließen
- an etw. anbinden | verbindend
- anschließend
- anbindend | verbunden
- angeschlossen
- angebunden | verbindet
- an etw. anschließen
- assoziieren
- assoziierend
- assoziiert
- agglutinieren
- agglutinierend
- agglutiniert
- anschließend | verbunden
- angeschlossen | zusammengeschlossen sein
- aufgehen lassen | miteinander verbindend
- aufgehen lassen | miteinander verbunden
- aufgehen lassen
- Assoziativ…
- angestrengt
- ausgebleicht
- am krummsten
- ausgeschöpft
- Abbeize
- ausführen
- ausdehnen
- ausbreiten | verbreitend
- ausführend
- ausdehnend
- ausbreitend | verbreitet
- ausgeführt
- ausgedehnt
- ausgebreitet
- auslassen
- am gebräuchlichsten
- alliiert
- am suspektesten | Gegenstände mit sprengstoffverdächtigem Inhalt
- abdeckbar | abdeckbare Leuchten | nicht verdeckbar
- anonym
- anonymer Testkäufer
- andickend
- abbindend | verdickt
- angedickt
- abgebunden
- angebracht sein
- angezeigt sein
- angebracht seiend
- angezeigt seiend | verdient
- angebracht gewesen
- angezeigt gewesen | Menschenrechtsfragen, die eine genauere Prüfung verdienen | vier Aspekte, die besondere Erwähnung verdienen / die besonders erwähnt werden sollten | Ein anderer Bereich, der Beachtung verdient, ist die Finanzierung der Hochschulen.
- ausdeutschen
- aus dem Bewusstsein verbannen | verdrängend
- aus dem Bewusstsein verbannend | verdrängt
- aus dem Bewusstsein verbannt
- ausstechen | verdrängend
- ausstechend | verdrängt
- ausgestochen | verdrängt | verdrängte
- auspeitschen | verdreschend
- auspeitschend | verdroschen
- ausgepeitscht
- abschirmbar
- abebben | verebbend
- abebbend | verebbt
- abgeebbt | verebbt
- abmachen | vereinbarend
- abmachend | vereinbart
- abgemacht
- akkordieren | vereinbarend
- abgestimmt | abgestimmtes Verhalten
- angleichen
- aufeinander abstimmen
- angleichend
- aufeinander abstimmend
- angeglichen
- aufeinander abgestimmt
- anschließen
- assoziieren
- anschließend
- assoziierend
- angeschlossen
- assoziiert
- assoziiert
- assoziierte
- angeschlossen
- angegliedert
- ablaufen | verfallend
- ablaufend | verfallen
- abgelaufen | ein Patent verfallen lassen
- abnehmen
- abnehmend
- abgenommen
- abgleiten | verfallend
- abgleitend | verfallen
- abgeglitten | in den Dialekt verfallen | ins Koma verfallen | ins Chaos versinken
- abfassen | einen Text verfassend
- abfassend | einen Text verfasst
- abgefasst | Der erste Satz ist immer schwer zu formulieren.
- abkömmlich
- anordnen | verfügend
- anordnend | verfügt
- angeordnet
- abgefuckt
- auf gleicher Stufe stehend
- anhimmeln
- anhimmelnd
- angehimmelt
- als Gott verehren
- ausbauen | vergrößernd
- ausbauend | vergrößert
- ausgebaut | vergrößert
- anlassglühen | vergütend
- anlassglühend | vergütet
- anlassgeglüht | vergüteter Stahl
- am meisten gehasst
- abheilen | verheilend
- abheilend | verheilt
- abgeheilt | es verheilt
- anhimmelnd
- angehimmelt
- absetzen
- absetzend
- abgesetzt
- absatzfördernd | die verkaufsfördernde Beleuchtung frischer Ware
- am umgekehrtesten
- auskleiden | verkleidend
- auskleidend | verkleidet
- ausgekleidet
- als … verkleidet
- abspecken
- abbauen
- abspeckend
- abbauend
- abgespeckt
- abgebaut
- atrophieren | verkümmernd
- atrophierend | verkümmert
- atrophiert
- auf etw. verkürzen | Smith verkürzte auf 4:2.
- aufladen | verladend
- aufladend | verladen
- aufgeladen | etw. auf Container verladen | Lebensmittel auf einen LKW verladen/aufladen
- ausdehnen
- ausdehnend
- ausgedehnt
- auslagern | einen Betrieb verlagernd
- auslagernd | einen Betrieb verlagert
- ausgelagert
- abfordern
- abfordernd
- abgefordert
- aufgegeben | ein leer stehendes Gebäude
- auf jdn./etw. zählen
- auf jdn./etw. bauen | Ich verlasse mich auf dich/Sie.
- auf jdn./etw. vertrauen
- aufgeben | verlassend
- aufgebend | verlassen
- aufgegeben | sein Auto stehen lassen müssen | das Schiff verlassen | Alle Mann von Bord! | Das Motorrad wurde später von der Polizei verlassen aufgefunden.
- ablaufen | verlaufend
- ablaufend | verlaufen
- abgelaufen | es verläuft
- an einen anderen Ort bringend
- an einen anderen Ort gebracht
- anbringen | verlegend
- anbringend | verlegt
- angebracht | verlegt
- an falschen Platz legen | verlegend | verlegt | er/sie verlegt | ich/er/sie verlegte | er/sie hat/hatte verlegt
- ausleihen
- ausleihend
- ausgeliehen
- alles verlieren | Verlieren Sie den Mut nicht! | Was hast du schon zu verlieren?
- auf etw. verlinken | Ich habe den Artikel gelesen, auf den du verlinkt hast. | Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
- aufgeschmissen sein
- anstehen | Am Beginn des Studiums fühlte er sich völlig verloren. | Ohne verlässliche Daten waren sie aufgeschmissen. | Bei diesen neuen Vorschriften blicke ich überhaupt nicht durch.
- auf der Strecke bleiben
- ausfallen | Traditionen, die langsam verloren gehen | Viele Agenturen sind in der Rezession auf der Strecke geblieben. | Viele Interessenten haben sich bereits wieder verabschiedet. | Der durchschnittliche Leser wird sich verabschieden, wenn die Fachausdrücke anspruchsvoller werden. | Der ehrgeizige Reformplan ist wieder versandet/in der Versenkung verschwunden. | Die Stärksten bekommen den Löwenanteil und die Schwächsten bleiben auf der Strecke.
- abstecken
- auspflocken | vermarkend
- absteckend
- auspflockend | vermarkt
- abgesteckt
- ausgepflockt
- anfechtbar | vermeidbare Verzögerung | anfechtbare Rechtshandlung
- anzunehmend
- anthropomorph
- ausmessen
- abstecken | vermessend
- ausmessend
- absteckend | vermessen
- ausgemessen
- abgesteckt | nicht vermessen
- allzusehr vertrauend
- abgängig
- abgängig sein
- assoziiert werden | Der Name soll Luxus und Prämiumqualität vermitteln. | Im Wort „kindlich“ schwingt Unschuld mit. | Fahrrad assoziiere ich mit Unabhängigkeit und Spaß. | Mit dem Begriff Sommer verbindet man Entschleunigen und Das-Leben-Genießen. | Anzug und Kravatte steht nicht unbedingt für Kreativität und Risikofreudigkeit.
- arbeitsfähig
- als Vermittler fungieren | vermittelnd
- als Vermittler fungierend | vermittelt
- als Vermittler fungiert | in einem Streit vermitteln | zwischen den Konfliktparteien vermitteln
- als Verbindungsperson fungieren | vermittelnd
- als Verbindungsperson fungierend | vermittelt
- als Verbindungsperson fungiert
- annehmend | vermutet
- angenommen | er/sie vermutet
- argwöhnen
- argwöhnend
- annehmen | vermutend
- annehmend | vermutet
- angenommen | vermutet
- auf jdn. abfahren
- aus vollster Überzeugung | subjektives Risiko | Es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass …
- ansiedeln | verortend
- ansiedelnd | verortet
- angesiedelt | etw. irgendwo verorten
- abdrucken | veröffentlichend
- abdruckend | veröffentlicht
- abgedruckt
- als Pfand gebend | verpfändet
- als Pfand gegeben | verpfändet
- anschwärzen | verpfeifend
- anschwärzend | verpfiffen
- angeschwärzt
- anzeigen
- anzeigend
- angezeigt
- anheuern | verpflichtend
- anheuernd | verpflichtet
- angeheuert | jdn. als Berater verpflichten | Ortsansässige als Freiwillige verpflichten | Mehrere namhafte Forscher konnten für das Projekt verpflichtet werden. | Zwei Plattenfirmen haben angeboten, die Band unter Vertrag zu nehmen.
- auf etw. eingeschworen sein | sich zu etw. verpflichtet haben | auf etw. festgelegt sein
- auf Distanz gehen lassen | verprellend
- auf Distanz gehen lassend | verprellt
- auf Distanz gehen lassen | Kunden verprellen
- abschlagen
- abschlagend
- abgeschlagen
- anwerfend | grob verputzt
- angeworfen
- an etw. Verrat begehen | verratend
- an Verrat begehend | verraten
- auf Reisen gehen vi | verreisend | verreist | verreiste
- auf dem Holzweg sein | Wenn du glaubst, dass ich das tue, dann hast du dich verspekuliert/bist du auf dem Holzweg.
- abriegeln | verriegelnd
- abriegelnd | verriegelt
- abgeriegelt
- abgefahren
- ärgern | verrückt machend
- ärgernd | verrückt gemacht
- ärgert | machte verrückt
- ärgerte
- ausfallen
- aussetzen
- ausfallend
- aussetzend
- ausgefallen
- ausgesetzt
- aufschiebbar
- aufschieben
- aufschiebend
- aufgeschoben
- auf einen späteren Zeitpunkt legen
- auf einen späteren Zeitpunkt legend
- auf einen späteren Zeitpunkt gelegt
- abweichend
- anders | Es geht nicht anders. | Es war nicht anders möglich.
- ansprechender machen
- aufputzen | verschönernd
- ansprechender machend
- aufputzend | verschönert
- ansprechender gemacht
- aufgeputzt | die Nachspeise mit einer Schokoladesauce aufputzen
- ausschmücken
- ausgestalten | verschönernd
- ausschmückend
- ausgestaltend | verschönert
- ausgeschmückt
- ausgegestaltet | verschönert
- abwracken | verschrottend
- abwrackend | verschrottet
- abgewrackt | verschrottet
- ausschüttend
- ausgeschüttet
- auf ein totes Pferd einprügeln | Sie verschwenden Ihre Zeit.
- abhauen
- abhauend
- abgehauen
- äußerst gering
- ausstatten
- ausrüsten
- ausstattend
- ausrüstend
- ausgestattet
- ausgerüstet
- aus Versehen | Ich habe mich versehentlich ausgesperrt. | Der Schaden kann nicht aus Versehen verursacht worden sein.
- abschicken
- abfertigen
- ausliefern | versendend
- abschickend
- abfertigend
- ausliefernd | versendet / versandt
- abgeschickt
- abgefertigt
- ausgeliefert | versendet
- abgeschickt
- auf etw. versessen sein
- arbeitsfreudig sein | voller Tatendrang sein
- aufsteigen
- Abteilung für Versicherungsmathematik | versicherungsmathematisches Defizit | versicherungsmathematische Faktoren | versicherungstechnische Leistungspflicht | versicherungstechnischer Schaden | versicherungsmathematische Schätzung
- aussöhnend | versöhnt
- ausgesöhnt | versöhnt | versöhnte | nicht versöhnt | Sie versuchte, ihre Freundinnen zu versöhnen.
- ausständig
- abspritzen | verspritzend
- abspritzend | verspritzt
- abgespritzt | verspritzt | verspritzte
- ankurbeln
- ankurbelnd
- angekurbelt
- ausbauen | verstärkend
- ausbauend | verstärkt
- ausgebaut | seine Leistung steigern
- altväterisch
- altvaterisch
- altfränkisch | verstaubte Ansichten über etw. haben
- altmodisch
- am verborgensten | versteckter Mangel | verstecktes Verhalten | versteckte Eigenschaften
- aus etw. schlau werden
- absteifend
- aussteifend
- abspreizend
- ausstrebend
- abgesteift
- ausgesteift
- abgespreizt
- ausgestrebt
- ableben
- ablebend
- abgelebt
- ausstreuend
- ausgestreut
- ausbringen | auf verstreuend
- ausbringend | auf verstreut
- ausgebracht | er/sie verstreut
- ausstrahlend | verströmt
- ausgestrahlt
- ausstoßen | verströmend
- ausstoßend | verströmt
- ausgestoßen
- ausströmen | verströmend
- ausströmend | verströmt
- ausgeströmt
- abtrennen | verstümmelnd
- abtrennend | verstümmelt
- abgetrennt | verstümmelt
- andächtig | in Betrachtungen versunken
- abwehrend | verteidigt
- abgewehrt | verteidigt
- austeilen
- austeilend
- ausgeteilt
- ausnehmend
- aussparend
- ausgenommen
- ausgespart
- an jdn./etw. vertraglich gebunden sein
- auf jds. Wort vertrauen
- altvertraut
- auflösen
- auflösend
- aufgelöst
- absetzen
- absetzend
- abgesetzt
- austreiben | vertreibend
- austreibend | vertrieben
- ausgetrieben | Dämonen austreiben
- abqualifizierend
- abqualifiziert
- auslösen
- auslösend
- ausgelöst
- aburteilend
- ausfeilend
- ausgefeilt
- abschwächend | verwässert
- abgeschwächt
- abgenutzt | verwahrloster
- abgenutzter | am verwahrlosesten
- am schäbigsten
- am abgenutztesten
- ausgestorben
- administrieren
- administrierend
- administriert
- annehmend
- angenommen
- artverwandte Maschinen
- an einem Ort/Gerät Wanzen anbringen | verwanzend
- ausgewaschen
- a für b halten | Entschuldigung, ich hielt Sie für einen meiner Bekannten. | Man kann sie gar nicht verwechseln. | Ein Gemälde von van Gogh ist unverwechselbar.
- ausschließend | verwehrt
- ausgeschlossen | ausgeschlossen sein | jdm. den Zutritt verwehren | jdn. von einem Wettbewerb ausschließen | jdn. als Vertrauensperson ausschließen | Er durfte nicht ins Kasino.
- ablehnen
- abweisen
- ausschlagen
- ablehnend
- abweisend
- ausschlagend
- abgelehnt
- abgewiesen
- ausgeschlagen
- auf etw. verweisen | verweisend | verwiesen | verweist | verwies | Ich verweise auf eine Aussage des Premierministers, die er kürzlich vor dem Parlament machte. | In seiner Rede verwies er auf seine frühere Funktion als Vorsitzender des Finanzausschusses.
- an)
- auf etw. verweisen
- aufmerksam machen | verweisend
- aufmerksam machend | verwiesen
- aufmerksam gemacht | auf einen Fehler hinweisen | Der Link hat mich auf eine Internetseite verwiesen, die Schadprogramme auf mein Gerät heruntergeladen hat. | Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. | Er wies darauf hin, dass er verheiratet ist. | Einige Ökonomen haben darauf hingewiesen, dass eine niedrige Inflation nicht unbedingt vorteilhaft ist.
- anwenden | verwendend
- anwendend | verwendet
- angewendet | verwendet
- abschreibend | verworfen
- abgeschrieben | Diesen Gedanken habe ich aber wieder verworfen.
- ausbeuten | verwertend
- ausbeutend | verwertet
- ausgebeutet | ein geistiges Werk verwerten | künstlerische Leistungen gewerblich verwerten
- ausführen
- ausführend
- ausgeführt
- aus der Fassung bringend
- aus der Fassung gebracht
- auswittern | verwitternd
- auswitternd | verwittert
- ausgewittert | verwittert
- am verwirrtesten
- am konfusesten
- am wirrsten
- auf zu vielen Hochzeiten tanzen | sich verzettelnd
- auf zu vielen Hochzeiten tanzend | sich verzettelt
- auf zu vielen Hochzeiten getanzt
- auf etw. verzichten
- aufgebend | verzichtet
- aufgegeben | auf einen Anspruch/ein Vorrecht verzichten | auf Schadensersatz verzichten | auf eine Einwendung verzichten | auf eine vorherige Mitteilung verzichten | auf seine vertraglichen Rechte verzichten
- auf etw. verzichten
- auf jdn./etw. verzichten
- auf etw. verzichten
- auf etw. verzichten | verzichtend | verzichtet | sein Erbe ausschlagen
- auf etw. formell verzichten | formell verzichtend | formell verzichtet | auf einen Anspruch/ein Recht verzichten | seine Staatsangehörigkeit zurücklegen | eine testamentarische Verfügung ausschlagen | Sie verzichtet auf die Erbschaft. | Der König verzichtete auf den Thron.
- auf etw. verzichten | verzichtend | verzichtet | Edward VIII. verzichtete 1936 auf den Thron, um eine geschiedene Amerikanerin zu heiraten.
- auf etw. verzichten
- ausschmücken
- ausschmückend
- ausgeschmückt
- aufputzen | verzierend
- aufputzend | verziert
- aufgeputzt | mit einer frischen Zitronenscheibe garniert | die Cocktails mit kleinen Papierschirmchen schmücken | eine erfundene Geschichte mit einigen Fakten aufputzen
- am welligsten
- am krummsten
- am windschiefsten | verzogenes Holz
- außer sich
- abwechslungsreich
- auch | Ich weiß nicht, wo er ist. Vielleicht ist er gekidnappt worden. | Es hat Millionen gekostet, vielleicht auch Milliarden. | Ich habe das in Indien, Thailand und Vietnam gesehen, und im restlichen Südostasien wird es auch nicht viel anders sein. | Vielleicht hat sie ja auch schon eine andere Arbeit angenommen. | Niemand stellte ihm Fragen, niemand durchsuchte ihn. Er hätte auch ein Schmuggler oder Selbstmordattentäter sein können. | Da muss ich nachfragen. Sie könnten ja auch ein Zeitungsfritze sein. / Weiß ich, ob Sie nicht vielleicht ein Zeitungsfritze sind? | Das kann natürlich auch sein.
- aufschlussreich
- am flexibelsten | das vielseitigste und am meisten verwendete Gerät
- aufgeschlossen
- auf allen vieren allen vier Beinen auf dem Boden)
- alle vier Jahre | die Weltmeisterschaften alle vier Jahre | alle vier Jahre stattfinden
- aus vier Teilen bestehend
- alle drei Monate | eine Überprüfung alle drei Monate
- alle zwei Wochen erscheinende Zeitschrift
- aus {prp
- ab {prp
- aus Gerüchten | vom Sehen | vom Erfolg berauscht | von Brot leben | Ich habe alle CDs von dieser Rockband.
- aus allen Ecken | aus allen Ecken der Welt kommen
- am Einsatzort
- annehmend | vorausgesetzt
- angenommen | etw. als bekannt voraussetzen | Nehmen wir einmal an … | Ich setze diese Tatsache als bekannt voraus.
- angenommen, dass
- abhängig von etw.
- an jdm. vorbeigehen
- aneinander vorbeireden | aneinander vorbeiredend | aneinander vorbeigeredet
- Ankündigungs…
- auf etw. vorbereitet sein
- argumentieren, dass
- am vorschnellsten
- am überstürztesten
- an die Spitze fahren | vorfahrend
- an die Spitze fahrend | vorgefahren
- an die Spitze gefahren
- angeblich | sein vorgebliches Fachwissen | die angeblich positiven Auswirkungen auf die Gesundheit
- anführen | vorgehend
- anführend | vorgegangen
- angeführt | Du gehst vor.
- als erster gehen
- an erster Stelle stehen | vorgehend | vorgegangen | Die Arbeit geht vor. | Sicherheit muss immer an oberster Stelle stehen.
- aufgesetzt | gespielte Fröhlichkeit
- auf etw. vorgreifen
- älter
- allgemein verbreitet
- auf den Tisch legen
- auf den Tisch legend
- auf den Tisch gelegt
- an der Nase herumführend
- an der Nase herumgeführt
- am Anfang | von vorn | von vorn anfangen | wieder ganz von vorne anfangen müssen
- am höflichsten
- angesehen | eine vornehme Gegend
- affektiert (Sprechweise
- abnehmend | vorgenommen
- abgenommen | einen Test vornehmen | erste Hilfe leisten | eine Prüfung abnehmen | den Eid abnehmen | Strafen aussprechen
- automatisch | Ich würde das nicht von vornherein ausschließen. | Die verlustbringende Praxis eines pensionierten Arztes ist nicht von vornherein / automatisch Liebhaberei.
- ansaugen | vorpumpend
- ansaugend | vorgepumpt
- angesaugt
- auf Lager | vorrätig haben | nicht vorrätig
- auf Lager | auf Lager sein
- anregend | vorgeschlagen
- angeregt | schlägt vor
- abschotten
- aufpassen | Vor dem muss man sich vorsehen
- achtsam
- achtsamer
- am achtsamsten
- am behutsamsten
- achtsam
- achtsamer
- am achtsamsten
- am sorgsamsten
- am pfleglichsten | ein vorsichtiger Fahrer | mit etw. sorgsam/pfleglich umgehen | darauf achten, etw. zu tun
- aztekisch
- äußerst vorsichtig
- abwartend | abwartende Haltung
- am Stadtrand
- an der Spitze von etw. stehen
- an der Spitze stehend
- an der Spitze gestanden
- ausgehend | sich vorgestellt
- ausgegangen | er/sie stellt sich vor | ich/er/sie stellte sich vor | Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt. | Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte. | Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt. | Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten. | Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll. | Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein? | Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus. | Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet.
- am günstigsten
- am nützlichsten
- außer Kraft setzen
- außer Kraft setzend
- außer Kraft gesetzt
- antizipieren | vorwegnehmend
- antizipierend | vorweggenommen
- antizipiert
- ansehbar
- aufmerksam | ein waches/wachsames Auge auf jdn./etw. haben
- auf sein
- auslösen
- auslösend
- ausgelöst
- aufmerksam
- aufmerksamer | am wachsamsten
- am aufmerksamsten | mit wachem Blick
- ansteigen
- ansteigend
- angestiegen
- am wackligsten
- am wackligsten
- auswählen
- aussuchen
- auserwählen
- auswählend
- aussuchend
- auserwählend
- ausgewählt
- ausgesucht
- auserwählt
- aus
- auswählen
- auswählend
- ausgewählt
- annehmen
- annehmend
- angenommen
- ablativ
- aushärtbar
- aufwärmen | wärmend
- aufwärmend | gewärmt
- aufgewärmt | sich wärmen | sich die Füße wärmen | sich gegenseitig wärmen | Pit wärmte sich am Feuer.
- am wässrigsten
- aktiv wahlberechtigt
- aufnehmend
- am buschigsten
- auf den richtigen Augenblick warten
- auf jdn. warten
- anspruchslos
- alles was
- abwaschbar
- abwaschen
- auswaschen
- abspritzen
- ausspülen
- abwaschend
- auswaschend
- abspritzend
- ausspülend
- abgewaschen
- ausgewaschen
- abgespritzt
- ausgespült
- abwaschen | waschend
- abwaschend | gewaschen
- abgewaschen | wäscht
- Arme und Hände gründlich waschen
- aquatisch | im Wasser lebend
- anhydricus /anhydr./
- abwechslungsweise
- aufwecken
- aufweckend
- aufgeweckt
- aufwecken | weckend
- aufweckend | geweckt
- aufgeweckt
- aufwecken | weckend
- aufweckend | geweckt
- aufgeweckt | weckt
- abwesend
- abblasend | weggeblasen
- abgeblasen | vom Sturm abgetragenes Dach
- abtransportieren | wegbringend
- abtransportierend | weggebracht
- abtransportiert
- abführen | wegbringend
- abführend | weggebracht
- abgeführt | Er wurde in Handschellen abgeführt.
- abgeschafft werden | wegfallend
- abgeschafft werdend | weggefallen
- abgeschafft worden | Die Zulagen fallen weg.
- ausfeilend | weggefeilt
- ausgefeilt
- abstreichen | wegfliegend
- abstreichend | weggeflogen
- abgestrichen
- abziehen
- abziehend
- abgezogen
- auslassen
- auslassend
- ausgelassen
- auf Trebe gehen | Er ist fortgelaufen. | Die Arbeit läuft dir schon nicht weg. Stell den Laptop weg und gesell dich zu uns.
- ausreißen
- abhauen
- ausreißend
- abhauend
- ausgerissen
- abgehauen
- ausstreichen
- ausstreichend
- ausgestrichen
- abnehmen | wegnehmend
- abnehmend | weggenommen
- abgenommen
- aufreibend | weggeschabt
- aufgerieben
- abhaken | wegstreichend
- abhakend | weggestrichen
- abgehakt | Immer wenn ich etwas kaufe, streiche ich es von der Liste. | Er strich die Namen der Leute aus, die bereits eingeladen worden waren. | Wir können sie von unsere Liste möglicher Spender streichen. | Dann können wir das also abhaken.
- abtrennen
- absprengen | wegwerfend
- abtrennend
- absprengend | weggeworfen
- abgetrennt
- abgesprengt
- am sanftesten
- am zartesten
- am flauschigsten
- alldieweil | weil er hier war
- am klugsten
- am verständigsten | ein weises Wort | so klug wie zuvor | auch nicht schlauer sein | nachher klug sein
- aus einer Kristallkugel wahrsagen | aus einer Kristallkugel wahrsagend | aus einer Kristallkugel wahrgesagt
- am weitesten
- am weitesten entfernt
- aus der Ferne
- anderweitig
- Aufbau … | weiterführendes Seminar
- Aufbauseminar
- am Leben bleiben
- aufregend | nichts Weltbewegendes sein
- abgehoben
- abgehoben
- auf der Weltbühne mitspielen
- auf dem Weltmarkt mitmischen | international expandieren | sich globalisieren | etw. weltweit exportieren | ein globales Phänomen sein | die weltweite Einführung von etw.
- auf der ganzen Welt
- auf die andere Seite drehen | wendend
- auf die andere Seite drehend | gewendet
- auf die andere Seite gedreht | bitte wenden /b. w./ | Du musst das Papier im Drucker umdrehen, sodass die bedruckte Seite nach oben schaut. | Dreh das Gemälde um, damit wir die Rückseite sehen können.
- alles auf den Kopf stellen
- am wenigsten
| Sie bat mich um Hilfe, als ich es am wenigsten erwartete. - auch wenn
- anwerben
- anwerbend
- angeworben
- auf Kundenfang gehen
- auf Stimmenfang gehen | werbend | geworben | wirbt | warb
- auf der Straße werben
- als Werbetexter arbeiten
- als Marketingtexter arbeiten
- aus jdm./einer Sache werden
- aufkommend
- abferkeln | werfend
- abferkelnd | geworfen
- abferkelt | Die Sau ist trächtig und wird bald abferkeln.
- an Werktagen
- an Werktagen | Werktagsverkehr | die werktägliche Arbeitszeit
- am kostbarsten
- am geschätztesten
- attraktiv
- ausschlaggebend
- ausgleichen
- ausgleichend
- ausgeglichen
- abziehen | auf einem Stein wetzend
- abziehend | auf einem Stein gewetzt
- abgezogen
- am bedeutsamsten | am allerwichtigsten | nichts von Belang | Persönlichkeiten von Rang und Namen | eine nicht unwichtige/unbedeutende Rolle spielen | Ich nehme nicht an, dass das jetzt noch von Belang ist. | Daher ist es wichtig, mit kurzen Übungen zu beginnen und nicht zu übertreiben. | Für den Allgemeinmediziner ist es von großer Bedeutung, den Patienten zu kennen. | Ich teilte ihm das Wichtigste mit.
- am gewichtigsten
- am wichtigsten
- Anliegen
- als Widerhall zurückkommen | widerhallend
- als Widerhall zurückkommend | widergehallt
- als Widerhall zurückgekommen | Der Schuss hallte von den Felsen wider.
- am widerwärtigsten
- am scheußlichsten
- am ekligsten
- am ekelhaftesten
- am degoutantesten | eklig riechen | eklig schmecken | Das ist widerlich.
- abstoßend
- abstoßend
- abschwören | widerrufend
- abschwörend | widerrufen
- abgeschworen | widerruft
- abwegig
- absurd | eine absurde Entscheidung
- aufsässig | widerspenstiger | am widerspenstigsten
- abnutzungfest
- abstoßend
- asslig | jdn. anwidern | die Bilder abstoßend finden
- aus recyceltem Material herstellen | wiederaufarbeitend | wiederaufgearbeitet
- auffüllen | wieder auffüllend | wieder aufgefüllt | füllt wieder auf | füllte wieder auf
- an etw. wiederanknüpfen | wiederaufnehmend
- aufpolierend | wiederaufgewärmt
- aufpoliert
- Arbeiter wieder einstellen | Sie wurde in ihre frühere/alte Stellung wieder eingesetzt.
- Altstoffe wiederverwerten
- abwiegen | wiegend
- abwiegen | gewogen
- abgewogen | er/sie wiegt
- an sich drücken | wiegend
- an sich drückend | gewiegt
- an sich gedrückt | wiegt | wiegte
- ausgelassen
- ausgelassener
- am ausgelassensten
- am stürmischten
- am ungebärdigsten | Geschichten von seinen wilden Jahren als Student in Paris
- ausgelassen
- angriffslustig
- arbiträr | willkürliche Diskriminierung | willkürlicher Parameter
- arbiträr
- aufs Geratewohl | irgendetwas daherreden
- auf der windabgewandten Seite
- auf der Windschattenseite | Auf der vom Rauch abgewandten Seite bleiben.
- anemophil
- anemogam
- äolisch
- auf der windzugewandten Seite | Meine Kleider rochen nach Rauch, da ich auf der windzugewandten Seite des Lagerfeuers gesessen hatte.
- auf Winterbetrieb umstellen | winterfest machend | winterfest gemacht
- am kleinsten | ein winziges Loch
- am Werk sein | wirkend
- am Werk seiend | gewirkt
- am Werk gewesen
- auf sein Geld schauen | schlecht wirtschaften | nicht wirtschaften können
- abwischen
- aufwischen | abwischend
- allwöchentlich
- am wohlbedachtesten
- artig | wohlerzogener
- am wohlproportioniertesten
- am formschönsten
- ansässig
- ausdrucksstark
- ausschweifend
- ausschweifend
- ausgiebig
- annähernd würfelförmig
- an etw. würgen
- an etw. herumwürgen | würgend
- aufgebracht
- ärgern | wütend machend
- auf den Wecker fallend
- ärgernd | wütend gemacht
- auf den Wecker gefallen
- auf jdn. wütend sein
- auf jdn. böse sein
- ärgern | wütend machend
- ärgernd | wütend gemacht
- abschürfen
- abschälen | wund reibend
- abschürfend
- abschälend | wund gerieben
- abgeschürft
- abgeschält | reibt wund
- am wunderlichsten
- auf wundersame Weise
- anwurzeln
- anwurzelnd
- angewurzelt
- auf etw. zählen | zählend auf | gezählt auf
- anodont
- am zierlichsten
- am empfindlichsten
- am feinfühligsten
- am weichesten
- am empfindlichsten | ein zartes Steak
- an etw. zehren | zehrend | gezehrt
- aufzeigen
- aufweisen | zeigend
- aufzeigend
- aufweisend | gezeigt
- aufgezeigt
- aufgewiesen
- auf etw. zeigen
- auf etw. deuten | zeigend
- aufweisen
- aufweisend
- aufgewiesen
- äußern | zeigend
- äußernd | gezeigt
- abhängig von der Zeit
- aus der gleichen Zeit
- aus der jeweiligen Epoche | die jeweilige Mode
- abseits zelten / kampieren / campen
- abseits zeltend / kampierend / campend
- abseits gezeltet / kampiert / gecampt
- abschleudern
- ausschleudern | zentrifugierend
- abschleudernd
- ausschleudernd | zentrifugiert
- abgeschleudert
- ausgeschleudert | zentrifugierter Latex
- aufreißen | zerbrechend
- aufreißend | zerbrochen
- aufgerissen
- abwesend | zerfahrener | am zerfahrensten
- auflösend | zerfallen
- aufgelöst
- auseinander fließen | zerfließend
- auseinander fließend | zerflossen
- auseinander geflossen | vor Mitleid zerfließen
- ausfahrend | zerfurcht
- ausgefahren
- aufgliedern
- analysieren | zergliedernd
- aufgliedernd
- analysierend | zergliedert
- aufgegliedert
- analysiert | nicht zerlegt
- Armensündermine | mit zerknirschter Mine
- abnehmbar
- auswechselbar
- auseinander nehmen | zerlegend
- auseinander nehmend | zerlegt
- auseinander genommen
- abgegriffen | ein zerlesenes Buch
- abgerissen | zerlumpter
- am lumpigsten | verlottertes Erscheinungsbild
- aufreiben
- aufreibend
- aufgerieben
- aufwühlen
- aufreißen | zerreißend
- aufwühlend
- aufreißend | zerrissen
- aufgewühlt
- aufgerissen
- auseinandernehmend | in der Luft zerrissen
- auseinandergenommen
- asten | zerrend
- astend | gezerrt
- astet | zerrte
- astete
- an etw. zerren
- an etw. ziehen | an etw. zerrend
- an etw. ziehend | an etw. gezerrt
- an etw. gezogen
- auseinander treiben | zersprengend
- auseinander treibend | zersprengt
- auseinander getrieben
- auflösen | zerstreuend
- auflösend | zerstreut
- aufgelöst | zerstreut
- auflösen
- auflösend
- aufgelöst
- an etw. ziehen
- am zielgerichtesten
- am entschlossensten
- anmutig
- am zickigsten
- aus Zink
- aus Zinn
- anführend | zitiert
- angeführt | er/sie zitiert | ich/er/sie zitierte | er/sie hat/hatte zitiert | jdn./etw. als Beispiel anführen
- angeben | zitierend
- anführend
- angebend | zitiert
- angeführt
- angegeben | aus der Bibel zitieren | Darf/Kann ich Sie damit zitieren? | Er sagte, ich zitiere 'Es ist wie ein Wunder' Zitat Ende. | Unsere Bezugszahl bei Beantwortung bitte immer angeben. | Der Regierungssprecher wurde mit den Worten zitiert, dass … | Aluminium wird oft als gutes Beispiel für wiederverwertbares Material angeführt.
- am ganzen Körper zitternd
- abwarten | zögernd
- abwartend | gezögert
- abgewartet
- ängstlich zögern
- akzisefrei
- auf eine Zone bezogen
- ärgernd | zornig gemacht
- anzüglich
- an {prp
- ans Fenster gehen | komm zu mir | zu meiner Zufriedenheit | zu niedrigen Preisen | zu einem großen Teil | im Verhältnis 4 zu 1
- ausschweifend
- auf jdn./etw. zueilen | zueilend | zugeeilt
- aus etw. züngeln
- auf etw. zufliegen
- annehmbar
- aufgeschlossen
- allerdings | Es ist zugegebenermaßen nur schwer verständlich, warum … | Diese Benutzer sind zugestandenermaßen nur eine kleine Minderheit. | Ja, ich habe Japanisch studiert – allerdings nicht sehr lange. | Ich verspürte allerdings schon ein gewisses Unbehagen, als ich mich ihm näherte.
- auf einen Ort zusteuern
- ansteuern
- anpeilen | auf einen Ort zusteuernd
- ansteuernd
- anpeilend | in Richtung eines Ortes unterwegs gewesen
- auf einen Ort zugesteuert
- angesteuert
- angepeilt
- auf jdn./etw. zugehen
- auf jdn. zugehen | zugehend | zugegangen | auf jdn. zugehen | aufeinander zugehen
- affektioniert
- auf etw. zugreifen | zugreifend | zugegriffen | er/sie/es greift zu | ich/er/sie/es griff zu | er/sie hat/hatte zugegriffen
- auf jdn. zukommen
- an jdn. herankommen | zukommend
- auf jdn. zukommen
- anlaufend
- anstehend
- angehend
- angängig | die zulässige Höchstmenge
- approbierend | zugelassen
- approbiert
- ablehnend | nicht zulassen
- abgelehnt | Wir hatten vor, quer durch die USA zu reisen, aber unsere Eltern ließen es nicht zu. | Sie lehnte mehrere Lokale ab, bis wir uns auf eines einigen konnten. | Die Pläne für den Damm werden von Umweltschützern abgelehnt. | Ich wollte Zelten gehen, aber die anderen waren gleich dagegen.
- an Wert gewinnen | zulegend
- an Wert gewinnend | zugelegt
- an Wert gewonnen | am Londoner Aktienmarkt um 1,5% zulegen | Der Aktienindex hat von 890 Punkten auf 1.030 zugelegt.
- als Letztes | ganz zuletzt | Das ist die E-Mail, die ich zuletzt geschrieben habe. | Sie ist immer die Letzte.
- ansteigen
- anwachsen
- ansteigend
- anwachsend
- angestiegen
- angewachsen
- aus etw. Nutzen ziehen
- auf einem Saiteninstrument zupfen | zupfend | gezupft | Er zupfte leise auf einem Banjo.
- an einer Saite zupfen
- auf jdn./etw. entfallen
- auf jdn./etw. entfallen
| zurechenbarer Nettoertrag | Gewinne, die der Auslandsniederlassung der Firma zuzurechnen sind | Personen, deren Verhalten einem Staat zuzurechnen ist | Von den 10 Vorfällen entfielen 5 auf einen einzigen Patienten. | Ein Viertel aller Straftaten entfällt auf Jugenddelikte. | Zirka 45 Prozent des Energieverbrauchs entfallen auf das Heizen und Kühlen. - anmachen | zurechtmachend
- anmachend | zurechtgemacht
- angemacht
- auftakeln | auffällig zurechtmachend
- auftakelnd | auffällig zurechtgemacht
- aufgetakelt | mit Medaillien behängt | in vollem Ornat
- arrangieren | zurechtstellend
- arrangierend | zurechtgestellt
- arrangiert | stellt zurecht
- arrangiert | stellte zurecht
- arrangierte
- abkanzeln
- abkanzelnd
- abgekanzelt
- anfahren | zurechtweisend
- anfahrend | zurechtgewiesen
- angefahren | er/sie weist zurecht
- auf jdn. einreden | gut zuredend
- an etw. zurückdenken | zurückdenkend | zurückgedacht | denkt zurück | dachte zurück | Ich denke immer noch gerne an meine Studienzeit zurück.
- auf jdn. zurückfallen | Sein schlechtes Benehmen fällt auf uns alle zurück.
- auf jdn. zurückfallen
- an jdn. zurückfallen | zurückfallend | zurückgefallen | an die Kirche zurückfallen
- auf etw. zurückzuführen sein
- auf etw. zurückzuführen
- auf etw. zuordenbar
- abnehmen
- abnehmend
- abgenommen
- auf jdn./auf ein Ereignis/bis in eine bestimmte Epoche zurückgehen
- absacken | drastisch zurückgehend
- absackend | drastisch zurückgegangen
- abgesackt
- auf etw. zurückgehen | zurückgehend auf | zurückgegangen auf | Die erste schriftliche Erwähnung des Namens geht auf das Jahr 1400 zurück.
- allein
- allein
- auf etw. zurückgreifen | zurückgreifend | zurückgegriffen
- auf jdn./etw. zurückgreifen
- aufbietend
- aufgeboten
- auf etw. zurückgreifen
- aufhalten | zurückhaltend
- aufhaltend | zurückgehalten
- aufgehalten | ein Schiff zurückhalten
- auf etw. zurückkommen | zurückkehrend
- auf etw. zurückkommen
- auf etw. zurückkommen
- auf den Boden der Wirklichkeit zurückkommen
- aufhebend | zurückgenommen
- aufgehoben | ein Verbot wieder aufheben | ein Angebot zurückziehen | Der Chemiealarm wurde dann wieder aufgehoben.
- abprallen | zurückprallend
- abprallend | zurückgeprallt
- abgeprallt | es prallt zurück
- abwehrend | zurückgeschlagen
- abgewehrt | einen Angriff abwehren
- auf Eis legend | zurückgestellt
- auf Eis gelegt | Wir haben beschlossen, diesen Vorschlag zurückzustellen.
- abtreten
- abdanken | zurücktretend
- abtretend
- abdankend | zurückgetreten
- abgetreten
- abgedankt | von seinem Amt zurücktreten | Das Kabinett ist gestern zurückgetreten. | Sie trat als Regierungsmitglied zurück. | Er trat als Gouverneur zurück.
- auf etw. zurückführen
- ablehnen
- ausschlagen
- ablehnend
- ausschlagend
- abgelehnt
- ausgeschlagen
- abweisen | zurückweisend
- abweisend | zurückgewiesen
- abgewiesen
- abspiegelnd | zurückgeworfen
- abgespiegelt | Eine glatte Oberfläche reflektiert das Licht.
- aufhalten | zurückwerfend
- aufhaltend | zurückgeworfen
- aufgehalten
- aus dem Verkehr ziehen | Banknoten einziehen | Münzen außer Umlauf setzen
- aus etw. ausscheiden | sich zurückziehend
- ausscheidend | sich zurückgezogen
- ausgeschieden | sich aus dem Geschäft zurückziehen | von einem Vertrag zurücktreten | von einem Kauf zurücktreten | die Rechtsvertretung zurücklegen
- agglomerieren | zusammenballend
- agglomerierend | zusammengeballt
- agglomeriert | ballt sich zusammen
- agglomeriert | ballte sich zusammen
- agglomerierte
- anhäufen | zusammenballend
- anhäufend | zusammengeballt
- angehäuft | ballt zusammen
- aufziehen
- aufziehend
- aufgezogen
- Ärger ist im Anmarsch.
- aggregieren
- aggregierend
- aggregiert
- aufeinandertreffen | zusammenführend
- aufeinandertreffend | zusammengeführt
- aufeinandergetroffen | die Stelle wo die drei Flüsse zusammentreffen/aufeinandertreffen | Die zwei Wege führen schließlich zusammen.
- an einem Ort zusammengeballt/konzentriert sein
- aus etw. zusammengesetzt sein
- aus etw. bestehen | aus etw. bestehend aus
- aufklappbar
- aufeinanderprallen
- aufeinanderprallend
- aufeinandergeprallt
- aufmischen
- aufmischend
- aufgemischt
- aggregieren
- aggregierend
- aggregiert
- aneinanderfügen
- aneinander befestigen
- aneinanderfügend
- aneinander befestigend
- aneinandergefügt
- aneinander befestigt
- angebaut
- an einem Ort zusammenströmen
- auf einmal eintreten | zusammentreffend
- auf einmal eintretend | zusammengetroffen
- auf einmal eingetreten | trifft zusammen
- addieren
- addierend
- addiert
- addiert
- addierte
- anziehen
- anziehend
- angezogen
- adstringierend
- austeilen | Austeilen kann er, aber einstecken nicht.
- anpassen | zuschneidend
- anpassend | zugeschnitten
- angepasst
- auf etw. zurückführen
- auf jdn./etw. zurückzuführen sein | Der Verlust ist der Nachlässigkeit des Angestellten zuzuschreiben.
- auf jdn./etw. zuspringen | zuspringend | zugesprungen
- auf jdn./etw. zustürzen | zustürzend | zugestürzt
- amtlich befugt | sachlich und örtlich zuständig sein
- auf etw. zustreben | zustrebend | zugestrebt | Das Pärchen beendete sein Essen und strebte dem Ausgang zu.
- ans Licht bringen | zutage fördernd
- ans Licht bringend | zutage gefördert
- ans Licht gebracht | Die Untersuchung hat einige interessante Fakten zutage gefördert.
- an die Oberfläche kommen
- anweisen
- anweisend
- angewiesen
- abkommandieren | zuteilend
- abkommandierend | zugeteilt
- abkommandiert
- aufmerksam
- angebbar
- ansehend | sich zugewandt/zugewendet
- angesehen | Schau mich bitte an, wenn ich mit dir rede.
- ansprechen wollend | sich zugewandt/zugewendet
- ansprechen gewollt | die jungen Wähler ansprechen wollen | Die Kirche macht Angebote, um den Obdachlosen zu helfen.
- aufzahlen
- aufzahlend
- aufgezahlt
- auf Rente setzen
- an die zwanzig | zwanzig Leute | Unser Bus wurde von zwanzig Polizisten eskortiert. | Er hat mehr als zwanzig Bücher verfasst. | An die zwanzig Leute warten draußen.
- angebracht
- außer Zweifel
- alle zwei Jahre stattfindend | eine zweijährliche Inspektion | alle zwei Jahre stattfinden
- alle zwei Jahre | die Meisterschaften alle zwei Jahre
- alle zwei Monate
- alle zwei Wochen
- alle zwei Wochen
- alle vierzehn Tage
- anrüchig
- aufzwingen
- aufzwingend
- aufgezwungen
- Abendrot Schönwetterbot, Morgenrot Schlechtwetter droht.
- Aber ja!
- Abgemacht!
- Ach du liebe Zeit!
- Ach, du auch!
- Ach, was soll's!
- Ach du meine Güte!
- Ach nee, sag bloß!
- Ach wo!
- Achtung!
- Achtung, fertig, los!
- Aha!
- Ach so!
- Alle Rechte vorbehalten.
- Alle Rechte vorbehalten!
- Alle Wege führen nach Rom.
- Aller Anfang ist schwer.
- Aller guten Dinge sind drei.
- Alles neu macht der Mai!
- Alles oder nichts.
- Als er sie singen hörte, war es um ihn geschehen.
- Also bitte!
- Alte Liebe rostet nicht.
- Alter schützt vor Torheit nicht.
- Am ersten Tag ein Gast, am dritten Tag eine Last.
- An der Frucht erkennt man den Baum.
- Andere Länder, andere Sitten!
- Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
- Armut macht krank – Da beißt die Maus keinen Faden ab. / Da fährt die Eisenbahn drüber.
- Ätsch!
- Atsch, bätsch! | Meines ist größer als deines, ätsch!
- Auf Wiederhören!
- Auch das noch!
- Auch der Klügste macht einmal einen Fehler.
- Auf die Plätze, fertig, los!
- Auf Regen folgt Sonnenschein.
- Auf Wiedersehen!
- Auf Wiederschauen!
- Auf Wiedersehen!
- Auf Wiedersehen!
- Ade!
- Auf die Damen!
- Auf ein williges Pferd legen alle ihre Last.
- Auf gut Glück.
- Auf Ihre Gesundheit!
- Auf Ihr Wohl!
- Auf in den Kampf!
- Auf so etwas muss man immer gefasst sein.
- Auf welcher Seite, bitte?
- Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
- Auge um Auge, Zahn um Zahn.
- Auge um Auge, Zahn um Zahn.
- Auge für Auge, Zahn für Zahn.
- Aus den Augen, aus dem Sinn.
- Aus einem Ackergaul kann man kein Rennpferd machen.
- Aus ihr ist eine gute Ärztin geworden.
- Ausgeschlossen!
- Außen fix, innen nix!
- Außen hui, innen pfui!
- Auf eine dumme Frage bekommt man eine dumme Antwort.
- Angenehm!
- An mir bleibt die Sache hängen.
- Allen kann man es nicht recht machen.
- Aber klar doch!
- Auf dein Wohl! Prosit!
- Alles nur schöne Verpackung und nichts dahinter.
- An einem kühlen, gut gelüfteten Ort vor Hitze und Zugluft geschützt aufbewahren.
- An einem kühlen, von brennbaren Materialien entfernten Ort aufbewahren.
- Ausreichende Lüftung anwenden oder wirksames Atemschutzgerät tragen.
- Abfälle fern von Nutzpflanzen vergraben.
- Afghanistan /AF/
- Albanien /AL/
- Algerien /DZ/
- Amerikanisch-Samoa /AS/
- Amerikanisch-Ozeanien /UM/
- Andorra /AD/
- Angola /AO/
- Anguilla /AI/
- Antigua und Barbuda /AG/
- Argentinien /AR/
- Armenien /AM/
- Aruba /AW/
- Australien /AU/
- Aserbaidschan /AZ/
- Ägypten /EG/
- Äquatorialguinea /GQ/
- Äthiopien /ET/
- Aachensee
- Aare
- Aargau /AG/
- Abchasien
- Abessinien
- abessinisch
- Abruzzen
- Adda
- Admiralitätsinseln
- Adour
- Adriatisches Meer
- Adria
- Adscharien
- Adygeja
- Afghane
- Afghanin
- Afghaninnen
- afghanisch
- Afrika
- afrikanisch
- ägäisches Meer
- Ägäis
- Ägypter
- Ägypterin
- Ägypterinnen
- ägyptisch
- Aisne
- Aist
- Albaner
- Albanerin
- Albanerinnen
- albanisch
- Alberta
- Albertsee
- Aldan
- Aleuten
- Algerier
- Algerierin
- Algerierinnen
- algerisch
- Allegheny
- Alleghany
- Aller
- Allgäu
- Allier
- Almsee
- Altai
- Altmühl
- Altrhein
- Amazonas
- Amazonasstrom
- Amerikaner
- Amerikanerin
- Amerikanerinnen | Amerikaner/-in französischer Abstammung in Louisiana bzw. deren Kultur | Amerikaner/-in asiatischer Abstammung
- Amerika | Nord-, Mittel- und Südamerika
- amerikanisch
- Amerikanische Kordilleren
- Amindiven
- Ammersee
- Amudarja
- Amur
- Anadyr
- Anatolien
- anatolisch
- Ancylus-See
- Andalusien
- Andalusier
- Andalusierin
- Andalusierinnen
- Andamanen
- Andamanische See
- Andaman-See
- Andamanisches Meer
- Anden
- Angara
- Angloamerikaner
- Angloamerikanerin
- Angloamerikanerinnen
- angloamerikanisch
- Angolaner
- Angolanerin
- Angolanerinnen
- angolanisch
- Antillen | Große Antillen | Kleine Antillen | Inseln unter dem Winde | Inseln über dem Winde
- Antipoden-Inseln
- Aostatal
- Apennin
- Apenninen
- Apenninenhalbinsel
- Apenninhalbinsel
- Appalachen
- Appenzell Ausserrhoden /AR/ (Schweizer Kanton
- Appenzell Innerrhoden /AI/ (Schweizer Kanton
- Apulien
- Aquitanien
- Arabien
- Arabische Halbinsel
- arabisch | arabische Welt
- Arabisches Meer
- Aralsee
- Aras
- Araks
- Arax
- Ardenner Wald
- Ardennen
- Arendsee
- Argentinier
- Argentinierin
- Argentinierinnen
- argentinisch
- Argentinosee
- Argun
- Arkansas
- Ärmelkanal
- Armançon
- Armenier
- Armenierin
- Armenierinnen
- armenisch
- Arno
- Arvandrud
- Aschach
- Aserbaidschane
- Aserbaidschanin
- Aserbaidschaninnen
- aserbaidschanisch
- Asiat
- Asiate
- Asiatin
- Asiatinnen
- Astrachan
- Asturien
- Äthiopier
- Äthiopierin
- Äthiopierinnen
- äthiopisch
- Athabasca
- Athabasca-See
- Atlasgebirge
- Ätna
- Attersee
- Außenalster
- Aube
- Aude
- Australier
- Australierin
- Australierinnen
- australisch
- Australisches Hauptstadtterritorium
- Auvergne
- Aveyron
- Azoren
- Ayeyarwady
- Aruwimi
- Akagera-Nil
- aus Cornwall
- Äußere Mongolei
- antarktischer Ozean
- Alaska (US-Bundesstaat
- Alabama (US-Bundesstaat
- Arkansas (US-Bundesstaat
- Arizona (US-Bundesstaat
- Abuja
- Al-Iskandariyah
- Alexandria
- Ahmadabad
- Atlanta
- Abidjan (Stadt in Côte d'Ivoire
- Algier
- Athínai
- Athen
- Ar-Riyad
- Ankara
- Adis Abeba
- Addis Abeba
- Amman
- Akkra
- Amsterdam
- Antananarivo
- Anshan
- Al-Kuwayt
- Antwerpen
- Asansol
- Austin
- Agra
- Asunción
- Adana
- Adelaide
- Auckland
- Allahabad
- Alma-Ata
- Astana
- Andora la Vella
- Avarua
- Asmara
- Asmera
- Agana
- Alofi
- Apia
- Aschgabat
- Abu Dhabi
- Augsburg
- Aachen
- Aberdeen
- Amberg
- Aarestadt
- Ambassadorenstadt
- Archangelsk
- Agadir
- Arnhem
- Arnheim
- Aleppo
- Aschaffenburg
- Altensteig
- Actinium /Ac/
- Aluminium /Al/
- Amerizium /Am/
- Antimon /Sb/
- Argon /Ar/
- Arsen /As/
- Astat /At/
- Aquaristiksalz
- Altstadtring
- Absorptionsröhrchen
- Abwehrenzym
- Acetylradikal
- Akkumulationsgrad
- Alarmschwelle
- Alkoxylradikal
- Alkylamin
- Alkylperoxiradikal
- Allelopathie
- Alloenzym
- Alphastrahlung
- Aluminiumhypothese
- Anabolismus
- Anreicherungsfaktor
- Anthocyanose
- Aphizid
- Apoplast
- Ascorbatperoxidase
- Assimilationsrate
- Atemgift
- Atomabsorptionsspektroskopie
- Atomemissionsspektrometrie
- Atrazin
- Austauschkapazität
- Abdichtungsarbeit
- Aufzugseil | Bauaufzugseile
- Aufzugseile
- Arbeitsschuh | Berufsschuhe
- Arbeitsschuhe
- Aminocyclohexan
- Absolutwertgeber
- Antriebsmaschine
- Abschirmung
- Anlaufmanagement
- Amaretto
- Agrarwirtschaft
- Alltagsablauf
- Abseilen
- angrenzend
- aneinanderreihen
- aneinanderreihend
- aneinandergereiht
- abschaltbar
- auf etwas harren
- Arbeitsausfall
- attraktiver, schlanker, nicht allzu intelligenter Jugendlicher | Nebencharakter eines Rollenspielers neben dem Hauptcharakter
- Anbeten
- anbetend
- Automatismus
- Antrittstermin
- Aphrodite
- aufteilen
- aufgliedern
- Arbeitshilfe
- Arabeske
- Attraktor
- Auslandszahlung
- Adduktion
- Anthropozentrismus
- Antragsteller
- Antragstellerin
- Antragstellerinnen
- auf einem Jacquardwebstuhl gewebt)
- aschfahl
- Achtung!
- ausdrucksstark
- Akrostichon
- ausschwingen
- Aufstellort
- allumfassend
- abseitig
- abgelegen
- arthroskopisch
- ästhetisch
- anwendungstechnisch
- ausgehen
- Ausgangssignal
- Afrikaans
- askriptiv
- Adressverwaltung
- Arbeitseifer
- Anwerbestopp
- Auskragung
- Arbeitsgruppe
- Aktenanforderung
- augenlos
- Arpeggio
- ausgegoren
- antragen
- Aspartam /APM/
- abgezinst
- Anlagensteuerung
- Arbeitsvolumen
- Anzeiger
- Anrechenbarkeit
- anmutend
- Assisen
- anwendungsspezifisch
- atomistisch
- Abkapselung
- Aufheiterung
- Aufheitern
- abwertend
- Ausstellfenster
- aneinanderlegen
- aneinander legen | nebeneinanderlegen
- albern
- ausfiltern
- aufkriegen
- aufbekommen
- auch Brynhild
- Absolvierung
- Angstmachen
- Auslandsvertretung
- abschätzend
- akquisitorisch
- Anzüglichkeit
- Antwortbogen
- Absender
- Absenderin
- Adressant
- Adressantin
- Arbeitsrichtung
- Antriebsmotor
- arbeitstechnisch
- addierbar
- Ausländer
- Anrufung | Anrufung eines Gerichts
- Arbeitsschwerpunkt
- Angelkasten
- Angelbehälter
- Autokonzern
- auslesbar
- Aufwirbelung
- Adenin
- ausgegrenzt
- ausgeschlossen
- angestammt
- Auflagenzahl
- Atmungsaktivität
- artverwandt
- artfremd
- auffindbar
- Alttäuferin
- Anthroposophie
- arm- und beinlos
- austauschbar
- autoklavieren
- Arbeitseinheit
- Arbeitstreffen
- adaptierbar
- äußerlich entstehend
- Ausdrucksmittel
- Anmeldestelle
- Auslieferungstermin
- Auschwitz
- arbeitswillig
- Arbeiterwohlfahrt
- autoregressiv
- Anlagestrategie
- Australasien
- AC/DC-Wandler
- AC-DC-Wandler
- Armagnac
- anamorph
- anamorphotisch | anamorphotisches Verfahren | anamorphotisches Format
- aufgetaut
- Alpenmilch
- Äolus
- Adventist
- Adventistin
- Ausführende
- Abladung
- Acrylglas
- Akrylglas
- Aufschneider
- Ausschlussfrist
- Ausfuhrpreis
- Ausfuhrpreise
- Aeneis
- audiophil
- Auf Nimmerwiedersehen
- allwissender Beobachter
- appetitanregend
- appetitlich
- aufregend
- Augenoperation
- arrondiert
- Afrikaans
- angenehm warm
- Alemannen
- Alamannen
- ausbeuterisch
- aufregend
- Ausflugsort
- Alkoholspiegel
- atonal
- an keine Tonart gebunden
- Anschlussdaten
- andalusisch
- Anwaltsreferendariat
- Ausgangsdruck
- Aufholbedarf
- Aufforstung
- Abschlussexamen
- Auftragsverhandlung
- auslegend
- Autohandel
- ausdrückbar
- abgeschnittene Fingernägel
- ausführbar
- Anforderer
- Ausbildungsjahr | im ersten Ausbildungsjahr
- Analyseergebnis
- anwendungsfreundlich
- andauernd
- attribuieren
- außergesetzlich
- Auskoppelung
- Auskopplung
- Auskopplung
- Auskopplung
- Assam
- Antithese
- animalisch
- adaptive Programmierung
- Auswahlkomitee
- Aktenstudium
- Akkubetrieb
- Anspruchsberechtigung
- aufklaffen
- auseinanderklaffen
- Ausgangsspannung
- Altvordere
- Auslieferer
- angeekelt
- angewidert
- Anteilswert
- Automobilkonzern
- Automobilfirma
- Autofirma
- Automobilfirmen
- Autofirmen
- argwöhnisch
- abweisend
- Annahmeschluss
- antizyklonal
- Arbeitskollege
- Arbeitskollegin
- Arbeitskolleginnen
- Autorschaft
- aus rotem Ziegel | Backsteinbau
- Anlegerschutz
- altjüngferlich
- Ausbildungsordnung
- Arbeitsstil
- Anwerben
- Ameise
- Aussagekraft
- ablesbar
- anpassbar
- Albuquerque
- Analysephase
- Anch
- Anch-Symbol
- Anch-Kreuz
- Aztekisch
- Abfallprodukt
- Anpassungsdruck
- Authentifikator
- Anspruchslosigkeit
- Aufenthaltsverbot
- Amtsrichter
- Amtsrichterin
- Anglisierung
- Aquitanien
- Ausweiskontrolle
- Abnehmerkreis
- Ausdehnung
- Amoralität
- angepriesen
- absolut | Das ist völliger Blödsinn.
- atemberaubend
- ausgangsseitig
- aufgeblasen
- Axiologie
- Anpassung
- Ausmessung
- Aufgabenschwerpunkt
- Anlageform
- allerherzlichste Glückwünsche
- ausgiebig
- Assyrer
- Assyrerin
- Armsessel
- aufgeregt
- Auslandserfahrung
- Auslandserfahrungen | Interessierte Studenten sollten über gute Englisch-Kenntnisse verfügen und bereits Auslandserfahrungen gesammelt haben.
- Aschkenasim
- Anhänger Jungs
- Abschreckung
- Abschreckungsmittel
- Abschreckungsmaßnahme
- Aischylos
- argumentativ
- Ausgleichsbetrag
- Akupunkteur
- Akupunkteurin
- aufhaltbar
- Amtsperson
- Anlagenplanung
- ausgeklügelt
- angenehm ad
- anomisch ~ Anomie
- Appaloosa
- abenteuerreich
- Ausgeburt
- Anthroposoph
- Anthroposophin
- Augenpaar
- Antillen-Gulden
- andächtig
- Arbeiter- und Bauernstaat
- Ausflugslokal
- Ausflugsrestaurant
- Ausflugsgaststätte
- Ausflugsrestaurants
- Ausflugsgaststätten
- Anverwandlung
- Antragszeitraum
- Alcatraz
- abgespannt
- Anteil
- Abstiegskampf
- Anmeldeschein
- am Kampf Unbeteiligter
- Änderungs-
- agoraphobisch ~ Agoraphobie
- Augenpartie
- architektonisch
- anderswie
- auf andere Weise
- Arianismus
- auf der Folgeseite
- Ausmerzung
- Algongkin
- Abzuschiebende
- Alpengebiet
- Altbayern
- Actinide
- Actinoide
- an etw. vorbeihuschen
- Arbeitsruhe
- Arbeitsphase
- attraktiv
- Ausnutzen aller Tricks
- Abenteurertum
- Ausschnitt
- Automotor
- Ankaufspreis
- Aufwärtstrend
- Aufschwung
- armselig
- anstellig
- Amerikanisierung
- assoziierbar
- Apartmenthaus
- absolut
- Atomium
- Antivenin
- Antivenom
- Antigenität
- astronomischer Preis
- Amüsierlokal
- Auftrittsverbot
- ausgeprägt
- Analysand
- antik
- aus etw. hinausfallen
- Ausgaben
- Analysierbarkeit
- auf der ganzen Welt
- aufgehebelt
- alles-verzehrend
- Abspeicherung
- asphaltiert
- Ajatollah
- Ayatollah
- Autohersteller
- Automobilhersteller
- außer Betrieb
- Afterkralle
- Agamemnon
- Außenfeldspieler
- aus Glasgow
- alterslos
- Ausfuhrliste
- auf Gemeinschaftsebene
- Ausscheidungen
- Abfallstoffe
- Abzugsfähigkeit
- Absetzbarkeit
- ansteigen
- aristotelisch
- Auszahlung
- Anakreon
- Arminius
- augenblicklich
- Antiochien
- Antiochia
- Altertümlichkeit
- Andante
- Artaxerxes I.
- Angeberei
- anspruchslos
- Alija
- aufwendig
- aufwändig
- auflandig
- Aromatizität
- Aufbesserung
- antreiben
- andächtig
- Australopithecus
- Anschwellen
- Anschwellung
- altgewohnt
- am flachsten
- Alarmglocke
- Abpackbetrieb
- assyrisch
- aussetzend
- aufgekratzt
- aufgeregt
- abgetrennt
- auf etw. basieren
- auf etw. beruhen
- Arbeitgebervereinigung
- Anpflanzen
- Anpflanzung
- Armseligkeit
- am hintersten Ende
- Abfindungspaket
- Ausbreitung
- Aufruf
- Austritt | Ausstieg aus einem Vertrag
- Ausladung
- auf Hochtouren arbeiten/laufen
- auf vollen Touren laufen
- abgedreht
- Arzneiwaren
- ärgerlich
- Ausdrucksfähigkeit
- Ausdrucksvermögen
- Aventin
- Ausweichmanöver
- arglos
- Armseligkeit
- Ärmlichkeit
- Arbeitsgedächtnis
- Ausstellfenster
- Agrippina die Jüngere
- Agrippina minor
- angeheirateter Verwandter
- Ammonit
- ausarbeiten
- Anziehungskraft
- Alexithymie
- ausgelassen
- an einen Ort ziehen | Sie sind vor zwei Jahren zugezogen.
- aufhetzend
- aufwieglerisch
- Amylase
- abgenutzt
- Ärger
- Aufputschmittel
- abdrehen
- antithetisch
- akribisch
- Alles ist möglich. | Es gibt keine Grenzen.
- Anwendungshinweis
- abwertend
- argwöhnisch
- Agrippina die Ältere
- Agrippina maior
- attraktiv
- analog zu etw.
- Ayurveda
- Ayurweda
- Arschgesicht
- Angostura
- Angosturabitter
- ansteigen
- abgewetzt
- Alpheratz
- Alpha Andromedae
- angetrunken
- angesäuselt
- angeheitert
- arglos
- ausdrücklich
- Allradauto
- Allradfahrzeug
- Ausgelassenheit
- Adel
- ahnungslos
- ausgelassen
- Anhängsel
- Arbeitsstoff
- Akkordeonist
- Akkordeonistin
- abstoßend
- automatisiertes Getriebe
- axiomatisch
- anerkennen
- Account
- ausgraben
- absolut | Das ist eine schreiende Ungerechtigkeit!
- Antipode
- Antipodin
- Aufkauf
- abgeordnete Person
- abrupt
- auf jdn./etw. anstoßen
- auf jdn./etw. trinken
- Amtszeit
- Amtsperiode
- Abwrackprämie
- Anzeichen
- anstrengende/ermüdende Reise
- anstrengender/ermüdender Weg
- am Wasser
- angespannt
- authentisch
- aufwendig
- arbeitsaufwendig
- Automobilbau
- Apparat
- Abkürzung
- Abfälle
- Aquarellist
- Aquarellistin
- Aquarellmaler
- Aquarellmalerin
- außerdem
- auskundschaftend
- ausgekundschaftet
- Abwahl
- Abschlag
- Abzug
- ausstehend
- ausständig
- aufbrausend
- als ...
- aufbauend
- aufheiternd
- altmodisch
- Aktenkoffer
- Abzug
- Ausschuss
- Aufgeblähtheit
- Abkommen
- aufgeben
- Antrittsrede
- abflauen
- aus derselben Zeit
- Aussprache
- abgerundet
- auf jdn. stehen
- auf unvergessliche Weise
- abenteuerlich
- abwegig
- aus Prinzip
- Ärgernis
- Anhänger der Pfingstbewegung
- Avignon
- absatzorientiert
- auf etw. sitzen | sich auf etw. niederlassen
- Aluminiumdose
- außergewöhnlich
- außerordentlich
- Auf zu neuen Ufern! | sich neuen Herausforderungen stellen
- aufgepeppt
- Automatismus
- Antrieb
- Anzeigeelement
- Ansprechverzögerung
- abtrünnig
- Agrobusiness
- anthropozentrisch
- abzischen
- Achluophobie
- Assamtee
- Assam
- angeblich
- Antalya
- aufreibend
- Aushängeschild
- am Rande des Abgrunds
- aufgeteilt
- aufgegliedert
- auf die Straße gehen
- alle möglichen ...
- außerordentliche Überstellung
- ausfallen
- attackiert
- Annäherungsgespräche
- Ansammlung
- Anhäufung
- Alarmstufe Rot | in Panik ausbrechen
- Ausbrechen
- Ausbruch
- alkoholreich | eine Party, auf der reichlich Alkohol fließt
- Aufschwung
- Angebot | ein Angebot machen
- Agent Provocateur
- augenfällig
- abschwenken
- Ausmerzung
- als Zugabe
- aufklappbar
- aufgemotzt
- anzüglich
- anhaltend
- andauernd
- Abwärtswettlauf
- Angespanntheit
- Auswahl
- abrupt
- ausharren
- aushalten
- Abladeplatz
- abgedroschen
- an einer Kriegsneurose leidend
- Androgynie
- Androgynität
- Ausgrenzung
- anrüchig
- Auspeitschen
- am Vorabend von
- Afrikanischer Wildesel
- Asiatischer Wildesel
- aufgelockert werden
- antiretroviral
- Abwerben
- auftauchen
- Acid
- angeschlagen
- an jdm./etw. liegen
- Aufwärtstrend
- Auszieh...
- ausziehbar
- anmutig
- Anspruchslosigkeit
- ausgedehnt
- ausladend
- Ausstattungsstück
- aus der Vergangenheit
- Akteure | Personen der Handlung
- am Boden
- Anwärter
- Anwärterin
- allein dastehen
- Aktion
- an der Schwelle zu etw.
- abgespeckt
- auf ähnliche Weise
- Appell
- Aufruf
- abwechselnd
- äußerst
- außerordentlich
- ausnehmend
- am Rande
- angespannt
- an einem Fluss/Flussufer gelegen
- als Buch | jetzt als Buch erhältlich
- außer sich
- arme Sau | der Ärmste
- aussterben | in Vergessenheit geraten
- an etw. herankommen
- Abzeichnung
- absurd
- abrutschen
- abstürzen
- allseits
- auffallenderweise
- abgestumpft
- Autounfall
- ausschweifend
- aus nächster Nähe
- Ätzkalk
- ähnlich
- auf etw. herumhacken
- Anwendungshinweis
- Anklagepunkt
- als etw.
- aggressives Verhalten im Flugzeug
- Air Rage
- allmächtig
- Achsschenkel
- anfeinden
- Achsschenkel
- Achsschenkelaufnahme
- aufs Neue
- Auslieferungsfahrer
- Auslieferungsfahrerin
- abblätternde Farbe
- ad hoc
- Abwasser
- Auslassnockenwelle
- Anreiz
- Agroforstwirtschaft
- Agrarforstwirtschaft
- ausgeprägt
- Abflauen
- Außenring
- Antriebskonzept
- Aufnahmeverfahren
- Aufgabenteilung
- Abschlussnote
- Ausstellungsprogramm
- Alias
- Aliase
- Ausfuhrbegleitdokument
- Arbeitsverbot
- Automobilbranche
- Autobranche
- Alltagskultur
- Außenrepräsentation
- Arbeitsnachweis
- Anleitung
- Antriebsschwäche
- Antriebsmangel
- Antriebshemmung
- Auktionsplattform
- Aufforderungssatz
- Artikelwort
- Arbeitsmöglichkeit
- Anwendungslogik | Trennung von Präsentation und Anwendungslogik
- Ausfuhrzollstelle
- Autorengruppe
- Ausbildungsnachweis
- Außendarstellung
- Ausgleichskasse
- Abschlussstichtag
- Architekturfreund
- Architekturliebhaber
- Architekturliebhaber
- angstbesetzt
- Auftragsunterlagen
- Arbeitsgerät
- Ausgangsprodukt
- Arbeitsprobe
- Arbeitsalltag
- Arbeitsverlauf
- Ausfuhrpapiere
- Ausgangszollstelle
- Ausstellungstitel
- Ausbildungsförderung
- Außenhülle
- Abenteuersportler
- Abenteuersportlerin
- Abenteuersportlerinnen
- Anspruchshaltung
- Altersfreigabe
- Ampelmännchen
- Alexanderplatz
- Arboretum
- Arboreten
- Abholauftrag
- Assoziationskette
- Abgabedatum
- Ausdrucksmöglichkeit
- Austauschdienst
- Arzneimittelverordnung
- Arbeitsverweigerung
- Allzweckwaffe
- Auslandsjahr
- Abgabefrist
- achtundzwanzig
- Abstimmungsgespräch
- Abstimmungstreffen
- Abstimmungstreffen
- Ausweisdokument
- Arztbesuch
- absichtlich
- Ausreiseantrag
- Auseinandertreten
- Ausfuhrerstattung
- Aufwandsschätzung
- Anmeldedaten
- Angestelltenverhältnis
- Anstellungsverhältnis
- Ausstattungsmerkmal
- Abschnitt
- Abschlussveranstaltung
- Arbeitsagentur
- Ausgabestand
- Arbeitszeitnachweis
- Arbeitszeitnachweise
- Ausgangsvermerk
- Abschiedsredner
- Abschiedsrednerin
- Aufbauanleitung
- Austauschpartner
- aufklärerisch
- Arbeitsbeziehung
- Altkunde
- Altkunden
- Anstellungsbehörde
- Aufgabenblatt
- Auflösungsvertrag
- Angebotsphase
- Ausbildungsabschluss | beruflicher Ausbildungsabschluss
- Alltagswelt
- Aufenthaltsstatus
- Auflagenhöhe
- Ausstellungsprojekt
- Ausstellungsmacher
- Ausstellungsmacherin
- Ausländeranteil
- Anlaufpunkt
- Ausgangsort
- Ausstellungskonzept
- Arbeitsgerät
- Ärztehaus
- Arbeitsmappe
- Achsübersetzung
- Abschlussgespräch
- Arbeitssituation
- Aufwandsabschätzung
- Aufwandabschätzung
- Artensterben
- Abstreicher
- Abstreicher
- aktive Fahrsicherheit
- Aushilfstätigkeit
- Ausfuhrverkauf
- Achsenbeschriftung
- Ansammlung
- Alltagsobjekte
- anthroposophisch
- Alleinunterhalter
- Alleinunterhalterin
- Ausbildungsleiter
- Ausbildungsleiterin
- Ausbildungsleiterinnen
- Arbeitstätigkeit
- aus etw. herausschießen
- Anspruchsberechtigung
- Anspruchsberechtigungen
- Aufbaustruktur
- Ausgangssprache
- Ausgangssprachen
- Abendstimmung
- Auslieferungsbestätigung
- Auslieferungsbestätigungen
- Anlegeplatz
- Ankerplatz
- Arbeitsgrundlage
- Auftragserfassung
- Ammoniaksynthese
- Ausländerbeirat
- Auslandseinsatz
- Altersspanne
- Abnahmeprüfzeugnis
- abgekupfert
- Ausbildungsplatz
- Ausrüstungsteil
- Archivgut
- Archivmaterial
- Austauschformat
- Anschlagmittel
- aufgeregt
- Aufnahmegebäude
- Aufmerksamkeitsökonomie
- Alltagskleidung
- Anmeldebescheinigung
- Anlagenverzeichnis
- Ass
- Antischaummittel
- Angebotsfrist
- Arbeitsspiel
- Arbeitsmigration
- Antragsverfahren
- Auszeit
- Autogrammkarte
- Abgasendrohr
- Aufenthaltszeit
- Aktionsform
- Ausbruch aus dem Gefängnis
- Austauschjahr
- abwarten
- auf den richtigen Moment warten
- Arbeitszeitgesetz
- Anlagenbetreiber
- Aufteilung
- Affenohr
- Antriebstechnik
- Angebotsfrist
- aufgebläht
- Aluminiumsilikat
- auf der Stelle
- Antriebsschlupfregelung /ASR/
- Abhängigkeitserkrankung
- Anschlussfrage
- angenehm
- Arbeitsprobe
- Abschnitt
- Absatz
- Arbeitsgeräte
- angehend
- Auswahlteam
- Arbeitsnachweis
- Assistenzsystem
- Änderungsserie
- aufhören, etw. zu tun | Hör auf damit!
- Ausgangsuntersuchung
- Aktieninstrument
- Abwicklungsverfahren
- auffällig
- Ablenkungsmanöver
- Amanuensis
- Amanuensises
- Arbeitsdisziplin
- Anschlusswert
- Arbeitsgang
- Anlageinstrument
- auf Anweisung von jdm.
- ausgereift
- Aktionsbereich
- Anreicherungsgrad
- Arbeitshypothese
- Amerikanische Heidelbeere
- Abgasenergie
- Austrittstemperatur
- Anwendersicherheit
- Aktivierungswiderstand
- Abgabestelle
- Anstandsregeln
- Abholschein
- aufgestellte Ohren
- Äußerste
- Arztserie
- Außenhaut
- ärgerlich
- Aufbringung
- Ansaugdruck
- Azentrischer Faktor
- Abschneiden
- äußerst
- Assoziationsabkommen
- Ausbildungseinrichtung
- Anlagenkennnummer
- aus der Fassung gebracht
- Arbeitsbeschreibung
- Aufschlagrichtung
- Abgasturboaufladung
- ambitioniert
- Auswirkung auf etw.
- an etw. hängenbleiben
- Aufbahrung
- Abtastrate
- angebrochen
- akkurat | peinlich genau
- akribisch
- Angeberei
- Abstinenz
- affengeil
- Angeber
- Aufschneider
- an etw. festgeschraubt sein
- Anreiz
- angemessenerweise
- Anstiftung
- Aufhetzung
- auffällig
- Automobilsektor
- Affentheater
- Anlegehafen
- abwägend
- Agora
- Ameisenhaufen
- Ameisenhügel
- Anstiegswinkel
- Aluminiumoxid
- Anreiz
- Ansporn
- Anlass
- Anstoß
- auf Anraten von jdm.
- äußerst lebhaft
- agil
- Altersschwäche
- angestrengt
- Als Krönung ...
- Arbeitsvermittlung
- Arbeitsvermittlungsagentur
- Autodafé
- ausgezeichnet
- abgerundet
- ausgewogen
- aufwendig
- aufwendig
- Abgasbelastung
- aus dem Amt scheidend
- ausgelassen
- ärmlich
- auffallend
- auffällig
- Abzweigen
- aufsässig
- Ausgleich
- aufbrausend
- aufbrausend
- augenöffnend | Diese Erfahrung hat mir die Augen geöffnet.
- ausschwärmen
- auf und ab verlaufen
- anrüchig
- aus voller Kehle
- aufeinanderfolgend
- Anfänger
- adrett
- adrett
- Antiklimax
- abgeschottet
- Alles ist möglich./Alles kann passieren.
- abflauend
- Annäherungsversuch
- ausgelassen
- authentisch
- aufrichtig
- autolog
- andauernd
- anhaltend
- Ameisensäure-Brennstoffzelle
- altmodisch
- antiquiert
- Anprangern
- aussichtsreich
- auf Befehl von jdm. handeln
- Abschaltkupplung
- Ausstand
- Abschiedsfeier
- äußerer Umfang
- Armut
- Angeber
- Angeberin
- Aufschneiderin
- Attacke
- Ansturm
- Auftragsmörder
- Auftragsmörderin
- Aufgabenteilung
- an etw. zurückdenken
- ausdruckslos
- auf etw. basieren
- auf etw. gegründet sein
- Abchasisch
- abchasisch
- auf etw. hindeuten
- ausgetrocknet
- abstumpfend
- Ausfallkriterium
- ausweichend | aus etw. ein Geheimnis machen
- Abschwellen
- Abschwellung
- Aussätziger
- Aussätzige
- Abendluft
- Alle Mann an Deck!
- auf etw. anspielen
- asymmetrische Information
- angenommen werden als ...
- als etw. betrachtet werden
- als etw. gelten
- augenscheinlich | Er ist eindeutig nicht in der Lage, ...
- aufgebracht
- alter Knacker
- anstrengend
- auf dem neusten/neuesten Stand
- authentisch
- am Scheideweg
- Aufwärtstrend
- akkurat
- am Steuer
- Aufschlüsselung
- Aufgliederung
- antreten
- am Ende
- Arbeitsaufgabe
- Ankunftsrate
- Alimente
- äußerst negativ
- altersschwach
- Ablaufschritt
- außerordentlich
- ausgesprochen
- achtundvierzig
- abgenutzt
- abgetragen
- auf etw. verzichten
- amtierend
- Auseinandersetzung
- auf den Tag genau vor einem Monat
- Aha-Erlebnis
- außerordentlicher Professor
- akribisch
- auf Hochtouren laufen
- abrutschen
- absacken
- auf eigene Gefahr
- aufrichtig
- auf jds. Geheiß
- Auflage
- Aufzählung
- Absperrband
- Arretierstift
- Arretierstift
- Aktivierungsüberspannung
- Anergie
- auf etw. setzen
- Arbeitsverbot
- achtlos
- Abbild
- anscheinend
- augenscheinlich
- Aufsässigkeit
- ärmlich
- Armreifen
- Autoverrückter
- Autoverrückte
- Autofan
- Anforderungsspezifikation
- Ausverkauf aufgrund eines Brandschadens
- Anodeneelektrode
- Alter vor Schönheit.
- achtsam
- angreifen
- Äquipotentialfläche
- Austrittsgas
- Abschaltmessung
- Arbeitgeber
- Abfuhr
- an Ort und Stelle
- Arsenal
- angemessen
- Argumente
- an der Spitzenposition
- auf dem neusten/neuesten Stand
- aufgeladen
- Abflauen
- Abnahme
- absolut sicher
- atemberauschend
- autoritäre Regierung
- anschließend
- ausgiebig
- akademischer Jargon
- Akademikerlatein
- Amtsvergehen
- Amtsmissbrauch
- abflauen
- Ausgewogenheit
- abgefahren
- adipogen
- Attraktivität
- abschreckend
- Ausstattung
- Ausrüstung
- Ausstaffierung
- alles in allem
- Arbeitsreise
- Ausdehnung
- Ausmalen
- Autobahnausfahrt
- Ausfahrt
- Arbeitseinstellung
- Arbeitsniederlegung
- Auswärtige | nicht aus der Stadt sein
- Abfall
- Abhören
- auf etw. beruhen
- an etw. festhalten
- Anwendersicherheit
- aufwendig
- aufwändig
- anstrengend
- Abzug
- auffällig
- Anästhesist
- Anästhesistin | Narkoseärzte
- Anästhesisten
- Anästhesistinnen
- ausdruckslos
- Abtreibungsmittel
- Abortivum | Abtreibungsmittel
- Abortiva
- altmodisch
- austenitisch
- Acetal
- austral. Wildpferd
- Anziehungskraft
- Autofreak
- Abgasenthalpie
- auf einen Streich
- Ausbesserung
- Anionentauschermembran
- Anionentauschermembrane
- Adsorptionsschicht
- Aktivierungswort
- aufgepeppt
- aufgemotzt
- aus ... | ein Journalist aus London
- Albedo
- Ausgangswert
- Anzahlung
- Arbeitsvertrag ohne garantierte Arbeitszeit
- abgekämpft
- Abfluss
- aneinander vorbeireden
- Anmaßung
- Alpenbraunelle
- Alpendohle
- Alpenkrähe
- Alpensegler
- Auerhuhn
- Aztekenmöwe
- Alcedo-Eisvögel
- Amerikanischer Goldregenpfeifer
- Amerikanische Krickente
- Augurbussard
- Amerikanische Silbermöwe
- Albatros
- Aleutenseeschwalbe
- Alpenringdrossel
- Anthropoides-Kraniche
- Andensteißhuhn
- Adeliepinguin
- Atitlantaucher
- Australischer Zwergtaucher
- Amsterdamalbatros
- Audubonsturmtaucher
- Antarktis-Sturmvogel
- Antarktiksturmvogel
- Australtölpel
- Abbott-Tölpel
- Amerikanischer Schlangenhalsvogel
- Australischer Schlangenhalsvogel
- Afrikanischer Schlangenhalsvogel
- Amerikanische Zwergdommel
- Abdimstorch
- Afrikanischer Löffler
- Australischer Ibis
- Andenflamingo
- Amazonasente
- Aucklandente
- Amerik. Krickente
- Andenente
- Augenbrauenente
- Andengans
- Amerik. Trauerente
- Afrikanische Zwergglanzente
- Afrikaruderente
- Affenente
- Affengans
- Andenkondor
- Archboldsperber
- Aschkopfhabicht
- Afrikahabicht
- Augurbussard
- Agula
- Afrikanischer Habichtsadler
- Affenadler
- Amurfalke
- Afrikanischer Baumfalke
- Aplomadofalke
- Australischer Baumfalke
- Andenguan
- Arabisches Wüstenhuhn
- Argusfasane
- Arguspfaue
- Augenwachtel
- Ahantafrankolin
- Archerfrankolin
- Ährenträgerpfau
- Altaikönigshuhn
- Antigone-Kraniche
- Atlantisralle
- Augenralle
- Amerikanisches Bläßhuhn
- Azursultanshuhn
- Amazonasralle
- Andamanenralle
- Afrikanische Binsenralle
- Afrikanisches Binsenhuhn
- Arabertrappe
- Austernfischer
- Australischer Austernfischer
- Andensäbelschnäbler
- Amethystrennvogel
- Amerikanischer Sandregenpfeifer
- Andenkiebitz
- Australischer Strandläufer
- Aucklandschnepfe
- Andenbekassine
- Afrikanische Bekassine
- Anamischnepfe
- Armeniermöwe
- Andenmöwe
- Amerik. Silbermöwe
- Amerikanische Zwergseeschwalbe
- Australseeschwalbe
- Amazonasseeschwalbe
- Antarktikseeschwalbe
- Afrikanischer Scherenschnabel
- Amerikanischer Scherenschnabel
- Aleutenalk
- Araukanertaube
- Andamanentaube
- Antillentaube
- Albertistaube
- Aymaratäubchen
- Amethysttaube
- Arfakalori
- Allfarblori
- Arakakadu
- Amboinasittich
- Ararauna
- Arakanga
- Aztekensittich
- Aymarasittich
- Andensittich
- Adelaidesittich
- Alexandrasittich
- Ansellkuckuck
- Amethystkuckuck
- Afrikanerkuckuck
- Australischer Koel
- Abyssinische Ohreule
- Albertseekauz
- Andenkauz
- Araukanerkauz
- Andamanenkauz
- Angelinaeule
- Andamaneneule
- Afrika-Zwergohreule
- Afrikanischer Waldkauz
- Antillennachtschwalbe
- Archboldnachtschwalbe
- Argusnachtschwalbe
- Augennachtschwalbe
- Atiusalangane
- Andensegler
- Alexandersegler
- Abeillekolibri
- Andenamazilie
- Avosettkolibri
- Amethystkolibri
- Annakolibri
- Alicekolibri
- Auroramusketier
- Amethystohr
- Adlerschnabel
- Amethystsonnennymphe
- Amethystkehlnymphe
- Adelakolibri
- Andenkolibri
- Atacamakolibri
- Allenkolibri
- Azurfischer
- Amazonasfischer
- Aruliest
- Azurroller
- Afrik. Wiedehopf
- Andenbartvogel
- Atztekenbartvogel
- Andenspecht
- Araberspecht
- Atlasgrünspecht
- Azurbreitrachen
- Augenstreif-Sensenschnabel
- Amazonasbaumsteiger
- Augenbaumsteiger
- Anumbi
- Andenschlüpfer
- Araukarienschlüpfer
- Andenschopfohr
- Azaraschlüpfer
- Apumaricschlüpfer
- Aschkopf-Ameisenfänger
- Augenbrauen-Ameisenschnäpper
- Andentapaculo
- Antillenelaenie
- Augenring-Spateltyrann
- Ährenschopftyrann
- Antillentyrann
- Aschkehl-Krummschnabel
- Arkansastyrann
- Augenring-Fliegenstecher
- Antilophia-Pipras
- Araripe-Pipra
- Atlaspipra
- Azurkotinga
- Andenklippenvogel
- Angolalerche
- Ashlerche
- Ammernlerche
- Andenschwalbe
- Angolaschwalbe
- Arielschwalbe
- Antinorischwalbe
- Afrikanische Trugschwalbe
- Antillenschwalbe
- Abbottraupenfänger
- Azurraupenfänger
- Appertbülbül
- Angolabülbül
- Ansorgebülbül
- Alexanderbülbül
- Augenstreifbülbül
- Antinoriwürger
- Apolinarzaunkönig
- Akazienzaunkönig
- Almenschmätzer
- Antillendrossel
- Augenstreif-Scheindrossel
- Amurrötel
- Andenklarino
- Arnotschmätzer
- Alaschanrotschwanz
- Akaziendrossel
- Atztekendrossel
- Andromedadrossel
- Ajaxflöter
- Augenbrauenhäherling
- Augenbrauen-Buschdrossling
- Akaziendrossling
- Amazonas-Mückenfänger
- Aberdarecistensänger
- Angolacistensänger
- Amharacistensänger
- Angola-Bülbülgrasmücke
- Aldabrabuschsänger
- Akaziensänger
- Angoladrongoschnäpper
- Azurschnäpper
- Angolaschnäpper
- Alexanderschnäpper
- Aruschnäpper
- Augenstreifschnäpper
- Arudickkopf
- Anthoscopus-Beutelmeisen | Weißstirn-Beutelmeise | Goldstirn-Beutelmeise | Graubeutelmeise | Rostbauch-Beutelmeise | Kapbeutelmeise | Senegalbeutelmeise | Sudanbeutelmeise
- Akazienmeise
- Andenbaumläufer
- Arfakbeerenpicker
- Amaninektarvogel
- Amethystglanzköpfchen
- Anjouannektarvogel
- Angolanektarvogel
- Arfakbrillenvogel
- Annobonbrillenvogel
- Ambonbrillenvogel
- Ameisenbrillenvogel
- Aruhonigfresser
- Aschbrust-Honigfresser
- Arfakhonigfresser
- Amboinahonigfresser
- Ammospiza-Ammern
- Artemisiospiza-Ammern
- Azurnaschvogel
- Antillenorganist
- Azurbischof
- Augenbrauenhemispingus
- Aschbrustämmerling
- Abendammer
- Antillenwaldsänger
- Angelawaldsänger
- Arizonawaldsänger
- Augenring-Waldsänger
- Akiapolaau
- Anianiau
- Akialoa
- Amakihi
- Apapane
- Akepa
- Akikiki
- Akohekohe
- Aschkopfvireo
- Antillentrupial
- Andenstärling
- Antillengrackel
- Abeillekernbeißer
- Abendkernbeißer
- Alariogirlitz
- Ankobergirlitz
- Angolagirlitz
- Anambraastrild
- Afrikanischer Silberschnabel
- Arfaknonne
- Ameisenpicker
- Auroraastrild
- Angola-Schmetterlingsfink
- Alektoweber
- Adamsschneefink
- Afghanenschneefink
- Augenbrauenweber
- Atollstar
- Abbottstar
- Amethystglanzstar
- Andamanenstar
- Ailuroedus-Laubenvögel
- Archboldlaubenvogel
- Albert-Paradiesvogel
- Acapulcoblaurabe
- Amerikanerkrähe
- Antillenkrähe
- Azurblaurabe
- Andamanenbaumelster
- Akazienhäher
- Abdimstorch
- Aegolius-Käuze
- Alkenvögel
- Alke
- Alken
- Aix-Schwimmenten
- Ardea-Tagreiher
- Albatrosse
- Antarktis-Walvogel
- Abschirmeffekt
- abschlagen
- Abschmelzen
- Abschnitt
- Abschwächung
- Absenkung
- Absenkungsdiagramm
- Absenkungsgeschwindigkeit
- Absetzbottich
- Absetzer
- Absonderung | säulige Absonderung | kugelige Absonderung | prismatische Absonderung
- Absorptionskoeffizient
- Absorptionsspektrum
- Absorptionsvermögen
- Absorptionswasser
- Abspaltung
- Abstand | Abstand der Bohrlöcher | Abstand der Kristallebenen | Abstand vom Schusspunkt | seitlicher Abstand
- Absteckung
- absteifen
- absteigend
- Abstreicher
- Abstützen
- abstützen
- Abtauchen
- Abtauen
- Abteufkübel
- Abtrag
- Abtragen
- Abtragungsgebiet
- Abtreppung
- Abwärtsbewegung
- abweichen
- Abwicklung
- Abzug
- Abzweigung | Abzweigung eines Flusses | Abzweigung eines Ganges | Abzweigung von Arten
- Achsabstand
- Achsenabschnitt
- Achsendepression
- Achsenebene
- Achsenfläche
- Achsenkulmination
- Achsenrichtung
- Achsensystem
- Achsenverhältnis
- Achsenwinkel
- Adamin
- Adinol
- Adular
- Adventiv...
- Adventivkrater
- Aerolith
- Aeromagnetik
- Agglomerat
- Ägirin
- Agmatit
- ahermatypisch
- Ähnlichkeitsfaktor
- Akkumulation
- Akmit
- Aktinolith
- Aktualitätsprinzip
- Akzessorien
- Alabandin
- Alb
- Albit
- Albitophyr
- Albitzwilling
- Alexandrit
- Algenkalk
- Algodonit
- Alkaligestein
- Alkali-Granit
- Alkalisierung
- Allanit
- Allemontit
- allitisch
- allochem
- Almandin
- Anatas
- Anatexis
- Anchimetamorphose
- Andalusit
- Andesin
- Andesit
- andesitisch
- Andorit
- Andradit
- Anfahren einer Lagerstätte
- Anfeuchten
- Anglesit
- angreifen | angreifend | angegriffen
- anhaftend
- anhängen | anhängend | angehängt
- Anhydrit | massager Anhydrit
- Anisium
- Anis
- Anker
- Ankerbolzen
- Ankerbolzen
- Ankerit
- Ankerkopf
- Ankerplatte
- Ankerstange
- Anlage
- Anlauf des Gewölbes
- Anlegegoniometer
- Annabergit
- Anomalie | Bouguersche Anomalie | erdmagnetische Anomalie | mittlere Anomalie | wahre Anomalie
- Anordnung | Anordnung von Stempeln | geradlinige Anordnung | gleichartige Anordnung | lagenförmige Anordnung | regellose Anordnung | staffelförmige Anordnung | gleichartig angeordnet
- anorogen
- Anorthit
- Anorthoklas
- Anorthosit
- Anprall
- anreichern | durch Versickerung anreichern
- Anreicherungszone
- anschlagen
- anschleifen
- anschneiden
- Anschnitt
- anschwellen | anschwellend | angeschwollen
- Anschwemmung
- Ansicht
- Anstau
- anstauen | anstauend | angestaut
- Anstauung
- anstehen
- ausstreichen
- ausbeißen | anstehend
- ausstreichend
- ausbeißend | angestanden
- ausgestrichen
- ausgebissen | anstehendes Erz
- anstehend
- ansteigend
- Anteklise
- antiklinal
- Antimonfahlerz
- Antimonit
- Antiperthit
- antithetisch
- antreiben | antreibend | angetrieben
- Anzeichen
- abzünden
- Apatit
- Apex
- aphanitisch
- aplitisch
- Aplitgängchen
- Apophyllit
- Aptium
- Apt
- Aptychus
- Aquatorium
- Äquipotentiallinie
- Aquitan
- äquivalent
- Aragonit
- Arbeiter
- Arbeitersiedlung
- Arbeitsventil
- Arenig
- Arfvedsonit
- Argentit
- Argilit
- argilitisch
- Argyrodit
- Asbolan
- Aschentuff
- aschist
- Ashgill
- Asphaltsand
- assyntisch
- Astrophyllit
- ästuarin
- Atakamit
- atektonisch
- Atomabsorption
- Atomgitter
- Ätzgrübchen
- aufarbeiten
- Aufarbeitung
- Aufbereitung
- Aufbereitungsanlage
- Aufbeulung
- aufbrechen
- Auffahrung | bergmännische Auffahrung
- Auffaltung
- Auffüllung
- Aufgaberegler
- auflockern
- Aufnahme
- Aufnahmegerät
- aufprallen | aufprallend | aufgeprallt
- Aufreißen
- Aufsaugung
- Aufschiebevorrichtung
- Aufschiebung | Aufschiebung ins Hangende
- aufschließen | aufschließend | aufgeschlossen
- Aufschlussbohrung | geologische Aufschlussbohrung
- aufschmelzen
- Aufschmelzung
- Anatexis | partielle Aufschmelzung | vollständige Aufschmelzung
- aufschütten | aufschüttend | aufgeschüttet
- Aufspaltung | Aufspaltung von Schiefern
- Aufspülung
- aufstauen | aufstauend | aufgestaut
- aufstellen | aufstellend | aufgestellt
- aufstellen | aufstellend | aufgestellt
- Auftauen
- Aufwölbung | Aufwölbung der Sohle | Aufwölbung im Torfmoor | Aufwölbung von Schichten | periklinale Aufwölbung | weitspannige Aufwölbung
- Aufzeichnung | Aufzeichnung der durchfahrenen Schichten | statistische Aufzeichnung
- Augengneis
- Augentextur
- Augit
- Aulakogen
- Auricalcit
- Ausbauchung
- ausbauen | ausbauend | ausgebaut
- Ausbaumaterial
- Ausbesserung
- ausbrechen
- Ausbruch | phreatischer Ausbruch | plötzlicher Ausbruch | subaerischer Ausbruch | subglazialer Ausbruch | subrezenter Ausbruch | übermeerischer Ausbruch
- Ausdehnung | Ausdehnung einer Gaskappe | horizontale Ausdehnung | seitliche Ausdehnung | vertikale Ausdehnung
- ausdünnen
- auskeilen
- auskeilend
- ausgekeilt
- Ausfahrt
- Ausfall
- ausfließen | ausfließend | ausgeflossen | eruptiv ausfließen | stoßweise frei ausfließen
- Ausflockung
- Ausfluss
- Ausfluß
- Ausführung
- Ausfüllung
- Ausgangsform
- Ausgangspunkt
- Ausgleich | isostatischer Ausgleich
- ausgleichen | ausgleichend | ausgeglichen
- Ausguss
- Auskragung
- auskristallisieren | auskristallisierend | auskristallisiert
- Ausläufer
- auslegen
- Ausleger
- Auslesen
- Auslöschung
- ausmessen | ausmessend | ausgemessen
- Ausscheidungsfolge
- Ausschütten
- Außenabdruck
- aussteifen | aussteifend | ausgesteift
- ausstreichen | zu Tage ausstreichen
- ausströmen
- ausströmen | heftig ausströmen
- auswalzen | auswalzend | ausgewalzt
- Auswaschen
- auswerfen | auswerfend | ausgeworfen
- Auswitterung
- auszählen | auszählend | ausgezählt
- Auszähllineal
- autigen
- autochthon
- Autolith
- Autometamorphose
- Autotheca
- autotroph
- Autun
- Autunit
- Aventurin
- Awaruit
- Axialspannung
- Axinit
- Azurit
- ausgewaschen
- äolisch erodiert | marin erodiert | durch Wellen erodiert
- alpidischer Faltengürtel
- Ausliegerberg
- Ausliegerberge
- automatische Frequenzabstimmung, selbsttätige Frequenznachführung
- auf Konto von
- auf Rechnung von
- auf Gefahr der Gesellschaft
- Ausrüstung zur Datenkommunikation
- Asynchroner Transfermodus /ATM/
- amtlich eingetragen
- Auftragssteuersprache
- Angehöriger des weißen amerikanischen Bürgertums
- amerikanische Norm für Drahtquerschnitte
- abwesend vom Computer, nicht an der Tastatur
- Alter, Geschlecht, Wohnort?
- auf eigene Gefahr
- Aufforderung zur Abstimmung
- alles mögliche
- alles im Arsch
- als Information, zu deiner Information
- Angehörige des zutreffenden Geschlechts
- Angehörige des anderen Geschlechts
- Angehörige des gleichen Geschlechts
- auf gar keinen Fall
- Antwort nicht nötig
- Alte Gewohnheiten lassen sich schwer überwinden.
- Ach, jetzt verstehe ich!
- außerhalb meiner Rolle
- auf der anderen Seite | naja, aber | Aaaber
- absolut schrecklich
- Aufruf zur Diskussion
- auf dem Boden rollend vor Lachen
- Aschenbrödel
- Aceclidin
- Acefurtiamin
- Acetergamin
- Acetiamin
- Acetylcholinchlorid
- Aclidiniumbromid
- Acriflaviniumchlorid
- Alachlor
- Alcuroniumchlorid
- Alexidin
- Alfetamin
- Alinidin
- Allylamin
- Allylchlorid
- alpha-Methylstyrol
- Altretamin
- Aluminiumchlorhydrat
- Aluminiumchlorid
- Ambenoniumchlorid
- Amfetamin
- Amidin
- Amifampridin
- Amiflamin
- Aminitrozol
- Aminoacridin
- Aminoethylnitrat
- Aminomethylpropanol
- Aminomethylprpandiol
- Amitrol
- Ammoniumperchlorat
- Androstanolon
- Anileridin
- Anisidine
- Anisidinzahl
- Apovincamin
- Apraclonidin
- Arbutamin
- Arpromidin
- Äthylbenzol
- Avridin
- Azacitidin
- Azaspiriumchlorid
- Azinphosethyl
- Azinphosmethyl
- Azipramin
- Acrylsäureethylester
- absurderweise
Hinweise
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.